„Geschichte der Logik“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K 705 Versionen: Gemäß Antrag: http://de.wikipedia.org/wiki/?oldid=85250029 |
(kein Unterschied)
|
Version vom 14. Februar 2011, 12:49 Uhr
Die Geschichte der Logik behandelt die Logik als Ganze in ihrer Entstehung und Entwicklung zur formalen Logik, wobei auch andere Entwicklungen berücksichtigt werden. Die europäisch-westliche Logik hat ihren Anfang im antiken Griechenland.
Generell kann die europäische Logik in zwei Strömungen unterteilt werden. In die Tradition der aristotelisch-scholastischen Logik und in die der modernen oder mathematischen Logik ab 1847.
Antike Logik
Vorläufer
Zu den Vorläufern der Logik gehören die Vorsokratiker, die Sophisten und Platon (ca.428-ca.348 v. Chr.). Die platonische Beschäftigung mit der Ordnung und den Gesetzen des Denkens ist wohl als Antwort auf die die willkürliche, oft mutwillig in die Irre führende Begriffs- und Argumentationsakrobatik der Sophisten zu sehen. Kann man bei Platon zwar nicht von einem ausgearbeiteten System der Logik sprechen, so findet man in seinen Dialogen doch vieles verstreut, das direkt auf die Logik seines Schülers Aristoteles eingewirkt hat. Erstens entdeckt Platon in der Begriffseinteilung (diairesis) die Methode, die es möglich macht, einen gesuchten Begriff zu definieren, indem sie niedrigere unter höhere Begriffe subsumiert.[1] Außer der Dihairese hat auch die Praxis der Diskussion und der Übungsgespräche innerhalb der Akademie Einfluss gehabt, nämlich auf die Ausformulierung eines Regelwerks des korrekten Argumentierens, die Topik des Aristoteles.[2] Und drittens muss auf die platonische Formulierung der Aussage hingewiesen werden. Es wird hier (Sophistes 261c) eine wahre Begriffsverbindung aus einem Haupt- und einem Zeitwort, "Theaitetos sitzt", von einer falschen, "Theaitetos fliegt", unterschieden.[3]
Die aristotelische Begriffslogik
Ein erstes System der Logik findet man dann bei Aristoteles (384-322 v. Chr.), der nicht nur als Begründer der Logik gilt, sondern auch von unvergleichbarer Bedeutung für die Geschichte der Logik und ihre Entwicklung war. Sein logisches Werk Organon besteht aus sechs Einzelschriften, in denen alle wesentlichen Teile der Logik behandelt werden: der Begriff (Kategorien), die aus Begriffen bestehende Aussage (De Interpretatione) und der aus Aussagen bestehende Schluss (Analytica Priora und Analytica Posteriora). Weiters wird die Praxis des Schlussfolgerns behandelt (Topik und Sophistische Widerlegungen), außer im Organon kommen auch im vierten Buch der Metaphysik logische Probleme zur Sprache.
Die aristotelische Logik ist ein logisches System, in dem Begriffe zueinander in Beziehung gesetzt werden. Es handelt sich also nicht um eine Aussagenlogik, sondern um eine Term- oder Begriffslogik. In der unmittelbaren Nachgeschichte geriet Aristoteles' Logik schnell in Vergessenheit, bis in die Spätantike dominierte die stoische Aussagenlogik.[4] Erst im Mittelalter beginnt sie zu dominieren und die Entwicklung der Logik entscheidend zu beeinflussen.
Kategorien
In der Schrift Kategorien werden die Wörter in zehn Arten (die Kategorien) unterteilt. Diese zehn Wortarten (Sokrates bezeichnet einen bestimmten Menschen, Mensch ist ein Allgemeinbegriff, weiß ist eine Eigenschaft, usw.) unterscheiden sich so, dass sich jede Wortart mit manchen der anderen Wortarten zu einem Satz verbinden lässt. Ein Satz besteht mindestens aus zwei Wörtern (Der Mensch läuft; Sokrates ist ein Mensch). Im Gegensatz zu Wörtern sind Sätze entweder bejahend oder verneinend. Jede Bejahung und jede Verneinung ist wahr oder falsch, Sätze haben also einen Wahrheitswert. Weiters gibt es vier verschiedene Arten von Dingen, von denen eine Art immer nur als Subjekt eines Satzes, nie als Prädikat eines Satzes fungieren kann (Dinge, die bestimmte Individuen sind, wie z.B. "Sokrates"). Andere sowohl als Subjekt, wie auch als Prädikat eines Satzes (z.B. "Mensch" als Subjekt: "Der Mensch ist ein Lebewesen" und als Prädikat: "Sokrates ist ein Mensch").
