Aristoteles Poetik
Aristoteles Poetik
Aristoteles Poetik
POETIK
ARISTOTELES
WERKE
IN DEUTSCHER BERSETZUNG
BEGRNDET VON
ERNST GRUMACH
HERAUSGEGEBEN VON
HELLMUT FLASHAR
BAND 5
POETIK
AKADEMIE VERLAG
ARISTOTELES
POETIK
BERSETZT UND ERLUTERT VON
ARBOGAST SCHMITT
AKADEMIE VERLAG
ISBN 978-3-05-004430-9
Akademie Verlag GmbH, Berlin 2008
Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier.
Das eingesetzte Papier ist alterungsbestndig nach DIN/ISO 9706.
Alle Rechte, insbesondere die der bersetzung in andere Sprachen, vorbehalten.
Kein Teil dieses Buches darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgend-
einer Form durch Fotokopie, Mikroverlmung oder irgendein anderes Verfahren
reproduziert oder in eine von Maschinen, insbesondere von Datenverarbeitungs-
maschinen, verwendbare Sprache bertragen oder bersetzt werden.
Satz: Veit Friemert, Berlin
Druck und Bindung: Druckhaus Thomas Mntzer, Bad Langensalza
Printed in the Federal Republic of Germany
Bibliograsche Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen
Nationalbibliograe; detaillierte bibliograsche Daten sind im Internet ber
http: //dnb.d-nb.de abrufbar.
V Inhalt
INHALT
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IX
Vorbemerkung zur bersetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . XV
BERSETZUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
ERLUTERUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
EINLEITUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
I. Schwierigkeiten im Zugang zur Poetik . . . . . . . . . . . . 45
II. Die geistesgeschichtlichen Bedingungen
der Wiederentdeckung der Poetik . . . . . . . . . . . . . . 53
III. Die Abwendung von Aristoteles in den hellenistischen Schulen
und ihre Folgen fr das Literaturverstndnis . . . . . . . . . 55
IV. Der systematische Ort der Dichtung unter den
psychischen Aktivitten des Menschen bei Aristoteles . . . . 71
V. Theoria, Praxis, Poiesis und die Zuordnung der Dichtung
zur Theoria bei Aristoteles und in den arabischen
Poetik-Kommentaren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
VI. Mimesis einer Handlung: konkrete Verwirklichung
des allgemeinen Knnens eines Charakters . . . . . . . . . . 117
VII. Mythos: Mimesis einer vollstndig ausgefhrten Handlung
als Inbegriff des Dichterischen . . . . . . . . . . . . . . . . 119
VIII. Kurze Zusammenfassung: Die Ableitung der Dichtung
aus einer anthropologischen Reflexion auf die Vermgen
des Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
VI Inhalt
Argumentationsgang und Inhalt der Poetik . . . . . . . . . . . . . 128
Bemerkungen zum Aufbau und zur Benutzung des Kommentars . . 135
Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
KOMMENTAR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Kapitel 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Kapitel 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229
Kapitel 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258
Kapitel 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268
Kapitel 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302
Kapitel 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324
Kapitel 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361
Kapitel 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 365
Kapitel 9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372
Kapitel 10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 426
Kapitel 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 429
Kapitel 12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 433
Kapitel 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 435
Kapitel 14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 511
Kapitel 15 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 527
Kapitel 16 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 540
Kapitel 17 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 546
Kapitel 18 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 554
Kapitel 19 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 581
Kapitel 20 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 600
Kapitel 21 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 620
Kapitel 22 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 640
VII Inhalt
Kapitel 23 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 672
Kapitel 24 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 687
Kapitel 25 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 700
Kapitel 26 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 723
ANHANG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 743
Sachindex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 745
Stellenindex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 751
Personenindex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 766
Ausfhrliches Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . 769
VIII Inhalt
IX Vorwort
Vorwort
Die Aristotelische Poetik wurde in einer geschichtlichen Phase wiederent-
deckt, die ein ambivalentes, ja gegenstzliches Verhltnis zu Aristoteles und
zum Aristotelismus hatte. Das eigentmliche Spannungsfeld, in dem sich die
frhe Neuzeit gegenber Aristoteles bewegte, hat eine mchtige Wirkungs-
geschichte, die zumTeil bis heute die Koordinaten auch der Poetik-Interpre-
tation vorgibt.
Das allgemeine Bewusstsein der Renaissance, in einer Zeit der Wiederge-
burt der Knste und Wissenschaften zu leben, fhrte einerseits zu einem
neuen Interesse an den empirischen Seiten der aristotelischen Philosophie
und so auch zu einer neuen, begeisterten Auseinandersetzung mit der philo-
sophischen Begrndung des Rangs und des Wesens von Literatur und Kunst,
die man bei Aristoteles zu finden glaubte.
Andererseits ist diese Hinwendung zu einem neuen, neu verstandenen
Aristoteles Ergebnis einer Abwendung von Aristoteles, die viele sogar mit
einer heftigen antiaristotelischen Polemik verbanden. Diese Abwendung war
gegen den scholastischen Aristotelismus gerichtet. Verbunden mit diesem
scholastischen Aristoteles war vor allem die Vorstellung leerer Begriffs-
distinktionen und eines abstrakten und zugleich dogmatischen Systemden-
kens. So wie das Denken die Welt in eine hierarchische Ordnung von Gat-
tungen und Arten einteilte, so sollte die Welt auch selbst verfasst sein. Obwohl
dieses Klischeebild auf die Zeit bis zum hohen Mittelalter berhaupt nicht
und auf das spte Mittelalter nur in einigen Zgen zutraf, hat es bedeutende
Auswirkungen bis in die Gegenwart.
Fr die Rezeption der Poetik war eine der ersten Folgen die beinahe vl-
lige Vernachlssigung, ja Missachtung der mittelalterlichen arabischen Kom-
mentare.
1
Diese Kommentare nehmen zum Ausgangspunkt ihrer Interpre-
1
Ein besonders markantes Zeichen fr diesen Wandel des Interesses ist, dass die lateinische
Gesamtausgabe des Averroes, die beinahe zeitgleich mit der beginnenden Poetik-Kommen-
tierung um die Mitte des 16. Jahrhunderts abgeschlossen war (Venedig 1562), zugleich das
Ende der allgemeinen Beschftigung mit Averroes bedeutete. Dem beginnenden histori-
schen Denken der Renaissance entsprechend waren fr Averroes nun die Orientalisten zu-
stndig, aus der aktuellen philosophischen Diskussion verschwand er weitgehend.
X Vorwort
tation die systematische Einteilung der aristotelischen Philosophie, wie sie
in den antiken, v. a. sptantiken Aristoteleskommentaren erlutert ist, und
ordnen die Poetik den logischen (d. h. hier: theoretischen) Disziplinenzu, unter
denen sie den untersten, der Anschauung nchstliegenden Rang einnehme.
Diese Einordnung war fr die Interpreten der Renaissance ein Beispiel
fr eine weltfremde, rationalistische Systematik, die sich zur Beglaubigung
nur auf Autoritten (Aristoteles und Kirche) statt auf Erfahrung sttzte. Die
Ordnung (undSchnheit) der Welt musste inihr selbst gesucht werden. Genau
diese Aufgabenstellung aber schien der wahre, nicht scholastische Aristoteles
selbst verfolgt zu haben. Die Poetik war ein wichtiges Dokument fr die
Entdeckung dieses neuenAristoteles. Denndie Leistung der Dichtung schien
Aristoteles in der Poetik darin gesehen zu haben, dass sie sich anders als die
Geschichtsschreibung nicht auf Einzelaspekte der Wirklichkeit mit ihren vie-
len Kontingenzen bezog, sondern sich dem Allgemeinen, Wahrscheinlichen
und Notwendigen zuwendete, also der Ordnung, den Regelmigkeiten, der
Proportion und Harmonie und dadurch der Schnheit der erfahrbaren Welt.
Wenn die Dichtung zur Erfllung dieser Aufgabe fhig war, dann gehrte sie
nicht zu einer untergeordneten Klasse von Wissenschaften und Knsten,
sondern musste als die hchste, umfassendste Form der Welterfahrung be-
wertet werden. Der Dichter, der die erfahrbaren Einzeldinge der Welt auf
ihre innere Begrndetheit in der allgemeinen Ordnung der Dinge durch-
schauen und der aus ihr heraus eine eigene Welt rekonstruieren und darstel-
len konnte, war ein zweiter Schpfergott.
Der Aufstieg und Fall der aristotelischen Regelpoesie in der Neuzeit
hngt von den unterschiedlichen Antworten auf die Frage ab, ob und wie
der Dichtung diese Neuschpfung einer fiktiven, aber aus den inneren Grn-
den der Natur oder Wirklichkeit geschaffenen Welt und das heit Nach-
ahmung der Natur berhaupt gelingen kann.
Die Storichtung der frh einsetzenden Kritik an dieser Nachahmungs-
poetik hatte eine subjektive und eine objektive Seite. Aus der Perspektive
des erfahrenden Subjekts musste es fraglich erscheinen diese Fraglichkeit
wurde in der geschichtlichen Entwicklung zunehmend betont ob eine Er-
fahrung der Welt aus ihren inneren, alles umfassenden Grnden mit den
Mitteln einer nachrechnenden Rationalitt berhaupt mglich war oder ob
diese Leistung nicht allein vom Genie, und das heit: von Intuition, Leiden-
schaft, Urteilskraft, Gefhl, Anschauung, vollbracht werden konnte. Die
objektive Mglichkeit einer Nachahmung der Natur schien gebunden an
die berzeugung, dass die Welt nach Zahl, Ma und Gewicht durchgngig
geordnet war.
Um die Mitte des 18. Jahrhunderts war der Zeitpunkt erreicht, an dem
die subjektive wie die objektive Voraussetzung dieser aristotelischen Nach-
ahmungspoesie destruiert undals eine berschtzung der Ratioundeine Meta-
XI Vorwort
physizierung der Welt diagnostiziert war: Mit demAufkommen der Genie-
bewegung hatte der dichtungstheoretische Aristotelismus fr immer ausge-
dient.
2
Auf jeden Fall gehren zur aristotelischen Nachahmungspoesie
seither zwei negative Zge, die fr ein nachromantisch-modernes Denken
mit einemgrundstzlichen lack of sympathy verbunden sind:
3
die rationalis-
tische, technisch-methodische Erklrung nicht nur der Interpretation, son-
dern auch der Schpfung von Kunst und Dichtung und ein dogmatischer
Realismus mit seinem Glauben an eine universale Ordnung von Welt und
Geschichte.
Bereits diese wenigen Andeutungen ber die Geschichte der Poetik in
der Neuzeit zeigen, wie stark die Interpretation der Poetik von den Proble-
men und Bedingungen, unter denen sie rezipiert wurde, beeinflusst, ja ber-
formt ist. Der Grundgedanke, von dem das Verstndnis der Dichtung als
Nachahmung der Natur abhngt, der Gedanke, dass die ganze Welt von
Regel, Ordnung, Proportion durchdrungen sei, ist kein mgliches Aristote-
lisches Konzept, sondern hat seine geschichtliche Herkunft in der antiken
Stoa. Fr diese ist der dogmatische Glaube an eine universale Ordnung von
Welt und Geschichte ebenso wie der Glaube, man knne diese Ordnung ra-
tional erfassen, charakteristisch, nicht fr Aristoteles.
4
Eine Interpretation der Poetik, die ihre historischen Bedingungen mitzu-
bedenken sucht, steht daher vor einer komplexen Aufgabe. Sie kann sich
nicht auf die Geschichte der Poetik-Deutungen beschrnken, sondern muss
zuvor den Wandel der Aristoteles-Deutung in der frhen Neuzeit, den da-
mit verbundenen Bruch mit der mittelalterlichen Scholastik, die Identifizie-
rung der neuentdeckten Antike mit der Antike des Hellenismus und die
Auswirkungen dieser Wandlungsprozesse untersuchen.
Diese Wandlungsprozesse bilden den Boden fr die Entstehung eines
Modernittsbewusstseins, das die Antike und das antike Denken als sei-
nen unmittelbaren Gegensatz empfindet. Da die Wiederentdeckung der
2
S. Fuhrmann 1973, S. 302.
3
S. Halliwell 1987, S. 69.
4
Auch wenn die hellenisierende Tendenz der neuzeitlichen Aristoteles-Interpretation Aristo-
teles selbst als Vertreter einer durchgngigen (eidetischen) Ordnung der empirischen Welt
ausgibt daran, dass die empirische Welt fr ihn von Zufall und Unbestimmtheit durch-
mischt ist, gibt es keinen philologisch begrndbaren Zweifel. Die Bedeutung der Verbin-
dung des ideellen Moments mit unbestimmter Materie betont Aristoteles nicht einmal, son-
dernviele Male; inder Poetikleitet er aus der unbestimmtenPluralitt der Welt nachdrcklich
ab, dass sie nicht zum Ma genommen werden kann fr eine durchorganisierte Einheit, wie
sie Dichtung anstrebe (s. Kommentar zu Kapitel 8 und 23). Der Stoiker Kleanthes spricht in
einem berhmten Hymnus Zeus so an: erhabenster Gott, der du dem Gesetz gem
alles lenkst, dir folgt dieser ganze Kosmos, so leitest du den allen gemeinsamen Logos,
der alle Dinge durchgngig bestimmt (v. Arnim, SVF, Bd. 1, Nr. 537, V. 113). Eine solche
Vorstellung von der Erhabenheit der durchgngigen, gttlichen Ordnung der Welt gibt es
bei Aristoteles an keiner Stelle.
XII Vorwort
Poetikmitten in diese Umbruchsphase fllt, sindauchihre allgemeinengeistes-
geschichtlichen Bedingungen fr ihre Deutung und Deutungsgeschichte
unmittelbar relevant.
Erstaunlicherweise zeigte die Beschftigung mit der Interpretationsge-
schichte der Poetik, dass wichtige Vorgnge und Sachdiskussionen, die fr
diesen Aufbruch in die Moderne verantwortlich waren, kaum beachtet
werden. So ist z. B. gut belegt, dass das Literaturverstndnis der frhen Neu-
zeit lngst intensiv von Horaz, Cicero, Seneca, Quintilian beeinflusst war,
bevor erst um die Mitte des 16. Jahrhunderts ein neues Interesse auch an
der Aristotelischen Poetik dazukam. Dass es sich hier aber nicht um eine
besondere Rezeptionssituation im Bereich von Dichtung und Rhetorik han-
delt, sondern um den Teil einer allgemeinen Neurezeption der hellenistisch-
rmischen Antike als der Antike, wird weit weniger grndlich verfolgt.
Damit bleibt auch ausgeblendet, dass es zwar dem allgemeinen Zeitbewusst-
sein der Renaissance entsprach, den Bruch mit dem Mittelalter als eine Wie-
derbelebung der Antike zu verstehen, dass dieser Bruch aber de facto in
einem Wandel des Rezeptionsinteresses bestand. Die Antike des Platonis-
mus und Aristotelismus im Mittelalter, die ber 1000 Jahre lang eine bedeu-
tende Kulturbrcke zwischen Orient und Okzident ermglicht hatte, war
fr dieses Bewusstsein nicht existent.
Die durch diesen Sachverhalt fast provozierte Frage, wie denn ein neues
Interesse an einer zuvor weniger beachteten Phase der Antike Anlass fr ein
so radikales Bruchbewusstsein hat werden knnen, muss unter vielen As-
pekten als immer noch unbeantwortet gelten. Einen wichtigen Hinweis dar-
auf, dass dafr nicht nur einmalige historische Bedingungen Ursache waren,
gibt die Tatsache, dass es um 300 vor Christus schon einmal einen Bruch mit
den platonisch-aristotelischen Schulen gegeben hat und dass die damals neu
entstehenden Schulen der Skepsis, der Stoa und des Epikureismus fr fast
500 Jahre die allgemeinen kulturellen Diskurse der Antike in Griechenland
und Rom dominierten, bis im dritten Jahrhundert nach Christus sich erneut
eine Wende zurck zu (Neu-)Platonismus und Aristotelismus vollzog, de-
ren Schulen dann ihrerseits fr gut 1000 Jahre fast alle Kulturbereiche (und
zudem in verschiedenen Regionen, Zeiten, Kulturen) durchdrangen. Natr-
lich gibt es in allen Phasen auch ein Weiterleben, ein (eingeschrnktes) Wis-
sen vom Alten und eine Vermischung mit ihm, beherrschend aber sind die
jeweils neuen Formen.
Da sich das Neuheitsbewusstsein der Renaissance wesentlich auf die Wie-
derbelebung der (hellenistischen) Antike sttzt, mssen fr ein korrektes
Urteil ber diese Vorgnge auch die sachlichen Unterschiede zwischen den
beiden antiken Grundpositionen mitanalysiert werden. Dazu gehrt auch,
dass die Formen der Vermischung und des wechselseitigen Gebrauchs
voneinander verfolgt werden. Auch in der Antike haben sich z. B. die Stoi-
XIII Vorwort
ker nicht ungern auf ihre (partielle) bereinstimmung mit Platon und Aristo-
teles berufen, und die moderne Forschung folgt ihnen in diesem Urteil nicht
selten, obwohl diese hellenistischen Philosophen eine streng empiristisch-
materialistische undnominalistische Lehre vertretenundalle davonabweichen-
den Positionen des Platonismus und Aristotelismus ausdrcklich als idealis-
tisch abgelehnt haben.
Eine konsequente undkonkret bestimmte Grenzziehung ist bis heute nicht
zureichend geleistet, weder fr die Antike noch fr die Neuzeit. Die Frhneu-
zeitforschung konzentriert sich vor allemauf nach vorne, in die Moderne wei-
sende Aspekte: auf die Entdeckung der Subjektivitt (an Stelle der Geist-
seele), der Individualitt (an Stelle der Gemeinschaft), der Geschichtlichkeit,
der Hermeneutik, der Neutralitt des Staats (der kein allgemeines Gutes mehr
zumZiel hat), auf die Formalisierung der Wissenschaften, die Mechanisierung
des Weltbilds, oder auch auf die Emanzipation der Philosophie von der Theo-
logie, der Vorstellungskraft von der Ratio, der Pluralitt von der Autoritt
usw. Sie macht sich auf diese Weise das Auf- und Umbruchsbewusstsein der
damaligen Zeitgenossen zu eigen und verstrkt damit sogar noch den Ein-
druck, alle diese Neuerungen seien etwas zuvor berhaupt nicht Dagewesenes.
Fr die Interpretation und auch fr die allgemeine Rezeption der Poetik
ergibt sich der Befund, dass die antischolastische Ausgangssituation mit ih-
rem (hellenistischen) Preis der (durchgngigen, allgemeinen) Ordnung und
Schnheit der Welt als ein grundstzlich noch aristotelischer Ausgangspunkt
angenommen wird. Die weitere Entwicklung wird auch hier vor allem mit
Blick auf die Bewegung auf die Moderne hin, d. h. mit Blick auf die zuneh-
mende Subjektivierung und sthetisierung der Literatur untersucht. Ein
besonders markantes Zeichen fr diese Perspektivenverengung ist z. B. die
Tatsache, dass es bis heute nicht einmal eine Diskussion ber den vllig an-
deren Ausgangspunkt der arabischen Kommentare gibt, obwohl dieser Aus-
gangspunkt eine bestimmte Einordnung der Dichtung und Dichtungs-
theorie in das Netz der verschiedenen Disziplinen bei Aristoteles keine
Besonderheit dieser mittelalterlichen Kommentare ist, sondern sich bei al-
len groen Aristoteles-Kommentatoren der Antike findet.
Der Versuch, die Poetik nicht nur imHorizont ihrer neuzeitlichen Rezep-
tionsbedingungen, sondern auch von der antiken und mittelalterlichen Er-
klrungstraditionher zuverstehen, steht daher vor vielenSchwierigkeiten. Diese
Schwierigkeitensindder Grund, weshalbichdie Arbeit ander Kommentierung
der Poetik unterbrochen habe. Bevor nicht das in der frhen Neuzeit entstan-
dene antithetische Bewusstsein von antik und modern und die Bedeutung
dieses Bewusstseins fr das Selbstverstndnis dieser Moderne grndlicher
geklrt war, konnte auch das Verhltnis der Aristotelischen Poetik zu ihrer
neuzeitlich-modernen Deutung nicht angemessen beurteilt werden.
XIV Vorwort
In einem gemeinsam mit Schlern und Kollegen durchgefhrten Projekt
Deutung der Antike und neuzeitliches Selbstverstndnis haben wir diese
Aufgabe wenigstens in einigen Grundzgen zu bewltigen versucht.
5
Erst
auf der Basis dieser Forschungen, ber die ich in der Einleitung das fr die
Poetik Wichtigste mitzuteilen versuche, konnte die Arbeit am Kommentar
fortgefhrt und vorlufig abgeschlossen werden.
Das Ergebnis erwies sich als beraus aufschlussreich im positiven und
negativen Sinn. Denn das ganze Arsenal an Kritik, die gegen Aristoteles klei-
nes Buch ber die Dichtkunst vorgebracht wurde, stammt fast vollstndig
aus der unhinterfragten Hinnahme der neuzeitlichen Ausgangssituation der
Poetik-Rezeption. Aristoteles eigenes Anliegen, die Bedingungen der Kre-
ation von Dichtung in der mglichen Ausbildung bestimmter Fhigkeiten,
die der Mensch als Mensch (und nicht als Lebewesen berhaupt) hat, zu
suchen, macht die Poetik als einen Text von hoher Konsistenz lesbar, dessen
Einsichten zu einem guten Teil eine groe Aktualitt (und Subjektivitt) ha-
ben, die viele der modernen Oppositionen der Literatur- und Kunsttheorie
(zwischen Verstand und Genie, Vergngen und Belehrung, Subjektivitt und
Objektivitt, Realitt und Fiktion) auf eine interessante und differenzierte
Weise unterlaufen.
Bei einer so groen Arbeit, wie es das Verfassen eines Kommentars zur
Poetik ist, ist man auf vielerlei Hilfe angewiesen, die man nicht im einzelnen
benennen kann. Danken mchte ich besonders herzlich Gyburg Radke, die
fast alle Kapitel grndlich gegengelesen hat. Ihre substantielle und anregen-
de Kritik hat zur Vermeidung mancher Fehler beigetragen und viele bessere
Fassungen mglich gemacht. Fr eine kritische Lektre danke ich auch
Brigitte Kappl, Rainer Thiel, Friedrich Uehlein und Wolfgang Bernard. Bei
den komplizierten und langwierigen Problemen der endgltigen Herstellung
eines publikationsfhigen Textes und bei der Erstellung der Indices haben
mir uneigenntzig und selbstlos Martin Fellmann, Michael Krewet und
Mathias Michel sehr geholfen. Thomas Busch hat mit einer grndlichen
Durchsicht der bersetzung noch einmal viele treffende Vorschlge beige-
bracht. Ihnen allen kann ich gar nicht genug danken.
5
In einer Monographie Die Moderne und Platon habe ich ber die wichtigsten Ergebnisse
der Projektarbeit zu berichten versucht. Im Literaturverzeichnis findet man auch die bri-
gen Arbeiten der Projektteilnehmer angefhrt. Besonders hinweisen mchte ich auf Gyburg
Radke, Die Theorie der Zahl im Platonismus, mit dem dort gefhrten Nachweis, dass Er-
kenntnistheorie auch im Platonismus und Aristotelismus eine Reflexion des Denkens auf
sich selbst bedeutete und nicht eine dogmatische Einteilung der Welt in Gattungen und
Arten.
XV
Vorbemerkung zur bersetzung
Die Poetik ist ein in nchterner Wissenschaftsprosa geschriebener Text, der
sichaneinenAdressatenkreis richtet, der mit der aristotelischenBegrifflichkeit
und Denkweise vertraut war. Aristoteles drckt sich deshalb manchmal ellip-
tisch aus, er lsst selbstverstndlich zu ergnzende Teile der Gedankenfhrung
weg. Der leichteren Verstndlichkeit wegen habe ich diese Ellipsen vervoll-
stndigt, wo es hilfreich schien. Auerdem ist Aristoteles zwar streng in der
Ausarbeitung des gemeinten Sinns, hlt eine zu pedantische Wortgenauigkeit
aber fr verfehlt. Er gebraucht deshalb, wo der Sinn klar ist, hufiger gleiche
Ausdrcke in unterschiedlicher Bedeutung. Wo es fr das Verstndnis wich-
tig war, habe ich die griechischen Termini in eckigen Klammern dazu gesetzt.
Fr manche Wrter gibt es in modernen Sprachen kein quivalent, manche
sind von Aristoteles in einem von ihm selbst systematisch entwickelten Sinn
gebraucht (z. B. spoudaos). In diesen Fllen habe ich den von Aristoteles
intendierten Sinn ausfhrlicher, d. h. nicht nur in einem Wort wiederzugeben
versucht. In allen anderen Fllen versucht die bersetzung mglichst auch
dem Wortlaut zu folgen. Die bersetzung und Bedeutung der wichtigsten
Begriffe der Poetik habe ich in einer kurzen berschau zusammengestellt.
Bei der bersetzung habe ich natrlich mehrere Editionen eingesehen,
der Referenztext ist aber die Ausgabe von Kassel. Abweichungen von Kassel
sind in einer Zusammenstellung benannt.
Im Text der bersetzung sind die runden Klammern ( ) aus dem griechi-
schen Text der Ausgabe von Kassel bernommen, sie bezeichnen also Ab-
schnitte, von denen Kassel annimmt, dass sie von Aristoteles selbst in Paren-
these gesagt sind.
Spitze Klammern V W bezeichnen die Einfgungen, mit denen ich verkrzte
Ausdrcke bei Aristoteles vervollstndigt habe.
Eckige Klammern [ ] geben knappe Wort- oder Sacherklrungen, z. B.
den an dieser Stelle anders als sonst gebrauchten griechischen Begriff oder
den besonderen deutschen Ausdruck fr einen eigentmlich gebrauchten grie-
chischen Begriff.
Verdoppelte spitze Klammern VV WW kennzeichnen eine Konjektur, d. h. eine
Einfgung, die etwas ergnzt, was im Text nicht steht, aber stehen msste.
Doppelte eckige Klammern [[ ]] entsprechen einfachen eckigen Klam-
mern bei Kassel und kennzeichnen erklrende Einfgungen in den Hand-
schriften.
Doppelte Sternchen ** entsprechen dem Gebrauch bei Kassel zur Kenn-
zeichnung einer Lcke im berlieferten Text.
XVI
Zentrale Begriffe
anagnsrisis: Wiedererkennung
apangela: Bericht, narrative Darstellung
dinoia: Denkweise, Erkenntnishaltung (als Ausdruck eines bestimmten
Charakters), Argumentationsweise; allgemein: rationales Vermgen des
Menschen; Definition: 1450a6f., auch 50b4f.; 50b11f.
dnamis: Vermgen, Potenz, Potential, Knnen
leos: Mitleid
epeisdion: Szene, Epeisodion, Episode
rgon: Werk, Aufgabe, die etwas erfllt, Leistung, Funktion
rthos: Charakter (wie er sich vor allem durch wiederholtes Handeln bil-
det, nicht primr kognitiv)
hamarta, hamrtema: tragische Verfehlung
harmona: musikalische Gestaltung, Harmonie, geordnete Tonverhltnisse
hedonr: Lust, Gefhl
ktharsis: Reinigung
lxis: gesprochene Sprache, Ausdrucksweise, sprachliche Gestaltung, Stil,
Abfassung der Sprechverse; Definition (1450b13f.): Vermittlung von In-
halten durch sprachlichen Ausdruck
lgos: Begriff, Aussage (etwas ber etwas), Sprache, Denken
melopoia: Lieddichtung
mmesis: Nachahmung fiktiver oder realer Gegenstnde in einemMedium
(Farbe, Ton, Sprache, ) auf eine bestimmte Weise: Verschiedenes in Ver-
schiedenem auf verschiedene Weise (1447a17f.); in engerem Sinn: drama-
tische Darstellung (im Gegensatz zum narrativen Begriff)
mthos: Definition (1450a4f.): snthesis (auch sstasis) ton pragmton; Hand-
lungskomposition, Komposition einer einheitlichen Handlung, durchorga-
nisierte Handlungseinheit, einheitliche Handlung; Handlungsverlauf; auch:
in der Sage berlieferte Geschichte (selten)
psis: das Visuelle, uere Ordnung der Auffhrung, Auffhrung, Insze-
nierung
pthos: Gefhl, Leid
peripteia: Handlungsumschwung
phalos: schlecht, gering; in der Ethik: jemand, der seine Anlagen vernach-
lssigt hat, in der Politik: jemand, der nicht zu selbstndiger Wahl befhigt
ist
phbos: Furcht
prxis: Handlung (das, was manzumErreicheneiner Lust oder eines subjek-
tiv Guten tut, kein objektives Machen, keine bloe Ereignisfolge, kein plot)
spoudaos: jemand, der seine Anlagen (oder einzelne Fhigkeiten) vervoll-
kommnet hat; jemand, der Wichtiges ernsthaft verfolgt
XVII
Chronologische bersicht zur Textgeschichte
von Thomas Busch
Antike
Die Poetik war zunchst nur fr den innerschulischen Gebrauch bestimmt (s. u. S. 47f.,
s. dort auch zu Abfassungszeit und -ort): sie zhlt zu den ,esoterischen Schriften,
den ausgearbeiteten lecture-notes des Aristoteles.
1
Verffentlicht wird sie im 1. Jh.
v. Chr. innerhalb der Gesamtausgabe aristotelischer Lehrschriften durch Andronikos
von Rhodos (der auch die Werke Theophrasts herausgibt) in Romund gehrt seither
zum Corpus aristotelicum.
In der Rhetorik bezieht sich Aristoteles zweimal (1372a1f.; 1419b5f.) auf seine
Behandlung des Lcherlichen, auch innerhalb der Poetik verweist er auf den Teil ber
die Komdie (1449b21f.). Diogenes Laertios (V, 24) verzeichnet von der Poetik BuchI,
II; die beiden einzigen bekannten wrtlichen Zitate aus der Antike sind BuchII ent-
nommen: in einem anonymen Lexikon, dem ,Antiatticista, aus dem 2. Jh. und, wohl
abhngig von Porphyrios (3. Jh.; s. Janko 1984, S. 63 und S. 172), in Simplikios Kate-
gorien-Kommentar (verfasst nach 538; CAGVIII, S. 36,1315); anders als Simplikios
(ebd., S. 36,26) spricht Ammonios, sein Lehrer in Alexandria, von den VBchernW der
Poetik (In De Int. [CAGIV,5], S. 12,3013,2; mit Bezug auf 1456b20f.).
Zusammen mit der Rhetorik bildet die Poetik bei Ammonios den asyllogistischen
Teil der Aristotelischen logikr pragmatea bzw. des rganon (In Anal. pr. [CAGIV,6],
S. 11,1838), bei seinen Schlern Olympiodor (In Cat. [CAGXII,1], S. 8,819) und
Johannes Philoponos (In Cat. [CAGXIII,1], S. 5,1114) zusammen mit den Sophis-
tischen Widerlegungen, der Topik und der Rhetorik die dritte und letzte Abteilung
der logischen Schriften bzw. der autoprsopa organik, bei Philoponos nur mit dem
Vorbehalt, wie einige meinen; Simplikios fhrt die Poetik in seiner Einteilung der
Aristotelischen Schriften gar nicht auf (In Cat. [CAGVIII], S. 4,31f.).
So gibt es auch nur einen vagen Hinweis auf einen sptantiken Kommentar. Im
Fihrist, der groen Bibliographie al-Nadims (um 980), heit es zur Poetik: Es hat
sie bersetzt Abu Bishr Matta aus dem Syrischen ins Arabische, und es hat sie (fer-
ner) bersetzt Yahya ibn Adi. Auch wird gesagt, da ber sie eine Untersuchung von
Themistius
[2]
existiere; doch wird gesagt [von anderen], da sie ihm unterschoben
sei (Fihrist 250; zitiert nach Tkatsch 1928, S. 122a). Den syrisch-arabischen ber-
setzern lag das zweite Buch bereits nicht mehr vor.
1
Ausdrcklich den herausgegebenen Schriften gegenbergestellt wird die Poetik 1454b18;
gemeint ist hier wohl der nur in Fragmenten erhaltene Dialog ,ber die Dichter.
2
Al-Farabi (s. u.) zhlt in den ,Canons of Poetry Themistios explizit zu seinen Quellen:
These are the varieties ... of Greek poetry, so far as we have read in the discourses
attributed to the philosopher Aristotle on the Art of Poetry, to Themistius, and other ancient
writers (S. 276).
XVIII
Mittelalter
um 900: eng am griechischen Wortlaut orientierte syrische bersetzung
3
[Syr] der
Poetik durch Ishaq ibn Hunain
4
(gest. 910/11) an der von seinem Vater, dem
nestorianischen Arzt Hunain ibn Ishaq, geleiteten bersetzer-Akademie amHaus
der Weisheit in Bagdad (gegr. 830 von al-Mamun) dem Zentrum der Vermitt-
lung griechischer Wissenschaftskultur an Syrer und Araber. Erhalten als Zitat
im Buch der Dialoge des jakobitischen Bischofs und Abts Jacob bar Shakko (gest.
1241) ist nur die Passage 1449b2450a9 des 6. Kapitels mit der Definition der
Tragdie. Die verlorene griechische Vorlage ist die lteste erschliebare Kopie
[S] der Poetik sieht man einmal von dem Archetypen [L] ab, der oft als ge-
meinsamer Ausgangspunkt des griechisch-syrisch-arabischen und des griechisch-
lateinischen Zweiges der berlieferung angesetzt wird.
um 932: arabische bersetzung [Ar] der syrischen Version durch Abu Bishr Matta
(gest. 940), bis auf die ausgefallenen Passagen 1460a1761a7 und 1462b519 (durch
Verlust des letzten Blatts) vollstndig erhalten im codex Parisinus arab. 2346
(ehemals 882 A) [P] aus dem11. Jh. Der Nestorianer Abu Bishr studierte in Bagdad
bei Philosophen und Medizinern; ab 932 stand er dort als ,der Logiker in ho-
hem Ansehen: nach dem Fihrist (249; 263) hatte er u. a. auch die syrische ber-
setzung der Zweiten Analytiken durch Ishaq ibn Hunain ins Arabische bertra-
gen (s. Tkatsch 1928, S. 126f.). Seine Poetik-Version war Vorlage fr die
vor 951: ,Canons of Poetry des al-Farabi, des ,Zweiten Lehrers [nach Aristoteles].
5
10. Jh.: lteste erhaltene Handschrift der Poetik im cod. Parisinus gr. 1741 (folia 184
199) [A] (bei Bekker: A
c
); der codex enthlt auch die Rhetorik (ff. 120184),
Demetrios Per hermqneas sowie rhetorische Schriften des Dionysios von
Halikarnass und acht weiterer Autoren. Harlfinger/Reinsch
6
unterscheiden vier
Schreiber; hnliche Hnde anderer Hss. sind datiert zwischen 924 und 988. This
fine specimen of Byzantine calligraphy (Bywater 1909, S. xxvii) trgt im Exlib-
ris auf f. 301
v
den Namen des Theodoros Skutariotes, dessen Bibliothek sich Mitte
des 13. Jhdts. in Konstantinopel befand (s. Tkatsch 1932, S. 33f.). Dort lag der
codex noch 1427 (und bis zum Fall Konstantinopels?), gelangte sptestens 1468
nach Italien und gehrte Mitte des 16. Jhdts. zur Hss.-Sammlung des Florenti-
ner Kardinals Ridolfi, with others of which it passed by a well-known path to
France
7
(noch im 16. Jh.).
3
in eine Sprache , die auf fast bestrzende Art an das fremde Idiom angepasst ist [durch
flexible Wortfolge, Einfhrung eines Medium-Passivs, eine groe Zahl an Grzismen, Ent-
lehnungen und Transkriptionen]; s. H.J. Drossaart Lulofs: Aristoteles Arabus, in: Aristoteles
in der neueren Forschung, hg. v. P. Moraux, Darmstadt 1968 (Wege der Forschung 61), S. 400
420; hier: S. 405.
4
Der Fihrist nennt in dem Artikel ber Alexander von Aphrodisias (253) Ishaq als (syri-
schen) bersetzer der Poetik; s. Tkatsch 1928, S. 122b.
5
Zu den arabischen Kommentaren s. u. ber den Index, S. 766; s. auch S. 144.
6
D. Harlfinger u. D. Reinsch: Die Aristotelica des Parisinus Gr. 1741, Philologus 114 (1970),
S. 2850; Reproduktionen der Hand ,A, aus der auch der Poetik-Text stammt, auf Tafel I.
7
E. Lobel: The Greek Manuscripts of Aristotles Poetics, Oxford 1933 (Supplement to the
Bibliographical Societys Transactions. No. 9), S. 7.
Chronologische bersicht zur Textgeschichte
XIX
um 960: (verlorene) arabische Neubersetzung der syrischen Version durch Yahya
ibn Adi (gest. 974), einen Freund al-Farabis und kritischen Schler Abu Bishr
Mattas, der dessen Erstbertragung evtl. nur revidierte
8
(s. Tkatsch 1928, S. 128a).
Beide durch den Fihrist (s. o.) bezeugten Versionen waren Vorlage (s. u. S. XXII)
fr die
1024
~
27: Kommentierung der Poetik durch den arabischen Arzt Ibn Sina oder
Avicenna, den ,Dritten Lehrer; erhalten in mehreren Hss.
vor 1160: ,Kurzer Kommentar des Ibn Rushd oder Averroes aus Cordoba, des ,Kom-
mentators [des Aristoteles], und
um 1175: Averroes ,Mittlerer Kommentar zur Poetik auf Grundlage der berset-
zung Abu Bishr Mattas; auch al-Farabis ,Canons of Poetry und der Kommentar
Avicennas lagen ihm vor. Erhalten in zwei Hss.
1256: lateinische bersetzung von Averroes MittleremKommentar (,Poetria) durch
Hermannus Alemannus in Toledo; im Mittelalter der lateinische Referenztext
zur Poetik berliefert in 24 Hss.
1278: wortgenaue lateinische bersetzung der Poetik durch Wilhelmvon Moerbeke
[Lat], berliefert in zwei Hss.: cod. Toletanus Bibliothecae Capituli 47. 10 [T]
(ca. 1280) und cod. Etonensis Bibliothecae Collegii 129 [O] (ca. 1300). In dieser
Hs. heit es am Ende: Primus Aristotilis de arte poetica liber explicit. Alleluia.
Wilhelms verlorene griechische Vorlage [F] ist unabhngig von, aber eng ver-
wandt mit A.
vor 1287: der jakobitische Bischof Gregor Bar-Hebraeus behandelt in seiner von
Avicenna beeinflussten Enzyklopdie des Aristotelismus (,Butyrum sapientiae,
engl. ,Book of the Cream of Wisdom) auch die Poetik mit wrtlichen Zitaten
aus Syr: neben Ar und den arabischen Kommentaren eine weitere, unabhngige
Quelle zur Erschlieung von Syr und damit von S, s. Schrier 1997, S. 273f.
14. Jh.: zweitlteste erhaltene Handschrift der Poetik im cod. Riccardianus gr. 46 (ff.
91112
v
) [B] (bei Tkatsch: R); a very carelessly written MS
9
, intorno al 1300,
forse a Costantinopoli
10
. Es fehlen der Anfang bis 1448a28 (nach dem Verlust
des ersten Blatts so blieb dieser Text lange unentdeckt) und die Passage 1461b3
62a18; amSchluss hat Bdie zum2. Buch berleitenden Worte: ber die Iamben-
dichtung und die Komdie aber vielleicht eine sog. Reclamans aus der Zeit,
when separate rolls of papyrus needed to be kept together in a book-box (capsa),
before the codex was introduced (Janko 2001, S. 68, Anm. 4 zu S. 52).
8
Diese Abhngigkeit wurde in Fig. 1 nicht dargestellt, s. u. S. XXIII.
9
G. F. Else in seiner Rezension der Ausgabe Kassels (Gnomon 38 (1966), S. 761766), S. 765.
10
Gallavotti 1974 in seiner Nota sulla costituzione del testo, S. 241; vgl. Lobel 1933, S. 7: B, of
whose history absolutely nothing is known before its rediscovery in 1878 by Susemihl [ au-
er, dass auf irgendeinem Weg Lesarten von B in mindestens zwei jngere Hss. eingeflossen
sind, s. u.]
Chronologische bersicht zur Textgeschichte
XX
Renaissance
15./16. Jh.: mehrere Renaissance-Hss.; Lobel 1933 (S. 1f.) fhrt 29 codices recentiores
auf, Harlfinger/Reinsch 1970 (S. 3742) finden drei weitere darunter eine von
drei direkten Abschriften der Hs. A, den cod. Vaticanus gr. 1904. Dieser und
seine beiden Abkmmlinge Vaticanus 1388 und Estensis 100 (jetzt a.T.8.3) stam-
men von derselben Hand. Nach dem Estensis 100 postuliert Lobel (S. 2831)
zwei Zwischenstufen [e], [z] vor dem cod. Parisinus gr. 2038 und nimmt fr diese
drei ,Kontamination durch B an; die so in e eingearbeiteten Lesarten kann auch
dessen Abschrift cod. Laurentianus gr. 31.14 noch aufweisen.
11
Dieser und insbes.
der Parisinus 2038 (beide wurden in der 2. Hlfte des 15. Jhdts. geschrieben und
enthalten auch die Rhetorik) sind also sofern sie von der ursprnglichen Ge-
stalt (s. Lobel, S. 24f.) des Estensis 100 abweichen zur Rekonstruktion der in B
ausgefallenen Passagen heranzuziehen.
1481: editio princeps der ,Poetria des Hermannus Alemannus durch L. de Zerlis in
Venedig: die erste Druckausgabe zur Poetik berhaupt.
1498: ebenfalls in Venedig erscheint die lateinische bersetzung von Giorgio Valla
auf Grundlage des Estensis 100, den er selbst besessen und mit Marginalien ver-
sehen und korrigiert hat; galt bis 1930 als die erste lateinische Version.
1508: editio princeps der Poetik bei Aldus Manutius in Venedig nicht innerhalb der
Aristoteles-Gesamtausgabe 149598, sondern in Bd. I der Rhetores graeci (ex
codice Parisino ed. D. Ducas, S. 269287) zusammen mit der Rhetorik und der
unechten Rhetorik an Alexander. Vorlage bei der Drucklegung war nach Lobel
1933 (S. 3133) eine (durch den Ambros. B78 kontaminierte) Kopie [h] des (durch
B kontaminierten) Parisinus 2038; die Druckvorlage fr die beiden Rhetoriken
bildete ebenfalls eine wesentlich vom Parisinus 2038 abhngige Hs.
12
16. Jh.: intensive Editionsttigkeit (s. u. S. 143f.; dazu S. 764f.), auch unter weiterer
Heranziehung von Hss. (deren Produktion nach der ,gran academia [aristotlica]
im Rahmen des Konzils von Trient 154563 praktisch endet): 1536 Gu. Pazzi bei
Aldus mit der lateinischen Neubersetzung seines Vaters Alessandro, die zu-
sammen mit der Aldina den ersten Renaissance-Kommentaren von Maggi/
Lombardi 1550 in Venedig und Robortello 1548 in Florenz zugrunde liegt; Morel
1555 in Paris versucht von der Aldina abzugehen; Vettori 1560 vergleicht meh-
rere Florentiner Hss., darunter einen vetustissimumlibrummanu scriptum,
13
und
unterzieht den Text der Aldina einer eingehenderen Kritik; letzte italienische
Renaissance-Ausgabe durch Castelvetro 1570 mit italienischer Erstbersetzung
und ausfhrlicher Kommentierung.
11
M.Fuhrmann: Untersuchungenzur Textgeschichte der pseudo-aristotelischen Alexander-Rhe-
torik, Mainz 1965 (Akad. Mainz 1964,7), S. 714719, fhrt dagegen die Mehrzahl der Varian-
ten, die der Paris. 2038 bzw. dieser mit dem Laur. 31. 14 gegen den Est. 100 aufweisen, auf
textkritische Bemhungen (vermutlich des bedeutenden Hss.-Forschers Janos Laskaris)
zurck.
12
R. Kassel: Der Text der aristotelischen Rhetorik. Prolegomena zu einer kritischen Ausgabe,
Berlin/New York 1971 (Peripatoi 3), S. 61f. mit Anm. 23.
13
Dieser ist nach Lobel 1933 (S. 2) nicht mit der Hs. A zu identifizieren.
Chronologische bersicht zur Textgeschichte
XXI
Textkritik des 19. und 20. Jhdts. seit Bekker
1831: nachdemfr Tyrwhitts Oxford-Ausgabe1794, die siebte undbis dahinbeste briti-
sche Editiondes griechischenTextes, nebenanderenHss. auchdie Parisini 1741 und
2038 kollationiert wurden, bercksichtigt Bekker fr die Berliner Akademie-Aus-
gabe ebenfalls die Hs. A (u.a.m.), bleibt aber bzgl. der Poetik der Aldina verhaftet.
1867/74/85: Vahlen etabliert gegen die Autoritt der editio princeps (nach Ritter 1839,
S.xxivxxvi) die Hs. Anacherneuter Kollationals codex unicus (nachSpengel 1866),
als Archetypen aller anderen erhaltenen Hss., die so zu ,apographa werden, zu
direkt oder mittelbar von Aabhngigen Abschriften, deren Varianten nur als Kon-
jekturen zu werten sind.
1872: editio princeps des Kurzen und des Mittleren Kommentars von Averroes durch
F. Lasinio in Pisa.
1876: Susemihl findet die Poetik in der Hs. B; ob auch sie, wie wahrscheinlich, aus A
c
stammt, vermag [er] nicht zu sagen (Jahrbcher Class. Philol. 24 (1878), S. 629).
1887: editio princeps des syrischen Fragments, der arabischen bersetzung Abu Bishr
Mattas, des Kommentars Avicennas und des einschlgigen Abschnitts des ,Buty-
rumsapientiae durchMargoliouth, mit lateinischer bersetzung des syrischenFrag-
ments, der arabischen Version und des Kommentars Avicennas nur in Auszgen.
1891: Faksimile-Ausgabe
14
des Poetik-Textes der Hs. A; wird dann oft anstelle des
codex kollationiert, etwa von Lobel 1933 (S. 2) und Kassel 1965 (S. vi), der aber
auch A selbst einsieht.
1894/97/1902/07/11: Butcher relativiert die Bedeutung der Hs. A: Vahlens adherence
to the Parisian MS. (A
c
) borders on superstition (S. vi). Ab der 2. Aufl. bercksich-
tigt er anders als nach ihmBywater verstrkt die arabische Version. Imcorr. repr.
von 1911 sind vermehrt Lesarten der Hs. B und des Parisinus 2038 aufgenommen.
1909: Bywater zhlt inseiner groenOxford-Ausgabe die Hs. Bnochzudenapographa.
1911: erste vollstndige lateinische bersetzung der arabischen Version durch Mar-
goliouth; er erkennt die Unabhngigkeit der Hs. Bgegenber A: Bbietet in ber-
einstimmung mit Ar das in A (durch einen saut du mme au mme) ausgefallene
etwa zweizeilige Textstck 1455a1414
2
.
1928/32: post mortemerscheint die groe Neuausgabe der arabischen Version mit latei-
nischer bersetzung undkritischemKommentar durchJ. Tkatsch; gilt als Referenz.
1930: G. Lacombe findet eine lateinische Version der Poetik in den Hss. O und T; sie
wird Wilhelmvon Moerbeke zugeschrieben von Gudeman 1934 (S. 29), abgesichert
durch L. Minio-Paluello
15
, der nach Vorarbeiten von Lobel
16
die mustergltige
14
La Potique dAristote: Manuscrit 1741 Fonds grec de la Bibliothque Nationale, prface de
H. Omont, photolithographie de M. M. Lumire, Paris 1891 (Collection de reproductions
de manuscrits, Auteurs grecs, I). Zu Mngeln der Reproduktion s. Tkatsch 1928, S. 11a.
15
L. Minio-Paluello: Guglielmo di Moerbeke traduttore della Poetica di Aristotele (1278), Rivista
di Filosofia Neo-Scolastica 39 (1947), S. 119.
16
E. Lobel: The Medieval Latin Poetics, Proc. Brit. Acad. XVII (1931), S. 309334.
Chronologische bersicht zur Textgeschichte
XXII
1953: editio princeps der bersetzung Wilhelm von Moerbekes nach E. Valgimigli
zusammen mit Ae. Franceschini herausbringt.
1953: Neuausgabe der arabischen bersetzung, der ,Canons of Poetry des al-Farabi,
des Kommentars Avicennas und des Mittleren Kommentars von Averroes durch
A. Badawi in Kairo.
1965: R. Kassels kleine Oxford-Ausgabe gilt bis heute als Referenztext. In scharfer
Polemik insbes. gegen Gudeman 1934, aber auch gegen Hardy 1932 und Rostagni
1945 beansprucht er, als erster die Hs. B nach neuer Kollation angemessen zu
dokumentieren und zu bercksichtigen.
1966: Neuausgabe des Kommentars Avicennas durch Badawi (nach acht Hss.).
1967: Neuausgabe der arabischen bersetzung durch Sh. M. Ayyad in Kairo.
1974: erste englische bersetzung von Avicennas Kommentar direkt aus dem Ara-
bischen (nach dem Text von Badawi 1966) durch I. M. Dahiyat.
1986: Neuausgabe (mit A. A. Haridi) und erste englische bersetzung (2000) von
Averroes Mittlerem Kommentar direkt aus dem Arabischen durch Ch. E.
Butterworth.
1987: R. Janko glaubt, Kassel has not given enough weight
[17]
to two sources, MSB
and the Arabic (S.xxii); er lst mehrere cruces Kassels auf und fllt einige lacunae.
Den Tractatus Coislinianus (s. u. S. 305ff.; ed. princeps Cramer 1839) hlt er (nach
Spengel und Baumgart) fr eine Zusammenfassung des verlorenen zweiten Buchs
der Poetik aus dem 6. Jh. und versucht eine Rekonstruktion.
Zur nebenstehenden Graphik vgl. das Stemma bei Franceschini/Minio-Paluello 1953,
S. XV (hnlich in der 2. Aufl., S. XXI) und die demgegenber reduzierte Version in
Kassels Ausgabe, S. xii. Die Siglen F, P, X und L werden bereits von Franceschini/
Minio-Paluello eingefhrt; X bezeichnet den Hyparchetypen des griechisch-lateini-
schen Zweiges der berlieferung, zu allen anderen Siglen s. o.
Der syrisch-arabische Zweig wurde dargestellt in Anlehnung an Dahiyat 1974,
S. 39: Avicenna vergleicht in seinemKommentar zu 1449a21 (ebd., S. 81) zwei ber-
setzungen der Poetik; da (oder falls) er selbst weder griechisch noch syrisch las, lag
ihm offenbar neben Ar eine weitere arabische Version vor, die er als the accurate
translation (ebd.) vorzieht. Auerdem hat er fr das griechische tragoda die Tran-
skription Tarbhudiyb nach dem syrischen Trbgodiyb des erhaltenen Fragments, wh-
rend Abu Bishr (the art of) eulogistic poetry bersetzt hatte (s. Schrier 1997, S. 270;
bei Tkatsch 1928: ars encomii bzw. encomium). Der Fihrist nennt Yahya ibn Adi als
zweiten bersetzer der Poetik (s.o.). Fr die schwierige Erschlieung der alten Quelle
S gewinnt so der Kommentar Avicennas erheblich an Bedeutung.
Der griechisch-lateinische Zweig enthlt den Weg zur Aldina mit allen Zwischen-
stationen nach Lobel 1933 (S. 46; ergnzt nach Harlfinger/Reinsch 1970, s. o. S. XX).
17
In der Tat scheint Kassel insbes. die syrisch-arabische Seite nicht so zu gewichten, wie es
seinem eigenen Stemma entsprche; s. auch Else 1966, S. 62f. und S. 64f.
Chronologische bersicht zur Textgeschichte
XXIII
(?)
(?)
?
Syr
Syr
Ar
- -
Ar
P
Syr
Bar
Hebraeus
Syr
Yahya
ibn Adi
" "
Yahya
ibn Adi
Avicenna
Avicenna
Averroes
Averroes
Hermannus
Alemannus
" "
Avicenna
Bar
Hebraeus
Ar
Avicenna
w w
Ar
Averroes
Ar
al
Farabi
.
.
.
rr
al
Farabi
Avicenna
al
Farabi
Averroes
Lat
Lat
O
Lat
T
A
Vat. 1904 Vat. 1904
Vat. 1388 Vat. 1388
Est. 100 Est. 100
_
_
_
_
Est. 100
Giorgio
Valla
ww
Laur. 31.14
.
.
.
Par. 2038
B
Par. 2038 Par. 2038
Aldina
saec. ix
saec. x
saec. xi
saec. xii
saec. xiii
saec. xiv
saec. xv
trad. latina
graeca
syra
arabica
latina
Chronologische bersicht zur Textgeschichte
Fig. 1: berlieferung der Poetik
XXIV
Kassel nimmt innerhalb der in B ausgefallenen Anfangspassage einige Lesarten des
Parisinus 2038 in den Text auf, die er nach Lobel auf direkte oder indirekte Konta-
mination durch B zurckfhrt (s. Kassels App., S. 3); im Widerspruch zu exclusis
igitur his codicibus, quorumlectiones propriae coniecturarumloco habebuntur (S. xi)
gibt es wenigstens einen codex recentior non deterior wenn auch nur passagen-
weise.
Zur griechischen berlieferung schreibt Lobel 1933 in seinen Conclusions (S. 48):
One of the MSS., B, is certainly independent of A. Each of the others, having been
fixed in a relation of descent more or less direct from A, is negligible as a witness to
the text taken as a whole. But a text is not necessarily transmitted as a whole, and if
any one chooses to maintain that certain readings in them not inherited from A (or B)
are neither errors nor conjectures, but variants from some source independent of A
(and B) now unknown, this view can neither be absolutely disproved nor even shown
to be particularly improbable. For imagine B lost and we should at once be unable to
distinguish the variants it has bequeathed to Par. 2038 from the apparent errors and
conjectures side by side with which they occur.
Dieser durch die Mglichkeit der Kontamination bedingten Unsicherheit am Fu
des Stemmas steht eine ebensolche an der Spitze gegenber: Da Vergleiche einer
Hs. mit allen erreichbaren Fassungen in antiker Zeit blich waren, gelten die Regeln
der Stemmatologie nur fr den mittelalterlichen Teil der berlieferung. Der t. t.
Archetypus ist also streng genommen nur auf den ltesten Minuskelcod. einer Tradi-
tion anwendbar.
18
Relativ leicht lsst sich die Existenz der mittelalterlichen Hyparchetypen P und
X anhand Maasscher Kriterien belegen: zu Ps. Franceschini/Minio-Paluello, S. XIIIf.,
zusammenfassend (und mit Trennfehlern von A bzw. F) Kassel, S. x. So ,verbindet
A und Fz. B. die Auslassung der Negation 1450a30: poirsei bzw. poetizabit gegen ou
poirsei in B, besttigt durch Ar; die schwerste Korruptel dieser Art hat P 1455a14
14
2
(s. o. zu ,1911). Auf einer Stufe hher haben analog B und P beide etwa die
Verschreibung per ton haplon (bei v. Moerbeke: circa simplicem) statt per ton ap-
ploun oder anploun (1454b2), bei Abu Bishr: de inversione navium (nach Tkatsch
1928, S. 253 mit Anm. 97). (Die beiden guten Lesarten knnen, folgt man dem Stem-
ma, nur durch Konjektur in die Hss. Ricc. 16 bzw. Paris. 2038 eingegangen sein.) Ein
etwas lngeres Textstck, das die zweite von vier Alternativen beinhaltet, ist 1453b29
in X ausgefallen, bei Abu Bishr und Avicenna aber bewahrt, s. u. S. XXVII zur Stelle.
Derart gravierende Fehler, die der gesamten (mageblichen) berlieferung zu
eigen wren, lassen sich abgesehen von dem Verlust des zweiten Buchs nicht
leicht angeben, nur eher kleinere Verschreibungen wie etwa 1461a25 ZWIAstatt ZWRA
(Vettori nach Athenaios X, 424a) oder 1460a13 anlogon statt logon (Vettori). Ent-
sprechend vorsichtig uern sich Franceschini/Minio-Paluello (S. XV): Cognatio inter
S et B (et fortasse S et A) in stemmatis figura indicata quamquam pro certa non est
habenda tamen, omnibus perspectis, verisimilis et probabilis nobis videtur; mit der
Unterschrift ,[Liber I] zu Lweisen sie auf den einen groen Bindefehler der gesam-
ten Tradition hin, der sie veranlasst, diese in ein geschlossenes Stemma einzubinden.
18
H. Erbse: Art. ,Textkritik, in: Lexikon der Alten Welt, Bd. 2, Sp. 302123; hier: Sp. 3022.
Chronologische bersicht zur Textgeschichte
XXV
Kassel verwendet die Siglen X und L als bloe Abkrzungen (L nur selten)
19
, auch
wenn ihre Position im Stemma eine prgnantere Bedeutung suggeriert.
Die Verschreibung ZWIA ist ein typischer Fehler beim Kopieren von Unzial-
schrift, s. Gallavotti 1974, S. 242f. Es gibt aber auch Fehler dieser Art, die S nicht mit
X teilt, etwa 1456a28 DIDOMENA statt AIDOMENA (bei Abu Bishr: quae canuntur)
oder 1462b3 IDIAS statt ILIAS, umgekehrt hat S 1459b23 ILION statt IDION. Dies
spricht dafr, dass der fragliche Archetyp L in Unzialschrift geschrieben war und
zweimal unabhngig voneinander kopiert wurde.
Vielleicht schliet man aber in dieser Weise zu schnell auf S zurck: Tkatsch 1932
hat im einzelnen gezeigt, wie ein Groteil der Fehler in der arabischen Hs. P auf Ver-
lesungen oder Missverstndnisse des syrischen oder des arabischen bersetzers oder
auch auf erst in P erfolgte Verschreibungen zurckgefhrt werden kann; so erklrt er
(S. 53b) auch einige Auslasssungen als beim Ablesen von S unterlaufene saults du
mme au mme (1451b25f., 1455b25, 1455b34f.; vgl. auch 1452b10f.). Bei ihm(S. 61a
73a) bleibt nur etwa eine Handvoll Korruptelen, die als Trennfehler von S gegen X in
Frage kommen, v. a.: 1461a9 war ein ausgefallen (so auch 1451a27f.), 1460a14 hie es
peita t statt pe t und 1448a8 t statt t eine erstaunlich kleine Basis.
Die zusammenfassende Formulierung bei Minio-Paluello (S. XIX): translatio
arabica, e syra Isaaci Hunaini filii versione saeculi noni exeuntis, a Matthaeo filio
Ioannis (Abu Bishr Matta ibn Yunus) facta, exemplar graecum saeculo decimo
antiquius exstitisse arguit, in quo errores A et B communes sane inveniebantur, sed
etiam lectiones aliquae palam incorruptae quas nec A nec B praebent legt sogar
eher nahe, S selbst als den Archetypen anzusetzen
20
; andererseits heit es weiter
unten (ohne Beispiele) auch von S: suos proprios errores haud paucos praebet.
Die berlieferung knnte in Einklang mit den wenigen Hinweisen, die wir noch
ermitteln knnen, vom Ausgang der Antike bis ins 10. Jh. folgenden Verlauf genom-
men haben:
Themistios leitete zwischen etwa 345 und 355 seine eigene Philosophenschule in
Konstantinopolis und bereitete im Zusammenhang mit der Lehre Paraphrasen ( mit
gelegentlich detaillierteren Ausfhrungen) aristotelischer Schriften vor. Mehrere Pa-
raphrasen sind verloren
21
so auch seine im Fihrist erwhnte ,Untersuchung zur Poe-
tik (s. o.). Seine Vorlage
22
war eine von ihmselbst veranlasste Abschrift
23
Leiner antiken
19
S. auch Else 1966, S. 765.
20
Zur Datierung s. Else 1966 (S. 763): Now obviously L, if not S, can have been older, even
considerably older, thanthe fifthcentury A. D. DagegenmeinenFranceschini/Minio-Paluello
1953 (S. XII), non est cur ultra saeculumnonumascendamus. Fr die Aristotelische Physik
wurde ein (fraglicher) Unzialkodex um das 7. Jh. angesetzt; s. D. Harlfinger: Einige Grund-
zge der Aristoteles-berlieferung, in: Griechische Kodikologie und Textberlieferung, hg.
v. dems., Darmstadt 1980, S. 447483; hier: S. 448 mit Anm. 9.
21
R. Todd: Art. ,Themistios in: Der Neue Pauly, Bd. 12/1, Sp. 303305.
22
Die bereits von Susemihl athetierte Glosse ,Epcharmos kai Phrmis (1449b6) knnte von
Themistios stammen (s. Or. 27, 337b) wenn er sie nicht schon vorgefunden hat.
23
vielleicht fr die kaiserliche Bibliothek (gegr. 330 oder bald danach). 350 trat Themistios
durch seine erste Rede an Constantius in nhere Beziehung zum Kaiserhof, 355 wurde
er zumSenator von Konstantinopel ernannt; s. B. Colpi: Die paidea des Themistios, Bern
u. a. 1987, S. 14.
Chronologische bersicht zur Textgeschichte
XXVI
,heidnischen Rolle: Besonders imchristlichen Umfeld setzte sich im4. Jh. endgltig die
neue Buchform des leichter zu handhabenden und haltbareren codex durch.
24
Danach war die griechische Philosophie und mit ihr der Aristotelismus in Kon-
stantinopel ziemlich vernachlssigt worden. Aber im 7. Jh. forschte und lehrte dort
wieder der aus Alexandria stammende Stephanos, der sich vorwiegend mit aristote-
lischer Philosophie beschftigte.
25
Der alte codex wird aufgefunden, nach seiner
Vorlage wird ein neuer Unzialkodex S angefertigt.
Seitdem blieb das Interesse fr Aristoteles, wenn auch mit einigen dunklen Ab-
schnitten im 8. Jh. , in dieser Stadt lebendig. Hier lie der Kalif al-Mamun von
Bagdad im Jahre 814 nach griechischen Aristoteles-Manuskripten fr die eben ein-
setzende arabische Philosophie suchen, und hier studierte im Jahre 824 der groe
syrisch-arabische bersetzer des Aristoteles, Hunain ibn Ishaq, und sammelte auch
die Originalmaterialen fr seine bertragungen.
[26]
So scheint denn auch fr alle auf
uns gekommenen Aristoteles-Traktate die Umschrift [von Unzial- in Minuskelschrift]
in Konstantinopel stattgefunden zu haben.
Die neue Schrift war im Studiu-Kloster in Konstantinopel entwickelt worden
27
in [den] Jahrzehnte[n] um das Jahr 800
28
, daher ist hier mit einer relativ frhen
Umschrift vor 824 durchaus zu rechnen. A[n] assumption generally made is that
one minuscule copy was made from one uncial copy. The uncial book was then
discarded so konnte es der junge Hunain erwerben , and the minuscule book
[X] became the source of all further copies.
29
Es bleibt offen, ob in Konstantinopel zu dieser Zeit noch beide Unzialhss. vorhan-
den waren
30
, und wenn ja, welche von beiden Hunain erwarb und ob die bernah-
me in das neue Medium der Minuskel bereits vollzogen war, und in diesem Fall
auch, ob beide alten Hss. vielleicht am wahrscheinlichsten bei der Transkription
verglichen worden waren.
24
Schon Kaiser Konstantin befahl seinem Bischof Eusebios 50 Kodizes fr den liturgischen
Gebrauch in den neuen Kirchen der neugegrndeten Kaiserstadt am Bosporus anfertigen zu
lassen, s. H. Hunger: Antikes und mittelalterliches Buch- und Schriftwesen, in: Die Text-
berlieferung der antiken Literatur und der Bibel, Mnchen 1975, S. 25147; hier: S. 49.
25
S. (auch im folgenden) Harlfinger 1980, S. 451f.
26
S. auch W. Baum(Art. ,Hunain ibn Ishaq, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon,
Bd. 22 [2003], Sp. 589593): [Vor 826] reiste Hunain [(808873)] fr zwei Jahre nach gyp-
ten, Syrien und nach Konstantinopel ins Byzantinische Reich, wo er umfassende Griechisch-
kenntnisse undeine reiche Sammlung vonHandschriften erwarb; sowie G. Strohmaier (Von
Alexandrien nach Bagdad eine fiktive Schultradition, in: Aristoteles. Werk und Wirkung,
hg. v. J. Wiesner, 2. Bd., Berlin/NewYork 1987, S. 380389): Hunain hatte zu der traditions-
reichen Schule in Antiochien keine erkennbare Beziehung. Er verschaffte sich seine hhe-
re Ausbildung sehr wahrscheinlich in Konstantinopel. Nach Alexandrien kamer nur einmal
in reiferen Jahren, um nach Galens philosophischem Hauptwerk De demonstratione zu
fahnden (S. 388).
27
E. E. Granstrem: Zur byzantinischen Minuskel, in: Harlfinger 1980, S. 76119; hier: S. 88.
28
H. Hunger, a. a. O., S. 94.
29
Reynolds/Wilson 1968, S. 52.
30
dies erwgen ausdrcklich fr die Poetik Reynolds/Wilson 1968 (S. 52): that at least two
old books would seem to have survived the dark ages.
Chronologische bersicht zur Textgeschichte
XXVII
Abweichungen vom Text der Ausgabe Rudolf Kassels
Kassel Schmitt
1447a29 VkaW PS
1447b9 nnumoi nnumoj add. Bernays :
sine appellatione Ar
1447b9 tugcnousi tugcnei osa coni. Suckow
1448a23f. 6toj mimoumnouj6 toj mimoumnouj
1449b29 [ka mloj] ka mloj
1450a12 6ok lgoi atn6 ok lgoi atn
1450a13 6yij cei pn6 yij cei pn
1450a1720 [ka tonanton] ka tonanton
1451b32 [ka dunat gensqai] ka dunat gensqai
1451b33 tn dE pln plj dE tn coni. Castelvetro
1452a35 6stn sper erhtai stn sper erhtai
sumbanei6 sumbanein
1453a24 t at om. Ar
1453b29f. tn Mdeian: stin tn Mdeian: Vstin dE gigns-
dE prxai kontaj mellsai ka m prxai:W
stin dE prxai suppl. Janko:
quod non faciat voluntate, ubi
cognoscunt Ar : to know and
not to do Avicenna ch. 6,10.
1453b34 trton ttarton coni. Janko
1454b14f. 6pardeigma sklhrthtoj oon tn Bcilla gaqn ka
oon tn Bcilla gaqn pardeigma sklhrthtoj
ka 4Omhroj6 4Omhroj transp. Lobel
1455b7f. [di tina kaqlou] di tina kaqlou
1456a17 sper Eripdhj, VW sper Eripdhj Nibhn
Nibhn
1456b36 6sullab ka6 sullab ka
1457a33
1
ka smou om. Ar
1457b33 * * pepoihmnon d2 stn pepoihmnon d2 stn
1458a16 ej dE t U pnte * * . ej dE t U pnte.
1458a28 tn VllwnW nomtwn tn nomtwn
1458b10 6n germenoj6 n g2rmenoj rec
1459b57 [[plon ] [ TrWdej]] plon TrWdej
1459b16 pnta pntaj B
1460a34f. 6n dE q ka topon6 n dE teq ka topon :
teq codex Robortelli
1460b17 mimsasqai * * dunaman mimsasqai dunaman
XXVIII
1460b28 [martsqai] martsqai
1461b9 6ekj stin6 ekj stin
1461b12 pqanon ka dunatn: * * pqanon VdunatnW: ka Vgr
toiotouj eGnai oon swj Wdnaton toiotouj
eGnai oouj : etenim fortasse non
possibile est esse talia, quae Ar :
defectum indicavit Vahlen:
oouj Paris. 2038 (deest B)
1461b18 6atn6 nanton coni. Kassel
1462a16 [ka tj yeij], di2 j ka tj yeij, di2 j :
j coni. Vahlen
Abweichungen vom Text der Ausgabe Rudolf Kassels
BERSETZUNG
3
POETIK
Kapitel 1
| Was Dichtung als Kunst ist und was ihre Arten sind, welche bestimmte
Potenz eine jede hat und wie man einheitliche Handlungen [Mythen] kom-
ponieren muss, | wenn eine Dichtung kunstgem verfasst sein soll, auer-
dem, wie viele und welche Elemente etwas zu Dichtung machen darber
wollen wir sprechen und ebenso auch ber die anderen Gesichtspunkte, die
bei einer methodischen Untersuchung von Dichtung beachtet werden ms-
sen. Wir beginnen, dem natrlichen Gang der Methode folgend, zuerst mit
den ersten VallgemeinstenW Bestimmungen.
Epische und tragische Dichtung also, auerdem die Komdie, die Dithy-
rambendichtung und | der grte Teil der Kunst des Aulos- und des Kithara-
spiels sind grundstzlich alle Nachahmungen. Sie unterscheiden sich aber
voneinander in dreifacher Hinsicht: dadurch, dass sie in verschiedenen Medien
nachahmen, dadurch, dass sie Verschiedenes, oder dadurch, dass sie auf ver-
schiedene Weise, d. h. nicht im selben VDarstellungs-WModus nachahmen.
Denn wie manche mit Farbe und Form vieles darstellen und auf diese
Weise nachahmen (die einen | mit Methode [tchne], die anderen durch blo-
e bung) und wie andere dafr als Medium den Laut benutzen, so erzeu-
gen alle hier genannten Knste eine Nachahmung in den Medien geordneter
zeitlicher Verhltnisse [Rhythmus], sprachlicher Gestaltung und geordneter
Tonverhltnisse [Harmonie], sie verwenden diese aber entweder je fr sich
oder in Verbindung miteinander.
Nur von Harmonie und Rhythmus machen z. B. die Kunst des Aulos-
und die des Kitharaspiels Gebrauch und einige | andere Knste mit hnli-
chem Charakter, z. B. das Syrinxspiel. Nur mit Rhythmus ohne Musik arbei-
tet die Tanzkunst (denn auch die Tnzer ahmen dadurch, dass sie Rhythmen
in Krperbewegungen umsetzen, Charaktere, Gefhle und Handlungen
nach).
Die Kunstform, die Vals MediumW nur Prosa oder Verse ohne musikali-
sche Begleitung verwendet ob sie nun die Metren | miteinander kombiniert
oder nur eine Art Versma gebraucht , hat bis heute keine eigene Bezeich-
1447a8
a15
a20
a25
1447b8
a10
4 Poetik
nung. Denn es ist wohl kaum | mglich, fr die Mimen des Sophron und des
Xenarchos und fr die Sokratischen Dialoge einen gemeinsamen Begriff an-
zugeben, auch dann nicht, wenn jemand VmeintW, er mache etwas aufgrund
des Gebrauchs von Trimetern oder elegischen Distichen oder bestimmten
anderen Versmaen zu Veiner Form nachahmenderW Dichtung.
So verfahren lediglich die Leute: Sie verbinden VeinfachW mit dem Vjewei-
ligenW Versma das Wort Dichter und sprechen so von Elegien-Dichtern
[Distichen-Dichtern] oder von Ependichtern [Hexameter-Dichtern]. Sie
benennen die Dichter nicht | nach ihrer Nachahmungsttigkeit, sondern rich-
ten sich rein formal nach dem gemeinsamen Versma. Denn auch, wenn ein
medizinisches oder naturwissenschaftliches Werk in Versen abgefasst ist,
bezeichnen sie es gewhnlich als Dichtung. Es haben aber Homer und Empe-
dokles nichts gemeinsam auer dem Versma. Deshalb ist die angemessene
Bezeichnung fr den einen Dichter, fr den anderen eher Naturphilosoph
als Dichter. | IngleichemSinnmuss manjemanden, selbst wenner alle Metren
mischt, aber etwas schafft, was eine Nachahmung ist wie z. B. Chairemon
seinen Kentaur als eine aus allen Metren gemischte Rhapsodie angelegt hat ,
auch als Dichter bezeichnen. Zu diesen Fragen soll uns diese Differenzie-
rung gengen.
Es gibt aber einige Knste, die alle genannten Ausdrucksmittel einsetzen,
| ich meine Rhythmus, Musik und Vers, wie z. B. die Dithyramben- und die
Nomendichtung einerseits und die Tragdie und die Komdie andererseits.
Sie unterscheiden sich darin, dass die einen sie alle gleichzeitig Vber das gan-
ze Werk hinW verwenden, die anderen auf verschiedene Partien verteilt.
Das ist nun die Differenzierung unter den Knsten, die auf die Medien,
in denen die Nachahmung realisiert wird, zurckgeht.
Kapitel 2
| Gegenstand dichterischer Nachahmung sind handelnde Menschen. Notwen-
digerweise aber haben diese entweder ausgebildete Anlagen oder vernach-
lssigte. (Denn was fr einen Charakter jemand hat, hngt fast immer nur
davon ab. Nach der schlechten oder besten Verfassung ihres Charakters un-
terscheiden sich nmlich alle Menschen.) Gegenstand der Nachahmung sind
also Menschen, die dem Durchschnitt entweder berlegen, unterlegen | oder
gleich sind. So ist es auch in der Malerei: Polygnot hat edlere, Pauson niedri-
gere Charaktere gemalt, Dionysios Menschen, die sind wie wir.
Und es ist klar, dass auch jede der genannten nachahmenden Knste diese
Unterschiede aufweisenundVvondenanderenW dadurchverschiedenseinwird,
dass die Gegenstnde, die sie nachahmt, auf diese Weise verschieden sind.
b10
b15
b20
b25
1448a1
a5
5
Denn auch beimTanz, beimAulos- und | beimKitharaspiel kann es diese
Verschiedenheiten geben, und auch bei den Knsten, die als Medium eine
ungebundene Sprache oder eine metrisch gebundene ohne Musikbegleitung
nehmen. So stellt Homer Vden meisten von unsW berlegene Charaktere dar,
Kleophon VunsW hnliche, der Thasier Hegemon aber, der als erster Paro-
dien dichtete, und Nikochares, der Autor der Deilias, VunsW unterlegene. In
gleicher Weise kann man auch bei der Nachahmung in der Dithyramben-
und in der | Nomendichtung verfahren, wie Timotheos und Philoxenos die
Kyklopen VunterschiedlichW gezeichnet haben.
Genau hier liegt auch der Unterschied zwischen Tragdie und Komdie:
Die eine nmlich will Charaktere nachahmen, die demheutigen Durchschnitt
unterlegen, die andere aber solche, die ihm berlegen sind.
Kapitel 3
Es bleibt noch das dritte Unterscheidungskriteriumbei diesen VsprachlichenW
Knsten: der Modus der Darstellung, den man bei der Nachahmung der ein-
zelnen VCharaktereW | whlt.
Denn auch in denselben Medien und bei denselben Gegenstnden kann
die Nachahmung einmal im Modus des Berichts eines Erzhlers geschehen
entweder mit einem Wechsel der Erzhlperspektive, wie Homer es macht,
oder in ein und derselben, nicht wechselnden Perspektive , oder die nach-
ahmenden VKnstlerW lassen alle VCharaktereW als Handelnde und Akteure
auftreten.
Bei der Nachahmung gibt es ja diese drei Unterschiede, | wie wir zu Be-
ginn festgestellt haben: die Medien, die Gegenstnde und den Modus der
Nachahmung. Daher ist Sophokles im Sinn der einen Unterscheidung in der
gleichen Weise nachahmender Dichter wie Homer, beide nmlich ahmen gute
Charaktere nach, imSinn der anderen Unterscheidung aber wie Aristophanes,
denn beide verwenden einen Modus der Nachahmung, in dem die Personen
ihre Handlungen selbst ausfhren. Daher kommt auch, wie einige meinen,
der Name Drama [(Bhnen-)Aktion] fr ihre Dichtungen, weil sie ihre
Charaktere selbst agieren lassen.
Deshalb auch | nehmen die Dorer die VErfindung derW Tragdie wie der
Komdie fr sich in Anspruch (denn fr die Komdie erheben die Megarer
diesen Anspruch die hiesigen mit der Begrndung, sie sei entstanden in der
Zeit, in der es bei ihnen eine Demokratie gab, die Megarer aus Sizilien dage-
gen deswegen, weil der Dichter Epicharm von ihnen stamme und viel frher
gelebt habe als Chionides und Magnes; fr die Tragdie erheben einige Std-
te | auf der Peloponnes diesen Anspruch) und sttzen sich dafr auf die Na-
men als Beweis.
a10
a15
a20
a25
a30
a35
Kapitel 13
6 Poetik
Sie selbst nmlich, so behaupten sie, nennen die umliegenden Siedlun-
gen ksmai [Drfer], die Athener dagegen drmoi [Gemeinden], und sie sind
der Ansicht, dass der Name Komdianten nicht von komzein [einen aus-
gelassenen Umzug veranstalten] abgeleitet sei, sondern von der Tatsache,
dass sie zwischen den Drfern [ksmai] hin und her ziehen mussten, da man
sie in Unehre aus der Stadt verwiesen habe. | Auerdem heie bei ihnen
tun dran, bei den Athenern aber prttein.
ber die Unterschiede in der Nachahmung, ihre Zahl und ihre Arten, sei
so viel gesagt.
Kapitel 4
Es scheinen aber fr die Entstehung von Dichtung als Kunst berhaupt |
zwei Ursachen verantwortlich zu sein, die beide in der Natur Vdes MenschenW
begrndet sind. Denn das Nachahmen ist ein Teil des dem Menschen von
seiner Natur her eigentmlichen Verhaltens, und zwar von Kindheit an ja
gerade dadurch unterscheidet sich der Mensch von den anderen Lebewesen,
dass er die grte Fhigkeit zur Nachahmung hat; auch die ersten Lernschritte
macht er durch Nachahmen , und auch, dass alle Freude an Nachahmungen
empfindenV, gehrt zur Natur des MenschenW.
Einen Hinweis darauf gibt unser Umgang | mit Kunstwerken: Von den
Dingen nmlich, die wir selbst nur mit Widerwillen anschauen, betrachten
wir Abbildungen, und zwar gerade, wenn sie mit besonderer Exaktheit ge-
fertigt sind, mit Vergngen, wie zum Beispiel die Gestalten abscheulichster
Kreaturen und toter Krper.
Ursache auch dafr ist, dass VetwasW zu erkennen nicht nur fr Philoso-
phen hchste Lust ist, sondern genauso auch fr alle anderen freilich ist ihr
Anteil daran beschrnkt. | Sie empfinden nmlich deshalb Freude beim An-
schauen von Bildern, weil sie beim Betrachten zugleich erkennen und er-
schlieen, was das jeweils Dargestellte ist, etwa dass es sich bei dem Darge-
stellten um diesen oder jenen handelt. Wenn man nmlich etwas nicht schon
frher einmal gesehen hat, wird seine Darstellung nicht als solche Lust be-
reiten, sondern nur wegen der Ausarbeitung oder der Farbe oder aus einem
anderen derartigen Grund.
| Da es also zu unserer Natur gehrt, Veine Fhigkeit zumW Nachahmen,
zu musikalischer Harmonie und Rhythmus zu haben (denn dass Versmae
Arten von Rhythmen sind, ist klar), haben die, die dazu die grte Begabung
hatten, die Dichtung nach improvisatorischen Anfngen in kleinen Schritten
zur Kunstform ausgebildet. Auseinanderentwickelt aber hat sich die Dich-
tung nach den Charakteren der Dichter. | Die Ernsthafteren ahmten schne
Handlungen und die ebensolcher Charaktere nach, die Leichtfertigeren das
1448b1
b5
b10
b15
b20
b25
7
Handeln gewhnlicher Charaktere. Zuerst verfassten diese deshalb Invekti-
ven, wie die anderen Loblieder auf Gtter [Hymnen] und Menschen [Enko-
mien].
Von keinem Dichter vor Homer knnen wir eine solche Dichtung be-
nennen, es ist aber wahrscheinlich, dass es viele gegeben hat, beginnend mit
Homer aber | knnen wir es, z. B. seinen Margites und hnliche. Bei diesen
Invektiven entwickelte sich als passende Form das jambische Metrum. Da-
her stammt auch unsere heutige Bezeichnung Jambus [Versma der In-
vektive], denn in diesem Metrum verspottete man einander. Und so wurden
von den Alten die einen Dichter heroischer Verse, die anderen von Jamben.
Wie aber von bedeutenden Handlungen Dichter im besten Sinn Homer |
war (er allein hat nicht nur gut gedichtet, sondern seine Nachahmungen auch
als dramatische Handlungen gestaltet), so war er auch der erste, der den
Gattungscharakter der Komdie aufgewiesen hat, und zwar dadurch, dass er
VsichW nicht VaufW Polemiken VbeschrnktW, sondern das Lcherliche in drama-
tischer Handlung dargestellt hat. Denn der Margites ist nicht ohne Entspre-
chung geblieben: wie sich die Ilias | und die Odyssee zu den Tragdien ver-
halten, so verhlt er sich zu den Komdien. Als aber Tragdie und Komdie
aufkamen, da verfassten von denen, die je nach ihrer Wesensart zu der einen
oder der anderen Dichtungsart tendierten, die einen keine Invektiven mehr,
sondern gestalteten komische Handlungen, | die anderen verfassten keine epi-
schen Gesnge mehr, sondern gestalteten tragische Handlungen, weil diese
Formen in sich bedeutender waren und in hheremAnsehen standen als jene.
Zu prfen freilich, ob die Tragdie die in ihr liegenden Mglichkeiten
bereits voll entfaltet hat und das muss sowohl in Bezug auf das, was die
Tragdie von ihr selbst her ist, beurteilt werden wie auch in ihrem Verhltnis
zur Auffhrung und Rezeption im Theater , ist Sache einer anderen Unter-
suchung.
Entstanden aber ist die Tragdie ursprnglich aus Improvisationen | sie
selbst wie auch die Komdie, die eine aus VdenenW der Chorfhrer des Dithy-
rambos, die andere aus VdenenW der Chorfhrer der Phallos-Lieder, einBrauch,
der sich bis heute in vielen Stdten erhalten hat , und sie entfaltete sich nach
und nach dadurch, dass man immer das weiter vorantrieb, was von ihr schon
zutage getreten war. Und nachdem die Tragdie viele Vernderungen durch-
laufen hatte, | gab es keine weitere Entwicklung mehr, weil sie ihre eigentli-
che Natur gefunden hatte.
So erhhte die Zahl der Schauspieler von einemauf zwei als erster Aischy-
los, er verringerte auch den Anteil des Chors und lie die Haupthandlung in
den Sprechpartien geschehen. Drei Schauspieler und die Bhnenmalerei fhrte
Sophokles ein.
Auerdem Vvernderte sich im Lauf der EntwicklungW die Gre: Zuerst
waren es kurze Handlungen, und die Sprache | war unernst denn sie hatte
b30
b35
1449a1
a5
a10
a15
a20
Kapitel 34
8 Poetik
sich ja aus Formen des Satyrtanzes entwickelt ; erst spt erreichte sie die
Veiner tragischen Handlung gemeW Ernsthaftigkeit und Wrde, und das
Metrum entwickelte sich vom VtrochischenW Tetrameter zum Jambus.
Zunchst nmlich verwendete man den Tetrameter, weil die Dichtung noch
satyrhaft war und der Tanz eine grere Rolle spielte; seit man sich aber an
die gesprochene Sprache hielt, fand sich ganz natrlich das zu ihr passende
Versma. Denn am besten zum Sprechen geeignet ist | von den Metren der
Jambus. Beweis dafr ist: Am meisten verwenden wir im Gesprch mitein-
ander Jamben, Hexameter hingegen selten, und dabei verlassen wir den na-
trlichen Sprachfluss.
Schlielich Vvernderte sich auchW die Anzahl der Szenen.
