Mercedes' British driver George Russell drives during the qualifying round for the 2025 Saudi Arabia Formula One Grand Prix at the Jeddah Corniche Circuit on April 19, 2025. (Photo by Gabriel BOUYS / AFP)
Artikel enthält Videos

Deshalb läuft es für Mercedes plötzlich so gut

Mercedes hat in der Formel 1 schwierige Jahre hinter sich. Dass mit Lewis Hamilton auch noch der beste Fahrer ging, schien die Krise zunächst zu verschlimmern. Doch das Gegenteil ist der Fall. Der überraschend starke Saisonstart hat drei Gründe.

JEDDAH, SAUDI ARABIA - APRIL 20: Oscar Piastri of Australia driving the (81) McLaren MCL39 Mercedes leads George Russell of Great Britain driving the (63) Mercedes AMG Petronas F1 Team W16 and Charles Leclerc of Monaco driving the (16) Scuderia Ferrari SF-25 on track during the F1 Grand Prix of Saudi Arabia at Jeddah Corniche Circuit on April 20, 2025 in Jeddah, Saudi Arabia. (Photo by Rudy Carezzevoli/Getty Images)
Artikel enthält Videos
Ressort:Formel 1Großer Preis von Saudi-Arabien

Der nächste Sieg – Oscar Piastri mischt die Formel 1 auf

Oscar Piastri ist der Mann der Stunde in der Formel 1. Sieg in China, Sieg in Bahrain, Sieg in Saudi-Arabien. Damit entreißt er die WM-Führung seinem Teamkollegen. Stark ist aber auch Max Verstappen.

Formula One F1 - Japanese Grand Prix - Suzuka Circuit, Suzuka, Japan - April 6, 2025 McLaren's Oscar Piastri celebrates with his trophy on the podium after finishing third in the Japanese Grand Prix REUTERS/Issei Kato
Ressort:Formel 1Oscar Piastri

„Ich habe keinen Zweifel daran, Weltmeister werden zu können“

Oscar Piastri spricht über den Aufstieg von McLaren in der Formel 1. Anfang 2023 war das Team Letzter, jetzt hat es das beste Auto. Piastri ist überzeugt, dass McLaren weiterhin vorn mitfährt – und will mit dem Team den WM-Titel gewinnen.

SUZUKA, JAPAN - APRIL 04: Jack Doohan of Australia driving the (7) Alpine F1 A525 Renault crashes during practice ahead of the F1 Grand Prix of Japan at Suzuka Circuit on April 04, 2025 in Suzuka, Japan. (Photo by Bryn Lennon - Formula 1/Formula 1 via Getty Images)
Ressort:Formel 1Japan-Grand-Prix

Heftiger Unfall und ein Brand – Chaos bei der Formel 1

Ein heftiger Crash des Australiers Jack Doohan hat das zweite Formel-1-Training in Suzuka in ein Chaos gestürzt. Zudem gab es an der Strecke ein Feuer, das zu mehreren Unterbrechungen führte. Das Training musste mehrfach unterbrochen werden.

Formel 1: Flitterwochen vorbei – Hamiltons böses Erwachen bei Ferrari
Artikel enthält Videos

Flitterwochen vorbei – Hamiltons böses Erwachen bei Ferrari

Öffentliche Kritik, genervt vom Renningenieur: Lewis Hamiltons Ferrari-Einstand lässt einige Fragen offen und löst bereits nach dem Start in die neue Formel-1-Saison erste Zweifel um das Engagement des Ex-Weltmeisters bei seinem neuen Arbeitgeber aus.

Australian Grand Prix
Artikel enthält Videos
Ressort:Formel 1Großer Preis von Australien

Norris gewinnt chaotischen Formel-1-Auftakt vor Verstappen

Der erste Grand Prix des Jahres in Melbourne hat es in sich. Die Fans bekommen in Melbourne alles geboten. Den Sieg bei Regen und Wind mit mehreren Unfällen sichert sich der Vize-Weltmeister. Nico Hülkenberg rast gleich in die Punkte.

Formula One F1 - Australian Grand Prix - Practice - Albert Park Grand Prix Circuit, Melbourne, Australia - March 14, 2025 Red Bull's Max Verstappen before practice REUTERS/Edgar Su
Artikel enthält Videos
Ressort:Formel 1Max Verstappen

Ein Weltmeister ohne Power

An diesem Sonntag beginnt die neue Formel-1-Saison in Melbourne. Erstmals seit Langem geht das Red-Bull-Team um Titelverteidiger Max Verstappen nicht als Favorit an den Start. Andere Rennställe sind vorbeigezogen. Es wird ein Fünfkampf um die Spitze erwartet.

Haas F1 Team's British driver Oliver Bearman crashes during the first practice session of the Formula One Australian Grand Prix at the Albert Park Circuit in Melbourne on March 14, 2025. (Photo by Paul Crock / AFP) / -- IMAGE RESTRICTED TO EDITORIAL USE - STRICTLY NO COMMERCIAL USE --
Artikel enthält Videos

Erster schwerer Unfall und ein langsamer Weltmeister

Charles Leclerc dominierte das erste Training der Formel 1 in Melbourne, während Max Verstappen mit Grip-Problemen kämpfte, der Weltmeister fährt hinterher. Ein Neuling beschert seinem Team gleich mal eine saftige Rechnung.

ARCHIV - 24.11.2024, USA, Las Vegas: Das Feld beim Start des F1 Las Vegas Grand Prix. (zu dpa: «Cadillac als elftes Team ab 2026 endgültig fix») Foto: Rick Scuteri/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos

Offiziell – Die Formel 1 bekommt ein elftes Team

Der Einstieg eines elften Formel-1-Teams ist nun vom Internationalen Automobilverband und der Rennserie offiziell genehmigt worden. Das gab die Motorsport-Königsklasse gut eine Woche vor dem Auftakt in die diesjährige Saison bekannt.