(PDF Download) Test Bank For Managing Human Resources, 9th Canadian by Belcourt Fulll Chapter

Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 29

Full download test bank at site testbankbell.

com

Test Bank for Managing Human Resources, 9th


Canadian by Belcourt

http://testbankbell.com/product/test-bank-for-managing-
human-resources-9th-canadian-by-belcourt/

OR CLICK BUTTON

DOWLOAD EBOOK

Download More ebooks from https://testbankbell.com


More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

Test Bank for Managing Human Resources, 6th Canadian


Edition: Belcourt

https://testbankbell.com/product/test-bank-for-managing-human-
resources-6th-canadian-edition-belcourt/

Test Bank for Managing Human Resources, 7th Canadian


Edition : Belcourt

https://testbankbell.com/product/test-bank-for-managing-human-
resources-7th-canadian-edition-belcourt/

Test Bank for Strategic Human Resources Planning 7th


Edition Belcourt

https://testbankbell.com/product/test-bank-for-strategic-human-
resources-planning-7th-edition-belcourt/

CDN ED Strategic Human Resources Planning 5th Edition


Belcourt Test Bank

https://testbankbell.com/product/cdn-ed-strategic-human-
resources-planning-5th-edition-belcourt-test-bank/
Test Bank for Managing Human Resources, 11th Edition

https://testbankbell.com/product/test-bank-for-managing-human-
resources-11th-edition/

2015 Managing Human Resources, 17th Edition Test Bank

https://testbankbell.com/product/2015-managing-human-
resources-17th-edition-test-bank/

Test Bank for Managing Human Resources, 10th Edition :


Jackson

https://testbankbell.com/product/test-bank-for-managing-human-
resources-10th-edition-jackson/

Solution Manual for Managing Human Resources, 11th


Edition

https://testbankbell.com/product/solution-manual-for-managing-
human-resources-11th-edition/

Managing Human Resources 8th Edition Gomez-Mejia Test


Bank

https://testbankbell.com/product/managing-human-resources-8th-
edition-gomez-mejia-test-bank/
Managing Human Resources, 9th

Full chapter download at: https://testbankbell.com/product/test-


bank-for-managing-human-resources-9th-canadian-by-belcourt/
Managing Human Resources provides a comprehensive overview of the functions,
systems, and responsibilities related to human resources. The authors have two main
purposes in writing this book, which they state in the preface: to equip students with
the tools and practices needed to be a successful human resource professional, along
with an appreciation for the change they can effect, and to present the most current
challenges and opportunities that graduating students will face when they enter the
work environment. The product recognizes the value of the HR professional in
developing and implementing strategy, ultimately supporting the success of their
employees as well as the entire organization.

About the Author

Monica Belcourt is the Director of the School of Human Resources Management at


York University. She is the Past President of the Human Resources Professionals
Association of Ontario (HRPAO), past Director of the School of Administrative
Studies and the founding Director of the Graduate Program in Human Resources
Management at York University. Her research is grounded in the experience she
gained as Director of Personnel for CP Rail, Director of Employee Development,
National Film Board, and as a functional HR specialist for the federal government.
Dr. Belcourt alternated work with graduate school, earning a MA in Psychology, a
M. Ed in adult education, and a PhD in business. She also holds the designation
CHRP (Certified Human Resources Professional). She has taught HR at McGill,
Concordia, Universite du Quebec a Montreal and York, and given seminars for HR
professionals and executives. She created Canada’s first degrees in human resources
management: B.HRM (honours) and a Masters in HRM
(www.atkinson.yorku.ca/mhrm/). Monica is the Series Editor for the Nelson Canada
Series in HRM, lead author of Strategic Human Resources Planning, and is the lead
author of the best selling book, Managing Human Resources, published by Nelson
(www.belcourt.nelson.com). She is a frequent commentator on HRM issues for
CTV, Canada AM, CBC, The Report on Business, The Globe and Mail, The
Canadian HR Reporter and other media.

Parbudyal Singh is Full Professor and the Director of the School of Human Resource
Management at York University. Prior to this, he was the Director of the Association
to Advance Collegiate Schools of Business and Associate Dean of the School of
Business, University of New Haven, Connecticut. He also taught at McMaster
University. His Ph.D. studies, completed in 1998 at McMaster University, focused
on the effects of organizational strategy on executive compensation. Dr. Singh has
won numerous scholastic awards and national research grants. Among other awards,
at York University he won the Atkinson Alumni Teaching Award (2005), the Dean’s
Award for Excellence in Research (2005), and the Dean’s Award for Excellence in
Teaching (2007). He has supervised more than 35 graduate students (Ph.D. and
Master’s). Dr. Singh’s research covers a broad array of management issues,
especially those related to the effects of the changing business environment on HRM
and industrial relations. He has more than 80 publications, including articles in top
refereed journals such as Industrial Relations, British Journal of Industrial Relations,
Human Resource Management, Human Resource Management Review, Journal of
Labor Research, Management International Review, International Journal of Human
Resource Management, Journal of Vocational Behavior, Comparative Labor Law
Journal, Canadian Public Administration, Group and Organization Management,
and Canadian Labour and Employment Law Journal. He serves on the editorial
boards of several journals. Dr. Singh has worked as an HR manager in a large
manufacturing company. He has offered advice to more than 30 of Canada’s leading
organizations.
Scott A. Snell is the E. Thayer Bigelow Professor of Business Administration at
Darden School of Business, where he teaches courses in Leadership and Strategic
Management. Prior to joining the Darden faculty in 2007, Scott was professor and
director of executive education at Cornell University's Center for Advanced Human
Resource Studies, and a professor of management in the Smeal College of Business
at Pennsylvania State University. Scott's research focuses on strategic human
resource management. He was recently listed among the top 150 most-cited scholars
in the field of management. He has worked with a number of Fortune 500 companies
in the United States and Europe to align investments in talent and strategic
capability. Scott is co-author of four books: Managing Human Resources,
Management: Leading and Collaborating in a Competitive World, M: Management
and Managing People and Knowledge in Professional Service Firms. Scott has
served on the boards of: the Society for Human Resource Management Foundation,
the Academy of Management's Human Resource Division, the Human Resource
Management Journal, the Academy of Management Journal, and the Academy of
Management Review.

Shad Morris teaches courses in human resource management and international


business. Prior to joining the Marriott School in 2013, Shad was an assistant
professor of management and human resources at The Ohio State University and has
held appointments at the Sloan School of Management at MIT, Copenhagen
Business School in Denmark, and SKK Graduate School of Business in South Korea.
Shad's research focuses on strategic human resource management in a global
environment. He has worked for the World Bank, Management Systems
International, and Alcoa. He is the recipient of the International HRM Scholarly
Research Award from the Academy of Management and is currently a Faculty
Fellow at Cambridge University's Centre for International Human Resource
Management. In addition, Shad currently serves on the board of the International
Journal of Human Resource Management and is a founding editor of the Journal of
Microfinance.

