„Junge Freiheit“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Anmerkung, dass unbelegte Behauptung. Widerspricht Wiki-Standards und ist unsachlich
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 19: Zeile 19:
}}
}}


Die '''Junge Freiheit''' ('''JF''') ist eine überregionale deutsche [[Wochenzeitung]]. Sie versteht sich als unabhängiges [[Konservatismus|konservatives]] Medium. [[Politikwissenschaft]]ler ordnen sie einem „Grenzbereich zwischen [[Konservatismus]] und [[Rechtsextremismus]]“ zu und bezeichnen sie als „[[Sprachrohr#Metaphorische Bedeutung|Sprachrohr]] der [[Neue Rechte|Neuen Rechten]]“. {{Auflagen-Vergleich kompakt|Zeitungen|8020|Verk|2008}}
Die '''Junge Freiheit''' ('''JF''') ist eine überregionale deutsche [[Wochenzeitung]]. Sie versteht sich als unabhängiges [[Konservatismus|konservatives]] Medium. [[Politikwissenschaft]]ler ordnen sie einem „Grenzbereich zwischen [[Konservatismus]] und [[Rechtsextremismus]]“ zu und bezeichnen sie als „[[Sprachrohr#Metaphorische Bedeutung|Sprachrohr]] der [[Neue Rechte|Neuen Rechten]]“. Diese Einordnung ist rein subjektiv und in keiner Weise belegt. {{Auflagen-Vergleich kompakt|Zeitungen|8020|Verk|2008}}


== Geschichte ==
== Geschichte ==

Version vom 3. Juli 2020, 19:42 Uhr

Junge Freiheit

Beschreibung Wochenzeitung
Sprache Deutsch
Verlag Junge Freiheit Verlag GmbH & Co. KG
Hauptsitz Berlin
Erstausgabe Mai/Juni 1986
Erscheinungsweise wöchentlich / freitags
Verkaufte Auflage 27.910 Exemplare
(IVW 3/2024)
Chefredakteur Dieter Stein
Herausgeber Junge Freiheit Verlag GmbH & Co.
Weblink jungefreiheit.de
Artikelarchiv 1997 ff.
ISSN (Print)

Die Junge Freiheit (JF) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung. Sie versteht sich als unabhängiges konservatives Medium. Politikwissenschaftler ordnen sie einem „Grenzbereich zwischen Konservatismus und Rechtsextremismus“ zu und bezeichnen sie als „Sprachrohr der Neuen Rechten“. Diese Einordnung ist rein subjektiv und in keiner Weise belegt. Die verkaufte Auflage beträgt 27.910 Exemplare, ein Plus von 70,3 Prozent seit 2008.[1]

Geschichte

Anfänge

Chefredakteur Dieter Stein gründete die Junge Freiheit im Mai 1986 in Freiburg im Breisgau ursprünglich als Organ für die Jugendorganisation der von Franz Handlos gegründeten Freiheitlichen Volkspartei (FVP). Sie erschien seit 1986 zunächst alle zwei Monate als parteilose Schüler- und Studentenzeitung mit einer Auflage von 400 Stück. 1990 gründeten zehn Hauptautoren die Junge Freiheit Verlag GmbH.[2] Ab Januar 1991 erschien die Zeitung monatlich.[3]

Dieter Stein, Gründer und Chefredakteur der Zeitung

In der Anfangsphase wurde das Blatt an den Universitäten vor allem durch Mitglieder von Burschenschaften vertrieben.[4][5] Burschenschaften inserierten in der JF und stellten den JF-Leserkreisen ihre Häuser zur Verfügung. Im Gegenzug warb die JF in den Burschenschaftlichen Blättern.[6] So konnten in einigen Universitätsstädten durch Verteilung kostenloser Exemplare neue Leser gewonnen werden, die nach Aussage der JF innerhalb von zwei Jahren bis zu 50 JF-Leserkreise mit insgesamt rund tausend Teilnehmern bildeten. Anfang 1992 sprach Dieter Stein diesbezüglich von „Aktivitäten im nationalkonservativen vorpolitischen Raum“; der damalige Redakteur Hans-Ulrich Kopp beschrieb diese Kreise wie folgt:[7]

„Erfreulich ist auch, dass parteipolitische Differenzen hier keinerlei Bedeutung haben und die von totalitären Parteistrategen gewünschte scharfe Abgrenzung zwischen CDU-Mitgliedern und Angehörigen rechtsgerichteter Gruppierungen nur mit einem Lächeln quittiert wird.“

Von 1993 bis 1995 veranstalteten die JF und ihre Leserkreise eine jährliche „Sommeruniversität“, für die auch CDU-Parteipolitiker wie Heinrich Lummer als Schirmherren fungierten. 1993 und 1994 wurde die „Sommeruniversität“ in Zusammenarbeit mit der Burschenschaft Danubia München und der Freiheitlichen Studenteninitiative Innsbruck durchgeführt. Tagungsleiter war Hans-Ulrich Kopp.[8]

1993 beschlossen die Verlagsgründer den Ausbau zur Wochenzeitung und die Gründung einer Kommanditgesellschaft, an der die Leser Anteilsscheine erwerben konnten. Hierzu wurde 1995 die Junge Freiheit Treuhand GmbH in Berlin angemeldet. Die Mitherausgeber sind Gesellschafter in der 1995 gegründeten Junge Freiheit Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH Potsdam. Als Gesellschafter mit ihren Anteilen wurden im Jahr 2000 unter anderem folgende Personen aufgeführt: Dieter Stein mit 73 Prozent, Sven Thomas Frank mit 8 Prozent und Peter Kienesberger mit 2 Prozent.[9]

Seit 1994 erscheint die JF wöchentlich.[3]

Im August 1994 entließ Dieter Stein den JF-Redakteur Andreas Molau, nachdem Molau einen Artikel von Armin Mohler mit geschichtsrevisionistischen Thesen zum Holocaust veröffentlicht hatte. Mohler schrieb daraufhin nicht mehr für die Junge Freiheit.[10]

Im Juni 1996 distanzierte sich die Redaktion von ihren Leserkreisen und erklärte eine Zusammenarbeit mit diesen für beendet.[11]

Anschläge und Kündigungen

Am 4. Dezember 1994 verübten Unbekannte einen Brandanschlag auf die Druckerei in Weimar, in der die Zeitung hergestellt wurde. Es entstand ein Schaden von mehr als einer Million Mark. Zu dem Anschlag bekannten sich „Revolutionäre Lesbenfrauengruppen und andere revolutionäre Gruppen“.[12] Bei einem Raubüberfall auf die Druckerei wurden Tausende Abonnentenadressen gestohlen. Ein Abonnent in Norddeutschland habe daraufhin eine Rohrbombe in seinem Briefkasten gefunden.[13] Anfang 1995 wurden am Redaktionshaus Stromleitungen durchtrennt und Rauchgasgranaten in ein Fenster geschleudert. Das Auto eines Redakteurs wurde durch Feuerlegung zerstört. Kurze Zeit später verurteilten einige bekannte Persönlichkeiten aus der Politik, darunter Daniel Cohn-Bendit und Peter Gauweiler, den Anschlag.[14][15] Die Täter wurden nicht gefasst.[16]

Im Oktober 1995 zog die Redaktion von Potsdam nach Berlin in das Mosse-Zentrum im Berliner Zeitungsviertel. Nach einem Monat wurde dem Verlagsbüro gekündigt, so dass der Verlag 1996 nach Berlin-Wilmersdorf umzog.[17]

Nachdem die Postbank im Januar 2001 dem Verlag die Konten gekündigt hatte, erreichte die Junge Freiheit im Folgemonat mit einem als überregionale Anzeige veröffentlichten „Appell für die Pressefreiheit“ die Rücknahme der Kündigung. Als die Leipziger Buchmesse die Zeitung 2006 wegen befürchteter Proteste gegen deren geplantes Jubiläumsfest von der Teilnahme ausschließen wollte, fand sie mit einem weiteren Appell erneut prominente Unterstützer.[18]

Weitere Entwicklungen

Im Juni 1996 ersetzte die deutsche Redaktion ihre Leserkreise durch den Förderkreis Freunde der Jungen Freiheit, um dadurch neue Abonnenten zu gewinnen.[19] Die JF finanziert sich neben dem Verkaufs- und Abonnementerlös durch Anzeigen und Spenden. Seit 1996 besitzt die Junge Freiheit einen Internet-Auftritt. 2000 gründeten die regelmäßigen Autoren Götz Kubitschek und Karlheinz Weißmann das Institut für Staatspolitik (IfS), das bis 2009 eng mit der Zeitung zusammenarbeitete.[20]

Ab Oktober 1995 war in Österreich eine eigene Wochenausgabe unter dem Titel Zur Zeit erschienen, geleitet vom FPÖ-Politiker Andreas Mölzer. Nachdem bekannt wurde, dass er mit der NPD zusammenarbeitete, kündigte die deutsche Redaktion im September 2007 ihre Kooperation mit dem österreichischen Ableger.[21]

Seit 2004 vergibt die Junge Freiheit zusammen mit Ingeborg Löwenthal, seit 2007 in Kooperation mit der „Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung“ (FKBF) den Gerhard-Löwenthal-Preis.

