*Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

9 unterschiedliche Volumen-Shampoos im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Volumen-Shampoo für mehr Volumen im Haar – unser Test bzw. Ratgeber 2025


Alexandra Jankowiak

von Alexandra Jankowiak

Expertin für Drogerieartikel | Mehr über uns
Meinem Haar fehlte früher oft Volumen und Schwung. Im Laufe der Jahre testete ich viele verschiedene Volumen-Shampoos und einige konnten mich überzeugen. Mein Haar glänzte mehr, es wirkte voller und lebendiger. Zwar ist jeder Haartyp verschieden und reagiert auch unterschiedlich auf die enthaltenen Pflegestoffe. Dennoch gibt es einige Kriterien, die bei der Auswahl einheitlich sind. Im nachfolgenden Vergleich mit anschließendem Ratgeber gebe ich meine Erfahrungen mit Volumen-Shampoos gern weiter. Außerdem gebe ich Styling- sowie Pflegetipps für feines Haar und stelle ausgewählte Volumen-Shampoos im Detail vor.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Inhalt
  • Eignungen
  • Zertifizierte Naturkosmetik
  • Silikonfrei
Meine Produkt-Empfehlung:Jean & Len Bambus/Lilie Volumen-Shampoo
Jean & Len Bambus/Lilie Volumen-Shampoo

Feines Haar ist nicht so einfach zu frisieren und in Form zu halten. Die Folge: Es hängt oft formlos, platt und kraftlos vom Kopf herab. Das ist nicht gerade das gewünschte Stylingergebnis. Ein Volumen-Shampoo soll dem Haar Volumen sowie Energie verleihen, wodurch die Frisur besser und vor allem länger halten soll. Silikone beschweren das Haar, weshalb viele Hersteller bei ihrem Volumen-Shampoo auf derartige Zusätze verzichten. Dagegen kommen pflegende Inhaltsstoffe zum Einsatz, die das Haar kräftigen und ihm mehr Spannkraft sowie Glanz verleihen sollen.

Der Produktvergleich stellt 9 verschiedene Volumen-Shampoos mit ihren Inhaltsstoffen und Eigenschaften näher vor. Der anschließende Ratgeber liefert unter anderem Tipps, worauf beim Kauf des Haarshampoos zu achten ist und welche Inhaltsstoffe – wünschenswert oder eher bedenklich – im volumenverleihenden Shampoo enthalten sein können. Die FAQ geben Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Volumen-Shampoo. Abschließend geht der Blick auf mögliche Volumen-Shampoo-Tests, die die Stiftung Warentest oder Öko-Test eventuell durchgeführt haben.

9 dermatologisch getestete Volumen-Shampoos im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Inhalt
Anzahl Flaschen im Lieferumfang
Weitere verfügbare Inhaltsgrößen
Besonderheiten
Eignungen des Shampoos
Für feines Haar geeignet
Für plattes Haar geeignet
Für strapaziertes Haar geeignet
Für koloriertes Haar geeignet
Geeignet für
Details zu den Inhaltsstoffen
Pflegestoffe
Dermatologisch getestet
Zertifizierte Naturkosmetik
Bio-Qualität
Vegan
Weitere Details
Ohne Farbstoffe
Paraffinfrei
Parabenfrei
Silikonfrei
Sulfatfrei
Frei von Duftstoffen
Mikroplastikfrei
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Preisverlauf
Erhältlich bei1 Affiliate-Link*
Icon Bestseller
Antioxidantien Pantene Pro-V Volumer Pur Volumen-Shampoo
Pantene Pro-V Volumer Pur Volumen-Shampoo
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,2 10/2024
(345 Amazon-Bewertungen)
1 500 Milliliter
Drei Flaschen
300 Milliliter
Im Dreierpack, mit Antioxidantien und Lipiden
Frauen und Männer
Pro-V-Nährstoffe
Zum Angebot*
Amazon 29,99€ Idealo 6,92€ Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Galaxus 10,94€
Icon Autorentipp
Vegan Jean & Len Bambus/Lilie Volumen-Shampoo
Jean & Len Bambus/Lilie Volumen-Shampoo
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,3 10/2024
(417 Amazon-Bewertungen)
2 300 Milliliter
Eine Flasche
Keine weiteren Größen vorhanden
Blumiger Duft, soll die Haaroberfläche kräftigen
Frauen und Männer
Bambusextrakt, Lilienextrakt, Panthenol
Zum Angebot*
Amazon 3,99€ Idealo 3,99€ Otto 5,20€ Ebay Preis prüfen Hagel-Shop 3,86€
Ergiebig Guhl Langzeit Volumen Volumen-Shampoo
Guhl Langzeit Volumen Volumen-Shampoo
Unsere Bewertung
Gut
1,5 10/2024
(3.455 Amazon-Bewertungen)
3 250 Milliliter
Eine Flasche
Keine weiteren Größen vorhanden
Laut Hersteller sehr ergiebig, soll kräftigende Vitamine und Nährstoffe liefern
Frauen und Männer
Blauer Lotus, Keratin und Power-Komplex
Zum Angebot*
Amazon 8,86€ Idealo 6,04€ Otto 6,04€ Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Bambus-Extrakt NIVEA Volumen & Kraft Volumen-Shampoo
NIVEA Volumen & Kraft Volumen-Shampoo
Unsere Bewertung
Gut
1,6 10/2024
(681 Amazon-Bewertungen)
4 250 Milliliter
Eine Flasche
Keine weiteren Größen vorhanden
pH-optimierte Formel, verbessert laut Hersteller Kämmbarkeit der Haare
Frauen und Männer
Bambus-Extrakt
Zum Angebot*
Amazon 5,05€ Idealo 1,85€ Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen REWE 2,99€ apo discounter 5,29€
Stabilisierend Wella SP VOLUMIZE Volumen-Shampoo
Wella SP VOLUMIZE Volumen-Shampoo
Unsere Bewertung
Gut
1,7 10/2024
(867 Amazon-Bewertungen)
5 250 Milliliter
Eine Flasche
1.000 Milliliter
Laut Hersteller Volumenbausteine für Stabilisierung und Polymere für Schutz der Haare
Frauen
Keratin
Zum Angebot*
Amazon 7,88€ Idealo 6,00€ Otto 10,49€ Ebay Preis prüfen ParfumGroup 6,29€ Hagel-Shop 8,46€ flaconi 9,40€ Galaxus 14,27€
Reisproteine Goldwell Dualsenses Ultra Bodifying Volumen-Shampoo
Goldwell Dualsenses Ultra Bodifying Volumen-Shampoo
Unsere Bewertung
Gut
1,8 10/2024
(909 Amazon-Bewertungen)
6 1.000 Milliliter
Eine Flasche
250 Milliliter
Soll den Farbverlust minimieren und den natürlichen Glanz verbessern
Frauen und Männer
Reisprotein
Zum Angebot*
Amazon 18,48€ Idealo 16,63€ Otto 23,37€ Ebay Preis prüfen Hagel-Shop 19,30€ flaconi 21,00€ Galaxus 22,19€
Salicylsäure L'Oréal Professionnel Paris Serie Expert Volumetry Volumen-Shampoo
L'Oréal Professionnel Paris Serie Expert Volumetry Volumen-Shampoo
Unsere Bewertung
Gut
2,0 10/2024
(1.069 Amazon-Bewertungen)
7 300 Milliliter
Eine Flasche
Keine weiteren Größen vorhanden
Mit laut Hersteller reinigender Salicylsäure sowie feuchtigkeitsspendendem Wirkstoff
Frauen und Männer
Intra-Cylane
Zum Angebot*
Amazon Preis prüfen Idealo 10,11€ Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen flaconi 14,56€ lookfantastic 17,45€
Naturkosmetik LOGONA-Volumen-Shampoo
LOGONA-Volumen-Shampoo
Unsere Bewertung
Gut
2,1 10/2024
(619 Amazon-Bewertungen)
8 500 Milliliter
Eine Flasche
250 Milliliter
Zertifizierte Naturkosmetik, mit Bio-Brennnesselextrakt
Frauen und Männer
Bio-Brennnesselextrakt, Bio-Honig, Bier
Zum Angebot*
Amazon 12,53€ Idealo 5,89€ Otto 8,49€ Ebay Preis prüfen Shop-Apotheke 6,95€ Hagel-Shop 7,26€ flaconi 7,39€ Douglas 8,99€
Anti-Frizz Kérastase Volumifique Volumen-Shampoo
Kérastase Volumifique Volumen-Shampoo
Unsere Bewertung
Gut
2,3 10/2024
(3.911 Amazon-Bewertungen)
9 250 Milliliter
Eine Flasche
Keine weiteren Größen vorhanden
Anti-Frizz-Effekt soll krauses Haar glätten und Ampliflex-System soll für kräftigeres Haar sorgen
Frauen und Männer
Intra-Cylane-Moleküle
Zum Angebot*
Amazon 22,26€ Idealo 19,32€ Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Hagel-Shop 20,03€ flaconi 22,26€ lookfantastic 23,45€ Douglas 25,99€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
5 Sterne aus 1 Bewertung
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Volumen-Shampoos-Empfehlungen

Volumen-Shampoo im Vorteilspack
"Volumen-Shampoo im Vorteilspack"
Pantene Pro-V Volumer Pur Volumen-Shampoo
Das Pantene-Volumen-Shampoo empfehle ich Haushalten, die entweder auf Vorrat kaufen möchten oder mehrere Familienmitglieder mit feinem Haar haben. Das Set enthält drei Flaschen Pro-V Volumer Pur von Pantene mit jeweils 500 Millilitern Inhalt. Dementsprechend kann sich der Nachkauf eine Weile hinauszögern.
Mehr InformationenZum Angebot*
Veganes Volumen-Shampoo mit blumigem Duft
"Veganes Volumen-Shampoo mit blumigem Duft"
Jean & Len Bambus/Lilie Volumen-Shampoo
Wer sich ein Volumen-Shampoo mit einem blumigen Duft wünscht, für den kann das Produkt von Jean & Len eine Option sein. Es eignet sich gemäß Hersteller für Menschen mit dünnen oder feinen Haaren und beinhaltet unter anderem einen Bambusextrakt sowie einen Lilienextrakt. Zudem ist das Volumen-Shampoo vegan und enthält weder Mikroplastik noch Silikone.
Mehr InformationenZum Angebot*
Naturkosmetik-Shampoo mit Bio-Inhaltsstoffen
"Naturkosmetik-Shampoo mit Bio-Inhaltsstoffen"
LOGONA-Volumen-Shampoo
Wer auf der Suche nach einem zertifizierten Naturkosmetikprodukt ist, dem empfehle ich das Volumen-Shampoo von LOGONA. Es ist NATRUE-zertifiziert und frei von vielen unerwünschten Inhaltsstoffen wie Silikonen, Mineralölen und Mikroplastik. Das Volumen-Shampoo enthält unter anderem Bio-Honig und den hauseigenen Bio-Brennnesselextrakt, der den Haaren Glanz verleihen soll.
Mehr InformationenZum Angebot*
Volumen-Shampoo mit Anti-Frizz-Effekt
"Volumen-Shampoo mit Anti-Frizz-Effekt"
Kérastase Volumifique Volumen-Shampoo
Das Volumen-Shampoo von Kérastase empfehle ich für eine Anwendung bei feinem Haar, das dazu neigt, sich zu kräuseln. Es ist das einzige Shampoo meiner Produktvorstellungen, das nach Herstellerangaben zusätzlich zum Volumeneffekt einen Anti-Frizz-Effekt hat. Demnach glättet das Haarshampoo krause, abstehende Haare beziehungsweise deren Textur.
Mehr InformationenZum Angebot*

