8 unterschiedliche Haaröle im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Haaröl für glanzvolles und geschmeidiges Haar – unser Test bzw. Ratgeber 2025
Gepflegtes, glänzendes und gesundes Haar ist für viele Menschen wichtig. Doch äußere Einflüsse wie Sonne, trockene Luft und Wind sowie häufiges Haare waschen, Föhnen und Glätten beanspruchen die Haare und strapazieren sie. Die Anwendung eines Haaröls kann für nachhaltige Abhilfe sorgen. Durch die Pflege erhalten die Haare mehr Feuchtigkeit und Nährstoffe, wodurch sie griffiger und glänzender werden und gesünder aussehen sollen. Zudem können die Haarpflegeprodukte das Styling unterstützen.
Die Auswahl ist groß, weshalb der Produktvergleich 8 Haaröle mit ihren Eigenschaften näher vorstellt. Der anschließende Ratgeber informiert über die Unterschiede der Haarpflegeprodukte und gibt Tipps zum Kauf des passenden Hair Oils – so die teilweise verwendete englische Bezeichnung. Es geht um verschiedene Inhaltsstoffe und das für den Haartyp geeignete Pflegeprodukt. Die FAQ liefern Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Haarpflegeöle. Abschließend erfolgt ein Blick auf mögliche Haaröl-Tests der Stiftung Warentest und von Öko-Test.
8 pflegende Haaröle im großen Vergleich








- 1. 8 pflegende Haaröle im großen Vergleich
- 1.1. Was ist Haaröl?
- 1.2. Die verschiedenen Arten von Haarölen
- 1.3. Die verschiedenen Inhaltsstoffe der Haarpflegeöle
- 1.4. Welches Haaröl eignet sich für mich?
- 1.5. Diese Inhaltsstoffe sollte das Haaröl nicht enthalten
- 1.6. Haaröl kaufen – die wichtigsten Kaufkriterien
- 1.7. Tipps zur Anwendung des Haaröls
- 1.8. FAQ – häufig gestellte Fragen rund um die Haaröle
- 1.9. Hat die Stiftung Warentest einen Haaröl-Test durchgeführt?
- 1.10. Gibt es einen Haaröl-Test von Öko-Test?
- 1.11. Glossar
- 1.12. Welche Haaröle sind die besten?
- 1.13. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.14. Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes Haaröl: ️⚡ Ergebnisse aus dem Haaröl Test bzw. Vergleich 2025
Inhalt
Unsere Haaröle-Empfehlungen



1. Imperio Rosmarin+ Haaröl mit Rosmarinextrakt für stärkeren Haarwuchs

Das Imperio Rosmarin+ Haaröl ist mit Rosmarinextrakt versetzt, der laut Hersteller die Haarwurzel anregt, zur Vitalisierung und Stärkung der Kopfhaut beiträgt und das Haarwachstum verstärkt. Angereichert ist dieses Haaröl mit einer Vielzahl an wertvollen Extrakten und ätherischen Ölen wie:
- Rosmarinöl: Rosmarinöl pflegt, vitalisiert und stärkt die Kopfhaut sowie die Haarstruktur und unterstützt ein kräftiges Haarwachstum. Es wird die Haarwurzel angeregt, woraufhin vermehrt neue Haare wachsen.
- Rizinusöl: Rizinusöl macht die Haare geschmeidig, spendet Feuchtigkeit und soll das Haarwachstum fördern. Es beruhigt zudem die Kopfhaut und soll Schuppenbildung vorbeugen.
- Ingwerextrakt: Ingwer beruhigt die Kopfhaut und regt das Haarwachstum an. Außerdem wird die Talgproduktion reguliert, wodurch das Öl bei fettiger Kopfhaut ebenfalls helfen kann.
- Pfefferminzöl: Pfefferminzöl stimuliert die Durchblutung der Kopfhaut und fördert das Haarwachstum. Es hat zudem einen angenehmen, kühlenden Effekt.
- Kokosnussöl: Kokosnussöl sorgt für mehr Fülle und Volumen.
- Teebaumöl: Teebaumöl kann nicht bei erblich bedingtem Haarausfall helfen, wirkt aber antiseptisch und desinfizierend auf die Kopfhaut. Die Haarwurzel wird von Ballast befreit, was sich positiv auf das Haarwachstum und die Haarfülle auswirkt.
Des Weiteren sind Traubenkernöl, Macadamiaöl und Bisabolol gegen Entzündungen, Rötungen sowie Reizungen im Öl enthalten.
Eine Studie bestätigt nach Angaben des Herstellers, dass Rosmarinöl für die Haare genauso wie der sonst oft verwendete Arzneistoff Minoxidil zu einem signifikanten Anstieg des Haarwachstums führen kann. Das Öl wirkt zudem beruhigend auf die Kopfhaut und wirkt feuchtigkeitsspendend. Die Nährstoffe des enthaltenen Macadamiaöls sollen diesen Feuchtigkeitseffekt verstärken und für einen natürlichen Glanz der Haare sorgen – vom Ansatz bis in die Spitzen. Der Hersteller empfiehlt, je nach Haarlänge täglich zwei bis fünf Tropfen des Öls in die Haarlängen und Spitzen zu träufeln. Das Öl ist laut Imperio vegan, frei von Parabenen und Sulfaten und wird ohne den Einsatz von Tierversuchen hergestellt.
- Lieferung in lichtundurchlässiger Glasflasche zum Schutz vor UV-Strahlen
- Auf Basis von Rosmarinöl mit vielen natürlichen Zusätzen
- Keine chemischen Inhaltsstoffe und Zusatzstoffe wie Parabene
- Vegan
- Mit Bisabolol gegen Entzündungen, Rötungen sowie Reizungen
- Nur in einer Liefermenge erhältlich
- Keine konkreten Angaben zum Duft
FAQ
2. Orofluido Original Elixir Haaröl für seidiges Haar – mit orientalisch duftendem Amberparfüm