Nach einem Bericht von Welt.de im März 2017 stieg die Auflage der Jungen Freiheit im letzten Quartal 2015 zu Beginn der Flüchtlingskrise 2015 um 16 %. Dieser Trend setzte sich 2016 fort, während die Auflagen vieler Printmedien sanken. Laut demselben Bericht sind neun von zehn Lesern der Jungen Freiheit Männer; das Durchschnittsalter liege bei knapp unter 60 Jahren.[22] Drei Jahre nach der Gründung der AfD im Februar 2013 verzeichnete die JF bei der verkauften Auflage ein Plus von fast 25 Prozent.[23]

Die britische Wochenzeitung The Economist schrieb 2016 unter der Überschrift „German Conservatives: Politisch inkorrekt“ über den Aufschwung der Jungen Freiheit im Zusammenhang mit dem Aufstieg der AfD und schloss mit der Bemerkung, „die Präsenz einer rechten Stimme in der deutschen Medienlandschaft ist Teil des Weges des Landes zu einer politischen Normalität.“[24]

Selbstverständnis

Die Junge Freiheit sieht sich als „eine der letzten überregionalen, verlagsunabhängigen Zeitungen Deutschlands“. Man leiste einen Beitrag „zur Vergrößerung der Vielfalt und Lebendigkeit der demokratischen Meinungsbildung“ und wolle „die große kulturelle und geistige Tradition der deutschen Nation in Ehren“ halten und so „die politische Emanzipation Deutschlands und Europas und die Bewahrung der Identität und der Freiheit der Völker der Welt“ erreichen. Die Zeitung beruft sich auf vier Grundwerte: „Nation, Freiheitlichkeit, Konservatismus, Christentum“.[25][26][27]

Eine interne Kontroverse gibt es hinsichtlich der Selbstverortung zu einer „Neuen Rechten“. Während Chefredakteur Dieter Stein den Begriff „Neue Rechte“ bereits 1989 im eigenen Blatt kritisierte[28] und ab 2005 den Begriff ausdrücklich als für seine Ziele untaugliches „Phantom“ und Fremdzuschreibung ablehnte, wird der Begriff von anderen Autoren der Zeitung verwendet. Stein kritisierte wiederholt die Autoren, die den Begriff als Selbstbeschreibung bejahen.[29] Entgegen den Verlautbarungen von Stein werteten verschiedene Politikwissenschaftler einen seiner programmatischen Artikel aus dem Jahre 1995 anders. Laut Stefan von Hoyningen-Huene etwa verortete Stein die Junge Freiheit in diesem Artikel politisch innerhalb der Konservativen und „Neuen Rechten“. Sie könne, so Stein, durch das Besetzen und Prägen von Begriffen sowie Bestimmen der Fragen, über die in Medien und Gesellschaft diskutiert werde, allmählich Themen verändern und eine politisch-kulturelle Hegemonie erringen; dies sei ihre langfristige Aufgabe.[30][31] Auch Wolfgang Gessenharter und Helmut Fröchling lasen aus Steins Artikel von 1995 heraus, dass sich die Zeitung weiterhin als das entscheidende Organ der „Neuen Rechten“ interpretieren würde.[32] Rainer Benthin schließlich bezieht sich auf Aussagen Steins anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Zeitung im Jahr 2001. Stein betonte im Rückblick „dass die deutsche Neue Rechte mit ihrem Forum Junge Freiheit in der Tat eine eigenständige Deutungskultur und Gegen-Öffentlichkeit begründen wollte, in der Nationale Identität das Kernthema gewesen sei“.[33]

Nach der Rechtschreibreform von 1996 verwendet die Junge Freiheit weiterhin die unreformierte Schreibung.

Aufbau und Themenbereiche

Die Junge Freiheit deckt das für politisch-kulturell orientierte Wochenzeitungen übliche Themenspektrum ab. Die Titelseite kommentiert aktuelle Ereignisse aus Autorensicht. Es folgen die Rubriken Meinung, Im Gespräch, Politik, Wirtschaft & Umwelt, Hintergrund, Kultur, Literatur, Geschichte & Wissen, Forum, Leserforum, Zeitgeist & Medien. Das Online-Archiv enthält sämtliche Artikel ab April 1997.

Die Seite „Im Gespräch“ enthält jeweils ein Interview mit einer Person der Zeitgeschichte. Dabei beziehen sich diese Interviews und weitere Artikel der Folgeseiten oft ebenfalls auf Tagesthemen der Titelseite, so dass Kommentare dazu ein großes Gewicht erhalten.

Zu besonderen Ereignissen gibt es teils umfangreiche Sonderbeilagen. Am 8. Mai 2005 dokumentierten Zeitzeugenberichte auf 20 Seiten verschiedene Wahrnehmungen des Kriegsendes am selben Tag 1945. Am 20. Juli 2007 erinnerten 28 Seiten an die „Helden der Nation“ (Dieter Stein), die das gescheiterte Attentat vom 20. Juli 1944 durchgeführt hatten. Artikel und Interviews aus Sonderbeilagen veröffentlicht der Verlag ebenfalls in Buchform.

Auflage

Die Junge Freiheit hat im Gegensatz zu den meisten deutschen Zeitungen ihre Auflage in den vergangenen Jahren deutlich erhöhen können. Die verkaufte Auflage ist in den vergangenen 10 Jahren um durchschnittlich 1,9 % pro Jahr gestiegen. Im vergangenen Jahr lag der Anstieg bei 2,2 %.[34] Zuletzt wurden 27910 Exemplare verkauft. Der Anteil der Abonnements an der verkauften Auflage liegt bei 66,9 Prozent.

Entwicklung der verkauften Auflage
Hier fehlt eine Grafik, die leider im Moment aus technischen Gründen nicht angezeigt werden kann. Wir arbeiten daran!
1998 bis 2007 Verlagsangaben, 2008 bis 2019 IVW, jeweils viertes Quartal (Details auf ivw.eu)

Autoren und Redakteure

Zu den bekannteren Autoren zählen Carl Gustaf Ströhm und Günter Zehm, ehemals leitende Redakteure der Tageszeitung Die Welt. Beide schrieben seit 1995 für die JF. Später folgten die ehemaligen FAZ-Mitarbeiter Klaus Peter Krause, Kurt Reumann, Günther Gillessen, Theodor-Wolff-Preisträger Karl Feldmeyer und der ehemalige Redakteur der Süddeutschen Zeitung Peter Kuntze.

Der als Reporterlegende bekannt gewordene Reisejournalist und Publizist Peter Scholl-Latour schrieb in den letzten Jahren regelmäßig für die JF und äußerte sich wiederholt in Interviews. Franz Alt war der erste Fernsehjournalist, der in der Jungen Freiheit regelmäßig Beiträge über kontrovers diskutierte Umweltthemen veröffentlichte. Außerdem publizieren zahlreiche (ehemalige) Hochschullehrer regelmäßig auf der „Forum“-Seite, darunter Franz Kromka (Universität Hohenheim), Jost Bauch (Hochschule Neubrandenburg), Karl Albrecht Schachtschneider (Universität Erlangen-Nürnberg), Wilhelm Hankel († 2014) (FU Berlin) und Karl Doehring (Universität Heidelberg). Hans-Olaf Henkel, ehemaliger Präsident des BDI, schreibt seit 2010 regelmäßig für die Junge Freiheit. Unter den bekannten Journalisten aus dem katholischen Umfeld sind Wolfgang Ockenfels, Mathias von Gersdorff und Gabriele Kuby zu nennen.

Tätigkeiten von Lokal- oder Landespolitikern demokratischer Parteien für die Junge Freiheit führten nach ihrem Bekanntwerden einige Male zu Rücktrittsforderungen. Peter D. Krause (CDU) wurde im April 2008 zum Kultusminister in Thüringen berufen, erklärte jedoch am 5. Mai 2008 seinen Verzicht auf das Amt, nachdem seine frühere Tätigkeit als Redakteur und Autor für die Junge Freiheit und andere Zeitungen am rechten Rand des Meinungsspektrums und seine widersprüchlichen Aussagen dazu bundesweit auf Kritik gestoßen waren.[35] Als Gründe für seinen Verzicht nannte er unter anderem: „In meine Privatsphäre wird in einer üblen Art und Weise eingegriffen, die ich nicht länger bereit bin zu ertragen.“[35] Weiterhin kritisierte er, dass Deutschland von einer freien, demokratisch-gefestigten Gesellschaft und einer offenen, fairen Diskurskultur noch entfernt sei und dass es in der Kampagne gegen ihn „offenkundig um bedrohte Machtansprüche“ ginge.[35]

Auch der langjährige (von 1987 bis 2013) CSU-Bundestagsabgeordnete Norbert Geis schreibt regelmäßig Kommentare für die JF.[3]

Hinrich Rohbohm, seit 2008 Fraktionsvorsitzender der CDU Jork, war damals zugleich festangestellter Redakteur. Er lehnte die von CDU-Mitgliedern im Landkreis Stade seit Januar 2009 geforderte Aufgabe dieser Tätigkeit und Distanzierung von kritisierten Aussagen in seinen Artikeln ab. Am 3. Oktober 2009 trat er deswegen aus der CDU aus.[36] Heutzutage ist er stellvertretender Vorsitzender der Werteunion in der CDU.

Dem katholischen Priester Georg Alois Oblinger, der zehn Jahre Kolumnist der Jungen Freiheit war, wurde 2012 durch den Augsburger Bischof Konrad Zdarsa diese Tätigkeit untersagt.[37]

Karlheinz Weißmann ist Kolumnist der Jungen Freiheit.

