*Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 unterschiedliche Haaröle im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Haaröl für glanzvolles und geschmeidiges Haar – unser Test bzw. Ratgeber 2025


Alexandra Jankowiak

von Alexandra Jankowiak

Expertin für Haarpflege | Mehr über uns
Seidiges und glänzendes Haar gehört für mich zu einem gepflegten Erscheinungsbild unbedingt dazu. Mit Haarölen habe ich viel Erfahrung, denn ich verwende sie bereits seit langer Zeit, um mein Haar vor Spliss zu schützen und mit Nährstoffen zu versorgen. Früher hatte ich trotz Spülungen und Haarkuren mit trockenem, strapaziertem Haar, Frizz und Spliss zu kämpfen. Erst durch die regelmäßige Anwendung von Haaröl habe ich diese Probleme in den Griff bekommen. Durch meine langjährige Erfahrung weiß ich, worauf es bei einem guten Haaröl ankommt und dieses Wissen gebe ich im folgenden Vergleich mit anschließendem Ratgeber weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Inhaltsstoffe
  • Pflegeziel
  • Geeignet für
  • Details zur Anwendung
Meine Produkt-Empfehlung:Moroccanoil Behandlung Original Haaröl
Moroccanoil Behandlung Original Haaröl

Gepflegtes, glänzendes und gesundes Haar ist für viele Menschen wichtig. Doch äußere Einflüsse wie Sonne, trockene Luft und Wind sowie häufiges Haare waschen, Föhnen und Glätten beanspruchen die Haare und strapazieren sie. Die Anwendung eines Haaröls kann für nachhaltige Abhilfe sorgen. Durch die Pflege erhalten die Haare mehr Feuchtigkeit und Nährstoffe, wodurch sie griffiger und glänzender werden und gesünder aussehen sollen. Zudem können die Haarpflegeprodukte das Styling unterstützen.

Die Auswahl ist groß, weshalb der Produktvergleich 8 Haaröle mit ihren Eigenschaften näher vorstellt. Der anschließende Ratgeber informiert über die Unterschiede der Haarpflegeprodukte und gibt Tipps zum Kauf des passenden Hair Oils – so die teilweise verwendete englische Bezeichnung. Es geht um verschiedene Inhaltsstoffe und das für den Haartyp geeignete Pflegeprodukt. Die FAQ liefern Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Haarpflegeöle. Abschließend erfolgt ein Blick auf mögliche Haaröl-Tests der Stiftung Warentest und von Öko-Test.

8 pflegende Haaröle im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Kategorie
Inhalt
Verpackung
Besonderheiten
Details zum Produkt
Pflegeziel
Geeignet für
Besondere Inhaltsstoffe
Duftnote
Gegen Frizz
Mit Hitzeschutz
Details zur Anwendung
Tägliche Anwendung möglich
Auf trockenem Haar anwendbar
Auf feuchtem Haar anwendbar
Anwendungshinweise
Ausspülen erforderlich
Details zu den Inhaltsstoffen
Mineralölfrei
Silikonfrei
Parabenfrei
Sulfatfrei
Ohne Tierversuche
Vegan
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei1 Affiliate-Link*
Icon Bestseller
Werbung Imperio Rosmarin+ Haaröl
Imperio Rosmarin+ Haaröl
Empfehlung
Highlight
04/2025
(248 Amazon-Bewertungen)
1 Leave-in-Pflege
60 Milliliter
Lichtundurchlässige Glasflasche
Auf Basis von Rosmarinöl mit vielen natürlichen Zusätzen, Lieferung in lichtundurchlässiger Glasflasche zum Schutz vor UV-Strahlen
Soll das Haar vor dem Austrocknen schützen, das Haarwachstum fördern und Frizz entgegenwirken
Alle Haartypen, besonders für strapaziertes, trockenes und sprödes Haar
Rosmarinöl, Rizinusöl, Ingwerextrakt, Pfefferminzöl, Kokosnussöl, Teebaumöl, Traubenkernöl, Macadamiaöl und Bisabolol
Keine Angaben möglich
Täglich zwei bis fünf Tropfen des Öls in die Haarspitzen und die Haarlänge geben und zwei Stunden einwirken lassen
Zum Angebot*
Amazon 17,97€ Idealo Preis prüfen Otto 17,97€ Ebay Preis prüfen Shop-Apotheke 17,97€
Mit Erdmandelöl Orofluido Original Elixir Haaröl
Orofluido Original Elixir Haaröl
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,3 04/2025
(10.166 Amazon-Bewertungen)
2 Leave-in-Pflege
100 Milliliter
Glasflasche ohne Spender
Soll keine Rückstände auf dem Haar hinterlassen, die Kombination der Öle und Vitamin E sollen das Haar reparieren und stärken
Soll das Haar stärken, seidig und kämmbarer machen und Volumen verleihen
Alle Haartypen, besonders für strapaziertes, trockenes und sprödes Haar
Argan-, Erdmandel- und Leinsamenöl
Amberparfüm mit Vanillebasis
Einige Tropfen auf den Handinnenflächen verteilen, dann in feuchtes oder trockenes Haar einmassieren
Zum Angebot*
Amazon 19,80€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Mit Hitzeschutz L'oréal Paris Elvital Öl Magique Haaröl
L'oréal Paris Elvital Öl Magique Haaröl
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,4 04/2025
(2.125 Amazon-Bewertungen)
3 Leave-in-Pflege
100 Milliliter
Kunststoffflasche mit Pumpspender
Als Sonnenschutz für die Haare beim Sonnenbaden geeignet, soll Hitzeschutz bis zu 230 Grad Celsius bieten
Soll Haare vor dem Austrocknen schützen und Frizz entgegenwirken
Alle Haartypen, besonders für strapaziertes, trockenes und sprödes Haar
Enthält sechs verschiedene Blütenextrakte, ohne nähere Angaben zur Art
Orientalische Duftnote mit fruchtig-blumigen Nuancen
Drei bis vier Tropfen Haaröl zwischen den Handflächen aufwärmen, dann in die Spitzen einmassieren
Zum Angebot*
Amazon 6,79€ Idealo 6,99€ Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Edeka24 7,49€
Mit Marulaöl Schwarzkopf Gliss Kur Öl Elixier Haaröl
Schwarzkopf Gliss Kur Öl Elixier Haaröl
Unsere Bewertung
Gut
1,7 04/2025
(962 Amazon-Bewertungen)
4 Leave-in-Pflege
75 Milliliter
Kunststoffflasche mit Pumpspender
Flasche soll aus mindestens 30 Prozent recyceltem Kunststoff bestehen, ohne Alkohol, laut Hersteller zu 90 Prozent aus natürlichen Inhaltsstoffen
Soll das Haar mit Nährstoffen versorgen, Feuchtigkeit spenden und reizfreie, rückfettende Eigenschaften haben
Alle Haartypen, besonders für strapaziertes, trockenes und sprödes Haar
Marula- und Arganöl
Keine Angaben möglich
Ein bis zwei Pumstöße Haaröl auf die mittleren Längen und die Spitzen auftragen
Zum Angebot*
Amazon 9,05€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen myTime 7,79€
Icon Top-Bewertet
Mit Jojobaöl Wella SP Luxe Oil Haaröl
Wella SP Luxe Oil Haaröl
Unsere Bewertung
Gut
1,9 04/2025
(6.429 Amazon-Bewertungen)
5 Leave-in-Pflege
100 Milliliter
Glasflasche mit Pumpspender
Soll das Haar von innen stärken, einen Schutzmantel aufbauen und vor schädlichen Einflüssen schützen, Glas- statt Kunststoffflasche
Weicheres, gepflegtes, geschütztes, leichter kämmbares und mit Nährstoffen versorgtes Haar
Alle Haartypen, besonders für gelocktes, strapaziertes, dünnes und trockenes Haar
Jojobaöl, Mandel- und Arganöl
Keine Angaben möglich
Ein bis zwei Pumpstöße Haaröl in feuchtes oder trockenes Haar einmassieren
Zum Angebot*
Amazon 16,87€ Idealo Preis prüfen Otto 10,95€ ParfumGroup 5,89€ Hagel-Shop 6,44€ Shop-Apotheke 10,19€ Ebay 12,15€ Douglas 14,49€
Sandelholzöl Sebastian™ Dark Oil Haaröl
Sebastian™ Dark Oil Haaröl
Unsere Bewertung
Gut
2,1 04/2025
(6.229 Amazon-Bewertungen)
6 Leave-in-Pflege
95 Milliliter
Kunststoffflasche mit Pumpspender
DiffusX-Formel verspricht mehr Glanz und Volumen, enthält laut Hersteller natürliche Öle, Leave-in-Conditioner und Styler in Einem
Soll dem Haar mehr Volumen und Glanz verleihen, ohne es zu beschweren
Alle Haartypen, besonders für strapaziertes, trockenes und sprödes Haar
Sandelholz-, Zedernholz- und Arganöl
Soll wie ein Parfüm riechen
Zwei bis drei Pumpstöße Haaröl ins feuchte oder trockene Haar einmassieren
Zum Angebot*
Amazon 19,38€ Idealo Preis prüfen Otto 39,40€ ParfumGroup 7,49€ Hagel-Shop 10,90€ flaconi 12,11€ Ebay 16,32€ Douglas 17,98€
Icon Autorentipp
Mit Arganöl Moroccanoil Behandlung Original Haaröl
Moroccanoil Behandlung Original Haaröl
Unsere Bewertung
Gut
2,2 04/2025
(81.521 Amazon-Bewertungen)
7 Leave-in-Pflege
25 Milliliter
Glasflasche
All-in-One-Produkt mit Vitaminen und Leinsamenextrakt angereichert, soll das Haar entwirren und die Föhnzeit verkürzen
Weiches, geschmeidiges Haar ohne Frizz, hohe Frisierbarkeit
Beschädigtes Haar aller Haartypen
Arganöl, Leinsamenextrakt, Vitamine
Amber
Wenige Tropfen ins feuchte oder trockene Haar einmassieren
Zum Angebot*
Amazon 14,39€ Idealo 4,26€ Otto 15,30€ Ebay 11,49€ Hagel-Shop 13,01€ Douglas 14,39€ flaconi 17,00€
Icon Top-Preis
Mit Milch Garnier Fructis Duo-Effekt Haaröl
Garnier Fructis Duo-Effekt Haaröl
Unsere Bewertung
Gut
2,3 04/2025
(2.757 Amazon-Bewertungen)
8 Leave-in-Pflege
150 Milliliter
Kunststoffflasche mit Sprühkopf
Enthält eine Kombination aus Milch mit Oliven-, Avocado- und Sheaöl, Sheaöl gilt als hautberuhigend und feuchtigkeitsregulierend
Soll das Haar entwirren, mit Feuchtigkeit versorgen und hautberuhigend wirken
Alle Haartypen, besonders für strapaziertes, trockenes und sprödes Haar
Milch, Oliven-, Avocado- und Sheaöl
Fruchtig
Flasche vor der Anwendung schütteln, Haaröl ins feuchte oder trockene Haar sprühen
Zum Angebot*
Amazon 3,95€ Idealo 3,95€ Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
0 Sterne aus 0 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Haaröle-Empfehlungen

