Cosmology in Ancient Mesopotamia

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 32

Die Kosmogonie des alten Mesopotamien

von Andrew George

I
Abb. 1
m Folgenden gehen wir der Frage nach, wie man Der Ausgangspunkt einer Diskussion über ba-
Enūma eliš, Tafel III [22].
sich im alten Mesopotamien die Entstehung der bylonische Vorstellungen von der Erschaffung der Neubabylonische Ton-
Welt vorstellte. Die Ergebnisse basieren, wie in der Welt ist üblicherweise das narrative Gedicht Enūma tafel 93016, British Museum,
Assyriologie üblich, auf Erkenntnissen aus Keil- eliš («Als oben»), auch bekannt als «babylonisches London.
schrifttexten, die in den vergangenen 150 Jahren ent-
ziffert wurden (Abb.  1). Zudem ist der Aufsatz eine
Antwort auf zwei Werke der neueren Forschung:
Auf W ­ il­fred G. Lamberts monumentale, postum er-
schienene Schrift Babylonian Creation Myths (2013),
die eine Edition und Analyse sumerischer und akka-
discher mythologischer Gedichte umfasst, sowie auf
Michael Witzels Monographie The Origins of the
World’s ­Mythologies (2012), die einen historischen Zu-
gang zur komparativen Mythologie vertritt. Lamberts
Buch ist eine umfassende Darstellung der Quellen zur
Schöpfungs-Mythologie im alten Mesopotamien. Wit-
zels Werk analysiert Mythologien aus aller Welt und
wendet dabei die kladistischen Modelle biologischer
Taxonomie auf den Mythos an. Witzel versucht, die
Entwicklung der Mythologie im Kontext der Tatsache
zu rekonstruieren, dass der Mensch vor 65 000 Jahren
aus Afrika auswanderte. Insbesondere versucht er, die
«Out-of-Africa»-Mythologie von älteren Mythologien
zu unterscheiden, die er nach den geologischen Benen-
nungen vorzeitlicher Landmassen als «laurasische»
Mythologie und «Gondwana»-Mythologie bezeichnet
(Abb.  2). Die «laurasische Mythologie» sei typisch
für Europa, Asien, Nord- und Südamerika, während
sich die «Gondwana-Mythologie» v. a. im subsahari-
schen Afrika finde. Beide Autoren teilen die Ansicht,
dass sich die Mythologie des alten Mesopotamiens in
der historischen Epoche aus einem viel älteren Mate-
rial heraus entwickelt habe. Lambert verortet den Ur-
sprung dieses Materials in der Jungsteinzeit, während
Witzel versucht, seine Evolution in einem zeitlich um-
fassenderen Zusammenhang zu betrachten. Im Folgen-
den werde ich ausgiebig auf Lamberts Quellensamm-
lung zurückgreifen. Witzels «laurasische» Hypothese
werde ich nicht kritisch beleuchten, sondern lediglich
als vergleichende Perspektive anbieten.

Die Kosmogonie des alten Mesopotamien | 7


verwendete und adaptierte, als er sein Gedicht zu Eh-
ren des Gottes Marduk verfasste, hat Lambert vollstän-
dig erforscht; allerdings steht bei ihm stets das Gedicht
selbst im Mittelpunkt der Betrachtungen. Dieser Auf-
satz möchte hingegen nicht in erster Linie das Enūma
Abb. 2
eliš behandeln, sondern sich dem Thema ‹Schöpfung›
Die Landmassen von
­Laurasien und Gondwana historisch nähern, um die Entwicklungen und Inno-
in einer schematischen vationen in den Schöpfungskonzepten deutlicher her-
­Darstellung. auszuarbeiten. Am Ende soll das Vorhandensein die-
ser Konzepte im Enūma eliš untersucht und bestimmt
werden, wo wir das Gedicht innerhalb der Geschichte
Schöpfungsepos» (vgl. Abb. 1). In Lamberts Buch Ba- der mesopotamischen Kosmo­gonie verorten können.
bylonian Creation Myths nimmt es eine zentrale Rolle Es ist kein Vorläufer des Enūma eliš, also keine
ein und wurde schon häufig kommentiert.1 Von Witzel ältere Schöpfungserzählung erhalten. Um ältere Kon-
wie auch von anderen Autoren vor ihm wird es so be- zepte zu eruieren, muss man Aufzeichnungen aus vie-
wertet, als wäre es das Zeugnis für die altmesopota- len verschiedenen Quellen des 3. und frühen 2.  Jts.
mische Schöpfungsmythologie. Davor warnt Lambert: v. Chr. heranziehen, die in sumerischer und akka­
«Das grundlegende Missverständnis unserer Tage ist, discher Sprache verfasst sind. Diese frühen Texte lie-
dass viele annehmen, dieser Text biete die babyloni- fern uns manche Anspielungen auf Kosmogonien und
sche Kosmologie (…). Es scheint, als habe der Autor Schöpfung. Sie wurden in verschiedenen Sprachen
gegen Ende des Jahrtausends2 ein höchst originelles und zu verschiedenen Zeiten verfasst und haben unter-
Werk gedichtet, das im W ­ iderspruch zur bis dahin schiedliche Funktionen, die nicht unbedingt auf eine
in weiten Teilen des Landes akzeptierten Meinung einheitliche Tradition verweisen; insofern kann man
stand – dabei rief er entweder selbst einen neuen Trend durchaus Ungereimtheiten und Widersprüche erwar-
ins Leben oder folgte einem unter den Priestern des ten. Diese ältere Mythologie umfasst zwei Themen­
Marduk bereits existierenden Trend.»3 Die mythologi- bereiche: die Entstehung des Ur-Universums und die
schen Überlieferungen, die der Dichter des Enūma eliš anschließende Trennung von Himmel und Erde.

Die Entstehung des Ur-Universums

A ls Kosmogonie bezeichnet man die Theorie


von der Erschaffung und Entwicklung des Uni-
versums (Abb.  3). Die kosmogonischen Beschrei-
der Frühdynastischen Zeit (Mitte 3.  Jt. v.  Chr.).5
Beinahe genauso gut bezeugt ist sein Stammbaum in
der altbabylonischen Zeit (Anfang 2. Jt. v. Chr.), wo
bungen aus dem alten Mesopotamien sind häufig verschiedene Versionen in einem literarischen Text
diskutiert worden, v. a. in Bezug auf die Kosmogo- und in einer Götterliste, aber noch häufiger in litur-
nie im Enūma eliš.4 In einigen Quellen erscheinen gischen Texten und Beschwörungen auftauchen.6
Kosmogonien als lange Reihen von Götternamen, Erst vor Kurzem hat eine Tafel mit einer Beschwö-
die nach Generationen aufgelistet sind, in der Regel rung aus dem späten 3. Jt. v. Chr. die Lücke in der
paarweise, manchmal aber auch einzeln (Abb.  4). Beweiskette zumindest teilweise geschlossen.7
Dies sind sogenannte Theogonien, die die Herkunft Enlils Stammbaum besteht aus einer paarweisen
der wichtigsten Götter, Enlil und Anu, anzeigen Liste von Namen (männlichen und weiblichen), die
(Abb. 5). Den Stammbaum von Enlil («Herr Luft») jeweils mit dem Präfix den («göttlicher Herr») für
kennen wir bereits durch Götterlisten und andere Götter bzw. dnin («göttliche Herrin») für Göttinnen
Texte aus einer Epoche, aus der die älteste verständ- versehen sind. Ein typisches Beispiel mit vier Paaren
liche Literatur der Menschheitsgeschichte stammt, und einer Zusammenfassung ist [1]:

8 | Die Entstehung des Ur-Universums


Enki–Ninki
Enul–Ninul
Endašurimma–Nindašurimma
Endukuga–Nindukuga
Die Mütter (von) Ninlil, die Väter (von) Enlil

Nicht alle Namen aus der Liste finden sich in allen Zeug-
nissen wieder, und viele lassen sich nicht ohne Weiteres
übersetzen; daher kann man aus ihnen keine dezidierte
Vorstellung von einer kosmologischen Evolution re-
konstruieren. Allerdings beginnt die Liste immer mit
Enki und Ninki (manchmal Nunki oder Numunki), was
«Herr und Herrin Erde» bedeutet und darauf hindeutet,
dass die Erde Enlils ältester Urahn war. Einige Versio-
nen der Liste, ab der altbabylonischen Zeit, setzen noch
ein weiteres Paar davor: An–Uraš, «Himmel und Uraš
[ein anderer Name für die Erde], wo die Gerste keimte».
Lambert argumentiert, dass mit diesem Paar lediglich
die Erde gemeint sei, was sicherlich das auf Fruchtbar-
keit hinweisende Epitheton erklären würde.8 Aber eine
Abb. 3 Eine Kosmogonie in Keilschrift [4]. Altbabylo­nische Tontafel MS 3419, Kol. ii oben,
andere altbabylonische Beschwörung setzt vor eine Schøyensammlung, Oslo und London.
Version der Enki–Ninki-Liste An–Ki («Himmel und
Erde»),9 und eine spätere zweisprachige Beschwörung
beinhaltet beide Paare.10 Diese vorgeschalteten Paare Abb. 4 Ein Gott mit Hörnerkrone. Altbabylonische Ton­figurine AO 4353, Musée du Louvre, Paris.
zeigen den Einfluss eines anderen Konzepts: dass es am
Anfang, vor den Göttern Enki und Ninki, eine Vereini-
gung von Himmel und Erde gab – eine Vereinigung, die
über eine Kette aufeinanderfolgender Paare, beginnend
mit Enki–Ninki, schließlich Enlil und sein weibliches
Gegenstück, Ninlil, hervorbrachte. Dieses Konzept wird
in Abschnitt «Die Mythologie von V ­ ater Himmel und
Mutter Erde» untersucht.
Die andere im alten Mesopotamien verwendete
Theogonie gibt den Stammbaum von Anu an. Anu ist
ein Himmelsgott und als solcher eine Weiterentwick-
lung des Ur-An. Es existieren zwei verschiedene Ver-
sionen bezüglich seiner Vorfahren. Eine Version ist in
eine altbabylonische Liste des Pantheons eingebettet.
Sie nennt die Namen der Gottheiten einzeln, nicht
paarweise, und die meisten dieser Namen tragen eine
ganz eindeutige Bedeutung [2]:

Anu
Anšar-gal «Großer ganzer Himmel»
En-uru-ulla «Herr der uralten Stadt»
Uraš «Erde»
Belet-ili «Königin der Götter»
Namma
Amatud-anki «Mutter, die Himmel und
Erde gebar»

Die Kosmogonie des alten Mesopotamien | 9


Abb. 5
Grenzstein aus der
Regierungszeit des
Meliših u (oder Melišipak)

(1186–1172 v. Chr.). Fund
aus Susa mit Symbolen
der Hauptgötter Anu,
Enlil und Ea;
oben der Mondgott, der
Stern der Ischtar und
die Sonne des Schamasch;
unten Schlange und
Skorpion der Unterwelt.
Sb22, Musée du Louvre,
Paris.

10 | Die Entstehung des Ur-Universums


Diese Liste ist chronologisch rückwärts zu lesen, nige Hinweise auf altbabylonische Überlieferungen, Abb. 6
mit Amatud-anki als Urmutter und Ursprung des Gan- in denen die verschiedenen Theogonien von Enlil und Blick auf die Zikkurat
von Nippur.
zen. Die meisten Kommentatoren sind sich einig, dass Anu miteinander verbunden waren. Eine Beschwö-
nicht alle Einträge primäre Namen sind – einige sind rung, die größtenteils in einer fremden Sprache (oder
einfach nur Beinamen. Eine spätere Version der Liste unverständlichen Formeln) geschrieben ist, scheint
ist in zwei Spalten mit Namen und ihren Entsprechun- in ein und derselben Zeile Duri–Dari und Enlil zu
gen eingeteilt, beginnend mit An = Anu, also «An – beschwören.14 Informativer ist eine vor Kurzem ent-
‹Himmel› – ist ein Name von Anu».11 Sie erklärt, dass zifferte altbabylonische Tafel, die eine Abfolge von
Amatud-anki ein Name von Namma ist, wodurch Götterpaaren beinhaltet, wahrscheinlich eingebettet
Namma, die Mutter von Himmel und Erde, als älteste in eine Beschwörung, die eine erweiterte, chronolo-
Gottheit von Anus Theogonie identifiziert wird. In der gisch von oben nach unten zu lesende Kosmogonie
Mythologie ist Namma die Mutter des Wassergottes präsentiert [4]:
Enkig,12 und ihr Name wird mittels eines Logogramms
geschrieben, das die kosmischen Gewässer bezeichnet; [a]
somit ist sicher, dass sie den Urozean darstellt.13 Ich Ki–An «Erde–Himmel»
werde auf die vier Namen zwischen Anu und Namma [b]
weiter unten zurückkommen. Enki–Numunki
Die andere Version der Theogonie von Anu ken- Engereš–Ningereš
nen wir hauptsächlich von Beschwörungen aus dem Herr(en) Enlil und Numun
1. Jt. v. Chr., aber sie ist viel älter, wie wir in [4] sehen [c]
werden. Sie besteht aus Paaren, die offenbar männlich Dur–Dar
und weiblich sind [3]: Luhmu–Luhumu
Anšar–Dumušar
Duri–Dari «Immer und Ewig» Alala–Belili
Lahmu–Lahama [d]
Alala–Belili Anu–Antu
Enlil–Ninlil
Diese beiden Theogonien des Himmelsgottes enthal- Ninhursanga–Šulpae
ten keine gemeinsamen Namen. Allerdings gibt es ei- Enkig–Damgalnunna

Die Kosmogonie des alten Mesopotamien | 11


Die Tatsache, dass [a] Ki und An (bzw. Erde und verschiedene alte Überlieferungen kombiniert und
Himmel) am ältesten sind, begegnete uns bereits bei schließlich mit den Hauptgottheiten des sumerisch-
den Paaren An–Uraš und An–Ki, die einigen Versio- babylonischen Pantheons endet. Die Auflistung die-
nen von Enlils Stammbaum vorangestellt sind. Dies ser Gottheiten in [4d] erfolgte vertikal von oben nach
ist zweifellos ein Ausdruck dafür, dass hier dem Paar unten nach Seniorität sowie nach Lokalität der kosmi-
«Vater Himmel» und «Mutter Erde» der Vorrang schen Herrschaftsbereiche.
eingeräumt wird. Die Reihenfolge Ki–An, weiblich– Die Menschen im alten Mesopotamien gingen
männlich, ist eher typisch für das 3. als für das 2. Jt. (genau wie die moderne Physik) davon aus, dass
v. Chr.15 und spricht für das Alter der Überlieferun- nichts von nichts kommen könne. Irgendetwas
gen, die der Liste zugrunde liegen. Die ersten beiden musste bereits von Anfang an existiert haben. Auf
Paare von [b] stellen eine verkürzte Fassung von die Frage: «Was war da, bevor die Welt so war, wie
Enlils Vorfahren dar [1], zusammengefasst in einer sie jetzt ist?», geben die Theogonien von Anu und
Zeile, die eine korrupte Version der Folge «Herren- Enlil jeweils eine Antwort. In der Theogonie von
Väter von Enlil, Herrinnen-Mütter von Ninlil» ist. Anu, in der Namma die «Mutter» ist, «die Himmel
Die vier Paare [c] sind eine Verschmelzung der bei- und Erde gebar», lautet diese Antwort: «Wasser».
den unterschiedlichen Theogonien von Anu: zu den Die andere Vorfahrenliste von Anu beginnt ent-
drei Paaren von [3] kommt Anšar aus [2] hinzu.16 Die weder mit Dur(i)–Dar(i) oder mit Alala–Belili, je
letzten vier Paare [d] sind ein übliches Quartett, be- nachdem, ob die Sequenzen von [3] und [4c] in der
stehend aus denjenigen Gottheiten, die in historischer Zeit nach oben oder unten laufen. Wie Lambert ar-
Zeit das kultische Pantheon der Götter anführen und gumentiert, ist Duri–Dari das überzeugendere Paar,
in der Mythologie lebendig sind, und ihren jeweiligen denn sie bezeichnen die ewige ungemessene Zeit,
Ehepartnern. Anu und Enlil haben wir bereits ken- während Alala und Belili keine kosmogonische Be-
nengelernt. Anu lebte im Himmel, und man stellte ihn deutung zu haben scheinen.
sich als solide, unerreichbar ferne Struktur vor. Enlil, Während laut Anus Vorfahrenliste somit ent-
obwohl Gott der Luft, hatte als kosmische Aufgabe, weder Wasser oder Zeit der Ursprung aller Dinge
die bewohnte Oberfläche der Erde zu regieren, und war, geht Enlils Theogonie davon aus, dass zuerst
das tat er von Nippur aus, dem Mittelpunkt der Welt die Götter Enki–Ninki existierten, was bedeutet,
(Abb. 6). Seine große Schwester Ninhursanga, «Her- dass zuerst die Erde da war. Allerdings lassen ei-
rin des Gebirges», war die Muttergottheit und der nige Versionen seiner Vorfahrenliste vermuten, dass
junge Enkig, Anus Sohn von Namma, kontrollierte als Erstes das Paar Himmel und Erde existierte; die
von seinem Reich unter der Erde aus die kosmischen neu entdeckte kosmogonische Liste [4] unterstützt
Wasser (Abb. 7). Auf diese Weise gibt die Liste [4] diese Annahme. Um mehr über Himmel und Erde
eine Erklärung zur Kosmogonie und Kosmologie zu erfahren, müssen wir uns im Folgenden mit ihrer
ab, indem sie ganz am Anfang beginnt, sodann drei Mythologie beschäftigen.

Abb. 7
Der Gott Enkig (oder Ea),
sitzend. Abdruck eines
Rollsiegels aus altakkadi-
scher Zeit, 103317, British
Museum, London.

12 | Die Entstehung des Ur-Universums


Die Mythologie von Vater Himmel und Mutter Erde

D ie frühen mythologischen Erzählungen aus


Mesopotamien präsentieren An («Himmel»)
und Ki («Erde») als urzeitliches Mann-Frau-Paar,
schah, bevor die Götter Enki–Ninki geboren wur-
den und bevor Sonne und Mond für Licht sorgten.
[7] OIP 99 113 ii und 136 iii: Enlil trennte den Him-
Abb. 8
Barton-Zylinder, Text-
stelle [5]. Altsumerischer
welches das Potenzial zur Fortpflanzung in sich mel von der Erde und die Erde vom Himmel. Tonzylinder CBS 8383,
trägt.17 Ein solches kosmogonisches Paar taucht in Himmel und Erde waren nicht «statisch», wie wir an University Museum, Phila­
diversen Mythologien aus allen Teilen der Welt auf, den beiden Mythemen zum Weltbeginn sehen: dem delphia.
allerdings offenbar nicht im subsaharischen Afrika.
Entsprechend identifiziert Witzel «Vater Himmel»
und «Mutter Erde» als charakteristisch für die «lau-
rasische», die «Out-of-Africa»-Mythologie.18 Wie
viele andere weist er darauf hin, dass ein Großteil
der Mythologie über den Ursprung der Welt eher
von «Entstehung» als von «Schöpfung» spricht – die
ersten Dinge werden nicht durch irgendeine über-
menschliche Macht erschaffen, sondern es gibt sie
einfach, und so scheint es sich hier oft mit Himmel
und Erde zu verhalten.
Die Kontinuität und Evolution der kosmogoni-
schen Vorstellungen in altmesopotamischen mytho-
logischen Erzählungen betrachtet man am besten dia-
chron und beginnt nicht mit Enūma eliš, sondern mit
den sumerischen Quellen, den ältesten verständlichen
literarischen Texten.

Frühdynastische Zeit
(Mitte 3. Jt. v. Chr.)
[5] Barton-Zylinder (Abb. 8): «In jenen Tagen»,
d. h. in der mythischen Urzeit, führte ein heftiger
kosmischer Sturm in Nippur zu einer «Unter-
haltung» (inim dab 6) zwischen An («Himmel»)
und Ki («Erde»). Das Ergebnis dieser «Unter-
haltung» wird in einer Textstelle erwähnt, die
leider verloren ist, doch scheinen daraus die
beiden Göttergeschwister Enlil und Ninhur­
sanga hervorgegangen zu sein, denn als der Text
weitergeht, sind sie auf einmal da. Sie kopulieren
ihrerseits, was mit derselben Terminologie
wie beim Menschen beschrieben wird (gìš mu-
ni-dug4), und die Muttergöttin Ninhursanga wird
schwanger.
[6] Ukg. 15: An («Himmel») und Ki («Erde») kom-
men zur Welt, dann «ließ die Erde (ihre) Vulva in
der linken (Hand) erscheinen, (…) Herr Himmel
war da und bereit, ganz so wie ein junger Mann.
Himmel und Erde machten zusammen Lärm».19
Im Folgenden erwähnt der Text, dass dies ge-

Die Kosmogonie des alten Mesopotamien | 13


Abb. 9
Ausgrabungen in Nippur,
1960er Jahre.

