Der VW Lupo war bis 2005 der kleinste Wolfsburger. Fast komplett baugleich mit dem Seat Arosa, kam er 1998 in Deutschland auf den Markt. Ausschließlich dreitürig lieferbar, motorisierten den "Wolf" mehrere Benziner und Diesel mit 50 bis 125 PS. Das 125 PS starke Aggregat versah seinen Dienst im Lupo GTI. Beachtung fand zudem der Lupo 3L, das erste in Serie gefertigte 3-Liter-Auto. Das Ende des Wölfchens? Nicht ganz. Der Nachfolger VW Fox wird in Mexiko als Lupo verkauft. Außerdem könnte der VW up! in Serie Lupo heißen.