kultivieren
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
kultivieren
- Lautschrift
-
[kʊltiˈviːrən]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- kul|ti|vie|ren
Bedeutungen (3)
ⓘ-
urbar machen
- Beispiel
-
- Moore, Brachland kultivieren
-
als Kulturpflanze züchten, anpflanzen, anbauen
- Beispiel
-
- in einem Gebiet Reis zu kultivieren versuchen
-
-
sorgsam, in besonderem Maße pflegen, fördern
- Beispiele
-
- eine Bekanntschaft, Freundschaft kultivieren
- seine äußere Erscheinung kultivieren
-
verfeinern, auf eine höhere Ebene stellen
- Beispiel
-
- sie hat ihren Stil, ihren Humor auf eine unverwechselbare Weise kultiviert
-
Synonyme zu kultivieren
ⓘHerkunft
ⓘfranzösisch cultiver < mittellateinisch cultivare = (be)bauen, pflegen, zu lateinisch cultus, Kult
Grammatik
ⓘkultiviert, kultivierte, hat kultiviert