1. Pantene Pro-V Volumer Pur Volumen-Shampoo im Dreierpack

Antioxidantien
Pantene Pro-V Volumer Pur Volumen-Shampoo
Kundenbewertung
(345 Amazon-Bewertungen)
Pantene Pro-V Volumer Pur Volumen-Shampoo
Amazon 29,99€ Jetzt zu Amazon*
Idealo 6,92€ Jetzt zu idealo*
Otto Preis prüfen Jetzt zu OTTO*
Ebay Preis prüfen Jetzt zu eBay*
Galaxus 10,94€ Jetzt zu Galaxus*

Das Pantene Pro-V Volumer Pur Volumen-Shampoo eignet sich laut Hersteller für alle Haartypen und Haarfarben. Das Volumen-Pur-Shampoo verleiht demnach mit seiner innovativen Formel vor allem feinem und plattem Haar mehr Volumen. Das Haar wird nach Angaben von Pantene sanft gereinigt und gleichzeitig mit aktiven Nährstoffen versorgt. Letztere sollen dem Haar mehr Kraft und Glanz verleihen. Das Shampoo für mehr Volumen kommt dem Hersteller zufolge ohne Paraffine sowie Silikone und Parabene aus. Zudem ist es frei von Farbstoffen, Mikroplastik und Aluminiumsalzen.

success

Mit Antioxidantien und Lipiden: Das Pantene-Shampoo enthält laut Hersteller unter anderem aktive Pro-V-Nährstoffe, kräftigende Lipide und Antioxidantien. Letzteres sind chemische Verbindungen, die einen Schutz vor freien Radikalen bieten sollen. Freie Radikale entstehen durch verschiedene Einflüsse und können die menschlichen Zellen schädigen. Bei Lipiden handelt es sich um Fette, die sich in den menschlichen Körperzellen befinden. Sie sollen unter anderem vor dem Austrocknen sowie vor schädigenden Keimen und Stoffen schützen. Wie sich die Pro-V-Nährstoffe zusammensetzen, dazu macht der Hersteller keine näheren Angaben.

Dem Hersteller zufolge wird die Flasche für das Volumen-Shampoo mit 25 Prozent recyceltem Plastik hergestellt, wobei der Verschluss hiervon ausgenommen ist. Die leere Flasche kann dem Recycling zurückgeführt und in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack entsorgt werden. Laut Pantene ist das Volumer-Pur-Shampoo von einem Schweizerischen Vitamininstitut getestet. Erhältlich ist das Shampoo für mehr Volumen im praktischen Vorratspack von drei Flaschen mit jeweils 500 Millilitern Inhalt.

info

Was ist ein Volumen-Shampoo? Das Volumen-Shampoo ist ein speziell für feines und plattes Haar entwickeltes Haarshampoo. Es soll dem Haar mehr Kraft, Halt und Volumen verleihen. Dazu ist es mit bestimmten Inhaltsstoffen versehen, während auf andere Zusätze häufig verzichtet wird. Der an den Vergleich anschließende Ratgeber behandelt ausführlich, was das Volumen-Shampoo ist und welche Aufgaben es hat.

Das folgende Werbevideo stellt die Pro-V-Serie von Pantene kurz vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Im Dreierpack mit 500-Milliliter-Flaschen erhältlich
  • Weitere Packungsgröße verfügbar
  • Enthält Pro-V-Nährstoffe, Lipide und Antioxidantien
  • Reinigt laut Hersteller das Haar und versorgt es mit Nährstoffen
  • Ohne Silikone, Paraffine und Farbstoffe
  • Frei von Mikroplastik
  • Keine Angaben zur Eignung für koloriertes oder strapaziertes Haar
  • Enthält Sulfate

FAQ

Welchen pH-Wert hat das Pantene Pro-V Volumer Pur Volumen-Shampoo?
Das Haarshampoo hat laut Hersteller einen pH-Wert zwischen 4 und 7.
Enthält das Shampoo von Pantene Alkohol?
Nein, das Volumen-Shampoo ist frei von Alkohol.
Ist das Volumen-Shampoo frei von Duftstoffen (Fragrance)?
Das Pantene Pro-V Volumer Pur Volumen-Shampoo beinhaltet Duftstoffe beziehungsweise Parfum.
In welcher weiteren Packungsgröße ist das Volumen-Shampoo erhältlich?
Neben den 500-Milliliter-Flaschen ist das Volumer-Pur-Shampoo mit 300 Millimetern erhältlich.
Hilft das Shampoo gegen Stylingschäden?
Ja, laut Hersteller stärken die Mikronährstoffe das Haar und wirken gegen Stylingschäden. Allgemein können Stylingschäden durch hohe Temperaturen beim Föhnen oder Glätten entstehen.

2. Jean & Len Bambus/Lilie Volumen-Shampoo – ohne Silikone und Mikroplastik

Vegan
Jean & Len Bambus/Lilie Volumen-Shampoo
Kundenbewertung
(417 Amazon-Bewertungen)
Jean & Len Bambus/Lilie Volumen-Shampoo
Amazon 3,99€ Jetzt zu Amazon*
Idealo 3,99€ Jetzt zu idealo*
Otto 5,20€ Jetzt zu OTTO*
Ebay Preis prüfen Jetzt zu eBay*
Hagel-Shop 3,86€ Jetzt zum Hagel-Shop*

Das Jean & Len Bambus/Lilie Volumen-Shampoo verfügt den Herstellerangaben nach über einen blumigen Duft. Es ist laut Hersteller für feine sowie dünne Haare gedacht und sorgt für ein volleres Aussehen. Das Produkt hat eine dermatologisch bestätigte Hautverträglichkeit. Es ist frei von Mineralölen, Silikonen und Parabenen. Zudem beinhaltet es kein Mikroplastik und ist vegan.

success

Mit Lilienextrakt: Das Volumen-Shampoo von Jean & Lean beinhaltet den Stoff „Lilium Candidum Bulb Extract“. Dieser Extrakt stammt aus der Zwiebel der Madonnenlilie. Er soll lindernde und feuchthaltende Eigenschaften aufweisen und gilt als geschmeidig machend.

Neben dem Lilienextrakt enthält das Jean & Lean-Shampoo unter anderem einen Bambusextrakt, Vitamin E und Panthenol. Es ist laut Hersteller dazu in der Lage, den Haaren mehr Volumen zu verleihen. Zugleich soll es für Glanz sorgen und die Oberfläche der Haare kräftigen. Im Lieferumfang befindet sich eine Flasche mit einem Inhalt von 300 Millilitern.

info

Worin liegt der Unterschied zwischen flüssigem und festem Volumen-Shampoo? Die flüssige Form ist bei einem Volumen-Shampoo die klassische Variante, während das feste Shampoo noch nicht so lange auf dem Markt erhältlich ist. Durch die feste Shampoo-Variante soll unter anderem der Verpackungsmüll reduziert werden. Zudem sollen die Produkte ergiebiger sein. Ausführlichere Informationen zum flüssigen und festen Volumen-Shampoo enthält der Ratgeber.
  • Soll für mehr Volumen sorgen und die Haaroberfläche kräftigen
  • Blumiger Duft
  • Mit Bambusextrakt, Lilienextrakt und Panthenol
  • Vegan
  • Frei von Silikonen, Mineralölen und Mikroplastik
  • Laut Hersteller für dünnes und feines Haar geeignet
  • Dermatologisch getestet
  • Made in Germany
  • Enthält Sulfate

FAQ

Enthält das Jean & Len Bambus/Lilie Volumen-Shampoo Glycerin?
Ja, das Shampoo beinhaltet Glycerin.
Wo wird das Shampoo hergestellt?
Die Herstellung erfolgt in Deutschland.
Ist das Produkt parfümfrei?
Nein, das Jean & Len Bambus/Lilie Volumen-Shampoo ist nicht parfümfrei.
Ist das Volumen-Shampoo von Jean & Len frei von Farbstoffen?
Ja, das Shampoo ist frei von Farbstoffen.
Beschwert das Shampoo die Haare?
Nein, laut Hersteller beschwert das Volumen-Shampoo die Haare nicht.

3. Guhl-Volumen-Shampoo Langzeit Volumen zur Stärkung von feinem Haar

Ergiebig
Guhl Langzeit Volumen Volumen-Shampoo
Kundenbewertung
(3.455 Amazon-Bewertungen)
Guhl Langzeit Volumen Volumen-Shampoo
Amazon 8,86€ Jetzt zu Amazon*
Idealo 6,04€ Jetzt zu idealo*
Otto 6,04€ Jetzt zu OTTO*
Ebay Preis prüfen Jetzt zu eBay*

Das Langzeit-Volumen-Shampoo von Guhl ist ein Haarpflegemittel, das nach Angaben des Herstellers das Haar kräftigt und für lang anhaltendes Volumen vom Ansatz bis in die Haarspitzen sorgt. Demnach ist das Volumen-Shampoo sehr ergiebig, sodass eine kleine Menge für eine Haarwäsche ausreichend ist. Jedes Shampoo von Guhl wird dem Hersteller zufolge dermatologisch getestet.

success

Stabilitätsfördernde und haarstärkende Inhaltsstoffe: Das Guhl-Volumen-Shampoo enthält Blauen Lotus, Keratin und einen Power-Komplex. Laut Hersteller steht der Blaue Lotus aus China für Reinheit und Kraft. Der pflanzliche Inhaltsstoff soll reich an kräftigenden Vitaminen und Nährstoffen sein. Die Kombination mit Keratin und dem Power-Komplex dringt Guhl zufolge tief in das Haar ein. Demnach verleihen die Inhaltsstoffe dem Haar Stabilität sowie Vitalität und stärken feine Haarstrukturen.

Das Volumen-Shampoo eignet sich laut Guhl für plattes, feines und kraftloses Haar. Guhl empfiehlt für die optimale Pflege die Langzeit-Volumen-Serie, die neben dem Volumen-Shampoo ein Styling-Spray zum Föhnen sowie eine Gel-Spülung umfasst. Die Flasche, in der sich das Volumen-Shampoo befindet, besteht aus 50 Prozent recyceltem Plastik. Sie kann nach vollständiger Entleerung in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack entsorgt werden.

info

Was bedeutet dermatologisch getestet? Wurde ein Produkt dermatologisch getestet, wurde es unter Aufsicht eines Hautarztes geprüft. Allerdings sagt die Bezeichnung nichts darüber aus, wie viele Probanden an der Prüfung teilgenommen haben und wie das Prüfergebnis ausgefallen ist.
  • Mit Blauem Lotus und Keratin
  • Verleiht dem Haar laut Hersteller Stabilität und stärkt die Haarstrukturen
  • Soll besonders ergiebig sein
  • Flasche zu 50 Prozent aus recyceltem Plastik
  • Frei von Mikroplastik
  • Enthält Silikone, Sulfate und Paraffine
  • Mit Farbstoffen

FAQ

Eignet sich das Guhl-Volumen-Shampoo für Männer?
Laut Hersteller ist das Produkt auch für Männer geeignet.
Welche Menge enthält eine Flasche mit dem Langzeit-Volumen-Shampoo?
Die Flasche hat einen Inhalt von 250 Millilitern.
Enthält das Shampoo für mehr Volumen Silikon?
Nach Angaben von Guhl enthält das Volumen-Shampoo ein wasser- beziehungswese shampoolösliches Silikon, das keinen Film auf den Haaren hinterlässt.
Riecht das Volumen-Shampoo angenehm?
Gemäß Hersteller bietet das Langzeit-Volumen-Shampoo ein sinnlich-florales Dufterlebnis.

