Samsung
Claudia Nemat, Vorstandsmitglied für Technologie und Innovation der Deutschen Telekom AG, hält bei der Mobilfunk-Messe Mobile World Congress (MWC) das neue KI-Phone der Telekom in der Hand, das in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommt und die Künstliche-Intelligenz-Suchmaschine Perplexity nutzt.
Weltplus ArtikelUnerfüllte KI-Hoffnungen

Die Illusion von Samsung, Telekom und Co.

Ohne künstliche Intelligenz geht nichts mehr: Die Smartphone-Hersteller setzen große Hoffnungen auf die smarten KI-Funktionen, kündigen teilweise Neuerungen im Monatstakt an. Nur für die Kunden scheint das kaum eine Rolle zu spielen.

Frau heiratet ihr Handy
Artikeltyp:SatireKarlsruhe einsichtig

Jubel am Valentinstag – Deutsche dürfen ihr Handy heiraten

Tolle Überraschung zum Valentinstag! Das Bundesverfassungsgericht hat endlich ein Einsehen: Laut Karlsruhe ist es ab sofort rechtens, wenn Deutsche das Einzige heiraten, was ihnen wirklich am Herzen liegt.

Die L'Oréal Gruppe präsentiert "Cell BioPrint" - eine Revolution in der intelligenten Hautpflege, verankert in der Longevity Forschung. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/24390 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Weltplus ArtikelBeauty-Branche

Die Zukunft der Schönheit

Noch verkaufen sich klassische Hautcremes und Make-up-Produkte gut. Doch die Branche droht vom technischen Fortschritt überholt zu werden. Die Kosmetikgiganten haben das nun erkannt und versuchen, mit dem Trend zu gehen. Auch große Tech-Konzerne mischen dabei mit. Das sind ihre Ideen.

Logo der Firma Huawei, Internationale Funkausstellung IFA, 2017, Berlin, Deutschland, Europa
Weltplus ArtikelHuawei

Die große Bedrohung für Apple ist zurück – und stärker als je zuvor

2019 hatte Huawei Apple den Rang abgelaufen. Seitdem versuchen die USA, den chinesischen Konzern per Sanktionen zu verdrängen. Doch spätestens mit dem neuen Flaggschiff wird deutlich, dass sich Huawei erfolgreich gewehrt hat. Eine Entwicklung hat dabei langfristige Konsequenzen.

Samsung

„Die Welt“ bietet Ihnen Nachrichten, Hintergründe und Informationen zum koreanischen Mischkonzern Samsung und den Produkten von Samsung.

Fakten über Samsung Smartphones, die nicht jeder kennt

Samsung gehört seit längerem zu den absoluten Premium-Herstellern in der Smartphone-Branche. Daneben ist der südkoreanische Elektronik-Gigant auch für modernste Fernseher mit LED-Technik bekannt. Aber in der Geschichte des Konzernes gibt es auch andere überraschende Fakten.

Samsung Electronics nur ein Teilbereich des Giganten

Samsung ist aber nicht nur ein globaler High-Tech-Marktführer in der Unterhaltungs- und Mobilfunktechnik. Auch im Bereich Bau und Mode ist der Misch-Konzern sehr aktiv. Unter anderen - was wenig bekannt ist - hat der Samsung Konzern die Verantwortung für den Bau des weltberühmten Burj Khalifa (zusammen mit Partnerunternehmen) - Hochhauses in Dubai gehabt. Damit ist das höchste Gebäude der Welt auch ein Kind von Samsung. Der Name Samsung ist übrigens eine Ableitung aus „Samsung“ Sam (3) und Sung (Sterne) und symbolisiert in der chinesischen Götterwelt den ewigen Erfolg und Glück. Somit ist der Name sicher Programm.

Samsung ist auch wichtiger Zulieferer für die Konkurrenz

Auch kaum zu glauben, dass der Elektronik-Riese auch Konkurrenzfirmen wie Apple als Zulieferer für Elektronik-Bauteile beliefert. Somit ist er quasi auch für den Erfolg der Konkurrenz Premium-Produkte im Elektronik-Bereich mitverantwortlich. Das scheint aber kein Widerspruch für den Erfolg von Samsung zu sein. Zudem baut Samsung wichtige Chips und Silikon-Elemente für die Gaming-Industrie und sogar für die Rechner, die zur Generierung („Mining“) der berühmten Krypto-Währung Bitcoin erforderlich sind.