Das Orofluido-Haaröl Original Elixir basiert laut Hersteller auf alten Schönheitsgeheimnissen mit natürlichen Inhaltsstoffen und Traditionen aus aller Welt. Demnach verleiht es dem Haar neue Kraft. Das Elixier enthält Arganöl, Erdmandelöl und Leinsamenöl. Die Kombination dieser Öle sowie der Anteil an Vitamin E und fettenden essenziellen Ölen sollen das Haar stärken und es sehr seidig machen. Die Erdmandel wächst in den Tropen und Subtropen und enthält unter anderem einfach ungesättigte Fettsäuren. Leinsamen sind die Samen der Flachspflanze, die in vielen Regionen heimisch ist. Sie liefern mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
Im folgenden Video wird erklärt, warum Vitamin E für das Haar wichtig ist:
Wer das Pflegeprodukt von Orofluido im feuchten Haar anwendet, soll das Kämmen vereinfachen und dem Haar mehr Volumen verleihen. Das Haaröl verbleibt bis zur nächsten Haarwäsche im Haar. Trockenes Haar soll durch das Auftragen des Öls eine langanhaltende Geschmeidigkeit erhalten. Das Elixier hinterlässt nach Herstellerangaben keine Rückstände auf dem Haar. Geeignet ist das Haaröl für jeden Haartyp und die Menge sollte auf die Haarlänge und die Haardicke abgestimmt sein.
- Laut Hersteller für jeden Haartyp geeignet
- Mit Arganöl, Erdmandelöl und Leinsamenöl angereichert
- Soll das Haar stärken und seidig machen
- Duftet nach Amberparfüm mit Vanille
- Soll keine Rückstände auf dem Haar hinterlassen
- Auf feuchtem und trockenem Haar anwendbar
- Laut Hersteller vegan und tierversuchsfrei
- Bei den Inhaltsstoffen sind Silikone aufgeführt
FAQ
3. L‘oréal Paris Elvital Öl Magique Haaröl mit Hitzeschutz und sechs Blütenölen für eine Haarintensivkur

Das Haaröl Elvital Öl Magique von L‘oréal Paris beschwert dem Hersteller zufolge nicht die Haare und macht sie leichter kämmbar. Das Produkt dringt demnach bis in die Haarfaser vor, sodass es glänzend und geschmeidig wirkt. Das L’Oréal-Haaröl soll einen Hitzeschutz bis zu 230 Grad Celsius bieten.
Betty Taube stellt in diesem Video das Haaröl von L’Oréal Paris vor:
Das Pflegeprodukt für die Haare eignet sich laut Hersteller für trockene und strapazierte Haare. Demnach ist es möglich, das Hair Oil während des Duschens zu verwenden. Zudem ist es für die tägliche Pflege einsetzbar – und zwar im nassen sowie im trockenen Haar. Nach dem Auftragen verbleibt es im Haar, das wie gewohnt frisiert wird. Der Hersteller gibt als Anwendungsmöglichkeiten für das L’Oréal-Haaröl folgende an:
- Sonnenschutz beim Sonnenbaden
- Pflegekur
- Spitzenpflege
- Glanz-Auffrischer
- Intensivpflege vor dem Waschen der Haare
- Schutz beim Styling
- Shampoo-Veredelung
- Laut Hersteller für alle Haartypen geeignet
- Wahlweise einzeln oder als Set mit Shampoo
- Soll Haare vor dem Austrocknen schützen und Frizz entgegenwirken
- Enthält sechs verschiedene Blütenextrakte
- Soll Hitzeschutz bis zu 230 Grad Celsius bieten
- Orientalische Duftnote mit fruchtigen und blumigen Nuancen
- Verbleibt nach dem Auftragen im Haar
- Enthält Silikone und Sulfate
FAQ
4. Haaröl Gliss Kur Elixier von Schwarzkopf – Nährpflege fürs Haar mit 90 Prozent natürlichen Inhaltsstoffen

