Fernbeobachtung von Patienten unterstützt die Arbeitsabläufe in der Pflege
Virtuelle Beobachtung unterstützt Krankenschwestern und -pfleger, die mit Personalmangel, Burnout, hoher Arbeitsbelastung und vielen anderen Hürden konfrontiert sind, die unser heutiges Gesundheitssystem mit sich bringt. Diese Szenarien haben direkte Auswirkungen auf die Patientensicherheit und die Krankenhausorganisation.
Mehrere Online-Studien über Krankenhäuser in ganz Nordamerika haben ergeben, dass Stürze von Patienten die häufigste Todesursache sind. Jedes Jahr stürzen etwa 700.000 bis eine Million Patienten in US-Krankenhäusern, was zu etwa 250.000 Verletzungen und 11.000 Todesfällen führt. Etwa 80% der Stürze im Krankenhaus bleiben unbeobachtet.
Der zunehmende Mangel an Pflegekräften wird diese Risiken noch verstärken. Die Einführung von virtuellem Sitzen durch Videobeobachtung ist entscheidend, um die Zahl der Stürze zu verringern (Quelle: Journal of Nursing Education and Practice).
Beobachtung von Risikopatienten
Verhinderung von Stürzen und schweren Verletzungen bei Patienten
~ In US-Krankenhäusern stürzen jährlich etwa 700 000 bis 1 Million Patienten, was zu etwa 11 000 Todesfällen führt.
Verbindet Risikopatienten über Videokommunikation mit einem entfernten Beobachter.
Virtuelles Videositzen verringert Stürze von Patienten
Transformieren Sie Ihren Workflow mit unserer maßgeschneiderten Lösung
Burnout ist im gesamten medizinischen Bereich unter Krankenschwestern und -pflegern zu spüren, was letztlich zu mentaler Erschöpfung, überlangen Arbeitszeiten, verminderter Effizienz und Patientensicherheit führt. Als Anbieter von Telemedizintechnologie seit fast 2 Jahrzehnten hat Enghouse die Entwicklung der Nachfrage in der Gesundheitsbranche beobachtet und die Probleme unserer Kunden aus erster Hand erfahren.
Dieses zunehmende Problem veranlasste uns zur Entwicklung Die VirtualSitter-Lösung von Enghousespeziell entwickelt, um den Druck auf Sie und Ihr Team zu verringern. Enghouse VirtualSitter unterstützt Kliniker mit Funktionen wie:
Beobachten Sie bis zu 16 Patienten auf einem einzigen Bildschirm von einem beliebigen Standort aus
Kategorisierung der Patienten nach ihrem Zustand (stabil, sturzgefährdet, kritisch usw.)
Kamerazoom und -schwenk zur besseren Analyse des aktuellen Zustands des Patienten
Speichern Sie wichtige Patientennotizen auf derselben Plattform
VirtualSitter bekämpft moderne Herausforderungen im Gesundheitswesen
Eine Million fehlender Pflegekräfte bis 2030
Millionen fehlende Arbeitskräfte im Gesundheitswesen bis 2030
Um die modernen Hürden im Gesundheitswesen zu bekämpfen, ist es entscheidend, moderne Lösungen zu implementieren. Als ein Unternehmen, das seit fast 20 Jahren in der Welt der Telemedizin tätig ist, hat das Enghouse-Team eine Lösung für Burnout in der Pflege, überhöhte Krankenhauskosten und uneinheitliche Patientenerfahrungen entwickelt.
Dank an VirtualSitter von Enghouse zur Fernüberwachung von PatientenDas Pflegepersonal kann die Patienten anhand ihres Zustands kategorisieren, so dass die Pflegeteams ihre Zeit effektiver einteilen, eine bessere Patientenversorgung bieten und Verletzungen oder eine Verschlechterung des Zustands der Patienten durch eine 24/7-Beobachtung verringern können!
Personalressourcen:
entschärfen Mitarbeiter Engpässe mit einer einzigen Krankenschwester Beobachtung von bis zu 16 Patienten, so dass das Personal zuordnen. ihre Aufmerksamkeit entsprechend.
Patientensicherheit:
mit kontinuierlicher Videobeobachtung, um das Sturzrisiko zu mindern und die Möglichkeiten der Frühintervention zu verbessern.