Haaröl mit Milch und drei Ölen
"Haaröl mit Milch und drei Ölen"
Garnier Fructis Duo-Effekt Haaröl
Ich empfehle das Haaröl von Fructis Menschen mit trockenem und strapaziertem Haar. Das Haarpflegeprodukt enthält Milch und drei verschiedene Pflanzenöle. Diese Kombination soll das Haar intensiv pflegen und leichter kämmbar machen. Die enthaltene Milch hat laut Hersteller eine entwirrende Wirkung und macht das Haar leichter kämmbar.
Mehr InformationenZum Angebot*
Als Sonnenschutz geeignetes Haaröl
"Als Sonnenschutz geeignetes Haaröl"
Sebastian™ Dark Oil Haaröl
Dieses Produkt gefällt mir, da es das Haar vor UV-Strahlen und Hitze schützt. Das Haarpflegeprodukt von Sebastian™ weist laut Hersteller einen Hitzeschutz von bis zu 230 Grad Celsius auf und ist daher empfehlenswert für alle, die ihr Haar oft mit Geräten wie einem Lockenstab stylen.
Mehr InformationenZum Angebot*
Mineralölfreies und veganes Haaröl
"Mineralölfreies und veganes Haaröl"
Moroccanoil Behandlung Original Haaröl
Dieses Haaröl ist das einzige in meinem Vergleich, das sowohl vegan ist und damit auch auf Tierversuche verzichtet, und zugleich weder Sulfate noch Parabene und Mineralöle enthält. Es ist meine Empfehlung für alle, die Wert auf ein tierleidfreies Pflegeprodukt ohne schädliche Inhaltsstoffe legen.
Mehr InformationenZum Angebot*

1. Imperio Rosmarin+ Haaröl mit Rosmarinextrakt für stärkeren Haarwuchs

Mit Rosmarin
Imperio Rosmarin+ Haaröl
Kundenbewertung
(248 Amazon-Bewertungen)
Imperio Rosmarin+ Haaröl
Amazon 17,97€ Jetzt zu Amazon*
Idealo Preis prüfen Jetzt zu idealo*
Otto 17,97€ Jetzt zu OTTO*
Ebay Preis prüfen Jetzt zu eBay*
Shop-Apotheke 17,97€ Jetzt zum Shop*

Das Imperio Rosmarin+ Haaröl ist mit Rosmarinextrakt versetzt, der laut Hersteller die Haarwurzel anregt, zur Vitalisierung und Stärkung der Kopfhaut beiträgt und das Haarwachstum verstärkt. Angereichert ist dieses Haaröl mit einer Vielzahl an wertvollen Extrakten und ätherischen Ölen wie:

  • Rosmarinöl: Rosmarinöl pflegt, vitalisiert und stärkt die Kopfhaut sowie die Haarstruktur und unterstützt ein kräftiges Haarwachstum. Es wird die Haarwurzel angeregt, woraufhin vermehrt neue Haare wachsen.
  • Rizinusöl: Rizinusöl macht die Haare geschmeidig, spendet Feuchtigkeit und soll das Haarwachstum fördern. Es beruhigt zudem die Kopfhaut und soll Schuppenbildung vorbeugen.
  • Ingwerextrakt: Ingwer beruhigt die Kopfhaut und regt das Haarwachstum an. Außerdem wird die Talgproduktion reguliert, wodurch das Öl bei fettiger Kopfhaut ebenfalls helfen kann.
  • Pfefferminzöl: Pfefferminzöl stimuliert die Durchblutung der Kopfhaut und fördert das Haarwachstum. Es hat zudem einen angenehmen, kühlenden Effekt.
  • Kokosnussöl: Kokosnussöl sorgt für mehr Fülle und Volumen.
  • Teebaumöl: Teebaumöl kann nicht bei erblich bedingtem Haarausfall helfen, wirkt aber antiseptisch und desinfizierend auf die Kopfhaut. Die Haarwurzel wird von Ballast befreit, was sich positiv auf das Haarwachstum und die Haarfülle auswirkt.

Des Weiteren sind Traubenkernöl, Macadamiaöl und Bisabolol gegen Entzündungen, Rötungen sowie Reizungen im Öl enthalten.

success

Lichtundurchlässige Glasflasche: Das Imperio Rosmarin+ Haaröl wird nach Angaben des Herstellers in einer lichtundurchlässigen Glasflasche geliefert, die die hochwertigen Öle vor UV-Strahlen schützt und so die Qualität des Produkts erhält.

Eine Studie bestätigt nach Angaben des Herstellers, dass Rosmarinöl für die Haare genauso wie der sonst oft verwendete Arzneistoff Minoxidil zu einem signifikanten Anstieg des Haarwachstums führen kann. Das Öl wirkt zudem beruhigend auf die Kopfhaut und wirkt feuchtigkeitsspendend. Die Nährstoffe des enthaltenen Macadamiaöls sollen diesen Feuchtigkeitseffekt verstärken und für einen natürlichen Glanz der Haare sorgen – vom Ansatz bis in die Spitzen. Der Hersteller empfiehlt, je nach Haarlänge täglich zwei bis fünf Tropfen des Öls in die Haarlängen und Spitzen zu träufeln. Das Öl ist laut Imperio vegan, frei von Parabenen und Sulfaten und wird ohne den Einsatz von Tierversuchen hergestellt.

info

Was ist Haaröl? Haaröl hat hauptsächlich die Aufgabe, das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen und es gesünder wirken zu lassen. Meist besteht es aus unterschiedlichen pflanzlichen Ölen. Es sind verschiedene Produkte erhältlich, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
  • Lieferung in lichtundurchlässiger Glasflasche zum Schutz vor UV-Strahlen
  • Auf Basis von Rosmarinöl mit vielen natürlichen Zusätzen
  • Keine chemischen Inhaltsstoffe und Zusatzstoffe wie Parabene
  • Vegan
  • Mit Bisabolol gegen Entzündungen, Rötungen sowie Reizungen
  • Nur in einer Liefermenge erhältlich
  • Keine konkreten Angaben zum Duft

FAQ

Welche Liefermengen stehen zur Auswahl?
Das Imperio Rosmarin+ Haaröl wird in einer Glasflasche mit 60 Millilitern und Pipette zum Auftragen auf die Haare geliefert. Andere Liefermengen stehen nicht zur Auswahl.
Muss das Imperio Rosmarin+ Haaröl einwirken?
Ja, das Haaröl müssen Anwender zwei Stunden einwirken lassen. Eine zwei- bis dreimalige Anwendung pro Woche soll beste Ergebnisse versprechen.
Beugt das Haaröl Spliss vor?
Ja, dieses Haaröl beugt Spliss vor und verleiht dem Haar laut Hersteller mehr Geschmeidgkeit und Widerstandsfähigkeit.
Wie lange muss das Öl für Ergebnisse in die Haare gegeben werden?
Die ersten, deutlich sichtbaren Effekte treten laut Hersteller nach spätestens sechs Monaten auf.

2. Orofluido Original Elixir Haaröl für seidiges Haar – mit orientalisch duftendem Amberparfüm

Mit Erdmandelöl
Orofluido Original Elixir Haaröl
Kundenbewertung
(10.166 Amazon-Bewertungen)
Orofluido Original Elixir Haaröl
Amazon 19,80€ Jetzt zu Amazon*
Idealo Preis prüfen Jetzt zu idealo*
Otto Preis prüfen Jetzt zu OTTO*
Ebay Preis prüfen Jetzt zu eBay*

Das Orofluido-Haaröl Original Elixir basiert laut Hersteller auf alten Schönheitsgeheimnissen mit natürlichen Inhaltsstoffen und Traditionen aus aller Welt. Demnach verleiht es dem Haar neue Kraft. Das Elixier enthält Arganöl, Erdmandelöl und Leinsamenöl. Die Kombination dieser Öle sowie der Anteil an Vitamin E und fettenden essenziellen Ölen sollen das Haar stärken und es sehr seidig machen. Die Erdmandel wächst in den Tropen und Subtropen und enthält unter anderem einfach ungesättigte Fettsäuren. Leinsamen sind die Samen der Flachspflanze, die in vielen Regionen heimisch ist. Sie liefern mehrfach ungesättigte Fettsäuren.

Im folgenden Video wird erklärt, warum Vitamin E für das Haar wichtig ist:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Amberduft mit Vanillebasis für orientalische Note: Das Haarpflegeöl beinhaltet dem Hersteller zufolge feines Amberparfüm mit einer Vanillebasis und erinnert im Geruch an eine Welt aus orientalischen Düften. Natürliches Amber stammt aus dem Verdauungstrakt von Pottwalen und fand früher bei der Herstellung von Parfüm Verwendung. In den meisten Parfüms kommt heutzutage aber synthetisch hergestelltes Amber zum Einsatz. Es hat eine warme, leicht herbe und holzige Geruchsnote.

