Reiner Haseloff, CDU, Ministerpraesident von Sachsen-Anhalt, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in Magdeburg, 12.02.2024.
Weltplus ArtikelReiner Haseloff

„Falls die nächste Regierung damit scheitert, scheitert die politische Mitte“

„Auf Zeit spielen ist keine Option“: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff (CDU) drängt Union, SPD und Grüne im Streit über den Milliarden-Schuldenplan zu einer schnellen Einigung – sonst drohten fatale Folgen. Eine strenge Migrationssteuerung erklärt er zum einzigen Mittel, der AfD Paroli zu bieten.

DWOSB_Thueringen_Sachsen_Anhalt; Montage Infografik WELT
Weltplus ArtikelDruck auf Kanzlerkandidat

Die Angst der Ost-CDU, dass Merz in der Migrationspolitik vor der SPD einknickt

„Mehr Einwanderung verkraften wir nicht“: In der Ost-CDU liegen die Nerven nach dem AfD-Wahltriumph in der Region blank. Jetzt erhöht sie den Druck auf Kanzlerkandidat Merz, sich von der SPD beim Migrationsthema nicht „über den Tisch ziehen“ zu lassen. Die Ostdeutschen ließen sich „nichts mehr vormachen“.

DWOSB_Kretschmer_Merz_Voigt; Montage Infografik WELT
Weltplus ArtikelAfD-Triumph und die Folgen

Die große Angst der CDU im ostdeutschen Blauland

In der Ost-CDU herrscht nach der Bundestagswahl Alarmstimmung: Die AfD ist jetzt in den fünf ostdeutschen Ländern mehr als doppelt so stark wie sie. Die Ministerpräsidenten Kretschmer, Haseloff und Voigt rufen Merz auf, Lösungen zu liefern – zumal ihre Region „Seismograf“ für die bundesweite Entwicklung sei.

Anzeige
DWOSB_Merz_Kretschmer_Haseloff_jb
Weltplus ArtikelCDU-Agenda „Neuer Aufbruch Ost“

„Vielleicht zu lange versucht, so zu werden wie die West-Parteien“

Die Angst der CDU, bei der Bundestagswahl in Ostdeutschland von der AfD deklassiert zu werden, ist groß. Ihre Ministerpräsidenten in der Region legen nun eine Agenda mit Forderungen vor. Es geht um Wirtschaft, Verkehrswege und die „gerechte Anerkennung ostdeutscher Lebensleistungen“.

30.01.2025, Sachsen-Anhalt, Genthin: Die Spurensicherung arbeitet, nachdem eine Frau in Genthin getötet worden ist. Ein Frau ist in Genthin (Jerichower Land) bei einer tätlichen Auseinandersetzung mit einem 28-Jährigen tödlich verletzt worden. Die 20-Jährige erlag trotz schneller Hilfe ihren Verletzungen, wie die Polizei in Stendal mitteilte. Foto: Cevin Dettlaff/TNN/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:PanoramaSachsen-Anhalt

20-Jährige getötet – Polizei fasst Tatverdächtigen

In der Kleinstadt Genthin in Sachsen-Anhalt wurde eine 20-Jährige getötet. Tatverdächtig ist ein 28-Jähriger, der zunächst geflüchtet war, mittlerweile aber festgenommen wurde. Zwischen beiden soll es eine Beziehung gegeben haben.


Sport in Sachsen-Anhalt

Hannover 96 - 1. FC Magdeburg: Nullnummer der Remis-Könige - 2. Bundesliga

Hannover 96 - 1. FC Magdeburg

Im Spiel Hannover 96 gegen den 1. FC Magdeburg trennten sich die Gegner mit einem 0:0-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen.

1. FC Magdeburg - Hamburger SV: Hamburg triumphiert - 2. Bundesliga

1. FC Magdeburg - Hamburger SV

Mit dem 1. FC Magdeburg und dem Hamburger SV trafen sich am Freitag zwei Topteams. Für Magdeburg schien Hamburg aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand.

SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg: Atik rettet einen Punkt - 2. Bundesliga

SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg

In der Begegnung SpVgg Greuther Fürth gegen den 1. FC Magdeburg trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden. Der vermeintlich leichte Gegner war Greuther Fürth mitnichten.

1. FC Magdeburg - SV Darmstadt 98: Abwärtstrend bei Darmstadt - 2. Bundesliga

1. FC Magdeburg - SV Darmstadt 98

Mit 1:4 verlor der SV Darmstadt 98 am vergangenen Sonntag deutlich gegen den 1. FC Magdeburg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur 1. FC Magdeburg heißen konnte.

Karlsruher SC - 1. FC Magdeburg: Karlsruhe beendet Sieglos-Serie - 2. Bundesliga

Karlsruher SC - 1. FC Magdeburg

Durch ein 3:1 holte sich der Karlsruher SC in der Partie gegen den 1. FC Magdeburg drei Punkte. Gegen Karlsruhe setzte es für Magdeburg eine ungeahnte Pleite.