De Interpretatione
Wesentlicher Inhalt von De Interpretatione ist eine Analyse der logischen Aussage. Im Rahmen dieser Analyse bezeichnet Aristoteles die Bejahung (S=P) und die Verneinung (S≠P) derselben Begriffe als Kontradiktion. Der Satz vom Widerspruch (S kann nicht P und gleichzeitig nicht P sein) gilt seitdem als grundlegendes logisches Gesetz. Weiters wird eingeführt, was man heute als Quantor bezeichnet: vor Allgemeinbegriffe kann man folgende Quantoren setzen "jeder Mensch ist ein Sinnenwesen", "kein Mensch ist eine Schildkröte", "nicht jeder Mensch heißt Sokrates" bzw. "manche Menschen heißen Sokrates". Zwischen den Aussagen "jeder Mensch ist weiß" und "nicht jeder Mensch ist weiß" besteht - genau eine der beiden ist richtig - ein kontradiktorischer Gegensatz; zwischen den Aussagen "jeder Mensch ist weiß" und "kein Mensch ist weiß" besteht - beide sind falsch - eine zweit Art von Gegensatz, der konträre Gegensatz. Ein zweites logisches Gesetz, der Satz vom ausgeschlossenen Dritten taucht ebenfalls zuerst bei Aristoteles auf. So muss eine der zwei kontradiktorisch entgegengesetzten Aussagen S=P und S≠P wahr sein. Allerdings gilt dieses Gesetz im folgenden Fall nicht. Keine der beiden kontradiktorisch entgegengesetzten Aussagen "Morgen wird dieses Haus einstürzen" und "Morgen wird dieses Haus nicht einstürzen" kann man als wahr oder falsch einstufen. Für Aussagen die Zukünftiges aussagen, könnte man - neben wahr und falsch - einen dritten Wahrheitswert einführen. Aristoteles hat damit die Mehrwertige Logik vorweggenommen. Auch das Verb ist wird bereits bei Aristoteles in seiner zweifachen Funktion thematisiert: erstens wird es Subjekten zugesprochen, um ihre Existenz auszusagen: "Sokrates ist", zweitens dient es als Verbindung (heute Kopula genannt) zwischen Subjekt und Prädikat einer Aussage: "Sokrates ist ein Mensch". Weiters werden Privationen behandelt (Nichtmensch, ungerecht, ungerade) und verschiedene Arten von Prädikaten unterschieden: Prädikate wie weiß und gut kommen dem Subjekt Mensch akzidentiell zu; Prädikate wie zweifüßig und Lebewesen kommen dem Subjekt Mensch hingegen wesentlich zu, sie lassen sich zu einer Definition des Subjekts verbinden. Mit der Einführung der heute so genannten Modalbegriffe begründet Aristoteles auch die Modallogik. Modalbegriffe beziehen sich auf Aussagen: möglich (problematische Aussage: es ist möglich, dass S P ist) und notwendig (apodiktische Aussage: es ist notwendig so, dass S P ist).
Die Analytiken
Als logisches Hauptwerk, gelten den beiden umfangreichen Analytiken. Hier entwickelt Aristoteles die Syllogistik, seine Beweis- und Schlusslehre, die ein formales logisches System im modernen Sinn bildet. In einem Schluss wird aus zwei Aussagen (Prämissen) auf eine dritte Aussage (Konklusion) geschlossen. Diese drei Aussagen sind ihrerseits aus drei Begriffen (Subjekt - Prädikat - Mittelbegriff) zusammengesetzt. Ein Beispiel: aus den Prämissen Sokrates (Subjekt) ist ein Mensch (Mittelbegriff) und Alle Menschen (M) sind Lebewesen (Prädikat) folgt die Konklusion Sokrates (S) ist ein Lebewesen (P). Aristoteles unterscheidet drei Arten von Schlüssen (er nennt sie die drei Figuren), die heute Deduktion, Induktion und Abduktion genannt werden. Die Analytiken werden im Artikel Aristoteles ausführlich besprochen.
Megarische Logiker | Stoische Logiker |
---|---|
Eubulides (4. Jh. v. Chr.) | Zenon v. Kition (ca.333-264 v. Chr.) |
Diodoros Kronos (4./3. Jh. v. Chr.) | Chrysipp (3. Jh. v. Chr.) |
Philon v. Megara (4./3. Jh. v. Chr.) |
Abseits der aristotelischen Logik entwickelt sich zuerst in der megarischen, dann in der einflussreichen stoischen Philosophenschule die zweiwertige Aussagenlogik. Wobei erstens bemerkt werden muss, dass durchaus eine Begriffslogik dieser Schulen existiert haben wird, jedoch verloren gegangen ist und zweitens, dass schon Aristoteles Schüler Theophrast die Syllogistik um aussagenlogische Schlüsse erweitert hat. Wirkmächtig war zunächst nur die stoische Logik, die ihre Logik in Handbüchern verbreitete.[5] Im Mittelalter wurde sie fast vollständig durch die aristotelisch-scholastische Logik verdrängt, um erst 1934 von Łukasiewicz quasi wiederentdeckt zu werden. Eine Monographie zum Thema hat Benson Mates verfasst. Die Quellenlage ist schlecht, man ist v.a. auf Sextus Empiricus und Diogenes Laertios angewiesen.