14 | Die Mythologie von Vater Himmel und Mutter Erde


Geschlechtsverkehr zwischen Himmel und Erde und Altbabylonische Zeit
ihrer Trennung.20 Der Geschlechtsverkehr zwischen (Anfang 2. Jt. v. Chr.)
Vater Himmel und Mutter Erde ist ein Element des Eine Auswahl des Materials, sofern nicht anders ge-
Mythos, das Witzel als charakteristisch für die «lau- kennzeichnet, auf Sumerisch:
rasische Mythologie» identifiziert: noch ungetrennt, [9] Mutterschaf und Getreide 1: Himmel und Erde
befinden sich beide in einer «ständigen sexuellen existieren zusammen als «Bergmassiv» (hur-sag),
Vereinigung, wodurch ihre Kinder zwischen ihnen in d. h. als Einheit, und zeugen die Anunna-Götter.
ständiger Dunkelheit gehalten wurden».21 Die ältes- [10] Enkig und Ninmah 1–2: Himmel und Erde
ten mesopotamischen Texte umschreiben ihren Ge- wurden zu Beginn getrennt, bevor die Anunna-
schlechtsverkehr als «Unterhaltung» [5] bzw. «Lärm» Götter geboren wurden und die Göttinnen heirate-
[6]. Die explizite Anspielung auf die Genitalien der ten und Nachkommen zeugten.
Erde und die Männlichkeit des Himmels in [6] zeigt, [11] Lied von der Hacke 1–7: Enlil trennt in
dass es sich bei der Interaktion um Geschlechtsver- Nippur-Duranki Himmel und Erde, um «Samen
kehr handelt, genau wie später [14–18]. Die Trennung aus der Erde kommen» zu lassen.
von Himmel und Erde geschieht durch Vermittlung [12] Gilgameš und die Unterwelt 8–9: Der Himmel
eines Dritten, Enlil [7], und findet in Nippur [5] statt, trennt sich von der Erde – und umgekehrt.
dem späteren Kult-Zentrum von Enlil, das traditionell [13] KAR 4 etc. (ein altbabylonisches Ms.) 1:
als Mittelpunkt der Welt galt (Abb. 9). Dass diese Ent- «Als Himmel und Erde, treue Zwillinge, getrennt
wicklung der Vermittlung eines Dritten zugeschrieben wurden», entstanden einige Göttinnen.
wird, zeigt an, dass hier eine ganz entscheidende Frage [14] Baum und Rohr 5–6: «An einem heiligen Ort,
auftaucht, mit der sich sogar heute noch viele Physi- einem reinen Ort, machte sie sich schön für den
ker beschäftigen. Während wir uns fragen: «Wenn es heiligen Himmel, und der Himmel, der erhabene
einen Urknall gegeben hat, was hat ihn verursacht?», An, paarte sich mit der weiten Erde», und sie
spekulierten die Babylonier bereits im 3.  Jt. v.  Chr. zeugten Baum und Rohr.
darüber, wie die Urmaterie auseinandergeschleudert [15] Inanna und das Numun-Gras 10: «Der Him-
wurde – sie machten dafür den Gott Enlil verantwort- mel schwängerte die Erde; die Erde gebar» eben
lich. Sein Name, «Herr Luft», zeichnet ihn als ‹Lü- diese Pflanze.
ckenfüller› zwischen Himmel und Erde aus. Danach [16] Lugale 26: «Der Himmel kopulierte mit der
wurden die sexuellen Beziehungen zwischen den Göt- schönen Erde», und sie brachte das Ungeheuer
tern anthropomorph; so wird die Muttergöttin sofort Azag zur Welt.
schwanger [5]. [17] Akkadische Beschwörung: «der Himmel (šamû)
schwängerte die Erde (erṣetam)».
[18] Neu interpretiert in anderen akkadischen
Ur-III-Zeit (Ende 3. Jt. v. Chr.) Beschwörungen, z. B. YOS XI 5:1: «Anu schwän-
[8] NBC 11108: Himmel und Erde existierten beide. gerte den Himmel (šamê), der Himmel gebar die
Es scheint, als habe der Himmel das Licht gefan- Erde (erṣetam).»
gen gehalten: «Der Tag war nicht hell, ringsum Der Gedanke, dass Himmel und Erde einmal eins
herrschte Nacht. Der Himmel umgab seinen (des waren und dann getrennt wurden, herrscht auch in
Tages?) himmlischen Aufenthaltsort.»22 Das diesen Passagen des 2.  Jts. v.  Chr. vor. Während
Resultat: Es wuchs keine Vegetation. einige altmesopotamische Quellen die Trennung
Dieser Text scheint über die Bedingungen beim Beginn Enlil zuschreiben [7. 11], gibt es noch eine weitere
aller Dinge zu spekulieren. Das Konzept einer urzeit- Überlieferung, nach der sie ganz spontan und ohne
lichen Dunkelheit ist durchaus üblich und findet sich das Eingreifen eines Dritten geschah [10. 12. 13].
bereits in Mesopotamien [6]. In einem frühen Stadium Speziell die Entstehung und die Heirat von Göttin-
der Entwicklung des Kosmos war die Sonne in einem nen [10. 13] unterstreichen die neue Fähigkeit zur
massiven Himmel eingesperrt und ihre Strahlen dran- Zeugung von Nachkommen und verweisen auf die
gen nicht bis zur Erde hinab. Ein Vergleich verschiede- ursprüngliche Schwangerschaft der Muttergottheit
ner Mythologien fördert viele Beispiele zutage, bei de- [5]. Das Konzept, dass von Himmel und Erde neue
nen die Sonne gefangen oder eingesperrt ist; in Witzels Generationen von Göttern geboren wurden, das uns
«laurasischer Mythologie» finden sie sich zuhauf.23 bereits in [5] und [6] begegnet ist, findet sich äu-

Die Kosmogonie des alten Mesopotamien | 15


ßerst häufig [9. 10. 13]. Die Trennung von Himmel noch wichtiger ist: Das Akkadische ermöglicht eine
und Erde war die Voraussetzung dafür, dass anderes Evolution des kosmogonischen Gedankens: in [18]
Leben entstehen konnte [11]; dies verweist auf die schwängert Anu nicht etwa die Erde, sondern den
Überzeugung, dass es zuvor zu dunkel dafür war, Himmel, und diese beiden zeugen auf anthropomor-
dass irgendetwas hätte wachsen können [8] – erst phe Weise die Erde. So wird der Himmel zu einem
als es Licht gab, konnte die Saat aufgehen.24 Die Mann-Frau-Paar, das in der Lage ist, sich ohne die
Erde wird schön, und so weckt sie Begehren beim Erde fortzupflanzen. In späteren akkadischen Tex-
Himmel [14]. Das Ergebnis ist die sexuelle Fort- ten heißt Anus Ehefrau Antu und ist eine weibliche
pflanzung [14–18]. Die Vereinigung von Himmel Version seiner selbst. Theologen ‹entwirrten› diesen
und Erde ist nicht auf ein einzelnes bedeutendes Er- Befund, indem sie Antu (in Anlehnung an ihren Na-
eignis beschränkt [5–6], sondern tritt immer wieder men) mit dem Himmel gleichsetzten, aber gleichzei-
auf, wodurch nützliche Lebewesen wie Pflanzen ent- tig auch mit der Erde, in Übereinstimmung mit der
stehen [14. 15], aber auch bösartige, die die Götter alten Mythologie.26
später unterwerfen müssen [16]. Auf Textstelle [11]
folgt eine Episode, die beschreibt, wie Enlil selbst
den Ort in Nippur, wo Himmel und Erde schließlich Akkadische Texte in Kopien des
getrennt wurden, kultivierte, so dass die Menschen 1. Jts. v. Chr.
wie Gras aus der Wunde sprießen konnten. Der Ort [19] Erster Ziegelstein, Vs. 24: «Als Anu den Him-
der Teilung hieß Duranki («Band von Himmel und mel schuf», schuf der Gott Ea (Enkig) seinen kos-
Erde») und der Erdboden, wo dank Enlils landwirt- mischen Herrschaftsbereich (vgl. Enūma eliš).
schaftlichen Fähigkeiten schließlich die Menschheit [20] Wurm und Zahnschmerzen 1–2: «Nachdem
spross, hieß Uzu-mua («wo Fleisch wächst»).25 Die Anu den Himmel geschaffen hatte», schuf der
letzten beiden Passagen sind in akka­discher Sprache Himmel die Erde (Abb. 10).
verfasst. Der Wortschatz des Akka­ dischen unter- [21] AMT 42 4 Rs. usw.: «Als Anu den Himmel
scheidet zwischen dem kosmischen Himmel (šamû) schwängerte», ließ Ea auf der Erde die Pflanzen
und dem Himmelsgott (Anu) – eine solch feine Un- sprießen.
Abb. 10
terscheidung lässt das Sumerische nicht zu. Das alte Die Unterscheidung zwischen Materie und Wirkkraft
Wurm und Zahnschmerzen
[20]. Spätbabylonische Konzept des Geschlechtsverkehrs von An und Ki ist zu diesem Zeitpunkt orthodox. Der Himmel ist ein
Tontafel 55547, British kann nun in unpersönlichen Begrifflichkeiten ([17] kosmisches Wesen (šamû), aber zugleich auch eine
Museum, London. šamû und erṣetum) ausgedrückt werden. Und was göttliche Persönlichkeit (Anu), die ihn geschaffen und
befruchtet hat [19. 20] und so eine Kettenreaktion in
Gang setzte, die neues Leben auf der Erde entstehen
ließ [20. 21] sowie bereits in [18].

Das bislang vorgestellte Material zeigt einen kla-


ren Bruch zwischen den Theogonien von Enlil und
Anu und der Mythologie aus literarischen Texten und
Beschwörungen. Die Theogonien nennen Verschie-
denes als erste Dinge: Erde, Wasser und Zeit. Die
Mythologie beharrt auf dem Primat von Himmel und
Erde.
In einem Versuch, die wesentlichen Fakten der
Kosmogonie des 3. Jts. v. Chr. aufzudecken, schloss
Frans Wiggermann die Theogonie aus, laut der Anu
ein Nachkomme der Zeit sei; er argumentierte, dass
diese Abstammung semitisches Vokabular enthalte
und daher einer anderen Kultur entstammen müsse,
und er zeigte, dass man die Götterlisten dahingehend
auslegen könne, dass der Urozean die älteste Entität
gewesen sei.27 Da es mehrere mythologische Überlie-

16 | Die Mythologie von Vater Himmel und Mutter Erde


Abb. 11
Ausschnitt aus Abb. 5.

ferungen gibt, ist es unnötig, auf eine Einordnung der die Enki–Ninki-Götter, die in der Finsternis wohnen.
verbleibenden Kandidaten – Erde, Wasser und Him- Nach einer immer wieder wechselnden Anzahl von
mel–Erde – zu bestehen, aber die Anwendung einer Paaren werden zwei weitere Götter geboren, die, an-
ganz einfachen Erzähllogik auf die bekannte Mytho- ders als die Enki–Ninki-Götter, für die Mythologie
logie mit den bekannten urzeitlichen Entitäten unter- von großer Bedeutung sind: Enlil und seine große
stützt Wiggermanns Hypothese. Schwester Ninhursanga. Ninhursangas Name bedeu-
Wenn die älteste Entität im Universum das Paar tet «Herrin des Gebirges», was darauf schließen lässt,
Himmel–Erde war, so stellt sich die Frage: «Wo be- dass sie im Stoff des Ki das Entwicklungspotenzial
fanden sie sich?» Da sich jeder Babylonier durch in sich birgt, das später dem Antlitz der Erde seine
empirische Beobachtungen selbst davon überzeugen vertraute Form geben wird. Enlil ist «Herr Luft», und
konnte, dass es überall in seiner Umgebung Was- dass er geboren wird, hat v. a. zur Folge, dass Himmel
ser gab  – an den Enden der Erde (Meer), unter der und Erde auseinandergedrängt werden und dass der
Erde (Grundwasser) und über ihm im Himmel (Re- Urozean in das Wasser über und das Wasser unter der
gen) – war die Antwort die, die in der bekannten Welt Erde getrennt wird.
schon immer dominiert hatte: Himmel–Erde waren Die Stellung von Anu in diesem Schema wird in
von Wasser umgeben.28 Dieses Wasser war ihre Mut- der Theogonie ausgedrückt, die mit ihm beginnt und
ter – der Urozean Namma Amatud-anki, «Mutter, mit Namma endet [2]. Die in der Liste dazwischen
die Himmel und Erde gebar». Da Himmel und Erde stehenden Namen bezeichnen (von unten nach oben)
männlich und weiblich waren, konnten sie nicht an- zwei Frauen und zwei Männer. Uraš, die erste Frau,
ders, als sich fortzupflanzen und in sich die nachfol- ist ein anderer Name für die Erde, und in diesem Zu-
genden Göttergenerationen heranwachsen zu lassen – sammenhang – einer Theogonie, die mit der Mutter

Die Kosmogonie des alten Mesopotamien | 17


Ninlil = der weiblichen Enlil), und sie zeugen (u. a.)
Nanna, den Mondgott, und Ninurta, den Kriegsgott.
Der alte und blasse Mond wird Vater von Utu, dem
Sonnengott, und einem dritten Himmelslicht: Inanna
(Venus). Alle Hauptelemente des Kosmos sind nun
vorhanden: Es gibt den fernen Himmel, die Erde ist in
ihren Konturen ausgeformt, dazwischen gibt es Luft
zum Atmen, Wasser speist an den dazu erforderlichen
Stellen Regen und Quellen, Licht lässt Nahrung aus
dem Boden sprießen, und es gibt einen Mondzyklus,
mit dem die Zeit gemessen werden kann (Abb. 11).
Die Götter vermehren sich in mythischer Zeit. An-
spielungen in späten Texten erwähnen Kriege zwi-
Abb. 12 von Himmel und Erde beginnt – kann sie nichts schen den Göttern (Abb. 12); sie erzählen davon, wie
Szenen der Götterkämpfe. anderes als eine göttliche Persönlichkeit sein, die Enlil und Ninurta ihre Macht etablieren, indem sie En-
Abdruck eines Roll- das kosmische Ki verkörpert. Der Name, der folgt, lils Onkel Enmešarra und andere Vorfahren töten und
siegels aus altakkadi-
ist ihr Epitheton, «Königin der Götter», der in der in die Unterwelt schicken, wo sie als Gefangene in der
scher Zeit, L. 1992.23.4,
­Metropolitan Museum späten Liste des Pantheons, An = Anu,29 als «Ehe- Dunkelheit leben, zusammen mit den Enki–Ninki-Göt-
New York. frau von An» erklärt wird und gut zu ihrer Position tern. Kriegsgötter besiegen feindliche Ungeheuer. Jün-
als älteste aller Göttinnen, abgesehen von Namma, gere Götter sollen die Berge modellieren, um das ab-
passt. Der erste Mann in der Theogonie ist Anšar- fließende Schmelzwasser in die Ebene zu kanalisieren;
gal («der große ganze Himmel»), vom Namen her sie sollen die Flüsse Euphrat und Tigris graben, um
eine Verkörperung des Himmels, und En-uru-ulla das Land zu bewässern, und sie sollen Städte bauen,
ist plausibel als Epitheton, das ihn als Herrscher des in denen die Götter leben können. Später entstehen die
Ortes kennzeichnet, wo die ersten Götter lebten (in- Menschen entweder in Duranki oder sie werden aus
nerhalb Himmel–Erde).30 Somit sieht Anus Theogo- Lehm erschaffen, um eben diese niederen Arbeiten zu
nie wie folgt aus: Namma – Erde–Himmel – Anu. übernehmen, und Ea (Enkig) sendet sieben Weise, um
Die Reihenfolge Erde–Himmel verweist wiederum sie zu zivilisieren. Enlil schickt eine große Flut, um sie
auf eine Überlieferung, die bis zum 3.  Jt. v.  Chr. zu vernichten, die Überlebenden stellen die menschli-
zurückreicht. Diese Theogonie verzeichnet nicht che Gesellschaft wieder her, und die moderne Epoche
drei, sondern zwei Generationen, denn Anu selbst beginnt. Es gab verschiedene konkurrierende Versio-
ist die göttliche Verkörperung des Himmels, die nen all dieser Mythen, einige noch wohlbekannte, an-
ins Leben gerufen wird, nachdem An («Himmel») dere überlebten nur in Anspielungen.
und Ki («Erde») von Enlil getrennt wurden. Er ist Die oben angeführte Erzählung ist somit eine zu-
also nicht der Sohn von Himmel und Erde, sondern sammengesetzte Mythologie, die zwangsläufig die
die weiterentwickelte Form der Hälfte der beiden. Vielfalt und Inkonsistenzen der frühen mesopota-
Uraš ist eine ähnlich weiterentwickelte Form von Ki mischen Mythologien verschleiert. Alles in allem
(«Erde»), in dieser Theogonie wird der Name jedoch enthält sie eine logische Abfolge von Mythemen der
anachronist­isch verwendet. Kosmogonie und Schöpfung:
Die Verwandtschaftsbezeichnungen der mytho­ • wässeriges Chaos
logischen Götter in sumerischen literarischen und re- • Himmel und Erde
ligiösen Texten verweisen darauf, wie sich der Kos- • darin: mehrere Generationen von Göttern
mos nach der Trennung von Vater Himmel und Mutter • Trennung von Himmel und Erde
Erde weiterentwickelt. Der Himmel – jetzt: Anu – ist • Freisetzung des Sonnenlichts
aus der Umarmung der Erde – jetzt: Uraš – befreit und • Konflikte der Götter untereinander
dadurch nunmehr in der Lage, mit einer neuen Part- • Tötung von Ungeheuern
nerin zu verkehren: seiner Mutter Namma. Aus ihrer • Schöpfung der Menschen
Vereinigung entsteht Enkig, der die Kon­trolle über • Zivilisation durch Vermittlung von Weisen
das Wasser unter der Erde übernimmt. Enlil kopu- • Sintflut
liert mit seiner Schwester Ninhursanga (und auch mit • nach der Sintflut

18 | Die Mythologie von Vater Himmel und Mutter Erde


Alle diese Konzepte finden sich mehr oder weniger nach oben gedrückt, Sonne freigelassen
stark ausgeprägt in den historischen Mythologien • aktuelle Götter überwinden / töten Vorgänger:
Europas und Asiens, wie Michael Witzel ausführlich Tötung des Drachens, Verwendung eines heili-
dokumentiert hat.31 Ohne Kenntnis dieser altmesopo- gen Tranks
tamischen Mythologie identifiziert er eine ganz ähn- • Menschen: körperliche Nachkommen des
liche Sequenz von Mythemen als Teil einer «laura- (Sonnen-)Gottes (…) bestraft durch Sintflut
sischen Erzählung» (Laurasian Story Line), und er • trickreiche Gottheiten bringen die Kultur.»32
fasst sie wie folgt zusammen: Die beiden Sequenzen sind einander ziemlich ähnlich,
• «Schöpfung aus dem Nichts, Chaos usw. und ganz offensichtlich erzählen die frühen mesopo-
• Vater Himmel / Mutter Erde erschaffen tamischen Mythen aus komparatistischer Perspektive
• vier (fünf) Generationen / Zeitalter: Himmel eine vertraute Geschichte.