Ronald Gläser ist Pressesprecher der Berliner AfD. Weitere Redakteure sind in der AfD aktiv.[38]

Prominente Autoren

Ehemalige Autoren

Interviewpartner

Die Junge Freiheit führt regelmäßig Interviews mit bekannten Autoren, Vertretern verschiedener Medien, Verbände und Parteien. Einige Interviews, zum Beispiel mit Udo Voigt (NPD) und Jamal Karsli 2002 sowie Rolf Hochhuth 2005,[40] wurden vor allem wegen darin geäußerter Inhalte kritisiert.

Einige der Interviewten wurden öffentlich dafür kritisiert, dass sie als Angehörige demokratischer Parteien durch ihr Gespräch mit dem Blatt diesem zu erwünschtem Ansehen und Leser-Zustrom verholfen hätten und ihre Aussagen von der Redaktion in andere Kontexte gestellt und so für deren Ziele missbraucht würden.[41][42] Manche, wie etwa die Sozialdemokraten Egon Bahr, Peter Glotz und Christoph Zöpel, verteidigten jedoch ihre Interviews,[43] andere erklärten, ihnen sei eine bestimmte Tendenz der Jungen Freiheit unbekannt gewesen.[44] Heinz Buschkowsky, Bezirksbürgermeister des Berliner Bezirks Neukölln (SPD), bedauerte das Interview nachträglich und entschuldigte sich dafür gegenüber den Abgeordneten seines Bezirks.[45]

2001 gab der jüdische Schriftsteller Ephraim Kishon anlässlich seiner Nominierung für den Literaturnobelpreis der Jungen Freiheit ein Interview[44] und rechtfertigte das Gespräch mit den Worten, sie (= die JF) seien „‚rechtsgerichtet‘, weil sie nicht ‚linksgerichtet‘ sind“.[46]

2003 äußerte der CSU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Götzer in einem Interview mit der Jungen Freiheit, Antifaschismus sei „ein Kampfbegriff des Linksextremismus“, der dazu diene, „von der eigenen totalitären Ideologie abzulenken [...], um das bürgerliche Lager zu vereinnahmen und letztlich matt zu setzen“.[47]

Der Zentralrat der Juden in Deutschland beschloss nach einem abgedruckten Interview seines Mitglieds Charlotte Knobloch 2000, „rechtsgerichteten Medien“ künftig keine Interviews mehr zu geben.[48] Der Landesparteitag der Berliner SPD beschloss am 26. November 2005, „nicht oder nicht mehr mit der Jungen Freiheit zusammenzuarbeiten und ihr insbesondere keine Interviews zu geben.“[49] Der SPD-Bundesvorstand gab 2005 eine von Niels Annen und Sebastian Edathy initiierte Broschüre zum Umgang mit Rechtsextremismus heraus, in der eine „strikte Trennlinie“ zu rechtsextremem Gedankengut gefordert wird: Daher dürfe es „keinerlei Beiträge oder Interviews für extrem rechte Zeitschriften geben. Dies gilt insbesondere für Blätter wie die Junge Freiheit und Criticón, die sich damit als demokratisch legitimieren wollen.“[50] Eine ähnliche Broschüre der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) kritisierte die Interview-Absage der SPD als „nicht überzeugend“, da sie ebenfalls nichtextreme Zeitungen betreffe.[51]

Junge Freiheit kritisiert Teile der Wikipedia-Autorenschaft im Juni 2011

Im Mai 2011 gab Altbundespräsident Roman Herzog der JF ein Interview, in dem er die Arbeitsweise der EU kritisierte.[52]

Im Februar 2012 veröffentlichte die Brandenburger CDU-Vorsitzende Saskia Ludwig in der Jungen Freiheit eine Denkschrift mit einem Bekenntnis „zum Konkreten, wie unserer Nation, unserer Herkunftslandschaft und unseren Familien“.[53] Im September 2012 wurde Ludwig für einen JF-Artikel kritisiert, in dem sie die Arbeitsweise der brandenburgischen Presse angeprangert hatte. Nach einer daraufhin von ihr selbst gestellten gescheiterten Vertrauensfrage in der CDU-Fraktion trat sie als Fraktions- und Parteivorsitzende zurück.[54] Breiten Widerspruch erntete Ludwig auch, nachdem sie im März 2017 der Jungen Freiheit mit Alexander Gauland (AfD) ein gemeinsames Interview in Form eines Streitgesprächs gegeben hatte. Darin kritisierte sie CDU-Abgeordnete, die „Merkels Kurs folgen, obwohl sie ihn nicht gutheißen“, und warnte vor einer „nicht mehr rückgängig zu machende[n] Umwandlung unseres Landes in eine multikulturelle Einwanderungsgesellschaft“.[55]

Im Dezember 2011 erschien ein Interview mit André Kapke aus dem Umfeld des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU), in dem die Radikalisierung der rechtsextremen Szene in Jena in den 1990er Jahren thematisiert wurde.[56][57]

Im März 2017 gab die ZDF-Moderatorin Dunja Hayali der JF ein Interview, in dem sie sich für einen „offenen Dialog“ miteinander ungeachtet der unterschiedlichen politischen Positionen aussprach.[58]

Rezeption

Sozialwissenschaft

Seit etwa Anfang der 1990er Jahre ist die Zeitung Gegenstand von Forschungsarbeiten in unterschiedlichen gesellschaftswissenschaftlichen Disziplinen.

Wolfgang Gessenharter prägte 1992 in der wissenschaftlichen Debatte zur Einordnung der JF den Begriff Scharnierfunktion. Im publizistischen Bereich, so Gessenharter, versuche das Blatt „in typischer Scharnierfunktion ihre Ideologie zwischen Konservativismus und Rechtsextremismus zu plazieren“.[59] Im Jahr 2007 wies er auf eine durchgehende, mit dem deutschen Grundgesetz unvereinbare Orientierung der Jungen Freiheit an Carl Schmitt hin, der einer der führenden Staatsrechtler in der Zeit des Nationalsozialismus war. Laut Gessenharter gäbe es eine Kontinuität der Aussagen in von Redakteuren verfassten Artikeln aus den Jahren 1995 und 2007, die im Ergebnis eine „bewusste Relativierung der unantastbaren Menschenwürde“ bedeuten würde.[60] Im Juni 2008 betonte er, dass die JF seit Jahren zwar sämtliche direkten Anklänge an den Rechtsextremismus vermeide, jedoch ein zweifelhaftes Verhältnis zu den Menschenrechten pflege. Daher müsse „jeder, der sich mit dieser Zeitung gemein macht, wissen, dass er damit einer gefährlichen Relativierung des Grundgesetzes Vorschub leistet“.[61]

Armin Pfahl-Traughber prägte 1992 in der wissenschaftlichen Debatte zur Einordnung der JF die Begriffe Brücken-Funktion[62] und Brückenspektrum. Die JF sei das publizistisch erfolgreichste Projekt im Brückenspektrum.[63] Des Weiteren beschreibt er die Zeitung seit 1999 als Bestandteil der Neuen Rechten, die er als intellektuellen, inhomogenen Teil des Rechtsextremismus einordnet. Sie strebe eine „Erosion der Abgrenzung“ zwischen demokratisch-konservativen, rechtsradikalen und rechtsextremen Positionen an, die rechtsextreme Positionen aufwerte, sie bekannter mache und so objektiv dazu beitrage, „Konzeptionen einer populistischen Stimmungsdemokratie mit einem starken Mann an der Spitze durchzusetzen“.[64]

Gemäß Richard Stöss (2000) kann die JF zu einem Brückenspektrum zwischen dem (neuen und alten) Rechtsextremismus und dem Konservatismus gezählt werden.[65] Im Zuge einer Belebung der Diskussion über die Tragfähigkeit des Begriffs neue Rechte durch eine vermeintliche Intellektualisierung des Rechtsextremismus sei die Junge Freiheit zeitweise zum Synonym für neue Rechte avanciert.[66]

Astrid Lange kam 1993 nach Auswertung von 50 rechten und rechtsextremen Presseerzeugnissen in Deutschland zu dem Schluss, dass die Junge Freiheit ein Sammelbecken der Neuen Rechten sei; vor allem Ungleichheitsvorstellungen würden von der Zeitschrift gefördert, sie wende sich gegen den Pluralismus sowie gegen Meinungs- und Glaubensfreiheit. Die Zeitschrift publiziere Positionen, die anprangerten, dass in den deutschen Medien nicht die Einschränkung der Meinungsfreiheit gefordert werde, was ein Indiz für die fehlende Liberalität und ein Ausdruck der Gleichschaltung der Medien sei.[67]

Helmut Kellershohn, Vorstandsmitglied im DISS, sah die Redakteure der JF 1994 als „Exponenten einer breiten Strömung im Übergangsfeld zwischen Rechtsextremismus und Rechtskonservatismus“. Die Redaktion sei vor allem von deutschen Vertriebenenverbänden und Burschenschaftern geprägt, also gerade nicht von jungen, „neuen“ Rechten.[68] 2007 bekräftigte er seine Sicht, die JF versuche durch Themenwahl und Themenbeschreibung bisher als „konservativ“ geltende politische Positionen allmählich in Richtung eines „völkischen Nationalismus“ zu verschieben und diesen als konservative Normalität auszugeben.[69]