Samsung wird patriachalisch geführt

Bei Samsung macht traditionell der CEO Lee Kun-hee die Firmenpolitik und hält die Zügel fest in der Hand. Ein Erfolg ist vielleicht, dass das Wort des Konzernchefs absolut gilt. Bis dato lag er mit seinen Entscheidungen auch immer sehr richtig.

Samsung bei Smartphone führend

Das neueste Modell in der Smartphone Premium-Klasse ist das Galaxy S9 und S9+. Dieses Geräte sind wieder perfekt verarbeitet und weisen die modernsten und schnellsten Leistungswerte auf. Auch die Kamera-Leistungen sind wieder überragend. Dazu verwendet Samsung beste Displays, die auch 4K-Video darstellen können. Die Erfolgsgeschichte von Samsung in der Smartphone Premium Klasse begann mit dem Verkaufsstart des Galaxy S6 (im April 2015), wurde dann über das S7 (ab März 2016), das bannbrechende Galaxy S8 (zum April 2017) und zuletzt durch das erwähnte Galaxy S9 und 9 plus fortgeführt (aktuell 03/2018). Der weltweite Hype um die Samsung Smartphones bleibt trotz Konkurrenz ungebrochen.

Black Friday Samsung
Ressort:VerbraucherSamsung-Deals

Die besten Samsung-Angebote rund um den Black Friday

Samsung und Black Friday – diese Konstellation lässt die Herzen von Schnäppchenjägern höherschlagen. Hier erfahren Sie, welche Produkte Sie um den Black Friday im Auge behalten sollten, damit Sie keinen guten Deal verpassen.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden

Tablets am Black Friday – Deals und Tipps

Sie möchten am Black Friday ein Tablet kaufen? Erfahren Sie hier, wie Sie bei dem beliebten Schnäppchen-Event einen besonders guten Deal finden können.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Weltplus ArtikelUnglaublich unterbewertet

16 Mal billiger als Apple – ist die Samsung-Aktie jetzt ein historisches Schnäppchen?

Bei Smartphones liefert sich Samsung ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Apple. Auch im Megamarkt KI-Chips ist der koreanische Riese ein wichtiger Akteur – bei TV- und Haushaltsgeräten ohnehin. An der Börse jedoch ist der Konzern weit zurückgefallen. Jetzt spricht viel für eine Trendwende.

FILE PHOTO: Samsung Electronics campus

Samsung macht Rekordgewinn und hofft auf mehr

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigert Samsung Electronics im zweiten Quartal 2024 seinen Gewinn um mehr als das 15-fache. Die Südkoreaner profitieren dabei von der Erholung der Halbleiterpreise und erwarten weitere Milliarden-Gewinne.

The International Consumer Electronics Show Highlights Latest Gadgets
Weltplus ArtikelPlan des Elektro-Riesen

Samsungs kuriose Antwort auf Apples KI-Offensive

Mit seiner KI-Offensive könnte Apple den Smartphone-Markt neu aufmischen. Auch zulasten von Samsung. Der Elektronik-Riese will als Antwort darauf künftig KI in all seine Geräte einbauen. In der koreanischen Stadt Suwon ist eine erste Zukunfts-Vision bereits sichtbar.

Samsung Music Frame
Ressort:Webwelt & TechnikMusic Frame im Test

Sound aus dem Bilderrahmen – Das kann Samsungs Lautsprecher-Idee fürs Regal

Inzwischen ist Samsungs Music Frame auch in Deutschland zu haben. Der Stereo-Lautsprecher sieht wie ein Bilderrahmen aus und spielt Musik aus unterschiedlichen Quellen. Der Vergleichstest mit einem günstigeren Herausforderer zeigt: Seine Vorteile liegen vor allem im Detail.

Samsung-Büro in Seoul (Archivbild)
Ressort:WirtschaftSmartphone-Markt

Samsung holt sich Spitzenplatz von Apple zurück

Lange war Samsung bereits Spitzenreiter im Smartphone-Markt, 2023 überholte Apple den südkoreanischen Konzern erstmals. Jetzt ist Samsung zurück an der Spitze. Insgesamt wuchs der Smartphone-Markt nach einer längeren Schwächephase wieder.