Kontinuierliche Beobachtung:
ermöglichen es dem Pflegepersonal, sich auf die am stärksten gefährdeten Patienten zu konzentrieren, z. B. in der Geriatrie, auf der Intensivstation, bei Verhaltensstörungen und psychischen Erkrankungen.
Noch nie dagewesene Einsparungen:
Die 24/7-Fernbeobachtung hilft, Kosten für 1:1-Sitter zu sparen, wertvolle Krankenhausressourcen besser zu nutzen, die Verweildauer der Patienten zu verkürzen und die Zahl der Einweisungen in die Intensivstation zu verringern.
Geografische Beschränkungen:
Enghouse VirtualSitter ermöglicht einer Pflegekraft die Beobachtung von bis zu 16 Zimmern - alle an geografisch unterschiedlichen Standorten - und maximiert das Potenzial jeder Pflegekraft, ohne übermäßige Arbeitsbelastung oder Beanspruchung zu verursachen.
Datenschutz für Patienten:
enable Datenschutz Modus für Patienten, wenn sie nicht kommunizieren und pflegen. Privatsphäre und Vertraulichkeit der Patienten.
Schnittstelle und Benutzererfahrung:
Mit kontinuierlicher Pflege und sofortiger Hilfe können sich die Patienten beruhigt zurücklehnen, da sie wissen, dass sie die nötige Aufmerksamkeit erhalten.
Integration in die bestehende Infrastruktur:
Als eigenständige Plattform, die nicht in EMR integriert ist, lässt sich Enghouse VirtualSitter nahtlos in Ihre bestehenden Plattformen integrieren.
Warum Enghouse Video?
Speziell angefertigte Technologie zur Unterstützung von Mitarbeitern im Gesundheitswesen
20 Jahre
Innovative Lösungen für die Telemedizin
Konforme Technologie für die Telemedizin
HIPAA & GDPR
Zuverlässig,
interoperabel und skalierbar
Telemedizin
Lösungen
Die richtige Abdeckung mit den qualifiziertesten Ärzten trägt dazu bei, optimale Ergebnisse zu erzielen, aber das kann in diesen schwierigen Zeiten schwierig sein. Unterm Strich wissen wir nicht, wann oder ob sich die Personalausstattung jemals wieder normalisieren wird. Der Einsatz einer Lösung wie VirtualSitter von Enghouse kann Krankenhäusern dabei helfen, knappes Personal besser zu nutzen und gleichzeitig die Sicherheit zu erhöhen, die Ergebnisse zu verbessern und die Patientenzufriedenheit zu steigern.
Enghouse Video entwickelt eine durchgängige digitale Gesundheitsversorgung. Wir helfen Anbietern dabei, mehr Patienten über das gesamte Spektrum der Versorgung zu erreichen. Erfahren Sie, warum mehr als 4.000 Gesundheitsdienstleister Enghouse Video vertrauen.
FAQs
Wie unterstützt Enghouse Video Gesundheitsdienstleister?
Die führenden Telemedizin- und Videokonferenzlösungen von Enghouse Video sind auf Organisationen im Gesundheitswesen zugeschnitten. Unsere Plattformen, wie z. B. VidyoConnect, VidyoPlatformund VirtualSittergeben Gesundheitsdienstleistern die Werkzeuge an die Hand, die sie benötigen, um hochwertige virtuelle Pflege zu leisten, die Patientensicherheit zu verbessern und die betriebliche Effizienz zu steigern. Diese Lösungen sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen und die besonderen Anforderungen moderner Gesundheitsumgebungen erfüllen.
Wie gewährleistet Enghouse Video die Einhaltung des HIPAA?
Die Lösungen von Enghouse Video sind auf Sicherheit und Datenschutz ausgerichtet und umfassen eine robuste Verschlüsselung, sichere Datenverarbeitung und strenge Zugangskontrollen, um die folgenden Anforderungen zu erfüllen HIPAA-Vorschriften. Unsere Plattformen gewährleisten die Vertraulichkeit von Patientendaten bei virtuellen Konsultationen, Fernbeobachtungen und allen anderen telemedizinischen Interaktionen.
Was ist VirtualSitter, und wie verbessert es die Patientenversorgung?
VirtualSitter ist ein Fernbeobachtungstool, mit dem Gesundheitsdienstleister bis zu 16 Patienten oder Bewohner über einen einzigen Monitor beobachten können. Es erhöht die Sicherheit, indem es allgemeine Risiken wie Stürze, Unfälle und die Verbreitung von Krankheiten verringert. Diese Lösung entlastet auch das Personal, da es die Patienten zusätzlich beobachten kann, insbesondere in Einrichtungen, die unter Personalmangel leiden.