Eubulides formulierte als erster das Lügner-Paradox, Philon die älteste Wahrheitstafel. Ebenfalls von Philon stammt die Aussagenverknüpfung durch die Worte wenn und dann, die so genannte materiale Implikation (wenn A, dann B; in Worten: Wenn Stefan zur Party kommt, dann nimmt er Lukas mit). Weitere Aussagenverknüpfungen stammen von Chrysipp: die Konjunktion (A und B; in Worten: Stefan kommt und Lukas kommt), die ausschließende Disjunktion (entweder A oder B; in Worten: Entweder heirate ich dich oder ich heirate Judith) und die einschließende Alternative (mindestens A oder B). Diodoros Kronos und Philon lieferten auch Beiträge zur Modallogik, sowohl Megariker wie Stoiker Beiträge zur Axiomatisierung der Logik.
Materialsammlungen und Kommentare (2.-6. Jh)
Aus der Übergangszeit von der Antike bis zum Frühmittelalter sind keine wesentlichen logischen Texte überliefert, man beschäftigte sich aber mit Materialsammlungen und Kommentaren der Logik Platons, Aristoteles und der Stoiker. Zu nennen sind Galenos (ca.129-ca.200), Alexander von Aphrodisias (2./3. Jh), Porphyrios (ca.233-ca.303) mit seinem porphyrianischer Baum und Boethius (ca.483-ca.525), der sich auch eigenständig mit Logik beschäftigte. Auch Diogenes Laertios und Cicero mit seinen Übersetzungen ins Römische beeinflussten die Überlieferung der antiken Logik.
Mittelalter
Jahrhundert und Autor | Schriften |
---|---|
12. Jh. Petrus Abaelardus | Introductiones parvulorum (einführendes Lehrbuch), Dialectica (Hauptwerk) |
13. Jh. Albertus Magnus | |
13. Jh. Robert Kilwardby | |
13. Jh. Lambert von Auxerre | |
13. Jh. Raimundus Lullus | Ars magna |
13. Jh. Johannes Duns Scotus | Parva logicalia |
13. Jh. William of Sherwood | Introductiones in Logicam (Lehrbuch) |
13. Jh. Petrus Hispanus | Summulae Logicales (umfangreiches Lehrbuch) |
14. Jh. Wilhelm von Ockham | Summa Logicae |
14. Jh. Johannes Buridan | Summula de Dialectica, Consequentiae, Sophismata |
14. Jh. Walter Burley | De Puritate Artis Logicae |
14. Jh. Radulphus Strodus | |
14. Jh. Albert v. Sachsen | Summa Logicae, Perutilis Logica |
15. Jh. Paulus Venetus | Logica Magna (umfassende Darstellung der mitteralterlichen Logik) |
15. Jh. Petrus Tartaretus | |
15. Jh. Stephanus de Monte | |
15. Jh. Vinzenz Ferrer | |
16. Jh. Petrus Ramus | Animadversiones Aristotelicae |
Auch das Mittelalter bildet eine wichtige Epoche für die Geschichte der Logik. Sie war stark beeinflusst durch die - u.a. über Vermittlung der arabischen Logik bekannte - Logik des Aristoteles. Im mittelalterlichen Universitätsbetrieb hatte die Logik als eine der septem artes liberales ihren Platz in der sogenannten „Artistenfakultät“ (facultas artium). Das Studium der artes war Voraussetzung für das Studium an allen anderen Fakultäten. Im Frühmittelalter (etwa vor 1100) orientierte man sich zunächst an den enzyklopädischen Werken der Spätantike (von Cassiodor, Isidor, Martianus Capella). Seit dem 12. Jh. umfasste der Unterrichtsstoff der Logik dann drei separate Textkorpora:
- logica vetus: Bis ins 12. Jh. waren von Aristoteles nur die Kategorien und De Interpretatione, sowie Schriften von Porphyrios und Boethius bekannt und bildeten die Basis der Lehre der logica vetus.
- logica nova: Die logica nova basierte auch auf den nun verfügbaren aristotelischen Schriften Analytica priora, Analytica posteriora, der Topik den Sophistischen Widerlegungen.