Wer das Pflegeprodukt von Orofluido im feuchten Haar anwendet, soll das Kämmen vereinfachen und dem Haar mehr Volumen verleihen. Das Haaröl verbleibt bis zur nächsten Haarwäsche im Haar. Trockenes Haar soll durch das Auftragen des Öls eine langanhaltende Geschmeidigkeit erhalten. Das Elixier hinterlässt nach Herstellerangaben keine Rückstände auf dem Haar. Geeignet ist das Haaröl für jeden Haartyp und die Menge sollte auf die Haarlänge und die Haardicke abgestimmt sein.

  • Laut Hersteller für jeden Haartyp geeignet
  • Mit Arganöl, Erdmandelöl und Leinsamenöl angereichert
  • Soll das Haar stärken und seidig machen
  • Duftet nach Amberparfüm mit Vanille
  • Soll keine Rückstände auf dem Haar hinterlassen
  • Auf feuchtem und trockenem Haar anwendbar
  • Laut Hersteller vegan und tierversuchsfrei
  • Bei den Inhaltsstoffen sind Silikone aufgeführt

FAQ

Ist das Orofluido Original Elixir Haaröl tierversuchsfrei und vegan?
Laut Hersteller ist das Pflegeprodukt vegan und tierversuchsfrei.
Trage ich das Haarpflegeöl mit einem Pinsel auf das Haar auf?
Nein, es kommt etwas Haaröl auf die Handinnenfläche, um es darin zu verteilen und anschließend in die Haarspitzen einzumassieren.
Aus welchem Material besteht die Flasche bei dem Produkt?
Die Flasche des Haaröls Original Elixir von Orofluido ist aus Glas.
Wie viel Milliliter enthält die Flasche Haaröl?
Das Fläschchen hat einen Inhalt von 100 Millilitern.

3. L‘oréal Paris Elvital Öl Magique Haaröl mit Hitzeschutz und sechs Blütenölen für eine Haarintensivkur

Mit Hitzeschutz
L'oréal Paris Elvital Öl Magique Haaröl
Kundenbewertung
(2.125 Amazon-Bewertungen)
L'oréal Paris Elvital Öl Magique Haaröl
Amazon 6,79€ Jetzt zu Amazon*
Idealo 6,99€ Jetzt zu idealo*
Otto Preis prüfen Jetzt zu OTTO*
Ebay Preis prüfen Jetzt zu eBay*
Edeka24 7,49€ Jetzt zu Edeka24*

Das Haaröl Elvital Öl Magique von L‘oréal Paris beschwert dem Hersteller zufolge nicht die Haare und macht sie leichter kämmbar. Das Produkt dringt demnach bis in die Haarfaser vor, sodass es glänzend und geschmeidig wirkt. Das L’Oréal-Haaröl soll einen Hitzeschutz bis zu 230 Grad Celsius bieten.

success

Blütenextrakte für intensive Pflege und fruchtig-florale Nuancen: Das Haarpflegeöl enthält nach Angaben des Herstellers sechs verschiedene Extrakte aus Blüten, wodurch die Pflege des Haars wie mit einer Intensivkur erfolgt. Das Produkt hat demnach eine orientalische Duftnote mit fruchtigen und floralen (= blumigen) Nuancen.

Betty Taube stellt in diesem Video das Haaröl von L’Oréal Paris vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Das Pflegeprodukt für die Haare eignet sich laut Hersteller für trockene und strapazierte Haare. Demnach ist es möglich, das Hair Oil während des Duschens zu verwenden. Zudem ist es für die tägliche Pflege einsetzbar – und zwar im nassen sowie im trockenen Haar. Nach dem Auftragen verbleibt es im Haar, das wie gewohnt frisiert wird. Der Hersteller gibt als Anwendungsmöglichkeiten für das L’Oréal-Haaröl folgende an:

  • Sonnenschutz beim Sonnenbaden
  • Pflegekur
  • Spitzenpflege
  • Glanz-Auffrischer
  • Intensivpflege vor dem Waschen der Haare
  • Schutz beim Styling
  • Shampoo-Veredelung
info

Was ist ein Extrakt? Die Gewinnung eines Extraktes erfolgt als Auszug aus Roh- oder Naturstoffen, beispielsweise von pflanzlichen Teilen oder tierischen Materialien. Bei dem Extraktionsverfahren kommt ein Lösungsmittel wie Wasser oder Alkohol zum Einsatz. Es gibt flüssige, halbfeste und feste Extrakte. Sie finden in Kosmetika, in der Pharmazie oder Pflanzenheilkunde Verwendung.
  • Laut Hersteller für alle Haartypen geeignet
  • Wahlweise einzeln oder als Set mit Shampoo
  • Soll Haare vor dem Austrocknen schützen und Frizz entgegenwirken
  • Enthält sechs verschiedene Blütenextrakte
  • Soll Hitzeschutz bis zu 230 Grad Celsius bieten
  • Orientalische Duftnote mit fruchtigen und blumigen Nuancen
  • Verbleibt nach dem Auftragen im Haar
  • Enthält Silikone und Sulfate

FAQ

Welchen Inhalt hat das Haaröl Elvital Öl Magique von L‘oréal Paris?
Das Produkt hat einen Inhalt von 100 Millilitern.
Für welchen Haartyp eignet sich das Hair Oil?
Das L’Oréal-Haaröl eignet sich laut Hersteller für alle Haartypen.
Hilft mir das Haarpflegeöl bei Frizz?
Ja, gemäß Hersteller wirkt das L‘oréal Paris Elvital Öl Magique Haaröl gegen Frizz.
Ist das L’Oréal-Haaröl mit einem Pumpspender ausgestattet?
Ja, zur Entnahme des Pflegeöls kommt ein Pumpspender zum Einsatz.
Wie viele Tropfen des Öls benötige ich für eine Anwendung?
Der Hersteller empfiehlt, drei bis vier Tropfen zwischen den Handflächen aufzuwärmen und anschließend im Haar bis in die Spitzen zu verteilen.

4. Haaröl Gliss Kur Elixier von Schwarzkopf – Nährpflege fürs Haar mit 90 Prozent natürlichen Inhaltsstoffen

Mit Marulaöl
Schwarzkopf Gliss Kur Öl Elixier Haaröl
Kundenbewertung
(962 Amazon-Bewertungen)
Schwarzkopf Gliss Kur Öl Elixier Haaröl
Amazon 9,05€ Jetzt zu Amazon*
Idealo Preis prüfen Jetzt zu idealo*
Otto Preis prüfen Jetzt zu OTTO*
Ebay Preis prüfen Jetzt zu eBay*
myTime 7,79€ Jetzt zu myTime*

Die Nährpflege aus der Serie Gliss Kur repariert laut Hersteller trockenes und stark geschädigtes Haar und verleiht ihm Glanz und Widerstandskraft. Das Schwarzkopf-Haaröl-Elixier enthält demnach Arganöl und Vitamin E – Inhaltsstoffe, die das Haar pflegen und ohne fettige Rückstände veredeln sollen. Die Anwendung kann sowohl im trockenen als auch im gewaschenen Haar erfolgen. Nach Herstellerangaben reichen etwa ein bis zwei Pumpstöße für eine Anwendung. Die Nährpflege für das Haar kommt demnach ohne Ammoniak, Alkohol und Sulfate aus und wirkt gegen Spliss.

Im folgenden Video sind interessante Informationen über Spliss zu erhalten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Recycelte Flasche und überwiegend natürliche Inhaltsstoffe: Die Flasche mit dem Haar-Elixier besteht nach Angaben von Schwarzkopf aus mindestens 30 Prozent recyceltem Plastik. Demnach sind die Inhaltsstoffe des Produkts zu mindestens 90 Prozent natürlichen Ursprungs.

Die Oil-Nutritive-Formel, auf der das Haarpflegeöl basiert, ist speziell auf die Bedürfnisse von strapaziertem und strohigem Haar abgestimmt. Das Haaröl von Schwarzkopf enthält die ungesättigte Fettsäure Omega 9 und Marula-Öl. Beide Inhaltsstoffe sollen das Haar mit Nährstoffen versorgen. Die Marula-Frucht wächst am gleichnamigen Baum – auch Elefantenbaum genannt – in Afrika. Aus ihr stammt das Marula-Öl, das Antioxidantien enthalten sowie feuchtigkeitsspendende, reizfreie und rückfettende Eigenschaften haben soll.

info

Welche Vorteile bietet mir ein Haaröl? Bei richtiger Anwendung des Haarpflegeprodukts verhindert es Spliss und Frizz, das Haar sieht gesünder und glänzender aus. Bestimmte Inhaltsstoffe im Haarpflegeöl sollen die Haare mit Feuchtigkeit versorgen oder es besser kämmbar machen. Ein Haaröl kann zudem das Styling unterstützen und ist in der Regel einfach anzuwenden.
  • Laut Hersteller für strapaziertes, trockenes und sprödes Haar
  • Enthält die ungesättigte Fettsäure Omega-9 und Marula-Öl
  • Marula-Öl gilt reich an Antioxidantien, feuchtigkeitsspendend und rückfettend
  • Soll geschädigtes Haar reparieren
  • Verleiht dem Hersteller zufolge trockenem Haar Widerstandskraft und Glanz
  • Für die tägliche Anwendung geeignet
  • Auf feuchtem und trockenem Haar anwendbar
  • Flasche ist laut Schwarzkopf zu 30 Prozent aus recyceltem Plastik
  • Laut Hersteller frei von Alkohol und Sulfaten
  • Enthält Silikone

FAQ

Enthält das Schwarzkopf-Haaröl Geraniol?
Ja, Geraniol ist enthalten. Der Duftstoff riecht rosenartig und kommt unter anderem in Rosen, Geranien und Koriander vor. Für Kosmetika kommt meist synthetisch hergestelltes Geraniol zum Einsatz, das Allergien auslösen kann.
Wie viel Milliliter Inhalt hat das Produkt?
Das Schwarzkopf Gliss Kur Haaröl-Elixier hat einen Inhalt von 75 Millilitern.
Lasse ich das Öl-Elixier im Haar?
Ja, das Haarpflegeöl von Schwarzkopf verbleibt im Haar.
Kann ich das Haar nach der Anwendung der Gliss-Kur leichter kämmen?
Laut Hersteller ist das Haar nach der Anwendung besser kämmbar.

