FLUGREVUE : Heft 12/2024

Take-off
Airbus A380 wieder im Einsatz Nach der Abstellung während der Pandemie erweist sich die A380 heute bei vielen Airlines wieder als unverzichtbar
Zivilluftfahrt
SAS auf neuem Kurs Nordeuropas multinationaler Airline-Pionier wagt nach dem Insolvenzverfahren in der Allianz SkyTeam einen Neuanfang
COMAC C919 Eine Doppel-Auslieferung des neuen Verkehrsjets soll Chinas industrielle Fortschritte belegen
Airport-Streit Oakland Kalifornische Küstenstädte kämpfen erbittert um Namensrechte und Einzugsgebiet für Flughafen in der Nähe von San Francisco
Business Aviation
Internet und Telefonie an Bord Mehrere Firmen bieten Verbindungen über neue Satellitenkonstellationen an
Militärluftfahrt
Lockheed Martin C-130J in Nahost Für das Central Command der US-Streitkräfte fliegen auch ein halbes Dutzend Hercules im Nahen Osten
Niederlande mustern F-16 aus Die F-35 übernimmt nun bei der Royal Netherlands Air Force
Drohne für die Rafale Frankreich will seine Rafale-Flotte in den 2030er Jahren durch eine bei Dassault entwickelte Kampfdrohne ergänzen
NGAD-Pläne der USAF Die USAF denkt neu über ihren künftigen Fighter nach und will eine billigere Lösung, ergänzt durch Drohnen
Technik
Propeller für große Flugzeuge Hybrid- und Wasserstoff-elektrische Antriebe sind neue Felder für die Verwendung von Luftschrauben
Einfache Oberflächenuntersuchung Ein Unternehmen vom Bodensee ist mit 3D-Scannern im Luftfahrtbereich weltweit erfolgreich
Airliner in Formation Airbus untersucht, wie sich Wirbelschleppen im Flugbetrieb zum Treibstoffsparen bei Langstreckenflügen nutzen lassen
Historie
Douglas C-124 Globemaster II Der Riesen-Transporter aus den 1950er Jahren bot einen hohen Frachtraum mit ausklappbarer zweiter Ebene