- logica moderna: Im Zuge der mitteralterlichen Logik kam es auch zu originären mittelalterlichen Logiken. In diesen Eigenschöpfungen abseits der antiken Vorlagen wurde eine ganze Reihe von neuen Problemstellungen aus den Bereichen Logik und Semantik entwickelt und in voneinander unabhängigen Traktaten diskutiert.
Einige der spezifisch mittelalterlichen logischen Themen:
- Die Unterscheidung von synkategorematischen und kategorematischen Ausdrücken: Sog. synkategorematische Ausdrücke (jeder) bedeuten für sich allein gar nichts, können allerdings zu kategorematischen Ausdrücken (Mensch) hinzugefügt werden und so ihre Funktion ausüben (jeder Mensch). Die kategorematischen Ausdrücke sind in der Regel die Nomen und Verben.
- Weder der antiken noch der modernen Logik ist die Lehre von der Supposition bekannt: termini (Allgemeinbegriffe wie Lebewesen) können auf verschiedene Arten in Sätzen verwendet werden. Einige Arten der Supposition:
- suppositio materialis: In Mensch hat 6 Buchstaben steht Mensch für das Wort Mensch.
- suppositio personalis: In Der Ball wurde ins Tor geschossen steht Ball für einen bestimmten Ball, für ein Einzelding.
- suppositio simplex: In Der Baum ist eine Pflanze steht Baum für den Begriff Baum, der unter andere Begriffe wie Pflanze fällt.
Die mittelalterliche Logik wurde im Wesentlichen von der theologisch geprägten scholastischen Philosophie getragen. Man kann also von einer "scholastischen Logik" sprechen, die übrigens - wie die Scholastik selbst - auch in der Neuzeit fortdauert.
Neuzeit
Autor | Schriften |
---|---|
Joachim Jungius | Logica Hamburgensis (1638) |
Antoine Arnauld und Pierre Nicole | Logique du Port Royal (1662) |
Gottfried Wilhelm Leibniz | (erst posthum veröffentlichte) Manuskripte ab dem Jahr 1679 |
George Boole | The Mathematical Analysis of Logic (1847), Laws of Thought (1854) |
Augustus De Morgan | Formal Logic (1847) |
Gottlob Frege | Begriffsschrift (1879) |
Giuseppe Peano | Calcolo geometrico (1888) |
Charles Sanders Peirce | zahlreiche Aufsätze ab 1867 |
Ernst Schröder | Der Operationskreis des Logikkalkuls (1877), Vorlesungen über die Algebra der Logik (1890–1895) |
David Hilbert | Grundlagen der Geometrie (1903) |
Bertrand Russell und Alfred North Whitehead | Principia Mathematica (1910-1913) |
Alfred Tarski | |
Rudolf Carnap | |
Kurt Gödel |
Die "klassische Logik"
Im 17. Jh. entwickelt sich eine Art von formaler Logik, die noch heute geläufig und unter dem Namen „klassische Logik“ bekannt ist. Als stellvertretende unter den frühen Schriften dieser Strömung können das einflussreiche Handbuch Logik von Port-Royal[6] und die Logica Hamburgensis genannt werden. In dieser frühen klassischen Logik entwickelt sich auch ein (nicht-formallogischer) Strang, der bei Kant seinen Höhepunkt erreicht: man beginnt danach zu fragen, wie das erkennende Subjekt überhaupt zu Begriffen, Aussagen und Schlüssen kommt, also nach den erkenntnistheoretischen Voraussetzungen und Implikationen von Logik.
Frühe Neuzeit und nicht-formale Logiken
Generell lässt sich in der früheren neuzeitlichen Philosophie ein gewisses Desinteresse für formale Logik diagnostizieren (bei Descartes, Spinoza, Locke, Hume, Wolff, Kant, Hegel, usw.). Man beschränkt sich auf die Weitervermittlung von Lehrbuchwissen und so verwundert es auch nicht, wenn bedeutende Philosophen wie Kant und Hegel das Wort Logik in heute missverständlicher Weise auch für gewollt nicht-formale Teile ihrer Systeme verwenden (Transzendentale Logik und Dialektische Logik). Trotz anders lautenden Ansichten hat Kant allerdings nichts gegen formale (er sagt allgemeine) Logik einzuwenden, er geht mit seiner transzendentalen Logik lediglich über sie hinaus. Die - von ihm auch unterrichtete - überlieferte formale Logik seiner Zeit fließt auch an vielen Stellen in seine Kritik der reinen Vernunft ein.
Leibniz
Bedeutende Leistungen auf dem Gebiet der formalen Logik in der früheren Neuzeit erbrachte Gottfried Wilhelm Leibniz. Er hatte zwar Nachfolger (u.a. Bernoulli, Gottfried Ploucquet, Lambert, Bolzano), da jedoch die meisten seiner logischen Schriften erst lange nach seinem Tod veröffentlicht wurden, blieb er vorerst ohne großen Einfluss auf die Geschichte der Logik. Zu erwähnen ist v.a. sein früher Versuch, die Logik mittels einer eigens konstruierten logischen Sprache weiterzubringen, in der statt wirklicher Begriffe und Aussagen Variablen verwendet werden.