5. Wella-Haaröl SP Luxe Oil – pflegt das Haar von innen mit Jojobaöl & Co zum Schutz des haareigenen Keratins

Mit Jojobaöl
Wella SP Luxe Oil Haaröl
Kundenbewertung
(6.429 Amazon-Bewertungen)
Wella SP Luxe Oil Haaröl
Amazon 16,87€ Jetzt zu Amazon*
Idealo Preis prüfen Jetzt zu idealo*
Otto 10,95€ Jetzt zu OTTO*
ParfumGroup 5,89€ Jetzt zu ParfumGroup*
Hagel-Shop 6,44€ Jetzt zum Hagel-Shop*
Shop-Apotheke 10,19€ Jetzt zum Shop*

Dem Hersteller zufolge pflegt das Haaröl SP Luxe Oil von Wella das Haar von innen und schützt es vor Beschädigungen. Nach der ersten Anwendung soll sich das Haar bereits viel geschmeidiger anfühlen. Das Haarpflegeöl in der 100-Milliliter-Flasche ist laut Wella restrukturierend und schützt das Haar vor den äußeren Einflüssen und den Folgen des täglichen Stylings. Durch die regelmäßige Anwendung des Produkts sollen die Haare eine Schutzhülle erhalten.

success

Mit Jojoba- und weiteren Ölen zum Keratinschutz: Das Elixier enthält Jojobaöl, Mandel- und Arganöl. Die spezielle Kombination soll das haareigene Keratin schützen und das Haar auf lange Sicht geschmeidig wirken lassen. Keratin ist ein Eiweiß beziehungsweise Protein, das im menschlichen Körper vorkommt. Als Hauptbestandteil ist es in den Haaren enthalten und verleiht ihnen Stabilität und Form.

Laut Hersteller reichen ein bis zwei Pumphübe für eine Pflege-Anwendung aus. Das Wella-Haaröl arbeiten Anwender in die Längen und Spitzen der Haare ein und stylen ihr Haar anschließend wie gewohnt. Das Pflegeprodukt wird nicht ausgespült, sondern verbleibt im Haar. Das Haaröl kann laut Hersteller sowohl im trockenen als auch im feuchten Haar Anwendung finden.

info

Was ist Jojobaöl? Es stammt aus den Samen des Jojobastrauches und enthält unter anderem einfach ungesättigte Fettsäuren sowie verschiedene Vitamine und Mineralstoffe. Jojobaöl gilt als feuchtigkeitsspendend und sehr schonend. Es soll helfen, geschädigtes und strapaziertes Haar zu reparieren und es wieder glänzender und widerstandsfähiger zu machen.

Dieses Video informiert über die Wirkung und Anwendung von Jojobaöl:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Laut Hersteller für gelocktes, strapaziertes, dünnes und trockenes Haar geeignet
  • Mit Jojoba-, Mandel- und Arganöl angereichert
  • Soll Haar von innen und aufbauen und einen Schutzmantel aufbauen
  • Für die tägliche Anwendung geeignet
  • Verbleibt im Haar, kein Ausspülen erforderlich
  • Auf feuchtem und trockenem Haar anwendbar
  • Enthält Silikonöl (Cyclopentasiloxane)

FAQ

Ist die Flasche des Haaröls SP Luxe Oil aus Glas?
Laut Amazon-Kunden handelt es sich um eine Glasflasche.
Wie oft kann ich das Hair Oil anwenden?
Amazon-Kundenangaben zufolge kann das Wella-Haaröl täglich zum Einsatz kommen.
Enthält das Wella-Haaröl Silikone?
Das Haaröl SP Luxe Oil enthält den Angaben zufolge das Silikonöl Cyclopentasiloxane.
Ist die Flasche mit einem Sprühkopf ausgestattet?
Nein, nach Angaben von Amazon-Kunden ist die Flasche mit einem Pumpkopf versehen.

6. Sebastian™ Dark Oil Haaröl – leichtes Styling-Öl mit Hitzeschutz und Formel für mehr Volumen

Sandelholzöl
Sebastian™ Dark Oil Haaröl
Kundenbewertung
(6.229 Amazon-Bewertungen)
Sebastian™ Dark Oil Haaröl
Amazon 19,38€ Jetzt zu Amazon*
Idealo Preis prüfen Jetzt zu idealo*
Otto 39,40€ Jetzt zu OTTO*
ParfumGroup 7,49€ Jetzt zu ParfumGroup*
Hagel-Shop 10,90€ Jetzt zum Hagel-Shop*
flaconi 12,11€ Jetzt zu flaconi*

Das Haaröl Dark Oil von Sebastian™ enthält neben Arganöl ätherische Öle aus Zedernholz und Sandelholz und schützt das Haar laut Hersteller zusätzlich vor UV-Strahlen. Die Zeder wächst im Mittelmeerraum und in Asien. Das ätherische Öl des Zedernholzes hat einen einzigartigen Duft, der entspannend und stimmungsaufhellend wirken soll. Das Sandelholz stammt von Bäumen der Gattung Santulum. Sein Öl duftet leicht süßlich mit einer erdig-holzigen Nuance. Die Gewinnung ätherischer Öle erfolgt meist aus Pflanzenteilen, wie beispielsweise der Blüte, dem Blatt, der Schale oder den Samen.

success

Formel für mehr Volumen und leichtes Styling: Der Hersteller setzt bei dem Haarpflegeöl auf die DiffusX-Formel, die das Haar nach seinen Angaben von innen auffüllt und es mit Volumen und Fülle gesunder aussehen lässt. Außerdem soll die Formel ein sehr einfaches Styling ermöglichen.

Das Styling-Öl von Sebastian™ verleiht den Haaren dem Hersteller zufolge Geschmeidigkeit und Glanz, ohne es zu beschweren. Der enthaltene Hitzeschutz soll das Haar beim Styling vor der Hitze von Fön und Glätteisen schützen. Das Produkt eignet sich für alle Haartypen und ist für die Anwendung im trockenen oder im feuchten Haar geeignet. Dabei kommen einige Tropfen des dunklen Haarstyling-Öls in die Längen und Spitzen. Das Öl wird nicht ausgespült, sondern verbleibt im Haar.

Im folgenden Video werden Stylingmöglichkeiten mit dem Produkt Dark Oil vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Wie wende ich ein Haaröl richtig an? Die Anwendung des Öls für die Haare ist vom Produkt abhängig. Manche Pflegeprodukte verbleiben nach dem Auftragen im Haar, andere sind nach einer Einwirkzeit auszuspülen. In der Regel lautet die Empfehlung, das Haaröl in den Haarlängen sowie den Haarspitzen zu verteilen. Außerdem sind die meisten Produkte im trockenen und feuchten Haar anwendbar.
  • Leave-in-Conditioner und Styler in einem Produkt
  • Laut Hersteller für jeden Haartyp geeignet
  • Mit Sandelholz-, Zedernholz- und Arganöl angereichert
  • Enthält laut Hersteller natürliche Öle
  • Mit Hitzeschutz
  • DiffusX-Formel soll dem Haar mehr Glanz und Volumen verleihen
  • Tägliche Anwendung möglich
  • Verbleibt im Haar, kein Ausspülen erforderlich
  • Auf feuchtem und trockenem Haar anwendbar
  • Enthält Silikone

FAQ

Kann ich das Sebastian™-Haaröl Dark Oil mit anderen Pflege- und Styling-Produkten kombinieren?
Laut Hersteller ist es problemlos möglich, das Öl mit anderen Artikeln zum Stylen zu kombinieren.
Eignet sich das Styling-Öl für meine blonden Haare?
Nach Herstellerangaben ist das Sebastian™ Dark Oil Haaröl – obwohl es sich um ein dunkles Haaröl handelt – für blondes Haar verwendbar.
Wie häufig sollte ich das Haarpflegeöl verwenden?
Gemäß Hersteller ist es möglich, das Styling-Öl täglich für die Haarpflege zu nutzen.
Welchen Inhalt hat die Flasche mit dem Haaröl?
Die Flasche hat einen Inhalt von 95 Millilitern.
Erhalte ich weitere Stylingprodukte von diesem Hersteller?
Ja, der Hersteller bietet weitere Pflege- und Stylingprodukte aus der Serie.

7. Moroccanoil Behandlung Original Haaröl für beschädigtes Haar

Mit Arganöl
Moroccanoil Behandlung Original Haaröl
Kundenbewertung
(81.521 Amazon-Bewertungen)
Moroccanoil Behandlung Original Haaröl
Amazon 14,39€ Jetzt zu Amazon*
Idealo 4,26€ Jetzt zu idealo*
Otto 15,30€ Jetzt zu OTTO*
Ebay 11,49€ Jetzt zu eBay*
Hagel-Shop 13,01€ Jetzt zum Hagel-Shop*
Douglas 14,39€ Jetzt zu Douglas*

Das Moroccanoil Behandlung Original Haaröl enthält Arganöl, Leinsamenextrakt und Vitamine. Das Arganöl soll das Haar mit Feuchtigkeit versorgen und der Leinsamenextrakt soll zur Verbesserung der Haargesundheit beitragen. Das Moroccanoil-Haaröl soll für eine einfachere Kämmbarkeit und eine hohe Frisierbarkeit sorgen. Es soll Frizz bekämpfen und abstehende Härchen bändigen, dem Haar Glanz verleihen und es weich und geschmeidig machen. Das Haaröl kann in trockenem oder feuchtem Haar verteilt werden.

success

Verkürzte Föhnzeit: Nach der Behandlung kann das Haar an der Luft trocknen oder geföhnt werden. Dem Hersteller zufolge verkürzt die Anwendung des Moroccanoil Behandlung Original Haaröls die Föhnzeit beim Styling.