Die Nährpflege aus der Serie Gliss Kur repariert laut Hersteller trockenes und stark geschädigtes Haar und verleiht ihm Glanz und Widerstandskraft. Das Schwarzkopf-Haaröl-Elixier enthält demnach Arganöl und Vitamin E – Inhaltsstoffe, die das Haar pflegen und ohne fettige Rückstände veredeln sollen. Die Anwendung kann sowohl im trockenen als auch im gewaschenen Haar erfolgen. Nach Herstellerangaben reichen etwa ein bis zwei Pumpstöße für eine Anwendung. Die Nährpflege für das Haar kommt demnach ohne Ammoniak, Alkohol und Sulfate aus und wirkt gegen Spliss.
Im folgenden Video sind interessante Informationen über Spliss zu erhalten:
Die Oil-Nutritive-Formel, auf der das Haarpflegeöl basiert, ist speziell auf die Bedürfnisse von strapaziertem und strohigem Haar abgestimmt. Das Haaröl von Schwarzkopf enthält die ungesättigte Fettsäure Omega 9 und Marula-Öl. Beide Inhaltsstoffe sollen das Haar mit Nährstoffen versorgen. Die Marula-Frucht wächst am gleichnamigen Baum – auch Elefantenbaum genannt – in Afrika. Aus ihr stammt das Marula-Öl, das Antioxidantien enthalten sowie feuchtigkeitsspendende, reizfreie und rückfettende Eigenschaften haben soll.
- Laut Hersteller für strapaziertes, trockenes und sprödes Haar
- Enthält die ungesättigte Fettsäure Omega-9 und Marula-Öl
- Marula-Öl gilt reich an Antioxidantien, feuchtigkeitsspendend und rückfettend
- Soll geschädigtes Haar reparieren
- Verleiht dem Hersteller zufolge trockenem Haar Widerstandskraft und Glanz
- Für die tägliche Anwendung geeignet
- Auf feuchtem und trockenem Haar anwendbar
- Flasche ist laut Schwarzkopf zu 30 Prozent aus recyceltem Plastik
- Laut Hersteller frei von Alkohol und Sulfaten
- Enthält Silikone
FAQ
5. Wella-Haaröl SP Luxe Oil – pflegt das Haar von innen mit Jojobaöl & Co zum Schutz des haareigenen Keratins

Dem Hersteller zufolge pflegt das Haaröl SP Luxe Oil von Wella das Haar von innen und schützt es vor Beschädigungen. Nach der ersten Anwendung soll sich das Haar bereits viel geschmeidiger anfühlen. Das Haarpflegeöl in der 100-Milliliter-Flasche ist laut Wella restrukturierend und schützt das Haar vor den äußeren Einflüssen und den Folgen des täglichen Stylings. Durch die regelmäßige Anwendung des Produkts sollen die Haare eine Schutzhülle erhalten.
Laut Hersteller reichen ein bis zwei Pumphübe für eine Pflege-Anwendung aus. Das Wella-Haaröl arbeiten Anwender in die Längen und Spitzen der Haare ein und stylen ihr Haar anschließend wie gewohnt. Das Pflegeprodukt wird nicht ausgespült, sondern verbleibt im Haar. Das Haaröl kann laut Hersteller sowohl im trockenen als auch im feuchten Haar Anwendung finden.
Dieses Video informiert über die Wirkung und Anwendung von Jojobaöl:
- Laut Hersteller für gelocktes, strapaziertes, dünnes und trockenes Haar geeignet
- Mit Jojoba-, Mandel- und Arganöl angereichert
- Soll Haar von innen und aufbauen und einen Schutzmantel aufbauen
- Für die tägliche Anwendung geeignet
- Verbleibt im Haar, kein Ausspülen erforderlich
- Auf feuchtem und trockenem Haar anwendbar
- Enthält Silikonöl (Cyclopentasiloxane)
FAQ
6. Sebastian™ Dark Oil Haaröl – leichtes Styling-Öl mit Hitzeschutz und Formel für mehr Volumen