Alles andere, wie | es im einzelnen seine kunstgeme Form gefunden ha-
ben soll, wollen wir als besprochen ansehen. Denn es wre wohl eine umfang-
reiche Aufgabe, dies im Einzelnen durchzugehen.
Kapitel 5
Die Komdie aber ist, wie gesagt, Nachahmung von zwar schlechteren Men-
schen aber nicht in jedem Sinn von Schlechtigkeit, sondern VnurW zum
Unschnen gehrt das Lcherliche. Denn das Lcherliche ist | eine bestimm-
te Art der Verfehlung Vdes HandlungszielesW und eine Abweichung vomSch-
nen, die keinen Schmerz verursacht und nicht zerstrerisch ist. So ist ja bereits
die Komdienmaske irgendwie hsslich und verzerrt, aber ohne Ausdruck
von Schmerz.
Die Entwicklungsprozesse der Tragdie nun und die Namen der dafr
Verantwortlichen sind ganz gut bekannt, die Komdie dagegen fhrte we-
gen | ihrer unbedeutenden Inhalte von Beginn an ein Schattendasein. Denn
auch der Komdienchor wurde ziemlich spt erst VoffiziellW durch den Ar-
chon bestellt; zunchst beteiligte sich, wer wollte. Erst als sie bereits bestimmte
feste Formen erhalten hatte, begann man damit, die Namen ihrer bekannte-
ren Dichter zu berliefern. Wer aber die Masken einfhrte und die Prologe
oder | die Anzahl der Schauspieler festlegte oder anderes von dieser Art, ist
nicht bekannt.
Die literarische Darstellung VkomischerW Handlungen kam ursprnglich
aus Sizilien [[von Epicharm und Phormis]], von den Komdiendichtern in
Athen lste sich Krates als erster von der Form bloer Verspottungsszenen
und begann damit, berhaupt Geschichten als durchorganisierte Handlun-
gen [Mythen] zu konzipieren.
Die epische Dichtung stimmt nun mit der Tragdie darin berein, dass |
sie in metrisch gebundener Sprache Nachahmung von guten Charakteren
ist. Darin aber, dass sie nur ein einziges Versma hat und Handlungen narra-
a25
a30
a35
1449b1
b5
b10
9
tiv darstellt, unterscheiden sie sich. AuerdemimUmfang: Die Tragdie ver-
sucht mglichst innerhalb eines Sonnenumlaufs zu bleiben oder nur wenig
darber hinauszugehen, die epische Dichtung hat keine zeitliche Begren-
zung. Das unterscheidet sie von der Tragdie, auch wenn | man zu Beginn in
den Tragdien die Zeit genauso behandelt hat wie im Epos. Die Vgattungs-
konstitutivenW Teile sind zum Teil dieselben, zum Teil gehren sie allein zur
Tragdie. Wer daher ber die gute oder geringe Qualitt der Tragdie urtei-
len kann, kann das auch beim Epos. Was nmlich die epische Dichtung hat,
das gibt es auch in der Tragdie, nicht alles aber, was es in der Tragdie gibt,
gibt es auch im | Epos.
Kapitel 6
Die Nachahmung in Hexametern und die Komdie werden wir spter be-
handeln, zur Behandlung der Tragdie nehmen wir die Wesensdefinition auf,
wie sie sich aus dem Gesagten ergibt:
Die Tragdie ist also Nachahmung einer bedeutenden Handlung, | die
vollstndig ist und eine gewisse Gre hat. In kunstgem geformter Spra-
che setzt sie die einzelnen Medien in ihren Teilen je fr sich ein, lsst die
Handelnden selbst auftreten und stellt nicht in Form des Berichts geschehe-
ne Handlungen dar. Durch Mitleid und Furcht bewirkt sie eine Reinigung
eben dieser Gefhle.
Ich meine mit kunstgem geformter Sprache eine Sprache, die Rhyth-
mus und musikalische Gestaltung und Melodie hat, mit der gesonderten Ver-
wendung der | Medien aber, dass einiges nur in Sprechversen ausgefhrt wird,
anderes wieder in Liedform.
Da die Darstellung unmittelbar durch handelnde Charaktere geschieht,
ist zunchst einmal notwendigerweise ein Teil der Tragdie die uere Ord-
nung der Auffhrung; dann Lieddichtung und sprachliche Gestaltung, denn
in diesen Medien verwirklicht man die Nachahmung. Ich verstehe unter der
sprachlichen Gestaltung die | Abfassung der Sprechverse, unter Lieddichtung
aber das, dessen wirkende Kraft ganz im ueren prsent ist.
Die Tragdie ist Nachahmung einer Handlung. Gehandelt aber wird
immer von be s t i mmt e n einzelnen Handelnden. Diese haben ihre be-
stimmte Beschaffenheit notwendigerweise von ihrem Charakter und ihrer
Denkweise her. (Diese nmlich sind der Grund, warumwir auch den | Hand-
lungen eine bestimmte Beschaffenheit zusprechen [[die bestimmenden Grn-
de des Handelns sind naturgem die Denkweise und der Charakter]], und
es geschieht immer als Konsequenz aus deren Vbestimmter BeschaffenheitW,
dass jemand sein Handlungsziel erreicht oder verfehlt.) Nachahmung einer
Handlung aber ist der Mythos, denn Mythos nenne ich die | Komposition
b15
b20
b25
b30
b35
1450a1
a5
Kapitel 46
10 Poetik
einer einheitlichen Handlung. Unter Charakter Vverstehe ichW das, was aus-
macht, dass wir sagen knnen, ein Handelnder sei so oder so beschaffen,
unter Denkweise das, was jemanden bei seinem Sprechen leitet, wenn er ei-
nen Beweis vorfhrt oder seine Meinung begrndet.
Es ist also notwendig, dass fr die Tragdie als ganze sechs Teile konstitu-
tiv sind, aus denen sich ihre Gattungsmerkmale als Tragdie ergeben. Diese
sind der Mythos, die Charaktere, die sprachliche Gestaltung, | die Denkwei-
se, die Auffhrung und die Lieddichtung. Denn das, womit die Nachahmung
erfolgt, sind zwei Teile, die Art und Weise, wie nachgeahmt wird, ist ein Teil,
die Gegenstnde, die nachgeahmt werden, sind drei Teile, und darber hin-
aus gibt es keine weiteren Vwesentlichen TeileW.
Diese Teile nun behandeln zwar nicht wenige von ihnen [von denen, die
nachahmen] so, als sei gewissermaen ein jeder von ihnen gleich wesentlich
fr die Tragdie. Denn sogar die Auffhrung enthlt alles: Charakter, My-
thos, Sprachgestaltung, Lieddichtung und Denkweise gleichermaen. | Das
wichtigste von diesen aber ist die Komposition einer einheitlichen Hand-
lung. Denn die Tragdie ist nicht Nachahmung von Menschen, sondern von
Handlungen und von einer Lebensweise. Sowohl Glck als auch Unglck
liegen im Handeln, und das Ziel Vdes LebensW ist ein bestimmtes Handeln
und keine VbloeW Eigenschaft; die Menschen haben aufgrund ihres Charak-
ters eine bestimmte Beschaffenheit, aufgrund ihres | Handelns aber sind sie
glcklich oder das Gegenteil. Nicht also um Charaktere nachzuahmen,
lsst man Vdie Schauspieler auf der BhneW handeln, sondern man umfasst
die Charaktere durch die Handlungen mit. Daher sind die VeinzelnenW Hand-
lungen und der Mythos Vals Einheit dieser HandlungenW das Ziel der Trag-
die, das Ziel aber ist das Wichtigste von allem.
Auerdem kann ohne Handlung eine Tragdie berhaupt nicht zustande
kommen, ohne Charaktere aber | sehr wohl.
Die Tragdien der meisten jngeren VDichterW nmlich haben keine Cha-
rakterzeichnung, und berhaupt sind viele Dichter von dieser Art, wie auch
unter den Malern Zeuxis im Vergleich mit Polygnot abschneidet. Denn
Polygnot ist ein guter Charaktermaler, die Bilder des Zeuxis dagegen sind
ohne jede Charakterzeichnung.
Ein weiterer Gesichtspunkt ist: Wenn jemand VlediglichW charakterisie-
rende Reden hintereinander setzt, dann wird er auch dann, wenn sie sprach-
lich | und der Argumentationsweise nach gut gemacht sind, nicht das hervor-
bringen, was das Werk der Tragdie ist. Das erreicht viel eher eine Tragdie,
die in der Anwendung dieser Mittel schwcher ist, dafr aber einen Mythos,
d. h. eine Handlungseinheit hat.
Dazu kommt, dass die wichtigsten Mittel, mit denen die Tragdie die
Zuschauer beeinflusst, Teile des Mythos sind: die Wendepunkte der Hand-
lung [Peripetien] und die Wiedererkennungen. |
a10
a15
a20
a25
a30
11
Ein weiteres Indiz ist, dass Anfnger im Dichten eher in der sprachlichen
Gestaltung und in der Charakterzeichnung Genaues zu leisten vermgen,
als sie Handlungen zu einer Einheit fgen knnen. Das Gleiche gilt auch fr
beinahe alle Dichter, die die ersten Vin einer TraditionW sind.
Prinzip und gleichsam die Seele der Tragdie ist also die durchorganisier-
te Handlungsdarstellung [Mythos]; an zweiter Stelle steht die Charakter-
zeichnung (hnlich ist es ja auch | in der Malerei: denn wenn jemand auch die
allerschnsten Farben auf die Leinwand auftrgt, ohne diese Farben in eine
bestimmte Gestalt zu bringen, wird er nicht einmal soviel Vergngen berei-
ten wie ein anderer mit einer Schwarzweizeichnung); sie ist ja Nachahmung
einer Handlung und vor allem durch diese Veine NachahmungW der Han-
delnden.
An dritter Stelle aber steht die Denkweise; das | ist die Fhigkeit, auszu-
sagen, was in einer Sache enthalten ist und was ihr gem ist genau das,
was bei ffentlichen Reden die Aufgabe der Politik und Rhetorik ist. Denn
die lteren VDichterW lieen politische Reden fhren, die jetzigen rhetori-
sche.
Charakter aber zeigt sich an den Aspekten Veiner dramatischen Hand-
lungW, aus denen erkennbar wird, welche Entscheidungen jemand zu treffen
pflegt. Deshalb zeigen die Reden keinen Charakter, in | denen berhaupt
nichts vorkommt, was der, der spricht, vorzieht oder meidet. Die Denk-
weise dagegen zeigt sich in solchen Partien, in denen Beweise gefhrt wer-
den, dass etwas der Fall oder nicht der Fall ist, oder in denen etwas Allgemei-
nes gezeigt wird.
Der vierte 6der genannten Aspekte6 betrifft die Sprachgestaltung. Damit
meine ich, wie ich oben schon gesagt habe, die Vermittlung von Inhalten durch
sprachlichen Ausdruck. Die Funktion dieser VVermittlungsleistungW ist bei
metrisch gebundener wie | bei ungebundener Rede ein und dieselbe.
Von den restlichen Teilen der Tragdie hat die Lieddichtung den grten
knstlerischen Reiz, die Auffhrung hat zwar eine sehr groe Wirkung auf
die Gefhle, sie ist aber berhaupt keine literarische Technik, d. h., sie gehrt
amwenigsten zu dem, was fr die Dichtung als Kunst eigentmlich ist. Denn
die Tragdie erzielt ihre Wirkung auch ohne Wettbewerb und Schauspieler.
Auerdem ist fr die Inszenierung | die Kunst des Masken- und Bhnen-
bildners wichtiger als die Kunst der Dichter.
Kapitel 7
Nach diesen Definitionen wollen wir sagen, von welcher Art die Zusam-
menfgung der VeinzelnenW Handlungen sein muss; denn das ist das Erste
und Wichtigste an der Tragdie.
1450b1
b5
b10
1
b15
b20
Kapitel 67
a35
12 Poetik
Wir haben Vals ErgebnisW bereits festgehalten, dass die Tragdie die Nach-
ahmung einer vollstndigen und ganzen Handlung ist, | die einen gewissen
Umfang hat. Es kann etwas nmlich ja auch ein Ganzes sein, ohne einen
nennenswerten Umfang zu haben.
Ein Ganzes aber ist, was Anfang, Mitte und Ende hat. Anfang ist, was
selbst nicht aus innerer Notwendigkeit auf etwas Anderes folgt, nach dem
aber naturgem etwas Anderes ist oder entsteht. Ende dagegen ist, was selbst
nach etwas Anderemist, und zwar entweder | notwendig oder meistens, nach
dem aber nichts anderes Vfolgen mussW. Mitte ist das, was selbst nach etwas
Anderem ist, und nach dem etwas Anderes ist.
Wer also eine Handlung gut zusammenstellen will, darf nicht von irgend-
woher, wie es sich gerade trifft, anfangen, noch, wie es sich gerade ergibt,
irgendwo enden, sondern muss sich an die genannten Kriterien halten.
Weil auerdem das Schne, ein Lebewesen und VberhauptW jede | Sache,
die aus bestimmten Teilen zusammengesetzt ist, nicht nur eine Ordnung
unter den Teilen haben muss, sondern auch eine bestimmte, keineswegs
beliebige Gre denn das Schne grndet in Gre und Ordnung , des-
halb kann etwas ganz Kleines nicht ein schnes Lebewesen werden (denn
die Anschauung wird konfus, wenn sie auf einen kaum mehr wahrnehmba-
ren Augenblick beschrnkt ist) noch etwas ganz Groes (denn man kann es
nicht | auf einmal VganzW anschauen, sondern denen, die es betrachten, ent-
schwindet die Einheit und Ganzheit des Gegenstands aus der Anschauung),
wie es bei einem Lebewesen der Fall wre, das die Gre von zehntausend
Stadien htte. Deshalb ist ebenso, wie bei den Krpern und bei den Tieren
eine gewisse Gre erforderlich ist, diese VGreW aber gut berschaubar sein
muss, | auch bei den Mythen zwar eine gewisse Lnge erforderlich, diese aber
muss gut im Gedchtnis behalten werden knnen.
Die zeitliche Begrenzung der Lnge an der Wettkampfsituation und der
Aufnahmefhigkeit auszurichten, hat aber mit Kunst nichts zu tun. Denn
wenn hundert Tragdien aufgefhrt werden mssten, wrde man die Wett-
kampfzeit nach der Uhr bemessen 6 wie Vman esW angeblich bisweilen
anderswo auch VmachtW6. Wenn es aber um die Begrenzung geht, die der
Eigenart | des VjeweiligenW Gegenstandes selbst angemessen ist, so ist immer
die umfangreichere VHandlungW, solange sie klar und deutlich bleibt, imHin-
blick auf ihre Gre schner. Um eine einfache Definition zu geben: Bei
welcher Gre es sich ergibt, dass die mit Wahrscheinlichkeit oder Notwen-
digkeit aufeinander folgenden Handlungsschritte zu einem Umschlag vom
Glck ins Unglck oder vom Unglck ins Glck fhren, dies ist die hinrei-
chende | Begrenzung der Gre.
b25
b30
b35
1451a1
a5
a10
a15
13
Kapitel 8
Ein Mythos ist nicht VschonW dann eine Einheit, wie manche meinen, wenn
er von einem Veinzelnen MenschenW handelt. Denn einem Einzelnen begeg-
net unendlich Vieles, aus dem eine beliebige Auswahl VnochW keine Einheit
ist. Genauso gibt es aber auch viele Handlungen eines einzelnen Menschen,
aus denen nicht die Einheit einer Handlung entsteht. Deshalb haben alle
Dichter ihre Aufgabe offenbar | verfehlt, die eine Geschichte des Herakles
oder eine Geschichte des Theseus oder hnliche Werke verfasst haben. Sie
glauben nmlich, weil Herakles ei ner war, msse es entsprechend auch ei -
nen Mythos Vder Taten des HeraklesW geben.
Homer, berlegen wie er auch in allem brigen ist, scheint auch hier das
Richtige gesehen zu haben aus technischer Beherrschung Vdes dichteri-
schen HandwerksW oder aus Begabung. Die Odysseus-Handlung | verfasste
er nmlich nicht so, dass er VeinfachW alles VsoW darstellte, Vwie esW diesem
zustie, etwa dass er auf dem Parnass verwundet worden war und dass er
sich in der Heeresversammlung wahnsinnig gestellt hatte bei keinem von
beiden Ereignissen war es ja notwendig oder wahrscheinlich, dass, wenn das
eine geschehen war, das andere geschehen musste , er verfuhr bei der poeti-
schen Gestaltung der Odyssee-Handlung vielmehr so, dass er alle VEreignisseW
in einen VgeordnetenW Bezug zu einer einzigen Handlung, wie wir sie verste-
hen, brachte, und ebenso machte er es bei der Ilias. |
Wie also auch in den anderen nachahmenden Knsten die Einheit der
Nachahmung auf der Einheitlichkeit ihres Gegenstandes beruht, so muss auch
der Mythos, da er ja Nachahmung einer Handlung ist, Nachahmung einer
solchen Handlung sein, die Einheit und Ganzheit hat, und die Anordnung
der Handlungsteile muss so sein, dass das Ganze sich ndert und in Bewe-
gung gert, wenn auch nur ein Teil umgestellt oder entfernt wird. Das nm-
lich, was da sein | oder nicht da sein kann ohne erkennbaren Unterschied, ist
kein VkonstitutiverW Teil des Ganzen.
Kapitel 9
Aufgrund des Gesagten ist auch klar, dass nicht dies, die geschichtliche Wirk-
lichkeit VeinfachW wiederzugeben, die Aufgabe eines Dichters ist, sondern
etwas so VdarzustellenW, wie es gem VinnererW Wahrscheinlichkeit oder
Notwendigkeit geschehenwrde, d. h., was Vals eine Handlung eines bestimm-
ten CharaktersW mglich ist.
Denn ein | Historiker und ein Dichter unterscheiden sich nicht darin,
dass sie mit oder ohne Versma schreiben (man knnte die Bcher Herodots
in Verse bringen, und sie blieben umnichts weniger eine Formder Geschichts-
a20
a25
a30
a35
1451b1
Kapitel 79
14 Poetik
schreibung, in Versen wie ohne Verse), der Unterschied liegt vielmehr darin,
dass der eine darstellt, was geschehen ist, | der andere dagegen, was gesche-
hen msste. Deshalb ist die Dichtung auch philosophischer und bedeuten-
der als die Geschichtsschreibung. Die Dichtung nmlich stellt eher etwas
Allgemeines, die Geschichtsschreibung Einzelnes dar.
Etwas Allgemeines aber meint, dass es einembestimmten Charakter mit
Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit zukommt, Bestimmtes zu sagen oder
zu tun. Dieses VAllgemeine eines CharaktersW versucht | die Dichtung darzu-
stellen, die VeinzelnenW Namen werden dazugesetzt; Einzelnes meint: das,
was Alkibiades getan und was er erlitten hat.
Bei der Komdie ist dies bereits deutlich geworden. Denn ihre Dichter
konstruieren eine wahrscheinliche Handlung und geben den Personen dann
passende Namen und beziehen ihre Dichtung nicht wie die Jambendichter
auf konkrete einzelne Personen. | Bei der Tragdie dagegen hlt man sich an
die historischen Namen. Dies aber VnurW aus dem Grund, weil das Mgliche
glaubwrdig ist, und wir bei dem, was nicht wirklich geschehen ist, noch
nicht glauben, dass es mglich ist, whrend es bei dem, was geschehen ist,
offensichtlich ist, dass es mglich ist. Denn es wre nicht geschehen, wenn es
unmglich wre.
Es kommt freilich auch in einigen Tragdien vor, dass nur ein | oder zwei
Namen Namen bekannter Personen sind, whrend die anderen erfunden sind,
in einigen gibt es berhaupt keinen bekannten Namen, z. B. im Antheus des
Agathon. In ihm ist die Handlung genauso erfunden wie die Personen, aber
das sthetische Vergngen ist keineswegs geringer. Deshalb muss man nicht
umjeden Preis versuchen, die geschichtlich berlieferten Handlungsverlufe
beizubehalten, auf die sich die Tragdien beziehen. | Ja, es wre lcherlich,
darauf Mhe zu verwenden, da auch die bekannten Geschichten nur weni-
gen bekannt und dennoch eine Freude fr alle sind.
Aus all demist also klar, dass der Dichter mehr Dichter von Mythen [d. h.
von Handlungseinheiten] als von Versen sein muss, sofern das, was ihn zum
Dichter macht, in der Nachahmung besteht, Gegenstand der Nachahmung
aber Handlungen sind.
Auch wenn es sich also ergibt, dass er Geschehenes | dichterisch behan-
delt, ist er trotzdem ein Dichter. Denn es gibt keinen Grund, warum nicht
auch wirkliches Geschehen manchmal so sein kann, wie es wahrscheinlich
geschehen wrde und wie es Vdem bestimmten Charakter eines Handeln-
den nachW mglich ist, dass es geschieht, und das ist es, was das Dichterische
an seiner Behandlung dieses Geschehens ausmacht.
Daher sind grundstzlich von den Mythen und Handlungen diejenigen
die schlechtesten, die episodisch sind. Episodisch nenne ich einen Mythos,
in dem | das Nacheinander der Szenen weder wahrscheinlich noch notwen-
dig ist. Solche Handlungsverlufe konstruieren schlechte Dichter von sich
b5
b10
b15
b20
b25
b30
b35
15
aus, gute Dichter den Schauspielern zuliebe. Um Paraderollen und schau-
spielerische Glanzstcke zu dichten, strapazieren sie den Mythos ber die in
ihm liegenden Mglichkeiten hinaus und sind deshalb oft | gezwungen, die
Handlungsfolge zu zerstren.
Die Tragdie ist aber nicht nur die Nachahmung einer vollstndigenHand-
lung, sondern hat auch das, was Furcht und Mitleid erregt, zum Gegenstand.
Dies aber entsteht gerade dann im hchsten Ma, wenn sich die Ereignisse
wider Erwarten auseinander ergeben. Der Eindruck von etwas Erstaunlichem
wird | auf diese Weise nmlich strker sein, als wenn das Geschehen wie von
selbst oder durch Zufall eintritt, da offenkundig auch von den zuflligen Er-
eignissen die am meisten Staunen erregen, die den Anschein haben, gleichsam
aus Absicht zu geschehen. So ist z. B. die Mitys-Statue in Argos auf den, der am
Tod des Mitys schuld war, gestrzt, whrend er sie betrachtete, und hat ihn er-
schlagen. Derartiges macht ja denEindruck, | nicht zufllig zugeschehen, sodass
notwendig Handlungsverlufe von dieser Art die besseren sind.
Kapitel 10
Es sind aber von den Handlungsverlufen [Mythen] die einen einstrngig,
bei den anderen sind mehrere Handlungsstrnge miteinander verflochten.
Auch die Handlungen selbst nmlich, die in der Dichtung dargestellt wer-
den, haben diesen Unterschied bereits unmittelbar an sich. Ich nenne eine
Handlung einstrngig, bei der, wenn sie | sich definitionsgem kontinuier-
lich und als eine Einheit entwickelt, der Umschlag Vins Unglck bzw. GlckW
ohne Wendepunkt [Peripetie] und ohne Wiedererkennung stattfindet; ver-
flochten nenne ich die Handlung, aus der mit Wiedererkennung oder mit
Wendepunkt [Peripetie] oder mit beidem das Umschlagen erfolgt.
Das aber muss aus der Zusammenfgung des Handlungsverlaufs selbst
heraus geschehen, so dass aus dem zuvor Geschehenen | notwendig oder
wahrscheinlich folgt, dass genau dies geschieht. Denn es ist ein bedeutender
Unterschied, ob etwas wegen etwas oder VbloW nach etwas geschieht.
Kapitel 11
Wendepunkt aber ist, wie gesagt, das Umschlagen der Handlungen Vun-
mittelbarW in das Gegenteil Vdessen, was intendiert warW, und zwar wenn dies,
wie wir sagen, gem dem Wahrscheinlichen oder Notwendigen geschieht.
So kommt z. B. im dipus | jemand in der Absicht, dipus eine Freude zu
machen und ihn von der Furcht zu befreien, die er in Bezug auf seine Mutter
hat, aber er erreicht gerade dadurch, dass er ihm offenbart, wer er ist, das
1452a1
a5
a10
a15
a20
a25
Kapitel 911
16 Poetik
Gegenteil. Und im Lynkeus wird der eine abgefhrt, um hingerichtet zu
werden, Danaos aber begleitet ihn, um ihn zu tten; es ergibt sich aber aus
der Handlung, dass dieser stirbt, jener gerettet wird.
Wiedererkennung | aber ist, wie schon der bloe Wortlaut sagt, ein ber-
gang aus dem Zustand der Unwissenheit in den des Wissens, der zu Freund-
schaft oder Feindschaft fhrt, bei Handelnden, die zu Glck oder Unglck
bestimmt sind. Die beste Form der Wiedererkennung ist die, die zugleich
mit der Wende eintritt, wie es sich bei der Wiedererkennung im dipus ver-
hlt.
Es gibt freilich auch andere Arten der Wiedererkennung. Sie kann sich
nmlich auch in dem angegebenen Sinn bei leblosen Gegenstnden oder
| zuflligen Ereignissen ergeben, und auch, ob jemand etwas getan oder nicht
getan hat, kann man erkennen. Aber die Art, die im eigentlichsten Sinn zur
Darstellung eines Handlungsverlaufs oder auch zumHandeln selbst gehrt,
ist die genannte. Denn eine Wiedererkennung und ein Handlungsumschwung
von dieser Art wird Mitleid | wie Furcht haben (und Handlungen dieser Art
sind nach unserer Voraussetzung Gegenstand tragischer Nachahmung), weil
auch Glck und Unglck bei derartigen Handlungsfolgen eintreten wer-
den.
Da nun eine Wiedererkennung eine Wiedererkennung bestimmter Per-
sonen ist, gibt es Wiedererkennungen, bei denen nur die eine Vder beteiligten
PersonenW die andere wiedererkennt wenn Vnmlich dieser schonW klar ist,
wer jene | ist , manchmal aber mssen sich beide wiedererkennen, wie z. B.
Iphigenie von Orest wiedererkannt wurde durch die Absendung des Briefes,
whrend es einer weiteren Wiedererkennung bedurfte, damit Orest von
Iphigenie erkannt wurde.
Zwei Teile der Handlungskomposition [des Mythos] sind also diese bei-
den, der Handlungsumschwung | und die Wiedererkennung [die Peripetie
und die Anagnorisis], ein dritter Teil ist das Leid Vbringende TunW. Von die-
sen wurde ber Peripetie und Anagnorisis VbereitsW gesprochen, Leid aber
ist eine Handlung, die Verderben oder Schmerz bringt, wie z. B. Todesflle,
die Veinem der HandelndenW bekannt werden, Peinigungen, Verwundungen
und was es an Handlungen dieser Art noch gibt.
Kapitel 12
Die Teile der Tragdie, die man als funktional wesentliche Teile behandeln
muss, | haben wir im Vorigen besprochen; in quantitativer Hinsicht, d. h.,
wenn man fragt, in welche einzelnen Abschnitte die Tragdie gegliedert wer-
den kann, gibt es folgende Teile: Prolog, Epeisodion, Exodos und Chorteil,
und von diesem ist ein Teil die Parodos [Eingangslied], der andere das Stasi-
a30
a35
1452b1
b5
b10
b15
17
mon [Standlied]. Diese Teile sind allen Tragdien gemeinsam, Besonderhei-
ten sind Gesnge auf der Bhne und Wechselgesnge [kommo] von Schau-
spieler und Chor.
Der Prolog ist der in sich geschlossene Teil der Tragdie vor | demEinzug
des Chors, das Epeisodion ist jeweils der in sich geschlossene Teil der Trag-
die, der zwischen vollstndigen Chorliedern liegt, die Exodos ist der in sich
geschlossene Teil der Tragdie, nach dem es kein Chorlied mehr gibt. Von
den Chorpartien ist die Parodos der Teil, in dem der Chor das erste Mal in
abgeschlossener Redeeinheit das Wort ergreift, das Stasimon ein Chorlied
ohne Anapste und Trochen, der Kommos ein gemeinsam von Chor und
Schauspielern | auf der Bhne gesungenes Klagelied.
Die Teile der Tragdie, die man als funktional wesentliche Teile behan-
deln muss, haben wir frher besprochen, die einzelnen Abschnitte, in die
man sie der Quantitt nach gliedern kann, sind die eben genannten.
Kapitel 13
Welche Ziele man sich setzen und vor welchen Fehlerquellen man sich in
acht nehmen muss, wenn man die Handlung Veiner TragdieW konzipiert,
und woraus sich Leistung und Wirkung der Tragdie ergeben, | das sind wohl
die Fragen, die im Anschluss an das bisher Behandelte besprochen werden
mssen.
Weil also die Komposition der Tragdie, die knstlerisch die hchste Qua-
litt hat, nicht einstrngig, sondern mehrstrngig und verflochten sein soll,
und weil durch sie eine Handlung, die Mitleid und Furcht erregt, dargestellt
sein soll (das ist ja das unterscheidende Merkmal dieser Art von Nachah-
mung), so ist vor allem klar, dass man weder zeigen darf,
(1) wie vllig integre Menschen | vom Glck ins Unglck geraten, denn das
ist nicht furchtbar und auch nicht bemitleidenswert, sondern eine Zumu-
tung fr jedes menschliche Empfinden; noch,
(2) wie verbrecherische Menschen aus einem unglcklichen in einen glckli-
chen Zustand kommen, das ist nmlich der untragischste Verlauf von al-
len, denn er hat nichts von dem, was zu einer tragischen Handlung gehrt:
Er kann berhaupt nicht als human empfunden werden | und erweckt
weder Mitleid noch Furcht. Man darf aber auch nicht zeigen,
(3) wie der ganz und gar Verkommene vom Glck ins Unglck strzt. Eine
so angelegte Handlung mag man zwar als human empfinden, sie erregt
aber weder Mitleid noch Furcht. Denn das eine empfinden wir nur mit
dem, der es nicht verdient hat, im Unglck zu sein, das andere | nur um
den, der uns hnlich ist. Mitleid hat man mit dem, der unverdient VleidetW,
b20
b25
b30
b35
1453a1
a5
Kapitel 1113
18 Poetik
und Furcht empfindet man um den, der Veinem selberW hnlich ist. Also
erregt dieses Geschehen weder unser Mitleid noch unsere Furcht.
So bleibt also ein Charakter, der zwischen diesen VbeidenW liegt, brig. Von
dieser Art ist derjenige, der weder durch charakterliche Vollkommenheit und
Gerechtigkeit herausragt, noch durch Schlechtigkeit und Bsartigkeit ins Un-
glck gert, sondern wegen | eines bestimmten Fehlers zu Fall kommt und
VauerdemW zu denen gehrt, die in hohem Ansehen stehen und im Glck
leben wie dipus und Thyest und andere berhmte Personen aus solchen
Familien.
Notwendigerweise muss also ein kunstgem konstruierter Mythos eher
einfach als doppelt sein, wie manche verlangen, und darf nicht vom Unglck
ins Glck umschlagen, sondern im Gegenteil | vom Glck ins Unglck, aber
nicht durch ein vorstzliches Verbrechen, sondern wegen eines schweren Feh-
lers, der entweder von jemandem begangen wurde, wie er VebenW beschrieben
worden ist, oder VsonstW eher von einem Besseren als von einem Schlechteren.
Einen Beleg dafr bietet auch die Entwicklung der Tragdie. Zuerst nm-
lich versuchten sich die Dichter der Reihe nach an beliebigen Mythen, heute
macht man aus der Geschichte weniger Huser die besten Tragdien, etwa |
aus der Geschichte von Alkmeon, dipus, Orest, Meleager, Thyest, Telephos
und den Geschichten einiger anderer, die etwas erlitten oder getan haben,
was schwere Konsequenzen haben sollte.
Der in knstlerischer Hinsicht vollkommensten Tragdie also liegt die-
ses Gestaltungsprinzip zu Grunde.
Deshalb ist es auch verfehlt, Euripides dafr zu kritisieren, dass | er in
seinen Tragdien seine Charaktere nach diesem Prinzip handeln lsst, und
fast alle seine Stcke unglcklich enden. Denn das ist, wie gesagt, kunstge-
recht. Der beste Beleg dafr ist: Auf der Bhne und beim Wettbewerb Vum
die Gunst des PublikumsW machen derartige Tragdien, wenn sie gut gespielt
werden, den tragischsten Eindruck, und Euripides ist offenbar doch, auch
wenn die knstlerische konomie bei ihm in anderer Hinsicht Mngel hat,
der tragischste | Dichter.
Die zweitbeste Struktur Veiner TragdieW, die manche fr die beste halten,
ist die, die wie die Odyssee einen Doppelschluss hat und fr die Guten und
fr die Bsen zu einem entgegengesetzten Ende fhrt. Dass dieser Verlauf
als der beste gilt, liegt an der Schwche des Publikums. Dieser Schwche
beugen sich nmlich die Dichter | und schreiben den Zuschauern zu Gefal-
len.
Das ist aber nicht die Lust, die aus der Tragdie kommt, sondern gehrt
eher zur Komdie. Denn dort verlassen die, die whrend der ganzen Hand-
lung die grten Feinde sind, wie z. B. Orest und Aigisthos, am Ende als
Freunde die Bhne, und es stirbt keiner durch keinen.
a10
a15
a25
a30
a35
a20
19
Kapitel 14
| Es ist nun zwar mglich, dass das Furchtbare und Mitleiderweckende durch
sichtbare Darstellung Vvon LeidW erzeugt wird, es kann aber auch aus der
Handlungsfgung selbst kommen, und dieser Mglichkeit gehrt die Priori-
tt, und sie verrt den besseren Dichter. Denn man muss den Mythos so
konstruieren, dass auch der, der die Handlung nicht vor Augen hat, | son-
dern nur hrt, wie sie verluft, sowohl Entsetzen als auch Mitleid empfindet,
allein aufgrund Vder AbfolgeW der Ereignisse. Genau das ist es, was man emp-
findet, wenn man die dipus-Handlung hrt. Diese Wirkung durch die An-
schauung herbeizufhren, hat weniger mit VdichterischemW Handwerk zu
tun und bentigt Vdie Untersttzung durch dieW Inszenierung.
Mit den Mitteln der Auffhrung nicht etwas Furchterregendes, sondern
nur noch Monstrses zu bewerkstelligen, | hat mit Vden ZielenW der Tragdie
nichts mehr gemeinsam. Denn man soll nicht jede VbeliebigeW Lustempfindung
mit einer Tragdie erregen wollen, sondern die, die Vfr sieW spezifisch ist.
Weil aber der Dichter diejenige Lust hervorrufen soll, die mit dem Mittel
der Nachahmung aus Furcht und Mitleid entsteht, ist klar, dass dies in die
Handlungen selbst hineingelegt werden muss.
Von welcher Art also furchteinflende und von welcher Art mitleider-
weckende | Ereignisfolgen sind, das wollen wir jetzt aufgreifen. Notwendi-
gerweise sind Handlungen dieser Art entweder Handlungen miteinander be-
freundeter oder miteinander verfeindeter Menschen oder von Personen, die
keines von beidem sind. Wenn nun ein Feind gegen einen Feind vorgeht, so
empfindet man dabei kein Mitleid, weder wenn er die Tat ausfhrt noch wenn
er sie plant auer dass man das Leid als solches bedauert , und sicher auch
nicht bei Handelnden, die weder befreundet noch verfeindet sind.
Dann aber Vempfindet man Furcht und MitleidW, wenn groes Leid unter
einander lieben Menschen geschieht, | etwa wenn der Bruder den Bruder, der
Sohn den Vater, die Mutter den Sohn oder der Sohn die Mutter ttet oder
den Plan dazu fasst oder etwas anderes von dieser Art tut. Solche Handlun-
gen muss man suchen.
Die berlieferten Geschichten kann man nicht ndern, ich meine z. B., dass
Klytaimnestra von Orest gettet wird, oder Eriphyle von Alkmeon, | Auf-
gabe des Dichters aber ist es, beim Erfinden Veines StoffesW wie beim Ge-
brauch berlieferter Stoffe kunstgem vorzugehen. Was ich unter kunst-
gem verstehe, will ich etwas genauer sagen:
(1) Eine Handlung kann wie bei den alten Dichtern mit Absicht und Wis-
sen ausgefhrt werden, in der Weise, wie auch Euripides Medea ihre
Kinder tten lsst.
1453b1
b5
b10
b15
b20
b25
Kapitel 1314
20 Poetik
VV(2) Man kann auch die Handlung nicht ausfhren, obwohl man die Ab-
sicht dazu hatte und wusste, was man tun wollte.WW
(3) Es gibt aber auch die Mglichkeit, | das Furchtbare zu tun, ohne zu
wissen, dass es etwas Furchtbares ist, und erst danach die Beziehung
zu den eigenen Lieben zu erkennen. So ist es bei den Taten des
Sophokleischen dipus. dipus tut das Furchtbare allerdings auer-
halb der Bhnenhandlung, im Verlauf der Tragdie selbst tut es z. B.
der Alkmeon des Astydamas oder Telegonos im Verwundeten Odys-
seus.
(4) Die vierte Mglichkeit neben diesen ist, dass jemand im Begriff ist, |
aus Unkenntnis einen nicht wiedergutzumachenden Fehler zu bege-
hen, es aber erkennt, VnochW bevor er die Tat ausfhrt.
Neben diesen Mglichkeiten gibt es keine andere Weise zu handeln. Denn
notwendigerweise handelt man entweder oder handelt nicht, und man wei
es entweder oder wei es nicht.
Von diesen Mglichkeiten ist die schlechteste, dass jemand Vetwas Schlim-
mesW zu tun in Angriff nimmt, wohl wissend, was er tun will, und es dann
VdochW nicht durchfhrt. Denn dies ist einfach nur frevlerisch und nicht tra-
gisch, weil es zu keinem Leid kommt. Deshalb lsst niemand | jemanden in
dieser Weise handeln, hchstens als Ausnahme, wie z. B. in der Antigone
Haimon gegenber Kreon handelt [Mglichkeit (2)].
Die nchstbeste Mglichkeit ist, die VbeabsichtigteW Tat auszufhren[Mg-
lichkeit (1)].
Noch besser ist es, in Unkenntnis zu handeln, nach der Tat aber zur Er-
kenntnis zu kommen. Denn daran ist nichts Frevlerisches, und die Wieder-
erkennung bewirkt eine Erschtterung [Mglichkeit (3)].
Am besten ist | die letzte Mglichkeit [Mglichkeit (4)], ich meine etwa,
wie im Kresphontes Merope ihren Sohn tten will, ihn aber nicht ttet, son-
dern zuvor erkennt, oder wie in der Iphigenie die Schwester gegenber dem
Bruder handelt, oder wie in der Helle der Sohn die Mutter ausliefern will, sie
aber vorher noch erkennt.
Das genau ist der Grund, warum, wie ich schon frher gesagt habe, die
Tragdien nur von wenigen | Familien handeln. Bei der Erprobung Vvon
HandlungsvariationenW fanden die Dichter nicht aufgrund systematischer
Anwendung von Kunstprinzipien, sondern eher zufllig diese Art, einen
Handlungsverlauf zu gestalten. Daher waren sie gezwungen, sich mit den
wenigen Husern zu befassen, in denen sich furchtbare Vorgnge von dieser
Art ereignet haben.
ber die Komposition der Handlung und darber, von welcher Art die
Mythen [Handlungsverlufe] sein sollen, | ist nun hinreichend gehandelt.
b30
b35
1454a1
a5
a10
a15
21
Kapitel 15
Was die Charaktere betrifft, so muss man vier VForderungenW zu erfllen
suchen, eine davon und die grundlegende ist, dass die Charaktere gut sein
sollen. Charakter hat jemand, wenn, wie gesagt, sein Reden oder Handeln
irgendeine Tendenz, Bestimmtes vorzuziehen, erkennen lsst, und einen gu-
ten, wenn diese Tendenz gut ist. Das gibt es | in jedem Geschlecht und gesell-
schaftlichem Rang: Es gibt auch die gute Frau und den guten Sklaven, wenn
auch vielleicht der eine Stand von diesen weniger die Fhigkeit zu richtiger
Wahl hat, der andere im allgemeinen von sich aus ganz unfhig dazu ist.
Zweitens mssen die Charakterzge angemessen sein. Eine Frau kann
zwar einen mnnlichen Charakter haben, aber es passt nicht fr eine Frau,
so Vwie ein MannW mannhaft oder intellektuell zu sein.
Das Dritte ist, dass Vder Charakter unsW hnlich sein soll. Das ist nmlich
etwas anderes, als | einen Charakter in der eben beschriebenen Weise als gut
und angemessen zu zeichnen.
Das Vierte ist, dass Vder CharakterW konsistent sein soll. Denn auch wenn
der, der das Vorbild fr die Nachahmung bietet, sich selbst nicht treu bleibt,
und ein solcher Charakter Gegenstand der Nachahmung ist, muss das Un-
gleichmige als Vdessen charakterlicheW Konstante dargestellt werden.
Ein Beispiel fr einen Charakter, der ohne Not als verdorben dargestellt
wird, ist Vdie Zeichnung desW Menelaos imOrest. Ein Beispiel fr | ein Verhal-
ten, das zu einem Charakter nicht passt und ihm nicht angemessen ist, gibt die
Klage-Arie [thrrnos] des Odysseus in der Skylla und die Rede [rhrsis] der
Melanippe. EinBeispiel fr eine Charakterzeichnung, der es anKonstanz man-
gelt, bietet die Iphigenie in Aulis. Denn die flehentlich bittende Iphigenie
hat keinerlei hnlichkeit mit der Iphigenie im spteren Verlauf des Stcks.
Man muss aber auch bei der Charakterzeichnung genauso wie bei der
Gestaltung einer einheitlichen Handlung immer das Notwendige und Wahr-
scheinliche suchen: | Es muss ein so und so beschaffener Mensch notwendig
oder wahrscheinlich so und so Beschaffenes sagen oder tun, und es muss
diese Handlung notwendig oder wahrscheinlich Folge dieser anderen sein.
So ist klar, dass sich auch die Auflsung der Handlungsgefge aus der |
Handlungsfgung selbst ergeben muss und nicht wie in der Medea durch
einen deus ex machina geschehen darf, und Vnicht wieW in der Ilias, als die
Flotte absegeln will. Vom deus ex machina soll man Gebrauch machen bei
dem, was auerhalb der Bhnenhandlung liegt, d. h. bei dem, was entweder
der Handlung vorausgeht und was ein Mensch nicht wissen kann, oder bei
dem, was nach der dargestellten Handlung stattfindet und daher | der Vor-
hersage oder eines Berichts bedarf. Denn alles zu wissen, schreiben wir ja
den Gttern zu.
a35
a30
a20
a25
1454b1
b5
Kapitel 1415
22 Poetik
Innerhalb der Handlungsfolge selbst darf berhaupt nichts, was die
VHandlungs-WLogik verletzt, vorkommen, wenn aber doch, dann nur auer-
halb der Tragdie, wie z. B. im dipus des Sophokles.
Da die Tragdie die Nachahmung von Menschen ist, die besser sind als
wir, muss man die guten Portraitmaler nachahmen. | Auch sie nmlich geben
zwar das individuelle Aussehen wieder, machen das Portrait Vdem ModellW
hnlich, zeichnen aber ein Bild, das schner ist. So soll auch der Dichter,
wenn er jhzornige, leichtsinnige und mit anderen Fehlern behaftete Cha-
raktere nachahmt, sie darstellen, wie sie sind, aber doch als sittlich hochste-
hend, wie auch Homer Achill als Beispiel der Unerbittlichkeit und doch als
guten Charakter dargestellt hat.
| Das also muss man beachten, und dazu noch das, was notwendig zur
Dichtung gehrt, weil sie durch die Sinne aufgenommen werden muss. Denn
auch dabei kann man viele Fehler machen. ber diese Dinge aber ist in mei-
nen verffentlichten Schriften ausreichend gehandelt worden.
Kapitel 16
Was Wiedererkennung ist, ist oben erklrt. Es gibt aber VverschiedeneW Ar-
ten | der Wiedererkennung: Die erste, die handwerklich am schlechtesten ist
und die meistens aus Verlegenheit verwendet wird, ist die durch Zeichen.
Von diesen sind die einen angeborene Male wie z. B. die Lanze, die die
Erdgeborenen an sich tragen, oder wie die Sterne, die Karkinos im Thyest
verwendet; andere sind erworben, und von ihnen sind die einen Male am
Krper, wie z. B. Narben, andere uere Gegenstnde, wie z. B. die Hals-
ketten, | und wie z. B. in der Tyro die Wiedererkennung durch die Barke
erfolgt.
Auch von ihnen kann man einen besseren oder schlechteren Gebrauch
machen. So ist z. B. die Art, wie Odysseus an seiner Narbe von der Amme
wiedererkannt wird, ganz anders als die, in der er von den Schweinehirten
erkannt wird. Diejenigen VWiedererkennungenW, in denen Vdie uerlichen
Zeichen absichtlichW zur Beglaubigung Vder IdentittW verwendet werden,
sind handwerklich schlechter, und berhaupt alle von dieser Art; diejenigen,
die mit einem Handlungsumschlag verbunden sind, wie | die bei der Fu-
waschungsszene, sind besser.
Die zweite Art von Wiedererkennungen sind die vom Dichter erfunde-
nen. Sie haben eben deshalb nichts mit VeigentlicherW Dichtkunst zu tun, z. B.
wenn Orest in der Iphigenie selbst zu erkennen gibt, dass er Orest ist.
Iphigenie nmlich wird durch den Brief erkannt, Orest aber sagt es einfach
selbst. Das entspricht dem Willen des Dichters, | nicht aber dem Mythos.
Deshalb kommt diese Art dem besprochenen Fehlverfahren ziemlich nahe,
b10
b15
b20
b25
b30
b35
23
denn ebenso htte er ihn auch bestimmte Attribute tragen lassen knnen.
Einweiteres Beispiel ist die Stimme des Webstuhls imSophokleischen Tereus.
Die dritte Art der Wiedererkennung ist die durch Erinnerung, d. h., je-
mand wird dadurch wiedererkannt, dass er | auf etwas, was er sieht, mit einer
Gefhlsuerung reagiert, wie in den Kypriern des Dikaiogenes: Er sieht das
Bild und bricht in Trnen aus, oder in den Alkinoos-Apologen [in der Er-
zhlung des Odysseus vor Alkinoos]: VOdysseusW hrt den Snger, erinnert
sich und weint. Daran wurden sie erkannt.
Die vierte Art ist die aus einer Schlussfolgerung. Zum Beispiel in den
Choephoren: | Es ist einer gekommen, der VmirW hnlich ist, hnlich ist VmirW
niemand auer Orest, dieser ist also gekommen. Durch einen Schluss lsst
auch der Sophist Polyidos die Wiedererkennung von Iphigenie zustande kom-
men. Er sagt, Orest habe wahrscheinlich dies geschlussfolgert: Die Schwes-
ter ist geopfert worden, ValsoW werde es auch ihm zustoen, geopfert zu wer-
den. So ist es auch imTydeus des Theodektes. Er denkt: Ich bin gekommen,
um meinen Sohn wiederzufinden, also werde ich | sterben. hnlich auch in
den Phineiden: Die Frauen sehen den Ort und leiten daraus ihr Schicksal ab:
An dieser Stelle ist uns bestimmt zu sterben, denn hier wurden wir auch
ausgesetzt.
Es gibt auch eine Wiedererkennung, die auf einem Fehlschluss des Publi-
kums aufgebaut ist, z. B. im Odysseus, dem falschen Boten. Denn dass VnurW
er den Bogen spannt, Vauer ihmW aber kein anderer, ist eine Erfindung des
Dichters und VdessenW Prmisse; Vvom Dichter stammtW auch, dass er sagt, er
werde den Bogen erkennen, den er doch nie zuvor gesehen hat, | dass er [der
falsche Odysseus] aber dadurch, dass er ihn [den Bogen] erkennt, eben
dadurch [als Odysseus] wiedererkannt sei, ist ein FehlschlussV, den das Pu-
blikumziehen sollW.
Von allen die beste VArt derW Wiedererkennung aber ist die, die sich aus
der Handlungsfolge selbst ergibt, wenn es gem dem Wahrscheinlichen zu
einer Affekthandlung kommt, wie z. B. imdipus des Sophokles oder in der
Iphigenie. Denn es ist wahrscheinlich, dass sie einen Brief wrde bergeben
wollen. Allein diese Art von Wiedererkennung kommt | ohne angedichtete
Zeichen und Halsbnder aus. Die zweitbeste Art ist die aus einer Schlussfol-
gerung.
Kapitel 17
Es muss sich aber, wer Vden HandlungsablaufW eines Mythos konzipieren
und sprachlich ausarbeiten will, eine mglichst konkrete Vorstellung ma-
chen. So nmlich hat er VallesW mit grter Deutlichkeit vor Augen, wie wenn
er bei den | Handlungen selbst dabei wre, und wird auf diese Weise finden,
1455a1
a5
a10
a15
a20
a25
Kapitel 1517
24 Poetik
was zu ihnen passt, und am wenigsten VmglicheW Unstimmigkeiten Vin der
HandlungsfhrungW bersehen. Ein Indiz dafr ist die Kritik, die man an
Karkinos gebt hat: Amphiaraos trat nmlich aus dem HeiligtumV, aus dem
er weggegangen war,W heraus Vauf die BhneW, was dem, der das Stck nicht
sahV, sondern nur lasW, entgehen konnte. Auf der Bhne aber fiel das Stck
durch, weil dieser Fehler das Missfallen der Zuschauer erregte.
Soweit mglich soll man bei der Ausarbeitung auch die Art, wie Gefhle
zum Ausdruck kommen, | mitbercksichtigen. Die berzeugendste Darstel-
lung gelingt nmlich denen, die selbst von ihrer entsprechenden Dispositi-
on her die dargestellten Gefhle empfinden; und wer selbst die Verletzung
fhlt, stellt die Verletzung, wer selbst emprt ist, stellt den Zorn am wahr-
haftesten dar. Deshalb erfordert die Dichtung eine reich begabte [geniale]
Natur oder einen manischen Charakter. Von diesen nmlich haben die einen
eine bewegliche Einbildungskraft [eplastoi], die anderen sind fhig, ganz
aus sich herauszutreten [ekstatiko].
Die Geschichten [lgoi] sowohl die, fr die es bereits poetische Vorla-
gen gibt, | als auch die, die man selbst erfindet soll man in einer Grund-
skizze entwickeln, dann erst soll man sie so Vwie eben beschriebenW in Sze-
nen einteilen und Vbis ins DetailW ausfhren.
Wie man sich die Anlage einer Grundskizze vorzustellen hat, kann man
am Beispiel der Iphigenie-Handlung klarmachen: Ein Mdchen wird geop-
fert und, ohne dass den Opfernden klar ist, was geschieht, entrckt. Es wird
in ein anderes | Land versetzt, in dem es Sitte ist, die Fremden der Gttin zu
opfern. Dieses Priesteramt erhlt das Mdchen. Einige Zeit spter geschieht
es, dass der Bruder der Priesterin kommt. Dass er dies auf Weisung eines
Gottes tut der Grund fr diese Weisung liegt auerhalb des Handlungs-
rahmens und mit welcher Aufgabe, gehrt nicht zum darzustellenden
Handlungsverlauf. Er kommt also, er wird gefangengenommen, und in dem
Augenblick, in dem er geopfert werden soll, kommt es zur Wiedererken-
nung dadurch, dass man ihn wie in der Version des Euripides | oder wie in
der des Polyides gem dem Wahrscheinlichen sagen lsst, es sei also nicht
nur der Schwester bestimmt gewesen, geopfert zu werden, sondern auch ihm
selbst. Das ist dann der Anfang der Rettung.
Der nchste Schritt ist bereits, den Figuren Namen zu geben und die ein-
zelnen Szenen auszuarbeiten. Dabei muss man darauf achten, dass auch die-
se kleineren Handlungseinheiten charakteristisch sind, wie z. B. imOrest der
Wahnsinnsanfall, der zu seiner Festnahme fhrt, und seine Rettung | durch
einen Reinigungsvorgang Vcharakteristisch fr Orest sindW.
ImDrama sind die Einzelszenen kurz, die epische Dichtung erreicht durch
sie ihren groen Umfang. Die Odyssee-Geschichte ist ja nicht lang: Jemand
ist viele Jahre von zuhause weg, wird von Poseidon festgehalten und ist ganz
auf sich allein gestellt. Die Verhltnisse zuhause sind so, dass sein Besitz | von
a30
1455b1
b5
b10
b15
b20
25
den Freiern aufgebraucht wird und sein Sohn durch einen Anschlag bedroht
ist. Er selbst kommt nach schweren Bedrngnissen zurck, gibt sich bestimm-
ten Personen zu erkennen, geht zum Angriff ber, bleibt selbst unversehrt
und vernichtet die Feinde. Das ist das, was zur Geschichte gehrt, das andere
gehrt zur Ausgestaltung der einzelnen Szenen.
Kapitel 18
Von jeder Tragdie besteht der eine Teil Vihrer HandlungW aus der Herstel-
lung von Verwicklungen, der andere in deren Auflsung. Das, was | auer-
halb der Bhnenhandlung liegt, und einige der Handlungsteile, die auf der
Bhne dargestellt werden, bilden hufig die Verwicklung, der Rest ist die
Lsung. Ich verwende diese Begriffe wie folgt: Die Verwicklung ist der Teil
der Handlung, der von ihrem Anfang bis zu dem Punkt reicht, der die u-
erste Steigerung bildet, von der aus der bergang ins Glck bzw. ins Un-
glck stattfindet; die Auflsung ist der Teil der Handlung, der vom Anfang
des bergangs bis zum Schluss reicht. So bildet im Lynkeus des Theodektes
| die Vorgeschichte, die Ergreifung des Kindes und noch ihre ** die Verwick-
lung, die Lsung reicht von der Mordanklage bis zum Schluss.
Es gibt vier Arten von Tragdien, nmlich genauso viele wie die genannten
konstitutiven Teile Vder TragdieW [Mythos, Pathos, Charakter, Denkweise]:
1) diejenige, die eine Verwicklung Vvon MotivenW enthlt und ganz und gar
auf den Handlungsumschwung und die Wiedererkennung ausgerichtet
ist [Mythos];
2) diejenige, in der das Moment des Leids [des Pathos] vorherrscht, wie z. B.
die | Aias- und die Ixion-Tragdien;
3) diejenige, in der vor allem Handlungen, die den Charakter Vvon jeman-
demW zum Ausdruck bringen, dargestellt werden, wie die Phtiotiden und
der Peleus [Charakter, rthos];
4) viertens diejenigeVV, bei der das Moment der Denkweise dominiert und
in Reden und Handlungen zum Ausdruck gebracht wirdWW, wie die
Phorkiden und der Prometheus und die Tragdien, die im Hades spielen
[Denkweise, dinoia].
Am besten ist es nun zu versuchen, ber alle Vfr die Tragdie spezifischenW
Komponenten zu verfgen, wenn das nicht mglich ist, dann ber die wich-
tigsten und ber so viele wie mglich gerade | wegen der heutigen Angriffe
auf die Dichter. Es hat ja fr jede VwesentlicheW Komponente der Tragdie
gute Dichter gegeben, deshalb fordert man jetzt von einem allein, er solle
jeden in seiner eigentmlichen Strke bertreffen.
b25
b30
1456a1
a5
Kapitel 1718
26 Poetik
Richtig ist es, dass man die Frage, ob Tragdien verschieden oder gleich
sind, nach keinem anderen Kriterium als dem Mythos beurteilt. Einen glei-
chen Mythos aber haben Tragdien, die denselben Aufbau und dieselbe Auf-
lsung der Verwicklung haben. Viele bauen die Verwicklung zwar gut auf, |
lsen sie aber schlecht auf. Es muss aber beides immer einander entsprechen.
Man muss aber, wie oft gesagt wurde, darauf achten, eine Tragdie nicht
wie eine epische Handlungskomposition anzulegen episch nenne ich eine
Komposition, wenn sie mehrere Handlungseinheiten enthlt , z. B. wenn
man den gesamten Handlungsaufbau der Ilias VdramatischW gestalten wollte.
Dort nmlich knnen wegen des Umfangs die Teile in angemessener Lnge
ausgefhrt werden, in | dramatischer Darstellung aber wrde die Auffassungs-
kraft weit berfordert.
Ein Beleg dafr ist: diejenigen, die die ganze Zerstrung Trojas als Stoff
fr eine Tragdie verwendet haben und nicht nur einzelne Teile Vdieser Ge-
samthandlungW, wie es Euripides in der Niobe gemacht hat, und Vdie sichW
auch nicht so wie Aischylos Vauf einen Teil beschrnkt habenW, sind Vbeim
PublikumW durchgefallen oder haben im Wettbewerb schlecht abgeschnit-
ten; denn auch Agathon ist nur an dieser VStoffberfrachtungW gescheitert.
Mit einer Handlung, die in ihr Gegenteil umschlgt, und einer | einstrngi-
gen Handlungsfolge erreicht man dagegen das angestrebte Ziel in auer-
ordentlichemMa. Denn dies ist tragisch und human. Man erreicht es, wenn
ein Kluger, der aber auch einen schlechten Charakterzug hat, betrogen wird,
wie Sisyphos, oder jemand, der zwar tapfer, aber auch ungerecht ist, ber-
wunden wird. Das aber ist auch wahrscheinlich, wie Agathon sagt, denn es
sei wahrscheinlich, dass vieles | auch gegen die Wahrscheinlichkeit gesche-
he.
Den Chor aber muss man wie einen der Schauspieler behandeln, er muss
Teil des Ganzen sein und an der Handlung beteiligt sein, nicht wie bei
Euripides, sondern wie bei Sophokles. Bei den brigen Dichtern gehren
die gesungenen Partien um nichts mehr zur jeweiligen Handlung als zu
irgendeiner anderen Tragdie. Daher sind die gesungenen Partien bei ihnen
VbloeW Einlagen. Der erste, der damit begann, war | Agathon. Doch worin
besteht der Unterschied zwischen Gesangseinlagen und der bertragung
einer Rede oder einer kompletten Szene von einer Tragdie in eine andere?
Kapitel 19
Damit haben wir die anderen wesentlichen Momente [ede] behandelt. Es
bleibt brig, von der sprachlichen Ausdrucksweise [lxis] und der Denk-
und Argumentationsweise [dinoia] zu sprechen.
a10
a20
a25
a15
a30
27
Die Behandlung der Argumentationsformen in | meiner Rhetorik setze
ich voraus. Denn dieses Thema gehrt eher in jene Disziplin. Alles das aber
hat sein Prinzip in der Denkweise, was mit dem Mittel der Rede erreicht wer-
den muss. Zu diesen VMittelnW gehren das Beweisen, das Widerlegen, das Her-
vorrufen von Affekten (wie | Mitleid, Furcht, Zorn, und was alles von dieser
Art ist) und auerdem Vdie KunstW, die Gre oder Bedeutungslosigkeit einer
Sache deutlich zu machen.
Natrlich muss man sich bei Vder Darstellung vonW Handlungen Vwie von
RedenW nach denselben Prinzipien richten, wenn man bewirken will, dass
eine Handlung Mitleid oder Frucht erregt, bedeutend oder wahrscheinlich
ist. Der Unterschied liegt lediglich darin, | dass sich die Wirkung im einen
Fall ohne VausdrcklicheW Belehrung einstellen muss, whrend sie im andern
Fall in der Rede vom Redner erzeugt werden und sich aus der Rede ergeben
muss. Denn welche Funktion htte der Redner, wenn sich Vein bestimmter
EffektW auch unabhngig von der Rede so einstellte, wie er sein soll?
Von den Dingen, die mit der sprachlichen Gestaltung [lxis] zu tun ha-
ben, ist Vdie UnterscheidungW der Satzarten eine Art der Betrachtungsweise.
| ber sie mssen die Schauspieler Bescheid wissen und jeder, der eine solche
sprachgestaltende Kunst beherrscht, z. B.: Was ist eine Bitte, was ein Gebet,
ein Bericht, eine Drohung, eine Frage, eine Antwort? und was es sonst
noch derartiges gibt. Denn wegen der Kenntnis oder Unkenntnis in diesen
Fragen wird der Dichtung kein Vorwurf gemacht, mit dem man sich ernst-
haft auseinandersetzen msste. | Denn welchen Fehler soll man in dem er-
kennen, was Protagoras bemngelt: dass er [Homer] im Glauben zu beten,
VtatschlichW eine Aufforderung formuliere, wenn er sagt: Den Zorn singe
mir, Gttin. Denn dazu aufzufordern, etwas zu tun oder zu lassen, ist, so
behauptet er, eine Befehlsform. Deshalb knnen wir diesen Gegenstand ber-
gehen, weil er nicht in die Dichtungstheorie gehrt.
Kapitel 20
| Zur Sprache [lxis] insgesamt gehren die folgenden Teile: Buchstabe, Silbe,
Verbindungspartikel, Nomen, Verb, Gliederungspartikel, Kasus, Satz.
Ein Buchstabe also ist ein unteilbarer Laut, aber nicht jeder VLaut dieser
ArtW, sondern ein solcher, der von sich aus dazu geeignet ist, dass aus ihm ein
zusammengesetzter Laut entsteht; denn auch bei Tieren gibt es unteilbare
Laute, von denen ich keinen als Buchstaben bezeichne.
| Die Arten der Buchstaben sind der Vokal, der Halbvokal und der Kon-
sonant. Ein Vokal aber ist ein Buchstabe, der ohne Anstoen eine hrbare
Lautgestalt hat; ein Halbvokal ist ein Buchstabe, der mit Anstoen eine hr-
bare Lautgestalt hat, wie zumBeispiel s oder r; ein Konsonant ist ein Buch-
b5
a35
1456b1
b10
b15
b20
b25
Kapitel 1820
28 Poetik
stabe, der mit Anstoen Verzeugt wird und derW blo fr sich keinen ver-
nehmbaren Laut hat, der aber zusammen mit | VBuchstabenW, die eine hrba-
re Lautgestalt haben, hrbar wird, wie z. B. g und d.
Diese unterscheidensichnachder Formung des Mundes, nachdemOrtV, an
dem sie erzeugt werdenW, danach, ob sie aspiriert oder nicht aspiriert sind,
nach der Lnge oder Krze, auerdem danach, ob sie hoch oder tief sind
oder eine mittlere Tonlage haben. Eine detaillierte Behandlung dieser Fragen
gehrt in den Gegenstandsbereich der Metrik.
Eine Silbe | ist ein Laut, der keine VSach-WBedeutung hat und der zusam-
mengesetzt ist aus einem stimmlosen Buchstaben und einem, der hrbar ist.
Denn gr ist ohne a eine Silbe und mit a, nmlich gra. Aber auch die
verschiedenen Silbenarten zu untersuchen ist Sache der Metrik.
Eine verbindende Partikel ist ein Laut, der keine VSach-WBedeutung hat und
der weder | hindert noch bewirkt, dass aus mehreren Lauten ein Laut mit einer
Bedeutung entsteht, und der dazu geeignet ist, sowohl an die Enden als auch
in die Mitte mit Bezug Vauf etwas anderesW gestellt zu werden, der aber
nicht dazu geeignet ist, beziehungslos am Anfang eines Satzes zu stehen, wie
zum Beispiel men, rtoi, de. Oder es ist ein Laut, der keine VSach-WBedeutung
hat und der dazu geeignet ist, aus mehreren Lauten, | die VjeweilsW eine Bedeu-
tung haben, eine Lautuerung mit einer Bedeutung zu machen.
Eine Gliederungspartikel ist ein Laut, der keine Bedeutung hat und der den
Anfang einer Rede oder das Ende oder eine Unterteilung Vin der RedeW anzeigt,
wie amph undper unddie anderen. Oder: Es ist einnicht bedeutungstragender
Laut, der eine einheitliche bedeutungstragende Lautuerung aus mehreren
Lauten weder verhindert noch hervorbringt, der geeignet ist, | an den An-
fang, das Ende oder in die Mitte gestellt zu werden.
Ein Nomen ist ein zusammengesetzter Laut, der eine Bedeutung hat und
ohne Zeitbestimmung ist, und von dem kein Teil fr sich selbst genommen
bedeutungstragend ist. Denn bei den Komposita verwenden wir Vdie einzel-
nen TeileW nicht so, als wrden sie fr sich selbst etwas bedeuten. Bei dem
Wort Thedoros zum Beispiel hat der Teil doros keine eigene Bedeutung.
Ein Verb ist ein Laut, der zusammengesetzt ist, der eine Bedeutung hat
und der eine Zeitangabe enthlt | und von dem kein Teil fr sich genommen
bedeutungstragend ist, ebenso wie bei den Nomina. Denn Mensch oder
wei enthlt keine Angaben ber das Wann, luft oder ist gelaufen aber
bezeichnet zustzlich die Gegenwart bzw. die Vergangenheit.
Beugung [Flexion] gibt es beimNomen und beimVerb. Die eine Flexions-
art ist etwas, das die Bedeutung des Kasus hat, dieses, diesem | und alles
derartige; die andere hat die Bedeutung von Singular oder Plural, wie Men-
schen oder Mensch; eine dritte hat ihre Bedeutung von der Art der Aus-
sprache, z. B. davon, ob etwas eine Frage oder Aufforderung ist. Denn Ging
er? oder Geh! ist eine Flexion des Verbs von dieser Art.
b30
b35
1457a1
a5
a10
a15
a20
29
Eine Phrase bzw. ein Satz ist eine zusammengesetzte Lautuerung, die
eine Bedeutung hat und von der einige Teile fr sich selbst etwas bedeuten
(denn nicht | jede Vzu einer Bedeutungseinheit verbundeneW sprachliche ue-
rung ist aus Verben und Nomina zusammengesetzt, wie zum Beispiel die De-
finition des Menschen, sondern es kann auch eine VzusammenhngendeW
sprachliche uerung geben ohne Verbum, sie hat aber immer einen Teil,
der etwas bedeutet), wie zum Beispiel in dem Satz Kleon luft Kleon Vet-
was bedeutetW.
Eine sprachliche uerung kann auf zwei Arten eine Einheit sein: ent-
weder wenn das, was sie bezeichnet, ein Eines ist, oder wenn sie aus Mehre-
rem zu einer kontinuierlichen Einheit verbunden ist, wie die Ilias | durch
ihren kontinuierlichen Zusammenhang eine Einheit ist, die Definition des
Menschen aber dadurch, dass sie ein Eines bedeutet.
Kapitel 21
Es gibt zwei Arten der Bezeichnung: die eine ist einfach einfach nenne ich,
was nicht aus VTeilenW, die etwas bedeuten, zusammengesetzt ist, z. B. Erde
, die andere zweifach. Bei dieser hat die eine einen VTeilW, der etwas bedeu-
tet, und einen VTeilW, der keine Bedeutung hat, bzw., der nicht in diesemWort
etwas bedeutet, die andere besteht aus Teilen, die etwas bedeuten. Es gibt
auch dreifache, vierfache Bezeichnungen und | Bezeichnungen aus noch mehr
Teilen, wie oft bei den Massalioten, Vz. B.W hermo-kaik-xanthos | **.
Jedes Veine Sache bezeichnendeW Wort wird entweder normal verwendet
oder als Glosse oder als Metapher oder als Schmuck, oder es ist VberhauptW
eine dichterische Neuschpfung, oder es hat eine erweiterte oder verkrzte
oder vernderte Gestalt erhalten.
Unter normal verstehe ich Veine BezeichnungW, die bei allen VSprechern
einer SprachgemeinschaftW blich ist, unter Glosse Veine BezeichnungW, die
andere VSprachgemeinschaftenW verwenden. Deshalb ist klar, dass dasselbe
Wort sowohl als Glosse | als auch normal verwendet werden kann, nicht aber
von denselben VSprechernW. Sgynon [Dreizack] nmlich ist bei den Zyprio-
ten ein normales Wort, wir verwenden es hingegen als Glosse.
Die Metapher ist die bertragung eines Wortes, das VeigentlichW der Name
fr etwas anderes ist, entweder von der Gattung auf die Art oder von der Art
auf die Gattung oder von einer Art auf eine VandereW Art oder gem einer
Analogie.
Ich meine mit von der Gattung | auf die Art z. B. mein Schiff steht
hier, denn das Vor-Anker-Liegen ist eine Art von Stehen, mit von der
Art auf die Gattung ja wirklich, zehntausend groe Taten hat Odysseus
vollbracht; denn zehntausend ist viel, und er [Homer] verwendet es hier
a25
a30
a35
1457b1
b5
b10
Kapitel 2021
30 Poetik
statt viel; mit von einer Art auf eine VandereW Art Vmeine ichW z. B. mit
dem Erz die Seele abschpfend und schneidend mit dem scharfen Erz,
denn er [vermutlich Empedokles] hat hier | im zweiten Fall das Schpfen
schneiden genannt, imersten Fall das Schneiden schpfen; beides sind nm-
lich Arten des Wegnehmens.
Von einer analogenVVerwendungsweiseW spreche ich, wenn sich das Zweite
zum Ersten genauso verhlt wie das Vierte zum Dritten. Man wird nmlich
anstelle des Zweiten das Vierte oder anstelle des Vierten das Zweite nennen.
Und manchmal setzt man hinzu, | worauf der Ausdruck, der stellvertretend
verwendet wird, bezogen ist. Zum Beispiel ist das Verhltnis von Schale und
Dionysos analog zu dem Verhltnis von Schild und Ares. Man wird nun also
die Schale den Schild des Dionysos nennen und den Schild die Schale des
Ares. Oder: Was das Alter in bezug auf das Leben ist, das ist der Abend in
Bezug auf den Tag. Man wird also den Abend das Alter des Tages nennen,
oder, wie Empedokles, das Alter den Lebensabend | oder Lebensuntergang.
In manchen Fllen ist fr ein Glied einer Analogie kein VeigenesW Wort
vorhanden, und dennoch kann man sich gleich ausdrcken. Zum Beispiel
heit das Ausstreuen von Samen sen, fr das Ausstreuen des Lichts aber
aus der Sonne gibt es kein eigenes Wort. Dennoch verhlt sich dieser Vor-
gang zur Sonne wie das Sen zum Samen. Deshalb hat man formuliert: s-
end das gottgeschaffene | Licht.
Man kann diese Art metaphorischen Sprechens Vdurch AnalogieW aber
auch noch anders verwenden: Man bezeichnet etwas mit einemuneigentlichen
Ausdruck, spricht ihmaber etwas ab, was eigentlich zu ihmgehrt, wie wenn
man den Schild nicht Schale des Ares, sondern Schale ohne Wein nennt.
Eine dichterische Neuschpfung ist, wenn ein Dichter einem Wort eine
Bedeutung gibt, in der es berhaupt noch niemand gebraucht hat. Es gibt ja
offenkundig einige solche Neuschpfungen, | zumBeispiel fr Hrner Zwei-
ge oder fr Priester Beter.
Bei einer Worterweiterung | verwendet man einen gelngten Vokal anstelle
des eigentlichen oder schiebt eine Silbe ein, bei einer Wortverkrzung nimmt
man von einem Wort etwas weg. Erweiterungen sind etwa pleos anstelle von
pleos oder Peleideo fr Peledou; Wortverkrzungen sind etwa | kri [statt:
krithr, Gerste] oder do [statt: dsma, Haus] oder ma gnetai amphotron ops
[statt: psis, Blick].
Verndert ist Vein WortW, wenn man von der VblichenW Bezeichnung et-
was wegfallen lsst und etwas anderes VhinzuWerfindet, z. B. wenn man an
der rechteren Brust statt an der rechten sagt.
Von den Substantiven sind die einen mnnlich, die anderen weiblich, die
dritten liegen dazwischen: Mnnlich sind alle, die auf Ny, Rho oder Sigma
enden oder | auf VBuchstabenW, die mit letzterem zusammengesetzt sind (dies
sind zwei: Psi und Xi). Weiblich sind alle Wrter, die auf Vokale enden, die
b15
b20
b25
b30
1458a1
b35
a5
a10
31
immer lang sind, wie auf 6ta und 8mega, sowie bei den Vokalen, die gelngt
werden knnen, die auf Alpha. So gibt es gleich viele Endungen fr mnnliche
und weibliche Wrter, denn Psi und Xi sind ja zusammengesetzt. Auf einen
stimmlosen Laut [Muta] endet kein Wort, | auch nicht auf einen kurzen Vokal.
Auf Iota enden nur drei Wrter: mli, kmmi und pperi; auf Ypsilon enden
fnf Wrter. Die Wrter, die zwischen den mnnlichen und den weiblichen
liegen, enden auf diese Laute [Alpha, Iota, Ypsilon] und auf Ny und Sigma.
Kapitel 22
Die beste Ausdrucksweise ist die klare und nicht alltgliche. Am klarsten ist
die, die die Worte normal gebraucht, sie ist aber | alltglich. Ein Beispiel dafr
ist die Dichtung des Kleophon und des Sthenelos.
Gehoben und eine Abweichung vomnormalen Wortgebrauch ist die VAus-
drucksweiseW, die fremdartige Wrter verwendet. Fremdartig nenne ich die
Glosse, die Metapher, die Wortdehnung und alles das, was vom Normalen
abweicht.
Wenn man aber in der Dichtung nur solche Ausdrcke verwendet, ist das
Ergebnis eine Verrtselung oder berfremdung [Barbarismus] | eine Ver-
rtselung, wenn sie VnurW aus Metaphern besteht, wenn aber aus Glossen,
dann ein Barbarismus.
Die besondere Form des Rtsels ist nmlich die: Man spricht von etwas,
was es wirklich gibt, stellt aber eine unmgliche Verbindung her. Solange
man nur Worte Vin ihrer normalen VerwendungsweiseW zusammensetzt, ist
es VberhauptW nicht mglich, dies [das Unmgliche zu verbinden] zu tun,
mit einer Zusammensetzung von Metaphern ist es aber mglich, z. B.: Ich
sah einen Mann, wie er mit Feuer Erz | auf einen Mann schweite, und mit
hnlichen Kombinationen. Verwendet man VnurW Glossen, ist dies ein Bar-
barismus.
Man muss sie [die Ausdrucksformen] also irgendwie mischen; denn die
einen bewirken, dass die Sprache nicht trivial und auch nicht alltglich ist,
wie die Glosse, die Metapher, der Schmuck und die anderen genannten Ar-
ten, mit dem normalen Wortgebrauch aber erzielt man Deutlichkeit.
Einen nicht geringen Beitrag | zur Deutlichkeit der Sprache und dazu,
dass sie nicht trivial ist, leisten die Worterweiterungen und -krzungen und
Vdie sonstigenW Vernderungen an der Wortgestalt. Denn dadurch, dass sie
anders sind als das Normale, sind sie unerwartet und erzeugen den Eindruck
des Nichtalltglichen, dadurch, dass sie etwas | mit dem, was man gewohnt
ist, gemeinsam haben, wird die Sprache deutlich sein.
Deshalb sind die Kritiker nicht imRecht, wenn sie eine solche Ausdrucks-
weise herabsetzen und den Dichter [Homer] lcherlich machen, wie Euklei-
a15
a20
a25
a30
1458b1
b5
Kapitel 2122
32 Poetik
des der ltere, der behauptete, es sei ja leicht zu dichten, wenn es gestattet
sei, Vjede SilbeW nach Belieben zu dehnen. Dazu hatte er Spottverse in eben
dieser Sprechweise gedichtet: Fpichares sbh Ich gehen nbch MarathOn |
hInwber und nie liebend jenes Nieswurz.
Irgendwie Eindruck machen zu wollen, indem man in einer solchen Wei-
se Vvon Abnderungen der WortgestaltW Gebrauch macht, ist natrlich l-
cherlich. Das VrichtigeW Ma VeinzuhaltenW ist eine Forderung, die fr alle
genannten Ausdrucksweisen gilt. Denn der Gebrauch von Metaphern, Glos-
sen und der anderen VAusdrucks-WArten hat, wenn er unpassend ist, | densel-
ben Effekt, wie wenn er absichtlich lcherlich gemacht ist.
Wie sehr sich ein angemessener Gebrauch auszeichnet, kann man an den
Veben zitiertenW Hexametern erkennen, wenn man das VrichtigeW Ma bei der
Wortabwandlung einhlt. Auch bei der Glosse aber, bei den Metaphern und
den anderen Arten kann man daran, wie einer den normalen Wortgebrauch
VdabeiW verndert, sehen, dass wir die Wahrheit sagen.
Z. B. haben | Aischylos und Euripides ein und denselben Jambus gedich-
tet, bei dem Euripides nur ein Wort vernderte, indem er an die Stelle des
gewohnten normalen Wortes eine Glosse setzte; und so erscheint der eine
Vers schn, der andere billig. Aischylos hatte nmlich im Philoktet formu-
liert:
ein Geschwr, das mein Fleisch am Fu frisst;
Euripides ersetzte frisst durch verzehrt;
Vgenauso wre es,W wenn einer den Vers:
| jetzt aber, gering, nichtig und ungestalt, wie ich bin
umnderte und normale Ausdrcke gebrauchte:
jetzt aber, klein, schwchlich und hsslich, wie ich bin;
oder bei den Versen:
einen unansehnlichen Sessel hinstellend und einen geringen Tisch und
| einen schlechten Sessel hinstellend und einen kleinen Tisch,
oder wenn man die Gestade brllten durch die Gestade schrieen er-
setzt.
Auerdemhat Ariphrades die Tragdiendichter dafr lcherlich gemacht,
dass sie gerade das, was niemand in der Umgangssprache sagen wrde, ge-
brauchen, zum Beispiel her von dem Hause, aber nicht aus dem Haus,
oder das Deinige oder ich aber denselbigen oder | herum um Achill,
aber nicht umAchill herum, und was sonst von dieser Art ist. Denn weil es
im normalen Sprachgebrauch nicht vorkommt, erweckt alles Derartige den
Eindruck einer gewhlten Sprache. Jener aber hat dies verkannt.
Es ist aber wichtig, ein jedes der genannten Ausdrucksmittel in angemes-
sener Weise | zu verwenden, sowohl die verdoppelten Worte als auch die
Glossen, am allerwichtigsten aber ist es, dass die Sprache Vder DichtungW
metaphorisch ist. Allein dies nmlich kann man nicht von einem anderen
b10
b15
b20
b25
b30
1459a1
a5
33
bernehmen, sondern ist Zeichen hoher Begabung. Denn gute Metaphern
zu finden, hngt von der Fhigkeit ab, hnlichkeiten [d. h. in Verschiedenem
das Gleiche] zu erkennen.
Von den Bezeichnungen passen die zweifachen am besten fr die Dithy-
ramben, die Glossen | fr den heroischen Vers, die Metaphern fr die Iam-
ben. Und in heroischen Versen sind alle genannten Arten ntzlich, fr den
Jambus hingegen sind alle die Ausdrucksweisen passend, die man auch in
der gesprochenen Sprache verwenden wrde, denn der Jambus folgt, soweit
mglich, der natrlichen Sprechweise. Von dieser Art sind der normale Wort-
gebrauch, die Metapher und die Verwendung von Worten als Schmuck.
| Zur Tragdie und zur Nachahmung imdramatischen Darstellungsmodus
soll uns das Gesagte damit gengen.
Kapitel 23
Von der Dichtung, die in der Weise erzhlender Darstellung und im Medi-
ummetrisch gebundener Sprache nachahmt, ist klar, dass sie ihre Handlungs-
einheiten wie in den Tragdien dramatisch, das heit, in Beziehung auf
e i n e ganze und vollstndige Handlung, die | Anfang, Mitte und Ende
hat, durchgestalten muss, damit sie als eine Einheit und ein Ganzes wie ein
Lebewesen die ihr eigentmliche Lust schafft. Die Art ihrer Organisation
darf nicht so sein wie bei der Geschichtsschreibung, in der notwendigerweise
nicht die Einheit einer Handlung dargestellt werden kann, sondern VnurW
das Geschehen in einem bestimmten Zeitraum, d. h. alle Ereignisse in die-
sem Zeitraum im Umfeld einer oder mehrerer Personen, deren Verhltnis
zueinander so ist, wie es sich eben ergab. Denn so, wie | im Verlauf dersel-
ben Zeit die Seeschlacht bei Salamis stattfand und die Schlacht in Sizilien
gegen die Karthager, ohne dass sie auf ein und dasselbe Handlungsziel hin
gerichtet waren, so ereignet sich in den aufeinander folgenden Zeitabschnitten
bisweilen eines nach dem anderen, ohne dass sich aus ihnen ein Vgemeinsam
erreichtesW Ziel ergbe. Aber nahezu alle Dichter gehen so | vor.
Daher muss, wie schon gesagt, auch in dieser Hinsicht Homer als gtter-
gleich erscheinen im Vergleich mit den anderen, weil er nicht versucht hat,
den Krieg insgesamt darzustellen, obwohl er einen Anfang und ein Ende hat.
Viel zu gro nmlich und unberschaubar htte der Mythos werden mssen
oder, wenn er mavoll im Hinblick auf den Umfang geblieben wre, doch
beraus verwickelt wegen der Vielfalt Vder StoffeW. | Tatschlich hat er aber
einen Teil herausgegriffen und viele andere Ereignisse in Einzelszenen dar-
auf bezogen, wie den Schiffskatalog und anderes, das sich an die Handlung
anschliet, und hat so seine Dichtung gegliedert.
a20
a25
a10
a15
a30
a35
Kapitel 2223
34 Poetik
Die anderen kreisen in ihren Dichtungen um einen Menschen | und um
einen Zeitraum herum und um eine Handlung, die VaberW vielteilig ist; z. B.
der Dichter der Kyprien und der Kleinen Ilias.
Das ist der Grund, warum man aus der Ilias-Handlung und der Odyssee-
Handlung jeweils nur eine Tragdie oder [im Fall der Odyssee] nur zwei
machen knnte, whrend man die Kyprien-Handlung in vielen und die Hand-
lung der Kleinen | Ilias in mehr als acht Tragdien unterbringen msste, etwa:
die Entscheidung ber die Waffen, Philoktet, Neoptolemos, Eurypylos, der
Bettelgang, die Spartanerinnen, die Zerstrung Troias, die Abfahrt, Sinon
und die Troerinnen.
Kapitel 24
Und weiter: Die Arten der epischen Dichtung mssen dieselben sein wie bei
der Tragdie, denn auch ihr Handlungsgefge ist entweder einstrngig oder
komplex und enthlt Charakterdarstellung oder Darstellung von Leiden.
Auch ihre | VgattungskonstitutivenW Teile sindmit Ausnahme der Lieddichtung
und Auffhrung dieselben. Denn auch bei ihr mssen Wendepunkte, Wieder-
erkennungen und Darstellung von Leid vorkommen. Auerdemmssen auch
bei ihr die Formen der Argumentation und die sprachliche Gestaltung gut
ausgefhrt sein.
All dies hat Homer befolgt, und zwar als erster und in hinreichender Weise.
Denn von seinen beiden Dichtungen ist die eine, die Ilias, einstrngig und
stellt groes Leid dar, die andere, die | Odyssee, ist komplex (sie ist durch und
durch Wiedererkennung) und zeigt VindividuellW charakteristisches Verhal-
ten. Darber hinaus hat er alle in der Gestaltung der Sprechweise und der
Darstellung charakteristischer Argumentationsformen bertroffen.
Die epische Darstellungsformunterscheidet sich aber Vvon der TragdieW
im Umfang der Handlungskomposition und im Versma. Fr die Definiti-
on des Umfangs ist die genannte hinreichend: Es muss mglich sein, An-
fang und | Ende gemeinsam zu berschauen. Dies ist wohl dann gegeben,
wenn die Kompositionen im Umfang geringer sind als die alten, aber in
etwa dem Umfang so vieler Tragdien entsprechen, wie man in einer Auf-
fhrung bringen kann.
Zur Erweiterung des Umfangs verfgt die epische Dichtung ber eine
Besonderheit, die ihr reiche Mglichkeiten dazu gibt. Denn in der Tragdie
kann man nicht mehrere gleichzeitig verlaufende | Teilhandlungen darstel-
len, sondern nur den Teil, der VgeradeW auf der Bhne und von den Schau-
spielern Vausgefhrt werden kannW. In der epischen Dichtung dagegen, da
sie die Form einer Erzhlung hat, ist es mglich, mehrere Teilhandlungen
gleichzeitig verlaufen zu lassen. Handelt es sich dabei um Teile, die zu einer
1459b1
b5
b10
b15
b20
b25
35
Handlung gehren, fhrt dies zu einer Steigerung des Gehalts der Dich-
tung. So verschafft diese Mglichkeit der epischen Dichtung einen erhabe-
neren Eindruck, versetzt den | Zuhrer in wechselnde Zustnde und erlaubt,
die Handlung durch abwechselnde Szenen zu gliedern. Denn Mangel an
Abwechslung nmlich schafft leicht berdruss und wird so zur Ursache,
dass Tragdien beim Publikum durchfallen.
Als Versma hat man durch Ausprobieren das heroische als passend ge-
funden. Wenn man nmlich eine erzhlende Nachahmung in irgendeinem
anderen Metrum oder in vielen Versmaen schafft, wirkt es unpassend. Das
heroische ist nmlich das stabilste und | gewichtigste von den Versmaen
(deshalb haben in ihm Glossen und Metaphern am ehesten ihre Stelle tat-
schlich enthlt die erzhlende Darstellungsweise mehr davon als die ande-
ren Darstellungsformen). Dagegen haben Jambus und Tetrameter | dynami-
schen Charakter, dieser passend zum Tanz, jener passend zum Handeln.
Auerdem ist es ausgesprochen unpassend, wenn jemand diese mischen
wollte, wie VesW Chairemon VmachtW. Deshalb hat niemand bei der Darstel-
lung eines umfangreichen Handlungsgefges ein anderes Versma gewhlt
als das heroische, sondern es ist, wie wir gesagt haben, die Natur Vdieser
DichtungsartW selbst, die lehrt, das, was zu ihr passt, | auszuwhlen.
Homer verdient in vieler Hinsicht Lob, besonders aber deshalb, weil er
als einziger unter den Dichtern ein genaues Wissen davon hatte, was der Dich-
ter selbst in der Dichtung zu tun hat. In eigener Person nmlich soll der
Dichter so wenig wie mglich sagen. Dieses VErklren in eigener PersonW
macht nicht zum Dichter.
Die anderen Dichter treten nun [mit ihren Kommentaren] selbst ber das
ganze Werk hin in den Vordergrund, in mimetischer Darstellung aber brin-
gen sie nur weniges und selten. Homer dagegen | lsst einen Mann oder eine
Frau oder einen anderen Charakter unmittelbar nach nur wenigen einleiten-
den Worten auftreten, und zwar niemanden ohne charakteristisches Verhal-
ten, jeden vielmehr mit bestimmter Charakterzeichnung.
Man muss zwar in der Tragdie das, was Staunen erregt, darstellen, bes-
ser aber lsst sich Widerlogisches, das die Hauptursache fr etwas, das Stau-
nenerregt, ist, imEpos integrieren, weil mandenHandelndennicht vor Augen
hat. So wrde die Szene mit | der Verfolgung Hektors auf der Bhne sicher
lcherlich wirken: wie die einen [die Griechen] herumstehen, ohne die Ver-
folgung aufzunehmen, whrend der andere [Achill] den Kopf schttelt [um
sie zurckzuhalten] im Epos fllt dies dagegen nicht auf.
Das aber, was Staunen erregt, ist angenehm. Das kann man daran sehen,
dass alle beimGeschichtenerzhlen bertreiben, weil sie Gefallen finden wol-
len.
Der beste Lehrmeister war Homer fr die anderen auch darin, das Fal-
sche so, wie es richtig ist, zu sagen, | d. h. darin, wie man Fehlschlsse er-
b30
b35
1460a1
a5
a10
a15
a20
Kapitel 2324
36 Poetik
zeugt. Denn die Leute meinen: Wenn deshalb, weil A der Fall ist, auch B
der Fall ist, oder wenn aus dem Entstehen von A die Entstehung von B
folgt, so msse, wenn das Sptere der Fall ist, auch das Frhere der Fall sein
oder entstehen. Das ist aber falsch. Deshalb muss man, wenn das Erste [A]
falsch ist, etwas Anderes [B] aber, falls A der Fall ist, notwendig der Fall ist
oder entsteht, VdiesesW [B] hinzufgen. Denn wissen wir, dass dies [B] wahr |
ist, zieht unser Verstand zu unrecht den Schluss, dass auch das Erste [A]
wahr ist. Ein Beispiel dafr kommt in der Fuwaschungsszene Vder Odys-
seeW vor.
Es verdient also einerseits das Unmgliche, das wahrscheinlich ist, den
Vorzug vor dem Mglichen, das nicht glaubhaft ist. Die VAufeinanderfolge
derW Handlungen aber soll man nicht aus Teilen zusammenstellen, die die
VHandlungs-WLogik verletzen, am besten sollen sie berhaupt nichts, was
die VHandlungs-WLogik verletzt, enthalten, wenn aber doch, dann auerhalb
der Bhnenhandlung, wie zum Beispiel, | dass dipus nicht wei, wie Laios
umgekommen ist. Im Verlauf des Dramas selbst darf es das nicht geben, wie
etwa in der Elektra bei den Leuten, die von den Pythischen Spielen berich-
ten, oder wie in den Mysern bei dem Stummen, der aus Tegea nach Mysien
kam. Daher ist die Behauptung, man zerstre sonst den Zusammenhang der
Handlung, lcherlich. Solche Handlungen darf man nmlich grundstzlich
nicht konstruieren. Wenn man es aber tut und einen | einigermaen stimmi-
gen Eindruck erreicht, dann ist auch Ungewhnliches zulssig; denn auch
die Ungereimtheiten in der Odyssee in der Szene der Aussetzung | wren
sicher unertrglich, wenn ein schlechter Dichter sie gedichtet htte. Nun aber
hat der Dichter das Anstige unsichtbar gemacht, indemer Vden ZuhrerW
durch andere Gaben entschdigt und erfreut.
Die Ausarbeitung des sprachlichen Ausdrucks muss in den Teilen beson-
ders sorgfltig sein, in denen die Handlung ruht und weder Verhaltens- noch
Argumentationsweisen charakterisiert werden. Es versperrt freilich eine allzu
brillante | Sprache auch wieder den Blick auf das Charakteristische im Ver-
halten und Denken.
Kapitel 25
Was die Probleme und Lsungen angeht, wird am ehesten deutlich werden,
wie viele und welche Arten es gibt, wenn wir von folgenden Vmethodischen
Vor-Wberlegungen ausgehen:
Sofern der Dichter etwas nachahmt genausowie einMaler oder einanderer
bildender Knstler , hat er genau drei Vmgliche Arten von GegenstndenW,
von denen er | immer eine bestimmte whlen muss: entweder er stellt etwas
so dar, wie es war oder ist, oder so, wie man sagt und meintV, dass es istW,
a25
a30
a35
1460b1
b5
b10
37
oder so, wie es sein msste. Vorgetragen aber wird dies in einer Sprache, in
der es Glossen, Metaphern und viele weitere Modifikationen im Ausdruck
gibt das ist in der Dichtung ja erlaubt. Auerdem sind die Kriterien fr
richtig und falsch nicht dieselben in der Politik und in der Dichtung, auch
nicht in irgendeiner anderen | Disziplin und in der Dichtung.
In der Dichtung selbst kommen zwei Arten von Fehlern vor, eine nm-
lich kommt aus ihr selbst, eine andere betrifft sie nur uerlich. Denn wenn
der Dichter etwas zumGegenstand einer Nachahmung gewhlt hat, aus dem
sich keine mgliche Handlung ergibt, ist dies ein dichtungsspezifischer Feh-
ler. Wenn aber der Gegenstand seiner Wahl nicht richtig erfasst war, sondern
Ver zumBeispielW ein Pferd, das beide rechte Beine zugleich nach vorne wirft,
Vdarstellt,W so ist das ein Fehler entsprechend der jeweiligen Disziplin, | zum
Beispiel ein Fehler in der Medizin oder irgendeiner anderen Disziplin, nicht
aber ein Fehler in der Dichtkunst selbst.
Diese Differenzierungen muss man also im Blick behalten, wenn man die
kritischen Einwendungen, die aus den Problemen abgeleitet werden, wi-
derlegen will.
Zunchst zu den Einwendungen, die den eigentlichen Bereich der Dicht-
kunst betreffen.
Etwas dichterisch darzustellen, was nicht mglich ist, ist VgrundstzlichW
ein Fehler; er ist aber gerechtfertigt, wenn die Dichtung damit das fr sie
eigentmliche Ziel (und dieses | Ziel haben wir definiert) erreicht, wenn sie
auf diese Weise dem betreffenden Teil selbst oder einem anderen Teil eine
strker bewegende Wirkung verschafft. Ein Beispiel dafr ist die Darstellung
der Verfolgung Hektors. Wenn dieses Ziel aber besser oder genauso gut da
sein knnte, wenn man sich an die jeweilige Disziplin hlt, ist der Versto
nicht gerechtfertigt. Denn man soll, wenn es mglich ist, berhaupt keinen
Fehler machen.
Auerdem: Zu welcher von den beiden Vgenannten ArtenW gehrt der |
Fehler zu denen, die an der Kunst gemessen werden, oder zu denen, die an
einem anderen, hinzukommenden Mastab beurteilt werden? Denn der Feh-
ler ist weniger gravierend, wenn der Dichter nicht wusste, dass eine Hirsch-
kuh kein Geweih hat, als wenn seine Zeichnung des Gegenstands unmime-
tisch ist.
Zu diesen VLsungsmglichkeiten, die die Dichtung selbst betreffen,W
kommt Vals nchste LsungsmglichkeitW hinzu: Wenn der Vorwurf erho-
ben wird, dass Vetwas soW nicht wahr ist, dann Vmuss man dem entgegenset-
zen: Es ist zwar nicht wahr,W aber vielleicht so, wie es sein msste, z. B. hat
auch Sophokles gesagt, er dichte Vseine CharaktereW so, wie sie sein mssen,
Euripides aber, wie sie sind damit | muss man den Vorwurf auflsen.
Gibt es weder die eine noch die andere Mglichkeit, kann man sich auf
das, was man gemeinhin sagt, berufen, zumBeispiel bei Gtterdarstellungen.
b15
b20
b25
b30
b35
Kapitel 2425
38 Poetik
Denn vielleicht ist es weder besser, sie so darzustellenV, wie sie dargestellt
werdenW, noch entspricht es der Wahrheit, aber wenn man es eben tut, | Vmuss
man es so verteidigenW wie gegenber Xenophanes: man sagt eben so.
Anderes kann man vielleicht nicht besser darstellen, als es ist, aber so, wie
es VfrherW war, zum Beispiel die Art, mit Waffen umzugehen: Sie hatten
die Lanzen senkrecht auf der Schaftspitze stehen. Denn so war es damals
blich, wie auch heute noch bei den Illyrern.
Wenn es darum geht, ob jemand gut oder nicht gut | gesprochen oder
gehandelt hat, dann darf man sich nicht nur nach der Tat selbst oder nach
dem Gesagten richten und prfen, ob es gut oder mangelhaft ist, man muss
auch die Person des Handelnden oder Sprechenden einbeziehen und prfen,
zu wem, wann, fr wen oder weswegen Ver handelt oder sprichtW, zum Bei-
spiel, ob er es wegen eines hheren Gutes tut, damit es erreicht wird, oder
wegen eines greren bels, um es abzuwenden.
Anderes muss man mit Blick auf die | sprachliche Form lsen, zum Bei-
spiel indem man die Formulierung die Bergwesen [Maultiere] zuerst als
Glosse versteht. Denn vielleicht meint er [Homer] nicht die Maulesel, son-
dern die Wchter. Und wenn er von Dolon sagt: er also war zwar hsslich
an Gestalt, dann sagt er nicht von dessen Krper, dass er nicht wohl pro-
portioniert sei, sondern von dessen Gesicht, dass es hsslich sei. Denn schn-
gestaltet sagen die Kreter von einem schnen Gesicht. Und in dem Aus-
druck | mische den Wein strker ist nicht gemeint, den Wein unvermischt
einzuschenken wie fr Trinker, sondern eilfertiger.
Anderes ist metaphorisch ausgedrckt, zumBeispiel Vsagt HomerW: Alle
Gtter und Menschen schliefen die ganze Nacht. Gleichzeitig sagt er aber:
Als er aber auf die Ebene von Troia blickte, Vstaunte erW ber das Tnen von
Flte und Syrinx. Alle ist hier nmlich metaphorisch anstelle von viele |
gebraucht, denn alles ist eine Form von viel. Auch die Formulierung
sie allein nimmt nicht teil an ist metaphorisch zu verstehen, denn al-
lein steht fr das, was am deutlichsten erkennbar ist.
Anderes ist eine Frage der Prosodie. Mit ihrer Hilfe erklrte Hippias
von Thasos die Stellen geben wir [mit anderer Betonung: gib] ihm Ruhm
zu erlangen und von dem ein Teil [in anderer Betonung: der nicht] im
Regen vermoderte.
Andere Probleme werden durch Einteilung Vder Stze in SinneinheitenW
gelst, wie bei dem Vers des Empedokles: Sogleich wurde sterblich, was
zuvor | unsterblich zu sein verstand, und das zuvor Unvermischte wurde
vermischt. Anderes erklrt man durch VBeachtung derW Zweideutigkeit Vder
WrterW: Es war aber schon mehr Nacht vergangen. Denn mehr ist zwei-
deutig [nmlich entweder komparativ oder absolut].
Anderes aus dem Sprachgebrauch: Man nennt auch den gemischten Wein
einfach Wein; daher sagt der Dichter: eine Beinschiene von neugefertigtem
1461a1
a5
a10
a15
a20
a25
39
Zinn. Und diejenigen, die Eisen bearbeiten, nennt man Kupferschmiede,
und so sagt man auch, | dass Ganymed den Gttern Wein einschenke, ob-
wohl die Gtter gar keinen Wein trinken. Es gibt aber auch die Mglichkeit,
diese Ausdrcke als Metaphern zu verstehen.
Man muss aber auch immer dann, wenn ein Wort etwas Widersprchli-
ches zu bedeuten scheint, prfen, wie viele Bedeutungen es in dem jeweili-
gen Ausdruck haben kann; zum Beispiel in dem Ausdruck dort [oder: auf
diese Weise] hielt sich die eherne Lanze [oder: wurde die eherne Lanze auf-
gehalten] kann der Ausdruck dort /so wurde festgehalten verschiedene
Bedeutungen haben, so oder | so, wie man der Formulierung wohl den bes-
ten Sinn geben kann. Dieses VprfendeW Verfahren ist dem entgegengesetzt, |
das Glaukon beschreibt: Einige Leute nehmen ein ungeprftes Vorurteil auf,
behandeln es dann wie eine gltige Prmisse und ziehen daraus ihre Folge-
rungen. Und als ob der Dichter das gesagt habe, was ihrem Vorurteil ent-
spricht, kritisieren sie ihn, wenn seine Aussage ihrer Meinung widerspricht.
Diesen VFehlerW findet man bei Vder KritikW, die wegen Ikarios gemacht
wird. Sie glauben nmlich, er sei Spartaner; | dann also ist es abwegig Vanzu-
nehmenW, Telemach sei ihm nicht begegnet, als er nach Sparta kam. Vielleicht
verhlt es sich aber so, wie die Kephallenier sagen. Bei ihnen nmlich, be-
haupten sie, habe Odysseus geheiratet, und der Name Vdes Vaters der Pene-
lopeW sei Ikadios und nicht Ikarios. Das Problem beruht also wahrschein-
lich auf einem Irrtum.
Um zusammenzufassen: Das Unmgliche muss man auf das zurckfh-
ren, was fr die | Dichtung wesentlich ist: entweder auf ihr Ziel, Vollendete-
res darzustellen, oder darauf, dass sie sich an das hlt, was man glaubt. Im
Blick auf das, was fr die Dichtung wesentlich ist, ist nmlich etwas Unmg-
liches, das berzeugt, VVdemMglichenWW, das keinen Glauben findet, vorzu-
ziehen. VVDenn es ist vielleicht unWWmglich, dass es so VschneW Menschen
gibt, wie Zeuxis sie zu malen pflegte aber es ist VdasW besserVe VerfahrenW:
denn das Beispielhafte muss besser sein.
Auf das, was die Leute sagen, muss man zurckfhren, was der Vernunft
zuwider ist und auch darauf, dass es zu einem bestimmten Zeitpunkt gar
nicht unlogisch | ist. Es ist ja wahrscheinlich, dass manches gegen die Wahr-
scheinlichkeit geschieht.
Widersprchliche Aussagen muss man in derselben Weise der Prfung
unterziehen, wie man es bei den Widerlegungen in wissenschaftlichen Dis-
putationen tut: Ist es dasselbe, verhlt es sich in Bezug auf dasselbe und in
derselben Weise, so dass tatschlich ein Widerspruch vorliegt entweder in
Bezug auf die Aussage selbst oder in Bezug auf das, was ein vernnftiger
Mensch voraussetzt?
Eine Form berechtigter Kritik ist dagegen eine Kritik an der Darstellung
von Vernunftwidrigemoder an verbrecherischer Gesinnung, und zwar dann,
a35
1461b1
a30
b5
b10
b15
Kapitel 25
40 Poetik
wenn es keine Notwendigkeit | fr das Vernunftwidrige gibt, wie Euripides
mit Aigeus verfhrt, oder fr eine verbrecherische Gesinnung, wie die des
Menelaos im Orest.
Es gibt also fnf Arten von kritischen Einwendungen, die gegen dichteri-
sche Darstellungen gemacht werden: Entweder man kritisiert, dass Unmg-
liches dargestellt werde oder Vernunftwidriges oder absichtlich Bses oder
Widersprchliches, oder Ves geht umW Verste gegen das, was im Sinn einer
VanderenW Disziplin richtig ist.
Die Lsungenaber | findet mandurchdie Prfungder aufgezhltenGesichts-
punkte. Es sind zwlf.
Kapitel 26
Man knnte unsicher in Bezug auf die Frage sein, ob die epische oder die
tragische Dichtung die bessere Nachahmung ist.
Wenn nmlich diejenige Nachahmung hher steht, die weniger dem Ge-
schmack der Masse folgt, und weniger nach dem Geschmack der Masse ist
immer die, die sich an das kultiviertere Publikum wendet, dann ist nur allzu
klar, dass die, die alles Vin direkter DarstellungW nachahmt, dem Geschmack
der Masse entspricht: Als ob Vdie ZuschauerW nmlich nichts verstnden, |
wenn man es ihnen nicht eigens vorfhrt, sind sie [die Schauspieler] stndig
in Aktion, wie schlechte Aulosspieler, die sich im Kreis drehen, wenn ein
Diskuswurf VmusikalischW nachgeahmt werden soll, oder den Chorfhrer
herumzerren, wenn sie die Skylla spielen. Die Tragdie ist nun aber von die-
ser Art [weil sie dramatisch und nicht erzhlend ist]. So haben auch die lte-
ren Schauspieler ber ihre jngeren Kollegen geurteilt: Wegen seiner ber-
triebenen Gebrden nannte nmlich Myniskos | den Kallipides einen Affen;
denselben Ruf hatte auch Pindaros. | In dem Verhltnis aber, in dem diese
Schauspieler zu ihren Vorgngern stehen, in dem Verhltnis steht die tragi-
sche Kunst berhaupt zur epischen Dichtung. Diese wende sich, wie sie sa-
gen, eben an gebildete Zuhrer, die Gebrden bei der Darstellung berhaupt
nicht ntig haben, die Tragdie dagegen an ungebildete. Ist die Tragdie also
nach dem Geschmack der Masse, so ist klar, dass sie den geringeren Rang
hat.
| Erstens aber trifft diese Kritik nicht die Dichtkunst, sondern die Schau-
spielkunst; denn man kann auch im epischen Vortrag bei den Veranschauli-
chungen zuviel des Guten tun, wie Sosistratos, oder auch beim Gesangsvor-
trag, was Mnasitheos von Opus gemacht hat.
Zweitens darf man nicht alles Performative negativ beurteilen, wie ja auch
nicht den Tanz, sondern nur wenn minderwertige Menschen Vnachgeahmt
werdenW. Eben das hat man auch dem Kallipides | zum Vorwurf gemacht,
b25
b30
b35
1462a1
a5
a10
b20
41
und heute anderen, dass sie nicht fhig sind, Frauen mit einer freien, groen
Gesinnung darzustellen.
Auerdem erfllt die Tragdie genauso wie die epische Dichtung auch
ohne VkrperlicheW Aktion ihre Wirkung. Denn schon durch die Lektre
wird offenbar, wie Vgut oder schlechtW sie ist.
Wenn sie nun in allembrigen berlegen ist die Vmimische DarstellungW
ist jedenfalls kein notwendiger Bestandteil von ihr.
Ein weiterer Grund Vfr ihren hheren RangW ist, dass sie alles umfasst,
was das Epos hat | (sie kann sogar dessen Versma verwenden), und darber
hinaus zu einem nicht geringen Teil ein musikalisches und visuelles Element.
Dass dieses sthetisches Vergngen bereitet, ist vllig evident.
Auerdemhat man Vdie ganze TragdieW klar vor Augen sowohl bei der
Lektre als auch, wenn sie zur Auffhrung kommt.
Grund Vihrer berlegenheitW ist auch, dass sie weniger lang sein muss,
umeine vollendete | Nachahmung zu sein (denn die konzentriertere Darstel-
lung bereitet mehr Vergngen als die, die durch eine lange VErzhl-WZeit ver-
dnnt wird, also etwa so, wie wenn man den dipus des Sophokles in einem
Epos vom Umfang der Ilias darstellen wollte).
Auch ist die Nachahmung, die die Ependichter VschaffenW, in geringerem
Ma eine Einheit (ein Indiz dafr ist, dass man aus jedem beliebigen | Epos
mehrere Tragdien machen kann). Daher steht man bei der Gestaltung einer
einheitlichenHandlung VimEposW vor demProblem, dass sie bei einer gedrng-
ten Darstellung nicht abgerundet zu sein scheint, richtet man sich dagegen nach
dem zu diesem Versma passenden Umfang, wirkt sie verwssert. Ich denke
dabei an eine epische Darstellung, die sich aus mehreren Teilhandlungen zusam-
mensetzt, so, wie die Ilias viele derartige Teilhandlungen hat und auch die
Odyssee, von denen jede von ihr selbst her | eine bestimmte Gre hat. Und
dennoch sind diese Dichtungen in der bestmglichen Weise komponiert und
in hchstem Ma Nachahmung einer bestimmten Handlung.
Wenn also die Tragdie unter allen diesen Gesichtspunkten einen hheren
Rang einnimmt und zudem wegen der ihr eigenen knstlerischen Leistung
(es soll in diesen Formen der Nachahmung ja nicht irgendeine Lust erzeugt
werden, sondern die von uns beschriebene), so ist sie offenkundig der epi-
schen Nachahmungsform berlegen, weil sie das | Ziel Veiner dichterischen
HandlungsgestaltungW in hherem Ma als das Epos verwirklichen kann.
Soviel sei also gesagt ber die Tragdie und das Epos, und zwar sowohl
ber sie selbst als auch ber ihre Arten und ihre VkonstitutivenW Teile, darber,
wie viele es gibt und worin sie sich unterscheiden, und was die Ursachen
ihrer guten oder schlechten Qualitt sind, und ber die Einwendungen und
deren Lsungen.
a15
1462b1
b5
b10
b15
Kapitel 2526
45 Schwierigkeiten im Zugang
EINLEITUNG
I. Schwierigkeiten im Zugang zur Poetik
1. Die Poetik in der Kritik der Interpreten seit der Renaissance
Es gibt kaum einen literaturtheoretischen Text, der ber Jahrhunderte hin
eine solche Autoritt ausgebt hat wie Aristoteles kleiner Traktat ber die
Dichtkunst. Die Begeisterung der Renaissance fr eine neue, nicht mehr von
mittelalterlicher Scholastik verstellte Antike hatte auch der Poetik eine Re-
naissance gebracht, die gleich in der ersten Phase der neuzeitlichen Poetik-
Rezeption (zwischen 1550 und 1600) zu einer Flut von Kommentaren und
vielen Formen der bernahme Aristotelischer Lehrstcke in eigene Poetik-
Entwrfe gefhrt hat. Aber auch in der dichterischen Praxis orientierten sich
beinahe alle mehr oder weniger an der neuen Lehre, die bis in die Mitte des
18. Jahrhunderts in ganz Europa bewundertes oder kritisiertes Leitbild blieb.
Auch als direktes Gegenbild, im Blick auf das das Neue einer beginnenden
modernen sthetik entwickelt wurde, behielt sie noch lange groe Wirk-
kraft.
Um so verwunderlicher ist die Leseerfahrung, die man macht, wenn man
beginnt, sich mit der Auslegungstradition zu beschftigen. Von den ersten
Kommentaren der Renaissance bis in die neuesten gegenwrtigen Interpre-
tationen findet man bei einer Vielzahl unterschiedlicher Erklrungen im
einzelnen eine erstaunliche Einheitlichkeit der Kritik. Es ist eine Gruppe
oft nur in der Begrifflichkeit geringfgig variierter Einwnde, die ber die
Jahrhunderte hin tradiert bzw. (vermeintlich) immer wieder neu formuliert
wurden. Stellt man diese Kritikpunkte nebeneinander und fasst sie zusam-
men, muss es unverstndlich erscheinen, wie man einem Buch mit diesen
substantiellen Schwchen solche Beachtung hat schenken knnen.
1
1
Die folgende Auflistung der immer wieder festgestellten Defizite der Aristotelischen Poetik
konzentriert sich auf das, was weitestgehend Gemeingut der Forschung ist. Natrlich gibt
es in der Art der Kritik groe Unterschiede. So uert sich etwa in der lteren Kommentar-
46 Einleitung
Der Hauptpunkt der Kritik ist: Die Poetik sei dunkel.
2
Die Poetik ist ein
in nchterner Wissenschaftsprosa geschriebener Text, ohne Anspruch auf
heraklitischen Tiefsinn. Der Vorwurf der Dunkelheit zielt daher auf einen
Mangel an begrifflicher Klarheit. Im einzelnen geht es um zwei Aspekte:
Aristoteles, so liest man immer wieder, fhre die wichtigsten Begriffe seiner
Theorie ohne Begrndung ein, lasse sie ohne Erklrung undmache nicht einmal
den Versuch, sie zu definieren. Dazu komme, dass sein Text eine groe Zahl
innerer Widersprche, Ungereimtheiten, Inkonsequenzen und insgesamt eine
konfuse Systematik aufweise.
a) Die wichtigsten Begriffe, von denen her Aristoteles zu erschlieen ver-
sucht, was Dichtung ist: dass Dichtung Nachahmung, dass ihr Gegenstand
der handelnde Mensch sei, dass sie ein Allgemeines darstelle, und zwar
gem der Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit, dass sie eine Reini-
gung der Gefhle zustande bringe alle diese und eine Reihe weiterer zen-
traler Begriffe bleiben in der Poetik, so scheint es, ohne Erklrung.
b) Dazu kommt die Feststellung einer Vielzahl von Diskrepanzen. Neben
das Postulat, Dichtung solle Nachahmung sein, stellt Aristoteles die Behaup-
tung, erfundene Stoffe htten die gleiche poetische Qualitt (1451b1926).
An zentraler Stelle formuliert er die Forderung, Dichtung solle sich an das
Wahrscheinliche halten und nur Mgliches darstellen, an anderen Stellen sagt
er, es sei besser, etwas Unmgliches als etwas Unglaubwrdiges darzustellen
(1460a26f.), und man knne um der Glaubwrdigkeit willen auch etwas Un-
mgliches, wenn es nur glaubwrdig ist, dichten (1461b11f.), ja er erlaubt
ausdrcklich, auch von der Wirklichkeit abzuweichen und sie besser oder
schlechter, als sie ist, darzustellen oder so, wie sie den Leuten zu sein scheint
(1448a4f., 1461b9f.). Am Gebot der Wahrscheinlichkeit orientiert, fordert er
die Vermeidung des Irrationalen in der Dichtung. Dennoch behauptet er, ein
Handlungsverlauf, der berraschendes, Wunderbares, Nichtvorhersehbares
enthalte, habe eine poetisch hhere Qualitt (1452a111).
tradition Castelvetro besonders kritisch ber die Poetik, in der neueren Forschung etwa
Lucas, whrend etwa Vettori aus der lteren und Halliwell in der gegenwrtigen Forschung
Aristoteles eher zu verteidigen suchen. Die Kritikpunkte, auf die ich mich hier beschrnke,
werden aber auch von den wohlwollenden Poetik-Interpreten geteilt. Halliwell ist es gelun-
gen, viele vermeintliche Ungereimtheiten der Poetik sinnvoll zu erklren, weil er die Poetik
mehr, als dies traditionell blich war, aus ihrer Stellung im Gesamt der Aristotelischen Dis-
ziplinen zu erklren versucht hat. Diesem Grundsatz (s. Halliwell 1986, S. 3f.) folgt auch
dieser Kommentar.
2
Castelvetro spricht sogar von einem oscurissimo libretto, dessen noch rohe und unvoll-
endete Form (forma rozza e non polita) er schon (wie auch viele heutige Interpreten)
darauf zurckfhrt, dass die Poetik, so wie sie uns berliefert ist, in einem noch unfertigen,
nicht endgltig polierten Zustand sei. Nach Castelvetro war diese Poetik fr Aristoteles
nur eine Materialsammlung zur spteren Bearbeitung. S. Castelvetro, Poetica dAristotele,
Bd. 1, S. 1113.
47 Schwierigkeiten im Zugang
c) Viele der Lehrstcke der Poetik passen zwar zu den Koordinaten der
Aristotelischen Theorie, nicht aber zu der literarischen Wirklichkeit, die in
ihr erfasst sein soll. Seine Erklrung der tragischen Verfehlung (hamarta)
etwa finden die meisten nur in wenigen griechischen Tragdien, manche sogar
nur im Knig dipus wieder. Bestimmte fr die attische Tragdie wesentli-
che Bereiche, etwa die Rolle der Gtter und des Schicksals, scheint der Le-
ser Aristoteles (so soll ihn Platon genannt haben) nicht zur Kenntnis ge-
nommen zu haben.
d) Eine groe Zahl einzelner Anste an der Konsistenz der Disposition
kommt hinzu. Zum Beispiel schliet Aristoteles im 14. Kapitel ausdrcklich
die Behandlung des Mythos, d. h. der Bedingungen einer einheitlichen Hand-
lungskomposition, ab. Im 16. Kapitel wendet er sich aber wieder Aspekten
der Handlungskomposition zu. Im 18. Kapitel kndigt er eine Erklrung an,
wie ein Handlungsknoten geknpft und gelst werde, um nach wenigen St-
zen zu einer Unterscheidung von vier verschiedenen Tragdienarten berzu-
gehen, die zudem mit den Tragdienarten, wie er sie im 14. Kapitel unter-
schieden hatte, nicht kompatibel seien, usw.
Die hufigste Erklrung fr diese festgestellten Ungereimtheiten lautet: die
Poetik sei ein unfertiges, mehrfach berarbeitetes Vorlesungsskript, dem
Aristoteles keine endgltige Fassung mehr habe geben knnen oder wollen.
Ein aussagekrftiges Indiz fr die Abfassungszei t der Poeti k haben
wir nicht. Im 3. Kapitel spricht Aristoteles einmal von den Megarern als den
Hiesigen (1448a31). Das ist ein mgliches Indiz dafr, dass er zumindest die-
ses Kapitel in Athen geschrieben hat. Dann kme als Abfassungszeit amehes-
ten die Zeit nach 336 in Frage, als Aristoteles wieder nach Athen zurckge-
kehrt war, das er nach dem Tod Platons 348/47 verlassen hatte. Mgliche
weitere Indizien fr diese Abfassungszeit sind auch, dass er in der Politik, die
als relativ frhe Schrift gilt, auf die Poetik vorausverweist, in der Rhetorik
dagegen mehrfach auf etwas Bezug nimmt, was er in der Poetik schon behan-
delt habe. Die Poetik wrde also zu den relativ spten Schriften des Aristoteles
gehren.
3
Die Poetik ist keine fr die ffentlichkeit bestimmte Schrift gewesen.
Ein von Aristoteles geschriebener Dialog ber die Dichter, den er selbst pu-
bliziert hatte, ist verloren. Die Poetik dagegen war fr den Unterrichtsbetrieb
bestimmt. Nach dem Tod des Aristoteles setzten sich in Griechenland neue
3
Eine kluge Abwgung der Quellen und Argumente zur Bestimmung der Abfassungszeit
der Poetik gibt Halliwell 1986, S. 324330. Viele Unsicherheiten haben ihren Grund auch in
der modernen Quellenkritik. Wenn man z. B. in der Rhetorik frhe und spte Schichten
unterscheidet und eine einheitliche Schlussredaktion durch Aristoteles fr unwahrschein-
lich hlt, dann knnen die Verweise auf die Poetik, die Aristoteles in der Rhetorik gibt, kein
sicheres Indiz fr die Abfassung der Poetik nach der Rhetorik sein.
48 Einleitung
philosophische Schulen, die Stoa, der Epikureismus und die Skepsis, durch,
das Interesse an Aristoteles und seiner Schule wurde geringer. Dass uns die
Lehrschriften weitestgehend erhalten sind, verdanken wir nicht mehr ganz
aufklrbaren Umstnden.
4
Nach Aristoteles Tod wurden viele der sogenann-
ten Pragmatien (Lehrschriften) in eine Stadt in der Nhe Troias gebracht,
von dort von einemBibliophilen erst Anfang des 1. Jahrhunderts wieder nach
Athen zurckgeholt. Bei der Eroberung Athens im Jahr 86 fiel diese Biblio-
thek in Sullas Hnde, der sie mit nach Rom nahm. Die dort von einem
Andronikos aus Rhodos hergestellte Gesamtausgabe bildet die Grundlage
dessen, was uns bis heute berliefert ist. Sie fhrte damals zu einem neuen,
allmhlich sich steigernden Interesse an Aristoteles. Vom3. Jahrhundert nach
Christus bis in die Hochscholastik beherrschte Aristoteles wieder die philo-
sophische Schullehre.
Der berlieferungsbefund und der Charakter der Poetik als Lehrschrift (fr
einen Unterrichtsbetrieb mit vermutlich eher fortgeschritteneren, mit dem
Aristotelischen Lehrsystem vertrauten Schlern sonst knnte er nicht dar-
auf verweisen ) rechtfertigen auf keinen Fall die Annahme, die festgestellten
Defizite der Methode, der Argumentation und der Disposition knnten auf
mgliche berarbeitungen oder einen unfertigen Zustand zurckgehen. Die
Annahme, ein Philosoph vom Rang des Aristoteles habe nicht bemerkt, was
fast jedemseiner neuzeitlichen Leser aufgefallen ist: dass er sich in einemsehr
kurzen Text stndig Abweichungen von seinen eigenen Prinzipien erlaubt
und dass er Einfgungen und Zustze ganzer Kapitel und Abschnitte an Stel-
len macht, an denen sie (vorgeblich) nicht passen, ist wenig berzeugend.
2. Die subjektive Wende der sthetik
und das Ende der Nachahmungspoetik
Die Schwierigkeiten, der offenbar von vielen empfundenen Qualitt dieses
Textes bei der genaueren Interpretation gerecht zu werden, werden noch
einmal erheblich grer, wenn man sich ber die Konstanten der Poetik-
Deutung hinaus der neueren Interpretationsgeschichte zuwendet. Die in der
Renaissance konzipierte und seither am weitesten verbreitete Poetik-Deu-
tung ist ja, Aristoteles habe die Aufgabe der Dichtung in einer Nachahmung
der Natur gesehen
5
und deshalb von den Dichtern gefordert, sie sollten eine
der Regelmigkeit der Natur geme, dadurch wahrscheinliche (oder sogar
4
S. Flashar 2004, S. 180f.
5
Eine konzise und fr die gegenwrtige Forschung exemplarische Deutung der Formel ars
imitatur naturam und ihrer Wirkungsgeschichte gibt Blumenberg 1957.
49 Schwierigkeiten im Zugang
notwendige) und einheitliche Geschehensfolge darstellen. Zwar solle ein
Dichter nicht einfach niederschreiben, was geschehen ist, wie ein Historiker.
Dichtung ist nicht Reportage, sondern das betonen alle Renaissance-Kom-
mentatoren von Anfang an Erfindung, Fiktion. Aber diese Erfindung darf
nicht der Willkr der Phantasie berlassen bleiben, sondern muss sich an
den Ordnungsprinzipien der Natur und der Wirklichkeit berhaupt aus-
richten. In diesem Sinn, d. h. als Illusionierung eines der inneren Ordnung
der Wirklichkeit gemen Geschehens, sei sie Nachahmung.
6
Dieses Verstndnis von Dichtung setzt den Glauben an eine nach Ma,
Zahl und Gewicht, wie die vielzitierte Formel aus dem Weisheitsbuch des
Alten Testaments (Sapientia 11,21) lautet, geordnete Natur voraus, ebenso
die berzeugung, es gebe eine objektive Erkenntnis dieser Natur.
Beide berzeugungen wurden in der Neuzeit destruiert.
7
Dass wir die
Wirklichkeit nicht erkennen, wie sie ist, sondern nur, wie sie uns erscheint,
ist eine Position, die die antike Sophistik und die Skepsis ausgebildet haben.
Sie wird in der frhen Neuzeit wieder entdeckt und fhrt zu einer neuen
Reflexion auf die Subjektivitt des gesamten Weltverhltnisses des Menschen.
Ein Ergebnis dieser Neuentdeckung der Subjektivitt betrifft auch die Dich-
tung. Sie kann nicht mehr als Wiedergabe der Wirklichkeit, auch nicht mehr
als eine Nachschpfung der Wirklichkeit aus den ihr eigenen Regeln und Ge-
setzen verstanden werden, sondern muss als eine genuine, originre Schp-
fung des Subjekts erkannt werden. Nicht durch ein Erlernen objektiv gltiger
Regeln, nur durch die genialische Hervorbringung von Regeln, die der Einbil-
dungskraft des Knstlers zu verdanken sind, kann Kunst entstehen und ver-
standen werden. Die aristotelische Regelpoetik erscheint demgegenber als
rationalistisch oder intellektualistisch. Sie verkennt die ganze Spannweite des
zwischen unmittelbarer Sinnlichkeit und Intellekt liegenden Bereichs fr die
knstlerische Produktion, d. h. des Bereichs von Anschauung, Intuition, Ge-
fhl, Geschmack, Urteilskraft usw. Auerdem erscheint sie einem dogmati-
schen Realismus verpflichtet, da sie eine objektive Erkennbarkeit der Welt
und ihrer Gesetzmigkeiten fr mglich hlt. Aus der Perspektive eines
nachromantischen Dichtungsverstndnisses erscheint der Rationalismus der
Aristotelischen Poetik daher eher als ein biederes Missverstndnis, aus der
Perspektive eines nachkritischen, durch eine Kritik der Vernunft gereinigten
Denkens als naiv.
6
Zur Neudeutung der Poetik in der Renaissance s. jetzt v. a. Kappl 2006. Zur Einfhrung in
die Poetik-Konzepte der Renaissance s. insbesondere Baldwin 1939; Buck 1952; Buck u. a.,
Dichtungslehren der Romania; Burke 1992; Crane 1954; Hall jr. 1959; Hathaway 1962;
Kablitz/Neumann 1998; Langer 2002; Schmitt 1998a; Spingarn 1963; Weinberg 1961.
7
Fr eine erste Orientierung s. Fuhrmann 1973, S. 188308; zur geistesgeschichtlichen Loka-
lisierung der subjektiven Wende von der Nachahmungspoetik zur sthetik s. Schmitt 1987/
88a, 1993, 2004b.
50 Einleitung
3. Ein problematischer Vorbegriff: Nachahmung des
handelnden Menschen als Nachahmung der Wirklichkeit
Obwohl das im letzten Abschnitt knapp skizzierte Entwicklungsbild unter
vielen Aspekten durch neuere Forschungen als Klischee erkannt ist, hat es
innerhalb der Poetik-Interpretation immer noch die Funktion eines Leitbil-
des: Die Poetik gilt als rationalistisch oder intellektualistisch, und sie unter-
liegt dem allgemeinen Vorurteil gegenber der Philosophie der Antike, ihr
fehle es noch an einer kritischen Reflexion des Subjekts auf sich selbst und
seine ihm eigene schpferische Spontaneitt.
Bereits der knappe berblick ber die wichtigsten vorgeblichen Inkonsis-
tenzen in der Poetik gibt aber einen deutlichen Hinweis darauf, dass die Po-
etik gerade durch die Vorerwartung, sie stelle der Dichtung die Aufgabe, die
in ihren allgemeinen Strukturen erkennbare Wirklichkeit nachzuahmen, als
ein in sich widersprchliches, inhomogenes Konglomerat erscheint. Denn
nur wenn Aristoteles Nachahmung als Darstellung eines den Regeln der
Wirklichkeit gemen Geschehens versteht, kann er es nicht zugleich dem
Dichter selbst berlassen, seine Gegenstnde vllig frei zu erfinden. Nur wenn
er verlangt, dass sich Dichtung immer an das Wahrscheinliche, Logische, (im
wirklichen Leben) Mgliche halten msse, kann er nicht zugleich dem Un-
wahrscheinlichen, Wunderbaren, Unmglichen eine hohe sthetische Rele-
vanz zusprechen und die Richtigkeit (orthtes) einer dichterischen Darstel-
lung auch dann fr gewhrleistet erklren, wenn die Darstellung wiedergibt,
was nur einem einzelnen oder einer Gruppe in einer bestimmten Situation
oder einem bestimmten Zustand so zu sein scheint.
ImBlickauf diese DiskrepanzenimText entsteht durchdie moderne Wen-
de zum Subjekt also keine so vllig neue Auslegungssituation, wie es die
Rede vom Ende der Nachahmungspoetik postuliert. Der Unterschied zur
klassischen Position der Renaissance liegt darin, dass die Renaissance-Kom-
mentatoren denvorgeblich AristotelischenGlaubenandie Gesetz- undRegel-
migkeit der Wirklichkeit geteilt haben, whrend dieser Glaube von neueren
Positionen kritisch hinterfragt wird. Dass Aristoteles aber der Dichtung die
Aufgabe gestellt habe, die Normen und Regeln der Wirklichkeit, insbesondere
die allgemeinen Verhaltensmuster der Wirklichkeit des Menschenlebens zu er-
kennen und darzustellen, das ist das Gemeinsame, das die Poetik-Deutungen
vom 16. bis ins 21. Jahrhundert teilen.
8
8
Das (vermeintlich) Aristotelische Anliegen, die (fiktive) Welt der Dichtung solle mit den
Wahrscheinlichkeiten der Lebenswirklichkeit korrespondieren, damit die Leser oder Zu-
schauer auch Anteil, und emotionalen Anteil, an ihr nehmen knnen, hat auch unter heuti-
gen Literaturwissenschaftlern Sympathie (s. z. B. Kpper 2006, S. 12f.). Sich den Vorstellun-
gen und Wnschen der Zuschauer anzugleichen, gilt in der Poetik aber immer als etwas, was
51 Schwierigkeiten im Zugang
Im 25. Kapitel der Poetik behandelt Aristoteles auch eine Fehlform der Kritik,
die hufig bei der Interpretation literarischer Texte vorkomme. Man nehme
eigene Vormeinungen ber das, was in einem Text stehen msse, als Aussage
des Textes selbst und deklariere alles das, was dieser Vormeinung widerspricht,
als Widerspruch im Text selbst (1461a35b3; s. u. S. 705). Im Blick auf diese
Gefahr ist die Frage wichtig, ob die Lehrmeinung, Dichtung sei wie die Kunst
berhaupt Nachahmung der Natur und habe daher die Aufgabe, sich bei
ihrer Ttigkeit an die Gesetze und Regeln der Wirklichkeit zu halten, ber-
haupt eine Lehrmeinung des Aristoteles selbst ist.
Die Formulierung, Kunst sei Nachahmung der Natur, stammt bekanntlich
nicht aus der Poetik, sondern aus der Physik (199a1517) und ist dort primr
auf das, was wir heute Technik nennen, bezogen. Sie benennt also auf jeden
Fall einen weiteren Bereich als den der Kunst im engeren Sinn. Aristoteles
stellt allerdings nicht nur fest, dass die Kunst die Natur nachahme, sondern
auch, dass sie sie ergnzen und vervollkommnen knne. Er setzt also voraus,
dass die Kunst in der Lage ist, etwas auch ohne Orientierung an einem Vor-
bild in der Natur hervorzubringen, ja dabei sogar eine gewisse in Teilberei-
chen mgliche berlegenheit ber die Natur zu erreichen.
9
Obwohl er auch in der Poetik auf die Mglichkeit einer knstlerischen
Darstellung, die besser oder schlechter als die vorgefundene Wirklichkeit ist,
hinweist (1448a46), ordnet er dort allerdings alle Knste grundstzlich (nur)
demBereich einer nachahmenden (nicht berbietenden) Aktivitt zu. Diesen
Bereich selbst begrenzt er auerdem: Nicht die Natur oder die Wirklichkeit
im Ganzen, sondern der handelnde Mensch sei Gegenstand knstlerischer
und insbesondere dichterischer Nachahmung (1448a1). Von dieser Nachah-
mung des handelnden Menschen aber betont er mit Nachdruck und Deut-
lichkeit, dass sie sich nicht an der Wirklichkeit des Lebens (handelnder Men-
schen) orientieren drfe. Grund fr dieses Postulat ist nicht, dass er von den
Dichtern die Darstellung idealer oder heterokosmischer Romanwelten er-
wartet, d. h. etwas, was in der normalen Alltagsprosa nicht vorkommt, Grund
ist vielmehr, dass er gerade das fr ausgeschlossen hlt, was fr die Renais-
sance-Kommentatoren der selbstverstndliche Ausgangspunkt war: dass die
Wirklichkeit Ordnungsprinzipien enthlt, an denen man sich orientieren
kann, wenn man einer Darstellung Einheit geben will, die einen Zusammen-
hang der einzelnen Teile miteinander und dem Ganzen gewhrleistet.
gute Dichtung vermeiden sollte. Auerdem wre die zu strikte Bindung an die Wirklichkeit
einer bestimmten Gegenwart ein Verstndnishindernis fr sptere Zeiten. Diese Art der
Bekanntheit zu suchen, erklrt Aristoteles fr lcherlich, da auch das Bekannte nur weni-
gen bekannt sei und das sthetische Vergngen auch bei Unbekanntem allen mglich sei
(1451b25f.). Er lst dieses Problem dadurch, dass er den Menschen nicht von allgemeinen
Verhaltensmustern, sondern von seinen zu immer wieder neuen Realisierungen fhigen Ver-
mgen her versteht. S. v. a. u. S. 651ff.
9
S. Blumenberg 1957.
52 Einleitung
Das ist allerdings das Grundanliegen, das Aristoteles in der Poetik vom
ersten Satz an konsequent verfolgt: Es geht ihm um ein Unterscheidungs-
kriteriumeiner knstlerisch gestalteten Darstellung von anderen Textsorten,
und er versucht, Dichtung von Nicht-Dichtung an dem Kriterium, ob es ein
einheitliches, das Ganze durchorganisierendes Gestaltungsprinzip gibt oder
nicht, gegeneinander abzugrenzen. Dass man ein solches Gestaltungsprinzip
in der Lebenswirklichkeit nicht finden knne, erlutert Aristoteles gleich
zweimal in der Poetik (Kap. 8 und 23), einmal am Beispiel einer biographi-
schen, das andere Mal am Beispiel einer historischen Ereignisfolge.
Man knnte meinen, so fhrt er im 8. Kapitel aus,
10
dass man dann, wenn
man der Ordnung eines Lebens folgt, eben dadurch auch eine Ordnung der
Darstellung gewinne.
Eine durchgngig geordnete Einheit einer Biographie gebe es allerdings
grundstzlich nicht: Zuviel Beliebiges, Konfuses, gar nicht zur Individualitt
eines Einzelnen Gehrendes komme im (konkreten) Lauf eines Lebens vor.
Aus der bloen Kontinuitt der Lebensfolge knne man daher keine Einheit
der Gestaltung finden.
Analoges gilt von historischen Zusammenhngen.
11
AmBeispiel einer of-
fenbar auch in der Antike gebten Deutungspraxis, aus historischen Koinzi-
denzen auf sachliche Zusammenhnge zu schlieen, demonstriert Aristoteles
die Unsinnigkeit, in der geschichtlichen Verbundenheit von Ereignissen auch
eine sachliche Zusammengehrigkeit finden zu wollen. Die Tatsache etwa,
dass die Griechen an ein und demselben Tag die Perser bei Salamis und die
Karthager bei Himera (auf Sizilien) besiegt haben, bedeute nur ein zuflliges
Zusammentreffen (wenn es Grnde fr eine innere Zusammengehrigkeit
dieser Ereignisse geben sollte, dann gehen sie nach Aristoteles jedenfalls nicht
aus der zeitlichen Koinzidenz hervor). Wer der geschichtlichen Folge der
Ereignisse eine Ordnung der Darstellung abgewinnt, setzt sich immer der
Gefahr aus, Nichtzusammengehrendes zu einer Einheit zu verbinden und
die Einheit der Zeit mit der Einheit der Sache zu verwechseln.
Es gibt also gute Grnde (die die Einzelinterpretation noch vielfach er-
gnzt) anzunehmen, dass Aristoteles Dichtung nicht als Nachahmung der
Natur verstanden wissen wollte. Zum einen ist Gegenstand der Dichtung
fr ihn nicht die Natur im Ganzen, sondern der handelnde Mensch.
12
Zum
anderen sind in der Lebenswirklichkeit der Menschen fr ihn nicht die Re-
geln und Normen (die Wahrscheinlichkeiten und Notwendigkeiten) zu fin-
10
S. u. S. 365ff.
11
S. u. S. 672f. und S. 674ff.
12
Diese vermeintliche Einschrnkung des Gegenstandsbereichs der Dichtung hat schon die
hellenistische Antike nicht beibehalten wollen. (Dichtung hat es mit allen menschlichen und
gttlichen Dingen zu tun, sie hat grundstzlich dieselben Gegenstnde wie die Philosophie,
53 Bedingungen der Wiederentdeckung
den, an die sich eine dichterische Nachahmung bei der Gestaltung ihrer (fik-
tiven) Werke halten knnte.
II. Die geistesgeschichtlichen Bedingungen
der Wiederentdeckung der Poetik
Fr die Beurteilung der Auslegungstradition, die die Poetik als Grundbuch
einer Nachahmungspoetik behandelt hat, ist es wichtig, die Grnde zu ken-
nen, die zu der von Aristoteles offenbar nicht intendierten Deutung gefhrt
haben, Dichtung solle sich bei ihrer kreativen Ttigkeit an der Lebenswirk-
lichkeit orientieren. Fr die Deutung der Poetik selbst muss viel darauf an-
kommen, zu ermitteln, was denn, wenn es nicht die Regeln der Wahrschein-
lichkeit des Weltenlaufs, nicht die universal patterns menschlicher Verhal-
tensformen sind, ausmacht, dass ein Text Dichtung und nicht irgendeine
beliebige Form von Prosa ist.
Die Dominanz hellenistischer Literatur-
und Kunstvorstellungen um 1500
Fr die Beurteilung der Rezeptionssituation der Poetik steht, sowohl was
die besonderen literarisch-poetologischen, als auch was die allgemeinen
geistesgeschichtlichen Voraussetzungen betrifft, eine breite und detaillierte
Forschung zur Verfgung,
13
auch wenn die besonderen Grnde, die die Po-
etik als eine Nachahmungspoetik haben erscheinen lassen, kaum themati-
siert werden.
Die Aristotelische Poetik steht nicht am Anfang der Beschftigung der
Renaissance mit antiker Literaturtheorie. Ihr geht bereits eine lange und in-
tensive Rezeption hellenistisch-rmischer Theorien voraus, die vor allem
durch Cicero, Horaz, Seneca, Quintilian vermittelt waren, zu denen es um
1550 bereits eine breite Kommentierungstradition und viele Formen der
Nachahmung oder berbietung in der literarischen Praxis gab. Auch die
(Pseudo-)Longin-Rezeption setzt mit den ersten Poetik-Kommentaren (v. a.
sie spricht ber Gtter und Menschen aber in einer angemesseneren Ausdrucksweise. S. dazu
jetzt zusammenfassend Bttner 2006, v. a. S. 122.) Fr die Renaissance-Kommentare ist es
von der ersten Stunde an selbstverstndlich, die unangemessene Einschrnkung des Gegen-
standsbereichs der Dichtung durch Aristoteles zurckzuweisen. S. z. B. Lombardi, Praefatio,
in: Maggi/Lombardi, Explanationes, S. 16; Capriano, Della vera poetica, S. 299304; und
viele andere, s. Kappl 2006, S. 168175.
13
Grundlegend und immer noch wichtig ist Herrick 1946; zusammenfassend s. Halliwell 1986,
S. 291308; und jetzt Kappl 2006, S. 975.
54 Einleitung
bei Robortello und Vettori) unmittelbar ein und bildet einen kritischen
Orientierungsrahmen, in den Aristoteles Dichtungsverstndnis eingeord-
net wurde.
14
Obwohl das gegenber demMittelalter neue Rezeptionsinteresse der Re-
naissance vor allem dieser hellenistisch-rmischen Antike galt, war fr das
allgemeine Zeitbewusstsein diese (nichtmittelalterliche) Antike die Antike
berhaupt. Das gilt auch fr die neu entdeckte Aristotelische Poetik. Sie
wurde geradezu als Kommentar zu Horaz oder Cicero gelesen. Man glaub-
te, bei demgroen Philosophen Aristoteles genauere und vor allemsystema-
tischere Erklrungen zu finden als etwa bei der eher im Plauderton geschrie-
benen Ars poetica des Horaz, aber eben Erklrungen fr ein und dieselbe
antike Poetik-Theorie.
Diese Einheitsvorstellungen der frhen Neuzeit von der Antike wur-
den im Lauf der Interpretationsgeschichte, insbesondere im 19. Jahrhundert
mit der Entdeckung der Archaik und des Hellenismus als der Frh- und
Sptphasen der griechischen Kultur destruiert. Dass auch die hellenistischen
Literaturtheorien ebenso wie deren Rezeptionsformen in der rmischen
Kaiserzeit eigentmliche Konzepte haben, die keineswegs einfach antik sind
und mit den lteren, klassischen Positionen nicht in eine Traditionslinie
gehren, wird durch die neuere Forschung immer deutlicher.
15
14
S. v. a. Ley 1994. Robortellos Kommentar ist frher (1548) erschienen als der zuvor schon
verfasste Kommentar von Maggi/Lombardi, dessen Publikation (1550) sich durch den Tod
Maggis verzgert hatte, so dass er eigentlich nicht mit vollem Recht als der erste Poetik-
Kommentar der Renaissance gelten kann. ImKommentar folge ich der Tradition, Robortello
als den ersten Poetik-Kommentator zu bezeichnen, mchte aber auf die geringfgige Unge-
nauigkeit wenigstens hinweisen. S. Conte 2002, S. 55.
15
Die Besonderheit der hellenistischen Positionen ergibt sich, wie das Folgende noch deutli-
cher machen soll, vor allem aus der Neubewertung des Vorstellungsvermgens, die in der
neueren Forschung herausgearbeitet wurde. Fr eine gute und konzise Darstellung s. Vogt-
Spira 2006, 2007, 2008.
55 Die Abwendung von Aristoteles
III. Die Abwendung von Aristoteles in den hellenisti-
schen Schulen und ihre Folgen fr das Literaturverstndnis
1. Die unterschiedliche Bedeutung der Vorstellungskraft fr den
dichterischen Schaffensprozess im Hellenismus und bei Aristoteles
Dass die Rezeption der Aristotelischen Poetik in der Renaissance in einer
Situation stattfindet, die von hellenistischen Vorstellungen ber Literatur
und Kunst dominiert ist, kann inzwischen als Gemeingut der Forschung
bezeichnet werden. Die Bedeutung, die die Ausrichtung an dieser besonde-
ren Phase der Antike hat, ist allerdings unter zentralen Aspekten noch kaum
untersucht. So wird vielfltig beachtet, dass die Rezeption hellenistisch-r-
mischer Theorien eine Rhetorisierung und auch eine Moralisierung der Dich-
tung mit sich gebracht habe. Eine historisch korrekte Poetik-Deutung scheint
daher zu verlangen, den Aristotelischen Text von diesen berformungen
wieder frei zu halten. Aristoteles rumt der Rhetorik und der Moral aber
sehr wohl eine bedeutende Funktion in der Dichtung ein (s. S. 241ff.), er hat
allerdings eine grundlegend andere Auffassung von Rhetorik und Moral als
seine hellenistischen Nachfolger. Dasselbe gilt auch fr den zentralen Be-
griff seiner Dichtungstheorie, die Mimesis. Auch in Bezug auf diesen
Grundbegriff gilt, dass er fr Aristoteles wie fr die hellenistischen Schulen
aussagt, was Dichtung zur Dichtung macht, dass das Verstndnis dieses
Begriffs aber eine substantielle Wandlung durchgemacht hat.
Grundlage des Literaturverstndnisses sind zwar auch im Hellenismus wie
in der rmischen Kaiserzeit bestimmte Vorstellungen von Mimesis bzw.
imitatio. Die Aufgabe der Nachahmung wird hier aber keineswegs als Wie-
dergabe der Wirklichkeit formuliert (wie es viele Aristoteles zuschreiben),
sondern als lebendig-anschauliche Vergegenwrtigung des in unmittelbar
sinnlicher Gegenwart Wahrgenommenen und Empfundenen bzw. als Verge-
genwrtigung von etwas nie Wahrgenommenem, allein der dichterischen Er-
findung Entsprungenem, als stehe es unmittelbar vor Augen.
16
Diese Auffas-
sung ist den stoischen, epikureischen wie skeptischen Schulen und den von
ihnen beeinflussten Positionen gemeinsam, die sich lediglich in der Beurtei-
16
S. Rosenmeyer 1988; Watson 1988, 1994; Manieri 1998; Horn 2000; Vogt-Spira 2007, 2008;
auch zu Beginn der Poetik-Interpretation in der Renaissance findet man als Deutung der we-
sentlichen Leistung der Dichtung, dass sie die Dinge vor Augen stelle, als ob sie gegenwrtig
wren, darin erkennt auch z. B. Robortello ihre gttliche Macht (Explicationes, S. 3). S. Kappl
2006, S. 77f.
56 Einleitung
lung der Aufgabe, die die dichterische Nachahmung erfllen soll (eine mora-
lisch belehrende, nur sthetisch lustvolle usw.), unterscheiden.
Wenn die lebendige, auch das Gefhl beeindruckende Imagination die ei-
gentliche Leistung der Dichtung ist, muss der Vorstellungs- oder Einbildungs-
kraft nicht nur eine zentrale, vermittelnde Funktion zugeschrieben werden,
sie muss als das leitende Vermgen in der Ttigkeit des Knstlers verstanden
werden. Eben diese leitende Aufgabe sprechen die hellenistischen Philoso-
phenschulen der Vorstellung auch ausdrcklich und insbesondere in der
Stoa auch mit reflektierter Begrndung zu: Die Vorstellung bzw. bestimmte
ausgezeichnete logische, d. h. klare und evidente Vorstellungen gelten grund-
stzlich als das hegemonikn, als das psychisch-mentale hegemoniale Ver-
mgen des Menschen, durch das alle anderen psychischen Vermgen ber-
haupt erst zu menschlichen Vermgen werden.
17
Von ihm her, genauer: von
einem bestimmten Zustand dieses Vermgens her, wird auch die Fhigkeit
des Menschen zu knstlerischem Schaffen verstanden und erklrt.
18
Obwohl auch fr Aristoteles die Vorstellungskraft eine wichtige Rolle im
knstlerischen und insbesondere im dichterischen Schaffensprozess spielt,
hat sie bei ihm keine leitende und auf keinen Fall eine autonome Funktion.
Der Hauptgrund dafr ist, dass Dichtung fr ihn zwar kein abstraktes Wis-
sen, aber doch eine Form der Erkenntnis ist. Die Vorstellung (phantasa)
dagegen hat im Sinn seiner Analyse berhaupt keine eigene Erkenntnis-
fhigkeit, sie ist lediglich ein Medium der Vergegenwrtigung und Vermitt-
lung von Erkenntnis.
19
Obwohl diese unterschiedliche Beurteilung der Vorstellungskraft in Aris-
totelischen wie hellenistischen Texten gut dokumentiert ist, wird sie in der
Forschung entweder gar nicht zur Kenntnis genommen, oder sie wird als
ein Indiz fr eine frhere Entwicklungsstufe bei Aristoteles und die ber-
legene, fortgeschrittenere der Stoa ausgelegt.
20
Die vielfltigen und bedeu-
tenden Folgen, zu denen auch die unterschiedliche Nachahmungskonzeption
in beiden Schultraditionen gehrt, werden deshalb meist gar nicht in den
Blick genommen.
Dies ist zwar einerseits verstndlich. Das Vorstellungsvermgen ist ein
komplexes Vermgen mit vielen Bezgen zu anderen psychischen Verm-
17
S. z. B. Watson 1966; Sandbach 1971; Frede 1983.
18
S. z. B. Rist 1985, S. 111; Bttner 2006, S. 108115.
19
S. v. a. Aristoteles, ber die Seele III, 3, 428a35. Aristoteles stellt hier die Frage, ob das
Vorstellungsvermgen zu den Erkenntnisvermgen gehrt, durch die wir einen Unterschied
erfassen, der wahr oder falsch ist, und zeigt im Fortgang des Kapitels (bis 428b9), dass die
Vorstellung diese Fhigkeit im Unterschied zu den Vermgen der Wahrnehmung, des
Meinens, des rationalen Urteilens und intellektiven Einsehens nicht hat. Sie ist ein Verm-
gen der Vergegenwrtigung und des spontanen Umgangs mit Vergegenwrtigtem, kein ei-
genstndiges Erkenntnisvermgen. S. dazu Schmitt 2006b.
20
S. jetzt wieder Barnouw 2002, S. 4996 und S. 149ff.
57 Die Abwendung von Aristoteles
gen. Es macht daher vielfltige, ja gegenstzliche Deutungen mglich, ja es
erscheint in gewissem Sinn wie etwas Proteisches, das sich in immer wieder
neue Gestalten verwandelt. Aristoteles selbst hat (in vielem Platon folgend)
die schillernden Mglichkeiten der phantasa differenziert. Seine begriffli-
chen und sachlichen Differenzierungen wurden zum Teil auch im Hellenis-
mus wieder aufgegriffen, so dass leicht der Eindruck entstehen konnte, dass
von seiner anfnglichen Deutung bis zu den spteren und sptesten Refle-
xionen ein Zusammenhang bestehe.
Es kann aber andererseits kaum bersehen werden, dass diese Differen-
zierungen Aristoteles dazu gefhrt haben, der Vorstellungskraft eine nur me-
diale Funktion zuzuerkennen. Auch dass er Kunst imallgemeinen und Dich-
tung im besondern als Nachahmung versteht, hat seinen Grund darin, dass
er darauf reflektiert, dass es in jeder Kunst eine Differenz von Gegenstand
und Medium gibt. Das, was die Kunst in einem Medium produziert oder
transportiert, ist nicht identisch mit demMedium, sondern etwas davon Ver-
schiedenes. Nachahmung ist, wie er gleich zu Beginn der Poetik formuliert,
Darstellung von etwas in etwas auf eine bestimmte Weise (1447a17f.). Ein
Bild von Sokrates ist nicht identisch mit dem wirklichen Sokrates, sondern
verweist imMediumvon Farbe und Formauf ihn. Das Gleiche gilt aber auch
von dem Bild einer Chimre. Auch in diesem Bild ist das Medium verschie-
den von seinem Gegenstand, der in diesem Fall eine dichterische Erfindung
ist. Auch dieses Bild ist also eine Nachahmung. Mit dem Begriff Nachah-
mung verweist Aristoteles in einer noch ganz allgemeinen, unbestimmten
Weise auf den medialen Charakter von Kunst. Sie ist immer etwas in etwas.
Welches Etwas eine knstlerische Darstellung nachahmt, ist mit dieser Be-
stimmung in keiner Weise festgelegt. Kunst ist Nachahmung, nicht weil sie
sich an einem ihr Vorgegebenen orientiert, sondern weil sie, welchen Gegen-
stand auch immer, in einem Medium realisiert.
Erstaunlicherweise ergibt sich aus der Aufwertung der phantasa zu ei-
nem selbstndigen, leitenden Vermgen eine erheblich striktere Abhngig-
keit vom Gegenstand der Darstellung als in der medialen Auslegung durch
Aristoteles; ja man kann sagen, dass berhaupt erst in dieser aufgewerteten,
autonomen Auslegung des Vorstellungsvermgens Kunst als Nachahmung
der Natur hat verstanden werden knnen.
Leider sind die geschichtlichen Zusammenhnge ebenso wie die differen-
zierten Sachgrnde, die zu diesen unterschiedlichen Nachahmungsbegriffen
gefhrt haben, durch die beherrschende Rolle, die die hellenistischen Positi-
onen in der Neuzeit gewonnen haben,
21
in vieler Hinsicht verdeckt worden,
21
Zur Bedeutung, die die Emanzipation der Vorstellung aus den Fesseln des Verstandes in
der neuzeitlich-modernen Literatur und Literaturtheorie gewonnen hat, s. die grundlegen-
den Arbeiten von Verena und Eckhard Lobsien: Olejniczak Lobsien 1999, 2003; Lobsien
58 Einleitung
so dass es einer gewissen Archologie bedarf, um unter den dominierenden
Vorstellungskonzepten die Aristotelische Position wieder freizulegen. Eini-
ge Anmerkungen ber die unterschiedliche Auslegung der Rolle der Vor-
stellung in der Erkenntnis im allgemeinen und der knstlerischen Produkti-
on und Rezeption im besonderen bei Aristoteles und im Hellenismus sowie
ber die allgemeinen geistesgeschichtlichen Vorgnge, die in der Abwendung
vom scholastisch-aristotelischen Mittelalter auch zur Verdrngung des Aris-
totelischen Nachahmungsverstndnisses gefhrt haben, mssen daher der
eigentlichen Interpretation der Poetik vorausgeschickt werden. Das ist ange-
sichts der vielen Konsequenzen, die aus diesen unterschiedlichen Auffassun-
gen entwickelt worden sind und die dadurch zu oft unvermerkt bernom-
menen Vorerwartungen an das, was Kunst und Dichtung sein sollen, gefhrt
haben, unvermeidlich.
2. Der mediale Charakter der Vorstellung bei Aristoteles,
die Formung der Vorstellung durch Wahrnehmung oder Denken
Im dritten Buch seiner Schrift ber die Seele widmet Aristoteles ein ganzes
Kapitel (III, 3) dem Versuch, die Vorstellungskraft von anderen Erkenntnis-
vermgen abzugrenzen. Unterscheidungskriterium ist ihm dabei die Refle-
xion auf die je verschiedenen Leistungen, derer man beimErkennen fhig ist.
1999. Die Tatsache, dass es auch in der Neuzeit neben Tendenzen zu einer neuen Hoch-
schtzung der Einbildungskraft viele Formen der Kritik an einer emanzipierten Vorstel-
lung gibt (v. a. bis in die Aufklrung), darf nicht als eine Rckwendung zu einer aristoteli-
schen Position gewertet werden. In diesen Auseinandersetzungen geht es vor allem im
sittlichen Bereich um eine Vorstellungskraft, die sich in ihren sinnlichen Bildern und
Assoziationen nicht den Regeln einer abstrakten Vernunft beugen will. Eine solche pau-
schale Verdchtigung der Vorstellung gibt es bei Aristoteles nicht, sondern eine differen-
zierte Analyse der unterschiedlichen Leistungen des Vorstellungsvermgens, das gerade in
Kunst undLiteratur fr Aristoteles eine wichtige, wennauchkeine alleinselbstndige Aufgabe
erfllt. (Dies wird der Kommentar von vielen Seiten her zeigen.) Von Aristoteles her gese-
hen ist auerdem die abstrakte Vernunft, die dem Vorstellungsvermgen entgegengesetzt
wird, selbst eine Art Vorstellung. Denn diese Vernunft ist Inbegriff der klaren und deutli-
chen, allgemeinen Vorstellungen. Noch Kant unterscheidet die sinnliche Anschauung als
eine repraesentatio singularis, als eine einzelne Vorstellung, vom Verstand als repraesentatio
per notas communes, d. h. als einer Vorstellung allgemeiner Merkmale der Dinge. Dabei
bezeichnet Kant die klaren und deutlichen Vorstellungen als Bewusstsein, whrend die
unmittelbaren, dunklen Vorstellungen der Rezeptivitt der Sinnlichkeit zugeordnet werden
(s. Logik Jsche A4044). Wenn in diesem Kontext bloe Vorstellungen dem Verstand
entgegengesetzt werden, dann ist auch dies keine erkenntnistheoretische berwindung der
Dimension der Vorstellung (die nach Kant die Gattung fr alle Erkenntnisvorgnge ist,
von der elementarsten Apprehension bis zumVernunftbegriff, s. Kritik der reinen Vernunft
B377, A320), sondern eine Unterscheidung innerhalb der Dimension der Vorstellung. S. das
Folgende.
59 Die Abwendung von Aristoteles
So zeigt er z. B., dass die Vorstellung nicht mit einer Formder Wahrnehmungs-
fhigkeit gleichgesetzt werden kann (wie spter bei den Stoikern oder etwa
bei Kant, der die Wahrnehmung eine unmittelbare Vorstellung nennt). Denn
wahrnehmen kann man nur ein aktuell prsentes Objekt, vorstellen dagegen
kann man auch etwas nicht Gegenwrtiges. Auerdem ist die Vorstellung
nicht gefhlsrelevant. Die Wahrnehmung eines spitzigen Eindrucks oder ei-
nes schrillen Tons tut weh, nicht aber die Vorstellung von etwas Spitzem
oder Schrillem. Analoges gilt fr das Verhltnis von Vorstellung und Mei-
nung oder Urteil. Man kann sich etwas mit voller Deutlichkeit vorstellen,
aber nicht einmal eine Meinung ber das haben, was man sich vorstellt, z. B.
bei einem Werkzeug, von dem man nicht wei, wozu und wie es gebraucht
wird. Auerdem fehlt der Vorstellung auch gegenber dem Meinen die
Gefhlsrelevanz. Beim Vorstellen verhlt man sich wie beim Ansehen eines
Bildes. Man kann sich, das betont Aristoteles gerade in der Poetik (1448b9
12), die abstoendsten und schreckenerregendsten Dinge ungerhrt, ja mit
sthetischem Genuss auf einem Bild ansehen. Wenn man sich aber dieses
Schreckliche nicht nur vorstellt, sondern meint, es bedrohe einen jetzt un-
mittelbar, dann bleibt man emotional nicht unbetroffen, sondern erschrickt
und versucht, der Drohung zu entgehen. Dass dieser emotionale Charakter
des Meinens nicht zum Vorstellen gehrt, kann man z. B. an Kindern sehen,
die sich vor einem Bild (oder heute: in einem Film) mit der Darstellung von
etwas Bedrohendem frchten, whrend die Erwachsenen sich nicht frch-
ten. Offenbar frchten sich die Kinder gerade deshalb, weil sie die bloe
Vorstellung von etwas Furchtbarem von der Meinung: Dieses hier bedroht
mich, noch nicht unterscheiden knnen. Denn die Fhigkeit zu dieser Un-
terscheidung nimmt dem Erwachsenen die Angst.
Aus solchen und einer Vielzahl weiterer Reflexionen auf die unterschied-
lichen Leistungen, die wir beimErkennen erbringen knnen, kommt Aristo-
teles zu dem Schluss, dass die Vorstellung grundstzlich keine eigenstndige
Erkenntnisleistung hat. Das, was man sich in einer Vorstellung vergegen-
wrtigen kann, stammt vielmehr entweder aus einer Wahrnehmung oder
aus einer Form meinenden oder begreifenden Denkens.
Wenn man sich etwas vorstellt und zugleich, also scheinbar durch die
Vorstellung selbst, wei, was man sich vorstellt, dann wei man dies nicht
auf Grund der Fhigkeit, sich etwas vorstellen zu knnen, sondern man wei
es, weil man mit der Wahrnehmung Rot von Grn, etwas Spitzes von etwas
Stumpfem usw. unterschieden hat. Denn wenn man dies grundstzlich nicht
kann oder in einem Einzelfall nicht kann, kann man sich diese Unterschiede
auch grundstzlich bzw. in Bezug auf diesen Einzelfall nicht vorstellen. Oder
manweies, weil mansichetwas nicht nur vorstellt, sondernweil mandarber
hinaus begriffen hat, was es ist, z. B. wenn man sich nicht nur vorstellt, wie
ein lngliches Gebilde durch einen Webstuhl hindurchfhrt, sondern auch
60 Einleitung
begreift, dass es Kette und Einschlag trennt und einen Wollfaden durch beide
hindurchzieht. Dann stellt man sich nicht nur ein sich bewegendes Objekt
vor, sondern man meint oder wei: Dies ist ein Weberschiffchen.
Analoges gilt fr die Gefhlsmomente beim Vorstellen, etwa wenn man
bei der Vorstellung eines Abschieds traurig wird. Das, was die Vorstellung
aus ihrem eigenen Vermgen zur Entstehung dieses schmerzlichen Gefhls
beitrgt, ist nur die Vergegenwrtigung des Bildes von diesemAbschied. Denn
ob dieser Abschied uns mit Traurigkeit erfllt oder uns ein Gefhl der Be-
freiung verschafft hat, kann in dem gleichen Bild etwa der Umarmung, dem
letzten Winken usw. zum Ausdruck kommen. Ob das Bild, das wir ins Be-
wusstsein zurckrufen, uns mit Schmerz erfllt, hngt davon ab, wie wir
diesen Abschied beurteilt haben: als den zeitweiligen oder dauernden Ver-
lust eines Freundes, als Aufbruch in eine aufregende Zukunft usw. Erst durch
dieses Meinen wird das Vorstellungsbild gefhlsrelevant.
In demjeweiligen Akt, in demman sich etwas vorstellt, sind freilich immer
die spezifischen Leistungen des Vorstellens und des Wahrnehmens oder Beg-
reifens zugleich in einer konkreten Einheit verbunden. Das ist der Grund,
weshalb die scharfe Aristotelische Trennung von Wahrnehmung, Vorstel-
lung und den Akten des Denkens unrealistisch erscheint. Aristoteles be-
hauptet aber nicht, das diese verschiedenen psychischen Akte getrennt neben-
einander herlaufen, sondern er analysiert die imKonkreten immer vermisch-
ten Akte auf die in ihnen zusammenlaufenden Einzelleistungen hin.
Die besondere Leistung der Vorstellung ist eine mediale, undzwar inmehr-
fachem Sinn. Sie steht zwischen Sinnlichkeit und Intellektualitt und ist da-
her fhig, zwischen beiden zu vermitteln. Sie kann sinnliche Eindrcke fest-
halten und so dem Denken die Grundlage seiner Urteile bieten. Sie kann
aber auch Begriffliches mit Anschauungen verbinden und so dem Gedach-
ten Anteil an sinnlicher Deutlichkeit geben.
Im eigentlichen Sinn medial ist die Vorstellung aber, weil sie anders als
etwa das Sehvermgen, das Farben, das Hrvermgen, das Tne unterschei-
det, keine eigene Erkenntnis- oder Unterscheidungsleistung erbringt, wohl
aber Erkenntnisse anderer Vermgen vergegenwrtigen und die so verge-
genwrtigten Erkenntnisse aus eigener Spontaneitt neu zusammensetzen
oder trennen kann.
22
22
Eine vorzgliche Erklrung der Stellung der phantasa innerhalb der Erkenntnisvermgen
bei Aristoteles gibt Philoponos, In Anal. Pr., S. 1,164,25. Fr die arabischen Poetik-Kom-
mentare bildet diese Einordnung sptantiker Aristoteles-Kommentatoren die Grundlage
ihrer Poetik-Interpretation. S. Heinrichs 1969, v. a. S. 150ff., der allerdings das bloe Fak-
tum, dass diese Kommentare die Poetik in das Organon, d. h. unter die logischen Schriften
des Aristoteles, einordnen, zum Anlass nimmt, ihnen ein gnzliches Unverstndnis der Po-
etik zu unterstellen. Als geschichtliche Darstellung sind seine Ausfhrungen aber zur Ein-
fhrung geeignet. Eine vorzgliche Erklrung gibt Dahiyat 1974, S. 2958.
61 Die Abwendung von Aristoteles
Dieser mediale Charakter der Vorstellung ist auch Grund dafr, dass sie,
wie Aristoteles mehrfach feststellt (ber die Seele 431a16f., 431b2, 432a8f.),
alle anderen Erkenntnisakte begleiten kann, ja man denke grundstzlich nicht
ohne Vorstellungen (432a1214). Dies bedeutet im Blick auf jeden einzel-
nen konkreten Erkenntnisakt, dass er immer zuerst als Vorstellung erscheint,
denn in ihr wird seine Leistung vergegenwrtigt, eben vorgestellt.
Die Reflexion auf die eigenen Erkenntnisakte hat daher zwei grundle-
gend verschiedene Zugangsmglichkeiten. Man kann, wie dies Aristoteles in
dem eben beschriebenen Kapitel getan hat, auf das je spezifische Knnen
einer Erkenntnisweise reflektieren. Dann wird die Wahrnehmung z. B. durch
ihre Fhigkeit, Farben, Tne, Gerche usw. zu unterscheiden, bestimmt wer-
den, das Meinen, Begreifen, Einsehen durch wieder andere je eigene Fhig-
keiten, die Vorstellung dagegen durch ihre Fhigkeit, das Wahrgenommene,
Gemeinte, Begriffene, Eingesehene (in einer Art Meta-Sinnlichkeit, die nur
verweist, symbolisch ist) zu vergegenwrtigen.
Man kann aber auch auf den konkreten Erkenntnisakt, wie er einemjeweils
gegenwrtig ist, reflektieren. Dann wird jede Erkenntnis zuerst als Vorstel-
lung erscheinen, und alle psychischen Leistungen, die ntig waren, damit
diese Vorstellung zustande kam, sind in ihr zu einer Einheit verbunden; sie
sind, weil ohne begleitende Vorstellung, unbewusst und scheinen deshalb
ohne unser eigenes aktives Erkennen zustande gekommen zu sein. Der spon-
tane Denkakt setzt danach ein: Man hat einen Baumgesehen und macht sich
nun eine Vorstellung von diesem Baum bewusst. Man ist beleidigt worden
und vergegenwrtigt sich das erlittene Unrecht. In der Reflexion erscheint
dann die Art und Weise, wie man sich etwas vorstellt, als Grund der Er-
kenntnis. Man hat eine noch unklare, dunkle Vorstellung von Baum oder
eine klare und przise Vorstellung. Diese Aufklrung von etwas Dunklem,
nur Gegebenem ins Helle erscheint in dieser Perspektive als die eigentlich
spontane Denkleistung.
23
Junge Menschen, die noch keine Erfahrung mit der
23
Die neuere Forschung betont mit Grund den spontanen Charakter, den auch Aristoteles der
phantasa neben ihrem rezeptiven Aspekt zuspricht. Es gibt neben der reproduktiven auch
eine produktive Einbildungskraft bei Aristoteles. Martha C. Nussbaum (1978, S. 255f.) ver-
tritt in Anlehnung an ltere Forschungen die Meinung, die spontane Leistung der Vorstel-
lungskraft sei es, die Gegenstndlichkeit eines Gegenstands zu vergegenwrtigen, sie macht
aus ungedeuteten Wahrnehmungen Objekte. Hubertus Busche (2003, S. 26f.) wendet dage-
gen zu Recht ein, dass fr die Gegenstandsanschauungen bei Aristoteles bereits die von ihm
sogenannte akzidentelle Wahrnehmung zustndig sei (deren defizienten Status Busche
allerdings nicht beachtet, s. das Folgende). Busche hebt zu Recht heraus, dass das Vorstel-
len bei Aristoteles keine unmittelbar wahrheitserschlieende Kraft [ist] Die phantasia gibt
uns weder Kunde von den ueren Dingen, wie das Wahrnehmen, noch erschliet sie uns die
allgemeinen Zusammenhnge der Welt, wie das Denken (ebd., S. 42). Busches eigener Deu-
tungsvorschlag, die Vorstellung sei gleichsamder Wurzelgrund aller Denkleistungen, bleibt
in der langen neuzeitlichen Tradition, die daraus, dass die Vorstellung (auch fr Aristoteles)
in der Mitte zwischen Wahrnehmen und Denken steht, ableitet, sie sei die Kraft des Gan-
62 Einleitung
Liebe haben, haben zunchst noch keine deutliche Vorstellung von ihren
Gefhlen, von denen sie mehr bewegt werden, als dass sie sie aktiv leiten
wrden, spter kommen sie ihnen zu klarem Bewusstsein, und sie knnen
ihnen dann aus eigener Spontaneitt zustimmen oder nicht und so ihren
Umgang mit ihnen selbst bestimmen (wenn man den von Christian Wolff
fr die klaren und deutlichen Vorstellungen geprgten Begriff einsetzt).
24
In Aristotelischer Terminologie ist dieser letztere Zugang frher fr uns,
d. h., er liegt nher, wird schneller und leichter deutlich, entspricht mehr un-
seren Alltagsvorstellungen von Denken und Erkennen. Der Zugang ber die
spezifischen Unterscheidungsleistungen der Erkenntnisvermgen ist dage-
gen der Sache nach frher, d. h., er macht auf Differenzierungen aufmerk-
sam, die auf einen ersten Blick nicht deutlich sind, die aber von der Sache,
d. h. der Eigenart der jeweiligen Vermgen her, gefordert sind und daher, wenn
sie denn erkannt sind, die Sache deutlicher machen, whrend der erste Blick
eine noch undifferenzierte, nur konfus begriffene Einheit zeigte (s. u. S. 88ff.).
3. Die Zentralstellung der phantasa in den hellenistischen Philo-
sophenschulen, die Folgen fr das Kunst- und Literaturverstndnis
Es macht die Besonderheit aller drei groen Philosophenschulen des Helle-
nismus, der Stoa, des Epikureismus wie der Skepsis aus, dass sie das, was
Aristoteles das Frhere fr uns nennt, zur ausschlielichen Grundlage ihrer
Lehrgebude gemacht haben. Insbesondere die Stoa hat die Erhebung der
Vorstellung (phantasa) zum leitenden Seelenorgan auch wissenschaftlich zu
begrnden versucht. Die Dominanz, die der Vorstellung in der Stoa zuge-
sprochen wird, ist Grund fr den sog. Intellektualismus der Stoa, fr ihren
ethischen Rigorismus wie fr ihr zwiespltiges Verhltnis zu Kunst und Dich-
tung (im Besonderen). Sie ist aber auch die Ursache fr die strikte Logifi-
zierung der Welt, d. h. fr den Gedanken, dass alles Geschehen in der Welt
einem ihr immanenten und sie in allem regulierenden Logos folgt. Die Kon-
zentration auf die Vorstellung, als sei sie der Bereich, in dem die Welt dem
Menschen zugnglich werde, ist aber auch der Grund fr die Skepsis, die
dogmatische Naivitt der Stoiker und die in diesem Punkt verwandte Positi-
on der Epikureer zu kritisieren.