Das Haaröl von Moroccanoil kann als Primer, als als Conditioner, als Stylingprodukt oder als Finishingprodukt angewendet werden. Es ist frei von Sulfaten, Parabenen, Phthalaten und Mineralöl sowie tierversuchsfrei und glutenfrei. Dem Hersteller zufolge ist es vor allem für beschädigtes Haar aller Haartypen geeignet. Das Haaröl wird in einer Glasflasche ohne Pumpspender mit einem Inhalt von 25 Millilitern geliefert. Optional ist es mit einer Inhaltsmenge von 100 Millilitern erhältlich.

info

Welche Inhaltsstoffe zeichnen ein Haaröl aus? Haaröle enthalten unterschiedliche Inhalts- und Wirkstoffe. Je nach Produkt sind Arganöl, Leinsamen-, Kokos-, Rizinusöl oder weitere pflanzliche Öle enthalten. Außerdem gibt es Inhaltsstoffe, die in Haarpflegeöl möglichst nicht vorkommen sollten. Auf die verschiedenen Inhaltsstoffe und deren Wirkungen geht der Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich ein.
  • Mit Arganöl und Leinsamenextrakt
  • Soll die Kammbarkeit und Frisierbarkeit erhöhen
  • Vielseitig nutzbar als Primer, Conditioner, Styling- und Finishingprodukt
  • Frei von Sulfaten, Parabenen, Phthalaten und Mineralöl
  • Glutenfrei
  • Ohne Tierversuche und vegan
  • Verkürzt die Föhnzeit
  • Ohne Hitzeschutz
  • Enthält Silikone
  • Ohne Pumpspender

FAQ

Hat das Moroccanoil Behandlung Original Haaröl einen Hitzeschutz?
Nein.
Sind in dem Haaröl Silikone enthalten?
Ja, das Moroccanoil Behandlung Original Haaröl enthält Silikone.
Ist das Haaröl vegan?
Ja.
Welche Menge Öl ist für eine Behandlung notwendig?
Der Hersteller empfiehlt, eine kleine Menge Öl zu verwenden. Die genaue Menge ist abhängig von der Länge und der Dicke der Haare.

8. Reparierendes Garnier-Haaröl Fructis Duo-Effekt mit entwirrender Milch und reparierenden Fruchtölen

Mit Milch
Garnier Fructis Duo-Effekt Haaröl
Kundenbewertung
(2.757 Amazon-Bewertungen)
Garnier Fructis Duo-Effekt Haaröl
Amazon 3,95€ Jetzt zu Amazon*
Idealo 3,95€ Jetzt zu idealo*
Otto Preis prüfen Jetzt zu OTTO*
Ebay Preis prüfen Jetzt zu eBay*

Das Haaröl Fructis Duo-Effekt von Garnier ist ein Haarpflegeprodukt, das mit den drei Fruchtölen Olivenöl, Avocadoöl und Sheaöl angereichert ist. Sheaöl stammt aus den fettreichen Sheanüssen, die am Karitébaum im tropischen Mittelafrika wachsen. In Kosmetikprodukten gilt Sheaöl als hautberuhigend und feuchtigkeitsregulierend. Die Gewinnung von Olivenöl erfolgt aus den Früchten des Ölbaums – den Oliven. Olivenöl enthält zu über 70 Prozent einfach ungesättigte Fettsäuren. Bei der Haarpflege soll es hilfreich gegen Spliss und sprödes Haar sein und für neuen Glanz sorgen.

success

Milch für bessere Kämmbarkeit und Fruchtöle zur Reparatur: Die im Garnier-Haaröl enthaltene pflegende Milch und die drei Fruchtöle bieten dem Hersteller zufolge eine Duo-Effekt-Pflege. Die Milch nährt demnach das Haar und entwirrt es sanft – für mehr Geschmeidigkeit und leichte Kämmbarkeit. Die drei enthaltenen Fruchtöle sollen das Haar tiefenwirksam reparieren, ohne es zu beschweren oder zu fetten.

Das Stylingprodukt eignet sich laut Hersteller sehr gut für strapaziertes und trockenes Haar. Nach nur einer Anwendung glänzt das Haar demnach seidig und ist gesünder. Aufgrund der sanften Formel soll es möglich sein, das Produkt täglich zu verwenden. Der Behälter des Produkts ist nach Herstellerangaben aus Plastik und gehört in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack. Das Garnier-Haaröl kommt in einer Sprühflasche. Sie ist laut Hersteller vor der Verwendung kräftig zu schütteln, damit sich die beiden Phasen vermischen. Anschließend kommt das Haaröl von Garnier auf das Haar.

info

Gibt es spezielles Haaröl für Männer? Prinzipiell können Männer jedes Haaröl benutzen, sofern es zum eigenen Haartyp passt. Ist ein Produkt speziell für Männer ausgeschrieben, eignet es sich meist zusätzlich als Bartöl.
  • Laut Hersteller für trockenes und strapaziertes Haar geeignet
  • Enthält eine Kombination aus Milch und Ölen
  • Mit Oliven-, Avocado- und Sheaöl angereichert
  • Sheaöl gilt als hautberuhigend und feuchtigkeitsregulierend
  • Olivenöl gilt als besonders reich an ungesättigten Fettsäuren
  • Milch soll das Haar entwirren
  • Kein Ausspülen erforderlich
  • Tägliche Anwendung möglich
  • Enthält Mineralöl, Glycerin, Silikone und Palmöl
  • Enthält Cyclopentasiloxane, die als bedenklich für die Gesundheit und Umwelt gelten

FAQ

Kann ich das Intensiv-Haaröl auf nassen Haaren anwenden?
Der Hersteller gibt an, dass das Garnier-Haaröl Fructis Duo-Effekt auf trockenen Haaren zum Einsatz kommt.
Enthält das Hair Oil Fructis Duo-Effekt Silikone?
Gemäß Hersteller sind in dem Pflegeöl Silikone enthalten.
Wonach riecht das Haarpflegeöl?
Laut Amazon-Kunden riecht das Produkt angenehm fruchtig.
Erhalte ich weitere Pflegeprodukte aus der Serie?
Ja, Garnier bietet aus der Fructis-Serie viele verschiedene Pflegeprodukte an.
Welchen Inhalt hat die Flasche des Garnier-Haaröls?
Das Intensiv-Haaröl befindet sich in einer 150-Milliliter-Flasche.

Was ist Haaröl?

Haaröle sind spezielle Haarpflegeprodukte, die das Haar mit Feuchtigkeit versorgen, es stärken, Frizz und Spliss minimieren und das Haar glänzend und gesund aussehen lassen. Die meisten Haaröle haben verschiedene Verwendungsarten und -zwecke, weshalb die Anwendung an die eigenen Bedürfnisse anpassbar ist. Beispielsweise kann ein feuchtigkeitsspendendes Öl die Haare stärken, wenn sie durch häufiges Stylen und Färben geschwächt sind. Außerdem kann es hilfreich beim Styling von widerborstigem Haar sein.

Die Konsistenz von Hair Oil ist meist etwas dickflüssig, weshalb sie relativ einfach anzuwenden sind. Viele Haaröle bieten den Vorteil, dass sie das Haar mit Feuchtigkeit versorgen und dank der pflegenden Inhaltsstoffe dem Haar Glanz verleihen. Viele der Haarpflegeprodukte können sowohl im feuchten als auch im trockenen Haar zum Einsatz kommen.

info

Einfache und schnelle Alternative für Haarmasken: Das Haaröl kann als Alternative für Haarmasken dienen, da die Anwendung in der Regel wesentlich einfacher und schneller vonstattengeht. Denn viele Haarpflegeöle verbleiben im Haar und entfalten dort ihre Wirkung und Pflege.

Haaröl TestDie verschiedenen Arten von Haarölen

Die Haaröle unterscheiden sich in ihren Inhaltsstoffen und in ihrer Art der Anwendung. Während manche Produkte vorrangig für die Haarlängen und die Spitzen konzipiert sind, gibt es andere Öle zur Pflege der Kopfhaut. Nachfolgend eine kurze Erläuterung weiterer verschiedener Arten der Haarpflege-Öle.

  • Natürliche Haaröle: Natürliche oder reine Haarpflegeöle enthalten als Inhaltsstoffe nur reine Öle wie beispielsweise Rizinusöl, Arganöl, Kokosnussöl oder andere.
  • Schützende Haarpflegeöle: Hitze kann das Haar schädigen. Um dies zu verhindern, haben Hersteller verschiedene Hitzeschutzcremes und -sprays entwickelt. Öl und Hitzeschutz in einem: Damit nicht mehrere verschiedene Produkte für die Haarpflege notwendig sind, gibt es Hair Oil mit Hitzeschutz. Diese Produkte pflegen nicht nur, sondern schützen das Haar gleichzeitig vor Hitze, die beispielsweise beim Glätten oder Föhnen entsteht.
  • Haaröle für das Styling: Die Haaröle, die auf das Styling ausgelegt sind, sind in puncto Textur auf die Förderung der Elastizität ausgerichtet. Die Öle können sowohl ins trockene als auch ins nasse Haar einmassiert werden.
  • Haaröle aus der Naturkosmetik: Bei diesen Produkten verzichten die Hersteller in der Regel auf jegliche Zusätze, und setzen nur auf die Wirkung der enthaltenen Inhaltsstoffe. Die Haarpflegeöle sind dadurch verträglicher und eignen sich vor allem für Allergiker. Allerdings ist der Begriff „Naturkosmetik“ nicht geschützt. Lediglich bei zertifizierter Naturkosmetik erfolgte eine Überprüfung durch unabhängige Institutionen nach bestimmten festgelegten Kriterien.
  • Haaröl für Männer: Produkte speziell für Männer bieten den Vorteil, dass sie häufig als Bartöl zum Einsatz kommen können. Falls hierfür kein Bedarf besteht, können Herren ein normales Haaröl nutzen.