Product details

 Publisher : 9780176798055; 9th edition (January 1, 2019)

 Language : English

 Paperback : 640 pages

 ISBN-10 : 0176798056

 ISBN-13 : 978-0176798055
Another random document with
no related content on Scribd:
Residuen, die je nach den Hypothesen über das Verhältnis von Leib
und Seele als physiologische, psychische oder psycho-
physiologische gedeutet werden. Beliebig herausgegriffene Beispiele
wissenschaftlicher Theorien sind ferner: die Atomtheorie der Materie
(Demokrit; Dalton); die Newtonsche Gravitationstheorie (Annahme
einer Schwerkraft zur Erklärung der Anziehung der Weltkörper); die
Relativitätstheorie Einsteins; die Quantentheorie Plancks; die
James-Langesche Gefühlstheorie; die W. A. Wolffsche Theorie über
die Entstehung der Homerischen Epen.
Eine Theorie kann als bewiesen gelten, sofern sie mit allen durch
die Erfahrung zureichend begründeten Tatsachen in Einklang steht;
sie ist widerlegt, wo sie zu einer oder mehreren dieser Tatsachen in
Widerspruch rückt. Allemal also, wo sie eine als gültig gesicherte
Tatsache nicht zu erklären weiß, macht sich das Bedürfnis nach
einem neuen, besseren Erklärungsversuch fühlbar. So mußten z. B.
die geozentrische Theorie des Aristoteles und Ptolemäus der
heliozentrischen des Kopernikus, die Newtonsche Emissions- und
Huyghenssche Undulationstheorie des Lichtes der
elektromagnetischen Lichttheorie von Maxwell und Hertz, die
Phlogistontheorie von Stahl und Becher der Lavoisierschen
Verbrennungstheorie, die Gallsche Schädellehre sowie die
Flourenssche Indifferenztheorie des Großhirns der Lokalisations-
oder Zentrentheorie der neueren Physiologen weichen. Andere
Theorien liegen — als mögliche, einander ausschließende
Erklärungsversuche — lange Zeit hindurch miteinander im Kampfe,
bis eine von ihnen — meist die einfachere — als die
wahrscheinlichste die anderen verdrängt. Hierhin gehören z. B. die
verschiedenen Hypothesen, die das biologische Gesetz von der
Variation der Arten erklären (die Darwinsche Selektions-, die
Wagnersche Migrations-, die Vriessche Mutationstheorie); ferner die
nativistische (Hering) und empiristische (Helmholtz) Theorie vom
Ursprung der Raumwahrnehmung; die vitalistischen und
mechanistischen Hypothesen zur Erklärung der Lebensvorgänge;
die parallelistische und Wechselwirkungstheorie des Verhältnisses
von Leib und Seele; die erkenntnistheoretischen Theorien des
Idealismus und Realismus, Rationalismus und Empirismus u. a. m.
Der W e r t einer wissenschaftlichen Theorie ist im allgemeinen
abhängig von ihrer F r u c h t b a r k e i t . Auch später als falsch erkannte
Deutungsversuche haben der Wissenschaft unschätzbare Dienste
erwiesen, indem sie — eine vorübergehende Beruhigung des
Geistes in den brennendsten Fragen gewährend — einen
rückhaltlosen Fortschritt der Forschung ermöglichten. Von diesem
Standpunkt aus ist selbst fernliegenden, uns heute vielleicht fast
abenteuerlich erscheinenden Hypothesen der ihnen zukommende
wissenschaftliche Wert nicht abzusprechen. Man nennt solche
Erklärungsversuche, die als unbewiesen Jahrzehnte, ja vielleicht
Jahrhunderte hindurch die vorübergehende Grundlage der
Weiterforschung bilden, A r b e i t s hypothesen. Arbeitshypothesen in
diesem Sinne waren in der älteren Wissenschaft die physiologische
Theorie der Lebensgeister, die auf Aristoteles zurückgehend die
Physiologie des 17. und 18. Jahrhunderts beherrschte; die Fluida-
Theorie der magnetischen und elektrischen Erscheinungen sowie
der Nervenerregung, die Mesmersche Theorie des tierischen
Magnetismus u. a.; Arbeitstheorien in diesem Sinne sind in der
Gegenwart die Atom- und Molekular-, die Ionen- und
Elektronentheorie der modernen Physik und Chemie sowie die
Parallelismustheorie des Verhältnisses von Körper und Geist in der
neueren Psychologie. — „Die Laien sind darüber betroffen“ — sagt
H. P o i n c a r é gelegentlich (Wiss. u. Hyp., dtsch., 3. Aufl. 1914, S.
161) —, „wie viele wissenschaftliche Theorien vergänglich sind.
Nach einigen Jahren des Gedeihens sehen sie dieselben
nacheinander aufgegeben; sie sehen voraus, daß die Theorien, die
heutzutage Mode sind, in kurzer Zeit vergessen werden, und sie
schließen daraus, daß diese Theorien absolut eitel sind. — Aber ihr
Skeptizismus ist oberflächlich; denn sie geben sich keine
Rechenschaft von dem Ziele und der Rolle, welche
wissenschaftliche Theorien spielen sollen ...“ — Diese Rolle besteht
eben darin, gegebene Erscheinungen nach dem jeweiligen Stande
der Forschung auf die einfachste und befriedigendste Weise zu
erklären und dadurch dem Fortgang der wissenschaftlichen
Untersuchungen Tür und Tor zu öffnen.
6. Die Klassifikation und das Begriffssystem der
Wissenschaften.