Das babylonische Schöpfungsepos

N ach diesem Überblick über zwei Jahrtausende


altmesopotamischer Konzepte von Ursprung
und Genese des Kosmos kommen wir nun zum
Das Gedicht beginnt zu einer Zeit, als es Himmel
und Erde noch nicht gab [22]

Enūma eliš, dem babylonischen Schöpfungsepos. «Als der Himmel über uns noch nicht ins
Weiter oben habe ich bereits Lambert zitiert, der Sein berufen war,
dieses Gedicht als unorthodox in puncto Kosmogo- und der Erdboden unter uns noch keinen
nie und Theologie bezeichnet. In einem älteren Auf- Namen hatte,
satz warnt er: «Das Schöpfungsepos ist keine Norm gab es den urzeitlichen Apsû, der sie zeugte,
der babylonischen oder sumerischen Kosmologie. und die Schöpfergottheit Tiamat, die
Es kombiniert in sektiererischer und divergierender sie alle gebar.
Weise mythologische Themen und verbindet sie zu Obgleich sie ihre Gewässer miteinander
einem einzigartigen Amalgam.»33 Ein wenig präg- mischten,
nanter formuliert es Wiggermann, der betont, dass hatten sie kein Bett aus Schilfrohr zusammen­
das Gedicht eine «Mythologie aus den Trümmern gefügt, aus Rohrdickicht kein Polster gemacht.»36
früherer Zeiten wiedererrichtet».34 Enūma eliš I 1–6
Das Enūma eliš ist ein Gedicht mit einem Umfang
von etwas mehr als tausend Versen, die fast alle er- Der Text vermerkt, dass, bevor es Himmel und
halten sind; verfasst wurde es in Babylon gegen Ende Erde gab, zwei wässerige Massen existierten: Apsû
des 2. Jts. v. Chr. Es diente dazu, den Gott Marduk («Grundwasser») und Tiamat («Meer»). Diese Ge-
(Abb.  13. 14) als König der Götter und seine Stadt wässer sind jeweils männlich und weiblich und wer-
Babylon als Zentrum der Welt zu verherrlichen, auf den als die Eltern von «Himmel» und «Erdboden»
Kosten von Enlil und Nippur. Es ist das Werk eines (also «Himmel und Erde») identifiziert. Dementspre-
gelehrten Mannes, der in Theologie und Mythologie chend entstanden die ältesten Strukturen im Univer-
geschult war und bei der kunstvollen Komposition sum, Himmel und Erde, aus dem Wasser, in Überein-
des Gedichts eine gehobene Literatursprache verwen- stimmung mit der Theogonie des Anu [2].
dete.35 Dennoch fehlt dem Gedicht jegliche emotio- In einer dynamischen Interaktion vermischen
nale Wirkung. Dadurch ist es für moderne Leser bei sich die männlichen und weiblichen Komponen-
Weitem nicht so attraktiv wie andere große Werke der ten des Wassers. Diese Schilderung verweist ganz
babylonischen Literatur. Ich werde an dieser Stelle klar darauf, wie man sich damals die menschliche
nur Passagen zitieren, die einen Bezug zur Kosmogo- Fortpflanzung vorstellte. Die Babylonier wussten
nie aufweisen. um den Zusammenhang zwischen Ejakulation und

Die Kosmogonie des alten Mesopotamien | 19


Schwangerschaft bei Mensch und Tier,37 und viel- Paare von Göttern erscheinen also im fruchtbaren
leicht glaubten sie auch, dass ein menschlicher Fötus Wasser: erst Lahmu und Lahamu, dann Anšar und
dadurch entstand, dass der männliche Samen mit ei- Kišar. Sie entstehen spontan und ohne Zutun: Die
ner durch die Gebärmutter produzierten Flüssigkeit verwendeten Verben stehen im Passiv.41 Es geht aus
in Verbindung kam: Das wäre dann der «weibliche dieser Stelle nicht hervor, ob beide Paare von Apsû
Samen», von dem in 3. Mose 12:2 die Rede ist und und Tiamat gezeugt werden oder ob das zweite Paar
der auch aus der antiken griechischen Zeugungs- durch das erste entsteht, aber an späterer Stelle im
lehre bekannt ist.38 Man bemerkte zwangsläufig, Enūma eliš wird Anšar explizit als Sohn von Lahmu
dass ein Fötus in einer großen Menge Fruchtwasser und Lahamu bezeichnet (III 67–71). Wie wir gese-
heranwuchs; aus dieser Beobachtung resultierte das hen haben, weisen die Theogonien, die in den alten
beliebte Bild des ungeborenen Kindes, das wie ein Götterlisten und Beschwörungen enthalten sind, auch
Boot auf dem Wasser schwimmt.39 Die Vermischung eine Generationenfolge auf, und sie machen deutlich,
der beiden mythischen Gewässer Apsû und Tiamat dass jedes dieser Paare aus Mann und Frau besteht.42
hatte also ganz offensichtlich Potenzial zur Fort- Ihre Entstehung vervielfacht somit das Potenzial zur
pflanzung. Entsprechend bildeten sich in der Mi- Fortpflanzung.
schung aus männlicher und weiblicher Flüssigkeit Anšar und Kišar sind sumerische Namen und be-
seltsame Wesen: deuten «der ganze Himmel» bzw. «die ganze Erde».
Ihr Auftreten in dieser Phase des Geschehens zeigt
«Als es noch keine Götter gab nicht an, dass sich die kosmischen Zwillingsstruktu-
und sie noch keinen Namen und keine Funktion ren von Himmel und Erde bereits materialisiert ha-
hatten,40 ben, denn das geschieht erst später, als Marduk, der
wurden darin Götter geschaffen, Held des Enūma eliš, das ganze Universum organi-
Lahmu und Lahamu erschienen und erhielten siert. Aber das Potenzial für diese Strukturen existiert
ihre Namen. bereits: Ihre Namen werden nun ausgesprochen, also
Sie wuchsen und wuchsen, bis sie ihre voll­ sind ihre zukünftigen Funktionen vorherbestimmt.
ständige Größe hatten; Falls Anšar und Kišar Himmel und Erde sind, die
Anšar und Kišar wurden geschaffen, die noch aus der wässerigen Mischung von Apsû und Tiamat
größer waren als sie.» (Grundwasser und Meer) geboren werden, wie es in
Enūma eliš I 7–12 Z. 3–4 angedeutet wird, was ist dann mit Lahmu und
Lahamu, die zeitlich dazwischenliegen? In den Theo-
gonien [3. 4] erscheinen sie als Lahmu (männlich)
und Lahama (weiblich), in der Regel zwischen Duri–
Dari und Alala–Belili und neben anderen Vorfahren
des Himmelsgottes Anu. Was die Beschaffenheit von
Lahmu und Lahamu betrifft, hat die Forschung ver-
schiedene Thesen entwickelt. Die überzeugendste
Annahme ist, dass beide aus Schlamm bestanden,
also quasi ein Mittelding zwischen dem Wasser und
den potenziell festen Strukturen von Anšar und Kišar
waren.43 Eine andere geht davon aus, dass sie riesen-
hafte Zwillinge waren, die als «Säulen des Univer-
sums» fungierten.44 Diese Atlas-Funktion, wie wir sie
nennen könnten, ist ein mythologisches Motiv, das in
vielen Kulturen begegnet, und es ist auch Teil der Er-
zählung von der Entstehung der Welt in der «laurasi-
Abb. 13 schen Mythologie», wie Witzel anmerkt: «Der Him-
Der Gott Marduk. Zeichnung
mel wird auf verschiedene Weise oben gehalten (…):
eines babylonischen
Rollsiegels des 1. Jts. v. Chr. durch eine Stange oder Säule, einen Baum, einen
VA Bab. 646, Vorder­ Berg oder einen Riesen.»45 Eine dritte Annahme ist,
asiatisches Museum, Berlin. dass sie riesige rinderähnliche Ungeheuer waren, die

20 | Das babylonische Schöpfungsepos


Abb. 14
Ein Priester im Gebet vor
den Symbolen Marduks,
des höchsten babyloni-
schen Gottes, und Nabus,
des Gottes der Weisheit.
Neubabylonisches rundes
Siegel, Ägyptisch Blau,
7./6. Jh. v. Chr. A05684,
Musée du Louvre, Paris.

Die Kosmogonie des alten Mesopotamien | 21


22 | Das babylonische Schöpfungsepos
Abb. 15
Ein Wettergott verfolgt ein
Ungeheuer, assyrisches Re-
lief aus Nimrud, Zeit des
Königs ­Ashurnasirpal II.
(883-859 v. Chr.), ­British
Museum, London.

Die Kosmogonie des alten Mesopotamien | 23


im Meer wohnten und ein frühes Stadium in der «Ent- [b]
wicklung der anthropomorphen Götter aus den ersten Ea (Nudimmud)
Wasserwesen» darstellten.46 Angesichts des Wissens Marduk
und der intellektuellen Fähigkeiten des Dichters kann
es durchaus sein, dass er Lahmu und Lahamu nicht Der Rest des Gedichtes erzählt, wie zunächst Ea Apsû
etwa zufällig aus dem alten Götterstammbaum aus- tötet und seine Wohnstatt auf dessen Leichnam errich-
gewählt hat, sondern als dasjenige Paar, das ihm für tet, und wie danach Marduk, sein Sohn, die rachsüchtige
mehrere Erklärungen das größte Potenzial bot. Tiamat besiegt und sich für alle Ewigkeit als König der
Weiter im Gedicht: Anšar und Kišar (die das Po- Götter etabliert. Aus diesen beiden Gewalttaten gehen
tenzial für Himmel–Erde in sich tragen) bekommen die Grundstrukturen des Kosmos hervor, drei an der
einen Sohn, Anu (der Himmel als göttliche Persön- Zahl: Eas Heim in Apsû ist der kosmische Herrschafts-
lichkeit) und führen so die alte Theogonie fort, nach bereich des Süßwassers, das unter der Erde liegt. Nach-
der Anu von Uraš und Anšargal abstammt [2]. Anu dem Marduk Tiamat erschlagen hat, erschafft er aus ih-
wiederum hat einen eigenen Sohn, Nudimmud (ein rem Leichnam Himmel und Erde:
anderer Name des Wassergottes Enkig-Ea).
«Er teilte sie entzwei wie einen Fisch auf
«Sie lebten viele Tage lang, Jahr für Jahr,47 dem Trockenplatz,
Anu war ihr Sohn, seinen Vätern ganz ähnlich. er legte die Hälfte von ihr hin und machte
Anu, sein Sohn, war das Ebenbild von Anšar, den Himmel als Dach.
und Anu zeugte Nudimmud, sein Ebenbild.» (…)
Enūma eliš I 13–16 [Er stellte] ihre Hinterbeine auf, um dem
­Himmel Halt zu geben,
Wie bereits festgestellt, pflanzen sich diese Götter im er machte [aus einer Hälfte von ihr] ein
Gegensatz zu ihren Vorfahren aktiv fort. Die Verben Dach und befestigte die Erde daran.»
sind ganz bewusst gewählt: Sie drücken aus, dass – Enūma eliš IV 137–138, V 61–62
wie bei den Menschen – eine Familienähnlichkeit be-
steht, und dass die Fortpflanzung auf herkömmliche Die beiden Hälften von Tiamat kommen jeweils als
Weise geschieht.48 Insofern beginnen die Götter, wie kosmische Decks zum Einsatz: Der Himmel hält das
in der älteren Mythologie [5], sich wie Menschen zu Wasser über der Erde fest und die Erde bedeckt das
verhalten. Es ist kein Zufall, dass Anu und sein Sohn Wasser unter ihr. Das Gedicht nennt weitere Details
von all den bisher genannten göttlichen Wesen die über Entstehung und Ordnung der Himmelskörper,
ersten sind, die zum Pantheon der anthropomorphen die Herstellung der physikalischen Beschaffenheit
Götter gehören, die in Tempeln wohnten und denen der Erde und die Erschaffung der Menschheit. All
ein eigener Kult zuteilwurde. diese Arbeiten verrichtet Marduk persönlich. Danach
Der Beginn des Enūma eliš ist somit eine Kos- bauen die jüngeren Götter eine Stadt, in der sie ihn
mogonie, die die früheste Entwicklung des Kosmos ehren: Babylon.
beschreibt: vom Wasser zu einem Ort, der von Göt- Abschließend bleibt nur noch, die innovative
tern bewohnt wird, die sich wie Menschen verhalten. Leistung des Dichters des Enūma eliš im Vergleich
Damit konstruiert es eine Familie für Anu, die die mit dem älteren Material zu würdigen: Im Enūma
Namen der beiden Traditionen seiner Theogonie mit- eliš beginnt alles mit dem Urozean, der nicht sei-
einander kombiniert (wie [4 c], aber mit zwei Paaren nen alten Namen Namma trägt, sondern neu de-
statt vier). Die neue Theogonie [a] fügt Ea hinzu, der finiert wird, als Mischung der Wasser des männli-
nicht fehlen darf, denn nur so kann sein Sohn Marduk chen Apsû und der weiblichen Tiamat. Die sexuelle
im alten Stammbaum von Anu [b] auftauchen: Kongruenz dieses Paares folgt dem alten Mythos
des Geschlechtsverkehrs von Himmel und Erde. Ein
[a] fernes Echo ihres lautstarken Koitus [6] überlebt in
Apsû–Tiamat Tiamats Beiname: «Mutter Lärm».49 Das Enūma eliš
Lahmu–Lahama verwendet im Weiteren den kosmogonischen My-
Anšar–Kišar thos von Himmel und Erde, indem es Anšar («der
Anu ganze Himmel») und Kišar («die ganze Erde»)

24 | Das babylonische Schöpfungsepos


als dritte Generation der Kosmogonie, mit der das ren, die im Wasser schwamm und sich irgendwie auf-
Gedicht beginnt, ins Spiel bringt. Es adaptiert die spaltete, wodurch das Leben beginnen konnte; jedoch
Theogonie von Anu, damit sein Enkel Marduk ei- baut es um dieses Konzept herum einen unkonventi-
nen geeigneten Stammbaum erhält. Aber weil das onellen und eklektischen Plot. Dieser neue Plot bein-
Gedicht Marduk, den Gott von Babylon, auf Kosten haltet die wesentlichen Mytheme der alten Erzählung,
von Enlil, den Gott von Nippur, verherrlicht, ist hier wirft aber ihre Reihenfolge ein wenig durcheinander.
kein Platz für Enlils Theogonie. Die Generationen Im Enūma eliš gestaltet sie sich folgendermaßen:
nach den Enki–Ninki-Göttern, die einander jeweils • wässeriges Chaos
innerhalb An–Ki folgen, werden ignoriert. Ihren • Vater Himmel und Mutter Erde
Platz in der Kosmogonie nehmen eigens konstru- • darin: mehrere Generationen von Göttern
ierte Generationenkonflikte innerhalb Tiamat ein, • Konflikte der Götter
zunächst zwischen Ea und Apsû und dann zwischen • Tötung von Ungeheuern
Marduk und Tiamat. Beide Konflikte sind kosmische • Trennung von Himmel und Erde
Adaptionen des Ungeheuertöter-Mythos, den Witzel • Freisetzung des Lichts
als weit verbreitetes Element der «laurasischen My- • Schöpfung der Menschen
thologie» identifiziert (Abb.  15).50 Die Geschichte, Die Teilung von Himmel und Erde und die Schaf-
wie Marduk Tiamat besiegt, ist letztendlich aus sy- fung der Sonne treten hier viel später auf, nicht zwi-
rischen Mythen abgeleitet, in denen der Sturmgott schen den Generationen der Götter und ihren Konflik-
gegen das Meer kämpft.51 Weil Enlil im Enūma eliš ten, sondern zwischen der Tötung von Ungeheuern
nicht vorkommt, kann der Mythos der Trennung und der Schöpfung der Menschen. Dies ist darauf
nicht unverändert beibehalten werden. Statt Enlil ist zurückzuführen, dass der Dichter die Mythologie
es Marduk, der Himmel und Erde teilt. Das tut er, von Enlil ablehnt. Das Gedicht will der traditionel-
indem er sie aus seiner wässerigen Vorfahrin Tiamat len Mythologie ganz bewusst eine neue Reihenfolge
heraus erschafft, die mithin (in Übereinstimmung geben, um Marduk als neuem König der Götter eine
mit der alten Mythologie) die feste Materie besaß, einzigartige Heldenlaufbahn zu ermöglichen. Dass
die nötig war, um die festen Struk­turen des Kosmos die zentrale Erzählung der alten Mythologie darin mit
zu schaffen. Dann erschafft Marduk die Welt, wie lediglich ein paar kleineren Anpassungen fortbesteht,
die Menschheit sie seit Anbeginn kennt. ist ein Beweis für den elementaren, zwingenden Cha-
Kurz gesagt, das Gedicht behält das alte Konzept rakter und die beständige Kraft dieser Erzählung als
bei, dass Himmel und Erde einmal eine Einheit wa- Erklärung dafür, wie alles begann.

Die Kosmogonie des alten Mesopotamien | 25


ANMERKUNGEN

Die Kosmogonie des alten Mesopotamien 13


Wiggermann (1992) 283. Four (five) generations/ages: Heaven pushed
14
Zitiert in Lambert (2008) 32; ders. (2013) 411. up, sun released – current gods defeat / kill
1
Siehe die Bibliographie in A. Seri, The role of 15
Lambert (2008) 31. predecessors: killing the dragon, use of sacred
creation in Enūma eliš, in: Journal of Ancient 16
Das weibliche Pendant von Anšar ist in der drink – Humans: somatic descendant of (sun)
Near Eastern Religion 12 (2012) 4–29; ferner Regel Kišar (wie im Enūma eliš); Dumušar in (4c) god (…) punished by a flood – Trickster deities
Maul (2015). ist wahrscheinlich korrupt. bring culture».
2
Gemeint ist das 2. Jt. v. Chr. 17
Siehe zuletzt J. Westenholz, Heaven and Earth: 33
W. G. Lambert, A new look at the Babylonian
3
Lambert (2013) 464: «in modern times the funda- Asexual monad and bisexual dyad, in: background of Genesis, in: Journal of Theo­
mental misunderstanding has been the common J. Stackert / B. N. Porter / D. P. Wright (Hrsg.), logical Studies n. s. 16 (1965) 291: «The Epic of
assumption that this text contains the Babylonian Gazing on the Deep: Ancient Near Eastern Creation is not a norm of Babylonian or Sume­
cosmology (…). It appears that toward the end and Other Studies in Honor of Tzvi Abusch rian cosmology. It is a sectarian and aberrant
of this millennium the author, either starting (Bethesda 2010) 293–326. combination of mythological threads woven into
or following a new trend among the priests of 18
Witzel (2012) 128–132. an unparalleled compositum.»
Marduk, composed a highly original work which 19
i 2–ii 2: ki-e gal4 gáb-na dalla ha-mu-ak-e, (…) 34
F. A. M. Wiggermann, Mesopotamian Protective
ran counter to previously accepted opinion in an en-nam šul-le-éš al-gub, an ki téš-ba šeg12 Spirits: The Ritual Texts (Groningen 1992) 156;
most of the country.» an-gi4-gi4. In meiner Interpretation folge ich (teil- ders., Mischwesen. A. Philologisch. Mesopo-
4
Vgl. etwa van Dijk (1964), Komoróczy (1973), weise) Wiggermann (1992) 282, Sjöberg (2002) tamien, in: Reallexikon der Assyriologie und
Wiggermann (1992) und insbes. Lam- 230–231, Rubio (2013) 5. Vorderasiatischen Archäologie 8,3–4 (1994)
bert (1975), (2008), (2013) 169–201, 405–426; 20
Lambert (2013) 169–171. 229: «E[nūma] e[liš], that rebuilds mythology
s. auch ders., Göttergenealogie, in: Reallexikon 21
Witzel (2012) 128: «in permanent sexual from the debris of previous ages».
der Assyriologie und vorderasiatischen Archäo- union, so that their children were kept in perma- 35
Siehe zuletzt B. R. Foster, Enuma Elish as a work
logie 3,6 (1969) 469–470; ders., Kosmogonie, nent darkness between them». of literature, in: Journal of the Canadian
in: Reallexikon der Assyriologie und vorderasiati- 22
Vs. 8: u4 nu-zalag gi6 àm-mu-lá, an-né da-ga- Society for Mesopotamian Studies 7 (2012)
schen Archäologie 6,3–4 (1981) 218–222; für die an-na-ka-ni mu-ni-íb-kár. kár ist schwierig: 19–23.
sumerischen Quellen siehe jetzt Lisman (2013). siehe Sjöberg (2002) 242–243, Rubio (2013) 7 36
Philologische Anmerkungen: 4 «sie alle»:
5
Van Dijk (1964) 6–8; B. Alster, en-ki nun-ki, lit up («leuchtete auf»); ich verweise auf spätere gimrīšun bezieht sich auf Himmel und Erde, die
in: Revue d’Assyriologie 64 (1970) 189–190; lexikalische Hinweise, Antagal III 208 ka- noch nicht geschaffen sind, aber trotzdem
Lambert (2013) 412. árkár = ni-i-tum šá la-me-e «Umgebung, wie in in Z. 1–2 schon erwähnt werden, nicht auf die
6
Zu den Quellen, die Lambert (2013) 405–417 umkreisen». Götter, die noch ungeboren sind und erst in
untersucht, gesellen sich mehrere Beispiele in alt- 23
Witzel (2012) 139–148; vgl. auch das Mythem Z. 7 erwähnt werden. 5 «mischten»: iḫiqqū dura-
babylonischen Beschwörungen, vgl. z. B. A. Ca- der verschwindenden Sonne im alten tiv, mit MS K (C. Wilcke, Die Anfänge der
vigneaux / F. Al-Rawi, Charmes de Sippar et de Anatolien, z. B. bei H. Hoffner Jr, Hittite Myths akkadischen Epen, in: Zeitschrift für Assyrio-
Nippur, in: H. Gasche (Hrsg.), Cinquante-deux (Atlanta 1990) 26–29. logie 67 [1977] 166 Anm. 16; W. L. Moran,
reflexions sur le Proche-Orient ancien: offertes 24
In der späteren anatolischen Mythologie werden Enūma elîš I 1–8, in: Nouvelles assyriologiques
en hommage à Léon De Meyer (Leuven 1994) Himmel und Erde nicht von der Luft, sondern brèves et utilitaires [1988] 15–16 Nr. 21).
74 Z. 9–11; dies., Textes magiques de Tell Had- «mit einem Kupferschneidwerkzeug» getrennt; 6: Im Original zwei einander entsprechende
dad (Textes de Tell Haddad II). Troisième partie, damit ist wahrscheinlich die Säge des Sonnen- Sätze mit statischen, durch Akkusative erweiterte
in: Zeitschrift für Assyriologie 85 (1995) 197. gotts gemeint (das Ullikummi-Lied: Hoffner Verben («they were not matted with reedbed,
7
Veröffentlicht von J. Peterson, A list of ancestral [Anm. 23] 59). Auf diese Weise brachte nor padded with canebrake»); Apsû und Tiamat
deities in the pre-OB en2-e2-nu-ru incantation die Sonne selbst Licht in den Raum zwischen sind das Subjekt; «Schilfrohr»: gipāru ist ein
CBS 13408, in: Nouvelles assyriologiques brèves die beiden, und Dinge konnten wachsen. Lehnwort aus dem Sumerischen gi-èn-bar,
et utilitaires (2009) 91–93 Nr. 68. 25
Th. Jacobsen, Sumerian mythology: A review «Schilf» (Wilcke [a.a.O.] 167 Anm. 17) und
8
Lambert (2013) 408. article, in: Ders., Toward the Image of Tammuz synonym mit ṣuṣû, «Polster»: šê’ū kommt
9
MS 3090 iii 4‘–8‘ = Nr. 16 in: A. R. George, and Other Essays on Mesopotamian History von šê’u, «aufpolstern», nicht von še’û,
Mesopotamian Incantations and Related Texts and Culture, hrsg. v. W. L. Moran (Cambridge, «suchen» (vgl. M. Held, Two philological notes
in the Schøyen Collection (Bethesda 2016): An– Mass. 1970) 112–114; A. R. George, Babylonian on Enūma eliš, in: B. L. Eichler / J. W. Heimer-
Ki, Enki–Ninki, Endašurimma–Nindašurimma, Topographical Texts (Leuven 1992) 259. ding / Å. W. Sjöberg [Hrsg.], Kramer Anni-
Endukuga–Nindukuga, Mütter und Väter [von 26
An = Anu und eine weitere Götterliste beginnen versary Volume [Kevelaer/Neukirchen-Vluyn
Enlil], dann Enlil usw. ihre Darstellung des babylonischen Pantheons 1976] 231–239; Wilcke [a.a.O.] 167; Moran
10
K 3179 i 1–8 (E. Ebeling, Sammlungen von mit drei grundlegenden kosmischen Gleichsetzun­ [a.a.O.]; CAD Š/II = E. Reiner u. a. [Hrsg.],
Beschwörungsformeln, in: Archiv Orientalní 21 gen: An = Anu, An = Antu, An–Ki = Anu The Assyrian Dictionary. Vol. 17, Š Part II [Chi-
[1953] 381): An–Ki // šamû–erṣetu, Anu–Uraš // und Antu; zitiert von Lambert (2013) 418–419. cago 1992] 364; B. R. Foster, Before the Muses.
Anu–Antu; es folgen Theogonien von Anu und 27
Wiggermann (1992) 300. An Anthology of Akkadian Literature. 2 Bde.
Enlil, präsentiert als (iv) bei Lambert (2013) 410, 28
Das Konzept findet seinen formalen Ausdruck [Bethesda 21996] I 353); pace Lambert (2013)
417. in einer späten zweisprachigen Beschwörung, 51; Maul (2015) 22.
11
R. L. Litke, A Reconstruction of the Assyro-Baby- die behauptet, dass, bevor irgendetwas erschaf- 37
R. D. Biggs, Conception, contraception and
lonian God-Lists, An: da-nu-um and An: Anu šá fen wurde, «alle Länder Meer» waren (Lambert abortion in ancient Mesopotamia, in:
amēli (New Haven 1998). Siehe unten, Anm. 26. [2013] 370 Z. 10). A. R. George / I. L. Finkel (Hrsg.), Wisdom,
12
In der Regel wird er lediglich als «Enki» wieder- 29
Litke (Anm. 11), Lambert (2013) 418. Gods and Literature: Studies in Assyriology in
gegeben; hier jedoch wird die vollständige 30
Dazu Wiggermann (1992) 284. Honour of W. G. Lambert (Winona Lake 2000)
Form seines Namens verwendet, um eine Ver- 31
Witzel (2012) 105–185. 1–13.
wechslung mit Enlils Vorfahr Enki zu vermei- 32
Witzel (2012) 183: «Creation from nothing, 38
M. Stol, Birth in Babylonia and the Bible (Gro-
den. Enkig war auch als «Ea» bekannt. chaos, etc. Father Heaven/Mother Earth created – ningen 2000) 7–8; Biggs (Anm. 37) 2.

