Nachrichten

DWOSB_Teaser_Boersencrash_mku
Weltplus ArtikelVolatile Märkte

Showdown Amerika vs. China – und was Sie jetzt mit Ihren Aktien und ETFs tun sollten

Der globale Handelskrieg sorgt für historisch volatile Börsen. Jetzt droht auch noch die Eskalation im Konflikt zwischen den USA und China. Sparer und Anleger sorgen sich deshalb um die Zukunft von MSCI World, Aktien, ETFs und Gold. WELT erklärt, ob diese Ängste berechtigt sind.

iStock-978552200
Artikeltyp:AdvertorialWELT Geld-Check

Schon mal mit einem Vermögensverwalter gesprochen?

Vielen Deutschen ist nicht bewusst, dass Sie durch eine falsche Anlagestrategie viel Geld liegen lassen. Mit dem Geld-Check der WELT können Sie Ihr Portfolio durch erfahrene Finanzexperten kostenlos auf Schwachstellen überprüfen lassen – wertvolle Ratschläge zur Optimierung inklusive.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So kaufen Sie erfolgreich ETFs
Artikeltyp:AdvertorialVermögen bewahren

Geldentwertung – So schützen Profis Vermögenswerte

Wenn Inflation und andere Krisen das Ersparte bedrohen, neigen verunsicherte Anleger zu überstürzten Entscheidungen. Welches Vorgehen Profis empfehlen, um das eigene Portfolio nicht zu schwächen.

iStock-506603586
Artikeltyp:AdvertorialGeld vererben

Für wen ein Nießbrauchdepot sinnvoll sein kann

Wer Erspartes an die nächste Generation weitergeben möchte, will oft nicht nur Steuern sparen. Dafür kann es Sinn machen Wertpapiere bereits zu Lebzeiten zu übertragen, sich aber die Nutzung der Erträge vorzubehalten.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Artikeltyp:AdvertorialNießbrauch

Vermögensnachfolge in sieben Schritten optimieren

Wer möchte schon auf mühsam aufgebautes Vermögen nochmal Steuern zahlen, wenn es ans Thema Vererben geht? Es gelten zwar hohe Freibeträge, zum Beispiel für eigene Kinder, doch laut einer Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge liegt inzwischen jede 50. Erbschaft über einer Million Euro.

DWOSB_Dax_MDax_jb
Weltplus ArtikelNeue Börsen-Favoriten

8 Aktien, 2 ETFs – das sind die Gewinner der neuen Deutschland-Ära

Während viele noch rätseln, wie gut oder schlecht sie das Wahlergebnis finden, kennt die Börse bereits die Antwort. Investoren kaufen die Aktien erfolgreicher mittelgroßer Unternehmen, mit starkem Deutschland-Fokus. WELT zeigt, welche Titel das sind und stellt zwei passende ETFs vor.

DWOSB_Teaser_Rheinmetall_fb
Weltplus ArtikelRüstung, Freiheit, Infrastruktur

Besser als der MSCI – das sind die ETFs für die Neuerfindung Europas

Europa sieht sich massiven geopolitischen Herausforderungen ausgesetzt – und wird seine Sicherheitsarchitektur nachhaltig verändern müssen. Am Ende könnte die Börse der große Gewinner sein, ein Umdenken ist schon zu beobachten. WELT zeigt die ETFs, die von einer Neuausrichtung profitieren.

Ukraine: Diese 39 Aktien profitieren besonders vom Friedens-Szenario
Weltplus ArtikelUkraine

Es lockt die historische Chance – diese Aktien profitieren vom Friedens-Szenario

Erste Zeichen einer Bewegung im Friedensprozess in der Ukraine lösen einen Aufschwung an den Aktien- und Anleihenmärkten aus. Professionelle Investoren greifen bereits zu. WELT hat eine Liste mit Unternehmen erstellt, die besonders vom Wiederaufbau des Landes profitieren.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Weltplus ArtikelStart mit Siemens

48 Prozent mehr Dividende – diese Dax-Aktien sind die neuen Ausschüttungs-Stars

Mit der Hauptversammlung von Siemens beginnt jetzt die Dividendensaison. Bei vielen Firmen können die Aktionäre sogar eine bessere Rendite einfahren als im Rekordjahr 2024. WELT zeigt die Liste der großzügigsten Kandidaten und erklärt, auf welche Aktien Sie besonders achten sollten.

DWOSB_WI_Zinsen; Montage Infografik WELT
Weltplus ArtikelKlage gegen Neobroker

Neuer Ärger um Trade Republic – So sicher ist Ihr Geld

Hohe Zinsen haben Trade Republic scharenweise neue Kunden beschert. Doch zuletzt gab es Meldungen, wonach die Finanzaufsicht den Neobroker im Visier hat. Jetzt hat die Verbraucherzentrale Klage eingereicht. Müssen Sparer um ihre Einlagen fürchten? WELT hat nachgeforscht und liefert Antworten.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Weltplus ArtikelAuswirkungen aufs Portfolio

Wer wird Deutschland regieren? Diese Aktien sollten Sie jetzt im Blick haben

Anleger haben bei der vorgezogenen Bundestagswahl einen klaren Favoriten: Schwarz-Gelb. Doch Umfragen zufolge sind andere Bündnisse wahrscheinlicher – und auch sie hätten ihre Gewinner an der Börse. WELT zeigt, welche Aktien von welchen Koalitionen profitieren dürften.

DWOSB_EZB_Festgeld_fb
Weltplus ArtikelZinssenkung

Das Ende der positiven Realzinsen – diese Alternativen haben Sparer jetzt

Die Europäische Zentralbank senkt den Leitzins auf 2,75 Prozent. Damit liegt er erstmals seit 2023 wieder unter der deutschen Inflationsrate. Zinsprodukte werden so zum Verlustgeschäft. WELT erklärt, wie Sparer reagieren sollten.