Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

SYSCrashTV

23.07.2013
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer für Telekommunikation & Internet, Tablets, Netzwerke, WLAN & Router, Computer, PC, Internet, Smartphone, Samsung, Android, WLAN, Router
für Telekommunikation & Internet, Tablets, Netzwerke, WLAN & Router, …
Übersicht
795
Hilf. Antw.
8.059
Antworten
568
Beiträge
1.489
Danke
78
Komplim.
43
Freunde
Über mich
männlich
Systemadministrator
Niedersachsen, Deutschland
Erfolge

Langstreckenhelfer

An 1.000 Tagen geantwortet.

Dankete

1.000stes Danke erhalten.

Kapir

500 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Platin-Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 80930 Statuspunkte gesammelt.

Tiptopper

Beiträge haben 1.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Warummms

500ste Frage gestellt.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.
SYSCrashTV
25.09.2016, 17:52
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Wie kann ich mir eine Internet-IP mieten und diese dann mit meinem Anschluss zuhause verwenden?

Hallo,

während ich mich ganz gut mit Heimnetzwerken und weiterem auskenne verstehe ich das mit dem Internet nicht so richtig. Dort bekomme ich ja verschiedenste IP-Adressen vom DSL oder Kabel-Provider für eine Zeit lang zugewiesen. Doch ich kann mir ja auch im Netz eine IP mieten. Doch wie verwende ich diese dann für meinen Anschluss?

So habe ich es bei uns in der Schule, aber auch in der Firma, wo ich ab und zu mal jobbe. Die App "Fing" zeigt mir die externe IP mit Hostnamen und ISP-Info an. Bei mir Zuhause meist eine IP vom ISP Vodafone, Acor oder QSC mit einem entsprechenden Hostnamen ... .vodafone-ip.de

Zum Beispiel in der Firma bekomme ich immer die selbe IP, welche laut ISP-Info auch auf deren Firmennamen läuft. Auch ändert sich diese nicht, da ich über diese immer den TerminalServer erreiche, auch jetzt noch.

Also ist nun meine Frage wie ich mir so eine IP an sich miete und diese dann selbst "verknüpfen" kann.

Server, Internet, Netzwerk, IP, Mietrecht, IP-Adresse, ISP
5 Antworten
SYSCrashTV
21.01.2017, 17:10

Gibt es MAC-Adressen auch im Internet?

Im Heimnetz hat ja jedes Gerät eine MAC-Adresse, trifft das auch im Internet zu?

Internet, Sicherheit, Netzwerk, IP, IP-Adresse, IPv6, IPv4
2 Antworten
SYSCrashTV
29.12.2016, 22:34

OpenWRT: Routing in bestimmtes IP-Subnetz blockieren?

Guten Abend,

mein OpenWRT-Router (TL-WR841ND) hängt zum einen mit einer eigenen IP im Heimnetz, sodass er nur eine Bridge darstellt.

Allerdings habe ich auch ein 2. Subnet (10.0.2.0/28), welches virtuell erzeugt wird. Dieses routet dann durch das Heimnetz (10.0.1.0/26).

Nun handelt es sich bei dem 2. Netz um ein Netz, welches zwar ins Internet soll, aber halt nicht auf das 1. Netz zugreifen soll. Nun routet es aber auch dadurch um andere Dinge aufzurufen. Daher würde ich gerne eine Firewall-Regel mit iptables anlegen, welche zwar ein Routing durch das Netz erlaubt (um auf das Internet zuzugreifen), aber kein direktes Routing in das Netz 10.0.1.0/26. Wenn ich nun aus dem 2. Netz ins Internet will routet er durch 10.0.2.1 (OpenWRT-Router, VLAN2) und dann über meinen DSL-Router (10.0.1.1). Eine Bereichssperre von 10.0.1.2 - 10.0.1.62 bringt mir nichts, da ich auch das Routerinterface selbst sperren möchte.

WLAN, Sicherheit, Netzwerk, IP-Adresse, LAN, Router, openwrt
2 Antworten
SYSCrashTV
08.10.2016, 18:28

Hat das Mainboard AsRock B85M Pro4 einen M2-Steckplatz?

Ich habe keine eindeutige Aussage im Netz gefunden, auf den Detail-Seiten ist dazu kein Eintrag, einige behaupten, dass einer dran ist... Wie sieht der denn aus und hat mein Mainboard sowas? Würde gerne eine M2-SSD über mSATA anschließen, nur wenn das mit dem MB nicht funktioniert bringt mir das natürlich auch nicht viel.