Als Organ der Neuen Rechten bezeichnen die Zeitung seit den 1990er Jahren etwa Thomas Pfeiffer,[70] Alexander Ruoff,[71] Andreas Speit[72] und andere. Einer der Gründe für diese Einordnung seit 1992/93 sei eine häufige positive Bezugnahme führender Autoren der JF auf antidemokratische Autoren in der Weimarer Republik, die seit 1950 als Vertreter einer „Konservativen Revolution“ zusammengefasst werden. Pfeiffer sieht darin das Propagieren einer „Kulturrevolution von Rechts“ im Sinne einer Themenbestimmung, die die gesellschaftliche Diskussion zu nationalistischen, nicht mit dem Grundgesetz in Einklang stehenden Positionen hin verlagern soll, etwa bei einem Hauptautor der JF, Alain de Benoist.[73]

Uwe Backes erwähnte die Junge Freiheit 2001 im Zusammenhang mit „intellektuellem Rechtsextremismus“. Sie sei jedoch weit vom selbstgesteckten Ziel einer kulturellen Hegemonie entfernt. Sie habe sich seit 1994 „politisch mäßigen, den Informationsgehalt erhöhen und hartnäckige Verfechter eines nationalistischen Kampfjournalismus entlassen“ müssen, um mehr Leser zu gewinnen.[74] 2003 siedelte er sie „in einer Grauzone zwischen rechtsextremer Szene und demokratischer Mehrheitskultur“ an. Er merkte dabei an, in ihr sei ein „Meinungsspektrum vertreten“, bei dem ihm für eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz die „größten Skrupel“ kämen.[75]

Rainer Benthin konstatierte 2004 in einer Übersichtsarbeit, dass die JF als zentrales Forum für eine „Neue Rechte“ in Deutschland gelte. Zwar sei sie nicht mit dieser identisch, biete jedoch allen relevanten neurechten Diskursen, Strategiedebatten sowie tagespolitischen Aktivitäten eine Plattform. Daher könne sie als „authentische Stimme und bewegungsnahes Medium“ der „Neuen Rechten“ charakterisiert werden.[76] In Übereinstimmung mit der Forschungsliteratur, so Benthin, lasse sich die JF als Bindeglied zwischen demokratischer und radikaler Rechter charakterisieren.

Steffen Kailitz ordnete die JF als „Zeitungsprojekt“ der „Neuen Rechten“ ein[77] und beschrieb sie 2004 als Blatt, in dessen Umfeld „Begriff und Gedankengut des Jungkonservatismus“ eine Wiederbelebung erfuhren. In der JF sah er diese Richtung vor allem durch Dieter Stein und den ehemaligen Redakteur Roland Bubik repräsentiert.[78]

Albert Scherr sah die JF 2006 im „Grenzbereich zwischen politisch und verfassungsrechtlich unbedenklichen sowie diesbezüglich hoch problematischen Positionen“. Sie suche eine „taktisch kluge Balance“ zwischen den „Elementen eines anspruchsvollen und seriösen Journalismus einerseits, einer deutlich geschichtsrevisionistischen, völkisch nationalistischen, fremdenfeindlich und kulturrassistisch akzentuierten Positionierung andererseits“.[79]

Der Sozialphilosoph und JF-Autor Günter Rohrmoser sah 2006 bei Kritikern der JF eine Tendenz zur „Hetzjagd“ aus dem Geiste einer „gängigen antifaschistischen Sprachregelung“, nach der Differenzierungen kaum vorgenommen und „liberalkonservativ bis ganz rechts“ ineinander übergehen würden. Er sah mediale Ausschließungsmechanismen, die auf einer „Uminterpretation des Begriffes von Demokratie“ beruhten.[80]

Gabriele Nandlinger zufolge weisen „Experten“ der JF eine „Scharnierfunktion zwischen dem rechtskonservativen und dem rechtsextremen Spektrum“ zu, die „auch Vertretern der extremen Rechten ein Podium“ biete. Mit Interviews mit angesehenen Persönlichkeiten verschiedener politischer Richtungen wolle das Blatt „den Geruch der Rechtslastigkeit durch den Anschein überparteilicher Seriosität übertünchen“.[81]

Michael Pechel untersuchte 2007 über 30 zwischen 2000 und 2007 von Redaktion, Haupt- und häufigen Gastautoren verfasste JF-Artikel zu Themen der Zeitgeschichte. Nach Ansicht von Pechel zeige sich in diesen Beiträgen ein „zutiefst rückwärtsgewandtes“ Geschichtsbild, das eine „offene Flanke zum Geschichtsrevisionismus“ aufweise. Die JF vertrete einen aus der Weimarer Zeit bekannten Kulturpessimismus, der eine Zerstörung von Nation und Nationalstolz behaupte. Sie laste diese der 68er-Bewegung, Hedonismus, Überfremdung, Multikulturalismus und einer „neurotischen“ Vergangenheitsbewältigung der NS-Zeit an. Zudem stelle sie die deutsche Gedenkkultur als „Zivilreligion des Holocaust“ dar, die einen „deutschen Selbsthass“ geschaffen und das Gedenken an „Opfermut“ und „Heldentum“ deutscher Soldaten in den Weltkriegen unmöglich gemacht hätte. Obwohl sich die Redaktion von Holocaustleugnung distanziere, stelle die JF Holocaustleugner als Justizopfer dar und attestiere ihren Schriften Wissenschaftlichkeit, indem sie mit ihrer Kampagne gegen den § 130 StGB deren öffentliche Diskussion fordere. JF-Autoren wie Stefan Scheil und Alfred Schickel rechtfertigten in ihren Artikeln manche Verbrechen der Wehrmacht, versuchten sie durch Verschweigen und Umdeuten historischer Tatsachen zu „entkriminalisieren“ und zu relativieren. Die häufige Darstellung des alliierten Luftkriegs von 1944/45 als lange geplante Vernichtung, polnischer Kriegspläne von vor 1939 oder „Polemiken gegen eine angebliche von den Alliierten nach Kriegsende verordnete Kollektivschuld“, die bis heute keine Trauer über deutsche Opfer zulasse, dienten einer Täter-Opfer-Umkehrung hinsichtlich der NS-Zeit, so Pechel. Diese Thesen würden ohne Widerspruch seitens der JF-Redaktion von Rechtsextremisten aufgegriffen und geteilt.[82]

Eckhard Jesse erklärte in einem Zeitungsinterview im Jahre 2008 zur Entwicklung der JF, dass diese zwar „vor zehn Jahren in einer Art Grauzone angesiedelt“ gewesen sei; inzwischen gehöre sie „im Kern zum demokratisch-konservativen Spektrum mit einigen Facetten nach Rechtsaußen“.[83] Im von Uwe Backes und Alexander Gallus ebenfalls im Jahr 2008 herausgegebenen Buch Demokratie in Deutschland: Diagnosen und Analysen wird die JF durch Jesse hingegen als umstritten charakterisiert.[84] Es sei ihr bis dato nicht gelungen, „aus dem Bereich der lunatic fringe herauszukommen.“ Ihr Kurs sei „auch heute noch nicht klar demokratisch-konservativ, obwohl rechtsextreme Publizisten wie Hans-Ulrich Kopp und Andreas Molau aus der Redaktion ausgeschieden sind.“[85]

Werner Patzelt meinte 2008 in einem Radiointerview, dass es gelungen sei, „in der deutschen Öffentlichkeit die Vorstellung durchzusetzen, dass die Junge Freiheit so etwas wie die Deutsche Nationalzeitung, ein wirklich rechtsextremistisches Kampfblatt sei“, und dass derjenige, der sich in der „Jungen Freiheit“ publizistisch äußere, im politischen Diskurs der Bundesrepublik „als ein zu Ächtender“ gelte, da er sich damit auf die Seite der Rechtsradikalen stellen würde. Dies sei „auf die Dauer für unsere politische Kultur nicht heilsam“.[86] Seit 2015 ist Patzelt selber Leitartikler der Jungen Freiheit.[87]

Andreas Ruppert nannte das Blatt 2009 ein „Scharnier“ zwischen rechtsradikalen und bürgerlich-konservativen Lesern. Das zurückhaltende Vorgehen habe jedoch zum Verbot der Beobachtung durch den Verfassungsschutz geführt. Indem Interviewpartner aller politischen Richtungen gewonnen werden konnten, falle es nicht auf, wenn ebenfalls Antisemiten zu Wort kämen oder Holocaustleugner verteidigt würden. Indem die Interviewpartner Äußerungen, die rechtsextrem sind, selbst verantworten, würden die Zeitschrift und ihr Herausgeber geschützt. Der Buchdienst der Zeitschrift vertreibe de Benoists Schriften, vermeide jedoch jede äußere Zusammenarbeit mit rechtsextremen Parteien. Ohne die EU grundsätzlich abzulehnen, wende sich die Zeitschrift gegen eine weitgehende Preisgabe eigenstaatlicher Rechte. Die Option der JF sei eine Neue Rechte, die sich nicht mehr aus dem Lager alter oder neuer Nationalsozialisten herleite.[88]

Thomas Gesterkamp ordnete die JF 2010 als „publizistische(s) Aushängeschild des Rechtskonservatismus“ ein, das unter anderem Positionen antifeministischer Männerrechtler in „plumpe(r) SM-Symbolik“ und drastisch illustrierten Artikeln vertrete.[89]

JF-Autor Felix Dirsch, der den Begriff Neue Rechte generell als auf falschen Prämissen beruhend ablehnt, ordnete die JF 2012 einer „neuen konservativen Intelligenz“ zu, die sich deutlich vom rechtsextremen Lager unterscheide.[90]