Das Haaröl Dark Oil von Sebastian™ enthält neben Arganöl ätherische Öle aus Zedernholz und Sandelholz und schützt das Haar laut Hersteller zusätzlich vor UV-Strahlen. Die Zeder wächst im Mittelmeerraum und in Asien. Das ätherische Öl des Zedernholzes hat einen einzigartigen Duft, der entspannend und stimmungsaufhellend wirken soll. Das Sandelholz stammt von Bäumen der Gattung Santulum. Sein Öl duftet leicht süßlich mit einer erdig-holzigen Nuance. Die Gewinnung ätherischer Öle erfolgt meist aus Pflanzenteilen, wie beispielsweise der Blüte, dem Blatt, der Schale oder den Samen.
Das Styling-Öl von Sebastian™ verleiht den Haaren dem Hersteller zufolge Geschmeidigkeit und Glanz, ohne es zu beschweren. Der enthaltene Hitzeschutz soll das Haar beim Styling vor der Hitze von Fön und Glätteisen schützen. Das Produkt eignet sich für alle Haartypen und ist für die Anwendung im trockenen oder im feuchten Haar geeignet. Dabei kommen einige Tropfen des dunklen Haarstyling-Öls in die Längen und Spitzen. Das Öl wird nicht ausgespült, sondern verbleibt im Haar.
Im folgenden Video werden Stylingmöglichkeiten mit dem Produkt Dark Oil vorgestellt:
- Leave-in-Conditioner und Styler in einem Produkt
- Laut Hersteller für jeden Haartyp geeignet
- Mit Sandelholz-, Zedernholz- und Arganöl angereichert
- Enthält laut Hersteller natürliche Öle
- Mit Hitzeschutz
- DiffusX-Formel soll dem Haar mehr Glanz und Volumen verleihen
- Tägliche Anwendung möglich
- Verbleibt im Haar, kein Ausspülen erforderlich
- Auf feuchtem und trockenem Haar anwendbar
- Enthält Silikone
FAQ
7. Moroccanoil Behandlung Original Haaröl für beschädigtes Haar

Das Moroccanoil Behandlung Original Haaröl enthält Arganöl, Leinsamenextrakt und Vitamine. Das Arganöl soll das Haar mit Feuchtigkeit versorgen und der Leinsamenextrakt soll zur Verbesserung der Haargesundheit beitragen. Das Moroccanoil-Haaröl soll für eine einfachere Kämmbarkeit und eine hohe Frisierbarkeit sorgen. Es soll Frizz bekämpfen und abstehende Härchen bändigen, dem Haar Glanz verleihen und es weich und geschmeidig machen. Das Haaröl kann in trockenem oder feuchtem Haar verteilt werden.
Das Haaröl von Moroccanoil kann als Primer, als als Conditioner, als Stylingprodukt oder als Finishingprodukt angewendet werden. Es ist frei von Sulfaten, Parabenen, Phthalaten und Mineralöl sowie tierversuchsfrei und glutenfrei. Dem Hersteller zufolge ist es vor allem für beschädigtes Haar aller Haartypen geeignet. Das Haaröl wird in einer Glasflasche ohne Pumpspender mit einem Inhalt von 25 Millilitern geliefert. Optional ist es mit einer Inhaltsmenge von 100 Millilitern erhältlich.
- Mit Arganöl und Leinsamenextrakt
- Soll die Kammbarkeit und Frisierbarkeit erhöhen
- Vielseitig nutzbar als Primer, Conditioner, Styling- und Finishingprodukt
- Frei von Sulfaten, Parabenen, Phthalaten und Mineralöl
- Glutenfrei
- Ohne Tierversuche und vegan
- Verkürzt die Föhnzeit
- Ohne Hitzeschutz
- Enthält Silikone
- Ohne Pumpspender
FAQ
8. Reparierendes Garnier-Haaröl Fructis Duo-Effekt mit entwirrender Milch und reparierenden Fruchtölen

Das Haaröl Fructis Duo-Effekt von Garnier ist ein Haarpflegeprodukt, das mit den drei Fruchtölen Olivenöl, Avocadoöl und Sheaöl angereichert ist. Sheaöl stammt aus den fettreichen Sheanüssen, die am Karitébaum im tropischen Mittelafrika wachsen. In Kosmetikprodukten gilt Sheaöl als hautberuhigend und feuchtigkeitsregulierend. Die Gewinnung von Olivenöl erfolgt aus den Früchten des Ölbaums – den Oliven. Olivenöl enthält zu über 70 Prozent einfach ungesättigte Fettsäuren. Bei der Haarpflege soll es hilfreich gegen Spliss und sprödes Haar sein und für neuen Glanz sorgen.
Das Stylingprodukt eignet sich laut Hersteller sehr gut für strapaziertes und trockenes Haar. Nach nur einer Anwendung glänzt das Haar demnach seidig und ist gesünder. Aufgrund der sanften Formel soll es möglich sein, das Produkt täglich zu verwenden. Der Behälter des Produkts ist nach Herstellerangaben aus Plastik und gehört in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack. Das Garnier-Haaröl kommt in einer Sprühflasche. Sie ist laut Hersteller vor der Verwendung kräftig zu schütteln, damit sich die beiden Phasen vermischen. Anschließend kommt das Haaröl von Garnier auf das Haar.
- Laut Hersteller für trockenes und strapaziertes Haar geeignet
- Enthält eine Kombination aus Milch und Ölen
- Mit Oliven-, Avocado- und Sheaöl angereichert
- Sheaöl gilt als hautberuhigend und feuchtigkeitsregulierend
- Olivenöl gilt als besonders reich an ungesättigten Fettsäuren
- Milch soll das Haar entwirren
- Kein Ausspülen erforderlich
- Tägliche Anwendung möglich
- Enthält Mineralöl, Glycerin, Silikone und Palmöl
- Enthält Cyclopentasiloxane, die als bedenklich für die Gesundheit und Umwelt gelten
FAQ
Quellenangaben
Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Laut Hersteller für alle Haartypen geeignet
- Mit Avocadoöl und Moringa-Extrakten
- Avocadoöl gilt als feuchtigkeitsspendend
- Tägliche Anwendung möglich
- Öl soll nicht fetten
- Moringa gilt als reich an Omega-Fettsäuren, Nährstoffen und Antioxidantien
- Laut Hersteller paraben-, sulfat und tierversuchsfrei
- Verbleibt im Haar, kein Ausspülen erforderlich
- Auf feuchtem und trockenem Haar anwendbar
- Enthält Cyclopentasiloxane, die als bedenklich für die Gesundheit und Umwelt gelten
FAQ

- Laut Hersteller für trockenes und strapaziertes Haar geeignet
- Enthält eine Kombination aus Milch und Ölen
- Mit Oliven-, Avocado- und Sheaöl angereichert
- Sheaöl gilt als hautberuhigend und feuchtigkeitsregulierend
- Olivenöl gilt als besonders reich an ungesättigten Fettsäuren
- Milch soll das Haar entwirren
- Kein Ausspülen erforderlich
- Tägliche Anwendung möglich
- Enthält Mineralöl, Glycerin, Silikone und Palmöl
- Enthält Cyclopentasiloxane, die als bedenklich für die Gesundheit und Umwelt gelten
FAQ

- Laut Hersteller für trockenes und strapaziertes Haar geeignet
- Mit Argan- und Cameliaöl angereichert
- Soll die Kämmbarkeit erhöhen
- Kein Ausspülen erforderlich
- Tägliche Anwendung möglich
- Lieferung im Doppelpack
- Enthält Mineralöl, Glycerin, Silikone und Palmöl
- Enthält Cyclopentasiloxane, die als bedenklich für die Gesundheit und Umwelt gelten
FAQ
Finden Sie Ihr bestes Haaröl: ️⚡ Ergebnisse aus dem Haaröl Test bzw. Vergleich 2025
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,3) | Orofluido Original Elixir Haaröl ⭐️ | 04/2025 | 19,80€1 | Zum Angebot* |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | L'oréal Paris Elvital Öl Magique Haaröl | 04/2025 | 6,79€1 | Zum Angebot* |
Platz 3: Gut (1,7) | Schwarzkopf Gliss Kur Öl Elixier Haaröl | 04/2025 | 9,05€1 | Zum Angebot* |
Platz 4: Gut (1,9) | Wella SP Luxe Oil Haaröl | 04/2025 | 16,87€1 | Zum Angebot* |
Platz 5: Gut (2,1) | Sebastian™ Dark Oil Haaröl | 04/2025 | 19,38€1 | Zum Angebot* |
Platz 6: Gut (2,2) | Moroccanoil Behandlung Original Haaröl | 04/2025 | 14,39€1 | Zum Angebot* |

Autoren Tipp:
- Moroccanoil Behandlung Original Haaröl