Das Xiaomi 14 Ultra soll nicht nur bessere Fotos als die Konkurrenz machen
Ressort:Webwelt & TechnikMobile World Congress

Chinas Smartphone-Riesen drängen auf den deutschen Markt

Chinesische Smartphones sind größtenteils aus deutschen Geschäften verschwunden. Doch große Hersteller haben jetzt die Patenthürden überwunden und dürften schon bald zurückkehren. Auf der weltgrößten Mobilfunkmesse MWC wird deutlich: Die Geräte aus Fernost werden immer innovativer.

GettyImages-1450358429_

Dieser Innovationssprung eröffnet die neue Ära des Smartphones

Ein Handy ohne Apps und Bildschirme, die sich mit den Augen steuern lassen: Die künstliche Intelligenz verleiht der Smartphone-Branche einen riesigen Innovationssprung, wie auf der weltgrößten Mobilfunkmesse in Barcelona deutlich wird. Die Funktionen dürften bald allgegenwärtig sein.

Samsung Galaxy S24 Ultra

Mit diesen KI-Funktionen will Samsung Apple wieder vom Thron stoßen

Samsung hat sein neues Galaxy-S24-Modell mit allerlei Tricks aufgerüstet. Es soll während des Telefonats direkt die Sprache übersetzen oder das Gespräch transkribieren. Doch reicht das, um wieder an Smartphone-Marktführer Apple vorbeizuziehen?

Samsung Z Fold 5 und Google Pixel Fold im Test
Ressort:Webwelt & TechnikFalt-Handys im Test

Samsung Z Fold 5 gegen Google Pixel Fold – Ein zentrales Problem ist endlich gelöst

Samsung verkauft bereits seit vier Jahren Falt-Smartphones. Das Galaxy Z Fold gibt es nun in der fünften Generation. Doch mit dem Pixel Fold von Google stellt sich ihm dieses Mal ein echter Herausforderer in den Weg. Vor allem ein Gerät kann mit seinen KI-Funktionen punkten.

Leinenpflicht für unachtsame Handynutzer
Artikeltyp:SatireStändig abgelenkt

EU beschließt Leinenpflicht für Smartphone-Nutzer

Jetzt reichts: Weil sie immer unachtsam auf die Straße rennen und dabei sich und andere gefährden, sind Smartphone-Nutzer in der EU ab sofort zum Tragen einer Leine verpflichtet.

Mit dem Galaxy Z Flip 5 stellte Samung nun bereits seine fünfte faltbare Smartphone-Generation vor
Ressort:WirtschaftGalaxy Z Fold 5

Nachteil für Apple – Samsungs Falt-Wette zahlt sich aus

Samsung kämpft in einem schrumpfenden Smartphone-Markt. Doch der Weltmarktführer hat sich in einer wachsenden Nische an die Spitze gesetzt – Falt-Smartphones werden mehr und mehr nachgefragt. Denn Nutzer wollen große Displays, aber kompakte Geräte. Die Konkurrenz zieht nun nach.

VanMoof sorgte dafür, dass E-Bikes plötzlich nicht mehr wie Touren-Fahrräder aussahen
Weltplus ArtikelAbhängig von Pleitefirma

Das System bröckelt – sind diese teuren E-Bikes bald nur noch Schrott?

VanMoof war so etwas wie das Apple unter den Herstellern von E-Bikes. Doch nun ist die niederländische Firma pleite. Ein gewagtes Versprechen der Branche scheint zu platzen. Andere Hersteller könnten folgen – und ihre Räder zu Schrott werden.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Weltplus ArtikelNeuer Megamarkt

Mit diesen 12 Aktien profitieren Sie vom Wärmepumpen-Boom

Auch dank gewaltiger Subventionen ist ein Milliardenmarkt entstanden: Wärmepumpen. Anleger können nach der Viessmann-Übernahme noch leichter investieren. WELT hat den Markt analysiert und nennt zwölf Aktien, mit denen Sie von der Fantasie profitieren können.

Auf einem Tablet wird mit einem Tabletstift gezeichnet

Die besten Modelle zum Zeichnen, Skizzieren und Notieren

Ein Tablet mit Stift ist besonders für Kreative, aber auch für Studenten im Uni-Alltag eine praktische Alternative zu Papier und Mal- oder Schreibutensilien. Hier erfahren Sie, welche Modelle sich gut zum Zeichnen oder Schreiben eignen.