Vermöge der logischen Beziehungen, in die die


Untersuchungsobjekte eines Forschungszweiges in ihren
begrifflichen Grundlagen zueinander treten, schließen sich diese zu
einem wissenschaftlichen Begriffssystem zusammen, in dem man
von der obersten Gattung jener Objekte nach unten hin bis zu deren
niedersten Arten bzw. Exemplaren herabsteigen kann. Das
Verfahren, durch das ein solches einheitliches System gewonnen
wird, nennt man K l a s s i f i k a t i o n , die elementaren Akte, durch die es
zustande kommt, E i n t e i l u n g oder D i v i s i o n .
Einen Begriff einteilen heißt: die Arten, die ihm als
Gattungsbegriff untergeordnet sind, vollständig und ausführlich
aufzählen. Wo man von dem allgemeinsten Begriff des einer
Wissenschaft eigenen Untersuchungsobjektes ausgehend (z. B. Tier,
Pflanze, seelische Erscheinung) zunächst deren nächstoberste
Arten angibt und diese abermals in Arten und ihre Unterarten sowie
unterste Arten einteilt, entsteht aus dem Zusammenschluß dieser
Einteilungen die Klassifikation und mit dieser das Begriffssystem
jener Wissenschaft. So z. B. teilt die Zoologie ihr
Untersuchungsgebiet, die Tiere, nach deren begrifflicher Fixierung in
zwei Reiche: Protozoen (Urtiere) und Metazoen (mehrzellige Tiere);
die letzteren wieder in Kreise, die Kreise in Klassen, diese in
Ordnungen, diese wieder in Familien, diese in Geschlechter,
Gattungen, Arten und Unterarten. Man kann Zoologie, Botanik und
Mineralogie um ihres wesentlich klassifizierenden Charakters willen
geradezu als k l a s s i f i k a t o r i s c h e Wissenschaften bezeichnen, im
Gegensatz zur Physik, Chemie und Physiologie, die in geringerem
Maße als jene aus dem Einzelnen zu Arten und Gattungen, in
stärkerem Grade zu allgemeinen Regeln und Gesetzen, nach denen
sich das Einzelne vollzieht, fortschreiten.
Eine Einteilung ist nach den Elementen der Logik eine
e r s c h ö p f e n d e d i v i s i v e U r t e i l s v e r b i n d u n g (S ← [teils P1, teils P2,
teils P3]), die infolge der Vollständigkeit ihrer Glieder (membra
divisionis) r e i n u m k e h r b a r sein muß (z. B. „Die Wirbeltiere sind teils
Fische, teils Lurche, teils Kriechtiere, teils Vögel, teils Säugetiere“,
also: „Fische, Lurche, Kriechtiere, Vögel und Säugetiere sind die
Wirbeltiere“). Weitere Beispiele sind: „Die pathologischen
Verbiegungen der Wirbelsäule sind teils kyphotische, teils
lordotische, teils skoliotische; die Inhalte des Bewußtseins sind teils
gegenständliche, teils zuständliche.“ Die Einteilungsglieder
umfassen — soll die Einteilung formal gültig sein — den g a n z e n
U m f a n g des eingeteilten Begriffes; sie sind ferner einander
n e b e n geordnet sowie nach e i n e m und demselben logischen Prinzip
(principium divisionis) aufgestellt.
Sind die Einteilungsglieder nicht einander nebengeordnet,
sondern neben den wesentlichen Arten auch unwesentliche oder
abgeleitete oder gar neben eigentlichen Arten auch diesen
untergeordnete Arten oder Exemplare mit aufgeführt, dann ist die
Einteilung zu w e i t , mithin formal ungültig und darum falsch. Und
weiter: sind die Einteilungsglieder nicht nach einem und demselben
Gesichtspunkt gewählt, sondern darin verschiedene Gesichtspunkte
durcheinander gebracht (so z. B. wenn man die Gattung „Mensch“ in
einer und derselben Einteilung teils nach ihrer Haarfarbe, teils nach
ihrer Gesichtsfarbe scheidet), dann ist gleichfalls die Einteilung als
Ganzes formal ungültig, mithin falsch. Nach einem und demselben
Gesichtspunkt einteilen heißt: die Scheidung einer Gattung in ihre
Arten nach einer und derselben Art der Merkmale vornehmen, z. B.
beim Menschen entweder nach körperlichen Merkmalen, wie
Schädelbildung, Hautfarbe, Größe (also anthropologischen), oder
nach sozialen, wie Nationalität, Abstammung, Beruf, Vermögenslage
(also soziologischen), oder nach geistigen, wie Intelligenz,
Charakter, religiöser Glaube (psychologischen Eigenheiten). L i n n é
schuf sein Pflanzensystem nach der Verschiedenheit in der
Ausbildung der männlichen und weiblichen Fortpflanzungsorgane
der Pflanzen (Sexualsystem), Bernard de J u s s i e u (sowie sein Neffe
Antoine) nach der Verschiedenheit im Bau der Blüte (das „natürliche
System“). C u v i e r klassifizierte die Tiere nach der Verschiedenheit
ihres Knochenbaus; B l a i n v i l l e nach der ihrer Körperbedeckung.
Nicht nur die systematischen, auch die g e n e t i s c h e n Disziplinen
bedienen sich des Verfahrens der Einteilung, mithin der
Klassifikation. Der Historiker zerlegt seinen Gegenstand, die
Weltgeschichte, in Zeitalter (Altertum, Mittelalter und Neuzeit), diese
wieder in Perioden und Zeitabschnitte; der Biologe die
Entwicklungsgeschichte der Organismen, der Psychologe die
Entwicklung des Seelischen in einzelne Stufen, die sich als Glieder
aus dem Gesamtzusammenhange herausheben.
Je nach dem Verhältnis der Glieder einer Einteilung zueinander
sind diese entweder w o h l - b e g r e n z e n d e oder Ty p e n einteilungen.
Wohlbegrenzende Einteilungen sind solche, deren Glieder — meist
durch Unterschiede qualitativer Art — scharf voneinander getrennt
sind (Beispiele dafür finden sich besonders in der Mathematik,
Botanik, Zoologie, Mineralogie, wohl auch Chemie);
Typeneinteilungen sind solche, deren Glieder miteinander in
f l i e ß e n d e m Zusammenhange stehen, so daß ihre Grenzen durch —
nicht qualitativ, sondern g r a d u e l l voneinander verschiedene —
Zwischenstufen und Übergangsformen teils kontinuierlicher, teils
diskontinuierlicher Art ausgefüllt werden. (Beispiele dafür sind
Leibniz’ Scheidung der endlichen Monaden in nackte, Seelen und
Geister sowie der diesen entsprechenden Perzeptionen; die
biogenetischen Annahmen über die Entwicklungsstufen des
organischen Lebens; die geläufig-gewordene Scheidung der
Menschen nach ihren Rasseeigentümlichkeiten, als da sind: arisch-
germanisch, slawisch, semitisch, mongolisch).
Wie die Definitionen wissenschaftlicher Begriffe und mit ihnen die
Tatsachenwissenschaften selbst nichts Feststehendes, sondern ein
sich ständig Wandelndes bilden, so sind auch die Einteilungen einer
Wissenschaft immer nur relativ- (d. h. für den Stand der Forschung
ihrer Zeit und auch das nicht einmal stets allgemein) gültig. Ein
naheliegendes Beispiel dafür bilden die Klassifikationsversuche des
Begriffes „Wissenschaft“ selbst, die seit dem Altertum (Platon,
Aristoteles, Stoa), von Bacon zu d’Alembert und Comte sowie weiter
bis zu neueren Versuchen von Spencer, Wundt, Erdmann u. a.
immer veränderte Formen und Gestalten angenommen haben. Ein
weiteres berühmtes Beispiel für den Wandel wissenschaftlicher
Klassifikationen bildet die Geschichte der Einteilung des Seelischen,
die von Platons Lehre von den Seelenteilen (Verstand, Gemüt,
Begierde) sowie von Aristoteles’ Scheidung der repräsentativen
Stufen der seelischen Entwicklung (Ernährung; Empfindung;
Denken) über Descartes und Locke (Denken und Wollen) zur
Wolffschen Lehre von den beiden Seelenvermögen (Erkennen und
Begehren) und von da weiter über Sulzers, Mendelssohns und
Tetens’ Dreiteilung (Denken, Fühlen und Wollen) bis zu den
mannigfachen Versuchen der Gegenwart führt, die Vielheit der
seelischen Erscheinungen entweder in zwei, drei oder vier
Hauptarten zu zerlegen oder sie gar auf ein Urelement (z. B. das
Wollen nach der Lehre der Voluntaristen) zurückzuführen.

[16] Auf die speziellen D i f f e r e n z e n zwischen den


methodischen Voraussetzungen naturwissenschaftlicher und
psychologischer Forschung kann bei dieser summarischen
Übersicht über die Haupttatsachen nicht eingegangen werden.
Man vgl zur Methodenlehre der Psychologie Arbeiten von
Ebbinghaus, Münsterberg, Stumpf; sowie: Sigwart, Logik Bd. II.
[17] „Die Begriffsbestimmung erfolgt durch (Angabe der)
nächsthöheren Gattung und der spezifischen Verschiedenheit.“
[18] „Der bloße Beobachter belauscht die Natur; der
Experimentator befragt sie und zwingt sie, sich zu enthüllen.“
[19] Auf die mannigfachen methodologischen Probleme des
mathematischen Denkens kann hier naturgemäß nicht
eingegangen werden; vgl. dazu die Literaturnachweise am
Schluß.
[20] Dem analog ist das Verfahren, durch das wir das Gesamtbild
einer Persönlichkeit oder eines Einzeldinges aus seinen
speziellen Seiten gewinnen (Gesamtbegriff aus Spezialbegriffen
durch e r g ä n z e n d e Induktion).
II. Die Lehre vom wissenschaftlichen
Beweisverfahren.

