Die Br�cken von Venedig


Parken in Venedig: Einen Parkplatz im Parkhaus sollten Sie vorher online reservieren. Es gibt eine tolle Webseite zur Reservierung von Parkpl�tzen: Hier klicken


Insider-Tipp
Ohne Warteschlangen bequem reisen, Tickets vorher online kaufen:




 


Venedig ist eine Stadt der Br�cken. Einige wie die Rialtobr�cke oder die Seufzerbr�cke sind weltbekannt. In diesem Artikel finden Sie eine �bersicht �ber die Br�cken von Venedig.

Allgemeines

Wie viele Br�cken gibt es in Venedig?

Die Altstadt von Venedig besteht eigentlich aus vielen kleinen Inseln, die durch mehr oder weniger breite Kan�le getrennt sind. �ber diese Kan�le gibt es Fu�g�ngerbr�cken. Insgesamt gibt es in Venedig ungef�hr 435 Br�cken.

Die Anzahl der Br�cken ist also enorm hoch. Ein Weltrekord ist dies aber nicht. Zum Beispiel existieren in Amsterdam mehr als 1.000 Br�cken. Noch mehr sind es in Hamburg (�ber 2.000).

Die Mehrzahl der alten Br�cken Venedigs sind Steinbr�cken. Es gibt aber auch Holzbr�cken und Eisenbr�cken. Die meisten der circa 160 Kan�le im Centro Storcio (Altstadt) sind nur einige Meter breit.

Schiff fahren in Venedig

Venedig ist eine Stadt im Wasser. Statt Stra�en gibt es Kan�le. Es werden f�r Touristen unz�hlige Schiffstouren angeboten. Von der kleinen Rundfahrt mit der Gondel bis zur gro�en F�hre auf Inseln in der Umgebung. Ein �bersicht �ber etwa 40 Bootstouren in Venedig finden Sie auf folgendem Link, alle sind online bucbbar:

           ------>>>> �bersicht Schiffstouren Venedig

Gibt es in Venedig nur Fu�g�ngerbr�cken?

Im Prinzip: ja. Fast alle �berg�nge sind mit Stufen bzw. Treppen versehen und sind f�r Fahrzeuge aller Art daher nicht geeignet.

Die einzige Ausnahme ist die lange Ponte della Liberta (Freiheitsbr�cke). Es ist die mit fast 4 km l�ngste Br�cke in Venedig. Es ist auch eine der neuen Br�cken der Lagunenstadt. Sie wurde erst 1931 festgestellt. Die Ponte della Liberta verbindet die Altstadt mit dem Festland. Es ist eine Autobr�cke und Eisenbahnbr�cke (je 4 Spuren bzw. Gleise). Auch die neue Stra�enbahn f�hrt �ber die Freiheitsbr�cke.

Eine Gondelfahrt im Internet buchen

Es gibt eine deutschsprachige Webseite auf der man in  Ruhe zu Hause vor der Reise nach Venedig eine Gondelfahrt voraus buchen kann. Folgende Links f�hren zu einigen Angeboten:

Klassische Gondelfahrt: Man mietet eine Gondel mit Fahrer. Abfahrt ist in der N�he des Markusplatzes, Dauer: etwa 30 Minuten.    >>>>  Mehr Infos und Buchung

Unser Tipp; Gondelfahrt und guter Stadtrundgang zusammen f�r nur 45 Euro pro Person    >>>>  Mehr Infos und Buchung

Gondeltour bei Nacht: �hnlich wie oben, aber am Abend. Nach 18 Uhr sind die Gondelfahrten in Venedig etwas teurer.    >>>>  Mehr Infos und Buchung

Spar-Paket Venedig: Gondelfahrt eventuell mit anderen Personen, Eintritt ohne Anstehen in den Dogenpalast und den Markusdom und 2 Stunden Stadtrundgang mit F�hrung in englischer Sprache:    >>>>  Mehr Infos und Buchung

Br�cken von Venedig mit Kinderwagen, Rollstuhl, Fahrrad und Inline Skates

Die meisten �berf�hrungen �ber die Kan�le haben nur Stufen und keine Rampen. Die Br�cken Venedigs sind also nicht behindertengerecht. Rollstuhlfahrer k�nnen sie also nicht benutzen. Mit dem Kinderwagen muss man in Venedig sehr oft Treppen �berwinden. Fahrrad-Fahren und Rollschuhe aller Art sind in Venedig sogar verboten. Das Schiff ist das einzige Verkehrsmittel in der Altstadt.

In den letzten Jahren gibt es einige Br�cken mit Rampen in der sehr touristischen Gebieten wie um den Markusplatz (Venedig San Marco). Dies ist nat�rlich auch eine Hilfe f�r Kinderwagen usw.

In den typischen, engen Gassen von Venedig ist einfach kein Platz f�r Rollstuhl-Rampen oder �hnliches. Auch das alte Kopfsteinpflaster ist f�r Rollstuhlfahrer, Kinderwagen und �ltere Menschen oft ein Problem.


Tipp: Fahrkarten f�r Wasserbusse online kaufen

Die Wasserbusse sind die �ffentlichen F�hren in Venedig f�r den Nahverkehr. Es gibt Tageskarten, Tickets f�r 2 und 3 Tage und Wochentickets. Alle kann man vorher im Internet kaufen. Man spart die Probleme mit der Sprache, mit ausl�ndischen Automaten und Warteschlagen.

Auf dieser Webseite  gibt es die Nahverkehrstickets (g�ltig in Venedig in den meisten F�hren, Bus und Tram).

 

Bekannte Br�cken in Venedig

Die 4 Br�cken �ber den Canale Grande

Der breite Canal Grande ist die bei weitem wichtigste Wasserstra�e in Venedig. Der s-f�rmige Kanal teilt die Altstadt in Venedig in zwei Teile. Der Canal Grande ist fast 4 Kilometer lang. Es gibt nur 4 Br�cken �ber den Wasserweg. Oft muss man eine Viertelstunde oder mehr Umweg gehen. Neben den 4 Br�cken gibt es allerdings aber auch an einigen Stellen kleine F�hren f�r Fu�g�nger.

Die �lteste und bekannteste Br�cke �ber den Canale Grande ist die Rialtobr�cke. F�r viele Jahrhunderte war sie der einzige Weg �ber die Wasserstra�e. Die Rialtobr�cke geh�rt zu den Top10-Sehensw�rdigkeiten von Venedig. Mehr �ber die Rialtobr�cke finden Sie auf dieser Seite.


Die Rialtob�cke im Zentrum der Altstadt

Die Ponte dell�Accademia ist eine Eisenbr�cke aus dem 20. Jahrhundert im S�den der Altstadt Venedigs. Der im Jahr 1854 er�ffnete �bergang ist direkt vor dem ber�hmten Kunstmuseum Accademia.


Die Accademia-Br�cke aus Metall

Zur etwa gleichen Zeit (im Jahr 1858) entstand die Ponte degli Scalzi (Scalzi-Br�cke) vor dem Hautbahnhof Venedig Santa Lucia. Die Fu�g�ngerbr�cke gilt als die meistbenutzte Br�cke in Venedig.


Die Scalzi-Br�cke am Bahnhof

Vergleichsweise sehr neu ist die vierte Br�cke �ber den Canal Grande Ponte della Costituzione (Baujahr 2008). Die Verfassungsbr�cke verbindet den Hauptbahnhof mit dem rund 200 Meter entfernten zentralen Busbahnhof von Venedig. Die Ponte della Costituzione ist bis heute estrem umstritten, f�r Kritiker ein zu modernes Bauwerk in der historischen Stadt.


Die moderne Verfassungsbr�cke

Die ber�hmte Seufzerbr�cke

Wohl kaum eine andere so kleine Br�cke auf der Welt ist so ber�hmt und so oft verfilmt. Die Seufzerbr�cke (Ponte dei Sospiri) ist ein �bergang zwischen den Machtzentrum der Stadt (dem Dogenpalast) und dem benachbarten Gef�ngnis Prigioni nuove.


Die Seufzerbr�cke (links Dogenpalast, rechts Neues Gef�ngnis)

Viele Gefangene, unter ihnen Prominente wie Casanova, hatten von der Br�cke einen letzten Blick in die Freiheit, bevor sie f�r Jahre im Kerker angekettet wurden. Mehr �ber die Seufzerbr�cke

Unser Tipp: Tickets f�r Venedig vorher online kaufen

Es gibt mehrere gro�e, weltweite Anbieter f�r Tickets, Eintrittskarten, Boot-Touren, Stadtrundg�nge usw. f�r den Urlaub. Man kann Touren, Attraktionen, Ausfl�ge und einiges mehr zu Hause in Ruhe auf einer deutschsprachigen Webseite im Internet vergleichen und buchen. Hier drei seri�se Anbieter von Tickets und Eintrittskarten f�r Venedig. Es gibt Tickets f�r den Naherkehr von Venedig (F�hren), f�r den Flughafenbus, f�r den Dogenpalast und vieles mehr:

1. Viator: Hier klicken f�r Venedig-Tickets

2. Getyourguide:Hier klicken f�r Venedig-Tickets

3. Tiqets: Hier klicken f�r Venedig-Tickets

Die Freiheitsbr�cke

Die bereits oben erw�hnte Freiheitsbr�cke (Ponte della Liberta) ist die einzige feste Verbindung zwischen Festland und Venedig. Auf ihr verl�uft eine 4-spurige Eisenbahn und eine Autobahn (4 Spuren). In Venedig enden alle Autostra�en und Gleise in einer Sackgasse bzw. in einem Sackbahnhof. Alle Parkh�user Venedigs, Bushaltestellen und Bahnh�fe sind in der N�he der Freiheitsbr�cke.

Br�cken auf anderen Inseln Venedigs

Auch auf einigen anderen Inseln von Venedig gibt es keine Autos, aber viele Kan�le und Br�cken ausschlie�lich f�r Fu�g�nger. Dazu z�hlen zum Beispiel die Inseln Murano und Burano.


Die beliebte Ausflugsinsel Burano, bekannt f�r farbenfrohe Fassaden

Auch in den modernen Stadtteilen auf dem Festland und auf Lido gibt es nat�rlich Stra�enbr�cken und Bahnbr�cken. Die Zahl der Br�cken �ber von 435 bezieht sich nur auf die Altstadt (centro storico). Auf dem gesamten Gebiet der heutigen Stadt Venedig ist die Anzahl der Br�cken wesentlich h�her.

Unser Stadtplan (Sehensw�rdigkeiten und vieles mehr)


Diesen Stadtplan vergr��ern

 

 

 









  English Version
Startseite
Infos
Stadtteile Venedig
Top Sehensw�rdigkeiten
Stadtplan Venedig
Wohin in Venedig?
Touren mit dem Schiff
Gondelfahrt Venedig
Overtourism Venedig
�ffentlicher Verkehr
Wassertaxis Venedig
F�hren Venedig
Vaporetto Linie 1
Vaporetto Linie 2
Vaporetto Linie 4.2.
Vaporetto Linie 12
Vaporetto Linie 14
People Mover Venedig
Tagestickets Venedig
Wasserbus Linien Venedig
Str�nde Venedig
Venedig zu Fu�
Flughafen Venedig
Bus Flughafen Venedig
Flughafenf�hren Venedig
Hauptbahnhof Venedig
Busbahnhof Venedig
Bahnhof Mestre
Centro Storico Venedig
Lagune von Venedig
Busse Flughafen Treviso
F�hre Jesolo Venedig
Parken Venedig
  Garage Comunale AVM
Auto Venedig
Venedig Zahlen
Hochwasser Venedig
Kreditkarten Venedig
Preise in Venedig
Unterkunft Venedig
Camping Venedig
�ffnungszeiten Venedig
Klima Venedig
Trinken Venedig
Essen Venedig
Fast Food Venedig
Stadtf�hrungen Venedig
Museen Venedig
Kirchen Venedig
Br�cken Venedig
Schiffe Venedig
Sestieri Venedig
Stadt Mestre
Marghera
Sehensw�rdigkeiten
Canal Grande Venedig
Sestiere San Marco
Markusplatz Venedig
Markusdom Venedig
Markusturm Venedig
Dogenpalast Venedig
Seufzerbr�cke Venedig
Museum Correr Venedig
Rialtobr�cke Venedig
Rialtomarkt Venedig
Libreria Acqua Alta
Ca Pesaro Venedig
La Fenice Venedig
San Rocco Venedig
Frarikirche Venedig
Da Vinci Museum
Ghetto Venedig
Campo Santa Margherita
Scala del Bovolo Venedig
Galerie Accademia
Guggenheim Museum Venedig
Salute Kirche
Arsenal Venedig
Hard Rock Cafe Venedig
Insel Sant Elena
Cannaregio Venedig
Castello Venedig
San Polo Venedig
Naturhistorische Museum
Musik Museum Venedig
Inseln Venedig
Insel Lido Venedig
  Vaporetto Lido
  Lido Strand
  Sehensw�rdigkeiten
  Malamocco Lido
  Alberoni Lido
Insel Pellestrina
Insel Giudecca Venedig
Insel San Giorgio Maggiore
Insel San Michele
Insel Murano Venedig
  Vaporetto Murano
  Glas-Museum Burano
  Murano Glasfabriken
Insel Burano Venedig
  Wasserbusse nach Burano
   Spitzenmuseum
Insel Mazzorbo Venedig
  Wasserbusse nach Torcello
Insel Torcello Venedig
Insel Sant Erasmo Venedig
Insel Vignole Venedig
In der N�he
Lido di Jesolo
  Wheel of Venice
  Tropicarium
Cavallino
  Cavallino Strand
Chioggia
Sottomarina
Rosolina Mare
Podelta
Ausflug Treviso
Ausflug nach Verona
Tagesausflug nach Padua
Einkaufen Venedig
Nave de Vero Venedig
Porte di Mestre Venedig
 
Impressum
Datenschutz