Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften

HAdW/Schwerdt
Die 1909 gegründete Heidelberger Akademie der Wissenschaften ist die Landesakademie der Wissenschaften von Baden-Württemberg. Als Gelehrtengesellschaft und außeruniversitäre Forschungseinrichtung fördert sie den fächerübergreifenden Austausch u.a. durch Vorträge, Veranstaltungen oder interdisziplinäre Forschungsprojekte von etablierten sowie jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
Test-Quicklinks

Rohini Kuner, Foto: Jule Kühn
Neues Mitglied
Rohini Kuner ist Professorin für Pharmakologie und Toxikologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg.

HAdW
Neuer Antrittsredenband
Antrittsreden der Akademiemitglieder 2009–2023.

Karl Jaspers Stiftung
Projektvorstellung
Das Projekt "Karl-Jaspers-Gesamtausgabe" (KJG) der HAdW stellt sich vor.
Projekt des Monats beim BMBF Februar 2025.
Projekt des Monats beim BMBF Februar 2025.

KIT
Junge Akademie
2025 geht der Manfred-Fuchs-Preis an den Tenure-Track-Professor Dr. Pascal Friederich (KIT).