Die Br�cken von Venedig |
|||||||
Insider-Tipp Ohne Warteschlangen bequem reisen, Tickets vorher online kaufen:
|
Allgemeines Wie viele Br�cken gibt es in Venedig? Die Altstadt von Venedig besteht eigentlich aus vielen kleinen Inseln, die durch mehr oder weniger breite Kan�le getrennt sind. �ber diese Kan�le gibt es Fu�g�ngerbr�cken. Insgesamt gibt es in Venedig ungef�hr 435 Br�cken. Die Anzahl der Br�cken ist also enorm hoch. Ein Weltrekord ist dies aber nicht. Zum Beispiel existieren in Amsterdam mehr als 1.000 Br�cken. Noch mehr sind es in Hamburg (�ber 2.000).
Die Mehrzahl der alten Br�cken Venedigs sind Steinbr�cken. Es gibt aber auch Holzbr�cken und Eisenbr�cken. Die meisten der circa 160 Kan�le im Centro Storcio (Altstadt) sind nur einige Meter breit.
Gibt es in Venedig nur Fu�g�ngerbr�cken? Im Prinzip: ja. Fast alle �berg�nge sind mit Stufen bzw. Treppen versehen und sind f�r Fahrzeuge aller Art daher nicht geeignet. Die einzige Ausnahme ist die lange Ponte della Liberta (Freiheitsbr�cke). Es ist die mit fast 4 km l�ngste Br�cke in Venedig. Es ist auch eine der neuen Br�cken der Lagunenstadt. Sie wurde erst 1931 festgestellt. Die Ponte della Liberta verbindet die Altstadt mit dem Festland. Es ist eine Autobr�cke und Eisenbahnbr�cke (je 4 Spuren bzw. Gleise). Auch die neue Stra�enbahn f�hrt �ber die Freiheitsbr�cke.
Br�cken von Venedig mit Kinderwagen, Rollstuhl, Fahrrad und Inline Skates Die meisten �berf�hrungen �ber die Kan�le haben nur Stufen und keine Rampen. Die Br�cken Venedigs sind also nicht behindertengerecht. Rollstuhlfahrer k�nnen sie also nicht benutzen. Mit dem Kinderwagen muss man in Venedig sehr oft Treppen �berwinden. Fahrrad-Fahren und Rollschuhe aller Art sind in Venedig sogar verboten. Das Schiff ist das einzige Verkehrsmittel in der Altstadt.
In den letzten Jahren gibt es einige Br�cken mit Rampen in der sehr touristischen Gebieten wie um den Markusplatz (Venedig San Marco). Dies ist nat�rlich auch eine Hilfe f�r Kinderwagen usw. In den typischen, engen Gassen von Venedig ist einfach kein Platz f�r Rollstuhl-Rampen oder �hnliches. Auch das alte Kopfsteinpflaster ist f�r Rollstuhlfahrer, Kinderwagen und �ltere Menschen oft ein Problem.
Bekannte Br�cken in Venedig Die 4 Br�cken �ber den Canale Grande Der breite Canal Grande ist die bei weitem wichtigste Wasserstra�e in Venedig. Der s-f�rmige Kanal teilt die Altstadt in Venedig in zwei Teile. Der Canal Grande ist fast 4 Kilometer lang. Es gibt nur 4 Br�cken �ber den Wasserweg. Oft muss man eine Viertelstunde oder mehr Umweg gehen. Neben den 4 Br�cken gibt es allerdings aber auch an einigen Stellen kleine F�hren f�r Fu�g�nger. Die �lteste und bekannteste Br�cke �ber den Canale Grande ist die Rialtobr�cke. F�r viele Jahrhunderte war sie der einzige Weg �ber die Wasserstra�e. Die Rialtobr�cke geh�rt zu den Top10-Sehensw�rdigkeiten von Venedig. Mehr �ber die Rialtobr�cke finden Sie auf dieser Seite.
Die Ponte dell�Accademia ist eine Eisenbr�cke aus dem 20. Jahrhundert im S�den der Altstadt Venedigs. Der im Jahr 1854 er�ffnete �bergang ist direkt vor dem ber�hmten Kunstmuseum Accademia.
Zur etwa gleichen Zeit (im Jahr 1858) entstand die Ponte degli Scalzi (Scalzi-Br�cke) vor dem Hautbahnhof Venedig Santa Lucia. Die Fu�g�ngerbr�cke gilt als die meistbenutzte Br�cke in Venedig.
Vergleichsweise sehr neu ist die vierte Br�cke �ber den Canal Grande Ponte della Costituzione (Baujahr 2008). Die Verfassungsbr�cke verbindet den Hauptbahnhof mit dem rund 200 Meter entfernten zentralen Busbahnhof von Venedig. Die Ponte della Costituzione ist bis heute estrem umstritten, f�r Kritiker ein zu modernes Bauwerk in der historischen Stadt.
Die ber�hmte Seufzerbr�cke Wohl kaum eine andere so kleine Br�cke auf der Welt ist so ber�hmt und so oft verfilmt. Die Seufzerbr�cke (Ponte dei Sospiri) ist ein �bergang zwischen den Machtzentrum der Stadt (dem Dogenpalast) und dem benachbarten Gef�ngnis Prigioni nuove.
Viele Gefangene, unter ihnen Prominente wie Casanova, hatten von der Br�cke einen letzten Blick in die Freiheit, bevor sie f�r Jahre im Kerker angekettet wurden. Mehr �ber die Seufzerbr�cke
Die Freiheitsbr�cke Die bereits oben erw�hnte Freiheitsbr�cke (Ponte della Liberta) ist die einzige feste Verbindung zwischen Festland und Venedig. Auf ihr verl�uft eine 4-spurige Eisenbahn und eine Autobahn (4 Spuren). In Venedig enden alle Autostra�en und Gleise in einer Sackgasse bzw. in einem Sackbahnhof. Alle Parkh�user Venedigs, Bushaltestellen und Bahnh�fe sind in der N�he der Freiheitsbr�cke. Br�cken auf anderen Inseln Venedigs Auch auf einigen anderen Inseln von Venedig gibt es keine Autos, aber viele Kan�le und Br�cken ausschlie�lich f�r Fu�g�nger. Dazu z�hlen zum Beispiel die Inseln Murano und Burano.
Auch in den modernen Stadtteilen auf dem Festland und auf Lido gibt es nat�rlich Stra�enbr�cken und Bahnbr�cken. Die Zahl der Br�cken �ber von 435 bezieht sich nur auf die Altstadt (centro storico). Auf dem gesamten Gebiet der heutigen Stadt Venedig ist die Anzahl der Br�cken wesentlich h�her. Unser Stadtplan (Sehensw�rdigkeiten und vieles mehr)
|
![]() |