Überwachung

Aktuelles zu Überwachung

  1. Koalitionsverhandlungen: Amthor will Informationsfreiheit nicht ganz abschaffen

    Koalitionsverhandlungen: Amthor will Informationsfreiheit nicht ganz abschaffen

    Die Union will das IFG "in der bisherigen Form" abschaffen. Über eine IFG-Anfrage wurden brisante Dokumente über den Verhandlungsleiter Philipp Amthor bekannt.

    27.03.202550 Kommentare
  2. KI-Zensur in China: LLM-Training mit unerwünschten Nachrichten

    KI-Zensur in China: LLM-Training mit unerwünschten Nachrichten

    Eine geleakte Datenbank gibt einen Einblick in Themen, die chinesische Sprachmodelle vermeiden sollen. Zensurmaßnahmen werden dadurch noch effektiver.

    27.03.20254 Kommentare
  3. Koalitionsverhandlungen: Die Überwachungswünsche von Schwarz-Rot

    Koalitionsverhandlungen: Die Überwachungswünsche von Schwarz-Rot

    Union und SPD wollen die anlasslose Speicherung von IP-Adressen ermöglichen. Und die Wunschliste von CDU und CSU ist noch viel länger.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    26.03.202537 Kommentare
  4. Koalitionsverhandlungen: Schwarz-Rot will Glasfaser in jede Wohnung bringen

    25.03.202517 Kommentare
  5. Bundesratsbeschluss: Analysesoftware der Polizei soll Gesundheitsdaten auswerten

    24.03.202551 Kommentare
  6. Ukrainekrieg: USA dementiert Löschung von Beweisen für Kriegsverbrechen

    21.03.202543 Kommentare
  7. Wegen Kritik an Trump: Französischer Wissenschaftler darf nicht in die USA reisen

    20.03.202557 Kommentare
  8. CCC zu Schuldenbremse: Kein Geld für Ausschreibungsoptimierer wie SAP und Microsoft

    19.03.20258 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Inhouse Consultant IT (Mensch*) Schwerpunkt Web
    Deutschsprachige SAP Anwendergruppe e.V., Walldorf
  2. SAP Berechtigungs- & Sicherheitsberater*in (w/m/d)
    Universitätsmedizin Göttingen, Göttingen
  3. Abas-ERP Anwendungsentwickler (m/w/d)
    August Vormann GmbH & Co.KG, Ennepetal
  4. SAI360 Konfigurator (m/w/d)
    SIGNAL IDUNA Gruppe, Hamburg

Detailsuche



Wissenswertes zu Überwachung

  1. Koalitionsverhandlungen: Die Überwachungswünsche von Schwarz-Rot

    Koalitionsverhandlungen: Die Überwachungswünsche von Schwarz-Rot

    Union und SPD wollen die anlasslose Speicherung von IP-Adressen ermöglichen. Und die Wunschliste von CDU und CSU ist noch viel länger.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    26.03.202537 Kommentare
  2. Koalitionsverhandlungen: Schwarz-Rot will Glasfaser in jede Wohnung bringen

    Koalitionsverhandlungen: Schwarz-Rot will Glasfaser in jede Wohnung bringen

    Die Unterhändler von Union und SPD sehen Digitalpolitik als Machtpolitik. Ein eigenständiges Digitalministerium ist bislang nicht vorgesehen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    25.03.202517 Kommentare
  3. Grundgesetzänderung: So könnte die IT-Sicherheit von höheren Schulden profitieren

    Grundgesetzänderung: So könnte die IT-Sicherheit von höheren Schulden profitieren

    Der Bundestag stimmt für eine Änderung des Grundgesetzes. Die IT-Wirtschaft begrüßt die Möglichkeit für höhere Ausgaben zur Cybersicherheit.
    Von Friedhelm Greis

    18.03.202512 Kommentare
  4. Schwarz-rotes Sondierungspapier: Kaufanreize für E-Autos und billigerer Strom

    09.03.2025269 Kommentare
  5. Bundestagswahl 2025: Ein Digitalministerium für die Retro-Koalition

    24.02.202594 Kommentare
  6. KI: Deepseek zwingt die Konkurrenz, sich neu zu erfinden

    28.01.2025103 Kommentare
  7. Abgehörte Kryptohandys: BGH erlaubt Verwertung - Berliner Landgericht lehnt ab

    14.01.20252 Kommentare
  8. Bundestagswahlen: SPD will irgendwas mit IP-Adressen und Portnummern

    19.12.202466 Kommentare

Anleitung zu Überwachung

  1. Neues Jahr, neues Smartphone: Wie der Umstieg auf ein alternatives Android gelingt

    Neues Jahr, neues Smartphone: Wie der Umstieg auf ein alternatives Android gelingt

    Eigentlich sind Smartphones kleine Spionage-Geräte - dass es auch anders geht, beweisen alternative Androids. Wir zeigen, wie der Umstieg gelingt und haken damit einen guten Vorsatz für's neue Jahr ab.
    Eine Anleitung von Moritz Tremmel

    02.01.202378 Kommentare
  2. Howto: Goodbye Google? Suchmaschinen selber hosten

    Howto: Goodbye Google? Suchmaschinen selber hosten

    Bei einem Marktanteil von über 90 Prozent kommt man nicht um die Google-Suche herum. Oder doch? Wir haben uns fünf alternative Suchmaschinen zum Selbsthosten angesehen. Wir erklären, wie leicht sie sich installieren lassen, wie gut ihre Suchergebnisse sind und ob sich das für Otto Normalnutzer lohnt.
    Eine Anleitung von Jan Weisensee