Die Blütezeit der formalen Logik
Erst Mitte des neunzehnten Jahrhunderts findet die formale Logik wieder breitere Beachtung, zunächst vor allem in England. Richtungsweisend ist hier George Boole mit dem kürzeren Traktat „The Mathematical Analysis of Logic“ (1847) und seinem späteren Hauptwerk „Laws of Thought“ (1854). Booles Idee ist es, Logik als einen mathematischen Kalkül aufzufassen, der auf die Werte 1 und 0 (wahr und falsch) beschränkt ist. Auf Klassensymbolen können so algebraische Operationen wie Addition, Multiplikation usw. ausgeführt werden. Auf diese Weise entwickelt Boole ein vollständiges System der einstelligen Prädikatenlogik, welches die Syllogistik als Subsystem enthält. Zeitgleich mit Boole veröffentlicht Augustus De Morgan sein Werk „Formal Logic“ 1847. De Morgan interessiert sich hier u.a. für eine Verallgemeinerung der Syllogistik auf Aussagen der Form „Die meisten A sind B“. Ein weiterer Logiker in England ist John Venn, der sein Buch „Symbolic Logic“ mit den berühmten Venn-Diagrammen 1881 veröffentlicht. An der logischen Forschung sind außerdem in Amerika Charles Sanders Peirce und in Deutschland Ernst Schröder beteiligt.
Der eigentliche Durchbruch zur modernen Logik gelingt jedoch Gottlob Frege, der wohl als der neben Aristoteles bedeutendste Logiker überhaupt angesehen werden muss. In seiner Begriffsschrift (1879) stellt er zum ersten Mal eine volle Prädikatenlogik zweiter Stufe vor. Außerdem entwickelt er hier die Idee einer formalen Sprache und darauf aufbauend die Idee des formalen Beweises, in dem nach Freges Worten nichts „dem Errathen überlassen“ bleibt. Gerade diese Ideen bilden eine ganz wesentliche theoretische Grundlage für die Entwicklung der modernen Computertechnik und Informatik. Freges Werk wird allerdings von seinen Zeitgenossen zunächst kaum wahrgenommen; dies mag u.a. an seiner sehr schwer zu lesenden logischen Notation liegen. In den beiden 1893 und 1903 erschienenen Bänden der „Grundgesetze der Arithmetik“ versucht Frege, die gesamte Mathematik in einer Art Mengentheorie zu axiomatisieren. Dieses System enthält jedoch einen Widerspruch (die sogenannte Russellsche Antinomie), wie Frege in einem berühmt gewordenen Brief von Bertrand Russell aus dem Jahr 1902 erfahren muss.
Russell selbst bleibt es vorbehalten, zusammen mit Alfred North Whitehead in den Principia Mathematica (1910) die erste widerspruchsfreie mengentheoretische Grundlegung der Mathematik vorzulegen. Die Autoren würdigen Frege im Vorwort, ihm verdankten sie das meiste in „logisch-analytischen Fragen“. Im Gegensatz zu Freges Werk werden die Principia Mathematica ein durchschlagender Erfolg. Einen Grund hierfür kann man u.a. in der von Russell/Whitehead verwendeten Notation sehen, die zu weiten Teilen heute noch üblich ist. Anstöße zu dieser Notation lieferte Giuseppe Peano, ein weiterer bedeutender Logiker des ausgehenden 19. Jahrhunderts, den Russell im Jahre 1900 bei einem Kongress kennenlernte. Neben seinen Gedanken zur logischen Notation ist Peano vor allem für seine Axiomatisierung der Zahlentheorie (die sogenannten Peano-Axiome) bekannt.
Moderne
Das aussagenlogische Fragment der „Principia Mathematica“ dient als Ausgangspunkt für die Entwicklung einer ganzen Reihe metalogischer Begriffe. In seiner Habilitationsschrift von 1918 zeigt Paul Bernays (aufbauend auf der Arbeit David Hilberts) Widerspruchsfreiheit, syntaktische und semantische Vollständigkeit und Entscheidbarkeit und untersucht die Unabhängigkeit der Axiome (wobei er feststellt, dass eines der Axiome tatsächlich abhängig, also überflüssig, ist).
Neben der axiomatischen Methode der „Principia“ werden weitere Kalkültypen entwickelt. 1934 präsentiert Gerhard Gentzen sein System des natürlichen Schließens und den Sequenzenkalkül. Hierauf aufbauend entwickelt Evert Willem Beth 1959 den Tableaukalkül. Wiederum an diesem orientiert sich Paul Lorenzen bei seiner Dialogischen Logik.
