Diese Nachrichten wurden auf aerzteblatt.de am häufigsten aufgerufen:

Foto: picture alliance/Zoonar/Lev Dolgachov
Foto: picture alliance/Zoonar/Lev Dolgachov

Tarifverhandlung für MFA

Die zuständigen Tarifparteien haben sich beim Tarifvertrag für Medizinische Fachangestellte (MFA) und Arzthelferinnen auf ein Ergebnis verständigt.

www.aerzteblatt.de/n156114

Foto: pixdesign123/stock.adobe.com
Foto: pixdesign123/stock.adobe.com

Long COVID

Eine transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) für Long-COVID-Erkrankte kann positive Effekte haben.

www.aerzteblatt.de/n156011

Foto: Nomad Soul/stock.adobe.com
Foto: Nomad Soul/stock.adobe.com

Depression

Bei Patienten mit Depressionen sind kognitive Symptome signifikant mit dem Verlust der Mikrostruktur der weißen Substanz assoziiert.

www.aerzteblatt.de/n155917

Foto: Andrea Katheder
Foto: Andrea Katheder

Ärzteschaft im Nationalsozialismus

Die Wanderausstellung „Systemerkrankung. Arzt und Patient im Nationalsozialismus“ verknüpft KBV-Akten mit persönlichen Schicksalen.

www.aerzteblatt.de/n156085