4. NIVEA Volumen & Kraft Volumen-Shampoo mit Bambus-Extrakt

Bambus-Extrakt
NIVEA Volumen & Kraft Volumen-Shampoo
Kundenbewertung
(681 Amazon-Bewertungen)
NIVEA Volumen & Kraft Volumen-Shampoo
Amazon 5,05€ Jetzt zu Amazon*
Idealo 1,85€ Jetzt zu idealo*
Otto Preis prüfen Jetzt zu OTTO*
Ebay Preis prüfen Jetzt zu eBay*
REWE 2,99€ Jetzt zu REWE*
apo discounter 5,29€ Jetzt zu apo discounter*

Das Volumen-Shampoo von NIVEA stärkt dem Hersteller zufolge das Haar und verleiht ihm sichtbar mehr Volumen. Demnach wird durch die Anwendung des Volumen-&-Kraft-Shampoos außerdem die Kämmbarkeit verbessert. Zudem ist das Shampoo laut Hersteller pH-optimiert und dadurch besonders mild zur Kopfhaut sowie zum Haar.

success

Stärkender Bambus-Extrakt: Das Haarpflegeprodukt von NIVEA enthält Bambus-Extrakt (in Englisch: bamboo extract), das das Haar dem Hersteller zufolge stärkt und mehr Volumen verleiht.

Das Shampoo hat eine dermatologisch bestätigte Hautverträglichkeit. Wie der Hersteller angibt, besteht die Shampoo-Flasche aus recyceltem Plastik, dessen Anteil mindestens 96 Prozent der Flasche ausmacht. Welche Produktmerkmale das NIVEA-Volumen-Shampoo hat, fasst das folgende Werbevideo zusammen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Welche Eigenschaft hat Bambus? Bambuspflanzen sind Gräser und können bis zu einer Höhe von mindestens 10 Metern wachsen. Bambus hat ein schnelles Wachstum. Es gilt als umweltfreundlicher und nachwachsender Rohstoff. Die Bambusfaser wird häufig für Wohnmöbel und Wohnaccessoires verwendet. Bambus-Extrakt gilt als entzündungshemmend, feuchtigkeitsspendend und wundheilungsfördernd. In der Haarpflege kommt er aufgrund des in großen Mengen enthaltenen Vitamins Biotin zum Einsatz, das die Haare stärken und den Haarwuchs fördern soll.
  • Bambus-Extrakt soll das Haar stärken
  • Optimierter pH-Wert für laut Hersteller milde Pflege
  • Flasche aus recyceltem Plastik
  • Soll für bessere Kämmbarkeit sorgen
  • Ohne Silikone
  • Frei von Mikroplastik
  • Enthält Sulfate
  • Keine Angaben zur Eignung für koloriertes oder strapaziertes Haar

FAQ

Wie viel Inhalt enthält die Flasche mit dem NIVEA Volumen & Kraft Volumen-Shampoo?
Die Flasche hat einen Inhalt von 250 Millilitern.
Für welchen Haartyp eignet sich das Shampoo?
Laut Hersteller ist das Haarshampoo für plattes und feines Haar konzipiert.
Enthält das Volumen-Shampoo Parabene?
Nein, laut Hersteller ist das NIVEA Volumen & Kraft Volumen-Shampoo frei von Parabenen.
Wo wird das Volumen-Shampoo hergestellt?
Die Produktion erfolgt in Deutschland.
Wie lange ist das Produkt nach dem Öffnen haltbar?
Das Volumen-Shampoo ist nach dem Anbruch maximal 12 Monate haltbar.

5. Wella SP VOLUMIZE Volumen-Shampoo mit Keratin und Volumenbausteinen

Stabilisierend
Wella SP VOLUMIZE Volumen-Shampoo
Kundenbewertung
(867 Amazon-Bewertungen)
Wella SP VOLUMIZE Volumen-Shampoo
Amazon 7,88€ Jetzt zu Amazon*
Idealo 6,00€ Jetzt zu idealo*
Otto 10,49€ Jetzt zu OTTO*
Ebay Preis prüfen Jetzt zu eBay*
ParfumGroup 6,29€ Jetzt zu ParfumGroup*
Hagel-Shop 8,46€ Jetzt zum Hagel-Shop*

Das Wella SP VOLUMIZE Volumen-Shampoo kräftigt laut Hersteller schwaches und feines Haar, ohne beschwerend zu wirken. Zudem sorgt das Haarshampoo demnach für eine schwerelose und kräftigende Reinigung und verhilft dem Haar gleichzeitig zu mehr Volumen. Laut Hersteller eignet sich das Volumen-Shampoo aus der Serie SP VOLUMINZE für feines Haar. Aus der Serie sind demnach erhältlich:

  1. Conditioner
  2. Emulsion
  3. Volumenbehandlung Voluminize Infusion
  4. Leave-in-Pflege für natürlich wirkendes Volumen

Laut Wella lässt sich das Haar mit der Pflegelinie widerstandsfähiger machen. Durch das enthaltene Keratin, die elastischen Pflegepolymere und die Volumenbausteine wird feines Haar dem Hersteller zufolge stabilisiert. Während das Keratin demnach zu einer Stabilisierung des Haars von innen beiträgt, sollen sich die Volumenbausteine am Haar anlagern und ebenfalls die Haarstruktur stabilisieren. Die elastischen Polymere sollen einen kräftigenden und schützenden Film um die Haare legen.

info

Welche Inhaltsstoffe sollten in einem Volumen-Shampoo enthalten sein? Ein gutes Volumen-Shampoo enthält als Inhaltsstoffe beispielsweise Keratin, Kollagen, Panthenol oder Betaine. Sie versorgen das Haar mit pflanzlichen Eiweißen und Vitaminen. Aber auch andere pflanzliche Nährstoffe können dem Haar zu mehr Volumen für eine volle Mähne verhelfen. Was in einem Volumen-Shampoo enthalten sein kann, dazu liefert der Ratgeber ausführliche Informationen.
  • Keratin sowie Volumenbausteine sollen das Haar stabilisieren und schützen
  • Elastische Polymere wirken laut Hersteller kräftigend und schützend
  • In zwei Packungsgrößen erhältlich
  • Ohne Silikone
  • Frei von Mikroplastik
  • Enthält Parabene, Sulfate und Farbstoffe
  • Keine Angaben zur Eignung für strapaziertes Haar

FAQ

Enthält das Wella SP VOLUMIZE Volumen-Shampoo Paraffin?
Laut Hersteller ist das Volumen-Shampoo paraffinfrei.
Wie viel Inhalt befindet sich in der Shampoo-Flasche?
Das Produkt hat einen Inhalt von 250 Millilitern. Es ist außerdem in einer Ein-Liter-Packung erhältlich.
Welche Farbe hat das Volumen-Shampoo?
Amazon-Kundenangaben zufolge ist das Wella SP VOLUMIZE Volumen-Shampoo farblos und lässt sich gut auftragen.
Für welche Haarlängen eignet sich das Shampoo für mehr Volumen?
Das Volumen-Shampoo soll sich für alle Haarlängen eignen.
Wie sollte die Anwendung erfolgen?
Nach Herstellerangaben wird das Shampoo gleichmäßig ins feuchte Haar einmassiert und anschließend gründlich ausgespült.
Wurde das Volumen-Shampoo dermatologisch getestet?
Ja, das ist der Fall.

6. Goldwell Dualsenses Ultra Bodifying Volumen-Shampoo mit microPROtec Complex

Reisproteine
Goldwell Dualsenses Ultra Bodifying Volumen-Shampoo
Kundenbewertung
(909 Amazon-Bewertungen)
Goldwell Dualsenses Ultra Bodifying Volumen-Shampoo
Amazon 18,48€ Jetzt zu Amazon*
Idealo 16,63€ Jetzt zu idealo*
Otto 23,37€ Jetzt zu OTTO*
Ebay Preis prüfen Jetzt zu eBay*
Hagel-Shop 19,30€ Jetzt zum Hagel-Shop*
flaconi 21,00€ Jetzt zu flaconi*

Laut Hersteller verbessert und stärkt das Goldwell Dualsenses Ultra Bodifying Volumen-Shampoo feines, plattes und kraftloses Haar. Dem Hersteller zufolge versorgt das Shampoo das Haar bereits während der Anwendung mit essenziellen Wirkstoffen. Als Ergebnis werden die Haare demnach griffig und schimmern seidig. Das Volumen-Shampoo ist in einem Spender enthalten, um die Handhabung zu vereinfachen.

success

Reisproteine und Wirkstoffkomplexe: Das Volumen-Shampoo von Goldwell enthält nach Angaben des Herstellers Reisproteine, die dem Haar Fülle und Kraft spenden. Die Reisproteine sind demnach für ihre kräftigende Wirkung bei kraftlosem und feinem Haar bekannt. Zudem ist das Shampoo mit den hochwertigen Wirkstoffen aus einem microPROtec Complex angereichert, die sich laut Hersteller gleichmäßig im Haar verteilen. Außerdem sorgt der Komplex demnach für einen Farberhalt der Haare. Für den zusätzlichen Farbschutz und die Verringerung des Farbverlusts soll die FadeStopFormula sorgen.

Das Shampoo wird nach Empfehlungen des Herstellers ins nasse Haar einmassiert und anschließend sorgfältig ausgespült. Es befindet sich in einer Flasche mit Spender, was die Handhabung vereinfachen soll. Durch die regelmäßige Anwendung soll das Haar mehr Kraft und Volumen erhalten. Die Produkte der Serie Dualsenses stehen laut Goldwell unter anderem für einen integrierten Farbschutz sowie moderne Düfte.

Wie die Haare mit einer Rundbürste föhnen? Eine Friseurin gibt Tipps, wie die Frisur mit einer Rundbürste gelingt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Reisproteine liefern laut Hersteller Fülle und Kraft
  • Wirkstoffkomplexe sollen den Farbverlust verringern und für Farberhalt sorgen
  • In verschiedenen Größen erhältlich
  • Mit Spender für einfachere Handhabung
  • Silikonfrei
  • Enthält Paraffine
  • Mikroplastik und Sulfate enthalten
  • Keine Angaben zur Eignung für koloriertes Haar

FAQ

Enthält das Volumen-Shampoo Parabene?
Laut Amazon-Kunden ist das Goldwell Dualsenses Ultra Bodifying Volumen-Shampoo frei von Parabenen.
Können die Haare schnell nachfetten?
Amazon-Kundenangaben zufolge besteht nicht die Gefahr, dass die Haare schnell nachfetten.
Welche Menge Shampoo enthält die Flasche?
Die Flasche hat einen Inhalt von einem Liter. Außerdem ist das Haarshampoo mit 250 Millilitern erhältlich.
Ist das Goldwell Dualsenses Ultra Bodifying Volumen-Shampoo für Männer geeignet?
Nach Herstellerangaben eignet sich das Volumen-Shampoo für Erwachsene – also für beide Geschlechter.
Ist das Shampoo dermatologisch getestet?
Ja, das ist der Fall.