132 | Anmerkungen
39
Stol (Anm. 38) 62. im Sammelband A. Amenta / M. M. Luiselli / 11
Verhoeven (2007). Weitere Quellen: Papyrus
40
«Funktion»: šīmāti ist Akkusativ, mit MS K. M. N. Sordi (Hrsg.), L’acqua nell’Antico London BM EA 10479.
41
Dazu Seri (Anm. 1) 8. Egitto – vita, rigenerazione, incantesimo, medi 12
Hornung (1979) 65.
42
Lambert (2013) 405–426. camento (Rom 2005), oder N. Grimal, L’eau 13
S. Sauneron, Le temple d’Esna III (Kairo 1968)
43
Th. Jacobsen, Mesopotamia, in: H. Frankfort en Égypte ancienne, in: L’eau en Méditerranée 28 f., no. 206, § 2–3.
u. a. (Hrsg.), Before Philosophy. The Intellec- de l’antiquité au moyen âge, Cahiers de la ville 14
Ebd. no. 206, § 12.
tual Adventure of Ancient Man (Harmonds- Kérylos 23 (2012) 15–33. 15
Ebd. no. 206, § 18.
worth 1949) 185–187; ders., The Treasures of 3
Magischer Papyrus London BM EA10059, 16
H. Beinlich, Der Mythos in seiner Landschaft –
Darkness (New Haven / London 1976) 169; XIV,13–XV,1: D. Mendel, Zwei Erschei- das ägyptische «Buch vom Fayum» II (Dettel-
F. A. M. Wiggermann, Exit talim! Studies in nungsformen der Achtheit, in: H. Knuf / Chr. bach 2014) 470, Z. 1150.
Babylonian demonology, I., in: Jaarbericht Ex Leitz / D. Recklinghausen (Hrsg.), Honi soit 17
Belege aus dem Tempel von Esna, vgl. Verhoe­
Oriente Lux 27 (1981–82) 90–105. qui mal y pense. Studien zum pharaonischen, ven (2007) 1906 f.
44
W. G. Lambert, The pair Laḫmu–Laḫamu in cos- griechisch-römischen und spätantiken Ägyp- 18
Beinlich (Anm. 16) 73. 161 f.
mology, in: Orientalia n.s. 54 (1985) 189–202. ten zu Ehren von H.-J. Thissen (Leuven / Pa- 19
Ebd.  161 f.
45
Witzel (2012) 131: «The propping up of the ris / Walpole, MA 2010) 392. 20
Vgl. zur Problematik des heliopolitanischen
sky is brought about in various ways (…): by a 4
Das letzte Paar kann gegen andere ausgetauscht Urhügels oben Anm. 9.
pole or pillar, a tree, a mountain or giant». werden: Niau & Niaut: Leere (Fehlen von 21
Hornung (1979) 61.
46
W. Heimpel, Anthropomorphic and bovine Dingen); Tenem & Tenemet: Orientierungs- 22
Ebd. 170.
Lahmus, in: M. Dietrich / O. Loretz (Hrsg.), losigkeit (Fehlen von Führung); Gereh & 23
Kurth (1994) 179 f.
Dubsar anta-men. Studien zur Orientalistik, Gerehet: Nacht (Fehlen von Licht, Leben). Die 24
Ebd. 180.
Festschrift für Willem H. Ph. Römer (Münster komplexe Quellenlage zu Herkunft, Namen 25
Ebd. 183.
1998) 129–156; siehe S. 140: «evolution of the und Funktion der sogenannten Achtheit wird 26
Ebd. 188.
anthropomorphic gods from the first watery z. B. von Zivie-Coche / Dunand (2013) 218 f. 27
Vgl. M. Minas-Nerpel, Der Gott Chepri (Leuven
beings». hervorgehoben. 2006); A. Lohwasser (Hrsg.), Skarabäen des
47
Wörtlich: «Sie machten die Tage lang, mehr- 5
In Abb. 1 wird die Gruppe der Achtheit in der 1. Jahrtausends (Fribourg / Göttingen 2014).
ten Jahre hinzu.» Gemeint sind Anšar und senkrechten Beischrift mit dem anbetenden 28
Zuletzt D. Kessler, Zur Rekontextualisierung
Kišar (Z. 12). Pavian determiniert. Vgl. zu dieser Quelle auch des Skarabäus im Neuen Reich, in: St. J. Wim-
48
Diese Verben sind muššulu, wörtlich: «nach- D. Kessler, Hermopolitanische Götterformen mer / G. Gafus (Hrsg.), «Vom Leben um­
bilden» (Z. 15), und alādu, «zeugen, gebären» im Hibis-Tempel, in: N. Kloth / K. Martin / fangen». Ägypten, das Alte Testament und das
(Z. 16). E. Pardey (Hrsg.), Es werde niedergelegt als Gespräch der Religionen. Gedenkschrift für
49
P. Michalowski, Presence at the creation, Schriftstück: Festschrift für H. Altenmüller M. Görg (Münster 2014) 253–268.
in: T. Abusch / J. Huehnergard / P. Steinkel- zum 65. Geburtstag (Hamburg 2003) 215–217. 29
Vgl. dazu E. Graefe, Über die Verarbeitung
ler (Hrsg.), Lingering over Words: Studies 6
Zu diesen kontextuellen Unterscheidungen von Pyramidentexten in den späten Tempeln
in Ancient Near Eastern Literature in Honor der Ikonographie vgl. Mendel (Anm. 3) 383–396. (Nochmals zu Spruch 600 (§ 1652a–§ 1656d:
of William L. Moran (Atlanta 1990) 381–396; Zur Geschichte und Entwicklung der Achtheit Umhängen des Halskragens)), in: U. Verhoe­
Rubio (2013) 5. vgl. außerdem Chr. Zivie-Coche, L’Ogdoade ven / E. Graefe (Hrsg.), Religion und Philosophie
50
Witzel (2012) 148–154. à Thèbes à l’époque ptolémaique et ses anté- im alten Ägypten. Festgabe für Ph. Derchain
51
D. Schwemer, Die Wettergottgestalten Meso- cédents, in: Chr. Thiers (Hrsg.), Documents de zu seinem 65. Geburtstag am 24. Juli 1991
potamiens und Nordsyriens im Zeitalter der Théologies Thébaines Tardives (D3t 1) (Mont- (Leuven 1991) 129–148.
Keilschriftkulturen (Wiesbaden 2001) 226–237. pellier 2009) 167–225; dies., L’Ogdoade à 30
K. Sethe, Die altägyptischen Pyrami-
Thèbes à l’époque ptolémaïque (II). Le périptère dentexte II (Nachdr. Hildesheim 1960)
du petit temple de Médinet Habou, in: § 1248 a–d  (Spruch 527).
Konzeptuelle Variationen über die Weltent­ Chr. Thiers (Hrsg.), Documents de Théologies 31
De Buck (Anm. 7) 39e (Spell 80), vgl. Bickel
stehung im Alten Ägypten Thébaines Tardives (D3t 2) (Montpellier 2013) (1994) 116 und Assmann (2000) 163.
227–284. 32
Vgl. Allen (1988) 9.
1
M. Rochholz, Schöpfung, Feindvernichtung, 7
A. De Buck, The Egyptian Coffin Texts II 33
U. Verhoeven, in: W. Helck / W. Westen-
Regeneration. Untersuchungen zum Symbol- (Chicago 1935) 33e–g (Spell 80) auf verschiede- dorf (Hrsg.), Lexikon der Ägyptologie VI
gehalt der machtgeladenen Zahl 7 im alten nen Särgen der 11. und 12. Dynastie. (Wiesbaden 1986) 296–304, s. v. Tefnut:
Ägypten (Wiesbaden 2002). Vgl. als zusam- 8
Assmann (1983) 226 f. «Wandel­barkeit»; Quirke (1996) 37: «Korro­
menfassende Arbeiten zu den altägyptischen 9
Inwiefern die pleistozäne Sanddüne, die kürzlich dierende Feuchtigkeit» im Gegensatz zur
Schöpfungsmythen z. B. Assmann (2000), im Kultzentrum von Heliopolis entdeckt konservierenden «trockenen Luft» des Schu;
Blumenthal (1999), Schulz (2014), Zivie- wurde, die realweltliche Entsprechung des Assmann (2000) 162: «Feuer».
Coche / Dunand (2013). Einen guten Überblick Ur­hügels darstellte, wird noch näher erforscht 34
Vgl. hierzu z. B. J. P. Allen, The Egyptian Con-
bieten auch immer noch E. Hornung, Geist der (mündl. Mitteilung Dietrich Raue, 16. 09. 2015), cept of the World, in: D. O’Connor / St. Quirke
Pharaonenzeit (Zürich / München 1989) 35–50 vgl. aber bereits M. De Dapper / T. Herbich, (Hrsg.), Mysterious Lands (London 2003) 25–30.
sowie die deutsche Fassung eines grundlegenden Geomorphological and geophysical survey, 35
Vgl. J. Kramer, The Symbolic Meaning of the
Beitrags von S. Sauneron / J. Yoyotte in: Die in: Egyptian Archaeology 46 (2015) 12–13; Scene of Nut, Geb, and Shu, in: Kubaba 1
Schöpfungsmythen: Ägypter, Sumerer, Hurriter, D. Raue, Ägyptisch-deutsche Forschungen (2010) 20–36; A. Klische, «Die Welt bewahren».
Hethiter, Kanaaniter und Israeliten (Darmstadt im Sonnentempel von Heliopolis, in: aMun 49 Bemerkungen zu den Szenen mit Nut und Geb
1980) 35–99. (2014) 4–8. seit der Dritten Zwischenzeit, in: MAJA 2 (2013)
2
Siehe dazu insbesondere Allen (1988) 56 f. Zur 10
Zu diesem Motiv vgl. im Einzelnen zuletzt 113–125.
Rolle des Wassers in Alltag, Literatur, Reli- D. Budde, Das Götterkind im Tempel, in der 36
De Buck (Anm. 7) 19 a–b (Spell 78); S. Bickel,
gion und Kult des Alten Ägypten vgl. z. B. den Stadt und im Weltgebäude. Eine Studie zu Die Zäsur im Weltbild und die Interpretation
quellenreichen Lexikonartikel von P. Kaplony, drei Kultobjekten der Hathor von Dendera und der Geschichte, in: Dies. (Hrsg.), Vergangenheit
in: W. Helck / W. Westendorf (Hrsg.), Lexi- zur Theologie der Kindgötter im griechisch- und Zukunft. Studien zum historischen Be-
kon der Ägyptologie VII (Wiesbaden 1992), römischen Ägypten (Darmstadt / Mainz 2011) wusstsein in der Thutmosidenzeit (Basel 2013)
16–44, s. v. Wasser, verschiedene Beiträge 216 f. 203–219, bes. 204.

Anhang | 133
37
Zu einer ähnlichen Kosmogonie, die mit dem Gott an verschiedenen Orten vorhanden sind. 17
Z. B. Homer, Ilias 14,231 und 16,672.
Chons-in-Theben-Neferhotep verbunden 5
Vgl. Hesiod, Theogony, ed. with Prolegomena 18
Die Gerechtigkeit ist ein zentrales Thema der
ist, siehe D. Klotz, Caesar in the City of Amun. and Commentary by M. L. West (Oxford 1966 hesiodeischen Dichtungen. Auch Zeus, dessen
Egyptian Temple Construction and Theology in u. ö.) 192 f. zu v. 116. Herrschaft den Zielpunkt der Theogonie darstellt,
Roman Thebes (Turnhout 2012) 80–90. 6
Dahinter steht bereits die Einsicht, dass man in ist in erster Linie der Garant des Rechts.
38
Schabakastein, Z. 56–57; vgl. als Textausgabe der Zeit nicht immer weiter zurückgehen 19
Vgl. R. Schulz, Die Antike und das Meer (Darm-
A. El Hawary, Wortschöpfung. Die Memphiti­ kann, wenn man den ersten Anfang der Welt stadt 2005) 207–210; A. Lesky, Thalatta. Der
sche Theologie und die Siegesstele des Pije – beschreiben will. Sprachlich verwendet Hesiod in Weg der Griechen zum Meer (Wien 1947) 14 ff.
zwei Zeugen kultureller Repräsentation in der v. 116 das hypertrophe Adverb πρώτιστα Das Bild ist insgesamt ambivalent: Zwar
25. Dynastie (Göttingen 2010). (ein Superlativ zum seinerseits bereits superlati- fürchtete man sich vor dem unberechenbaren
39
E. Bettles, The Divine Potters of Kellis, vischen πρῶτον, «der erste», also wörtlich: Meer, aber zugleich nutzte man es seit vor-
in: D. Aston u. a. (Hrsg.), Under the Potter’s «zu allererst»), um diese absolute Anfangsstel- geschichtlicher Zeit als Nahrungsquelle, zum
Tree. Studies on Ancient Egypt Presented to lung zu betonen. Reisen, für Handel und Piraterie und um neue
J. Bourriau on the Occasion of her 70th Birthday 7
Vv. 116 f.: «Danach aber (entstand) Gaia, die Erkenntnisse über die Welt zu gewinnen. Hesiod
(Leuven / Paris / Walpole, MA 2011) 215–251. breitbrüstige, der immer sichere Sitz der bekennt in einem bemerkenswerten Selbstzeug-
40
Als Hieroglyphe, siehe M. Boraik, Inside the Unsterblichen, (…).» Hesiod vermischt also die nis (Erga 649–662), dass er von der Seefahrt
Mosque of Abu el-Haggag: Rediscovering Long Vorstellung eines weiblichen Lebewesens mit aus eigener Erfahrung nichts wisse. Kurz
Lost Parts of Luxor Temple. A Preliminary der abstrakten Idee eines festen Welt-Fundaments, vorher (633–640) erwähnt er, dass sein Vater aus
Report, in: Memnonia 19 (2008) 134 und zwei im Grunde inkompatible Vorstellungen. – dem kleinasiatischen Kyme eine Zeitlang wohl
Tf. 21C. Die Übersetzungen sind vom Verf., wenn nicht als Händler zur See gefahren sei, bevor er sich in
41
Assmann (1983) 221 f. Vgl. auch J. Assmann, anders angegeben. Askra am Fuße des Helikon niederließ. Hesiod
Ägyptische Hymnen und Gebete (Zürich / Mün- 8
Wir finden also unter den ersten Weltelementen, scheint dort erst geboren zu sein. Die Seefahrt
chen 1975) 344, Nr. 145. die alle als tier- oder menschenähnliche Gestalten selbst nennt Hesiod ebd. 618 dyspemphelos
42
M. Th. Derchain-Urtel, Die Schöpfung der Zeit konzipiert sind, sowohl materiale geologische («rau und stürmisch»), ähnlich Theogonie 440
im Tempel von Esna, in: Knuf / Leitz / Reckling- Strukturen (Erde, Tartaros in der Erde) als auch (im sog. Hekatehymnos), vgl. Lesky, 33–37.
hausen (Anm. 3) 159–166. eine abstrakte Wirkkraft (Eros) und schließlich die 20
In dem beeindruckenden Nereiden-Katalog
43
M. Gabolde, Un bon créateur crée (aussi) avec gähnende dunkle Leere des anfänglichen Raumes. vv. 243–264 finden sich sprechende Namen
ses pieds, in: A. Gasse / V. Rondot (Hrsg.), 9
Ausdrücklich ist diese Befürchtung erst in der wie «die Heil bringende / gesund Heimbrin-
Sehel. Entre Égypte et Nubie (Montpellier 2004) nächsten Generation bei Kronos formu- gende» (Sao, 243), «die gut Schenkende»
89–105. liert (vv. 461–465): Kronos verschluckte alle (Eudore, 244), «Meeresstille» (Galene, ebd.),
44
Vgl. z. B. E. Hornung, Die Nachtfahrt der Sonne seine Kinder, «wobei er die Absicht hatte, «die Blaue» (Glauke, ebd.), «die Wogen­
(Zürich / München 1991). dass nicht ein anderer der ehrwürdigen Ouranos­ schnelle» (Kymothoe, 245), «die Tragende»
45
Papyrus der Heruben, ca. 1000 v. Chr. (Kairo 133): kinder unter den Unsterblichen königliche (Pherousa, 248), «die Wogenbesänftigende»
A. Piankoff, Mythological Papyri II (New York Ehre erhalte. Er hatte nämlich von Gaia und dem (Kymatolege, 253) usw. Etwas weniger Bezug
1957) Tf. 2. gestirnten Ouranos erfahren, dass es ihm ver- zum Menschen weisen Namen wie «die Insel­
46
Kurth (1994) 196; der gesamte Text in Überset- hängt sei, von seinem eigenen Kind bezwungen reiche», «die Küstenreiche» (Nesaie, Aktaie, 249)
zung: Ebd. 198–229. zu werden, obwohl er stark war, nach den Plänen auf. Dass ausschließlich positive Aspekte des
47
Bickel (Anm. 36) 203–219. des großen Zeus.» Meeres genannt werden, liegt an der Wesens-
48
Zur weiteren Ausdeutung des Mythos z. B. Ass- 10
Vv. 159 f.: «Sie aber stöhnte, die gewaltige Gaia, gleichheit der Töchter mit ihrem Vater Nereus.
mann (2000) 170–174. innen angefüllt, und sann auf eine schlimme List.» 21
Dieser Hinweis macht deutlich, dass die Liste
49
Blumenthal (1999). 11
Aus den grausigen Resten dieser Kastration nicht vollständig ist und somit auch das geogra-
50
Vgl. zum Teil Assmann (2000) 164–166. gehen weitere Nachkommen hervor: Aus den phische Wissen Hesiods daraus nicht sicher
Blutstropfen, die auf die Erde fallen, entstehen rekonstruiert werden kann. Man wird einerseits
die Erinyen (Rachegöttinnen), die Giganten mit dem Dichter wirklich bekannten Flüssen
Frühe griechische Vorstellungen von der und die Nymphen (Baum- und Quellgöttinnen, rechnen müssen, andererseits mit solchen, die
­Kosmogonie – Hesiod, Vorsokratiker, Platon vv. 182–187), aus dem restlichen Samen entsteht er überwiegend oder ausschließlich aus dem
die Liebesgöttin Aphrodite (vv. 188–206). Mythos kennt, vgl. West (Anm. 5) 259 f.
1
Vgl. A Greek-English Lexicon, comp. by 12
Vgl. West (Anm. 5) 211–13 (zu vv. 154–210). 22
Vgl. Kluge. Etymologisches Wörterbuch der
H. G. Liddel / R. Scott, rev. and augm. (…) by 13
S. z. B. S. Freud, Der Untergang des Ödipus- deutschen Sprache, bearb. v. E. Seebold
H. S. Jones / R. McKenzie (9. Aufl. mit überarb. komplexes, in: Internationale Zeitschrift für Psy- (25., durchges. u. erw. Aufl. Berlin / Boston 2011)
Suppl. Oxford 1996) 985. Dort wird (unter IV.) choanalyse 10.3 (1924) 245–252, nachgedr. u. a. 68.
Diogenes Laertius, Vitae philosophorum 8,48 in: Ders., Werkausgabe in zwei Bänden. Bd. 1. 23
Scholion zu Sophokles, Oedipus Coloneus 56.
zitiert, wo es heißt, Pythagoras (um 532/31 v. Chr.) Elemente der Psychoanalyse, hrsg. u. mit Komm. 24
Z. B. Philemon fr. 93 (ed. Kassel / Austin);
habe «den Himmel als erster kosmos genannt», vers. v. A. Freud / I. Grubrich-Simitis (Frankfurt Apollodor, Bibliotheca 1,45 (ed. Wagner); Pausa-
nach Theophrast aber sei es Parmenides (wohl 1978) 334–339. nias, Graeciae descriptio 10,4,4.
um 450 v. Chr.) gewesen, nach Zenon Hesiod. 14
Dies ist ein ähnlicher Vorgang wie das 25
Zu antiken Konzepten von staatenbildenden
Originalbelege dafür fehlen in der Überlieferung. Entstehen von Taghelle und Tag aus Nacht Insekten, insbesondere von Bienen, entsteht
Erst seit Platon ist der Ausdruck vielfach belegt. und Dunkelheit in vv. 124 f. im Mainzer GRK 1876 «Frühe Konzepte von
2
Ausführlich zum Thema Gregory (2007). 15
Vv. 209 f.: «Er sagte aber, dass sie, indem sie Mensch und Natur» eine Dissertation von Domi-
3
W. Blümer, Interpretationen archaischer Dichtung. sich in Frevel ausstreckten, ein großes Werk nik Berrens.
Die mythologischen Partien der Erga Hesiods. vollbracht hätten, dafür aber werde ihnen später 26
Diese Datierung geht zurück auf Herodots Be-
Bd. 1. Die Voraussetzungen: Autoren, Texte und einmal Rache zuteilwerden.» richt, dass Thales eine (nicht weiter spezifizierte)
homerische Fragen (Münster 2001) 107–260. 16
Da das Wort chaos im Griechischen ein Neutrum Sonnenfinsternis korrekt vorausgesagt habe (He-
4
Später dann (ab v. 726) wird diese genealogische, ist, kann man nicht klar entscheiden, ob es sich rodot, Historiae 1,74 = Thales, Fragment 11 A 5
im zeitlichen Kontinuum angesiedelte Darstel- um den Vater oder die Mutter der Nacht Diels / Kranz [1951 / 2], im Folgenden D. / K.).
lung durch eine lokale Beschreibung ergänzt, in handelt. In Aristophanes’ Vögeln 693 erscheint Moderne Forscher haben eine Finsternis vom
der die Grundelemente des Kosmos gleichzeitig Chaos als die Mutter. 28. Mai 585 v. Chr. als einzig in Frage kom-