1. Begriff und Arten des Beweises.

Ein wissenschaftliches System ist ein Inbegriff von zureichend


begründeten Behauptungen und Problemfragen über einen Teil des
Wirklichen, die untereinander in engem logischen Zusammenhange
stehen.
Wo wir im Fortgange der wissenschaftlichen Untersuchung auf
Erkenntnisse stoßen, deren Gültigkeit als zweifelhaft erscheint, da
pflegen wir diese zunächst in Form von F r a g e n zu formulieren, die
damit — als w i s s e n s c h a f t l i c h -gerichtete — zu P r o b l e m e n werden.
Auch Problemfragen bedürfen wie Urteile einer zureichenden
Begründung. Eine Frage ist logisch zureichend begründet, wenn sie
richtig gestellt ist, d. h. wenn ihre Voraussetzungen dem jeweiligen
Stande der Forschung entsprechen und sie sich folgerichtig aus der
bisherigen Entwicklung der Wissenschaft ergibt. Eine Fragestellung
ist demnach als falsch zu bezeichnen, wenn sie sich auf
Voraussetzungen gründet, die durch die Geschichte der Forschung
widerlegt und damit überwunden sind. Es hat keinen Sinn mehr,
gegenwärtig etwa im Sinne der scholastischen Philosophie zu
fragen, ob die Universalia ante oder post res seien[21]; keinen Sinn
mehr, zu fragen, ob die Welt geschaffen oder von Ewigkeit
vorhanden, der Geist ein einfaches oder zusammengesetztes
Wesen, ob die Gottesvorstellung der Seele angeboren oder von ihr
erworben sei. Diese Fragen sind für unsere Zeit a n a c h r o n i s t i s c h ,
d. h. in ihren Grundlagen einer überholten Zeitperiode angehörend.
Wer sie heute noch ernstlich erörtern wollte, indem er sich über alles
hinwegsetzte, was die Jahrhunderte zu ihrer Kritik beigebracht
haben, der unternähme von vornherein ein fruchtloses und darum
überflüssiges Tun. Daraus erhellt der Wert historischer Studien auf
wissenschaftlichem Gebiete und mit dem Werte zugleich deren
Notwendigkeit.
Es ist eine oft betonte Forderung, daß man in allen
wissenschaftlichen Bestrebungen nicht nur wissen müsse, was man
zu urteilen, sondern auch, was man zu f r a g e n habe. Von der
Aufstellung begründeter Problemfragen hängt in der Tat der
Fortschritt der Forschung ab. Wie jedes neue Problem neue
Erkenntnisse, so gebärt jede neue Erkenntnis neue Probleme. Die
Geschichte hat gelehrt, daß mit der Fülle des Wissens auch der
Abgrund des Nichtwissens ins immer Unermeßlichere wächst. Indem
wir dem uns innewohnenden, unwiderstehlich vorwärtsstrebenden
K a u s a l b e d ü r f n i s willig oder nichtwillig folgen, kommen wir überall
bis zu letzten Fragen der Wissenschaft, denen gegenüber der
Forscher entweder resigniert sein „ignoro, ignorabo“ spricht[22], oder
deren Lösung mehr dem Glauben als dem Wissen anheimfällt.
Hierhin gehören Fragen wie die nach dem ersten Ursprung des
organischen Lebens, nach der Entstehung des Bewußtseins
innerhalb der Entwicklung organischer Wesen, nach der Erklärung
des Todes oder des Überganges vom Organischen zum
Anorganischen, ja auch schließlich die Fragen nach dem Verhältnis
des Geistigen zur körperlichen oder räumlich-ausgedehnten Welt,
nach der Natur der Gedächtnisgrundlagen, der Natur des
Vererbungsvorganges u. a. m.
Wissenschaftliche Urteile bedürfen allemal dann eines Beweises,
wenn ihre Gültigkeit nicht unmittelbar gewiß ist. Über die Frage
freilich, ob und wann das der Fall ist, herrscht im einzelnen — wie
auch unter den Logikern im Prinzipiellen — Streit. Insbesondere in
der Auffassung der Grundlagen der Mathematik ist es neuerdings zu
heftigen Kontroversen gekommen, und zwar dadurch, daß die einen
— so z. B. John Stuart Mill, in Deutschland Herm. v. Helmholtz —
lehren, die Axiome der Geometrie und Arithmetik seien
E r f a h r u n g s wahrheiten (und zwar als solche durch
verallgemeinernde Induktion gewonnen), die anderen, die Axiome
der Geometrie und Arithmetik seien zwar an der Hand sinnlicher
Wahrnehmungen entwickelt, in ihrer Gültigkeit aber — davon völlig
unabhängig — unmittelbar-, darum notwendig- und allgemein-gewiß.
Ohne auf das verwickelte Problem der logischen Bedeutung der
mathematischen Axiome näher einzugehen, sei doch dazu bemerkt,
daß die Millsche Theorie als unhaltbar gelten muß, weil sie die Frage
nach dem p s y c h o l o g i s c h e n U r s p r u n g mit der nach dem W e s e n
der mathematischen Axiome verwechselt. Die Frage nach der
E n t s t e h u n g eines Urteils ist eine quaestio facti (Ta t s a c h e n frage);
die Frage nach der Art seiner Gültigkeit eine quaestio juris
(R e c h t s frage). Wohl sind Axiome wie: „Zwischen zwei Punkten ist
die Gerade der kürzeste Weg“ psychologisch-genetisch genommen
an der Hand sinnlicher Anschauungen entwickelt; sie sind darum
logisch aber nicht Erfahrungserkenntnisse, sondern in ihrer
Gültigkeit völlig unabhängig von dieser notwendig- und allgemein-
gewiß — entsprechend der vortrefflichen Einsicht K a n t s, daß zwar
alle Erkenntnis mit Eindrücken der Sinne a n f a n g e (exordium), nicht
aber auch alle aus den Sinnen e n t s t a m m e (origo). Die
mathematischen Axiome sind mithin als Verstandeswahrheiten im
Sinne Leibniz’, als synthetische Urteile a priori im Sinne Kants, in
ihrer Gültigkeit unmittelbar-gewisse und darum unbeweisbare
Wahrheiten, eines Beweises weder fähig noch bedürftig.
Ein wissenschaftlicher Beweis ist logisch dasjenige Verfahren,
wodurch ein wissenschaftliches Urteil in seiner Gültigkeit zureichend
begründet wird. Die zureichende Begründung erfolgt entweder durch
den Hinweis auf die Tatsachen der Wahrnehmung (h i n w e i s e n d e
Begründung) oder durch Ableitung des zu beweisenden Urteils als
Konklusio aus seinen Gründen als Prämissen (a b l e i t e n d e
Begründung). So z. B. geschieht die zureichende Begründung
mathematischer Definitionen wie etwa der Begriffe Dreieck, Kreis,
Parallelogramm, Pyramide usw. durch den Hinweis auf die Daten der
Wahrnehmung bzw. auf die dieser immanenten psycho-
physiologischen Gesetze der Raumanschauung; die zureichende
Begründung mathematischer Lehrsätze sowie der meisten
Tatsachenurteile durch Ableitung (Reduktion) aus anderen
unmittelbar-gewissen oder bereits zureichend-begründeten Urteilen,
sei es unmittelbar oder mittelbar, auf deduktivem, induktivem oder
dem Wege der Ähnlichkeitsschlüsse. Urteile wie: „Die Farbe dieser
Blätter ist gelb; die Oberfläche dieser Frucht ist rauh“ sind durch
Hinweis zureichend begründet, wenn einem jeden die Möglichkeit,
sich von ihrer Wahrheit zu überzeugen, unmittelbar gegeben ist; sie
bedürfen aber einer induktiv-ableitenden Begründung, wenn die
Möglichkeit einer Nachprüfung durch Wahrnehmung nicht mehr
gegeben, der Beweis vielmehr auf die zeitlich weiter
zurückliegenden, übereinstimmend-überlieferten Wahrnehmungen
anderer Individuen gestützt ist (S1 gibt an, daß Q ← R, S2 gibt an,
daß Q ×;R, S3 gibt an, daß Q ← R usw.; a l s o wird Q ← R wahr sein;
ein sogenannter „I n d i z i e n beweis“). Der Indizienbeweis spielt —
abgesehen von seiner praktischen Anwendung in der
Rechtswissenschaft — besonders im historischen Denken eine
wesentliche Rolle, wo auf Grund der übereinstimmenden Angaben
mehrerer Quellen — unter Abstraktion von den davon abweichenden
— von zwei oder mehreren möglichen Begebenheiten die eine als
den Tatsachen entsprechend mit mehr oder minder großer
Wahrscheinlichkeit angenommen wird.
Als Arten des auf Ableitung beruhenden wissenschaftlichen
Beweisverfahrens unterscheidet die traditionelle Logik den direkten
und indirekten, den progressiven und regressiven Beweis. D i r e k t
erfolgt die Ableitung, wenn die Wahrheit des zu Beweisenden
(demonstrandum; Thesis) sich in ununterbrochener logischer Folge
aus der Wahrheit seiner Gründe (rationes demonstrandi) ergibt
(Behauptung: wahr S ← P; Bew.: wahr S ← M, wahr M ← P, also
wahr S ← P); i n d i r e k t (oder apagogisch) erfolgt die Ableitung, wenn
die Wahrheit des zu Beweisenden sich aus der zureichend
begründeten Falschheit seines kontradiktorischen Gegenteils ergibt
(deductio ad absurdum; Beh.: wahr S ← P; Bew.: Angenommen
S ← P nicht wahr, dann wäre Q ← R wahr; nun ist Q ← R, wie sich
beweisen läßt, falsch; also ist es auch falsch, daß S ← P nicht wahr
sei; mithin S ← P wahr). — P r o g r e s s i v heißt eine Ableitung, die, wie
im direkten Beweis, von der Wahrheit der Gründe auf die Wahrheit
der Folge, r e g r e s s i v diejenige, die — wie im indirekten Beweis
sowie einer viel gebrauchten Form wissenschaftlicher Widerlegung
— von der Falschheit der Folge auf die Falschheit der Gründe geht
(z. B. Widerlegung in regressiver Form: Beh.: S ← P falsch; Bew.:
wenn S ← P wahr, dann Q ← R wahr; nun läßt sich beweisen, daß
Q ← R nicht wahr, also ist es falsch, daß S ← P wahr; mithin: S ← P
falsch). Die Widerlegung ist demnach die zureichende Begründung
der F a l s c h heit eines Urteils, wie der Beweis die zureichende
Begründung der Wahrheit; sie erfolgt p r o gressiv durch die
zureichende Begründung der Wahrheit des dem zu widerlegenden
kontradiktorisch-entgegengesetzten Urteils.