7. L‘Oréal Professionnel Paris Serie Expert Volumetry Volumen-Shampoo mit Push-Up-Effekt

Salicylsäure
L'Oréal Professionnel Paris Serie Expert Volumetry Volumen-Shampoo
Kundenbewertung
(1.069 Amazon-Bewertungen)
L'Oréal Professionnel Paris Serie Expert Volumetry Volumen-Shampoo
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon*
Idealo 10,11€ Jetzt zu idealo*
Otto Preis prüfen Jetzt zu OTTO*
Ebay Preis prüfen Jetzt zu eBay*
flaconi 14,56€ Jetzt zu flaconi*
lookfantastic 17,45€ Jetzt zu lookfantastic*

Das L‘Oréal Professionnel Paris Serie Expert Volumetry Volumen-Shampoo ist nach Angaben des Herstellers speziell für feines Haar ohne Volumen konzipiert. Das Volumen-Shampoo hat demnach eine Anti-Schwerkraft-Wirkung für ein gutes Haargefühl. Es beschwert demnach nicht, ist feuchtigkeitsspendend und stellt eine maßgeschneiderte Haarpflege für feines Haar dar.

success

Mit Push-Up-Effekt über 3 Tage: Angereichert mit der professionellen Formel mit Intra-Cylane dringt das Haarshampoo laut Hersteller tief in die Haarfaser ein. Dadurch soll ein Push-Up-Effekt erzielt werden, der bis zu 72 Stunden lang anhält. Intra-Cylane ist ein Molekül, das die Haarstruktur verbessern und der Frisur mehr Halt verleihen soll. Die englische Bezeichnung „Push Up“ bedeutet hochdrücken oder hinaufschieben und steht in dem Fall für den volumenvergrößernden Effekt, den das Shampoo bieten soll.

Das Shampoo mit dem Volumeneffekt enthält nach Angaben des Herstellers reinigende Salicylsäure und den Wirkstoff HydraLight, der für seine feuchtigkeitsspendende Eigenschaft bekannt ist (in Englisch: hydrolyzed = hydrolisiert beziehungsweise feuchtigkeitsspendend). Salicylsäure ist eine organische Säure, die unter anderem bei verschiedenen Hauterkrankungen genutzt wird. Als Ausgangssubstanz von Salicylsäure gelten Salicylate (siehe dazu Erläuterungen im Ratgeber). Der Hersteller setzt sich bei der Serie nach eigenen Angaben für Nachhaltigkeit ein. Gegenüber dem herkömmlichen Shampoo ist das Produkt demnach um minus 47,5 Prozent Plastik pro Milliliter leichter.

info

Welche Vorteile bietet ein Volumen-Shampoo gegenüber herkömmlichen Haarshampoos? Das Volumen-Shampoo ist speziell für dünnes, feines und plattes Haar konzipiert. Mit entsprechenden Inhaltsstoffen soll das Haar kräftiger und voluminöser werden. Welche Vorteile ein Volumen-Shampoo hat, darauf geht der Ratgeber näher ein.

Das folgende Video stellt zehn Tipps für mehr Volumen im Haar vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Wirkt laut Hersteller feuchtigkeitsspendend und reinigend
  • Intra-Cylane sollen für einen dreitägigen Push-Up-Effekt der Haare sorgen
  • Nachhaltig dank weniger Plastik
  • Ohne Silikone
  • Ohne Parabene und Paraffin
  • Mikroplastikfrei
  • Keine Angaben zur Eignung für strapaziertes oder koloriertes Haar
  • Enthält Sulfate

FAQ

Wie viel Pflegeshampoo befindet sich in einer Flasche?
Das Shampoo für die Haare hat einen Inhalt von 300 Millilitern.
Welche Duftrichtung hat das L‘Oréal Professionnel Paris Serie Expert Volumetry Volumen-Shampoo?
Laut Hersteller duftet das Volumen-Shampoo nach Zeder.
Eignet sich das Shampoo auch für Männer?
Der Hersteller gibt an, dass Frauen und Männer das L‘Oréal Professionnel Paris Serie Expert Volumetry Volumen-Shampoo nutzen können.
Ist das Pflegeshampoo für trockenes Haar geeignet?
Ja, das ist nach Herstellerangaben der Fall.

8. LOGONA-Volumen-Shampoo – mit Bio-Brennnesselextrakt und Bio-Honig

Naturkosmetik
LOGONA-Volumen-Shampoo
Kundenbewertung
(619 Amazon-Bewertungen)
LOGONA-Volumen-Shampoo
Amazon 12,53€ Jetzt zu Amazon*
Idealo 5,89€ Jetzt zu idealo*
Otto 8,49€ Jetzt zu OTTO*
Ebay Preis prüfen Jetzt zu eBay*
Shop-Apotheke 6,95€ Jetzt zum Shop*
Hagel-Shop 7,26€ Jetzt zum Hagel-Shop*

Das LOGONA-Volumen-Shampoo ist dem Hersteller zufolge täglich zum Waschen der Haare verwendbar. Es soll sich für feine und kraftlose Haare eignen. Bei dem Produkt handelt es sich um zertifizierte Naturkosmetik, die mit dem NATRUE-Siegel versehen ist. Das Shampoo ist frei von Mikroplastik und beinhaltet weder Mineralöle noch Silikone oder Parabene. Es enthält gemäß Hersteller milde Tenside und ermöglicht dadurch eine sehr sanfte Reinigung der Haare. Darüber hinaus beinhaltet das Produkt Bier und Honig. Der Honig stammt aus einer biologischen Landwirtschaft.

success

Mit Brennnesselextrakt: Zu den weiteren Inhaltsstoffen gehört unter anderem Brennnesselextrakt, der aus einem biologischen Anbau kommt. Er soll gegen Haarausfall sowie Schuppen wirken und für mehr Glanz in den Haaren sorgen. Der enthaltene Extrakt wird gemäß Hersteller in einem schonenden Verfahren gewonnen.

Das Volumen-Shampoo von LOGONA ist den Herstellerangaben nach dazu in der Lage, für mehr Fülle und Volumen zu sorgen. Es soll zu einer stärkeren Haarstruktur beitragen und ist pH-hautneutral. Das Produkt befindet sich in einer Flasche, die aus recyceltem Kunststoff besteht. Das Etikett wird zu 50 Prozent aus recyceltem Kunststoff gefertigt. Eine Flasche beinhaltet 500 Milliliter. Alternativ gibt es das Shampoo in einer kleineren Flasche mit einem Inhalt von 250 Millilitern. Es ist einzeln, im Zweierpack und Sechserpack erhältlich.

  • Soll die Haare sehr sanft reinigen
  • Mit Bio-Honig und Bio-Brennnesselextrakt
  • NATRUE-zertifiziert
  • Ohne Mikroplastik, Silikone, Mineralöle und Sulfate
  • Zwei Verpackungsgrößen zur Auswahl
  • Einzeln und im Zweier- oder Sechserpack erhältlich
  • Nicht vegan
  • Keine Angaben zur Eignung für koloriertes oder strapaziertes Haar

FAQ

Enthält das Volumen-Shampoo Sulfate?
Nein, in dem LOGONA-Volumen-Shampoo stecken keine Sulfate.
Ist das Shampoo frei von Farbstoffen?
Ja, das Produkt ist frei von Farbstoffen.
Ist die Flasche recycelbar?
Ja, die Flasche ist recycelbar.
Ist das LOGONA-Volumen-Shampoo vegan?
Nein, das Shampoo enthält Honig und ist dementsprechend nicht vegan.
Weist das Shampoo einen Biergeruch auf?
Nein, gemäß Amazon-Kundenangaben riecht das Volumen-Shampoo von LOGONA nicht nach Bier.

9. Kérastase-Volumen-Shampoo Volumifique Bain Volume für kräftiges und glattes Haar

Anti-Frizz
Kérastase Volumifique Volumen-Shampoo
Kundenbewertung
(3.911 Amazon-Bewertungen)
Kérastase Volumifique Volumen-Shampoo
Amazon 22,26€ Jetzt zu Amazon*
Idealo 19,32€ Jetzt zu idealo*
Otto Preis prüfen Jetzt zu OTTO*
Ebay Preis prüfen Jetzt zu eBay*
Hagel-Shop 20,03€ Jetzt zum Hagel-Shop*
flaconi 22,26€ Jetzt zu flaconi*

Das Kérastase Volumifique Volumen-Shampoo soll feines Haar kräftigen. Es enthält unter anderem Intra-Cylane (Moleküle), die tief in das Haar eindringen, es pflegen und ihm mehr Volumen verleihen sollen. Das von Kérastase verwendete Ampliflex-System umhüllt nach Herstellerangaben jedes Haar einzeln und verleiht ihm mehr Griffigkeit. Mithilfe des Ampliflex-Systems soll – verbunden mit Wasser – ein physikalischer Verdickungseffekt der Haare entstehen, die dadurch mehr Kraft und Volumen erhalten.

success

Anti-Frizz-Effekt: Dem Hersteller zufolge hat das Volumen-Shampoo einen Anti-Frizz-Effekt. Die Eigenschaft macht das Haar demnach leichter kämmbar und glättet krause beziehungsweise abstehende Haare.

Das Volumen-Shampoo Bain Volume von Kérastase enthält keine Silikone, Parabene, Mikroplastik oder Paraffine. Die Flasche hat einen Inhalt von 250 Millilitern und das Shampoo eignet sich laut Hersteller für eine tägliche Anwendung.

Der SWR Marktcheck hat silikonfreie Shampoos untersucht und zeigt im Video die Ergebnisse:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Anti-Frizz-Effekt für laut Hersteller leichtere Kämmbarkeit und Glättung krauser Haare
  • Ampliflex-System soll Haare kräftiger und voluminöser machen
  • Intra-Cylane sorgen nach Herstellerangaben für mehr Volumen
  • Für die tägliche Anwendung geeignet
  • Ohne Silikone, Parabene oder Mineralöl
  • Frei von Mikroplastik
  • Enthält Sulfate

FAQ

Wie riecht das Kérastase Volumifique Volumen-Shampoo?
Amazon-Kundenangaben zufolge riecht es dezent blumig.
Eignet sich das Volumen-Shampoo Bain Volume für fettige Haare?
Der Hersteller empfiehlt, es speziell für mehr Volumen zu verwenden.
Eignet sich das Shampoo für koloriertes Haar?
Für koloriertes Haar lautet die Herstellerempfehlung, seine Produkte aus der Resistance- oder Chroma-Serie zu verwenden.
Enthält das Volumen-Shampoo Parfum?
Ja, das Volumifique-Shampoo Bain Volume von Kérastase enthält Parfum.
Wurde das Shampoo dermatologisch getestet?
Ja, das Volumen-Shampoo ist dermatologisch getestet.