Laut Britta Schellenberg galt die JF 2013 „in der Forschung als zentrales Forum einer ‚Neuen Rechten‘ in Deutschland.“[91]

Für den Politikwissenschaftler Gideon Botsch ist die JF 2017 das „publizistische «Flaggschiff» und «Vorzeigeprojekt» der so genannten Neuen Rechten“.[92] Zuvor bezeichnete er die JF als Scharnierorgan zwischen „Nationalkonservatismus und extremer Rechter“.[93]

Für die Gender- und Erziehungswissenschaftlerin Juliane Lang wähnte sich die JF – als Beispiel für „rechtsoffene“ Zeitungen – „von Beginn an als Stimme des organisierten Antifeminismus“, indem sie regelmäßig Interviews und Beiträge prominenter Antifeministen veröffentlichen würde.[94]

Der Historiker Volker Weiß sieht die Distanzierung der JF von den explizit revisionistischen Thesen Armin Mohlers zur Shoa 1994 als taktisch bedingt an, denn „anstatt den Holocaust selbst infrage zu stellen, erachtete man es für geschickter, ihn entweder zu ignorieren oder seine historische Bewertung zu hinterfragen und ihn mit anderen Massenverbrechen gleichzustellen“. Die Zeitschrift verteidige zudem den Kurs des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán gegen jede Kritik und beziehe sich positiv auf Alexander Dugin, den Theoretiker der russischen extremen Rechten und Vertreter des Konzepts des Neo-Eurasismus.[95]

Der Politikwissenschaftler Patrick Keßler bezeichnete die JF 2018 als „Scharnierorgan“, als Verbindungsstück, „um den Rechtsextremismus mit anderen Bereichen der Gesellschaft zu verknüpfen“.[96]

Die Theologin Kristin Merle schrieb über die JF 2019, dass sie ein Medium der intellektuellen neuen Rechten und Scharnierorgan zwischen der rechten Szene und Wertkonservativen sei, die mit „personellen Überschneidungen“ arbeiten würde. Für die Zeitschrift würden sowohl Autoren aus dem traditionalistischen katholischen Spektrum als auch Redakteure der Nachrichtenagentur idea, die wiederum der Deutschen Evangelischen Allianz nahestehe, schreiben.[97]

Nach Christian Fuchs und Paul Middelhoff ist die publizistische Linie der JF in Teilen so schrill und reaktionär wie die Äußerungen aus der AfD, mit der die Zeitschrift mittlerweile eng verbunden ist.[98]

Der Sozialwissenschaftler Samuel Salzborn nannte in der JF geäußerte Behauptungen von „Flüchtlinge[n] als Waffe“ für politische Interessen, von einem Zustand „unter geistiger Besatzung“, einer angeblichen „Gesinnungsdiktatur“ an Universitäten, „zeitgeistige[n] Denkverbote[n]“ oder eines „stickigen Zwangskonsenses“ als Beispiel für eine Verschwörungskampagne innerhalb des rechten Lagers und für die „hermetische Wahnwelt rechtsextremen Denkens“.[99]

Der Historiker André Postert bescheinigte der JF, sie gebe „eine[r] AfD mit bürgerlichem Markenkern“ den Vorzug, weil sie sich von dieser Strategie verspreche, „in Wahlen zu Einfluss zu kommen und so Druck auf die CDU zu erzeugen“.[100]

Verfassungsschutz

Mitte der 1990er Jahre veranlassten rechtsextreme Tendenzen in einigen JF-Leserkreisen und die Nähe einiger Redakteure zur Partei Die Republikaner die Verfassungsschutzbehörden der Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg, die Zeitung zu beobachten. Der Landesverfassungsschutzbericht Nordrhein-Westfalens erwähnte die JF erstmals 1994, da „tatsächliche Anhaltspunkte für den Verdacht rechtsextremistischer Bestrebungen“ existieren würden. Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) erwähnte sie erstmals in seinem Bericht für 1995. Verfassungsschutzberichte Baden-Württembergs erwähnten sie seit 1997, erklärten sie jedoch erst 2000 offiziell zum Beobachtungsobjekt.

Die Berichte Nordrhein-Westfalens und Baden-Württembergs ordneten die Zeitung bis 2005 als „Scharnier“ zwischen Konservatismus und Rechtsextremismus ein und begründeten dies mit Beispielen für rechtsextreme Argumentationsmuster bei Redaktion und Stammautoren. Die JF sei ein wichtiges Sprachrohr für die Bemühungen von Neuen Rechten und Rechtsextremisten, im konservativen Lager und unter Intellektuellen Fuß zu fassen. Sie benutze Beiträge und Interviews von Personen aus dem demokratischen Spektrum als Beiwerk und Tarnung, um ihr Image zu verbessern und damit Werbung für sich zu machen.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz fand nur „vereinzelt“ Beiträge von rechtsextremen Autoren in der JF, und im Verfassungsschutzbericht 2004 des Bundes wurde festgestellt, dass die JF „selbst nicht Gegenstand der nachrichtendienstlichen Beobachtung durch das BfV“ sei.[101] Allerdings vertrat das BfV die Ansicht, dass Redakteure und Stammautoren „gängige rechtsextremistische Argumentationsmuster oder positive Kommentare zu rechtsextremistischen Organisationen, Personen oder Publikationen“ bedienen würden. „Besonderes Augenmerk scheint die JF auf die Relativierung der deutschen Schuld am Zweiten Weltkrieg zu legen“.[102]

Der Hamburger Verfassungsschutzpräsident Heino Vahldieck sah Baden-Württembergs und Nordrhein-Westfalens Einordnung der JF 2004 „allein auf weiter Flur“.[103] Der Verfassungsschutz Bayerns erklärte 2005, die JF habe zwar Artikel von und Interviews mit Rechtsextremisten veröffentlicht, habe jedoch „zum größten Teil keinen extremistischen Inhalt“, und folgerte:

„Angesichts der Tatsache, dass als Interviewpartner oder Autoren fast ausschließlich Personen aus dem demokratischen Spektrum fungieren, ist die Junge Freiheit in der Gesamtschau als rechtskonservatives Blatt am rechten Rand des demokratischen Spektrums einzuordnen.“

Florian Ritter: Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian Ritter SPD, Bayerischer Landtag, Drucksache 15/3832[104]

Die JF führte einen jahrelangen Rechtsstreit gegen ihre Einordnung durch den Verfassungsschutz Nordrhein-Westfalens. Nach ihrer Verfassungsbeschwerde, vertreten durch den ehemaligen Generalbundesanwalt Alexander von Stahl als Prozessbevollmächtigter, hob das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) am 24. Mai 2005 die bisherigen Urteile nordrhein-westfälischer Verwaltungsgerichte mit Verweis auf die Pressefreiheit auf. Nach diesem Junge-Freiheit-Urteil hätten die VS-Berichte tatsächliche Anhaltspunkte für verfassungsfeindliche Bestrebungen der JF nicht ausreichend dargelegt.[105] Es verwies die Streitsache an das Verwaltungsgericht Düsseldorf zurück mit der Vorgabe, erneut zu prüfen, ob die Berichterstattung der JF mit dem Grundrecht der Pressefreiheit vereinbar sei.[106] Daraufhin verzichteten die Streitgegner am 23. Juni 2006 auf ein erneutes Verfahren.[107] Der Verfassungsschutz von Nordrhein-Westfalen zog eine die JF betreffende Passage aus seinem Jahresbericht für 2005 zurück.[108]

Ein ähnlicher Rechtsstreit der JF mit dem baden-württembergischen Verfassungsschutz (2000 bis 2004) endete am 7. Juli 2006 ebenfalls durch Vergleich. Der Verfassungsschutz Baden-Württemberg kündigte jedoch an, die Zeitung weiter zu beobachten. Am 28. Juli 2006 erklärte das Amt NRW zu dem Gesamtvorgang, es behalte sich weitere Beobachtung der JF vor mit der Begründung: „Hinter ihrem gemäßigten Duktus verbergen sich oft antidemokratische und fremdenfeindliche Konzepte.“[109]

Gleichwohl wird die JF seither im Verfassungsschutzbericht von Baden-Württemberg nicht mehr erwähnt. Dies gilt ebenso für die Verfassungsschutzberichte des Bundes.

Publizistik und Politik

Publizisten und Politiker beurteilen die JF unterschiedlich. Nach Meinung Anton Maegerles strebe sie nach einer „Diskursfähigkeit im politischen Raum“.[110] Mathias Brodkorb (SPD) hält die JF für nicht rechtsextrem, diese Einschätzung jedoch für „keinesfalls unumstritten“.[111] Heribert Seifert (Neue Zürcher Zeitung) zufolge zeigt die „oft überrissene Aufregung“ über die JF die engen Grenzen für eine national-konservative Publizistik in Deutschland. Es dominiere in der öffentlichen Auseinandersetzung mit der JF ein im Grunde vergangenheitspolitisch motivierter Verdacht, der ohne gute Gründe auskomme und sich seiner ganz sicher sei.[112]

Daniel Erk und Stefan Schirmer von der Zeit sehen in der JF eine „Werkstatt für rechtskonservative Argumentationsmuster“, die Redaktion lehne im Grunde „eine offene, tolerante Gesellschaft […] weiterhin ab.“[113]

Focus-Mitherausgeber Helmut Markwort[114] und der Autor Erwin Scheuch sprachen der Zeitung jede rechtsextreme Tendenz ab.