2. Die Auffindung der Beweisgründe.

Ein anderes ist es, wissenschaftliche Wahrheiten f i n d e n , ein


anderes, sie b e w e i s e n . M a x w e l l stellte die elektromagnetische
Lichttheorie auf; H e r t z bewies sie, und zwar auf induktivem Wege
durch eigens von ihm erdachte Experimente. Wohl können
gelegentlich der Weg, auf dem man zu einer Erkenntnis gelangt, und
derjenige, auf dem man sie zureichend begründet, der Sache nach
miteinander übereinstimmen; in der Regel aber (und das gilt
besonders für die großen, weittragenden Entdeckungen der
Tatsachenwissenschaften) ist der Gedanke da, ehe auch nur ein Teil
seiner Gründe annähernd übersehen werden kann (ähnlich R i e h l ,
Robert Mayers Entdeckung und Beweis des Energieprinzips, Philos.
Abh., Sigwart gew., 1910, S. 162).
In einem vollständigen System der Wissenschaft hängen alle
Urteile dergestalt mit- und untereinander zusammen, daß jede neue
Einsicht, die sich mit den bereits bestehenden in Übereinstimmung
befindet, darin logisch ihre Stütze findet, jede aber, die dem
vorhandenen Bestand der Erkenntnis widerspricht, von vornherein
den Verdacht der Falschheit erweckt. Die Einheit der Wissenschaft
verlangt, daß alle Erkenntnisse — gleich wie — in einem geordneten
Zusammenhang stehen, in dem man von dem Allgemeinsten bis zu
dem Speziellsten und umgekehrt hinauf und hinab steigen kann,
ohne innerhalb der systematischen Ordnung des Ganzen auf
Widersprüche zu stoßen. Ergibt der Fortgang der Forschung an
irgendeinem Punkte Erkenntnisse, die entweder an sich selbst oder
in ihren Folgen mit den früher gewonnenen nicht in Einklang stehen,
so schließen wir daraus, daß entweder diese — die neuen — oder
jene alten falsch sind, mithin daß der ganze Weg der Untersuchung
einer sorgfältigen Nachprüfung bedarf. Solche Generalrevision der
Wissenschaft von ihren letzten Fundamenten aus findet sich, wie die
Geschichte der Wissenschaften lehrt, in den meisten Disziplinen
(auch hier bis zu einem gewissen Grade mit Ausnahme der
m a t h e m a t i s c h e n Forschung) von Zeit zu Zeit immer wieder, und
das, wie es scheint, nicht zum Nachteil, sondern zum Segen der
Gesamtentwicklung des Wissens. Eine solche Generalrevision von
ihren fundamentalen Grundlagen aus macht z. B. gegenwärtig die
P h y s i k durch, seit neuere Ergebnisse auf dem Gebiete der
Elektrizitätslehre die Aufgabe der alten Hypothese des Äthers
nahegelegt haben; eine solche Generalrevision hat gegen Ende des
18. Jahrhunderts die P h i l o s o p h i e durchgemacht, als Kant bewies,
daß die Prinzipien der reinen Vernunft nur im i m m a n e n t e n
Gebrauch für Erfahrungsobjekte, nicht aber im transzendenten
unabhängig von der Erfahrung für die Erkenntnis des Seienden an
und für sich Gültigkeit hätten, und damit die Metaphysik von einer
kritiklosen Verstandeserkenntnis des objektiven Seins zu einer
objektiven Kritik des Verstandes und seiner Anwendung auf die
empirische Wirklichkeit umgestaltete[23].
Die Auffindung der wissenschaftlichen Beweisgründe, die eine
gleichwie gewonnene Lehrmeinung als gültig erweisen sollen, richtet
sich nach dem speziellen Charakter jener Erkenntnis, sowie
demjenigen ihres wissenschaftlichen Gebietes überhaupt. Bei
mathematischen Einsichten gewährt zumeist schon der Weg ihrer
Entdeckung wertvolle Anhaltspunkte für die Aufstellung ihrer
zureichenden Begründung. Hier hat jede Bemühung um einen
Beweis die Prämissen zu suchen, aus denen sich der zu
begründende Lehrsatz notwendig als Konklusio ergibt, und zwar
dergestalt, daß die zu beweisende Lehrmeinung mit dem bereits
bewiesenen und darum als gewiß erkannten bisherigen Bestande
der Forschung so zusammenhängt, daß sie sich als notwendige
Konsequenz aus jenem und zugleich darin unlösbar verankert
erweist (deduktiver Beweis). Deduktion als Forschungsmethode und
Deduktion als Beweismittel unterscheiden sich mithin nur insofern,
als die erstere von den Prämissen aus die K o n k l u s i o , die zweite von
der Konklusio aus die P r ä m i s s e n sucht.
Analoges gilt für die Beweisführung in den Wissenschaften von
Tatsachen. Sei es, daß wir ein einzelnes Faktum der Geschichte,
eine allgemeine Regel des Naturgeschehens oder den
Erklärungsversuch einer empirisch gesicherten Erscheinung des
Wirklichen als wahr zu beweisen suchen, immer haben wir diese als
die zu beweisenden Lehren in der Form von Schlußurteilen aus
gewissen ihnen als Stütze dienenden Einzelerkenntnissen (als
Prämissen) durch eine verallgemeinernde oder ergänzende
Induktion (oder auch durch einen Schluß aus hinreichender
Ähnlichkeit [Analogieschluß]) mit dem höchstmöglichen Grad der
Wahrscheinlichkeitsgeltung herzuleiten. Daß Heinrich IV. im Jahre
1077 in der Tat seinen Bittgang nach Canossa getan hat, beweisen
wir induktiv aus den im wesentlichen übereinstimmenden Angaben
der wichtigsten Quellenschriften jener Zeit. Daß Körper
verschiedenen Gewichts im luftleeren Raum mit gleicher
Geschwindigkeit fallen, beweisen wir gleichfalls induktiv aus den
übereinstimmenden Ergebnissen zahlloser Versuche, die wir
angestellt haben und zur Ve r i f i k a t i o n (Gültigkeitsbestätigung) jenes
Gesetzes jederzeit wiederholen können. Daß endlich die
atomistische Theorie der Materie zur Erklärung der
Bewegungserscheinungen der Körperwelt gültig sei, beweisen wir
wiederum induktiv daraus, daß sie mit allen den einzelnen Faktoren,
die hierhin gehören, in Einklang steht und für sie alle einen
befriedigenden Maßstab zur Erklärung darbietet (Induktionsbeweis).
Das schwächste wissenschaftliche Beweismittel, das wir
