konzentrieren
From Wiktionary, the free dictionary
German
Etymology
Borrowed from French concentrer + -ieren.
Pronunciation
Verb
konzentrieren (weak, third-person singular present konzentriert, past tense konzentrierte, past participle konzentriert, auxiliary haben)
- (reflexive) to concentrate, to focus (one's mind or attention) [with auf (+ accusative) ‘on something’]
- In den nächsten Monaten konzentriere ich mich auf mein neues Buch.
- In the next few months I will focus on my new book.
- (transitive) to concentrate (something)
Conjugation
infinitive | konzentrieren | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | konzentrierend | ||||
past participle | konzentriert | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich konzentriere | wir konzentrieren | i | ich konzentriere | wir konzentrieren |
du konzentrierst | ihr konzentriert | du konzentrierest | ihr konzentrieret | ||
er konzentriert | sie konzentrieren | er konzentriere | sie konzentrieren | ||
preterite | ich konzentrierte | wir konzentrierten | ii | ich konzentrierte1 | wir konzentrierten1 |
du konzentriertest | ihr konzentriertet | du konzentriertest1 | ihr konzentriertet1 | ||
er konzentrierte | sie konzentrierten | er konzentrierte1 | sie konzentrierten1 | ||
imperative | konzentrier (du) konzentriere (du) |
konzentriert (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Further reading
- “konzentrieren” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “konzentrieren” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “konzentrieren” in Duden online
- “konzentrieren” in OpenThesaurus.de
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.