Alle drei Schulen gehen von der berzeugung aus, dass die Gegenstnde
der Welt durch einen passiv-rezeptiven Wahrnehmungsvorgang einen Ein-
zen, die alle unsere Begriffe, Begierden und Neigungen in sich vereiniget (Mendelssohn,
Phaedon, S. 97). Diese von Pico della Mirandola ausgehende und in Schelling einen Hhe-
punkt findende These (s. Summerell 2003) ist sicher nicht Aristotelisch. S. das Folgende.
24
S. Wolff, Vernnfftige Gedancken Von Gott, Der Welt und der Seele des Menschen, 194.
63 Die Abwendung von Aristoteles
druck auf die Vorstellung des Menschen machen.
25
In der Vorstellung verge-
wissert sich der Mensch dieses Eindrucks und erkennt ihn, wenn er ihmdeut-
lich genug geworden ist, gleichsaman: Ja, dies ist das. Diese Vergewisserung
hat deshalb den Charakter eines Urteils, das seinen Grund in einem Akt der
Zustimmung (synkatthesis, adsensio), d. h. in einemWillensakt, hat.
26
Auch
diese Vorordnung des Interesses vor die Erkenntnis ist, wenn auch mit un-
terschiedlichen Betonungen, allen drei Schulen gemeinsam.
27
Seine Plausibilitt gewinnt diese Beschreibung des Grundvorgangs des
Erkennens, weil sie ausdrcklich zur Sprache bringt, was demAlltagsdenken
vertraut ist. Die Stoa insbesondere hat den umfassenden Versuch gemacht,
dieses natrliche Bewusstsein wissenschaftlich zu begrnden. Kriteriumder
Sicherheit und Richtigkeit einer Erkenntnis ist im Sinn der Stoa die innere
Evidenz im Bewusstsein.
28
Dieses Kriterium kommt nicht von auen, es ist
die schlagende Deutlichkeit der Vorstellung selbst, die das Denken sicher
macht, dass das, was es denkt, genauso ist, wie der reale Gegenstand, der
sich in optimaler Wahrnehmung in seiner gegenwrtigen Existenz prsen-
tiert.
29
Die Stoiker klren mit der Herausarbeitung dieses Kriteriums also
darber auf, wie bereinstimmung von Denken und Gegenstand zustande
kommen kann. Diese bereinstimmung von subjektivem Gedanken und
objektiver Wirklichkeit, die auch der gesunde Menschenverstand fr die Be-
dingung der Gltigkeit einer Erkenntnis hlt, gewhrleisten imSinn der Stoa
nur bestimmte, ausgezeichnete Vorstellungen, eben die, die genauso deut-
lich, treffend, evident sind wie ein aktualer, durch nichts beeintrchtigter
Wahrnehmungseindruck. Sie allein machen das im eigentlichen Sinn logi-
sche Vermgen des Menschen aus. Das andere sind bloe Vorstellungen, die
etwas Naturales in uns sind.
30
25
S. z. B. v. Arnim, SVF, Bd. 1, Nr. 58; Bd. 2, Nr. 54.
26
Eine gute Zusammenfassung gibt Cicero in seinen Academici libri I, 4042; die relevanten
Quellentexte zu dieser Analyse des Erkenntnisvorgangs findet man gesammelt und ber-
setzt bei Hlser, Dialektik-Fragmente, Bd. 1, S. 248259.
27
Einen guten berblick ber die Grundlehren und die Forschung zur Erkenntnistheorie der
Stoa gibt Steinmetz 1994, v. a. S. 528533, S. 593595.
28
S. Hegel, Vorlesungen ber die Geschichte der Philosophie III, S. 130; zu den entsprechen-
den antiken Konzepten s. Hlser, Dialektik-Fragmente, Bd. 1, S. 342365.
29
S. Frede 1983.
30
Die Stoiker vertreten eine Zweivermgenslehre, wie sie am bekanntesten bei Kant formu-
liert ist, der aber in dieser Hinsicht eine lange neuzeitliche Vorgeschichte hat. Auch unmit-
telbar vor Kant ist diese Verteilung des Erkenntnisvorgangs auf eine rezeptive Wahrneh-
mung und die spontane Vorstellung Gemeingut im18. Jahrhundert. S. z. B. J. G. Sulzer, Ver-
mischte Philosophische Schriften, S. 225: Es gibt nach Sulzer das Vermgen, sich etwas vor-
zustellen, oder die Beschaffenheiten der Dinge zu erkennen und das Vermgen zu empfin-
den, oder auf eine angenehme oder unangenehme Art gerhrt zu werden. Dass diese Kon-
64 Einleitung
Die Skepsis geht mit den Stoikern davon aus, dass die bereinstimmung
von Vorstellung und Gegenstand Bedingung der Wahrheit ist, sie zieht aber
die stoischen Kriterien, die diese bereinstimmung gewhrleisten sollen, in
Zweifel. Es gibt viele vllig evidente, schlagend deutliche Vorstellungen, die
ihren Grund nicht in der Realprsenz eines existierenden Gegenstands ha-
ben, auerdem gibt es viele weitere Grnde, die Anlass zum Zweifel an der
bereinstimmung unserer Vorstellungen mit der realen Auenwelt sind.
31
Die Tatsache, dass die Skeptiker mit den Stoikern die berzeugung tei-
len, dass nur die bereinstimmung von Vorstellung und Gegenstand die Rich-
tigkeit des Erkennens garantiere, hat allerdings zur Folge, dass die Skeptiker
ebenso wie ihre dogmatisch naiven Gegner, die Stoiker, eine ganze Reihe
von Grundpositionen gemeinsam haben, die ihre Auffassungen von Kunst
stark beeinflusst haben und sie gegenber der Position des Aristoteles ab-
grenzen. Die Auffassungen, durch die die Stoa von den anderen hellenisti-
schen Schulen abweicht, haben die Besonderheit, dass sie auf einen ersten
Anschein hin Platonischen oder Aristotelischen Lehren sehr hnlich sind,
whrend sie bei genauerer sachlicher Analyse die Abweichung besonders
scharf sichtbar machen.
Ich versuche, die wichtigsten Neuerungen gegenber Platon und Aristoteles
(aber auch gegenber der Dichtung von Homer bis Euripides), die die helle-
nistischen Vorstellungskonzepte fr das Literaturverstndnis zur Folge hat-
ten, knapp zu skizzieren:
a) Denken ist abstrakt
Wenn die Vorstellung als das eigentliche Organ aufgefasst wird, mit dem sich
das menschliche Denken die Welt erschliet, dann ist die erste Folge, dass die
Inhalte des Denkens als abstrakt gelten. Die ueren Gegenstnde prgen sich
nach Ansicht der Stoiker vermittels der Wahrnehmung der Vorstellung ein.
Ein solcher Eindruck in der Vorstellung ist noch nicht Denken, es ist einfach
ein unmittelbarer Besitz. Erst dadurch, dass dieser Eindruck klar und deutlich
vorgestellt wird (durch den von der deutlichen Evidenz kommenden Status
zeptionen des 18. Jahrhunderts in den Grenzen hellenistischer Philosophien verbleiben, wird
erst sichtbar, wenn man die berlastung der Vorstellung, die sie mit diesen Schulen teilen,
beachtet, wie sie aus der strikt die einzelnen Leistungen der Erkenntnisvermgen reflektie-
renden Analyse durch Aristoteles deutlich wird. S. das Folgende.
31
Von Aristoteles (wie von Platon) her gesehen ist das Erkenntnisideal, das die Stoiker fr
erreichbar, die Skeptiker fr unerreichbar halten, ein unkritisch aufgestelltes Postulat. Denn
die bereinstimmung einer Vorstellung mit dem ueren Gegenstand halten sie mit guten
Grnden berhaupt nicht fr eine Erkenntnis dieses Gegenstands. Selbst wenn es mglich
wre, dass man eine Vorstellung von einem inneren Organ des Krpers hat, die vllig mit
dessen Eigenschaften bereinstimmt, htte man in dieser Vorstellung noch nicht einmal eine
65 Die Abwendung von Aristoteles
der Seele
32
) wird er zu einem Inhalt des Denkens, genauer: des Bewusst-
seins.
33
Den deutlichen und klaren Vorstellungen stimmt das Denken von sich
aus zu; Zustimmungen zu Vorstellungen, deren Evidenz noch nicht deutlich
genug ist, sindGrunddes Irrtums. Diese durchdie Zustimmung (synkatthesis,
adsensio) vergegenwrtigten Vorstellungen sind Gedanken, Begriffe (ennor-
mata). Diese Gedanken sind nicht identisch mit dem reinen Eindruck (sc. des
ganzen Gegenstands), sondern sind derjenige innere Inhalt des Denkens, dem
es auf Grund seiner Deutlichkeit zugestimmt hat. Mit diesen Inhalten kann
das Denken nach seinen eigenen (Assoziations-)Gesetzen arbeiten, kann sie
vergleichen, verbinden, trennen, kann das Gleiche zu einem Begriff zusam-
menfassen, kann vom Greren auf Kleineres schlieen (z. B. vom Menschen
auf den Zwerg), vomhnlichen auf das Original (vomBild auf das Dargestell-
te) usw.
34
Alle diese Begriffe sind subjektive Kompositionen, die auf Mehre-
res zutreffen. Sie sind allgemein, abstrakt. Eine Gewhr dafr, dass sie mit der
Wirklichkeit, d. h. den ursprnglichen Eindrcken, bereinstimmen, gbe es
nur, wenn das Kriteriumder Klarheit und Deutlichkeit einer Vorstellung diese
bereinstimmung verbrgen wrde und wenn es dieselbe Evidenz nicht auch
bei nicht bereinstimmenden Vorstellungen gbe, die, wie z. B. die viel-
diskutierten Vorstellungen Orests von den ihn verfolgenden Erinnyen, auch
bloe Wahnprodukte sein knnen. An der Frage, ob es diese bereinstim-
mung gibt oder nicht gibt, scheiden sich stoische Dogmatiker von skepti-
schen und kritischen Positionen. Gemeinsamist ihnen allen aber die berzeu-
gung, dass zwischen dem Denken und dem ueren Gegenstand (genauer:
dem Eindruck von ihm) eine grundstzliche Kluft besteht, die berwunden
werden msste, wenn Denken die Wirklichkeit erfassen knnen sollte.
Die berzeugung, das Denken sei ein Vorgang der Reprsentation ue-
rer Gegenstnde in der Vorstellung oder im Bewusstsein, fhrt so zu einer
Beschrnkung der Leistung des Denkens auf die Erzeugung abstrakter In-
halte, whrend die Erfassung des Einzelnen in seiner Konkretheit Sache der
Rezeptivitt der Wahrnehmung oder anderer als unmittelbar geltender Erfah-
rungsformen ist. Der bergang von der Theorie zur Praxis erscheint in
Meinung, was dieses Organ ist. Das wei man erst, wenn man wei, was es kann und
leistet, wie Aristoteles formuliert (Politik I, 2, 1253a23). Die Frage, wie man das Vermgen
und dessen Verwirklichung erkennt, unterliegt gnzlich anderen Bedingungen als denen ei-
ner Vergegenwrtigung uerer Eigenschaften. S. das Folgende.
32
S. Hlser, Dialektik-Fragmente, Bd. 1, Nr. 330.
33
Der Begriff des Bewusstseins ist von Christian Wolff als philosophischer Terminus einge-
fhrt zur Bezeichnung der klaren und deutlichen Vorstellungen, s. Wolff, Vernnfftige
Gedancken Von Gott, Der Welt und der Seele des Menschen, 194. Obwohl die Stoa den
Begriff Bewusstsein nicht benutzt, ist die in diesem Begriff gemeinte Sache (die klaren und
deutlichen Vorstellungen als die eigentlich begrifflichen Formen des Denkens, s. Frede 1983)
erfasst und ausdrcklich beschrieben.
34
S. Hlser, Dialektik-Fragmente, Bd. 1, Nr. 279281.
66 Einleitung
diesem Horizont als ein Dimensionswechsel. In analogem Sinn gilt dies auch
fr das Verhltnis von Dichtung und Denken. Auch die Produktion von Dich-
tung und von Kunst berhaupt kann nur noch dann Sache des Denkens sein,
wenn zwischen der abstrakten Welt des Denkens und der konkreten Welt
der Einzeldinge, die nur einer unmittelbaren Erfahrung im Anschauen und
Fhlen gegeben sein kann, eine prstabilierte Harmonie herrscht. Das war
in der Tat die Auffassung der Stoa, fr die die ganze Welt von einem gttli-
chen Logos durchwaltet war, der sich imBewusstsein des Weisen selbst offen-
bar wird.
35
Die skeptische Kritik an dieser Metaphysik hat in der Antike wie
in der Neuzeit auch eine Entrationalisierung der Kunst zur Folge.
Hier liegt einer der wesentlichen Anlsse, die zu einem grundstzlichen
Missverstndnis der Aristotelischen Poetik mit ihrem scheinbar rationalisti-
schen Ansatz gefhrt haben. Fr Aristoteles ist Dichtung zwar eine Form
des Erkennens, aber sie ist, wie sich gut belegen lsst, keine Form abstrakten
Denkens, sondern ein konkretes Denken besonderer Art. Nur durch dieses
konkrete Denken wird auch die Anschauung konkret. Von sich her geben
die Wahrnehmungen nach Aristoteles keine Gegenstnde zu erkennen, son-
dern nur Farben, Tne, Gerche usw., d. h. wahrnehmbare Eigenschaften
von Dingen oder Personen. (Miss-)Versteht man aber die Wahrnehmung als
(alleinige) Quelle von Gegenstandsanschauungen, dann ist die Anschauung
selbst nach Aristoteles noch abstrakt, weil dabei das Denken, das den ver-
schiedenen Wahrnehmungen einen Gegenstand unterlegt, noch ungeprft
und undifferenziert (und nicht etwa authentisch) aktiv ist. Die in der helle-
nistisch-rmischen Kunsttheorie ebenso wie in der sthetik seit dem18. Jahr-
hundert stark betonte Aufgabe der Kunst, das Abstrakte sinnfllig zu ma-
chen, formuliert ein Ideal, das Aristoteles fr verfehlt hlt.
b) Denken hat keine eigene emotionale und voluntative Kraft
Eine der aufflligsten Folgen, die sich aus der Erhebung der Vorstellung zu
dem primren Vermgen der Welterfassung ergeben, ist daher, dass Denken,
Fhlen und Wollen als getrennte, voneinander unabhngige psychische Vor-
gnge erscheinen. Dies wird besonders deutlich, wenn man wie die Stoiker
nicht jede Vorstellung, sondern nur die klaren und deutlichen (d. h. das, was
spter Bewusstsein heit) fr Denken im logischen Sinn hlt. Man kann sich
noch so klar und deutlich bewusst sein, dass man sich schadet, wenn man
zuviel Wein trinkt oder wenn man sich ber ein Fehlurteil zu sehr emprt.
Dieses Bewusstsein hat mit der Frage, ob einem der Wein schmeckt oder ob
man an der ungerechten Zurcksetzung heftig leidet, nichts zu tun. Das ist
eine Frage des Gefhls, whrend die Frage, ob man der Lust am Wein wider-
35
S. dazu jetzt Horn 2006.
67 Die Abwendung von Aristoteles
steht und das Gefhl der Verletztheit berwindet, eine Frage des Willens zu
sein scheint. Lust und Wille gelten daher als etwas grundlegend Anderes als
das Denken. Ihre Entstehung erklrt die ltere Stoa als ein Umkippen, als
eine Selbstentuerung oder Selbstentfremdung der Vernunft selbst. Sie hrt
auf, Vernunft zu sein, und wird selbst zum Affekt. Die mittlere Stoa przi-
siert dieses Verhltnis durch einen vermeintlichen Rckgriff auf die Seelen-
teile Platons, die sie als Vermgen mit je eigenem Ursprung auffasst.
36
c) Denken ist ohne eigene Inhalte
Wenn Denken zuerst ein Reprsentationsakt ist, dann erhlt es seine Inhalte
von auen und ist selbst leer. Seine Funktionen erschpfen sich in der verdeut-
lichendenRekonstruktiondes Gegebenen undseiner logischenVerarbeitung,
etwa, wie die Stoiker im einzelnen ausfhren, in der Verallgemeinerung (dass
etwas in der Erfahrung immer wieder so und nicht anders erscheint), im Ver-
gleich, der Entgegensetzung, usw. Der Akt des Denkens wird zu einem nach
Regeln verfahrenden methodischen Akt. Da dieser Akt der mentalen Repr-
sentation als der Akt gilt, durch den ein (durch Wahrnehmung, Gefhl, In-
tuition) gegebener Inhalt zum Denken wird, gilt alles, was den Status der
mentalen Reprsentation oder des Bewussten hat, eben dadurch als Denken.
Als Denken gilt etwas daher von den unmittelbaren Empfindungen, Wahr-
nehmungen, Erlebnissen, Trumen bis hin zum logisch begrifflichen Den-
ken immer dann, wenn diese Vorgnge ins Bewusstsein gehoben oder repr-
sentiert werden, ja auch psychische Akte, die gar keine Erkenntnisakte sind,
wie Wnsche, Entscheidungen usw. gelten als mentale Ttigkeiten, sofern
sie mit Bewusstsein vollzogen werden und nicht nur in natrlichen Mecha-
nismenablaufen. Das Bewusstseinwirddadurchzueinemambivalenten, schil-
lernden Begriff. Denn das Bewusstsein soll einerseits das sein, wodurch sich
das Denken von bloen Wahrnehmungen, Gefhlen, Intuitionen, Wnschen
usw. unterscheidet, andererseits werden alle diese psychosomatischen Vorgn-
ge durch die bloe Erhebung ins Bewusstsein als etwas Mentales aufgefasst,
so dass unter dem Begriff des Mentalen, Geistigen ebenso begrifflich-ratio-
nale wie jedemBegriff vorausgehende oder demBegriff sogar unzugngliche
irrationale Erlebnisakte subsumiert werden.
d) Die Begriffe des Denkens mssen der
Wohlbestimmtheit der Dinge entsprechen
Die Reduzierung des Denkens auf formale Funktionen fhrt aber auch zu
einer Logifizierung oder Verbegrifflichung der Welt. Das wird selten beach-
36
S. Kidd 1971; Hankinson 1993; Schmitt 1994b; Schmitt 2003a, S. 286293.
68 Einleitung
tet, ergibt sich aber zwingend und macht berhaupt erst verstndlich, wie
die Stoiker dazu gekommen sind, die ganze Welt fr den Ausdruck eines sie
ganz durchwaltenden Logos zu halten. Die Vorstellung hat das Ma ihrer
Richtigkeit an ihrer Entsprechung mit demueren Gegenstand, an ihmmuss
immer wieder berprft werden, ob ihre Inhalte und Kombinationen zu-
treffend, ob sie verifizierbar sind. Im Begriff darf nur das enthalten sein,
was von den Dingen selbst abstrahiert ist. Das setzt voraus, dass jedes Ding
ein (begrifflich) wohlbestimmtes Ding ist (ein, wie die Aufklrungsphiloso-
phie vom Einzelding sagt: omnimode determinatum), ja ein Ding, das in der
Summe seiner individuellen Bestimmtheiten immer mehr enthlt, als je in
abstrakt-allgemeinen Begriffen von ihm erfasst werden kann.
37
Geht man wie die Stoiker davon aus, dass die klaren und deutlichen Vor-
stellungen wahr sind, weil sie den existierenden Gegenstnden entsprechen,
dann sind diese Gegenstnde der Grund der Wahrheit des Denkens. Das
ergibt sich auch aus dem Antiplatonismus der Stoa. Nicht die Tischheit, son-
dern die einzelnen Tische, nicht die Menschheit, sondern die einzelnen Men-
schen verkrpern das, was wirklich Tisch, wirklich Mensch ist. Da der stoi-
sche Weise nur den klaren und deutlichen Vorstellungen zustimmt, und diesen
nur, wenn er sie wissenschaftlich, d. h. immer wieder und in genau der ih-
nen eigenen Raum-Zeit-Stelle, erkannt hat, durch die sie kausal vollstndig
bestimmt sind, folgt, dass die in den Vorstellungen des Weisen erkannte Welt
durchgngig begrndet, d. h. kausallogisch bestimmt ist.
38
Umgekehrt fhrt der skeptische Zweifel an der Realittstreue der kata-
leptischen (erfassenden) Vorstellungen zu einem Zweifel an der Rationalitt
der Welt selbst. Fr Sextus Empiricus gibt es z. B. keine Wissenschaft der
Dichtung oder der Musik, nicht nur, weil Schnheit im allgemeinen nur von
ihrer subjektiv erfahrenen Wirkung beurteilt werden knne, auch die Ele-
mente einer solchen Wissenschaft, etwa der Musik, die Klnge, Tne, die
Zeit und der Rhythmus, seien aus unseren Vorstellungen ber sie nicht be-
stimmbar, also gebe es sie gar nicht (sc. als etwas Festes, nicht immer Relati-
ves).
39
Wie in der Stoa aus der Klarheit und Deutlichkeit unserer erfassen-
den Vorstellungen die berzeugung von einer durch und durch rationalen
Welt entsteht, so wird in der Skepsis aus der Widersprchlichkeit unserer
Vorstellungen von der Welt eine Irrationalitt der Welt; auch die Skepsis stattet
die Welt mit dem logischen Habitus unseres Denkens ber sie aus.
37
Zur Transformation dieses Gedankens in eine nachhegelianische Position der Philosophie s.
jetzt Seel 2005.
38
Zur Verwandtschaft dieses Ansatzes mit in der Aufklrung vertretenen Lehrmeinungen,
z. B. von Christian Wolff, s. Schmitt 2004d.
39
S. jetzt Bttner 2006, S. 142147.
69 Die Abwendung von Aristoteles
e) Nur bewusste Akte sind Denken
Die berzeugung, der Mensch erkenne die Welt durch seine Vorstellungen
von ihr, hat auch zur Folge, dass die Vorstellungskraft mit der ihr eigenen
Spontaneitt (im Umgang mit den ihr durch die Wahrnehmung gegebenen
(Einzel-)Vorstellungen) als die spezifisch menschliche Aktivitt erscheint.
Nur in ihr ist der Mensch frei bei sich selbst und bestimmt sich selbst. Alle
anderen psychischen Akte der Wahrnehmung, der Erfahrung von Lust und
Unlust, des Strebens und Meidens bekommen in dieser Perspektive den Sta-
tus des Naturalen. Sie sind bloe weitgehend unbewusste Vorgnge in
uns, die nicht in unserer Verfgungsgewalt stehen. Der Mensch, der selbst-
bestimmt er selbst sein mchte (Stoa) oder der nicht durch Einflsse, die
nicht in seiner Macht stehen, beunruhigt sein mchte (Epikureismus, Skep-
sis), muss sich daher von diesen Emotionen und Motivationen befreien. Ein
der Vernunft (d. h. den selbstbestimmten, klaren Vorstellungen) gemes
Leben knnen nicht, wie es die Stoiker Aristoteles unterstellen, mavolle,
weil von der Vernunft gemigte Gefhle und Leidenschaften bilden, nur
die gnzliche Befreiung von ihnen bringt den Menschen zu sich selbst und
seinem besten Zustand.
40
f) Nur Anschauung und Gefhl sind realittshaltig
Trotz des Ausschlusses von Anschauung und Gefhl aus dem, was zum Lo-
gos des Menschen gehrt, gewinnen diese vorlogischen Vorgnge eine be-
sondere Bedeutung fr alle drei hellenistischen Schulen (besonders aber fr
die Stoa). Da die Akte des Logos (als Vorstellung) Akte der Vergegenwrti-
gung und der (Urteils-)Besttigung sind, ist die Vernunft auf die ihr vorher-
gehenden, naturalen Vermgen angewiesen. Sie allein verschaffen der Ver-
nunft ihre Inhalte. Sofern die Welt fr die Stoiker in allen ihren Erscheinungen
vom gttlichen Logos durchwaltet ist, weisen alle Dinge der Welt auch Ma
und Ordnung auf, die sich in den natrlichen Gegenstnden als Harmonie
und Symmetrie uern, in den Handlungen der Menschen als das Angemes-
sene und Geziemende (to prpon, decorum).
41
40
Die Vorstellung, dass die selbstbestimmte Sittlichkeit des Menschen nur erreicht werden
kann durch Bestimmungsgrnde, die von der Natur und der bereinstimmung derselben
zu unseremBegehrungsvermgen (als Triebfedern) ganz unabhngig sein sollen (s. das ganze
2. Hauptstck in Kants Kritik der praktischen Vernunft A101118), hat nicht nur weit in
die Neuzeit hineingewirkt, sie verhindert bis heute eine angemessene Auslegung der Aristo-
telischen Katharsislehre. Viele sind berzeugt, Katharsis knne nur eine vllige physische
oder psychische Befreiung von Gefhlen und Leidenschaften meinen.
41
Mit dieser Lehre folgt Cicero dem stoischen Philosophen Panaitios. S. Cicero, De officiis
I, 1114 und 9396; s. auch Cicero, De finibus II, 4549. S. Grtner 1981, S. 97112.
70 Einleitung
In einer noch vorlogischen Weise erfassen also auch die Anschauung und
das mit ihr noch unmittelbar verbundene Gefhl die Wahrheit der Dinge,
und zwar in noch ungebrochener Einheit mit ihrer Schnheit. Obwohl die
Stoiker die Gefhle wegen ihrer Irrationalitt ganz aus dem Menschen ver-
bannen mchten, sttzen sie sich in der Praxis der Argumentation oft und
mit Vorliebe auf Einsichten der alten Dichter, in deren Werken die ursprng-
liche Wahrheit noch unverzerrt durch falsche, vorschnelle Urteile enthalten
sei. Insbesondere der logischste unter den Stoikern, Chrysipp, machte of-
fenbar einen geradezu ausufernden Gebrauch von Dichterzitaten, besonders
aus Homer, um die bereinstimmung seiner Lehren mit dem ursprngli-
chen, anschaulichen Denken darzutun.
42
Bei Diogenes aus Seleukeia, einem Schler des Chrysipp, gibt es eine in-
teressante berlegung ber die mgliche Vervollkommnung der von Natur
aus zur Verfgung stehenden Wahrnehmung zueiner kultiviertenUrteilskraft,
die er eine epistemonikr asthesis, eine epistemische, demBegriff geme An-
schauung nennt. So knne das Ohr ber das bloe Hren von Tnen hinaus
zur Erfassung und zumGenuss von Harmonie und Melodie gebildet werden.
43
In seinemReferat dieser Position lsst Cicero Lucullus, den Vertreter stoischer
Lehre, auf das Phnomen hinweisen, dass Kenner mit gebten, geschmacks-
sicheren Sinnen ganze Kunstwerke, ja Opern schon nach wenigen Sinnes-
eindrcken in ihrer kunstvollen Komposition zu erfassen in der Lage seien.
44
Diese epistemische Anschauung, die ber die Einzelapprehensionen hin-
aus die Einheit des Mannigfaltigen erfasst, befindet sich so in vorreflexiver
bereinstimmung mit der Vernunft. Zu hnlichen Ergebnissen kommen etwa
auch Cicero und sein als Kunsttheoretiker berhmter Zeitgenosse Dionysios
von Halikarnass, bei denen das, was in der Neuzeit Geschmack, common
sens oder bon sens, criticism, Urteilskraft heien wird, der Sache nach
vorformuliert ist.
45
Auch wenn diese sinnlichen Vorstellungen noch nicht
schlagend evident und damit noch nicht vernnftig im eigentlichen Sinn
sind sie zeichnen sich durch eine eigentmliche Mittelstellung zwischen
Anschauung und Intellekt aus und umgrenzen damit den Bereich, der von
vielen sogar heute noch als der eigentmliche Bereich der Produktion und
Rezeption von Kunst bezeichnet wird.
46
42
S. Boys-Stones 2003, S. 190192; Bttner 2006, S. 121. Auch dieser Rckgriff auf eine frhe-
re Weisheit (prisca sapientia), die man bei den ersten, noch ursprnglichen Denkern, den
Dichtern (prisci poetae) vermutet, ist auch wieder fr die Renaissance charakteristisch und
zeigt auchunter diesemAspekt ihre Dependenz vonhellenistischenVorstellungen. S. Trinkaus
1970, S. 683721, v. a. S. 697703.
43
S. Neubecker 1956; Wille 1970; Bttner 2006, S. 125.
44
S. Cicero, Lucullus, 1922.
45
S. Bttner 2006, S. 118f.
46
Zur Vorbereitung des neuzeitlichen Geschmacksbegriffs in der Antike s. Schmitt 1990b,
1993.
71 Der systematische Ort der Dichtung
g) Das Schne und das Erhabene als Gegenstand der Kunsterfahrung
Die Zwischenstellung des Kunstvermgens zwischen Anschauung und
Verstand gibt diesem Vermgen teil an der Ursprnglichkeit der Wahrneh-
mung und ihrer emotionalen Relevanz wie an der begrifflichen Klarheit des
Verstandes, die es vorwegnimmt. Daraus ergeben sich zwei grundlegende
Aufgabenstellungen fr die knstlerische Arbeit. Sie kann eher der Einzel-
anschauung zuneigen. Dann wird sie durch ihren Blick fr Ma, Ordnung,
Proportion, Symmetrie von der venustas, der Anmut, Schnheit und dem
Liebreiz der Dinge angezogen werden und diese in ihrem Werk zum Aus-
druck bringen. Sie kann aber auch eher dem Verstand zuneigen und das, was
dieser klar und deutlich, aber zergliedert erkennt, intuitiv vorwegnehmen:
Sie wird dann den Blick auf das richten, was auch der Logos in klarer Evi-
denz erkennt, d. h., sie wird in der unmittelbaren Erfahrung des Gefhls oder
des Geschmacks eben das erkennen, was der Begriff spter in klarer Deut-
lichkeit vor sich bringt. Fr die Stoa, die ja von einer bereinstimmung von
Denken und Wirklichkeit berzeugt ist, bedeutet das, dass gerade die Kunst
die Form der Weltbegegnung ist, fr die die Welt im Ganzen von der Kraft
des Logos, d. h. von Ma und Ordnung, durchwaltet ist. Ihre groen Werke
(die wirklich Kunst sind) sind daher durch Erhabenheit (hpsos, sublimitas)
und Wrde (dignitas) ausgezeichnet. Cicero hat fr diesen Unterschied die
Begriffe des diligere (lieben) und aestimare (hochschtzen) benutzt und die
liebende Zuneigung zu dem jeweils vor Augen Liegenden eher einem
naturalen, die Hochschtzung der Weltordnung im Ganzen eher dem ratio-
nal-reflexiven Weltverhltnis zugeordnet.
47
Dass damit die Unterscheidung
von Anmut und Wrde, Schnem und Erhabenen, die im 18. Jahrhundert
vor allem von Kant und Schiller aufgenommen wurde, nicht nur vorbereitet,
sondern in ihren Grenzen vorgegeben ist, wird der Vergleich mit der gnz-
lich anderen Auslegung durch Aristoteles zeigen (s. das Folgende).
IV. Der systematische Ort der Dichtung unter den
psychischen Aktivitten des Menschen bei Aristoteles
Der knappe berblick ber einige der markanten Besonderheiten, die sich
aus der Zentralstellung der phantasa in den hellenistischen Schulen fr das
Kunstverstndnis ergeben, macht vielleicht schon deutlich genug, dass es sich
hier nicht nur um einige Aspekte handelt, die in der Antike schon vorberei-
tet sind, sondern dass hier die ganze Bandbreite der Diskussionen um den
Nachahmungsbegriff als Grundbegriff des Kunstverstndnisses in der Neu-
47
S. Cicero, De finibus III, 21.
72 Einleitung
zeit vorgebildet ist. Im Spannungsfeld zwischen Stoizismus und Skeptizis-
mus muss die Grundfrage sein, ob die im Kunstwerk reprsentierte Einheit
eines Mannigfaltigen die objektive Ordnung der Welt wiedergibt oder nur
eine Welt subjektiver Erscheinungen, ob sie also Nachahmung oder Fiktion
ist. Durch die Bercksichtigung der Zugangsweisen des Knstlers zu den
Dingen ergibt sich neben dieser Alternative eine dritte, vermittelnde Deu-
tung. Denn der Knstler kann entweder (1) die aus den Gesetzmigkeiten
der Welt abgeleiteten Regeln erlernen und mit ihrer Hilfe seine Anschauun-
gen und Empfindungen zu geordneter Darstellung bringen, er kann sich auch
(2) seinen unmittelbaren, dem Augenblick verdankten, subjektiven Eindr-
cken berlassen und aus ihnen heraus produktiv sein, oder er kann (3) in
genialer Einfhlung als ein alter deus eine neue Welt aus deren inneren Prin-
zipien heraus erschaffen bzw. aus seiner eigenen schpferischen Genialitt
seinen Werken, auch wenn sie nur eine Welt der Erscheinungen darstellen,
eine durchgngige Regelgemheit geben.
In der Kunst- oder Literaturgeschichtsschreibung werden diese verschie-
denen Mglichkeiten meistens historisiert und als Ergebnis einer Entwick-
lung von einer objektiven, an Regeln ausgerichteten Wiedergabe der Welt
(Nachahmung) ber eine subjektive Nachschpfung in Gefhl oder Lei-
denschaft zu einer subjektiven Schpfung der Urteilskraft (bei der Verstand
und Sinn in Harmonie sind) aufgefasst. Das ist, was die Dominanz bestimm-
ter Positionen und die Konsequenz ihrer Durchfhrung betrifft, zum Teil
zutreffend, kaum aber in Bezug auf die Behauptung, es handle sich dabei
jeweils umhistorisch einmalig neue Entdeckungen. Diese bertreibung hat
zu nicht wenigen Verflschungen im historischen Urteil gefhrt. Fr das
Anliegen, die Voraussetzungen der neuzeitlichen Poetik-Deutungen zu ver-
stehen, kommt diesen Fragen nur eine geringe Bedeutung zu. Wichtig ist zu
sehen, dass sich diese Verstndnismglichkeiten der Produktion und Rezep-
tion von Kunst im Horizont von Konzepten bewegen, die der Vorstellungs-
kraft einen primren und den allein aktiv-spontanen Rang geben. Die Be-
grenzung des Rahmens, innerhalb dessen sich diese Konzepte bewegen,
ebenso wie deren Gemeinsamkeit, die durch die pluralen Formen der Vor-
stellung leicht verdeckt wird, kann erst zutreffend bestimmt werden, wenn
die Gegenposition bei Aristoteles konkreter entwickelt ist.
73 Der systematische Ort der Dichtung
Die Aristotelische Analyse der Erkenntnis-
vermgen als Unterscheidungsvermgen
a) Die Wahrnehmungsvermgen
Fr die Stoa und andere Philosophenschulen, die Denken mit der Vergegen-
wrtigung in der Vorstellung oder im Bewusstsein beginnen lassen, ist die
Wahrnehmung ein Eindruck in der Seele.
48
Erst mit der Vergegenwrti-
gung dieses Eindrucks setzt das Denken mit seiner eigenen Aktivitt ein.
Dem Wahrnehmungseindruck werden daher vor allem zwei Eigenschaften
zugeschrieben: Er ist noch weitgehend rezeptiv, d. h., er ist vomDenken noch
nicht verformt, und er ist die Stelle, an der das Denken mit den Gegenstn-
den der Auenwelt, die es mehr oder weniger korrekt vergegenwrtigen und
verarbeiten kann, in Berhrung kommt.
Aristoteles kommt in seiner reflexiven Analyse des Vermgens der Wahr-
nehmung zu einem grundlegend anderen Ergebnis:
49
Er schreibt der Wahr-
nehmung einerseits bereits eine aktive, wenn auch begrenzte Erkenntnis-
leistung zu, andererseits hat die Wahrnehmung fr ihn nicht (genauer: nur
akzidentell, d. h., wenn der Verstand ihr zu Hilfe kommt) die Fhigkeit,
Gegenstnde oder gar Situationen, Gefhle usw. zu erkennen. Wer sich mit
Hilfe des Bewusstseins oder der Vorstellung vergegenwrtigt, was er wahr-
genommen hat, findet keine Bume, Menschen, Dichter vor, er sieht keine
weinenden, keine zrnenden Menschen, sondern er sieht Farben und For-
men, hrt Tne usw. Um zu begreifen, was man in bunter Sinnesvielfalt vor
sich hat, bedarf es anderer Erkenntnisakte. An der bereinstimmung einer
Vorstellung mit einem wahrgenommenen Gegenstand kann eine Erkennt-
nis nicht berprft werden.
Aristoteles Weg zu dieser gegenber den hellenistischen Philosophen-
schulen so anderen Auslegung der Wahrnehmung hat seinen Hauptgrund
darin, dass er die psychische Eigenaktivitt des Menschen nicht erst mit der
Aufklrung irgendwie empfangener Vorstellungen einsetzen lt, sondern
mit der einfachsten Form der Wahrnehmung selbst. Natrlich ist die Wahr-
nehmung auch fr Aristoteles von allen Erkenntnisformen am meisten von
einer rezeptiven Aufnahme abhngig. Man kann keinen Ton hren, keinen
Wein schmecken, wenn diese wahrnehmbaren Gegenstnde nicht prsent sind
und von einemfunktionierenden physiologischen Apparat rezipiert werden.
Aber bereits bei diesen Wahrnehmungen muss ber den passiven, weitge-
hend physischen Vorgang eine eigene Aktivitt dazukommen, damit aus der
48
S. z. B. v. Arnim, SVF, Bd. 2, Nr. 53 und 54.
49
Zur Analyse der Wahrnehmung bei Aristoteles s. v. a. die grndliche Textinterpretation bei
Bernard 1988; s. auch Schmitt 2003a, S. 307323.
74 Einleitung
bloen Rezeption eine Wahrnehmung wird. Man hrt einen Ton nicht trotz
funktionierender Organe, wenn man gerade mit groer Konzentration mit
etwas anderem beschftigt ist. Auerdem ist schon beim Hren, Schmecken
usw. das, was man bei diesen Wahrnehmungen erkennt, nicht der ganze real
existierende Gegenstand, sondern nur eine kleine Auswahl aus dem, was
das Wahrnehmungsorgan von auen beeinflusst. Das, was man als Ton hrt,
ist nicht die periodisch bewegte Luft, die ans Ohr dringt, sondern nur der
Eindruck, der aus der bestimmten Schwingung, in der sie sich befindet und
die sie an das Trommelfell, die Schnecke weitergibt, die in Neuronenimpulse
umkodiert wird usw., entsteht.
50
Schon die einfachste Wahrnehmung wird also zu einem Erkenntnisvor-
gang nicht dadurch, dass bei ihr innen und auen, subjektiver Eindruck und
real existierender Gegenstand bereinstimmen. Die jeweilige Wahrnehmung
richtet sich nicht auf den ganzen ihr gegebenen Gegenstand, sondern kon-
zentriert sich auf einen Aspekt an ihm, zu dessen Unterscheidung sie die
Fhigkeit hat: Das Ohr unterscheidet die Vielfalt mglicher Tne, weil es
nur auf die Art der Schwingungen bestimmter Medien gerichtet ist, usw.
Dass dieser Unterscheidungsvorgang kein rein physiologischer Vorgang
ist, kann man erkennen, wenn man sich kritisch-reflexiv auf das, was man
bei diesemVorgang leistet, und zwar mehr oder weniger effektiv leisten kann,
zurckwendet. Wer auch nur einen Ton unterscheiden will, muss sich dar-
auf konzentrieren, dass er beim Hren auch genau bei diesem einen Ton
bleibt, also muss er darauf achten, was ihn zu diesemeinen Ton macht: wann
er anfngt, wie lange er dauert, wann er aufhrt; und das kann er nur, wenn
er darauf achtet, wie lange dieser Ton dieser eine mit sich identische Ton ist,
also darauf, wie lange er sich gleich bleibt und nicht von dieser Gleichheit
abweicht, usw.
Bei diesem Versuch, genau zu hren, orientiert man sich also, ohne sich
das ausdrcklich klar zu machen, an bestimmten allgemeinen Kriterien in
einer konkreten Anwendungsform. Denn man versucht ja das, was diesen
Ton zu einem Ton macht, seine Identitt, Ganzheit, Gleichheit, Dauer, sei-
nen Anfang, seine Mitte, sein Ende usw. zu erfassen. In Wahrheit ist es eine
groe Zahl vieler weiterer Kriterien, die man auch noch anwendet. Leicht
deutlich ist es z. B. bei der Wahrnehmung eines guten Weins, bei dem man
50
ber diese auch in der Wahrnehmung ntige aktive Unterscheidungsleistung gab es in der
antiken Aristoteles-Kommentierung keinen Dissens. Philoponos und Simplikios z. B. arbei-
ten das Verhltnis von Rezeptivitt und Spontaneitt in der Wahrnehmung sorgfltig heraus
(s. Philoponos, In De An., S. 296303; Simplikios, In De An., S. 119126). Auch die mittelal-
terliche Aristoteles-Kommentierung hat die Einsicht in die begrenzte Spontaneitt bereits
der Wahrnehmung beibehalten. Die Rezeption der hellenistischen Positionen mit ihrer streng
passivischen Auslegung der Wahrnehmung seit der frhen Neuzeit behindert eine angemesse-
ne Textinterpretation der Aristotelischen Psychologie bis heute. S. Bernard 1988, S. 4968.
75 Der systematische Ort der Dichtung
viele Geschmacks- und Geruchsnuancen in ihremVerhltnis zueinander und
zum Ganzen differenziert erfassen muss, also ihre Proportion, Symmetrie,
Harmonie erkennen muss; oder beim Hren einer Melodie, bei der man
Anfang und Ende nur erkennen kann, wenn man z. B. auch erkennt, welche
Tne nicht nur diese je einzelnen Tne sind, sondern Teile dieses einen Gan-
zen, durch das sie alle zu einer Melodie gehren, usw. Eine Melodie als eine
zusammengehrende Einheit von Tnen hrt man nicht einfach. Man kann
ja alle Tne etwa des ersten Satzes der Eroica vllig klar hren und dennoch
nicht in der Lage sein, die verschiedenen Themen dieses Satzes zu hren.
Damit man auch diese Themen hren und sie etwa von den berleitungs-
partien unterscheiden kann, muss man ber das bloe Hren hinaus begrei-
fen, welche Tne miteinander je eine funktionale Einheit bilden. Auch wenn
der gewohnte Sprachgebrauch beide Erkenntnisleistungen als reine Wahrneh-
mungsleistung benennt (man sagt ja: Ich hre das Thema) sachlich sind
beide klar voneinander verschieden. Das eine ist das reine Hren der Tne
und ihrer Folge, das andere ist das Begreifen der Ordnung, die bestimmte
Tne miteinander zu einer Einheit macht.
Eine analoge Unterscheidung gibt es nach Aristoteles auch beim reinen
Wahrnehmen, z. B. beim Hren eines Tons selbst.
Ein wahrnehmbarer Gegenstand ist, so sagt er, in der Auenwelt nur der
Potenz nach Ton.
51
Er existiert nicht als ein fr sich unterschiedener Gegen-
stand, sondern nur als Eigenschaft einer Materie, etwa als die bestimmte
Schwingung der Luft oder als Frequenz der Neuronenimpulse o. . Erst
dadurch, dass der Hrende auf genau diejenigen unterschiedlichen Bestimmt-
heiten achtet, die Medien, die die Tne transportieren, von den verschiede-
nen Schwingungsarten bekommen knnen, erfasst er die Tne fr sich als
Tne. Der Ton aber, d. h. das, was man wirklich hrt an einer schwingenden
Materie, ist nur die bestimmte Ordnung ihrer Bewegung, nicht die jeweilige
Materie als ganze. Aristoteles hat daher guten Grund zu sagen, dass im Akt
des Hrens das Hrbare, der Ton, und das, was gehrt wird und das ist
eben auch der Ton identisch sind. Beim direkten Wahrnehmen gibt es also
nicht eine bereinstimmung von innen und auen, die nicht berprft wer-
den knnte, sondern es gibt eine Identitt von innen und auen, ber die
man sich daher sicher sein kann.
Die sorgfltige Analyse des Gegenstands der direkten Wahrnehmung und
der Nachweis, dass dieser Gegenstand ein innerer Gegenstand ist, fhrt
Aristoteles daher zum Nachweis eines Anfangs des Erkennens, bei dem die
Kluft von innen und auen tatschlich noch nicht besteht.
51
S. Aristoteles, ber die Seele 426a1526; s. dazu Bernard 1988, S. 147ff.
76 Einleitung
Dieser Nachweis, der hier nicht weiter verfolgt werden kann
52
, sttzt sich
vor allem auf die reflexive Erkenntnis der subjektiven Erkenntnisaktivitt
bereits beim Wahrnehmen. Diese Eigenaktivitt ist fr uns, d. h. fr die
Erfahrungsweise des empirischen Denkens, deutlicher erfassbar, wenn man
ber das Wahrnehmen bloer Tne fortschreitet zur Erfassung von Ton-
verhltnissen etwa einer Quint oder Quart oder einer Melodie, als einheitli-
chem Zusammenhang nur von Tnen und nicht von anderen Eigenschaften
derselben Medien. Man muss also differenzieren (1) zwischen dem physio-
logischen Wahrnehmungsvorgang als ganzem und (2) der Tonerkenntnis, in
der man durch das Herauslsen der charakteristischen Schwingung aus dem
Tonmedium berhaupt erst den Ton hrt, (3) zwischen den auf diese Weise
gehrten Tnen und der Ordnung unter den Tnen. (2) und (3) sind keine
passiven Widerfahrnisse, sondern entstehen nur durch aktive Unterschei-
dungsleistungen, die kontrolliert und gebt werden mssen.
In gewissem Sinn erzeugt die Wahrnehmung nach Aristoteles also erst
ihre Gegenstnde, sie existieren als sie selbst, wie er formuliert, nur im Akt
52
S. Schmitt 2003a, S. 309315, S. 524529; s. auch Bernard 1988, S. 87112. Die skeptischen
Einwendungen gegen die Aristotelische Behauptung, die direkte Wahrnehmung von Farbe,
Ton, Geruch, Geschmack usw., sei sicher, beruht fast immer auf einer Vermischung dieser
direkten Form der Wahrnehmung mit Gegenstandswahrnehmungen, auerdem setzen die-
se Formen skeptischer Kritik voraus, dass man genau das sicher erkennen knne, von dem
sie eben diese Sicherheit der Erkenntnis bestreiten. Wer z. B. belegen will, dass unsere Farb-
wahrnehmungen immer nur subjektiv sind, weil man z. B. bei einem Taubenhals, der in
immer anderen Farben schillert, oder beimRuder, das imWasser gebrochen, auerhalb aber
gerade aussieht, nicht feststellen knne, wie der jeweilige Gegenstand wirklich aussieht
sicher knnten wir uns nur ber unsere subjektiven Eindrcke sein , der knnte diese
Widerlegungen der Objektivitt der Wahrnehmung nicht einmal imAnsatz fhren, wenn er
nicht als sicher voraussetzen wrde, dass er verschiedene Farben am Taubenhals zuverlssig
unterschieden, dass er die Verschiedenheit zwischen gebrochen und gerade am Ruder
zuverlssig wahrgenommen hat. Wer Rot und Grn nicht unterscheiden kann, steht niemals
vor dem Problem, ob der Taubenhals rot oder grn leuchtet. Dieses Problem gibt es nur
dort, wo diese Farben unterschieden werden, wo es aber unklar ist, ob sie berhaupt und in
welcher Weise sie einem bestimmten Gegenstand zugehren. Dass der Taubenhals in ver-
schiedener Wendung und Beleuchtung unterschiedliche Farben zeigt, war lange nicht leicht
erklrbar, dass man es aber erklren kann, setzt voraus, dass die Unterschiedlichkeit der
Farberscheinungen richtig identifiziert war (zumUrsprung dieser skeptischen Bestreitungen
der Gltigkeit der Wahrnehmung s. Cicero, Lucullus, 79). Auch die neuzeitlich rationalis-
tische Kritik an der Sinneswahrnehmung setzt in der Regel voraus, was sie bestreitet.
Descartes etwa behauptet in seinemberhmten Wachsbeispiel (Meditationes de prima philo-
sophia II, 11), er knne sich auf seine Sinne nicht verlassen, da sie ihm ein und dasselbe
Wachs bald gelb, bald braun, bald wohlriechend, bald ohne Duft, bald klingend, bald ohne
Ton zeigten. Auch er setzt als vllig sicher voraus, dass er die unterschiedlichen Farben,
Gerche usw. eindeutig festgestellt hat, da er nur dann berhaupt den Widerspruch, dass ein
und dasselbe Wachs bald gelb, bald braun ist, bemerken kann. Seine Widerlegung der Si-
cherheit der Sinneserkenntnis htte keine Beweiskraft, wenn er sich nicht sicher sein knn-
te, dass das, was er jetzt als braun wahrnimmt, zuvor wirklich gelb war, usw. Nur dann kann
er den Widerspruch unter seinen Wahrnehmungen feststellen.
77 Der systematische Ort der Dichtung
der Wahrnehmung.
53
Das Bouquet eines Weins muss natrlich, wenn es nicht
nur in der Einbildung existieren soll, in den Eigenschaften eines Weins ent-
halten sein, aber es ragt nicht wie ein Blumenstrau in der Vase aus demWein
heraus und wirkt nicht als ein schon fertiges Ganzes einfach auf den Wahr-
nehmenden ein, sondern es muss als das Zusammenstimmen von Geschm-
cken und Gerchen erfasst sein, damit es berhaupt als Bouquet da ist. Dass
es dazu bung und, wenn es einem sehr guten Wein gem sein soll, sogar
viel bung braucht, ist ein weiteres Indiz dafr, dass die Auswahl, die die
Wahrnehmung trifft, nicht nur die Leistung eines selektionierenden Appa-
rats sein kann. Der Wahrnehmungsapparat kann perfekt funktionieren, und
dennoch kann es sein, dass jemand trotz des perfekt funktionierenden, Appa-
rats das Bouquet eines Weins oder die Zusammengehrigkeit einer Tonfolge
zu einer Melodie nicht wahrnimmt, whrend ein Musikkenner trotz beein-
trchtigter Hrfhigkeit sofort den falschen Ton in einem Akkord hrt.
Diese von Aristoteles behauptete Eigenaktivitt der Wahrnehmung bei ih-
ren Erfassungs- und Zusammensetzungsakten hat eine gewisse hnlichkeit
mit dem, was in der Neuzeit Geschmack, innerer Sinn, common sense (usw.)
heien wird. Tatschlich gibt es auch einen historischen Zusammenhang zwi-
schen der Aristotelischen Analyse der von ihm sogenannten gemeinsamen
Wahrnehmung (asthesis koinr, lateinisch: sensus communis oder interior),
in der die verschiedenen Wahrnehmungen zusammenlaufen und als Einheit
erfasst werden, und den neuzeitlichen Geschmackstheorien, die den Ge-
schmack bis zu Kant iminneren Sinn lokalisieren oder sogar mit ihmgleich-
setzen.
54
Diese hnlichkeit war allerdings und ist zum Teil immer noch Grund,
die bedeutenden Differenzen zu bersehen.
Aus der Perspektive einer Vorstellungsphilosophie geht das, was die Wahr-
nehmung rezipiert, zusammensetzt und trennt, der Eigenaktivitt des Denkens
voraus. Die Feststellung, dass es in diesem Bereich bereits urteilshnliche
Vorgnge gibt, fhrte deshalb hufig dazu, dem common sense oder Ge-
schmack eine grere Originalitt, Richtigkeit und Konkretheit zuzuschrei-
ben als dem verdeutlichenden, begrifflichen Denken.
Diese Hochschtzung eines schon in der Anschauung oder im Gefhl
enthaltenen Urteils setzt die berzeugung voraus, dass das Denken erst mit
der Verdeutlichung, d. h. Bewusstmachung gegebener Inhalte einsetze, und
das heit, sie setzt die Gleichsetzung von Denken mit klaren und deutlichen
Vorstellungen voraus. Die Intelligenz dieser vorbewussten Vorgnge scheint
deshalb dem Denken berlegen zu sein, weil sie, wenn auch noch unaufge-
53
S. Aristoteles, ber die Seele 425b26426a6; s. dazu Bernard 1988, S. 140146.
54
S. Bttner 2006, S. 118f.; Schmitt 1990b.
78 Einleitung
klrt und dunkel, die Dinge noch so lsst, wie sie sich selbst darbieten, ohne
alle Verflschung durch das Denken, das in diese ursprnglichen Ganzheiten
eingreift und sie zergliedert, zerteilt, verallgemeinert usw.
Es macht den fundamentalen und fr alles Weitere richtunggebenden Un-
terschied gegenber diesen Konzepten aus, dass fr Aristoteles die Wahr-
nehmung in ihren einfachen wie in ihren zusammensetzenden, synthetischen
Leistungen bereits einen aktiven, und zwar einen kontrollierbaren und
beeinflussbaren Erkenntnisbeitrag erbringt. Dieser aktive Erkenntnisanteil
ist bei ihm aber nicht dem Verstand durch die Ursprnglichkeit, mit der er
noch das Ganze seines Gegenstands enthlt, berlegen. Die Erkenntnisleis-
tungen beim Wahrnehmen knnen sehr unterschiedlich sein, und vor allem:
Solange man sich mit der Wahrnehmung auf etwas bezieht, z. B. auf etwas
Hrbares, wendet man die Kriterien, an denen man seinen Gegenstand iden-
tifiziert, ungeprft, und ohne sie selbst berhaupt in den Blick zu nehmen,
an. Die Wahrnehmung denkt also zwar, aber sie denkt, ohne ber die von ihr
selbst angewendeten Kriterien aufgeklrt zu sein. Ihre Urteilskraft ist daher
beschrnkt und vielfach tuschbar, sie besitzt auf keinen Fall eine originrere
Wahrheit als das rationale Denken.
55
Die Erkenntnisleistung der Wahrnehmung beschreibt Aristoteles auch
nicht als etwas, was man als eine Art der Erhebung ins Bewusstsein auslegen
knnte, sondern als eine Form des Unterscheidens (krnein), sie ist eine
dnamis kritikr (Unterscheidungsfhigkeit).
56
Jede Wahrnehmung hat ihre
spezifische Leistung darin, dass sie aus dem Gesamt des der Wahrnehmung
Vorliegenden etwas heraushebt und identifiziert: Das Auge unterscheidet
Farben, das Ohr Tne, der Geruchssinn Gerche, manches, wie etwa Bewe-
gung, knnen auch verschiedene Sinne je fr sich oder miteinander unter-
scheiden.
Diese Identifikations- oder Unterscheidungsleistungen der Wahrnehmung
gehen der Vorstellung und damit auch jeder Form des Bewusstseins vorher.
Wir haben nicht den Stein in der Seele, sagt Aristoteles
57
, d. h., das, was wir
uns von einem Stein vorstellen knnen, ist das, was die Wahrnehmungen an
ihm unterschieden haben, seine Farbe, Form, usw. Wahrnehmen ist also kein
Bewusstseinsvorgang. Das, was die Wahrnehmung fr Aristoteles zu einer
Form des Denkens macht, ist vielmehr das Unterscheidenknnen. Dass die
55
Das ist dagegen genau die Position, die ber die hellenistischen Philosophenschulen in die
Neuzeit gekommen ist. Lukrez (IV, V. 478f.) betont, dass alles, was der Verstand wissen
knne, aus der Wahrnehmung stamme, so dass der Verstand niemals das Zeugnis der Sinne
widerlegen knne, er muss vielmehr seine Urteile immer an der Wahrnehmung berprfen.
Dass die Empirie die Verifikationsinstanz des Denkens ist, drfte die Position sein, die die
meiste Zustimmung auch in der Neuzeit erfahren hat.
56
S. Aristoteles, Zweite Analytiken II, 19, 99b35.
57
S. Aristoteles, ber die Seele 431b29.
79 Der systematische Ort der Dichtung
Vorstellung andererseits von ihm nicht als eine eigenstndige Erkenntnis-
kraft anerkannt wird, liegt eben daran, dass sie nicht selbst Unterscheidun-
gen macht, sondern mit Unterschiedenem umgeht.
b) Denken als selbstndiges Verfgen
ber die Kriterien des Unterscheidens
Die Meinung, die Wahrnehmungseindrcke prsentierten dem Denken die
ueren Gegenstnde der den Sinnen zugnglichen Wirklichkeit, ist imSinn
der Aristotelischen Analyse erkenntnistheoretisch naiv. Wer mit demAlltags-
denken diese berzeugung teilt, muss zwingend zu einer skeptischen Beur-
teilung der menschlichen Erkenntnisfhigkeit kommen. Ein erster Grund
fr diese Skepsis liegt in einer zu hohen Erwartung an die Erkenntnisleistung
der Wahrnehmung. Die Wahrnehmungen machen uns nicht die Welt zu-
gnglich, sondern sie erfassen je nach ihren Vermgen unterschiedliche As-
pekte an den empirischen Gegenstnden. Zu dieser Erkenntnisleistung sind
sie fhig, weil sie zu bestimmten Unterscheidungen in der Lage sind: Der
Sehsinn unterscheidet Farben, das Gehr Tne usw. Diese Unterscheidun-
gen trifft die Wahrnehmung nach Aristoteles zwar sicher. Die Sicherheit be-
steht allerdings nur in der unmittelbaren Erfassung einer Farbe, eines Tons.
Die Zusammensetzungen, Verbindungen, Trennungen, das Festhalten einer
Wahrnehmung ber eine bestimmte Dauer hin usw. sind aber bereits von der
mehr oder weniger richtigen Anwendung von Unterscheidungskriterien ab-
hngig. Diese Anwendung besteht in der Wahrnehmung einfach darin, dass
man versucht, einen (wahrnehmbaren) Unterschied mglichst genau festzu-
halten und zu umgrenzen. Dabei muss man darauf achten, ob man es mit
einem oder mehreren wahrnehmbaren Gegenstnden, einem Ton, einer
Farbe usw. zu tun hat, ob sie sich gleich bleiben usw.
Diese Kriterien des Unterscheidens kann sich das Denken in reflexiver
Rckwendung auf die Bedingungen seiner Akte auch zu einem eigenen Ge-
genstand machen. Erst dadurch wird es nach Aristoteles (wie Platon) zum
Denken imeigentlichen Sinn, weil es nur imBesitz eines solchen Wissens um
seine eigenen Erkenntniskriterien selbstndig ber sich verfgen kann.
Dass Denken ein Erfassen von identifizierbarer, fr sich unterscheidbarer
Bestimmtheit ist und dass diese Einsicht die axiomatische Grundlage allen
Denkens ist, war die groe Entdeckungdes Vorsokratikers Parmenides.
58
Platon
hat dieses Axiomaufgegriffen und differenziert, Aristoteles hat seine Bedeu-
tung vor allemfr den Bereich des Verstandes (dinoia, ratio) herausgearbei-
tet und das auf dieses Axiom gegrndete Nichtwiderspruchsprinzip als das
schlechthin sichere, jedem Zweifel berhobene Beweisprinzip aufzuweisen
58
S. Schmitt 2007b.
80 Einleitung
versucht. In seiner Wissenschaftstheorie, den Zweiten Analytiken, erlutert
er die Bedingungen und die Verfahrensweisen, wie etwas in seiner Bestimmt-
heit aufgewiesen werden kann dadurch, dass nur das seinem Sein zugerech-
net wird, was ihm von ihm selbst her und als ihm selbst zukommt, und zwar
so, dass diese Eigenschaften ihm als erstem, d. h. vor allem, was von ihm
abhngig ist, zukommen.
59
Eines der Grundprinzipien, durch die sich die Moderne immer wieder
gegenber der Antike abgegrenzt hat, ist das Prinzip, dass das Denken, bevor
es sich irgendwelchen Gegenstnden zuwenden kann, zuerst sich seiner selbst
vergewissern und seine eigenen Akte einer reflexiv-kritischen Analyse unter-
ziehen msse.
60
Die vielen Unterscheidungen, Distinktionen, die Aristoteles
gemacht und in denen die mittelalterliche Scholastik ihn noch bertroffen
habe, zeugten demgegenber von einer nur nach auen gerichteten Beschf-
tigung des Denkens.
Es gibt aber bei Aristoteles (wie schon bei Platon) nicht nur konkrete
Distinktionen, sondern auch allgemeine Reflexionen ber die Bedingungen
und Leistungen des Denkens selbst. Aristoteles fasst das, was Denken ist,
lediglich nicht in den uns vertrauten Begriffen der Reprsentation oder des
Bewusstseins (und auch nicht in irgendwelchen sachlich analogen Begrif-
fen), sondern im Begriff des Unterscheidens selbst (krnein).
61
Noch bei
Thomas von Aquin kann man in bereinstimmung mit der antiken und mit-
telalterlichen Kommentartradition lesen, dass die Zweiten Analytiken nicht
eine Wissenschaft seien, die sich mit konkreten Anwendungen der ratio be-
fasst, sondern die sich den Akt selbst der Ratio zum Gegenstand macht
und die deshalb die Kunst der Knste sei.
62
Historisch ist es daher richti-
ger, nicht ein nach auen gewendetes von einem mit sich selbst anfangenden
Denken zu unterscheiden, sondern zwei verschiedene Weisen des Anfangs
des Denkens mit sich selbst.
Die Grundlagen dieser ant i ken Form der erkennt ni st heoret i schen
Ref l exi on des Denkens auf si ch sel bst hat Aristoteles von Pl aton
bernommen. Platon stellt an einer fr sein Bildungskonzept zentralen Stel-
le die Frage, ob es bei allem, was man erkennend, handelnd oder technisch
produzierend tut, Kriterien gibt, die ausmachen, dass man dabei rational und
59
S. Schmitt 2003a, S. 215240.
60
S. z. B. Hegel, Vorlesungen ber die Geschichte der Philosophie III, S. 123, zu Descartes:
Ren Descartes ist in der Tat der wahrhafte Anfnger der modernen Philosophie, insofern
sie das DenkenzumPrinzip macht. S. auch S. 129: Das Bedrfnis, das Descartes zugrunde
liegt, ist, dass das Denken von sich anfangen soll.
61
S. Schmitt 2006b; zur Auslegung des Denkens als Unterscheiden bei Aristoteles s. Schmitt
2003a, S. 270 mit Anm., S. 253 mit Stellen.
62
S. Thomas von Aquin, In Anal. Post., Prooemium, 3.
81 Der systematische Ort der Dichtung
nicht mehr oder weniger beliebig verfhrt. Solche Kriterien wenden alle stn-
dig irgendwie an, wie er sagt, nur wenige aber wissen, worin eigentlich das
Rationale an einem rationalen Handeln besteht; die anderen knnen diese
Kriterien daher nicht methodisch selbstndig, sondern nur in zuflliger In-
tuition gebrauchen.
63
Ein solches Wissen, in dem sich die Vernunft ber ihre eigenen Akte auf-
klrt, nennt Platon an dieser Stelle ein koinn mthema, ein allen gemeinsa-
mes Wissen, die Disziplin, die dieses Wissen reflexiv ermittelt, eine koinr
mathematikr epistrme, eine, wie die Lateiner bersetzt haben, communis
mathematica scientia oder eine mathesis universalis. Mathematikr heit auf
Griechisch zum Wissen gehrig und nicht nur mathematisch. Platon war
aber in der Tat berzeugt, dass die Grundwissenschaft, die er suchte, eine ma-
thematische Wissenschaft war. ber dem Eingang der Akademie soll deshalb
gestanden haben: Keiner, der nicht mathematisch gebildet ist, soll hier eintre-
ten. Die Mathematik, die Platon meint, ist freilich nicht eine Wissenschaft
von homogenen Quantitten. Dieses Mathematikverstndnis ist selbst ein ge-
schichtliches Produkt, dessen Entstehung (v. a. bei Vieta, Stevin und Descartes)
unmittelbar mit der Destruktion des platonischen Rationalittsbegriffs zu Be-
ginn der Neuzeit verbunden ist.
64
Die platonische Mathematik ist aber auch
keine Zahlenmystik, auch wenn dieses Vorurteil immer noch weite Verbrei-
tung hat. Platon beruft sich vielmehr auch an dieser Stelle des Staats auf den
von ihm vielfach gefhrten Nachweis, dass man etwas nicht denken kann,
wenn es nicht mit sich identisch und von anderem unterschieden ist. Identifi-
zierbarkeit und Unterscheidbarkeit sind bereits fr Platon Grundforderungen
des Denkens an seine (nicht die ueren) Gegenstnde; Denken ist auch fr
ihn seinemprimren Akt nach ein Unterscheiden (krnein).
Die groartige und folgenreiche Entdeckung Platons war, dass man durch
die Reflexion auf die Bedingungen, die es dem Denken mglich machen, sei-
ne ihm eigene Leistung, das Unterscheiden, auszufhren, ein ganzes, in sich
strukturiertes und hochdifferenziertes Wissenschaftssystemerschlieen kann
und dass dabei zuerst die Begriffsbedingungen mathematischer Gegenstn-
de aufgedeckt werden. Wenn man fragt, an welchen Kriterien man prft, ob
sich etwas unterscheiden lsst, dann wird nach Platon klar, dass man etwas
nicht unterscheiden kann, wenn es nicht ein Eines ist, das mit sich identisch,
von anderem verschieden ist, das ein Ganzes ist, das Teile hat, die alle als
Teile dieses Ganzen einander gleich, gegeneinander aber verschieden, also
hnlich sind, usw. Einheit, Identitt, Verschiedenheit, Ganzheit, Teil, Gleich-
heit, hnlichkeit, Diskretheit, Kontinuitt, Anfang, Mitte, Ende usw. sind
also Kriterien, an denen man sich unbemerkt oder ausdrcklich bei jedem
63
S. Platon, Staat VII, 522c535a.; s. dazu Schmitt 2003a, S. 215241.
64
S. Jacob Klein 1934/36.
82 Einleitung
Erkennen orientiert. Wer einen Ton hren will, muss bemerken, wodurch er
e i n Ton ist, d. h., er muss ihn in seiner Identitt gegen von ihm verschiedene
Tne abgrenzen, muss darauf achten, wann er anfngt, wie lange er gleich
bleibt, wann er aufhrt, usw. In der Mathematik tut man grundstzlich das
Gleiche, aber man untersucht nicht, ob irgendetwas identisch ist, sondern
was Identitt, Gleichheit, hnlichkeit usw. sind, d. h., was zu ihrem Begriff
gehrt. Die Wissenschaften, in denen dieses Wissen entfaltet wird, sind die
von Platon im siebten Buch des Staats bereits eingefhrten, spter im soge-
nannten Quadrivium zusammengefassten mathematischen Wissenschaften
der artes liberales: Arithmetik, Geometrie, Musik und Astronomie.
Diese platonische Mathematik ist daher sowohl eine besondere wie ein
allgemeine Wissenschaft. Fr sich besteht sie in einer Analyse der Begriffs-
bedingungen mglicher Einheiten berhaupt, als allgemeine Wissenschaft ist
sie Anwendung dieser Einheitskriterien auf alle mglichen Erkenntnis-
gegenstnde. Die Voraussetzung dieser Analyse aber ist entgegen einemimmer
noch verbreiteten Vorurteil nicht eine Schau jenseitiger Ideen, sondern eine
Reflexion des Denkens auf sich selbst.
65
Fr das Verstndnis der Aristotelischen Poetik ist diese grundlegende erkennt-
nistheoretische Reflexion nicht unmittelbar relevant, wohl aber in ihren Kon-
sequenzen. Fr sich selbst sind die Kriterien des Unterscheidens Kriterien
der Bestimmtheit. Etwas ist dann etwas Bestimmtes, wenn es ein Eines, Gan-
zes usw. ist. Da in der platonisch-aristotelischen Philosophie Sein immer
die Bedeutung ein Eines und ein Bestimmtes sein (ein hen und ein ti) hat
66
,
ist eine Untersuchung der Kriterien der Bestimmtheit eine Seins-Philoso-
phie, eine Untersuchung der Bedingungen des Seins, sofern es seiend ist,
d. h. des bestimmten Seins, sofern es bestimmt ist. Was diesen Bedingungen
gengt, das kann sein, wie schon Parmenides formuliert hatte.
67
Die Bedin-
gungen der Bestimmtheit sind damit Mglichkeitsbedingungen des Seins. Wie
aus diesen allgemeinen Seinsbedingungen schrittweise zuerst die Bedingun-
gen diskreter Einheiten in der Arithmetik entwickelt werden, dann kontinu-
ierlicher Einheiten in der Geometrie, dann von Einheiten, die in einem dis-
kreten oder kontinuierlichen Verhltnis zueinander stehen (Musik, Astrono-
mie), und wie von da ber die Vermittlung rumlich vorstellbarer Einheiten
schlielich auch wahrnehmbare Einheiten erkannt werden knnen, ist eine
komplexe Begriffsgenese.
65
Fr das Verstndnis der Platonischen Erkenntnistheorie als Mathematik ist grundlegend
Radke 2003a.
66
S. dazu und zur Herkunft dieses Seinsverstndnisses die wichtige Untersuchung von Uvo
Hlscher 1976; s. auch Kahn 1973; s. aber auch Schmitt 2003a, S. 225235.
67
S. Schmitt 2007a.
83 Der systematische Ort der Dichtung
Ein Ergebnis hat aber auch aus sich selbst eine hohe Plausibilitt und
wird von Aristoteles in der Poetik durchgehend vorausgesetzt. Aristoteles
spricht bei der Dichtung und ihren Arten, v. a. der Tragdie, immer wieder
davon, dass oder wie sie ihr Werk (rgon) erfllen. In der zentralen Aussage
ber das, was die eigentliche Aufgabe eines Dichters ist, beschreibt er das
Werk des Dichters als Sagen dessen, was mglich ist und geschehen knnte
(1451a3638). Auch der Dichter hat also die Aufgabe, ein Mgliches ins Werk
zu setzen.
Es wird bei der Interpretation der Poetik viel zu wenig, ja fast gar nicht
beachtet, dass Aristoteles mit diesen Formulierungen auf die Art und Weise,
wie man im Sinn seiner Lehre jede Sache in ihrem Wesen bestimmt und defi-
niert, zurckgreift. Alles wird auf Grund seines Vermgens und auf Grund
der Verwirklichung des Vermgens definiert
68
, fasst er diese Position prg-
nant zusammen.
Bei demVersuch, zu ermitteln, was etwas ist, richtet man sich immer nach
dem, was es kann und leistet, d. h. nach seinen Mglichkeitsbedingungen.
Aristoteles folgt mit dieser Auffassung Platon, der z. B. im Staat erklrt,
wie man Dinge dadurch erkennt und voneinander unterscheidet, dass man
auf ihre Dynamis und ihr Ergon, auf das, was sie knnen und leisten, ach-
tet
69
. Ein Auge kann nicht einfach daran erkannt werden, dass es aus Nerven,
Huten und Gefen besteht (oder gar aus einer Anhufung sich reprodu-
zierender Bioelemente), sondern daran, dass es die Fhigkeit hat, Farben zu
unterscheiden. Wenn die Materien, aus denen etwas besteht, zu dieser Unter-
scheidungsleistung fhig sind, dann kann diese Materie sehen, und wir kn-
nen sie als Auge, genauer: als Sehorgan erkennen und benennen. Deshalb
geraten wir auch nicht in Aporie, wenn wir bei verschiedenen Lebewesen
Sehorgane finden, die aus verschiedenen Materien mit verschiedener Struk-
tur gebaut sind, denn wir richten uns nicht einfach nach den Erfahrungswer-
ten, die man beobachten konnte, sondern nach dem, was ein solches, uns aus
der Wahrnehmung unbekanntes Organ kann und leistet.
Auch ein Weberschiffchen, um ein Platonisches Beispiel zu nennen, ist
nicht dadurch Weberschiffchen und wird nicht daran erkannt, dass es aus
Holz und von ovaler Form ist es knnte auch aus anderem Material und in
anderer Form ein Weberschiffchen sein ; erkannt wird es vielmehr an dem,
was es leisten kann, d. h. daran, dass es im Vorgang des Webens Kette und
Einschlag trennt.
70
Dass dasselbe fr Tische und Sthle, fr Scheren und
um noch ein markantes platonisches Beispiel anzufhren fr die Reben-
68
S. Politik I, 2, 1253a23; Metaphysik 1049b29ff.; ber die Seele 403a29ff., 412a19b9; s. dazu
Shields 1990.
69
S. Staat 352d353d.
70
S. Kratylos 389b/c; s. dazu Schmitt 2001b.
84 Einleitung
schere, mit der der Winzer die Traubenzwacken abschneidet, gilt diese
bertragung braucht vielleicht keine eigene Beglaubigung.
Fragt man nach den Bedingungen der Mglichkeit, etwas als eine zu-
sammengehrende, fr sich bestehende Einheit, also als einen Gegenstand
zu erkennen, der mit sich identisch ist, ein Ganzes, dessen Teile zusammen-
hngen, ist usw., dann wird deutlich, dass man dies nicht an den vielfltigen
und oft immer wieder anderen sinnlichen Erscheinungsformen von etwas
erkennt, sondern an Vermgen und Werk, an dem, was man die Funktion
von etwas nennen knnte. Solange etwas dasselbe Vermgen aktualisieren
kann, solange und in dem Ma und in der Weise, in der es das kann, ist es
dasselbe.
Deshalb betont Platon, dass man ein Vermgen nicht mit der Wahrneh-
mung erfassen kann. Von einem Vermgen sehe ich weder Farbe noch Form
noch etwas, das so ist wie auch vieles andere, das ich nur beobachten muss,
um bei mir zu unterscheiden, dass das eine dies, das andere etwas anderes ist.
Bei einem Vermgen achte ich ausschlielich auf das, worauf es sich richtet
und was es bewirkt, und auf diese Weise gebe ich jedem einzelnen Vermgen
eine bestimmte Bezeichnung. Und das Vermgen, das auf dasselbe gerichtet
ist und dasselbe leistet, nenne ich auch dasselbe, was aber auf etwas anderes
gerichtet ist und etwas anderes leistet, von dem sage ich, dass es nicht dasselbe
ist. (Staat 477c6d5).
Es wre ein Missverstndnis, wenn man aus solchen uerungen Platons
schlieen wollte, er halte Beobachtung und Wahrnehmung im allgemeinen
fr berflssig bei der Erkenntnis eines Gegenstands. Natrlich muss je-
mand, der einen Stein ins Wasser wirft, Form und Farbe des dabei entstehen-
den Gebildes sehen. Ob dieses Gebilde aber ein Kreis ist, dass sieht er nicht,
sondern das begreift er beim Sehen etwa daran, dass alle Teile der begrenzen-
den Auenlinie von einem Zentrum denselben Abstand einhalten.
Aus dieser platonisch-aristotelischen Reflexion auf die Bedingungen des
Erkennens ergibt sich eine strikte und przise Unterscheidung der verschie-
denen Zustndigkeiten der verschiedenen Erkenntnisvermgen. Das Auge
hat seine Leistung nicht darin, dass es Kreise, Bume, Feinde sieht, sondern
in der Unterscheidung von Farbe und Form. Das Ohr hrt nicht Thema und
berleitung eines Sonatensatzes, sondern Tne, usw.
Dass etwas eine Oktave, eine Quint oder Quart ist, das hrt man nur,
wenn man das Gehrte an Mglichkeitsbedingungen des Seins beurteilt,
etwa daran, dass diese Tne bestimmte Mglichkeiten der Gleichheit und
Proportion zueinander verwirklichen.
Die Grundunterscheidung zwischen Sinn und Verstand ist im Sinn dieser
Konzeption nicht auf den Unterschied von Rezeptivitt und Spontaneitt
bezogen alle Erkenntnisvermgen sind in ihren Erkenntnisleistungen ak-
tiv , sondern auf die Unterscheidung verschiedener Erkenntnisinhalte oder
85 Der systematische Ort der Dichtung
-gegenstnde: Die Wahrnehmung erfasst Wahrnehmbares, Farbe, Form, Tne,
Geschmcke, Gerche, Tastbares. Der Verstand beginnt seine Leistung nicht
damit, dass er unter diesen Sinnes-Eindrcken Gemeinsamkeiten feststellt,
sie verbindet und trennt usw. aus einer Sammlung von braun, hart, glatt,
hoch wird eine Tre nicht erkennbar , sondern dass er begreift, was das,
was die Sinne zeigen, kann und leistet: Dieses braune, glatte, harte, hohe
Gebilde schliet und ffnet einen Raum; es ist eine Tre. Auch wenn das
Alltagsdenken dazu neigt zu meinen, die Erkenntnis von Gegenstnden hnge
von der Beobachtung markanter Eigenschaften ab de facto ist es den meis-
ten gleichgltig, ob eine Tre schwarz, braun oder durchsichtig ist, welche
Form sie hat, usw.: Sie nennen ebenso eine Tre aus Glas wie eine Tre aus
Stahl oder Holz Tre, wenn sie merken, was dieses Stahl-, Glas- oder Holz-
gebilde kann und leistet.
Erst wenn der Verstand eine Meinung ber diese Leistung gefunden hat,
knnen die Sinne ihren Beitrag zur Erkenntnis eines Gegenstands erbringen:
dieses Gebilde ist fest, hart, glatt, hoch, weil es der Funktion dient, einen
Raum abzuschlieen. Die Sinnesdaten erhalten aus dieser Begriffsleistung
auch erst ihre funktionale Stelle im Ganzen: das Trommelfell, die Schnecke
im Ohr haben diese Form, diese wahrnehmbaren Beschaffenheiten, weil ihr
Akt
71
die Rezeption und der Transport bestimmter Schwingungen ist, usw.
Dieses Zusammenwirken von Begriff und Wahrnehmung bei einemfunk-
tionalen Erkenntnisbegriff schliet die verbreitete Deutung aus, die Unter-
scheidung begrifflicher, nur denkbarer Inhalte von Inhalten, die aus der Wahr-
nehmung gewonnen sind, wie sie Platon getroffen hat, begrnde eine
Zweiweltenlehre. Es gebe die Gegenstnde dieser empirisch zugnglichen
Welt und neben und getrennt von ihr eine Welt rein geistiger Wesenheiten.
Beide, Begriff und Wahrnehmung, beziehen sich auf denselben Gegenstand,
etwa auf einen Kreis im Sand. Dass sie verschiedene Gegenstnde haben,
meint, dass sie etwas anderes an diesem Gegenstand erfassen. Der Wahrneh-
mungsgegenstand sind Farbe, Form, Gltte, Hrte usw. des Sandes. Der geis-
tige Gegenstand ist die Erfassung der Mglichkeitsbedingungen des Kreis-
seins: Dieser Gegenstand ist ein Kreis, weil er eine geschlossene Linie hat,
von der alle Punkte zu einem Mittelpunkt (weitgehend) denselben Abstand
haben.
Diese Begriffbedingungen des Kreisseins kann man auch unabhngig von
diesem einen besonderen Kreis denken. Nicht nur in der Gre, in der Ge-
nauigkeit der Abbildung usw., wie es bei diesem Kreis der Fall ist, gibt es
71
Die in der mittelalterlichen Scholastik bliche bersetzung des Aristotelischen Begriffs der
enrgeia oder des rgon durch actus, Akt, bringt sehr gut zumAusdruck, dass fr Aristoteles
das wesentliche Sein von etwas, seine Substanz, immer eine Aktivitt, nicht etwa eine fixier-
te Substantialitt ist.
86 Einleitung
einen Kreis, sondern man kann die Identitt der Abstnde der Punkte einer
Linie von einem Zentrum auch fr sich denken und in einem Schematis-
mus
72
in der Vorstellung sich darstellen. Man kann auch ber diese allge-
meine Kreisvorstellung noch hinausgehen und begreifen, dass die Erkenntnis-
bedingungen fr diesen geometrischen Kreisbegriff rein begrifflicher Natur
sind. Denn dieser geometrische Kreis verwirklicht in sich die Mglichkeit,
dass alle Teile eines Selben im selben Verhltnis zu ein und demselben ste-
hen.
Diese Mglichkeit des Rckgangs von den Erkenntnisbedingungen eines
bestimmten, wahrnehmbaren Gegenstands zu den rein geistigen Bedingun-
gen seiner Begreifbarkeit macht deutlich, dass die Erschlieung solcher geis-
tiger Gegenstnde nicht einfach Spekulation ist, sondern Resultat der Re-
flexion auf das, was im Begreifen der Einzeldinge vorausgesetzt wird.
Kehrt man diesen Weg um, dann wird auch klar, weshalb man ein Einzel-
ding an dem, was es kann, an den Mglichkeitsbedingungen, die es realisiert,
erkennt.
Fr das Verstndnis der Poetik ist die Kenntnis der Mglichkeit und der
Methoden der Ableitung aus der Einzelerkenntnis aus ihren allgemeinen er-
kenntnistheoretischen Voraussetzungen nicht zwingend gefordert. Der Aris-
totelische Versuch, Dichtung von ihrem Werk her zu verstehen und Dichtung
als Verwirklichung eines Mglichen zu begreifen, kann aber grundstzlich
nicht korrekt gedeutet werden, wenn dieses vorgeblich rationalistische Vor-
gehen von einem Begriff von Denken her verstanden wird, fr den Denken
grundstzlich abstrakt ist. Dass die Sinne und das Gefhl das konkrete Ein-
zelne erfassen, der Verstand dagegen das, was sich von ihnen als das vielen
Gemeinsame, Abstrakte, Wahrscheinliche verdeutlichen lsst, als die allge-
meinen Verhaltensmuster, die Regeln und Normen der Wirklichkeit usw., ist
eine Perspektive, die das, was Aristoteles als die Aufgabe eines rationalen
Begreifens versteht, verstellt.
Das rationale Begreifen ist in gleicher Weise wie die Wahrnehmung auf
das konkrete Einzelne gerichtet, im Fall der Dichtung auf das Verstehen ei-
ner einzelnen, individuellen Handlung. Es erfasst lediglich etwas anderes von
dieser Handlung als Wahrnehmung, Beobachtung usw.
Fr die Bestimmung der Dichtung durch Aristoteles ist diese Einheit von
sinnlich beobachtbarem ueren, und dessen begreifbarem Werk wesent-
lich. Dichtung ist fr Aristoteles, wie die Interpretation im Detail zeigen
soll, dadurch charakterisiert, dass in ihr alles Einzelne auf ein Werk hin kon-
zentriert ist und nicht, wie dies im normalen Tun und Lassen eines Men-
72
ZumBegriff des Schematismus zur Bezeichnung des bergangs vomVerstand zur Sinnlich-
keit bereits in der Antike s. Proklos, In Eucl., S. 195,13; zum Verbum schematzein passim.
Formulierung und Benutzung dieses Begriffs sind keine Neuerung Kants.
87 Der systematische Ort der Dichtung
schen blich ist, von vielen ganz unterschiedlichen Einflssen und Zielen
beeinflusst ist. Die Allgemeinheit der Dichtung besteht in der durchgngi-
gen Hinordnung aller ihrer Teile auf ein Eines, nicht in der Wiedergabe irgend-
welcher Allgemeinheiten.
Fr das Verstndnis der Allgemeinheit der Dichtung spielt daher nicht nur
der Unterschied von Anschauung und Denken keine Rolle, auch der fr die
Moderne so wichtige Unterschied zwischen dem Bewussten und dem Un-
bewussten hat fr es keine Relevanz. Da, wie auch etwa Kant noch sagt, das
Bewusstsein alle psychischen Akte begleiten kann, knnen mit Bewusstsein
vollzogene Akte ebenso rational wie irrational sein.
