Navigation überspringen

Christiane Enkeler

Freiberuflich, Journalistin, Kultur/Medien • Wissen/Handwerk • Gesellschaft/Religion
51105, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ideenreichtum
Redaktion
Konzept
Journalismus
(Kultur-)Vermittlung
Dramaturgie
Anlagenmechanik SHK
Radio
Print
Online
Live
Moderation
Essay
Feature
Recherche
Rezension
Interview
Reportage
Porträt
Audio-Produktion
Seminare
Workshops
Sachbuch
Wordpress
HTML5
CSS3
Social Media
Online-Redaktion
Struktur
Analyse
Themenfindung
Hochbegabung
Kultur
Wissenschaft
Bildung
Gesellschaftspolitik
Schreiben für Kinder
Hörspiel
Laborerfahrung (Chemie)
Erwachsenenbildung
Lehrpraxis
Diskussionsleitung
Text
Sprechstimme
Ethnologie
Deutsch
SEO Suchmaschinenoptimierung
Sanitär- und Heizungsanlagen
Eigenintiative
Selbstverantwortung
Ausdauer
Charme
Humor
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Christiane Enkeler

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2022

    Anlagenmechanikerin Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik; Firmenkommunikation

    Sanitherm Peter Schumacher GmbH

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit März 2020

    Eigenes Magazin

    Riffreporter - Junges Theater

  • Bis heute 17 Jahre und 4 Monate, seit 2008

    Seminarleitungen: Theaterkritik, Dramaturgie Podcast, Journalist. Schreiben etc.

    Akademie der Künste der Welt, Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds, Uni Köln

    Konzeption und Moderation von Seminaren zum journalistischen Schreiben, Podcast, Theaterkritik u.ä., Akademie der Künste der Welt Köln (07/2018), Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds (laufend), Universität zu Köln/SchreibArt (WS 2010/11 bis SoSe 2011), WS 2014/2015 und WS 2015/16 Vorträge zum Freien Journalismus am Institut für Ethnologie der Uni Köln.

  • Bis heute 20 Jahre und 4 Monate, seit 2005

    Sprechstimme

    für verschiedene Auftraggeber

    für die eigenen journalistischen Beiträge und in TV-Dokumentationen wie Sophie Scholl in "Winter 42/43"

  • Bis heute 31 Jahre und 4 Monate, seit 1994

    Journalistin

    Kultur/Medien • Wissen/Handwerk • Gesellschaft/Religion

    seit Januar 2005 v.a. für öffentlich-rechtlichen Rundfunk, daneben Print-/Online-Redaktionen: Aktuelles aus der Kultur (Live-Gespräch, Kritik, Reportage, Portrait... ) - Hintergründe, Reihen, Hörspiele, Feature aus Kultur/Wissenschaft/Bildung/Gesellschaft; vorher (ab Juli 1994) Remscheider General-Anzeiger: Praktikum, freie Mitarbeit.

  • 1 Monat, Dez. 2019 - Dez. 2019

    Projektkoordination / Vermittlung

    Akoma Hearts of Ghana

    "Plastikprojekt" auf Azizakpé in Südghana mit dem Team einer kleinen NGO. Nähere Projektbeschreibung hier: https://www.torial.com/christiane.enkeler/portfolio/457840

  • 2018 - 2019

    Vertretungslehrerin Deutsch, Politik und Theater, Berufsvorbereitung

    Mildred-Scheel-Berufskolleg Solingen

    09/18-02/19: Deutsch, Politik, Theaterprojekt für v.a. Internationale Förder- und berufsvorbereitende Klassen; individuelles Lernen

  • 2015 - 2015

    Sachbuch-Autorin

    Wartberg-Verlag

    Geboren 76.

  • 2010 - 2010

    Fachblog-Autorin

    für "die junge bühne" über die Wiener Festwochen 2010

    14.-31.05. aktuelle Berichterstattung mit Kritiken und Audio-Interviews, Allein-Autorin, Wordpress

  • 2005 - 2007

    Vertretungslehrerin für Chemie und Deutsch

    Henry-Ford-Realschule Köln

    Chemie-Unterricht für die 7./8. Klasse, später auch Deutsch-Förderunterricht (5. Kl.)

  • 2002 - 2002

    Unterrichten, v.a. Deutsch (aF)

    07-09 Internationaler Bund Köln • 10/11 VHS Bergisch Gladbach

    • IB Köln: Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache in einer Trainingsmaßnahme des Berufsbildungszentrums • VHS Bergisch Gladbach: Deutsch-Dozentin in einem Orientierungsprojekt für Jugendliche und Erwachsene ohne Ausbildungsplatz.