Was ist Volumen-Shampoo?

Dünnes und feines Haar ist weniger Keratinschichten ausgestattet, wodurch es einen geringeren Durchmesser als dickes oder normales Haar hat. Zum einen ist dünnes Haar Veranlagung, zum anderen wird das Haar im Laufe des Lebens dünner. Dadurch ist das Haar oft empfindlicher und neigt dazu, platt am Kopf anzuliegen. Mit einem Volumen-Shampoo, das speziell für feine, dünne beziehungsweise platte Haare entwickelt wurde, sollen dem Haar mehr Fülle sowie Volumen verliehen werden. Das soll das Haargefühl verbessern und gleichzeitig die Vitalität erhöhen, ohne beschwerend auf die Haare zu wirken.

warning

Wichtig zu wissen: Äußere Einflüsse wie Salzwasser, Sonneneinstrahlung oder hohe Temperaturen können die Haarstärke verändern. Auch Nährstoffmangel oder hormonelle Probleme können die Ursache für dünnes und feines Haar sein.

Frau in der Badewanne mit Shampoo auf dem KopfUm das Haar voluminöser zu machen, muss es entfettet und gereinigt werden. Ablagerungen auf dem Haar können den platten Effekt noch verstärken. Deshalb sollte ein Volumen-Shampoo eine gute Reinigungswirkung haben. Allerdings darf das dünne und feine Haar nicht angegriffen werden, weshalb in einem Volumen-Shampoo oft zusätzlich unterstützende Inhaltsstoffe enthalten sind. Manche Hersteller statten ihre Produkte beispielsweise mit Keratin oder Kollagen aus, um eine aufpolsternde Wirkung während der Haarwäsche zu erzielen.

Meist ist ein Volumen-Shampoo für alle Haartypen und -längen geeignet. Um das richtige Shampoo zu wählen, sind die Inhaltsstoffe wichtig. Vor allem sollte ein Shampoo gemieden werden, das Silikone enthält. Zwar verleihen Silikone dem Haar mehr Glanz und Geschmeidigkeit, beschweren es aber, sodass es platt vom Kopf herunterhängt. Ein Volumen-Shampoo eignet sich in der Regel für Frauen und Männer. Meist können sie für das tägliche Styling genutzt werden.

success

Mit speziellen Tensiden: Ein Volumen-Shampoo enthält spezielle Tenside, die für seinen Schlüsseleffekt verantwortlich sind. Sie haben eine entfettende Wirkung, verändern den Abstand zwischen den einzelnen Haaren und bauen dadurch Volumen auf.

Das folgende Video gibt Styling-Tipps für feine Haare:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Volumen-Shampoo: Was kann enthalten sein?

Wussten Sie folgendes?Ein Volumen-Shampoo beinhaltet bestimmte Stoffe, die für das gewünschte voluminöse Ergebnis relevant sind. Nachfolgend die wichtigsten Inhaltsstoffe, die in einem volumenfördernden Shampoo enthalten sein können:

  • Keratin: Keratin ist ein natürliches Eiweiß, das vom Körper selbst gebildet wird. Es ist wesentlicher Bestandteil von Nägeln, Haut und Haaren. Das im Haarpflege-Shampoo enthaltene Keratin soll die Haarstruktur kräftigen.
  • Betaine: Die Inhaltsstoffe sind auch als Cocamidopropyl bekannt. Betaine beziehungsweise Cocamidopropyl sollen dem Haar mehr Volumen verleihen, die Kämmbarkeit verbessern und das Haar glänzen lassen. Zudem wirkt Cocamidopropyl antistatisch.
  • Panthenol: Panthenol ist ein Feuchtigkeitsspender und ein Provitamin. Im Körper wird der Inhaltsstoff zu Vitamin B5 umgewandelt. Dem Haar soll das Panthenol mehr Feuchtigkeit verleihen und es pflegen.
  • Proteine: Proteine beziehungsweise Eiweiß ist in vielen Pflanzen zu finden. Die im Volumen-Shampoo enthaltenen pflanzlichen Proteine – beispielsweise von Weizen oder Reis – sollen die Struktur von feinem Haar verstärken, was sich positiv auf das Volumen auswirkt.
  • Pflanzliche Inhaltsstoffe: Es gibt zahlreiche weitere pflanzliche Zusätze, die in einem Volumen-Shampoo enthalten sein können. Sie haben unterschiedliche Eigenschaften und sollen beispielsweise Nährstoffe liefern, die das Haar stärken, es schützen oder ihm mehr Glanz sowie Geschmeidigkeit verleihen sollen. Zu den enthaltenen Nährstoffen kann beispielsweise Biotin gehören. Das Vitamin Biotin soll die Haare sowie die Haarwurzeln stärken.
  • Spezielle Inhaltsstoffe: Einige Hersteller setzen auf spezielle Nährstoffkomplexe, Systeme oder Moleküle, um für mehr Volumen im Haar zu sorgen.

Was sind Silikone im Volumen-Shampoo?

Silikone sind synthetische Polymere und werden aus Erdöl gewonnen. Aufgrund ihrer großen Molekülstruktur versiegeln die Silikone im Shampoo das Haar und schützen es vor äußeren Einflüssen. Silikone werden in wasserunlösliche und wasserlösliche Silikone unterschieden – wobei beide sich nur schwer auswaschen lassen.

danger

Vorsicht: Silikone in Haarshampoos sorgen zwar für mehr Glanz und Geschmeidigkeit, beschweren allerdings das Haar. Dabei legen sich die Silikone in mehreren überlappenden Schichten um das Haar, wodurch sie platt vom Kopf herunterhängen. In einem Volumen-Shampoo sind Silikone kontraproduktiv, weshalb ein Blick auf die Inhaltsliste vor dem Kauf sinnvoll ist.

Silikone im Volumen-Shampoo: Vorteile und Nachteile

  • Verleihen dem Haar Glanz
  • Schaffen eine geschmeidige Haarstruktur
  • Haar erhält eine Schutzschicht
  • Bessere Kämmbarkeit der Haare
  • Sind hitzebeständig und schützen das Haar vor dem Austrocken
  • Schutzschicht wird bei regelmäßiger Anwendung immer dicker
  • Haar wird immer schwerer
  • Können zu Allergien führen
  • Sind biologisch nicht abbaubar

Welche Inhaltsstoffe können außerdem enthalten sein?

Frau reibt sich Volumen-Shampoo ins Haar einWeitere Inhaltsstoffe, die in einem Volumen-Shampoo enthalten sein können, sind:

  1. Mikroplastik: Als Mikroplastik werden feinste Kunststoffpartikel bezeichnet, die in der Regel kleiner als 5 Millimeter sind und häufig in Kosmetikprodukten zum Einsatz kommen. Sie dienen hier als Bindemittel, Füllstoff oder Schleifmittel. Über das Abwasser gelangen die Mikroplastikpartikel ins Meer und vergiften dort die Tierwelt.
  2. Parabene: Parabene sind Konservierungsstoffe in Kosmetikprodukten. Sie haben einen schlechten Ruf, da sie womöglich Krebs auslösen können, weshalb sie weder in einem Shampoo noch in anderen Pflegeprodukten enthalten sein sollten.
  3. Glucoside: Glucoside gehören zu einer Gruppe organischer Substanzen. Sie können in Kosmetika wie Volumenshampoo als synthetische oder pflanzliche Glucoside enthalten sein. Dabei haben sie unter anderem reinigende Eigenschaften und dienen der Schaumbildung. In pflanzlicher Form sind Glucoside schnell abbaubar und in der Regel unbedenklich.
  4. Paraffine: Das sind Bestandteile aus der Erdölproduktion. Zwar haben Paraffine positive Eigenschaften im Volumen-Shampoo, sollen aber auch die natürliche Regeneration der Haut beeinträchtigen oder sich sogar in Körperorganen ablagern.
  5. Sulfate: Sulfate stehen im Verdacht, die Hautschutzschicht anzugreifen, was in der Folge zu Schuppen, Rötungen und Reizungen führen kann.
    info

    Was ist Laureth? Das ist die Bezeichnung für ein bestimmtes Sulfat. Sulfate sind Tenside. Sie kommen in vielen Pflegeprodukten zum Einsatz und dienen der Reinigung. Es gibt unterschiedlich starke Sulfate, wobei Laureth-Sulfat zu den aggressiven Tensiden zählt. Bis zu 10 Milligramm pro Kilogramm in Kosmetikprodukten gelten als unbedenklich. Es gibt aber auch kritische Stimmen, die komplett von Kosmetika abraten, die Laureth enthalten. Es soll krebserregend sein, auch wenn es dazu keine wissenschaftlichen Studien gibt. Zudem soll es Allergien sowie Hautprobleme begünstigen und schadet der Umwelt, da es nicht vollständig biologisch abbaubar ist.
  6. Duft- und Farbstoffe: Künstliche Zusätze wie Duftstoffe (Parfum, Fragrance) beziehungsweise Farbstoffe haben vor allem bei Menschen mit sensibler Haut oder häufigen allergischen Reaktionen das Potential, Unverträglichkeitsreaktionen hervorzurufen.
  7. Achtung: Das sollten Sie wissen!Potassium Sorbate: Meist handelt es sich in Kosmetika um Potassium Sorbate – das ist Kaliumsorbat. Potassium Sorbate gelten als milde Konservierungsmittel sowie als unbedenklich für den menschlichen Körper.
  8. Sodium Benzoate: Das sind die Salze der Benzoesäure, auch als Natriumbenzoat bezeichnet. Sodium Benzoate kommen in Pflegeprodukten teilweise als Konservierungsmittel zum Einsatz, sind aber umstritten. Sie sollen allergische Reaktionen hervorrufen oder das Nervensystem schädigen. Außerdem stehen Sodium Benzoate in Verdacht, zu genetischen Veränderungen zu führen.
  9. Glycerin: Das ist ein natürlicher Baustein, der unter anderem in der menschlichen Haut vorkommt. Glycerin wird häufig für Pflegeprodukte verwendet. Es soll sich wie Schutzfilm auf die Hautoberfläche legen. Außerdem werden Glycerin feuchtigkeitsspendende Eigenschaften nachgesagt.
  10. Salicylate: Salicylate sind Wirkstoffe und gelten als Ausgangspunkt für Salicylsäure (in Englisch: salicil acid). Angewandt werden Salicylate sowohl innerlich als auch äußerlich. Salicylate haben beispielsweise entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften. Äußerlich werden Salicylate unter anderem zur Lösung von Schuppen und Krusten bei Kopfhauterkrankungen eingesetzt. Zu beachten ist, dass einige Menschen allergisch auf Salicylate reagieren können.
  11. Chloride: Handelt es sich um Natriumchlorid, dann werden die Chloride auch als Sodium Chlorid bezeichnet. Sodium Chloride sind dann in Pflegeprodukten in Form von Salzen enthalten und in der Regel unbedenklich. Allerdings können Chloride bei sensibler Haut zu Jucken, strohigen Spitzen oder Spliss beitragen. Sodium Chloride (beziehungsweise Natriumchlorid) sollen in Volumen-Shampoo beispielsweise einer Austrocknung durch Tenside entgegenwirken.
  12. Disodium: Disodium kann in Pflegeprodukten als Konservierungsmittel und Komplexbildner enthalten sein und gilt als leicht bedenklich. Es dient dazu, dass sich verschiedene Inhaltsstoffe besser miteinander vermischen und eine angenehme Konsistenz bilden. Disodium ist nicht umweltfreundlich, da es schwer abbaubar ist. Außerdem bestehen Bedenken, dass Disodium schädliche Stoffe in den Körper transportieren könnte.
info

Welche weiteren Inhaltsstoffe können in einem Volumen-Shampoo enthalten sein? Ein Volumen-Shampoo kann außerdem unter anderem Aqua (Wasser), Citric Acid (Zitronensäure), Glyceryl Oleate (Emulgator), Disodium Lauryl Sulfosuccinate (unbedenkliches Tensid), Polyquaternium (eine Gruppe von Polymeren), Sodium Citrate (Duftstoff), Lauroyl Lysine (für bessere Kämmbarkeit), Linalool (Duftstoff) oder Benzyl Salicylate (Duftstoff) enthalten.

Der Hessische Rundfunk geht im Video der Frage nach, welche Pflege das Haar wirklich braucht, um gesund und schön zu sein:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Unterschiede zwischen normalem Haarshampoo und Volumen-Shampoo

Ein normales Haarshampoo wie auch ein Volumen-Shampoo enthalten typische Inhaltsstoffe wie Wasser (Aqua), Pflege- und Duftstoffe (Fragrance). Hinzu kommen waschaktive Substanzen, die Tenside. Und hier liegt beim Vergleich der beiden Shampoo-Arten der Unterschied: Die Tenside im Volumen-Shampoo reinigen das Haar gründlicher. Sie entfernen Talg sowie Schmutz von der Kopfhaut und bringen die volumenbildende Eigenschaft mit.

info

Gegen trockenes Haar: Tenside haben einen Nachteil, denn sie entziehen dem Haar beim Reinigen viel Feuchtigkeit, wodurch es austrocknen kann. Aus dem Grund enthält ein Volumen-Shampoo meist pflegende Inhaltsstoffe, die dem Austrocknen entgegenwirken sollen.

Das richtige Volumen-Shampoo für die verschiedenen Haartypen

Glückliche Frau wäscht sich Haare in der Badewanne

Normal starkes Haar hat eine Haarstärke zwischen 0,04 und 0,07 Millimetern, feines Haar ist hingegen nur halb so dick. Dafür haben Menschen mit dünnem Haar mit 100.000 Haaren fast doppelt so viele Haare auf dem Kopf. So werden die Haartypen unterteilt:

  • Feines Haar: Die Haarstärke bei feinem Haar liegt zwischen 0,02 und 0,04 Millimetern. Das Haar hat eine glatte Oberfläche und liegt am Oberkopf ziemlich platt an. Es sieht teilweise strähnig und fettig aus, da das Volumen fehlt. Die Ursache des feinen Haars ist vielfältig: Das Haar kann erblich bedingt ausdünnen oder eine hormonelle Schwankung ist Ursache für das dünne Haar. Auch eine Unterversorgung der Haare kann die Ursache sein. Um feinem Haar mehr Volumen zukommen zu lassen, ist ein silikonfreies Volumen-Shampoo empfehlenswert.
  • Normales Haar: Die Haarstärke bei normalem Haar liegt zwischen 0,06 und 0,08 Millimetern. Normalerweise lassen sich normal starke Haare gut frisieren, können jedoch teilweise zu Trockenheit neigen oder auch platt am Oberkopf kleben. Bei normalem Haar ist ein pflegendes Volumen-Shampoo zu empfehlen.
  • Dickes Haar: Die Oberfläche bei dickem Haar ist rau und neigt häufig zu Trockenheit. Zudem ist eine dicke Mähne häufig kraus oder lockig und glänzt nur wenig. Für den Haartyp eignet sich ein Volumen-Shampoo, das viel Feuchtigkeit, Glanz und Geschmeidigkeit verleiht.

Das folgende Video stellt Haarschnitte für feines Haar vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Flüssiges Volumen-Shampoo oder festes Volumen-Shampoo – was ist besser?

Das feste Volumen-Shampoo beziehungsweise Haarshampoo im Allgemeinen soll im Vergleich mit flüssigem Shampoo wesentlich ergiebiger und nachhaltiger sein. Ein festes Volumen-Shampoo wirkt nach dem gleichen Prinzip wie ein flüssiges – dem festen Produkt wurde lediglich Wasser entzogen. Der Vorteil der festen Variante liegt darin, dass das Haarwaschmittel ohne Plastik auskommt und damit die Umwelt schont. Das feste Volumen-Shampoo hat folgende Vorteile:

  • Ist deutlich ergiebiger
  • Kommt ohne Plastik aus
  • Ist platzsparender als die Shampoo-Plastikflasche
  • Enthält in der Regel keine Konservierungsstoffe

Im nachfolgenden Video des WDR geht es um Kosmetik ohne Plastik – unter anderem werden auch feste Shampoos vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Volumen-Shampoo kaufen – das sind die Kaufkriterien

TippsVolumen-Haarwaschmittel sind in verschiedenen Ausführungen und für verschiedene Haartypen erhältlich. Welches Produkt das richtige ist, liegt vor allem an den eigenen Bedürfnissen. Wer ein Volumen-Shampoo kaufen möchte, kann sich nachfolgenden einen Überblick über die wichtigsten Kaufkriterien verschaffen:

  1. Haartyp: In erster Linie ist das richtige Volumen-Shampoo vom Haartyp abhängig. Hersteller bieten ihre Produkte speziell auf die verschiedenen Haartypen abgestimmt an, wobei auch Shampoos zu finden sind, die sich für alle Haartypen eignen sollen. Ein Blick auf die Angabe zum Haartyp kann nicht schaden.
  2. Inhalt: Ein Volumen-Shampoo kann in einer oder in mehreren Größen erhältlich sein. Wer häufig die Haare wäscht, fährt mit einem Produkt mit einem hohen Fassungsvolumen meist günstiger als mit kleinen Shampooflaschen. Das Haarwaschmittel ist in Gebinden ab etwa 200 Millilitern bis hin zu der Großflasche mit 1,5 Litern erhältlich. Gerade bei den großen Flaschen sollte ein Blick auf die Haltbarkeit nach Anbruch geworfen werden.
  3. Inhaltsstoffe: Die Inhaltsstoffe sind für den mehr oder weniger voluminösen Erfolg ganz wichtig. Natürliche Pflegestoffe nähren und stärken das Haar. Sie sind speziell auf die Bedürfnisse der Verbraucher abgestimmt. Inhaltsstoffe wie Silikone, Parabene oder Mikroplastik sollten in dem Produkt nicht enthalten sein.
  4. Produkttyp: Flüssiges Volumen-Shampoo oder doch besser das feste Volumen-Haarwaschmittel in Seifenform? Wer etwas zum Umweltschutz beitragen möchte, sollte zur festen Seife tendieren. Die Inhaltsstoffe sind, wie im Ratgeber bereits erläutert, bei beiden Produkttypen gleich.
  5. Vegan: Ein veganes Volumen-Shampoo enthält Zusätze, die nicht tierischen Ursprungs sind oder nicht an Tieren getestet wurden. Hersteller weisen bei ihren Shampoos in aller Regel auf die Eigenschaft hin.
  6. Naturkosmetik: Produkte aus dem Naturkosmetikbereich enthalten nur Inhaltsstoffe auf pflanzlicher und natürlicher Basis. Wer zu Allergien neigt, kann mit einem Volumen-Shampoo aus der Naturkosmetik gut beraten sein.

Verschiedene Hersteller und Marken der Volumen-Shampoos

Frau unter der Dusche nutzt Volumen ShampooDie Auswahl an Volumen-Haarwaschmitteln ist groß und neben bekannten Marken bieten auch weniger bekannte Hersteller ihre Produkte an. Nachfolgend einige der bekanntesten Shampoo-Marken:

  • Garnier: Garnier ist eine Marke des französischen Unternehmens L’Oréal. Die Schwerpunkte des Unternehmens liegen auf Produkten für die Körper-, Haut- und Haarpflege. Gegründet wurde Garnier im Jahre 1904 durch Alfred Amour.
  • Guhl: Gegründet wurde Guhl auf einem Bauernhof im Schweizer Kanton Zürich von dem Friseur Gustav Guhl. Seit den 1960er-Jahren ist Guhl in Deutschland tätig. 1980 wurde das Unternehmen von Beiersdorf übernommen.
  • Schauma: Schauma ist eine Marke des Unternehmens Henkel und wird unter der Dachmarke Schwarzkopf vertrieben. Die drei Kategorien des Unternehmens sind Haarstyling, Haarpflege sowie Haarkoloration für Frauen und Männer. Aber auch Haarpflegeprodukte für Babys führt die Marke Schauma.
  • Wella: Mit Unternehmenssitz in Darmstadt vertreibt Wella weltweit seine Haarpflegeprodukte. Wella wurde 1880 von dem Friseur Franz Ströher im sächsischen Vogtland gegründet. Im Jahr 1900 verkaufte Ströher den ersten, wasserdichten Haartüll und 4 Jahre später eröffnete er die erste Fabrik. Die Söhne Ströhers ließen die Marke „Wella“ 1925 schützen. Seitdem entwickelt und vertreibt das Unternehmen die verschiedensten Haarpflege- beziehungsweise Kosmetikprodukte weltweit – sowohl für die private Nutzung als auch den Friseurbedarf.
info

Volumen-Shampoo – welche Anbieter gibt es noch? Wer sich ein Volumen-Shampoo aus zertifizierter Naturkosmetik wünscht, wird beispielsweise bei SANTE fündig (Family Volumen-Shampoo). Weitere Anbieter sind unter anderem Börlind (Seide Natural Hair Care) oder Logona (Volumen Shampoo Bier & Honig). Keine Naturkosmetik, aber ebenfalls beliebt sind das Extra-Volumen-Shampoo von Moroccanoil sowie das Redken-Shampoo volume injection mit dem Molekül Filloxane.

FAQ: Häufig gestellte Fragen rund um das Volumen-Shampoo

FragezeichenWas bringt schnell Volumen ins Haar?

Um schnell Volumen ins Haar zu bringen, eignet sich Trockenshampoo oder Haarpuder. Das Trockenshampoo wird in den Haareinsatz eingesprüht, kurz einmassiert und danach ausgebürstet. Anschließend wird das Haar gestylt. Das Haarpuder wird ebenfalls auf den Ansatz aufgetragen, kurz einmassiert und danach werden die Haare gleich gestylt. Dabei verbleibt das Haarpuder im Haar. Beim Föhnen bietet es sich beispielsweise an, eine Rundbürste zu verwenden, um das Haar fülliger aussehen zu lassen.

Reicht die Nutzung von Volumen-Shampoo für mehr Volumen aus?

Viele Hersteller von Volumen-Haarshampoos empfehlen, neben dem Shampoo entsprechende Haarpflegeprodukte wie Spülungen oder Conditioner zu nutzen, um ein gutes, voluminöses Ergebnis zu erzielen. In der Regel sind die Pflegeprodukte in Drogerien oder online beim Hersteller oder anderen Anbietern erhältlich.

