Medizin & Ernährung

Oft ist es ein langer Weg für Migränepatienten bis zur richtigen Therapie.

Blick ins Innere der Hörschnecke: Die runden Zellen der Hörnervenzellen formen das Spiralganglion im Zentrum. Die Nervenfortsätze kontaktieren sowohl die Haarsinneszellen in der äußeren Spirale als auch den Hörnerv.

FAZ+Hören mit Licht und Genen:
Erleuchtung in der Hörschnecke

Eine neue Dimension des Hörens für Taube und extrem Schwerhörige. In Göttingen entwickelt ein großes Forschernetzwerk eine Hightech-Hörhilfe: Hören mit Licht und Gentechnik. Patientenstudien mit dem neuen Cochlea-Implantat werden vorbereitet.

Joachim Müller-Jung
Das Kind will Nähe – und wird ignoriert: Wie die elterliche Smartphone-Nutzung Kleinkindern schadet. (Symbolbild)

FAZ+Gefahr fürs Kind:
Papa, leg das Handy weg!

Nicht nur Kinder sollten weniger auf Bildschirme schauen – auch Eltern. Eine neue Studie zeigt detailliert auf, wie die elterliche Smartphone-Nutzung die Entwicklung beeinträchtigen kann.

Piotr Heller

Früherkennungstests:
Auch egal

Pia Heinemann
Ein Kommentar von
Pia Heinemann

Unabhängig davon, ob ein Alzheimer-Scan positiv oder negativ ist – der Lebensstil bleibt gleich.