Die moderne Logik bringt außerdem die Entwicklung einer Semantik der Prädikatenlogik mit sich. Eine wichtige Vorarbeit hierzu stellt das berühmte Löwenheim-Skolem-Theorem dar (zuerst bewiesen von Leopold Löwenheim im Jahr 1915, ein allgemeineres Resultat zeigt Albert Thoralf Skolem 1920). Kurt Gödel beweist 1929 die Vollständigkeit der Prädikatenlogik erster Stufe (Gödelscher Vollständigkeitssatz), 1930 die Unvollständigkeit der Peano-Arithmetik (Gödelscher Unvollständigkeitssatz). 1933 formuliert Alfred Tarski eine Wahrheitstheorie für die Prädikatenlogik.
Weitere wichtige Ereignisse in der Geschichte der modernen Logik sind die Entwicklung der Intuitionistischen Logik, der Modallogik, des Lambda-Kalküls, der Typentheorie sowie der Stufenlogik (Logik höherer Stufe). Ein wichtiger Trend in der modernen Logik ist auch die Entwicklung von Theorembeweisern (siehe auch Künstliche Intelligenz) sowie die Anwendung von Logik in der Informatik durch Formale Methoden.
Außereuropäische Logik
Indien (und Tibet)
Nach einigen bis ins 7. Jahrhndert v. Chr. zurückreichenden Vorläufern bilden das Nyaya Sutra, das im 2. Jhdt. n. Chr. in endgültiger Form vorlag, und seine Kommentare den eigentlichen Anfang der indischen Logik. Zwischen 500 und 1300 wurde die Logik besonders von Mönchen des Mahayana-Buddhismus gepflegt, die eine eigene Scholastik entwickelten. Die bedeutendsten Logiker sind Vasubandhu (4. Jhdt.), Dignaga (ca. 480 – 540 n. Chr.) und Dharmakirti (7. Jhdt. n. Chr.), und die moderne Periode (ab 900 n. Chr.) dominierten Gangeśa (13. Jhdt. n. Chr.) und das Navya-Nyaya (Neues Nyaya, die "neue logische Schule").[7]
China
Die chinesische Tradition der Logik beginnt im 5 Jh. v. Chr. mit Mozi, der die mohistische Logik begründete.[8] Im 7. Jahrhundert n. Chr. wurde das Nyaya Sutra und Schriften von Dignaga von Xuanzang und seinen Mitarbeitern ins Chinesische übersetzt. Insgesamt hat sich die Logik in der chinesischen Philosophie aber trotz der Anregungen aus Indien nicht so weit entwickelt wie in Europa, Indien und Japan.
Japan
Aus der japanischen Rezeption des Buddhismus über chinesiche und indische Quellen entwickelte sich im 8. Jahrhundert n. Chr., vor allem in der buddhistischen Scholastik, eine hochdifferenzierte und qualitativ die indischen Vorgaben sogar übersteigende Tradition des Nachdenkens über Logik.[9]
Arabischsprachiger Raum
Die Logik im arabischen Raum hat ihre klassische Phase im Mittelalter. Sie wurde stark durch die aristotelische Logik beeinflusst und wirkte selbst wiederum auf die mittelalterliche europäische Logik zurück. Während der Blütezeit des Islams baute Al-Kindi (ca.800-873), latinisiert Alkindus, seine Philosophie zunächst auf die Mathematik auf. Al-Kindi ließ zahlreiche Werke von Aristoteles und anderen griechischen Philosophen durch Mitarbeiter, die zum Teil griechisch-christlicher Herkunft waren, übersetzen. Er gilt als erster großer Philosoph und Logiker des Islams und war einer der Begründer einer mathematischen Denkweise in der Philosophie. Weitere Hauptvertreter waren Abu Nasr al-Farabi (ca.870-950), Avicenna (980-1037) und Averroes (1126-1198).
Literatur
Gesamtdarstellungen:
- Joseph M. Bocheński: Formale Logik, Karl Alber, Freiburg/München 1956, 2. erw. Aufl. 1962 (die späteren Neuauflagen sind unverändert).
- Dov M. Gabbay / John Woods (Hg.): The Handbook of the History of Logic, geplante 11 Bde., Elsevier, Amsterdam 2004ff.
- William Kneale, Martha Kneale: The Development of Logic. Clarendon Press, 1962, 2. A. 1964, ISBN 0-19-824773-7.
- Jan Łukasiewicz: Zur Geschichte der Aussagenlogik, in: Erkenntnis 5 (1935), S. 111-131, nachgedruckt in: David Pearce / Jan Wolenski (Hgg.): Logischer Rationalismus. Philosophische Schriften der Lemberg-Warschauer Schule, Frankfurt/Main 1988, S. 76-91.
