unmenschlich
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
unmenschlichauch:[…ˈmɛnʃ…]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- un|mensch|lich
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
grausam gegen Menschen oder Tiere, ohne (bei einem Menschen zu erwartendes) Mitgefühl [vorgehend]
- Beispiele
-
- ein unmenschlicher Tyrann
- unmenschliche Grausamkeit
-
menschenfeindlich durch Unterdrückung
- Gebrauch
- emotional
- Beispiel
-
- ein unmenschliches Gesellschaftssystem
-
menschenunwürdig, inhuman
- Gebrauch
- emotional
- Beispiel
-
- unter unmenschlichen Verhältnissen leben
-
-
-
ein sehr hohes, unerträgliches Maß habend
- Gebrauch
- emotional
- Beispiele
-
- eine unmenschliche Hitze
- unmenschliches Leid
- 〈substantiviert:〉 Unmenschliches (menschliche Kräfte fast Übersteigendes) leisten
-
sehr, überaus
- Gebrauch
- umgangssprachlich; oft emotional übertreibend
- Grammatik
- intensivierend bei Adjektiven und Verben
- Beispiele
-
- wir haben unmenschlich [viel] zu tun
- es ist unmenschlich kalt hier
-
Synonyme zu unmenschlich
ⓘ- barbarisch, brutal, entmenschlicht, entmenscht
Antonyme zu unmenschlich
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch unmenschlich