besitzen, ist da gegeben, wo wir die Gültigkeit eines Urteils lediglich
auf die Ähnlichkeit seines Subjekts zu einem seinen Merkmalen
nach ausreichend bekannten Objekte der Forschung aufbauen
(Analogiebeweis). Beispiele dafür sind bereits bei der Besprechung
der Analogieschlüsse gegeben worden. Hier hat die Auffindung der
Beweisgründe den Weg zu gehen, daß sie Objekte sucht, die dem
Subjekt des zu beweisenden Urteils wesentlich ähnlich und durch
dasselbe Prädikat gekennzeichnet sind, das von jenem als gültig
behauptet wird (Behptg.: wahr S ← P; Bew.: S ← M ähnlich und
M ← P). Daß diese Beweisführung gegenüber den anderen Formen
den geringsten Grad der Sicherheit ergibt, lehrt schon die
Geschichte der Wissenschaften unzweideutig. Wie hätte sonst seit
Rorarius, Descartes und Malebranche bis zur Gegenwart fort ein
jahrhundertelanger Streit darüber entbrennen können, ob die Tiere
beseelt seien wie wir Menschen oder aber als seelenlose
Automaten, gewissermaßen als Reflexmaschinen, aus Gottes Hand
ihr Dasein empfangen hätten.
Die Auffindung der Beweisgründe geht also, wenn wir kurz das
Gesagte zusammenfassen wollen, dreierlei Wege: sie sucht das
Allgemeine, wo sie daraus das Besondere zu begründen vermag
(Deduktion); sie sucht das Besondere, wo sie daraus das Allgemeine
ableiten kann (Induktion); und sie sucht das einander Ähnliche, wo
sie daraus schließen darf, daß dem einen als Prädikat zukommen
wird, was in dem anderen mit zureichender Begründung prädikativ
enthalten ist (Analogiebeweis).

3. Fehler und Unzulänglichkeiten des Beweises.

Falsche oder unzulängliche Beweise beruhen immer auf falschen


oder unzulänglichen Ableitungen. Man nennt sie daher
F a l s c h s c h l ü s s e (fallaciae); und diese wiederum, sofern sie
absichtlich erfolgen: Sophismen (Trugschlüsse); sofern
unabsichtlich: P a r a l o g i s m e n (Fehlschlüsse, Vernunftwidrigkeiten).
Ein Beweis ist u n z u l ä n g l i c h , wenn er nicht die Wahrheit des zu
beweisenden Urteils begründet, sondern vielmehr: entweder zu v i e l
oder zu w e n i g (Beweisverrückung; Heterozetesis) oder auch: ein
von dem zu beweisenden völlig verschiedenes Urteil (mutatio
elenchi: μετάβασις εἰς ἄλλο γένος). Ein Beweis ist f a l s c h , wenn
entweder einer der Beweisgründe falsch (m a t e r i a l e r Falschschluß;
πρῶτον ψεῦδος), oder aber wenn die Ableitung der Konklusio aus
den Prämissen formal ungültig ist (f o r m a l e r Falschschluß).
Ein unzulänglicher Beweis ist genau genommen gar kein Beweis.
Der Versuch, ein Urteil als bewiesen auszugeben, während aus den
dafür aufgeführten Beweisgründen in Wahrheit ein ganz anderes
folgt, wird logisch eine E r s c h l e i c h u n g (subreptio) oder A b i r r u n g
des Beweises (aberratio elenchi) genannt. Eine alte Schulregel der
Logiker besagt: „Qui nimium probat, nihil probat; qui parum probat,
nihil probat“ (wer zu viel oder zu wenig beweist, beweist gar nichts).
„Zu v i e l beweisen“ heißt dabei: etwas als einer Gattung zugehörig
nachweisen, was nur für eine Art oder für ein Individuum gültig
bewiesen werden soll (denn das Individuum könnte immerhin eine
Ausnahme von jener Gattungsregel bilden); „zu w e n i g beweisen“
heißt: etwas als einer Art zugehörig nachweisen, was für deren
Gattung gültig zu beweisen wäre (denn jenes Merkmal könnte ja
eine der artbildenden spezifischen Differenzen sein, die der Gattung
nicht zukommen).
Daß, wenn eine der Prämissen falsch (bzw. ungewiß), bei formal
gültiger Ableitung auch die Konklusio falsch (bzw. ungewiß) ist,
bedarf keiner näheren Erläuterung. Ebensowenig daß bei wahren
Prämissen kein gültiger Beweis zustande kommt, wo ein formaler
Fehler im Schlußverfahren vorliegt. Der geläufigste formale
Falschschluß beruht auf dem sog. c i r c u l u s v i t i o s u s (Zirkelbeweis;
petitio principii), der da gegeben ist, wo das zu beweisende Urteil (an
sich selbst oder in einer seiner Folgen) irgendwie mit in die
Beweisgründe aufgenommen ist, die insgesamt gerade dazu dienen
sollen, ebendieses zu erhärten. Ein lehrreiches Beispiel dafür bietet
sich in den grundlegenden Deduktionen der Cartesianischen
Philosophie: An der Hand seiner Generalregel, daß alles klar und
deutlich Erkannte wahr sei, beweist Descartes, daß Gott existiere;
und auf die Frage, warum denn alles klar und deutlich Erkannte wahr
sein müsse, antwortet er wiederum (man beachte den Zirkel!), weil
Gott kein Betrüger sein könne! —
Der häufigste formale Fehler des syllogistischen
Schlußverfahrens kommt zustande durch die sog. q u a t e r n i o
t e r m i n o r u m (Vierzahl der Begriffe), die dann gegeben ist, wenn der
Mittelbegriff in der oberen Prämisse in anderer Bedeutung
genommen wird wie in der unteren (fallacia medii termini). An die
Stelle der Identität des B e g r i f f e s , die ja von der sprachlichen
Formulierung des Gedankens einigermaßen unabhängig ist, tritt hier
also die Identität des W o r t e s , verbunden mit einer M e h r d e u t i g k e i t
seines Bedeutungsinhaltes (Äquivokation). Beispiele für diese
Beweisverirrung, die gelegentlich die sinnloseste Form annehmen
kann (mittels deren in der Tat alles zu „beweisen“ möglich ist), finden
sich insbesondere in den Trug- und Fangschlüssen der griechischen
Eristik und Sophistik in reicher Anzahl. Ein Musterbild dieser (nach
P r a n t l von den Megarikern geprägt) bildet:
Behauptung: Die Homerische Dichtung ist eine geometrische Figur.
Beweis: Alle Kreise sind geometrische Figuren.
Die Homerische Dichtung ist ein Sagenkreis.
also ist die Homerische Dichtung eine geometrische Figur.