Andreas Speit und Konrad Litschko zufolge macht die Zeitung zwar „keinen Hehl aus ihrer Nähe zur AfD“; sie gehe mit dem parteiinternen „Flügel“ jedoch „durchaus hart ins Gericht, weil dieser die gesellschaftliche Akzeptanz der Partei im Gesamten gefährde“.[115]

Literatur

Sekundärliteratur

Einträge in Nachschlagewerken
Monografien / Sammelbände
  • Stephan Braun, Ute Vogt (Hrsg.): Die Wochenzeitung „Junge Freiheit“ – Kritische Analysen zu Programmatik, Inhalten, Autoren und Kunden. VS, Wiesbaden 2007, ISBN 978-3-531-15421-3.
  • Martin Dietzsch, Siegfried Jäger, Helmut Kellershohn, Alfred Schobert: Nation statt Demokratie: Sein und Design der „Jungen Freiheit“ (= Edition DISS, Bd. 4). 2. unveränderte Auflage, Unrast, Münster 2004, ISBN 3-89771-733-6.
  • Helmut Kellershohn (Hrsg.): Das Plagiat. Der völkische Nationalismus der jungen Freiheit. Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung, Duisburg 1994, ISBN 3-927388-44-0.
  • Helmut Kellershohn (Hrsg.): „Die Deutsche Stimme“ der „Jungen Freiheit“. Lesarten des völkischen Nationalismus in zentralen Publikationen der extremen Rechten (= Edition DISS, Bd. 23). Unrast, Münster 2013, ISBN 978-3-89771-752-7.
  • Klaus Kornexl: Das Weltbild der Intellektuellen Rechten in der Bundesrepublik Deutschland. Dargestellt am Beispiel der Wochenzeitschrift Junge Freiheit (= Beiträge zur Politikwissenschaft, Bd. 9). Herbert Utz Verlag, München 2008, ISBN 3-8316-0761-3.
  • Stefan Kubon: Die bundesdeutsche Zeitung „Junge Freiheit“ und das Erbe der „Konservativen Revolution“ der Weimarer Republik. Eine Untersuchung zur Erfassung der Kontinuität „konservativ-revolutionärer“ politischer Ideen. (= Spektrum Politikwissenschaft, Band 35). Ergon, Würzburg 2006, ISBN 3-89913-527-X (zugl. Diss., Univ. Augsburg, 2005).
  • Alexander Ruoff: Verbiegen, verdrängen, beschweigen. Die Nationalgeschichte der „Jungen Freiheit“. Auschwitz im Diskurs des völkischen Nationalismus. Unrast Verlag, Münster 2001, ISBN 3-89771-406-X.
  • Regina Wamper: Das Kreuz mit der Nation. Christlicher Antisemitismus in der Jungen Freiheit (= Edition DISS, Bd. 18). Unrast, Münster 2008, ISBN 978-3-89771-747-3.
Beiträge in Sammelbänden
  • Margarete Jäger, Siegfried Jäger: Der „konservative Revolutionär“ bei der Schreibtisch-Arbeit. Feinanalyse eines typischen Artikels aus der extrem rechten Jungen Freiheit. In: Ders.: Deutungskämpfe: Theorie und Praxis kritischer Diskursanalyse (= Medien – Kultur – Kommunikation). VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2007, ISBN 978-3-531-15072-7, S. 183–213.
  • Helmut Kellershohn: Das Doppelspiel der Jungen Freiheit am Beispiel der Hohmann-Affäre. In: Stephan Braun, Daniel Hörsch (Hrsg.): Rechte Netzwerke – eine Gefahr. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2004, ISBN 3-8100-4153-X, S. 79–94.
  • Ludger Klein, Bernd Simon: ‘Doing it for Germany’. A study of Die Republikaner and Junge Freiheit. In: Bert Klandermans, Nonna Mayer (Hrsg.): Extreme Right Activists in Europe: Through the Magnifying Glass. Routledge, New York [u. a.] 2006, ISBN 0-415-35827-2, S. 151–171.
  • Felix Krebs: Mit der Konservativen Revolution die kulturelle Hegemonie erobern. Das Zeitungsprojekt Junge Freiheit. In: Jean Cremet, Felix Krebs, Andreas Speit: Jenseits des Nationalismus. Ideologische Grenzgänger der „Neuen Rechten“ – Ein Zwischenbericht (= Reihe antifaschistischer Texte, Bd. 4). Unrast Verlag, Münster 1999, ISBN 3-928300-94-6, S. 53–89.
  • Michael Puttkamer: „Jedes Abo eine konservative Revolution“. Strategie und Leitlinien der ‚Jungen Freiheit‘. In: Wolfgang Gessenharter, Thomas Pfeiffer (Hrsg.): Die neue Rechte – eine Gefahr für die Demokratie?. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2004, ISBN 3-8100-4162-9, S. 211–220.
  • Matthias Weber: Zeitschriftenporträt: Junge Freiheit. In: Uwe Backes, Eckhard Jesse (Hrsg.): Jahrbuch Extremismus und Demokratie. 14. Jahrgang (2002), Nomos, Baden-Baden 2003, ISBN 3-7890-8254-6, S. 203–226.