- Wilhelm Risse / Kuno Lorenz / Ignacio Angelelli / Andrés R. Raggio u.a.: Art. Logik, in: Joachim Ritter / Karlfried Gründer / Gottfried Gabriel (Hg.): Historisches Wörterbuch der Philosophie, Völlig neubearbeitete Ausgabe des ‚Wörterbuchs der Philosophischen Begriffe’ von Rudolf Eisler, 13 Bde., Schwabe, Basel 1971-2007, Band 5, Sp. 357-383.
- Heinrich Scholz: Geschichte der Logik, Junker und Dünnhaupt, Berlin 1931 (1959 unter "Abriß der Geschichte der Logik", Alber, Freiburg im Breisgau 1959).
- Werner Stelnzer: Art. Philosophie: VII. Logik, in: Hans Jörg Sandkühler (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie, 2 Bde., Felix Meiner, Hamburg 1999, 1102-1120.
- Friedrich Ueberweg: System der Logik und Geschichte der logischen Lehren, 5. Aufl.: Bonn 1882.
- Carl Prantl: Geschichte der Logik im Abendland, 4 Bde., München 1855–70 / Nachdruck Berlin: Akademie-Verlage 1955 (das erste grundlegende Werk zur Gesch. d. Logik, wird heute jedoch von allen logischen Schulen sehr negativ bewertet[10]
Antike und Spätantike:
- Ernst Kapp: Der Ursprung der Logik bei den Griechen, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1965, 1994. ISBN 3-525-33228-9.
- Klaus Oehler: Der Geschichtliche Ort der Entstehung der formalen Logik, in: "Antike Philosophie und byzantinisches Mittelalter. Aufsätze zur Geschichte des griechischen Denkens", C. H. Beck, München 1969.
- Benson Mates: Stoic Logic. University of California, Berkeley 1953, ISBN 0-608-11119-8 (englisch).
- Lambertus Marie de Rijk: Logica modernorum, a contribution to the history of early terminist logic, Wijsgerige teksten en studies 6. 2 Bde., Assen, Van Gorcum 1962-67.
- Klaus Döring: Die Megariker. Kommentierte Sammlung der Testimonien Grüner, Amsterdam 1971 (Studien zur antiken Philosophie 2).
- Theodor Ebert: Dialektiker und frühe Stoiker bei Sextus Empiricus. Untersuchungen zur Entstehung der Aussagenlogik Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1991.
- Michael Frede: Die stoische Logik Vandenhoeck & Ruprecht 1974.
Mittelalter:
- Earline J. Ashworth: The Tradition of Medieval Logic and Speculative Grammar from Anselm to the End of the 17th Century: A Bibliography from 1836 Onwards, Toronto: Pontifical Institute of Medieval Studies 1978.
- Philotheus Boehner: Medieval Logic. An Outline of its Development from 1250 - c. 1400, Manchester: University of Manchester Press 1952.
- Alexander Broadie: Introduction to Medieval Logic, Oxford: Clarendon 2. A. 1993.
- Heinz W. Enders: Sprachlogische Traktate des Mittelalters und der Semantikbegriff : ein historisch-systematischer Beitrag zur Frage der semantischen Grundlegung formaler Systeme, München : Schöningh 1975 (Veröffentlichungen des Grabmann-Institutes zur Erforschung der Mittelalterlichen Theologie und Philosophie ; N.F., 20) (Münchener Universitäts-Schriften : Fachbereich Katholische Theologie), ISBN 3-506-79420-5.
- Desmond Paul Henry: Medieval Logic and Metaphysics: A Modern Introduction, London: Hutchinson 1972.
- Gyula Klima: Ars Artium: Essays in Philosophical Semantics, Medieval and Modern, Budapest: Institute of Philosophy of the Hungarian Academy of Sciences 1988.
- Norman Kretzmann, Eleonore Stump (Hg.): The Cambridge Translations of Medieval Philosophical Texts, Bd. 1: Logic and the Philosop of Language, Cambridge: CUP 1988.
- Norman Kretzmann (Hg.): Meaning and Inference in Medieval Philosophy, Dordrecht: Kluwer 1989.
- Lorenzo Minio-Paluello: Twelfth Century Logic. Texts and Studies, Rom: Edizioni di Storia e Letteratura 1956-58.
- Ernest A. Moody: Truth and Consequence in Mediaeval Logic, Studies in Logic and the Foundations of Mathematics, Amsterdam, North Holland 1953.
- Jan Pinborg: Die Entwicklung der Sprachtheorie im Mittelalter. Münster 1985.