73
Der Unterschied, ob
ein Akt rational oder nicht rational ist, liegt nicht daran, ob er mit oder ohne
Bewusstsein vollzogen ist, sondern daran, ob er mit oder ohne Kenntnis der
dem Denken eigenen Unterscheidungskriterien vollzogen ist und ob diese
Kriterien dabei richtig oder falsch angewendet werden. Umgekehrt ist die
Unbewusstheit kein Zeichen der Irrationalitt, der Passivitt und Unkon-
trolliertheit eines Vorgangs, aber auch kein Zeichen einer greren Realitts-
treue, Konkretheit und Flle.
Grundstzlich sind alle unterscheidenden, erkennenden Akte unbewusst,
da ihre eigentliche Unterscheidungsleistung ja der Vorstellung vorhergeht.
Dies gilt auch fr rationale und intellektive Akte im strengen Sinn. Gerade
wenn man mit ganzer Konzentration auf das Auffassen und Verfolgen eines
Arguments, einer Handlungsdarstellung und dergleichen gerichtet ist, hat
man von dieser konzentrierten, aktiven Steuerung der aufmerksamen Un-
terscheidung kein Bewusstsein auch wenn die in dieser Konzentration ge-
wonnenen Erkenntnisse fr eine Bewusstmachung besonders geeignet sind
, eben weil sie klar unterschieden und artikuliert sind. Es gibt aber keinen
Grund, die Unbewusstheit fr die Qualitt eines psychischen Aktes verant-
wortlich zu machen. Genauso wie bei bewussten Akten kann es auch im
Unbewussten Irrationales, mehr oder weniger Unkontrolliertes, aber auch
methodisch strenge Rationalitt oder Prgnanz der Einsicht geben.
Die Faszination des Unbewussten drfte aber aus der Unmittelbarkeit
der Sacherfassung, die in den eigentlich unterscheidenden (und nicht Unter-
schiedenes nur vorstellenden) Akten mglich ist, herrhren. Denn das Be-
wusstsein hat alle seine Inhalte aus diesen direkten Erkenntnisakten und kann
seine Akte der Verdeutlichung, der Segmentierung, Zusammensetzung, ber-
tragung usw. berhaupt nur als Arbeit mit diesen Inhalten durchfhren.
73
Dass die Geschichte der neuzeitlichen Rationalitt bei Descartes mit der Doppeldeutigkeit
einer Ratio beginnt, die sich in ihren rationalen Kriterien von der Irrationalitt des Wahn-
sinns nicht unterscheidet, hat Derrida (s. Cogito und Geschichte des Wahnsinns) scharfsin-
nig (gegen Foucault) aufgedeckt.
88 Einleitung
Vom Bewusstsein und den Vorstellungen insgesamt aus gesehen, hat dieses
Material des Denkens den Charakter des Originren, demgegenber alle
Arbeit des Denkens nur als mehr oder weniger verzerrende (Re-)Konstruk-
tion gelten kann.
c) Die begrenzte Erkenntnisleistung der Gegenstandsanschauung
bei Aristoteles und ihre Neudeutung als intuitive (d. h.: anschau-
ende) Intelligenz im bergang vom Mittelalter zur Neuzeit
Mit den originren, ursprnglichen, vom Denken noch nicht zerlegten Er-
fahrungen befasst sich Aristoteles imersten Kapitel seiner Physik. Diese Stelle
war in Antike und Mittelalter viel kommentiert und berhmt; sie wurde erst
im spten Mittelalter in einem grundlegenden Sinn neu und anders interpre-
tiert als in der voraufgehenden von Alexander von Aphrodisias bis Thomas
von Aquin reichenden Auslegungstradition (d. h. von ca. 200 bis 1300 nach
Christus) eine Umdeutung, die eine wesentliche Vorbereitung der hellenis-
tischen Vorstellungsphilosophien in der frhen Neuzeit war.
74
Aristoteles reflektiert zu Beginn der Physik auf den Beginn unserer Er-
kenntnis, und zwar im Sinn eines ersten Begreifens dessen, was uns die Sinne
zugnglich machen. Es geht an dieser Stelle also nicht um das bloe Erfassen
von Farben, Tnen usw., sondern umeine erste Gegenstands- oder Sacherfas-
sung, die man in der Sprache meint, wenn man sagt: Ich sehe einen Baum,
ein Dach, Ich hre ein Cello, oder auch: Ich fhle eine Bedrohung. Dieses
mit der direkten Wahrnehmung zugleich verlaufende Begreifen bezeichnet
Aristoteles als eine Erkenntnis, die frher fr uns ist. Unter der Vorausset-
zung, dass diese (der Zeit nach) erste Erkenntnis ein erster Unterscheidungs-
akt sein muss, kann man nicht davon ausgehen, dass man in diesemAkt bereits
einen Gegenstand oder eine Situation in allen Momenten und Aspekten
irgendwie ganz und vollstndig aufgefasst hat. Die empirisch vielfach ber-
prfbare Wahrscheinlichkeit (auf die sich Aristoteles hier beschrnkt) spricht
dafr, dass ein erster Unterschied, den man macht, nur eher grobe, einfache
Unterschiede an etwas umfasst. Man sieht etwas Helles, Aufrechtes, Sich-Be-
wegendes und meint, einen Menschen zu sehen. Diese schnellen Deutungen
haben fr die Bewltigung des Alltags eine vernnftige Aufgabe. Man kann
und braucht nicht alle Ziegel eines Daches zu untersuchen, um zu erkennen:
Dies ist ein Dach. Ob etwas ein Dach, ein Haus, ein Stuhl ist, erkennen wir
leicht undschnell, indemwir meist unbewusst eine Sinnesmannigfaltigkeit
auf ihre Funktion hin durchschauen: Das gibt die Mglichkeit, sich zu set-
zen. Das ist ein Stuhl.
74
S. Schmitt 2003a, S. 315323; Schmitt 2006.
89 Der systematische Ort der Dichtung
Bei dieser Art von Sehen, bei dem man sich in Wahrheit einen ersten
Begriff von dem Werk einer Sache gemacht hat, hat man den Eindruck,
irgendwie das Ganze von etwas aufgenommen zu haben. Dieses Ganze kann
aber nach Aristoteles weder konkret noch individuell sein. Er sagt vielmehr,
dieses Bild von etwas sei noch abstrakt und konfus.
75
Es ist abstrakt, weil es
nicht nur einem, sondern vielem zukommen kann. Etwas aufrecht sich Be-
wegendes kann nicht nur dieser eine Mensch, es knnen viele Menschen sein,
ja vielleicht ist dieser sich bewegende Gegenstand nicht einmal ein Mensch,
sondern etwas anderes, z. B. ein Baum, der sich im Dunklen bewegt. Das ist
der Grund, weshalb Aristoteles diese Primranschauungen auch konfus nennt.
Ihre Inhalte machen es noch nicht mglich, etwas genau zu identifizieren.
Sttzt man sich nur auf sie, kann man verfhrt werden, einen Menschen mit
einem Baum zu verwechseln. Diese Anschauungen knnen das Denken also
verwirren, sie sind konfus.
An dem, was einem zuerst als eine Einheit und Ganzheit erscheint, kann
man sich nach Aristoteles also im weiteren Fortgang der Erkenntnis nicht
zuverlssig orientieren. Denn es handelt sich nicht um eine gegebene, son-
dern um eine gemachte Einheit. Weil das, was in ihr verbunden ist, noch zu
vage ist und zu sehr an der deutlich und leicht erfassbaren Oberflche der
Erscheinungen hngt, kann man nicht einmal sicher sein, ob die Merkmale,
die man in ihr verbunden hat, berhaupt zu dem Gegenstand gehren, von
dem man diese Merkmale unterschieden zu haben meint (War das tatsch-
lich ein Mensch?), auf keinen Fall reichen diese Merkmale fr eine differen-
zierte, individuelle Erkenntnis hin. Wenn Aristoteles daher sagt, man msse
diese erste Ganzheit, die man wahrgenommen zu haben meint, differenzie-
ren (diharesis), kann er nicht sagen wollen, man msse sich den Reichtum
dieses noch ganzen Gegenstands durch Zergliederung in Teilmomente
schrittweise verdeutlichen. Die Aufgabe der diharesis, Unterscheidung,
75
S. Aristoteles, PhysikI, 1, 184a21b5. In seiner Schrift ber die Seele unterscheidet Aristoteles
die spezifischen Leistungen der einzelnen Wahrnehmungsvermgen (Sehen, Hren usw.)
von dem, was wir heute Gegenstandsanschauung nennen (also wenn man sagt: Ich sehe
einen Baum, hre ein Cello, und nicht: Ich sehe etwas Grnes, hre einen Ton, ),
und bezeichnet dieses Wahrnehmen von Gegenstnden als ein akzidentelles Wahrneh-
men, weil in diesem Fall die Wahrnehmung nur die sinnlichen Akzidenzien, das Denken
erst die Gegenstndlichkeit erfasst. Dieses in der Wahrnehmung unmittelbar mitgeleistete
Begreifen ist aber nicht etwa eine besonders authentische, weil noch unreflektierte Form
des Begreifens fr Aristoteles, wie viele philosophische Positionen seit dem spten Mittel-
alter behaupten, sondern eine defiziente. Ihre Defekte beschreibt er an dieser Stelle der
Physik: Das, was man beim Wahrnehmen unmittelbar als Gegenstand auffasst, ist ein mar-
kanter, leicht erfassbarer Unterschied, der vielem gemeinsam sein kann und nicht zu einer
sicheren Identifikation ausreicht. Deshalb ist die Gegenstandsanschauung abstrakt und
konfus. Diese Zusammenhnge werden in der Forschung kaum beachtet, die antiken Kom-
mentatoren arbeiten ihn aber sorgfltig heraus. S. z. B. die Kommentare zu Physik I, 1 von
Simplikios und Philoponos.
90 Einleitung
bezieht sich vielmehr auf die Anwendung von Unterscheidungskriterien,
durch die man das, was zu einer Sache zusammengehrt, zusammenfasst und
weiter ergnzt, das, was nicht zu einer Sache verbunden werden kann, aber
aussondert. Aristoteles erlutert das an einem schon von Platon gern be-
nutzten Beispiel, an demUnterschied zwischen dem, was man mit demWort,
und dem, was man mit der Definition Kreis meint.
Mit dem Wort Kreis bezeichnet man in der Regel einen konkreten Ge-
genstand Kreis, z. B. einen Kreis im Sand. Dieser Kreis enthlt aber vieles,
was nicht immer nur zu Kreisen gehrt, z. B. viele Sandkrner. Obwohl sie
mit dem wahrnehmbaren Kreis eine gegenstndliche Einheit bilden, muss
man mit dem Denken diese Einheit differenzieren und die Merkmale, die
zum Kreis als Kreis gehren, von den Merkmalen unterscheiden, die zum
Sand als Sand (und nicht, sofern er gerade eine Kreisform hat) gehren. Das
ist anders bei der Definition Kreis. Die Elemente, die in ihr zu einer Sache
verbunden sind, gehren in dieser Verbindung genau und nur zu dem, was
die Einheit der Sache Kreis ausmacht: Alles das, und nur das, was von ei-
nem Punkt den gleichen Abstand einhlt, ist Kreis.
76
Die Aristotelische Analyse der Anfangserkenntnis fhrt also zu einer Auf-
lsung der Dingeinheit, die die Wahrnehmung demDenken zu bieten scheint.
Das Denken, das die Gegenstndlichkeit eines Gegenstands erkennen will,
kann gar nicht den ganzen wahrnehmbaren Gegenstand, so wie er real exis-
tiert, in die Erkenntnis aufnehmen, sonst erschiene dieser Gegenstand kon-
fus, in immer wieder anderer Identitt (bald wre der Kreis ein Sand-, bald
ein Kreidegebilde usw.).
Diesen Ansatz zur skeptischen Kritik hatten die antiken Stoiker schon
den zeitgenssischen Skeptikern geboten, und es ist interessant, dass gerade
in einer Interpretation dieses Anfangskapitels der Aristotelischen Physik im
spten Mittelalter eine der stoischen kongeniale Deutung der Ersterkenntnis
wieder erneuert wird.
Duns Scotus
77
z. B. legt diese Stelle wieder imSinn der Alltagssprache aus.
Er kritisiert die traditionelle Auslegungder Kommentatoren(v. a. des Avicenna),
weil sie die nochganzeinfache, unmittelbare Anschauungabwerteten. Aristoteles
nenne diese Anfangserkenntnis nicht konfus, weil sie Verschiedenes wie etwas
Identisches auffasst daran, dass der Wahrnehmungsgegenstand etwas Identi-
sches, ja etwas evident und zuverlssig Identisches ist, gibt es nach Duns Scotus
keinen Zweifel , sondern weil die vielen Sinneseindrcke, die in ihr als ein ein-
76
S. Aristoteles, Metaphysik VII, 11, v. a. 1036a2634, wo Aristoteles sorgfltig prft, was von
einemkonkreten Kreis in seine Definition aufgenommen werden kann und was nicht. S. dazu
Pietsch 1992, S. 7074.
77
S. zum Folgenden Schmitt 1998b (mit Stellenangaben bei Duns Scotus); Schmitt 2003a,
S. 2335.
91 Der systematische Ort der Dichtung
heitliches Ganzes aufgefasst sind, noch nicht im einzelnen differenziert und
verdeutlicht sind. Und abstrakt sei diese Anfangserkenntnis nur, wenn sie
ihren Gegenstand nicht deutlich wahrnehmbar vor sich habe.
Duns Scotus zieht aus dieser Umdeutung eine Folgerung, die gerade heute
wieder in neuer Version viele Diskurse beherrscht: Er schreibt der unmittel-
baren, einfachen (simplex) intuitio eine ihr eigene Intelligenz zu. Diese cog-
nitio intuitiva sensitiva soll in der Lage sein, die Vielfalt und Verschiedenheit
der Sinneseindrcke als ein simul totum, als ein imZugleich erfahrenes Gan-
zes zu erfassen. Er meint, sich dabei auf Aristoteles selbst sttzen zu kn-
nen, der bei der Gegenstandswahrnehmung von einer akzidentellen Mitwir-
kung des Intellekts spricht. Aristoteles beschreibt damit die Eigentmlichkeit
der sinnlichen Anfangserkenntnis, die ber die einzelnen Sinneseindrcke
hinaus bereits eine erste Sachunterscheidung trifft. Die Mitwirkung des
Denkens ist in diesen ersten Unterscheidungen nur akzidentell (kat sym-
bekeks), weil das Denken die Kriterien des Unterscheidens noch unmetho-
disch, ohne reflexives Wissen anwendet.
Duns Scotus erkennt in dieser unreflektierten Mitwirkung des Denkens
in der Anschauung gerade ihren Vorzug: Hier ist Anschauung und Intelli-
genz noch in unmittelbarer Einheit, ohne ausdrcklichen Eingriff des Den-
kens. Diese intelligente, aber noch von keinem spontanen Denkakt ber-
formte Anschauung rezipiert in reiner Passivitt den Gegenstand noch so,
wie er ist. Sie ist deshalb zwar noch undifferenziert, konfus und dunkel, aber
sie besitzt den Gegenstand noch in der begrifflichen Vollstndigkeit, die das
abstrahierende Denken nie mehr ganz wieder herstellen kann.
Auch fr Duns Scotus enthlt die unmittelbare Sinneserkenntnis alle die
begrifflichen Inhalte, wenn auch unverdeutlicht, in sich, die das spontane
Denken nur nachtrglich aus ihr herausholen kann. So entsteht eine Zweitei-
lung des Erkenntnisvorgangs, eine Trennung von Sinnlichkeit und Verstand,
die der Sinnlichkeit eine hhere weil allein sachhaltige Intelligenz als dem
Verstand zuschreibt. Die Unmittelbarkeit ihrer Empfnglichkeit macht sie
allerdings unzugnglich fr den Verstand. Sie steht eigenstndig neben dem
Verstand, dessen Logik allein in der Reprsentation und Verarbeitung des
Empfangenen liegt, d. h. in einer vllig anderen Intelligenz, fr die die Leis-
tungen der intuitio dunkel, blind sind.
92 Einleitung
V. Theoria, Praxis, Poesis
und die Zuordnung der Dichtung zur Theoria bei
Aristoteles und in den arabischen Poetik-Kommentaren
1. Dichten ist kein Handeln (prxis) und kein Machen (poesis),
sondern eine besondere Form der Erkenntnis (theora)
Die sptmittelalterliche Aristoteles-Deutung fhrt zu einer philosophischen
Grundposition, die markante hnlichkeiten mit den hellenistischen Schu-
len hat. Fr die Rezeption der Aristotelischen Poetik schaffen die sptmittel-
alterlichen Neuerungen daher keine gnstige Aufnahmesituation. Denn diese
nderungen betreffen nicht einzelne Auslegungsprobleme, von denen es in
der langen Auslegungsgeschichte immer viele gegeben hat, sondern sie ha-
ben gegenber einer Tradition, die in diesen zentralen Fragen ber mehr als
tausend Jahre einheitlich geblieben war, den Charakter einer Wende. Man
kann diese Wende auch in aristotelischen Begriffen beschreiben, es ist die
Wende von dem, was der Sache nach frher ist, zu dem fr uns Frhe-
ren.
78
Darin liegt die Kongenialitt, die diese neue Aristoteles-Deutung ge-
genber den hellenistischen Philosophenschulen erreicht.
Die Wiederentdeckung der Poetik ist selbst Teil dieser Wende zu einem
neuen Aristoteles. Aristoteles wird in ihr gewissermaen zum Zeugen gegen
Aristoteles: ein der Empirie zugewandter, auch fr die Schnheit dieser Welt
offener Aristoteles gegen den scholastischen Aristoteles der abstrakt-leeren
Begriffsdistinktionen. Die Poetik steht fr den neuen, dem Mittelalter unbe-
kannten Aristoteles.
Tatschlich war die Poetik im Mittelalter keineswegs so unbekannt,
79
wie
es im Sinn des Neuheitsbewusstseins der Humanisten von vielen bis heute
weitergegeben wird. Es gab mehrere bersetzungen ins Lateinische. Thomas
von Aquin hatte sich (1278) von Kardinal v. Moerbeke eine eigene berset-
zung anfertigen lassen, die vermutlich in der Absicht, auch den griechi-
schen Wortlaut weitgehend zu vermitteln zwar sehr getreu dem griechi-
schen Satzbau folgt, die aber keineswegs den gemeinten Sinn vernachlssigt,
sondern im Gegenteil von einem echten Sachverstndnis zeugt.
80
Vor allem
aber gab es drei arabische Kommentare zur Poetik, die von berhmten und
78
Zur Unterscheidung des fr uns und der Sache nach Frheren bei Aristoteles s. Topik
VII, 4, 141b314; Zweite Analytiken I, 2, 71b3372a5; Metaphysik VII, 3, 1029b312; s. dazu
Pietsch 1992, S. 6277.
79
S. v. a. Hardison 1970.
80
S. Aristoteles Latinus, Bd. 33; s. in der 2. Aufl. auch die bersetzung von Averroes Mittle-
rem Poetik-Kommentar durch Hermannus Alemannus (1256). Eine Liste der mittelalterli-
93 Theoria, Praxis, Poiesis
viel gelesenen Kommentatoren geschrieben waren, von al-Farabi, Avicenna
und Averroes.
81
Diese Kommentare verstehen die Poetik allerdings als eine
logische Schrift und scheinen allein dadurch ein grundlegendes Missver-
stndnis nicht nur der Poetik, sondern von Dichtung berhaupt zu bewei-
sen.
82
Ausgangspunkt und Grundlage der Poetik-Deutung der arabischen Kom-
mentare ist eine Einordnung der Poetik in das Gesamt der Aristotelischen
Disziplinen.
83
Diese Einordnung war den ersten Renaissance-Kommentato-
ren noch bekannt, auch Robortello z. B. beginnt seinen Kommentar mit ei-
ner (weit weniger genauen) Systemverortung der Poetik, spter wird sie we-
niger und weniger thematisiert. Bei den arabischen Kommentaren stimmt
die Einordnung in das Gesamtwerk des Aristoteles mit den Einfhrungen in
Aristoteles, wie sie die sptantiken Kommentatoren v. a. in den Kommenta-
ren zur Kategorienschrift, d. h. der ersten Schrift der Wissenschaftstheorie,
geben, berein. Auch bei Thomas von Aquin finden wir gleichlautende Be-
schreibungen.
84
Eine detailgenaue Auswertung der arabischen Poetik-Deu-
tungen ist in einem grzistischen Kommentar nicht mglich; es gibt zu viele
bersetzungsprobleme. Auch die von den arabischen Kommentatoren, die
keine Kenntnis der griechischenDichtung, auf die sichAristoteles bezieht, mehr
hatten, zum Vergleich benutzte arabische Dichtung kann vom Grzisten nicht
zuverlssigbeurteilt werden. Die Grundliniender arabischenDeutungstradition
versuche ich aber in die eigene Darstellung der Positionierung der Poetik
durch Aristoteles im Folgenden einzubeziehen.
Die mittelalterlichen Poetik-Kommentatoren gehen (wie ihre antiken Vor-
gnger) davon aus, dass es die Verwirklichung einer bestimmten theoreti-
schen Fhigkeit des Menschen ist, die in der Produktion von Kunst und, als
einer besonderen Form der Kunst, in der Produktion von Dichtung zum
Ausdruck kommt. Wenn sie diese theoretische Kompetenz der Logik zu-
ordnen, dann nicht, weil sie wie die Stoiker in der Logik eine formale Fhig-
chen bersetzungen und Kommentare (zwischen 900 und 1337) und der dazu vorhandenen
Sekundrliteratur gibt Schrier 1998, S. 1517.
81
S. al-Farabi, Canons of Poetry; Avicenna, Commentary on the Poetics of Aristotle; Averroes,
Middle Commentary on Aristotles Poetics; zur berlieferung der arabischen bersetzun-
gen und Kommentierungen der Poetik s. Schrier 1997; Dahiyat 1974, S. 312; Peters 1968,
S. 2830; Tkatsch 1928/32; Gudeman 1920.
82
S. v. a. Walzer 1962; Heinrichs 1969, S. 105170. Das gleiche Unverstndnis fr die logische
Poetik-Deutung der Araber uert besonders scharf auch Gabrieli 1929.
83
S. dazu die aufschlussreiche Einfhrung von Dahiyat 1974, S. 2958; s. auch Butterworth
2000, S. 358. Die neuen Ausgaben haben zur berwindung vieler Missverstndnisse beige-
tragen, einen wirklichen Eingang in die Poetik-Forschung haben die arabischen Kommen-
tare aber immer noch nicht gefunden. Siehe auch Kemal 1990, 1991a, 1991b; Gutas 1988;
Stroumsa 1992.
84
S. Walzer 1962, S. 133.
94 Einleitung
keit sehen, sondern weil Logik fr sie den Bereich bezeichnet, in dem der
Mensch sich mit dem Erkennen selbst um seiner selbst willen beschftigt.
Fr das genauere Verstndnis dieser Einordnung und zur Vermeidung
der skizzierten Missverstndnisse aus einem vorstellungszentrierten Hori-
zont muss (1) innerhalb der theoretischen Aktmglichkeiten des Menschen
unterschieden werden, was den spezifisch dichterischen Akt ausmacht, es
mssen aber (2) die theoretischen Akte des Menschen auch gegen nicht-
theoretische Akte abgegrenzt werden.
Aristoteles unterscheidet drei Grundakte, in denen sich der Mensch ver-
wirklichen kann:
85
Erkennen (theora), Handeln (prxis) und Machen (poesis).
Handeln kommt zustande, wenn man die in einer Erkenntnis erfahrene Lust
durch die Vorstellung in die Zukunft projiziert und dadurch ein konkretes
Streben nach etwas, das einem angenehm und gut erscheint, entwickelt. Das
Ziel des Handelns liegt daher im Erreichen einer Lust (bzw. der Vermeidung
einer Unlust); die Kriterien, ob es verwirklicht oder nicht verwirklicht ist,
liegen im inneren Bereich des Subjekts.
Das ist anders bei der Ttigkeit, mit der sich das Subjekt nach auen wen-
det, um ein Handlungsziel, d. h. ein subjektives Gut, zu verwirklichen. Je-
mand, der etwa ein Haus baut, muss sich dabei nach den Bedingungen des
Materials richten, wenn es ein gutes Haus werden soll. Die Gutheit des
Machens eines Hauses hngt von der Erfllung objektiver Bedingungen ab.
Das Handlungsziel, das man mit dem Machen des Hauses verfolgt hat, ist
mit der Erfllung dieser Bedingungen aber noch nicht verwirklicht, sondern
erst, wenn damit auch das subjektiv Gute, das man mit diesemMachen errei-
chen wollte, da ist, etwa dass man es geniet, eine sichere Unterkunft zu
haben. Die Ziele beim Machen und Handeln knnen daher auch auseinan-
derfallen. Man kann etwas erfolgreich gemacht, aber eben dadurch erfolglos
gehandelt haben, z. B. wenn man ein Gift den Bedingungen bestimmter
Ingredienzien gem so gemacht hat, dass es jemanden ttet, aber die er-
strebte Lust ber diesen Tod nicht empfindet, sondern im Gegenteil die Wir-
kung des eigenen Machens als groe Unlust erfhrt.
Gegenstand der Dichtung ist fr Aristoteles der handelnde Mensch. Aber
er ist nicht ihr Gegenstand so, wie er es fr den Ethiker oder fr einen Red-
ner ist. Denn der Ethiker will die Bedingungen des richtigen und falschen
Handelns im Allgemeinen ermitteln, oder er will in erzieherischer Absicht
sich selbst oder andere zu bestimmten Entscheidungen bewegen; auch der
Redner will (sofern seine Rede auf Handlungen bezogen ist) in einer kon-
kreten Situation jemanden dazu bewegen, etwas zu tun oder zu lassen. Das
85
S. zu dieser Unterscheidung v. a. Metaphysik 1025b1826a23, 1064a16b6; s. dazu die Erkl-
rung im Kommentar von Thomas von Aquin, In Metaph., Nr. 1787f.; Nikomachische Ethik
VI, 4, 1140a123, 1140b47; s. auch schon Platon, Charmides 161b162b. Zum Folgenden
s. auch u. S. 233ff.
95 Theoria, Praxis, Poiesis
ist anders in der Dichtung. Wenn dipus (im Knig dipus) die Stadt auf-
fordert, ihm den gesuchten Mrder des Laios anzuzeigen (V. 223243), fhlt
sich niemand im Theater aufgefordert, jetzt zu handeln und sein Wissen zu
offenbaren. Der Zuschauer sitzt aber auch nicht im Theater, damit ihm an
einem illustren Beispiel eine allgemeine Lektion in Moral erteilt wird. Dass
er nicht ins Theater geht, um etwas herzustellen oder zu machen, braucht
keine Begrndung.
Er kommt also aus einem anderen Interesse. Und da es fr Aristoteles ein
blindes Interesse nicht geben kann, ist nicht fraglich, dass es zumindest
auch ein Erkenntnisinteresse sein muss, umdessentwillen jemand das Han-
deln ihm fremder Menschen miterleben will. Man kann Aristoteles zu Hilfe
kommen mit der Bercksichtigung des Extremfalls, dass jemand z. B. aus gar
keinem anderen Interesse ins Theater geht als in der Absicht, sich in irgend-
einen Erregungszustand zu bringen. Selbst in diesem Extremfall kann der
erwnschte emotionale Effekt niemals auch nur im Ansatz erreicht werden,
wenn dieser Theaterbesucher berhaupt nichts von der Handlung, die er sieht,
begreift. Wer nicht begreift, dass dipus, indem er den Mrder des Laios
verflucht, zugleich sich selbst verflucht, wird nicht nur nicht in Furcht um
ihn geraten, er wird berhaupt nicht emotional bewegt werden. Bestenfalls
bewegt ihn die Expressivitt optischer oder akustischer Phnomene. Ohne
ihren Inhalt zu verstehen, knnen daraus nur abstrakt-unbestimmte Gefh-
le entstehen, die nicht mehr geeignet sind, den Gang ins Theater zu erklren.
Da man sich, wie Platon feststellt (Phaidros 273d), am meisten ber das
tuscht, was einander hnlich ist, ist es vielleicht gut, die Aristotelische Ab-
grenzung der Dichtung als einer Form der Theorie vom Handeln und Ma-
chen noch etwas zu przisieren. Die Dichtung hat mit beidem, dem Handeln
wie dem Machen, vieles gemeinsam. Der Gegenstand der Dichtung ist nach
Aristoteles ausdrcklich das Handeln (Kap. 2) und in der von ihmbevorzug-
ten Form der Dichtung, dem Drama, in einer Weise, in der vom Handeln
nicht nur berichtet wird, sondern in der es auf der Bhne direkt ausgefhrt
wird (Kap. 3). Auerdem ist es eine wesentliche Leistung der Dichtung, dass
sie etwas Mgliches, etwas, was sein kann, in eine einzelne, konkrete Wirk-
lichkeit berfhrt, und zwar auch wenn dieses so in Wirklichkeit berfhr-
te tatschlich, d. h. auerhalb der Bhne, nie wirklich war und nie werden
kann (s. Kap. 9). Besonders die Komdie macht von rein fiktiven Handlun-
gen vielfltigen Gebrauch, z. B. wenn bei Aristophanes Vgel ein Herrschafts-
reich zwischen Gttern und Menschen einrichten; aber auch im Epos und in
der Tragdie gibt es viele Figuren, von denen es zumindest mehr als unwahr-
scheinlich ist, dass sie je in der Wirklichkeit vorkommen, etwa der Hip-
polytos im Euripideischen Drama Hippolytos, aber etwa auch Odysseus und
seine ihm kongeniale Frau Penelope in der Odyssee. Die Dichtung bringt
also auch im aristotelischen Sinn etwas hervor, sie ist schpferisch und erfin-
96 Einleitung
det Personen und Handlungen, die nie oder zumindest nicht in dieser Form
wirklich waren oder sein werden.
Wenn Aristoteles dennoch die Dichtung weder eine Praxis noch eine
Poiesis nennt, so liegt die Begrndung einerseits auf der Hand: Die Hand-
lung und das Machen werden auf der Bhne nur vorgefhrt, nicht ausge-
fhrt. Das Gift, das Medea auf der Bhne mischt, ist nicht wirklich giftig,
und die Rache, die Medea auf der Bhne sucht, ist nicht die Rache dieser im
Augenblick handelnden Person, ihr Handeln verweist lediglich auf das Han-
deln der poetischen Figur Medea.
Deshalb ist die Dichtung Nachahmung; ihre auf der Bhne ausgefhrte,
wirkliche Handlung verweist auf das Mgliche, das in ihr in Erscheinung
tritt.
Andererseits geht es Aristoteles keineswegs einfach um die Unterschei-
dung zwischen der fiktiven Handlung auf der Bhne und der wirklichen im
Leben, wenn er die Dichtung einer Form der Theoria zuweist. Das, was er
ermitteln will, ist, wie Dichtung zur Kunst wird (Kap. 1, 1447a9f.). Dieses
Ziel kann sie mit fiktiven wie mit wirklichen Gegenstnden erreichen oder
verfehlen. Dieser Unterschied ist also fr die Dichtung als Kunst nicht rele-
vant. Relevant sind nach Aristoteles in erster Linie die Bedingungen, die aus-
machen, dass eine dichterische Darstellung Ganzheit und Einheit und dadurch
Form hat (Kap. 79).
Das zeigt z. B. auch seine Erluterung der geschichtlichen Entwicklung
der Komdie.
86
Anfnglich waren die Komdien nach Aristoteles nmlich
tatschlich noch konkrete Handlungen (immodernen Sinn des Wortes). Die
Komdie bzw. ihre Vorformen waren geschrieben, um in einer bestimmten
politisch-gesellschaftlichen Situation einzelne reale Personen anzugreifen
oder zu kritisieren (in einer Art Kabarett). Diese Art des direkten Spotts ist
Aristoteles aber nicht nur zu unkultiviert, sie erfllt auch nicht das Werk
einer Dichtung. Denn Dichtung soll Handeln (aus seinen Mglichkeits-
grnden) verstehbar machen. Das kann sie nur, wenn sie eine Handlung im
aristotelischen Sinn ist, d. h., wenn alle ihre Teile der einheitliche Ausdruck
der eigentmlichen Charaktertendenzen eines Menschen sind. Nur dann
nmlich erhellen sich die einzelnen Handlungsteile gegenseitig und machen
ihre Motiviertheit sichtbar. Darin besteht, wie das Folgende noch genauer
ausfhren soll, die Erkenntnisarbeit des Dichters bzw. die seiner Rezipien-
ten, die sein Werk verstehen wollen.
Unter diesem Aspekt ist Dichtung genau diejenige Form des Erkennens,
die menschliches Handelnsoerfasst, dass es unmittelbar seine Grnde versteh-
bar macht. Ob das Gift, das Medea mischt, richtig gemischt ist, ist fr die
Dichtung unwichtig, ob aber das Handeln der Medea glaubhaft aus ihrem
86
S. Kap. 5, 1449b5, und u. zu Kap. 5, S. 307ff.
97 Theoria, Praxis, Poiesis
Charakter abgeleitet ist, ist eine spezifisch poetische Frage.
87
(Deshalb muss
in einer Dichtung auch nicht das Erkennen in seiner Allgemeinheit themati-
siert werden, Dichtung ist auch nach Aristoteles keine epistemische Reduk-
tion.)
Sofern das Handeln der spezifische Erkenntnisgegenstand der Dichtung
ist, sind natrlich auch die ethischen und politischen Momente des Handelns
fr die Dichtung relevant. Wenn nach Aristoteles die Dichtung kein (reales)
Handeln ist, heit das nicht, dass die Dichtung keine ethischen oder politi-
schen Ziele verfolgt. Sie verfolgt sie lediglich auf ihre Weise, dadurch, dass sie
Handeln so darstellt, dass man seine Bedingungen mitbegreift und mitfhlt.
Man begreift z. B., wie dipus, indem er sich unwissentlich selbst verflucht,
sein Glck gefhrdet und frchtet um ihn. Das ist ein moralisch relevantes
Begreifen und ein moralisches Gefhl, denn es geht um das Erreichen oder
Verfehlen des Glcks im Leben. Aber es ist eben ein Begreifen, es ist kein
Eingreifen in die Handlung, zu dem man angeregt wird.
2. Poetische Erkenntnis als konkrete,
gefhlsrelevante und formstiftende Erkenntnis
Die Aristotelische Lehre, dass die Produktion wie Rezeption von Dichtung
eine Art der Theoria ist, ist allerdings, weil man sie meistens von einem vor-
stellungsphilosophischen Theoriebegriff her ausgelegt hat, vielfach missver-
standen worden. Dichtung ist, so lautet ein typischer Einwand, mehr als theo-
retisches Erkennen, sowohl, weil sie mehr enthlt als das, was der abstrakte
Begriff fassen kann, als auch, weil sie mehr als Erkennen berhaupt ist, sie ist
immer auch, ja vor aller bewussten Erkenntnis, Ausdruck eines Sich-Ein-
fhlens, von Stimmung, Begeisterung, Enthusiasmus usw. Auerdemscheint
Dichtung auch deshalb nur ungengend als Erkenntnisleistung beschrieben
zu sein, weil Erkenntnis auf das Erfassen, Deuten von Bestehendem gerich-
tet ist, whrend Kunst und Dichtung schpferische Akte sind, durch die gnz-
lich Neues, Ungesehenes, Unerhrtes in die Welt komme. Eine auf Erkennt-
nis gegrndete Dichtungsproduktion knne nur Nachahmung, niemals aber
freie Erfindung, Fiktion
88
sein.
87
Im 25. Kapitel erlutert Aristoteles ausdrcklich den Unterschied zwischen dichtungs-
spezifischen Aufgabenstellungen und Fehlern, die von auen kommen. S. zu Kap. 25 u.
S. 703ff. und S. 710ff.
88
Vor allem auf der berzeugung, dass die epistemische Reduktion des abstrakten Denkens
und Dichtung unvereinbar seien, beruht in vieler Hinsicht bis in die Gegenwart die ber-
zeugung, dass Dichtung wesentlich durch ihre Fiktionalitt charakterisiert sei. S. z. B. Hen-
rich/Iser 1983; Nelson 1973.
98 Einleitung
Dass der bei diesen Vorbehalten gegen Aristoteles Dichtungsverstndnis
zugrundegelegte Rationalitts- und Erkenntnisbegriff nicht unhistorisch fr
das, was Erkenntnis berhaupt ist und sein kann, genommen werden darf,
sollten die knappen Ausfhrungen ber die Differenz unterscheidungs- und
vorstellungsphilosophischer Erkenntnisbegriffe wenigstens plausibel machen.
Die Differenzierungen, die Aristoteles innerhalb der theoretischen Akte
des Menschen vornimmt, machen es jedenfalls mglich, eine Erkenntnisform
zu identifizieren, die (1) weder eine epistemische Reduktion konkreter Ge-
genstnde auf abstrakte Begriffe vornimmt noch (2) sich von den mit dem
unmittelbaren Erleben verbundenen Gefhlen lst und ihnen wie ein unbe-
teiligter Beobachter gegenbersteht. Die Ausfhrungen, die Aristoteles in
der Poetik selbst zu dieser poetischen Erkenntnisweise macht, bringen noch
ein weiteres dazu: Er zeigt, wann und auf welche Weise diese konkrete,
gefhlsgebundene Erkenntnisweise zugleich eine knstlerische Erkenntnis-
weise ist, weil sie ihrem Gegenstand zugleich Form gibt, so dass die Teile
untereinander und mit dem Ganzen eine in sich strukturierte Einheit bilden.
Diese Fragestellung gibt die zentrale Intention der Poetik wieder. Denn
in gewisser Weise ist auch das, was Aristoteles als poetische Theoria aus-
weist, ein zwischen Anschauung und Begriff liegendes Vermgen. Der bloe
Verzicht auf eine epistemische Reduktion und die Bindung der Verfahrens-
weise des poetischen Geistes an Anschauung, Gefhl, Geschmack bieten
aber noch keine Gewhr dafr, dass der Geschmack nicht schlecht, die An-
schauung konfus, das Gefhl kitschig ist. Darin, dass Aristoteles ein Kon-
zept vorlegt, das begrndet, wie eine poetische Form entsteht, die nicht auf
blo rhetorischen Regeln beruht, die auf alles gleich angewendet werden
knnen, liegt ohne Frage die eigentliche Bedeutung dieser Poetik.
3. Die nichtpoetischen Erkenntnisweisen bei Aristoteles
Die poetische Erkenntnis ist keine wissenschaftliche Erkenntnisform. Wissen-
schaftliche Erkenntnis befasst sich mit dem Allgemeinen in seiner Allgemein-
heit.
89
Dichtung aber versucht menschliches Handeln zu verstehen und darzu-
stellen, wie es in je einzelnen Vollzgen verwirklicht ist. Sie ist deshalb weder
Metaphysik noch Physik, d. h. weder Erkenntnis der intelligiblen Grnde des
Seins noch Beschftigung mit den allgemeinen Ursachen der Natur.
Dichtung folgt aber auch nicht der Erkenntnisweise des common sense, d. h.
den allgemeinen Erfahrungen der Menschen, auf die sich der Dialektiker
sttzt. Dieser Erfahrungsschatz ist zwar weitgehend aus Einzelerfahrungen
89
Diese Form rein allgemeinen Wissens behandelt Aristoteles in den Zweiten Analytiken.
99 Theoria, Praxis, Poiesis
gewonnen, er bringt diese aber auf allgemeine Stze, Topen, Sentenzen usw.,
die nicht Gegenstand der Dichtung sind.
90
Auch die Form der Erkenntnisgewinnung ist bei diesen beiden auf das
Allgemeine des Seins oder der Erfahrung bezogenen Erkenntnisweisen anders
als in der Dichtung. Denn sie bedient sich meistens syllogistischer Verfah-
ren, die ausdrcklich durchgefhrt sind oder bei denen die Prmissen, die
das Ergebnis des Schlusses begrnden, fr sich deutlich gemacht werden
mssen.
Eine poetische Erkenntnisweise kann aber auch nicht in den Erkenntnis-
formen der Rhetorik gefunden werden. Die Rhetorik sucht zu erkennen,
was ausmacht, dass etwas berzeugend ist, und wie man dieses berzeugen-
de dem Hrer oder Leser vermittelt. Das gelingt ihr nach Aristoteles
dann, wenn das Allgemeine, das sie aus den Einzelfakten erschliet oder in
ihnen aufweist, nur eine geringe Abstraktionsdistanz zu ihnen hat. Also wenn
man etwa das Tragen von Lederhosen als Beispiel fr eine bayerische Le-
bensart nimmt und nicht aus demMenschsein berhaupt abzuleiten versucht.
Dieser Nhe des rhetorischen Allgemeinen zum konkreten Einzelnen ent-
spricht die Methode der rhetorischen Argumentation. Sie formuliert ihre
Prmissen nicht vollstndig aus, sondern bedient sich oft einer verkrzten
Schlussweise: Er hat seine Kinder von der Schule genommen. Er ist ein
schlechter Vater. Die allgemeine Prmisse, dass der, der seinen Kindern kei-
ne gute Ausbildung gibt, ein schlechter Vater ist, wird nicht begrndet, son-
dern als selbstverstndlich und keiner Begrndung bedrftig vorausgesetzt.
91
4. Die Verfahrensweise der poetischen Erkenntnis
Das Besondere des Verfahrens der Dichtung wird daran deutlich, dass sie
sich auch von der rhetorischen Erkenntnisgewinnung noch einmal dadurch
unterscheidet, dass sie berhaupt keine Verallgemeinerungen, und seien sie
noch so plausibel und erfahrungsnah, vornimmt. Auch die Rhetorik ist ja,
das ist fr den Aristotelischen Rhetorikbegriff wichtig, nicht zuerst eine Tech-
nik der berzeugungsstrategien, sondern eine Kunst, das, was an etwas ber-
zeugend ist, zu erkennen. Aristoteles interessiert sich nicht zuerst fr das
Endprodukt der Redekunst, fr die berzeugend wirkende Rede, sondern
fr ihre Bedingungen. Worauf muss man achten, in welchen Argumentations-
formen erschliet man das berzeugende?
92
Analog ist fr ihn auch beim
Handeln nicht das, was man dabei macht, das Primre. Zuerst mssen die
90
Diese dialektische Form des Erkennens analysiert die Topik.
91
S. dazu genauer u. zu Kap. 19, S. 581ff.
92
S. dazu u. zu Kap. 19, S. 583ff.
100 Einleitung
Bedingungen geklrt sein, die dazu fhren, dass man etwas tut, und das sind
beim Handeln die Grnde, warum man etwas vorzieht oder meidet. Diese
Grnde aber stellt die Dichtung nicht in ihrer Allgemeinheit dar. Dichtung
ist kein psychologisches Lehrbuch ber Charakterhaltungen, auch nicht in
irgendeiner bildhaft-anschaulichen Formund in eleganter Darstellung. Denn
nicht in der Darstellung von Charakteren, sondern in der unmittelbaren
Darstellung einer Handlung sieht Aristoteles das Werk der Dichtung.
Das heit nicht, dass sie berhaupt nichts Allgemeines zu erkennen ge-
ben mchte. Eine solche Darstellung wre nicht einmal fr sich selbst ver-
stndlich, da sie ja mit dem jeweils Einzelnen verschwinden wrde. Aber sie
verzichtet auf jede ausdrckliche Form der Verallgemeinerung durch Abs-
traktions- oder Schlussverfahren irgendwelcher Art. Denn Dichtung, jeden-
falls gute Dichtung im aristotelischen Sinn, stellt menschliches Handeln so
dar, dass das Allgemeine, das sie ber es deutlich machen mchte, in diesem
konkreten Einzelhandeln selbst enthalten ist, ohne dass es durch irgendwelche
Erklrungen, Kommentierungen, auch nicht, wenn sie in anschauliche Bil-
der gekleidet sind, ausdrcklich gemacht werden msste. Sie gewinnt oder
verdeutlicht ihre Aussagen daher berhaupt nicht durch Schlussverfahren,
weder durch vollstndige noch durch verkrzte Formen.
93
Die Erkenntnis, die eine dichterische Handlungsdarstellung enthlt, gleicht
vielmehr darauf verweisen in kluger Auslegung die arabischen Kommenta-
re der Art und Weise, wie man eine Metapher bildet oder versteht.
94
Das
der Poetik selbst entnommene, einfache Beispiel eines solchen Verstndnis-
prozesses ist der Denkvorgang, den man durchlaufen muss, wenn man eine
Metapher wie Lebensabend bilden oder verstehen will (1457b2225). Wer
etwa hrt jemand geniet seinen Lebensabend kann berhaupt nur begrei-
fen, was ihm mit dieser Metapher gesagt wird, wenn er sie als einen unaus-
drcklichen Schluss auffasst und, wenn auch leicht und schnell (bei raffinier-
teren Metaphern kann das auch ein kongeniales Mitdenken verlangen), die
in ihr enthaltenen Prmissen unterscheidet und richtig miteinander verbin-
det. Etwa: Das Alter ist das Ende des Lebens. Der Abend ist das Ende des
Tages. Das Alter ist der Abend des Lebens.
Die Metapher undinAnalogie dazudie dichterische Handlungsdarstellung
ist also eine prgnante, vieles in sich enthaltende Redeweise, die einen intel-
ligenten Rezipienten braucht, der ihre verschiedenen Momente aufschliet
und in richtiger Weise zur Einheit einer Aussage verbindet
95
.
93
S. dazu v. a. u. zu Kap. 24, S. 690 und S. 694ff.
94
S. v. a. die Interpretation von Dahiyat 1974, S. 3158.
95
S. u. zu Kap. 21, S. 623ff. und S. 626ff.
101 Theoria, Praxis, Poiesis
Wer etwa im Nibelungenlied liest, wie Hagen das Flo, mit dem die Bur-
gunder ber die Donau bergesetzt sind, zerstrt, liest nicht einfach etwas
ber die Zerstrung eines Floes, sondern er kann und muss erschlieen,
dass diese Zerstrung Ausdruck eines komplexen inneren Vorgangs in Ha-
gen ist. Er hat aus der Rettung des Priesters, den er in die Donau gestoen
hatte, erschlossen, dass die unheilvolle Weissagung ber den Untergang der
Burgunder wahr ist, und drckt in dieser Zerstrung seine auf jede Ret-
tung verzichtende Entschlossenheit aus. Dieses und noch weit mehr ist in
der konkreten Handlung Hagens mitgemeint, sie steht also nicht einfach fr
sich, sondern umfasst ihre Grnde mit. Man knnte zur Verdeutlichung von
einemSymbolcharakter der dichterischen Darstellung sprechen. Gemeint darf
dann aber mit Symbol nicht ein bloes Verweiszeichen sein in irgendeinem
allegorischen Sinn. Eher nhert man sich dem von Aristoteles Intendierten,
wenn man Goethes Symbolbegriff
96
zum Vergleich nimmt. Man kann sich
aber auch an den Text der Poetik selbst halten, der von der dichterischen
Handlungsdarstellung verlangt, dass sie wahrscheinlicher oder notwendiger
Ausdruck der inneren, charakterlichen Motivation eines Handelnden sein
soll. In diesem Sinn ist die Handlung ein konkreter Schluss, d. h. nicht ein
Gedanke ber etwas, sondern der Abschluss eines inneren Vorgangs, in dem
der Handelnde durch das, was er sagt oder tut, den Schluss aus seinen Moti-
ven zieht. Die Prmissen bleiben unausgesprochen, sind aber fr den, der die
Notwendigkeit oder Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Handeln gerade so
und nicht anders vollziehen muss, begreift, erschliebar.
97
5. Die Beschrnkung des dichterischen Erkenntnisinteresses
auf den handelnden Menschen durch Aristoteles
Es wre ein Missverstndnis, die Situierung der Dichtung im Bereich unter-
schiedlicher Erkenntnisformen durch Aristoteles in einem normativen Sinn
zu nehmen, so als ob Aristoteles festsetzen wollte, was Dichtung zu sein hat.
Sein Ausgangspunkt ist nicht eine Vorstellung von Dichtung, sondern eine
Reflexion darauf, dass Erkennen nicht ein einfacher, eingestaltiger Vorgang
ist, sondern in ganz unterschiedlichen Formen verwirklicht werden kann.
Eine dieser Mglichkeiten ist, dass sich das Erkennen die menschlichen Akt-
mglichkeiten selbst zum Gegenstand macht. Eine dieser Mglichkeiten
96
S. dazu Srensen 1977.
97
Die satirische Kritik an der Auffassung, dass auch das Produzieren und Verstehen von Dich-
tung eine Art Schlussvorgang sei, gibt es, seit es diese Auffassung gibt. Die Kritik beruht aber
immer auf derselben Konfusion. Man glaubt, ein Schlussvorgang komme nur zustande, wenn
man ihn bewusst nach formalen Regeln durchfhre. Von dieser Voraussetzung her zieht ein
102 Einleitung
wiederum ist das menschliche Handeln, in dem das Erkennen sich seinen
Gegenstnden im Blick auf das fr den Erkennenden (irgendwie) Gute und
Angenehme zuwendet. Diese Rckwendung kann auf die allgemeinen Prin-
zipien und Kriterien des Handelns gerichtet sein, sie kann sich aber auch den
jeweiligen Vorgang selbst, in dem jemand handelnd ein fr sich Gutes zu
erreichen versucht, zum Gegenstand machen.
Diese letztere Mglichkeit ist eine bestimmte, umgrenzbare Mglichkeit,
die daher zu Recht mit einemBegriff bezeichnet werden kann. Fhrt man sie
durch, d. h., versucht man menschliches Handeln nicht in allgemeinen Be-
schreibungen, sondern aus sich selbst heraus erkennbar zu machen, fhrt
das zu einer bestimmten Formder Darstellung dieses Handelns: Sie bekommt
eine innere, geformte Einheit, weil alle ihre Teilmomente notwendiger oder
(zumindest) wahrscheinlicher Ausdruck ihrer inneren Grnde sind. Diesen
Zusammenhang nennt Aristoteles Mythos, wobei Mythos kein Begriff fr
Erzhlungen aus irgendeiner Vorzeit ist, sondern Terminus technicus fr die
einheitliche Durchkomposition einer Handlungsdarstellung. Eine Darstel-
arabischer Kritiker (Diya-addin Ibn al-Atir, 13. Jahrhundert) Avicennas logische Poetik-
Deutung ins Lcherliche: Alles, was er da sagt, ist Geschwtz, von dem der Sprecher der
arabischen Sprache keinerlei Nutzen hat. Mehr noch wie er sagt, ist die Sttze der Leute
beim rhetorischen Sprachgebilde, dass es in die Form von zwei Prmissen und einer Schluss-
folgerung gebracht wird. Das ist aber dem Ibn Sina [Avicenna] bei dem, was er selbst an
Dichtung und Prosa verfat hat, nicht in den Sinn gekommen Htte er nmlich erst ber
die zwei Prmissen samt Konklusion nachgedacht und danach erst ein Vers- oder Prosastck
herausgebracht, dann htte er etwas Nutzloses herausgebracht, und die Sache htte ihm zu
lange gedauert. Nein, ich bin anderer Meinung, nmlich dass die Griechen selbst, wenn sie
ihre Dichtungen machten, diese nicht mit dem gleichzeitigen Gedanken an zwei Prmissen
und Schlussfolgerung machten. Sondern das sind theoretische Setzungen , sie sind, wie man
sagt, Wasserblasen ohne Nutzen (zitiert nach Heinrichs 1969, S. 110f.). Diese Kritik an
der Nutzlosigkeit bloer Theorie hat kaum an Aktualitt eingebt. Um so wichtiger ist es,
die Fehlvoraussetzung zu durchschauen, von der sie ausgeht. Die Behauptung, dass eine
Aussage durcheinenSchluss zustande gekommensei, bedeutet keineswegs, dass dieser Schluss
bewusst oder gar bewusst in Kenntnis der Regeln der Syllogistik zustande gekommen sei.
Jede Gegenstandswahrnehmung enthlt einen Schluss. Wer etwa sagt: Ich rieche ein Par-
fum, hat nicht nur einen Wahrnehmungseindruck, d. h. einen Geruch, vergegenwrtigt, son-
dern er hat diesen Geruch mit einem bestimmten Gegenstand, dem Parfum, in Beziehung
gesetzt und etwa in der berzeugung, dass dieser Geruch derselbe Geruch wie der eines
bestimmten Parfums ist, den Schluss gezogen, dieser Geruch sei der Geruch dieses Parfums.
Dass solche Gedankenprozesse unkontrolliert schnell vollzogen werden, heit auch nicht,
dass sie weil vermeintlich unbewusst mechanisch, gleichsam natural vollzogen werden
(diese Theorie wurde v. a. im 17. und 18. Jahrhundert neu formuliert). Denn man kann den
zugrunde liegenden Schluss besser und schlechter durchfhren. Wer sich an den Geruch
eines bestimmten Parfums nicht erinnert, wer im Augenblick der Geruchswahrnehmung
nicht an diesen frheren Geruch denkt und wer nicht der Maxime folgt, dass derselbe Ge-
ruch demselben Ursprung zukommen msse, der wird nicht zu der Feststellung kommen:
Ich rieche ein (bestimmtes) Parfum. Es ist ein bedeutender Vorzug der Aristotelischen Er-
kenntnistheorie, dass sie diese vermeintlich unkontrollierbar unbewussten Erkenntnisakte
analysiert, aufgeklrt und dabei ihre Beeinflussbarkeit aufgezeigt hat.
103 Theoria, Praxis, Poiesis
lung dieser Art hat daher keine beliebige, sondern eine kunstgeme Orga-
nisation, und zwar imMediumder Sprache. Gibt man ihr den Namen Dich-
tung, dann meint Dichtung also eine Sprachhandlung, die menschliches
Handeln unmittelbar aus sich selbst verstehbar macht und dadurch Form
und Einheit hat.
Nur wenn man beachtet, dass Aristoteles Dichtung als eine bestimmte spezi-
fischmenschliche Aktmglichkeit versteht sie ist keinHandeln, keinMachen,
sondern ein Erkennen, und nicht jedes Erkennen, sondern eine ganz bestimmte
Form , wird verstndlich, weshalb er ihren Gegenstand einschrnkt. Diese
Einschrnkung meinten schon die Theoretiker des Hellenismus wieder auf-
heben zu mssen, und auch die Kommentatoren der Renaissance glaubten in
diesem Punkt Aristoteles widersprechen zu sollen: Gegenstand der Dich-
tung ist alles, was es auf der Welt gibt, Natur, Mensch, Gott oder Gtter.
Welchen Grund sollte es geben, weshalb ein Dichter nur handelnde Men-
schen und nicht auch die Schnheit der Natur oder die Erhabenheit des
Waltens Gottes besingen darf?
98
Diese Besorgtheit ist auf Grund der Art, wie Aristoteles den Gegenstand
der Dichtung einschrnkt, nicht ntig. Denn die Einschrnkung bezieht sich
auf die Art des subjektiven Zugangs zur Welt, nicht auf bestimmte Gegen-
standsarten. Wie eine sthetische Erfahrung (im Sinn der im 18. Jahrhundert
begrndeten sthetik-Tradition) eine bestimmte Art der sinnlich unmittel-
baren Erfahrung meint, die weder praktischen Zwecken dienen soll noch
epistemisch reduziert ist, so unterscheidet sich auch fr Aristoteles eine
poetische Erkenntnis von Formen wissenschaftlicher oder dialektischer Er-
kenntnis dadurch, dass sie nicht das Allgemeine aus ihren Gegenstnden her-
auszulsen versucht, sondern es unmittelbar imEinzelnen betrachtet. Auer-
dem betrachtet sie das Einzelne im Blick auf das, was an ihm angenehm oder
unangenehm fr den Betrachter ist, d. h. auf das, was ihm in seiner augen-
blicklichen Verfassung gut fr ihn zu sein scheint.
Eine Erkenntnis, die sich auf das Einzelne richtet, sofern es als lustvoll
oder unlustvoll erfahren wird, ist eine handlungsrelevante Erkenntnis. Wer
einen Baum sieht, ihn fr einen Feind, d. h. etwas fr sich Bedrohliches,
Unglckbringendes hlt, will weglaufen. Wer die unverletzte Reinheit einer
schnen Natur erkennt und in ihrer Wirkung auf sein Befinden empfindet,
will diesen Genuss festhalten oder wieder haben, ihn in all seinen Aspekten
durchlaufen, usw.
Die Gemeinsamkeiten mit den uns vertrauten Formen sthetischer Er-
fahrung und die Differenzen, die Aristoteles davon trennen, wenn er die Be-
schftigung mit dem Menschen, der handelt, fr den Aufgabenbereich der
98
S. o. Anm. 12.
104 Einleitung
Dichtung erklrt, werden noch klarer, wenn man den prgnanten Handlungs-
begriff bei Aristoteles in Rechnung stellt.
Die von Baumgarten begrndete These, die Besonderheit der sthetischen
Erfahrung liege in der Reinheit und Vollkommenheit der Sinnesanschauung
als solcher, msste sich aus aristotelischer Sicht der Frage stellen, ob dadurch
nicht die Grenze zwischen Kunst und Nicht-Kunst grundstzlich aufgeho-
ben sei.
99
Denn eine reine Anschauung, die das Erscheinende nur als Erschei-
nendes aufnimmt, gibt es in gleicher Weise bei wie immer knstlerisch
gestalteten wie nicht gestalteten Gegenstnden.
Die entsprechende Frage knnte man auch Aristoteles stellen. Weshalb
soll die Darstellung einer Handlung nur deshalb, weil sie nur dargestellt und
nicht wirklich ausgefhrt und nicht auf Allgemeinbegriffe gebracht wird,
das Eigentmliche einer poietikr tchne sein, d. h. einer Darstellung, die den
Anspruch, Kunst zu sein, erheben kann?
Aristoteles hat diese Frage zur Grundfrage seiner Poetik gemacht. Bereits
der erste Satz benennt als Darstellungsziel der ganzen Abhandlung die Be-
antwortung der Frage, wie ein Mythos so gestaltet werden knne, dass seine
Darstellung das Prdikat Kunst verdient (1447a9f.). Mythos benutzt Aristo-
teles in der Poetik als Terminus fr die snthesis bzw. sstasis ton pragmton,
fr die Zusammenstellung der Handlungskomponenten zur Einheit einer
Handlung (1450a35). Das eigentliche Thema der Poetik bildet keineswegs
die Frage, wie Dichtung eine ihr vorgegebene Wirklichkeit nachahmen kn-
ne oder solle, sondern: wodurch es der Dichtung gelingt, anders als es ihr die
Mischung aus Ordnung und Kontingenz in der Wirklichkeit vorgibt, eine
durchformte Einheit zustande zu bringen, bei der alle Teile in einem not-
wendigen oder wahrscheinlichen Zusammenhang miteinander stehen, so dass
kein Teil fehlen, hinzukommen oder vertauscht werden knnte, ohne dass
das Ganze sich als ganzes ndern wrde (Kap. 79, v. a. 1451a3035). Diese
Einheit soll zudem die jeweils einmalige Einheit eines Kunstwerks sein und
nicht durch allgemeine Regeln, die auf viele oder alle Inhalte passen, zustan-
de kommen.
Die komplexen Einheitsbedingungen einer poetischen Komposition ent-
wickelt Aristoteles systematisch in der Folge der einzelnen Kapitel der Poe-
tik; grundstzlich leitet er sie aber aus seinem Handlungsbegriff ab, den er in
der Poetik selbst nicht entwickelt, sondern (weil seine Behandlung in eine
andere Disziplin gehrt) voraussetzt. Deshalb muss dieser Handlungsbegriff
zur Verdeutlichung seines gegenber einer modernen sthetik unterschied-
lichen Ausgangspunktes wenigstens knapp przisiert werden.
99
S. Schmitt 2004b.
105 Theoria, Praxis, Poiesis
6. Was ist eine Handlung nach Aristoteles?
Unter Handlung versteht Aristoteles nicht jede konkrete Geschehens-, Er-
eignis- oder Begebenheitsfolge, an der Menschen mitwirken (also auch kein
plot oder kein storyline), sondern nur dieses aktive Mitwirken selbst, und
nur, wenn es frei und mit berlegung zustande kommt. Tiere und Kinder
handeln in seinem Sinn daher grundstzlich nicht. Erst ein Charakter mit
Erfahrung und einer gewissen Reife handelt.
Die Entstehungsbedingungen einer Handlung entfaltet Aristoteles knapp
und zusammenfassend in einer Abhandlung ber die Bewegung der Lebe-
wesen:
100
Es knnte kein Handeln geben, wenn der Krper nicht zuvor in einen
Aktivierungszustand gebracht wre, z. B. indem jemandem das Herz heftig
schlgt (in heutiger Terminologie etwa: bei demAdrenalin ausgeschttet, eine
bestimmte Neuronenkonfiguration gebildet wird und dergleichen). Dieser
Aktivierungszustand aber, der auf eine zu beginnende, d. h. in der Zukunft
liegende, Tat drngt, wre nicht mglich bei einem Wesen, das ganz an die
Gegenwart gebunden ist. Also setzt diese Aktivierung (zumindest) eine Vor-
stellung (ein Zeitbewusstsein) voraus, die das in der Gegenwart Vorliegen-
de in die Zukunft verlngert. Das Bild von etwas Zuknftigem aber wrde
keinen Handlungswillen erzeugen, wenn dieses Bild nicht mit Lust oder
Unlust verbunden wre. Lust und Unlust wiederum knnten nicht Bedin-
gung einer Handlung, d. h. einer auf etwas Einzelnes gerichteten Aktivitt,
sein, wenn sie nicht eine je bestimmte Lust oder Unlust wren, die Lust an
diesem Wein, die Angst vor der Nacht usw. Lust und Unlust setzen also eine
Erkenntnis voraus, ja sie sind im Sinn des Unterscheidungskonzepts des
Aristoteles Ausdruck einer je bestimmten Erkenntnis: des Schmeckens des
Weins, der Meinung, zu Unrecht erniedrigt worden zu sein, usw.
Da Erkennen fr Aristoteles nicht nur die Verarbeitung gegebener Ein-
drcke ist, gibt es fr ihn nicht den direkten Gegensatz von Anschauung
und Verstand oder Gefhl und Verstand, sondern es gibt zuerst verschiede-
ne Formen des Erkennens selbst mit den zu ihnen gehrenden verschiede-
nen Lust- bzw. Unlusterfahrungen. ber die Vermittlung dieser gegenwr-
tigen Erfahrungen in die Zukunft durch die Vorstellung entstehen so auch
verschiedene Weisen des Willens, nicht etwa der eine, dem Denken entge-
gengesetzte reine Wille.
100
S. ber die Bewegung der Lebewesen 701a702a; s. dazu Cessi 1987, S. 142162.
106 Einleitung
a) Handeln auf Grund eines von der Wahrnehmung
ausgehenden Begehrens oder Meidens (epithyma)
101
Die Wahrnehmung hat fr Aristoteles, da sie bereits etwas Aktives ist, eine
mit ihrer Aktivitt verbundene Lust oder Unlust. Wird dieses Gefhl der
Lust oder Unlust durch die Vorstellung in die Zukunft projiziert, entsteht
ein Begehren nach dieser Lust oder ein Streben, diese Unlust zu meiden. Wer
die Geruchs- und Geschmacksnuancen eines Weins unterscheidet und dadurch
(erst) geniet, entwickelt sofern er sich die Fortsetzung oder Wiederho-
lung dieser Lust vorstellt einen Willen nach diesemWein. Aristoteles nennt
diese Willensform mit Platon Begehren (epithyma).
b) Handeln auf Grund eines von einem Meinen ausgehenden
Sich-Ereiferns fr das Werk eines Menschen (thyms)
Den sinnlichen Lsten setzt man meist den Verstand entgegen, der sie kon-
trollieren oder beherrschen soll. Die Lust amWein begrenzt oder unterdrckt
mit mehr oder weniger Erfolg das Wissen um den mglichen Gesundheits-
schaden.
Bei dieser Entgegensetzung wird nicht nur nicht bedacht, dass auch der
Verstand, wenn man ihn nicht auf das bloe Vorstellen reduziert, seine ihm
eigene Lust und deshalb auch seinen ihm eigenen Willen hat, man rechnet
dabei auch nicht mehr mit einer Konkurrenz fr das sinnliche Begehren, die
keineswegs aus dem Verstand kommt. Obwohl es fr diese Willensform rei-
che Erfahrung gibt, haben die modernen westlichen Sprachen nicht einmal
mehr eine Bezeichnung fr sie. Platon und Aristoteles setzen nmlich zwi-
schen Verstand und Sinnlichkeit, genauer: zwischen ein verstndiges und ein
sinnliches Wollen, noch eine dritte Willensform, die imGriechischen thyms
heit. Gemeint ist eine Form des Sich-Ereiferns fr etwas. Der ehrgeizige
Sportler, Wissenschaftler oder Knstler etwa, der seine Gesundheit zugrunde
richtet, nur um berhmt zu werden, unterdrckt sein sinnliches Begehren
auf unvernnftige Weise, nicht aus Vernunft. So handelt auch, wer sich ver-
letzt fhlt und deshalb keiner sinnlichen Freude mehr zugnglich ist oder
wer um des schnen Aussehens willen bermig fastet. Die deutlichste
Gestalt dieses Sich-Ereiferns aber findet man bei (pseudo-)religisem Fana-
tismus, beim Fremdenhass, bei Massenhysterien und dergleichen.
In allen diesen Fllen werden starke Formen des Willens oder Strebens
entwickelt, die weder sinnlich noch vernnftig sind. Daraus muss man nicht
den Schluss ziehen, sie seien alle gnzlich unvernnftig oder gar irrational.
101
Zu den drei Strebeformen bei Platon s. Schmitt 2003a, S. 294341; zu Aristoteles s. Cessi
1987, S. 142162 (mit Quellenbelegen).
107 Theoria, Praxis, Poiesis
Viele dieser Strebeformen haben sogar eine grere Affinitt zum Verstand
als zur Sinnlichkeit. Etwa wenn jemand nicht zusehen kann, wie ein anderer
leidet, und er ihm deshalb eine fr den Augenblick ntzliche, aufs Ganze
gesehen aber schdliche Erleichterung verschafft. Oder wenn jemand einem
Unrecht entgegentritt, dabei aber bers Ziel hinausschiet oder die Art des
Unrechts nicht genau beachtet, usw. Es sind gerade diese Willensformen, die
in der griechischen Tragdie die meisten Handlungsmotive bilden.
Da auch diese Motivationen nicht (vllig) blind sind, muss ihnen eine Er-
kenntnisform zugrunde liegen. Aristoteles siedelt sie wie Platon im Bereich
des Vermutens (hyplepsis) oder Meinens (dxa) an. Wer jemandem aus Mit-
gefhl unter Verzicht auf eigenes Wohlergehen hilft, obwohl diesem gerade
diese Hilfe schadet, handelt zwar nicht aus sinnlichem Begehren, aber auch
nicht so, wie jemand, der wei, was Mitleid verdient und in welcher Weise,
zu welchem Zeitpunkt, in welchem Ausma usw. Mitleid angemessen ist. Er
handelt vielmehr aus einer schnell gebildeten Meinung heraus, dass man Un-
glcklichen helfen soll. Diesen Fall hlt er ohne Einzelprfung und ohne ein-
sichtiges Wissen um das, was Mitleid wirklich verlangt, fr gegeben.
Mit der Erkenntnisweise, von der diese Art der Initiierung einer Hand-
lung ihren ersten Ausgang nimmt, d. h. mit der Meinung, beginnt nach Aris-
toteles das eigentlich Menschliche amMenschen. Erst wer ber die Fhigkeit
zum Meinen verfgt, hat auch die Fhigkeit zum Handeln im prgnanten
Sinn.
Grund fr diese Auszeichnung der Fhigkeit zu meinen ist, dass das
Meinen fr Aristoteles nicht nur eine undeutliche, ungenaue Form des Wis-
sens ist, sondern einen eigenen, von den Wahrnehmungsinhalten strikt un-
terschiedenen Inhalt (Gegenstand) hat: Die Meinung ist es, in der man ei-
nen ersten, noch unklaren Begriff vom Werk von etwas gewinnt.
Folgt man der Wahrnehmungsanalyse des Aristoteles, die der Wahrneh-
mung nur genau die Leistung zuweist, die sie als eigentmliche Fhigkeit
erbringen kann, dann ist leicht deutlich, dass man mit dem Sehvermgen kei-
ne Gegenstnde sehen und berhaupt mit der Wahrnehmung nur Wahrnehm-
bares erfassen kann. Das Auge sieht Farben und Formen, das Ohr hrt Tne
oder Gerusche, obeinsichtbares farbiges Gebilde einAuge, einGehirngewebe
oder der Fruchtknoten einer Pflanze ist, sieht man nicht. Um wenigstens eine
Vermutung zu gewinnen, was dieses Gebilde ist, muss man nach Aristoteles zu
begreifen versuchen, was dieses Gebilde kann und leistet.
102
Sieht man an einem
Lebewesen ein bestimmtes Gebilde, von dem man nicht wei, was es ist, prft
man, um eine erste Meinung ber dieses Gebilde zu bekommen, ob es damit
Bestimmtes kann. Reagiert es z. B. auf hell und dunkel, auf rot und grn,
dann erschliet man, dass dieses Gebilde ein Sehorgan ist.
102
S. o. S. 79.
108 Einleitung
Beim Meinen richtet man sich also nicht nach wahrnehmbaren Eigenschaf-
ten auch ein Organ, das gar nicht so aussieht, wie die meisten tierischen oder
menschlichen Augen, ist ein Auge, wenn es Farbe und Form unterscheiden
kann , sondern nach den Vermgen von etwas und deren Verwirklichung.
Analoges gilt auch fr scheinbar statische Gegenstnde. Auch ein Haus er-
kennt man an seinem Werk, etwa dass es (aus einer solchen Anordnung
bestimmter Materialien gebaut ist, dass es) Schutz gegen Witterung bieten
kann. Auf Grund einer solchen Meinung ber das Werk nennen wir ohne
Zgern auch ein Iglu ein Haus, selbst dann, wenn wir zuvor Huser mit
diesem Aussehen nie gesehen haben.
Auch bei Handlungen gibt es diesen Unterschied zwischen dem Ausse-
hen und dem Werk. Es kann dieselbe sichtbare Erscheinung eines Tuns zu
ganz verschiedenen Werken gehren, es knnen aber auch ganz verschie-
den erscheinende Handlungen ein und demselben Werk dienen.
Wer etwa zwei Gestalten in enger Verbindung miteinander sieht, kann
nur vom Begreifen des Werks her unterscheiden, ob er zwei Liebende sieht,
die einander wieder gefunden haben oder die voneinander Abschied neh-
men. Eine Meinung ber das Werk gibt also erst der bloen Vorstellung einer
Erscheinung Bedeutung, und sie ist es auch, die den Zusammenhang der Teile
miteinander und mit demGanzen erfasst, etwa wie das Nahe-Beieinander-Ste-
hen, das Umschlingen mit den Armen usw. Zeichen des Abschiednehmens
ist. Ebenso kann erst der, der dieses Werk erfasst, das, was er sieht, mit dem
angemessenen Gefhl begleiten, etwa dem des Mitleids mit denen, die zur
Trennung gezwungen werden.
Die Art der Gefhle, die beim Begreifen des Werks, das jemand vollzie-
henmchte, entstehen, sindalsoandere Gefhle als diejenigen, die eine Sinnes-
erkenntnis begleiten. Sie beziehen sich auf die mgliche Erfllung oder Be-
hinderung dieses Werks. So kann ein Gefhl des Mitleids in uns geweckt
werden auch ohne irgendwelche sichtbaren Zeichen des Schmerzes oder Un-
glcks bei jemandem, etwa wenn eine geleistete Arbeit nicht die gebhrende
Anerkennung findet.
Es zeugt von keinemschlechten Erfahrungsurteil, wenn Dichter und Phi-
losophen seit Homer diese Gefhle mit Bezeichnungen fr ein Sich-Ereifern
zu beschreiben versuchen. Es sind die Gefhle, die der tapfere Kmpfer bei
der Abwehr einer Bedrohung empfindet, die ihn bewegen (knnen), seine
sinnlichen Lust- oder Unlustgefhle zu unterdrcken oder gar nicht mehr
zu bemerken; oder es sind die Gefhle, die man beim Begreifen eines Un-
rechts empfindet, also Gefhle der Emprung, des Zorns, oder die Gefhle
des Mitleids beim Begreifen eines unverdienten Unglcks, die dazu fhren,
dass man (sinnlich unlustvolle) Mhen auf sich nimmt, um helfend das Un-
glck zu lindern, usw.
109 Theoria, Praxis, Poiesis
Sinnliche Gefhle oder sinnliche Begierden werden also keineswegs nur
vomVerstand zurckgedrngt oder beherrscht, es sind auch Gefhle der Em-
prung, des Zorns, des Mitleids, der Scham, der Furcht, der Tapferkeit und
der von ihnen ausgehende Eifer fr oder gegen etwas, die denselben (und
keineswegs immer positiven) Effekt erreichen.
Natrlich gibt es auch unter sinnlichen Gefhlen oder Begierden einen
Kampf gegeneinander, etwa wenn jemand bequem ruht und zugleich ein
Verlangen nach einem Glas Wein hat. Hier gibt es beides: Das Verlangen
nach Wein wie die Lust am bequemen Liegenbleiben knnen den Sieg davon
tragen. Es siegt aber immer, wie Aristoteles wohl zu Recht feststellt, die gr-
ere (und aktive, weil gerade in ihrer angenehmen Seite prsente) Lust.
Zwischen den Gefhlen und Bestrebungen des Sich-Ereiferns und den
sinnlichen Lsten und Begierden aber liegt eine grundstzliche Kluft. Das
Sich-Ereifern steht in einemVerhltnis zumBegehren berhaupt, es hat nicht
teil am Streit der Begierden untereinander.
Im Gegenteil: Der thyms schafft eher Ordnung innerhalb der Sinnlich-
keit und macht sich deren verschiedene Bestrebungen dienstbar. Der vom
Mitleid Ergriffene denkt, wenn dieses Gefhl gerade in ihm stark und leben-
dig ist, nicht an sinnliche Bedrfnisse oder Bequemlichkeiten, sondern wen-
det sich ganz dem Unglcklichen zu. Der heftig Emprte ist keiner Freude
der Sinnlichkeit mehr zugnglich, sondern setzt alle seine sinnlichen Krfte
fr das erstrebte Ziel der Rache oder der Wiederherstellung seiner Ehre ein,
usw.
c) Zum bergang vom Meinen zum Begreifen
bei der Darstellung einer Handlung
Das Meinen (dxa) hat im Sinn der erkenntnistheoretischen Analyse des
Aristoteles eine Mittelstellung zwischen Wahrnehmung und rationalem Be-
griff, d. h. zwischen dem Erfassen der sinnlichen Erscheinungsformen und
dem Werk von etwas.
103
Denn seine besondere Fhigkeit besteht darin, an
der sinnlichen Erscheinungsform selbst die Funktion, der sie dient, zu erfas-
sen. Der Fokus der (unterscheidenden) Aufmerksamkeit kann daher eher
auf der Beachtung der Erscheinungsformen liegen (und den Eindruck erwe-
cken, diese zeigten die Funktion unmittelbar) oder eher auf der Beachtung
des Werks selbst. So kann man etwa einen Zornigen beschreiben (und mei-
nen, man erkenne seinen Zorn daran), indem man darstellt, wie er in Er-
scheinung tritt: Er ist glutrot im Gesicht, schreit, gestikuliert wild, die Haare
stehen ihm zu Berge, er stampft mit den Fen und dergleichen mehr. Diese
Art der Darstellung gleicht nach Aristoteles der bloen Wiedergabe der u-
103
S. Schmitt 2003a, S. 324341.
110 Einleitung
eren Wirklichkeit, die er erkenntnistheoretisch fr konfus, zugleich aber
auch fr unpoetisch hlt. Denn es kann sein, dass jemand mit diesen Verhal-
tensweisen in Erscheinung tritt, obwohl er nicht zrnt (z. B. ein Redner, der
seine Zuhrer lediglich berzeugen will); es kann auch sein, dass jemand vor
Zorn glht, wie etwa Medea, aber diese Wut nicht zeigt, um ihre Rache-
mglichkeiten nicht zu gefhrden.
Diese Art der Darstellung zeigt aber vor allem nicht das, woran man be-
greift, dass diese ueren Zeichen Zeichen des Zorns oder gar Zeichen eines
ganz bestimmten Zorns eines ganz bestimmten Menschen sind. Denn um
dies zu verstehen, muss man, so formuliert das Aristoteles in seiner Psycho-
logie, nicht die Materie, sondern den formalen Akt, das edos unddie enrgeia
des Zorns zeigen, d. h., man muss z. B. zeigen, dass jemand alles das, was er
tut, tut, weil er ber ein ihn erniedrigendes, ungerechtes Verhalten emprt
ist.
104
In dieser Weise stellt Euripides die zrnende Medea dar. Er malt kein
anschaulich deutliches Bild der uerungsformen ihres Zorns, statt dessen
lsst er Medea aufzhlen, was sie alles fr Jason getan hat, welche heiligen
Versprechen er ihr gegeben, wie treulos er sie jetzt verlassen hat, wie sie jetzt
ohne Heimat, ohne irgendeine Zuflucht in grtes Unglck gestoen ist usw.,
und macht deutlich, wie sie sich deshalb entscheidet, Rache zu nehmen fr
das ihr widerfahrene bel.
Von dieser Medea wei man, ohne dass ihre ueren Verhaltensformen in
genauer Anschaulichkeit gezeigt sind, ja ohne dass ihr Gefhl berhaupt
benannt ist, dass sie in Zorn ist, und vor allem, warum und auf welche Weise
gerade sie ber diesen Jason erzrnt ist.
105
Die Mglichkeit einer solchen Darstellung setzt im Sinn der Aristoteli-
schen Psychologie voraus, dass das, was Medea sagt und tut, als Ausdruck
ihres Charakters erkannt ist. Charakter hat jemand, wie Aristoteles in der
Poetik (Kap. 15, 1454a1619) ausfhrt, wenn er Bestimmtes vorzieht oder
meidet, wenn er also nicht von jeder Lust oder Unlust, die er erfhrt, zu
etwas immer Neuemund Anderemgedrngt wird, sondern wenn er von sich
aus Neigungen und Abneigungen hat, auf Grund derer er das eine vorzieht,
das andere meidet. Dieses Von sich aus ist also nur mglich, wenn jemand
seine Fhigkeiten und Vermgen bereits in gewisser Weise ausgebildet hat.
Er muss in diesem Sinn selbst etwas von seinem Werk verstehen, bevor es
berhaupt eine Art Selbstndigkeit bei ihm geben kann. Eine Medea reagiert
nicht einfach auf das jeweils Gegenwrtige. Sie wei, was sie will, d. h., was
ihr das zu ihr passende Gute zu sein scheint, und sie verfolgt dieses (fr sie)
Gute konsequent in allem, was sie sagt und tut.
104
S. ber die Seele 403a25b2.
105
S. Schmitt 2004a, S. 7681.
111 Theoria, Praxis, Poiesis
Die Fhigkeit, die Wahrnehmungen auf eine Meinung zu sttzen und
von ihr her zu beurteilen, setzt die Fhigkeit voraus, sich von der gegebenen,
aktualen Ganzheit einer Erscheinung zu lsen. Nicht die gesamte uere
Erscheinung Medeas zeigt ihren Zorn. Wer sich an ihr orientiert, findet
gleichsam zuviel und zuwenig ber ihren Gefhlszustand vor. Zuviel, weil
vieles an Medeas Erscheinung, auch wenn sie gerade deutlich Zorn zeigt,
nicht zu ihrem Zorn gehrt; zuwenig, weil der Zorn berhaupt und gerade
Medeas Zorn im Besonderen ganz verschiedene Erscheinungsformen hat.
Sie berschttet Jason mit einer bitterbsen Schmhrede, aber sie umgarnt
ihn auch mit schmeichlerischen Vershnungsgesten. Dass beide Verhaltens-
weisen uerungen ihres Zorns sind, ist dem Leser oder Zuschauer vllig
deutlich, weil ihm durch Euripides die Handlungsgrnde Medeas bekannt
sind. Dies zeigt, dass dieses Sich-Lsen von der sinnlichen Ganzheit der Er-
scheinung keine epistemische Reduktion auf einige abstrakte Merkmale des
Zorns im allgemeinen zur Folge hat, sondern ganz im Gegenteil den Blick
ber die Fixierung auf das jeweils Einzelne hinaus auf die komplexen inne-
ren Grnde und Motive richtet, aus denen heraus Medea in immer wieder
anderer Weise die Ziele ihres Handelns verfolgt. Diese Motive bilden ein
inneres Arsenal von (Handlungs-)Mglichkeiten, aus denen Medea schpft
und die sie in einzelnen Handlungen verwirklicht. In diesem Sinn sind diese
Mglichkeiten etwas Allgemeines, allgemeine Verhaltenstendenzen, die je-
mand in sich ausgebildet hat und die Ursache dafr sind, dass er nicht belie-
big immer wieder anders, sondern auf eine fr ihn charakteristische Weise
handelt.
d) Handelnknnen aus begreifender Einsicht
als Voraussetzung dichterischer Erkenntnis
Im zentralen 9. Kapitel der Poetik beschreibt Aristoteles die Aufgabe der
Dichtung als Darstellung eines Allgemeinen und Mglichen und przisiert
dieses Allgemeine und Mgliche als den Charakter eines Menschen, wie er
sich mit Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit in einzelnen Taten und
Worten uere (1451a36b10).
Die Aufgabe, die er damit dem Dichter stellt, fhrt ber den Bereich des
Meinens, das auf das konkrete Einzelwerk von etwas bezogen ist, hinaus.
Der Dichter, der von vielen Menschen verstehen und darstellen knnen soll,
weshalb sie gerade so und nicht anders handeln, muss etwas von den Bedin-
gungen des Handelns im Allgemeinen verstehen, d. h. von den unterschied-
lichen Vermgen, die den Menschen zu unterschiedlichen Leistungen bef-
higen, von den Wegen und Verfahren, in denen diese Vermgen entwickelt
und ausgebildet werden, von dem, was diese Entwicklung frdert und ge-
fhrdet, usw.
112 Einleitung
Diese Erkenntnisform ist nicht die des Philosophen, der diese Vermgen
rein fr sich untersucht, um zu ermitteln, warum sie genau das knnen, was
sie knnen (z. B. als unterschiedliche Ausfaltungen des menschlichen Unter-
scheidungsvermgens). Der Dichter richtet im Sinn der Aristotelischen Be-
schreibung das Augenmerk auf die Verwirklichungsmglichkeiten bereits
ausgebildeter Vermgen: Wie fhrt diese charakterliche Tendenz dazu, dass
jemand das eine vorzieht, das andere meidet und deshalb in dieser und nicht
in anderer Weise handelt?
Dieses Wissen ist identisch und es muss, wenn es richtig sein soll, iden-
tisch sein mit dem Erfahrungsschatz eines gereiften, ausgebildeten Cha-
rakters, der auf Grund einer durch die Erfahrung geweiteten Perspektive
einen Blick fr die inneren Tendenzen hat, die fr das Gelingen oder Schei-
tern einer Handlung verantwortlich sind.
Fr diese Art des Erkennens hat schon Homer die Bezeichnung nos (ge-
prfte, intelligente Einsicht). Dieser nos (spter: nous, lateinisch: intellectus)
ist dadurch charakterisiert, dass er seinen Besitzer befhigt, den Kopf zu dre-
hen und nach vorne und nach hinten zu schauen, ohne auf den Augenblick
fixiert zu sein. Auch fr Homer ist der nos kein rein intellektuelles Ver-
mgen: Ein besonders oft mit ihm verbundenes Gefhl ist die Freude. Au-
erdem plant der nos und hat auch einen eigenen Willen. Als nach einem
berechtigten rger ber einen jungen Mitkmpfer Menelaos die vielen posi-
tiven Zge, die dieser junge Mann schon gezeigt hatte, mit in Betracht zieht,
da erwrmt sich sein thyms (seine eifernde Emprung). Menelaos wird
frei fr ein unter allen Aspekten richtiges Urteil und zugleich frei von seiner
Gefhlsverhrtung, er fhlt sich wieder wohl und vershnungsbereit und
will diese Vershnung deshalb auch sofort. Allein ein Streben, das von einer
solchen intellektiven Einsicht ausgeht, bezeichnet Aristoteles als (vernnfti-
gen) Willen (bolesis).