Können Enghouse Video-Lösungen in bestehende Gesundheitssysteme integriert werden?
Ja, unsere Lösungen sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur im Gesundheitswesen integrieren lassen. Enghouse Video bietet anpassbare APIs die die Kompatibilität mit Elektronische Gesundheitsakten (EHRs), Telemedizin-Plattformen und andere digitale Systeme. Dies gewährleistet einen reibungslosen Arbeitsablauf und verringert den Bedarf an störenden Systemüberholungen.
Wie benutzerfreundlich sind die Lösungen von Enghouse Video für Patienten und Mitarbeiter im Gesundheitswesen?
Enghouse Video legt großen Wert auf die Benutzerfreundlichkeit für Leistungserbringer und Patienten. Merkmale wie Click-to-ConnectDie intuitive Benutzeroberfläche und die robuste Fehlersicherheit sorgen für eine problemlose Nutzung. Unsere Lösungen sind so konzipiert, dass sie auch für Personen mit geringen technischen Kenntnissen zugänglich sind, was die Einführungszeit verkürzt und die Akzeptanz erhöht.
Welche Kosteneinsparungen können Gesundheitseinrichtungen mit Enghouse Video erwarten?
Durch die Implementierung von Enghouse Video-Lösungen können Organisationen des Gesundheitswesens erhebliche Kosteneinsparungen durch eine verbesserte Effizienz, eine geringere Arbeitsbelastung der Mitarbeiter und eine Minimierung der IT-Supportvorfälle erzielen. UnityPoint Health, ein Kunde von Enghouse, meldete zum Beispiel eine 35% Reduzierung der Kosten und eine 25% Rückgang der IT-bezogenen Probleme nach der Einführung unserer Telemedizin-Plattform.
Unterstützt Enghouse Video Gesundheitsdienstleister in ländlichen Gebieten?
Ja, die Lösungen von Enghouse Video überbrücken die Lücke in unterversorgten Gebieten effektiv. Unsere Plattformen ermöglichen eine sichere und zuverlässige Kommunikation, die es Gesundheitsdienstleistern in ländlichen Gebieten ermöglicht, ohne geografische Einschränkungen eine qualitativ hochwertige Versorgung anzubieten. Dies ist besonders wertvoll für Langzeitpflegeeinrichtungen und Kliniken in abgelegenen Gebieten.
Wie kann ich eine Demo der Enghouse Video-Lösungen für das Gesundheitswesen vereinbaren?
Eine Demo zu vereinbaren ist einfach! Unsere persönlichen 30-minütigen Demos und Beratungen bieten einen ausführlichen Überblick über unsere Lösungen, gehen auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Einrichtung ein und bieten sofortiges Feedback. Um einen Termin zu vereinbaren, klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um eine 1:1-Demo zu vereinbaren, oder wenden Sie sich direkt an unser Vertriebsteam.
Erleben Sie VirtualSitter von Enghouse: Personalisierte 30-minütige Demo und Beratung
Entdecken Sie, wie VirtualSitter von Enghouse Video die Patientenversorgung verändern und Ihre Abläufe im Gesundheitswesen optimieren kann. In dieser persönlichen 30-minütigen Sitzung werden unsere Experten Ihnen Folgendes vermitteln:
- Bieten Sie eine umfassende Besichtigung an: Entdecken Sie die Merkmale und Funktionen von VirtualSitter, die auf die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung zugeschnitten sind.
- Gehen Sie auf Ihre spezifischen Herausforderungen ein: Erörtern Sie Ihre aktuellen Telemedizinlösungen, Probleme und Ziele, um gezielte Einblicke zu erhalten.
- Bieten Sie sofortiges Feedback: Sie erhalten Empfehlungen und Einblicke von unseren Experten zu Ihren Fragen in Echtzeit.
Diese interaktive Demo ist so konzipiert, dass sie wertvolle, umsetzbare Informationen liefert, die direkt auf Ihre realen Anwendungsfälle anwendbar sind. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihre persönliche Sitzung und machen Sie den ersten Schritt zur Verbesserung der Patientensicherheit und der Mitarbeitereffizienz.