Mehr Nachrichten

Gut Ziegenberg in Ballenstedt
Weltplus ArtikelScheitern auf dem Land

„Meine Mutter hat sofort gesagt: Hättest du mal nichts gemacht!“

Um der Familie willen zieht Anneke Richter zurück in ihr Heimatstädtchen im Harz. Aus der Großstadt bringt sie Ideen mit, findet Mitstreiterinnen, gründet ein Unternehmen. Sie möchte dem überalterten Ort neues Leben einhauchen. Das kommt nicht nur gut an. Am Ende steht eine Insolvenz.

2023 trafen sich die Grünen in Wittenberg zum Landesparteitag, diesmal geht es nach Magedeburg
Artikel enthält Videos
Ressort:DeutschlandSachsen-Anhalt

Grüne fordern bundesweite AfD-Taskforce

Auf dem Landesparteitag der Grünen in Sachsen-Anhalt geht es neben der Vorbereitung auf die Kommunalwahlen insbesondere um die Auseinandersetzung mit der AfD. Die Partei fordert ein spezielles Bündnis, um ein mögliches Verbotsverfahren voranzutreiben.

Milbenkäse aus Würchwitz bei Zeitz in Sachsen-Anhalt
Ressort:DeutschlandAchtung Krabbeltiere!

In Zeitz gibt es den „lebendigsten Käse der Welt“

Im Juni eröffnet das schickste Käsemuseum Frankreichs, und auch die Schweizer sind groß in der Käse-Vermarktung. Davon könnte sich Deutschland eine Scheibe abschneiden, denn auch hierzulande gibt es Potenzial – inklusive einer kuriosen Spezialität.

Das Parteilogo der AfD
Ressort:DeutschlandSachsen-Anhalt

Pfarrer verliert Stelle wegen AfD-Kandidatur

Ein Pfarrer hat im sachsen-anhaltinischen Quedlinburg für die AfD an der Stadtratswahl teilgenommen. Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland entzog dem Mann nun die Verantwortung für seinen Pfarrbereich. Das „Gedankengut der AfD“ sei nicht mit dem Amt als Geistlicher vereinbar.

Geldautomat in Thale gesprengt
Ressort:PanoramaSachsen-Anhalt

Unbekannte sprühen Hakenkreuz an ehemalige Synagoge

In Eisleben in Sachsen-Anhalt haben bislang unbekannte Täter verfassungsfeindliche Symbole an eine ehemalige Synagoge gesprüht. In der Nähe wurde außerdem noch der Schriftzug „Mörder“ entdeckt. Die Polizei ermittelt.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Weltplus ArtikelReiner Haseloff

„Davor haben die Menschen ganz real pure Angst“

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff (CDU) warnt: Forcieren die Grünen ihre Ideologie, riskieren sie Deindustrialisierung, Massenarbeitslosigkeit und Armut. Irritiert zeigt er sich wegen des Ampel-Streits über die Bezahlkarte für Migranten – und schließt einen Alleingang nicht aus.

CDU-Wahlgewinner Armin Schenk (l.), AfD-Wahlverlierer Henning Dornack
Weltplus ArtikelStrategie

So versucht die AfD, Zweifel an demokratischen Wahlen zu säen

Verliert die AfD, zieht sie mancherorts die Briefwahl in Zweifel. In Bitterfeld erhebt die Partei offiziell Einspruch. Der Wahlleiter entkräftet fast alle Vorwürfe – doch das Misstrauen bleibt hängen. Das Vorgehen der AfD offenbart eine Strategie.

Sadie dreht sich um sich selbst

Eis & Heiß

Keine Abzüge in der B-Note: Die Revue „No Limits“ von Holiday on Ice lässt bei der Hamburg-Premiere ihrer Deutschland-Tour fantastische Künstler höchst real durch virtuelle Welten gleiten. Vanessa Mai singt dazu zwei Hits.

Peter Fitzek, selbst ernannter „König von Deutschland“, bei einem Berufungsprozess 2019 im Landgericht Dessau-Roßlau
Weltplus Artikel„Königreich Deutschland“

Der „König“ der „Reichsbürger“ und seine neue Vorhut

Ziel „Systemausstieg“: Verfassungsschützer stellen bei der Extremistengruppe „Königreich Deutschland“ verstärkte Aktivitäten fest, Rekruten „aus der Mitte der Gesellschaft“ zu gewinnen. Ihr vorbestrafter Anführer sieht das Land von „Satanisten“ beherrscht und verbreitet antisemitische Klischees.

Ankunft von Stephan Balliet (r.) im Gerichtssaal in Magdeburg
Weltplus ArtikelTerrorist von Halle vor Gericht

„Hätte ihn auch einfach erschießen können“

Der Synagogen-Attentäter von Halle, Stephan Balliet, steht erneut vor Gericht: Er soll im Gefängnis aus Alltagsgegenständen eine Schusswaffe gebastelt und Justizbeamte als Geiseln genommen haben. Auf die Frage nach dem Schießpulver antwortet der Rechtsterrorist: „Berufsgeheimnis.“