106
e) Wahrnehmen, Meinen, Begreifen und der Konflikt
der von ihnen ausgehenden Handlungsimpulse
Der Weg vom Erkennen zum Handeln verluft fr Aristoteles nicht auf die
Weise, dass zu einer Erkenntnis des Verstandes ein von ihr unabhngiges
Gefhl dazutritt, das manchmal mit dem Verstand bereinstimmt, oft auch
ihm widerstreitet. Dieser Weg setzt sich auch nicht dadurch fort, dass dieses
Gefhl mit einer (zielgerichteten) Motivation verbunden ist oder durch ei-
nen eigenstndigen Willen in die Tat umgesetzt wird: Aristoteles beachtet
wie auch viele gegenwrtige Psychologen die Komplexitt von Emotionen
106
S. Ilias XXIII, V. 597611; s. dazu Schmitt 1990, S. 206211; s. dort S. 174228 zum Zusam-
menwirken der verschiedenen Willensformen in der Homerischen Darstellung.
113 Theoria, Praxis, Poiesis
und Motivationen, aber er setzt die kognitiven, emotionalen und volitionalen
Momente nicht wie eigenstndige Akteure nur in ein Verhltnis zueinander.
Auch er unterscheidet die Momente der Kognition, der Gefhle der Lust
oder Unlust und der Motivation oder des Willens zwar voneinander, er be-
achtet aber, dass diese Momente am Ende in einen zwar differenzierten, aber
einheitlichen Akt zusammenlaufen.
Der Wille ist fr Aristoteles ebenso wie fr viele neuere Psychologen
oder Neurophysiologen ein Unbegriff. Er ist ein Unbegriff aber nicht des-
halb, weil der Mensch gar keine Fhigkeit zu selbstndiger Entscheidung
hat, sondern weil fr eine freie Entscheidung kein eigenstndiger Akteur
Wille verantwortlich sein kann. Ein reiner Wille (ein eigenes System oder
Teilsystem Wille) wre nicht nur ein gnzlich blindes Vermgen ohne je-
den Inhalt und jede Richtung, es kann auch in seinemSinn einen Willen ohne
vorhergehende Grnde (antecedents) nicht geben. Diese Grnde knnen
aber nur dann Bestimmungsgrnde eines Willens sein, wenn sie in ihn einge-
gangen sind, d. h., wenn sie sich das erkennende und fhlende Subjekt zu
eigen gemacht hat. Genau diesen Prozess analysiert Aristoteles: Wie kommt
(nicht der Wille, sondern) ein Mensch dazu, etwas zu wollen (und diesem
Wollen gem zu handeln)?
Die Antwort, deren Begrndung ich knapp darzustellen versucht habe,
liegt darin, dass ein Wille seinen Inhalt und seine Richtung von einer Er-
kenntnis und der mit ihr verbundenen Lusterfahrung her hat, die durch die
Vorstellung zu einem konkreten Zukunftsbild gemacht sind.
Die Verschiedenheit eines Strebens oder Willens hngt daher von der Ver-
schiedenheit seiner Bestimmungsgrnde ab, die immer wieder andere sein
knnen, unter denen es aber auch grundstzliche Unterschiede gibt: Geht
das Streben von einer Wahrnehmung aus, mndet es in Formen des Begeh-
rens, geht es von einer Meinung ber das Werk von etwas aus, mndet es in
einem Eifer fr den Erhalt oder die Verteidigung dieses Werks, geht es von
einer intellektiven Einsicht aus, mndet es in einem (vernnftigen) Willen,
dessen Ziel das rundum Gute fr etwas ist.
Die Konflikte, die die neuere Psychologie zwischen Verstand und Ge-
fhl, Kognition und Emotion, oder auch zwischen Verstand und Wille oder
zwischen Verstand, Gefhl und Wille zu beobachten meint, mssen nach
Aristoteles also als Konflikte zwischen unterschiedlichen Strebe- oder
Willensformen
107
verstanden werden. Nur so knnen sie berhaupt in Kon-
107
Wenn man den Begriff des Willens fr Aristoteles benutzt, muss man immer beachten,
dass es den Willen als eigenstndigen, vom Denken unabhngigen Akteur im Sinn seiner
Lehre nicht geben kann. Das stellt zu Recht z. B. Christoph Horn 2002 wieder neu heraus,
s. auch Kahn 1988; Dihle 1985; nicht richtig ist an derartigen Feststellungen aber die The-
se, Aristoteles habe noch keinen Begriff von Willen gehabt. Aristoteles analysiert lediglich
das, wofr wir einen eigenen Akteur verantwortlich machen, als ein gemeinsames Zusam-
114 Einleitung
flikt miteinander kommen. Ein wirklich reines Verstandesurteil, etwa ber
den Satz des Pythagoras, ohne Relevanz fr ein erstrebtes Gut, steht in
berhaupt keinem mglichen Widerstreit zu Gefhl oder Wille. Auch Ge-
fhle, die immer an die Gegenwart desjenigen Augenblicks gebunden sind,
in dem sie empfunden werden, liegen von sich her nicht in Widerstreit
miteinander. In einen mglichen Widerstreit geraten sie erst, wenn sie ber
die Zeitvorstellung zu einem Streben geworden sind. Dann aber sind sie es,
die nach Aristoteles den Ausschlag geben, welches Streben sich durchsetzt.
Es wird immer dasjenige Streben sein, das mit der im Augenblick prsenten
und (im Augenblick zugleich) greren Lust verbunden ist:
Die Lust an gutem Essen und das Begehren danach wird verschwinden,
wenn jemand gerade heftige Emprung ber ein Unrecht (das sein Werk
beeintrchtigt) empfindet, aber er wird den mit sinnlicher Lust geschmeck-
ten Wein trinken, wenn die Angst um die Gesundheit (das Werk des Orga-
nismus) nicht mit der konkreten Unlust einer wie prsent empfundenen Be-
drohung verbunden ist, usw.
Analoges gilt auch fr die Unterkomponenten des Strebens, etwa fr das
Verhltnis von Kognition und Emotion. Wer wei, dass Spinnen oder Muse
ungefhrlich sind, aber dieses Wissen nicht mit der konkreten Empfindung
der sinnlichen Wahrnehmung verbinden kann, bei dem wird, sobald er die
Spinne oder Maus wahrnimmt, das Gefhl ber den Verstand siegen. Wer
dagegen nicht nur allgemein wei, dass eine bestimmte Musik kitschig ist,
sondern dies auch beim Hren erkennt, wird nicht in einen Konflikt von
Wissen und Gefhl geraten, sondern sein Wissen auch mit dem diesem ge-
men Gefhl begleiten.
108
menwirken mehrerer seelischer Akte (Wahrnehmen, Meinen, Begreifen, Vorstellen, Fh-
len) in einem einzigen konkreten Akt (s. v. a. Nikomachische Ethik III, 47). Es gibt
allerdings keinen vernnftigen Grund, weshalb man diesen Akt nicht einen Willensakt
nennen sollte. Dieser Wille ist ein einheitlicher psychischer Akt, auch wenn er mehrere
Komponenten in sich enthlt. Begrifflich unterscheidet Aristoteles zwischen Begierden,
Sich-Ereifern und vernnftigem Wollen und behlt den eigentlichen Begriff des Wollens
(bolesis) dem vernnftigen Wollen vor. Auch die anderen beiden Strebeformen sind aber
Willensakte im modernen Sinn des Wortes (s. Nikomachische Ethik I, 3; zur analogen
Unterscheidung bei Platon und ihrer Begrndung s. Schmitt 2003a, S. 298306).
108
S. ausfhrlich u. S. 458ff., die heutigen Diskussionen umden Konflikt von Wissen und Wol-
len unterscheiden sich von der Aristotelischen Position v. a. dadurch, dass sie die Konkretheit
des Willens in seiner komplexen Innenstruktur nicht in Anschlag bringen und deshalb das
Zusammenwirken und den mglichen Konflikt verschiedener Willensformen zu allgemein
als einen Konflikt von Denken und Wollen auslegen. S. zur neueren Diskussion v. a. Hare
1963; Davidson 1982; Spitzley 1992, 2005.
115 Theoria, Praxis, Poiesis
f) Charakterliche Reife als Bedingung des Handelns
Die komplexen psychischen Aktivitten, die nach Aristoteles zusammenwir-
ken mssen, wenn eine Handlung zustande kommen soll, machen es unmg-
lich, Handeln einfach als einen Akt der Umsetzung innerer Motive in die Tat
zu verstehen. Die verschiedenen Prmissen, aus denen ein Handeln folgt,
mssen, wie er sagt, zusammenwachsen, und das brauche Zeit und Erfah-
rung.
109
Da Aristoteles von Handeln nur spricht, wenn es selbstndig ist, kann
Handeln auch nicht als bloes Produkt von Zeit und Erfahrung begriffen wer-
den. Ohne ein gewisses Wissen des Handelnden umdas, was fr ihn selbst, fr
seine Selbstverwirklichung gut ist, kann von Selbstndigkeit keine Rede sein.
Deshalb ist das, was man aus sinnlichen Bedrfnissen und Begierden
heraus tut, noch kein Handeln. Zwar hat die Wahrnehmung fr Aristoteles
eine aktive Komponente und wre ohne sie berhaupt nicht Wahrnehmung,
aber die Aktivitt der Wahrnehmung richtet sich immer auf etwas im Au-
genblick Prsentes. Das bedeutet zum ersten, dass sie von dieser Prsenz
abhngig ist; sie kann niemals aus sich selbst ttig sein, wie es z. B. bereits die
Vorstellung kann. Auerdembedeutet es, dass das Allgemeine, das die Wahr-
nehmung erfasst ein Gelb, ein a, etwas Bitteres usw. , immer nur in der
Form unterschieden werden kann, wie es von einem Medium wiedergege-
ben wird. Das a, das man hren kann, ist das a dieser Cellosaite aus diesem
Material, in dieser Formung, mit diesen Eigenschaften usw.
Deshalb ist die Wahrnehmung unbelehrbar. Das Auge sieht die Sonne
immer klein, auch wenn man noch so genau wei, dass diese Kleinheit nur
das Produkt der weiten Entfernung ist. Diese Beschrnktheit der Wahrneh-
mung ist unmittelbar moralisch relevant, denn sie ist auch fr die in der Wahr-
nehmung erfahrene Lust oder Unlust charakteristisch. Der im Augenblick
gefhlte Schmerz hat kein Gefhl fr die Lust der Gesundheit, der er dient,
genauso wie die imAugenblick gefhlte Lust etwa amGeschmack des Weins
die Unlust nicht mitfhlt, die die kranke Leber bereiten wird.
Die Begierde, die die Wahrnehmungslust bzw. Unlust in die Zukunft ver-
lngern will, fhrt deshalb zu keinem Handeln, weil sie eine elementare Vor-
aussetzung nicht erfllt: Sie ist blind fr das Zusammenwirken der verschiede-
nenAktivitten mit ihren Lsten und Unlsten eines Menschen, aristotelisch
gesprochen: Sie hat keine Kenntnis vom Werk eines Menschen und kein
Gefhl fr das mit der Selbstverwirklichung der eigenen Vermgen verbun-
dene Angenehme oder Unangenehme.
Bevor jemand also keine Meinung oder Wissen von dem hat, was er kann
und will, ist er berhaupt nicht in der Lage, eine Handlung auszufhren, in
109
S. Nikomachische Ethik VII, 3, v. a. 1147a1731.
116 Einleitung
der er etwas, was zu ihm passt und ihm gem ist, zu verwirklichen sucht. Er
muss also etwas von sich selbst verstehen; und das ist fr Aristoteles nicht
Sache einer Selbstreflexion auf einen inneren Grund, der irgendwie allem,
was jemand ist und sein kann, zugrunde liegt, sondern Sache eines Erfahrungs-
wissens von den eigenen Vermgen. Dass aus einem solchen Erfahrungs-
wissen Handlung werden kann, setzt voraus, dass aus Fhigkeiten Fertigkei-
ten, d. h., dass aus bloen Vermgen feste Haltungen (hxeis) geworden sind.
Eine hxis haben heit, ber ausgebildete Vermgen so verfgen, dass man
sie jederzeit aktualisieren kann. Beispiel ist Aristoteles etwa das Erlernen ei-
ner Sprache. Der Mensch hat als Mensch das Vermgen, eine Sprache zu
erlernen; hat er sie erlernt, besitzt er sie wie einen Schatz, auf den er jederzeit
zurckgreifen kann, d. h., er verfgt ber sie nicht nur aus einem abstrakten
Begriff von Sprache heraus, sondern weil er ihre vielfltigen Unterschiede
kennt und versteht und sie deshalb aus eigenem Knnen in jeder Sprach-
situation anwenden kann.
110
Die Charaktere, die Homer oder die die griechische Tragdie darstellen,
knnen durchweg als in diesem Sinn gefestigte, geformte Charaktere ver-
standen werden, die aus einem Erfahrungswissen ber ihre hxeis ihre all-
gemeinen Neigungen und Abneigungen handeln.
dipus tritt bei Sophokles auf die Bhne in dem Wunsch, sich als der aus
eigener Geisteskraft zum Retter der Stadt gewordene Fhrer in kritischer
Situation erneut zu bewhren. Er handelt aus diesemSelbstverstndnis heraus
und mit der von ihm geprgten Zielsetzung. Antigone fhlt sich aus Nei-
gung und Pflicht der Familie verbunden und handelt in einer Situation der
Gefhrdung der Familie aus dieser Charakterhaltung heraus, usw.
111
Handeln und die fr das Handeln ntige Fhigkeit zu freier, selbstndiger
Entscheidung sind fr Aristoteles also charakterabhngig. Das erforderliche
Zusammengewachsensein und Zusammenwirken mehrerer seelischer Ver-
mgen mit ihren unterschiedlichen Verwirklichungsformen stehen demMen-
schen nicht einfach quasi als eine von Geburt an mitgegebene Kompetenz
zur Verfgung, sondern mssen durch eigenes Erkennen, durch bung und
Belehrung erworben werden. Der Mensch ist frei geboren und liegt doch
berall in Ketten, diese Ausgangsmaxime der Staatskonstruktion Rousseaus
msste bei Aristoteles umformuliert werden: Der Mensch ist zur Freiheit
110
Aristoteles hat fr diese Unterscheidung zwar nur einen Terminus: dnamis, aber der Sache
nach hat er die Verschiedenheit der beiden Mglichkeitsformen ausdrcklich erklrt; die
antiken griechischen Kommentatoren sprechen von einer ersten und einer zweiten dnamis.
In der lateinischen Auslegungstradition hat man auch verschiedene Termini eingefhrt:
possibilitas fr die bloe Mglichkeit zu einer bestimmten Vernderung, potentia oder virtus
fr die zum Habitus entwickelte Fhigkeit. S. Bernard 1988, S. 11f., S. 5464.
111
S. Schmitt 1988a und 1988b.
117 Mimesis einer Handlung
geboren, und es ist die heiligste Aufgabe jeder Gesellschaft, den Menschen
zur Verwirklichung seiner Freiheit fhig zu machen.
VI. Mimesis einer Handlung: konkrete Verwirklichung
des allgemeinen Knnens eines Charakters
Die Abhngigkeit eines selbstbestimmten Handelns von einem erworbenen
und bereits gebildeten Charakter gibt dem Handeln selbst einen ganz be-
stimmten Charakter. Wenn Handeln nicht ein beliebiges Reagieren, son-
dern das aus gefestigten Haltungen heraus selbst initiierte Tun ist, dann ist
Handeln ein Anwendungsvorgang, in dem jemand aus dem Arsenal seiner
ihm eigentmlichen Mglichkeiten schpft und die fr einen bestimmten
Einzelfall ntigenMglichkeitenverwirklicht. IndemSinn, indemmandavon
sprechen kann, dass jemand eine Sprache allgemein beherrscht und dieses
allgemeine Knnen im Einzelfall anwendet, kann man auch Handeln als die
Verwirklichung eines Allgemeinen verstehen. Dieses Allgemeine meint dann
freilich nicht eine abstrakte Vorstellung von sich selbst, sondern den Besitz
bestimmter Handlungspotenzen, die man in sich ausgebildet hat und ber
die man schon vor der jeweils einzelnen Handlung verfgt.
Ein schnes Beispiel fr diese Art einer reinen Handlungsdarstellung,
die unmittelbar das Allgemeine, von demsie geleitet ist, zumAusdruck bringt,
ist etwa Penelopes Verhalten ihrem Mann Odysseus gegenber, als dieser
sich ihr nach der Ttung der Freier bereits zu erkennen gegeben hat und
beide nun zusammen die erste Nacht wieder miteinander verbringen wollen.
Da gibt sie ihrer Magd den Auftrag, das Bett aus der Kammer herauszutra-
gen und schn herzurichten. Odysseus, der das hrt, gert darber in hefti-
gen Zorn, denn er hatte mit eigener Hand einen Olivenbaum so zugehauen,
dass er als Bettfu diente. Das Bett konnte man also nur von der Stelle bewe-
gen, wenn sein kunstvolles Werk zerstrt war. Als Penelope seinen Zorn be-
merkte, da lsten sich ihr die Knie und das liebe Herz, denn sie erkannte die
Zeichen , weinend ging sie gerade auf ihn zu, schlang ihre Arme um seinen
Hals, ksste ihmdas Haupt und sagte: Zrne mir nicht, Odysseus (XXIII,
V. 205210) und Odysseus freut sich. Penelope bewhrt sich auch in dieser
Situation, in der jede andere vertrauensselig das Wiedersehen genossen htte,
als die an Gesinnung und Denkart ihrem Mann gleiche und ihm gewachsene
Partnerin. So, wie er nicht einfach nach Hause gekommen ist und seine Rechte
eingefordert hat, sondern sich erst sorgfltig vergewissert hat, dass er dieses
Recht auch mit Erfolg durchsetzen konnte,
112
so verhlt sich auch Penelope.
112
Diese Vorsicht verschafft ihm nicht nur die Anerkennung Athenes. Sie sagt, dass eben diese
Vorsicht auch der Grund sei, weshalb sie, die unter den Gttern die gleichen Vorzge habe
118 Einleitung
Selbst in dieser Situation verliert sie nicht den Kopf und verschafft sich nach
den vielen Tuschungen, von denen sie gleich ihrem Mann berichten wird,
eine letzte Gewissheit.
Viele Erzhler htten das Bedrfnis, diese kongeniale Charaktergleichheit
zu kommentieren und ihren Lesern zu erklren. Homer sagt darber kein
Wort und wird von Aristoteles dafr gelobt. Nicht in allgemeinen Reden
ber die allgemeinen Verhaltensweisen der handelnden Personen zeige sich
der Dichter, sondern dadurch, dass er die Handelnden in einer fr sie eigen-
tmlichen, charakteristischen Aktivitt zeige (Kap. 24, 1460a511). Das genau
tut Homer und macht eben dadurch vollkommen die charakterliche Beson-
derheit dieser beiden auergewhnlichen Menschen deutlich.
Diese Art der Darstellung durch Homer entspricht der zentralen Aussage
der Poetik ber das, was Dichtung ist: Dichtung stellt, so formuliert Aristo-
teles, dar, wie ein Mensch von bestimmtem Charakter auf Grund eben dieses
Charakters mit Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit ganz Bestimmtes
sagt oder tut (1451b810). Darin bestehe die Allgemeinheit der Dichtung
gegenber der ganz an den Verlauf der Einzelereignisse gebundenen Ge-
schichtsschreibung.
In den Worten, die ein Dichter einer Person gibt, und in den Taten, die er
sie ausfhren lsst, sollen sich also unmittelbar allgemeine, habituelle Mg-
lichkeiten eines individuellen Charakters verwirklichen. Die jeweils konkre-
te Handlung nimmt in diesem Sinn Ma an den inneren Mglichkeiten eines
Menschen, sie bringt sie zur Darstellung, indem sie aus diesen Mglichkei-
ten schpft und sie verwirklicht.
Die Erfllung dieser Aufgabe ist poetische Mimesis. Mimesis ist, wie ein
antiker Kommentar sehr gut formuliert, berfhrung eines Mglichen in
den aktualen Vollzug: Wenn man Dinge und Personen zeigt, wie sie ihre
VeigentmlichenW Akte ausfhren, dannist das Nachahmung imgenauenSinn
(Anonymus, In Rhet., S. 210,2023).
Eine Handlung ist also dann eine Nachahmung, wenn sie das, was je-
mand im allgemeinen kann, in einzelnen Reden oder Worten zu aktualer,
konkreter Wirklichkeit bringt. Eine Handlung, die in diesem Sinn die Ver-
wirklichung eines Mglichen ist, darzustellen, ist die eigentliche Aufgabe
der Dichtung.
Dieser Aristotelische Nachahmungsbegriff weicht daher nicht nur von
dem im Hellenismus ausgebildeten und in der Renaissance wieder aufge-
nommenen Nachahmungsbegriff ab, er bildet einen Gegenpol zu ihm. Nach-
ahmung meint nicht, sich an der Wirklichkeit des Lebens zu orientieren und
wie Odysseus unter den Menschen, ihn immer untersttze. S. Odyssee XIII, V. 291299,
330338.
119 Mythos
eine Darstellung zu entwerfen, von der man aus Erfahrung wei, dass sie im
wirklichen Leben vorkommen kann. An einemStich durchs Herz stirbt man,
an ein bisschen Zahnweh nicht. Eine Nachahmung muss sich also, so scheint
es, an dem orientieren, was eine mgliche Wirklichkeit ist und nicht etwas
nur Ausgedachtes, das sich niemals realisieren lsst. Bei Aristoteles bezeich-
net Nachahmung ganz imGegenteil den Akt der Verwirklichung eines Mg-
lichen. Das Ma, an demsich diese Verwirklichung orientiert, sind die Hand-
lungspotenzen eines Menschen (und insgesamt: des Menschen). Was in diesem
Sinn mglich ist, das verwirklicht die Dichtung, ob es im wirklichen Leben
mglich ist oder nicht. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass Menschen
wie der Odysseus und die Penelope Homers oder die Lysistrate des Aristo-
phanes im gewhnlichen Leben vorkommen wenn sie vorkommen wr-
den, mssten sie genauso handeln, wie sie bei Homer oder Aristophanes dar-
gestellt sind.
Natrlich ist alles, was im wirklichen Leben vorkommt, auch mglich
gewesen, wie Aristoteles selbst sagt (1451b1619), aber im wirklichen Leben
flieen viele Mglichkeiten, zu denen gerade nach Aristoteles auch der Zu-
fall
113
gehrt, zusammen. Das Mgliche, an demsich die Dichtung orientiert,
ist dagegen das Potential eines bestimmten, geformten Charakters. Indem
sie zu diesemPotential eine dazugehrende Wirklichkeit erschafft oder durch
aufmerksame Auswahl aus demwirklichen Leben aussondert und aufnimmt,
ist die Dichtung nicht nur die rckwrtsgewandte Darstellung von schon
Vorhandenem. Sie ist vielmehr gerade dadurch schpferisch und macht auf
Ungewohntes und Ungesehenes aufmerksam oder bringt es berhaupt erst
zur Verwirklichung.
VII. Mythos: Mimesis einer vollstndig ausge-
fhrten Handlung als Inbegriff des Dichterischen
1. Disposition und Stil einer Dichtung sind unmittelbares Produkt
des Mythos, nicht eines Zusammenwirkens von Inhalt und Form
Sofern Handeln das Verfolgen eines subjektiven Guten ist, kann es nicht
bereits in einer Geste oder einem Satz vollendet sein, sondern erst in genau
den Schritten, die ntig sind, damit von der Entscheidung fr das erstrebte
Ziel bis zu seinem Erreichen alles gesagt und getan ist, was fr diesen Weg
gebraucht wird. Handlung im eigentlichen Sinn ist deshalb fr Aristoteles
113
S. Aristoteles, Physik II, Kap. 46; s. u. S. 401ff.
120 Einleitung
sstasis ton pragmton, eine systemisch-einheitliche Ordnung der Hand-
lungsschritte auf die Einheit einer im Erreichen oder Verfehlen des erstreb-
ten Guts abgeschlossenen Handlungsganzheit. Eine solche Handlungs-
komposition nennt Aristoteles Mythos (1450a4f.).
Mythos bezeichnet in der Poetik also nicht eine berlieferte, sagenhafte
Geschichte, sondern den funktionalen Zusammenhang mehrerer Handlungs-
schritte zu einer Einheit.
Mit dieser Bestimmung wendet sich Aristoteles gegen die vor allem von
den Sophisten vertretene Auffassung, das Besondere der Dichtung komme
aus ihrer Form, und ganz besonders aus der durch die Form erzeugten emo-
tionalen Wirkung.
114
Diesemformalistischen Verstndnis von Dichtung setzt er entgegen, dass
die Form der Dichtung aus dem Inhalt selbst kommen muss und dass dieser
Inhalt der Mythos als Mimesis einer Handlungseinheit ist. In der Tat bietet
ein Mythos, wenn er genau und nur Mimesis der in einem individuellen Cha-
rakter motivierten Handlungsmglichkeiten in einer konkreten Handlungs-
folge ist, den Vorzug, dass durch ihn sowohl die Disposition wie der Stil
einer Darstellung Formbekommen, und zwar nicht die bei jedemInhalt glei-
che Form, die aus der Verwendung von Metrum oder Reim oder anderer
formaler Regeln entsteht, sondern eine bei jedem Dichtwerk eigentmliche,
individuelle Form.
So ist die auergewhnliche Handlungsstruktur der Ilias davon bestimmt,
dass Achill darber emprt ist, dass er daran gehindert wird, sein Ziel, der
gemeinsamen Sache zum Erfolg zu verhelfen, zu erreichen, und erst wieder
beruhigt ist, als er mit der Ttung Hektors seine Aufgabe fr erfllt hlt.
Die nicht weniger auergewhnliche, aber gnzlich andere Handlungs-
struktur der Odyssee kommt daher, dass Odysseus, der sich nach der Hei-
mat und seiner Frau sehnt (I, V. 13), dieses Streben zielgerichtet verwirk-
licht und dabei von einer kongenialen Frau und einem ihm ebenbrtig
werdenden Sohn untersttzt wird. Ihre konkrete Fllung erhalten diese gro-
ben Strukturen dadurch, dass alle einzelnen Handlungselemente folgerich-
tig mit Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit genau dem entsprechen,
was dieser Achill oder dieser Odysseus bei einer Handlung mit dieser Ziel-
setzung tun wrden.
Und natrlich ist nicht nur die Plausibilitt der Handlungsfolge von dem
je eigentmlichen Werk Achills oder Odysseus geprgt, sondern nicht we-
114
Eine solche Position wurde v. a. von demSophisten Gorgias vertreten (s. Diels/Kranz, Bd. 2,
Nr. 82, B11, 9; B23). Es ist erstaunlich, dass das vomihmkonzipierte Dichtungsverstndnis,
das die Besonderheit des Poetischen in der emotionalen Wirkung der Form und in der
Illusionierung einer erfundenen Wirklichkeit sieht, von vielen Poetik-Interpreten zur Er-
klrung dessen, was Aristoteles gemeint habe, herangezogen wird (s. z. B. Holzhausen 2000,
S. 22). Aristoteles vertritt (wie schon Platon) eine klare Gegenposition.
121 Mythos
niger der sprachliche Stil der Darstellung. Die Bedeutung der Beachtung des
Charakters fr eine gelungene stilistische Gestaltung einer Dichtung hat schon
Platon betont:
Der Stil der Darstellung (trpos tZs lxeOs) und die sprachliche Form,
folgen die nicht dem Charakter? Dem Stil der Darstellung aber folgt das
brige? Die schne Form der Rede (eu-loga) also, das klare Ma (eu-
harmosta), die Durchgestaltetheit (eu-schZmosnZ) und die gelungene Rhyth-
misierung (eu-rhythma), alles folgt einer charakterlich gut und schn gebil-
deten Gesinnung (dinoia, Denkhaltung) (Staat 400d6e4).
Dass Aristoteles sich mit der Forderung, Charaktere in der Dichtung
mssten gut sein (Kap. 15), an Platon anschliet, bedeutet auch bei ihmnicht,
dass er das Mittelma des braven Brgers auf der Bhne sehen mchte. Cha-
rakter haben meint bei Aristoteles, die Potenzen, die in den eigenen Verm-
gen liegen, in einen festen Habitus gebracht haben, der einen in der Verf-
gung ber sie selbstndig macht. In diesemSinn ist der Charakter ein Zustand
der Optimierung der eigenen Fhigkeiten. Wenn jemand keinen Charakter
hat, ist dies im Gegensatz dazu dasselbe, wie einen schlechten Charakter zu
haben. Denn keinen Charakter zu haben heit nicht aus sich heraus handeln
knnen, sondern von beliebigen Einflssen abhngig zu sein. Ein solcher
Mensch ist, wie Aristoteles sagt, nicht einer, sondern viele.
115
Die Darstel-
lung des Tuns und Lassens eines solchen Menschen knnte daher niemals
einen verstehbaren Zusammenhang haben, aus dem man begreifen knnte,
aus welchen Grnden heraus jemand etwas in einer bestimmten Reihenfolge
und in bestimmter Weise tut. Ein ganz und gar schlechter Mensch ist in die-
sem Sinn ein Mensch, der immer wieder anders ist und bei dem hchstens
seine Unberechenbarkeit konstant ist. Ein solcher Mensch hat alle seine
Mglichkeiten verkommen lassen. Er ist deshalb in keinem Sinn gro, auch
kein mglicher groer Verbrecher.
116
Das blo Abscheuliche hat nichts Unter-
richtendes fr den Leser. Dieser Maxime Schillers (Verbrecher aus Infamie,
Werke und Briefe, Bd. 7, S. 580) knnte auch Aristoteles zustimmen. Wenn
man einen Verbrecher aus verlorener Ehre fr literaturwrdig hlt, dann
gerade, weil er nicht einfach in allen seinen inneren Haltungen verkommen ist,
sondern weil man verstehen kann, wieso er von eigentlich guten Anlagen und
Tendenzen abgekommen ist. Auch ein Richard III. ist nicht nur der unbere-
chenbare Bsewicht, sondern gewinnt das Mitgefhl des Zuschauers oder
Lesers, weil Shakespeare dessen absichtliche Entschlossenheit, ein Schurke
zu sein (I, 1), begreifbar macht aus dem Missverhltnis zwischen der natrli-
chen Benachteiligung des Knigs und seiner berragenden Intelligenz (u. .).
115
S. u. S. 528.
116
S. u. S. 446ff.
122 Einleitung
Aus der Bedeutung der bereits ineine gewisse FormgebrachtenHandlungs-
potenzen eines Menschen fr die Form der Darstellung des Handelns dieses
Menschen ergibt sich die Erklrung fr einen scheinbar ungenauen, die Di-
mensionen des Wirklichen und der Kunst vermischenden Sprachgebrauch
bei Aristoteles. Aristoteles unterscheidet oft nicht zwischen den Bedingun-
gen, die eine einheitliche Handlung ausmachen, und den Bedingungen, die
eine einheitliche, geformte Darstellung des Handelns ausmachen. Das Ver-
mgen, eine einheitliche Handlung durchzufhren, ist nicht identisch mit
demVermgen, eine einheitliche Darstellung dieses Handelns geben zu kn-
nen, sonst wren Achill und Aias ja selbst Dichter. Es ist aber kaum anzu-
nehmen, dass Aristoteles dieser Unterschied unbekannt gewesen wre. Er
betont im Verlauf der Poetik immer wieder einmal, dass das, was ein Dichter
darstellen kann, ein (mgliches) Moment der Handlung selbst sein muss,
z. B. kann er nur deshalb eine komplexe Handlungsdarstellung mit Wenden
und Wiedererkennungen whlen, weil diese Wenden und Wiedererkennungen
tatschliche Handlungsmglichkeiten sind. Die Aufgabe des Dichters ist aber
nicht, diese Wenden durchzufhren, sondern sie zu erkennen. Die Gemein-
samkeit der realen Handlungsdurchfhrung und ihrer poetischen Darstel-
lung liegt demgem in der Richtigkeit der Erkenntnis, die Differenz liegt
darin, dass der Dichter etwas Erkanntes darstellt und die Freude an dieser
Erkenntnis sucht und vermittelt. Dieses sthetische Vergngen sucht der
Handelnde keineswegs, und es bedrfte sicher keines Homers, wenn die
Handelnden selbst die Motive ihres Tuns und deren Zusammenhang so durch-
schauen wrden, wie es ihm mglich war.
2. Die Unterscheidung der Dichtungsarten nach
dem Charakter der Handelnden durch Aristoteles
Nach der Art und dem Ma der Geformtheit eines Charakters unterscheidet
Aristoteles in erster Linie (neben der Verschiedenheit der Medien und der
Darstellungsweise) die verschiedenen Arten von Dichtung. Charaktere, die
eine gewisse Formung gewonnen haben und denen die Durchsetzung ihres
Werks ein ernstes Anliegen ist, sind Gegenstand etwa von Epos, Tragdie,
Dithyrambos (d. h. einer gefhlsstarken Lyrik). Charaktere, denen die Ver-
vollkommnung der eigenen Potenzen nicht das erste Anliegen ist, sondern
die einen eher nachlssigen Umgang mit ihren Fhigkeiten pflegen, sind Ge-
genstand von Dichtungsarten wie Komdie, Satire, Parodie usw.
hnlich wie die Dichter seit Homer interessiert sich auch Aristoteles vor
allem fr die Grnde, weshalb jemand das Gute, das er in seinem Handeln
verfolgt, erreicht oder verfehlt.
123 Mythos
Das Handeln weniger ernsthafter Charaktere ist auch von weniger ernst-
haften Motiven bewegt und hat daher auch weniger schwerwiegende Fol-
gen. Das Scheitern eines solchen Handelns ist nicht mit groen Schmerzen
verbunden, man lernt aus ihm daher auf eher vergngliche Weise aus den
Fehlern der Handelnden. Leider ist die ausgefhrte Theorie des Komischen,
die Aristoteles in einem zweiten Buch seiner Poetik gegeben hatte, schon seit
der Sptantike verloren, einige Grundzge seiner Theorie lassen sich aber
rekonstruieren (s. zu Kap. 5).
Handlungen dagegen von Charakteren, die umein fr ihre Selbstverwirk-
lichung wichtiges Gut ernsthaft kmpfen, knnen, wenn sie dieses Gut ver-
fehlen, nicht ohne eine gleich ernsthafte innere Anteilnahme miterlebt wer-
den.
3. Tragisches Handeln: Scheitern auf Grund einer Hamartia
Aus einer sorgfltigen Analyse des Scheiterns einer ernstzunehmenden Hand-
lung d. h. eben des Handelns von Charakteren, die so entwickelt sind, dass
sie selbstndig sein knnen gewinnt Aristoteles seinen Begriff des Tragi-
schen.
117
Ein unglckliches Geschehen, das jemanden nur von auen trifft,
ist nicht tragisch, weil es nicht Folge eines Handelns ist. Das Unglck eines
Menschen, der bei einer konkreten Handlung gar keinen Fehler gemacht hat,
ist deshalb nicht tragisch, sondern emprend. Aber auch ein Verbrecher, der
ins Unglck gert, kann nicht als tragisch Handelnder empfunden werden,
denn auch er handelt eigentlich nicht, sondern gert lediglich in eine seiner
charakterlichen Verkommenheit geme Situation. Ein ernsthaftes Handeln,
das scheitert, gibt es also nur bei einemgrundstzlich guten Charakter, der in
schwerer Situation einen verstndlichen Fehler macht.
Dieser tragische Fehler (Hamartia) hat mit der in der Neuzeit verbreite-
ten Vorstellung einer schuldlosen Schuld nichts zu tun. Eine solche schuld-
lose oder nur objektive Schuld gibt es nur, wenn der Handelnde keine wirk-
liche Wahl hatte. Im Konflikt zwischen Freiheit und Notwendigkeit muss
er vielmehr durch jede Entscheidung einen Fehler machen; er ist also nur
frei, der Notwendigkeit zu folgen, nicht aber, das Unglck zu vermeiden.
Ein Handeln imSinn des selbstndigen Verfolgens eines subjektiven Guts
kann von Aristoteles her gesehen nur vorliegen, wenn das Erreichen oder Ver-
fehlendieses Guts imBereicheigener Mglichkeitenliegt. Das ist nicht der Fall,
wenn die fr das Handeln erforderliche Entscheidung ein bloes Muss, also
die Entscheidung fr eine Notwendigkeit ist. Ein solches Handeln wre fr
ihn auch ohne konkreten Erkenntnisgewinn. Denn die Freiheit dieser Art
117
S. u. Kommentar zu Kapitel 13, S. 439ff.
124 Einleitung
von Entscheidung ist ein bloer Willkrakt. Vielfltigen, konkreten Er-
kenntnisgewinn zieht man dagegen aus dem Begreifen und Miterleben einer
Handlung, deren jeweilige Grnde verstehbar sind. Verstehbare Grnde fr
das Scheitern eines grundstzlich guten Menschen fhren, was immer die
Motive seines Handelns sind: Liebe, Eifersucht, Wut, Enttuschung, Verbit-
terung usw., dazu, dass man dieses Scheitern fr unverdient und also fr
bemitleidenswert hlt. Verstehbar kann einem ein Handeln aber auch nur
sein, wenn man es fr etwas hlt, was auch einemselbst mglich wre, weil es
menschlich ist. Einen solchen Fehlgriff, wenn auch in der Regel mit geringe-
ren Folgen und in weniger extremer Situation, muss man auch bei sich selbst
fr mglich halten, man wird also, wenn man die schrecklichen Folgen mit
ansieht, auch fr sich selbst eine hnliche Gefhrdung befrchten.
Mitleid und Furcht sind also diejenigen Gefhle, die unmittelbar mit dem
Begreifen des Scheiterns des Handelns eines guten Charakters entstehen. Sie
entstehen auch nur bei dem Zuschauer oder Leser, der zu dieser Erkenntnis
fhig ist. Denn ohne sie htte er entweder gar keine Gefhle oder andere.
4. Die tragischen Gefhle und ihre Katharsis
Wenn Mitleid und Furcht Ausdruck des begreifenden Miterlebens des tragi-
schen, durch eine Hamartia zustande gekommenen Scheiterns einer Hand-
lung sind, dann hat die Darstellung eines solchen tragischen Handelns eine
ganz besondere Bedeutung fr die Entstehung dieser Gefhle. Sie entstehen
nmlich durch einen Gegenstand, der diese Gefhle wirklich verdient und der
diese Gefhle in einer besonders intensiven, das Normalma weit bersteigen-
den Form erzeugt. Der tragische Charakter, der auf Grund eines menschlich
verstndlichen Fehlers in schreckliches Unglck gert, verdient wirklich unser
Mitleid und lehrt uns wirklich das Frchten um ihn und um uns. Im Sinn
des Aristotelischen Rationalittsbegriffs erzeugt die Tragdie daher rationa-
le Gefhle, d. h. angemessene, einem groen Gegenstand entsprechende Ge-
fhle. Denn rational ist ein Gefhl nach Aristoteles dann, wenn es dem rich-
tigen Gegenstand gem ist, im richtigen Ausma, in der richtigen Weise
usw.
Rationale Gefhle dieser Art zu erzeugen, hat auch eine groe gesell-
schaftlich-politische Relevanz. Denn die Grnde des Scheiterns des Handelns
nicht nur zu verstehen, sondern auch emotional zu frchten und Mitleid
dort zu empfinden, wo es angemessen ist, und demwirklich Leidenden nicht
gefhlskalt zu begegnen, aber auch nicht in sentimentale Gefhle zu verfal-
len, wo Mitleid nicht angebracht ist, das gehrt offenkundig zu den Bedin-
gungen, von denen das Glck des Einzelnen wie einer Gemeinschaft abhngt.
125 Mythos
Dass die richtig konzipierte Tragdie Mitleid und Furcht durch die Dar-
stellung einer Hamartia erzeugt, begrndet das 13. Kapitel der Poetik in sorg-
fltiger Differenzierung. In dem berhmten Tragdiensatz des 6. Kapitels
(1449b2428) definiert Aristoteles die Tragdie als eine ernsthafte Hand-
lung, die durch Mitleid und Furcht eine Reinigung eben dieser Gefhle
bewirkt, noch genauer: die diese Katharsis zu ihrer Vollendung, ihrem Ziel
bringt (peranein heit: vollenden, zum Ziel fhren). Auch wenn bis in die
neueste Forschung hinein behauptet wird, Aristoteles habe in der Poetik
unerklrt gelassen, was er meint, wenn er von einer Katharsis durch die Trag-
die spricht es kann eigentlich nicht zweifelhaft sein, dass er die Aufgabe, in der
die Tragdie ihr Werk erfllt, in der besonderen Weise sieht, wie eine Hand-
lung auf Grundeines tragischenVersehens (Hamartia) scheitert undimProzess
dieses Scheiterns Mitleid und Furcht erregt. Mitleid und Furcht werden in der
Tragdie nicht irgendwie, sondern in der Form, in der diese Gefhle am reins-
ten, tiefsten und mit dem grten Eindruck entstehen, erzeugt. Darin hat die
Tragdie ihr Ziel (tlos). Wenn Aristoteles also im 6. Kapitel sagt, die Tragdie
erreiche ihr Ziel durch eine Katharsis von Mitleid und Furcht, dann kann er auf
keinen Fall meinen, die Tragdie solle von diesenGefhlenreinigen, undzwar
weder in einem physiologischen noch in einem moralischen Sinn. Physiolo-
gisch nicht: Aristoteles will keine exzessiv heftigen, sondern tiefe und demgro-
en Gegenstand angemessene Gefhle.
118
Deshalb bevorzugt er die Tragdie,
die am Ende gerade noch gut ausgeht. Denn in ihr werden Furcht und Mit-
leid im Prozess der Handlung beim Miterleben, wie jemand aus menschlich
verstndlichen Grnden mehr als er verdient hat, ins Unglck gert, erzeugt,
am Ende aber nicht durch den Anblick eines zu grsslichen Schicksals in ein
irrational exzessives Schaudern und Jammern berfhrt. Dass Aristoteles aber
auch keine moralische Befreiung von den Gefhlen des Mitleids und der Furcht
oder gar von Gefhlen erstrebt, ist aus seiner Gefhlstheorie im allgemeinen
ebenso klar wie aus der Aufgabe, die er diesen Gefhlen in der Tragdien-
bestimmung zuweist. Die Erregung dieser Gefhle ist eine wesentliche Aufga-
be der Tragdie. Sie tut dies durch die Darstellung einer Hamartia aber nicht in
willkrlicher Weise, sondern so, wie Mitleid und Furcht in ihrer besten Weise
sein sollen.
119
Dass Aristoteles das Erreichen dieses Ziels eine Katharsis nennt,
steht auch in Einklang mit Wort und Sache in der griechischen Medizin. Denn
die Katharsis besteht darin, ein ber- oder Unterma bestimmter Fehlzustnde
auf ein richtiges Ma hinzufhren. Dieses richtige Ma ist auch in der Medizin
keinMittelma, sonderneinHchstzustand, der nmlicheiner optimiertenGe-
sundheit. In diesem Sinn kann man die Aufgabe der tragischen Katharsis als
Herstellung eines psychischen Bestzustandes beschreiben.
118
S. v. a. u. S. 518ff.
119
S. v. a. u. S. 333ff. und S. 476ff.
126 Einleitung
VIII. Kurze Zusammenfassung:
Die Ableitung der Dichtung aus einer anthropo-
logischen Reflexion auf die Vermgen des Menschen
Aristoteles gewinnt den Begriff von Dichtung aus einer Reflexion auf die
Vermgen und Fhigkeiten des Menschen. Zu diesen spezifisch menschli-
chen Fhigkeiten gehrt fr ihn das Handeln. Handeln ist, wenn man es wie
Aristoteles genau fr sich abzugrenzen versucht, nicht alles, was jemand
irgendwie tut oder was mit ihm geschieht, sondern nur eine selbstndige
Aktivitt. Und auch nicht jede selbstndige Aktivitt, sondern nur die, in
der jemand in einer je einzelnen Situation etwas, was ihm fr sich gut zu sein
scheint, erreichen mchte. Legt man diesen Begriff von Handeln zugrunde,
dann ist klar, dass es ein Handeln erst bei einem Menschen geben kann, der
seine Vermgen zumindest so weit ausgebildet hat, dass er selbstndig ber
sie verfgen kann so wie jemand erst sprechen kann, wenn er das bloe
Vermgen zu sprechen in ein habituelles Knnen berfhrt hat.
Handeln ist also die Verwirklichung eines habituellen Knnens, und zwar
des Knnens eines Charakters mit festen, nicht beliebig sich ndernden Nei-
gungen und Abneigungen.
Da der Mensch nicht nur handeln, sondern auch erkennen kann, gibt es
auch die Mglichkeit fr ihn, dass er sein eigenes Handeln zum Gegenstand
seiner Erkenntnis macht. Da fr Aristoteles auch Erkennen keine einfrmi-
ge Aktivitt ist, sondern eine Aktivitt mit vielen mglichen Differenzen,
muss auch beimErkennen geprft werden, welche Unterschiede es gibt. Eine
Erkenntnismglichkeit ist, dass man aus demEinzelnen das Allgemeine, von
dem es geprgt ist, nicht fr sich herauslst, sondern das Allgemeine im Ein-
zelnen selbst zu erkennen versucht. Beim Handeln bedeutet das, dass man
seine Aufmerksamkeit darauf richtet, was bei den einzelnen Handlungs-
vollzgen Verwirklichung eines charakterlichen Knnens ist. Denn nur, wenn
man begreift, welche Funktion das jeweilige Tun und Lassen fr das Errei-
chen eines Handlungsziels hat, in dem sich ein Charakter zu verwirklichen
sucht, begreift man berhaupt, was dieses Tun oder Lassen ist. Nicht alles,
was jemand sagt und tut, ist Ausdruck eines solchen Knnens, vieles liegt
unter- oder auerhalb der Schwelle zu einer Selbstndigkeit im Handeln.
Deshalb bedeutet die Aufmerksamkeit auf das an einem Tun, was an ihm
Verwirklichung eines charakterlichen Knnens ist, dass man einemMenschen
nur das zurechnet, was auch wirklich von ihm ausgeht. Man erkennt dies,
wie Aristoteles sagt, wenn man beachtet (und dann darstellt), wie jemand
durch eigene Entscheidungen das eine vorzieht, das andere meidet (ob die
Situation, in der diese Entscheidungen getroffen und durchgefhrt werden,
durch eine kausale Kette zusammenhngender Ereignisse oder durch den
127 Zusammenfassung
Zufall zustande gekommen ist, spielt keine Rolle, denn der Handlungs-
zusammenhang kommt aus der Verwirklichung einheitlicher Charakter-
tendenzen, nicht aus dem ueren Geschehen).
Die Besonderheit der Erkenntnisleistung, die man erbringen muss, da-
mit man ein konkretes Tun als Handeln versteht, liegt also in der Fhigkeit,
unter den ueren Vorgngen eine Auswahl treffen zu knnen, und das,
was Verwirklichung bestimmbarer charakterlicher Tendenzen ist, von dem
zu sondern, was irgendwie von auen kommt. Dieses Letztere gehrt nicht
zum Handeln, es gehrt also auch in den Bereich eines anderen Erkenntnis-
interesses, z. B. in das des Historikers. Wer das Handeln fr sich zum Ge-
genstand macht, konzentriert sich auf ein selbstbestimmtes Tun und macht
es eben dadurch als Ausdruck eines ber sich verfgenden Charakters er-
kennbar.
Aristoteles glaubt, dieses Erkenntnis- und Darstellungsinteresse vor al-
lem bei Homer und den attischen Tragikern feststellen zu knnen. Homer
berichtet (etwa) ber Achill nicht alles, was von ihm berichtet werden knn-
te, z. B. ber das, was ihn zu einemKmpfer vor Troia macht. Das gilt ja auch
von allen anderen Troiakmpfern. Homer beschrnkt sich auf eine konkrete
Handlung, in der er sich auf solche Taten und solche Worte konzentriert, die
fr einen Charakter wie Achill eigentmlich sind. Diese Handlung hat einen
bestimmbaren Anfang, der von Homer ausfhrlich begrndet wird, eine Mitte
und ein Ende: Wie kommt Achill dazu, sich und das ganze Heer um den
mglichen Erfolg des gemeinsamen Unternehmens betrogen zu sehen, wel-
che Entscheidung trifft er aus dieser Begrndung heraus und welche Folgen
ergeben sich aus ihr?
Der Gewinn dieser Art der Darstellung ist zuerst ein Erkenntnisgewinn:
Die einzelnen Handlungsteile werden durch sie in ihrem funktionalen Zu-
sammenhang vorgefhrt, sie stehen nicht fr sich und mssen und knnen
auch nicht aus sich allein verstanden werden. Wer Achill auf dem Deck sei-
nes Schiffes stehen sieht (Ilias XI, V. 599604), kann diesemBild viele Bedeu-
tungen unterlegen. In dem Handlungszusammenhang, in dem es bei Homer
steht, macht es eine Stufe in dem inneren Wandlungsprozess sichtbar, in dem
sich Achill von der Konzentration auf das erlittene Unrecht zu einer neuen
Anteilnahme am Leid der Acher hinbewegt.
Dadurch dass eine solche Darstellung die verschiedenen einzelnen Hand-
lungsteile in ihrer funktionalen Hinordnung auf ein Handlungsziel zeigt,
wie es fr einen bestimmten Menschen charakteristisch ist, erzielt sie ber
den Erkenntnisgewinn hinaus zugleich mit und durch ihn einen sthetischen
Gewinn. Denn sie macht nicht nur die einzelnen Elemente aus ihrer Aufgabe
im Gesamt einer Handlung verstehbar, sie gibt auch den Teilen untereinan-
der und mit dem Ganzen Einheit, und zwar eine strenge Einheit, die jeden
Teil an seinen Ort bindet und dort unverzichtbar macht. Man kann in einer
128 Einleitung
solchen Handlungseinheit, wie Aristoteles formuliert, keinen Teil bewegen
oder weglassen, ohne dass auch das Ganze sich ndert.
Platons berhmten Vergleich einer schnen Rede mit einem Lebewesen,
das nicht ohne Kopf und ohne Fu ist (Phaidros 264c), behlt Aristoteles bei
und bertrgt ihn in den Bereich der Dichtung (1459a1721). Und mit Platon
leitet auch er nicht nur die Disposition eines Dichtwerks aus der funktionalen
Handlungseinheit ab, sondern auch ihre formale Durchgestaltung der Sprache
(Staat 400d) und lehnt die vor allemvon den Sophisten propagierte Vorstellung,
das Werk des Dichters sei die durch Anordnung, Formulierung, Bildlichkeit
emotional beeindruckende Gestaltung beliebiger Inhalte, ab.
120
Daher ist fr ihnder Mythos der zentrale Begriff, vondemher er erklrt, was
Dichtung ist. In einem Mythos als vollstndig und konsequent durchgefhrter
Ordnung aller Teile einer Handlung ist fr ihn in optimaler und paradigmati-
scher Weise verwirklicht, was Dichtung sein kann. Deshalb bevorzugt er in
seiner Analyse die Formen einer ganz durchgefhrten Handlungsdarstellung
im Drama und im Epos. Dass er auch Formen einer prgnant verkrzten
oder im Ausschnitt auf ein Ganzes nur verweisenden Dichtung kennt, wie es
oft in lyrischen Dichtungen der Fall ist, bezeugt die Poetik; dass sich solche
Dichtungsformen von seinem Konzept her verstehen lassen, ergibt sich aus
der Sache.
Argumentationsgang und Inhalt der Poetik
Kapitel 13: Kapitel 1 behandelt die Medien, Kapitel 2 die Gegenstnde, Ka-
pitel 3 die Modi der Darstellung in der Dichtung.
Die Kapitel 45 untersuchen die sachlichen und geschichtlichen Ent-
stehungsgrnde der Dichtung und ihrer Arten, das Kapitel 6 leitet aus diesen
Voraussetzungen ab, was eine tragische Handlungsdarstellung ausmacht.
Kapitel 712 behandeln die Kompositionsprinzipien einer tragischen
Handlungsdarstellung (Mythos):
(Kap. 7) sie muss ein Ganzes von berschaubarem Umfang sein,
(Kap. 8) ihre Einheit aus der Handlung ableiten,
(Kap. 9) die Handlung aus dem Charakter ableiten,
(Kap. 1011) sie muss komplex sein und Leid enthalten und
(Kap. 12) eine formale Einteilung haben.
Nach der Erarbeitung der Prinzipien einer Handlungskomposition in den
Kapiteln712 geht es in den Kapiteln1318 um die Frage, wie sie konkret
120
S. Kommentar zu Kap. 1, S. 196 und S. 215ff.
129 Inhalt der Poetik
durchgefhrt werden mssen, damit eine mglichst optimale tragische Hand-
lungskomposition entsteht und Fehler vermieden werden. Diese Kapitel sind
Ausarbeitungskapitel der Mythosgestaltung.
Kapitel 1922: Nachdem in den Kapiteln712 die konstitutiven Teile ei-
ner Handlungskomposition und in den Kapiteln1318 die Bedingungen ihrer
konkretenDurchfhrung (einschlielichder charakterlichenVoraussetzungen)
behandelt wurden, bleiben von den im Kapitel 6 ermittelten Bauprinzipien ei-
ner tragischen Handlung noch Denkweise (dinoia) und Sprachgestaltung,
Ausdrucksweise (lxis), die einer genaueren Erklrung innerhalb einer Poetik
bedrfen. Das leisten die Kapitel 1922.
Kapitel 23 und 24 gelten dem Epos. Aristoteles rekapituliert zunchst die
Gemeinsamkeiten zwischen Epos und Tragdie und bestimmt dann die Ei-
gentmlichkeiten des Epos.
Kapitel 25 und 26 bilden den Abschluss der Poetik. Kapitel 25 entwickelt
Mastbe der Literaturkritik, Kapitel 26 diskutiert eine Rangfolge unter den
Dichtungsarten Epos und Tragdie.
Der Inhalt der einzelnen Kapitel:
Kapitel 1: Zielsetzung der ganzen Schrift: Was ist Dichtung, welche Arten
hat sie, wie erreicht sie eine einheitliche Durchgestaltung?
Ausgangspunkt: Dichtung ist wie alle Knste eine Form der Nachah-
mung, d. h. Darstellung von etwas (von einem wirklichen oder erfundenen
Gegenstand) in etwas (in einem Medium) auf bestimmte Weise (in unter-
schiedlichen Darstellungsmodi).
Beginn der Behandlung der einzelnen Probleme: Die Medien der Dich-
tung sind eine gebundene oder ungebundene Sprache. Aus der Verschieden-
heit der Medien ergibt sich kein System der Dichtungsarten, die formale Ge-
staltung der Medien gengt nicht, um einen Text zur Dichtung zu machen.
Kapitel 2: Gegenstand der Dichtung ist der handelnde Mensch. Die Un-
terschiede des Handelns ergeben sich aus dem Zustand der Charakterbil-
dung eines Menschen. Aus den Unterschieden des Handelns ergeben sich
die verschiedenen Arten der Dichtung. Epos und Tragdie und bestimmte
Formen einer gefhlsintensiven Lyrik (z. B. Dithyramben) haben das Han-
deln fester, gebildeter Charaktere zumGegenstand, andere Formen orientie-
ren sich eher amDurchschnitt, Formen komischer Dichtung haben das Han-
deln von Menschen mit Charakterdefekten zum Gegenstand.
Kapitel 3: Die Darstellungsformeiner Dichtung ist entweder narrativ, dra-
matisch oder gemischt.
Aus der Verbindung von Medium, Gegenstand und Darstellungsmodus
ergibt sich eine zureichende Erklrung der Dichtungsarten, demGegenstand
kommt aber die Hauptbedeutung zu.
130 Einleitung
Kapitel 4: Dichtung entsteht grundstzlich aus der Fhigkeit des Men-
schen zur Erkenntnis und der Freude am Erkennen, die sich bereits an kind-
lichen Formen der Nachahmung zeigt. Eine kurze Geschichte der Entwick-
lung der Dichtungsarten in Griechenland belegt diese These, zuerst an der
Tragdie.
Kapitel 5: Kurze Charakteristik der Komdie und ihrer geschichtlichen
Entwicklung; knappe Skizze der DifferenzenundGemeinsamkeitenvonEpos
und Tragdie.
Kapitel 6: Mit diesem Kapitel beginnt die Behandlung der Tragdie. Auf
eine Definition folgt eine Darlegung, was zur Erfllung des Werks einer
Tragdie auf jeden Fall erforderlich ist: Jede Tragdie muss (1) eine (einheit-
liche) Handlung (mthos) haben, die von Menschen mit (2) einem bestimm-
ten Charakter (rthos) und (3) einer bestimmten Denkweise (dinoia) in (4)
einer bestimmten Weise zu sprechen (lxis) ausgefhrt wird, dazu kommt (5)
die Gestaltung der Gesangspartien (melopoia) und (6) der Auffhrung (psis).
Die Komposition der Musik (5) und alles, was zur Auffhrungspraxis ge-
hrt (6), werden in der Poetik nicht behandelt, ihre Bedingungen gehren
nicht zu einer spezifisch dichterischen Aufgabenstellung.
Kapitel 7: Mit dem7. Kapitel beginnt Aristoteles mit der Einzelerklrung
der wesentlichen Bedingungen eines Mythos, einer Handlungskomposition
(bis Kapitel 12).
Kapitel 7 behandelt den allgemeinsten und formalsten Aspekt einer Hand-
lungskomposition. Neben dem inhaltlichen Aspekt, dass die Handlung der
Tragdie das Verhalten selbstndiger, ernsthafter Menschen darstellen solle,
hatte Aristoteles auch verlangt, dass sie ein Ganzes und vollendet (telea)
sein und eine bestimmte Gre haben solle. Diese Bestimmungen greift er
zuerst auf und macht sie zum Thema dieses Kapitels.
Kapitel 8: Nach der Behandlung der Fragen, was die Kriterien der Ganz-
heit und der richtigen Gre einer (guten) tragischen Handlung sind, geht es
im 8. Kapitel um die Frage, was die Einheit einer dichterischen Darstellung
ausmacht. Ohne ein Ganzes zu sein, kann etwas keine Einheit sein, etwas
kann aber ein Ganzes sein, ohne genau und nur eine bestimmte Einheit zu
bilden. Bei dem Versuch, eine einheitlich durchformte poetische Darstellung
zu organisieren, knnte man auf den Gedanken kommen, sich an etwas Gan-
zem, z. B. an dem ganzen Leben einer Person zu orientieren. Ein Leben hat
ja Anfang, Mitte und Ende. Eine mglichst akribische und vollstndige Wie-
dergabe von allem, was ein solches ganzes Leben ausmacht, von allem, was
jemand tut und erlebt, knnte als die Aufgabe verstanden werden, die man
erfllen muss, wenn man eine Dichtung, die in sich einheitlich und geschlos-
sen ist, schaffen mchte. Diese Auffassung von der Aufgabe einer Dichtung
hlt Aristoteles fr verfehlt und begrndet
131 Inhalt der Poetik
1., warum auf diese Weise nicht Einheit und Form in ein Dichtwerk kom-
men kann. Gesttzt auf das Beispiel, wie Homer das Problem, Einheit in
die Darstellung komplexer Zusammenhnge zu bringen, gelst hat, er-
klrt er
2., dass es nur die Einheit der Handlung in dem strengen Sinn, wie er Hand-
lung versteht, sein kann, die als Formprinzip fungieren kann.
Kapitel 9: Aristoteles formuliert im9. Kapitel das zentrale Formprinzip, durch
das sich Dichtung von einer prosaischen Wiedergabe der Wirklichkeit, wie
sie ist, unterscheidet. Sie zeigt eine Handlung, in der mit Wahrscheinlichkeit
oder Notwendigkeit genau das verwirklicht wird, was einem bestimmten
Charakter mglich ist.
Er gibt eine kurze Erluterung der unterschiedlichen Art und Weise der
Anwendung dieses Formprinzips in Komdie und Tragdie, mit einemHin-
weis auf die Gepflogenheiten, die sich in Athen herausgebildet hatten, ver-
weist dann auf die schwerste Verletzung dieses Formprinzips und auf den
Hauptgrund, warum es von den Dichtern verletzt wird, und schliet das
Kapitel mit einer Bemerkung ber die effektivste Form einer tragischen
Handlungsdarstellung.
Kapitel 10: Das Kapitel 10 trifft die Unterscheidung zwischenzwei Verlaufs-
formen, in denen sich der Umschlag eines Handelns ins Unglck vollziehen
kann. Aristoteles spricht von einer einfachen und einer verflochtenen
Handlungskomposition (Mythos) und verweist darauf, dass diese Grund-
unterschiede mglicher Handlungskomposition in der Dichtung sich unmit-
telbar aus den verschiedenen Weisen, wie das Scheitern einer Handlung zu-
stande kommen kann, ergeben.
Kapitel 11: Das 11. Kapitel bringt ber die Grundunterscheidung von ein-
fachen und komplexen Handlungskompositionen eine genauere Erklrung
der Bedingungen einer komplexen Handlung, d. h. von
1. Peripetie (Wendepunkt) (1452a2229) und
2. Anagnorisis (Wiedererkennung) (1452a29b8).
3. Am Ende des Kapitels (1452b913) fgt Aristoteles noch hinzu, dass zu
jeder tragischen Handlung ein Pathos (leidbringendes Tun) gehrt, dass
jemand sich oder andere ttet, qult, verletzt und dergleichen.
Kapitel 12: Das Kapitel 12 gibt eine knappe formale, definitorische Beschrei-
bung der Teile, die in den Tragdien des 5. und 4. Jahrhunderts eigenstndig
aufeinanderfolgen. Im Unterschied zu den anthropologisch allgemeinen
Analysen, die den grten Teil der Poetik ausmachen, bezieht sich Aristoteles
in diesem Kapitel ganz auf die historische Form der Tragdie, die er kennt.
Die Teile, die er unterscheidet, sind: Prolog, epeisdion, xodos, Chorteile,
132 Einleitung
und von den Chorteilen die prodos (Einzugslied) und das stsimon (Stand-
lied des Chors), die es in jeder Tragde gebe, dazu in einzelnen Tragdien
noch Soloarien und Wechselgesnge zwischen Schauspielern und Chor.
Kapitel 13: AmEnde des 12. Kapitels stellt Aristoteles fest, die wesentlichen
Bedingungen einer einheitlichen tragischen Handlungskomposition seien nun
geklrt, auch ihre quantitativen Teile seien bestimmt. Kapitel 13 erffnet einen
neuen Untersuchungsabschnitt mit der Fragestellung, was man beachten und
was man meiden msse, um eine optimale Handlungsgestaltung zu erreichen,
d. h., wi e die Bedingungen einer tragischen Handlung erfllt werden mssen,
damit eine Tragdie ihr Werk am besten erfllen knne.
Kapitel 13 geht von der Voraussetzung aus, dass die beste Handlungsgestal-
tung einer Tragdie eine gewisse Komplexitt haben muss (s. Kap. 7, 10, 11)
und eine rein tragische Wirkung erzielen soll. Dieses Ziel wird erreicht, wenn
die Handlung wahrscheinliche oder notwendige Nachahmung eines an sich
guten Charakters ist (im Sinn von Kap. 9), der durch eine verstndliche Ver-
fehlung (Hamartia) ins Unglck gert. Nur eine solche Handlung sehe man
nicht mit Emprung, Entsetzen oder Genugtuung, sondern mit Mitleid und
Furcht.
Kapitel 14: Nachdem geklrt ist, dass eine tragische Handlung durch ein
Fehlhandeln ihr Ziel am besten erreicht, geht es im 14. Kapitel um die Fragen,
in welcher Beziehung tragisch Fehlende zueinander stehen mssen, damit das
Leid, das sie sich zufgen, auch tatschlich mit Furcht und Mitleid aufge-
nommen wird, und in welchem Verhltnis Handeln und Wissen zueinander
stehen knnen und welches dieser Verhltnisse gar nicht, besser oder am bes-
ten geeignet ist, Mitleid und Furcht in einer mglichst vollkommenen Form
zu erregen.
Kapitel 15: In diesem Kapitel geht es um die Eigenschaften, die ein Cha-
rakter haben muss, damit ein tragischer Mythos seine Wirkung (Mitleid und
Furcht) optimal erreicht: Die Charaktere mssen gut, angemessen, hn-
lich und sich selbst gleich sein.
Das Kapitel verfolgt nicht das Ziel zu erklren, was berhaupt ein Cha-
rakter ist, wie er sich bildet oder wie er dargestellt werden soll. Das Kapitel
erklrt auch nicht, was ein tragischer Charakter ist, das ist im 13. Kapitel
behandelt.
Kapitel 16: Im 11. Kapitel hatte Aristoteles die Funktion der Wiederer-
kennung (anagnsrisis) im Rahmen einer komplexen tragischen Handlung er-
klrt: Von einer tragischen Wiedererkennung spricht man, wenn jemand aus
einem Zustand der Unkenntnis zur Erkenntnis darber kommt, dass ihm
jemandfreundlichoder feindlichgesinnt ist, undwenndiese Erkenntnis Glck
oder Unglck fr die Beteiligten bedeutet. Innerhalb eines tragischen Mythos
kommt einem solchen Erkenntnisumschlag eine herausragende Bedeutung zu,
weil von ihm das Ausma des Unglcks, das der Handelnde erleidet, bis hin
133 Inhalt der Poetik
zumvlligenoder nur beinahe vermiedenenScheiternseines Handelns abhngt.
In diesem Kapitel untersucht Aristoteles die verschiedenen Mittel, mit denen
man einen solchen Erkenntnisumschlag bewirken kann, d. h., welche einzelnen
Formen der Wiedererkennung den besten Beitrag dazu leisten.
Kapitel 17: In den Kapiteln17 und 18 geht es um die konkrete Durchfh-
rung einer einheitlichen Handlungskomposition. Kapitel 17 behandelt die
Fragen: Wie gelingt es, die Folgerichtigkeit einer Handlung whrend des
Verlaufs ihrer Darstellung nicht zu verletzen? Wie ist der Weg vom Roh-
entwurf einer Handlung zu ihrer Detailgestaltung? Wie ausfhrlich darf die-
se Durchfhrung sein, was ist ihre angemessene Gre? Das Kapitel 17 be-
zieht sich damit v. a. auf die allgemeinen Einheitsbedingungen einer Dichtung,
die im Kapitel 7 entwickelt wurden.
Kapitel 18: Mit dem 18. Kapitel setzt Aristoteles die Behandlung der Fra-
ge, wie man eine Handlungskomposition im einzelnen ausarbeitet, fort und
schliet sie ab.
Imersten Abschnitt definiert Aristoteles den Teil einer Handlung, in dem
sich aus unterschiedlichen Komponenten das Unglck aufbaut, als Verwick-
lung; den Teil, in dem sich das Unglck verwirklicht oder noch abge-
wendet wird, als Lsung.
Der zweite Abschnitt beschreibt vier Formen der Tragdienhandlung,
die daraus entstehen, dass verschiedene ihrer Bauteile strker in den Vor-
dergrund treten, und erklrt ihre Verschmelzung als die beste Form, das Un-
glck in einer tragischen Handlung aufzubauen und zu lsen.
Der dritte Abschnitt grenzt die polymythische Handlungskomposition
des Epos, das in eine Haupthandlung mehrere Unterhandlungen einarbeiten
kann, gegen die auf einen Mythos konzentrierte Tragdienhandlung ab und
erklrt die erstaunliche tragische und humane Wirkung einer auf einen My-
thos konzentrierten Tragdienhandlung aus dem Fall eines sittlich hochste-
henden Menschen, der sich zu einem Fehlverhalten verleiten lsst.
Der vierte Abschnitt bezieht die Rolle des Chors in die Erklrung des
Aufbaus einer Handlung ein und verlangt, dass auch er in die Handlung in-
tegriert werden msse.
Kapitel 19: Kapitel 19 gilt der Denkweise (dinoia). Von ihr hngt alles
das ab, was man im Bereich konkreter Handlungsentscheidungen mit den
Mitteln des Arguments erreichen muss. In diesen Bereich gehren das Be-
weisen und das Widerlegen, das Erzeugen von Gefhlszustnden durch die
Rede und die Mittel und Wege, wie man eine Sache mehr oder weniger be-
deutend erscheinen lsst.
Kapitel 20: In den Kapiteln2022 befasst sich Aristoteles mit Fragen der
sprachlichen Gestaltung in der Dichtung. Kapitel 20 beginnt mit einer Ana-
lyse der Elemente, aus denen sich eine sprachliche uerung aufbaut. Aristo-
teles unterscheidet zwischen demsprachlichen Ausdruck (lxis), dessen Funk-
134 Einleitung
tion es ist, durch Formen der Bezeichnung (Laute) (erkannte) Inhalte zu ver-
mitteln, und der Aussage von etwas ber etwas (lgos).
Kapitel 21: Das Kapitel 20 gab einen knappen Entwurf, wie die Fhigkeit
des Menschen, artikulierte Laute zu bilden, zur Bezeichnung einfacher und
komplexer Bedeutungseinheiten genutzt werden kann. Kapitel 21 differen-
ziert zunchst zwischen einfachen Wrtern und solchen, die wieder aus
Wrtern zusammengesetzt sind, und untersucht dann den unterschiedlichen
Gebrauch, den man von der Bezeichnungsfhigkeit eines Wortes machen
kann: Man kann es so gebrauchen, wie es zur Bezeichnung einer (gemeinten)
Sache innerhalb einer Sprachgemeinschaft blich ist, oder in einer davon ab-
weichenden Weise.
Da die dichterische Sprache hufig vom gewhnlichen Sprachgebrauch
abweicht, gehrt eine Untersuchung, welche verschiedenen Formen der Be-
zeichnung man durch den unterschiedlichen Gebrauch von Wrtern erzie-
len kann, in eine Poetik.
Kapitel 22: NachdemAristoteles imKapitel 21 Nomina und nominal ver-
wendete Verben in verschiedene Arten unterteilt und die unterschiedlichen
Mglichkeiten, von ihnen Gebrauch zu machen, untersucht hat, analysiert er
in diesem Kapitel, welche Art des Gebrauchs die (konkrete) Erkenntnis, die
die Dichtung vermitteln will, am besten zum Ausdruck bringt. Diese beste
Ausdrucksform erreicht die poetische Sprache, wenn sie klar und nicht tri-
vial ist. Weshalbdie dichterische Sprache auf diese Weise ambestenihr Werk
erfllt und wie man diese Ausdrucksweise findet, untersucht dieses Kapitel.
Kapitel 23: Dieses Kapitel zeigt, dass auch eine epische Handlungs-
darstellung denselben Einheitsbedingungen unterliegt wie die Tragdie, und
erklrt, wie Homer durch die funktionale Einordnung mehrerer selbstndiger
Handlungen in eine Gesamthandlung diese Bedingungen optimal erfllt hat.
Kapitel 24: Die Forderung, dass auch das Epos eine funktionale, keine
nur additive Einheit haben muss, ergnzt das 24. Kapitel um die Bedingun-
gen, dass das Epos auch in der Behandlung der konstitutiven Teile die glei-
che Aufgabenstellung hat wie die Tragdie, und prft im Anschluss, wie das
Epos die Besonderheiten, die fr es als Epos charakteristisch sind, in optima-
ler Weise realisieren kann: imUmfang, imVersma, in der Formder Darstel-
lung, in der Behandlung des Wunderbaren und Unlogischen und in der Aus-
arbeitung des sprachlichen Ausdrucks.
Kapitel 25: AmSchluss seiner Poetikgreift Aristoteles ineine seit dem5. Jahr-
hundert breit gefhrte Diskussion umMastbe und Verfahren der Bewertung
von Literatur ein und skizziert, wie sich in demvon ihmentwickelten Theorie-
rahmen die am hufigsten behandelten Probleme lsen lassen.
Kapitel 26: Wie viele antike und moderne sthetische Theoretiker ver-
sucht auch Aristoteles, eine Rangfolge zu bestimmen, und zwar in diesem
(allein erhaltenen) ersten Buch der Poetik unter den beiden Dichtungsarten
135 Bemerkungen zum Kommentar
Epos und Tragdie. Mit einemzusammenfassenden Urteil und einer Schluss-
bemerkung zum ganzen ersten Buch der Poetik endet das Kapitel.
Bemerkungen zum Aufbau und
zur Benutzung des Kommentars
Der Kommentar weicht in der ueren Form von den in dieser Reihe bli-
chen Kommentaren ab, er verstrkt dabei aber nur die Tendenz, den Kontext
der jeweiligen Einzelpassage strker zu bercksichtigen, die sich in der
Kommentierungsweise der letzten Jahrzehnte zunehmend durchgesetzt hat.
Die Poetik ist ein kurzer Text, der aber eben wegen dieser Krze dem Leser
nicht wenige Verstndnisschwierigkeiten bereitet. Diese Schwierigkeiten
kommen weniger daher, dass es zu viele erklrungsbedrftige sprachliche
Formulierungen, Begriffe, Gegenstnde gbe, sondern daher, dass er fr den
eigenen Schulbetrieb geschrieben und deshalb an eine Hrerschaft gerichtet
ist, die mit dem Lehrcurriculum schon vertraut war. Aristoteles selbst ver-
weist in der Poetik immer wieder auf etwas, was er in anderen Disziplinen
schon gezeigt hat, das daher in der Poetiknicht mehr behandelt werden msse.
Dem heutigen Leser sind, wenn er nicht vom Fach ist, diese Zusammenhn-
ge nicht alle gegenwrtig. Er braucht also nicht nur eine Information ber
Einzelpassagen, sondern vor allem eine Sacherklrung, die die Einzelaussage
aus ihrem Zusammenhang und aus dem Zusammenhang mit den anderen
relevanten Disziplinen bei Aristoteles verstehbar macht. Diese Erklrung
muss an nicht wenigen Stellen ergnzt werden durch Hinweise auf die Ge-
schichte der Poetik-Deutung seit der Renaissance bzw. durch Hinweise auf
die Zugehrigkeit bestimmter Deutungen zu greren Diskurszusammen-
hngen. Der Kommentar hat deshalb nicht die Form einer fortlaufenden
Einzelerklrung, sondern ist in Sachabschnitte gegliedert, wie sie sich aus
den jeweiligen Inhalten, die in einem Kapitel behandelt werden, ergeben.
Die Erklrung einzelner Wrter, Namen, Begriffe, Gegenstnde, Ereignisse
ist in kleiner Type in die jeweiligen Sachabschnitte eingefgt und kann daran
leicht identifiziert werden.
Damit der Kommentar sowohl fr den, der nur eine schnelle Informati-
on sucht, als auch fr den, der an einer ausfhrlichen Erklrung interessiert
ist, benutzbar ist, ist er in mehrere Erklrungsebenen gegliedert:
Die Erklrung jedes Kapitels beginnt mit einer zusammenfassenden Dar-
stellung des Inhalts und der Gliederung dieses Kapitels. Sie gibt eine Grund-
information und eine Gesamtdeutung (Ebene A).
Die Ebene B Einzelerklrung und Forschungsprobleme gibt die Begrn-
dung der in A vorgeschlagenen Deutung durch eine genauere Einzelinter-
pretation des Textes und seines Zusammenhangs mit anderen Aristotelischen
136 Einleitung
Lehrstcken und durch eine Diskussion wichtiger Deutungsvorschlge der
Forschung.
Bei den Themen, fr die die Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte der
Poetik eine besonders groe Rolle gespielt hat, gibt es noch eine zustzliche
Erklrungsebene Deutungsprobleme aus der Rezeptionsgeschichte.
Die drei Erklrungsebenen sind nicht schematisch und berall gleich, son-
dern je nach den sachlichen Bedrfnissen gebraucht. Bei Kapiteln, die wenig
Erklrung zu einem hinreichenden Verstndnis bentigen, ist die Ebene A
ausfhrlicher. Wo diese Ebene zum Verstndnis des Ganzen nicht ausreicht,
ist die Informationsebene A krzer, weil auf die Einzelerklrung oder die
Diskussion kontroverser Deutungsvorschlge nicht verzichtet werden kann.
Der Einbezug der Rezeptions- und Wirkungsgeschichte als Unterpunkt von
B ist auf die groen Fragen der Poetik-Deutung beschrnkt, die ber die
Jahrhunderte hin immer wieder verhandelt wurden und die nicht nur in der
Interpretationsgeschichte der Poetik eine Rolle spielen, sondern die in der
Literaturtheorie im allgemeinen ebenso wie in der dichterischen Praxis der
Neuzeit und Moderne rezipiert und diskutiert worden sind.
Die Poetik ist im Sinn der Interpretation dieses Kommentars ein systema-
tisch und konsistent aufgebauter Text, dessen Teile aufeinander folgen und
sich fortlaufend ergnzen. Damit dennoch auch bei einer Benutzung des
Kommentars zu nur einzelnen Kapiteln die jeweilige Erklrung verstanden
werden kann, habe ich gewisse Wiederholungen in Kauf genommen, dabei
aber durch Herausarbeitung unterschiedlicher Aspekte des gleichen Problem-
kreises jeweils etwas Neues dazuzubringen versucht.
Der bersetzung und Kommentierung liegt als Text die Edition von Rudolf
Kassel (1965) zugrunde. Abweichungen sind jeweils im Kommentar erklrt
und begrndet. (Siehe die Zusammenstellung o. S. XXVIIf.)
Durch die Gliederung in verschiedene Erklrungsebenen kann der Kom-
mentar sowohl fr eine schnelle, knappe Information benutzt werden als
auch fr eine genauere Beschftigung mit der Begrndung des Textsinns.
Insgesamt hat der Kommentar aber einfhrenden Charakter, er ist vor allem
als Studienbuch gedacht und erklrt auch das, was Fachleuten nicht mehr
erklrt werden muss; vorausgesetzt ist lediglich eine gewisse Vertrautheit mit
literarischen und philosophischen Grundpositionen.
Angesichts der Tatsache, dass allein die Auffhrung der Titel der For-
schungsliteratur zur Poetik viele hundert Seiten beansprucht, konnte der
Einbezug der Forschung nur in einer sehr begrenzten Auswahl geschehen.
Ich habe aber den Versuch gemacht, die Unterschiede der im Lauf der
Interpretationsgeschichte seit der Renaissance vorgelegten Deutungen der
Sache nach bei der Interpretation zu thematisieren und aus ihnen die eigene
137 Bemerkungen zum Kommentar
Interpretation zu entwickeln bzw. sie dagegen abzugrenzen. Hinweise auf
einzelne Primr- oder Sekundrliteratur sind immer dort gegeben, wo dies
zur Beglaubigung einer Bezugnahme ntig war, die Auswahl aus der darber
hinaus zitierten Literatur hat exemplarischen Charakter und knnte in den
meisten Fllen durch viele weitere Arbeiten ergnzt oder ersetzt werden.
Am Ende der einzelnen Kapitel ist eine Auswahl derjenigen Sekundrlitera-
tur angegeben, die sich speziell mit den Themen dieses Kapitels beschftigt,
die darber hinaus in der Kommentierung dieses Kapitels zitierte Sekundr-
literatur findet sich im Literaturverzeichnis. Auch diese Auswahl kann we-
der den Anspruch erheben, vollstndig zu sein, noch die jeweils beste
Problembehandlung benannt zu haben. Grund fr die Auswahl war in der
Regel, dass die imKommentar behandelten Forschungspositionen besonders
deutlich vertreten waren. Natrlich mssen zu den jeweiligen Themen der
einzelnen Kapitel zuerst die groen Kommentare, auf die nicht jedes Mal
wieder hingewiesen wird, befragt werden.
Der Krze wegen wurden moderne Autoren und Herausgeber nur mit
Namen und Jahreszahl im Text zitiert mit Ausnahme der unter Weitere Pri-
mrliteratur aufgefhrten; die vollstndigen Angaben muss man imLiteratur-
verzeichnis nachschlagen.
bersetzungen sind, wenn nicht anders vermerkt, vom Verfasser.
Griechische Wrter sind grundstzlich nach den Transkriptionsregeln der
AmericanLibraryAssociationundder Libraryof Congress (ALA-LCRomani-
zation Tables, hg. v. R. K. Barry 1997) umgeschrieben; davon abweichend be-
ginnt auch innerhalb von Komposita ein aspiriert anlautender Wortstamm mit
h. Zustzlich markiert der Akut ( ) die betonte Silbe.
Wrter, die Aristoteles in der Poetik terminologisch gebraucht, sind kur-
siv geschrieben, also z. B. Mythos, Werk, Wiedererkennung. Ansonsten folgt
die Zitierweise blichen Gepflogenheiten, direkte Einzelzitate stehen in dop-
pelten Anfhrungszeichen und sind zur leichteren Unterscheidbarkeit kur-
siv geschrieben. Zitate, die nicht einem bestimmen Einzeltext entnommen
sind, sondern auf etwas allgemein Gebruchliches oder oft Benutztes ver-
weisen, stehen in einfachen Anfhrungszeichen. Sie sind zustzlich kursiv,
wenn auf den Behauptungscharakter eines von Aristoteles gebrauchten Ter-
minus hingewiesen werden soll (z. B.: Aristoteles nennt dies das Werk der
Tragdie).
Zitiert wird Aristoteles wie blich nach der Ausgabe von Immanuel
Bekker, deren Zhlung nach Seiten, Spalten (a und b) und Zeilen in die meis-
ten Ausgaben und bersetzungen aufgenommen ist, so dass man sich berall
an ihr orientieren kann. Die Poetik umfasst die Seiten 1447a81462b19.
139 bersetzungen der Poetik
Literaturverzeichnis
Die Forschungsliteratur zur Poetik findet man in den unten angefhrten Bi-
bliographien gut zusammengestellt. Das beste Hilfsmittel fr die Zeit von
ca. 900 bis 1996 bietet Schrier 1998, danach orientiert ber die Neuerschei-
nungen Malcolm Heath unter http://www.leeds.ac.uk/classics/resources/
poetics/post1996.htm. S. auch Flashar 2004.
Die folgenden Angaben beschrnken sich auf die Ausgaben, bersetzun-
gen und Kommentare, die zu einer Hinfhrung auf das Studium der Poetik
geeignet und im Buchhandel oder in Bibliotheken gut und allgemein zu-
gnglich sind. Das Verzeichnis der Sekundrliteratur enthlt die im Kom-
mentar nur mit Namen und Jahreszahl zitierten Arbeiten. Die Auswahl er-
hebt nicht den Anspruch, exemplarisch zu sein, auch nicht im Bereich der
Rezeptionsgeschichte der Poetik. Angefhrt sind diejenigen Arbeiten, auf
deren Ergebnisse oder Methoden der Kommentar allgemein oder konkret
Bezug nimmt.
Ausgaben der Poetik
Aristotelis Opera, ex rec. I. Bekkeri ed. Academia Regia Borussica, vol. II,
Berlin 1831. Repr., mit Vorwort u. Verzeichnis der wichtigsten Einzel-
ausgaben [der Poetik: S. XIV] seit Bekker, besorgt v. O. Gigon, Berlin
1960. [Text der Poetik: S. 14471462]
Aristotelis De arte poetica liber, rec. R. Kassel, Oxford 1965.
Butcher, S. H.: Aristotles Theory of Poetry and Fine Art, with a critical text
and translation of the Poetics, London 1895;
4
1907; corrected repr.
4
1911.
