Zoo Leipzig

PDF

Merken

Zoo/Tierpark
Der Zoo ist Partner der Leipzig Card / Leipzig Regio Card. Ihre Vorteile finden Sie unter „Gut zu Wissen/Weitere Preisinformationen“ beschrieben.
Auf Expedition im Großstadtdschungel – Weltreise durch den Zoo der Zukunft

Der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos der Welt und zieht Besuchende aus nah und fern gleichermaßen in seinen Bann. Mit seinem Masterplan „Zoo der Zukunft“ setzt er seit dem Jahr 2000 Maßstäbe im regionalen und internationalen Artenschutz, artgemäßer Tierhaltung und Nachhaltigkeit. Dieser innovative Ansatz als Brücke in die Natur vereint außergewöhnliche Tierbeobachtungen mit einem globalen Engagement.
Sechs einzigartige Erlebniswelten lassen Besucher in die faszinierendsten Lebensräume der Erde eintauchen. Die Tropenerlebniswelt Gondwanaland mit ihrem tropischen Klima und die Pongoland-Anlage, in der alle vier Menschenaffenarten unter einem Dach leben, sind nur zwei Highlights. Diese spektakulären Anlagen bieten nicht nur unvergessliche Erlebnisse, sondern sensibilisieren auch für den Schutz der bedrohten Tiere und ihrer Lebensräume. Wer badende Elefanten im Tempel Ganesha Mandir oder galoppierende Zebras auf der Kiwara-Savanne beobachtet, wird die Schutzbedürftigkeit bedrohter Tierarten verstehen.
Der Zoo verfolgt seit über 25 Jahren den Masterplan „Zoo der Zukunft“, der kontinuierlich neue Projekte für Tierwohl und Artenschutz Realität werden lässt. 2023 wurde mit dem „Entdeckerhaus Arche“ ein weiteres Zentrum für Bildung und Artenschutz eröffnet. Zukünftige Highlights wie die Unterwasserwelt Feuerland und die Asiatischen Inselwelten setzen den erfolgreichen Kurs fort.
Der Zoo Leipzig ist nicht nur ein faszinierendes Erlebnis für die ganze Familie, sondern auch ein Ort des Lernens und Handelns für eine nachhaltige Zukunft. Besucherinnen und Besucher können Teil dieses einzigartigen Projekts werden und die Welt der Tiere in einer Art und Weise erleben, die sie nie vergessen werden.

Weitere aktuelle Informationen hält der Podcast "Willkommen in Leipzig" (Folge 1) mit dem Direktor des Zoos, Prof. Dr. Jörg Junhold bereit.

Hinweis: Hunde sind im Zoo Leipzig nicht erlaubt. Wer seinen Hund nicht allein lassen möchte, kann ihn gern in einer nahegelegenen Hundepension unterbringen.
1_1
2_3
3_3
4_3
8_1

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 19,00 €
Preis Kind: 12,00 €
Preis ermäßigt: 16,00 €
Preis Familie: 48,00 €
Preis mit LEIPZIG CARD (Sommer): 20,00 €
Preis mit LEIPZIG CARD (Winter): 16,00 €
Abendkarte Erwachsener (Sommer): 18,00 €
Abendkarte Erwachsener (Winter): 15,00 €
Abendkarte Kind (Sommer): 14,00 €
Abendkarte Kind (Winter): 11,00 €
Abendkarte Familie (Sommer): 40,00 €
Abendkarte Familie (Winter): 33,00 €
Winterpreise gelten vom 01.11. bis 20.3.
Sommerpreise gelten vom 21.03. bis 31.10.

Der Kinderpreis gilt im Alter von 6 bis 16 Jahren.

Familienkarte: 2 Erwachsene und max. 4 Kinder im Alter von 6-16 Jahren; jedes weitere Kind 50% der Kindertageskarte

Freier Eintritt für:
- Kinder unter 6 Jahren
- Schwerbehinderte mit Begleitperson (Ausweis mit Merkzeichen B oder H)
- Besucher der Zooschule im Zuständigkeitsbereich der Regionalstelle Leipzig
- Inhaber des Ferienpasses der Stadt Leipzig

Weitere Preisinformationen sind der Webseite des Zoo Leipzig zu entnehmen.
Information zu reduzierten Preisen: LEIPZIG CARD / LEIPZIG REGIO CARD-Nutzer (zusätzlich zu 15% Rabatt in Form des ermäßigten Eintrittspreis gibt es in der Kiwara Lodge, dem Restaurant Palmensaal und dem Restaurant Patakan im Gondwanaland 10 % Ermäßigung auf die Rechnungssumme, ausgenommen sind der Grillstand, die Bambusbar und die Afrikahütte im Sommer),
Schwerbehinderte,
Schüler und Berufsschüler,
Studierende,
Auszubildende sowie
BFDler und FÖJler

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

  • Bushaltestelle vorhanden

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

Fremdsprachen

Deutsch, Englisch

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • WC-Anlage

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung, EC-Karte

Barrierefreiheit

Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:

  • Besucher mit Beeinträchtigungen erhalten Tickets ohne Wartezeit direkt bei den Zoolotsen an der Gruppenkasse im Safari-Büro.
  • Kostenfreier Rollstuhlverleih gegen Kaution (bitte anmelden).
  • Aufzüge im Elefantentempel und Gondwanaland.
  • Bootsfahrt auf dem Urwaldfluss auch für Rollstuhlfahrer, wenn Umsetzen möglich ist.
  • Der Zoo Leipzig unterstützt das Inklusionspatenschaften-Programm.

  • Barrierefreie Entdeckertouren sowie geführte Zoo-Touren, welche die Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Menschen im Mittelpunkt stellt.
  • Blinden- und Assistenzhunden mit Voranmeldung möglich.
  • Zoo-Ordnung in Blindenschrift.
Parken
  • ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden

Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

Aufzug
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Aufzugsgrundfläche min. 110x140 cm

Rollstuhlfahrer-WC
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm

  • Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm

  • Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden

Zusätzliche Hilfen/Angebote
  • Hilfen/Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen

Anreise & Parken

Mit dem ÖPNV: Straßenbahnlinie 12 hält direkt vor dem Zoo-Eingang. Weitere Haltestellen im näheren Umfeld: Goerdelerring (Straßenbahnlinie 1, 3, 4, 7, 9, 12, 14, 15) und Wilhelm-Liebknecht-Platz (Straßenbahnlinie 9, 10, 11, 16). Tatzen auf dem Boden kennzeichnen die schnellsten Routen von den beiden Haltestellen zum Zoo Leipzig.

Mit dem PKW: Richtung Zentrum fahren und der Beschilderung zum Zoo folgen. Direkt gegenüber vom Zoo-Haupteingang ist das Zoo-Parkhaus. Das Parkhaus ist rund um die Uhr geöffnet und bietet 1.375 Stellplätze.
Adresse für Navigationssystem: Parthenstraße 8 in 04105 Leipzig.

Social Media

Ansprechpartner:in

Zoo Leipzig GmbH
Pfaffendorfer Straße 29
04105 Leipzig

Autor:in

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig

Organisation

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Unsere Empfehlung

Zoo Leipzig - Leipzig mit Kindern
© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner
Gondwanaland im Zoo Leipzig - Tierisches Leipzig
© www.zoo-leipzig.de, Zoo Leipzig
Tropenhalle Gondwanaland im Zoo Leipzig
Zoo/Tierpark
Kongresshalle am Zoo Leipzig - Veranstaltungen in Leipzig
KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig
Stadthalle/Tagungszentrum

In der Nähe