• Old English Gin

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Wer stellt Old English Gin her?

Wer auf der Suche nach einem traditionellen Gin erster Güte ist, kommt um den köstlichen Old English Gin in unserem Angebot nicht herum. Die Premium-Spirituose wird von Hammer & Son Ltd. hergestellt - dem Unternehmen, welches Gin-Kennern vermutlich als Hersteller des erstklassigen Geranium Gin bekannt ist. Bei Old English handelt es sich um einen mit viel Liebe zum Detail hergestellten Wacholderbrand, der sowohl Gin-Neulingen als auch -Veteranen mit seiner raffinierten Aromatisierung das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen wird.

Die Brennblase, welche für die Herstellung des Old English verwendet wird, ist die älteste Englands und wurde zu ihrer Zeit aus den letzten Kupferbeständen des Landes hergestellt. Doch nicht nur sie verfügt über einen nostalgischen Wert. Das Rezept, das für die Manufaktur des Tropfens herangezogen wird, stammt aus dem Jahre 1783 und wird selbst heutzutage noch bis ins letzte Detail genau umgesetzt. Damit die Rezeptur nicht den falschen Leuten in die Hände fällt, wird sie überdies in einem Safe innerhalb der Brennerei aufbewahrt. Testen Sie den köstlichen Old English selbst! Einfach in unseren Online-Shop zum günstigen Preis bestellen und kaufen.

Wie wird Old English Gin hergestellt?

Für Old English Gin bedient sich der Hersteller eines Basis-Spiritus' bestehend aus reinem englischen Weizen. Aromatisiert wird der Premium-Gin mit frischen Wacholderbeeren, Engelwurz, Zitrone, Orange, Koriander, Zimtrinde, Kardamom, Süßholz, Iriswurzel und Muskat angereichert wird. Das Resultat ist ein Gin, der mit einem komplexen, aber großartig geordnetem Geschmackserlebnis aufwarten kann. Ganz im Geiste traditioneller englischer Wacholderschnäpse spielt das intensive Aroma der verwendeten Wacholderbeeren eine übergeordnete Rolle, wird jedoch durch die Geschmacksnoten von Gewürzen, Lakritz und Zitrusfrüchten wunderbar abgerundet und bietet seinem Genießer ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Dieser Gin ist so schick, dass er optisch beinahe einem guten Champagner gleicht

Was die Aufmachung des Old English Gin anbelangt, so gibt sich der Tropfen auch hier ganz klassisch. Die Flasche des Gins erinnert stark an jene eines Champagners. Tatsächlich wurden früher alte Champagnerflaschen gerne neu verwendet, um darin Gin zu lagern. Diese Tradition führt Old English Gin gekonnt fort. Im Gegensatz zu den meisten neuen Gins verfügt der Tropfen daher auch über einen mit Wachs versiegelten Korken anstatt lediglich über einen Schraubverschluss.

Nicht nur Gin & Tonic - auch andere Cocktails können aus diesem Drink gezaubert werden

Neben dem puren Genuss eignet sich Old English Gin natürlich auch hervorragend für die Herstellung edler Cocktails und Longdrinks. Freunde fruchtiger und erfrischender Gin-Cocktails werden sich zum Beispiel sicherlich mit "Tom Collins" anfreunden können. Der Cocktail besteht aus 5 cl Gin, 3 cl Zitronensaft, 2 cl Zuckersirup und Sodawasser. Nachdem Sie alle Zutaten - abgesehen von dem Soda - zusammen mit einigen Eiswürfeln in einem Longdrinkglas verrührt haben, schütten Sie einfach Soda nach, bis der schmackhafte Gin-Cocktail Ihren Vorstellungen entspricht. Nachdem Sie den Rand des Glases mit einer Zitronenscheibe verziert haben, kann der Drink serviert werden.

Der "Hemingway Sour" ist ein Gin-Cocktail, der den Spagat zwischen herb und süß mit Leichtigkeit meistert und auf jeder Party ein absoluter Hit ist. Für den Cocktail benötigen Sie 4 cl Gin, 2 cl Grenadine, 4 cl Zitronen- und 8 cl Orangensaft. Die Herstellung des Drinks geht sehr einfach von der Hand. Geben Sie einfach alle Zutaten zusammen mit einigen Eiswürfeln in einen Shaker, schütteln Sie die Mischung ordentlich durch und genießen Sie ihn entweder auf Eis oder pur.

Old English Gin ist eine absolute Perle in unserem Angebot, die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten. Testen Sie den köstlichen Drink noch heute. In unserem Online-Shop können Sie ihn zum günstigen Preis bestellen und kaufen.

Newsletter abonnieren