Repr., with a prefatory essay by J. Gassner, New York
4
1951.
Bywater, I.: Aristotle, On the Art of Poetry. Arevised text, with critical intro-
duction, translation and commentary, Oxford 1909.
Dupont-Roc, R. u. Lallot, J.: Aristote, La Potique. Le texte grec avec une
traduction et des notes de lecture, Paris 1980 (collection Potique).
Halliwell, S.: Aristotle, Poetics, in: Aristotle, Poetics, ed. and translated by
S. Halliwell; Longinus, On the Sublime, ed. and translated by W. H. Fyve,
140 Literaturverzeichnis
revised by D. Russell; Demetrius, On Style, ed. and translated by D. C.
Innes, based on the translation by W. Rh. Roberts, Cambridge (Mass.)/
London 1995 (The Loeb Classical Library 199), S. 1141.
Hardy, J.: Aristote, Potique. Texte tabli et traduit par J. H., Paris 1932;
4
1965. Repr. [4
e
tirage de la 2
e
d. revue et corrige] Paris 2002 (Collection
des Universits de France [Collection Bud]).
Janko, R.: Notes on the Text, in: Janko 1987 [s. unter bersetzungen der
Poetik], S. xxivxxvi.
de Montmollin, D.: La Potique dAristote. Texte primitif et additions ult-
rieures, Neuchtel 1951.
Rostagni, A.: Aristotele, La Poetica. Con introduzione, commento e appen-
dice critica, Turin 1927. Poetica. Introduzione, testo e commento, Turin
1945 (Biblioteca di filologia classica).
Vahlen, J.: Aristotelis De arte poetica liber, Berlin 1867;
2
1874; Leipzig 1885.
Repr. Hildesheim 1964 (Olms Paperbacks 5).
bersetzungen der Poetik
Deutsche bersetzungen:
Fuhrmann, M.: Aristoteles, Poetik, eingeleitet, bersetzt u. erlutert, Mn-
chen 1976. Mit demgriechischen Text der Ausgabe R. Kassels: Aristoteles,
Poetik. Griechisch/Deutsch, bersetzt u. hg., Stuttgart 1982 (Reclams Uni-
versal-Bibliothek 7828).
Gigon, O.: Aristoteles, Vom Himmel, Von der Seele, Von der Dichtkunst,
eingeleitet u. neu bertragen, Zrich 1950. Neuausgabe nur der Poetik:
Aristoteles, Poetik. bersetzung, Einleitung u. Anmerkungen, Stuttgart
1961 (Reclams Universal-Bibliothek 2337).
Englische bersetzungen:
Else, G. F.: Aristotle, Poetics, translated with an introduction and notes, Ann
Arbor 1967.
Halliwell, S.: The Poetics of Aristotle: translation and commentary, London
1987.
[Halliwell 1995]: s. o. unter Ausgaben der Poetik.
Heath, M.: Aristotle, Poetics, translated with an introduction and notes,
Harmondsworth 1996 (Penguin Classics).
Janko, R.: Aristotle, PoeticsI with the Tractatus Coislinianus, a Hypothetical
Reconstruction of Poetics II, the Fragments of the On Poets, translated
with notes, Indianapolis/Cambridge 1987.
141 bersetzungen der Poetik
Franzsische bersetzungen:
[Dupont-Roc/Lallot 1980]: s. o. unter Ausgaben der Poetik.
[Hardy 1965]: s. o. unter Ausgaben der Poetik.
Magnien, M.: Aristote, Potique. Introduction, traduction nouvelle et anno-
tations, Paris 1990 (Le Livre de poche 6734).
Italienische bersetzungen:
Gallavotti, C.: Aristotele, Dellarte poetica, Mailand 1974 (Scrittori greci e
latini).
Lanza, D.: Aristotele, Poetica. Introduzione, traduzione e note, testo greco
[curato da R. Kassel] a fronte, Mailand 1987 (Biblioteca Universale
Rizzoli).
Valgimigli, M.: Aristotele, Poetica. Nuova ed. con introduzione e note di P.
Donini, Rom 1997 (Biblioteca universale Laterza 56,2).
Spanische bersetzungen:
Bez, F.: Potica de Aristteles. Edicin en griego, latn y castellano, Mrida
2003 (Coleccin de Filosofia). [incluye el Tractatus Coislinianus, los
fragmentos de Sobre los poetas yProblemas homricos, junto con la edicin
facsmil de la traduccin al latn realizada por A. Pazzi (ed. de 1542)]
Cappelletti, . J.: Aristteles, Potica. Introduccin, traduccin y notas, Cara-
cas 1991.
Garca Yebra, V.: Aristotlouj Per poihtikj/Aristotelis Ars poetica/
Potica de Aristteles. Ed. trilinge, Madrid 1974 (Biblioteca romnica
hispnica IV Textos, 8). Repr. 1988; 1992.
Lpez Eire, A.: Aristteles, Potica. Introduccin, traduccin, notas y comen-
tario, Tres Cantos (Madrid) 2002.
Schlesinger, E.: Aristteles, Potica. Traduccin y notas. Nota preliminar de
J. M. de Estrada, Buenos Aires 1947;
2
1959 (Biblioteca Emec de obras
universales. Seccin 8, Clsicos griegos y latinos). Nueva ed., Buenos
Aires 2003.
Sinnott, E.: Aristteles, Potica. Traduccin y notas, Buenos Aires 2004
(Colihue Clsica).
Lateinische bersetzung von 1278:
De arte poetica Guillelmo de Moerbeke interprete, ed. E. Valgimigli, rev.
Ae. Franceschini et L. Minio-Paluello, Brgge/Paris 1953 (Aristoteles
Latinus XXXIII).
De arte poetica. Translatio Guillelmi de Moerbeka. Accedunt Expositio Me-
dia Averrois sive Poetria Hermanno Alemanno interprete et specimina
142 Literaturverzeichnis
translationis Petri Leonii, ed. L. Minio-Paluello, Brssel/Paris 1968 (Aris-
toteles Latinus XXXIII).
Mittelarabische bersetzung des 10. Jhdts. (einer bis auf den Anfang des 6. Kapitels
verlorenen syrischen bersetzung der Poetik):
Margoliouth, D. S.: Analecta orientalia ad Poeticam Aristoteleam, London
1887. Repr. Hildesheim/Zrich/New York 2000. [editio princeps der ara-
bischen bersetzung v. Abu Bishr Matta u. des anonymen syrischen Frag-
ments, dieses mit lat. bersetzung]
Margoliouth, D. S.: The Poetics of Aristotle. Translated from Greek into
English, and from Arabic into Latin, with a revised text, introduction,
commentary, glossary and onomasticon, London 1911.
Tkatsch, J.: Die arabische bersetzung der Poetik des Aristoteles und die
Grundlage der Kritik des griechischen Textes, 2Bde., 2.Bd. hg.v. A. Gude-
man u. Th. Seif, Wien/Leipzig 1928/32 (Akademie der Wissenschaften in
Wien, Philosophisch-historische Klasse, Kommission fr die Herausga-
be der arabischen Aristoteles-bersetzungen, I.). [1. Bd. mit lat. ber-
setzung der arabischen bersetzung u. des syrischen Fragments (S. 155)].
Kommentare zur Poetik
Moderne Kommentare:
van der Ben, N. u. Bremer, J. M.: Aristoteles, Poetica. Vertaald, ingeleid en
van aantekeningen voorzien, Amsterdam 1986.
[Bywater 1909]: s. o. unter Ausgaben der Poetik.
Cooper, L.: Aristotle on the Art of Poetry. An Amplified Version, with
Supplementary Illustrations for Students of English, Ithaca (N. Y.) 1947.
[Dupont-Roc/Lallot 1980]: s. o. unter Ausgaben der Poetik.
Else, G. F.: Aristotles Poetics: the Argument, Leiden 1957.
[Gallavotti 1974]: s. o. unter bersetzungen der Poetik.
Golden, L. u. Hardison, O. B.: Aristotles Poetics. A Translation and Com-
mentary for Students of Literature. Translation by L. Golden, Commen-
tary by O. B. Hardison, Englewood Cliffs (N. J.) 1968.
Gudeman, A.: Aristoteles, PERI POIHTIKHS, mit Einleitung, Text u. Adno-
tatio critica, exegetischem Kommentar, kritischem Anhang u. Indices,
Berlin/Leipzig 1934.
[Halliwell 1987]: s. o. unter bersetzungen der Poetik.
Lucas, D.W.: Aristotle, Poetics. Introduction, Commentary and Appendixes,
Oxford 1968.
[Rostagni 1945]: s. o. unter Ausgaben der Poetik.
143 Kommentare zur Poetik
Vahlen, J.: Beitrge zu Aristoteles Poetik, besorgt von H. Schne, Leipzig/
Berlin 1914. Repr. Hildesheim 1965.
[Valgimigli 1997]: s. o. unter bersetzungen der Poetik.
Whalley, G.: Aristotles Poetics. Translated and with a Commentary, ed. by
J. Baxter and P. Atherton, Montreal/Kingston u. a. 1997.
Kommentare der Renaissance:
Castelvetro, L.: Poetica dAristotele vulgarizzata e sposta [1570;
2
1576], hg.
v. W. Romani, 2Bde., Rom/Bari 1978/79 (Scrittori dItalia 264/65).
Maggi, V. u. Lombardi, B.: In Aristotelis librumde Poetica communes expla-
nationes (1550), Mnchen 1969 (Poetiken des Cinquecento4). [Explana-
tiones]
Piccolomini, A.: Annotationi nel libro della Poetica dAristotele, con la tra-
duttione del medesimo libro in lingua volgare, Venedig 1575. [Annota-
tioni]
Robortello, F.: In librum Aristotelis de Arte Poetica explicationes (1548),
Mnchen 1968 (Poetiken des Cinquecento 8). [Explicationes]
Vettori, P.: Commentarii in primum librum Aristotelis de Arte Poetarum
(1560), Mnchen 1967 (Poetiken des Cinquecento9). [Commentarii]
Weitere zur Erklrung der Poetik zitierte Texte der Renaissance:
Ammirato, S.: Il Dedalione o ver del poeta [1560], in: B. Weinberg (Hg.),
Trattati di poetica e retorica del cinquecento, Bd. 2, Bari 1970, S. 477512.
Beni, P.: Disputatio in qua ostenditur praestare comoediamatque tragoediam
metrorumvinculis solvere [1600], in: B. Weinberg (Hg.), Trattati di poetica
e retorica del cinquecento, Bd. 4, Rom/Bari 1974, S. 345395.
Capriano, G. P.: Della vera poetica [1555], in: B. Weinberg (Hg.), Trattati di
poetica e retorica del cinquecento, Bd. 2, Bari 1970, S. 293334.
Carriero, A.: Breve et ingenioso discorso contra lopera di Dante [Parte
Teorica] [1582], in: B. Weinberg (Hg.), Trattati di poetica e retorica del
cinquecento, Bd. 3, Bari 1972, S. 277306. [Contra Dante]
Fracastoro, G.: Navagero Della poetica [1555]. Testo critico, traduzione e
note a cura di E. Peruzzi, Florenz 2005 (Secoli doro43). [Naugerius]
Giacomini, L.: De la purgazione de la tragedia [1586], in: B. Weinberg (Hg.),
Trattati di poetica e retorica del cinquecento, Bd. 3, Bari 1972, S. 345371.
Giraldi Cinzio, G. B.: Discorso intorno al comporre dei romanzi (1554), in:
C. Guerrieri Crocetti (Hg.), Scritti critici, Mailand 1973, S. 43168.
Giraldi Cinzio, G. B.: Discorso intorno al comporre delle comedie e delle
tragedie (1550), in: C. Guerrieri Crocetti (Hg.), Scritti critici, Mailand 1973,
S. 169224.
Minturno, A. S.: De poeta (1559), Mnchen 1970 (Poetiken des Cinquecento5).
144 Literaturverzeichnis
Pontano, G.: Dialoge, bersetzt v. H. Kiefer unter Mitarbeit v. H.-B. Gerl u.
K. Thieme, Mnchen 1984 (Humanistische Bibliothek, ReiheII Texte,
Bd. 15).
Scaliger, J. C.: Poetices libri septem. Sieben Bcher ber die Dichtkunst. Unter
Mitwirkung v. M. Fuhrmann hg., bersetzt, eingeleitet u. erlutert v.
L. Deitz u. G. Vogt-Spira, 5 Bde., Stuttgart-Bad Cannstatt 19942003.
Sidney, Ph.: An Apology for Poetry or The Defense of Poesy, hg. v. G. Shep-
herd, London 1965.
Tasso, T.: Discorsi dellArte Poetica e del Poema Eroico [1587;
2
1594], hg. v.
L. Poma, Bari 1964 (Scrittori dItalia228). [Discorsi]
Viperano, G. A.: De poetica libri tres (1579), Mnchen 1967 (Poetiken des
Cinquecento10).
Weinberg, B. (Hg.): Trattati di poetica e retorica del cinquecento, 4Bde., Bari
1970/72, Rom/Bari 1974 (Scrittori dItalia247, 248, 253, 258).
Mittelalterliche arabische Kommentare:
al-Farabi: F7r7b9s Canons of Poetry, [ed. and translation by] A. J. Arberry,
Rivista degli Studi Orientali 17 (1938), S. 266278.
Averros Three Short Commentaries on Aristotles Topics, Rhetoric,
and Poetics. Ed. and Translated by Ch. E. Butterworth, Albany (N. Y.)
1977 (Studies in Islamic Philosophy and Science).
Averroes Middle Commentary on Aristotles Poetics. Translation, introduc-
tion, and notes by Ch. E. Butterworth, South Bend (Ind.)
2
2000.
Avicennas Commentary on the Poetics of Aristotle. A Critical Study with
an Annotated Translation of the Text by I. M. Dahiyat, Leiden 1974.
Bibliographien zur Poetik
Cooper, L. u. Gudeman, A.: A Bibliography of the Poetics of Aristotle, New
Haven/London 1928 (Cornell Studies in English11).
Cranz, F. E.: A Bibliography of Aristotle Editions 15011600, with addenda
and revisions by Ch. B. Schmitt, Baden-Baden 1984 (Bibliotheca biblio-
graphica Aureliana38).
Else, G. F.: A Survey of Work on Aristotles Poetics, 19401954, Classical
Weekly48 (1954/55), S. 7382.
[Flashar 2004]: s. unter Sekundrliteratur. Darin: S. 183212, insbes. S. 183
186 (lat. u. arabische bersetzungen der Poetik), S. 189f. u. 195f. (moder-
ne Ausgaben u. bersetzungen), sowie S. 407492, insbes. S. 433440
(Sekundrliteratur zu Poetik u. Rhetorik).
145 Primrliteratur
Herrick, M. T.: A Supplement to Cooper and Gudemans Bibliography of the
Poetics of Aristotle, American Journal of Philology 52 (1931), S. 168174.
Schrier, O. J.: The Poetics of Aristotle and the Tractatus Coislinianus. Abiblio-
graphy fromabout 900 till 1996, Leiden/Boston/Kln 1998 (Mnemosyne
Suppl. 184).
Susemihl, F.: Zur Literatur von Aristoteles Poetik, Jahrbcher fr classische
Philologie105 (1872), S. 319342.
Susemihl, F.: Bericht ber die imJahre 1873 erschienenen Arbeiten ber grie-
chische Philosophie, Jahresbericht ber die Fortschritte der classischen
Alterthumswissenschaft, begrndet v. C. Bursian, [ JAW] 1 (Berlin 1875),
S. 511598, insbes. S. 594597; [...] ber die 1874 u. 1875 erschienenen [...],
JAW3 (1877), S. 261400, insbes. S. 381392.
Susemihl, F.: Bericht ber Aristoteles [...] fr das Jahr 1876, JAW(1878), S. 257
298, insbes. S. 283295; [...] fr das Jahr 1877, JAW9 (1879), S. 336364,
insbes. S. 358364; [...] fr 1878 und 1879, JAW17 (1881), S. 251296,
insbes. S. 282289; [...] fr 18801882, JAW30 (1884), S. 198, insbes. S. 78
86; [...] fr das Jahr 1883, JAW34 (1885), S. 154, insbes. S. 4852; [...] fr
1884, JAW42 (1887), S. 151, insbes. S. 4046; [...] fr 1885, JAW42 (1887),
S. 230268, insbes. S. 258263; [...] fr 1886, JAW50 (1889), S. 120, insbes.
S. 1620; [...] fr 18871890, JAW67 (1892), S. 78184, insbes. S. 154184;
[...] fr 1891, JAW75 (1894), S. 80114, insbes. S. 105107; [...] fr 1892,
JAW79 (1895), S. 79133, insbes. S. 120122; [...] fr 1893, JAW79 (1895),
S. 258292, insbes. S. 273276; [...] fr 1894, JAW88 (1897), S. 148, insbes.
S. 3239.
Yossi, M. J. u. Melista, A.: Aristotles Poetics. An annotated bibliography
19551975, Athen 1998 (Parousia. ParartZma45).
Weitere Primrliteratur
Texte der Antike und des Mittelalters
Aischyli septem quae supersunt tragoedias ed. D. Page, Oxford 1972.
Ammonius: InAristotelis De interpretatione commentarius, edA. Busse, Berlin
1897 (Commentaria in Aristotelem Graeca, vol. IV, pars V). [In De Int.]
Ammonius Hermeae: Commentaria in Peri hermeneias Aristotelis. ber-
setzt v. Bartholomaeus Sylvanus, Neudruck der Ausgabe Venedig 1549
mit einer Einleitung v. R. Thiel, G. Radke u. Ch. Lohr, Stuttgart-Bad Cann-
statt 2005 (Commentaria in Aristotelem Graeca Versiones latinae tem-
poris resuscitatarum litterarum [CAGL] 12).
Ammonius: On Aristotle On Interpretation18, translated by D.Blank, Lon-
don 1996.
146 Literaturverzeichnis
Anonymi et Eustratii et Michaelis (Ephesii) in Ethica Nicomachea commen-
taria, ed. G. Heylbut, Berlin 1892 (Commentaria in Aristotelem Graeca,
vol. XX). [In Eth. Nicom.]
Anonymi et Stephani in artem rhetoricam commentaria, ed. H. Rabe, Berlin
1896 (Commentaria in Aristotelem Graeca, vol. XXI, pars II). [In Rhet.]
Anonymous Commentary on Aristotles De Interpretatione (Codex Pari-
sinus Graecus 2064), hg. v. L. Tarn, Meisenheim am Glan 1978 (Beitrge
zur Klassischen Philologie 95). [On De Int.]
Anonymus: Rhetorica ad Herennium. Lateinisch-Deutsch, hg. u. bersetzt
v. Th. Nlein, Zrich/Mnchen 1994.
Aristophanis Comoediae, rec. F. W. Hall et W. M. Geldart, 2Bde., Oxford
1906/07.
Aristotelis Analytica Priora et Posteriora, rec. W. D. Ross, praefatione et
appendice auxit L. Minio-Paluello, Oxford 1964.
Aristotelis De Anima, rec. W. D. Ross, Oxford 1956.
Aristotelis De animalium motione et De animalium incessu. Ps-Aristotelis
De spiritu libellus, ed. W. Jaeger, Leipzig 1913.
Aristotelis Ars Rhetorica, rec. W. D. Ross, Oxford 1959.
Aristotelis Categoriae et liber de Interpretatione, rec. L. Minio-Paluello,
Oxford 1949.
Aristotelis Ethica Eudemia, rec. R. R. Walzer et J. M. Mingay, Oxford 1991.
Aristotelis Ethica Nicomachea, rec. I. Bywater, Oxford 1894.
Aristotelis qui ferebantur librorumfragmenta, collegit V. Rose, Leipzig 1886.
Repr. Stuttgart 1967.
Aristotelis Opera, vol. III: Librorum deperditorum fragmenta collegit et
annotationibus instruxit O. Gigon, Berlin/New York 1987.
Aristotelis Metaphysica, rec. W. Jaeger, Oxford 1957.
Aristotelis Meteorologicorumlibri IV, rec. F. H. Fobes, Cambridge (Mass.) 1919.
Aristotelis Physica, rec. W. D. Ross, Oxford 1950.
Aristotelis quae feruntur De plantis, De mirabilibus auscultationibus, mecha-
nica, De lineis insecabilibus, ventorumsitus et nomina, De Melisso, Xeno-
phane, Gorgia, ed. O. Apelt, Leipzig 1888.
Aristotelis Politica, ed. W. D. Ross, Oxford 1957.
Aristotelis quae feruntur Problemata physica, ed. Ch. . Ruelle, rec. H. Knoel-
linger; ed. post utriusque mortem curavit J. Klek, Leipzig 1922.
Aristoteles, De sensu and De memoria, text and translation by G. R. T. Ross,
Cambridge 1906.
Aristotelis Topica et Sophistici Elenchi, rec. W. D. Ross, Oxford 1958.
Aristoteles: Kategorien, bersetzt u. erlutert v. K. Oehler, Darmstadt 1984
(Aristoteles. Werke in deutscher bersetzung, Bd. 1, Teil I).
Aristoteles: Peri Hermeneias, bersetzt u. erlutert v. H. Weidemann, Berlin
1994 (Aristoteles. Werke in deutscher bersetzung, Bd. 1, Teil II).
147 Primrliteratur
Aristoteles: Analytica priora, bersetzt u. erlutert v. Th. Ebert u. U. Nort-
mann, Berlin 2007 (Aristoteles. Werke in deutscher bersetzung, Bd. 3,
Teil I).
Aristoteles: Analytica posteriora, bersetzt u. erlutert v. W. Detel, 2 Halbbde.,
Berlin 1993 (Aristoteles. Werke in deutscher bersetzung, Bd. 3, Teil II).
Aristoteles: Rhetorik, bersetzt u. erlutert v. Ch. Rapp, 2Halbbde., Berlin
2002 (Aristoteles. Werke in deutscher bersetzung, Bd. 4).
Aristoteles: Politik, bersetzt u. erlutert v. E. Schtrumpf, 4Teilbde., Berlin
19912005 (Aristoteles. Werke in deutscher bersetzung, Bd. 9).
Aristoteles: ber die Seele, bersetzt [u. erlutert] v. W. Theiler, Berlin 1973
(Aristoteles. Werke in deutscher bersetzung, Bd. 13).
Aristoteles: Fragmente zu Philosophie, Rhetorik, Poetik, Dichtung, ber-
setzt u. erlutert v. H. Flashar, U. Dubielzig u. B. Breitenberger, Berlin
2006 (Aristoteles. Werke in deutscher bersetzung, Bd. 20, Teil I).
Aristoteles: Metaphysik. Griechisch-Deutsch. Neubearbeitung der berset-
zung v. H. Bonitz, mit Einleitung u. Kommentar hg. v. H. Seidl, 2 Halbbde.,
Hamburg 1989/91 (Philosophische Bibliothek 307/308).
Aristoteles: Topik, bersetzt u. kommentiert v. T. Wagner u. Ch. Rapp,
Stuttgart 2004.
v. Arnim, H. (Hg.).: Stoicorum veterum fragmenta, 4Bde., Leipzig 190324.
Repr. Mnchen 2004. [SVF]
Athenaei Naucratitae Dipnosophistarumlibri XV, rec. G. Kaibel, 3Bde., Leip-
zig 188790.
Aurelius Augustinus: De musica, Bcher I und VI. Vom sthetischen Urteil
zur metaphysischen Erkenntnis. Lateinisch-Deutsch, eingeleitet, bersetzt
und mit Anmerkungen versehen v. F. Hentschel, Hamburg 2002 (Philo-
sophische Bibliothek 539).
Austin, C. (Hg.): Comicorum Graecorum Fragmenta in papyris reperta,
Berlin 1973.
Anicii Manlii Severini Boetii Commentarii in librum Aristotelis Per rmh-
neaj, rec. C. Meiser, 2Bde., Leipzig 1877/80. [In De Int.]
M. Tulli Ciceronis scripta quae manserunt omnia, Fasc. 1: Incerti auctoris de
ratione dicendi ad C. Herennium libri IV, rec. F. Marx, ed. stereotypam
correctiorem cum addendis curavit W. Trillitzsch, Leipzig 1964.
M. Tulli Ciceronis scripta quae manserunt omnia, Fasc. 2: Rhetorici libri duo
quae vocantur De inventione, rec. E. Stroebel, Stuttgart 1965.
M. Tulli Ciceronis scripta quae manserunt omnia, Fasc. 3: De oratore, ed.
K. F. Kumaniecki, Stuttgart/Leipzig 1969.
M. Tulli Ciceronis scripta quae manserunt omnia, Fasc. 39: De re publica,
rec. K. Ziegler, Leipzig
7
1969.
M. Tulli Ciceronis scripta quae manserunt omnia, Fasc. 42: Academicorum
reliquiae cum Lucullo, rec. O. Plasberg, Stuttgart 1966.
148 Literaturverzeichnis
M. Tulli Ciceronis scripta quae manserunt omnia, Fasc. 43: De finibus bono-
rum et malorum, rec. Th. Schiche, Stuttgart 1956.
M. Tulli Ciceronis scripta quae manserunt omnia, Fasc. 44: Tusculanae dispu-
tationes, rec. M. Pohlenz, Stuttgart 1965.
M. Tulli Ciceronis scripta quae manserunt omnia, Fasc. 48: De officiis/De
virtutibus, rec. C. Atzert, Leipzig 1963.
Dmtrios: Du style. Texte tabli et traduit par P. Chiron, Paris 1993 (Collec-
tion Bud). [Per hermZneas]
Diehl, E.: Anthologia Lyrica Graeca, Fasc. I: Poetae Elegiaci, Leipzig
3
1954.
Diels, H.: Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und Deutsch, hg. v.
W. Kranz, 3Bde., Berlin
6
1951/52. Repr. Hildesheim 2004/05.
Diogenis Laertii Vitae philosophorum, rec. H. S. Long, 2Bde., Oxford 1964.
Dionysii Halicarnasei quae exstant, vol. V: Opuscula, vol. I, ed. H. Usener et
L. Radermacher, Berlin 1899. Repr. Stuttgart/Leipzig 1997.
Euripidis Fabulae, ed. J. Diggle, 3Bde., Oxford 198194.
Gauly, B., Kppel, L. u. a. (Hgg.): Musa Tragica. Die griechische Tragdie von
Thespis bis Ezechiel. Ausgewhlte Zeugnisse u. Fragmente. Griechisch
u. deutsch, Gttingen 1991.
Herodoti Historiae, rec. C. Hude, 2Bde., Oxford 1927.
uvres compltes dHippocrate. Traductionnouvelle avec le texte grec enregard,
collationn sur les manuscrits et toutes les ditions; accompagne dune
introduction, de commentaires mdicaux, de variantes et de notes philolo-
giques; par . Littr, 10Bde., Paris 183961. Repr. Amsterdam 196182.
Hippocrates. With an English translation by W. H. S. Jones [vol. I, II, IV]/E.
T. Withington [vol. III], 4Bde., London/New York, 192331 (The Loeb
Classical Library 147150).
Homeri Opera, rec. D. B. Monro et T. W. Allen, 5Bde., Oxford 192046.
Q. Horati Flacci opera, rec. F. Klingner, Leipzig 1959.
Hlser, K. (Hg.): Die Fragmente zur Dialektik der Stoiker. Neue Sammlung
der Texte mit deutscher bersetzung u. Kommentaren, 4Bde., Stuttgart-
Bad Cannstatt 1987/88. [Dialektik-Fragmente]
Jacoby, F.: Die Fragmente der griechischen Historiker (F GR HIST), Dritter
Teil: Geschichte von Staedten und Voelkern, B: Autoren ueber einzelne
Staedte (Laender), Nr. 297607, Leiden 1950.
Jamblichi De mysteriis liber, rec. G. Parthey, Berlin 1857.
Kannicht, R. (Hg.): Tragicorum Graecorum Fragmenta (TrGF), vol. 5:
Euripides, 2 Teilbde., Gttingen 2004.
Koster, W. J. W. (Hg.): Scholia in Aristophanem, Pars I, Fasc. IA., Groningen
1975 (Scripta Academica Groningana).
Lucreti De rerum natura libri VI, rec. Sh. Bailey, Oxford
2
1922.
Pseudo-Longinus: VomErhabenen. Griechisch u. deutsch v. R. Brandt, Darm-
stadt 1966.
149 Primrliteratur
Ambrosii Theodosii Macrobii Saturnalia, ed. J. Willis, Leipzig 1963.
Olympiodorus, Commentary on the First Alcibiades of Plato, critical text
by L. G. Westerink, Amsterdam 1982. [On Alc. 1]
P. Ovidii Nasonis Metamorphoses, ed. W. S. Anderson, Leipzig
5
1988.
Ioannis Philoponi in Aristotelis Categorias commentarium, ed. A. Busse,
Berlin 1898 (Commentaria in Aristotelem Graeca, vol. XIII, pars I). [In
Cat.]
Ioannis Philoponi in Aristotelis Analytica Priora commentaria, ed. M. Wal-
lies, Berlin 1905 (Commentaria in Aristotelem Graeca, vol. XIII, pars II).
[In Anal. Pr.]
Ioannis Philoponi inAristotelis deanimalibros commentaria, ed. M. Hayduck,
Berlin 1897 (Commentaria in Aristotelem Graeca, vol. XV). [In De An.]
Ioannis Philoponi in Aristotelis Physicorumlibros tres priores commentaria,
ed. H. Vitelli, Berlin 1887 (Commentaria in AristotelemGraeca, vol. XVI).
[In Phys.]
Pindari Carmina cumfragmentis, post B. Snell [pars I] ed. H. Maehler, 2Bde.,
Leipzig
5
1971/
1
1989.
Platonis opera, rec J. Burnet, 5Bde., Oxford 190007.
Platon: Werke in acht Bnden. Griechisch und deutsch [die deutsche ber-
setzung gemss der Schleiermacherschen, teilweise der Hieronymus-
Mllerschen u. teilweise Neubersetzung. Griechischer Text aus der
Sammlung Bud], hg. u. berarbeitet v. G. Eigler unter Mitarbeit v.
H. Hofmann, D. Kurz, K. Schpsdau, P. Staudacher u. K. Widra, Darm-
stadt
5
2005.
Platon: Smtliche Dialoge. In Verbindung mit K. Hildebrandt, C. Ritter u.
G. Schneider hg. u. mit Einleitungen, Literaturbersichten, Anmerkun-
gen u. Registern versehen v. O. Apelt, 7Bde., Hamburg 1993 (Philoso-
phische Bibliothek, Jubilumsausgabe).
Platonio: La commedia greca. Edizione critica, traduzione e commento di
F. Perusino, Urbino 1989.
Plotini Opera, ed. P. Henry et H.-R. Schwyzer, 3Bde., Oxford 1964/77/82.
Plutarchi Moralia, vol. I, rec. et emendaverunt W. R. Paton et I. Wegehaupt,
praefationem scripsit M. Pohlenz, ed. correctiorem curavit H. Grtner,
Leipzig 1974.
Prisciani InstitutionumGrammaticarumlibri XVIII, ex rec. M. Hertzii, 2Bde.,
Leipzig 1855/59 (Grammatici Latini, ex rec. H. Keilii, vol. II, vol. III).
Procli Diadochi In Platonis Rempublicamcommentarii, ed. W. Kroll, 2Bde.,
Leipzig 1899/1901. [In Rem publ.]
Procli Diadochi In primum Euclidis elementorum librum commentarii, ed.
G. Friedlein, Leipzig 1873. [In Eucl.]
M. Fabi Quintiliani Institutionis oratoriae libri XII, ed. L. Radermacher,
2 Bde., Leipzig 1971.
150 Literaturverzeichnis
M. Fabius Quintilianus: Ausbildung des Redners. Zwlf Bcher, hg. u. ber-
setzt v. H. Rahn, 2Bde., Darmstadt 1972.
L. Annaei Senecae Dialogorum libri XII, rec. L. D. Reynolds, Oxford 1977.
Sexti Empirici opera, rec. H. Mutschmann, 2Bde., Leipzig 1911/14.
Simplicii in Aristotelis Physicorum libros quattuor priores commentaria, ed.
H. Diels, Berlin 1882 (Commentaria in Aristotelem Graeca, vol. IX). [In
Phys.]
Simplicii in libros Aristotelis de Anima commentaria, ed. M. Hayduck, Berlin
1882 (Commentaria in Aristotelem Graeca, vol. XI). [In De An.]
Sophoclis Tragoediae, ed. R. D. Dawe, 2Bde., Leipzig 1975/79.
Spengel, L. (Hg.): Rhetores Graeci, 3Bde., Leipzig 185356. Repr. Frank-
furt a. M. 1966.
Stephani in librumAristotelis De Interpretatione commentariumed. M. Hay-
duck, Berlin 1885 (Commentaria in Aristotelem Graeca, vol. XVIII,
pars III). [In De Int.]
Suidae lexicon, ed. A. Adler, 5 Teilbde., Stuttgart 192838 (Lexicographi
Graeci, vol. I). Repr. Mnchen/Leipzig 2001. [Suda]
Theocritus, ed. with a translation and commentary by A. S. F. Gow, 2Bde.,
Cambridge 1952.
Sancti Thomae Aquinatis In MetaphysicamAristotelis commentaria, ed. M.-
R. Cathala, Turin 1935. [In Metaph.]
Sancti Thomae Aquinatis In decem libros Ethicorum Aristotelis ad Nico-
machum expositio, ed. R. M. Spiazzi, Turin 1964. [In Eth. Nicom.]
Sancti Thomae de Aquino Opera omnia iussu impensaque Leonis XIII P. M.
edita, tomus I: In libros PosteriorumAnalyticorumexpositio, Rom1882.
[In Anal. Post.]
Wehrli, F. (Hg.): Die Schule des Aristoteles. Texte u. Kommentar, Heft IX,
Basel/Stuttgart 1969.
P. Vergili Maronis opera, rec. R. A. B. Mynors, Oxford 1969.
West, M. (Hg.): Iambi et elegi Graeci ante Alexandrumcantati, 2Bde., Oxford
1989/92.
Texte der Neuzeit
(Renaissance-Texte s. o. unter Kommentare zur Poetik)
Adorno, Th. W. u. Horkheimer, M.: Dialektik der Aufklrung. Philosophi-
sche Fragmente, New York 1944. Repr. Frankfurt a. M. 1969.
Baumgarten, A. G.: Theoretische sthetik: Die grundlegenden Abschnitte
aus der Aesthetica (175058), bersetzt u. hg. v. H. R. Schweizer, Ham-
burg 1988 (Philosophische Bibliothek 355).
v. Blanckenburg, F.: Versuch ber den Roman, Leipzig/Liegnitz 1774. Repr.,
mit einemNachwort hg. v. E. Lmmert, Stuttgart 1965 (Sammlung Metz-
ler 39).
151 Primrliteratur
v. Blankenburg, F.: Literarische Zustze zu Johann George Sulzers allge-
meiner Theorie der schoenen Knste, 3 Bde., Leipzig 179698. Repr.
Frankfurt a. M. 1972 (Athenum Reprints).
Blumenberg, H.: Paradigmen zu einer Metaphorologie, Frankfurt a. M. 1999.
Breitinger, J. J.: Critische Dichtkunst, Zrich/Leipzig 1740. Repr., mit einem
Nachwort v. W. Bender, 2Bde., Stuttgart 1966.
Buck, A., Heitmann, K. u. Mettmann, W. (Hgg.): Dichtungslehren der Ro-
mania aus der Zeit der Renaissance und des Barock, Frankfurt a. M. 1972
(Dokumente zur europischen Poetik3).
Carnap, R.: Der logische Aufbau der Welt, Berlin 1928. Repr., mit dem Vor-
wort zur 2. Auflage von 1961, Hamburg 1998 (Philosophische Biblio-
thek 514).
Deleuze, G.: Spinoza et le problme de lexpression, Paris 1968. Dt.: Spinoza
und das Problem des Ausdrucks in der Philosophie, aus dem Franzsi-
schen v. U. J. Schneider, Mnchen 1993.
Derrida, J.: Cogito et historie de la folie, in: ders., Lcriture et la diffrence,
Paris 1967, S. 5198. Dt.: Cogito und Geschichte des Wahnsinns, in: ders.,
Die Schrift und die Differenz, aus dem Franzsischen v. R. Gasch u. U.
Kppen, Frankfurt a. M.
8
2000 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 177),
S. 53101.
Descartes, R.: Die Leidenschaften der Seele. Franzsich-Deutsch, bersetzt
u. hg. v. K. Hammacher, Hamburg 1984 (Philosophische Bibliothek345).
Descartes, R. : Meditationes de prima philosophia. Lateinisch-Deutsch, hg.
v. L. Gbe, Hamburg 1992 (Philosophische Bibliothek250a)
Foucault, M.: Histoire de la sexualitIII: Le souci de soi, Paris 1984 (Biblio-
thque des Histoires 28). Dt.: Sexualitt und Wahrheit, Bd. 3: Die Sorge
um sich, aus dem Franzsischen v. U. Raulff u. W. Seitter, Frankfurt a. M.
1989 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 718).
Frege, G.: ber Sinn und Bedeutung, in: ders., Funktion, Begriff, Bedeu-
tung, hg. u. eingeleitet v. G. Patzig, Gttingen 1994, S. 4065.
Gadamer, H.-G.: Wahrheit und Methode. Grundzge einer philosophischen
Hermeneutik, Tbingen 1965.
Goethe, J. W.: Noten und Abhandlungen zu besserem Verstndnis des West-
stlichen Divans, in: Berliner Ausgabe, hg. v. S. Seidel, Bd. 3: Poetische
Werke. Gedichte und Singspiele III. West-stlicher Divan, Berlin 1973,
S. 161320.
Goethe, J. W.: Faust. Eine Tragdie, in: Berliner Ausgabe, hg. v. S. Seidel, Bd. 8:
Poetische Werke. Dramatische DichtungenIV, Berlin 1973, S. 145545.
Goethe, J. W.: ber epische und dramatische Dichtung. Von Goethe und
Schiller (1797), in: Berliner Ausgabe, hg. v. S. Seidel, Bd. 17: Kunst-
theoretische Schriften und bersetzungen. Schriften zur Literatur I, Berlin
1984, S. 326328.
152 Literaturverzeichnis
Goethe, J. W.: Nachlese zu Aristoteles Poetik (1827), in: Berliner Ausga-
be, hg. v. S. Seidel, Bd. 18: Kunsttheoretische Schriften und bersetzun-
gen. Schriften zur Literatur II, Berlin 1984, S. 121125.
Goethe, J. W.: Einfache Nachahmung der Natur, Manier, Stil (1789), in: Ber-
liner Ausgabe, hg. v. S. Seidel, Bd. 19: Kunsttheoretische Schriften und
bersetzungen. Schriften zur bildenden Kunst I, Berlin 1985, S. 7782.
Goethe, J. W.: Goethes Gesprche Erster Teil, in: Gedenkausgabe der Wer-
ke, Briefe und Gesprche, hg. v. E. Beutler, Zrich 194871, Bd. 22.
Gottsched, J. Ch.: Erste Grnde der gesammten Weltweisheit. Theoretischer
Teil, in: Ausgewhlte Werke, hg. v. P. M. Mitchell, Bd. 5, Teil 1, Berlin/
New York 1983.
Gottsched, J. Ch.: Versuch einer critischen Dichtkunst. Erster allgemeiner
Theil, in: Ausgewhlte Werke, hg. v. P. M. Mitchell, Bd. 6, Teil 1, Berlin/
New York 1973.
v. Hartmann, E.: sthetik, in: Ausgewhlte Werke, Bd. 4, Leipzig 1888.
Hegel, G. W. F.: Vorlesungen ber die sthetikIIII, in: Werke in 20Bnden
[Theorie-Werkausgabe], hg. v. E. Moldenhauer u. K. M. Michel, Frank-
furt a. M. 1969ff., Bd. 1315 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 613
615).
Hegel, G. W. F.: Vorlesungen ber die Geschichte der Philosophie III, in:
Werke in 20Bnden [Theorie-Werkausgabe], hg. v. E. Moldenhauer u.
K. M. Michel, Frankfurt a. M. 1969ff., Bd. 20 (suhrkamp taschenbuch
wissenschaft 620).
Herder, J. G.: ber die neuere deutsche Literatur, in: Frhe Schriften 1764
1772, hg. v. U. Gaier, Frankfurt a. M. 1985 (Werke, hg. v. M. Bollacher u. a.,
Bd. 1), S. 161649.
Herder, J. G.: Viertes Wldchen[der KritischenWlder zur sthetik], in: Schrif-
ten zur sthetik und Literatur 17671781, hg. v. G. E. Grimm, Frankfurt
a. M. 1993 (Werke, hg. v. G. Arnold u. a., Bd. 2), S. 247442.
Home, H.: Elements of Criticism, 3Bde., Edinburgh 1762. Repr. Hildesheim
1970.
Jakobson, R.: Was ist Poesie?, in: ders., Poetik. Ausgewhlte Aufstze 1921
1971, hg. v. E. Holenstein u. T. Schelbert, Frankfurt a. M. 1979 (suhrkamp
taschenbuch wissenschaft 262), S. 6782.
Kant, I.: Kants gesammelte Schriften, hg. v. der Kniglich Preuischen Aka-
demie der Wissenschaften, Abt. I: Werke, 9Bde., Berlin
1
190212, 1910
23. Repr.: Werke. Akademie-Textausgabe, 9Bde., Berlin/NewYork 1968.
de La Rochefoucauld, F.: Rflexions ou Sentences et Maximes morales, Pa-
ris 1665. Repr. 1961.
Leibniz, G. W.: Metaphysiche Abhandlung/Discours de Mtaphysique, ber-
setzt u. mit Vorwort u. Anmerkungen hg. v. H. Herring, Hamburg 1958
(Philosophische Bibliothek260).
153 Primrliteratur
Leibniz, G. W.: Frhe Schriften zum Naturrecht. Lateinisch-Deutsch, hg.,
mit einer Einleitung u. Anmerkungen versehen sowie unter Mitwirkung
v. H. Zimmermann bersetzt v. H. Busche, Hamburg 2003 (Philosophi-
sche Bibliothek543).
Lenz, J. M. R.: Werke in zwlf Bnden. Faksimiles der Erstausgaben seiner zu
Lebzeiten selbstndig erschienenen Texte, hg. v. Ch. Wei, St. Ingbert 2001.
Lessing, G. E.: Hamburgische Dramaturgie, in: Werke 17671769, hg. v.
K. Bohnen, Frankfurt a. M. 1985 (Werke und Briefe, hg. v. W.Barner, Bd. 6),
S. 181694.
Lessing, G. E., Mendelssohn, M., Nicolai, F.: Briefwechsel ber das Trauer-
spiel, hg. u. komm. v. J. Schulte-Sasse, Mnchen 1972 (Winkler Texte).
Lukcs, G.: Die Katharsis als Allgemeine Kategorie der sthetik, in: ders.,
sthetik, I: Die Eigenart des sthetischen, I, Neuwied/Berlin 1963, S. 802
835.
Mann, Th.: Altes und Neues. Kleine Prosa aus fnf Jahrzehnten, Frank-
furt a. M. 1976.
Mendelssohn, M.: Phdon oder ber die Unsterblichkeit der Seele, hg. v. D.
Bourel, Hamburg 1979 (Philosophische Bibliothek 317).
Morhof, D. G.: Unterricht von der teutschen Sprache und Poesie, hg. v.
H. Boetius, Lbeck 1700. Repr. Bad Homburg v. d. H./Berlin/Zrich
1969.
Nietzsche, F.: Die Geburt der Tragdie und Versuch einer Selbstkritik, in:
Smtliche Werke. Kritische Studienausgabe in 15Bnden., hg. v. G. Colli
u. M. Montinari, Bd. 1, Mnchen/New York 1980.
Petrarca, F.: Vertrauliche Briefe/Familiares epistolae XXIV, bersetzt u. kom-
mentiert v. F. Neumann, Mainz 1999.
Scheler, M.: Zum Phnomen des Tragischen, in: ders., Vom Umsturz der
Werte. Abhandlungen und Aufstze, Bern
4
1955, S. 149169.
Schelling, F. W. J.: Philosophie der Kunst, aus demhandschriftlichen Nachla
hg. v. K. F. A. Schelling, Stuttgart 1859. Repr. Darmstadt 1966.
Schelling, F. W. J.: Philosophie der Offenbarung: 1841/42, hg. u. eingeleitet v.
M. Frank, Frankfurt a. M. 1977 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 181).
Schiller, F.: Werke und Briefe, 12Bde., hg. v. O. Dann, A. Gellhaus u. a., Frank-
furt a. M. 19882004.
Schklowski, V.: Kunst als Verfahren [1916], in: F. Mierau (Hg.), Die Erwe-
ckung des Wortes. Essays der russischen Formalen Schule. Leipzig 1987
(Reclams Universal-Bibliothek 1163), S. 1132.
Schlegel, A. W.: Vorlesungen ber schne Litteratur und Kunst (180104),
hg. v. B. Seuffert, 3Bde., Heilbronn 1884.
Schlegel, A. W.: Vorlesungen ber dramatische Kunst und Literatur. Erster
Teil, in: Kritische Schriften und Briefe, hg. v. E. Lohner, Bd. 5, Stuttgart/
Berlin u. a. 1966.
154 Literaturverzeichnis
Schleiermacher, F.: Vorlesungen ber die sthetik. Aus Schleiermachers hand-
schriftlichem Nachlasse und aus nachgeschriebenen Heften hg. v. C. Lom-
matzsch, Berlin 1842. Repr. Berlin/New York 1974.
Schopenhauer, A.: Die Welt als Wille und Vorstellung, hg. v. A. Hbscher,
mit einem Nachwort v. G. Ingenkamp, 2Bde., Stuttgart 1987.
Sulzer, J. G.: Vermischte Philosophische Schriften. Aus den Jahrbchern der
Akademie der Wissenschaften zu Berlin gesammelt, Leipzig 1773.
Vico, G.: Prinzipien einer neuen Wissenschaft ber die gemeinsame Natur der
Vlker, bersetzt v. V. Hsle u. Ch. Jermann, 2 Bde., Hamburg 1990 (Philo-
sophische Bibliothek 418a/b).
Wittgenstein, L.: Logisch-philosophische Abhandlung. Tractatus logico-
philosophicus. Kritische Edition, hg. v. B. McGuinness u. J. Schulte, Frank-
furt a. M. 1998 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1359).
Wittgenstein, L.: Philosophische Untersuchungen. Kritisch-genetische Edi-
tion, Frankfurt a. M.
7
2001.
Wittgenstein, L.: Vorlesungen und Gesprche ber sthetik, Psychologie
und Religion, hg. v. C. Barret, Gttingen 1971.
v. Wolff, Ch.: Vernnfftige Gedancken Von Gott, Der Welt und der Seele des
Menschen, Auch allen Dingen berhaupt, Halle
5
1751. Repr., mit einer
Einleitung u. einem kritischen Apparat v. Ch. A. Corr, in: Gesammelte
Werke, hg. v. J. cole, H. W. Arndt u. a., I. Abteilung, Bd. 2, 2Teilbde.,
Hildesheim/Zrich/New York 2003.
Wordsworth, W.: The Prose Works, hg. v. W. J. B. Owen u. J. W. Smyser,
3Bde., Oxford 1974.
Sekundrliteratur
Adkins, A. W. H.: Merit and Responsibility: AStudy in Greek Values, Oxford
1960. Repr. 1965.
Adkins, A. W. H.: Aristotle and the Best Kind of Tragedy, Classical Quarterly
N. S. 16 (1966), S. 78102.
Allan, D. J.: Edh tragEdaj in Aristotles Poetics, Classical Quarterly N. S. 22
(1972), S. 8188.
Allan, D. J.: Peripeteia quid sit, Caesar occisus ostendit, Mnemosyne29 (1976),
S. 337350.
Allemann, B.: Ironie und Dichtung, Pfullingen 1968.
Allemann, B.: Die Metapher und das Wesen der Sprache, Weltgesprch4
(1969), S. 92101.
Andersen, . u. Haarberg, J. (Hgg.): Making Sense of Aristotle. Essays in
Poetics, London 2001.
155 Sekundrliteratur
Andrisano, A.: Aristot. Poet. 1452b913 (hoi en to phanero thanatoi), Muse-
um Criticum 30/31 (1995/96), S. 189216.
Armstrong, D. u. Peterson, Ch. W.: Rhetorical Balance in Aristotles Definition
of the Tragic Agent: Poetics13, Classical Quarterly N. S. 30 (1980), S. 6271.
Armstrong, J. M.: Aristotle on the Philosophical Nature of Poetry, Classical
Quarterly N. S. 48 (1998), S. 447455.
Auerbach, E.: Mimesis. Dargestellte Wirklichkeit in der abendlndischen
Literatur, Bern 1946.
Ax, W.: Laut, Stimme und Sprache. Studien zu drei Grundbegriffen der anti-
ken Sprachtheorie, Gttingen 1986 (Hypomnemata84).
Ax, W.: Wissen und Handeln. Ein Beitrag zum Verstndnis des 14. Kapitels
der Aristotelischen Poetik (1453b2654a9), Poetica 21 (1989), S. 261
276.
Ax, W.: Aristoteles, in: M. Dascal, D. Gerhardus u. a. (Hgg.): Sprachphiloso-
phie. Eininternationales Handbuchzeitgenssischer Forschung, 1. Halbbd.,
Berlin/New York 1992 (Handbcher zur Sprach- und Kommunikations-
wissenschaft VII, 1), S. 244259.
Baldwin, Ch. S.: Renaissance Literary Theory and Practice: Classicism in the
Rhetoric and Poetic of Italy, France, and England, 14001600, ed. and
with an introduction by D. L. Clark, New York 1939.
Barner, W.: Kommt der Literaturwissenschaft ihr Gegenstand abhanden?,
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 42 (1998), S. 457462.
Barnouw, J.: Propositional Perception: Phantasia, Predication, and Sign in
Plato, Aristotle, and the Stoics, Lanham (Md.) 2002.
Beardsley, M. C.: Aesthetics from Classical Greece to the Present: a Short
History, New York 1966.
Behrens, I.: Die Lehre von der Einteilung der Dichtkunst, vornehmlich vom
16. bis 19. Jahrhundert. Studien zur Geschichte der poetischen Gattun-
gen, Halle a. d. Saale 1940.
Beierwaltes, W.: Musica exercitium metaphysices occultum? Zur philoso-
phischen Frage nach der Musik bei Schopenhauer, in: ders. u. W. Schrader
(Hgg.), Weltaspekte der Philosophie. Rudolph Berlinger zum 26. Okto-
ber 1972, Amsterdam 1972, S. 215231.
Belfiore, E.: Aristotles Concept of Praxis in the Poetics, Classical Journal 79
(1983/84), S. 110124.
Belfiore, E.: Pleasure, Tragedy and Aristotelian Psychology, Classical Quar-
terly N. S. 35 (1985), S. 349361. Repr. in: L.Gerson(Hg.), Aristotle: Critical
Essays, London 1999, S. 272288.
Belfiore, E.: Peripteia as Discontinuous Action: Aristotle Poetics 11.
1452a2229, Classical Philology83 (1988), S. 183194.
Belfiore, E.: Tragic Pleasures. Aristotle on Plot and Emotion, Princeton (N. J.)
1992.
156 Literaturverzeichnis
Belfiore, E.: Aristotles muthos and Narratological Plots, Classical Bulle-
tin73 (1997), S. 141147.
Belfiore, E.: Harming Friends: Problematic Reciprocity in Greek Tragedy,
in: C. Gill, N. Postlethwaite u. R. Seaford (Hgg.), Reciprocity in Ancient
Greece, Oxford 1998, S. 139158.
Belfiore, E.: Narratological Plots and Aristotles Mythos, Arethusa33 (2000),
S. 3770.
Belfiore, E.: Dramatic and Epic Time: Magnitude and Length in Aristotles
Poetics, in: . Andersen u. J. Haarberg (Hgg.), Making Sense of Aristotle.
Essays in Poetics, London 2001, S. 2549.
Belli, G.: Aristotele e Posidonio sul significato del syndesmos, Aevum61
(1987), S. 105107.
van der Ben, N.: Aristotles Poetics, 1449b2728, in: J. M. Bremer, S. L. Radt
u. C. J. Ruijgh (Hgg.), Miscellanea tragica in honorem J. C. Kamerbeek,
Amsterdam 1976, S. 115.
Benmakhlouf, A.: Bertrand Russell. Latomisme logique, Paris 1996.
Benn, A. W.: Aristotles Theory of Tragic Emotion, Mind23 (1914), S. 84
90.
van Bennekom, R.: The Definitions of sndesmoj and rqron in Aristotle,
Poetics ch. 20, Mnemosyne 28 (1975), S. 399411.
Bernard, W.: Rezeptivitt und Spontaneitt der Wahrnehmung bei Aristoteles,
Baden-Baden 1988 (Saecula spiritalia19).
Bernays, J.: Grundzge der verlorenen Abhandlung des Aristoteles ber
die Wirkung der Tragdie, Breslau 1858. Repr. Hildesheim 1970.
Bernhardi, A.F.: Sprachlehre, 2Bde., Berlin 1801/03. Repr. Hildesheim1973.
Bieber, M.: Artikel Maske, in: W. Kroll (Hg.), Paulys Realencyclopdie der
Classischen Altertumswissenschaft, Bd. XIV/2, Stuttgart 1930, Sp. 2070
2120.
Bierl, A.: Dionysos und die griechische Tragdie. Politische und metathea-
tralische Aspekte im Text, Tbingen 1991 (Classica Monacensia 1).
Billault, A.: Le spectacle tragique dans la Potique dAristote, in: ders. u.
Ch. Mauduit (Hgg.), Lectures antiques de la tragdie grecque. Actes de
la Table-ronde du 25novembre 1999, Lyon/Paris 2001, S. 4359.
Bittner, R.: One Action, in: A. Oksenberg Rorty (Hg.), Essays on Aristotles
Poetics, Princeton (N. J.) 1992, S. 97110.
Black, D. L.: Logic and Aristotles Rhetoric and Poetics in Medieval Arabic
Philosophy, Leiden 1990 (Islamic Philosophy and Theology 7).
Blume, H. D.: Einfhrung in das antike Theaterwesen, Darmstadt 1991.
Blumenberg, H.: Nachahmung der Natur. Zur Vorgeschichte der Idee des
schpferischen Menschen, StudiumGenerale10 (1957), S. 260283. Repr.
in: ders., Wirklichkeiten, in denen wir leben. Aufstze und eine Rede,
Stuttgart 1981 (Reclams Universal-Bibliothek 7715), S. 55103.
157 Sekundrliteratur
Blundell, M. Wh.: Gthos and Dianoia Reconsidered, in: A. Oksenberg Rorty
(Hg.), Essays on Aristotles Poetics, Princeton (N. J.) 1992, S. 155175.
Boardman, J., Bruneau, P. u. a. (Hgg.): Lexicon IconographicumMythologiae
Classicae, 8 Bde., Zrich/Mnchen 198197.
Bhme, G. u. H.: Das Andere der Vernunft. Zur Entwicklung von Rationali-
ttsstrukturen amBeispiel Kants, Frankfurt a. M. 1985 (suhrkamp taschen-
buch wissenschaft 542).
Bhme, H.: Zur Gegenstandsfrage der Germanistik und Kulturwissenschaft,
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 42 (1998), S. 476485.
Boggess, W.: Aristotles Poetics in the Fourteenth Century, Studies in Philo-
logy67 (1970), S. 278294.
Bonanno, M. G.: Sullopsis aristotelica: dalla Poetica al Tractatus Coislinianus
e ritorno, in: L. Belloni, V. Citti u. L. de Finis (Hgg.), Dalla lirica al teatro:
nel ricordo di Mario Untersteiner (18991999), Trento 1999, S. 251278.
Bonanno, M. G.: Opsis e opseis nella Poetica di Aristotele, in: G. Arrighetti
(Hg.), Letteratura e riflessione sulla letteratura nella cultura classica, Pisa
2000, S. 401411.
Bosley, R., Shiner, R. A. u. Sisson, J. D. (Hgg.): Aristotle, Virtue and the Mean,
Edmonton 1995.
Bottin, L.: Le glotte e lelocuzione, Bollettino dellIstituto di filologia greca
dellUniversit di Padova 1 (1974), S. 3048.
Bowra, C. M.: Sophokles ber seine eigene Entwicklung, in: H. Diller (Hg.),
Sophokles, Darmstadt 1967 (Wege der Forschung95), S. 126146.
Boys-Stones, G. R. (Hg.): Metaphor, Allegory, and the Classical Tradition.
Ancient Thought and Modern Revisions, Oxford 2003.
van Braam, P.: Aristotles Use of hamartia, Classical Quarterly 6 (1912),
S. 266272.
Brancato, G.: Il quarto caso nella Poetica di Aristotele, in: Annuario com-
memorativo del primo Centenario del Liceo F. Maurolico, Messina 1962,
S. 955.
Brancato, G.: La sstasij nella Poetica di Aristotele, Neapel 1963 (Collana
di studi greci 40).
Brandenstein, W.: Iambos, Thriambos, Dithyrambos, Indogermanische For-
schungen54 (1936), S. 3438.
Brandt, R.: Historisches zum Selbstbewusstsein, in: B. Tuschling (Hg.), Pro-
bleme der Kritik der reinen Vernunft. Kant-Tagung Marburg 1981, Berlin
1984, S. 114.
Bremer, J. M.: Hamartia. Tragic Error in the Poetics of Aristotle and in Greek
Tragedy, Diss. Amsterdam 1969.
Bremer, J. M.: Aristoteles, Empedokles und die Erkenntnisleistung der Me-
tapher, Poetica12 (1980), S. 350376.
Brink, C. O.: Horace On Poetry. The Ars Poetica, Cambridge 1971.
158 Literaturverzeichnis
Brcker, W.: Gorgias contra Parmenides, Hermes 86 (1958), S. 425440.
Brommer, F.: Satyroi, Wrzburg 1937.
Brooke-Rose, C.: A Grammar of Metaphor, London 1958. Repr. 1965.
Brown, A. L.: Three and Scene-Painting Sophocles, Proceedings of the
Cambridge Philological Society30 (1984), S. 117.
Brunius, T.: Inspiration and Katharsis. The Interpretation of Aristotles The
Poetics VI 1449b26, Uppsala 1966 (Swedish Studies in Aesthetics 3).
Buck, A.: Italienische Dichtungslehren vomMittelalter bis zumAusgang der
Renaissance, Tbingen 1952 (Beihefte zur Zeitschrift fr Romanische Phi-
lologie94).
Bttner, S.: Die Literaturtheorie bei Platon und ihre anthropologische Be-
grndung, Tbingen/Basel 2000.
Bttner, S.: Antike sthetik. Eine Einfhrung in die Prinzipien des Schnen,
Mnchen 2006 (Becksche Reihe 1674).
Bulle, H.: Das Bhnenbild bei Aristoteles, Philologus 84 (1929), S. 252257.
Bundrick, S.: Music and Image in Classical Athens, Cambridge 2005.
Burke, P.: Die Renaissance in Italien. Sozialgeschichte einer Kultur zwischen
Tradition und Erfindung, aus dem Englischen v. R. Kaiser, Berlin 1992.
Burkert, W.: Greek Tragedy and Sacrificial Ritual, Greek, Roman and Byzan-
tine Studies 7 (1966), S. 87121.
Burton, R. W. B.: The Chorus in Sophocles Tragedies, Oxford 1980.
Busche, H.: Die Aufgaben der phantasia nach Aristoteles, in: Th. Dewender
u. Th. Welt (Hgg.), Imagination Fiktion Kreation. Das kulturschaffende
Vermgen der Phantasie, Mnchen/Leipzig 2003, S. 2343.
[Butcher 1951]: s. o. unter Ausgaben der Poetik.
[Butterworth 2000]: s. Averroes unter Kommentare zur Poetik.
Cadoni, N.: Un deus ex machina sulla scena dellIliade (Aristot. Poet. 15,
1454a37b3 e Sch. ex Il. II 156), Maia 52 (2000), S. 407414.
Campbell, J. S.: Painless Pleasure: Catharsis in the Poetics, Les tudes
Classiques 69 (2001), S. 225236.
Cantarella, R.: Il dramma antico come spettacolo, Dioniso41 (1967), S. 5578.
Carey, C.: Philanthropy in Aristotles Poetics, Eranos 86 (1988), S. 131139.
Carroll, M.: Aristotles Poetics, c. XXV in the Light of the Homeric Scholia,
Diss. Baltimore 1895.
Casanova, A.: Su Aristotele, Poet. 6, 7 (1450a1215), Prometheus 1 (1975),
S. 2737.
Cauquelin, A.: Aristote. Le langage, Paris 1990.
Cave, T.: Recognitions. A Study in Poetics, Oxford 1988.
Centanni, M.: Leccitazione e la temperatura delle passioni: lestetica del tragico
da Platone ad Aristotele, Annali dellIstituto Universitario Orientale di
Napoli (AION), Dipartimento di Studi del Mondo Classico e del Mediter-
raneo Antico, Sezione filologico-letteraria, 17 (1995), S. 7588.
159 Sekundrliteratur
Cessi, V.: Praxis e mythos nella Poetica di Aristotele, Quaderni Urbinati di
Cultura Classica48 (1985), S. 4560.
Cessi, V.: ErkennenundHandelninder Theorie des Tragischenbei Aristoteles,
Frankfurt a. M. 1987 (Beitrge zur Klassischen Philologie180).
Chambers, M.: Aristotles Homer: Poetics 1451a2427, Classical Philology
61 (1966), S. 186f.
Chiappore, M.: Le chaptre XX de la Potique et le logos de la tragdie, in:
J. Lallot u. A. le Boulluec (Hgg.), criture et thorie potiques. Lectures
dHomre, schyle, Platon, Aristote, Paris 1976, S. 2629.
Cilliers, L.: Menelaus Unnecessary Baseness of Character in Euripides
Orestes, Acta Classica. Proceedings of the Classical Association of South
Africa34 (1991), S. 2131.
Cilliers-Theron, L.: The Bipartite/Tripartite Object of Imitation in Aristotles
Poetics c. 2, Mnemosyne42 (1989), S. 476478.
Conte, A.: La rinascita della Poetica nel Cinquecento italiano, in: D. Lanza
(Hg.), La poetica di Aristotele e la sua storia. Atti della giornata internazio-
nale di studio organizzata dal Seminario di Greco in memoria di Viviana
Cessi (Pavia, 22febbraio 2002), Pisa2002, S. 4558.
Cooper, J. M.: An Aristotelian Theory of the Emotions, in: A. Oksenberg
Rorty (Hg.), Essays on Aristotles Rhetoric, Princeton (N. J.) 1996, S. 238
257.
Cooper, L.: The Poetics of Aristotle. Its Meaning and Influence, Boston 1923.
Repr. Ithaca (N. Y.) 1956.
Cooper, L.: The Verbal Ornament (ksmoj) in Aristotles Art of Poetry, in:
L. W. Jones (Hg.), Classical and Medieval Studies in Honor of E. K. Rand,
New York 1938, S. 6178. Repr. in: ders., Aristotelian Papers, revised and
repr., Ithaca (N. Y.) 1939, S. 101128.
Corcoran, C. D.: The Problemof Dramatic Expectation in Aristotles Poetics,
Greek, Roman and Byzantine Studies 38 (1997), S. 285294.
Coseriu, E.: Geschichte der Sprachphilosophie. Von den Anfngen bis Rous-
seau, neu bearbeitet u. erweitert v. J. Albrecht, Tbingen/Basel 2003.
Cozzoli, A.-T.: Dalla catarsi mimetica aristotelica allauto-catarsi dei poeti
ellenistici, Quaderni Urbinati di Cultura Classica48 (1994), S. 95110.
Craik, E. M.: Diploj mqoj, Classical Quarterly N. S. 20 (1970), S. 95101.
Crane, R. S. (Hg.): Critics and Criticism. Ancient and Modern, Chicago
1954.
Csapo, E.: Kallippides on the floor-sweepings: the limits of realismin classical
acting and performance styles, in: P. Easterling u. E. Hall (Hgg.), Greek
and Roman Actors: Aspects of an Ancient Profession, Cambridge 2002,
S. 127147.
Cytowic, R. E.: Farben hren, Tne schmecken. Die bizarre Welt der Sinne,
Berlin 1995.
160 Literaturverzeichnis
Dadlez, E. M.: Spectacularly Bad: Hume and Aristotle on Tragic Spectacle,
Journal of Aesthetics and Art Criticism 63 (2005), S. 351358.
[Dahiyat 1974]: s. Avicenna unter Kommentare zur Poetik.
Dale, A. M.: Stasimon and Hyporcheme, Eranos 48 (1950), S. 1420.
Dale, A. M.: Ethos and Dianoia: Character and Thought in Aristotles Poetics,
Journal of the Australasian Universities Language and Literature Associa-
tion11 (1959), S. 316.
Dale, A. M.: The Chorus in the Action of Greek Theater, in: M. J. Anderson
(Hg.), Classical Drama and Its Influence. Essays Presented to H. D. F.
Kitto, London 1965, S. 1528.
Damasio, A. R.: Ich fhle, also bin ich. Die Entschlsselung des Bewusst-
seins, aus dem Englischen v. H. Kober, Mnchen 2000.
Daniels, C. B. u. Scully, S.: Pity, Fear, and Catharsis in Aristotles Poetics,
Nous 26 (1992), S. 204217.
Davidson, D.: Essays on Actions and Events, Oxford 1982.
Davidson, J.: Carcinus and the Temple: A Problem in the Athenian Theater,
Classical Philology98 (2003), S. 109122.
Davison, J. A.: Aristotles Homer. Poetics 1451a2627, Classical Review14
(1964), S. 132f.
Dawe, R. D.: Some Reflections on Ate and Hamartia, Harvard Studies in
Classical Philology72 (1967), S. 89123.
Destre, P.: Education morale et Catharsis tragique, Les tudes philoso-
phiques 4 (2003), S. 518535.
Daz Tejera, A.: La metfora en Aristteles: Poetica21, 1457b725, Emerita
63(1995), S. 103116.
Dietz, R.: Tragdie und Komdie bei Aristoteles: zwei psychodramatische
Prozesse?, Herzogenrath 1996 (Studien zur Medizin-, Kunst- und Lite-
raturgeschichte36).
Dihle, A.: Euripides Medea und ihre Schwestern im europischen Drama,
Antike und Abendland22 (1976), S. 175184.
Dihle, A.: Euripides Medea, Heidelberg 1977 (Sitzungsberichte der Heidel-
berger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse
1977, 5).
Dihle, A.: Die Vorstellung vomWillen in der Antike, Gttingen 1985 (Samm-
lung Vandenhoeck).
Dilcher, R.: Furcht und Mitleid! Zu Lessings Ehrenrettung, Antike und
Abendland42 (1996), S. 85102.
Dirlmeier, F.: Kqarsij paqhmtwn, Hermes 75 (1940), S. 8192. Repr. in:
M. Luserke (Hg.), Die Aristotelische Katharsis. Dokumente ihrer Deu-
tung im 19. und 20. Jahrhundert, Hildesheim/Zrich/New York 1991
(Olms Studien30), S. 220231.
Donini, P.: Luniversalit della tragedia in Aristotele (e in Platone), in: M. Gu-
161 Sekundrliteratur
glielmo u. G. F. Gianotti (Hgg.), Filosofia, storia, immaginario mitologico,
Alessandria 1997 (Culture antiche. Studi e testi 10), S. 137147.
Donini, P.: La tragedia, senza la catarsi, Phronesis 43 (1998), S. 2641.
Dovatur, A. I.: Aristote et lhistoire, in: A. Garcia u. S. Mouraviev (Hgg.), La
philosophie grecque et sa porte culturelle et historique, Moskau 1985,
S. 211219.
Downing, E.: Oon yuc: An Essay on Aristotles Muthos, Classical Anti-
quity3 (1984), S. 164178.
Dupont-Roc, R.: Mimesis et nonciation, in: J. Lallot u. A. le Boulluec (Hgg.),
criture et thorie potiques. Lectures dHomre, schyle, Platon, Aris-
tote, Paris 1976, S. 614.
[Dupont-Roc/Lallot 1980]: s. o. unter Ausgaben der Poetik.
Dyer, R. R.: Hamartia in the Poetics and Aristotles Model of Failure, Arion4
(1965), S. 658664.
Eco, U.: Semantica nella metafora, in: ders., Le forme del contenuto, Mai-
land 1969, S. 65125.
Eden, K.: Poetic and Legal Fiction in the Aristotelian Tradition, Princeton
(N. J.) 1986.
Edmunds, L.: The Blame of Karkinos: Theorizing Theatrical Space, in: B. Zim-
mermann (Hg.), Antike Dramentheorien und ihre Rezeption, Stuttgart
1992 (Drama. Beitrge zum antiken Drama und seiner Rezeption, Bd. 1),
S. 214239.
Effe, B.: Epische Objektivitt und auktoriales Erzhlen. Zur Entfaltung emo-
tionaler Subjektivitt in Vergils Aeneis, Gymnasium90 (1983), S. 171186.
Egg, E.: Artikel Metapher, in: G. Ueding (Hg.), Historisches Wrterbuch
der Rhetorik, Bd. 5, Tbingen 2001, Sp. 10991183.
van der Eijk, Ph. J.: Aristotle, Poetics 1452 b 3436: a Discrepancy between
Wording and Meaning?, Mnemosyne39 (1986), S. 390394.
van der Eijk, Ph. J.: Aristotle and the Wounding of Odysseus on Mt. Parnassus
(Poetics 1451 a 2230), Mnemosyne40 (1987), S. 140143.
Else, G. F.: Aristotle on the Beauty of Tragedy, Harvard Studies in Classical
Philology49 (1938), S. 179204.
[Else 1957]: s. o. unter Kommentare zur Poetik.
Else, G. F.: Imitation in the Fifth Century, Classical Philology 53 (1958),
S. 7390.
Else, G. F.: The Origin and Early Formof Greek Tragedy, Cambridge (Mass.)
1965 (Martin Classical Lectures 20).
Erbse, H.: Aristoteles ber Tragdie und Geschichtsschreibung (zum 9. Ka-
pitel der Poetik), in: A. Lippold u. N. Himmelmann (Hgg.), Bonner Fest-
gabe. Johannes Straub zum 65. Geburtstag, Bonn 1977 (Beihefte der
Bonner Jahrbcher 39), S. 127136.
Erler, M.: Episode und Exkurs in Drama und Dialog. Anmerkung zu einer
162 Literaturverzeichnis
poetologischen Diskussion bei Platon und Aristoteles, in: A. Bierl u. P. v.
Mllendorff (Hgg.), Orchestra. Drama, Mythos, Bhne. Festschrift fr
Hellmut Flashar anllich seines 65. Geburtstages, Stuttgart/Leipzig 1994,
S. 318330.
Farnell, L.: Cults of the Greek State, 5Bde., Oxford 18951909.
Finsler, G.: Platon und die Aristotelische Poetik, Leipzig 1900.
Fischer-Lichte, E.: sthetik des Performativen, Frankfurt a. M. 2004 (edition
suhrkamp 2373).
Flashar, H.: Die medizinischen Grundlagen der Lehre von der Wirkung der
Dichtung in der griechischen Poetik, Hermes 84 (1956), S. 1248. Repr.
in: M. Luserke (Hg.), Die Aristotelische Katharsis. Dokumente ihrer
Deutung im19. und 20. Jahrhundert, Hildesheim/Zrich/NewYork 1991
(Olms Studien30), S. 289325.
Flashar, H.: Die Handlungstheorie des Aristoteles, Poetica8 (1976), S. 336339.
Flashar, H.: Die Poetik des Aristoteles und die griechische Tragdie, Poetica16
(1984), S. 123.
Flashar, H.: Aristoteles, das Lachen und die Alte Komdie, in: S. Jkel u.
A. Timonen (Hgg.), Laughter down the Centuries, vol. 1, Turku 1994,
S. 5970.
Flashar, H.: Aristoteles, in: ders. (Hg.), ltere Akademie Aristoteles
Peripatos, Basel 2004 (Grundriss der Geschichte der Philosophie, be-
grndet v. F. Ueberweg, Die Philosophie der Antike, Bd. 3), S. 167492.
Fllinger, S.: Katharsis als natrlicher Vorgang, in: B. Seidensticker u.
M. Vhler (Hgg.), Katharsis vor Aristoteles. Zumkulturellen Hintergrund
des Tragdiensatzes, Berlin/New York 2006.
Ford, A.: Katharsis: The Ancient Problem, in: A. Parker u. E. Kosofsky Sedg-
wick (Hgg.), Performativity and Performance, London 1995, S. 108132.
Ford, A.: Catharsis: The Power of Music in Aristotles Politics, in: P. Murray
u. P. Wilson (Hgg.), Music and the Muses, Oxford 2004, S. 309336.
Forderer, M.: Zum homerischen Margites, Amsterdam 1960.
Fortenbaugh, W. W.: Aristotle on Emotion. AContribution to Philosophical
Psychology, Rhetoric, Poetics, Politics and Ethics, London 1975.
Fortenbaugh, W. W. (Hg.): Ciceros Knowledge of the Peripatos, New Brun-
swick 1989.
Fossheim, H.: Mimesis inAristotles Ethics, in: . Andersenu. J. Haarberg(Hgg.),
Making Sense of Aristotle. Essays inPoetics, London2001, S. 7386.
Frank, M.: Das individuelle Allgemeine. Textstrukturierung und -interpre-
tation nach Schleiermacher, Frankfurt a. M. 1985 (suhrkamp taschenbuch
wissenschaft 544).
v. Fragstein, A.: Die Dihairesis bei Aristoteles, Amsterdam 1967.
Frazier, F.: Remarques autour de la classification des arts au chapitre I de la
Potique (1447a18b13), Revue des tudes grecques110 (1997), S. 420433.
163 Sekundrliteratur
Frazier, F.: Public et spectacle dans la Potique dAristote, Cahiers du GITA11
(1998), S. 123144.
Frede, D.: Necessity, Chance, and What Happens for the Most Part in
Aristotles Poetics, in: A. Oksenberg Rorty (Hg.), Essays on Aristotles
Poetics, Princeton (N. J.) 1992, S. 197219.
Frede, D. u. Inwood, B. (Hgg.): Language and Learning. Philosophy of
Language in the Hellenistic Age. Proceedings of the Ninth Symposium
Hellenisticum, Cambridge 2005.
Frede, M.: Die Stoische Logik, Gttingen 1974 (Abhandlungen der Akade-
mie der Wissenschaften in Gttingen, Philologisch-historische Klasse,
3. Folge, Nr. 88). [Frede 1974a]
Frede, M.: Stoic vs. Aristotelian Syllogistic, Archiv fr Geschichte der Philo-
sophie56 (1974), S. 132. [Frede 1974b]
Frede, M.: Stoics and Sceptics on Clear and Distinct Impressions, in: M. Burn-
yeat (Hg.), The Sceptical Tradition, Berkeley 1983, S. 6593.
Frede, M.: The Origins of Traditional Grammar, in: ders., Essays in Ancient
Philosophy, Oxford 1987, S. 338359.
Friedrich, R.: Stilwandel im homerischen Epos. Studien zur Poetik und The-
orie der epischen Gattung, Heidelberg 1975.
Friedrich, R.: Epeisdion in Drama and Epic. A Neglected and Misunder-
stood Term of Aristotles Poetics, Hermes 111 (1983), S. 3452.
v. Fritz, K.: Artikel Protagoras, in: K. Ziegler (Hg.), Paulys Realencyclopdie
der Classischen Altertumswissenschaft, Bd. XXIII/1, Stuttgart 1957,
Sp. 908921.
v. Fritz, K.: Die Bedeutung des Aristoteles fr die Geschichtsschreibung, in:
Histoire et historiens dans lantiquit, Vanduvres-Genve 1958 (Entre-
tiens sur lantiquit classique IV 1956), S. 83145.
v. Fritz, K.: Entstehung und Inhalt des neunten Kapitels von Aristoteles
Poetik, in: ders., Antike und moderne Tragdie. Neun Abhandlungen,
Berlin 1962, S. 430460.
v. Fritz, K.: Ein kleiner Beitrag zur Interpretation des 25. Kapitels von Aristo-
teles Poetik, Wiener Studien N. F. 10 (1976), S. 160164.
Froning, H.: ,Masken und Kostme, in: S. Moraw u. E. Nlle (Hgg.), Die
Geburt des Theaters in der griechischen Antike, Mainz 2002, S. 7095.
Fuhrmann, M.: Einfhrung in die antike Dichtungstheorie, Darmstadt
1973.
Fuhrmann, M.: Die Dichtungstheorie der Antike. Aristoteles Horaz
Longin. Eine Einfhrung, Darmstadt 1992.
Fuhrmann, M.: Die antike Rhetorik. Eine Einfhrung, Dsseldorf
5
2003.
Gabrieli, F.: Al-MamUn e gli 1Alidi, Leipzig 1929 (Morgenlndische Texte u.
Forschungen, Bd. II, Heft I).
Grtner, H. A.: Polybios und Panaitios (berlegungen zu Polybios VI 39),
164 Literaturverzeichnis
Wrzburger Jahrbcher fr die Altertumswissenschaft N. F. 7 (1981), S. 97
112.
Gaiser, K.: Platone come scrittore filosofico. Saggi sullermeneutica dei dia-
loghi platonici, Neapel 1984.
Galeotti Papi, D.: O tj yewj ksmoj (Arist. Poet. 1449b32), Res Publica
Litterarum16 (1993), S. 1522.
Gallavotti, C.: Il syndesmos inAristotele, Parola del Passato9 (1954), S. 241255.
Gallavotti, C.: Paralogismi di Ulisse nella Poetica di Aristotele, Parola del
Passato23 (1968), S. 241261.
Gallavotti, C.: La flessione di nome e verbo nella Poetica di Aristotele, in:
Energeia. tudes aristotliciennes offertes Mgr. Antonio Jannone, Paris
1986 (Centre International dtudes Platoniciennes et Aristotliciennes,
Srie Recherches 1), S. 240248.
Gallavotti, C.: Il sillogismodelle Coefore nella Poetica di Aristotele, in: Mnemo-
synum. Studi in onore di Alfredo Ghiselli, Bologna 1989, S. 235243.
Gantar, K.: Wohin deuten die Swkratiko lgoi in Aristoteles Poetik 1447b
11?, Hermes 92 (1964), S. 125128.
Garbe, B.: Die Komposition der aristotelischen Poetik und der Begriff der
Katharsis, Euphorion 74 (1980), S. 312332. Repr. in: M. Luserke (Hg.),
Die Aristotelische Katharsis. Dokumente ihrer Deutung im 19. und
20. Jahrhundert, Hildesheim/Zrich/New York 1991 (Olms Studien30),
S. 402422.
Gastaldi, S.: Poesia e historia nella Poetica aristotelica, Rendiconti 107 (1973),
S. 202242.
Gastaldi, S.: Lo spoudaios aristotelico tra etica e poetica, Elenchos 8 (1987),
S. 63104.
Gastaldi, S.: Eikos e thaumaston nella Poetica di Aristotele, in: D. Lanza u.
O. Longo (Hgg.), Il meraviglioso e il verosimile tra antichit e medioevo,
Florenz 1989, S. 85100.
Genette, G.: Genres, types, modes, Potique32 (1977), S. 389421.
Genette, G.: Introduction larchitexte, Paris 1979 (collection Potique).
Genette, G.: Die Erzhlung. Aus demFranzsischen v. A. Knop, hg. v. J. Vogt,
Mnchen 1994.
Gilbert, A. H.: The Aristotelian Catharsis, Philosophical Review35 (1926),
S. 301314.
Gilbert, A. H.: Aristotles Four Species of Tragedy (Poetics 18) and Their
Importance for Dramatic Criticism, American Journal of Philology 68
(1947), S. 363381.
Gilbert, A. H.: The Word peisdion in Aristotles Poetics, American Journal
of Philology70 (1949), S. 5664.
Glanville, L.: Note on peripteia, Classical Quarterly41 (1947), S. 7378.
Glanville, L.: Tragic Error, Classical Quarterly43 (1949), S. 4756.
165 Sekundrliteratur
Glei, R.: Aristoteles auf dem Parna. Zu einem Problem im 8. Kapitel der
Poetik, Hermes 122 (1994), S. 151161.
Golden, L.: Catharsis, Transactions and Proceedings of the American Philo-
logical Association 93 (1962), S. 5160.
Golden, L.: Is Tragedy an Imitation of a Serious Action?, Greek, Roman and
Byzantine Studies 6 (1965), S. 283289.
Golden, L.: Mimesis and Katharsis, Classical Philology64 (1969), S. 145153.
Golden, L.: Katharsis as Clarification. An Objection Answered, Classical
Quarterly N. S. 23 (1973), S. 45f. [Golden 1973a]
Golden, L.: The Purgation Theory of Catharsis, Journal of Aesthetics and
Art Criticism31 (1973), S. 473479. [Golden 1973b]
Golden, L.: Toward a Definition of Tragedy, Classical Journal 72 (1976), S. 21
33. [Golden 1976a]
Golden, L.: The Clarification Theory of Katharsis, Hermes 104 (1976), S. 437
452. Repr. in: M. Luserke (Hg.), Die Aristotelische Katharsis. Dokumen-
te ihrer Deutung im 19. und 20. Jahrhundert, Hildesheim/Zrich/New
York 1991 (Olms Studien30), S. 386401. [Golden 1976b]
Golden, L.: Epic, Tragedy, and Catharsis, Classical Philology71 (1976), S. 77
85. [Golden 1976c]
Golden, L.: Hamartia, Ate, and Oedipus, Classical World72 (1978/79), S. 312.
Golden, L.: Is Poetics 1447b923 a Digression?, Rheinisches Museum122
(1979), S. 190192.
Golden, L.: Aristotle on Comedy, Journal of Aesthetics and Art Criticism42
(1983/84), S. 283290.
Goldschmidt, V.: Lexis et ainigma dans la Potique dAristote, Studi filosofici 3
(1980), S. 110.
Goldstein, H. D.: Mimesis and Katharsis Re-examined, Journal of Aesthetics
and Art Criticism24 (1965/66), S. 567577.
Goleman, D.: Emotional Intelligence, New York 1995. Dt.: Emotionale In-
telligenz, aus dem Englischen v. F. Griese, Mnchen 1996.
Gomme, A. W.: Two Old Jokes. Aristotle, Poetics 15, 1454a16ff., and Demos-
thenes 55 (c. Calliclem), 1617, Classical Quarterly N. S. 4 (1954), S. 4652.
Goschke, Th.: Vom freien Willen zur Selbstdetermination. Kognitive und
volitionale Mechanismen der intentionalen Handlungssteuerung, Psycho-
logische Rundschau55 (2004), S. 416421.
Gosling, J.: Weakness of the Will, London 1990.
Grube, G. M. A.: A Note on Aristotles Definition of Tragedy, Phoenix12
(1958), S. 2630.
Grnder, K.: Artikel Apollinisch/dionysisch, in: J. Ritter (Hg.): Histori-
sches Wrterbuch der Philosophie, Bd. 1, Darmstadt 1971, Sp. 441445.
Gudeman, A.:, Die syrisch-arabische bersetzung der aristotelischen Poe-
tik, Philologus 76 (1920), S. 239265.
166 Literaturverzeichnis
[Gudeman 1934]: s. o. unter Kommentare zur Poetik.
Gumbrecht, H. U. u. Pfeiffer, K. L. (Hgg.): Stil. Geschichten und Funktionen
eines kulturwissenschaftlichenDiskurselements, Frankfurt a. M. 1986 (suhr-
kamp taschenbuch wissenschaft 633).
Gundert, H.: Charakter und Schicksal homerischer Helden, Neue Jahrb-
cher fr Antike und deutsche Bildung3 (1940), S. 225237.
Gutas, D.: Avicenna and the Aristotelian Tradition. Introduction to Reading
Avicennas Philosophical Works, Leiden 1988 (Islamic Philosophy and
Theology4).