Die Vor- und Nachteile der Naturkosmetik-Haaröle im Überblick

  • Einfach in der Handhabung
  • Natürliche Inhaltsstoffe
  • Sanft und neutrale Wirkung
  • Angenehmer Duft
  • Teuer in der Anschaffung
  • Nicht überall erhältlich

Das folgende Video erklärt, welche Fehler beim Föhnen zu vermeiden sind:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Das sollten Sie sich merken!Die verschiedenen Inhaltsstoffe der Haarpflegeöle

Die verschiedenen Haaröle unterscheiden sich vor allem bezüglich der Inhaltsstoffe voneinander. Viele Produkte enthalten eine Kombination verschiedener Öle, um die Wirkung auf die Haare und das Styling zu verbessern. Nachfolgend eine Erläuterung der Öle, die häufig in den Pflegeprodukten Verwendung finden.

    • Arganöl: Das Öl versorgt das Haar mit Feuchtigkeit und dank des im Arganöl enthaltenen Vitamin E soll es das Haar vor Umwelteinflüssen schützen. Zudem soll Arganöl antibakteriell für die Kopfhaut wirken, für mehr Spannkraft und Elastizität der Haare sorgen und es kräftigen.
    • Kokosöl oder Kokosnussöl: Vor allem trockenes Haar soll von den Wirkstoffen des Kokosöls profitieren. Das Kokosfett legt sich wie ein Schutzfilm über die Haare.
    • Rizinusöl: Die Inhaltsstoffe des Öls sollen bei gereizter Kopfhaut und Schuppen helfen sowie trockenes und stumpfes Haar mit Feuchtigkeit versorgen. Rizinusöl hat einen hohen Anteil an Vitamin E und bringt diesbezüglich die gleiche Wirkung wie das Arganöl mit sich.

Über die positive Wirkung von Rizinusöl auf die Haargesundheit berichtet  das Gesundheitsblatt in diesem Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Jojobaöl: Bei schuppiger und trockener Kopfhaut soll das Jojobaöl die übermäßige Talgproduktion der Kopfhaut regulieren. Das Öl versorgt die Kopfhaut mit Feuchtigkeit, was zu geschmeidigeren und glatteren Haaren führen soll. Außerdem soll Jojobaöl zahlreiche Nährstoffe enthalten und für widerstandsfähiges und glänzendes Haar sorgen.
  • Erdmandelöl oder Mandelöl: Das Öl ist speziell für schuppige und trockene Haare geeignet. Mandelöl versorgt zum einen das Haar mit Feuchtigkeit und pflegt es zum anderen.
  • Olivenöl: Olivenöl eignet sich für krauses Haar, da es die Konsistenz geschmeidiger macht.

Haaröl VergleichWelches Haaröl eignet sich für mich?

Das richtige Hair Oil hängt von verschiedenen Faktoren ab – beispielsweise wie gut die erkennbare Wirkung ist, wie leicht es sich anwenden lässt und wie angenehm es sich anfühlt. Im vorherigen Abschnitt sind weitere Eigenschaften beziehungsweise Inhaltsstoffe für ein geeignetes Haaröl aufgeführt. Ein weiterer Faktor ist die Porosität des Haares, die in drei Varianten aufteilbar ist:

  1. Wenn Haare sehr porös sind, nehmen sie leicht Feuchtigkeit auf und verlieren sie schnell wieder. Das ist beispielsweise daran erkennbar, dass die gewaschenen Haare schnell trocknen, sich rau anfühlen und teilweise stumpf sind. Zudem können die Haare Spliss haben und sich im Winter leicht aufladen. Strapazierte und kaputte Haare und manchmal lockiges Haar können eine hohe Porosität aufweisen. Für diese Haartypen eignet sich ein Haarpflegeöl mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren wie Argan-, Moringa- oder Traubenkernöl.
  2. Ein normal poröses Haar findet sich häufig im europäischen Raum. Die Haare haben keine zu hohe und keine zu niedrige Porosität und sind meist elastisch sowie konstant in ihrem Zustand. Wer Haare mit normaler Porosität hat, muss ausprobieren, welches Produkt bei ihm am besten funktioniert. Haaröle mit einfach ungesättigten Fettsäuren können bei diesem Haartyp sinnvoll sein. Dazu zählen beispielsweise Oliven-, Mandel- oder Jojobaöl.
  3. Bei wenig porösen Haaren zeigt sich ein langsames Trocknen. Sie sind schwer und fühlen sich weich an. Haare mit geringer Porosität sind glänzend, glatt und nicht leicht zu stylen. Gleichzeitig benötigen sie wenig Pflege, da sie ausreichend Feuchtigkeit erhalten. Die Haare mit niedriger Porosität kommen gut mit gesättigten Fettsäuren zurecht. Dazu gehören beispielsweise Stearinsäure oder Laurinsäure, wie sie in Kokos-, Rizinus- oder Leinsamenöl enthalten sind.
warning

Bitte beachten: In vielen Haarpflegeölen ist eine Mischung aus den für die unterschiedlichen Haartypen empfohlenen Ölen enthalten. In dem Fall hilft nur ausprobieren, was am besten funktioniert und die eigenen Bedürfnisse erfüllt. Zudem kann die Reaktion des Haares sehr individuell ausfallen. Auf der Suche nach dem geeigneten Haaröl kann es sinnvoll sein, sich an einen Haarexperten oder den Hautarzt zu wenden und ihn um Rat zu fragen.

Achtung: Das sollten Sie wissen!Diese Inhaltsstoffe sollte das Haaröl nicht enthalten

Vor allem Allergiker sollten vor dem Kauf des Hair Oils einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen, denn nicht jedes Produkt eignet sich für sie. Manche Menschen reagieren auf die Duftstoffe in dem Haarpflegeöl beziehungsweise in den kosmetischen Produkten. Zu den Duftstoffen, die Allergien auslösen können, zählen Geraniol, Citronello, Cinnamal, Kumarin und Geraniol.

Ein weiterer Inhaltsstoff ist der Stabilisator Butylhydroxytoluol, kurz BHT. Der Stoff soll gesundheitsschädigend sein und ist vor allem in Produkten mit einem UV-Schutz (= Schutz vor Sonneneinstrahlung) zu finden.

Silikone gehören ebenfalls zu den Inhaltsstoffen, die in Produkttests häufig bemängelt werden. Sie glätten das Haar optisch und bringen es zum Glänzen. Da Silikone nicht nachfetten, sieht das Haar nach einem Tag aus wie frisch gewaschen. Sie legen sich wie ein Film um das Haar und schützen es. Andererseits können dadurch weder Feuchtigkeit noch Nährstoffe ins Haar gelangen. Das lässt die Haare austrocknen. Auf der Kopfhaut abgelagert, behindern Silikone zudem die Abfuhr von Giftstoffen nach außen. Zudem sind Silikone schädlich für die Umwelt, da sie nur schwer abbaubar sind.

Der Friseurmeister Alexander Bahr bietet in diesem Video nähere Informationen über Silikone in Haarpflegeprodukten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
danger

Haaröle sollten frei von Mineralöl, Sulfaten und Parabenen sein. Während die Parabene im Verdacht stehen, krebserregend zu sein, sollen sich die Sulfate in den Organen ablagern und dort zu dauerhaften Schäden führen. Die Herstellung von Mineralöl erfolgt aus Erdöl mit anschließender Filterung, sodass ein durchsichtiges Öl entsteht. Mineralöle können die Regeneration der Haut sowie deren Aufnahme von Nährstoffen behindern und außerdem Schadstoffe enthalten. Wer sich nicht sicher ist, sollte beim Hersteller nachfragen, ob sein Produkt frei von den genannten Inhaltsstoffen ist.

Das beste HaarölHaaröl kaufen – die wichtigsten Kaufkriterien

Der Produktvergleich zeigt, dass Haaröl in vielen verschiedenen Varianten erhältlich ist. Deshalb ist beim Kauf auf die nachfolgenden Punkte zu achten, um das richtige Haaröl für sich zu finden.

Die Konsistenz

Die meisten erhältlichen Haaröle sind in ihrer Konsistenz relativ cremig. Sie ähneln den Haarshampoos und Conditionern – das sind Pflegekuren beziehungsweise Haarspülungen – und werden in die Haarspitzen und Haarlängen eingearbeitet. Andere Produkte sind, wie der Name aussagt, in Ölform. Diese Haarkuren können einen öligen Film auf den Haaren hinterlassen und sie teilweise beschweren.

Die Dosierbarkeit

Bei der Dosierung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:

  • Eine Flasche ohne Dosierhilfe erschwert die Entnahme der gewünschten Menge an Haaröl. Besser funktioniert es, wenn die Flaschenöffnung mit einem Kunststoffeinsatz verengt ist oder wenn es sich um dickflüssige Öle handelt.
    warning

    Schlechtere Dosierung und schmierige Flasche: Ohne Dosierhilfe besteht neben einer schlechteren Dosierung die Gefahr, dass sich bei der Entnahme Haarpflegeöl außen absetzt und die Flasche schmierig wird.
  • Mit einem Sprühkopf besteht die Möglichkeit, das Hair Oil direkt in das Haar zu sprühen. Zwar ermöglicht er keine Beeinflussung der Menge pro Sprühstoß, dennoch ist eine gute Dosierung erreichbar. Allerdings besteht die Gefahr, dass das Haaröl beim Sprühen nicht nur auf die Haare gelangt.
  • Pumpspender ermöglichen eine sehr gute Dosierbarkeit. Meist sind ein bis zwei Pumpstöße für mittellanges Haar ausreichend. Kleinere Mengen sind mit halben Pumpstößen zu erreichen. Wer sehr kurze Haare hat, bekommt möglicherweise zu viel Haarpflegeöl aus dem Pumpspender.
  • Mithilfe einer Pipette kann das Haaröl sehr gut dosiert werden. Die Anwendung ist sparsam und ermöglicht den Einsatz sehr kleiner Mengen. Das ist für kurzes Haar praktisch, kann aber bei langen Haaren aufwändig sein.

Die Einwirkzeit

Die meisten Produkte werden nach der Haarwäsche ins Haar einmassiert und nicht ausgespült. Anschließend besteht die Möglichkeit, das Haar wie gewohnt zu stylen. Andere Haaröle verbleiben über Nacht im Haar, um in dieser Zeit ihre Wirkung zu entfalten.