Literatur von Junge-Freiheit-Autoren

Commons: Junge Freiheit – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. laut IVW (Details auf ivw.de)
  2. Christopher Fritzsche: Geschlechtspolitische Debatten in der neurechten Wochenzeitung „Jungen Freiheit“. Marta Press, Hamburg 2019, S. 80
  3. a b c Wolfgang Gessenharter: „Strategien und Einflusssphären der ‚Neuen Rechten‘.“ In: Mechtild Gomolla, Ellen Kollender, Marlene Menk (Hrsg.): Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland. Figurationen und Interventionen in Gesellschaft und staatlichen Institutionen. Beltz Juventa, Weinheim 2018, S. 52
  4. Sonja Kuhn: Die Deutsche Burschenschaft: eine Gruppierung im Spannungsfeld zwischen Traditionsformalismus und Traditionsstiftung; eine Analyse für den Zeitraum von 1950 bis 1999, Verlag des Altherrenverbandes der Burschenschaft Hilaritas, 2002, S. 87.
  5. Wolfgang Gessenharter und Thomas Pfeiffer: Die neue Rechte: eine Gefahr für die Demokratie? Springer Verlag 2004, S. 122.
  6. Dietrich Heither: Stramm rechts: Die Deutsche Burschenschaft. In: Blätter für deutsche und internationale Politik 10/2011, S. 111–119;
    Dietrich Heither: Die neue Rechte: eine Gefahr für die Demokratie? Wolfgang Gessenharter und Thomas Pfeiffer (Hrsg.), Springer Verlag, 2004, S. 122.
  7. Alice Brauner-Orthen: Die Neue Rechte in Deutschland. Antidemokratische und rassistische Tendenzen. Leske + Budrich, Opladen 2001, S. 180
  8. Alice Brauner-Orthen: Die Neue Rechte in Deutschland: antidemokratische und rassistische Tendenzen, Leske & Budrich 2001, S. 149 und 181.
  9. Frank Böckelmann: Wem gehören die Zeitungen? Die Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse der Tages- und Wochenzeitungsverlage in Deutschland, S. 404.
  10. Helmut Kellershohn: Kurzchronologie der Jungen Freiheit 1986 bis 2006. In: Stefan Braun, Ute Voigt (Hrsg.): Die Wochenzeitung „Junge Freiheit“, Wiesbaden 2007, S. 47.
  11. Alice Brauner-Orthen: Die Neue Rechte in Deutschland. Antidemokratische und rassistische Tendenzen. Leske + Budrich, Opladen 2001, S. 145
  12. Horst Meier: Protestfreie Zonen? Variationen über Bürgerrechte und Politik. Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2012, S. 72
  13. Günther Bähr: PRESSE: Feuer gegen rechts. In: Focus Online. 19. Dezember 1994, abgerufen am 14. Oktober 2018.
  14. Horst Meier: Von „geistigen” und wirklichen Brandstiftern Zum Attentat auf die Druckerei der „Jungen Freiheit”. In: vorgänge Nr. 132 (Heft 4/1995), S. 104–108. 20. Dezember 1995, abgerufen am 16. Februar 2020.
  15. Michael Klonovsky (Interview): Sagen Sie mal, Daniel Cohn-Bendit … Gehört Deutschland den Deutschen? In: Focus Nr. 46/1995 vom 13. November 1995.
  16. Anschlag auf die Avantgarde. In: Die Zeit Nr. 51 vom 16. Dezember 1994.
  17. Helmut Kellershohn: Kurzchronologie der Jungen Freiheit 1986 bis 2006. In: Stefan Braun, Ute Voigt (Hrsg.): Die Wochenzeitung „Junge Freiheit“, Wiesbaden 2007, S. 48 f.
  18. Prominente setzen sich für „Junge Freiheit“ ein (Memento vom 9. Februar 2006 im Internet Archive), in: Netzeitung vom 7. Februar 2006.
  19. Helmut Kellershohn: Kurzchronologie der Jungen Freiheit 1986 bis 2006. In: Stefan Braun, Ute Voigt (Hrsg.): Die Wochenzeitung „Junge Freiheit“. Wiesbaden 2007, S. 49.
  20. Patrick Schwarz: Die Aktivitäten des Instituts für Staatspolitik (IfS). In: Antifaschistisches Pressearchiv und Bildungszentrum Berlin: Monitor, Nr. 13, Dezember 2003, S. 3.
  21. Helmut Kellershohn: Kurzchronologie der Jungen Freiheit 1986 bis 2006. In: Stefan Braun, Ute Vogt (Hrsg.): Die Wochenzeitung „Junge Freiheit“, Wiesbaden 2007, S. 48.
  22. Gaby Mahlberg: „Junge Freiheit“. Ein Besuch im „ideologischen Mutterschiff“ des Rechtspopulismus, Welt.de, 31. März 2017
  23. Sonja Álvarez: AfD und Pegida bescheren „Junger Freiheit“ Auflagenrekord. www.tagesspiegel.de, 25. Januar 2016
  24. https://www.economist.com/europe/2016/10/06/politisch-inkorrekt
  25. Claudia Globisch: Radikaler Antisemitismus. Inklusions- und Exklusionssemantiken von links und rechts in Deutschland. Springer, Wiesbaden 2013, S. 173
  26. Andreas Ruppert: „‚Europa muss europäisch bleiben und Deutschland deutsch‘ – Das Bild von Europa im deutschen Rechtsextremismus.“ In: Lothar Albertin (Hrsg.): Deutschland und Frankreich in der Europäischen Union. Partner auf dem Prüfstand. Narr, Tübingen 2010, S. 187
  27. Richard Diesing: Die Neue Rechte: Wir waren bei einer Preisverleihung für rechte Journalisten. www.vice.com, 28. November 2017
  28. Robert Scholz: Der Beweis: Dieter Stein (Junge Freiheit) ist wirklich konservativ. www.endstation-rechts.de, 6. Juli 2009
  29. Mathias Brodkorb: Phantom „Neue Rechte“? Wie Dieter Stein unabsichtsvoll eine Doppelmimikry salonfähig macht. www.endstation-rechts.de, 14. Januar 2009
  30. Stefan von Hoyningen-Huene: Religiosität bei rechtsextrem orientierten Jugendlichen. Lit Verlag, 2003, S. 223, Fn 243.
  31. Patrick Keßler: Die „Neue Rechte“ in der Grauzone zwischen Rechtsextremismus und Konservatismus? Protagonisten, Programmatik und Positionierungsbewegungen. LIT Verlag, Berlin 2018, S. 179
  32. Wolfgang Gessenharter und Helmut Fröchling: Neue Rechte und Rechtsextremismus in Deutschland. In: Jens Mecklenburg (Hrsg.): Handbuch deutscher Rechtsextremismus, Elefantenpress 1996, S. 563.
  33. Rainer Benthin: Auf dem Weg in die Mitte: Öffentlichkeitsstrategien der neuen Rechten, Campus Verlag 2004, S. 143.
  34. laut IVW (online)
  35. a b c Philipp Wittrock, Anna Reimann: Thüringen – Peter Krause verzichtet auf Ministeramt. In: Der Spiegel, 5. Mai 2008.
  36. Das Ende einer CDU-Affäre – Hinrich Rohbohm tritt aus Partei aus. In: Tageblatt, 3. Oktober 2009.
  37. Christiane Florin, Wolfgang Thielmann: Ist das Zensur? In: Christ & Welt 6/2012
  38. Kasse machen mit den Rechtspopulisten. In: Wirtschaftswoche, 11. März 2016
  39. Armin Pfahl-Traughber: Zeitschriftenporträt: Szession, in: Backes et al (hrsg): Jahrbuch Extremismus & Demokratie (E & D). 29. Jahrgang 2017, Nomos Verlag ISBN 978-3-8487-4634-7, S. 218, biografische Angaben zu Götz Kubitschek
  40. Lob für einen notorischen Holocaustleugner. In: Hagalil
  41. Zum Beispiel Burkhardt Schröder (Die Woche, 10. Oktober 2000): Aprilfrische Rechte – Eine Vorsitzende der jüdischen Gemeinde gibt der „Jungen Freiheit“ ein Interview. Ist der Rechtsradikalismus salonfähig geworden?
  42. Böse Absicht. In: Die Zeit, Nr. 47/2004; Leseprobe aus Martin Dietzsch u. a.: Nation statt Demokratie: Wenn die 'Junge Freiheit’ das Gespräch sucht …
  43. Bahr verteidigt umstrittenes Interview. In: Der Tagesspiegel, 9. November 2004
  44. a b Zu Besuch bei der „Jungen Freiheit“ – Mit Stauffenbergs Degen. In: die tageszeitung, 27. Mai 2008
  45. Buschkowsky entschuldigt sich im Rathaus – Interview in rechter Zeitung bleibt ohne Konsequenzen. In: Berliner Zeitung, 17. März 2005
  46. Gernot Facius: Eine ganz normale Wochenzeitung? www.welt.de, 21. Juni 2001
  47. Helmut Lölhöffel: „Die Interview-Falle. Wie die ‚Junge Freiheit‘ immer wieder Prominente und sogar Sozialdemokraten einspannte.“ In: Stephan Braun, Ute Vogt (Hrsg.): Die Wochenzeitung „Junge Freiheit“. Kritische Analysen zu Programmatik, Inhalten, Autoren und Kunden. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2007, S. 279
  48. Keine Interviews mehr für rechte Zeitungen – Beschluss des Direktoriums des Zentralrats der Juden. In: Berliner Zeitung, 30. Oktober 2000
  49. Landesparteitag der Berliner SPD am 26. November 2005, Seite 66: Verschiedenes – Antrag Nr. 47/II/05 (PDF; 215 kB).
  50. Orientierungspunkte für den Umgang mit dem Rechtsextremismus: Die Wölfe im Schafspelz enttarnen! (PDF; 86 kB).
  51. Eckhard Jesse: Der Umgang mit parteipolitischem Rechtsextremismus. Arbeitspapier/Dokumentation Nr. 149/Dezember 2005, herausgegeben von der Konrad-Adenauer-Stiftung, ISBN 3-937731-69-5 (PDF; 70 kB (PDF) )
  52. Pia Lorenz: Ex-Bundes- und BVerfG-Präsident Roman Herzog tot: „Ein kritischer Geist, ein Mann der klaren Worte“ www.lto.de, 10. Januar 2017
  53. Lisa Caspari: Die Rambo-Frau der Brandenburger CDU. www.zeit.de, 29. Februar 2012
  54. Brandenburger CDU-Chefin gibt Ämter auf. In: sueddeutsche.de, 11. September 2012.
  55. Alexander Fröhlich: CDU-Vize: „Ich glaube, dass sich Saskia Ludwig irrt“ www.pnn.de, 17. März 2017
  56. Andreas Speit: NPD-Führung bemüht sich um Distanz. In: taz, 2. Februar 2012.
  57. Andreas Speit: NPD und Terrortrio Kein Grund zum Ausschluss. In: taz, 2. Februar 2012.
  58. Dunja Hayali: „Wir müssen die Meinung des anderen aushalten können“. In: Die Welt, 23. März 2017.
  59. Wolfgang Gessenharter: Kippt die Republik? Die Neue Rechte und ihre Unterstützung durch Politik und Medien, Knaur Verlag München 1994, S. 188.
  60. Wolfgang Gessenharter: Der Schmittismus der „Jungen Freiheit“ und seine Unvereinbarkeit mit dem Grundgesetz. In: Stephan Braun, Ute Voigt (Hrsg.): Die Wochenzeitung „Junge Freiheit“, Wiesbaden 2007, S. 77–91, besonders S. 88.