PC, Computer, Hardware, Mainboard, SSD
3 Antworten
SYSCrashTV
31.08.2016, 20:42

Wie kann ich Routing in bestimmte Netze verhindern?

Nehmen wir mal an, ich habe ein Netzwerk, wo sich mein PC und ein entsprechender WAN-Router befindet. Dieses Netz hat die 192.168.2.0/24. Dieser Router bezieht seinen Internetzugang über ein anderes Netzwerk, in dem er eine IP hat und über das er dann den Internetzugang bereitstellt, dieses Netz ist 192.168.1.0/24.

Wenn ich nun ins Internet navigiere wird die Verbindung von meinem PC an den WAN-Router geleitet, welcher sie dann ins 192.168.1.0-Netz routet, von dort werden sie dann mittels Internet-Router entsprechend ins Internet geroutet.

Nun kann ich ja aus meinem 192.168.2.0-Netz auch auf Geräte im 192.168.1.0-Netz zugreifen. Gibt es dafür eine Möglichkeit dem WAN-Router, dass wenn Anfragen ans 192.168.1.0-Netz direkt gestellt werden, dass diese verweigert werden?

Sinn und Zweck davon soll es sein, dass dass 2. Netzwerk, welches ja hinter dem 1. Netzwerk ist keinen Zugang auf dieses hat, sondern halt nur auf dem Router, damit es ins Internet gehen kann, z.B. 192.168.1.1, aber keine anderen Geräte wie 192.168.1.12 oder andere. In die andere Richtung ist dies ja durch das Deaktivierte IPv4-Routing möglich (vom 1. ins 2. Netz) aber andersrum funktioniert das leider nicht.

Wichtig ist, dass das 1. Netzwerk davon nicht betroffen sein soll, also dort sich alle Geräte weiterhin unterhalten sollen, genauso wie im 2. Netz intern auch.

Internet, WLAN, Netzwerk, LAN, Router, Routing
2 Antworten
SYSCrashTV
28.06.2016, 16:20

Wird bei IPv6-Umstieg das lokale IPv4-Netz auch bald verschwinden?

Guten Tag,

derzeit wird ja langsam aber sicher auf IPv6 umgestellt. Neue Anschlüsse haben meist neben IPv4 schon IPv6 dabei.

Nun wird das IPv4-Protokoll ja irgendwann in der Zukunft abgeschaltet und es gibt nur noch IPv6. Wird IPv4 dann auch im Heimnetz abgeschaltet? Denn ich kann mir zwar im Internet IPv6 vorstellen, aber in meinem Heimnetz irgendwie nicht. Denn die Adressen sind für mein Heimnetz dann schon sehr lang und es müsste für die Geräte Hostnamen festlegen, anstatt mal eben schnell "10.0.1.1" aufzurufen. Auch soll es ja mehrere IPv6-Adressen geben. Die lokale soll ja automatisch erstellt werden anhand der Hardware und ohne DHCP. Aber wie kann ich dann noch ein übersichtliches Netz mit statischen DHCP-Adressen realisieren?

Oder habe ich irgendwas vergessen, bzw. kann mich jemand aufklären?

Internet, Netzwerk, IP, IP-Adresse, IPv6, LAN, IPv4
3 Antworten
SYSCrashTV
07.06.2016, 17:47
,
Mit Bildern

Sind diese DSL-Werte in Ordnung?

Guten Tag,

ich hatte vor einigen Wochen mal das Problem, dass die Verbindung alle paar Minuten getrennt wurde. Nun hat sich das wieder gelegt. Allerdings wollte ich fragen, ob unsere Verbindung "stabil" ist oder eher schlecht ist. Dabei geht es nicht um die Geschwindigkeit, sondern um die Stabilität an sich. Dazu habe ich bei der Fritz!Box die DSL-Analyse mal kopiert:

Bild zum Beitrag
Internet, DSL, FRITZ!Box, Router
1 Antwort
SYSCrashTV
03.06.2016, 19:00

Kann PoE (Power over Ethernet) Geräte beschädigen oder die Verbindung beeinträchtigen?

Hallo, kann PoE Geräte, welche kein PoE "können" beschädigen? Und wenn es verwendet wird, beeinträchtigt es die Verbindungsqualität?

Netzwerk, Ethernet, LAN, PPPoE
3 Antworten
SYSCrashTV
30.04.2016, 16:13
,
Mit Bildern
,
Mit Links

Hakenkreuzsymbole in Google Maps?