- Jan Pinborg: Logik und Semantik im Mittelalter. Ein Überblick (Problemata 10), Stuttgart-Bad Cannstatt 1972..
Neuzeit:
- Wilhelm Risse: Die Logik der Neuzeit 2 Bde., Frommann, Stuttgart-Bad Cannstatt 1964, 1970.
Nichtwestliche Logik:
- Dov M. Gabbay, John Woods (Hrsg.): Handbook of the History of Logic, Bd. 1, Greek, Indian and Arabic Logic, Elsevier, Amsterdam 2004, ISBN 0444504664.
- Christoph Harbsmeier: Science and civilisation in China. Vol. 7. Pt. 1: Language and Logic. Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.] 1998.
- Roy W. Perrett (Hg.): Indian Philosophy. Volume 2. Logic and Philosophy of Language Garland, London/ New York 2001.
- Nicholas Rescher: Studies in Arabic Philosophy University of Pittsburgh Press 1966.
- Nicholas Rescher: Studies in the History of Arabic Logic University of Pittsburgh Press 1963.
- Nicholas Rescher: The Development of Arabic Logic University of Pittsburgh Press 1964.
Einzelnachweise
- ↑ Die Einwirkung der Dihairese auf Aristoteles bestätigt z.B.: Joseph M. Bochenski: Formale Logik, Karl Alber, Freiburg/München 1996 (5. Aufl.), S.46
- ↑ Klaus Oehler: Der Geschichtliche Ort der Entstehung der formalen Logik, S.51
- ↑ Dazu siehe z.B.: K. Lorenz und J. Mittelstrass: Zur Theorie wahrer und falscher Sätze bei Platon, in: Archiv für Geschichte der Philosophie, Band 48, Heft 1-3, S. 113–152
- ↑ Klaus Oehler: Der Geschichtliche Ort der Entstehung der formalen Logik, S.61
- ↑ Die Einwirkung der Dihairese auf Aristoteles bestätigt z.B.: Joseph M. Bochenski: Formale Logik, Karl Alber, Freiburg/München 1996 (5. Aufl.), S.122
- ↑ Logique du Port Royal, auch Logique ou l’art de penser genannt.
- ↑ Überblicksdarstellungen bei Bocheński 1962 und Jonardo Ganeri: Indian Logic, in: Gabbay/Woods 2004, 66-145; weitere jüngere Literatur in Auswahl bei Gorisse 2009.
- ↑ Uwe Frankenhauser: Die Einführung der buddhistischen Logik in China. Harrassowitz, Wiesbaden 1996. (= Opera sinologica; 1.) S. 213-220.
- ↑ Gregor Paul: Zur buddhistischen Logik und ihrer Geschichte in Japan. OAG, Tokyo 1992. (= Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens: OAG aktuell; 56.)
- ↑ Vgl. dazu die Darstellung der Vorwürfe und Verteidigung Prantls bei Günther Jacoby: Die Ansprüche der Logistiker auf die Logik und ihre Geschichtschreibung. Ein Diskussionsbeitrag. Kohlhammer, Stuttgart 1962, S. 139ff.
Weblinks
- Überblicksdarstellungen und Bibliographien
- Thomas Case: Logic, in: Encyclopedia Britannica 1911.
- Raul Corazzon: Ontology and History of Logic. An annotated bibliography
- Antike
- Susanne Bobzien: Ancient Logic. In: Edward N. Zalta (Hrsg.): Stanford Encyclopedia of Philosophy.
- Norbert Froese: Logische Grundprinzipien, der Syllogismus und antike Wissenschaftsphilosophie
- Klaus Glashoff: Modern Interpretation of Ancient Logic
- Mittelalter
- Henrik Lagerlund: Medieval Theories of the Syllogism. In: Edward N. Zalta (Hrsg.): Stanford Encyclopedia of Philosophy.
- Catarina Dutilh Novaes: 14th Century Logic after Ockham
- Terry Parsons: Formulating Medieval Logic, University of California.
- 18.-20. Jahrhundert
- Volker Peckhaus: Leibniz's Influence on 19th Century Logic. In: Edward N. Zalta (Hrsg.): Stanford Encyclopedia of Philosophy.
- Volker Peckhaus: Logik im 19. Jahrhundert
- Johan van Benthem: Logic in Philosophy, Draft, publiziert in: Dale Jacquette (Hg.): Handbook of the Philosophy of Logic, Elsevier, Amsterdam 2007, S. 65-100.
- Richard Zach: Geschichte der Logik von 1900 bis 1935
- Nichtwestliche Logiken
- Marie-Hélèene Gorisse: Bibliography of Indian Logic Literature, Lille 2009.
- Tony Street: Arabic and Islamic Philosophy of Language and Logic. In: Edward N. Zalta (Hrsg.): Stanford Encyclopedia of Philosophy.