    04.10.2016122 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an [email protected]


Meinung zu Überwachung

  1. Infrastruktur: Doch kein Schuldenjoint mit Merz

    Infrastruktur: Doch kein Schuldenjoint mit Merz

    Mit ihrem 500-Milliarden-Programm haben Union und SPD die Grünen vor ein Dilemma gestellt. Die Ablehnung der Pläne ist berechtigt.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    10.03.2025172 Kommentare
  2. Überwachung: Die wichtigsten Erkenntnisse aus den Snowden-Enthüllungen

    Überwachung: Die wichtigsten Erkenntnisse aus den Snowden-Enthüllungen

    Vor zehn Jahren haben Medien die ersten Geheimdienstdokumente von Edward Snowden veröffentlicht. Was sind die aktuellen Lehren?
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    05.06.202330 Kommentare
  3. Elon Musk und Twitter: Live-Ticker aus dem Irrenhaus

    Elon Musk und Twitter: Live-Ticker aus dem Irrenhaus

    Selten ist ein IT-Konzern so chaotisch geführt worden wie Twitter unter Elon Musk. Tritt er nun wirklich zurück und könnte es sein Nachfolger besser machen?
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    19.12.202243 Kommentare
  4. Chatkontrolle: Ein totalitärer Missbrauch von Technik

    12.05.2022130 Kommentare
  5. Überwachung: Apple sägt an der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

    09.08.202157 Kommentare
  6. Hans-Georg Maaßen: Das beste Argument gegen Staatstrojaner

    07.06.2021192 Kommentare
  7. BND: Der Wolf im Hasenpelz

    12.03.202174 Kommentare
  8. Whatsapp: Überfällige Datenschutzabstimmung mit den Füßen

    18.01.202189 Kommentare

Meistgelesen zu Überwachung

  1. KI: Deepseek zwingt die Konkurrenz, sich neu zu erfinden

    KI: Deepseek zwingt die Konkurrenz, sich neu zu erfinden

    Eine chinesische KI erschüttert Finanzmärkte und die Branche - die sich nach dem ersten Schock unbequemen Erkenntnissen stellen muss.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher und Mike Faust

    28.01.2025103 Kommentare
  2. Schwarz-rotes Sondierungspapier: Kaufanreize für E-Autos und billigerer Strom

    Schwarz-rotes Sondierungspapier: Kaufanreize für E-Autos und billigerer Strom

    Union und SPD setzen auf "Technologieoffenheit" beim Auto, wollen aber E-Mobilität fördern. Das Digitalministerium wird nicht erwähnt.
    Von Friedhelm Greis

    09.03.2025269 Kommentare
  3. Wegen Kritik an Trump: Französischer Wissenschaftler darf nicht in die USA reisen

    Wegen Kritik an Trump: Französischer Wissenschaftler darf nicht in die USA reisen

    US-Behörden haben auf einem Telefon des Raumfahrtexperten Kritik an den USA entdeckt. Das Auswärtige Amt passte seine Reisehinweise nach Vorfällen mit deutschen Staatsbürgern an.

    20.03.202557 Kommentare
  4. Infrastruktur: Doch kein Schuldenjoint mit Merz

    10.03.2025172 Kommentare
  5. Ukrainekrieg: USA dementiert Löschung von Beweisen für Kriegsverbrechen

    21.03.202543 Kommentare
  6. Koalitionsverhandlungen: Amthor will Informationsfreiheit nicht ganz abschaffen

    27.03.202550 Kommentare
  7. USA: Watchdogs nehmen Musks Doge-Behörde ins Visier

    24.01.202517 Kommentare
  8. Bundesratsbeschluss: Analysesoftware der Polizei soll Gesundheitsdaten auswerten

    24.03.202551 Kommentare

Meistkommentiert zu Überwachung

  1. Schwarz-rotes Sondierungspapier: Kaufanreize für E-Autos und billigerer Strom

    Schwarz-rotes Sondierungspapier: Kaufanreize für E-Autos und billigerer Strom

    Union und SPD setzen auf "Technologieoffenheit" beim Auto, wollen aber E-Mobilität fördern. Das Digitalministerium wird nicht erwähnt.
    Von Friedhelm Greis

    09.03.2025269 Kommentare
  2. Asyldebatte: Union fordert Gesichtserkennung und mehr Überwachung

    Asyldebatte : Union fordert Gesichtserkennung und mehr Überwachung

    In einem Bundestagsantrag fordert die Union nicht nur eine Verschärfung des Ausländerrechts.

    29.01.2025186 Kommentare
  3. Infrastruktur: Doch kein Schuldenjoint mit Merz

    Infrastruktur: Doch kein Schuldenjoint mit Merz

    Mit ihrem 500-Milliarden-Programm haben Union und SPD die Grünen vor ein Dilemma gestellt. Die Ablehnung der Pläne ist berechtigt.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    10.03.2025172 Kommentare
  4. KI: Deepseek zwingt die Konkurrenz, sich neu zu erfinden

    28.01.2025103 Kommentare
  5. Wegen Kritik an Trump: Französischer Wissenschaftler darf nicht in die USA reisen

    20.03.202557 Kommentare
  6. Bundestag: Grüne lehnen Merz-Vorschläge zu Schuldenbremse weiter ab

    13.03.202553 Kommentare
  7. Bundesratsbeschluss: Analysesoftware der Polizei soll Gesundheitsdaten auswerten

    24.03.202551 Kommentare
  8. Koalitionsverhandlungen: Amthor will Informationsfreiheit nicht ganz abschaffen

    27.03.202550 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. 56
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #