Kennen Sie schon Gin of Fire? Wir stellen Ihnen die verschiedenen Kreationen von Gin of Fire vor.
Gin ist das Trend-Getränk überhaupt und in jeder Bar, die etwas auf sich hält, zu bekommen. Ob mit Tonic Water oder anderen Fillern, einen guten Gin sollte man sich nicht entgehen lassen. Eine Menge Hersteller versuchen, mit ihren innovativen Kreationen auf dem hart umworbenen Markt Fuß zu fassen. Da kommt der spanischen Firma Aceituva SL die ausgefuchste Idee, einen Gin im Funkel-Look herzustellen. Ja, Sie haben richtig gehört. Ein Gin, der glitzert. Und zwar nicht nur die Flasche, sondern gleich der ganze Wacholderbrand erstrahlt in berauschenden Farben und schimmert, was das Zeug hält, sobald man ihn geschüttelt hat.
Von Gin of Fire gibt es nicht nur eine Sorte. Ganze drei verschiedene Looks präsentieren sich auf der Website der Spanier und ziehen unzählige Fans in ihren Bann. Dasselbe Unternehmen stellt übrigens auch die beliebte Wine of Fire-Serie her.
Wenn Sie noch keine Kreation der Marke probieren durften oder geschweige denn davon gehört haben, sehen wir es als unsere Pflicht, Ihnen den ausgefallenen Tropfen näher zu bringen. Stellen Sie sich vor, dass Sie einer Party den letzten Schliff geben möchten oder einen besonderen Anlass gebührend feiern wollen. Gin of Fire ist die Lösung. Mit diesem Gin steht Ihnen nichts mehr im Weg.
Gin of Fire Citric wollen wir Ihnen als Erstes vorstellen. Der Blaue aus der Reihe entführt Sie mit seinem blau-silber schimmernden Äußeren in eine karibische Idylle, denn der Farbverlauf wirkt fast wie das Wasser in einer blauen Lagune. Betörende Noten von Zitrusfrüchten und Kräutern verwöhnen den Gaumen. Das gewisse Etwas kommt von der geheimen Zutat, die aber leider unter Verschluss bleibt.
Gin of Fire Blackberry kommt in schickem Violett daher.
Mit dem Blackberry wird es lila! Der fruchtige Vertreter aus der Reihe berauscht mit Brombeere, was das Zeug hält. Auf Eis ist Gin of Fire der absolute Renner, aber auch in Longdrinks macht er sich erstaunlich gut. Was Sie nicht machen sollten, ist sich vom Farbkonzept der Marke abschrecken zu lassen, denn trotz des auffälligen Drumherums bietet der Gin hohe Qualität und schmeckt einfach sagenhaft gut.
Rot ist die Farbe der Sinnlichkeit und genau so geht es mit Gin of Fire Strawberry zu, äußerst sinnlich. Dieser Gin ist nicht nur ein wahrer Augenschmaus, sondern auch noch was für den Gaumen. Wie der Name schon verrät, spielt hier der Geschmack von Erdbeeren die Hauptrolle. Fruchtig und rot betten sie sich wunderbar in den Wacholderschnaps und verleihen dem Tropfen seine satte Farbe.
Mit Gin of Fire können Sie getrost Ihren Lieblinksdrink mixen!
Wie schon kurz angeschnitten, darf man sich vom extravaganten Look des Gins nicht abschrecken lassen. Gin of Fire schmeckt hochwertig und kann in Cocktails und Longdrinks überzeugen. Der funkelnde Tropfen veredelt jedes Glas und verleiht Drinks mit seinen fruchtigen Aromen eine besondere Note. Drinks wie der beliebte Gin & Tonic oder Aviation zum Beispiel eignen sich ausgezeichnet, um Gin of Fire in Szene zu setzten, da die Aromen sich in sauren oder bitteren Mischungen so gut ergänzen. Bestellen Sie sich am besten eine Flasche Gin of Fire und testen Sie selbst, was man mit dem Hingucker-Gin alles zaubern kann. Sie und Ihre Freunde werden staunen.