  • 1998 - 1998

    Studentische Hilfskraft: Tutorin

    Universität Köln, Pädagogisches Seminar

    Tutorin: Schwerpunkt Ästhetische Bildung/Aisthesis

  • 1986 - 1986

    Spendenaktion für ein brasilianisches Dorf, selbstständig organisiert

    Idee, Proben, Info-Material und alle ersten Abstimmungen mit dem Ordnungsamt

    als Schülerin der Katholischen Grundschule Menninghausen

Ausbildung von Christiane Enkeler

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2020

    Religion, Salafi, Zentralasien, Kognition/Entwicklung, Perspektivismus

    Goethe-Universität Frankfurt Ethnologie

    Religion, Islam, Salafi, Zentralasien, Kognition/Entwicklung, Performancetheorie, Perspektivismus (de Castro)

  • 2016 - 2017

    HTML5, CSS3, Wordpress, Social Media, SEO

    Fortbildungen Journalismus im Netz

    07/16-01/17 HTML5, CSS3, Wordpress, Social Media, SEO (GFN)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2017

    Abschluss: B.A. Germanistik/Ethnologie

    Universität zu Köln

    Interkulturelle Didaktik und Kommunikation, Diskursanalyse, Kognitionsethnologie, Inklusion, Sound Anthropology, Anthropologie des Staates, Wirtschafts-/Sozialethnologie, Charismatische Führung, Netzwerkanalyse, Postkolonialismus, Kulturvgl. Psychologie, Journalismus/Film

  • 2002 - 2016

    Sicherheit auf Demos, Film/Video, Online, Kollegengespräch, Interview

    Seminare und Fortbildungen Journalismus

    05/2016 Sicherheit auf Demos (dju) • 2014/15 versch. Seminare/Übungen zu Journalismus im Film (Uni Köln) • 2007-11 senderinterne Seminare zu Kollegengespräch, BmO, Feature (WDR/SWR) • 10-11/2008 Online-/Videojournalismus (ver.di) WS 02/03 Interviewseminar (Holger Noltze)

  • 6 Monate, Okt. 2001 - März 2002

    Germanistik. DAAD-Stipendium: Auslandssemester als Tutorin

    Karls-Universität Prag

    Tutorium „Argumentieren“. Konzeption und Durchführung • Leitung Theater-AG • Tutorium „Hörverstehen“ // Beschäftigung mit Intertextualität und Surrealismus

  • 2001 - 2018

    Literatur, Hörspiel, Film

    Fortbildungen und Workshops

    Herbst 2010/2011/2015/2018 Teilnahme an Hörspielforen NRW (Arbeitskonferenz der Filmstiftung NRW) • 05/2001 – 12/2002 LiteraturAtelier Köln (SK Stiftung Kultur), Ltg: Ekkehard Skoruppa, Jo Lendle • in 2001 Filmworkshop an der Studiobühne Köln/Filmwerkstatt bei K.F. Baumgärtel

  • 1997 - 2004

    schauspielfrankfurt, Schauspiel Köln, Schauspielhaus Bochum

    Hospitanzen Theater: Dramaturgie, Regie

    Premieren: 03/2004: schauspielfrankfurt Dramaturgiehosp. bei Brigitte Fürle „La Strada“ • 04/2000: Köln Regiehosp. Karin Beier „Kirschgarten“ • 03/2000: Schauspielhaus Bochum Regiehosp. U. D. Berlin „Optimist. Tragödie“ • 03/1997: WTT Remscheid Regieassist. Matthias Clauß „Katzen. Ein Miezical.“

  • 7 Jahre und 9 Monate, Okt. 1995 - Juni 2003

    Abschluss: Magistra Artium Germanistik

    Universität zu Köln

    Germanistik: Heinrich von Kleist, Novelle, Pop-/Gegenwartsliteratur, Parzival, Das Groteske • Chemie: Organische Chemie • Pädagogik: Morphologie, Erikson, Krappmann, Schulz von Thun; Identität, Aisthesis • Ethnologie: Anthropologie der Emotionen. Kunst und Kunsthandwerk in Westafrika

  • 1994 - 2002

    WDR Kultur TV, Radio Köln, Remscheider General-Anzeiger

    Praktika und Hospitanzen Journalismus

    05-07/02 Hospitanz WDR Pg. Kultur TV • 11-12/96 Praktikum Radio Köln • ab 94 Praktikum / „Freie“ Remscheider General Anzeiger

  • 1992 - 1999

    studiobühne Köln, Westdeutsches Tourneetheater Remscheid

    eig. Bühnenerfahrung: Schauspielübungen, Regieassistenz

    97-99 Theaterworkshops Studiobühne Köln • 92-94 Theater-AG, EMA-Gymnasium RS

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Portugiesisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z