Spezielle Formfehler des i n d u k t i v e n und A n a l o g i e beweises


bilden v o r e i l i g e Ve r a l l g e m e i n e r u n g (wenn der Gattung ein
Prädikat beigelegt wird, das bis dahin nur für einen sehr kleinen Teil
seiner Arten als gültig erwiesen ist[24]) sowie vorschnelle
Schlußfolgerung auf Grund u n z u r e i c h e n d e r Ä h n l i c h k e i t . Beispiele
induktiver (I) und analogiemäßiger Fehlschlüsse (II) sind:
I.
Lysias war ein großer Redner.
Demosthenes war ein großer Redner.
Äschines war ein großer Redner.
. . . . . . .
Alle Griechen werden große Redner gewesen sein.

II.
Kirschen schmecken süß und angenehm.
Tollkirschen sind den Kirschen ähnlich.
Tollkirschen werden süß und angenehm schmecken.

Was sich psychologisch als eine Übertreibung auf Grund der


Affekte der Hoffnung oder Furcht, das stellt sich logisch als ein
übereilter Induktionsschluß —; was sich psychologisch als eine
Verwechslung auf Grund ähnlicher Merkmale, das stellt sich logisch
als ein verfehlter Analogieschluß dar.

4. Fiktionen und Utopien.


Vor einem mannigfach verwickelten und nicht leicht
aufzulösenden Problemkreis steht die neuere Logik gegenüber
methodischen Hilfsmitteln der Art, wie sie in den Fiktionen und
Utopien des wissenschaftlichen Denkens gegeben sind.
Eine wissenschaftliche F i k t i o n ist die in bestimmter
wissenschaftlicher Absicht vollzogene Annahme, daß einem
gegebenen Urteil Gültigkeit zukomme, verbunden mit dem
Bewußtsein seiner t a t s ä c h l i c h e n U n gültigkeit. In dieser
Begriffsbestimmung ist auf das Merkmal der A b s i c h t l i c h k e i t
besonderes Gewicht gelegt. Soweit eine Einteilung auf diesem noch
wenig untersuchten Gebiete logischer Forschung bereits möglich ist,
glaube ich, nach dem Gesichtspunkte ihres Zweckes d r e i e r l e i
Fiktionen unterscheiden zu müssen, und zwar: p r ü f e n d e ,
e r l ä u t e r n d e und b e w e i s e n d e Fiktionen. Von diesen kommt nur den
letzteren im wissenschaftlichen Denken eine größere Bedeutung zu,
während die beiden ersten demgegenüber als weniger wichtig
zurücktreten.
Als Beispiele p r ü f e n d e r Fiktionen können diejenigen angesehen
werden, die den Nicht-Euklidischen Geometrien Lobatschewskijs
und Riemanns zugrunde liegen. Es ist kennzeichnend für die
logische Funktion der Fiktionen, daß L o b a t s c h e w s k i j (ähnlich wohl
schon früher G a u ß ) die Annahme der Ungültigkeit des Euklidischen
Parallelenaxioms n i c h t vollzogen hat, um damit eine neue
geometrische Wissenschaft zu entdecken, sondern vielmehr in der
Absicht, das Parallelenaxiom Euklids durch einen indirekten Beweis
zureichend zu b e g r ü n d e n (beweisende Fiktion). Erst dadurch, daß
sich der gesuchte Widerspruch, aus dem die Gültigkeit des in Rede
stehenden Grundsatzes gefolgt wäre, n i c h t ergab, entwickelte sich
dann auf der Grundlage der aufgestellten Fiktion die
Lobatschewskijsche Geometrie. Verwandtes gilt mutatis mutandis für
die Nicht-Euklidische Geometrie Riemanns; nimmt nämlich
Lobatschewskij an, daß — abweichend von der Lehre Euklids — zu
einer Geraden in einer Ebene durch einen Punkt nicht eine, sondern
m e h r e r e Parallelen — so Riemann, daß durch einen Punkt zu einer
Geraden in einer Ebene g a r k e i n e Parallelen gezogen werden
können. Unter der Voraussetzung des Lobatschewskijschen Satzes
ergibt sich dann eine formal-logisch konsequente Geometrie, in der
die Winkelsumme im Dreieck k l e i n e r , unter der Voraussetzung des
Riemannschen eine solche, in der die Winkelsumme im Dreieck
g r ö ß e r ist als zwei Rechte. Beide Geometrien wurzeln nun
ersichtlich in Annahmen, die dem Euklidischen Parallelenaxiom als
einem logisch entwickelten Grundgesetz unserer Raumanschauung
w i d e r s p r e c h e n . Indem diese hier zur P r ü f u n g ihrer Konsequenzen
als gültig v o r a u s g e s e t z t werden, zugleich mit dem unzweideutigen
Bewußtsein ihrer f a k t i s c h e n U n gültigkeit, kann man sagen, daß die
Nicht-Euklidischen Geometrien der genannten Mathematiker auf
p r ü f e n d e n Fiktionen beruhen.
Die e r l ä u t e r n d e n Fiktionen bedürfen nur kurzer Besprechung.
Sie dienen, wie der Name besagt, als bloße technische Hilfsmittel
der Darstellung dazu, aufgestellte wissenschaftliche Lehrmeinungen
(seien es Einzelurteile, Gesetze oder Theorien) durch denkmögliche
Vorstellungen von Objekten, die aber in ihrer Realität als
nichtwirklich bewußt sind, zu erläutern. Hierhin gehören die
Leibnizsche Fiktion eines überlegenen Geistes, der — fähig, in dem
gegenwärtigen Seelenzustande einer endlichen Monade zu lesen —
darin Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des gesamten
Universums läse; hierhin die Cartesianische Fiktion eines Dämons,
der etwa den menschlichen Intellekt gerade in dem täuschen könnte,
was ihm — als klar und deutlich erkannt — zweifelsfrei wahr
erscheint, ein Selbsteinwurf, der dazu dient, zu zeigen, wie erhaben
über alle Bedenken die Wahrheit sei, die durch das reine Licht des
Geistes (lumen naturale) ihre Bürgschaft empfange.
Beweisende Fiktionen weist die Geschichte des
wissenschaftlichen Denkens zahlreich auf. Sie dienen — ungeachtet
ihrer ziemlich geringfügigen Argumentationskraft — meist dazu,
aufgestellte Theorien, also E r k l ä r u n g s v e r s u c h e , durch den
Nachweis ihres widerspruchslosen Zusammenstimmens mit den
empirisch gesicherten Tatsachen zureichend zu begründen; im
umgekehrten Falle, sie zu widerlegen (widerlegende Fiktionen).
Beispiele der ersteren sind die R o u s s e a u sche Fiktion eines reinen
(d. h. von aller Kultur unberührten) Naturmenschen zum Beweise der
Theorie von der ursprünglichen Güte des menschlichen Charakters;
die dem entgegengesetzte Fiktion eines in einsamer Wildnis zum
Tier gewordenen Menschen bei C o m e n i u s zum Beweise der
Notwendigkeit der Erziehung; die C o n d i l l a c - B o n n e t sche Fiktion
eines in eine Marmorhülle gekleideten Menschen zum Beweise der
sensualistischen Theorie vom Ursprung aller seelischen
Erscheinungen; die Fiktion eines einsinnigen Menschen (nur
Gesichtssinn!) bei B e r k e l e y , L o t z e und H e l m h o l t z (zu anderem
Zwecke auch schon bei Th. Hobbes) zum Beweise der
empiristischen Theorie der Tiefenwahrnehmung; die Fiktion einer
chaotischen Fixsternregion bei John Stuart M i l l zum Beweise seiner
empiristischen Theorie der Kausalität; endlich die J. H. v.
T h ü n e n sche Fiktion eines isolierten Staates zum Beweis der von
ihm (auf Grund praktisch gewonnener Erfahrungen) begründeten
„Intensitätstheorie“ des landwirtschaftlichen Betriebes (Terminus
nach Richard Krzymowski, Kl. Abh., 1900, S. 10).[25] — Beispiele
w i d e r l e g e n d e r Fiktionen bilden die bekannte, aus der Scholastik
stammende Fabel vom B u r i d a n schen Esel zur Widerlegung der
deterministischen Theorie des Willens; sowie die L a m e t t r i e sche
Fiktion eines in völligster Einsamkeit aufgewachsenen Menschen (so
schon bei Arnobius, zirka 300 n. Chr. Geb.) zum Beweis der
Ungültigkeit der Lehre von den angeborenen Ideen.
Den Fiktionen der zuletzt besprochenen Art logisch verwandt,
aber von noch geringerer Beweiskraft als diese, sind die
staatswissenschaftlichen, pädagogischen und religiös-ethischen
U t o p i e n . Diese haben zumeist den Zweck, gewisse Theorien des
politischen, sozialen oder religiösen Lebens durch die Fiktion eines
auf ebendiese aufgebauten Gemeinwesens zureichend zu
b e g r ü n d e n . Aus diesem Gesichtspunkte heraus sind S t a a t s r o m a n e
wie Platons Politeia, Thomas Morus’ „Über den besten Staat oder
die neue Insel Utopia“, Campanellas Sonnenstaat und ähnliche
Werke von Morelly, Fourier, Cabet u. a. entstanden; aus diesem
Gesichtspunkt heraus haben auch E r z i e h u n g s r o m a n e wie
Xenophons Kyropädie, Fénélons Telemaque, Rousseaus Emile
sowie religiös-ethische Träumereien nach der Art von Johann
Valentin Andreaes Christianopolis, ebenso die utopischen
Zukunftsschilderungen Auguste Comtes, Saint-Simons u. a. ihren
Ursprung genommen. — Stehen die Fiktionen bereits zu einem nicht
geringen Teil hart auf der G r e n z e der Wissenschaft, so haben wir
mit den Utopien diese schon ü b e r s c h r i t t e n und das breite
Zwischenland betreten, das sich von der Wissenschaft zur Kunst hin
dehnt.
Das logische Problem der Fiktion und Utopie ist in den letzten Jahren
besonders zur Erörterung gelangt durch das Erscheinen von Hans Va i h i n g e r s
umfangreichem Jugendwerk: „Die Philosophie des Als-Ob“ (2. Aufl., Berlin 1913),
das eine in vieler Hinsicht sehr anregende, jedoch nach keiner Richtung hin
abschließende Untersuchung über die „theoretischen, praktischen und religiösen
Fiktionen der Menschheit“ enthält. Der Grundfehler des Vaihingerschen Werkes
liegt in der mangelhaften begrifflichen Scheidung zwischen den Fiktionen im
eigentlichen Sinne und gewissen damit v e r w a n d t e n methodischen Faktoren
des wissenschaftlichen Denkens. Weder wissenschaftliche A b s t r a k t i o n e n (wie
der Begriff des leeren Raumes, des Bewußtseins überhaupt) noch
h y p o t h e t i s c h e E r k l ä r u n g s v e r s u c h e (wie die Annahme von Atomen,
Molekülen, Elektronen, Ionen, Kräften, des Äthers, der Gedächtnisspuren usw.)
sind den Fiktionen zuzurechen; denn bei den ersteren fehlt entweder die
Annahme, daß dem auf sie gerichteten Existentialurteile Gültigkeit zukomme,
gänzlich (so beim „Bewußtsein überhaupt“); oder aber, wo diese n i c h t fehlt (wie
beim Begriff des leeren Raumes), ist doch zum mindesten das Bewußtsein der
t a t s ä c h l i c h e n U n gültigkeit jenes Existentialurteils keinesfalls vorhanden. Bei
den letzteren fällt ferner ebendieses Bewußtsein tatsächlicher Ungültigkeit
durchgängig aus, wie wir denn Kräfte, Atome und Moleküle, Gedächtnisresiduen
und ähnliches zur Erklärung der physikalisch-chemischen und psychologischen
Erscheinungen nicht nur zum Schein annehmen, sondern vielmehr als w i r k l i c h
v o r h a n d e n postulieren.

[21] Der Universalienstreit des Mittelalters drehte sich, roh


gesagt, um die Frage, ob die Allgemeinbegriffe (Universalia) als
selbständige Wesenheiten (Platons und Plotins Ideen) v o r den
Dingen (ante res) seien oder aber dadurch, daß sie in den
erkennenden Geistern gebildet würden, erst n a c h den Dingen
(post res) kämen.
[22] „Ich weiß nicht, ich werde nicht wissen“; nach dem bekannten
Vortrag Dubois-Reymonds.
[23] Vgl. dazu die schon früher erwähnte Darstellung von Oswald
K ü l p e (ANuG Bd. 146).
[24] Analoges gilt für die e r g ä n z e n d e Induktion.

You might also like