134 | Anmerkungen
mendes Ereignis ermittelt. Vieles ist an dieser 36
Die Zeugnisse sind unklar und teilweise wider- dichtet wird), Wasser, dann Erde, dann Steine
Geschichte sehr zweifelhaft, so dass man sie sprüchlich, vgl. Die vorsokratischen Philoso- und alles andere (entsteht) aus ihr.»
als frühe biographische Anekdote verdächtigt phen, Einführung, Texte und Kommentare, von 50
13 B 1 D. / K.: «Er sagt nämlich, dass das sich
hat. Vgl. Flashar u. a. (2013) 182–184; G. S. Kirk / J. E. Raven / M. Schofield, ins Zusammenziehende der Materie und das
239–241. Dt. übers. von K. Hülser (Stuttgart / Weimar Verdichtete kalt sei, das Lockere und Schlaffe
27
Aristoteles, Metaphysik A 3, 983 b 6–8 1994, engl. Original Cambridge 1983) 149. aber (…) warm.»
(= 11 A 12 D. / K.): «Von den zuerst Philoso- 37
12 A 10 D. / K.: «Und er sagt, dass die Erde von 51
Eine andere zugrundeliegende Beobachtung wird
phierenden glaubten die Meisten, dass allein die ihrer Gestalt her zylinderförmig sei, aber eine ausdrücklich in 13 B 1 D. / K. referiert: Wenn
nach Art des Materials vorgestellten Prinzipien so große Tiefe besitze, dass sie der dritte Teil im der Mensch mit offenem Mund (= geringe Dichte
die Prinzipien des Alls seien (τὰς ἐν ὕλης Vergleich mit der Oberfläche sei.» Die genaue der Luft) auf seine Hand atme, fühle sich der
εἴδει μόνας ᾠήθησαν ἀρχάς εἶναι πάντων).» Deutung ist angesichts der unklaren Begriffe Atem warm an. Wenn er mit zusammengezogenem
Ebd. 983 b 18–22: «Die Anzahl und die Art aber schwierig, aber am wahrscheinlichsten ist die Mund (= große Dichte der Luft) puste, fühle
eines so beschaffenen Prinzips ist nicht bei allen oben gegebene Übersetzung. sich der Atem kalt an.
identisch, sondern Thales, der der Archeget einer 38
Vgl. Flashar u. a. (2013) 304. 52
Vgl. Flashar u. a. (2013) 198–202.
solchen Philosophie war, sagt, dass es Wasser 39
Üs. Mansfeld / Primavesi (2011) 71; vgl. Flashar 53
Z. B. zu Anaximanders Fragment 12 B 1 D. / K.,
sei (daher wies er auch nach, dass die Erde auf u. a. (2013) 287–294. das Simplikios, der es im Kommentar zur
dem Wasser schwimme), (…)». Begriffe wie 40
Vgl. Flashar u. a. (2013) 185 f. aristotelischen Physik überliefert (12 A 9 D. / K.),
hylē («Material») und archē («Prinzip») sind erst 41
Diogenes Laertios, Vitae philosophorum 2,3 so kommentiert: «wobei er dies so mit
von Aristoteles in dieser Form entwickelt worden (= 13 A 1 D. / K.) schreibt: er «hörte den Anaxi- ziemlich dichterischen Wörtern sagt». Vgl. auch
und werden also in leicht unhistorischer Weise auf mander»; im Simplikios-Kommentar zu Flashar u. a. (2013) 129–146.
Thales übertragen. Da archē aber auch «Ursprung, Aristoteles, Physik 24,26 (= 13 A 5 D. / K.) heißt 54
31 B 9 D. / K.: «Wenn ans strahlende Tageslicht
Entstehung» bedeuten kann, nimmt man heute an, es: «ein Gefährte (hetairos) des Anaximander». tritt, was zu einem Mann gemischt ist oder
dass Thales eine kosmogonische Theorie formu- 42
Vgl. Flashar u. a. (2013) 322–325. zum Geschlecht der wilden Tiere oder der Sträucher
liert hat. Vgl. Flashar u. a. (2013) 250–255. 43
Der Ausdruck «Gas» leitet sich vom griechischen oder der Vögel, dann nennen es die Menschen
28
11 A 14 D. / K. (aus Aristoteles, De caelo und chaos ab, das wir bei Hesiod kennengelernt «Entstehen»; wenn die Elemente sich wieder von­
Simplikios’ Kommentar dazu). hatten. Erst Jan Baptist van Helmont hat es im einander scheiden, dann nennen es die
29
Anaximander 12 A 6 D. / K., wo das Verhältnis 18. Jh. für den in der Kälte sichtbaren Wasser- Menschen das «unselige Verhängnis». Recht ist
als «Hörer» (akoustēs) oder nur «­ Bekannter» dunst eingeführt, vgl. Kluge / Seebold (Anm. 22) es nicht, wie sie sprechen, aber als bloße
(gnōrimos) bezeichnet wird, in 12 A 9 ist aus- 334. Paracelsus (ca. 1493–1541) verwendete Konvention lasse ich es auch für mich selbst
drücklich von ihm als «Schüler» (mathētēs) des das Wort chaos für «luftförmigen Dampf». gelten.» (Üs. Mansfeld / Primavesi [2011] 451
Thales die Rede. Vgl. Flashar u. a. (2013) 184 f. 44
Vgl. F. Rüsche, Das Seelenpneuma. Seine und 453).
30
12 A 9 D. / K. (aus Simplikios’ Kommentar zu Entwicklung von der Hauchseele zur Geistseele 55
31 B 6 D. / K.: «Die vier Wurzelwerke aller
Aristoteles, Physik). Die Aussage kann (Paderborn 1933 u. Nachdr.); G. Verbeke, Dinge höre zuerst: leuchtend-heller Zeus und
so gedeutet werden, dass Anaximander als L’evolution de la doctrine du pneuma du lebenspendende Hera und Aidoneus [d. h. Hades]
erster dieses Wort für das Prinzip des Kosmos Stoicisme à Augustine. Étude philosophique und Nestis, die mit ihren Tränen tränkt, was den
«he­rangezogen»  (komisas) habe. Die meis- (Paris 1945). Sterblichen entströmt.» (Üs. Mansfeld / Prima-
ten modernen Forscher verstehen sie aber so, 45
Vgl. M. Erler u. a., Die Philosophie der Antike. vesi [2011] 447). Schon die antiken Erklärer
dass Anaximander als erster den Ausdruck Bd. 4. Die hellenistische Philosophie (Basel hatten Schwierigkeiten, diese Götternamen den
archē («Anfang») für ein kosmogonisches Prin- 1994) 606–608; G. Buch-Hansen, «It is the entsprechenden Elementen zuzuordnen,
zip benutzt habe. Vgl. Flashar u. a. (2013) 270 f. spirit that gives life»: A Stoic Understanding of vgl. ebd. 447–451.
31
Vgl. ebd. 271–273. Ebd. 298 f. wird für die Pneuma in John’s Gospel (Berlin / New York 56
Vgl. J. Althoff, Art. pyr / Feuer, in: O. Höffe (Hrsg.),
Bedeutung «undurchdringlich» und die Parallele 2010) 59–104. Aristoteles-Lexikon (Stuttgart 2005) 514 f.
zu Hesiod votiert. 46
Zum Teil im Rückgriff auf hippokratische An- 57
Z. B. 31 B 29 D. / K. 
32
12 B 2 D. / K.: «die (Natur des Unbegrenzten) schauungen in De morbo sacro. Vgl. F. Solmsen, 58
Wenn es etwa 31 B 30 D. / K. heißt: «Aber
sei ewig und alterslos.» und 12 B 3 D. / K.: Griechische Philosophie und die Entdeckung nachdem sich der Streit in seinen Gliedern groß
«Ferner ist (das Unbegrenzte) unentstanden und der Nerven, in: H. Flashar (Hrsg.), Antike genährt hatte und zu Ehren emporgestiegen
unvergänglich, weil es ja ein Anfang ist.» Medizin (Darmstadt 1971) 202–279 (engl. war (…)» (Üs. Mansfeld / Primavesi [2011] 479).
33
12 A 10 D. / K.: «Er (Anaximander) sagt, dass Original: Greek philosophy and the discovery of Er hat also Körperteile, ernährt sich und kann
aus dem Ewigen ein Keim des Warmen und the nerves, in: Museum Helveticum 18 [1961] wie ein Gott oder König verehrt werden.
Kalten im Prozess der Entstehung dieser Welt 150–197). Zu den ersten Grundlagen bei Aristo- 59
Diese bizarre Vorstellung hat vielleicht Christian
sich ausgeschieden habe (…)». Die Ausdrucks- teles vgl. J. Althoff, Exkurs: Die Rolle des Pneu- Morgenstern zu seinem Gedicht Das Knie
weise ist biologisch, so dass Anaximander mas bei Aristoteles und in der Stoa, in: ders., (1905 in den Galgenliedern veröffentlicht) inspi-
sich ähnlich wie Hesiod die Entstehung der Welt Warm, kalt, flüssig und fest bei Aristoteles. Die riert: Ein Knie geht einsam durch die Welt. /
als einen Vorgang von Zeugung und Geburt Elementarqualitäten in den zoologischen Schrif- Es ist ein Knie, sonst nichts! / Es ist kein Baum!
vorstellen dürfte, evtl. auch ähnlich der Entste- ten (Stuttgart 1992) 283–291. Es ist kein Zelt! / Es ist ein Knie, sonst
hung der Welt aus einem ursprünglichen 47
H. Leisegang, Pneuma Hagion. Der Ursprung nichts. (Chr. Morgenstern, Gedichte in einem
Welt-Ei, wie es sich in orphischen Theogonien des Geistbegriffs der synoptischen Evangelien Band, hg. v. R. Habel [Frankfurt / Leipzig 2003]
findet. Vgl. Flashar u. a. (2013) 302 f. aus der griechischen Mystik (Leipzig 1922). 23); vgl. auch Morgensterns Anmerkungen
34
Dahinter verbirgt sich offenbar der Antagonismus 48
Z. B. 13 A 6 D. / K.: «Es entstehe aber alles dazu in der Nachlese zur Galgenpoesie
von Wasser und Feuer, wie er im Alltag beob- gemäß einer Verdichtung von dieser (= der Luft) (ebd. 280 f.), wo aber Empedokles nicht erwähnt
achtet werden kann. und andererseits einer Verdünnung». Vgl. auch wird.
35
Der Bericht 12 A 10 D. / K. gibt tatsächlich keine Flashar u. a. (2013) 325–328. Eventuell 60
31 B 61 D. / K.; 31 B 35 D. / K. bewertet Empe­
Ursache für das Auseinanderbrechen an, hatte bereits Anaximander mit solchen Kompri- dokles diese Mischwesen als grotesk, wenn
die Rückführung auf den Gegensatz ist also eine mierungsvorgängen gerechnet. er in v. 17 schreibt, sie seien «ein Wunder zu
moderne Interpretation. Es ist auch nicht klar, 49
Z. B. 13 A 5 D. / K.: «Wenn sie (die Luft) dünner sehen» (θαῦμα ἰδέσθαι).
ob die Feuerreifen alle konzentrisch (mit der Erde wird, wird sie Feuer, wenn sie dichter wird, 61
Diels hat ihn in seiner Sammlung zu den «Vor­
als Mittelpunkt) sind. Wind, dann Wolke, wenn sie noch mehr (ver- sokratikern» gestellt (als Nr. 68), weil er in

Anhang | 135
vielen Zügen eine große Nähe zu ihnen aufweist, letzte dialogische Erwiderung des Sokrates der Gott ihrer bei der Ausschmückung des Alls.»
auch wenn er zeitlich nicht in diese Gruppe hin- gegenüber dem Hauptredner Timaios findet sich Gemeint ist das Dodekaeder aus 12 ­regulären
eingehört. Zur Geschichte und Problematik des 29 D 4–6, danach spricht Timaios ohne weitere Fünfecken, «die sich ihrerseits nicht aus
Begriffs «Vorsokratiker» vgl. Flashar u. a. (2013) Unterbrechung allein. Das ist für Platonische einer der beiden elementaren Dreiecksformen
12. Schriften untypisch. konstruieren lassen. (…) Was genau mit der
62
Vgl. ebd. 212–215. 77
Vgl. Erler (2007) 263: «Über den Namengeber «Ausschmückung» des Alls gemeint ist, bleibt
63
Nur das Todesdatum kann als sicher gelten, des Dialoges wissen wir nicht mehr, als Platon unklar.» (Paulsen / Rehn [2003] 228).
vgl. Döring u. a. (1998) 146–155. uns durch Sokrates mitteilt. (…) Ob es sich um 89
In gewisser Weise lehnt er sich damit an die
64
Vgl. Flashar u. a. (2013) 211 f. eine historische Figur handelt, ist unsicher.» Atomlehre Demokrits an: Sichtbare Körper
65
Eine Liste bietet Diogenes Laertios, Vitae 78
Der Begriff ‹Handwerker› ist also bereits an und ihre physikalischen Eigenschaften können
philosophorum 9,46–49; vgl. Flashar u. a. (2013) dieser frühen Stelle weiter gefasst als unser als Zusammensetzungen kleinerer, unsichtbarer
839–846. Problematisch ist, dass seit dem 2. Jh. moderner Begriff, er umfasst auch Menschen mit Grundbausteine erklärt werden.
v. Chr. zahlreiche Fälschungen unter Demokrits einem erheblichen theoretischen Wissen. 90
Üs. Paulsen / Rehn (2003) 119.
Namen in die Werklisten gelangt sind. 79
Bezeichnend ist ein Satz wie 33 B 4 f.: «Deshalb
66
G. Benn, Gesammelte Werke in vier Bänden, drechselte (ἐτορνεύσατο) er sie (sc. die Gestalt
hrsg. von D. Wellershoff (7. Aufl. Stuttgart 1989) des Kosmos) auch kugelförmig» (Üs. Paulsen / Weltuntergänge – Zu einer Poetik der Auflösung
Bd. 3, 342. Zur Datierung vgl. ebd. 338: «Ein Rehn [2003] 47). in der antiken lateinischen Literatur
Typoskript im Besitz von Frau Dr. Ilse Benn 80
Vgl. oben S. 53.
enthält den Vermerk: 2 / I 53 G. B. Erstveröffent- 81
Auch hier arbeitet der Demiurg wieder wie ein 1
Das Wort ‹Sintflut› geht auf althochdeutsch
lichung in: Die Neue Zeitung, Frankfurter Ausg. Handwerker (vgl. Anm. 79): «So sprach er sin(t)vluot zurück und bedeutet «umfassende
Nr. 72 (26.3.1953) S. 4.» und goss dann wieder in den vorher genann- Flut» (germanisch sin- «immer, überall»).
67
68 A 1 D. / K. (= 9,44 D. L.). ten Mischkrug, in dem er die Seele des Alls Im 15. Jh. wurde der Begriff volksetymologisch
68
A 4, 985 b 4 ff. = 67 A 6 D. / K. (zu Leukipp). zusammenmischte, das, was vom vorigen übrig zu ‹Sündflut› umgedeutet (s. das Lemma im
69
De rerum natura 1,271–297 (die Winde als war, hinein und mischte es fast auf dieselbe Art, Deutschen Wörterbuch von Jacob und Wilhelm
unsichtbare Kraft); 1,298–304 (Gerüche, Wärme, aber nicht mehr genauso in derselben Reinheit, Grimm [DWB], www.woerterbuchnetz.de/
Töne als unsichtbare atomare Phänomene); sondern in Reinheit zweiten und dritten Grades.» DWB?lemma=suendflut). Ein Verzeichnis anti-
1,305–310 (Kleider werden feucht und trocknen (41 D 4–7, Üs. Paulsen / Rehn [2003] 67). ker Textstellen mit Sintflutthematik bei G. A. Ca-
durch die Umgebungsluft); 1,311–328 (Finger- 82
Üs. ebd. 69. duff, Antike Sintflutsagen (Göttingen 1986).
ringe werden durch Tragen dünner, Pflugschare 83
42 E 5–43 A 6. Paulsen vergisst in seiner 2
Das Begriffspaar histoire und discours wurde
nutzen ab usw.); 2,112–131 (Sonnenstäubchen). Üs. (ebd. 71), das Feuer zu erwähnen. «Zusam- von Tzvetan Todorov für das ‹Was› und das
70
Vgl. Erler (2007) 35–38. menleimen» (συγκολλάω) und «Nägel / Holz- ‹Wie› des Erzählens eingeführt (Les catégories
71
Vgl. Görgemanns (1994) 40: «Mehrere Schriften, pflöcke» (γόμφοι) deuten wieder klar auf die du récit littéraire, in: Communications 8 [1966]
die in dieser Gesamtausgabe, dem Corpus Handwerksanalogie. 125–151). Vgl. hierzu und zu anderen im
Platonicum, enthalten sind, müssen als unecht 84
Dies erinnert entfernt an Empedokles’ einzelne Folgenden gebrauchten narratologischen Begrif-
gelten. (…) Auf der anderen Seite scheint keine Körperteile, die allein durch die Welt irren, fen Martínez / Scheffel (2012).
Schrift Platons verlorengegangen zu sein. Es s. o. S. 58 mit Anm. 59. 3
Johannes Karl Richard Riem vereinte bereits
gibt keine Zitate oder Anspielungen in der 85
48 B 5 f.: «(…); denn noch hat niemand ihre Ent- Anfang des 20. Jhs. knapp 270 Flutberichte und
antiken Überlieferung, die sich nicht verifizieren stehung dargestellt, sondern als ob man wüsste, verzeichnete ihre Herkunft auf einer Weltkarte
ließen.» was denn eigentlich das Feuer und jedes andere (Die Sintflut in Sage und Wissenschaft [Hamburg
72
Einen knappen Überblick über die im Detail von ihnen sei, nennen wir sie Prinzipien (ἀρχαί) 1925]). Zur Präsenz der Sintflut als panhuman
sehr komplizierte Ideenlehre bietet Görgemanns und setzen sie als Buchstaben (στοιχεῖα) myth in der laurasischen und Gondwana-Mytho­
(1994) 87–106. Ebd. 90–93 auch ein Überblick des Alls, während es ihnen noch nicht einmal logie s. E. J. M. Witzel, The Origins of the
über die wichtigsten Quellentexte. Ausführlicher zukäme, zu Recht mit der Gestalt von Silben World’s Mythologies (Oxford 2013) 177–180
und auf neuerem Forschungsstand ist Erler ver­glichen zu werden, wenn man auch nur ein und 348–355 mit Lit.
(2007) 390–406. bisschen nachdenkt.» (Üs. Paulsen / Rehn [2003] 4
N. C. Baumgart, Das Ende der Welt erzählen.
73
Diese Seelenlehre ist besonders im Phaidon 85, Griechisch vom Verf.). Platon nennt hier Die biblische Fluterzählung in den alttestament­
dargelegt, wo sie von Sokrates am letzten Tage nebenbei die wichtigsten Termini für «Elemente», lichen Wissenschaften, in: Mulsow / Assmann
seines Lebens entwickelt wird. nämlich «Prinzipien» (archai) und «Buch­ (2006) 25–60, hier 51.
74
So etwa im 7. Buch des Staates 522 B 6 ff. Kurz staben / Elemente» (stoicheia). Zu Aristoteles’ 5
Zur Fluterzählung im Atram-ḫasīs-Epos s. Wilcke
vorher war gesagt worden, man suche «einen Vergleich der Atome mit Buchstaben s. o. S. 60 (1999) mit Lit. Die erste Rekonstruktion des
Lerngegenstand der Seele, der (sie) vom mit Anm. 68. Epos mit englischer Übersetzung und Einleitung
Werdenden zum Seienden zieht» (521 D 3 f.). 86
48 A 2–5: «Da aber die Vernunft dadurch die boten Lambert / Millard (1969). Eine deutsche
Das berühmteste Bild für die Erziehung des Oberhand über die Notwendigkeit behielt, Übersetzung auf Grundlage eines verbesserten
Philosophen ist das Höhlengleichnis, das sich dass sie sie überzeugte, das meiste des Werden- Ausgangstextes mit kurzer Einleitung gibt v. So-
ebenfalls im Staat am Beginn des 7. Buches den zum Besten zu führen, kam so und dement- den (1994). Vgl. auch D. Shehata, Annotierte
(514 A 1–517 A 7) findet. sprechend durch die Bezwingung der Notwen- Bibliographie zum Atramḫasīs-Mythos Inūma ilū
75
Die Spätdatierung wird hauptsächlich aufgrund digkeit aufgrund von vernünftiger Überredung zu awīlum (Göttingen 2001).
sprachstatistischer Untersuchungen gewonnen, Beginn dieses All zustande.» 6
Durch die jahrhundertelange Tradierung im
vgl. Erler (2007) 263: «nach der dritten Sizilien- 87
Etymologisch bedeutet Tetra-(h)eder «Vier- kollektiven Gedächtnis verankert, können
reise (361 / 60), wohl im letzten Lebensjahrzehnt Flächner», entsprechend bei den anderen Aus- der Flutmythos und die Geschichte, in die er
Platons (357–347) …» drücken. Timaios benutzt diese Ausdrücke nicht, eingeschrieben ist, immer wieder aufgerufen
76
Für einen knappen Überblick vgl. ebd. 268 f., sondern beschreibt die Körper komplizierter. Τὸ werden und dabei zeitlose Funktionen erfüllen:
zur generellen Platon-Rezeption ebd. 520–549. τετράεδρον ist zuerst bei dem Mathematiker und Sie können vor kurzsichtiger Willkür warnen,
Vgl. Görgemanns (1994) 164: «Jahrhundertelang Ingenieur Heron von Alexandria belegt (um die zum Widerstand gegen Repressalien aufrufen,
galt Platon vor allem als Kosmologe, der Wende des 1. Jhs. n. Chr.), Definitiones 99. die Fragilität sozialer Ordnungen vor Augen
Timaios als sein Hauptwerk.» – Ein Dialog ist 88
55 C 4–6 fügt Timaios hinzu: «Da es aber noch führen und die gegenwärtige conditio humana
der Timaios nur mit Einschränkungen: Die eine fünfte Zusammensetzung gibt, bediente sich erklären, vgl. Wilcke (1999) 70 und 99.

136 | Anmerkungen
7
Wilcke (1999) 68 f.; Lambert / Millard (1969) pelinschrift von Esna (s. o. S. 19 und S. 29f.), 27
Eine Sonderstellung nimmt hier das Gilgameš-
31–33 und v. Soden (1994) 613 mit jeweils ande- beschreibt die ovidische Kosmogonie den Epos ein, da es keine Ursache für die Flut benennt.
rer Lesung des ersten Namensbestandteiles. Urzustand als Abwesenheit noch nicht existenter, 28
Genesis 6,8.
Der akkadische Text umfasst drei Keilschrittafeln späterer Weltbereiche (Meere, Erde, Firmament 29
Assmann (Anm. 8) 13.
mit je acht Kolumnen. Die Tafeln datieren mit Sonne und Mond). 30
S. o. S. 39f.; vgl. auch Assmann (Anm. 8) 18–20.
gemäß ihrer Kolophone in das 11. und 12. Regie- 15
An anderer Stelle (v. 1,57) wird er als mundi fa- 31
Ebd. 19.
rungsjahr Ammi-ṣaduqas (Regierungszeit nach bricator bezeichnet; artifex und fabricator finden 32
Für einen ersten Überblick zu Autor und Werk:
der mittleren Chronologie 1647–1625 v. Chr.). sich als Pendants zum platonischen Demiurgen M. Giebel, Seneca (5. Aufl. Reinbek 2005);
Wilcke (1999) 101–105 nimmt als Entstehungs- bzw. «Baumeister» (τεκταινόμενος) auch in der M. Fuhrmann, Seneca und Kaiser Nero. Eine
zeit des Epos die 2. Hälfte des 18. Jhs. an und Timaios-Übersetzung Ciceros (Tim. 6). Holzberg Biographie (TB-Ausg. Berlin 1999); G. Maurach,
setzt es in Beziehung zur Herrschaft Šamšu- 3
2005 (Anm. 11) 128 verweist auf die Ähnlichkeit Seneca. Leben und Werk (6., bibliogr. aktual.
ilunas. Ich danke Tim Brandes vom Mainzer der Tätigkeit des deus artifex mit der des Schmie- u. m. e. Nachtr. vers. Ausg. Darmstadt 2013); zu
GRK 1876 für die Durchsicht dieses altorienta­ degottes Hephaistos bei Homer, der den Kosmos den Naturales quaestiones, dem ‹Wasserbuch›
lischen Teils und die Hinweise zur Datierung auf dem Schild für Achill aus der Grundmaterie und den Flutkonzepten: Waiblinger (1977),
und Namensproblematik. künstlerisch erschafft (Ilias 18, 482–608). insb. 38–53; Gauly (2004), insb. 235–267;
8
J. Assmann, Urkatastrophe und Urverschulden, Dementsprechend liest er die ovidische Kosmogo- G. D. Williams, The Cosmic Viewpoint. A Study
in: Mulsow / Assmann (2006) 13–21, hier nie als «Urereignis der Kulturgeschichte». of Seneca’s Natural Questions (Oxford / New
13. Zur Montage verschiedener Textgruppen Gerade vor dieser Folie lässt sich der deus artifex York 2012), insb. 110–116. 124–132; zwei­
in der Sintfluterzählung der Genesis ebd. 13 auch metapoetisch als Bild für den schöpferisch sprachige Textausgaben: Brok (1995); Schönber-
und 16–18; Baumgart (Anm. 4) 26–32. Eine tätigen Dichter interpretieren. ger / Schönberger (1998).
ausführliche Analyse der beiden Erzählbögen 16
Eine Montage von Einzelepisoden, wie sie etwa 33
Gauly (2004) 237–245; J. Wildberger, Seneca
ebd. 32–44, ein Überblick über altorientalische die Kupfer des Augsburger Kompendiums von und die Stoa. Der Platz des Menschen in der
Texte mit Flutthematik ebd. 46–49 mit Lit. Johann Ulrich Kraus (um 1700, s. Abb. 6 und 7) Welt. 2 Bde. (Berlin / New York 2006) 49–59.
9
Erschaffen wurden sie aus Lehm, Blut und visualisieren, zu Simultanbildern, die den Inhalt 34
Dazu W. Kullmann, Zu Senecas Vorstellungen
Fleisch eines getöteten aufständischen Gottes der einzelnen Metamorphosen-Bücher fassen, von der Naturgesetzlichkeit in den Naturales
sowie dem Speichel der höheren Götter. findet sich z. B. in: Ovid’s Metamorphoses quaestiones, in: T. Baier / G. Manuwald / B. Zim-
10
Der Fliegenvergleich, der ebenso bei den in fifteen books. Translated by the most eminent mermann (Hrsg.), Seneca. Philosophus et
Menschen Anwendung findet (z. B. III iii 44; als hands. Adorn’d with sculptures, London: magister. FS für E. Lefèvre zum 70. Geburtstag
Memento an den Tod ihrer Geschöpfe J. Tonson 1717. V. Albrecht (Anm. 12) 15–80 (Freiburg i. Br. / Berlin 2005) 139–148.
legt die Muttergöttin ein Fliegengeschmeide gibt anhand einer grundständigen, jedoch nicht 35
Dies aber stets in derselben, Gottes Wesenheit
an: III vi 2–4), wurde von Lambert / Millard immer ganz exakten Beschreibung dieser Bilder und der Bedingtheit der vorgegebenen Materie
(1969) ergänzt aus dem jüngeren Gilgameš-Epos, einen Einblick in Inhalt und Aufbau der Bücher; entsprechenden besten Ereignisfolge.
dessen Fluterzählung starke, z. T. ebd. 17 missinterpretiert er gegen die ikonographi- 36
Zur stoischen Elementenlehre Wildberger
wörtliche Übereinstimmungen mit der des sche Tradition den die Elemente trennenden deus (Anm. 33) 60–79. Speziell zur Metabole der Erde
Atram-ḫasīs-Epos aufweist. als vom Blitz getroffenen Giganten. zu Wasser im ‹Wasserbuch› F. R. Berno, Non
11
Für einen ersten Überblick zu Autor und Werk: 17
In Platons Timaios führt die Bewegung des solo acqua. Elementi per un diluvio universale,
N. Holzberg, Ovid. Dichter und Werk Raumes zu einer selbständigen Trennung und in: M. Beretta / F. Citti / L. Pasetti (Hrsg.), Seneca
(3., durch­ges. Aufl. München 2005); U. Schmitzer, Anordnung der Elemente (s. o. S. 66). e le scienze naturali (Florenz 2012) 49–68.
Ovid (2. Aufl. Hildesheim u. a. 2011); K. Volk, 18
v. Albrecht / Glücklich (2011) 24 verweisen auf 37
Wildberger (Anm. 33) 57; Williams (Anm. 32)
Ovid. Dichter des Exils (Darmstadt 2012); zu den die παλίντονος ἁρμονία Heraklits. 127.
Metamorphosen: Holzberg (2007); zweisprachige 19
Dieses Konzept findet sich sowohl im mesopo­ 38
Gerade die Betonung von Strafe und Katharsis
Textausgaben: Rösch (1996); M. v. Albrecht (2013). tamischen (s. o. Anm. 9) als auch im ägyptischen widerspricht m. E. Gaulys politischer Interpreta-
12
Vgl. J. B. Solodow, The World of Ovid’s Bereich (s. o. S. 37 zu den Göttern Ptah und tion der senecanischen Flutbeschreibung als Bild
Metamorphoses (Chapel Hill / London 1988) Chnum). für den endzeitlich-zerstörerischen Charak­ter von
34: «One of its central concerns is to demonstrate 20
Wheeler (2000) 22 f. Neros Herrschaft, vgl. Gauly (2004) 256–267.
the inadequacy of schemes and structures for ma- 21
Aus dem Blut der Giganten lässt Ovid eine 39
In den Naturales quaestiones gibt es 19 direkte
king sense of the world». Für eine Großstruktur be­sonders krude Menschenrasse entstehen Ovidzitate, davon eines aus der Ars amatoria,
von dreimal fünf Büchern nach Personengrup- (vv. 1,156–162). der Rest aus den Metamorphosen (v. a. aus
pen (Götter, Heroen, Herrscher) spricht 22
Jupiter kam in Menschengestalt mit Lykaon in den Büchern 1 und 15), zehn davon finden
sich Holzberg 32005 (Anm. 11) 124 aus, für Kontakt, als er sich selbst von der infamia der sich im ‹Wasserbuch›. Zur Funktion der Zitate
die einzelnen Bücher als Leseeinheiten M. v. Menschen überzeugen wollte: Um herauszufin- Berno (Anm. 36) 61–68 und A. de Vivo, Seneca
Albrecht, Ovids Metamorphosen. Texte, den, ob Jupiter ein Gott ist, versucht Lykaon, scienziato e Ovidio, in: I. Gallo / L. Nicas-
­Themen, Illustrationen (Heidelberg 2014) 73 und ihn in der Nacht zu ermorden, und setzt ihm am tri (Hrsg.), Aetates Ovidianae. Lettori di Ovidio
Kap. 3 passim. Zu den verschiedenen A ­ nsätzen nächsten Tag eine getötete Geisel zum Mahl dall’ antichità al Rinascimento (Napoli 1995)
vgl. Wheeler (2000) 1–6, der seinerseits vor. Er wird, entsprechend seiner Natur, in einen 39–56. Zum Verhältnis der senecanischen zur
die strukturelle Dynamik von Repetition und reißenden Wolf verwandelt (vv. 1,209–239). ovidischen Fluterzählung und zur Kritik am
Variation am Beispiel von Weltenstehung 23
Zur ovidischen Gestaltung von Flut und Neukon­ Vorgänger Degl’ Innocenti Pierini (1984); De
und Deukalionischer Flut aufzeigt. solidierung Wheeler (2000) 27–36 mit Lit.; Vivo (a.a.O.) 46–48, sowie die in Anm. 32
13
Zur ovidischen Kosmogonie mit einer Zusam- Kommentar: Bömer (Anm. 13) 100–143. genannte Literatur zu den Naturales quaestiones.
menschau der Forschung bis in die 1990er Jahre 24
Nach Hesiod ist Themis ihre Großtante: Deuka- 40
Degl’Innocenti Pierini (1984) 148–150. Vom
Spahlinger (1996) 213–263; Wheeler (2000) lion ist Sohn des Prometheus, Pyrrha Tochter des Horazkommentator Porphyrio (zu Ode 1,2,9)
12–23; eine Musterinterpretation in v. Albrecht / Epimetheus. wird das Motiv als leviter kritisiert, aber als
Glücklich (2011) 22–29; vgl. auch P. Ovidius 25
Eine ähnliche spannungsgeladene Gegenüber­ excessus der Lyrik genehmigt. Quintilian,
Naso, Metamorphosen, Kommentar von F. Bömer. stellung von Leben vernichtender Flut und Institutio oratoria 10,1,88 vermerkt: Lascivus
Buch I–III (Heidelberg 1969) 15–47. Fruchtbarkeit bringender Nilschwelle findet sich quidem in herois quoque Ovidius et nimium
14
Wie der Beginn des babylonischen Enūma eliš, in Senecas Naturales quaestiones, s. u. amator ingenii sui, laudandus tamen partibus
der ägyptische Hymnus aus Tura oder die Tem- 26
Assmann (Anm. 8) 13. («Ovid freilich ist ungezügelt auch in seiner

Anhang | 137
hexametrischen Dichtung und allzu sehr in das 12
Theobald (2009) 118. Vgl. zum Folgenden Zimmermann (2015).
eigene Talent verliebt, dennoch muss man ihn 13
U. Bail u. a. (Hrsg.), Bibel in gerechter Sprache 31
Vgl. dazu M. Giebel, Das Geheimnis der Myste­
in Teilen loben.»). Seneca d. Ä. (Controversiae (Gütersloh 2006) 1982; Übersetzung des Jo­ rien. Antike Kulte in Griechenland, Rom und
2,2,12 und 9,5,17) bemängelt, dass Ovid, der hannesevangeliums von Judith Hartenstein und Ägypten (3. Aufl. Düsseldorf 2003).
zweifelsfrei über ein Höchstmaß an dichterischer Silke Petersen. 32
Siehe R. Sokiranski / C. Adrario, Der ‹sprießende
Begabung (ingenium) verfüge, der licentia seiner 14
Vgl. dazu M. Stare, Der Lebensbegriff als ethi­- Osiris›. Spiral-Computertomographie entdeckt kei-
Dichtung absichtlich nachgebe und die Grenzen sche Norm im Johannesevangelium, in mende Gerste aus dem antiken Ägypten, in: Antike
nicht kenne. Das Kindische (pueriles ineptiae – F. W. Horn / U. Volp / R. Zimmermann (Hrsg.), Welt 2 (2003) 137–142. Es gibt freilich bereits
τὸ μειρακιῶδες) als Gegenteil des Erhabenen bei Ethische Normen im frühen Christentum altägyptische Darstellungen dazu, siehe z. B. die
Ps.-Longin, De sublimitate 3,4. (Tübingen 2013) 257–280. Hinweise bei J. Assmann, Tod und Jenseits im
41
Vgl. auch Degl’Innocenti Pierini (1984) 146 f. 15
So z. B. sieben Wundererzählungen, sieben Miss- Alten Ägypten (2. Aufl. München 2010) 472.
42
Quintilian, Institutio oratoria 10,1,130. verständnisse, sieben Bildbereiche der 33
Vgl. dazu Giebel (Anm. 31) 149–194; dies., Weizen-
43
Die Übersetzungen in diesem Abschnitt stammen Ich-bin-Worte; vgl. dazu Markstahler (2010) korn und Weinstock. Todesüberwindung in
von Schönberger / Schönberger (1998). 51–58. antiken Mysterienkulten, in: Jahrbuch für bibli-
44
Ein Vergleich der beiden Bücher mit ihren kon­ 16
J. Frey, Die johanneische Eschatologie. Bd. 1. sche Theologie 19 (2004) 245–257, hier: 252 f.
trären Natur- und Menschenbildern bei Ihre Probleme im Spiegel der Forschung 34
Ebner (2004) 95.
Waib­linger (1977) 53–59; Williams (Anm. 32) seit Reimarus (Tübingen 1997). 35
Vgl. den Titel von Rahner (2000).
124–127. 17
Vgl. H. Rosenau, Art. Eschatologie, in: F. W. Horn / 36
P. Ricœur, Zeit und Erzählung. Bd. 1. Zeit und
F. Nüssel (Hrsg.), Taschenlexikon Religion historische Erzählung (München 1988) 87.
und Theologie. Bd. 1 (Göttingen 2008) 322–326. 37
Goethe (Anm. 2) 179.
Neuschöpfung – Die Koinzidenz von Anfang 18
J. Frey, Die johanneische Eschatologie. Bd. 3.
und Ende im frühen Christentum, besonders im Die eschatologische Verkündigung in den johan-
Johannesevangelium neischen Texten (Tübingen 2000) 4. Anfang und Ende der Welt im Stabreim –
19
J. J. Collins, Introduction: Towards the Morpho- Kosmologische Entwürfe der ältesten deutschen
1
Derzeit sind mehr als 5000 alte Handschriften­ logy of a Genre, in: ders. (Hrsg.), Apocalypse. Literatur
(fragmente) zum Neuen Testament bekannt. The Morphology of a Genre (Missoula 1979)
Vgl. zum Johannesevangelium K. Aland / 1–20, hier: 1. 1
Bei der Fülle einschlägiger Literatur beschränke
B. Aland / K. Wachtel (Hrsg.), Text und Text- 20
Vgl. Tilly (2012) 9–12; Mühling (2007) 15–34. ich mich auf P. L. Butzer / M. Kerner /
wert der griechischen Handschriften des 21
Siehe Tilly (2012) 88–115. W. Oberschelp (Hrsg.), Karl der Große und sein
Neuen Testaments. V. Das Johannesevangelium. 22
Eine solche Apokalypse ist auch im Kanon des Nachwirken. 1200 Jahre Kultur und Wissen-
Bd. 1. Teststellenkollation der Kapitel 1–10 frühen Christentums enthalten: die Offenbarung schaft in Europa. 2 Bde. (Turnhout 1997/98); hier
(Berlin / New York 2005). Die älteste des Johannes. Sie zählt zum Corpus Johanneum, bes. der Beitrag von J. Fried, Karl der Große,
Handschrift (Papyrus 52) mit einem Fragment auch wenn sie nicht Ideolekt des Evangelium- die Artes liberales und die karolingische Renais-
des Johannesevangeliums wird in das erste Autors, sondern nur Soziolekt z. B. einer Johan- sance. Bd. 1. 25–43.
Viertel des 2. Jhs. datiert, d. h. nur ca. 25−30 Jahre nes-Schule spricht. Vgl. dazu J. Frey, Erwä­ 2
Einhard, Vita Karoli Magni, in: Quellen zur karo­
nach dem Autographen. gungen zum Verhältnis der Johannesapokalypse lingischen Reichsgeschichte. Teil 1, neubearb.
2
J. W. v. Goethe, Faust – Der Tragödie erster Teil, zu den übrigen Schriften im Corpus Johanneum, von R. Rau, lat. und dt. (Darmstadt 1987 u. ö.)
in: Ders., Sämtliche Werke. Bd. 5: Die Faust- in: M. Hengel, Die johanneische Frage. Ein 200 f. (cap. 29).
dichtungen (Zürich 1977) 180 f. Lösungsversuch mit einem Beitrag zur Apoka- 3
Vgl. Angenendt (2005) 112–119 bzw. 717–750;
3
Sallust, De diis et mundo 4. lypse von Jörg Frey (Tübingen 1993) 326–429. Haubrichs (1988) 296–299 bzw. 383–389.
4
Vgl. zur Diskussion um die anonyme Verfasser­ 23
Jes 7,14: «Darum wird euch der HERR selbst ein 4
Zu dieser und ihren Teilen näherhin Huisman
schaft und den Entstehungsort U. Schnelle, Zeichen geben: Siehe, eine junge Frau (hebr.) /  (1987) 626–634.
Einleitung in das Neue Testament (8., durchg. Jungfrau (griech.) ist schwanger und wird einen 5
Damit einhergehende Deutungsfragen erörtert
neubearb. Aufl. Göttingen 2013) 552–562. Sohn gebären, den wird sie nennen Immanuel.» U. Schwab, Die Sternrune im Wessobrunner
5
Vgl. zur religionsgeschichtlichen Verortung 24
Vgl. z. B. Mt 11,18; allgemein zur Menschen- Gebet. Beobachtungen zur Lokalisierung
J. Frey / U. Schnelle (Hrsg.), Kontexte des Jo- sohn-Proklamation G. Theißen / A. Merz, des clm 22053, zur Hs. BM Arundel 393 und zur
hannesevangeliums. Das vierte Evangelium Der historische Jesus. Ein Lehrbuch (4. Aufl. Rune Poem V. 86–89 (Amsterdam 1973).
in religions- und traditionsgeschichtlicher Pers- Göttingen 2011) 470–489. 6
Auch eine «bewußte archaische Stilisierung»
pektive (Tübingen 2004). 25
Vgl. etwa Jes 13,6; Joel 3,4; Amos 5,18–20 u. a. (Haubrichs [1988] 297) wird diskutiert; vgl. auch
6
So in Weish 1,14; 9,1; 11,24; Röm 11,36; 1. Kor 26
Vgl. M. Sasse, Der Menschensohn im Evange- M. Stolz, Der Text als Spur. Das «Wesso-
8,6; Eph 3,9; 4,10; Kol 1,16 f. 20; Hebr 1,3; 2,10; lium nach Johannes (Tübingen 2000). brunner Gebet» im Kontext der Handschrift
Offb 4,11; vgl. dazu Theobald (2009) 113. 27
J. Frey (2013) 142. Clm. 22053, in: V. Bok (Hrsg.), Magister et
7
Ebd. 28
Vgl. N. Chibici-Revneanu, Die Herrlichkeit amicus. FS für K. Gärtner zum 65. Geburtstag
8
Septuaginta nennt man die griechische Über­ des Verherrlichten: Das Verständnis der doxa im (Wien 2003) 511–534, hier 520 f.; E. Hellgardt,
setzung des hebräischen Alten Testaments, Johannesevangelium (Tübingen 2007). Wessobrunner Schöpfungshymnus und Gebet,
die der Legende nach von 70 jüdischen Gelehrten 29
Vgl. zur Raummetaphorik, insbesondere auch in: Bergmann (2013) 514.
durchgeführt wurde, vgl. M. Tilly, Einführung zum Skalenschema von ‹unten–oben› 7
Ed.: Braune (1994) 85 f.; Textkomm. Haug / Voll-
in die Septuaginta (Darmstadt 2005) 26–37. R. Zimmermann, Christologie der Bilder im mann (1991) 1063–1068. Schriftbild: Fischer
9
Siehe z. B. die Strukturtabelle in Coloe (2013) 76. Johannesevangelium. Die Christopoetik des (1966) Taf. 14 und 15*f.; mögliche Konjekturen
10
Vgl. zu diesen Begriffen O. Hofius, Struktur und vierten Evangeliums unter besonderer Berück- erörtert C. Búa, «ero – stein – liuhta». Überle-
Gedankengang des Logos-Hymnus in Joh sichtigung von Joh 10 (Tübingen 2004) 226–231. gungen zum ‹Wessobrunner Schöpfungsgedicht›,
1,1–18, in: Zeitschrift für die Neutestamentliche 30
Vgl. Epiktet, Dissertationes 4,8,36; Plutarch, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache
Wissenschaft 78 (1987) 1–25. Fragment 104 ed. Sandbach 1969. Dazu H. Braun, und Literatur 125 (2003) 24–35.
11
Vgl. M. Zimmermann / R. Zimmermann, Vom Das «Stirb und Werde» in der Antike und im 8
Zum Verständnis vgl. unten.
Hätschelkind zur Himmelsbraut. Eine relecture Neuen Testament, in: ders., Gesammelte 9
Vgl. Huisman (1987) 625 f. und 634; die Zweitei-
zum Weisheitsverständnis in Spr 8,22–31, in: Bib­ Studien zum Neuen Testament und seiner lung ist Mehrheitsmeinung, vgl. aber N. Voorwin-
lische Zeitschrift 44 (2000) 77–91. Umwelt (Tübingen 1967) 136–158, hier: 140 f. den, Das Wessobrunner Gebet. Bemerkungen zu

138 | Anmerkungen
Entstehung und Form, in: Neophilologus 59 (1975) 25
So Mohr / Haug (1977) 62 f. Für kritische Durchsicht danke ich herzlich
390–404, hier 390–394 (mit Forschungsumriss). 26
Hs. z hliases; Konjektur des Erstherausgebers Manuela König, Karlsruhe.
10
So reiten im zweiten Merseburger Zauberspruch J. A. Schmeller, Muspilli. Bruchstück einer althoch-
mehrere Götter aus. Balders Pferd verletzt deutschen alliterierenden Dichtung vom Ende
sich das Bein, die Götter versuchen sich nach- der Welt (München 1832) 20. Vgl. auch Anm. 39. Epilog: Konzepte von Weltanfang und
einander an der Heilung, bis Wotan die richtige 27
Germ. *arfurbjan, lat. expurgare («reinigen»). Weltende aus kulturimmanenter und trans­
Formel spricht. Als Anwendungsrezept folgt 28
Ed.: Braune (1994) 86–89; Textkomm.: kultureller Perspektive
deren Wortlaut, die incantatio: Ben zi bena, bluot Haug / Vollmann (1991) 1068–1080. Schrift-
zi bluoda, lid zi geliden, sose gilimida sin bild: Fischer (1966) Taf. 15, 16*f. 1
E. J. M. Witzel, The Origins of the World’s
(«Knochen füge sich an Knochen, Blut an Blut, 29
Vgl. Mohr / Haug (1977) 30 und 55, sowie Haug / Mythologies (Oxford / New York 2012).
Glied an Glied, als wären sie geleimt»). Vollmann (1991) 1070, u. a. gegen G. Baesecke, Vgl. exemplarisch die Rezensionen von T. Thomp-
11
Vgl. Schwab (Anm. 5) 21; Huisman (1987) 634; ‹Muspilli›, in: Sitzungsberichte der Kgl. Preuß. son, in: Journal of Folklore Research. An
kritisch Haug / Vollmann (1991) 1065. Akademie der Wissenschaften, philos.-histor. Internatio­nal Journal of Folklore and Ethnomu-
12
Beispiele für beide bietet Haubrichs (1988) 297 f. Klasse 21 (Berlin 1918) 414–429. sicology, 05. 12. 2013  (www.jfr.indiana.edu/
13
Vgl. J. B. Bessinger Jr., Homage to Cædmon 30
Zur Auslegung des umstrittenen Begriffs review.php?id=1613, Abruf am 28. 04. 2016) und
and others: A Beowulfian praise song, vgl. H. Kolb: «dia weroltrehtwîson», in: Zeit- N. J. Allen, Comparing mythologies on a global
in: R. B. Burlin / E. B. Irving (Hrsg.), Old Eng- schrift für deutsche Wortforschung 18 (1962) scale, in: Journal of the Anthropological Society
lish Studies in Honour of J. C. Pope (Toronto 88–95; anders Finger (1977) 54–58. of Oxford Online 6.1 (2014) 99–103 (www.isca.
1974) 91–106, synoptischer Vergleich: 95–97; 31
Eine Zusammenfassung der Forschung zum ox.ac.uk/fileadmin/ISCA/JASO/2014/Allen.pdf,
Haubrichs (1988) 297. Zum nahestehenden rätselhaften Titelwort bietet Laur (1987) 1193 f., Abruf am 28. 04. 2016).
Beowulf-Schöpferpreis vgl. ebd. sowie M. Eitel­ mit dem Ergebnis, etymologisch erscheine die 2
Vgl. W. Burkert, Mythos – Begriff, Struktur,
mann, Beowulfes Beorh. Das altenglische Deutung auf den Weltuntergang am plausibels- Funktionen, in: F. Graf (Hrsg.), Mythos in
Beowulf-Epos als kultureller Gedächtnisspei- ten. mythenloser Gesellschaft. Das Paradigma
cher (Heidelberg 2010) 98–105. 32
Vgl. J. Fried, Aufstieg aus dem Untergang. Roms (Stuttgart / Leipzig 1993) 9–24, der u. a.
14
Ed.: R. Marsden, The Cambridge Old English Apokalyptisches Denken und die Entstehung deutlich macht, dass es «bei ‹Mythos› nicht
Reader (Cambridge 2004) 80. der modernen Naturwissenschaft im Mittelalter auf den Ursprung an[kommt], sondern auf die
15
Die Edda. Götterdichtung, Spruchweisheit und Hel- (München 2001). Rezeption und Wirkung» (19); A. Assmann /
dengesänge der Germanen, übertr. von F. Genzmer, 33
Dt.: Die Edda des Snorri Sturluson, hrsg. von J. Assmann, Art. «Mythos», in: H. Cancik /
eingel. von K. Schier (3. Aufl. München 1995) 27 f. A. Krause (Stuttgart 1997). B. Gladigow / K.-H. Kohl (Hrsg.), Handbuch
16
Vgl. orientierend R. Simek, Völuspá, in: Lexikon 34
Ed.: Heliand und Genesis, hrsg. von O. Behaghel Religionswissenschaftlicher Grundbegriffe.
des Mittelalters 8 (1999) 1846. (Halle 1948) 151. Bd. 4 (Stuttgart / Berlin / Köln 1998) 179–200
17
Vgl. etwa C. Gottzmann, Das Wessobrunner 35
Vgl. R. Simek, Ragnarök, in: Lexikon des Mittel- mit einer Differenzierung von sieben Mythos-
Gebet. Ein Zeugnis des Kulturumbruchs alters 7 (1999) 398 f. Begriffen.
vom heidnischen Germanentum zum Christen- 36
Eine Übersicht zum Vorkommen von ‹Muspell› 3
Zu Verbindungen zwischen der vorderasiatischen
tum, in: R. Bergmann / H. Tiefenbach / L. Voetz in den eddischen Liedern sowie zu möglichen Literatur und der frühen griechischen Dichtung
(Hrsg.), Althochdeutsch. Bd. 1. Grammatik, christlichen Einflüssen gibt Finger (1977) 123–173; vgl. W. Burkert, Die orientalisierende Epoche in
Glossen und Texte (Heidelberg 1987) 637–654. vgl. (anders) auch Laur (1987) 1187–1194. der griechischen Religion und Literatur (Heidel-
18
Vgl. bes. Huisman (1987) 632 f. Diese Deutung 37
Hierzu detailliert Witte (1987) 201–211. berg 1984), insb. 85–118; M. L. West, The East
rückt besonders dort in den Blick, wo das Wesso- 38
Die zeitgenössische Diskussion beider Über- Face of Helicon (Oxford 1997), zur Theogonie
brunner Schöpfungsgedicht im Missionierungs- lieferungen erläutert H. Schneider, Muspilli, 276–305; J. Haubold, Greek epic: a near eastern
zusammenhang verortet wird (vgl. ebd. 633; in: Zeitschrift für deutsches Altertum 73 (1936) genre?, in: Proceedings of the Cambridge Phi-
Stolz [Anm. 6] 530). Den Bezug auf den 1–32, hier 13–23. lological Society 48 (2002) 1–19; gegenseitige
Dichter favorisieren Schwab (Anm. 5) 17 und 39
Die direkte Verbindung setzt Schmellers Beeinflussungen vor allem über mündliche Trans-
Haubrichs (1988) 299 (hier verknüpft mit der text­kritische Intervention in vv. 50 f. voraus; ferprozesse postuliert W. Henkelman, Beware of
Annahme eines Schreiber- oder Autorgebets). vgl. Anm. 26 sowie Finger (1977) 26. dim cooks and cunning snakes: Gilgameš, Alex-
Auf den oszillierenden Charakter des Worts und 40
Vgl. A. Groos / T. Hill, The Blood of Elias and ander, and the loss of immortality, in: R. Rollinger
der Überschrift («Kippfigur») verweist D. Klein, the Fire of Doom: A New Analogue for u. a. (Hrsg.), Interkulturalität in der Alten Welt.
Die Schöpfung in der Dichtung – der Dichter als Muspilli, vss. 52 ff., in: Neuphilologische Mit­ Vorderasien, Hellas, Ägypten und die vielfältigen
Schöpfer. Vom Wessobrunner Schöpfungsgebet teilungen 81 (1980) 439–442. Ebenen des Kontakts (Wiesbaden 2010) 323–359.
zu Oswald von Wolkenstein, in: Dies. (Hrsg.), 41
Lk 16,22 f. postuliert die sofortige Aufnahme der 4
Vgl. etwa Diogenes Laertios, Vitae philosopho-
Die Erschaffung der Welt – alte und neue Schöp- guten Seelen in den Himmel, während die rum 1,24. 27. 43.
fungsmythen (Würzburg 2012) 43–78, hier 50. eschatologischen Texte der Bibel das Kollektiv- 5
Plutarch, De Iside et Osiride 34. Die Über­
19
Vgl. D. McLintock, Christus und die Samarite- gericht voraussetzen (vgl. 2Petr 3; Apc). Zum setzung folgt G. Wöhrle (Hrsg.), Die Milesier:
rin, in: Bergmann (2013) 73–76; H. Hartmann, Beitrag der Apokryphen vgl. A. C. Dunstan, Thales (Berlin 2009) 107.
Psalm 138, in: ebd. 413–416; Haubrichs (1988) Muspilli And The Apocryphal Gospels, in: Ger- 6
Einen Aufenthalt in Memphis bei dem Priester
377–383. man Life and Letters 11 (1958) 270–275. Chonuphis erwähnt Plutarch, De genio
20
Zur Gliederung der Geschichte im Mittelalter 42
Vgl. Angenendt (2005) 727–731. Socratis 7. Eine Übersicht über die Stationen und
vgl. u. a. A.-D. v. d. Brincken, Studien zur 43
So Haug / Vollmann (1991) 1070. Lehrer der legendären griechischen Ägypten­
lateinischen Weltchronistik bis in das Zeitalter 44
Zum umstrittenen Wortverständnis vgl. Anm. 30. reisenden geben H. Dörrie / M. Balthes, Der Pla-
Ottos von Freising (Düsseldorf 1957). 45
Vgl. Finger (1977) 89–106; Haubrichs (1988) tonismus in der Antike. Grundlagen – System –
21
E. Hellgardt, Muspilli, in: Bergmann (2013) 386–388. Entwicklung. Bd. 2. Der hellenistische Rahmen
288–292, hier 288. 46
K. Pinthus, Menschheitsdämmerung. Symphonie des kaiserzeitlichen Platonismus (Stuttgart-Bad
22
Vgl. C. Minis, Handschrift, Form und Sprache jüngster Dichtung (Berlin 1920). Vgl. K. Riha, Cannstatt 1990) 431.
des Muspilli (Berlin 1966) 73. ‹Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut›, 7
M. Erler, Platon (Basel 2007) 46 f. Eine Zusam­
23
Philologische Kerndaten bei Hellgardt (Anm. 21) 288. in: H. Hartung (Hrsg.), Gedichte und Interpretati- menstellung der Quellen mit Übersetzung
24
So G. Baesecke, Der Vocabularius Sti. Galli in onen. Bd. 5. Vom Naturalismus bis zur Jahr­ und Kommentar in Dörrie / Balthes (Anm. 6)
der angelsächsischen Mission (Halle 1933) 126. hundertmitte (Stuttgart 1983 u. ö.) 118–125. – 166–177 und 427–453.

Anhang | 139
BIBLIOGRAPHIE

Die Kosmogonie des alten Mesopotamien [20] Lambert (2013) 400. J. Assmann, Schöpfungsmythen und Kreativitätskon­
[21] Lambert (2013) 401. zepte im Alten Ägypten, in: R. M. Holm-
Primärquellen [22] Lambert (2013) 1–144; deutsche Übersetzung Hadulla (Hrsg.), Kreativität (Berlin u. a. 2000)
Alle Übersetzungen der Primärquellen stammen von Dems. in: K. Hecker u. a., Texte aus der 157–188.
von den eigenen englischen Übersetzungen des Umwelt des Alten Testaments Bd. III S. Bickel, La cosmogonie égyptienne avant le Nou-
Autors. Lfg. 4. Mythen und Epen II (Gütersloh 1994) vel Empire (Göttingen 1994).
565–602. E. Blumenthal, Weltlauf und Weltende bei den
[1] Altbabylonische Liturgie, Lambert (2013) 406. alten Ägyptern, in: A. Jones (Hrsg.), Weltende.
[2] TCL XV 10: 31–37, Lambert (2013) 418. Auswahlbibliographie Beiträge zur Kultur- und Religionswissen-
[3] Beschwörungen, Lambert (2013) 417. J. van Dijk, Le motif cosmique dans la pensée sumé­ schaft (Wiesbaden 1999) 113–148.
[4] MS 3419 ii 2’–13’ = Nr. 59 in: A. R. George, rienne, in: Acta Orientalia 28 (1964) 1–59. E. Hornung, Das Totenbuch der Ägypter
Mesopotamian Incantations and Related Texts G. Komoróczy, «The Separation of Sky and Earth». (Zürich / München 1979).
in the Schøyen Collection (Bethesda 2016). The cycle of Kumarbi and the myths of cosmo- D. Kurth, Treffpunkt der Götter. Inschriften aus
[5] B. Alster / A. Westenholz, The Barton Cylin- gony in Mesopotamia, in: Acta Antiqua Acade- dem Tempel des Horus von Edfu (Zürich / Mün-
der, in: Acta Sumerologica 16 (1994) 15–46. miae Scientiarum Hungaricae 21 (1973) 21–45. chen 1994).
[6] E. Sollberger, Corpus des inscriptions W. G. Lambert, The cosmology of Sumer and Baby- St. Quirke, Altägyptische Religion (Stuttgart 1996).
«royales» présargoniques de Lagaš (Genf lon, in: C. Blacker / M. Loewe (Hrsg.), Ancient R. Schulz, Die Erschaffung der Welt. Zur Viel-
1956) 57; deutsche Übersetzung von J. Bauer Cosmologies (London 1975) 42–65. falt altägyptischer Schöpfungsvorstellungen,
in: Volk (2015) 3–4. W. G. Lambert, Mesopotamian creation stories, in: H. Beinlich / R. Schulz / A. Wieczo-
[7] W. G. Lambert, Rezension von OIP 99, in: Bul- in: M. J. Geller / M. Schipper (Hrsg.), Imagining rek (Hrsg.), Die Entstehung der Welt. Schöp-
letin of the School of Oriental and African Creation (Leiden 2008) 15–59. fungsmythen aus dem Alten Ägypten nach dem
Studies 39 (1976) 431; ders., Studies in ud.gal. W. G. Lambert, Babylonian Creation Myths (Winona Buch vom Fayum (Dettelbach 2014) 11–26.
nun, in: Oriens Antiquus 20 (1981) 90; nach Lake 2013). U. Verhoeven, Das Kind im Gehörn der Him-
J. Krecher. J. J. W. Lisman, Cosmogony, Theogony and Anthro- melskuh und vergleichbare Rindermotive,
[8] J. van Dijk, Existe-t-il un «Poème de la Créa- pogeny in Sumerian Texts (Münster 2013). in: J. C. Goyon / C. Cardin (Hrsg.), Proceedings
tion» sumérien? in: B. L. Eichler / J. W. Hei- S. M. Maul, Kosmologie und Kosmogonie in der of the Ninth International Congress of Egyptolo-
merding / Å. W. Sjöberg (Hrsg.), Kramer antiken Literatur: das sog. babylonische gists, Grenoble, 6–12 septembre 2004
Anniversary Volume (Kevelaer/Neukirchen- Weltschöpfungsepos Enūma eliš, in: P. Der- (Leuven / Paris / Dudley, MA 2007) 1899–1910.
Vluyn 1976) 125–33 und Taf. 8. ron (Hrsg.), Cosmologies et cosmogonies dans la Chr. Zivie-Coche / F. Dunand, Die Religionen
[9] B. Alster / H. Vanstiphout, Lahar and Ashnan. littérature antique (Genf 2015) 15–37. des Alten Ägypten (Stuttgart 2013) 213–
Presentation and analysis of a Sumerian dispu- G. Rubio, Time before time: Primeval narratives 268 (Kap. 4: Bilder von der Welt. Schöpfung,
tation, in: Acta Sumerologica 9 (1987) 1–43. in early Mesopotamian literature, in: L. Feliu Organisation, Funktionieren und Zeitlichkeit).
[10] Lambert (2013) 330–345. u. a. (Hrsg.), Time and History in the Ancient
[11] The Electronic Text Corpus of Sumerian Near East (Winona Lake 2013) 3–17.
Literature (www.etcsl.orinst.ox.ac.uk) 5.5.4 Å. W. Sjöberg, In the beginning, in: T. Abusch (Hrsg.), Frühe griechische Vorstellungen von der
The song of the hoe (abgerufen August Riches Hidden in Secret Places. Ancient Kosmogonie – Hesiod, Vorsokratiker, Platon
2015); deutsche Übersetzung von G. Farber Near Eastern Studies in Memory of Th. Jacobsen
in: Volk (2015) 69–76. (Winona Lake 2002) 229–239. Zweisprachige Textausgaben
[12] A. Gadotti, «Gilgamesh, Enkidu and the K. Volk (Hrsg.), Erzählungen aus dem Land Sumer Hesiod, Theogonie, griech.-dt., übers. und hrsg.
Netherworld» and the Sumerian Gilgamesh (Wiesbaden 2015). von O. Schönberger (Stuttgart 1999 u. ö.).
Cycle (Boston 2014); deutsche Übersetzung F. A. M. Wiggermann, Mythological foundations Die Fragmente der Vorsokratiker, griech.-dt. von
von P. Attinger in: Volk (2015) 297–316. of nature, in: D. J. W. Meijer (Hrsg.), Natural H. Diels, 6. verb. Aufl. hrsg. von W. Kranz
[13] Lambert (2013) 350–360. Phenomena. Their Meaning, Depiction and (Berlin 1951/2 u. ö.).
[14] Wilcke (2007) 46. Description in the Ancient Near East (Amster- [Die einzelnen Vorsokratiker haben dort eine
[15] S. N. Kramer, Inanna and the numun-plant:  dam 1992) 279–306. Nummer, dann folgt «A» für Testimonien, also
A new Sumerian myth, in: G. Rendsburg / C. Wilcke, Vom altorientalischen Blick zurück auf Referate über Leben und Lehrmeinungen
R. Adler / A. M. Winter (Hrsg.), The Bible die Anfänge, in: E. Angehrn (Hrsg.), Anfang des betreffenden Denkers, «B» für im originalen
World: Essays in Honor of C. H. Gordon (New und Ursprung. Die Frage nach dem Ersten Wortlaut überlieferte Fragmente und «C» für
York 1980) 87–97. in Philosophie und Kulturwissenschaft (Berlin Nachahmungen, gefolgt von einer fortlaufenden
[16] J. van Dijk, lugal ud me-lam-bi nir-g̃ál: Le récit 2007) 3–59. Nummer für jedes Fragment.]
épique et didactique des Travaux de Ninurta, E. J. M. Witzel, The Origins of the World’s Mytho- Die Vorsokratiker, griech.-dt., ausgew., übers.
du Déluge et de la Nouvelle Création. 2 Bde. logies (Oxford / New York 2012). und erläutert von J. Mansfeld / O. Primavesi
(Leiden 1983); deutsche Übersetzung (Stuttgart 2011).
von W. Heimpel und E. Salgues Platon, Timaios, griech.-dt., Übersetzung,
in: Volk (2015) 33–67. Konzeptuelle Variationen über die Weltent­ Anmerkungen und Nachwort von Th. Paul-
[17] MS 3097 v 39 // MS 3085 ii 22’ = Nr. 7–8 stehung im Alten Ägypten sen / R. Rehn (Stuttgart 2003).
in: A. R. George, Mesopotamian Incantations
and Related Texts in the Schøyen Collection Auswahlbibliographie Auswahlbibliographie
(Bethesda 2016). J. P. Allen, Genesis in Egypt (New Haven 1988). Grundriss der Geschichte der Philosophie, begründet
[18] N. Wasserman, On leeches, dogs and gods in J. Assmann, Re und Amun. Die Krise des poly­ v. Fr. Ueberweg, völlig neu bearbeitete
Old Babylonian medical incantations, in: Revue theistischen Weltbilds im Ägypten der Ausgabe hrsg. v. H. Holtzhey. Abt. 1: H. Flashar
d’Assyriologie 102 (2008) 73–74. 18.–20. Dynastie (Freiburg 1983) 218–263 (Hrsg.), Die Philosophie der Antike.
[19] Lambert (2013) 376–383. (Kap. 4: Schöpfung). Bd. 1: H. Flashar / D. Bremer / G. Rechen-

140 | Bibliographie
auer (Hrsg.), Frühgriechische Philosophie (Basel L. Spahlinger, Ars latet arte sua. Untersuchun- Kapitel 1–12 (Regensburg 2009).
2013). gen zur Poetologie in den Metamorphosen M. Tilly, Apokalyptik (Tübingen / Basel 2012).
Bd. 2/1: K. Döring u. a., Sophistik, Sokrates, Ovids (Stuttgart / Leipzig 1996). R. Zimmermann, Das Leben aus dem Tod
Sokratik, Mathematik, Medizin (Basel 1998). M. v. Albrecht / H.-J. Glücklich, Interpretationen (Vom sterbenden Weizenkorn) Joh 12,24,
Bd. 2/2: M. Erler, Platon (Basel 2007). und Unterrichtsvorschläge zu Ovids «Metamor- in: Ders. u. a. (Hrsg.), Kompendium der
H. Görgemanns, Platon (Heidelberg 1994). phosen» (3., neu bearb. Aufl. Göttingen 2011). Gleichnisse Jesu (2., korr. u. um Lit. erg. Aufl.
A. Gregory, Ancient Greek Cosmogony F. P. Waiblinger, Senecas Naturales Quaestio- Gütersloh 2015) 804–816.
(London / New York 2007). nes. Griechische Wissenschaft und römische
Form (München 1977).
Weltuntergänge – Zu einer Poetik der Auflösung S. M. Wheeler, Narrative Dynamics in Ovid’s Meta- Anfang und Ende der Welt im Stabreim –
in der antiken lateinischen Literatur morphoses (Tübingen 2000). Kosmologische Entwürfe der ältesten deutschen
C. Wilcke, Weltuntergang als Anfang. Theologische, Literatur
Zweisprachige Textausgaben anthropologische, politisch-historische und
Atra-ḫasīs, The Babylonian Story of the Flood. ästhetische Ebenen der Interpretation der Sint- Textausgabe / Übersetzung
By W. G. Lambert / A. R. Millard. With the flutgeschichte im babylonischen Atram-hasīs- Althochdeutsches Lesebuch. Zusammengest.
Sumerian Flood Story by M. Civil (Oxford Epos, in: A. Jones (Hrsg.), Weltende. Beiträge und mit Wörterbuch vers. von W. Braune,
1969). zur Kultur- und Religionswissenschaft (Wiesba- fortgef. von K. Helm, bearb. von E. A. Ebbing-
W. v. Soden, Der altbabylonische Atramchasis- den 1999) 63–112. haus (17. Aufl. Tübingen 1994).
Mythos, in: O. Kaiser u. a. (Hrsg.), Texte aus der Frühe deutsche Literatur und lateinische Literatur
Umwelt des Alten Testaments (TUAT). Bd. 3, in Deutschland 800–1150, hrsg. von
Lfg. 4. Mythen und Epen II (Gütersloh 1994) Neuschöpfung – Die Koinzidenz von Anfang W. Haug / B. K. Vollmann (Frankfurt a. M. 1991).
612–645, dt. Üs. 618–645. und Ende im frühen Christentum, besonders im
P. Ovidius Naso, Metamorphosen, lat.-dt., in Johannesevangelium Auswahlbibliographie
dt. ­Hexameter übertr. u. hrsg. von E. Rösch mit A. Angenendt, Geschichte der Religiosität im
einer Einführung von N. Holzberg (14. Aufl. Auswahlbibliographie Mittel­alter (Darmstadt 2005).
München / Zürich 1996). M. L. Coloe, Creation in the Gospel of John, G. Baesecke, Kleinere Schriften zur althochdeut-
P. Ovidius Naso, Metamorphosen, lat.-dt., übers. in: Dies. (Hrsg.), Creation is Groaning. Bibli­ schen Sprache und Literatur (Bern 1966).
u. hrsg. von M. v. Albrecht (durchges. u. bibl. cal and Theological Perspectives (Collegeville / R. Bergmann (Hrsg.), Althochdeutsche und alt­
erg. Ausg. Stuttgart 2013). MI 2013) 71–90. sächsische Literatur (Berlin / Boston 2013).
L. Annaeus Seneca, Naturwissenschaftliche M. Ebner, Überwindung eines «tödlichen» Lebens. H. Finger, Untersuchungen zum Muspilli
Untersuchungen, lat.-dt., hrsg. u. übers. von Paradoxien zu Leben und Tod in den Jesusüber- (Göppingen 1977).
M. F. A. Brok (Darmstadt 1995). lieferungen, in: Jahrbuch für biblische Theologie H. Fischer, Schrifttafeln zum althochdeutschen
L. Annaeus Seneca, Naturales quaestiones / Natur- 19 (2004) 79–100. Lesebuch (Tübingen 1966).
wissenschaftliche Untersuchungen, lat.-dt., J. Frey, Die Gegenwart von Vergangenheit und W. Haubrichs, Geschichte der deutschen Literatur
übers. und hrsg. von O. Schönberger / E. Schön- Zukunft Christi. Zur ‹Verschmelzung› der Zeit- von den Anfängen bis zum Beginn der
berger (Stuttgart 1998). horizonte im Johannesevangelium, in: Jahrbuch Neuzeit. Bd. 1. Von den Anfängen bis zum
für Biblische Theologie 28 (2013) 129–158. hohen Mittelalter (Tübingen 1988).
Auswahlbibliographie T. Hieke (Hrsg.), Tod – Ende oder Anfang. Was sagt A. Huisman, Das Wessobrunner Gebet in seinem
R. Degl’ Innocenti Pierini, Seneca emulo di Ovidio die Bibel? (Stuttgart 2005). handschriftlichen Kontext, in: R. Bergmann /
nella rappresentazione del diluvio univer- U. Markstahler, Der Prolog im Licht der jüdischen H. Tiefenbach / L. Voetz (Hrsg.), Althoch-
sale (Nat. Quaest. 3, 27, 13 sgg.), in: Atene e Tradition. Der Johannesprolog – ein Schöpfungs- deutsch. Bd. 1. Grammatik, Glossen
Roma 29 (1984) 143–161. bericht (Berlin / Münster 2010). und Texte (Heidelberg 1987) 625–636.
B. M. Gauly, Senecas Naturales Quaestiones. M. Mühling, Grundinformation Eschatologie. W. Laur, ‹Muspilli›, ein Wort christlicher und
Naturphilosophie für die römische Kaiserzeit Systematische Theologie aus der Perspektive vorchristlicher germanischer Eschatologie,
(München 2004). der Hoffnung (Göttingen 2007). in: R. Bergmann / H. Tiefenbach / L. Voetz (Hrsg.),
N. Holzberg, Ovids Metamorphosen (München J. Rahner, Vergegenwärtigende Erinnerung. Die Althochdeutsch. Bd. 2. Wörter und Namen. For-
2007). Abschiedsreden, der Geist-Paraklet und die schungsgeschichte (Heidelberg 1987) 1180–1194.
M. Martínez / M. Scheffel, Einführung in die Erzähl- Retrospektive des Johannesevangeliums, W. Mohr / W. Haug, Zweimal Muspilli (Tübingen 1977).
theorie (9., erw. u. akt. Aufl. München 2012). in: Zeitschrift für die Neutestamentliche Wissen- M. M. Witte, Elias und Henoch als Exempel,
M. Mulsow / J. Assmann (Hrsg.), Sintflut und Ge- schaft  91 (2000) 72–90. typologische Figuren und apokalyptische Zeugen
dächtnis (München 2006). M. Theobald, Das Evangelium nach Johannes. (Frankfurt a. M. 1987).

Anhang | 141
BILDNACHWEIS

Die Kosmogonie des alten Mesopotamien Bettles (Anm. 39) 248 | 14: nach H. Beinlich, Die %20XCIIIv-XCIIIIr.htm | 3: Foto Calidius |
Abb. 1: nach B. André-Salvini (Hrsg.), Babylone Photos der Preußischen Expedition 1908–1910 nach 4: bpk / The Trustees of the British Museum |
(Paris 2008) 321 Nr. 283 | 2: P. Palm, Berlin | Nubien. Teil 6 (Dettelbach 2013) B1153 | 15: akg- 5: Biblioteca Medicea Laurenziana | 6: BSB Mün-
3: Die Schøyensammlung, Oslo und London | images / De Agostini Picture Lib. / S. Vannini. chen, Sign. Res/A.lat.a. 1275 | 7: BSB München,
4: nach B. André-Salvini (Hrsg.), Babylone (Paris Sign. Res/A.lat.a. 1275 | 8, 10, 11: SUB ­Hamburg,
2008) 86 Nr. 44 | 5, 14: akg-images / Erich Lessing | Frühe griechische Vorstellungen von der Sign. B/3245 | 9: akg-images | 12: Museo
6: akg-images / De Agostini Picture Library | Kosmogonie – Hesiod, Vorsokratiker, Platon ­Archeologico Nazionale di Palestrina.
7: akg-images / Werner Forman | 8: University Mu- Abb. 1: Foto GOFAS | 2: GDKE / Rheinisches
seum, Philadelphia. www. cdli.ucla.edu/P222183 | Landesmuseum Trier, Foto: Th. Zühner | 3: BSB Neuschöpfung – Die Koinzidenz von Anfang
9: nach S. N. Kramer, Cradle of Civilization (New München, Sign. 2 inc.c.a. 3238 | 4: Paris, Louvre, und Ende im frühen Christentum, besonders im
York 1967) 22 | 10: nach B. André-Salvini (Hrsg.), Foto Jastrow | 5: akg-images / MPortfolio / Electa | Johannesevangelium
Babylone (Paris 2008) 328 Nr. 290 | 11: akg- 6: Foto nefelovatissa | 7: Peter Palm, Berlin / Gil- Abb. 1: akg-images / CDA / Guillemot | 2, 12: Bi­
images / De Agostini Picture Lib. | 12: nach les Mermet | 8: akg-images / Laurent Lecat | blioteca Apostolica Vaticana | 3: akg-images / British
J. Aruz (Hrsg.), Art of the First Cities (New 9: Foto Sailko | 10: akg-images / Erich Lessing | Library | 4, 13: akg-images | 5: akg-images / British
York 2003) 216 Nr. 144 | 13: nach B. André-Sal- 11: Neapel. Museo Archeologico Nazionale, Library | 6: bpk / British Library Board / Robana |
vini (Hrsg.), Babylone (Paris 2008) 171 | 15: akgi- Foto Lalupa | 12: akg-images | 13: akg-images / Al- 7: Metropolitan Museum of Art, New York | 8: akg-
mages / Pictures From History. bum / Oronoz | 14: Florenz, Museo dei Marmi, Pa- images / Quint & Lox | 9−11: akg-images / Camera-
lazzo Medici-Riccardi | 15: Foto QuartierLatin1968 | photo | 14: Foto Shonagon | 15: Martin L. Treichel,
Konzeptuelle Variationen über die 16: akg-images / Rabatti – Domingie | 17: Gra- Kulturstiftung Andreas Felger | 16: akg-ima-
­Weltentstehung im Alten Ägypten fik Bibi Saint-Pol | 18: Foto Alun Salt | 19: akg-ima- ges / Erich Lessing | 17: akgimages / Werner Forman.
Abb. 1: nach N. de G. Davies, The Temple of Hibis ges / Maurice Babey | 20: Bibliothèque Nationale et
in El Khargeh Oasis III (New York 1953) Tf. 33 | Universitaire de Strasbourg, 21: Foto Ggia | 22: akg- Anfang und Ende der Welt im Stabreim –
2, 6: Foto U. Verhoeven 2006 | 3: nach B. Lüscher, images / Nimatallah | 23: akg-images / Erich Les- ­Kosmologische Entwürfe der ältesten deutschen
Das Totenbuch pBerlin P. 10477 aus Achmim sing | 24: Paris, Bibliothèque Nationale. | 25: http:// Literatur
(Wiesbaden 2000) Photo-Tf. 6 | 4: Foto: Born52 | www.martinum. de/joomla3/component/joomgal- Abb. 1: akg-images / Pictures From History |
5: nach Beinlich (Anm. 16) Tafelband, Blatt 8 | lery/image?vie w=image&format=raw&type=orig 2: Foto Ji Elle | 3, 5: akg-images | 4, 8: Staatsbi-
7: Foto Hectonichus | 8: nach M. Étienne, Les &id=69 bliothek zu Berlin – Preußischer K ­ ulturbesitz |
portes du ciel. Visions du monde dans l’Égypte 6, 10: Bodleian Library, Oxford | 7: ­Finnur Jónsson‘s
ancienne (Paris 2009) 48, Kat.-Nr. 5. | 9: Turin, Weltuntergänge – Zu einer Poetik der Auflösung facsimile edition, 1891 | 9: Bayerische Staatsbi­blio­
Museo Egizio | 10: akg-images / Werner Forman | in der antiken lateinischen Literatur thek München, Clm 14098, fol. 119v und 120r |
11: akg-images / Nimatallah | 12: akg-images / De Abb. 1: Musée des Beaux-Arts de Nantes | 2: http:// 11: SB Bamberg | 12: Madrid, Biblioteca Nacional |
Agostini Picture Lib / S. Vannini | 13: nach www.beloit.edu/~nurember/book/5th_age/­Folios 13: akg-images / Werner Forman.

142 | Bildnachweis
AUTORINNEN UND AUTOREN

Jochen Althoff ist seit 1998 Professor für Klassi­ digma Alte Welt» am Institut für Altertumswis- logie / Naturwissenschaften. Sie ist Mitglied der
sche Philologie/Gräzistik an der Johannes senschaften der Johannes Gutenberg-Universität Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu
Gutenberg-Universität Mainz. Er ist stellvertre- Mainz. Zu ihren Forschungsgebieten gehören Erfurt.
tender Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs die Wissensliteratur der Antike und der Frühen
«Frühe Konzepte von Mensch und Natur» und Neuzeit, Naturphänomene in ihren diskursiven Ursula Verhoeven-van Elsbergen ist seit 1998
forscht hauptsächlich auf dem Gebiet der antiken Formungen, frühneuzeitliche Disputations- Professorin für Ägyptologie an der Johannes
Sachliteratur (Hesiod, Vorsokratiker, Corpus geschichte und Antikenübersetzungen sowie Gutenberg-Universität Mainz. Ihre Forschungs-
Hippocraticum) mit Blick auf die dort verwen- historische Narratologie. Sie ist Mitglied des interessen betreffen die Götterwelt und Jenseits-
deten Textsorten und Literarisierungsstrategien. Trägerkreises am DFG-Graduiertenkolleg vorstellungen (insbesondere in der Tradition
Weitere Schwerpunkte liegen auf der altattischen «Frühe Konzepte von Mensch und Natur». der spätzeitlichen Totenbuchpapyri), aber auch
Komödie, den biologischen Schriften des Aris- Aspekte der lehrhaften Literatur und der Schrift-
toteles und seiner Schule sowie auf den antiken Mathias Herweg ist Altgermanist und Professor für und Schreiberkultur des Alten Ägypten. Sie ist
Naturwissenschaften und ihrer Rezeption. Er Germanistische Mediävistik und Frühneuzeit- ordentliches Mitglied der Mainzer Akademie der
leitet den gleichnamigen Arbeitskreis (AKAN) forschung an der Universität Karlsruhe, Campus Wissenschaften und der Literatur und leitet dort
und gibt eine dazugehörige Publikationsreihe mit Süd des Karlsruher Instituts für Technolo- seit 2015 ein Projekt zu altägyptischen Kursiv-
heraus. gie (KIT). Zu seinen Forschungsschwerpunkten schriften. Sie ist Mitglied des Trägerkreises am
zählen die Anfänge der deutschen Sprache und DFG-Graduiertenkolleg «Frühe Konzepte von
Andrew George ist Assyriologe und Professor für Literatur (alt- und frühmittelhochdeutsche Zeit), Mensch und Natur».
Altorientalistik an der School of Oriental and enzyklopädisches Erzählen, Literatur und Ge-
African Studies (SOAS) der Universität London. schichte sowie vormoderne Romanpoetik. Ruben Zimmermann ist Professor für Neues Testa-
Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die ment an der Evangelisch-theologischen Fakultät
babylonische Literatur, Religion und Kultur. Er Tanja Pommerening ist Ägyptologin, Pharma- der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und
gehörte zum Gründungsvorstand des Londoner zeutin und Naturwissenschaftshistorikerin und Research Associate an der University of the Free
Centre for the Ancient Near East (LCANE) und seit 2010 Professorin für Ägyptologie an der State, Bloemfontein, SA. Zu seinen Forschungs-
ist u. a. Fellow der British Academy und Ehren- Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Sie ist schwerpunkten zählen neben methodischen und
mitglied der American Oriental Society. Seine Sprecherin des DFG-Graduiertenkollegs «Frühe hermeneutischen Fragen der Textauslegung das
kritische Edition des babylonischen Gilgameš- Konzepte von Mensch und Natur» und widmet ­Johannesevangelium, Parabeln und Wunderer-
Epos und seine preisgekrönte Übersetzung sind sich neben den übergreifenden Fragen nach zählungen des frühen Christentums sowie die
weit über die Fachgrenzen hinaus bekannt. Universalien, kulturellen Spezifitäten und Tra- Ethik. Er ist Kooperationspartner des DFG-Gra-
dierungen auch der Wissensgeschichte Ägyptens, duiertenkollegs «Frühe Konzepte von Mensch
Marion Gindhart ist Latinistin und vertritt als der altägyptischen Metrologie und transdiszipli- und Natur».
Juniorprofessorin den Arbeitsbereich «Para- nären Untersuchungen auf dem Gebiet Ägypto-

Anhang | 143
Informativ Spannend Aus erster Hand

Alle 2 Monate neu:


• Spannende Beiträge namhafter Forscher
zu den neuesten Grabungen, aktuel-
len Forschungen und bahnbrechenden
Erkenntnissen aus der Welt der interna-
tionalen Archäologie
• Aktuelle Informationen zum kulturellen
Geschehen auf dem Sektor Archäologie
und Kulturgeschichte
• Ein unterhaltsames und instruktives
Leseerlebnis

Die ANTIKE WELT ist einzeln erhältlich, oder im Abonnement


mit Preisvorteil und weiteren Abonnementvorzügen beziehbar.

Informationen zur Zeitschrift


auf antikewelt.de und auf zabern.de

Das könnte Ihnen auch gefallen