Es gibt einige neue, pfiffige Produkte – etwa die Airpods Pro 2 überzeugen mit einem neuen Feature
Ressort:Wirtschaft6 Empfehlungen

Technik zu Weihnachten – das sind die besten Geschenk-Ideen

Die perfekten Kopfhörer gegen Lärm, ein stylischer Beamer mit leichter Bedienbarkeit oder ein bahnbrechender Saugroboter: Mit diesen sechs Geräten machen Sie Ihre Liebsten an Weihnachten glücklich.

FILE PHOTO: People walk through the King of Prussia mall, one of the largest retail malls in the U.S., on Black Friday, a day that kicks off the holiday shopping season, in King of Prussia, Pennsylvania, U.S., November 29, 2019. REUTERS/Sarah Silbiger/File Photo
Weltplus ArtikelLizenz zum Werben

Die Black Friday GmbH – das seltsame Geschäft hinter der Schnäppchenjagd

Um den Black Friday, in diesem Jahr am 25. November, tobt seit Jahren ein erbitterter Streit um die Nutzungsrechte in Deutschland. Werben Händler ohne Erlaubnis mit dem Begriff, droht ihnen eine teure Abmahnung. Jetzt ist ein Urteil gefallen.

Phone (1) von Nothing (links) und Google Pixel 6a im Vergleich: Welches Mittelklasse-Smartphone ist besser?
Ressort:VerbraucherGeräte im Vergleich

Nothing und Google im Zweikampf – Wer hat das beste Mittelklasse-Smartphone?

Mit dem Nothing Phone (1) und dem Google Pixel 6a liefern sich zwei neue Smartphones auf dem Markt für Mittelklasse-Geräte einen spannenden Zweikampf. Für viele Nutzer dürften sie eine ernstzunehmende Alternative zu den Flaggschiff-Modellen von Apple und Samsung sein.

Kopfhörer ohne Kabel liegen im Trend
Ressort:WirtschaftTrue Wireless Kopfhörer

Das sind die fünf besten Alternativen zu Apples AirPods Pro

Das Kabel von Ohrhörer zu Smartphone verschwindet. Heute hören wir „true wireless“, also ohne jede physische Verbindung. Fast jeder Hersteller hat ein solches Modell im Programm. Doch die Unterschiede sind groß. WELT hat sechs Modelle getestet.

deutschland,baden-württemberg,smarthome,people,lifestyle
Weltplus ArtikelProjekt „Matter“

Ursprungsfehler des Smarthome – Google, Apple, Amazon und Co. planen den Neustart

Verbraucher kennen das Problem: Was mit Amazons Alexa noch funktioniert, geht mit Googles Assistant, Apples Siri oder Samsungs SmartThings nicht mehr. Nun haben sich die Anbieter auf einen Standard geeinigt, der das Patchwork-Smarthome beerdigen soll. Ein Durchbruch?

Gleich vier Kameras bietet das Samsung Galaxy S22 Ultra
Ressort:GeldSamsung Galaxy S22 Ultra im Test

Das 1649-Euro-Smartphone mit Stift und nutzlosem 100-Fach-Zoom

Mit seinem Galaxy S22 Ultra beendet Samsung eine Ära, es ist das Ende der Note-Serie. Im Test gibt sich das neue Flaggschiff kaum Blößen. Allerdings könnte es für einige Nutzer zu viel des Guten sein. Das liegt auch an einer winzigen Kleinigkeit.

Frau unterwegs mit In-Ear-Kopfhoerer
Ressort:technikKopfhörer

Diese In-Ear-Kopfhörer sind ihr Geld wirklich wert

In-Ear-Kopfhörer gibt es viele, doch bei welchen lohnt sich der Kauf wirklich? Hier erfahren Sie, auf welche Features Sie im Vorfeld achten sollten und welche Vorteile insbesondere Bluetooth-Earbuds bieten können.

Ein Jugendlicher surft mit einem Einsteiger-Smartphone im Internet

So finden Sie das ideale Einsteiger-Smartphone

Ein gutes Einsteiger-Smartphone muss nicht mehr teuer sein – auch günstige Modelle bieten inzwischen ausreichend Leistung, eine hervorragende Kamera sowie ein hochauflösendes Display. Erfahren Sie hier, mit welchen Smartphones Sie nichts falsch machen.