  61. Wolfgang Gessenharter: Ein Kommentar zur Jungen Freiheit. In: Netz-gegen-Nazis.de, 22. April 2008
  62. Armin Pfahl-Traughber: Rechte Intelligenzblätter und Theorieorgane, in: Vorgänge, 31 (1992) 116, S. 49.
  63. Armin Pfahl-Traughber: Brücken zwischen Rechtsextremismus und Konservativismus. In: Wolfgang Kowalsky/Wolfgang Schroeder (Hrsg.): Rechtsextremismus, Westdeutscher Verlag 1994, S. 160–182, konkret S. 173.
  64. Armin Pfahl-Traughber: Rechtsextremismus in der Bundesrepublik. C. H. Beck, 3. Auflage 2001, S. 46 f.
  65. Richard Stöss: Die „neue Rechte“ in der Bundesrepublik. Friedrich Ebert Stiftung, 2000.
  66. Richard Stöss: Die „neue Rechte“ in der Bundesrepublik. Bundeszentrale für politische Bildung, 2007.
  67. Astrid Lange: Was die Rechten lesen – Fünfzig rechtsextreme Zeitschriften – Ziele, Inhalte, Taktik, München 1993, S. 104 ff.
  68. Helmut Kellershohn: Das Plagiat. Der völkische Nationalismus der „Jungen Freiheit“, DISS 1994, ISBN 3-92788-44-0, S. 10.
  69. Helmut Kellershohn: Volk, Staat und Nation. In: Stephan Braun, Ute Voigt (Hrsg.): Die Wochenzeitung „Junge Freiheit“, Wiesbaden 2007, S. 120 f.
  70. Wolfgang Gessenharter, Thomas Pfeiffer: Die Neue Rechte – eine Gefahr für die Demokratie?, VS Verlag, 1. Auflage 2004, ISBN 3-8100-4162-9, S. 11, 211 u. a.
  71. Alexander Ruoff: Verbiegen, Verdrängen, Beschweigen: Die Nationalgeschichte der „Jungen Freiheit“. Unrast Verlag, Auflage 2001, ISBN 3-89771-406-X, S. 7 ff.
  72. Andreas Speit, Jean Cremet, Felix Krebs: Jenseits des Nationalismus: Ideologische Grenzgänger der 'Neuen Rechten' – Ein Zwischenbericht, Münster 1999, ISBN 3-928300-94-6, S. 13
  73. Thomas Pfeiffer: Die „Junge Freiheit“ in den NRW-Verfassungsschutzberichten. In: Stefan Braun, Ute Voigt (Hrsg.): Die Wochenzeitung „Junge Freiheit“. Wiesbaden 2007, S. 60–69.
  74. Uwe Backes: Gestalt und Bedeutung des intellektuellen Rechtsextremismus in Deutschland. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 46/2001.
  75. Uwe Backes: In: Wolfgang Gessenharter, Thomas Pfeiffer (Hrsg.): Die neue Rechte – eine Gefahr für die Demokratie? Mit einem Abdruck der Podiumsdiskussion anlässlich der Fachtagung „Neue Rechte“ am 8. Oktober 2003 in Düsseldorf. VS Verlag, Wiesbaden 2004, ISBN 3-8100-4162-9, S. 230.
  76. Rainer Benthin: Auf dem Weg in die Mitte: Öffentlichkeitsstrategien der neuen Rechten, Campus Forschung 2004, S. 16.
  77. Steffen Kailitz: Politischer Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Einführung. VS Verlag, Wiesbaden 2004, ISBN 978-3-531-14193-0, S. 93.
  78. Steffen Kailitz: Politischer Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Einführung. VS Verlag, Wiesbaden 2004, ISBN 978-3-531-14193-0, S. 85 f.
  79. Albert Scherr: Die Junge Freiheit – eine Herausforderung an die politische Bildung, 2006; zitiert in Stephan Braun, Ute Voigt (Hrsg.): Die Wochenzeitung „Junge Freiheit“, Wiesbaden 2007, S. 19.
  80. Günter Rohrmoser: Konservatives Denken im Kontext der Moderne (2006, S. 35 ff., 70).
  81. Gabriele Nandlinger: Rechtsextreme Schwarz-Weiß-Malerei – In der deutschnationalen Grauzone: „Junge Freiheit“. Bundeszentrale für politische Bildung, 2007, abgerufen am 6. Januar 2010.
  82. Michael Pechel: Das Geschichtsverständnis der Wochenzeitung „Junge Freiheit“. In: Stephan Braun, Ute Voigt (Hrsg.): Die Wochenzeitung „Junge Freiheit“. Wiesbaden 2007, S. 95–113.
  83. Eike Kellermann (Interview): „Viel Lärm um fast nichts“. In: Leipziger Volkszeitung, 5. Mai 2008.
  84. Eckhard Jesse: Demokratie in Deutschland: Diagnosen und Analysen. (hrsg. von Uwe Backes und Alexander Gallus) Böhlau Verlag, Wien/Köln 2008, ISBN 978-3-412-20157-9, S. 362.
  85. Eckhard Jesse: Demokratie in Deutschland: Diagnosen und Analysen. (hrsg. von Uwe Backes und Alexander Gallus) Böhlau Verlag, Wien/Köln 2008, ISBN 978-3-412-20157-9, S. 384.
  86. Werner Patzelt: Rechts ist nicht gleich rechtsextrem. In: Deutschlandradio, 2. Dezember 2008.
  87. Konstantin Nowotny, Felix Schilk: Der Schattenboxer www.freitag.de, 20. März 2019
  88. Andreas Ruppert: „Europa muss europäisch bleiben und Deutschland deutsch“. Das Bild von Europa im deutschen Rechtsextremismus. In: Lothar Albertin: Deutschland und Frankreich in der Europäischen Union: Partner auf dem Prüfstand. Narr Verlag 2009, S. 188.
  89. Thomas Gesterkamp: Geschlechterkampf von rechts – Wie Männerrechtler und Familienfundamentalisten sich gegen das Feindbild Feminismus radikalisieren. Friedrich-Ebert-Stiftung, WISO-Diskurs, Bonn 2010, S. 10 f. (PDF; 185 kB (PDF) ).
  90. Felix Dirsch: Authentischer Konservatismus. Studien zu einer klassischen Strömung des politischen Denkens. Lit Verlag, Münster 2012, ISBN 3-643-11530-X, S. 244 f.
  91. Britta Schellenberg: Rechtsextremismus-Debatte: Charakteristika, Konflikte und ihre Folgen. Springer Verlag, Heidelberg 2013, ISBN 978-3-658-04177-9, S. 188.
  92. Gideon Botsch, Die Junge Freiheit – Sprachrohr einer radikal-nationalistischen Opposition, In: Bundeszentrale für politische Bildung, 11. Januar 2017, online einsehbar
  93. Alexander Fröhlich im Interview mit Gideon Botsch, Die AfD ist eine nationalpopulistische Rechtspartei, In: Potsdamer Neueste Nachrichten, 16. September 2014, S. 13 online einsehbar.
  94. Juliane Lang, «Wider dem Genderismus!» Extrem rechte Geschlechterpolitiken, In: Björn Milbradt, Floris Biskamp, Yvonne Albrecht, Lukas Kiepe, Ruck nach rechts?: Rechtspopulismus, Rechtsextremismus und die Frage nach Gegenstrategien, Verlag Barbara Budrich 2017, S. 115
  95. Volker Weiß: Die autoritäre Revolte. Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes. Klett-Cotta, Stuttgart 2018, S. 67, 193, 200
  96. Patrick Keßler, Die „Neue Rechte“ in der Grauzone zwischen Rechtsextremismus und Konservatismus?, LIT Verlag 2018, S. 145
  97. Kristin Merle, Religion in der Öffentlichkeit: Digitalisierung als Herausforderung für kirchliche Kommunikationskulturen, Walter de Gruyter 2019, S. 372
  98. Christian Fuchs/Paul Middelhoff: Das Netzwerk der Neuen Rechten. Wer sie lenkt, wer sie finanziert und wie sie die Gesellschaft verändern. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2019, S. 62
  99. Samuel Salzborn: „Antisemitisches Verschwörungsdenken im Rechtsextremismus.“ In: ders. (Hrsg.): Antisemitismus seit 9/11. Ereignisse, Debatten, Kontroversen. Nomos, Baden-Baden 2019, S. 156 f.
  100. André Postert: „Sachsen und der intellektuelle Rechtsextremismus. Metapolitik der Neuen Rechten.“ In: Uwe Backes/Steffen Kailitz (Hrsg.): Sachsen – Eine Hochburg des Rechtsextremismus? Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2020, S. 55
  101. Verfassungsschutzbericht 2004. (Memento vom 20. Mai 2014 im Internet Archive) Bundesministerium des Innern, 2005, ISSN 0177-0357, S. 101 (PDF; 2,6 MB).
  102. Verfassungsschutzbericht 2004. (Memento vom 20. Mai 2014 im Internet Archive) Bundesministerium des Innern, 2005, ISSN 0177-0357, S. 103 (PDF; 2,6 MB).
  103. PDS-Beobachtung mit allen Mitteln. Gespräch mit Hamburgs oberstem Verfassungsschützer Heino Vahldieck. In: Neues Deutschland, 14. Juni 2004 (nur für Abonnenten abrufbar).
  104. Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian Ritter SPD. (PDF) Bayerischer Landtag, Drucksache 15/3832 vom 9. August 2005 (PDF).
  105. Urteil des BVerfG, 1 BvR 1072/01, vom 25. Mai 2005, Absatz-Nr. 1–92.
  106. Thomas Pfeiffer und Michael Putkamer: Warum das Land Nordrhein-Westfalen die „Junge Freiheit“ in seinen Verfassungsschutzberichten geführt hat, in: Stefan Braun, Ute Voigt (Hrsg.): Die Wochenzeitung „Junge Freiheit“. Wiesbaden 2007, S. 58.
  107. Klageverfahren der „Jungen Freiheit“ (Memento vom 4. Oktober 2015 im Internet Archive) (PDF).
  108. Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen über das Jahr 2005. (Memento vom 26. April 2006 im Internet Archive) (PDF) Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, Abteilung Verfassungsschutz, 2006, S. 79.
  109. Presseerklärung Innenministerium NRW, 28. Juli 2006; zitiert in Stephan Braun, Ute Voigt (Hrsg.): Die Wochenzeitung „Junge Freiheit“. Wiesbaden 2007, S. 10.
  110. Anton Maegerle: „Junge Freiheit“-Autoren und ihr politisches Umfeld. (PDF; 674 kB) In: perspektive 21, Brandenburgische Hefte für Wissenschaft & Politik Nr. 18/2003 (Der Osten und die Berliner Republik), S. 57–81.
  111. Mathias Brodkorb: Die Junge Freiheit und ihre Gegner. In: Berliner Republik 1/2008.
  112. Heribert Seifert: Ein seltsames Freiheitsverständnis. (Memento vom 1. Juli 2008 im Internet Archive) Neue Zürcher Zeitung vom 20. Juni 2008.
  113. Daniel Erk, Stefan Schirmer: Journal national. In: Zeit Online, 23. Juli 2015. Abgerufen am 14. Februar 2016.
  114. Junge Freiheit: Freie Rechtsschreibung. In: hagalil.com, 6. Juli 2005.
  115. Andreas Speit, Konrad Litschko: „Compact“-Magazin in der Krise: Unter prüfendem Blick. taz.de, 15. April 2020