jämmerlich
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
jämmerlich
- Lautschrift
-
[ˈjɛmɐlɪç]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- jäm|mer|lich
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
Jammer, großen Schmerz ausdrückend
- Beispiel
-
- jämmerliches Weinen
-
[durch fremde Schuld oder eigenes Unvermögen] elend und beklagenswert
- Beispiele
-
- ein jämmerlicher Zustand
- sie sind jämmerlich umgekommen
- er sieht jämmerlich aus
-
in mitleiderregender Weise ärmlich, dürftig
- Beispiele
-
- in einer jämmerlichen Dachkammer hausen
- jämmerlich angezogene Kinder
-
- Gebrauch
- abwertend
- Beispiele
-
- ein jämmerlicher Feigling
- sie hat heute jämmerlich gespielt
-
-
-
in seiner unangenehmen Wirkung sehr stark, groß
- Beispiele
-
- eine jämmerliche Angst
- es herrschte eine ganz jämmerliche Kälte
-
sehr, überaus
- Grammatik
- intensivierend bei Verben und Adjektiven
- Beispiele
-
- jämmerlich frieren
- ich habe mich jämmerlich gelangweilt
-
Synonyme zu jämmerlich
ⓘ- aufwühlend, bewegend, erbärmlich, ergreifend
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch jæmer-, jāmarlich, althochdeutsch jāmarlih