Schüler bedienen ihre Tablets im digitalen Unterricht
Ressort:technikTablet mit Tastatur

Tablet mit Tastatur – so finden Sie die richtige Laptop-Alternative

Für Filme und E-Mails genügt ein Tablet, aufwendigere Arbeiten erledigt man dann aber doch lieber am Laptop – doch zwischen zwei Geräten zu wechseln, kommt manchmal nicht infrage. Ein Tablet mit Tastatur kann Abhilfe schaffen.

Frau mit Smartphone und AirPods
Ressort:technikKabellose In-Ear-Kopfhörer

Sparen bei AirPods - das sind die Alternativen für Technik-Fans

Wer auf das Design von Apple verzichten kann und stattdessen vorrangig für technische Qualität zahlen möchte, kann statt teurer AirPods alternativ In-Ear-Kopfhörer-Modelle wählen. Viele Produkte leisten ebenso viel wie die angesagten weißen Earbuds und sehen dabei sogar genauso gut aus.

Nicht nur bei den Farben überraschen die neuen Galaxy Buds 2 von Samsung

Samsungs neue Ohrstöpsel haben den „Wow“-Effekt

Samsungs Ingenieure haben viel Audio-Know-how in buntes Plastik gegossen: Die neuen Galaxy Buds 2 beeindrucken bei Klang und Komfort. Doch es gibt einen großen Haken. Denn die Ohrstöpsel sind nicht für jeden Nutzer geeignet.

Apple Watch
Ressort:technikKaufberatung

Diese Smartwatches sind Alternativen zur Apple Watch

Vor kurzem stellte Apple die sechste Generation seiner Apple Watches vor. Wer auch gerne in die Welt der Smartwatches einsteigen will, aber lieber auf den Kosmos des kalifornischen Technikriesen verzichten möchte, hat eine ganze Reihe von Alternativen.

sport, technology and healthy lifestyle concept - young man with fitness tracker on city street || Modellfreigabe vorhanden
Ressort:WirtschaftImmer unbeliebter

Jetzt naht das Ende der Armbanduhr

Schlechte Nachrichten für deutsche Hersteller: Der Anteil klassischer Armbanduhren nimmt beständig ab. Das liegt nicht nur an den jüngeren Konsumenten. Nur die edlen und teuren Uhren der renommierten Hersteller können sich ihrem Widersacher noch widersetzen.

Apple-Chef Tim Cook – im Ladekabel-Zwist mit der EU-Kommission
Ressort:WirtschaftEin Ladekabel für alle

Jetzt droht Brüssel mit dem „Anti-Apple-Gesetz“

Ob Apple, Samsung oder Xiaomi: Die EU will Hersteller von Handys, Kopfhörern und Co. zu einem Universalstecker zwingen. Das Gesetz richtet sich vor allem gegen Marktgigant Apple – und dessen Abwehrreaktion folgt prompt.

Samsung Galaxy Watch 4 im Test: Elegant und ein wenig kompliziert
Ressort:Webwelt & TechnikGalaxy Watch 4 im Test

Mit Samsungs neuer Smartwatch lernen Sie sich besser kennen

Puls, Blutdruck, EKG, Körperfett, Schlaf: Samsungs neue Galaxy Watch 4 bietet viele Möglichkeiten zur Selbstvermessung. Im Test zeigten sich die Smartwatches als mächtige Hilfsmittel. Es gibt für Nutzer jedoch einige Einschränkungen.

Xiaomi-Shop in Yichang: Der Hersteller verkaufte zuletzt mehr Smartphones als alle anderen Anbieter
Weltplus ArtikelChinesisches Xiaomi–Smartphone

„Würde künftigem Kanzler nicht empfehlen, ein solches Telefon zu benutzen“

Keine Smartphone-Marke ist zuletzt so schnell gewachsen wie Xiaomi. In drei Jahren will der chinesische Hersteller weltweit Marktführer sein. In Europa ist das schon gelungen. Dabei gibt es große Bedenken wegen Datentransfers nach China.

Ob das Galaxy Z Flip 3 wirklich das Zeug hat, den Massenmarkt zu erobern, muss sich erst noch zeigen

So gut ist das neue Knick-Handy von Samsung wirklich

Das neue Galaxy Z Flip 3 von Samsung kostet nur noch so viel wie ein gewöhnliches Flaggschiff-Smartphone – obwohl es ein biegbares Display hat. Doch dafür müssen Verbraucher auch Nachteile in Kauf nehmen.