Die Inhaltsstoffe

Auf die verschiedenen Inhaltsstoffe ist einer der vorhergehenden Abschnitte näher eingegangen. Beim Kauf des Haarpflegeprodukts ist darauf zu achten, dass die Inhaltsstoffe auf den Haartyp und die Bedürfnisse des Haares abgestimmt sind.

Das Behältermaterial

Wer ein umweltfreundliches Produkt erwerben möchte, sollte einen Blick auf das Behältermaterial werfen. Manche Haaröle befinden sich in einer Glasflasche, andere in einer Flasche aus Plastik. Die Haarpflegeöle in der Glasflasche sind nachhaltiger, da sie wiederverwendbar sind. Allerdings bieten manche Hersteller Haaröle in recycelten Plastikflaschen an.

Tipps zur Anwendung des Haaröls

Je nach Art des Haaröls verbleibt es entweder im Haar oder es wird nach der Einwirkzeit ausgespült. Deshalb ist es wichtig, die Anleitung auf der Verpackung des Hair Oils zu lesen und einzuhalten. Die meisten Haaröle lassen sich:

  • Im trockenen und feuchten Haar verwenden
  • In den Haarspitzen und den Haarlängen einmassieren

In der Regel und je nach Haarlänge reichen zwei bis drei Pumpstöße für eine Anwendung aus. Je flüssiger das Haaröl ist, desto sparsamer sollte der Umgang damit sein. Beim Pumpen gelangt das Haaröl in die Handflächen, um es darin etwas zu verteilen und in die Haarlängen und die Haarspitzen einzuarbeiten. Es ist sinnvoll, das Haaröl mit einem groben Kamm gleichmäßig im Haar zu verteilen – und zwar immer entlang der Haarfaser.

success

Regelmäßig verwenden: Um den gewünschten Pflegeeffekt zu erhalten, sollten die Haarpflegeöle regelmäßig zum Einsatz kommen – je nach Bedarf täglich.

Haaröl bestellenFAQ – häufig gestellte Fragen rund um die Haaröle

Wie lange kann ich ein Haaröl nach dem Anbruch aufbewahren?

Wie lange sich ein Haarpflegeöl hält, ist unterschiedlich. Ein Blick auf die Verpackung gibt Auskunft über die Haltbarkeit. Angebrochene Haaröle sind aber nur begrenzt haltbar. In der Regel sind es maximal eineinhalb Jahre. Bei manchen Ölen besteht allerdings nur die Möglichkeit, sie ein halbes Jahr aufzubewahren.

Kann ich Haaröl selber machen?

Ja, das ist grundsätzlich möglich. Sehr gut eignen sich hochwertige Öle wie beispielsweise Kokos-, Argan- oder Mandelöl. Das Auftragen des selbst gemachten Hair Oils erfolgt am besten mit einem Pinsel.

Gibt es Alternativen zum Haaröl?

Als mögliche Alternativen zu den Haarölen kommen Haarkuren, Haarseren und Conditioner infrage. Allerdings eignen sie sich eher als Ergänzung zu den Haarpflegeölen, da sie in der Regel andere Eigenschaften mit sich bringen als das reine Öl.

Wie oft sollte ich Haaröl verwenden?

Eine einheitliche Vorgabe für die Häufigkeit der Anwendung des Haarpflegeprodukts gibt es nicht. Nach Bedarf besteht die Möglichkeit, das Öl täglich zu verwenden oder wenn das Haar an Glanz und Geschmeidigkeit verliert.

Wie kann ich Haaröl auswaschen?

Wer Haarpflegeöl nachts zur Pflege als eine Art Kur aufträgt, sollte es morgens wieder auswaschen. Um die Produkte aus dem Haar zu entfernen, eignet sich allgemein ein mildes Shampoo – wenn nötig, mit zwei Waschgängen. Wichtig ist ein gründliches Aufschäumen.

Was ist ein Leave-in-Öl?

Leave-in-Produkte wie Haaröle und ähnliche bleiben nach der Anwendung im Haar, statt sie wieder auszuwaschen. Das ist beispielsweise bei einem Styling-Öl der Fall oder wenn die Nährstoffe des Pflegeproduktes intensiver wirken sollen. Ob es sich um ein Leave-in-Haaröl handelt, gibt der Hersteller in der Regel in der Gebrauchsanleitung an.

Tipps & HinweiseHat die Stiftung Warentest einen Haaröl-Test durchgeführt?

Einen Haaröl-Test gibt es von der Stiftung Warentest bisher nicht. Sollte die Testredaktion die Pflegeprodukte für das Haar in der nächsten Zeit testen, informiert der Ratgeber an dieser Stelle über das Ergebnis.

Es gibt aber einen Test von 14 Leave-in-Conditioners, den die Verbraucherorganisation im Oktober 2024 durchgeführt hat. Die Haarpflegeprodukte stammen unter anderem von Anbietern wie Schauma, Schwarzkopf Gliss, dm, Dr. Wolff Plantur 21 oder Drunk Elephant. Zehn Produkte waren Haarpflegesprays für Erwachsene und bei den restlichen handelte es sich um Leichtkämmsprays für Kinder.

Die Experten überprüften bei den Leave-in-Conditioners die Pflegeeigenschaften, die Anwendung, umweltkritische Stoffe, die Nutzungsfreundlichkeit der Verpackung sowie Deklaration und Werbeaussagen. Insgesamt erzielten zehn Produkte das Qualitätsurteil „Gut“, die restlichen wurden mit „Befriedigend“ bewertet. Wer sich für die Testsieger und Testergebnisse interessiert, erfährt hier alles Weitere.

Im Zusammenhang mit der Haarpflege sind zudem Shampoos interessant. Im Juni 2020 überprüfte die Verbraucherorganisation 18 Shampoos und Haarseifen und verglich die Produkte miteinander. Gegen eine kleine Gebühr sind die Ergebnisse des Shampoo-Tests hier abrufbar.

Gibt es einen Haaröl-Test von Öko-Test?

Öko-Test hat zuletzt im Januar 2022 insgesamt 20 verschiedene Haaröle in die Testlabore geschickt. Darunter befanden sich neun zertifizierte Naturkosmetikprodukte. Bei der Überprüfung durch das Verbraucherportal standen die Inhaltsstoffe der einzelnen Produkte im Fokus der Tester. Sie stellten fest, dass acht der Haarpflegeöle Silikonöle enthalten, die die Umwelt schädigen. Immerhin aber schnitt die Hälfte der Produkte mit sehr gut ab. Mehr zu dem Ergebnis des Haaröl-Tests findet sich hinter der Bezahlschranke.

Glossar

Antioxidantien
Bei Antioxidantien handelt es sich um eine chemische Verbindung. Diese Verbindung verhindert, dass Substanzen oxidieren, sprich Sauerstoff aufnehmen. Als Wirkstoff können Antioxidantien den Körper vor schädlichen Einflüssen und Stoffen schützen.
Arganöl
Das Öl stammt aus den Früchten des in Marokko wachsenden Arganbaums. Es besteht zu 80 Prozent aus ungesättigten und zu 20 Prozent aus gesättigten Fettsäuren.
Elixier
Ein Elixier gilt allgemein als Auszug aus Heilpflanzen, die in Wein oder Alkohol gelöst werden.
Fettsäuren
Es gibt gesättigte und ungesättigte Fettsäuren. Ihr Unterschied besteht in der Anzahl der Doppelbindungen zwischen Kohlenstoffatomen. Das beeinflusst die Eigenschaften. Viele Fettsäuren kann der menschliche Körper selbst herstellen. Sie dienen als Energiequelle und haben weitere Aufgaben. Beispielsweise können bestimmte Fettsäuren die Haare stärken und nähren, das Haarwachstum unterstützen oder bei trockener Kopfhaut helfen. Sie können zudem regenerierende und entzündungslindernde Eigenschaften haben.
Frizz
Der Begriff kommt aus dem Englischen und bedeutet: Krause. Ist von Frizz im Zusammenhang mit den Haaren die Rede, geht es um Haare, die unkontrolliert vom Kopf abstehen und nicht zu bändigen sind.
Parabene
Das ist ein Sammelbegriff für Chemikalien, die als Konservierungsstoff in Kosmetika Verwendung finden. Das soll die Haltbarkeit der Produkte verbessern. Allerdings stehen Parabene im Verdacht, Allergien auszulösen und das Risiko für Krebs zu erhöhen.
Silikone
Silikone sind Kunststoffe, die in einigen Produkten zur Haarpflege enthalten sind. Sie haben eine rein optische, aber keine pflegende Wirkung.
Spliss
Bei Spliss sind die Haarspitzen glanzlos und häufig brüchig.
Sulfate
Sulfate gehören zur Gruppe der Tenside und haben eine schmutz- und fettlösende Wirkung. Allerdings gibt es bei Tensiden unerwünschte Nebeneffekte. Denn sie können die Schutzschicht der Haut oder der Haare angreifen. Das macht sie anfälliger für Reizungen, Schuppen und Rötungen.
vegan
Vegane Produkte verzichten auf Tierversuche und bei der Herstellung auf tierische Bestandteile.

