Note: I am not a professional fashion historian. If you spot any inconsistency or outright fallacy somewhere in the picture descriptions please feel free (or even better, obliged) to let me know!
14th century (ca. 1300-1340) Switzerland - Zürich
Universitätsbibliothek Heidelberg
Cod. Pal. germ. 848: Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse)
fol. 192v - Albrecht von Rapperswil
14th century (ca. 1300-1340) Switzerland - Zürich
Universitätsbibliothek Heidelberg
Cod. Pal. germ. 848: Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse)
fol. 181v - Herr Engelhardt von Adelnburg
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg848
Die Heimat des Minnesängers Engelhart oder Edilhart von Adelnburg war die Adelburg an der Laber bei Parsberg in der bayerischen Oberpfalz. Zwischen 1174/82 und 1202 und von 1224 bis 1230 finden sich urkundliche Hinweise, die sich aber vermutlich auf zwei verschiedene Personen (Vater und Sohn?) beziehen. (eng)
… also, crayfish claws??
14th century (ca. 1300-1340) Switzerland - Zürich
Universitätsbibliothek Heidelberg
Cod. Pal. germ. 848: Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse)
fol. 237r - Herr Ulrich von Lichtenstein
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg84814th century (ca. 1300-1340) Switzerland - Zürich
Universitätsbibliothek Heidelberg
Cod. Pal. germ. 848: Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse)
fol. 20r - Herr Wernher von Teufen
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg848Graf Rudolf von Neuenburg
14th century (ca. 1300-1340) Switzerland - Zürich
Universitätsbibliothek Heidelberg
Cod. Pal. germ. 848: Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse)
fol. 69r - Herr Wernher von Teufen
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg84814th century (ca. 1300-1340) Switzerland - Zürich
Universitätsbibliothek Heidelberg
Cod. Pal. germ. 848: Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse)
fol. 059v - Herr Heinrich von Sax
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg848