Der Kampfflieger Hs 129 sollte im Zweiten Weltkrieg massenhaft Sowjetpanzer zerstören – doch Motoren und Rückstoß bremsten ihn aus. Nur psychologisch war der Erfolg durchschlagend.
Ob iPhone oder Kleidung: Fast alles wird in China gefertigt. Nun erhöht Donald Trump die Zölle. Die Tech-Konzerne versuchen unter Hochdruck, ihre Produkte in die USA zu bringen.
Dass sich ein Smartphone erwärmt, ist durchaus normal. Wirklich heiß sollte es aber nicht werden. Hier erfahren Sie, wie gefährlich das wirklich ist. Und wann Sie handeln sollten.
Elon Musk dementiert energisch, Starlink in der Ukraine abgeschaltet zu haben – doch diese Option besteht. Zeitnah ist sein Satellitensystem nur schwer zu ersetzen.
Der Facebook-Konzern Meta schafft unabhängige Faktenprüfer in den USA ab. Auch die Regeln gegen Hassrede werden gelockert. Ein Freifahrtschein für Trolle auch in Deutschland?
Vor 50 Jahren wurde Microsoft gegründet – und machte den PC zum Massenmedium. Doch der Konzern entwickelte auch einige Produkte, über die man lieber nicht mehr spricht.
Chinas neues Luftabwehrsystem mit 16 Läufen soll Drohnenschwärme durch einen "Todesvorhang" zerstören. Eine kosteneffiziente Antwort auf die moderne Drohnen-Bedrohung.
Wie viel Strom ein Balkonkraftwerk produziert, hängt unter anderem auch mit dem optimalen Neigungswinkel zusammen. Schon wenige Grad machen einen großen Unterschied.
Einige der vorgestellten Produkte wurden auf Reisen, zu denen Pressevertreter eingeladen wurden, präsentiert oder der Redaktion leihweise zu Testzwecken bereitgestellt.
Ein falscher Kontakt in einem Signal-Chat löste für Trumps Team einen Skandal aus. Jetzt stellt sich heraus: Bei dem "Hack" handelt es sich um ein normales iPhone-Feature.
Schickt man Nachrichten über Whatsapp, geht man immer ein Risiko ein – nämlich, dass diese auch bei Dritten landen. Nun will der Messengerdienst dem wohl einen Riegel vorschieben.
Experten haben in der neuesten Whatsapp-Beta eine unerwartete Entdeckung gemacht: Eine Nachrichten-Funktion soll künftig limitiert werden. Vor allem, um Spam zu vermeiden.
Nintendo hat mehr Details und Spiele für seine neue Konsole Switch 2 preisgegeben. Darunter ist auch ein Feature, auf das Fans lange gewartet haben. So viel soll sie kosten.
"Assassin’s Creed: Shadows" macht Fanwünsche wahr und versetzt die Serie ins alte Japan. Ganz nebenbei wurde eine der größten Schwächen beseitigt. Andere bleiben aber leider.
Die Konsole Switch war ein Hit für Nintendo. Sieben Jahre nach der Markteinführung gehen die Verkaufszahlen aber zurück. Jetzt gibt es eine Preview auf die Switch 2.