Moin, ich habe gerade ein Hakenkreuz in Google Maps als Symbol gesehen. Welche Bedeutung hat es in diesem Fall?

https://www.google.de/maps/place/%E6%A5%B5%E6%A5%BD%E5%AF%BA/@35.3091663,139.5311686,19z/data=!4m2!3m1!1s0x601845f5fd61055d:0x5e2348dba80f1213?hl=de

Bild zum Beitrag
Google, Google Maps, Maps
5 Antworten
SYSCrashTV
11.04.2016, 19:16

Welche Linux-Distribution für VM verwenden?

Guten Abend, ich habe bis jetzt immer Ubuntu verwendet, allerdings brauche ich eine Distribution, wo eigentlich nur das Skelet vorhanden ist, also keine grafische Umgebung sowie allgemein wenig vorinstalliert, sowie auf dem Raspberry Pi, welchen ich auch mit einem Lite-Image laufen habe. Da Raspbian ja Debian ist würde ich das verwenden. Ist die Wahl weise?

Brauche die VM für einen Apache Webserver, sowie DHCP und ein paar wenige Netzdienste...

Server, Computer, Linux, Netzwerk, System, Debian
3 Antworten
SYSCrashTV
10.03.2016, 14:43

Ist die WLAN-Kanal "1-6-11"-Regel immer noch gut?

Hallo, ich habe es nun schon öfter miterlebt, dass einzelne WLANs nicht nur die Kanäle 1-6-11 nutzen, sondern auch andere dazwischen, wie 8 oder 4. Nun habe ich mal gelesen, dass es besser ist 1, 6 oder 11 zu nutzen und ggf. so einen Kanal mit einem anderen WLAN zu teilen, da sich die WLANs so weniger stören. Bei einigen ist es bestimmt manuell falsch eingestellt, da diese das nicht wissen, das ein WLAN nicht nur einen einzelnen Kanal nutzt, allerdings wählt mein TP-Link-Router, sowie ein mobiler WLAN-Hotspot immer einen anderen Kanal außerhalb der 1,6,11-Kanälen.

Daraus lässt sich ja schließen, dass das in der automatischen Kanalauswahl so eingestellt ist. Ist das einfach nur "schlecht implementiert" oder hat die 1,6,11-Regel eher wenig Sinn?

Internet, WLAN, Netzwerk, Router
6 Antworten
SYSCrashTV
27.12.2015, 20:15

DHCP-Server mit Adress-Reservierung für Linux?

Hallo, ich habe vor in meinem Netzwerk einen DHCP-Server auf meinem Raspberry Pi zu installieren, da der DHCP meines Routers keine Adressen für bestimmte Geräte reservieren kann und auch keine Hostnamen an die IP bindet (im DNS des Routers).

Das ist sehr ärgerlich, wenn ich z.B. mein Laptop nicht mal "eben so" ansprechen kann, denn anders als beim Laptop ist eine am Gerät statische IP am Laptop bei mir sehr uncool, da ich so in jedem anderen Netzwerk erst wieder auf automatisch schalten muss.

Da ich seit kurzem einen RasPi habe, dachte ich mir, dass man das bestimmt auch damit regeln kann, vorraussetzung ist aber, dass ich z.B. die 10.20.1.2 für ein bestimmtes Gerät mit der MAC z.B: 00:11:22:33:44:55 reservieren kann.

Nun habe ich im Internet schon einige DHCP-Server mit dynamischen DNS-Updates gefunden, habe keiner davon konnte eine bestimmte IP reservieren!

Server, IP, DNS, IP-Adresse, Pi, DHCP, hostname, Raspberry, Raspi
1 Antwort
SYSCrashTV
23.09.2015, 18:51

Wie kann ich in Batch eine Variable auf eine bestimmte länge (Zeichen) verkürzen?

Hallo, ich brauche in meinem Batch-Script eine zufällige Zeichenfolge, welche mal beispielsweise 8 Zeichen lang sein soll. Jetzt funktioniert das aber mit der Variable %random% nicht, da diese immer eine Unterschiedliche länge an Zeichen ausgibt. Wie kann ich das nun machen?

Bitte eine Erklärung, und nicht nur die Lösung, wie ich das mit 8 Stellen mache, sonst ist morgen garantiert wieder dieselbe Frage hier, nur mit einer anderen Länge!

Windows, programmieren, System, Batch
2 Antworten
SYSCrashTV
16.09.2015, 18:49

Welche Polling-Rate ist für die Tastatur empfehlenswert?

Hallo, ich habe gestern eine neue Tastatur bekommen, die Sharkoon Skiller Pro. Diese bietet mir eines an Einstellungsmöglichkeiten. Nun habe ich dort die Einstellung zur Polling-Rate, welche bei mir auf 250Hz steht. Nun wollte ich ersteinmal Fragen was das ist und was mir das bringt, wenn ich es hochstelle. Wird dadurch irgendwas besser, vor allem beim Spielen?

