ernennen

From Wiktionary, the free dictionary

See also: Ernennen

German

Etymology

From Middle High German ernennen. Equivalent to er- + nennen.

Pronunciation

  • IPA(key): /ʔɛɐ̯ˈnɛnən/
  • Audio:(file)

Verb

ernennen (irregular weak, third-person singular present ernennt, past tense ernannte, past participle ernannt, past subjunctive ernennte, auxiliary haben)

  1. (transitive, often with zu (to, as)) to appoint, to name, to pronounce
    Hiermit ernenne ich Sie zu Mann und Frau.
    I hereby pronounce you man and wife.

Conjugation

More information infinitive, present participle ...
infinitive ernennen
present participle ernennend
past participle ernannt
auxiliary haben
indicative subjunctive
singular plural singular plural
present ich ernenne wir ernennen i ich ernenne wir ernennen
du ernennst ihr ernennt du ernennest ihr ernennet
er ernennt sie ernennen er ernenne sie ernennen
preterite ich ernannte wir ernannten ii ich ernennte1 wir ernennten1
du ernanntest ihr ernanntet du ernenntest1 ihr ernenntet1
er ernannte sie ernannten er ernennte1 sie ernennten1
imperative ernenn (du)
ernenne (du)
ernennt (ihr)
Close
More information perfect, singular ...
Close

Derived terms

Further reading

  • ernennen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  • ernennen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
  • ernennen” in Duden online
  • ernennen” in OpenThesaurus.de

Luxembourgish

Pronunciation

Verb

ernennen (third-person singular present ernennt, past participle ernannt, auxiliary verb hunn)

  1. to name, to appoint

Conjugation

More information infinitive, participle ...
Regular
infinitive ernennen
participle ernannt
auxiliary hunn
present
indicative
imperative
1st singular ernennen
2nd singular ernenns ernenn
3rd singular ernennt
1st plural ernennen
2nd plural ernennt ernennt
3rd plural ernennen
Close

(n) or (nn) indicates the Eifeler Regel.

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.