Volumen-Shampoo kaufen – vor Ort oder im Internet?

Das Volumen-Shampoo ist in Drogerien, Supermärkten und teilweise in Discountern erhältlich. Ein hochwertiges Salon-Volumen-Shampoo kann in Friseurläden oder im Fachhandel für Friseurbedarf käuflich erworben werden. Die Auswahl beschränkt sich – je nach Größe des Sortiments – auf wenige Produkte. Beim Kauf des Volumen-Shampoos im Internet ist die Auswahl deutlich größer und dank Kundenrezensionen sowie Erfahrungsberichten lässt sich häufig das passende Shampoo finden. Der Vergleich von Preisen ist dadurch deutlich einfacher. Ein weiterer Vorteil, den der Volumen-Shampoo-Kauf im Internet bietet: Durch Aktionsgrößen beziehungsweise Sparpakete lässt sich der eine oder andere Euro einsparen.

Wer Anregungen für das Haarstyling sucht, findet im folgenden Video Tipps:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Preise: Wie viel kostet ein Volumen-Shampoo?

Der Preis für ein Volumen-Shampoo hängt von der Marke, den enthaltenen Inhaltsstoffen sowie der Menge ab. So kann ein Volumen-Shampoo bereits zu einem niedrigen Preis im mittleren einstelligen Bereich gekauft werden. Andere Produkte sind zu einem Preis im mittleren zweistelligen Bereich erhältlich.

Hat die Stiftung Warentest einen Volumen-Shampoo-Test durchgeführt?

Darauf sollten Sie achtenDie Stiftung Warentest hat bisher keinen speziellen Volumen-Shampoo-Test durchgeführt und keinen entsprechenden Testsieger gekürt. Dafür standen 2020 feste und flüssige Shampoos auf dem Prüfstand, wozu auch das eine oder andere Volumen-Shampoo gehörte. Die Testredaktion hat im Rahmen des Shampoo-Tests geprüft, ob feste Shampoos und Haarseifen mit den flüssigen Produkten mithalten können. Insgesamt 18 Haarseifen und Shampoos mussten zeigen, wie gut sie sind. Unter den getesteten Produkten waren auch sieben Naturkosmetika-Shampoos.

Der Haarshampoo-Test zeigt die Bewertungen der 18 Haarpflegeprodukte, die sich für normales Haar sowie alle Haartypen eignen. Im Rahmen des Tests prüfte die Testredaktion die Pflegeeigenschaften sowie die Inhaltsstoffe. Testsieger wurde das Lidl Cien Tag für Tag Frucht Vitamin Shampoo Power & Volumen. Alles Wissenswerte zu dem Test und den Testergebnissen finden sich hier. Vor dem Erhalt aller Informationen ist eine kleine Gebühr zu zahlen.

Ebenfalls hilfreich für die Haarpflege können Leave-in-Conditioner sein. Sie werden nach der Haarwäsche aufgesprüht und verbleiben dann im Haar. Im Oktober 2024 hat die Stiftung Warentest zehn Haarpflegesprays für Erwachsene sowie vier Leichtkämmsprays für Kinder untersucht. Von den 14 getesteten Produkten wurden zehn mit einer guten Gesamtnote bewertet. Die restlichen vier Leave-in-Conditioners erhielten eine befriedigende Bewertung. Wer sich für die Testsieger und Testergebnisse interessiert, klickt bitte hier.

Gibt es einen Volumen-Shampoo-Test bei Öko-Test?

Öko Test hat in einem bereits älteren Produkttest 22 Volumen-Shampoos genauer unter die Lupe genommen. Dabei konnte über die Hälfte der Produkte die Testredaktion überzeugen. Jedes Volumen-Shampoo wurde im Test zudem auf die Inhaltsstoffe sowie das jeweilige Werbeversprechen überprüft. Innerhalb des Tests mussten auch Naturkosmetik-Volumen-Shampoos ihr Können unter Beweis stellen. Insgesamt drei Volumen-Shampoos, darunter ein zertifiziertes Naturkosmetik-Produkt, erhielten die Note „Sehr gut“. Zwei bekannte Marken fielen mit der Note „Ungenügend“ durch und ein Volumen-Shampoo wurde mit der Note „Mangelhaft“ bewertet. Wie der Test im Detail durchgeführt wurde und worauf die Testredaktion ihr weiteres Augenmerk gelegt hat, kann hier nachgelesen werden.

Interessant könnte zudem der Test von 38 Shampoos für feines Haar sein, den Öko-Test im Juli 2024 durchgeführt hat. Die Experten vergaben an zwölf Produkte die Bestnote „Sehr gut“, weitere Shampoos wurden mit „Gut“ bewertet. Es gab aber auch Beanstandungen aufgrund enthaltener ungewünschter Substanzen wie bestimmte Duftstoffe, umweltschädliche Kunststoffverbindungen sowie wenig hautfreundliche Verbindungen. Bei Interesse finden sich hier die Testergebnisse.

Wer einmal ein festes Shampoo ausprobieren und sich vorher über die Produkte informieren möchte, findet bei Öko-Test entsprechende Informationen, die zuletzt im Juni 2024 aktualisiert wurden. Das Verbrauchermagazin untersuchte 32 feste Shampoos, von denen über drei Viertel der Produkte ein sehr gutes Ergebnis erreichten. Die Testergebnisse sind hier abrufbar. Bei Problemen mit Schuppen ist sicherlich der zuletzt im November 2023 aktualisierte Test von 27 Anti-Schuppen-Shampoos interessant. Knapp die Hälfte der Produkte konnten die Experten empfehlen. Welche das sind, kann hier in Erfahrung gebracht werden.

Glossar

Keratin
Das ist ein Eiweiß sowie ein natürlicher Bestandteil von Haaren.
Parabene
Das sind Konservierungsstoffe, die Kosmetikprodukte vor Bakterien oder Pilzen schützen und die Haltbarkeit verlängern sollen. Allerdings besteht die Gefahr, dass Parabene allergische Reaktionen hervorrufen. Darum sollten Menschen mit sensibler Haut kein Volumen-Shampoo verwenden, das Parabene enthält.
Paraffine
Paraffine stammen aus Rückständen der Erdöldestillation. Sie sind günstiger als pflanzliche Öle oder Fette, haben eine lange Haltbarkeit und können gut mit anderen Fetten kombiniert werden. Aufgrund der genannten Eigenschaften kommen Paraffine in manchen Shampoos zum Einsatz. Sie verleihen den Produkten unter anderem eine angenehme Konsistenz. Allerdings sind Paraffine inzwischen umstritten, da sie die natürliche Regenerationsfähigkeit der Haut beeinträchtigen und sich teilweise in einigen menschlichen Organen ablagern sollen.
pH-Wert
Der pH-Wert gibt den Wert einer Lösung an. Dabei kann der pH-Wert sauer oder basisch sein. Die Werte bewegen sich zwischen 0 und 14. Je kleiner der pH-Wert, umso saurer ist die Lösung. Der neutrale pH-Wert liegt bei dem Wert 7.
Polymere
Polymere sind chemische Stoffe, die sich aus Makromolekülen zusammensetzen. Im Bereich der Kosmetik dienen Polymere als Bindemittel und Füllstoffe.
Silikone
Silikone sind künstlich hergestellte synthetische Polymere. In einem Shampoo sollen sie die Haare glatter und geschmeidiger machen. Allerdings können Silikone das Haar austrocknen und es beschweren. Außerdem belasten sie die Umwelt.
Sulfate
Sulfate gehören zur Gruppe der Tenside. Sie dienen dazu, Schmutz und Fett zu lösen. Außerdem haben Sulfate schäumende Eigenschaften. Allerdings stehen sie in Verdacht, dass sie die Schutzschicht der Haut angreifen, sodass sie anfälliger für Reizungen, Rötungen oder Schuppen wird.
Tenside
Tenside sind Substanzen oder Flüssigkeiten, die die Grenzflächenspannung zwischen zwei Flüssigkeiten verringern. Normalerweise können sich die beiden Flüssigkeiten nicht miteinander verbinden, doch durch die Zugabe von Tensiden ist das möglich.

Weitere interessante Fragen

Welche Volumen-Shampoos sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Schauma Power 48h Volumen-Shampoo mit Mikronährstoffen
Ohne Silikone
Schauma Power 48h Volumen-Shampoo
Kundenbewertung
(112 Amazon-Bewertungen)
Schauma Power 48h Volumen-Shampoo
Idealo 2,90€ Jetzt zu idealo*
Otto 8,19€ Jetzt zu OTTO*
Das Schauma Power 48h Volumen-Shampoo sorgt nach Angaben des Herstellers für einen strahlenden Glanz und eine faszinierende Fülle. Das Shampoo soll das Haar reinigen und dabei die Haarstruktur kräftigen ohne das Haar zu beschweren. In Kombination mit dem Föhn-Aufpolster-Spray von Schauma soll das Volumen bis zu 48 Stunden halten. Das Volumen-Haarshampoo von Schauma ist mit Mikronährstoffen angereichert und kommt nach Angaben des Herstellers ohne Silikone und Parabene aus. Der Mikronährstoff-Komplex setzt sich laut Schauma aus natürlichem Protein, Vitaminen und Mineralien zusammen – Wirkstoffe, die das Haar vom Ansatz bis in die Spitzen gesund aussehen lässt.
success

Die Formel des Pflegeshampoos ist laut Schauma vegan. Das heißt, das Haarshampoo enthält keine Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs.
  • Vegan
  • Silikonfrei
  • Für feines und kraftloses Haar
  • Keine Nachteile ersichtlich

FAQ

Ist das Schauma Power 48h Volumen-Shampoo pH-neutral?
Nein, das Pflegehaarshampoo ist nicht pH-neutral.
Wie lange hält sich das Volumen-Shampoo nach dem Öffnen?
Der Hersteller empfiehlt, das Schauma Power 48h Volumen-Shampoo nach dem Öffnen innerhalb von 12 Monaten aufzubrauchen.
Welchen Inhalt hat das Produkt?
Die Flasche hat ein Füllvolumen von 400 Millilitern.
Ist das Haarshampoo dermatologisch getestet?
Ja, nach Angaben von Schauma ist das Produkt dermatologisch getestet.
Für welche Zielgruppe eignet sich das Volumen-Shampoo?
Das Shampoo eignet sich laut Hersteller für Damen und Herren.
weniger anzeigen
Garnier Volumen-Shampoo mit Wassermelone
Wassermelone
Garnier Volumen-Shampoo
Kundenbewertung
(379 Amazon-Bewertungen)
Garnier Volumen-Shampoo
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon*
Idealo Preis prüfen Jetzt zu idealo*
Otto Preis prüfen Jetzt zu OTTO*
Nach Angaben des Produzenten verleiht das Watermelon-Volumen-Shampoo von Garnier feinem Haar mehr Volumen und Glanz, ohne sie zu beschweren. Das Shampoo soll bei dem Kontakt mit Wasser leicht aufschäumen und das Haar sanft reinigen. Zudem gibt der Hersteller an, dass das Volumen-Shampoo vegan ist und somit ohne Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs produziert wird. Der dermatologische Test belegt laut Garniert, dass das Shampoo auch für empfindliche Kopfhaut geeignet ist.
success

Die im Shampoo enthaltene Wassermelone wirkt nach Angaben des Herstellers hydratisierend und schenkt dem feinen Haar viel Feuchtigkeit. Zudem enthält das Volumen-Shampoo Kokosnussöl, Vitamin E und Granatapfel. Letzterer soll antioxidativ wirken und das Haar vor äußeren Einflüssen schützen. Das Kokosnussöl nährt und kräftigt laut Garnier das Haar.
Das vegane Volumen-Shampoo ist frei von Silikonen und steht laut Hersteller für ein natürliches Haargefühl. Garnier gibt an, dass die Inhaltsstoffe des Watermelon-Volumen-Shampoos zu 96 Prozent natürlichen Ursprungs sind. Die Verpackung, die aus 100 Prozent recyceltem Plastik besteht, kann nach dem vollständigen Entleeren in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack dem Recycling zugeführt werden.
  • Vegan
  • Natürliche Inhaltsstoffe
  • Flasche aus 100 Prozent recyceltem Plastik
  • Riecht laut manchen Nutzern unangenehm beziehungsweise aufdringlich

FAQ

Muss das Shampoo ins Haar einwirken?
Laut Hersteller wird das Garnier Volumen-Shampoo auf das feuchte Haar aufgetragen, kurz aufgeschäumt und anschließend gründlich ausgespült.
Welchen Inhalt hat das Garnier Volumen-Shampoo?
Das vegane Volumen-Shampoo hat einen Inhalt von 400 Millilitern.
Gibt es weitere Haarpflegeprodukte aus dieser Serie?
Ja, neben dem Volumen-Shampoo bietet Garnier eine Spülung und eine 3-in-1-Maske an.
Enthält das Garnier Volumen-Shampoo Parfum?
Ja, auf der Inhaltsliste ist Parfum aufgeführt.
weniger anzeigen
Foamie Festes Volumen-Shampoo mit Mandelextrakt und Acai-Beeren
Vegan
Foamie Festes Volumen-Shampoo
Kundenbewertung
(13 Amazon-Bewertungen)
Foamie Festes Volumen-Shampoo
Otto 11,84€ Jetzt zu OTTO*
DocMorris 11,51€ Jetzt zu DocMorris*
Das feste Volumen-Shampoo von Foamie eignet sich laut Hersteller für feines Haar. Die Inhaltsstoffe sind demnach perfekt auf die Bedürfnisse des Haars abgestimmt, wodurch sich die feste Haarseife für alle Haartypen eignet. Supermilde Tenside sowie eine pH-optimierte Formel, die mit Superfood-Inhaltsstoffen kombiniert sind, verleihen dem Haar nach Herstellerangaben Halt und Volumen, ohne es auszutrocknen. Das feste Volumen-Shampoo pflegt das Haar demnach mit einem pH-Wert von 5,5. Durch die intensive Feuchtigkeitszufuhr soll das Haar wieder ins Gleichgewicht kommen. Das Volumen-Shampoo in Seifenform ist laut Hersteller:
  • Vegan
  • Ohne Silikone
  • Ohne Mineralöle
  • Ohne Plastik
  • Seifenfrei
success

Mit Acai-Beere und Mandelextrakt: Laut Hersteller verleihen die beiden Inhaltsstoffe geschwächtem beziehungsweise feinem Haar Volumen, Spannkraft und Glanz. Die Acai-Beere stammt aus dem Amazon-Regenwald Südamerikas und gilt bei uns seit längerem als Superfood. Die kleinen violetten Acai-Beeren enthalten Vitamine, Spurenelemente sowie weitere wertvolle pflanzliche Inhaltsstoffe. Sie kommen unter anderem in Haarpflegemitteln zum Einsatz. Dort sollen sie das Haar mit Nährstoffen versorgen und dadurch für mehr Glanz sowie Geschmeidigkeit sorgen. Mandelextrakt soll in Haarpflegemitteln die Feuchtigkeit im Haar wieder herstellen.
Laut Hersteller ist jedes Foamie-Produkt so ergiebig, dass es bis zu zwei Plastikflaschen mit herkömmlichem Shampoo ersetzt. Foamie zufolge konnten so bereits 6,9 Millionen Plastikflaschen gespart werden, was demnach etwa 2,1 Tonnen Plastikmüll entspricht. In der festen Formulierung enthält das Volumen-Shampoo nach Angaben von Foamie maximal 10 Prozent Wasser (Aqua). Die klassischen Haarshampoos enthalten demnach zwischen 75 und 85 Prozent Wasser beziehungsweise Aqua. Die Form des Seifenstücks ist dem Hersteller zufolge ergonomisch gestaltet, um eine einfache Anwendung zu ermöglichen. Vor der Anwendung wird das feste Foamie-Volumen-Shampoo mit Wasser aufgeschäumt. Anschließend auftragen beziehungsweise einmassieren und nach dem Waschen sämtliche Rückstände ausspülen. Die Anwendung wird im folgenden Video gezeigt:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Festes Shampoo vermeidet Plastikmüll
  • Mit pflanzlichen Inhaltsstoffen
  • pH-Wert von 5,5 bringt Haar laut Hersteller ins Gleichgewicht
  • Vegan
  • Ohne Mineralöle (Paraffine), Parabene und Silikone
  • Frei von Mikroplastik
  • Soll hautschonende Eigenschaften haben
  • Muss nach der Haarwäsche trocken gelagert werden
  • Nur für feines Haar geeignet

FAQ

Welches Gewicht hat das feste Volumen-Shampoo von Foamie?
Das Volumen-Shampoo hat ein Gewicht von 80 Gramm.
Eignet sich das Shampoo für blondiertes Haar?
Amazon-Kundenangaben zufolge ist das feste Shampoo für blondiertes Haar geeignet.
Sind Sulfate in dem Produkt enthalten?
Nein, laut Hersteller ist das feste Foamie-Volumen-Shampoo sulfatfrei.
Für wie viele Haarwäschen reicht das Produkt?
Amazon-Kunden geben an, dass das Shampoo-Stück für etwa 30 Haarwäschen reicht, wobei es letztendlich auf die Länge des Haares ankommt.
Wie sollte das feste Shampoo von Foamie nach der Anwendung aufbewahrt werden?
Das Volumen-Shampoo von Foamie ist mit einem Baumwollband versehen, das nach der Anwendung die Möglichkeit bietet, das Seifenstück aufzuhängen und dabei vollständig trocknen zu lassen.
weniger anzeigen
SANTE Naturkosmetik Family Volumen-Shampoo mit Bio-Gojibeerenextrakt und farblosem Henna
Bio-Gojibeeren
SANTE Naturkosmetik Volumen-Shampoo
Kundenbewertung
(492 Amazon-Bewertungen)
SANTE Naturkosmetik Volumen-Shampoo
Idealo 3,64€ Jetzt zu idealo*
Beim SANTE Naturkosmetik Family Volumen-Shampoo handelt es sich um zertifizierte Naturkosmetik, die nach dem NATRUE-Standard zertifiziert ist. Dementsprechend enthält das Volumen-Shampoo nur natürliche und naturnahe Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau oder Wildsammlung. Das Volumen-Shampoo ist vegan und enthält keine Mikroplastik, Silikone, Mineralöle oder Parabene. Außerdem ist die Flasche zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff hergestellt und ebenso wieder vollständig recycelbar.
success

Mit Bio-Gojibeerenextrakt und farblosem Henna: Bio-Gojibeerenextrakt gilt als reich an Vitaminen, Mineralien und Polysacchariden. Wie der Hersteller angibt, versorgt es die Haarwurzeln mit Nährstoffen und kräftigt sie. Demnach unterstützt der Inhaltsstoff außerdem die Kopfhaut bei der Neutralisierung freier Radikale. Das farblose Henna soll feinem Haar nach dem Waschen mehr Struktur und Griffigkeit verleihen.
Das vegane SANTE Naturkosmetik Family Volumen-Shampoo enthält 250 Milliliter und ist wahlweise auch mit 200 Millilitern erhältlich. Laut Hersteller verleiht es feinem und plattem Haar mehr Schwung sowie Volumen. Demnach wurde es dermatologisch getestet und eignet sich für Erwachsene sowie Kinder. Erhältlich ist das Volumen-Shampoo in zwei Packungsgrößen.
  • Zertifizierte Naturkosmetik
  • Vegan
  • Silikonfrei
  • Bio-Gojibeerenextrakt laut Hersteller für kräftige Haarwurzeln und gesunde Kopfhaut
  • Farbloses Henna soll das Haar griffiger machen
  • Nur natürliche oder naturnahe Inhaltsstoffe
  • Ohne Parabene, Paraffine und Mikroplastik
  • Vollständig recycelbar
  • Enthält Farbstoffe

FAQ

Eignet sich das SANTE Naturkosmetik Family Volumen-Shampoo bei fettigem Haar?
Amazon-Kunden haben das Shampoo bei fettigen Haaren verwendet. Demnach ist es dafür geeignet.
Schäumt das Volumenshampoo?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge schäumt das SANTE Naturkosmetik Family Volumen-Shampoo.
Ist das Shampoo dermatologisch getestet?
SANTE gibt an, dass es dermatologisch getestet ist.
Wonach riecht das Volumen-Shampoo?
Dem Hersteller zufolge riecht es rein natürlich und fruchtig-frisch.
Sind Glucoside enthalten?
Ja, das Shampoo enthält Glucoside. Das ist eine Gruppe organischer Substanzen, die in Kosmetika häufig als pflanzliche und schnell abbaubare Tenside zum Einsatz kommen.
Wie viel Volumen-Shampoo wird pro Haarwäsche benötigt?
Der Herstelle empfiehlt die Verwendung einer haselnussgroßen Menge.
Wozu dienen die auf der Inhaltliste aufgeführten Sorbate?
Sorbate kommen als Konservierungsmittel zum Einsatz. Sie gelten als mild und unbedenklich, da sie der menschliche Körper verstoffwechseln und ausscheiden kann.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihr bestes Volumen-Shampoo: ️⚡ Ergebnisse aus dem Volumen-Shampoo Test bzw. Vergleich 2025

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Pantene Pro-V Volumer Pur Volumen-Shampoo ⭐️ 10/2024 29,99€1 Zum Angebot*
Platz 2: Sehr gut (1,3) Jean & Len Bambus/Lilie Volumen-Shampoo 10/2024 3,99€1 Zum Angebot*
Platz 3: Gut (1,5) Guhl Langzeit Volumen Volumen-Shampoo 10/2024 8,86€1 Zum Angebot*
Platz 4: Gut (1,6) NIVEA Volumen & Kraft Volumen-Shampoo 10/2024 5,05€1 Zum Angebot*
Platz 5: Gut (1,7) Wella SP VOLUMIZE Volumen-Shampoo 10/2024 7,88€1 Zum Angebot*
Platz 6: Gut (1,8) Goldwell Dualsenses Ultra Bodifying Volumen-Shampoo 10/2024 18,48€1 Zum Angebot*
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Jean & Len Bambus/Lilie Volumen-Shampoo
Zum Angebot