Windows, Tastatur, Hardware, System, Einstellungen
2 Antworten
SYSCrashTV
27.08.2015, 18:52
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Welcher Router ist mit meinem Vodafone-DSL-Anschluss kompatibel?

Hallo, ich habe zzt. eine EasyBox 904 xDSL mit dem Tarif Zuhause M (50MBit/s). Da ich den Router aber vom WLAN eine glatte 6 finde möchte ich gerne einen anderen Router nutzen. Mir wurde bei Vodafone empfohlen einfach einen anderen Router dahinter zu schalten, aber das ist nicht was ich möchte! Daher würde ich gerne wissen, was ich dafür brauche, zum einen von der Hardware her. Ich würde sehr gerne wieder eine Fritz!Box haben wollen, da ich damit gute Erfahrungen habe und ich sie sonst auch ganz schick finde! Zum anderen: Was brauche ich vom Anbieter? Ich habe nur diesen Modem-Installertionscode, da es ja keinen Routerzwang mehr gibt, sollte mir Vodafone doch auch ohne Probleme die nativen DSL-Einwähl-Daten geben, oder?

Internet, DSL, Vodafone
3 Antworten
SYSCrashTV
25.07.2015, 22:19

Wie kann ich ein LAN-Kabel splitten, sodass ich 2 Geräte anschließen kann OHNE dass ich einen Switch verwende?

Es müssen nicht 2 Geräte gleichzeitig aktiv sein, aber ich habe hier oben nur eine Leitung und dort will ich vor dem schlafen gehen noch schnell einen WLAN-AP für 30 Minuten einschalten und da muss ich dann immer den Stecker aus dem PC ziehen. Der AP muss wirklich nur dann laufen und ich will den PC auch nicht noch durch ein zusätzliches Gerät kommunizieren lassen. Daher wäre es das einfachste, wenn ich das LAN-Kabel splitten könnte, da ich eh nicht beide Geräte gleichzeitig verwende!

Internet, WLAN, Netzwerk, LAN, Router, AP
6 Antworten
SYSCrashTV
24.07.2015, 10:20
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Links

Externer PC-Schalter gesucht. Welches Gehäuse und welche Spannung?

Hallo. Da mein PC sehr tief steht und ich ihn lieber am Tisch einschalten würde, möchte ich den Schalter aus dem Gehäuse verlegen. Ich hab mir das so gedacht, dass ich die Kabel für den Schalter aus dem Gehäuse leite und auf meinen Schreibtisch lege. Dort soll dann ein Schalter sein. Da habe ich an den hier gedacht: https://www.amazon.de/dp/B00J3GHOQU/ref=cm_sw_r_awd_WrFSvbH8E7PK7

Die Kabel für den Schalter und die Power-LED würde ich dann hochlegen. Aber würde dann auch die Power-LED funktionieren?

Und ich möchte den Schalter dann gerne in ein kleines Gehäuse tun, da ich den unmöglich am Tisch festmachen kann. Kann jemand was bei der Größe empfehlen?

PC, Computer, Elektronik, System, Elektrik
8 Antworten
SYSCrashTV
12.07.2015, 13:02

Blinklicht in einer Schaltung, wie geht das?

Ich habe vor ein Schalterpanel zu bauen. Nun möchte ich aber eine blinkende LED einbauen, wie funktioniert das, ich habe 12V Gleichstrom, gibt es ein Bauteil, welches aus Gleichstrom Wechselstrom macht?

Ansonsten wenn es eine Art Relay gibt, sollte dieses leise sein.

Elektronik, Strom, Elektrotechnik, LED, Schaltung, Panel
8 Antworten
SYSCrashTV
07.07.2015, 17:37

TF2: Wie kann ich veredeltes Metall (Ref) kaufen?

Hallo, mich würde interessieren, wie ich Ref auch einfach kaufen kann, also dafür Geld bezahle anstatt Items dafür tausche...

Team Fortress 2, tf2
4 Antworten
SYSCrashTV
03.05.2015, 14:19

Maus an USB 2, USB 3 oder an PS/2?

Hallo, ich habe eine Computer-Maus, nicht neu, aber auch nicht alt. Nun möchte ich wissen, was das beste ist: Soll ich sie an USB 2 oder 3 anschließen? Oder sogar an PS/2?

Wo ist da der Unterschied?

Spiele, Computer, Maus, System, USB, Gaming
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel