Peter-André Alt (Auth.) - Aufklärung - Lehrbuch Germanistik-J.B. Metzler (2007)

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 356

Peter-André Alt

Aufklärung
Lehrbuch Germanistik

3., aktualisierte Auflage

Verlag J. B. Metzler Stuttgart • Weimar


Der Autor
Peter-André Alt (geb. 1960) ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der FU
Berlin; Buchveröffentlichungen zur Ironie im modernen Roman, zur Geschichte der literari-
schen Allegorie in der frühen Neuzeit, zur Tragödie der Aufklärung, zu Friedrich Schiller und
zu Franz Kafka.

Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek


Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbi-
bliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http://dnb.d-nb.de> abruf-
bar.

ISBN 978-3-476-02236-3
ISBN 978-3-476-00317-1 (eBook)
DOI 10.1007/978-3-476-00317-1

Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung
außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages
unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikro-
verfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

© 2007 Springer-Verlag GmbH Deutschland


Ursprünglich erschienen bei J. B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung
und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH in Stuttgart 2007
www.metzlerverlag.de
[email protected]
Inhalt

Inhalt

Vorbemerkung ................................................................................................................ IX

I. Ideen- und wirkungsgeschichtliche Aspekte der Epoche


1. Allgemeine Tendenzen
Geschichte des Aufklärungsbegriffs .......................................................................... 1
Phasengliederung und Periodisierung ........................................................................ 7
Hauptströmungen und Leitaspekte ........................................................................ 11
2. Entwicklung des frühaufklärerischen Rationalismus
Descartes und Leibniz ............................................................................................ 14
Schulphilosophische Popularisierung: Christian Wolff ............................................ 18
Empiristische Tendenzen bei Thomasius ................................................................ 21
3. Das neue Weltbild der Naturwissenschaften
Grundlagen der kopernikanischen Astronomie ...................................................... 25
Kopernikus-Rezeption in der frühen Neuzeit .......................................................... 28
Durchsetzung des heliozentrischen Weltbildes ........................................................ 32
4. Theologisch-konfessionelle Strömungen
Physikotheologie .................................................................................................... 34
Deismus .................................................................................................................. 36
Neologie ................................................................................................................ 40
Pietismus ................................................................................................................ 41
5. Buchmarkt und Publizistik
Entfaltung literarischer Öffentlichkeit .................................................................... 45
Zeitschriftenproduktion seit Beginn des 18. Jahrhunderts ...................................... 47
6. Forschungsübersicht
Methodik der Ideengeschichte ................................................................................ 49
Sozialhistorische Perspektiven ................................................................................ 51
Gesichtspunkte der mentalitäts- und kulturgeschichtlichen Forschung .................. 55
Fragen der Epochenabgrenzung .............................................................................. 58

II. Poetik und Ästhetik


1. Aspekte der Poetik im 17. Jahrhundert
Rhetorisches Ordnungsgefüge ................................................................................ 60
Nachahmungskonzept ............................................................................................ 62
Normwandel um 1700............................................................................................ 65
2. Gottscheds Normpoetik
Grundzüge der Critischen Dichtkunst .................................................................... 68
Mimesistheorie........................................................................................................ 72

V
Inhalt

Kategorien poetischer Produktivität........................................................................ 76


Funktion der rhetorischen Regelkunde .................................................................. 78
3. Dichtungstheorie bei Bodmer und Breitinger
Frühschriften .......................................................................................................... 80
Begriff des ›Wunderbaren‹ ...................................................................................... 83
Das Erhabene.......................................................................................................... 86
Poetik Breitingers.................................................................................................... 88
4. Sensualistische Ästhetik: Baumgarten und Meier
Anregungen durch Muratori, Dubos und König .................................................... 92
Ästhetisches System bei Baumgarten ...................................................................... 95
Meiers Wissenschaft des Schönen .......................................................................... 99
5. Lessings Grundlegung der Illusionsästhetik
Methodische Aspekte............................................................................................ 102
Wechselseitige Erhellung der Künste .................................................................... 104
Lehre von den Zeichen ........................................................................................ 107
Fundierung des Illusionsgedankens ...................................................................... 111
6. Forschungsübersicht
Ältere Stiltheorie .................................................................................................. 115
Untersuchungen zum Naturbegriff........................................................................ 118
Neuere Arbeiten zu poetologischen Leitkategorien .............................................. 121

III. Lyrik und Lehrdichtung


1. Grundzüge der Aufklärungslyrik
Zum Lyrikbegriff .................................................................................................. 126
Entwicklung nach 1700 ........................................................................................ 127
Wandel der Formen .............................................................................................. 128
2. Brockes und sein Kreis
Biographisches ...................................................................................................... 129
Leitmotive des Hauptwerks .................................................................................. 131
Naturwissenschaftliche Thematik ........................................................................ 134
3. Hallers Lehrgedichte
Poesie und Naturforschung .................................................................................. 138
Die Alpen ............................................................................................................ 139
Lehrdichtung ........................................................................................................ 143
4. Anakreontische Odendichtung
Grundzüge der Gattung ........................................................................................ 148
Zentrale Topoi ...................................................................................................... 150
5. Klopstocks Oden und Hymnen
Aspekte des Gesamtwerks .................................................................................... 152
Der Zürchersee .................................................................................................... 155
Das Landleben...................................................................................................... 157
6. Forschungsübersicht
Studien zum naturwissenschaftlichen Horizont der Aufklärungslyrik .................. 161
Gattungsgeschichte .............................................................................................. 164
Perspektiven und Desiderate ................................................................................ 165

VI
Inhalt

IV. Drama und Theater


1. Drama zwischen Barock und Aufklärung
Vom Schultheater zum Kunstdrama...................................................................... 167
Trauerspiel des 17. Jahrhunderts .......................................................................... 170
Entwicklung des Lustspiels .................................................................................. 174
Barocke Schulbühne.............................................................................................. 176
Verfall des Dramas um 1700 ................................................................................ 182
2. Theaterreform seit Gottsched
Bühnenpraxis zur Zeit der Frühaufklärung .......................................................... 184
Schlegels Gottsched-Kritik .................................................................................... 188
Nationaltheaterbewegung .................................................................................... 189
3. Tragödie der frühen Aufklärung
Gottscheds Trauerspielkonzept ............................................................................ 194
Gottscheds Sterbender Cato als Musterstück ........................................................ 197
Modifikation des klassizistischen Heldentyps bei Schlegel .................................... 201
Lessings Philotas .................................................................................................. 206
4. Das bürgerliche Trauerspiel
Begriffsgeschichte.................................................................................................. 207
Lessings Poetik des Mitleids.................................................................................. 212
Miss Sara Sampson als Gattungsparadigma .......................................................... 215
Trauerspieltheorie der Hamburgischen Dramaturgie ............................................ 218
Das Modell der Emilia Galotti ............................................................................ 221
5. Entwicklung der Komödie
Aspekte der Typenkomödie .................................................................................. 224
Lustspiele des Gottschedkreises ............................................................................ 227
Lustspiele in Versen .............................................................................................. 230
Die rührende Komödie.......................................................................................... 232
Lessings Lustspiele ................................................................................................ 234
Nathan der Weise als gattungspoetischer Sonderfall ............................................ 238
6. Forschungsübersicht
Geistesgeschichtliche Strömungen der älteren Tragödienforschung ...................... 239
Quellenstudien ...................................................................................................... 239
Sozialhistorische Arbeiten .................................................................................... 240
Aktuelle Tendenzen .............................................................................................. 243
Aspekte der Lustspielforschung ............................................................................ 244

V. Fabel, Erzählung und Roman


1. Formen der aufgeklärten Prosa
Gattungsgeschichtliche Hintergründe.................................................................... 247
Konjunktur des Romans ...................................................................................... 249
2. Wirkungskonzepte der Fabel
Historischer Horizont .......................................................................................... 251
Fabeltheorie .......................................................................................................... 251
Formen der Gattung ............................................................................................ 258

VII
Inhalt

3. Satire und Erzählung von Gottsched bis Wieland


Grundmuster der Aufklärungssatire...................................................................... 260
Abriss der Gattungstheorie .................................................................................. 262
Satirische Praxis von Liscow bis Lichtenberg........................................................ 264
Poetik der Erzählung ............................................................................................ 268
Differenz der erzählerischen Formtypen................................................................ 272
4. Roman der Frühaufklärung
Theoretische Entwicklung seit Opitz .................................................................... 276
Heideggers Romankritik und ihre Rezeption ........................................................ 278
Schnabels Insel Felsenburg und der frühaufklärerische Roman ............................ 281
5. Entwicklung des Romans zwischen 1740 und 1775
Typologie des Aufklärungsromans ........................................................................ 286
Rehabilitierung der Gattung ................................................................................ 292
Wielands Geschichte des Agathon ........................................................................ 294
Theorie des Romans bei Blanckenburg ................................................................ 298
6. Forschungsübersicht
Allgemeine Tendenzen der Prosaforschung .......................................................... 302
Studien zum Roman.............................................................................................. 305

VI. Abschluss und Ausblick


Popularphilosophie, Pädagogik und Anthropologie der Spätaufklärung .............. 310
Geschichtsdenken.................................................................................................. 314
Vollendung der Aufklärung: Geschichtsphilosophie bei Lessing und Herder ........ 316

Bibliographie
Zu Kapitel I .......................................................................................................... 321
Zu Kapitel II ........................................................................................................ 326
Zu Kapitel III........................................................................................................ 330
Zu Kapitel IV........................................................................................................ 332
Zu Kapitel V ........................................................................................................ 337

Namenregister .............................................................................................................. 340

VIII
Vorbemerkung

Vorbemerkung

Das vorliegende Buch versteht sich als Einführung in Themen und Probleme der
deutschen Literatur der Aufklärung. Seine Gliederung sucht das stets prekäre
Gleichgewicht zwischen historischen und systematischen Sachaspekten zu bewah-
ren. Die besondere Signatur der Epoche sollte sich im Idealfall durch die methodi-
sche Zusammenführung von ideen- bzw. mentalitätsgeschichtlicher und literatur-
wissenschaftlicher Untersuchungsperspektive erschließen. Der Konzentration auf
einzelne Autoren wurde die problemorientierte, zumeist an der (im 18. Jahrhundert
noch intakten) Ordnung der Gattungen ausgerichtete Darstellungsweise vorgezogen.
Derart entstand die Möglichkeit, komplexe Entwicklungsprozesse überschaubar zu
halten und historische Bezüge jenseits biographischer Einzelfälle deutlicher heraus-
zuarbeiten.
Die Chronologie der Untersuchung folgt, nach einem umfassenden
Einführungskapitel und Ausführungen zur Literaturtheorie, der historischen
Gattungsentwicklung, wie sie sich im 18. Jahrhundert abzeichnet. Eine solche
Disposition schien sinnvoll, weil sie geschichtlichen und systematischen Aspekten
gleichermaßen Rechnung tragen konnte. Grundlegend für das interpretatorische
Verfahren blieb stets die Annahme, daß die Literatur der Aufklärung vielfältiger
und facettenreicher ist, als es das noch immer wirksame Vorurteil vom ›Zeitalter
ohne Poesie‹ vermuten läßt.
Die Darstellung verzichtet auf einen Anmerkungsapparat. Statt dessen finden
sich am Ende des Buches fünf Teilbibliographien, die, den Kapiteln I–V zugeordnet,
nach für das jeweilige Sachgebiet relevanten Werken und Quellen (A) bzw. For-
schungspublikationen (B) gegliedert sind. Hinweise auf Primär- und Sekundärlitera-
tur erfolgen im fortlaufenden Text unter Angabe von Autornamen und Seitenzahl.
Die voranstehende römische Ziffer bezeichnet die Kapitelzugehörigkeit der Teilbi-
bliographie, in der das Werk genannt ist. In Zweifelsfällen (bei verschiedenen Wer-
ken desselben Autors) werden Siglen verwendet. Am Schluß der fünf Hauptkapitel
findet sich jeweils ein detaillierter Forschungsbericht, der in den Stand der aktuellen
Sachdiskussion einführt.

Bochum, Oktober 1995 Peter-André Alt

IX
I.1
Geschichte des Aufklärungsbegriffs

I. Ideen- und wirkungsgeschichtliche


Aspekte der Epoche

1. Allgemeine Tendenzen
Geschichte des Aufklärungsbegriffs
Im Dezember 1783 konstatiert der konservative Theologe Johann Friedrich Zoellner
in einem Beitrag für die »Berlinische Monatsschrift« ein Missverhältnis zwischen
dem programmatischen intellektuellen Anspruch der Zeit, sich und andere aufzu-
klären, und dem merkwürdig unbestimmten Profil des Begriffs ›Aufklärung‹ selbst.
Zoellner erklärt: »Was ist Aufklärung? Diese Frage, die beinahe so wichtig ist, als:
was ist Wahrheit, sollte doch wohl beantwortet werden, ehe man aufzuklären
anfinge! Und noch habe ich sie nirgends beantwortet gefunden.« (I Hinske Hg.,
115). Den Hintergrund dieses distanzierten Einwurfs bildet der skeptische Vorbehalt
angesichts eines vermeintlichen intellektuellen Modephänomens, dessen Profil unzu-
reichend bestimmt scheint. Zoellner, der keineswegs zu den aufgeklärten Theologen
seiner Zeit gehört, hegt offenkundig Zweifel daran, dass es gelingen könnte, den
schillernden Begriff angemessen zu erläutern. Seine Frage ist von Distanz, nicht aber
von Loyalität gegenüber dem Phänomen geprägt, dessen programmatischer Cha-
rakter näher diskutiert werden soll.
Auf der anderen Seite gilt es zu betonen, dass Zoellners Verfahrensweise
selbst durchaus aufgeklärtes Format besitzt, insofern sein Artikel ungelöste Fragen
offenlegt und den Leser in einen Verstehensprozess einbezieht, dessen Verlauf nicht
von vornherein fixiert scheint. Derjenige, der Aufklärung über den Begriff ›Aufklä-
rung‹ sucht, tritt an die Öffentlichkeit und stellt, was ihn intellektuell bewegt, im
Rahmen eines publizistischen Beitrags zur Debatte. Im Sinne dieses Vorgehens ist
die Aufklärung des 18. Jahrhunderts als Bewegung zu deuten, die, gestützt auf den
lebendigen Austausch von Argumenten, vor den Augen des lesenden Publikums die
sie bedrängenden Probleme im Zusammenhang eines fortlaufenden Kommunikati-
onsprozesses möglichst umfassend zu diskutieren sucht. Wenn Zoellner zur Beant-
wortung seiner Frage nach dem Wesen der Aufklärung ermuntert, dann ist dieses
Verfahren selbst schon wieder genuin aufklärerisch, insofern es über die Herstellung
von Öffentlichkeit einen Beitrag zur Bewältigung intellektueller Herausforderungen
leisten möchte.
Ebenso berühmt geworden wie Zoellners programmatische Frage ist die
Replik, mit der sich Immanuel Kant zu Wort meldet. Sie erscheint im Dezember 1784
in der »Berlinischen Monatsschrift« und hebt mit einer vielzitierten Definition an:

Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündig-
keit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines
anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache der-
selben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes

1
I.1
Epoche: Allgemeine Tendenzen

liegt, sich seiner ohne Leitung eines andern zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut, dich
deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.
(I Kant, Bd. XI, 53; vgl. I Möller, 7f.).

Aufklärung und Verstandestätigkeit gehören für Kant unmittelbar zusammen. Zen-


trales Kriterium bleibt dabei, dass sich das Geschäft der Aufklärung jenseits der rei-
nen Privatsphäre des Menschen außerhalb seines ausschließlich individuellen Inte-
ressenbereichs vollziehen kann. Kant betont, der Akt des Aufklärens trete primär im
»öffentlichen Gebrauch« (I Kant, Bd. XI, 55) der Vernunft sichtbar hervor. Aufklä-
rung wird verstanden als publizistischer Prozess, an dem sich Gelehrte und Schrift-
steller zum Zweck einer allgemeinen, möglichst breit angelegten Erziehung des Men-
schen zur Mündigkeit zu beteiligen haben. Kants Prämisse bleibt zumal, dass der
›öffentliche Gebrauch der Vernunft‹ in Rede und Schrift durch die Demonstration
der Leistungskraft rationaler Reflexion vorbildhaft wirken könne. Unzweideutig
scheint dabei, wogegen sich die von Kant geforderte Vernunftpraxis im Wirkungs-
kreis der Öffentlichkeit richten soll (vgl. I Habermas St, 81f.). Unmündigkeit,
Unfreiheit, nicht zuletzt, als deren Spielarten, Aberglaube und Trägheit des Men-
schen gilt es durch die Ermächtigung der jedem gegebenen Verstandesfertigkeiten zu
vertreiben. Gegen diese Formen selbstverschuldeter, nämlich durch Verzicht auf den
Vernunftgebrauch zustandegekommener Abhängigkeit setzt Kant den Imperativ
›sapere aude!‹. Das Wagnis des Einzelnen, sich seiner rationalen Geisteskräfte zu
bedienen, vermag zur Freiheit der Selbstbestimmung zu führen, die einzig dort ent-
springt, wo das Individuum auf die ihm verliehenen intellektuellen Möglichkeiten
zurückgreift und als sein eigener Herr über sich und sein Geschick souverän ent-
scheidet.
Kant lässt keinen Zweifel daran, dass das Projekt Aufklärung für ihn noch
unabgeschlossen ist; wir leben, so vermerkt er, in einem Zeitalter der Aufklärung,
nicht aber in einer selbst aufgeklärten Epoche. Kants Definition stellt folglich weni-
ger den Versuch einer Bilanz dar als einen Beitrag, der eine programmatische Vision
im Auge hat: die Vollendung des Aufklärungsprojekts, das den Menschen zu Frei-
heit und Autonomie führen soll. Bedingung für die Erfüllung dieses Anspruchs ist
die Aufklärung über das, was Aufklärung anstrebt: die Selbstreflexion des Vorha-
bens im Hinblick auf seine Möglichkeiten und Ziele. Auch dieser Aspekt gehört
fraglos, in den unterschiedlichsten historischen Phasen, zum geistigen Erscheinungs-
bild jener Epoche, die man ›Aufklärung‹ nennt. Dass aufklärerisches Denken die
eigenen Vorsätze und Ziele durchleuchtet, um sich ihrer im Prozess des Räsonne-
ments zu versichern, bestimmt auf entscheidende Weise sein spezifisches intellektu-
elles Profil. Besonders charakteristisch tritt die Tendenz zur Selbstreflexion, zur
skeptischen Überprüfung intellektueller Hypothesen und der methodischen Verfah-
rensweisen, die sie umsetzen sollen, in der späten Aufklärung, in Kants drei großen
kritizistischen Abhandlungen zutage.
Im selben Jahr wie Kant versucht sich auch der Berliner Philosoph Moses
Mendelssohn an einer Antwort auf Zoellners Frage. Mendelssohn erklärt: »Die
Worte Aufklärung, Kultur, Bildung sind in unsrer Sprache noch neue Ankömmlinge.
Sie gehören vor der Hand bloß zur Büchersprache. Der gemeine Haufe verstehet sie
kaum. Sollte dieses ein Beweis sein, daß auch die Sache bei uns noch neu sei? Ich

2
I.1
Geschichte des Aufklärungsbegriffs

glaube nicht.« (I Mendelssohn, 266). Mendelssohns knapper Hinweis gilt dem


Umstand, dass der Begriff der Aufklärung ungleich jüngeren Datums ist als das intel-
lektuelle Geschäft, das er bezeichnet. Ehe im Folgenden der Versuch einer Periodi-
sierung der Aufklärungsepoche im Hinblick auf ihre verschiedenen Phasen unter-
nommen wird, sei daher zunächst ein Blick auf die Wortgeschichte gerichtet (vgl.
zum Folgenden I Mahlmann, 621f., I Stuke, 245ff., I Pütz, 11f.).
Erstmalig nachweisbar ist das deutsche Wort ›aufklären‹ im ausgehenden
17. Jahrhundert. In Kaspar Stielers Der Teutschen Sprache Stammbaum und Fort-
wachs oder Teutscher Sprachschatz von 1691 begegnet dem Leser ›aufklären‹ im
Sinne von ›aufhellen‹, ›aufheitern‹ (I Stieler, Sp. 969). Die hier anklingende mete-
reologische Hauptbedeutung behält das Wort im frühen 18. Jahrhundert bei.
Zugleich jedoch gewinnt es eine neue Nuance durch metaphorische Verwendung;
›aufgeklärt‹ meint nun auch ›geistig erhellt‹, ›zur Klarheit geführt‹. Diese Bedeu-
tungsdimension taucht schon bei René Descartes auf, der 1637 in seinem Discours
de la méthode davon spricht, dass die Urteile der Vernunft klar und distinkt sein
müssten, um jeglichem Zweifel standzuhalten. Sein eigenes Ziel sei es, »de ne com-
prendre rien de plus en mes jugements, que ce qui se présenterait si clairement et si
distinctement à mon esprit, que je n’eusse aucune occasion de le mettre en doute.«
(II,14). In vergleichbarem Sinne verwendet Leibniz in den berühmten Essais de théo-
dicee (1710) und in seinen Schriften zur Metaphysik die Worte »éclairer« und
»éclaircissement« als Metaphern, die erhellende Akte des Verstandes, aber ebenso
die religiöse Erleuchtung des Geistes bezeichnen; Leibniz selbst überträgt das fran-
zösische »éclairer« mit »ausgeklärt« (vgl. I Pütz, 11). Eine ausschließlich auf den
Bereich der Ratio konzentrierte Bedeutung lässt sich hier noch nicht erkennen; das
Bild des Lichtes und der Aufhellung illustriert einen Prozess der Vermehrung von
geistigen Einsichten, der durch Verstandesübung und religiöse Inspiration gleicher-
maßen in Gang gesetzt werden kann.
Metaphorischen Status besitzt ebenso das englische »to enlighten«, wie es
an exponierter Stelle, im Rahmen einer Ansprache Gottes an Engel und Menschen,
in John Miltons großem Epos Paradise lost (1667) (XI, v. 115) begegnet. Johann
Jacob Bodmers deutsche Prosaübersetzung von 1742 hält den doppelten Sinnaspekt
des Wortes fest, indem sie neben der religiösen auch die intellektuelle Bedeu-
tungsdimension erfasst: »(...) eröffne dem Adam, was in den künftigen Tagen ge-
schehen soll, wie ich dich durch meinen Geist erleuchten werde (...)« (I Milton,
501). Erst im Verlauf des ersten Drittels des 18. Jahrhunderts verfestigt sich jedoch
die hier berührte, auf die Verstandeserkenntnis bezogene Aussagefunktion des Wor-
tes; ›éclaircissement‹ (bzw. italienisch ›illuminismo‹ und spanisch ›ilustración‹),
›enlightenment‹ und ›Aufklärung‹ avancieren nunmehr zu gängigen Begriffen, die
den Akt der rationalen Aufhellung der Vernunft durch Schulung des Intellekts,
Erweiterung der Erfahrung und Einübung logischer Denkpraxis bezeichnen. Die
Metaphorik der ›Erleuchtung‹ wird damit zur geregelten Terminologie, die auf das
Geschäft der Verstandestätigkeit und die ihr zugeordneten programmatischen Vor-
sätze verweist.
Als Christoph Martin Wieland im April 1789, fünf Jahre nach Zoellners Vor-
stoß, in einem Beitrag zum von ihm selbst herausgegebenen »Teutschen Merkur«
»sechs Antworten auf sechs Fragen« zum Begriff der Aufklärung formuliert, stützt

3
I.1
Epoche: Allgemeine Tendenzen

er sich konsequent auf die Metapher des Lichts, die leitmotivisch seinen gesamten
Beitrag durchzieht. Welche Bedeutung das Wort ›Aufklärung‹ besitze, wisse jeder,
»der vermittelst eines Paars sehender Augen erkennen gelernt hat, worin der Unter-
schied zwischen Hell und Dunkel, Licht und Finsternis besteht. Im Dunkeln sieht
man entweder gar nichts oder wenigstens nicht so klar, daß man die Gegenstände
recht erkennen und voneinander unterscheiden kann: sobald Licht gebracht wird,
klären sich die Sachen auf, werden sichtbar und können voneinander unterschieden
werden (...)« (Wieland, in: I Bahr Hg., 23). Die Gegensphäre des Lichts und seiner
erkenntnisstiftenden Distinktionsleistung bildet die Nacht, in der irrationale Phan-
tasien gedeihen können, weil die Grenzen zwischen den Erscheinungen verschwim-
men und das Feld der Einbildungen sich ins Unermessliche öffnet. Dem Geschäft der
Aufklärung, das Wieland wesentlich an die Erhellung der »sichtbare(n) Gegen-
stände« (ebd.) binden möchte, widerstreitet der Obskurantismus unvernünftiger
Spekulation und Mystik; Tag und Nacht stehen hier für unterschiedliche Formen
menschlicher Geistestätigkeit, wie sie paradigmatisch durch die Epochenbegriffe
›Aufklärung‹ und ›Romantik‹ bezeichnet scheinen.
Charakteristisch ist in diesem Kontext bereits der Sprachgebrauch Gott-
scheds, der in seiner 1730 erstmals publizierten Critischen Dichtkunst im Zusam-
menhang mit einer Kritik allegorischer Stilmittel erklärt, dass »Zaubereyen« und
Phantasiegestalten aller Art nichts mehr auf der Bühne eines neuen Theaters der
Gegenwart zu schaffen hätten, und nachdrücklich hinzufügt: »Sie schicken sich für
unsre aufgeklärte Zeiten nicht mehr, weil sie fast niemand mehr glaubt (...)«
(I Gottsched CD, 625; vgl. 183). In dem hier vorliegenden Sinn verwendet das
gesamte 18. Jahrhundert den Aufklärungsbegriff. Er bezeichnet (noch) keine abge-
schlossene Epoche des europäischen Geisteslebens, sondern das intellektuelle Bemü-
hen der eigenen Gegenwart, das Wissen des Menschen zu mehren und seine Ver-
standestätigkeit zu stimulieren. Wenn Gottsched 1739 in seiner Gedächtnisrede auf
Martin Opitz das »aufgeklärte Deutschland« dazu ermuntert, den »Vater« seiner
Poesie angemessen zu würdigen, so schließt das charakterisierende Attribut den
Appell ein, die programmatisch gewordenen Vernunftansprüche der Zeit ernstzu-
nehmen und ihnen auch im Bereich der literarischen Urteilsbildung Ausdruck zu
verleihen (I Gottsched AW, Bd. IX/1, 189).
Zum Selbstverständnis der Aufklärung gehört, wie sich schon in Kants kurzer
Programmschrift bekundet, die Ansicht von der intellektuellen Singularität der eige-
nen Epoche. Der systematische Prozess der Verstandeserziehung erscheint als prinzi-
piell neuartiges Projekt, die programmatische Ausrichtung an der Vernunft als tief-
greifender Umschwung in der Geschichte menschlichen Denkens (vgl. I Blumenberg
LN, 159f.). Dass Aufklärung gleichwohl keine Angelegenheit des 18. Jahrhunderts
ist, sondern schon von der griechischen Antike, von Reformation und Renaissance-
humanismus betrieben wurde, bleibt dabei den meisten Autoren der Zeit durchaus
geläufig (vgl. I Schmidt Hg., bes. die Artikel von Fuhrmann und Haug). Die
geschichtliche Dimension der eigenen Zielsetzungen, die Historizität des Programms
einer gegen Aberglaube und Vorurteile gerichteten Vernunfterziehung kommt der
aufgeklärten Epoche jedoch erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts deutli-
cher zu Bewusstsein. 1788 betont Christoph Martin Wieland in seinem Aufsatz »Das
Geheimnis des Kosmopolitenordens« die Einsicht, dass auch vorangehende Epochen

4
I.1
Geschichte des Aufklärungsbegriffs

wesentliche Beiträge zur Aufklärung des Geistes geleistet hätten, die die Gegenwart
notwendig beeinflussen müssten:
Vor allen andern Völkern hat die teutsche Nation vorzüglich Ursache, eine Beschütze-
rin der Preßfreiheit zu sein; sie, in deren Schoße zuerst die Erfinder der Typographie,
und bald darauf die geist- und mutvollen Männer entstanden sind, die bloß durch den
freien Gebrauch, den sie von jener machten, fähig wurden, die Hälfte von Europa von
der Tyrannei des römischen Hofes zu befreien, und den unabhängigen Geist der Unter-
suchung, der nach und nach über alle Gegenstände der menschlichen Kenntnis ein so
wohltätiges Licht verbreitete, aus einem mehr als tausendjährigen Schlummer aufzu-
wecken. Wie übel stünde es uns an, unsre eigne Wohltaten wieder zurückzunehmen,
den Fortgang der Wissenschaften mitten in ihrem muntersten Lauf aufhalten, und der
Aufklärung, der wir so viel Gutes schon zu danken, von der wir und unsere Nach-
kommen noch so viel Gutes zu erwarten haben, unnatürliche Grenzen setzen zu wol-
len, da sie doch, vermöge der Natur des menschlichen Geistes, ebenso grenzenlos ist,
als die Vollkommenheit, wozu die Menschheit mit ihrer Hilfe gelangen kann und soll?
(I Wieland, 138f.)
Aufklärung erscheint in der Perspektive Wielands als Prozess, der bereits lange vor
dem 18. Jahrhundert in Gang gekommen ist – angespielt wird hier auf die Epoche
der Reformation – und sich in der Gegenwart lediglich beschleunigt zuträgt. Die
eigene Zeit, der Wieland rät, das Geschäft der Verstandeserziehung entschlossen
fortzuführen, leistet ihren Beitrag zur Bündelung der rationalen Anlagen des Men-
schen, indem sie auf verschiedensten Feldern der Naturerkenntnis, der philosophi-
schen Reflexion, nicht zuletzt der Literatur und Pädagogik die Befreiung von Vor-
urteilen und Abhängigkeiten vorantreibt. In diesem Sinne fasst Wieland, Kants
Position übernehmend, Aufklärung als Projekt, das in naher Zukunft noch nicht
vollendet sein, vielmehr auch eine Herausforderung für spätere Generationen dar-
stellen wird. Friedrich Schlegel hat diesen Gedanken ein Jahrzehnt später in den
»Ideen«-Fragmenten eigenwillig aufgegriffen, indem er die Diagnose über die Unab-
schließbarkeit aufklärerischer Tätigkeit aus der Vorurteilsfreiheit ihrer Reflexions-
akte ableitet: »Gibt es eine Aufklärung? So dürfte nur das heißen, wenn man ein
Prinzip im Geist des Menschen, wie das Licht in unserm Weltssystem ist, zwar nicht
durch Kunst hervorbrächte, aber doch mit Willkür in freie Tätigkeit setzen könnte.«
(I Schlegel, Bd. II, 257).
Erst am Beginn des 19. Jahrhunderts etabliert sich der Terminus ›Aufklärung‹
als Epochenbegriff. Voraussetzung dieser Bedeutungsentwicklung ist das verstärkte
Aufkommen gegenaufklärerischer, zumindest aber aufklärungskritischer Strömun-
gen im Geistesleben um 1800 (Klassik, Frühromantik, idealistische Geschichtsphi-
losophie), die ihrerseits das Bewusstsein historischer Distanz entfalten helfen, das
wiederum die Prämisse für eine abschließende Bewertung bilden kann. Als Epo-
chenbegriff erscheint ›Aufklärung‹ erstmals in systematischeren Zusammenhängen
bei Hegel, dessen zwischen 1820 und 1830 entstandene, posthum publizierte Berli-
ner Vorlesungen Über die Geschichte der Philosophie bzw. die Geschichte der Reli-
gion das gesamte 18. Jahrhundert unter das Rubrum des ›aufgeklärten Zeitalters‹
stellen (I Hegel, Bd. XVII, 329f., Bd. XX, 308ff.). Wegweisend für die Verwendung
des Begriffs im auf Hegel folgenden Historismus des 19. Jahrhunderts ist dabei die
Gleichsetzung der Termini ›Aufklärung‹ und ›Rationalismus‹, die fraglos die nega-

5
I.1
Epoche: Allgemeine Tendenzen

tive Bewertung der Epoche begünstigt, wie sie die frühen geschichtlichen Einord-
nungsversuche seit Leopold von Ranke, aber auch die verbreitete Aufklärungskritik
des 20. Jahrhunderts prägen wird. Ohne die Details der Rezeptionsgeschichte näher
zu erörtern, sei hier nur darauf hingewiesen, dass in dem Moment, da der Aufklä-
rungsbegriff der Epochenbezeichnung dient, notwendig auch Wertungen ins Spiel
kommen, die eigene Akzente setzen. Insofern führt die Begriffshistorie des Wortes
›Aufklärung‹ ab dem Beginn des 19. Jahrhunderts unmittelbar zur Wirkungsge-
schichte der aufgeklärten Epoche selbst (vgl. I Merker, 13ff.).
Ein Leitthema dieser Wirkungsgeschichte ist die (oftmals polemische) Kritik
am Zeitalter der Vernunft und den Folgelasten dogmatisch verhärteter Rationalität.
Aufklärung erscheint schon bei Hegel, einseitig, als Phase reiner Verstandesorientie-
rung und dezidierter Ausgrenzung des Anderen der Vernunft – der Phantasie, des
Gefühls, der Triebwelt. Die Phänomenologie des Geistes spricht 1807 von der »un-
befriedigten« Aufklärung, die, einer religiösen Glaubenshaltung vergleichbar, an der
Unerfüllbarkeit ihrer geschichtlichen Fernerwartung leide (I Hegel, Bd. III, 424; vgl.
I Oelmüller, 9f.). Bis in die Gegenwart hinein hat die Perspektive der kritischen
Bewertung programmatischer Vernunftansprüche Wirkung gezeitigt, nicht zuletzt
unter dem Einfluss von Horkheimers und Adornos Dialektik der Aufklärung (1944).
Zum methodischen Rezept beider Autoren gehörte es nachgerade, die Epoche unter
einem verengten Blickwinkel zu betrachten, um Aufklärung als reines Verstandesge-
schäft, als Prozess der Ermächtigung der Vernunft zum Zweck der – neue, inhumane
Unvernunft hervorbringenden – Ausgrenzung des Irrationalen entlarven zu können
(wobei jedoch nicht die Suspension der Ratio schlechthin angestrebt wurde, sondern
eine kritische Bestandsaufnahme ihrer Möglichkeiten zum Zweck der qualitativen
Neubegründung einer ideologisch nicht mehr deformierbaren Vernunftkonzeption).
Gewiss hat Aufklärung immer auch (zumindest bis zur Mitte des 18. Jahr-
hunderts) die von Horkheimer und Adorno kritisch durchleuchtete Tendenz zur
dogmatischen Verhärtung der eigenen Vernunftlehren repräsentiert: das Streben
nach Herrschaft über die Natur, das durch die Überlegenheit des menschlichen Geis-
tes ausgelöst wurde (und das, wie beide Autoren demonstrierten, noch unser tech-
nisches Zeitalter und dessen hybride, in Naturzerstörung mündende Verfügungsan-
sprüche bestimmt (I Horkheimer/Adorno, 212f.)); das Unverständnis gegenüber den
von der Hauptstraße der Vernunft abweichenden Formen menschlichen Verhaltens,
gegenüber Schwärmern, Melancholikern, Irren und Sonderlingen; die Intoleranz
angesichts abweichender Lehrmeinungen und Schulbildungen, die sich dem Projekt
der rationalen Erziehung des Menschen verweigern; die sture Funktionalisierung
jeglicher künstlerischer Tätigkeit, die Phantasie und Inspiration nur als Instrumente
der Vernunftpädagogik zum Zweck der Verstandesaufhellung zu betrachten weiß.
Aber diese gewiss stark ausgebildeten Tendenzen enthüllen noch nicht die
Wahrheit über die gesamte Epoche, sondern decken nur Teilaspekte ihrer Wir-
kungsprogrammatik ab. In weitaus stärkerem Maße, als dies die Kritiker in der
Nachfolge Hegels erkennen mochten, zeigt sich das aufgeklärte Zeitalter offen und
neugierig gegenüber der Sinneswahrnehmung des Menschen und seiner Affektkul-
tur, interessiert an den psychischen Prozessen, die ihn beherrschen, und den Gemüts-
haltungen, die seinen Gefühlshaushalt bestimmen. Zur Epoche der Vernunft gehört
auch eine empfindsame Unterströmung, die keineswegs als Gegenaufklärung ver-

6
I.1
Phasengliederung und Periodisierung

bucht werden darf, sondern ihrerseits die andere Seite der aufklärerischen Rationa-
lität offenbart – das Interesse an der affektiven Disposition des Menschen, das die
Erwartung einschließt, dass derjenige, der zu intensivem Gefühlserleben imstande
ist, auch über beträchtliche Tugendqualitäten verfüge. »Der mitleidigste Mensch ist
der beste Mensch«, so lautet Lessings vielzitiertes Diktum (in einem Brief an
Mendelssohn vom November 1756), das die Vorstellung einer Synthese zwischen
Empfindungsvermögen und Moralität exemplarisch wiedergibt. Es ist diese andere
Seite der Aufklärung, ihre wahrnehmungs- und affektpsychologische Orientierung,
die in den letzten 15 Jahren von der literaturwissenschaftlichen und mentalitätsge-
schichtlichen Forschung stärker als zuvor in den Mittelpunkt des Interesses gerückt
wurde (vgl. neuerdings I Schings Hg., ferner I Sauder, I Schings, I Pfotenhauer).
Die vorliegende Darstellung wird, in Übereinstimmung mit solchen neueren
Gewichtungen, um ein möglichst pluralistisches Bild der Epoche bemüht sein, das
die Vielfalt der Aufklärung ebenso zu demonstrieren hat wie ihre möglichen Ver-
engungen und Defizite. Nichts wäre jedoch fataler, als sogleich mit kritischen Urtei-
len bei der Hand zu sein und der Aufklärung – als Repräsentantin ungebrochenen
Fortschrittsglaubens und Vernunftvertrauens – historische Irrtümer und Fehlein-
schätzungen vorzurechnen, ehe man ihre Leistungen und Innovationen angemessen
gewürdigt hat. Die Epoche besitzt zunächst Anspruch auf gerechte Bewertungen, die
die Verpflichtung zu Differenzierung und Perspektivenvielfalt einschließen (vgl. hier
Sauder, in: I Adam Hg., 25–39).

Phasengliederung und Periodisierung


Als gesamteuropäisches Phänomen stellt die Aufklärung trotz bestimmter übergrei-
fender Ziele und Gedankenmotive keine einheitliche Epoche dar; sie zerfällt viel-
mehr in unterschiedliche Phasen, in denen heterogene Tendenzen vorherrschen, die
eine möglichst differenzierte Periodisierung ratsam scheinen lassen. Zu unterschei-
den wären drei Hauptströmungen, die in einem gewissen zeitlichen Folgeverhältnis
zueinander stehen:
– der Rationalismus als bestimmendes philosophisches System der ersten Phase zwi-
schen 1680 und 1740
– der Empirismus bzw. der (in Deutschland teilweise noch rationalistisch fundierte)
Sensualismus der zweiten Phase zwischen 1740 und 1780
– der zwischen 1780 und 1795 hervortretende Kritizismus, der sich vor allem mit
der Transzendentalphilosophie Kants verbindet und seinerseits den Übergang in
die (aufklärungskritischen) Geschichtsphilosophien des Idealismus (Schelling,
Hegel) anbahnt (vgl. dagegen die abweichenden Vorschläge bei Grimminger, in:
I Grimminger Hg., 34ff., ferner I Möller, 37f.).
Die frühe Aufklärung zeigt sich wesentlich beherrscht durch die Ausrichtung am
Prinzip der Rationalität als Fundament einer neuen Denkmethode, wie sie sich, nicht
zuletzt im Zusammenspiel mit naturwissenschaftlichen Fächern und der Mathema-
tik, gegen Ende des 17. Jahrhunderts entfaltet. Das Zentrum des frühaufklärerischen
Rationalismus bildet der Gedanke, dass die von Gott geschaffene Natur als Ver-
nunftnatur und logisch gegründete Ordnung aufzufassen sei, die der Mensch mit den

7
I.1
Epoche: Allgemeine Tendenzen

Mitteln des Verstandes, gestützt auf ein regelgeleitetes wissenschaftliches Verfahren


systematisch zu erschließen vermöge. Die Durchsetzung eines neuen Wissensbegriffs
soll es dem denkenden Individuum erlauben, mit Hilfe der Ratio die Geheimnisse
der Natur zu durchdringen, deren absolute Erkenntnis für die Ordnungsentwürfe
der Scholastik und des Humanismus allein Vorrecht des souveränen Schöpfergottes
geblieben war. Gleichwohl tritt der neue Rationalismus nicht in offene Konkurrenz
zur christlichen Metaphysik; deren Grundsätze – zumal der Offenbarungsgedanke
und das Modell heilsgeschichtlicher Erlösung – sollen als Komplement der Wahr-
heitsansprüche der Vernunft gelten und nach Möglichkeit mit ihnen vermittelt wer-
den (vgl. I Möller, 29f.).
Als die entscheidenden Gewährsleute der europäischen Frühaufklärung, deren
Gedanken in Deutschland relativ spät, nämlich erst am Beginn der 20er Jahre
des 18. Jahrhunderts breitenwirksam rezipiert werden, gelten René Descartes
(1596–1650) und Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716). Ihre rationalistische
Erkenntnistheorie und das daran gebundene System einer aufklärerischen Metaphy-
sik, die christlichen Gottesglauben und innerweltliche Vernunfttätigkeit des Men-
schen zu verknüpfen trachtet, erfährt in Deutschland vor allem durch die sogenannte
Schulphilosophie Christian Wolffs (1679–1754) maßgebliche Popularisierung.
Wolffs für die deutsche Literaturgeschichte bedeutsamster Schüler ist wiederum
Johann Christoph Gottsched, der die rationalistische Methodik wissenschaftlicher
Erkenntnis in ein normbildendes poetologisches Lehrsystem überträgt.
Die zweite Phase der Aufklärung steht unter dem Einfluss heterogener Fakto-
ren und lässt sich nicht mehr einem einzigen Leitbegriff unterordnen. Durchgängig
zeigt sich spätestens in der Mitte des 18. Jahrhunderts eine gewisse Distanz zum
logozentrischen, allein auf die Möglichkeiten des Vernunfturteils gegründeten, rein
verstandesorientierten Lehrsystem des Rationalismus. An seine Stelle tritt eine neue
Philosophie der menschlichen Erfahrung, die auch die Untersuchung psychischer
Wahrnehmungsvermögen, der individuellen Empfindungen und des Verhältnisses
von Leib und Seele einschließt (ein Thema, das bereits Descartes und Leibniz gründ-
licher erörtert hatten, das aber nun in neuer Gewichtung, gestützt auf eine Vielzahl
wegweisender sinnesphysiologischer Erkenntnisse, behandelt wird). Ebenso wie der
frühaufklärerische Rationalismus lässt sich das erfahrungswissenschaftliche Denken
vom Primat der Vernunft leiten, jedoch möchte es eine veränderte methodische Basis
für die systematische Erforschung von Mensch und Natur schaffen, welche auch die-
jenigen Bereiche der Erfahrung erfassen hilft, die gemeinhin als nicht verstandesge-
stützt gelten (Akte der Sinneswahrnehmung, physiologische Prozesse, Empfindun-
gen und Nervenreize).
Gefördert wird dieses neue Forschungsinteresse durch die methodischen Inno-
vationen, die vom britischen Empirismus ausgehen. Sein bedeutendster Repräsen-
tant ist David Hume, der, als Schüler John Lockes, in seiner Enquiry Concerning
Human Understanding (1748) eine erfahrungswissenschaftlich begründete Erkennt-
nislehre vorgetragen hatte, die dem Bereich der Empirie Vorrang vor einem allein
theoretisch fundierten Vernunftdenken mit kategoriebildendem Anspruch gegeben
hatte. Im unmittelbaren Vorfeld des Empirismus, der in Deutschland vor allem den
jungen Kant, aber auch Mendelssohn und Sulzer beeinflusst hat, entfaltet sich der
Sensualismus als neue Lehre von den Empfindungen des Menschen, welche in den

8
I.1
Phasengliederung und Periodisierung

40er Jahren vor allem die poetologisch-ästhetischen Abhandlungen der Schweizer


Johann Jacob Bodmer und Johann Jacob Breitinger bestimmt, methodisch aber auch
auf die fast zeitgleich entstehenden Ästhetiken von Alexander Gottlieb Baumgarten
und Georg Friedrich Meier einwirkt. Der Sensualismus betrachtet das Feld der
Wahrnehmungen, denen sich der Mensch überantworten kann, als einen der Ver-
nunft korrespondierenden, durchaus rational analysierbaren Bereich, der keines-
wegs der Regellosigkeit des Irrationalen unterliegt, vielmehr wissenschaftlichem
Urteil zugänglich ist. Die Empfindung gilt den Sensualisten als analogon rationis, als
Komplement der Vernunft, das selbst wiederum vernünftigen Gesetzen gehorcht. In
diesem Sinne hatte bereits Jean Baptiste Dubos in seinen Reflexions critiques sur la
poësie et la peinture (1719, dt. erst 1760) die Kunst als unmittelbaren Ausdruck der
sensuellen Bedürfnisse des Menschen verstanden, ohne damit die Regelhaftigkeit der
Kunstwerke selbst in Zweifel zu ziehen.
Nicht zuletzt ist es die Gattung des sich am Ende der Aufklärung im literari-
schen Kanon etablierenden Romans, die der epochenspezifischen Auseinanderset-
zung mit der Kategorie der Erfahrung ihre Aufmerksamkeit zuwendet. Im Roman
wird der Held zum Zweck seiner umfassenden Ausbildung durch eine Vielzahl von
Konfliktsituationen geschickt, in denen er sich zu bewähren und zu disziplinieren
hat. Der Prozess wachsender Weltkenntnis (der zumeist mit Enttäuschungseffekten
verbunden bleibt) stattet den Protagonisten am Ende idealiter mit einem empirischen
Wissen aus, das wiederum seine Sozialfähigkeit garantiert, insofern es ihm erlaubt,
sich in das Ordnungsgefüge der bürgerlichen Wirklichkeit harmonisch einzufinden
(Grimminger, in: I Grimminger Hg., 50f.). Das Lernen durch Erfahrung, wie es der
Roman demonstriert, wird um die Pädagogik der Leidenschaften ergänzt, die das
Drama, namentlich das Trauerspiel der Aufklärung vorführt. Das Reich der Empi-
rie und die Sphäre der Affekte erlangen erst in der zweiten Phase der Epoche syste-
matische Beachtung, bisweilen schon begleitet von einer dezidiert antirationalisti-
schen Tendenz, die zunehmende Distanz zur Leibniz-Wolff’schen Schulphilosophie
signalisiert. Durch die frühzeitige Artikulation ihres empirischen bzw. affektpsycho-
logischen Interesses scheint die Literatur dabei der Entwicklung des ideengeschicht-
lichen Prozesses partiell vorauszugehen.
Die dritte, abschließende Phase der Aufklärung hat ihr intellektuelles Zen-
trum fraglos in der Philosophie Kants, dessen Hauptwerk, die Kritik der reinen Ver-
nunft (1781, 1787 in zweiter Auflage), sowohl die rationalistische Metaphysik der
Frühaufklärung als auch den Empirismus der mittleren Strömung in einer neuen
methodischen Synthese aufhebt. Kant, der sich in seinen frühen Schriften von Pro-
blemen der Metaphysik, aber auch von empiristischen Fragestellungen beeinflusst
gezeigt, mithin die durch ihn in den kritischen Hauptschriften überwundenen älte-
ren Tendenzen selbst repräsentiert hatte, geht in seiner Kritik der reinen Vernunft
von der Frage aus, wie der Mensch im Akt des Urteils über die ihn umgebende
Erfahrungswelt seine Freiheit als reflektierendes Wesen behaupten könne. Sein
Grundgedanke lautet dabei, dass das Urteil über die Erfahrungswirklichkeit im
Zusammenspiel von Verstand und Sinnlichkeit gefällt werde. Es stützt sich auf all-
gemeine, logisch begründbare Verstandesprinzipien und Anschauungsformen, die
ihrerseits unsere Wahrnehmung der Realität (und damit diese selbst) wesentlich
strukturieren. Das synthetische Urteil a priori, das laut Kant die intellektuelle Aus-

9
I.1
Epoche: Allgemeine Tendenzen

einandersetzung des Menschen mit der Realität bestimmt, konstituiert sich aus Ver-
standesprinzipien und Formen der Anschauung (die nicht mit deren empirischem
Vollzug identisch sind, sondern die theoretischen Muster bezeichnen, die sie bestim-
men); synthetisch ist dieses Urteil, weil es allgemeine Kategorien sowohl des Ver-
standes als auch der Anschauung als Modelle der Wirklichkeitserschließung zur
Einheit verbindet.
Die entscheidende Konsequenz von Kants Theorie des Urteils liegt darin, dass
die Erkenntnis der Wirklichkeit transzendental, das bedeutet: im Hinblick auf die
Bedingungen der theoretischen Möglichkeit dieser Erkenntnis bestimmt wird. Der
Mensch ist das, was er denkt; er wird zum Souverän der Wirklichkeit, insofern er
sich im Akt des Denkens – des Urteils – seine Realität erst schafft. Voraussetzung
dieser Einsicht in die Autonomie der Erkenntnis bleibt die von Kant exemplarisch
vorgeführte Analytik der verschiedenen rationalen Vermögen des Menschen. Metho-
disch bedeutet die derart entwickelte Erkenntnistheorie den Sprung auf die Ebene
der systematischen Vernunfterkenntnis. ›Kritik‹ impliziert hier Auseinandersetzung
mit den theoretischen Möglichkeiten dieser Vernunfterkenntnis; durch eine solche
Form der Kritik als Reflexion über die Leistungskraft der Vernunft leistet Kants
Erkenntnistheorie den entscheidenden Beitrag zur Bilanzierung des aufgeklärten
Zeitalters, zur methodischen Überprüfung seiner Ansprüche und Möglichkeiten.
Bedeutsam ist Kants Schrift aber auch für die Theorie der Vernunft selbst. In
der Annahme, dass der Mensch als Vernunftwesen über die Wirklichkeit herrschen
könne, indem er ihr intellektueller Souverän wird, bekundet sich ein Optimismus,
der keines metaphysischen Beistands mehr bedarf. Exemplarisch heißt es in der
»Vorrede« zur Kritik der reinen Vernunft: »Unser Zeitalter ist das eigentliche Zeit-
alter der Kritik, der sich alles unterwerfen muß. Religion, durch ihre Heiligkeit, und
Gesetzgebung, durch ihre Majestät, wollen sich gemeiniglich derselben entziehen.
Aber alsdenn erregen sie gerechten Verdacht wider sich, und können auf unverstellte
Achtung nicht Anspruch machen, die die Vernunft nur demjenigen bewilligt, was
ihre freie und öffentliche Prüfung hat aushalten können.« (I Kant, Bd. III, 13). Kri-
tik, wie sie hier verstanden wird, macht auch vor den bisher unangefochtenen Auto-
ritäten der Kirche und der weltlichen Gerichtsbarkeit nicht Halt. Sie gehorcht auto-
nomen Prinzipien, die sich nicht auf überlieferte Konventionen, sondern einzig auf
die Gesetze der Vernunft stützen.
In Kants Kritizismus hat sich der Mensch seinen eigenen Himmel und Gott
geschaffen; er ist ein Wesen, das über sich und sein Geschick im Akt des Vernunft-
gebrauchs frei entscheiden darf. Selbstbewusster als hier ist Aufklärung nie zuvor
gedacht worden. Jenseits des von Kant angegebenen Punktes konnte es keine Theo-
rie der Vernunft mehr geben, nur noch deren Kritik mit anderen Mitteln: eine Kri-
tik, die nicht, wie jene Kants, die Befreiung des Menschen aus den Zwängen des Vor-
urteils als Resultat seines Vernunfthandelns dachte, sondern der Selbstbegrenzung
der Ratio durch die Erweiterung vernunftjenseitiger Vermögen Vorschub zu leisten
suchte. Angebahnt wurde diese andere Form der Vernunftkritik, welche die irratio-
nalen Vermögen und Strebungen des Menschen akzentuierte, erst im Ausgang des
18. Jahrhunderts, dann in bewusster Abgrenzung von der Aufklärung. Frühroman-
tik und Idealismus bilden die Gegenströmungen aus, die dieses Projekt in prinzipiel-
ler Absicht verfolgen. Ihre wesentlichen Anreger finden sie in Friedrich Heinrich

10
I.1
Hauptströmungen und Leitaspekte

Jacobi und Johann Gottfried Herder, den eigentlichen Antipoden des Kantianismus,
die, vermittelt über die im späten 18. Jahrhundert breit einsetzende Rezeption der
pantheistischen Naturphilosophie Spinozas, gestützt auf eine erfahrungsbezogene
Anthropologie, auf der Basis einer monistisch fundierten (das heißt alle Erscheinun-
gen monokausal ableitenden) Lehre von den Empfindungen und im Horizont tradi-
tioneller metaphysischer Denkinhalte, ein dezidiert antirationalistisches Bild vom
Menschen entwerfen, ohne dabei den Sprung in die durch Kant vorgeschlagene theo-
retische Begründung der Erkenntnis nachzuvollziehen. Es gehört zu den reizvollen
Konstellationen der facettenreichen Ideengeschichte am Ende der deutschen Aufklä-
rung, dass sowohl Kants Kritizismus als auch die psychologisch orientierte, meta-
physisch getönte Anthropologie bzw. Naturphilosophie Herders und Jacobis auf die
Vertreter des deutschen Idealismus gleichermaßen stark eingewirkt hat.

Hauptströmungen und Leitaspekte


Drei Phasen sind mithin zu unterscheiden, die die Aufklärung als gesamteuropäi-
sches Epochenphänomen bestimmen: ›Rationalismus‹, ›Sensualismus‹ bzw. ›Empi-
rismus‹ und ›Kritizismus‹ lauten die programmatischen Begriffe, die sie jeweils kenn-
zeichnen. Jenseits der Gegensätze, die diese Perioden beherrschen, lassen sich
durchaus Gemeinsamkeiten entdecken, die das intellektuelle Profil der Aufklärung
übergreifend prägen. Zu nennen wären im Folgenden vier Stichpunkte, die für sämt-
liche Prozessstufen der Aufklärung leitend bleiben und von diesem Buch immer wie-
der berührt werden.

1. Aufklärung scheint beherrscht durch eine grundsätzliche Ermächtigung der Ver-


nunft. Der Vernunftbegriff selbst unterliegt dabei divergierenden Auffassungen; im
Rationalismus scheint er allein auf die Verstandestätigkeit des Menschen bezogen,
im Empirismus wird er auf den Bereich des Fühlens und Empfindens ausgeweitet,
bei Kant besitzt er den Charakter eines die Realität selbst erst konstituierenden
Instruments. Trotz solcher Differenzen bleibt Aufklärung jedoch in sämtlichen ihrer
Phasen eine Bewegung, die die Vernunft des Menschen in den Mittelpunkt ihres ana-
lytischen bzw. praktischen Interesses rückt. Die Arbeit des menschlichen Verstandes
bildet den bevorzugten Gegenstand aufklärerischer Erkenntnis und zugleich das
maßgebliche methodische Fundament, von dem diese ausgeht. Die Vernunft steht
aber auch im Zentrum der optimistischen Zukunftserwartungen aufgeklärten Den-
kens. Das praktische Ideal vernunftgegründeten Handelns soll die Garantie dafür
schaffen, dass sich der Mensch in der von Gott hervorgebrachten Schöpfung nach
besten Möglichkeiten einrichtet und, gestützt auf eine zunehmend souveränere Ver-
wendung der ihm gegebenen rationalen Fertigkeiten, in seiner individuellen bzw.
gattungsgeschichtlichen Entwicklung zu immer größerer Vollkommenheit fort-
schreitet.

2. Aufklärung versteht sich als Erziehung des Menschen, als Anleitung zum
Gebrauch seiner Verstandeskräfte, Beitrag zur vernünftigen (das heißt hier auch:
tugendhaften) Lebensführung, als Programm der Befreiung von Aberglaube und

11
I.1
Epoche: Allgemeine Tendenzen

Unfreiheit im Interesse der Ausbildung intellektueller Fertigkeiten vor dem Hinter-


grund des epochentypischen Anspruchs auf die diesseitige Verwirklichung der per-
sönlichen Glücksmöglichkeiten des Einzelnen. Hilfsmittel solcher Wirkungsabsich-
ten wären – man denke an Kants Replik auf Zoellners Frage – die Förderung
publizistischer Öffentlichkeit, die Ausbildung von Buch- und Zeitschriftenmarkt, die
Neukonzeption des schulischen und universitären Unterrichts. Das aufgeklärte
18. Jahrhundert ist das Zeitalter der Entdeckung des Lesers und die Epoche der
Pädagogik; Buch und Schule, Lektüre und Ausbildung repräsentieren zentrale Ele-
mente des aufklärerischen Diskurses und seiner praktischen Wirkungsabsicht. Die-
ser phasenübergreifende pragmatische Aspekt bestimmt nicht zuletzt die Ambitio-
nen der schönen Literatur zwischen Gottsched und Lessing, Pope und Young,
Voltaire und Diderot. Nutzen (im Sinne der Umsetzung erzieherischer Intentionen)
und Gefallen (als Wirkung ästhetischer Formen) sollen sich in der Poesie des aufge-
klärten Zeitalters die Waage halten; antiker Mustertext bleibt hier Horaz’ Ars poe-
tica mit der immer wieder zitierten Formel » aut prodesse volunt aut delectare poe-
tae / aut simul« (v. 333f.).

3. Aufklärung erscheint als das Zeitalter des Wissens und der Wissenschaften, der
Neuformulierung szientifischer Methoden und Denkansätze. Nie zuvor wurden die
drängenden Fragen der Naturerkenntnis mit vergleichbarer Energie angegangen, nie
zuvor mit ähnlichem Selbstbewusstsein theoretische Probleme diskutiert und wis-
senschaftliche Hypothesen erprobt. Entscheidend für dieses neue Vertrauen in die
intellektuellen Fertigkeiten des Menschen ist der veränderte methodische Anspruch,
mit dem die Naturwissenschaften ihrerseits aufwarteten. An die Stelle des noch im
17. Jahrhundert gültigen Vorbehalts, dass der Mensch die Geheimnisse der Schöp-
fung letzthin nicht erschließen könne, weil allein Gott absolutes Wissen über sie
besitze, tritt im Zeitalter der Aufklärung ein bis dahin unbekanntes Wahrheitspos-
tulat wissenschaftlicher Verfahrensweisen. Kenntnisse über die Natur tragen keinen
rein hypothetischen Charakter, sondern empfangen eine realitätserschließende
Dimension; sie bilden keine bloßen Denkmodelle ohne echten Wirklichkeitsbezug,
wie dies die Selbstbeschränkung der humanistischen Wissenschaften noch vorsah,
vielmehr treten sie in Konkurrenz zum Wahrheitsprivileg der Theologie. Schaltstelle
dieses konzeptionellen Veränderungsprozesses ist der Rationalismus, der davon aus-
geht, dass die Natur von Gott nach den Prinzipien der Vernunft geschaffen wurde,
mithin auch durch eine auf Vernunftregeln gegründete Wissenschaft vollständig zu
erschließen ist. Wesentliche methodische Stützen dieses Anspruchs bilden die empi-
rische Beobachtung der Natur und die Überprüfung ihrer Gesetzmäßigkeiten im
Experiment, die nunmehr als Verfahrensweisen in den Mittelpunkt der naturwis-
senschaftlichen Welterkenntnis treten.

4. Aufklärung bedeutet stets auch Säkularisierung und schließt eine fortschreitende


Verweltlichung im Zeichen der Verdrängung kirchlicher Autoritäten ein. Der Prozess
dieser Verdrängung vollzieht sich zunächst nur langsam und steht durchweg unter
dem Diktat strategischer Rücksichten angesichts einer im ausgehenden 17. Jahrhun-
dert noch unangefochtenen Herrschaft der Kirchen. Bereits in der Frühphase der
europäischen Aufklärung, die entscheidend geprägt ist vom Versuch, Vernunfter-

12
I.1
Hauptströmungen und Leitaspekte

kenntnis und Wahrheit der christlichen Offenbarung miteinander zu versöhnen,


zeichnet sich jedoch ab, dass die Ermächtigung der menschlichen Ratio zwangsläufig
die Entmächtigung der Sphäre des Glaubens und seiner Institutionen herbeiführen
muss. Säkularisierung impliziert freilich mehr als nur die, wie Hans Blumenberg
gesagt hat, »Liquidation von Restbeständen des Mittelalters« (I Blumenberg LN,
14); sie ist zugleich auch Umwertung, Umbesetzung theologischer Problemgehalte
durch weltliche Themenkomplexe. Im Prozess der Säkularisierung vollzieht sich
nicht allein eine von der fortschreitenden Verdrängung religiöser Inhalte geförderte
Verweltlichung des Denkens, sondern auch die umgekehrte Bewegungsrichtung: Die
Vernunft empfängt ihrerseits den Charakter der Ersatzreligion, indem sie an den
Platz der christlichen Konfession tritt. Wesentliche Bedeutung besitzt in diesem
Zusammenhang die Literatur, welche die durch die Zerstörung des theozentrischen
Weltbildes entstandene Lücke ausfüllt und die freigewordenen religiösen Energien
auf sich zu ziehen versteht. Dieser Befund gilt, so wäre noch zu zeigen, insbesondere
für die Phase nach 1750, etwa für das Werk Klopstocks (grundlegend I Schöne, fer-
ner I Kaiser K, bes. 9ff.).
Säkularisierung bedeutet aber auch, dass dem einzelnen Menschen bisher un-
bekannte Freiheiten im Prozess seiner Selbstentfaltung zugestanden werden, dessen
Dynamik das 17. Jahrhundert durch den Gedanken der christlichen Transzendenz,
die dezidierte Abwertung weltlicher Existenz und die neostoizistische Philosophie
der Vertröstung auf die Erlösung im Jenseits (als Heilmittel gegen die Enttäuschun-
gen der Welt) eingeschränkt hatte. Die Aufklärung betont dagegen die je individuel-
len Möglichkeiten jedes einzelnen Menschen, sein Glück innerhalb der diesseitigen
Ordnung der Dinge zu begründen. Diese persönliche Glücksverheißung gehört zum
Programm sämtlicher philosophischer Entwürfe aufgeklärter Provenienz. Sie mag an
den Gedanken der Vernunftvollkommenheit, an Tugendrigorismus und Moralistik,
die Idee der privaten Erfüllung im häuslichen Leben, die Deutungsmuster der gelehr-
ten Disziplinen und schönen Künste gebunden sein – stets aber liegt ihr die Prämisse
zugrunde, dass der Mensch nicht erst im Jenseits, sondern schon innerhalb der Gren-
zen seiner irdischen Welt zur Vollendung der ihm gegebenen Möglichkeiten finden
könne (vgl. zum Verhältnis von theoretischer und praktischer, von rationalistischer
und empirischer bzw. ›emanzipatorischer‹ Aufklärung I Schneiders, 23f.).

Die hier genannten Stichpunkte – Vernunftorientierung, Erziehungsanspruch, Neu-


formulierung wissenschaftlicher Erkenntnisabsichten, Säkularisierung – bezeichnen
Leitmotive aufklärerischen Denkens, die auch für die literarische Entwicklung
bedeutungsvoll bleiben. Am Beginn dieses allgemein gehaltenen Überblicks zur Geis-
tes- und Bewusstseinsgeschichte der Epoche soll dabei zunächst die Auseinanderset-
zung mit den Grundzügen der frühen Aufklärung in der Phase zwischen 1680 und
1740 stehen. Ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken neben ideenhistorischen
Fragen Aspekte der wissenschaftlichen Entwicklung, der Theologie und des Buch-
markts, sofern sie im engeren Sinne für das Verständnis der Aufklärungsliteratur
bedeutsam scheinen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der deutschen Aufklärung,
schließt jedoch Ausblicke auf den gesamteuropäischen Prozess nicht aus. Eine der-
artig erweiterte Perspektive bleibt unverzichtbar, weil zumal in der Frühaufklärung
nationale Identität auch intellektuell weniger stark als im späteren 18. Jahrhundert

13
I.2
Epoche: Entwicklung des frühaufklärerischen Rationalismus

entwickelt scheint. Symptomatisch für diesen Umstand wäre hier das Werk von
Leibniz, der zwar Deutscher ist, jedoch französisch und lateinisch schreibt, in Frank-
reich ebenso weitreichend wie in Großbritannien und Deutschland wirkt, mithin die
frühe Aufklärung als gesamteuropäisches Phänomen repräsentiert.
Der allgemeine ideengeschichtliche Abriss führt zunächst nur bis zur Mitte des
18. Jahrhunderts. Spätere Entwicklungsprozesse, insbesondere die Entfaltung von
Sensualismus, Moral-sense-Philosophie, Empirismus und psychologisch fundierter
Anthropologie der Spätaufklärung finden im Kontext der engeren literarhistorischen
bzw. gattungspoetischen Fragestellungen der Einzelkapitel Berücksichtigung. Eine
solche problembezogene Darbietung schien angemessener als die summarische
Überblicksbetrachtung zu Beginn, weil ideengeschichtliche Strömungen generell
nicht isoliert, sondern in ihrer Bedeutung für die literarhistorischen Prozesse erfasst
werden sollten. So bot es sich an, zentrale Tendenzen der mittleren und späten Auf-
klärung innerhalb der Spezialkapitel zu diskutieren: das Problem der Säkularisie-
rung in Hinblick auf die Naturlyrik, die Entfaltung der Moralphilosophie im Kon-
text der Dramengeschichte, vor allem des Trauerspiels, Psychologie und An-
thropologie unter Bezug auf Fragen der Romanpoetik.

2. Entwicklung des frühaufklärerischen


Rationalismus
Descartes und Leibniz
Die entscheidende ideengeschichtliche Voraussetzung für die systematische Ent-
wicklung aufklärerischen Denkens bildet die Konstitution des frühneuzeitlichen
Rationalismus, wie er wesentlich durch das seit 1630 entstehende Werk René Des-
cartes’ vorbereitet wird. Das cartesianische Denkmodell entfaltet dabei seine volle
Wirkungskraft erst am Beginn des 18. Jahrhunderts; seine breitere Rezeption unter-
liegt einer Verspätung, die ihrerseits durch die relative Stabilität des im Barock-
zeitalter restaurierten scholastischen Wissenssystems bedingt wird (vgl. I Schmidt-
Biggemann Tu, I Kondylis, 42ff.). Bereits in seinem Discours de la méthode pour
bien conduire sa raison, et chercher la vérité dans les sciences (1637) weist Des-
cartes den Weg zu einem neuen Vernunftverständnis, dessen Durchsetzung im Aus-
gang des 17. Jahrhunderts zugleich die Ablösung von der traditionellen, metaphy-
sisch orientierten Wissensordnung bedeutet, wie sie noch das Naturbild der
Barockliteratur prägt.
Für Descartes besitzt das rationale, logisch begründbare Urteil über einzelne
Naturprozesse, das vor allem durch die Denkoperationen der Mathematik vorberei-
tet wird, wahrheitserschließenden Charakter. Während Wissen im mittelalterlich-
scholastischen Ordnungssystem unter dem Vorbehalt steht, dass es nur Hypothesen,
nicht aber die allein Gott vorbehaltene Wahrheit über die Natur vermitteln kann,
beansprucht Descartes’ Discours, wie schon sein Titel signalisiert, eine realitätserfas-
sende Dimension menschlicher Forschungstätigkeit zu begründen. »La vérité dans les

14
I.2
Descartes und Leibniz

sciences«: Mit dieser Formel bricht Descartes das jahrhundertealte Dogma der Theo-
logen, demzufolge Wahrheit nur durch die Botschaft der Offenbarung, also im Gehalt
der heilsgeschichtlichen Ereignisse, die im Bibelwort übermittelt werden, geborgen
liegen kann, nicht jedoch im menschlichen Wissen über die Natur. Das geistige Zen-
trum des Discours de la méthode bildet die Bestimmung des Menschen als reflektie-
rendes Wesen, das im Akt des Denkens seine gattungsspezifische Identität gewinnt;
»cogito ergo sum« (IV,3), so lautet Descartes’ berühmtgewordene Formel, die weg-
weisend bleiben wird für die gesamte europäische Aufklärung bis zu Kant.
Descartes hat seine Lehre von der rationalen Methode des Wissens in seinen
Meditationes de prima philosophia (1641) zu einem metaphysischen System ausge-
weitet. In sechs Meditationen reflektiert der Autor über die Tätigkeit des menschli-
chen Geistes (I), die Differenz zwischen Geist und Körper (II), über die Möglichkeit
eines Gottesbeweises (III), Wahrheit und Irrtum (IV), die Wesenhaftigkeit der mate-
riellen Erscheinungen dieser Schöpfung (V) und den prinzipiellen Gegensatz zwi-
schen Seele und Körper (VI). Grundlegend für Descartes’ Metaphysik ist die
Annahme, dass die Existenz nahezu jeden Elements, das in der empirischen Welt vor-
kommt, bezweifelt werden kann. Der Mensch zeigt sich imstande, den Phänomenen
dieser Wirklichkeit mit einem durchgreifenden Skeptizismus zu begegnen; alles, was
besteht, besteht primär in der Vorstellung, und darf daher unter verschiedenen Per-
spektiven bewertet, mithin in seinem objektiven Gehalt in Zweifel gezogen werden.
Ausgehend von der Diagnose, dass Urteile über die Natur prinzipiell unzu-
verlässig und mehrdeutig ausfallen, setzt Descartes sodann auseinander, dass jenseits
des unsicheren und bezweifelbaren Wissens auch Distrikte der Natur existieren,
über die zuverlässige Urteile möglich sind. Nicht anzuzweifeln ist, wie Descartes in
einem längeren Beweis im dritten Teil ausführt, das Dasein Gottes als eines voll-
kommenen (damit konkurrenzlosen) Wesens, das am Ursprung der Schöpfung steht.
Nicht zu bezweifeln bleibt jedoch auch, dass der Mensch über bestimmte Wahrhei-
ten verfügt, die ihm das mathematische Wissen von der Natur vermitteln kann. Die
Mathematik erschließt insofern letzte Wahrheitsgründe, als ihre Erkenntnisse und
Lehrsätze nicht in Frage gestellt werden können: »Denn ich mag wachen oder schla-
fen, so sind doch stets 2+3=5, das Quadrat hat nie mehr als vier Seiten, und es
scheint unmöglich, daß so augenscheinliche Wahrheiten in den Verdacht der Falsch-
heit geraten.« (I Descartes M, I,8). Wieder meldet sich hier ein philosophischer
Rationalismus, der die frühe Aufklärung maßgeblich beeinflussen wird. Die Logik
des wissenschaftlichen Urteils über die Natur dient nicht allein der Aufstellung
bestimmter Hypothesen, sondern unterstützt ihrerseits die Erkenntnis der Wahrheit,
die nicht allein durch die Offenbarungsreligion, vielmehr auch vermittels der Ver-
nunftschlüsse des forschenden Menschen erfasst werden kann.
Als Beitrag zur Begründung des frühneuzeitlichen Rationalismus erfährt das
Werk Descartes’ seine eigentliche Rezeptionsgeschichte erst im ausgehenden
17. Jahrhundert. Auf Kritik stößt zunächst sein schroffer weltanschaulicher Dua-
lismus. In den Meditationes hatte Descartes erklärt, dass Seele und Körper des
Menschen, Geist und Materie prinzipiell zu trennen seien; geschieden werden res
cogitans (der Geist als etwas, das unteilbar ist) von den sinnlichen Erscheinungen,
den res extensae (die als grundsätzlich teilbar gelten) (II,9). Eine echte Vermittlung
zwischen res cogitans und res extensa kann nur Gott herstellen, und zwar im Akt

15
I.2
Epoche: Entwicklung des frühaufklärerischen Rationalismus

einer gelegentlichen Harmonisierung, die von Fall zu Fall (okkasionell) einzutreten


vermag. Die Konsequenz dieses Ansatzes – der sogenannten ›cartesianischen
Substanzentrennung‹ – besteht darin, dass der Geist des Menschen in den Erschei-
nungen stets nur ihm fremde Dinge zu erkennen vermag und die Einheit der Schöp-
fung als Ausdruck ihrer Vollkommenheit (von der ein christliches Weltbild aus-
zugehen hat) derart in Frage gestellt scheint. Auf den cartesianischen Dualismus
antwortet Gottfried Wilhelm Leibniz mit zwei neuen Gedankenmotiven, die
zugleich die rationalistische Metaphysik von Descartes fortschreiben: mit dem
Modell der Monadologie und dem Konzept der harmonia praestabilita (vgl. zum
Folgenden I Cassirer, 76ff.).
Gegen Descartes’ schroffe Trennung von res extensa und res cogitans setzt
Leibniz die Vorstellung, dass in der Schöpfung einfache, nicht teilbare Substanzen,
die Monaden, existieren, welche gleichsam eine Verknüpfung zwischen geistigen
und körperlichen Elementen der Natur schaffen und deren Einheit garantieren (so
die Argumentation zumal in der posthum publizierten Monadologie von 1720
(I Leibniz M, Abs.1–14)). Leibniz betrachtet es als zentrales Merkmal einer von Gott
vollkommen eingerichteten Schöpfung, deren vernünftiger Aufbau wiederum den
Schöpfer selbst lobt und seine Souveränität anzeigt, dass sie nicht (wovon Descartes
ausging) durch Gegensätze, vielmehr durch Harmonie und inneren Zusammenhang
geprägt ist. Insofern bleibt der Gedanke, es existierten in der Natur unteilbare Sub-
stanzen wie die Monaden, von zentraler Bedeutung für Leibniz’ Rationalismus. Nur
diejenige Natur erscheint vollkommen, die vernunftkonform aufgebaut ist und den
Gesetzen des Logos folgt.
Ähnlichen Überlegungen gehorcht auch Leibniz’ Vorstellung, dass das Ver-
hältnis zwischen Körper und Geist im Menschen durch einen von Gott geschaffenen
inneren Ausgleich, durch eine immer schon gegebene, vorausentworfene Korres-
pondenz, die harmonia praestabilita, geprägt sei. Entfaltet ist der Gedanke der prä-
stabilierten Harmonie, der ebenso wie das Monaden-Modell die letztgültige Einheit
der von Gott vollkommen eingerichteten Natur unter Beweis stellen soll, bereits im
frühen Discours de métaphysique (entst. 1686), weiter ausgeführt im Système nou-
veau de la nature (1695). Monadenkonzeption und harmonia praestabilita verwei-
sen als tragende Gedankenelemente der von Leibniz repräsentierten rationalistischen
Metaphysik auf eine grundlegende, für die gesamte Frühaufklärung maßgebliche
Vorstellung. Sie besagt, dass die Schöpfung als Werk Gottes vollkommen, und das
heißt: nach einem Höchstmaß an Vernunft geschaffen und aufgebaut sei.
Dieser Gedanke führt zum dritten wesentlichen Leitmotiv der Leibniz’schen
Metaphysik, zur Theodizee-Konzeption, wie sie die 1710 publizierten Essais de
theodicée entwickeln. Ausgangspunkt und Angriffsfläche für Leibniz’ Essais war
Pierre Bayles 1697 veröffentlichtes Dictionnaire historique et critique, ein umfas-
sendes, vom Geist des neuzeitlichen Wissenschaftsenthusiasmus geprägtes Wörter-
buch, das das Prinzip einer grundsätzlichen Differenzierung zwischen der (religiö-
sen) Wahrheit der Offenbarung und derjenigen der Vernunft verkündet hatte. Gegen
Bayles säuberliche Scheidung des christlich-metaphysischen und des rational-wis-
senschaftlichen Wahrheitsbegriffs setzen Leibniz’ Essais den Versuch einer Verknüp-
fung von Theologie und Rationalität. Leibniz wird dabei geleitet durch die Über-
zeugung, dass die Wahrheit der Vernunft und die der Offenbarung einander allein

16
I.2
Descartes und Leibniz

aus logischen Gründen nicht entgegengesetzt sein dürfen. »Ich setze voraus«,
schreibt er im Discours de la conformité de la foi avec la raison (»Abhandlung über
die Übereinstimmung des Glaubens mit der Vernunft«), der die Theodizee-Schrift
einleitet, »daß zwei Wahrheiten einander nicht widersprechen können, daß der
Gegenstand des Glaubens die Wahrheit ist, die Gott auf ungewöhnlichem Wege
offenbart hat, und daß die Vernunft die Verknüpfung der Wahrheiten ist, besonders
aber – im Gegensatz zum Glauben – der Wahrheiten, zu denen der menschliche Geist
auf natürlichem Weg, ohne Beihilfe der Erleuchtung durch den Glauben, gelangen
kann.« (I Leibniz PhS, Bd. II/1, 69). Die Wahrheiten der Vernunft und jene der
Offenbarung lauten gleich, so betont Leibniz, weil es nicht zweierlei Formen der
Wahrheit, folglich auch keine Konkurrenz zwischen Wahrheitsbegriffen geben
könne. Glaube und Wissen erweisen sich derart nur als Varianten der Wahrheitser-
schließung; sie erfassen, auf je verschiedene Prämissen gestützt, stets dieselbe unteil-
bare Wahrheit – die Einsicht in die vernünftige Einrichtung der Schöpfung und die
Weisheit ihres göttlichen Souveräns.
Diese methodische Vorüberlegung, die, in entschiedener Abgrenzung gegen
Bayles Dictionnaire, eine Synthese von Rationalismus und christlicher Metaphysik
anstrebt, führt zum Hauptgegenstand der Essais, zur Reflexion über den Status des
Übels in dieser Welt. Wie, so fragt Leibniz im zweiten Teil der Schrift, ist die viel-
fältig erweisbare Vernunft der Schöpfungsordnung, die wissenschaftliches Urteil und
Glaube gleichermaßen erschließen, mit der Beobachtung vereinbar, dass es in dieser
Welt auch Not, Leid und Kummer gibt? Warum hat Gott in seiner absoluten Weis-
heit und Güte das Übel im Diesseits zugelassen? Ist dessen Existenz nicht ein Grund,
an Gottes Macht ebenso wie an der Vernunftordnung seiner Schöpfung zu zweifeln?
Leibniz’ Antwort sucht wiederum den Beistand der Rationalität, indem sie auf ein
logisch fundiertes Beweisverfahren zurückgreift. Gottes Vollkommenheit lässt sich,
so heißt es, prinzipiell nicht in Frage stellen. Da ein Wesen, das vollkommen ist, nur
vollkommene Werke produzieren kann, muss notwendig auch die von Gott hervor-
gebrachte Schöpfung als perfekt gelten. Die offenkundigen Fehler, die sie aufweisen
mag, waren folglich, so Leibniz, unvermeidbar und unumgänglich. Wäre eine bes-
sere als die bestehende Welt möglich gewesen, hätte Gott sie geschaffen; die existie-
rende Schöpfung ist mithin die beste aller denkmöglichen Welten, deren Vollkom-
menheit unübertrefflich scheint. Noch das jeweilige Übel gehört konstitutiv dem
Wesen der so gearteten Vollkommenheit an und wird sich innerhalb der gegebenen
Ordnung dereinst zum Guten wandeln: »Die höchste Güte Gottes hat zur Folge, daß
sein vorhergehender Wille jedes Übel, das moralische Übel aber mehr als jedes
andere, von sich weist: dieser Wille läßt es nur aus unumstößlichen höheren Grün-
den und mit großen Milderungen zu, die die bösen Wirkungen jenes Übels mit Nut-
zen wiedergutmachen.« (I Leibniz PhS, Bd. II/1, 377).
Argumentiert wird mit den Mitteln strenger Logik auf der Grundlage eines
syllogistischen Systems, das charakteristisch für Leibniz’ mathematische Denkschu-
lung bleibt. Die Essais de theodicée repräsentieren das wohl typischste Zeugnis für
den metaphysischen Optimismus der europäischen Frühaufklärung. Deren Aus-
gangspunkt bildet das ungebrochene Vertrauen in die Vernunftordnung des Univer-
sums, in der sich Gottes Allmacht spiegelt. Das Verfahren der rationalen Naturer-
kenntnis erweist sich so als der Schlüssel nicht nur zum tieferen Verständnis der

17
I.2
Epoche: Entwicklung des frühaufklärerischen Rationalismus

Schöpfungsgeheimnisse, sondern auch als Weg zur Einsicht in Gottes Souveränität


und Güte. Die Theodizee – die Lehre vom obersten göttlichen Weltprinzip – ist bei
Leibniz aufs innigste verknüpft mit einem an Descartes geschulten Rationalismus,
der seinerseits davon ausgeht, dass die Welt zum allgemeinen Besten eingerichtet und
organisiert sei. Besonderes Merkmal solcher Einrichtung scheint dabei laut Leibniz,
dass die Schöpfung sich im Prozess einer ständigen Vervollkommnung befindet. Die-
ser Prozess der Perfektibilisierung begründet den innerweltlichen Optimismus des
Aufklärers Leibniz: Der Mensch schreitet fort zu immer souveränerer Beherrschung
seiner Vernunftkräfte und zur optimalen Nutzung der ihm durch Gott verliehenen
Freiheit (vgl. I Möller, 31ff., I Schmidt-Biggemann TT, 11ff.).
Fast fünfzig Jahre nach Leibniz’ Essais wird Voltaire mit seinem 1759 anonym
erschienenen Roman Candide ou l’Optimisme eine beißende Satire gegen den Theo-
dizee-Gedanken richten. Die Verspottung des metaphysischen Optimismus, wie sie
hier im Kontext der Erzählfiktion, vermittelt über die Geschichte des naiv-gutgläu-
bigen, immer wieder neu betrogenen Helden Candide kenntlich wird, speist sich
zumal aus einer historischen Erfahrung, die für die zweite Hälfte des 18. Jahrhun-
derts prägend gewesen sein dürfte: aus der Erfahrung des Erdbebens von Lissabon,
das im November 1755 annähernd 50.000 Menschen das Leben kostete und in ganz
Europa Ratlosigkeit und Entsetzen auslöste. Die hier geschehene Naturkatastrophe
galt dem aufgeklärten Zeitalter als Rückfall in die Barbarei und stellte die kühnen
Visionen stets fortschreitender rationaler Naturbeherrschung, mit ihnen das sie stüt-
zende rationalistische System des Leibnizianismus fundamental in Frage. Die intel-
lektuelle und metaphysische Verunsicherung, die sich mit dieser symptomatischen
Katastrophenerfahrung verband, führte letzthin zur Abkehr vom rationalistischen
Optimismus der frühen Aufklärung und leitete eine skeptischere Phase aufkläreri-
schen Denkens ein, für die beispielhaft das Werk Rousseaus mit seinen zivilisations-
kritischen Positionen und deutlicher Distanz gegenüber einer dogmatischen Ver-
nunftkultur stehen dürfte.

Schulphilosophische Popularisierung: Christian Wolff


Der cartesianische Rationalismus und Leibniz’ optimistische Metaphysik bilden die
zentralen Elemente der frühaufklärerischen Schulphilosophie, deren Haupt und
wesentlicher Vermittler in Deutschland Christian Wolff ist. Von ihm gehen die
bedeutsamsten Impulse der neuen rationalistischen Philosophie aus, er importiert
die Gedanken Descartes’ und mit ihnen die neuen naturwissenschaftlichen Metho-
den, die die Zeit bewegen, er verbreitet aber ebenso die Leibnizsche Metaphysik und
deren optimistische Botschaft von der Existenz einer nach denklogischen Gesichts-
punkten unübertrefflich eingerichteten Welt. Im Gegensatz zu seinen Lehrmeistern
befasst sich Wolff jedoch weniger mit Fragen der Erkenntnistheorie als mit den
Gegenständen, denen menschliche Forschungstätigkeit nachspürt. Sein unermüdli-
ches, über fünf Jahrzehnte sich erstreckendes publizistisches Wirken gilt einer Viel-
zahl von Themenfeldern – der Politik, Ethik, Rechts- und Moralphilosophie, der
Metaphysik, Logik, Mathematik und Naturwissenschaft. Insofern ist Wolff nicht
nur der deutsche Popularisator der rationalistischen Denkrichtung, sondern auch
der erste Autor, der ihre Methoden auf ein weit gefasstes Lehrgebäude und die unter-

18
I.2
Schulphilosophische Popularisierung

schiedlichsten Materien überträgt. Wenn man von der Leibniz-Wolff’schen ›Schul-


philosophie‹ spricht, so bezeichnet diese Terminologie eine intellektuelle Allianz, bei
der Leibniz die Rolle des geistigen Vorreiters und Wegbereiters, Wolff aber die Auf-
gabe der Vermittlung, praktischen Umsetzung und Verbreitung der rationalistischen
Methode zufiel.
Wolffs Tätigkeit ist unmittelbar an das universitäre Leben im Deutschland der
ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts gebunden. Nach einem Studium der Theologie
und Mathematik begann er seine Laufbahn als akademischer Lehrer 1703 in Leip-
zig, das zu diesem Zeitpunkt noch keineswegs das Zentrum der deutschen Universi-
tätslandschaft bildete (wie dreißig Jahre später in der Ägide Gottscheds), sondern
eher durch akademische Arroganz und mangelnde Weltläufigkeit gekennzeichnet
war. Angesichts der in Leipzig vorherrschenden intellektuellen Mediokrität konnte
Wolff zufrieden sein, dass er nach nur vier Jahren eine Berufung an die Universität
Halle erhielt, wo größere Freiräume für methodische Innovationen herrschten. Als
Professor der Mathematik gehörte er der philosophischen Fakultät an (das ent-
sprach dem alten Gliederungssystem der humanistischen Artistenfakultät, zu der
neben der Theologie und der Logik auch die mathematisch-naturwissenschaftlichen
Fächer zählten; erst im Prozess der Ausdifferenzierung der Naturwissenschaften, der
sich im Verlauf des 18. Jahrhunderts zutrug, wurde diese alte Ordnung sukzessive
aufgegeben). Um mit seinen ausgeprägten philosophischen Interessen innerhalb der
Fakultät nicht in Konkurrenz zu Christian Thomasius zu treten, der das Gebiet der
Metaphysik, ferner die Natur- und Rechtsphilosophie vertrat, blieb Wolff zunächst
genötigt, sich im Rahmen seiner Lehrtätigkeit auf Veranstaltungen zur allgemeinen
Logik und Mathematik zu beschränken. Er selbst betrachtete diesen Umstand, wie
er rückblickend in seiner Lebensbeschreibung erklärte, als ideale Gelegenheit zur
Denkschulung. Noch seine späteren metaphysischen Abhandlungen zeigen sich
geprägt von einer streng logisch-deduktiven Methodik, die einen mathematisch
geübten Verstand verrät. In den folgenden Jahren erweiterte Wolff seinen Themen-
kreis, bezog zunächst experimentell-naturwissenschaftliche Fächer wie Mechanik
und Optik in sein Unterrichtsangebot ein, später, ab etwa 1715, jedoch auch Pro-
bleme der Metaphysik und Sittenlehre, also Kernbereiche der zunächst gemiedenen
philosophischen Disziplin.
Seit Beginn der 20er Jahre geriet Wolff in einen bald auch öffentlich wirksa-
men Disput mit Vertretern der theologischen Fakultät, die seinem rationalistischen
Lehrsystem eine dezidiert atheistische Tendenz vorwarfen und ihn beschuldigten,
den englischen Freidenkern nahezustehen, deren dogmenkritische Konfession inner-
halb der deutschen Orthodoxie, aber auch in Kreisen des in Halle überaus starken
Pietismus als ketzerisch verworfen wurde (dazu genauer Kap. I,4). Wolff, der dem
Leibniz’schen Theodizee-Gedanken (und damit einer durchaus orthodoxen theolo-
gischen Grundposition), kaum aber, wie man behauptete, freidenkerischen Lehren
nahestand, setzte sich mit einem scharf formulierten Schreiben gegen die an ihn
adressierten Vorwürfe zur Wehr. Dieses wiederum veranlasste seine theologischen
Fakultätskollegen Joachim Lange und August Hermann Francke – bekennende Pie-
tisten und unerbittliche Gegner der von ihnen als religionsfeindlich eingestuften
rationalistischen Philosophie – auf höchster Ebene vorstellig zu werden und beim
preußischen König auf die Entlassung Wolffs zu drängen. Die Antwort ließ nicht

19
I.2
Epoche: Entwicklung des frühaufklärerischen Rationalismus

lange auf sich warten. Friedrich Wilhelm I. formulierte am 8. November 1723 die
folgende Kabinettsorder:

Demnach uns hinterbracht worden, daß der dortige Professor Wolf in öffentlichen
Schriften und Lectionen solche Lehren vortragen soll, welche der im göttlichen Worte
geoffenbarten Religion entgegenstehen und Wir denn keineswegs gemeynet sind, sol-
ches ferner zu dulden, sondern eigen höchsthändig resolviret haben, daß derselbe sei-
ner Profeßion gänzlich entsetzet seyn und ihm ferner nicht mehr verstattet werden soll,
zu dociren. (...) Wie ihr denn auch gedachtem Wolf anzudeuten habt, daß er binnen 48
Stunden nach Empfang dieser Ordre die Stadt Halle und alle unsere übrige Königl.
Lande bey Strafe des Stranges räumen solle. (I Wolff WL, 28).

Der solcherart Geächtete kam der rüden Aufforderung, die preußischen Lande zu
verlassen – Sachsen gehörte ihnen zu –, unverzüglich nach. Seine beträchtliche wis-
senschaftliche Reputation verschaffte ihm jedoch rasch neue Aufgaben; nach kürze-
rer Bedenkzeit folgte er einem Ruf an die Universität Marburg (und schlug zugleich
ehrenvolle Angebote aus Petersburg und Utrecht aus). Der Hallenser Konflikt zwi-
schen dem gelehrten Aufklärer Wolff und seinen pietistischen Widersachern ist in
besonderem Maße aufschlussreich, weil er die religiöse und politische Intoleranz
beleuchtet, die im ersten Drittel des 18. Jahrhunderts in Deutschland durchweg
herrschte. Noch war die Obrigkeit weit davon entfernt, den Geist des neuen Zeital-
ters sich frei und ungezwungen entfalten zu lassen; eine Allianz wie das spätere
Gedankenbündnis zwischen Voltaire und Friedrich dem Großen wäre den Gelehrten
um diese Zeit als kaum zu verwirklichende Utopie erschienen.
Wolffs akademischer Laufbahn und seiner Karriere als bedeutendster philoso-
phischer Schriftsteller der ersten Phase der deutschen Aufklärung haben die Vorfälle
in Halle nicht geschadet. Annähernd 17 Jahre wirkt er an der Marburger Universi-
tät, ehe ihn der junge, eben gekrönte Friedrich II. nach Halle zurückruft und damit
demonstriert, dass er, anders als sein Vater, ein Klima religiöser Toleranz und geisti-
ger Unabhängigkeit in Preußen zu schaffen gedenkt. Wolffs Antrittsvorlesung wird
im Rahmen eines imposanten akademischen Festakts gefeiert, dem jedoch bald
Ernüchterung folgt: Der über sechzigjährige Gelehrte besitzt nicht mehr die intel-
lektuelle Spannkraft früherer Jahre, er wirkt verbraucht, schöpft aus bekannten Res-
sourcen, scheint auch methodisch nicht mehr auf der Höhe seiner Zeit. Der Prozess
der Aufklärung ist fortgeschritten und letzthin über die Schulphilosophie hinwegge-
gangen. Deren Rationalismus bildet zwar die Grundlage der neuen, in der Jahrhun-
dertmitte aufkommenden sensualistischen Lehren, besitzt aber nicht mehr jene
unangefochtene Autorität wie um 1730, auf dem Höhepunkt von Wolffs Wirken.
Wolffs Schriften gehorchen unterschiedlichen Wirkungsintentionen; die deut-
schen Werke, meist aus Vorlesungen entstanden, richten sich an eine breitere Leser-
schaft, die lateinischen Arbeiten sind an die Gelehrtenwelt und das internationale
Publikum adressiert. Seine wichtigsten Publikationen erscheinen in raschem Tempo
zwischen 1710 und 1725. Den Beginn machen 1712 die Vernünfftigen Gedancken
von den Kräften des menschlichen Verstandes (Deutsche Logik); es folgen 1720 die
Vernünfftigen Gedancken von der Menschen Tun und Lassen (Deutsche Ethik)
sowie, im selben Jahr, die Vernünfftigen Gedancken von GOTT, der Welt und der
Seele des Menschen (Deutsche Metaphysik), 1721 die Vernünfftigen Gedancken von

20
I.2
Empiristische Tendenzen bei Thomasius

dem Gesellschaftlichen Leben der Menschen (Deutsche Politik), schließlich 1724 die
Vernünfftigen Gedancken von den Absichten der natürlichen Dinge (das naturwis-
senschaftliche Grundbuch). Seine mathematisch geschulte Denkmethode hat Wolff
in der Logik von 1712 entwickelt und exemplarisch vorgeführt. Alle Erscheinungen,
denen das Vernunfturteil auf die Spur kommen möchte, sollen auf logisch nachvoll-
ziehbare Weise analysiert werden; der Beweisgang selbst muss so angelegt sein, dass
die einzeln angeführten Gründe einander nicht widersprechen, sondern, in sich stim-
mig, auseinander folgerichtig hervorgehen. Gestützt auf diese Methode der ›demons-
trativischen Vernunftschlüsse‹ entwickelt Wolff sein gesamtes Lehrsystem; dessen
formale Verfahrensweise entspricht aufs genaueste dem von ihm angenommenen
Bau der Natur, deren rationale Ordnung wiederum auf Gott als vollkommenes We-
sen zurückverweist (I Kondylis, 545ff., I Merker, 59ff.).
Rationalität und Metaphysik, Verstandesgebrauch und Glauben, Logik und
Offenbarungswahrheit bilden für Wolff, der hier ganz als Leibnizianer auftritt, keine
inneren Widersprüche, sondern treten zur Einheit zusammen. Sehr prägnant hat
Kant im Vorwort zur zweiten Auflage der Kritik der reinen Vernunft das rationalis-
tische Lehrsystem charakterisiert: Wolff habe zu erweisen gesucht, »wie durch
gesetzmäßige Feststellung der Prinzipien, deutliche Bestimmung der Begriffe, ver-
suchte Strenge der Beweise, Verhütung kühner Sprünge in Folgerungen der sichere
Gang der Wissenschaften zu nehmen sei (...)« (I Kant, Bd. III, 36f.).
Da Natur Vernunftnatur, darin wiederum von Gott als höchstem Vernunft-
wesen abkünftig ist, besitzt das rationale Erkenntnisvermögen des Menschen den
Charakter eines die letzten Wahrheiten der Schöpfung erschließenden Instrumenta-
riums. Erst in der durch die Logik des demonstrativischen Beweisverfahrens am je
einzelnen Gegenstand rekonstruierbaren Vernünftigkeit des Weltbaus zeigt sich laut
Wolff die Vollkommenheit Gottes; dieses ist die zentrale Botschaft nahezu sämtlicher
seiner Schriften, die lediglich im Zusammenhang verschiedener Materien und Dis-
ziplinen zutage tritt. Gerade die thematische Vielfalt gehört bei Wolff zum pro-
grammatischen Anspruch eines sich universalwissenschaftlich präsentierenden Auf-
klärungskonzepts, das das gesamte Spektrum der Natur und des menschlichen
Gesellschaftslebens erschließen und umfassend katalogisieren möchte. Nachzuwei-
sen steht immer wieder neu die durchgreifende Vernunftordnung der Schöpfung, die
sich in je verschiedenen Gegenständen manifestiert. Zentrales Mittel der Erkenntnis
dieser Ordnung ist die Ratio. »Der Mensch«, bemerkt Wolff in der Vorrede der
Deutschen Logik (1712), »hat nichts vortreflicheres von GOTT empfangen als sei-
nen Verstand.« (I Wolff DL, Vorrede, Bl. 1)

Empiristische Tendenzen bei Thomasius


Dass Wolff der deutschen Aufklärung eine eigene Methodik zu verschaffen ver-
mochte, mit deren Hilfe sie fächerübergreifend operieren durfte, verdankt er
Leibniz, dessen Erkenntnistheorie auf mathematisch-logischer Grundlage von ihm
praktisch umgesetzt wird. Dass er eine philosophische Terminologie entwickeln
konnte, die bis zu Kant wirksam blieb, war allein möglich durch den Vorstoß seines
späteren Hallenser Fakultätskollegen Christian Thomasius, der die akademische
Dominanz des lateinischen Idioms gebrochen und das Deutsche als Unterrichtsspra-

21
I.2
Epoche: Entwicklung des frühaufklärerischen Rationalismus

che hoffähig gemacht hatte. Der Rechts- und Philosophieprofessor Thomasius, 20


Jahre älter als Wolff, hielt im Herbst 1687 in Leipzig die erste deutschsprachige Uni-
versitätsvorlesung. Trotz größeren Widerstands seiner akademischen Kollegen wie-
derholte Thomasius sein Experiment in späteren Jahren und bot alternierend Lehr-
veranstaltungen in deutscher und lateinischer Sprache an. Wie stark nach dem
damaligen Verständnis der gelehrte Diskurs an das lateinische Idiom und die scho-
lastische Terminologie gebunden blieb, demonstriert die Tatsache, dass in Halle
noch am Beginn des 18. Jahrhunderts durch eine Verordnung des Rektorats deutsch-
sprachige Vorlesungen generell verboten wurden. Thomasius erinnert sich 30 Jahre
nach seinem Vorstoß an den Aufruhr, den seine deutsche Vorlesungsankündigung
bewirkt hatte, und spottet: »Denkt doch! ein teutsch Programma an das lateinische
schwarze Brett der löbl. Universität. Ein solcher Greuel ist nicht erhöret worden,
weil die Universität gestanden. Ich muste damahls in Gefahr stehen, daß man nicht
gar solemni processione das löbliche schwartze Brett mit Weywasser besprengte.«
(I Thomasius DS, Nachwort, 193)
Thomasius hat das Plädoyer für die Verwendung der deutschen Sprache im
akademischen Unterricht in einer Programmschrift aus dem Jahr 1687 näher erläu-
tert. In seinem Discours Welcher Gestalt man denen Frantzosen in gemeinem Leben
und Wandel nachahmen solle warnt er vor der alleinigen Ausrichtung am Latein der
scholastischen Gelehrsamkeit. »Sprachen«, so heißt es, »sind wohl Zierrathen eines
Gelehrten / aber an sich selbst machen sie niemand gelehrt.« (I Thomasius DS, 29).
Problematisch findet Thomasius dabei vor allem die Tendenz, lateinische Wendun-
gen ins Deutsche zu übernehmen; hier regt sich der Gedanke der Sprachpflege durch
Bewahrung des ursprünglichen Bestandes, wie ihn auch schon die barocken Sprach-
sozietäten (etwa die Nürnberger »Fruchtbringende Gesellschaft« oder der Hambur-
ger »Elbschwanenorden«) vertreten hatten: Das Deutsche soll von fremden Einflüs-
sen ferngehalten und terminologisch bereinigt werden. Thomasius’ Vorstoß ist im
Zusammenhang der am Ende des 17. Jahrhunderts immer noch verbreiteten Domi-
nanz der lateinischen Lehrbegriffe scholastischer Prägung zu sehen. Ihnen gegenüber
favorisiert er neben dem Gebrauch der Muttersprache das Französische, das ihm wie
vielen seiner Zeitgenossen als besonders geschmeidiges Idiom gilt – eine Einschät-
zung, die durch die zeitgenössische Bedeutung der französischen Philosophie, etwa
Descartes’, Bayles oder Fontenelles, unterstützt wird. Thomasius richtet sich jedoch
gleichzeitig gegen eine Überschätzung der französischen Sprache und die übertrie-
bene Bewertung des Vorbildcharakters der Werke französischer Denker. Zwar lässt
sich deren Rang kaum bestreiten, jedoch bezweifelt Thomasius die verbreitete
Ansicht, »daß alle Weißheit und aller Verstand von der Welt eintzig und allein bey
denen Frantzosen anzutreffen sey / und daß alle andere Nationes gegen die Frantzo-
sen gerechnet den Kopff mit Gritze gefüllet hätten.« (I Thomasius DS, 37). Anstelle
der bedingungslosen Subordination unter den gewiss anspruchsvollen Geschmack
und die beeindruckende Gelehrsamkeit der Franzosen sollten die Deutschen zu
ihrem eigenen intellektuellen Selbstbewusstsein finden (wobei ihnen wiederum die
Orientierung an der französischen Sprach- und Geisteskultur hilfreich sein könnte).
An der Universität Leipzig vertrat Thomasius seit dem Jahr 1681 die Fächer
der Jurisprudenz und Philosophie. Als Rechtsgelehrter verbreitete er das durch Hugo
Grotius (1583–1645, De iure belli et pacis, 1623) zunächst noch auf der Grundlage

22
I.2
Empiristische Tendenzen bei Thomasius

scholastischer Prinzipien entwickelte, später von Samuel Pufendorf (1632–94) aus-


gebaute System des Naturrechts, das für das gesamte Zeitalter der Aufklärung
bedeutsam blieb. Dessen Ausgangspunkt bildet die Vorstellung, dass der Mensch
durch seine Geburt mit einem natürlichen Rechtsempfinden ausgestattet sei und
über die Disposition zum rechtskonformen Handeln verfüge (so Pufendorf in De
iure naturae et gentium, 1672). Der idealtypisch gedachte Mensch des Naturrechts
ist ein Wesen, das aufgrund seiner Vernunftfähigkeiten zugleich die natürliche
Anlage zur Soziabilität, das heißt: die Bereitschaft zur Eingliederung in eine auf
Rechtsnormen beruhende und diese zur Geltung bringende Gemeinschaft besitzt.
Wesentlich war, dass das Naturrecht nicht mehr vom Gedanken der Erbsünde aus-
ging, sondern vom natürlichen Vermögen des Menschen, Gutes zu tun; naturrecht-
liche Vorstellungen begründeten damit auch die ›Enttheologisierung‹, die Säkulari-
sierung des Rechtsbegriffs.
Sein aufklärerisches Wirken entfaltete Thomasius vor allem auf dem Gebiet der
Rechtslehre. Im Jahr 1690 verließ er, auf Geheiß der Obrigkeit, die Universität Leipzig
und wechselte an die Ritterakademie zu Halle (die wenig später durch seine Initiative
zur ordentlichen Universität ausgeweitet wurde). Hintergrund dieses Vorgangs war
ein Lehrverbot nach einem Disput mit den orthodoxen Stadtgeistlichen Leipzigs, die
sich durch einige beißende Sottisen gekränkt fühlten, welche Thomasius in seinen
»Monatsgesprächen« gegen sie gerichtet hatte. Die »Monatsgespräche«, die zwischen
1688 und 1690 zwölf Mal im Jahr erschienen, bilden ansatzweise bereits eine Vorform
der aufgeklärten Moralischen Wochenschriften, deren für die erste Hälfte des
18. Jahrhunderts paradigmatische Funktion noch genauer zu erörtern ist (I Martens
BT, 80ff.). Thomasius’ Periodikum bietet im Rahmen von Gesprächsfiktionen, die
nach dem Muster der humanistisch-barocken Dialogerzählungen (Castiglione,
Gracián, Harsdoerffer) gestaltet sind, populäre Darstellungen von aktuellen wissen-
schaftlichen und philosophischen Themen, spart dabei nicht mit satirischem Witz und
folgt einem breit gefassten pädagogischen Vermittlungskonzept, das Aufklärung als
handfestes Geschäft der vergnüglichen Belehrung des Lesepublikums begreift.
In Halle führt Thomasius die rechtsgeschichtlichen Studien fort, mit denen er
sich bereits in Leipzig befasste. Ins Zentrum rückt nun das Interesse an den seit dem
Spätmittelalter dokumentierten Hexenprozessen und deren spezifisch juristischen
Aspekten. Thomasius vertieft sich in die vorliegenden Prozessschilderungen, wie
man sie in der Cautio criminalis (1631) des Jesuiten Friedrich von Spee nachlesen
konnte, er prüft Meinungen und Gegenmeinungen und gelangt schließlich zu der
Ansicht, dass die meisten Gerichtsverfahren, die im Zusammenhang mit Anschuldi-
gungen wegen Hexerei geführt wurden, durch schwerwiegende Formfehler und
juristische Irrtümer geprägt waren. Im Jahr 1701 legt Thomasius seine Abhandlung
De Crimine Magiae – Von dem Verbrechen der Zauber- und Hexerei vor, deren The-
sen er von einem seiner Schüler öffentlich an der Leipziger Universität verteidigen
ließ. 1712 folgt die Schrift Vom Ursprung und Fortgang des Inquisitions-Processes
wider die Hexen, die sich ganz dem Kampf gegen Aberglauben und irrationale Vor-
urteile, gegen die unheilvolle Allianz von Hexenwahn und Rechtsprechung widmet,
wie sie vorangehende Jahrhunderte beherrschte.
In wesentlichen Punkten bildet Thomasius die intellektuelle Kontrastfigur
zum neoscholastischen Systembaumeister Wolff. Sein Vernunftbegriff wird nicht

23
I.2
Epoche: Entwicklung des frühaufklärerischen Rationalismus

deduktiv auf der Grundlage logischer Methoden entwickelt und dann erst auf die
einzelnen Materien und Fächer übertragen, sondern besitzt von vornherein eine
praktische Dimension. Als Jurist denkt Thomasius in gesellschaftlichen Zusammen-
hängen, fragt er nach den sozialen Konsequenzen menschlichen Vernunfthandelns
und dem unmittelbaren Nutzen, den die pragmatische Umsetzung von Verstandes-
prinzipien für die Begründung eines gerechten Gemeinwesens herbeiführen kann.
Die sittliche Bedeutung des Vernunftgebrauchs liegt vor allem darin, dass er prakti-
sche Folgen zeitigt, indem er das soziale Verhalten des Menschen bestimmt. Die
erfahrungswissenschaftliche Orientierung macht Thomasius’ Schriften zum empiris-
tischen Gegenstück der strengen Logik Leibniz-Wolff’scher Prägung. Betont die
Schulphilosophie die Übereinstimmung von allgemeinen rationalen Naturgesetzen
und unmittelbarer Erfahrungswelt, so operiert Thomasius mit einem pragmatischen
Verstandesbegriff, bei dem die Konzentration auf das gesellschaftliche Handeln des
Menschen die entscheidende Rolle spielt (I Schmidt-Biggemann TT, 34f.). In seiner
Einleitung zu der Vernunfft=Lehre (1691) grenzt er sich entschieden von einem nur
akademisch-wissenschaftlichen Gebrauch menschlicher Ratio ab und erklärt die
Ausrichtung am ›gemeinen Nutzen‹ sowie das Erreichen diesseitiger ›Glückseligkeit‹
für das vornehmste Ziel der Arbeit der Vernunft (I Thomasius VL, 95 (III, §1); vgl.
I Grimminger, 79f.).
In den Mittelpunkt dieses vernunftpraktischen Lebenskonzepts rückt der
Begriff des ›Politischen‹, der für die gesamte deutsche Frühaufklärung Gewicht
besitzt. Seine Quelle hat er bereits in den Lehren der Staatsklugheit, wie sie seit der
Mitte des 17. Jahrhunderts zumal von den Spaniern Balthasar Gracián und Diego
Saavedra Fajardo vertreten werden (I Barner, 135ff., 167ff.). Ideal der politischen
Verhaltenslehre, die Graciáns Standardwerk Oraculo manual, y arte de prudencia
(1647) entwirft, ist das geschmeidige, taktisch kluge Verhalten am Hofe; die Ziel-
gruppe dieser prudentistischen (lt.: prudentia) Lehre bildet neben dem höfisch orien-
tierten Adel auch die Schar der ehrgeizigen bürgerlichen Staatsbeamten, die eine
politische Karriere avisieren und entsprechender Handlungsvorschriften bedürfen,
um sich nicht in den Wirren der Kabinettsintrigen zu verstricken. In Deutschland
sind es zunächst Daniel Casper von Lohenstein und Christian Weise, die ihrem Lese-
publikum die Kunst des politischen Handelns zu vermitteln suchen. Insbesondere die
Gattung des Romans – Lohensteins Arminius (1690) demonstriert es –, empfiehlt
sich dabei als praktischer Ratgeber, der die Gesetze geschickten höfischen Agierens
an anschaulichen Exempeln zu verdeutlichen pflegt. Auf die prudentistische Tradi-
tion greift auch Thomasius zurück, wenn er in seiner Vernunfft=Lehre das kluge
Verhalten des Einzelnen zum Maßstab praktischer Rationalität erhebt. Das sozial
aufstrebende, in höfische Beamtenpositionen vorrückende Bürgertum bildet dabei
die Adressatengruppe, auf die die politische Pragmatik der Vernunfft=Lehre wesent-
lich zugeschnitten scheint.
Thomasius und Wolff treffen sich trotz unterschiedlicher methodischer
Ansatzpunkte in der Absicht, eine möglichst allgemeinverständliche philosophische
Erkenntnislehre zu entwickeln, die dem Menschen einen Leitfaden für sein soziales
Handeln zur Verfügung stellt. In ihrer ersten Phase ist die deutsche Aufklärung selbst
dort, wo sie sich metaphysischen Fragen zuwendet, in hohem Maße praxisorientiert.
Während Moses Mendelssohn im Jahr 1784 in der »Berlinischen Monatsschrift«

24
I.3
Grundlagen der kopernikanischen Astronomie

erklärt, Aufklärung sei Reflexion über die »Bestimmung des Menschen« und dabei
»mehr auf das Theoretische zu beziehen« (I Mendelssohn, 266), betont vor allem
Thomasius stets die praktischen Konsequenzen des Vernunftgebrauchs. Mendels-
sohns Definitionsversuch zeugt bereits von einem ganz anderen Interesse, von der
Absicht, der menschlichen Vernunft nicht nur die idealen Wirkungsbahnen vorzu-
zeichnen, sondern sie selbst als Erkenntnisobjekt zu betrachten und ihre theoretische
Möglichkeit kritisch zu durchdenken. Von diesem reflexiven Vernunftbegriff, den
zumal Kant gründlich exponieren wird, sind Thomasius und letzthin auch Wolff
noch weit entfernt. Ihr Rationalismus ist sowohl in seiner empirischen als auch in
seiner mathematisch-logischen Ausprägung ein Instrument der praktischen Erkennt-
nis, kein Medium der Selbstreflexion, deren intellektuelle Strategien erst der Kriti-
zismus Kants entwickeln wird.

3. Das neue Weltbild der Naturwissenschaften


Grundlagen der kopernikanischen Astronomie
Wesentlich für das intellektuelle Profil der Aufklärung bleibt zumal in ihrer frühen
Phase die rasch sich vollziehende Herausbildung veränderter naturwissenschaftli-
cher Erkenntnismethoden. Zur Besonderheit der szientifischen Entwicklung gehört
nicht nur die Beschleunigung dieses Prozesses, die wiederum seit dem Beginn der frü-
hen Neuzeit zu einer Vielzahl vertiefender Einsichten in Fragen der Astronomie,
Physik und Chemie führt, sondern auch die Neukonzeption des Wissensbegriffs
selbst, die ein verändertes Selbstverständnis der Naturwissenschaften fördert.
Menschliche Erkenntnis steht seit Descartes und Leibniz nicht mehr, wie im gesam-
ten Mittelalter und noch im 17. Jahrhundert, unter dem Vorbehalt von Gottes All-
macht, der allein das Privileg absoluten Wissens zufiel. Sie bildet keineswegs nur das
unvollkommene Modell einer in ihren letzten Gründen nicht verstehbaren Natur,
sondern unterliegt dem Zweck, Wahrheit zu erschließen und die Ordnung der Ver-
nunft, nach der die Schöpfung gestaltet ist, hinreichend durchsichtig zu machen. Erst
die Aufklärung zeigt sich damit, auf der Basis eines neuen, mit Wahrheitsanspruch
ausgestatteten Wissensbegriffs, imstande, die Brisanz von teilweise älteren naturwis-
senschaftlichen Erkenntnissen vollständig zu ermessen und produktiv umzusetzen.
Besonders deutlich wird das im Fall der Astronomie, der Königsdisziplin unter
den naturwissenschaftlichen Fächern des 17. und 18. Jahrhunderts. Bis tief in die
frühe Neuzeit hinein bildete Klaudios Ptolemaios’ Mathématiké syntaxis (2. Jh.) das
allgemein verbindliche astronomische Lehrbuch, an dessen Grundannahmen die
Experten erst seit Beginn der Epoche des Humanismus, freilich mit wachsender
Intensität, zu zweifeln begonnen hatten. Die ptolemäische Astronomie ging von
Aristoteles’ Himmelsphysik aus und betrachtete die Erde als immobiles kosmisches
Zentralgestirn in unangefochtener Mittelpunktstellung, das von kristallenen Schalen
mit darauf befestigten Planeten und Fixsternen flankiert und von einem unendlichen
Raum – dem Empyreum – überwölbt wird, in dem Gott und die Seligen wohnen (vgl.
I Koyré, 12ff.). Die Differenzierung zwischen dem endlichen Gestirnshimmel, der

25
I.3
Epoche: Das neue Weltbild der Naturwissenschaften

zum Gegenstand astronomischer Forschung taugt, und dem jeglicher zuverlässigen


Erkenntnis entzogenen Empyreum besaß für die christliche Ordnungsmetaphysik
des Mittelalters und noch für die frühe Neuzeit ihre besondere Attraktivität, weil sie
eine säuberliche Trennung von physischer und spiritueller Sphäre, von Wissenschaft
und Glauben garantierte. Astronomische Forschung steht im ptolemäischen System
unter der erklärten Einschränkung, dass dem Menschen die umfassende Erkundung
des Himmels und seiner räumlichen Verhältnisse verwehrt bleibt. Dieser General-
vorbehalt bringt die prinzipielle Scheidung von Astronomie und Metaphysik mit
sich; der Mensch kann zwar den Himmel mathematisch zutreffend berechnen, aber
die absolute Wahrheit dabei gleichwohl verfehlen. In letzter Konsequenz betrachtet
die Scholastik die metaphysisch begründete Allmacht Gottes als Ursache für gewisse
Unstimmigkeiten der Planetenmessungen, wie sie im ptolemäischen System, bedingt
durch die falsche Annahme einer geozentrischen Ordnung des Kosmos, zwangsläufig
auftreten müssen (auch zum Folgenden I Blumenberg G, Bd. I, 165ff.).
Es sind diese Unstimmigkeiten, an denen sich die wissenschaftliche Kritik des
Nikolaus Kopernikus entzündet. Sein gegen die ptolemäische Himmelskunde gerich-
tetes Hauptwerk De revolutionibus orbium coelestium libri VI, von dem wesentliche
Teile schon um 1514 entstanden waren, legt er erst kurz vor seinem Lebensende im
Jahr 1543 auf Drängen des Wittenberger Mathematikers Joachim Rheticus vor,
nachdem er ursprünglich aus Furcht vor kirchlichen Reaktionen geplant hatte, die
Abhandlung zurückzuhalten und nur im engsten Schülerkreis zirkulieren zu lassen.
Das Vorwort des Nürnberger Theologen Andreas Osiander sucht den Eindruck zu
erwecken, als handele es sich bei Kopernikus’ Schrift um die Darstellung einer
mathematischen Hypothese, die von den Ordnungsgrundsätzen der Geozentrik nur
abweiche, um bestimmte astronomische Beweise führen zu können, ohne dabei aber
eine tatsächliche Annäherung an ein heliozentrisches Weltbild vollziehen zu wollen.
In einigen knappen, prinzipiellen Bemerkungen über das Wesen der naturwissen-
schaftlichen Urteilsbildung betont Osiander, dass Kopernikus’ Ausführungen einzig
mathematische Vermutungen bildeten, die geeignet seien, bestimmte Naturprozesse
anders als zuvor zu berechnen, dabei aber keinen Anspruch auf unbedingte Geltung
und unanfechtbare Evidenz zu erheben suchten. Der erkenntnistheoretische Rela-
tivismus, der in Osianders Vorrede steckt, musste dabei nicht notwendig den Cha-
rakter eines methodischen Prinzips besitzen; wahrscheinlicher ist, dass er
Kopernikus’ Schrift im Vorgriff gegen mögliche kirchliche Reaktionen schützen
sollte, indem er deren wissenschaftliche Wirkungsabsichten auf die Immanenz
mathematisch-astronomischer Hypothesen jenseits absoluter (nur der Theologie
zugänglicher) Wahrheiten beschränkte. Dieses taktische Kalkül blieb im Übrigen für
einige Zeit effizient: mehrere Jahrzehnte lang nahmen theologische Kreise von
Kopernikus’ System kaum Kenntnis, zumal sie es als Produkt einer wissenschaftlich
immanenten Diskussion, nicht jedoch als kosmologisches Modell mit eigenem
Wahrheitsethos betrachteten. Erst 1616 ließ die katholische Kirche Kopernikus’
Abhandlung indizieren, weil sie die Annahme einer heliozentrischen Himmelsord-
nung als mit der christlichen Lehre und der von ihr verkündeten Zentralstellung der
Erde unvereinbar betrachten musste.
Dass Kopernikus im Gegensatz zu seinem beflissenen Vorredner Osiander
durchaus Wahrheitsansprüche vertritt, demonstriert die an Papst Paul III. gerichtete

26
I.3
Grundlagen der kopernikanischen Astronomie

Widmungsvorrede von De revolutionibus. Sie formuliert die These, dass die ältere
Astronomie sich in eine Vielzahl von Irrtümern verwickelt habe, die seine eigenen
Annahmen aufzulösen und durch stimmigere Hypothesen zu ersetzen suchten.
Unterstellt wird dabei ein erkenntnistheoretischer Prozess, dessen inneres Gesetz als
stetiges Fortschreiten der Wissensmöglichkeiten des Menschen zu bestimmen wäre.
Die Geschichte der Wissenschaft ist – solche Auffassung besitzt geradezu revolutio-
nären Charakter – geprägt durch einen ständigen Zugewinn an Wahrheit. Mit die-
ser Ansicht kündigt Kopernikus die nicht nur bei Osiander, sondern in kirchlichen
Kreisen generell geltende Generalformel auf, derzufolge theologisches und
szientifisches Wissen prinzipiell unterschiedlichen Gesetzen gehorchen. Gegen die
seit der Scholastik gängige Differenzierung der Disziplinen, die allein der Theologie
wahrheitserschließende Funktionen, der Mathematik aber nur den Status eines theo-
retischen Systems ohne Wirklichkeitsbezug zubilligt, setzt Kopernikus die für den
Humanismus charakteristische Lehre von der prinzipiellen Einheit der Fächer und
des sie verbindenden Ethos der Wahrheitssuche. Gemäß der neuen Perspektive, die
Kopernikus’ Widmungsvorrede beherrscht, haben Astronomie und Philosophie
gleichermaßen teil am Ringen des Menschen um die Erkenntnis des von Gott
geschaffenen Kosmos. Angesichts dieser methodischen Prämisse wäre es unsinnig,
die Möglichkeiten der mathematischen Hypothesenbildung gegen die absolute
Wahrheit der Theologen auszuspielen.
Gleichwohl hatte Kopernikus nicht im Sinn, die alte Ordnung des ptolemäi-
schen Systems zu zerstören und die Verbindlichkeit der überkommenen astronomi-
schen Deutungsmuster fundamental zu erschüttern. Auch er ging zunächst von der
Annahme aus, dass die Gestirne ihre Positionen stetig verändern, indem sie kreis-
förmige Bahnen beschreiben; jedoch erkannte er, dass die Erde sich ebenfalls
bewegte, und zwar auf festen Umlaufzirkeln, die sie um die ruhende Sonne führten.
Die näheren Aspekte und Details dieser mathematisch gestützten Hypothese muss-
ten, trotz gegenteiliger Intentionen des Autors, tiefgreifende Zweifel an der Schlüs-
sigkeit des ptolemäischen Systems hervorrufen: Die Himmelsbewegungen weisen, so
glaubte Kopernikus zu beobachten, keinen gemeinsamen Mittelpunkt auf, der die
Annahme einer geozentrischen Ordnung des Himmelssystems gestatten könnte; der
Mittelpunkt der Welt liegt nahe der Sonne; die Erde dreht sich täglich einmal um
ihre eigene Achse, einmal jährlich um die ruhende Sonne; die Erde ist damit ein Pla-
net unter mehreren anderen; der Abstand zwischen Erde und Fixsternhimmel lässt
sich nicht ausmessen, wobei die Fixsterne (wie auch Ptolemäus angenommen hatte)
bewegungslos sind.
Revolutionär wirken nicht nur die Hypothesen des Kopernikus, sondern
ebenso die Prämissen, die sie anleiten: Die Absicht, der formalen Unstimmigkeit des
ptolemäischen Systems eine neue Theorie des Himmels entgegenzusetzen, die von
größerer innerer Konsequenz ist, bedeutet zumal, dass Kopernikus die scholastische
Skepsis gegenüber den Möglichkeiten einer absolut verbindlichen Naturforschung
nicht mehr akzeptieren kann. Der gelehrte Anspruch, der die Widmungsvorrede
bestimmt, bleibt geprägt von der Vermutung, szientifische Erkenntnis könne die
alten Grenzen unserer Wahrnehmung beseitigen und dem Menschen tiefere Einbli-
cke ins bis dahin unergründliche All verschaffen. Das aber heißt, dass sich
Kopernikus bei seinen astronomischen Berechnungen an einem neuen Ethos der ver-

27
I.3
Epoche: Das neue Weltbild der Naturwissenschaften

nünftigen Wahrheitssicherung jenseits von metaphysischen Invarianten und spiri-


tuellen Faktoren orientiert. Er billigt der durch seine Hypothesen angebahnten
Korrektur des ptolemäischen Systems eine Steigerung des Wahrheitsgehalts astro-
nomischer Erkenntnisse zu und verrät damit ein humanistisch geprägtes Vertrauen
in die Möglichkeiten von Wissenschaft schlechthin, das im scholastischen Weltge-
bäude seine Grenze an der Priorität der Metaphysik gefunden hatte (vgl. I Blumen-
berg G, Bd. I, 238f.).

Kopernikus-Rezeption in der frühen Neuzeit


Das nur vorsichtig vorgetragene wissenschaftliche Ethos, das Kopernikus’ Metho-
dendenken begründet, bildet den Ausgangspunkt für Giordano Brunos produktive
Auseinandersetzung mit der neuen Astronomie. In seinen Dialoghi de l’ infinito uni-
verso et mondi aus dem Jahr 1584 begegnet man erstmals dem Versuch, den Gedan-
ken von der Vielheit der Welten unter metaphysischen Aspekten abzuwägen und
damit auch jenseits seiner astronomischen Geltungshorizonte fortzuführen. Hatte
Kopernikus bereits auf die Abhängigkeit der empirischen Beobachtung vom Stand-
ort des Betrachters verwiesen, so weitet Bruno diese Einsicht zur Theorie der Unend-
lichkeit der Perspektiven aus, die dem Umstand geschuldet ist, dass in einem infini-
ten Raum auch unzählige Möglichkeiten der Wahrnehmungsposition entstehen. Als
Gottes Werk, so vermutet Bruno, findet die Schöpfung ihre ideelle Einheit in jener
Unendlichkeit, die sie mit ihrem Schöpfer teilt. Gott hat damit die zunächst nur für
ihn selbst gültige Qualität des Unendlichen dem von ihm hervorgebrachten kosmi-
schen Raum zugewiesen. Die Vorstellung, dass der Himmel nicht allein unermesslich
(»immensum«, wie es bei Kopernikus hieß (I Copernicus Dr, 17)), sondern unend-
lich weit sei, bedeutet einen revolutionären Vorstoß, insofern sie ein ursprünglich
sakrales Attribut adaptiert und in ein neues System der Welterklärung einfügt: Got-
tes Eigenschaft, unendlich zu sein, avanciert zu jener des Raums, den er schuf. Hans
Blumenberg hat diese Umbesetzungsoperation für ein Indiz auch der sprachlichen
Säkularisierung gehalten, wie sie bevorzugt an Epochenschwellen zutagetritt, an
denen ein neues Denksystem unter die »Totalitätspflicht« (I Blumenberg LN, Erster
Teil, 76) der universellen Begründung gerät und sich durch die Verwendung von
theologisch besetzten Sprachformen zu legitimieren trachtet.
In Brunos Dialoghi geht es nicht um die mathematische Unterstützung der
kopernikanischen Hypothesen, sondern um eine Neubestimmung des Menschen im
Kosmos, um eine fundamentale Einschränkung seiner bisherigen Rolle als exponier-
tes Wesen der göttlichen Schöpfungshierarchie (I Bruno, 51ff.) Die heterodoxe
Dimension dieser konsequenten Anwendung der neuen Astronomie erhellt dann,
wenn man sich die metaphysischen Folgelasten und Zumutungen von Brunos Ansatz
vor Augen führt. Zur Debatte steht hier nichts weniger als das durchgreifende Ord-
nungsprinzip der Schöpfung und daran anschließend die Frage, was nach der Ver-
abschiedung des ptolemäischen Systems an den Platz der alten Hierarchie des endli-
chen Raums mit seinen festen Planeten und dem empyreischen (von Empyreum)
Horizont des Lichthimmels treten solle. Bruno sucht dieses Problem zu lösen, indem
er eine Kosmologie entwickelt, deren Zentrum die Erkenntnis bildet, dass Zeit und
Raum Größen repräsentieren, die jeweils vom Standort des Betrachters abhängen

28
I.3
Kopernikus-Rezeption in der frühen Neuzeit

und absolut nicht mehr bestimmbar sind. Aufgrund der Einsicht in die unendliche
Weite der Schöpfung lassen sich Bewegung und Ruhe von Körpern nur mehr als
relative Kategorien verstehen; was aus der Position des Erdbewohners als Ruhe
erscheint, ist tatsächlich Bewegung (ein Faktum, das, wie man im 18. Jahrhundert
lernen wird, nicht nur für die Planeten, sondern ebenso für die Fixsterne gilt).
Das eigentliche metaphysische Skandalon von Brunos Lehre liegt darin, dass
sie die bis dahin ausschließlich Gott zugebilligte Qualität des Unendlichen zur Eigen-
schaft des von ihm geschaffenen Raumes werden lässt. Mit dieser Zuordnung ver-
liert Gott seine absolute Überlegenheit als erhabener Schöpfer und tritt ein sonst nur
ihm zugestandenes Attribut dem durch ihn hervorgebrachten Kosmos ab. Bruno hält
Gott allein für den Erbauer einer unendlichen Weltenvielfalt, nicht aber für den
Garanten des Heils und den Wegbereiter des durch Christus vollendeten Erlösungs-
werks. Der Mensch unterliegt vielmehr der Logik seiner eigenen Möglichkeiten und
damit dem zyklischen Charakter des Naturprozesses, der dahin drängt, die unendli-
chen Variationen seiner Erscheinungen in je konkreter Gestalt zu realisieren. Eine
der tiefgreifendsten und folgenschwersten Konsequenzen der kopernikanischen
Lehre, die Bruno metaphysisch entfaltet, ist die der Neubestimmung von Körperbe-
wegungen im Himmelsraum. Angenommen wird jetzt nicht mehr Gott als der eine,
selbst unbewegliche Verursacher dynamischer Prozesse, sondern eine von den Kör-
pern ausgehende Kraft, die ihre eigenen Bahnen bestimmt. Die Theorie der Bewe-
gungsimmanenz richtet sich gegen die metaphysische Herleitung astrophysikalischer
Abläufe und die neoscholastische Lehre vom hierarchisch strukturierten Himmels-
bau, innerhalb dessen jegliche Wirkung auf Gott als oberste und einzige Ursache
zurückzuführen ist (I Bruno, 120f.).
Die Lehren Giordano Brunos, der im Februar 1600 nach mehrfachen Inquisi-
tionsprozessen als Ketzer auf dem römischen Campo di Fiore öffentlich verbrannt
wurde, blieben im gesamten 17. Jahrhundert mit dem Geruch des Irrglaubens behaf-
tet. Dass auch eine jenseits aller metaphysischen Problemgehalte angesiedelte rein
wissenschaftliche Prüfung der kopernikanischen Hypothesen zunächst durch die
Dominanz kirchlicher Vorurteile verhindert wurde, demonstriert der Fall Galileo
Galileis, der im Jahr 1633 unter dem Druck der Inquisition seinen astronomischen
Lehren öffentlich abschwören musste. Verantwortlich für die verzögerte Rezeption
der kopernikanischen Doktrin und ihrer (immerhin denkmöglichen) kosmologi-
schen Konsequenzen bleiben mehrere Faktoren. Neben dem fortdauernden Einfluss
der Inquisition, die im 17. Jahrhundert die Freiheit der Forschung maßgeblich ein-
schränkte, wird man insbesondere an die kontinuierliche Geltung des scholastischen
Wissenschaftsverständnisses mit seiner rein mathematisch begründeten, erfahrungs-
feindlichen, den Bereich der Empirie ausgrenzenden Naturlehre und den daraus
resultierenden weltanschaulichen Konservatismus erinnern müssen, der das Zeital-
ter der Glaubenskämpfe beherrschte.
Im geistigen Klima des 17. Jahrhunderts, das durch politische und ökono-
mische Krisen tiefgreifend erschüttert wurde, vermochten sich revolutionäre natur-
wissenschaftliche Gedanken nur schwer zu behaupten. Angesichts der weltanschau-
lichen Orientierungsnöte, die die konfessionellen Konflikte zwischen Reformation
und Katholizismus und die in ihrem Gefolge sich zutragenden kriegerischen Ausein-
andersetzungen mit sich brachten, ist es kaum verwunderlich, wenn sich in verschie-

29
I.3
Epoche: Das neue Weltbild der Naturwissenschaften

densten Bereichen – in Staatsrechtslehre, Philosophie und Theologie gleichermaßen –


konservative Tendenzen durchsetzten, die dem Bedürfnis nach hierarchischen Ord-
nungsstrukturen inmitten polemisch zugespitzter Religionskonflikte, politischer Kri-
sensymptome und verheerender Kriegsfolgen Rechnung zu tragen suchten. Die Aus-
richtung an der präzisen Aufgabenteilung des scholastischen Lehrsystems, die
Erneuerung des ursprünglich aristotelischen, im Mittelalter systematisch begründe-
ten Ordo-Modells mit seiner mathematisch fundierten, gegenüber empirischen Beob-
achtungen unzugänglichen Naturphilosophie und das starre Festhalten an einer
christlich-traditionellen Kosmologie, deren Kernelement die hierarchische Struktu -
rierung des Schöpfungsraums blieb, erweisen sich letzthin als Reaktionen auf die
tiefgreifenden Erschütterungen des traditionellen Weltbildes, die im Spannungsfeld
von Reformation und Gegenreformation zutage getreten waren. Falsch wäre es
dabei, den weltanschaulichen Konservatismus des 17. Jahrhunderts allein auf der
Seite des Katholizismus zu vermuten; zumindest im Verhältnis zu naturwissenschaft-
lichen Fragen und Problemen der Metaphysik erwies sich das Luthertum zunächst
als nicht weniger traditionsverhaftet. Skepsis und Zurückhaltung gegenüber neuen
astronomischen Erkenntnissen, die womöglich geeignet waren, das theozentrische
Weltbild der Neoscholastik zu beschädigen, ließen sich folgerichtig auf beiden Seiten
des konfessionellen Spektrums beobachten (wenngleich die reformierte Kirche ihre
diesbezüglichen Reserven früher aufgab als der Katholizismus) (grundlegend
I Oestreich, ferner I Trevor-Roper, 49ff., I Kondylis, 240f.).
Theologisch konservative Kreise erblickten in den astronomischen Hypothe-
sen des Kopernikanismus eine Provokation, die zumal den Prämissen der neoscho-
lastischen Ordnungsmetaphysik galt. Der Himmel erscheint hier als unbegrenzter
Raum, in dem es keine hierarchischen Gliederungsstrukturen und keine Harmonie
der kosmischen Bewegungen mehr gibt. An die Stelle der subtilen Gradationsgesetze
des ptolemäischen Systems, denen zufolge die Erde vom endlichen Gestirnshimmel
mit seinen gläsernen Kristallschalen überwölbt, dieser wiederum vom empyreischen
Lichthimmel als Wohnort Gottes und der Seligen überragt wird, tritt eine unüber-
schaubare Sphäre, deren Einheit durch die Unendlichkeit der räumlichen Bezüge
hergestellt scheint, die in ihr herrschen. War das von Aristoteles entwickelte, bei Pto-
lemäus ausgeweitete astronomische Ordnungsmodell durch ein Defizit an logischer
Evidenz (insbesondere in Bezug auf die kosmische Position der Planeten) und ein
hohes Maß an formaler Harmonie gekennzeichnet, so verhält es sich im Fall des
kopernikanischen Systems genau umgekehrt: der mathematischen Kohärenz steht
ein beträchtlicher Grad an Unregelmäßigkeit der angenommenen Naturprozesse
entgegen. In Bertolt Brechts Leben des Galilei (1938/39) fällt es dem an scholasti-
schen Argumentationsformen geschulten Philosophen zu, auf die gleichsam ästheti-
sche Dignität der alten Himmelslehre hinzuweisen: »Das Weltbild des göttlichen
Aristoteles mit seinen mystisch musizierenden Sphären und kristallenen Gewölben
und den Kreisläufen seiner Himmelskörper und dem Schiefenwinkel der Sonnen-
bahn und den Geheimnissen der Satellitentafeln« sei »ein Gebäude von solcher Ord-
nung und Schönheit, daß wir wohl zögern sollten, diese Harmonie zu stören.«
(I Brecht, Bd. III, 1267) Die kopernikanische Astronomie erscheint hier als Instru-
ment der Destabilisierung des kosmischen Gleichgewichts und Mittel zur Verletzung
der ihm innewohnenden Schönheit, als Vorstoß gegen die nur formal, nicht aber

30
I.3
Kopernikus-Rezeption in der frühen Neuzeit

empirisch gesicherte Evidenz des ptolemäischen Systems. Für die methodische Dok-
trin der Neoscholastik entscheidend ist, dass das astronomische Modell die Harmo-
nie der kosmischen Raumbeziehungen suggeriert; die mathematische Absicherung
der physikalischen Hypothesen besitzt dagegen eine untergeordnete Bedeutung,
zumal sie in keinem Fall zur Anerkennung von natürlichen Unregelmäßigkeiten füh-
ren darf. Erlaubt sind der Astronomie nur solche Denkoperationen, die das Gleich-
gewicht des kosmischen Systems unter Beweis stellen (vgl. I Schmidt-Biggemann Tu,
bes. 156ff.).
Die Ablehnung der Kopernikanischen Erkenntnisse, der man im gesamten
17. Jahrhundert begegnen kann, leitet sich aus der Verunsicherung her, die vom
Gedanken eines unermesslich großen Weltraums auszugehen scheint. Inmitten des
unendlichen Kosmos droht der Mensch, der bisherige Gipfel der Schöpfung, zu einer
vernachlässigbaren Größe zu werden. An die Stelle des bisherigen Vertrauens in die
Sonderstellung des Homo sapiens tritt jetzt die mit den neuen astronomischen
Erkenntnissen begründete Aufhebung der anthropozentrischen Souveränität. Ange-
sichts solcher Perspektiven werden Verse wie die des Engländers John Donne ver-
ständlich, der 1611 in seiner Anatomie of the world erklärt:

(...) new Philosophy calls all in doubt,


The Element of fire is quite put out;
The Sun is lost, and th’earth, and no mans wit
Can well direct him where to looke for it.
And freely men confesse that this world’s spent,
When in the Planets, and the Firmament
They seeke so many new; then see that this
Is crumbled out againe to his Atomies.
‘Tis all in peeces, all cohaerence gone;
All just supply, and all Relation. (I Donne, 202)

Reflektiert wird der Verlust des Zusammenhangs zwischen den Himmelskörpern,


die fehlende empirische Kohärenz des neuen Systems, die Atomisierung des Weltalls
durch Infinitisierung seines Raums, die Ordnungseinbuße, die mit der Aufhebung
der ptolemäischen Himmelshierarchie und der sie ersetzenden Theorie des relativen
Weltenzentrums gegeben scheint. Donnes Gedicht formuliert hier eine durchaus
modern anmutende Klage über die Desorientierung, die den Menschen angesichts
der Unübersichtlichkeit der astralen Konstellationen beherrschen kann. In einer
»Zwischenbetrachtung« zum historischen Teil der Farbenlehre (1810) erklärt
Goethe, unter den Entdeckungen der Neuzeit habe keine eine »größere Wirkung auf
den menschlichen Geist hervorgebracht« als »die Lehre des Kopernikus«, wobei er
nicht versäumt, auf die Zumutungen zu verweisen, die die neue Astronomie für den
in der alten Kosmologie befangenen Menschen mit sich führte:

Kaum war die Welt als rund anerkannt und in sich selbst abgeschlossen, so sollte sie
auf das ungeheure Vorrecht Verzicht tun, der Mittelpunkt des Weltalls zu sein. Viel-
leicht ist noch nie eine größere Forderung an die Menschheit geschehen: denn was ging
nicht alles durch diese Anerkennung in Dunst und Rauch auf; ein zweites Paradies, eine
Welt der Unschuld, Dichtkunst und Frömmigkeit, das Zeugnis der Sinne, die Überzeu-

31
I.3
Epoche: Das neue Weltbild der Naturwissenschaften

gung eines poetisch-religiösen Glaubens; kein Wunder, daß man dies alles nicht wollte
fahren lassen, daß man sich auf alle Weise einer solchen Lehre entgegensetzte, die den-
jenigen, der sie annahm, zu einer bisher unbekannten, ja ungeahnten Denkfreiheit und
Großheit der Gesinnungen berechtigte und aufforderte. (I Goethe, Bd. XVI, 395).

Die hier betonte Ausweitung der intellektuellen Lizenzen des Forschers hat als ers-
ter Giordano Bruno für die zentrale Konsequenz der Kopernikanischen Lehre gehal-
ten. Unter den Zeitgenossen des 17. Jahrhunderts überwog jedoch zunächst die
Furcht vor Denkinhalten, die an vielen Punkten mit dem theozentrischen Weltbild
des Christentums unvereinbar waren und in ihrer kosmologischen Radikalität zu
einer grundsätzlichen Abkehr von der anthropozentrisch bestimmten Astronomie
des Ptolemäus nötigten.

Durchsetzung des heliozentrischen Weltbildes


Es ist nicht verwunderlich, dass erst im nachcartesianischen Zeitalter der Rationali-
tät die ganze Spannweite von Kopernikus’ neuer Kosmologie ausgemessen werden
konnte. Der in der Widmungsvorrede zu De revolutionibus orbium coelestium
zutage tretende Geltungsanspruch wissenschaftlicher Hypothesen wies den Weg in
eine bisher unbekannte Richtung. Er verdeutlichte, dass Kopernikus sich nicht mit
der ihm von Osiander zugeteilten Rolle des nur hypothetisch verfahrenden Denkers
abgeben mochte und seinerseits den Anspruch erhob, ein szientifisches System ent-
wickelt zu haben, das Wahrheitscharakter besaß. Erst mit Descartes’ Vernunftbegriff
aber wurde es möglich, wissenschaftliche Lehrsätze als intellektuelle Maßstäbe zu
betrachten, welche die logozentrisch gedachte Vernunftordnung der Natur in ihren
Grundzügen erschließen konnten, folglich nicht allein hypothetisch bleiben mussten,
sondern eine wirklichkeitserfassende Funktion aufwiesen.
In dem Moment, da die Kopernikanische Lehre ernsthaft durchdacht und auf-
gegriffen wurde, traten jedoch auch ihre für die Theologie beider Konfessionen pro-
blematischen Konsequenzen zutage. Kopernikus’ Annahme einer heliozentrischen
Ordnung bedeutete, dass der Mensch im neuen astronomischen Ordnungssystem
seine kosmische Mittelpunktstellung eingebüßt hatte. Nun gehörte es aber zu den
zentralen Dogmen der christlichen Lehre, den Homo sapiens als Krönung von Got-
tes Schöpfung aufzufassen (Christi Erlösungstat und Opferung schien einzig erklär-
bar durch die auch räumlich begründete Priorität des Menschen, für den sie
erfolgte). Verlor der Mensch seine Zentralposition, so wurden Spekulationen über
die Bewohnbarkeit der mit der Erde nunmehr gleichberechtigten übrigen Planeten
des Sonnensystems Tür und Tor geöffnet. Der durch das kopernikanische System
vorbereitete Verlust der kosmisch begründeten Anthropozentrik schloss damit die
Frage nach der Evidenz der Erlösungsbotschaft für den Menschen ein und bedeutete
eine unerhörte Provokation theologisch konservativer Lehrmeinungen.
Problematisch blieb zweitens die Annahme eines unendlich weiten Himmels-
raums, die Kopernikus’ Lehre von der Vielzahl der kosmischen Weltensysteme
bestimmte. Das Attribut des Unendlichen war im orthodoxen christlichen Lehrsys-
tem allein Gott vorbehalten. Dachte man sich nunmehr nicht nur den Schöpfer, son-
dern auch sein Werk unendlich, so lag es aus logischen Gründen nahe, beide mit-

32
I.3
Durchsetzung des heliozentrischen Weltbildes

einander zu identifizieren, den Schöpfer mit seinem Werk gleichzusetzen. Das aber
bedeutete, dass man sich Gott als in seiner eigenen Schöpfung enthalten, diese als
Verkörperung Gottes vorzustellen hatte – eine pantheistische Weltkonstruktion, die
nach Meinung der Kirchen zu den gefährlichsten Irrlehren gehörte, gegen die man
entschieden zu Felde ziehen musste. Diese beiden Problemaspekte, die die koper-
nikanische Astronomie mit sich führte, seien hier nur festgehalten, ohne dass
Lösungsmuster erörtert werden, die die Frühaufklärung in diesem Punkt herausar-
beitete; sie kommen im Kontext der Darstellung zur theologischen Entwicklung in
der ersten Phase der Aufklärung, aber auch im Lyrik-Kapitel dieses Buches ausführ-
licher zur Sprache.
Die Annahmen der kopernikanischen Himmelslehre erfuhren bereits im
17. Jahrhundert Bestätigung durch die empirischen Beobachtungen Keplers und
Galileis. Ihre erste verbindliche Stütze fanden sie in Isaac Newtons Gravitations-
theorie, die die Principia mathematica von 1687 vortrugen. Die Bewegungen der
Himmelskörper und die Raumbeziehungen, die sie zueinander unterhielten, wurden
nunmehr erklärbar durch das Prinzip der Schwerkraft bzw. die Masseanziehung, die
zwischen den Himmelskörpern herrschte (I Kondylis, 235f.). Mit Newton hatte die
neuzeitliche Astronomie ihr vorläufig höchstes Erkenntnisniveau erreicht; als
Königsdisziplin behauptete sie sich nicht nur deshalb, weil sie Physik, Chemie und
Geologie als Untersuchungsgebiete einschloss, sondern auch, weil sie das Weltbild
des aufgeklärten Zeitalters nunmehr auf entscheidende Weise prägte. In ihr doku-
mentierte sich eindrucksvoll die Macht einer Vernunftordnung, die gesetzmäßig fest-
gelegt und bis ins kleinste Detail durchschaubar schien. Typisch für den neuen
Erkenntnisoptimismus ist die geradezu hymnische Begeisterung, mit der die euro-
päische Aufklärung von Bernard de Fontenelle über Alexander Pope und Francesco
Algarotti bis zu Gottsched und Wieland den großen Newton feiert. In einem Epi-
taph, das auf seiner Grabplatte in der Londoner Westminster Abbey angebracht
werden sollte, formuliert Pope: »Nature and nature’s laws / lay hid in night / God
said: ›Let Newton be!‹ / And all was light.« (I Pope, 808; vgl. I Fabian, 117f.).
Bereits am Ende des 17. Jahrhunderts nimmt die Zahl der naturwissenschaft-
lichen Lehrbücher mit popularisierender Tendenz erheblich zu. Es handelt sich um
ein gesamteuropäisches Phänomen unter britischer Dominanz, wobei die zumal in
England herrschende religiöse Toleranz wesentlich für diese Gewichtung verant-
wortlich war. Zu den beliebtesten populärwissenschaftlichen Abhandlungen der frü-
hen Aufklärung gehören Bernard de Fontenelles Entretiens de la pluralité des mon-
des (1686), Christiaan Huygens Kosmotheoros (1698) und Algarottis Il
Newtonianismo per le dame (1737, dt. 1745). Stärker systematische Darstellungen
der neueren Naturforschung lieferten Christian Wolff (Vernünfftige Gedancken von
den Absichten der natürlichen Dinge, 1724), Johann Christoph Gottsched (im theo-
retischen Teil seiner Ersten Gründe der gesammten Weltweisheit, 1731) und Johann
Gottlob Krüger (Naturlehre, 1740). In sämtlichen dieser Werke nimmt die Astrono-
mie den zentralen Platz ein, insofern sie die entscheidenden Fragen eines neuen
naturwissenschaftlichen Rationalismus auf empirischer Grundlage in den Vorder-
grund treten lässt, mithin paradigmatischen Charakter besitzt (vgl. I Schatzberg,
21ff., 49f.). Signifikant für das naturwissenschaftliche Verständnis der Aufklärung
ist, dass Gottsched im Rahmen seiner Darstellung des kopernikanischen ›Weltbaus‹

33
I.4
Epoche: Theologisch-konfessionelle Strömungen

auch Fragen der Optik berührt und Newtons Experimente zur Farbanalyse, zu
Lichtgeschwindigkeit und Lichtbrechung erörtert (Newtons Opticks waren im Jahr
1704 erschienen und hatten erstmals die genaue Zusammensetzung der Spektralfar-
ben nachgewiesen). Noch hierin zeigt sich der besondere Charakter der Astronomie
als Königsdisziplin: Sie zieht eine Vielzahl von verwandten naturwissenschaftlichen
Themengebieten an sich und bündelt sie; Gravitationstheorie (also Mechanik),
Optik, Thermodynamik und Kinetik werden im Rahmen der Astronomie ebenso
berührt wie Geologie und Chemie. Die Astronomie ist im naturwissenschaftlichen
System der Zeit der Brennpunkt, der die zentralen Fragestellungen konzentriert.

4. Theologisch-konfessionelle Strömungen
Physikotheologie
Einen entscheidenden Widerstand für die Rezeption der neuzeitlichen Astronomie
bildete die Dominanz der kirchlichen Autorität, die vor allem in Deutschland bis ins
erste Drittel des 18. Jahrhunderts hinein wirksam blieb. Das Fortleben orthodoxer
bzw. dogmatischer Tendenzen auf beiden Seiten des konfessionellen Spektrums
begründete die deutsche Verspätung, die den phasenverschobenen Prozess der Auf-
klärung vor allem in Süddeutschland bestimmte; auch die Zentren aufklärerischer
Aktivitäten – Berlin, Hamburg, Leipzig – blieben jedoch bis zur Mitte des 18.
Jahrhunderts durch konservativ-theologischen Einfluss beherrscht. Die von England
und Frankreich ausstrahlenden Reformtendenzen, die bereits am Ende des 17. Jahr-
hunderts zur Ausbildung einer rationalistisch fundierten, die naturwissenschaftlichen
Erkenntnisse der Zeit aufgreifenden Theologie führten, wirkten sich in Deutschland
kaum oder doch nur relativ spät (ab etwa 1730) aus. Da die Aufklärung zumal in ihrer
frühen Phase von der intensiven Auseinandersetzung mit religiösen Fragestellungen
gekennzeichnet blieb, sei hier auf die bedeutsamsten Strömungen hingewiesen: auf die
Physikotheologie (1), den Deismus (2), die sogenannte Neologie (3) und den (weitge-
hend als deutsches Sonderphänomen erscheinenden) Pietismus (4).
Wesentliche Impulse zu einer theologischen Erneuerung, die dem Geist des
aufgeklärten Denkens zuträglich war und seine Erkenntnisse förderte, gingen
zunächst nur von England aus. In Großbritannien entwickelte sich seit 1690 eine
breite physikotheologische Strömung, die, verspätet, in der ersten Hälfte des
18. Jahrhunderts auch in Deutschland entscheidenden Einfluss gewinnen konnte
(vgl. I Philipp, 21ff., I Kondylis, 238ff.). Das Weltbild, das die Physikotheologie in
Grundzügen vertritt, beleuchtet exemplarisch der Titel eines ihrer frühesten populä-
ren Standardwerke aus der Feder von John Ray: Wisdom of God manifested in the
Works of the Creation (1691). Die Weisheit Gottes bekundet sich in der un-
übertrefflichen Vollkommenheit seines Werkes, der Natur – das bleibt das funda-
mentale Credo der Physikotheologie, mit dessen Hilfe eine methodische Vermittlung
von wissenschaftlicher Erkenntnis und christlicher Metaphysik angebahnt werden
soll. Die Erforschung der mechanischen Naturprozesse tritt nach physikotheolo-
gischer Auffassung nicht in Konkurrenz zu einem theistischen (also orthodoxen)

34
I.4
Physikotheologie

Gottesbegriff, der die gesamte Schöpfung unter die Regie ihres allmächtigen geisti-
gen Souveräns stellt. Vielmehr implizieren solide Fundierung und Vermehrung
menschlichen Wissens über den Kosmos stets auch eine mit intellektuellen Mitteln
vollzogene Würdigung von Gottes Werk, dessen Perfektion sich dem suchenden Ver-
stand des aufgeklärten Individuums in besonderer Signifikanz sukzessive enthüllt. Je
umfassender der Einzelne szientifische Kenntnisse über die Natur entwickelt, desto
besser mag er dazu befähigt sein, ihre Vollkommenheit einzusehen und die Omni-
potenz des Schöpfers zu ermessen.
Naturwissenschaftliche Forschung erscheint derart als moderne Form des
Gottesdienstes, als vernunftgestützter Beitrag zur Lobpreisung Gottes. Die innova-
tive Dimension des hier zutage tretenden methodischen Prinzips besteht darin, dass
die Natur nicht, wie im Zeitalter von Humanismus und Barock (scholastischer
Naturphilosophie folgend), als Sphäre des Menschen betrachtet wird, die unter dem
Gesetz der Endlichkeit und Vergänglichkeit steht (mithin durch die Erbsünde
beherrscht bleibt), sondern als Werk Gottes nunmehr selbst teilhaben darf an dessen
Allmacht und Weisheit. Natur ist nicht Spiegel des Sündenfalls, des endlichen, dem
Verfall preisgegebenen Lebens (wie sie die Literatur des Barock zeichnet), stattdes-
sen Sinnbild göttlicher Vernunft und rationaler Planung. Die Physikotheologie bahnt
mit diesem Perspektivwechsel der christlichen Legitimation naturwissenschaftlicher
Forschung den entscheidenden Weg.
Physikotheologische Abhandlungen über die verschiedensten Themen kom-
men rasch in Mode. Zu nennen wäre für England vor allem das Werk William
Derhams, der mit seiner Physico-Theology (1713) und der Astro-Theology (1715)
ein internationales Lesepublikum erreicht. Ins Deutsche übersetzt wird Derham
durch den Hamburger Johannn Albert Fabricius (die Physikotheologie beeinflusst
vor allem die norddeutsche Frühaufklärung, deren Zentrum, als wirtschaftlich kon-
solidierte Freie Stadt mit tolerantem Geist, Hamburg bildet). In der Physico-Theo-
logy erklärt Derham exemplarisch das Credo seiner gemäßigt rationalistischen
Naturphilosophie: »The creator doubtless did not bestow so much curiosity, and
exquisite Workmanship and Skill upon his Creatures, to be looked upon with a care-
less, incurious Eye, especially to have them flighted or contemned; but to be admi-
red by the Rational Part of the World, and the Ages therof.« (I Derham PT, 466). Je
präziser die naturwissenschaftliche Erforschung der Schöpfung verfährt, desto bes-
ser ist sie laut Derham dazu befähigt, Gottes Leistung und die Perfektion seines
Werks zu ermessen. Die Naturprozesse bleiben damit an einen spirituellen Ursprung
gebunden (»Final Causes in God’s Work«) und erscheinen folgerichtig als »Mani-
festation of the Infinite Creator« (I Derham PT, 469, 465). Es versteht sich, dass auf
diese Weise die zentralen Dogmen der christlichen Lehre ihre Bestätigung finden: der
Gedanke der in der Heiligen Schrift verkündeten Offenbarungswahrheit, die Vor-
stellung von Gott als souveränem, gütigem Herrscher über sein Werk, die Annahme
einer räumlichen Trennung zwischen Schöpfer und Schöpfung (deren Aufhebung
pantheistische Auffassungen unterstützen würde).
Am Beginn des 18. Jahrhunderts scheint die Zahl der physikotheologischen
Spezialwerke fast unüberschaubar. Nahezu sämtlichen Einzeldisziplinen der Natur-
wissenschaft werden gesonderte Untersuchungen gewidmet, die sich der physiko-
theologischen Methode verschreiben (vgl. I Philipp, 22f.). Ihre Verfasser sind durch-

35
I.4
Epoche: Theologisch-konfessionelle Strömungen

weg Theologen, die dem wachsenden Einfluss der neuen Wissenschaften durch eine
am Geist der christlichen Lehre geschulte Naturbetrachtung entgegenwirken möch-
ten. Mancherlei Kuriositäten kommen im Spektrum der so entstehenden physiko-
theologischen Spezialliteratur zu Gesicht. So existiert eine »Melittotheologie«, die
sich ausschließlich dem Reich der Bienen widmet, eine »Rana-Theologie« (über Frö-
sche und Kaulquappen), eine »Akridotheologie« (die der Welt der Heuschrecken
gilt) oder auch eine »Bombyco-Theologie« (über Seidenwürmer); zumeist hat man
es hier mit ausführlichen Einzelwerken zu tun, die die physikotheologische Untersu-
chungsmethode auf spezifische Gegenstände des Mikrokosmos übertragen und an
ihnen in bisweilen befremdlich anmutender Pedanterie die Weisheit Gottes wie die
Vollkommenheit seines Werkes demonstrieren möchten.
Die Physikotheologie bleibt in den meisten Fällen einem orthodoxen Weltbild
konservativen Zuschnitts verpflichtet. Die wissenschaftliche Erforschung der Natur
steht unter der Einschränkung, dass sie die metaphysischen Wahrheiten des christli-
chen Glaubens nicht beschädigen darf. Geradezu programmatisch wirken in diesem
Zusammenhang die Formulierungen, mit denen der später als Hebräist und Bibel-
forscher hervorgetretene Hermann Samuel Reimarus in einem 1736 verfassten
Nachruf die intellektuellen Leistungen seines verstorbenen Schwiegervaters, des füh-
renden Hamburger Physikotheologen Johann Albert Fabricius, würdigt: »Durch die
Betrachtung des Feuers hat er die kaltsinnigen und achtlosen Menschen zur Liebe
Gottes angeflammt. Durch seine aufmerksame Betrachtung des Geräusches und
anderer Eigenschaften des Wassers hat er uns den Mund wässrig gemacht, die Herr-
lichkeiten, deren Geschöpfe genauer einzusehen und uns so zu mehrerer Bewunde-
rung ihres Schöpfers aufgemuntert.« (zit. nach I Philipp, 33). Die Naturforschung,
wie die Physikotheologie sie versteht, erweist sich stets als Beitrag zur Lobpreisung
Gottes. In diesem Sinne hat sie auch die Lehrdichtung der frühen Aufklärung, vor
allem das Werk des Hamburgers Barthold Heinrich Brockes beeinflusst, von dem an
späterer Stelle genauer zu sprechen sein wird.

Deismus
Ungleich radikaler als die Physikotheologie sucht der primär in England auftretende
Deismus die Anpassung an das neue Denkmodell des Rationalismus zu vollziehen
(grundlegend hier I Kemper, Bd. V/2, 60f.). Seine Wurzeln liegen bereits im frühen
17. Jahrhundert; als Begründer des deistischen Weltbildes gilt Lord Herbert Cherbury
(1581–1648), der in seinen Schriften erste Ansätze zur Fundierung des Begriffs der
natürlichen Religion liefert. Die ›Naturalis theologia‹ findet sich durch den zentralen
Gedanken begründet, dass diese Welt zwar von Gott geschaffen worden sei, der Schöp-
fer sich jedoch nach Vollendung seines Werks aus der Verantwortlichkeit für seine
Schöpfung zurückgezogen habe. Gott erscheint lediglich als verursachendes Prinzip,
nicht aber, wie im theistischen Religionsverständnis, als das Weltgefüge in sämtlichen
Momenten steuernder Souverän. Das Attribut der ›natürlichen‹ Religion gewinnt der
Deismus zumal, weil er sein Augenmerk ganz auf die vernünftige Ergründung der
Natur richtet, ohne dabei am Gedanken der Offenbarung festzuhalten.
Cherburys Vorstellungen werden am Beginn des 18. Jahrhunderts vor allem in
England fortgeführt. Zu den exponierten Vertretern des Deismus zählen hier John

36
I.4
Deismus

Toland mit den gegen jegliche Form des religiösen Aberglaubens gerichteten Letters
to Serena (1704) und Matthew Tindal mit seiner Schrift Christianity as old as Crea-
tion (1730). Ihnen steht Anthony Collins nahe, der im Jahr 1713 seinen Discourse
of Free-Thinking publiziert, einen Traktat, der die Abkehr von streng dogmatisch
fixierten Religionsbegriffen zugunsten der Begründung einer rational fundierten
Naturphilosophie fördern möchte.
Die Lösung vom Offenbarungsgedanken als zentralem christlichem Dogma ist
es vor allem, die den Deismus in Deutschland unter Ketzereiverdacht bringt. Anders
als im liberalen England, wo seit Beginn des 18. Jahrhunderts ein entspannteres kon-
fessionelles Klima herrscht, welches der Ausbreitung deistischer Strömungen güns-
tig scheint, dominiert in Deutschland ein orthodoxes Glaubensverständnis, das jeg-
liche Modifikation traditioneller kirchlicher Lehren als atheistische Abweichung
verwirft. Der Hamburger Hauptpastor Johannes Müller publiziert bereits 1685 eine
Schrift mit dem Titel Atheismus Devictus, in der er den englischen Deisten vorwirft,
sie seien Menschen, »die gestehen müssen / daß ein Gott sey / daß er aber der Men-
schen Thun und Vorhaben achte / läugnen sie (...)« (zit. nach I Kemper, Bd.V/2, 62).
Johann Georg Walch bemerkt in seiner Historischen und Theologischen Einleitung
in die Religions-Streitigkeiten (1733–39, 5 Bde.) über die deistisch-rationalistische
Tendenz der von Johann Lorenz Schmidt stammenden sogenannten Wertheimischen
Bibelübersetzung (1735): »Die GrundWahrheiten der christlichen Religion hat man
damit über einen Haufen werfen und den Vortrag des heiligen Geistes in die Form
einer Schul=Logic und Oratorie gießen wollen.« (I Walch, Bd.V/2, 1299). Als unheil-
volles Element der neuen Glaubensauffassung gilt der dezidierte Bezug auf die Ratio:
»(...) die Vernunft soll alles allein ausmachen: man gedencket mit keinem Wort ihrer
natürlichen Blindheit in geistlichen und göttlichen Dingen: man schweigt ganz stille
von der erleuchtenden Gnade: von den Geheimnissen.« (I Walch, Bd. V/2, 1286).
Quer durch die Konfessionen zieht sich in Deutschland bis zum Ende des
18. Jahrhunderts die Überzeugung, dass die deistischen Religionsbegriffe ketzerisch
seien. Die polemische Leitvokabel, die die unisono vorgetragenen Angriffe gegen
Cherbury, Toland und Tindal beherrscht, lautet, unter bezug auf Collins Traktat,
›Freigeisterei‹. Als freigeistig gilt, wer die Wahrheit der Offenbarung leugnet, die
Religion mit Vernunftbegriffen begründen möchte, Gott allein als Verursacher, nicht
als Herrscher über die Natur auffasst. Reflexe der Kampagne gegen theologische
Liberalisierung und Dogmenkritik finden sich auch in der schönen Literatur: Der
junge Lessing publiziert im Jahr 1749 seine Komödie Der Freigeist, deren Titelheld
nun freilich eher ein weltfeindlicher Misanthrop als ein überzeugter Atheist zu sein
scheint. Johann Joachim von Brawes zu Unrecht kaum beachtetes Trauerspiel Der
Freigeist (1758) stellt einen düsterer schattierten Vertreter des Gottesleugners vor,
einen wüsten Intriganten, der, gestützt auf seine kühl kalkulierende Verstandeskraft,
ein grausames Spiel der Rache und Vergeltung in Gang setzt (I Brawe). Noch Schil-
lers Franz Moor lässt sich der Schar der Atheisten zurechnen, die die deutsche Lite-
ratur als abschreckende Exempel der auch moralisch verderblichen Freigeisterei vor-
zuführen pflegt (wobei zu betonen bleibt, dass Moors Kritik der Religion sich
dezidiert auf Gedankenmotive des erst ab der Jahrhundertmitte aufkommenden
französischen Materialismus stützt, der in Deutschland als Gegenstand der Polemik
den englischen Deismus rasch ablöst).

37
I.4
Epoche: Theologisch-konfessionelle Strömungen

Zeugnis von der verbreiteten Kritik des Deismus legt auch ein Gelegenheits-
gedicht Johann Christoph Gottscheds ab, der als Schüler Wolffs keineswegs im Ver-
dacht steht, Vertreter eines dogmatisch-orthodoxen Glaubensbegriffs zu sein. Es
handelt sich um eine Ode aus Anlass des theologischen Doktorexamens von Chris-
tian Gottlieb Jöcher, der es in der Geschichte des deutschen Geisteslebens als
Herausgeber eines mehrbändigen Gelehrtenlexikons noch zu mittlerer Berühmtheit
bringen sollte. In Gottscheds Gedicht heißt es:
(...) Es sind nicht Ketzereyen;
Man will sich von dem Joch des Christenthums befreyen! (...)
Denn was ein Cherbury, ein wilder Toland schreibt,
Was Mandeville sucht, wohin Collins treibt,
Was Woolston, Tyndal, Chubb, sammt andern angesponnen,
Das ist dem Christenthum zum Untergang ersonnen. (I Gottsched AW, Bd. I, 454).

Cherbury, Toland, Tindal, Collins – eine annähernd komplette schwarze Liste der
deistischen Freigeister ist es, die Gottsched hier zusammenstellt. Für Differenzierun-
gen bleibt an diesem Punkt kein Platz; die polemische Attacke trifft ohne Unter-
schied jene, die die Bedeutung der geoffenbarten Religionsbegriffe und die Evidenz
der Schöpfungsgeschichte leugnen.
Wer sich in Deutschland mit Fragen der deistischen Lehre zu befassen oder
sogar deren Positionen zu übernehmen gedachte, konnte dieses einzig im Schatten der
Anonymität tun, wollte er nicht seine Existenz aufs Spiel setzen und Gefahr laufen,
öffentlich als Atheist an den Pranger gestellt zu werden. Einer der wenigen deutschen
Intellektuellen, der deistischen Lehren nahestand, war der bereits genannte
Hamburger Hebräist Hermann Samuel Reimarus (1694–1768). In seiner zu Lebzeiten
unveröffentlichten Apologie oder Schutzschrift für die vernünftigen Verehrer Gottes
formulierte er eine im Geist des Rationalismus gehaltene Kritik des christlichen Wun-
derglaubens, der biblischen Prophetenberichte und der geoffenbarten Wahrheiten
über die mosaische Religion. Zugleich plädierte er für eine historisch-kritische Lesart
der Heiligen Schrift, deren Textzeugnisse er als Dokumente und Überlieferungen ohne
letzten spirituellen Wahrheitsgehalt aufgefasst wissen wollte (diesen sah Reimarus
allein in den mündlich überlieferten Traditionen der christlichen Gemeinden
verankert). Der Leitfaden, an dem der Autor seine Bibellektüre orientierte, blieb die
Vernunft, an deren Maß die Evidenz des Textes selbst geprüft wurde.
Es verstand sich, dass solche Methoden den orthodoxen kirchlichen Kreisen
als Ausdruck der Ketzerei hätten gelten müssen. Reimarus, der eine Professur an
einem Hamburger Gymnasium bekleidete, entschloss sich in vorsichtiger Einschät-
zung der Lage dazu, die Schrift nicht zu publizieren. Nach seinem Tod gelangte
jedoch Gotthold Ephraim Lessing, der mit der Familie des Gelehrten befreundet war,
in den Besitz des Manuskripts, und veröffentlichte es, durch eigene, keineswegs
unkritische Kommentare ergänzt, innerhalb der von ihm begründeten »Wolfenbüt-
teler Beiträge« im Rahmen der Reihe »Zur Geschichte und Literatur.« Um Reima-
rus’ Familie zu schützen, bediente sich Lessing einer taktischen Herausgeberfiktion;
er erklärte, bei den abgedruckten Fragmenten handele es sich um Funde aus der vom
Herzog August gegründeten Wolfenbütteler Bibliothek (deren Direktor er seit 1770
war), ohne dass der Autor der Texte zu ermitteln sei.

38
I.4
Deismus

Nachdem ein erster Fragmentabdruck im Jahr 1774 keine publizistische Reso-


nanz gefunden hatte, ließ Lessing 1777 eine Reihe weiterer Texte aus Reimarus’
Apologie folgen, denen er fünf Gegensätze aus eigener Feder hinzufügte (darunter
die ersten 53 Paragraphen seiner 1780 komplett veröffentlichten religionsphiloso-
phischen Hauptschrift Erziehung des Menschengeschlechts). Lessings durchaus dis-
tanzierte Kommentare zu Reimarus’ Thesen suchten den Mittelweg zwischen histo-
risch gestützter Bibelexegese und Kritik des deistischen Rationalismus; sie lagen
weder auf der Linie der Orthodoxie noch schlossen sie sich der Vernunftreligion des
Hamburger Gelehrten an. Gegen die Deisten betonte Lessing, dass Offenbarung und
Verstandesorientierung sich nicht widersprechen müssten; gegen die Glaubensartikel
der Orthodoxie äußerte er die Überzeugung, dass Religion und Bibel, christlicher
Geist und Buchstabe der Schrift nicht zwangsläufig identisch seien: Es gelte, die
Möglichkeit des Irrtums auch für Moses’ Schöpfungsbericht, die Schriften der Evan-
gelisten und des Apostels in Rechnung zu stellen. Die biblische Erzählung bildete für
Lessing kein Dogma, sondern einen potentiellen Gegenstand philologischer und his-
torischer Betrachtung; dem orthodoxen Gedanken der Verbalinspiration, der im
Wortlaut der Schrift einen von Gott gestifteten verbindlichen Sinn erkennt, kon-
frontierte Lessing damit (durchaus im Sinne von Reimarus) eine historisch-philo-
logisch begründete Bibelkritik, deren Methode sich erst im 19. Jahrhundert allmäh-
lich durchsetzte (Reimarus’ Fragmente in I Lessing G, Bd. VII, 313–604; vgl. auch
I Bollacher, 41ff.).
Über die theologische Legitimität von Lessings Veröffentlichung und die
Seriosität seiner Kommentare entbrannte Ende des Jahres 1777 ein erbitterter Streit
mit dem Hamburger Hauptpastor Goeze, der als Vertreter einer streng orthodoxen
Linie in Erscheinung trat. Für ihn ging es zunächst um prinzipielle Probleme, die
weniger die Religionskritik der publizierten Auszüge als vielmehr Lessings Anmer-
kungen betrafen. Statt sich mit Reimarus’ Thesen zu befassen (die ihm als Ausdruck
zutiefst verwerflicher Ketzerei galten), attackierte Goeze den Herausgeber der Frag-
mente, der aus orthodoxer Sicht gegen das Prinzip der Exklusivität von Glaubens-
streitigkeiten verstoßen und Grundsatzfragen in aller Öffentlichkeit behandelt hatte,
die nach Meinung der Amtskirche allein unter Ausschluss des Laienpublikums erör-
tert werden durften. Während Lessing die Veröffentlichung der Fragmente auch sei-
nem Herzog gegenüber als Beitrag zu einer offenen Diskussion über abweichende
theologische Meinungen, sogar als Versuch begründet hatte, deren geheime Aus-
breitung im Interesse orthodoxer Positionen zu unterbinden, sah der Hamburger
Hauptpastor in ihr nur die publizistische Reklame für ketzerische Ansichten (Doku-
mentation des Streits in I Lessing G, Bd. VIII, 21–379).
Der erbittert geführte Disput der beiden Antipoden wurde schließlich, nach-
dem die gegenseitigen Attacken immer rüder geworden waren, im Sommer 1778
durch eine Zensurmaßnahme des braunschweigischen Herzogs beendet, der seinem
Bibliothekar Lessing die Publikationsfreiheit entzog und ihn damit zum Schweigen
verdammte. Unabhängig von den vertrackten theologischen Details, um die hier mit
aller Sophistik gestritten wurde, ist die Kontroverse zwischen Lessing und Goeze aus
zwei Gründen aufschlussreich: Sie demonstriert, dass auch im Deutschland der
Spätaufklärung für dogmenkritische religiöse Positionen jenseits der herrschenden
orthodoxen Meinungen nur wenig Spielraum bestand; und sie zeigt zudem, wie sich,

39
I.4
Epoche: Theologisch-konfessionelle Strömungen

trotz solcher Behinderungen, im Widerstand gegen die Orthodoxie allmählich eine


historische Bibelkritik entfalten konnte, die sich vom Gedanken der geoffenbarten
Wahrheit sukzessive löste. Noch war es freilich ein weiter Weg zu einer philologi-
schen Auseinandersetzung mit der biblischen Erzählung, zur Aufhebung des Dog-
mas der Verbalinspiration im Zeichen jener Entkoppelung von christlichem Geist
und Buchstaben der Schrift, die Lessing gefordert hatte.

Neologie
Zwischen der konservativeren Physikotheologie und dem in Deutschland nicht
durchsetzungsfähigen Deismus steht die sogenannte Neologie, eine aus der Leibniz-
Wolff’schen Schulphilosophie hervorgehende, aufklärerisch orientierte theologische
Richtung, die den Methoden der rationalistischen Vernunfterkenntnis auch im Feld
der Glaubensfragen Raum geben, dabei jedoch am Gedanken der Offenbarung fest-
halten möchte. In gewisser Weise handelt es sich bei der Neologie, die sich ab 1730
zumal in den Aufklärungszentren Leipzig und Berlin durchsetzt, um eine deutsche
Sonderströmung, die spezifische Impulse der deistischen Lehre aufgreift, ohne aber
deren radikal dogmenkritische Einstellung zu adaptieren (vgl. I Kondylis, 568ff.).
Den Ausgangspunkt für die Neologie bildet die Leibniz’sche Lehre mit ihrer
Annahme der Identität zwischen Vernunft- und Offenbarungswahrheit (vgl. I Cas-
sirer, 235ff.). Den Neologen gilt der Verstand des Menschen als Instrumentarium,
das die Botschaften der Bibel stützt, sie nachvollziehbar und durchsichtig werden
lässt. Zu verstehen ist dieser Ansatz als Versuch, den Offenbarungsgedanken vom
Geruch des Irrationalen, Wunderbaren zu befreien und als vernunftkonform aus-
zuweisen. Die Vertreter der Neologie waren zumeist durch die Schule Wolffs gegan-
gen; das galt für Gottsched, der neologischen Kreisen nahestand, ebenso für den
späteren Braunschweiger Hofprediger Friedrich Wilhelm Jerusalem (dessen Sohn
Karl Wilhelm zum Vorbild für Goethes Werther werden sollte), den Berliner Ober-
konsistorialrat Johann Joachim Spalding und seinen Kollegen August Friedrich Wil-
helm Sack. In Sacks Abhandlung Vertheidigter Glaube der Christen (1748–50)
heißt es exemplarisch über das konfessionelle Selbstverständnis der Neologie: »Auf
denn, meine Seele! und strenge die Kräfte an, die du fühlst, um zu untersuchen,
ob die Gründe, darauf du bißher deinen Glauben und deine Hoffnung gebauet
hast, wahr oder falsch seyn.« (I Sack, Stück I, 76). Charakteristisch bleibt die hier
anklingende Idee der Verknüpfung von Glaubensartikeln und Vernunftschlüssen,
die die Neologie zur Grundlage ihrer Bibelinterpretation erklären möchte. Die von
Sack und Spalding exemplarisch vertretene Methode einer rationalistischen Begrün-
dung der theologischen Wahrheit wäre dabei primär als Beitrag zur Absicherung
des christlichen Weltbildes zu verstehen. Im historischen Rückblick freilich
erscheint die Neologie als eine Übergangsströmung, die noch einmal die Bastionen
der christlichen Offenbarungslehre gegen den andrängenden Rationalismus vertei-
digen wollte, letzthin aber dessen Siegeszug nicht verhindern konnte. Insofern
erwies sich die neologische Theologie selbst als ein beschleunigender Faktor im
Prozess der Säkularisierung, der innerhalb des letzten Jahrhundertdrittels unauf-
haltsam geworden war.

40
I.4
Pietismus

Pietismus

Als einflussreichste der jenseits orthodoxer Glaubenslehren sich bewegenden


religiösen Sonderströmungen, deren Bedeutung für die Literatur der Aufklärung
unbestritten ist, tritt seit Beginn des 18. Jahrhunderts der Pietismus hervor. Er
scheint, ähnlich wie schon die Neologie, ein spezifisch deutsches Phänomen zu bil-
den, ohne dass die von ihm vertretenen Grundsätze jedoch im europäischen Kon-
text einzigartig wären. Vergleichbare Ziele wie der Pietismus verfolgt etwa der fran-
zösische Guyonismus (nach Jeanne-Marie Guyon du Chesnoy, 1648–1717) oder
auch der in Frankreich bzw. England stark verbreitete Quietismus. In sämtlichen
dieser Fälle handelt es sich um Frömmigkeitsbewegungen, die aus der Opposition
gegen die Autorität der Amtskirchen und deren dogmatische Tendenzen entstehen
(vgl. I Schmidt, 192ff., ferner I Kaiser PP, 6f.). Der Pietismus begreift sich als Wider-
sacher institutionalisierter Gläubigkeit, als Bewegung, die ganz auf eine im Gefühl
verankerte Herzensfrömmigkeit setzt, mit deren Hilfe ein unmittelbarer, teilweise
mystisch gefasster, im Moment der Versenkung möglicher Zugang zu Gott und
Christus geschaffen werden soll. Programmatische Bedeutung besitzt schon der
Titel der ersten pietistischen Schrift; sie stammt von Jacob Spener und erscheint
im Jahr 1675 unter dem Titel Pia Desideria – ›fromme Wünsche‹. Aus dem Wort
›pietas‹ (›Frömmigkeit‹) leitet sich der Name der Bewegung – ›Pietismus‹ – ab. Spe-
ners kurze Abhandlung, die eine entschiedene Kritik an der Amtskirche und ihren
erstarrten dogmatischen Glaubenslehren formuliert, bildet zugleich das Vorwort
zum Neudruck einer der berühmtesten Schriften der deutschen Barockmystik, zu
Johann Arndts Vier Bücher vom wahren Christenthum (zuerst 1605, um zwei
Bücher erweitert 1610). Diese Verknüpfung ist nicht zufällig: Mit den zentralen
Strömungen der Mystik des 17. Jahrhunderts verbindet den sich im Gefolge von
Speners Schrift etablierenden Pietismus die ganz auf das Gefühl setzende Herzens-
frömmigkeit und die innere Reserve gegen ein allein auf formale Regeln gegrün-
detes Kirchenleben.
Nicht die streng geordnete Gemeinde, sondern die locker organisierte
Gemeinschaft der Gläubigen bildet den jeweiligen Kern der pietistischen Sozietät.
Diese steht damit nicht in offener Opposition zur protestantischen Amtskirche, aus
der sie hervortritt, sondern bleibt ihr ohne äußeren Bruch zugehörig. Abweichend
von deren Institutionscharakter entfaltet sie jedoch neue Vorstellungen vom Gottes-
dienst und die damit verbundene Auffassung einer religiösen Herzensgemeinschaft
jenseits hierarchischer Ordnungsstrukturen. Unter bewusster Berufung auf das
Urchristentum erneuert man den Laiengedanken, der jedem Gemeindemitglied die
Möglichkeit offenhält, liturgische Handlungen durchzuführen. Im Gegenzug zum
protestantischen Vernunftethos, das eine deutliche Fixierung auf das Schriftwort
einschließt, begreift sich die pietistische Sozietät als Gefühlsgemeinschaft, die ihre
konfessionellen Überzeugungen durch entsprechend stärker affektiv getönte Rituale
zum Ausdruck bringt. Vor allem das Kirchenlied gewinnt im Rahmen der neuen
Frömmigkeitsbewegung zentrale Bedeutsamkeit; hier zeichnet sich eine erste, beson-
ders markante Linie ab, die den Pietismus mit der Literatur des 18. Jahrhunderts
verbindet: Die erbaulichen Texte eines Nikolaus Ludwig von Zinzendorf, Philipp
Friedrich Hiller und Gerhard Tersteegen, die noch heute zum Gesangbuchkanon der

41
I.4
Epoche: Theologisch-konfessionelle Strömungen

evangelischen Kirche zählen, besitzen ihre eigene Poetizität, eine lyrische Intensität,
die den Weg zur Dichtung Klopstocks und des jungen Goethe weist.
Die Blütezeit des Pietismus liegt zwischen 1690 und 1740. Sein regionales
Zentrum bildet er in Württemberg aus, ferner in einzelnen Städten wie Berlin (geför-
dert durch König Friedrich Wilhelm I.), Gießen und Halle. Charakteristisch für die
spezifische Organisationsform der pietistischen Bewegung ist der Aufbau sogenann-
ter ›Brüdergemeinden‹, deren berühmteste seit 1722 im sächsischen Herrnhut, dem
Anwesen Nikolaus Ludwig von Zinzendorfs besteht. Hier wird das Ideal des pietis-
tischen Frömmigkeitsgedankens realisiert: das Modell eines einfachen, ganz dem
Glauben gewidmeten Lebens in der Abgeschiedenheit einer sektenähnlich geordne-
ten Gemeinschaft. Bildungsgeschichtlich bedeutsam wird zudem das von August
Hermann Francke in Halle gegründete Schulstift (die Keimzelle des Hallensischen
Pietismus), das die pietistischen Wertvorstellungen in pädagogische Praxis umzuset-
zen suchte.
An mehreren Punkten weicht der Pietismus von der Linie der Orthodoxie ab
(ohne, wie betont, äußerlich mit ihr zu brechen): Neben die Kritik des protestanti-
schen Wortglaubens tritt die Überzeugung, dass der Mensch durch die in Gebet und
Gesang mögliche Versenkung in Gott der Seligkeit ansatzweise schon im Diesseits
teilhaftig werden könne (eine aus dem mystischen Traditionsgut stammende Auffas-
sung, die gegen das orthodoxe Dogma der allein im Jenseits erfolgenden Erlösung
verstößt). Bedeutsam für den Pietismus bleibt die Opposition zur Vernunfttheologie,
zu jener Überschätzung der rational fundierten Schriftexegese, die der Pietismus als
programmatische Strömung innerhalb der Orthodoxie ausfindig gemacht zu haben
meint. An ihre Stelle soll der im Gefühl beschlossene Glauben rücken, der verstan-
desmäßig nicht begründbar, einzig affektiv erfahrbar ist.
Immer wieder beschwört die pietistische Traktatliteratur diese affektive Di-
mension des konfessionellen Selbstverständnisses, die sich in letzter Konsequenz
dort äußert, wo die gläubige Seele durch den Akt der Versenkung ins Zwiegespräch
mit Christus oder mit Gott tritt (ein Motiv, das der Pietismus wiederum aus der
Mystik des 17. Jahrhunderts, etwa Jacob Böhmes, Catharinas von Greiffenberg oder
des Angelus Silesius übernimmt). Es liegt nahe, dass sich aus dieser Orientierung auf
das Gefühl eine radikale Vernunftkritik herschreibt, die die pietistische Religion
nicht nur in Opposition zur Orthodoxie, sondern auch in die Gegnerschaft zum
Rationalismus der Leibniz-Wolff’schen Schulphilosophie treibt. Das Musterbeispiel
für diese Konstellation bietet Wolffs Konflikt mit den Hallenser Pietisten, der seinen
literarischen Niederschlag in der nach einer französischen Vorlage gearbeiteten
Komödie Die Pietisterey im Fischbeinrocke (1736) gefunden hat, worin Luise Adel-
gunde Victorie Gottsched den gesamten Pietismus als betrügerische, letzthin auf ver-
nunftwidrige Schwärmereien barockmystischer Provenienz beschränkte Bewegung
ohne geistige Substanz abzuqualifizieren sucht (vgl. I Martens LF, 76ff.).
In einem Sonett aus dem Jahr 1689 umreißt der Leipziger Poesieprofessor und
mehrmalige Universitätsrektor Joachim Feller, ein Schwager von Christian
Thomasius, die antirationalistische Tendenz des pietistischen Gefühlschristentums,
zu dem er sich selbst öffentlich bekannt hat:

42
I.4
Pietismus

(...) Es ist ietzt Stadt-bekannt der Nahm der Pietisten;


Was ist ein Pietist? der Gottes Wort studirt /
Und nach demselben auch ein heilges Leben führt.
Das ist ja wohl gethan / ja wohl von iedem Christen.
Denn dieses machts nicht aus / wenn man / nach Rhetoristen
Und Disputanten Art / sich auf der Cantzel ziert.
Und nach der Lehre nicht lebt heilig / wie gebührt:
Die Pietät die muß vor aus im Hertzen nisten. (nach I Breymeyer, 88f.).

Hier sind zentrale Motive des pietistischen Konfessionsverständnisses versammelt:


die Ablehnung der rhetorischen Logik der orthodoxen Kanzelargumentation und
der damit verbundenen Verstandesausrichtung, das Bündnis von Glaube und Ge-
fühl, die Verpflichtung zur diesseitigen Annäherung an Gott und die daran geknüpf-
te Zurückdrängung der Sphäre der Transzendenz.
Wesentliches Element der pietistischen Religion ist der (gleichfalls aus der
Mystik stammende) Gedanke, dass der einzelne Gläubige durch die intensive
Auseinandersetzung mit seinem Sündenstand, den ihn beherrschenden Schwächen
und Lastern im Prozess einer mühsamen Buße zur wahren Seligkeit vordringen
müsse, um schließlich in Gott gleichsam wiedergeboren zu werden. Die einzelnen
Stationen dieses Prozesses, die sich vergleichbar auch schon in Johann Arndts Wah-
rem Christenthum skizziert finden, hat August Hermann Francke exemplarisch in
der Schrift Anfang und Fortgang seiner Bekehrung (1690f.) vorgezeichnet. Mit
Franckes Abhandlung entsteht ein spezifischer Werktypus, der die pietistische Publi-
zistik künftig stark bestimmt: jener der Autobiographie, die sich wesentlich auf die
Darstellung quälender Bußerfahrungen, rücksichtsloser Selbstbeobachtung und
darauf folgender geistiger Erneuerung im wahren Glauben verlegt. Das eindrucks-
vollste Zeugnis der Gattung bildet die siebenbändige Historie der wiedergebohrnen,
die zwischen 1698 und 1745 unter der Herausgeberschaft von Johann Henrich Reitz
und Johann Conrad Kanz erscheint – eine Sammlung von Beschreibungen authenti-
scher religiöser Erweckungserlebnisse, an denen sich die spätere pietistische Auto-
biographik ihrerseits schulen darf (I Reitz, bes. Bd. I–III; vgl. I Schrader, 79ff.).
Dass der Pietismus keineswegs nur unter frömmigkeitsgeschichtlichen Aspek-
ten Interesse verdient, hat die Forschung frühzeitig erkannt. Jenseits seiner theolo-
gischen Bedeutung als in sich spannungsvolle Bewegung, die sachlich überzeugende
Dogmenkritik mit Zügen von Schwärmertum, Intoleranz und Eskapismus verbin-
det, hat er in verschiedenen Punkten auf die poetische Landschaft der Aufklä-
rungsepoche Einfluss genommen. Die literarhistorische Relevanz des Pietismus liegt
maßgeblich in seiner sprachbildenden Leistung und in der Vorläuferrolle begrün-
det, die er im Prozess der Entfaltung einer empfindsamen Affektkultur versieht. Der
Stilentwicklung des 18. Jahrhunderts trägt er wesentliche Impulse zu, insofern er
Neukreationen hervorbringt, die bis in die Gegenwart hinein wirksam geblieben
sind. Wörter wie ›Liebesneigung‹, ›Selbsterfahrung‹, ›Lebensstrom‹, ›Gemütlich-
keit‹, ›überfließen‹, ›einschreiben‹, ›zärtlich‹ oder ›berührt‹ entstammen dem pietis-
tischen Sprachschatz des 18. Jahrhunderts und werden rasch von der schönen Lite-
ratur der Zeit aufgegriffen (vgl. I Langen). Der Pietismus vererbt der Poesie eine
Vielzahl von Wendungen, die der Intensität des Gefühls im Akt der gläubigen

43
I.4
Epoche: Theologisch-konfessionelle Strömungen

Annäherung an Gott Ausdruck verleihen. Unter den Gesetzen des literarischen


Aneignungsprozesses werden sie zumeist ihres religiösen Bezugs entkleidet und auf
die diesseitige Welt der Stimmungen und Leidenschaften übertragen. Am deutlichs-
ten lässt sich das Fortleben pietistischer Sprachformen in der Lyrik Klopstocks und
des jungen Goethe erkennen, ferner im rührenden Lustspiel Gellerts und in den
empfindsamen Romanen der Spätaufklärung (exemplarisch in Johann Martin
Millers Werther-Nachahmung Siegwart. Ein Klosterleben (1776)).
Es ist kaum zu übersehen, dass die sprachschöpferische Leistung des Pietismus
mit seinem Einfluss auf eine säkularisierte Empfindsamkeit, wie sie sich ab der Mitte
des 18. Jahrhunderts herausbildet, eng verknüpft bleibt. Übernommen wird von der
empfindsamen Literatur die affektive Energie, die die Beschreibung des pietistischen
Glaubenserlebnisses stützt, nicht aber der religiöse Gehalt selbst. Bei Gellert,
Klopstock und Jung-Stilling begegnet folgerichtig die gefühlsbetonte Selbstwahrneh-
mung des pietistischen Bekenntnisstils jenseits christlicher Themen und Motive im
rein weltlichen Kontext. Insofern bietet die Adaption der Affektkultur des Pietismus
durch die Empfindsamkeit der (späten) Aufklärung ein höchst charakteristisches
Beispiel für den Prozess literarischer Säkularisierung im Zeichen der Umwertung
religiöser Interpretamente und spiritueller Funktionszusammenhänge.
Einflussreich bleibt der Pietismus schließlich noch in einem dritten Feld, dem
der bereits angeführten literarischen Autobiographik. Die pietistische Tendenz zur
Selbstbeobachtung im Kontext der Beschreibung religiöser Erweckungserlebnisse
bringt, wie die Forschung erkannt hat, eine neue Gattung hervor, die seit dem letz-
ten Drittel des 18. Jahrhunderts auch die weltliche Literatur, vor allem das Genre des
Romans bestimmen wird: den autobiographischen Bericht. Dessen Anspruch auf die
möglichst authentische Reflexion subjektiver Erfahrung prägt Werthers bekenntnis-
hafte Darstellung der Schicksale seines Herzens ebenso wie die düstere Melancholie
von Karl Philipp Moritz’ Anton Reiser (1785–90), die Lebensbeschreibungen Hein-
rich Jung-Stillings und die Geschichte der schönen Seele aus dem sechsten Buch von
Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre. Auch hier zeigt sich der formprägende Ein-
fluss des Pietismus, dessen Bedeutung für die literarische Entwicklung der zweiten
Hälfte des 18. Jahrhunderts kaum überschätzt werden kann.
Ohne die nähere Kenntnis der konfessionellen Hauptströmungen, die die Zeit
zwischen 1700 und 1740 bestimmen, lässt sich die Literatur der Aufklärung nicht
angemessen würdigen. Manche ihrer Werke stehen noch unter dem unmittelbaren
Einfluss theologischer Fragestellungen oder berühren sie zumindest; das gilt für die
Naturlyrik ebenso wie für die Gattung des Dramas, für Texte eines Brockes, Haller
und Klopstock ähnlich wie für das Œuvre Gottscheds und Lessings. Trotz solcher
Verknüpfungen ist auf der anderen Seite kaum zu übersehen, dass der Prozess der
Säkularisierung im aufgeklärten Jahrhundert beschleunigt fortschreitet; gerade die
schöne Literatur scheint an ihm maßgeblich beteiligt, übernimmt sie doch Formen
und Sprachmittel der religiösen Erbauungsschriften, um sie in völlig neue Wir-
kungszusammenhänge zu integrieren. Die Poesie tritt sukzessive an den Platz der
populären geistlichen Publizistik, der Andachtsbücher, Postillen und Liedersamm-
lungen, die den Leser des ausgehenden 17. Jahrhunderts noch unterhalten und
belehrt hatten.

44
I.5
Entfaltung literarischer Öffentlichkeit

5. Buchmarkt und Publizistik


Entfaltung literarischer Öffentlichkeit
Dieser Vorgang der »Enttheologisierung« (I Pütz, 19) lässt sich nicht zuletzt an der
Entwicklung des Buchmarktes verdeutlichen: Während im Jahr 1625 45,8 % aller
veröffentlichten Bücher theologischen Inhalts waren, galt dies im Jahr 1800 nur
noch für 6 % (vgl. I Pütz, 19). Insgesamt vollzieht sich im 18. Jahrhundert eine
gewaltige Ausweitung des Buchgeschäfts, die durch Zahlen zu belegen ist: Im Jahr
1740 erschienen zur Ostermesse 1.144 neue Buchtitel, 1800 waren es bereits 2.569.
Besonders stark partizipierten die Belletristik und die schönen Wissenschaften
(namentlich Altertumskunde, Philologie und Poetik) an diesem Expansionsprozess.
Zwischen 1740 und 1770 wuchs deren Anteil am Buchmarkt von 5,8 auf 16,4%,
zwischen 1770 und 1800 nahm er nochmals um weitere 5 % zu (nach I Schön, 45f.,
vgl. auch I Kiesel/Münch, 85f.). Unterstützt wurde eine derartige Tendenz von der
allgemeinen Bildungsentwicklung in Deutschland. Im Zuge fortschreitender Al -
phabetisierung nahm die Zahl der lesefähigen Menschen im Verlauf des 18. Jahr-
hunderts langsam, aber stetig zu; im Jahr 1770 lag sie bei 15% (eine größere Ent-
wicklungsbeschleunigung vollzog sich erst zwischen 1800 und 1880 mit einem
annähernd fünffachen Zuwachs). Zu den aktiven Lesern zählten freilich im Zeitalter
der Aufklärung nur wenige Menschen; Lektüre war zwar, anders als im Humanis-
mus, keine Sache allein der Gelehrten, aber noch längst nicht Beschäftigung der
Massen (wie im späteren Industriezeitalter). In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhun-
derts rechneten kaum mehr als 100.000 Menschen innerhalb Deutschlands zu den
aktiven Lesern (das entspricht bei einer Gesamtbevölkerung von 20–22 Millionen
Einwohnern um 1800 lediglich 0,5%) (vgl. auch I van Dülmen KA, Bd. III, 152f.,
249ff.).
Die expansive Entwicklung auf dem Buchmarkt wurde nicht nur durch die
Intensivierung der schulischen Bildung und durch das Fortschreiten der Alphabeti-
sierung gefördert, sondern auch maßgeblich durch die Verbesserung der technischen
Möglichkeiten des Druckereigewerbes und die effizientere Gestaltung des Vertriebs
unterstützt. Neben die Buchhandlungen, deren Zahl in den größeren Städten rapide
wuchs, rückten als neue Errungenschaft der aufgeklärten Epoche die Leihbibliothe-
ken, die dafür sorgten, dass zumal belletristische Werke immer weitere Leserkreise
erreichten. Nimmt man noch die Kaffeehäuser und Salons hinzu, in denen Bücher
und vor allem Zeitschriften zirkulierten, so treten die Konturen einer schon im ers-
ten Drittel des 18. Jahrhunderts neu sich konstituierenden literarischen Öffentlich-
keit deutlich genug hervor (vgl. I Haferkorn, 164f., v. Ungern-Sternberg, in:
I Grimminger Hg., 147ff., I van Dülmen GA, 84ff.).
Mittelpunktfigur dieser Öffentlichkeit war der ökonomisch langsam an Ein-
fluss gewinnende Bürger, dessen sozialer Emanzipationsprozess zunächst im kultu-
rellen Bereich vonstatten ging. Erst entfaltet sich der Bürger als Autor und Leser, als
Theaterzuschauer und Kritiker, als Lehrer und Publizist, ehe er, im Ausgang des
18. Jahrhunderts, seinen derart gewonnenen Einfluss auch auf die Ebene der Politik
zu übertragen sucht. In diesem Sinne bleibt Aufklärung wesentlich ein bürgerliches
Geschäft, dessen moralischer Anspruch ebenso wie der damit verbundene Erzie-

45
I.5
Epoche: Buchmarkt und Publizistik

hungsgedanke einer mit neuem Selbstbewusstsein auftretenden Gesellschaftsschicht


die spezifische soziale Identität, zugleich aber auch Möglichkeiten der durch den
Gedanken sittlicher Superiorität begründeten Kritik am absolutistischen Staat ver-
schafft (I Koselleck, 81ff., I van Dülmen KA, Bd. III, 253f.). Als Staatsbürger mit
politischem Ehrgeiz, die die Neuverteilung staatlicher Macht anstreben, verstehen
sich die Repräsentanten des dritten Standes in Deutschland erst relativ spät (vgl.
dagegen Lübbe, in: I Vierhaus Hg., 35ff.). Dabei bleibt außer Frage, dass das kultu-
relle Wirkungsprogramm der bürgerlichen Aufklärung von vornherein auch eine
politische Komponente besitzt; sie tritt jedoch zunächst nur zurückhaltend zutage,
dort etwa, wo das gesellschaftsübergreifende Programm der Erziehung zur Vernunft
den regierenden Fürsten einbeziehen und ihn zum moralisch besseren Souverän
machen möchte.
Die einseitige Orientierung am publizistischen Markt, das öffentliche Wir-
kungsinteresse und die vorwiegend auf gelehrte Tätigkeit zielenden Neigungen der
bürgerlichen Intellektuellen im Deutschland der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
bleiben das Produkt einer Entwicklungsverspätung, die ihrerseits zu einer spezifi-
schen Eigendynamik des sozialen Prozesses selbst führt (I v. Graevenitz, 76, I
Vierhaus, 170f.). Die starke Konzentration auf die kulturelle Praxis, die für die deut-
sche Aufklärung bestimmend ist, findet nicht zuletzt darin ihren Grund, dass das
Bürgertum als gesellschaftliche Schicht, anders als in England und Frankreich, keine
ökonomische Macht besaß und in führende Beamtenpositionen, die zumindest be-
schränkte Möglichkeiten politischer Einflussnahme hätten bieten können, relativ
spät einrückte; die Etablierung einer bürgerlichen Beamtenelite erfolgt in Deutsch-
land erst im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts (vgl. Vierhaus, in: I Kopitzsch Hg.,
177f.). Sieht man von den freien Reichsstädten ab, so gingen die Vertreter des Bür-
gertums vorwiegend landwirtschaftlichen Tätigkeiten nach; das galt auch für die
Residenzstädte, insbesondere für jene Süddeutschlands, wo die traditionelle Stände-
ordnung noch im 18. Jahrhundert durchgängig intakt blieb und Handel bzw. Ver-
waltungsarbeit innerhalb des bürgerlichen Berufsspektrums keine wesentliche Rolle
spielten.
Dass der anfangs zurückhaltend vorgetragene politische Anspruch des Bür-
gertums auch in Deutschland Folgen zeitigt, erweist sich am vielfach beschriebenen
Übergang vom höfischen Absolutismus des 17. Jahrhunderts (als dessen später
Repräsentant Preußens König Friedrich Wilhelm I. gelten kann), zum aufgeklärten
Absolutismus, wie ihn Friedrich II. kultivierte. Dass, andererseits, Despotismus und
Willkür auch nach 1750 zu den wesentlichen Elementen feudalistischer Macht-
strukturen im kleinstaatlich organisierten Deutschland der Aufklärung gehörten,
demonstriert gerade die Geschichte der Literatur durch die Schicksale ihrer Autoren
und das Zeugnis einzelner Werke mit hinreichender Klarheit. Fast sämtliche der füh-
renden Köpfe der deutschen Aufklärungsliteratur waren in Konflikte mit der Obrig-
keit verstrickt – mit Zensurbehörden, kirchlichen Autoritäten oder Fürstenhäusern.
Nahezu ständig drohte die Gefahr des Schreib- und Veröffentlichungsverbots, dis-
ziplinarischer Verfahren, ja, wie im Fall des Philosophen Wolff, der Landesverwei-
sung (zur Zensur vgl. I Kiesel/Münch, 104ff.). Das gespannte Verhältnis zu staatli-
chen oder amtskirchlichen Mächten, die zumeist ähnliche Interessen – Stabilisierung
ihres Einflusses, Zurückdrängung aufklärerischer Strömungen – vertraten, bleibt

46
I.5
Zeitschriftenproduktion seit Beginn des 18. Jahrhunderts

kennzeichnend für die meisten Autoren der Zeit – für Gottsched, Haller und Lessing
ebenso wie für Herder und Wieland. Noch der junge Schiller muss bekanntlich unter
falschem Namen aus württembergischen Landen fliehen, um dem Schicksal Chris-
tian Friedrich Daniel Schubarts zu entgehen und sich der drohenden Verhaftung
durch die Schergen des Herzogs zu entziehen. Die kühnen Visionen von der auf Ver-
nunft und Tugendmoral gegründeten Befreiung des Menschen aus den Zwängen
einer durch den absolutistischen Staat festgeschriebenen geistigen und sozialen
Unmündigkeit blieben für lange Zeit auf die imaginären Welten der Literatur
beschränkt.

Zeitschriftenproduktion seit Beginn des 18. Jahrhunderts


Moralischer Anspruch, bürgerliches Wirkungsethos und publizistische Ambitionen
der Aufklärung treten gleichermaßen exemplarisch in der Gattung der Moralischen
Wochenschrift zutage, die vor allem das erste Drittel des 18. Jahrhunderts be-
herrscht. Ihr Programm ist pädagogisch gefärbt, ihr Profil häufig bieder, das künst-
lerische Niveau oftmals niedrig; als populäres Medium der Vermittlung aufgeklär-
ten Gedankenguts besitzt das Genre jedoch historisch herausragenden Rang. Die
Wochenschriften richten sich nicht an die zahlenmäßig begrenzte Gelehrtenzunft
oder den geistlichen Stand, sondern an das breite lesende Publikum, bisweilen aus-
drücklich an dessen weiblichen Teil. Im Rahmen von eingängigen Lehrgedichten,
Fabeln, Allegorien, kurzen, oftmals dialogisch gehaltenen Erzählungen und Abhand-
lungen werden Themen der Naturwissenschaft und Moralphilosophie, Glaubensfra-
gen, aber auch alltagspraktische und pädagogische Probleme erörtert. Der wöchent-
liche Erscheinungsrhythmus gestattet die Veröffentlichung von Fortsetzungsge-
schichten, deren Umfang das Konzentrationsvermögen auch der ungebildeten Leser
nicht überforderte (vgl. I Martens BT, ferner I Engelsing, 71ff.).
Sieht man von Thomasius’ »Monatsgesprächen« (1688–90) ab, so repräsen-
tieren englische Zeitschriften die für die deutsche Entwicklung maßgeblichen Mu-
ster der Moralischen Wochenschriften. 1711 erscheint der »Tatler«, ihm folgen
zwischen 1711 und 1712 der berühmtgewordene, von Joseph Addison und Richard
Steele edierte »Spectator« (als »Zuschauer« später auch übersetzt) und der
»Guardian« (1713). Die Blütezeit der deutschen Wochenschriften bilden die 20er
und 30er Jahre: In Hamburg wird zwischen 1724 und 1726 »Der Patriot«
publiziert, in Leipzig gibt Gottsched zwischen 1725 und 1726 die »Vernünftigen
Tadlerinnen« heraus, ihnen schließt sich zwischen 1727 und 1729 der
»Biedermann« an. Die Titel, bisweilen an die englischen Vorbilder angelehnt,
spiegeln das Programm: Vernunfterziehung und moralische Konsolidierung des
bürgerlichen Standes stehen im Mittelpunkt. Nicht nur Gottsched adressiert dabei
seine Lehren bevorzugt an ein weibliches Lesepublikum, das sukzessive von der
Aufklärung entdeckt und als Zielgruppe angesprochen wird.
Betrachtet man die Entwicklung des Zeitschriftenmarkts bis zum Ausgang des
18. Jahrhunderts, so erkennt man eine Tendenz zur thematischen Konzentration auf
Gegenstände der Literatur und Philosophie (vgl. I Habermas St, 81f.). Ab der Mitte
des Jahrhunderts dominieren jene Periodika, die, anders als die Moralischen
Wochenschriften, auf eine Erörterung allgemeiner moralphilosophischer oder reli-

47
I.6
Epoche: Forschungsübersicht

giöser Fragen verzichten und sich ganz dem Feld der Poetik und der Wissenschaften
widmen. Charakteristisch ist hier bereits die Gründung der »Neuen Beiträge zum
Vergnügen des Verstandes und Witzes« (der sog. »Bremer Beiträge«) im Jahr 1744,
denen der Satiriker Gottlieb Wilhelm Rabener, der Dramatiker Johann Elias Schlegel
und Christian Fürchtegott Gellert nahestanden – Autoren, die sich um eine erste
Abgrenzung vom zu dieser Zeit beherrschenden Einfluss der Leipziger Gottsched-
Schule und ihres in poetischen Fragen nicht eben inspirierenden Rationalismus
bemühten. Die hier zutage tretende Ausrichtung an literarischen Gegenständen (auf
Kosten thematischer Breite, zugunsten der Sachqualität der Einzelbeiträge) setzt sich
fort in den Zeitschriften des Berliner Aufklärers und Lessing-Freundes Friedrich
Nicolai. Nicolai, der als Erbe einer gut eingeführten Berliner Verlagsbuchhandlung
über den organisatorischen Hintergrund verfügte, welcher für die Durchführung
von Zeitschriftenprojekten notwendig war, trat zunächst als Begründer der »Biblio-
thek der schönen Wissenschaften und freyen Künste« (1757–65) auf, eines Periodi-
kums, das bevorzugt Buchkritiken und theoretische Beiträge abdruckte. Ganz auf
das Rezensionswesen konzentriert blieb dann die nachfolgende »Allgemeine Deut-
sche Bibliothek«, die es zwischen 1765 und 1805 auf 250 Bände brachte, in denen
über 80.000 Neuerscheinungen (keineswegs allein der schönen Literatur, vielmehr
auch der wissenschaftlichen Fachdisziplinen) besprochen wurden.
Anders als die Zeitschriften Nicolais publizierte Wielands »Teutscher Mer-
kur« nicht nur Kritiken und Abhandlungen, sondern zugleich poetische Texte. Die
Zeitschrift zeigte sich durchaus offen für unterschiedliche literarische Strömungen,
blieb pluralistisch im besten Sinn und spiegelte über die fast vier Jahrzehnte ihres
Erscheinens (1773–1810) hinweg die dichterische Entwicklung von der späten Auf-
klärung und der Genieperiode bis zur Klassik wider (wobei es sich keineswegs um
eine lineare Abfolge, häufig vielmehr um synchrone Strömungen handelt). Im
Gegensatz zu den Moralischen Wochenschriften erhoben Wielands »Merkur« und
Nicolais »Bibliothek« den Anspruch auf ein meinungsbildendes Monopol in litera-
rischen Fragen. Sie wollten mehr sein als nur auf den Beistand der Poesie (oder ihrer
kritischen Bewertung) gestützte Organe populärer Vernunfterziehung. Ihr pro-
grammatischer Ehrgeiz ließ sie teilhaben an jenen erbitterten Disputen, die seit
Gottsched über die Entwicklung der deutschen Poetik geführt wurden. Von diesen
Disputen wäre im folgenden Kapitel zu sprechen.

6. Forschungsübersicht
Das Feld der Aufklärungsforschung ist gut bestellt, die Vielzahl der methodisch
divergierenden Ansätze beträchtlich, der Reichtum der Perspektiven eindrucksvoll.
Die Literaturwissenschaft kann mit Gewinn auf diverse grundlegende Studien zu
philosophischem Profil, Sozialhistorie und anthropologisch-mentalitätsgeschichtli-
chen Hintergründen der Epoche zurückgreifen, die es gestatten, den literarischen
Entwicklungsprozess zwischen 1720 und 1780 in systematischen Zusammenhängen
zu erörtern. Im Interesse der Übersichtlichkeit werden nachfolgend drei zentrale
Untersuchungsfelder bzw. -methoden – Ideengeschichte, Sozialgeschichte und histo-

48
I.6
Methodik der Ideengeschichte

rische Anthropologie – näher vorgestellt, die der literaturwissenschaftlichen Aufklä-


rungsforschung in den letzten beiden Dekaden besonders starke Impulse vermitteln
konnten.

Methodik der Ideengeschichte


In engerem Zusammenhang mit geistesgeschichtlichen Ansätzen (Dilthey, Unger,
Baeumler) stehend, diskutiert die ideengeschichtliche Forschung zur Aufklärung
vornehmlich deren bewusstseinshistorische Entwicklung und ihr Verhältnis zu
vorangehenden bzw. folgenden Epochen. Die ideengeschichtliche Epochenbetrach-
tung denkt in den Kategorien der Entwicklungslogik – der Ablösung, des Übergangs
oder Umbruchs, der Kontinuität und Teleologie. Ihr zentrales Thema ist, im Fall des
18. Jahrhunderts, das Problem der Säkularisierung, das sich schon in Ernst Cassirers
fundamentaler Studie über die Philosophie der Aufklärung von 1932 als wesentli-
ches Untersuchungsfeld abzeichnet. Aufklärung gilt den Vertretern der Säkularisie-
rungsthese primär als Produkt der Verweltlichung im Prozess der Überführung reli-
giöser Werte in diesseitige Denkinhalte. Divergierend bleibt die Beurteilung dieses
Vorgangs, der gleichermaßen als Ausdruck unterschwelliger Kontinuität (Umwer-
tung religiöser Gehalte im Sinne ihrer verdeckt fortdauernden Geltung) oder auch
als Produkt des Umbruchs (Umwertung im Sinne der Abkehr von spirituellen Deu-
tungsmustern) eingeschätzt werden kann.
Die literaturwissenschaftliche Anwendbarkeit des Säkularisierungstheorems
bekundete sich in Untersuchungen zur Geschichte von Sprach- und Formgesinnun-
gen, die ihr besonderes Profil aus der produktiven Übertragung religiöser Sinnbilder
in weltliche Themenzusammenhänge beziehen. Musterbeispiel solcher Rezeptions-
prozesse ist der Pietismus mit seiner Kirchenlieddichtung, die ihrerseits das Oden-
und Hymnenwerk Pyras und Klopstocks inspiriert. Albrecht Schöne hat 1958 in
seiner wegweisenden Arbeit über Säkularisation als sprachbildende Kraft ver-
schiedene Felder der literarhistorisch aufschlussreichen Umsetzung religiöser Form-
energien in Textformen weltlicher Poesie nachzuzeichnen gesucht; Gerhard Kaiser
ist ihm dabei in seinem Klopstock-Buch (1962), trotz gewisser Vorbehalte im De-
tail, gefolgt.
Gegenüber dem Paradigma der Säkularisierung hat Hans Blumenberg den
Einwand formuliert, es erhebe eine Kategorie historischer Illegitimität zur Konstitu-
tionsbedingung der Neuzeit (I Blumenberg LN, 20ff.). Abweichend vom Gedanken
der systematischen Differenz zwischen Aufklärung und Mittelalter betont Blumen-
berg den Zusammenhang beider Epochen; die Aufklärung übernehme Fragen, die
das Mittelalter bereits gestellt habe, behandle sie jedoch grundlegender und vorur-
teilsfreier, weil sie ihre theoretische Neugierde in ganz anderer Weise entwickeln
dürfe als frühere Epochen. Die Aufklärung sei keineswegs eine Periode der (illegiti-
men) Säkularisierung, vielmehr Produkt einer (legitimen) Ermächtigung des mensch-
lichen Verstandes im Zeichen der curiositas, deren intellektuelle Antriebsenergie
zumal im christlichen Mittelalter, unter dem Einfluss des älteren Neugierde-Verdikts
der Patristik, insbesondere Augustins, kritisch betrachtet wurde. Insofern führe die
Aufklärung die intellektuelle Auseinandersetzung um Fragen der Kosmologie,
Naturphilosophie und Erkenntnistheorie fort, die im Mittelalter bereits angelegt

49
I.6
Epoche: Forschungsübersicht

gewesen sei, aber aufgrund entsprechender Theorieverbote nicht zu systematischer


Entwicklung habe gelangen dürfen.
Wie problematisch die unbefangene Verwendung des Säkularisierungstheo-
rems in der Literaturwissenschaft sein kann, zeigt der insgesamt instruktive Artikel
von Dieter Kimpel in Viktor Žmegačs Sammelwerk zur literarischen Entwicklung
zwischen Aufklärung und Vormärz. Kimpels Versuch, das aufgeklärte Zeitalter mit
Hilfe des Säkularisierungsbegriffs vom Konfessionalismus des 17. Jahrhunderts
abzugrenzen, bleibt bedenklich, weil er das Fortleben der traditionellen Metaphysik
im Wolff’schen Rationalismus gänzlich außer Acht lässt, damit aber eine wesentli-
che Komponente frühaufklärerischen Denkens vollkommen ausblendet (Kimpel, in:
I Žmegač Hg., 20f.). Nur vor dem Hintergrund der ultramundanen Orientierung der
Frühaufklärung wird wiederum die Leistung Kants verständlich, der mit seiner Kri-
tik der reinen Vernunft die erste systematische Attacke gegen sämtliche Formen jener
metaphysischen Ordnungsansprüche führt, die im Gefolge von Leibniz und Wolff
das deutsche 18. Jahrhundert noch stark geprägt hatten.
Die inzwischen spürbar entspannte Säkularisierungsdebatte verdeutlicht die
spezifische Interessenlage einer ideengeschichtlich orientierten Aufklärungsfor-
schung. Wesentlich bleiben für sie Fragen der Denkform, der Reflexionsstrategie
und Begriffsrezeption, wie sie schon Ernst Cassirer in seinem noch heute faszinie-
renden Standardwerk zur Philosophie der Aufklärung erörterte. Für Cassirer voll-
zieht sich die Konstitution aufklärerischen Denkens wesentlich über dessen Form,
über die Entfaltung neuer intellektueller Energien (Blumenbergs theoretische Neu-
gierde wäre ein solcher energetischer Faktor) und die Bereitschaft zur kritischen
Durchleuchtung überlieferter Denkinhalte und Methoden (paradigmatisch wird hier
Lessings Wort, demzufolge nicht der Besitz der Wahrheit, sondern die »aufrichtige
Mühe«, die ein Mensch »angewandt hat, hinter die Wahrheit zu kommen«, den
Wert des Individuums ausmache; I Lessing G, Bd. VIII, 32f.). Gestützt auf die These
von der Evolution der wissenschaftlichen Methoden als Signatur des Epochenwan-
dels ließ sich der Umbruchprozess zwischen Barock und Aufklärung im Sinne eines
Paradigmenwechsels beschreiben, der insbesondere durch die ab 1700 verbreitet ein-
setzende Rezeption des Cartesianismus angebahnt wurde (vgl. I Schmidt-Biggemann
Tu, 296f., ferner für die Literarhistorie I Grimm, 556ff.).
Die neuere Ideengeschichte hat zumal an die Vielfalt des Aufklärungsbegriffs
jenseits seines enger gefassten Epochenstatus erinnert. Jürgen Mittelstraß zeichnet in
seiner grundlegenden Studie über Neuzeit und Aufklärung (1970) am Paradigma der
Naturwissenschaften aufgeklärte Strömungen im Denken der Antike nach (I Mittel-
strass). Ein von Jochen Schmidt herausgegebener Sammelband zu Aufklärung und
Gegenaufklärung im Prozess der abendländischen Geistesgeschichte demonstriert
augenfällig die kategoriale Vielfalt des Aufklärungsbegriffs und die zyklische Logik,
der seine (nicht immer programmatische) Entwicklung in der Historie europäischen
Denkens unterliegt (I Schmidt Hg.). Sichtbar wird hier, dass Aufklärung nicht allein
ein Phänomen des 18. Jahrhunderts ist, sondern ihrerseits auch in Antike und Mit-
telalter als geistige Bewegung zutage tritt. Neugier, Vorurteilsfreiheit, Vernunftbe-
zug, Selbstreflexion methodischer Vorentscheidungen und Opposition gegenüber
mystisch-irrationalen Denkmustern gehören jedoch als zeitübergreifende Faktoren
der aufgeklärten Verstandeskultur unabdingbar zu. Werner Schneiders hat derartige

50
I.6
Sozialhistorische Perspektiven

Merkmale aufklärerischen Denkens in einer grundlegenden Arbeit (1974) am Bei-


spiel der im Ausgang des 18. Jahrhunderts sich vollziehenden Selbsteinschätzung der
Aufklärungsepoche systematisch analysiert (I Schneiders, 12ff.). In Panajotis
Kondylis’ Standardwerk über die Aufklärung im Rahmen des neuzeitlichen Ratio-
nalismus (1981) werden solche historisch übergreifenden Perspektiven gleichfalls
erkennbar; das aufklärerische Denken erscheint, bezogen auf entsprechend ältere
Tendenzen in Scholastik und Renaissance, als geschichtlich geprägte intellektuelle
Strömung, für deren Verständnis die Durchleuchtung des Quellenbestands unerläss-
lich scheint. Als besonders glücklicher methodischer Ansatzpunkt erweist sich
zudem bei Kondylis die Ausrichtung an der rationalistischen Komponente der Auf-
klärung, die keineswegs zur Konstruktion eines verengten Epochenbegriffs führt,
sondern, im Gegenteil, auch andersartige Strömungen – den Spinozismus, die
Gefühlsphilosophie, die psychologische Anthropologie – aus ihrem Kontrast zum
Rationalismus besser würdigen hilft (I Kondylis, 563f.).
Dass von diesem Verständnis ideengeschichtlicher Prozesse ein Zugang zu im
engeren Sinne literaturwissenschaftlichen Fragen möglich ist, hat wiederum Hans
Blumenberg mit seinem metaphernhistorischen Ansatz demonstriert. Blumenberg
geht davon aus, dass sich die Ideengeschichte in der Evolution von metaphorischen
Sprachbildern abzeichnet, deren Umwertungen jeweils dem Wandel der geistigen
Interessen folgen, denen der Mensch unterliegt (I Blumenberg PM, 7f.). Die Meta-
pher vom Weltbuch, die Allegorie der wissenschaftlichen Tathandlung, das Höhlen-
gleichnis oder das Bild Gottes als Uhrmacher illustrieren solche ideenhistorischen
Entwicklungsprozesse auf signifikante Weise und lassen sich mit Gewinn auch auf
die Literatur der Aufklärung übertragen, deren Bildsprache ihrerseits aus traditio-
nellen Ressourcen gespeist wird, dabei aber das überlieferte Quellenmaterial eigen-
ständig umzuformen sucht (I Blumenberg G, Bd. II, 329ff., I Blumenberg LW, 150f.,
I Blumenberg H, bes. 508f.). Von diesem Punkt aus wäre eine Erneuerung ideenge-
schichtlicher Aufklärungsforschung auch mit Blick auf die Literaturwissenschaft
interessant; größere Evidenz entfaltet sie zumal dort, wo die Geschichte menschli-
cher Denkhaltungen im Spiegel ihrer Rezeption sprachlicher Topoi untersucht wird.

Sozialhistorische Perspektiven
Der eigentliche Höhepunkt des sozialhistorischen Ansatzes zur Erforschung der Auf-
klärungsliteratur lag in den 70er und frühen 80er Jahren. Ältere Vorläuferstudien,
die Maßstäbe setzten, stammten von Leo Balet / Eberhard Gerhard (1936) und
Arnold Hauser (1953). Auftrieb erhielt das sozialhistorische Forschungsinteresse
durch Jürgen Habermas’ Marburger Habilitationsschrift zum Strukturwandel der
Öffentlichkeit (1962) innerhalb der Emanzipationsbewegung des europäischen Bür-
gertums und Reinhart Kosellecks gesellschaftsgeschichtliche Arbeit über das Ver-
hältnis von bürgerlicher Wertwelt und absolutistischem Staat im Prozess der Auf-
klärung zwischen 1680 und 1789 (Kritik und Krise, 1959).
Im Mittelpunkt steht hier jeweils der Versuch, die innerhalb des 18. Jahrhun-
derts sich vollziehende Emanzipationsgeschichte des Bürgers als historische Grund-
lage für das Verständnis der gesamten Aufklärung zu bestimmen. Emanzipation
bedeutet dabei für Koselleck und Habermas gleichermaßen, dass der Bürger sich

51
I.6
Epoche: Forschungsübersicht

zunächst im Bereich seiner eigenen Wertwelt ein soziales Selbstbewusstsein ver-


schafft, das ihn sukzessive an politische Zielsetzungen mit programmatischen Ambi-
tionen heranführt. Betont Koselleck die im Ausgang des 18. Jahrhunderts politische
Kritik legitimierende und zur Krise des absolutistischen Staates führende moralische
Selbstbestimmung des bürgerlichen Individuums (als Konsequenz der ihm durch die
praktische Umsetzung von Hobbes’ Philosophie des arbeitsteilig organisierten abso-
lutistischen Staates (Leviathan, 1651) ermöglichten sozialen Stabilität), so arbeitet
Habermas an zahlreichen Beispielen den Prozess der Entstehung neuer Öffentlich-
keitsstrukturen heraus (Buchmarkt, Bibliotheken, Salons), der den Bürger zunächst
im Privatsektor als kulturelles Subjekt zur Entfaltung kommen lässt, ehe er ihm die
Gelegenheit verschafft, vermittelt über die Konstitution eigenständiger, gegen die
repräsentative Ordnung des Hofes sich ausbildender Formen sozialer Wirksamkeit
in die politische Auseinandersetzung einzugreifen (I Habermas St, 69ff.).
Umstritten blieb dabei die Bewertung von Form und Funktion der bürgerli-
chen Privatsphäre, deren Sozialstruktur Habermas zumal im Blick auf die Situation
in England und Frankreich analysiert hatte. Gerhart von Graevenitz erinnerte dem-
gegenüber in einem instruktiven Aufsatz an die deutsche Sonderentwicklung im
18. Jahrhundert, die nicht nur durch eine verspätete, vielmehr, damit verbunden,
auch eine qualitativ andere Ausbildung bürgerlichen Selbstverständnisses geprägt
sei. Graevenitz verweist dabei auf die territorialen Differenzen, die im Deutschland
der Duodezfürstentümer herrschten. Das Hamburger Bürgertum unterscheide sich
etwa von dem Württembergs durch ein höheres Maß an ökonomischer Selbständig-
keit und politischem Selbstbewusstsein. Der Grad seiner privaten und, daraus fol-
gend, öffentlichen Selbstorganisation hänge jeweils von den besonderen sozialen
Ordnungsstrukturen der Einzelstaaten ab. Hervorgehoben wird zudem, dass inner-
halb Deutschlands nicht jede Form spezifisch bürgerlicher Privatheit als Ausdruck
der Opposition gegen die höfisch-repräsentative Öffentlichkeit zu bewerten sei.
Graevenitz demonstriert am Beispiel des süddeutschen Pietismus, inwiefern der
Rückzug auf einen machtgeschützten Raum der Innerlichkeit durchaus die Aner-
kennung des absolutistischen Staates und seiner Ordnungsstrukturen einschließen
konnte (I v. Graevenitz, bes. 13f., 69f.).
Lothar Pikulik hat einige Jahre später (1984) Graevenitz’ Thesen mit auf-
schlussreichem Quellenmaterial zur Sozialgeschichte des deutschen Bürgertums im
18. Jahrhundert zu stützen vermocht. Im Vordergrund auch seiner Studie steht die
Beobachtung, dass die Gesellschaftsordnung im Deutschland des aufgeklärten Zeit-
alters wesentlich ständisch strukturiert und durch territoriale Gegensätze gekenn-
zeichnet ist, die verschiedene Entwicklungsgrade bürgerlicher Lebensformen hervor-
treten lassen (I Pikulik, 77ff.). Dem ökonomisch stabilisierten, durch Partizipation
am Beamtenstatus politisch einflussreichen, sozial selbstbewussten Bürgertum der
freien Reichsstädte (Bremen und Hamburg) sowie der größeren Handels- und Uni-
versitätsstädte (Frankfurt/M., Leipzig) steht das ökonomisch rückschrittliche, in
Großfamilien organisierte, landwirtschaftlicher Tätigkeit nachgehende, noch tradi-
tionell ständisch denkende Bürgertum kleinerer Städte zumal im süddeutschen
Raum entgegen (vgl. Wild, in: I Grimminger Hg., 107f.). Der neueren Forschung
zufolge gehört es zu den Wirkungen der schönen Literatur, dass dem Bürgertum ab
der Mitte des 18. Jahrhunderts veränderte Wertvorstellungen im Zeichen der Emp-

52
I.6
Sozialhistorische Perspektiven

findsamkeit (Mitleidsethos, Rührbarkeit, Psychologie der Einfühlung) zugänglich


wurden, die sukzessive auch sein schichtenspezifisches Selbstverständnis zu bestim-
men begannen (grundlegend I Sauder, ferner I Mog, 4ff.). Die Literatur erfüllt dabei
im Prozess sozialer Identitätsstiftung eine fördernde, verstärkende Funktion, die
ihrerseits das gewandelte gesellschaftliche Rollenprofil des Bürgers unterstützte (vgl.
I Haferkorn, 164f., I Engelsing, 182f., I Pikulik, 240ff., I Pütz, 149f.). Neuere
methodische Ansätze vermochten zu zeigen, dass eine einseitige Konzentration auf
die empirischen Aspekte der bürgerlichen Sozialgeschichte ebenso problematisch ist
wie die gesellschaftshistorische Abstinenz der älteren Forschung. Die schöne Litera-
tur besitzt niemals nur den Status eines Dokuments, an dem sich geschichtliche Pro-
zesse ablesen lassen, sondern wirkt ihrerseits auf die psychosoziale Prägung des Indi-
viduums ein, indem sie abstrakte Gedankeninhalte illustriert, utopische Entwürfe
fördert, nicht zuletzt menschliche Bewusstseinsproduktion aktiviert und derart auch
Rollenbilder entwickeln hilft, die wiederum gesellschaftliche Evidenz gewinnen kön-
nen (I Mog, 33f., I Pikulik, 244f.).
Im Anschluss an die von Habermas und Koselleck betriebene sozialwissen-
schaftliche Grundlagenforschung schickte man sich in den 70er und 80er Jahren an,
die Fundamente der gesellschaftsgeschichtlichen Literaturbetrachtung zu befestigen.
Unterstützung erhielt dieses Vorhaben durch eine größere Zahl von Einzelstudien,
die Problemen der historischen Familiensoziologie (I Hausen, I Rosenbaum), der
Entwicklung von Erziehungskonzepten im 18. Jahrhundert (I Wild), der sozialen
Position der Frauen (I Becker-Cantarino) und dem Verhältnis der Geschlechter
(I Mauser Hg.) galten. Auf diese Weise erweiterte sich das Arsenal historischer Quel-
len, aus denen eine Sozialgeschichte der Aufklärungsliteratur schöpfen konnte.
Zugleich zeigte sich jedoch, dass die bisweilen schematischen älteren Deutungsmus-
ter einer typologisch verfahrenden Gesellschaftswissenschaft, die das 18. Jahrhun-
dert als Zeitalter der Emanzipation des Bürgers betrachtete, nicht ausreichten, um
die empirische Komplexität und die mit ihr verbundenen nationalen Differenzen der
sozialen Entwicklung im Prozess der Aufklärung hinreichend zu erfassen.
Zu den schwierigsten Aufgaben der sozialhistorischen Literaturbetrachtung
gehört es, eine überzeugende Vermittlung von literarischen und gesellschaftsge-
schichtlichen Prozessen herzustellen, die sich nicht auf bloße Ableitungsoperationen
im Zeichen der marxistischen Widerspiegelungstheorie oder die summarische Auf-
zählung sozialkritischer Aspekte literarischer Themen beschränkt. Balet und Ger-
hard versuchten schon 1936 spezifisch ›bürgerliche‹ Formen in der Literatur, Male-
rei und Musik des 18. Jahrhunderts ausfindig zu machen, gerieten jedoch, im Rekurs
auf die Stilkategorien Heinrich Wölfflins (Kunstgeschichtliche Grundbegriffe,
1915), nicht selten unter das Diktat einer ahistorischen Typologie literarischer For-
men, deren Einzelelemente schematisch auf ein vermeintlich charakteristisches bür-
gerliches Bewusstsein zurückgeführt wurden. Arnold Hausers Sozialgeschichte der
Kunst und Literatur (1953), die die Aufklärung als Epochenphänomen eher beiläu-
fig behandelte, sah hingegen den Prozess der Ausbildung bürgerlichen Bewusstseins
vornehmlich in der Themenwahl gespiegelt, an der sich im Ausgang des 18. Jahr-
hunderts die neue Interessenlage einer machtvoll aufstrebenden neuen Schicht ab-
zeichne, die erst am Ende der Epoche zu künstlerisch eigenständigen Ausdrucksfor-
men – als Produkt ihrer gesellschaftlichen Emanzipation – gelange (I Hauser, 619f.).

53
I.6
Epoche: Forschungsübersicht

Die Aufgabe der Vermittlung zwischen literarischem Formprozess und (wie-


derum gesellschaftlich determinierter) Bewusstseinsentwicklung des Menschen setz-
ten sich auch die beiden neueren Sozialgeschichten der deutschen Literatur unter der
Herausgeberschaft von Glaser und Grimminger zum Ziel. Das Vorwort Grimmin-
gers zum (für unser Thema zuständigen) dritten Band der Hanserschen Sozialge-
schichte beleuchtet einige der hier entstehenden Problemfelder: den Konnex zwi-
schen der Ordnung des poetologischen Systems der Gottschedzeit und dem
Ordnungsstaat absolutistischer Prägung, die mögliche Korrespondenz von Formty-
pen aufgeklärter Lehrdichtung mit dem zur Zeit der Frühaufklärung erwachenden
naturwissenschaftlichen Interesse, die denkbare Korrelation zwischen dem Empiris-
mus und der Darstellung fiktiver Erfahrung im Roman, den Zusammenhang von
personal erlebter Geselligkeit und literarischer Empfindsamkeit (Grimminger, in:
I Grimminger Hg., 42f.).
Die Aufgaben der sozialhistorischen Betrachtungsweise sind im Fall der Auf-
klärungsforschung, die rasch zum exemplarischen Feld gesellschaftsgeschichtlicher
Methoden avancierte, stets nur ansatzweise gelöst worden. Das gilt gerade für die
beiden hier angesprochenen größeren Projekte, vor allem für die Literaturgeschichte
Glasers, deren Beiträge auf konsequentere methodische Reflexion der von ihnen
gewählten Vorgehensweise zumeist verzichten. Problematisch blieb aber auch, dass
Sozialgeschichte nicht selten aus primär ideologiekritischer Perspektive betrieben,
die Frage nach den literarischen Spiegelungen gesellschaftlicher Strukturen zugleich
in eine Reflexion über die Antagonismen des bürgerlichen Emanzipationsprozesses
im 18. Jahrhundert umgewandelt wurde (vgl. I Schlaffer, 9f., Schulte-Sasse, in:
I Bürger u.a. Hgg., 87ff., zur Kritik I Frühwald, 72). So bedeutsam die Analyse
sozialgeschichtlicher Widersprüche und ihrer Brechungen in der Literatur der Auf-
klärung bleibt, so zwingend erscheint es doch, historisches und kritisches Interesse
nicht zu kontaminieren, vielmehr beide Untersuchungsansätze gegeneinander abzu-
grenzen. Diese Differenzierung wäre auch deshalb notwendig, weil die voreilige
Identifizierung von Sozialgeschichte und Ideologiekritik aus einem einseitigen,
inzwischen überwundenen Bild der Epoche entspringt, das Aufklärung mit Formen
eines dogmatisch verhärteten Rationalismus gleichsetzt, dabei aber die Vielfalt auf-
klärerischen Denkens selbst unterschätzt.
Es scheint, als ob, trotz jüngerer Versuche der fundierteren theoretischen
Begründung einer Sozialgeschichte der Literatur (vgl. die einschlägigen Beiträge in:
I Danneberg / Vollhardt Hgg., ferner I v. Heydebrand u.a. Hgg.), das Interesse an der
praktischen Erprobung ihrer erkenntnisleitenden Intentionen inzwischen stark
zurückgegangen sei. Die Aufklärungsforschung hat sich in der letzten Dekade vor
allem um die Diskussion anthropologischer bzw. mentalitätsgeschichtlicher Fragen
bemüht, sozialhistorische Ansätze aber kaum noch verfolgt. Einer der wenigen, frei-
lich nicht aus geschichtlichem Erkenntnisinteresse gespeisten Versuche, die soziolo-
gische Erforschung des Zeitalters der Vernunft auf anderer Ebene fortzuführen, bil-
det Jürgen Habermas’ Theorie des kommunikativen Handelns, die die Möglich-
keiten aufklärerischer Rationalität jenseits reiner Zweckbindung im Horizont seiner
früheren Gesellschaftstheorie (Erkenntnis und Interesse, 1968) neu demonstrieren
möchte, indem sie dem Individuum Freiräume im Zwischenfeld von sozialem Han-
deln und intersubjektiver Kommunikation vorzuzeichnen sucht (vgl. zumal

54
I.6
Gesichtspunkte der mentalitäts- und kulturgeschichtlichen Forschung

I Habermas ThkH, Bd. I, 171ff.). Habermas’ häufig kritisiertes soziologisches


Modell einer rational fundierten Kommunikationstheorie bildet einen der letzten
größeren Versuche, das unvollendete Projekt der Aufklärung weiterzudenken und
unter den Bedingungen der Moderne in kritischer Loyalität zum Begriff der Ratio-
nalität fortzuführen. Sein Ausgangspunkt bleibt ein Verständnis von aufkläreri-
schem Denken, das diesem wegweisende Bedeutung für den Prozess sozialer Sinn-
stiftung im Kontext moderner Gesellschaften zuweist.

Gesichtspunkte der mentalitäts- und kulturgeschichtlichen Forschung


Es ist bemerkenswert, dass das sich in den letzten zehn Jahren artikulierende men-
talitätsgeschichtliche Interesse der Literaturwissenschaft aus zwei methodisch sehr
unterschiedlichen Ansatzpunkten entsprang, die ihrerseits aufklärungskritische Posi-
tionen reflektierten. Auf der einen Seite steht Odo Marquards Plädoyer, das histori-
sche Scheitern des Projekts Aufklärung nicht allein auf die Rechnung ihres einseiti-
gen Vernunftbezugs zu setzen, vielmehr auch zu berücksichtigen, dass Aufklärung
den Menschen mit einem unerhörten Auftrag belaste, den er selbst kaum bewältigen
könne: dem Anspruch einer in sämtlichen Momenten seines Handelns gegebenen
Selbstverantwortlichkeit im Zeichen des Autonomiepostulats. Marquard betont in
mehreren zumeist aus den 60er Jahren stammenden, 1973 gesammelt publizierten
Aufsätzen, dass die aus der Aufklärung hervorgehende Geschichtsphilosophie allzu
einseitig historische Langzeitprozesse betrachtet, die je konkrete Wirklichkeit des
Individuums aber außer Acht gelassen habe. Im Rückblick auf die ideenhistorische
Entwicklung des 19. Jahrhunderts gelangt Marquard zur Einsicht, dass die Entste-
hung der philosophischen Anthropologie das Resultat des Unbehagens an der
Geschichtsphilosophie und ihren den konkreten Menschen ignorierenden System-
zwängen sei (I Marquard, 122ff.). Eine Aufklärungsforschung, die ihrerseits Konse-
quenzen aus der Wissenschaftshistorie zu ziehen imstande wäre, müsste sich ent-
schlossen von geschichtsphilosophischen Fragestellungen verabschieden und ihre
Konzentration auf den Bereich des Anderen der Vernunft richten, auf das, was hin-
ter den Theorien und Systementwürfen der Ratio liege – auf den Menschen als kör-
perliches, empfindendes, wahrnehmendes Wesen. Im Gefolge von Marquards Ana-
lyse entfaltete sich das neue anthropologische Interesse an der Aufklärung, das
wiederum aus dem Unbehagen an einer die Denklogik der Geschichtsphilosophie
selbst in allen Details nachvollziehenden Ideenhistorie geboren wurde.
Von einer anderen methodischen Position aus, jedoch nicht minder kritisch,
argumentiert Michel Foucault in seiner wissensgeschichtlichen Studie Les mots et les
choses (1966). Für Foucault bildet die Aufklärung nur eine Station in der Geschichte
abendländischer Denksysteme, deren jeweils gemeinsames Merkmal darin liegt, dass
sie Machtinteressen über die praktische Umsetzung der sie prägenden methodischen
Prinzipien verfolgen. Wesentliches Kennzeichen der aufgeklärten Ordnung des Wis-
sens, die Foucault zufolge bereits im 17. Jahrhundert hervorzutreten beginnt, bildet
das Prinzip der ›Repräsentation‹, das den einzelnen Erscheinungen distinkte, fest
umrissene Bedeutungen zuschreibt, die eine auf die systematische Abgrenzung der
Phänomene im Raum der empirischen Welt gestützte Struktur der vernunftgeleiteten
Erkenntnis hervorbringt (I Foucault, 78ff.). Foucaults spätere Arbeiten zur Ge-

55
I.6
Epoche: Forschungsübersicht

schichte der Strafpraxis, der Psychiatrie und menschlichen Sexualität suchen, von
dieser Hypothese ausgehend, die Herrschaftstechniken des aufgeklärten Diskurses
im Zusammenhang einer als ›Archäologie des Wissens‹ charakterisierten struktura-
listischen Rekonstruktion seiner epistemologischen Prinzipien ans Licht zu bringen.
Gestützt auf eine Vielzahl historischer Quellen, möchte Foucault demonstrieren,
dass das anthropozentrische, logozentrische Denken der Aufklärung systematische
Ausgrenzungsoperationen gegenüber abweichenden Verhaltens- und Reflexionswei-
sen vornimmt, um seine eigene Rationalität als Instrument totaler Denkherrschaft zu
etablieren. Anders als Horkheimer und Adorno will der Wissenshistoriker Foucault
jedoch keine Korrektur des gescheiterten Projekts Aufklärung anregen, sondern
möglichst illusionslos dessen historisch flüchtigen, vorübergehenden Charakter vor
Augen führen. Der Blick auf den aufgeklärten Umgang mit Abweichlern, Irren und
Sonderlingen, mit Leidenschaften, Lüsten und Gefühlsextremen soll zugleich die
machtsichernden Techniken des Diskurses der Rationalität verdeutlichen: seine
rücksichtslos selektierende, eigene Normen stabilisierende, Geltungstotalität über
Verwerfungen anstrebende Verfahrensweise.
Auch von Foucault aus gerät die Aufklärungsforschung an ihr anthropolo-
gisches Sujet. Den Weg einer kritischen Betrachtung des menschlichen Zivilisa-
tionsprozesses war, stärker sozialhistorisch orientiert als Foucault, bereits Norbert
Elias in den 30er Jahren gegangen; schon bei ihm rückten anthropologische Fra-
gestellungen in den Mittelpunkt eines Interesses, das nicht primär ideengeschicht-
lich orientiert, sondern an der psychophysischen Disposition des ›ganzen Menschen‹
ausgerichtet bleibt (wobei jedoch Elias im Gegensatz zu Foucault die Disziplinie-
rungsakte des Zivilisationsvorgangs nicht als Äußerungsformen diskursiver Macht-
strategien, sondern als Elemente eines auf intersubjektive Harmonie und allgemeine
Befriedung zwischenmenschlicher Verhältnisse zustrebenden Prozesses auffasste)
(I Elias, Bd. II, 369f.). Geleitet von der Annahme, dass sich die spezifische Signa-
tur einer Epoche nicht allein in der abstrakten Logik ihrer Ideen, vielmehr im jewei-
ligen Bild vom Menschen manifestiere, stößt die anthropologisch orientierte Auf-
klärungsforschung im gesamten 18. Jahrhundert auf eine schwierige Gemengelage.
Der aufgeklärte Diskurs gestattet die Auseinandersetzung mit vernunftjenseitigen
Strömungen nur dort, wo diese methodisch unter das Regiment der Rationalität
tritt. Sein intellektuelles Verhältnis zu Problemen menschlicher Körperlichkeit, Wir-
kungsformen der Leidenschaft und Fragen der Sinneswahrnehmung ist zuvörderst
geprägt durch Maßnahmen der Distanzierung, Selektion und Abwehr. In diesem
Sinne haben Hartmut und Gernot Böhme Aufklärung wesentlich verstanden als
Prozess der systematischen Tabuisierung dessen, was man das ›Andere der
Vernunft‹ nennen kann – der Triebe, Leidenschaften, Normabweichungen und
Verhaltensanomalien des Individuums. Erst durch Nietzsche und Freud seien, so
die Autoren, die im 18. Jahrhundert mit programmatischem Anspruch
ausgegrenzten Strukturen des Unbewussten wiederentdeckt, damit auch die
Folgelasten einseitiger Entfaltung von Rationalität grundlegend durchschaubar
geworden (I H. u. G. Böhme, 16f., 189f.). Aufklärung erscheint derart als Epoche
der Vertreibung des Körpers und seiner unterschiedlichen Triebkräfte,
anthropologisch interessierte Aufklärungsforschung als Beitrag zur wissenschaft-
lichen Erkundung der einzelnen Strategien dieser Vertreibung.

56
I.6
Gesichtspunkte der mentalitäts- und kulturgeschichtlichen Forschung

Eine derartige Perspektive bleibt nicht frei von Einseitigkeit, unterschätzt sie
doch, dass die Aufklärung selbst dort, wo sie die Erscheinungsformen des Irrationa-
len bekämpft, ein fundamentales Interesse am Nicht-Vernünftigen, logisch kaum
Erfassbaren an den Tag legt. Das anthropologische Themenfeld ist im gesamten
18. Jahrhundert – nicht erst am Ende der Epoche – reich bestellt. Nie zuvor wurde
derart gründlich über Prozesse der Physiologie und Nervenerregung, über Wahr-
nehmungs- und Bewusstseinsakte, seelische Krankheiten, Psychosomatik und Psy-
chologie nachgedacht wie im Zeitalter der Aufklärung. Einem differenzierteren Ver-
ständnis der Epoche erschließt sich die Tatsache, dass sich der Rationalismus des
18. Jahrhunderts durch die von ihm selbst tabuisierten oder doch unter das Regime
der Vernunft gezwungenen Themen immer wieder neu fasziniert zeigte. Aufgeklärte
Anthropologie vermittelt daher mehr als nur das Bildnis eines reduzierten, einzig
verstandesbezogenen Menschen; ihre Erforschung stößt zugleich auf eine Vielzahl
psychologischer, medizinischer und diätetischer Theorien, die demonstrieren, dass
das 18. Jahrhundert dem Anderen der Vernunft die Aufmerksamkeit nie völlig ent-
zog (vgl. dazu, mit kritischem Blick auf die entsprechenden Vereinfachungen einer
im Namen des ›ganzen Menschen‹ und seiner affektiven Bedürfnisse argumentieren-
den aktuellen Gegenaufklärung, Sauder, in: I Adam Hg., 25–39). Zu berücksichti-
gen gilt es zudem, dass die Sache des Menschen nirgendwo sonst in solcher Breite
und Einlässlichkeit verhandelt wird wie in der schönen Literatur, sich mithin die
anthropologische Neugier der aufgeklärten Epoche unmittelbar in ihren poetischen
Werken niederschlägt. Insbesondere der zeitgenössische Roman bildet Formstruktu-
ren heraus, die es gestatten, mit der »innren Geschichte« des Helden (Friedrich von
Blanckenburg) zugleich anthropologische Fallstudien zu liefern, die die psychophy-
sische Disposition des Menschen im Kontext seiner Erfahrungswelt an prägnanten
Modellfällen demonstrieren dürfen.
Die anthropologisch interessierte Aufklärungsforschung hat in den letzten
20 Jahren verschiedene Themenkomplexe der Literatur des 18. Jahrhunderts syste-
matischer erarbeitet (vgl. das Referat von I Riedel, 133ff.). Angeregt durch Hans-
Jürgen Schings’ wegweisende Studie über das Melancholiethema in literarischen
bzw. psychologisch-medizinischen und philosophischen Texten der Aufklärung
(I Schings), erschloss man eine Vielzahl von Untersuchungsfeldern, an denen die
spannungsreiche Auseinandersetzung der Aufklärung mit den jenseits der Vernunft
liegenden Antrieben im Menschen sichtbar werden konnte. Dazu gehörte die Ana-
lyse anthropologisch-psychologischer Gehalte der literarischen Autobiographik
(I Pfotenhauer, I Müller), die Rekonstruktion des aufklärerischen Umgangs mit
menschlicher Angst (I Begemann) und Krankheit (I Wöbkemeier), mit dem Körper
(I H. Böhme, 179ff.) und den verschiedensten Spielarten der Leidenschaft im Kon-
text ihrer diskursiven Darstellung (I zur Lippe, I Luserke), nicht zuletzt die Unter-
suchung des bereits für die antike Tradition bedeutungsvollen Verhältnisses von
Anthropologie und Rhetorik (I Behrens/Galle Hgg.) sowie des Menschenbildes auf-
geklärter Schauspielkunst (I Košenina). Die Vielfalt der aktuellen Forschung wurde
jüngst erst durch die Beiträge des 1992 in Wolfenbüttel veranstalteten DFG-Sym-
posions zur literarischen Anthropologie des 18. Jahrhunderts eindrucksvoll vor
Augen geführt (I Schings Hg.). Wesentliche Unterstützung erfährt das hier sich arti-
kulierende Interesse an den ästhetisch reflektierten Dimensionen der Aufklärungs-

57
I.6
Epoche: Forschungsübersicht

kultur durch die Arbeiten der neueren Mentalitätsgeschichte, wie sie, exemplarisch
und in hohem Maße instruktiv, der Historiker Richard van Dülmen zu Fragen der
gelehrten Sozietäten und Geheimbünde, der Entfaltung lebensweltlicher Strukturen,
der Arbeitsorganisation und der Bildungspraxis der frühen Neuzeit vorgelegt hat
(I van Dülmen, GI, GA, KA, bes. Bd. I u. III).
Im Idealfall gelingt es einer anthropologisch interessierten Aufklärungsfor-
schung, literarische Werke aus ihrem Zusammenhang mit der zeitgenössischen Kul-
tur- und Mentalitätsgeschichte zu erschließen, mithin eine methodische Synthese
zwischen Textinterpretation und historischer Erkenntnis herbeizuführen, die im Fall
ideen- und sozialgeschichtlicher Untersuchungsansätze nur recht selten glückt.
Bedingung dieser Verknüpfung bleibt die Einsicht, dass das weite Feld der Anthro-
pologie und Alltagskultur – die Geschichte von Körperbildern, Geschlechterbezie-
hungen, Leidenschaften und Phantasieproduktion – in besonderem Maße dazu dis-
poniert scheint, literarische und lebensweltliche Prozesse in ihrer organischen
Verbindung und wechselseitigen Durchdringung transparent werden zu lassen. Zu
beobachten ist hier, dass die Literatur der Aufklärung stets auch das je aktuelle Bild
des Menschen bestimmt, umgekehrt anthropologische Theorien der Poesie Quellen
zuspielen, aus denen diese ihre Stoffe beziehen kann.

Fragen der Epochenabgrenzung


Neu erörtert wurde in den letzten beiden Jahrzehnten auch das Problem der Abgren-
zung der Aufklärung von vorangehenden bzw. folgenden Epochen. Im Fall des
Bezugs zur frühen Neuzeit betonte die ältere Forschung zumal die Kontinuität einer
normativen Dichtungstheorie, deren Gesetze von Opitz bis Gottsched nach allge-
meiner Ansicht relativ unverändert in Kraft blieben, ohne dass man dabei die mit der
Aufklärung sich durchsetzende neue rationalistische Begründung des poetologischen
Regelsystems berücksichtigen mochte (I Newald, 484f., vgl. dagegen Kap. II,1 die-
ser Arbeit). Andererseits galt die Entfaltung einer klassizistischen Stiltheorie als
wesentliche Innovation der frühaufklärerischen Poetik, wobei unterschlagen wurde,
dass sich bereits die Dichtungslehren des Barock in theoretischer und praktischer
Hinsicht an antiken Musterautoren (Aristoteles, Horaz, Sophokles, Vergil) orien-
tierten. Inzwischen scheint die Forschung in diesem Punkt zu veränderten Einschät-
zungen gelangt zu sein, die der Erkenntnis Rechnung tragen, dass Kontinuität und
Diskontinuität zwischen früher Neuzeit und Aufklärung wesentlich durch den Fort-
bestand der Normpoetik bei gleichzeitigem Umbruch des theoretischen Bezugssys-
tems im Horizont des Rationalismus (vgl. Grimminger, in: I Grimminger Hg., 43ff.,
I Jørgensen u.a., 16f., 101f.) bestimmt werden.
Ein einschneidenderer Beurteilungswandel vollzog sich in den letzten beiden
Dekaden im Fall der Einschätzung der Relationen zwischen Aufklärung und Sturm
und Drang bzw. Empfindsamkeit. Es bleibt das Verdienst Gerhard Sauders, die gene-
tische Verknüpfung der empfindsamen Affektkultur mit den emotionalistischen
Unterströmungen bereits der frühen Aufklärung herausgearbeitet zu haben (I
Sauder, XIIIf., 65ff.). Sauders Befunde wurden durch nachfolgende Studien bestä-
tigt, die von der inneren Zusammengehörigkeit der früher zumeist als einander ent-
gegengesetzt aufgefassten Bewegungen (I Korff, Bd. I, 75f., I Kohlschmidt, 442) aus-

58
I.6
Fragen der Epochenabgrenzung

gingen und damit zur Neubegründung eines pluralistischen Bildes der aufgeklärten
Epoche beitrugen (vgl. bereits I Kaiser AStD, 13f., ferner I Wegmann, 18f., Siegrist
in: I Hinck Hg., 1f., I Huyssen, 20f., Bahr, in: I Bahr Hg., 23f.). Auf der anderen
Seite betont man neuerdings auch wieder differenzierende Aspekte, die insbesondere
dort zutage treten, wo man auf die Techniken des poetologischen Diskurses, auf
Sprachstrategien und Rezeptionsmodelle blickt. Empfindsamkeit und Sturm und
Drang lassen sich derart als radikalisierte Spielarten der Aufklärung, als Formen der
Überbietung ihrer diskursiven Analysetechniken zum Zweck der Ermächtigung des
Affekts, als leidenschaftlicher Ausdruck einer Potenzierung der Vernunft im Dienste
ihrer kritischen Selbstreflexion auffassen (I Jørgensen u.a., 23).

59
II.1
Poetik: Aspekte der Poetik im 17. Jahrhundert

II. Poetik und Ästhetik

1. Aspekte der Poetik im 17. Jahrhundert


Rhetorisches Ordnungsgefüge
Die Regelpoetik des deutschen 17. Jahrhunderts ist klassizistisch orientiert und rhe-
torisch fundiert. Ihr Gliederungssystem empfängt sie von den Redelehren der
Antike, deren formale Anlage in den dichtungstheoretischen Abhandlungen des
Barockzeitalters, zuweilen verdeckt, fortbesteht. Insbesondere die für die Rhetorik
zentralen Kapitel zur inventio (Lehre von der Verarbeitung der Themen und Sujets),
dispositio (Gliederung des Stoffs, Aufbau und Darbietung des Gesamtentwurfs) und
elocutio (Doktrin der stilistischen Mittel und ihrer themengebundenen Verwendung)
besitzen auch im Rahmen der deutschen Barockpoetik eine überaus bedeutsame
Funktion (memoria und actio, die das klassische Fünferschema der Rhetorik ab-
schließenden Abschnitte zu Textaneignung und Rededarbietung finden dagegen im
dichtungstheoretischen System der Zeit keinen direkten Niederschlag).
Nicht zuletzt bekundet sich die Relevanz der rhetorischen Ordnungsstruktur
in der Wirkungsorientierung des poetologischen Konzepts, von dem man gemeinhin
im 17. Jahrhundert ausgeht. Poetische Werke, gleichgültig welcher Gattung, sollen
ebenso wie die mündlich vorgetragene Rede bestimmte Effekte herbeiführen, das
Gemüt des Lesers aktivieren, belehren, erfreuen oder unterhalten. Mit der antiken
Rhetorik teilt die Poetik des 17. Jahrhunderts den konsequenten Wirkungsbezug,
von dem sie ihre innere Ordnung und den logischen Zusammenhang des sie konsti-
tuierenden Regelwerks empfängt. Die Bestimmung des Stoffs und der Einsatz der
poetischen Stilmittel gehorchen jeweils dem Prinzip der Intentionalität; der Zweck
entscheidet über die Form, Gattung und Themenbindung eines dichterischen Werkes
(vgl. I Barner, 74ff., II Dyck, 33ff.).
Zur formalen Systematik, die an das Fortwirken der rhetorischen Tradition
gemahnt, gesellt sich die Berufung auf die prominentesten Musterautoren der Antike.
In den Poetiken von Opitz, Buchner, Harsdoerffer, Birken, Neumark, Kindermann
und Rotth repräsentieren Aristoteles und Horaz die unbestrittenen theoretischen
Autoritäten; zu ihnen treten als poetische Vorbilder zumal Vergil und Ovid (Homer
wird seltener genannt). Mag auch der Stil, den die meisten Autoren des 17. Jahrhun-
derts pflegen, aufgrund seiner Tendenz zu bildhafter Opulenz und verblümten
Redensarten wenig mit der klassischen Formsprache der Antike (vor Seneca) gemein
haben, so bleibt man doch in poetologischen Grundfragen konsequent am Muster der
Alten orientiert (vgl. I Barner, 57). Während die zeitgenössische Dichtungspraxis Ver-
treter der silbernen Latinität (Claudian, Lucan, Statius) oder Repräsentanten europäi-
scher Renaissancepoesie bzw. frühbarocker Formströmungen (Ronsard, Vondel,
Marino) als bevorzugte Stilvorbilder schätzt (was bisweilen ihre Neigung zur bilder-
reichen Diktion stützt), hält sich die Theorie durchgängig an die älteren Autoritäten
der klassischen Periode, vor allem an die aristotelische Poetik und Horaz’ Ars poetica.
Dass Dichtungslehre und Rhetorik einem verwandten Regelsystem folgen,
scheint die Grundüberzeugung der meisten Poetiker des 17. Jahrhunderts zu sein (vgl.

60
II.1
Rhetorisches Ordnungsgefüge

II Dyck, 25f., II Fischer, 11f.). In der Vorrede zum dritten Teil des Poetischen Trichters
(1647–53) schreibt Georg Philipp Harsdoerffer: »Diesem nach ist die Poeterey und
Redkunst miteinander verbrüdert und / verbunden und verknüpfet / daß keine sonder
die andre gelehret / erlernet / getrieben und geübet werden kan.« (II Harsdoerffer, Vor-
rede zu III, Bl. 4). Harsdoerffer kennt jedoch auch die feinen Unterschiede, die beide
Genres voneinander trennen. Zwar bedienen sich Rhetorik und Poetik einer ähnlichen
Systematik, die die Abfolge der einzelnen Problemfelder aufs genaueste regelt, doch
liegen im Detail abweichende Akzentuierungen vor. Der Dichter, so betont Harsdoerf-
fer in Übereinstimmung mit den Poetikern der europäischen Renaissance (Scaliger,
Castelvetro, Minturno, Robortello), besitze größere Freiheit bei der Wahl der Stilmit-
tel, damit verbunden die Lizenz zur häufigeren Verwendung des genus sublime und des
ihm zugehörenden Stilinventars (zu dem opulente Bilder, pathetische Hyperboli-
sierungen und das Gemüt bewegende Gleichnisse zählen können) (II Harsdoerffer,
Vorrede zu III, Bl. 4). Entscheidend bleibt neben dieser dichtungstheoretischen Legiti-
mation des dem Redner nur in Ausnahmefällen gestatteten hohen Stils, dass der Poet
nicht allein Regelkenntnis mitzubringen hat, sondern auch Enthusiasmus und Inspi-
ration. Ähnlich wie schon seine Vorgänger Scaliger (Poetices libri septem, 1561) und
Opitz (Buch von der Deutschen Poeterey, 1624) betont Harsdoerffer die Bedeutung
des ›Ingenium‹ für die Poesie: »Dieses aber / ein Gedicht das Feuer und Geist hat / zu
Papier setzen / muß von höherer Eingebung herflüssen / man wolle gleich solches
einem reinen und mässigerwärmten Gehirn oder andren Ursachen beymessen / in wel-
chen die Poeten mit den Mahlern meinsten Theils verglichen werden / und die
Red=Kunst weit übertreffen.« (II Harsdoerffer, Vorrede zu III, Bl. 2).
Ingenium und Regelkenntnis müssen sich im idealen Poeten harmonisch ver-
einen; so hatte dies bereits die Poetica Scaligers, die nicht allein Opitz zur unbe-
dingten theoretischen Autorität wird, mit großer Entschiedenheit formuliert. Es
gehört zu den Grundüberzeugungen der deutschen Barockpoetiken, dass der Dich-
ter in stärkerem Maße als der Redner auf seinen Enthusiasmus, den furor poeticus,
als Movens des Schaffensprozesses angewiesen sei. Das ändert jedoch nichts an dem
Umstand, dass die Deduktion der Regeln das Hauptgeschäft der Poetiken des
17. Jahrhunderts bleibt. Dieser Befund gilt auch dann noch, wenn man sich die Viel-
falt der verschiedenen dichtungstheoretischen Konzeptionen vor Augen führt, die
zwischen 1630 und 1690 beherrschend sind. Poetiken können im 17. Jahrhundert
systematische literarhistorische Darstellung mit Regelkunde verbinden (Opitz,
Harsdoerffer, Rotth), ebenso aber Einzelfragen (vor allem der Metrik und allgemei-
nen Verslehre) in den Mittelpunkt rücken (Buchner, Titz, Zesen) oder sich wesent-
lich auf die Präsentation von Exempla konzentrieren, an denen die Leser ihre eige-
nen poetischen Fertigkeiten schulen sollen (Hübner, Kindermann). Zu bedenken
wäre nicht zuletzt, dass auch solche Unterrichtswerke, die keineswegs explizit als
Poetiken ausgewiesen sind, Fragen der Dichtungstheorie erörtern dürfen – das gilt
für Justus Georg Schottels Ausführliche Arbeit von der Teutschen HaubtSprache
(1663) oder Kaspar Stielers Teutsche Sekretariat=Kunst (1673), Abhandlungen, die
neben ihren primär sprachgeschichtlichen bzw. anweisungspraktischen Schwer-
punkten auch poetologische Probleme berühren (II Fischer, 20f.).
Trotz derart unterschiedlicher Funktionen bleibt die Ausrichtung an der Rhe-
torik das die Konzeptionsdifferenzen übergreifende Merkmal der deutschen Barock-

61
II.1
Poetik: Aspekte der Poetik im 17. Jahrhundert

poetiken. Zumal inventio und elocutio, die beiden das rhetorische Ordnungssystem
tragenden Elemente, finden sich in den meisten Dichtungstheorien des 17. Jahrhun-
derts wieder. Charakteristisch ist hier bereits die Gliederung von Opitz’ Deutscher
Poeterey: Einem theoretischen Auftakt, der der näheren Bestimmung des Dichteri-
schen und der Geschichte der Poesie gilt, folgt als fünftes Kapitel eine konzise Dar-
stellung der poetischen Technik: »Von der zugehör der Deutschen Poesie / vnd erst-
lich von der invention oder erfindung / vnd Disposition oder abtheilung der dinge
von denen wir schreiben wollen.« Was Opitz unter der klassischen dispositio ver-
steht, erhellt ein genauer Blick auf die Exempla des fünften Kapitels; verhandelt wer-
den hier vor allem die einzelnen literarischen Gattungen und deren jeweilige Stoff-
welt. Die rhetorische Stillehre, die ihre Systematik aus der im Zeichen von aptum
(Angemessenheit) und decorum (Ordnung der Teile) stehenden präzisen Festlegung
des Verhältnisses zwischen Redeinhalt und Wahl der Sprachmittel bezieht, wird hier
auf die Gattungspoetik übertragen (II Dyck, 91ff., II Fischer, 101ff.). Zu Heldenepos
und Tragödie gehören laut Opitz hohes Personal und pathetische Stoffe, zu Komö-
dien und Hirtenliedern niedriges Personal und handfest-unterhaltsame Sujets. Das
gesamte Gattungsspektrum wird – als Gegenstandsbereich der poetischen Inven-
tion – unter dem Gesichtspunkt von aptum und decorum behandelt; die poetologi-
sche Systematik empfängt auch hier ihren Ordnungscharakter durch die normativen
Maßgaben der rhetorischen Tradition.
Nach Opitz’ Vorbild verfahren die meisten deutschen Poetiker des 17. Jahr-
hunderts. Harsdoerffer, dessen Poetischer Trichter in Grundsatzfragen ergiebig,
aber kaum das Musterbeispiel strenger argumentativer Ordnung ist, greift das rhe-
torische Gliederungsschema auf, wenn er im zweiten Teil Probleme der Invention
und der einzelnen Gattungen, im dritten Teil Aspekte der sprachlichen Darstellung,
insbesondere der Tropenlehre (»Bildereyen«) diskutiert. In Birkens Teutscher Rede-
bind- und Dicht-Kunst (1679) wird zwar die traditionelle Reihenfolge vertauscht,
die elocutio vor der inventio abgehandelt, doch ändert das nichts an der das poeto-
logische Argumentationssystem tragenden Bedeutung der beiden Bereiche. Mit
geringfügigen Variationen begegnen Abschnitte über Stilmittel und Themensuche
bzw. Gattungsfragen an zentraler Stelle der meisten Barockpoetiken – in Georg
Neumarks Poetischen Tafeln (1667), Balthasar Kindermanns Der Deutsche Poet
(1679) oder auch Albrecht Christian Rotths Vollständiger Deutscher Poesie (1688).

Nachahmungskonzept
Neben die rhetorische Ordnung des poetologischen Systems und die damit verbun-
dene Wirkungsorientierung der Dichtungstheorie, die wiederum ihre Stütze in einer
klassizistischen Geschmackslehre findet, tritt als weiteres Charakteristikum der
deutschen Barockpoetik ein für das 17. Jahrhundert insgesamt verbindlicher gedop-
pelter Naturbegriff, der auch das seit Aristoteles zentrale Prinzip der dichterischen
Mimesis entscheidend modifiziert. Prägend für das Naturverständnis des 17. Jahr-
hunderts ist, wie Friedrich Gaede gezeigt hat, die triadische Lehre der Stoa, die bei
Seneca, Epictet, aber auch bei Justus Lipsius, dem Hauptvertreter des niederländi-
schen Neostoizismus (spätes 16. Jahrhundert), deutlich hervortritt. Unterschieden
werden hier sinnlich erfahrbare Gegenstände, die sich der Augenwahrnehmung

62
II.1
Nachahmungskonzept

offenbaren, ferner solche der Vorstellung, die erst im Akt der Einbildung realisiert
werden, und schließlich Objekte der sprachlichen Bezeichnung, die auf Sichtbares
und Imaginiertes gleichermaßen bezogen sein kann (vgl. II Gaede, 59ff.). Aus dieser
dreifachen Fundierung des Naturbegriffs leitet sich ein entsprechend differenziertes
poetisches Nachahmungskonzept her; das Verfahren der dichterischen imitatio
beschränkt sich nicht notwendig auf die Phänomene der sichtbaren Natur, sondern
lässt sich ebenso fassen als Vorgang der Darstellung von Gegenständen der Einbil-
dung, nicht zuletzt als Nachahmung von älteren Texten, die ihrerseits Produkte der
imitatio naturae repräsentieren. Wenn zur Natur auch ein im sprachlichen Zeichen
manifestierter Bedeutungsgehalt zählt, sofern dieser sich auf die Sphäre der sinnlich
erfahrbaren Erscheinungen bezieht, dann darf der Prozess der poesis nicht allein auf
die Beschreibung des unmittelbar Sichtbaren beschränkt bleiben; die poetische Dar-
stellung kann ebenso aus der Auseinandersetzung mit Produkten der Schriftkultur
und ihrer Überlieferung hervorgehen, zählen diese doch gleichfalls zum (erweiterten)
Bereich der Natur.
In engster Verbindung mit diesem stoizistisch geprägten triadischen Natur-
begriff steht das aus der humanistischen Bildungsidee hervorgegangene Ideal der
Gelehrsamkeit, dem noch die Dichtungstheorie des 17. Jahrhunderts von Opitz bis
zu Rotth huldigt (exemplarisch entwickelt ist es bereits in Scaligers Poetik von 1561).
Wenn der Vorgang der Mimesis nicht notwendig auf Naturerfahrung bezogen
bleiben, sondern mit gleichem Recht das Produkt der Text-Rezeption bilden kann,
liegt es nahe, dass er Wissen und Bildung der Autoren notwendig voraussetzt. Tritt
neben die imitatio naturae im aristotelischen Sinn die imitatio veterum, das heißt: die
Nachahmung älterer poetischer Werke, so muss der Dichter über einen möglichst
großen Vorrat von dichterischen Exempeln verfügen, an denen er Maß nehmen und
seine eigene Originalität entfalten darf (die wiederum Produkt der Aneignung des
Fremden ist). Bereits Opitz betont, dass die poetische Mimesis weniger auf die
sichtbare Natur als auf das Reich der Imagination bezogen sei (was dem zweiten
Aspekt des stoizistischen Naturbegriffs entspricht): »Die erfindung der dinge ist
nichts anders als eine sinnreiche faßung aller sachen die wir vns einbilden können /
der Himmlischen vnd jrrdischen / die Leben haben vnd nicht haben / welche ein Poete
jhm zue beschreiben vnd herfür zue bringen vornimpt (...)« (II Opitz, 24).
Noch deutlicher als Opitz definiert Harsdoerffer, dessen Poetischer Trichter
die ambitionierteste Mimesis-Theorie der deutschen Barockpoetiken bietet, das
Nachahmungsproblem als Frage der Imitation einer unsichtbaren, in der Imagina-
tion oder in dichterischen Texten begegnenden Naturvorstellung. Harsdoerffer emp-
fiehlt dem künftigen Poeten, er solle seine Fähigkeiten zunächst an älteren literari-
schen Beispielen schulen und danach zur genauen Beobachtung der Natur
fortschreiten; zuerst erfolgt die imitatio veterum, dann die imitatio naturae:

Das Gedicht / dahin dieses Buch meinsten Theils abzielet / hat eine grosse Vereinbarung
mit der Mahlerey. Ein Mahler aber muß anfänglich andere geringe Gemählde für die
Hand nehmen / selbe nachzeichnen / die Freundschafft un Feindtschafft der Farben
erlernen / ihre Mischung Liecht und Schatten verstehen / und wan er darinnen geübet
/ so ist die Natur sein bester Lehrmeister dere er Kunstrichtig nachzuahmen verbunden
ist. Gleicher Weise muß der Redner erstlich andre wolgestelte Reden oder Gedichte

63
II.1
Poetik: Aspekte der Poetik im 17. Jahrhundert

lesen / ihre wolgeführte Wort beobachten (...) als dann seine Gedanken in Raht ziehen
/ seinen Inhalt entwerffen / nach allen Umbständen überlegen / und zuletzt mit schick-
lichen Worten begreiffen und ausbilden (...) (II Harsdoerffer, III, 36f.).

Was hier über den Maler und den Redner gesagt wird, gilt ebenso für den Poeten;
dessen Invention gedeiht dann am besten, wenn sie ihren Stoff aus überlieferten Vor-
lagen und Naturbeobachtung gleichermaßen bezieht. Die Anhäufung technischer
Fertigkeiten des Stils, wie sie durch die gründliche Rezeption älterer Werke vermit-
telt wird, bildet die zentrale Prämisse für das Gelingen der eigenen dichterischen
Erfindung und Komposition.
Poetische Nachahmung gilt Harsdoerffer als ›Dolmetschung‹, als Akt der
Übersetzung entweder der sichtbaren Natur oder einer tradierten literarischen Vor-
lage in eine neue Form: »Die Dolmetschung gleichet dem durchzeichnen / wann ich
nemlich das vorgeschriebne in eine andre Sprache / und gleichsam auf eine andre
Tafel überbringe.« (II Harsdoerffer, III, 37). Die Formulierung »das vorgeschriebne«
bleibt bewusst zweideutig, kann sie sich doch auf eine schriftliche Vorlage, also
einen überlieferten literarischen Text, ebenso wie, in metaphorischem Sinn, auf Ele-
mente der von Gott vorausentworfenen, dem Menschen durch Erfahrung zugängli-
chen Natur beziehen. Beide Erprobungsfelder der imitatio scheinen im 17. Jahrhun-
dert gleichrangig, auf beide, Natur und Schrift, kann sich der poetische
Darstellungsprozess mit demselben Recht beziehen (vgl. II Willems, 233f.).
Die Bedeutsamkeit gelehrter Bildung für das künstlerische Profil des idealen
Poeten schärfen nahezu sämtliche Dichtungstheorien des 17. Jahrhunderts seit Opitz
mit nicht ermüdender Intensität ein. Bei Birken heißt es exemplarisch: »Vor allem
muß ein Poet seyn Scharfsinnig und ihme von einem Dinge mancherley Bildungen
vorstellen können. Dan seine Kunst und das Dichten / hat den Namen vom Denken
/ und fließet aus den Gedanken in die Worte.« (II Birken, 170). Harsdoerffer wie-
derum bemerkt in der Vorrede zum zweiten Teil des Poetischen Trichters lakonisch:
»Daß zu der Poeterey absonderlich seltne Gaben der Natur und die Erkundigung
fast aller Wissenschafften vonnöthen / kan aus allen wolverfasten und leswürdigen
Gedichten beglaubet werden.« (II Harsdoerffer, Vorrede zu II, Bl. 1).
Zum allgegenwärtigen Sinnbild poetischer Tätigkeit wird die Biene, deren
Sammeleifer die Tugenden des gelehrten Fleißes und der Sorgfalt illustriert. Emble-
matik und Allegorik verdeutlichen mit dem Bienenmotiv den Grundgedanken des
zeitgenössischen Poesieverständnisses: Nicht allein der (unverzichtbare) Enthusias-
mus, sondern auch die konsequente Aneignung von Regelwerk und allgemeinem
naturkundlich-geschichtlichem Wissen bilden wesentliche Voraussetzungen für das
gelungene dichterische Werk (I Barner, 220ff., I Grimm, 115ff., II Dyck, 123ff.,
II Fischer, 81). In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts wird dabei das humanis-
tische Bildungsideal, dem zumal Opitz und seine Schüler verpflichtet blieben, suk-
zessive ersetzt durch das neue Programm polyhistorischer Gelehrsamkeit, die sich in
den verschiedensten Bereichen des Wissens zu entfalten hat. Ihr bevorzugtes Objekt
bilden die Realien, jene Fächer, die Fragen der Naturerkenntnis und praktischen Ver-
haltenslehren behandeln. Die starke Ausrichtung auf literarische Texte antiker Pro-
venienz, wie sie die humanistische Gelehrtenkultur geprägt hatte, wird damit ver-
drängt durch ein Wissensverständnis, das sich aufgeschlossen auch für Gegenstände

64
II.11
Normwandel um 1700

der äußeren Erscheinungswelt zeigt. Zwar sammelt noch der Polyhistor seine Kennt-
nisse nicht durch genaue Beobachtung empirischer Prozesse und deren Simulation
im Experiment, sondern einzig durch gründliche Textlektüre, doch eröffnen sich ihm
neue Felder gelehrter Aktivität, die dem Humanismus fremd geblieben waren.

Normwandel um 1700
Zu beobachten ist nun freilich eine interessante entwicklungsgeschichtliche Tendenz,
die ihrerseits aufschlussreich für die Einschätzung der Umbruchsituation zu sein
scheint, welche um 1700 die dichtungstheoretische Landschaft in Deutschland
bestimmt. Während Opitz, Harsdoerffer, Birken und Neumark ihren Wissensbegriff
gemäß dem humanistischen Gebot des gelehrten Quellenstudiums unmittelbar an
genaue Textlektüre binden und vom künftigen Dichter verlangen, dass er die Origi-
nalwerke studiere, kommt es im Ausgang des 17. Jahrhunderts zu einer Formalisie-
rung des Gelehrsamkeitskonzepts und des mit ihm verknüpften Ideals des poeta
doctus. Die poetologischen Unterrichtsbücher verstehen sich immer einseitiger als
praktische Anleitungen zur Dichtkunst; sie ersetzen die Deduktion grundlegender
Regeln durch umfangreiche Exempelsammlungen und ausführlich dargebotene
Textzitate. An die Stelle des antiquarisch-philologischen Quellenstudiums tritt das
›Ausschreiben‹ von Werken, die nur mehr Wissen aus zweiter Hand bieten; um 1700
erobern Lexika, Kompendien und Florilegien (sogenannte ›Blütenlesen‹ mit den be-
deutendsten Auszügen fremder Werke) den Büchermarkt. Zur gleichen Zeit kommt
es zu einer Hochkonjunktur der Kasualpoesie und der ihr eigentümlichen pragma-
tisch-merkantilen Tendenz. Gelegenheitsdichtung bildete schon bei Opitz und seinen
Schülern eine wichtige Quelle poetischer Arbeit – kein Autor des 17. Jahrhunderts
konnte darauf verzichten, Auftragswerke zu verfassen, die Fürsten und höhere Be-
amte feierten, Ehrentage würdigten, Traueranlässe thematisierten, politische Leis-
tungen rühmten. Im letzten Viertel des 17. Jahrhunderts weitet sich die Neigung zur
Gelegenheitspoesie jedoch fortschreitend aus. An die Stelle der Exklusivität rückt die
occasio, die ›Göttin Gelegenheit‹, die den furor poeticus durch das nüchterne Kalkül
der marktabhängigen Auftragsdichtung ersetzt. Dieser Entwicklung tragen wie-
derum die Poetiken Rechnung, indem sie weniger mit Regelkunde als mit handfes-
ten Exempeln aufwarten, die ihrerseits die beliebig veränderbaren Schablonen dar-
stellen, nach denen sich rasch ein punktuell abzuwandelndes Trauergedicht, ein
Hochzeitscarmen oder eine Geburtstagsode verfertigen lässt (I Grimm, 281f., II
Segebrecht, 253ff.).
Die Neubestimmung des poetologischen Selbstverständnisses, die sich hier
abzeichnet, wird von einem fortschreitenden Verfall des dichtungstheoretischen
Ordnungssystems begleitet. Die Grenzen zwischen inventio und elocutio ver-
schwimmen jetzt, weil die meisten Poetiken keine prinzipiellen Lehren, sondern nur
noch praktische Beispiele zu vermitteln suchen. Ein Exempel für bildhafte Schreib-
weise lässt sich ebenso als Muster bestimmter Formen der dichterischen Erfindung
auffassen, umgekehrt ein themengebundenes längeres Textzitat als Beitrag zur Ein-
führung in Fragen der Tropenlehre betrachten. Die methodischen Gegensätze zwi-
schen topischer Invention (als Lehre von der Wahl des Stoffs) und dem System der
Tropen (als Element der elocutio) verlieren im ausgehenden 17. Jahrhundert ihr

65
II.1
Poetik: Aspekte der Poetik im 17. Jahrhundert

normprägendes Gewicht. In den poetologischen Abhandlungen Johann Riemers


(Apophthegmatischer Vormund, 1687), Magnus Daniel Omeis’ (Gründliche Anlei-
tung zur Teutschen accuraten Reim- und Dichtkunst, 1704), Johann Christoph
Männlings (Expediter Redner, 1718) und Erdmann Uhses (Wohl=informirter Red-
ner, 1719) treten diese Grenzverwischungen zwischen den Gegenstandsbereichen
der klassischen Rhetorik besonders augenfällig zutage (II Windfuhr, 116ff., II Alt,
327f.). Sie bilden das Zeugnis für den allmählich eintretenden Geltungsverlust der
rhetorischen Systematik, die erst von Gottsched, vor dem Hintergrund eines neuen,
rationalistischen Wissensparadigmas, wiederhergestellt wird. Die wirkungsorien-
tierte Poetik des 17. Jahrhunderts erlebt dort ihren intellektuellen Tiefpunkt, wo sie
sich einzig kasualpoetischen Zwecksetzungen verschreibt, ohne selbständige theore-
tische Ambitionen zu verfolgen. Die Abnutzung des poetologischen Argumentati-
onssystems und die Entleerung seiner formalen Prinzipien zeugen aber auch davon,
dass die humanistische Gelehrtenpoesie ihre Blütezeit überschritten hat. Ein primär
auf literarische Quellenkenntnis, erst in zweiter Hinsicht auf Naturbeobachtung
gestütztes Nachahmungskonzept scheint im Zeitalter des Rationalismus nicht mehr
hinreichend, um dichterische Wirkungsansprüche zu begründen. Fortan bedarf es
einer genaueren Auseinandersetzung mit dem Wesen der darzustellenden Natur, will
man den Gedanken der Mimesis aktualisieren und dem Niveau der frühaufkläreri-
schen Naturphilosophie anpassen.
Auf einer zweiten Ebene vollzieht sich gleichfalls eine Ablösung vom poetolo-
gischen Wertsystem des 17. Jahrhunderts. Zum zentralen Feld erbitterter, teilweise
polemischer Debatten wird um 1700 der Bereich der poetischen Bildlichkeit. Auf
der einen Seite stehen die Anhänger des vornehmlich von Hoffmannswaldau und
Lohenstein repräsentierten allegorisch-scharfsinnigen Stils (stilus sententiosus), die,
wie Männling, der junge Benjamin Neukirch oder Christian Schröter, die dichteri-
sche Leistung ihrer Vorbilder durch die Publikation von Nachlasseditionen, Antho-
logien und Werkkommentaren zu demonstrieren suchen. Auf der anderen Seite sam-
melt sich nach 1700 eine rasch wachsende Gruppe von Autoren, die dem opu-
lent-bildhaften Stil der zweiten schlesischen Schule das klassizistische Gebot der
sprachlichen Klarheit und Prägnanz des Ausdrucks entgegenhält. Daniel Georg
Morhof bringt 1682 den negativ gefärbten Schwulstbegriff auf, der die spätbarocke
Stildebatte beherrschen wird; bereits Morhof erhebt den Vorwurf, dass zumal die
Vertreter des Nürnberger Dichterkreises um Harsdoerffer und Johann Klaj die Nei-
gung zum überladenen ›Tumorstil‹ gepflegt hätten (II Morhof, 314ff.; vgl. II
Windfuhr, 316ff., II Schwind, 2ff.). Die schwulstkritische Bewegung bezeugt ihrer-
seits, dass die Kategorie des iudicium, des geschmacksprägenden, die normativen
Prinzipien von aptum und decorum umsetzenden Vermögens der Urteilsbildung,
stärker als in den vorangehenden Dekaden zur Geltung kommt (II Sinemus, 161ff.);
noch Gottsched wird seine rationalistische Poetik entschieden auf die Kategorie des
iudicium stützen, das bei ihm zum Garanten vernunftbezogener Naturnachahmung
avanciert. Morhofs Kritik am Tumorstil der Nürnberger folgen vor allem Johann
von Besser (Des Herrn von Besser Schrifften, Vorrede, 1711), Christian Friedrich
Hunold (Einleitung zur vernünftigen Poesie, 1713) und Erdmann Neumeister (Die
Allerneueste Art, zur reinen und galanten Poesie zu gelangen, 1722); ihr theore-
tisches Vorbild ist Nicolas Boileaus poetologisches Lehrgedicht L’Art Poétique

66
II.11
Normwandel um 1700

(1674), die bedeutsamste Darstellung der klassizistischen Dichtungsdoktrin im


Frankreich des 17. Jahrhunderts, ihr Musterautor der zu Lebzeiten kaum rezipierte
Freiherr Rudolph Ludwig von Canitz, dessen Werke 1727 posthum von Johann
Ulrich König ediert wurden.
Gebündelt treten die gewandelten Formtendenzen der Umbruchperiode im
Werk des Zittauer Gymnasialrektors Christian Weise zutage. Seine eigenen poeti-
schen Arbeiten – vornehmlich für den Schulgebrauch verfasste Dramen mit mytho-
logischen, biblischen oder historischen Sujets – weisen den Autor als Übergangsge-
stalt aus. Entschieden wendet sich Weise von den Stilformen des barocken Kunst-
dramas ab; allegorische Figurationen, drastische Antithetik, Folter- und Greuelsze-
nen, Welttheateranspruch und heilsgeschichtliche Perspektivierung der dramati-
schen Historie fehlen bei ihm fast durchgängig. An die Stelle der pathetisch-bildhaf-
ten Diktion eines Gryphius oder Lohenstein rückt in Weises Œuvre ein spannungs-
armes Prosa-Idiom, an den Platz des Theatrum-mundi-Gedankens tritt jetzt eine
pragmatisch geprägte Moralistik, die das Drama auf den Zweck der Illustration
handfester Tugendlehren für jugendliche Zuschauer verpflichtet. In seinem breit
angelegten rhetorischen Unterrichtswerk – besonders gewichtig hier der Politische
Redner (1681) – folgt Weise zwar noch den Schulnormen des 17. Jahrhunderts und
ihren verbindlichen Gliederungsprinzipien, doch tritt nunmehr ein deutlicher Bezug
zur alltäglichen Lebenspraxis auf. Weises rhetorische Schriften möchten nicht mit
scholastischer Gelehrsamkeit aufwarten, sondern nützliche Ratgeber für denjenigen
bieten, der in den unterschiedlichsten Bereichen sozialen Austauschs auf die Dienste
seiner Sprache, auf Überzeugungskunst und Redegeschick angewiesen ist (I Grimm,
314f., II Schwind, 153ff.). Subsumiert wird dieser Vorsatz dem Leitbegriff des ›Poli-
tischen‹, der insbesondere dem Feld der höfischen Verhaltensregeln gilt, wo nur reüs-
siert, wer über sämtliche Nuancen des verbalen Ausdrucks souverän verfügt (I
Barner, 167ff., I Grimm, 426f., II Sinemus, 108ff.).
Weises pragmatisch fundierter Rhetorikbegriff, sein zweckorientiertes Dich-
tungsverständnis und die pädagogische Grundlinie seiner dramatischen Arbeiten
profilieren ihn als Vertreter einer neuen praxisbezogenen Vernunftkonzeption, wie
sie zur selben Zeit vor allem Christian Thomasius repräsentiert (vgl. II Campe,
137ff.). Weises Unterrichtskonzept fehlt freilich noch die prinzipielle Begründung
durch eine philosophische Bestimmung des Begriffs der Ratio, die wenig später
Christian Wolffs Lehrgebäude entwickeln wird. Erst in dem Moment, da man Wolffs
Rationalismus auf den Bereich der poetologischen Regelkunde überträgt, erhält die
Frühaufklärung eine neue dichtungstheoretische Systematik, die das alte humanis-
tisch gefärbte Modell der Anweisungspoetik des 17. Jahrhunderts grundlegend zu
ersetzen vermag. Mit dieser Systematik verbinden sich zwei Tendenzen, die im Fol-
genden genauer zu erörtern sind: die Verwissenschaftlichung des poetologischen
Argumentationsverfahrens und die Rationalisierung des Naturbegriffs.

67
II.2
Poetik: Gottscheds Normpoetik

2. Gottscheds Normpoetik
Grundzüge der Critischen Dichtkunst
Über annähernd zwei Jahrzehnte, von 1725 bis 1745, beherrscht Johann Christoph
Gottsched das Geistesleben der aufgeklärten deutschen Öffentlichkeit. So unan-
gefochten seine Position in diesen beiden Dekaden ist, so rasch erfolgt danach der
Verlust seines Ansehens. Ab der Mitte des Jahrhunderts sieht man im einstigen ›Prä-
ceptor Germaniae‹ allein noch einen uninspirierten Schulmeister und anachro-
nistischen Regelkrämer, der, wie Wieland es formulierte, den »teutschen Parnaß«
mit »bleiernem Zepter« (I Wieland, 101) zu regieren gesucht und, einem Wort Goe-
thes gemäß, durch ein »Fächerwerk« von Regeln »den innern Begriff von Poesie«
(I Goethe, Bd. X, 300) verfehlt habe. Der sachlich nur bedingt zutreffende, vor allem
auf fehlende Bereitschaft zur historischen Würdigung gegründete Vorwurf des
Pedantismus hat für geraume Zeit die Rezeption von Gottscheds Werk geprägt. Erst
die neuere Forschung der letzten beiden Dekaden vermochte zu einer angemessenen,
geschichtlich fundierten Bewertung seiner Positionen zu finden.
Gottscheds wissenschaftliche und organisatorische Lebensleistung ist impo-
nierend. Seit 1730 war er in Leipzig Professor der Poesie – der erste Schüler Wolffs,
der in ein akademisches Lehramt gelangte –, vier Jahre später Ordinarius für Philo-
sophie, ab 1739 für einige Zeit auch Rektor der Universität. Gottscheds Aktivitäten
galten verschiedensten akademischen Bereichen und Themen. Seine Hauptschriften
waren vor allem Poetik, Philosophie, Rhetorik und Sprachgeschichte gewidmet – der
Versuch einer Critischen Dichtkunst (1730, 1751 in vierter Auflage), die Ersten
Gründe der gesammten Weltweisheit (1733–34, 1762 in siebenter Auflage), die Aus-
führliche Redekunst (1736, 1743 in dritter Auflage), die Grundlegung einer Deut-
schen Sprachkunst (1746, 1752 in dritter Auflage). Von sämtlichen dieser Schriften,
die jeweils in kürzester Zeit neu gedruckt werden mussten, veranstaltete Gottsched
zudem Kompilationen mit Zusammenfassungen der wichtigsten Lehrelemente für
den reinen Schulgebrauch.
Nicht minder umtriebig war der Leipziger als Herausgeber und Übersetzer.
Begonnen hatte er mit der Edition zweier hier schon erwähnter Moralischer Wo-
chenschriften, der »Vernünftigen Tadlerinnen« und des »Biedermann«; ihnen folg-
ten, im Umfeld der nach dem Muster der Sprachsozietäten des 17. Jahrhunderts
arbeitenden »Deutschen Gesellschaft« (vgl. I van Dülmen GA, 43ff.), die Beyträge
zur Critischen Historie der Deutschen Sprache, Poesie und Beredsamkeit (1732–44),
später schlossen sich Textsammlungen wie die einflussreiche Deutsche Schaubühne
nach den Regeln und Exempeln der Alten (6 Bde., 1741–45) (mit dem Abdruck von
Übersetzungen sowie zeitgenössischen Originaldramen) und Zeitschriften wie »Das
Neueste aus der Anmuthigen Gelehrsamkeit« (1751–62) an. Beträchtlich war auch
die Anregungskraft, die von Gottscheds Übersetzungsarbeit ausging. Der Leipziger
zeigte keine Scheu, Pierre Bayles umstrittenes, in kirchlich-orthodoxen Kreisen als
›freigeistig‹ geltendes Dictionnaire historique et critique (1697) ins Deutsche zu
übertragen; unter den zahlreichen, vorwiegend französischsprachigen Texten, die er
übersetzte, sind berühmte Werke wie Leibniz’ Essais de theodicée (1710) (pikanter-
weise die philosophische Gegenstimme zu Bayles Lexikon), Bernard de Fontenelles

68
II.2
Grundzüge der Critischen Dichtkunst

Entretiens sur la pluralité des mondes (1686), Auszüge aus Charles Batteux’ Les
Beaux-Arts réduits à un même principe (1746) und Claude Adrien Helvétius’ De
l’esprit (1758) (vgl. II Rieck, 48ff.).
Als Poetiker folgt Gottsched dem methodischen Grundmuster von Wolffs
Rationalismus. Seine Erneuerung der Dichtungstheorie gründet in einem wissen-
schaftlichen Anspruch, der sich nicht vollständig mit den Ordnungsstrukturen der
rhetorisch fundierten barocken Regelpoetik deckt. Zwar lassen sich in der
Critischen Dichtkunst allenthalben Spuren der rhetorischen Wirkungslehre an-
treffen, jedoch besteht ihr leitendes methodisches Prinzip nicht mehr darin, die
Poesie in deren Systemanspruch möglichst fugenlos zu integrieren. Erwiesen wer-
den soll vielmehr, dass die Gesetze der vernünftigen Beweisführung nicht nur für
Gegenstände der philosophischen Logik, Mathematik und Naturwissenschaften
gelten, sondern auch auf die Dichtungslehre und ihre Teilbereiche anwendbar sind.
Über die Technik der mathematisch zureichenden, sämtliche logischen Vernunft-
gründe anführenden Deduktion einer Sache heißt es in der Weltweisheit: »Eine
solche Demonstration giebt nun allererst dem Verstand eine völlige Überführung,
die allen Zweifel ausschließt: und es wäre zu wünschen, daß man in freyen Kün-
sten und Wissenschaften, alle Lehrsätze durch solche scharfe Beweise darthun
könnte.« (I Gottsched AW, Bd. V/1, 172) Gottscheds Dichtkunst stellt, diesem
Diktum folgend, den Versuch dar, die hier skizzierte Methode der mathematisch-
logischen Begründungsstrategien in exemplarischer Weise auf das Gebiet der Poe-
tik – den Themenbereich der ›schönen Wissenschaften‹ – zu übertragen. Bezeich-
net ist diese programmatische Vorgehensweise im Begriff des ›Critischen‹, der, ge-
mäß dem Wortverständnis des frühen 18. Jahrhunderts (II Zedler, Bd. VI, 1661f.),
ein intellektuelles Verfahren charakterisiert, welches jeden Sachverhalt nach Maß-
gabe der Vernunft auf seine Ursachen, Folgen und Wirkungen hin präzis durch-
leuchtet.
Sämtliche Elemente des poetologischen Lehrsystems – allgemeine dichteri-
sche Darstellungsprinzipien, Stilmittel, Gattungen – sollen, so lautet Gottscheds
erklärter Vorsatz, in sich vernünftig begründet und in einen systematischen Zusam-
menhang hierarchischen Charakters gerückt werden. Aus dieser Intention ergibt
sich der neue wissenschaftliche Anspruch der Gottsched’schen Poetik und die ihn
zur Geltung bringende deduktive Ableitung der Regeln aus allgemeinen Grundsät-
zen. Als rationalistisch fundiertes Unterrichtssystem rückt die Dichtkunst von der
humanistisch-barocken Anweisungspoetik ab, deren Ordnungsentwurf rhetorischer
Herkunft, nicht aber in einer philosophischen Methodik verankert war. Zwar
bleibt, wie noch zu zeigen wäre, das System der Rhetorik bei Gottsched durchweg
in Kraft, jedoch scheint es jenseits der mit ihm verbundenen praktischen
Wirkungskonzeption nicht prägend für die spezifische Bestimmung des literari-
schen Regelwerks. Diese Bestimmung erfolgt vielmehr auf der Basis eines an der
Leibniz-Wolff’schen Philosophie orientierten Naturbegriffs, der seinerseits der
Dichtung den Gegenstandsbereich vorschreibt, auf den sie sich zu beziehen habe.
Durch die Synthese aus rhetorischer Wirkungslehre und neuer Ausrichtung an
einem rationalistischen Naturverständnis demonstriert Gottscheds Poetik ihre Zwi-
schenstellung; sie weist einerseits auf die ältere Regelpoetik zurück, andererseits
zeichnet sie schon den Weg zur philosophischen Ästhetik vor, die ab 1750 in

69
II.2
Poetik: Gottscheds Normpoetik

Deutschland systematisch entwickelt wird (II Birke 35ff., II Herrmann 126f.,


I Grimm, 654f.).
Eine Abweichung von den Prinzipien der Barockpoetik bedeutet nicht zuletzt
der erweiterte Wirkungsanspruch, mit dem Gottsched aufwartet. Poesie wird kei-
neswegs mehr auf einen gelehrten Rezipientenkreis mit entsprechenden Vorkennt-
nissen beschränkt, sondern richtet sich idealiter auch an diejenigen unter den Lese-
kundigen, die philosophisch ungeschult, der Unterrichtung durch anschauliche
Beispiele bedürftig sind:

Die gründliche Sittenlehre ist für den großen Haufen der Menschen viel zu mager und
zu trocken. Denn die rechte Schärfe in Vernunfftschlüssen ist nicht für den gemeinen
Verstand unstudirter Leute. Die nackte Wahrheit gefällt ihnen nicht: es müssen schon
philosophische Köpfe seyn, die sich daran vergnügen sollen. Die Historie aber, so ange-
nehm sie selbst den Ungelehrten zu lesen ist, so wenig ist sie ihm erbaulich. (...) Die Poe-
sie hergegen ist so erbaulich, als die Morale, und so angenehm, als die Historie; sie leh-
ret und belustiget, und schicket sich für Gelehrte und Ungelehrte: darunter jene die
besondere Geschicklichkeit des Poeten, als eines künstlichen Nachahmers der Natur,
bewundern, diese hergegen einen beliebten und lehrreichen Zeitvertreib in seinen
Gedichten finden. (I Gottsched CD, 167).

Poesie richtet sich nicht allein an die hermetischen Zirkel der Gelehrten, sondern
erfüllt ebenso, wie es Gellert als Quintessenz einer seiner Fabeln formuliert hat, die
Aufgabe, »Dem, der nicht viel Verstand besitzt, / Die Wahrheit durch ein Bild zu
sagen.« (II Gellert, 65; vgl. II Wetterer, 40f.) Die didaktische Funktion, die Dichtung
im Zeitalter der frühen Aufklärung erfüllt, bleibt verknüpft mit der Aufhebung des
für Humanismus und Barock bindenden Exklusivitätsanspruchs. Poesie verfehlt
Gottsched zufolge ihre Bestimmung, wenn sie dunkel und unverständlich wirkt; die
für die gesamte Aufklärung charakteristische Kampagne gegen die bilderreiche Sti-
listik der Barockepoche empfängt ihre tiefere Bedeutung aus dieser Zielsetzung, die
Literatur in ein Instrument handfester Belehrung zu verwandeln sucht. Dass solche
Belehrung schwerlich mit einem dunklen, überpointierten, scharfsinnig-allegori-
schen, mystisch verklausulierten Stil vereinbar sein dürfte, liegt auf der Hand
(II Windfuhr, 321f., II Schwind, 253ff., II Alt, 356ff.).
Ein dritter Bereich, in dem die Aufklärungspoetik von den dichtungstheoreti-
schen Prinzipien des 17. Jahrhunderts abweicht, ist jener der Antike-Rezeption
(II Wetterer 24f.). Auch Gottsched hält zunächst an den theoretischen Musterwer-
ken der Antike fest, deren Regelsystem er zumindest partiell übernimmt, deren Emp-
fehlungen ihm selbst als Normen gelten. In sämtlichen vier Auflagen der Critischen
Dichtkunst druckt er zur Eröffnung des allgemeinen Teils eine eigene Übersetzung
von Horaz’ Ars poetica ab, deren wirkungsästhetische Grundüberzeugung, derzu-
folge Dichtung gleichermaßen erfreuen und nutzen solle (»aut prodesse volunt aut
delectare poetae / aut simul et iucunda et idonea dicere vitae.« (v. 333f.)), er sich
konsequent zu eigen macht; nachdrücklich beruft er sich auf die aristotelische Nach-
ahmungsdoktrin und ihr Wahrscheinlichkeitsgebot, das vom Gedanken getragen
wird, dass nur das poetisch gefällt, was nicht gegen die Regeln der Vernunft verstößt
(Aristoteles, Poetik, 1460b). Ebenso rühmt Gottsched antike Werke als Vorbilder für
die jeweilige Gattungsentwicklung: Homer, Sophokles, Vergil und Ovid stehen

70
II.2
Grundzüge der Critischen Dichtkunst

dabei, durchaus in Übereinstimmung mit der Geschmacksbildung des Renaissance-


humanismus, an der Spitze der Wertskala. Solche Hochschätzung weitet sich jedoch
nirgends zu einer unbedingten Antike-Bewunderung, die in den Texten der Auctores
unübertreffliche Vorbilder erblickt, die das zeitlose Maß aller poetischen Mühen
darstellen. In einzelnen Fällen ist durchaus Kritik an den Alten möglich; Lucan, Sta-
tius und Claudian etwa, den im italienischen Seicento hochgeschätzten Vertretern
der silbernen Latinität, wird stilistische Unklarheit vorgehalten (I Gottsched CD,
281 u.ö.), Seneca fast durchgängig wegen seiner Neigung zu Schwulst und hochflie-
gendem Pathos getadelt (I Gottsched CD, 621).
Der Vorbildcharakter der Antike muss sich vor dem kritischen Urteil der
Gegenwart bewähren; er ist nicht ungeprüft vorauszusetzen, sondern bedarf der
jeweils am Einzelfall zu entwickelnden Begründung. Dieses Prinzip übernimmt
Gottsched von Charles Perraults Parallèle des Anciens et des Modernes (1688–97),
jener für die Geschmacksbildungsprozesse des gesamten Aufklärungszeitalters so
folgenreichen Abhandlung, die sich erstmals systematisch mit der Frage nach dem
künstlerischen Verhältnis von Antike und Moderne vor dem Hintergrund der
Bewertung ihrer Werke befasst und damit den bis zum Ende des 18. Jahrhunderts
währenden Streit um den Vorbildcharakter antiker Texte und Autoren – die Que-
relle-Debatte – entfacht hatte. Anders als Perrault ist Gottsched zwar nicht der
Ansicht, dass die Modernen den Alten überlegen seien, doch vermag er wiederum
die für das 17. Jahrhundert verbindliche unbedingte Bewunderung der Antike nicht
zu teilen. Noch die allgemein gültige künstlerische Autorität muss im Rahmen des
von seiner Poetik aufgestellten rationalistischen Bewertungsverfahrens einer präzi-
sen Überprüfung unterzogen werden, ehe man ihrem Werk allgemeine Gesetze ent-
nehmen und diese normativ festschreiben darf.
Methodische Grundlage derartiger Vorgänge der Urteilsbildung ist das Prin-
zip der Kritik. Gottsched erläutert sein Verständnis des Begriffs in der Vorrede zur
ersten Auflage der Dichtkunst und grenzt sich dabei bewusst gegen sämtliche der im
Späthumanismus kultivierten Formen gelehrter Pedanterie ab. Er betont, »daß die
wahre Critick keine schulfüchsische Buchstäblerey, kein unendlicher Kram von
zusammengeschriebenen Druck- und Schreibefehlern, die in den alten Scribenten
begangen worden«, sondern eine »Beurtheilungs-Kunst« darstelle, die »eine Prüfung
oder Untersuchung eines Dinges nach seinen gehörigen Grundregeln, zum voraus
setzet« (II Gottsched, unpaginierte Vorrede). In diesem Sinne ist auch die Rezeption
antiker Autoritäten nicht von bedingungsloser Akzeptanz beherrscht, sondern,
anders als in den Poetiken des Barock, auf nachvollziehbare Bewertungsprozesse
und Beurteilungskriterien gestützt. Verdrängt in den Dichtungslehren zwischen
Opitz und Omeis die Berufung auf Aristoteles, Horaz, Donatus oder Diomedes das
Prinzip argumentativer Erläuterung, so bedarf es bei Gottsched stets der rationalen
Begründung dessen, was als vorbildlich und beispielgebend gilt. Die kritische Per-
spektive wird zum Rechtsfundament der produktiven Rezeption antiker Muster-
autoren, die sich als Autoritäten stets neu bewähren müssen, sollen ihre Werke nor-
mativen Charakter empfangen (II Birke, 25f.).
In späteren Auflagen der Dichtkunst hat Gottsched seinen Begriff der Kritik
nicht mehr näher expliziert, vielmehr darauf hingewiesen, dass dessen methodisches
Profil – als Element eines philosophischen Systems jenseits bloßer Textphilologie –

71
II.2
Poetik: Gottscheds Normpoetik

inzwischen beim lesenden Publikum bekannt genug sei: »Das Kritisieren ist seit eini-
gen Jahren schon gewöhnlicher in Deutschland geworden, als es vorhin gewesen:
und dadurch ist auch der wahre Begriff davon schon bekannter geworden. Auch
junge Leute wissens nunmehr schon, daß ein Kriticus oder Kunstrichter nicht nur
mit Worten, sondern auch mit Gedanken; nicht nur mit Sylben und Buchstaben, son-
dern auch mit den Regeln ganzer Künste und Kunstwerke zu thun hat.« (I Gottsche-
d AW, Bd. VI/1, 16). Die hier bekundete Überzeugung, derzufolge poetologische Kri-
tik sich nicht in philologischen Tetxtkommentaren erschöpfen dürfe, sondern zur
fundierten, regelgeleiteten Beurteilungstechnik im Zeichen des iudicium avancieren
müsse, bezeichnet zugleich die Ablösung vom Gelehrtenideal des Humanismus, der
poetologisches Wissen primär als Produkt der unsystematischen Anhäufung philo-
logischer Kenntnisse betrachtet hatte, ohne den Prozessen der Urteilsbildung selbst
größere Aufmerksamkeit zu schenken (I Grimm, 589f.).
Der Aufbau der Dichtkunst gehorcht nur noch ansatzweise den Gliederungs-
prinzipien der humanistisch-barocken Poetiken, die sich wiederum stark an der
Struktur der Schulrhetorik und ihrer festgelegten Themenfolge – inventio, disposi-
tio, elocutio, memoria und actio – orientiert hatten. In groben Zügen lassen sich die
Elemente der inventio (der Findekunst, das heißt: der Bereich der Themensuche) und
der elocutio (Stilkunde) als Bestandteile der Disposition von Gottscheds Poetik iden-
tifizieren. Der Invention entsprechen die Ausführungen über das Wesen der poeti-
schen Nachahmung sowie der damit verbundenen dichterischen Verfahrensweisen,
der elocutio die breit entwickelten Kapitel zu einzelnen dichterischen Formmitteln
(etwa den »verblümten Redensarten«, also Tropen wie Metapher und Allegorie).

Mimesistheorie
Stärker als die Poetiker des Barock akzentuiert Gottsched den Bereich allgemeiner
Bestimmungen zur intellektuellen Physiognomie des Dichters (die im 17. Jahrhun-
dert meist auf die Vorreden beschränkt bleiben) und zum Wesen des Nachahmungs-
verfahrens. Gemeinsam mit den detaillierten Auslassungen über Dichtungsge-
schichte, die Kriterien des Wunderbaren und Wahrscheinlichen und die poetische
Schreibart bilden sie den ersten Hauptteil der Schrift. Der zweite Hauptteil ist den
Einzelgattungen gewidmet – mit besonders gründlichen Ausführungen zu Epos und
Trauerspiel. Ihn beschließen Hinweise auf jene Genres, die sich nicht auf den rein
literarischen Bereich beschränken, sondern als Anleitungen zu künsteübergreifenden
öffentlichen Aufführungen zu verstehen sind (Oper, Tanzspiel, Maskerade). Bei
näherer Betrachtung tritt zutage, dass hier Berührungspunkte mit den Prinzipien der
actio (Stimmodulation, Gestik, Mimik, Körpersprache) bestehen, die die klassische
Rhetorik als Grundsätze der angemessenen Redepraxis am Schluss ihrer systemati-
schen Themenordnung zu traktieren pflegt.
Ausgangspunkt für die allgemeine Bestimmung des poetischen Nach-
ahmungsverfahrens ist bei Gottsched der vernünftig begründete Naturbegriff. Als
Schüler Wolffs sucht auch der Leipziger den Dualismus der cartesianischen Philoso-
phie zu überwinden und, in Anlehnung an Leibniz, physische und metaphysische
Welt monistisch zusammenzudenken. Der theoretische Teil der Ersten Gründe der
gesammten Weltweisheit führt ein bereits in Wolffs Deutscher Metaphysik (1720)

72
II.2
Mimesistheorie

begegnendes Gleichnis an, um den systematischen Aufbau der gesamten Schöpfung


zu charakterisieren. Die logische Ordnung der Dinge und das Verhältnis von Ursa-
che und Wirkung entsprechen dem Funktionszusammenhang einer Uhr, deren
mechanische Elemente verschiedenen Aufgabenkreisen zugeordnet bleiben: »Die
Räder der Uhr stellen die Theile der Welt vor, die Bewegung des Zeigers aber, die
Begebenheiten und Veränderungen in der Welt.« (I Gottsched AW, Bd. V/1, 269; vgl.
II Wolff DM § 556, 335, § 638, 388f.). Die sinnliche Wahrnehmung des Menschen
erfasst einzig die Wirkungen, die das verborgene Räderwerk hervorzurufen vermag,
während die Kräfte der Vernunft mit den Mitteln der Logik auch den Aufbau der
mechanischen Konstruktion der Uhr erschließen helfen. Als reflektierendes Wesen ist
es dem Menschen möglich, der höheren Vernunft aller Erscheinungen jenseits der
reinen Perzeption teilhaftig zu werden.
Für die monistische Begründung des Wolff’schen Systems bleibt jedoch der
Gedanke verbindlich, dass die rationale Einsicht in die höhere Vernunftordnung der
Natur den Vorgang der sinnlichen Perzeption voraussetzt. Die Prinzipien der res
cogitans kann nur erkennen, wer die res extensa wahrgenommen hat; der cartesia-
nische Bruch zwischen Geist und Körper soll durch ein philosophisches Denkmodell
überwunden werden, das Perzeption und Reflexion zu Elementen einer ideellen Ein-
heit werden lässt. Die Schöpfung erscheint dabei als Vernunftnatur, deren je beson-
derer Charakter nur zu würdigen ist, wenn zur Wahrnehmung der äußeren Erschei-
nungen die Erkenntnis ihres rationalen Baus tritt. Zweifelhaft bleibt freilich, ob
diese monistische Einheit von Perzeption und Reflexion nicht nur den Umstand ver-
deckt, dass beide Prozesse gesondert ablaufen und zwei grundsätzlich verschiedene
Möglichkeiten menschlicher Weltaneignung repräsentieren. Zwar gehört es nach
den Vorstellungen der Schulphilosophie zu den besonderen Merkmalen der von Gott
vollkommen eingerichteten Schöpfung, dass sich die logische Verknüpfung ihrer Ele-
mente bereits dem sinnlichen Wahrnehmen offenbart, jedoch dokumentieren gerade
Wolffs naturphilosophische und mathematische Schriften mit ihrem deduktiven Ver-
fahren der ›demonstrativischen Vernunftschlüsse‹, dass ein solcher Zusammenhang
nur durch die Arbeit des Verstandes als systematisches Ganzes erkannt werden kann
(I Wolff DL). Der latent auch bei Wolff fortdauernde cartesianische Dualismus von
sinnlicher Perzeption und rationaler Reflexion prägt noch Gottscheds Naturbegriff
und seine Konzeption der poetischen Mimesis auf entscheidende Weise (vgl. II
Herrmann, 144f.).
Ausgehend vom Konzept einer vernünftig gedachten Naturordnung unter-
scheidet Gottsched drei verschiedene Formen der dichterischen Nachahmung, die in
deutlicher Wertung voneinander abgegrenzt werden. Die einfachste, zugleich künst-
lerisch anspruchsloseste Variante ist die Beschreibung, die »sehr lebhafte Schilderey
von einer natürlichen Sache, die man nach allen ihren Eigenschaften, Schönheiten
oder Fehlern, Vollkommenheiten oder Unvollkommenheiten seinen Lesern klar und
deutlich vor Augen malet, und gleichsam mit lebendigen Farben entwirft: so dass es
fast eben so viel ist, als ob sie wirklich zugegen wäre.« (I Gottsched CD, 142). Es
handelt sich um die unpoetischste der drei Nachahmungsformen, beschränkt sich
doch der Dichter hier, wie Gottsched vermerkt, auf die bloße Wiedergabe dessen,
was ihm die sinnliche Wahrnehmung erschließt, ohne dass dabei eine kunstreiche
Durchformung des Gesehenen stattfindet. Die wenig schmeichelhafte Bewertung

73
II.2
Poetik: Gottscheds Normpoetik

stützt sich auf die abfällige Charakteristik, die René Pierre Le Bossus Traité du
poème épique (1675) der poetischen Beschreibung hatte zukommen lassen: »Nous
pouvons encore mettre au nombre des matières qui ne sont pas Poëtique, les des-
criptions de Palais, de Jardins, de Bocages, de Ruissaux, de Navires, & de cent cho-
ses naturelles & artificielles; lorsque en descriptions sont faites un peu trop au long,
d’une maniére simple, propre & sans allégorie.« (II Le Bossu, 276). Beschreibungen
jenseits eines allegorischen Zwecks wirken Le Bossu zufolge kunstlos und unpoe-
tisch, ermüden den Leser und verfehlen die dichterische Wirkungsintention.
Gottsched, der die poetologischen Grundsätze seines französischen Gewährsmanns
nicht nur in diesem Punkt bereitwillig übernimmt (Konsens herrscht vor allem im
Fall der Einschätzung des Epos (I Gottsched CD, 485f.)), zitiert die abwertenden
Sätze über die Beschreibung mit großer Zustimmung (I Gottsched CD, 143f.).
An zweiter Stelle der Hierarchie poetischer Darstellungsverfahren steht die
›Nachahmung durch das Gespräch‹. Gemeint ist damit vorrangig die Technik des
Dialogs im Drama, aber ebenso das eine fiktive Sprecherfigur profilierende Rollen-
gedicht, wie es die zeitgenössische Gelegenheitspoesie liebt. Durch die größere
Lebendigkeit der Rede steigert sich auch der Grad der Belehrung des Lesers, inso-
fern sie seine Aufmerksamkeit fesselt und sein Gemüt aufschließt; den Ermüdungs-
effekten der Beschreibung steht in diesem Fall die Spannkraft des gesprochenen oder
doch virtuell auf Realisierung durch Rede drängenden Wortes entgegen.
Den Gipfelpunkt in der Hierarchie poetischer Nachahmungstechniken mar-
kiert die von Gottsched allgemein hochgeschätzte Fabel als spezifische literarische
Gattung, die in besonderem Maße geeignet ist, die sinnliche Welt der Erscheinungen
und deren höhere metaphysische Valenzen gleichermaßen zur Anschauung zu brin-
gen. Über sie heißt es genauer: »Die Handlung, die darinn steckt, hat die folgenden
vier Eigenschaften. a) Ist sie allgemein, b) nachgeahmt, c) erdichtet, d) allegorisch,
weil eine moralische Wahrheit darinn verborgen liegt.« (I Gottsched CD, 161f.).
Dass ausgerechnet die Fabel zur idealen Form poetischer Nachahmung avancieren
darf, lässt sich aus Gottscheds synthetischem Naturbegriff erklären. Nur diejenige
dichterische Form kann den vernünftigen Bau der Schöpfung angemessen erfassen,
die nicht allein (wie die Beschreibung) das Sichtbare wiedergibt, sondern zugleich die
abstrakten Prinzipien zu beleuchten vermag, die das Naturgeschehen bestimmen
(vgl. II Birke, 40f., II Herrmann, 125f., II Stahl, 104f.). Der nachgeahmte ›allge-
meine‹ (das heißt hier: generell zugängliche, nicht-hermetische) Charakter der Fabel-
handlung bezieht das ein, was zur sinnlich erfahrbaren Welt gehört, die durch sie
bezeichnete moralische Wahrheit eröffnet den Blick auf das Reich der höheren,
allein durch das Vernunfturteil zu erschließenden Logik der Sittenlehren, der Ethik
oder Metaphysik. (Zu bedenken ist grundsätzlich, dass Gottsched an anderen Stel-
len seiner Abhandlung mit dem Begriff ›Fabel‹ nicht eine spezifische Gattung, son-
dern den Stoff bzw. die Geschichte eines literarischen Werkes bezeichnet).
Die Fabel rangiert neben dem (später zu diskutierenden) Genre des Trauer-
spiels an der Spitze von Gottscheds Gattungshierarchie, da sie wie keine andere poe-
tische Form geeignet scheint, res cogitans und res extensa zusammenzuführen, Sinn-
liches und Moralisches zu verknüpfen, nicht zuletzt, gut horazisch, Vergnügen und
Belehrung zu vereinen. Andererseits wird die Fabel in der Dichtkunst zum poetolo-
gischen Problemfall, weil sie dem seit Aristoteles unverzichtbaren Grundsatz der

74
II.2
Mimesistheorie

Wahrscheinlichkeit poetischer Nachahmungsprodukte zunächst zu widerstreiten


scheint, insofern ihre Handlung mit phantastischen Elementen – sprechenden Tie-
ren, denkenden Pflanzen, mythischen Gestalten – durchwirkt ist. Der Akt der Mime-
sis muss, so lautet das schon von den lateinischen Poetikern der Spätantike immer
wieder beschworene eherne Gesetz, auf das empirisch Mögliche verpflichtet, von
Phantastisch-Irrationalem jedoch ferngehalten werden (II Aristoteles, 1461b). Auch
Gottsched kennt dieses Gebot und wird nicht müde, es seinen Lesern mit großer Ent-
schiedenheit einzuschärfen. Alles, was den Prinzipien der Vernunft und der (mit ihr
übereinstimmenden) praktischen Erfahrung widerstreitet, sollte aus dem Reich der
Dichtkunst entfernt werden. Zu verstehen ist der diesbezügliche Purismus Gott-
scheds nicht nur als Ausdruck konsequenter Umsetzung der aristotelischen Nachah-
mungsdoktrin, sondern auch als stilgeschichtlich charakteristischer Versuch der
Abgrenzung vom Geschmack des Barockzeitalters – dem bildhaften Mummenschanz
der schlesischen Dramatiker, ihrer Vorliebe für den bühnenwirksamen Auftritt von
Engeln, Teufeln, Gespenstern und mythologischen Figuren, den phantastischen
Handlungsfügungen des höfischen Romans und den personifizierungsallegorischen
Erfindungen der galanten Lyrik. Die Berufung auf das Gebot der Wahrscheinlichkeit
wird zum methodischen Argument gegen die poetischen Geschmackstendenzen des
17. Jahrhunderts.
Schon Aristoteles hatte nun freilich die Möglichkeit zugestanden, dass dichte-
rische Nachahmungen sich phantastisch-wunderbarer Elemente (vor allem im Epos)
bedienen, sofern sie einem nützlich-belehrenden Wirkungszweck untergeordnet wer-
den (II Aristoteles, 1460a–b). Von diesem Punkt aus unternimmt auch Gottsched
seine Verteidigung der Fabelgattung; deren Handlung, so heißt es, sei zwar auf cha-
rakteristische Weise von empirisch unwahrscheinlichen Motiven durchzogen, jedoch
erfüllten sie eine moralisch aufklärende Funktion, die ihren Einsatz poetologisch
legitimiere (I Gottsched CD, 199f.). Maßgeblich scheint dabei für Gottsched, dass
innerhalb des phantastischen dichterischen Entwurfs eine gewisse Stimmigkeit und
Vernunftökonomie herrschen muss, mit deren Hilfe Tiere und Bäume durchaus als
Träger menschlicher Eigenschaften charakterisiert werden können; sofern die Attri-
bute, die den Fabelwesen zugeordnet sind, nachvollziehbar bleiben, scheint der nütz-
lich-moralische Zweck der Gattung garantiert: Das Schaf muss fromm, das Schwein
faul, der Wolf hinterhältig sein, soll die Fabel ihre Aufgabe erfüllen und sittliche Leh-
ren vermitteln (I Gottsched CD, 200f.). Auch die Phantasiewelt Gottscheds bildet
einen übersichtlich strukturierten Kosmos aus, in dem die Dominanz der Vernunft-
ordnung für klare Verhältnisse sorgt.
Notwendig unterliegen derartige Erfindungen, wie sie der Fabel gestattet wer-
den, bestimmten Grenzen. Die poetische Darstellung von Engeln, Teufeln und alle-
gorisch-mythologischen Wesen darf nie zum Selbstzweck werden. Das Reich der
poetischen Einbildung, das Gottsched mit Leibniz die ›mögliche Welt‹ nennt, muss
seinerseits denselben Vernunftprinzipien gehorchen wie die empirische Wirklichkeit.
Gerade die Fortschritte der Wissenschaften, die, wie Gottsched betont, unsere
Kenntnisse auch über unsichtbare Naturprozesse mehren, sollten den Poeten davon
abhalten, mit phantastischen Spekulationen über die Existenz von Feen und anderen
Fabelwesen aufzuwarten (den üblen Folgen solcher Schwärmerei widmet sich zumal
der Roman der zweiten Jahrhunderthälfte). Warnend heißt es im Kapitel über das

75
II.2
Poetik: Gottscheds Normpoetik

›Wunderbare‹: »Die Welt ist nunmehr viel aufgeklärter, als vor etlichen Jahrhunder-
ten, und nichts ist ein größeres Zeichen der Einfalt, als wenn man, wie ein andrer
Don Quixote, alles, was geschieht, zu Zaubereyen machet.« (I Gottsched CD, 183).

Kategorien poetischer Produktivität


Zu den grundsätzlichen Themen von Gottscheds Dichtkunst gehört neben den zen-
tralen Verfahren poetischer Nachahmung die Frage nach dem Charakter des idealen
Dichtertypus und den Spezifika seiner geistigen wie künstlerischen Ausbildung. Es
bleibt verständlich, dass Gottsched auf die Kenntnis der Regeln des literarischen
Handwerks größten Wert legt, begreift sich doch seine Poetik unter anderem auch
als wissenschaftlich fundierter Beitrag zu ihrer praktischen Vermittlung. Neben der
Beherrschung der dichterischen Techniken spielen jedoch intellektuelle Grundaus-
stattung und Talent eine nicht minder große Rolle. Zur regelorientierten Übung tritt
das poetische Ingenium, das nur bedingt erlernbar, vielmehr wesentlich angeboren
ist. Als synthetisches Vermögen setzt es sich wiederum aus zahlreichen Einzeltalen-
ten zusammen; die das Ingenium tragenden Elemente bilden der Witz und, ihm wie-
derum untergeordnet, Scharfsinn und Imaginationskraft.
Im Mittelpunkt der Analyse steht das intellektuelle Vermögen des Witzes, einer
Fertigkeit, die im Französischen durch das Wort esprit bezeichnet wird (vgl. II Böck-
mann, 514f., II Birke, 35f., II Wiegmann, 76f.). Gottscheds Definition, die fast wört-
lich die entsprechenden Bestimmungen aus Wolffs Deutscher Metaphysik über-
nimmt, lautet knapp: »Dieser Witz ist eine Gemüthskraft, welche die Ähnlichkeiten
der Dinge leicht wahrnehmen und also eine Vergleichung zwischen ihnen anstellen
kann.« (I Gottsched CD, 102; vgl. II Wolff DM, 223, § 366 , 527ff., §§ 850f. , 532,
§ 858). Als geistiges Vermögen der Kombinatorik setzt der Witz in den Stand, die
zunächst nicht sofort sichtbaren Korrespondenzen zwischen den Erscheinungen der
Natur zu erfassen. Seine poetische Bedeutung gewinnt er dort, wo er vermeintlich
Disparates verknüpft, Beziehungen stiftet und derart den vernünftigen Bau der Natur
als Ordnung ihres Zusammenhangs transparent werden lässt. Unterstützt wird der
Witz vom Scharfsinn, der hier, anders als in den Poetiken des 17. Jahrhunderts, keine
intellektuelle Fähigkeit (damit eine Prämisse genauer Charakterisierungskunst und
pointierter Sprachartistik im Zeichen des stilus sententiosus) darstellt, sondern einzig
das Talent zur präzisen Beobachtung der Erscheinungen, zu unbestechlicher, vor -
urteilsfreier empirischer Anschauung als Voraussetzung exakter Naturnachahmung
verkörpert. Hinzu tritt, verstärkend und ergänzend, das Vermögen der Einbildungs-
kraft im Sinne einer poetischen ars memorativa, einer Erinnerungstechnik, die es
dem Dichter erlaubt, vergangene Erfahrungen (sei es intellektueller oder sinnlicher
Art) zu speichern und im gegebenen Fall in literarische Erfindungen zu übersetzen.
»Die Einbildungskraft nämlich bringet, bey den gegenwärtigen Empfindungen, sehr
leicht wiederum die Begriffe hervor, die wir sonst schon gehabt; wenn sie nur die
geringste Aehnlichkeit damit haben.« (I Gottsched CD, 103).
Es versteht sich, dass der poetischen Imagination Grenzen durch das Wahr-
scheinlichkeitsgebot gesetzt werden. Schon Wolff hatte in diesem Punkt zwischen
einer ›leeren‹, die Regeln der Vernunftlogik und Erfahrung verletzenden Einbildung
und einer produktiven, auf das auch rational Mögliche gestützten Spielart der Ima-

76
II.2
Kategorien poetischer Produktivität

gination unterschieden (II Herrmann, 126, I Grimm, 660f.). Findet die leere Einbil-
dung Gefallen an phantastischen Fabelwesen, Engeln und Teufeln, so gründet sich
die produktive Variante auf das Denkmögliche, das zwar empirisch nicht existiert,
hypothetisch aber auch unter dem Gesichtspunkt rationaler Logik durchaus beste-
hen könnte (II Wolff, 134f., § 242).
Gottsched übernimmt diese Zweigliedrigkeit des Imaginationsbegriffs, erwei-
tert jedoch die Grenzen dessen, was Wolff ›logisch möglich‹ nennt. Für ihn ist eine
phantastische, gegen die Regeln der empirischen Logik verstoßende Erfindung dann
vertretbar, wenn sie in sich stimmig bleibt und ihre eigene Vernunftordnung ausbildet:

Denn da man sich in der Metaphysik die Welt als eine Reihe möglicher Dinge vorstel-
len muß; außer derjenigen aber, die wir wirklich vor Augen sehen, noch viel andre der-
gleichen Reihen gedacht werden können: so sieht man, daß eigentlich alle Begebenhei-
ten, die in unserm Zusammenhange wirklich vorhandener Dinge nicht geschehen, an
sich selbst aber nichts Widersprechendes in sich haben, und also unter gewissen Bedin-
gungen möglich sind, in einer andern Welt zu Hause gehören, und Theile davon aus-
machen. (I Gottsched CD, 150f.)

Die poetische Einbildungskraft ist legitimiert, auch in die Sphäre des Denkmög-
lichen, Nicht-Empirischen auszuschweifen, deren Gesetze jedoch vernunftkonform
bleiben müssen, soll sie den Maßstäben des erweiterten Wahrscheinlichkeitsbegriffs
genügen (I Gottsched CD, 153). Nicht allein die von Gottsched geschätzte Fabel-
gattung, sondern auch der seit Jonathan Swift die europäische Aufklärungslitera-
tur bestimmende utopisch-phantastische Roman lässt sich als Produkt der solcher-
maßen begründeten Imagination auffassen; was er beschreibt, bleibt Element einer
rein fiktionalen, irrealen Dimension, ohne deshalb aber den Gesetzen der Logik
vollständig zu widersprechen. Der Erzaufklärer Gottsched zeigt sich in diesem
Punkt sehr viel toleranter, als seine späteren (oftmals ungenau lesenden) Kritiker
es wahrhaben mochten.
Die wesentliche Garantie für das glückliche Zusammenspiel von Talenten und
Regelkenntnis bildet der gute Geschmack des Poeten. Die Kategorie des Ge-
schmacks, im 17. Jahrhundert zumeist als Produkt rein sinnlicher Empfindungen
aufgefasst, hat bereits vor Gottsched den Charakter einer mit den Prinzipien der
rationalen Erkenntnis vereinbaren Urteilsinstanz. In diesem Sinne fasst schon Jean
Baptiste Dubos in seinen Réflexions critiques sur la poësie et la peinture (1719) den
goût als gemischtes Vermögen, in dem sich sensuelle und vernünftige Bewertungs-
kriterien im Hinblick auf das Schöne verbinden. Wer Geschmack hat, demonstriert,
so betont auch der Italiener Lodovico Antonio Muratori in seinen Riflessioni sopra
il buon gusto (1708–1715), dass er eine Sache weder nach ausschließlich abstrakten
Maßstäben noch allein unter der Regie reiner Empfindung, vielmehr einer Synthese
aus beiden Prinzipien folgend beurteilt. Bei Johann Ulrich König, dem wichtigsten
deutschen Vermittler von Muratoris Lehren, heißt es im unmittelbaren Vorfeld
Gottscheds: »Dann es ist eben der gute Geschmack, welcher nur durch die Empfin-
dung dasjenige hochzuschätzen lehret, was die Vernunft unfehlbar würde gebilliget
haben, wenn sie Zeit gehabt hätte, solches genugsam zu untersuchen, und durch
Gegeneinanderhaltung der deutlichen Begriffe darüber zu urtheilen.« (II König,
408). Wesentlich bleibt, dass die Geschmacksbildung zwar auf der Grundlage nicht-

77
II.2
Poetik: Gottscheds Normpoetik

rationaler, rein sinnlicher Prozesse erfolgt, im Idealfall aber durch Vernunft, Kennt-
nisse und verstandesbezogene Urteilskraft prädisponiert wird. Gottsched greift
Königs Bestimmung auf, wenn er erklärt: »Derjenige Geschmack ist gut, der mit den
Regeln übereinkömmt, die von der Vernunft, in einer Art von Sachen, allbereit fest
gesetzet worden.« (I Gottsched CD, 125).
Wesentliche Bedeutung besitzt die Kategorie des Geschmacks auf zwei ver-
schiedenen Ebenen. Zum einen bietet der goût eines Poeten die Gewähr dafür, dass
seine eigenen Werke die schon der antiken Rhetorik geläufigen, vor allem von Cicero
und Quintilian festgeschriebenen Normen des Anstands (unter Bezug auf die The-
menwahl) und der Angemessenheit (im Verhältnis zwischen Gegenstand und Stil-
mitteln) nicht verletzen (Cicero, De oratore III, 55, 21,2, Quintilian, Institutio ora-
toria XI, 1,1–14). Zum anderen bleibt der rational fundierte Geschmacksbegriff für
Gottscheds eigene Betrachtung der poetischen Stilgeschichte der entscheidende Leit-
faden, der seinerseits detaillierte Einschätzungen und Urteile gestattet. Zentrale
Funktionen erfüllt in diesem Zusammenhang die Kategorie des Schwulsts, die schon
die Wertmaßstäbe der frühaufklärerischen Poetiken bestimmt hatte. Als schwülstig
gelten Gottsched alle Formen des bildhaft-überladenen, pathetisch hochfliegenden
oder übertrieben pointierten, scharfsinnigen Stils. Schwulst kann das Resultat einer
Überanstrengung des für Tragödie und Heldenepos legitimen stilus gravis bilden
(der hohen Schreibweise mit sublimen Bildvergleichen und weit ausgreifenden Wort-
spielen bzw. topischen Variationen), ebenso aber aus einer allzu undisziplinierten
Umsetzung der in der Barockepoche (vor allem von Marino, Gracián und Lohen-
stein) hochgeschätzten argutia, des oft zur Spitzfindigkeit tendierenden Scharfsinns,
resultieren. Gottscheds Schwulstdiagnose setzt, gemäß dem Ideal der unbestechlich-
kritischen ›Beurteilungs-Kunst‹, sehr früh, bereits in der Spätantike, an: Seneca, ihm
folgend die Vertreter der silbernen Latinität (Claudian, Lucan, Statius), Ariost und
Marino, vor allem aber Lohenstein und Hoffmannswaldau zählen zu den Freunden
jener »hochtrabenden« Schreibweise, die auch die Redekunst (1736) als abschrek-
kendes Beispiel für die Missachtung des schon der antiken Rhetorik unverzichtbar
scheinenden stilistischen Klarheitsgebots (perspicuitas) anführt (I Gottsched AW,
Bd. VII/1, 321).

Funktion der rhetorischen Regelkunde


Die Bedeutung der rhetorischen Tradition für die nähere Bestimmung literarischer
Gattungen ist in Gottscheds System mit Händen zu greifen. Wesentlich bleibt zumal
die durch Cicero überlieferte Dreistillehre, die sich auf die nähere Differenzierung
der drei Redegattungen (genera dicendi) nach einem ihnen jeweils entsprechenden
hohen, mittleren und niedrigen Stil (stilus gravis, stilus mediocris, stilus humilis)
gründet. Cicero folgend lassen sich den drei Stil- bzw. Redeniveaus wiederum unter-
schiedliche Themen und Wirkungsziele zuordnen: dem stilus gravis das Gebot des
movere, der Gemütsbewegung durch die Darstellung ›hoher Sachen‹, dem stilus
mediocris das delectare, die Unterhaltung durch die Behandlung erbauender Sujets,
dem stilus humilis die Aufgabe des docere et probare, des Unterrichts vermittels der
Erörterung ›nützlicher Dinge‹ (Cicero, Orator 23,75ff.; Quintilian, Institutio orato-
ria XII,10,66ff.; vgl. II Dyck, 91ff., II Ueding, 231ff.).

78
II.2
Funktion der rhetorischen Regelkunde

Die lateinischen Grammatiker der Spätantike – zumal Donatus und Diome-


des – transponierten die rhetorische Systematik Ciceros auf gattungspoetische Fra-
gen, vor allem auf solche der Dramentheorie. Zum genus humilis gehört nach ihren
Vorstellungen das belehrende Schäferspiel, zum genus medium die unterhaltsame
Komödie, zum genus sublime die Tragödie mit ihrer bewegenden Wirkung. Die stil-
theoretischen Zuordnungen Ciceros verwandelte man dabei zu allgemeinen Bestim-
mungen über den sozialen Status des jeweils in den Gattungen auftretenden Prota-
gonisten: Den hohen Sujets des genus sublime entsprach ein königliches Personal in
der Tragödie, den mittleren Themen des genus medium der Bürger der Komödie, den
niedrigen Gegenständen des genus humile der Bauer der Schäferspiele. Bei Diome-
des (5. Jh.) heißt es dazu charakteristisch: »comoedia a tragoedia differt, quod in
tragoedia introductuntur heroes duces reges, in comoedia humiles atque privatae
personae (...)« (II Diomedes, 488; vgl. II Dyck, 91ff., II Fischer, 126f.). Die poetolo-
gischen Aspekte der Dreistillehre Ciceros demonstrierte im Hochmittelalter auch die
rota Virgilii, derzufolge den einzelnen genera dicendi typische Werke Vergils zuzu-
ordnen waren: Den Eklogen (Bucolica) korrespondierte nach dieser Systematik der
niedrige, den Georgica der mittlere, der Aeneis der hohe Stil.
Die Ausdehnung dieser Zuordnungsmöglichkeiten auf das gesamte gattungs-
poetische Spektrum wurde ansatzweise schon in den Dichtungslehren des 17. Jahr-
hunderts vollzogen. Bei Gottsched erscheint sie nunmehr vervollständigt und noch-
mals systematisiert: Der Hirten- und Landlebendichtung werden Bauern, den
Lustspielen, Fabeln und komischen Erzählungen bürgerliches Personal, den Tragö-
dien, Staatsromanen und Heldenepen Adel und Könige zugewiesen. Dabei kann es
gelegentlich zu leichten Modifikationen kommen, etwa zur Differenzierung zwi-
schen niedrigem Adel (mit Affinität zum bürgerlich besetzten Bereich des Gattungs-
spektrums) und dem königlichen Personal heroischer Epen oder Tragödien. In
Gottscheds System entwickelt sich aus der Überlieferung rhetorischer Normen eine
sozialständische Differenzierung der Gattungslehre, die ihrerseits, wie die Forschung
im Konsens festgestellt hat, der Ausdruck der aufgeklärt absolutistischen Gesell-
schaftsordnung und ihrer auf beschränkte Mobilität gegründeten Hierarchien zu
sein scheint (II Koopmann, 67f., I Grimminger, 81f., Kimpel in: I Glaser, 112). Die
Critische Dichtkunst wäre damit in mehrfacher Hinsicht als exemplarisches Zeug-
nis der deutschen Aufklärung einzustufen. Ihr ungebrochenes Vertrauen in die Mög-
lichkeiten der Vernunfterziehung des Menschen demonstriert den geradezu paradig-
matischen Optimismus der gesamten Epoche; ihre klar gegliederte Systematik
bekundet den wissenschaftlichen Anspruch, mit dem die schönen Künste im Zeital-
ter der Ratio behandelt werden; ihr gelegentlich ernüchternder Verstandesbezug
setzt den Möglichkeiten menschlicher Phantasie konsequent Grenzen (ohne sie aber
vollständig einzuengen); die strikte Differenzierung von Gattungen und literari-
schem Personal bleibt der Reflex einer Ordnungsutopie, die das Zusammenwirken
der unterschiedlichen Stände zum Wohl des Staatsganzen als politisches Ideal
betrachtet und die Emanzipation des Bürgers nur innerhalb einer stabilisierten, hie-
rarchisch strukturierten Gesellschaft für möglich halten mag.

79
II.3
Poetik: Dichtungstheorie bei Bodmer und Breitinger

3. Dichtungstheorie bei Bodmer und Breitinger


Frühschriften
Gottscheds Einfluss auf die deutsche Poetik nahm ab der Jahrhundertmitte rapide
ab. Symptomatisch für seine wachsende dogmatische Verhärtung war der Bruch mit
den früheren Weggefährten Bodmer und Breitinger, die sich stärker als der Leipziger
um die theoretische Legitimation einer auf die Vermögen der Phantasie und Imagi-
nation gestützten Dichtungslehre bemühten. Der Konflikt zwischen Gottsched und
den Schweizern – gern als Leipzig-Zürcher Literaturstreit apostrophiert – besitzt
programmatischen Charakter, weil er eine Wegscheide markiert, von der aus die
Entwicklung der deutschsprachigen Poetik zweigleisig verlief: hier in den Bahnen der
rationalistischen Regelpoetik, dort auf eine philosophische Ästhetik zustrebend, die
sich zunehmend von den Zwängen normativer Bestimmungen emanzipierte und eine
allgemeine Theorie des Schönen zu begründen suchte.
Schon am Beginn der 40er Jahre hatten sich erste kritische Stimmen verneh-
men lassen, die Gottscheds Dichtkunst die Tendenz zu Pedanterie, mangelndes
ästhetisches Feingefühl und fehlenden Sinn für den wahren poetischen Enthusiasmus
jenseits dogmatischer Stilnormen vorgehalten hatten. In den Jahren 1743 und 1744
veröffentlicht Jakob Immanuel Pyra zwei polemische Streitschriften gegen die
»Gottschedianische Sekte« und formuliert darin unter nachdrücklicher Berufung auf
Miltons Paradise lost (1667) ein programmatisches Plädoyer für den pathetisch-
getragenen Stil, dessen Qualitäten der Leipziger höchst skeptisch bewertet hatte
(II Pyra). Zwischen 1747 und 1749 erscheint Georg Friedrich Meiers detaillierte
Beurtheilung der Gottschedischen Dichtkunst, die Punkt für Punkt die argumenta-
tiven Widersprüche im poetologischen System des ›Praeceptor Germaniae‹ heraus-
zuarbeiten sucht, nicht ohne dabei in jene Spitzfindigkeit zu verfallen, die der Kriti-
ker dem Leipziger Aufklärer selbst immer wieder vorwirft (II Meier B).
Bodmer und Breitinger halten sich dagegen zunächst mit öffentlicher Kritik an
Gottsched zurück. Die bestehenden Differenzen treten zumal dort zutage, wo unter-
schiedliche Wertmaßstäbe divergierende Geschmacksurteile über umstrittene Werke
der Literaturgeschichte provozieren, besonders deutlich in Bodmers Abhandlung
von dem Wunderbaren in der Poesie, die Miltons Epos Paradise lost gegen Gott-
scheds unfreundliche Kritik verteidigt (II Stahl, 166f.). Dass die Schweizer von ande-
ren poetologischen Urteilsmaßstäben ausgingen als Gottsched, war in ihren Früh-
schriften nur ansatzweise zu erkennen. Bodmer und Breitinger debütierten am
Beginn der zwanziger Jahre mit einem unter dem Titel »Die Discourse der Mahlern«
publizierten Periodikum, das sich ganz am Vorbild von Addisons und Steeles
»Spectator« orientierte. Die ›Gesellschaft der Maler‹, auf die der Titel anspielt, ver-
sammelte, frei nach dem Muster barocker Sprachsozietäten, eine kleinere Zahl von
Berner und Zürcher Bürgern, die sich regelmäßig zu privaten Diskussionsrunden in
exklusivem Kreis zusammenfanden. Obwohl einige der Mitglieder dieses Zirkels
Beiträge zu den »Discoursen« zusteuerten, blieb das vierbändige Werk doch in der
Hauptverantwortung Bodmers und Breitingers. Die Themen der Artikel, die unter
Pseudonym erschienen (man bevorzugte Malernamen wie Rubens, Dürer, Holbein
oder Carracci), waren, der Gattung der Moralischen Wochenschrift gemäß, recht

80
II.3
Frühschriften

weit gestreut. Erörtert wurden Probleme der Moralphilosophie, der Poetik und
Ästhetik, der Affektpsychologie und praktischen Verhaltenslehre (im Kontext
anthropologischer Fragestellungen), der Geschlechterbeziehung und der Pädagogik;
hinzu traten kürzere Erzählungen, bukolische Idyllen und poetische Skizzen.
Die Geschmacksvorlieben der Autoren bleiben noch durch die Muster des
17. Jahrhunderts geprägt. Gepriesen wird Opitz als Vater der deutschen Dichtung;
Metaphern, Allegorien und emblematische Zitate zeugen von einer starken Affi-
nität zur poetischen Bildsprache; auf die restriktive Argumentation der Schwulst-
kritik verzichten die »Discourse« durchgängig, bevorzugen stattdessen eine kon-
servative Stiltheorie jenseits der zur gleichen Zeit bei Besser und König sich abzeich-
nenden klassizistischen Formlehre. Andererseits kommen die zentralen Elemente
der frühaufklärerischen Dichtungstheorie zur Geltung: immer wieder pocht man
auf die Relevanz des Wahrscheinlichkeitskriteriums im Zusammenhang der Nach-
ahmungsdoktrin, lobt die Fabel als Musterstück einer didaktisch orientierten Poe-
siekonzeption, warnt vor stilistischen Extremen und empfiehlt den Mittelweg zwi-
schen Schwulst und prosaischer Nüchternheit. Generell ist zu erkennen, dass das
Interesse an Fragen der Bildlichkeit stärker ausgeprägt scheint als bei Gottsched
und die Topoi der Schwulstkritik nicht jene Dominanz besitzen wie in der Criti-
schen Dichtkunst.
Zwei kleinere Schriften der zwanziger Jahre zeigen Bodmer auf dem Weg zu
einer neuen Poetik, die vorrangig durch die intensive Auseinandersetzung mit den
Kategorien der menschlichen Imagination und Phantasie bestimmt ist. In der
Abhandlung über die Einbildungs=Krafft von 1727 herrscht noch ein wesentlich
durch Christian Wolff inspiriertes Verständnis des Begriffs: Einbildungskraft wird
dasjenige Vermögen genannt, das den Menschen befähigt, Eindrücke zu speichern
und Erfahrungen in Gedanken zu rekonstruieren. Als Element des Ensembles poeti-
scher Fertigkeiten repräsentiert sie wie der Witz ein intellektuelles Talent, aber keine
Kategorie der ästhetischen Kreativität. Bei Bodmer heißt es, »daß eine feurige Ein-
bildungs=Krafft vermögend seye die Gegenstände / wenn sie gleich abwesend / so
lebendig vor das Gesicht zu stellen / daß das Gemüthe unterschiedlich beweget wird
/ und eben die jenige Leidenschafften in unsrer Brust entbrennen / welche der Gegen-
stand / wenn er anwesend ist / durch die Sinnen erregen kan.« (II Bodmer E, 118).
Gemäß den Bestimmungen des Wolff’schen Rationalismus wird die Einbildungs-
kraft dem Bereich der intelligiblen Vorstellungsvermögen zugeordnet und damit
wesentlich als intellektuelle Kombinationsfertigkeit jenseits genuin ästhetischer Wir-
kungsfelder definiert. Erst in den großen Abhandlungen, die Bodmer und Breitinger
am Beginn der 40er Jahre vorlegen, emanzipiert sich der Begriff der Imagination von
dieser an Wolffs Psychologie orientierten Zweckbestimmung und gewinnt seine
eigene ästhetische Dignität (II Herrmann, 190f.).
Unterstützung findet die Lehre von der Einbildungskraft durch die Ausfüh-
rungen über den dichterischen Enthusiasmus, mit denen Bodmer die Schrift
abschließt. Seine Quelle hat der Passus im 15. Buch von Ps.-Longins Abhandlung
Peri hypsous (Über das Erhabene) (1. Jh. n.Chr.), die auch Bodmers spätere Theo-
rie des Wunderbaren wesentlich beeinflusst (15,1–3f.; Bodmer, der den Abschnitt in
eigener Übertragung abdruckt, nennt irrtümlich Kapitel 3). Im Vordergrund steht
hier der furor poeticus, die hochgespannte begeisterte Empfindung als Prämisse

81
II.3
Poetik: Dichtungstheorie bei Bodmer und Breitinger

erhabener Darstellungsmuster, der Longins Schrift immer wieder ihre Aufmerksam-


keit zuwendet (II Bodmer E, 238); ohne entsprechende emotionale Gestimmtheit
und hinreichenden Enthusiasmus könne, so wird betont, ein künstlerisches Werk
nicht gelingen. Zwar gilt es, den produktiven, der Phantasie förderlichen Enthusias-
mus prinzipiell von allen Formen einer wirklichkeitswidrigen, Irrationales hervor-
bringenden poetischen ›Raserei‹ abzugrenzen, jedoch kann kein Zweifel herrschen,
dass bei entsprechender Vorsicht und Kontrolle ein gewisses Maß an begeisterter
Inspiration für die Dichtkunst bedeutsamer scheint als sture Befolgung schulmeis-
terlicher Regeln. Auch hier zeigt sich, dass Bodmer selbst dort, wo seine Definitio-
nen noch dem Wolff’schen Rationalismus gehorchen, eine eigene poetologische
Konzeption entwickelt, die der Phantasie, der gesteigerten Begeisterung, mithin den
jenseits des Regelwerks liegenden freien künstlerischen Vermögen eine beherr-
schende Rolle innerhalb der Dichtungstheorie zuweist.
Einen Vorläuferstatus nimmt auch der Antipatriot von 1728 ein. Bodmers
Angriffe auf diverse stilistische Ungereimtheiten, die die Hamburger Moralische
Wochenschrift »Der Patriot« bestimmen, bieten nur den Vorwand für die Entfaltung
einer poetologischen Argumentation, in deren Mittelpunkt ein erweiterter Nach-
ahmungsbegriff steht: »Ein guter Scribent«, heißt es im Kapitel »Von den Dichtun-
gen überhaupt«, »bildet nicht allein die reichen Werke, welche ihm die Natur vor
Augen leget, mit seiner Feder nach: Seinem stolzen Sinn ist auch der weite Umkreis
der Natur viel zu enge: Er sucht sich neue Spuhren (...) Ein Scribent bauet sich selbst
in seiner Phantasie neue Welten (...)« (II Bodmer A, 110). Ähnlich betont Gottsched
in der Critischen Dichtkunst, dass neben der sichtbaren die ›mögliche‹ Welt im Kopf
des Autors ein Gegenstand poetischer Darstellung sein könne, sofern deren Nach-
ahmung den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit gehorcht. Bodmer geht jedoch noch
weiter, indem er ausdrücklich die Phantasie als Quelle dichterischer Erfindungen
hervorhebt und damit die Mimesiskonzeption entschieden erweitert. Neben die ein-
fache Nachahmung der Natur tritt nunmehr die selbständige ästhetische Produktion
jenseits der sinnlich wahrnehmbaren Welt, die ihrerseits nicht deren empirischen
Gesetzen, sondern der Logik der Phantasie unterliegt (vgl. II Preisendanz, 74).
Als letztes bedeutsames poetologisches Werk vor den Hauptschriften der
Jahre 1740–41 erscheint 1736 ein Auszug aus Bodmers Briefwechsel mit dem Gra-
fen Calepio. Im Mittelpunkt stehen zwei Themen: die Debatte über die Konzeption
der Tragödie (wobei Bodmer entschieden für den heroisch-klassizistischen Typus
votiert, den er in seinem literarischen Spätwerk selbst bevorzugt) und die Erörterung
des Geschmacksbegriffs im Gefolge der durch den französischen bzw. italienischen
Sensualismus (Dubos, Muratori) und dessen deutsche Rezeption (König) geförder-
ten Debatte über den goût (bzw. gusto). Neben dem »natürlichen« Geschmack, der
jedem Menschen durch seine physiologische Grunddisposition gegeben ist, kennt
Bodmer die »figürliche« Variante, die als »Fertigkeit des Gemüths« bestimmt wird,
»vermittelst welcher der Mensch die unterschiedlichen Gattungen und Arten der
Wohlredenheit, und aller ihrer Theile mit Vernunft unterscheiden, und sein Urtheil
darüber fällen kan.« (II Bodmer BW, 11). Die Kategorie des Geschmacks gewinnt
dadurch, wie bereits Johann Ulrich König betont hatte, eine neue Dimension,
schließt sie doch auch das intellektuelle Distinktionsvermögen des Verstandes ein
(II König, 403). Der Geschmack als Instanz künstlerischer Wertung steht damit nicht

82
II.3
Begriff des ›Wunderbaren‹

in Konkurrenz zur Vernunft, sondern ergänzt sie lediglich. Dass letzthin das ratio-
nale Urteil bei der wertenden Bestimmung eines Kunstwerks Priorität gegenüber
dem ihm komplementären Geschmack besitzt, steht für Bodmer außer Zweifel:
»Also sind eben diese Vernunfts-Grundsätze der Probierstein, an welchem die Wer-
cke der Wohlredenheit müssen geprüffet werden. Eine Schrifft ist desto vollkomme-
ner, je näher sie mit diesen Regeln und vernünftigen Grundsätzen überein kommt;
und je mehr Vollkommenheit sie hat, desto mehr Ergetzen bringet sie mit sich.« (II
Bodmer BW, 69).

Begriff des ›Wunderbaren‹


In den Jahren 1740 und 1741 erscheinen die Hauptschriften der Schweizer. Bodmers
Abhandlung von dem Wunderbaren und Breitingers zweibändige Critische Dicht-
kunst erörtern grundlegende Fragen – die Bedeutung des Erhabenen für die Natur-
nachahmung und die Prinzipien der Phantasieproduktion (II Herrmann, 264ff.,
II Stahl, 174ff.). Bodmers Schrift über die ›poetischen Gemählde‹ und Breitingers
Studie zu den ›Gleichnissen‹, ursprünglich als zwei Teile eines Werkes konzipiert,
bieten stiltheoretische Konkretisierungen der allgemeinen poetologischen Bestim-
mungen, wobei Bodmer wiederum primär an Fragen des Erhabenen (nunmehr im
Bereich des literarischen Ausdrucks), Breitinger hingegen eher an den Problemen der
Imagination und der Bedeutung einer erweiterten Mimesiskonzeption interessiert ist.
Auch methodisch unterscheiden sich die zentralen Schriften beider Autoren.
Konzentriert sich Breitinger zumal auf die theoretische Deduktion übergreifender
poetologischer Prinzipien, so entzünden sich Bodmers Gedanken bevorzugt an kon-
kreten Gegenständen. Besonders deutlich demonstriert das die Abhandlung von dem
Wunderbaren in der Poesie, in der Bodmer zu einer breit angelegten Verteidigung
von Miltons großem Epos Paradise lost ansetzt. Unter der Oberfläche der bisweilen
pedantischen Analyse tritt das intellektuelle Potential der Schrift zutage. Sie lässt
sich nicht nur als Apologie des Milton’schen Werks, sondern zugleich als Beitrag zur
Theorie der poetischen Wahrscheinlichkeit lesen, der sich an wesentlichen Punkten
von der traditionellen Auffassung der aristotelischen verisimilitudo entfernt.
Angriffspunkt für Bodmer sind Voltaires Essai sur la poésie épique (1728) und
Constantin de Magnys Dissertation critique sur le Paradis perdu (1729). Beide
Abhandlungen hatten dem Engländer vorgehalten, er verstoße durch seine Darstel-
lung von Engeln, Teufeln und anderen überirdischen Mächten gegen die Regeln der
poetischen Wahrscheinlichkeit, verstricke sich in einem Netz allegorischer Erfindun-
gen und kontaminiere auf bedenkliche Weise antike Mythologie und christliche
Bibelwelt. Bodmer betont dagegen, dass Miltons phantastische Figuren zwar nicht
empirisch existent, jedoch in ihrer literarischen Gestaltung wahrhaftig und poetisch
glaubwürdig seien. Entscheidend bleibe, dass eine Figur das Gemüt des Lesers
errege, ihn anrühre und seine Sinne stimuliere; nicht die Logik der Vernunft, sondern
sensuelle Evidenz und künstlerische Stimmigkeit stellen die entscheidenden Indika-
toren bei der Bewertung ästhetischer Qualitäten dar. Damit verbindet sich erneut ein
Lob der Einbildungskraft: Der Mensch besitze das Vermögen der Imagination, das
ihn damit begabe, auch poetische Erfindungen ohne empirischen Gehalt hinreichend
zu würdigen. Im Übrigen betont Bodmer, dass die Engel Miltons als erhabene Wesen

83
II.3
Poetik: Dichtungstheorie bei Bodmer und Breitinger

zwar dem Menschen überlegen, ihm jedoch verwandt seien (II Bodmer W, 14f.);
allein dieser Umstand begründe den Wahrscheinlichkeitscharakter der epischen Fi-
gurenkonstellationen, wie sie das Paradise lost vorführt.
Maßgeblich für die ästhetische Qualität einer dichterischen Erfindung ist nicht
deren Übereinstimmung mit den Regeln der Vernunft, sondern ihre sinnliche Über-
zeugungskraft und die Wirkung auf das Gemüt des Lesers. »Der Poet bekümmert
sich nicht um das Wahre des Verstandes; da es ihm nur um die Besiegung der Phan-
tasie zu thun ist, hat er genug an dem Wahrscheinlichen, dieses ist Wahrheit unter
vorausgesetzten Bedingungen, es ist wahres, so fern als die Sinnen und die Phanta-
sie wahrhaft sind, es ist auf das Zeugniß derselben gebauet.« (II Bodmer W, 47) Mit
dieser Auffassung entfernt sich Bodmer bereits von der starren Nachahmungsdok-
trin Gottscheds. Die Aufwertung von Phantasie und Imagination, die zentrale
Voraussetzungen poetischer Produktivität bilden, wird ergänzt durch die Erweite-
rung des Naturbegriffs und die entsprechende Lockerung des Mimesiskonzepts.
Nachahmenswert ist für Bodmer auch die mögliche Welt, nicht allein das Reich des
empirisch Sichtbaren; weniger die Arbeit der Vernunft als die Überzeugungskraft
einer sinnlich reizvollen poetischen Erfindung bestimmen das Maß künstlerischer
Wirkung. Die Mimesis bezieht sich damit auch auf die Welt im Kopf, ihre Gesetze
gehorchen einer erweiterten Wahrscheinlichkeitsauffassung, für die nicht mehr, wie
in der Poetik Gottscheds, das rationale Fundament, sondern die Vorstellung von der
sinnlichen Evidenz des Kunstschönen beherrschend wird.
Einen eigenständigen Beitrag zur Ästhetik des Erhabenen bietet Bodmers
Milton-Verteidigung nur in eingeschränktem Maße. Detaillierter äußern sich zu die-
sem Thema die Critischen Betrachtungen über die poetischen Gemählde der Dich-
ter (1741), Bodmers gewichtigstes poetologisches Werk, das, trotz seiner zuweilen
unübersichtlich-disparaten Gliederung und auffälliger terminologischer Unstimmig-
keiten, wesentliche Beiträge zu einer neuen Theorie der dichterischen Gemütserre-
gungskunst zu bieten vermag. Im Mittelpunkt steht die Erörterung der Voraus-
setzungen einer ganz auf affektive Wirkungen abzielenden literarischen Kunstform
(Bodmer spricht von den ›poetischen Gemälden‹). Diskutiert werden Fragen der Stil-
lehre, der Stoffwahl, des Verhältnisses zwischen Poesie und Malerei, der Phantasie-
produktion und der Imagination, nicht zuletzt Kriterien für die Wahl erhabener
Themen (Bodmer meidet den Begriff und substituiert ihn durch Termini wie das
›Wunderbare‹, das ›Große‹ oder das ›Ungestüme‹). Grundlegend heißt es über die
Bedeutung imaginativer Fertigkeiten für den Prozess der Naturnachahmung: »Aber
diese Einbildungskraft ist nicht nur die Schatzmeisterinn der Seele, bey welcher die
Sinnen ihre gesammelten Bilder in sichere Verwahrung legen, wo sie dieselben zu
ihrem Gebrauch abfodern kann; sondern sie besitzt daneben auch ein eigenes
Gebiethe, welches sich unendlich weiter erstrecket, als die Herrschaft der Sinnen.«
(II Bodmer CB, 13). Nicht allein die Sicherung vergangener Erfahrungen durch das
intellektuelle Vorstellungsvermögen gehört zu den Leistungen der Einbildung, viel-
mehr auch die Fertigkeit, dem Poeten jenseits der sichtbaren Welt liegende Themen
zuzuspielen, die Produkt der Imagination nur möglicher, nicht-realer Welten sind.
Die Einbildungskraft ȟbertrifft alle Zauberer der Welt, sie stellet uns nicht alleine
das Würckliche in einem lebhaften Gemählde vor Augen, und macht die entferntes-
ten Sachen gegenwärtig, sondern sie zieht auch mit einer mehr als zauberischen

84
II.3
Begriff des ›Wunderbaren‹

Kraft das, so nicht ist, aus dem Stande der Möglichkeit hervor, theilet ihm dem
Scheine nach eine Würcklichkeit mit, und machet, daß wir diese neuen Geschöpfe
gleichsam sehen, hören, und empfinden (...)« (II Bodmer CB, 13f.). Hier tritt die
Kategorie der Imagination als gänzlich selbständiges, produktives ästhetisches Ver-
mögen hervor, das nicht mehr, wie bei Wolff und Gottsched, auf die Funktion der
memorierenden ars combinatoria beschränkt ist. Von dieser Auffassung nimmt
Bodmers Kursus durch die Welt poetischer Stoffe, der Stillehre und der Gattungen
seinen Ausgang; Motive des Erhabenen, wunderbare Naturbeschreibungen, mytho-
logische Sujets, allegorische Erzählungen, biblische Epen – das alles gilt im Folgen-
den als Produkt einer poetischen Einbildungskraft, die bei den Schweizern den
Begriff der Naturnachahmung aus dem Zentrum der poetologischen Kategorienta-
fel verdrängt hat.
Ehe Bodmer sich anschickt, grundlegende Fragen wie jene nach dem Verhält-
nis von Phantasieproduktion und Stoffwahl, das Problem der Stilhöhe und die
Bedeutung des Erhabenen für die Naturdarstellung zu erörtern, betont er den aus
seiner Sicht engen Konnex von Malerei und Poesie. Die Verwandtschaft der Künste
liegt nicht zuletzt in ihrer gemeinsamen Verpflichtung zur Naturnachahmung be-
gründet. Malend verfährt die Dichtkunst, weil sie ebenfalls, wenngleich mit ab-
strakteren Mitteln, Bilder vor Augen führt; in noch stärkerem Maße als die Malerei
liefert sie jedoch Beiträge zur Stimulation der Imaginationskraft, insofern sie a priori
an der Darstellung auch des Nicht-Sichtbaren ausgerichtet bleibt – dieses macht für
Bodmer ihren höheren ästhetischen Eigenwert aus. »Es giebt demnach zwo Arten
der Nachahmung, eine da der Poet die Natur in ihren hervorgebrachten Wercken
nachahmet, und eine andere, da er ihr in ihren Rissen folget.« (II Bodmer CB, 67).
Zur Mimesis der äußerlich sichtbaren Phänomene tritt die Möglichkeit, eine Welt
der Phantasie darzustellen, die zwar den Gesetzen des Wahrscheinlichen (nach den
Prinzipien des Grundrisses der empirischen Realität) folgen muss, in ihren einzelnen
Aspekten aber das Produkt individueller poetischer Erfindung bleibt. Mit dem Hin-
weis auf die dichterische Darstellung imaginärer Motive verknüpft sich sodann eine
Ordnung der einzelnen Nachahmungsgegenstände: Als Bezugsfelder der Mimesis
werden die materielle Welt der Erscheinungen, die Sphäre des Menschen und das
immaterielle Reich Gottes (der Engel und anderer Manifestationen spiritueller
Kräfte) unterschieden (II Bodmer CB, 56f.).
Wesentliche Bedeutung für Bodmers Poetik besitzt die Einsicht in die Funktion
der Metapher und die Hochschätzung der Kategorie der Gemütserregung. Eine auf
die Vermögen der Imagination und Phantasie gestützte Poesie sollte, so Bodmer,
metaphorische Darstellungsformen anstreben (wobei Hinweise auf die Risiken des
Schwulststils unterbleiben), weil diese vorzüglich Gelegenheit bieten, die zweite, nur
mögliche Welt der dichterischen Einbildung anschaulich vor Augen zu führen
(II Bodmer CB, 98f.). Damit verbunden ist der Gedanke, dass die Poesie bei der
Wahl ihrer Themen am Wirkungskonzept der Gemütserregung ausgerichtet bleiben
müsse; allein dort, wo der Leser durch die dichterischen Erfindungen in den Bann
geschlagen und emotional gefesselt werde, profiliere sich die Poesie in hinreichend
eigenständiger Weise.

85
II.3
Poetik: Dichtungstheorie bei Bodmer und Breitinger

Das Erhabene

Das Wirkungsgebot der Affektbewegung führt unmittelbar zur Ästhetik des Erhabe-
nen, deren Deduktion das Herzstück von Bodmers Schrift ausmacht (grundlegend
II Zelle, 262ff.). Unterschieden werden drei Bezugsfelder für die poetische Darstellung
der ›materialischen Welt‹, die ihrerseits divergierende Aspekte der Naturerschei-
nungen herauszuarbeiten vermögen: das Schöne, das die Einheit im Mannigfachen
repräsentiert und Ergötzen hervorruft, das Große, das Erstaunen bewirkt, schließlich
das Ungestüme, das zunächst ›widrige‹, unangenehme Empfindungen evoziert (II Bod-
mer CB, 152f.; vgl. II Schulz, 122f.). Umfasst der erste Gesichtspunkt die Qualität des
Schönen als Produkt der Harmonie seiner vielfältigen Elemente, so ist in den beiden
anderen Kategorien der Begriff des Erhabenen aufgehoben, wie ihn später Kant, unter
offenkundigem Rekurs auf Bodmer, in seiner Kritik der Urteilskraft (1790) ent-
wickelt. Kant unterscheidet hier zwischen einem ›Mathematisch-Erhabenen‹ der
Natur, das durch die Größe bestimmter Erscheinungen (Gestirnskonfigurationen,
Weite des Horizonts, Gebirge, Meerespanoramen) zustande kommt, und einem
›Dynamisch-Erhabenen‹, das seine Wirkung dort entfaltet, wo die Natur als den Men-
schen beherrschende, ihn bedrohende Macht erscheint (Stürme, Gewitter, nächtliche
Dunkelheit) (I Kant, Bd. X, 169ff., §§ 25ff.; vgl. II Riedel, 40).
Bereits Bodmer bietet mit seiner differenzierten Phänomenologie des Erhabe-
nen eine typologische Ordnung poetischer Darstellungsformen, die ganz dem Prin-
zip der dichterischen Gemütserregung gehorchen. Auch wenn der Begriff des Erha-
benen von ihm nur selten genutzt, zumeist durch die Kategorien des ›Großen‹ und
›Ungestümen‹ (bzw. des ›Wunderbaren‹) verdrängt wird, ist offenkundig, dass die
Schrift in diesem Punkt an eine mit der Spätantike einsetzende rhetorisch-ästhetische
Tradition anknüpft. Haupt- und Grundbuch zum Thema ist die Longin zugeschrie-
bene Abhandlung Peri hypsous aus dem ersten nachchristlichen Jahrhundert. Sie
erörtert das Erhabene primär als Produkt einer bestimmten Formsprache, die sich
durch die Vorliebe für gehobene Stilmittel – tropische Wendungen, hyperbolische
Ausdrücke und emphatische Figuren – bei entsprechender Vorsicht gegenüber den
Risiken der stilistischen Überanstrengung, ferner durch die Zugehörigkeit zum
genus grande bzw. sublime mit seinem stilus gravis auszeichnet. Zugleich betont die
Schrift jedoch, dass das Erhabene jenseits seiner rhetorisch-artifiziellen Beschaffen-
heit im Horizont sprachlichen Wirkungskalküls auch als ursprüngliche Natur-
qualität gelten dürfe, deren spezifische Züge wiederum durch angemessene stilis-
tische Mittel herausgearbeitet werden könnten (erhaben ist ein Gewitter, sind
gewisse Flüsse, Gebirge; vgl. II Ps.-Longinos, 19,1f., 12,3f.). Nicht zuletzt bleibt es
Ps.-Longin zufolge dem Menschen selbst gegeben, durch eine »große Gesinnung«
erhabenen Charakter zu entwickeln (II Ps.-Longinos, 15,12) – ein Hinweis, der in
den Debatten des späten 18. Jahrhunderts eine entscheidende Rolle spielen und
zumal für die Tragödienästhetik Schillers maßgebliche Bedeutung gewinnen wird.
Klar tritt bereits in der spätantiken Grundschrift zum Thema hervor, dass das Erha-
bene nicht allein rhetorisch-stilistische, sondern auch naturästhetische und anthro-
pologische Aspekte aufweist.
Erst im Jahr 1554 wird die pseudo-longinische Abhandlung durch Francesco
Robortello ins Lateinische übersetzt; eine intensivere Rezeption des Begriffs erfolgt

86
II.3
Das Erhabene

(zunächst im Kontext seiner rhetorischen Implikationen) auf Anregung von Nicolas


Boileaus Traité du sublime (1674), der die Kategorien der Schrift dem französischen
Klassizismus vertraut macht (vgl. II Zelle, 76f.). Maßgeblich für die erst ab der Mitte
des 18. Jahrhunderts beschleunigt ablaufende Wirkungsgeschichte wird Joseph
Addisons »Essay on the Pleasures of Imagination«, der 1712 im »Spectator«
erscheint (II Addison/Steele, Vol. III, S. 276ff. (No. 411–421)). Addisons Leistung
besteht darin, dass er den Begriff des Erhabenen (bei ihm aufgehoben in der Kate-
gorie ›Greatness‹) mit einer konzisen Theorie der Imagination zusammenführt und
damit auch den Boden für Bodmers Lehre von der Einbildungskraft und der poeti-
schen Darstellung erhabener Motive als deren Stimulanzien bereitet. Erhaben ist, so
darf man Addisons Definition resümieren, was als Naturreiz das Gemüt des Men-
schen überwältigt und dabei eine gemischte Empfindung in ihm freisetzt, die Lust-
und Unlustgefühle, freudige Erregung und Widerwillen gleichermaßen enthält. Erha-
bene Naturpoesie, lässt sich folgern, hat diesen Aspekt – die Erfahrung der Ent-
grenzung, die Aufhebung irdischer Sicherheiten, die Wahrnehmung von Weite und
Größe, das Element des Schockhaft-Überwältigenden – möglichst angemessen dar-
zustellen: nicht überladen-schwülstig, sondern knapp, mit denkbar unprätentiösen
Sprachmitteln, die der Größe des jeweiligen Gegenstandes adäquat scheinen, ohne
dabei angestrengt zu wirken.
Bodmers Typologie vertieft Addisons Überlegungen, die von der Verbindung
zwischen Einbildungskraft und Erhabenem ausgegangen waren. Die Kategorien des
Großen und Ungestümen, die als spezifische Spielarten des Erhabenen zu betrachten
sind, werden ausführlich anhand von Stilexempeln und Themenvorschlägen veran-
schaulicht. Bei der Analyse der einzelnen Stoffe und Motive greift Bodmer auf die
Zusammenfassung Addisons zurück (die ihrerseits partiell Ps.-Longins Schrift zur
Quelle hat); zum Großen zählen Darstellungen von Himmelsprospekten, Gebirgen,
Meerespanoramen und Horizontansichten (Bodmers Beispiele stammen hier meist
aus Barthold Heinrich Brockes’ Irdischem Vergnügen in Gott), während das Unge-
stüme wesentlich in der Beschreibung von Unwetter, Schiffbruch und kriegerischen
Handlungen zutage tritt (die Vorbilder liefert neben Homers Ilias, die schon Ps.-Lon-
gin zu gleichen Zwecken konsultiert (vgl. Homer, Ilias, XV, 624f., II Ps.-Longinos,
10,5), Opitz’ Lob des Krieges Gottes (1628) mit seinen martialischen Schlachtpor-
traits). Wesentlich bleibt in beiden Fällen, dass die erhabene Wirkung – Bodmer
bedient sich nun selbst dieses Begriffs (II Bodmer CB, 254, 277) – das Produkt
gemischter Empfindungen ist, die durch die poetische Darstellung beim Leser ausge-
löst werden. Lust und Unlust, Ergötzen und Grauen, Vergnügen und Angst bilden
dabei in der Psyche des Rezipienten eine spannungsreiche Allianz, ohne dass es, wie
beim Schönen, zur Harmonisierung der widerstreitenden Affekte kommt. Auch in
diesem Punkt geht Bodmer über die bisweilen simplen, didaktisch funktionalisierten
affektpsychologischen Folgerungen Gottscheds hinaus, indem er seinerseits eine poe-
tologisch folgenreiche Analyse der gemischten Leidenschaften bietet, die nicht nur die
Theorie des Erhabenen fundiert, sondern ihrerseits auch geeignet scheint, die Wir-
kungsästhetik einzelner Gattungen, zumal des Trauerspiels, auf eine neue Basis zu
stellen (Lessing und Schiller werden diesen Impuls später aufgreifen). So heißt es bei
Bodmer über das Wesen der gemischten Empfindungen, die das Erhabene (hier das
Große) evoziert: »Man weiß ohne dem, wie nahe das Ergetzen und der Schmertz mit

87
II.3
Poetik: Dichtungstheorie bei Bodmer und Breitinger

einander verwandt sind, also daß der höchste Grad des Ergetzens, wenn er nur um
einen Grad steiget, sich in Schmertzen verwandelt (...)« (II Bodmer CB, 231).
Im Gegensatz zur antiken Begriffsbestimmung hat sich Bodmers Erhabenes
vorwiegend aus seiner rhetorischen Zuordnung gelöst (hier II Begemann, 91f.).
Erhabene Qualitäten besitzen primär die Erscheinungen der Natur, die den Men-
schen in ihren Bann ziehen und an denen auch der Künstler Maß zu nehmen hat. In
den Critischen Briefen von 1746 betont Bodmer gegenüber seinem Freund Calepio,
dass die sprachliche Darstellung die erhabenen Eigenschaften der Schöpfung stets
nur annäherungsweise, nie vollkommen zur Darstellung bringen könne (II
Bodmer B, 103f.). Die hier anklingende »Entrhetorisierung des Erhabenen« (II
Begemann, 75) und die damit verbundene Übertragung des Begriffs auf die Ästhetik
der Natur setzt sich nach Bodmer in den Schriften Mendelssohns, Burkes, Sulzers
und Kants fort; die Abkehr von den Kategorien der Rhetorik und der sprachlichen
Wirkungsdoktrin bildet insgesamt ein symptomatisches Kennzeichen für zentrale
Bereiche der ästhetischen Debatte des 18. Jahrhunderts.
Im Hintergrund der Theorie des Erhabenen, die Bodmers Schrift vorstellt, steht
fraglos die Lehre von der Einbildungskraft. Sie ist, wie auch in den Ausführungen zu
Stildoktrin, Stoffwahl, Gattungen und poetischer Figurencharakterisierung, das ent-
scheidende Prinzip, das die Dichtungsauffassung Bodmers begründet. Wie kaum ein
anderes Motiv vermag das Erhabene (aufgehoben in den Kategorien des ›Großen‹
und ›Ungestümen‹) die Imagination des Menschen anzuregen und seine Phantasie zu
inspirieren. Gerade durch die eigentümliche affektpsychologische Explikation des
Erhabenen aus dem Geist der Theorie der gemischten Empfindungen scheint die
Möglichkeit gegeben, das Motiv als Exempel einer Poesiekonzeption zu profilieren,
die dem Menschen zutraut, neben der sichtbaren eine immaterielle Welt zu imaginie-
ren, in der nicht das Wirkliche, sondern das Denkmögliche regiert. An diesem Punkt
entfernt sich Bodmer auffällig von Gottscheds Wahrscheinlichkeitsbegriff. Das Erha-
bene, das die Critische Dichtkunst nur beiläufig unter stilanalytischen Aspekten (und
begleitet von Hinweisen auf die Risiken des Schwulsts) traktiert, wird hier zum
Medium eines neuen Konzepts der poetischen Phantasie, die den imaginativen
Vermögen des Menschen größere Spielräume als je zuvor zugesteht.

Poetik Breitingers
Breitingers Critische Dichtkunst, die Goethe aufgrund ihrer zuweilen disparaten
Gliederung als »Irrgarten« (I Goethe, Bd. X, 289) apostrophiert hat, bietet eine in
vielen Punkten ähnliche Argumentation wie Bodmers Gemäldeschrift. Die Pro-
bleme, die das Hauptwerk des Schweizers behandelt, entsprechen den zentralen
Themen Bodmers: Fragen der Mimesis, des Wahrscheinlichen und Wunderbaren in
der Poesie, des Verhältnisses von möglicher (fiktiver) und wirklicher Welt, der Leis-
tungskraft poetischer Bildsprache (insbesondere der Metapher) und der Aspekte
einer das Gemüt des Lesers rührenden Schreibweise (im Kontext des Wirkungskon-
zepts der Affekterregung) stehen im Mittelpunkt der zweibändigen Abhandlung
(vgl. hierzu II Möller, 56ff.). Wie stark diese thematische Akzentsetzung vom
Geschmack Gottscheds abwich, belegt dessen skeptisches Urteil im sechsten Band
der Beyträge zur Critischen Historie der Deutschen Sprache: »In diesem Buche sind

88
II.3
Poetik Breitingers

einige Materien, die zur Dichtkunst überhaupt gehören, sehr weitläufig, andere aber
gar nicht berührt. Dagegen sind einige Kapitel eingeschaltet, die man hier gar nicht
suchen würde (...)« (II Gottsched Hg., Bd. VI, St. 24, 679f.; vgl. II Bender, 91).
Gottsched vermisste zumal ein gattungspoetisches System, auf dessen Herleitung
auch Bodmer verzichtet hatte, eine eingehendere Beschreibung einzelner dichteri-
scher Formmittel und den traditionell einer Poetik vorangestellten historischen
Abriss. Umgekehrt musste ihn die Detailgenauigkeit befremden, mit der Breitinger
Probleme der Phantasieproduktion, die Bedeutung des Wunderbaren und die Diffe-
renz von philosophischem und poetischem Wahrscheinlichkeitsbegriff diskutierte.
Breitingers Überlegungen zur Naturnachahmung korrespondieren wesentlich
mit den Gedanken Bodmers: Das aristotelische Wahrscheinlichkeitskriterium bleibt
unangetastet, jedoch rückt die Darstellung einer möglichen, imaginierten, nur im
Kopf des Poeten existierenden Welt als dichterisches Ideal in den Mittelpunkt der
Analyse; die Ebene des empirisch Sichtbaren scheint demgegenüber weniger bedeut-
sam (was eine deutliche Abkehr von Gottscheds Position markiert). Auffällig bleibt
auch, dass Breitinger zwar das Wirkungsgebot des Nützlichen neben das des ›Ergöt-
zens‹ stellt (jenes als Produkt des dichterisch vermittelten Sachgehalts, dieses als
Folge des poetischen Nachahmungsverfahrens und seines Ähnlichkeitsbezugs),
zugleich aber betont, die Gemütsbewegung sei bedeutsamer als die dichterische
Lehre, weil sich in ihr die genuin poetische Qualität eines Werkes bekunde (II
Breitinger CD, Bd. I, 74ff.). Auch hier wird der Abstand sichtbar, der Breitinger von
Gottscheds moraldidaktischem Poesiekonzept trennt.
Zu den Triebfedern einer auf die Erregung des Gemüts gerichteten Dichtung
gehört laut Breitinger die Darstellung neuer, bisher unbekannter Aspekte der diessei-
tigen und der immateriellen Welt. Neben dem Schönen, Großen und »Verwundersa-
men« (II Breitinger CD, Bd. I, 110) – den bekannten Elementen des Erhabenen –
scheint das Neue vorzüglich geeignet, den Leser in seinen Bann zu ziehen. Angesichts
des Fortschreitens szientifischer Erkenntnisse, die »die Geheimnisse der Natur« suk-
zessive erschlossen hätten (II Breitinger CD, Bd. I, 115f.), sei es für einen Poeten, der
sich auf dem Wissensstand seiner Zeit befinde, nicht sonderlich schwierig, mit litera-
rischen Erfindungen aufzuwarten, die dem breiten Publikum anschauliche Ansichten
bisher unbekannter Wahrheiten bieten. Als Musterbeispiele werden hier die Lehr -
gedichte von Brockes und Pope angeführt, die, wie Breitinger erklärt, dem Maßstab
der Darstellung des Neuen durch ihre Verarbeitung innovativer naturwissenschaft-
licher Erkenntnisse Rechnung getragen und daraus auch ihre entsprechende Wir-
kungsmacht gezogen hätten (II Breitinger CD, Bd. I, 117, vgl. II Schmidt, 50).
Eine besondere Spielart des Neuen bildet für Breitinger das Wunderbare, das
aus der poetischen Beschreibung einer nicht-wirklichen, möglichen Welt hervorgeht:
»Da nun die Poesie eine Nachahmung der Schöpfung und der Natur nicht nur in
dem Würcklichen, sondern auch in dem Möglichen ist, so muss ihre Dichtung, die
eine Art der Schöpfung ist, ihre Wahrscheinlichkeit entweder in der Übereinstim-
mung mit den gegenwärtiger Zeit eingeführten Gesetzen und dem Laufe der Natur
gründen, oder in den Kräften der Natur, welche sie bey andern Absichten nach
unsern Begriffen hätte ausüben können.« (II Breitinger CD, Bd. I, 136f.). Auf-
schlussreich an diesem Passus bleibt nicht allein die Ansicht, dass die Poesie ihre
Gegenstände mit gutem Recht aus einer imaginären denkmöglichen Welt beziehen

89
II.3
Poetik: Dichtungstheorie bei Bodmer und Breitinger

dürfe, sondern ebenso der Hinweis auf den schöpferischen Charakter des poetischen
Verfahrens selbst. An derartigen Details ist zu erkennen, dass sich die Dichtungs-
theorie Breitingers bereits von den Zwängen der Regelpoetik entfernt hat und dem
ästhetischen Darstellungsakt selbst produktive Potenzen zubilligt, die den Dichter
als Schöpfer, sein Werk als selbständiges Gebilde ausweisen (vgl. II Schmidt, 52f.).
Nicht zuletzt impliziert diese veränderte Akzentuierung eine Lockerung des eng
gefassten aufklärerischen Mimesisbegriffs zugunsten der Einsicht in die Eigenmacht
poetischer Erfindungen; neben der nachahmenden rückt jetzt auch die kreative Leis-
tung des dichterischen Werkes ins Zentrum des theoretischen Interesses. Die neue
Perspektive ermöglicht eine erste Annäherung an den Begriff der ästhetischen Illu-
sion, die vor allem Lessing als entscheidendes Prinzip einer die produktive Leistung
literarischer Fiktionsbildung jenseits ihrer Nachahmungsfertigkeiten würdigenden
Dichtungsauffassung profilieren wird (II Preisendanz, 75f., II Herrmann, 274f.).
Im Folgenden betont Breitinger, dass das Wunderbare grundsätzlich dem
Gebot der Wahrscheinlichkeit widerstreite, weil seine poetische Darstellung die
Regeln des Vernünftigen, Logischen notwendig durchbreche. Jedoch sieht Breitinger
bestimmte Möglichkeiten einer Annäherung zwischen beiden Kategorien gegeben,
wenn ein neuer Wahrscheinlichkeitsbegriff zugrundegelegt wird, der am Maßstab
der menschlichen Sinneswahrnehmung, nicht an dem philosophischer Vernunft
orientiert ist. Erfüllt eine poetische Erfindung, die den Charakter des Abenteuer-
lichen, Wunderbaren aufweist, das Kriterium der sinnlichen Evidenz, insofern sie die
Einbildung der Leser oder Zuhörer beschäftigt und ihre Phantasie anregt, dann wäre
sie auch ästhetisch salviert – als Darstellung eines fiktiven Geschehens, das nach
logischen Gesichtspunkten unwahrscheinlich, nach dichterischen jedoch wahr-
scheinlich ist: »Man muß also«, schreibt Breitinger, »das Wahre des Verstandes und
das Wahre der Einbildung wohl unterscheiden; es kann dem Verstand etwas falsch
zu seyn düncken, das die Einbildung für wahr annimmt (...)« (II Breitinger CD,
Bd. I, 138f., II Möller, 64f.). Auch hier zeigt sich, dass die Eigenrechte der Poesie
jenseits des von Gottsched geschätzten pädagogischen Kalküls zugenommen haben.
Dieser neuen Akzentuierung trägt wiederum Breitingers argumentativer Stil Rech-
nung, der poetologische Fragen im Zusammenhang philosophischer Begrifflichkeit
behandelt und damit signalisiert, dass sich die Regelpoetik auf dem Weg zur in
Deutschland erst nach 1750 systematisch ausgebauten Ästhetik befindet, die litera-
turtheoretische Probleme im Kontext grundlegender Bestimmungen des Natur- und
Kunstschönen, der Affektpsychologie und Anthropologie erörtern wird. Die Aus-
weitung des innerhalb der Poetik zutage tretenden Themenspektrums und die
methodische Vielfalt der Deduktionen trägt der Ansicht Rechnung, dass die Dicht-
kunst ein höchst komplexer Gegenstand sei, dessen spezifischer Charakter nur im
Zusammenspiel differenzierter Argumentationsmuster und einander ergänzender
analytischer Verfahrensweisen hinreichend gewürdigt werden könne.
Kennzeichnend für die philosophische Fundierung von Breitingers Diskussion
verschiedener Aspekte dichterischer Nachahmung ist die Reflexion über den Mög-
lichkeitsbegriff. Immer wieder betont Breitinger mit Leibniz, dass die bestehende
Welt von Gott in Konkurrenz zu einer Vielzahl anderer denkbarer Schöpfungssys-
teme nach Maßgabe größtmöglicher Vollkommenheit hervorgebracht wurde (vgl. II
Breitinger CD, Bd. I, 59f., 268f.). Da der produzierende Autor im dichterischen

90
II.3
Poetik Breitingers

Nachahmungsakt ebenfalls aus einer Pluralität von Gegenstandsbereichen einen ein-


zigen auswählt, um ihn ästhetisch zu gestalten, wäre es, wie Breitinger ausführt, legi-
tim, auch ihn als Schöpfer zu bezeichnen (II Breitinger CD, Bd. I, 60). Auffällig
scheint dabei, dass die Critische Dichtkunst an diesem Punkt keine weiteren Über-
legungen zur spezifischen Legitimität der poetischen Beschreibung möglicher Welten
anstellt; ungeklärt bleibt, ob sich hinter dem selektiven Verfahren der dichterischen
Mimesis ein Akt der Überbietung der göttlich geschaffenen Natur selbst verbirgt
(was aus theologischer Sicht Ausdruck von Hybris wäre) oder ob die auswählende
Nachahmung der Schönheiten der Schöpfung ihrerseits den Charakter des Gottes-
lobs annimmt (das entspräche dem älteren Verständnis der Mimesiskategorie, wie
sie bei Opitz und seinen Nachfolgern im 17. Jahrhundert zutage tritt) (vgl. II
Herrmann, 256f.).
Die poetische Transformation der wirklichen Welt, die Breitinger in eine mate-
rielle, eine historische und eine moralische Dimension einteilt, erfolgt unter Einsatz
bestimmter Verfahrensweisen, zu denen vor allem die Variation (als Technik der
Abwandlung empirischer Prozesse nach Gesichtspunkten der Einbildungskraft), fer-
ner die Illustration (der Vorgang einer typisierend-konkretisierenden Zuspitzung his-
torischer Abläufe oder Charaktere zugunsten größerer Anschaulichkeit) gehören
(vgl. II Herrmann, 233). Auch in den bisweilen umständlich operierenden Kapiteln
zu einzelnen Techniken der poetischen Erfindung möglicher Welten erweist sich die
Originalität von Breitingers Ansatz; die einseitige Konzentration auf das Nachah-
mungsprinzip, die Gottscheds Dichtkunst geprägt hatte, wird hier überwunden
durch eine eigenständige Theorie der Phantasie und durch die Herleitung eines poe-
tischen Fiktionsbegriffs, die vom Gedanken ausgeht, dass die Welt der Dichtung
ihren individuellen Wahrscheinlichkeitsgesetzen unterliegt, welche mit jenen der
Logik nicht zur Deckung kommen. Fast folgerichtig schließt sich an diese Lehre eine
dezidierte Aufwertung des Poeten als Schöpfer originärer Werke im Vorfeld des
Geniebegriffs an, der zumal die Dichtungstheorie ab 1760 beherrschen wird.
Der zweite Band der Critischen Dichtkunst und die im selben Jahr publizierte
Abhandlung von den Gleichnissen diskutieren wesentlich Fragen der poetischen
Bildsprache, ohne dabei frei von Pedanterie zu bleiben (vgl. II Schulz, 132f.). Hinter
den zuweilen langatmigen Analysen tritt jedoch einmal mehr die Originalität von
Breitingers Gedanken zutage: Die Bewertung tropischer Stilmittel erfolgt nicht mehr
ausschließlich im Kontext des rhetorischen Begriffssystems (dessen kontinuierliche
Geltung zwar durch Anknüpfung an die Ordnungshierarchie der antiken Redeleh-
ren bekräftigt, zugleich aber durch terminologische Unstimmigkeiten und ostentati-
ves Desinteresse an präzisen Abgrenzungen in Frage gestellt wird), sondern primär
gestützt auf die bereits bekannte Theorie der Phantasie: Die Leistung der poetischen
Bildsprache misst sich an der Intensität, mit der sie die Einbildungskraft des Lesers
inspiriert und sein Gemüt erregt (II Windfuhr, 459f.). Aus dieser Überzeugung
erklärt sich auch, dass Breitinger trotz seiner Vorliebe für tropische Ausdrucksfor-
men die Argumente der aufgeklärten Schwulstkritik übernimmt; Marino,
Hoffmannswaldau und Lohenstein verfehlten, so heißt es immer wieder, die Emo-
tionen des Lesers, weil ihre Bilderfindungen ausschließlich Produkte kühlen rhetori-
schen Wirkungskalküls blieben (II Breitinger G, 222, 242). Die »Logick der Phan-
tasie« (II Breitinger G, 1) ist erneut der Parameter, an dem die Möglichkeiten der

91
II.4
Poetik: Sensualistische Ästhetik: Baumgarten und Meier

Poesie ausgerichtet werden. Der Abschied von der Regelpoetik hat sich angekündigt,
der Weg zu einer literarischen Ästhetik, die theoretische Spezialfragen in übergrei-
fenden Zusammenhängen erörtert, scheint gebahnt.

4. Sensualistische Ästhetik: Baumgarten und Meier


Anregungen durch Muratori, Dubos und König
Die Anfänge der sensualistischen Ästhetik liegen in Italien und Frankreich. Lodovico
Antonio Muratori und Jean Baptiste Dubos sind es, die am Beginn des aufgeklärten
Jahrhunderts erstmals das System einer neuen Lehre vom Schönen vortragen, dem-
zufolge der besondere Effekt eines Kunstwerks nicht in der Übermittlung vernünfti-
ger Unterrichtsgehalte oder moralischer Wahrheiten, vielmehr in seiner sinnlichen
Wahrnehmbarkeit und einer das Gemüt berührenden, gefühlsbezogenen Wirkung
besteht, die jenseits des reinen Vernunfturteils den sensuellen Geschmack des Men-
schen anspricht. Diese ebenso einfache wie essentielle Botschaft verknüpft sich mit
der Einsicht, dass ästhetische Produkte ihre eigenen Wahrheiten zu formulieren ver-
mögen, die keinen Gegensatz zu jenen der Ratio bilden, sondern deren Komplement
vorstellen. Die Werke der Kunst, erklärt Dubos in seinen Réflexions critiques sur la
poësie et la peinture von 1719, erfassten primär die Sinne des Menschen, erst in
zweiter Linie seinen Verstand; dieser sensuelle Effekt aber, so weiß der Franzose, ist
wiederum nicht frei von Vernunftaspekten: Das sinnliche Wahrnehmungsvermögen
des Individuums nämlich gehorcht durchaus rationalen Prinzipien, insofern es
bestimmten, genau festgelegten Gesetzmäßigkeiten unterworfen bleibt.
Ins Zentrum von Dubos’ Wirkungslehre, die sich nicht allein auf Fragen der
Poetik beschränkt, rückt der Begriff der Rührung. Er bezeichnet den entscheidenden
Eindruck, den die Natur im Gemüt des wahrnehmenden Betrachters auslöst; nach
diesem Modell muss auch die Kunst verfahren, um Wirkungen zu erzielen, die die
Affekte des Menschen mobilisieren. Dubos hält zwar noch an der Kategorie der
Mimesis fest, verlagert den Schwerpunkt seiner Überlegungen jedoch deutlich auf
den Bereich der durch die Kunst ausgelösten Leidenschaften, ihren Zusammenhang
mit spezifischen Stilmitteln und Stoffen sowie deren Bedeutung für den Rezipienten.
Auch diese Verschiebung, mit der sich eine gewisse Distanz zur Regelpoetik verbin-
det, ist der sensualistischen Lehre geschuldet; das Wesen des ästhetischen Werkes
lässt sich nicht über seine Formsprache oder über die von ihm vermittelte Botschaft
fassen, sondern einzig durch die Beschreibung seiner sinnlich-affektiven Wirkung.
Ähnlich, wenngleich auf anderer terminologischer Basis, argumentiert der Ita-
liener Lodovico Antonio Muratori in seinen Riflessioni sopra il buon gusto (1708–
15). In den Vordergrund tritt hier der Begriff des Geschmacks, der laut Muratori als
Kategorie sinnlicher Wahrnehmung das Urteil über Kunstwerke begründet. Ebenso
wie Dubos grenzt sich der Italiener damit gegen ein normorientiertes Zweckdenken
ab, das ästhetische Produkte nach den Regeln der Vernunft analysiert und ihre Wir-
kung primär in der Übermittlung moralisch-philosophischer Lehren erblickt. Auch
Muratori betont, dass Kunst vornehmlich die Sinne des Menschen anspreche, deren

92
II.4
Anregungen durch Muratori, Dubos und König

Urteilskraft sich wiederum in den Möglichkeiten des gusto frei entfalten könne. Die
hier vorgetragene Lehre von der Priorität des Sensuellen lässt sich jedoch kaum als
Beitrag zur Legitimation ungezügelter Phantasieproduktion, des poetisch Unwahr-
scheinlichen und Irrationalen auffassen. Der sinnlich fundierte Geschmack ist, wie
Muratori betont, keinesfalls gegen das Vernunfturteil auszuspielen, weil er sich idea-
liter dessen Vorgaben unterwirft. Der buon gusto steht in konsequenter Überein-
stimmung mit den Prinzipien der Ratio, deren Gesetze er auf andere, zunächst ver-
nunftjenseitige Weise zur Geltung bringt. An Dubos’ und Muratoris Abhandlungen
lässt sich erkennen, dass der Sensualismus nicht die Suspension der Verstandeskräfte
anstrebt, sondern die Sinnlichkeit als Kategorie der Wahrnehmung und des ästheti-
schen Urteils stärker akzentuieren möchte (in Gottscheds rationalistischer Poetik
sollte sie später ebenso wie der Geschmack nur eine untergeordnete Rolle spielen).
Im Idealfall lässt sich der sensualistischen Ästhetik zufolge die Wirkung der Kunst
auf das Gemüt des Menschen als Produkt einer vernunftanalogen Kraft auffassen,
die zwar spezifischen Geltungsprinzipien gehorcht, dabei aber keineswegs den
Regeln des Verstandes entzogen bleibt.
Nach Deutschland dringt der Sensualismus nur langsam und mit einer gewis-
sen Zeitverzögerung (Dubos’ große Abhandlung, im Original offenbar kaum rezi-
piert, wird erst 1760 übersetzt, Muratori bleibt ohne sonderlichen Einfluss). In
einem längeren Beitrag über den poetischen Geschmack, der als Anhang seiner im
Jahr 1727 veröffentlichten Neuedition der Gedichte des Freiherrn von Canitz beige-
bunden ist, nähert sich Johann Ulrich König vorsichtig den Positionen der sensua-
listischen Ästhetik. In teilweise expliziter Auseinandersetzung mit dem Geschmacks-
begriff Dubos’ und dessen Kritik durch Anne Lefèvre Dacier entwickelt König seine
durchaus selbständige Auffassung vom goût. Geschmack ist ein aktives und passives
Vermögen gleichermaßen; als Ferment eines Kunstwerks (oder auch eines kulinari-
schen Erzeugnisses) bildet er eine tätige Komponente, die ihren eigenen Beitrag zum
Gelingen des jeweiligen Produkts leistet, in der Funktion eines Elements der Urteils-
kraft besitzt er hingegen den Charakter einer perzeptiven, wertenden Fertigkeit. Wie
seine Vorgänger fasst auch König den Geschmack unter doppelter Perspektive, zum
einen als rein sinnliche Wahrnehmungsinstanz (z.B. beim Genuss von Speisen und
Getränken), zum anderen in »figürlicher Deutung« (II König, 386) (das heißt: im
metaphorischen Sinn) als differenzierendes Vermögen der Bewertung von Kunst-
werken oder wissenschaftlichen Leistungen.
In der letztgenannten Dimension nimmt der Geschmack eine Sonderstellung
zwischen sensitiver Wahrnehmung und rationalem Urteil ein. Zwar bildet die intuitive
Perzeption einen entscheidenden Aspekt dieser Art der Geschmacksäußerung, jedoch
steht sie nicht in Gegensatz zu den Maßstäben der Vernunft; vielmehr ergänzt zumin-
dest der gute Geschmack, dessen ursprüngliche Sensibilität durch ständige Übung zu
vervollkommnen ist, die Urteilsakte des Verstandes, indem er ihre Ergebnisse vor-
wegnimmt. Was die Ratio durch umständliche Prüfung analytisch begründet, leistet
die erfahrungsgebundene Intuition des guten Geschmacks in kürzester Zeit:

Ein jeder Gegenstand, der, nach einer genauen Prüfung aller seiner Theile insbesondere
und deren Gleichförmigkeit, den Beyfall unsers Verstandes verdienen würde, giebt
nicht so bald einen Eindruck in die wohlbeschaffenen Werckzeuge unsrer Sinne, als

93
II.4
Poetik: Sensualistische Ästhetik: Baumgarten und Meier

durch denselben Eindruck schon zugleich eine Empfindung in unserer Seele erzeugt
wird, die, krafft der Ubereinstimmung zwischen unsern Begriffen und unsern Empfin-
dungen, denselben Gegenstand uns liebens= und hochschätzungs=werth macht. Diese
Empfindung ist eben der Geschmack des Verstandes, und dieser Geschmack pflegt sein
Urtheil von einer Sache, die uns angenehm oder unangenehm vorkommt, nicht so lange
zu verschieben, bis er zuvor derselben richtige Ordnung, Gleichförmigkeit in ihren
Theilen, Schönheit oder Nutzen nach allen Regeln und guten Gründen, in einer
genauen Untersuchung geprüft. Er empfindet alsofort das Vollkommene in einem Verse
oder in einer Rede. (II König, 403).

Im Idealfall, so erklärt König, urteilt zunächst der intuitiv verfahrende Geschmack


über die Qualität eines Kunstwerks, ehe sodann die gründlicher operierende analy-
tische Vernunft die Evidenz dieser Bewertung überprüft. Handelt es sich um einen
geschulten Geschmack, der in der Auseinandersetzung mit künstlerischen Produkten
geübt ist, so wird sich sein Urteil von jenem der Ratio kaum unterscheiden. Zu fra-
gen steht dabei, ob allein die größere Schnelligkeit des Bewertungsprozesses dem
Geschmacksbegriff bei König Kredit verleiht oder ob andere Qualitäten hinzutreten,
deren Analyse wiederum Rückschlüsse auch auf das Poesieverständnis des Autors
gestatten könnten. König erklärt zwar mehrfach, dass der Geschmack keinesfalls frei
von Regeln und Gesetzen funktioniere, jedoch verzichtet er auf deren nähere
Beschreibung (die er einer nie publizierten Fortsetzung seiner Abhandlung vorbe-
hält). So lässt sich nur ahnen, worin die genannten Prinzipien fundiert sein könnten;
als Elemente des Geschmacks nennt König die auch bei Wolff und Gottsched ange-
führten Bestandteile der Imaginationskraft – Witz, Gedächtnis und Urteilsvermögen.
Damit ist offenkundig, dass die auf Geschmacksbildungsprozesse gestützte Bewer-
tung von Kunstwerken unmittelbar mit einer Reihe rationaler Fertigkeiten verknüpft
ist, ohne sich in deren praktischer Umsetzung vollends zu erschöpfen (II König,
405). Welche Differenz die Leistungen der Vernunft vom Geschmack trennen, weiß
König selbst, wenn er erklärt, es handele sich bei ihm um »eine Art einer durch Lehr-
übung vollkommen gemachten natürlichen Vernunft.« (II König, 425). An diesem
Punkt wird sichtbar, dass der Geschmack nicht nur eine beschleunigt urteilende,
oberflächlicher wertende Spielart des analytischen Verstandes repräsentiert. Bei aller
Notwendigkeit der Schulung bleibt es sein Spezifikum, dass er in einem natürlichen,
sensitiv-intuitiven Talent des Menschen begründet, kaum aber Resultat langwieriger
intellektueller Ausbildung und Übung ist. Zwar betont König immer wieder die Ver-
nunftanalogie des Geschmacksurteils, jedoch bewegt er sich mit seinen Bestimmun-
gen bereits am Rande einer rational fundierten Poetik. Wo einem Vermögen, das
nicht auf Regelkenntnis, sondern auf Intuition beruht, eine derart weitreichende
Urteilskompetenz in Fragen der Kunst zugestanden wird, scheint der Weg zu einem
jenseits der Normpoetik liegenden Dichtungsverständnis nicht mehr weit. Es
bedurfte freilich erst einer methodischen Konsolidierung der gesamten Schulphilo-
sophie, ehe sich im Bereich der Literaturtheorie neue Ansätze dieser Art behaupten
konnten.

94
II.4
Ästhetisches System bei Baumgarten

Ästhetisches System bei Baumgarten

Die besondere Signifikanz der deutschen sensualistischen Ästhetik, deren systemati-


sche Begründung von Alexander Gottlieb Baumgarten stammt, liegt darin, dass sie
sich auf die Fundamente der Wolff’schen Philosophie stützt und aus einer Fortent-
wicklung ihrer rationalistischen Erkenntnistheorie hervorgeht (vgl. I Kondylis,
559f., II Möller, 83f.). Baumgartens Ausgangspunkt bildet Wolffs Differenzierung
zwischen einem unteren und einem oberen Erkenntnisvermögen, wie sie die Ver-
nünfftigen Gedancken von GOTT, der Welt und der Seele des Menschen (= Deutsche
Metaphysik, 1720) ausbreiten. »So bald wir uns eine Sache vorstellen können: so
erkennen wir sie. Und wenn die Begriffe deutlich sind; so ist auch unsere Erkäntniß
deutlich: sind aber jene undeutlich; so ist auch die Erkäntniß undeutlich. Deutliche
Erkäntniß ist der Verstand von einer Sache.« (II Wolff DM, 154, § 276). Die undeut-
liche Erkenntnis entspricht dem Erkennen durch die Sinnesorgane und den Vorgän-
gen der Imagination – sämtlichen Prozessen der Wahrnehmung äußerer Erscheinun-
gen, an denen der distinktive Verstand noch nicht beteiligt ist; der deutlichen
Erkenntnis korrespondiert hingegen die vernunftgestützte Tätigkeit der Differenzie-
rung, die Unterschiede zwischen den Erscheinungen herauszuarbeiten vermag und
derart einen grundlegenden Beitrag zu Begriffsentwicklung und rationaler Urteils-
bildung leisten kann: »Weil die Deutlichkeit der Erkäntniß für den Verstand, die
Undeutlichkeit aber für die Sinnen und Einbildungs-Krafft gehöret; so ist der Ver-
stand abgesondert von den Sinnen und der Einbildungs-Krafft, wenn wir völlig deut-
liche Erkäntniß haben: hingegen mit den Sinnen und der Einbildungs-Krafft noch
vereinbahret, wo noch Undeutlichkeit und Dunkelheit bei unserer Erkäntniß anzu-
trefen.« (II Wolff DM, 155, § 282).
Dass die beiden genannten Erkenntnisformen ein hierarchisches Verhältnis
zueinander ausbilden, wird klarer, wenn man die zuständigen Bestimmungen aus
Wolffs instruktiver Ausführlicher Nachricht von seinen eigenen Schrifften (1726)
konsultiert: »Zu dem unteren Theile der Seele rechne ich die dunckele und undeut-
liche Vorstellungen, und die daraus entstehende Appetite; zu dem obern Theile aber
die deutliche Vorstellungen nebst dem Willen, der von ihnen kommet.« (II Wolff
AN, 254) Das untere Erkenntnisvermögen der Seele ist wesentlich affektiv bestimmt
durch Lust- oder Unlustgefühle; es bildet den Anfangspunkt jeglicher Erkenntnis-
tätigkeit, insofern diese zunächst durch nicht-vernünftige Antriebe in Gang gesetzt
wird. Die eigentliche Urteilsbildung stützt sich auf das obere Erkenntnisvermögen
der Seele, das durch die Fertigkeiten des Verstandes seine Absicherung findet. Ihre
Quelle hat Wolffs Differenzierung in Leibniz’ Meditationes de cognitione veritate et
ideis, deren Unterscheidung zwischen klarer und verworrener Perzeption später in
der Monadologie fortgeführt wird (vgl. zumal I Leibniz M, 31f., Nr. 14; dazu
II Gaede, 107, II Solms, 34f.).
Baumgartens Aesthetica, 1750/58 in zwei Teilen als Zusammenfassung einer
seit 1742 in Halle zu ästhetischen Fragen gehaltenen Reihe von Vorlesungen pub-
liziert, unternimmt den Versuch der wissenschaftlichen Begründung des Schönen,
die neben anderem auf Wolffs Lehre der verschiedenen Erkenntnisvermögen basiert.
Bereits die erste Bestimmung des Themenfeldes erschließt sämtliche leitenden
Aspekte der späteren Begriffsdefinition: »Die Ästhetik (als Theorie der freien Küns-

95
II.4
Poetik: Sensualistische Ästhetik: Baumgarten und Meier

te, als untere Erkenntnislehre, als Kunst des schönen Denkens und als Kunst des
der Vernunft analogen Denkens) ist die Wissenschaft der sinnlichen Erkenntnis.«
(II Baumgarten TÄ, 3, § 1). Von Wolff übernommen wird der Gedanke eines
sensuell fundierten Erkenntnisvermögens, das Baumgarten jedoch als prinzipiell
gleichwertiges Korrespondenzphänomen höherer, verstandesbezogener Urteils-
kräfte, als analogon rationis betrachtet. Die gnoseologia inferior, die untere
Erkenntnislehre, ist in Prinzipien verankert, die gewisse Entsprechungen zu jenen
der rationalen Logik aufweisen. Das Wesen des Schönen lässt sich nicht mit den
Mitteln des Verstandes erfassen, sondern nur im Rahmen seiner eigenen Gesetze
angemessen analysieren. Die schöne Erkenntnis, von der Baumgarten spricht,
besitzt dabei den Status einer selbständigen Wissenschaft (II Baumgarten TÄ, 43f.,
§§ 70f.), deren Regeln jeweils analog zu denen der Vernunft deduziert werden kön-
nen (vgl. prinzipiell II Poppe, 47f., II Schweizer, 36f., II Jäger, 33f., II Wiegmann,
85f., II Solms, 31f.).
Die Schwierigkeit und innere Komplexität des Baumgarten’schen Systems
resultiert vor allem daraus, dass der Begriff der ›schönen Erkenntnis‹ sowohl den
Bereich der Werkästhetik als auch jenen der Rezeption bezeichnet. Die »ars pulchre
cogitandi« (II Baumgarten TÄ, 3, § 1) (die Kunst des schönen Denkens) ist ein Ver-
mögen, dass der Schaffende ebenso wie der Rezipierende gleichermaßen besitzen
muss; beide können die Fähigkeit der schönen Erkenntnis nur gewinnen, wenn sie
die Regeln des ästhetischen Systems gründlich studieren und durch Übung ständig
erweitern (II Baumgarten TÄ, 29ff., §§ 47ff.). Bedingung der cognitio sensitiva ist
zunächst ganz allgemein die Existenz natürlicher unterer Erkenntnisvermögen, zu
denen, gemäß den Bestimmungen Wolffs, Gedächtnis, Scharfsinn, Einbildungskraft
und Geschmack gehören (II Baumgarten TÄ, 21f., §§ 33f.). Baumgarten betont
dabei immer wieder, dass diese Fertigkeiten zwar keine klare logische Erkenntnis
garantierten, jedoch Wahrnehmungsformen und Urteile begründeten, die vernunft-
analogen Charakter aufwiesen (was eine Modifikation von Wolffs eher geringschät-
ziger Analyse der gnoseologia inferior bedeutet). Selbstverständlich ist es für
Baumgarten in diesem Zusammenhang, dass derjenige, der über das Vermögen schö-
ner Erkenntnis verfügt, auch rationale Fertigkeiten besitzen kann, mithin der Sinn
für die eigentümliche Sprache der Künste keineswegs logische Denkschulung aus-
schließen muss (II Baumgarten TÄ, 25, § 39).
Als wissenschaftliches System lässt sich die Ästhetik, wie Baumgarten immer
wieder betont, weder auf die Deduktion spezifischer Regeln zur Verfertigung von
Kunstwerken noch auf die Erörterung von Merkmalen einzelner Gattungen
beschränken. Ihr Anspruch zielt darauf, die Besonderheiten der schönen Erkenntnis
und des künstlerischen Bedeutungssystems phänomenologisch zu beschreiben.
Damit geht sie über den normstiftenden Charakter der älteren Poetik in mehrfacher
Hinsicht hinaus; sie schließt potentiell auch die bildenden Künste sowie die Musik
in ihre Überlegungen ein und entwickelt eher die Grundzüge einer Philosophie des
Schönen als die Konstituenten eines Regelsystems, das die künstlerische Praxis
unmittelbar beeinflussen möchte. Erste Ansätze zu dieser methodischen Erneuerung
zeigten sich bereits in Baumgartens 1735 veröffentlichter Magisterschrift Meditatio-
nes philosophicae de nonnullis ad poema pertinentibus, die die Wirkung poetischer
Werke primär auf die Erzeugung sinnlicher Eindrücke, nur in zweiter Linie auf die

96
II.4
Ästhetisches System bei Baumgarten

Vermittlung moralischer Lehrgehalte im Kontext eines normativ festgelegten dichte-


rischen Systems zurückzuführen suchte.
In den Mittelpunkt des theoretischen Interesses rückt die Frage nach der spe-
zifischen Beschaffenheit des ästhetischen Wahrheitsbegriffs. Gemäß den Vorgaben
der Baumgarten’schen Lehre einer schönen Erkenntnis ist es folgerichtig, dass dieser
sich gegenüber jeglichen Vernunftbestimmungen mit einer eigenen Systematik und
Ordnungsstruktur profiliert. Abzugrenzen wäre er von der abstrakten metaphysi-
schen Wahrheit, die sich dem Menschen nie vollständig, stets nur ansatzweise
erschließt, aber ebenso von der logischen Vernunftwahrheit, die durch das obere
Erkenntnisvermögen erfasst werden kann (II Baumgarten TÄ, 53f., §§ 424f.). Statt-
dessen unterliegt der ästhetische Wahrheitsbegriff solchen Kriterien, die an die
Dimension des sinnlich Wahrnehmbaren gebunden bleiben; er geht auf in der Wahr-
scheinlichkeit, der sinnlichen Evidenz der Darstellung, der Stimmigkeit der erfunde-
nen Charaktere, der Triftigkeit der Fiktion, der Einheit der behandelten Gegen-
stände (II Baumgarten TÄ, 59f., §§ 431f.). Baumgarten, dessen Argumentation an
diesem Punkt anschaulicher als sonst verfährt (vgl. II Baeumler, 104), demonstriert
durch seine Aufzählung, dass die Schönheitslehre den Beistand der Rhetorik sucht.
Durchweg sind die Gesichtspunkte, nach denen das ästhetisch Wahrscheinliche (als
Surrogat des Wahren) beurteilt wird, deckungsgleich mit rhetorischen Prinzipien
(Angemessenheit im Verhältnis von Erfindung und Stilmitteln, Lehre von der evi-
dentia, der möglichst anschaulichen Vergegenwärtigung eines Phänomens in Rede
oder Schrift, Harmonie der Gesamtkomposition). Grundsätzlich gilt, dass das Wahr-
scheinliche das ästhetische Analogon des im Bereich der oberen Erkenntnisvermö-
gen angesiedelten logisch Wahren repräsentiert: »Die ästhetische Wahrheit ist also in
ihrer wesentlichen Bedeutung Wahrscheinlichkeit, jene Stufe der Wahrheit, auf der
man, auch wenn man nicht zur vollständigen Gewißheit geführt worden ist, den-
noch keine Falschheit beobachten kann.« (II Baumgarten TÄ, 115, § 483).
Die ästhetische Wahrheit bleibt idealiter konkret, weil ihre Richtinstanz das
Urteil der Sinne, nicht die Verstandessphäre bildet. Der Künstler muss es daher ver-
meiden, seine Erfindungen auf die Vermittlung abstrakter metaphysischer Lehrsätze
abzustellen: »Darin liegt ein Grund dafür, daß der Ästhetiker, der sich um die
höchste Wahrheit bemüht, die er zu sehen vermag, den allgemeineren, den abstrak-
testen und umfassendsten Wahrheiten die bestimmteren, weniger allgemeinen, weni-
ger abstrakten und den allgemeinen überhaupt die individuellen so weit wie möglich
vorzieht.« (II Baumgarten TÄ, 69, § 440). Das bemerkenswerte Diktum schließt die
Einsicht ein, dass Kunst sich nicht auf die Vermittlung universeller Lehren verlegen,
sondern eine konkrete Botschaft bieten solle. Man kann in dieser Zuordnung eine
wesentliche Quintessenz der sensualistischen Ästhetik erkennen, die, anders als die
rationalistische Poetik der Gottsched-Schule, die künstlerische Praxis von den
Zwängen didaktischer Zweckformen befreien und auf die ihr eigentümlichen Dar-
stellungsmuster verpflichten möchte. Kunst, so weiß Baumgarten, verschafft nur
dort ästhetische Erkenntnis, wo sie sinnlich evident und konkret bleibt, statt sich auf
die Übermittlung abstrakter Botschaften zu konzentrieren.
Auch wenn die logische Wahrheit anderen Gesetzen folgt als die ästhetische,
muss sich der Künstler bei seiner Arbeit ebenso wie der sinnlich Erkennende von
höchstem Wahrheitsanspruch leiten lassen. Im Gegensatz zur Vernunft kann sich die

97
II.4
Poetik: Sensualistische Ästhetik: Baumgarten und Meier

Kunst dabei der Wahrheit stets nur annähern, indem sie durch ihre Werke Vollkom-
menheit erzeugt. Diese Vollkommenheit, die das künstlerische Produkt in seiner
materialen Ausgestaltung aufweist, entspricht, so erläutert Baumgarten mit Leibniz,
dem bestmöglichen Zustand unserer Weltordnung. Sie bildet mithin das Korrespon-
denzphänomen zu einer letzthin nur metaphysisch erklärbaren Wahrheit; die voll-
kommene Formung eines Kunstwerks ist das analogon metaphysicis, das ästhetische
Pendant der perfekt eingerichteten Schöpfung (II Baumgarten TÄ, 149, § 564; vgl.
II Solms, 53f.). Um ein Höchstmaß an Vollkommenheit zu erreichen, müsse der
Künstler, so rät Baumgarten, »sich schließlich individuelle Themen auswählen«
(II Baumgarten TÄ, 149, § 565). Auch hier zeigt sich die Tendenz zum Konkreten,
Anschaulichen, die die Aesthetica durchweg bestimmt; die Einsicht in die sensuelle
Wirkung der Kunst immunisiert Baumgarten gegen dogmatisch starres Zweckden-
ken und ein Übermaß an rationaler Pädagogik.
Im letzten Teil der Abhandlung erörtert Baumgarten drei verschiedene Aspekte
des ästhetischen Wahrheitsbegriffs, die sich auf je divergierende Schwerpunkte der
vom Kunstwerk berührten Gegenstandsbereiche beziehen. Man könnte hier auch von
Themenfeldern sprechen, wäre es nicht Baumgartens Anliegen, gerade die spezifisch
ästhetische Form der Darstellung in seine Typologie einzubeziehen und sich derart von
einer allein an rhetorisch-poetologischen Gesetzmäßigkeiten orientierten Analyse
künstlerischer Sujets zu lösen. »Das unbedingte, aber ästhetische Streben nach Wahr-
heit tritt im Einzelnen vor allem gemäß den drei Unterarten der Wahrheit, in denen es
sich betätigt, und je nach dem Grade ihrer materialen Vollkommenheit in Erschei-
nung. Seine Stoffgebiete sind die folgenden: 1) Allgemeinbegriffe, 2) wirkliche Dinge
dieser Welt , 3) Dinge, die nur in einer anderen Welt vorstellbar sind.« (II Baumgarten
TÄ, 152f., § 566). Der erste Bereich entspricht im Feld der Poesie der Lehrdichtung,
deren Erkenntnisinteresse stark an der Sphäre des Vernunftlogischen ausgerichtet ist
(in Baumgartens Terminologie das »Genus Aestheticodogmaticum«); die zweite
Sphäre korrespondiert erzählender, auf Unterhaltung, Anschaulichkeit und fiktionale
Evidenz setzender Dichtung (das »Genus Aestheticohistoricum«); der dritte Sektor
schließlich ist ausgewiesen als Zone, in der allein poetische Wahrheit regiert, wo jede
Vermischung mit außerästhetischen Inhalten unterbleibt und ein Höchstmaß an
Geschlossenheit der Fiktionswelt das Bild bestimmt (»Genus cogitandi poeticum«)
(II Baumgarten TÄ, 152f., §§ 566f.).
Wie Baumgarten im Folgenden zeigt, ist die Unterscheidung künstlerischer
Wahrheiten wiederum an die von Beginn an gegebene Doppelperspektive gebunden,
derzufolge das Ästhetische zum einen den Bereich des Produzierens von Kunst, zum
anderen die Gesetzmäßigkeiten des Rezeptionsakts umfasst. Die drei genannten
Wahrheitsformen können mithin Zielvorgaben des theoretischen Ästhetikers bilden,
der an einem ihm vorliegenden Werk bestimmte Gehalte aufweisen möchte (die wie-
derum Gegenstand sinnlicher Erkenntnis sein müssen). Es kann sich aber ebenso um
Varianten der Auseinandersetzung mit der ästhetischen Substanz handeln, die der
Künstler selbst im Prozess der Werkentstehung führt. Die Kenntnis der drei Wahr-
heitsaspekte wäre für ihn ähnlich bedeutsam wie für den Theoretiker, weil sie ihm
die Variationsbreite möglicher Stoffe vor Augen führt und zugleich demonstriert,
welche unterschiedlichen Gehalte im Werk verarbeitet werden können. Aus der Sicht
der sensualistischen Ästhetik ist dabei das produktive Interesse vom analytischen

98
II.4
Meiers Wissenschaft des Schönen

kaum zu trennen, weil in beiden Fällen Fragen des künstlerischen Eigenwertes ins
Spiel kommen, die nach Baumgartens Überzeugung einzig im Rahmen einer Wis-
senschaft vom Schönen zu behandeln sind.
Baumgartens innovative Leistung besteht darin, dass er die Erörterung allge-
meiner ästhetischer Probleme mit der Konstitution eines neuen Ordnungsmodells
verbindet, das den Anspruch erhebt, den individuellen Charakter der Kunst inner-
halb wissenschaftlich zureichender und zugleich sachangemessener Kategorien zu
analysieren. Dieser Vorsatz schließt die Einsicht ein, dass die Werke der Kunst stets
konkret und individuell, nie aber abstrakt und allgemein, dass sie durch Vielfalt,
nicht durch Homogenität, durch sinnliche Wirkung, kaum aber durch spröde Lehr-
gehalte geprägt seien. Die eigentümliche Synthese von Baumgartens Aesthetica
besteht darin, dass sie einerseits die methodischen Grundlagen von Wolffs rationa-
listischer Erkenntnistheorie für ihre Operationen nutzt, andererseits aber deren per-
spektivische Beschränkung auf die cognitio superior der Vernunft überwindet,
indem sie die spezifische Leistungskraft der unteren Seelenvermögen herausarbeitet
und für die Konstitution des ästhetischen Systems fruchtbar werden lässt. Die Ein-
sicht in die Eigenständigkeit der künstlerischen Formenwelt verbindet sich hier mit
der präzisen Analyse einer im Feld des Ästhetischen regierenden autonomen Wahr-
heit und der sie bestimmenden spezifischen Gesetzmäßigkeiten. Von besonderem
Reiz scheint dabei die Auffassung, dass die metaphysisch verbürgte, durch Gottes
Schöpfersouveränität garantierte Vollkommenheit der empirischen Welt ihre Ent-
sprechung in der kompositorischen Vollkommenheit des Kunstwerks findet. Die hier
angedeutete Analogie, die Baumgarten methodisch aus dem System der Leib-
niz’schen Metaphysik ableitet, weist bereits den Weg zur späteren Genieästhetik und
zu den Gedankenmotiven einer künstlerischen Schöpfermythologie, wie sie bei Her-
der, dem jungen Goethe und Lenz zum Zuge kommen wird.

Meiers Wissenschaft des Schönen


Baumgartens Schüler Georg Friedrich Meier hat 1749, ein Jahr vor der Aesthetica,
gestützt auf deren Vorlesungsstadien, die Intentionen der logisch begründeten Lehre
von der sinnlichen Erkenntnis in seinen dreibändigen Anfangsgründen aller schönen
Wissenschaften zu vertiefen gesucht (vgl. II Baeumler, 91f., II Nivelle KD, 44f.). Die
überaus detaillierte Abhandlung, die es, anders als die Aesthetica, zu einigem Publi-
kumserfolg bringen sollte, möchte die Vielfalt ästhetischer Sinnvarianten jenseits
rationalistischer Systemzwänge würdigen und ihren konkreten Charakteristika
Rechnung tragen, ohne sie in eine Hierarchie abstrakter Normen zu zwingen. Meiers
Werk ist ein geschickter Beitrag zur Popularisierung der Baumgartschen Lehre; im
Gegensatz zur häufig spröden, definitorisch-kargen Diktion der Aesthetica bewegt
sich die Argumentation auf anschaulichem Niveau, sucht der Text immer wieder
Beispiele zur Verdeutlichung allgemeiner Bestimmungen anzuführen.
Der erste Band wiederholt in wesentlichen Zügen die Grundsätze Baumgar-
tens. Differenziert werden philosophische (rationale) und sinnliche Erkenntnis (die
wiederum als analogon rationis fungiert); daraus leitet sich das eigenständige ästhe-
tische System ab, das die Analyse der Kunstmittel und einer spezifischen schönen
Wahrheit ermöglicht, die ihrerseits in einem Entsprechungsverhältnis zur philoso-

99
II.4
Poetik: Sensualistische Ästhetik: Baumgarten und Meier

phisch-logischen Wahrheit steht (II Meier A, Bd. I, 8, § 5). Es ist Sache des von Meier
so genannten »ästhetischen Kopfs«, die näheren Bestimmungen des kunsttheoreti-
schen Systems zu erschließen, nicht zuletzt den spezifischen Charakter des ihm zuge-
hörenden Wahrheitsbegriffs zu erfassen. Unterschieden wird auch hier die Wahrheit
der Vernunft von der ganz anderen der ästhetischen Sphäre; Verdeutlichung findet
dieser Gegensatz am Beispiel der äsopischen Tierfabel, deren Erfindungen vor der
gestrengen Urteilsinstanz der Verstandeslogik unwahrscheinlich, gemessen am Maß
der sinnlichen Erkenntnis, der es auf sensuelle Evidenz und Anschaulichkeit der Fik-
tion ankommt, jedoch durchaus wahrscheinlich wirken können (II Meier A, Bd. I,
226, § 107).
Von einer konventionellen Poetik unterscheidet sich Meiers ästhetisches Sys-
tem primär dadurch, dass es auf die Erörterung von Gattungstermini und einer grö-
ßeren Zahl einzelner Stilmittel verzichtet, stattdessen die Analyse allgemeiner Kate-
gorien, die für die psychische bzw. intellektuelle Disposition des Künstlers
bedeutsam scheinen, in den Vordergrund treten lässt. Zwar sind diese Kategorien
auch der Gottsched’schen Schulpoetik durchaus geläufig, jedoch stehen sie dort
nicht im Mittelpunkt der Diskussion. Was Meier avisiert, ist eine Anatomie des
›ästhetischen Kopfes‹, dessen einzelne Fertigkeiten mit nicht ermüdender Akribie
erörtert werden. Prämisse bleibt dabei, dass die Wissenschaft vom Schönen die
ästhetische Erkenntnis sowie die ihr subordinierten Vermögen als Qualität künstle-
rischer Werke und rezeptionstheoretische Kategorie gleichermaßen auffasst. Unter
diesem Gesichtspunkt ist für Meier ein Gemälde Form und Medium ästhetischer
Erkenntnis, mit selbem Recht aber auch das Urteil, das ein Betrachter über seinen
künstlerischen Rang gefällt hat (II Meier A, Bd. II, 6, § 256). Die cognitio sensitiva
erscheint damit als Bestandteil des Werkes, insofern dieses die Potenz besitzt, sinnli-
che Erkenntnis hervorzurufen; zugleich bildet sie das Zentrum des Rezeptionsakts
und seiner aufgrund sensueller Eindrücke aktivierten Bewertungsvorgänge.
Aufeinander folgend behandelt Meier nach der prinzipiellen Fundierung des
Systems der ästhetischen Wissenschaften die einzelnen Elemente der zentralen ›schö-
nen Erkenntnis‹. Um in Fragen der Kunst, sei es produzierend oder rezipierend,
Kompetenz zu gewinnen, muss der Mensch über eine Reihe von Fertigkeiten verfü-
gen, die jeweils vernunftjenseitigen Charakter, gleichwohl aber – dies ist das Erbteil
der Baumgarten-Schule – den Status des analogon rationis besitzen: Aufmerksam-
keit (II Meier A, Bd. II, 48ff., §§ 283ff.), Einbildungskraft (die Fertigkeit, sich ver-
gangene Empfindungen wieder vorzustellen; II Meier A, Bd. II, 256ff., §§ 371ff.),
Witz (die Potenz, Übereinstimmungen zwischen den Dingen zu sehen; II Meier A,
Bd. II, 328ff., §§ 399ff.), Scharfsinnigkeit (das Vermögen, Unterschiede zu registrie-
ren; II Meier A, Bd. II, 393ff., §§ 420ff.), Gedächtnis (als memorierende Stütze des
Witzes; II Meier A, Bd. II, 433ff., §§ 433ff.), Dichtungskraft (die Fähigkeit zu poe-
tischen Erfindungen; II Meier A, Bd. II, 484ff., §§ 456ff.), Geschmack (in der sinn-
lichen Wahrnehmung gegründete Disposition zur Differenzierung zwischen Hässli-
chem und Schönem; II Meier A, Bd. II, 503ff., §§ 466ff.), ferner die Vermögen der
Vorausschau und der Vermutung (jeweils Teilkräfte der Imagination; II Meier A,
Bd. II, 537ff., §§ 480ff.) und die Fähigkeit zur darstellenden Bezeichnung (die
sowohl die aktive Hervorbringung von künstlerischen Bildelementen bzw. Wörtern
als auch die Gabe ihrer Auslegung einschließt; II Meier A, Bd. II, 609ff., §§ 513ff.).

100
II.4
Meiers Wissenschaft des Schönen

Nahezu sämtliche dieser Kategorien, die Meier äußerst präzis zu analysieren


versteht, begegnen bereits in Gottscheds Poetik. Ihre exponierte Stellung im wissen-
schaftlichen System der Ästhetik verrät jedoch eine Akzentverschiebung gegenüber
der normativen Dichtungslehre. An die Stelle des traditionellen gattungstheoreti-
schen Ordnungsapparates, der die Diskussion prinzipieller ästhetischer Fragen nur
im Kontext wirkungspoetischer Probleme zuließ, tritt eine veränderte Gewichtung:
die Tendenz zur grundsätzlichen Reflexion über die Vermögen, die den Menschen in
den Stand setzen, Kunst hervorzubringen und ihre Werke zu genießen. Dass die
Quellen dieser Vermögen jenseits der Logik der Vernunft in einem neuen System der
ästhetischen Eigengesetzmäßigkeiten aufgesucht werden, begründet den bahnbre-
chenden Charakter von Meiers Schrift (vgl. II Gaede, 115).
Im dritten Band der Abhandlung zieht Meier nochmals die Summe der voran-
gehenden systematischen Analyse, indem er die Kategorien des ݊sthetischen
Begriffs‹, des ›ästhetischen Urteils‹ und des ›ästhetischen Schlusses‹ in den Mittel-
punkt seiner Überlegungen treten lässt. Die umständlichen Deduktionen verraten
erneut, dass die Wissenschaft des Schönen offenkundig am Modell der rationalen
Logik orientiert wird, ohne dass es sich deshalb dessen Gesetzmäßigkeiten unter-
wirft. Die Funktion des Schlussteils besteht auch darin, die ästhetische Verfahrens-
weise im Stadium der methodischen Selbstreflexion hinreichend zu beleuchten und
das bisherige Vorgehen nochmals umfassend zu würdigen (vgl. II Möller, 93ff). Prin-
zipiell bleibt der Gegensatz zwischen ästhetischen und logisch-rationalen Begriffen.
Während diese nach cartesianischer Definition als klar und distinkt gelten, hält
Meier jene, Baumgarten folgend, für klar, nicht jedoch für distinkt. Mit anderen
Worten: Die ästhetischen Termini besitzen zwar das Vermögen, über die Sache, die
sie bezeichnen, aufzuklären, aber ihnen fällt, weil sie einzig auf die Sinne wirken und
jenseits des Verstandes zur Geltung kommen, keine unterscheidende Funktion zu
(II Meier A, Bd. III, 10ff., §§ 546ff.). Grundsätzlich gehorchen die Begriffe des ästhe-
tischen Systems ihren eigenen Kriterien, an denen Bewertungen und Schlüsse orien-
tiert bleiben. So betont Meier zwar ausdrücklich, dass das künstlerische Urteil
ebenso wie jenes der Vernunft dem Prinzip des Syllogismus gehorchen kann, jedoch
ist nicht die rationale, sondern die sinnliche Evidenz der zu beurteilenden Erschei-
nung maßgeblich für die jeweilige Einschätzung (II Meier A, Bd. III, 220f., § 646).
Generell gelten hier die Auslöser der cognitio sensitiva – sensuelle Reize, Stimulan-
zien der Einbildungskraft und Phantasie – als Indikatoren für das ästhetische Urteil;
auch wenn dessen formale Begründung zuweilen auf das Instrumentarium der ratio-
nalen Logik zurückgreift, so bleibt doch das Bewertungsspektrum einzig von den
Kriterien der schönen Wissenschaften bestimmt.
Dass dort, wo die Ästhetik konkrete Detailprobleme behandelt, konventio-
nelle Bestimmungen der älteren, rhetorisch beherrschten Poetik dominieren, bestä-
tigt Meiers Schlusskapitel über die sprachlichen Bezeichnungsformen, das sich wie
ein Kursus durch die Theorie der Redekunst liest. Fragen des aptum und decorum,
der Ausdrucksrichtigkeit und Stilreinheit, der Relation von Aussage, Wirkung und
Wortwahl stehen dabei im Vordergrund. Die neue ästhetische Methode wird hier
von einem konventionellen Regelwerk überlagert, das ähnlich bereits von Gottsched
entwickelt worden war. Zwar versteht Meier die rhetorischen Kategorien als adä-
quaten Reflex einer ästhetischen Logik, deren Prinzipien im System der sprachlichen

101
II.5
Poetik: Lessings Grundlegung der Illusionsästhetik

Darstellungsformen verankert bleiben, jedoch ist die Differenz gegenüber der her-
kömmlichen Schulpoetik relativ gering, weil jenseits der Neubestimmung des funk-
tionalen Status der stilistischen Regelkunde im konkreten Einzelfall dieselben
Bestimmungen und Normzuweisungen ergehen wie bei Gottsched.
Die spezifischen Züge der Wissenschaft vom Schönen entfalten sich, so scheint
es, zumal im Kontext übergreifender Kategorien und allgemeiner Begriffe; die neue
Methode der cognitio sensitiva bzw. der gnoseologia inferior gewinnt ihre besondere
Dignität dort, wo das Wesen des Schönen in seiner selbständigen Disposition genau
beleuchtet werden soll. Die Leistung der von Baumgarten begründeten, durch Meier
popularisierten neuen Wissenschaft besteht darin, dass sie die Analyse der Künste
erstmals innerhalb eines eigenen Systems betreibt, das, frei von den Bevormundun-
gen des Rationalismus, jedoch auf der Grundlage seiner methodischen Erkenntnis-
lehre, einen Zugang zu den spezifischen Bedeutungsdimensionen ästhetischer Pro-
duktion erlaubt.

5. Lessings Grundlegung der Illusionsästhetik


Methodische Aspekte
Lessings Beiträge zur Literaturtheorie der Aufklärung sind vielfältig; sie gelten der
Poetik spezifischer Gattungen (vor allem Drama, Fabel und Epigramm), einzelnen
Formen und Stilmitteln, aber auch grundsätzlichen ästhetischen Problemen im über-
greifenden Zusammenhang von Fragen der Wirkungslehre, der Affektpsychologie
und der wechselseitigen Erhellung der schönen Künste. Es gehört zu Lessings beson-
derem intellektuellen Profil, dass er theoretische Themen stets in engem Bezug auf
konkrete Beispiele erörtert und dabei der induktiven, vom individuellen Fall ausge-
henden Methode verpflichtet bleibt. Dieses Vorgehen prägt sämtliche seiner bedeu-
tenden Schriften zu ästhetisch-poetologischen Fragestellungen: die Beiträge zu
Schauspielkunst und Tragödie (neben der berühmten Hamburgischen Dramaturgie
(1767–69) die zeitlich vorausliegenden Abhandlungen der »Theatralischen Biblio-
thek« (1754–59) und die Briefe über das Trauerspiel (1755–56), die der Autor an
seine Feunde Moses Mendelssohn und Friedrich Nicolai richtet), die Studien zur
Fabel (1759), seinen Laokoon (1766), der, wie noch genauer zu zeigen ist, im Schat-
ten einer philologisch präzisen Verfahrensweise eine eigene Theorie der ästhetischen
Illusion entwickelt, die Schrift Wie die Alten den Tod gebildet (1769) und die mit ihr
verbundenen Briefe, antiquarischen Inhalts (1768–69), nicht zuletzt die im Anhang
der deistischen Fragmente eines Ungenannten teilpublizierten Paragraphen der
Erziehung des Menschengeschlechts (1777) und das Freimaurergespräch Ernst und
Falk (1778–80).
Die Entfaltung neuer theoretischer Positionen erfolgt hier zumeist im Zusam-
menhang philologisch-antiquarischer Kommentierungsarbeit, selten außerhalb des
konkreten Sachbezugs. Lessing hat sein induktives Verfahren mehrfach erläutert und
aus der ihm angeborenen Neigung zum gegenstandsfixierten Denken erklärt. Im
letzten Stück der Hamburgischen Dramaturgie betont er, dass er, der selbst keine

102
II.5
Metehodische Aspekte

kreative Energie besitze, Originalität nur im Kontakt mit fremden Quellen entwi-
ckeln könne: »Ich würde so arm, so kalt, so kurzsichtig sein, wenn ich nicht eini-
germaßen gelernt hätte, fremde Schätze bescheiden zu borgen, an fremdem Feuer
mich zu wärmen, und durch die Gläser der Kunst mein Auge zu stärken.« (I Lessing
G, Bd. IV, 694f.) Zwar bevorzugt Lessing in seinen theoretischen Schriften eine
Methode, deren Argumente vor dem Richterstuhl der Vernunft Bestand haben und
sich den Gesetzen der Logik unterwerfen sollen (I Lessing G, Bd. VII, 614), jedoch
bleibt ihm die Neigung zum Unsystematischen, Assoziativen keineswegs fremd
(I Lessing G, Bd. VI, 11). Frei von Vorurteilen, in kritischer Auseinandersetzung mit
anderslautenden Urteilen, orientiert am Konkreten, fern von dürren Abstraktionen
und spröden Lehrmeinungen, möchte Lessing, wie er in der Hamburgischen Dra-
maturgie bekennt, »Fermenta cognitionis« (I Lessing G, Bd. IV, 670) ausstreuen – je
spezifische Gedankensplitter, locker verbundene Hypothesen, die bisweilen mehr
bewirkten als die Argumentationsketten jener dogmatisch-umständlichen rationalis-
tischen Lehrgebäude, deren Konstruktion im Gefolge der Leibniz-Wolff’schen Schul-
philosophie zur intellektuellen Modeerscheinung geworden sei. »An systematischen
Büchern«, so heißt es in der Vorrede zum Laokoon, »haben wir Deutschen über-
haupt keinen Mangel. Aus ein Paar angenommenen Worterklärungen in der schöns-
ten Ordnung alles, was wir nur wollen, herzuleiten, darauf verstehen wir uns (...)«
(I Lessing G, Bd. VI, 11).
Gegen die dogmatischen Deduktionen der rationalistischen Systeme setzt
zumal der späte Lessing einen Denkstil, der den Leser in den Prozess der intellektu-
ellen Wahrheitsfindung einbeziehen möchte. Bedeutsamer als die definitorische
Sicherung von Hypothesen wird dabei die Transparenz des Argumentationsverfah-
rens. Lessing steht in seinem geistigen Selbstverständnis durchaus auf dem Boden des
Rationalismus, doch entfernt er sich bereits von dessen methodischen Grundlagen,
indem er seine dogmatische Unterrichtsform durch die Strategie der offenen, bis-
weilen unsystematischen, locker-assoziativen Darstellung ersetzt. Programmatischen
Charakter empfängt hier eine oftmals zitierte Äußerung aus der gegen den Ham-
burger Hauptpastor Goeze im Fragmentenstreit gerichteten Duplik (1778): »Nicht
die Wahrheit, in deren Besitz irgend ein Mensch ist, oder zu sein vermeinet, sondern
die aufrichtige Mühe, die er angewandt hat, hinter die Wahrheit zu kommen, macht
den Wert des Menschen. Denn nicht durch den Besitz, sondern durch die Nachfor-
schung der Wahrheit erweitern sich seine Kräfte, worin allein seine immer wach-
sende Vollkommenheit bestehet.« (I Lessing G, Bd. VIII, 32f.; vgl. hier II Kimpel,
230, ferner Altenhofer, in: II Grimm/Max Hgg., 196f.). In einem Gespräch mit
Eckermann vom 11. April 1827 soll Goethe über das hier beschriebene methodische
Ethos gesagt haben: »Lessing hält sich, seiner polemischen Natur nach, am liebsten
in der Region der Widersprüche und Zweifel auf; das Unterscheiden ist seine Sache,
und dabei kam ihm sein großer Verstand auf das herrlichste zustatten.« (II
Eckermann, 229).
Im Laokoon, Lessings gewichtigstem Beitrag zur Ästhetik der Aufklärung, lässt sich
die individuelle Signatur des hier skizzierten offenen Argumentationsverfahrens bei-
spielhaft studieren. Der Autor entfaltet die von ihm vorgetragenen Hypothesen in
ständiger Auseinandersetzung mit seinen Quellen, lässt den Leser an der Genese ein-
zelner Gedankenfolgen teilhaben, ohne ihn sogleich mit vollendeten Schlüssen zu

103
II.5
Poetik: Lessings Grundlegung der Illusionsästhetik

konfrontieren, riskiert bisweilen Sprünge, Digressionen und gewagte Assoziationen,


um Perspektivenwechsel zu vollziehen, die das Objekt der Erörterung in veränder-
tem Licht zeigen, formuliert beständig neue Fragen, stellt eigene Annahmen zur Dis-
kussion und konzipiert seine gesamte Argumentation derart als offenen, von der
Sache her unabschließbaren Prozess der Wahrheitssuche, der zwar zu einer vorsich-
tigen Annäherung an den Gegenstand, zur vorläufigen Bewältigung der mit ihm ver-
bundenen Probleme, nie aber zur Verkündung endgültiger Lehren führen kann. Der
Vorgang der Reflexion schafft damit auch die Möglichkeit, Denkmethoden kritisch
zu beleuchten und überkommene Urteile, selbst wenn sie logisch begründet schei-
nen, stets neu in Frage zu stellen. Von den formal genau festgelegten Argumenta-
tionsformen des Rationalismus unterscheidet sich dieses Verfahren durch die intel-
lektuelle Rigidität, mit der der analytische Verstand hier als Instrument der Kritik
und Medium permanenter Reflexion über die ihn bestimmenden Prämissen genutzt
wird (II Bohnen, 28f., II Kimpel, 228f.).

Wechselseitige Erhellung der Künste


Lessings Laokoon formuliert die kritische Antwort auf ein zentrales Dogma der Auf-
klärungspoetik; die Schrift setzt sich mit der als unantastbar geltenden Hypothese
auseinander, dass Malerei und Poesie aufgrund ähnlicher Formen der Naturnach-
ahmung (bei im Detail divergierenden künstlerischen Formstrategien) gleichur-
sprünglich und damit einander prinzipiell ähnlich seien. Die durch Horaz’ Ars poe-
tica fixierte, von Simonides stammende Formel »Ut pictura poesis«, bereits im
17. Jahrhundert bei Buchner, Harsdoerffer, Birken und Masen prominentes Leit-
motiv für den allgemeinen Künstevergleich, avancierte rasch zum programmatischen
Motto aufgeklärter Dichtungstheorie; von Dubos’ Réflexions critiques über die
»Discourse« der Schweizer und Charles Batteux’ Les Beaux-Arts réduites à un
même principe bis zu Breitingers Critischer Dichtkunst reicht die Reihe der poeto-
logischen Schriften, die den Gedanken der Verwandtschaft zwischen Malerei und
Poesie diskutieren (II Buch, 26ff., 64ff., II Stahl, 173f., II Willems, 293f.).
Lessing demonstriert frühzeitig seine Reserve gegenüber der Ut-pictura-poe-
sis-Doktrin. Sie gilt zunächst weniger deren theoretischer Potenz als ihren prakti-
schen Konsequenzen – zumal dem von den Schweizern vertretenen Programm der
›ausmalenden‹, beschreibenden Poesie, die ihre enge Beziehung zur bildenden Kunst
durch die Tendenz zur statischen Darstellung von Naturphänomenen und Land-
schaftstableaus beweisen möchte. Bereits in der für die »Theatralische Bibliothek«
(1754–58) verfassten Analyse der Trauerspiele des Seneca (1755) bemängelt Lessing
am Exempel des Hercules furens, der Dichter sei »mit den poetischen Farben all-
zuverschwenderisch gewesen« (I Lessing G, Bd. IV, 80); statt das Spiel der Leiden-
schaften aus dem Geschehen zu motivieren, habe er sich auf überzeichnende Per-
sonenportraits beschränkt, die statischen und damit undramatischen Charakter
besäßen.
Im fünften der »Literaturbriefe« (1759) kritisiert Lessing an einer Sammlung
von Naturgedichten Johann Franz von Palthens, des Übersetzers der Seasons (1730)
James Thomsons, dass sie sich ausmalend in die Details des Mikrokosmos vertief-
ten, auf diese Weise jedoch den Leser ermüdeten und monotone Schilderungen unbe-

104
II.5
Wechselseitige Erhellung der Künste

wegter Landschaftsansichten lieferten: »Er malt Mücken, und der Himmel gebe, daß
uns nun bald auch jemand Mückenfüße male!« (I Lessing G, Bd. V, 40). Lessing
attackiert hier keineswegs nur die Ungeschicklichkeiten eines drittrangigen Gelegen-
heitspoeten, sondern ein charakteristisches Stilsymptom der aufgeklärten Lyrik.
Auch Thomsons Seasons, Brockes’ und Hallers Naturgedichte, Kleists Oden und
Gessners Idyllen boten Musterbeispiele einer beschreibenden Dichtung, die ihre poe-
tischen Techniken am Vorbild der Landschaftsmalerei ausrichteten und denkbar
detailgetreue Ansichten der äußeren Erscheinungen zu vermitteln trachteten. Zum
Ideal avancierte die möglichst große Plastizität des Portraits, die statische Darstel-
lung von Elementen des Mikrokosmos – die literarische ›Schilderei‹, die nicht durch
die Erfindung dynamischer Handlungsfolgen, sondern vermöge ihrer als Moment-
aufnahmen konzipierten Naturtableaus Interesse erregen möchte.
Lessings Beschäftigung mit dem Verhältnis zwischen bildender Kunst und
Poesie reicht bis zum Beginn der 50er Jahre zurück. Schon 1754 hatte er für die
»Berlinische privilegirte Zeitung« Hogarths Analysis of Beauty rezensiert und damit
sein Interesse an kunsttheoretischen Fragestellungen bekundet (I Lessing G, Bd. III,
209f.). Im Dezember 1756 macht ihn Mendelssohn in einem Brief auf Winckel-
manns Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke (1755) und dessen
Vergleich zwischen der Laokoon-Statue und der Beschreibung des Motivs in Vergils
Aeneis (II, v. 199–224) aufmerksam: »Er führt den Laokoon z.E. an, den Virgil poe-
tisch entworfen, und ein griechischer Künstler in Marmor gehauen hat. Jener drückt
den Schmerz vortrefflich aus, dieser hingegen läßt ihn den Schmerz gewissermaßen
besiegen, und übertrifft den Dichter um desto mehr, je mehr das bloße mitleidige
Gefühl einem mit Bewunderung und Ehrfurcht untermengten Mitleiden nachzu-
setzen ist.« (II Lessing LM, Bd. XIX, 56; vgl. II Althaus, 36f.). Lessing beantwortet
den Hinweis des Freundes nicht direkt, verfolgt ihn jedoch im Rahmen privater Stu-
dien weiter. Winckelmanns Andeutung, dass Vergils Darstellung erheblich weniger
wirkungsvoll ausfalle als die bildkünstlerische Vergegenwärtigung von Laokoons
verzweifeltem Kampf gegen die Schlangen, musste seinen Widerstand hervorrufen,
schien sie doch eine Geringschätzung der Möglichkeiten einer auf die Imagination
des Lesers zielenden poetischen Gemütsbewegung einzuschließen. »Edle Einfalt und
stille Größe«, die laut Winckelmann für die Menschendarstellung der griechischen
Bildkunst charakteristischen Merkmale (deren Relevanz gerade an der Analyse der
Laokoon-Skulptur aufgewiesen werden sollte; II Winckelmann, 43; vgl. II Althaus,
17ff.), vermittelten sich, so die Überzeugung Lessings, auch über die dichterische
Veranschaulichung individueller Schicksale und humaner Größe. Die bei Winckel-
mann anklingende Abwertung der Vergil’schen Beschreibung regte Lessing in den
folgenden Jahren zu einer intensiveren Beschäftigung mit den Problemen des Künste-
vergleichs und der Leistungskraft poetischer Ausdrucksformen an.
Erst in der Ruhe Breslaus, wo Lessing seit 1760 als Sekretär des Generals von
Tauentzien lebt, können freilich die Vorstudien zum Laokoon-Projekt systemati-
scher gedeihen. Mit Gewinn vermag Lessing nun auf eine umfangreiche eigene
Bibliothek zurückzugreifen, deren Bestände – mehr als 6.000 Bände – er sich im
Laufe der Breslauer Jahre auf Auktionen zugelegt hat. Zu seiner Lektüre zählen
neben den eigentlichen Quellentexten – den Epen Homers und Vergils – vor allem
Abhandlungen, die das Verhältnis der ästhetischen Gattungen und ihre mögliche

105
II.5
Poetik: Lessings Grundlegung der Illusionsästhetik

Verwandtschaft erörtern. Bevorzugt setzt sich Lessing mit englischen und französi-
schen Autoren auseinander, die, im Unterschied zu den deutschen Theoretikern, das
Thema des Künstevergleichs vor dem Hintergrund programmatischer Interessen
behandeln (vgl. II Blümner, 26ff., II Szarota, 57f., II Althaus, 8f., 122f.). Lessing stu-
diert Jonathan Richardsons Essay on the theory of painting (1719), Joseph Spence’
Polymetis (1747), Daniel Webbs Enquiry of the beauties of painting (1764) und
nochmals, jetzt gründlicher, William Hogarths Analysis of Beauty (1753) – Schrif-
ten, die die kompositorischen Prinzipien von Poesie und Malerei auf recht unter-
schiedliche Weise, teils streng beispielbezogen, teils systematisch, miteinander ver-
gleichen, sich dabei aber durchgängig vom programmatischen Anspruch leiten
lassen, dass die Künste letzthin aus der gemeinsamen Quelle des für sie gleicherma-
ßen verbindlichen Nachahmungsprinzips schöpfen und daher auf demselben metho-
dischen Fundament stehen.
Ähnlich werten die von Lessing zu Rate gezogenen französischen Theoretiker.
Zum wichtigsten Text avancieren hier neben Dubos’ Réflexions critiques zumal des
Grafen Caylus’ Tableaux tirés de l’Illiade, de Odyssee et l’Eneide de Vergile, avec
des observations génerales sur le Costume (1757), eine Abhandlung, die, am Beispiel
der Epen Homers und Vergils, das Funktionsbündnis von Dichtung und bildender
Kunst demonstrieren möchte, indem sie aufzuzeigen sucht, dass die antiken poeti-
schen Vorlagen ideale Muster für entsprechende Gemälde abgeben könnten. Zu den
wenigen Autoren, die Vorsicht bei der methodischen Gleichsetzung der Künste wal-
ten lassen, zählt hingegen James Harris, dessen Discourse on Music, Painting, and
Poetry (1747) von unterschiedlichen Kompositionsformen der Einzelgattungen aus-
geht, ohne dabei aber zu wirklich befriedigenden Differenzierungen zu gelangen.
Lessing dürfte zumindest die 1756 in Danzig publizierte deutsche Übersetzung der
Schrift gekannt haben; im Laokoon erwähnt er sie gleichwohl nicht, konzentriert
sich stattdessen auf die kritische Auseinandersetzung mit gegnerischen Positionen,
die seinen eigenen Standpunkt deutlicher hervortreten lässt (vgl. dazu II Blümner,
25f., II Althaus, 123f., Anm. 9).
In Breslau entstand 1762 eine erste, im folgenden Jahr eine zweite Gliederung
des Laokoon-Projekts, die, stärker als die spätere Endfassung, von einer deduktiven
Methode geprägt scheint (II Barner u.a., 237f.). 1764 lernt Lessing Winckelmanns
kurz zuvor erschienene Geschichte der Kunst des Altertums kennen, deren Lektüre
ihn zu einer nochmaligen Umarbeitung seiner Konzeption veranlasst (im Laokoon
selbst gibt er fälschlich an, ihm sei die Schrift erst unmittelbar vor dem Abschluss
seiner eigenen Studie bekannt geworden; I Lessing G, Bd. VI, 166; vgl. auch II
Rehm, 186f.). Im Jahr 1766, nachdem er wieder nach Berlin zurückgekehrt ist, lässt
Lessing den ersten Teil der Laokoon-Schrift erscheinen; die Disposition gehorcht
nun stärker induktiven Impulsen und sorgt dafür, dass der argumentative Duktus
der Darstellung zu Beginn der einzelnen Kapitel stets von konkreten Beispielen aus-
gehen kann. Die ursprünglich geplante Fortsetzung der Abhandlung kam nicht mehr
zustande; Lessing sammelte zwar Notizen zu einem zweiten Band, fand jedoch
weder unter den Belastungen der nachfolgenden Tätigkeit als Dramaturg in Ham-
burg (1767–69) noch in seinem späteren Amt als Wolfenbütteler Bibliothekar zur
nötigen Arbeitsruhe, um das Projekt auf der Grundlage konzentrierter Abgeschie-
denheit zu vollenden.

106
II.5
Lehre von den Zeichen

Bereits der Untertitel des Laokoon deutet die Hypothese an, der Lessing sich
verschrieben hat: im Gegenzug zur gängigen Vorstellung von der Verwandtschaft der
Künste möchte seine Abhandlung »die Grenzen der Malerei und Poesie« mit Ent-
schiedenheit markieren. Das Vorwort erläutert sogleich die Motive, die diese
Absicht leiten; nicht allein die theoretische Evidenz des zum Stereotyp der Aufklä-
rungsästhetik geratenen Vergleichs sei in Zweifel zu ziehen, vielmehr müsse auch
einer unheilvollen praktischen Fehlentwicklung entgegengesteuert werden, die aus
der falschen programmatischen Ausrichtung an den vermeintlichen Gemeinsamkei-
ten von Dichtung und Bildkunst resultiere. Diese nämlich, so heißt es, »hat in der
Poesie die Schilderungssucht, und in der Malerei die Allegoristerei erzeuget; indem
man jene zu einem redenden Gemälde machen wollen, ohne eigentlich zu wissen,
was sie malen könne und solle, und diese zu einem stummen Gedichte, ohne über-
legt zu haben, in welchem Maße sie allgemeine Begriffe ausdrücken könne, ohne
sich von ihrer Bestimmung zu entfernen, und zu einer willkürlichen Schriftart zu
werden.« (I Lessing G, Bd. VI, 10f.). Problematisch findet Lessing, so scheint es, vor
allem die praktischen Folgen der Ut-pictura-poesis-Lehre. Eine an den Techniken
der Bildkunst orientierte, statische Ansichten vermittelnde Naturpoesie ist für ihn
ebenso bedenklich wie die allegorische Überhöhung der malerischen Landschafts-
darstellung, die, statt dem sinnlichen Eindruck ihrer Motive zu vertrauen, deren tie-
feren, geheimnisvollen Sinn zu betonen sucht. Gerade weil die Künste jeweils eigene
Methoden der Darstellung besitzen, ist es ihnen abträglich, wenn sie sich wechsel-
seitig aneinander orientieren und damit ihre besonderen ästhetischen Wirkungs-
möglichkeiten außer Acht lassen. Jede Gattung, so betont Lessings Schrift mehrfach,
verfügt über spezifische Techniken der ›Täuschung‹, die wiederum auf die ihr eigen-
tümlichen Formen der kompositorischen Umsetzung von Themen und Motiven
zurückgehen. Wesentlicher als der Malerei und Poesie verbindende Grundsatz der
Nachahmung wird für Lessing die Frage nach diesen Prinzipien der künstlerischen
Darstellung, deren Analyse ihn sukzessive zu einem Begriff führt, der fortan in den
theoretischen Debatten des letzten Drittels des 18. Jahrhunderts den Mimesisgedan-
ken ergänzen wird: jenem der ästhetischen Illusion.

Lehre von den Zeichen


Der methodische Ansatzpunkt, den Lessing wählt, um die Grenzen zwischen Poesie
und Malerei deutlicher als bisher zu markieren, ist die Theorie der Zeichen, wie sie
seit der Antike, vornehmlich durch Platons Kratylos (383a–385b), bekannt ist.
Unterschieden werden, gemäß den platonischen Vorgaben, natürliche Zeichen, die
eine sinnlich wahrnehmbare Ähnlichkeit mit den von ihnen dargestellten Gegen-
ständen verknüpft, und willkürliche Zeichen, die sich allein aufgrund der Konven-
tionen einer kulturellen Gemeinschaft einem bestimmten Objekt zuordnen lassen.
Die Zeichentheorie, bei den Kirchenvätern, in Scholastik und Renaissance Quelle
gewichtiger sprachphilosophischer Reflexionen, wird am Beginn des aufgeklärten
Jahrhunderts erstmals auf das Problem der Differenzierung zwischen den Künsten
übertragen. Es ist Dubos, der in seinen Réflexions critiques das Erklärungsangebot
der Zeichenlehre nutzt, um Malerei und Poesie gegeneinander abzugrenzen. Zwar
folgten beide, so betont Dubos, denselben Nachahmungsprinzipien (was ihre grund-

107
II.5
Poetik: Lessings Grundlegung der Illusionsästhetik

sätzliche Vergleichbarkeit garantiert), jedoch bedienten sie sich unterschiedlicher


Darstellungsformen. Die Poesie, heißt es, operiere mit den willkürlichen Zeichen der
Sprache (Dubos nennt sie »signes artificiels«), die allein auf konventionelle Überlie-
ferungen gestützt blieben, während die Malerei natürliche Zeichen verwende, deren
Ähnlichkeit mit dem Bezeichneten sinnlich wahrnehmbar sei (II Dubos, I, 415).
Dubos’ Unterscheidung avancierte rasch zur programmatischen opinio com-
munis der Aufklärungsästhetik. Im unmittelbaren Vorfeld des Laokoon übernehmen
Mendelssohns Hauptgrundsätze der schönen Künste und Wissenschaften (1757),
durchaus zeittypisch, die Differenzierung der Künste nach den Vorgaben der Zei-
chentheorie (vgl. II Wellbery, 84ff.). Einer einführenden Erörterung der beiden
wesentlichen Zeichenformen folgt die entsprechende Zuordnung: »Aus dieser
Betrachtung fließet die erste Haupteintheilung des sinnlichen Ausdrucks, in schöne
Künste und Wissenschaften (beaux arts & belles lettres). Die schönen Wissenschaf-
ten, worunter man gemeiniglich die Dichtkunst und Beredsamkeit verstehet, drü-
cken die Gegenstände durch willkührliche Zeichen, durch vernehmliche Töne und
Buchstaben aus.« (I Mendelssohn, 182) Anders verfahren die nicht-sprachlichen
Gattungen: »Diese bedienen sich vornehmlich der natürlichen Zeichen. Der Aus-
druck in der Malerey, Bildhauerkunst, Baukunst, Musik und Tanzkunst setzet keine
Willkür voraus, um verstanden zu werden; er bezieht sich sehr selten auf die Ein-
willigung der Menschen, diesen oder jenen Gegegenstand vielmehr so als anders zu
bezeichnen. Daher muß sich eine jede Kunst mit dem Theile der natürlichen Zeichen
begnügen, den sie sinnlich ausdrücken kann.« (I Mendelssohn, 183).
Lessing geht im Gegensatz zu Dubos und Mendelssohn davon aus, dass nicht
die Art der verwendeten Zeichen selbst, sondern der Modus ihrer Verknüpfung
beide Künste voneinander abgrenze (vgl. Stierle, in: II Gebauer Hg., 37f.). Schon
Mendelssohn hatte eingeräumt, dass die Poesie in Einzelfällen – etwa im Zusam-
menhang lautmalerischer Beschreibungen – natürliche, die Bildkunst wiederum – im
Kontext allegorischer Darstellungen – willkürliche Zeichen verwenden könne
(I Mendelssohn, 186). Lessing greift diesen Hinweis auf und betont, die Grenze zwi-
schen den Gattungen werde nicht durch den je von ihnen bevorzugten Zeichentypus
markiert, vielmehr durch das spezifische Verhältnis, das die Zeichen im Kunstwerk
miteinander verbinde. Entscheidend für die Differenz von Poesie und Malerei seien
der jeweils divergierende Modus der Verknüpfung und die kompositionelle Anord-
nung der zeichenhaften Elemente, die wiederum die besonderen Täuschungseffekte
bedingten, die Dichtung und Bildkunst beim Rezipienten hervorriefen. Bleibt es
Sache poetischer Erfindungen, den Leser durch die Darstellung von Handlungszu-
sammenhängen in den Bann zu ziehen, so fällt es der Malerei zu, den Betrachter
durch die Intensität anschaulicher Momentaufnahmen zu fesseln.
Die Technik der Zeichenverknüpfung müsse, so betont Lessing, derart auf die
hier angedeuteten Verfahrensweisen abgestimmt werden, dass die Zeichen ein
»bequemes Verhältnis zu dem Bezeichneten« (I Lessing G, Bd. VI, 102, vgl. Stierle,
in: II Gebauer Hg., 42f.) aufwiesen, mithin die Komposition der Zeichenfolge den
in beiden Künsten verschiedenen Formen der Erzeugung von Täuschungseffekten
entsprechen könne:

108
II.5
Lehre von den Zeichen

Wenn es wahr ist, daß die Malerei zu ihren Nachahmungen ganz andere Mittel, oder
Zeichen gebrauchet, als die Poesie; jene nämlich Figuren und Farben in dem Raume,
diese aber artikulierte Töne in der Zeit; wenn unstreitig die Zeichen ein bequemes Ver-
hältnis zu dem Bezeichneten haben müssen: So können neben einander geordnete Zei-
chen, auch nur Gegenstände, die neben einander, oder deren Teile neben einander exis-
tieren, auf einander folgende Zeichen aber, auch nur Gegenstände ausdrücken, die auf
einander, oder deren Teile aufeinander folgen. – Gegenstände, die neben einander, oder
deren Teile neben einander existieren, heißen Körper. Folglich sind Körper mit ihren
sichtbaren Eigenschaften, die eigentlichen Gegenstände der Malerei. – Gegenstände, die
auf einander folgen, heißen überhaupt Handlungen. Folglich sind Handlungen der
eigentliche Gegenstand der Poesie. (I Lessing G, Bd. VI, 102f.).

Die nähere Analyse der Zeichenverknüpfung führt Lessing auf die differentia speci-
fica, die die Künste nach seiner Ansicht voneinander scheidet. Erzeugt die Poesie ihre
Täuschungseffekte durch die konsekutive Verbindung von Zeichen, durch die Dar-
stellung fortschreitender Handlungssequenzen in der Zeit, so erreicht die Malerei
ihre beste Wirkung, wenn sie Zeichen innerhalb eines Raums zusammenführt und
zu koexistierenden Elementen eines anschaulichen Tableaus werden lässt. Die inno-
vative Leistung von Lessings Schrift liegt nicht allein darin, dass sie die oft fahrläs-
sig übergangenen Grenzen zwischen den Künsten exakt markiert, indem sie die
ihnen je spezifischen Darstellungstechniken deutlicher als bisher zu Bewusstsein
bringt; bedeutungsvoll bleibt auch ihr Beitrag zu einer Theorie der ästhetischen Illu-
sion, die dem Gedanken der Naturnachahmung gleichberechtigt zur Seite treten
kann. Lessing wird dabei nicht müde zu betonen, dass die beschreibende, an stati-
schen Erscheinungen orientierte Poesie ihre gattungstypischen Möglichkeiten ver-
fehle, weil sie in eine unsinnige Konkurrenz zur Malerei trete, statt den Leser durch
die Darbietung dynamisch fortschreitender Handlungssequenzen zu fesseln. Einen
frühen (durchaus ironischen) Reflex der Laokoon-Botschaft und ihrer Warnung vor
der ausmalend-deskriptiven Poesie findet man in Wielands Versepos Idris und
Zenide (1767), wo es am Beginn der 13. Strophe des vierten Gesangs heißt: »Er läßt
den Fluß zurück, und tritt in einen Hain. / Den ich, weil Lessing mich beym Ohr
zupft, nicht beschreibe; / Genug er schien zum Zeitvertreibe / Der Götterchen von
Gnid mit Fleiß gemacht zu seyn.« (II Wieland, Bd. XVII, 207). In sachlich zustim-
mender Tendenz folgen auch Klopstocks Epigramme aus den frühen 70er Jahren der
Argumentation des Laokoon und schärfen ihren Lesern ein, dass die Poesie Distanz
gegenüber bildkünstlerischen Techniken zu wahren habe.
Als abschreckendes Beispiel für die ausmalende Dichtkunst führt Lessing die
Verse 381–400 aus Hallers Alpen an, die Flora und Gesteinsformationen der
Gebirgslandschaft in Farbnuancen, Oberflächenstruktur und Morphologie mög-
lichst exakt wiederzugeben suchen, ohne dabei jedoch, wie der Kritiker erklärt, das
Gemüt des Lesers zu erreichen, seine Einbildung zu aktivieren und durch die Erzeu-
gung von Illusionseffekten (gesprochen wird, synonym, von ›Täuschung‹) dessen
Aufmerksamkeit zu binden. »Es sind«, vermerkt Lessing, »Kräuter und Blumen,
welche der gelehrte Dichter mit großer Kunst und nach der Natur malet. Malet, aber
ohne alle Täuschung malet. (...) Ich frage ihn nur: wie stehet es um den Begriff des
Ganzen? Wenn auch dieser lebhafter sein soll, so müssen keine einzelne Teile darin
vorstechen, sondern das höhere Licht muß auf alle gleich schnell verteilet scheinen;

109
II.5
Poetik: Lessings Grundlegung der Illusionsästhetik

unsere Einbildungskraft muß alle gleich schnell überlaufen können, um sich das aus
ihnen mit eins zusammen zu setzen, was in der Natur mit eins gesehen wird.« (I
Lessing G, 111f.). Der Begriff der ganzen Natur, von dem Lessing hier spricht, kann
einzig durch eine poetische Darstellung erfasst werden, die, statt bei den Details des
Mikrokosmos zu verweilen, durch Auswahl und Typisierung ein Modell der Schöp-
fung zur Anschauung bringt, das deren Ideal in komprimierten Grundzügen hervor-
treten lässt. Bemerkenswert bleibt dabei, dass Lessing die sinnhafte Totalität der
Erscheinungen eher durch das auf zeitliche Kontinuität seiner fiktionalen Elemente
setzende Verfahren der poetischen Darstellung als durch die räumliche Perspektive
der malerischen Betrachtungsweise angemessen erfasst findet (vgl. II Wellbery,
210f.).
Dass das Zusammenwirken von Mimesisprinzip und Illusionsgebot seinerseits
Bestandteil eines aufgeklärten Weltbildes ist, das im Gefolge des Leibniz’schen Theo-
dizeegedankens von der Vorstellung einer durch Gott vollkommen eingerichteten
Schöpfung ausgeht, erhellt aus der ebenso knappen wie instruktiven Bemerkung, mit
der Lessing im 79. Stück der Hamburgischen Dramaturgie sein Ideal der poetischen
Naturnachahmung charakterisiert. Die Aufgabe des dramatischen Dichters besteht
laut Lessing darin, seinen Stoff so auszuwählen, dass er den vernünftigen Bau der
Natur hinlänglich sichtbar werden lässt:

Aus diesen wenigen Gliedern sollte er ein Ganzes machen, das völlig sich rundet, wo
eines aus dem andern sich völlig erkläret, wo keine Schwierigkeit aufstößt, derentwe-
gen wir die Befriedigung nicht in seinem Plane finden, sondern sie außer ihm, in dem
allgemeinen Plane der Dinge, suchen müssen; das Ganze dieses sterblichen Schöpfers
sollte ein Schattenriß von dem Ganzen des ewigen Schöpfers sein; sollte uns an den
Gedanken gewöhnen, wie sich in ihm alles zum Besten auflöse, werde es auch in jenem
geschehen (...) (I Lessing G, Bd. IV, 598).

Entspricht die Verpflichtung zur typisierenden, die vollkommenen Züge der Schöp-
fung erfassenden Nachahmung dem aufgeklärten Mimesisgedanken, so der Hinweis
auf die notwendige Folgerichtigkeit der Handlungsglieder und deren innere Kausa-
lität dem Prinzip der poetischen Illusion, die nur dort ihre Wirkungsmöglichkeiten
vollauf entfaltet, wo sie den Leser durch eine dynamische Darstellung fortschreiten-
den Geschehens – die sinnvolle Verknüpfung der Zeichen im Prozess der Zeit – mit-
reißt und in ihren Bann zieht (vgl. II Bohnen, 127f.).
Die Erzeugung ästhetischer Illusion scheint, so deutet der Laokoon an, nicht
nur im Hinblick auf die Leserwirkung erforderlich, sondern avanciert, das Gebot
der Naturnachahmung ergänzend, zu den wesentlichen produktiven Vermögen
dichterischer Sinnvermittlung (vgl. II Wellbery, 108, II Schmidt, Bd. I, 78f., II Wil-
lems, 332). Gerade weil der Akt der Mimesis sich nicht in der Wiederholung der
empirischen Realität erschöpfen darf, wie schon Gottsched wusste, muss er sich
auf charakteristische Wesenszüge der darzustellenden Sache konzentrieren, um dem
Leser Einblicke in den ideellen Bau der äußeren Natur zu verschaffen. Diese zen-
trale Aufgabe der Poesie aber, so betont Lessing, lässt sich vornehmlich durch die
illusionsstiftende Präsentation von bewegten, fortschreitenden Bildern im Rahmen
dynamischer Handlungsfolgen erfüllen. Der Dichter »will die Ideen, die er in uns
erweckte, so lebhaft machen, dass wir in der Geschwindigkeit die wahren sinnli-

110
II.5
Fundierung des Illusionsgedankens

chen Eindrücke ihrer Gegenstände zu empfinden glauben, und in diesem Augen-


blicke der Täuschung, uns der Mittel, die er dazu anwendet, seiner Worte bewusst
zu sein aufhören.« (I Lessing G, Bd. VI, 110). Im Gegensatz zur ausmalenden Na-
turpoesie zieht eine zur Erzeugung von Illusionseffekten fähige Dichtkunst den
Leser derart in ihren Bann, dass dieser die ihm vorgeführte imaginäre Welt für
wahr hält und das Bewusstsein ihrer Fiktionalität bei der Lektüre einbüßt.
Während die beschreibende Lyrik eines Brockes oder Haller, wie Jean Paul später
im Blick auf Lessings Befund formulieren wird, nur »Repetierwerke der großen
Weltuhr« (II Jean Paul, Bd. I, 5, 36) bietet und durch ihre ermüdende Monotonie
das Gemüt des Rezipienten verfehlt, vermag die auf konsekutive Verknüpfung der
Zeichen gegründete poetische Illusion auch affektive Wirkungen zu erzielen, die
der ausmalenden Dichtung verwehrt bleiben, weil sie Stimmungen, nicht aber
Handlungen darstellt.

Fundierung des Illusionsgedankens


In den unveröffentlichten Notizen zum Laokoon merkt Lessing über die vollkom-
mene Gestaltung der poetischen Fabel an: »Das Ideal der Handlung bestehet 1) in
der Verkürzung der Zeit, 2) in der Erhöhung der Triebfedern, und Ausschließung des
Zufalls, 3) in der Erregung der Leidenschaften.« (I Lessing G, Bd. VI, 603). Lessings
Analyse lenkt den Blick auf ein Prinzip, das man die Logik der poetischen Verknüp-
fung nennen könnte. Offenkundig muss die Verbindung der Zeichen in der Zeit, die
der Laokoon als besonderes Merkmal der dichterischen Illusionsbildung betrachtet,
bestimmten rationalen Gesetzen unterliegen, um die notwendige Plausibilität und
rationale Evidenz zu gewinnen. Der Hinweis auf die ›Verkürzung der Zeit‹ bezeich-
net die modellbildende, oftmals typisierende Funktion der poetischen Darstellung,
ihre das Wesentliche herausarbeitende Energie, deren Funktion auch der oben ange-
führte Passus aus der Hamburgischen Dramaturgie betonte. Der ›Grundriss‹, nach
dem die Schöpfung gebaut ist, muss im Akt der dichterischen Nachahmung durch
Konzentration, im Prozess der Illusionsbildung durch Verkürzung des zeitlichen
Ablaufs der beschriebenen Ereignisse wiedergegeben werden. Der in Lessings
Bestimmung anklingende Hinweis auf die Dynamik der idealen poetischen Hand-
lung findet sich in Christian Garves 1769 veröffentlichter Rezension des Laokoon
reflektiert, wenn es dort heißt, Dichtung sei die Abbildung des »wirklichen Lauffs«
des Lebens (II Garve, Bd. II, 1255).
Dass die literarische Invention niemals willkürlich, ihre Handlung keineswegs
phantastisch ausfallen darf, schärft der zweite Gesichtspunkt ein; ›Erhöhung der
Triebfedern‹ meint nicht nur den dynamischen Grundzug der idealen poetischen
Fabel, der durch die möglichst beschleunigte, wiederum auf das Wesentliche gerich-
tete Darstellung ihrer zentralen Motive umgesetzt wird, sondern auch das Kriterium
der vernünftigen Evidenz der fiktionalen Erfindung, auf die das Stichwort von der
›Ausschließung des Zufalls‹ ebenfalls hindeutet. Die poetische Illusionsbildung muss
mit den Gesetzen der Ratio in Übereinstimmung stehen und durch ihre Modell-
funktion die Ursachen und Folgen der dargestellten Ereignisse gleichermaßen klar
hervortreten lassen. Kausalität und Logik, Motivierung und innere Konsequenz
gehören zu den entscheidenden Indikatoren des dichterischen Handlungsaufbaus,

111
II.5
Poetik: Lessings Grundlegung der Illusionsästhetik

dessen Illusionseffekte die ehernen Prinzipien der Vernunft auch bei Lessing nicht
verletzen dürfen.
Dass trotz des gewachsenen Interesses an den Eigengesetzen der ästhetischen
Form Aspekte der Wirkungspoetik in Lessings Konzept immer noch dominieren,
bestätigt der letzte Punkt der Notiz durch den Hinweis auf die ›Erregung der Lei-
denschaften‹ als Ziel vollkommener dichterischer Illusionsbildung. Nur dasjenige
Geschehen, das die Affekte des Lesers aktiviert und sein Gemüt bewegt, erfüllt das
Ideal der poetischen Handlung; es versteht sich, dass dieses Ziel nicht durch die Sta-
tik der beschreibenden Naturpoesie, sondern einzig durch Formstrategien umsetzbar
ist, die den gewählten Stoff nach den Prinzipien der Kausalität, des ständigen Fort-
schreitens seiner Elemente und der inneren Folgerichtigkeit ihrer Beziehung zu bear-
beiten verstehen. Sichtbar wird damit auch, in welcher Weise das Mimesisprinzip
und das von Lessing neu akzentuierte Illusionsgebot idealiter zusammenwirken:
Fällt der Nachahmung die Funktion der selektierenden Konzentration auf die lei-
tenden Gesetze der Natur und die gemäß dem Theodizeegedanken vorherrschenden
Beispiele ihrer Vollkommenheit zu, so bleibt es die Aufgabe der fiktiven Handlung,
die spezifischen Gegenstände der poetischen Mimesis durch logisch folgerichtige
Verknüpfung innerhalb eines zeitlichen Kontinuums zu einer in sich geschlossenen
Einheit zusammenzuführen und möglichst effektvoll zur Geltung zu bringen.
Nicht zuletzt der Hinweis auf die ›Erregung der Leidenschaften‹ verrät, wel-
cher Gattung Lessing in besonderem Maße zutraut, das Ideal der poetischen Illu-
sionsbildung praktisch umzusetzen. Es ist das Drama, das wie kein anderes literari-
sches Genre die vom Laokoon geforderte Abkehr von der beschreibenden Dichtung
der Frühaufklärung zu unterstützen und das Gebot der dynamischen Verknüpfung
fiktionaler Handlungsglieder zum Zweck der Mobilisierung verschiedener Leiden-
schaften zu realisieren vermag (vgl. II Koebner, 204). Bereits in den elf Jahre vor
dem Laokoon publizierten Seneca-Studien der »Theatralischen Bibliothek« erklärt
Lessing, dass die dramatische Fabel dazu disponiert sein müsse, den Charakter der
Protagonisten zu motivieren und in sämtlichen Elementen für den Zuschauer nach-
vollziehbar erscheinen zu lassen. An Senecas Hercules furens tadelt Lessing die
unvermittelte Darstellung leidenschaftlicher Eruptionen, die nicht hinreichend mit
dem Geschehen koordiniert und psychologisch mangelhaft begründet seien. Im Fall
einer Adaption der Vorlage für das aktuelle Theater sollte der jeweilige affektive
Zustand des Helden besser motiviert werden: »Ohne Zweifel würde es auf eine fei-
nere Bearbeitung dieses Charakters selbst ankommen. Seine Raserei müsste eine
natürliche Folge aus demselben werden.« (I Lessing G, Bd. IV, 91).
Das dramatische Geschehen zieht den Zuschauer nur dann in seinen Bann,
wenn sämtliche der es bestimmenden Glieder logisch stimmig auseinander hervor-
gehen und derart auch die Handlungen der Bühnenfiguren durch die Konsequenz
der äußeren Ereignisse motiviert scheinen. Im ersten Stück der Hamburgischen Dra-
maturgie bemerkt Lessing noch entschiedener, dass es das Ziel des Trauerspiels sei,
»die Leidenschaften, nicht beschreiben, sondern vor den Augen des Zuschauers ent-
stehen, und ohne Sprung, in einer so illusorischen Stetigkeit wachsen zu lassen, daß
dieser sympathisieren muß, er mag wollen oder nicht (...)« (I Lessing G, Bd. IV, 235)
Mit ähnlichem Tenor äußert sich das 32. Stück, das die Möglichkeiten der dramati-
schen Ereignisführung analysiert, über die spezifische Bestimmung der Figuren aus

112
II.5
Fundierung des Illusionsgedankens

der inneren Logik der Geschehensfolge. Wenn der Autor die Prinzipien der poeti-
schen Illusionsbildung kenne, so müsse er »suchen, die Vorfälle, welche diese Cha-
raktere in Handlung setzen, so notwendig einen aus dem andern entspringen zu las-
sen; wird er suchen, die Leidenschaften nach eines jeden Charakter so genau
abzumessen; wird er suchen, diese Leidenschaften durch so allmähliche Stufen
durchzuführen: daß wir überall nichts als den natürlichsten, ordentlichsten Verlauf
wahrnehmen (...)« (I Lessing G, Bd. IV, 377). Auch hier wird die Botschaft des Lao-
koon kenntlich: Poetische Illusionsbildung muss stets mit den Gesetzen der Vernunft
verbunden bleiben und deren Prinzipien – Kausalität, vernünftige Ordnung, folge-
richtiges Telos – zur Geltung bringen, will sie das Gemüt des Lesers oder Zuschau-
ers erreichen. Die neue Theorie der poetischen ›Täuschung‹, mit der Lessing die
Dichtungslehre seiner Zeit bereichert, bleibt im Fundament des Rationalismus ver-
ankert. Sie ergänzt die Doktrin der Nachahmung, indem sie deren modellbildende,
typisierende Funktion durch die Logik der poetischen Verknüpfung unterstützt, wel-
che geeignet scheint, das vernünftige Telos der Weltordnung im verkleinerten Maß-
stab fiktiver Handlungen zur Anschauung zu bringen.
Aus der Differenz kompositioneller Zeichenverwendung, die die Grenzen zwi-
schen Malerei und Poesie markieren hilft, leitet sich im Laokoon ein weiterer funk-
tionaler Gegensatz der Künste ab, der die Qualität des Schönen und des Hässlichen
betrifft. Während es der Poesie gestattet ist, auch abstoßende und ekelerregende
Erscheinungen zur Darstellung zu bringen, bleibt es verbindliches Prinzip der Male-
rei, dass sie sich auf anziehende, harmonisch-gefällige Gegenstände zu beschränken
habe. Der Grund für diese Unterscheidung liegt darin, dass die literarische Fiktions-
bildung aufgrund ihrer Tendenz zur dynamischen Beschleunigung des Geschehens
die Phänomene der äußeren Welt bevorzugt in ein kausallogisch strukturiertes
Geflecht von Handlungselementen auflöst, das es erlaubt, jede Erscheinung auf ihre
Ursachen und Wirkungen hin zu durchleuchten. Während derart das Hässliche im
poetischen Darstellungszusammenhang seine unmittelbar abstoßende Wirkung ver-
liert, weil es motivischer Bestandteil eines übergreifenden Gefüges der literarischen
Fiktion und funktionales Glied des aus ihr resultierenden Illusionseffekts wird,
bleibt es das Charakteristikum der Malerei, dass sie Momentaufnahmen einzelner
Gegenstände bietet, die das Ekelerregende nicht in Handlung auflösen, sondern für
sich wirken lassen. Arbeitet das Hässliche innerhalb der poetischen Handlung als
Element eines umfassenden Konzepts der Illusionsbildung zum Zweck der Erregung
der Leidenschaften, so richtet sich beim Gemälde die gesamte Konzentration auf die
unschöne Erscheinung, ohne dass deren abstoßender Effekt durch die Integration in
ein entsprechendes ästhetisches Wirkungsprogramm gemildert wird. Eine hässliche
Bühnenfigur kann, jeweils abhängig vom spezifischen dramatischen Kalkül, komi-
sche oder furchterregende Funktionen erfüllen, so dass weniger die unerfreuliche
äußere Gestalt als ihr theatralischer Zweck in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit
rückt. Ein vergleichbarer Nutzen des Widerwärtigen ist der bildenden Kunst fremd,
weil sich hier zunächst, jenseits denkbarer anderer Wirkungsabsichten, der unmit-
telbare sinnliche Eindruck des Hässlichen in den Vordergrund drängt. Lessing
erklärt zu diesem Punkt:

113
II.5
Poetik: Lessings Grundlegung der Illusionsästhetik

In der Poesie, wie ich angemerket, verlieret die Häßlichkeit der Form, durch die Ver-
änderung ihrer koexistierenden Teile in sukzessive, ihre widrige Wirkung fast gänzlich;
sie höret von dieser Seite gleichsam auf, Häßlichkeit zu sein, und kann sich daher mit
andern Erscheinungen desto inniger verbinden, um eine neue besondere Wirkung her-
vorzubringen. In der Malerei hingegen hat die Häßlichkeit alle ihre Kräfte beisammen,
und wirket nicht viel schwächer, als in der Natur selbst. (I Lessing G, Bd. VI, 155; vgl.
II Barner u.a., 246, II Wellbery, 184f.).
An derartigen Differenzierungsversuchen erweist sich die intellektuelle Konsequenz
von Lessings Gedankenführung. Unter der Oberfläche des bisweilen pedantisch
anmutenden Disputs über die Qualitäten der poetischen bzw. bildkünstlerischen
Laokoon-Darstellung entfaltet sich derart ein origineller Beitrag zu Problemen der
literarischen Ästhetik, der die aufgeklärte Poetik durch die Lehre von der dichteri-
schen Illusion bereichert. Neben das lange Zeit allein gültige Prinzip der Mimesis
tritt damit das Gesetz der künstlerischen ›Täuschung‹, dessen wesentliche Bedeutung
für die poetische Darstellungstechnik fortan nicht mehr zu unterschätzen ist. Die
instruktive Wirkung des Laokoon hat Goethe im achten Buch von Dichtung und
Wahrheit prägnant beschrieben: »Das so lange mißverstandene: ut pictura poesis,
war auf einmal beseitigt, der Unterschied der bildenden und Redekünste klar, die
Gipfel beider erschienen nun getrennt, wie nah sie an ihren Basen auch zusammen-
stoßen mochten. Der bildende Künstler sollte sich innerhalb der Grenze des Schönen
halten, wenn dem redenden, der die Bedeutung jeder Art nicht entbehren kann, auch
darüber hinauszuschweifen vergönnt wäre. Jener arbeitet für den äußeren Sinn, der
nur durch das Schöne befriedigt wird, dieser für die Einbildungskraft, die sich wohl
mit dem Häßlichen noch abfinden mag.« (I Goethe, Bd. X, 348).
Auffällig bleibt, dass Lessings Laokoon Fragen des poetischen Regelwerks nur
beiläufig berührt. Zwar ist, wie auch im Fall der vorausliegenden »Literaturbriefe«
und der späteren Hamburgischen Dramaturgie, das Konzept der Wirkungsästhetik
für Lessing weiterhin gültig, doch verbindet sich dieser Umstand nicht mehr mit der
Orientierung an den Prinzipien der normativen Dichtungslehre. Schon der 17. »Lite-
raturbrief« hatte, dezidiert gegen Gottsched gerichtet, den Gedanken einer schöpfe-
rischen, von Regeln unabhängigen Genialität durchgespielt und ihn am Exempel
Shakespeares zu verdeutlichen gesucht (I Lessing G, Bd. V, 72f.). Im 34. Stück der
Hamburgischen Dramaturgie heißt es, das Genie bringe seine eigene imaginäre Welt
hervor und lasse sich dabei einzig von individuellen Absichten, nicht aber vom Dik-
tat fremdbestimmter Normen leiten (I Lessing G, Bd. IV, 385f.; vgl. II Schmidt, 78f.).
Zwar attackiert Lessing an späterer Stelle entschieden die Geniebegeisterung der
jüngeren Autorengeneration, die, im Gefolge von Edward Youngs Conjectures on
Original Composition (1759), jedes neue Kunstwerk als Ausgeburt schöpferischer
Inspiration feiere und die unverzichtbare Steuerungsfunktion allgemeinverbindlicher
poetologischer Prinzipien unterschätze (I Lessing G, Bd. IV, 673), doch bleibt für
ihn, trotz gewisser Vorbehalte, der Gedanke der regelunabhängigen künstlerischen
Originalität auch künftig bedeutungsvoll. Weder die dogmatische Fixierung auf ein
unbewegliches dichtungstheoretisches Lehrgebäude noch die ihr widerstreitende
Anarchie der an Shakespeare orientierten jungen Autoren der neuen Genieperiode
entsprechen seinen Idealvorstellungen; avisiert wird ein Kurs, der zwischen beiden
Extrempositionen vermittelt und die Notwendigkeit verbindlicher poetologischer

114
II.6
Ältere Stiltheorie

Gesetzmäßigkeiten ebenso verdeutlicht wie die Relevanz künstlerischer Begabung


und schöpferischer Originalität jenseits rationaler Zwänge.
Der Laokoon, so lässt sich resümieren, ergänzt die Kritik der normativen
Dichtungstheorie durch eine neue literarische Ästhetik, die ihrerseits geeignet
scheint, die für den Klassizismus charakteristische einseitige Fixierung auf den
Begriff der Naturnachahmung zu durchbrechen. Erweist die vorsichtige Ausrichtung
am Geniegedanken die Grenzen der Regelpoetik, so demonstriert die vom Laokoon
formulierte Theorie der Illusion die eingeschränkte Geltung einer ausschließlich auf
die Mimesisvorstellung gegründeten Dichtungslehre, wie sie neben Gottsched vor
allem Batteux (Les Beaux-Arts reduits à un même principe, 1746) und Johann Elias
Schlegel (»Abhandlung von der Nachahmung«, 1742–43) vertreten hatten. Unan-
getastet bleibt bei Lessing einzig die wirkungsästhetische Doktrin, von der die Illu-
sionsauffassung wesentliche Impulse empfängt. Gerade der Gedanke der Gemütser-
regung und die in der Hamburgischen Dramaturgie neuerlich adaptierte Konzeption
des dynamischen Handlungsbegriffs scheinen noch ganz auf die Ansicht zugeschnit-
ten, dass Dichtung ihr Existenzrecht aus dem möglichst lebhaften Zusammenspiel
ihrer kombinierten Effekte beziehe.
Die Einsicht in die Leistungskraft literarischer Fiktion und Illusion bedeutete
zugleich, im Verein mit den Erkenntnissen der sensualistischen Ästhetik, eine weitere
Distanzierung vom System der normativen Dichtungstheorie Gottscheds. In dem
Moment, da das Wissen über die Vielfalt der literarischen Welt und die faszinierende
Fülle ihrer Erfindungen gewachsen war, schien die Uhr der Regelpoetik abgelaufen.
Fortan musste die Analyse der poetischen Formen und Wirkungen auf jene ästheti-
schen Grundbegriffe gestützt werden, die Baumgarten und Lessing erarbeitet hatten.
Schiller, Novalis und Friedrich Schlegel waren es zumal, die das Erbe ihrer Vorgän-
ger fortführten und deren Lehren von der sinnlichen Erkenntnis und der poetischen
Illusion auf ein neues Fundament stellten, indem sie diese mit dem Gedanken der
autonomen Begründung des Schönen jenseits aller Zwecke zu verknüpfen suchten.

6. Forschungsübersicht
Ältere Stiltheorie
Der Blick auf die Problemkonstellationen der aufgeklärten Poetik blieb bis in die
60er Jahre hinein durch Stereotypen und überlieferte Bewertungsschemata getrübt,
die ihrerseits die Folgelasten der älteren Forschung bildeten. Dem gängigen Urteils-
muster zufolge kultivierte die Literaturtheorie vor Lessing ein im Bann des Rationa-
lismus stehendes, kunstfremdes Zweckdenken, das die Poesie auf das Prokrustesbett
der Regeln zu zwingen trachtete und erst allmählich, unter dem Einfluss des ästhe-
tischen Sensualismus und der mit ihm verbundenen Distanzierung gegenüber wir-
kungspoetischen Konzeptionen, durch neue, von der Denklogik der Schulphiloso-
phie unabhängigere Formen der Auseinandersetzung mit literarischen Gegenständen
verdrängt werden konnte. Dominierend blieb dabei die Ansicht, dass die Geschichte
der aufgeklärten Poetik wesentlich Vorgeschichte der ihr nachfolgenden Genieästhe-

115
II.6
Poetik: Forschungsübersicht

tik und der klassischen Kunstauffassung sei, mithin Forschungsinteresse nicht als
selbständiges Thema, sondern nur als Element systematischer Entwicklungsvor-
gänge vor dem Hintergrund einer teleologisch gedachten Kontinuität des literatur-
theoretischen Prozesses auf sich zu ziehen verdiene.
In Bruno Markwardts zweitem Band der Geschichte der deutschen Poetik
(1956), der sich mit der dichtungstheoretischen Landschaft des 18. Jahrhunderts
befasst, treten noch die problematischen Antithesen der älteren Forschung exempla-
risch zutage. Auf der einen Seite begegnet der als genuin poesiefeindlich betrachtete
Rationalismus Gottscheds und seiner Schüler, auf der anderen der sensiblere Emo-
tionalismus der Genieperiode, der im Zeitalter der Weimarer Klassik durch das
Kühlbad einer an der Antike geschulten Formgesinnung geht und zur Lehre von der
Selbständigkeit des Schönen geläutert wird. Hier steht ein nur regulatives, norm-
orientiertes Dichtungsverständnis, dort die autonomieästhetische Begründung des
Kunstwerks im Vertrauen auf seine zweckresistenten, individuellen Möglichkeiten.
Markwardts Untersuchung lebte durchgängig von solchen idealtypischen Entwick-
lungshypothesen mit entsprechenden Oppositionsschemata; ›Genie‹, ›Originalität‹
und ›organisches Gesetz‹ (statt künstlicher Regel) – das waren die Parameter, an de-
nen artifizielle Leistung gemessen, an deren theoretischem Standard das Niveau poe-
tologischer Abhandlungen abgeschätzt wurde. So ließ sich der aufgeklärten Poetik
bei Markwardt in sämtlichen ihrer Phasen notwendig nur ein Vorläuferstatus zubil-
ligen; bestenfalls bescheinigte ihr der Autor, dass sie künftige Tendenzen gefördert
und unterstützt habe.
Markwardts Buch blieb im Detail durchaus instruktiv; gemessen am For-
schungsstand der 50er Jahre erschloss die Arbeit eine Vielzahl neuer Quellen, deren
Kenntnis Einflüsse und theoretische Verwandtschaften klarer als bisher hervortreten
ließ. Muratoris und Dubos’ Bedeutung für die Konstitution des Geschmacksbegriffs,
die Breitenwirkung des Gottsched’schen Poetiksystems, das europäische Vorfeld des
deutschen Sensualismus, Mendelssohns prägende Anregungskraft für die Ästhetik
Lessings (II Markwardt, 40f., 70f., 80f., 170f.) – derartige Filiationen und Quellen-
bezüge wurden von Markwardt erstmals detailliert berücksichtigt. Gleichwohl ver-
mag der historische Ertrag der Arbeit aus heutiger Sicht nicht mehr zu befriedigen.
Problematisch bleibt vornehmlich die ein lineares Telos unterstellende Entwick-
lungshypothese der Abhandlung, die Werturteile über das Niveau der Aufklärungs-
poetik aus Sicht der klassisch-romantischen Kunstauffassung begründet und nicht
die systematischen Zusammenhänge des zeitgenössischen poetologischen Diskurses,
sondern seinen defizitären Status im Horizont späterer Epochenkonstellationen
erschließen möchte. Zum anderen zeigte sich Markwardts Argumentation auf
höchst befremdliche Weise von einem (an der Terminologie Josef Nadlers ge-
schulten) nationalen Chauvinismus beherrscht, der den Autor dazu verführte,
Lessings Handlungsbegriff, wie ihn der Laokoon entwickelt, als der »deutschen
Art« (II Markwardt, 185) gemäßes Gedankenprodukt zu kennzeichnen und die
gegen Ende der Hamburgischen Dramaturgie geäußerte Kritik am inflationären Ge-
brauch des Geniebegriffs für ein Indiz »männliche(r) Gehaltenheit« auszugeben, die
das »Freikämpfen deutscher Selbstbewußtwerdung« einzig »im Hinüberwirken auf
die Gemeinschaft« (II Markwardt, 187), nicht aber in ›egoistischer‹ Genieattitüde zu
vollziehen vermöge.

116
II.6
Ältere Stiltheorie

Vergleichbare ideologische Zuordnungen bestimmten bisweilen auch die


Argumentation von Paul Böckmanns Formgeschichte der deutschen Dichtung,
deren Ergebnisse, erstmals 1948 vorgelegt, in zahlreichen Punkten zu einer tiefgrei-
fenden Neubewertung der Leistungen aufgeklärter Poetik führten. Wie Markwardt
sah Böckmann in einzelnen Formkonzeptionen – so in Bodmers Theorie des Erha-
benen – den Reflex einer »deutschen Gefühlslage« (II Böckmann, 577), deren ver-
meintlich kollektive psychische Disposition jedoch nicht näher erläutert wurde. Mit
Markwardt teilte Böckmanns Versuch zudem die (freilich zurückhaltender zutage
tretende) Neigung zur idealtypischen Konstruktion linearer Entwicklungsprozesse.
Exemplarisch begegnete sie in der Hypothese, die für die Aufklärung charakteristi-
sche Form der witzigen Darstellung von Ähnlichkeiten zwischen den Erscheinungen,
deren Bedeutung als zentrales epochentypisches Gestaltungsprinzip Böckmann der
Forschung mit großer Überzeugungskraft erschloss, werde im Ausgang des 18. Jahr-
hunderts durch die symbolische Ausdruckskunst der klassischen deutschen Natio-
nalliteratur abgelöst und gleichsam in höherer Ebene aufgehoben (II Böckmann,
512f.). Auch hinter dieser Betrachtungsperspektive verbarg sich das gängige Urteil
der älteren Forschung, die Aufklärung sei nur Durchgangsstadium auf dem Weg zur
Ästhetik Goethes, Schillers und der Romantiker.
Anders als frühere Autoren betonte Böckmann jedoch zugleich die literarische
Eigenständigkeit der Aufklärung und die theoretische Originalität ihrer Poetik. Ins-
besondere seine Analyse des Witzes als des durchgreifenden literarischen Struktur-
prinzips der Epoche, erstmals 1934 veröffentlicht, in der Formgeschichte vertiefend
ausgearbeitet, kann, trotz gewisser Neigungen zur Überpointierung, auch heute
noch als vorbildlich gelten. Bedeutsam scheint zumal, dass es Böckmann gelang, den
Witz jenseits seiner theoretischen Ableitung aus Wolffs Metaphysik und deren Lehre
von der intellektuellen Wahrnehmung der Vernunftnatur als ästhetisches Gestal-
tungsverfahren kenntlich zu machen, das auf der Ebene des Stils ebenso wie im
Bereich der Wirkungsdoktrin zur Geltung kam. Produkt des Witzes konnte die auf
der mikrostrukturellen Textebene auftretende Verknüpfung vermeintlich heteroge-
ner Gegenstandsbereiche im Zeichen einer nicht sofort sichtbaren, jedoch vernünf-
tig begründbaren, der Reflexion sich erschließenden Ähnlichkeit sein; für ein Werk
des Witzes durfte aber zugleich die wirkungsästhetische Überzeugung der Aufklä-
rung gehalten werden, dass Poesie durch die Sprache ihrer Bilder abstrakte morali-
sche Wahrheiten und Lehrgehalte zu vermitteln vermöge. Auch hier, so demons-
trierte Böckmann (meist) überzeugend, entfaltete sich der beziehungsstiftende
Charakter der durch den Witz ans Licht gebrachten Analogien, der in diesem Fall
die sinnlich wahrnehmbare poetische Bilderwelt mit dem Reich des Intelligiblen ver-
knüpfte (II Böckmann, 516ff.).
Unübersehbar blieb, dass Böckmann dort, wo er theoretische Fundierung und
praktische Wirkung des Witzprinzips erörterte, aus reichem Quellenmaterial schöp-
fen konnte, an denjenigen Passagen jedoch in Begründungszwänge geriet, die den
Übergang zur (vor-) klassischen Ausdruckskunst der symbolischen Darstellungsform
schildern sollten. Übergangsfigur, so Böckmann, sei Lessing, der in seinem Frühwerk
noch am Prinzip des Witzes festhalte, in späteren Jahren jedoch (als Exempel wird
hier die Minna von Barnhelm angeführt) zu einer ›Ausdruckskunst‹ vorgedrungen
sei, die den poetischen Gehalt nicht mehr als beliebiges Objekt für die Spiele des ver-

117
II.6
Poetik: Forschungsübersicht

fügungsfreudigen Witzes, sondern als substantiellen Gegenstand betrachte (II


Böckmann, 532f.). Es ist bezeichnend, dass Böckmann an diesem Punkt einer Aus-
einandersetzung mit Lessings ästhetischen Schriften auswich und sich stattdessen auf
einen detaillierten, freilich kaum überzeugenden Vergleich zwischen den witzigen
Darstellungsstrategien des Frühwerks und der in diesem Punkt vermeintlich zurück-
haltenderen Minna von Barnhelm verlegte. Lessings den »Literaturbriefen« folgende
poetologische Abhandlungen sprechen hier eine deutlichere Sprache. Zwar zeigen
sie eine entschiedene Konzentration des theoretischen Interesses auf Probleme der
poetischen Form, jedoch bieten sie schwerlich Indizien für die Abkehr vom Prinzip
des Witzes oder die Grundlegung einer gleichsam vorklassischen Sprach- und Aus-
druckslehre. Vielmehr steht auch der späte Lessing im Bann der Wirkungsästhetik,
ohne die seine auf den Gedanken der idealen poetischen Affekterregung gestützte
Theorie der Illusion kaum denkbar wäre.
Wie stark subjektiv gefärbte Akzentuierungen noch die neuere Forschung
bestimmen können, demonstrierte, freilich vor dem Hintergrund anderer Normen,
die 1976 publizierte Dissertation von Ulrich Hohner, die den (letzthin als defizitär
betrachteten) Vorläuferstatus der Aufklärungspoetik in deren Verzicht auf ein an der
erfahrbaren Wirklichkeit ausgerichtetes Mimesiskonzept erkennen möchte. Werte-
ten ältere Arbeiten anhand des Maßstabs klassischer Ästhetik, so urteilte Hohner
auf der Basis eines nicht näher profilierten Realismusbegriffs, den die Dichtungs-
theorie der Aufklärung durch ihre rationalistische Naturvorstellung notwendig ver-
fehlen musste (II Hohner, 33, 40, 86). In beiden Fällen kam er derart zu einer
Abwertung der Aufklärungspoetik, die deren Möglichkeiten und Interessen nicht
gerecht wurde. Weder der Parameter der Autonomieästhetik noch die Norm der
›realistischen‹, an der empirischen Wirklichkeit orientierten Kunstform vermögen
die Intentionen einer Dichtungstheorie zu erfassen, die Literatur darauf verpflichtet,
den Vernunftcharakter der Natur und die logozentrische Ordnung der Erscheinun-
gen möglichst präzis (und das heißt hier: ihren Grundzügen gemäß) darzustellen.

Untersuchungen zum Naturbegriff


Erst in den 60er Jahren befreite sich die Aufklärungsforschung sukzessive von den
Werturteilen älterer Arbeiten und bahnte derart den Weg zu einer stärker sachbezo-
genen Analyse der Poetik zwischen Gottsched und Lessing. Den Beginn einer neuen
Forschungsrichtung markierte die Dissertation von Joachim Birke (1966), die, wie es
im Vorwort hieß, die Poetik Gottscheds möglichst »unvoreingenommen« aus ihren
methodischen Bezügen zur Wolff’schen Schulphilosophie zu verstehen suchte
(II Birke, X). Birke setzte diese Intention um, indem er eine sachlich verfahrende,
historisch objektive Analyse des durch Gottsched begründeten dichtungstheoreti-
schen Systems vorlegte, die erstmals auch im Detail dessen Abhängigkeit von Wolffs
Lehrgebäude erschloss. In den Mittelpunkt der Arbeit rückten die Auseinanderset-
zung mit dem Naturbegriff, der Bedeutung des Kausalitätsprinzips für die Wir-
kungspoetik sowie den Verwandtschaften zwischen Wolffs Deduktion der produkti-
ven Vermögen des Menschen (Einbildungskraft, Witz, Scharfsinn, Ingenium) und der
ihr verpflichteten Gottsched’schen Theorie der poetischen Erfindungskunst (II Birke,
15f., 36f.). Ausgehend von diesen grundlegenden Kategorien suchte Birke zu erwei-

118
II.6
Untersuchungen zum Naturbegriff

sen, dass der ideale Dichtungsbegriff Gottscheds wesentlich erfüllt werde durch Wir-
kungsmechanismus und strukturelle Charakteristika der Fabelgattung; Lehrhaftig-
keit, sinnliche Prägnanz, zweckhaft gebundene Phantasie und sittlicher Nutzen ver-
bünden sich hier laut Birke zu einem Formtypus, der auf mustergültige Weise der
moraldidaktischen Konzeption der Aufklärungspoetik entspricht (II Birke, 40f.).
Birkes Studie legte durch ihre prägnanten Begriffsanalysen die methodischen
und intellektuellen Verbindungslinien frei, die Wolffs rationalistische Metaphysik
und Gottscheds Dichtungstheorie verknüpften. Sie bot Einblicke in die wissen-
schaftliche Begründung der Critischen Dichtkunst und erschloss damit der künfti-
gen Forschung die Perspektiven einer historisch objektiven analytischen Verfahrens-
weise, die die geschichtliche Leistung der Aufklärungspoetik frei von den Werturtei-
len und (zumeist an der Klassik orientierten) Maßstäben älterer Studien zu erfassen
versprach.
Hans Peter Herrmanns Habilitationsschrift über Naturnachahmung und Ein-
bildungskraft (1970) setzte den von Birke eingeschlagenen Weg in bisweilen recht
eigenwilliger Weise fort. Einerseits betonte auch Herrmann die Verankerung der
Aufklärungspoetik im System des Wolff’schen Rationalismus, andererseits bemühte
er sich um den Nachweis, dass die Dichtungslehren Gottscheds und der Schweizer
gleichermaßen durch die kontinuierlich fortwirkende Systematik der rhetorischen
Tradition gekennzeichnet seien. Abweichend von der Tendenz älterer Arbeiten, die
Bodmer und Breitinger gern als Herolde der Genieästhetik im Zeichen eines vor-
romantischen Irrationalismus charakterisierten, betonte Herrmann zunächst die
Gemeinsamkeiten mit Gottsched, wie sie im Festhalten am logisch fundierten Wahr-
scheinlichkeitsbegriff und in der Ausrichtung an einem regelgeleiteten Poesiekonzept
mit wirkungsästhetischer Fundierung exemplarisch zutage treten (II Herrmann,
167ff.). Gerade im Hinblick auf eine angemessene historische Einordnung der
Schweizer schien die Analyse der ihre Literaturtheorie beherrschenden rationalisti-
schen Unterströmungen instruktiv, verhinderte sie doch die allzu rasche Harmoni-
sierung der hier begegnenden ästhetischen Programmatik mit geschichtlich späteren
Entwicklungen (Kritik der Regelpoetik, Phantasiegedanke, Geniebegriff, Ästhetik
des Unheimlichen), die Bodmer und Breitinger angestoßen hatten, ohne sie jedoch in
sämtlichen Zügen bereits selbst zu repräsentieren.
Herrmanns Gottsched-Kapitel blieb nicht frei von forcierten Hypothesen, die
zuweilen den historischen Problemgehalt seiner Texte verfehlten. Überzeugten die
Analysen einzelner Kategorien (etwa des Iudicium-Begriffs (Urteilsvermögen) als
Zentrum der Gottsched’schen Geschmackslehre) oder Gattungen (Abkunft der
Fabeldoktrin von der antiken Persuasio-Doktrin, der Lehre vom Überzeugen) durch
den Ansatz, das wirkungspoetische Fundament der Critischen Dichtkunst aus dem
Fortleben der rhetorischen Tradition zu erklären, so schien Herrmanns Charakteri-
sierung des Naturbegriffs allzu einseitig auf dessen formal-regulativen Aspekt kon-
zentriert (II Herrmann, 112f., 133, 96f.). Gewiss orientiert sich Gottsched wesent-
lich an Wolffs Vorstellung der Vernunftnatur, doch schließt das, gut cartesianisch,
die Berücksichtigung der sinnlichen, empirisch erfahrbaren Schöpfungsdimension
keineswegs aus. Die neuere Forschung hat entsprechend nachzuweisen gesucht, dass
Gottscheds Naturbegriff ein intellektuelles und ontologisches Prinzip gleichermaßen
repräsentiere (II Gaede, 104), dessen »substantialistische« Züge (I Grimm, 638f.)

119
II.6
Poetik: Forschungsübersicht

eine einseitige formalistische Auslegung im Sinne Herrmanns ausschließe. Bedenk-


lich wirkte zudem Herrmanns Versuch, Gottscheds Naturbegriff von der Kategorie
des Wahren abzukoppeln und ›Vernunft‹ einzig als Produkt struktureller Rationali-
tät zu fassen (II Herrmann, 133, 144). Gerade die logische Ordnung der Natur
begründet jedoch bei Wolff und Gottsched die Wahrheit der Schöpfung, die sich wie-
derum im poetischen Nachahmungsakt durch den Aspekt der Wahrscheinlichkeit
des dichterischen Werks und seiner Erfindungen zur Geltung bringen lässt.
Die Kontinuität rhetorischer Traditionen beherrscht, wie Herrmann nachwei-
sen konnte, nicht nur Gottscheds Poetik, sondern auch die Schriften der Schweizer.
Durchaus stimmig, von der späteren Forschung bestätigt, war sein Ansatz, die Theo-
rie der dichterischen Beschreibung, wie sie vor allem Breitingers Gleichnisbuch ent-
wickelt, in Beziehung zum rhetorischen Evidentia-Begriff (Technik der detailbezoge-
nen Aufzählung) zu setzen (II Herrmann, 167ff., vgl. auch II Möller, 51ff.). Das
Spezifikum der hier vorgeführten Verarbeitung von Kategorien der Redekunst
besteht darin, dass sie auf der Grundlage der (für die rhetorische Tradition undenk-
baren) Trennung zwischen res und verba erfolgt. Die äußere Welt der Erscheinungen
lässt sich laut Herrmann nicht mehr automatisch bestimmten sprachlichen Darstel-
lungsstrategien zuordnen, sondern muss durch diese charakterisierend erst erschlos-
sen werden. Die Evidenz der jeweiligen Beschreibung und nicht die Umsetzung des
rhetorischen Prinzips der Angemessenheit (aptum) entscheidet demnach über die
Qualität des poetischen Produkts. Bei den Schweizern, so die These, unterliegen die
rhetorischen Grundbegriffe einem Funktionswandel, der sich dort besonders klar
abzeichnet, wo die alten Kategorien in eine neue Werkästhetik mit fiktionstheore-
tischer Basis integriert werden.
Instruktiv blieben auch Herrmanns Hinweise auf den funktionalen Status des
Erhabenen in den Schriften Bodmers und die im Zeichen eines säkularisierten Glau-
bensverständnisses stehende Definition der Poesie als Gemütserregungskunst. Dem
Erhabenen fällt laut Herrmann die Aufgabe zu, zwischen dem Prinzip der Natur-
nachahmung und dem an den Möglichkeiten der Affektmobilisierung ausgerichteten
Wirkungskalkül zu vermitteln; durch die imitatio erschreckender, bedrohlicher
Aspekte der Natur werde dem Mimesisgebot ebenso wie der auf emotionale Effekte
zielenden Poesiekonzeption gleichermaßen Rechnung getragen (II Herrmann,
225ff.).
Herrmanns Studie überzeugte vor allem dort, wo sie die poetologische Leis-
tung der Schweizer im Spannungsfeld zwischen neuer Werkästhetik und traditionel-
len rhetorischen Wirkungskategorien analytisch zu erfassen wusste. Dass der hier
bezeichnete Gegensatz für die gesamte europäische Aufklärungspoetik gültig bleibt,
zeigte 1974 eine die englischen, französischen und italienischen Entwicklungspro-
zesse berücksichtigende Skizze von Armand Nivelle. Bereits Addison, Shaftesbury,
Dubos und Muratori – Theoretiker, mit denen Gottsched und die Schweizer gut ver-
traut waren – erörterten am Beginn des 18. Jahrhunderts Problemkonstellationen,
die für die im Zeichen einer charakteristischen Phasenverzögerung stehende deut-
sche Ästhetik erst 30 Jahre später bedeutsam wurden: Fragen der poetischen Phan-
tasieproduktion und ihres Bezugs zum Nachahmungskonzept, des sinnlichen
Gehalts des Kunstwerks, der literarischen Fiktion und ihres illusionsbildenden Cha-
rakters, der Psychologie wirkungsästhetischer Prozesse, nicht zuletzt des Verhältnis-

120
II.6
Neuere Arbeiten zu poetologischen Leitkategorien

ses von Regelhaftigkeit und genialer Schöpfungsfreiheit (II Nivelle L, 31f., 48f.).
Nivelles knapper Abriss erfasste damit die gesamteuropäische Relevanz poetolo-
gischer Theorieansätze, deren programmatischer Gehalt nicht nur die Konflikte zwi-
schen Gottsched und den Schweizern beherrschte. Blickte man auf die Entwicklung
jenseits des deutschen Sprachgebiets, so war zu erkennen, dass um 1720 bereits das
gesamte Spektrum jener literaturtheoretischen Fragestellungen erschlossen war, die
zwischen 1740 und 1770 die Schriften Bodmers, Baumgartens, Mendelssohns und
Lessings dominierten. Weder das Paradigma der Phantasie, das die Schweizer auf der
Grundlage des Wolff’schen Rationalismus entwickelten, noch Baumgartens sensua-
listische Doktrin der schönen Erkenntnis, Mendelssohns Lehre von den poetischen
Sprachzeichen oder die durch Lessing erarbeitete Theorie der dichterischen Illusion
blieben frei von älteren Einflüssen, ohne die sie ihr intellektuelles Profil schwerlich
hätten ausprägen können. Nivelles Übersichtsdarstellung verdeutlichte damit in gan-
zer Breite, jenseits von Detailfragen, welches Gewicht Addisons Theorie der Imagi-
nation, Muratoris Geschmacksbegriff und Dubos’ Ansätze zu einer auf den Illu-
sionsgedanken gegründeten Werkästhetik für die Entwicklung der deutschsprachi-
gen Poetik besaßen.

Neuere Arbeiten zu poetologischen Leitkategorien


Die Studien der 60er und 70er Jahre hatten vornehmlich die Bedeutung des
Wolff’schen Rationalismus für die literaturtheoretische Entwicklung von Gottsched
bis zu Lessing akzentuiert; Hinweise auf den Einfluss der Regelpoetik des 17. Jahr-
hunderts und des rhetorischen Unterrichtssystems ergänzten diesen Ansatz, ohne
dass sie jedoch mit ihm systematisch verknüpft werden konnten. Neuere Arbeiten
bemühten sich daher, zumeist in kritischer Abgrenzung von den Positionen
Herrmanns, die bisweilen disparaten Quellenströme zu bündeln, indem sie das Fort-
wirken rhetorischer Traditionen und die Bedeutsamkeit der ideengeschichtlichen
Tendenzen gleichermaßen berücksichtigten. Friedrich Gaede unternahm bereits
1978 den Versuch, die Verankerung der gesamten Aufklärungspoetik im System der
rationalistischen Denklogik von Descartes, Leibniz und Wolff zu demonstrieren.
Gaede beschränkte sich dabei nicht auf den gern analysierten exemplarischen Fall
Gottscheds, dessen intellektuelle Allianz mit Wolffs Schulphilosophie außer Frage
steht, sondern schlug den Bogen bis zum Sensualismus Baumgartens und Meiers. In
je unterschiedlicher Ausprägung erwiesen sich derart methodische und inhaltliche
Interdependenzen zwischen den Positionen aufgeklärter Poetik und den denklogi-
schen Systementwürfen des Rationalismus: Breitingers Deduktion des Möglichen
korrespondiert ebenso mit Grundbegriffen der Leibniz-Wolff’schen Schulphiloso-
phie wie Baumgartens (im Detail freilich anders gewichtende) Lehre von den (zum
analogon rationis aufgewerteten) unteren Erkenntnisvermögen und Meiers Doktrin
des ästhetischen Urteils, das seine Entsprechung in der von Wolff entfalteten Ord-
nung des mathematischen Schlussverfahrens findet (II Gaede, 995f., 106ff., 115f.).
Das Verdienst der Studie Gaedes bestand darin, dass sie diese im Detail durch-
aus bekannten methodischen Abhängigkeiten in einen größeren Zusammenhang
rückte und derart die durchgreifende logische Fundierung des poetologisch-ästheti-
schen Argumentationssystems der Aufklärung zwischen Gottsched und Meier ver-

121
II.6
Poetik: Forschungsübersicht

deutlichen konnte. Noch Lessings literaturtheoretische Schriften leben, so könnte


man Gaedes Befund ergänzen, trotz ihrer Neigung zum sprunghaft-assoziativen
Darstellungsstil aus der methodischen Erbmasse des schulphilosophischen Rationa-
lismus. Das gilt für die Fabelabhandlungen, die sich dezidiert auf Wolffs Theorie der
anschauenden Erkenntnis, der cognitio intuitiva, beziehen, für den Laokoon und sei-
nen am Prinzip der Kausalität sowie der teleologischen Folgerichtigkeit orientierten
Handlungsbegriff, nicht zuletzt für die Hamburgische Dramaturgie, die ihre Nach-
ahmungskonzeption im Horizont des Theodizeegedankens und der mit ihm ver-
knüpften, bei Wolff wiederum logisch begründeten Lehre der natürlichen Schöp-
fungsvollkommenheit formuliert.
Ähnlich wie Gaede folgt auch Uwe Möllers 1983 publizierte Arbeit einem
homogenen Untersuchungsansatz, der die Beziehung zwischen Aufklärungspoetik
und rhetorischer Tradition zum zentralen Gegenstand der Darstellung der literatur-
ästhetischen Entwicklung von Gottsched bis zu Meier werden lässt. Während in den
Dichtungstheorien des 17. Jahrhunderts das Unterrichtssystem der Rhetorik den
Aufbau des Lehrgebäudes, das wirkungspoetische Grundschema und die Anweisun-
gen zur stilistischen Praxis gleichermaßen dominierte, tritt sein Einfluss in der auf-
geklärten Literaturdoktrin, so die These Möllers, nur unterschwellig, häufig ver-
deckt und im Kontext neuer methodischer Perspektiven zutage. Dass hinter Gott-
scheds Fabelsatz die rhetorische Konzeption des argumentum (Beweistechnik) und
das Wirkungsprogramm einer persuasiven Redestrategie verborgen liegen, Breitin-
gers Theorie der ausmalenden Naturbeschreibung dem Prinzip der evidentia ver-
pflichtet bleibt oder Meiers sensualistische Ästhetik Inventionslehre, Elemente tradi-
tioneller elocutio und die Kategorie des iudicium verarbeitet, zeugt von solchen nur
mehr in modifizierter Gestalt zutage tretenden Bezügen zu einer Tradition, die die
Aufklärungspoetik in neue Konzepte integriert, indem sie sie ihrem wissenschaftlich
begründeten Lehrsystem verfügbar macht (II Möller, 28f., 55f., 88f.).
Den vorläufigen Abschluss der von Gaede und Möller repräsentierten For-
schungsrichtung markiert die umfassende Arbeit Gunter E. Grimms (1983), die dem
sich wandelnden Verhältnis von Literatur und Gelehrtentum im Umbruch zwischen
früher Neuzeit und Aufklärung nachgeht. In seiner detaillierten Analyse der
Gottsched’schen Poetik gelingt es Grimm, eine überzeugende Synthese älterer Unter-
suchungsansätze herzustellen. Ausführlich erörtert werden Gottscheds Verwurze-
lung im System der von Wolff entwickelten mathematischen Demonstrationsme-
thode, der Einfluss der rationalistischen Metaphysik auf das Nachahmungskonzept
der Critischen Dichtkunst, aber ebenso deren Prägung durch eine freilich funktional
veränderte rhetorische Tradition, die nicht mehr, wie im Ausgang des 17. Jahrhun-
derts, als Quellenschatz für praktische Stilanweisungen, sondern primär als Argu-
mentationshilfe für die Begründung poetischer Wirkungsansprüche genutzt wird (I
Grimm, 620ff.). Bedeutsam ist in diesem Zusammenhang die Aufwertung der Kate-
gorie des iudicium und die daraus resultierende Auffassung der Rhetorik als logi-
sches Ordnungsmodell mit urteilsbildender Funktion; im neu erwachten Interesse an
den iudiziösen Aspekten des rhetorischen Inventionssystems sieht Grimm zu Recht
das entscheidende Distinktionsmerkmal, das die Aufklärungspoetik von der spätba-
rocken Dichtungslehre mit ihren primär anweisungstechnischen Neigungen abgrenzt
(I Grimm, 576ff.). Zur aus dem Geist des Rationalismus geborenen wissenschaftli-

122
II.6
Neuere Arbeiten zu poetologischen Leitkategorien

chen Fundierung der Poetik gesellt sich derart die Transformation des rhetorischen
Unterrichtssystems in ein urteilsbildendes Ordnungsgefüge, das wiederum, wie
Grimm überzeugend ausführt, Gottscheds poetologischem Erziehungsprogramm
und seiner jenseits des Gedankens humanistischer Bildungsexklusivität liegenden
Ausrichtung am breiten bürgerlichen Publikum zuarbeiten darf (I Grimm, 675ff.).
Durch ihre souveräne Verknüpfung verschiedener Untersuchungsperspektiven
zieht Grimms Arbeit zugleich die methodische Bilanz der von Birkes Dissertation
angeregten ideen- bzw. wissensgeschichtlich interessierten Erforschung der deut-
schen Aufklärungspoetik. Verglichen mit den hier erreichten Standards wirken die
der poetologischen Entwicklung zwischen Gottsched und Lessing gewidmeten Skiz-
zen neuerer literarhistorischer Kompendien nicht sonderlich instruktiv. Weder Die-
ter Kimpels einschlägiger Beitrag zu Glasers Sozialgeschichte noch Christoph Sieg-
rists und Jochen Schulte-Sasses themenverwandte Aufsätze in Grimmingers Sammel-
werk vermögen überzeugende Synthesen der neueren Forschung zu präsentieren.
Sieht Kimpel, orientiert am Versuch einer gesellschaftsgeschichtlichen Verortung der
aufgeklärten Literaturtheorie, in der moralistischen Zweckbindung von Gottscheds
Poetik und ihrer zentralen Theorie der Fabel primär »eine Veranstaltung bürgerli-
cher Mediokrität, die aufgrund anthropologischer Konstanten gesellschaftspoliti-
sche Integrationsfähigkeit bezeugt« (Kimpel, in: I Glaser Hg., 112), so betrachtet
Siegrist die Critische Dichtkunst vorrangig im Kontext der sonstigen publizistischen
und akademischen Aktivitäten des Leipziger Aufklärers, um derart die praktisch-
organisatorische Wirkungsdimension seines Schaffens deutlicher zu akzentuieren
(Siegrist, in: I Grimminger Hg., 240f.). Während am Exempel Gottscheds Ansätze
einer meist verkürzten sozialgeschichtlichen Betrachtungsweise durchgespielt wer-
den, beschränkt sich die Analyse der konkurrierenden poetologischen Positionen
von Bodmer bis zu Lessing in diesen Fällen auf die Beschreibung eines allmählich aus
den Zwängen des dichtungstheoretischen Rationalismus hinausführenden Entwick-
lungsprozesses, mithin auf die Darbietung jener teleologisch gegründeten Arbeitshy-
pothese, wie sie auch von älteren, zumeist stilgeschichtlich fundierten Forschungs-
beiträgen vertreten wird. Schulte-Sasses Aufsatz erschöpft sich wiederum im
Versuch, die durchgängig bis zu Lessing vorherrschende Wirkungsorientierung der
deutschen Poetik als Produkt bürgerlicher Interessen und der ihnen zuzuschreiben-
den Bestrebungen nach identitätsstiftender Abgrenzung gegenüber anderen sozial-
ständischen Gruppierungen zu deuten (Schulte-Sasse, in: I Grimminger Hg., 319f.).
Im Gegensatz zu solchen Vereinfachungen, die der Komplexität der aufgeklärten
Dichtungstheorie schwerlich gerecht werden, zeigt sich das entsprechende Kapitel
aus dem von Jørgensen, Bohnen und Øhrgaard verfassten Themenband der de Boor-
Newald’schen Literaturgeschichte um eine differenzierende Ordnung der unter-
schiedlichen poetologischen Strömungen zwischen 1730 und 1770 bemüht, ohne
dass die Verflechtung der spezifischen Entwicklungstendenzen dabei jedoch hinrei-
chend deutlich zutage tritt. Problematisch bleibt zumal der Versuch, Einzelbegriffe
wie ›Mimesis‹, ›Geschmack‹, ›Witz‹, ›Einbildung‹ und ›Genie‹ in meist unverbunde-
ner Folge zu diskutieren, ihren systematischen Stellenwert innerhalb des gesamten
dichtungstheoretischen Spektrums dabei aber unberücksichtigt zu lassen (I Jørgen-
sen, 102ff.). Weder die Wandlungen, denen die methodische Ausrichtung am Ratio-
nalismus unterliegt, noch die eigenwilligen Transformationen der rhetorischen Tra-

123
II.6
Poetik: Forschungsübersicht

dition oder die gesamteuropäische Dimension einzelner begriffsgeschichtlicher Pro-


zesse treten auf diese Weise klar genug ans Licht.
Fraglos gehört es zu den aktuellen Forschungsdesideraten, die Interessen der
quellengestützten Einflussanalyse mit möglichst breit angelegten systematischen
Ansätzen zu verbinden. Einen ersten Vorstoß in diese Richtung unternahm 1975
Karl Heinz Stahls Studie über die Kategorie des Wunderbaren in den Poetiken des
17. und 18. Jahrhunderts. Trotz einer gewissen Neigung zu pauschalen Werturtei-
len, die zumal Gottscheds Rationalismus galten, gelang es der Arbeit, den systema-
tischen Programmwert, der ihrem Leitbegriff innerhalb der aufklärerischen Litera-
turtheorie zufällt, überzeugend zu verdeutlichen (II Stahl, 90f.). Zu Gesicht kam da-
bei vor allem die methodische Vielfalt der Poetiken zwischen Gottsched und Lessing,
die gerade dort hervortrat, wo Stahl die unterschiedlichen Argumente würdigte, mit
denen die Kategorie des Wunderbaren im 18. Jahrhundert erörtert wurde. Bleibt es
Charakteristikum des poetologischen Rationalismus, wunderbare Erfindungen ein-
zig durch den Hinweis auf ihren möglichen pädagogischen Nutzen (etwa für die
moralische Wirkung einer Fabelhandlung) und damit am Parameter der praktischen
Vernunft zu salvieren, so tendieren die Schweizer und mit ihnen die sensualistische
Ästhetik Baumgartens dazu, die sinnliche Evidenz einer phantastischen Handlung
zum Maßstab ihrer poetologischen Legitimation zu erheben (II Stahl, 92f.). Ähnlich
wie im Fall der Verarbeitung des rhetorischen Normensystems unterliegt die Ein-
schätzung eines dichtungstheoretisch relevanten Begriffs hier offenkundig methodi-
schen Vorentscheidungen, die nur im Zusammenhang der jeweiligen poetologischen
Programmatik angemessen zu würdigen sind.
In neuerer Zeit hat es einzig Gottfried Willems (1989) unternommen, die heu-
ristischen Möglichkeiten des begriffsgeschichtlichen Forschungsansatzes an konkre-
ten Beispielen vorzuführen. Im Rahmen seiner breit angelegten Studie zur Kategorie
der ästhetischen Anschaulichkeit zwischen Antike und Moderne erörtert er an zen-
traler Stelle die paradigmatische Funktion, die dem Konzept der Naturnachahmung
innerhalb der Aufklärungspoetik zufällt. Abweichend vom Verfahren der imitatio,
das die Dichtungslehren des 17. Jahrhunderts seit Opitz als Technik der Illustration
göttlich geschaffener Naturwahrheiten charakterisierten, verknüpfe die poetologi-
sche Doktrin der Aufklärung den Gedanken der Nachahmung im Sinne ihrer wir-
kungsästhetischen Perspektive mit dem Gesichtspunkt der Täuschung, der Fiktion
und Illusion. Noch vor Lessings endgültigem Klärungsversuch folge die deutsche
Aufklärungspoetik der Tendenz, den Vorgang der Mimesis mit dem Verfahren der
Illusionsbildung gleichzusetzen; nicht das Kriterium der Ähnlichkeit zwischen Vor-
bild und Abbild, sondern die teils, wie bei Gottsched, moralisch funktionalisierte,
teils, wie im Sensualismus und bei den Schweizern, als spezifisch ästhetische Leis-
tung anerkannte Evokation der Leidenschaften avanciere nunmehr zum Maßstab
für das Gelingen des literarischen Nachahmungsakts. Diese Ausrichtung auf das
Konzept der Gemütserregung sei wesentlich verantwortlich für die Vorstellung einer
im Prozess der ästhetischen Illusionsbildung sich vollziehenden spezifischen Sinn-
stiftung, die den Akt der Mimesis mit jenem der Erfindung fiktiver poetischer Wel-
ten verbinde (II Willems, 277ff.).
Mag man auch Zweifel hegen, wenn Willems die Verknüpfung von Mimesis-
prinzip und Illusionskonzept bereits bei Gottsched anzutreffen vermeint – stimmig

124
II.6
Neuere Arbeiten zu poetologischen Leitkategorien

bleibt in jedem Fall der Hinweis darauf, dass die poetologische Theorie der Aufklä-
rungsepoche den Nachahmungsbegriff in engem Kontakt mit den (dem Illusionsge-
danken verwandten) Kategorien der Täuschung, Gemütserregung, des Scheins und
der Einbildungskraft verhandelt, die für die Imitatio-Lehre des 17. Jahrhunderts
noch kein entscheidendes Gewicht besaßen (II Willems, 296f.). Unabhängig von der
Frage, ob man mit Willems die Konvergenz zwischen Mimesis- und Illusionsbegriff,
die sich spätestens in der Poetik der Schweizer abzeichnet, tatsächlich als Beitrag zur
Erneuerung des aristotelischen Nachahmungskonzepts auffassen darf, bleibt außer
Zweifel, dass der hier gewählte Ansatz, die Wandlungen einer zentralen poetologi-
schen Kategorie im systematischen Kontext zu analysieren, auch für das Verständ-
nis der Aufklärungsepoche überaus ergiebig bleibt.
Begriffsgeschichtliche Studien nach dem Muster von Willems’ im Detail nicht
unproblematischer Untersuchung des aufklärerischen Mimesisverständnisses bilden
fraglos ein Desiderat der neueren Forschung. Die theoretische Entwicklung der pro-
grammatischen Kategorien ›Einbildungskraft‹ und ›Illusion‹ müsste dabei ebenso
analysiert werden wie deren möglicher Einfluss auf die literarische Entwicklung der
Zeit. In mustergültiger Weise hat vor wenigen Jahren Jochen Schmidt (1985) die
beträchtlichen Möglichkeiten des begriffshistorischen Ansatzes am Beispiel der
Geschichte des Geniegedankens demonstriert (II Schmidt). Es wäre wünschenswert,
wenn sich die Aufklärungsforschung neben ihrem aktuell dominierenden (und
gewiss ertragreichen) anthropologischen Untersuchungsinteresse wieder verstärkt
dem zentralen Bereich der Poetik und Ästhetik zuwendete. Noch immer stehen
Überblicksdarstellungen aus, die der Entwicklung des Illusionsbegriffs zwischen
Gottsched und Herder nachgehen, weiterhin fehlt eine Studie zu den Argumentati-
onsstrategien des poetologischen Diskurses des 18. Jahrhunderts, nicht zuletzt man-
gelt es an Arbeiten, die das bereits vor Lessing spannungsreiche Verhältnis von
Werkästhetik und Wirkungskonzeption erörtern und derart die systematische Ord-
nung der aufgeklärten Literaturtheorie wie ihre historischen Implikationen gleicher-
maßen erfassen.

125
III.1
Lyrik: Grundzüge der Aufklärungslyrik

III. Lyrik und Lehrdichtung

1. Grundzüge der Aufklärungslyrik


Zum Lyrikbegriff
In keiner anderen Gattung zeichnen sich die drängenden geistigen Fragen und
Problemgehalte der Zeit, zumal der frühen Aufklärung, derart exemplarisch ab wie
in der Lyrik. Vorrang besitzen für sie Themen der Naturphilosophie und
Naturwissenschaft, die hier beispielhaft dargestellt und auf populäre Weise vermittelt
werden können. Im Vordergrund steht dabei der Aspekt des Nutzens, des
Horazischen prodesse; insofern wäre es falsch, mit dem erst für die Zeit Goethes und
der Romantik gültigen Maßstab des traditionellen Lyrikbegriffs an die Naturpoesie
der Aufklärung heranzutreten. Das Lyrische, sofern es Stimmung, Subjektivität,
persönlichen Gefühlsausdruck und ästhetische Konzentration im Akt der
Selbstverständigung eines Rollen-Ich meint, scheint hier nicht gegeben. Gleichwohl
lässt sich die Aufklärung keineswegs, einem älteren Vorurteil entsprechend, als
»Zeitalter ohne Poesie« und Periode literarischer Zweckorientierung bezeichnen (III
Hazard, 388). Lyrische Dichtung ist niemals nur Darstellung individueller
Affektlagen und monologische Aussprache eines monadisch eingekapselten Ich
gewesen; wer sie so definiert (wie etwa Emil Staiger in seinen 1946 erstmals
publizierten, geraume Zeit sehr einflussreichen Grundbegriffen der Poetik (III Staiger
GP, 11ff.)), verengt die historische Reichweite des Begriffs und begibt sich der
Möglichkeit, ihn auf Epochen wie Humanismus, Barock und Frühaufklärung
anzuwenden (vgl. dagegen prinzipiell III Pestalozzi, III Richter, 51f.).
Die Naturlyrik der Aufklärung möchte den Leser fraglos auch in ihren Bann
ziehen, sucht ihn durch Bilder, rhetorische Kunstgriffe, Komposition und Sprachme-
lodie, Einsatz metrischer und rhythmischer Techniken auf ihre jeweilige Botschaft
aufmerksam zu machen. Aber neben dieser Intention steht doch die sachliche Aus-
sage des Textes entschieden im Zentrum; die einzelnen poetischen Mittel bleiben ihr
untergeordnet und besitzen derart eine primär dienende Funktion (vgl. III Siegrist,
10f.). Ausgangspunkt für die spröde Formgesinnung der Aufklärungslyrik ist die
Abgrenzung vom Stilgeschmack des 17. Jahrhunderts. Der in den Poetiken seit etwa
1700 sich manifestierende Umbruchprozess bestimmt auch die lyrische Gattung der
aufgeklärten Epoche, die ihre wesentlichen literarischen Impulse gerade aus der pro-
grammatischen Verknappung der Formmittel, der Purifizierung der Bildsprache, aus
einer Hinwendung zu Darstellungselementen der Prosa bezieht (die Forschung
spricht hier von ›Stilreinigung‹, vgl. II Windfuhr, 316ff., III Beetz, 146f.).
Für die Lyrik gilt damit Ähnliches wie für die bereits skizzierte poetologische
Entwicklung seit Beginn des Jahrhunderts; sie gehorcht der Besinnung auf klassizis-
tische Stilnormen, insofern darunter die Reaktivierung einer nüchternen, gemäßigt
bildhaften Formsprache zu verstehen ist. Diejenigen Autoren, die zu den führenden
Lyrikern der gemeinhin als Übergangsperiode bezeichneten Phase zwischen 1700
und 1720 zählen, folgen durchweg klassizistischen Geschmacksvorstellungen: Das
gilt für Friedrich Rudolf von Canitz und Johann von Besser ebenso wie für den

126
III.1
Entwicklung nach 1700

zunächst als Lohenstein-Schüler auftretenden, später jedoch zum Formpuristen


gewandelten Benjamin Neukirch. Auffällig ist, dass man gerade jene Stilmuster und
Genres umgeht, die im Barockzeitalter höchstes Ansehen besaßen: Allegorie, mytho-
logisches Zitat, Lautmalerei, Klingverse, scharfsinnige Wortspiele und Rätsel,
Schmuckmetaphorik und exotische Bildmotive werden ebenso gemieden wie die
Gattung des Sonetts und der zu ihr gehörende zweigliedrige Alexandriner-Vers, der
die für das 17. Jahrhundert signifikante Tendenz zur Antithetik zu fördern vermag.

Entwicklung nach 1700


Schon gegen Ende des 17. Jahrhunderts wuchs, wie bereits der Blick auf die poeto-
logische Entwicklung gezeigt hat, die Distanz gegenüber den allegorisch-bildhaften
Stilmitteln der galanten Lyrik. Im zweiten Band einer großen Anthologie spätbaro-
cker Gedichte veröffentlichte der Herausgeber Benjamin Neukirch 1697 ein nach-
gelassenes satirisches Gedicht Christian Hoffmanns von Hoffmannswaldau, das den
Titel Allegorisch Sonett trägt. Es handelte sich um eine frühe Parodie jener Stilsym-
ptome, die wenig später unter dem Begriff des ›Schwulsts‹ zusammengefasst wurden
(und als deren führender Repräsentant pikanterweise, neben Lohenstein, Hoff-
mannswaldau selbst gelten musste):

Amanda liebstes kind / du brustlatz kalter herzen /


Der liebe feuerzeug / goldschachtel edler zier /
Der seuffzer blasebalg / des traurens lösch=papier /
Sandbüchse meiner pein / und baumöhl meiner schmertzen /
Du speise meiner lust / du flamme meiner kertzen /
Nachtstülchen meiner ruh / der Poesie clystier (...)
Der zungen honigseim / der hertzens marcipan /
Und wie man sonsten dich mein kind beschreiben kan.
(III Neukirch, 327f.).

Dass die hier parodierten Formen – die statische Antithetik des Alexandriners, der
Hang zum entlegenen Vergleich, die hyperbolische Häufung von Kostbarkeitsmeta-
phern und exotischen Bildern – zum selbstverständlichen Stilarsenal barocker Lyrik
zählen, bestätigt ein Blick auf Texte ihrer führenden Vertreter von Harsdoerffer,
Birken, Klaj, über Kuhlmann, Lohenstein, und Catharina von Greiffenberg bis zu
Hoffmannswaldau selbst. Andererseits schloss die Vorliebe für opulente Metaphern
und preziöse Wortwahl parodistische Elemente keineswegs aus, wie das hier ange-
führte Beispiel zeigt. Es gehört zur häufig hervorgehobenen ›Distanzhaltung‹ der
barocken Lyrik, dass sie ihr Stilinventar reflektiert nutzt und ihre Formensprache als
variables Repertoire versteht, das man in unterschiedlichen Funktionen einsetzen
kann (III Müller, 83f., III Herzog, 105ff., Glaser, in: III Glaser Hg., S. 394f.).
Kritisch wendet man sich am Beginn des aufgeklärten Zeitalters auch gegen
die im Ausgang des Barock ausufernde Gelegenheitsdichtung, die Kasualpoesie, und
die mit ihr prosperierende Gattung der Reimlexika und Anweisungspoetiken, die
fertige poetische Vorlagen für die verschiedensten Anlässe feilboten. Dichtung war
gegen Ende des 17. Jahrhunderts immer mehr zum bestellten Gelegenheitsprodukt
geworden; unüberschaubar blieb die Zahl der Geburtstagscarmina, Festoden, Hoch-

127
III.1
Lyrik: Grundzüge der Aufklärungslyrik

zeitslieder und Trauergedichte, die das selbstverständliche Inventar eines zunehmend


der ritualisierten Routine anheimfallenden öffentlichen Literaturmarktes bildeten. In
den Poetiken der Umbruchperiode um 1720, etwa bei Erdmann Neumeister oder
Gottfried Benjamin Hancke, wird das Ausufern der Kasualpoesie bereits entschieden
kritisiert. An die Stelle der uninspirierten Gelegenheitsdichtung, deren Quelle oft
ökonomischer Zwang war – zahlreiche Autoren lebten von Auftragswerken jegli-
cher Art – hatte wieder ein stärkeres poetisches Verantwortungsbewusstsein als Prä-
misse dichterischer Qualität zu treten (vgl. II Segebrecht, 253f.). Schon Johann
Christian Günther, fraglos der profilierteste Vertreter spätbarocker Lyrik, gibt die
Maxime aus, die fortan zählen sollte: »Schreib wenig, aber gut, und schreibe nicht
auf Stelzen«. (III Günther, Bd. II, 90). Günther selbst war freilich aufgrund seiner
bedrückenden äußeren Lebensumstände nur selten in der Lage, die eigene Formel
praktisch umzusetzen. Angewiesen auf den spärlichen Ertrag poetischer Auftragsar-
beiten, blieb er abhängig von den Spielregeln eines literarischen Marktes, der, dem
zeitgenössischen Geschmack gemäß, vom Gelegenheitsdichter einen hyperbolisch
aufgeschwollenen oder doch preziös-galanten Stil und Affinität zu allegorisch-
mythologisch überladenen Sujets verlangte.

Wandel der Formen


›Ein neues Bewusstsein für poetische Qualität‹ – diese Formel bedarf zweifellos der
näheren Konkretisierung. Zu fragen steht vornehmlich, welche poetischen Impulse
die Abneigung gegen die vermeintliche Schwulsttendenz des sogenannten ›Barock-
stils‹ und den unpersönlichen Charakter einer nur von materiellen Zwängen dik-
tierten Gelegenheitsdichtung produktiv ergänzen. Geschult an den klassizistischen
Normen, wie sie in Frankreich Boileau, in Deutschland vor Gottsched zunächst
Johann von Besser und Erdmann Neumeister vertraten, wendet man sich bevorzugt
der Odengattung zu. Sie bietet Gelegenheit zur Entfaltung rhythmisch freierer Struk-
turen und schafft damit auch Distanz zu den als einengend empfundenen Ord-
nungsmustern des Sonetts. Am Leitfaden der antiken Tradition werden gemeinhin
drei Odenformen unterschieden:
1.) die pindarische Ode, die durch eine Neigung zum Pathetischen und zur damit
verbundenen hohen Stillage, dem genus sublime geprägt ist,
2.) die horazische Variante, die einen didaktisch-lehrhaften Ton annehmen kann,
3.) das anakreontische Genre, das sich meist auf die Darstellung diesseitiger Freu-
den vor dem Hintergrund moderaten Genusslobs beschränkt (vgl. I Kemper,
Bd. V/2, 40f.).
Die Aufklärungslyrik (bis zu Klopstock) findet insbesondere in der horazischen Ode
die ihr gemäßen Ausdrucksmöglichkeiten; hier konnten pädagogische Wirkungsab-
sichten im Zeichen praktischer Weltzugewandtheit und gefällige Darbietungstechnik
ohne stilistische Extreme harmonisch miteinander verknüpft werden.
Daneben schätzt die Aufklärung das Epigramm, dessen knapp-pointierter
Witz sich schon im 17. Jahrhundert, bei Opitz, Logau, Gryphius oder Christian
Wernicke zumal, überragender Beliebtheit erfreut hatte. Es versteht sich, dass die
intellektuellen Möglichkeiten der Gattung auch für das Zeitalter der Vernunft, das
doch den esprit geradezu als Ferment des poetischen Ingenium betrachtete, ihren

128
III.2
Biographisches

Reiz bewahren (gemäß der Terminologie Logaus, dessen Werk in der Mitte des
18. Jahrhunderts wiederentdeckt und von Lessing gemeinsam mit Karl Friedrich
Ramler sorgfältig ediert wird, spricht die Aufklärung zumeist von ›Sinngedicht‹).
Der junge Lessing, Friedrich von Hagedorn und Abraham Gotthelf Kästner sind es
vor allem, die sich als Epigrammatiker einen Namen machen. Besonders prägnant
und charakteristisch scheinen hier Lessings berühmte Verse über Klopstock, die dem
Missverhältnis zwischen Dichterruhm und tatsächlicher Wirkung gelten:
Wer wird nicht einen Klopstock loben?
Doch wird ihn jeder lesen? – Nein.
Wir wollen weniger erhoben,
Und fleißiger gelesen sein. (I Lessing G, Bd. I, 9).

Dominierend bleibt im Zeitalter der Aufklärung der didaktische Aspekt des lyrischen
Geltungsanspruchs. Lyrik ist primär Lehrdichtung, die den Leser über Natur und
Naturgeschichte, über biblische Themen, Mythologie und Historie auf anschauliche
Weise unterrichten möchte (vgl. die Übersicht bei Große, in: III Hinderer Hg.,
139ff.). Parallel zur Abkehr von den rhetorischen Schmuckformen des 17. Jahrhun-
derts vollzieht sich damit eine Hinwendung zum Gegenständlichen; in den Mittel-
punkt rückt das konkrete Bild einzelner Phänomene, die nicht in allegorisch-emble-
matischer Überhöhung als sichtbare Zeichen für eine abstrakte, spirituelle Bedeutung
gezeigt, sondern in ihrer faktischen Erscheinungsform plastisch beschrieben werden
sollen (vgl. Proß, in: I Grimminger Hg., 547). Kein Zufall mag es sein, dass zahlrei-
che der als Lyriker hervortretenden aufgeklärten Autoren über eine profunde natur-
wissenschaftliche Ausbildung verfügen: Albrecht von Haller (1708–1777) etwa, den
man zu Recht als einen der letzten Universalgelehrten Europas bezeichnet hat (Medi-
ziner, Botaniker, Physiker), Abraham Gotthelf Kästner (1719–1800), der in Göttin-
gen auf einem renommierten Lehrstuhl für Physik unterrichtet (vgl. III Baasner, 75f.),
oder auch Daniel Wilhelm Triller (1695–1782) (Arzt und Naturforscher). Gerade für
die erste Phase der literarischen Aufklärung in Deutschland (1720–1745) gilt, dass
naturwissenschaftliche Themen die Lyrik beherrschen. Wer die Moralischen Wo-
chenschriften der Zeit mit ihren zahlreichen Lehrgedichten studiert, wer das Œuvre
eines Barthold Heinrich Brockes oder die Verse Hallers betrachtet, wird diesen
Befund bestätigen können. Noch für Autoren wie Klopstock und den von
aufklärerischen Traditionen stark beeinflussten jungen Schiller gilt, dass sie sich mit
Vorliebe auf die Darstellung kosmologisch-astronomischer Fragen verlegen.

2. Brockes und sein Kreis


Biographisches
Der Hamburger Barthold Heinrich Brockes ist zweifellos die herausragende Gestalt
unter den Naturlyrikern der frühen Aufklärung. Einen besonderen Status billigten
ihm bereits die Zeitgenossen zu, die sein Werk außerordentlich hoch schätzten
(III Ketelsen, 25); nach ihm erlangt erst Klopstock als allein im lyrischen Genre täti-

129
III.2
Lyrik: Brockes und sein Kreis

ger Autor vergleichbaren poetischen Ruhm. Brockes, 1680 in Hamburg geboren,


folgt einem bürgerlich geprägten Lebensentwurf mit präzis festgelegten intellektuel-
len Sozialisationselementen. Er betreibt das Studium der Jurisprudenz in Halle (an
derselben Fakultät, an der auch Thomasius unterrichtete) und unternimmt im Jahr
1702 die für die gehobenen Stände obligate Italienreise (die ›Kavalierstour‹), die ihn
mit der romanischen Poesie seiner Zeit in Berührung bringt. Begeisterung entwickelt
er zumal für das Werk Giambattista Marinos (1569–1625), der als bedeutendster
Vertreter des italienischen Concettismo gelten kann, des bildhaft-scharfsinnigen
Stils, der agutezza (lat.: argutia), welcher zu den markanten Kennzeichen des im Sei-
cento blühenden Literaturbarock zählt (man spricht später auch vom ›Marinismus‹).
1705 erfolgt Brockes’ Studienabschluss an der Universität Leiden, einer der damals
führenden Bildungsstätten Europas, wo im 17. Jahrhundert unter anderem Des-
cartes, Justus Lipsius, der bedeutendste Repräsentant des frühneuzeitlichen Neo-
stoizismus, und der auch als Aristoteles-Übersetzer hervorgetretene Historiker
Daniel Heinsius lehrten.
Nach der Rückkehr in seine Geburtsstadt Hamburg beschließt Brockes
zunächst, auf der Grundlage seines nicht unbeträchtlichen Familienvermögens die
Existenz eines bürgerlichen Privatiers zu führen und sich eine solide Basis für gesell-
schaftliche Anerkennung innerhalb der gehobenen Kreise der Stadt zu verschaffen.
Zu diesem Programm gehört auch der Plan, »durch eine artige Aufführung zu einer
reichen Heirat zu gelangen« (so Brockes’ eigene Worte in seiner fragmentarisch
gebliebenen Selbstbiographie (III Beyer-Fröhlich, 208). Im Rückblick heißt es lako-
nisch über die Phase der sozialen Standortbestimmung im Kreise der Hamburger
Bürger und Patrizier: »Ich hielt mich zu den vornehmsten Compagnien, gab
wöchentlich ein Concert, verschaffte mir ein klein cabinett von gemälden &. und
gedachte auf solche Weise mich in Estime zu setzen und beliebt zu machen, welches
mir denn eben nicht mißriete.« (III Beyer-Fröhlich, 208). Nachdem Brockes im Jahr
1720 zum Ratsherrn ernannt worden ist, bewegt sich sein Leben in den geordneten
Bahnen eines bürgerlichen Lebensplans, zu dessen Zielsetzungen materielle Sicher-
heit und persönliche Saturiertheit gleichermaßen gehören. Innere Zufriedenheit,
kontemplativer Lebensgenuss und behagliche Weltzugewandtheit scheinen die
wesentlichen Merkmale der von Brockes geführten Bürgerexistenz gebildet zu
haben; das gilt es nicht zuletzt deshalb zu betonen, weil auch sein poetisches Pro-
gramm durch Maß, Harmonie, moderaten Ausgleich und Vermeidung des Extremen
geprägt bleibt. Lebensentwurf und Dichterselbstverständnis berühren einander in
diesem Punkt auf charakteristische Weise.
Anerkennung findet Brockes nicht nur in seinen Ämtern und durch das von
ihm geführte gastfreie Haus, sondern auch als Mitglied der nach dem Muster der
Sprachgesellschaften des 17. Jahrhunderts fortgesetzten gebildeten Sozietäten, die
sich der Pflege des muttersprachlichen Idioms, der Erforschung der Geschichte der
deutschen Sprache und Literatur widmeten. Der »Teutsch-übenden Gesellschaft«,
die 1715 als Nachfolgerin des früheren, um Johann Rist zentrierten »Elbschwanen-
ordens« gegründet worden war, tritt er ebenso bei wie der »Patriotischen Gesell-
schaft«, die seit 1724 besteht. Zu diesem Zeitpunkt gilt er zumindest im Kreise der
Hamburger bereits als bekannter Autor, dessen Gedichte in den führenden Antho-
logien der norddeutschen Frühaufklärung erschienen sind, zumal in der mehrbändi-

130
III.2
Leitmotive des Hauptwerks

gen Sammlung Poesie der Nieder-Sachsen, die Christian Friedrich Weichmann zwi-
schen 1721 und 1738 in sechs Teilen herausgibt. Die literarische Tätigkeit war an-
fänglich, so darf man vermuten, Element des sozialen Rollenspiels; sie gehörte zum
gesellschaftlichen Programm des gewandten Gastgebers und gebildeten Bürgers, der
in seinem Haus nicht nur Konzerte gab, sondern auch eigene Gedichte vortrug, bis-
weilen sogar Texte für Arien und kleinere Singspiele verfasste, die mit verteilten Rol-
len vor geladenem Publikum aufgeführt wurden.

Leitmotive des Hauptwerks


Brockes’ literarische Anfänge scheinen gänzlich durch die barocke Formenwelt
beherrscht. Seine frühen Gedichte werden noch von den traditionellen Stil- und Gat-
tungsmustern des 17. Jahrhunderts bestimmt. Antithetik, Schmuckmetaphern, bib-
lische Sinnbilder und Symbole, Onomatopoesie und ornatreiche Komposita sorgen
für eine opulente Formsprache, die die Poetiken um 1720 bereits als ›schwülstig‹ zu
verwerfen pflegen. Während generationsverwandte Autoren wie Canitz, Besser und
Neukirch dem französischen Klassizismus mit seinem Ideal der stilistischen Natür-
lichkeit huldigen, bewegt sich der junge Brockes noch in den rhetorischen Traditio-
nen des vorangehenden Jahrhunderts. Geradezu symptomatisch ist seine durch die
Italienreise inspirierte Vorliebe für Marino, von dem er im Jahr 1715 das Epos La
strage degli Innocenti (1633, posthum) (Verteutschter Bethlehemitischer Kinder-
Mord des Ritters Marino, nebst des Herrn Übersetzers eigenen Wercken) ins Deut-
sche überträgt; den Klassizisten galt gerade Marino als Inbegriff barocken Schwulsts
und bildgesättigten ›Tumorstils‹.
Erst am Beginn der 20er Jahre vollzieht sich bei Brockes ein Formwandel,
der auch ihn zur Distanzierung von den Stilvorbildern des 17. Jahrhunderts führt.
Manifest wird diese Umkehr zumal in seinem poetischen Hauptwerk, der Gedicht-
sammlung Irdisches Vergnügen in Gott, die zwischen 1721–48 in neun Bänden
erscheint (der letzte Band wird posthum, im Jahr nach dem Tod des Verfassers,
publiziert). Spuren barocken Stils sind hier noch gegeben, insbesondere im Bereich
der Metaphorik und der bibelpoetischen Bezüge, aber Brockes hat jetzt auch Neues
zu bieten – eine beschreibende, detailgenaue Diktion vor allem, die den Erschei-
nungen der Natur auf den Grund gehen, Mikro- und Makrokosmos gleichermaßen
präzis erfassen möchte, die sich nicht mit einer allegorischen Überhöhung der Phä-
nomene begnügt, sondern dem Leser ein konkretes Bild von ihnen zu vermitteln
trachtet. An den Platz der im 17. Jahrhundert so beliebten tropischen Darstellung
der Natur als Schauplatz höherer geistlicher Mächte tritt jetzt die Versenkung ins
Detail und das Streben nach möglichst konziser Nachahmung der wahrgenomme-
nen Erscheinungen. Die poetische Beschreibungstechnik wird damit zum adäqua-
ten Ausdruck des gesteigerten empirischen Interesses, das die Aufklärung bestimmt.
Hinter den umständlichen Deskriptionen des Naturdichters Brockes steht die Ein-
sicht, dass die Welt in ihren diesseitigen Grenzen vollkommen und schön sei; nicht
mehr die Konzentration auf die Transzendenz einer christlichen Heilsmetaphysik
herrscht hier vor, sondern das Vergnügen an der innerweltlichen Ordnung der
Erscheinungen, das im bisweilen pedantischen Beschreibungsverfahren der Natur-
gedichte manifest wird.

131
III.2
Lyrik: Brockes und sein Kreis

Brockes’ bevorzugte Gattung bleibt die Ode, zumal in ihrer horazischen Spiel-
art, die sich zur Lehrdichtung öffnen kann (III Siegrist, 31f.). Sie verschafft ihm das
größte Maß an Freiräumen, auch in rhythmischer Hinsicht, und bietet Gelegenheit
zu ausgedehntem Strophenbau. In früheren Bänden begegnet man zudem der ›Arie‹
oder dem ›Rezitativ‹ – poetischen Formen, die an Operndichtungen denken lassen
und daran erinnern, dass Brockes’ Verse zu seinen Lebzeiten des Öfteren vertont und
im Rahmen musikalischer Darbietungen aufgeführt wurden. Die in der späteren
Aufklärung keineswegs unumstrittene, zumal von Gottsched als Ausgeburt des
Barockgeschmacks heftig bekämpfte Oper hatte in Hamburg ein künstlerisches Zen-
trum; hier waren bis in die 20er Jahre hinein die führenden Librettisten und Musi-
ker angesiedelt, die, in Zeiten einer dürftig entwickelten deutschen Dramenkunst,
das Operngenre mit Leben füllten und an die Spitze der Publikumsgunst führten.
Zwischen 1678 und 1738 fanden in Hamburg fast 300 Opernuraufführungen statt,
deren Libretti von den führenden Autoren der Zeit – von Barthold Feind, Christian
Heinrich Postel, Johann Ulrich König und Christian Friedrich Hunold – verfasst
wurden (vgl. III Steinmetz, 21). Im Kontext dieser Singspielkultur steht auch
Brockes’ Neigung, einige seiner Gedichte als ›Arien‹ oder ›Rezitative‹ zu bezeichnen;
das künstlerische Zusammenwirken zwischen Poeten und Musikern bedeutete
gerade für die Hamburger eine Selbstverständlichkeit. In Brockes’ Bürgerhaus
erfolgten über zahlreiche Jahre hinweg regelmäßig Konzertvorführungen, bei denen
vermutlich auch seine eigenen Texte die Grundlage für Lieddarbietungen bildeten.
Irdisches Vergnügen in Gott – der Titel der Brockes’schen Anthologie formu-
liert zugleich ihr poetisches Programm. Das Attribut ›irdisch‹ signalisiert, dass der
Autor seinen Blick entschieden auf die Phänomene des Diesseits richtet; Brockes’
Lyrik bleibt, trotz ihrer religiösen Prägung, wirklichkeitsorientiert, auf die munda-
nen Verhältnisse und nicht, wie dieses für wesentliche Strömungen der Barockpoe-
sie gilt, auf metaphysische Problemgehalte bezogen. Das Substantiv ›Vergnügen‹
bezeichnet den Bereich der Kontemplation, jenes Behagen, das durch gemäßigten
Weltgenuss jenseits des Extremen – der Askese oder der Ekstase – entsteht. Die For-
mulierung ›in Gott‹ verdeutlicht zuletzt Quelle und universellen Auslöser dieses Ver-
gnügens gleichermaßen, verknüpft derart die mundane mit der spirituellen Dimen-
sion kontemplativer Erfahrung. Nur wer in Gott ruht, vermag zum wahren
Weltvergnügen zu finden; nur wer die irdische Natur mit rechten Augen ansieht,
kann aber auch Gottes teilhaftig werden: Vergnügen in Gott ist zugleich Vergnügen
an Gott und seinen Werken. Brockes’ Titel hat in der deutschen Gegenwartsliteratur
Nachhall gefunden: Peter Rühmkorf nennt 1959 einen seiner ersten Gedichtbände
Irdisches Vergnügen in g. Zum Programm gehört hier freilich ein durchgreifender
Skeptizismus gegenüber jeglichen Verheißungen der Metaphysik: »Keine Posaunen
zurhand, keine Verkündigungen, / der Himmel abgespeckt, / wenn der Abend mit
siebenfarbener Zunge / am Fenster leckt.« (III Rühmkorf, 6).
Brockes’ poetische Themen sind weit gespannt. Sie umfassen das gesamte
Spektrum der Natur, alltägliche Erfahrungen des Menschen, Landschaftsbilder, idyl-
lisch anmutende Stilleben sowie spezielle Fragen der Anthropologie, Astronomie,
Physik, Botanik, Zoologie und Medizin. Brockes’ lyrisches Universum reicht von
den Bestandteilen des Mikrokosmos, von Käfern, Ameisen, Kleeblättern über aus-
gedehnte Wiesenlandschaften und Gebirgsketten bis zur majestätischen Sternenwelt,

132
III.2
Leitmotive des Hauptwerks

deren unermessliche Vielfalt und Weite hymnisch besungen wird. In diesem Kosmos
gelten, wie Brockes immer wieder betont, sämtliche Elemente der natürlichen Ord-
nung als vollkommen und geeignet, den Ruhm Gottes zu mehren. Noch das Profane
besitzt daher Anspruch auf lyrische Darstellung; ein Lob des Weines und des Tabaks
kann hier ebenso begegnen wie Gedichte über die Seifenblasen und das Treibeis.
Häufig herrscht dabei noch die Tendenz, die konkrete Erscheinung gemäß den Tra-
ditionen des 17. Jahrhunderts zum allegorischen Zeichen anthropologischer Grund-
dispositionen oder zum Sinnbild für die Omnipotenz des Schöpfers zu erheben:
»Gebrechlich ist das Eis; wir auch« (III Brockes AZ, 471); »Was bey uns der Blasen-
Kreis, ist vor GOTT der Kreis der Erden« (III Brockes AZ, 348).
Behaglichkeit im durch Gottesglauben garantierten Weltvergnügen und
Pedanterie der poetischen Darstellung gehören bei Brockes unmittelbar zusammen.
Sinnbild dieser Allianz ist das Motiv des Gartens. Zum einen repräsentiert er die
durch den Menschen domestizierte Natur, damit einen idyllischen Ort des Wohlbe-
findens, zugleich aber besitzt er als poetisches Sujet biblische Bezüge, gemahnt er
doch an den Paradiesgarten und an den Hortus conclusus, den verschlossenen Gar-
ten Sulamiths und Salomos aus dem Hohen Lied des Alten Testaments. Der Garten
verweist auf die kultivierende Tätigkeit des Menschen, der die freie Natur in ein
geordnetes, genau umgrenztes Gehege verwandelt, ebenso aber auch, gemäß einem
seit dem Renaissancehumanismus beliebten Topos, auf Gott als universellen Schöp-
fer und geschickten Gärtner, der seine Werke mit größter Sorgfalt überwacht und
pflegt. Vergleichbare Charakterisierungen, denen das biblische Motiv des Hortus
conclusus zugrundeliegt, begegnen zahlreich in der Naturpoesie und Sachprosa des
17. Jahrhunderts; das berühmteste Beispiel bieten Simon Dachs Klage über den end-
lichen Untergang und ruinierung der Musicalischen Kürbss=Hütte und Gärtchens
(1641) und Johann Rists Gartengespräche (1657–1668) mit zahlreichen Anspielun-
gen auf die geistlichen Hintergründe des traditionellen Topos.
Detailgenauigkeit kann bei Brockes jederzeit in Pedanterie umschlagen, die
Grenzen zwischen präziser Beschreibung und monotoner Wiederholung scheinen
hier fließend. Im Hintergrund steht dabei das Ideal der Vollständigkeit, das wie-
derum aus geistlichen Motiven gespeist wird: Sämtliche Phänomene der göttlich
vollkommenen Schöpfung will der Autor durch den Akt der Poesis erfassen, weil in
Gottes Reich nichts zufällig oder gar nebensächlich bleibt, vielmehr jede Erschei-
nung ein Recht auf dichterische Nachahmung besitzt. Es handelt sich offenkundig
um einen Reflex des Leibniz’schen Theodizee-Gedankens, der hier zu Gesicht
kommt; zur besten aller möglichen Welten gehört neben Vollkommenheit und Voll-
ständigkeit auch, dass kein Phänomen kontingent, ein jegliches Naturelement
bedeutsames Zeichen für Gottes Weisheit und Güte bleibt. Eine Variante dieses
Gedankenmotivs findet sich in Alexander Popes berühmtem Lehrgedicht Essay on
Man (1733/34), wo es im vierten und letzten Brief heißt: »From sound to things,
from fancy to the heart; / For Wit’s false mirror held up Nature’‚ light; / Shew’d
erring Pride, WHATEVER IS, IS RIGHT (...)« (I Pope, IV, v. 392f.).
Wie Pope folgt auch Brockes dem Gedanken, dass Gottes Schöpfung frei von
Zufälligem und Beliebigem, dass das Bestehende nicht nur gut, sondern zugleich
vollkommen sei. Bisweilen, zumal im Spätwerk, gerät die daraus abgeleitete Detail-
orientierung der poetischen Darstellung, die sich stets als Beitrag zum Lob Gottes

133
III.2
Lyrik: Brockes und sein Kreis

versteht, ausufernd und repetierend. Ein symptomatisches Beispiel bietet das mehr
als 300 Seiten umfassende Gedicht Drey Reiche der Natur, das 1748 posthum im
neunten Band des Irdischen Vergnügens in Gott erscheint; für den Druck wurde die
Textvorlage bereits entscheidend gekürzt, weil der zeitgenössische Herausgeber
Albrecht Jacob Zell dem Lesepublikum die ermüdende Lektüre des gesamten Wer-
kes nicht zumuten mochte. Brockes bietet hier eine versifizierte Naturgeschichte, die
den Anspruch erhebt, in möglichst unterhaltsamer Weise Fragen der Geologie, Bota-
nik und Zoologie zu behandeln. Das poetische Niveau bleibt meist dürftig, die Ver-
mittlung von wissenschaftlichen und poetischen Interessen vermag kaum konse-
quent zu gelingen. Am Ende der ausführlich vorgeführten beispielbezogenen
Deskriptionen, die einen gründlichen Kursus durch die irdische Ordnung der
Geschöpfe ermöglichen sollen, steht jeweils, als rhetorischer Akt der applicatio, die
Anwendung auf den spirituellen Lehrgehalt dessen, was zuvor konkret beschrieben
wurde: »Dienet also auch der Bär, / Seiner Wildheit ungeachtet, uns zum Nutzen,
Gott zur Ehr.« (III Brockes IVG, Bd. IX, 265; vgl. dazu Lessings Parodie Die drey
Reiche der Natur von 1747 (II Lessing LM, Bd. I, 95)).
Schon Zeitgenossen bemängelten Einförmigkeit und ausufernden Umfang von
Brockes’ Gedichten. Breitinger kritisiert deren Monotonie in der Critischen Abhand-
lung von der Natur, den Absichten und dem Gebrauche der Gleichnisse (1740),
obwohl er den Hamburger ansonsten als stilsicheren, die ›Mittellage‹ haltenden Poe-
ten schätzt (II Breitinger G, 432); in der Vorschule der Ästhetik (1804) nennt Jean
Paul seine Verse später tadelnd »Beispiele von unpoetischen Repetierwerken der gro-
ßen Weltuhr« (II Jean Paul, Bd. I,5, 36) – Exempel einer sich im Akt der Nachah-
mung erschöpfenden Dichtung ohne größere gestalterische Qualitäten. Ein solches
Urteil geht zweifellos an den konzeptionellen Möglichkeiten und Wirkungsabsichten
der aufgeklärten Naturpoesie vorbei, sollten doch Brockes’ Texte nach dem Ver-
ständnis des Autors kaum anderes als ›Repetierwerke‹ der kosmischen Ordnung und
ihres durchgreifenden spirituellen Telos vorstellen. In diesem Sinne präsentieren sie
sich nicht als hochartifizielle Gebilde, sondern eher als zweckgebundene Beiträge zur
Vermittlung einer auf innerweltliche Zufriedenheit und christliches Schöpferver-
trauen gegründeten Lebenshaltung.

Naturwissenschaftliche Thematik
Brockes’ Naturlyrik orientiert sich am aktuellen Wissensstand der Zeit. Immer wie-
der werden Probleme der Astronomie – Regelmaß der Planetenbewegungen, Vielfalt
der kosmischen Welten, physikalische Implikationen des heliozentrischen Systems –,
aber auch Fragen der Optik – Lichtbrechung und -bewegung, Spektralanalyse und
Farbentstehung –, der Geologie und Botanik, sogar der Metereologie angesprochen
(vgl. III Siegrist, 142f.). Gottlieb Stolle erklärt 1718 in seiner Anleitung zur Historie
der gelahrheit, Brockes sei »der erste Poete, der in seinen teutschen Versen einen
Copernicaner abgegeben« habe (III Stolle, 229). Es lässt sich kaum bestreiten, dass
Brockes energisch für die Theorien der neuzeitlichen Astronomie eintritt und damit
auch jene Vorurteile in Frage stellt, mit denen man im gesamten 17. Jahrhundert
dem Kopernikanismus und seiner vermeintlich unchristlichen, den Menschen aus
dem kosmischen Mittelpunkt verdrängenden Weltsicht begegnet war. Zwischen

134
III.2
Naturwissenschaftliche Thematik

1616 und 1757 stand Kopernikus’ Hauptschrift De revolutionibus orbium coeles-


tium (1543) immerhin auf dem Index der katholischen Kirche; bis weit ins 18. Jahr-
hundert blieben die theologischen Vorbehalte gegen das neue Weltbild und das es
bestimmende wissenschaftliche Ethos wirksam. Nur vor diesem Hintergrund lässt
sich ermessen, was das intellektuelle Engagement für die Durchsetzung der koperni-
kanischen Astronomie im Zeitalter ungebrochener amtskirchlicher Autorität bedeu-
tete und welchen theologischen Widerständen ausgesetzt blieb, wer deren szientifi-
sche Grundannahmen verteidigte.
Brockes versucht die kopernikanischen Lehren in ein orthodoxes christliches
Weltbild zu integrieren, indem er auf Positionen der zumal in England verbreiteten
Physikotheologie zurückgreift, von deren methodischen Grundsätzen hier bereits die
Rede war. Die physikotheologische Weltsicht trachtet, um es nochmals knapp zu
rekapitulieren, die rationalistischen Implikationen der neuen Naturwissenschaften
mit einem theistisch-orthodoxen Gottesbegriff zu verknüpfen. Szientifische For-
schung steht für sie nicht im Gegensatz zum Glauben; der Anspruch des Menschen,
die Geheimnisse dieser Schöpfung zu ergründen, bildet in ihren Augen keinen
Widerspruch zum Willen Gottes. Je gründlicher man vielmehr die Natur durch-
leuchtet und die Gesetzmäßigkeit in ihr ablaufender Prozesse erschließt, desto groß-
artiger tritt auch das Werk des Schöpfers in seiner Vollkommenheit hervor. Dass eine
derartige Synthese jedoch nicht frei von methodischen Unstimmigkeiten bleiben
konnte, liegt offen zutage. Die Naturvorgänge selbst entfalten sich physikotheologi-
scher Auffassung gemäß einerseits nach ihnen immanenten Prinzipien, denen die
Wissenschaft durch Beobachtung, experimentelle Prüfung und mathematische Absi-
cherung auf die Spur kommen muss, andererseits gehorchen sie in letzter Konse-
quenz dem Willen Gottes, damit einer übergeordneten causa finalis als verbindli-
chem Prinzip, das ihnen äußerlich bleibt. Die programmatische Versöhnung
zwischen dem universalistischen Weltbild des Mittelalters und der new science des
Rationalismus steht, so lässt sich erkennen, auf methodisch höchst unsicheren Fun-
damenten (vgl. I Kondylis, 249f., III Ketelsen, 93f.).
Brockes folgt in seinen Naturgedichten vornehmlich physikotheologischen
Deutungsmustern. Die gesamte norddeutsche Frühaufklärung steht ihnen nahe. Die
englischen Physikotheologen werden im Kreis der Hamburger intensiver als im übri-
gen Deutschland rezipiert (so stammen die Übersetzungen der Werke Derhams vor-
wiegend von Johann Albert Fabricius, einem der wichtigsten Mitstreiter Brockes’)
(grundlegend III Ketelsen, 43ff., III Kemper, Bd. I, 314f., I Martens LF, 261f.). Auf
charakteristische Weise entfaltet sich die physikotheologische Perspektive in
Brockes’ Gedicht Die himmlische Schrift aus dem zweiten Band des Irdischen Ver-
gnügens in Gott. Beschrieben wird zunächst, gemäß der kopernikanischen Lehre, die
Vielfalt der kosmischen Erscheinungen:

Ihr Sonnen, die ihr ohne Zahl,


Im unergründlichen unendlich=weiten Thal
Des hohlen Firmamentes stehet:
Ihr Welten, die ihr euch um diese Sonnen drehet,
Die voller Wärm’ und Licht, voll Strahlen, Glantz und Gluth;
Es soll von euch mein fast entzückter Muth

135
III.2
Lyrik: Brockes und sein Kreis

Ein Andacht=volles Lied, ein Ehrerbietig’s Singen


Dem grossen All zum Opfer bringen. (III Brockes AZ, 115).

Die Gestirne, deren Bewegungsgeschwindigkeit und Ausdehnung sich das Betrach-


ter-Ich in Gedanken vorstellt, erscheinen als Schriftzeichen, die Gott an das Him-
melszelt geworfen hat:

Seh’ ich den Himmel an, so kömmt mir sein Sapphir


Als eine Tafel für,
Die unermeßlich ist, auf welcher eine Schrift,
Die des allmächt’gen Schöpfers Wesen,
Huld, Weisheit, Macht und Majestät betrifft,
Im schimmernden Gestirn, in heller Pracht zu lesen. (III Brockes AZ, 122).

Der Mensch muss, will er den Kosmos erforschen, die von Gott stammende Schrift
zu buchstabieren suchen. Naturwissenschaft erscheint als gründliche Lektüre im
Buch der Natur, im liber naturae. Das traditionsreiche, seit der Antike immer wie-
der in unterschiedlichsten Kontexten begegnende Sinnbild des Weltbuchs (dazu
I Blumenberg, LW, bes. 22ff.) besitzt bei Brockes eine höchst eindeutige Signatur; die
Natur, so lautet die poetisch vermittelte Quintessenz, ist grundsätzlich interpretier-
bar, ihre Buchstabenschrift kann lesen und begreifen, wer über die nötige Verstan-
deskraft und Einsicht verfügt (vgl. H. J. Schneider, in: III Pütz Hg., 296f.).
Zugleich wird Naturforschung jedoch als spezifisch vernunftorientierte Form
des Gottesdienstes charakterisiert. »So schreibt der Schöpfer, wenn Er schreibt«
(III Brockes AZ, 122) heißt es gegen Ende des Textes. Der Mensch, der sich das Buch
der Natur erschließt, lernt mit zunehmendem szientifischen Verständnis auch die
Leistung Gottes und die Vollkommenheit seiner creatio ex nihilo selbst besser ein-
schätzen. Die Erkundung der immanenten Naturgesetze – vergleichbar dem Akt des
Buchstabierens – führt letzthin zur Entdeckung der göttlichen causa finalis – ent-
sprechend der Annäherung an den Autor des Weltbuchs im Vorgang des Lesens:

Noch jüngst, als ich im Buch der Sternen,


Mit inniglicher Lust, studirte,
Und, voller Ehrfurcht, buchstabirte;
So deucht mich, daß ich hie und da
Und überall geschrieben sah
Den grossen Namen JEHOVAH. (III Brockes AZ, 122).

Bedeutungsvoll ist Brockes’ Himmelslyrik nicht allein durch ihren Beitrag zur pro-
duktiven Rezeption des Kopernikanismus, sondern auch im Hinblick auf das von ihr
berührte Motiv des Erhabenen. Noch vor den theoretischen Überlegungen Bodmers
und Breitingers, die wiederum die intensivere Rezeption des pseudo-longinschen
Begriffs im deutschen Sprachraum in Gang setzen, bietet Brockes’ Naturpoesie
Musterbeispiele erhabener Raumdarstellung. Verknüpft bleiben sie zumeist mit dem
Motiv des unendlich weiten Himmels, dessen Wahrnehmung den Menschen in Angst
und Selbstzweifel versetzt. Charakteristisch scheint hier das Gedicht Das Firmament,
das sich im ersten Band des Irdischen Vergnügens in Gott findet (III Brockes AZ,

136
III.2
Naturwissenschaftliche Thematik

477). Ausgehend vom Akt der unmittelbaren Perzeption schweift der Betrachter in
Gedanken durch den gesamten Kosmos, in dessen schier unermesslicher, erhabener
Weite er schließlich unterzugehen droht. Erst der am Schluss stehende Hinweis auf
die Fürsorglichkeit des Schöpfergottes beruhigt den Betrachter, lässt ihn sein inneres
Gleichgewicht erlangen und an der eindrucksvollen Schönheit des Himmels teil-
haben, dessen Extensität von ihm keineswegs mehr als unheimliches Zeugnis der
Verlassenheit des Einzelnen, sondern als Indiz für Gottes unendliche Weisheit aufge-
fasst wird. So bedrohlich die majestätische Ausdehnung der unüberschaubaren
Gestirnslandschaft scheinen mag – Brockes spricht von »Boden-losem Meer«, »unge-
heuerer Gruft«, »Abgrunds Raum«, »unmäßig-tiefer Höle« (III Brockes AZ, 477) –,
so beruhigend wirkt die Himmelstopographie in dem Moment, da sich der Betrach-
ter daran erinnert, dass sie einzig Gottes Werk bildet (vgl. II Zelle, 134f.).
Im Hintergrund steht hier erneut die Leibniz’sche Theodizee-Vorstellung, der-
zufolge noch das zunächst hässlich oder bedrohend Wirkende ein integrales Element
der vollkommen durchdachten Schöpfungsnatur bleibt, damit, als Teil eines harmo-
nischen Gefüges, selbst perfekt und unübertrefflich ist. Übertragen auf die prakti-
sche Bewältigung der Erfahrung der Himmelsweite entspricht dieses Credo dem
Ansatz der Physikotheologie, die hinter jeder Naturerscheinung ein doxologisches,
das heißt auf Gott verweisendes Zeichen erblickt. Programmatisch wirkt in diesem
Sinne bereits das biblische Motto, das das Firmament-Gedicht eröffnet; es stammt
aus den Apokryphen des Jesus Sirach und lautet: »Man siehet seine Herrlichkeit an
der mächtigen grossen Höhe, an dem hellen Firmament, an dem schönen Himmel.«
(Sir. 48, 1). Gottes Macht vermittelt sich über die von ihm hervorgebrachten Werke,
ohne dass der Schöpfer selbst in ihnen gegenwärtig wäre. An diesen Glauben knüpft
die Physikotheologie des frühen 18. Jahrhunderts an: Naturforschung steht nicht in
Widerspruch zu einem orthodoxen Gottesverständnis, sondern soll es stützen;
indem sie unser Wissen über die Schöpfung mehrt, vergrößert sie auch den Ruhm
des Schöpfers.
Brockes’ Lyrik besitzt für die Epoche exemplarischen Charakter, weil sie die
unterschiedlichen Möglichkeiten der aufklärerischen Naturerfahrung mustergültig
zusammenzuführen sucht. Die mit der kopernikanischen Astronomie aufgegebene
Problematik des unermesslichen Raums wird gelöst durch den Hinweis, dass Gott
stets Beherrscher dieses Raums sei, gleichsam schöpfungsexterner Souverän, der
sämtliche Naturprozesse von außen kontrolliert (ein orthodoxes Credo, das panthe-
istische Denkmuster a priori ausschließt). Die Erfahrung der erhabenen, den Men-
schen überwältigenden Natur verliert schließlich ihre zunächst bedrohlichen Züge,
da sie nicht zum Selbstverlust, sondern zur verfeinerten Wahrnehmung des Kosmos
führt – zum irdischen Vergnügen in Gott. Gestützt werden beide Lösungsmuster
durch den Theodizee-Gedanken und die an Leibniz geschulte Vorstellung, dass diese
Welt als die beste aller denkmöglichen, ihre Vollkommenheit als unübertrefflich zu
gelten habe. Die methodische Annäherung von orthodox-theistischem Gottesglau-
ben und modernem Wissenschaftsverständnis verschafft Brockes’ poetisch vermit-
teltem Weltbild sein eigenes, unverwechselbares Profil innerhalb der frühen Aufklä-
rung; derart ist er, wie Arno Schmidt gesagt hat, »der erste wirkliche Realist und
Kirchenvater deutscher Naturbeschreibung« (III Schmidt, 59).

137
III.3
Lyrik: Hallers Lehrgedichte

3. Hallers Lehrgedichte
Poesie und Naturforschung
Neben Brockes gehört Albrecht von Haller (1708–77) zu den herausragenden Lyri-
kern der Frühaufklärung. Dieser Umstand scheint umso beachtlicher, als sein Werk
schmal und sein Ruhm auf nur wenige Gedichte beschränkt geblieben ist. Hallers
eigentlich produktive Schaffensperiode liegt in den Jahren zwischen 1729 und 1736;
in dieser Zeit entstehen seine berühmten Alpen, die großen Lehrgedichte Über den
Ursprung des Übels und Die Falschheit menschlicher Tugenden, die Trauerode über
den Tod seiner Ehefrau Marianne, nicht zuletzt das Unvollkommene Gedicht über
die Ewigkeit, das unabgeschlossen bleibt und den Abbruch von Hallers dichterischer
Laufbahn markiert. Sieht man von drei größeren Staatsromanen ab, die im letzten
Lebensjahrzehnt des Autors, zwischen 1771 und 1774 erscheinen (Usong, Alfred,
Fabius und Cato), so drängt sich der Eindruck auf, als sei Hallers literarische Kraft
seit der Mitte der 30er Jahre versiegt oder doch zunehmend durch andere publizis-
tische und akademische Tätigkeiten gelähmt worden. In der Vorrede zur fünften
Auflage seines Versuchs Schweizerischer Gedichte, einer erstmals 1732 veröffent-
lichten Anthologie, erklärt er 1762:

Ich habe niemals verlangt ein Dichter zu seyn, und wäre es nicht mehr, wann ich es
gewesen wäre. Das Alter, die Arbeit, vielleicht auch die vielen Unglücksfälle, die mein
Leben mehr, als jemahls bekannt werden wird, seit meiner ersten Jugend verbittert
haben, sind so viele wirksame Ursachen, die mehr als zu genugsam sind, die Lust und
vielleicht auch das Vermögen zu unterdrücken, mit einigem Beyfalle zu dichten.
(III Haller G, 261).

Haller hat seine literarischen Versuche stets als Produkte jener Nebenstunden
betrachtet, in denen er aus unterschiedlichsten Gründen von seiner wissenschaftlichen
Tätigkeit ferngehalten wurde. Im Mittelpunkt dieses Lebens steht fraglos nicht die
Poesie, sondern die Forschungsarbeit (vgl. grundlegend Hirzels Vorwort in: III Haller
G, XIIf., ferner III Richter, 58f., Guthke, in: II Grimm / Max Hgg., 69f., I Kemper,
Bd. V/2, 128ff.). Zu Recht gilt Haller als einer der letzten Universalgelehrten des
18. Jahrhunderts, als umfassend gebildeter Geist, für den die Grenzen zwischen den
Fachdisziplinen keinen Bestand hatten. Aufgewachsen in einem von calvinistischer
Strenge geprägten Elternhaus, blieb er zeitlebens von der Überzeugung durchdrungen,
dass der Mensch sich nur durch Arbeit und rastlose Tätigkeit aus seinem Sündenstand
befreien könne. Die wissenschaftliche Lebensleistung, die durch diese protestantische
Pflichtethik ermöglicht wurde, bleibt höchst eindrucksvoll. Nach einem Studium der
Medizin, Mathematik und Botanik, das ihn in Leiden und Basel mit den bedeu-
tendsten Gelehrten seiner Zeit zusammenführte, ließ sich der junge Haller zunächst als
Arzt in seiner Geburtsstadt Bern nieder, ehe er, nachdem ihm hier ein öffentliches Amt
versagt geblieben war, 1736 einem Ruf auf eine Professur für Medizin und Botanik an
der ein Jahr zuvor gegründeten Universität Göttingen folgte. In Göttingen hielt es ihn
bis zum Jahr 1753, hier entstanden seine wissenschaftlichen Hauptwerke – etwa die
Primae linae physiologiae (Grundlinien der Physiologie, 1747) –, hier wurde das
Fundament für eine Gelehrtenkarriere gelegt, deren wesentliche Antriebskräfte Fleiß

138
III.3
Die Alpen

und unerschöpfliche intellektuelle Energie bildeten (III Toellner, 56f., Guthke, in:
III v. Wiese Hg., 85f.). Als Haller im Jahr 1753 nach Bern zurückkehrte, um dort
Mitglied des Stadtrats und damit gehobener Verwaltungsbeamter in Regierungs-
position zu werden, hatte sich sein wissenschaftlicher Ruhm über ganz Europa
verbreitet. Neben seinen medizinisch-botanischen Hauptschriften, durch die er zu
einem Begründer der modernen Physiologie wurde, trat er seit 1747 zumal als
Redakteur der von ihm betreuten »Göttingischen Gelehrten Anzeigen« hervor. In
dieser Funktion verfasste er annähernd 12.000 Rezensionen, Besprechungen aktueller
gelehrter Arbeiten, aber auch dichtungstheoretischer und poetischer Werke. Auf diese
Weise hat Haller zwar nicht aktiv, aber doch als Kritiker die Entwicklung der
deutschen Literatur bis in die Mitte der 70er Jahre hinein verfolgt und, beispielsweise,
die Anfänge eines Lessing und Klopstock aufmerksam registriert.
Ein erfolgreiches Gelehrtenleben, aber zugleich eine Biographie, die von Rück-
schlägen, menschlichen Enttäuschungen und Schwermut durchzogen ist – so stellt
sich diese Vita auch aus Hallers eigener Perspektive dar (von »Unglücksfällen« ist
1762 die Rede). Im Jahr 1736, unmittelbar nach der Ankunft in Göttingen, stirbt
plötzlich und unerwartet die erste Ehefrau Marianne (das anrührende Zeugnis für
Hallers Schmerz bildet die Trauer-Ode, beim Absterben seiner geliebten Mariane,
1736; vgl. III Haller AG, 81ff.); 1737 folgt der älteste Sohn der Mutter in den Tod;
die zweite Ehefrau stirbt 1740 im Kindbett, das Kind überlebt sie nur um wenige
Tage. Zu derartigen Katastrophen tritt Hallers offenbar ererbte Neigung zur
zyklisch wiederkehrenden Melancholie und die vom calvinistischen Elternhaus
geförderte Tendenz, Rückschläge und Unglücksfälle einsam, ohne Äußerung der
Klage und Trauer (förmlich im Wortsinn) zu verarbeiten; Zerknirschung, Pessimis-
mus, Verdüsterung des Gemüts kennzeichnen Haller auf diese Weise schon in frühen
Lebensphasen (der zweifache Witwer ist 1740 erst 32 Jahre alt). Dass zumal die
Schwermut ihm ein stetiger Begleiter war, bezeugt am deutlichsten sein nachgelasse-
nes Tagebuch, das 1787 posthum publiziert wurde (I Schings, 133ff.). Im letzten
Lebensjahrzehnt nimmt die psychische Anfälligkeit so gravierende Züge an, dass nur
noch regelmäßiger Opiumgenuss – anfänglich durch wissenschaftliche Neugier
motiviert – seine Arbeitsfähigkeit sicherstellt.

Die Alpen
Hallers fraglos berühmtestes Gedicht – Die Alpen aus dem Jahr 1729 – verrät über
diese spätere Disposition noch nichts. Im Gegenteil bekundet sich in ihm eine heitere,
optimistische Weltsicht, die unmittelbar an das Motiv der Naturerfahrung gebunden
ist. Die Anregung für das Preislied auf die majestätische Schönheit der Berge erfolgte
durch eine Alpentour, die Haller im Sommer 1728 gemeinsam mit seinem Freund
Johannes Gessner unternahm. Das Hauptinteresse der Reisenden war wissenschaft-
lich begründet; man wollte die Alpenflora erkunden und Studien an Gesteinsmassen
durchführen. Dass Haller in seinem Gedicht eine Darstellung der Landschaftsreize
mit der Erörterung botanisch-geologischer Fragen verknüpft, ist durchaus zeit-
typisch. Seit dem Ausgang des 17. Jahrhunderts hatte sich eine geologisch orientierte
wissenschaftliche Spezialliteratur entwickelt, die wiederum in poetischen Gebirgs-
beschreibungen ihren Niederschlag fand. In seiner Telluris theoria sacra (Amsterdam

139
III.3
Lyrik: Hallers Lehrgedichte

1694) vertrat der Engländer Thomas Burnet die Auffassung, dass die Gebirge als
Relikte einer durch die Sinnflut zerteilten und zerklüfteten Welt Mahnzeichen von
Gottes Zorn bildeten. Solche spekulativen Auffassungen wurden lange Zeit fort -
geschrieben, nicht zuletzt deshalb, weil man die Gesteinsmassive der Alpen in Zeiten
schlecht ausgebauter Verkehrswege für bedrohlich und gefahrbringend halten
musste. Spuren dieser Ansicht finden sich etwa in John Dennis’ Letter describing his
crossing the Alps (1692) oder auch in Brockes’ Gedicht Die Berge, das den Eindruck
des Erschreckenden mit einer Reminiszenz an die Theorie Burnets verbindet:
Wann Burnet der Berge-Höhen,
Als von der geborst’nen Welt
Rest und Zeichen, angesehen,
Und durch Fluth verursacht hält:
Sollt ihr Schutt fast glaubend machen,
Daß vielleicht die Welt, mit Krachen,
Durch die Gluth, schon einst verheert,
Und, durch Brand sey umgekehrt.
(III Brockes AZ, 128; vgl. I Kemper, Bd. V/2, 130, III Richter, 72).

Zwei divergierende Aspekte besitzt das Bergmotiv in der frühen Aufklärungslyrik:


Als bedrohliche Gebirgsmassen sind Formationen wie die Alpen stets Zeugnis für
eine den Menschen überwältigende Natur, der er sich unterlegen fühlen muss;
zugleich aber verliert sich dieser Eindruck, wenn der Betrachter hinter den schroffen
Felsmassiven die Schöpferkraft Gottes und in ihnen gleichsam Manifestationen sei-
ner Allmacht zu erkennen vermag. ›Delightfull Horrour‹, lautet die von John Dennis
stammende berühmtgewordene Formel für diese Doppelperspektive, in der man die
spezifische Ästhetik des Erhabenen wahrnehmen kann (II Dennis, 380). Schrecken
und Vergnügen flößt der Anblick der Gebirge dem Menschen gleichermaßen ein; das
Gefühl der Angst mildert sich in dem Moment, da die Reminiszenz an Gott als
Schöpfer der ganzen Natur für das spirituelle Korrektiv kleinmütiger Weltverloren-
heit sorgt. Bedenkt man, dass das Erhabene nach dem Verständnis der Frühaufklä-
rung das Produkt einer Perspektive bildet, die geistliche und konkrete Bedeutungs-
nuancen der Naturphänomene zu verknüpfen sucht, so lassen sich an diesem Punkt
Bezüge zu physikotheologischen Interpretationsmustern erkennen: Hier wie dort
treten empirischer Realitätskontakt und spirituelle Auslegung zu einer spannungs-
vollen Einheit zusammen, deren synthetischer Charakter nicht frei von synkretisti-
schen Tendenzen bleibt.
Hallers Alpen (III Haller AG, 3f.) vermitteln auf höchst sprachmächtige Weise
plastische Eindrücke von der erhabenen Gebirgsnatur; zumal Wasserfälle (v. 412f.),
gewaltige Gesteinsmassive (v. 423), schwarze Wälder (v. 334) und schroffe Abgrün-
de (v. 420f.) finden ausführliche Beschreibung. Unermesslich scheint die Vielfalt der
Gebirgswelten, die auch Haller Anlass zur Darstellung ›gemischter Empfindungen‹
bietet; Schrecken und Ehrfurcht werden dabei gleichermaßen wach:
Dann hier, wo Gotthards Haupt die Wolken übersteiget
Und der erhabnern Welt die Sonne näher scheint,
Hat, was die Erde sonst an Seltenheit gezeuget,
Die spielende Natur in wenig Lands vereint (...) (v. 311f.).

140
III.3
Die Alpen

Im Mittelpunkt des Gedichts steht jedoch ein anderes Motiv, das literarische Tradi-
tion besitzt und tief in die Antike zurückführt: das Lob des Ländlichen und die (mit
ihm verbundene) Kritik des Stadtlebens. Im Gewand der Naturdichtung begegnet
dabei erstmals eine überaus wichtige Problemkonstellation, die prägende Bedeutung
für die gesamte Aufklärungsliteratur besitzt. Hallers Betrachtung der Alpen ist ein-
gebettet in einen Reflexionsprozess, der die tiefere Dimension der hier anzutreffen-
den Naturschönheit erschließt. Die unberührte Landschaft der Täler und Berge wird
zum Sinnbild für Unschuld und idyllisches Glück des Menschen. In reichen Varia-
tionen preist das Gedicht die Alpenbewohner, die Hirten und Bauern, die ihr Vieh
hüten, sich mit einfachsten Genüssen begnügen und unberührt scheinen von jenen
Entwicklungen, die man erst seit Rousseau (also seit der Mitte des Jahrhunderts) als
›Zivilisation‹ zu bezeichnen pflegt. Die Kritik des zivilisierten menschlichen Ent-
wicklungsstadiums, wie sie Rousseau in seinem Discours sur l’inégalité (1755) ein-
dringlich und folgenreich beschreiben wird, scheint bei Haller bereits ansatzweise
vorweggenommen.
Das Gedicht gliedert sich in 49 Strophen zu jeweils zehn meist kreuzweise
gereimten Alexandriner-Versen. Die Verwendung des sechshebigen Alexandriners ist
zu dieser Zeit bereits ein Anachronismus, ein Relikt des 17. Jahrhunderts, dessen Stil-
vorstellungen bisweilen auch die Bildwahl (zumal die Schmuck- und Duftmetaphorik)
des Gedichts prägen. Haller selbst spricht in der Vorrede kritisch von »Spuren des
Lohensteinischen Geschmacks darin« (III Haller AG, 3), die ihm rückblickend als
Indiz inzwischen überwundener Formvorlieben erscheinen (vgl. III Kohlschmidt,
206f., III Guthke, 157f.). Der umfangreiche Text zerfällt in fünf Teile: Eine allgemein
gehaltene Exposition entfaltet sogleich das Leitthema, den Gegensatz von
Natürlichkeit und Künstelei, von Unschuld und Machtstreben des Menschen (Strophe
1– 4); es folgt ein zweigliedriges Mittelstück, das das Leben der Alpenbewohner
(Strophe 5–17) sowie die zyklische Wiederkehr von Jahreszeiten und Klimaphasen im
Zusammenhang ländlicher Arbeitsformen beschreibt (Strophe 18–31); daran schließt
sich die poetisch stimmungsvolle, von Zeitgenossen stets gerühmte Beschreibung der
Alpentopographie, ihrer landschaftlichen Reize und botanisch-geologischen
Vorkommnisse an (Strophe 32– 44); der Schluss formuliert, nochmals das Leitthema
aufgreifend, den Appell an alle Sterblichen, den eigenen Lebensentwurf nicht auf
Gewinnstreben und Ehrgeiz zu gründen, sondern am Vorbild der Alpenbewohner und
ihrer natürlichen Selbstbescheidung auszurichten (Strophe 45–49).
Die Darstellung der Natur erfolgt bei Haller stets im Hinblick auf ihren sinn-
bildlichen Charakter. Sie ist nie als unmittelbar erfahrene Landschaft gegenwärtig,
sondern besitzt eine poetische Zeichenfunktion innerhalb des vom Gedicht entfalte-
ten Gegensatzes zwischen Zivilisation und Ursprungsnähe, Stadt und Land, Ver-
nunft und Naivität. Insofern birgt die Ästhetik der Natur in Hallers Gedicht von
vornherein eine ideelle Signatur. Als erhabenes Zeugnis von Gottes Macht und Refu-
gium der Hirten und Bauern ist die Bergwelt auf doppelte Weise Sinnbild des Rei-
nen und Guten, ein Bindeglied zwischen Schöpfer und Mensch, das metaphysische
und diesseitige Perspektiven miteinander verknüpft. Enthüllt sich in der Lebens-
sphäre der Alpenbewohner das höchste Maß menschlicher Vollkommenheit, so
bekundet dieser Umstand zugleich deren göttliche Provenienz – die Segnung der
Naturschönheit durch die Gegenwart ihres Schöpfers.

141
III.3
Lyrik: Hallers Lehrgedichte

Der Naturzustand, in dem die Bergbauern des Alpenlandes leben, zeichnet


sich Haller zufolge durch eine Vielzahl von spezifischen Eigenschaften aus, die das
Gedicht ausführlich beschreibt. Das nähere Profil der hier beschworenen Existenz-
form entfaltet sich zunächst an einer Reihe von Kontrastmotiven: Zufriedenheit in
der Beschränkung, nicht rastloser Ehrgeiz bestimmt die Alpenbewohner; die »Schü-
ler der Natur« (v. 31), von denen am Anfang des Gedichts die Rede ist, kennen
»noch güldne Zeiten«:

Wohl dir, vergnügtes Volk! o danke dem Geschicke,


Das dir der Laster Quell, den Überfluß versagt;
Dem, den sein Stand vergnügt, dient Armut selbst zum Glücke,
Da Pracht und Üppigkeit der Länder Stütze nagt. (v. 41f.).

Zur Zufriedenheit unter den Bedingungen des Mangels gesellen sich zahlreiche
Tugenden, die die Alpenbewohner auszeichnen:

Hier bleibt das Ehbett rein; man dinget keine Hüter,


Weil Keuschheit und Vernunft darum zu Wache stehn;
Ihr Vorwitz spähet nicht auf unerlaubte Güter,
Was man geliebet, bleibt auch beim Besitze schön. (v. 151f.).

Intakt scheint ebenso das Verhältnis der Generationen, das Gefüge der Familie und
die Beziehung der Eltern zu den Kindern. Garanten einer glücklichen Zukunft, sind
die Nachgeborenen das Sinnbild friedvoller Unschuld. Von Zweckdenken und Kal-
kül frei bleibt schließlich die gesamte Lebenswelt der Alpenbewohner: »Erfahren-
heit«, nicht Bücherwissen, geselliger Austausch anstelle von einsamer Lektüre
bestimmen ihre tägliche Arbeit (v. 270f.; vgl. III Siegrist, 210f.).
Der Gegensatz von Stadt und Land, von Zivilisation und Natur, Zweckden-
ken und Unbefangenheit, Tugend und Laster, den Hallers Gedicht durchgängig dar-
stellt, wird bereits in der Naturdichtung der Antike thematisiert und besitzt eine
lange toposgeschichtliche Tradition. Berühmtes Beispiel für die Kritik der urbanen
Verbildung natürlicher Anlagen und das Lob des freien Landlebens ist Horaz’ Epo-
don liber (1. Jh. v. Chr.), wo es im ersten Buch heißt: »Beatus ille qui procul nego-
tiis« (»Glücklich, wer den Staatsgeschäften fern«). Bei Theokrit (in den Hirtenidyl-
len, 3. Jh. v.Chr.) und in den berühmten Georgica (1. Jh. v. Chr.) Vergils begegnet
der Topos ebenfalls; »O fortunatos (...) agricolas«, stimmen die Landlebengedichte
an (Georgica, II, v. 458ff.) – auch hier ertönt das Preislied auf die Reize ländlicher
Ruhe und Abgeschiedenheit (in Vergils Bucolica gesellt sich die Idyllisierung des Hir-
tenstandes nach Theokrits Muster hinzu). Haller und ihm folgend vor allem Ewald
Christian von Kleist (1715–59) (in seiner Ode Das Landleben, 1745) greifen dieses
Motiv der laus ruris auf und verbinden es mit einer grundlegenden Kritik zivilisier-
ter Stadtkultur, die noch vor Rousseaus Beschwörung des état naturel ein zentrales
Gedankenmotiv aufklärerischer Poesie zu bezeichnen scheint. »Laß mich das fröhli-
che Landvolk in dicke Haine verfolgen / Und mit der Nachtigall singen, und mich
beym seufzenden Gießbach / An Zephyrs Tönen ergötzen«, so heißt es in Kleists
Ode Der Frühling (1749), die zu den gefeierten Naturgedichten der Aufklärung
gehört (III Kleist, 36, v. 204f.; vgl. I Kemper, Bd. V/2, 142).

142
III.3
Lehrdichtung

Das lyrische Preislied des Einfachen, Natürlichen, wie es Haller und Kleist
anstimmen, ist auf der einen Seite Ausdruck der Orientierung an festen toposge-
schichtlichen Überlieferungen; vergleichbare Sujets begegnen auch im 17. Jahrhun-
dert, in den Hirtengedichten von Martin Opitz, Sigmund von Birken oder Johann
Klaj. Andererseits entfaltet sich jenseits der verfestigten Leitmotive des Landleben-
lobs zumal bei Haller ein ganz eigenständiger Darstellungswille, der, die traditionelle
Bewältigung des Themas überschreitend, den Gegensatz von Stadt und Natur in eine
übergreifende Dimension hebt, in der er ideengeschichtlichen Gehalt besitzt. Am
Schluss heißt es über die Alpenbewohner:

Kein innerlich Feind nagt unter euren Brüsten,


Wo nie die späte Reu mit Blut die Freude zahlt;
Euch überschwemmt kein Strom von wallenden Gelüsten,
Dawieder die Vernunft mit eiteln Lehren prahlt. (v. 475f.).

Hier zeigen sich die Hoffnungen eines Aufklärers, der nicht nur, einseitig, auf die
Kräfte des Verstandes setzt, sondern zugleich Risiken und Folgewirkungen zweck-
gebundenen Denkens und instrumenteller Rationalität zu überschauen vermag.
Insofern legt auch Hallers Alpen-Gedicht Zeugnis ab von der gern unterschätzten
Vielfalt der Epoche und ihrem entwickelten Vermögen der kritischen Durchleuch-
tung rationaler Zweckkategorien, von der Fähigkeit zu Selbstreflexion der Vernunft
und Überprüfung ihrer Grenzen. In voller Konsequenz (das heißt: unter Bezug auf
mögliche soziale und politische Implikationen) wird freilich erst die junge Genera-
tion der empfindsamen Genies im Gefolge Klopstocks die Impulse der hier anklin-
genden Kritik des zivilisierten Zustands, nunmehr inspiriert auch durch Rousseau,
literarisch fortzuführen suchen. Wirksam bleibt sie noch im Werk Schillers, dessen
berühmte Elegie Der Spaziergang (1795/1800) ohne das Vorbild von Hallers Alpen
kaum denkbar wäre (vgl. II Riedel, 55f.).
Zeitgenossen hielten Die Alpen durchgängig für das Muster- und Meister-
stück aktueller Naturpoesie. Bodmer und Breitinger begrüßten das Gedicht als
Exempel eines wahrhaft poetischen Stils, ähnlich äußerten sich Samuel König und
Christian Heinrich Schmid (in seiner zwischen 1767 und 1769 in zwei Bänden publi-
zierten Theorie der Poesie (III Schmid, Bd. I, 264)). Noch Schillers Abhandlung
»Ueber naive und sentimentalische Dichtung« (1795) nennt die Alpen trotz mancher
Kritikpunkte, die insbesondere der Dominanz räsonierender Partien und deren feh-
lender Poetizität gelten, ein Beispiel für die Möglichkeiten moderner Literatur im
Spannungsfeld von Reflexion und Beschreibung, Verstandesbezug und Weltläufig-
keit (III Schiller, Bd. XIX, 153).

Lehrdichtung
In den Jahren bis 1736 entsteht Hallers philosophisch-lehrhafte Lyrik, namentlich
die Gedanken über Vernunft, Aberglauben und Unglauben, Über den Ursprung
des Übels und das Unvollkommene Gedicht über die Ewigkeit. Der ideengeschicht-
liche Gehalt der Texte steht außer Frage, auch wenn ihre Argumentation nicht
immer stringent, die Gedankenführung oftmals sogar widersprüchlich ausfällt. In

143
III.3
Lyrik: Hallers Lehrgedichte

der Vorrede zum Ursprung des Übels heißt es über diesen Umstand entschuldi-
gend, ein »Dichter« sei »kein Weltweiser, er malt und rührt und erweiset nicht.«
(III Haller AG, 53). Auch für den ›Ideendichter‹ Haller – so hat ihn schon Schil-
ler charakterisiert (III Schiller, Bd. XIX, 153) – gilt damit, dass Poesie sich nicht
auf die Darstellung philosophischer Gedankenmotive beschränken lässt, sondern
Ausdrucksqualitäten besitzt, die durch die individuelle Verarbeitung von The-
mentraditionen, Topoi und Bildelementen unterschiedlichster Art zustandekommen.
Die poetische Aussage scheint nicht auf eine vernünftige Lehre reduzibel und ge-
horcht, wie Haller vermerkt, keinem rationalen Beweiszwang. Sie gewinnt dadurch
eine Mehrdeutigkeit und Ambivalenz, die der Vielschichtigkeit bestimmter intel-
lektueller Problemgehalte angemessener sein kann als die systematische Ordnung
der vernünftigen Deduktion. In der Erkenntnis, dass der Akt der Poesis nicht als
Prozess reiner Übersetzung von Vernunftlehren in gebundene Sprache zu verstehen
sei, sondern seinerseits dem jeweils darzustellenden Sachverhalt neue Sinndimen-
sionen erschließt, bekundet sich bereits ein überraschend modernes Wissen über
die Ausdruckspotenz spezifisch literarischer Diskurstechniken. Deren Möglichkei-
ten erschöpfen sich nicht in illustrativen Darstellungsformen zum Zweck der Ver-
sinnlichung abstrakter Lehrgehalte. Poesie ist für Haller stets auch ein besonderer
Modus der sprachlichen Welterfassung, der äußere Wirklichkeit und Gedanken-
kosmos des Menschen im Vorgang der Mimesis auf seine Weise umformen und
damit neu gestalten hilft.
Im Ursprung des Übels versucht sich Haller an einer poetischen Darstellung
des Leibniz’schen Theodizee-Gedankens (II Haller AG, 53ff., vgl. II Kemper,
Bd. V/2, 142ff.). Auf ähnliche Weise wird das berühmte Thema zur selben Zeit von
Alexander Pope traktiert, dessen Essay on Man – das große europäische Muster-
stück aufgeklärter Lehrdichtung – in den Jahren zwischen 1733 und 1734 entsteht.
Haller und Pope diskutieren dieselben Fragen: Wie ist die Welt in ihrer gegebenen
Erscheinungsform zu rechtfertigen? Wie lässt sich die Existenz des Bösen erklären,
ohne dass Zweifel an Gottes Schöpfersouveränität aufkommen? Warum hat Gott
die Welt überhaupt geschaffen, wenn es ihm nicht möglich war, ein völlig makello-
ses Werk hervorzubringen? Welchen Status besitzt der Mensch mit seiner problema-
tischen Grunddisposition der Zweifelssucht und dem ihm angeborenen Streben nach
ständiger Veränderung seiner Verhältnisse inmitten der Schöpfungsordnung?
Beide Autoren suchen diese Fragen in recht unterschiedlicher Weise zu beant-
worten: Pope bietet seinen Lesern eine versifizierte Kosmologie, eine Beschreibung
der Schöpfungsvielfalt, deren Ordnungsprinzip durch das aus Homers Ilias (VIII,
v. 18f.) stammende Motiv der catena aurea, der goldenen Kette der Wesen illustriert
wird (vgl. grundlegend III Lovejoy, 176ff.). Alle Elemente dieser Schöpfung sind
durch eine große Kette miteinander verbunden und damit Teil eines teleologisch zu
denkenden Systems, dessen vernünftige Ordnung dadurch sichtbar hervortritt, dass
es Vielfalt und Vollkommenheit miteinander verbindet. Die ›great chain of being‹
bildet das Zentrum von Popes Schöpfungsvision – ein für das gesamte Aufklärungs-
zeitalter faszinierendes Motiv, das der Illustration von Telosvorstellung und Perfek-
tibilisierungsgedanken gleichermaßen dient. Vom niedrigsten zum höchsten Wesen,
von der Ameise über den Menschen – in prekärer Mittelposition – bis zu den Engeln
sind sämtliche Geschöpfe dieser Welt Glieder einer großen Kette, Elemente einer

144
III.3
Lehrdichtung

gewaltigen Ordnungsstruktur, deren geistiges Prinzip das der steten Vervollkomm-


nung und Steigerung zu sein scheint. Die Verknüpfung der jeweiligen Kettenglieder
erklärt Pope durch das von Newton stammende Gesetz der Gravitation: Die Schwer-
kraft begründet die Anziehung, die zwischen den einzelnen Wesen herrscht, und
schafft jene innere Kohärenz, die notwendig ist, um Chaos und Anarchie zu verhin-
dern (vgl. I Fabian, 47f.). Noch Schiller wird in der »Theosophie des Julius« aus den
1786 publizierten Philosophischen Briefen auf dieses Gedankenmodell zurückgrei-
fen und die schon der Antike geläufige Vorstellung der catena aurea mit der moder-
nen Theorie der Gravitation verknüpfen, diese dann allerdings um eine aus der her-
metischen Naturphilosophie des 18. Jahrhunderts stammende Sympathielehre
ergänzen bzw. spekulativ überhöhen (III Schiller, Bd. XVII, 118f.). Bei Pope heißt es
über Ausdehnung und innere Ordnung der Wesenskette:

All are but parts in one stupendous whole,


Whose body, Nature is, and God the soul;
That, chang’d thro all, and yet in all the same,
Great in the earth, as in th’ æthereal frame,
Warms in the sun, refreshes in the breeze,
Glows in the stars, and blossoms in the trees,
Lives thro’ all life, extends thro’ all extent,
Spreads undivided, operates unspent,
Breathes in our soul, informs our mortal part,
As full, as perfect, in vile Man that mourns,
As the rapt Seraph that adores and burns;
To him no high, no low, no great, no small;
He fills, he bounds, connects, and equals all. (I, v. 267f.).

Joseph Addison hat die ›chain of being‹ im 519. Stück des »Spectator« (1712) mit
ganz ähnlichen Worten beschrieben wie Pope (II Addison/Steele, Vol. IV, 136f.).
Analysiert man die Charakterisierung Addisons und des Essay on Man genauer, so
lassen sich drei signifikante Attribute unterscheiden, die dem sinnbildlichen Modell
der ›chain of being‹ zugeordnet werden: Die Kette der Wesen scheint ausgezeichnet
durch die ununterbrochene Kontinuität aller Elemente (»spreads undivided«), die
subtile Steigerung ihrer Glieder von den niedrigen zu den höheren Wesen (»extends
thro’ all extent«) und das Merkmal der Fülle und Vollständigkeit (»as full, as per-
fect«), das zugleich Index der Vollkommenheit von Gottes Schöpfung ist. Die drei
Eigenschaften der Kette lassen sich aus systematischen Gründen nicht trennen, tre-
ten vielmehr mit einer gewissen Logik zu einem Ganzen zusammen. Das Prinzip der
Gradation, dem die einzelnen Kettenglieder gehorchen, begründet die innere Hier-
achie des ganzen Modells, aber auch schon das Gesetz der Kontinuität, aus dem wie-
derum die bereits dem Mittelalter vertraute Vorstellung von der Lückenlosigkeit und
unübertrefflichen Fülle (plenitudo) des Kosmos abgeleitet werden kann. Das Sinn-
bild der Kette erhebt damit den Anspruch, die Vollkommenheit der von Gott
geschaffenen Welt in unübertrefflicher Prägnanz und Anschaulichkeit darzustellen.
Nicht nur in Popes Essay on Man illustriert sie den ungebrochenen Optimismus
einer aufgeklärten Weltsicht, die vom Gedanken ausgeht, dass die perfekte Ordnung
der Schöpfung Ausdruck der Souveränität Gottes sei.

145
III.3
Lyrik: Hallers Lehrgedichte

Auch Haller berührt in seinem Lehrgedicht das von Pope angeführte Modell,
ohne aber dessen unbedingten Optimismus zu teilen. Zwar zweifelt er in letzter
Konsequenz nicht an der Schlüssigkeit des Theodizee-Gedankens, doch reflektiert er
in sehr viel gründlicherer Weise als Pope über die Widersprüche, die das Verhältnis
von Mensch und Welt beherrschen. An der Schönheit der Schöpfung – sie wird vom
ersten Buch des Gedichts detailliert beschrieben – scheint kein Zweifel möglich;
umso irritierender bleibt angesichts der Vollkommenheit von Mikro- und Makro-
kosmos, dass der Mensch durch Skepsis, Unzufriedenheit und innere Disharmonie
gekennzeichnet ist. Über die Schöpfung heißt es:
Ja, alles, was ich seh’, sind Gaben vom Geschicke!
Die Welt ist selbst gemacht zu ihrem Glücke,
Ein allgemeines Wohl beseelet die Natur,
Und alles trägt des höchsten Gutes Spur! (1. Buch, v. 61f.).

Demgegenüber bleibt der Mensch als »Zweideutig Mittelding von Engeln und von
Vieh« (2. Buch, v. 107) – Reflex seiner Zwischenposition innerhalb der ›chain of be-
ing‹ – durch Selbstzweifel und Unzufriedenheit geprägt:
Nie mit sich selbst vergnügt sucht jeder außenher
Die Ruh, die niemand ihm verschaffen kann als er;
Getrieben vom Gespenst stets hungriger Begierden
Sucht er in Arbeit Ruh und Leichterung in Bürden (...) (1. Buch, v. 90f.).

Das zentrale Problem, das sich an diesen Befund knüpft, ist jenes der menschlichen
Freiheit. Gott, so heißt es bei Haller, habe die Welt nicht als »Uhrwerk« (2. Buch,
v. 55) angelegt (eine Attacke gegen ein rein mechanistisch-wissenschaftliches Natur-
bild), vielmehr innerhalb des Schöpfungskreises Freiräume geschaffen; nicht aus
blind befolgtem Gesetz, sondern aus freier Entscheidung solle der Mensch Gott und
das von ihm hervorgebrachte Werk lieben. »Er gönnte dem Geschöpf den unschätz-
baren Ruhm, aus Wahl ihm hold zu sein und nicht als Eigentum.« (2. Buch, v. 59f.).
Das Geschenk der Freiheit jedoch bedeutet, dass der Einzelne jeweils der Verpflich-
tung unterliegt, gemäß den von ihm als richtig anerkannten Maximen zu leben und
zur Zufriedenheit zu gelangen. Nicht Luthers Deus absconditus, sondern ein sich
dem Menschen durch dessen aktives Handeln in seiner ganzen Güte offenbarender
Gott liegt Hallers Vorstellung der Freiheit an diesem Punkt zugrunde.
Gerade die Beschreibung der menschlichen Disposition zur Unzufriedenheit
demonstriert nun aber hinreichend, dass Hallers Modell einem Wunschbild, kaum
der Wirklichkeit folgt. Es gehört zu den Widersprüchen des Gedichts, dass die
Untermauerung des Theodizee-Gedankens und der mit ihm verbundenen Überzeu-
gung von der Vollkommenheit der Schöpfung nicht innerhalb einer rationalen Argu-
mentation erfolgt, sondern sich letzthin im Akt des Glaubens vollzieht. Die tiefere
Einsicht in die Allmacht des Schöpfers bleibt dem Menschen auf Erden vorenthalten
und ist ihm erst nach seinem Tode zugänglich. Hallers Gedicht bietet daher am
Schluss auch kein Rezept an, wie der Einzelne seine Zweifelsucht überwinden
könne, vielmehr klingt es mit einer Jenseitsvision aus:

146
III.3
Lehrdichtung

Wann unser Geist gestärkt dereinst dein Licht verträgt


Und uns des Schicksals Buch sich vor die Augen legt;
Wann du der Taten Grund uns würdigest zu lehren;
Dann werden alle dich, o Vater! recht verehren
Und kündig deines Rats, den blinden Spötter schmähn,
In der Gerechtigkeit nur Gnad und Weisheit sehn! (3. Buch, v. 227f.).

Hallers Gedicht gerät damit in letzter Konsequenz wieder an die lutherische Vor-
stellung vom Deus absconditus, der sich dem Gläubigen erst angesichts seines Todes
enthüllt. Die Erkenntnis der Übel dieser Welt, die wesentlich in der Fehldisposition
des innerlich unzufriedenen, ruhelosen Menschen zutage treten, bleibt mit dem
Theodizee-Gedanken nur um den Preis des Verzichts auf eine rational nachvollzieh-
bare Beweisführung vereinbar; am Ende steht bei Haller die Demonstration des
Glaubens, nicht der begründete Vernunftschluss (vgl. auch III Toellner, 62ff.,
I Kemper, Bd. V/2, 151f.).
Hallers dichterisches Verstummen ist – neben den von ihm angeführten pri-
vaten Gründen – fraglos auch die Konsequenz der inneren Spannungen, die sein
Weltbild regieren. Wissenschaftsgläubigkeit und Skepsis, orthodoxes Gottvertrauen
und Zweifel an der vollkommenen Einrichtung der Welt, Kirchenkritik und theolo-
gischer Konservatismus, optimistisches Fortschrittsdenken und melancholische
Introversion bilden die widersprüchlichen Impulse, die Hallers intellektuellen Haus-
halt beherrschen. Im Unvollkommenen Gedicht über die Ewigkeit (1736) (III Haller
AG, 75f.) hat er noch einmal den (letzthin gescheiterten) Versuch unternommen, die
ihn bedrängenden Fragen poetisch zu reflektieren. Die Quintessenz des Fragments
lautet, dass die Unendlichkeit der Schöpfung weder geistig zu erfassen noch litera-
risch darzustellen sei. An der Aufgabe, die unerhörten Gegensätze zwischen der kos-
mischen »Vollkommenheit der Größe« (v. 86) und der verschwindenden Bedeu-
tungslosigkeit des einzelnen Menschen zu beschreiben, scheitert das lyrische Ich; sein
Vorsatz, den Kosmos poetisch auszumessen, muss ins Verstummen münden. Die
letzten Verse des Gedichts lauten, in kaum überbietbarem Pessimismus:
Mein Ekel, der sich mehrt, verstellt den Reiz des Lichts
Und streuet auf die Welt den hoffnungslosen Schatten;
Ich fühle meinen Geist in jeder Zeil ermatten
Und keinen Trieb, als nach der Ruh! (v. 122f.).

Schiller hat Hallers Lehrgedichte später als Musterbeispiele sentimentalischer, das


heißt: moderner, gedankenorientierter Poesie betrachtet: »Schon der größtentheils
übersinnliche Stoff der Hallerischen (...) Dichtungen schließt sie von der naiven Gat-
tung aus; sobald daher jener Stoff überhaupt nur poetisch bearbeitet werden sollte,
so musste er, da er keine körperliche Natur annehmen und folglich kein Gegenstand
der sinnlichen Anschauung werden konnte, ins Unendliche hinübergeführt und zu
einem Gegenstand der geistigen Anschauung erhoben werden.« (III Schiller,
Bd. XIX, 153). Was Schiller hier beschreibt, entspricht aufs genaueste dem dedukti-
ven Vorgehen des ›Ideendichters‹ Haller, der darauf abzielt, der ›geistigen Anschau-
ung‹ Nahrung zu geben und philosophische Themen möglichst plastisch abzuhan-
deln. Seine eigentliche Heimat ist das Imperium der Begriffe, nicht die Poesie, in der

147
III.4
Lyrik: Anakreontische Odendichtung

er nur ein Hilfsmittel sieht, das ›übersinnliche Stoffe‹ so aufbereitet, dass sie dem
Leser zugänglich werden.
Problematisch findet Schiller Hallers Verfahren dort, wo es ihm nicht glückt,
seine Gedanken anschaulich zu fassen, wo die Abstraktion herrscht und die Auflö-
sung der Begriffe in Bilder misslingt: »Tiefrührend ist seine Klage, mit energischer,
fast bittrer Satyre zeichnet er die Verirrungen des Verstandes und Herzens und mit
Liebe die schöne Einfalt der Natur. Nur überwiegt überall zu sehr der Begriff in sei-
nen Gemählden, so wie in ihm selbst der Verstand über die Empfindung den Meis-
ter spielt.« (III Schiller, Bd. XIX, 153). Schillers vorsichtige Rüge bezieht sich auf das
diskursive Element, das Hallers Sprache fraglos beherrscht. Wer in ihm sogleich ein
Indiz für dürre Gedankendichtung im ›Zeitalter ohne Poesie‹ erblicken möchte, darf
jedoch nicht vergessen, daß Haller selbst seine literarischen Texte als versifizierte
Beiträge zu epochalen philosophischen Problemen verstanden hat und an ästheti-
schen Fragen nur in eingeschränktem Maße interessiert war. Schillers abschließende
Charakterisierung zeigt sich denn auch bei aller Distanz gegenüber der reinen
Gedankendichtung – es mag die Distanz des Wahlverwandten sein – um eine
gerechte Würdigung von Hallers poetischen Möglichkeiten bemüht: »Daher lehrt er
durchgängig mehr, als er darstellt, und stellt durchgängig mit mehr kräftigen als lieb-
lichen Zügen dar. Er ist groß, kühn, feurig, erhaben; zur Schönheit aber hat er sich
selten oder niemals erhoben.« (III Schiller, Bd. XIX, 153).

4. Anakreontische Odendichtung
Grundzüge der Gattung
Philosophische Themen bestimmen vor allem die Lyrik der frühen Aufklärung, ver-
lieren jedoch ab der Mitte der 40er Jahre zunehmend an Einfluss und Attraktivität.
Neu bildet sich jetzt eine wesentlich von Unterhaltungsmaßstäben geprägte Stilten -
denz aus, die die bedeutsamste Gegenströmung zum didaktischen Ernst der Texte Hal-
lers, Kleists oder Gessners repräsentiert. Zu räsonierendem Lehrgedicht und betrach-
tender Naturlyrik tritt die anakreontische Liedgattung, ein in den Spuren antiker
Tradition sich bewegendes Genre ohne hochgespannte intellektuelle oder künstle-
rische Ambitionen. Von ›Rokokolyrik‹ spricht man hier auch bisweilen, ohne dass die-
ser Terminus sonderlich präzis umrissen wäre (vgl. III Anger, 20f., kritisch Siegrist, in:
I Žmegač Hg., 93). Als Hauptvertreter der anakreontischen Stilrichtung profilieren
sich vornehmlich Friedrich von Hagedorn (1708–54), Johann Nikolaus Götz (1721–
81), Johann Peter Uz (1720–96) und Johann Ludwig Gleim (1719–1803).
Bei den sogenannten Anakreonteen handelt es sich um sehr einfach gebaute,
reimlose Oden ohne strophische Gliederung mit drei- bzw. vierhebigen jambischen
oder trochäischen Versen, die sich bevorzugt weltlichen Themen zuwenden. Im Mit-
telpunkt dieser Lieder, deren erste Sammlung dem antiken Dichter Anakreon (6. Jh.
v. Chr.) zugeschrieben wurde, stehen das Lob des Genusses, der Preisgesang auf
Liebe und Wein, auf Landschaftsreize und fröhliche Geselligkeit. Erst 1554 hatte der
humanistische Gelehrte Henricus Stephanus im Zuge der von der Renaissance all-

148
III.4
Grundzüge der Gattung

gemein geförderten Wiederentdeckung antiker Musterautoren die insgesamt 60


Oden, die vermeintlich von Anakreon stammen (die Verfasserfrage bleibt ungeklärt),
in einer gedruckten, auf der handschriftlichen Überlieferung basierenden Edition der
Öffentlichkeit vorgelegt. Fortan bildeten sie ein stilistisches Exemplum, an dem sich
zahlreiche Lyrikergenerationen zu orientieren suchten. Der französische Klassizis-
mus schätzte sie ebenso wie das deutsche 17. Jahrhundert; die instruktivsten Ana-
kreontik-Adaptionen stammen hier von Martin Opitz und Georg Rudolf Weckher-
lin. Im Ausgang des Barockzeitalters legte Johann Christian Günther noch unsichere
Übersetzungsversuche vor, die mehrere Dekaden später von Gottsched und dem
Leipziger Philologen Johann Friedrich Christ fortgeführt wurden. Erst im Jahr 1746
veröffentlichte Johann Nikolaus Götz seine gemeinsam mit Johann Peter Uz erar-
beitete Anakreon-Übertragung, die das gesamte Textkonvolut enthielt. Diese kom-
plette Edition förderte in den nächsten beiden Jahrzehnten eine Vielzahl von Bear-
beitungen und Nachahmungen, von mehr oder weniger freien anakreontischen
Adaptionen, die im Rahmen umfassender Liedsammlungen erschienen (vgl. zur Gat-
tungsgeschichte III Zeman, 2ff., I Windfuhr, 376f.).
Die Zeit zwischen 1740 und 1760 bildet, im Bereich der Lyrik, die Periode der
Musa iocosa, die Phase der scherzhaften Poesie, der frivolen oder doch zumindest
den mundanen Sinnesgenuss preisenden Gesänge. Zu den wichtigsten Publikationen
dieser Richtung zählen Friedrich von Hagedorns Sammlung Neuer Oden und Lie-
der (1742, 1747), der Versuch in scherzhaften Liedern (1744) Johann Ludwig von
Gleims (der als patriotischer Verfasser der Preußischen Kriegslieder (1758) eine zeit-
genössische Berühmtheit wurde), Johann Peter Uz’ Lyrische Gedichte (1749),
Johann Friedrich Löwens Zärtliche Lieder und Anakreontische Scherze (1751),
Christian Felix Weißes Scherzhafte Lieder (1758) und Johann Christoph Rosts Ver-
mischte Gedichte (1768); neben Hagedorn müssen fraglos Götz und Uz, die
Anakreon-Übersetzer, als profilierteste Vertreter der anakreontischen Lyrik gelten
(vgl. I Kemper, Bd. V/2, 173ff.).
Die anakreontische Stilrichtung gehört ebenso zur spezifischen Signatur der
Aufklärungsliteratur wie die Lehrdichtung oder die didaktische Naturpoesie. Das
Thema des unbeschwert-heiteren Weltgenusses verdrängt hier die großen philoso-
phischen Fragen aus dem Umfeld der Theodizee-Debatte, unbefangene Lebensfreude
artikuliert sich anstelle von melancholischer Umdüsterung und skeptischer Zwei-
felssucht. Nicht immer freilich sind die Ostentationen der Sinneslust wörtlich zu
nehmen; manche Äußerung bleibt, ähnlich wie im Fall zeitgenössischer Bukolik und
Georgik, das Produkt von konventioneller Repertoirestilistik in der Fluchtlinie einer
toposgeschichtlich präzis festgelegten Tradition. Die anakreontischen Dichter des
Rokoko führten zumeist ein bürgerliches Leben im Rahmen jener gemessenen Ethik
des Weltgenusses, die auch Brockes predigte. Hagedorn, Gleim, Uz und Götz waren
in des Wortes ursprünglicher Bedeutung Biedermänner: leidlich aufgeklärte Bürger,
die ihre poetischen Talente im Rahmen eines bisweilen frivolen Dichtungsgenres
erprobten, dessen Produkte jedoch keineswegs als ekstatische Konfessionen und
Zeugnisse privater Ausschweifungen, sondern als Fortsetzung einer präzis fixierten
toposgeschichtlichen Überlieferung aufzufassen sind.
Charakteristisch für die reiche Zahl anakreontischer Gedichte, wie sie in der
Mitte des 18. Jahrhunderts entstanden, bleibt Friedrich von Hagedorns Der Wunsch:

149
III.4
Lyrik: Anakreontische Odendichtung

»Du holder Gott der süßten Lust auf Erden, / Der schönsten Göttin schöner Sohn! /
Komm, lehre mich die Kunst, geliebt zu werden, / Die leichte Kunst zu lieben, weiß ich
schon. / Komm ebenfalls, und bilde Phyllis Lachen, / Cythere! gib ihr Unterricht; /
Denn Phyllis weiß die Kunst, verliebt zu machen, / Die leichte Kunst zu lieben weiß sie
nicht.« (III Hagedorn, 37). Hier scheinen die wesentlichen Stilzüge anakreontischer
Dichtung auf relativ engem Raum versammelt: der einfache Strophenbau, die knappe
Versform, die Bevorzugung weltlicher Themen und erotischer Sujets, die Auseinan-
dersetzung mit Liebesleid und -glück, die Anrufung einer imaginären Geliebten, die
primär literarische Figur ist (ihr Name folgt normativen Vorgaben, meist heißt sie
›Chlorinde‹, ›Doris‹, ›Phyllis‹ oder ›Daphne‹), die Anrufung Amors, des schönen Sohns
der liebreizenden Göttin Venus, dessen verwirrendes Treiben unmittelbar auf die
Menschenwelt einwirken kann, das Hervortreten des Witzes als formales Gestal-
tungsprinzip (hier in der kunstvollen strophischen Variation) und als inhaltliches Pro-
gramm (Erzeugung eines pointierten Gegensatzes mit scherzhafter Quintessenz), die
schlichte Wortwahl, die sich nur selten dem genus sublime nähert und bevorzugt die
stilistische Mittellage, das genus medium einhält.
Bleibt es dem Witz zugedacht, als formales Gestaltungsprinzip das kühle Spiel
mit verschiedenen, durch die antike Tradition verbürgten Bedeutungsrequisiten in
Gang zu halten, so scheint der Scherz ein Produkt heiter-entspannten Weltbezugs zu
sein. Die ›scherzhaften Lieder‹ – beliebter Titel zahlreicher Lyriksammlungen um 1750
– streben nicht allein die vom Witz garantierte Freiheit der poetischen ars com-
binatoria, sondern zugleich eine im Zeichen der Gemütsruhe stehende Perspektive
milder Belustigung an (vgl. III Maler, 89ff., III Perels, 162ff.). Die Lebenslehre des
Scherzens, wie sie die Anakreontik der Zeit formuliert, entspricht Brockes’ irdischer
Behaglichkeit, ohne deren christliche Programmatik zu übernehmen. Im anakre-
ontischen Scherz, der die erotische Anspielung und den milden Spott über menschli-
che Schwäche gleichermaßen einschließen kann, bekundet sich ein Bekenntnis zum
säkularisierten Weltgenuss jenseits konfessioneller Bindung und moralischer Zwänge.

Zentrale Topoi
Zu den charakteristischen Motiven der Anakreontik gehört die Darstellung von Rol-
lenspiel und Maskerade. Häufig verwandelt sich das lyrische Ich in Naturelemente,
Kleidungsstücke oder symbolische Requisiten, um der angeschwärmten Geliebten
nahe zu sein. Als Amor, Vogel oder Insekt schwingt es sich in die Lüfte, verschafft
sich eine Perspektive der souveränen Überschau und berichtet derart gelassen-heiter
vom bunten Welttreiben, das sich seinen Blicken darbietet. Erotische Phantasien der
Symbiose mit der Geliebten werden durch die Imagination von Rollenspielen poe-
tisch umgesetzt. In der Ode Der Sklavenkauf wählt Johann Nikolaus Götz die Fik-
tion eines lyrischen Ich, das sich von seiner Herzensdame als Diener anwerben lässt,
um ihr in jeder Lebenslage nahe zu sein: »Amor bot einst zu Cythere / Mich, den
treuesten Sklaven, feil. / Und ich ward, zu meiner Ehre, / Holde Phyllis, dir zu
Theil.« (III Götz, Bd. I,6). Mythologische Verhüllung, Maskenspiel, allegorische
Personifikation der Leidenschaften und Rollenfiktion bilden die traditionellen Stil-
merkmale anakreontischer Liebesdichtung. Ihre Funktion besteht darin, die eroti-
sche Thematik der Oden kunstvoll zu sublimieren, persönliche Bezüge zu meiden,

150
III.4
Zentrale Topoi

die Darstellung von Gefühl und Leidenschaften in eine allgemeine Bedeutungsdi-


mension zu heben, in der sie exemplarischen Charakter besitzt.
Dass es bisweilen auch derber (dabei nicht notwendig niveauvoller) zugehen
kann, bezeugen die Anakreonteen Johann Christoph Rosts, dessen Ode Die Braut-
nacht noch ein Lexikon des späten 19. Jahrhunderts (III Allgemeine Deutsche Bio-
graphie, Bd. XIX, 277) als ›berüchtigt‹ bezeichnet. Anzügliche Beschreibungen von
Liebesstellungen, erotische Phantasien und Deskriptionen anatomischer Details wer-
den hier freizügig, zumeist ohne die toposgeschichtlich verordnete mythologische
Verhüllung präsentiert. Der Autor möchte, wie er selbst einräumt, durch sein Ge-
dicht eine spezifische Form praktischer Lebensanweisung (und das heißt hier: Lie-
beshilfe) bieten: »Ihr alten Buhler, die, wer Mitleid fühlt, beklagt, / Wenn euch zum
Opfer vor Cytheren / Die frostige Natur den besten Dienst versagt, / Auch ihr hört
zu, denn ich will dichten, / Die Schwachen männlich aufzurichten.« (III Rost, 110).
Durch ihre frivolen Sujets und deren detailfreudige Darstellungskunst darf die Poe-
sie, so Rost, selbst zur Liebeshelferin, zum lyrischen Aphrodisiakum avancieren, das
der amourösen Stimulation, idealiter mit praktischen Folgen, dienen soll. Eine sol-
che Ausweitung der anakreontischen Dichtung ins Gefilde der erotischen Literatur
bleibt freilich im 18. Jahrhundert die obszöne Ausnahme von der spröden Regel
(vgl. III Schlaffer, 143f.).
Anzüglichkeit und Frivolität auch gemäßigterer anakreontischer Oden provo-
zierten rasch kritische Kommentare. Insbesondere Bodmer und Wieland attackierten
die allzu banale Verherrlichung der Sinnesfreude und den fehlenden Tiefgang, der
zahlreiche Anakreonteen zu Zeugnissen oberflächlicher Lebenslust ohne individuel-
les geistiges Profil degradierte (III Zeman, 165, vgl. III Perels, 123f.). Dass derartige
Einwände ihrerseits nicht folgenlos blieben, demonstriert das Beispiel des Johann
Peter Uz, der sich ab der Mitte der 60er Jahre von der anakreontischen Gattung
abwandte und seine künstlerische Energie fortan auf allegorische Lehrdichtung und
geistliche Poesie konzentrierte. Wie Uz, der als Justizsekretär fraglos um seine bür-
gerliche Reputation fürchtete und deshalb in späteren Jahren seriösere Gattungen
favorisierte, hielten es manche der anakreontischen Lyriker: Sie betrachteten das
Genre als publikumswirksame Variante spielerischer Gelegenheitsdichtung, der man
allein eingeschränktes künstlerisches Renommee zuzubilligen hatte. Insgesamt gilt
festzuhalten, dass die Anakreontik von den meisten Autoren der Zeit nur sporadisch
gepflegt wurde; auch der junge Lessing und der Leipziger Student Goethe haben sich
in anakreontischen Versen versucht, ohne darin mehr als Stilübungen zu sehen. Es
scheint, als ob man die Gattung vornehmlich als Experimentierfeld nutzte, um indi-
viduelle poetische Möglichkeiten im Rahmen fester traditioneller Vorgaben zu
erproben. Bedeutsamer ist die Anakreontik gewiss in anderer Hinsicht: Ihre weltzu-
gewandte, geradezu ostentativ zur Schau gestellte Heiterkeit und der damit verbun-
dene gemäßigte Hedonismus nehmen bereits Themen vorweg, die wenig später in
der Periode der Empfindsamkeit, bei Klopstock, den Brüdern Stolberg, Hölty, Voss,
Bürger und dem jungen Goethe eine entscheidende Rolle spielen (vgl. III Zeman,
226ff.).

151
III.5
Lyrik: Klopstocks Oden und Hymnen

5. Klopstocks Oden und Hymnen


Aspekte des Gesamtwerks
In der Mitte des 18. Jahrhunderts wächst die Vielfalt lyrischer Stilrichtungen und
mit ihr die Variabilität der poetisch bearbeiteten Sujets jenseits reiner Lehrdichtung.
Vor allem Friedrich Gottlieb Klopstock (1724–1803) repräsentiert mit seinem Werk
ältere und neuere Formströmungen gleichermaßen. Aufklärerisch ist die Wahl seiner
Themen, die Tendenz zur Entfaltung einer poetischen Kosmologie, in deren Rahmen
naturwissenschaftliche und metaphysische Problemgehalte systematisch exponiert
werden, die trotz neologischer Elemente immer wieder orthodox fundierte Glau-
bensbindung, die optimistische Anthropologie und der das Naturbild prägende Per-
fektibilisierungsgedanke Leibniz’scher Observanz. Empfindsame Elemente zeigen
sich wiederum dort, wo Klopstock die Ideale der Freundschaft, Naturidyllen und
Schönheiten der Landschaft in einer anrührenden, gefühlsunmittelbaren, jegliches
Räsonnement vermeidenden Weise besingt. Im Sinne der neueren Forschung (I Sau-
der, XVf.) wäre dabei die Empfindsamkeit nicht als Gegenspielerin, sondern als
besondere Variante der, zumal späteren, Aufklärung zu verstehen, Klopstocks
Œuvre, insbesondere sein Odenwerk (am berühmtesten Der Zürchersee, 1748, Das
Landleben, 1759) mithin der aufgeklärten Naturdichtung unbedingt zuzurechnen.
Klopstock führte das Leben eines ganz der poetischen Arbeit hingegebenen
Autors, der zumeist das Glück besaß, durch generöse Mäzene finanziell abgesichert
zu sein, ohne dabei eine Einschränkung seiner Unabhängigkeit erfahren zu müssen.
1724 in Quedlinburg geboren, erzogen in Schulpforta im Sächsischen (wie 120 Jahre
später Friedrich Nietzsche), erhielt Klopstock eine gediegene altphilologische Aus-
bildung, die in dieser Form auch im 18. Jahrhundert keine Selbstverständlichkeit
mehr war (ähnlich profunden Charakter besaßen noch die Altertumskenntnisse
Lessings). Klopstocks Abschiedsrede in Schulpforta galt der Poetik des antiken Epos;
sie wies thematisch bereits den Weg zu jenem Werk, das der Autor zeitlebens für sein
bedeutsamstes hielt: zum von den Zeitgenossen nachgerade als poetische Verkündi-
gung gefeierten Messias, der Darstellung der Passion und Auferstehung Christi,
beschrieben in 20 Gesängen, für deren Vollendung der Autor ein Vierteljahrhundert
benötigte (1748 bis 1773). Die verschiedenen Teile erschienen Zug um Zug,
zunächst in den »Neuen Beiträgen zum Vergnügen des Verstandes und Witzes«, in
den folgenden Jahren separat als Einzeleditionen. Das Messias-Epos bleibt, auch
wenn es heute nur mehr literarhistorisch von Interesse ist, eine enorme dichterische
Leistung, deren sprachschöpferische Energie und hymnische Intensität gleicherma-
ßen Respekt abnötigen – ein Werk, das, Miltons Paradise lost nachfolgend, im 18.
Jahrhundert seinesgleichen sucht; das letzte bedeutsame Epos der deutschen Litera-
turgeschichte, das noch einmal die Möglichkeiten, zugleich aber auch schon den
Anachronismus der Gattung in der nunmehr hereinbrechenden Epoche des Romans
und seiner ganz andersgearteten Wirkungsdynamik markiert.
Die wichtigsten Texte des lyrischen Werkes entstanden vor allem in der
Dekade zwischen 1748 und 1760. Nach seinem Theologiestudium in Jena und Leip-
zig hatte sich Klopstock um eine Anstellung in Deutschland bemüht, die ihm hin-
reichend Muße zur keineswegs als Nebentätigkeit empfundenen literarischen Arbeit

152
III.5
Aspekte des Gesamtwerks

lassen sollte, war jedoch bei der Suche erfolglos geblieben. Im Jahr 1751 siedelte der
27-jährige nach Kopenhagen über, wo er, gefördert durch Johann Hartwig Ernst von
Bernstorff, in Ruhe und Abgeschiedenheit schreiben konnte. Rasch bildete sich um
ihn ein Kreis von befreundeten Autoren und Publizisten, zu denen der Theologe und
spätere Messias-Kommentator Johann Andreas Cramer, der Dubos-Übersetzer
Gottfried Benedikt Funck, der Dramatiker und Essayist Helferich Peter Sturz, der
Zeitschriftenherausgeber und Bühnenautor Heinrich Wilhelm Gerstenberg und der
als Verfasser poetologischer Texte hervorgetretene Johann Heinrich Schlegel zählten
(vgl. I Jørgensen, 242f.). Erst im Jahr 1770 kehrte Klopstock nach Deutschland
zurück, ließ sich in Hamburg nieder und verbrachte dort, gefördert von vermögen-
den Vertretern der Bürgerschaft und des Adels, nicht nur vom literarischen Publi-
kum hochgeschätzt, die letzten drei Jahrzehnte seines Lebens. Vor allem der Kreis
der Göttinger Hainbund-Autoren um Voss, Hölty, Bürger und die Gebrüder
Stolberg feierte ihn unmittelbar nach seiner Rückkehr nach Deutschland als größten
Dichter des Jahrhunderts und strahlendes Vorbild der neuen Generation.
Die Oden und Hymnen, die Klopstocks Ruhm begründeten, entstanden ab
Ende der 40er Jahre, zunächst in der Schweiz, wo der junge Autor der Gast Bodmers
war, später in Kopenhagen. Als Odendichter bewegt sich Klopstock nicht in den
seichten Bahnen der Anakreontik, sondern folgt dem Vorbild seines antiken Lehr-
meisters Pindar (5. Jh. v. Chr.). Mit dieser Orientierung verbindet sich ein gehobe-
ner, zuweilen pathetischer Ton, ein freier Rhythmus, der bereits die ungewöhnlichen
Fügungen der späteren Hymnen ahnen lässt, die Tendenz zu syntaktischen Norm-
abweichungen durch Inversion einzelner Satzglieder, nicht zuletzt die Häufung
pathoshaltiger hyperbolischer Wendungen. Diese stilistische Neuorientierung bleibt
bestimmend für die lyrische Formentwicklung in der zweiten Hälfte des 18. Jahr-
hunderts, die sich bereits am Wechsel der Vorbilder ablesen lässt: Den die frühe Auf-
klärung dominierenden Horaz, dessen Oden zumal die Lehrdichtung beeinflussen,
verdrängt jetzt der für den gehobenen Ton stehende, das lyrische Pathos kultivie-
rende Pindar (an dessen Exempel sich der junge Goethe und vor allem Hölderlin
emphatisch ausrichten werden) (III Henkel, 47f.).
Klopstocks Muster bleiben jedoch nicht nur die Oden Pindars, sondern auch
die Gesänge der biblischen Davidspsalmen, deren Einfluss seine Lyrik ganz auf den
Ton religiöser Ergriffenheit stimmt. Zum Vorbild avancieren in diesem Zusammen-
hang Jakob Immanuel Pyra und Samuel Gotthold Lange, die in ihren Freundschaft-
lichen Liedern (1745) demonstriert hatten, dass man poetischen Enthusiasmus, reli-
giöses (an den Psalmen orientiertes) Pathos und weltliches Lob der Freundschaft
verbinden konnte, ohne dabei Stilbrüche in Kauf nehmen zu müssen. Nicht zuletzt
waren es die aus dem Nachlass des frühverstorbenen Pyra stammenden, von Lange
publizierten hymnisch ausschwingenden Gesänge wie Der Tempel der wahren
Dichtkunst oder Das Wort des Höchsten, die Klopstocks Oden beeinflussten
(III Pyra/Lange, 83ff.; vgl. III Peters, 143f.). Sie legten ein bis dahin in Deutschland
nicht gehörtes lyrisches Pathos an den Tag, das wesentlich durch bibelpoetische Vor-
bilder beherrscht wurde. Der Dichter erschien hier als auserwählter Genius und reli-
giös inspirierter Sänger, der seine Kunst nicht mehr ausschließlich zum Lob Gottes
vorträgt, sondern seinerseits als künstlerische Ausnahmegestalt in geradezu überir-
dische Dimensionen emporsteigt. Man kann darin die weltliche Kontrafaktur der

153
III.5
Lyrik: Klopstocks Oden und Hymnen

Davidspsalmen und ihrer unzweifelhaft poetischen Struktur erkennen; vom spiritu-


ellen Charakter der Psalmdichtung bleibt einzig die Form des ergriffenen religiösen
Pathos zurück, die jetzt in den Dienst der ästhetischen Selbstinszenierung tritt. Pyras
Tempel-Ode, in manchen Partien eine Bearbeitung von Alexander Popes Temple of
Fame (1711), greift zudem auf traditionelle allegorische Techniken der europäischen
Literatur zurück (Darstellung des Streits sittlicher Mächte, geistiger Prinzipien und
verschiedener Eigenschaften des Menschen), wie sie schon in Martianus Capellas De
nuptiis Philologiae et Mercurii (5. Jh.), Dantes Comedia (1321) und Chaucers Hous
of Fame (ca. 1380) ausgebildet waren.
Von Pyra übernimmt Klopstock die neue Form eines lyrischen Furor poeticus,
der seine ursprüngliche Quelle in der Bibelpoetik hat, nunmehr aber sehr weltlichen
Themen zugeordnet ist. Erste Spuren dieses poetischen Enthusiasmus durchziehen
die nach 1748 entstandenen Liebesoden, deren dichterische Diktion sich von der
routinierten Repertoirestilistik der Anakreontik durch den Verzicht auf formelhafte
Wendungen bereits deutlich zu unterscheiden beginnt. Reflexe traditioneller Liebes-
lyrik zeigen sich vor allem noch bei der konventionellen fiktiven Namensgebung, die
die eigentliche Adressatin verdecken soll; hinter der vielbesungenen ›Fanny‹ verbirgt
sich Klopstocks Cousine Sophie Schmidt, hinter der nicht minder häufig bedichteten
›Cidli‹ steht seine spätere Ehefrau Meta Moller (vgl. I Kaiser K, 283ff.).
Neben die Liebesoden treten zahlreiche Loblieder auf Gemeinschaft und
Geselligkeit, die nicht selten durch wirkliche Freundschaftserfahrungen inspiriert
werden. Eine besonders enge Beziehung verknüpfte den jungen Klopstock mit den
Autoren der seit 1744 existierenden, von Zachariae und Rabener gegründeten
»Neuen Beiträge zum Vergnügen des Verstandes und Witzes«, den sogenannnten
»Bremer Beiträgern«. Zu nennen wären hier vornehmlich Johann Dietrich Giseke
und Johann Arnold Ebert, denen jeweils einzelne Oden zugeeignet sind; auch Bod-
mer gilt eine Widmungsode, die 1750 in Zürich entstand, wo sich der junge Autor
auf Einladung seines um 26 Jahre älteren Mentors einige Wochen lang aufhielt. Für
Klopstocks poetologische Orientierung besitzt das Bündnis mit den »Bremer Beiträ-
gern« programmatischen Charakter, vertraten diese doch einen dezidiert antigott-
schedianischen Kurs, der die Abkehr von der schulmeisterlich-pedantischen Regel-
poetik ebenso einschloss wie die Bewunderung für die (von Gottsched wenig
geschätzten) Engländer Shakespeare und Milton, deren kraftvoll-mitreißenden Stil
sie bewunderten. Hier konnte sich Klopstock in seinen eigenen Auffassungen bestä-
tigt fühlen, hier fand er die nötige Unterstützung für seinen Versuch, die Möglich-
keiten lyrischen Sprechens auf eine neue Lehre von der poetischen Inspiration zu
gründen, die ihrerseits die dichtungstheoretische Systematik Gottscheds zugunsten
einer stärkeren Akzentuierung der nicht regelhaften ästhetischen Formkräfte des
Einzelnen in den Hintergrund treten ließ.
Dass Klopstock wiederum von Gottsched in der vierten Auflage der Critischen
Dichtkunst (1751) als neubarocker Schwulstdichter abqualifiziert wurde, mag ange-
sichts solcher Allianzen nicht überraschen (vgl. I Kaiser K, 157f.). Die »Lohenstei-
nische Schule« sei, so heißt es, noch nicht ausgestorben, vielmehr hätten Hallers
Alpen und Klopstocks Messias ihr zu irritierendem Aufschwung verholfen; als Drit-
ter gehört Ewald Christian von Kleist mit seiner Ode Der Frühling (1749) laut
Gottsched zum Bund der ›Schwülstigen‹ (I Gottsched CD, 285). Christoph Otto

154
III.5
Der Zürchersee

Freiherr von Schönaich, der getreue Gefolgsmann des Leipzigers, fügt dem drei Jahre
später eine dezidierte Klopstock-Kritik hinzu, die den Geniekult der Messias-Enthu-
siasten verspottet und den vermeintlich hermetischen Stil des Autors angreift: »Ein
jeder Dichter ist Schöpfer; nicht von Narrenpossen: nein! er ist wirklich ein Schöp-
fer, unter dessen Hand aus Nichts etwas wird; aus Unsinn Wörter; aus Wörtern
Räthsel.« (III Schönaich, 9). Die polemischen Attacken Gottscheds und der von ihm
bestellten Kritiker verraten manches über die schwindende Urteilskraft des früheren
›Praeceptor Germaniae‹, der, was sich seinem eigenen Lehrsystem entzog, in fortge-
schrittenem Alter rasch abqualifizierte und unter Schwulstverdacht stellte. Allein der
Umstand, dass Klopstock an ein christlich geprägtes Dichterselbstverständnis älterer
Traditionen anknüpfte und gelegentlich die Neigung zu bibelpoetisch eingefärbtem,
bildhaft sich entfaltendem religiösem Pathos kultivierte, genügte, um Gottscheds
Urteil zu zementieren und die Auffassung zu stützen, in seinem Werk erwache der
von ihm so heftig bekämpfte ›Tumorstil‹ des 17. Jahrhunderts zu neuem Leben.

Der Zürchersee
Den Höhepunkt der Freundschaftslieder Klopstocks bildet die berühmte, 1750 ent-
standene Ode Der Zürchersee. Ihr Ausgangspunkt ist ein Gemeinschaftserlebnis, das
seinerseits den Charakter einer ästhetisch geprägten Selbstinszenierung literarisch
gebildeter Enthusiasten trägt (vgl III Sauder, in: Arnold Hg., 59f.). Im Sommer 1750
war Klopstock auf Einladung Bodmers nach Zürich gereist. Das Verhältnis zu dem
26 Jahre älteren Förderer, der begeistert auf die Publikation der ersten drei Gesänge
des Messias reagiert und in ihnen das Musterbeispiel für eine deutschsprachige Epik
aus dem Geist Miltons erkannt hatte, gestaltete sich jedoch schwierig und keines-
wegs spannungsfrei, weil Bodmer von seinem Gast die Einhaltung der eigenen strik-
ten Arbeits- und Tageseinteilung verlangte, Klopstock aber der Sinn eher nach gesel-
ligem Vergnügen und regem Austausch stand. Bereits wenige Tage nach seiner
Ankunft Ende Juli erhielt der Autor durch eine Schar junger Leute die Einladung zu
einer Bootsfahrt auf dem Zürchersee, die Gelegenheit zu mancherlei Unterhaltung
bieten, nicht zuletzt aber den würdigen Rahmen für eine Huldigung des Messias-
Dichters bilden sollte, der in der Schweiz ebenso wie in Deutschland bereits eine
feste Verehrergemeinde besaß.
Am 30. Juli 1750 fand die Fahrt statt; in einem Brief an Johann Christoph
Schmidt berichtet Klopstock wenige Tage später: »Die Gesellschaft bestand aus
sechzehn Personen, halb Frauenzimmer. Hier ist es Mode, dass die Mädchens die
Mannspersonen ausschweifend selten sprechen, und sich nur untereinander Visiten
geben. Man schmeichelte mir, ich hätte das Wunder einer so außerordentlichen
Gesellschaft zu Wege gebracht. Wir fuhren Morgens um fünf Uhr auf einem der
größten Schiffe des Sees aus. Der See ist unvergleichlich eben, hat grünlich helles
Wasser, beide Gestade bestehen aus hohen Weingebirgen, die mit Landgütern und
Lusthäusern ganz voll besäet sind. Wo sich der See wendet, sieht man eine Lange
Reihe Alpen gegen sich, die recht in den Himmel hineingränzen. Ich habe noch nie-
mals eine so durchgehends schöne Aussicht gesehen.« (III Klopstock HKA, Abt.
Briefe, Bd. I, 130). Zum Genuss der Natur tritt jener der Poesie. Klopstock trägt den
begeisterten Zuhörern aus dem noch unveröffentlichten vierten und fünften Mes-

155
III.5
Lyrik: Klopstocks Oden und Hymnen

sias-Gesang vor, rezitiert aus Kleists Frühling und den Oden Hagedorns; gegenwär-
tig ist aber auch die Dichtung Hallers, dessen Lieder man gleichfalls anstimmt. Von
vornherein scheint damit die Unmittelbarkeit der Landschaftserfahrung in eine lite-
rarische Ebene gehoben. Man versichert sich, während man die Natur erlebt,
sogleich der Möglichkeiten einer poetischen Bewältigung gesteigerter Wirklichkeits-
erfahrung; der Genuss des Schönen ist a priori ein literarisch reflektierter.
Klopstocks Ode Der Zürchersee entstand nur wenige Tage nach diesem Brief
zu Beginn des Monats August. Sie ist Ausdruck des Dankes an die den Dichter fei-
ernde Gesellschaft, nicht zuletzt an ihren führenden Kopf, den Zürcher Arzt und
Gelegenheitspoeten Johann Caspar Hirzel. In ihr bekundet sich zugleich der Ver-
such, das Erlebnis der gemeinsamen Bootsfahrt zu einem allgemeinen Lob der
Lebensfreude umzuschmelzen. Die verschiedenen Themen der Ode – Landschafts-
erfahrung, Erotik, Geselligkeit, Naturgenuss, dichterischer Enthusiasmus – werden
durch den Oberbegriff der ›Freude‹ zusammengehalten, der das Band darstellt, wel-
ches die divergierenden Sujets und Topoi verknüpft. Von der Repertoirestilistik ana-
kreontischer Gesänge unterscheidet sich Klopstocks Ode vornehmlich durch die
freiere künstlerische Gestaltung, die kunstvolle Technik literarischer Selbstreflexion
und die stärkere Intensität des lyrischen Tons (vgl. I Kaiser AStD, 45).
Die Ode besteht aus 19 Strophen zu vier paarig geordneten Versen (II
Klopstock AW, 53f.). Das metrische Schema entspricht dem Grundmuster der askle-
piadeischen Odenstrophe, das auf den griechischen Dichter Asklepiades (3. Jh.
v. Chr) zurückgeht (Komplemente bilden das alkäische, nach Alkaios, und das sap-
phische, nach der Dichterin Sappho benannte Odenmaß); zu ihm gehören der fünf-
hebige Vers, bestehend aus Trochäen und ihm folgenden Jamben mit einem
Hebungsprall in der Mitte sowie zwei verkürzte dreihebige Schlussverse (zur Form
III Staiger KI, 50f.). Die 19 Strophen unterliegen einer stimmig gegliederten Ord-
nung: Die erste bis dritte bilden die Exposition mit einem Lob der Landschaft und
der Freude, die sie spendet; die folgenden vier Strophen (bis zur siebenten) nehmen
einzelne Ansichten der Landschaft in den Blick und folgen damit auch Stationen der
Bootsfahrt (wobei, wie die sechste Strophe zeigt, die Erfahrung der Natur sogleich
durch literarische Reminiszenzen gestützt wird). Die achte bis zwölfte Strophe
beschreiben Liebe und Weingenuss als Quellen der immer wieder besungenen
Freude; mit der dreizehnten Strophe setzt das Schlussthema ein, die Reflexion über
die Unsterblichkeit, die ihrerseits in den verbleibenden Strophen auf die bisherigen
Leitmotive – Freundschaft, Liebe, Poesie – zurückbezogen wird.
Die Ode lebt aus dem Prinzip einer ständigen Steigerung, die Form und Inhalt
gleichermaßen bestimmt (vgl. Sauder, in: III Richter Hg., 228–239). Schon in der
ersten Strophe tritt dieses Grundmuster hervor:
Schön ist, Mutter Natur, deiner Erfindung Pracht
Auf die Fluren verstreut, schöner ein froh Gesicht
Das den großen Gedanken
Deiner Schöpfung noch Einmal denkt. (v.1f.).

Charakteristisch ist hier die Form des absoluten Komparativs, der sein Tertium com-
parationis nicht explizit nennt und sich derart bereits dem Superlativ nähert;
Klopstock verwendet ihn ähnlich auch in der dritten, fünften, zehnten, elften und

156
III.5
Das Landleben

fünfzehnten Strophe, besonders prägnant hier: »Ach du machst das Gefühl siegend,
es steigt durch dich / Jede blühende Brust schöner, und bebender, / Lauter redet die
Liebe / Nun entzauberter Mund durch dich!« (v. 37f.).
Eingebunden bleibt dieses Prinzip der Steigerung in den Tenor des Freudenge-
sangs, den die Ode anstimmt. Sämtliche der weltlichen Genusserfahrungen, die der
Dichter beschreibt, finden ihre Quelle in jener Freude, die geradezu religiöse Dimen-
sionen besitzt. Die siebente Strophe klingt aus mit den Versen: »Da, da kamest du,
Freude! / Volles Maßes auf uns herab.« (v. 27f.). Wenig später heißt es ähnlich:
»Göttin Freude! du selbst! dich, wir empfinden dich! / Ja, du warest es selbst,
Schwester der Menschlichkeit, / Deiner Unschuld Gespielin, / Die sich über uns ganz
ergoß!« (v. 29f.). Die Metaphorik des Sich-Ergießens gemahnt an die religiöse
Sphäre, die hier stets mit im Spiel zu sein scheint. Wie eine höhere himmlische Macht
kommt die Freude über die jugendlichen Enthusiasten, ohne dass sie bewusst und
willentlich herbeigeführt werden könnte. Sie ist nicht nur das Leitmotiv, dem die von
der Ode beschriebenen Glückserfahrungen unterzuordnen wären, sondern auch
Antrieb und Inspirationsquelle des Dichters selbst, der im Zeichen der ›Göttin
Freude‹ seine Ode anstimmt, Vergangenheit und Gegenwart, wirkliche Erfahrung
und deren literarische Reflexion miteinander verknüpfend.
Spätestens hier wird sichtbar, an welchen Punkten sich die kunstvolle Organi-
sation der Ode von den schlichteren Gesängen der Anakreontiker unterscheidet.
Indem die Freude als Gegenstand und Quelle des Gedichts gleichermaßen zu Gesicht
kommt, finden Thema und Form zu einem funktionalen Gleichgewicht: ›Freude‹
scheint der Begriff, der den Erlebnissen und Stimmungen, die die Ode beschreibt, am
besten gerecht wird, ›Freude‹ ist aber auch auf der Ebene der poetischen Selbstrefle-
xion des Textes gegenwärtig als Ausgangspunkt dichterischer Inspiration und litera-
rischen Enthusiasmus. Wenn die 13. Strophe die Hoffnung ausspricht, dass den
Dichter einestags »des Ruhms lockender Silberton« (v. 49) erreiche und er die
»Unsterblichkeit« (v. 50) erlange, so verdeutlicht das diesen Zusammenhang auf
beredte Weise. Im gesteigerten Augenblick empfindsamer Freundschaft und harmo-
nischer Geselligkeit scheint die Zeit stillgestellt und eine Existenz jenseits aller Ver-
gänglichkeit erreicht; wer das Leben genießt, heißt es, sei der Ewigkeit »Nicht
unwürdig« (v. 64). Im Akt der Poesis wiederum wird diese nur vorübergehende
Ahnung der Unsterblichkeit – das Produkt emphatisch erhöhten Naturgenusses –
auf die ästhetische Ebene gehoben. Das Gedicht erweist sich somit als Versuch, die
notwendig flüchtige Erfahrung der Freude festzuhalten und in der Sprache seiner
Form dauerhaft zu machen. Empfindsamkeit und Gemeinschaft, Freundschaftserle-
ben und Landschaftswahrnehmung werden derart kenntlich als Aspekte der gestei-
gerten Selbstreflexion des Menschen, deren Quelle die Freude, deren Medium die
literarische Inszenierung ist.

Das Landleben
Die eigentümliche Verknüpfung von Erfahrungsbezug und poetischem Darstellungs-
prozess bestimmt auch, wenngleich auf anderer Ebene, Klopstocks Frühlingsfeyer.
Die berühmte Hymne erschien im Jahr 1759 separat und ohne Titel im »Nordischen
Aufseher«, wo Klopstock zur selben Zeit mehrere seiner Oden und Hymnen veröf-

157
III.5
Lyrik: Klopstocks Oden und Hymnen

fentlichte; 1771 publizierte der Autor das Gedicht unverändert unter dem Titel Das
Landleben innerhalb einer Sammlung seiner Oden und Elegien und ließ parallel
dazu eine geringfügig abweichende Fassung erscheinen, die er Frühlingsfeyer nannte.
Die Grundlage der folgenden Interpretationsskizze bildet die künstlerisch gewagtere,
nach allgemeiner Ansicht originellere Landleben-Fassung von 1771, die textiden-
tisch mit der Erstausgabe von 1759 ist (III Klopstock AW, 88f., zur Gattungsge-
schichte III Gabriel, bes. 39ff.).
Die Hymne gliedert sich in 30 reimlose Strophen von ungleichmäßiger Länge
in freien Rhythmen. Satzbrüche, Inversionen, harte parataktische Fügungen, unge-
wöhnliche syntaktische Konstruktionen (etwa die Anapher, die Variation am Satz-
anfang), mehrfach wiederholte Interjektionen und Parallelismen bestimmen das
Gedicht und verleihen ihm eine für diese Zeit durchaus unkonventionelle formale
Gestalt (die spätere Fassung bietet hier eine rhythmisch angepasste Struktur, indem
sie kürzere Verse zu längeren zusammenzieht). Erst der junge Goethe und Hölderlin
werden es wagen, diese Neuerungen Klopstocks auf der Basis freier Rhythmisierung
und asymmetrischen Strophenbaus fortzuführen. Ungewöhnlich wirkt auch das
anhaltende Pathos der lyrischen Selbstaussprache und die damit verbundene Konse-
quenz der einheitlichen sublimen Stilhaltung, die nirgends unterlaufen wird.
Klopstocks Hymne empfängt durch die strenge Gravität der Diktion, eine Vielzahl
bibelpoetischer Anleihen (nachzuweisen sind mehr als zehn freie Adaptionen vor-
wiegend alttestamentarischer Schriftstellen; vgl. Ketelsen, in: III Richter Hg., 248)
und die Intensität eindringlicher Fragen, Interjektionen und Satzwiederholungen
ihren besonderen Charakter. Das lyrische Sprechen scheint hier gesteigert zum Gebet
des gottsuchenden Menschen, der inmitten eines gewaltig über ihn hereinbrechen-
den Gewitters zu erhöhtem religiösem Vertrauen und christlicher Zuversicht findet
(vgl. I Kaiser K, 299f.).
Die Gliederung der Hymne gehorcht einer durchaus linearen Chronologie, die
ihrerseits auf (immer wieder durch die religiöse Reflexion unterbrochene) Natur-
wahrnehmungen des lyrischen Subjekts zurückzuführen ist. Am Beginn (Strophe 1–
3) findet sich eine nähere Charakterisierung des poetischen Vorsatzes, der das Ich
leitet: Gott soll durch seine Werke gepriesen werden (wobei sogleich die Ergänzung
folgt, dass nicht die Vielzahl der Welten, sondern allein die Erde im Mittelpunkt die-
ser Lobrede zu stehen habe). Die Strophen 4–8 gelten der Frage nach dem Status des
Menschen inmitten eines schier unermesslich weiten Kosmos und dem Problem sei-
ner Unsterblichkeit; reflektiert wird die Situation nach der (von Nietzsche so
genannten) kopernikanischen »Selbstverkleinerung« (III Nietzsche, Bd. II, 893) des
Individuums, die Konsequenz seiner Vertreibung aus dem Mittelpunkt des Kosmos,
seine Rolle als, wie es heißt, »Tropfen am Eimer« (v. 8) des großen Weltozeans (ein
biblisches Bild aus Jesaja 40,15) und die damit verknüpfte Frage nach seiner Bestim-
mung angesichts der Vielzahl kosmischer Welten: »Wer sind die tausendmal tau-
send, / Die myriadenmal hundert tausend, / Die den Tropfen bewohnen? / Und
bewohnten? / Wer bin ich?« (v. 20f.). Die folgenden Strophen (8–15) reflektieren die
Ängste des von der Weite der Schöpfung erschütterten, um die Unsterblichkeit sei-
ner Seele besorgten Gläubigen, der zwischen religiösem Enthusiasmus in Anbetracht
der erhabenen Majestät des Kosmos und furchtsamer Skepsis aufgrund seiner eige-
nen Nichtigkeit zerrissen scheint. Immer deutlicher gerät die Hymne in die Zone des

158
III.5
Das Landleben

Gebets, dessen poetischer Stil an den Davidspsalmen orientiert bleibt: »Umwunden,


wieder von Palmen umwunden / Ist meine Harfe! / Ich singe dem Herrn!« (v. 56f.).
Das Muster solcher Ausrufe und ihrer religiös motivierten poetischen Wirkungsab-
sicht bilden hier die Psalmen 4, 6 und 12, in denen Davids Gesänge als Lieder zu
einem Saiteninstrument ausgewiesen werden.
Mit der 16. Strophe gerät die unmittelbare Wahrnehmung der Natur in den
Mittelpunkt der Hymne (schon deren Exposition könnte sich als Reflex einer Him-
melsbetrachtung lesen lassen, ohne dass der Bezug jedoch explizit hervortritt).
Beschrieben werden Lüfte, Rauschen des Windes, Anschwellen eines Stroms, Ver-
dunkelung des Lichts, schließlich Blitz und Donner; in die schwüle Wärme eines
morgendlichen Frühlingstags (v. 72f.) bricht ein gewaltiges Gewitter, dessen bedroh-
liche Wirkung im Folgenden näher charakterisiert wird. Ab der 24. Strophe tritt die
spirituelle Dimension wieder stärker in den Mittelpunkt. Donner und Blitz gelten
jetzt als Zeichen des Gottes Jehovah, der in bestimmten Naturelementen zur Erschei-
nung kommt: »Seht ihr den neuen Zeugen des Nahen, / seht ihr den fliegenden Blitz?
/ Hört ihr, hoch in den Wolken, den Donner des Herrn? / Er ruft Jehovah!«
(v. 116f.). Das Gewitter erweist sich jedoch nicht als Strafgericht eines zürnenden,
sondern als Offenbarung des in seiner Allmacht milde gestimmten Gottes. Am
Schluss steht denn auch der Regenbogen als Sinnbild des Friedens, der dem lyrischen
Ich innere Ruhe und neues Vertrauen in seine fürsorglich durch Gott garantierte
Unsterblichkeit verschafft: »Siehe«, so die Schlussstrophe, »nun kömmt Jehovah
nicht mehr im Wetter! / Im stillen, sanften Säuseln / Kömmt Jehovah! / Und unter
ihm neigt sich der Bogen des Friedens.« (v. 131f.).
Der Gedanke, dass Gott sich in bestimmten Naturerscheinungen offenbare,
entspricht durchaus orthodoxen Vorstellungsinhalten und darf keineswegs als Zei-
chen einer pantheistischen Weltsicht missverstanden werden. Gewitter, Blitz, Wol-
ken, Feuer und Regenbogen gelten gemäß den alttestamentarisch-mosaischen Über-
lieferungen als Theophanie-Symbole, als Sinnbilder des Erscheinens Gottes in seiner
Schöpfung. Es ist bezeichnend, dass die Hymne ihre Darstellung des Gewitters mit
spirituellen Aspekten verbindet und derart die theologische Fundierung von
Klopstocks Naturästhetik demonstriert (vgl. Ketelsen, in: III Richter Hg., 248f.). In
der Vorrede zur Erstausgabe warnt der Autor vor einer allein auf die äußeren
Erscheinungen gerichteten poetischen Wirklichkeitsbetrachtung:
Mich deucht es sollte sich niemand rühmen, daß er die Freuden des Landlebens kenne
(...), wer nicht, durch den Anblick der Natur, (...) zu Betrachtungen über Den, der dieß
alles, und wie viel mehr noch! gemacht hat, erhoben wird. Dann erst ist der Schatten
recht kühl (...) wenn die ruhige und schönere Seele als jenes alles ist, auf diesen Stufen
zu dem allgütigen Vater der Schöpfung emporsteigt. (III Klopstock OE, 20f.).

Trotz solcher spirituellen Bezüge wäre es falsch, in Klopstocks Hymne einzig das
Zeugnis poetischen Gottesdienstes nach dem Muster physikotheologisch geprägter
Naturdichtung zu sehen. Zwar erscheinen deren prominenteste Topoi auch hier –
Kosmologie und kopernikanischer Schock, Erfahrung des Erhabenen und Selbst-
zweifel des Individuums, Gotteslob als Preislied auf die Schöpfung, Theophaniesym-
bolik im Kontext orthodoxer Glaubensinhalte –, doch hat sie Klopstock durch seine
gefühlsinnige, gemeinhin als ›empfindsam‹ bezeichnete Sprache und eine damit ver-

159
III.5
Lyrik: Klopstocks Oden und Hymnen

bundene lyrische Intensität des religiösen Bekenntnisses an entscheidenden Punkten


neu gestaltet (vgl. III Richter, 131f.). Gegenüber Haller und Brockes rücken jetzt die
subjektive Dimension, das persönliche Gotteserlebnis und die affektive Disposition
des Glaubensakts selbst in den Vordergrund (man mag hier Reflexe eines nicht ver-
bindlich zu bestimmenden pietistischen Einflusses erkennen; vgl. generell I Kaiser,
123ff.). Besonders markant tritt der empfindsame Aspekt der religiösen Reflexion
dort zutage, wo das lyrische Ich beim Anblick eines kleinen Regenwurms Tränen der
Rührung vergießen muss: »Aber, du Frühlingswürmchen, / Das grünlichgolden /
Neben mir spielt, / Du lebst; / Und bist, vielleicht – / Ach, nicht unsterblich! // Ich bin
herausgegangen, / Anzubeten; / Und ich weine? // Vergieb, vergieb dem Endlichen /
Auch diese Thränen, O du, der seyn wird!« (v. 29ff.). Der Zweifel an der Unsterb-
lichkeit des Wurms leitet über zur Skepsis angesichts der Unsterblichkeit des Men-
schen, damit auch zu einer sublimen Form der im Glaubenserlebnis aufgehobenen
Selbstwahrnehmung des empfindsamen Individuums (III Gabriel, 70f.).
Ebenso ungewöhnlich wie der Umstand, dass am Ende der Hymne Naturbe-
trachtung in subjektiv geprägte religiöse Reflexion mündet, bleibt die formale Art und
Weise, in der Klopstock die Probleme christlicher Metaphysik behandelt. Nicht die
deduktive Darstellungstechnik der Lehrdichtung scheint hier dominierend, sondern
ein persönlich gehaltener Bekenntniston, der den Akt der Glaubenssicherung vor dem
Hintergrund der Überwindung tiefgreifender Zweifel als Produkt individuellen
Gefühlserlebens auszuweisen vermag. Die veränderte Bestimmung religiös gefärbter
Naturdichtung im Zeichen der Empfindsamkeit schlägt sich noch auf der Ebene der
Form nieder; an den Platz starrer metrischer Regeln treten neue, bisher ungeahnte
Freiheiten – ein Rhythmus, der sich dem Ausdrucksgebot anpasst, ein Satzbau, der
vom Diktat der Emotionalität beherrscht bleibt und auch die Möglichkeit
grammatisch inkorrekter Fügungen einschließt. Ähnlich großzügig mit Syntax und
Metrum wird erst wieder der junge Goethe verfahren. Klopstock ist hier sein würdi-
ger Vorläufer, ein Autor, der erstmals in der Geschichte der deutschen Literatur das
Primat des persönlichen Ausdrucks über die Regeln der Form zuzulassen scheint.
Leitend bleibt für Klopstock das (aus der antiken Rhetorik stammende) Gebot
der Gemütserregung, dem die künstlerischen Mittel zu unterwerfen sind. In den
1759 publizierten »Gedanken über die Natur der Poesie« heißt es: »Das Wesen der
Poesie besteht darin, dass sie, durch die Hülfe der Sprache, eine gewisse Anzahl von
Gegenständen, die wir kennen, oder deren Dasein wir vermuten, von einer Seite
zeigt, welche die vornehmsten Kräfte unsrer Seele in einem so hohen Grade beschäf-
tigt, dass eine auf die andre wirkt, und dadurch die ganze Seele in Bewegung setzt.«
(III Klopstock AW, 992, vgl. Krummacher, in: III v. Wiese Hg., 204f.). Klopstocks
Poetik möchte solche Gemütsbewegung freilich nicht um den Preis der Ablösung
von religiösen Inhalten bewirken, sondern sucht ein luzides Zusammenspiel zwi-
schen Leidenschaft und Glauben, Affekt und Konfession, Kunst und Spiritualität
herzustellen (vgl. III Große, 103f.). Insofern wäre es falsch, sie ausschließlich als
Produkt der Säkularisierung und Resultat der ästhetischen Umwertung geistlicher
Denkinhalte zu betrachten. Gewiss zeichnet sich in der dichterischen Legitimation
des lyrischen Pathos aus dem Geist der Davidspsalmen bereits die Tendenz ab, den
Akt der Poesis selbst als Produkt heiliger Inspiration zu bewerten und damit zu ver-
selbständigen; sicherlich ist die religiöse Begeisterung zuweilen nur energetische

160
III.6
Studien zum naturwissenschaftlichen Horizont der Aufklärungslyrik

Quelle für einen sukzessive autonom hervortretenden Enthusiasmus, der sich beim
jungen Goethe bereits ausschließlich im Feld ästhetischer Selbstreflexion entfaltet.
Jedoch darf man bei Klopstock keinesfalls vergessen, dass die ursprüngliche christ-
liche Inspiration stets ihre zentrale Bedeutung für den poetischen Schaffensakt
bewahrt (I Kaiser K, 63ff.).
Diese Allianz haben bereits zeitgenössische Klopstock-Leser unterschätzt,
wenn sie zumal sein lyrisches Werk als Indiz empfindsamer Affektkultur jenseits reli-
giöser Dimensionen auffassten (im Fall des Messias war das kaum möglich). Das
berühmteste Beispiel für dieses produktive Missverständnis bietet Goethes Werther-
Roman (1774): »Wir traten an’s Fenster, es donnerte abwärts und der herrliche Regen
säuselte auf das Land und der erquickendste Wohlgeruch stieg in aller Fülle einer
warmen Luft zu uns auf. Sie stand auf ihrem Ellenbogen gestützt und ihr Blick durch-
drang die Gegend, sie sah gen Himmel und auf mich, ich sah ihr Auge thränenvoll,
sie legte ihre Hand auf die meinige und sagte – Klopstock! Ich versank in dem Strome
von Empfindungen, den sie in dieser Loosung über mich ausgoss. Ich ertrugs nicht,
neigte mich auf ihre Hand und küsste sie unter den wonnevollsten Thränen.« (I
Goethe, Bd. IV, 288f.). Werther und Lotte erweisen sich in dieser denkwürdigen
Situation als enthusiastische Klopstock-Leser, die dessen Frühlingsfeyer – der Bezug
auf das Gewitter-Motiv macht die Anspielung evident – einzig als Zeugnis empfind-
samer Affektpoesie zu betrachten vermögen. Die religiösen Bedeutungsaspekte sind
im Prozess der Rezeption, wie er sich hier innerhalb einer fiktiven Szene, aber auf
durchaus repräsentative Weise manifestiert, gegenstandslos geworden. Als Autor
gesteigerter Gefühlskultur, nicht aber als Vertreter christlich gestimmter Naturästhe-
tik scheint Klopstock bei seinen jugendlichen Verehrern fortzuleben. Die empfindsam
gewordene Aufklärung liefert damit einen ersten Beitrag für ihre historische Selbst-
korrektur; Klopstock, der lyrische Vorläufer des jungen Goethe, Hölderlins und
Novalis’, ist zugleich einer der letzten Repräsentanten der alten Epoche.

6. Forschungsübersicht
Studien zum naturwissenschaftlichen Horizont der Aufklärungslyrik
Die wesentliche Leistung der neueren Forschung zur aufgeklärten Lyrik besteht
darin, dass sie durch eine profunde Aufarbeitung der ihr zugrundeliegenden ideen-
geschichtlichen Quellen deren historischen Standort genauer als bisher zu umreißen
vermochte. Zugleich gelang es derart, die Lyrik der Aufklärung vom Vorurteil zu
befreien, sie repräsentiere nur das Vorläuferstadium späterer, mit Klopstock und
dem jungen Goethe einsetzender Entwicklungen. Der Blick auf den intellektuellen
Gehalt der Aufklärungspoesie und die von ihr gewählten Stilmittel, die die Umset-
zung eines vorwiegend didaktischen Wirkungsinteresses zu garantieren hatten,
schärfte zugleich das Bewusstsein dafür, dass die Maßstäbe einer am Paradigma sub-
jektiv geprägter lyrischer Darstellungsformen orientierten Wertungstradition in die-
sem Fall nicht in Anschlag kommen durften. Es gehörte zu den besonderen Leistun-
gen der Studie Gerhard Kaisers (1962), dass sie umgekehrt das Werk Klopstocks

161
III.6
Lyrik: Forschungsübersicht

stärker als zuvor in den geistes- bzw. konfessionsgeschichtlichen Zusammenhang der


Aufklärungsbewegung einordnete, um derart die genealogische Verknüpfung von
Rationalismus, Neologie, Pietismus und empfindsamen Tendenzen innerhalb des
literarischen Epochenspektrums unter Beweis stellen zu können (I Kaiser K).
Drei Bereiche waren es zumal, die die Forschung der letzten beiden Jahrzehnte
grundlegend neu erschloss: das naturwissenschaftliche Interesse der Aufklärungs-
lyrik, ihre konfessionell-naturphilosophisch beherrschte Weltsicht und die Entwick-
lung einzelner Gattungen (Anakreontik, lehrhafte Poesie). Demgegenüber blieben
Fragen der stiltypologisch orientierten Formgeschichte, wie sie vor allem die For-
schung der 50er und frühen 60er Jahre im Anschluss an die perspektivenreiche Stu-
die Paul Böckmanns (II Böckmann) erörtert hatte, zweitrangig. Noch immer stehen
synoptische Arbeiten aus, die die Stilentwicklung der deutschen Lyrik im Übergang
von der frühen Neuzeit zur Aufklärung im Zusammenhang der ideengeschichtlichen
Prozesse (und damit nicht allein unter Bezug auf das von Böckmann ausschließlich
genutzte poetologische System) erörtern. Manfred Beetz (1980) hat diesbezüglich
eine erste interessante Analyse vorgelegt, deren methodische Ansätze freilich fortge-
führt werden müssten (III Beetz, 144f.).
Mit der naturwissenschaftlichen Themenwahl der frühaufklärerischen Lyrik
befasste sich in den 60er Jahren zunächst die angloamerikanische Forschung, die
offenkundig geringere Berührungsängste gegenüber interdisziplinären Fragestellun-
gen zu besitzen schien als die deutsche Germanistik. Walter H. Schatzberg hat in sei-
ner 1966 abgeschlossenen, 1973 publizierten Dissertation erstmals die ungewöhnli-
che thematische Präsenz naturwissenschaftlicher Sujets in der Aufklärungslyrik zu
demonstrieren vermocht. Die Arbeit beschreibt die methodischen Allianzen zwi-
schen naturwissenschaftlichem Interesse und konfessioneller Perspektive, wie sie vor
allem im Fall physikotheologischer Naturdichtung begegnen, erörtert die Rezeption
der new science im Werk einzelner Autoren von Gottsched bis Wieland (einschließ-
lich der für die Moralischen Wochenschriften bedeutsamen poetae minores) und sys-
tematisiert die einzelnen Sachgebiete, die in der Naturlyrik zwischen 1720 und 1760
eine Rolle spielen (Astronomie, Physik, Geologie, Botanik) (I Schatzberg, 21ff.,
51ff.). Das Defizit der Arbeit Schatzbergs liegt in der Vernachlässigung der sprach-
lichen Darstellungsstrategien, die die Behandlung naturwissenschaftlicher Themen
in der Lyrik der Aufklärung stützen. Dass sich die Literatur aufgrund der ihr eigen-
tümlichen diskursiven Möglichkeiten zur popularisierenden Verbreitung szientifi-
scher Sujets in besonderem Maße empfiehlt, vermochten erst spätere Arbeiten deut-
licher hervorzuheben.
Es war das Verdienst der Studie Karl Richters (1972), diesen Aspekt der
sprachlichen Verarbeitung bzw. Umsetzung naturwissenschaftlicher Sujets in lyri-
schen Texten der Aufklärung erstmals genauer untersucht zu haben. Richter erörtert
nicht allein die eigentümliche Verbindung der new science mit dem aufklärerischen
Naturbild und die Hierarchie der in den lyrischen Texten auftretenden szientifischen
Themenkomplexe, sondern strebt zudem die Analyse einzelner sprachlicher Ver-
mittlungsstrategien an, die sich im Fall naturwissenschaftlicher Sujets in auffälliger
Weise aufzudrängen schienen. Richter betont erstmals die ideengeschichtliche
Bedeutung erhabener Motive für die Aufklärungslyrik und deren Funktion im Kon-
text der Rezeption der kopernikanischen Lehren (III Richter, 135f.); er sucht die

162
III.6
Studien zum naturwissenschaftlichen Horizont der Aufklärungslyrik

zentralen Elemente der bei Haller und Klopstock begegnenden Bildsprache zu syste-
matisieren und stößt dabei auf bibelpoetische Traditionsbestände, zugleich aber auf
die Neigung zu stilistischen Neuerungen, die dem intellektuellen Antrieb der curio-
sitas zu entsprechen scheint, dem zeittypischen Interesse am Überraschenden, bisher
Unbekannten (III Richter, 183ff.).
Uwe-K. Ketelsen hat in seiner wegweisenden Arbeit über die Naturpoesie der
norddeutschen Frühaufklärung (1974) Richters zuweilen noch recht summarische
formgeschichtliche Befunde am Detail nachgeprüft. Bezogen auf einen relativ über-
schaubaren Zeitraum und ein homogenes Textkorpus – die Naturlyrik des Ham-
burger Kreises um Barthold Heinrich Brockes –, gelang Ketelsen eine überzeugende
Analyse der lyrischen Darstellungsstrategien frühaufklärerischer Naturpoesie – ihres
beschreibenden Verfahrens (als Analogon zu den demonstrativischen Vernunft-
schlüssen der Wolff’schen Schulphilosophie), ihrer im Preislied auf die Natur stets
anklingenden Emphase des Gotteslobs, nicht zuletzt der Relikte allegorischen Stils,
welcher dem physikotheologischen Vorsatz entgegenkommt, die konkrete Naturer-
scheinung als Sinnbild für Gottes Macht auszulegen (wobei jedoch im Gegensatz zur
Barocklyrik detaillierte allegorische Bedeutungen der äußeren Phänomene nicht
mehr realisiert werden, weil diese nur auf eine allgemeine spirituelle Dimension ver-
weisen) (III Ketelsen, 168ff.; vgl. II Alt, 475f.).
Im Gegensatz zu Ketelsen, der Brockes als Vertreter einer letzthin orthodox
geprägten physikotheologischen Weltsicht betrachtet, versucht Hans-Georg Kemper
(1981), den Einfluss hermetischer Traditionen auf das Naturbild des Aufklärers
deutlicher zu akzentuieren. Im Schatten der Verarbeitung älterer Lehren über einen
festen Naturrhythmus, die Emanation spiritueller Kräfte in den Erscheinungen und
den Gedanken der Möglichkeit einer Wiedergeburt der Schöpfung aus ihren
ursprünglichen vier Elementen, wie er sich bereits bei Jacob Böhme entwickelt fin-
det, gelinge es Brockes, so Kemper, die Natur in ihrem immanenten organischen
Zusammenhang darzustellen, ohne dabei auf den Glauben an die Wirksamkeit
geistiger Energien verzichten zu müssen (III Kemper, Bd.I, 355f.). Neuere Quellen-
funde vermögen die Hypothese zu erhärten, dass Brockes hermetische Schriften in
größerer Zahl studiert und in seiner Privatbibliothek gesammelt hat. Jedoch wird
man die heterodoxen Unterströmungen in seinem literarischen Werk wiederum nicht
überschätzen dürfen. Brockes’ intellektueller Habitus bleibt, so scheint es,
beherrscht durch das Vertrauen in orthodoxe Lehrmeinungen, die der Autor im
Rahmen physikotheologischer Deutungsmuster so abwandelt, dass sie sich für die
Verarbeitung neuer naturwissenschaftlicher Erkenntnisse zu öffnen vermögen.
Es gehört weiterhin zu den wesentlichen Aufgaben der Erforschung aufgeklär-
ter Lyrik, die Entwicklung des Naturbegriffs im Übergang von der frühen Neuzeit
zum Beginn des 18. Jahrhunderts möglichst umfassend zu untersuchen – die Ablö-
sung von der nach scholastischem Denkmuster noch im 17. Jahrhundert fortleben-
den Idee der natura spiritualis, deren Kräfte und Energien einzig geistiger Provenienz
sind, und die allmähliche Hinwendung zur Vorstellung einer in den materiellen
Erscheinungen sich abzeichnenden Vernunftnatur, die zwar als Werk Gottes gilt,
zugleich aber die intellektuelle Souveränität des Menschen als Verstandeswesen spie-
geln kann. Besonders eindrücklich tritt dieser Prozess in der Entwicklungsgeschichte
des Motivs des Erhabenen zutage, wie sie, innerhalb einer breit ausgespannten

163
III.6
Lyrik: Forschungsübersicht

Untersuchung, von Carsten Zelle (1987) für die Zeit zwischen 1680 und 1770
rekonstruiert wurde. Der Erforschung der Aufklärungslyrik ist Zelles Arbeit vor
allem deshalb förderlich, weil sie die Topoi des ›angenehmen Grauens‹, des ›delight-
full Horrour‹, der erhabenen Furcht, des ›beau desordre‹ – also die lyrische Verar-
beitung von beunruhigenden, disharmonischen, das Gemüt aufregenden Seherfah-
rungen – nicht nur im Horizont der poetologischen Begriffsgeschichte des Erhabenen
untersucht, sondern jeweils auch die ideengeschichtlichen Quellen für das Hervor-
treten spezifischer Motive des angstbesetzten Naturerlebens erschließt. Entschei-
dend, so betont Zelle, sei für die Aufklärung zumindest in ihrer frühen Phase, dass
die Wahrnehmung schreckerregender Erscheinungen eingebunden werde in die spiri-
tuelle Perspektive des Gottvertrauens, die noch das Entsetzliche als Produkt fürsorg-
licher Schöpfergüte zu deuten trachte. So gerät die Erfahrung des Erhabenen, wie sie
die Lyrik der Aufklärung darstellt, zumeist zur Erfahrung der Erhebung durch die
Begegnung mit der göttlich geschaffenen Natur (II Zelle, 134f., 236f.).

Gattungsgeschichte
Weniger einem einzelnen Motiv als der Gesamtentwicklung der Gattung vom 16. bis
zum 18. Jahrhundert gilt die grundlegende Lyrikgeschichte Kempers, von der seit
1987 bisher fünf Bände erschienen sind (I Kemper; der Komplex ›Aufklärung‹ in den
beiden Teilbänden von Bd. V). Wesentlich für die Lyrik der Aufklärung bleibt die
Einsicht in die außergewöhnliche Vielfalt konfessioneller Interessen, deren Einfluss
auf die jeweilige Naturauffassung der Autoren Kempers Arbeit überzeugend analy-
siert. Sichtbar wird dabei, dass die deutsche Lyrik auch im 18. Jahrhundert noch
unter der Dominanz theologisch-religiöser Perspektiven steht, die ihrerseits auf die
poetische Formenwelt, die Bildwahl und das rhetorische Repertoire einwirken. Deis-
mus und hermetische Strömungen (Brockes), skeptische Vernunftkritik bei unverän-
derter Ausrichtung an orthodoxen Positionen (Haller), Neologie und Pietismus
(Klopstock) messen das breite Spektrum der konfessionellen Grundhaltungen aus,
die entscheidenden Einfluss auch auf die poetische Landschaft der Zeit nehmen
(I Kemper, Bd. V/2, 47ff., 128ff.).
Weiterhin fehlt eine vergleichbare Studie zur Geschichte der Theorie der Lyrik,
die das poetologische Gattungsverständnis der Aufklärungsepoche stärker als bisher
berücksichtigt. Erste Ansätze bot vor einigen Jahren ein von Walter Hinderer initi-
ierter Sammelband (1983) zur Lyrikgeschichte zwischen Mittelalter und Moderne,
dessen Einzeluntersuchungen auch die Gattungstheorie berühren, ohne aber detail-
liertere Analysen der aufklärerischen Lyrikdoktrin zu bieten (Große, in: III Hinderer
Hg., 139f.). Klaus R. Scherpes Abhandlung zur Gattungspoetik im 18. Jahrhundert
(1968) wiederum erörtert weniger die Theorie einzelner literarischer Genres als viel-
mehr deren funktionalen Status innerhalb des sich zwischen Aufklärung und Wei-
marer Klassik unter dem Einfluss neuer ästhetischer Begründungszusammenhänge
tiefgreifend verändernden poetologischen Argumentationssystems (II Scherpe,
105f.).
Neben die intensivere Beschäftigung mit ideen-, wissenschafts- und konfes-
sionsgeschichtlichen Aspekten der Aufklärungslyrik rückt in den 70er Jahren eine
kleinere Zahl von grundlegenden Studien zur Entwicklung einzelner Gattungen.

164
III.6
Perspektiven und Desiderate

Herbert Zemans informative Arbeit (1972) über die Geschichte der Anakreontik
zwischen 17. und spätem 18. Jahrhundert erschloss der Forschung neue Gesichts-
punkte jener produktiven Rezeption, unter deren Gesetz das Aufklärungszeitalter
sich die Schätze traditioneller poetischer Formen aneignet (III Zeman, 140ff.); Chris-
toph Perels (1974) ergänzte Zemans Befunde durch Hinweise auf die zeitgenössische
Bewertung anakreontischer Lyrik um die Mitte des 18. Jahrhunderts (III Perels,
123f.). Heinz Schlaffers Studie (1971) über die Wirkung erotischer Dichtung in
Deutschland und den gattungspoetischen Standort des Genres um 1750 vertiefte den
Befund, dass die Verarbeitung älterer lyrischer Formtendenzen in der Aufklärung
zumeist unter dem Aspekt der Mäßigung, Abdämpfung und disziplinierenden Ratio-
nalisierung steht: Die Umsetzung von Themen und Formen erotischer Lyrik inner-
halb der aufgeklärten Anakreontik gehorcht vollständig dem Prinzip der moderaten
Darstellung behaglichen Weltgenusses; nicht Ekstase, sondern vernünftige Kontem-
plation soll hier gepriesen werden (III Schlaffer, 173ff.).
Christoph Siegrists Arbeit über das Lehrgedicht der Aufklärung (1974), die
mit ihrer souveränen analytischen Prägnanz die ältere Forschung zum Thema auf-
hebt, bildet vorläufig den Abschluss der hier genannten Einzelstudien. Siegrists
neuer Ansatz besteht darin, dass er die didaktische Poesie der Aufklärung als ein lite-
rarisch geschlossenes, gleichwohl einer Vielzahl von sozial- und ideengeschichtlichen
Einflussfaktoren unterworfenes System betrachtet, das nicht durch fremde, an der
Lyrik der Genieperiode geschulte Maßstäbe bewertet, sondern einzig im Hinblick
auf die es konstituierenden poetologischen Normen zeitgenössischer Dichtungstheo-
rien angemessen erfasst werden kann. Siegrist begnügt sich nicht mit der systemati-
schen Ordnung des breit angelegten Themenkatalogs, den die aufgeklärte Lehrdich-
tung bearbeitet, unternimmt vielmehr den zusätzlichen Versuch, die diskursiven
poetischen Darstellungstechniken des Genres genauer als zuvor zu untersuchen. So
entsteht das eindrucksvolle Gesamtbild einer Gattung, die, lange Zeit unterschätzt,
mit variantenreichen Formtypen (Ode, Epigramm, versifizierte Fabel), abwechs-
lungsreichen Stilmustern (Allegorie, bibelpoetische Sinnbilder, mythologische Leit-
motivik) und höchst unterschiedlichen Themen (Medizin, Botanik, Anthropologie,
Physik, Astronomie, Naturrecht, Geschichte) aufwartet. Durch exemplarische Stu-
dien wie diese konnte sich derart auch das gewandelte Forschungsinteresse an der
Aufklärungsepoche dokumentieren; nicht mehr die von Wertungskriterien
beherrschte Perspektive des Vergleichs mit späteren Perioden der deutschen Litera-
turgeschichte prägt dieses Interesse, sondern die Bereitschaft zur vorurteilsfreien,
nüchtern-systematischen Analyse einer lyrischen Formwelt, die ihren eigenen Geset-
zen unterliegt (vgl. auch Leibfried, in: III Hinck Hg., 75ff.).

Perspektiven und Desiderate


Die neuere Forschung behandelt die Lyrik der Aufklärung entweder im Rahmen von
übergreifenden poetologischen oder allgemeinen ideen- bzw. mentalitätsgeschicht-
lichen Fragestellungen. Studien zu Geschichte der Hymne (III Gabriel, 39ff.), Poetik
scherzhafter Dichtung (insbesondere lyrischer Prägung) im Gattungssystem der Auf-
klärung (III Schüsseler) oder über die Selbstreflexion des Dichters im Rahmen des
lyrischen Gedichts (III Hinck, 36f.) berühren dabei Probleme der aufgeklärten Lyrik

165
III.6
Lyrik: Forschungsübersicht

innerhalb größerer poetologischer Zusammenhänge. Ausschließlich dem lyrischen


Genre gewidmete Arbeiten sind selten geworden; zumeist erörtert man dessen Pro-
bleme im Zusammenhang mit grundlegend-systematischen Fragestellungen, etwa
der Geschichte des Erhabenen und des Hässlichen (als Element einer neuen Natur-
ästhetik), der Wissenschaftsentwicklung, Anthropologie und Mentalitätsgeschichte.
Die Integration des gattungsspezifischen Interesses in übergreifende Untersuchungs-
ansätze zeugt, so scheint es, erneut davon, dass die neuere Forschung zur Aufklä-
rungsliteratur entschieden interdisziplinäre Perspektiven anstrebt, um die ideenge-
schichtliche Dimension ihrer Gegenstände unter Beweis zu stellen.

166
IV.1
Vom Schultheater zum Kunstdrama

IV. Drama und Theater

1. Drama zwischen Barock und Aufklärung


Vom Schultheater zum Kunstdrama
Stärker noch als andere Gattungen ist das Schauspiel der Aufklärung geprägt durch
die literarische Entwicklung des 17. Jahrhunderts. Zum wesentlichen Faktor der
theoretischen Selbstverständigung avanciert dabei das Prinzip der Kritik: das deut-
sche Drama, das im Gefolge Gottscheds nach annähernd 50-jährigem Interregnum
der Epigonen als originelle Gattungsform eigenständig hervortritt, möchte sich
zumal von den problematisch gewordenen Mustern des Barockzeitalters abgrenzen.
In besonderem Maße gilt das für das Trauerspiel, dessen ältere Vertreter Gryphius
und Lohenstein in den aufgeklärten Poetiken vornehmlich als abschreckende Reprä-
sentanten des überwundenen Schwulststils verhandelt werden. Die Tatsache, dass
das Werk beider Autoren einen bemerkenswerten Höhepunkt in der Geschichte des
deutschen Dramas markiert, findet dabei im Zuge der programmatischen Polemik
keine Beachtung.
Das sogenannte schlesische Kunstdrama, das ab der Mitte des 17. Jahrhun-
derts die literarische Landschaft beherrscht, entwickelte sich aus dem jesuitischen
Ordenstheater (mit seinen wesentlichen Exponenten Jacob Bidermann, Jacob Balde,
Jacob Masen und Nicolaus Avancini) und dem protestantischen Schuldrama des
Späthumanismus (Nicodemus Frischlin, Johann Valentin Andreae, Johann Ludwig
Prasch) (vgl. IV Kindermann, Bd. III, 440ff., IV Alexander, 21ff.). Vorgebildet schie-
nen hier vor allem Grundformen der dramatischen Struktur, die allegorische Dispo-
sition und mit ihr die Tendenz zur Präsentation sinnbildlicher Figuren, die scharf-
sinnige Rhetorik, die Vorliebe für Sentenzen und Stichomythien (lakonische
Rededuelle), die den Dialog charakterisiert, nicht zuletzt die Ausrichtung an einer
christlichen Motivwelt, die ihre Stoffe aus der Spätantike bezieht und im Drama vor-
wiegend konfessionelle Botschaften versteckt. Für den Jesuitenorden war das Thea-
ter wesentlich ein praktisches Instrument der Bekehrung im Prozess der Gegenre-
formation (eine besonders erfolgreiche Umsetzung dieses Programms gelang 1609
mit der Münchner Aufführung von Bidermanns Cenodoxus (1602), die nach über-
einstimmenden Quellenzeugnissen eine eindrucksvolle Zahl von Konversionen im
Kreis der Zuschauer nach sich zog) (IV Kindermann, Bd. III, 443f.). Die durchweg
dem protestantischen Glauben zugehörenden schlesischen Dramatiker folgten kei-
nem unmittelbar konfessionellen Kalkül, teilten jedoch mit ihren süddeutschen Vor-
gängern das Interesse an geistlich-erbauenden Wirkungsintentionen, die Trauer- und
Lustspielkonzeption gleichermaßen regierten.
Das humanistische Schultheater protestantischer Ausrichtung blieb wiederum
bestimmt durch einen gelehrten Anspruch, der seinerseits auch die Bühnenwerke der
Schlesier beherrschte. Die ausführlichen Anmerkungsapparate (Periochen) der Trau-
erspiele Lohensteins vor allem dokumentierten, dass Dramenkunst hier keineswegs
nur Unterhaltung, sondern ebenso Belehrung durch die Rezeption von naturkundli-
chen Schriften der Antike, Texten der Kirchenväter, allegorischen Lexika, emblema-

167
IV.1
Drama: Drama zwischen Barock und Aufklärung

tischen Standardwerken, nicht zuletzt der Bibel anstrebte. Auf diese Weise wurden
die Schauspiele des Späthumanismus zum normierenden Maßstab gelehrten Wir-
kungsanspruchs und eines intellektuellen Geltungsinteresses, das sich bald nicht
mehr auf die Darbietung antiker Stoffe konzentrierte, sondern auch theologische
und naturwissenschaftliche Quellenschriften, wie vor allem das Œuvre Lohensteins
und Hallmanns zeigte, in seinen Themenkreis einbezog. Prägend wirkte zudem die
(etwa bei Frischlin hervortretende) satirische Tendenz des neulateinischen Dramas,
die der Komödie des Barockzeitalters mancherlei inhaltliche Anregungen ver-
schaffte; thematisiert wurden hier wie dort verblendete Eitelkeit, Hybris fehlgeleite-
ten Ehrgeizes und Engstirnigkeit der Vertreter niedriger Stände (IV Hinck, 90ff.,
IV Hess, 320ff.).
Originalität erreichte im 17. Jahrhundert vor allem das durch Gryphius,
Lohenstein und ihre (meist als epigonal eingestuften) Nachfolger Hallmann und
Haugwitz repräsentierte Trauerspiel. Nur begrenzten Einfluss übte hier das Muster
der attischen Tragödie aus, die zumal für die Form des aus dem Chor hervorgehen-
den Zwischenspiels, des Reyens, strukturprägendes Gewicht besaß (1636 legte Opitz
die deutsche Übersetzung eines ihrer wichtigsten Exempel, der sophokleischen Anti-
gone vor; vgl. IV Alewyn). Größere Bedeutung gewannen die Dramen Senecas, die
den Schlesiern die Botschaft der stoischen Weltverachtung, die Neigung zur scharf-
sinnigen Dialogdiktion, nicht zuletzt die (bei Aristoteles noch kritisierten) bühnen-
wirksamen Greuelmotive zuspielen durften (auch hier erschien Opitz, der 1625 die
Troades Senecas übertrug, als entscheidender programmatischer Wegbereiter).
Einflussreich wirkte zudem das Werk des niederländischen Dramatikers Jost
van den Vondel, dessen Trauerspiel De Gebroeders Gryphius 1641, ein Jahr nach
seinem Erscheinen, ins Deutsche übersetzte (vgl. IV Flemming AG, 199ff.). Mit dem
Schlesier teilte Vondel die loyale Gesinnung gegenüber dem absolutistischen Staat,
die Ausrichtung am Neostoizismus, wie er vornehmlich vom Leidener Universitäts-
lehrer Justus Lipsius und seiner dem spätantiken Stoizismus eines Boethius und
Seneca folgenden Abhandlung De constantia (1584) repräsentiert wurde, ferner die
moderate protestantische Konfession, die hier wie dort irenische (zwischen den
Glaubensrichtungen vermittelnde) Tendenzen nicht ausschloss (gerade in Gryphius’
Dramenwerk und seinen 1666 gesammelt publizierten Trauerreden sind sie mit
Händen zu greifen). Nicht zuletzt vererbte Vondel den schlesischen Autoren den
Begriff ›Reyen‹, der sich seit Gryphius’ Leo Armenius zur Charakterisierung des
schon im Jesuitendrama begegnenden allegorischen Zwischenspiels – einer Muta-
tionsstufe des antiken Chors – einbürgerte (vgl. IV Schöne, 162f.).
Für eine breitenwirksame Vermittlung dramatischer Stoffe sorgten im
17. Jahrhundert auch die englischen Komödianten, die zwischen 1590 und 1660
durch Mitteleuropa zogen, eine Vielzahl älterer Spielvorlagen (etwa Shakespeares
oder Marlowes) nutzten und auf diese Weise, zumeist ohne näheren Hinweis auf die
verwendeten Quellen (ein direkter Einfluss Shakespeares ist erst für das ausgehende
17. Jahrhundert nachzuweisen), ihr Publikum mit einschlägigen Dramenmustern
vertraut machten. Die zumeist in Prosa gebotenen, häufig durch komische Improvi-
sationen aufgelockerten Textvorlagen wurden zwar in der Regel nur fragmentarisch
zur Aufführung gebracht, jedoch verbreiteten sich derart Kenntnisse über bühnen-
wirksame Theaterstoffe, die ihrerseits die Entwicklung des deutschsprachigen Dra-

168
IV.1
Vom Schultheater zum Kunstdrama

mas im Barockzeitalter förderten (IV Kindermann, Bd. III, 365ff., IV Alexander,


26ff., Mannack, in: III Glaser, 296f., IV Catholy MB, 117f., IV Asper, 6ff.,
IV Fischer-Lichte, 61f.).
Bedeutsam war dieser Einfluss vor allem für die Entwicklung des deutschen
Lustspiels, das von den Vorlagen der englischen Komödianten die Narrenfigur des
Pickelhering übernahm, dessen Aufgabe darin bestand, als »Verteidiger der anima-
lisch-vegetativen Sphäre« (IV Catholy MB, 118) menschlichen Lebens und von den
Disziplinierungsakten der Vernunfterziehung unberührter Vertreter naiv-schlauen
Pragmatismus aufzutreten, um die Intrigen und Verstrickungen der Komödienhand-
lung witzig zu kommentieren. Das Arsenal der lustigen Figuren, das man im
17. Jahrhundert bereits aus den römischen Lustspielen von Terenz und Plautus
kannte (miles gloriosus (der selbstgefällige Soldat), die Kupplerin, der wollüstige
Alte, die schwatzhafte Dirne), wurde derart um eine wichtige Mittelpunktgestalt des
Komödiengeschehens ergänzt (IV Fischer-Lichte, 75f.). Vergleichbare Anregungen
gingen auch von der durch Wandertruppen in Deutschland seit dem Ende des
16. Jahrhunderts eingeführten commedia dell’arte aus, deren Zentralfigur, der Har-
lekin, freilich erst um 1700 den englischen Pickelhering zu verdrängen vermochte
(IV Hinck, 65ff.). Die strukturellen Muster der italienischen Spielvorlagen wurden
selten komplett übernommen, jedoch tauchten einzelne Motive und Gestalten
bereits in den Schuldramen der Neulateiner (etwa bei Andreae), später auch bei
Gryphius und in der Komödie Weises auf (IV Alexander, 37ff.). Nicht unproblema-
tisch blieb das für die commedia dell’arte charakteristische Merkmal der stände-
übergreifenden Handlung, das gegen die seit Opitz verbindlichen Gattungsnormen
der Regelpoetik verstieß, welche das Lustspielgeschehen im Gegensatz zur von
»Königlichem willen« und den Schicksalen der Großen handelnden Tragödie in der
Sphäre der »gemeinen Leute« angesiedelt wissen wollte (II Opitz, 27; vgl. II Dyck,
91ff., II Fischer, 116ff.).
Die literarische Praxis freilich löste sich gern von solchen Bestimmungen, wie
Gryphius’ Horribilicribrifax (1663) und sein Peter Squentz (1658), aber auch die
deutlich gegen die Borniertheit des Adels gerichteten satirischen Schauspiele Johann
Rists (vor allem Das Friedewünschende Teutschland, 1647) demonstrierten. Parallel
dazu zeichnete sich in den Poetiken eine gewisse Lockerung der Ständeklausel ab, die
nicht zuletzt als Reaktion auf den Einfluss der italienischen Komödie zu verstehen
war (IV Alexander, 113, Mannack, in: III Glaser, 300). Harsdoerffer etwa empfahl
für das Lustspiel grundsätzlich den Einsatz der bekannten bürgerlichen Typenfigu-
ren, betrachtete aber Vertreter der gehobenen Gesellschaft als komödientauglich,
sofern sie nicht zum Gegenstand des satirischen Spotts gerieten, sondern in ein stim-
mungsvolles Liebesgeschehen mit glücklichem Ausgang verwickelt wurden: »Die
andern Personen in den Freudenspielen / werden her genommen aus den Geschich-
ten; in dem man einführet einen alten Geitzhals / einen jungen Buhler / eine freche
Dirne / einen listigen Knecht / einen betrüglichen Kupler / (...) und dergleichen Leute
/ die in gemeinen Burgerlichen Leben zu finden. Selten betretten Könige den Schau-
platz / doch werden sie von den Freudenspielen nicht ausgeschlossen / wann die
Geschichte fröliche Händel betreffen.« (II Harsdoerffer, II, 96f.).

169
IV.1
Drama: Drama zwischen Barock und Aufklärung

Trauerspiel des 17. Jahrhunderts

Das barocke Trauerspiel bildete seine spezifische Formgestalt zunächst in Gryphius’


Œuvre aus, das wiederum durch das Vorbild Senecas, der Jesuiten (Bidermann und
Caussin) sowie das Werk Vondels geprägt schien. Gryphius’ Wertwelt fand im
Trauerspiel ihre angemessenste künstlerische Darstellungsform: Nicht durch den
tragischen Grundkonflikt widerstreitender Interessen und dessen kathartische Auf-
lösung, sondern im Hinweis auf den stets neue Katastrophen auslösenden zerstö-
rerischen Verlauf geschichtlichen Geschehens bekundete sich hier die zentrale
Botschaft der Gattung (IV Benjamin, 242ff., IV Steinhagen, 70ff.). Das barocke
Trauerspiel erhob den Anspruch, Welttheater zu sein, insofern es in konzentrierter
Form die Logik des diesseitigen Verfalls, die Vergänglichkeit irdischen Glücks, die
Vorläufigkeit mundaner Existenz darzustellen und derart über die Singularität des
(meist aus historischen Quellen stammenden) dramatischen Stoffs hinaus exem-
plarische Diagnosen über den Weltzustand zu formulieren suchte. Daneben aber
bot Gryphius auch Einblicke in Möglichkeiten der Erlösung aus den diesseitigen
Verstrickungen des Menschen. Unter Berufung auf den stoizistischen Gedanken der
durch christliche Glaubenssicherheit begründeten innerweltlichen Beständigkeit,
wie sie in der Spätantike vor allem von Boethius, in der frühen Neuzeit von Lipsius
entwickelt worden war, trug Gryphius seine Lehre des Weltverzichts und der Not-
wendigkeit unbeirrbarer innerer Festigkeit gegenüber den Verlockungen der mun-
danen Verhältnisse vor, deren Kraftquelle das auch durch irdisches Leid nicht zu
brechende Vertrauen in die göttliche Vorsehung und die Aussicht auf eine Erlö-
sung im Jenseits bildete. Das dramatisch dargestellte Märtyrerschicksal avancierte
damit zum exemplarischen Lebenslauf des in der Beständigkeit bewährten, durch
seinen Glauben unerschütterlichen Christen, dessen Leidensgeschichte die Passion
Christi wiederholte (Schings, in: IV Kaiser, 35ff.).
Neben dem Typus des Märtyrerdramas (einen frühen Vorläufer repräsentierte
Nicolaus Caussins von Gryphius selbst übersetzte Felicitas, 1621), das sich durch die
Heiligenviten der frühchristlichen Hagiographie inspirieren ließ (mustergültig hier
die Catharina von Georgien, 1657) entfaltete sich das Staats-Trauerspiel, das Inhalte
aus der Welt der Politik, der Intrigen, und Kabalen darbot, die ihrerseits in beson-
derem Maße dazu disponiert schien, die Hinfälligkeit irdischen Glücks und die Vor-
läufigkeit weltlichen Ruhms unter Beweis zu stellen. Dass die Lehrstücke des Fortu-
nawandels wiederum aufs engste mit der wirkungsorientierten Geschehensstruktur
der Trauerspielgattung verknüpft waren, die der aristotelischen Poetik zufolge
(1452b) durch eine von Glückswechseln (Peripetien) geprägte Handlung die Leiden-
schaften des Zuschauers zu erregen hat, demonstrierte exemplarisch Gryphius’ Leo
Armenius (1650). Die hier präsentierte dramatische Darstellung eines jähen Sturzes
aus den Höhen der Macht und die mit ihr verbundene Illustration der Launenhaf-
tigkeit irdischen Glücks, die den Zuschauer zu christlicher Demut und Immunisie-
rung gegen die Verlockungen der Welt führen sollte, entsprach aufs genaueste den
Bestimmungen, mit denen Opitz in der Vorrede zu seiner 1625 publizierten Über-
tragung von Senecas Troades das Trauerspiel unter Berufung auf den Stoiker Epictet
als Schule der constantia, der innerweltlichen Festigkeit charakterisiert hatte: »Sol-
che Beständigkeit aber wird vns durch Beschawung der Mißligkeit deß Menschli-

170
IV.1
Trauerspiel des 17. Jahrhunderts

chen Lebens in den Tragödien zu förderst eingepflantzet: dañ in dem grosser Leute
/ gantzer Stätte vnd Länder eussersten Vntergang zum offteren schawen vnd betrach-
ten / tragen wir zwar / wie es sich gebüret / erbarmen mit jhnen / können auch noch-
mals auß Wehmut die Thränen kaum zurück halten; wir lernen aber darneben auch
durch stetige Besichtigung so vielen Creutzes vnd Vbels das andern begegnet ist / das
vnsrige / welches vns begegnen möchte / weniger fürchten vnnd besser erdulden.«
(IV Opitz, 314f.).
Nicht zuletzt war es die für das 17. Jahrhundert charakteristische, höchst
eigenwillige Deutung des aristotelischen Katharsisbegriffs, die Opitz’ Definition ihr
besonderes Profil verlieh. Nahezu sämtliche der ihm folgenden Poetiker des Barock,
namentlich Birken, Harsdoerffer, Rotth und Omeis, interpretierten, ausgehend von
den Aristoteles-Kommentaren der italienischen Renaissance (Robortello, Minturno,
Viperano) und des Daniel Heinsius (»De constitutione tragoediae«, 1611), die ent-
sprechenden Bestimmungen zur Reinigung der Leidenschaften durch die Tragödie,
wie sie die Poetik geboten hatte (1450a), als Hinweise auf einen Prozess der Trös-
tung, der Affektdämpfung durch Präsentation einleuchtender Exempel schwerer
Unglücksfälle (IV Schings CT, 29ff.). Die beiden aristotelischen Grundaffekte eleos
und phobos (Jammer und Schauder) dienten nach diesem Konzept einzig dazu, die
Botschaft der Weltverachtung einzuüben, die an den Lehrstücken des Fortunawech-
sels zu illustrieren war. Erschrecken sollte der Zuschauer angesichts der Übel, denen
sich die dramatis personae ausgesetzt sahen, um derart die fragile, stets gefährdete
Grundlage seiner eigenen Existenz besser durchschauen und sich innerlich auf die
auch ihm bevorstehenden Schicksalsschläge vorbereiten zu können. ›Consolatio tra-
goediae‹, Tröstung durch das Trauerspiel, das den Menschen einstimmt auf die stets
erwartbare Möglichkeit von Sturz und Fall, ihn abhärtet, indem es ihn mit den Lei-
densgeschichten der Bühnenhelden konfrontiert – das entsprach der bei Gryphius
exemplarisch zutage tretenden Programmatik der Gattung, die sich hier nicht auf die
Darstellung tragischer Wertkonflikte verlegte, sondern die traurige Prozesslogik
innerweltlicher Ereignisse zum Zweck der Einübung christlicher Demut vor Augen
zu führen suchte (IV Schings CT, 33f.).
Dass Gryphius christliches Märtyrerdrama und politisches Trauerspiel nach
dem Muster der Haupt- und Staatsaktion zusammenzuführen vermochte, deutete
bereits der (vornehmlich dem zweiten Typus zuneigende) Leo Armenius an, der den
Titelhelden als blutigen Usurpatoren und Opfer im Märtyrergestus gleichermaßen
zeigte (vgl. IV Benjamin, 250f.). Noch deutlicher trat die Konvergenz in der zweiten
Fassung des Carolus Stuardus (1663, zuerst 1657) zutage, deren Konzeption an der
Märtyrerrolle des Protagonisten keinen Zweifel ließ (was wiederum Rückschlüsse
auf Gryphius’ Verständnis des Feudalabsolutismus als Reflex gottgewollter Ord-
nung gestattete), die zugleich aber auch, sich manifestierend in der Fairfax-Intrige,
Handlungsfermente der Haupt- und Staatsaktion enthielt, mithin eine strukturelle
Synthese zwischen beiden Dramenformen markierte (zur neueren Forschung
IV Mannack, 60f., 70f.).
Das Trauerspiel Lohensteins verzichtete auf die Darstellung von Märtyrer-
schicksalen und bot stattdessen am Muster heidnisch-antiker Stoffe Einblicke in eine
politische Intrigenwelt, die verallgemeinerbare Modellfunktionen in mehrfacher
Hinsicht besaß. Zum einen sollte sie verdeutlichen, dass allein vernünftiges Handeln

171
IV.1
Drama: Drama zwischen Barock und Aufklärung

(in den afrikanischen Trauerspielen Cleopatra (1661/1680) und Sophonisbe (1680)


exemplarisch durch die Vertreter der römischen Herrschersphäre, Augustus und Sci-
pio, repräsentiert) dem Menschen irdisches Glück verschaffen konnte (Lohenstein
stützte sich hier auf die als programmatische Handlungsanweisungen für Höflinge
konzipierten Prudentia-Lehren seiner spanischen Gewährsleute Diego Saavedra
Fajardo und Balthasar Gracián). Zugleich aber entfaltete sich in dieser undurch-
sichtigen Welt der Politik (besonders eindrucksvoll dargestellt in den römischen
Trauerspielen Agrippina und Epicharis (1665)) auf charakteristische Weise die der
Staatsklugheit entgegenstrebende Kraft der Leidenschaften, deren zerstörerische
Konsequenzen Lohensteins problematische, als Negativgestalten ihrerseits in den
Mittelpunkt des Geschehens rückende Frauenfiguren verdeutlichen durften (wobei
der Gegensatz zu Gryphius nicht zuletzt darin bestand, dass das Innenleben auch der
abschreckenden dramatis personae einer präzisen Analyse unterzogen wurde). Von
den ›Machtweibern‹ – vor allem Cleopatra und Sophonisbe – geht die Verführungs-
kraft der Affekte aus, denen die Männergestalten – Antonius und Syphax – erliegen.
Der zerstörerischen Energie der Leidenschaften bleiben aber auch sie selbst unter-
worfen, wenn sie, nach gescheiterten (durchaus vernunftgestützen) Intrigen ihrem
Leben abrupt ein Ende bereiten (grundlegend IV Asmuth L, 42ff.).
Das Weltmodell Lohensteins ist dabei keineswegs als Produkt eines gegenüber
Gryphius bereits beschleunigt in Gang gekommenen Säkularisierungsprozesses auf-
zufassen (vgl. auch IV Schings, CP, 188f.). Hinter dem verwirrenden irdischen
Geschehen steht vielmehr, so verdeutlichten die Reyen, insbesondere der Epicharis
und der Sophonisbe, ein von Gott gesteuertes Verhängnis, dessen Logik dem Men-
schen zwar undurchsichtig, an dessen zu Harmonie und Frieden führender innerer
Folgerichtigkeit freilich kein Zweifel bleiben kann (auch wenn diese Verhängnis-
dynamik kurzfristig, wie im Fall der Epicharis, die zerstörerischen Mächte zu
fördern scheint) (vgl. IV Spellerberg, 43ff.). Sein besonderes Profil gewinnt Lohen-
steins Verhängnisgedanke, der auf Justus Lipsius’ christliche Deutung des antiken
Fatumbegriffs (De constantia) zurückweist (vgl. I Kühlmann, 133f.), durch die ihm
eigentümliche Verschmelzung mit der Dimension der geschichtlichen Prophetie, wie
sie der imposante Schlußreyen der Sophonisbe beleuchtet: das Verhängnis, so
Lohensteins politische Botschaft, werde langfristig die Kräfte des sittlich Guten
allein fördern und derart das Reich der Habsburger, in dessen staatlicher Ordnung
der Autor die Lehre des Prudentismus mustergültig umgesetzt findet, zur Weltmacht
in der Fluchtlinie der antiken Imperien (Gedanke der translatio imperii) emporstei-
gen lassen.
Im Kontrast zu Gryphius und Lohenstein wurden Hallmann und Haugwitz
zumeist als epigonale Nachfolger ohne dramatische Originalität eingestuft (Speller-
berg, Nachwort zu: IV Hallmann, 178ff., vgl. IV Alexander, 103f.). Solchen Akzen-
tuierungen arbeitete bereits die Aufklärungspoetik zu, wenn sie sich ganz auf das
Œuvre der beiden älteren Autoren konzentrierte, Hallmann nur am Rande beach-
tete und Haugwitz vollkommen ignorierte. Gegen die Angemessenheit solcher selek-
tiven Wertungen spricht, dass die von Gryphius und Lohenstein mit je unterschied-
lichen Akzentuierungen hervorgebrachte Trauerspielform auch nach 1680 fortent-
wickelt und verändert wurde; gerade die hier zutage tretenden Stilmischungen, die
Synthesen aus diversen Quellenströmen bieten, vermitteln interessante Aufschlüsse

172
IV.1
Trauerspiel des 17. Jahrhunderts

über literarische Normen und die Perspektiven der dramatischen Gattung im ausge-
henden 17. Jahrhundert.
Das Trauerspiel Hallmanns blieb wesentlich gekennzeichnet durch die Ten-
denz zur formalen Ausweitung des allegorischen Bühnenaufwands, durch die Nei-
gung zum Gesamtkunstwerk und den Rückgriff auf Techniken des Jesuitendramas,
den wiederum praktisches Wirkungskalkül und das Interesse an möglichst direkten
(das hieß auch: didaktischen) Bühneneffekten gefördert haben dürfte. Hallmanns
Reyen entfalteten durch musikalische Untermalung und präzise choreographische
Gestaltung einen opernhaften Grundzug, der vermutlich den Vorlieben des zeitge-
nössischen Publikums entsprach; auch Harsdoerffer, Haugwitz und der Herzog
Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel verfassten allegorische Ballette, die im
Rahmen von Festspielen oder Opern aufgeführt wurden. Zum einen bedeutete die
unter Einsatz musikalischer Stilformen vollzogene Umwandlung des Reyens den
Rückgriff auf ältere Traditionen des antiken Chors, zum anderen zeichneten sich
hier manieristische Vorlieben ab, die in der artifiziellen Kombination heterogener
Stilmittel zur Entfaltung gelangten. Den Gesamtkunstwerkcharakter, der bei
Hallmann zumal durch das Zusammenspiel von Wort und Musik entstand, unter-
stützten auch die bildhaften Einlagen, wie sie etwa die Mariamne (1670) bestimm-
ten; auf die Bühne gelangten allegorische Darstellungen der dramatischen Konflikte,
die, im Rahmen stummer Szenen, das Geschehen zu illustrieren hatten. Abweichend
von Gryphius und Lohenstein, im Rekurs auf ältere Muster des Jesuitendramas,
vollzog Hallmann keine strenge Trennung zwischen Reyen und Akt, ließ vielmehr
allegorische Personen unmittelbar in die dramatische Aktion eingreifen und umge-
kehrt natürliche Figuren das bunte Treiben der Zwischenspiele bereichern. Dass
Hallmann an möglichst handfester theatralischer Wirkung interessiert war, zeigten
seine ausführlichen Regieanweisungen, die detailliert Schauplatz, Licht und Requi-
siten zu beschreiben suchten (vgl. IV Emrich, 200f.).
Epigonalität demonstrierte Hallmanns Trauerspiel weniger im Bereich seiner
Formensprache, die gleichsam die Summe des allegorischen Zeitalters bildete, als
vielmehr im dramatischen Grundgehalt, wo eigentümliche Synthesen verschiedens-
ter Wirkungskonzepte begegneten (vgl. Spellerberg, in: IV Strelka Hg., 496ff.).
Einerseits traten Bezüge zum Märtyrerdrama der Jesuiten und Gryphius’ hervor (in
besonders reiner Adaption dokumentierte sie die Sophia, 1671), andererseits orien-
tierte sich Hallmann an den durch Lohenstein vertrauten Lehren der Staatsklug-
heit, wenn er, etwa im Finale der Mariamne, die Botschaft der constantia, die das
tapfere Sterben der Titelheldin exemplifizierte, um den Hinweis auf die imperiale
Macht Habsburgs und deren befriedende Wirkung ergänzte. Der Einzelfall der vor-
bildlichen Märtyrerin und die aus ihm ableitbare Lehre der Weltverachtung ver-
knüpfte sich derart mit der politischen Doktrin des Prudentismus, die im Reich
Kaiser Leopolds den Gedanken staatskluger Interessenharmonie mustergültig ver-
wirklicht fand.
Noch charakteristischer schienen die synthetischen Tendenzen im Werk von
Haugwitz, wo sie zugleich den Zerfall einer einheitlichen Gesamtkonzeption mit
sich brachten (kritisch IV Benjamin, 243, IV Schöne, 119f). Sein 1683 vollendetes
Trauerspiel Soliman folgte über vier Akte dem Grundmuster der Türkendramen
Lohensteins (Ibrahim Bassa, 1653; Ibrahim Sultan, 1673) und führte einen launi-

173
IV.1
Drama: Drama zwischen Barock und Aufklärung

schen, zu Gewalttätigkeit neigenden Tyrannen vor, der, jeglicher Staatsvernunft


abhold, einzig seinen Leidenschaften gehorchte, ehe dann der Schlussakt einen über-
raschenden Lernprozess in Szene setzte, der den Protagonisten in die Rolle des ver-
zeihenden, einsichtsvollen Herrschers wachsen ließ. An den Platz der tragischen
Katastrophe, wie sie bei den älteren Autoren zumeist durch den Untergang der
tugendhaften Heldenfiguren und die damit verbundene Lehre der Besinnung auf den
christlichen Erlösungsgedanken oder die übergreifende Logik göttlich gelenkten Ver-
hängnisses umgesetzt wurde, rückten damit der Gedanke der Interessenvermittlung
und die Idee der Fürstenerziehung. Hatten Hallmanns Tyrannengestalten (zumal der
Titelheld im Theodoricus (1666), Henricus in der Catharina (1684) und Alphonsus
in der Liberata (1700)) erst angesichts der geisterhaften Erscheinungen ihrer toten
Opfer Reue an den Tag gelegt, so vollzog sich dieser Läuterungsprozess bei
Haugwitz zu einem Zeitpunkt, da er noch praktische Folgen nach sich ziehen und
die Katastrophe verhindern helfen konnte. Die pädagogische Perspektive, die hinter
dieser dramaturgischen Modifikation stand, schloss freilich eine Entschärfung des
Trauerspielgeschehens ein, wie sie sich zur selben Zeit ebenso im Werk Christian
Weises abzeichnete. Mit der erzieherischen Programmatik, die Haugwitz’ Soliman
bestimmte, verband sich auch die Abkehr von der metaphysischen Orientierung des
schlesischen Kunstdramas. Weder das Prinzip der christlichen Erlösung noch der
Gedanke eines finalistisch das Weltgeschehen steuernden göttlichen Verhängnisses,
vielmehr das Ideal der durch Erfahrung gestützten Lernfähigkeit des Herrschers bil-
dete am Ende das Zentrum der von Haugwitz vermittelten tragischen Lektion.

Entwicklung des Lustspiels


Die deutsche Barockkomödie, formal weniger originell als das Trauerspiel, auf
höherem Niveau nur durch Werke von Gryphius, Weise und Christian Reuter reprä-
sentiert (Mannack, in: III Glaser, 296), bildete zwei verschiedene Gattungstypen aus.
Vorherrschend blieb das derb-satirische Muster in der Tradition des älteren Rüpel-
spiels, die Bauern- und Handwerkerkomödie, die mit grobem Scherz selten sparte
und vornehmlich darauf abzielte, menschliche Torheit, Eitelkeit und bornierte
Anmaßung der Subalternen zu decouvrieren. Exemplarisch entsprachen dieser Form
Gryphius’ Peter Squentz, der, nach einer Vorlage der englischen Komödianten gear-
beitet, ursprünglich auf Shakespeares A Midsummer Night’s Dream zurückging,
und die beiden Schlampampe-Dramen Christian Reuters (1695, 1696), in denen def-
tige Züge, mit ihnen die satirischen Attacken gegen menschliche Dummheit und Ver-
blendung dominierten (IV Alexander, 113f.).
Der zweite Formtypus folgte hingegen dem Muster der commedia dell’arte
und ihrer Tendenz zur Gesellschaftsgrenzen überschreitenden Darstellung des
gesamten sozialen Spektrums. Hier traten die derb-komischen Elemente in den Hin-
tergrund, stattdessen dominierten Liebes- und Intrigenhandlungen, deren Verwick-
lungen zumeist in einem harmonischen Schlusstableau mit einer vollzogenen oder in
Aussicht genommenen Heirat aufgelöst wurden. Diesen Formtypus repräsentierte in
künstlerisch gelungener Weise Gryphius’ Lustspiel Verlibtes Gespenste / Die gelibte
Dornrose (1660), das nach dem Muster der italienischen Komödie eine ständeüber-
greifende Perspektive wahrte, indem es die Liebeshandlung im Zusammenhang eines

174
IV.1
Entwicklung des Lustspiels

kompliziert ineinandergefügten Mischdramas auf zwei sich wechselseitig spiegeln-


den sozialen Ebenen ansiedelte (Kaiser, in: IV Kaiser, 275ff., IV Catholy MB,
149ff.). Durch den Verzicht auf die gängige satirische Denunziation der subalternen
Figuren und die Tendenz, den zumeist eindimensional als Typen charakterisierten
Komödiengestalten psychische Erlebnisnuancen und individuellere Empfindungen
zuzugestehen, vollzog Gryphius’ Drama jedoch auf subtile Weise eine Distanzierung
von den Mustern des älteren Barocklustspiels (IV Catholy MB, 154). Bereits der
Horribilicribrifax. Teutsch zeichnete sich durch eine recht eigenwillige Handlungs-
führung aus, die mit dem vornehm geborenen Cleander eine sozial höherrangige
Figur ins Spiel brachte, welche nicht nur, wie der König im Peter Squentz, das
Geschehen aus übergreifender Perspektive souverän kommentieren durfte, sondern
unmittelbar in die Ereignisse verwickelt wurde. Wenn Cleander am Ende, dem Vor-
bild der polternden Offiziere und des eitlen Schulmeisters Sempronius folgend, in
den Stand der Ehe tritt, so zeugt das davon, dass die versöhnende Kraft des Gefühls
jenseits aller Statusdifferenzen zur Wirkung kommen darf. Das harmonische
Schlusstableau, das Figuren verschiedener Gesellschaftsschichten zusammenführte,
beschwor jedoch keineswegs die Idee der Aufhebung sozialer Grenzen, sondern ließ
sich als Vision einer friedlichen Weltordnung verstehen, die, vor dem Hintergrund
des nicht weit zurückliegenden Kriegsendes, als Ausdruck göttlichen Willens gewer-
tet werden sollte (vgl. Kaiser, in: IV Kaiser Hg., 226f., IV Mannack, 84f.).
Ähnlich wie das Trauerspiel blieb auch die Komödie des 17. Jahrhunderts auf
ein metaphysisches Wertsystem bezogen, dessen Wirkungsmächte zwar nicht allego-
risch figuriert, aber doch im Horizont des Geschehens gegenwärtig gehalten wurden.
Hinter der satirischen Perspektive, durch welche die (vermeintliche) Torheit der nied-
rigen Stände und die Eitelkeit fehlgeleiteten Ehrgeizes vor Augen treten konnten, ver-
barg sich das Vertrauen in die gottgewollte soziale Ordnung, deren hierarchische
Struktur vom Komödiengeschehen nicht in Frage gestellt, vielmehr bestätigt werden
sollte (exemplarisch neben dem Peter Squentz hier Weises Bäurischer Machiavellus,
1681). Blieb es Sache der Bauern- und Handwerker-Lustspiele, die Notwendigkeit
fester gesellschaftlicher Abgrenzungen einzuschärfen, so fiel es der (seltener vertrete-
nen) Komödie italienischen Typs zu, vermittelt über die Darbietung einer verwickel-
ten Liebeshandlung und deren Lösung im Heiratsschluss, eine Harmonisierung der
unterschiedlichen Figureninteressen herbeizuführen, die am Ende auf das Walten
göttlicher Vorsehung und die kluge Regie des himmlischen Souveräns verweisen
sollte (neben Gryphius’ Verlibtem Gespenst sind als Zeugnisse des in Deutschland
nur zurückhaltend auftretenden Einflusses der italienischen Komödie zumal die zwi-
schen 1665 und 1667 anonym publizierten, bisweilen Kaspar Stieler zugeschriebe-
nen Rudolstätter Festspiele – Der vermeinte Printz, Die erfreuete Unschuldt, Der
betrogene Betrug – zu nennen) (IV Hinck, 130ff., IV Alexander, 121).
Zu den beliebtesten Topoi der Barockkomödie gehört das Motiv des Rollen-
spiels, wie es, besonders charakteristisch, Christian Weise in der Verkehrten Welt
(1683) und im Wunderlichen Schau-Spiel vom Niederländischen Bauer (1685) vor-
führt. Unter zwei Gesichtspunkten scheint das Thema geeignet, Rückschlüsse auf
das hier sich artikulierende Wirklichkeitsverständnis zu gewinnen. Zum einen treten
im Rollenspiel Scheincharakter und Vorläufigkeit der irdischen Welt in besonderem
Maße zutage. Das Leben ist stets, dem im gesamten 17. Jahrhundert prominenten

175
IV.1
Drama: Drama zwischen Barock und Aufklärung

Topos gemäß, Theatrum mundi, ein Ort, an dem jeder nur als Akteur figuriert, der
durch einen Kleidertausch und geringfügige Veränderungen des äußeren Habitus
seine Position im großen Welttreiben verändern kann (I Barner, 102ff., ferner IV
Schöne, 221f., IV Schings CT, 51f.). Andererseits bezeichnet der stets provisorische
Charakter des Rollenwechsels, der in der irdischen Ordnung des Scheins erfolgreich,
vor der allein gültigen göttlichen Urteilsinstanz aber als vergeblicher Versuch der
Negation der jedem verliehenen festen Bestimmung durchschaubar ist, dass die
gesellschaftliche Hierarchie dort, wo es um die letzten Wahrheiten geht, zweitrangig
bleibt. Die metaphysische Botschaft des Komödienmotivs lautete damit ähnlich wie
die Lehre, die das Trauerspiel aus dem beliebten Thema des Fortunawechsels zu zie-
hen wusste: irdische Güter sind nichtig, weltliche Konstellationen Schein, weil ein-
zig zählt, was jenseits der äußeren Ordnung der Dinge Gewicht hat – die (nur dem
Tugendhaften versprochene) Erlösung von den Widrigkeiten der mundanen Verhält-
nisse (vgl. Kaiser, in: IV Kaiser Hg., 261, IV Schlienger, 291f., IV Asmuth G, 86,
91). Es ist diese transzendente Komponente, die die Barockkomödie (zumindest in
ihrer durch Gryphius repräsentierten Formvariante) maßgeblich von den heiteren
Lehrstücken des Vernunftnutzens unterscheidet, welche die Aufklärung zum idealen
Muster der Gattung erklären wird.

Barocke Schulbühne
Das Barockdrama blieb in seiner Wirkung nicht auf die Lektüre beschränkt, sondern
erfuhr zumal in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts eine Bühnenrezeption,
deren Aspekte erst relativ spät erforscht wurden (IV Flemming GB, IV Eggers, 24ff.,
I Barner, 291f., IV Alexander, 173f.). Im Mittelpunkt stand dabei das Schultheater
der Stadt Breslau, das ab 1640 nahezu sämtliche der bedeutenden zeitgenössischen
Dramen, vor allem Trauerspiele, zur Aufführung brachte. Herausragenden Rang
besaß das Elisabethgymnasium, dessen zwischen 1631 und 1669 amtierender Rek-
tor Elias Major den Theaterbetrieb entschieden förderte; später öffnete sich auch die
erst 1643 in den Gymnasialstatus erhobene Magdalenenschule der Bühnenpraxis
und ergänzte die fast jährlichen Inszenierungen Majors um eigene Aufführungen (IV
Eggers, 24).
Die Aufgabe des Schultheaters, dessen Tradition bis ins späte Mittelalter
zurückreicht, bestand bei den Humanisten des 16. Jahrhunderts wesentlich darin,
Kenntnisse über die Antike auf spielerische Weise zu vermitteln, die Biographien ein-
zelner Autoren in Szene zu setzen und mit der griechisch-römischen Welt vertraut zu
machen, indem es Stoffe aus Mythologie und Geschichte im Rahmen von Spiel-
handlungen anschaulich darbot. Auch biblische Themen, Heiligenviten des frühen
Christentums und Überlieferungen der Kirchenväter waren als Grundlage eines
Schulactus willkommen (I Barner, 302ff.). Die süddeutschen Jesuitengymnasien
führten die humanistische Tradition, die bereits Luther zu schätzen wusste, seit dem
ausgehenden 16. Jahrhundert in eigener Weise fort, konzentrierten sich zumal auf
christliche Stoffe und verknüpften mit ihnen die Intention der erbaulichen Wirkung
zum Zweck der Glaubenssicherung (grundlegend IV Szarota, 6ff., IV Wimmer
12ff.). Antike Quellen traten bei den Jesuiten zugunsten der betonten Ausrichtung
auf die fromme Belehrung in den Hintergrund. Nicht nur die Stabilisierung der

176
IV.1
Barocke Schulbühne

Ordensfrömmigkeit bildete dabei eine Aufgabe des schulischen Theaterbetriebs,


sondern auch die gegenreformatorische propaganda fidei, die Verbreitung und Illus-
tration der katholischen Lehre mit dem Ziel der möglichst dauerhaften Bekehrung.
Es war nur folgerichtig, dass das Jesuitendrama bevorzugt auf die Darstellung der
Viten von Ketzern, Abtrünnigen, von Lutheranern und Calvinisten (IV Alexander,
78) zurückgriff, um an abschreckenden Exempeln die Notwendigkeit der Rückwen-
dung zum rechten Glauben zu demonstrieren (Valentin, in: III Glaser Hg., 202f.).
Bereits das humanistische Schultheater hatte, um ermüdende Wiederholungs-
effekte zu vermeiden, regelmäßig neue Spielvorlagen hervorgebracht, die bisweilen
auch in schriftlicher Form überliefert wurden. Im Vordergrund stand hier die Inten-
tion der möglichst anschaulichen Vermittlung des Unterrichtsstoffs und die den
Lernprozess fördernde Illustration abstrakter Themen der philologisch-antiquari-
schen Disziplinen. Das Jesuitendrama, reicher an szenisch komplexen Darbietungs-
formen, opulenter in der Wahl der (oft allegorischen) Stilmittel, zeigte sich dem-
gegenüber künstlerisch ambitionierter und stärker um theatralische Effekte bemüht.
In beiden Fällen galt die Aufmerksamkeit neben dem Interesse an einer möglichst
prägnanten Bühnenwirkung auch den Lernfortschritten der aus dem Schülerkreis
stammenden Darsteller selbst, die durch die auf verschiedenen Ebenen stattfindende
Auseinandersetzung mit dem Rollentext ihre rhetorischen Fertigkeiten üben sollten.
Verbesserung der Sprachsicherheit durch Konfrontation mit einer Vielzahl von Stil-
mitteln, Schulung des Gedächtnisses (memoria) und der Vorführungstechnik (actio,
pronuntiatio) zählten zu den Aufgaben, die das Schultheater im humanistischen wie
jesuitischen Unterrichtsbetrieb zu erfüllen hatte (I Barner, 306, IV Zeller, 28f.).
Geht man von den Standards vor allem der jesuitischen Schulbühnen aus, so
war es keineswegs ungewöhnlich, dass die Breslauer Gymnasien ab 1640, nicht
zuletzt aus Mangel an eigenen Vorlagen, verstärkt die Kunstdramen der schlesischen
Autoren zur Aufführung brachten. In Ergänzung der im engeren Sinne der Unter-
weisung dienenden Schulactus, die weiterhin zum regelmäßigen Repertoire gehör-
ten, inszenierte das Elisabethgymnasium unter der Verantwortung von Elias Major
zahlreiche der bedeutenden Werke zeitgenössischer Dramatiker: 1648 Rists satiri-
sches Schauspiel Irenaromachia, 1651 Opitz’ Judith, 1652 Vondels De Gebroeders
in Gryphius’ Übersetzung, 1658 Caussins Felicitas (ebenfalls nach der Gryphschen
Fassung), 1660 Gryphius’ Papinian, 1661 Lohensteins Cleopatra und 1666 dessen
(keineswegs ganz jugendfreie) römische Trauerspiele; 1669 versuchte sich das Mag-
dalenengymnasium an Lohensteins Sophonisbe (IV Eggers, 27).
Komödien fanden seltener Aufnahme ins Breslauer Repertoire, weil ihr didak-
tischer Nutzen begrenzter, der bisweilen drastische Sprachduktus bedenklich, die
Liebeshandlungen für Schüler aus moralischen Gründen ungeeignet schienen. Ab
der Mitte der 60er Jahre führte man jedoch des Öfteren komische Festspiele vor, die
zumeist aus der Feder Hallmanns stammten: Die triumphierende Keuschheit und
Pastorella Fida wurden 1666 gezeigt, drei Jahre später folgte Antiochus und Strato-
nica. Auch Hallmanns Trauerspiele kamen zur Aufführung, 1671 seine Sophia,
mehr als zwei Jahrzehnte später die Catharina. Die weit ausladende, an Schauplatz-
wechseln reiche Handlungsführung dieser Dramen, nicht zuletzt der gewaltige Büh-
nenaufwand, den ihre opulenten Reyen und Balletteinlagen erforderten, überschrit-
ten jedoch die technischen Möglichkeiten des Breslauer Schultheaters (IV Eggers,

177
IV.1
Drama: Drama zwischen Barock und Aufklärung

28). Mit den Hallmann-Aufführungen der 70er Jahre neigte sich die zeitgenössische
Wirkungsgeschichte des schlesischen Kunstdramas bereits ihrem Ende zu. Der gym-
nasiale Theaterbetrieb wendete sich ab 1680 verstärkt der bewährten Gattung des
Schulactus zu, der fortan die Werke von Gryphius und Lohenstein aus dem Reper-
toire verdrängte. Dieser Entwicklungsprozess entsprach dem Bedeutungsverlust, der
dem Drama in den beiden letzten Dekaden des 17. Jahrhunderts generell widerfuhr.
Die Publikation deutschsprachiger Trauer- und Lustspiele ging seit 1690 merklich
zurück. Hallmann und Haugwitz, die Nachlassverwalter der durch ihre berühmte-
ren Vorgänger entwickelten Dramentradition, vermochten dieser Tendenz keine
Werke von originellem Format entgegenzusetzen. Die Krise der dramatischen Gat-
tung schien unaufhaltsam; sie dauerte, recht betrachtet, bis zum Beginn der 30er
Jahre des 18. Jahrhunderts an.
Seit 1686 wirkte Christian Gryphius, der Sohn des ›schlesischen Sophokles‹
als Rektor des Breslauer Magdalenengymnasiums. In seiner Amtszeit gelangte der
Schulactus zu neuer Blüte, während der Einfluss des Kunstdramas auf den Theater-
betrieb deutlich abnahm. Die Distanz gegenüber den Werken der schlesischen
Barockautoren begründete er 1696 im Rahmen eines Schauspiels, das die Geschichte
der Tragödie darstellte; dort erklärte Martin Opitz als fiktiver Kronzeuge der neue-
ren literarischen Entwicklung: »Liebes Breslau, ich bin versichert, wenn deine Ein-
wohner itzt eine Cleopatra, eine Sophonisbe, einen Papinian oder Leo Armenius
hören sollten, wie wohl vor diesem ehemals geschehen, die Zeit würde ihnen allzu
lang und die Weile gar zu verdrießlich werden, weil niemand mehr etwas Recht-
schaffenes sehen oder hören will, sondern nur kurz eingerichtete Possen verlangt
(...)« (zit. nach IV Eggers, 30). Einerseits schwang in diesen Sätzen Skepsis gegen-
über gewandeltem Publikumsgeschmack und gesteigertem Unterhaltungsbedürfnis
der Zuschauer mit, andererseits unterstützte der Breslauer Rektor den hier beklag-
ten Wertwandel selbst, indem er sich auf die Darbietung von Unterrichtsstoffen
beschränkte, an der Entwicklung eigenständiger dramatischer Formen jedoch kein
Interesse zeigte. Den für den Gymnasialalltag schreibenden Autoren – Gryphius’
Werk trug dabei exemplarische Züge – fehlte offenkundig die Bereitschaft (oder die
künstlerische Fähigkeit), die Muster, die ihnen die ältere Generation überliefert
hatte, auf originelle Weise umzugestalten; stattdessen griff man auf Modelle des
Schultheaters zurück, deren ästhetischer Anspruch hinter die Ausrichtung am prag-
matischen Nutzen zurücktrat.
Zwischen 1690 und 1706 legte Gryphius acht deutsche sowie elf lateinische
Schulactus vor, deren szenischer Aufbau denkbar einfach blieb. Die Texte ver-
standen sich als Spielvorlagen, die eine möglichst anschauliche Darbietung von
Schulwissen zu gewähren suchten; dramatische Verwicklungen, kathartische Wir-
kungsprozesse, Wertkonflikte, allegorische Formmuster mit prinzipiellem Deutungs-
anspruch oder scharfsinnige Rededuelle suchte man hier vergebens. Bisweilen, so in
seinem ersten Schulactus über die Entwicklungsgeschichte der deutschen Sprache
(1690), setzte Gryphius Personifikationen abstrakter Begriffe ein, um seinen
Zuschauern derart neue Perspektiven zu eröffnen und einen gleichsam spielerischen
Einblick in komplexe philologische Sachverhalte zu verschaffen. Im genannten
Drama traten Zeit, Gelehrsamkeit und Geschichte auf, ließen anhand prägnanter
Stationen die Historie der deutschen Sprache Revue passieren und transportierten

178
IV.1
Barocke Schulbühne

derart Wissen über Prozesse, deren Bedeutung im Rahmen des üblichen Unter-
richtsbetriebs nur abstrakt hätte vermittelt werden können. Nach ähnlichem Mus-
ter entstanden in rascher Folge Schuldramen über Rätsel und Fabeln (1692), die
Form und Geschichte der Tragödie (1696), die Komödie (1698) und die Gattung der
Oper (IV Eggers, 35f.).
Dass die zumeist spannungsarme Gattung des Schuldramas den Verzicht auf
kunstvollere szenische Techniken nicht ausschließen musste, illustrierte das Werk
Christian Weises, das im Übergang zwischen Barock und Aufklärung anzusiedeln ist
(vgl. I Barner, 215ff.). Seit dem Jahr 1678 stand Weise dem Gymnasium in Zittau
als Rektor voran. Er versah diese Funktion bis zu seinem Tod im Jahr 1708 und ent-
faltete in den drei Dekaden seiner Amtstätigkeit vielseitige Aktivitäten, die der Orga-
nisation des Schulbetriebs, dem rhetorischen Lehrsystem und nicht zuletzt der Büh-
nenarbeit galten. Da Weise das überlieferte Stückrepertoire weder für Zwecke der
religiösen Erbauung noch zur Vermittlung einzelner Stoffgebiete tauglich schien,
übernahm er es selbst, neue Vorlagen auf der Grundlage freier Erfindungen zu erar-
beiten. In der Ankündigung seiner Komödie Curieuser Körbelmacher (1705) erläu-
terte er seine Wirkungsabsichten durch den sehr allgemeinen Hinweis auf den päda-
gogischen Nutzen des Bühnenspiels: »Wo die Jugend in einer guten Stadt wohl
aufwachsen kan / daß man durchgehends an der EDUCATION / sonderlich an der
nöthigen INFORMATION keinen Fleiß zu sparen pfleget / da mögen sich die getreuen
Eltern aus vielfältigen Ursachen hertzlich GRATULIREN / wenn zu gewissen Zeiten
etwas von THEATRALISCHEN Ubungen (...) mit unterlauffen mag (...)« (IV Weise
SW, Bd. XV, 99) Mit großer Sorgfalt achtete der Rektor, wie er in der Vorrede zu
einer 1690 publizierten Dramensammlung anmerkte, auf eine schlüssige Reihen-
folge der über das Jahr verteilten Inszenierungen, die zu garantieren hatte, dass dem
Publikum »erstlich etwas Geistliches aus der Bibel / darnach was Politisches aus
einer curiösen Historie / letztlich ein freyes Gedichte« präsentiert wurde (nach I
Barner, 213). Dass sich hinter diesen Bestimmungen die Gattungstypen des bibli-
schen Dramas, des (im 17. Jahrhundert meist durch geschichtliche Stoffe gespeisten)
Trauerspiels und der (lockeren Inventionsregeln folgenden) Komödie verbergen,
steht außer Zweifel.
Trotz der entschiedenen Objektivität, mit der Weise den von ihm angeführten
Gattungsformen je gleiches Gewicht innerhalb seines Repertoires verlieh, traten
beim Schulautor im Laufe der Jahre deutliche Geschmacksvorlieben an den Tag, die
die Komödie in den Mittelpunkt der Produktion rückten, den Einfluss des Trauer-
spiels aber weitgehend zurückdrängten. Unter den dreißig gedruckt vorliegenden
Bühnenwerken Weises besaßen die Lustspiele den größten Anteil, während – neben
sechs biblischen Dramen und fünf gattungstechnisch nicht näher festgelegten Schau-
spielen bzw. Tragikomödien – allein zwei Trauerspiele auftauchten. Zu bedenken ist
zwar, dass die publizierten Werke nach Weises eigener Aussage nur annähernd ein
Viertel seiner gesamten Bühnenproduktion ausmachten (IV Weise SW, Bd. XV, 101),
jedoch dürfte die Auswahl einzelner Vorlagen für die Veröffentlichung von persön-
lichen Geschmacksneigungen geprägt worden sein, die in diesem Fall deutliche
Akzentsetzungen zugunsten des Lustspiels verrieten.
In der Vorrede zum Zittauischen Theater (1683), einer ersten kleineren Samm-
lung seiner Schuldramen, bemerkt Weise, dass das »Menschliche Leben an sich selbst

179
IV.1
Drama: Drama zwischen Barock und Aufklärung

einer immerwährenden Comödie vergliechen« (IV Weise M, 6) werde, so dass es statt-


haft sei, das bunte Treiben des Lebens im Bühnenlustspiel modellhaft wiederzugeben.
Die Vorstellung vom Theatrum mundi, die man im 17. Jahrhundert gern auch, anders
akzentuierend, als Sinnbild trauriger Weltverhältnisse auslegte, avanciert hier zur
Allegorie einer in ihren Grundzügen komödiantischen conditio humana, deren Regeln
der Dramatiker nur dann angemessen erfasst, wenn er auf das Themen- und
Stilrepertoire des Lustspiels zurückgreift. In Weises Bühnenpraxis zeitigt diese Auf-
fassung unmittelbare Folgen, sorgt sie doch dafür, dass auch tragische Stoffe immer
wieder durch witzige Einlagen – Harlekinszenen, Kommentare des Pickelhering,
Rüpelspiele nach dem Muster der englischen Komödianten – aufgelockert, damit aber
zugleich dramaturgisch entschärft werden. In der Vorrede zum Fall des Frantzösischen
Marschalls von Biron (1693), der eine charakteristische Haupt- und Staatsaktion mit
tragischer Grundtendenz vorführt (ohne dabei als ›Trauerspiel‹ ausgewiesen zu sein),
entschuldigt sich Weise für sein düsteres Sujet mit dem Hinweis auf die witzigen
Intermezzi, die das Geschehen durchziehen: »Weil die MATERIE an sich selbst etwas
ernsthafftig ist; so hat allerhand kurtzweil (...) müssen eingemischet werden / welches
man doch gar leicht auslassen könte.« (IV Weise SW, Bd. III, 183).
Betrachtet man die Struktur von Weises Dramen, so fallen präzise Abgren-
zungen zwischen den einzelnen Gattungstypen oftmals schwer. In der Vorrede zur
1684 vollendeten Bühnenfassung von John Barclays Argenis-Roman, den Opitz
1626 ins Deutsche übersetzt hatte, verwendet Weise die Begriffe ›Drama‹ und
›Komödie‹ im ständigen Wechsel (IV Weise SW, Bd. I, 377); der König Wentzel
(1686) heißt im Untertitel »Misculance, von der alsogenannten Tragoediae und
Comoediae«, repräsentiert mithin nach der Ansicht seines Autors ein ›Mischspiel‹,
wie es auch die Jesuiten, zumeist unter der Gattungsbezeichnung der ›Tragicomoe-
dia‹, kennen (grundlegend IV Guthke TG, 14f.). Formale Synthesen, gemäß der
Ankündigung der Biron-Vorrede primär ein Produkt des auf Unterhaltung abzielen-
den Wirkungsinteresses, durchziehen zahlreiche Dramen Weises und sorgen für
einen häufig heterogenen Gesamteindruck, der sich aus der Vermischung unter-
schiedlicher Stilebenen herschreibt.
Charakteristisch tritt diese Tendenz im Masaniello zutage, der, auf dem Titel-
blatt der Erstausgabe von 1683 als »Trauer=Spiel« bezeichnet, gleichwohl mit komi-
schen Einlagen durchsetzt ist. Die Haupthandlung des breit angelegten Dramas
zeigt, bezogen auf eine historische Begebenheit des Jahres 1647, den vom Fischer
Masaniello angeführten Aufstand des neapolitanischen Volkes gegen die Repräsen-
tanten der spanischen Fremdherrschaft und deren rücksichtslose, ausbeuterische
Politik, den glückenden Umsturz mit dem ihm folgenden, in Anarchie mündenden
Zusammenbruch des Staates, die Hybris der nunmehr selbst diktatorischen Rebel-
len, die Ermordung ihres Anführers durch neapolitanische Edelleute und die an-
schließende Konsolidierung des alten Machtgefüges. Die Darstellung der Haupt-
und Staatsaktion wird immer wieder unterbrochen durch komische Szenen, in denen
der respektlos-spöttische Allegro, der Diener des spanischen Herzogs Rhoderigo, die
schwankenden politischen Verhältnisse auf witzige Weise illustriert, indem er in ver-
schiedene Rollen und Kostümierungen schlüpft, um derart den rasanten Wechsel der
sozialen Machtkonstellationen sinnfällig werden zu lassen (dazu IV Burger, 91f.,
Martini, Nachwort zu: IV Weise M, 206f., IV Zeller, 193f.).

180
IV.1
Barocke Schulbühne

Weises Tendenz zur Synthese verschiedener Gattungselemente, die stilistische


Extreme meiden möchte, entspricht auf inhaltlicher Ebene eine moderate Pro-
grammatik der praktischen Weltklugheit. Weder Gryphius’ Ideal der stoischen
Beständigkeit noch Lohensteins hochfliegende Visionen des Prudentismus, sondern
pragmatische Vernunftorientierung und realistisches Zweckdenken stehen hier im
Vordergrund. Weises Sympathie gilt im Masaniello den verständigen Vertretern des
Adels, die aus den Ereignissen ihre Schlüsse gezogen haben und die (als erstrebens-
wert betrachtete) Stabilisierung der feudalen Gesellschaftsordnung fortan auf eine
Politik des vernünftigen Maßes gründen werden, wie es der Herzog Matelone in
Aussicht stellt: »Ich freue mich über einen so gewünschten Ausgang. Noch viel mehr
aber danck ich dem Gelücke / daß der Adel noch nicht gantz vertilget ist / und daß
wir ins künfftige bessere Consilia fassen können solches Unheil zu verhütten.« (IV
Weise M, 174 (V, 24)). Mit ähnlichen Hinweisen auf die »Klugheit« als »MAGNET-
Nadel« und die »Tugend« als »POLAR-Stern« menschlichen Handelns empfiehlt
sich der Epilogus in Weises erstem veröffentlichten Trauerspiel Der gestürtzte Marg-
graff von Ancre (1681) seinem »Durchl. Landes-Vater«, dem er Ratgeber wünscht,
deren politisches Handeln durch die Prinzipien der moralischen Vernunft geleitet
wird (IV Weise GW, Bd. I, 151).
Pragmatische Lehren dieser Art lassen metaphysische Aspekte in Weises Welt-
bild zurücktreten. Weder die Lustspiele, die sich auf die Darstellung der gängigen
Typen des europäischen Theaters, auf die Charakterisierung menschlicher Torheit
und Eitelkeit (vor allem der niederen Stände) verlegen, noch die Tragikomödien
berühren Fragen der christlichen Transzendenz. Die konservativen politischen Ord-
nungsvorstellungen, denen Weises Gesellschaftsverständnis folgt, bedürfen keiner
Absicherung durch Hinweise auf die göttliche Vorsehung, sondern bleiben in einem
Weltbild fundiert, dessen christliche Grundzüge sich vor allem im Ideal des mora-
lisch orientierten Vernunfthandelns abzeichnen. Dass dieses Konzept nicht selbst-
verständlich zu erfüllen war, demonstrierte bereits Weises fraglos gelungenste
Komödie, sein Bäurischer Machiavellus (1681), indem sie, am Beispiel der Verhält-
nisse in einem fiktiven Dorf namens ›Querlequitsch‹, Anmaßung, Dummheit und
Rücksichtslosigkeit als entscheidende Elemente menschlicher Charakterdisposition
vor Augen führte und derart eine illusionslose Bestätigung der machiavellistischen
Diagnosen über den egoistischen Machttrieb des Einzelnen lieferte (vgl. IV Alex-
ander, 124).
Weises Distanz zu Problemen der christlichen Metaphysik, die sein gesamtes
Werk bestimmt, äußert sich, vermittelt freilich, auch in der Struktur der Dramen.
Dem immanenten Charakter seiner Weltsicht entspricht der Verzicht auf jene alle-
gorischen Gestalten, die bei Gryphius und Lohenstein im Reyen das Bühnengesche-
hen spirituell überhöhend zu deuten pflegten. Zwar operiert Weise weiterhin mit der
Technik des Prologs, die zumal Lohenstein und Hallmann schätzen, doch erfüllt sie
zumeist nur die rhetorische Funktion der Einstimmung ins Geschehen jenseits inter-
pretatorischer Ambitionen (die einzig in den Vorspielen des Gestürtzten Marggraff
von Ancre und des Bäurischen Machiavellus noch zutage treten) (vgl. IV Zeller,
211f., II Alt, 319f.). Fremd bleibt Weise, der ein glänzender Theoretiker der scharf-
sinnigen Redekunst ist (I Barner, 185f., I Grimm, 242), die Neigung zur sentenziö-
sen Dialogdiktion, wie sie bei den Schlesiern dominiert (IV Emrich, 214). Auch hier

181
IV.1
Drama: Drama zwischen Barock und Aufklärung

mag man die Tendenz zur Vermeidung antithetischer Zuspitzungen und inhaltlicher
Extreme reflektiert finden, die sich deutlich genug in Weises abgetöntem Weltbild
und seinen moderaten Klugheitslehren abzeichnet.
Im Spiegel von Weises Pragmatismus scheint der Rückgriff auf ältere Gat-
tungsformen, denen man bereits im späthumanistischen und jesuitischen Schulthea-
ter begegnet, durchaus verständlich. Die ausgleichenden Botschaften der politischen
Klugheit, die, geschult noch an Saavedra Fajardos und Graciáns Prudentismus, nun-
mehr auch als allgemeingültiges Konzept für menschliches Handeln jenseits der
höfischen Sphäre gelten sollen, ließen sich zweckmäßig vor allem durch solche Gat-
tungen vermitteln, deren Form ihrerseits Gegensätze zu verknüpfen vermochte,
indem sie Tragisches und Komisches amalgamierte. Deutlich tritt die Neigung zur
Synthese zumal dort zutage, wo sich Weises Drama als Spiegel der ganzen Gesell-
schaft, nicht nur einzelner Gruppen versteht. Die ausladenden Personenverzeich-
nisse, die gewiss auch dem Umstand geschuldet waren, dass die Schüler möglichst
zahlreich am Bühnenspiel beteiligt werden sollten, legten vornehmlich Zeugnis von
der Intention ab, das gesamte gesellschaftliche Spektrum jenseits der restriktiven
Normen der älteren Gattungspoetik in denkbar großer Breite auf der Bühne zu
erfassen (IV Zeller, 110f.).
Das Œuvre Weises blieb der symptomatische Höhepunkt einer Übergangs-
periode, in der keine originellen Dramenkonzeptionen entstanden: ein Höhepunkt,
weil Weises technische Vielfalt und die Versatilität seiner Synthesen von keinem
anderen Autor der Zeit um 1700 erreicht wurde; symptomatisch, weil sein Werk in
einer für die Epoche typischen Weise allein das Produkt eines Rückgriffs auf ältere
Traditionen bildete und von vornherein nur bescheidenen künstlerischen An-
sprüchen folgte. Weder die in Zittau sich vollziehende Erneuerung des protestanti-
schen Schultheaters noch die durchaus regen Bühnenaktivitäten einzelner Höfe und
Residenzstädte konnten die Tatsache verdecken, dass es an aktuellen Spielvorlagen
fehlte, die dem formalen Niveau des älteren schlesischen Kunstdramas hätten ent-
sprechen können.

Verfall des Dramas um 1700


Auf sehr einprägsame Weise spiegelte sich die Krise der voraufklärerischen Dra-
matik in der zeitgenössischen Theaterszenerie. Bis weit ins 18. Jahrhundert hinein
blieben im deutschen Sprachbereich die Wandertruppen dominierend, die sich nach
dem Vorbild der englischen Komödianten formiert hatten. Ihren Vorgängern ent-
sprechend, die seit dem Beginn des 17. Jahrhunderts mit dramatischen Vorlagen
von Shakespeare, Marlowe, Thomas Kydd und Thomas Dekker durch Deutsch-
land zogen, bedienten sie sich oftmals tragischer Stoffe, die sie mit lustigen Szenen
auflockerten (IV Kindermann, Bd. III, 351ff., 400ff.). Die verwendeten dramati-
schen Muster, die nicht nur auf Vorlagen der Engländer zurückgingen, sondern
ebenso von Gryphius und Lohenstein stammten, waren in den Spielfassungen der
Wandertruppen bisweilen kaum noch kenntlich. Verfremdet durch verschlungene
Überlieferungsprozesse, zerstückt durch ausgedehnte Pickelheringsszenen, bildeten
sie oft bizarre Fragmente, die ihre ursprüngliche dramaturgische Form vollständig
eingebüßt hatten. Auf ähnliche Weise verfuhren die in Österreich beheimateten,

182
IV.1
Verfall des Dramas um 1700

vom Geschmack der italienischen Komödie beeinflussten Truppen; das Typen-


repertoire der commedia dell’arte wurde auch hier zumeist genutzt, um ernsthafte
Vorlagen mit komischen Figuren und derb-witzigen Szenen anzureichern. Zu beson-
derer Beliebtheit brachte es dabei Joseph Anton Stranitzky, der, Darsteller und
Autor zugleich, seit 1706 für das Wiener Theater eine Vielzahl von Spieltexten
erarbeitete, die, gestützt auf locker verknüpfte Handlungselemente nach dem
Muster der barocken Haupt- und Staatsaktion, tragische Stoffe mit komischen
Intermezzi und für Improvisation offenen Einlagen versetzten. Stranitzky selbst
übernahm den Part des Hanswurst, der, oftmals mit drastischem Witz, das dra-
matische Geschehen zu kommentieren, bisweilen sogar unmittelbar in die Ereig-
nisse einzugreifen pflegte (IV Kindermann, Bd. III, 559ff., IV Heitner, 3ff.,
IV Asper, 34ff.).
Es versteht sich, dass die Wandertruppen die Auswahl ihrer Repertoirestücke
ganz an handfesten theatralischen Wirkungsabsichten orientierten. Die synthetische
Struktur, die die bunt gemischten Bühnenbearbeitungen kennzeichnete, entsprach
dabei durchaus der auch im niveauvolleren Schultheater zu beobachtenden Tendenz
zur Verknüpfung der dramatischen Gattungen. War es hier das didaktische Kalkül,
das die Konvergenz zwischen Trauer- und Lustspiel förderte, so blieb dort die Aus-
richtung am Publikumsgeschmack leitend. Die Wandertruppen mochten, so scheint
es, ihren Zuschauern einen unverwässerten tragischen Stoff nicht zumuten und grif-
fen daher auf zuweilen ausufernde, witzig-burleske Intermezzi zurück, die mit den
Typenfiguren der englischen Komödianten und des italienischen Theaters bestritten
wurden. Unübersehbar blieb in beiden Fällen, dass das deutschsprachige Drama um
1700 annähernd zur Bedeutungslosigkeit herabgesunken war; originelle Vorlagen
zeitgenössischer Autoren standen weder den Theatertruppen noch den Schulleuten
zur Verfügung. Das galt für die Komödie, die sich wesentlich auf die Nachahmung
von Mustern der commedia dell’arte beschränkte, und in besonderem Maße für die
Tragödie, die zwischen 1700 und 1730 innerhalb des literarischen Gattungsspek-
trums kaum eine Rolle spielte. Auf der anderen Seite war zu verzeichnen, dass die
Theaterpraktiker am Beginn des 18. Jahrhunderts den schlesischen Dramatikern
und ihren Nachfolgern ein bemerkenswertes Desinteresse entgegenbrachten. Selbst
die unterhaltsamsten Bühnenvorlagen der älteren Barockautoren wurden von den
Schauspielgesellschaften nicht ins Repertoire übernommen; weder Gryphius’ Peter
Squentz noch die Schlampampe-Lustspiele Reuters erlebten nach 1700 eine intensive
Wirkungsgeschichte (IV Alexander, 180).
Stehende Bühnen beschränkten sich bis weit ins 18. Jahrhundert hinein
zumeist auf Opernaufführungen und Ballettinszenierungen, deren opulente Pracht-
entfaltung nicht nur das höfische Publikum der Residenzstädte, sondern auch bür-
gerliche Zuschauer anzog. Zentren bildeten dabei Wolfenbüttel, Hannover, Leipzig,
Dresden und Hamburg, wo seit dem letzten Drittel des 17. Jahrhunderts prunkvolle
Opernhäuser entstanden, die häufig mehr als 2.000 Zuschauern Platz boten, gewal-
tige Bühnenräume für die aufwendig gestalteten Aufführungen bereitstellten und mit
ihrer imposanten Ausstattung ein Symbol höfischer Repräsentationskunst im Zeit-
alter des Absolutismus waren. In Wolfenbüttel förderte der Herzog Anton Ulrich
den Opernbetrieb, indem er eigene Spielvorlagen beisteuerte und die Inszenierungen
selbst überwachte; das 1688 erbaute Opernhaus, das an die Westseite des Schlosses

183
IV.2
Drama: Theaterreform seit Gottsched

grenzte, war für 2.500 Zuschauer eingerichtet und bildete ein wesentliches Zentrum
der höfischen Festkultur (IV Kindermann, Bd. III, 532). Bescheidener blieben Archi-
tektur und Raummaße der 1678 eröffneten Hamburger Oper, deren Publikum sich
aus Stadtadel und Bürgertum gleichermaßen zusammensetzte. Die Inszenierungen,
weniger opulent gestaltet, doch konzeptionell anspruchsvoller, brachten die gesamte
Vielfalt der zeitgenössischen Singspielkunst zur Geltung. Bis zum Jahr 1738 fanden
hier fast 300 Opernuraufführungen (unter anderem nach der Musik von Händel und
Telemann) statt, zu denen angesehene Autoren der Zeit wie Christian Heinrich
Postel, Barthold Feind, Christian Hunold und Johann Ulrich König die Libretti bei-
steuerten (vgl. IV Steinmetz D, 21).
Dem reich entfalteten, freilich auf schwankendem Niveau angesiedelten Thea-
terbetrieb des frühen 18. Jahrhunderts stand eine nur schwach ausgebildete zeitge-
nössische Dramenkultur entgegen, die, jenseits von Opernlibretti und Tanzspielen,
kaum inspirierende Vorlagen hervorzubringen wusste. Die Krise des Dramas mag
auch ein Reflex jener ideengeschichtlichen Umbruchprozesse gewesen sein, die sich
im Übergang vom Späthumanismus zur Vernunftkultur des Rationalismus vollzo-
gen. Das Drama, angewiesen auf Wertorientierungen, deren Verbindlichkeit es im
komödiantischen oder tragischen Spiel auf je unterschiedliche Weise zu illustrieren
pflegte, war um 1700 keinem stabilen Ideen- und Glaubenshorizont mehr zuzuord-
nen, wie er im Barockzeitalter durch die Kontinuität des humanistischen Bildungs-
gedankens und das jenseits der konfessionalistischen Konflikte ungebrochene Fort-
wirken der christlichen Erlösungsmetaphysik gewährt wurde. Mit der Krise des
theozentrischen Weltbildes, die sich bei Descartes bereits abzeichnete, spätestens
aber im Leibnizianismus evident war, vollzog sich auch die Einbuße jener spirituel-
len Orientierungspunkte, die dem barocken Drama, vor allem dem Trauerspiel,
innere Folgerichtigkeit und formale Geschlossenheit verschafft hatten. Der beschleu-
nigt ablaufende Prozess der Säkularisierung, der durch die Entwicklung der Natur-
wissenschaften noch vor den großen Systemversuchen des Rationalismus in Gang
gekommen war, führte zur Destabilisierung des theozentrischen Weltmodells, ohne
dass zunächst neue Perspektiven einen Ausweg aus der damit verbundenen Erfah-
rung des Verlusts verbindlicher Werte anzubieten vermochten. Vor diesem Hinter-
grund scheint es verständlich, dass auch die Krise des Dramas erst in dem Moment
überwunden werden konnte, da sich am Beginn der Aufklärungsepoche ein neues
Wertsystem etablierte, dessen praktische und ideelle Programmatik das Schauspiel,
sei es in den glücklich endenden Verstrickungen der Komödie, sei es in den lehrrei-
chen Katastrophen der Tragödie, reflektieren durfte.

2. Theaterreform seit Gottsched


Bühnenpraxis zur Zeit der Frühaufklärung
In der Vorrede zu seiner 1732 publizierten Tragödie Sterbender Cato erinnert sich
Gottsched an die Theaterlandschaft, die er 1724 nach der Flucht vor den Werbern
des preußischen Königs in Leipzig vorgefunden hatte. Erste Besuche von Auffüh-

184
IV.2
Bühnenpraxis zur Zeit der Frühaufklärung

rungen der »Sächsischen Hofkomödianten« fielen für den jungen Magister der Phi-
losophie recht unbefriedigend aus. Gottsched, der, wie er einräumt, als Schüler
weder die Trauerspiele Lohensteins noch Opitz’ deutsche Antigone-Fassung sonder-
lich geschätzt und trotz intensiver Auseinandersetzung mit Daciers Aristoteles-Über-
tragung sowie einschlägiger Theatergeschichten von Brumoy und Riccoboni keinen
eigenen dramatischen Geschmack entwickelt hatte, missfiel vor allem die Tendenz
zur Stilmischung, unter deren Einfluss auch die hohe Tragödie mit improvisierten
komischen Szenen verwässert wurde: »Lauter schwülstige und mit Harlekins Lust-
barkeiten untermengte Haupt- und Staatsaktionen, lauter unnatürliche Romanstrei-
che und Liebesverwirrungen, lauter pöbelhafte Fratzen und Zoten waren dasjenige,
so man daselbst zu sehen bekam.« (IV Gottsched C, 7).
Gottscheds Gefallen fand allein eine recht freie Bearbeitung von Corneilles
Tragikomödie Le Cid (1636), die unter dem allegorisch anmutenden Titel Der Streit
zwischen Liebe und Ehre aufgeführt worden war. Hier, so betonte er im Rückblick,
sei die Wirkungskraft eines »ordentlichen«, auf festen Regeln gegründeten Schau-
spiels jenseits der üblichen Improvisationstechniken und »Verwirrungen« überzeu-
gend ansichtig geworden (IV Gottsched C, 7). Die Verwendung komischer Einlagen
schien jedoch, so erfuhr Gottsched von Karl Ludwig Hofmann, dem Prinzipal der
Truppe, als Konzession an den Publikumsgeschmack gerade im Fall der Inszenierung
klassischer Tragödien mit strenger dramatischer Bauform unumgänglich. Selbst die
Komödien des Andreas Gryphius, die Gottsched dem Theaterleiter aufzuführen
empfahl, galten in ihrer Originalgestalt als wenig bühnenwirksam, weil ihr intellek-
tueller Wortwitz und die Bildfülle der Sprache offenkundig höhere Anforderungen
an die Konzentration der Zuschauer stellten; die Trauerspiele des Schlesiers wie-
derum seien seit geraumer Zeit gänzlich aus der Mode gekommen: »Man würde sol-
che Stücke in Versen nicht mehr sehen wollen: Zumal sie gar zu ernsthaft wären und
keine lustige Person in sich hätten.« (IV Gottsched C, 7).
Erst wenige Jahre später, nachdem Karoline und Johann Neuber den als
Prinzipal glücklosen Hofmann abgelöst hatten, änderte sich das künstlerische
Erscheinungsbild der sächsischen Schauspieltruppe. Sukzessive setzten die neuen
Leiter der Compagnie einen tiefgreifenden Wandel der theaterästhetischen
Geschmacksbildung durch; er betraf die Programmgestaltung ebenso wie Sprech-
weise und Kostümierung der Akteure, Bühnenbild und -technik, nicht zuletzt die
Wirkungsambitionen der Aufführungen. Die literarisch solide gebildete Neuberin
orientierte das Repertoire stärker als zuvor an den noch kaum bekannten Dramen
französischer Autoren; Corneille, Racine, Molière, Destouches, Deschampes,
Voltaire, Crébillon und Pradon rückten mit ihren Werken allmählich in den Mittel-
punkt der Aufmerksamkeit. Einige der schwer zugänglichen Textabschriften lieferte
der Braunschweigische Hof, der seit Herzog Anton Ulrichs Regentschaft als kunst-
sinnig und liberal galt (IV Gottsched C, 9); damit war eine erste Voraussetzung für
deutsche Übertragungen geschaffen, die von Mitgliedern der Truppe selbst, in spä-
teren Jahren vornehmlich von Heinrich Gottfried Koch erarbeitet wurden. Die
Gesellschaft debütierte mit dem Régulus des Nicolas Pradon, der beim Publikum,
dem die steifen Alexandrinerverse und der erhabene Grundton des klassizistischen
Dramas fremd sein mussten, eine überraschend wohlwollende Aufnahme fand. Es
folgten Aufführungen von Corneilles Cid und seiner Tragödie Cinna, die, im Gegen-

185
IV.2
Drama: Theaterreform seit Gottsched

satz zu früheren Darbietungen deutscher Bühnen, in unveränderter Gestalt und frei


von komischen Intermezzi präsentiert wurden.
Die Inszenierungen fielen schmucklos aus, verzichteten auf witzige Improvi-
sationen jeglicher Art und rückten den unverfälschten Text ins Zentrum des Interes-
ses. Mit dieser theaterästhetischen Purifizierung, die sich dezidiert gegen die wir-
kungsbezogene Improvisationskunst der konventionellen Wanderbühnen richtete,
ging die Einführung eines möglichst einheitlichen, pathetisch-getragenen Vortrags-
stils einher, der sich wesentlich auf das Skandieren der Verse konzentrierte, die Ver-
wendung gestisch-mimischer Ausdrucksmittel jedoch, abweichend von der Praxis
der an englischen Komödianten und italienischem Theater geschulten älteren Trup-
pen, auf ein Minimum beschränkte. Das Spiel der Akteure blieb entschieden wort-
bezogen, hielt sich fern von artistischem Körpereinsatz (wie ihn die Harlekindar-
steller liebten), beschränkte sich auf den Text untermalende Gesten und war damit
weitgehend von einer Statik beherrscht, deren distanzgebietender Charakter durch-
aus programmatische Bedeutung besaß. Gegen die wirkungskalkulierten Attraktio-
nen des bisherigen Theaterbetriebs sollte sich hier eine asketischere Inszenierungs-
kunst profilieren, die, gestützt allein auf die Deklamationsfähigkeit der Schauspieler,
die Bedeutungsnuancen des Textes möglichst präzis zu erschließen hatte (IV Maurer-
Schmoock, 194f., Fischer-Lichte, in: IV Bender Hg., 52f.).
Im Jahr 1727 nahm Gottsched Kontakt mit Karoline Neuber auf und bot ihr
eine eigene Übersetzung von Racines Iphigenie an. Nachdem Gottscheds Übertra-
gung erfolgreich zur Aufführung gelangt war, steuerten, auf seine Initiative hin,
Johann Friedrich von Heynitz und Adolf Bernhard Pantke, Mitglieder der Leipziger
»Deutschen Gesellschaft«, eigene Übersetzungen von Schauspielen Corneilles und
Racines bei. Damit war, noch ehe Gottscheds Cato die Entstehung weiterer deutsch-
sprachiger Originaldramen anregte, der Neuber’schen Compagnie ein ansehnliches
Repertoire klassizistischer Werke verschafft worden, das die Fortführung der begon-
nenen Bühnenreform sicherstellte. Befriedigt konstatierte Gottsched in seiner Cato-
Vorrede, dass die Neuberin am Beginn der 30er Jahre bereits auf »acht regelmäßige
Tragödien« (IV Gottsched C, 10) habe zurückgreifen können, die zum festen
Bestandteil des Spielplans geworden seien (vgl. IV Maurer-Schmoock, 127, IV
Fischer-Lichte, 91).
Ihre größten Erfolge feierte die Neubersche Truppe in der Dekade zwischen
1730 und 1740. Obgleich ihr die Zuerkennung eines landesfürstlichen Privilegs, das
ihr einen festen Spielort garantiert hätte, verweigert wurde, setzte sich die Compa-
gnie mit ihrem neuen Programm durch. Beifall fand man nicht nur vor deutschem
Publikum, sondern auch auf Gastspielreisen in Osteuropa; am russischen Zarenhof
wurde Gottscheds Sterbender Cato mehrfach mit großem Effekt aufgeführt (vgl.
Köllners zeitgenössischen Bericht in: I Gottsched AW, Bd. II, 154ff.). Ökonomisch
bedingte Konzessionen an den breiteren Geschmack blieben freilich nicht aus. Zwar
inszenierte die Neuberin im Jahr 1737 in Leipzig eine allegorische Vertreibung der
Hanswurst-Figur, die, durchaus bühnenwirksam im Rahmen eines sinnbildlichen
Streitspiels zwischen altem und neuem Geschmack vorgeführt, die Abkehr vom
Repertoire des italienischen Theaters illustrieren sollte, doch konnte das Programm
einer stilistischen Reinigung auf der Grundlage strenger Gattungstrennung nicht
immer konsequent vollzogen werden (IV Steinmetz K, 21f., IV Promies, 14ff.). In

186
IV.2
Bühnenpraxis zur Zeit der Frühaufklärung

den Komödien, die die Neuberin zur Aufführung brachte, lebten die alten Typen-
figuren bisweilen nur auf versteckte Weise fort; das galt für die Vorlagen Molières
ebenso wie für die deutschen Lustspiele der Gottschedin, nicht zuletzt für die freiere
Adaption komischer Stoffe aus dem Umfeld des italienischen Theaters, die, von allzu
derben Wortspielen gereinigt, gleichwohl die Tradition der Harlekinaden auch im
puristischen Repertoire der Neuberin lebendig hielten.
Zu den theaterfördernden Aktivitäten, mit denen Gottsched die Truppe der
Neuberin unterstützte, gehörte nicht zuletzt, dass er sich bemühte, das dürftige
Renommee des Bühnenbetriebs zu verbessern und seinen moralischen Nutzen
öffentlich unter Beweis zu stellen. 1729 verteidigte er vor der Leipziger »Vertrauten
Rednergesellschaft« die Schauspielkunst gegen ihre (zumeist aus dem kirchlichen
Lager stammenden) Verächter, betonte die Bedeutung der Tragödie für die Vernunft-
und Moralerziehung, akzentuierte die Notwendigkeit einer regelgeleiteten Drama-
tik, deren Werke sich »von denjenigen Mißgeburten der Schaubühne« maßgeblich
unterschieden, welche »unter dem prächtigen Titel der Haupt- und Staatsaktionen
mit untermischten Lustbarkeiten des Harlekins« (IV Gottsched SL, 5) figurierten. In
der Vorrede zum 1740 publizierten zweiten Band der »Deutschen Schaubühne«, die
die wichtigsten Übersetzungen und Originaldramen der Zeit versammelte (bis zum
Jahr 1745 erschienen fünf weitere Bände), erklärte Gottsched, dass der Niedergang
des deutschen Theaterlebens wesentlich das Resultat der unreflektierten Verarbei-
tung fremder, primär italienischer Einflüsse gewesen sei (IV Gottsched SL, 257). An
die Stelle der stilistischen Synthesen, wie sie der Bühnengeschmack zurückliegender
Dekaden favorisiert hatte, sollte die konsequente Ausrichtung am französischen
Klassizismus treten, die ihrerseits nicht undurchdacht, sondern in genauer Kenntnis
der Gesetzmäßigkeiten dramatischer Technik zu erfolgen hätte. Auch Gottsched
empfahl somit die Orientierung an fremden Formmustern, hielt es dabei jedoch für
bedeutsam, dass deren Verarbeitung auf möglichst hohem intellektuellem Niveau
und im Bewusstsein der normierenden Funktion poetischer Regeln stattfinden sollte.
Im Jahr 1740, da Gottsched seine Vorrede verfasste, waren die fortwirkenden
Impulse der Schauspielreform bereits deutlich spürbar. Gegen Louis Riccoboni, der
in seinen Réflexions historiques et critiques sur les différens Theatres d’Europe
(1740) die Rückständigkeit der deutschen Bühnenkunst hervorgehoben hatte, erin-
nerte Gottsched nicht ohne Selbstbewusstsein an die kontinuierlich wachsende Zahl
seriöser Theatertruppen (sie belief sich nach seinen Schätzungen auf annähernd zehn
Compagnien) und die Entwicklung einer eigenständigen deutschsprachigen Drama-
tik; neben seinem Cato nannte Gottsched dabei den Titus Manlius (ca. 1730) Hein-
rich Gottfried Kochs, den Timoleon (1735) Georg Behrmanns, den Darius (1738)
Theodor Lebrecht Pitschels sowie die Dido (1739) Johann Elias Schlegels (IV
Gottsched SL, 260). Bei den hier angeführten Exempeln handelte es sich durchweg
um Tragödien, Exemplare jener Gattung, der Gottscheds Critische Dichtkunst im
Rahmen ihrer poetologischen Werthierarchie neben der Fabel den höchsten Rang
zugestanden hatte (vgl. IV Graf, 124f.).
Im Jahr 1741 kam es zum Bruch zwischen Gottsched und der Neuberin, der
durch einen lange schwelenden Streit um die Frage der angemessenen Kostümierung
der Akteure ausgelöst wurde. Gottsched hatte frühzeitig versucht, das Bewusstsein für
die historische Dimension antiker Dramenstoffe zu schärfen; zur Einsicht in die

187
IV.2
Drama: Theaterreform seit Gottsched

Geschichtlichkeit der Vorlagen gehörte nach seiner Auffassung auch ein je zeitgebun-
denes Kostüm, das die angestrebte naturalistische Bühnenwirkung unterstützen sollte.
Demgegenüber trat die Neuberin für die Beibehaltung des vorherrschenden Stils ein,
der die Kostümierung der Akteure nach der aktuellen Mode forderte, mithin Allonge-
perücken, Zwickelstrümpfe, Reifröcke und Korsagen auch für die Darsteller der klas-
sizistischen Römertragödien vorsah (IV Maurer-Schmoock, 51f., Münz, in: IV Bender
Hg., 167f.). Die Prinzipalin wusste sich derart in Übereinstimmung mit den Erwar-
tungen des Publikums: als sie 1741 in Leipzig Gottscheds Wünschen folgte und seinen
Cato im römischen Kostüm aufführen ließ, provozierte sie das Gelächter der
Zuschauer. Gottsched wiederum sah in der missglückten Inszenierung den absichts-
vollen Versuch, seine Theaterkonzeption zu sabotieren und ihn selbst als Dilettanten
ohne bühnenpraktischen Instinkt zu decouvrieren. Seine öffentlich formulierte Kritik
beantwortete die Neuberin auf eigene Weise, indem sie den Leipziger Professor in
einem öffentlich gezeigten satirischen Vorspiel als »Tadler« präsentierte, der, ausge-
stattet mit einer Laterne, umkränzt von einer strahlenden Sonne, dem Publikum zu
wahrer Vernunft leuchten möchte (IV Kindermann, Bd. IV, 492).

Schlegels Gottsched-Kritik
Gottscheds Engagement für das regelorientierte klassizistische Drama, das der deut-
schen Schaubühne wieder Rang und Einfluss im Ensemble der europäischen Thea-
terformen verschaffen sollte, sah sich seit dem Beginn der 40er Jahre wachsender
Kritik ausgesetzt. Zwar folgte man Gottscheds Programm der pädagogischen Funk-
tionalisierung des Schauspiels mit einiger Konsequenz (abgewandelt findet es sich
noch 50 Jahre später beim jungen Schiller formuliert), doch missfiel den Gegnern
des Leipzigers die starre Ausrichtung am französischen Klassizismus ebenso wie die
von ihm geforderte gravitätische Spieltechnik. In seiner Abhandlung über die »Auf-
nahme des dänischen Theaters« (1747) forderte Johann Elias Schlegel, in jüngeren
Jahren Gottscheds Schüler, später den »Bremer Beiträgern« nahestehend, eine stär-
kere Gewichtung der individuellen nationalkulturellen Ausprägungen des europäi-
schen Theatergeschmacks. Eine übergreifende stilistische Vorbildfunktion kann
nach Schlegel keinem einzelnen dramatischen Formtypus zugeschrieben werden;
vielmehr müsse man die Differenz der künstlerischen Mentalität bedenken, die
Autoren unterschiedlicher Herkunft folgerichtig voneinander trenne. Aus dieser Ein-
sicht ergibt sich für Schlegel die Relativität poetologischer Regeln und deren einge-
schränkte Funktion für eine an kultureller Individualität orientierte Theaterpraxis:
»Denn jede Nation schreibt einem Theater, das ihr gefallen soll, durch ihre ver-
schiedenen Sitten auch verschiedene Regeln vor, und ein Stück, das für die eine
Nation gemacht ist, wird selten der andern ganz gefallen.« (IV Schlegel C, 76f.).
Schlegels Hinweis auf die nationalen Differenzen des Theatergeschmacks
schließt die Erkenntnis ein, dass ein unflexibel gehandhabtes poetologisches Regel-
werk die Möglichkeiten der Bühne in entscheidender Weise eingrenze, statt sie hin-
reichend zur Entfaltung zu bringen. Die Darstellung von prägnanten Charakteren
und Leidenschaften, die Schlegel für die wichtigste Aufgabe des Dramatikers hält,
hängt notwendig ab von den individuellen Kennzeichen der einzelnen Kultur-
nationen; was ein Franzose als hässlich und schamlos betrachte, könne einem

188
IV.2
Nationaltheaterbewegung

Engländer originell und witzig vorkommen. Aus diesem Umstand leitet Schlegel
die Forderung ab, dass sich das deutsche Theater stärker als in den beiden letzten,
von Gottsched und der Neuberin beherrschten Dekaden um ein eigenständiges Pro-
fil bemühen müsse, das Unabhängigkeit gegenüber dem Dramenstil der Franzosen
zu wahren habe. Dieses Postulat gilt den Autoren, die ihre Stoffe zumal aus der
Geschichte zu ziehen hätten, ebenso wie den Praktikern, die ihre vornehmste Auf-
gabe darin sehen müssten, einen Spielplan zu erarbeiten, der neben anderem auch
nationalen Geschmackseigentümlichkeiten Rechnung zu tragen hätte: »Das Thea-
ter ist allemal das vornehmste Feld und die bequemste Gelegenheit, wo die witzi-
gen Köpfe einer Nation sich üben können; man muß es also nicht so dicht mit
ausländischen Arbeiten besetzen, daß den einheimischen der Platz benommen
wird.« (IV Schlegel C, 110).
Schlegels Überlegungen besitzen nicht nur für die Dramenpoetik und deren
neue historische Fundierung Gewicht, sondern erschließen auch dem zeitgenössi-
schen Theaterbetrieb veränderte Perspektiven. Mögen seine Ausführungen zur Dif-
ferenz der Kulturnationen bisweilen sachlich problematisch und typologisch verein-
fachend ausfallen, so schaffen sie doch eine erste Grundlage für die Abkehr vom
Gottsched’schen Nachahmungskonzept, das sich zumeist auf die Imitation französi-
scher Muster beschränkt hatte. Von Schlegels Theorie der historisch bzw. ethnogra-
phisch zu begründenden Vielfalt dramaturgischer Modelle führt ein direkter Weg
zum Nationaltheatergedanken, der seit der Mitte des 18. Jahrhunderts zunehmen-
des Gewicht gewinnt.

Nationaltheaterbewegung
Beeinflusst durch die Gottsched-Neuber’schen Bühnenreform, zeigten sich in
Deutschland einzelne Theaterleute für die Möglichkeiten des regelgebundenen
Schauspiels aufgeschlossen. Unter der Leitung von Johann Friedrich Schönemann
bildete sich seit 1740 eine künstlerisch niveauvolle Truppe, zu deren bedeutendsten
Mitgliedern Sophie Charlotte Schröder, Konrad Ackermann und Conrad Ekhof
zählten. Zwar stand Schönemann dem gattungspoetischen Purismus Gottscheds fern
und pflegte Tragödienaufführungen bevorzugt mit einem scherzhaften Nachspiel zu
beschließen, das ihnen den düsteren Effekt nehmen sollte, doch zeigte er sich dem
klassizistischen Geschmack des Leipzigers prinzipiell zugänglich und öffnete sein
Repertoire für Übersetzungen französischer Dramen. Schönemanns Gesellschaft
fasste, nach einer Dekade der Wanderschaft, 1750 in Schwerin Fuß, wo ihr Wirken
– ein für Deutschland bis dahin singulärer Fall – vom Herzog subventioniert wurde.
Die Compagnie erhielt das Recht selbständiger Spielplangestaltung – galt also nicht
als Hoftheater –, konnte sich aber auf finanzielle Zuwendungen des Landesherrn
stützen, blieb mithin von den Unbillen des (aus materiellen Erwägungen sonst not-
wendigen) Ortswechsels verschont (IV Kindermann, Bd. IV, 511).
Im Frühjahr 1753 gründete Conrad Ekhof, neben August Wilhelm Iffland
fraglos der bedeutendste deutschsprachige Charakterdarsteller des 18. Jahrhun-
derts, in Schwerin eine Schauspielerakademie, die der Schönemann’schen Truppe
assoziiert war. Im Kreis der Akteure diskutierte man hier Fragen der Stückauswahl
und Regie, Probleme der Deklamationstechnik, Aspekte der Theatergeschichte,

189
IV.2
Drama: Theaterreform seit Gottsched

nicht zuletzt organisatorische Gesichtspunkte der praktischen Bühnenarbeit. Mit


seiner Initiative wollte Ekhof das Niveau der Schönemann’schen Truppe heben, die
Ausbildung der Schauspieler verbessern, sie zu einer stärker intellektuell fundier-
ten Auseinandersetzung mit Rollen und Repertoire führen, um auf diese Weise ihr
künstlerisches Interesse an der gemeinsamen Arbeit zu steigern (vgl. die Doku-
mentation des Akademie-Journals in IV Kindermann Hg., 8ff. sowie Bender, in:
IV Bender Hg., 20f., IV Graf, 133f.). Ekhofs Vorstoß markiert den ersten Versuch
einer gleichsam institutionell abgesicherten Schauspielerausbildung in Deutschland;
er zeugt zugleich vom gewachsenen Selbstbewusstsein eines Berufsstandes, der sich,
immer noch verfemt und als moralisch zweifelhaft denunziert, in der Mitte des
Jahrhunderts allmählich auf ein neues Niveau zu begeben anschickt. Der Weg zu
einer soliden Professionalität, die Spieltechnik und intellektuelles Textverstehen
gleichermaßen umfasste, war jedoch noch weit; nach 14 Monaten musste Ekhof
sein ehrgeiziges Projekt aufgeben, weil die Akteure wachsendes Desinteresse an den
Programmpunkten der Akademie zeigten und deren Sitzungen immer häufiger
fernblieben (IV Kindermann, 512f.).
Nach der Auflösung der Ackermann’schen Truppe im Jahr 1757 schloss sich
Ekhof dem Hamburger Ensemble Heinrich Gottfried Kochs an (der früher in den
Diensten der Neuberin gestanden hatte). Auch hier vermochte er jedoch seine ehr-
geizigen Ambitionen nur in eingeschränktem Maße zu verwirklichen, weil Unterhal-
tungsaspekte das Repertoire bestimmten und eine seriöse Spielplangestaltung nicht
durchsetzbar schien (IV Maurer-Schmoock, 120f., 132f.). Angesichts zunehmender
künstlerischer Differenzen folgte Ekhof einige Jahre später der Gesellschaft Konrad
Ackermanns, der 1764 den glücklosen Koch in Hamburg mit seiner eigenen Compa-
gnie verdrängte (IV Kindermann, 519). Unter dem Eindruck erster Erfolge ließ
Ackermann am Gänsemarkt ein neues Schauspielhaus errichten, dessen hohe Unter-
haltskosten seine finanziellen Möglichkeiten freilich rasch erschöpften und das Thea-
ter in eine ökonomische Notlage führten, die schließlich den Rücktritt des Prinzipals
provozierte. Die Stelle Ackermanns, der sich nach seinem gescheiterten Projekt mit
der Rolle des einfachen Ensemblemitglieds begnügen musste, übernahm nunmehr
Johann Friedrich Löwen, seinerseits erfahren in der Organisation alltäglicher Büh-
nenarbeit, ein ehrgeiziger Praktiker, jedoch nicht ohne Sinn für programmatische
Zielsetzungen. Löwen sicherte dem Theater die finanzielle Unterstützung von zwölf
Hamburger Kaufleuten, die, in einem Konsortium zusammengeschlossen, auf der
Basis ihres privaten Kapitals die materielle Existenz des Bühnenbetriebs garantieren
sollten. Erstmals in der Geschichte des deutschen Theaters konnte derart ein Schau-
spielhaus künstlerisch anspruchsvollere Programmambitionen realisieren, ohne
unmittelbar auf den Publikumsgeschmack oder das Wohlwollen eines Hofes ange-
wiesen zu sein (vgl. Meyer, in: I Grimminger Hg., 194f.).
In einer Ende des Jahres 1766 publizierten Flugschrift verdeutlichte Löwen,
dass er mit seinem Hamburger Projekt ehrgeizige Ziele verfolgte (IV Löwen, 86f.).
Auf der Grundlage solider privater Finanzierung sollte eine Programmgestaltung
gedeihen, die wesentlich der Förderung deutschsprachiger Autoren zu dienen hatte.
Nicht das Kalkül möglichst großer Publikumswirkung, sondern das Konzept einer
am künstlerischen Niveau der Schauspielhäuser Frankreichs und Englands orien-
tierten Nationalbühne stand hier im Vordergrund. Bereits in seiner kurz zuvor ver-

190
IV.2
Nationaltheaterbewegung

öffentlichten Geschichte des deutschen Theaters hatte Löwen beklagt, dass von den
Deutschen noch kein eigener Dramenstil entwickelt worden sei, der die zeitgenössi-
sche Spielpraxis hätte inspirieren können. Sechs Ursachen für die verzögerte Ent-
wicklung der deutschen Bühnen führte Löwens Schrift an: die mangelnde intellek-
tuelle Ausbildung der Schauspieler, denen der für eine überzeugende Rollengestal-
tung notwendige Geisteshorizont fehle; die ausschweifende Lebensart der Akteure,
die den Geboten künstlerischer Disziplin widerstreite; die zwischen Geiz und Ver-
schwendung schwankende Theaterleitung unzulänglicher Prinzipale; die immer
noch vorherrschende Neigung zur Vermischung der dramatischen Gattungen und
Stile, welche die Entwicklung einer gehobenen Bühnenkunst verhindere; die man-
gelnde Unterstützungsbereitschaft der Höfe, die bevorzugt ausländische Truppen
förderten; schließlich die öffentlich formulierten Vorurteile kirchlicher Kreise, die
die Gläubigen vom Theaterbesuch abschrecken müssten (IV Löwen, 52ff.; vgl. IV
Koebner, 27f., IV Maurer-Schmoock, 102ff.).
In seiner Ende des Jahres 1766 veröffentlichten Ankündigung des neuen Ham-
burger Bühnenprojekts griff Löwen implizit auf diese Diagnosen zurück und leitete
aus ihnen jene praktischen Postulate ab, mit deren Hilfe das neue Hamburger Thea-
ter das Profil einer Nationalbühne erhalten sollte. Im Mittelpunkt standen dabei
organisatorische Zielsetzungen, die dem strafferen Aufbau des Theaters, einer bes-
seren Verteilung der Kompetenzen und der Förderung eines überzeugenden Spiel-
plans mit dem Schwerpunkt auf deutschsprachigen Dramen galten. Zu den neuen
strukturellen Reformen seines Theaterbetriebs zählten laut Löwen neben der finan-
ziellen Unterstützung durch private Investoren die Einrichtung einer Schauspieler-
akademie nach dem Muster Ekhofs, die das Bildungsniveau der Darsteller vermittels
Vorlesungen und Diskussionen zu verbessern hatte, die Gründung einer Pensions-
kasse für ältere Akteure, die Förderung zeitgenössischer Dramatiker durch ein jähr-
liches Preisausschreiben, die Schaffung einer Dramaturgenstelle, die die reibungs-
freie Koordination von Stückauswahl, Aufführungspraxis und Öffentlichkeitsarbeit
gewähren sollte (IV Löwen, 86f.; vgl. IV Graf, 309f.).
Das Zentrum von Löwens Reformprojekt bildete die programmatische Spiel-
plangestaltung der neuen Bühne, die eine möglichst ausgewogene Repertoiremi-
schung aus Komödien- und Tragödieninszenierungen anstrebte, deutsche Autoren
fördern, französische und englische Dramatiker aber keinesfalls vernachlässigen
wollte. Verantwortlich für die detaillierte Entwicklung des dramaturgischen Kon-
zepts wurde Lessing, um dessen Mitarbeit sich Löwen seit Beginn des Jahres 1767
bemüht hatte. Erstmals schien damit die Gelegenheit gegeben, dem deutschen Thea-
ter auf der Basis einer soliden finanziellen wie organisatorischen Planung jene
künstlerischen Energien konzentriert zuzuführen, die bisher nur disparat entfaltet
worden waren.
Es blieb folgerichtig, dass das Publikum die Eröffnung des nicht eben beschei-
den angekündigten neuen Theaterbetriebs mit größter Aufmerksamkeit verfolgte.
Lessings Hamburgische Dramaturgie, Programmheft, poetologische Abhandlung,
theatergeschichtlicher Abriss und philologische Studie zugleich, widmete den ersten
Inszenierungen der Hamburger Bühne Beschreibungen von extensiver Ausführlich-
keit (grundlegend II Barner u.a., 179ff.). Im Vorwort seiner Schrift beleuchtete
Lessing die organisatorischen Reformen, die das neue Theater von den Wanderbüh-

191
IV.2
Drama: Theaterreform seit Gottsched

nen vergangener Tage unterscheiden sollten. Insbesondere betonte er, dass man sich,
auf der Grundlage gesicherter Finanzierung, von den Zwängen der »Principal-
schaft«, die »eine freie Kunst zu einem Handwerke herabgesetzt« (I Lessing G,
Bd. IV, 232) habe, emanzipieren und im Gedanken der Gleichberechtigung organi-
sieren wolle, weil nur auf diese Weise künstlerische Unabhängigkeit und seriöse
Spielplangestaltung gewährt werden könnten: »Wenn hier also bis itzt auch weiter
noch nichts geschehen wäre, als daß eine Gesellschaft von Freunden der Bühne
Hand an das Werk gelegt, und nach einem gemeinnützigen Plane arbeiten zu lassen,
sich verbunden hätte: so wäre dennoch, bloß dadurch, schon viel gewonnen. Denn
aus dieser ersten Veränderung können, auch bei einer nur mäßigen Begünstigung des
Publikums, leicht und geschwind alle andere Verbesserungen erwachsen, deren
unser Theater bedarf.« (I Lessing G, Bd. IV, 232).
Betrachtet man den Spielplan der Hamburger Bühne, so lässt sich erkennen,
dass der Einfluss der tragédie classique deutlich zurückgegangen ist: Werke von
Racine, Crébillon und Pradon fehlen ebenso wie Gottscheds Cato, Corneille ist ein-
zig mit der Rodogune vertreten; zwar dominieren die französischen Autoren weiter-
hin im Feld der Komödie (neben Destouches vor allem Marivaux und Molière),
doch ist insgesamt das Bemühen spürbar, deutschsprachigen Dramen größere Gel-
tung zu verschaffen. Im Zeitraum von eineinhalb Jahren kamen Trauerspiele von
Cronegk, J.E. Schlegel, Lessing, Weiße und Ayrenhoff sowie Lustspiele von Krüger,
Lessing, Löwen, Brandes, Heufeld und Schlosser zur Aufführung. Den größten
Erfolg erntete Lessings Minna von Barnhelm, die nach der Premiere im September
1767 sechzehn Ansetzungen erlebte und damit zum am häufigsten gespielten Drama
unter Löwens Direktorat avancierte (vgl. IV Robertson, 44f.).
Nur ein geringer Teil der von Löwen aufgestellten künstlerisch-organisatori-
schen Forderungen konnte jedoch in die Praxis umgesetzt werden. Das Repertoire
blieb keineswegs ausgewogen, sondern zeigte bald ein Schwergewicht im Bereich
der Komödie, die zwei Drittel des Spielplans ausmachte; gegenüber den (zumeist
älteren) Übersetzungen aus dem Französischen konnten sich die deutschsprachigen
Originaldramen, von Lessings Werken abgesehen, nur schwer durchsetzen; das
Zuschauerinteresse sank nach den ersten Monaten rapide und trieb das Theater in
eine bedrückende Abhängigkeit von seinen privaten Geldgebern, deren Zahlungen
wiederum unregelmäßig erfolgten, bisweilen sogar ganz ausblieben; das ehrgeizige
Vorhaben, eine Schauspielerakademie mit kursorischen Diskussionsrunden und Vor-
tragsveranstaltungen zu gründen, scheiterte (wie schon im Fall Ekhofs) am man-
gelnden Interesse der Darsteller; das Konsortium der Finanziers nahm wachsenden
Einfluss auf die Spielplangestaltung, was Konzessionsentscheidungen erforderte und
dazu führte, dass das Ballett – oft als Abschluss einer Drameninszenierung – einen
exponierten Status im Repertoire gewann; hinzu kamen künstlerische Meinungsdif-
ferenzen zwischen Löwen und dem hochkarätig besetzten Ensemble, dessen führen-
der Darsteller, Conrad Ekhof, mit dem Direktorium nicht reibungsfrei zusammen-
arbeiten konnte.
Angesichts solcher Konstellationen schien es folgerichtig, dass das hochflie-
gende Projekt des ersten deutschen Nationaltheaters nach nur eineinhalb Jahren
und 522 Vorstellungen offiziell für gescheitert erklärt werden musste. Löwen ver-
ließ Hamburg im November 1767 und überantwortete seinem Vorgänger Acker-

192
IV.2
Nationaltheaterbewegung

mann neuerlich die Leitung der Truppe. Im 104. Stück der Dramaturgie schrieb
Lessing erbittert: »Der süße Traum, ein Nationaltheater hier in Hamburg zu grün-
den, ist schon wieder verschwunden: und so viel ich diesen Ort nun habe kennen
lernen, dürfte er auch wohl gerade der sein, wo ein solcher am spätesten in Erfül-
lung gehen wird.« (I Lessing G, Bd. IV, 704) Dass es nicht allein, wie Lessing in
erstem Zorn vermutete, lokale Besonderheiten, sondern die Gesetze des Zeitge-
schmacks waren, die Löwens Bühnenpläne unerfüllt ließen, erfuhren in späteren
Jahren Ekhof und manche seiner jüngeren Kollegen beim Versuch, die Impulse des
Nationaltheatergedankens aufzugreifen und im Rahmen eines anspruchsvolleren
Spielplans umzusetzen. Fast durchweg stieß man bei diesem Vorhaben auf die skep-
tische Distanz des Publikums, das sich, nach anfänglichem Interesse, mit einem
seriösen, Ballett und Singspiel aussparenden Repertoire nicht anfreunden mochte
(vgl. IV Steinmetz D, 117).
Löwens Nationaltheaterprogramm fand jedoch trotz derart gemischter Erfah-
rungen Nachahmer. Braunschweig, Weimar, Gotha und Mannheim folgten seit dem
Ende der 70er Jahre dem Modell des Hamburger Projekts und begründeten eine ste-
hende Bühne, in deren Repertoire ernsthafte deutschsprachige Dramen besonderes
Gewicht erhalten sollten (IV Fischer-Lichte, 107ff.). Im Gegensatz zu Löwens Kon-
zeption finanzierten sich diese Schauspielhäuser jedoch nicht durch private Förderer,
sondern aus regelmäßigen Zuwendungen der Höfe; so entstand die eigentliche
Nationaltheaterbewegung am Ende der 70er Jahre auf der Grundlage des (durchaus
traditionsreichen, schon für die Renaissancebühne bestimmenden) fürstlichen Mäze-
natentums (vgl. Meyer, in: I Grimminger Hg., 208ff.). Entscheidender als der Pro-
grammanspruch, die Aufführung deutscher Dramen zu fördern, schien dabei
zunächst die Bindung der ehemaligen Wandertruppen an einen festen Spielort, der
die Entwicklung eines variantenreicheren Repertoires erforderte, zugleich aber auch
einen Zuwachs an bühnentechnischen Möglichkeiten bedeutete. In seiner
Geschichte der Abderiten (1781, erste Fass. 1774) verspottet Wieland dieses nicht
unwesentliche Motiv der Nationaltheaterbewegung, deren vermeintlich program-
matischen Anspruch er als Modetorheit denunzieren möchte: »Als die Abderiten
beschlossen hatten, ein stehendes Theater zu haben, wurde zugleich aus patrioti-
schen Rücksichten festgesetzt, daß es ein Nazionaltheater seyn sollte.« (II Wieland,
Bd. XIX, 248; vgl. Meyer, in: IV Bauer/Wertheimer Hgg., 130f.).
Dass die Bindung an ein Fürstenhaus künstlerische Selbständigkeit und pro-
grammatischen Anspruch nicht ausschließen musste, bewies in späteren Jahren die
praktische Arbeit der einzelnen Hoftheater, deren künstlerisches Niveau stetig
zunahm (Meyer, in: IV Bauer/Wertheimer Hgg., 141f.). Das Privileg, über einen fes-
ten Spielort und gesicherte Finanzierung verfügen zu können, schuf günstige Voraus-
setzungen für eine wegweisende Bühnenarbeit, die sukzessive auch der Förderung
zeitgenössischer Autoren zugute kam. Nahezu sämtliche der bedeutenden deutschen
Dramen des ausgehenden 18. Jahrhunderts erlebten ihre Uraufführung an einem der
führenden Hoftheater: Lessings Emilia Galotti in Braunschweig, Schillers Räuber,
Kabale und Liebe sowie der Fiesko in Mannheim, Goethes klassische Schauspiele in
Weimar (vgl. Jäger, in: I Glaser Hg., 272). Was Gottsched und die Neuberin anzu-
bahnen gesucht hatten, war damit am Ende des aufgeklärten Jahrhunderts zumin-
dest in einzelnen Fällen künstlerische Wirklichkeit geworden: eine Theaterkultur mit

193
IV.3
Drama: Tragödie der frühen Aufklärung

seriösem Anspruch und dem Ehrgeiz, die deutschsprachige Dramatik der Zeit hin-
reichend zur Geltung zu bringen.

3. Tragödie der frühen Aufklärung


Gottscheds Trauerspielkonzept
Die Tragödienkonzeption der Frühaufklärung empfängt ihre wesentlichen Impulse
von Gottsched. Bereits 1729 erklärt der angehende Poetikprofessor vor der Leipzi-
ger »Vertrauten Rednergesellschaft«, dass das Trauerspiel als herausragendes litera-
risches Genre, schon von der Antike hochgeschätzt, in einem aufgeklärten Gemein-
wesen, das die fördernden Kräfte des Theaters anerkenne, einen festen Platz ein-
nehmen müsse. Die theoretische Bestimmung der Gattung erfolgt unter implizitem
Bezug auf Aristoteles und dessen vielfach interpretierte Definition, derzufolge die
ideale (zumal von Sophokles’ Werk repräsentierte) Tragödie durch die innerhalb
einer geschlossenen Handlung erfolgende Darstellung von Glückswechseln (Peripe-
tien) und schwerem Leid (Pathos) im Schicksal eines dem Betrachter nahestehenden
Helden ›Jammer‹ und ›Schauder‹ (eleos und phobos), am Ende aber eine katharti-
sche Reinigung solcher Affekte beim Zuschauer hervorrufen müsse (Aristoteles, Poe-
tik, 1450a, 1452b). Gottsched verknüpft die berühmte aristotelische Wirkungs-
formel mit Elementen der klassizistischen Tragödientheorie Corneilles und
Bestandteilen der barocken Gattungsdoktrin:

Ein Trauerspiel, meine Herren, ist ein lehrreiches moralisches Gedichte, darin eine
wichtige Handlung vornehmer Personen auf der Schaubühne nachgeahmet und vorge-
stellet wird. Es ist eine allegorische Fabel, die eine Hauptlehre zur Absicht hat und die
stärksten Leidenschaften ihrer Zuhörer, als Verwunderung, Mitleiden und Schrecken,
zu ihrem Ende erreget, damit sie dieselben in ihre gehörige Schranken bringen möge.
Die Tragödie ist also ein Bild der Unglücksfälle, die den Großen dieser Welt begegnen
und von ihnen entweder heldenmütig und standhaft ertragen oder großmütig über-
wunden werden. Sie ist eine Schule der Geduld und Weisheit, eine Vorbereitung zu
Trübsalen, eine Aufmunterung zur Tugend, eine Züchtigung der Laster. (IV Gottsched
SL, 5).

Ebenso wie Corneilles »Discours de la tragédie« (1660) ergänzt Gottsched die bei-
den aristotelischen Wirkungsbegriffe eleos und phobos, die hier im Anschluss an
Albrecht Christian Rotths grundlegende Deutsche Poesie (1688) mit ›Schrecken‹
und ›Mitleiden‹ übersetzt werden, durch die Kategorie der ›Bewunderung‹ (vgl.
IV Meier, 38ff.). Diese Ausweitung begründet zugleich den synthetischen Charakter
der einführenden Gattungsdefinition, die einerseits davon ausgeht, dass die Tragö-
die durch die traurigen Schicksale mitleidswürdiger Helden moralische Lehren illus-
triere, andererseits Bewunderung (synonym mit Gottscheds ›Verwunderung‹) durch
die Veranschaulichung vorbildhafter Tugenden errege. Der hier vollzogenen Ergän-
zung der aristotelischen Wirkungskategorien entspricht die innere Widersprüchlich-
keit der gesamten Gattungskonzeption, wie sie auch Gottscheds spätere Bestim-

194
IV.3
Gottscheds Trauerspielkonzept

mungen kennzeichnet. Erinnert die Charakterisierung des Trauerspiels als ›Schule


der Geduld‹ an die entsprechenden dichtungstheoretischen Definitionen des
17. Jahrhunderts, die im traurigen Fall königlicher Helden die exemplarische Logik
des Fortunawechsels gespiegelt und in der vorbildlichen Haltung unschuldig leiden-
der Märtyrerhelden eine Anleitung zu tugendhafter Beständigkeit formuliert fanden,
so zeichnet der Hinweis auf die in der dramatischen Handlung versteckte moralische
Lehre den Weg zu einer neuen Tragödienkonzeption vor, die die Gattung zum Mus-
terstück einer didaktisch-aufgeklärten Poesiekonzeption avancieren lässt.
Unklar bleibt bei Gottsched, wie die Vermittlung zwischen den beiden hier
hervortretenden Bestimmungen des Trauerspiels zu vollziehen wäre. Insbesondere
scheint offen, welche Charakterdisposition ein Heldentypus aufweisen müsste, der
einerseits vermöge seiner Standfestigkeit Bewunderung auf sich zu ziehen, anderer-
seits im Sinne eines abschreckenden Exempels durch sein trauriges Schicksal mora-
lische Lehren zu vermitteln vermag. Die Critische Dichtkunst behält die doppelte
Orientierung an zwei verschiedenen Wirkungskonzepten bei, wenn sie erklärt, die
Tragödie solle »durch Fabeln Wahrheiten lehren« und zugleich die Zuschauer »zu
ihren eigenen Trübsalen vorbereiten« (I Gottsched CD, 606). Sehr deutlich sind in
dieser Definition die beiden divergierenden Komponenten des Gottsched’schen Tra-
gödiensatzes zu erkennen: die idealen Exempel der Gattung vermitteln eine prak-
tisch ausgerichtete Tugendbotschaft und zugleich eine stoizistisch gefärbte Lebens-
lehre; besteht der Kerngedanke des moralistischen Konzepts, der Fabeldoktrin
vergleichbar, in der Annahme, dass literarische Werke auf das aktive Handeln des
Menschen erzieherisch einwirken können, so bleibt dem zweiten Definitionsteil eine
passive Bedeutungsnuance eigentümlich, insofern das Drama hier einzig die Aufgabe
erfüllt, den Menschen gegen Notlagen mit Beständigkeit und Gleichmut zu wapp-
nen. An der spannungsvollen Bestimmung der Tragödie zeigt sich in signifikanter
Weise der Übergangscharakter von Gottscheds gesamter Dichtungslehre im
Umbruchprozess vom Barock zur Aufklärung. Die neostoizistische Konzeption einer
vermöge des Trauerspiels zu leistenden präventiven Abhärtung und Tröstung ver-
bindet sich hier mit dem bis zu Schiller folgenreichen moraldidaktischen Gedanken
der Erziehung des Menschen durch die Tragödie (vgl. IV Wölfel, 94f.).
Im Gegensatz zur Leipziger Rede über die Trauerspiele bietet die Critische
Dichtkunst eine ausführliche Auseinandersetzung mit der Charakterdisposition des
idealen Tragödienhelden. Unter Berufung auf Aristoteles betont Gottsched, dass nur
derjenige Protagonist durch sein Schicksal Mitleid provoziere, der, obgleich grund-
sätzlich prinzipientreu, nicht frei von moralischen Fehlern bleibe und daher Ansatz-
punkte zur Identifikation biete. Verbindlichkeit besitzt dabei die Ständeklausel, die
besagt, dass Tragödienhelden durchgängig hohen Standes zu sein hätten; die mit die-
ser traditionellen Regel begründete soziale Festlegung bietet jedoch noch keine
Rückschlüsse auf die innere Disposition des Trauerspielprotagonisten. Gottsched
betont hier ausdrücklich (unter Rekurs auf Sophokles’ Ödipus, den er als moraldi-
daktisches Musterdrama deutet), dass ein Held königlichen Geblüts nur dann zur
tragischen Exempelfigur aufsteigen könne, wenn er »weder recht schlimm, noch
recht gut« (I Gottsched CD, 606), vielmehr von mittlerer Persönlichkeitsanlage sei,
die auch die Neigung zu Versehen und Irrtümern einschließt (ein Reflex der aristo-
telischen hamartia, jener charakterlichen oder habituellen Fehldisposition, die dem

195
IV.3
Drama: Tragödie der frühen Aufklärung

Zuschauer die Möglichkeit der inneren Anteilnahme verschafft (Aristoteles, Poetik,


1452b–1453a)). Nicht zu erkennen ist jedoch, auf welche Weise die Tragödie die
Wirkungskonzeption der Bewunderung (durch die Darstellung der noch in höchster
Not bewahrten vorbildlichen Standfestigkeit des Helden) mit dem Gedanken der
Mitleidserregung (im Fall des Unglücks eines mittleren Charakters) und der ihr zuge-
hörenden moralischen Belehrung (vermöge der Abschreckungsfunktion prägnanter
Fehlhandlungen) zu verknüpfen vermag (vgl. IV Schulz, 72). Die Inkonsistenz von
Gottscheds Theorie zeitigt, wie zu erweisen ist, auch praktische Folgen. Die Tragö-
die der frühen Aufklärung gehorcht, wo sie auf die Bestimmungen der Critischen
Dichtkunst gestützt wird, zumeist zwei unterschiedlichen Wirkungsimpulsen, die
sich kaum harmonisieren lassen: das Trauerspiel mit Modellfunktion präsentiert
bewundernswürdige Heldenfiguren als säkularisierte Nachfolger der barocken Mär-
tyrer, die Tragödie der moralischen Belehrung führt mittlere Charaktere vor, deren
Irrtümer nützliche Einsichten in die Notwendigkeit vernunftmoralischer Verhaltens-
gebote freisetzen (vgl. IV Hollmer, 79ff.).
Als Regelpoetiker akzentuiert Gottsched in besonderem Maße die formalen
Gesetze, denen der Bau der Tragödie gehorcht. Auch hier bleibt seine Gattungslehre
abhängig von einem Aristoteles-Verständnis, das durch die Schule des französischen
Klassizismus gegangen ist und die Prinzipien der Poetik nochmals normativ verfes-
tigt. Unverzichtbar scheint Gottsched der nachdrückliche Hinweis auf das Gebot der
Einheit von Handlung, Ort und Zeiterstreckung des Trauerspiels. Aristoteles hatte
lediglich die geschlossene Handlung und die Beschränkung des Geschehens auf die
Dauer eines Sonnenumlaufs für bedeutungsvoll gehalten; die Regel von der Einheit
des Ortes übernimmt Gottsched aus Corneilles »Discours des trois unités« (1660)
und Boileaus L’Art poétique (1678) (IV Corneille, 65–82, IV Boileau, III, v. 38ff.).
Begründet wird die strenge Festlegung des Tragödiengeschehens auf das Prinzip der
Geschlossenheit mit dem Gesetz des Wahrscheinlichen; dem Zuschauer dürften
weder Ortswechsel noch Zeitsprünge zugemutet werden, weil er selbst während der
Darbietung des Bühnengeschehens an seinen Platz gebunden sei, mithin eine Hand-
lung, die sich im Rahmen einer veränderlichen Topographie über mehrere Wochen
und Jahre erstrecke, in hohem Maße unwahrscheinlich finden müsse. Gottscheds
nüchterner Rationalismus, den schon Zeitgenossen wie Jakob Immanuel Pyra und
Johann Elias Schlegel verspotteten, verlangt hier die unbedingte Einhaltung von Ver-
nunftprinzipien, ohne die das Drama regellos, damit auch künstlerisch missraten
ausfalle: »Oder wie«, so heißt es im Blick auf die Regel von der Einheit der Zeit, »ist
es wahrscheinlich, daß man es auf der Schaubühne etlichemal Abend werden sieht;
und doch selbst, ohne zu essen, oder zu trinken, oder zu schlafen, immer auf einer
Stelle sitzen bleibt?« (I Gottsched CD, 614). Es versteht sich, dass weder Calderón
noch Shakespeare, weder das italienische Theater noch die Dramen des deutschen
Humanismus den strikten Forderungen Gottscheds Genüge tun konnten; nicht
zuletzt aus der hier manifesten Tendenz zum Dogmatischen leitet sich die scharfe
Kritik ab, die die Critische Dichtkunst in den Jahren nach 1740 auf sich zog.
Das Gebot der Wahrscheinlichkeit fundiert Gottscheds gesamte Tragödien-
theorie (vgl. IV Graf, 156f.). Es bestimmt seine scharfen Attacken gegen die im
schlesischen Kunstdrama so überaus beliebte Technik der allegorischen Zwischen-
spiele, die als vernunftwidriges Produkt phantastischer Einbildungskraft abqualifi-

196
IV.3
Gottscheds Sterbender Cato als Musterstück

ziert werden (I Gottsched CD, 625f.), und beherrscht ebenso seine näheren Ausfüh-
rungen zum idealen tragischen Helden. Dessen Charakterzüge, so heißt es, müssten
einheitlich und logisch stimmig geraten: »Ein widersprechender Charakter ist ein
Ungeheuer, das in der Natur nicht vorkömmt: daher muß ein Geiziger geizig, ein
Stolzer stolz, ein Hitziger hitzig, ein Verzagter verzagt seyn und bleiben; es würde
denn in der Fabel durch besondere Umstände wahrscheinlich gemacht, daß er sich
ein wenig geändert hätte. Denn eine gänzliche Aenderung des Naturells oder Cha-
rakters ist ohnedieß in so kurzer Zeit unmöglich.« (I Gottsched CD, 619). Es ver-
steht sich, dass eine derart eindimensionale Psychologie des tragischen Helden für
subtile Nuancen, wie sie Lessing und Schiller in ihren theoretischen Schriften disku-
tieren werden, keinen Platz findet. Im Vordergrund steht einzig die moralische
Exempelwirkung des Trauerspiels, deren didaktischen Effekt eine allzu stark ausge-
prägte Individualität der dramatis personae notwendig einschränken würde.

Gottscheds Sterbender Cato als Musterstück


Normative Verengung der Gattungsform auf logisch ableitbare Regeln im Zusam-
menhang verbindlicher Typologien und moraldidaktische Fixierung der Wirkungs-
zwecke bei gleichzeitigem Festhalten an Aspekten der konsolatorischen Affektdra-
maturgie des 17. Jahrhunderts kennzeichnen Gottscheds Tragödienlehre. Die ihr
innewohnenden Widersprüche beherrschen auch das erste der von ihm publizier-
ten Trauerspielexempel, den 1732 veröffentlichten Sterbenden Cato, der, weniger
Originaldrama als Kompilation aus Vorlagen von Addisons Cato (1713) und
Deschampes’ Caton d’Utique (1713), nach Ansicht des Autors primär instruktive
Funktion besitzen und eine möglichst große Zahl neuerer deutschsprachiger Tragö-
dien anregen sollte. Von den 1648 Versen stammen lediglich 174 aus Gottscheds
eigener Feder, die übrigen Anteile bilden das Resultat kombinierter Übersetzungen
des englischen und französischen Musters (wobei der Einfluss Deschampes’, wie
Gottsched in der Vorrede zur Erstausgabe vermerkt, weitaus größer ausfällt als
jener Addisons (IV Gottsched C, 12; vgl. IV v. Heydebrand, 555f., II Koopmann,
73f., IV Meier, 102ff.).
Der Stoff des Trauerspiels war durch historische Quellen vorgegeben; vom
heroischen Widerstand des als Statthalter in Utica wirkenden jüngeren Cato gegen
Cäsars ehrgeizige politische Pläne berichten ausführlich Plutarchs Vitae parallelae
(Vol. II, Fac. 1, bes. 65ff.) und Lucans De bello civile (die Pharsalia) (I, 128ff.).
Gottscheds Trauerspiel zeigt Cato als stoischen Helden, der dem politischen Ideal
des Republikanismus die Treue hält und Cäsars diktatorischem Alleinherrschaftsan-
spruch konsequent entgegentritt. Bereits in der Expositionsszene des Dramas lobt
seine Tochter Portia Catos Standfestigkeit, seinen Mut und seine »Weisheit« (I, 1,
v. 67f.) – Charakterisierungen, die im Verlauf des Trauerspiels mehrfach wiederholt
werden (III, 3, v. 1010f., IV, 5, v. 1358f., V, 5, v. 1554f.) und dem geschichtlichen
Bild entsprechen, welches Seneca in seiner Schrift De tranquillitate animi (16, 1)
vom jüngeren Cato entwirft. Als Stoiker verteidigt der Titelheld nicht nur die Idee
der römischen Republik, die er durch Cäsar gefährdet sieht, sondern auch seine
eigene Gemütsfreiheit, deren Autonomie durch das ihn umgebende Spiel der Ran-
künen und Machtinteressen bedroht scheint. Die politische Problematik, die Catos

197
IV.3
Drama: Tragödie der frühen Aufklärung

Schicksal beherrscht, ist a priori von sittlichen Gesichtspunkten gesteuert. Wenn der
Protagonist im Disput mit Cäsar die Beteiligung von »Rat und Volk« an künftigen
Entscheidungsprozessen einklagt (III, 3, v. 988), so berührt er damit auch das Motiv
seiner persönlichen ethischen Freiheit: stimmte er Cäsars Machtplänen zu, so wäre
seine Gemütsruhe gestört, die eigene sittliche Integrität verletzt. Als politisch den-
kender Republikaner ist der Titelheld zugleich stoischer Weiser, für den öffentliches
und privates Handeln, Gesellschaftsordnung und moralisches Wertsystem eine
unauflösbare Einheit bilden.
Unübersehbar bleibt jedoch, dass Catos Optionen für die Republik von vorn-
herein im Zeichen der Resignation stehen. Andere Strategien als den passiven Wider-
stand gegen den künftigen Diktator zieht der Held nicht ins Kalkül; frühzeitig
spricht er vom Tod für die eigene Sache (I, 2, v. 141f.), davon, dass Utica sein »Schei-
terhaufen« (I, 4, v. 244) werden könne (ein Hinweis auf die Märtyrerperspektive des
Trauerspiels). Von den stolzen Heroen des französischen Klassizismus – Corneilles
Cinna und Rodrigo (aus dem Cid), Racines Titus – unterscheidet Cato, dass er nicht
als ehrgeiziger Homo politicus handelt, sondern weitgehend passiv bleibt; die
beharrliche Weigerung, pragmatische Kompromisse einzugehen, kennzeichnet Cato
als Stoiker, dessen Wertwelt mit den Vorstellungen der barocken Trauerspielhelden,
vor allem jenen des Gryphius, deutliche Berührungspunkte aufweist. Gleichwohl
scheint Gottscheds Protagonist auch am Schluss, da er sein Leben für die Bewahrung
seiner sittlichen Integrität hingibt, kein ungebrochener Nachfolger der barocken
Märtyrergestalten und der von ihnen vertretenen unbedingten Erlösungsgewissheit
(IV Arntzen T, 572f.). Christliche Motive, wie sie das Handeln von Gryphius’
Römer Papinian, die Beständigkeit Catharinas oder die Gemütsruhe Carl Stuarts
bestimmen, bleiben in Gottscheds Trauerspiel durchweg ausgespart. Fragen der
Metaphysik, Jenseitsperspektive und Transzendenzbewusstsein treten einzig im gro-
ßen Monolog Catos am Beginn des fünften Akts in den Vordergrund, als der Held,
getröstet durch die Lektüre von Platons Phaidon, über die Aussicht auf ein ewiges
Leben nach dem Tode reflektiert (V, 1, v. 1419ff.). Es ist jedoch bezeichnend, dass
Catos Entschluss zum Selbstmord, der spätestens am Ende des vierten Aufzugs fest-
steht, nicht von vornherein durch den Gedanken der Unsterblichkeit der Seele und
der Überwindung irdischer Leiden gestützt wird, sondern diese Motivierung erst a
posteriori erfährt. Cato stirbt zwar im Vertrauen auf die Evidenz eines vorchristli-
chen Jenseitsglaubens, aber er bedarf dieses Glaubens nicht, um seine Entscheidung,
den Freitod zu wählen, hinreichend zu begründen. Es ist einzig der innerweltliche
Wertkonflikt – als unvermeidliche Kollision zwischen Kompromisszwang und Frei-
heitsideal –, der den Helden zum Selbstmord treibt.
Weder christlicher Märtyrer noch heroischer Homo politicus, passiv behar-
rend, jedoch ohne dezidiert christliches Jenseitsvertrauen, selbstbewusst seine Ideale
behauptend, aber nicht aktiv für sie streitend – so stellt sich Cato als Übergangsfigur
dar, in der Elemente des barocken Trauerspielhelden und Züge des Protagonisten der
tragédie classique zusammentreten. Gottsched selbst hat in der Titelgestalt nicht
allein das bewunderungswürdige Exempel für stoische Beständigkeit gesehen, son-
dern, wie sein Vorwort lehrt, ebenso ein Beispiel übertriebenen Starrsinns – einen
mittleren Charakter nach Maßgabe der Bestimmungen aus der aristotelischen Poe-
tik. Gottscheds Selbstkommentar ist als Versuch zu lesen, die im Werk nur unvoll-

198
IV.3
Gottscheds Sterbender Cato als Musterstück

kommen eingelöste Vermittlung zweier Tragödientypen – der aristotelischen Dra-


maturgie der hamartia und des klassizistischen Modells der Bewunderung – für den
Leser transparent werden zu lassen: »Durch seine Tugend erwirbt sich Cato unter
den Zuschauern Freunde. Man bewundert, man liebet und ehret ihn: Man wünscht
ihm daher auch einen glücklichen Ausgang seiner Sachen. Allein, er treibet seine
Liebe zur Freiheit zu hoch, so daß sich sein Eigensinn verwandelt. Dazu kommt
seine stoische Meinung von dem erlaubten Selbstmorde. Und also begeht er einen
Fehler, wird unglücklich und stirbt: Wodurch er also das Mitleiden seiner Zuhörer
erwecket, ja Schrecken und Erstaunen zuwege bringet.« (IV Gottsched C, 17).
Die Problematik des von Gottsched avisierten Wirkungsprogramms besteht
darin, dass es mit Hilfe der ambivalenten Charakterisierung seines Protagonisten die
Umsetzung zweier unterschiedlicher Tragödienkonzepte sicherstellen möchte, die
ihrerseits kaum aufeinander abgestimmt werden können. Ist Cato als prinzipienfes-
ter Stoiker zum Gegenstand der Bewunderung disponiert, so überzeugt es wenig,
wenn er in dem Moment, da er die Konsequenz aus seinem Constantia-Ideal zieht
und angesichts höchster Gewissensnot den Freitod wählt, zum fehlerhaften Helden
werden soll, dessen hamartia die tragische Katastrophe, schließlich aber das Mitleid
der Zuschauer evoziert. Wenig einsichtig wirkt die Argumentation des Selbstkom-
mentars aber auch im Hinblick auf die dramatische Inszenierung des Trauerspielen-
des. Cato stirbt, von Gefährten und Verwandten beklagt, in erhabener Größe, ohne
dass Ansätze zur kritischen Demontage des stoischen Helden zu erkennen wären.
Der vermeintliche Fehler des Protagonisten wird an keiner Stelle des Werkes durch
dramaturgische Mittel verdeutlicht, so dass sich die Vermutung aufdrängt,
Gottsched habe sein am klassizistischen Modell der Bewunderung orientiertes Trau-
erspiel durch die Vorrede nachträglich mit aristotelischen Wirkprinzipien zu harmo-
nisieren gesucht. Der Hinweis auf den angeblichen Fehler des Helden lässt sich der-
art als Versuch werten, die im Text selbst nur höchst unvollkommen umgesetzte
Konzeption des mittleren Charakters und das Ideal des klassizistischen Heroen ohne
nähere Reflexion möglicher Widersprüche zusammenzuzwingen. Sachlich überzeu-
gend bleibt die einleitende Explikation gleichwohl nicht, weil sie weder durch den
dramaturgischen Ablauf der Tragödie noch durch deren psychologische Figurenge-
staltung gedeckt ist (IV Conrady, 76f., IV v. Heydebrand, 560f., II Koopmann, 77,
IV Schulz, 95f.).
Bereits Jakob Immanuel Pyra, erbitterter Gegner Gottscheds und seiner Regel-
poetik, fasst in einer Streitschrift aus dem Jahr 1744 die Einwände gegen die inkon-
sistente Charakterdisposition des Protagonisten zusammen: »Hieraus folgt dann
zugleich, da Cato wegen seines stoischen Wesens sich nicht zu einer Hauptperson
schicket, dass auch nicht ein rechtes Schrecken und Mitleiden in dieser Tragödie
herrsche. Diese beiden Gemütsbewegungen müssen deswegen in dem Zuhörer erregt
werden, daß er solche Taten, als in der Tragödie vorgestellet werden, fürchten und
scheuen lerne.« (II Pyra FE, 89f.; vgl. dazu IV Meier, 127f.). Die Harmonisierung
von im Zeichen des Bewunderungskonzepts stehender klassizistischer Tragödien-
form und aristotelischer Dramaturgie der affektiven Anteilnahme vermag kaum zu
gelingen; möglich scheint sie nur um den Preis eines »widersprechenden Charak-
ters«, den Gottscheds Critische Dichtkunst als »Ungeheuer« apostrophiert hatte,
»das in der Natur nicht vorkömmt« (I Gottsched CD, 619). Weniger der vermeint-

199
IV.3
Drama: Tragödie der frühen Aufklärung

lich realitätswidrige Status eines in sich gebrochenen Heldentypus ist es freilich, der
die Konzeption des Cato scheitern lässt, als vielmehr die hinter ihm stehende pro-
grammatische Inkonsistenz und die eingeschränkte künstlerische Potenz des Autors,
die die Gestaltung subtiler Charakternuancen kaum zuließ.
Interessanter als der Titelheld, so registrierte bereits die zeitgenössische Kritik,
fällt das Portrait Cäsars aus. Catos Gegenspieler, dem der Part des taktisch denken-
den, moralisch skrupellosen Homo politicus zugedacht war, entwickelt sich, vom
Autor womöglich nicht intendiert, als keineswegs unsympathischer Charakter, des-
sen Motive nachvollziehbar, punktuell sogar ehrenwert sind. Gottlieb Stolle,
Gottscheds Leipziger Mentor, bemerkt diesbezüglich: »So kommt es sowohl mir als
noch dreien Freunden, denen ich diese Tragödie vorgelesen, für, als wenn Cäsar, wo
nicht größer, doch ebenso groß als Cato charakterisieret sei. Cäsar scheint billiger
als Cato. Man tadelt gleichsam bei sich selbst den Cato, daß er so eigensinnig alles
verwirft und dem so schön vorgestellten Cäsar mit solcher Grobheit begegnet.«
(IV Gottsched C, 92).
Zu Cäsars auffälligsten Charaktermerkmalen gehören unbedingter politischer
Ehrgeiz und empfindsame Züge gleichermaßen (dazu IV Schulz, 91f.). Er tritt nicht
als rücksichtsloser Eroberer auf, sondern, zunächst, als Liebender, der um die Gunst
Portias wirbt (III, 2, v. 765f); sein politischer Ehrgeiz scheint zwar von egoistischen
Antrieben geprägt, schließt aber punktuelle Kompromisse keineswegs aus. Ent-
schieden betont er die Möglichkeit der Harmonisierung zwischen Eigennutz und
Gemeinwohl, wenn er Cato gegenüber erklärt: »(...) Wo Cäsar herrscht, wird alles
glücklich sein. / Denn wahrlich, überall wohin mein Schwert gekommen, / Hat
auch der Tränen Zahl ganz merklich abgenommen. / Auch Rom sieht täglich schon
ein prächtig Schauspiel an. / Und meine Hand tut mehr, als jemand wünschen
kann.« (III, 3, v. 855ff.).
Empfindsam und werbend als Liebender, energisch und takräftig bei der
Durchsetzung politischer Ziele, vertrauend auf die Gelegenheit zur Verknüpfung
von privatem und öffentlichem Interesse – es ist offenkundig, dass Cäsar die Merk-
male eines bürgerlich denkenden Charakters trägt, der dem Ethos der individuellen
Leistung ebenso folgt wie der Sprache seiner Gefühle. Dass er in beiden Bereichen –
als Handelnder und Liebender – auch tyrannische Züge an den Tag legt, kennzeich-
net die Ambivalenz der hier eher skizzierten als detailliert entfalteten Wertwelt. Erst
bei Lessing und dem jungen Schiller kommt die Dialektik von privatem Selbstbe-
stimmungsanspruch und familiärer Despotie, von moralischem Rigorismus und
Repression in ganzer Prägnanz zu Gesicht: Emilia Galotti und Kabale und Liebe
führen jene innere Widersprüchlichkeit der bürgerlichen Wertsphäre, die sich bei
Cäsar abzeichnet, in ihrer gesamten tragischen Konsequenz vor Augen. Gottscheds
Figurenportrait lässt sie immerhin schon ahnen und im Vorschein eines echten dra-
matischen Interessenkonflikts die Problematik des neuen Autonomiepostulats
ansatzweise hervortreten.
In der Dekade zwischen 1730 und 1740 avancierte Gottscheds Sterbender
Cato zum meistgespielten deutschen Drama. Nicht nur die zeitgenössischen Trup-
pen, voran die Compagnie der Neuberin, sondern auch die Hoftheater nahmen die
Tragödie in ihr Repertoire auf. Zugleich regte Gottsched, wie er es selbst als Zweck
seiner Dramenarbeit betont hatte, andere Autoren zur Publikation deutschsprachi-

200
IV.3
Modifikation des klassizistischen Heldentyps bei Schlegel

ger Trauerspiele an. Manche von ihnen, darunter Pitschels Darius, J.E. Schlegels
Herrmann, die Panthea der Gottschedin und Krügers Mahomed der IV., wurden in
den sechs Bänden der Deutschen Schaubühne veröffentlicht, die der Leipziger zwi-
schen 1740 und 1745 herausgab. Wesentliche Aufgabe des Sammelwerks war es, das
deutsche Lesepublikum mit dem in- und ausländischen Dramenschaffen der Zeit
vertraut zu machen und es sukzessive einer neuen Theaterkultur anzunähern (IV
Hollmer, 12ff.). Vertreten war auch Gottsched selbst mit der Parisischen Bluthoch-
zeit (die die Ereignisse der Bartholomäus-Nacht des Jahres 1572 thematisierte) und
Agis, König zu Sparta; den ersten Band eröffnete der Cato, den der spätere Gott-
sched im Gegensatz zu seinen zahlreicher werdenden Kritikern keineswegs für ein
unambitioniertes Exempel mit Anregungscharakter, sondern offenbar für eine wohl-
gelungene künstlerische Schöpfung hielt.
Bis zur Jahrhundertmitte blieb der Typus der klassizistischen Tragödie domi-
nierend, die, im Rahmen einer zumeist aus der römischen Antike stammenden
Handlung, einen heroischen Protagonisten vorzuführen pflegte, dessen auch in
höchster Not bewahrte Prinzipientreue dem Zuschauer Bewunderung und distanz-
gebietenden Respekt abnötigte. Nach dem prägenden Muster von Corneilles Cid,
der zu den am häufigsten übersetzten Dramen der Epoche zählte, entzündete sich
der tragische Wertkonflikt oftmals an der Opposition zwischen öffentlichen Pflich-
ten und privaten Neigungen. Ehre und Liebe, politische Notwendigkeit und persön-
liche Bindung, Machtinteresse und menschliche Rücksichtnahme, soziale Reputa-
tion und Sprache des Gefühls bildeten die zentralen Gegensätze im präzis
festgelegten Koordinatensystem der heroischen Tragödie, die die Dramenlandschaft
der 40er und 50er Jahre beherrschte.

Modifikation des klassizistischen Heldentyps bei Schlegel


Auf einer akademischen Festveranstaltung des Jahres 1751 erklärt Gottsched befrie-
digt, dass im Zeitraum zwischen 1730 und 1750 annähernd 50 Trauerspiele veröf-
fentlicht worden seien, davon die Hälfte Originalwerke (IV Gottsched AV, 269). Der
hier konstatierte Produktivitätsschub förderte freilich auch die Entfaltung neuer
ästhetischer Bewertungsmaßstäbe, unter deren Einfluss man das dramatische Œuvre
Gottscheds zusehends kritischer zu beurteilen lernte. Von Pyra stammt die erste
erbitterte Polemik, die sich gegen die Spannungsarmut des Cato und dessen spröde
Diktion richtete; Bodmer veröffentlicht 1741 eine Reihe satirischer Anmerkungen,
die der simplen Tektonik der Tragödie gelten, und lässt 1751 einen (freilich erst
1765 publizierten) Parodirten Cato folgen; Lessing erklärt 1756 in der Vorrede zu
einer Ausgabe der Trauerspiele James Thomsons, er wolle »unendlich lieber der
Urheber des Kaufmanns von London (Verfasser: George Lillo (P.-A.A.)), als des Ster-
benden Cato sein, gesetzt auch, daß dieser alle die mechanischen Richtigkeiten hat,
derentwegen man ihn zum Muster für die Deutschen hat machen wollen.« (I Lessing
G, Bd. IV, 144) Ein Jahr später heißt es im Blick auf die vermeintliche Makellosig-
keit des Gottsched’schen Protagonisten: »(...) Cato als ein Stoiker ist mir ein schlech-
ter tragischer Held.« (I Lessing G, Bd. IV, 165).
Bereits gegen Ende der 40er Jahre entwickelt Johann Elias Schlegel in seinen
»Gedanken zur Aufnahme des dänischen Theaters« Ansätze zu einer Tragödien-

201
IV.3
Drama: Tragödie der frühen Aufklärung

theorie, die deutlich Distanz gegenüber den Konzepten seines Lehrers Gottsched ver-
raten. Schlegel hält zwar an den zentralen Elementen der regelpoetischen Herleitung
des Trauerspiels fest, setzt jedoch andere Akzente als sein Leipziger Mentor. In den
Mittelpunkt rückt jetzt die Beschäftigung mit den dramatischen Charakteren und
ihren Leidenschaften, deren Darstellung vorzügliches Ziel der Tragödie sei (IV
Schlegel C, 99). Entschieden wendet sich Schlegel gegen die von Gottsched stets
betonte moraldidaktische Funktion der Gattung. Ohne den Namen seines Lehrers zu
nennen, tadelt er diejenigen, die »einen großen Teil schöner Schauspiele, in welchen
die Sitten und Leidenschaften vortrefflich abgemalt sind, bloß darum verworfen
oder umgegossen haben, weil sich nach ihrem Kopfe nicht eine gewisse Hauptlehre
aus denselben ziehen läßt; gleich als ob man große Theaterstücke mit vieler Kunst
deswegen verfertigte, um eine einzige, bekannte, seichte und oft sehr unbestimmte
Sittenlehre zu sagen, die man aus der Komödie eines Seiltänzers ebenfalls herleiten
kann.« (IV Schlegel C, 86). Muster lebendiger Dramatik ist die Charakterisierungs-
kunst Shakespeares, den Schlegel bereits 1741 in einem Vergleich mit dem Werk von
Gryphius ausdrücklich gegen seine (zumeist regelpoetisch argumentierenden Kriti-
ker) verteidigt hatte. Nicht die moralische Nutzanwendung, sondern die lebendige
Personenschilderung und die Vergegenwärtigung individueller Schicksale zeichnen
eine gelungene Tragödie aus, die, wie Schlegel vermerkt, ihre Stoffe aus den histori-
schen Quellenschriften der jeweiligen nationalen Geschichtsschreibung ziehen sollte,
um auf diese Weise Authentizität und kulturstiftende Traditionsbindung miteinan-
der zu verknüpfen.
Auffällig ist, dass Schlegel zwar an der Lehre von den drei Einheiten festhält,
deren dramaturgische Notwendigkeit jedoch mit Argumenten begründet, die
zugleich ihre Evidenz in Frage stellen. Der Rezipient müsse, so heißt es, vermöge sei-
ner Imaginationskraft imstande sein, sich in die fremden Raum- und Zeitbezüge der
vorgeführten Bühnenwelt zu versetzen; es sei jedoch im Interesse der Theaterwir-
kung »am dienlichsten, nur einmal dem Zuschauer diese Mühe zu machen.«
(IV Schlegel C, 106). Die Bewahrung der Einheit von Zeit und Raum empfiehlt sich
Schlegel zufolge deshalb, weil sie die Konzentration des Publikums fördert und
damit auch dessen affektive Anteilnahme verstärkt. Das Wahrscheinlichkeitsgebot,
auf das sich Gottsched berufen hatte, spielt für Schlegel hingegen keine Rolle mehr;
argumentiert wird allein im Blick auf die Theaterwirkung, die zentraler Maßstab der
Dramenpoetik bleibt. Dass man mit Schlegels Hinweis auf die imaginativen Kräfte
des Menschen auch eine Kritik der Einheitsregel hätte formulieren können, liegt
offen zutage. Die Ablösung von den Normen der Gottsched’schen Tragödienlehre
vollzieht sich jedoch nur langsam und schließt zunächst die punktuelle Verteidigung
ihrer Prinzipien ein. Bezeichnend bleibt dabei, dass Schlegel die Bewertung der
künstlerischen Qualitäten einer Tragödie nicht an das Kriterium der formalen
Geschlossenheit allein binden, sondern deren »innerliche Schönheit« (IV Schlegel C,
108) – als Produkt ihres in der Personenkonstellation begründeten tragischen
Gehalts – zum entscheidenden Maßstab des Geschmacksurteils erheben möchte.
Hier erweist sich deutlich, dass die Auseinandersetzung mit Fragen der dramatischen
Charakterisierungskunst die regelpoetische Gattungsbestimmung substituiert und zu
einem neuen Verständnis des Trauerspiels führt, das die fundierte Reflexion über das
Erscheinungsbild des tragischen Helden notwendig einschließt (vgl. IV Alt, 95f.).

202
IV.3
Modifikation des klassizistischen Heldentyps bei Schlegel

Schlegels eigene Trauerspiele, vor allem sein Herrmann (1741) und der Canut
(1746), zeugen von starkem Interesse an der Darstellung herausragender Individuen,
deren möglichst subtile Charakterisierung dem Autor bedeutsamer scheint als die
Konstruktion einer tragischen Handlung (es wirkt bezeichnend, dass auch die theo-
retischen Schriften dem Bau der dramatischen Fabel und dem Katharsisgedanken
kaum Aufmerksamkeit schenken). Ein besonders markantes Exempel für das Inte-
resse an exzentrisch-originellen Dramenfiguren bietet der Canut, fraglos das an-
spruchsvollste von Schlegels Trauerspielen. Im Zentrum steht auch hier ein Wert-
konflikt, der Gegensatz von Ehre und Pflicht, Machtstreben und Loyalität. Ulfo, der
Widerpart des Titelhelden, vertritt die alte Welt der Heroen, die aufgrund ihrer Krie-
gertugenden an der politischen Landesherrschaft partizipieren dürfen; Usurpation
und Diktatur der Interessen sind in diesem traditionellen Herrschaftsmodell durch-
aus legitimiert, weil Macht allein dem Stärksten zufällt. Typisch für eine solche
Wertorientierung ist der egoistisch gefärbte Ehrbegriff, dem Ulfo folgt: »O Ehre! wer
nur dich einmal geschmecket hat, / Wird stets von dir gereizt und niemals von dir
satt. / Ein Sieg ist nicht genug, um Helden zu vergnügen.« (III, 5, v. 911ff.). Zielt
Ulfos Handeln auf den Umsturz der aktuellen Machtverhältnisse, so steht Godewin
treu zu seinem König, dessen Rang er als ergebener Untertan nicht anzutasten wagt;
bezeichnend ist, dass für ihn der Begriff der Ehre mit dem Gebot der Loyalität
zusammenstimmt: »Eh roste dieses Schwert in unberühmter Ruh, / Eh es, bekannt
zu sein, der Pflicht zuwidertu.« (II, 4, v. 521f.).
Canut selbst profiliert sich als integrer Herrscher, der sein Amt im Geiste einer
modernen Souveränitätsauffassung ausfüllt. In seinem Rollenselbstverständnis
begegnet ein Widerschein jener aufgeklärten Staatskonzeption, die davon ausgeht,
dass Monarch und Untertanen auf der Grundlage einer gleichsam vertraglichen Ver-
einbarung die Harmonisierung ihrer Interessen anzubahnen vermögen; garantiert
der Souverän die Stabilität des gesellschaftlichen Gefüges, so verpflichtet sich der
Bürger zu unbedingter Loyalität gegenüber seinem Herrscher. Canuts Rollenbild ist
der genaue Reflex dieser Ordnungsvision, wie sie vor allem in Thomas Hobbes’
Leviathan (1651) mit beträchtlicher Folgewirkung für die moderne Staatsphiloso-
phie entwickelt wird: »Ich will nicht, daß mit mir Gewalt und Zwist regieren / Und
Bürger meines Reichs mit Bürgern Kriege führen / Und daß man den erhebt und
noch mit Ruhm bekrönt, / Der der Geselligkeit geweihte Rechte höhnt.« (III, 1, v.
669ff.; vgl. IV Hobbes, 131ff. (Teil II, Kap. 17–19); dazu IV Borchmeyer, 161,
IV Schulz, 155, IV Alt, 129f.).
Zum Selbstverständnis des auf der Grundlage eines Staatsvertrags regierenden
Souveräns tritt die naturrechtliche Begründung seines Status, auf die Godewin ver-
weist, wenn er Ulfo in die Schranken fordert: »Verehr die Macht, zu der ihn Gott
und Recht erheben. / Der Himmel konnte sie nie einem Größern geben. / Zum Herr-
schen braucht man mehr als Ruhmbegier und Mut. / Die Wut entstellet dich, die
Huld schmückt den Canut.« (V, 2, v. 1317ff.). Legitimiert ist der König durch das
Gottesgnadentum, das seine Herrscherrolle schützt, moralisch abgesichert aber
zugleich durch die sittliche Würde, mit der er sein Amt versieht. Empathie und
Altruismus gehören zu den wesentlichen Tugenden des Titelhelden, der noch in dem
Moment, da die Usurpationspläne Ulfos offensichtlich, seine Mordabsichten durch-
schaubar geworden sind, Mitleid und Milde walten, am Ende das unvermeidliche

203
IV.3
Drama: Tragödie der frühen Aufklärung

Todesurteil über den Rebellen nur ungern vollstrecken lassen möchte: »Von allem,
was das Glück den Fürsten übergeben, / Ist das betrübteste das Recht auf Tod und
Leben. / Es dringt uns Strafen ab und weist zu unsrer Pein / Dem Mitleid, das uns
rührt, auch Unrecht im Verzeihn.« (V, 4, v. 1497ff.).
Dem modern-aufgeklärten Herrscher Canut steht mit Ulfo eine Figur entge-
gen, die sich der allgemeinen Verbindlichkeit des Herrschaftsvertrags zu entziehen
sucht und stattdessen auf die alten Heroentugenden setzt, die ihrerseits einer sozia-
len Gewaltordnung zugehören, in welcher Brutalität, Rücksichtslosigkeit und das
Recht des Stärkeren herrschen. Ulfo beklagt den friedlichen Harmoniezustand der
aktuellen Gesellschaftsverhältnisse, der sein Heldenideal nicht zur Entfaltung gelan-
gen lässt: »Die Ehre des Canut sucht jeder zu erheben; / Doch keiner hat das Herz,
nach gleichem Ruhm zu streben. / Sind diese Zeiten denn so ganz von Helden leer?«
(II, 4, v. 491ff.). Es gehört zu den reizvollen Aspekten der Schlegel’schen Tragödie,
dass Ulfo aufgrund seiner Ausrichtung am Heroenideal einer vergangenen, histo-
risch überholten Wertsphäre angehört, durch den ihn beherrschenden emotionalen
Habitus aber zugleich Repräsentant einer neuen Gefühlskultur ist, die erst im Aus-
gang der Aufklärung, namentlich im Drama der Genieperiode zur vollen literari-
schen Entfaltung kommt. Als problematischer Charakter und gegen die bestehende
Ordnung rebellierender Außenseiter nimmt er, hier noch in negativer Schattierung,
Gestalten wie Klingers Guelfo, Leisewitz’ Guido und Schillers Karl Moor vorweg,
die das Drama der 70er und frühen 80er Jahre bestimmen werden (IV May, 37f.,
IV Steinmetz D, 55f., IV Graf, 254).
Am Canut hat Friedrich Nicolai die fehlende tragische Grunddisposition und
das daraus resultierende Wirkungsdefizit bemängelt. In einem Brief an Lessing vom
31. August 1756 unterscheidet er vier verschiedene Tragödientypen, die sich nach
Art, Grad und Kombination der jeweils durch die Bühnenhandlung hervorgerufenen
Leidenschaften differenzieren lassen. Nicolai nennt zunächst die rührenden Trauer-
spiele, die Schrecken und Mitleid mobilisieren, sodann diejenigen, die mit Hilfe die-
ser Affekte Bewunderung für einen Helden erwecken wollen, ferner jene, die die
genannten drei Wirkungskategorien zusammenführen; in die vierte Gruppe gehören
jene Tragödien, die durch ihre Handlung allein Bewunderung beim Zuschauer evo-
zieren wollen, ohne Schrecken und Mitleid zu erregen. Als Exempel dieses Gattungs-
typs, den Nicolai für »nicht praktikabel« (I Lessing G, Bd. IV, 157) und künstlerisch
missglückt hält, wird der Canut angeführt; zwar ziehe das Schicksal Ulfos mancher-
lei Interesse auf sich, insofern dieser ein »falsches System von Sittenlehre« (I Lessing
G, Bd. IV, 157f.) vertrete und derart die für ein Trauerspiel notwendige Charakter-
disposition aufweise, jedoch fehle es dem Titelhelden gänzlich an tragischem Profil.
Canut verdiene Bewunderung, leide aber nicht und könne daher auch beim Publi-
kum keine affektive Anteilnahme hervorrufen. Zum Trauerspielhelden hätte er, so
Nicolai, nur avancieren können, wenn er aufgrund eines eigenen Fehlers ins Unglück
gestürzt worden wäre.
Nicolais Kritik wird von Lessing uneingeschränkt geteilt. Grundsätzlich heißt
es bei ihm in einem Brief vom November 1756 über den idealen tragischen Prota-
gonisten: »Der Held oder die beste Person muß nicht, gleich einem Gotte, seine
Tugenden ruhig und ungekränkt übersehen.« (I Lessing G, Bd. IV, 164). Diese
Bemerkung richtet sich zumal gegen die allein auf Bewunderungswirkung setzende

204
IV.3
Modifikation des klassizistischen Heldentyps bei Schlegel

Figurenpsychologie der tragédie classique und ihre deutschen Adepten; dass


Schlegels Canut keineswegs einen Beitrag zur heroischen Trauerspieltradition der
Gottsched-Ära liefert, sondern ein Charakterdrama vorstellt, dessen Mittelpunkt ein
höchst aufschlussreicher Wertkonflikt zwischen alter und neuer Ordnung bildet,
interessiert Lessing an diesem Punkt wenig. Ihm ist es vor allem um die Kritik der
klassizistischen Tragödie zu tun, deren Helden er untragisch, das heißt hier: nicht
mitleidswürdig findet.
Der Kritik an der heroischen Tragödie, wie sie Lessing am 28. November
1756 in einem Brief an Mendelssohn formuliert, geht zunächst die nähere Bestim-
mung der idealen dramatischen Wirkung voraus, derzufolge »das Trauerspiel durch
Erzeugung der Leidenschaften bessern« (I Lessing G, Bd. IV, 171) müsse. Lessing
übernimmt damit die sensualistisch geschulte Gattungsdefinition Nicolais, die den
Mechanismus der tragischen Affekterregung besonders akzentuiert und den Aspekt
des sittlichen Nutzens in den Hintergrund gerückt hatte (I Lessing G, Bd. IV, 156f.,
IV Nicolai, 19f.), verknüpft ihn jedoch mit einer moraldidaktischen Komponente,
wie sie im Hinweis auf das ›Bessern‹ bezeichnet scheint. Besondere Bedeutung
gewinnt dabei die Frage, welche Leidenschaften die Tragödie bevorzugt erregen und
inwiefern sie das Konzept der affektiv begründeten sittlichen Erziehung des Publi-
kums umzusetzen vermöge (IV Wölfel, 110f.). Lessing gelangt zur Überzeugung,
dass die Kategorie der Bewunderung innerhalb des Ensembles der Wirkungsbegriffe
nur eine untergeordnete Funktion wahrnehmen dürfe, das Mitleid hingegen ins Zen-
trum der tragischen Affekthierarchie rücken müsse. Bewunderung, wie sie die Hel-
den der französischen tragédie classique durch ihr Handeln provozierten, rege zwar
zur Nachahmung großer Taten an, berge aber auch die Gefahr der Indifferenz gegen-
über ihrem jeweiligen Gegenstand. Anders als die Bewunderung, die nur dort frucht-
bar werde, wo sie aus genauer Kenntnis des moralisch Guten entspringe, besitze das
Mitleid die Qualität eines a priori sittlich bedeutsamen Affekts, insofern es Men-
schenfreundlichkeit und Empfindungsvermögen verrate: »Die Bewunderung in dem
allgemeinen Verstande, in welchem es nichts ist, als das sonderliche Wohlgefallen an
einer seltnen Vollkommenheit, bessert vermittelst der Nacheiferung, und die Nach-
eiferung setzt eine deutliche Erkenntnis der Vollkommenheit, welcher ich nacheifern
will, voraus. Wie viele haben diese Erkenntnis? Und wo diese nicht ist, bleibt die
Bewunderung nicht unfruchtbar? Das Mitleiden hingegen bessert unmittelbar; bes-
sert, ohne daß wir selbst etwas dazu beitragen dürfen; bessert den Mann von Ver-
stande sowohl als den Dummkopf.« (I Lessing G, Bd. IV, 175).
Setzt das Mitleid die innere Anteilnahme des Zuschauers voraus, so gehört
Distanz gerade zu den wesentlichen Prämissen der Bewunderung. Die Handlungen
der heroischen Helden erlebt das Publikum aus einer Perspektive des Abstands, die
von vornherein die Möglichkeit der Identifikation ausschließt. Das Wirkungskon-
zept der klassizistischen Tragödie zielt nicht auf die Verfeinerung menschlicher Emp-
findungen, sondern avisiert eine Erziehung zur Charakterstärke, deren Notwendig-
keit am Exempel großer Heldenfiguren eingeschärft werden soll. Gerade die für den
Bewunderungseffekt unabdingbare Distanz widerspricht jedoch Lessing zufolge dem
Ideal einer durch die Tragödie zu leistenden Steigerung individueller Sensibilität und
Empathie: »Ich will nur diejenigen großen Eigenschaften ausgeschlossen haben, die
wir unter dem allgemeinen Namen des Heroismus begreifen können, weil jede der-

205
IV.3
Drama: Tragödie der frühen Aufklärung

selben mit Unempfindlichkeit verbunden ist, und Unempfindlichkeit in dem Gegen-


stande des Mitleids, mein Mitleiden schwächt.« (I Lessing G, Bd. IV, 173).

Lessings Philotas
Auf recht subtile Weise hat Lessing seine Skepsis gegenüber dem Gattungstyp der
heroischen Tragödie im Philotas zum Ausdruck gebracht, dessen Figurengestaltung
die Gesetzmäßigkeiten des klassizistischen Trauerspiels ironisch konterkariert
(IV Wiedemann, 381ff., IV Barner, 54ff.). Der erst achtzehnjährige Titelheld, der,
nach militärischen Misserfolgen dem Feind in die Hände gefallen, enttäuscht über
sein eigenes Versagen, anstelle der ihm verheißenen Freilassung den Selbstmord
wählt, scheint auf den ersten Blick eines jener »schöne(n) Ungeheuer« aus der Fami-
lie Polyeucts, Rodrigos und Catos zu sein, als die Lessing im Brief vom November
1756 die großen Heroen der klassizistischen Tragödie bezeichnet (I Lessing G,
Bd. IV, 173): heldenmütig, ehrversessen, rücksichtslos gegen sich selbst, rigoros in
der moralischen Wertung, stets das Unbedingte suchend und den Kompromiss als
Ausdruck verwerflicher Schwäche verabscheuend. Lessing hat die Charakterisierung
des Protagonisten jedoch aus ironischem Abstand vorgenommen und derart auch
seine theoretisch formulierten Einwände gegen den Gattungstyp der heroischen Tra-
gödie zur Geltung gebracht. Solche Distanz bekundet sich in der szenischen Gestal-
tung ebenso wie in der Personenkonstellation: Philotas wird als Gefangener in einem
Frauenzelt verwahrt, was auf empfindliche Weise sein soldatisches Rollenverständ-
nis verletzt (I Lessing G, Bd. II, 103 (1. Auftritt)); seine Naivität bekundet sich nicht
nur in formelhaftem Heldenpathos, sondern auch in der schülerhaften Attitüde, mit
der er die Gesetzmäßigkeiten logischen Denkens erprobt und rhetorische Mittel zum
Zweck der Überredung einsetzt. An der »wunderbaren Vermischung von Kind und
Held« (I Lessing G, Bd. II, 123 (8. Auftritt)), die Aridäus ihm attestiert, lässt sich
bereits die gesamte Problematik der Titelfigur ablesen: Philotas ist das Produkt einer
auf militärische Stärke und heroische Ideale setzenden Erziehung, die ihn zum Ster-
ben, nicht zum Leben vorbereitet hat, sein Drama die Konsequenz gescheiterter
Pädagogik im Prozess der Entfaltung einer destruktiven Energie, die aus Helden-
idealen sukzessive die Praxis der Selbstzerstörung hervortreten lässt (vgl. IV Seeba,
62f., IV Pütz, 116f.).
Die bedenklichen Aspekte der von Philotas repräsentierten Wertvorstellungen
beleuchtet Lessing durch die Technik der Charakterkontrastierung. Dem jugend-
lichen Titelhelden begegnen in König Aridäus und dem erprobten Soldaten Parme-
nio Vertreter eines pragmatisch abgetönten, gemäßigten Weltbildes, die die Exalta-
tionen des Titelhelden als Ausdruck fehlender Erfahrung und naiver Begeisterung
entlarven. An die Stelle des Heroismus setzen sie Verständnis und Einfühlung, wie
sie sich zumal durch das fürsorgliche Verhalten des Königs bekunden; beide betonen
im Gespräch, dass sie selbst Väter halbwüchsiger Söhne seien, und beleuchten damit
eine dem Heldenideal konträre Wertwelt: jene der familiären Bindung, der Toleranz
und Sensibilität. Dass Philotas wiederum nicht nur das unselbständige Geschöpf
fehlgeleiteter Erziehung ist, sondern die Fähigkeit zur analytischen Reflexion besitzt,
belegt sein großer Monolog in der vierten Szene, der ihn zum Selbstmordvorhaben
führt. Der Protagonist zeigt sich hier als aufgeklärter Kopf, der über die Technik des

206
IV.4
Begriffsgeschichte

logischen Schlussverfahrens (und die Terminologie der Wolff’schen Schulphiloso-


phie) verfügt: »Jedes Ding, sagte der Weltweise, der mich erzog, ist vollkommen,
wenn es seinen Zweck erfüllen kann. Ich kann meinen Zweck erfüllen, ich kann zum
Besten des Staats sterben: ich bin vollkommen also, ich bin ein Mann.« (I Lessing G,
Bd. II, 111, 4. Auftritt). Im Schatten der Kritik am Heroismus entfaltet sich, so
erweist der Monolog, zugleich ein Drama der Selbstbestimmung, das den Protago-
nisten als Suchenden zeigt, der um Autonomie ringt und sie, darin tragisch, nur
durch den Freitod zu erlangen vermeint.
Der Philotas ist mithin, anders als ältere Deutungen behaupten, kein Beitrag
zur Heldenverherrlichung der friderizianischen Epoche, weder eine antikisierende
Glorifizierung Preußens noch das Dokument literarischer Propaganda zur Zeit des
Siebenjährigen Krieges (vgl. die Zeugnisse bei IV Steinmetz Hg., 442f.). Im Gegen-
satz zu seinen Freunden Kleist und Gleim steht Lessing den modischen Bezeugungen
des Patriotismus denkbar fern: »Ich habe überhaupt von der Liebe des Vaterlandes
(...) keinen Begriff, und es scheinet mir aufs höchste eine heroische Schwachheit, die
ich recht gern entbehre.« (II Lessing LM, Bd. XXII, 158). Das Bekenntnis des Kos-
mopoliten, der der patriotischen Zeitstimmung wenig abgewinnen kann, schließt die
Distanz gegenüber den Heldengestalten der klassizistischen Tragödie ein. Ohne pri-
mär Gattungsparodie zu sein, bringt der Philotas diesen inneren Abstand, der
Lessing vom heroischen Trauerspiel trennt, auf subtile Weise zum Ausdruck.
Am Ende der 50er Jahre kommt es noch einmal zu einer kurzzeitigen Hoch-
konjunktur der klassizistischen Tragödie: Cronegks Olint und Sophronia (1757),
Wielands Lady Johanna Gray, Brawes Brutus und Kleists Seneka (alle 1758) greifen
die Impulse der älteren Tradition auf und präsentieren dem Zuschauer Heldenfigu-
ren, deren Gemüt unerschütterlich, deren Prinzipientreue durch keine äußeren Ein-
flüsse anfechtbar ist. Wegweisend für die künftige Entwicklung des deutschen Trau-
erspiels werden jedoch die programmatischen Argumente, mit denen Lessing seine
Kritik an der heroischen Tragödie begründet hatte; der neue Dramentypus, der ab
der Mitte der 50er Jahre auf deutschen Bühnen reüssiert, setzt sie in die Praxis um.

4. Das bürgerliche Trauerspiel


Begriffsgeschichte
Im ersten Stück seiner »Theatralischen Bibliothek«, die Auszüge aus Schauspielen
und dramentheoretischen Texten versammelt, publiziert Lessing die Übersetzung
zweier Beiträge, die dem Status und Rang des in der Mitte des Jahrhunderts sich
etablierenden rührenden Lustspiels – der comédie larmoyante – gelten. Die Verfas-
ser der beiden knappen Stellungnahmen sind der Franzose Pierre Mathieu Martin de
Chassiron, der als Kritiker der neuen Gattungsform auftritt, und Christian Fürchte-
gott Gellert, der die apologetische Gegenstimme führt. Lessings Vorwort konstatiert,
dass die neuen dramenpoetischen Innovationen nicht nur die Komödie beträfen,
sondern auch die Tragödie; zu beobachten sei ein Konvergenzprozess, der sukzessive
zur Annäherung beider Genres zu führen scheine:

207
IV.4
Drama: Das bürgerliche Trauerspiel

Weder das Lustspiel, noch das Trauerspiel, ist davon verschont geblieben. Das erstere
hat man um einige Staffeln erhöhet, und das andere um einige herabgesetzt. Dort
glaubte man, daß die Welt lange genug in dem Lustspiele gelacht und abgeschmackte
Laster ausgezischt habe; man kam also auf den Einfall, die Welt endlich auch einmal
darinne weinen und an stillen Tugenden ein edles Vergnügen finden zu lassen. Hier hielt
man es für unbillig, daß nur Regenten und hohe Standespersonen in uns Schrecken und
Mitleiden erwecken sollten; man suchte sich also aus dem Mittelstande Helden und
schnallte ihnen den tragischen Stiefel an, in dem man sie sonst, nur ihn lächerlich zu
machen, gesehen hatte. – Die erste Veränderung brachte dasjenige hervor, was seine
Anhänger das rührende Lustspiel, und seine Widersacher das weinerliche nennen. –
Aus der zweiten Veränderung entstand das bürgerliche Trauerspiel. (I Lessing G, Bd. IV,
13).

Der Annäherungsvorgang, der hier beschrieben wird, besitzt nicht allein literarische
Breitenwirkung, sondern darf, wie die Forschung ausführlich dargelegt hat, auch als
Reflex eines historischen Entwicklungsprozesses gelten, in dessen Verlauf das auf-
strebende Bürgertum seine eigene Gefühlskultur und mit ihr eine neue dramatische
Formenwelt hervorbringt, die die künstlerische Darstellung standesspezifischer Pro-
blemfelder und Konflikte erlaubt. Im Gegensatz zum rührenden Lustspiel, dessen
Wirkung nur temporär bleibt, entfaltet das bürgerliche Trauerspiel ein ästhetisches
Profil, das dem Genre auch noch im Ausgang des 18. Jahrhunderts das Interesse von
Autoren und Publikum zusichert. Erstmals taucht die Gattungsbezeichnung 1733 in
einem Brief des französischen Autors Michel Linant auf, der vom Plan einer »tragé-
die bourgoise« spricht. 1741 charakterisiert eine Theaterkritik Paul Landois’ Einak-
ter Silvie mit eben diesem Terminus, ohne freilich nähere Grundsatzbestimmungen
an ihn zu knüpfen (vgl. IV Daunicht, 192f., IV Wierlacher, 29ff., IV Guthke T, 5f.,
IV Martino, 329ff.). Als wichtigster Prototyp des bürgerlichen Trauerspiels gilt all-
gemein George Lillos The London Merchant (1731), der rasch ins Französische,
1752 durch Henning Adam von Bassewitz (auf der Grundlage der französischen
Fassung) auch ins Deutsche übersetzt wird.
Lillos Drama, das keine spezifische Gattungszuordnung aufweist, versammelt
bereits die wichtigsten Elemente des bürgerlichen Trauerspiels: die Handlung ist im
Kaufmannsstand und damit in einer bisher kaum für tragödienwürdig gehaltenen
Mittelschicht angesiedelt, der Stoff bleibt ein Produkt der dichterischen Erfindung
und stützt sich nicht auf mythologische oder historische Quellen, der dargestellte
Konflikt trägt sich in einer privaten Sphäre jenseits der politisch-öffentlichen Dimen-
sion zu, auf die Gestaltung heroischer Charaktere wird ebenso verzichtet wie auf die
Erregung von Bewunderungseffekten, die Sprache wirkt unprätentiös und ist durch-
gängig in Prosa gehalten. Hinter den hier zu beobachtenden formalen Verände-
rungsvorgängen verbirgt sich, so hat man immer wieder betont, das wachsende
Bedürfnis des Bürgertums, die Vorbilder für seine moralischen Selbstbestimmungs-
ansprüche nicht mehr aus der klassizistischen Tragödie mit ihrem hohen Personal,
sondern aus dramatischen Handlungen zu beziehen, in denen sich seine eigene
soziale Situation oder doch zumindest seine Wertwelt und Gefühlskultur dargestellt
finden (vgl. IV Szondi, 48ff.).
Ehe sich in der Mitte des 18. Jahrhunderts eine relativ konsistente Theorie des
bürgerlichen Trauerspiels herausbildet, die die neue Gattung in verbindlicher Weise

208
IV.4
Begriffsgeschichte

zu beschreiben und auf ihre praktische Umsetzung unmittelbar Einfluss zu nehmen


vermag, herrscht zunächst beträchtliche terminologische Verwirrung; zumal im
deutschen Sprachraum zirkuliert eine größere Zahl unterschiedlicher Bestimmungs-
versuche, die mit der späteren Bedeutung des Begriffs wenig gemein haben. Im ers-
ten Stück ihrer »Beiträge zur Historie und Aufnahme des Theaters« (1750)
veröffentlichen Lessing und sein Vetter Mylius eine unfreundliche Kritik an Voltaires
Tragikomödie Nanine, die sich vor allem mit dem Problem der Gattungsbezeich-
nung befasst. »Es ist«, heißt es über das Drama, »ein bloßes Gespräch ohne Stärke,
ohne Salz, ohne Natur, ohne Annehmlichkeit; und überhaupt ist die Materie mehr
zu einem bürgerlichen Trauerspiele als zu einer guten Tragikomödie geschickt.«
(IV Lessing/Mylius, 73) Während Lessing und Mylius das bürgerliche Trauerspiel als
ausschließlich ernstes Genre in erklärten Gegensatz zur Tragikomödie rücken,
betont Johann Adolf Schlegel in seinem Aufsatz »Von der Eintheilung der Poesie«,
den er 1751 im Anhang der deutschen Übersetzung von Charles Batteux’ Les Beaux-
Arts reduits à un même principe (1746) veröffentlicht, die Verwandtschaft mit der
rührenden Komödie französischer Prägung. Den Terminus ›bürgerliches Trauerspiel‹
möchte er primär zur Bezeichnung für eine bestimmte Form des rührenden Lust-
spiels nach dem Vorbild La Chaussées und Gellerts reserviert wissen, die er, weil sie
vorwiegend ernsten Inhalts sei, ungern unter dem Begriff der Komödie führen will:
»Man hätte die eine das bürgerliche Trauerspiel, eine andere das rührende oder zärt-
liche Schauspiel nennen können.« (Schlegel, in: IV Batteux, Anhang, 269).
Auch Gottsched fällt es schwer, das neue dramatische Genre im Spannungs-
feld zwischen rührender Komödie und traditioneller Tragödie poetologisch hinrei-
chend zu erfassen. Am überlieferten Parameter der Ständeklausel gemessen, ent-
spricht das bürgerliche Trauerspiel mit seinem nicht-adligen Personal den Gesetzen
des Lustspiels, im Blick auf seine tragische Handlungsführung lässt sich diese Zuord-
nung jedoch nicht aufrechterhalten. In der vierten Auflage der Critischen Dichtkunst
(1751) heißt es unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklung dramatischer
Literatur: »Noch andere wollen aus der beweglichen und traurigen Komödie, die
von den Franzosen Comedie larmoyante genennet wird, eine eigene neue Art
machen. Allein wenn es ja eine solche Art von Schauspielen geben kann und soll: so
muß man sie nur nicht Komödien nennen. Sie können viel eher bürgerliche oder ade-
liche Trauerspiele heißen; oder gar Tragikomödien, als ein Mittelding zwischen bey-
den, genennet werden.« (I Gottsched CD, 634f.).
Gottsched betrachtet das bürgerliche Trauerspiel als ernsten Ableger der
comédie larmoyante, als Mischform, die weder reine Tragödie noch echte Komödie
ist. Sehr deutlich zeigt sich hier die problematische Wirkung der Ständeklausel, die
Gottsched die unbefangene Auseinandersetzung mit der neuen Gattung versagt;
auch wenn ihre Exempel eine Handlung mit tragischem Gehalt aufweisen, ist deren
eindeutige Zuordnung aus der Sicht der Regelpoetik unmöglich, sofern das drama-
tische Personal nicht den Vorgaben der normativen Dichtungstheorie entspricht.
Einen Mittelweg beschreitet wenige Jahre später Denis Diderot mit dem neuen bür-
gerlichen Schauspieltypus des genre sérieux, den er durch seine Dramen Le Fils
naturel und Le père de famille (1757–58) praktisch zu begründen sucht. Im Anhang
der beiden Werke, die Lessing 1760 komplett in deutscher Übersetzung veröffent-
licht, druckt Diderot jeweils einen theoretischen Essay ab, in dem er das individuelle

209
IV.4
Drama: Das bürgerliche Trauerspiel

Profil der neuen Gattung beleuchtet (IV (Diderot), zumal 292ff.; vgl. IV Wierlacher,
39f., IV Szondi, 110ff.). Das genre sérieux möchte sich von tragischen und komi-
schen Wirkungskonzepten gleichermaßen fernhalten und das gesamte Interesse des
Publikums auf die dramatischen Charaktere lenken, deren psychologisch subtile
Darstellung die Aufmerksamkeit des Zuschauers steuern und seine Menschenkennt-
nis verfeinern soll. Diderot betont dabei ausdrücklich, dass der neue Dramentypus
keine Nähe zu den alten Gattungsmustern anstrebe und auch nicht als Tragikomö-
die konventioneller Prägung (etwa nach dem Modell des Schultheaters) zu bezeich-
nen sei. Lessing zollt diesem Ansatz entschiedenen Beifall und bescheinigt Diderots
Konzept anerkennend, es lasse »weder Genie noch Geschmack vermissen« (I
Lessing G, Bd. IV, 148). Für seine eigene Dramentheorie wird das psychologische
Interesse, das die Abhandlungen des Franzosen bezeugen, eine wesentliche Rolle
spielen, auch wenn er Diderots Vorschlägen, die auf eine Reform des gattungspoeti-
schen Systems zielen, in der Sache nicht folgt, stattdessen an den traditonellen
Begriffskategorien konsequent festhält.
Spätestens seit Lessings kurzer Stellungnahme aus der »Theatralischen Biblio-
thek« gilt das ›bürgerliche Trauerspiel‹ als Sonderform der Tragödie, an deren
eigentlichem Gattungsstatus kein Zweifel besteht. Die Voraussetzung für diese
Zuordnung bildet der Umstand, dass ab der Mitte der 50er Jahre die Ständeklausel
auch in den theoretischen Abhandlungen zum Thema ihre Verbindlichkeit verliert
und durch ein neues psychologisches Interesse an Fragen des tragischen Gehalts
sowie der Individualität der dramatischen Charaktere jenseits sozialer Fixierungen
verdrängt wird. In einer anonym publizierten Studie, die 1755 unter dem Titel »Vom
bürgerlichen Trauerspiele« erscheint, hat Gottlob Benjamin Pfeil die knappen
Anmerkungen der Lessing’schen Vorrede nachdrücklich bestätigt (zur Verfasserfrage
IV Martino, 418f.). Der Autor nennt drei entscheidende Kriterien, die den neuen
Dramentyp von der heroischen Tragödie abgrenzen: der Stoff entstammt nicht mehr
der Historie oder dem Reich der Mythologie, sondern bildet ein Produkt der poeti-
schen Erfindung; das Personal ist mittleren Standes, bürgerlich oder von niedrigem
Adel; die Verssprache der tragédie classique wird durch eine nüchternere, für psy-
chologische Nuancen offene Prosadiktion ersetzt (IV (Pfeil), 178f.).
Wesentliches Element von Pfeils Argumentation bleibt, dass er die Qualitäten
einer Dramenhandlung vorbehaltlos nach ihrer tragischen Wirkung, nicht nach den
Maßgaben der Normpoetik – Geschlossenheit, sozialer Status der Figuren – beur-
teilt, und derart die Bestimmungen der aristotelischen Dichtungstheorie sehr viel
angemessener zur Geltung bringt, als dies bei Gottsched und Schlegel der Fall gewe-
sen war. Bereits Michael Conrad Curtius, vermutlich der beste zeitgenössische Ken-
ner der Materie, hatte in den Anmerkungen zu seiner 1753 veröffentlichten Über-
setzung der Poetik – der ersten kompletten deutschen Fassung – auf die Priorität der
tragischen Handlung verwiesen und daraus entsprechende Konsequenzen für die
soziale Festlegung der Dramenfiguren gezogen. Es sei »ein falsches Vorurtheil, daß
das Trauerspiel nothwendig vornehme, und das Lustspiel geringe Personen vorstel-
len müsse. Die Handlungen machen das Wesen der Geschichte aus, nicht die Perso-
nen.« (Curtius, in: IV Aristoteles, Anmerkungen, 86).
Pfeil zufolge scheinen bürgerliche Helden – der »Kaufmann, der Gelehrte, der
Adel, kurz Jedweder, der Gelegenheit gehabt hat, sein Herz zu verbessern, oder sei-

210
IV.4
Begriffsgeschichte

nen Verstand aufzuklären« (IV (Pfeil), 187) – für das Trauerspiel in besonderem
Maße disponiert, weil sie dem zumeist der Mittelschicht angehörenden Publikum
breitere Identifikationsmöglichkeiten bieten als die unerreichbaren Heroen der älte-
ren Tragödie. An die Stelle der distanzierten Bewunderung, die seit Corneille zum
Primäraffekt der klassizistischen Trauerspieltheorie avanciert, tritt nun die Wirkung
emotionaler Anteilnahme aufgrund subjektiver Identifikation: »Wir bedauren in den
unglücklichen Personen oft uns selbst. Wir sind desto verschwenderischer mit unse-
rem Mitleiden gegen sie, weil wir es für billig halten, daß man es auch gegen uns
nicht spare, wenn wir wirklich dergleichen Unglücksfälle erfahren sollten.«
(IV (Pfeil), 183).
Den hier beschriebenen Mechanismus der auf unmittelbare Betroffenheit
gegründeten tragischen Wirkung heben auch spätere Autoren als besonderen Effekt
des neuen Dramengenres hervor (vgl. IV Wierlacher, 45ff., IV Guthke T, 11ff.).
Christian Heinrich Schmid formuliert 1768 grundsätzlich: »Im bürgerlichen Trauer-
spiel sind wir gleich zu Hause, die Verhältnisse, die die Natur stiftet, erregen unsere
Natur, Tugenden, Laster, Begebenheiten, alles ist uns wahrscheinlicher, weil sie aus
der Sphäre unserer eignen Erfahrungen genommen sind.« (IV Mathes Hg., 69). Mit
ähnlicher Tendenz erklären auch Joseph von Sonnenfels in den Briefen über die wie-
nerische Schaubühne (1768) und Christian Garve in seinen »Gedanken über das
Interessierende« (1771) den Reiz des bürgerlichen Trauerspiels aus den vielfältigen
Möglichkeiten der Identifikation, die eine Handlung bereithält, welche dem
Zuschauer ähnliche, ihm in Status und Gemütsverfassung gleichende Hauptfiguren
unter dem Gesetz tragischer Verstrickung vorführt. Sonnenfels betont, dass der neue
Heldentypus wirkliche Anteilnahme provoziere und derart die Distanz überwinde,
die in der heroischen Tragödie Publikum und Protagonisten getrennt habe. »Hier,
wo ich nicht selten eine Ähnlichkeit der Handlung finde, wo mir die Folgen meiner
Nachsicht vor Augen stehen, hier kann Schrecken mich befallen, wenn ich mich,
wenn ich die Meinigen dem Sturze so nahe erblicke; wenn ich ebendieselben Folgen
zu befürchten habe; vielleicht ein heilsames Schrecken, wo es noch Zeit ist, zurück-
zubeben.« (IV Mathes Hg., 72).
Gemeinsames Element der von den zeitgenössischen Theoretikern der Gat-
tung vorgetragenen Argumentation bleibt es, dass das soziale Ethos des bürgerlichen
Trauerspiels keineswegs in der Demonstration einer spezifischen gesellschaftlichen
Problemlage, sondern im ständeübergreifenden allgemeinmenschlichen Gehalt
erblickt wird. Nicht Amt, Rolle und Status seien entscheidend für die tragische Wir-
kung, vielmehr sittliche Würde und innere Größe; die dramatische Fallhöhe wird
damit, abweichend von den Bestimmungen der Regelpoetik, zum Reflex einer mora-
lischen Disposition jenseits ständischer Zuordnung. Zu den Kennzeichen der Tragö-
die gehöre es, so betont Garve, dass sie Menschen unabhängig von gesellschaftlichen
Rollenfixierungen im Stadium des unverdienten Unglücks vorführe und derart Mit-
leid beim Publikum hervorrufe: »Was soll also hier der Name des Fürsten tun, wenn
er nur als Mensch handelt oder leidet?« (IV Mathes Hg., 76). Die poetische Digni-
tät des Trauerspiels leiten die meisten zeitgenössischen Theoretiker aus seiner stän-
deübergreifenden Wirkungsethik ab. Die von Garve vorgebrachte Begründung wird
dabei auch auf den neuen Tragödientypus angewendet: Dessen Held, so erklären
Pfeil, Schmid und Sonnenfels, handle weniger als Bürger denn als Individuum, nicht

211
IV.4
Drama: Das bürgerliche Trauerspiel

als Rollenträger, sondern im Sinne einer für jeden Menschen typischen Neigung zu
Irrtum und Fehlbarkeit, die ihn ins Geflecht tragischer Schuld verstricke. Es wäre
jedoch falsch, aus solchen Argumenten die Annahme abzuleiten, die Theorie des
neuen Trauerspiels bleibe frei von sozialem Wirkungskalkül und gesellschaftlichen
Perspektiven. Es gehört gerade zu den besonderen Merkmalen des aufgeklärten
Bewusstseins der Zeit, dass es in den Ostentationen allgemeinmenschlichen Interes-
ses die Wertvorstellungen des Bürgertums zur Geltung bringt. Der Prozess der lite-
rarischen Aufwertung spezifisch bürgerlicher Themen setzt in der Mitte des 18. Jahr-
hunderts daher zunächst im Namen einer schichtenübergreifenden Humanität ein
und artikuliert sich in einem sozialen Ethos, das seine ständische Fixierung vorerst
zu leugnen trachtet (IV Wierlacher, 46ff., IV Guthke T, 36ff.; vgl. auch IV Pikulik,
101ff. und die Kritik bei IV Eibl L, 170f., IV Szondi, 68f., I Sauder, 50f.).

Lessings Poetik des Mitleids


Ihre ingeniöse Begründung erfährt die Theorie des bürgerlichen Trauerspiels durch
Lessing, dessen wesentlicher Beitrag darin besteht, dass er die formalen Bestimmun-
gen der Gattung um Elemente einer neuen Gefühlskultur ergänzt, die teils aus der
britischen Moral-sense-Philosophie, teils aus sensualistischen Quellen stammen.
Lessings Ausgangspunkt bildet Nicolais »Abhandlung vom Trauerspiele«, die der
Autor seinem Freund in einem Brief vom 31. August 1756 näher erläutert. Nicolai
hatte sein Augenmerk, geschult durch Dubos’ entsprechende Bestimmungen aus den
Réflexions critiques (1719), primär auf die affektive Dimension der Tragödienwir-
kung konzentriert (vgl. IV Martino, 110f., IV Michelsen, 115f.). Dass das Trauer-
spiel seinen Zweck vor allem darin finde, die Leidenschaften der Zuschauer zu erre-
gen, betont Nicolai mit größtem Nachdruck (IV Nicolai, 12f.); der Mechanismus
der Katharsis und die an ihn womöglich gebundene moralische Erziehungsleistung
der Gattung interessieren ihn ebenso wenig wie Fragen der dramatischen Figuren-
gestaltung und der Formsprache. Belehrt durch die Theorien des ästhetischen Sen-
sualismus, konzentriert Nicolai seine gesamte Abhandlung auf die Analyse der tra-
gischen Affektpsychologie, der gegenüber die kathartischen Effekte einer
Dramaturgie der Leidenschaften kaum näher berücksichtigt werden.
Lessing, der im November 1756 auf Nicolais brieflichen Selbstkommentar
antwortet, erstrebt hingegen eine Verknüpfung zwischen sensualistischer und moral-
didaktischer Bestimmung des Trauerspiels. Für den zentralen Wirkungsbegriff, der
das künstlerische Profil der Tragödie entscheidend bestimmt, hält Lessing das Mit-
leid, dem Schrecken und Bewunderung als Sekundäraffekte untergeordnet werden.
Während die mitleidige Empfindung den Grundakkord bildet, der die Gemütsver-
fassung des Zuschauers im Verlauf der Bühnenhandlung, graduell je verschieden,
beherrscht, stellen sich, so Lessing, Schrecken und Bewunderung stets nur kurzzei-
tig als Folgen plötzlicher Handlungsumschwünge (Peripetien) oder der Darstellung
ungewöhnlicher Charaktergröße im Kontext tragischer Heldenschicksale ein. An
der Hauptaufgabe der Tragödie lässt Lessing keinen Zweifel:

(...) sie soll unsre Fähigkeit, Mitleid zu fühlen, erweitern. Sie soll uns nicht bloß lehren,
gegen diesen oder jenen Unglücklichen Mitleid zu fühlen, sondern sie soll uns weit fühl-

212
IV.4
Lessings Poetik des Mitleids

bar machen, daß uns der Unglückliche zu allen Zeiten, und unter allen Gestalten, rüh-
ren und für sich einnehmen muß (...) Der mitleidigste Mensch ist der beste Mensch, zu
allen gesellschaftlichen Tugenden, zu allen Arten der Großmut der aufgelegteste. Wer
uns also mitleidig macht, macht uns besser und tugendhafter, und das Trauerspiel, das
jenes tut, tut auch dieses, oder – es tut jenes, um dieses tun zu können. (I Lessing G,
Bd.IV, 163; vgl. dazu IV Kommerell, 86f., IV Schings M, 38f.).

Lessings Neudeutung besteht darin, dass sie den funktionalen Status des Mitleids-
begriffs verändert, indem sie ihn nicht nur als affektive, sondern auch schon als
moralische Kategorie auffasst. Empathie, wie sie das Trauerspiel hervorrufen soll,
schließt Uneigennützigkeit und Menschenfreundlichkeit ein – sittliche Tugenden, die
an der Spitze der aufklärerischen Werthierarchie stehen. Die hier vollzogene Auf-
wertung des Mitleidsbegriffs erlaubt es Lessing, auf die sensualistisch geprägte Gat-
tungslehre Nicolais (bzw. Dubos’) zurückzugreifen, ohne dabei die seit Gottsched
vertraute moralische Begründung der Tragödienwirkung preiszugeben. Die Kathar-
sis, über deren Mechanismus sich erst die Hamburgische Dramaturgie genauer
äußern wird, tritt hingegen in den Hintergrund. Da die mitleidige Empfindung als
vom Trauerspiel ausgelöster Primäraffekt a priori eine sittliche Wertigkeit besitzt,
scheint es kaum notwendig, ihn im Prozess der Läuterung entsprechend zu regulie-
ren und übergeordneten moralischen Zwecken zuzuführen.
Lessings Mitleidsbegriff, der der Wirkungspoetik des bürgerlichen Trauer-
spiels den programmatischen Horizont verschafft, speist sich aus unterschiedlichen
Quellen, deren Bedeutung die neuere Forschung kontrovers diskutiert hat (vgl. IV
Daunicht, 289f., IV Wierlacher, 122f., IV Schings M, 22ff., IV Michelsen, 111f.).
Insgesamt lassen sich drei Einflussfelder erkennen, die jeweils einzelne Aspekte des
Lessing’schen Konzepts geprägt zu haben scheinen. Die methodische Synthese zwi-
schen sensualistischer und moraldidaktischer Begründung der Tragödie, wie sie in
der doppelten Nuancierung des Mitleids als Affekt und ethischer Wert zutage tritt,
wird möglich durch den Rekurs auf die britische Moral-sense-Philosophie, zu deren
wichtigsten Vertretern Shaftesbury, Francis Hutcheson und, prägend vor allem für
das letzte Drittel des aufgeklärten Jahrhunderts, Adam Ferguson zählen. Als sittli-
ches Wesen ist der Mensch, so betont Hutcheson, keineswegs nur von der Vernunft
gesteuert; vielmehr besitzt er eine natürliche Disposition zum moralischen Handeln,
die wesentlich mit seinem Empfindungsvermögen verknüpft scheint. Die Fähigkei-
ten der sensuellen Wahrnehmung begründen ihrerseits die Bereitschaft zur einfüh-
lenden Anteilnahme am Schicksal anderer Menschen und damit eine moralische Fer-
tigkeit, die, anders als im Kontext der Leibniz-Wolff’schen Schulphilosophie, nicht
als Produkt der Vernunft, sondern als synthetisches, sinnliche und intellektuelle
Kräfte zusammenführendes Vermögen angesehen wird. Lessing kannte diese Auffas-
sung zumal aus Hutchesons Abhandlung A System of Moral Philosophy (1755),
deren deutsche Übersetzung er 1756 vorlegte; es ist offenkundig, dass die Theorie
des Mitleids als affektiv gegründete Form tugendhafter Menschenliebe methodische
Anregungen durch die angelsächsische Moral-sense-Philosophie empfangen hat (vgl.
IV Hutcheson, Vol. V, 125ff.).
Eine zweite Quelle bilden Moses Mendelssohns »Briefe über die Empfindun-
gen«, die Lessing im Jahr 1755 unautorisiert und ohne Nennung des mit ihm

213
IV.4
Drama: Das bürgerliche Trauerspiel

befreundeten Verfassers publiziert. Für Mendelssohn stellt das Mitleid das paradig-
matische Beispiel einer gemischten Empfindung vor, in der Lust- und Unlustgefühle
zusammenfließen. Es »ist nichts, als die Liebe zu einem Gegenstande, mit dem
Begriffe eines Unglücks, eines physikalischen Uebels, verbunden, das ihm unver-
schuldet zugestoßen. Die Liebe stützt sich auf Vollkommenheiten, und muß uns Lust
gewähren, und der Begriff eines unverdienten Unglücks, macht uns den unschuldi-
gen Geliebten schätzbarer, und erhöhet den Werth seiner Vortreflichkeiten.« (I Men-
delssohn, 89f.). Über den besonderen Charakter derartiger gemischter Empfindun-
gen hatte bereits Gellert in seiner Ende der vierziger Jahre entstandenen Abhandlung
»Von den Annehmlichkeiten des Mißvergnügens« nachgedacht, ohne dabei aber
näher auf den Mitleidsbegriff einzugehen (IV Gellert A, 114–122).
Als »Vermischung von angenehmen und unangenehmen Empfindungen«
(I Mendelssohn, 89) bildet das Mitleid für Mendelssohn eine Synthese zwischen
moralischer und sinnlicher Disposition, insofern es nicht nur der Ausdruck entwi-
ckelter Sensibilität, sondern auch das Produkt moralischer Wertvorstellungen und
ein Reflex der Liebe zu ›Vollkommenheiten‹ ist, wie Mendelssohn in der konventio-
nellen Terminologie der Leibniz-Wolff’schen Schulphilosophie erklärt. Entsteht das
Lustgefühl des Mitleidenden aus der allgemeinen Liebe zur Tugend, so die Unlust
aus der emotionalen Anteilnahme am unglücklichen Schicksal eines mustergültigen
Menschen. Verfeinerte Sensibilität und moralisches Urteilsvermögen bilden damit
die Voraussetzungen der Mitleidsfähigkeit, die nur dann gegen Fehlhaltungen
immun bleibt, wenn ihre beiden Komponenten gleichermaßen zur Geltung kommen.
Im Gegensatz zu den Vertretern der Moral-sense-Philosophie findet Mendelssohn im
Mitleid nicht a priori die sittliche Kraft vernünftiger Menschenliebe wirksam; viel-
mehr bedarf es der äußeren Vermittlung mit moralischen Wertmaßstäben, um der
Empathie das notwendige ethische Fundament zu verschaffen.
Beeinflusst wird die Mitleidslehre des Briefs vom November 1756 nicht
zuletzt durch Rousseaus Discours sur l’inégalité (1755), den Lessing im Jahr seines
Erscheinens für die »Berlinische privilegierte Zeitung« rezensiert (die wenig später
publizierte deutsche Übersetzung stammt von Mendelssohn) (I Lessing G, Bd. III,
251f.). Rousseau integriert seinen Mitleidsbegriff in die dezidierte Kritik der Zivili-
sation, wie sie der Discours durchgängig formuliert. Das Mitleid ist für ihn »un sen-
timent naturel« (III Rousseau, 174), eine natürliche Empfindung, die dem Menschen
im Prozess der modernen kulturellen Entwicklung sukzessive verlorengegangen ist.
Besitzt der Wilde (›homme sauvage‹) laut Rousseau noch eine unverbildete Fähigkeit
zur emotionalen Anteilnahme am Unglück anderer, so fördert die zivilisierte Gesell-
schaft ausschließlich Eigennutz und Rücksichtslosigkeit im Zeichen eines unge-
hemmten Interessenkampfes. Ein friedliches Zusammenleben der Menschen wird
allein durch den Naturzustand (›l’état de nature‹) garantiert, weil in ihm das Mit-
leidsvermögen noch nicht vom Egoismus der entwickelten Kulturgesellschaft ver-
drängt worden ist.
Zumindest die bei Rousseau anklingende Vorstellung einer moralischen
Eigenwertigkeit des Mitleids, die von Mendelssohn bezweifelt wird, hat Lessing auf-
gegriffen (vgl. IV Schings M, 22ff.). »Das Trauerspiel«, so heißt es am 18. Dezem-
ber 1756 unzweideutig, »soll das Mitleiden nur überhaupt üben, und nicht uns in
diesem oder jenem Falle zum Mitleiden bestimmen. Gesetzt auch, dass mich der

214
IV.4
Miss Sara Sampson als Gattungsparadigma

Dichter gegen einen unwürdigen Gegenstand mitleidig macht, nämlich vermittelst


falscher Vollkommenheiten, durch die er meine Einsicht verführt, um mein Herz zu
gewinnen. Daran ist nichts gelegen, wenn nur mein Mitleiden rege wird, und sich
gleichsam gewöhnt, immer leichter und leichter rege zu werden.« (I Lessing G,
Bd. IV, 189f.). Nach Mendelssohns Theorie wäre eine Mitleidsempfindung, die aus
der Orientierung an ›falscher Vollkommenheit‹ entspringt, kaum möglich, da gerade
die Ausrichtung auf das moralisch Gute konstitutives Merkmal des Begriffs selbst
ist. Lessings Mitleid bleibt jedoch, darin Rousseaus Auffassung vom ›sentiment
naturel‹ vergleichbar, eine selbständige Kategorie, deren moralische Dignität unab-
hängig scheint von der Frage, ob die sie kennzeichnende emotionale Teilnahme
einem würdigen oder einem unwürdigen Gegenstand gilt. Mit dieser Ansicht steht
Lessing der seit den 50er Jahren zum literarischen Modephänomen avancierten
Empfindsamkeit nahe, die im ›Joy of grief‹, im Vergnügen an den gemischten Emo-
tionen eine neue, zumal poetisch sich manifestierende Affektkultur zu etablieren
sucht, an der nicht zuletzt die Wirkungstheorie des bürgerlichen Trauerspiels und
seine Lehre der Empathie partizipiert. Das menschliche Mitleidsvermögen, das der
Neostoizismus des 17. Jahrhunderts ebenso wie der Rationalismus der Frühaufklä-
rung als Spielart selbstverliebter Larmoyanz verworfen oder doch zumindest in sei-
nen Extremformen problematisiert hatte (vgl. etwa II Zedler, Bd. XXI, Sp. 552f.; IV
Martino, 190ff.), avanciert nunmehr zu einer sittlichen Tugend, deren Bedeutsam-
keit Lessing im Rückgriff auf Hutchesons Moralphilosophie, die Affektpsychologie
Mendelssohns und Rousseaus zivilisationskritische Lehre von den natürlichen Emp-
findungen exakt zu begründen sucht.

Miss Sara Sampson als Gattungsparadigma


Zum Zeitpunkt des Disputs über die Wirkungslehre des Trauerspiels lag mit
Lessings Miss Sara Sampson (1755) bereits ein Werk vor, das die tragischen Valen-
zen der neuen bürgerlichen Affektkultur exemplarisch vor Augen geführt hatte. Im
Mittelpunkt des Dramas steht, sämtliche übrigen Konflikte bereits ansatzweise ent-
haltend, die, wie Peter Michelsen formuliert hat, »Problematik der Empfindungen«
(IV Michelsen, 163ff.). An entscheidenden Punkten der Handlung zeigen sich die
dramatis personae von einer Vielzahl unterschiedlicher Leidenschaften beherrscht,
die sie kaum zu kontrollieren oder durch Sublimierung zu disziplinieren verstehen.
Der im Zeitalter der Aufklärung stets neu formulierte Anspruch, der Mensch ver-
möge das eigene Schicksal selbst zu bestimmen, zerbricht hier an der Macht der
nicht beherrschbaren, stets neu durchbrechenden Affekte. Von ihnen ist im Drama
selbst immer wieder die Rede; gesprochen wird über ›Schrecken‹, ›Schmerz‹, ›Ver-
zweiflung‹, ›Angst‹, ›Erbarmen‹, ›Reue‹, ›Zärtlichkeit‹, ›Mitleid‹, ›Rührung‹, ›Bewun-
derung‹, ›Wut‹, ›Zorn‹, ›Wollust des Vergebens‹. Es gehört dabei zu den kunstvollen
Techniken von Lessings Dramaturgie, dass er Figurenpsychologie und Wirkungs-
programm harmonisiert, indem er die Protagonisten selbst – vor allem gilt das für
Sara, Waitwell und ihren Vater – zu empfindungsfähigen Gestalten werden lässt, die
über Altruismus und Empathie verfügen (vgl. III, 3, V, 9, V, 10). Als Spiel vor (idea-
liter) Mitleidigen ist Lessings bürgerliches Drama zugleich eine Tragödie der Mitlei-
digen: die angestrebte affektive Reaktion des Zuschauers wird nicht nur durch die

215
IV.4
Drama: Das bürgerliche Trauerspiel

tragische Handlung, sondern ebenso durch entsprechende Emotionen der Bühnen-


gestalten gesteuert (vgl. IV Pikulik, 64ff., Mattenklott, in: I Glaser Hg., 189, IV
Schenkel, 74f., 113ff., IV Schulz, 178f.).
Leidenschaften unterschiedlichster Prägung sind freilich auch für den trauri-
gen Ausgang des Dramas verantwortlich. Keiner der Figuren gelingt es, im entschei-
denden Moment eine Harmonisierung von Tugend, Vernunft und Emotion herzu-
stellen, wie sie die zeitgenössische Moral-sense-Philosophie im Gedanken der
natürlichen Moralität zu beschreiben suchte; die Verfehlung derartiger Vermittlung
bedeutet zugleich das Scheitern eines aufklärerischen Anspruchs – des Postulats der
Selbstbestimmung durch Affektregulierung (vgl. IV Michelsen, 203f.). Die Titelhel-
din bietet das deutlichste Exempel für das Versagen dieses Vorsatzes: ihr nach zeit-
genössischem Verständnis schwerwiegender moralischer Fehltritt, den sie durch
Gewissensqualen büßt (I, 7), bezeugt eine Macht der Leidenschaften, die durch Ver-
nunfterziehung offenkundig nicht zu disziplinieren war. In Mellefonts Wankelmut
verknüpft sich die Verantwortungslosigkeit des Verführers mit dem Egoismus eines
vornehmlich emotionsgesteuerten Charakters, der sich nur deshalb selbst ein »Rät-
sel« (IV, 2) ist, weil er vor der Auflösung der ihn beherrschenden Widersprüche
zurückschreckt. Marwoods leidenschaftliche Rachgier (IV, 5), durch die Vorge-
schichte motiviert, aber nicht moralisch sanktioniert (IV, 8), erweist sich als Aus-
druck eines ungezügelten Temperaments, das hier freilich die Fähigkeit zu vernünf-
tiger Reflexion, zumal im Kontext von Intrige und Verstellung, keineswegs
ausschließt. Der verzeihende, um Versöhnung bemühte Vater schließlich profiliert
sich zwar als ausgeglichener Charakter, jedoch weist er selbst darauf hin, dass die
am Ende tragische Verwicklung erst durch seine eigene stolze Verbohrtheit entstan-
den sei (III, 1); auch hier erscheint mithin die fehlende Beherrschung irrationaler
Tendenzen als auslösender Faktor der späteren Katastrophe.
Das Drama der Leidenschaften vollzieht sich bei Lessing noch vollständig im
Bereich der Sprache. Mit einer gewissen Neigung zur Sophistik und Kasuistik ana-
lysieren die dramatis personae – das gilt auch für die »neue Medea« (II, 7) Marwood
– die sie beherrschenden Emotionen und affektiven Verstrickungen. Selbst in Situa-
tionen größter Bedrückung und äußerster Not verlieren Lessings Figuren nie die
Kontrolle über ihre Sprache, die ihnen erst die sie bestimmende psychische Wirk-
lichkeit zu verbürgen scheint (vgl. IV Eibl L, 148f.). Nur dort, wo die Gestalten die
Gelegenheit zur Verständigung (und sei es im Rahmen des Monologs) besitzen,
scheinen ihre Gefühle auch zu existieren; jenseits der Sprache, im Bereich des stum-
men Spiels, das die Autoren des Sturm und Drang, vor allem Lenz und der junge
Schiller, kultivieren werden, gewinnen sie hier noch keine Ausdrucksmöglichkeiten.
Zwar beteuert man immer wieder, dass die Zeichen der Leidenschaften bered-
ter seien als jene der Worte, doch schickt man sich stets von neuem an, sie in
sprachliche Artikulationsformen zu überführen. Der deutlichste nonverbale Reflex
der empfindsamen Disposition, wie sie, von Marwood abgesehen, sämtliche der
Protagonisten beherrscht, ist der – überaus reichliche – Tränenfluss: »O nein«, so
erklärt Sara Mellefont, »diese Träne, die sich aus ihrem Auge schleicht, sagt weit
mehr, als Ihr Mund ausdrücken könnte« (III, 5) – eine Diagnose, die den Ange-
sprochenen nicht daran hindert, seinen Gemütszustand im Folgenden präzis zu
beschreiben, um den stummen Eindruck durch die offenbar doch zuverlässigere

216
IV.4
Miss Sara Sampson als Gattungsparadigma

verbale Analyse zu ergänzen. Geradezu tragische Dimensionen gewinnt das blinde


Vertrauen in die Priorität der sprachlichen Argumentation dort, wo die Figuren die
Möglichkeit der unmittelbaren Verständigung meiden und sich einer distanzgebie-
tenden Kasuistik anvertrauen, die direkte Lösungen a priori ausschließt. In der
Mitte des dritten Akts, da der Weg zum harmonischen Komödienschluss dank des
Versöhnungsangebots Sir Williams offensteht, verhindert Sara die glückliche
Fügung durch eine befremdliche Vorsicht, die es ihr geraten sein lässt, ihrem Vater
einen Brief zu schreiben, statt ihn in seinem benachbarten Gasthofzimmer selbst
aufzusuchen (III, 4). Aufgrund des derart entstehenden Zeitverzugs erst erhält die
Gegenspielerin Marwood hinreichend Gelegenheit zur Vorbereitung ihrer tücki-
schen Intrige, deren tödlicher Ausgang durch das Zögern und die innere Unsicher-
heit der Opfer mitverschuldet scheint.
Die eigentliche Tragödie des Menschen vollzieht sich, so die Quintessenz der
Sara Sampson, auf der inneren Bühne seines seelischen Erlebens im Spannungsfeld
von Leidenschaft und Verstand, Emotion und Sittlichkeit (IV Durzak, 48f.). Gemäß
den Bestimmungen der Seneca-Studien (1754), die dazu raten, die mythologischen
Erscheinungen der spätantiken Tragödie in Traumszenen umzuformen, legt Lessing
sein Drama der Affekte zugleich als Darstellung eines subtilen psychischen Prozes-
ses an, der vor allem in den Imaginationen und Angstvisionen der Titelheldin Profil
gewinnt. Der Traum, den Sara Mellefont in Szene I, 7 ausführlich erzählt, empfängt
seine Bedeutung für das Trauerspiel aus der Doppelfunktion von Orakel- und Spie-
gelcharakter (IV Durzak, 51, IV Reh, 174, IV Schenkel, 84, IV Ter-Nedden, 48f.).
Zum einen antizipiert er im Mordmotiv den tödlichen Schluss des Dramas, zum
anderen belegt er durch die eigentümliche Identität zwischen Täterin und Opfer, auf
die Sara ausdrücklich verweist, die Schuldgefühle und Gewissensnöte der Protago-
nistin, die sich in einem schwer entwirrbaren Geflecht von Angst und Selbstvorwür-
fen verstrickt hat. Dass am Ende die Mordabsichten der Marwood erst durch Saras
Furcht, ihr Traum könne sich in Wirklichkeit verwandeln (IV, 8), stimuliert und der-
art manifest werden, zeugt wiederum von der unheimlichen Dynamik unkontrol-
lierbarer Affekte und ihrer schwer abwendbaren tragischen Konsequenz (IV Durzak,
53f.). Spätestens an diesem Punkt tritt deutlich zutage, dass Lessings Helden für ihr
Schicksal je individuell die Verantwortung tragen; weder eine mythisch ferne Göt-
terwelt noch die christliche Heilsgeschichte entlasten sie vom unerhörten Druck des
Selbstbestimmungspostulats, dessen hochfliegender Anspruch an der Unversöhn-
lichkeit von Leidenschaft und Vernunft zuschanden wird.
Der Bühnenerfolg der Miss Sara Sampson provozierte mancherlei Nachah-
mungen – die gelungensten stellten Pfeils Lucie Woodvil (1756) und Helferich Peter
Sturz’ Julie (1767) dar –, ohne dass es jedoch zu einer sofort einsetzenden Breiten-
wirkung kam, die der neuen Gattung allgemeine Anerkennung verschafft hätte. In
den Jahren zwischen 1755 und 1772, die die Sara Sampson von der Emilia Galotti
trennen, erschienen 13 explizit als ›bürgerlich‹ ausgewiesene Trauerspiele, zu denen
sich nochmals 12 weitere Dramen gesellten, die, ohne entsprechende Spezifizierung
im Untertitel, den charakteristischen Gesetzen der Gattung folgten, insofern sie Hel-
den aus dem Mittelstand (einschließlich des niedrigen Adels) präsentierten und nach
dem Vorbild von Lillos London Merchant Themen des häuslichen Privatlebens
behandelten (IV Meyer, 83ff., IV Guthke T, 60f.). Seine eigentliche Blüte als Brei-

217
IV.4
Drama: Das bürgerliche Trauerspiel

tenphänomen erlebte das Genre erst in den 70er Jahren, zu einem Zeitpunkt, da die
Shakespeare-Rezeption der Geniebewegung bereits die Entwicklung anderer drama-
tischer Formstrukturen jenseits regelhafter Bauprinzipien gefördert hatte. Allein
zwischen 1775 und 1776 erschienen mehr als 20 bürgerliche Trauerspiele, darunter
zahlreiche, die sich explizit dieser Gattung zurechneten; noch fünf waren es 1784,
im Publikationsjahr von Schillers Kabale und Liebe, das man gern als verspätetes
Muster der Gattung apostrophiert, obgleich es doch ganz auf der Höhe des Zeitge-
schmacks lag.

Trauerspieltheorie der Hamburgischen Dramaturgie


Der allmählich sich vollziehende Wertwandel, der zur Abkehr von der heroischen
Tragödie führte, trat zuerst im Bereich der Übersetzungen zutage, wo seit der Mitte
der 50er Jahre die französischen Autoren – mit Ausnahme Voltaires – ihre Spitzen-
stellung den Engländern überlassen mussten. Nicht mehr Corneille, Racine,
Crébillon und Pradon, sondern Lillo, Thomson, Congreve, Dryden und Moore
gehörten jetzt zu den Favoriten, deren Werke, teils in unterschiedlichen Fassungen,
dem breiteren Lesepublikum zugänglich gemacht wurden. Die prominentesten Mus-
ter bildeten Lillos London Merchant (1731) und Moores Gamester (1753), die mit
ihrer klaren Handlungsführung und prägnanten Figurenpsychologie bald erste
Nachahmungen provozierten. Das wachsende Interesse an bürgerlichen Themen,
das sich in der Rezeption der bevorzugt familiäre Konfliktkonstellationen darstel-
lenden englischen Dramen bekundete, führte jedoch erst nach 1770 zu breitenwirk-
samen Konsequenzen im Bereich der deutschsprachigen Dramenproduktion und der
Bühnenpraxis. Der Spielplan des Hamburger Nationaltheaters enthielt im Zeitraum
zwischen April 1767 und November 1768 neben den genannten Dramen von Lillo
und Moore sowie Lessings Sara Sampson kein weiteres Exempel der Gattung. Es ist
auffällig, dass Lessing selbst in den einzelnen Stücken der Hamburgischen Drama-
turgie an keiner Stelle ausführlicher über die Poetik einer genuin bürgerlichen Tra-
gödie reflektiert, sie lediglich im 14. Stück eher beiläufig mit dem (inzwischen gän-
gigen) Hinweis auf ihr beträchtliches Identifikationspotential berührt. Die Emilia
Galotti, deren Formsprache, Figurenpsychologie und Wirkungskalkül gleicherma-
ßen den Gesetzen der Gattung entspricht, trägt lediglich den Untertitel »Trauer-
spiel«; in einer späteren Ausgabe der Miss Sara Sampson aus dem Jahr 1772 hat
Lessing, dieser Praxis folgend, das Attribut ›bürgerlich‹ konsequent fortfallen lassen.
Sein eigentliches Interesse galt weniger der Durchsetzung poetologisch verbindlicher
Terminologien als dem spezifischen Wirkungsanspruch einer Gattung, die den Bür-
ger zum tragischen Helden hatte aufsteigen lassen.
Zu diesem Aufstieg, so zeigte Lessing in der Hamburgischen Dramaturgie,
gehörte eine Affektenlehre, die, wie schon der Briefwechsel mit Nicolai und
Mendelssohn angedeutet hatte, den Geltungsinteressen bürgerlicher Subjektivität
Rechnung zu tragen suchte, ohne sich in den Niederungen modischer Rührseligkeit
zu bewegen. Ausgangspunkt für Lessings Darlegungen ist zunächst die Annahme,
dass eine Theorie des Trauerspiels weder auf die traditionelle Gottsched’sche Regel-
poetik gegründet noch durch generelle Verachtung normativer Bestimmungen
gekennzeichnet sein dürfe. Lessing avisiert einen methodischen Mittelweg, den

218
IV.4
Trauerspieltheorie der Hamburgischen Dramaturgie

bereits seine Diskussion des Geniebegriffs im 34. Stück der Dramaturgie vorstruk-
turiert: So wie sich das geniale Werk allgemein durch die geschmeidige Umsetzung
theoretischer Prinzipien auszeichnet, soll auch die ideale Tragödie von einer gleich-
sam natürlichen, schulmeisterliche Pedanterie meidenden Formsprache geprägt sein,
die poetische Gesetzmäßigkeit und schöpferische Originalität miteinander verknüpft
(vgl. II Schmidt, 91ff.).
Die Psychologie der dramatischen Affekte stützt sich in Lessings Dramaturgie
wesentlich auf die Theorie der Katharsis (74.–80. Stück), von der im zehn Jahre
zurückliegenden Briefwechsel über das Trauerspiel kaum die Rede war. Unter stän-
digem Rekurs auf die Bestimmungen des Aristoteles bemüht sich Lessing zunächst
um eine Revision der seit dem späten 17. Jahrhundert gängigen Übersetzungspraxis,
in deren Folge man die Kategorien eleos und phobos als ›Mitleid‹ und ›Schrecken‹
wiedergab. Lessings Korrektur gilt dem Begriff des Schreckens, den er selbst nicht
nur in der Korrespondenz mit Mendelssohn und Nicolai, sondern auch in den ers-
ten 70 Stücken der Dramaturgie bedenkenlos verwendet (das 32. Stück hatte ihn als
jenen affektiven Mechanismus beschrieben, in dessen Verlauf der Zuschauer durch
Konfrontation mit einer tragischen Handlung der hypothetischen Möglichkeit
gewahr werde, dass auch ihn das Schicksal des Helden ereilen könne (I Lessing G,
Bd. IV, 377)). Nun heißt es, unter Bezug auf Mendelssohns »Zusätze zu den Briefen
über die Empfindungen« (1761), die ›Schrecken und Mitleiden‹ als identische, einen
vergleichbaren Vorgang der emotionalen Betroffenheit aktivierende Wirkungsbe-
griffe fassen wollten (I Mendelssohn, 138f.), über die Praxis der bisherigen Aristote-
les-Übertragungen:

Man hat ihn falsch verstanden, falsch übersetzt. Er spricht von Mitleid und Furcht,
nicht von Mitleid und Schrecken; und seine Furcht ist durchaus nicht die Furcht, wel-
che uns das bevorstehende Übel eines andern, für diesen andern, erweckt, sondern es
ist die Furcht, welche aus unserer Ähnlichkeit mit der leidenden Person für uns selbst
entspringt; es ist die Furcht, daß die Unglücksfälle, die wir über diese verhänget sehen,
uns selbst treffen können; es ist die Furcht, daß wir der bemitleidete Gegenstand selbst
werden können. Mit einem Worte: diese Furcht ist das auf uns selbst bezogene Mitleid.
(I Lessing G, Bd. IV, 578).

So stimmig sich dieser Vorschlag im Rahmen von Lessings nachfolgender Katharsis-


theorie ausnehmen mag, so zweifelhaft bleibt doch die logische Konsistenz der Argu-
mentation. Zum einen hatte Lessing bereits im 32. Stück eben diesen Mechanismus
der Identifikation auf den Begriff des Schreckens zurückgeführt, so dass die Vermu-
tung naheliegt, beide Kategorien besäßen wirkungsästhetische Gleichwertigkeit (was
die Kritik der älteren Übersetzungspraxis hinfällig gemacht hätte) (IV Schulz, 277f.).
Zum anderen ist Lessings Behauptung, der Begriff der Furcht garantiere eine bessere
Abgrenzung gegenüber dem Mitleid, wenig tragfähig, insofern sie in eine Argumen-
tation eingebettet bleibt, die zu erweisen sucht, dass Furcht ›das auf uns selbst bezo-
gene Mitleid‹, folglich nur ein Derivat der gerührten Empfindung vorstellt (vgl. IV
Kommerell, 212f.).
Im Briefwechsel über das Trauerspiel hatte Lessing seine intellektuelle Kon -
zentration ganz auf die Analyse des Mitleidseffekts gerichtet, den zweiten Wirkbe-
griff jedoch weitgehend ignoriert. Die Hamburgische Dramaturgie bemüht sich zwar

219
IV.4
Drama: Das bürgerliche Trauerspiel

explizit um den Nachweis der Gleichberechtigung beider Kategorien, bekräftigt aber


in ihrem Argumentationsgang Lessings ältere Auffassung, dass das Mitleid das Zen-
trum der tragischen Affektpsychologie bilde. Der Furcht bleibt in diesem Konzept
nur eine untergeordnete Funktion, insofern sie im Rahmen des Rezeptionsprozesses
die besondere Spielart jenes identifikatorischen Selbstbezugs darstellt, der zumal
durch das Mitleid provoziert wird. Lessings Beitrag zur Theorie des bürgerlichen
Trauerspiels, von dem explizit hier nicht mehr die Rede ist, besteht darin, dass er die
tragische Wirkungsdoktrin ganz auf die Mechanismen einer Psychologie der emp-
findsamen Leidenschaften gründet, Schrecken und Bewunderung als Affektkatego-
rien der heroischen Tragödie jedoch in den Hintergrund treten lässt. Die philologisch
konzise Analyse der Übersetzungsproblematik ist kein Produkt der Gelehrteneitel -
keit, sondern der Versuch, ein dem bürgerlichen Werthorizont zugeordnetes Trauer-
spiel aus seiner Übereinstimmung mit den aristotelischen Kategorien zu legitimieren.
Bedingung der dramatischen Wirkung, wie Lessing sie beschreibt, ist die Ähn-
lichkeit zwischen Protagonisten und Zuschauer, die beide »von gleichem Schrot und
Korne« (I Lessing G, Bd. IV, 580f.) sein müssten. Wesentlich scheint dabei weniger
die Identität des sozialen Status als vielmehr der analoge Gefühlshaushalt, das kor-
respondierende Spiel der Leidenschaften, die Korrelation der Interessen und Nei-
gungen: »Aus dieser Gleichheit«, heißt es unter Bezug auf Aristoteles’ Bestimmun-
gen über den mittleren Charakter des Helden (Poetik, 1453a), »entstehe die Furcht,
daß unser Schicksal gar leicht dem seinigen eben so ähnlich werden könne, als wir
ihm zu sein uns selbst fühlen; und diese Furcht sei es, welche das Mitleid gleichsam
zur Reife bringe.« (I Lessing G, Bd. IV, 581). An die Stelle der Distanz, die den
Heroen der klassizistischen Tragödie vom Publikum getrennt hatte, tritt bei Lessing
die ideelle Affektgemeinschaft des Protagonisten mit dem Zuschauer; deren Bedin-
gung bilden die Theorie des Mitleids und die ihr einbeschriebene empfindsame
Gefühlspsychologie.
Der Katharsis fällt in Lessings Konzept, ähnlich wie bei Gottsched, eine diszi-
plinierende Funktion zu. Die wesentliche Modifikation des älteren moralistischen
Konzepts besteht jedoch darin, dass Lessing nicht mehr auf eine externe, den tragi-
schen Leidenschaften selbst äußerliche rationale Instanz zurückgreift, der die Regulie-
rung der Affekte (etwa durch die didaktische Auslegung der dramatischen Handlung
im Kontext des Lehrsatzkonzepts) zugedacht ist, sondern ihnen selbst die autonome
Bereinigung ihrer eigenen Extremformen zutraut. Prämisse dieses Gedankens bleibt
zunächst die systematische Differenzierung zwischen jenen Leidenschaften, die durch
die Tragödie erregt werden, und solchen, zu denen der Zuschauer aufgrund seiner
anthropologischen Primäranlagen disponiert ist. Daran anschließend entwickelt
Lessing eine Katharsisdeutung, die im Detail zeigen möchte, »1. wie das tragische Mit-
leid unser Mitleid, 2. wie die tragische Furcht unsere Furcht, 3. wie das tragische Mit-
leid unsere Furcht, und 4. wie die tragische Furcht unser Mitleid reinigen könne und
wirklich reinige.« (I Lessing G, Bd. IV, 595; vgl. IV George, 301f., IV Wagner, 64f.).
Das hier beschriebene Verfahren geht vom Ideal eines geregelten menschlichen
Affekthaushalts aus, der durch ein Gleichgewicht der Emotionen geprägt bleibt. Die
Leistung der Katharsis besteht darin, dass die durch die Tragödie evozierten Lei-
denschaften auf jene des Zuschauers verstärkend oder abschwächend, mithin regu-
lierend einwirken und derart zur angestrebten inneren Harmonisierung der ihn

220
IV.4
Das Modell der Emilia Galotti

bestimmenden emotionalen Strebungen beitragen. Mit großem Nachdruck


beschreibt Lessing diesen Vorgang als immanenten Prozess, der ohne äußeren
Anstoß und jenseits eines rationalen Korrektivs vonstatten geht. Das Vertrauen in
die Selbstreinigungskraft der Affekte, die sich hier bekundet, bleibt im Zeitalter der
Vernunft durchaus ungewöhnlich – selbst Schiller, der doch durch die Schule der
Geniebewegung gegangen ist, wird seine Theorie des pathetisch-erhabenen Trauer-
spieleffekts später auf die Annahme gründen, dass die Tragödie einzig denjenigen
bessere, der a priori sittliche Wertvorstellungen besitze, welche ihn dazu befähigten,
die ihn überkommenden Leidenschaften zu steuern, gegebenenfalls auch zu diszipli-
nieren (III Schiller, Bd. XVII, 145f., Bd. XVIII, 90ff.; vgl. IV Alt, 246f.).

Das Modell der Emilia Galotti


Lessings anthropologisches Ideal repräsentiert der wohltemperierte Charakter, des-
sen Affekte sich selbst regulieren, ohne dass sie einer entsprechenden externen Steue-
rung bedürfen. Im Hinblick auf dieses Modell erweist sich sein eigenes Tragödien-
werk freilich als Beitrag zur skeptischen Bewertung optimistischer Hypothesen über
die Selbstheilungskräfte des Menschen. In solchem Sinn lässt sich fraglos die Emilia
Galotti lesen: auch sie ist, wenngleich ihr der Autor die spezifizierende Gattungsbe-
zeichnung versagt, ein ›bürgerliches Trauerspiel‹, insofern sie eine Familientragödie
im Einflussfeld höfischer Intrigen darstellt, die nicht allein ständische Konflikte, son-
dern zugleich die Sprengkraft der Leidenschaften und die Disharmonie zwischen
Emotion und Vernunft vor Augen führt.
Mit dem Stoff der Emilia Galotti, der, abweichend von der Praxis der meisten
Verfasser bürgerlicher Trauerspiele, auf eine Begebenheit aus der Historie, die vom
römischen Autor Livius geschilderte Geschichte der Virginia (Ab urbe condita III,
44ff.) zurückgeht, beschäftigte sich Lessing seit dem Beginn der 50er Jahre. 1754
übersetzte er eine französische Inhaltsangabe von Luyandos Virginia für die »Thea-
tralische Bibliothek«, 1755 rezensierte er in der »Berlinischen privilegierten Zei-
tung« Samuel Patzkes Alexandrinertragödie Virginia. Ende des Jahres 1757 trug er
sich, angeregt durch ein Preisausschreiben von Nicolais »Bibliothek der schönen
Wissenschaften und der freyen Künste«, mit dem Projekt einer »bürgerliche(n) Vir-
ginia«, das er jedoch nicht zum Abschluss brachte. Erst annähernd 15 Jahre später
wurde die Arbeit am dramatischen Fragment wiederaufgenommen, nun mit dem
erklärten Ziel, »eine modernisirte, von allem Staatsinteresse befreyete Virginia«
(II Lessing LM, Bd. XVIII, 22) zu schreiben, die, wie es in einem Brief an den Braun-
schweigischen Herzog hieß, »nichts als die alte Römische Geschichte« in einer neuen
»Einkleidung« (II Lessing LM, Bd. XVIII, 23) bieten sollte. Die Uraufführung der
Emilia Galotti fand am 13. März 1772 in Braunschweig statt; zumindest den auf-
merksamen Zuschauern dürfte dabei deutlich geworden sein, dass die prätendierte
›Modernisierung‹ des Stoffs zwangsläufig auch ein neues Staatsinteresse berührte –
auf subtile Weise freilich und in jener ›Einkleidung‹, die die Brisanz des politischen
Sujets hinter einem bürgerlichen Privatkonflikt zu verstecken vermochte (zur For-
schung IV Guthke T, 75f., IV Bauer, 101f.; vgl. IV Steinmetz EG, 128).
Lessings Trauerspiel befolgt höchst konsequent das Gesetz der geschlossenen
Form und erweist sich damit, am Vorabend der Sturm und Drang-Periode, noch ein-

221
IV.4
Drama: Das bürgerliche Trauerspiel

mal als mustergültiges Exempel der aufgeklärten Tragödienpoetik (vgl. IV Klotz, 67f.,
125f.). Zu betrachten steht hier jedoch nicht nur das Produkt einer nüchternen
»dramatischen Algebra«, als das Friedrich Schlegel die Emilia Galotti bezeichnet hat (I
Schlegel, Bd. II, 116); ebenso wenig erschöpfend ist der Hinweis des jungen Goethe, in
Lessings Trauerspiel sei »alles nur gedacht« und nichts dem gestalterischen »Zufall«
regellos-genialer Produktivität überlassen (IV Goethe, Bd. IV/2, 19). Gerade durch die
Umsetzung der Formprinzipien, die für die Tragödiendoktrin der Auf klärung
verbindlich sind, zeigt sich Lessing als Meister der subtilen Nuancen, der es versteht,
die dem schöpferischen Künstler von der Hamburgischen Dramaturgie zugewiesene
Aufgabe der Harmonisierung zwischen Regelwerk und ästhetischer Indivi dualität
praktisch zu erfüllen. Konsequent beachtet Lessing die aristotelischen Angaben über
die Geschlossenheit von Handlung und Zeit; die Einheit des Ortes – kein Prinzip der
Poetik, sondern eine Norm des französischen Klassizismus – interessiert ihn hingegen
nicht. Sie wird ersetzt durch eine Dramaturgie des mehrfachen Szenenwechsels, die es
gestattet, soziale Milieus in sich wandelnden Räumen zu charakterisieren: die höfische
Intrigenwelt im Stadtpalais des Prinzen (I), die bürgerliche Privatsphäre im
bescheidenen Wohnhaus der Galottis (II), das Air der erotischen Verführung und die
Verwirrung der Gefühle durch das Lustschloss in Dosalo und seine labyrinthisch-
unübersichtlichen Zimmerfluchten (III–V) (vgl. auch IV Pütz, 152f.).
Dass es Lessing keineswegs um die sklavische Erfüllung poetologischer Nor-
men zu tun ist, demonstriert seine dramaturgisch geschickte Zeitgestaltung. Einer-
seits manifestiert sich in der gedrängt ablaufenden Spielhandlung das Gesetz der Ein-
heit des temporalen Geschehens, zum anderen begegnet hier ein Reflex jener
unerhörten inneren Unruhe, von der sich fast sämtliche dramatis personae
beherrscht zeigen: der Prinz, der entsetzt erfährt, dass Emilia am selben Tag noch in
den Stand der Ehe treten soll (I, 6), Odoardo, der seinen Besuch bei der Familie in
geschäftiger Ungeduld absolviert, Appiani, der sich am Hochzeitsmorgen zum Skla-
ven der Uhr machen lässt (II, 8), die Gräfin Orsina, die, von hektischer Betriebsam-
keit regiert, Marinelli in Dosalo zur Eile antreibt (IV, 3). Der gedrängten Zeit des
tragischen Spielverlaufs korrespondiert offenkundig auf inhaltlicher Ebene das
Drama der Zeitnot und inneren Ungeduld, das die Protagonisten zu Opfern ihrer
eigenen Ruhelosigkeit werden lässt (IV Ter-Nedden, 178f., IV Alt, 255f.). Nicht Sou-
veränität und Autonomie, sondern Abhängigkeit von wechselnden Antrieben,
Absichten und Leidenschaften bestimmt die dramatis personae in den entscheiden-
den Momenten ihres Handelns (IV Steinmetz EG, 102f.).
Das Zeitmotiv, das unter der homogenen Oberflächenstruktur der Lessing-
schen Dramaturgie zum Vorschein kommt, führt damit zu einem zentralen Pro-
blemfeld des Trauerspiels. Durchgängig erweisen sich die Protagonisten der Emilia
Galotti als von ihren Emotionen Getriebene, die den Weg zur angemessenen Kon-
trolle ihrer Leidenschaften nicht zu finden verstehen. Jenseits der bürgerlichen Tra-
gödie, die am Exempel der Titelheldin das Scheitern moralischer Selbstbestimmung,
in der Gestalt Odoardos die Problematik einer fehlgehenden dirigistischen Moraler-
ziehung beleuchtet, entfaltet sich wie im Fall der Sara Sampson, wenngleich subtiler
motiviert, ein Drama der Affekte, dessen unerbittliche Logik den Autonomiean-
spruch der Trauerspielhelden sukzessive durchkreuzt und am Ende einzig im Tod
paradoxe Wirklichkeit werden lässt.

222
IV.4
Das Modell der Emilia Galotti

Zum Spiegel der Emotionen wird nunmehr auch die Sprache der Tragödie,
die, anders als in der Sara, den analytischen Impetus der rationalen Verständigung
verlieren und bisweilen in Satzbrüchen, Wiederholungen, Inversionen und Verspre-
chern (als Produkt psychischer Fehlleistungen) die fragile innerseelische Disposition
der Figuren beredt zur Anschauung bringen darf (IV Schröder, 191f., IV Pütz,
163f.). Ein besonders eindringliches Beispiel für die subtile sprachliche Nuancie-
rungskunst Lessings, die im Interesse des unmittelbaren Ausdrucks den Mut zur syn-
taktischen Inkorrektheit einschließt und damit die Diktion Klingers, Lenzens und
des jungen Schiller vorwegnimmt, bietet Emilias Bericht von den Annäherungsver-
suchen des Prinzen während ihres Kirchbesuchs, der die Manifestationen erotischen
Begehrens in der grammatischen Form des ›Es‹ versachlicht und derart als bedrohli-
chen Reflex eines sich später in Gewaltakten äußernden Triebes vergegenwärtigt:
»Es sprach von Schönheit, von Liebe – Es klagte, daß dieser Tag, welcher mein
Glück mache, – wenn er es anders mache – sein Unglück auf immer entscheide. – Es
beschwor mich – hören mußt’ ich dies alles. Aber ich blickte nicht um; ich wollte
tun, als ob ich es nicht hörte. – Was konnt’ ich sonst?« (II, 6).
Von unkontrollierbaren Affekten beherrscht zeigen sich nahezu sämtliche der
dramatis personae. Der in unerfüllter Liebe entflammte Prinz ist ein »Raub« (I, 7)
der sinnlichen Erregung, die ihn beim Anblick Emilias erfasst hat; Odoardo scheint
am Hochzeitsmorgen von Misstrauen und Angst erfüllt, die ihn zur gestrengen Über-
wachung der häuslichen Festvorbereitungen anhalten (II, 2, II, 4); Appiani zeigt sich
unfähig zur Heiterkeit des erwartungsfrohen Bräutigams und legt stattdessen grüb-
lerische Melancholie an den Tag, die schließlich in düstere Todesvisionen mündet
(II, 8); die Gräfin Orsina, wenngleich mit überlegenem Intellekt begabt, bleibt von
unkontrollierten Gefühlen des Hasses und der Rachsucht beherrscht, die ihre Hand-
lungen wesentlich steuern (IV, 7); selbst Marinelli, der zunächst souveräne Intrigant
und chargé d’affairs seines fürstlichen Herren, verliert im Verlauf des Gesprächs mit
der Gräfin Orsina die geübte Contenance des Höflings und gerät unter die Regie der
Emotionen, deren Macht sich in seinen hilflosen, unbewusst komischen Versuchen
einer Erklärung der durch den Tod Appianis entstandenen prekären Situation
erweist (IV, 5).
Zur Versöhnung zwischen Gefühl und Vernunft vermögen Lessings Figuren
nicht zu finden. Tragische Konsequenzen zeitigt dieses Versagen bei Emilia, deren
Tod, häufig als verwirrender Reflex des Märtyrerdramas fehlgedeutet, aus der Ein-
sicht resultiert, dass die eigene sinnliche Affizierbarkeit mit der Geltung des bürger-
lichen Moralkodex nicht in Übereinstimmung gebracht werden kann: »Ich habe
Blut, mein Vater; so jugendliches, so warmes Blut, als eine. Auch meine Sinne, sind
Sinne. Ich stehe für nichts. Ich bin für nichts gut.« (V, 7). Von einem Märtyrertod,
wie ihn Corneille im Polyeuct (1642), Gryphius in der Catharina von Georgien
(1657) und im Papinian (1659), Hallmann in der Sophia (1671) oder Cronegk in
Olint und Sophronia (1757) dargestellt haben, kann hier kaum gesprochen werden:
Emilia stirbt nicht, um ihre sittliche Unfehlbarkeit bis zum Schluss beständig zu
bewahren, sondern weil sie moralisch unverletzbar allein im Tod ist. Der Selbstmord
erweist sich als das einzige Mittel, das die tugendhafte Integrität der Titelheldin
bewahren kann; der Dolch des Vaters richtet sich daher nicht, wie es die Orsina
gewünscht hatte, gegen den adligen Verführer (der hier eher ein Despot des Herzens

223
IV.5
Drama: Entwicklung der Komödie

als ein finsterer Machtmensch ist), sondern gegen die eigene Tochter, weil für ihn die
Sicherung der moralischen Überlegenheit bürgerlichen Wertdenkens bedeutsamer ist
als die Beseitigung desjenigen, der sie durch sein verantwortungsloses Handeln in
Gefahr bringt. In Odoardos Tat bekundet sich auf solche Weise weniger die oft
betonte politische Ohnmacht des Bürgers als vielmehr sein ureigenes soziales Selbst-
verständnis, das auf moralische Sekurität, nicht auf Umsturz zielt (vgl. IV Seeba, 97,
II Koopmann, 128). Entscheidend bleibt für ihn, dass die Tugend überlebt – und sei
es nur »im Leichnam« als Sinnbild fragiler moralischer Selbstbewahrung (Matten-
klott, in: I Glaser Hg., 295).
Damit verdeutlicht der Tod der Protagonistin auch das Scheitern einer
bürgerlichen Erziehung, die das Individuum nicht zur freien Auseinandersetzung
mit den eigenen Konflikten anhält, sondern, wie das Verhalten Odoardos zeigt, im
Beharren auf eine repressiv wirkende Tugendmoral, in Erfahrungsentzug und
Gemütsspionage die Programmatik aufgeklärter Vernunftpädagogik pervertiert (IV
Ter-Nedden, 198f.). Indem Lessing diese Formen verfehlter Erziehungspraxis und
mit ihnen die Problematik einer in Unfreiheit und Unmündigkeit umschlagenden
Ausrichtung am Gedanken bürgerlicher Moralität durch sein dramatisches Exem-
pel beleuchtet, demonstriert er auf eindrucksvolle Weise, dass die Literatur der Auf-
klärung durchaus imstande war, die Dialektik ihrer eigenen Ideale kritisch zu reflek-
tieren. Erst Schiller hat die Möglichkeiten des Trauerspiels auf vergleichbar hohem
Niveau vor Augen geführt; seine Dramaturgie des Pathetisch-Erhabenen und das
Programm der Erziehung durch die Tragödie sind ohne Lessing kaum denkbar –
Reflexe eines produktiven Fortwirkens aufklärerischer Poetik im Ausgang des
18. Jahrhunderts.

5. Entwicklung der Komödie


Aspekte der Typenkomödie
Die für das Lustspiel der frühen Aufklärung bis zur Mitte des Jahrhunderts gül-
tige und auch praktisch verbindliche Gattungstheorie stammt von Gottsched. Die
Critische Dichtkunst wertet die Komödie entschieden auf, indem sie ihr einen zen-
tralen Platz im didaktischen Konzept der literarischen Moralerziehung einräumt.
Schon die grundlegende Bestimmung des Lustspiels, die einem gattungsgeschicht-
lichen Abriss von der Antike bis zu den (nur mäßig geschätzten) Komödien Chris-
tian Weises folgt, verrät durch ihre formale Nähe zur Tragödiendefinition die Auf-
fassung, dass beide Dramenformen mit je verschiedenen Mitteln ähnliche Ziele
umzusetzen vermögen: »Die Komödie ist nichts anders, als eine Nachahmung einer
lasterhaften Handlung, die durch ihr lächerliches Wesen den Zuschauer belustigen,
aber auch zugleich erbauen kann.« (I Gottsched CD, 643). Nachdrücklich wird
darauf verwiesen, dass lächerliche Handlung und instruktive Wirkung des Lust-
spiels einander bedingen und wechselseitig bestimmen müssten. Der durch das
Lachen beförderte kontemplative Effekt, der wiederum die moralische Belehrung
einschließt, bildet den Richtpunkt der komischen Fabel, die Typenfiguren wie Gei-

224
IV.5
Aspekte der Typenkomödie

zige, Hypochonder, Eitle und Schwärmer nicht aus Gründen des Selbstzwecks
darstellen, sondern mit deren Hilfe – auf der Basis abschreckender Beispieleffekte
– tiefere Einsichten in die Problematik habitueller Fehlhaltungen vermitteln möchte.
Der als Sonderling charakterisierte Komödienheld wird gemäß Gottscheds Bestim-
mungen im Rahmen einer witzigen Handlung durch die Kooperation seiner zumeist
als Repräsentanten des gesunden Menschenverstandes ausgewiesenen Widersacher
der Lächerlichkeit preisgegeben, idealiter aber am Schluss zu Lernbereitschaft und
Selbsterkenntnis geführt. Das Lustspiel empfängt derart, wie vielfach hervorgeho-
ben, die Funktion eines gesellschaftlichen Korrektivs, insofern es im Prozess seiner
Handlung die Reintegration des Außenseiters ins soziale Gefüge darstellt und auf
diese Weise dessen normative Kraft bestätigt (IV Steinmetz K, 21, II Koopmann, 81,
IV Catholy AR, 15f., IV Greiner, 146ff.).
Für die Figurenwahl des Lustspiels gilt die Ständeklausel, die sich, abgesehen
von ihrer vertrauten rhetorischen Begründung im Kontext der spätantiken Dreistil-
lehre, aus sozialen Rücksichten herschreibt: »Die Personen, die zur Komödie gehö-
ren, sind ordentliche Bürger, oder doch Leute von mäßigem Stande, dergleichen auch
wohl zur Noth Baronen, Marquis und Grafen sind: nicht, als wenn die Großen die-
ser Welt keine Thorheiten zu begehen pflegten, die lächerlich wären; nein, sondern
weil es wider die Ehrerbietung läuft, die man ihnen schuldig ist, sie als aus-
lachenswürdig vorzustellen.« (I Gottsched CD, 647; vgl. IV Steinmetz K, 21f.,
IV Catholy AR, 15f.). Zum formalen Regelmaß der Gattung, dessen Gewicht
Gottsched gegen die an italienischem Theater und englischen Komödianten geschul-
ten Lustspielimprovisationen der Wanderbühnen nachdrücklich zur Geltung bringt,
gehören nicht zuletzt die Einheit von Zeit und Ort, die Einsinnigkeit der Handlung
und die Geschlossenheit der Charaktere (I Gottsched IV, 644ff.). Die Ausrichtung
am Wirkprinzip des moralischen Nutzens erfordert es, dass die komischen Helden
nicht sympathisch – wie die Narrenfiguren der älteren europäischen Theatertradi-
tion –, aber auch nicht in sämtlichen Zügen verwerflich erscheinen dürfen. Starke
Identifikation des Zuschauers mit ihrem Habitus verhindert notwendig den entlar-
venden Effekt, den die Darstellung des verbohrten Sonderlings im Rahmen der
Komödie intendiert, allzu abstoßende Gestalten mit verbrecherischen Fehlern wie-
derum schließen die Möglichkeit ihrer sozialen Reintegration nach vorangehender
Selbsterkenntnis aus, weil »die Bestrafung der Spitzbuben (...) kein Werk der Poeten,
sondern der Obrigkeit« ist (I Gottsched CD, 645). Wie der Protagonist der Tragö-
die profiliert sich auch jener der Komödie als ›mittlerer Charakter‹, dessen Schick-
sal freilich nicht im Kontext eines Wertkonflikts, sondern vor dem Hintergrund
pragmatischer Interessenkollisionen entschieden wird.
Verderblich findet Gottsched das Festhalten an den Traditionen des italieni-
schen Theaters und seinen standardisierten Harlekinsfiguren, die, geringfügig modi-
fiziert, auch auf den deutschen Bühnen des frühen 18. Jahrhunderts reüssieren. Die
Narrengestalt widerstreitet Gottscheds Komödienbegriff in fast sämtlichen Punkten:
sie verkörpert das Prinzip des Komischen als Selbstzweck jenseits belehrender
Absichten; durch sie wird eine drastische Form des auch vor Obszönitäten nicht
zurückschreckenden Witzes repräsentiert, der sich zum Medium der Moraldidaxe
schwerlich eignet; ihre Stilmittel schließen außersprachliche Formen des körperli-
chen Ausdrucks ein, die im auf die Möglichkeiten des vernünftigen Wortes gestütz-

225
IV.5
Drama: Entwicklung der Komödie

ten Literaturkonzept Gottscheds keinen Platz mehr finden. Nicht zuletzt treten die
phantastischen Narrengestalten in Gegensatz zum auch die Figurencharakterisie-
rung regelnden Gebot der Wahrscheinlichkeit: sie wirken problematisch, weil sie
»kein Muster in der Natur haben« (I Gottsched CD, 654), mithin Ausgeburten irra-
tionaler Imagination vorstellen (IV Greiner, 150f.).
Es ist unübersehbar, dass die im Harlekin gebündelt zutage tretenden Varian-
ten subversiver, ordnungsfeindlich-anarchischer Komik mit dem neuen Bildungsan-
spruch Gottsched’scher Prägung wenig gemein haben. Die 1737 auf einer Leipziger
Bühne in Szene gesetzte Vertreibung des Narren aus dem Theater sollte diesem
Umstand Rechnung tragen und im Rahmen eines allegorischen Akts dem aufkläre-
rischen Programm der Purifizierung bühnenästhetischer Stilmittel sinnbildlichen
Ausdruck verleihen. Dauerhaft konnte dieser Ausschluss der komischen Figur frei-
lich nicht gelingen: die Neuberin setzte sie, orientiert am zeitgenössischen
Geschmack, in Zwischen- und Nachspielen von Dramen unterschiedlicher Gat-
tungszugehörigkeit immer wieder ein. Auch in den Typenkomödien der Gottschedin
begegneten sie schließlich in verdeckter Form, wobei zumal die Nebenfiguren Züge
der präzis festgelegten Rollencharaktere des italienischen Theaters aufwiesen;
Gestalten wie die vorwitzige Zofe, der bramarbasierende Alte oder der intrigante
Opportunist ließen sich von der aufgeklärten Bühne kaum fernhalten. Zwar hatte
dem derb-burlesken Narren mit seinem bunten Flickenkostüm die Stunde geschla-
gen, doch überlebten zahlreiche Restbestände der von ihm verkörperten Tradition
auch in der sächsischen Typenkomödie des Gottschedkreises (um spätestens im
Theater der Romantik eine glückliche Renaissance zu erfahren).
Als praktische Vorbilder einer neuen Komödienform gelten Gottsched die
Dramen von Philippe Néricault Destouches (1680–1754) und (in der Dichtkunst
unerwähnt) Charles Rivière Dufresny (1648–1724) (I Gottsched CD, 642). Wäh-
rend Dufresny moraldidaktische Intentionen mit Tendenzen des italienischen Thea-
ters verknüpft (was ihn in den Augen des Leipzigers als Muster nur eingeschränkt
empfiehlt), beschreitet Destouches den Weg zu einer ernsthaften Komödie, bei der
die satirischen Elemente sukzessive in den Hintergrund treten (was schließlich zur
Herausbildung der von Gottsched freilich wenig geschätzten comédie larmoyante
führt). An den Franzosen rühmt die Critische Dichtkunst zumal den literarischen
Anspruch, mit dem hier der Lustspielgattung Geltungsrecht im gehobenen poeti-
schen Kanon verschafft wird. Aus ähnlichen Gründen hält Gottsched Andreas
Gryphius für einen ernstzunehmenden Komödienautor, dessen Horribilicribrifax
und Peter Squentz »ziemlich wohl geraten« scheinen (I Gottsched CD, 642), wäh-
rend Christian Weises Schuldramen wenig Lob ernten, weil sie die Narrengestalt des
Pickelhering noch nicht aus dem Repertoire verabschiedet haben.
Zu einem besonders brisanten Fall wird das Œuvre Molières, dem Gottsched
zwar Theatergeschick und lebendige komödiantische Wirkung bescheinigt, dessen
Figurenpsychologie er jedoch bedenklich findet. Allzu sichtbar tritt hinter Molières
Gestalten die Tradition der auch im Frankreich des 17. Jahrhundert überaus popu-
lären commedia dell’arte hervor (aus deren stofflichem Umkreis Evaristo Gherardi
im Jahr 1700 unter dem Titel Le Théatre Italien eine Sammlung von 45 Dramen ver-
öffentlicht hatte (IV Steinmetz K, 8f.)). Problematisch erscheint Gottsched die spie-
lerische Note, die Molières Entlarvungspsychologie bestimmt, die überpointierte

226
IV.5
Lustspiele des Gottschedkreises

Gestaltung der Charaktere, die Neigung zur Frivolität und die Bereitschaft zu Kon-
zessionen an den zeitgenössischen Publikumsgeschmack, die sich nicht zuletzt im
Einsatz verkappter Rollengestalten aus dem Repertoire der commedia dell’arte
äußert (I Gottsched CD, 641; vgl. IV Promies, 16).
Unmittelbare Reflexe des Gottsched’schen Komödienverständnisses zeigen
sich in der Textauswahl, die die sechs Bände der Deutschen Schaubühne (1740–45)
präsentieren. Ähnlich wie im Fall der Tragödie fehlen dem Herausgeber zunächst die
deutschen Originaldramen, so dass er sich mit Übersetzungen behelfen muss; die ers-
ten drei Bände bieten ausschließlich Übertragungen vorwiegend französischer
Komödien, die von Destouches, Dufresny, Saint-Evremond und Holberg (einem
dänischen Autor) stammen. Erst ab dem vierten Band publiziert die Schaubühne
eigenständige deutschsprachige Lustspiele, die wesentlich dem theoretisch geforder-
ten Muster der satirischen Typenkomödie entsprechen. Den größten Anteil bilden
die (anonym publizierten) Arbeiten der Gottschedin (Die ungleiche Heirath, Das
Testament, Der Witzling, Die Hausfranzösin); hinzu treten Werke von Theodor
Johann Quistorp (Der Hypochondrist, Der Bock im Processe) und Adolf Gottfried
Uhlich (Der Unempfindliche). Berücksichtigt man noch die Komödien Johann
Christian Krügers (Die Geistlichen auf dem Lande, 1743, Die Candidaten, 1748),
die außerhalb der Schaubühne selbständig publiziert wurden, so ist damit bereits
annähernd das in der Jahrhundertmitte gegebene Spektrum anspruchsvoller Gat-
tungsexempel erfasst (vgl. IV Hinck, 202f.).

Lustspiele des Gottschedkreises


Herausragende Bedeutung fällt den Komödien der Gottschedin zu, die sich durch
satirische Schärfe, pointierte Dialoge und ein feines Gespür für Fragen des Zeitgeists
auszeichnen. Besondere Aufmerksamkeit darf dabei das 1736 erstmals veröffent-
lichte Debütwerk Die Pietisterey im Fischbeinrocke beanspruchen, das durch seine
intelligente Karikatur frömmelnder Borniertheit in pietistischen Kreisen rasch für
Verärgerung gesorgt, die Zensurbehörden in Königsberg und Berlin sogar zur Indi-
zierung des Textes veranlasst hatte (um Kollisionen mit der Obrigkeit zu meiden,
verzichtete Gottsched später darauf, die Komödie in der Deutschen Schaubühne zu
veröffentlichen). Ähnlich wie der Sterbende Cato stellt die Pietisterey kein Original-
drama dar, sondern die, freilich kunstvolle, Überarbeitung des im Jahr 1730 erstmals
publizierten Lustspiels La Femme Docteur ou la Théologie Janseniste tombée en
Quenouille, das aus der Feder Guillaume-Hyacinthe Bougeants stammte. Hatte sich
die Satire des Franzosen gegen die Jansenisten, eine katholische Frömmigkeitsbewe-
gung gerichtet, die, aus der Opposition gegen scholastisches Ordnungsdenken und
jesuitische Lehre von der Willensfreiheit des Menschen geboren, primär die Verin-
nerlichung des Glaubens und eine mit ihr verbundene mystische Grundlegung der
Erlösungsidee anstrebte, so übertrug die Gottschedin ihre komödiantische Kritik auf
die deutschen Pietisten und deren sektiererisches Streben nach einer neuen, gefühls-
haft fundierten Religion (die wiederum jansenistischem Gedankengut nicht fern-
stand).
Die besondere Leistung der Komödie besteht darin, dass sie traditionelle Lust-
spielelemente – die verhinderte Heirat, die Intrige eines Betrügers, die von geschei-

227
IV.5
Drama: Entwicklung der Komödie

ten Dienerfiguren angebahnte Lösung des Konflikts – mit einer dezidiert kritischen
Attacke gegen die als Repräsentanten unaufgeklärter Schwärmerei betrachteten Pie-
tisten verbindet. Geprägt durch den Rationalismus der Wolff’schen Schulphilosophie
und deren neologische Vernunftreligion, stand die Gottschedin pietistischen Vorstel-
lungsinhalten denkbar fern; noch erinnerte man sich in Leipzig sehr genau an die
aktive Rolle, die Joachim Lange und August Hermann Francke als führende Vertre-
ter der neuen Frömmigkeitsbewegung bei der Vertreibung Wolffs aus Halle gespielt
hatten (vgl. Kap. I). Fraglos trägt die Pietisterey daher auch die Züge einer satiri-
schen Abrechnung mit den früheren Gegnern der Wolff’schen Neuscholastik und
den rationalistischen Ideen der Leipziger Frühaufklärung (vgl. Martens, in:
IV L.A.V. Gottsched, Nachwort, 159ff.). Dass die Autorin in ihrem polemischen
Eifer bisweilen das rechte Maß vermissen lässt, gehört dabei zur Signatur der Gat-
tung: Pietismus, Mystizismus, Quäkertum und Calvinismus besitzen hier den Status
von identischen Formen eines frommen Sektierertums, das am Ende als scheinhafte
Verschleierung rein materieller Interessen, mithin als Spielart des Betrugs ausgewie-
sen werden soll. Wesentliches Stilmittel der Komödie ist die Sprachsatire, welche die
symptomatische Verbindung von Gemütsverwirrung, intellektueller Konfusion und
schwärmerisch-dunkler Rede der Lächerlichkeit preisgeben darf; die Darstellung
eines Disputs über den Gedanken der Wiedergeburt (IV L.A.V. Gottsched, 84ff. (IV,
1 – IV, 4)) gerät so zur Möglichkeit, die im religiösen Fanatismus begründete Ver-
blendung durch den stilistischen Habitus der Sprecherinnen auf desavouierende
Weise zu charakterisieren (vgl. I Martens LF, 111f., ferner II Koopmann, 79f.,
Czucka, in: IV Arntzen Hg., 45f.).
Formal folgt die Komödie dem im Gottschedkreis beliebten Schema der Figu-
rentypisierung, wobei die Fehlerhaftigkeit der negativen Exempelgestalten graduell
verschieden ausfällt. Erscheint der Magister Scheinfromm als heimtückischer Schar-
latan, dem es einzig um materiellen Gewinn zu tun ist, so dominiert im Charakter
der Frau Glaubeleichtin, die das weltliche Glück ihrer Tochter dem pietistischen
Glaubensbekenntnis zu opfern bereit ist, das Moment der naiv-dümmlichen Bor-
niertheit, welches wiederum die psychologische Prämisse für ihre religiöse Verführ-
barkeit und die blinde Begeisterung angesichts der leeren Phrasen Scheinfromms bil-
det. Während sich die Komödie im Fall des Magisters auf die Entlarvung der ihn
leitenden betrügerischen Absichten beschränkt, demonstriert sie am Exempel der
Frau Glaubeleichtin die Möglichkeiten einer Vernunfterziehung, die zum Schluss
auch die Schwärmerin in die Gefilde rationalen Denkens zurückführt. Die Haupt-
figur vollzieht damit gedrängt jenen (langsameren) Prozess der Einsicht nach, den
auch der Zuschauer absolviert, der die Ränkespiele des ›Pietisten‹ im Lauf der Ereig-
nisse sukzessive durchschauen lernt. Nicht unproblematisch bleibt freilich, dass die
Schwärmerkritik, die die Gottschedin vorführt, am Ende der Logik der Intrigen-
handlung und dem satirischen Schema der Typenkomödie geopfert wird; die Gleich-
setzung von Pietismus und Betrügerei, ohne die das von der korrigierenden Beleh-
rung der Hauptfigur abhängige glückliche Finale nicht denkbar gewesen wäre,
nimmt der in der Sprachsatire manifesten Polemik gegen die konfessionellen Sektie-
rer letzthin die Spitze.
Vergleichsweise konventionell wirken die Gegenstände der Komödienkritik in
den übrigen Lustspielen der Gottschedin: Hypochondrie (im Anschluss an Molière)

228
IV.5
Lustspiele des Gottschedkreises

und mit falscher Demut verbundene Geldgier beherrschen die Negativfiguren des
Testaments (1745), an dessen Ende die Obristin von Tiefenborn die Intrige ihrer
Ziehkinder aufdecken, die Ehrlichkeit der offenherzigen Karoline belohnen kann.
Abweichend von Gottscheds Warnungen überschreitet die moralische Fehlhaltung
der zum Schluss entlarvten Gestalten hier bereits die Grenze zum Strafbaren: Ama-
lie und ihr Bruder schrecken sogar vor einem Mordkomplott, das ihnen das Erbe der
Obristin sichern soll, nicht zurück; komplementär schreibt die Autorin den
Geschwistern freilich eine Reihe positiver Charakterzüge – Witz, Selbstironie und
Heiterkeit – zu, die es ihr am Ende gestatten, das Komödienfinale auf die bereini-
gende Kraft der poetischen Gerechtigkeit zu konzentrieren, die Intriganten aber im
juristischen Sinne straffrei ausgehen zu lassen (IV Brüggemann Hg., 163f. (V,9); vgl.
IV Catholy AR, 32f.).
In vergleichbar didaktischer Tendenz führt der Witzling Arroganz und Selbst-
überschätzung der Halbgebildeten vor, die, mit Hilfe der Vertreter lebenszugewand-
ter Vernunft, zum Schluss der Lächerlichkeit preisgegeben werden. An die Stelle der
von Gottsched geforderten Erziehung zur Selbsterkenntnis tritt hier die Evokation
des Gelächters über eine falschverstandene Form von Gelehrsamkeit, die nicht das
Urteilsvermögen des aufgeklärten Verstandes besitzt, sondern sich in eitler Hybris
und gespreizter Prätention gefällt (Lessing wird das Thema in seiner ersten Komö-
die, dem Jungen Gelehrten (1747), ebenfalls berühren). Verknüpft ist die Satire mit
einem bereits für die Pietisterey zentralen Feld der intellektuellen Auseinanderset-
zung, das auch Gottscheds Wirken immer wieder tangiert hat; ins Zentrum rückt die
Erörterung von Gewicht und Funktion der deutschen Sprache im Zusammenhang
des öffentlichen (nicht nur gelehrten) Diskurses. Es scheint kein Zufall, dass die Ver-
treter einer anachronistischen, allein der Entfaltung eitler Selbstgenügsamkeit die-
nenden Wissenskultur – die Gestalten Vielwitz, Sinnreich und Jambus – entschieden
für das Festhalten am lateinischen Idiom plädieren, demgegenüber die angeblich
regellose deutsche Sprache (IV Schulz Hg., 27f.) dezidiert abgewertet wird. Dem
Kaufmann Reinhart, einem Repräsentanten aufgeklärter Vernunft, fällt es zu, die
Positionen des Sprachreformers zu profilieren und die Borniertheit der drei unver-
ständigen Toren als Produkt selbstherrlicher Verblendung zu entlarven. Kaum
nebensächlich ist dabei, dass Reinhart sich zugleich als regelmäßiger Leser der Deut-
schen Schaubühne zu erkennen gibt, deren Herausgeber seine editorische Sammel-
tätigkeit auch als Beitrag zur Festigung des Vertrauens in die Ausdrucksqualitäten
der deutschen Sprache aufgefasst hatte.
Im Idealfall gelingt es der Komödie des Gottschedkreises, die wirkungsorien-
tierten Techniken des Lustspiels mit der Reflexion über zeittypische Problemfelder
zu verknüpfen. Hinter dem satirischen Spott über die charakterliche Fehldisposition
einzelner Figuren steht dabei zuweilen ein kritisches Interesse, das sich nicht allein
auf die Verwirklichung der komödienspezifischen Erziehungsintention beschränkt.
Besonders signifikant tritt diese erweiterte Perspektive in Quistorps Hypochondris-
ten (1745) zutage, dessen Held Ernst Gotthart als charakteristischer Repräsentant
einer melancholischen Gemütshaltung erscheint, wie sie im Zeitalter der Aufklärung
meist für eine Folge von übertriebener Selbstbeobachtung und religiösem Fanatis-
mus gehalten wird. Quistorps schwärmerkritische Diagnose unterstellt dabei, dass
das malum hypochondriacum durch einen Überschuss an schwerflüssigen Säften

229
IV.5
Drama: Entwicklung der Komödie

entsteht, die ihrerseits die Einschwärzung der Galle und damit das Entstehen trüber
Gedanken fördern (eine humoralpathologische Deutung, die seit der Antike geläufig
ist und im 18. Jahrhundert, begleitet von einer Renaissance der klassischen Tempe-
ramentenlehre, nochmals aufleben darf). Es gehört zum bei Quistorp ungebrochen
fortlebenden Gottsched’schen Gattungsverständnis, dass die Komödienhandlung
den Prozess der mühsamen Heilung des Helden von seinem Übel darstellt. Die Jahr-
hundertkrankheit der Hypochondrie, an der bedeutende Geister wie Haller, Gellert,
Moritz und Hamann litten, ist hier – das grenzt die Komödie gegen spätere Darstel-
lungen des mal de siècle ab – weniger die Ausgeburt komplizierter Prozesse der
Selbstbeobachtung im Zusammenspiel von Enthusiasmus und Schwermut (von
denen immerhin die Rede ist) als ein Symptom, das sich durch die ansteckende Hei-
terkeit einer jungen Dame mit dem sprechenden Namen ›Jungfer Fröhlichin‹ auf
recht einfache Weise therapieren und durch die am Schluss avisierte Heirat offen-
kundig sogar dauerhaft überwinden lässt. Jenseits der so triumphierenden Logik der
Gattung bietet Quistorp jedoch ein überraschend subtiles Psychogramm jenes
Krankheitsbildes, das, als »Melancholie aus dem Geist der Empfindsamkeit«
(I Schings, 48), vor allem nach der Jahrhundertmitte zum öffentlich diskutierten
Thema der Anthropologen, Mediziner, Psychologen und Schriftsteller wurde. Die
von Quistorps Helden vorgelebte Hypochondrie, zu der Angstzustände, Visionen,
Schwermut, Depression ebenso wie physische Symptome – Appetitmangel und
Schlaflosigkeit – gehören, tritt, abgelöst vom rein komödiantischen Wirkungszweck,
derart plastisch in Erscheinung, dass man die Überzeugungskraft des glücklichen
Finales und dessen Prognose einer dauerhaften Heilung des Protagonisten durchaus
bezweifeln kann (IV Brüggemann Hg., 174f. (I,2), 198f. (III,3)). Die Kunst der sen-
siblen Figurenzeichnung durchkreuzt hier die handfeste Ökonomie des aufkläreri-
schen Komödienkalküls und lässt die Psychologie der Darstellung über den Sche-
matismus der didaktischen Poesiekonzeption triumphieren.

Lustspiele in Versen
Entschieden hatte Gottscheds Dichtkunst für eine möglichst unprätentiöse formale
Einrichtung der Komödie plädiert. Hoher artistischer Aufwand – insbesondere im
Bereich der Sprachgestaltung – galt ihm als ebenso problematisch wie, umgekehrt,
das Abgleiten in die Niederungen derber Anspielungen und Zoten. Ideal scheint
Gottsched eine nüchterne, Extreme meidende Prosadiktion, die dem Dialog größere
Spannkraft verleiht als der Vers, den die Dichtkunst theoretisch zwar zulässt, jedoch
nicht für das angemesse Stilmittel des Lustspiels hält (I Gottsched CD, 652).
Gottscheds Schüler Gottlob Benjamin Straube tritt 1740 entschieden für die Prosa-
form ein (»Versuch eines Beweises, daß eine gereimte Comödie nicht gut seyn
könne«) und begründet diese Ausrichtung mit den Erfordernissen des Nachah-
mungsgebots, die die Verpflichtung zu möglichst natürlichen Darstellungsformen
einschließen müssten (vgl. IV Catholy AR, 34). Gottsched, an diesem Punkt offen-
bar liberal, gestattet es noch im selben Jahr Johann Elias Schlegel, in den von ihm
herausgegebenen Beyträgen zur critischen Historie der Deutschen Sprache, Poesie
und Beredsamkeit eine Gegenposition zu formulieren. Schlegels Beitrag zielt darauf,
den Kunstcharakter der Komödiengattung stärker als bisher zu betonen und daraus

230
IV.5
Lustspiele in Versen

die theoretische Rechtfertigung des Verslustspiels abzuleiten. Der Akt der poetischen
Nachahmung, so heißt es, ziele nicht auf die Wiederholung der Vorlage im ästheti-
schen Abbild, sondern schließe auch die Möglichkeit der Abweichung und Differenz
ein. Ein in Versen gesprochener Komödiendialog widerstreite zwar der natürlichen
Redesituation, doch zeichne ihn ein artifizieller Eigencharakter aus, der die unter-
haltsame Wirkung des Lustspiels fördere und dessen künstlerisches Profil zu schär-
fen vermöge (IV Schlegel W, Bd. III, 74f.; vgl. IV Martini, 43).
Nicht ohne methodisches Geschick, dabei offenkundig im Bestreben, seinen
Leipziger Mentor für die eigene Argumentation zu gewinnen, verbindet Schlegel die
Verteidigung der Verskomödie mit einer dezidierten Abwertung des italienischen
Theaters. Dessen niedriges ästhetisches Niveau, so erklärt er, äußere sich gerade in
der Vorliebe für eine spannungsarme Prosasprache, die der unter den Akteuren ver-
breiteten Neigung zum improvisierten Spiel entgegengekommen sei. Als besondere
Vorzüge der Versform nennt Schlegel die rhythmische Struktur der Sprachgebung,
die den Zuschauer in den Bann ziehe, die größere Ausdrucksqualität, nicht zuletzt
die sinnliche Prägnanz, die es den Darstellern ermögliche, den Text leichter zu
memorieren (IV Schlegel W, Bd. III, 84; vgl. II Koopmann, 87f.).
Schlegel hat seine theoretisch formulierten Vorlieben in einer Reihe von Vers-
komödien praktisch unter Beweis gestellt. Als stilistische Grundform wählt er
zumeist den Alexandriner, den schon die Vertreter des schlesischen Kunstdramas
außerordentlich zu schätzen wussten. Durch die ihm eigentümliche Mittelzäsur
empfiehlt er sich vor allem für knappe Dialogsequenzen, bei denen ein rascher Spre-
cherwechsel erfolgt; die beiden Alexandrinerhälften verteilen sich dann alternierend
auf die Dialogpartner, was eine der dramaturgischen Spannung förderliche Beschleu-
nigung des Rederhythmus herbeiführen kann. Besonders wirksam entfaltet sich die-
ser Kunstgriff in Schlegels Lustspiel Die stumme Schönheit (1747), das Lessing im
13. Stück der Hamburgischen Dramaturgie mit den Worten lobt, es sei »unser bes-
tes komisches Original, das in Versen geschrieben ist« (I Lessing G, Bd. IV, 291).
Schlegel entfernt sich hier deutlich von der Gattungsdoktrin Gottscheds, indem er
seine Handlung funktional nicht mehr an die Illustration einer moralischen Lehre
bindet, sondern primär auf die Entfaltung unterhaltsamer Effekte im Kontext komi-
scher Charakterzeichnung setzt (IV Paulsen, 28f., IV Greiner, 153). Zwar hält er am
traditionellen Intrigenschema und dem Motiv des sittlichen Fehlers fest, doch lässt
er den Prozess der Entlarvung am Ende nicht in die pädagogisch nützliche Selbster-
kenntnis der lasterhaften Figur münden. Die betrügerische Frau Praatgern kommt
ungestraft davon, ihre stupide Tochter darf sogar vom Glück der positiven Heldin
Leonore profitieren und ihrerseits in den Stand der Ehe treten (I Schulz Hg., 76f.).
An den Platz der rein funktional begründeten Handlungslogik der Typenkomödie
tritt hier die Entfaltung einer eigenständigen Lustspielwelt, die ihren ästhetischen
Reiz daraus bezieht, dass sie, jenseits wirkungspoetischer Erwägungen, nur bedingt
realistischen Charakter trägt (IV Martini, 46f.).
Stärker an den Konventionen der Gattung orientiert sich die Handlung von
Schlegels Der Triumph der guten Frauen (1748). Gestützt auf ein Verwandlungs-
spiel, in dessen Verlauf die als Mann verkleidete Hilaria ihre eigene und die Ehe ihrer
Freundin rettet, demonstriert Schlegel hier die positive Wirkung kluger Weitsicht
und versatilen Witzes. Ausdrücklich werden den Frauen der Komödie größere intel-

231
IV.5
Drama: Entwicklung der Komödie

lektuelle Fähigkeiten zugeschrieben als den Männern; die moralische Quintessenz,


die der Schluss nach den Vorgaben der Critischen Dichtkunst formuliert, verweist
ausdrücklich auf diesen geschlechtsspezifischen Vorzug und kehrt damit die Bot-
schaft der Pietisterey im Fischbeinrocke um, die gerade die Frauen als willensschwa-
che, für irrationale Schwärmereien anfällige Wesen zu denunzieren gesucht hatte.
Neben Schlegel versuchte sich zumal Johann Christian Krüger am versifizier-
ten Lustspiel, ohne aber das ästhetische Niveau seines Vorbildes zu erreichen. Der
im Jahr 1749 entstandene, erst 1763 posthum publizierte Herzog Michel, den noch
Goethe zu schätzen wusste (I Goethe, Bd. X, 312), gefällt zwar durch die jede sati-
rische Schärfe meidende naive Handlung um den seinen Phantasien unterworfenen
Titelhelden, entfaltet jedoch in Vers und Reim nur selten prägnante Ausdrucksqua-
litäten (IV Schulz Hg., 117ff.; vgl. IV Hinck, 244f.). Vielmehr stimmt die (durchaus
bühnenwirksame) Komödie häufig einen derb-schwankhaften Ton an, mit dessen
Hilfe die angestrebte individuelle Nuancierung der Figuren kaum gelingen kann.
Krügers und Schlegels Versuch, die versifizierte Gattungsvariante durchzusetzen,
blieb insgesamt folgenlos und vermochte die Prosa als für das Lustspiel der Aufklä-
rung weitgehend verbindliche Stilform nicht zu verdrängen.

Die rührende Komödie


Ende der 40er Jahre tritt in Deutschland ein neuer Gattungstypus hervor, der, nach
seinem geringfügig älteren französischen Vorbild, der comédie larmoyante, wie sie
vor allem das Werk La Chaussées (1692–1754) repräsentiert, als ›rührendes‹ oder,
bereits negativ wertend, ›weinerliches‹ Lustspiel bezeichnet wird. Wesentlicher
Exponent des Genres ist Christian Fürchtegott Gellert, der mit seiner Betschwester
(1745), dem Loos in der Lotterie (1746) und den Zärtlichen Schwestern (1747)
innerhalb weniger Jahre Maßstäbe für ein neues Komödienverständnis setzt, das die
zentrale Funktion der Gattung nicht in der Belehrung durch Gelächter erzeugende
Abschreckung, sondern im Lob der Tugend aufgrund der Illustration sittlich hoch-
stehender Charaktere anzutreffen meint. Von der älteren Tragödie unterscheiden
sich Gellerts Dramen einzig durch den glücklichen Verlauf und das bürgerliche Per-
sonal, dessen besondere Disposition zur Empfindsamkeit wenige Jahre später auch
die Affektkultur des bürgerlichen Trauerspiels bestimmen wird (vgl. I Sauder, 4f.,
32). In der Vorrede zu einer 1747 veröffentlichten Sammlung seiner Komödien
erklärt Gellert lakonisch: »Sollten einige an der Betschwester, dem Loose in der Lot-
terie und den zärtlichen Schwestern überhaupt tadeln, daß sie eher mitleidige Thrä-
nen als freudiges Gelächter erregten: so danke ich ihnen zum voraus für einen so
schönen Vorwurf.« (IV Gellert L, Vorrede, Bl (5)).
Bereits 1741 hatte Gottsched erste Vorbehalte gegen das ernsthafte Lustspiel
mit rührendem Effekt angemeldet und es aufgrund seiner gattungspoetisch zwei-
deutigen Programmatik getadelt. In der vierten Auflage der Critischen Dichtkunst
schlägt er vor, das modische Genre dem Typus der Tragikomödie zuzuordnen, weil
es durch die ihm eigentümliche affektive Wirkung, die die Erregung von Mitleid ein-
schließe, unzweifelhaft ein tragisches Element aufweise, das den zumal in der Aus-
wahl bürgerlichen Personals manifesten Komödiencharakter durchbreche (I Gott-
sched CD, 644). In Frankreich entflammte am Beginn der 40er Jahre ein heftiger

232
IV.5
Die rührende Komödie

Disput über die poetischen Qualitäten der comédie larmoyante, der wesentlich
durch die scharfe Kritik Pierre Mathieu Martin de Chassirons (1704–67) gespeist
wurde. Chassiron, hoher Staatsbeamter und Mitglied der Akademie für Literatur
und Wissenschaft in La Rochelle, brachte gegen La Chaussées Rührkomödie die
konventionelle Position des vom Regelwerk Boileaus geprägten klassizistischen
Geschmacks zur Geltung, der auf einer exakten Trennung der Gattungen bestand
und stilistische Mischungen als Produkte einer unorthodoxen neuen Modetendenz
verwarf (vgl. IV Steinmetz K, 49f.). Chassirons Maßstab bildeten das Œuvre
Molières und die Texte des Théatre Italien, die den Gesetzen der traditionellen Dra-
maturgie folgten, insofern sie sich von ernsthaften, mitleiderregenden Stoffen fern-
hielten (IV Guthke TG, 28f.).
In seiner lateinisch verfassten Leipziger Antrittsvorlesung, die den Titel »Pro
comoedia commovente« trug, verteidigt Gellert 1751 die Poetik des rührenden Lust-
spiels mit dem Hinweis darauf, dass das neue Genre hinreichend gegenüber der Tra-
gödie abgegrenzt sei und eine klare gattungspoetische Zuordnung gestatte. Gellert
betrachtet die Abweichungen von älteren Formmustern lediglich als graduelle Modi-
fikationen, die der vielschichtigen Psychologie menschlicher Gefühlsäußerungen ent-
sprächen. Neben die durch die satirische Typenkomödie evozierte Reaktion des hef-
tigen Gelächters tritt in Gellerts System des Komischen das milde Lächeln, das
Empfindungen eines gemäßigten Mitleids und der Rührung einschließt, ohne dass
diese wiederum mit den vom Trauerspiel erregten großen Leidenschaften verwech-
selt werden dürfen. Die Vorzüge des neuen Gattungstyps gegenüber der satirischen
Komödie liegen in der intensiveren moralischen Wirkung begründet, deren Priorität
auch für Gellert außer Frage steht: »Die Abschilderungen tadelhafter Personen zei-
gen uns bloß das Ungereimte, das Verkehrte und Schändliche; die Abschilderungen
guter Personen aber zeigen uns das Gerechte, das Schöne und Löbliche. Jene schre-
cken von den Lastern ab; diese feuern zu der Tugend an und ermuntern die
Zuschauer, ihr zu folgen.« (IV Gellert S, 135; vgl. IV Steinmetz K, 48f., II
Koopmann, 100f., IV Catholy AR, 40f.).
Gellerts rührende Komödie greift Formtendenzen auf, die bereits in den Lust-
spielen Richard Steeles (1692–1729) und ersten Ansätzen zur subtileren Personen-
charakterisierung im Œuvre Pierre de Marivaux’ (1688 –1763) auftraten (IV
Steinmetz K, 48f.). Zeigen die Betschwester und das Loos in der Lotterie mit der
Darstellung lasterhafter Figuren, denen die Repräsentanten der Tugend entgegentre-
ten, durchaus noch die konventionellen Züge der Typenkomödie (vgl. IV Arntzen K,
21), die hier von rührenden Szenen begleitet wird, so entfaltet sich das Ideal einer
Erziehung des Herzens durch die Komödie vollends erst in den Zärtlichen Schwes-
tern. Zwar bleibt Gellert auch hier älteren Gattungsnormen verpflichtet, insofern er
am Schluss die Bestrafung der fehlerhaften Figur (Siegmund) und den Triumph der
reinen Gefühle über die Verstellungskunst vor Augen führt, doch dominiert jetzt die
detaillierte Darstellung einer affektiv gefärbten, empfindsam rührenden Tugendmo-
ral, deren Prinzipien durch das Handeln der Protagonisten (Lottchen und Damis)
plastisch beglaubigt werden dürfen (vgl. IV Gellert S, 33f. (II, 3)). Die Differenzen
gegenüber der Gellerts Dramen vorangehenden Typenkomödie bleiben freilich auch
hier vorwiegend gradueller Art; verschoben haben sich primär die Gewichtungen,
die nunmehr für die stärkere Profilierung der positiven Charaktere sorgen und das

233
IV.5
Drama: Entwicklung der Komödie

dramaturgische Element der satirischen Denunziation des Lasters in den Hinter-


grund treten lassen. Vorrangiges Wirkungsziel ist dabei durchgängig die Erregung
rührender Empfindungen, die, in ihrer affektiven Ausprägung weniger extrem als die
tragischen Leidenschaften, den Zuschauer zu einer Form der ruhigen Sympathie mit
dem Schicksal der dramatis personae führen soll. An den Platz des Verlachens als
Programm der älteren Komödie rückt damit, wie es Richard Steele 1723 in der
Vorrede zu seinem Lustspiel Conscious Lovers formuliert, »a joy too exquisite for
laughter« (nach IV Guthke TG, 29).
In der Nachfolge Gellerts kommt es häufig zu Stilmischungen, unter deren
Einfluss Elemente der comédie larmoyante mit jenen der satirischen Typenkomödie
verknüpft werden. Krügers Der blinde Ehemann (1747) und Die Candidaten (1748)
(vgl. IV Steinmetz K, 57f.), nicht zuletzt Christian Felix Weißes Einakter Großmuth
für Großmuth (1768) liefern anschauliche Exempel für die Möglichkeit der forma-
len Synthese zwischen beiden Formen. Der satirische Charakter der Intrigenhand-
lung, der auch bei Gellert nie gänzlich fehlt, schließt offenkundig die Darstellung
vorbildlicher Lustspielfiguren und mit ihr die Orientierung an einer empfindsamen
Affektkultur nicht aus.

Lessings Lustspiele
In nur geringem Maße beeinflusst die Programmatik der rührenden Komödie die
Lustspielformen, mit denen der junge Lessing seit dem Ende der 40er Jahre hervor-
tritt. Zwar nimmt der aufstrebende Autor die Entwicklung der Gattung interessiert
zur Kenntnis, wie man seinen theoretischen Abhandlungen entnehmen kann (I
Lessing G, Bd. III, 356f., 503f.), doch bestimmt sie sein eigenes Œuvre in kaum nen-
nenswerter Weise. Lessing beginnt noch als Schüler in St. Afra, offenkundig geprägt
durch die (von Gottsched wenig geschätzte) römische Komödientradition (Terenz,
Plautus), mit satirisch gefärbten Lustspielen, deren Titel Typenfiguren ins Zentrum
rücken: Der junge Gelehrte (1747), Der Misogyn (1748), Der Freigeist (1750). Es
wäre jedoch falsch, hierin eine bruchlose Anküpfung an die Muster der sächsischen
Komödie zu erkennen, treten doch die innovativen Modifikationen, mit denen
Lessing von deren Wirkungsanspruch abweicht, deutlich zutage. Bereits der fast
durchgängige Verzicht auf die redenden Namen, die das Typenlustspiel einzusetzen
pflegt, signalisiert Lessings moderatere Wirkungsambition (eine Ausnahme bildet
der Frauenhasser Wumshäter aus dem Misogyn, der sein Vorbild im Protagonisten
von Francis Beaumonts The Woman-Hater (1609) findet). Zwar weisen seine Figu-
ren – der junge Pedant Damis, der Freigeist Adrast – durch ihren einzelgängerischen
Spleen und die Neigung zu bornierter Menschenfeindlichkeit Berührungspunkte mit
den satirisch karikierten Gestalten der Gottschedianer auf, doch gesteht ihnen
Lessing individuellere Züge zu, die sie widersprüchlich, bisweilen sogar sympathisch
erscheinen lassen (IV Durzak, 19f., IV Catholy AR, 56f.).
Die Auflösung der Typenfigur in den vielschichtigen Charakter bezeugt, dass
Lessing keine entlarvende Wirkung mit entsprechend eindeutiger moralischer Lehre
anstrebt, vielmehr durch die Evokation des Gelächters selbst einen Effekt freigesetzt
findet, der die Gattung hinreichend legitimiert. Nicht der höhnisch spöttelnde, son-
dern der befreit lachende Mensch ist für den Komödienautor Lessing das Ideal, an dem

234
IV.5
Lessings Lustspiele

sich die Anthropologie der Lustspieldoktrin auszurichten hat. Im 29. Stück der Ham-
burgischen Dramaturgie heißt es, gültig auch für die Konzeption der Jugendwerke:

Die Komödie will durch Lachen bessern; aber nicht eben durch Verlachen; nicht gerade
diejenigen Unarten, über die sie zu lachen macht, noch weniger bloß und allein die, an
welchen sich diese lächerliche Unarten finden. Ihr wahrer allgemeiner Nutzen liegt in
dem Lachen selbst; in der Übung unserer Fähigkeit das Lächerliche zu bemerken; es
unter allen Bemäntelungen der Leidenschaft und der Mode, es in allen Vermischungen
mit noch schlimmern oder mit guten Eigenschaften, sogar in den Runzeln des feierli-
chen Ernstes, leicht und geschwind zu bemerken. (I Lessing G, Bd. IV, 363).

Dem moralischen Eigenwert des tragischen Mitleids, den Lessings Trauerspieltheo-


rie betont, entspricht im Fall der Komödie die bereinigende Funktion des Lachens.
Die durch die dramatische Handlung provozierten Leidenschaften bedürfen jeweils
keiner tiefgreifenden Katharsis, sondern weisen von vornherein das angestrebte Pro-
fil eines Affekts auf, der Menschenliebe und Altruismus einzuschließen scheint.
Die individuellere Figurengestaltung gestattet es dem jungen Lessing, sich von
der schematisch verfahrenden Typenkomödie zu entfernen und eine dramaturgische
Wirkung anzustreben, die den Menschen durch die Evokation des Lachens zur Auf-
klärung auch über die eigenen Schwächen führt. Zugleich avisiert das Frühwerk
bereits die Auseinandersetzung mit allgemeineren Problemgehalten, deren Reflexion
im Lustspiel nicht mehr an die satirische Portraitierung einer Einzelfigur gebunden
werden kann. Besonders markant tritt diese Neigung in den Juden (1749) zutage,
wo an die Stelle der personenorientierten Psychologie der Entlarvung die Kritik stän-
deübergreifender gesellschaftlicher Vorurteile tritt. Das Postulat der Toleranz, das
dreißig Jahre später vom Nathan neuerlich beleuchtet wird, empfängt seine morali-
sche Autorität gerade durch den bedrückenden Befund, dass nahezu sämtliche dra-
matis personae, mit Ausnahme des Juden selbst, unabhängig von Geschlecht, Alter
und Schichtenzugehörigkeit antisemitische Vorurteile an den Tag legen. Angesichts
dieser Diagnose kann die Komödie nur dort etwas ausrichten, wo sie, jenseits sati-
rischer Intentionen, die soziale Dimension von Fehlhaltungen verdeutlicht und deren
über die individuelle Charakterdisposition der Einzelfiguren hinausweisende gesell-
schaftliche Symptomatik beglaubigt (vgl. I Lessing G, Bd. I, 415ff.).
Punktuell ist eine derart problembezogene Perspektive auch im Freigeist anzu-
treffen, ohne dass es Lessing jedoch gelingt, die Banalitäten gängiger Lustspielsche-
mata generell zu meiden. Die stoffliche Vorlage liefert Louis François Delisle de la
Drevetière mit seiner Komödie Caprices du cœur et de l’esprit (1739), die Lessing,
ergänzt durch eine ausführliche Inhaltsangabe und unter Hinweis auf ihre Zugehö-
rigkeit zur Tradition der commedia dell’arte, 1758 im vierten Stück der »Theatrali-
schen Bibliothek« publizieren wird. Im Typus des Freigeists Adrast attackiert das
Lustspiel weniger den religiösen Libertinismus einer radikalen Aufklärung, der sich
auf Anthony Collins’ Discourse of Free-Thinking (1713) und den englischen Deis-
mus beruft, als vielmehr die Misanthropie des verbohrten Sonderlings, der nicht
allein durch heterodoxe Überzeugungen, sondern vornehmlich durch seine psy-
chische Disposition in die Rolle des sozialen Außenseiters gerät. Der konservativ
gefärbten Satire auf abweichende konfessionelle Strömungen der Zeit, deren nähe-
res Profil kaum beleuchtet wird, nimmt freilich die konventionell gebaute Intrigen-

235
IV.5
Drama: Entwicklung der Komödie

handlung mit dem harmonischen Heiratsschluss am Ende die Spitze (I Lessing G,


Bd. I, 552f. (V, 7–8)). Aufschlussreich ist jedoch auch hier, dass Lessing die Denun-
ziation des von ihm vorgeführten negativen Helden vermeidet und stattdessen ein
recht nuanciertes Charakterportrait bietet, das beim Zuschauer Verständnis für die
Verirrungen des Außenseiters wecken kann.
Erst in der Minna von Barnhelm gelingt es Lessing, die Analyse gesellschaft-
lich bedingter Konflikte mit lebendigen Charakterzeichnungen zu verbinden und
derart die im Frühwerk noch getrennt ausgeprägten komödiantischen Formstruktu-
ren zur Einheit zu fügen (vgl. zum Folgenden Alt, in: IV Lessing, Einführung, 42f.).
Der Reiz des Dramas besteht darin, dass es zunächst noch ganz dem Muster des
Typenlustspiels gehorcht, dessen schematische Handlungslogik jedoch Zug um Zug
auflöst und in eine facettenreiche, durchaus ambivalente Problemkonstellation über-
führt. Mit Tellheim tritt ein Charakter ins Zentrum, der an manchen Punkten dem
traditionellen Komödientypus entspricht, ohne vollends dessen karikaturistisches
Profil aufzuweisen. Die ihn beherrschende Ehrversessenheit bildet nur vermeintlich
das (durch die Komödienhandlung zu überwindende) Laster, das ihn zum unein-
sichtigen Sonderling bestimmt, der sich Minnas entschlossenen Werbungsversuchen
und den Hilfsangeboten seiner Bediensteten konsequent widersetzt. Von der Wir-
kungsökonomie der traditionellen Typenkomödie, wie sie hier zu begegnen scheint,
unterscheidet sich die Minna in zwei wesentlichen Aspekten, die am Schluss des Dra-
mas mit ganzer Klarheit zutage treten: Tellheims fast pathologisch übersteigerte Ehr-
auffassung ist keineswegs der Ausdruck bornierter Verblendung, sondern, zumindest
in ihrer psychologischen Motivierung, das Produkt einer tiefgreifenden Kränkung,
über deren Hintergründe der Zuschauer (ebenso wie Minna selbst) erst im vierten
Akt ins Bild gesetzt wird (I Lessing G, Bd. I, 673f. (IV, 5); grundlegend IV Michel-
sen, 226f., 256f.). Das glückliche Ende des Dramas, das die Typenkomödie als logi-
sche Konsequenz einer kalkuliert inszenierten Intrige vorzuführen pflegt, folgt hier
aus dem Gnadenakt des Königs, der Tellheims soziale Rehabilitierung bewirkt, und
gehorcht damit den Gesetzmäßigkeiten der antiken Komödienhandlung, die den
Deus ex machina, nicht aber den Menschen zum Herrn des Geschehens erhebt.
Tellheim, so wird im vierten Akt deutlich, hat sachlich vernünftige Gründe, die
Klärung einer Situation zu fordern, die ihn in den entwürdigenden Verdacht der
Unterschlagung bringt. Der Major ist nicht das Opfer verhärteter Ehrauffassungen,
vielmehr objektiv Geschädigter. Die äußere Lage, über deren Hintergründe das Publi-
kum sukzessive Klarheit gewinnt, lässt Tellheims Beharrlichkeit verständlich erschei-
nen und begründet seine Prinzipientreue, die hier nicht allein Ausdruck des preußi-
schen Tugendrigorismus, sondern zugleich Zeichen sensibler Verletzlichkeit und
verfeinerter Gerechtigkeitsliebe ist (IV Hinck, 301). In dem Maße, in dem die Komö-
die den scheinbaren Fehler ihres Protagonisten durch den Hinweis auf Ereignisse der
Vergangenheit psychologisch motiviert, entfernt sie sich vom Typenlustspiel und sei-
ner primär funktionalen Figurengestaltung (IV Arntzen K, 38f., IV Schröder, 244).
Diese Distanzierung bezeichnet zugleich die vorsichtige Annäherung an die Form der
Tragödie, bietet doch der vierte Akt der Minna, was Schiller, auf den König Oedipus
des Sophokles bezogen, eine »tragische Analysis« (IV (Schiller-Goethe), Bd. I, 422)
genannt hat: die Aufhellung der Vorgeschichte, die die aktuelle dramatische Ver -
wicklung und die individuellen Verstrickungen der Protagonisten näher begründet.

236
IV.5
Lessings Lustspiele

Ähnlich bedeutsam wie die Adaption tragischer Formmuster ist die drama-
turgische Vorbereitung des glücklichen Komödienendes. In der Minna bleibt es nicht
dem Verstand der Figuren, sondern einer höherrangigen Instanz – dem König – über-
lassen, die nötigen Voraussetzungen für die praktische Bereinigung der Verhältnisse
und die Versöhnung der streitenden Parteien zu schaffen (I Lessing G, Bd. I, 693
(V, 9)). Die von Minna im Zeichen strategischer Vernunft angesponnene Intrige –
das vertraute Mittel komödienspezifischer Konfliktbereinigung – muss dort schei-
tern, wo das Schicksal der Figuren in den Händen einer übergeordneten Macht liegt.
Solange das private Glück der Protagonisten von Tellheims sozialer Rehabilitierung
abhängt, bleibt es ihnen versagt, die entscheidenden Schritte zur Entspannung der
gegebenen Situation selbst herbeizuführen. Die Autonomie des Menschen findet
seine Grenze in der sozialen Hierarchie, deren funktionales Gefüge ihn durchgängig
beherrscht und seine Handlungsfreiräume entscheidend einschränkt. Im Rückgriff
auf den Deus ex machina als Relikt des antiken Dramas dementiert Lessing zugleich
den Optimismus des aufgeklärten Lustspiels, welches das vernünftige Individuum
zum Meister seines Schicksals werden ließ (IV Steinmetz K, 72, II Barner u.a., 266f.,
IV Greiner, 173f.).
Wie der Philotas bietet auch die Minna von Barnhelm eine dialektisch gebro-
chene dramatische Form, die ihrerseits die ambivalenten innerweltlichen Verhält-
nisse des Individuums abzubilden vermag; dem Umschlag der Komödie in die Tra-
gödie entspricht die Ermächtigung der vom Menschen nicht steuerbaren äußeren
Wirklichkeit und die Geltungsbeschränkung der Intrigenhandlung. Die Struktur der
Minna bleibt zunächst der vernünftigen Logik der aufgeklärten Komödie unterwor-
fen, wird aber im Laufe des vierten Akts, der Tellheims Misere offenlegt, der Tragö-
dienform angenähert; das Finale gehorcht erneut dem Muster der Komödie, ohne
deshalb den dramatis personae die souveräne Herrschaft über das Geschehen einzu-
räumen (vgl. IV Seeba, 84f., IV Pütz, 232f.). Der im Motiv des Deus ex machina
manifeste Rückgriff auf Gesetze der antiken Komödienlogik bezeichnet dabei die
Grenzen des aufgeklärten Selbstbestimmungsanspruchs: die Minna ist nicht das
Lustspiel des sein Glück eigenständig erkämpfenden und von Irrtümern befreiten
Menschen, sondern nur »vermiedene Tragödie« (IV Schlaffer, 95) – dramatischer
Reflex des Zweifels am Gedanken der Autonomie des Individuums.
In der Überhöhung des Lustspiels zum Drama der Werte, wie sie sich hier
bekundet, deutet Lessing zugleich Kritik an den traditionellen Wirkungsabsichten
der Gattung an. Blieb es der Komödie seit Gottsched vorbehalten, die Einsichtsfä-
higkeit des aufgeklärten Menschen und die Steuerbarkeit seines diesseitigen
Geschicks unter Beweis zu stellen, so tritt nunmehr die Skepsis gegenüber der opti-
mistischen Anthropologie einer rationalistischen Moraldidaxe in den Vordergrund.
Bahnen sich die Protagonisten des Lustspiels nicht als autonome Wesen, sondern
einzig mit Hilfe des Zufalls den Weg zum Glück, dann verdeutlicht das auch den
Verlust des Vertrauens in die unbedingte Problemlösungskompetenz der Vernunft,
das im Zentrum der aufklärerischen Komödienpoetik gestanden hatte.

237
IV.5
Drama: Entwicklung der Komödie

Nathan der Weise als gattungspoetischer Sonderfall

Das ›schwierige Lustspiel‹ Minna von Barnhelm zeichnet bereits den Übergang zu
jenem Werk vor, mit dem Lessing sein Bühnenschaffen abschließt. Nathan der
Weise, im Gefolge der unersprießlichen Goeze-Kontroverse zwischen November
1778 und Frühjahr 1779 vollendet, zu Lebzeiten des Autors aus Zensurgründen nie
aufgeführt, steht als »dramatisches Gedicht« – so die (von Schiller im Don Karlos
aufgegriffene) explizite Gattungsbezeichnung – zwischen Lust- und Trauerspiel. Die
Handlung meidet dabei die tragische Katastrophe (die am Beginn des vierten Akts
möglich gewesen wäre) ebenso wie das traditionelle Hochzeitsfinale des Lustspiels,
steuert stattdessen auf einen Schluss zu, der allegorischer Elemente nicht enträt. Die
am Modellfall der Ringparabel, deren Stoff Lessing aus Boccaccios Decamerone
zog, von Nathan selbst exemplifizierte Gleichursprünglichkeit der Konfessionen und
die damit verbundene Verpflichtung zur religiösen Toleranz (III, 7) werden am Ende
durch ein harmonisches Tableau beglaubigt, das die Repräsentanten unterschied-
lichster Glaubensrichtungen als Mitglieder einer großen Familie zusammenführt
(V, 8). Indem die Bühnenfiguren die ideelle Substanz des in der Parabel illustrierten
Harmoniepostulats veranschaulichen, empfangen sie ihrerseits typologischen Cha-
rakter jenseits dramatischer Individualität. Die hier manifeste Tendenz zum allego-
risch dargestellten Allgemeinen spiegelt sich auch in der kunstvollen Sprachform des
Schauspiels, deren flüssige Diktion das Produkt artistischer Stilbeherrschung ist. Der
von Lessing verwendete Blankvers, der noch die klassischen Dramen Schillers und
Goethes regieren wird, verschafft dem Dialog abgeklärte Kühle und kasuistische
Prägnanz, verhindert damit jene naturalistischen Stileffekte und psychologischen
Nuancen, die die Sprache der Emilia Galotti zuweilen kennzeichneten (vgl. IV Pütz,
242ff., IV Schröder, 247ff.).
Charakteristisch für Lessing scheint die Einarbeitung komischer Dialogele-
mente in die ernste Handlung; an zahlreichen Stellen begegnen Ironie, Wortwitz,
geschliffene Aperçus und Paradoxien, sarkastische Pointierungen und Zynismen –
Techniken, derer sich der Autor bereits dreißig Jahre zuvor im Jungen Gelehrten
bediente. Die dramatische Fabel des Nathan ist mit epischen Stilformen durchwirkt,
wie sie sich primär in der Ring-Parabel, aber ebenso in Dajas Bericht von der Ret-
tung Rechas (I, 1) oder in der Erzählung des Klosterbruders (IV, 7) abzeichnen. Im
Gegensatz zur Emilia Galotti, deren Handlung von einer unerhörten Dynamik im
Zuge permanenten Fortschreitens des Geschehens geprägt bleibt, beherrscht den
Nathan eine gewisse Statik; angesiedelt im Zwischenfeld von dialogisierter Erzäh-
lung und didaktischem Drama, bleibt er ein in der deutschen Literaturgeschichte sel-
tenes Experiment, das kaum unmittelbare Nachfolger gefunden hat. Inspirierend
wirkte er gleichwohl – das klassische Schauspiel Goethes und Schillers empfängt von
ihm nicht nur das humanistische Ethos, sondern auch die kühle Diktion und die
artistische Souveränität gelassener Formbeherrschung. Am Ende der Aufklärung
steht damit ein Drama, das jenseits der herkömmlichen Gattungsdifferenzen als
Zeugnis geradezu sprichwörtlich gewordenen Toleranzdenkens neue Maßstäbe
setzt.

238
IV.6
Geistesgeschichtliche Strömungen der älteren Tragödienforschung

6. Forschungsübersicht
Geistesgeschichtliche Strömungen der älteren Tragödienforschung
Literaturwissenschaftliche Aufklärungsforschung konzentriert sich seit geraumer
Zeit bevorzugt auf die dramenhistorische Entwicklung zwischen Gottsched und Les-
sing. Zumal die Tragödie avanciert dabei zum bevorzugten Gegenstand, an dem
immer wieder die verschiedensten Untersuchungsmethoden erprobt werden. Betrach-
tet man die Stationen der Forschung seit 1945, so treten vier zentrale Strömungen her-
vor: der für die 50er Jahre bestimmende geistesgeschichtliche Ansatz (1), die quellen-
orientierte positivistische Verfahrensweise, die die folgende Dekade dominierte (2),
die literatursoziologische bzw. sozialhistorische Perspektive der 70er und frühen 80er
Jahre (3), schließlich die gegenwärtig vorherrschende Konzentration auf rhetorische,
wirkungspsychologische und anthropologische Aspekte der Aufklärungstragödie,
wie sie neuere Studien seit 1985 durchgängig zu kennzeichnen scheint (4).
Benno v. Wieses rasch zum Standardwerk aufgestiegene Arbeit zur Tragö-
diengeschichte von Lessing bis Hebbel (1948) führt die geistesgeschichtliche Unter-
suchungsmethode in ihren Möglichkeiten und Grenzen exemplarisch vor Augen.
Zum leitenden Interpretationsaspekt wird die Frage des tragischen Gehalts, der sich
bei Lessing, wie v. Wiese ausführt, im Konflikt zwischen konkreter Leidenserfahrung
und Theodizeemodell abzeichne. Die für die Aufklärung seit Leibniz verbindliche
Vorstellung von der besten aller möglichen Welten kollidiere mit dem Scheitern des
dramatischen Helden, dessen unverschuldeter Untergang das Vertrauen in die ratio-
nale Ordnung der diesseitigen Verhältnisse fundamental erschüttere und die Evidenz
eines teleologischen Geschichtsprinzips tiefgreifend in Zweifel ziehe (IV v. Wiese,
4f.). So erscheine die Tragödie als künstlerische Erprobung des Theodizeegedankens
unter den Bedingungen des Ernstfalls – als literarisches Experiment mit den ver-
nunftwidrigen Abgründen des Nihilismus. Die Rettung der optimistischen Weltsicht
erfolge letzthin, so auch die Auffassung von Otto Manns dramengeschichtlicher Stu-
die (1960), im Akt des Glaubens, unter Rekurs auf eine göttliche Gnadeninstanz, die
den Menschen für innerweltliche Tugendhaftigkeit im Jenseits belohne und derart
das irdische Leiden vergelte (IV v. Wiese, 31ff., IV Mann, 170f.). Bedenklich bleibt
an diesem Ansatz, dass er die Tragödie der Aufklärung von ihrem wirkungspoeti-
schen Konzept löst und primär im Hinblick auf den ihr zugrundeliegenden Gehalt
erörtert, Fragen des literarischen Kalküls, der Aristoteles-Rezeption und des prakti-
schen Theaterbezugs jedoch vollkommen außer Acht lässt. Maßgeblich wird damit
eine Perspektive, die für Schillers spätere Synthese zwischen wirkungs- und gehalts-
ästhetischer Programmatik, nicht aber für Lessings Affektdramaturgie evident
scheint. Problematisch bleibt schließlich der Verzicht auf jegliche Untersuchung des
spezifisch sozialen Hintergrunds der von Lessing dargestellten bürgerlichen Kon-
fliktstrukturen, mit dem sich weder v. Wiese noch Mann näher befassen.

Quellenstudien
Charakteristisch für die geistesgeschichtlich orientierten Arbeiten der 50er Jahre ist
die Tendenz zur Ausrichtung am bedeutsamen Einzelwerk und das Desinteresse

239
IV.6
Drama: Forschungsübersicht

gegenüber breitenwirksamen literarischen Formprozessen, deren Analyse die Kennt-


nis nicht nur der kanonisch gewordenen Texte erforderlich machte. Bezeichnender-
weise setzte v. Wieses Tragödienbuch erst bei Lessings Miss Sara Sampson mit aus-
führlichen Interpretationen ein, ohne die Gottsched-Ära und die Vorgeschichte des
bürgerlichen Trauerspiels in England und Frankreich genauer zu erörtern. Dieses
Defizit suchten mehrere quellenhistorisch gestützte Studien seit Beginn der 60er
Jahre durch eine intensivere Auseinandersetzung mit der Entwicklung der frühauf-
klärerischen Tragödie zu beheben. Vor allem die Arbeiten von Daunicht (1965),
Pikulik (1966) und Wierlacher (1968) lieferten instruktive Einblicke in die Begriffs-,
Gattungs- und Wirkungsgeschichte des bürgerlichen Trauerspiels seit 1730, die bis-
her aus der Perspektive der Lessing-Forschung recht selektiv betrachtet worden war.
Man erschloss neues Quellenmaterial, das die europäische Dimension des Genres
erahnen ließ, den innovativen Charakter des englischen Dramas (Lillo, Moore)
demonstrierte und die Bedeutung von Diderots tragédie domestique für die deutsche
Entwicklung eindrucksvoll verdeutlichte (IV Daunicht, 209ff., IV Wierlacher, 29ff.).
Anhand der Wirkungsgeschichte von Lillos London Merchant ließen sich, wie Dau-
nicht nachwies, entscheidende Einsichten in die Programmatik der neuen Gattungs-
form und ihre bühnenpraktischen Bezüge im Zusammenhang einer gegenüber der
tragédie classique modifizierten Phänomenologie der Leidenschaften gewinnen.
Hilfreich blieb zudem die Erkenntnis, dass das bürgerliche Trauerspiel nicht allein
von Lessing, sondern auch durch vermeintlich nachrangige Autoren wie Martini,
Pfeil und Brawe wesentliche Impulse empfangen hatte. Methodisch folgten die quel-
lengestützten Arbeiten der 60er Jahre den Verfahrensweisen einer philologisch soli-
den Einflussforschung, die Fragen nach dem sozialhistorischen Gehalt der Gattung
in den Hintergrund treten ließ. Bezeichnend war hier die (bald umstrittene) Hypo-
these Pikuliks, dass sich im bürgerlichen Trauerspiel nicht das Wertdenken einer spe-
zifischen Gesellschaftsschicht, sondern, ständeübergreifend, ein allgemeinmenschli-
ches Interesse manifestiere, dessen empfindsame Affektwelt keineswegs als bürger-
lich zu bezeichnen sei (IV Pikulik, 6f., 170ff.).

Sozialhistorische Arbeiten
Gestützt auf den Ertrag der hier genannten Studien, jedoch mit kritischem Vorbehalt
gegenüber ihrer soziologischen Abstinenz sucht Peter Szondi in seiner posthum ver-
öffentlichten Theorie des bürgerlichen Trauerspiels (1973) das Fundament für eine
stärker sozialhistorisch ausgerichtete Gattungsgeschichte zu legen. Szondi erarbeitet
nicht nur die poetologischen Aspekte, die die Entfaltung des Genres zwischen Lillo
und Lessing bestimmen, sondern untersucht auch dessen Anspruch, einen Beitrag
zur kulturellen Identitätsstiftung des Bürgertums im Prozess seines gesellschaftlichen
Aufstiegs zu leisten (IV Szondi, 17f.). Für einen wesentlichen Aspekt dieser Intention
hält Szondi die Dialektik bürgerlichen Selbstverständnisses, die in der Form des
Trauerspiels ihren adäquaten ästhetischen Ausdruck finde; in der Priorität morali-
scher Werte gegenüber politischen Handlungsoptionen bekunde sich einerseits deren
neue programmatische Qualität, zugleich aber auch schon ein problematischer
Reflex der Introversion angesichts der unverrückbar scheinenden Herrschaftsver-
hältnisse der feudalabsolutistischen Gesellschaftsordnung. Melancholie und Emp-

240
IV.6
Sozialhistorische Arbeiten

findsamkeit, die zentralen Affekthaltungen der dramatis personae bei Lillo, Diderot
und Lessing, betrachtet Szondi dabei als jeweiliges Produkt dieser Dialektik, inso-
fern sie von der spannungsvollen Verinnerlichung des gesetzhaften Tugendanspruchs
zeugen, die das Bürgertum im Prozess seiner sozialen Stabilisierung vollzieht
(IV Szondi, 145f.). Damit war die Gegenthese zu Pikuliks Position formuliert:
Gerade die allgemeinmenschliche Perspektive des neuen Trauerspiels und die ihr
zugehörende Leidenschaftskultur bildeten, so Szondi, den Ausdruck eines spezifisch
bürgerlichen Standesethos (IV Szondi, 19).
Szondis Arbeit bahnte den Weg zu einer größeren Zahl von sozialgeschicht-
lich ausgerichteten Studien, die seit Beginn der 70er Jahre die Erörterung der gesell-
schaftlichen Bedingungen des aufgeklärten Trauerspiels mit einer soziologischen
Analyse bürgerlicher Selbstentwürfe zu verbinden suchten. Dabei fasste man den
sozialgeschichtlichen Forschungsansatz, wie dies dezidiert Heinz Schlaffer im Vor-
wort seines vieldiskutierten Buchs Der Bürger als Held (1973) formulierte, zumeist
als Instrument der Ideologiekritik; die historische Perspektive sollte zugleich einen
Beitrag zur »Theorie der Widersprüche in der bürgerlichen Gesellschaft« (I Schlaf-
fer, 9) leisten. Bedeutsamer als die Aufbereitung des konkreten sozialgeschicht-
lichen Materials (Aspekte von Bildungssystem, Lesekultur, Publikationsformen,
Zensurmaßnahmen, Geschlechterrollen, Erziehungspraxis), die punktuell bis zur
Gegenwart ein Desiderat geblieben ist, schien die Analyse der Antinomien, die
Bewusstsein und Wertwelt des Bürgers im Prozess seiner gesellschaftlichen Emanzi-
pation prägten.
Besondere Aufmerksamkeit zog dabei die Darstellung der Familie im bürger-
lichen Trauerspiel bzw. in Gellerts rührender Komödie auf sich. Verstanden als idea-
ler Ort der privaten Selbstbestimmung, schien sie sich bei näherer Betrachtung nicht
selten als Medium repressiver Erziehungspraxis und unbedingter väterlicher Autori-
tät auszuweisen. Unter diesem Aspekt konnte man die vom Trauerspiel vorgeführ-
ten Katastrophen, in denen die ältere Forschung den künstlerischen Reflex eines tief-
greifenden Antagonismus zwischen Bürgertum und Adel zu erkennen pflegte, für
den Ausdruck innerbürgerlicher Konflikte im Spannungsfeld von Individualität und
Rollenerwartung halten. Verband sich am Beginn der 70er Jahre mit dieser Diagnose
zumeist ein kritischer Ansatz, der dem Selbstverständnis der neuen Gesellschafts-
schicht, wie es das Drama umriss, politische Naivität, Tendenz zur Introversion und
Verzicht auf den Entwurf revolutionärer Perspektiven vorhielt (IV Weber, 224,
IV Mattenklott/Scherpe Hgg., 163f., Schulte-Sasse, in: I Grimminger Hg., 463f.), so
bemühten sich spätere Arbeiten primär um die Beschreibung jener Dialektik bür-
gerlicher Wertethik, die im tragischen Zusammenbruch der Familieneinheit bei
Lessing (aber auch in Schillers Kabale und Liebe) nicht allein den destruktiven Cha-
rakter des feudalabsolutistischen Ordnungsstaates und der leidenschaftlichen
Exzesse seiner Repräsentanten, sondern ebenso die Problematik eines sich primär als
Verhaltensregulativ verstehenden, praktisch oft neue Unterdrückungsformen her-
vorbringenden Tugendrigorismus aufscheinen ließ (vgl. schon IV Seeba, 45f., ferner
IV Guthke T, 67, IV Eibl ID, 138ff., IV Neumann, 50ff., II Koopmann, 122f.,
IV Saße, 115ff., 146ff., 174ff.).
Vorrangige Intention des sozialgeschichtlichen Ansatzes blieb es, in den
literarischen Zeugnissen der Aufklärung Reflexe des beschleunigten Emanzipa-

241
IV.6
Drama: Forschungsübersicht

tionsprozesses aufzufinden, den das Bürgertum des 18. Jahrhunderts vor allem im
ökonomischen Bereich durchlief. Wollte man die Risiken eines allzu simplen Wider-
spiegelungskonzepts vermeiden, das Literatur nur als konkrete Illustration gesell-
schaftlicher Konstellationen auffasste, so bedurfte es einer dialektisch verfahrenden
Untersuchungsmethode, die das komplexe Verhältnis von literarischer Form und
menschlicher Bewusstseinsgeschichte zu reflektieren vermochte. Einen instruktiven,
wenngleich nicht durchgängig überzeugenden Ansatz zur Vermittlung von literar-
historischem und soziologischem Interesse bot Jochen Schulte-Sasses Dramenarti-
kel im Aufklärungsband von Grimmingers Sozialgeschichte (1980). Der Autor geht
davon aus, dass die Entwicklung der Gattung zwischen Gottsched und Lessing in
drei Phasen ablaufe: deren erste sei gekennzeichnet durch das Prinzip einer zweck-
haft gefassten, auch im bürgerlichen Geschäftsverkehr unabdingbaren Rationalität,
das heroische Tragödie und Typenlustspiel, gestützt auf je verschiedene Stilmittel,
gleichermaßen beleuchteten, wobei die fortdauernde Geltung der Ständeklausel als
Ausdruck bürgerlicher Anpassung an die für unantastbar erachtete soziale Hierar-
chie gelten müsse. Eine zweite Phase diene der Entwicklung bürgerlicher Iden-
titätsmuster, die zunächst in Gegensatz zur Welt der ökonomischen Realität trä-
ten, wie dies Gellerts Rührkomödie durch die von ihr dargestellten Konflikte
zwischen materiellen Interessen und zweckfreien Empfindungen zur Anschauung
bringe. In einer dritten Phase führe das bürgerliche Trauerspiel private und öffent-
liche Sphäre zusammen, indem es die innerfamiliär erprobte empfindsame Tugend-
moral zum (freilich meist unerreichten) Maßstab auch des politischen Handelns
erhebe (Schulte-Sasse, in: I Grimminger Hg., 449ff.). Trotz einer bedenklichen Ten-
denz zur Typisierung (bei gleichzeitigem Verzicht auf die Untersuchung nicht-kano-
nischer Texte) erschließt Schulte-Sasses Ansatz die heuristischen Möglichkeiten
einer sozialhistorischen Analyse des Aufklärungsdramas jenseits der Simplifizie-
rungen der Widerspiegelungstheorie. Problematisch bleibt jedoch auch hier, dass
der Anspruch einer faktengestützten Begründung der literatursoziologischen
Methode nicht angemessen erfüllt wird; die allzu summarischen Hinweise auf
ökonomische Praxis, Bildungsgeschichte und Alltagskultur des aufgeklärten
Bürgertums vermögen den sozialgeschichtlichen Ansatz kaum sachlich solide zu
fundieren (vgl. zumal Schulte-Sasse, in: I Grimminger Hg., 426f.).
Die hier zutage tretenden Defizite suchen einige seit dem Ende der 70er Jahre
publizierte Studien zum Drama Lessings, zur Rolle der Frau im Prozess der Aufklä-
rung und zur Lesekultur des 18. Jahrhunderts zu beheben, ohne dass sie dabei
jedoch einer dezidiert literatursoziologischen Methodik folgen (IV Saße 2ff.,
IV Greis, 27ff., 50ff., IV Bovenschen, 92ff., I Schön, 45ff.). Vorsichtige Distanz
gegenüber den ideologiekritischen Tendenzen früherer Arbeiten verraten auch aktu-
elle Einführungswerke zum Thema (IV Steinmetz D, 2f., IV Alt, 10f.), deren Dar-
stellung sozialhistorische Aspekte berücksichtigt, ohne im literarischen Text aus-
schließlich Reflexe gesellschaftlicher Problemkonstellationen aufzusuchen. Der hier
sich bekundende methodische Eklektizismus scheint charakteristisch für die gegen-
wärtige Aufklärungsforschung zu sein, die der neu entdeckten Pluralität ihres
Gegenstands durch unterschiedliche Verfahrensweisen im Zusammenspiel von
sozial-, mentalitäts- und kulturgeschichlichen Methoden gerecht zu werden trachtet.

242
IV.6
Aktuelle Tendenzen

Aktuelle Tendenzen

Nach dem Abflauen der sozialhistorischen Hausse traten in den letzten Jahren bis-
her vernachlässigte Themen in den Vordergrund. Im Fall des bürgerlichen Trauer-
spiels suchte man jenseits der kanonischen Texte die schon von Daunicht und Wier-
lacher aufgezeigte Vielfalt der Gattung anhand detaillierter Einzelinterpretation zu
erweisen (IV Kahl-Pantis, bes. 73ff., IV Mönch, 344f.), wobei sich die Tendenz zeig-
te, sozialgeschichtliche Untersuchungsmethoden mit hermeneutischen und gattungs-
theoretischen Ansätzen zu verbinden. Neues Interesse zog zudem die klassizistische
Tragödie der Gottsched-Ära auf sich, die seit der Mitte der 80er Jahre ins Zentrum
der Forschung rückte. Auch hier spielten die gesellschaftskritischen Methoden der
vorangehenden Dekade nur noch eine marginale Rolle; stattdessen dominierten Fra-
gen, die dem Einfluss rhetorisch-poetologischer Kategorien auf die Programmatik
des heroischen Trauerspiels galten (IV Schulz, bes. 63ff.), Formmuster und Wir-
kungskonzeptionen betrafen (IV Meier, 38ff., IV Hollmer, 67ff.) oder übergreifende
bildungs- und theatergeschichtliche Aspekte erschlossen (IV Graf, 199ff.). Zu den
wesentlichen Konsequenzen dieser neuen Akzentuierung gehörte es, dass die klassi-
zistische Tragödie mit ihrer ›Dramaturgie der Bewunderung‹ (Meier) gegenüber dem
zumeist höher geschätzten bürgerlichen Trauerspiel und seiner Poetik des Mitleids
rehabilitiert und von negativ wertenden Geschmacksurteilen befreit wurde.
Sämtliche der genannten Studien (vor allem IV Schulz, IV Graf) berührten mit
ihrem jeweiligen Ansatz auch Gesichtspunkte der anthropologisch interessierten
Aufklärungsforschung (Affektpsychologie, Leib-Seele-Dualismus, Geschlechter-
beziehung, Verhaltenslehren), ohne dass deren Probleme dabei ins Zentrum der
dramengeschichtlichen Untersuchung gerückt wären (vgl. I Riedel, 141f.). Erst Ale-
xander Košenina (1995) und Matthias Luserke (1995) haben neuerdings anthropo-
logische Fragestellungen für eine systematische Analyse der aufgeklärten Tragödie
fruchtbar gemacht. Košeninas aus reichem Quellenmaterial gespeiste Studie erörtert
Aspekte zeitgenössischer Schauspieltheorien und deren Einfluss auf die dramaturgi-
sche Praxis zwischen Lessing und Schiller. Besonders instruktiv ist dabei der Ver-
such, die Wirkungsprogrammatik von Regieanweisungen und die darin manifeste
Kultur der Körpersprache bei der Textinterpretation gründlicher als zuvor zu
berücksichtigen (I Košenina, 185ff.). Charakteristisch scheint der Umstand, dass
erst im Ausgang der Aufklärung die für die Gottschedära typische Konzentration auf
das Wort durch komplementäre Konzepte einer nonverbalen Darstellungskunst
ergänzt wird, unter deren Einfluss auch außersprachliche Ausdrucksformen zum
Mittel dramatischer Gestaltung avancieren (I Košenina, 152ff.).
Die Arbeit Luserkes sieht die raison d’être der aufklärerischen Dramentheorie
(zumal Lessings) darin, dass sie Literatur als wirkungsästhetisch gefasstes Mittel der
Disziplinierung menschlicher Leidenschaften fasst. Diese Konzeption integriert sie in
einen weit gespannten, seit dem Spätmittelalter in Gang gekommenen Prozess der
Zivilisation, den Luserke mit Elias (unter Bezug auf Studien Reiner Wilds) als Vor-
gang fortschreitender Triebsublimierung, mit Foucault aber zugleich als Beitrag zur
Etablierung bestimmter diskursiver Strategien im Ringen um intellektuelle Macht-
positionen versteht (IV Luserke, 33ff., vgl. IV Wild, 57ff.). Fern vom Zentrum poli-
tischer Entscheidungen, suche sich der Bürger im 18. Jahrhundert ein eigenes Feld,

243
IV.6
Drama: Forschungsübersicht

auf dem er als Subjekt mit individueller kultureller Identität hervortreten könne. Die
Literatur ist jedoch für Luserke gerade dort, wo sie, wie im Drama, Verhaltensmus-
ter mit Vorbildcharakter umreißt, mehr als nur ein Instrument der Entlastung ange-
sichts realer politischer Ohnmacht. Gerade durch die in der Tragödie signifikante
Darstellung von Leidenschaften und deren kathartische Bereinigung wirke sie auch
als Mittel der Disziplinierung von Affekten, die dem Bürger erst das eigenständige
soziale Profil verschaffe (IV Luserke, 151ff.). Trotz problematischer Tendenz zu
Neologismen (zumal unter Bezug auf psychoanalytische Deutungsmuster) und der
Überanstrengung ihres eigenen Ansatzes (demzufolge die gesamte neuere Geschichte
der Literatur als zivilisatorischer Prozess der kathartischen Affektdisziplinierung zu
begreifen wäre) liefert Luserkes Studie anregende Einsichten, die das bisherige Bild
von der aufklärerischen Tragödie durch anthropologische bzw. zivilisationsge-
schichtliche Aspekte nützlich ergänzen.

Aspekte der Lustspielforschung


Die Komödie der Aufklärung steht zumeist im Schatten des dominierenden Interes-
ses an der Tragödie, die die Literaturwissenschaft gern als exemplarisches Feld für
die Erprobung neuer Methoden zu betrachten scheint. Problembezogene historische
Perspektiven bleiben für die neuere Komödienforschung nur selten bestimmend;
stattdessen ist sie geneigt, sich auf Einzelinterpretationen zu beschränken, die iso-
lierte Werkanalysen bieten, übergreifende Tendenzen jedoch vernachlässigen und
geschichtliche Entwicklungsprozesse nur am Rande verhandeln. Als Nachteil
erweist es sich hier, dass man häufig erst bei Lessing einsetzt und die ältere Aufklä-
rungskomödie der Gottschedzeit für eine zu vernachlässigende Größe ohne künstle-
risches Eigengewicht hält. Diese selektive Verfahrensweise beherrscht die grundle-
genden Interpretationssammlungen (IV v. Wiese Hg., IV Hinck Hg., IV Freund Hg.)
ebenso wie zahlreiche monographische Darstellungen, die ihre Auseinandersetzung
mit der Aufklärungskomödie bevorzugt auf eine Analyse der Minna von Barnhelm
stützen, die Entwicklung zwischen Gottsched und Gellert jedoch kaum oder nur als
Vorgeschichte würdigen (vgl. IV Kafitz, 41f., IV Martini, 43f.; anders IV Greiner,
143ff.).
Als weithin unverzichtbares Standardwerk, das die Risiken der isolierenden
Betrachtung vermeidet, darf Walter Hincks (1965) große Abhandlung über die Tra-
dition der commedia dell’arte im deutschen Lustspiel des 17. und 18. Jahrhunderts
gelten, die, gleichermaßen eindrucksvoll in der souveränen Stoffbeherrschung wie
im analytischen Zugriff, die vielfältigen Formströmungen, Einflussfelder und pro-
grammatischen Aspekte, denen die Komödie der Aufklärung unterliegt, unter Bezug
auf die älteren (teils auch theaterhistorisch bedeutsamen) Gattungstraditionen
erforscht. Zu den aufschlussreichsten Einsichten des Buches gehört die Erkenntnis,
dass die deutsche Literaturkomödie selbst dort, wo sie, wie im Fall der Gottschedin,
aus Gründen des ästhetischen Purismus ihre Ursprünge leugnet, mit europäischen
Lustspielformen verwandt ist, die durch das italienische Theater und dessen franzö-
sische Nachfolger entfaltet wurden (IV Hinck, 168ff., 213ff.). Angesichts dieses
Befunds gelingt es Hincks Arbeit, die Kontinuität zwischen commedia dell’arte und
dem Œuvre Lessings, zwischen Goldoni und Gellert jenseits der vielfältigen Modi-

244
IV.6
Aspekte der Lustspielforschung

fikationen der Gattung überzeugend unter Beweis zu stellen. Neu erschließt sich
damit auch der theaterpraktische Horizont der deutschen Literaturkomödie im
Spannungsfeld von Bildungsanspruch und Unterhaltungsinteresse (IV Hinck, 65ff.,
266ff.); das Bühnenkalkül, das bereits das Lustspiel der Gottschedära beherrscht,
hatte die ältere Forschung als Movens der Komödienproduktion offenkundig unter-
schätzt.
Hincks Niveau erreichten nachfolgende Studien nur selten, weil sie zumeist
auf die Ausrichtung an übergreifenden Aspekten des Themas verzichteten und keine
systematische Ordnung des Quellenmaterials anzubieten vermochten. Eckehard
Catholys breit angelegte Komödiengeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart
(1969, 1982) beschränkt sich bevorzugt auf nach Autoren geordnete Interpretati-
onsstudien, ohne dabei wesentlich neue Akzente zu setzen (vgl. zumal IV Catholy
AR, 20ff.). Auch Fritz Martini (1974) löst, darin Catholy folgend, die neuere Komö-
diengeschichte in Einzelwerke auf, die zwar – vor allem gilt das für die Deutung der
Sprachästhetik von Lessings Minna – erhellend analysiert, aber zu selten als Ele-
mente eines in sich spannungsvollen Gattungsensembles betrachtet werden (IV
Martini, 43ff.). Bedauerlich ist, dass auf diese Weise Fragen der Theaterpraxis und
Probleme der komischen Wirkungspsychologie im Spannungsfeld von literarischem
Anspruch und außersprachlichen Ausdrucksformen, wie sie gerade für die Aufklä-
rung bedeutsam scheinen, gänzlich in den Hintergrund treten. Helmut Arntzens ein-
flussreiches Buch zur ›ernsten Komödie‹ (1968) bietet wiederum eine homogene
Untersuchungsperspektive (der eine fundierte Interpretation der Minna von Barn-
helm und ihres tragikomischen Gehalts zu verdanken ist (IV Arntzen K, 25ff.), ver-
zichtet jedoch auf eine genauere Auseinandersetzung mit der (hier nur als Vorge-
schichte bedeutsamen) Gottschedära, weil es sein Interesse auf die Entwicklung seit
dem Ausgang der Aufklärung konzentriert.
Die Sammelwerke der 70er und 80er Jahre, die zumeist der Komödienge-
schichte seit dem Beginn der Neuzeit gelten, behandeln notwendig nur Teilaspekte
der für die Komödie zwischen Gottsched und Lessing bedeutsamen Fragestellungen;
auch hier dominiert, konzeptionsbedingt, die Ausrichtung an Einzeltexten und
Autoren, die eine systematisch übergreifende Problemdarstellung ausschließt
(IV Hinck Hg., IV Freund Hg.). Angesichts solcher Tendenzen verwundert es nicht,
wenn weiterhin Horst Steinmetz’ knappe, keineswegs als originärer Forschungsbei-
trag konzipierte Einführung in die Geschichte des Aufklärungslustspiels (zuerst
1966) als unverzichtbar gelten muss, weil sie sich nicht auf eine werkbezogene
Betrachtung verlegt, sondern primär gattungs- und wirkungspoetische Konzeptio-
nen im Horizont der allgemeinen Dramenentwicklung des 18. Jahrhunderts vorstellt
(IV Steinmetz K, bes. 19ff.).
Es gehört zu den Konsequenzen der als Akt kultureller Disziplinierung deut-
baren Gottsched’schen Bühnenreform, dass mit ihr die stilistischen Möglichkeiten
sprachlicher Komik ins Zentrum, körperliche Ausdrucksmuster jedoch in den Hin-
tergrund treten. Die Literaturkomödie der Aufklärung bedient sich der Sprache, wie
Eckehard Czucka (1988) gezeigt hat, auf zwei unterschiedlichen Ebenen: sie cha-
rakterisiert ihre Figuren als Vertreter bestimmter Redetypen, reflektiert aber
zugleich, indem sie deren Bedeutung für das soziale bzw. moralische Rollenprofil der
dramatis personae erweist, Probleme der kommunikativen Verständigung schlecht-

245
IV.6
Drama: Forschungsübersicht

hin (Czucka, in: IV Artntzen Hg., 39ff.). Das Lustspiel der Aufklärung erhebt Spra-
che jenseits ihrer Ausdrucksfunktion zum Gegenstand der diskursiven Auseinander-
setzung und berührt damit ein Thema, das noch die Komödien eines Kleist, Büchner
und Hofmannsthal wesentlich beherrschen wird. In der metasprachlichen Reflexion
bekundet sich auch die Tendenz zu einer neuen Form der Auseinandersetzung mit
Fragen der poetischen Darstellung; nicht die Dichtungstheorie, sondern das literari-
sche Werk selbst leistet nun einen Beitrag zur Poetik der Sprache und Phänomenolo-
gie ihrer Ausdrucksformen.
Hatten die sozialhistorisch interessierten Studien der 70er Jahre die Komödie
als diejenige Gattung betrachtet, in der sich der Gegensatz von sozialer Realität und
Wertethos des Bürgertums besonders deutlich abzeichnete, so richtet die neuere For-
schung, ähnlich wie im Fall der Tragödie, ihr Augenmerk verstärkt auf affektpsy-
chologische bzw. anthropologische Aspekte der Lustspielpoetik, wie sie zumal im für
die Aufklärung typischen Spannungsverhältnis von literarischem Wirkungsinteresse
und körpersprachlicher Komik zutage treten. Versteht man Gottscheds Kritik des
italienischen Theaters und seiner oftmals drastischen Improvisationskunst sowie die
damit verbundene Bühnenreform im Zeichen der Literarisierung des Lustspiels als
Versuch, komödiantische Darstellungstechniken zu disziplinieren und einer didakti-
schen Vermittlungsfunktion zu unterwerfen, so liegt es nahe, nach den Modifikatio-
nen zu fragen, in denen die ausgegrenzten Techniken des außersprachlich Komi-
schen innerhalb des neuen Dramas fortleben. Diese Untersuchungsperspektive, die
zumal dem Gegensatz von literarischen und körperlichen Ausdrucksmustern, damit
auch der Opposition zwischen ›hoher‹ und ›niedriger‹ Kunst gilt, wird gestützt durch
die Forschungen Michail Bachtins zur Anthropologie des Komischen (zuerst 1945,
dt. 1969). Von Bachtin stammt der Gedanke, dass die Grundstrukturen der Komö-
die in den ritualisierten Darbietungsformen menschlicher Festkultur – etwa des Kar-
nevals – gleichsam typologisch entfaltet worden und im Prozess der Zivilisation seit
dem Ende des Mittelalters unter das Diktat einer didaktisch funktionalisierten, die
Auswüchse des subversiv Komischen disziplinierenden Literatursprache geraten
seien (IV Bachtin, 41ff.). Die Abkunft der Literaturkomödie aus dem Geist des Kar-
nevals wäre, wie neuere Studien von Günther Lohr (1987) und Bernhard Greiner
(1992) zeigen, in den Lustspielen der Aufklärung zumal dort zu erkennen, wo die
theoretisch bekämpfte Typenfigur leicht verändert wieder auftaucht und nunmehr –
zumeist als Gegenstand der Satire – durch die Illustration verwerflicher Verhaltens-
weisen die Interessen der bürgerlichen Moralpädagogik umsetzen hilft (IV Lohr,
147ff., IV Greiner, 150ff.). An der Psychologie des Komischen lassen sich nicht
zuletzt die Spannungen zwischen Triebwelt und Vernunftordnung studieren, die im
aufgeklärten Lustspiel signifikant hervortreten. Von hier führt ein Weg zu jenen
anthropologischen Konstanten, deren Bedeutung bereits das komische Theater von
Antike, Mittelalter und Barock beleuchtete, indem es den Menschen, geprägt durch
vielfältige Identitäts- und Rollenkonflikte, im Widerstreit von sinnlichen und mora-
lischen Strebensrichtungen vorführte. Als Spiel um Irrtümer, Fehlhaltungen und
Täuschungen ist die Komödie der Aufklärung, wie die neuere Forschung erweist,
trotz ihrer Neigung zum unbedingten Vertrauen in die Sprache das beste Indiz dafür,
dass auch das Zeitalter der Vernunft eine Ahnung von der Macht des Unbewussten
jenseits des Logos besaß.

246
V.1
Gattungsgeschichtliche Hintergründe

V. Fabel, Erzählung, Roman

1. Formen der aufgeklärten Prosa


Gattungsgeschichtliche Hintergründe
Im Gegensatz zur literarischen Landschaft des 17. Jahrhunderts zeigt sich die Epoche
der Aufklärung geprägt durch eine Vielzahl von Prosagattungen, die im Einzelfall
schwer gegeneinander abgrenzbar sind. Die poetischen Innovationen, die seit 1730
die Erzählkunst bestimmen, wirken tief bis ins 19. Jahrhundert hinein. In der Auf-
klärung beschleunigt sich die ästhetische Entwicklung von Prosasatire, autobiogra-
phischen Formen, Idylle, kurzer Erzählung und Roman, die sich partiell schon nach
1700 abgezeichnet hatte. Zu beobachten ist damit der geschmacksbildende Aufstieg
jener narrativen Gattungen, die auch im literarischen Spektrum der Moderne seit
dem Beginn des 19. Jahrhunderts einen exponierten Rang erobern können. Einzig
der von der Aufklärung hochgeschätzten Fabel, die sich vor Lessing zumeist in ver-
sifizierter Form präsentiert, wird nach 1800 keine wesentliche Beachtung beschieden
sein. Im Gegensatz zu Erzählung und Roman haftet an ihr der Makel einer strikt wir-
kungspoetischen Orientierung, die spätere Epochen als Produkt obsoleten rationalis-
tischen Kalküls betrachten.
Umgekehrt trägt sich seit Beginn der frühen Aufklärung ein Prozess der Ausglie-
derung, des Verfalls und Niedergangs älterer, für das 17. Jahrhundert noch bestim-
mender Formtypen zu, in dessen Verlauf einstmals beliebte Gattungen wie heroisches
und komisches Epos, Lob- und Gedächtnisrede, moralische Beispielgeschichte und
literarisch ambitionierte Predigt deutlich an Gewicht verlieren. Betrachtet man das
Panorama der durchaus fein entwickelten narrativen Genres des 17. Jahrhunderts
genauer, so stellt man rasch fest, dass mit Ausnahme des Romans kaum eines von ihnen
im Zeitalter der Aufklärung noch eine nennenswerte Rolle spielt. Das gilt vor allem für
die durch geistliche Themen und Wirkungszwecke dominierte Erbauungsprosa, wie sie
die zumal von Gryphius und Hallmann mustergültig beherrschte Leichabdankung
(Dissertatio funebris) und die teils volkstümlich angelegte literarische Predigt (etwa
nach dem Muster der Reden Abrahams a Sancta Clara) repräsentieren.
Auch die in der Mitte des 17. Jahrhunderts prosperierende Gattung der Schä-
ferdichtung, die vornehmlich bei den Nürnbergern um Harsdoerffer, Klaj und
Birken, dort wiederum im erklärten Anschluss an die bukolische Dichtung Iacopo
Sannazaros, Jorge de Montemayors und Philip Sidneys, gepflegt wurde, verliert seit
der Frühaufklärung entschieden an Bedeutung; trotz vorsichtiger Wiederbelebungs-
versuche – so in Bodmers und Breitingers »Discoursen der Mahlern« – vermag sie
sich als selbständiges literarisches Genre kaum mehr zu behaupten. Einzig in der
Funktion eines toposgeschichtlichen Zitats taucht die Motivwelt der europäischen
Bukolik im 18. Jahrhundert erneut auf – etwa in der Lehrdichtung Hallers oder in
den Idyllen Salomon Gessners –, ohne dass sie dabei jedoch einen autonomen ästhe-
tischen Status zu erobern vermag.
An die Stelle der traditionellen Muster treten zunächst keine neuen narrativen
Gattungen, vielmehr gewinnen die überlieferten Formen modifizierte Aufgaben in

247
V.1
Prosa: Formen der aufgeklärten Prosa

abgewandelten Darstellungskontexten. Zumal die bereits im 17. Jahrhundert


beliebte, auf italienische und französische Vorbilder zurückweisende moralisch-
didaktische Erzählung empfängt innerhalb der Wochenschriften spezifisch aufklä-
rerische Wirkungsfunktionen (vgl. V Jacobs, 45f.). Zumeist fällt es ihr zu, sittliche
Lehrsätze illustrierend zu beglaubigen und abstrakte Wahrheiten exemplarisch zu
veranschaulichen; denselben Zweck versieht die in der ersten Hälfte des 18. Jahr-
hunderts überaus beliebte Fabel, die Gottscheds Poetik sogar an die Spitze der
literarischen Gattungshierarchie zu setzen sucht. Durch die Integration in den
größeren diskursiven Zusammenhang, den die übergreifenden Argumentations-
muster der Wochenschriften herstellen, gewinnt die Erzählung den Charakter einer
Beispielgeschichte, welche die deduktiv vorgetragenen Lehrsätze auf exemplarische
Weise zu bekräftigen hat. Weit ist die Gattung hier von jener psychologischen Raf-
finesse entfernt, die sie am Ende des Jahrhunderts bei Schiller und den Romanti-
kern entfalten wird; die präzis festgelegte Funktion, die die Wochenschriften den
narrativen Formen zuschreiben, zeugt stattdessen von der Zweckbindung litera-
rischer Strukturen, wie sie kennzeichnend für das poetologische Selbstverständnis
der Frühaufklärung bleibt.
Neu entwickelt sich bereits in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts das
erzählerisch geprägte Genre der Autobiographik, von dem der nach 1760 hervor-
tretende empfindsame Roman bedeutende Impulse empfangen wird (V K.-D.
Müller, 54ff.). Wesentlich scheint es vor allem die pietistische Bekenntnisliteratur zu
sein, die die Entwicklung des biographischen Berichts fördert; das berühmteste Bei-
spiel repräsentiert hier die von Johann Henrich Reitz bzw. Johann Conrad Kanz
edierte siebenbändige Historie der wiedergebohrnen (1698–1745), die eine Vielzahl
einschlägiger Darstellungen von Erweckungs-, Buß- und Bekehrungserlebnissen ver-
sammelt. Auch hier bleibt zunächst der allgemeine Kontext bestimmend, der den
biographischen Text zum funktionalen Element eines übergreifenden Argumentati-
onssystems werden lässt, innerhalb dessen er die Aufgabe versieht, Prozesse der
Glaubenspropaganda zu unterstützen und die Überzeugungskraft der vorgetragenen
religiösen Bekenntnisse zu steigern (vgl. V Niggl, 6ff.). Das konfessionelle Pathos,
das die hier publizierten Berichte trägt, übersetzt sich im Prozess der Säkularisierung
in die Muster des autobiographischen Romans, wie ihn vor allem Jung-Stilling und
Karl Philipp Moritz (selbst wieder unter Bezug auf pietistische bzw. quietistische
Erfahrungselemente) vorgelegt haben (V Kimpel, 60f.). Dass hier auch Zwischen-
formen möglich waren, die weder rein literarische noch ausschließlich dokumenta-
rische Funktionen versahen, demonstriert Adam Bernd mit seiner Eigenen Lebens-
Beschreibung (1738– 42), der Darstellung eines quälenden Passionsweges im
Zeichen von Selbstbeobachtung, Melancholie, religiösem Fanatismus und Depres-
sion, deren düsterer Grundton nur von Moritz’ bedrückendem Anton Reiser (1785–
90) übertroffen wurde (vgl. V Jacobs, 77f., I Schings, 97ff., I Pfotenhauer, 58ff.,
93ff.).
Erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts gewinnen die hier genannten
narrativen Formen größere Selbständigkeit, indem sie sich von den ihnen zuvor
zugeordneten funktionalen Kontexten lösen. Parallel dazu ist der Zusammenbruch
der normativen gattungspoetischen Systeme zu beobachten, an deren Stelle neue
Techniken der literaturtheoretischen Selbstreflexion im Rahmen von Essay und

248
V.1
Konjunktur des Romans

Rezension treten; mit ihnen verbinden sich das verstärkte Interesse an der spezi-
fischen Leistungskraft der ästhetischen Fiktion jenseits wirkungspoetischen Kalküls
sowie die Konzentration auf Fragen der Psychologie und Anthropologie im Zusam-
menhang poetischer Charakterisierungskunst. Insbesondere die verschiedenen
Formstrategien des Erzählens bieten der gewandelten theoretischen Perspektive
wesentliches Anschauungsmaterial; mit ihrer Hilfe lassen sich nun auch Probleme
des literarischen Fiktionsbegriffs und der ästhetischen Illusionsbildung erörtern, die
im argumentativen System der Normpoetik keine Berücksichtigung fanden, seit
Lessings Laokoon jedoch verstärkt ins kritische Bewusstsein der Autoren getreten
waren.

Konjunktur des Romans


Beispielhaft für die Entwicklungsdynamik der aufgeklärten Erzählkunst, die auch
die Literaturtheorie zur Revision älterer Ordnungsschemata führt, ist die Karriere
des Romans. Sein ab 1740 beschleunigt sich vollziehender Aufstieg scheint geradezu
das »Paradigma für die Aufsprengung der klassizistischen Poetik« (V Jacobs, 34),
deren Prinzipien, in Frankreich durch Boileau, in Deutschland durch Gottsched
exemplarisch vertreten, die Ausrichtung an den antiken Gattungen vorsahen, aktu-
ellen Formströmungen jedoch kaum oder nur zögerlich Raum gaben. Sehr deutlich
lässt sich der Gegensatz zwischen der modernen Gattungsentwicklung und dem
klassizistischen Ordnungssystem in der vierten Auflage von Gottscheds Critischer
Dichtkunst erkennen, die, obgleich sie sich um die nachträgliche Integration neuer
Formen bemüht, weder das Genre der Erzählung noch den Roman angemessen in
die Gattungsschemata der normativen Poetik einzuordnen vermag.
Die praktische Durchsetzung des Romans erforderte eine veränderte theore-
tische Perspektive, die sich offen für grundsätzliche Probleme des Illusionsbegriffs
zeigte und die gängige Doktrin der Naturnachahmung sowie das mit ihr verbundene
Konzept poetischer Fiktion jenseits der für den Klassizismus selbstverständlichen
Zweckorientierung zu verhandeln erlaubte. Die zunehmende psychologische Subti-
lität, mit der der Roman seit Wieland seine Charaktere zu zeichnen pflegte, ließ sich
nicht mehr durch eine deduktive Poetik erfassen, die literarische Figuren primär als
Funktionsträger im Kontext einer präzis festgelegten Wirkungsdoktrin betrachtete.
Zu reagieren hatte die Literaturtheorie aber auch auf andere, durch die Evolution
des Romans beförderte Entwicklungsprozesse. Spätestens in Wielands Geschichte
des Agathon (1767) trat die Auffassung hervor, dass nicht mehr die spirituell ver-
bürgte Wahrheit eines providentiell geregelten historischen Ablaufs die Geschicke
des Menschen präge, sondern eine bisweilen kompliziert verflochtene Kette unter-
schiedlichster Erfahrungen, die ihrerseits die ›innere‹ Biographie des Helden
beherrschten. Friedrich von Blanckenburgs Versuch über den Roman (1774)
bemühte sich erstmals, die neuen Herausforderungen, die der Aufstieg der Gattung
für die Poetik bedeutete, theoretisch zu bewältigen. Bei ihm erwies sich, dass mit der
fortschreitenden Verselbständigung der neuen Erzählformen und ihrer Emanzipa-
tion von der wirkungsästhetischen Nutzenorientierung ein Punkt erreicht war, an
dem die Literatur der Aufklärung in das Stadium ihrer kritischen Selbstreflexion
übertrat. Im Postulat der anthropologischen Authentizität fiktiv dargestellter Erfah-

249
V.1
Prosa: Formen der aufgeklärten Prosa

rung, wie es Wielands Agathon formulierte, bekundet sich zwar noch die genuin auf-
klärerische Tendenz, die Biographie des Helden als exemplarisches Modell zum
Zweck der Leserbelehrung zu konzipieren, jedoch verweist die Forderung nach
empirischer Evidenz der je beschriebenen inneren Geschichte bereits auf eine poeti-
sche Konzeption, die der epischen Subjektivität ein spezifisches Eigenrecht jenseits
wirkungstheoretischer Intentionen zu verleihen sucht. Damit verbunden stellte sich
im Ausgang der Aufklärung dringender als zuvor die Frage nach dem Verhältnis von
Universalitätsanspruch und individueller Gestaltungsfreiheit im Kontext epischer
Fiktion. Angesichts der Krise des Theodizee-Gedankens und des daran sich knüp-
fenden Skeptizismus schien der objektive Sinngehalt der Wirklichkeit kaum noch
durch den Hinweis auf deren göttliche Abkunft garantierbar; notwendig erwuchsen
damit dem Erzähler neue Freiräume, insofern er sich vom Gebot der Naturnachah-
mung lösen und die fiktive an die Stelle der tatsächlich gegebenen, nicht mehr pro-
videntiell regierten, sondern letzthin kontingenten Welt treten lassen durfte (V
Blumenberg, 21f., V Frick, 222f. u.ö.).
Die Auseinandersetzung mit den Problemen aufgeklärter Erzählmuster führt
damit bereits an die Grenzen der Epoche und zu jener Strömung, die den normati-
ven Charakter literarischer Formen im Zuge einer Apotheose des regellos produzie-
renden, frei ausschweifenden Schöpfergenies fundamental in Frage stellt. Die lei-
tende Metapher, die das neue Künstlerselbstverständnis am Ende der Aufklärung
anschaulich zum Ausdruck bringt, begegnet schon im Agathon Wielands, wo es,
freilich noch ironisch, im Blick auf die ästhetischen Spielräume des Romanciers
heißt, dieser besitze die Freiheit, »als ein andrer Prometheus, den geschmeidigen
Thon, aus welchem er seine Halbgötter und Halbgöttinnen bildet, zu gestalten wie
es ihm beliebt, oder wie es die Absicht, die er auf uns haben mag, erheischet (...)«
(II Wieland, Bd. I, 251f.).
Die Karriere des aufklärerischen Romans wird damit zum Spiegel des poeto-
logisch-ästhetischen Konzeptionswandels, der sich im 18. Jahrhundert zwischen
Gottsched und Wieland vollzieht. Exemplarisch treten hier die Entwicklungspro-
zesse hervor, die die literarische Programmatik der Epoche bestimmen; bedeutsam
bleiben dabei zumal die Abkehr von der Wirkungspoetik und die Tendenz zur Ver-
selbständigung poetischer Fiktionsbildung, die ihrerseits die neue Funktion gewinnt,
Gegenentwürfe zu profilieren, die sich modellhaft von der historischen Wirklichkeit
abheben (vgl. V Brenner, 63f.). Maßstab der literarischen Darstellung ist hier nicht
allein ihre Nachahmungskompetenz, sondern zugleich ihr Vermögen, eigene künst-
lerische Welten zu schaffen, deren imaginärer Charakter die Leserphantasie stimu-
liert, ohne deshalb den authentischen Wirklichkeitsbezug zu verlieren. Noch ist die-
ses Konzept literarischer Fiktion mit dem aufklärerischen Anspruch vereinbar, dass
Poesie lehrreichen Zwecken zu gehorchen habe; in dem Maß freilich, in dem die
poetische Erfindung Eigenständigkeit entfaltet, verliert die rationalistische Fixierung
auf den Nutzwert ästhetischer Werke ihre Legitimität. Am Ende der Aufklärung
wächst das Bewusstsein, dass Literatur nicht unter das Diktat moraldidaktischer
Funktionen zu zwingen ist, dass sie vielmehr, wo immer sie Originalität entwickeln
soll, notwendig zweckfrei bleiben muss.

250
V.2
Historischer Horizont

2. Wirkungskonzepte der Fabel


Historischer Horizont
Unter den Formen der kurzen Prosa erfreut sich die Fabel im Zeitalter der Aufklä-
rung besonderer Beliebtheit. Nahezu sämtliche Autoren der Epoche treten mit eige-
nen oder aus überlieferten Vorlagen erarbeiteten Mustern der Gattung hervor.
Bodmer, Breitinger, Triller, Gleim, Gellert, Lessing und Hagedorn publizieren
umfangreiche Sammlungen, die das zeitgenössische Interesse an der Fabel anschau-
lich demonstrieren; »daß so viele andere ihr Talent dahin wendeten«, urteilt Goethe
in Dichtung und Wahrheit, »spricht für das Zutrauen, welches sich diese Gattung
erworben hatte.« (I Goethe, Bd. X, 291). Das formprägende Modell des Genres bil-
den die kurzgefassten, teils in Prosa, teils versifiziert überlieferten Fabeln von Äsop
(6. Jh. v. Chr.) und Phädrus (1. Jh. n. Chr.). Im Jahr 1718 hatte der Engländer John
Hudson eine Neuedition der aus dem Ende des 13. Jahrhundert stammenden, von
Maximos Planudes besorgten Sammlung der äsopischen Fabeln vorgelegt, deren
Bestand jedoch, wie die kritische Philologie später feststellen konnte, als ungesichert
gelten musste, weil es sich um Abschriften und Exzerpte, nicht aber in originalem
Wortlaut tradierte Texte handelte. 1741 legte der Geraer Gymnasialdirektor Johann
Gottfried Hauptmann eine wiederum bearbeitete Fassung der Fabeln Äsops vor und
machte sie auf diese Weise auch einem breiteren deutschen Publikum zugänglich.

Fabeltheorie
Neben den älteren Vorbildern der griechisch-römischen Antike avancierten zumal
Jean de La Fontaine (1621–95) und Antoine Houdar de La Motte (1672–1731)
zu Musterautoren, an denen man sich in Deutschland orientierte (vgl. V Dithmar,
57f.). Dass die französische Fabel Maßstäbe setzte, zeigt nicht zuletzt ein Blick auf
die fortgeschrittenen theoretischen Diskussionen, die man der Gattung seit dem
Ende des 17. Jahrhunderts widmete (vgl. Mitchell, in: V Hasubek Hg. DF, 125).
Prägend auch für die deutsche Poetik ist dabei die Definition René Le Bossus, der
die Fabel in seinem Traité du poème épique (1675) als Form der allegorischen Ver-
kleidung einer moralischen Lehre bestimmt: »(...) la fable est un discours inventé
pour former les moeurs, par des instructions deguisées sous les allégories d’une
action.« (II Le Bossu, 23). Kennzeichnend für die Fabeltheorie Le Bossus und sei-
ner Nachfolger bleibt die Zusammenführung von Fabel- und Allegoriebegriff, die
der künftigen poetologischen Erörterung des Themas noch manchen Anlass zur
Kontroverse bieten wird.
Dass die Fabel eine spezifische, auf belehrende Wirkung abzielende Variante
der Allegorie darstelle, betont ähnlich, gestützt auf Le Bossu, auch La Motte in
seinem 1719 publizierten Discours sur la fable: »La fable est une instruction
déguisée sous l’allégorie d’une action. C’est un petit poëme épique qui ne le cède
au grande que par l’etendue et qui, moins contraint par le choix de ses person-
nages, peut choisir à son gré dans la nature ce qu’il lui plâit de faire agir et par-
ler pour sons dessein; qui peut même créer des acteurs s’il lui en faut, c’est-à-dire
personnifier tout ce qu’elle imagine.« (V La Motte, 11). Als besonderes Charak-

251
V.2
Prosa: Wirkungskonzepte der Fabel

teristikum der Fabel gilt nicht nur La Motte, dass sie zum Zweck der Veran-
schaulichung ihrer Lehre neben natürlichen Personen auch mit Sprache begabte
Tiere, Pflanzen und allegorische Gestalten vorzuführen pflegt. Rechtfertigungsbe-
dürftig scheint der aufgeklärten Poetik vor allem das genuin irrationale Element,
das diesem Verfahren innewohnt. Wie, so lautet die stets wiederkehrende Frage,
lässt sich eine literarische Gattung legitimieren, deren Erfindungen ständig gegen
die Ordnung der Vernunft verstoßen und jenseits des empirisch Möglichen ange-
siedelt bleiben?
Eine exemplarische Verteidigung der Fabel, die auch dem Problem der Wahr-
scheinlichkeit gilt, liefert Gellert in seiner 1744 vorgelegten akademischen Disputa-
tionsschrift über Theorie und Geschichte der Gattung. Der Autor beginnt mit einer
Definition, die sich von den Bestimmungen Le Bossus und La Mottes kaum unter-
scheidet: »Fictionem breuiorem et allegoriam ita instructam, vt delectando prosit,
apologum dicimus.« (V Gellert F, 10). Wieder begegnen hier die vertrauten Krite-
rien: das Gebot der Kürze, die auf unterhaltsame Weise vorgetragene Lehre, der alle-
gorische Darstellungsmechanismus, der die Aussage bildlich verkleiden hilft. Die
drei Jahre nach Gellerts Tod im Jahr 1772 anonym veröffentlichte deutsche Über-
setzung der Abhandlung meidet bei der Wiedergabe der oben zitierten Definition
den Allegoriebegriff und bleibt terminologisch vorsichtiger: »Eine kurze und auf
einen gewissen Gegenstand anspielende Erdichtung, die so eingerichtet ist, daß sie
zugleich ergötzet und zugleich nutzet, nennet man eine Fabel.« (V Gellert F, 11).
Derartige Zurückhaltung trägt der fortgeschrittenen poetologischen Diskussion
Rechnung, in deren Verlauf wachsende Kritik an der Zusammenführung von Fabel-
und Allegoriebegriff vernehmbar geworden war. Für Gellert freilich ist die Verbin-
dung der beiden Formkategorien noch unproblematisch; seine Abhandlung verzich-
tet, ähnlich wie die Schriften Le Bossus und La Mottes, auf eine nähere Differenzie-
rung zwischen fabulöser und allegorischer Handlung.
Grundsätzlich zu unterscheiden sind laut Gellert Fabeln, in denen Tiere agie-
ren, von solchen, die unbelebte Dinge mit Sprache und menschlichen Attributen ver-
sehen (V Gellert F, 24). Poetologisch unbedenklich bleibt die Tierfabel, die, wie
Gellert betont, dem Gebot der Wahrscheinlichkeit Genüge tut, insofern das Sprach-
vermögen ihrer Figuren als Produkt einer Übersetzung tierischer Verständigungsfor-
men in die Muster menschlicher Kommunikation deutbar, also rational nachvoll-
ziehbar scheint. Mit dem seit Aristoteles eingebürgerten Prinzip der verisimilitudo
kollidiere dagegen die Personifikation von Pflanzen, Bäumen und unbelebten Din-
gen, weil diese weder über Empfindungsvermögen noch über die Fähigkeit zu
absichtsvollem Handeln verfügten, folglich ihre Darstellung als redende Figuren
gänzlich vernunftwidrig sei. Zum Einsatz allegorischer Gestalten möchte Gellert nur
raten, wenn der Zweck der Gattung auf keine andere Weise umgesetzt werden kann:
»Ich glaube auch selbst, man dürfe zu dergleichen Fabeln nicht eher seine Zuflucht
nehmen, als bis man bey den Thieren und im gemeinen Leben kein zu seinem Vor-
haben schickliches Bild finden kann.« (V Gellert F, 23). Die Pedanterie, mit der
Gellert das Wahrscheinlichkeitskriterium anwendet, ist durchaus symptomatisch für
einen aufgeklärten Rationalismus, der die Phantasietätigkeit des Menschen dem
Diktat des vernünftig Nachvollziehbaren unterwirft. Die Grenzen der Zumutbarkeit
liegen dort, wo die sichtbare Welt der Erfahrung überschritten und das Spiel mit der

252
V.2
Fabeltheorie

Einbildung nicht mehr auf einen verstandesgestützten Ausgangspunkt zurückgeführt


werden kann.
Gottsched erörtert die Fabel erst in der vierten Auflage der Critischen Dicht-
kunst von 1751 ausführlicher (vgl. Mitchell, in: V Hasubek Hg. DF, 127f.). Charak-
teristisch für seine Argumentation ist die (noch heute gültige) doppelte Funktion des
Begriffs, der zum einen die spezifische Gattung, zum anderen jegliche auf lehrreiche
Wirkung abzielende poetische Handlung innerhalb unterschiedlichster literarischer
Genres bezeichnet. Im allgemeinen Teil der Dichtkunst diskutiert Gottsched
zunächst die prinzipiellen Aspekte der Fabelerfindung, wobei die engeren gattungs-
theoretischen Nuancen nur am Rande eine Rolle spielen. Unterschieden werden
Fabeln, die Tiere (1), Menschen (2) oder leblose Dinge bzw. allegorische und natür-
liche Personen alternierend (3) agieren lassen (I Gottsched CD, 151f.). Nachdrück-
lich betont Gottsched, dass nicht jede Fabel als Allegorie zu bezeichnen sei, wie dies
die französischen Theoretiker behauptet hatten. Gegen Le Bossu akzentuiert er die
prinzipielle Selbständigkeit beider Formen, die man daran erkennen könne, dass
lehrreiche allegorische Erfindungen keineswegs immer den Charakter einer Fabel
besäßen (I Gottsched CD, 150). Diese terminologische Differenzierung scheint
Gottsched generell notwendig, um die unter Schwulstverdacht stehende, als Relikt
des Barockstils betrachtete Allegorie gegen die prinzipiell nützliche Fabel abzuheben
– eine geschmacksgeschichtlich begründete Perspektive, die für die Franzosen nicht
gelten musste, weil die klassizistische Formsprache ihrer älteren Autoren manieristi-
sche Exzesse a priori ausschloss, so dass vergleichbare Abgrenzungen am Beginn des
18. Jahrhunderts nicht zwingend waren (II Alt, 395f.).
Gottscheds eigene Definition betont den illustrativen Charakter der Fabel und
deren demonstrativen Bezug auf Wahrheiten aus dem Reich der Metaphysik, der den
phantastischen Charakter ihrer Erfindungen rechtfertige: »Ich glaube derowegen,
eine Fabel am besten zu beschreiben, wenn ich sage: sie sey die Erzählung einer unter
gewissen Umständen möglichen, aber nicht wirklich vorgefallenen Begebenheit,
darunter eine nützliche moralische Wahrheit verborgen liegt. Philosophisch könnte
man sagen, sie sey eine Geschichte aus einer andern Welt.« (I Gottsched CD, 150).
Weil die Fabel die Sphäre des metaphysisch Denkmöglichen, nicht notwendig das
Reich der sichtbaren Erscheinungen darstellt, darf sie mit irrationalen Motiven –
sprechenden Tieren und Pflanzen, allegorischen Gestalten – aufwarten, deren eigen-
tümlicher Charakter durch die moraldidaktische Funktion der Gattung gemildert,
durch die ihr zugewiesene Aufgabe des philosophischen Unterrichts sogar legitimiert
wird. Gellerts berühmte Wirkungsformel, derzufolge die Poesie »Dem, der nicht viel
Verstand besitzt, / Die Wahrheit durch ein Bild zu sagen« (I Gellert FE, 65) bestrebt
sein müsse, findet in der Poetik der Fabel ihren unmittelbaren Niederschlag (kein
Zufall, vielmehr Bestätigung dieses Sachverhalts ist es, dass sie selbst wieder im Rah-
men einer Tierfabel als Quintessenz vorgetragen wird).
Entscheidend bleibt die verbindlich festgelegte Charakterisierung der Fabel-
wesen als Rollenfiguren, wie sie Gottsched im zweiten Teil der Dichtkunst, nun vor
dem Hintergrund einer konkreten Analyse der Gattung, vorschlägt: »Ein Thier also,
das räuberisch ist, muß als gottlos und ungerecht, ein faules faul, ein frommes
fromm, ein geduldiges und schläfriges ebenfalls nach seiner gewohnten Art reden
und handeln. So kann man auch von den Pflanzen z.E. eine hohe Tanne, oder Eiche,

253
V.2
Prosa: Wirkungskonzepte der Fabel

als stolz über ihren Vorzug vor geringern Bäumen; eine bunte Tulpe, als eitel über
ihre Farben; ein Veilchen, als demüthig; eine Lilge, als reinlich und unschuldig; eine
Rose, als verliebt u.s.w. vorbilden.« (I Gottsched CD, 447). Eindeutigkeit der Cha-
raktere, wie sie Gottscheds Poetik generell für ein unverzichtbares Element der dich-
terischen Wahrscheinlichkeit hält, verlangen auch spätere Theoretiker von der Fabel.
Als Spielraum für psychologische Nuancierungen ist die Gattung denkbar ungeeig-
net; ihre pädagogische Wirkungsintention verpflichtet zu einer typisierenden Figu-
rengestaltung, die markante Merkmale prägnant hervortreten lässt, ohne dabei allzu
starke Differenzierungen zuzulassen. Auffällig bleibt, dass Gottsched anders als
Gellert auch die allegorische Darstellung von Pflanzen für ein adäquates Stilmittel
der Fabel hält und den von ihm selbst sonst eng gefassten Wahrscheinlichkeitsbegriff
an diesem Punkt erweitert. Begründet wird solche Liberalisierung nicht allein durch
den Hinweis auf den nützlichen Endzweck der Gattung, sondern ebenso durch die
Auffassung, dass Fabeln neben moralischen Handlungsanweisungen auch metaphy-
sische Wahrheiten vermitteln, deren Illustration ein breit entwickeltes Darstellungs-
instrumentarium verlangt.
Breitingers Critische Dichtkunst zeigt, im Gegensatz zu Gottscheds Poetik,
keine Berührungsangst gegenüber dem Allegoriebegriff (was seinen Grund nicht
zuletzt in größerer Offenheit gegenüber den Möglichkeiten poetischer Bildlichkeit
findet): »Die Fabel ist demnach nichts anders, als eine Erinnerung, die unter die Alle-
gorie einer Handlung versteckt wird, sie ist eine historisch=symbolische Morale, die
durch fremde Beyspiele Klugheit lehret, und eine gantze Reihe von allegorischen
Exempeln, so in dieser Absicht entworfen und verfasset wären, dörfte vielleicht, wie
der Herr la Motte geschickt angemercket hat, eine Sittenlehre von dem Thun und
Lassen der Menschen ausmachen (...)« (II Breitinger CD, Bd. I, 168f.). Grundsätz-
lich geht Breitinger davon aus, dass die Fabel eine zweistufige Struktur besitzt, die
sie in einen exemplarisch-anschaulichen Darstellungsteil und einen die Quintessenz
explizit formulierenden Schlusspassus gliedert. Höchst unscharf bleibt dabei die Ter-
minologie, mit der diese dualistische Form bezeichnet wird; so nennt Breitinger die
Fabel alternierend »moralisches Beyspiel«, »andere Allegorie«, »historisch ausge-
führte Metapher« und »symbolische Erzählung« (II Breitinger CD, Bd. I, 172, 213,
220), ohne seine schwankende Begrifflichkeit näher zu erläutern. Deutlich wird
immerhin, dass die Fabel eine bildhaft-anschauliche Handlung, wie sie die synonym
verwendeten Termini ›Metapher‹, ›Allegorie‹, ›Symbol‹, ›Beyspiel‹ und ›Erzählung‹
charakterisieren, mit einem abstrakteren (meist moralischen) Textsinn verknüpft.
Entschieden betont Breitinger die innige Zusammengehörigkeit beider Gesichts-
punkte: »Folglich muß man die Erzehlung in der Fabel nicht als einen unbeseeleten
und abgesonderten Cörper, oder als eine blosse Erzehlung ansehen, sondern als eine
Allegorie, oder als ein moralisches Beyspiel, welches neben andern ähnlichen Hand-
lungen in einem allgemeinen Lehrsatze gegründet ist, und uns nothwendig auf die
Betrachtung desselben führet, ohne welche die Erzehlung ein leeres Kinderspiel seyn
würde.« (II Breitinger CD, Bd. I, 172).
Ausdrücklich lässt Breitinger allegorische Stilmittel im Rahmen der Fabel zu.
Differenziert werden zwei Formen der Gattung, die sich, entsprechend dem typolo-
gischen Schema bei Gellert und Gottsched, durch ihre Figurengestaltung voneinan-
der unterscheiden. Signum der allegorischen Fabel ist es, dass sie »solche Dinge, die

254
V.2
Fabeltheorie

keine Wesen sind, als würckliche Personen aufführet, denselben Leib und Seele mit-
theilet, und sie geschickt machet, allerley vernünftige Handlungen und Neigungen
anzunehmen«, während die äsopische Fabel »diejenigen Personen, die schon würck-
lich sind, zu der Würde einer höhern Natur erhebet (...)« (II Breitinger CD, Bd. I,
143). In beiden Fällen wird die Fabel laut Breitinger von einem allegorischen Mecha-
nismus geprägt, der die eigentliche Textbedeutung hinter einer anschaulichen Hand-
lung hervortreten lässt. Die beiden Hauptformen der Gattung unterscheiden sich nur
im Grad ihrer Fiktionsbildung; entfernt sich die allegorische Fabel durch den Einsatz
der realiter nicht existierenden persona ficta von der empirischen Welt, so folgt die
äsopische Variante der Intention, die Wirklichkeit zu überformen, indem sie ihre
Tiergestalten vermenschlicht und derart zum Zweck der moralischen Belehrung auf-
wertet. Interesse zieht Breitingers Argumentation deshalb auf sich, weil sie sich stär-
ker, als dies bei Le Bossu und La Motte der Fall war, mit der spezifisch poetischen
Darstellungstechnik der Fabel befasst und die sonst im Vordergrund stehende Wir-
kungsproblematik nur am Rande berücksichtigt.
Die Differenz zwischen allegorischen und nicht-allegorischen Fabelformen
erörtert auch Charles Batteux in seiner Schrift Les Beaux-Arts réduits à un même
principe (1746). Teile der aufgrund ihrer einseitigen Anwendung des aristotelischen
Nachahmungsprinzips heftig umstrittenen Abhandlung werden bereits 1751 von
Johann Adolf Schlegel ins Deutsche übertragen, wobei der Übersetzer, entsprechend
einer gängigen zeitgenössischen Praxis, ausführliche, oftmals kritisch gehaltene
Anmerkungen zum Text, im Anhang sogar eine Reihe eigener Aufsätze zu dich-
tungstheoretischen Fragen beisteuert. Unter Bezug auf den allegorischen Charakter
der Fabel hatte Batteux erklärt: »Il y a deux sortes d’Allegorie: l’une qu’on peut
appeller Morale, & l’autre Oratoire. La premiere, cache une vérité, une maxime tels
sont les Apologues: c’est un corps qui revêt une ame: l’autre est un masque qui couvre
un corps; elle n’est point destinée à envelopper une maxime, mais seulement une
chose qu’on ne veut montrer qu’à demi, ou au travers d’une gaze.« (V Batteux, 210).
Die Fabelerzählung will die hinter ihr stehende Lehre durch einen allegorischen
Mechanismus nur illustrieren, nicht eigentlich verbergen, während der Zweck der
reinen (laut Batteux meist in der Redekunst begegnenden) Allegorie darin besteht,
bestimmte Wahrheiten aus strategischen Gründen möglichst versteckt mitzuteilen.
Die Differenz zwischen beiden Formen ist folglich gradueller, kaum aber qualitati-
ver Art; die Fabel erweist sich als eindeutigere, weniger dunkle Variante der reinen
Allegorie.
Johann Adolf Schlegels Kommentar dieser Passage setzt dagegen geringfügig
andere Akzente: »Die Fabel ist eine Allegorie in ihrer Anlage, denn die Moral ist ihre
Seele; aber nicht in ihrer Ausführung, denn die Wesen, die sie uns zu zeigen ver-
spricht, Thiere, Bäume, Pflanzen, sollen uns von ihr, wie ich schon erinnert habe,
wirklich vorgestellet werden; obwohl bis zum höchsten Grade veredelt, dessen sie
fähig sind. Sie ist eine Allegorie, welche gleichsam die Natur der Allegorie ablegt
oder doch verbirgt, um die Natur der Geschichte an sich zu nehmen.« (Schlegel, in:
IV Batteux, 352). Das wesentliche Merkmal der Fabel sieht Schlegel darin, dass sie
eine phantastische Handlung in unprätentiöser Weise darbietet, um dem Leser hin-
ter dem Schein ihrer wunderbaren Fiktion eine möglichst klare, eindeutige Botschaft
zu übermitteln. Diese Intention aber markiert nicht nur eine graduelle, sondern auch

255
V.2
Prosa: Wirkungskonzepte der Fabel

eine qualitative Differenz gegenüber der allegorischen Erfindung: »In der äsopischen
Fabel sind wesentlich die Hauptumstände bedeutend; in der andern Art der Allego-
rie sind es auch die Nebenumstände.« (Schlegel, in: V Batteux, 352). Während das
Fabelgeschehen wie eine historische Begebenheit dargeboten wird, ohne dass jedes
einzelne Element einen geheimen zweiten Sinn bezeichnet, besteht die allegorische
Erzählung aus einer Vielzahl von uneigentlichen Motiven, die isoliert zu dechiffrie-
ren sind. Die Quintessenz der Fabel sei, so Schlegel, zumeist auf eine verbindliche
moralische Lehre reduzierbar, die Bedeutung der Allegorie dagegen ungleich kom-
plexer und nuancierter. Mit dieser Differenz verbindet sich der Umstand, dass die
Fabel ihre Qualitäten auch dann entfaltet, wenn man ihre Lehre ignoriert und allein
die Präsentation der Handlung beachtet, die Allegorie aber ohne Kenntnis der ver-
schlüsselten Botschaft auf den Leser wenig erbaulich wirkt.
Schlegels Unterscheidung eröffnet im terminologischen Streit um das Verhält-
nis der beiden Formen eine neue Perspektive, die charakteristisch für die Aufklä-
rungspoetik scheint. Die Fabel gilt hier als bessere Variante der (dem bildhaften Stil
des 17. Jahrhunderts vorbehaltenen) Allegorie. Sie meidet deren exklusive, oft her-
metische Dunkelheit, lenkt die Aufmerksamkeit auf eine anschaulich vorgeführte
Handlung, erschöpft sich aber nicht in deren oberflächlicher Darbietung, sondern
belehrt, ohne den Verstand zu ermüden, und verknüpft derart – gut horazisch – die
Unterhaltung mit dem Nutzen.
Im Juni 1751 rezensiert Lessing die Batteux-Übersetzung Schlegels unter der
Rubrik »Das Neueste aus dem Reiche des Witzes« für die »Berlinische Staats- und
Gelehrten Zeitungen«, ohne dabei näher auf Fragen der Fabeltheorie einzugehen
(vgl. II Lessing LM, Bd. IV, 413f.). Dass er sie gleichwohl genau zur Kenntnis nahm,
erkennt man an seinen acht Jahre später publizierten Abhandlungen, mit denen er
eine Edition eigener Fabeln begleitet. 1757 hatte er Samuel Richardsons Sammlung
Aesop’s fables with reflections instructive morals unter dem Titel Herrn Richardsons
Sittenlehre für die Jugend übersetzt und war derart auf die Spur der äsopischen
Fabel geraten. In den ein Jahr später publizierten »Anmerkungen über den Phäder«
untersuchte er neunzehn phädrische Fabeln im kritischen Vergleich mit La Fontaine
und signalisierte dabei, dass er sich sukzessive von dem früher als vorbildlich erach-
teten Franzosen gelöst hatte. In den Abhandlungen des Jahres 1759 zieht Lessing
schließlich die Summe seiner Gattungslehre und markiert gegenüber älteren Theore-
tikern wie de La Motte, Batteux und Breitinger die Eigenständigkeit der durch ihn
vertretenen Position (I Lessing G, Bd.V, 352ff.; grundlegend Markschies, in:
V Hasubek Hg. F, 134ff., ferner V Dithmar, 103f.).
Lessings Ansatzpunkt ist der Versuch, eine möglichst präzise Typologie der
Fabelformen aus dem Geist ihres Wirkungsanspruchs zu erarbeiten. Unterschieden
werden zunächst einfache Fabeln, die ihre Lehre in eine knappe Handlung schließen,
und zusammengesetzte, die ein erfundenes, etwa im Bereich der Tiersphäre angesie-
deltes Geschehen explizit vergleichend auf eine Begebenheit der Menschenwelt
beziehen. Allegorisch, so betont Lessing, sei nur die zweite Variante, weil allein sie
ein Verhältnis der Ähnlichkeit zwischen uneigentlicher und eigentlich gemeinter
Ebene herstelle; die erste, für die Gattung charakteristischere Spielart jedoch biete
eine konzentrierte Handlung, deren Elemente keine übertragene, sondern eine
unmittelbare Bedeutung aufwiesen. Die Tiere der äsopischen Fabel verkörperten

256
V.2
Fabeltheorie

weder abstrakte Begriffe noch bestimmte Wertprinzipien, vielmehr repräsentierten


sie Wesen mit konkreten Eigenschaften, die im Rahmen der Handlung auf typische
Weise zur Geltung kämen. Die so beförderte Lehre trete, anders als bei der Allego-
rie, anschaulich hervor, bedürfe mithin keiner komplizierten Auslegung (I Lessing G,
Bd. V, 358f.; vgl. Koopmann, in: V Elm/Hasubek Hgg., 55f., II Alt, 405ff.).
Lessing bedient sich an diesem Punkt des Begriffs der cognitio intuitiva, den
schon Christian Wolff in seiner Spätschrift Philosophia practica universalis (1739)
herangezogen hatte, um den Wirkungscharakter der Fabel genauer zu beschreiben
(V Wolff, § 307). Die Botschaft des Fabelgeschehens vermittle sich, so erklärt
Lessing unter Rekurs auf seinen philosophischen Gewährsmann, durch einen
Mechanismus, bei dem sensuelle und intellektuelle Kräfte ineinanderspielen; einer-
seits stimuliere die dargebotene Handlung die sinnlichen Neigungen des Menschen,
die zum Konkreten drängen, andererseits aktiviere die durch sie transportierte mora-
lische Lehre geistige Prozesse der Reflexion und Erkenntnis. Lessings grundlegende
Definition der Fabel bringt diese Wirkungsformel an zentraler Stelle ins Spiel: »In
der Fabel wird nicht eine jede Wahrheit, sondern ein allgemeiner moralischer Satz,
nicht unter die Allegorie einer Handlung, sondern auf einen einzeln Fall, nicht ver-
steckt oder verkleidet, sondern so zurückgeführt, daß ich, nicht bloß einige Ähn-
lichkeiten mit dem moralischen Satze in ihm entdecke, sondern diesen ganz anschau-
end darin erkenne.« (I Lessing G, Bd. V, 379).
Die ›anschauende Erkenntnis‹ des Lesers wird Lessing zufolge nur dann ange-
regt, wenn die Fabel bestimmte Formkriterien aufweist, die die intendierte Ver-
knüpfung von sinnlichen und intellektuellen Elementen fördern. Notwendig scheint
die möglichst prägnante, auf das Konkrete zielende Darstellung; die Charaktere der
Tiere etwa dürften nicht wie bloße Chiffren für moralische Attribute wirken, son-
dern müssten lebendig und facettenreich ausfallen. Die naturnahe Beschreibung gilt
Lessing als unverzichtbares Merkmal einer Fabelhandlung, die ihre Botschaft ideali-
ter auf fast spielerische Weise zu vermitteln versteht. Bedeutsam bleibt auch die
Kürze der erzählerischen Darbietung, wie sie zu den Kennzeichen der äsopischen
und phädrischen Fabeln gehört. Verwerflich findet Lessing den arabeskenreichen,
ausschmückenden Stil La Fontaines, dessen Texte sich seiner Ansicht nach in der
Vergegenwärtigung von nebensächlichen Details verlieren und nur selten prägnante
Wirkung erzielen. Verstand die Antike die Fabel als rhetorisches Mittel, das die
Argumentation stützte, so habe sie diese Funktion in neueren Zeiten eingebüßt und
einen Kunstcharakter angenommen, der ihr die Stringenz raube. Über La Fontaine
heißt es: »Ihm gelang es die Fabel zu einem anmutigen poetischen Spielwerke zu
machen; er bezauberte; er bekam eine Menge Nachahmer, die den Namen eines
Dichters nicht wohlfeiler erhalten zu können glaubten, als durch solche in lustigen
Versen ausgedehnte und gewässerte Fabeln (...)« (I Lessing G, Bd. V, 409f.; vgl.
Markschies, in: V Hasubek Hg. F, 151f.). Die Verwendung gattungsfremder Stilmit-
tel geht einher mit der Einbuße des ursprünglichen Wirkungszwecks; die anspie-
lungsfreudige, bisweilen frivole Fabelkunst der Franzosen treibe das Genre in die
Zone der Zweideutigkeit und konterkariere auf diese Weise dessen traditionellen
moralischen Anspruch.
Gegen La Fontaines Gattungsverständnis setzt Lessing nicht nur das ältere
Gebot der stilistischen Kürze, sondern auch die durchaus ungewöhnliche Empfeh-

257
V.2
Prosa: Wirkungskonzepte der Fabel

lung, die Fabel in Prosa zu bieten. Seit Phädrus schien traditionell die versifizierte
Variante eingebürgert (im Fall Äsops ließ der ungesicherte Textbestand keine
eindeutige Bestimmung der ursprünglichen Formstruktur zu). Lessing stützt sein
Plädoyer für den Prosastil gerade durch den Rekurs auf die ältere Versfabel grie-
chisch-römischer Provenienz, deren kunstvolle Simplizität schwer zu erreichen, mit
der in Konkurrenz zu treten folglich kaum ratsam sei. Weil Prägnanz durch die Tech-
nik der Versifizierung eher verhindert als gefördert werde, sieht Lessing in der Aus-
richtung am Prosaidiom eine für die Gattung zwar ungewöhnliche, ihrer Wirkung
jedoch zuträgliche Darstellungsform, die er in seinen eigenen Fabeln durchgängig
selbst erprobt.
Wie auch im Fall der Tragödienpoetik liefert Lessing mit seiner Fabellehre
einen herausragenden Beitrag zur aufgeklärten Literaturtheorie. Souverän werden
ältere Positionen widerlegt, scharfsinnig Widersprüche der Argumentation aufge-
deckt, mit großer Konsequenz Schlussfolgerungen aus der kritischen Bestandsauf-
nahme des poetologischen Kanons gezogen. Instruktiv ist Lessings Fabeldoktrin vor
allem deshalb, weil sie vom Versuch zeugt, den Zweck der Gattung auf der Grund-
lage einer sensualistischen Methode genauer zu bestimmen. Die Wirkungsformel
von der ›anschauenden Erkenntnis‹ bildet das Produkt dieser programmatischen
Intention, bezeichnet sie doch die Konvergenz sinnlicher und intellektueller Strö-
mungen, die nach den Idealvorstellungen der Zeit harmonisch im Menschen vereint
sein sollten. Der Fabel fällt es laut Lessing zu, diese Synthese durch die ihr eigen-
tümliche Wirkung stets neu herbeizuführen.

Formen der Gattung


Als Gottsched seine Critische Dichtkunst verfasste, hatte er noch keine nennens-
werten Beispiele von neueren deutschen Fabeln vor Augen und verzichtete daher auf
eine gründliche Auseinandersetzung mit dem Thema (die dann die vierte Auflage
von 1751 nachholte). Die bedeutenden Sammlungen erscheinen erst seit dem Ende
der 30er Jahre, also eine Dekade nach der Publikation der Gottsched’schen Norm-
poetik; die eigentliche Blütezeit der Gattung liegt zwischen 1740 und 1770 (vgl.
V Leibfried, 72f.). In diesem Zeitraum treten die wichtigsten deutschen Fabelauto-
ren der Aufklärung hervor: Daniel Stoppe mit Neuen Fabeln oder Moralischen
Gedichten (1738/40), Daniel Wilhelm Triller mit seinen Poetischen Betrachtungen
(1737) und Äsopischen Fabeln (1740), Friedrich von Hagedorn mit dem Versuch in
poetischen Fabeln und Erzehlungen (1738), Magnus Gottfried Lichtwer mit den
Vier Büchern Äsopischer Fabeln in gebundner Schreib-Art (1748), Gellert mit den
Fabeln und Erzählungen (1748), Johann Wilhelm Ludwig Gleim mit seinen Fabeln
(1758), Lessing mit seiner ein Jahr später publizierten Sammlung, Gottlieb Konrad
Pfeffel mit seinen Poetischen Versuchen (1761), Johann Adolf Schlegel mit Fabeln
und Erzählungen (1769).
Das stilistische Erscheinungsbild, das die aufgeklärte Fabel abgibt, ist durch-
aus heterogen. Zwar dominiert die (erst von Lessing kritisierte) Versform, wie sie
auch bei den Franzosen vorherrscht, doch treten hinter der einfach wirkenden Struk-
tur der meist gereimt dargebotenen Erzählung signifikante Unterschiede zutage. Sie
betreffen den Umfang und die Disposition ebenso wie die narrative Technik und die

258
V.2
Formen der Gattung

Charakterisierung der beliebten Tierfiguren. Während Stoppe, Triller und Hagedorn


zu ausschmückenden Darstellungstechniken nach dem Muster La Fontaines neigen,
erstreben Pfeffel und vor allem Lessing die kurze Erzählung mit pointierender
Reduktion der Handlung. Vertreten sind Bearbeitungen älterer, zumeist von Äsop
und Phädrus stammender Vorlagen, an denen sich insbesondere Triller ausrichtet,
aber ebenso Neuschöpfungen, die nur noch wenig mit der antiken Gattungstradition
verbindet; solche Ablösung von überlieferten Schemata bestimmt primär die zur
allegorischen Erzählform neigenden Fabeln Hagedorns, die Elemente der ernsthaf-
teren Lehrdichtung aufnehmen (Siegrist in: V Hasubek Hg. DF, 106ff.).
Die zumal von Gellert geschätzte zweigliedrige Gattungsvariante, bei der das
eigentliche Fabelgeschehen kommentierend auf einen Fall aus dem menschlichen
Leben bezogen wird, tritt neben das einfache Strukturmuster, das sich durch größere
Geschlossenheit auszeichnet. Bisweilen formulieren die Autoren am Ende eine
Lehre, die das Geschehen aus moralischer Perspektive expliziert (dazu neigen neben
Gellert primär Triller und Stoppe), in anderen Fällen verzichtet man auf die erläu-
ternde Quintessenz und begnügt sich mit der knappen Darstellung einer instruktiven
Handlung, wobei insbesondere die vom Dialog beherrschte Fabelform, wie sie
Gleim und Lessing favorisieren, die Möglichkeit zu einem von den Tierfiguren selbst
formulierten Resümee bietet (ein anschauliches Beispiel liefert hier Hagedorns Der
Wolf und das Pferd) (vgl. V Leibfried, 82f.). Gelegentlich darf sich die Botschaft der
Fabel bereits im Titel spiegeln, der, gemäß der Funktion der für die Emblematik des
16. und 17. Jahrhunderts verbindlichen inscriptio, als einstimmende, zugleich aber
auch schon interpretierende Ankündigung des nachfolgenden Geschehens fungieren
kann, indem er auf die im Rahmen der Handlung berührten Sachverhalte, Werte und
Begriffe verweist – ein Kunstgriff, der seltener bei der Tierfabel, häufig aber im Rah-
men der allegorisch-erzählenden Gattungsvariante anzutreffen ist, wie sie Hagedorn
und Gellert lieben.
Die typisierende, dem Vorbild Äsops verpflichtete Charakterisierung der Tier-
figuren wird ergänzt durch die insbesondere bei Lessing beobachtbare Tendenz zur
Individualisierung, die Überraschungseffekte durch das Abweichen von vertrauten
Mustern erzielt (prägnant in Der Rabe und der Fuchs). Bieder-moralische Verhaltens-
regeln und Maßhalteappelle (gehäuft in den überaus erfolgreichen Fabeln Gellerts,
etwa in Die Spinne oder Die beiden Hunde) werden ebenso formuliert wie satirische
Kritik (Lichtwers Die Flinte und der Hase, Lessings Der Affe und der Fuchs) und
dezidiert politische, gegen Herrscherwillkür und Anmaßung gerichtete Botschaften
(sehr anschaulich in Pfeffels Der Adler und der Weih) (vgl. Hasubek, in: V
Elm/Hasubek Hgg., 165f., V Leibfried, 35ff., 84ff., V Dithmar, 100f.). Zur pädagogi-
schen Wirkungsausrichtung gesellt sich die vorwiegend unterhaltsame Fabel, die, wie
die Exempel Hagedorns zeigen, weniger belehren als durch pointiertes Erzählen ver-
gnügen möchte (Das geraubte Schäfgen, Der Hirsch, der Hund und der Wolf). Detail-
freudig ausschmückender Plauderton kann die Fabel ebenso kennzeichnen wie lako-
nische Knappheit; kunstvolle Versifizierung steht neben simplen Reimschemata;
scharfsinnige Dialoge (zumal bei Gleim und Lessing) und Dominanz erzählender
Beschreibung (bei Stoppe und Gellert) bestimmen die Gattungsform gleichermaßen.
Hinter sämtlichen Gegensätzen tritt jedoch der Anspruch zutage, mit Hilfe der
Fabel die horazische Doppelformel vom ›prodesse et delectare‹ praktisch umzuset-

259
V.3
Prosa: Satire und Erzählung von Gottsched bis Wieland

zen. Dies gilt auch für jene Muster der Gattung, die, wie im Fall der fabulösen
Erzählungen Hagedorns, nicht primär wirkungsorientiert zu operieren scheinen.
Noch sie bleiben beherrscht von der zumindest unterschwelligen Ambition, Litera-
tur als Instrument zur Veranschaulichung abstrakter Vernunftwahrheiten zu nutzen
(vgl. Koopmann, in: V Elm/Hasubek Hgg., 55f.). In der Fabel, so lässt sich erken-
nen, triumphiert jenes nüchterne Zweckdenken, das für die Aufklärung oftmals
kennzeichnend ist, ohne dass dabei die sinnlichen Neigungen des Lesers vernachläs-
sigt würden. Die phantastischen Handlungselemente freilich, mit denen die Gattung
aufzuwarten pflegt, stehen unter dem Patronat der pädagogischen Wirkungskon-
zeption und scheinen auf diese Weise durch die Autorität der Vernunft salviert. Sie
entsprechen der Programmatik des poetisch Wunderbaren, die Bodmer und Breitin-
ger vertreten hatten. Die Liaison mit dem Irrationalen, die die Fabel wagt, erweist
sich so nicht als Gegenentwurf zum Erziehungskalkül der aufgeklärten Literatur-
konzeption, sondern als deren funktionaler Bestandteil.

3. Satire und Erzählung von Gottsched bis Wieland


Grundmuster der Aufklärungssatire
Satirische Elemente weisen zahlreiche Gattungen der Epoche auf: die Komödie
ebenso wie Roman, Lehrdichtung und komisches Epos. Johann George Sulzer betont
in seiner Allgemeinen Theorie der Schönen Künste (1771–74) die formale Vielfalt
der Satire: »Sie zeigt sich in Gestalt eines Gesprächs, eines Briefes, einer Erzählung,
einer Geschichte, einer Epopöe, eines Drama, und sogar eines Liedes.« (V Sulzer,
Bd. IV, 131). Besonderes Interesse verdient hier die Prosasatire, die sich seit 1730
verstärkt herausbildet und die versifizierte Spielart des Genres in der Publikumsgunst
rasch übertrifft. In dem Maße, in dem die Satire nicht mehr an metrische Strukturen
gebunden ist, vollzieht sich die von Sulzer beobachtete Ausweitung satirischer Wir-
kungskonzepte auf andere (zumeist narrative) Gattungen, die es in früheren Epochen
derart ausgeprägt nicht gegeben hatte (V Jacobs, 60f., V Brummack, 309f.).
In der Antike bildet die prosaische Stilvariante nur ein untergeordnetes Ele-
ment satirischer Gattungsmuster; dominierend bleibt hier die von Horaz, Lucilius,
Juvenal und Persius repräsentierte Verssatire, der gegenüber die epigrammatische
(wesentlich durch Martial genutzte) Form und die menippeische (nach dem Zyniker
Menippos (3. Jh. v. Chr.) benannte) Prosasatire in den Hintergrund rücken. Prak-
tisch durchgesetzt hat sich das Muster der ungebundenen satirischen Erzählung erst
spät; in Deutschland vertreten Johann Michael Moscheroschs Philander von Sitte-
walt (1644) und Christian Weises Politischer Näscher (1693) Vorläuferformen
(V Lazarowicz, 10f., V Jacobs, 60), in Großbritannien ist es Jonathan Swift, der der
Gattung am Ende des 17. Jahrhunderts wesentliche Impulse verleiht. Noch
Gottscheds Dichtkunst schenkt allein der versifizierten Spielart ihre Aufmerksam-
keit, obgleich die führenden Vertreter der aufgeklärten Satire schon seit den 30er
Jahren vorwiegend in Prosa publizieren. Das gilt für die Arbeiten Liscows ebenso
wie für die Schriften Rabeners, Kästners und Lichtenbergs; bedeutendere Verssatiren

260
V.3
Grundmuster der Aufklärungssatire

hat lediglich Friedrich Wilhelm Zachariae vorgelegt, dessen Renommist (1744) zu


den beliebtesten Texten der Zeit gehört.
Bei der näheren Differenzierung aufgeklärter Satireformen greift man für
gewöhnlich auf die ebenfalls seit der Antike gängige Distinktion zwischen dem spöt-
tisch-witzelnden (horazischen) und dem moralisierend-strafenden (juvenalischen)
Genre zurück (V Grimm Hg., 327f., Jacobs, in: III Pütz Hg., 271). Eine weitere gän-
gige Unterscheidung betrifft die Intensität des satirischen Angriffs und seiner Stoß-
richtung: Die Personalsatire, die auf einen individuellen Gegner und dessen Schwä-
chen zielt, tritt neben die allgemeiner gehaltene Spielart, die gravierenden
Fehlentwicklungen der Gelehrtenkultur, bedenklichen literarischen Wirkungsan-
sprüchen, einzelnen Ständen (bevorzugt Ärzten und Juristen) bzw. menschlichen
Marotten (wie Geiz, Neid oder Bigotterie) gelten kann.
Christian Ludwig Liscow und Gottlieb Wilhelm Rabener, die Exponenten der
frühaufklärerischen Satire, repräsentieren mit ihren Schriften zwei unterschiedliche
Konzepte der Gattung. Steht Liscow für die scharfe, auch subjektive Invektiven ein-
schließende, stets den individuellen Gegner avisierende Personalsatire (die bisweilen
zum Pasquill, zur gehässigen Schmähschrift geraten kann), so vertritt Rabener die
gemäßigte Variante milder satirischer Kritik, die auf polemische Verunglimpfung
verzichtet und auch im Tadel moderat bleibt. Charakteristisch für Liscows Strategie
ist seine vielfach beschriebene publizistische Auseinandersetzung mit dem Hallenser
Rhetorikprofessor Johann Ernst Philippi, einem Gegner Gottscheds und der
Wolff’schen Schulphilosophie (vgl. V Lazarowicz, 28ff., V Tronskaja, 25ff., V
Grimm Hg., 207ff., V Jacobs, 115f.). Im Jahr 1732 veröffentlichte Liscow unter
dem Titel Briontes der Jüngere, oder Lobrede auf den Hochedelgebohrnen und
Hochgelahrten Herrn D. Johann Ernst Philippi die Parodie einer Laudatio, die die
oberflächliche Gelehrteneitelkeit des zum Pathos neigenden Rhetorikers attackierte;
es handelte sich um eine Reaktion auf Philippis Sechs deutsche Reden, die Liscow
von Freunden mit der Bitte erhalten hatte, er solle dem oberflächlichen Machwerk,
das sich als Einführung in eine neue Form der ›heroischen Beredsamkeit‹ verstand,
satirisch den Garaus machen. Philippi wehrte sich zunächst mit einem Konfiszie-
rungsantrag in Dresden, der auf die vermeintlich religionsfeindlichen Tendenzen von
Liscows Satire zielte, und verfasste, nachdem diese Intervention erfolglos geblieben
war, zwei nicht zum Druck angenommene Gegenschriften (Sieben neue Versuche in
der deutschen Beredsamkeit, Gleiche Brüder, gleiche Kappen). Liscow replizierte
1733, indem er ironisch zu beweisen suchte, dass Philippi nicht der Verfasser der
Kappen (deren Abschrift ihm erneut Freunde zugespielt hatten) sein könne, weil die
Abhandlung ein ihm unwürdiges intellektuelles Niveau besitze.
Von nun an beschleunigte sich das Publikationstempo auf beiden Seiten:
Philippi bekannte sich in vollem Ernst, die Ironie des Gegners übersehend, zu seiner
Schrift; Liscow ließ eine Parodie der ersten seiner sieben Musterreden publizieren,
veröffentlichte zudem ein ihm zugetragenes Schäfergedicht seines Widersachers, das
dieser einer umschwärmten adligen Schönheit hatte widmen wollen. Nach einer
Reihe weiterer Invektiven, die durch eine förmliche Beschwerde Philippis beim Rat
der Stadt Hamburg wegen der »Anzüglichkeiten« (vgl. V Grimm Hg., 209) Liscows
provoziert worden waren, holte der Satiriker zu einem letzten Schlag aus und publi-
zierte 1734 einen fingierten Bericht vom Tod seines Gegners, den dieser zwar unver-

261
V.3
Prosa: Satire und Erzählung von Gottsched bis Wieland

züglich dementieren ließ, ohne sich damit aber Gehör verschaffen zu können. Dem
öffentlichen Widerspruch des nach Göttingen Geflüchteten ließ Liscow ohne Pardon
eine neuerliche Todesmeldung und die Behauptung folgen, wo immer Philippi
gesichtet worden sei, könne es sich nur um dessen »Gespenst« gehandelt haben
(V Grimm Hg., 26).
Liscows Intention zielt auf die völlige Vernichtung seines Gegners, auf die
komplette Zerstörung seines gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Renommees
(vgl. Saine, in: III v. Wiese Hg., 70ff.). Die satirische Strategie zeitigte in diesem Fall
Erfolg; Philippi verlor sein Lehramt, scheiterte beim Versuch, sich in Göttingen eine
neue akademische Existenz aufzubauen, wurde unter dem Verdacht der Geistes-
krankheit in eine geschlossene Anstalt eingeliefert und fristete in seinen letzten Jah-
ren ein kümmerliches Dasein als Schreiber und Korrektor, ohne jemals wieder eine
universitäre Position zu erlangen. Sein einstiger Gegner soll ihn durch gelegentliche
Zuwendungen finanziell unterstützt haben – womöglich das späte Indiz der Reue
angesichts einer publizistischen Vorgehensweise, die die Grenzen des moralisch Legi-
timen in Form und Inhalt gleichermaßen überschritten hatte, dabei auch für das an
derben Disputen, erbitterten Publikationsfehden und heftigen öffentlichen Ausei-
nandersetzungen reiche Zeitalter der Aufklärung eine Ausnahme bildete (man denke
nur an die stilistisch maßvollere, sachlich konzisere, argumentativ gezügelte Pole-
mik, die Lessing gegen Samuel Gotthold Lange und Christian Adolf Klotz richtete).

Abriss der Gattungstheorie


Satirische Wirkungskonzeptionen, wie sie Liscow vertrat, waren keineswegs unum-
stritten. Die Mehrzahl der aufgeklärten Satiretheorien sah die Gattung einzig durch
einen moralischen Zweck gerechtfertigt, der in der Polemik gegen Philippi nicht vor-
herrschend schien (vgl. dazu grundlegend V Arntzen, 62ff.). Der einschlägige Arti-
kel des Zedlerschen Universallexikons (1731–54) stellt die Frage, ob »es erlaubt sey,
Satyrische Schrifften zu verfertigen, und die Laster der Menschen auf eine zwar sinn-
reiche, dabei doch beissende Art durchzuhecheln?« (II (Zedler), Bd. XXXIV, 236).
Die Antwort fällt negativ aus, auch wenn zuvor auf die Autorität Luthers und des-
sen Exkurse ins satirische Genre, auf die (theologisch salvierte) Kanzelsatire und
deren keineswegs unbeträchtlichen Nutzen für die Verbreitung moralischer Prinzi-
pien verwiesen wurde. Der didaktische Zweck legitimiere die Gattung jedoch nicht
hinreichend, weil die Gefahr der Gottes- und Religionslästerung, das Risiko der Fri-
volität, nicht zuletzt der beleidigende Charakter satirischer Schriften zumeist domi-
nierten: »Und gewiß, wenn man die Sache genau erweget, so wird man befinden,
daß die Gründe, womit man Satyren rechtfertigen will, zu schwach sind. Denn man
lasse es seyn, daß jemand eine vernünfftige Absicht dabey hätte, und durch solche
spöttische und lächerliche Bestraffung die Thorheiten und Irrthümer der Menschen
auszurotten suchte, welches schwer halten solte, daß keine Affecten wider gewisse
Personen mit unterlauffen, so hält man doch dafür, daß man damit mehr schadet,
als nutzet.« (II (Zedler), Bd. XXXIV, 238f.).
Zwar bildet ein solches Votum die Ausnahme, doch kennen auch die Poeti-
ken der Zeit die Probleme, die Schärfe und Spott satirischer Darstellung mit sich
bringen. Moralisch abgesichert sieht man die Gattung nur dort, wo persönliche

262
V.3
Abriss der Gattungstheorie

Angriffe vermieden und erzieherische Zwecke in den Vordergrund gestellt werden.


In seinem »Sendschreiben von der Zuläßigkeit der Satyre« (1742) erklärt Rabener:
»Eine der gemeinsten Regeln ist diese: Die Satyre soll die Laster tadeln, nicht aber
die Personen.« (Rabener, in: V Grimm Hg., 187; vgl. Jacobs, in: III Pütz Hg., 281).
Bereits die Poetiken des 17. Jahrhunderts hatten die bedenklichen Aspekte der
Personalsatire hervorgehoben und die kritische Wirkungsintention an den sachlich-
allgemeinen Gehalt der Gattung zurückgebunden. Dass »die lehre von gueten sitten
vnd ehrbaren wandel / vnd höffliche reden vnd schertzworte« das Genre gleicher-
maßen bestimmten, betont Opitz; schonungslos und unbestechlich solle die Satire
»die harte verweisung der laster vnd anmahnung zue der tugend« ins Wort setzen,
ohne jedoch, wie es bei der epigrammatischen Form besonders häufig geschehe, zu
»spöttlicher hönerey« zu greifen (II Opitz, 28). Morhof warnt in seinem Unter-
richt von der Teutschen Sprache und Poesie (1682) entschieden vor den persön-
lich gehaltenen Pasquillen, deren beleidigende Absicht mit einer pädagogischen
Erziehungsintention nicht vereinbar sei: »Eine Satyre ist ein Gedichte / darin die
heimlichen Laster die bey etlichen Personen im Schwange gehen gestraffet und
hönisch auffgezogen worden / und hat zur Enduhrsach die Verbesserung der Sit-
ten.« (II Morhof, 354).
Im ersten Band der »Discourse der Mahlern« rühmt Breitinger 1721 die
»gerechte Satyre«, die für den Menschen den Charakter eines Spiegels besitze, der
ihm »die Häßlichkeit seiner Lastern, die ihm seine Selbstliebe verborgen läßt«, ent-
decken helfe (II Bodmer/Breitinger D, Bd. II, 9f.). Auch Gottscheds Dichtkunst
akzentuiert den möglichen Nutzen der Satire, der jedoch an das intellektuelle Niveau
des jeweiligen Autors gebunden bleibe: »Wie man leicht siehet, so setze ich hier zum
voraus: daß ein Satirenschreiber ein Weltweiser sey, und die Lehren der Sitten gründ-
lich eingesehen habe.« (I Gottsched CD, 559). Gegenüber dem Typus der morali-
schen Streitschrift, wie er von Seneca über Luther bis zu Thomasius tradiert wird,
grenzt sich die so aufgefasste Satire laut Gottsched nur durch die (der zeitgenössi-
schen Praxis nicht mehr selbstverständliche) Form der Versifizierung ab (vgl.
V Lazarowicz, 18f.). Kennzeichnend für die Dichtkunst bleibt, dass sie ihre Vorbil-
der primär in der römischen Antike sucht (Horaz, Juvenal und Persius), bedeutende
neuere Satiriker wie Rabelais und Swift jedoch gänzlich ignoriert oder, wie
Moscherosch und Pope, nur beiläufig erwähnt. Dieses mutet umso überraschender
an, als gerade Swift mit seinem schwarzgalligen Witz, der sich vor allem im Tale of
a Tub (1704) zeigt, von den deutschen Satirikern der Aufklärung durchaus gewür-
digt und, trotz gewisser Vorbehalte gegenüber seiner verletzenden Schärfe (V Jacobs,
62), in Formfragen als Autorität gehandelt wird (V Grimm Hg., 329, V Tronskaja,
49f., 61). Seine satirischen Texte prägt nicht nur die pointensichere Ironie der kühl
kalkulierten Diktion, sondern auch die vorurteilsfreie Kritik an Dogmatismus und
kirchlicher oder staatlicher Willkür – das Bekenntnis zu einem festen bürgerlichen
Standpunkt mit republikanischen Gesinnungen, das derart offen zu formulieren die
zeitgenössische deutsche Literatur noch nicht wagte.
Zur theoretischen Skepsis angesichts der (von manchen Autoren geschätzten)
Personalsatire gesellt sich – bezeichnend für die unter deutschen Schriftstellern vor-
herrschende Zurückhaltung – die Warnung vor inhaltlichen Extremen. Der diesbe-
züglich besonders vorsichtige Rabener betont explizit, der Satiriker müsse Staats-

263
V.3
Prosa: Satire und Erzählung von Gottsched bis Wieland

loyalität und Ehrfurcht vor der Religion an den Tag legen, wolle er nicht in den Ver-
dacht unlauterer (das heißt hier: ordnungswidriger) Gesinnungen geraten. Ge -
schäftsgrundlage der frühaufklärerischen Satire ist die Affirmation der bestehenden
Verhältnisse und die Selbstbeschränkung des literarischen Wirkungsinteresses, das
sich in der Kritik an habitualisierten menschlichen Fehlhaltungen erschöpfen soll,
keinesfalls aber auf politische Fragen übergreifen darf. Als Gegenstände des Tadels
empfehlen sich Laster wie »Ehrgeiz, Geldgeiz, und die Wollust« (Rabener, in: V
Grimm Hg., 187f.), nicht aber die Launen des Herrschers, die Willkür des territo-
rialen Ordnungsstaates oder das Machtstreben der Kirche. »Das Ehrwürdige der
Religion«, heißt es über den Satiriker, »muß seine ganze Seele erfüllen. Nach der
Religion muß ihm der Thron der Fürsten, und das Ansehen der Obern das Heiligste
seyn. Die Religion und den Fürsten zu beleidigen, ist ihm der schrecklichste
Gedanke.« (V Rabener, Bd. I, 93).

Satirische Praxis von Liscow bis Lichtenberg


Wesentliches Argument für die Verteidigung der Satire gegen ihre Verächter ist auch
bei Rabener stets der moraldidaktische Nutzen. Die pädagogische Ausrichtung
schließt das Wirkungsziel der »Erbauung« und den Verzicht auf eine »anstößige
Schreibart«, die »beißend« verletze, ausdrücklich ein (Rabener, in: V Grimm Hg.,
185, 189). Dass Rabener und Gottsched mit ihrer moderaten Gattungstheorie kaum
die satirische Praxis der Zeit erfassen, lehrt der Blick auf zahlreiche Beispiele. Beson-
ders weit entfernen sich die Arbeiten Liscows von den Vorgaben der meisten Poeti-
ker. Ihr oftmals persönlich gehaltener Ton, die Schärfe der Angriffe, die notorische
Indiskretion der Enthüllungen, ihre drastisch überzeichnenden Charakterportraits
und Stilparodien verstoßen absichtsvoll gegen die Regeln der moralisch korrekten
Satire, gewinnen derart jedoch ihr unverwechselbares intellektuelles und künstleri-
sches Profil. Jean Paul, der sich in jungen Jahren selbst im satirischen Genre ver-
suchte, bescheinigt Liscow denn auch, er sei der einzige, den Swift, der »ironische
Alte vom Berge (...), zum Ritter der deutschen Zunge schlug (...)« – ein Nachahmer
mit originärer Begabung (II Jean Paul, Bd. I, 5, 150).
Liscows längere Abhandlung über Vortrefflichkeit und Nothwendigkeit der
elenden Scribenten (1734) markiert fraglos einen Höhepunkt der aufklärerischen
Satirepraxis. In gelungener ironischer Rollenprosa plädiert der Autor dafür, der Ver-
standeserziehung des Menschen Grenzen zu setzen, weil es zum Vorteil von Gesell-
schaft und Staat sei, wenn ein möglichst hohes Maß an Unvernunft regiere. So wie
es der ›elenden Scribenten‹ bedarf, um das Heer der Kritiker (und nicht zuletzt die
Satire selbst) zu ernähren, so fördern die beschränkten Geister die Wohlfahrt zahl-
reicher Stände: Ärzte und Geistliche, Lehrer und Juristen, vor allem aber die Vertre-
ter der Obrigkeit leben, so heißt es, von der Dummheit der Menschen; deren Erzie-
hung zur Vernunft bedeutete die Auflösung der sozialen Ordnung und die Verar-
mung der gehobenen bürgerlichen Schichten. Nur folgerichtig ist es dann, wenn
Liscow aus seiner ironischen Darlegung die Konsequenz zieht, man müsse »die Ver-
nunft fein kurz anschließen«, um hierarchische Struktur und ökonomische Stabilität
der »bürgerliche(n) Gesellschaft« auch künftig zu gewährleisten: »Ja, wenn ich auf-
richtig sagen soll, wie mirs ums Herze ist: so halte ich dafür, das sicherste sey, ihr

264
V.3
Satirische Praxis von Liscow bis Lichtenberg

das Genicke zu brechen; denn so könnte sie gar nichts Böses mehr anrichten, und
man wäre aller Mühe und Sorge auf einmal los.« (V Liscow, 91, 96).
Liscows kasuistische Schärfe, die sich zumal gegen Obrigkeitswillkür, kirch-
lichen Dogmatismus und bürgerliche Saturiertheit richtet, erreicht allein noch Lud-
wig von Hess, der in seiner Schrift Der Republickaner (1754) unter der Oberfläche
antikisierender Einkleidung eine schneidende Kritik an den Herrschaftspraktiken
des absolutistischen Staates formuliert und damit ein ungewöhnliches Maß publi-
zistischer Courage verrät, das ihm auch in späteren Jahren immer wieder Konflikte
mit den Zensurbehörden einbringen wird (Hess, in: V Grimm Hg., 67ff.). Von der-
artigen Ausnahmen abgesehen, bewegt sich die Satire der deutschen Aufklärung im
Fahrwasser unpolitischer Themen. In zumeist moderatem Ton attackiert man die
Pedanterie der Gelehrten, die eitle Modetorheit der Künstler, die Arroganz der Ärzte,
die Trockenheit der Juristen, die Koketterie verbuhlter Weiber und die Wollust
alternder Lebemänner (vgl. V Lazarowicz, 95ff., Jacobs, in: III Pütz Hg., 274). Vor
allem die satirischen Schriften Rabeners, der zu den erfolgreichsten deutschen Auto-
ren des 18. Jahrhunderts gehört, konzentrieren sich auf die konventionellen Sche-
mata der Kritik; ohne sozial brisante Konflikte zu berühren, liefern sie gemäßigt wit-
zige Portraits von Typen und Fehlhaltungen, attackieren Modeerscheinungen (wie
die Begeisterung für das französische Idiom oder das aktuell vorherrschende Inte-
resse an der Fabel), tadeln den literarischen Zeitgeist, stilistische Inkorrektheiten
und die Bequemlichkeit unaufgeklärter Geister (V Tronskaja, 52ff., Jacobs, in: II
Grimm/Max Hgg., 90).
Rabeners Versuch eines deutschen Wörterbuchs und sein ergänzender Beytrag
zum deutschen Wörterbuche (1746) listen in alphabetischer Ordnung Sprachwen-
dungen auf, deren konventionalisierte Bedeutung mit bisweilen recht subtiler Ironie
dechiffriert und als symptomatischer Reflex verwerflicher gesellschaftlicher Ver-
kehrsformen ausgelegt wird (ein »Eid« ist ein Akt, der eine Lüge wahrscheinlich
macht, ein »Menschenfeind« eine Person, die anderen die Wahrheit sagt, »Verstand«
eine Eigenschaft, die gemeinhin nur dem Reichen zugebilligt wird) (Rabener, in:
V Grimm Hg., 31, 44f., 48f.). Aufschlussreich bleiben Rabeners Wörterbücher als
Beiträge zu einer bürgerlichen Verhaltenslehre ex negativo, die sich über die Ver-
werfung sozialer Fehlentwicklungen bestimmt. Durch ihre regulative Funktion
erfüllt die Satire hier ähnliche Zwecke wie die Typenkomödie; indem sie ihre Diag-
nosen auf den Bereich des unverbindlich Allgemeinmenschlichen bezieht, Obrigkeit
und Kirche jedoch weitgehend schont, leistet sie letzthin auch dort, wo sie deutlich
Kritik formuliert, einen Beitrag zur Stabilisierung der bestehenden Ordnung (vgl.
V Schönert, 21ff.).
Unter den zahlreichen, nach üblicher zeitgenössischer Praxis meist anonym
publizierten Satirensammlungen der Dekaden zwischen 1740 und 1770 ragen die
Arbeiten Abraham Gotthelf Kästners, Johann Heinrich Gottlob von Justis Scherz-
hafte und satyrische Schriften (3 Bde., 1760–65) und Friedrich Just Riedels Sieben
Satyren, nebst drei Anhängen (1765) heraus. Justi attackiert in seinem Leben Jun-
ker Hansens (1760) die bornierte Dummheit des Landadels, versäumt jedoch nicht,
am Schluss darauf hinzuweisen, dass der Angriff keineswegs der gesamten Schicht,
vielmehr ihren unaufgeklärten Repräsentanten gelte. Derartige Vorsichtsmaßnah-
men bestimmen auch Riedels Religionssatire (Umständlicher Beweiß, daß im heili-

265
V.3
Prosa: Satire und Erzählung von Gottsched bis Wieland

gen Römischen Reiche viele Narren sind , 1765), die nicht nur die Schwärmer – als
Vertreter einer »Donquichottischen« Konfessionsrichtung (Riedel, in: V Grimm Hg.,
115) –, sondern auch den Typus des Freigeists verhöhnt, der an Leibniz’ Monaden-
lehre, kaum aber an das glauben mag, »was ein einfältiger, unphilosophischer Pre-
diger erzählet (...)« (Riedel, in: V Grimm Hg., 115). Der Spott über den Hochmut
der Orthodoxen und die Verblendung der Frömmigkeitsbewegungen scheint weni-
ger bedenklich, wenn er durch Ausfälle gegen Deisten und Neologen ergänzt wird.
Ein solcher Pluralismus, der der kritischen Tendenz die pointierte Schärfe raubt,
bleibt charakteristisch für die meisten Satiren der Zeit. Taktische Vorsicht angesichts
der Macht der Zensurbehörden, aber auch der programmatische Anspruch, den
›Mittelweg‹ moderater, die Extreme meidender Aufklärung zu beschreiten, scheint
verantwortlich für diese Strategie.
Kästners Prosasatiren kennzeichnet vor allem formale Eigenständigkeit; durch
ihren knappen Umriss und die pointierte Diktion nähern sie sich der Anekdote, bis-
weilen auch dem Epigramm, an dem zumal Lichtenbergs Stil Maß nimmt. Beide
Autoren gehören als ordentlich bestallte Professoren der Mathematik und Physik
zum Gelehrtenstand, dessen eitle Geltungsansprüche sie mit sichtbarem Vergnügen
attackieren. Gerade bei Lichtenberg speist sich die Satire nicht selten aus wissen-
schaftlichen Kenntnissen, die gleichsam das Quellenmaterial abgeben, das im Text
durchgespielt und kritisch reflektiert wird. Zum Gegenstand gerät damit auch die
Wissenschaft selbst, deren Fragestellungen und argumentative Praktiken, Methoden
und Terminologien Lichtenberg bevorzugt decouvriert. Neben die formal abge-
schlossene satirische Abhandlung (Timorus, 1773), die vor allem das frühe Werk
bestimmt, treten bei ihm Aphorismus und Fragment; sie fördern die Neigung zu
Prägnanz und lakonischer Knappheit, zeugen aber zugleich vom intellektuellen
Ethos des Satirikers Lichtenberg, der die geschlossene Form durch offene diskursive
Strukturen ersetzt. Die satirische Praxis wird zum Gedankenexperiment, das Vari-
anten und Hypothesen erprobt, prüft und wieder verwirft. An den Platz des demons-
trativen Thesenstils, wie ihn, oft bereits ironisch gebrochen, Rabener und Liscow
bieten, rückt damit eine für Lichtenberg charakteristische Technik des Fragens,
Wägens und Diskutierens, die der Auffassung entspringt, dass die Prozesse der
Reflexion, sofern sie der Wahrheitsfindung dienlich sein sollen, stets unabschließbar
und prinzipiell unendlich bleiben müssen. Dieses Denken in Möglichkeiten, das am
Ende des Jahrhunderts im frühromantischen Fragmentstil triumphieren wird, zeigt
sich vor allem in den satirischen Texten der nicht für die Publikation vorgesehenen
Sudelbücher , die Lichtenberg zwischen 1765 und 1799 als Notizensammlung führte
(V Lazarowicz, 196ff., V Tronskaja, 258ff., V Jacobs, 120ff.).
Zu den wenigen geschlossenen Satiren Lichtenbergs gehört der Timorus. Den
äußeren Anlass der Schrift bildete der fehlgeschlagene Versuch Johann Caspar
Lavaters, dessen physiognomische Lehren Lichtenberg als Ausdruck vorurteilsbe-
hafteter, unaufgeklärter Spekulationen entschieden bekämpfte, Moses Mendelssohn
zum christlichen Glauben zu bekehren. Die eifernde Proselytenmacherei, die sich
hier bekundete, war Lichtenberg derart zuwider, dass er den Vorgang in einer kunst-
voll konstruierten satirischen Abhandlung persiflierte. Fingierter Verfasser der
Schrift ist der christlich orthodoxe Fanatiker und Kandidat der Theologie Conrad
Photorin, der seine eigenen Bekehrungsversuche gegen eine größere Schar öffentli-

266
V.3
Satirische Praxis von Liscow bis Lichtenberg

cher Kritiker zu verteidigen sucht. Deutlich erweist der Text die satirischen Poten-
zen der Rollenironie, unter deren Diktat Argumente dialektisch umschlagen können,
Beweise das Gegenteil von dem bekräftigen, was sie demonstrieren sollen, Rechtfer-
tigungsgründe gerade die Evidenz von zu widerlegenden Einwänden beleuchten (vgl.
V Grimm Hg., bes. 154f., 158f., 170; vgl. V Lazarowicz, 191ff., V Schönert, 149f.,
V Jacobs, 125f.). Die gelenkige Präsentation dieses ironischen Verfahrens profiliert
Lichtenberg als souveränen Meister der subtilen Satire, der mit nuanciert eingesetz-
ten Darstellungstechniken Täuschungseffekte und Paradoxien provoziert, um dog-
matische Selbstgefälligkeit und bornierte Arroganz der herrschenden theologischen
Kreise zu enttarnen.
Es ist folgerichtig, dass sich Lichtenbergs Satireverständnis nicht mehr auf die
moralische Zweckbindung festlegen lässt. In einem Sudelbucheintrag aus der Zeit
zwischen 1773 und 1775 heißt es: »Die erste Satire wurde gewiß aus Rache ge-
macht. Sie zu Besserung seines Nebenmenschen gegen die Laster und nicht gegen
den Lasterhaften zu gebrauchen, ist schon ein geleckter abgekühlter zahm gemach-
ter Gedanke.« (III Lichtenberg, Bd. I, 198 (D 139, nach Leitzmann)). Die Satire
gewinnt bei Lichtenberg ihren autonomen künstlerischen Status jenseits wirkungs-
poetischer Funktionen. Als Gattung, die die Ambivalenz der Sprache, die Unzuver-
lässigkeit der Erkenntnis und die Problematik normativer Wertungen beleuchtet,
empfängt sie nunmehr eine neue ästhetische Dignität. Das Selbstdenken als Ideal der
aufgeklärten Reflexionskultur wird in Lichtenbergs Satire zur Bedingung für ein
intellektuelles Ethos, dem die Agilität des vorurteilsfreien Geistes bedeutsamer
scheint als das Erreichen präzis fixierter Ziele und die Bestätigung vorab gesetzter
Hypothesen. Jean Paul hat in seinen satirischen Texten der 80er Jahre (Grönländi-
sche Prozesse, 1783–84, Auswahl aus des Teufels Papieren, 1789) die von Lichten-
berg ausgehenden Impulse aufgegriffen und mit stärker akzentuierten erzählerischen
Elementen verknüpft. Die eklatante Erfolglosigkeit seiner Satiren wird dabei einer-
seits durch deren bisweilen hermetische Bildsprache und die erdrückende Fülle der
schwer verständlichen gelehrten Anspielungen bedingt, deutet aber andererseits
auch darauf hin, dass die Gattung im Ausgang des 18. Jahrhunderts, unter dem Ein-
fluss von Empfindsamkeit, Genieästhetik und neuem Klassizismus, kaum mehr jenes
Renommee besitzt wie zur Zeit der Aufklärung (vgl. V Jacobs, 128f.).
So moderat die Mehrzahl der satirischen Schriften der vier Dekaden zwi-
schen 1730 und 1770 heute auch wirken mag, so problematisch blieb doch für die
meisten Autoren der Umgang mit dogmatischer Kirchenobrigkeit und allgegen-
wärtigen Zensurbehörden. Publikationsverbot, Amtsenthebung, Ausweisung,
Gefängnisstrafe und soziale Ächtung gehörten zu den üblichen Restriktionsmitteln,
mit denen der absolutistische Staat im Zeitalter der Aufklärung öffentliche Unbot-
mäßigkeit zu ahnden pflegte. Blickt man auf die Biographien deutscher Satiriker
des 18. Jahrhunderts, so lassen sich die Risiken erahnen, welche die Verbreitung
selbst gemäßigter Spottschriften barg. Abgesehen von Kästner und Lichtenberg,
deren Gelehrtenkarriere durch die Publikation satirischer Abhandlungen im libe-
ralen Göttingen nicht gefährdet wurde, dominieren hier zerrissene Lebensläufe und
gescheiterte Existenzen: Justi stirbt 1771 51-jährig im Gefängnis, wohin ihn ein
irrtümlich erhobener Betrugsverdacht gebracht hatte; Riedel endet 1785 43-jährig
in einer Irrenanstalt, nachdem er in Erfurt und Wien aufgrund von Verleumdungen

267
V.3
Prosa: Satire und Erzählung von Gottsched bis Wieland

aus seinen universitären Ämtern gedrängt worden war; Liscow stellt 1736 die vier
Jahre zuvor begonnene Publikation satirischer Texte ein, gerät später wegen seiner
Spottsucht in Konflikt mit der Obrigkeit, wird inhaftiert, aus dem Staatsdienst ent-
hoben und stirbt 1760 59-jährig in völliger Zurückgezogenheit; Heinrich Ludwig
von Hess zwingt die ständige Auseinandersetzung mit den Zensurbehörden zu einer
rastlosen, von ständigen Ortswechseln und Amtsentlassungen geprägten Existenz;
selbst der moderate Rabener, der unter den Satirikern der Aufklärung die größte
zeitgenössische Anerkennung fand, sah sich 40-jährig zum Rückzug aus der
literarischen Öffentlichkeit genötigt, um seine Karriere als Finanzbeamter nicht aufs
Spiel zu setzen. »Mit den Kathederthoren und den Narren aus den drey Facultäten
konnte ich fertig werden«, schreibt er in einem unpublizierten Brief an Christian
Felix Weiße, »(...) aber die Thoren aus den Palästen und den Antichambern sind
mir zu gefährlich, und (im Vertrauen) es sind nicht die kleinsten.« (V (Rabener),
XLIII; vgl. ferner die Artikel in: II Grimm/Max Hgg., 51ff., 88ff.). Das Verstummen
des Satirikers – durchaus ein exemplarischer Fall – ist hier beredter als mancher
der publizierten Texte: Zeugnis der Unfreiheit in kaum aufgeklärter Zeit.

Poetik der Erzählung


Im Gegensatz zu Satire und Fabel scheint die Erzählung als spezifische Gattung
theoretisch kein Thema – die Poetiken der Zeit widmen ihr nur wenig Worte.
Literarisch ist sie in der Aufklärung in verschiedenen Mischformen präsent, dabei
jedoch nur eingeschränkt selbständig. In den Moralischen Wochenschriften
begegnet sie als Genre, das Exempelfälle sittlichen Lebens anschaulich zu beleuch-
ten vermag; im Roman fungiert sie als episodische Geschichte, auch hier mit rein
illustrativer Aufgabe und ohne jenes prägnante ästhetische Profil, das sie bei
Schiller, den Romantikern und Kleist gewinnen wird. Die Erzählung bleibt damit
meist an einen übergreifenden Zusammenhang gebunden, auf den sie sinnhaft
verweist, von dem sie als Gattung determiniert, durch den sie oftmals erst
veranlasst wird; sowohl der beispielgebende Illustrationszweck, dem sie in den
Wochenschriften unterliegt, als auch die erläuternde Funktion der
Episodenerzählung verraten solche Formen der Kontextabhängigkeit (vgl.
grundlegend Jacobs, in: V Polheim Hg., 56ff.).
Dass die Erzählung den Poetiken der Zeit keine größere Aufmerksamkeit wert
ist, hat dabei verschiedene Gründe. Zum einen gehört sie nicht dem klassizistischen
Gattungskanon an; im Gegensatz zu Fabel, Satire oder Lehrgedicht fehlt ihr die
Legitimation durch antike Muster, die sie auch für die Normpoetik der Gott-
schedzeit hätte attraktiv werden lassen. Zum anderen weist sie bis weit in die zweite
Hälfte des 18. Jahrhunderts hinein ein diffuses Erscheinungsbild auf, das keine prä-
zise Charakterisierung zulässt (vgl. V Hillebrand, 64). Bedenkt man ferner, dass
selbst die Prosaform für die aufgeklärte Erzählung nicht verbindlich ist, so ergeben
sich diverse Abgrenzungsprobleme; offen gegenüber komischem Epos, Satire,
Anekdote und Lehrgedicht, zeigt die Gattung unterschiedlichste Merkmale, die eine
einheitliche Definition erschweren. Zu fassen wäre die Erzählung der Aufklärung
annäherungsweise als von narrativen Strukturen beherrschte kürzere Textform, die
ihren Stoff zumeist auf der Grundlage einer einfachen Haupthandlung darbietet

268
V.3
Poetik der Erzählung

und sich dabei bevorzugt in der Ebene einer wirkungspoetisch ausgerichteten


epischen Moralistik bewegt.
Die theoretischen Bestimmungen der Gattung verfahren zunächst unsystema-
tisch, weil ihnen homogene Beispiele fehlen, aus denen sich allgemeine Regeln hät-
ten ableiten lassen. Zumindest gilt diese Beobachtung für die Poetiken der frühen
Aufklärung, deren klassizistische Orientierung die Auseinandersetzung mit jenseits
des antiken Kanons liegenden Formen ohnehin erschwerte. So ist offenkundig, dass
Gottsched die Erzählung als literarisches Genre nicht hinreichend in sein poetologi-
sches Ordnungssystem zu integrieren weiß. Weder findet sie im Zusammenhang mit
den größeren epischen Gattungen noch innerhalb der Einzelkapitel zu Satire, Fabel,
Rittergeschichte und Roman genauere Beachtung. Die Bestimmungen zur Tierfabel
werden zwar ergänzt durch knappe Anmerkungen zu einer spezifischen Gattungs-
variante, die mit menschlichen Figuren aufwartet, jedoch beschränkt sich Gottsched
hier auf den Hinweis, dass sie funktional der gängigeren äsopischen Variante glei-
che, insofern sie moralischen Zwecken zu dienen habe (I Gottsched CD, 447).
Auch Breitinger fällt es schwer, die Erzählung gattungspoetisch präzis zu ver-
orten. Seine Bestimmungen, im Kontext einer Theorie literarischer Bildsprache for-
muliert, verraten das Bemühen, einen vorsichtigen Ordnungsversuch beizusteuern
und das Genre systematischer zu erfassen, zeugen jedoch zugleich von Unsicherheit
angesichts fehlender theoretischer Vorgaben. Durchaus im Sinn zeitgenössischer
Praxis ist es, wenn Breitinger der Erzählung auch epische Großformen unterordnet
und die Verwandtschaft mit dem Roman akzentuiert, die dort evident wird, wo die
Gattung als funktionales Element umfassender narrativer Strukturen mit episodi-
schem Charakter begegnet. Die Unterscheidung dreier Erzähltypen trägt vor allem
dem Unterhaltungszweck des Genres Rechnung: »Wer die Mühe nehmen will der
Sache nachzusinnen, der wird finden, daß eine Erzehlung uns aus folgenden Ursa-
chen gefallen wird, entweder hat sie einen anmuthigen und reitzenden Inhalt, oder
die Glücks= und Unglücks=Fälle wechseln darinnen auf eine verwundersame Weise
ab; oder endlich geschieht sie mit einer geschickten und ans Hertz dringenden Art
der Vorstellung.« (II Breitinger G, 85). Breitinger differenziert hier nach formalen
und thematischen Gesichtspunkten; während die beiden ersten Gattungsexempel
durch die Darbietung idyllischer oder abenteuerlicher Stoffe unterhalten, garantiert
im dritten Fall die stilistische Präsentation die einnehmende Wirkung. Auffällig
bleibt, dass Breitinger an diesem Punkt eine exakte poetologische Terminologie
umgeht und die Erzählung allein deskriptiv, nicht aber auf der Grundlage präziser
Begrifflichkeit zu erfassen sucht.
In einer Studie über die »Eintheilung der schönen Künste«, die im Anhang sei-
ner deutschen Batteux-Übersetzung erscheint (1751/70), kommt auch Johann Adolf
Schlegel auf die Erzählung zu sprechen. Grundlegend ist für ihn zunächst, dass die
Prosaform durchaus poetische Qualitäten aufweist und keineswegs als undichterisch
gelten darf, wie dies Batteux’ Ordnungssystem noch nahegelegt hatte (IV Batteux,
310f., Schlegel, in: IV Batteux, Anhang, 180f.; vgl. V Jacobs, 40). Abweichend von
älteren Erklärungsversuchen zeigt sich Schlegel zudem bestrebt, das eigenständige
Profil der Gattung und deren Autonomie gegenüber Fabel und Allegorie zu betonen.
Zwar weist sie gewisse Berührungspunkte mit diesen Mustern auf, jedoch gilt, dass
sie sich weder in der moralischen Wirkungsabsicht der fabulösen noch in der Andeu-

269
V.3
Prosa: Satire und Erzählung von Gottsched bis Wieland

tungstechnik der allegorischen Form erschöpft. Mit beiden Genres verbindet sie
zumal die Tendenz zur knappen narrativen Darbietung geradliniger Handlungsfol-
gen, der eine moralische Bedeutung mit lehrhafter Wirkung beigelegt sein kann; die
lakonische Beschränkung auf das Wesentliche und der Verzicht auf arabeskenhafte
Ausschmückung des Stoffs bilden unverzichtbare Merkmale der Erzählung. Nach-
drücklich betont Schlegel aber, dass die Gattung ihren Zweck primär in der Dar-
stellung interessanter, die Aufmerksamkeit fesselnder Stoffe finde, ohne damit eine
rein moralisierende Funktion zu erfüllen: »Dennoch ist sie nicht etwan ein in eine
sinnbildliche Geschichte verkleideter Lehrsatz; und das Allegorische ist ihr auf keine
Weise nothwendig.« (Schlegel, in: IV Batteux, Anhang, 283). Derartige Abgrenzun-
gen scheinen erforderlich, um die Erzählung als selbständige narrative Kleinform
unabhängig von unmittelbar moralischem Wirkungskalkül zu charakterisieren.
Auch Schlegel scheitert jedoch beim Versuch, das Genre eindeutig zu bestimmen;
zumeist begnügt er sich mit Ableitungen und Hinweisen auf strukturelle Bezüge zu
anderen Formtypen. Die Erzählung »ist die heroische oder komische Epopöe im
kleinen«, mithin weder auf scherzhafte noch ernste Stilmuster eindeutig festgelegt,
ein poetischer Proteus, dem Schlegel zugestehen muss, er sei »nicht von einerley Gat-
tung.« (Schlegel, in: IV Batteux, Anhang, 283).
Einen anderen, freilich kaum weniger verschlungenen Weg zur Bestimmung der
Erzählung beschreitet Christian Garve in seinen »Gedanken über das Interessirende«
(1771). Ausgangspunkt ist bei ihm nicht mehr das (seit der Jahrhundertmitte ohnehin
zerfallende) System der normativen Poetik, sondern die Frage nach dem spezifisch
künstlerischen Gehalt einzelner Gattungen und deren Einfluss auf Leidenschaft,
Stimmung und Intellekt des Lesers. Maßstab literarischer Gestaltung sollte Garve
zufolge allein die Intention sein, Interesse zu erwecken und die Aufmerksamkeit zu
fesseln; umzusetzen wäre dieses Ziel vorrangig durch die Präsentation präzis um -
rissener Charakterportraits und Individualschicksale. Es ist stets die Geschichte des
Menschen, die die Affekte des Lesers erregt; nicht Landschaft und Kosmos, philo-
sophische Lehren oder konfessionelle Probleme, sondern der Einzelne mit seinen
vielfältigen Empfindungen und Gemütsverfassungen sollte im Mittelpunkt lite-
rarischer Darstellung stehen. Dieses anthropologische Programm, das Garve der Poe-
sie zur Aufgabe macht, erfüllt am besten die Erzählkunst; in ihr können sich Schick-
sale, Leidenschaften und Gedankenwelten des Menschen exemplarisch spiegeln.
Auf eine genauere Erörterung poetologischer Detailfragen, die Charakter-
zeichnung, Formaspekten und Wirkungsproblemen hätte gelten können, verzichtet
Garve; ihm geht es primär um die präzise Analyse der Kategorie des ›Interessieren-
den‹, die Gesichtspunkte der Affektpsychologie und Verhaltenslehre einschließt,
ohne deren Vermittlung mit literarischen Darstellungstechniken genauer zu erläu-
tern. Dass die »Prose« (II Garve, Bd. I, 307) in vorzüglicher Weise dazu prädestiniert
bleibt, anrührende Menschenschicksale zur Anschauung zu bringen, ist jedoch Gar-
ves feste Überzeugung. Ähnlich wird sich die spätaufklärerische Theorie des Romans
äußern; auch sie betrachtet erzählerische Gattungsformen als ideales Medium zur
plastischen Vergegenwärtigung individueller Begebenheiten, die psychologisches
Interesse auf sich zu ziehen vermögen.
Im Gegensatz zu Garve betont Johann Jakob Engel in seiner Studie Über
Handlung, Gespräch und Erzählung (1774) die geringere Anschaulichkeit narrativer

270
V.3
Poetik der Erzählung

Gattungen gegenüber dialogischen Darstellungsformen, wie sie zumal im Drama


genutzt werden. Gerade menschliche Gefühlsregungen vermöge die Prosa nur in
beschränktem Maße anschaulich zu vergegenwärtigen, während das Schauspiel hier
breitere Wirkungsmöglichkeiten besitze. Engel leitet aus dieser Diagnose die Forde-
rung ab, dass auch die Erzählkunst verstärkt mit der Technik der direkten Rede
operieren müsse, um zu größerer psychologischer Nuanciertheit zu finden (in der
Praxis führt das zur Ausbildung des für Spätaufklärung charakteristischen Dialog-
romans, wie ihn neben Engel selbst (Herr Lorenz Stark, 1801) auch der ältere Wie-
land geschätzt hat (Geheime Geschichte des Philosophen Peregrinus Proteus, 1791,
Agathodämon, 1799). Zum anderen empfiehlt er der erzählerischen Gattung Knapp-
heit, Verzicht auf ausufernde Detailbeschreibung, Erörterung allgemeiner Umstände
und konzentrierende Darstellung: »Der Erzehler kann mehr, als der Dialogist, auf
einen bestimmten Gesichtspunkt, auf eine gewisse festgelegte Absicht arbeiten.«
(V J. J. Engel, 73).
Dass Engel den Aspekt der Kürze und Prägnanz narrativer Formen betont, hat
durchaus programmatischen Charakter; gegen die Stofffülle der für das 17. Jahr-
hundert repräsentativen Romankunst setzt er die Forderung nach Verknappung und
Beschränkung, die der psychologischen Kompetenz der Erzählung förderlich sei.
Erneut begegnet hier die Ansicht, dass Literatur nur dort Leser finde, wo sie die
Sache des Menschen in möglichst fesselnder Weise verhandle; das für die gesamte
Poetik der Spätaufklärung bestimmende anthropologische Interesse tritt damit auch
bei Engel deutlich zutage. Nicht zu übersehen ist an diesem Punkt die Verlagerung
der theoretischen Perspektive von der Wirkungskonzeption auf Gesichtspunkte des
literarischen Gehalts. Das psychologische Programm, dem sich Garve und Engel
zufolge die Erzählkunst zu verschreiben hat, dient nicht allein dem Zweck der Beleh-
rung, sondern sichert der Gattung zunächst sachliches Interesse jenseits didaktischen
Kalküls. Literatur ist hier kein Instrument zur Vermittlung moralischer Botschaften,
sondern ein Medium, das menschliche Erfahrungen in möglichst vielfältiger Weise
darzustellen vermag.
Präziser als Garve und Engel bezeichnet Sulzers Artikel aus der Allgemeinen
Theorie der schönen Künste die im engeren Sinn poetischen Umrisse des narrativen
Genres, wobei er offenkundig auf Schlegels Bestimmungen zurückgreift. Zunächst
werden die Bezüge zu anderen Gattungen betont: »Die Erzählung kommt darinn mit
der äsopischen Fabel überein, daß sie eine kurze Handlung in einem gemäßigten
Ton, der weit unter dem eigentlich epischen zurückbleibt, erzählt; sie geht aber von
ihr darinn ab, dass sie nicht bedeutend ist, wie die Fabel.« (V Sulzer, Bd.II, 121). Als
knappe Prosaform unterscheidet sich die Erzählung von umfassenderen epischen
Gattungen durch den gefälligen, unpathetischen Ton, der dem Stil des genus medium
entspricht, von der Fabel weicht sie dadurch ab, dass sie weniger funktionsgebun-
den, offenbar stärker unterhaltungsbezogen ist. Der Hinweis auf den »nicht bedeu-
tenden« Charakter der Erzählhandlung impliziert zugleich die Abgrenzung gegen-
über der Allegorie, deren narrative Strukturen einen verborgenen zweiten Sinn
einschließen; ebenso wie Schlegel betont Sulzer, dass der Erzählung »das Allegori-
sche (...) auf keine Weise nothwendig« (V Sulzer, Bd. II, 121) sei.
Wie die meisten Artikel von Sulzers Lexikon weist auch jener zur Erzählung
seit der zweiten Auflage (1786–87) einen literaturgeschichtlichen Anhang auf, der

271
V.3
Prosa: Satire und Erzählung von Gottsched bis Wieland

von Friedrich von Blanckenburg stammt. Im europäischen Querschnitt werden hier,


geordnet nach einzelnen Ländern, auf der Grundlage chronologischer Abfolge, die
wichtigsten Werke des erzählerischen Genres angeführt, bisweilen kurz kommentiert
und derart in eine historische Ordnung integriert. Besonders aufschlussreich ist der
Systematisierungsversuch, mit dem Blanckenburg die französische Gattungsge-
schichte zu erfassen trachtet. Nähere Erwähnung finden fünf narrative Hauptfor-
men, die sich nicht immer präzis gegeneinander abgrenzen lassen: die Schwank-
erzählung nach dem Muster von Boccaccios Decamerone (1), die Novelle (die auch
in Spanien, in Deutschland jedoch erst seit dem Ende des 18. Jahrhunderts gepflegt
wird) (2), das Feenmärchen (das bereits vor Antoine Gallands zwischen 1704 und
1717 publizierter Fassung der Märchen aus Tausendundeiner Nacht vornehmlich
durch die Werke Charles Perraults in Frankreich zur Modegattung avanciert) (3), die
moralische Erzählung (als deren moderner Begründer Jean François Marmontel mit
seinen Contes moraux (1761) gelten darf) (4) und die freie Erzählform neuerer Gat-
tungsmuster (wie sie zumal die Werke d’Arnauds und Voltaires repräsentieren) (5)
(V Sulzer, Bd. II, 141ff.; vgl. dazu auch Proß, in: V Hollmer u.a. Hgg., Nachwort,
326f.).

Differenz der erzählerischen Formtypen


Repräsentativ für die deutsche Entwicklung bleiben vor dem Hintergrund des hier
vorgestellten Stilspektrums nur die moralische Erzählung und, als spezifische, in
Frankreich kaum vertretene Variante des modernen Gattungsverständnisses, die
Verserzählung. Bedeutsamstes Exempel des ersten Typs ist Johann Gottlob Benjamin
Pfeils 1757 erschienener Versuch in moralischen Erzählungen, eine Textsammlung,
die formal auf das Vorbild der 1761 geschlossen publizierten, vereinzelt jedoch
schon früher im »Mercure de France« veröffentlichten Contes moraux Jean Fran-
çois Marmontels zurückgeht. Die Contes, die erstmals 1766, in weiteren Auflagen
1769 und 1791 ins Deutsche übersetzt werden, finden bis zum Ende des 18. Jahr-
hunderts ein breites Lesepublikum und prägen noch den stilistischen Gestus der
Erzählkunst späterer Epochen; vor allem Schiller zeigt sich von ihnen deutlich beein-
flusst (V Jacobs, 43f., Proß, in: V Hollmer u.a. Hgg., Nachwort, 316f.). Ordnet man
der Moralistik, wie sie die Sammlung Pfeils repräsentiert, die narrative Darstellung
philosophischer Themen zu, so gehören in diese Gruppe auch einzelne Texte
Wielands, etwa sein heiter-nachdenkliches Koxkox und Kikequetzel (1770).
Im weitesten Sinne rechnen zum moralistischen Gattungstypus zudem jene
Erzählungen der frühen Aufklärung, die von den Moralischen Wochenschriften als
Mittel der Exemplifizierung (häufig in allegorischer oder fabulöser, zumindest aber
stark typisierender Tendenz) eingesetzt werden. Besonders beliebte Beispiele liefern
zunächst die englischen Periodika (»Tatler«, »Spectator« und »Guardian«, 1709–
13), später auch der Hamburger »Patriot« (1724–26), Gottscheds »Vernünftige
Tadlerinnen« (1725–26) und sein »Biedermann« (1727–29). Das Grundmuster der
narrativen Darbietung besteht hier in der illustrativen, notwendig kontextabhängi-
gen Funktion der Erzählung, die vom fiktiven Verfasser der Wochenschrift gewöhn-
lich als Beispiel für eine allgemein formulierte moralische Lehre eingeführt und in
diesem Sinne abschließend kommentiert wird (I Martens BT, 22f., 86f., I Habermas

272
V.3
Differenz der erzählerischen Formtypen

St, 105f.). Betrachtet man solche erzählerischen Einlagen näher, so ist zu erkennen,
dass sie sich oftmals aus fremden, zumeist französischen, spanischen oder italieni-
schen Quellen speisen (Boccaccio, Cervantes, de Bergerac, Boileau, de Fontenelle).
Im Fall Gottscheds kommen auch deutsche Einflüsse hinzu; die Vorlagen für die
Erzählungen des »Biedermann« stammen neben anderen von Johann von Besser und
Benjamin Neukirch – Autoren des ausgehenden 17. Jahrhunderts, deren Werk den
Übergang zum Klassizismus markiert.
Die formale Bandbreite der Erzählungen, mit denen die Wochenschriften auf-
warten, ist durchaus vielfältig; sie erstreckt sich von der Allegorie über die Anekdote
bis zur Novelle. Manche der episodisch eingestreuten Beispielgeschichten erlangen
sogar eine gewisse zeitgenössische Berühmtheit: Der aus dem »Patrioten« stammen-
den allegorischen Erzählung über die Heirat von Vernunft und Willen, die im Rah-
men der Darstellung genealogischer Bezüge zwischen verschiedenen Abstrakta die
Notwendigkeit der Leidenschaftsdisziplinierung einzuprägen sucht, hat Bodmer eine
detaillierte Analyse gewidmet (V Der Patriot, Bd. II, 330ff. (Nr. 93); vgl. II (Bodmer),
A, 123f.); ähnlich prominent wurde die Geschichte von der sittsamen Ehefrau Euph-
rosyne, die sich episodisch durch Gottscheds »Biedermann« zog und recht simple
Verhaltenslehren zu illustrieren suchte (V Der Biedermann, 9ff. (15.5.1727) u.ö.).
Moralischen Zwecken können auch die Episodenerzählungen dienen, mit
denen der zeitgenössische Roman arbeitet. Ein höchst instruktives Exempel liefern
Johann Gottfried Schnabels Wunderliche Fata einiger See-Fahrer (1731– 43), die seit
Tiecks Edition unter dem Titel Insel Felsenburg firmieren. Geradezu klassisch ist die
hier gegebene Grundsituation des zyklischen Erzählvorgangs, der, eingebettet in eine
Rahmenhandlung, das Element einer fiktiven geselligen Konstellation bildet.
Schnabels Erzählungen verarbeiten abenteuerliche Stoffe – Verbrechen, amouröse
Verwicklungen, exotische Reisen –, die primär das Unterhaltungsbedürfnis der Leser
befriedigen, verknüpfen diese aber mit dem Anspruch auf sittliche Belehrung durch
die Darstellung exemplarischer Fälle, an denen menschliche Verhaltensregeln
demonstriert und moralische Lehren prägnant eingeschärft werden können. Begrün-
det wird das Modell der Episodenerzählung durch den übergreifenden epischen
Kontext; die Bewohner der Insel Felsenburg berichten den Neuankömmlingen nach-
einander über die eigene Biographie und verdeutlichen ihnen vor dem grellen Hin-
tergrund ihrer jeweils unglücklichen früheren Lebensverhältnisse den besonderen
Charakter der paradiesischen Idylle inmitten der insularen Einöde.
Schnabels Kunstgriff besitzt Tradition; auf vergleichbare Weise hat bekannt-
lich schon Boccaccio im Decamerone den Erzählvorgang durch eine Rahmenhand-
lung motiviert. Ähnliches begegnet auch im deutschen Roman des 17. Jahrhunderts,
etwa in Johann Beers Teutsche Winter-Nächte (1682) bzw. in dessen Nachfolger
Kurtzweilige Sommer-Täge (1683) (vgl. Proß, in: V Hollmer u.a. Hgg., Nachwort,
317), ebenso in Georg Philipp Harsdoerffers Frauenzimmer Gesprächspielen (1643–
57), die nach dem Muster von Castigliones El libro del Cortegiano (1508/16) und
Balthasar Graciáns El Discreto (1646) im Rahmen einer fiktiven geselligen Runde
neben anderem auch erzählerische Exempel präsentieren. Die reinste Form der
moralistischen Kurzprosa bietet im deutschen 17. Jahrhundert Harsdoerffers Der
grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte (1656), ein Kompendium mit
kürzeren, teils auf ältere Quellen zurückgehenden narrativen Texten, die unterhalt-

273
V.3
Prosa: Satire und Erzählung von Gottsched bis Wieland

sam, bisweilen skurril, sittliche Verhaltensgebote einzuschärfen suchen, folglich pri-


mär pädagogischen Zwecken gehorchen. Eine verwandte Spielart bildet die anekdo-
tisch zugespitzte Exempelerzählung, das scharfsinnig pointierende Apophthegma,
das man im 17. Jahrhundert außerordentlich zu schätzen weiß; die bedeutendsten
deutschen Sammlungen stammen von Julius Zincgreff (Der Teutschen Scharpfsinni-
gen Kluge Sprüche, 1626) und, wiederum, vom vielseitigen Harsdoerffer (Ars
Apophthegmatica, 1655).
Eine Sonderform der Erzählung repräsentiert die längere Satire mit starkem
Handlungsbezug, wie sie das Werk Johann Carl Wezels bietet. Sie ist gekennzeich-
net durch die Dominanz fiktionaler Elemente und unterscheidet sich damit von der
oftmals diskursiv ausgerichteten Prosasatire der Frühaufklärung, bei der narrative
Strukturen nur in untergeordneter Funktion erscheinen. Sehr klar tritt diese Diffe-
renz in Wezels Sammlung der Satirischen Erzählungen (1777–78) zutage. Unüber-
sehbares Vorbild bleibt Swift, dessen Einfluss bisweilen bis ins Detail hinein nach-
wirkt. Als exemplarisch darf hier die Erzählung Silvans Bibliothek oder die gelehrten
Abenteuer gelten, die durch Swifts Battle of Books (1704) inspiriert ist. Im Zentrum
steht jeweils eine für die Aufklärung charakteristische Bildungssatire; allegorisch
dargestellt wird ein Streit der Bücher, der, den Charakter der Querelle des Anciens
et des Modernes illustrierend, Antike und Gegenwart, repräsentiert durch ihre
Schriften, in offener Feldschlacht gegeneinander führt (V Wezel E, 9ff.). Von den
meisten Prosasatiren der deutschen Aufklärung unterscheidet sich nicht nur dieser
Text Wezels durch die Neigung zum erzählerischen Detail, die der Gattung eine
gewisse epische Breite verschafft, ohne dass sie dabei bereits romanhafte Strukturen
entfaltete.
Für die deutsche Entwicklung charakteristisch bleibt neben Moralistik und
Satire auch das Genre der Verserzählung, das sich in der Mitte des Jahrhunderts gro-
ßer Publikumsgunst erfreut, nach 1800 jedoch fast völlig aus dem Gattungsspek-
trum verdrängt wird. Auf mustergültige Weise repräsentiert es das Werk Wielands,
der frühzeitig eine Vielzahl von fein differenzierten narrativen Versformen entwi-
ckelt, die auf die Darbietung sehr unterschiedlicher Inhalte teils scherzhafter, teils
ernster Prägung abgestimmt werden. Zu nennen wären hier die Comischen Erzäh-
lungen (1765), Musarion, Idris und Zenide (jeweils 1768), Der neue Amadis (1771),
Geron, der Adeliche (1777), Oberon (1780) und Pervonte (1777–96) sowie die
Märchenerzählungen (Wintermährchen, 1776, Sommermährchen, 1777), die 1795
im Rahmen der Wieland’schen Werkausgabe bei Göschen gemeinsam mit einer
Reihe von Prosatexten unter dem Titel Erzählungen und Märchen erschienen sind
(vgl. Hinderer, in: II Grimm/Max Hgg., 274f.).
Durchgängiges Element dieser formal recht unterschiedlich ausfallenden Texte
ist der ironische Ton, der dem Erzähler die notwendige Distanz zum jeweiligen Sujet
verschafft, auch philosophische Materien in heiteres Licht rückt, nicht zuletzt für
jene urbane Agilität des Geistes sorgt, die das besondere Kennzeichen von Wielands
Werk zu sein scheint. Zur Ironie der narrativen Darbietung tritt die Botschaft einer
vernünftig moderierten Lebensfreude, die die Verserzählungen von den frühen bis zu
den späten Arbeiten formulieren; Vermeidung des Extremen und rationale Begrün-
dung des Genusslobs im Zeichen maßvoller Sinnlichkeit prägen die Lehren der
erzählerischen Texte Wielands. Die vorsichtig ausgleichende, allzu rasche Identifi-

274
V.3
Differenz der erzählerischen Formtypen

kation verhindernde Ironie findet damit ihr Pendant im Ideal eines harmonischen
Weltbezugs, das bereits deutlich Distanz zum schwerfälligen Rationalismus der früh-
aufklärerischen Lehrdichtung verrät (vgl. III Maler, 79f.). Die Geschmeidigkeit von
Wielands gefällig wirkender Formkunst unterstützt dieses moderate Programm; an
die Stelle des ungelenken Alexandriners rückt eine mit Blankversen und Kurzzeilen
versetzte, rhythmisch dahinfließende Diktion, die den Reim als Mittel der witzigen
Pointierung einschließt, ohne bedingungslos auf ihn angewiesen zu sein. Idealiter
entsteht so, was Wieland selbst über seine erfolgreichste Verserzählung, die noch
vom älteren Goethe hochgeschätzte Musarion (1768), gesagt hat: eine »neue Art«
literarischer Gattung, die »zwischen dem Lehrgedichte, der Komödie und der Erzäh-
lung das Mittel hält oder von allen dreyen etwas hat.« (V (Wieland), Bd. III, 408;
vgl. I Goethe, Bd. X, 297).
Die Grundsätze seiner stark am Gesichtspunkt der Formbeherrschung orien-
tierten literarischen Arbeitsweise hat Wieland in den »Briefen an einen jungen Dich-
ter« umrissen, die 1782 – 84 im »Teutschen Merkur« publiziert wurden. Sie lassen
auch interessante Rückschlüsse auf den hinter den Verserzählungen stehenden
Gestaltungswillen zu, insofern sie das Gebot der sprachlichen Geschmeidigkeit her-
vorheben, von dem diese durchgängig getragen werden. Wielands Ideal ist der leicht
wirkende Stil, dessen Anmut nur durch souveräne Verfügung über die artistische
Form entstehen kann:

Wenn ein poetisches Werk, neben allen anderen wesentlichen Eigenschaften eines guten
Gedichtes (...) bei der feinsten Politur die Grazie der höchsten Leichtigkeit hat; wenn
die Sprache immer rein, der Ausdruck immer angemessen, der Rhythmus immer Musik
ist, und der Reim sich immer von selbst, und ohne daß man ihn kommen sah, an sei-
nen Ort gestellt hat; kurz wenn alles wie mit einem Guß gegossen, oder mit Einem
Hauch geblasen dasteht, und nirgends einige Spur von Mühe und Arbeit zu sehen ist:
so kann man sich sicher darauf verlassen, daß es dem (!) Dichter, wie groß auch sein
Talent sein mag, unendliche Mühe gekostet hat. (I Wieland, 83; vgl. V Sommer, 344f.).

Gerade die Verserzählungen setzen das hier formulierte Programm der gefällig-
anmutigen, grazilen Formsprache vermöge ihrer geschmeidigen Rhythmisierung und
der witzigen Pointierung durch Reim und ironische Wortwahl praktisch um. Gern
hat man sie zum Musterbeispiel literarischen Rokoko-Stils ernannt (III Anger, 95);
wesentlicher als derartige Attribute, deren typisierender Charakter problematisch
bleibt, ist jedoch der poetische Anspruch, der Wielands erzählerische Formkunst
regiert: das Wirkungskonzept einer gefälligen Aufklärung, die durch artistische
Qualitäten für sich einnehmen und Herz wie Verstand des Lesers gleichermaßen
unterhalten möchte.

275
V.4
Prosa: Roman der Frühaufklärung

4. Roman der Frühaufklärung


Theoretische Entwicklung seit Opitz
Am Beginn des 18. Jahrhunderts steht der Roman theoretisch nicht hoch im Kurs. In
zahlreichen Poetiken ist er eine quantité négligeable, bestenfalls Gegenstand mora-
lisch begründeter Kritik – die zumeist seinen Liebessujets, den Galanterien und ero-
tischen Anzüglichkeiten, nicht zuletzt den vorsätzlichen Umwertungen historischer
Stoffe gilt, mit denen etwa Zesens Adriatische Rosemund (1645), Anton Ulrichs
Durchleuchtige Syrerinn Aramena (1669–73), Ziglers Asiatische Banise (1689) und
Lohensteins Groszmüthiger Feldherr Arminius (1689–90) operieren. Das abschät-
zige Urteil, das die Literaturtheorie über den Roman formuliert, scheint jedoch wenig
Einfluss auf die Geschmacksbildung der Leserschaft zu nehmen, die der Gattung seit
dem ausgehenden 17. Jahrhundert stetig wachsendes Interesse entgegenbringt. Sta-
tistische Zahlen belegen diese Tendenz: Während zwischen 1615 und 1669 in
Deutschland 90 Romane, darunter 60 Übersetzungen publiziert wurden, sind es im
Zeitraum von 1670 bis 1724 bereits 300 Originalromane, zu denen sich nochmals
annähernd 150 Übersetzungen gesellen (nach V Kimpel, 41, vgl. V Watt, 38ff.).
Die Attraktivität, die der Roman in der Epoche der Aufklärung beim lesenden
Publikum besitzt, leitet sich aus verschiedenen Ursachen ab. Zum einen empfiehlt er
sich seinen vornehmlich bürgerlichen Rezipienten durch den konkreten stofflichen
Weltbezug und eine programmatische Realitätsnähe, die ihn im Zeitalter der Säku-
larisierung als moderne Gattung ausweist, welche die drängenden Fragen nach der
diesseitigen Bestimmung des Menschen im Zusammenhang konkreter Beispiele ver-
handelt. Dieser Darstellungszweck vermittelt sich primär auf dem Wege der
Beschreibung von Erfahrungen, die, durch individuelle Fallgeschichten illustriert,
exemplarischen Charakter besitzen; der Roman spiegelt hier das empirische Inte-
resse wider, das die deutsche Aufklärung seit der Mitte des 18. Jahrhunderts grund-
legend prägt (in England ist diese Strömung unter dem Einfluss der Philosophie
Bacons, Hobbes’ und Lockes, bereits früher ausgebildet, was auch zu einer entspre-
chend rascher einsetzenden Förderung der Erzählproduktion führt). Indem der
Roman von den fiktiven Erfahrungen seiner Helden berichtet, befriedigt er die
anthropologisch-psychologische Neugier der Zeit, folgt damit aber zugleich jenem
zweckgebundenen poetologischen Programm der Aufklärung, das Literatur auf eine
didaktische Funktion festzulegen liebt. Die Partizipation des Lesers an den Erfah-
rungen der Helden bedeutet zugleich Gewinn an substantiellem Wissen, das ideali-
ter in eigenes Handeln umgesetzt, folglich mittelbar wirksam werden kann.
Nicht zuletzt gestattet die Entfaltung fiktiver Welten durch die Romanerzäh-
lung die Entwicklung von Gedankenbildern, die als Elemente imaginärer Wirklich-
keit utopische Signatur, damit auch den Charakter spezifischer Gegenentwürfe auf-
weisen, die sich im Kontrast zur bestehenden politisch-sozialen Realität des
18. Jahrhunderts profilieren. Die Möglichkeitsform der epischen Erzählung er-
schließt breite Freiräume der Phantasie, die dem aufgeklärten Bürgertum Gelegen-
heit bieten, Wunschvorstellungen zu kultivieren und sich unter dem Gesetz der ro-
manspezifischen Fiktion aus der begrenzten Wirklichkeit in utopische Regionen und
phantastische Länder zu versetzen, wo der Mensch so vernünftig wie empfindsam,

276
V.4
Theoretische Entwicklung seit Opitz

der Herrscher milde und tolerant, das Zusammenleben der Individuen idyllisch, die
Liebe stets tugendhaft, die religiöse Ethik von ursprünglichem Gottvertrauen
geprägt ist. Gerade diese die Imaginationskraft stimulierende Wirkung epischer Fik-
tion, die neben dem traditionell dominierenden männlichen nunmehr, ab dem ersten
Drittel des 18. Jahrhunderts verstärkt auch das (zumal von den Moralischen
Wochenschriften angesprochene) weibliche Lesepublikum erreicht, bildet den
Gegenstand einer massiven theologischen Kritik, der sich der Roman seit dem Spät-
barock ausgesetzt findet (vgl. dazu V Blumenberg, 19f., V Herzog, 21f.).
Wer die Geschichte des Romans im Zeitalter der Aufklärung als Prozess des
literarischen Aufstiegs und der intellektuellen Nobilitierung einer Gattung deutet,
darf jedoch nicht vergessen, dass es auch im 17. Jahrhundert schon Stimmen gab,
die ihn poetologisch zu rechtfertigen suchten. In Harsdoerffers Frauenzimmer
Gesprächspielen (1643–57) sind sie ebenso vernehmbar wie in Birkens Rede- bind-
und Dicht-Kunst (1679), die den Roman als »GeschichtGedichte« würdigt und ihm
die Lizenz erteilt, historische Begebenheiten erzählerisch konzentriert, damit in
exemplarischer, die göttlich-providentielle Fügung des Weltgeschehens verdeutli-
chender Dimension darzustellen (II Birken, 305f.). Der französische Bischof Pierre-
Daniel Huet legt bereits 1670 seinen Traité de l’Origine des Romans vor, in dem er
Roman und Epos als literarisch gleichwertige, primär durch die äußere Form
geschiedene Gattungen verhandelt. Huet konzediert durchaus gewisse Differenzen
im Detail, die die Genres voneinander trennen – die romantypische Handlung neigt
zu größerer Wahrscheinlichkeit als die traditionell epische, erreicht idealiter ein
höheres Maß an Geschlossenheit, bietet umfassendere Stoffmassen, charakterisiert
vorzüglich Figuren mittleren Standes im Kontext von Liebeshandlungen und meidet
das heroische Sujet mit seinen Kriegs- und Schlachtbeschreibungen (V Huet, 105f;
vgl. dazu grundlegend V Vosskamp, 72ff., ferner V Hillebrand, 78f., V Wahrenburg,
144ff.). Unabhängig vom Hinweis auf derartige Gegensätze betont der Autor jedoch
die Gemeinsamkeiten beider Gattungen, die vergleichbaren Aufbaugesetzen folgen,
mit ähnlichen narrativen Mitteln operieren, nicht zuletzt fesselnde Figurenschicksale
zum Zwecke exemplarischer Belehrung über Höhen und Tiefen menschlichen
Lebens vor Augen führen möchten. Die Analogiebeziehung zwischen den Erzähl-
genres lässt nunmehr auch den Liebesroman in neues Licht rücken; die von ihm
gebotenen galanten Sujets dienen ebenso der Vermittlung beispielgestützter Welt-
kenntnis wie die Darstellung jener heroischen Taten, die das Epos liefert.
Huets Hinweis, dass Roman und älteres Epos primär durch die äußere Form
geschieden seien, übernimmt 1682 Daniel Georg Morhof in seinem Unterricht von
deutscher Poesie (II Morhof, 330). Im selben Jahr hatte Eberhard Guerner (d.i. Wer-
ner) Happel die erste deutsche Übertragung von Huets Traité publiziert; sie fand
sich, fast versteckt, im dritten Kapitel seines Romans Insulanischer Mandorell und
wurde dort als intellektuelles Produkt (›discurs‹) der Titelfigur ausgewiesen. Trotz
dieser strategischen Camouflage des Übersetzers stieß Huets Plädoyer für die Reha-
bilitierung der unterschätzten Gattung rasch auf breite Resonanz. Einen Reflex sei-
ner Verteidigungsschrift findet man in Albrecht Christian Rotths Deutscher Poesie
(1688), die sogar dem galanten Roman, dem ›Liebes=Gedicht‹, Kredit geben möchte
und dessen erotische Sujets durch einen gewissen Nutzeneffekt moralisch salviert
sieht: »Der Endzweck solcher Romaine ist / daß man dem Leser mit der Lust

277
V.4
Prosa: Roman der Frühaufklärung

zugleich allerhand nützliche Sachen beybringe.« (V Rotth, Bd. III, 350). Gelobt wer-
den vor allem Philip Sidneys Arcadia (1590, dt. 1629 durch Hirschberg) und John
Barclays Argenis (1621, dt. 1626 durch Opitz) als Exemplifizierungen schäferlicher
Idylle und höfischen Lebens.
Ähnlich wie Rotth, gleichfalls unter dem Einfluss Huets, lässt Christian
Thomasius in der ersten Folge seiner »Monatsgespräche« (1688) den Kaufmann
Christoph den Roman gegen seine Verächter mit dem Hinweis verteidigen, die Gat-
tung biete nicht nur eine auf das Wesentliche konzentrierte Darstellung historischer
Ereignisse, die bereits für sich genommen lehrreich sein könne, sondern füge ihren
Stoffen bevorzugt »Politische, Moralische, ja auch sonsten Philosophische und
Theologische Discurse« hinzu (V Thomasius, Bd. I, 45), die den allgemeinen Nutzen
des Genres auf unterhaltsam-spielerische Weise erhöhten. Dass Thomasius gleich-
wohl zu keinem uneingeschränkten Lob des Romans bereit scheint, lässt sich an der
Ausführlichkeit erkennen, mit der er auch die Kritiker (hier vertreten durch den
Schulmann David und den Gelehrten Benedikt) zu Wort kommen lässt. Nur konse-
quent ist es, wenn das wertende Resümee am Schluss gebrochen ausfällt; erklärt
wird, »daß die Romans unter denen Schrifften, die zugleich nützen und belustigen,
nicht die Oberstelle haben können, massen solche Bücher, die gar offte zu Aergerniß
dienen können, wenn auch gleich dieselben nicht für sich selbst dahin zielen, son-
dern nur zufälliger weise darzu gemißbrauchet werden, zweiffels ohne denen wei-
chen müssen, bey welchen solcher Misbrauch nicht zu befahren ist.« (V Thomasius,
Bd. I, 62; vgl. V Vosskamp, 107f., V Wahrenburg, 198f.).

Heideggers Romankritik und ihre Rezeption


Zu den erbitterten Gegnern des Romans gehören die zeitgenössischen Theologen.
Ihr entschiedenster Anwalt ist der calvinistische Zürcher Pfarrer Gotthard Heideg-
ger, dessen Mythoscopia romantica (1698) eine ebenso intelligente wie polemisch
zugespitzte Generalkritik der Gattung bietet. Heidegger mobilisiert sämtliche Argu-
mente, mit denen geistliche Kreise den Roman zu attackieren pflegten. An der Spitze
steht der Vorwurf, das Genre beschränke sich fast ausschließlich auf die Darstellung
galanter Sujets und buhlerischer Liebeshandlungen, die moralisch inakzeptabel
seien, insofern sie vor allem das Gemüt der (in diesem Punkt vermeintlich rascher
beeinflussbaren) Leserinnen affizierten. Die Dominanz erotischer Themen sieht
Heidegger auch im Fall des historischen Romans gegeben, weil, wie es heißt, amou-
röse Motive noch die epische Darstellung der Haupt- und Staatsaktionen beherrsch-
ten (V Heidegger, 148f.). Verderblich findet der Pastor zudem die exzessive Aus-
dehnung der meisten Romanerzählungen, die Lektüre zum zeitraubenden Akt
werden lasse und die Leser von nützlichen Tätigkeiten fernhalte (V Heidegger, 86).
Nicht minder problematisch ist für Heidegger die gattungstypische Verknüpfung
von Fiktion und Historie, von poetischer Invention und Ausrichtung am überliefer-
ten geschichtlichen Quellenmaterial. Gerade diese Synthese erscheine bedenklich,
weil sie zur Manipulation objektiv gültiger Fakten, zur Kontamination von Wahrem
und Falschem führe; die Romanfabel gerate derart zur Lügengeschichte, deren Täu-
schungscharakter umso verwerflicher sei, als er in einem freien, willkürlich wirken-
den Umgang mit der Geschichte gründe und die von Gott unwiderruflich festgeleg-

278
V.4
Heideggers Romankritik und ihre Rezeption

ten Gesetze des Welttreibens eigenmächtig verändere (V Heidegger, 71; vgl. V


Vosskamp, 123f., V Jacobs, 35, V Hillebrand, 62f.).
Demgegenüber hatte schon Birken dem Romancier in seiner Vorrede zu Anton
Ulrichs Aramena-Roman (1669–73) zugestanden, dass er im Gegensatz zum
Geschichtsschreiber, der seinen Stoff von Anfang bis Ende kontinuierlich, der natür-
lichen Ordnung folgend darzubieten habe, die ihm verfügbaren Quellen individuell
interpretieren und das vorliegende Material nach eigenen Maßgaben entfalten dürfe.
Der damit verbundene Eingriff in den ordo naturalis bleibt für Birken moralisch
gerechtfertigt, sofern er der erzählerischen Verdeutlichung des die gesamte Schöp-
fung durchwaltenden providentiellen Prinzips, damit auch einem theologisch legiti-
men Zweck dient (Birken, in: V Kimpel/Wiedemann Hgg., 12; vgl. V Vosskamp,
124, V Wahrenburg, 112f.). Ähnlich urteilte Leibniz in einem Brief an den Braun-
schweigischen Herzog, wenn er die künstlerische Gestaltungsfreiheit des Erzählers
mit jener des Schöpfers verglich, der das von ihm hervorgebrachte Werk beständig
vervollkommne: »Ich hätte zwar wünschen mögen, dass der Roman dieser Zeiten
(gemeint ist die für das braunschweigische Haus unbefriedigende Friedensregelung
nach dem Spanischen Erbfolgekrieg – P.-A.A.) eine beßre entknötung gehabt; aber
vielleicht ist er noch nicht zum ende. Und gleichwie E.D. mit ihrer Octavia noch
nicht fertig, so kan Unser Herr Gott auch noch ein paar tomos zu seinem Roman
machen, welche zulezt beßer lauten möchten. Es ist ohne dem eine von der Roman-
Macher besten künsten, alles in verwirrung fallen zu laßen, und dann unverhofft
herauß zu wickeln. Und niemand ahmet unsern Herrn beßer nach als ein Erfinder
von einem schöhnen Roman.« (Brief vom 26.7.1713, zit. nach Spellerberg, in:
III Glaser Hg., 327; vgl. V Kimpel, 16f.).
Wesentlich bleibt für den Calvinisten Heidegger, dass der Mensch zu geregelter
Tätigkeit findet, um seine Tage nützlich, nicht aber in hedonistischer Lektüre hinzu-
bringen. Der Hinweis auf die Zeitvergeudung, die das Romanlesen mit sich führe, ist
letzthin eines der zentralen theologischen Argumente gegen die Gattung, das nicht
allein bei Heidegger begegnet. Geradezu magisch werde man von der Romanhand-
lung in den Bann gezogen, derart aber an zweckgerichteter Arbeit und Gottesdienst
gehindert: »Wie nun die grosse Wespen / wo ihnen die Flügel abgerissen werden / auch
andern dieselbe abressen / also verspulen die Romanen-Schreiber auch dem Leser
seine gute Zeit schändlich.« (V Heidegger, 63; vgl. V Vosskamp, 126f.) Phantastischer
Lügencharakter und erotisch stimulierende Wirkung der epischen Handlung begrün-
den das ernste Syndrom der – als Teufelswerk diagnostizierbaren – Lektürekrankheit:
Denn die Romans setzen das Gemüth mit ihren gemachen Revolutionen / freyen Vor-
stellungen / feurigen Ausdruckungen / und andren bunden Händeln in Sehnen / Unruh
/ Lüsternheit und Brunst / nehmen den Kopff gantz als in Arrest / setzen den Menschen
in ein Schwitzbad der Passionen / verderben folgens auch die Gesundheit / machen
Melancholicos und Duckmäuser / der Appetit vergeth / der Schlaf wird verhinderet und
walzt man sich im Beth herum / als wie die Thür im Angel (...) (V Heidegger, 70f.).

Als inakzeptabel gelten die Verteidigungsversuche, mit denen Huet den Roman zu
legitimieren suchte. Heidegger trachtet den Franzosen vor allem dort zu widerlegen,
wo dieser den moralischen Nutzen der Gattung betont hatte. Huets Argumente für das
moderne Prosaepos seien letzthin zweideutig und geeignet, gerade die sittliche Insuffi-

279
V.4
Prosa: Roman der Frühaufklärung

zienz des Genres unter Beweis zu stellen (V Heidegger, 131f., 176f.). Der vermeintli-
che Zuwachs an Wissen, den die Romanlektüre fördere, bleibe zweifelhaft, weil er aus
unzuverlässigen Fakten und einem abenteuerlichen Gemisch von Erfindung und
Wahrheit gespeist werde; die angeblichen formalen Qualitäten der Gattung erschienen
fragwürdig, solange hyperbolische Aufschwellungen, französisierender Alamode-Jar-
gon und obskure Allegorien im Vordergrund stünden – stilistische Formen, die den
normativen Vorgaben der antiken Rhetorik keinesfalls genügten (V Heidegger, 88f.).
Gegen das grassierende Unwesen der Romanrezeption setzt Heidegger be-
währte Therapeutika: Bibellektüre, Auseinandersetzung mit historischen Quellen-
schriften (die Einblicke in die Regie »der heiligen Providenz deß Höchsten« ver-
mittelten (V Heidegger, 70)), regelmäßige Gesangsübungen anhand des Kirchenlied-
kanons (zur Abdämpfung von Melancholie und Weltschmerz), nicht zuletzt freund-
schaftliche Gespräche (als realen Ersatz für die fiktiven Formen höfischer Gesellig-
keit, die die Romanwelt zu bieten hat). Der hier erneut sich offenbarende theologi-
sche Horizont von Heideggers Gattungskritik schränkt deren poetologische
Dimension nicht ein, verdeutlicht vielmehr, dass die Debatte über den künstlerischen
Rang des Romans um 1700 wesentlich durch moralische Argumente geprägt wurde
(vgl. V Vosskamp, 129f.). Noch in der frühen Aufklärung bleiben solche teils aus
orthodox christlicher, teils aus pietistischer Sicht formulierten Einwände gültig, wie
man etwa an der Romankritik der Moralischen Wochenschriften erkennen kann
(vgl. I Martens BT, 494ff.). Charakteristisch für die im ersten Drittel des 18. Jahr-
hunderts verbreitete skeptische Einschätzung der Gattung sind Lichtwers Verse über
das Übel des Romanlesens, die die seit Heidegger gängigen Vorwürfe prägnant for-
mulieren: »So facht in Adelheid ein kützelnder Roman / von süßen Träumen voll,
der Lüste Feuer an. / Die Geilheit, die er ihr in feinen Zügen schildert / erhitzt das
junge Herz, und Adelheid verwildert.« (V Lichtwer, 2. Theil, 63).
Für die Zeit der Frühaufklärung gilt, dass der Roman als literarische Gattung
weder vollkommen verworfen noch durchgängig verteidigt wird. Heideggers Pole-
mik, von der Forschung in ihrem Einfluss gern überschätzt, wirkt zwar für geraume
Zeit fort, kann jedoch nicht verhindern, dass in der Nachfolge Huets auch in
Deutschland Argumente für das romanhafte Erzählen mobilisiert werden. Bereits
zwei Jahre nach der Publikation der Mythoscopia romantica gibt Leibniz in einer
kurzen Rezension des Buchs zu bedenken, dass Heideggers scharfes Verdikt die
durchaus vorhandenen Qualitäten des Romangenres vernachlässige. Leibniz betont,
dass die Gattung »nicht allein nicht zu tadeln / sondern hoch zurühmen« sei, wenn
»unter erdichteten Beschreibungen und erzehlungen / schöne ideen / so sonst in der
Welt mehr zuwünschen als anzutreffen seyn / vorgestellet werden (...)« (V Lämmert
u.a. Hgg., 57). Nicolaus Hieronymus Gundling erklärt in seiner Kritik an Heideg-
gers Schrift, dass es durchaus »vernünfftige Romans« gebe, die eine pauschale Ver-
werfung der Gattung nicht ratsam erscheinen ließen. Bemängelt wird zudem
Heideggers unreflektierter Fiktionsbegriff, der die Erfindung von nicht-historischen,
aber in sich wahrscheinlichen Begebenheiten zum Zweck der Illusionsbildung als
Akt vorsätzlicher Täuschung fasse, mithin aber zur Charakteristik literarischer
Werke ungeeignet bleibe (V Lämmert u.a. Hgg., 58f.).
Die eigentümlichen Urteilsschwankungen, die trotz sporadischer Versuche
einer theoretischen Rechtfertigung der Gattung die zeitgenössische Bewertung des

280
V.4
Schnabels Insel Felsenburg und der frühaufklärerische Roman

Romans bestimmten, waren durch fehlendes Zutrauen in seine sittliche wie intel-
lektuelle Dignität begründet. Punktuelle Einwände gegen die verbreitete Kritik, wie
sie zumal unter Bezug auf das (als moralisch unbedenklich geltende) Romanwerk
der Madeleine de Scudéry (1607–1701) formuliert wurden, vermochten noch keine
souveräne Theorie der Gattung anzubahnen, die systematischen Charakter hätte
entfalten dürfen (vgl. V Vosskamp, 115f.). Die allenthalben dominierende Skepsis
konnte erst in dem Moment zerstreut werden, da der Roman sich anschickte, die
ihm eigenen Unterhaltungsqualitäten programmatisch mit moralischen Wirkungs-
prinzipien zu verknüpfen.

Schnabels Insel Felsenburg und der frühaufklärerische Roman


Bestimmend für das Romanschaffen der frühen Aufklärung wird das Bestreben,
abenteuerliche Stoffe in lehrhaft-nützlicher Weise episch einprägsam zu präsentieren.
Dieser Versuch, der sich vor allem im Werk Johann Gottfried Schnabels und Chris-
tian Fürchtegott Gellerts abzeichnet, markiert die Synthese zwischen Pikaro- oder
Schelmenroman und höfisch-heroischem (bzw. galantem) Roman, die als Formmus-
ter im ausgehenden 17. Jahrhundert zumeist strikt geschieden waren. Während der
pikarische Erzähltypus, prominent vertreten durch Grimmelshausens Simplicissimus
Teutsch (1668) und Reuters Schelmuffsky (1696–97), die fiktive Biographie eines
naiven Helden im Kontext handlungsreichen Geschehens und abenteuerlicher Episo-
den wiedergibt, strebt der höfisch-heroische Roman ein höheres Reflexionsniveau
an, das die Verknüpfung von (vorwiegend aus historischen Quellen gespeisten) Hel-
den- und Liebesgeschichten mit weltläufigen staatsphilosophischen Räsonnements
erlaubt (exemplarisch neben Lohensteins Arminius Anton Ulrichs Aramena und
Zieglers Asiatische Banise).
Der Typus der Robinsonade, der sich in Deutschland, Daniel Defoes Robinson
Crusoe (1719) imitierend, rasch herausbildet, bedeutet die Fortführung des pikari-
schen Romans des 17. Jahrhunderts, dessen Tradition durch Reuters Schelmuffsky-
Satire schon kritisch persifliert und zu einem (vorläufigen) Abschluss gebracht wor-
den war. Nur ein Jahr nach der englischen Originalausgabe zirkulierten in Deutsch-
land bereits mehrere Übersetzungen von Crusoes Roman (V Watt, 70ff.), denen wie-
derum diverse Bearbeitungen folgten, darunter Philipp Balthasar von Sinolds Die
glückseligste Insul auf der gantzen Welt (1723) und Johann Friedrich Bachströms
Das Land der Inquiraner (1736/37). Zwischen 1721 und 1730 erschienen 26 deut-
sche Robinsonaden, bis 1750 folgten 19 weitere Romane dieses Typs nach; noch
1779/80 legte der Pädagoge Joachim Heinrich Campe unter dem Titel Robinson der
Jüngere eine Bearbeitung des Stoffs vor, die durch ihren didaktischen Anspruch deut-
lich demonstrierte, dass sich das Genre inzwischen eines vorwiegend jugendlichen
Lesepublikums bemächtigt hatte (vgl. V Fohrmann, 21f.).
Vom primär unterhaltsamen Anspruch der beliebten Robinsonaden hebt sich
Schnabels Wunderliche Fata einiger See-Fahrer (bekannter unter dem erst von
Tiecks Neuedition (1828) verbindlich geprägten Titel Die Insel Felsenburg) durch
seine Verarbeitung utopischer Motive und den sichtbar hervortretenden Anspruch
auf moralische Belehrung ab. Schnabels Roman, erstes bedeutendes Muster aufge-
klärter Erzählkunst, ist immer wieder zutreffend als formale Synthese zwischen

281
V.4
Prosa: Roman der Frühaufklärung

Robinsonade und narrativ vermittelter Utopie charakterisiert worden; gerade diese


Bündelung zweier Formtypen kennzeichnet den besonderen Reiz des Werkes (grund-
legend V Brüggemann, ferner V Kimpel, 41f., V Jacobs, 129f., V G. Müller, 73,
V Spiess, 27f.).
In der Vorrede seines Romans operiert Schnabel mit einer bereits ironisch
gebrochenen Herausgeberfiktion, die um den Hinweis ergänzt wird, dass niemand
für die Authentizität der hier publizierten Erzählungen bürgen könne. Diente die
Editorenrolle im Barockroman zumeist dem Zweck, der gebotenen Romanhandlung
Züge des realistisch Wahrscheinlichen zu verleihen und den Autor gegen den Vor-
wurf allzu phantastischer Übertreibung in Schutz zu nehmen, so betont Schnabels
Herausgeber nachdrücklich, dass er außerstande sei, den wirklichkeitskonformen
Charakter des von ihm publizierten Erzählstoffs hinreichend abzuschätzen. Das
Manuskript, erklärt er, habe ihm ein Unbekannter kurz vor seinem Tode ohne
nähere Hinweise überlassen, so dass Entstehung und Herkunft des Textes nicht auf-
zuhellen seien. Im Übrigen gehe es nicht um Authentizität und Wahrscheinlichkeit,
sondern um Unterhaltung durch spannende Erzählung: »Aber mit Gunst und Per-
mission zu fragen: Warum soll man denn dieser oder jener, eigensinniger Köpffe
wegen, die sonst nichts als lauter Wahrheiten lesen mögen, nur eben lauter solche
Geschichte schreiben, die auf das kleinste Jota mit einem cörperlichen Eyde zu
bestärcken wären? Warum soll denn eine geschickte Fiction, als ein Lusus Ingenii, so
gar verächtlich und verwerfflich seyn? Wo mir recht ist, halten ja die Herren Theo-
logi selbst davor, daß auch in der Heil. Bibel dergleichen Exempel, ja gantze Bücher,
anzutreffen sind.« (V Schnabel, 7).
Die ironische Abfertigung des Wahrheitspostulats, die sich im Hinweis auf
das spielende Ingenium des Menschen und den fiktiven Charakter biblischer Bei-
spielgeschichten vollzieht, zeugt von souveränem Vertrauen in die Legitimität litera-
rischer Erfindungen. Auf die Ebene der theologischen Romankritik, wie sie Hei-
degger vorgetragen hatte, mag sich Schnabel nicht mehr begeben. Die nach
orthodoxer Vorstellung notwendige Dichotomisierung der Wahrheitskategorie –
hier die durch Verbalinspiration ins Wort gebannte göttliche Evidenz, dort die poe-
tische Naturnähe, die verisimilitudo des Aristoteles – gilt dem Verfasser offenbar
wenig. Für ihn existiert einzig ein unteilbarer Fiktionsbegriff, der auf biblische
Erzählung und literarische Erfindung gleichermaßen anwendbar scheint, unabhän-
gig von theologischen Rücksichten, gebunden allein an das Kriterium der Unter-
haltungsqualität, dem sich die Inventionen der spielenden Einbildungskraft des
Menschen zu unterwerfen haben (vgl. V K.-D. Müller, 87f., V Stockinger, 402f.,
V Frick, 219f., V Braungart, 220).
Das kompositorische Prinzip, das Schnabels Roman entfaltet, ist ebenso ein-
fach wie wirkungsvoll. Im Mittelpunkt zumindest der ersten drei Bände steht die
Beschreibung des paradiesischen Daseins auf der (offenbar in der Neuen Welt, fern
von Europa liegenden) Insel Felsenburg, deren Bewohner Schiffbrüchige sind, die,
gruppiert um ihren Ältesten, Albert Julius, den hochbetagten Großonkel des Erzäh-
lers Eberhard Julius, ein Leben in friedlicher, auf christlichem Glauben und allge-
meiner Toleranz gegründeten Gemeinschaft führen. Die Darstellung der hier begeg-
nenden idyllischen Existenzform, deren Fortbestand durch Werbungsreisen einzelner
Mitglieder und die vorsichtige Integration junger Männer und Frauen aus Europa

282
V.4
Schnabels Insel Felsenburg und der frühaufklärerische Roman

garantiert wird, findet sich ergänzt um spannende Episodenerzählungen, in denen


Vertreter der Inselsozietät über ihr früheres, zumeist durch Unglücksfälle, Enttäu-
schungen und Schicksalsschläge verschiedenster Art geprägtes Leben berichten.
Diese biographischen Schilderungen verdeutlichen den gewaltigen Gegensatz, der
das Gesellschaftsklima des alten Europa von den Verhältnissen auf Felsenburg schei-
det. Regieren dort egoistische Interessen, erotische Libertinage, Intrigen, Machtkal-
kül, Hass und Mordlust, so organisieren sich die Inselbewohner im Rahmen friedli-
cher, von Besitzdenken unabhängiger Gemeinschaft auf der Grundlage gegenseitiger
Toleranz, moralischen Lebenswandels und einer undogmatischen, gleichwohl ver-
bindlichen christlichen Tugendlehre.
Den Rahmen für die Episodenberichte bildet die Reise des Erzählers Eberhard
Julius nach Felsenburg, wo er seinem Uronkel Albert Julius, dem Begründer der
Inselsozietät, begegnet, dessen Familie gleichsam die Keimzelle der kontrolliert
anwachsenden idyllischen Lebensgemeinschaft bildet. Das aktuelle Romangesche-
hen – Reiseabenteuer, Ankunft, Besichtigung der Insel, festliche Feiern zu Ehren der
Neuankömmlinge – wird immer wieder durchbrochen von autobiographischen
Berichten, wobei die Lebensgeschichte des Albert Julius im Zentrum des ersten Ban-
des steht. Die nachfolgenden Teile adaptieren dessen Strukturschema; sie lassen in
lockerer Folge die Mitglieder der Insel-Sozietät aus ihren Viten erzählen und ver-
knüpfen damit die Schilderung aktueller Episoden – den Bericht von der Rückkehr
Eberhards nach Europa, der Suche nach seinem verschollenen Vater und der gemein-
samen Reise zur Insel, die Beschreibung von der Besichtigung einzelner Dörfer und
Einrichtungen, von gemeinsamen Mahlzeiten und Gottesdiensten. Erst im abschlie-
ßenden vierten Band, der 1743 erscheint, verändert Schnabel sein bisher praktizier-
tes Kompositionsprinzip und bietet nur mehr eine lockere Folge erzählerischer
Texte, die kaum mit der Rahmenhandlung verbunden sind. Im Zentrum steht hier
der Unterhaltungszweck, an dem sich auch die Wahl der Sujets und Motive bemisst:
Gespenster- und Abenteuergeschichten, vermischt mit pseudoreligiösen Traktaten
und Predigten, stehen im Zentrum des letzten Bandes, der nicht mehr zur inneren
Geschlossenheit findet, sondern disparat und ungegliedert bleibt.
Wesentlich für die Einschätzung von Schnabels Roman ist seine von der
Forschung vielfach betonte synthetische Grundstruktur, die eine Allianz zwischen
Robinsonade und utopischen Erzählelementen herbeiführt. Anders als in Defoes Cru-
soe bedeutet das insulare Dasein bei Schnabel ein freiwilliges Asyl, das die endgültige
Lösung aus den unfreundlichen Lebensverhältnissen im alten Europa gestattet. Die
immer wieder ›paradiesisch‹ genannte Inselsozietät unterliegt zwar keinen streng
fixierten formalen Ordnungsprinzipien, so dass schwerlich von einer Staatsform die
Rede sein kann, jedoch ist ihrer Darstellung ein utopischer Gehalt einbeschrieben, der
zumal dort zutage tritt, wo die Autarkie der fiktiven Gemeinde, deren friedlich-idyl-
lisches Zusammenleben und ihr undogmatisches sittliches Selbstverständnis hervor-
gehoben werden. Deutlich partizipiert Schnabels Roman hier an den seit Beginn der
frühen Neuzeit zirkulierenden Utopieentwürfen, wie sie Thomas Morus’ De optimo
reip. statu, deque nova insula Utopia (1516), Johann Valentin Andreaes Christiano-
polis (1619), Tommaso Campanellas Civitas Solis (1623) und Francis Bacons New
Atlantis (1627) ihren Lesern, häufig im Kontext einer fiktiven Rahmenerzählung, vor
Augen führen (vgl. V Biesterfeld, 41f., V Braungart, 16ff., 82f.).

283
V.4
Prosa: Roman der Frühaufklärung

Eine größere Zahl von Motiven verweist auf den traditionellen utopischen
Gehalt, den Schnabel seinem Roman verliehen hat. Klassisch ist seit Morus das
Inselsujet, das programmatische Abgeschiedenheit und Distanz gegenüber allen For-
men des Vertrauten, Normierten impliziert. Auch in Schnabels Roman gestattet die
durch die Insellage gegebene Lebensweise den Aufbau von Organisationsstrukturen,
die ein Gegenmodell zur gesellschaftlichen Verfassung europäischer Staaten entwi-
ckeln helfen. Die Felsenburg-Bewohner verzichten auf persönlichen Reichtum und
Geldverkehr, praktizieren freien Warentausch, ohne jedoch ihre primär im agrari-
schen Bereich erwirtschafteten Güter zu exportieren; Autarkie bleibt das erklärte
Ziel der hier skizzierten ökonomischen Ordnungsmuster. Das Vorwiegen landwirt-
schaftlicher Produktion – auch bei Morus Element des utopischen Modells – ver-
bindet sich mit dem Ideal der Harmonisierung von Muße und Tätigkeit jenseits jeg-
licher Form entfremdender Arbeitsteilung (vgl. V Biesterfeld, 16f.). Gleichwohl, so
hat man festgestellt, bleibt Schnabels Entwurf frei von jenen Spielarten empfindsa-
mer Naturschwärmerei, wie sie wenig später, unter dem Einfluss der Rousseau-
Rezeption, auch im deutschen Roman begegnen. Die Kritik an der Inhumanität
europäischer Gesellschaftswirklichkeit schließt hier keine prinzipielle Distanz zum
Prozess der Zivilisation ein; dessen Gesetzmäßigkeiten werden vielmehr im Modell
der Inselsozietät partiell nachgebildet und wiederholt. Die systematische Eroberung
der Natur, die Ausnutzung ihrer Ressourcen durch instrumentell verstärkte Men-
schenkraft, die Konstruktion maschineller Hilfsmittel und die planerische Rationa-
lität, mit der Arbeitsabläufe organisiert werden, zeugen hinreichend davon, dass die
utopische Gemeinschaft auf Felsenburg keineswegs das Sinnbild einer zivilisations-
kritischen Idylle abzugeben hat. Zwar zeigt man sich bemüht, Besitzdenken und
materielles Gewinnstreben aus der eigenen Sozietät zu verbannen, doch impliziert
der sittliche Selbstentwurf noch keine prinzipielle Abkehr von den Lebensformen
rational entwickelter Gesellschaften (vgl. V Stockinger, 421f., Wuthenow, in: V
Vosskamp Hg., 320f., V Braungart, 241f.).
Das ideale Menschenbild, dem die Inselbewohner nacheifern, schließt neben
der Neigung zu Bescheidenheit und Tugendhaftigkeit die Vermeidung von Exzessen,
eitlem Selbstgenuss und erotischer Libertinage ein. Ehen werden fraglos mit plane-
rischem Kalkül, jedoch auch nach Herzensneigung geschlossen (eine Interessenhar-
monisierung, die in Schnabels Roman von Fall zu Fall stets neu glückt, dabei aber
notwendig unter dem Gesetz des Zufalls steht). Die Familie bildet nicht nur das Zen-
trum privater, sondern auch den Mittelpunkt öffentlicher Wirksamkeit, wie ein Blick
auf die bestehenden Herrschaftsverhältnisse verrät. Die Regierungsgeschäfte liegen
in der Hand des Altvorderen Albert Julius, dessen kurz vor seinem Tod formuliertes
politisches Testament (vgl. Band III) den Übergang der Macht nach der Logik der
Erbfolge zu regeln, zugleich aber die hier begründete monokratische Hierarchie
durch die Einsetzung eines beratenden Gremiums mit erweiterten Befugnissen ein-
zuschränken sucht. Die ohnehin nur locker gefügte Staatsordnung Felsenburgs ist
damit kein »Garten Eden der Demokratie« (V Hillebrand, 75), sondern eine »bene-
volente Monarchie« (V Jacobs, 140), das Produkt patriarchalisch organisierter
Machtausübung, deren potentielle Willkür durch das allgemein herrschende Klima
der Toleranz und (undogmatischen) Religiosität freilich entschieden relativiert wird.
Ähnlich fasst auch Johann Valentin Andreaes Christianopolis die ideale Herr-

284
V.4
Schnabels Insel Felsenburg und der frühaufklärerische Roman

schaftsform des von ihm entworfenen imaginären Staatsgebildes als Produkt »väter-
licher« Fürsorge und Weitsicht (V Andreae, 40).
Bestimmend für die soziale Ordnung auf Felsenburg bleibt die (utopische
Konstruktionen seit Morus gemeinhin prägende) verbindliche Beseitigung von Stan-
desunterschieden. Die Inselbewohner agieren als einander gleichgestellte, in ihrem
gesellschaftlichen Ansehen egalitäre Individuen jenseits festgelegter Rollenmuster
(einzig die konventionelle Differenz vermeintlich geschlechtsspezifischer Tätigkei-
ten, die der Frau die häusliche Arbeit, dem Mann expansiv-weltbezogenes Handeln
zuweist, bleibt bei Schnabel gewahrt). Im Gedanken der sozialen Gleichstellung aller
Menschen offenbart sich ein charakteristisches Merkmal bürgerlichen Bewusstseins,
wie es die frühe Aufklärung kennzeichnet. Seine besondere Identität sieht der Bür-
ger nicht durch die Vertiefung von Standesgegensätzen garantiert, sondern einzig
dort, wo deren Nivellierung die Interessen des gesellschaftlich unteilbaren ganzen
Menschen, des Individuums zur Geltung bringt.
Gebunden bleibt die innerweltliche Selbstbestimmung des Einzelnen freilich
an die Macht der göttlichen Vorsehung, die bei Schnabel als uneinholbare, durch-
greifend wirksame Instanz ausgewiesen ist, welche das Geschick des Menschen
regiert (V Schnabel, 21, 163, 300, 407, 530). Gleichwohl bedeutet diese Perspektive
hier keine unbedingte Bestätigung des Providentia-Gedankens, wie ihn Roman und
Trauerspiel des 17. Jahrhunderts zu illustrieren pflegen. Für die christliche Meta-
physik, die deren Weltbild beherrscht, ist Geschichte einzig als Heilsgeschichte, die
Immanenz der Welt allein als Zwischenstation auf dem Weg zur Ewigkeit vorstell-
bar. Gerade im diesseitigen Scheitern des moralisch vorbildlichen Menschen kann
sich mithin dessen Belohnung durch die Vorsehung bekunden, insofern wahre Erfül-
lung nur das Jenseits bereithält (vgl. V Kimpel, 15f.). Abweichend vom Barock-
roman scheint die providentielle Determination des menschlichen Schicksals bei
Schnabel jedoch mit dem Anspruch auf moralische Autonomie des Individuums har-
monisierbar. Erweist sich im Roman des 17. Jahrhunderts die Macht der göttlichen
Fügung gerade dort am prägnantesten, wo sie menschlichem Vernunftverständnis
entzogen bleibt, so herrscht in der epischen Welt Schnabels idealiter Übereinkunft
zwischen innerweltlicher Sittlichkeit und Providenz. Gottes Wille belohnt hier das
nach ethischen Prinzipien handelnde Individuum und gestattet ihm, sich im Diesseits
als moralisches Wesen zu entfalten. Diese Perspektive impliziert fraglos das Zurück-
treten jener eschatologisch-heilsgeschichtlichen Dimension, die das Wirklichkeits-
verständnis des Barockromans bestimmte, insofern sie das christliche Motiv der
göttlichen Gnade bereits auf die Weltimmanenz bezieht. Von Schnabels Deutung des
Providentia-Gedankens zu dessen Überwindung im Zeichen der Aufwertung
menschlicher Autonomie ist es dann, wie die künftige Entwicklung des Romans
lehrt, kein weiter Schritt.
Die Synthese zwischen Abenteuerstoff und gemäßigter Moralistik, die staats-
utopische Aspekte einschloss, ohne sie dominant hervortreten zu lassen, begründete
die große Resonanz, die Schnabels Roman beim zeitgenössischen Publikum fand.
Der erste Band erlebte zwischen 1731 und 1768 acht Auflagen, die übrigen Teile
erfuhren kaum geringere Verbreitung. Dem buchhändlerischen Erfolg stand auch die
bisweilen schwerfällige Diktion des Romans nicht im Wege, dessen trocken-kanzlis-
tisch wirkender barocker Komplimentierstil mit französisierenden und lateinischen

285
V.5
Prosa: Entwicklung des Romans zwichen 1740 und 1775

Wendungen nach dem Muster der Alamode-Bewegung untermischt war und kaum
Raum für differenzierte psychologische Nuancen ließ. Ein begeistertes Publikum
fand die Insel Felsenburg zumal bei der lesenden Jugend, wie die Exempel von Karl
Philipp Moritz’ autobiographischem Helden Anton Reiser (V Moritz, 32) und
Goethes Reminiszenz in Dichtung und Wahrheit (I Goethe, Bd. X, 42) belegen.
Nicht eben viel galt Schnabels Roman trotz seines großen Erfolgs bei den
Theoretikern, die ihn selten, dann zumeist in kritischem Ton erwähnten (vgl. V
Singer, 89, V Jacobs, 138). Die poetologischen Vorbehalte betrafen den
Unterhaltungscharakter des Werkes, die ungelenke Sprachdiktion und den Einsatz
phantastischer Motivelemente, die vornehmlich den letzten Band prägten. Dennoch
ebnete die Insel Felsenburg dem Romangenre den Weg in die aufgeklärte Epoche,
weil sie moralische Programmatik mit einer unterhaltenden Handlungskonstruktion
im Kontext des utopischen Entwurfs verknüpfte. Unter dem Einfluss Schnabels ent-
faltete die Gattung jene größere Formvielfalt, die es ihr nunmehr auch gestattete,
komplexe Problemgehalte historischer, staatsphilosophischer und anthropologischer
Prägung aufzugreifen und literarisch zu verarbeiten.

5. Entwicklung des Romans zwischen 1740 und 1775


Typologie des Aufklärungsromans
Seit 1735 treten auf dem deutschen Buchmarkt vier verschiedene Typen des Romans
in Erscheinung, die, zumeist durch europäische Vorbilder geprägt, divergierenden
Formtendenzen folgen, dabei aber als gemeinsames Merkmal die Bindung an eine
spezifisch bürgerliche Reflexions- und Gefühlskultur aufweisen, die sie zu besonderen
literarischen Zeugnissen sozial bestimmter Bewusstseinsgeschichte werden lassen.

1.
Zu nennen wäre zunächst das Modell der (oft utopische Motive mitführenden)
Robinsonade, wie sie, Defoes Muster variierend, Sinold und Schnabel repräsentie-
ren. In diesem zumal die frühe Aufklärung kennzeichnenden Genre entfalten sich
exemplarisch allegorische Topoi und Entwürfe, die Gegenwelten zur bestehenden
Wirklichkeit skizzieren, dabei in doppelter Weise bürgerliche Denkinhalte und
Bewusstseinsformen spiegeln. Einerseits ist die Romanutopie Medium der Flucht vor
einer durch soziale und politische Immobilität geprägten Realität, andererseits Pro-
dukt der Neigung zum intellektuellen Experiment, zur Reflexion unter dem Gesetz
des Möglichen (in diesem Sinne hatte bereits die Poetik Bodmers und Breitingers die
Wirkungsprinzipien der Literatur aus ihrem die Imaginationskraft des Menschen
aktivierenden Fiktionsgehalt abgeleitet).
Im utopischen Zuschnitt des frühaufklärerischen Abenteuerromans enthüllt
sich damit keineswegs nur eine eskapistische Tendenz, sondern ebenso die spezifi-
sche Eigenart literarischer Erfindung selbst: deren Vermögen, Gegenbilder zu ent-
werfen, die an die Korrekturbedürftigkeit der herrschenden Wirklichkeit gemahnen
und dem menschlichen Streben nach Veränderung anschaulich Ausdruck verleihen.

286
V.5
Typologie des Aufklärungsromans

Hatte Leibniz noch davon gesprochen, dass Gott unter allen möglichen Welten die
denkbar beste geschaffen habe, so modifizieren die Romane Sinolds und Schnabels
diesen Gedanken an einem entscheidenden Punkt, ohne ihm deshalb prinzipiell die
Zustimmung zu verweigern. Nunmehr gehört es auch zu den Kennzeichen der von
Gott hervorgebrachten Schöpfung, dass sie dem Menschen die Freiheit lässt, über
Ansätze zu ihrer Verbesserung zu reflektieren und imaginäre Modelle jener vorerst
nur denkbaren Lebensformen zu umreißen, die der utopische Roman darzustellen
vermag.

2.
Das scheinbare Gegenstück dieses Typus repräsentiert der empfindsame Familien-
roman, den, unter dem Einfluss Richardsons, vor allem Gellerts Leben der schwe-
dischen Gräfin von G*** (1747– 48), Johann Gottlob Benjamin Pfeils Die
Geschichte des Grafen von P. und Sophie von La Roches Geschichte des Fräuleins
von Sternheim (1771 –72) vertreten. Sein thematisches Zentrum bildet die Darstel-
lung rührend-moralischer Sujets im Kontext der Beschreibung von Familienbege-
benheiten und Privatschicksalen (wobei, ähnlich wie im Fall des Dramas, häufig
adlige Figuren als Repräsentanten bürgerlicher Wertvorstellungen erscheinen).
Nicht die Breite utopisch-abenteuerlicher Stoffe, sondern die Konzentration auf die
Innenwelt des Menschen kennzeichnet das ästhetische Profil der Gattung. Dazu
gehört die spezifische Neigung zur Briefform als (durchaus realitätsgetreues, modi-
schen Strömungen entsprechendes) Medium gefühlsbetonter Selbstaussprache im
Zusammenhang des (gleichfalls zeittypischen) Freundschaftsideals ebenso wie die
Reflexion empfindsamer Moralvorstellungen (Menschenliebe, Altruismus, Mit-
leidsvermögen), die sich parallel dazu auch in der Rührkomödie und im bürgerli-
chen Trauerspiel illustriert finden (der Begriff ›empfindsam‹ hat sich, als Pendant
zum englischen ›sentimental‹, anstelle des älteren Wortes ›rührend‹, im Anschluss
an Johann Joachim Bodes Übersetzung von Sternes Sentimental Journey through
France and Italy (1768) erst relativ spät durchgesetzt; vgl. V Jäger, 11f., V Kimpel,
61f., V Hohendahl, 4f.).
Prägend für die deutsche Entwicklung des Familienromans war zunächst
Richardsons Pamela or Virtue Rewarded (1740), der Clarissa or The History of a
Young Lady (1747) und The History of Sir Charles Grandison (1753–54) folgten
(vgl. V Watt, 202ff., V Hohendahl, 32ff.). Die Briefform, die Richardson virtuos als
Medium bürgerlicher Selbstdarstellung nutzte, wurde, um nur wenige Beispiele zu
nennen, später von Rousseaus Julie, ou la nouvelle Héloise (1761), Johann Karl
August Musäus’ Grandison der Zweyte (1760–62), Johann Timotheus Hermes’
Sophiens Reise von Memel nach Sachsen (1769 – 73), Sophie von La Roches
Geschichte des Fräuleins von Sternheim (1771–72), Goethes Die Leiden des jungen
Werthers (1774) und Choderlos de Laclos’ Liaisons dangereuses (1782) adaptiert
(vgl. V Jacobs, 43, Mattenklott, in: I Glaser Hg., 192f.). Am stärksten wirkt die
empfindsame Moralistik, wie sie zumal die Pamela prägt, in Gellerts Leben der
schwedischen Gräfin von G*** nach (V Kimpel, 95f., V Meyer-Krentler, 94f.,
129f., V Jacobs, 158f., V Hohendahl, 79f.). Exemplarisch kommt hier eine bürger-
liche Wertsphäre zu Gesicht, die durch eine Vielzahl von Motiven beleuchtet wird,
welche auch aus dem bürgerlichen Trauerspiel Lillos und Lessings vertraut scheinen:

287
V.5
Prosa: Entwicklung des Romans zwichen 1740 und 1775

Da ist der geradezu ostentativ beschworene Quietismus der Figuren, die, statt
»Betrachtungen über die Vorsehung« (V Gellert G, 75; vgl. V Frick, 263f.) anzu-
stellen, Schicksalsschläge gelassen hinzunehmen und durch ein Höchstmaß an mora-
lischer Selbstverpflichtung jedem Zweifel am Sinn providentieller Fügungen die
Spitze zu nehmen suchen, da ist die (zuweilen pietistisch gefärbte) Herzensfrömmig-
keit, die, im Verein mit empfindsamer Menschenliebe und Altruismus, dem Prinzip
des moderaten Weltgenusses im Zeichen des Maßes Geltung verschafft, da ist das
Streben nach materieller Sicherheit, das sich in der wiederholten Reflexion über
geschäftlichen Warenverkehr, Zinsen, Wechselbriefe und finanzielle Transaktionen
verschiedenster Art manifestiert, und, nicht zuletzt, die Distanz zur Sphäre höfischer
Politik, die als Sinnbild des Scheins und Betrugs jenseits bürgerlicher Wohlanstän-
digkeit gilt. Zur thematischen Ausrichtung an bürgerlichem Ethos und moderatem
Weltbezug gesellt sich eine kunstlose, manieristische Übertreibungen meidende Dik-
tion, die, weit entfernt vom Kanzleistil Schnabels, am Vorbild Richardsons geschult
scheint und nicht nur dessen unprätentiöse Wortwahl, sondern auch die Neigung zu
knappem Satzbau mit der Vorliebe für parataktische Konstruktionen übernimmt –
eine formale Neuerung, die bis zu den Romanen Nicolais und Wezels nachwirken
wird (V Kimpel, 97f., V Hohendahl, 73).
Bleibt die metaphysische Ausrichtung bei Gellert christlich-orthodox, insofern
sie den Menschen zum stoischen Erdulden über ihn verhängter Schicksalsschläge
verpflichtet, so weist die vom Roman formulierte Verhaltenslehre dort moderne,
dem Providenzgedanken gerade entgegengesetzte Züge auf, wo sie nach dem Mus-
ter der britischen Moral-sense-Philosophie gemäßigte Emotionalität und sittlichen
Imperativ zusammenzuführen sucht (vgl. V Brenner, 151, V Frick, 172f., V Spiess,
42). Die Ablösung von der in Gellerts Roman noch intakten christlichen Metaphy-
sik, die hier durch quietistisch-pietistische Elemente ergänzt wird, vollzieht sich über
den Umweg der Neuformulierung des moralischen Gesetzes, das den Menschen
bestimmt. In dem Moment, da das Individuum genötigt ist, seine Affekte, statt sie
vernunftgestützt zu disziplinieren, mit ethischen Verhaltensgeboten zu harmonisie-
ren, gewinnt es als psychisches Wesen jene Nuanciertheit, die im Roman nach
Gellert als Auslöser seiner innerweltlichen Konflikte erscheint. Wenn dem Menschen
die Leidenschaften zum Schicksal werden, tritt, wie es exemplarisch Goethes Wer-
ther demonstriert, die Macht des christlich gedeuteten Fatums gegenüber der ›Ge-
schichte des Herzens‹ in den Hintergrund.
Vornehmlich ist es die stetig anwachsende Zahl der Leserinnen, die durch das
Genre des Familienromans angesprochen werden sollen (was die erzieherischen
Intentionen der häufig auf ein weibliches Publikum zugeschnittenen Moralischen
Wochenschriften fortführt). Charakteristisch scheint dabei, dass die zur Privatsphäre
gehörenden Wertvorstellungen bürgerlicher Innerlichkeit, wie sie die Romane
Richardsons und Gellerts berühren, primär mit weiblichen Tugenden assoziiert wer-
den, während sich die utopischen Gedankenspiele von Sinolds und Schnabels Robin-
sonaden vorwiegend (wenngleich nicht ausschließlich) durch männliche Heldenfigu-
ren illustriert finden. Erst in der Spätaufklärung wächst auch der Anteil schreibender
Frauen, der, sieht man von der Gottschedin und Sophie von La Roche ab, bis zum
letzten Drittel des 18. Jahrhunderts relativ bedeutungslos geblieben war; bevorzugt
wenden sich die Autorinnen dabei gerade dem Brief- und Familienroman zu, der

288
V.5
Typologie des Aufklärungsromans

nach 1780 förmlich ein literarisches Breitenphänomen wird (Eleonore Thon, Julie
von Hirtenthal (1780/83), Dorothea Margarete Liebeskind, Maria (1784), Chris-
tiane Benedicte Naubert, Der Amtmann von Hohenweiler (1787), Sophie Tresen-
reuter, Lotte Wahlstein oder glückliche Anwendung der Zufälle und Fähigkeiten
(1790 /91), Christiane Sophie Ludwig, Die Familie Hohenstein oder Geschichte
edler Menschen (1793), Therese Huber, Die Familie Seldorf (1795); vgl. die Anga-
ben bei V Kimpel, 112f.).

3.
Nicht frei von idealisierenden Zügen ist auch der Staatsroman der Aufklärung, der
in manchen Punkten die Intentionen des heroisch-höfischen Romans des 17. Jahr-
hunderts modifizierend aufgreift (John Barclays Argenis (1621), François de Féne-
lons Télémaque (1658), in Deutschland Anton Ulrichs Aramena und Octavia, Zig-
lers Asiatische Banise und Lohensteins Arminius; grundlegend Schings, in: V
Koopmann Hg., 151ff.). Abweichend von den barocken Vorläufern des Gattungs -
typs steht hier nicht mehr das Bild des durch Gottesgnadentum legitimierten absolu-
tistischen Machthabers im Zentrum, der mit seinem irdischen Tun die regulative
Kraft providentiellen Willens vertritt, sondern ein Souverän, dessen politisches Han-
deln zwar uneingeschränkt, idealiter jedoch, nach den Vorstellungen von Hobbes’
Leviathan (1651), durch den Gedanken des Herrschaftsvertrages gebunden bleibt.
Sein Ziel ist die Absicherung eigener Interessen ebenso wie die Stabilisierung
gesellschaftlicher Verhältnisse im Sinne der Vermeidung sozialer Konflikte zum
Schutz des bürgerlichen Untertans. Geschult am Geist der Vertragsidee, stellt der auf-
geklärte Staatsroman Prozesse der Fürstenerziehung dar, die die praktische Umset-
zung der Hobbes’schen Lehre zu veranschaulichen haben. Ihr Zentrum bildet der
Vorgang der Verwandlung des höfisch-absolutistischen Machthabers in den aufge-
klärten Souverän, der, gemäß den Maximen des Leviathan, die Sicherheitsbedürf-
nisse der Bürger mit seinem eigenen Herrschaftsinteresse zu harmonisieren versteht.
Paradigmatisches Muster des aufgeklärten Staatsromans ist Johann Michael
von Loens Der redliche Mann am Hofe (1740), der ausdrücklich den Anspruch
erhebt, nicht allein ideale Verhaltensmuster für Fürsten und Höflinge, sondern
zugleich Handlungsanweisungen für Menschen jeglichen sozialen Standes zu ver-
mitteln. Deutlich ist dabei die hofkritische Tendenz, die Loens Roman, geknüpft an
eine Reihe empfindsamer Topoi (Altruismus, Mitleidsethik, Idealisierung ländlichen
Lebens), geradezu programmatisch zum Ausdruck bringt. Vor allem in dieser skep-
tischen Reserve gegenüber der kaltsinnigen Sphäre der Politik, wie sie der Held Graf
von Rivera an den Tag legt, bekundet sich deutlich die Distanz zum barocken Staats-
roman, von dem Loen das thematische Interesse, nicht aber mehr das absolutistische
Ordnungsdenken erbt. Blieb es dessen Credo, dass der Hof eine Schule menschlichen
Lebens unter dem jede Freiheit einschränkenden Diktat der Providenz vorstelle, so
geht Loen vom Gedanken der (wünschenswerten) Veränderbarkeit der politischen
Verhältnisse durch Prozesse der Fürstenerziehung aus. Als »Fegfeuer der Redlich-
keit« (zit. nach V Kimpel, 123) ist der Hof für Loen ein gesellschaftlicher Bereich,
wo die wahre Tugend des Menschen durch Anfechtungen aller Art auf die Probe
gestellt wird. Indem der Autor seinen Helden mit verschiedenen Bewährungs- und
Testsituationen konfrontiert, in denen er seine sittliche Integrität unter Beweis zu

289
V.5
Prosa: Entwicklung des Romans zwichen 1740 und 1775

stellen hat, beschreibt er ein anthropologisches Experiment, dessen erzählerische


Inszenierung Menschenkenntnis und psychologische Urteilskraft der Leser fördern
soll. In diesem Sinne fasst der Autor seinen Roman als realitätsnahen Beitrag zur
Illustration aufgeklärter politischer und moralischer Grundsätze: »Was die Erfah-
rung anlangt, so nennet man mit Recht dieselbe den besten Lehrmeister. Nichts rüh-
ret, nichts überzeuget mehr als Exempeln. (...) Mein Buch enthält noch was mehr als
einen Roman; nemlich eine Schilderey der heutigen Welt nach dem Leben gezeich-
net.« (V Loen, 579).
Charakteristisch für die Gattung bleibt die Verarbeitung utopischer Elemente,
die in Loens (offenkundig durch Johann Valentin Andreae inspirierter) Vision vom
Idealstaat Christianopolis besonders deutlich zutage tritt (V Loen, 291ff.; vgl.
Schings, in: V Koopmann Hg., 152). Anders als im Fall der späthumanistischen Uto-
pien herrscht hier jedoch die Tendenz zur realistischen Darstellung eines glücklichen,
harmonisch gefügten Gemeinwesens vor, an dessen mustergültiger Ordnung der
regierende Fürst des Loen’schen Romans sich zu orientieren hat. Dem Anspruch auf
eine modellhafte Exemplifizierung vernunftmoralischer Herrschererziehung folgen
in späteren Jahren Wielands Der Goldne Spiegel (1772) und die Staatsromane des
alten Haller (Usong, 1771, Alfred, 1773, Fabius und Cato, 1774) (vgl. V Kimpel,
114ff., V Jacobs, 145ff.). Geschäftsgrundlage ihrer politischen Programmatik bleibt
jeweils das Festhalten an monarchistischen Regierungsformen und das Prinzip des
sozial stabilisierend wirkenden Interessengleichgewichts, demzufolge eine Harmoni-
sierung zwischen Souveränitätsidee und Bürgerrecht für praktikabel erachtet wird.
Dass eine solche Auffassung zumindest am Ende des 18. Jahrhunderts theoretisch
rückschrittlich ist, insofern sie das zunehmende moralische Defizit absolutistischer
Herrschaftspraxis und deren wachsenden Legitimationsdruck ignoriert, weiß die
Forschung spätestens seit der Studie Reinhart Kosellecks. Der Staatsroman der Spät-
aufklärung scheint hier konservativer (womöglich aber auch nur realistischer) als die
unter dem Einfluss Montesquieus (De l’esprit des lois, 1748) und Rousseaus (Du
contrat social, 1762) stehende politische Theorie der zweiten Hälfte des 18. Jahr-
hunderts, die sich mit ihren Konzeptionen der Gewaltenteilung und des Gesell-
schaftsvertrags bereits deutlich vom aufgeklärten Absolutismus löst (I Koselleck,
81ff.).

4.
Als letzter Typus der prosaepischen Gattungsformen wäre der satirische Roman zu
nennen, der seine eigentliche Wirksamkeit an Ende der Aufklärung entfaltet (grund-
legend V Schönert). Geprägt wird er in manchen Zügen vom Schelmenroman des
17. Jahrhunderts, der ihm die realistische Tendenz, die Spottlust angesichts festge-
legter sozialer Rollenmuster und die Fähigkeit zur witzigen Kritik an Formen der
dogmatischen Verhärtung politischer, gelehrter oder religiöser Ordnungsstrukturen
vererbt. Zwar verzichtet er zumeist auf die Gestalt des naiven pikarischen Helden,
wie sie bei Grimmelshausen und Reuter reüssiert, jedoch übernimmt er die perspek-
tivische Technik ironischer Entlarvungskunst, die, vermeintlich unprätentiös, Täu-
schung und Betrug, Schein und Lüge hinter den Selbstinszenierungen des Menschen
bloßzulegen weiß. Mustergültig ist hier Wielands Die Abentheuer des Don Sylvio
von Rosalva (1764, 1772), die, wie der Titel der Erstfassung signalisiert, den »Sieg

290
V.5
Typologie des Aufklärungsromans

der Natur über die Schwärmerei« darstellen – den Prozess der Therapie des lebens-
fremden Enthusiasten durch die beharrliche Konfrontation mit einer Wirklichkeit,
deren Vertreter den Sonderling auf mild-humoristische Weise vom Syndrom der (auf
die übermäßige Lektüre von Feenmärchen zurückgehenden) Tagträumerei sowie
damit verbundenen Tendenzen zur introvertierten Weltflucht befreien dürfen.
Ausgangspunkt der durch den Roman inszenierten Satire ist die zumal seit der
Jahrhundertmitte bedeutsame Debatte über die Risiken der Schwärmerei, der Shaf-
tesbury in seinem 1708 publizierten Letter Concerning Enthusiasm mit seiner Dif-
ferenzierung zwischen (zumeist religiösem) ›Fanatismus‹ und positiv besetzter ›Inspi-
ration‹ den Weg gewiesen hatte. Wielands Roman versteht sich, ganz im Sinne
Shaftesburys, als epischer Versuch, dem Leser das Schwärmersyndrom mit komi-
schen Mitteln vor Augen zu führen, als ›test by ridicule‹, der den Sonderling verlacht
und, wie es im einleitenden Erzählerkommentar zum fünften Buch heißt, »der
Dummheit, Schwärmerey und Schelmerey ihre betrüglichen Masken abziehen« hilft
(II Wieland, Bd. XII, 10f.; vgl. I Schings, 197ff., V Jacobs, 163).
Dass in Don Sylvios pathologischer Tendenz zur Weltflucht ein durchaus zeit-
typisches Psychogramm umrissen scheint, demonstrieren, wenngleich ohne derart
konsequenten satirischen Aplomb, die schwärmerkritischen Romane der Spätauf-
klärung: Friedrich Nicolais Das Leben und die Meinungen des Herrn Magisters
Sebaldus Nothanker (1773–76), Johann Carl Wezels Wilhelmine Arend, oder die
Gefahren der Empfindsamkeit (1784), Johann Heinrich Jung-Stillings Theobald
oder die Schwärmer (1784–85) und Theodor Gottlieb von Hippels Kreuz- und
Querzüge des Ritters A bis Z (1793), nicht zuletzt, im Rahmen einer subtilen see-
lenkundlichen Analyse und auf der Basis autobiographischer Authentizität, Karl
Philipp Moritz’ Anton Reiser (1785–90). Wieland selbst hat seine satirischen Nei-
gungen in späteren Jahren immer wieder kultiviert, am effektivsten fraglos in der
Geschichte der Abderiten (1781), einem antikisierenden Schildbürgerroman, der,
scharfsinnig-ironisch, anhand fünf verschiedener Beispielerzählungen, gleichsam im
Rahmen einer narrativ dargebotenen Phänomenologie der Torheit, menschliche
Anmaßung und Selbstgefälligkeit zu entlarven versteht.
Ist Wielands Don Sylvio ein Experiment der skeptischen Vernunft, das den
Schwärmer in eine Versuchsanordnung lockt, welche ihn zur Auseinandersetzung
mit der Wirklichkeit nötigt und schließlich dazu führt, dass er durch Erfahrung lern-
fähig wird, so beschränkt sich Johann Carl Wezels Belphegor (1776) darauf, in der
bewussten Nachfolge von Voltaires Candide (1759) den ungebrochenen Optimis-
mus seines Titelhelden als Produkt hoffnungslos realitätswidriger Verblendung zu
decouvrieren. Bei ihm wird das genuin aufklärerische Verfahren satirischer Kritik
zum Mittel einer desillusionierten Selbstkorrektur der Epoche in ihrem Spätstadium
(vgl. V Knautz, 72ff., V M. Engel, 132f.). Ähnlich wie Voltaire sucht Wezel zu zei-
gen, dass der Mensch nicht gut, sondern schlecht von Natur aus ist, dass er unbe-
lehrbar, in seiner unerfreulichen Prädisposition zu Egoismus, Gewalttätigkeit und
Verbrechen unveränderlich bleibt. Angesichts dieses düsteren Befunds muss die auf-
klärerische Idee des auf der Basis allgemeinen Vernunftgebrauchs praktizierbaren
harmonischen Zusammenlebens interessegeleiteter Individuen notwendig illusionär,
vielmehr das (von Wezel zum Leitmotiv erkorene) Gesetz des bellum omnium con-
tra omnes – jener Krieg aller gegen alle, den Hobbes durch den Gedanken des Herr-

291
V.5
Prosa: Entwicklung des Romans zwichen 1740 und 1775

schaftsvertrags zu überwinden suchte – dominierende gesellschaftliche Wirklichkeit


bleiben. Erscheint der Mensch als Tier, das rücksichtslos seinen grausamen Instink-
ten folgt, so ist die Welt, die er beherrscht, notwendig ein »Schlachthaus« (V Wezel
B, 111), angesichts dessen der Einzelne nicht »Freuden«, »Glückseligkeit« oder gar
»Freiheit«, sondern im günstigsten Fall »Abwesenheit wirklicher Leiden« (V Wezel
B, 322) erwarten darf.
Gestützt auf eine Vielzahl ebenso bedrückender wie drastischer Exempel, die
menschliche Niedrigkeit in verschiedensten Ausprägungen und Gradstufen beleuch-
ten, formuliert der Roman eine ebenso bittere wie unnachsichtige Absage an alle
Formen jenes rational gestützten Optimismus, der, in der Nachfolge von Leibniz’
Theodizee-Modell, zur besonderen Signatur der Epoche zählt. Unter Wezels entlar-
vendem Blick gerät die Aufklärung ihrerseits zum Gegenstand prinzipieller Kritik;
hier wird sie auf den Richterstuhl gesetzt und einer unbestechlichen Überprüfung
unterzogen, die jedoch, gerade durch die analytische Konsequenz des praktizierten
satirischen Verfahrens, selbst wieder aufklärerische Züge trägt (vgl. V Brenner,
221f.). Nicht die Aufhebung der Vernunft und die Negation hochfliegender Erzie-
hungsansprüche, sondern die Korrektur ihres angesichts der herrschenden Verhält-
nisse wirklichkeitsfremden Optimismus gehört zu den wesentlichen Anliegen von
Wezels Romansatire. Der Prozess der Aufklärung über die Grenzen der Aufklärung
hat, so scheint es, begonnen; Hamann und Herder werden ihn mit anderen Mitteln,
primär auf dem Feld der Sprachtheorie und Geschichtsphilosophie, fortzusetzen
suchen.

Rehabilitierung der Gattung


Vor allem unter dem Einfluss der Romane Richardsons und Gellerts kommt es um
die Mitte des Jahrhunderts zu einer gattungspoetischen Neubestimmung, die die
Verabschiedung der traditionellen Vorurteile gegen die sittliche Zweifelhaftigkeit des
Genres mit sich führt. Als »einen moralischen Catechismus vor die Damen« möchte
der anonyme Rezensent der »Franckfurtischen Gelehrten Zeitungen« 1742 die
Pamela rühmen (V Lämmert Hg., 80). Johann Adolf Schlegel betont 1751 in seiner
Studie »Von der Eintheilung der Künste« im Anhang der Batteux-Übersetzung die
Gleichberechtigung von erzählerischer Prosa- und Versform, die er zumal mit dem
Hinweis auf die zunehmende künstlerische Würde des Romans begründet: »Soll eine
schwedische Gräfinn darum weniger ein Werk der schönen Kunst seyn, als die
Comödie, weil ihre Schreibart weder homerisch, noch racinisch ist?« (Schlegel, in:
IV Batteux, Anhang, 181). Aufgrund der unbestreitbaren ästhetischen Dignität, die
der neuere französische und englische Roman an den Tag legt, sieht Schlegel die Gat-
tung hinreichend legitimiert, auch wenn sie nicht durch antike Autoritäten geheiligt
wird: »Ein Richardson, ein Filding, ein Prevot, haben also eben sowohl das Recht,
sich unter den Künstlern eine Stelle zuzueignen, als ein Corneille, ein Moliere, ein la
Fontaine.« (Schlegel, in: IV Batteux, Anhang, 182).
Angesichts des unaufhörlichen Aufstiegs, den der Roman ab der Jahrhundert-
mitte nicht nur beim Publikum, sondern auch in der Gunst der Theoretiker vollzieht,
sieht sich sogar Gottsched genötigt, die vierte Auflage seiner Poetik um einige Aus-

292
V.5
Rehabilitierung der Gattung

führungen zum besseren Verständnis der modernen Erzählkunst zu ergänzen. Bereits


1733 hatte er im Rahmen einer Rezension der Asiatischen Banise Ziglers auf Huets
Traité verwiesen, dem Roman jedoch, abweichend von den Intentionen des Franzo-
sen, nur eine der »untersten Stellen« innerhalb der gattungspoetischen Hierarchie
zugestanden (II Gottsched Hg., 274; vgl. V Vosskamp, 145f.). Annähernd zwanzig
Jahre später behandelt die vierte Auflage der Dichtkunst das Thema wertfrei und
ohne nähere Hinweise auf den Status des Romans im Kontext des literaturtheoreti-
schen Systems. Nach einem kurzen historischen Abriss, der von der Romania bis zur
Mitte des 18. Jahrhunderts, von Guillaume de Lorris’ Roman de la Rose (1250) bis
zu Richardsons Pamela führt, formuliert Gottsched einige knappe Empfehlungen
zum möglichst seriösen Umgang mit der expandierenden Gattung. Romane, so heißt
es, dürften ihren Stoff aus der Geschichte schöpfen, besäßen aber im Unterschied
zum diesbezüglich eng gebundenen Epos auch die Freiheit, erfundene Personen in
die Handlung zu integrieren – Figuren »aus dem Mittelstande« (I Gottsched CD,
526), die bürgerlichen Wertvorstellungen folgten und durch ihre Schicksale ebenso
das Interesse der Leserschaft zu fesseln wüssten wie die Heroen der Antike (vgl.
V Hillebrand, 83ff.).
Entschieden rät Gottsched zur möglichst konzentrierten Raffung der Hand-
lung und zur Bändigung ausufernder historischer Stoffmassen, wie sie den Barock-
roman kennzeichneten. Zu meiden sei zudem das Element des Wunderbaren, das
dem Epos gut anstünde, die psychologische Subtilität der Romanhandlung jedoch in
Zweifel ziehe und daher einer ganz dem Prinzip der Wahrscheinlichkeit verpflichte-
ten Fabelführung zu weichen habe. Nachgerade von selbst versteht sich der Hinweis
auf das Gebot der prägnanten Diktion, das Distanz zu Übertreibungen und arabe-
skenhaft wuchernder Bildsprache nahelegt – differentia specifica der aufgeklärten
Prosaepik gegenüber dem Romanschaffen des 17. Jahrhunderts mit seiner Tendenz
zur exzessiven Entfaltung allegorischer Stilformen.
Am Schluss des Kapitels betont Gottsched, dass die Darstellung menschlicher
Herzensschicksale, wie sie der Gattung aufgetragen sei, auch das Liebessujet ein-
schließe, vom Romancier jedoch in besonderem Maße Dezenz und Geschmack ver-
lange. Als Muster wird erneut Richardsons Pamela gepriesen, freilich mit dem
Zusatz, dass der Roman trotz seiner vernunftmoralischen Grundtendenz sitten-
strenge Kritiker gefunden habe: »(...) ja selbst diese ist vielen Kunstrichtern noch
nicht von allen Buhlerkünsten frey genug. Wie unzählig vielen Romanen wird durch
dieß Urtheil nicht der Stab gebrochen!« (I Gottsched CD, 528).
Ähnlich wie Gottsched führt auch Georg Friedrich Meier Richardsons Roma-
ne als Beispiel für die These an, dass die Gattung inzwischen konsolidiert, ihr mora-
lischer Nutzen zumindest durch einzelne Beispiele beglaubigt sei. »Der Leser siehet
nun«, so formuliert Meier bedächtig, »daß wir nicht alle Liebesgeschichte und
Romainen der Jugend aus den Händen reissen wollen; wir würden aber, wenn es bey
uns stehen solte, ihr auch wenig in die Hände geben.« (Meier, in: V Lämmert u.a.
Hgg., 87). Maßvoller Umgang mit einem Genre, das noch immer nicht frei vom
Geruch der sittlichen Zügellosigkeit scheint, gehört für Meier zu den Regeln, die
jugendliche Leser bei der Romanlektüre zu befolgen haben. »Eben diese Vorsichtig-
keit«, so fügt er hinzu, »soll einen jeden Vater antreiben, die wenigen guten Sitten-
gedichte aufzusuchen, die nach dem Muster der Pamela die Tugend so reizend leh-

293
V.5
Prosa: Entwicklung des Romans zwichen 1740 und 1775

ren, daß man ihr nicht die Bewunderung, Hochachtung, Beyfall, Liebe und endlich
die Nachahmung entziehen kan. Und wir müssen den Engelländern zum Ruhm mel-
den, daß sie in diesem Stück alle andere Völkerschaften weit übertreffen.« (Meier,
in: V Lämmert u.a. Hgg., 87).
Das Lob der britischen Erzähler schließt um 1750 oftmals die Klage ein, es
fehle in Deutschland an einer eigenständigen, allgemein anerkannten Romanform. In
einer Rezension aus dem Jahr 1753 bemängelt Lessing: »Das Feld der Romanen ist
von unsern witzigsten Köpfen noch am wenigsten bebauet worden. Der Hercules,
der Arminius, die Oktavia, die Banise, und einige andere von Gliedern der frucht-
bringenden Gesellschaft sind lange Zeit unsere besten Originale in dieser Art witzi-
ger Schriften gewesen. Die Schwedische Gräfin schien einen neuen und bessern Zeit-
punkt derselben anzufangen, allein zum Unglücke hat sich die deutsche Nacheiferung
hierinnen am allersaumseligsten finden lassen.« (I Lessing, Bd. III, 173). Noch 1765
beklagt Friedrich Gabriel Resewitz das dürftige Niveau der einheimischen Epik:
»Wer es wagt, einen deutschen Roman zu schreiben, hat entweder nicht Erfindung
genug, und seine Erzählung wird langweilig; oder es fehlt ihm an feinem Geschmack,
und seine Gedanken und Situationen sind gemein; oder er versteht die Kunst zu zeich-
nen nicht, kennt die Welt und das menschliche Herz nicht, und seine Geschichte ist
ohne Charakter und ohne Sitten.« (Resewitz, in: V Lämmert u.a. Hgg., 121f.)

Wielands Geschichte des Agathon


Aus dem hier skizzierten Dilemma kann erst Wieland die deutsche Romankunst
befreien (V Vosskamp, 143f.). Sämtliche Gattungstypen souverän übergreifend,
steht im Zentrum seines epischen Œuvres fraglos die Geschichte des Agathon, an
deren Modellqualität die erste systematische Theorie der Gattung in Deutschland,
Friedrich von Blanckenburgs Versuch über den Roman (1774), Maß nehmen wird.
Das 1767 publizierte Werk hat Wieland immer wieder intensiv beschäftigt und im
Zeitraum von 25 Jahren zu diversen konzeptionellen Überarbeitungen veranlasst.
Bereits die erste Fassung enwickelt sich nur unter Mühen und weist eine für den
sonst rasch produzierenden Autor relativ lange Entstehungszeit auf. 1773 erscheint
die zweite Ausgabe, die zumal die »geheime« Biographie der Danae, der Geliebten
des Titelhelden, nachträgt und damit die moralische Perspektive von Agathons Bil-
dungsgeschichte unterstützt. 1794 folgt als erster Band der Göschen-Werkausgabe
eine dritte Fassung, die der Darstellung der Philosophie des Archytas breiteren
Raum gibt und der (von der Kritik gerügten) Tendenz zu einem ironisch gebroche-
nen Skeptizismus entgegenwirkt, indem sie den Idealcharakter des tarentinischen
Staates, dem der Protagonist am Ende dient, deutlicher hervortreten lässt.
Schon die Formulierung des Titels signalisiert den Anspruch des Romans, in
breiter Ausfaltung eine ›Lebensgeschichte‹ des Helden zu bieten. Das Vorbild bleibt
hier, bereits von den Rezensenten erkannt, Henry Fieldings The History of Tom
Jones, a Foundling (1749), das neben Richardsons Briefromanen und Laurence
Sternes The Life and Opinions of Tristram Shandy Gentleman (1759–67) heraus-
ragende Exempel der zeitgenössischen englischen Erzählkunst, das Wieland nicht
nur den Anspruch auf die epische Beschreibung individuell erfahrbarer Lebenstota-
lität, sondern zudem einen neuen auktorialen Ton der narrativen Darstellung ver-

294
V.5
Wielands Geschichte des Agathon

erbt. Ähnlich wie bei Fielding und Sterne, einer im Don Sylvio bereits anklingenden
Tendenz folgend, schaltet sich im Agathon immer wieder ein allwissender, weltläu-
fig-skeptischer, zuweilen ironischer, die Sympathie mit dem Helden jedoch nicht ver-
hehlender Erzähler in den epischen Bericht ein. Zu dieser Technik gehört das iro-
nisch gebrochene Eingeständnis des fiktiven Charakters der dargebotenen Handlung
(so die 1773 eingefügte Vorrede »Über das Historische im Agathon« (II Wieland,
Bd. I, 11; vgl. V Kimpel, 135)), das es gestattet, Bezüge zu geschichtlich-authen-
tischen Ereignissen nur mehr spielerisch-unernst herzustellen, ebenso aber die Nei-
gung zu breiten Kommentaren, ausführlichen philosophischen Exkursen und erläu-
ternden Anmerkungen, nicht zuletzt die Integration von Passagen, die der
(wiederum spöttisch nuancierten) Selbstvergewisserung des Romanciers im Hori-
zont einer eigenen Gattungstheorie dienen (II Wieland, Bd. I, 251f.; vgl. V Jacobs,
168, V Brenner, 206f., V Frick, 463f.). Von Sterne übernimmt Wieland vor allem die
Gewohnheit, den prätendierten Tatsachencharakter der dargebotenen Episoden iro-
nisch zu durchleuchten und auf diese Weise den Rezeptionsprozess des Lesers durch
bewusste Verfremdungseffekte zu steuern (im Gegensatz zum Tristram Shandy hält
der Agathon jedoch, abgesehen von episodisch eingeschalteten Biographien einzel-
ner Figuren, am Prinzip der linearen, chronologisch fortschreitenden Erzählweise
fest) (grundlegend V Michelsen, 177ff.).
Mit dem Vorsatz, die Lebensgeschichte des Helden zu beschreiben, verknüpft
sich das dezidiert anthropologische Interesse des Romans. Im vielstimmigen Konzert
der Themen, die die epische Erzählung anschlägt, klingt dominant immer wieder die
Grundfrage nach der Bestimmung des Menschen durch; die intellektuellen Dispute,
die der Held mit seinen verschiedenen Mentoren über philosophische Systeme, die
Lehren der Sophisten und Pytagorärer, über Hedonismus und Materialismus, Staats-
formen und politische Ethik, Affektpsychologie, Liebesauffassungen, Sinnlichkeit
und Moralität führt, kreisen letzthin stets um ein anthropologisches Zentrum (vgl.
II Wieland, Bd. I, 119, 219, 232, Bd. II, 203, Bd. III, 240f.); verhandelt wird hier, im
Medium des pointierten Streitgesprächs, unter der Oberfläche rasch wechselnder
Sujets, die Sache des Individuums, die Frage seiner innerweltlichen Bestimmung,
Ausbildung und pragmatischen Orientierung (vgl. Schings, in: V Fabian Hg.,
247ff.). Mit dem Zuwachs an psychologischer Erzählkompetenz, der sich in der
gegenüber Schnabel und Gellert deutlich subtileren Darstellung von Leidenschaften,
Gemütszuständen und Stimmungen aller Abstufungen ausweist, verbindet sich das
entschiedene Bekenntnis zu einem narrativen Verfahren, das nicht »durch den Ton
einer strengen Sittenlehre, durch blendende Sentenzen« (II Wieland, Bd. I, 252f.),
sondern durch die wirklichkeitsnahe Charakterisierung lebensvoller Menschen mit
Fehlern und Schwächen gekennzeichnet bleibt. Die stets ironisch gefärbte Heraus-
geberfiktion, derzufolge die Geschichte des Helden authentische Züge trägt, emp-
fängt aus diesem Vorsatz ihre wesentliche Funktion, insofern sie den unmittelbaren
Erfahrungsbezug der epischen Handlung und damit deren psychologische Evidenz
zu beglaubigen hat (vgl. V K.-D. Müller, 101). Noch in den glänzenden philosophi-
schen Disputen, die den Agathon an entscheidenden Punkten regieren, bleibt die
geradezu programmatische Dominanz des anthropologischen Interesses gewahrt. Im
Mittelpunkt des Romans steht der Mensch, dessen ›innere‹ Biographie (vgl. II
Wieland, Bd. III, 127) als Geschichte »seiner Seele« (II Wieland, Bd. III, 361) beson-

295
V.5
Prosa: Entwicklung des Romans zwichen 1740 und 1775

dere Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen hat. Ziel dieser Gewichtung ist es, dem
Leser anhand fiktiver Erfahrung zu vermitteln, was nach Ansicht des weisen Archy-
tas, wie dieser gegen Ende des dritten Teils Agathon erklärt, die bedeutsamste Prä-
misse eines erfüllten Lebens bildet: die Fähigkeit zur Selbsterkenntnis (II Wieland,
Bd. III, 397; vgl. I Schings, 201f.).
Von diesem Grundsatz aus lässt sich die Anordnung des Romangeschehens
verstehen. Dargestellt wird ein Prozess der Akkumulation von Erfahrung mit dem
Ziel wachsender Selbsterkenntnis zum Zweck der Harmonisierung jener divergie-
renden Strebensrichtungen, die das Gemüt des Helden regieren. Die wechselnden
Situationen, in denen sich Agathon zu bewähren hat, besitzen dabei experimentellen
Charakter; sie gleichen Versuchsanordnungen, die unterschiedlichste Verhaltenswei-
sen, Reaktionen, Stimmungen und Gefühlsdispositionen des Protagonisten beleuch-
ten, nicht zuletzt die Vielfalt der empirischen Welt in zahlreichen Nuancen ausmes-
sen sollen. Unter dem Gesetz der Erfahrungssuche stehen die politischen Aktivitäten
Agathons, sein Engagement für die athenische Demokratie (das, wie sein eigener
Lebensbericht zeigt, in eine erste große Enttäuschung mündet), aber ebenso die spä-
tere Beratertätigkeit am Hof zu Syrakus, wo ihm sukzessive die bedenklichen
Aspekte der (anfangs noch hochgeschätzten) Monarchie diktatorischen Zuschnitts
zu Bewusstsein kommen. Experimentellen Zwecken gehorchen nicht zuletzt die
amourösen Erlebnisse des Helden, die durch die Vielfalt des Eros von seiner plato-
nischen Färbung bis zur sinnlichen Liebe geprägt bleiben, ehe sie in der seelischen
und körperlichen Neigungen gleichermaßen folgenden Bindung an Danae eine (frei-
lich nur vorübergehende) Erfüllung finden.
Die politischen und erotischen Bewährungsversuche, denen sich der Protago-
nist im Rahmen von Modellsituationen zu unterziehen hat, bleiben durchgängig zum
Scheitern verurteilt. Auch wenn Agathon am Ende, wie die letzte Fassung näher aus-
führt, seinen Platz gefunden, seine Enttäuschungen in der Idylle Tarents überwunden
hat, bleibt die Bilanz der Erfahrungen, die der enthusiastisch veranlagte Held sam-
melt, entschieden negativ; die Desillusion, nicht die Bestätigung eines schwärme-
rischen Optimismus steht hier im Vordergrund. Deutlich wird aber auch, dass die
individuelle Biographie keineswegs nur singulären, vielmehr allgemeingültigen Cha-
rakter aufweisen soll; die geradezu archetypische Dimension der vom Roman vor-
geführten Lebensexperimente, die beispielhafte Tendenz ihres dramaturgischen Ver-
laufs und deren paradigmatische Funktion im Kontext einer exemplarischen
Bildungsgeschichte bestätigen diesen Umstand auf hinreichende Weise.
Schon die Biographie des jungen Agathon verrät durch ihre markanten Züge,
dass der Roman die Darstellung repräsentativer Erfahrungen anstrebt. Zu ihnen
gehören die Erziehung im delphischen Tempeldienst, die Einweihung in die or-
phische Moralphilosophie und deren Mysterienlehre, die ersten Liebeserlebnisse im
Konflikt zwischen Pythia und Psyche, der Wechsel von aktivem Streben nach Erfah-
rungsbesitz und passiv-kontemplativer Existenz, von Expansion und Konzentration
im Zusammenhang der Entfaltung individueller Gefühlsdispositionen. Später treten
weitere Aspekte und Rollenmuster des bunten Welttheaters hinzu: Hippias’ Hedo-
nismus und die materialistische Lehre egoistischer Realitätsaneignung, Danaes Sinn-
lichkeit und die üppige Festkultur ihres Hauses, die ersten, durch das Engagement
für die athenische Demokratie vermittelten Erlebnisse im »Ocean des politischen

296
V.5
Wielands Geschichte des Agathon

Lebens« (II Wieland, Bd. II, 98), die diktatorischen Grundzüge der autokratischen
Staatsform zu Syrakus, schließlich die Idealkonstruktion der durch patriarchalische
Weltklugheit stabilisierten Gesellschaftsordnung von Tarent, deren Oberhaupt, der
moralisch integere Archytas, die Verknüpfung pluralistischer und autoritärer Regie-
rungselemente unter dem Dach der Republik zu gewährleisten versteht (vgl. Schings,
in: V Koopmann Hg., 159). Erst am Ende des Romans, das die Begegnung mit dem
tarentinischen Musterstaat beschreibt, findet die experimentelle Erprobung ver-
schiedener Lebensformen für Agathon ihren sinnerfüllten Abschluss, damit auch ein
inneres Prinzip, das zwar den Desillusionscharakter zahlreicher Erfahrungen nicht
aufheben kann, sie jedoch nachträglich, anders als im Fall von Voltaires Candide
und Wezels Belphegor, in eine vernünftige Prozesslogik zu integrieren gestattet (vgl.
V Frick, 441ff.). Als »idealischer« Charakter (II Wieland, Bd. III, 187), der durch
eine maßvolle Lebensweise das Programm der Harmonisierung zwischen »tieri-
scher« und »geistiger« Natur des Menschen selbst praktisch umsetzt (II Wieland,
Bd. III, 392f.), zeichnet Archytas mit seiner mustergültigen Staatsphilosophie des
Interessenausgleichs den weiteren Weg des Helden vor. Dieser wird sich, so kündigt
der Romanschluss an, künftig dem Wohl der vorbildlichen Republik Tarent widmen
und derart versuchen, die ihm eigene Neigung zur Schwärmerei in nützliche Tätig-
keit umzusetzen – eine Perspektive, die nicht frei von ironischer Brechung bleibt,
insofern sie angesichts der Enttäuschungen des Protagonisten den Charakter einer
Scheinlösung im Zeichen der Flucht vor der (nicht nur politisch) unfreundlichen
Wirklichkeit trägt (vgl. V K.-D. Müller, 105f., V Jacobs, 172f., V Frick, 486f., V M.
Engel, 145f.).
Maßstäbe schafft der Agathon nicht zuletzt deshalb, weil er sich souverän
über typologische Grenzen innerhalb des Romangenres hinwegsetzt und verschie-
denste Formströmungen miteinander verknüpft. Als Staatsroman verhandelt er Pro-
bleme der idealen Regierungsform (ein Sujet, das Wieland in den 70er Jahren im
Goldnen Spiegel und in der Geschichte des weisen Danischmend wieder aufgreifen
wird); als anthropologisch-psychologischer Roman beschreibt er die innere und
äußere Lebensgeschichte seines Helden bis zu jenem Punkt, da dieser seine wahre
Bestimmung gefunden zu haben scheint (ein Grundmuster, das im Bildungsroman,
bei Moritz, Goethe und Novalis, seit den 80er Jahren zunehmende Attraktivität
gewinnt); als satirischer Roman setzt er seinen Protagonisten bisweilen einem (frei-
lich zumeist milden) Spott aus, der geeignet ist, verschiedene Symptome der Schwär-
merei aufzudecken, ohne dass dabei das Identifikationspotential verspielt wird, wel-
ches das Schicksal des Agathon beim Leser entfalten soll.
Grundlage der Entwicklungsgeschichte, die Wieland erzählt, ist die Fähigkeit
des Helden, sich wechselnden Situationen geschmeidig anzupassen, dabei als naives
Individuum stets wandel- und formbar zu bleiben. Die den Protagonisten auszeich-
nende Offenheit für Einflüsse, Stimmungen und Konstellationen verschiedenster Art
bildet die formale Prämisse dafür, dass der Roman mit epischen Mitteln ein breites
Spektrum der Erfahrungen auszuleuchten und den Prozess fortschreitender Selbst-
wie Welterkenntnis anhand repräsentativer Einzelfälle zu beschreiben vermag. Der
Erzähler betont diese besondere Disposition Agathons ausdrücklich:

297
V.5
Prosa: Entwicklung des Romans zwichen 1740 und 1775

Wir haben unsern Helden bereits in verschiedenen Lagen gesehen; und in jeder, durch
den Einfluß der Umstände, ein wenig anders als er wirklich ist. (...) Agathon schien in
verschiedenen Zeitpunkten seines Lebens, nach der Reihe ein Platonischer und ein
patriotischer Schwärmer, ein Held, ein Stoiker, ein Wollüstling; und er war keines von
allen, wiewohl er nach und nach durch alle diese Klassen ging, und in jeder etwas von
der eignen Farbe derselben bekam. (II Wieland, Bd. III, 46f., vgl. Jacobs, in: V
Koopmann Hg., 173).

Solche Formbarkeit des Protagonisten bildet die Bedingung des Entwicklungsro-


mans; sie gehört zur seelischen Grundausstattung des gattungstypischen Helden, wie
sie auch Anton Reiser, Wilhelm Meister, Heinrich von Ofterdingen, Kellers Heinrich
Lee und noch Thomas Manns Hans Castorp trotz unterschiedlicher fiktiver Reali-
tätshorizonte durchgängig vorzuweisen haben. Die innere Logik der Romankonzep-
tion verlangt diese Charakterprämisse unbedingt; ist der Held am Ziel, liegt sein
Weltbild fest, scheint er der Erfahrungssuche überdrüssig, dann hat auch die epische
Erzählung ihr Ende gefunden.

Theorie des Romans bei Blanckenburg


Die Bedeutung des Agathon wurde früh hervorgehoben, besonders eindringlich
durch Friedrich von Blanckenburgs Versuch über den Roman (1774), der theore-
tisch nachvollzieht, was Wieland praktisch befördert hatte: die Nobilitierung einer
Gattung, die im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts sukzessive aus dem Schatten
einer sie ästhetisch abqualifizierenden Kritik herauszutreten vermochte. Der Versuch
ist die Schrift eines interessierten, urteilssicheren Dilettanten mit sensiblem Gespür
für literarische Formen, keineswegs jedoch das Werk eines im Detail belesenen, ter-
minologisch geschulten Fachmanns (grundlegend V Wölfel, 29ff.). Gerade die Dis-
tanz zum akademisch-philologischen Geschäft verschafft Blanckenburg spekulative
Freiräume, die seine Abhandlung entschieden zu nutzen versteht. Sie bietet keinen
Beitrag zu einer normativen Poetik des Romans, sondern liefert eine induktiv ope-
rierende, vorwiegend deskriptiv verfahrende Gattungslehre, die sich auf die spezi-
fisch psychologisch-anthropologischen Prämissen des Romans verlegt, dabei aber
konkrete historische und systematische Fragen ebenso wie Probleme der Form-
struktur weitgehend ausblendet (vgl. V Michelsen, 144f.). Zu dieser Gewichtung
passt es, dass Blanckenburg ältere romantheoretische Versuche zumeist ignoriert
oder nur beiläufig erwähnt; die Ansätze von Johann Adolf Schlegel und Gottsched
bleiben unerörtert, Heideggers polemische Gattungskritik kommt nirgends zur Spra-
che, ebenso wenig Huets Traité, den der Autor, wie er eingesteht, nicht gelesen hat
(V Blanckenburg, Vorbericht, XI).
Die Schrift verfolgt zwei eng miteinander verknüpfte Wirkungsabsichten.
Zum einen gilt es, der üppig prosperierenden zeitgenössischen Romanpraxis eine
grundlegende Theorie der Gattung zur Seite zu stellen, die deren ästhetische Struk-
turen umfassend analysieren kann, zum anderen soll der Versuch gerade durch die
Intensität und Konzentration, mit der er sich seinem Thema widmet, einen Beitrag
zur poetologischen Rehabilitierung der neuen Erzählformen leisten. Deren Bedin-
gung ist für Blanckenburg eine wertfrei verfahrende Unterscheidung zwischen Epos

298
V.5
Theorie des Romans bei Blanckenburg

und Roman, die primär funktionsgeschichtlichen Charakter besitzt. Während das


Epos vor dem Hintergrund der intakten griechischen Polis bürgerliche Interessen
spiegele, sei der im Zeichen der Ablösung von der athenischen Gesellschaftsform in
Spätantike bzw. Frühmittelalter hervorgetretene Roman seinem Programm nach
Medium allgemeinmenschlicher Themen jenseits ständischer Fixierung (V Blancken-
burg, 4f.). Es bildet keinen Widerspruch zu dieser Bestimmung, wenn Johann Carl
Wezel den Roman sechs Jahre später im Vorwort zu Herrmann und Ulrike als »bür-
gerliche Epopöe« (V Lämmert u.a. Hgg., 161) apostrophiert. Ähnlich wie im Fall
der zeitgenössischen Trauerspieltheorie artikuliert die Poetik des Romans ihr spezi-
fisches soziales Ethos durch die Negation ständischer Differenzen und die damit ver-
bundene Forderung, dass Literatur grundlegende Fragen der menschlichen Erfah-
rungs- und Reflexionswelt jenseits konkreter Rollenordnungen verhandeln müsse.
Die Ausrichtung auf das bürgerliche Bewusstseinselement bekundet sich in der von
Blanckenburg und Wezel vorgetragenen Gattungstheorie mithin gerade dort, wo sie
die Aufhebung gesellschaftlicher Spezifikationsmerkmale als zentrales Kennzeichen
idealer Romancharaktere hervorhebt. Die soziale Indifferenz des neuen epischen
Helden bleibt damit das besondere Merkmal einer allgemeinmenschlichen Perspek-
tive, hinter der sich, wie auch im Fall der Rührkomödie und des empfindsamen
Trauerspiels, die besonderen Interessen des aufstrebenden Bürgertums verbergen.
Blanckenburgs theoretische Vorliebe gilt der Auseinandersetzung mit der epi-
schen Gestaltung der Charaktere, der gegenüber die Analyse von Stoffwelt und
Erzählformen in den Hintergrund treten. Entsprechend selektiv fällt das organisie-
rende Prinzip der Geschmacksbildung aus, das die Argumentation näher struktu-
riert; während das Genre des Staats- und Abenteuerromans für Blanckenburg bes-
tenfalls periphere Bedeutung besitzt – die barocken Vertreter der Gattung bleiben
ebenso unerwähnt wie Defoes Robinson Crusoe, Schnabels Insel Felsenburg und
Gellerts Leben der schwedischen Gräfin von G*** – rücken Fieldings Tom Jones,
Sternes Tristram Shandy und Wielands Agathon ins Zentrum der Erörterung. Von
Fall zu Fall führt Blanckenburg zudem dramatische Exempel, bevorzugt aus dem
Œuvre Shakespeares und Lessings, an, um dem angehenden Romancier die Ver-
pflichtung zu plastischer Charakterisierungstechnik einzuschärfen. Durchgreifende
Bedeutung besitzt das Postulat der möglichst facettenreichen Darstellung von Affek-
ten sämtlicher Abstufungen, mit deren Hilfe die moderne Erzählkunst allein das
Interesse der Leser zu fesseln vermöge. Blanckenburg hält hier an einem funktions-
gebundenen moralischen Wirkungsideal fest, das jedoch um die Forderung nach
Authentizität und Erfahrungsbezug der literarisch vorgeführten Exempel ergänzt
wird. Belehren könne der Roman nur, wenn er auch für Zerstreuung sorge; den
unterhaltsamen Zweck erfülle er aber einzig dort, wo er einen vielschichtigen Cha-
rakter auf dem Wege seiner sittlichen Vervollkommnung zeige (V Blanckenburg,
371f.; vgl. V Wölfel, 54, V Hillebrand 115f., V Vosskamp, 203f.).
Ins Zentrum rückt dabei das Innenleben der epischen Figuren, jener Bereich,
wo Eindrücke seelisch verarbeitet und durch Reflexion bewältigt werden können.
Umständlich verweist Blanckenburg auf die Bedeutung der psychischen Erfahrung,
die der Romancier bei seinen Charakterportraits zu berücksichtigen habe:

299
V.5
Prosa: Entwicklung des Romans zwichen 1740 und 1775

Und ist etwan dies Innre nicht das Wichtigste bey unserm ganzen Seyn? Kann der Leser
aufgeklärter werden, kann er richtiger über das denken lehren, was ihm zu wissen
gerade am nöthigsten ist (...), wenn seine Lehrer, seine so genannten Vormünder, ihm
das, als das Wesentlichste zeigen, was es nun gerade zu gar nicht, oder nur in Beziehung
auf sein Inneres nur ist? – Wenn der Dichter nicht das Verdienst hat, daß er das Innre
des Menschen aufklärt, und ihn sich selber kennen lehret: so hat er gerade – gar keins.
(V Blanckenburg, 355f.).

Nicht ungebrochene Tugend und sittliche Unanfechtbarkeit, wie sie die Figuren des
von Blanckenburg durchweg getadelten Richardson aufweisen, sondern Natürlich-
keit und Lebensbezug sollen den Charakter des modernen epischen Helden auszeich-
nen. Literarische Aufklärung empfängt durch diese Bestimmung den Anspruch,
anhand von einprägsamen Exempeln Wissen über die innerseelische Disposition des
Menschen zu vermitteln und daraus abgeleitete Verhaltensempfehlungen zu formu-
lieren, deren Evidenz im Zusammenhang fiktiver Biographien beglaubigt werden soll.
Laut Blanckenburg erzählt der Roman individuelle Lebensgeschichten modell-
haften Zuschnitts in der Absicht, dem Leser Einblicke in das vielfältige Panorama
der ihn bestimmenden Weltwirklichkeit zu verschaffen (diesen Aspekt wird noch die
spätere Theorie der Gattung von Hegel bis zu Georg Lukács akzentuieren). Will er
die empirische Totalität episch erfassen, so muss der Roman zum einen die Tendenz
zur »Ganzheit«, zur Darstellung des »ganzen Seyn(s)« (V Blanckenburg, 207, 355)
entfalten, das heißt: das gesamte Spektrum diesseitiger Erfahrungsrealität in sich
aufnehmen; zum anderen hat er, damit verbunden, die je spezifische Entwicklungs-
geschichte der Charaktere vor Augen zu führen, um am Modell unterschiedlicher
Biographien die Pluralität menschlicher Anlagen, Prägungen und Verhaltensweisen
demonstrieren zu können:

Der Dichter muß bey jeder Person seines Werks gewisse Verbindungen voraussetzen,
unter welchen sie in der wirklichen Welt das geworden ist, was sie ist. (...) Durch diese
Verbindungen nun, das heißt, mit andern Worten, durch die Erziehung, die sie erhal-
ten, durch den Stand, den sie bekleidet, durch die Personen, mit denen sie gelebt, durch
die Geschäfte, welchen sie vorgestanden, wird sie gewisse Eigenthümlichkeiten erhal-
ten; und diese Eigenthümlichkeiten in ihren Sitten, in ihrem ganzen Betragen, werden
einen Einfluß auf ihre Art zu denken, und ihre Art zu handeln, auf die Aeußerung ihrer
Leidenschaften, u.s.w. haben (...) (V Blanckenburg, 207f.; vgl. dazu V Wölfel, 46f.,
V Hillebrand, 116, V Frick, 356f.).

In der äußeren, milieuabhängigen Entwicklungsgeschichte spiegelt sich die Tota-


lität des Weltbezugs, den der Roman anzustreben hat; in der aus ihr hervorge-
henden inneren Biographie aber manifestiert sich die Vielfalt der psychischen
Prägungen, denen das Individuum unterliegt. Da der Roman Blanckenburg zufolge
nicht nur Wissen über die seine Figuren bestimmende soziale Wirklichkeit ver-
breiten, sondern vornehmlich Einblicke in deren Seelenleben vermitteln sollte, um
Menschenkenntnis und Sensibilität der Leser zu fördern, ergibt sich notwendig die
Priorität der »innren Geschichte« (V Blanckenburg, 385 u.ö) des Helden gegen-
über seinem äußeren Lebensgang. Ins Zentrum der epischen Darstellung rückt das
Psychogramm des Protagonisten, dessen Genealogie präzis rekonstruiert und mit

300
V.5
Theorie des Romans bei Blanckenburg

subtilen Mitteln durchleuchtet werden muss (vgl. V Michelsen, 155f., V Kimpel,


141, V Vosskamp, 202, V K.-D. Müller, 109f.). Der Roman hat, will er diesem
Postulat gerecht werden, ein hohes Maß an psychologischer Kompetenz zu entfal-
ten, die es ihm erlaubt, am Leitfaden ›innerer Geschichten‹ fiktive Biographien zu
erzählen, deren Modellcharakter dem Leser Einblicke in die komplizierte seelische
Wirklichkeit des Menschen zu verschaffen vermag. Der moralische Nutzen, den
Blanckenburg stets avisiert, folgt hier nicht mehr, wie bei Gottsched, aus der Vor-
bildfunktion der literarischen Figuren, sondern aus der empirischen Evidenz der
Fiktion, dem Lebensbezug des Helden und der Authentizität der inneren Biogra-
phie. Aufklärung leistet der Roman, wie Blanckenburg ihn versteht, indem er die
Erfahrungsgeschichte seiner Protagonisten erzählt und derart die Menschenkennt-
nis der Leser mehrt. Im Hintergrund dieses Wirkungskonzepts steht die Annahme,
dass das Wissen über die vielfältigen Facetten der individuellen Psyche den Einzel-
nen dazu befähige, Fehler, Irrtümer und Enttäuschungen zu meiden, folglich unmit-
telbar lebenspraktische Konsequenzen zeitigen könne.
In Blanckenburgs Romantheorie bündeln sich intellektuelle Grundströmun-
gen, die die Spätaufklärung generell kennzeichnen (vgl. V Thomé, 249f., V M.
Engel, 95f.). Wesentlich bleibt das anthropologisch-psychologische Interesse, das zur
selben Zeit auch die Erzählkunst von Wieland bis zu Wezel regiert, die Konzentra-
tion auf die Möglichkeiten menschlicher Erfahrung, die präzis analysiert, genealo-
gisch rekonstruiert, in ihrer psychischen Wirkung abgeschätzt und bewertet werden,
nicht zuletzt das Zurücktreten des für die Frühaufklärung bestimmenden metaphy-
sischen Optimismus, der von der prästabilierten Harmonie zwischen teleologischem
Geschichtsverlauf und Vernunftkultur des Menschen im Zeichen der Theodizee aus-
gegangen war. An die Stelle solcher Gleichgewichtsmodelle, die die Biographie des
Individuums als Produkt providentieller (und das hieß seit Leibniz zugleich: ver-
nünftiger) Fügung erklärbar machten, tritt nunmehr, im letzten Drittel des aufge-
klärten Jahrhunderts, die Einsicht in die spezifische Eigendynamik innerweltlicher
Erfahrungsbezüge, deren Vielfalt sich der rationalen Systematik eines teleologischen
Geschichtsdenkens zu verschließen scheint. Möglich wird die bei Leibniz noch onto-
logisch gegebene Harmonisierung zwischen individueller Biographie und metaphy-
sisch gewährter Vernunftordnung nur mehr im Kontext der Utopie oder, einge-
schränkter, innerhalb der Idylle (wie sie Wielands Agathon am Modell des
tarentinischen Staates entwirft). Die systembildende Kraft des rationalen Optimis-
mus, welcher die Frühaufklärung beherrscht, löst sich damit in Einzelkonzeptionen
auf, deren programmatischer Anspruch hinter das individuelle Profil der je darge-
stellten Beispielgeschichten zurücktritt.
Es ist kein Zufall, dass gerade der Roman im Zeichen der seit 1770 verstärkt
zu Bewusstsein kommenden Theodizee-Krise zur prominenten literarischen Gattung
avanciert. Der Spätaufklärung empfiehlt er sich deshalb, weil er die hier skizzierte
Entwicklung durch die Darstellung von Einzelfällen reflektiert, an denen sich der
Vorrang der Erfahrung gegenüber dem rationalen Systemzwang, die Priorität des
Individuellen vor dem Allgemeinen hinreichend beglaubigen lässt. Nicht mehr der
ungebrochene Optimismus eines metaphysisch gestützten Vernunftdenkens kommt
hier zur Anschauung, sondern die Komplexität menschlicher Lebenswelt, die mit
teleologischen Deutungsmustern kaum noch angemessen erfasst werden kann. Das

301
V.6
Prosa: Forschungsübersicht

Interesse an der inneren Geschichte des Individuums, wie es der Roman spiegelt,
demonstriert, dass die Aufklärung ein Stadium der Selbstreflexion erreicht hat, in
dem sie an der Lösungskompetenz ihrer Systementwürfe zu zweifeln beginnt. Die
Krise der Theodizee und des ihr einbeschriebenen rationalen Prozessdenkens bedeu-
tet zugleich, dass der Literatur neue Aufgaben und Themen jenseits einer moralistisch
funktionalisierten Wirkungspoetik erwachsen; gefragt sind jetzt ihre psychologische
Sensibilität und anthropologische Kompetenz, die Erfahrungsbezug und Authenti-
zität der gewählten Stoffe zu garantieren haben. Die Konzentration auf die empi-
rische Vielfalt individueller Schicksale impliziert Distanz gegenüber den Zwängen
rationalistischer Systeme, setzt aber zugleich ein grundlegendes Interesse an den
allgemeinen Prinzipien frei, denen individuelle Erfahrungen unterliegen. Aus ihm lei-
ten sich zwei Themenfelder ab, die für die Literatur der Spätaufklärung bedeutsam
werden: die Entfaltung eines neuen Geschichtsdenkens, das sich auch philosophi -
schen Fragen öffnet, und die Entwicklung einer systematischen Psychologie mensch-
licher Wirklichkeitserkenntnis, die sensualistische bzw. empiristische Ansätze fortzu-
führen sucht.

6. Forschungsübersicht
Allgemeine Tendenzen der Prosaforschung
Die Forschung zur Prosa der Aufklärung bevorzugt deutlich die Gattung des Romans
und behandelt andere Formen zumeist nur im Kontext epochenübergreifender Unter-
suchungsansätze. Der auffälligen Vielfalt von monographischen Studien zum Roman
der Aufklärung steht damit ein unübersehbares Defizit an grundlegenden Arbeiten
zur kürzeren Prosa gegenüber. Eine breit ansetzende Einführung in die heterogenen
Muster aufgeklärter Erzählkunst, wie sie Jürgen Jacobs 1976 vorlegte, bildet die
Ausnahme innerhalb einer unausgewogen bestellten Forschungslandschaft.
Während der Roman der Aufklärung sowohl unter theoretischen als auch
formhistorischen und epochenspezifisch-thematischen Gesichtspunkten seit Beginn
der 60er Jahre einlässliche Betrachtung fand, fehlt es im Fall von Fabel, Satire und
Erzählung zumeist an wegweisenden Einzeluntersuchungen, die systematische und
geschichtliche Aspekte miteinander verbinden könnten. Die verheißungsvollsten
Ansätze bietet hier noch die Fabelforschung, die der Periode der Aufklärung – als
Blütezeit der Gattung – stets besondere Aufmerksamkeit widmet, dabei aber in der
Regel aus der Perspektive übergreifender Gesamtdarstellungen operiert. Das gilt für
die Einführungsstudien von Leibfried (1967, 1976) und Dithmar (1971, 1988)
ebenso wie für die Sammelbände Hasubeks (1982, 1983), deren Hauptaugenmerk
jeweils der Gattungsentwicklung seit der Antike, der aufgeklärten Fabel mithin nur
als spezifischem Element eines umfassenden Formprozesses gewidmet bleibt. Ange-
sichts der ausgeprägten Vielfalt divergierender Fabelstrukturen, die das 18. Jahr-
hundert hervorbrachte, liegt es jedoch auch für die Spezialforschung nahe, dem Zeit-
raum zwischen Gottsched und Wieland besondere Aufmerksamkeit zuzuwenden.
Die Anknüpfung an Äsop und Phädrus, die durch Lessings Vorstoß angeregte Ent-

302
V.6
Allgemeine Tendenzen der Prosaforschung

faltung der Prosafabel, die theoretisch instruktive Debatte über das poetologische
Profil der Gattung, nicht zuletzt die Pluralität der konzeptionell-thematischen Ten-
denzen zwischen Moralistik und Satire, Sozialkritik und Quietismus ziehen notwen-
dig ein gesteigertes Forschungsinteresse auf sich.
Neben die historischen Aspekte, wie sie vor allem die Erörterung der Fabel-
funktion innerhalb der Aufklärungspoetik berührte, trat frühzeitig ein typologischer
Ansatz, der die epochenübergreifende Formsprache der Gattung zu erfassen trach-
tete. Bei Leibfried äußerte er sich primär im Versuch, neben verschiedenen äußerlich
sichtbaren Strukturmerkmalen – Dialogizität, Versifizierung, Figurenarsenal – auch
auseinanderstrebende Wirkungsintentionen phänomenologisch verallgemeinernd zu
beschreiben; so differenzierte Leibfried zwischen kritischer, satirischer, belehrender
und fabuloser (d.h.: vornehmlich auf die erzählerische Darbietung gestützter) Fabel-
form (V Leibfried, 34ff.). Dass solche Typologien nur selten von der literarischen
Praxis rein repräsentiert werden, erwies Leibfrieds eigener Kursus durch die Gat-
tungsgeschichte des 18. Jahrhunderts, der die Vielfalt der Überschneidungen und
Interferenzen zwischen den einzelnen Mustern hinreichend verdeutlichte (V Leibfried,
73ff.). Ähnliche Befunde erbrachte auch das Aufklärungskapitel von Dithmars
Fabelstudie, das sich nicht mehr auf die Differenzierung einzelner Gattungsstruktu-
ren konzentrierte, sondern an Autoren und deren individuellen stilistischen Vorlie-
ben orientiert blieb (V Dithmar, 79ff.).
Dass gerade die Theorie der Fabel reiche Hinweise auf die zeitgenössischen
Ansichten über die Leistungskraft wirkungspoetischer Konzepte bot, hatte schon in
den 50er Jahren Lothar Markschies mit einem instruktiven Aufsatz zur Gattungs-
lehre Lessings erwiesen (V Hasubek Hg. F, 129ff.). Vergleichbare Ergebnisse zeitigte
die Übersichtsdarstellung Mitchells, die sich mit der Theorieentwicklung zwischen
Gottsched und der Spätaufklärung befasste, ohne dabei jedoch sämtliche Details des
programmatischen Fabelstreits ausleuchten zu können (V Hasubek Hg. DF, 119ff.).
Erst ein neuer Sammelband (V Elm/Hasubek Hgg.) erfasst die vielfältigen poetolo-
gischen Nuancen und theoretischen Implikationen, die die zeitgenössische Debatte
über die Wirkungsfunktionen der Gattung an den Tag legte. Sichtbar wird hier, dass
der Streit über die Fabel das Zentrum des aufgeklärten Literaturverständnisses
berührt; die stilgeschichtlich bedeutsame Abgrenzung von der Allegorie
(Koopmann, in: V Elm/Hasubek Hgg., 51ff.; vgl. II Alt, 392ff.), die Diskussion des
Bezugs zwischen Fabelhandlung und moralischer Lehre, nicht zuletzt das durch die
Tierfabel aufgeworfene Wahrscheinlichkeitsproblem bilden gewichtige Themen
eines theoretischen Diskurses, der wesentliche Aufschlüsse über die allgemeinen Ten-
denzen der aufgeklärten Dichtungsdoktrin bietet. Zu erkennen ist aber auch, dass
die zeitgenössische Fabel mehr als nur moralische Verhaltenslehren vermitteln kann;
die Beiträge von Omasreiter, Elm und Gebhard beleuchten ökonomische,
naturrechtliche sowie normtheoretische Aspekte der Fabelpoetik und demonstrieren
damit die Vielfalt einer Gattung, die sich in ihrer didaktischen Funktion nicht vol-
lends erschöpft (V Elm/Hasubek Hgg., 131f., 145f., 195f.).
Es scheint, als ob die besondere methodische Problematik bei der Analyse auf-
geklärter Erzählkunst darin bestehe, historische und systematische Aspekte harmo-
nisch miteinander in Einklang zu bringen. Gerade die Kurzformen provozieren bei
der Forschung die Tendenz zur Entwicklung typologischer Schemata, die nur selten

303
V.6
Prosa: Forschungsübersicht

die geschichtliche Vielfalt der jeweiligen Gattung angemessen wiederzugeben ver-


mögen. Dass umgekehrt die detaillierte Auseinandersetzung mit einzelnen Form-
mustern unvollständig bleibt, wenn sie nicht durch die notwendige begriffliche Prä-
zision und ein solides Definitionsgerüst fundiert wird, erweist die Forschung zur
Satire der Aufklärung. Nur selten gelingt hier die fruchtbare Synthese zwischen der
(im Interesse allgemeiner terminologischer Verbindlichkeit unverzichtbaren) norma-
tiv-typologischen Begriffsbestimmung und einem dezidiert historischen Untersu-
chungsinteresse. Die Arbeit von Klaus Lazarowicz (1963) konzentriert sich auf den
Versuch, anhand ausgewählter Beispiele aus den Schriften Liscows, Rabeners und
Lichtenbergs nach einem knappen begriffsgeschichtlichen Abriss auf induktivem
Wege einen zureichenden Satirebegriff zu erarbeiten, der von benachbarten Genres
(etwa der Polemik) abgegrenzt werden kann. Problematisch bleibt dabei jedoch die
unverbundene Parallelität von Theoriegeschichte und Werkanalyse sowie die damit
verknüpfte Tendenz zu isoliert bleibenden Werturteilen, die die notwendige metho-
dische Synthese zwischen Begriffshistorie und Textinterpretation kaum ersetzen
können. Dass die einseitige Ausrichtung an wirkungsästhetischen Gesichtspunkten
keine erschöpfende Beurteilung der Gattung ermöglicht, erwies die ideologiekritisch
ausgerichtete Studie Maria Tronskajas (1969), die die politischen Potenzen der Auf-
klärungssatire überschätzte und in ihrer Entwicklung wesentlich die Spuren der
Emanzipationsgeschichte des Bürgertums identifizieren zu können vermeinte.
Welchen Einfluss die antike Formtradition auf die Satire des 18. Jahrhunderts
nimmt, deutete bereits der großräumig angelegte Forschungsbericht Jürgen Brum-
macks (1971) an (V Brummack, bes. 276ff.). Gunter E. Grimms instruktives Nachwort
zu seiner Fabeledition (1975) arbeitete wenige Jahre später an prägnanten Beispielen
die traditionellen Einflussfelder der Gattung heraus, ohne dabei die Würdigung
einzelner Autoren zu vernachlässigen. Grimm gelang zudem ein vernünftiger Ausgleich
zwischen normativen Formbestimmungen und individueller Textbetrachtung, wobei
Jörg Schönerts (1969) Versuch einer grundlegenden Analyse der Einstellungsvarianten
der Aufklärungssatire produktiv umgesetzt wurde. Schönert und Grimm erschlossen
zugleich einen neuen Zugang zur Wirkungsabsicht der Satire, indem sie deren
Intentionalität im Spannungsfeld von Realitätsbezug und Typisierung näher zu
charakterisieren suchten (V Schönert, 32f., V Grimm Hg., 377f.).
Für das Feld der Gattungstheorie vergleichbar anregend blieb Helmut
Arntzens Skizze aus dem Jahr 1974, die vor allem den Einfluss Boileaus auf die
Satire der deutschen Frühaufklärung sowie deren Bezüge zur satirischen Praxis der
englischen Wochenschriften betonte (V Arntzen, 57ff.). Weiterhin fehlt freilich eine
aktuelle monographische Darstellung, die Poetik, Wirkungskonzept und Formen-
spektrum der Satire des 18. Jahrhunderts hinreichend zu erfassen vermag. In diesem
Sinne wäre es wünschenswert, wenn Arntzens 1989 teilpublizierte Satiregeschichte
mit dem noch ausstehenden Band zur Entwicklung seit der Frühaufklärung ihren
Abschluss finden würde.
Wenig befriedigend bleibt die Lage im Fall der Erzählforschung. Die Gattung
selbst, heterogen und von uneinheitlicher formaler Gestalt, hat bisher keine ange-
messene Darstellung durch neuere Arbeiten erfahren. Jacobs’ Einführung in die
Prosa der Aufklärung (1976) und sein Artikel zum Handbuch Polheims (1981)
beschränken sich notwendig auf einen ersten Überblick; Wolfgang Proß’ instruktives

304
V.6
Studien zum Roman

Nachwort zu einer 1988 veröffentlichten Textedition skizziert die europäischen Ein-


flusszonen der deutschsprachigen Aufklärungsprosa, ohne ins Detail gehen zu kön-
nen. Ältere Studien wie jene Hugo Beyers (1941) vermögen aktuelle Forschungsin-
teressen kaum zu befriedigen, auch wenn sie noch immer nützliche Detailinfor-
mationen gerade über die Erzählung der Spätaufklärung und deren popularisierende
Tendenzen liefern (V Beyer, 25f., 58f.). Dringend erforderlich scheint hier eine ein-
gehendere Darstellung, die Funktion und Stilvielfalt der Erzählung im Zeitalter der
Aufklärung zu beleuchten vermag. Zu bedenken wären dabei die Kontextbindung
der Gattung, wie sie vor allem ihre frühe Entwicklungsphase bestimmt (Moralische
Wochenschriften, Gesprächsfiktionen), ferner das Spektrum der thematischen Ori-
entierungen (Moralistik, psychologische Fallstudie, Abenteuererzählung) sowie die
formale Bandbreite des Genres im Spannungsfeld zwischen Novelle, Allegorie, Idylle
und versifizierter Kurzepik. Problematisch bliebe hier die einseitige Konzentration
auf die Prosa, welche die zumal von Wieland kultivierte, für die mittlere und späte
Aufklärung höchst charakteristische Verserzählung nicht hinreichend erfasste.

Studien zum Roman


Die Auseinandersetzung mit dem Roman bildet hingegen seit dem Beginn der 60er
Jahre ein Zentrum literaturwissenschaftlicher Aufklärungsforschung. Zu unter-
scheiden wären fünf thematische Schwerpunkte, die ihrerseits zugleich entwick-
lungsgeschichtliche Zäsuren bedeuten, mithin die (gewiss nicht immer lineare) Logik
des Forschungsprozesses selbst erschließen helfen:
1. die Bemühung um die systematische Abgrenzung aufklärerischer Erzählstruktu-
ren von jenen des Barockromans sowie die Darstellung europäischer Einflüsse auf
die deutsche Epik seit der Mitte des 18. Jahrhunderts;
2. die Erkundung der Gattungstheorie zwischen Heidegger und Blanckenburg;
3. die Analyse bürgerlicher Elemente und allgemeiner sozialhistorischer Strömungen
in der Erzählkunst der Aufklärung;
4. die Untersuchung der anthropologisch-psychologischen Themen und Implikatio-
nen des Romans im Kontext des von ihm selbst beanspruchten Programms, dem
Leser individuelle Menschenschicksale exemplarischen Zuschnitts vor Augen zu
führen;
5. schließlich die Auseinandersetzung mit dem Geschichtsbegriff des Aufklärungs -
romans und dessen komplexem, teils skeptische, teils utopische Aspekte einschlies-
senden Bezug zum Theodizeegedanken.
In der ersten Hälfte der 60er Jahre bemühte sich die Forschung zunächst um eine
historisch präzise Verortung des aufgeklärten Romans. Nach der nicht vollends
geglückten Arbeit Singers (1963), die den gattungsgeschichtlichen Übergang vom
späten 17. zum 18. Jahrhundert nachzuzeichnen suchte, dabei jedoch von proble-
matischen Formtypologien ausging, gelang Dieter Kimpel 1966 eine prägnante
Beschreibung des Wandlungsprozesses, der den pikarischen und höfischen Roman
des Barock in den utopischen, den Staats- und Familienroman der Aufklärung
überführte. Methodisch gewinnbringend war vor allem, dass Kimpel den epocha-
len Umbruch zwischen Barock und Rationalismus nicht nur immanent anhand
der Form- und Motivgeschichte, sondern im ideenhistorischen Rahmen vor dem

305
V.6
Prosa: Forschungsübersicht

Hintergrund des um 1700 beschleunigt ablaufenden Wandels des naturwis-


senschaftlichen und theologischen Weltbildes erörterte (V Kimpel, 52ff.). Stärker
auf die spezifisch literarische Entwicklung konzentrierte sich die rasch zum Stan-
dardwerk gewordene Studie Peter Michelsens (1962), die in eindrucksvoller Breite
den prägenden Einfluss der englischen Erzählkunst auf den deutschen Roman des
18. Jahrhunderts nachwies und damit vor allem für die Erforschung des Wie-
landschen Werkes entscheidende Impulse gab. Michelsens Verdienst war es nicht
zuletzt, dass er die Entwicklung der Romantheorie verstärkt in den Mittelpunkt
der Aufmerksamkeit rückte; die von ihm vorgelegte Analyse des Blanckenburg-
schen Versuchs setzte Maßstäbe, die auch für spätere Arbeiten Gültigkeit behiel-
ten (V Michelsen, 144ff.).
Seit Beginn der 70er Jahre richtete sich das Interesse der Forschung verstärkt
auf die romantheoretischen Positionen der Aufklärungspoetik. Zum zentralen
Untersuchungsgegenstand avancierte zunächst das Werk Blanckenburgs, dessen Ver-
such durch die Faksimileedition Eberhard Lämmerts (1965) wieder allgemein
zugänglich wurde; besondere Beachtung fanden dabei die reizvollen psychologisch-
sozialhistorischen Aspekte der hier entfalteten Erzähltheorie, deren spezifisch mo-
dern anmutende Ausrichtung am Modell der ›inneren Gesichichte‹ des Menschen,
nicht zuletzt die dezidierte Ablehnung des moralistischen Romans und seiner voll-
kommenen Charaktere (V Wölfel, 46f.). Rasch aber weitete sich das thematische
Blickfeld durch die Studien Vosskamps (1973) und Wahrenburgs (1976) weiter aus.
Ins Zentrum trat jetzt die Frage nach der wertungsgeschichtlichen Dimension der
Romantheorie, die sich nur erschließen konnte, wenn man, wie es zumal Vosskamp
unternahm, die gattungspoetische Entwicklung des 17. Jahrhunderts in die Analyse
einbezog. Sichtbar wurde nun, dass die Diskussion vor Blanckenburg keineswegs
allein durch Verwerfungen und Polemiken geprägt blieb, sondern sich frühzeitig
Versuche regten, das Genre als modernes Pendant zum antiken Epos zu profilieren
und damit auch literaturtheoretisch zu legitimieren (V Vosskamp, 77f.; V Wahren-
burg, 143f.). Bedeutsam schien diese Erkenntnis gerade dort, wo sie die nähere Ana-
lyse der apologetischen Argumentationsmuster einschloss, die den Roman gegen den
(zumeist aus theologischen Kreisen stammenden) Vorwurf der Lügenhaftigkeit zu
verteidigen hatten. Exemplarisch spiegelt sich in der romantheoretischen Debatte
der Aufklärung das Ringen um ein erweitertes, säkularisiertes Fiktionskonzept,
nicht zuletzt aber auch ein modifizierter Geschichtsbegriff, der die Möglichkeit der
innerweltlichen Bewährung des Menschen aus der für das 17. Jahrhundert gültigen
Abhängigkeit von der übermächtigen Providenz löst und unter das Gesetz der Ver-
nunftherrschaft stellt.
Gefördert wurde die theoriegeschichtliche Forschung durch eine u.a. von
Eberhard Lämmert besorgte Sammlung poetologischer Quellentexte (1971, 1988),
die die gattungsästhetische Debatte zwischen Barock und Romantik anschaulich zu
dokumentieren vermochte. Damit war die breitere Grundlage auch für eine über den
engeren Epochenrahmen hinausführende Analyse der Geschichte der Romantheorie
gegeben, wie sie Bruno Hillebrand bereits 1972 vorlegen konnte. Dass deren wech-
selvolle Stationen im 18. Jahrhundert nur dann angemessen zu analysieren sind,
wenn man den gesamteuropäischen Kontext berücksichtigt, erwies die Studie Fritz
Wahrenburgs, die in besonderem Maße auf die Bedeutung Huets und der moralisti-

306
V.6
Studien zum Roman

schen Romankunst der Madame de Scudéry für die deutsche Gattungstheorie und
deren apologetische Tendenz einging (V Wahrenburg, 121f., 153f.).
Im Zusammenhang mit der sozialhistorischen Hausse der germanistischen
Forschung artikulierte sich seit dem Ende der 60er Jahre das Interesse an den gesell-
schaftsgeschichtlichen Aspekten des Aufklärungsromans. Gefragt wurde dabei vor-
rangig nach der Manifestation bürgerlichen Selbstbewusstseins und bürgerlicher
Rollenentwürfe im Rahmen erzähltechnisch unterschiedlichster Formmuster. Beson-
dere Beachtung gewann hier die empfindsame Strömung des seit 1750 breit entwi-
ckelten Familienromans im Gefolge Richardsons und Gellerts, der vornehmlich die
Studien Jägers (1969) und Hohendahls (1977) nachgingen. Ergänzend dazu entfal-
tete sich das Interesse am autobiographischen Romantypus, der nicht erst in Moritz’
Anton Reiser zutage tritt, sondern seine spezifische Vorgeschichte in der pietisti-
schen Bekenntnisliteratur und in religiös geprägten Lebensbeschreibungen (nach
dem Muster Adam Bernds) besitzt. Dass die besondere Subjektivität, die sich hier
abzeichnet, wiederum mit dem eigentümlichen sozialständischen Ethos des aufstre-
benden Bürgertums verknüpft ist, wussten vor allem die Studien Müllers (1976) und
Niggls (1977) zu zeigen (V Müller, 54ff., V Niggl, 6ff.). Gesellschafts- und ideenge-
schichtliche Relevanz empfängt aber auch, wie die neuere Forschung erwies, die pri-
mär auf Unterhaltungszwecke setzende, oft mit utopischen Motiven verschmolzene
Form der Robinsonade, deren Attraktivität beim bürgerlichen Lesepublikum vor-
rangig auf dessen Bedürfnis zurückzuführen ist, sich eigene Denkwelten zu erschaf-
fen, die Gegenbilder zur bestehenden sozialen Wirklichkeit anzubieten vermögen (V
Fohrmann, 19f., V Spiess, 27f.).
Die Frage, ob sich hinter den durch die Romanfiktion offerierten Fluchtoptio-
nen auch die Tendenz zur Selbstbeschränkung bürgerlichen Aufstiegsehrgeizes und
die Transposition des sozialen Autonomiepostulats in die ästhetische Ebene verbirgt,
hat die Forschung unterschiedlich beantwortet. Während noch Hans Mayer davon
ausging, dass dem Weltfluchtcharakter der Romanutopie immer auch die Tendenz
zum Widerruf aufgeklärter Geschichtsprogrammatik eigentümlich sei (V Mayer,
13), betonte Bernhard Spiess gerade die Realitätsnähe zeitgenössischer Utopien und
deren Anspruch auf praktische Umsetzung im Zeichen historischer Verbindlichkeit
(V Spiess, 31). Für Peter Brenner (1981) stand wiederum der Wirklichkeitsbezug des
Aufklärungsromans generell zur Debatte; nicht die utopische Signatur seines Welt-
bildes sei bestimmend, sondern die Distanz gegenüber der konkreten Erfahrungs-
sphäre, deren Beschreibung nur allgemein, kaum unter Berücksichtigung spezifi-
scher Züge erfolge (V Brenner, 4ff.). Wesentliches Ergebnis der sozialgeschichtlich
orientierten Studien, wie sie zumal Niggl und Fohrmann vorlegten, blieb nicht
zuletzt, dass sie die Einsicht in die Entwicklung der Lesekultur, Gesetzmäßigkeiten
des Buchmarkts und die Logik historischer Rezeptionsprozesse vertieften, mithin
Faktoren erschlossen, die gerade für das Verständnis des Romans höchst bedeutsam
zu sein scheinen (vgl. V Fohrmann, 21f.).
Größte Aufmerksamkeit fand seit Beginn der 80er Jahre zumal die anthro-
pologisch-psychologische Fundierung des Aufklärungsromans. Angeregt durch
Schings’ Melancholie-Studie (1977), die erstmals den Sinn für die therapeutisch-
kritische Funktion des Romans im Kontext der aufgeklärten Schwärmerdebatte
schärfte, erschloss die neuere Forschung, zumal unter Bezug auf das Werk Wie-

307
V.6
Prosa: Forschungsübersicht

lands und Wezels, die vielschichtigen Facetten der epischen Figurenpsychologie,


deren optimistisch-idealisierende Seite ebenso wie ihre vornehmlich im Kontext der
Satire zutage tretenden skeptischen Züge und Desillusionsaspekte (V Thomé,
120ff., V Knautz, 72ff., V Spiess, 39ff., V M. Engel, 99f., 132ff.). Schings selbst
(1980) wies nach, dass die Erzählkunst der Spätaufklärung zahlreiche anthropolo-
gische Interpretamente und Topoi produktiv aufgriff und derart ihre Figuren-
zeichnung mit seelenkundlicher Kompetenz gleichsam diagnostisch begründete;
literarisch verarbeitet wurden dabei Erkenntnisse der ab der Jahrhundertmitte auf-
kommenden psychosomatischen und nervenphysiologischen Forschung, die Hypo-
these vom Influxus physicus (der Gedanke eines natürlichen Wechselverhältnisses
von Leib und Seele), schließlich die seit der Antike geläufige Lehre der Körpersäfte
und die damit verbundene humoralpathologische Melancholie- bzw. Schwärmer-
theorie (Schings, in: V Fabian Hg., 247ff.). Solche Reflexe anthropologischen
Erkenntnisinteresses verdeutlichen, dass der Roman der Aufklärung unmittelbar an
den medizinisch-psychologischen Debatten der Zeit partizipiert; häufiger als andere
Gattungen verarbeitet er Deutungsmuster und Denkmodelle der Naturwissenschaft,
sofern diese seine eigenen Wirkungsabsichten zu fördern, seine analytische Prä-
gnanz zu steigern vermögen. Noch im Roman des 20. Jahrhunderts lebt die spezi-
fische Allianz zwischen Erzählfiktion und Theoriereflexion fort; die epischen Kon-
struktionen Döblins, Musils und Brochs setzen damit die Intentionen von Gellert,
Wieland und Moritz fort.
Manfred Engel (1993) hat jüngst im Rahmen einer breit angelegten Darstel-
lung demonstriert, dass die anthropologischen Implikationen des Romans nicht
allein für die Aufklärung, sondern auch für die Goethezeit gültig bleiben; auch die
romantische Erzählkunst präsentiert dem Leser Geschichten über die spezifische
Disposition des Menschen im Spannungsfeld von Leib und Seele, Körper und Geist,
noch sie, ihrem spekulativen Furor zum Trotz, orientiert sich an der psychologischen
Diagnostik älterer Romanmuster (die sie freilich mit geschichts- und transzenden-
talphilosophischen Perspektiven zu verknüpfen sucht) (V M. Engel, 366ff.).
Jenseits der im engeren Sinne anthropologischen Gesichtspunkte erörterte die
Forschung seit Beginn der 80er Jahre verstärkt auch Fragen der den Aufklärungsro-
man bestimmenden Geschichtskonzeption. Wie Werner Frick (1988) in seiner sou-
veränen Studie zeigen konnte, bleibt der Widerspruch zwischen Teloskonzept und
kontingentem Individualschicksal für die Erzählkunst der Epoche unaufhebbar oder
doch nur punktuell lösbar. Der im Schatten der Theodizeekrise sich etablierende
Roman zeigt durch seine Fallgeschichten, dass die optimistische Vorstellung der voll-
kommen eingerichteten Schöpfung Illusion bleiben muss. An den Platz der Theodi-
zee tritt jedoch die Vision vom sich selbst perfektibilisierenden Individuum, das im
Zuge seiner wachsenden Welterfahrung zu jener Autonomie findet, die ihrerseits die
neue Prämisse für die Hervorbringung einer ideal geordneten Wirklichkeit bildet.
›Vollkommenheit‹ repräsentiert keine vorab garantierte Qualität der von Gott un-
übertrefflich entworfenen Schöpfung mehr, sondern bleibt das Idealresultat eines
dem einzelnen Menschen erteilten Gestaltungsauftrags, dessen Umsetzung der
Roman, je nach Wirkungsabsicht und Weltbild, als scheiternden oder glückenden
Prozess beschreibt (V Frick, 356f., 441f.).

308
V.6
Studien zum Roman

Erzählt der Roman der Aufklärung Perfektibilisierungsgeschichten, so tut er


das nicht mehr mit systembildendem Anspruch, sondern einzig im Hinblick auf die
Evidenz des individuellen, nur bedingt verallgemeinerbaren Falles. Die neuere For-
schung hat gezeigt, dass die Konjunktur des für die Frühaufklärung bestimmenden
utopischen Romans nach 1750 endet (V Stockinger 182f., V Braungart, 262f.). An
seine Stelle tritt die Relevanz der Bildungsgeschichte des exemplarischen Helden als
Residuum aufgeklärten Weltoptimismus; die Krise der Theodizee äußert sich nicht
zuletzt in der Modifikation programmatischer Ansprüche – in der Konzentration auf
das einzelne Subjekt und dessen Aufgabe, sein Geschick selbstverantwortlich zu
bestimmen.

309
VI
Abschluss und Ausblick

VI. Abschluss und Ausblick

Popularphilosophie, Pädagogik und Anthropologie der Spätaufklärung


In seinem 1791 publizierten Roman Das Zauberschloß oder Geschichte des Grafen
Tunger lässt Adolph Freiherr von Knigge den versatilen Ich-Erzähler nicht ohne iro-
nische Distanz über die Früchte der neuen Zeit berichten:

In dem Städtchen, wo ich wohnte, hatte die goldne Aufklärung schon herrliche Fort-
schritte gemacht. Es gab da schöne Geister und Deisten und Weltbürger, gelehrte Frau-
enzimmer, Clubs, Lese-Gesellschaften, ein Caffeehaus, ein Liebhaber-Concert, Mitglie-
der geheimer Gesellschaften, zuweilen auch sogar Schauspiele, die von herumziehenden
Künstlern in einem alten Brauhause aufgeführt wurden. Die Prediger sprachen von
Denkfreyheit, die Ärzte von Charlatanerie, die Advocaten von Uneigennützigkeit, der
Bürgermeister declamierte über die Rechte der Menschheit, und es trieb ein Buchhänd-
ler hier sein Wesen, der Calender für das Landvolk verlegte und Romane, Journale und
Theaterstücke verkaufte. (I Knigge, Bd. III, 11f.).

Sämtliche programmatischen Elemente einer auf Breitenwirkung ausgerichteten


populären Aufklärung scheinen in diesem Portrait versammelt: Da ist die differen-
zierte Ausbildung publizistischer Praxis mit einem expandierenden Buchmarkt, des-
sen Produkte zumal zum Bereich der schönen Literatur zählen, da ist das Theater als
exemplarischer Ort öffentlicher Aktivität, der Debattierzirkel, der der vernünftigen
Verständigung über drängende Fragen der Zeit dient, da sind im Zeichen deistischer
Religionsbegriffe stehende Freigeisterei und geheime Gesellschaften – Freimaurerso-
zietäten und Illuminatenorden –, die das Geschäft der Aufklärung mit dem Habitus
der Exklusivität betreiben, da sind schließlich die – gerade von den genannten Grup-
pen vertretenen – Ideale der Toleranz, der Menschenrechte und politischen Freiheit,
die vor dem Hintergrund der Französischen Revolution sukzessive auch in Deutsch-
land wirksam werden.
Am Ende des aufgeklärten Zeitalters steht die Tendenz zur populären Ver-
breitung jener programmatischen Ziele, die zu Beginn der Epoche durch die Schul-
philosophie umrissen worden waren. Das schließt zunächst die fortschreitende
Entwicklung einer im weitesten Sinne literarischen Öffentlichkeit ein, deren pub-
lizistische Organe die Vielfalt der intellektuellen und künstlerischen Beiträge zu den
drängenden Fragen der Zeit zu dokumentieren suchen. Das eindrucksvollste Zeug-
nis solcher Wirkungsambitionen ist Friedrich Nicolais »Allgemeine Deutsche
Bibliothek«, von der zwischen 1765 und 1805 über 250 Bände erscheinen; ihr
Ehrgeiz besteht darin, das gesamte schriftstellerische Schaffen der Zeit durch kri-
tische Rezensionen zu würdigen und so die vorherrschenden geistigen Strömungen
der Epoche möglichst umfassend zu dokumentieren. Ähnlichen Intentionen ver-
schreibt sich, wenngleich mit Konzentration auf die Werke der schönen Literatur,
der Dichtungstheorie und allgemeinen Ästhetik, Wielands »Teutscher Merkur«
(1773–1810), der die zahlreichen Zeitschriftenprojekte der klassischen wie roman-

310
VI
Popularphilosophie, Pädagogik und Anthropologie der Spätaufklärung

tischen Periode von Goethes »Propyläen« über Schillers »Thalia« und die »Horen«
bis zum »Athenäum« der Brüder Schlegel unangefochten überdauert. Geprägt wird
er durch einen moderaten Kurs, der die Annäherung an einzelne Schulen und spe-
zifische programmatische Ansprüche ausschließt, grundsätzlich aber dem genuin
aufklärerischen Konzept der kritischen Dokumentation pluralistischer Literatur-
tendenzen verpflichtet bleibt.
In seinem Aufsatz »Ueber die öffentliche Meinung« erklärt Christian Garve
1792, dass das Ensemble der allgemeinen Normen, Werturteile und Ansichten ent-
scheidenden Einfluss auf Politik und Kultur eines jeden Staates nehme. Jenseits der
kaum entscheidbaren Frage, ob, was von der Mehrheit vertreten wird, auch not-
wendig Wahrheitscharakter beanspruchen dürfe, betont Garve, dass »die öffentli-
che Meinung als ein unsichtbares Wesen von großer Wirksamkeit zu betrachten«
sei (II Garve, Bd. II, 1266; vgl. Ueding, in: I Grimminger Hg., 611f.). Ähnlich äußert
sich der Freiherr von Knigge ein Jahr später in einem grundsätzlichen Beitrag über
Auftrag und Verantwortung des Schriftstellers; auch er akzentuiert die besondere
Erziehungsfunktion publizistischer Wirksamkeit, die den aufgeklärten Autor dazu
verpflichte, seine Ansichten nicht im Rahmen exklusiver Zirkel oder gelehrter
Sozietäten vorzutragen, sondern ein breites Publikum möglichst allgemeinver-
ständlich anzusprechen. »Schriftstellerey ist also öffentliche Mittheilung der Gedan-
ken, gedruckte Unterhaltung: laute Rede, an Jeden im Publico gerichtet, der sie
hören will; Gespräch mit der Lesewelt (...)« (I Knigge, Bd. IV, 141). Gerade die
besondere Betonung des kommunikativen Elements, das publizistischer Tätigkeit
eigentümlich sein kann, bleibt kennzeichnend für das Wirkungsprogramm der spä-
ten Aufklärung. Im Vordergrund steht hier nicht das Ethos der sola scriptura, dem
der zurückgezogen lebende Gelehrte folgt, sondern eine schriftstellerische Praxis,
die durch öffentliche Verbreitung von Werturteilen Diskussionsprozesse fördert,
ihrerseits auf Rezeptionsvorgänge zu reagieren vermag und derart selbst einge-
spannt scheint in das beschleunigt sich vollziehende Fortschreiten der intellektuel-
len Meinungsbildung.
Auf mehreren thematischen Feldern vollzieht sich im letzten Drittel des
18. Jahrhunderts die Popularisierung aufgeklärter Programmansprüche. Breiten-
wirksam dargestellt werden Fragen der praktischen Philosophie und empirischen
Psychologie, Probleme der Moral- und Sittenlehre ebenso wie anthropologische
Theorien der sinnlichen Wahrnehmung und seelischen Empfindung – so in Ernst
Platners Philosophischen Aphorismen nebst einigen Anleitungen zur philosophi-
schen Geschichte (1776), Johann August Eberhards Allgemeiner Theorie des Den-
kens (1776), Jacob Friedrich Abels Einleitung in die Seelenlehre (1786), Christian
Garves Ueber die Verbindung der Moral mit der Politik (1788) und Ludwig Hein-
rich Jakobs Grundriß der Erfahrungs-Seelenlehre (1791). Zur populärwissenschaft-
lichen Darstellung gelangen ebenso Themen der Poetik und Ästhetik, der antiqua-
risch-philologischen Systematik und der vergleichenden Literatur- und Sprach-
geschichte – zu denken wäre an Johann George Sulzers Allgemeine Theorie der
Schönen Künste (1771–74), Johann Jakob Engels Anfangsgründe einer Theorie der
Dichtungsarten (1783), Johann August Eberhards Theorie der schönen Wissen-
schaften (1783), Johann Christoph Adelungs Ueber den deutschen Styl (1787) sowie
dessen Grammatisch=kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart (1793ff.).

311
VI
Abschluss und Ausblick

Die Hochkonjunktur der Lexika, Kompendien und Einführungswerke bildet das


besondere Charakteristikum des eklektizistisch geprägten Epochenspätstadiums. An
die Stelle der systematischen Ordnungsversuche, wie sie die rationalistische Schul-
philosophie, aber auch sensualistische Ästhetik und Normpoetik gewagt hatten, tritt
jetzt der Versuch, wissenschaftliche Erkenntnisse unterschiedlichster Disziplinen
überschaubar darzustellen und ohne theoretischen Originalitätsanspruch allgemein-
verständlich zu kompilieren. Die Logik der deduktiven Argumentation wird dabei
ersetzt durch die alphabetische Abfolge lexikalischer Stichwörter oder die möglichst
übersichtliche Ordnung kompendiöser Zusammenfassungen. Die spezifische Signa-
tur der spätaufklärerischen Popularisierungstendenzen besteht im Verzicht auf sys-
tematisch begründete Darstellungsformen zugunsten des Anspruchs, Wissen präg-
nant und praxisbezogen zu vermitteln.
Parallel zur Entfaltung der breitenwirksamen Popularphilosophie (deren
Ursprünge bereits bei Thomasius liegen) entwickelt sich in der zweiten Hälfte des
18. Jahrhunderts das Genre pädagogischer Literatur. Es umfasst im weiteren Sinne
poetische Werke für ein jugendliches Lesepublikum ebenso wie didaktisch orien-
tierte Schriften zur Erziehungslehre und Schulpraxis. Autoren wie Johann Bernhard
Basedow (1724–90) und Joachim Heinrich Campe (1746–1818) verbinden dabei
die publizistische Tätigkeit mit dem unmittelbaren Engagement für neue Unter-
richtssysteme, deren Wirkungsanspruch aufklärerischem Gedankengut folgt – dem
Ideal der Philanthropie, dem Imperativ moralischen Handelns, dem Gesetz der sitt-
lichen Selbstverantwortung, dem Prinzip der Vernunftfreiheit. In raschem Tempo
bildet sich nach 1760 die neue Gattung der Kinder- und Jugendliteratur heraus, zu
der Liederbücher, Fabelsammlungen, Erzählungen, Märchen und Abenteuerromane
gleichermaßen zählen. Ihr Ziel bleibt vorrangig die Vermittlung von Verhaltens- und
Sittenlehren auf möglichst unterhaltsame Weise – die Umsetzung der epochen-
typischen Synthese zwischen Vergnügen und Belehrung. Rasch entsteht derart ein
neuer publizistischer Markt, den spezialisierte Kinder- und Jugendbuchautoren –
unter ihnen Christian Gotthilf Salzmann (1744–1811), Johann Gottlieb Schummel
(1748 –1813), Karl Traugott Thieme (1763 –1802) und Christian Karl André
(1763–1821) – mit ihren Texten beliefern. Selbst Schriftsteller wie Christian Felix
Weiße und Karl Philipp Moritz, die primär für ein erwachsenes Publikum schreiben,
versuchen sich im Genre des Kinderbuchs und bereichern die neue Gattungsform
durch Werke, die die Gegenstände des Elementarunterrichts, aber ebenso die Ver-
haltensideale aufgeklärter Moralistik und rationalistischer Sittengesetze möglichst
anschaulich zu illustrieren suchen. Die schöne Literatur mit didaktischem Anspruch
ergänzt zudem eine Vielzahl von pädagogischen Sachbüchern, Lehr- und Unter-
richtswerken für Jugendliche, die Einführungen in die Sprachgeschichte, Gramma-
tik, Logik, Naturkunde und Moralphilosophie, nicht zuletzt Erläuterungen zu ein-
zelnen Bibelpassagen und neutestamentarischer Ethik bieten. Auch hier lässt sich die
besondere Signatur der Spätaufklärung erkennen: deren praktisches Wirkungskalkül
und der unmittelbare Realitätsbezug ihrer literarischen Ambitionen.
Neben die Popularphilosophie, oftmals eng mit ihr verbunden, tritt am Ende
der Aufklärung ein weit gespanntes Interesse an den facettenreichen Problemen der
Anthropologie. Die Lehre vom Menschen als psychophysisch determiniertem Wesen,
die Theorie seiner geistig-körperlichen Dispositionen, die damit verbundenen Fragen

312
VI
Popularphilosophie, Pädagogik und Anthropologie der Spätaufklärung

der ihn bedrohenden pathogenen Einflüsse (die meist im Kontext der ›Erfahrungs-
seelenkunde‹ anhand von Fallbeispielen exemplarisches Profil gewinnen), die
Beschaffenheit individueller Mentalitäten, Gemütsverfassungen und Begabungen fas-
zinieren die Zeit wie kaum ein anderes Thema. Als erster behandelt 1772 Ernst Plat-
ner, der Leipziger Ordinarius für Physiologie, in seiner Anthropologie für Aerzte und
Weltweise das neue Modesujet mit systematischem Anspruch. Zentrale Untersu-
chungsgegenstände bilden neben dem Verhältnis von Seele und Körper das Wesen
menschlicher Phantasie, die Funktionsweise von Gedächtnis und Erinnerungsvermö-
gen, die psychischen Aspekte der Wahrnehmungs- und Empfindungsfähigkeit, nicht
zuletzt die Phänomenologie menschlicher Genialität und die Ätiologie der Gemüts-
krankheiten. Platners Vorstoß folgen, um nur wenige Beispiele zu nennen, Melchior
Adam Weikards anonym publizierter »Philosophischer Arzt« (1782–84), Jakob Frie-
drich Abels Sammlung und Erklärung merkwürdiger Erscheinungen aus dem
menschlichen Leben (1784), Moritz’ »Magazin zur Erfahrungsseelenkunde« (1783–
93), Johann Georg Zimmermanns Ueber die Einsamkeit (1784 – 85), Johann
Christoph Adelungs Geschichte der menschlichen Narrheit (1785–89), Carl Fried-
rich Pockels’ Denkwürdigkeiten zur Bereicherung der Erfahrungsseelenkunde und
Characterkunde (1794) und seine Neuen Beyträge zur Bereicherung der Menschen-
kunde (1798) (vgl. I Schings, 31f., I Pfotenhauer, 2f., I Riedel, 107f.).
Die spätaufklärerische Anthropologie unternimmt den methodisch nicht
unumstrittenen Versuch, philosophische Probleme unter Rückgriff auf medizinisch-
physiologische Auslegungsmuster zu erörtern. Die alte Frage nach dem Zusammen-
hang zwischen Leib und Seele wird hier innerhalb des naturwissenschaftlichen Argu-
mentationskontexts neu entfaltet, wie es schon Platner im Vorwort zu seiner An-
thropologie andeutet:
Es kommt alles darauf an, was man unter der Philosophie versteht. Ich denke mir
nichts anders dabey, als die Wissenschaft des Menschen (...) Nach diesem Begriffe wäre
die Arzneykunst offenbar (...) ein Theil der Philosophie. Der Mensch ist weder Körper,
noch Seele allein; er ist die Harmonie von beyden, und der Arzt darf sich, wie mir
dünkt, eben so wenig auf jene einschränken, als der Moralist auf diese. (I Platner, IIIf.).

Gegen die angemaßte philosophische Kompetenz der Anthropologen hat Kant spä-
ter entschiedene Einwände formuliert. Aus seiner Sicht darf die Lehre vom
Menschen einzig »in pragmatischer Hinsicht« entwickelt werden; sie ziele nicht, wie
die »physiologische Menschenkenntnis (...) auf die Erforschung dessen, was die Na-
tur aus dem Menschen macht«, sondern »auf das, was er, als freihandelndes Wesen,
aus sich selber macht, oder machen kann und soll.« (I Kant, Bd. XII, 399). Im
Gegensatz zur deskriptiven Anthropologie, die die Grunddisposition des Menschen
als geistig-körperliches Geschöpf analysiert, fällt es der von Kant vertretenen prag-
matischen Methode zu, regulative Prinzipien zu formulieren, die Verhaltensoptionen
des selbstbestimmten Individuums zu umreißen vermögen. Nicht die diagnostische
Kompetenz, sondern die normative ethische Tendenz regiert hier die anthropolo-
gische Verfahrensweise, die sich dezidiert von der empirischen Perspektive Platners
und Abels abgrenzt. Für die literarische Entwicklung der Spätaufklärung bleibt
jedoch gerade die Beschreibung des Menschen als Gattungswesen jenseits prinzi-
pieller sittlicher Festlegungen bedeutsam; dort, wo die Anthropologie Fallbeispiele

313
VI
Abschluss und Ausblick

liefert, wo sie individuelle Exemplifizierung und allgemeine Erfahrungsseelenkunde


verknüpft, wo sie, nicht zuletzt, die komplizierten Interferenzen zwischen körper-
lichen und psychischen Prozessen zu erfassen trachtet, gewinnt sie das Interesse der
Literatur.
Gerade der Roman, so wurde deutlich, empfängt seine psychologische Auto-
rität aus der präzisen Beschreibung von Individualschicksalen, die den Menschen
im Spannungsfeld von Trieb und Sittlichkeit, von Eros und Intellekt zeigen; die
ausgeklügelte Affektdramaturgie der aufgeklärten Tragödie wiederum wäre kaum
denkbar ohne die Auseinandersetzung mit der Phänomenologie der Leidenschaften
und deren spezifischen Wirkungsmechanismen. Ehe sich im letzten Jahrhundert-
drittel eine breite anthropologische Forschungsrichtung entfaltet, hat die Literatur
bereits den Grund für die Diagnosen der neuen Menschenkunde gelegt. Umgekehrt
sind es die Fallstudien der Anthropologen, die die Gestaltung fiktiver Charaktere
inspirieren und damit ein poetisches Quellenarsenal von unschätzbarem Wert
bereitzustellen vermögen; die Romane Wielands, Wezels und Nicolais, die Prosa
Schillers, die Autobiographik eines Karl Philipp Moritz wären ohne solche Anre-
gungen kaum denkbar.

Geschichtsdenken
Im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts entfaltet sich zudem ein verstärktes Interesse
an Fragen der Geschichte, ihren Prinzipien und Gesetzmäßigkeiten, nicht zuletzt, vor
dem Hintergrund eines teleologischen Entwicklungsgedankens, an der möglichen
Zielrichtung historischer Prozesse selbst. Die Aufmerksamkeit gilt dabei höchst
unterschiedlichen Themen und Gegenständen; Probleme der Poetik und Ästhetik
werden ebenso unter geschichtlicher Perspektive betrachtet wie Fragen der Alltags-
kultur, des Rechtswesens, der Verwaltung und der Ökonomie. Charakteristisch für
diese Interessenvielfalt bleibt das Werk des Juristen Justus Möser (1720–94), dessen
publizistische Tätigkeit das historische Denken der Spätaufklärung maßgeblich
prägt. Möser tritt zunächst als Herausgeber Moralischer Wochenschriften öffentlich
hervor; 1746 erscheint der »Versuch einiger Gemählde von den Sitten unserer Zeit«,
1766 folgen die »Wöchentlichen Osnabrückischen Anzeigen«, die 1768 durch die
»Wöchentlichen Anzeigen zum Osnabrückischen Intelligenzblatt« ergänzt werden.
Aus den journalistischen Arbeiten, die eine eindrucksvolle Vielfalt der Kompetenzen
und Neigungen dokumentieren, entstehen die Patriotischen Phantasien, die zwi-
schen 1774 und 1786 in vier Bänden erscheinen. Hier entfaltet Möser seine histo-
rische Untersuchungsmethode auf mustergültige Weise; weniger systematisch als
skizzenhaft, oftmals nur abbreviatorisch, im Rahmen stilistisch brillanter Minia-
turen und kaleidoskopartiger Portraits, erörtert der Autor Fragen der Kultur- und
Alltags-, der Rechts- und Verwaltungsgeschichte jenseits rationalistischer System-
zwänge und normativer Denkmuster. Mösers Schriften möchten das Bewusstsein für
die Historizität unterschiedlichster Problemgehalte ausbilden helfen, indem sie zu
demonstrieren suchen, dass auch Gegenstände, die gemeinhin jenseits des gelehrten
Themenkanons liegen, ihre eigene Geschichtlichkeit besitzen. Wesentlich bleibt hier
Mösers dezidiertes Interesse an Problemen der sozialen Erfahrungswelt, wie sie sich
in juristischen, verwaltungstechnischen und ökonomischen Sachfragen manifestie-

314
VI
Geschichtsdenken

ren; der Autor setzt auf diese Weise jene zumal vom Werk des Christian Thomasius
repräsentierten empiristischen Tendenzen fort, die bereits in der Frühaufklärung
angelegt schienen, jedoch vorübergehend durch die Dominanz der Schulphilosophie
zurückgedrängt worden waren.
Charakteristisch für das historische Denken der Spätaufklärung bleibt deren
intensive Auseinandersetzung mit Fragen der Kultur- und Sprachentwicklung, die
nicht allein unter ästhetisch-poetologischen Aspekten, sondern zugleich vor dem
Hintergrund ihrer ideengeschichtlichen Bedeutung diskutiert werden. Während die
Arbeiten des schulphilosophischen Rationalismus (im Gegensatz zu den Schriften
seines Anregers Leibniz) zumeist durch ahistorische Denkmuster gekennzeichnet
scheinen, erwacht am Ende des 18. Jahrhunderts das gesteigerte Interesse zumal an
kulturgeschichtlichen Entwicklungsvorgängen und den Evolutionsprozessen, denen
Sprache und Literatur zu unterliegen pflegen. Vor allem Herder ist es, der der Auf-
klärung die historische Perspektive öffnet und sie selbst für ihre eigene Geschicht-
lichkeit sensibilisiert, indem er eine Vielzahl künstlerischer Formen und Sujets im
Horizont ihres Wandels von der Antike zur Moderne verfolgt. Exemplarisch und
vorbildlich zugleich verfahren hier bereits die Fragmente Ueber die neuere Deutsche
Litteratur (1766–67), die sich, anders als ältere dichtungstheoretische Arbeiten zwi-
schen Gottsched und Lessing, nicht auf die Beschreibung der gängigen typologischen
Differenzen zwischen antiker und moderner Poesie konzentrieren, sondern inner-
halb der Querelle-Debatte einen neuen Standort beziehen, indem sie zwischen nor-
mativem Anspruch und historischem Relativismus zu vermitteln suchen. Einerseits
gilt hier das Kunstschaffen der Antike – vornehmlich die Epik Homers – als mus-
tergültig und vorbildhaft, andererseits richtet sich an die Moderne die nachdrückli-
che Forderung, sich jenseits der epigonalen Gesetzmäßigkeit bloßer Imitation ein
eigenes ästhetisches Profil zu erarbeiten, das autonome Züge trägt.
Paradigmatisch ist dabei für Herder, wie auch die Kritischen Wälder (1769)
und das spätere »Iduna«-Gespräch (1796) aus Schillers »Horen« zeigen, das Feld
der Mythologie. Mythische Quellen speisen die antike Dichtung und verschaffen ihr
jenen reichen Bilderschatz, der der modernen Literatur einstweilen noch fehlt; das
bildproduktive Vermögen der Poesie wiederum befriedigt das genuin menschliche
Streben nach einer Synthese zwischen sinnlicher Neigung und intellektuellem
Anspruch, die durch das geglückte Kunstwerk auf mustergültige Weise umgesetzt
werden kann (II Herder, Bd. I, 443f., Bd. II, 115ff., Bd. XVIII, 483f.; vgl. II Alt,
582ff.). Die anthropologische Vision, die Herders Theorie von der Bildschöpfungs-
kraft und Poetizität des Mythos berührt, liegt in dieser Konvergenz begründet; das
Artefakt verschafft dem Rezipienten einen Genuss, der ihn, für einen Moment
zumindest, zum ›ganzen Menschen‹ (Schiller) im Zeichen der Vereinigung von Sinn-
lichkeit und Verstand werden lässt.
Von diesem Gedankenmotiv aus lässt sich die besondere bildungsgeschichtli-
che Idee der Herder’schen Ästhetik ebenso wie deren historischer Horizont deutlich
erkennen. Kunst vermag den Menschen zur Vervollkommnung zu führen, indem sie
ihn zu harmonischer Gestaltung seiner Möglichkeiten anleitet; unterstützt wird die-
ser Prozess durch die Kenntnis vergangener Kulturen, ihrer spezifischen Kunstmittel
und ikonographischen Traditionen. Am Muster der antiken Mythologie hat der Bil-
dungswille der Modernen Maß zu nehmen, wollen sie zu einer Formensprache jen-

315
VI
Abschluss und Ausblick

seits der bloßen Imitation finden, die ihnen wiederum die Gelegenheit bietet, die
vom Rationalismus beförderte einseitige Konzentration auf die Verstandeswelt zu
überwinden und jene Ganzheitlichkeit zu erlangen, die einzig in der durch die Kunst
herbeigeführten Synthese von sinnlichen und intellektuellen Strebensrichtungen
begründet liegt.
Das Studium der Antike und die damit verbundene Bereitschaft zur Ausei-
nandersetzung mit der älteren Kunstgeschichte (in die Herder ausdrücklich die ägyp-
tisch-orientalische Tradition einbezieht) dient nicht der Befestigung eines norma-
tiven Anspruchs, sondern der ästhetischen Inspiration; die Rezeption der alten
Mythen empfängt ihre Legitimität ausdrücklich durch die Anregungskraft, die die
Kenntnis historisch zurückliegender Stadien der menschlichen Kulturentwicklung
mit sich bringt: »Kurz! als Poetische Heuristik wollen wir die Mythologie der Alten
studiren, um selbst Erfinder zu werden.« (II Herder, Bd. I, 444). Die ›heuristische‹
Qualität der Mythenrezeption liegt darin begründet, dass sie die Modernen in die
Lage versetzt, sich einen eigenen Bilderschatz zu »verdienen« (II Herder, Bd. I, 443)
und derart zu jener ästhetischen Autonomie zu finden, die zugleich das anthropolo-
gische Ideal des harmonisch gebildeten Menschen erfüllen hilft.

Vollendung der Aufklärung: Geschichtsphilosophie bei Lessing und Herder


Herders historisches Denken mündet seit der Mitte der 70er Jahre in eine Ge-
schichtsphilosophie, die die Entwicklung des Menschengeschlechts unter das Gesetz
einer durchgreifenden Idee gestellt sieht. Das spekulative Potential dieser Idee mani-
festiert sich in der Erwartung, dass das Individuum innerhalb eines organisch-
zwanglos ablaufenden Prozesses vom Stadium der unschuldigen Identität mit der
Natur, wie es die Antike prägt, über die Phase der solche Identität aufhebenden Ver-
nunftkultur zu neuer Einheit seiner sinnlichen und geistigen Kräfte finden werde.
Das geschichtsphilosophische Denken der Spätaufklärung, das Herders Ideen
(1784–91) ebenso repräsentieren wie Lessings Erziehung des Menschengeschlechts
(1780), markiert den Versuch, die Entwicklung des Individuums nicht mehr teleolo-
gisch als linear fortschreitenden Vervollkommnungsvorgang, sondern als Element
eines unter ideellen Prämissen stehenden Prozesses zu begreifen, der aus dem
Zusammenspiel komplementärer Faktoren hervorgeht, das seinerseits verschiedene
historische Stadien der menschlichen Kulturevolution begründet. Geschichte bildet
derart das Produkt eines Geflechts von Kräften, deren Sinn sich als Resultat von teils
spannungsvoll-gegensätzlichen, teils komplementären Strömungen und Energien
enthüllt. Zur Geschichtsphilosophie gehört dabei stets auch eine utopische Signatur,
die wiederum beherrscht wird durch den Gedanken der Vollendbarkeit des histori-
schen Prozesses selbst und der damit verbundenen Perfektibilisierung des Menschen
im Horizont seiner wiedergefundenen Identität als Natur- und Geistwesen.
Exemplarisch zeigt sich diese Tendenz in Lessings Erziehung des Menschen-
geschlechts, seinem großen theoretischen Spätwerk, das im Zusammenhang der
Debatte mit dem Hamburger Hauptpastor Goeze entstand (I Lessing, Bd. VIII,
489ff.; vgl. grundlegend I Bollacher, 203ff.). Die 1780 vollständig publizierte
Abhandlung bildet die für Lessing gültige Quintessenz des Streits um das Verhältnis
von Religion und Vernunft. Die Schrift geht davon aus, dass die Offenbarungs-

316
VI
Vollendung der Aufklärung: Geschichtsphilosophie bei Lessing und Herder

wahrheiten der Bibel Hinweise auf einen durch Gott gesteuerten Erziehungsprozess
bieten, der den Menschen vom Stadium der rohen Unvernunft zum Vermögen der
Reflexion, schließlich zum Gipfel der Selbstvervollkommnung im Zeichen wahrer
Gotteserkenntnis führt. »Erziehung«, so heißt es lapidar im zweiten Paragraphen,
»ist Offenbarung, die dem einzeln (!) Menschen geschieht: und Offenbarung ist
Erziehung, die dem Menschengeschlechte geschehen ist, und noch geschieht.« (I
Lessing, Bd. VIII, 490).
Die Entwicklungsgeschichte des Individuums wird verstehbar als Analogon
zur Evolution allgemeiner menschlicher Fähigkeiten und Neigungen, die sich Lessing
zufolge in der Spannung zwischen Altem und Neuem Testament abzeichnet. Spricht
das Alte Testament durch seine anschaulichen Exempel und Erzählungen eine kind-
liche Phase menschlicher Geistestätigkeit an, so spiegelt sich in den Botschaften des
Neuen Testaments bereits die differenzierte Rationalität des aufgeklärten Individu-
ums, die wiederum in einem harmonischen Zustand der gereiften Identität (als Pro-
dukt der Synthese von Vernunftpraxis und naiver Affektnatur) aufgehoben werden
muss. Gegen die orthodoxe Vorstellung von der allgemein verbindlichen, im Bibel-
wort verankerten Wahrheit der Offenbarung, in der sich Gottes Macht und Gnade
manifestieren, setzt Lessing die Idee, dass der Schöpfer als Erzieher eines zur
Vervollkommnung seiner selbst berufenen Menschengeschlechts auftritt. Der dog-
matischen Statik der orthodoxen Offenbarungsreligion konfrontiert er die innere
Dynamik eines dialektischen Entwicklungsgedankens, der Menschheits- und In-
dividualgeschichte als parallel ablaufende Prozesse betrachtet. »Eben die Bahn«,
heißt es im 93. Paragraphen, »auf welcher das Geschlecht zu seiner Vollkommenheit
gelangt, muß jeder einzelne Mensch (der früher, der später) erst durchlaufen haben.«
(I Lessing, Bd. VIII, 509).
Zu den besonderen Merkmalen des hier von Lessing entfalteten geschichts-
philosophischen Denkens gehört die Tendenz zur Verknüpfung von ideenhistori-
scher und anthropologischer Betrachtungsweise. Die Entwicklung des Menschen
unter dem Gesichtspunkt seiner ideellen Bestimmung zu reflektieren, bedeutet auch,
über die ihm gegebenen psychischen und intellektuellen Möglichkeiten, nicht zuletzt
über das Verhältnis der ihn beherrschenden geistig-sinnlichen Strebensrichtungen
systematisch nachzudenken. Gerade durch die Synthese von anthropologischem und
spekulativ gefärbtem historischem Interesse wirkt Lessings Abhandlung prägend auf
das Geschichtsdenken des deutschen Idealismus. Die hier zutage tretende optimisti-
sche Entwicklungshypothese, das triadische Denkmuster, die methodische Verknüp-
fung von Theologie und Pädagogik, die Vorstellung der nie abschließbaren Perfekti-
bilisierung des Menschen werden später durch Schiller, Novalis, Hölderlin, Schelling
und Hegel aufgegriffen und grundlegend fortgeführt. Schillers kulturhistorische Dif-
ferenzierung von naiver Antike und sentimentalischer Moderne, Novalis’ gewagte
Vision des goldenen Zeitalters, Hölderlins kühne Theorie der ›exzentrischen Bahn‹
zwischen Einfalt und höchster Bildung, Schellings Philosophie der Offenbarung und
Hegels dialektische Geistmetaphysik in geschichtsphilosophischer Absicht wären
ohne Lessings Erziehungsschrift schwerlich denkbar.
Auch Herders Geschichtsdenken sucht stets neu den Kontakt zu anthropolo-
gischen Fragestellungen. Medium der systematischen Vereinigung beider Bereiche
ist, wie schon das Frühwerk der 60er Jahre anzeigt, die Ästhetik. Die psychophysi-

317
VI
Abschluss und Ausblick

sche Disposition des Individuums untersucht Herder vor dem Hintergrund seiner
kulturhistorischen Entwicklung, die wiederum nur unter Rekurs auf die harmoni-
sierenden Kräfte des Schönen und deren inspirierende Wirkung verstehbar scheint.
Die Psyche des Menschen, so führt die Preisschrift Vom Erkennen und Empfinden
der menschlichen Seele (1778) aus, bildet das Organ der Vereinigung jener wider-
streitenden Kräfte, die auch im Prozess der Kunstrezeption zusammengeführt wer-
den. Das Individuum verfüge, erklärt Herder, über ein inneres Vermögen, das es ihm
gestatte, Intellekt und Sinnlichkeit, Aktivität und Passivität, produktive und rezep-
tive Fertigkeiten miteinander zu verknüpfen (vgl. II Herder, Bd. VIII,174f.). »Siehe
die ganze Natur«, heißt es am Ende der Schrift, »betrachte die große Analogie der
Schöpfung. Alles fühlt sich und Seinesgleichen. Leben wallet zu Leben. Jede Saite
hebt ihren Ton, jede Fiber verwebt sich mit ihrer Gespielin, Thier fühlt mit Thier;
warum sollte nicht Mensch mit Menschen fühlen. Nur er ist Bild Gottes, ein Auszug
und Verwalter der Schöpfung: also schlafen in ihm tausend Kräfte, Reize und
Gefühle; es muß also in ihnen Ordnung herrschen, daß Alle aufwachen und ange-
wandt werden können, daß er Sensorium seines Gottes in allem Lebenden der
Schöpfung, nach dem Maasse es ihm verwandt ist, werde.« (II Herder, Bd. VIII,
200). So wie die historische Perspektive der Frühschriften geschichtlichen Relativis-
mus und normative Idee durch die Reflexion von Entwicklungsprozessen zu har-
monisieren suchte, so avisiert Herders Anthropologie jenen idealen Vereinigungs-
punkt, der den Menschen als ganzheitliches Wesen sichtbar hervortreten lässt. Er
markiert zugleich das Stadium höchster geschichtlicher Entfaltung im Zustand der
synthetischen Verschmelzung unterschiedlichster Vermögen, der letzthin die Gott-
ähnlichkeit des Menschen begründet, welche auch Lessings Erziehungsschrift zu
umreißen gesucht hatte.
Medium solcher Ganzheit, die die wahre Identität des Individuums begründet,
bleibt die Natur mit ihrer zyklischen Gesetzmäßigkeit; nach naturhaft-organischen
Prinzipien verläuft Herder zufolge der historische Prozess, ihnen entspricht aber
auch das Ideal des harmonisch gebildeten, seine Anlagen frei entfaltenden Men-
schen. Im Gegensatz zum rationalistischen Modell einer logisch deduzierbaren Ver-
nunftnatur bleibt Herders Naturbegriff von einem organologischen Leitgedanken
geprägt, der besagt, dass die Elemente der Schöpfung einander widerstreitenden
Strebensrichtungen unterliegen, die gerade deren unübertreffliche Vielfalt und
Schönheit begründen, ihrerseits jedoch nicht unter das Dikat formaler Ordnungs-
entwürfe gezwungen werden können. Die Ganzheit der Natur bleibt wie jene des
Menschen aufgehoben in der Pluralität ihrer Formen, Kräfte und energetischen Ver-
mögen jenseits einer eindeutig rational gesteuerten Entwicklungsrichtung. Sinnhafte
Totalität vermittelt sich bei Herder nicht mehr durch die vernunftgestützte Systema-
tik innerlich folgerichtiger teleologischer Modelle, sondern im Zeichen jener Vielfalt
und Heterogenität, die die Natur als Medium unterschiedlichster Strömungen und
Strebungen aufzuweisen vermag.
Zum Spiegel der Annäherung von Sinnlichkeit und Intellekt, wie sie die
anthropologische Vision Herders fasst, wird die schöne Literatur. Sie erzählt jene
Geschichten des Menschen, die als Lehrstücke seiner doppelten Anlage, Körper- und
Geistwesen zu sein, gelten dürfen. »Lebensbeschreibungen: Bemerkungen der Aerzte
und Freunde: Weissagungen der Dichter – sie allein können uns Stoff zur wahren

318
VI
Vollendung der Aufklärung: Geschichtsphilosophie bei Lessing und Herder

Seelenlehre schaffen.« (II Herder, Bd. VIII, 180). Jenseits ihrer sachlich gegründeten
psychologischen Kompetenz bietet die Poesie dem Einzelnen durch Bilderreichtum,
Fülle der Imagination und Anschaulichkeit ihrer Darstellung die Gelegenheit, sich
selbst als ganzheitliches Wesen zu erfahren und jene Harmonie wiederzufinden, die
dem modernen Individuum im Verlauf seiner Vernunftentwicklung verlorengegan-
gen war: »Körper ohne Geist lieben, sagt ein Weltweiser voll großer Anschauung, ist
Abgötterei: Seele ohne Körper, Schwärmerei; jedes im Andern wahre, ganze Mensch-
heit.« (II Herder, Bd. VIII, 332f.).
In Herders geschichtsphilosophisch fundierter Anthropologie, die vom Ge-
danken ausgeht, dass der Mensch innerhalb eines organisch strukturierten Entwick-
lungsprozesses aus der zerrütteten Welt der Rationalität zur die Antike auszeich-
nenden Ganzheit seiner Kräfte neu zu gelangen vermag, zeichnet sich eine
Bildungskonzeption ab, die einerseits aufklärerische Züge, andererseits den Charak-
ter der für die Weimarer Klassik verbindlichen Humanitätsidee trägt. Der Aufklä-
rung bleibt Herders Denken dort verpflichtet, wo es die Geschichte des Menschen
für vollendbar, seine Anlagen für prinzipiell vervollkommnungsfähig hält; deren
Grenzen überschreitet es an dem Punkt, da es das Projekt der Perfektibilisierung mit
dem Bildungsprogramm der schönen Humanität verknüpft. »Die Natur«, so
schreibt Herder 1775, »übt uns mit wechselseitigen Anstößen und Abflüßen durchs
ganze Leben: der Strom schlängelt sich in entgegenstehenden Ufern, setzt hier an,
was er dort abriß. – Das große Weltmeer ist solch ein schlängelnder Strom, und so
ists das Menschengeschlecht an seinen zwei Ufern des Erkennens und der Empfin-
dung. – Nun stünde mir noch das grosse Werk vor, die Weltcharte beider Ufer im
Menschengeschlecht zu zeichnen: aber welch ein Werk!« (II Herder, Bd. VIII, 330).
Mit dem Anspruch, das gesamte Spektrum individueller Möglichkeiten und Kräfte
auszumessen, führt Herder die Aufklärung an jenen Punkt, an dem sie die Ge-
gensätze, die sie durch ihr Vernunftethos selbst beförderte, idealiter wieder zu über-
winden versteht. Das gewaltige Projekt der Erziehung des Menschen zur innerwelt-
lichen Selbstbestimmung, das sich die aufgeklärte Epoche zum Ziel erklärte, ist
damit nicht zurückgenommen, sondern nur durch Erweiterung seiner Grenzen
modifiziert worden.

319
Zu Kapitel I

Bibliographie

Zu Kapitel I
Werke und Quellen
Ehrhard Bahr (Hg.): Was ist Aufklärung? Thesen und Definitionen, Stuttgart 1974
Joachim Wilhelm v. Brawe: Der Freigeist. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen (1757), in: Die Anfänge
des bürgerlichen Trauerspiels in den fünfziger Jahren, hg. v. Fritz Brüggemann (Deutsche Lite-
ratur. Sammlung literarischer Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe Aufklärung,
Bd. VIII), Leipzig 1934, S. 272–332
Bertolt Brecht: Gesammelte Werke. 20 Bde., hg. v. Suhrkamp-Verlag in Zusammenarbeit mit Elisa-
beth Hauptmann, Frankfurt/M. 1967
Giordano Bruno: Zwiegespräche vom unendlichen All und den Welten (Dialoghi de l’infinito universo
et mondi, 1584), übersetzt von Ludwig Kuhlenbeck, Gesammelte Werke, Jena 1904ff. Bd. III
(Nicolaus Copernicus:) Erster Entwurf seines Weltsystems. Nach den Handschriften hg., übers. u.
erl. v. F. Rossmann, Darmstadt 1974 (= W)
Nicolaus Copernicus: De revolutionibus orbium coelestium libri VI (1543). Accedit Georgi Ioachimi
Rhetici De libris revolutionum: Narratio prima, Thoruni 1873 (= Dr)
William Derham: Physico-Theology: Or, a Demonstration of the Being and Attributes of God, from
his Works of Creation, London 1713 (= PT)
William Derham: Astro-Theology: Or, a Demonstration of the Being and Attributes of God, from a
Survey of the Heavens, London 1731 (6. Aufl., zuerst 1715) (= AT)
René Descartes: Von der Methode (= Discours de la méthode pour bien conduire sa raison, et cher-
cher la vérité dans les sciences, 1637), hg. u. übers. v. Lüder Gäbe, Hamburg 1964 (= D)
René Descartes: Meditationen über die Grundlagen der Philosophie (= Meditationes de prima phi-
losophia, 1641), hg. u. übers. v. Lüder Gäbe, Hamburg 1977 (2. Aufl., zuerst 1959) (= M)
John Donne: An Anatomie of the world. The First Anniversarie (1611), London 1955
Johann Wolfgang v. Goethe: Sämtliche Werke, hg. v. Ernst Beutler u.a., Zürich 1977 (= Artemis-
Gedenkausgabe, zuerst 1949)
Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bde., hg. v. Joachim Birke u.a., Berlin, New
York 1968ff. (= AW)
Johann Christoph Gottsched: Versuch einer Critischen Dichtkunst, Leipzig 1751 (4. Aufl., zuerst
1730). Faksimile-Nachdruck, Darmstadt 1982 (= CD)
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Werke, hg. v. Eva Moldenhauer und Karl Markus Michel, Frank-
furt/M. 1986
Norbert Hinske (Hg.): Was ist Aufklärung? Beiträge aus der Berlinischen Monatsschrift, Darmstadt
1981 (3. Aufl., zuerst 1973)
Immanuel Kant: Werkausgabe. 12 Bde., hg. v. Wilhelm Weischedel, Frankfurt/M. 1974
Adolph Freiherr von Knigge: Ausgewählte Werke, im Auftrag der Adolph-Freiherr-von-Knigge-
Gesellschaft zu Hannover hg. v. Wolfgang Fenner, Hannover 1991ff.
Gottfried Wilhelm Leibniz: Philosophische Schriften. 5 Bde., hg. v. Wolf von Engelhardt, Hans
Heinz Holz u.a., Darmstadt 1985 (= PhS)
Gottfried Wilhelm Leibniz: Monadologie (1720), in: G.W.L., Die philosophischen Schriften. 7 Bde.,
hg. v. Carl J. Gerhardt, Leipzig 1875ff., Bd. VI (= M)
Gotthold Ephraim Lessing: Werke, hg. v. Herbert G. Göpfert u.a. 8 Bde., München 1970ff. (= G)
Moses Mendelssohn: Ästhetische Schriften in Auswahl, hg. v. Otto F. Best, Darmstadt 1986
(2. Aufl., zuerst 1974)

321
Bibliographie

(Johann Milton:) Episches Gedichte von dem Verlohrnen Paradiese, übersetzet und durchgehends
mit Anmerckungen über die Kunst des Poeten begleitet von Johann Jacob Bodmer, Zürich 1742.
Faksimile-Neudruck, Stuttgart 1965
Ernst Platner: Anthropologie für Aerzte und Weltweise. Erster Theil, Leipzig 1772
Alexander Pope: Poems, ed. by John Butt, London 1963
Johann Henrich Reitz: Historie der Wiedergebohrnen / oder Exempel gottseliger / so bekandt= und
benant= als unbekandt= und unbenanter Christen (...), 7 Theile, Offenbach am Mäyn 1698–
1745, mit einem werkgeschichtlichen Anhang der Varianten und Ergänzungen aus den späteren
Auflagen hg. v. Hans-Jürgen Schrader. 4 Bde., Tübingen 1982
August Friedrich Wilhelm Sack: Vertheidigter Glaube der Christen, 7 Stücke, Berlin 1748–50
Friedrich Schlegel: Werke. Kritische Ausgabe, hg. v. Ernst Behler unter Mitwirkung von Jean-Jac-
ques Anstett und Hans Eichner, München, Paderborn, Wien 1958ff.
Kaspar Stieler: Der Teutschen Stammbaum und Fortwachs oder Teutscher Sprachschatz, Nürnberg
1679
Christian Thomasius: Deutsche Schriften, hg. v. Peter von Düffel, Stuttgart 1970 (= DS)
Christian Thomasius: Einleitung zu der Vernunfft=Lehre, Halle 1691 (= VL)
Johann Georg Walch: Historische und Theologische Einleitung in die Religions-Streitigkeiten außer
der Evangelisch-Lutherischen Kirche. Faksimile-Neudruck der Ausgabe Jena 1733 –39, Stutt-
gart, Bad Cannstatt 1972ff.
Christoph Martin Wieland: Aufsätze zu Literatur und Politik, hg. v. Dieter Lohmeier, Reinbek b.
Hamburg 1970
Christian Wolff: Vernünfftige Gedancken von den Kräften des menschlichen Verstandes und ihrem
richtigen Gebrauche in Erkenntnis der Wahrheit, Halle 1754 (12. Aufl., zuerst 1712) (= Deut-
sche Logik, DL)
(Christian Wolff:) Christian Wolffs eigene Lebensbeschreibung, hg. v. Heinrich Wuttke, Leipzig
1841 (= WL)

Forschung
Wolfgang Adam (Hg.): Das achtzehnte Jahrhundert. Facetten einer Epoche. Festschrift für Rainer
Gruenter, Heidelberg 1988
Ehrhard Bahr (Hg.): Geschichte der deutschen Literatur 2. Von der Aufklärung zum Vormärz,
Tübingen, Basel 1988
Leo Balet u. Eberhard Gerhard: Die Verbürgerlichung der deutschen Kunst, Literatur und Musik im
18. Jahrhundert, hg. v. Gert Mattenklott, Frankfurt/M., Berlin, Wien 1973
Wilfried Barner: Barockrhetorik. Untersuchungen zu ihren geschichtlichen Grundlagen, Tübingen
1970
Barbara Becker-Cantarino: Der lange Weg zur Mündigkeit. Frau und Literatur (1500 –1800), Stutt-
gart 1987
Christian Begemann: Furcht und Angst im Prozeß der Aufklärung. Zu Literatur- und Bewußtseins-
geschichte des 18. Jahrhunderts, Frankfurt /M. 1987
Rudolf Behrens u. Roland Galle (Hgg.): Leib-Zeichen. Körperbilder, Rhetorik und Anthropologie
im 18. Jahrhundert, Würzburg 1993
Hans Blumenberg: Paradigmen einer Metaphorologie, in: Archiv für Begriffsgeschichte 6 (1960),
S. 7–143 (= PM)
Hans Blumenberg: Die Legitimität der Neuzeit. Erneuerte Ausgabe, Frankfurt/M. 1988 (2.Aufl.) (= LN)
Hans Blumenberg: Die Genesis der kopernikanischen Welt. 3 Bde., Frankfurt/M. 1989 (zuerst 1975)
(= G)
Hans Blumenberg: Die Lesbarkeit der Welt. Frankfurt/M. 1983 (zuerst 1981) (= LW)
Hans Blumenberg: Höhlenausgänge, Frankfurt/M. 1989 (= H)
Reinhard Breymeyer: Die Erbauungsstunde als Form pietistischer Rhetorik, in: Rhetorik. Beiträge
zu ihrer Geschichte in Deutschland vom 16.–20. Jahrhundert, hg. v. Helmut Schanze, Frank-
furt /M. 1974, S. 87–105

322
Zu Kapitel I

Hartmut Böhme: Natur und Subjekt. Frankfurt/M. 1988


Hartmut u. Gernot Böhme: Das Andere der Vernunft. Zur Entwicklung von Rationalitätsstruktu-
ren am Beispiel Kants, Frankfurt/M. 1985 (zuerst 1983)
Martin Bollacher: Lessing: Vernunft und Geschichte. Untersuchungen zum Problem religiöser Auf-
klärung in den Spätschriften, Tübingen 1978
Christa Bürger u.a (Hgg.): Aufklärung und literarische Öffentlichkeit, Frankfurt/M. 1980
Ernst Cassirer: Philosophie der Aufklärung, Tübingen 1973 (3. Aufl., zuerst 1932)
Lutz Danneberg u. Friedrich Vollhardt (Hgg.): Vom Umgang mit Literatur und Literaturgeschichte.
Positionen und Perspektiven nach der »Theoriedebatte«, Stuttgart 1992
Richard van Dülmen: Der Geheimbund der Illuminaten. Darstellung, Analyse, Dokumentation,
Stuttgart, Bad Cannstatt 1975 (= GI)
Richard van Dülmen: Die Gesellschaft der Aufklärer. Zur bürgerlichen Emanzipation und aufkläre-
rischen Kultur in Deutschland, Frankfurt/M. 1986 (= GA)
Richard van Dülmen: Kultur und Alltag in der Frühen Neuzeit. 3 Bde., München 1990ff. (= KA)
Rolf Engelsing: Der Bürger als Leser. Lesergeschichte in Deutschland 1500–1800, Stuttgart 1974
Norbert Elias: Über den Prozeß der Zivilisation. 2 Bde. Soziogenetische und psychogenetische
Untersuchungen, Frankfurt/M. 1976 (zuerst 1936)
Bernhard Fabian: Newtonische Anthropologie: Alexander Popes »Essay on Man«, in: Studien zum
achtzehnten Jahrhundert. Bd. 2/3, hg. v. Bernhard Fabian, Wilhelm Schmidt-Biggemann und
Rudolf Vierhaus, München 1980, S. 117–135
Michel Foucault: Die Ordnung der Dinge, Frankfurt/M. 1974 (Dt. Ausgabe von »Les mots et les
choses«, 1966)
Wolfgang Frühwald: Die Ehre der Geringen. Ein Versuch zur Sozialgeschichte literarischer Texte im
19. Jahrhundert, in: Geschichte und Gesellschaft 9 (1983), S. 69–83
Horst Albert Glaser (Hg.): Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Bd. IV (Zwischen Absolutis-
mus und Aufklärung: Rationalismus, Empfindsamkeit, Sturm und Drang 1740 –1786), Reinbek
b. Hamburg 1980
Gerhart von Graevenitz: Innerlichkeit und Öffentlichkeit. Aspekte deutscher »bürgerlicher« Litera-
tur im frühen 18. Jahrhundert, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und
Geistesgeschichte. Sonderheft 1975 (»18. Jahrhundert«), S. 1–83
Gunter E. Grimm: Literatur und Gelehrtentum in Deutschland. Untersuchungen zum Wandel ihres
Verhältnisses vom Humanismus bis zur Frühaufklärung, Tübingen 1983
Rolf Grimminger (Hg.): Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis
zur Gegenwart. Bd. III, München 1980
Rolf Grimminger: Die Ordnung, das Chaos und die Kunst. Für eine neue Dialektik der Aufklärung,
Frankfurt/M. 1986
Jürgen Habermas: Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bür-
gerlichen Gesellschaft, Frankfurt/M. 1990 (zuerst 1962) (= St)
Jürgen Habermas: Theorie des kommunikativen Handelns. 2 Bde., Frankfurt/M. 1981 (= ThkH)
Wilhelm Haefs u. York-Gothart Mix (Hg.): Zensur im Jahrhundert der Aufklärung. Geschichte,
Theorie, Praxis, Göttingen 2007
Hans J. Haferkorn: Zur Entstehung der bürgerlich-literarischen Intelligenz und des Schriftstellers in
Deutschland zwischen 1750 und 1800, in: Deutsches Bürgertum und literarische Intelligenz
1750–1800 (Literaturwissenschaft und Sozialwissenschaften 3), hg. v. Bernd Lutz, Stuttgart
1974, S. 113 –275
Arnold Hauser: Sozialgeschichte der Kunst und Literatur, München 1972 (zuerst 1953)
Karin Hausen: Die Polarisierung der »Geschlechtscharaktere« – eine Spiegelung der Dissoziation
von Erwerbs- und Familienleben, in: Sozialgeschichte der Familie in der Neuzeit Europas, hg. v.
Werner Conze, Stuttgart 1976, S. 363ff.
Renate von Heydebrand, Dieter Pfau u. Jörg Schönert (Hgg.): Zur theoretischen Grundlegung einer
Sozialgeschichte der Literatur. Ein struktural-funktionaler Entwurf, Tübingen 1988
Walter Hinck (Hg.): Sturm und Drang, Frankfurt/M. 1989 (2. Aufl., zuerst 1978)
Max Horkheimer u. Theodor W. Adorno: Dialektik der Aufklärung, Amsterdam 1968 (zuerst 1944)

323
Bibliographie

Andreas Huyssen: Drama des Sturm und Drang. Kommentar zu einer Epoche, München 1980
Sven Aage Jørgensen, Klaus Bohnen, Per Øhrgaard: Aufklärung, Sturm und Drang, frühe Klassik
(1740 –1789), München 1990
Gerhard Kaiser: Pietismus und Patriotismus im literarischen Deutschland. Ein Beitrag zum Problem
der Säkularisation, Frankfurt/M. 1973 (zuerst 1961) (= PP)
Gerhard Kaiser: Klopstock. Religion und Dichtung, Kronberg /Ts. 1975 (zuerst 1962) (= K)
Gerhard Kaiser: Von der Aufklärung bis zum Sturm und Drang 1730 –1785, Gütersloh 1966
(3. überarb. Aufl. Tübingen 1979) (= AStD)
Hans-Georg Kemper: Deutsche Lyrik der frühen Neuzeit. 5 Bde., Tübingen 1987ff.
Helmuth Kiesel, Paul Münch: Gesellschaft und Literatur im 18. Jahrhundert. Voraussetzungen und
Entstehung des literarischen Marktes in Deutschland, München 1977
Werner Kohlschmidt: Vom Barock bis zur Klassik. Geschichte der deutschen Literatur, Stuttgart
1965
Panajotis Kondylis: Die Aufklärung im Rahmen des neuzeitlichen Rationalismus, Stuttgart 1986
(zuerst 1981)
Franklin Kopitzsch (Hg.): Aufklärung, Absolutismus und Bürgertum in Deutschland, München 1976
Hermann August Korff: Geist der Goethezeit. 4 Bde., Leipzig 1923 –53
Albrecht Koschorke: Körperströme und Schriftverkehr. Mediologie des 18. Jahrhunderts, München
2003 (2. Aufl., zuerst 1999)
Reinhart Koselleck: Kritik und Krise. Eine Studie zur Pathogenese der bürgerlichen Welt, Frank-
furt/M. 1989 (6. Aufl., zuerst 1959)
Alexander Košenina: Anthropologie und Schauspielkunst. Studien zur »eloquentia corporis« im
18. Jahrhundert, Tübingen 1995
Alexandre Koyré: Von der geschlossenen Welt zum unendlichen Universum, Frankfurt/M. 1980
(From the Closed World to the Infinite Universe, 1957)
Wilhelm Kühlmann: Gelehrtenrepublik und Fürstenstaat. Entwicklung und Kritik des deutschen
Späthumanismus in der Literatur des Barockzeitalters, Tübingen 1982
August Langen: Der Wortschatz des deutschen Pietismus, Tübingen 1968 (2. Aufl., zuerst 1954)
Rudolf zur Lippe: Sinnenbewußtsein. Grundlegung einer anthropologischen Ästhetik, Reinbek b.
Hamburg 1987
Matthias Luserke: Die Bändigung der wilden Seele. Literatur und Leidenschaft in der Aufklärung,
Stuttgart 1995
Theodor Mahlmann: Artikel ›Aufklärung‹, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, hg. v. Joa-
chim Ritter, Karlfried Gründer, Bd. I, Basel, Darmstadt 1971, S. 621–635
Odo Marquard: Schwierigkeiten mit der Geschichtsphilosophie. Aufsätze, Frankfurt/M. 1973
Wolfgang Martens: Die Botschaft der Tugend. Die Aufklärung im Spiegel der deutschen Morali-
schen Wochenschriften, Stuttgart 1968 (= BT)
Wolfgang Martens: Literatur und Frömmigkeit in der Zeit der frühen Aufklärung, München 1989
(= LF)
Wolfram Mauser (Hg.): Frauenfreundschaft – Männerfreundschaft. Literarische Diskurse im
18. Jahrhundert, Tübingen 1991
Nicolao Merker: Die Aufklärung in Deutschland, München 1982 (Dt. Übers. v. »L’illuminismo te-
desco. Età di Lessing«, 1968)
Jürgen Mittelstrass: Neuzeit und Aufklärung. Studien zur Entstehung der neuzeitlichen Wissenschaft
und Philosophie, Berlin 1970
Paul Mog: Ratio und Gefühlskult. Studien zur Psychogenese und Literatur im 18. Jahrhundert,
Tübingen 1976
Horst Möller: Vernunft und Kritik. Deutsche Aufklärung im 17. und 18. Jahrhundert, Frankfurt/M.
1986
Lothar Müller: Die kranke Seele und das Licht der Erkenntnis. Karl Philipp Moritz’ »Anton Rei-
ser«, Frankfurt/M. 1987
Richard Newald: Die deutsche Literatur vom Späthumanismus zur Empfindsamkeit (1570 –1750),
München 1967 (6. Aufl., zuerst 1951)

324
Zu Kapitel I

Willi Oelmüller: Die unbefriedigte Aufklärung. Beiträge zu einer Theorie der Moderne von Lessing,
Kant und Hegel, Frankfurt/M. 1969
Gerhard Oestreich: Strukturprobleme der frühen Neuzeit. Ausgewählte Aufsätze, hg. v.
B. Oestreich, Berlin 1980
Helmut Pfotenhauer: Literarische Anthropologie. Selbstbiographien und ihre Geschichte – am Leit-
faden des Leibes, Stuttgart 1987
Werner Philipp: Das Werden der Aufklärung in theologiegeschichtlicher Sicht, Göttingen 1957
Lothar Pikulik: Leistungsethik contra Gefühlskult. Über das Verhältnis von Bürgerlichkeit und Emp-
findsamkeit, Göttingen 1984
Peter Pütz: Die deutsche Aufklärung (Erträge der Forschung, Bd. 81), Darmstadt 1991 (4. Aufl.,
zuerst 1978)
Wolfgang Riedel: Anthropologie und Literatur in der deutschen Spätaufklärung. Skizze einer For-
schungslandschaft, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur.
6. Sonderheft (Forschungsreferate, 3. Folge) (1994), S. 93–159
Heidi Rosenbaum: Formen der Familie. Untersuchungen zum Zusammenhang von Familienverhält-
nissen, Sozialstruktur und sozialem Wandel in der deutschen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts,
Frankfurt/M. 1982
Gerhard Sauder: Empfindsamkeit. Bd. I (Voraussetzungen und Elemente), Stuttgart 1974
Walter Schatzberg: Scientific Themes in the Popular Literature and the Poetry of the German Enligh-
tenment 1720–1760, Berne 1973
Hans-Jürgen Schings: Melancholie und Aufklärung. Melancholiker und ihre Kritiker in Erfah-
rungsseelenkunde und Literatur des 18. Jahrhunderts, Stuttgart 1977
Hans-Jürgen Schings (Hg.): Der ganze Mensch. Anthropologie und Literatur im 18. Jahrhundert,
Stuttgart 1994
Heinz Schlaffer: Der Bürger als Held. Sozialgeschichtliche Auflösungen literarischer Widersprüche,
Frankfurt/M. 1976 (2. Aufl., zuerst 1973)
Jochen Schmidt (Hg.): Aufklärung und Gegenaufklärung in der europäischen Literatur, Philosophie
und Poetik von der Antike bis zur Gegenwart, Darmstadt 1989
Martin Schmidt: Gesammelte Studien zur Geschichte des Pietismus, Witten 1969
Wilhelm Schmidt-Biggemann: Topica universalis. Eine Modellgeschichte humanistischer und
barocker Wissenschaft, Hamburg 1983 (= Tu)
Wilhelm Schmidt-Biggemann: Theodizee und Tatsachen. Das philosophische Profil der deutschen
Aufklärung, Frankfurt/M. 1988 (= TT)
Werner Schneiders: Die wahre Aufklärung, Freiburg, München 1974
Leander Scholz: Das Archiv der Klugheit. Strategien des Wissens um 1700, Tübingen 2002
Erich Schön: Der Verlust der Sinnlichkeit oder Die Verwandlungen des Lesers. Mentalitätswandel
um 1800, Stuttgart 1987
Albrecht Schöne: Säkularisation als sprachbildende Kraft. Studien zur Dichtung deutscher Pfarrers-
söhne, Göttingen 1968 (2. Aufl., zuerst 1958)
Hans-Jürgen Schrader: Literaturproduktion und Büchermarkt des radikalen Pietismus. Johann Hen-
rich Reitz’ ›Historie der Wiedergebohrnen‹ und ihr geschichtlicher Kontext, Göttingen 1989
Horst Stuke: Artikel ›Aufklärung‹, in: Geschichtliche Grundbegriffe, hg. von Otto Brunner u.a.,
Stuttgart 1972, Bd. I, S. 243–342
Hugh R. Trevor-Roper: Religion, the Reformation and social change. London, Melbourne, Toronto 1967
Rudolf Vierhaus: Deutschland im 18. Jahrhundert. Politische Verfassung, soziales Gefüge, geistige
Bewegungen, Göttingen 1987
Rudolf Vierhaus (Hg.): Bürger und Bürgerlichkeit im Zeitalter der Aufklärung, Heidelberg 1981
Nikolaus Wegmann: Diskurse der Empfindsamkeit. Zur Geschichte eines Gefühls in der Literatur
des 18. Jahrhunderts, Stuttgart 1988
Reiner Wild: Die Vernunft der Väter. Zur Psychographie von Bürgerlichkeit und Aufklärung in
Deutschland am Beispiel ihrer Literatur für Kinder, Stuttgart 1987
Rita Wöbkemeier: Erzählte Krankheit. Medizinische und literarische Phantasien um 1800, Stuttgart
1990

325
Bibliographie

Viktor Žmegač (Hg.): Geschichte der deutschen Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Bd. I/1 (1700–1848), Königstein/Ts. 1979

Zu Kapitel II
Werke und Quellen
(Joseph) Addison, (Richard) Steele and others: The Spectator (1711–1712), ed. by Gregory Smith,
London, New York 1958
Aristoteles: Poetik. Griechisch-Deutsch, hg. u. übers. v. Manfred Fuhrmann, Stuttgart 1982
Alexander Gottlieb Baumgarten: Aesthetica. Pars 1.2., Frankfurt/O. 1750/58 (= Ae)
Alexander Gottlieb Baumgarten: Theoretische Ästhetik. Die grundlegenden Abschnitte aus der
»Aesthetica« (1750/58). Übers. und hg. v. Rudolf Schweizer. Lateinisch-Deutsch. Hamburg
1983 (= TÄ)
Sigmund von Birken: Teutsche Rede- bind- und Dicht-Kunst. Faksimile-Neudruck der Ausgabe
Nürnberg 1679, Hildesheim, New York 1973
Johann Jacob Bodmer u. Johann Jacob Breitinger: Die Discourse der Mahlern. 4 Bde., Zürich 1721–
1723 (= D)
(Johann Jacob Bodmer:) Von dem Einfluß und Gebrauch der Einbildungs=Krafft zur Ausbesserung
des Geschmackes, Frankfurt, Leipzig 1727 (= E)
(Johann Jacob Bodmer:) Anklagung des verderbten Geschmackes oder Critische Anmerckungen
über den Hamburgischen Patrioten, und die Hallischen Tadlerinnen, Frankfurt, Leipzig 1728
(= A)
Johann Jacob Bodmer: Brief-Wechsel von der Natur des poetischen Geschmackes, Zürich 1736.
Faksimile-Nachdruck, mit einem Nachwort hg. v. Wolfgang Bender, Stuttgart 1966 (= BW)
Johann Jacob Bodmer: Critische Abhandlung von dem Wunderbaren in der Poesie und dessen Ver-
bindung mit dem Wahrscheinlichen, Zürich 1740. Faksimile-Neudruck, Stuttgart 1966 (= W)
Johann Jacob Bodmer: Critische Betrachtungen über die poetischen Gemählde der Dichter. Mit einer
Vorrede von Johann Jacob Breitinger, Zürich 1741. Faksimile-Neudruck, Frankfurt/M. 1971
(= CB)
Johann Jacob Bodmer u. Johann Jacob Breitinger: Critische Briefe, Zürich 1746. Faksimile-Neu-
druck, Hildesheim 1969 (= B)
Nicolas Boileau: L’Art Poétique (1674), hg., eingel. und komm. v. August Buck, München 1970
Johann Jacob Breitinger: Critische Abhandlung von der Natur, den Absichten und dem Gebrauche
der Gleichnisse, Zürich 1740. Faksimile-Nachdruck, mit einem Nachwort hg. v. Manfred Wind-
fuhr, Stuttgart 1967 (= G)
Johann Jacob Breitinger: Critische Dichtkunst. Mit einer Vorrede eingeführet von Johann Jacob
Bodmer. 2 Bde., Zürich 1740. Faksimile-Nachdruck, mit einem Nachwort hg. v. Wolfgang Ben-
der, Stuttgart 1966 (= CD)
Cicero, Marcus Tullius: Orator. Lateinisch-Deutsch. hg. v. Bernhard Kytzler, München 1975
Cicero, Marcus Tullius: De oratore. Übers., komm. u. mit einer Einleitung hg. v. Harald Merklin,
Stuttgart 1976
John Dennis: Letters describing his crossing the Alps (1692), in: J.D., The Critical Works, ed. by E.
Niles Hooker, Baltimore 1943, Bd. II, S. 380–382
Diomedes: Ars Grammatici Libri III, in: Grammatici Latini, hg. v. Heinrich Keil, Bd. I, Leipzig 1857
Jean Baptiste Dubos: Réflexions critiques sur la poësie et la peinture, Paris 1770 (7. Aufl., zuerst
1719)
Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens, hg. v. Fritz
Bergmann, Frankfurt/M. 1987 (3. Aufl., zuerst 1955)
Christian Garve: Popularphilosophische Schriften über literarische, aesthetische und gesellschaftli-
che Gegenstände. 2 Bde. Im Faksimiledruck hg. v. Kurt Wölfel, Stuttgart 1974
Christian Fürchtegott Gellert: Fabeln und Erzählungen, hg. v. Gottfried Honnefelder, Frankfurt/M.
1986
Johann Christoph Gottsched: Versuch einer Critischen Dichtkunst, Leipzig 1730

326
Zu Kapitel II

Johann Christoph Gottsched (Hg.): Beyträge zur Critischen Historie der Deutschen Sprache, Poesie
und Beredsamkeit. Sechstes Stück, Leipzig 1733
Georg Philipp Harsdoerffer: Poetischer Trichter (1647–53), Faksimile-Neudruck, Darmstadt 1969
Johann Gottfried Herder: Sämmtliche Werke. 33 Bde., hg. v. Bernhard Suphan, Berlin 1877ff.
Horaz (= Quintus Horatius Flaccus:) Ars Poetica. Die Dichtkunst. Lateinisch und deutsch, übers. u.
mit einem Nachwort hg. v. Eckart Schäfer, Stuttgart 1984
Johann Ulrich König: Untersuchung von dem guten Geschmack, in: (Friedrich Rudolf v. Canitz),
Des Freiherrn von Canitz Gedichte (...) Nebst einer Untersuchung von dem guten Geschmack in
der Dicht= und Rede=Kunst, ausgefertiget von Johann Ulrich König, Berlin, Leipzig 1734
(2. Aufl., zuerst 1727)
René Pierre Le Bossu: Traité du poème épique, La Haye 1714 (zuerst 1675)
Gotthold Ephraim Lessing: Sämtliche Schriften. 23 Bde., hg. v. Karl Lachmann. Dritte, auf’s neue
durchgesehene und vermehrte Auflage, besorgt durch Franz Muncker, Stuttgart 1886ff. Nach-
druck, Berlin 1968 (= LM)
Ps.-Longinos: Vom Erhabenen. Griechisch und Deutsch, hg. und übers. v. Reinhard Brandt, Darm-
stadt 1966
Georg Friedrich Meier: Anfangsgründe aller schönen Wissenschaften. 3 Bde., Halle 1754 (2. Aufl.,
zuerst 1749) (= A)
Georg Friedrich Meier: Beurtheilung der Gottschedischen Dichtkunst, Halle, 1747–49 (= B)
Daniel Georg Morhof: Unterricht von der Teutschen Sprache und Poesie, Lübeck, Franckfurt 1700
(2. Aufl., zuerst 1682). Faksimile-Neudruck, hg. v. Henning Boetius, Bad Homburg v. d. H. 1969
Martin Opitz: Buch von der Deutschen Poeterey (1624), hg. v. Cornelius Sommer, Stuttgart 1983
Jean Paul: Werke. 9 Bde. in 2 Abt., hg. v. Norbert Miller u.a., München 1959ff.
Jakob Immanuel Pyra: Erweis, daß die Gottschedianische Sekte den Geschmack verderbe, Ham-
burg, Leipzig 1743 (= E)
Jakob Immanuel Pyra: Fortsetzung des Erweises, daß die G*ttsch*dianische Sekte den Geschmack
verderbe, Berlin 1744 (= FE)
Marcus Fabius Quintilian: Institutio oratoria. Lateinisch-Deutsch. 2 Bde., hg. v. Helmut Rahn,
Darmstadt 1972
Julius Cäsar Scaliger: Poetices libri septem. Faksimile-Neudruck der Ausgabe von Lyon 1561, mit
einer Einleitung von August Buck, Stuttgart, Bad Cannstatt 1964
Christoph Martin Wieland: Sämmtliche Werke in 39 Bänden, Leipzig 1794–1811. Faksimile-Neu-
druck, Hamburg 1984
Johann Joachim Winckelmann: Kleine Schriften, Vorreden, Entwürfe, hg. v. Walther Rehm. Mit
einer Einleitung von Hellmut Sichtermann, Berlin 1968
Christian Wolff: Vernünfftige Gedancken von GOtt, der Welt und der Seele des Menschen. Auch
allen Dingen überhaupt (...), Halle 1743 (9. Aufl., zuerst 1720) (= Deutsche Metaphysik, DM)
Christian Wolff: Ausführliche Nachricht von seinen eigenen Schrifften, die er in deutscher Sprache
von den verschiedenen Theilen der Welt=Weißheit herausgegeben (...), Frankfurt am Mayn
1726. Faksimile-Nachdruck der zweiten Auflage von 1733, hg. und mit einem Vorwort vers. v.
Hans Werner Arndt (= Christian Wolff, Gesammelte Werke, hg. und bearb. v. H.W. Arndt u.a.,
Abt. I, Bd. 9, Hildesheim, New York 1973) (= AN)
(Johann Heinrich Zedler:) Grosses vollständiges Universal-Lexicon aller Wissenschaften und Kün-
ste, welche bißhero durch menschlichen Verstand und Witz erfunden und verbessert worden (...).
64 Bde. u. 4 Supplement-Bde., Halle, Leipzig 1732–50; 1751–54

Forschung
Peter-André Alt: Begriffsbilder. Studien zur literarischen Allegorie zwischen Opitz und Schiller,
Tübingen 1995
Horst Althaus: Laokoon. Stoff und Form, Bern, München 1968
Wilfried Barner, Gunter E. Grimm, Helmuth Kiesel, Martin Kramer: Lessing. Epoche – Werk – Wir-
kung, München 1987 (5. Aufl., zuerst 1975)

327
Bibliographie

Alfred Baeumler: Das Irrationalitätsproblem in der Ästhetik und Logik des 18. Jahrhunderts bis zur
Kritik der Urteilskraft, Tübingen 1967 (2. Aufl., zuerst 1923)
Christian Begemann: Erhabene Natur. Zur Übertragung des Begriffs des Erhabenen auf Gegen-
stände der äußeren Natur in den deutschen Kunsttheorien des 18. Jahrhunderts, in: Deutsche
Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 58 (1984), S. 74–110
Wolfgang Bender: Johann Jakob Bodmer und Johann Jakob Breitinger, Stuttgart 1973 (Sammlung
Metzler, Bd.113)
Joachim Birke: Christian Wolffs Metaphysik und die zeitgenössische Literatur- und Musiktheorie:
Gottsched, Scheibe, Mizler, Berlin 1966
Hugo Blümner: Einleitung zu: Lessings »Laokoon«, hg. v. H. Blümner, Berlin 1880 (2. Aufl.)
Paul Böckmann: Formgeschichte der deutschen Dichtung. Erster Band, Hamburg 1964 (2. Aufl.,
zuerst 1949)
Klaus Bohnen: Geist und Buchstabe. Zum Prinzip des kritischen Verfahrens in Lessings literar-
ästhetischen und theologischen Schriften, Köln, Wien 1974
Hans Christoph Buch: Ut pictura poesis. Die Beschreibungsliteratur und ihre Kritiker von Lessing
bis Lukács, München 1972
Rüdiger Campe: Affekt und Ausdruck. Zur Umwandlung der literarischen Rede im 17. und
18. Jahrhundert, Tübingen 1990
Joachim Dyck: Ticht-Kunst. Deutsche Barockpoetik und rhetorische Tradition, Bad Homburg v.
d.H. 1966 (3. erg. Aufl. 1991)
Ludwig Fischer: Gebundene Rede. Dichtung und Rhetorik in der literarischen Theorie des Barock
in Deutschland, Tübingen 1968
Manfred Fuhrmann: Dichtungstheorie der Antike. Aristoteles – Horaz – ›Longin‹, Darmstadt 1992
Friedrich Gaede: Poetik und Logik. Zu den Grundlagen der literarischen Entwicklung im 17. und
18. Jahrhundert, Bern, München 1978
Gunter Gebauer (Hg.): Das Laokoon-Projekt. Pläne einer semiotischen Ästhetik, Stuttgart 1984
Gunter Grimm u. Frank Rainer Max (Hgg.): Deutsche Dichter. Bd. III (Aufklärung und Empfind-
samkeit), Stuttgart 1988
Hans Peter Herrmann: Naturnachahmung und Einbildungskraft. Zur Entwicklung der deutschen
Poetik von 1670 bis 1740, Bad Homburg v. d. H., Berlin, Zürich 1970
Ulrich Hohner: Zur Problematik der Naturnachahmung in der Ästhetik des 18. Jahrhunderts, Erlan-
gen 1978
Michael Jäger: Kommentierende Einführung in Baumgartens »Aesthetica«, Hildesheim, New York
1980
Dieter Kimpel: Lessings Hermeneutik. Voraussetzungsprobleme seiner Kritik im europäisch-aufklä-
rerischen Kontext, in: Nation und Gelehrtenrepublik. Lessing im europäischen Zusammenhang,
hg. v. Wilfried Barner und Albert M. Reh, München 1984, S. 215–239
Thomas Koebner: Verteidigung der Bildbeschreibung. Fragmente zu einem anderen Laokoon, in:
Th. K., Zurück zur Natur. Ideen der Aufklärung und ihre Nachwirkung. Studien, Heidelberg
1993, S. 201–227
Helmut Koopmann: Drama der Aufklärung. Kommentar zu einer Epoche, München 1979
Heinrich Lausberg: Elemente der literarischen Rhetorik, München 1987 (9. Aufl., zuerst 1963)
Bruno Markwardt: Geschichte der deutschen Poetik. Bd. II (Aufklärung, Rokoko, Sturm und
Drang), Berlin 1956
Uwe Möller: Rhetorische Überlieferung und Dichtungstheorie im frühen 18. Jahrhundert. Studien
zu Gottsched, Breitinger und G. F. Meier, München 1983
Armand Nivelle: Kunst- und Dichtungstheorien zwischen Aufklärung und Klassik, Berlin 1960
(= KD)
Armand Nivelle: Literaturästhetik, in: Europäische Aufklärung, hg. v. Walter Hinck, Frankfurt/M.
1974 (= Neues Handbuch der Literaturwissenschaft, Bd. XI). Erster Teil, S. 15–56 (= L)
Bernhard Poppe: A.G. Baumgarten. Seine Bedeutung und Stellung in der Leibniz-Wolffschen Philo-
sophie und seine Beziehungen zu Kant. Nebst einer bisher unbekannten Handschrift der Ästhe-
tik Baumgartens, Borna, Leipzig 1907

328
Zu Kapitel II

Wolfgang Preisendanz: Die Auseinandersetzung mit dem Nachahmungsprinzip in Deutschland und die
besondere Rolle der Romane Wielands (»Don Sylvio«, »Agathon«), in: Nachahmung und Illusion,
hg. v. Hans Robert Jauß, München 1969 (2. Aufl., zuerst 1964) (Poetik und Hermeneutik I) S. 72–93
Walther Rehm: Winckelmann und Lessing, in: W.R., Götterstille und Göttertrauer. Aufsätze zur
deutsch-antiken Begegnung, München 1951, S.183 –202
Werner Rieck: Johann Christoph Gottsched. Eine kritische Würdigung seines Werkes, Berlin 1972
Wolfgang Riedel: »Der Spaziergang«. Ästhetik der Landschaft und Geschichtsphilosophie der Natur
bei Schiller, Würzburg 1989
Klaus R. Scherpe: Gattungspoetik im 18. Jahrhundert. Historische Entwicklung von Gottsched bis
Herder, Stuttgart 1968
Jochen Schmidt: Die Geschichte des Genie-Gedankens in der deutschen Literatur, Philosophie und
Politik 1750–1945, Darmstadt 1988 (2. Aufl., zuerst 1985), Bd. I (Von der Aufklärung bis zum
Idealismus)
Hans Rudolf Schweizer: Ästhetik als Philosophie der sinnlichen Erkenntnis. Eine Interpretation der
›Aesthetica‹ A.G. Baumgartens, Basel, Stuttgart 1973
Georg-Michael Schulz: Tugend, Gewalt und Tod. Das Trauerspiel der Aufklärung und die Drama-
turgie des Pathetischen und des Erhabenen, Tübingen 1988
Peter Schwind: Schwulst-Stil. Historische Grundlagen von Produktion und Rezeption manieristi-
scher Sprachformen in Deutschland 1624–1738, Bonn 1977
Wulf Segebrecht: Das Gelegenheitsgedicht. Ein Beitrag zur Poetik und Geschichte der deutschen
Lyrik, Stuttgart 1977
Volker Sinemus: Poetik und Rhetorik im frühmodernen Staat. Sozialgeschichtliche Bedingungen des
Normenwandels im 17. Jahrhundert, Göttingen 1978
Friedhelm Solms: Disciplina Aesthetica. Zur Frühgeschichte der ästhetischen Theorie bei Baumgar-
ten und Herder, Stuttgart 1990
Karl-Heinz Stahl: Das Wunderbare als Problem und Gegenstand der deutschen Poetik des 17. und
18. Jahrhunderts, Frankfurt/M. 1975
Uwe Steiner: Poetische Theodizee. Philosophie und Poesie in der lehrhaften Dichtung im achtzehn-
ten Jahrhundert, München 2000
Elida Maria Szarota: Lessings ›Laokoon‹. Eine Kampfschrift für eine realistische Kunst und Poesie,
Weimar 1959
Caroline Torra-Mattenklott: Metaphorologie der Rührung. Ästhetische Theorie und Mechanik im
18. Jahrhundert, München 2002
Gert Ueding: Einführung in die Rhetorik, Stuttgart 1976
David E. Wellbery: Lessing’s Laocoon. Semiotics and Aesthetics in the Age of Reason, Cambridge
1984
Angelika Wetterer: Publikumsbezug und Wahrheitsanspruch. Der Widerspruch zwischen rhetori-
schem Ansatz und philosophischem Anspruch bei Gottsched und den Schweizern, Tübingen
1981
Hermann Wiegmann: Utopie als Kategorie der Ästhetik. Zur Begriffsgeschichte der Ästhetik und
Poetik, Stuttgart 1980
Gottfried Willems: Anschaulichkeit. Zu Theorie und Geschichte der Wort-Bild-Beziehungen und des
literarischen Darstellungsstils, Tübingen 1989
Manfred Windfuhr: Die barocke Bildlichkeit und ihre Kritiker. Stilhaltungen in der deutschen Lite-
ratur des 17. und 18. Jahrhunderts, Stuttgart 1966
Carsten Zelle: »Angenehmes Grauen«. Literaturhistorische Beiträge zur Ästhetik des Schrecklichen
im 18. Jahrhundert, Hamburg 1987

329
Bibliographie

Zu Kapitel III
Werke und Quellen
Barthold Heinrich Brockes: Irdisches Vergnügen in Gott, bestehend in Physikalisch=Moralischen
Gedichten, 9 Bde., Hamburg 1721–1748 (= IVG)
Barthold Heinrich Brockes: Auszug der vornehmsten Gedichte aus dem Irdischen Vergnügen in
Gott. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1738 mit einem Nachwort von Dietrich Bode,
Stuttgart 1965 (= AZ)
Johann Nikolaus Götz: Die Gedichte Anakreons und der Sappho Oden, Carlsruhe 1760. Faksimile-
Neudruck, hg. u. mit einem Nachwort versehen v. Herbert Zeman, Stuttgart 1970
Johann Nikolaus Götz: Vermischte Gedichte, hg. v. Karl Wilhelm Ramler. 2 Bde., Mannheim 1785
Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bde., hg. v. Wilhelm Krämer, Stuttgart 1930ff.
Friedrich von Hagedorn: Gedichte, hg. v. Alfred Anger, Stuttgart 1968
Albrecht von Haller: Gedichte, hg. u. eingeleitet v. Ludwig Hirzel, Frauenfeld 1882 (= G)
Albrecht von Haller: Die Alpen und andere Gedichte, hg. v. Adalbert Elschenbroich, Stuttgart 1984
(= AG)
(Albrecht von Haller:) Hallers Literaturkritik, hg. v. Karl S. Guthke, Tübingen 1970
Ewald Christian von Kleist: Sämtliche Werke, hg. v. Jürgen Stenzel, Stuttgart 1971
Friedrich Gottlieb Klopstock: Werke und Briefe. Historisch-kritische Ausgabe, hg. v. Horst Grone-
meyer, Elisabeth Höpker-Herberg, Klaus Hurlebusch u. Rose-Maria Hurlebusch, Berlin, New
York 1974ff. (= HKA)
Friedrich Gottlieb Klopstock: Ausgewählte Werke, hg. v. Karl August Schleiden, München 1962 (= AW)
(Friedrich Gottlieb Klopstock:) Klopstocks Oden und Elegien, Darmstadt 1771. Neudruck, hg. v.
Jörg-Ulrich Fechner, Stuttgart 1974 (= OE)
Georg Christoph Lichtenberg: Schriften und Briefe. 4 Bde., hg. v. Franz Mauthner, Frankfurt/M.
1983
Rochus Freiherr von Liliencron (Hg.): Allgemeine deutsche Biographie. 56 Bde., Leipzig 1875–1912
Benjamin Neukirch (Hg.): Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesener und
bißher ungedruckter Gedichte anderer Theil (1697), hg. v. Angelo G. de Capua u. Ernst A. Phi-
lippson, Tübingen 1965
Friedrich Nietzsche: Werke. 3 Bde., hg. v. Karl Schlechta, München 1962
Jakob Immanuel Pyra u. Samuel Gotthold Lange: Freundschaftliche Lieder (1745), in: Deutsche
Literaturdenkmale des 18. und 19. Jahrhunderts in Neudrucken hg. v. Bernhard Seuffert,
Bd. XXII, Heilbronn 1885, S. 83ff.
Johann Christoph Rost: Vermischte Gedichte, o.O. 1770 (2.Aufl.)
Jean-Jacques Rousseau: Schriften zur Kulturkritik. Eingeleitet, übers. u. hg. v. Kurt Weigand, Ham-
burg 1983 (4. Aufl., zuerst 1955)
Peter Rühmkorf: Irdisches Vergnügen in g. Fünfzig Gedichte, Hamburg 1959
Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, hg. v. Gerhard Fricke u. Herbert G. Göpfert, München 1962
(3. Aufl.)
Christian Heinrich Schmid: Theorie der Poesie nach den neusten Grundsätzen und Nachricht von
den besten Dichtern nach den angenommenen Urtheilen. 2 Bde., Leipzig 1767–69
Arno Schmidt: Die Ritter vom Geist. Von vergessenen Kollegen, Karlsruhe 1965
Christoph Otto Freiherr von Schönaich: Die ganze Aesthetik in einer Nuß oder Neologisches Wör-
terbuch (1754), hg. v. A. Köster, Berlin 1900
Gottlieb Stolle: Anleitung zur Historie der gelahrheit, Jena 1736 (4. Aufl., zuerst 1718)

Forschung
Alfred Anger: Literarisches Rokoko, Stuttgart 1968 (= Sammlung Metzler, Bd. 25)
Rainer Baasner: Abraham Gotthelf Kästner, Aufklärer (1719–1800), Tübingen 1991
Manfred Beetz: Rhetorische Logik. Prämissen der deutschen Lyrik im Übergang vom 17. zum
18. Jahrhundert, Tübingen 1980

330
Zu Kapitel III

Marianne Beyer-Fröhlich (Hg.): Pietismus und Rationalismus, Darmstadt 1970


Norbert Gabriel: Studien zur Geschichte der deutschen Hymne, München 1992
Horst Albert Glaser (Hg.): Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte, hg. v. Horst Albert Glaser.
Bd. III (Zwischen Gegenreformation und Frühaufklärung: Späthumanismus, Barock 1572–
1740), hg. v. Harald Steinhagen, Reinbek b. Hamburg 1985
Wilhelm Große: Studien zu Klopstocks Poetik, München 1977
Karl S. Guthke: Literarisches Leben im achtzehnten Jahrhundert in Deutschland und in der Schweiz,
Bern, München 1975
Paul Hazard: Die Krise des europäischen Geistes, Hamburg 1939
Arthur Henkel: »Der deutsche Pindar«. Zur Nachahmungsproblematik im 18. Jahrhundert, in:
A.H., Goethe-Erfahrungen. Studien und Vorträge (= Kleine Schriften I), Stuttgart 1982, S. 43–
60
Urs Herzog: Deutsche Barocklyrik. Eine Einführung, München 1979
Walter Hinck: Magie und Tagtraum. Das Selbstbildnis des Dichters in der deutschen Lyrik, Frank-
furt/M., Leipzig 1994
Walter Hinderer (Hg.): Geschichte der deutschen Lyrik vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Stuttgart
1983
Hans-Georg Kemper: Gottebenbildlichkeit und Naturnachahmung im Säkularisierungsprozeß. Pro-
blemgeschichtliche Studien zur deutschen Lyrik in Barock und Aufklärung, Tübingen 1981
Uwe-K. Ketelsen: Die Naturpoesie der norddeutschen Frühaufklärung. Poesie als Sprache der Ver-
söhnung: alter Universalismus und neues Weltbild, Stuttgart 1974
Werner Kohlschmidt: Hallers Gedichte und die Tradition; in: W.K., Dichter, Tradition und Zeitgeist,
Bern, München 1965, S. 206–221
Arthur O. Lovejoy: Die goldene Kette der Wesen, Frankfurt/M. 1985 (Deutsche Ausgabe von »The
Great Chain of Being«, 1933)
Anselm Maler: Der Held im Salon. Zum antiheroischen Programm deutscher Rokoko-Epik, Tübin-
gen 1973
Günther Müller: Höfische Kultur der Barockzeit, in: Höfische Kultur, hg. v. H. Naumann u. G. Mül-
ler, Halle 1929, S. 79–154
Christoph Perels: Studien zur Aufnahme und Kritik der Rokokolyrik zwischen 1740 und 1760, Göt-
tingen 1974
Karl Pestalozzi: Die Entstehung des lyrischen Ich. Studien zum Motiv der Erhebung in der Lyrik,
Berlin 1970
Günter Peters: Der zerrissene Engel. Genieästhetik und literarische Selbstdarstellung im achtzehnten
Jahrhundert, Stuttgart 1982
Peter Pütz (Hg.): Erforschung der deutschen Aufklärung, Königstein/Ts. 1980
Karl Richter: Literatur und Naturwissenschaft. Eine Studie zur Lyrik der Aufklärung, München
1972
Karl Richter (Hg.): Gedichte und Interpretationen. Bd. II (Aufklärung und Sturm und Drang), Stutt-
gart 1983
Gerhard Sauder: Der zärtliche Klopstock, in: Friedrich Gottlieb Klopstock, hg. v. Heinz Ludwig
Arnold, München 1981 (Edition Text und Kritik), S. 59–70
Heinz Schlaffer: Musa iocosa. Gattungspoetik und Gattungsgeschichte der erotischen Dichtung in
Deutschland, Stuttgart 1971
Matti Schüsseler: Unbeschwert aufgeklärt. Scherzhafte Literatur im 18. Jahrhundert, Tübingen
1990
Jörg Schuster: Poetologie der Distanz. Die »klassische« deutsche Elegie 1750–1800, Freiburg i. Br.
2002
Christoph Siegrist: Das Lehrgedicht der Aufklärung, Suttgart 1974
Emil Staiger: Grundbegriffe der Poetik, Zürich 1966 (7. Aufl., zuerst 1946) (= GP)
Emil Staiger: Die Kunst der Interpretation. Studien zur deutschen Literaturgeschichte, Zürich 1955
(= KI)
Horst Steinmetz: Das deutsche Drama von Gottsched bis Lessing, Stuttgart 1987

331
Bibliographie

Richard Toellner: Albrecht von Haller. Die Einheit im Denken des letzten Universalgelehrten, Wies-
baden 1971
Benno v. Wiese (Hg.): Deutsche Dichter des 18. Jahrhunderts, Berlin 1977
Herbert Zeman: Die deutsche anakreontische Dichtung. Ein Versuch zur Erfassung ihrer ästheti-
schen und literaturhistorischen Erscheinungsformen im 18. Jahrhundert, Stuttgart 1972

Zu Kapitel IV
Werke und Quellen
Aristoteles: Dichtkunst, ins Deutsche übersetzet, mit Anmerkungen und besonderen Abhandlungen
versehen von Michael Conrad Curtius, Hannover 1753
Charles Batteux: Einschränkung der Schönen Künste auf einen einzigen Grundsatz; aus dem Frant-
zösischen übersetzt und mit verschiednen eignen damit verwandten Abhandlungen begleitet von
Johann Adolf Schlegeln, Leipzig 1770 (3. Aufl., zuerst 1751)
Nicolas Boileau: L’Art Poétique (1678), hg. u. übers. v. August Buck, München 1970
Fritz Brüggemann (Hg.): Die bürgerliche Gemeinschaftskultur der vierziger Jahre. Zweiter Teil:
Drama, Leipzig 1937 (Deutsche Literatur. Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler
in Entwicklungsreihen, hg. v. Heinz Kindermann. Reihe Aufklärung. Bd.VI)
Pierre Corneille: Der Cid (1636). Deutsch von Arthur Luther, Stuttgart 1987
Pierre Corneille: Trois discours sur le Poème dramatique (1660), in: Théâtre complet. Texte préfacé
et annoté par Pierre Lièvre. Edition complétée par Roger Caillois, Paris 1950, Tome I, S. 6–82
(Denis Diderot:) Das Theater des Herrn Diderot. Aus dem Französischen übersetzt von Gotthold
Ephraim Lessing (1760), mit einem Nachwort u. Anmerkungen hg. v. Klaus-Detlef Müller, Stutt-
gart 1986
Johann Wolfgang v. Goethe: Werke, hg. im Auftrag der Großherzogin Sophie von Sachsen. Abt. 1–
4. 133 Bde. (in 147 Tln.), Weimar 1887–1919
Christian Fürchtegott Gellert: Von den Annehmlichkeiten des Mißvergnügens (1755), in: Sämtliche
Schriften, Berlin, Leipzig 1867. Bd.V, S.114 –122 (= A)
Christian Fürchtegott Gellert: Lustspiele. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1747, mit einem
Nachwort hg. v. Horst Steinmetz, Stuttgart 1966 (= L)
Christian Fürchtegott Gellert: Die zärtlichen Schwestern (1747). Im Anhang: Chassirons und Gel-
lerts Abhandlungen über das rührende Lustspiel, hg. v. Horst Steinmetz, Stuttgart 1965 (= S)
Johann Christoph Gottsched: Schriften zur Literatur, hg. v. Horst Steinmetz, Stuttgart 1972 (= SL)
Johann Christoph Gottsched: Sterbender Cato (1732), hg. v. Horst Steinmetz, Stuttgart 1984 (= C)
Johann Christoph Gottsched: Akademische Vorlesung über die Frage: Ob man in theatralischen
Gedichten allezeit die Tugend als belohnt, und das Laster als bestraft vorstellen müsse? (1751),
in: J. Ch. G., Gesammelte Schriften, hg. v. Eugen Reichel, Berlin 1902ff., Bd.VI, S.265–284 (= AV)
Luise Adelgunde Victorie Gottsched: Die Pietisterey im Fischbein-Rocke; Oder die doctormäßige
Frau (1736), hg. v. Wolfgang Martens, Stuttgart 1968
Johann Christian Hallmann: Mariamne. Trauerspiel (1670), hg. v. Gerhard Spellerberg, Stuttgart
1973
Thomas Hobbes: Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines bürgerlichen und kirchlichen Staa-
tes (1651), hg. u. eingel. v. Iring Fetscher, übers. v. Walter Euchner, Frankfurt/M. 1992
Francis Hutcheson: A System of Moral Philosophy (1755), in: Francis Hutcheson, Collected Works,
Glasgow, London 1755. Facsimile Editions prepared by Bernhard Fabian, Vol.V–VI, Hildesheim
1969
Gotthold Ephraim Lessing u. Christlob Mylius: Beiträge zur Historie und Aufnahme des Theaters.
Erstes Stück, V (1750), in: Lessings Werke. Vollständige Ausgabe in fünfundzwanzig Teilen, hg.
v. Julius Petersen u. Waldemar von Olshausen, Berlin u.a. 1925ff., Bd. XII, S.72–76
Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Bd. I, hg. v. Peter-André Alt, München 1994
Johann Friedrich Löwen: Geschichte des deutschen Theaters (1766). Mit den Flugschriften über das
Hamburger Nationaltheater als Neudruck hg. v. Heinrich Stümcke, Berlin 1905

332
Zu Kapitel IV

Jürg Mathes (Hg.): Die Entwicklung des bürgerlichen Dramas im 18. Jahrhundert. Ausgewählte
Texte, Tübingen 1974
Christoph Friedrich Nicolai: Abhandlung vom Trauerspiele (1757), in: Gotthold Ephraim Lessing,
Moses Mendelssohn, Friedrich Nicolai: Briefwechsel über das Trauerspiel, hg. u. kommentiert
v. Jochen Schulte-Sasse, München 1972, S. 11–44
Martin Opitz: Weltliche Poemata (1644). Erster Teil, unter Mitwirkung von Christine Eisner hg. v.
Erich Trunz, Tübingen 1967
(Johann Gottlob Benjamin Pfeil:) Vom bürgerlichen Trauerspiele, in: Neue Erweiterungen der
Erkenntnis und des Vergnügens. 31. Stück, Leipzig 1755, S.1–25. Wieder abgedruckt in: Karl
Eibl, Gotthold Ephraim Lessing. Miss Sara Sampson. Ein bürgerliches Trauerspiel (= Commen-
tatio. Analysen und Kommentare zur deutschen Literatur, hg. v. Wolfgang Frühwald, Bd. II),
Frankfurt/M. 1971, S.173 –189
(Schiller – Goethe:) Der Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe, im Auftrage der Nationalen
Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar hg. v. Siegfried
Seidel. 3 Bde., München 1984
Johann Elias Schlegel: Werke. 5 Bde., hg. v. Johann Heinrich Schlegel, Kopenhagen, Leipzig 1761ff.
(= W)
Johann Elias Schlegel: Canut. Ein Trauerspiel. Im Anhang »Gedanken zur Aufnahme des dänischen
Theaters« (1746), hg. v. Horst Steinmetz, Stuttgart 1967 (= C)
Georg-Michael Schulz (Hg.): Lustspiele der Aufklärung in einem Akt, Stuttgart 1986
Christian Weise: Sämtliche Werke, hg. v. John D. Lindberg, Berlin, New York 1971ff. (= SW)
Christian Weise: Masaniello. Trauerspiel, hg. v. Fritz Martini, Stuttgart 1972 (= M)

Forschung
Robert J. Alexander: Das deutsche Barockdrama, Stuttgart 1984 (Sammlung Metzler, Bd. 209)
Richard Alewyn: Vorbarocker Klassizismus und Theorie der Tragödie. Analyse der »Antigone«-
Übersetzung des Martin Opitz, Heidelberg 1926
Peter-André Alt: Tragödie der Aufklärung. Eine Einführung, Tübingen, Basel 1994
Helmut Arntzen: Von Trauerspielen. Gottsched, Gryphius, Büchner, in: Rezeption und Produktion
zwischen 1570 und 1730. Festschrift für Günther Weydt, hg. v. Wolfdietrich Rasch, Hans Geu-
len u. Klaus Haberkamm, Bern, München 1972, S. 571–587 (= T)
Helmut Arntzen: Die ernste Komödie. Das deutsche Lustspiel von Lessing bis Kleist, München 1968 (= K)
Helmut Arntzen (Hg.): Komödiensprache. Beiträge zum deutschen Lustspiel zwischen dem 17. und
18. Jahrhundert, Münster 1988
Bernhard Asmuth: Daniel Casper von Lohenstein, Stuttgart 1971 (Sammlung Metzler, Bd.97) (= L)
Bernhard Asmuth: Lust- und Trauerspiele. Ihre Unterschiede bei Gryphius, in: Weltgeschick und
Lebenszeit. Andreas Gryphius. Ein schlesischer Barockdichter aus deutscher und polnischer
Sicht, Düsseldorf 1993, S. 69–95 (= G)
Helmut Asper: Hanswurst. Studien zum Lustigmacher auf der Berufsschauspielerbühne, Emsdetten
1980
Michail Bachtin: Literatur und Karneval. Zur Romantheorie und Lachkultur, München 1969
Wilfried Barner: Produktive Rezeption. Lessing und die Tragödien Senecas, München 1973
Gerhard Bauer: Gotthold Ephraim Lessing: »Emilia Galotti«, München 1987
Roger Bauer u. Jürgen Wertheimer (Hgg.): Das Ende des Stegreifspiels – Die Geburt des Natio-
naltheaters. Ein Wendepunkt in der Geschichte des europäischen Dramas, München 1983
Wolfgang Bender (Hg.): Schauspielkunst im 18. Jahrhundert. Grundlagen, Praxis, Autoren, Stutt-
gart 1992
Walter Benjamin: Ursprung des deutschen Trauerspiels (1928), in: W.B., Gesammelte Schriften, hg.
v. Rolf Tiedemann u. Hermann Schweppenhäuser, Frankfurt/M. 1972ff., Bd. I, S. 203–430
Dieter Borchmeyer: Staatsraison und Empfindsamkeit. Johann Elias Schlegels »Canut« und die
Krise des heroischen Trauerspiels, in: Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft 27 (1983),
S.154–171

333
Bibliographie

Silvia Bovenschen: Die imaginierte Weiblichkeit. Exemplarische Untersuchungen zu kulturge-


schichtlichen und literarischen Präsentationsformen des Weiblichen, Frankfurt/M. 1979
Heinz Otto Burger: Dasein heißt eine Rolle spielen. Das Barock im Spiegel von Jacob Bidermanns
›Philemon Martyr‹ und Christian Weises ›Masaniello‹, in: H.O.B., ›Dasein heißt eine Rolle spie-
len‹. Studien zur deutschen Literaturgeschichte, München 1963, S.75–93
Eckehard Catholy: Das deutsche Lustspiel vom Mittelalter bis zum Ende der Barockzeit, Stuttgart
u.a. 1969 (= MB)
Eckehard Catholy: Das deutsche Lustspiel von der Aufklärung bis zur Romantik, Stuttgart u.a.
1982 (= AR)
Karl Otto Conrady: Gottsched, Sterbender Cato, in: Das deutsche Drama. Vom Barock bis zur
Gegenwart. Interpretationen, hg. v. Benno von Wiese, Bd. I, Düsseldorf 1958, S. 61–78
Richard Daunicht: Die Entstehung des bürgerlichen Trauerspiels in Deutschland, Berlin 1965
(2. Aufl., zuerst 1961)
Manfred Durzak: Poesie und Ratio. Vier Lessing-Studien, Bad Homburg v. d. H. 1970
Karl Eibl: Gotthold Ephraim Lessing. Miss Sara Sampson. Ein bürgerliches Trauerspiel (Commen-
tatio. Analysen und Kommentare zur deutschen Literatur, hg. v. Wolfgang Frühwald, Bd. II),
Frankfurt/M. 1971 (= L)
Karl Eibl: Identitätskrise und Diskurs. Zur thematischen Kontinuität von Lessings Dramatik, in:
Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft 21 (1977), S.138–192 (= ID)
Dietrich Eggers: Die Bewertung deutscher Sprache und Literatur in den deutschen Schulactus von
Christian Gryphius, Meisheim a.G. 1967
Wilhelm Emrich: Deutsche Literatur der Barockzeit, Königstein/Ts. 1981
Erika Fischer-Lichte: Kurze Geschichte des deutschen Theaters, Tübingen, Basel 1993
Willi Flemming: Andreas Gryphius und die Bühne, Halle 1921 (= GB)
Willi Flemming: Andreas Gryphius, Stuttgart u.a. 1965 (= AG)
Winfried Freund (Hg.): Deutsche Komödie. Vom Barock bis zur Gegenwart. München 1988
David E.R. George: Deutsche Tragödientheorien vom Mittelalter bis zu Lessing. Texte und Kom-
mentare, München 1972
Ruedi Graf: Das Theater im Literaturstaat. Literarisches Theater auf dem Weg zur Bildungsmacht,
Tübingen 1992
Bernhard Greiner: Die Komödie. Eine theatralische Sendung: Grundlagen und Interpretationen,
Tübingen 1992
Jutta Greis: Drama Liebe. Zur Entwicklungsgeschichte der modernen Liebe im Drama des 18. Jahr-
hunderts, Stuttgart 1991
Karl S. Guthke: Das deutsche bürgerliche Trauerspiel, Stuttgart 1984 (4. Aufl., zuerst 1972) (Samm-
lung Metzler, Bd. 116) (= T)
Karl S. Guthke: Die moderne Tragikomödie. Theorie und Gestalt, Göttingen 1968 (= TG)
Robert R. Heitner: German Tragedy in the Age of Enlightenment, Berkeley, Los Angeles 1963
Günter Hess: Deutsch-lateinische Narrenzunft. Studien zum Verhältnis von Volkssprache und Lati-
nität in der satirischen Literatur des 16. Jahrhunderts, München 1971
Renate von Heydebrand: Johann Christoph Gottscheds Trauerspiel »Der sterbende Cato« und die
Kritik. Analyse eines Kräftespiels, in: Rezeption und Produktion zwischen 1570 und 1730. Fest-
schrift für Günther Weydt, hg. v. Wolfdietrich Rasch, Hans Geulen u. Klaus Haberkamm, Bern,
München 1972, S. 553 –571
Walter Hinck: Das deutsche Lustspiel des 17. und 18. Jahrhunderts und die italienische Komödie.
Commedia dell’arte und Théatre italien, Stuttgart 1965
Walter Hinck (Hg.): Die deutsche Komödie vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Düsseldorf 1977
Heide Hollmer: Anmut und Nutzen. Die Originaltrauerspiele in Gottscheds ›Deutscher Schau-
bühne‹, Tübingen 1994
Dieter Kafitz: Grundzüge einer Geschichte des deutschen Dramas von Lessing bis zum Naturalis-
mus, Frankfurt/M. 1989 (2. Aufl., zuerst 1982)
Brigitte Kahl-Pantis: Bauformen des bürgerlichen Trauerspiels. Ein Beitrag zur Geschichte des deut-
schen Dramas im 18. Jahrhundert, Frankfurt/M. u.a. 1977

334
Zu Kapitel IV

Gerhard Kaiser (Hg.): Die Dramen des Andreas Gryphius. Eine Sammlung von Einzelinterpretatio-
nen, Stuttgart 1968
Heinz Kindermann: Theatergeschichte Europas. 10 Bde., Salzburg 1957ff.
Heinz Kindermann (Hg.): Conrad Ekhofs Schauspieler-Akademie, Wien 1956
Volker Klotz: Geschlossene und offene Form im Drama, München 1960
Thomas Koebner: Zum Streit für und wider die Schaubühne im 18. Jahrhundert, in: Festschrift für
Rainer Gruenter, hg. v. Bernhard Fabian, Heidelberg 1978, S. 26–58
Max Kommerell: Lessing und Aristoteles. Untersuchung über die Theorie der Tragödie, Frank-
furt/M. 1984 (5.Aufl., zuerst 1940)
Günther Lohr: Körpertext. Historische Semiotik der komischen Praxis, Opladen 1987
Wolfgang Lukas: Anthropologie und Theodizee. Studien zum Moraldiskurs im deutschsprachigen
Drama der Aufklärung, Göttingen 2005
Otto Mann: Geschichte des deutschen Dramas, Stuttgart 1960
Eberhard Mannack: Andreas Gryphius, Stuttgart 1986 (2. Aufl., zuerst 1968) (Sammlung Metzler,
Bd. 76)
Fritz Martini: Lustspiele – und das Lustspiel, Stuttgart 1974
Alberto Martino: Geschichte der dramatischen Theorien in Deutschland im 18. Jahrhundert I. Aus
dem Italienischen von Wolfgang Proß, Tübingen 1972
Gert Mattenklott: Drama – Von Gottsched bis Lessing, in: Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte,
hg. v. Horst Albert Glaser, Bd. IV (Zwischen Absolutismus und Aufklärung. Rationalismus,
Empfindsamkeit und Sturm und Drang), Reinbek b. Hamburg 1980, S. 277–299
Gert Mattenklott, Klaus R. Scherpe (Hgg.): Westberliner Projekt: Grundkurs 18. Jahrhundert. Die
Funktion der Literatur bei der Formation der bürgerlichen Klasse Deutschlands im 18. Jahr-
hundert, Kronberg/Ts. 1974
Sybille Maurer-Schmoock: Deutsches Theater im 18. Jahrhundert, Tübingen 1982
Kurt May: Johann Elias Schlegels »Canut« im Wettstreit der geistesgeschichtlichen und formge-
schichtlichen Forschung, in: K.M., Form und Bedeutung. Interpretationen deutscher Dichtung
des 18. und 19. Jahrhunderts, Stuttgart 1972 (3. Aufl., zuerst 1957), S.13 –42
Albert Meier: Dramaturgie der Bewunderung. Untersuchungen zur politisch-klassizistischen Tragö-
die in Deutschland, Frankfurt/M. 1993
Reinhart Meyer: Das deutsche Trauerspiel des 18. Jahrhunderts. Eine Bibliographie, München 1977
Peter Michelsen: Der unruhige Bürger. Studien zu Lessing und zur Literatur des 18. Jahrhunderts,
Würzburg 1990
Cornelia Mönch: Abschrecken oder Mitleiden. Das deutsche bürgerliche Trauerspiel im 18. Jahr-
hundert. Versuch einer Typologie, Tübingen 1993
Daniel Müller Nielaba: Die Wendung zum Bessern. Zur Aufklärung der Toleranz in Gotthold
Ephraim Lessings Nathan der Weise, Würzburg 2000
Peter Horst Neumann: Der Preis der Mündigkeit. Über Lessings Dramen, Stuttgart 1977
Wolfgang Paulsen: Johann Elias Schlegel und die Komödie, Bern, München 1977
Lothar Pikulik: »Bürgerliches Trauerspiel« und Empfindsamkeit, Köln, Graz 1966
Wolfgang Promies: Der Bürger und der Narr oder das Risiko der Phantasie. Sechs Kapitel über das
Irrationale in der Literatur des Rationalismus, Frankfurt/M. 1977 (zuerst 1966)
Peter Pütz: Die Leistung der Form. Lessings Dramen, Frankfurt/M. 1987
Albert M. Reh: Die Rettung der Menschlichkeit. Lessings Dramen in literaturpsychologischer Sicht,
Bern, München 1981
John G. Robertson: Lessing’s Dramatic Theory, Cambridge 1939
Günter Saße: Die aufgeklärte Familie. Untersuchungen zur Genese, Funktion und Realitätsbezogen-
heit des familialen Wertsystems im Drama der Aufklärung, Tübingen 1988
Martin Schenkel: Lessings Poetik des Mitleids im bürgerlichen Trauerspiel ›Miß Sara Sampson‹:
poetisch-poetologische Reflexionen. Mit Interpretationen zu Pirandello, Brecht und Handke,
Bonn 1984
Hans-Jürgen Schings: Consolatio Tragoediae. Zur Theorie des barocken Trauerspiels, in: Deutsche
Dramentheorien, hg. v. Reinhold Grimm, Wiesbaden 1980 (3. Aufl., zuerst 1971), S. 19 –56 (= CT)

335
Bibliographie

Hans-Jürgen Schings: Der mitleidigste Mensch ist der beste Mensch. Poetik des Mitleids von Les-
sing bis Büchner, München 1980 (= M)
Hans-Jürgen Schings: Constantia und Prudentia. Zum Funktionswandel des barocken Trauerspiels,
in: Studien zum Werk Daniel Caspers von Lohenstein, hg. v. Gerald Gillespie u. Gerhard Spel-
lerberg, Amsterdam 1983, S.187–223 (= CP)
Heinz Schlaffer: Der Bürger als Held. Sozialgeschichtliche Auflösungen literarischer Widersprüche,
Frankfurt/M. 1976 (2. Aufl., zuerst 1973)
Armin Schlienger: Das Komische in den Komödien des Andreas Gryphius. Ein Beitrag zu Ernst und
Scherz im Barocktheater, Bern 1970
Jürgen Schröder: Gotthold Ephraim Lessing. Sprache und Drama, München 1972
Albrecht Schöne: Emblematik und Drama im Zeitalter des Barock, München 1968 (2. Aufl., zuerst
1964)
Georg-Michael Schulz: Tugend, Gewalt und Tod. Das Trauerspiel der Aufklärung und die Drama-
turgie des Pathetischen und des Erhabenen, Tübingen 1988
Hinrich C. Seeba: Die Liebe zur Sache. Öffentliches und privates Interesse in Lessings Dramen,
Tübingen 1973
Gerhard Spellerberg: Verhängnis und Geschichte. Untersuchungen zu den Trauerspielen und dem
›Arminius‹-Roman Daniel Caspers von Lohenstein, Bad Homburg v. d.H., Berlin, Zürich 1970
Harald Steinhagen: Wirklichkeit und Handeln im barocken Drama. Historisch-ästhetische Studien
zum Trauerspiel des Andreas Gryphius, Tübingen 1977
Horst Steinmetz: Die Komödie der Aufklärung, Stuttgart 1978 (3. Aufl., zuerst 1966) (Sammlung
Metzler, Bd. 47) (= K)
Horst Steinmetz: Das deutsche Drama von Gottsched bis Lessing, Stuttgart 1987 (= D)
Horst Steinmetz: Emilia Galotti, in: Lessings Dramen. Interpretationen, Stuttgart 1987 (= EG)
Joseph P. Strelka u.a. (Hgg.): Virtus et Fortuna. Festschrift für Hans-Gert Roloff, Frankfurt/M.,
New York 1983
Elida Maria Szarota: Vorwort zu: E.M.S. (Hg.), Das Jesuitendrama im deutschen Sprachgebiet.
Bd. I,1, München 1979
Peter Szondi: Die Theorie des bürgerlichen Trauerspiels im 18. Jahrhundert. Studienausgabe der
Vorlesungen. Bd. I, hg. v. Gert Mattenklott, Frankfurt/M. 1973
Gisbert Ter-Nedden: Lessings Trauerspiele. Der Ursprung der modernen Dramatik aus dem Geist
der Kritik, Stuttgart 1986
Hans Wagner: Aesthetik der Tragödie. Von Aristoteles bis Schiller, Würzburg 1987
Peter Weber: Das Menschenbild des bürgerlichen Trauerspiels. Entstehung und Funktion von Les-
sings »Miß Sara Sampson«, Berlin 1976 (2. Aufl., zuerst 1970)
Conrad Wiedemann: Ein schönes Ungeheuer. Zur Deutung von Lessings Einakter »Philotas«, in:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Neue Folge, Bd. XVII (1967), S. 381–397
Alois Wierlacher: Das bürgerliche Drama. Seine theoretische Begründung im 18. Jahrhundert, Mün-
chen 1968
Benno v. Wiese: Die deutsche Tragödie von Lessing bis Hebbel, Hamburg 1973 (8. Aufl., zuerst 1948)
Benno v. Wiese (Hg.): Das deutsche Drama vom Barock bis zur Gegenwart. Bd. I, Düsseldorf 1958
Reiner Wild: Literatur im Prozeß der Zivilisation. Entwurf einer theoretischen Grundlegung der
Literaturwissenschaft, Stuttgart 1982
Ruprecht Wimmer: Jesuitentheater. Didaktik und Fest, Frankfurt/M. 1982
Kurt Wölfel: Moralische Anstalt. Zur Dramaturgie von Gottsched bis Lessing, in: Deutsche Dra-
mentheorien, hg. v. Reinhold Grimm, Wiesbaden 1980 (3. Aufl., zuerst 1971), S. 45–123
Konradin Zeller: Pädagogik und Drama. Untersuchungen zur Schulcomödie Christian Weises,
Tübingen 1980

336
Zu Kapitel V

Zu Kapitel V
Werke und Quellen
Johann Valentin Andreae: Christianopolis (1619). Aus dem Lateinischen übersetzt, kommentiert
und mit einem Nachwort hg. v. Wolfgang Biesterfeld, Stuttgart 1975
Charles Batteux: Les Beaux-Arts réduits à un même principe, Paris 1746
(Der Biedermann). Faksimiledruck der Originalausgabe 1727–1729 mit einem Nachwort und Erläu-
terungen hg. v. Wolfgang Martens, Stuttgart 1975
Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman. Faksimiledruck der Originalausgabe von
1774, mit einem Nachwort hg. v. Eberhard Lämmert, Stuttgart 1965
Johann Jakob Engel: Über Handlung, Gespräch und Erzählung. Faksimiledruck der ersten Fassung
von 1774, hg. und mit einem Nachwort vers. v. Ernst Theodor Voss, Stuttgart 1964
Reinhard Dithmar (Hg.): Fabeln, Parabeln und Gleichnisse. Beispiele didaktischer Literatur, Mün-
chen 1983 (7. Aufl., zuerst 1970)
Christian Fürchtegott Gellert: Schriften zur Theorie und Geschichte der Fabel. Historisch-kritische
Ausgabe, hg. v. Siegfried Scheibe, Tübingen 1966 (= F)
Christian Fürchtegott Gellert: Leben der schwedischen Gräfin von G*** (1747–48), hg. v. Jörg-
Ulrich Fechner, Stuttgart 1985 (= G)
Gunter E. Grimm (Hg.): Satiren der Aufklärung, Stuttgart 1979
Gotthard Heidegger: Mythoscopia Romantica oder Discours von den so benanten Romans. Faksi-
mileausgabe nach dem Originaldruck von 1698, hg. v. Walter Ernst Schäfer. Bad Homburg
v.d.H., Berlin, Zürich 1969
Heide Hollmer u.a. (Hgg.): Deutsche Erzählungen des 18. Jahrhunderts von Gottsched bis Goethe,
München 1988
Gustav R. Hocke (Hg.): Deutsche Satiren des 18. Jahrhunderts, Dessau, Leipzig 1940
Pierre-Daniel Huet: Traité de l’Origine des Romans, Paris 1670. Deutsche Übers. v. Eberhard Wer-
ner Happel, in: Der Insulanische Mandorell (...), Hamburg 1782. Faksimiledruck nach der Erst-
ausgabe von 1670 und der Happelschen Übersetzung von 1682 mit einem Nachwort hg. v. Hans
Hinterhäuser, Stuttgart 1966
Dieter Kimpel u. Conrad Wiedemann (Hgg.): Theorie und Technik des Romans im 17. und 18. Jahr-
hundert. 2 Bde., Tübingen 1970
Eberhard Lämmert u.a. (Hgg.): Romantheorie 1620–1880. Dokumentation ihrer Geschichte in
Deutschland, Frankfurt/M. 1988
Antoine de La Motte-Houdar: Discours sur la fable (1719), in: Œuvres, Paris 1754, Tome IX, S. 5 –56
Magnus Gottfried Lichtwer: Poetische Schriften. 2 Bde., Wien 1793
Christian Ludwig Liscow: Vortrefflichkeit und Nothwendigkeit der elenden Scribenten und andere
Schriften, hg. v. Jürgen Manthey, Frankfurt/M. 1968
Johann Michael von Loen: Der redliche Mann am Hofe. Faksimiledruck nach der Ausgabe von
1742, mit einem Nachwort hg. v. Karl Reichert, Stuttgart 1966
Karl Philipp Moritz: Anton Reiser. Ein psychologischer Roman (1785–1790), mit einem Nachwort
hg. v. Max v. Brück, Frankfurt/M. 1979
(Der Patriot). Nach der Originalausgabe Hamburg 1724–26 in drei Textbänden und einem Kom-
mentarband kritisch hg. v. Wolfgang Martens, Berlin 1969ff.
Gottfried Wilhelm Rabener: Sämmtliche Schriften. 3 Bde., Leipzig 1777
(Gottfried Wilhelm Rabener:) G.W. Rabeners Briefe, von ihm selbst gesammlet und nach seinem
Tode nebst einer Nachricht von seinem Leben und Schriften hg. v. Ch.F. Weiße, Leipzig 1772
Albrecht Christian Rotth: Vollständige Deutsche Poesie (...) 3 Bde., Leipzig 1688
Johann Gottfried Schnabel: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer (...) (1731–43) (1828 unter dem
Titel »Insel Felsenburg« neu hg. v. Ludwig Tieck), Bd. I, hg. v. Volker Meid u. Ingeborg Sprin-
ger-Strand, Stuttgart 1979
Johann George Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste, in einzeln, nach alphabetischer
Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden Artikeln abgehandelt. Neue vermehrte zweyte
Auflage, Leipzig 1792–94 (zuerst 1771–74 / 1786–87)

337
Bibliographie

Christian Thomasius: Schertz= und Ernsthaffter, Vernünfftiger und Einfältiger Gedancken / über
allerhand Lustige und nützliche Bücher und Fragen (...), 5 Bde., Halle 1690
Daniel Wilhelm Triller: Aesopische Fabeln, worinnen in gebundener Rede allerhand erbauliche Sit-
tenlehren und nützliche Lebensregeln vorgetragen werden, Hamburg 1740
Johann Carl Wezel: Belphegor oder die wahrscheinlichste Geschichte unter der Sonne (1776), hg. v.
Hubert Gersch, Frankfurt/M. 1984 (= B)
Johann Karl (!) Wezel: Satirische Erzählungen (1777–1778), neu hg. v. Anneliese Klingenberg, Ber-
lin 1983 (= E)
(Christoph Martin Wieland:) Wielands Briefwechsel, hg. v. Hans Werner Seiffert u.a., Berlin 1963ff.
Christian Wolff: Philosophia practica universalis. Pars posterior. Editio nova, Halle 1750 (zuerst
1739)

Forschung
Helmut Arntzen: Die Satiretheorie der Aufklärung, in: Europäische Aufklärung, hg. v. Walter
Hinck, Frankfurt/M. 1974 (= Neues Handbuch der Literaturwissenschaft, Bd. XI). Erster Teil,
S. 57–74
Hugo Beyer: Die moralische Erzählung in Deutschland bis zu Heinrich von Kleist, Hildesheim 1941
Wolfgang Biesterfeld: Die literarische Utopie, Stuttgart 1981 (2. Aufl., zuerst 1974) (Sammlung
Metzler, Bd.127)
Hans Blumenberg: Wirklichkeitsbegriff und Möglichkeit des Romans, in: Nachahmung und Illusion
(Poetik und Hermeneutik I), hg. v. Hans Robert Jauß, München 1969 (2. Aufl., zuerst 1964),
S. 9 –27
Wolfgang Braungart: Die Kunst der Utopie. Vom Späthumanismus zur frühen Aufklärung, Stuttgart
1989
Peter J. Brenner: Die Krise der Selbstbehauptung. Subjekt und Wirklichkeit im Roman der Auf-
klärung, Tübingen 1981
Fritz Brüggemann: Utopie und Robinsonade. Untersuchungen zu Schnabels Insel Felsenburg, Wei-
mar 1914
Jürgen Brummack: Zu Begriff und Theorie der Satire, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literatur-
wissenschaft und Geistesgeschichte 45 (1971) (Sonderheft), S. 275 –377
Reinhard Dithmar: Die Fabel. Geschichte, Struktur, Didaktik, Paderborn 1988 (7. Aufl., zuerst
1971)
Manfred Engel: Der Roman der Goethezeit. Bd. I. Anfänge in Klassik und Frühromantik, Stuttgart,
Weimar 1993
Theo Elm u. Peter Hasubek (Hgg.): Fabel und Parabel. Kulturgeschichtliche Prozesse im 18. Jahr-
hundert, München 1994
Bernhard Fabian u.a. (Hgg.): Deutschlands kulturelle Entfaltung. Die Neubestimmung des Men-
schen (Studien zum achtzehnten Jahrhundert, Bd. 2/3), München 1980
Jürgen Fohrmann: Abenteuer und Bürgertum. Zur Geschichte der deutschen Robinsonaden im
18. Jahrhundert, Stuttgart 1981
Werner Frick: Providenz und Kontingenz. Untersuchungen zur Schicksalssemantik im deutschen
und europäischen Roman des 17. und 18. Jahrhunderts, Tübingen 1988
Peter Hasubek (Hg.): Die Fabel. Theorie, Geschichte und Rezeption einer Gattung, Berlin 1982
(= DF)
Peter Hasubek (Hg.): Fabelforschung, Darmstadt 1983 (= F)
Jutta Heinz: Wissen vom Menschen und Erzählen vom Einzelfall. Untersuchungen zum anthropo-
logischen Roman der Spätaufklärung, Berlin, New York 1996
Urs Herzog: Der deutsche Roman des 17. Jahrhunderts. Eine Einführung, Stuttgart u.a. 1976
Sylvia Heudecker: Modelle literaturkritischen Schreibens. Dialog, Apologie, Satire vom späten 17.
bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts, Tübingen 2005
Bruno Hillebrand: Theorie des Romans, München 1980 (2. Aufl., zuerst 1972)
Peter Uwe Hohendahl: Der europäische Roman der Empfindsamkeit, Wiesbaden 1977

338
Zu Kapitel V

Jürgen Jacobs: Prosa der Aufklärung. Kommentar zu einer Epoche, München 1976
Georg Jäger: Empfindsamkeit und Roman. Wortgeschichte, Theorie und Kritik im 18. und frühen
19. Jahrhundert, Stuttgart u.a. 1969
Dieter Kimpel: Der Roman der Aufklärung, Stuttgart 1976 (2. Aufl., zuerst 1967) (Sammlung Metz-
ler, Bd. 68)
Isabel Knautz: Epische Schwärmerkuren. Johann Karl [!] Wezels Romane gegen die Melancholie,
Würzburg 1990
Helmut Koopman (Hg.): Handbuch des deutschen Romans, Düsseldorf 1983
Klaus Lazarowicz: Verkehrte Welt. Vorstudien zu einer Geschichte der deutschen Satire, Tübingen
1963
Erwin Leibfried: Die Fabel, Stuttgart 1982 (4. Aufl., zuerst 1967) (Sammlung Metzler, Bd. 66)
Hans Mayer: Von Lessing bis Thomas Mann. Wandlungen der bürgerlichen Literatur in Deutsch-
land, Pfullingen 1959
Eckhardt Meyer-Krentler: Der andere Roman. Gellerts »Schwedische Gräfin«: Von der aufkläreri-
schen Propaganda gegen den »Roman« zur empfindsamen Erlebnisdichtung, Göppingen 1974
Peter Michelsen: Laurence Sterne und der deutsche Roman des 18. Jahrhunderts, Göttingen 1972
(2. Aufl., zuerst 1962)
Götz Müller: Gegenwelten. Die Utopie in der deutschen Literatur, Stuttgart 1989
Klaus-Detlef Müller: Autobiographie und Roman. Studien zur literarischen Autobiographie der
Goethezeit, Tübingen 1976
Günther Niggl: Geschichte der deutschen Autobiographie im 18. Jahrhundert. Theoretische Grund-
legung und historische Entfaltung, Stuttgart 1977
Karl K. Polheim (Hg.): Handbuch der deutschen Erzählung, Düsseldorf 1981
Jörg Schönert: Roman und Satire im 18. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Poetik, Stuttgart 1969
Herbert Singer: Der deutsche Roman zwischen Barock und Rokoko, Köln, Graz 1963
Cornelius Sommer: Europäische Tradition und individuelles Stilideal. Zur Versgestalt von Wielands
späten Erzählungen (1969), in: Christoph Martin Wieland, hg. v. Hansjörg Schelle, Darmstadt
1981, S. 344–379
Bernhard Spiess: Politische Kritik, psychologische Hermeneutik, ästhetischer Blick. Die Entwicklung
bürgerlicher Subjektivität im Roman des 18. Jahrhunderts, Stuttgart 1992
Ludwig Stockinger: Ficta Respublica. Gattungsgeschichtliche Untersuchungen zur utopischen
Erzählung in der deutschen Literatur des frühen 18. Jahrhunderts, Tübingen 1981
Horst Thomé: Roman und Naturwissenschaft. Eine Studie zur Vorgeschichte der deutschen Klassik,
Frankfurt/M. u.a. 1978
Maria Tronskaja: Die deutsche Prosasatire der Aufklärung, Berlin 1969 (zuerst russisch 1962)
Wilhelm Vosskamp: Romantheorie in Deutschland. Von Opitz bis Friedrich von Blanckenburg,
Stuttgart 1973
Wilhelm Vosskamp (Hg.): Utopieforschung. Interdisziplinäre Studien zur neuzeitlichen Utopie.
3 Bde., Stuttgart 1982
Fritz Wahrenburg: Funktionswandel des Romans und ästhetische Norm. Die Entwicklung seiner
Theorie in Deutschland bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts, Stuttgart 1976
Ian Watt: Der bürgerliche Roman. Aufstieg einer Gattung. Defoe – Richardson – Fielding. Aus dem
Englischen von Kurt Wölfel, Frankfurt/M. 1974 (Dt. Ausgabe von »The Rise of the Novel«,
1957)
Kurt Wölfel: Friedrich von Blanckenburgs ›Versuch über den Roman‹, in: Deutsche Romantheorien,
hg. v. Reinhold Grimm, Bd. 1, Frankfurt/M. 1974 (2. Aufl., zuerst 1968), S. 29–60

339
Namenregister

Namenregister

Abel, Jacob Friedrich 311, 313 Balet, Leo 51


Abraham a Sancta Clara 247 Barclay, John 180, 278, 289
Ackermann, Conrad 189–190, 192 Barner, Wilfried 24, 60, 64, 67, 106, 114,
Adam, Wolfgang 7, 57 176–177, 179, 181, 191, 206, 237
Addison, Joseph 47, 80, 87, 120–121, Basedow, Johann Bernhard 312
145, 197 Bassewitz, Henning Adam von 208
Adelung, Johann Christoph 311, 313 Batteux, Charles 69, 104, 209, 255–256,
Adorno, Theodor W. 6, 56 269–270, 292
Äsop 251, 256, 259 Bauer, Gerhard 193, 221
Alewyn, Richard 168 Baumgarten, Alexander Gottlieb 9, 92,
Alexander, Robert 167, 169, 172, 174– 95–102, 115, 121, 124
177, 181, 183 Bayle, Pierre 16–17, 22, 68
Algarotti, Francesco 33 Beaumont, Francis 234
Alkaios 156 Becker-Cantarino, Barbara 53
Alt, Peter-André 66, 70, 163, 202–203, Beer, Johann 273
221, 236, 242, 253, 303 Beetz, Manfred 126, 162
Altenhofer, Norbert 103 Begemann, Christian 57, 88
Althaus, Horst 105–106 Behrens, Rudolf 57
Anakreon 148–149 Behrmann, Georg 187
André, Christian Karl 312 Bender, Wolfgang 89, 186, 188, 190
Andreae, Johann Valentin 167, 169, 283– Benjamin, Walter 170–171
285, 290 Bergerac, Cyrano de 273
Anger, Alfred 275 Bernd, Adam 248, 307
Ariost, Lodovico 78 Bernstorff, Johann Hartwig Ernst von 153
Aristoteles 25, 58, 60, 70–71, 75, 168, Besser, Johann von 66, 81, 126, 128, 131,
171, 185, 194–196, 210, 219–220, 239, 273
252, 282 Beyer, Hugo 305
Arnaud, François Thomas Marie Baculard d’ Beyer-Fröhlich, Marianne 130
272 Bidermann, Jacob 167, 170
Arndt, Johann 41 Biesterfeld, Wolfgang 283–284
Arnold, Heinz Ludwig 155 Birke, Joachim 64–65, 70–71, 74, 76,
Arntzen, Helmut 198, 228, 236, 245, 246, 118–119, 123
262, 304 Birken, Sigmund von 60, 62, 64, 104, 127,
Asklepiades 156 171, 247, 277, 279
Asmuth, Bernhard 172, 176 Blanckenburg, Friedrich von 57, 249, 272,
Asper, Helmut 169, 183 294, 298–301, 305–306
Avancini, Nicolaus 167 Blümner, Hugo 106
Blumenberg, Hans 4, 13, 26, 28, 49–51,
Baasner, Rainer 129 136, 250, 277
Bachström, Johann Friedrich 281 Boccaccio, Giovanni 238, 272–273
Bachtin, Michail 246 Bodmer, Johann Jacob 9, 80–89, 117,
Bacon, Francis 276, 283 119–121, 123, 143, 153, 201, 247, 251,
Baeumler, Alfred 49, 97, 99 260, 263, 273, 286
Bahr, Ehrhard 4, 59 Böckmann, Paul 76, 117–118, 162
Balde, Jacob 167 Böhme, Jacob 42, 163

340
Namenregister

Böhme, Gernot u. Hartmut 56–57 Chaucer, Geoffrey 154


Boethius, Anicius Manlius Severinus 168, Cherbury, Lord Herbert of 36–38
170 Christ, Johann Friedrich 149
Bohnen, Klaus 104, 110 Cicero, Marcus Tullius 78–79
Boileau, Nicolas 66, 87, 196, 249, 273, 304 Claudian 60, 78
Bollacher, Martin 39, 316 Collins, Anthony 37–38, 235
Boor, Helmut de 123 Congreve, William 218
Borchmeyer, Dieter 203 Conrady, Karl Otto 199
Bougeant, Guillaume-Hyacinthe 227 Corneille, Pierre 185–186, 192, 194, 196,
Bovenschen, Silvia 242 198, 201, 218, 223
Brandes, Johann Christian 192 Cramer, Johann Andreas 153
Braungart, Wolfgang 282–284, 309 Crébillon, Prosper Jolyot de 185, 192, 218
Braunschweig-Wolfenbüttel, Anton Ulrich Cronegk, Johann Friedrich von 207, 223
von 183, 185, 276, 279, 281, 285, 289 Curtius, Michael Conrad 210
Brawe, Joachim Wilhelm von 37, 207, 240 Czucka, Eckehard 228, 245–246
Breitinger, Johann Jacob 9, 80–81, 83, 88–
91, 104, 119–122, 134, 143, 247, 251, Dacier, André 185
254–256, 260, 263, 269, 286 Dacier, Anne Lefèvre 93
Brenner, Peter J. 250, 288, 292, 295, 307 Dach, Simon 133
Breymeyer, Reinhard 43 Danneberg, Lutz 54
Broch, Hermann 308 Dante 154
Brockes, Barthold Heinrich 36, 44, 87, 89, Daunicht, Richard 208, 240
105, 111, 129–138, 140, 149–150, 160, De Boor, Helmut 123
163–164 Defoe, Daniel 281, 283, 299
Brüggemann, Fritz 229–230, 282 Dekker, Thomas 182
Brummack, Jürgen 260, 304 Dennis, John 140
Brumoy, Pierre 185 Derham, William 35
Bruno, Giordano 28–29, 32 Descartes, René 3, 8, 14–16, 18, 22, 25,
Buch, Hans Christoph 104 32, 121, 130
Buchner, August 60–61, 104 Deschampes, François 185, 197
Büchner, Georg 246 Destouches, Philippe Néricault 185, 192,
Bürger, Gottfried August 54, 151, 153 227
Burger, Heinz Otto 180 Diderot, Denis 12, 209–210, 240–241
Burke, Edmund 88 Dilthey, Wilhelm 49
Burnet, Thomas 140 Diomedes 71, 79
Dithmar, Reinhard 251, 256, 259, 302–
Calepio, Pietro de’ Conti di 82, 88 303
Campanella, Tommaso 283 Döblin, Alfred 308
Campe, Joachim Heinrich 281, 312 Donatus, Aelius 71, 79
Campe, Rüdiger 67 Donne, John 31
Canitz, Rudolph Ludwig von 67, 126, 131 Drevetière, Louis François Delisle de la
Carracci, Annibale 80 235
Cassirer, Ernst 16, 40, 49–50 Dryden, John 218
Castelvetro, Lodovico 61 Dubos, Jean Baptiste 9, 77, 82, 92–93,
Castiglione, Baldassare 23, 273 104, 106–108, 116, 120–121, 153, 212–
Catharina von Greiffenberg 127 213
Catholy, Eckehard 169, 175, 225, 229– Dürer, Albrecht 80
230, 233–234, 245 Dufresny, Charles Rivière 226–227
Caussinus, Nicolaus 170, 177 Durzak, Manfred 217, 234
Caylus, Anne-Claude-Philipp de 106 Dyck, Joachim 60–62, 64, 78–79
Cervantes Saavedra, Miguel de 273
Chassiron, Pierre Mathieu Martin de 207, Eberhard, Johann August 311
233 Eckermann, Johann Peter 103

341
Namenregister

Eggers, Dietrich 176–179 174, 177, 216, 224, 279, 287


Eibl, Karl 212, 241 Gleim, Johann Wilhelm Ludwig 148–149,
Ekhof, Conrad 189–193 251, 258–259
Elias, Norbert 56, 243 Goethe, Johann Wolfgang von 31–32, 42,
Elm, Theo 257–260, 303 44, 68, 114, 117, 151, 153, 158, 161,
Emrich, Wilhelm 173, 181 193, 222, 232, 236, 251, 275, 286–288,
Engel, Johann Jakob 270–271, 291, 297, 311
301, 308, 311 Goeze, Johann Melchior 39, 238
Engelsing, Rolf 53 Goldoni, Carlo 244
Epictet 62, 170 Gottsched, Johann Christoph 4, 8, 12, 19,
33, 38, 40, 44, 47–48, 54, 58, 66, 68–
Fabian, Bernhard 33, 145, 295, 308 82, 84–85, 87–91, 93–94, 97, 100–102,
Fabricius, Johann Albert 35–36 110, 114–116, 118–125, 128, 149, 154–
Feind, Barthold 132, 184 155, 162, 167, 184–189, 192–202, 205,
Feller, Joachim 42 209–210, 213, 218, 220, 224–232, 234,
Fénelon, François de 289 237, 239–240, 242–246, 248–250, 253–
Ferguson, Adam 213 254, 258, 260–261, 263–264, 269, 272–
Fielding, Henry 294–295, 299 273, 292–293, 298, 301–303
Fischer, Ludwig 61, 64 Gottsched, Luise Adelgrunde Victorie 42,
Fischer-Lichte, Erika 169, 186 187, 201, 227–228, 244, 288
Flemming, Willi 176 Götz, Johann Nikolaus 148–150
Fohrmann, Jürgen 281, 307 Gracián, Balthasar 23–24, 78, 172, 182,
Fontenelle, Bernard le Bouyer de 22, 33, 273
68, 273 Graevenitz, Gerhart von 46, 52
Foucault, Michel 55–56, 243 Graf, Ruedi 190–191, 196, 204, 243
Francke, August Hermann 19, 42–43 Greiffenberg, Catharina von 42
Freund, Winfried 244 Greiner, Bernhard 225–226, 231, 237,
Frick, Werner 250, 282, 288, 295, 297, 244, 246
300, 308 Greis, Jutta 242
Friedrich II. von Preußen 20, 46 Grimm, Gunter E. 50, 64–65, 67, 70, 72,
Friedrich Wilhelm I. von Preußen 20, 42, 77, 103, 119, 122–123, 138, 181, 261–
46 268, 274, 304
Frischlin, Nicodemus 167 Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel
Frühwald, Wolfgang 54 von 290
Funck, Gottfried Benedikt 153 Grimminger, Rolf 7, 9, 24, 45, 52, 54, 58,
79, 123, 129, 190, 193, 241–242, 311
Gabriel, Norbert 160, 165 Große, Wilhelm 129, 160, 164
Gaede, Friedrich 62–63, 95, 101, 119, Grotius, Hugo 22
121–122 Gryphius, Andreas 67, 128, 167–178,
Galilei, Galileo 29, 33 181–183, 185, 198, 202, 223, 226, 247
Galle, Roland 57 Gryphius, Christian 178
Garve, Christian 111, 211, 270–271, 311 Günther, Johann Christian 128, 149
Gebauer, Gunter 108 Gundling, Nicolaus Hieronymus 280
Gellert, Christian Fürchtegott 44, 48, 70, Guthke, Karl S. 138–139, 141, 180, 208,
207, 209, 214, 230, 232–234, 241–242, 211–212, 217, 221, 233–234, 241
244, 251–254, 258–259, 281, 287–288, Guyon du Chesnoy, Jeanne-Marie 41
292, 295, 299, 307–308
George, David E.R. 220 Habermas, Jürgen 2, 47, 51–55, 273
Gerhard, Eberhard 51 Haferkorn, Hans J. 45, 53
Gerstenberg, Heinrich Wilhelm 153 Hagedorn, Friedrich von 129, 148–150,
Gessner, Salomon 105, 139, 247 156, 251, 258–260
Gherardi, Evaristo 226 Haller, Albrecht von 44, 105, 109, 111,
Glaser, Horst Albert 79, 123, 127, 169, 129, 138–144, 146–148, 154, 156, 160,

342
Namenregister

163–164, 230, 247, 290 Hofmann, Karl Ludwig 185


Hallmann, Johann Christian 168, 172– Hofmannsthal, Hugo von 246
174, 177–178, 181, 223, 247 Hogarth, William 105–106
Hamann, Johann Georg 230 Hohendahl, Peter Uwe 287–288, 307
Hancke, Gottfried Benjamin 128 Hohner, Ulrich 118
Happel, Eberhard Werner 277 Holbein, Hans 80
Harris, James 106 Holberg, Ludwig 227
Harsdoerffer, Georg Philipp 23, 60–66, Hollmer, Heide 196, 201, 243, 272–273
104, 127, 169, 171, 247, 273–274, 277 Homer 60, 70, 87, 105–106, 144, 315
Hasubek, Peter 251, 253, 256–257, 259– Horaz 12, 58, 60, 70–71, 104, 126, 128,
260, 302–303 132, 142, 153, 260, 263
Haugwitz, August Adolph von 168, 172– Horkheimer, Max 6, 56
174, 178 Huber, Therese 289
Hauptmann, Johann Gottfried 251 Hübner, Johann 61
Hausen, Karin 53 Huet, Pierre-Daniel 277–279, 293, 306
Hauser, Arnold 51, 53 Hunold, Christian Friedrich 66, 132, 184
Hazard, Paul 126 Hume, David 8
Hebbel, Friedrich 239 Hutcheson, Francis 213, 215
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 5–7, 300, Huygens, Christiaan 33
317 Huyssen, Andreas 59
Heidegger, Gotthard 278–280, 282, 298,
305 Iffland, August Wilhelm 189
Heinsius, Daniel 130, 171
Heitner, Robert R. 183 Jacobi, Friedrich Heinrich 10
Helvétius, Claude-Adrien 69 Jacobs, Jürgen 248–249, 260–261, 263,
Henkel, Arthur 153 265–269, 272, 279, 282, 284, 286–287,
Henricus Stephanus 148 290–291, 295, 297–298, 302, 304
Herder, Johann Gottfried 11, 47, 125, Jäger, Georg 287, 307
315–319 Jäger, Michael 96
Hermes, Johann Timotheus 287 Jakob, Ludwig Heinrich 311
Herrmann, Hans Peter 70, 73, 74, 77, 81, Jerusalem, Karl Wilhelm 40
83, 90–91, 119–121 Jöcher, Christian Gottlieb 38
Herzog, Urs 127, 277 Jørgensen, Sven Aage 58–59, 123, 153
Hess, Günter 168 Jung-Stilling, Johann Heinrich 44, 248,
Hess, Ludwig von 265, 268 291
Heufeld, Franz von 192 Justi, Heinrich Gottlob von 265, 267
Heydebrand, Renate von 54, 199 Juvenal 260, 263
Heynitz, Johann Friedrich von 186
Hillebrand, Bruno 268, 277, 279, 284, Kästner, Abraham Gotthelf 129, 260, 265–
293, 299–300, 306 267
Hiller, Philipp Friedrich 41 Kafitz, Dieter 244
Hinck, Walter 59, 165, 168–169, 175, Kahl-Pantis, Brigitte 243
227, 232, 236, 244–245 Kaiser, Gerhard 13, 41, 49, 59, 154, 156,
Hinderer, Walter 129, 164, 274 158, 161–162, 170, 175–176
Hinske, Norbert 1 Kant, Immanuel 1–2, 4–5, 7–12, 15, 21,
Hippel, Theodor Gottlieb von 291 25, 50, 86, 88, 313
Hirzel, Johann Caspar 156 Kanz, Johann Conrad 43
Hobbes, Thomas 52, 203, 276, 289, 291 Keller, Gottfried 298
Hölderlin, Friedrich 153, 158, 161, 317 Kemper, Hans-Georg 36–37, 128, 135,
Hölty, Ludwig Heinrich Christoph 151, 138, 140, 142, 144, 147, 149, 163–164
153 Kepler, Johannes 33
Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von Ketelsen, Uwe-K. 129, 135, 158–159, 163
66, 78, 91, 127 Kiesel, Helmuth 46

343
Namenregister

Kimpel, Dieter 50, 79, 103–104, 123, 248, La Roche, Sophie von 287–288
276, 279, 282, 285, 287–290, 295, 301, Lavater, Johann Caspar 266
305–306 Lazarowicz, Klaus 260–261, 263, 265–
Kindermann, Balthasar 60–62 267
Kindermann, Heinz 167, 169, 182–184, Le Bossu, René Pierre 74, 251, 253, 255
188–190 Leibfried, Erwin 165, 258–259, 302–303
Klaj, Johann 66, 127, 247 Leibniz, Gottfried Wilhelm 3, 8–9, 14, 16–
Kleist, Ewald Christian von 105, 142–143, 19, 21, 24–25, 40, 42, 50, 68–69, 72,
148, 154, 156, 207 95, 121, 214, 239, 266, 279–280, 287,
Kleist, Heinrich von 246, 268 301, 315
Klinger, Friedrich Maximilian 204, 223 Leisewitz, Johann Anton 204
Klopstock, Friedrich Gottlieb 13, 42, 44, Leitzmann, Albert 267
49, 109, 128–129, 139, 143, 151–161, Lenz, Jakob Michael Reinhold 216, 223
163–164 Lessing, Gotthold Ephraim 7, 12, 37–40,
Klotz, Christian Adolf 222, 262 44, 47–48, 50, 87, 90, 102–118, 121–
Klotz, Volker 125, 129, 134, 139, 151–152, 191–193,
Knautz, Isabel 291, 308 197, 200–201, 204–210, 212–224, 229,
Knigge, Adolph Freiherr von 310–311 231, 234–245, 247, 249, 251, 256–259,
Koch, Heinrich Gottfried 185, 187, 190 262, 287, 294, 299, 302–303, 315–318
Koebner, Thomas 112, 191 Lichtenberg, Georg Christoph 260, 264,
Köllner, Christian Gottlob 186 266–267, 304
König, Johann Ulrich 67, 77–78, 81–82, Lichtwer, Magnus Gottfried 258–259, 280
92–94, 132, 143, 184 Liebeskind, Dorothea Margarete 289
Kohlschmidt, Werner 58, 141 Lillo, George 201, 208, 217–218, 240–241
Kommerell, Max 213, 219 Linant, Michel 208
Kondylis, Panajotis 14, 21, 30, 33–34, 40, Lippe, Rudolf zur 57
51, 95, 135 Lipsius, Justus 62, 130, 168, 170
Koopmann, Helmut 79, 197, 199, 224– Liscow, Christian Ludwig 260–262, 264–
225, 228, 231, 233, 241, 257, 260, 266, 268, 304
289–290, 297–298, 303 Locke, John 8, 276
Kopernikus, Nikolaus 26–28, 31–32, 135 Loen, Johann Michael von 289–290
Korff, Hermann August 58 Löwen, Johann Friedrich 149, 190–193
Koselleck, Reinhart 46, 51–53, 290 Logau, Friedrich von 128, 129
Košenina, Alexander 57, 243 Lohenstein, Daniel Casper von 24, 66–67,
Koyré, Alexandre 25 78, 91, 127, 141, 154, 167–168, 172–
Krüger, Ephraim Benjamin 201 173, 177–178, 181–182, 185, 276, 281,
Krüger, Johann Christian 192, 227, 232, 289
234 Lohr, Günther 246
Krüger, Johann Gottlob 33 Longin 81–82, 86–87
Krummacher, Hans-Henrik 160 Lovejoy, Arthur O. 144
Kühlmann, Wilhelm 172 Lucan 60, 78, 197
Kuhlmann, Quirinus 127 Lucilius 260
Kydd, Thomas 182 Ludwig, Christiane Sophie 289
Lübbe, Hermann 46
La Chaussée, P.C. Nivelle de 209, 233 Lukács, Georg 300
Laclos, Choderlos de 287 Luserke, Matthias 57, 243–244
Lämmert, Eberhard 280, 292–294, 299, 306 Luther, Martin 176, 262–263
La Fontaine, Jean de 251, 257, 259 Luyando, Augustin Montiano y 221
La Motte, Antoine Houdar de 251–252,
254–256 Männling, Johann Christoph 66
Landois, Paul 208 Major, Elias 176
Lange, Joachim 19 Magny, Constantin de 83
Lange, Samuel Gotthold 153, 155, 262 Mahlmann, Theodor 3

344
Namenregister

Maler, Anselm 150, 275 Morhof, Daniel Georg 66, 263, 277
Mann, Otto 239, 298 Moritz, Karl Philipp 44, 230, 248, 286,
Mannack, Eberhard 169, 171, 174–175 291, 307–308, 312–314
Marino, Giambattista 60, 78, 91, 130–131 Morus, Thomas 283–284
Marivaux, Pierre Charlet de Chamblain de Moscherosch, Johann Michael 260, 263
192, 233 Müller, Götz 57, 282, 297
Markschies, Lothar 256–257, 303 Müller, Günther 127
Markwardt, Bruno 116–117 Müller, Johannes 37
Marlowe, Christopher 168, 182 Müller, Klaus-Detlef 248, 295, 301, 307
Marmontel, Jean François 272 Müller, Lothar 57
Marquard, Odo 55 Münch, Paul 46
Martens, Wolfgang 23, 42, 47, 135, 228, Münz, Rudolf 188
272, 280 Muratori, Lodovico Antonio 77, 82, 92–
Martianus Capella 154 93, 116, 120–121
Martini, Fritz 180, 231, 240, 244–245 Musil, Robert 308
Martino, Alberto 208, 210, 212, 215 Mylius, Christlob 209
Masen, Jacob 104, 167
Mathes, Jürg 211 Nadler, Josef 116
Mattenklott, Gert 216, 224, 241, 287 Naubert, Christiane Benedicte 289
Maurer-Schmoock, Sybille 186, 188, 190– Neuber, Johann 185
191 Neuber, Karoline 185–189, 193, 226
Mauser, Wolfram 53 Neukirch, Benjamin 66, 127, 131, 273
Max, Frank Rainer 103, 138, 265, 274 Neumann, Peter Horst 241
Maximos Planudes 251 Neumark, Georg 60, 62, 65
May, Kurt 204 Neumeister, Erdmann 128
Mayer, Hans 307 Newald, Richard 58, 123
Meier, Albert 194, 197, 199, 243, 293– Newton, Isaac 33–34
294 Nicolai, Friedrich 48, 102, 204–205, 212–
Meier, Georg Friedrich 9, 80, 88, 92, 99– 213, 218–219, 221, 288, 291, 310, 314
102, 105, 108, 121–122 Nietzsche, Friedrich 152, 158
Mendelssohn, Moses 2–3, 7–8, 24–25, Niggl, Günther 248, 307
213–215, 218–219 Nivelle, Armand 99, 120–121
Menippos 260 Novalis 115, 161, 317
Merker, Nicolao 6, 21
Meyer, Reinhart 190, 193, 217 Øhrgaard, Per 123
Meyer-Krentler, Eckhardt 287 Omeis, Magnus Daniel 66, 71, 171
Michelsen, Peter 212–213, 215–216, 295, Opitz, Martin 4, 60–65, 71, 81, 87, 91,
298, 301, 306 124, 128, 149, 168, 170–171, 177–178,
Miller, Johann Martin 44 180, 185, 263, 276
Milton, John 3, 80, 83–84, 152, 154–155 Osiander, Andreas 26–27
Minturno, Antonio Sebastiano 61, 171 Ovid 60, 70
Mitchell, P.M. 251, 253, 303
Mittelstrass, Jürgen 50 Palthen, Franz von 104
Mönch, Cornelia 243 Pantke, Adolf Bernhard 186
Möller, Horst 2, 7–8, 18 Patzke, Samuel 221
Möller, Uwe 88, 90, 95, 101, 120, 122 Paul, Jean 111, 134, 264, 267
Möser, Justus 314 Paul III. 26
Mog, Paul 53 Paulsen, Wolfgang 231
Molière 185, 187, 192, 226, 228, 233 Perels, Christoph 150, 165
Montemayor, Jorge de 247 Perrault, Charles 71, 272
Montesquieu, Charles-Loius de Secondat Persius 260, 263
290 Pestalozzi, Karl 126
Moore, Edward 218, 240 Peters, Günter 153

345
Namenregister

Pfeffel, Gottlieb Konrad 259 160, 162–163


Pfeil, Johann Gottlob Benjamin 210–211, Rieck, Werner 69
217, 240, 272, 287 Riedel, Friedrich Just 265–267
Pfotenhauer, Helmut 7, 57, 248, 313 Riedel, Wolfgang 57, 86, 143, 243, 313
Phädrus 251, 258–259 Riemer, Johann 66
Philipp, Werner 34–36 Rist, Johann 130, 133, 169, 177
Philippi, Johann Ernst 261–262 Robertson, John George 192
Pikulik, Lothar 52–53, 212, 216, 240 Robortello, Francesco 61, 86, 171
Pindar 128, 153 Ronsard, Pierre de 60
Pitschel, Friedrich Lebegott 187, 201 Rosenbaum, Heidi 53
Platner, Ernst 311, 313 Rost, Johann Christoph 149, 151
Platon 107, 198 Rotth, Albrecht Christian 60–63, 171,
Plautus 234 194, 277–278
Plutarch 197 Rousseau, Jean-Jacques 18, 141–143,
Pockels, Carl Friedrich 313 214–215, 284, 287, 290
Polheim, Karl Konrad 268, 304 Rubens, Peter Paul 80
Pope, Alexander 12, 33, 89, 133, 144– Rühmkorf, Peter 132
146, 154, 263
Poppe, Bernhard 96 Saavedra Fajardo, Diego de 24, 172, 182
Postel, Christian Heinrich 132, 184 Sack, August Friedrich Wilhelm 40
Pradon, Jacques 185, 192, 218 Saine, Thomas P. 262
Prasch, Johann Ludwig 167 Saint-Evremond, Charles de Marguetel de
Preisendanz, Wolfgang 82, 90 Saint-Denis 227
Promies, Wolfgang 186, 227 Salzmann, Christian Gotthilf 312
Proß, Wolfgang 129, 272–273, 304 Sannazaro, Iacopo 247
Ptolemaios, Klaudios 25, 27 Sappho 156
Pütz, Peter 3, 45, 53, 136, 206, 222, 238, Saße, Günter 241, 242
261, 263, 265 Sauder, Gerhard 7, 53, 57–58, 155–156,
Pufendorf, Samuel 23 212, 232
Pyra, Jakob Immanuel 49, 153–154, 196, Scaliger, Julius Cäsar 61, 63
199, 201 Schatzberg, Walter 33, 162
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph 7, 317
Quintilian, Marcus Fabius 78 Schenkel, Martin 216–217
Quistorp, Johann Theodor 229–230 Scherpe, Klaus R. 129, 143–145, 147–
148, 164, 241
Rabelais, François 263 Schiller, Friedrich 47, 87, 115, 117, 143–
Rabener, Gottlieb Wilhelm 260–261, 263– 145, 147–148, 188, 193, 200, 204, 216,
266, 268, 304 218, 221, 223, 236, 241, 243, 248, 268,
Racine, Jean 186, 192, 218 272, 311, 314–315, 317
Ramler, Karl Wilhelm 129 Schings, Hans-Jürgen 7, 57, 139, 170–172,
Ranke, Leopold von 6 176, 213–214, 230, 248, 289–292, 295–
Ray, John 34 298, 307–308, 313
Reh, Albert M. 217 Schlaffer, Heinz 54, 165, 237, 241
Rehm, Walther 106 Schlegel, August Wilhelm 311
Reimarus, Hermann Samuel 36, 38–39 Schlegel, Friedrich 5, 222, 311
Reitz, Johann Henrich 43 Schlegel, Johann Adolf 209, 255–256,
Resewitz, Friedrich Gabriel 294 258, 269–271, 292
Reuter, Christian 174, 183, 281, 290 Schlegel, Johann Elias 48, 115, 187–189,
Riccoboni, Luigi 185, 187 192, 196, 201–205, 210, 230–232
Richardson, Jonathan 106 Schlegel, Johann Heinrich 153
Richardson, Samuel 256, 287–288, 292– Schlienger, Armin 176
294, 307 Schlosser, Johann Ludwig 192
Richter, Karl 126, 138, 140, 156, 158– Schmid, Christian Heinrich 211

346
Namenregister

Schmidt, Arno 137 Spellerberg, Gerhard 172–173, 279


Schmidt, Jochen 4, 50, 89–90, 110, 114, Spence, Joseph 106
125, 143, 219 Spener, Jacob 41
Schmidt, Johann Christoph 155 Spiess, Bernhard 282, 288, 307–308
Schmidt, Johann Lorenz 37 Spinoza, Baruch de 11
Schmidt, Martin 41 Stahl, Karl-Heinz 74, 83, 104, 124
Schmidt-Biggemann, Wilhelm 14, 18, 24, Staiger, Emil 126, 156
31, 50 Statius 60, 78
Schnabel, Johann Gottfried 273, 281–288, Steele, Richard 47, 80, 87, 145, 233–234
295, 299 Steinhagen, Harald 170
Schneider, Helmut J. 136 Steinmetz, Horst 132, 184, 186, 193, 204,
Schneiders, Werner 13, 50 207, 221–222, 225–226, 233, 237, 242,
Schön, Erich 45, 242 245
Schönaich, Christoph Otto Freiherr von Stephanus, Henricus 148
155 Sterne, Laurence 287, 294–295, 299
Schöne, Albrecht 13, 49, 168, 176 Stieler, Kaspar 3, 61, 108
Schönemann, Johann Friedrich 189 Stierle, Karlheinz 102
Schönert, Jörg 265, 267, 290, 304 Stockinger, Ludwig 282, 284, 309
Schottel, Justus Georg 61 Stolberg, Friedrich Leopold, Graf zu 151,
Schrader, Hans-Jürgen 43 153
Schröder, Jürgen 236, 238 Stolle, Gottlieb 134, 200
Schröder, Sophie Charlotte 189 Stoppe, Daniel 258–159
Schröter, Christian 66 Stranitzky, Joseph Anton 183
Schubart, Christian Friedrich Daniel 47 Straube, Gottlob Benjamin 230
Schüsseler, Matti 165 Strelka, Joseph P. 173
Schulte-Sasse, Jochen 54, 123, 241–242 Stuke, Horst 3
Schulz, Georg-Michael 86, 91, 196, 199– Sturz, Helfrich Peter 153, 217
200, 203, 216, 219, 229, 231–232, 243 Sulzer, Johann George 8, 88, 260, 271–
Schummel, Johann Gottlieb 312 272, 311
Schweizer, Hans Rudolf 96 Swift, Jonathan 77, 263–264, 274
Schwind, Peter 67, 70 Szarota, Elida Maria 106, 176
Scudéry, Madeleine de 281 Szondi, Peter 208, 210, 212, 240–241
Seeba, Hinrich 206, 224, 237, 241
Segebrecht, Wulf 65 Terenz 234
Seneca 60, 62, 71, 78, 104, 112, 168, 170, Ter-Nedden, Gisbert 217, 222, 224
197, 217 Tersteegen, Gerhard 41
Shaftesbury, Anthony Ashley Cooper, Earl Theokrit 142
of 120, 213, 291 Thieme, Karl Traugott 312
Shakespeare, William 154, 168, 182, 218 Thomasius, Christian 19, 21–25, 42, 47,
Sidney, Philip 247, 278 67, 130, 263, 278
Siegrist, Christoph 123, 126, 132, 134, Thomé, Horst 301, 308
142, 148, 165 Thomson, James 104–105, 218
Silesius, Angelus 42 Thon, Eleonore 289
Sinemus, Volker 66–67 Tieck, Ludwig 273, 281
Singer, Herbert 286, 305 Tindal, Matthew 37–38
Sinold, Philipp Balthasar von 281, 286– Titz, Johann Peter 61
287 Toellner, Richard 139, 147
Solms, Friedrich 95–96 Toland, John 37–38
Sommer, Cornelius 275 Tresenreuter, Sophie 289
Sonnenfels, Joseph von 211 Triller, Daniel Wilhelm 129, 251, 258–259
Sophokles 58, 70, 194–195, 236 Tronskaja, Maria 261, 263, 265–266, 304
Spalding, Johann Joachim 40 Ueding, Gert 78, 311
Spee, Friedrich von 23 Uhlich, Adolf Gottfried 227

347
Namenregister

Uhse, Erdmann 66 Wieland, Christoph Martin 3–5, 33, 47–


Unger, Rudolf 49 48, 68, 109, 162, 193, 207, 249–250,
Ungern-Sternberg, Wolfgang von 45 260, 271–272, 274–275, 290–291, 294–
Uz, Johann Peter 148, 151 299, 301–302, 305, 307–308, 310, 314
Wierlacher, Alois 208, 210–212, 240
Valentin, Jean-Marie 177 Wiese, Benno von 139, 160, 239–240,
Van Dülmen, Richard 45–46, 58, 68 244, 262
Vergil 58, 60, 70, 105–106, 142 Wild, Reiner 52–53, 243
Vierhaus, Rudolf 46 Willems, Gottfried 64, 104, 110, 124–125
Viperano, Giovanni Antonio 171 Wimmer, Ruprecht 176
Vollhardt, Friedrich 54 Winckelmann, Johann Joachim 105
Voltaire 12, 18, 20, 185, 209, 272, 291, Windfuhr, Manfred 66, 70, 91, 126, 149
297 Wöbkemeier, Rita 57
Vondel, Joost van den 60, 168, 170, 177 Wölfel, Kurt 195, 205, 298–300, 306
Voss, Johann Heinrich 151, 153 Wölfflin, Heinrich 53
Vosskamp, Wilhelm 277–281, 284, 293– Wolff, Christian 8–9, 18–25, 33, 38, 40,
294, 299, 301, 306 42, 46, 50, 67–69, 72–73, 76–77, 81–
82, 85, 94–96, 99, 103, 117–122, 214,
Wagner, Hans 220 257, 261
Wahrenburg, Fritz 277–279, 306 Wuthenow, Ralph-Rainer 284
Walch, Johann Georg 37
Watt, Ian 276, 281, 287 Young, Edward 12, 114
Webb, Daniel 106
Weber, Peter 241 Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm 261
Wegmann, Nikolaus 59 Zedler, Johann Heinrich 69, 215, 262
Weichmann, Christian Friedrich 131 Zell, Albrecht Jacob 134
Weikard, Melchior Adam 313 Zelle, Carsten 86, 137, 164
Weise, Christian 24, 67, 174–175, 179– Zeller, Konradin 177, 180, 182
182, 226, 234, 260, 268 Zeman, Herbert 149, 151, 165
Weiße, Christian Felix 312 Zesen, Philipp von 61, 276
Wellbery, David E. 108, 110, 114 Zigler (und Klipphausen), Heinrich Anselm
Wernicke, Christian 128 von 276, 289, 293
Wertheimer, Jürgen 193 Zimmermann, Johann Georg 313
Wetterer, Angelika 70 Zincgreff, Julius Wilhelm 274
Wezel, Johann Carl 274, 288, 291–292, Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von 41–42
297, 299, 301, 308, 314 Zoellner, Johann Friedrich 1–3, 12
Wiedemann, Conrad 206, 279 Ž megač, Viktor 50
Wiegmann, Hermann 76, 96

348

Das könnte Ihnen auch gefallen