Weitere interessante Fragen

Welche Haaröle sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Haaröl Precious Moringa von Udo Walz mit Moringa- und Avocadoöl für mehr Feuchtigkeit und Glanz
Moringa-Extrakt
Udo Walz PRECIOUS MORINGA Haaröl
Kundenbewertung
(11 Bewertungen)
Udo Walz PRECIOUS MORINGA Haaröl
Idealo Preis prüfen Jetzt zu idealo*
Otto Preis prüfen Jetzt zu OTTO*
Das Udo Walz Precious Moringa Haaröl schützt dem Hersteller zufolge das Haar vor den äußeren Einflüssen und den Folgen des Haarstylings. Das enthaltende Avocadoöl spendet dem Haar demnach Feuchtigkeit, baut brüchige Stellen wieder auf und verleiht dem Haar Stärke. Die Avocado stammt aus dem Mittelmeerraum und den Tropen. In Kosmetika soll sie feuchtigkeitsspendend und beruhigend wirken.
success

Nährstoffreicher Moringa-Extrakt für Haarglanz: Das Haarpflegeöl mit dem Extrakt des Moringabaumes ist laut Hersteller reich an wertvollen Mineralien, Pflanzenstoffen, Antioxidantien und ungesättigten Omega-3-, Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren. Die Kombination mit dem enthaltenen Avocadoöl soll für glänzendes, elastisches Haar sorgen. Der Moringa- oder Meerrettichbaum wächst weltweit in den Tropen und Subtropen. Der Extrakt der Pflanze gilt als nährstoffreich und soll Antioxidantien enthalten.
Die Anwendung des Styling-Öls ist im trockenen sowie im feuchten Haar möglich. Die Textur soll nicht fettend sein. Entsprechend den Angaben auf der Webseite des Unternehmens sind die Haaröle ohne Tierversuche entwickelt und vegan sowie frei von Parabenen und Sulfaten. Das behandelte Haar ist laut Hersteller schwerelos und lässt sich leicht kämmen und stylen.
  • Laut Hersteller für alle Haartypen geeignet
  • Mit Avocadoöl und Moringa-Extrakten
  • Avocadoöl gilt als feuchtigkeitsspendend
  • Tägliche Anwendung möglich
  • Öl soll nicht fetten
  • Moringa gilt als reich an Omega-Fettsäuren, Nährstoffen und Antioxidantien
  • Laut Hersteller paraben-, sulfat und tierversuchsfrei
  • Verbleibt im Haar, kein Ausspülen erforderlich
  • Auf feuchtem und trockenem Haar anwendbar
  • Enthält Cyclopentasiloxane, die als bedenklich für die Gesundheit und Umwelt gelten

FAQ

Enthält das Udo Walz Precious Moringa Haaröl Silikone?
Amazon-Kunden zufolge ist es silikonfrei. In den Verpackungsangaben sind ebenfalls keine Silikone aufgeführt. Stattdessen sind Cyclopentasiloxane für eine bessere Kämmbarkeit enthalten.
Hat das Hair Oil einen integrierten Hitzeschutz?
Amazon-Kundenangaben zufolge beinhaltet das Haaröl Precious Moringa von Udo Walz einen Hitzeschutz.
Welchen Inhalt hat die Flasche mit dem Öl?
In der Flasche Haaröl sind 100 Milliliter enthalten.
Für welchen Haartyp eignet sich das Haarpflegeöl?
Das Haarpflegeöl ist für alle Haartypen geeignet.
weniger anzeigen
Reparierendes Garnier-Haaröl Fructis Duo-Effekt mit entwirrender Milch und reparierenden Fruchtölen
Mit Milch
Garnier Fructis Duo-Effekt Haaröl
Kundenbewertung
(2.757 Amazon-Bewertungen)
Garnier Fructis Duo-Effekt Haaröl
Amazon 3,95€ Jetzt zu Amazon*
Idealo 3,95€ Jetzt zu idealo*
Das Haaröl Fructis Duo-Effekt von Garnier ist ein Haarpflegeprodukt, das mit den drei Fruchtölen Olivenöl, Avocadoöl und Sheaöl angereichert ist. Sheaöl stammt aus den fettreichen Sheanüssen, die am Karitébaum im tropischen Mittelafrika wachsen. In Kosmetikprodukten gilt Sheaöl als hautberuhigend und feuchtigkeitsregulierend. Die Gewinnung von Olivenöl erfolgt aus den Früchten des Ölbaums – den Oliven. Olivenöl enthält zu über 70 Prozent einfach ungesättigte Fettsäuren. Bei der Haarpflege soll es hilfreich gegen Spliss und sprödes Haar sein und für neuen Glanz sorgen.
success

Milch für bessere Kämmbarkeit und Fruchtöle zur Reparatur: Die im Garnier-Haaröl enthaltene pflegende Milch und die drei Fruchtöle bieten dem Hersteller zufolge eine Duo-Effekt-Pflege. Die Milch nährt demnach das Haar und entwirrt es sanft – für mehr Geschmeidigkeit und leichte Kämmbarkeit. Die drei enthaltenen Fruchtöle sollen das Haar tiefenwirksam reparieren, ohne es zu beschweren oder zu fetten.
Das Stylingprodukt eignet sich laut Hersteller sehr gut für strapaziertes und trockenes Haar. Nach nur einer Anwendung glänzt das Haar demnach seidig und ist gesünder. Aufgrund der sanften Formel soll es möglich sein, das Produkt täglich zu verwenden. Der Behälter des Produkts ist nach Herstellerangaben aus Plastik und gehört in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack. Das Garnier-Haaröl kommt in einer Sprühflasche. Sie ist laut Hersteller vor der Verwendung kräftig zu schütteln, damit sich die beiden Phasen vermischen. Anschließend kommt das Haaröl von Garnier auf das Haar.
  • Laut Hersteller für trockenes und strapaziertes Haar geeignet
  • Enthält eine Kombination aus Milch und Ölen
  • Mit Oliven-, Avocado- und Sheaöl angereichert
  • Sheaöl gilt als hautberuhigend und feuchtigkeitsregulierend
  • Olivenöl gilt als besonders reich an ungesättigten Fettsäuren
  • Milch soll das Haar entwirren
  • Kein Ausspülen erforderlich
  • Tägliche Anwendung möglich
  • Enthält Mineralöl, Glycerin, Silikone und Palmöl
  • Enthält Cyclopentasiloxane, die als bedenklich für die Gesundheit und Umwelt gelten

FAQ

Kann ich das Intensiv-Haaröl auf nassen Haaren anwenden?
Der Hersteller gibt an, dass das Garnier-Haaröl Fructis Duo-Effekt auf trockenen Haaren zum Einsatz kommt.
Enthält das Hair Oil Fructis Duo-Effekt Silikone?
Gemäß Hersteller sind in dem Pflegeöl Silikone enthalten.
Wonach riecht das Haarpflegeöl?
Laut Amazon-Kunden riecht das Produkt angenehm fruchtig.
Erhalte ich weitere Pflegeprodukte aus der Serie?
Ja, Garnier bietet aus der Fructis-Serie viele verschiedene Pflegeprodukte an.
Welchen Inhalt hat die Flasche des Garnier-Haaröls?
Das Intensiv-Haaröl befindet sich in einer 150-Milliliter-Flasche.
weniger anzeigen
Intensiv pflegendes Garnier Wahre Schätze Haaröl im Doppelpack
Doppelpack
Garnier Wahre Schätze Haaröl
Kundenbewertung
(1.645 Amazon-Bewertungen)
Garnier Wahre Schätze Haaröl
Amazon 13,90€ Jetzt zu Amazon*
Das Haaröl Wahre Schätze von Garnier ist ein Haarpflegeprodukt, das mit Ölen aus Argan und Kamilie angereichert ist. Arganöl wird traditionell zur Haar- und Hautpflege eingesetzt und soll auch sehr trockenes uns strapaziertes Haar intensiv pflegen und es so geschmeidig machen. Das Cameliaöl hilft laut Hersteller dabei, das Haar zu entwirren und leichter kämmbar zu machen.
success

Pflege im Doppelpack: Das hier angebotene Haaröl von Garnier wird im Doppelpack zu je 150 Millilitern geliefert.
Das Stylingprodukt eignet sich laut Hersteller sehr gut für strapaziertes und trockenes Haar. Nach nur einer Anwendung glänzt das Haar demnach seidig und ist gesünder. Aufgrund der sanften Formel soll es möglich sein, das Produkt täglich zu verwenden. Der Behälter des Produkts ist nach Herstellerangaben aus Plastik und gehört in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack. Das Garnier-Haaröl kommt in einer Sprühflasche. Sie ist laut Hersteller vor der Verwendung kräftig zu schütteln, damit sich die beiden Phasen vermischen. Anschließend kommt das Haaröl von Garnier auf das Haar.
  • Laut Hersteller für trockenes und strapaziertes Haar geeignet
  • Mit Argan- und Cameliaöl angereichert
  • Soll die Kämmbarkeit erhöhen
  • Kein Ausspülen erforderlich
  • Tägliche Anwendung möglich
  • Lieferung im Doppelpack
  • Enthält Mineralöl, Glycerin, Silikone und Palmöl
  • Enthält Cyclopentasiloxane, die als bedenklich für die Gesundheit und Umwelt gelten

FAQ

Kann ich das Intensiv-Haaröl auf nassen Haaren anwenden?
Der Hersteller gibt an, dass das Garnier Wahre Schätze Haaröl auf trockenen und feuchten Haaren zum Einsatz kommen kann.
Enthält das Garnier Wahre Schätze Haaröl Silikone?
Gemäß Hersteller sind in dem Pflegeöl Silikone enthalten.
Wonach riecht das Haarpflegeöl?
Laut Herstellerangaben riecht das Produkt nach der enthltenen Kamelie.
Erhalte ich weitere Pflegeprodukte aus der Serie?
Ja, Garnier bietet aus der Serie Wahre schätze viele verschiedene Pflegeprodukte an.
Welchen Inhalt hat die Flasche des Garnier-Haaröls?
Das Intensiv-Haaröl befindet sich in einer 150-Milliliter-Flasche von denen zwei im Lieferumfang enthalten sind.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihr bestes Haaröl: ️⚡ Ergebnisse aus dem Haaröl Test bzw. Vergleich 2025

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,3) Orofluido Original Elixir Haaröl ⭐️ 04/2025 19,80€1 Zum Angebot*
Platz 2: Sehr gut (1,4) L'oréal Paris Elvital Öl Magique Haaröl 04/2025 6,79€1 Zum Angebot*
Platz 3: Gut (1,7) Schwarzkopf Gliss Kur Öl Elixier Haaröl 04/2025 9,05€1 Zum Angebot*
Platz 4: Gut (1,9) Wella SP Luxe Oil Haaröl 04/2025 16,87€1 Zum Angebot*
Platz 5: Gut (2,1) Sebastian™ Dark Oil Haaröl 04/2025 19,38€1 Zum Angebot*
Platz 6: Gut (2,2) Moroccanoil Behandlung Original Haaröl 04/2025 14,39€1 Zum Angebot*
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Moroccanoil Behandlung Original Haaröl
Zum Angebot