Erfolg, der
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Erfolg
Bedeutung
ⓘpositives Ergebnis einer Bemühung; Eintreten einer beabsichtigten, erstrebten Wirkung
- Beispiele
-
- ein durchschlagender Erfolg
- ein Erfolg versprechender Plan
- der Erfolg gab ihr recht
- der Erfolg blieb aus
- die Aufführung war ein voller Erfolg (war sehr erfolgreich)
- der Erfolg (umgangssprachlich ironisch; die Folge) war, dass wir zu spät kamen
- keinen Erfolg haben
- sie hat sich mit Erfolg beschwert
- seine Anstrengungen waren von Erfolg gekrönt
Synonyme zu Erfolg
ⓘAntonyme zu Erfolg
ⓘGrammatik
ⓘder Erfolg; Genitiv: des Erfolg[e]s, Plural: die Erfolge
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Erfolg
Sehr häufig in Verbindung mit Erfolg | |
---|---|
Substantive | Misserfolg |
Verben | feiern |
Adjektive | groß |
Häufig in Verbindung mit Erfolg | |
Substantive | |
Verben | verbuchen erzielen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Erfolg | |
Substantive | |
Verben | krönen bescheiden |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Erfolg | |
Substantive | Glück Geld Niederlage Reichtum Ruhm Leistung Anerkennung |
Verben | vorweisen führen werten |
Adjektive | durchschlagend sportlich wirtschaftlich voll mäßig beachtlich kommerziell |