Guthrie, W. K. C.: The Greeks and Their Gods, London 1950.
Gylfason, Th.: Aristotles Concept of Dynamis and Energeia with Special
Reference to the De Anima, Cambridge (Mass.) 1965.
Hall jr., V.: Renaissance Literary Criticism. Astudy of its social content, Glou-
cester (Mass.) 1959.
Halliwell, S.: Plato and Aristotle on the Denial of Tragedy, Proceedings of
the Cambridge Philological Society30 (1984), S. 4971.
Halliwell, S.: Aristotles Poetics, London 1986; with a new introduction,
Chicago/London
2
1998.
[Halliwell 1987]: s. o. unter bersetzungen der Poetik.
Halliwell, S.: Aristotles Mimesis Reevaluated, Journal of the History of Philo-
sophy 28 (1990), S. 487510. Repr. in: L. Gerson (Hg.), Aristotle: Critical
Essays, London 1999, S. 313336.
Halliwell, S.: Pleasure, Understanding, and Emotion in Aristotles Poetics,
in: A. Oksenberg Rorty (Hg.), Essays on Aristotles Poetics, Princeton
(N. J.) 1992, S. 241260.
Halliwell, S.: Plato Republic V, with an introduction, translation and com-
mentary, Warminster 1993.
Halliwell, S.: The Aesthetics of Mimesis. Ancient Texts and Modern Pro-
blems, Princeton (N. J.)/Oxford 2002.
Halliwell, S.: Aristoteles und die Geschichte der sthetik, in: Th. Buchheim,
H. Flashar u. R. A. H. King (Hgg.), Kann man heute noch etwas anfan-
gen mit Aristoteles?, Hamburg 2003, S. 165183. [Halliwell 2003a]
Halliwell, S.: La psychologie morale de la catharsis. Unessai de reconstruction,
Les tudes philosophiques 4 (2003), S. 499517. [Halliwell 2003b]
Halliwell, S.: Greek Laughter and the Problemof the Absurd, Arion44 (2005),
S. 111146.
Hamburger, K.: Die Logik der Dichtung, Stuttgart 1968.
Hankinson, J.: Actions andPassions: Affection, EmotionandMoral Selfmanage-
ment inGalens Philosophical Psychology, in: J. Brunschwig u. M. C. Nuss-
baum (Hgg.), Passions and Perceptions. Studies in Hellenistic Philosophy
of Mind. Proceedings of the Fifth Symposium Hellenisticum (1989),
Cambridge 1993, S. 184222.
167 Sekundrliteratur
Hardison, O. B.: The Place of Averroes Commentary on the Poetics in the
History of Medieval Criticism, in: J. L. Lievsay (Hg.), Medieval and Re-
naissance Studies. Proceedings of the Southeastern Institute of Medieval
and Renaissance Studies (Summer 1968), Durham (N. C.) 1970 (Medieval
and Renaissance Series nr. 4), S. 5781.
Hardy, J.: Aristote et la double reconnaissance de lIphigenie en Tauride,
Revue belge de Philologie et dHistoire5 (1926), S. 942944.
Hare, R. M.: Freedom and Reason, Oxford 1963.
Harsh, Ph. Wh.: 0Amarta Again, Transactions and Proceedings of the
American Philological Association 76 (1945), S. 4758.
Hathaway, B.: The Age of Criticism: The Late Renaissance in Italy, Ithaca
(N. Y.) 1962.
Haverkamp, A. (Hg.): Theorie der Metapher, Darmstadt 1983 (Wege der
Forschung389).
Heath, M.: Unity in Greek Poetics, Oxford 1989.
Heath, M.: The Universalityof PoetryinAristotles Poetics, Classical Quarterly
N. S. 41 (1991), S. 389402.
Heath, M.: Aristotle andthe Pleasures of Tragedy, in: . Andersenu. J. Haarberg
(Hgg.), Making Sense of Aristotle. Essays in Poetics, London 2001, S. 723.
Heine, Th.: Studia aristotelica, I: Aristoteles ber die Arten der Tragdie, in:
Programm des Gymnasiums zu Kreuzburg (O.-S.) 1887.
Heinrichs, W.: Arabische Dichtung und griechische Poetik: J7zimal-Qart7-
gann9s Grundlegung der Poetik mit Hilfe aristotelischer Begriffe, Beirut
1969 (Beiruter Texte und Studien8).
Heitsch, E.: Geschichte und Situationen bei Thukydides, Stuttgart/Leipzig
1996 (Beitrge zur Altertumskunde 71).
Heitsch, E.: Platon, Phaidros. bersetzung u. Kommentar, Gttingen 1997
(Platon, Werke. bersetzung u. Kommentar, im Auftrag der Akademie
der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz, Bd. III 4).
Held, G. F.: Spoudaoj and Teleology in the Poetics, Transactions of the
American Philological Association114 (1984), S. 159176. Repr. in: ders.,
Aristotles Teleological Theory of Tragedy and Epic, Heidelberg 1995
(Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften N. F. II 95), S. 123.
Held, G. F.: The Meaning of qoj in the Poetics, Hermes 113 (1985), S. 280
293. Repr. in: ders.: Aristotles Teleological Theory of Tragedy and Epic,
Heidelberg 1995 (Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften
N. F. II 95), S. 2446.
Hempfer, K. W.: Gattungstheorie, Mnchen 1973.
Hempfer, K. W.: Diskrepante Lektren. Die Orlando-Furioso-Rezeption im
Cinquecento, Stuttgart 1987.
Henrich, D. u. Iser, W. (Hgg.): Funktionen des Fiktiven, Mnchen 1983 (Po-
etik und Hermeneutik10).
168 Literaturverzeichnis
Henrichs, A.: Loss of Self, Suffering, Violence: The Modern Viewof Dionysus
from Nietzsche to Girard, Harvard Studies in Classical Philology88
(1984), S. 205240.
Herrick, M. T.: Aristotles Pity and Fear, Philological Quarterly9 (1930),
S. 141152.
Herrick, M. T.: On Aristotles Poetics 15. 1454b1415, Classical Philology40
(1945), S. 248f.
Herrick, M. T.: The Fusion of Horatian and Aristotelian Literary Criticism
15311555, Urbana 1946 (Illinois Studies in Language and Literature 32, 1).
Hey, O.: 0AMARTIA. Zur Bedeutungsgeschichte des Wortes, Philologus 83
(1928), S. 117 u. 137163.
Highland, J.: Transformative katharsis: the significance of Theophrastuss
botanical works for interpretations of dramatic catharsis, Journal of
Aesthetics and Art Criticism63 (2005), S. 155163.
Hffe, O. (Hg.): Aristoteles, Die Nikomachische Ethik, Berlin 1955 (Klassi-
ker Auslegen2).
Hlscher, U.: Der Sinn von Sein in der lteren griechischen Philosophie,
Heidelberg 1976 (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wis-
senschaften, Philosophisch-historische Klasse 1976, 3).
Hoessly, F.: Katharsis: Reinigung als Heilverfahren. Studien zum Ritual der
archaischen und klassischen Zeit sowie zum Corpus Hippocraticum,
Gttingen 2001 (Hypomnemata135).
Hogan, J. C.: Aristotles Criticismof Homer in the Poetics, Classical Philology
68 (1973), S. 95108.
Holzhausen, J.: Paidea oder Paidi. Aristoteles und Aristophanes zur Wir-
kung der griechischen Tragdie, Stuttgart 2000.
Horn, A.: Das Schpferische in der Literatur. Theorien der dichterischen
Phantasie, Wrzburg 2000.
Horn, Ch.: Wille, Willensbestimmung, Begehrungsvermgen, in: O. Hffe
(Hg.), Kant, Kritik der praktischen Vernunft, Berlin 2002 (Klassiker Aus-
legen26), S. 4361.
Horn, Ch.: Was wei der stoische Weise? Zur Epistemologie der stoischen
Ethik, in: Ch. Rapp u. T. Wagner (Hgg.), Wissen und Bildung in der anti-
ken Philosophie, Stuttgart/Weimar 2006, S. 342360.
Horn, H.-J.: Zur Begrndung des Vorrangs der prxij vor dem qoj in der
aristotelischen Tragdientheorie, Hermes 103 (1975), S. 292299.
Horn, H.-J.: Zum neunten Kapitel der Aristotelischen Poetik, Rheinisches
Museum131 (1988), S. 113136.
Hose, M.: Studien zum Chor bei Euripides, Teil 1, Stuttgart 1990 (Beitrge
zur Altertumskunde10).
Hose, M.: Studien zum Chor bei Euripides, Teil 2, Stuttgart 1991 (Beitrge
zur Altertumskunde 20)
169 Sekundrliteratur
Hose, M.: Der ,unntig schlechte Charakter. Bemerkungen zu Aristoteles
Poetik und Euripides Orestes, Poetica26 (1994), S. 233255.
Householder, F. W.: The First Chapter of the Poetics, American Journal of
Philology66 (1945), S. 266278.
Hgli, A.: Artikel Willensschwche, in: J. Ritter, K. Grnder u. G. Gabriel
(Hgg.), Historisches Wrterbuch der Philosophie, Bd. 12, Darmstadt 2004,
Sp. 799809.
Huxley, G. L.: Historical Criticism in Aristotles Homeric Questions, Pro-
ceedings of the Royal Irish Academy79 (1979), S. 7381.
Ildefonse, F.: La naissance de la grammaire dans lantiquit grecque, Paris 1997.
Irwin, T. H.: Some Rational Aspects of Incontinence, in: T. D. Roche (Hg.),
Aristotles Ethics, Memphis 1988, S. 4988.
Jkel, S.: Die Norm der Sprache und die Verhaltensnorm der Menschen aus
der Sicht der Poetik des Aristoteles, Arctos 15 (1981), S. 2336.
Jakob, D. J.: Die Stellung des Margites in der Entwicklung der Komdie,
Hellenica43 (1993), S. 275279.
Jakob, D. J.: Aristoteles ber die Einheit der Zeit in der Tragdie: Zu Poetik
1449b1116, in: H.-Ch. Gnther u. A. Rengakos (Hgg.), Beitrge zur an-
tiken Philosophie. Festschrift fr Wolfgang Kullmann zum 70. Geburts-
tag, Stuttgart 1997, S. 245253.
Jakobson, R.: Zwei Seiten der Sprache und zwei Typen aphatischer Strun-
gen, in: ders., Aufstze zur Linguistik und Poetik, hg. u. eingeleitet v.
W. Raible, Mnchen 1974 (sammlung dialog71), S. 117141.
Janko, R.: Aristotle on Comedy. Towards a reconstruction of Poetics II,
London 1984.
[Janko 1987]: s. o. unter bersetzungen der Poetik.
Janko, R.: From Catharsis to the Aristotelian Mean, in: A. Oksenberg Rorty
(Hg.), Essays on Aristotles Poetics, Princeton (N. J.) 1992, S. 341358.
Janko, R.: Aristotle on Comedy, Aristophanes and Some NewEvidence from
Herculaneum, in: . Andersen u. J. Haarberg (Hgg.), Making Sense of
Aristotle. Essays in Poetics, London 2001, S. 5171.
Jau, H. R.: Literaturgeschichte als Provokation, Frankfurt a. M. 1970 (edition
suhrkamp 418).
Jedan, Ch.: Willensfreiheit bei Aristoteles?, Gttingen 2000 (Neue Studien
zur Philosophie15).
Jenny, L.: Potique et reprsentation, Potique15 (1984), S. 171195.
Jens, W. (Hg.): Die Bauformen der griechischen Tragdie, Mnchen 1971.
Jrgensen, S. A.: Artikel Nachahmung der Natur, in: J. Ritter u. K. Grn-
der (Hgg.), Historisches Wrterbuch der Philosophie, Bd. 6, Darmstadt
1984, Sp. 338341.
Jones, H.: Lost in Translation? The Wounding of Odysseus and Aristotles
Poetics, Philologus 139 (1995), S. 157160.
170 Literaturverzeichnis
Kablitz, A. u. Neumann, G. (Hgg.): Mimesis und Simulation, Mnchen 1998
(Rombach Litterae52).
Kahn, Ch. H.: The Verb Be in Ancient Greek, Dordrecht 1973.
Kahn, Ch. H.: Discovering the will: From Aristotle to Augustine, in: J. M.
Dillon u. A. A. Long (Hgg.), The Question of Eclecticism. Studies in
Later Greek Philosophy, Berkeley/Los Angeles/London 1988 (Hellenistic
Culture and Society III), S. 234259.
Kamerbeek, J. C.: ANote on Arist. Poet. c. XI, 1452 a 2226, 2933, Mnemo-
syne18 (1965), S. 279281.
Kamp, A.: Die politische Philosophie des Aristoteles und ihre metaphysi-
schen Grundlagen: Wesenstheorie und Polisordnung, Freiburg/Mnchen
1985 (Praktische Philosophie22).
Kannicht, R.: Handlung als Grundbegriff der aristotelischen Theorie des
Dramas, Poetica 8 (1976), S. 326336.
Kappl, B.: Die Poetik des Aristoteles in der Dichtungstheorie des Cinque-
cento, Berlin/New York 2006 (Untersuchungen zur antiken Literatur u.
Geschichte83).
Kardaun, M.: Der Mimesisbegriff in der griechischen Antike: Neubetrach-
tungen eines umstrittenen Begriffes als Ansatz zu einer neuen Interpreta-
tion der platonischen Kunstauffassung, Amsterdam/New York/Tokyo
1993 (Verhandelingen der Koninklijke Nederlandse Akademie van Weten-
schappen, Afdeling Letterkunde, N. R. 153).
Kaul, N.: Der Zufall und die Theorie des tragischen Handlungsablaufes bei
Aristoteles, Diss. Kln 1967.
Kemal, S.: The Poetics in Avicennas Commentary, Oxford Studies in Ancient
Philosophy 8 (1990), S. 173210.
Kemal, S.: Truth and Unity in Ibn Rushds Poetics, British Journal for Middle
Eastern Studies 18 (1991), S. 350357. [Kemal 1991a]
Kemal, S.: The Poetics of Alfarabi and Avicenna, Leiden 1991 (Islamic Philo-
sophy, Theology and Science9). [Kemal 1991b]
Kenny, A.: The Practical Syllogism and Incontinence, Phronesis 11 (1966),
S. 163184.
Kerkhecker, A.: Furcht und Mitleid, Rheinisches Museum 134 (1991),
S. 288310.
Kidd, I. G.: Posidonius on Emotions, in: A. A. Long (Hg.), Problems in
Stoicism, London 1971, S. 200215.
Killy, W.: Deutscher Kitsch. Ein Versuch mit Beispielen, Gttingen 1970.
Kirby, J. T.: Mimesis and Diegesis. Foundations of Aesthetic Theory in Plato
and Aristotle, Helios 18 (1991), S. 113128.
Kirby, J. T.: Food for Thought. Text and Sense in Aristotle, Poetics 19, Illinois
Classical Studies 20 (1995) S. 7781.
171 Sekundrliteratur
Kirby, J. T.: Aristotle on Metaphor, American Journal of Philology118 (1997),
S. 517554.
Kitto, H. D. F.: Catharsis, in: L. Wallach (Hg.), The Classical Tradition. Liter-
ary and Historical Studies in Honor of Harry Caplan, Ithaca (N. Y.) 1966,
S. 133147.
Klein, J.: Die griechische Logistik und die Entstehung der Algebra, Quellen
u. Studien zur Geschichte der Mathematik, Astronomie u. Physik, Abt. B:
Studien, vol. 3, fasc. 1 (Berlin 1934), S. 18105, u. fasc. 2 (1936), S. 122
235. Engl.: Greek Mathematical Thought and the Origin of Algebra, trans-
lated by E. Brann, Cambridge (Mass.) 1968.
Kloss, G.: Mglichkeit und Wahrscheinlichkeit im 9. Kapitel der Aristoteli-
schen Poetik, Rheinisches Museum146 (2003), S. 160183.
Kluge, F.: Etymologisches Wrterbuch der deutschen Sprache, bearbeitet v.
E. Seebold, Berlin/New York
22
1989.
Khnken, A.: Terminologische Probleme in der Poetik des Aristoteles, Her-
mes 118 (1990), S. 129149.
Koller, H.: Die Mimesis in der Antike. Nachahmung, Darstellung, Ausdruck,
Bern 1954.
Kommerell, M.: Lessing und Aristoteles. Untersuchung ber die Theorie
der Tragdie, Frankfurt a. M.
5
1984.
Konstan, D.: Pity transformed, London 2001 (Classical Inter/Faces).
Kosman, A.: Acting: Drama as the Mimesis of Praxis, in: A. Oksenberg Rorty
(Hg.), Essays on Aristotles Poetics, Princeton (N. J.) 1992, S. 5172.
Kossatz-Deissmann, A.: Dramen des Aischylos auf westgriechischen Vasen,
Mainz 1978 (Schriften zur antiken Mythologie4).
Koster, S.: Antike Epostheorien, Wiesbaden 1970 (Palingenesia5).
Kranz, W.: Stasimon. Untersuchungen zu Form und Gehalt der griechischen
Tragdie, Berlin 1933.
Kpper, J.: Verschwiegene Illusion. Zum Tragdiensatz der Aristotelischen
Poetik, Poetica38 (2006), S. 130.
Kurz, G.: Metapher, Allegorie, Symbol, Gttingen
5
2004.
Kyriakou, P.: Aristotles Poetics: Its Theoretical Foundations andIts Reception
in Hellenistic Literary Theory, Diss. Columbus (Ohio) 1995.
Kyriakou, P.: Aristotles Poetics and Stoic Literary Theory, Rheinisches Mu-
seum140 (1997), S. 257280.
Kyrkos, B. A.: Der tragische Mythos und die Geschichte bei Aristoteles,
Philosophia1 (1971), S. 315338.
Lachmann, K. F. F.: De generibus tragoediae auctore Aristotele, in: Programm
des Gymnasiums zu Zittau1857.
De Lacy, Ph.: Stoic Views of Poetry, American Journal of Philology69 (1948),
S. 241271.
Lallot, J.: La mimesis selon Aristote et lexcellence dHomre, in: J. Lallot u.
172 Literaturverzeichnis
A. le Boulluec (Hgg.), criture et thorie potiques. Lectures dHomre,
schyle, Platon, Aristote, Paris 1976, S. 1525.
Lameer, J.: Aristotelian Rhetoric and Poetics as Logical Arts in Medieval
Islamic Poetry, Bibliotheca orientalis 50 (1993), S. 563582.
Lambert, W.: Stil statt Wahrheit. Kurt Schwitters und Ludwig Wittgenstein
ber sthetische Lebensformen, Mnchen 1991.
Lamberton, R. D.: Philanthropia and the Evolution of Dramatic Taste,
Phoenix37 (1983), S. 95103.
Lamberton, R. D. u. Keaney, J. J. (Hgg.): Homers Ancient Readers. The
Hermeneutics of Greek Epics Earliest Exegetes, Princeton (N. J.) 1992.
Lane, R. E.: The Catharsis of Pity and Fear, Classical Journal 50 (1955), S. 309f.
Langer, U. (Hg.): Au-del de la Potique. Aristote et la littrature de la Re-
naissance/Beyond the Poetics. Aristotle and Early Modern Literature,
Genf 2002 (Travaux dhumanisme et renaissance367).
Lanza, D.: Aristotele e la poesia. Un problema di classificazione, Quaderni
Urbinati di Cultura Classica13 (1983), S. 5166.
[Lanza 1987a]: s. o. unter bersetzungen der Poetik.
Lanza, D.: La disciplina dellemozione. Ritualit e drammaturgia nella tragedia
attica, in: L. de Finis (Hg.), Teatro e pubblico nellantichit. Atti del Con-
vegno nazionale (Trento, 2527 aprile1986), Trento 1987, S. 4555. [Lanza
1987b]
Lanza, D.: Aristotele, la miglior tragedia, gli automata, in: ders. u. O. Longo
(Hgg.), Il meraviglioso e il verosimile tra antichit e medioevo, Florenz
1989, S. 101112.
Latacz, J. (Hg.): Die griechische Literatur in Text und Darstellung, Bd. 1:
Archaische Periode, Stuttgart 1991 (Reclams Universal-Bibliothek 8061).
Latacz, J.: Einfhrung in die griechische Tragdie, Gttingen 1993.
Latacz, J.: Homer. Der erste Dichter des Abendlandes, Dsseldorf/Zrich
4
2003.
Lattmann, C.: Die Dichtungsklassifikation des Aristoteles. Eine neue Interpre-
tation von Aristoteles poet. 1448a19.24, Philologus149 (2005), S. 2851.
Lear, J.: Katharsis, Phronesis33(1988), S. 297326. Repr. in: A. OksenbergRorty
(Hg.), Essays on Aristotles Poetics, Princeton (N. J.) 1992, S. 315340.
Ledda, G.: Verit e poesia nella Poetica di Aristotele, Annali del Dipartimento
di Filosofia dellUniversit di Firenze6 (1990), S. 357.
Lehnerer, Th.: Die Kunsttheorie Friedrich Schleiermachers, Stuttgart 1987
(Deutscher Idealismus 13).
Leighton, S.: Aristotle and the Emotions, in: A. Oksenberg Rorty (Hg.), Essays
on Aristotles Rhetoric, Princeton (N. J.) 1996, S. 206237.
Leighton, S. (Hg.): Philosophy and the Emotions. A reader, Peterborough
(Ont.) 2003.
Leo, F.: Der Monolog im Drama, Berlin 1908.
173 Sekundrliteratur
Leonhardt, J.: Phalloslied und Dithyrambos. Aristoteles ber den Ursprung
des griechischenDramas, Heidelberg1991(Abhandlungender Heidelberger
Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse 1991, 5).
Lesky, A.: Die tragische Dichtung der Hellenen, Gttingen 1972 (Studien-
hefte zur Altertumswissenschaft 2).
Levin, H. D.: Categorial Grammar and the Logical Form of Quantification,
Neapel 1982.
Levin, S. R.: Aristotles Theory of Metaphor, Philosophy and Rhetoric 15
(1982), S. 2446.
Lewalski, B. (Hg.): Renaissance Genres. Essays on Theory, History, and Inter-
pretation, Cambridge (Mass.)/London 1986.
Ley, K.: Das Erhabene als Element frhmoderner Bewutseinsbildung. Zu
den Anfngen der neuzeitlichen Longin-Rezeption in der Rhetorik und
Poetik des Cinquecento, in: H. F. Plett (Hg.), Renaissance-Poetik/Renais-
sance Poetics, Berlin/New York 1994, S. 241259.
Lloyd, A. C.: Grammar and Metaphysics in the Stoa, in: A. A. Long (Hg.),
Problems in Stoicism, London 1971, S. 5874.
Lloyd, A. C.: The Anatomy of Neoplatonism, Oxford 1990.
Lloyd, G. E. R.: The Metaphors of metaphora, in: ders., Aristotelian Explo-
ration, Cambridge 1996, S. 205222.
Lloyd-Jones, H.: The Justice of Zeus, Berkeley 1973.
Lobsien, E.: Kunst der Assoziation. Phnomenologie eines sthetischen
Grundbegriffs vor und nach der Romantik, Mnchen 1999.
Lohmann, D.: Homer als Erzhler. Die Athla im 23. Buch der Ilias, Gymna-
sium99 (1992), S. 289319.
Long, A. A.: Language and thought in Stoicism, in: ders. (Hg.), Problems in
Stoicism, London 1971, S. 75113
Lpez Eire, A.: Aristoteles ber die Sprache des Dramas, in: B. Zimmermann
(Hg.), Antike Dramentheorien und ihre Rezeption, Stuttgart 1992 (Dra-
ma. Beitrge zum antiken Drama und seiner Rezeption, Bd. 1), S. 7484.
Lpez Eire, A.: La lxis de la tragedia segn la Potica de Aristteles, Helman-
tica44 (1993), S. 91131.
Lord, C.: Tragedy Without Character: Poetics VI. 1450a24, Journal of Aes-
thetics and Art Criticism 28 (1969/70), S. 5562.
Lord, C.: Aristotles History of Poetry, Transactions of the American Philo-
logical Association104 (1974), S. 195229.
Lord, C.: Education and Culture in the Political Thought of Aristotle, Ithaca
(N. Y.)/London 1982.
Loscalzo, D.: Catarsi tragica, Quaderni Urbinati di Cultura Classica75 (2003),
S. 6779.
Lowe, N. J.: The Classical Plot and the Invention of Western Narrative, Cam-
bridge 2000.
174 Literaturverzeichnis
Lucas, D. W.: Pity, Terror, and Peripeteia, Classical Quarterly N. S. 12 (1962),
S. 5260.
[Lucas 1968]: s. o. unter Kommentare zur Poetik.
Lucas, F. L.: The Reverse of Aristotle, Classical Review37 (1923), S. 98104.
Lurje, M.: Die Suche nach der Schuld. Sophokles Oedipus Rex, Aristoteles
Poetik und das Tragdienverstndnis der Neuzeit, Mnchen/Leipzig 2004
(Beitrge zur Altertumskunde209).
Luserke, M. (Hg.): Die Aristotelische Katharsis. Dokumente ihrer Deutung
im 19. und 20. Jahrhundert, Hildesheim/Zrich/New York 1991 (Olms
Studien30).
MacFarlane, J.: Aristotles Definition of Anagnorisis, American Journal of
Philology121 (2000), S. 367383.
Manger, K.: Artikel Stil, in: U. Ricklefs (Hg.), Fischer Lexikon Literatur,
3Bde., Frankfurt a. M. 1996, Bd. 3, S. 17981811.
Manieri, A.: Limmagine poetica nella teoria degli antichi: phantasia ed enar-
geia, Rom/Pisa 1998 (Filologia e Critica82).
Manuwald, B.: Der Mord an den Kindern. Bemerkungen zu den Medea-
Tragdien des Euripides und des Neophron, Wiener Studien N. F. 17
(1983), S. 2761.
di Marco, M.: 2Oyij nella Poetica di Aristotele e nel Tractatus Coislinianus,
in: L. de Finis (Hg.), Scena e spettacolo nellantichit. Atti del Convegno
internazionale di studio (Trento, 2830 marzo 1988), Florenz 1989 (Teatro.
Studi e testi 7), S. 129148.
Markell, P.: Tragic Recognition: ActionandIdentityinAntigone andAristotle,
Political Theory31 (2003), S. 638.
Martina, A.: La Poetica di Aristotele e lEdipo Re di Sofocle: marta e yij,
in: B. Amata (Hg.), Cultura e lingue classiche 3. 3
o
Convegno di aggiorna-
mento e di didattica (Palermo, 29 ottobre 1 novembre 1989), Rom 1993,
S. 87138.
Marzullo, B.: Die visuelle Dimension des Theaters bei Aristoteles, Philolo-
gus 124 (1980), S. 189200.
Marzullo, B.: La definizione della parodos in Arist. Poet. 52b22, Philologus130
(1986), S. 2936.
Marzullo, B.: La catarsi: aristotelica?, Museum Criticum 3235 (19972000),
S. 103116.
Mates, B.: Stoic Logic, Berkeley 1953.
Mattenklott, G. (Hg.): sthetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung
der Knste. Epistemische, sthetische und religise Formen von Erfah-
rung im Vergleich, Hamburg 2004 (Zeitschrift fr sthetik und Allge-
meine Kunstwissenschaft, Sonderheft 4).
Matthaios, S.: Untersuchungen zur Grammatik Aristarchs. Texte und Inter-
pretationen zur Wortartenlehre, Gttingen 1999.
175 Sekundrliteratur
Mayhew, R.: Behavior unbecoming a woman: Aristotles Poetics 15 and
Euripides Melanippe the Wise, Ancient Philosophy19 (1999), S. 89104.
Menke, Ch.: Wahrnehmung, Ttigkeit, Selbstreflexion. Zu Genese und Di-
alektik der sthetik, in: A. Kern u. R. Sonderegger (Hgg.), Falsche Ge-
genstze. Zeitgenssische Positionen zur philosophischen sthetik,
Frankfurt a. M. 2002, S. 1948.
Mensching, G.: Das Allgemeine und das Besondere. Der Ursprung des mo-
dernen Denkens im Mittelalter, Stuttgart 1992.
Mesturini, A. M.: Aristotele, Poetica 17 e Rhetorica III 1011: mqoj e meta-
for, Sandalion16/17 (1993/94), S. 5377.
Mller, M.: Talis oratio qualis vita. Zu Theorie und Praxis mimetischer
Verfahren in der griechisch-rmischen Literaturkritik, Heidelberg 2004
(Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Reihe 2, N. F. 113).
Moles, J. L.: Notes on Aristotle, Poetics 13 and 14, Classical Quarterly N. S. 29
(1979), S. 7794.
Moles, J. L.: Aristotle and Didos Hamartia, Greece and Rome 31 (1984),
S. 4854. [Moles 1984a]
Moles, J. L.: Philanthropia in the Poetics, Phoenix38 (1984), S. 325335. [Mo-
les 1984b]
Montanari, F.: Note filologiche, I: Termini e concetti della Poetica di
Aristotele nello Sch. MQOdyss. IV69, Studi classici e orientali 29 (1979),
S. 171183.
[de Montmollin 1951]: s. o. unter Ausgaben der Poetik.
de Montmollin, D.: Le sens du terme filnqrwpon dans la Potique
dAristote, Phoenix19 (1965), S. 1523.
Moraw, S. u. Nlle, E. (Hgg.): Die Geburt des Theaters in der griechischen
Antike, Mainz 2002.
Morpurgo-Tagliabue, G.: La linguistica di Aristotele e il XX capitolo della
Poetica, Athenaeum44 (1966), S. 261297 u. 45 (1967), S. 119142 u. 356
394.
Morpurgo-Tagliabue, G.: Linguistica e stilistica di Aristotele, Rome 1967
(Filologia e critica).
Mller, W. G.: Topik des Stilbegriffs. Zur Geschichte des Stilverstndnisses
von der Antike bis zur Gegenwart, Darmstadt 1981.
Nardelli, M. L.: La catarsi poetica nel PHerc. 1581, Cronache Ercolanesi 8
(1978), S. 96103.
Nehamas, A.: Pity and Fear in the Rhetoric and the Poetics, in: A. Oksenberg
Rorty (Hg.), Essays on Aristotles Poetics, Princeton (N. J.) 1992, S. 291
314. Repr. in: D. J. Furley u. A. Nehamas (Hgg.), Aristotles Rhetoric.
Philosophical Essays. Proceedings of the Twelfth SymposiumAristoteli-
cum, Princeton (N. J.) 1994, S. 257282.
Nelson, W.: Fact or Fiction, Cambridge (Mass.) 1973.
176 Literaturverzeichnis
Neschke, A. B.: PoiZsis et mimZsis dans la Potique dAristote, Poetica29
(1997), S. 325342.
Neschke-Hentschke, A. B.: Mythe et histoire daprs Aristote (Potique, 9):
contribution une histoire des concepts, tudes de lettres 2 (1998), S. 105
117.
Nesselrath, H.-G.: Die attische Mittlere Komdie. Ihre Stellung in der anti-
ken Literaturkritik und Literaturgeschichte, Berlin/NewYork 1990 (Un-
tersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte36).
Neubecker, A. J.: Die Bewertung der Musik bei Stoikern und Epikureern.
Eine Analyse von Philodems Schrift De Musica, Berlin 1956.
Nicev, A.: Lnigme de la Catharsis tragique dans Aristote, Sofia 1970.
Nicev, A.: Olympiodore et la catharsis tragique dAristote, in: E. Livrea u.
G. A. Privitera (Hgg.), Studi in onore di Anthos Ardizzoni, Rome 1978,
S. 639659. Repr. in: ders., La catharsis tragique dAristote. Nouvelles
contributions, Sofia 1982, S. 114137.
Nicev, A.: La catharsis tragique dAristote. Nouvelles contributions, Sofia
1982.
Nickau, K.: Epeisodion und Episode. Zu einem Begriff der aristotelischen
Poetik, Museum Helveticum23 (1966), S. 155171.
Nickau, K.: Einiges oder Eines. Zu Stoff und Struktur der Dichtung in Aris-
toteles Poetik c. 8, 1451a25, Rheinisches Museum146 (2003), S. 138159.
Nussbaum, M. C.: Aristotles De motu animalium: text with translation,
commentary, and interpretive essays, Princeton (N. J.) 1978.
Nussbaum, M. C.: The fragility of goodness. Luck and ethics in Greek tragedy
and philosophy, Cambridge/London u. a. 1986.
Nussbaum, M. C.: Tragedy and Self-Sufficiency: Plato and Aristotle on Fear
and Pity, Oxford Studies in Ancient Philosophy10 (1992), S. 107159.
Nussbaum, M. C.: Poetry and the Passions, in: dies. u. J. Brunschwig (Hgg.),
Passions and Perceptions. Studies in Hellenistic Philosophy of Mind. Pro-
ceedings of the Fifth Symposium Hellenisticum (1989), Cambridge 1993,
S. 97149.
[Oehler 1984]: s. Aristoteles, Kategorien.
sterud, S.: Hamartia inAristotle andGreekTragedy, Symbolae Osloenses51
(1976), S. 6580.
Oka, M.: Achill, der Zerstrer der Stadt (ptoliporthos) eine Neuerung
des Iliasdichters, Antike und Abendland36 (1990), S. 1834.
Oksenberg Rorty, A. (Hg.): Essays on Aristotles Poetics, Princeton (N. J.)
1992.
Oksenberg Rorty, A.: The Psychology of Aristotelian Tragedy, in: dies. (Hg.),
Essays on Aristotles Poetics, Princeton (N. J.) 1992, S. 122.
Olejniczak Lobsien, V.: Skeptische Phantasie. Eine andere Geschichte der
frhneuzeitlichen Literatur, Mnchen 1999.
177 Sekundrliteratur
Olejniczak Lobsien, V. u. Lobsien, E.: Die unsichtbare Imagination. Litera-
risches Denken im 16. Jahrhundert, Mnchen 2003.
Ostwald, M.: Aristotle on marta and Sophocles Oedipus Tyrannus, in:
H. Diller u. H. Erbse (Hgg.), Festschrift Ernst Kapp. Zum 70. Geburts-
tag, Hamburg 1958, S. 93108.
Ostwald, M.: Tragedians and Historians, Scripta Classica Israelica21 (2002),
S. 925.
OSullivan, N.: Aristotle on Dramatic Probability, Classical Journal 91 (1995/
96), S. 4763.
Owens, J.: The Acratics Ultimate Premise in Aristotle, in: J. Wiesner (Hg.),
Aristoteles. Werk und Wirkung, 1. Bd.: Aristoteles und seine Schule,
Berlin/New York 1985, S. 376392.
Pack, R. A.: Fate, Chance, and Tragic Error, American Journal of Philology60
(1939), S. 350356.
Pack, R. A.: On Guilt and Error in Senecan Tragedy, Transactions and Pro-
ceedings of the American Philological Association71 (1940), S. 360371.
Packer, M.: The Conditions of Aesthetic Feeling in Aristotles Poetics, British
Journal of Aesthetics 24 (1984), S. 138148.
Pagliaro, A.: Il capitolo linguistico della Poetica di Aristotele, in: ders., Nuovi
saggi di critica semantica, Messina/Florenz 1956, S. 79151.
Paskow, A.: What is Aesthetic Catharsis?, Journal of Aesthetics and Art Criti-
cism42 (1983/84), S. 5968.
Pathmanathan, R. S.: Death in Greek Tragedy, Greece and Rome12 (1965),
S. 214.
Patzer, H.: Die Anfnge der griechischen Tragdie, Wiesbaden 1962 (Schrif-
ten der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-
Universitt Frankfurt a. M., Geisteswissenschaftliche Reihe3).
Patzig, G.: Die Aristotelische Syllogistik. Logisch-philologische Untersu-
chungen ber das Buch Ader Ersten Analytiken, Gttingen
3
1969 (Ab-
handlungen der Akademie der Wissenschaften in Gttingen, Philologisch-
historische Klasse, 3. Folge, Nr. 42).
Pearson, L.: Characterization in Drama and Oratory Poetics 1450a20,
Classical Quarterly N. S. 18 (1968), S. 7683.
[Perusino 1989]: s. Platonio.
Peters, F. E.: Aristoteles Arabus. The Oriental Translations and Commentaries
on the Aristotelian Corpus, Leiden 1968.
Petersen, J. H.: Mimesis versus Nachahmung. Die Poetik des Aristoteles
nochmals neu gelesen, Arcadia27 (1992), S. 346.
Petersen, J. H.: Mimesis Imitatio Nachahmung. Eine Geschichte der eu-
ropischen Poetik, Mnchen 2000.
Philippart, H.: La thorie aristotlicienne de lanagnorisis, Revue des tudes
grecques 38 (1925), S. 171204.
178 Literaturverzeichnis
Pickard-Cambridge, A.: Dithyramb, TragedyandComedy. Revised byT. B. L.
Webster, Oxford
2
1962.
Pietsch, Ch.: Prinzipienfindung bei Aristoteles. Methoden und erkenntnis-
theoretische Grundlagen, Stuttgart 1992 (Beitrge zur Altertumskun-
de22).
Pitcher, S. M.: Aristotles Good and Just Heroes, Philological Quarterly24
(1945), S. 111 u. 190191.
Plett, H. F. (Hg.): Renaissance-Poetik/Renaissance Poetics, Berlin/NewYork
1994.
Plum, Th.: Wahrheit und Wirksamkeit des Logos: Aristoteles ber Sprache,
Sprechen und das Schreiben berzeugender und wirkungsvoller Texte
fr den Gebrauch in der Schule, im Theater und auf dem Marktplatz,
Diss. Bonn 1985.
Phlmann, E.: Einfhrung in die berlieferungsgeschichte und in die Text-
kritik der antiken Literatur, 2Bde., Darmstadt 2002.
Pohlenz, M.: Die Begrndung der abendlndischen Sprachlehre durch die
Stoa, Gttingen 1939 (Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaf-
ten zu Gttingen, Philologisch-historische Klasse, Fachgruppe 1, N. F.
Bd. 3, Nr. 6).
Pohlenz, M.: Furcht und Mitleid? Ein Nachwort, Hermes 84 (1956), S. 49
74. Repr. in: ders., Kleine Schriften, hg. v. H. Drrie, 2Bde., Hildesheim
1965, Bd. 2, S. 562587, sowie in: M. Luserke (Hg.), Die Aristotelische
Katharsis. Dokumente ihrer Deutung im19. und 20. Jahrhundert, Hildes-
heim/Zrich/New York 1991 (Olms Studien30), S. 326351.
Popkin, R. H.: The History of ScepticismfromErasmus to Spinoza, Berkeley
1979.
Puelma, M.: Der Dichter und die Wahrheit in der griechischen Poetik von
Homer bis Aristoteles, Museum Helveticum46 (1989), S. 65100.
Puster, R. W.: Artikel Urteilskraft; Urteilsvermgen, in: J. Ritter, K. Grn-
der u. G. Gabriel (Hgg.), Historisches Wrterbuch der Philosophie, Bd. 11,
Darmstadt 2001, Sp. 479485.
Quadlbauer, F.: Die antike Theorie der genera dicendi im lateinischen Mit-
telalter, Graz/Wien/Kln 1962 (Sitzungsberichte der sterreichischen
Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse 241, 2).
Rabe, H.: Aus Rhetoren-Handschriften, Rheinisches Museum63 (1908),
S. 127151.
Radke, G.: Die Theorie der Zahl im Platonismus. Ein systematisches Lehr-
buch, Tbingen/Basel 2003. [Radke 2003a]
Radke, G.: Tragik und Metatragik. Euripides Bakchen und die moderne Li-
teraturwissenschaft, Berlin/New York 2003 (Untersuchungen zur anti-
ken Literatur und Geschichte66). [Radke 2003b]
Radke, G.: Sappho Fragment 31 (LP). Anstze zu einer neuen Lyriktheorie,
179 Sekundrliteratur
Stuttgart 2005 (Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz,
Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse 2005, 6).
Radke, G.: Das Lcheln des Parmenides. Proklos Interpretationen zur Pla-
tonischen Dialogform, Berlin 2006 (Untersuchungen zur antiken Litera-
tur und Geschichte78).
Radke, G.: Die poetische Souvernitt des homerischen Erzhlers, Rheini-
sches Museum150 (2007), S. 866.
Radke, G.: ber eine vergessene Form der Anschaulichkeit in der griechi-
schen Dichtung, Antike und Abendland 54 (2008).
Radt, S. L. (Hg.): Euripides Ioon: De interpretatie van een kunstwerk, Amster-
dam 1968.
Radt, S. L.: Zum 13. Kapitel von Aristoteles Poetik, in: ders., J. M. Bremer u.
C. J. Ruijgh(Hgg.), Miscellanea tragica inhonoremJ.C. Kamerbeek, Amster-
dam 1976, S. 271284.
Rapp, Ch.: Freiwilligkeit, Entscheidung und Verantwortlichkeit, in: O. Hffe
(Hg.), Aristoteles, Die Nikomachische Ethik, Berlin 1955 (Klassiker Aus-
legen2), S. 109133.
[Rapp 2002]: s. Aristoteles, Rhetorik.
Rebaudo, L.: Aristotele, Poetica 18, 5, Studi classici e orientali 41 (1991), S. 217
234.
Rees, B. R.: Pathos in the Poetics of Aristotle, Greece and Rome19 (1972),
S. 111.
Rees, B. R.: Plot, Character and Thought, in: J. Bingen, G.Cambier u. G. Nach-
tergael (Hgg.), Le monde grec. Pense, littrature, histoire, documents.
Hommages Claire Praux, Brssel 1975, S. 188196.
Reeves, C. H.: The Aristotelian Concept of the Tragic Hero, American Jour-
nal of Philology 73 (1952), S. 172188.
v. Reibnitz, B.: Ein Kommentar zu Friedrich Nietzsche, Die Geburt der
Tragdie aus dem Geiste der Musik (Kap. 112), Stuttgart 1992.
Reynolds, L. D. u. Wilson, N. G.: Scribes and Scholars, Oxford 1968.
Ricciardelli Apicella, G.: Il filnqrwpon nella Poetica di Aristotele, Helikon
11/12 (1971/72), S. 389396.
Ricciardelli Apicella, G.: Ancora sul filnqrwpon nella Poetica di Aristotele,
in: R. Pretagostini (Hg.), Tradizione e innovazione nella cultura greca da
Omeroallet ellenistica. Scritti inonore di BrunoGentili, Rom1993, S. 887
899.
Richards, I. A.: The Philosophy of Rhetoric, New York/London 1936.
Ricur, P: La mtaphore vive, Paris 1975. Dt.: Die lebendige Metapher, aus
dem Franzsichen v. R. Rochlitz, Mnchen 1986.
Ricken, F.: Antike Skeptiker, Mnchen 1994 (Becksche Reihe 526).
Rist, J. M.: Platonism and Its Christian Heritage, London 1985.
Ritook, Z.: Desire, Poetry, Cognition. A Chapter from Greek Aesthetic
180 Literaturverzeichnis
Thought, Acta Antiqua Academiae ScientiarumHungaricae 37 (1996/97),
S. 3751.
Ritter, J.: Artikel sthetik, in: ders. (Hg.), Historisches Wrterbuch der
Philosophie, Bd. 1, Darmstadt 1971, Sp. 555579.
Roberts, D. H.: Outside the Drama: The Limits of Tragedy in Aristotles
Poetics, in: A. Oksenberg Rorty(Hg.), Essays onAristotles Poetics, Prince-
ton (N. J.) 1992, S. 133154.
Rsler, W.: Rez. D. A. Russell, Criticism in Antiquity, London 1981, Gno-
mon 55 (1983), S. 193197.
Rosn, H. B.: Strukturalgrammatische Beitrge zum Verstndnis Homers,
Mnchen 1984.
Rosn, H. B.: Zu Text und Interpretation der grammatischen Abschnitte in
Aristoteles Poetik und zur Umdeutung und Umformung der Redeteil-
einteilung bis ins orientalische Mittelalter, in: H.-J. Niederehe u. E. F. K.
Koerner (Hgg.), History and Historiography of Linguistics. Proceedings
of the Fourth International Conference on the History of the Language
Sciences (Trier, 2428 August 1987), vol. 1: Antiquity 17
th
Century,
Amsterdam/Philadelphia 1990 (Studies in the History of the Language
Sciences 51, 1), S. 111121.
Rosenmeyer, Th. G.: Design and Execution in Aristotle, Poetics ch. XXV,
California Studies in Classical Antiquity6 (1973), S. 231252.
Rosenmeyer, Th. G.: History or Poetry? The Example of Herodotus, Clio11
(1982), S. 239259.
Rosenmeyer, Th. G.: Deina Ta Polla. AClassicists Checklist of Twenty Liter-
ary-Critical Positions, Buffalo 1988 (Arethusa Monographs 12).
Rostagni, A.: Aristotele e Aristotelismo nella storia dellEstetica antica.
Origini, significato, svolgimento della Poetica, Studi italiani di filologia
classica2 (1922), S. 1147.
Russo, L.: La catarsi aristotelica e i suoi interpreti (1914), in: ders., Problemi di
metodo critico, Bari 1950 (Biblioteca di Cultura Moderna176), S. 3956.
Sad, S.: La faute tragique, Paris 1978 (Textes lappui, Histoire classique).
de Sainte Croix, G. E. M.: Aristotle on History and Poetry (Poetics, 9,
1451a36b11), in: B. M. Levick (Hg.), The Ancient Historian and his
Materials. Essays in honour of C. E. Stevens on his seventieth birthday,
Farnborough 1975, S. 4558. Repr. in: A. Oksenberg Rorty (Hg.), Essays
on Aristotles Poetics, Princeton (N. J.) 1992, S. 2332.
Salanitro, N.: Paralogismi poetici (Aristot. Poet. 1460a11b5), Rivista di
filologia e di istruzione classica 127 (1999), S. 3246.
Sandbach, F. H.: Phantasia KatalZptikZ, in: A. A. Long (Hg.), Problems in
Stoicism, London 1971, S. 921.
Sanz Morales, M.: Odysseus wounded again on Parnassus: a note to Aristotle,
Po. 1451a 2430, Philologus 143 (1999), S. 353355.
181 Sekundrliteratur
Schadewaldt, W.: Monolog und Selbstgesprch. Untersuchungen zur Form-
geschichte der griechischen Tragdie, Berlin 1926 (Neue philologische
Untersuchungen, 2. Heft). Repr. Berlin/Zrich/Dublin 1966.
Schadewaldt, W.: Furcht und Mitleid?, Hermes 83 (1955), S. 129171. Repr.
in: ders., Antike und Gegenwart ber die Tragdie, Mnchen 1966, S. 16
60; ders., Hellas und Hesperien, Zrich 1970, S. 194236; u. in: M. Luserke
(Hg.), Die Aristotelische Katharsis. Dokumente ihrer Deutung im 19.
und 20. Jahrhundert, Hildesheim/Zrich/New York 1991 (Olms Studi-
en30), S. 246288.
Schaper, E.: Aristotles Catharsis and Aesthetic Pleasure, Philosophical Quar-
terly18 (1968), S. 131143.
Schenkeveld, D. M.: The Lacuna at Aristotles Poetics 1457b33, American
Journal of Philology114 (1993), S. 8589.
Schlesier, R.: Lust durch Leid: Aristoteles Tragdientheorie und die Myste-
rien. Eine interpretationsgeschichtliche Studie, in: W. Eder (Hg.), Die
athenische Demokratie im 4. Jahrhundert v. Chr. Vollendung oder Ver-
fall einer Verfassungsform?, Stuttgart 1995, S. 389426.
Schlesier, R.: Artikel Dionysos, in: H. Cancik u. H. Schneider (Hgg.), Der
Neue Pauly, Bd. 3, Stuttgart/Weimar 1997, Sp. 651662.
Schmidt, R.: Stoicorum grammatica, Halle 1839. Repr. Amsterdam 1967.
Dt.: Die Grammatik der Stoiker. Einfhrung, bersetzung u. Bearbei-
tung von K. Hlser, Braunschweig/Wiesbaden 1979 (Schriften zur Lingu-
istik12).
Schmitt, A.: Zur Charakterdarstellung des Hippolytos imHippolytos von
Euripides, Wrzburger Jahrbcher fr die Altertumswissenschaft N. F. 3
(1977), S. 1742.
Schmitt, A.: Das Schne: Gegenstand von Anschauung oder Erkenntnis? Zur
Theorie des Schnen im 18. Jahrhundert und bei Platon, FILOSOFIA
(Yearbook of the Research Center for Greek Philosophy at the Academy
of Athens) 17/18 (1987/88), S. 272296. [Schmitt 1987/88a]
Schmitt, A.: Tragische Schuld in der griechischen Antike, in: G. Eifler u. O.
Saame (Hgg.), Die Frage nach der Schuld, Mainz [ohne Jahr] (Mainzer
Universittsgesprche SS1987 u. WS1987/88), S. 157192. [Schmitt 1987/
88b]
Schmitt, A.: Menschliches Fehlen und tragisches Scheitern. Zur Handlungs-
motivation imSophokleischen Knig dipus, Rheinisches Museum131
(1988), S. 830. [Schmitt 1988a]
Schmitt, A.: Bemerkungen zu Charakter und Schicksal der tragischen Haupt-
personen in der Antigone, Antike und Abendland34 (1988), S. 116.
[Schmitt 1988b]
Schmitt, A.: Selbstndigkeit und Abhngigkeit menschlichen Handelns bei
Homer. Hermeneutische Untersuchungenzur Psychologie Homers, Stutt-
182 Literaturverzeichnis
gart 1990 (Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Ab-
handlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse 1990, 5).
[Schmitt 1990a]
Schmitt, A.: Zahl und Schnheit in Augustins De musica, VI, Wrzburger
Jahrbcher fr die Altertumswissenschaft N. F. 16 (1990), S. 221237.
[Schmitt 1990b]
Schmitt, A.: Zur Aristoteles-Rezeption in Schillers Theorie des Tragischen.
Hermeneutisch-kritische Anmerkungen zur Anwendung neuzeitlicher
Tragikkonzepte auf die griechische Tragdie, in: B. Zimmermann (Hg.),
Antike Dramentheorien und ihre Rezeption, Stuttgart 1992 (Drama. Bei-
trge zumantikenDrama undseiner Rezeption, Bd. 1), S. 191213. [Schmitt
1992a]
Schmitt, A.: Zur Darstellung menschlichen Handelns in griechischer Litera-
tur und Philosophie, in: O. W. Gabriel, U. Sarcinelli u. a. (Hgg.), Der de-
mokratische Verfassungsstaat. Theorie, Geschichte, Probleme. Festschrift
fr Hans Buchheimzum70. Geburtstag, Mnchen 1992, S. 316. [Schmitt
1992b]
Schmitt, A.: Klassische und platonische Schnheit. Anmerkungen zu Aus-
gangsform und wirkungsgeschichtlichem Wandel des Kanons klassischer
Schnheit, in: W. Vokamp (Hg.), Klassik imVergleich. Normativitt und
Historizitt europischer Klassiken, Stuttgart/Weimar 1993, S. 403428.
Schmitt, A.: Aristoteles und die Moral der Tragdie, in: A. Bierl u. P. v. Ml-
lendorff unter Mitwirkung v. S. Vogt (Hgg.), Orchestra. Drama, Mythos,
Bhne. Festschrift fr Hellmut Flashar anllich seines 65. Geburtstages,
Stuttgart/Leipzig 1994, S. 331343. [Schmitt 1994a]
Schmitt, A.: Leidenschaft in der Senecanischen und Euripideischen Medea,
in: U. Albini, F. del Franco u. a. (Hgg.), Storia, poesia e pensiero nel mondo
antico. Studi in onore di Marcello Gigante, Neapel 1994 (Saggi Bibliopolis
46), S. 573599. [Schmitt 1994b]
Schmitt, A.: Das Bewute und das Unbewute in der Deutung durch die
griechische Philosophie (Platon, Aristoteles, Plotin), Antike und Abend-
land40 (1994), S. 5985. [Schmitt 1994c]
Schmitt, A.: Teleologie und Geschichte bei Aristoteles, oder: Wie kommen
nach Aristoteles Anfang, Mitte und Ende in die Geschichte?, in: K. Stierle
u. R. Warning (Hgg.), Das Ende. Figuren einer Denkform, Mnchen 1996
(Poetik und Hermeneutik16), S. 528563.
Schmitt, A.: Wesenszge der griechischen Tragdie. Schicksal, Schuld, Tra-
gik, in: H. Flashar (Hg.), Tragdie. Idee und Transformation, Stuttgart/
Leipzig 1997 (Colloquium Rauricum5), S. 549.
Schmitt, A.: Mimesis bei Aristoteles und in den Poetikkommentaren der
Renaissance. ZumWandel des Gedankens von der Nachahmung der Natur
in der frhen Neuzeit, in: A. Kablitz u. G. Neumann (Hgg.), Mimesis
183 Sekundrliteratur
und Simulation, Freiburg 1998 (Rombach Litterae 52), S. 1753. [Schmitt
1998a]
Schmitt, A.: Anschauung und Denken bei Duns Scotus. ber eine fr die neu-
zeitliche Erkenntnistheorie folgenreiche Akzentverlagerung in der spt-
mittelalterlichen Aristoteles-Deutung, in: E. Rudolph (Hg.), Die Renais-
sance und ihre Antike. Die Renaissance als erste AufklrungI, Tbingen
1998 (Religion u. Aufklrung1), S. 1734. [Schmitt 1998b]
Schmitt, A.: Homer, Ilias ein Meisterwerk der Literatur?, in: R. Brandt (Hg.),
Meisterwerke der Literatur. Von Homer bis Musil, Leipzig 2001, S. 952.
[Schmitt 2001a]
Schmitt, A.: Der Philosoph als Maler der Maler als Philosoph. Zur Rele-
vanz der platonischen Kunsttheorie, in: G. Bhm (Hg.), Homo pictor,
Mnchen/Leipzig 2001 (Colloquium Rauricum7), S. 3254. [Schmitt
2001b]
Schmitt, A.: Artikel Querelle des Anciens et des Modernes, in: M. Landfester
in Verbindung mit H. Cancik u. H. Schneider (Hgg.), Der Neue Pauly,
Bd. 15/2, Stuttgart/Weimar 2002, Sp. 607622. [Schmitt 2002a]
Schmitt, A.: Das Universalienproblembei Aristoteles und seinen sptantiken
Kommentatoren, in: R. G. Khoury (Hg.), Averroes (11261198) oder der
Triumph des Rationalismus, Heidelberg 2002, S. 5986. [Schmitt 2002b]
Schmitt, A.: Die Moderne und Platon, Stuttgart/Weimar 2003. Repr. Darm-
stadt 2004. Stuttgart/Weimar
2
2008. [Schmitt 2003a]
Schmitt, A.: Die Literatur und ihr Gegenstand in der Poetik des Aristoteles,
in: Th. Buchheim, H. Flashar u. R. A. H. King (Hgg.), Kann man heute
noch etwas anfangen mit Aristoteles?, Hamburg 2003, S. 184219. [Schmitt
2003b]
Schmitt, A.: Subjektivitt und Evolution Kritische Anmerkungen zu einer
kognitionspsychologischen Erklrung von Subjektivitt, in: P. Geyer u.
M. Schmitz-Emans (Hgg.), Proteus im Spiegel. Kritische Theorie des
Subjekts im20. Jahrhundert, Wrzburg 2003, S. 159190. [Schmitt 2003c]
Schmitt, A.: Mythos bei Platon, in: R. Brandt u. S. Schmidt (Hgg.), Mythos
und Mythologie, Berlin 2004, S. 5587. [Schmitt 2004a]
Schmitt, A.: Die Entgrenzung der Knste durchihre sthetisierung bei Baum-
garten, in: G. Mattenklott (Hg.), sthetische Erfahrung im Zeichen der
Entgrenzung der Knste. Epistemische, sthetische und religise For-
men von Erfahrung im Vergleich, Hamburg 2004, S. 5571. [Schmitt
2004b]
Schmitt, A.: Individualitt in der Antike. Von Homer bis Aristoteles, in:
D. Korsch u. J. Dierken (Hgg.), Subjektivitt im Kontext. Erkundungen
imGesprch mit Dieter Henrich, Tbingen 2004, S. 127. [Schmitt 2004c]
Schmitt, A.: Einheit des Mannigfaltigen. Der Widerspruchssatz als Erkenntnis-
prinzipinder Aufklrungsphilosophie (Kant undWolff) undbei Aristoteles
184 Literaturverzeichnis
undPlaton, in: J.-M. Narbonne u. A. Reckermann(Hgg.), Penses de lUn
dans lhistoire de la philosophie. tudes en hommage au professeur Werner
Beierwaltes, Paris/Quebec 2004, S. 339375. [Schmitt 2004d]
Schmitt, A.: Platon und das empirische Denken der Neuzeit, Stuttgart 2006
(Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann Wolf-
gang Goethe-Universitt Frankfurt a. M., Bd. 43, Nr. 3). [Schmitt 2006a]
Schmitt, A.: Konkretes Denken. Zur emotionalen und praktischen Bedeu-
tung des Wissens im Platonismus und Aristotelismus, in: Ch. Rapp u. T.
Wagner (Hgg.), Wissen und Bildung in der antiken Philosophie, Stuttgart/
Weimar 2006, S. 287304. [Schmitt 2006b]
Schmitt, A.: Symmetrie und Schnheit. Plotins Kritik an hellenistischen
Proportionslehren und ihre unterschiedliche Wirkungsgeschichte in Mit-
telalter und Frher Neuzeit, in: V. Olejniczak Lobsien u. C. Olk (Hgg.),
Neuplatonismus und sthetik. Zur Transformationsgeschichte des Sch-
nen, Berlin/New York 2007 (Transformationen der Antike, Bd. 2), S. 59
84. [Schmitt 2007a]
Schmitt, A.: Parmenides und der Ursprung der Philosophie, in: E. Angehrn
(Hg.), Die Frage nach demUrsprung, Stuttgart/Leipzig 2007 (Colloquium
Rauricum 10), S. 109139. [Schmitt 2007b]
Schoemann, G. F.: Die Lehre von den Redetheilen nach den Alten, Berlin
1862.
Schofield, M.: Aristotelian Mistakes, Proceedings of the Cambridge Philolo-
gical Society19 (1973), S. 6670.
Schramm, M.: Sndesmoj und rqron in Aristoteles Poetik, Glotta83 (2005),
S. 187213.
Schrier, O. J.: A Simple View of Peripeteia: Aristotle, Poet. 1452 a 2229,
Mnemosyne33 (1980), S. 96118.
Schrier, O. J.: The Syriac and Arabic Versions of Aristotles Poetics, in:
G. Endress u. R. Kruk (Hgg.), The Ancient Tradition in Christian and
Islamic Hellenism. Studies on the Transmission of Greek Philosophy and
Sciences dedicated to H. J. Drossaart Lulofs on his ninetieth birthday,
Leiden 1997, S. 259278.
Schtrumpf, E.: Die Bedeutung des Wortes qoj in der Poetik des Aristoteles,
Mnchen 1970 (Zetemata49).
Schtrumpf, E.: The Meaning of qoj in the Poetics A Reply, Hermes 115
(1987), S. 175181.
Schtrumpf, E.: Traditional Elements inthe Concept of Hamartia inAristotles
Poetics, Harvard Studies in Classical Philology92 (1989), S. 137156.
Schtrumpf, E.: Aristotles theory of slavery a Platonic dilemma, Ancient
Philosophy13 (1993), S. 111123.
Schweikle, G. u. I. (Hgg.): Metzler Literaturlexikon, Stuttgart 1990.
Schwindt, J. P.: Das Motiv der Tagesspanne. Ein Beitrag zur sthetik der
185 Sekundrliteratur
Zeitgestaltung imgriechisch-rmischen Drama, Paderborn/Mnchen u. a.
1994 (Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums, N. F., 1. Reihe,
Bd. 9).
Schwinge, E.-R.: Griechische Poesie und die Lehre von der Gattungstrinitt
in der Moderne. Zur gattungstheoretischen Problematik antiker Litera-
tur, Antike und Abendland27 (1981), S. 130162.
Schwinge, E.-R.: Aristoteles und die Gattungsdifferenz von Epos und Dra-
ma, Poetica22 (1990), S. 120.
Schwinge, E.-R.: Aristoteles ber Struktur und Sujet der Tragdie. Zum9. Ka-
pitel der Poetik, Rheinisches Museum139 (1996), S. 111126.
Scodel, R.: Credible Impossibilities. Conventions and Strategies of Verisi-
militude in Homer and Greek Tragedy, Stuttgart/Leipzig 1999.
Scott, G.: Purging the Poetics, Oxford Studies in Ancient Philosophy25
(2003), S. 233263.
Scullion, S.: Nothing to do with Dionysus: tragedy misconceived as ritual,
Classical Quarterly N. S. 52 (2002), S. 102137.
Seel, M.: sthetik des Erscheinens, Mnchen 2000.
Seel, M.: Ein Schritt in die sthetik, in: A. Kern u. R. Sonderegger (Hgg.),
Falsche Gegenstze. Zeitgenssische Positionen zur philosophischen
sthetik, Frankfurt a. M. 2002 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1576),
S. 330343.
Seel, M.: Die Bestimmtheit der Sprache und der Welt, in: R. Bubner u. G.
Hindrichs (Hgg.), Von der Logik der Sprache. Stuttgarter Hegel-Kon-
gress 2005, Stuttgart 2005, S. 2842.
Seidensticker, B. (Hg.): Satyrspiel, Darmstadt 1989 (Wege der Forschung579).
Seidensticker, B.: Peripeteia and Tragic Dialectic in Euripidean Tragedy, in:
M. S. Silk (Hg.), Tragedy and the Tragic. Greek Theatre and Beyond, Ox-
ford 1996, S. 377396.
Seidensticker, B.: ber das Vergngen an tragischen Gegenstnden. Studien
zum antiken Drama, hg. v. J. Holzhausen, Mnchen/Leipzig 2005.
Serra, G.: Da tragedia e commedia a lode e biasimo, Stuttgart/Weimar
2002 (Drama, Beiheft 19).
Sherman, N.: Hamartia and Virtue, in: A. Oksenberg Rorty (Hg.), Essays
on Aristotles Poetics, Princeton (N. J.) 1992, S. 177196.
Shields, C.: The First Functionalist, in: J.-C. Smith (Hg.), Historical Foun-
dations of Cognitive Science, Dordrecht 1990, S. 1934.
Sicking, C. M. J., Pre-platonic, Platonic and Aristotelian Poetics of Imitati-
on, in: ders., Distant Companions. Selected Papers, Leiden 1998 (Mnemo-
syne Suppl. 185), S. 85100. [Sicking 1998a]
Sicking, C. M. J.: Aristotle and Herodotus, in: ders., Distant Companions.
Selected Papers, Leiden 1998 (Mnemosyne Suppl. 185), S. 147157. [Sicking
1998b]
186 Literaturverzeichnis
Sidewell, K.: Aristotle, Poetics 1456a2532, in: K. McGroarty (Hg.), Eklogai.
Studies in Honour of Thomas Finan and Gerard Watson, Maynooth 2001,
S. 7884.
Siegmann, E.: Homer. Vorlesungen ber die Odyssee, bearbeitet v. J. Latacz,
hg. v. J. Latacz, A. Schmitt u. E. Simon, Wrzburg 1987.
Sifakis, G. M.: Learning from Art and Pleasure in Learning. An Interpretation
of Aristotle, Poetics4 1448b819, in: J. H. Betts, J. T. Hooker u. J. R. Green
(Hgg.), Studies in Honour of T. B. L. Webster I, Bristol 1986, S. 211222.
Sifakis, G. M.: Towards a Modern Poetics of Old Comedy, Metis 3 (1988),
S. 5367.
Sifakis, G. M.: Agonismata in Thucydides and Aristotle, Bulletin of the Ins-
titute of Classical Studies 42 (1997/98), S. 2127.
Sifakis, G. M.: Looking for the Actors Part in Aristotle, in: P. Easterling u.
E. Hall (Hgg.), Greek and Roman Actors. Aspects of Ancient Professi-
on, Cambridge 2002, S. 148164.
Simon, A.: Das thaumaston in der Tragdie. Zur Wirkungstheorie der Poe-
tik des Aristoteles, Acta Classica Universitatis ScientiarumDebreceniensis
36 (2000), S. 1124.
Simon, A.: Das Wunderbare und das Verwundern. Die anthropologischen
Beziehungen des Begriffs des thaumaston in der aristotelischen Poetik,
Acta Antiqua Academiae Scientiarum Hungaricae42 (2002), S. 7792.
Simon, E.: Die Gtter der Griechen, Mnchen 1985.
Simpson, P.: Aristotle on Poetry and Imitation, Hermes 116 (1988), S. 279291.
Snell, B.: Theophrast per lxewj I?, in: Griechische Papyri der Hamburger
Staats- und Universitts-Bibliothek mit einigen Stcken aus der Sammlung
Hugo Ibscher. Hg. v. Seminar fr Klassische Philologie der Universitt
Hamburg, eingeleitet v. B. Snell, Hamburg 1954 (Verffentlichungen aus
der Hamburger Staats- u. Universitts-Bibliothek, Bd. 4), S. 3651.
Snell, B.: Griechische Metrik, Gttingen 1957.
Sffing, W.: Deskriptive und normative Bestimmungen in der Poetik des
Aristoteles, Amsterdam 1981.
Srbom, G.: Mimesis and Art. Studies in the Origin and Early Development
of an Aesthetic Vocabulary, Stockholm 1966.
Srensen, B. A.: Altersstil und Symboltheorie. Zum Problem des Symbols
und der Allegorie bei Goethe, Goethejahrbuch94 (1977), S. 6985.
Somville, P.: Katharsis et esthtique chez Aristote, LAntiquit Classique40
(1971), S. 607622.
Somville, P.: Sndesmoj et rqron dans la Potique dAristote (XX, 1456b38
1457a10), Les tudes Classiques 43 (1975), S. 1824.
Sorabji, R.: Necessity, Cause and Blame. Perspectives on Aristotles Theory,
London 1980.
Sorabji, R.: Catharsis and the Classification of Therapies, in: ders., Emotion
187 Sekundrliteratur
and Peace of Mind. FromStoic Agitation to Christian Temptation, Oxford
2000, S. 288300.
Spiegel, N.: The Nature of Katharsis according toAristotle. AReconsideration,
Revue belge de Philologie et dHistoire63 (1965), S. 2239.
Spingarn, J. E.: AHistory of Literary Criticismin the Renaissance, NewYork
1963.
Spitzer, L.: Stilstudien, 2Bde., Mnchen 1928.
Spitzley, Th.: Handeln wider besseres Wissen. Eine Diskussion klassischer
Positionen, Berlin/New York 1992.
Spitzley, Th. (Hg.): Willensschwche, Paderborn 2005.
Sprute, J.: Die Enthymemtheorie der aristotelischen Rhetorik, Gttingen 1982
(Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Gttingen, Philo-
logisch-historische Klasse, 3. Folge, Nr. 124).
Srivastava, K. G.: A New Look at the Katharsis Clause of Aristotles Poetics,
British Journal of Aesthetics 12 (1972), S. 258275.
Staiger, E.: Grundbegriffe der Poetik, Zrich 1946.
Stanford, W. B.: On a Recent Intepretation of the Tragic Catharsis, Herma-
thena85 (1955), S. 5256.
Steinmetz, P.: Die Stoa, in: H. Flashar (Hg.), Die hellenistische Philosophie,
2Halbbde., Basel 1994 (Grundriss der Geschichte der Philosophie, be-
grndet v. F. Ueberweg, Die Philosophie der Antike, Bd. 4), 2. Halbbd.,
S. 4951272.
Steinthal, H.: Geschichte der Sprachwissenschaft bei den Griechen und R-
mern, 2 Bde., Berlin 1890.
Stierle, K., Klein, H. u. Schmmer, F.: Artikel Geschmack, in: J. Ritter u. K.
Grnder (Hgg.), Historisches Wrterbuch der Philosophie, Bd. 3, Darm-
stadt 1974, Sp. 444456.
Stinton, T. C. W.: Hamartia in Aristotle and Greek Tragedy, Classical Quar-
terly N. S. 25 (1975), S. 221254.
Stohn, G.: ZuKapitel 17 der Poetik des Aristoteles (1455a2232), Hermes126
(1998), S. 269275.
Stohn, G.: Ein Beitrag zum 3. Kapitel der Poetik des Aristoteles (1448a20
24), Hermes 129 (2001), S. 344352.
Stricker, J. A.: De tragicorumanachronismis. Inquiritur quo modo e tragico-
rum scriptis aequalium Graecorum vitae tam publicae quam privatae
notitia erui possit, Diss. Utrecht 1880, Amsterdam 1880.
Stroumsa, S.: Avicennas Philosophical Stories: Aristotles Poetics Reinterpre-
ted, Arabica39 (1992), S. 183206.
S, W.: Aristophanes und die Nachwelt, Leipzig 1911.
Summerell, O. F.: [...] wie die Vernunft die Idee der Welt subjektiv erzeugt.
Zur Theorie des Vorstellungsvermgens in Schellings Timaeus-Kommen-
tar, in: Th. Dewender u. Th. Welt (Hgg.), Imagination Fiktion Kreati-
188 Literaturverzeichnis
on. Das kulturschaffende Vermgen der Phantasie, Mnchen/Leipzig
2003, S. 291316.
Sutton, D. F.: The Catharsis of Comedy, Lanham (Md.)/London 1994.
Swiggers, P. u. Wouters, A.: Grammatical Theory in Aristotles Poetics, in:
dies. (Hgg.), Grammatical Theory and Philosophy of Language in Anti-
quity, Lwen 2002 (Orbis Supplementa19), S. 101120.
Szondi, P.: Einfhrung in die literarische Hermeneutik, hg. v. J. Bollack, Frank-
furt a. M. 1975 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 124).
Tanner, M.: WittgensteinandAesthetics, The OxfordReview3 (1966), S. 1424.
Taplin, O.: The Stagecraft of Aeschylus. The Dramatic Use of Exits and
Entrances in Greek Tragedy, Oxford 1977.
Tate, J.: Imitation in Platos Republic, Classical Quarterly22 (1928), S. 1623.
Thiel, R.: Aristoteles Kategorienschrift in ihrer antiken Kommentierung,
Tbingen 2004 (Philosophische Untersuchungen11).
Timmermann, J.: Impulsivitt und Schwche. Die Argumentation des Ab-
schnitts Eth. Nic. 1146b311147b19 imLicht der beiden Formen des Ph-
nomens Akrasia, Phronesis 54 (2000), S. 4766.
[Tkatsch 1928/32]: s. o. unter bersetzungen der Poetik.
Tracy, H. L.: Aristotle on Aesthetic Pleasure, Classical Philology41 (1946),
S. 4346.
Trench, W. F.: Mimesis in Aristotles Poetics, Hermathena48 (1933), S. 124.
Trench, W. F.: The Place of Katharsis in Aristotles Aesthetics, Hermathena51
(1938), S. 110134.
Trinkaus, Ch. E.: In Our Image and Likeness. Humanity and Divinity in
Italian Humanist Thought, 2Bde., London 1970.
Tsagarakis, O.: Aristotle Poetics 1451a2430, Phoenix22 (1968), S. 159162.
Tsagarakis, O.: Katcrhsij of the aristotelian term peisdion as applied to
Homer, Revue des tudes grecques 86 (1973), S. 294307.
Turner, P.: The Reverse of Vahlen, Classical Quarterly N. S. 9 (1959), S. 207
215.
Vahlen, J.: Wo stand die verlorene Abhandlung des Aristoteles ber Wir-
kung der Tragdie?, in: Sitzungsberichte der Wiener Akademie der Wis-
senschaften, Philosophisch-historische Klasse, 77 (1874), S. 293298. Repr.
in: ders., Gesammelte philologische Schriften, Erster Teil, Leipzig/Berlin
1911, S. 230234.
[Vahlen 1885]: s. o. unter Ausgaben der Poetik.
[Vahlen 1914]: s. o. unter Kommentare zur Poetik.
Verdenius, W. J.: The meaning of qoj and qikj in Aristotles Poetics, Mne-
mosyne 12 (1945), S. 241257.
Verdenius, W. J.: Kqarsij tn paqhmtwn, in: Autour dAristote. Recueil
dtudes de philosophie ancienne et mdivale offert Mgr. A. Mansion,
Lwen 1955 (Bibliothque philosophique de Louvain 16), S. 367373.
189 Sekundrliteratur
Verdenius, W. J.: Arist. Poet. 1452a 25, Mnemosyne18 (1965), S. 281.
Vevey, J.: La definizione della metafora nella Poetica di Aristotele, Annali del
Dipartimento di Filosofia dellUniversit di Firenze2 (1986), S. 3772.
Vogt-Spira, G.: Dramaturgie des Zufalls. Tyche und Handeln in der Kom-
die Menanders, Mnchen 1992 (Zetemata88).
Vogt-Spira, G.: Secundum verum fingere. Wirklichkeitsnachahmung, Imagi-
nation und Fiktionalitt: Epistemologische berlegungen zur hellenis-
tisch-rmischen Literaturkonzeption, Antike und Abendland53 (2007),
S. 2138.
Vogt-Spira, G.: Prae sensibus: Senses, Phantasia and Literature. Some
Epistemological Considerations, in: S. G. Nichols, A. Kablitz u. A. Calhoun
(Hgg.), Rethinking the Medieval Senses. Heritage Fascinations Frames,
Baltimore 2008 (Parallax: Re-visions of Culture and Society), S. 5172.
Vuillemin, J.: Le Paralogisme du Bain (Aristote, Potique, 1460a1826), Re-
vue des tudes grecques 94 (1981), S. 287294.
Vuillemin, J.: La Reconnaissance dans lpope et dans la Tragdie (Aristote,
Potique, chap. XVI), Archiv fr Geschichte der Philosophie66 (1984),
S. 243280.
Wagner, Ch.: Katharsis in der aristotelischen Tragdiendefinition, Grazer
Beitrge11 (1984), S. 6787. Repr. in: M. Luserke (Hg.), Die Aristoteli-
sche Katharsis. Dokumente ihrer Deutung im 19. und 20. Jahrhundert,
Hildesheim/Zrich/New York 1991 (Olms Studien30), S. 423443.
[Wagner/Rapp 2004]: s. Aristoteles, Topik.
Walbank, F. W.: Polybios Sicht der Vergangenheit, Gymnasium97 (1990),
S. 1530.
Walsh, J. J.: Aristotles Concept of Moral Weakness, NewYork/London 1963.
Walzer, R.: Greek into Arabic. Essays on Islamic Philosophy, Oxford 1962
(Oriental Studies 1).
Warning, R.: Artikel Komik/Komdie, in: U. Ricklefs (Hg.), Fischer Lexi-
kon Literatur, 3Bde., Frankfurt a. M. 1996, Bd. 2, S. 910913.
Watson, G.: The Stoic Theory of Knowledge, Belfast 1966.
Watson, G.: Phantasia in Classical Thought, Galway 1988.
Watson, G.: The Concept of Phantasia fromthe Late Hellenistic PeriodtoEarly
Neoplatonism, in: W. Haase (Hg.), Aufstieg und Niedergang der rmischen
Welt (ANRW), Teil II, Bd. 36,7, Berlin/New York 1994, S. 47654810.
Weidemann, H.: Grundzge der aristotelischen Sprachtheorie, in: P. Schmitter
(Hg.), Geschichte der Sprachtheorie, Bd. 2: Sprachtheorien der abend-
lndischen Antike, Tbingen 1991, S. 170192.
Weinberg, B.: A History of Literary Criticism in the Italian Renaissance,
2Bde., Chicago 1961.
Weinrich, H.: Artikel Metapher, in: J. Ritter u. K. Grnder (Hgg.), Histori-
sches Wrterbuch der Philosophie, Bd. 5, Darmstadt 1980, Sp. 11791186.
190 Literaturverzeichnis
Weinrich, H.: Semantik der khnen Metapher, in: A. Haverkamp (Hg.), The-
orie der Metapher, Darmstadt 1983 (Wege der Forschung389), S. 316339.
Welzel, B.: Euer Ehren mgen mir glauben, dass ich noch nie ein derartiges
Gemlde gemacht habe Die Blumenbilder von Jan Brueghel d. ., in:
R. Brandt (Hg.), Meisterwerke der Malerei, Leipzig 2001, S. 6987.
[Whalley 1997]: s. o. unter Kommentare zur Poetik.
White, S. A.: Aristotles Favorite Tragedies, in: A. Oksenberg Rorty (Hg.),
Essays on Aristotles Poetics, Princeton (N. J.) 1992, S. 221240.
Wiegmann, H.: Abendlndische Literaturgeschichte, Wrzburg 2003.
Wiemken, H.: Der griechische Mimus. Dokumente zur Geschichte des anti-
ken Volkstheaters, Bremen 1972.
v. Wilamowitz-Moellendorff, U.: Platon, Bd. 1: Sein Leben und seine Werke,
Berlin
5
1959.
Will, F.: Aristotle and the Question of Character in Literature, Review of
Metaphysics 14 (1960/61), S. 353359.
Wille, G.: Zur Bedeutung und Anordnung von Philodem Fragment I 24
Kemke ber das sthetische Massenurteil, in: M. v. Albrecht u. E. Heck
(Hgg.), Silvae. Festschrift fr Ernst Zinn zum 60. Geburtstag, Tbingen
1970, S. 253269.
Winkler, J. J.: The Same Two Sources of Literature and its History in Aristo-
tle, Poetics 4, in: M. Griffith u. D. J. Mastronarde (Hgg.), Cabinet of the
Muses. Essays on Classical and Comparative Literature in Honor of
Thomas G. Rosenmeyer, Atlanta 1990, S. 307318.
Winnington-Ingram, R. P.: Sophocles: An Interpretation, Cambridge 1980.
Repr. 1985.
Wlfflin, H.: Das Problemdes Stils in der bildenden Kunst, Sitzungsberichte
der Kniglich Preussischen Akademie der Wissenschaften, Jahrgang1912,
Berlin 1912, S. 572578.
Woodruff, P.: Aristotle on Mimesis, in: A. Oksenberg Rorty (Hg.), Essays on
Aristotles Poetics, Princeton (N. J.) 1992, S. 7396.
Wrsch, R.: Die Lehre vom Enthymem in der Rhetorik des Aristoteles und
ihre Weiterentwicklung bei Avicenna und Averroes, in: K. Jacobi (Hg.),
Argumentationstheorie. Scholastische Forschungen zu den logischen und
semantischen Regeln korrekten Folgerns, Leiden/New York/Kln 1993,
S. 589606.
Wurmser, L.: Die Maske der Scham. Die Psychoanalyse von Schamaffekten
und Schamkonflikten, Berlin 1998.
Yates, V.: A Sexual Model of Catharsis, Apeiron 31 (1998), S. 3558.
Young, D. C.: Pindar, Aristotle, and Homer. A Study in Ancient Criticism,
Classical Antiquity2 (1983), S. 156170.
Zanker, G.: Aristotles Poetics and the Painters, American Journal of Philo-
logy121 (2000), S. 225235.
191 Sekundrliteratur
Zeuch, U.: Das Unendliche hchste Flle oder Nichts? Zur Problematik
von Friedrich Schlegels Geist-Begriff und dessen geistesgeschichtlichen
Voraussetzungen, Wrzburg 1991 (Epistemata69).
Zeuch, U.: Umkehr der Sinneshierarchie. Herder und die Aufwertung des
Tastsinns seit der frhen Neuzeit, Tbingen 2000 (Communicatio22).
Zielinski, T.: Die Gliederung der altattischen Komdie, Leipzig 1885.
Zierl, A.: Affekte in der Tragdie. Orestie, Oidipus Tyrannos und die Poetik
des Aristoteles, Berlin 1994.
Zimmermann, B.: Dithyrambos. Geschichte einer Gattung, Gttingen 1992
(Hypomnemata 98).
Zimmermann, B.: Die griechische Komdie, Darmstadt 1998.
Zirin, R. A.: Aristotles Biology of Language, Transactions of the American
Philological Association110 (1980), S. 325347.
Zoepffel, R.: Historia und Geschichte bei Aristoteles, Heidelberg 1975 (Ab-
handlungen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philoso-
phisch-historische Klasse 1975, 2).
Zwick, J.: Nietzsches Leben als Werk. Ein systematischer Versuch ber die
Symbolik der Biographie bei Nietzsche, Bielefeld 1995.
KOMMENTAR
195 zu Kapitel 1
KOMMENTAR
Kapitel1
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels
1 Das Darstellungsziel der ganzen Abhandlung (47a813)
Es soll geklrt werden, was berhaupt Dichtung im Unterschied zu unpoeti-
schen Texten ist und welche Arten von Literatur es gibt. Aristoteles benennt
auch gleich die wichtigsten Gesichtspunkte, die zur Klrung dieser Frage be-
handelt werden mssen. Im Zentrum steht die Frage nach den Bedingungen
der besten Form von Dichtung. Das wichtigste Kriterium dafr sieht Aris-
toteles in dem, was er die Komposition des Mythos nennt. Dass Dichtung
Darstellung von Mythen ist, ist zugleich das eigentliche Unterscheidungs-
kriterium, durch das Aristoteles Dichtung vonunpoetischenTextentrennt. Die
Beschrnkung der Dichtung auf das, was ein mglicher Mythos sein kann, meint
(s. Kap. 8 und9), dass sie keine beliebige Wiedergabe von Realitt sein darf, son-
dernsichauf menschliches Handeln konzentrieren und die einzelnen Teile die-
ses Handelns zu einer Einheit verbinden muss. Diese Einheit heit Mythos.
Grund dieser Einheit ist die charakterliche Motivation, deren Ausdruck die
verschiedenen Handlungsteile und -formen sind (Kap. 6). Aristoteles hat
das muss man von Anfang an beachten einen sehr strengen Handlungs-
begriff. Handeln ist nur, was im Bereich der Entscheidungsmglichkeiten ei-
nes Menschen liegt und direkte Folge einer solchen Entscheidung ist.
2 Dichtung als eine Form der Nachahmung (47a1318)
ZumAusgangspunkt der gesamten weiteren Untersuchung nimmt Aristoteles
eine Gemeinsamkeit, die die Dichtung mit allen anderen Knsten teilt. Sie ist
in einem zunchst noch nicht przisierten Sinn eine Form von Nachah-
mungundhat damit auchteil andenallgemeinenBedingungendes Nachahmens:
Jede Nachahmung ahmt immer etwas in etwas anderem auf eine bestimmte
196 Kommentar
Weise nach. Man muss also bei jeder Nachahmung unterscheiden zwischen
den Gegenstnden (Kap. 2), den Medien (Kap. 1) und dem Modus der Nach-
ahmung (Kap. 3). Dass Aristoteles den Begriff der Nachahmung ohne Be-
grndung als gemeinsames Charakteristikum aller Knste einfhrt, liegt an
dieser formal-analytischen Bestimmung: Ein knstlerischer Gegenstand ist
nicht der Gegenstand selbst, sondern ein (der Wirklichkeit entnommener
oder erfundener) Gegenstand, der in einem von ihm verschiedenen Me-
dium auf eine bestimmte Weise dargestellt wird.
3 Die Medien literarischer Nachahmung (47a1828)
Nach diesen allgemeinen Bemerkungen beginnt Aristoteles gleich mit der
Behandlung der Medien und nimmt eine erste Spezifizierung vor, die den
genaueren Nachahmungsbegriff der Dichtung vorbereitet: Dichtung gehrt zu
einer Gruppe von Knsten, deren Medien Rhythmus, Sprache und Klang sind
im Unterschied etwa zur Malerei, deren Medien Farbe und Form sind , sie
muss diese Medien aber nicht immer in Verbindung miteinander, sie kann sie in
unterschiedlicher Kombination oder auch einzeln anwenden.
4 Die formale Gestaltung des Mediums ist keine
hinreichende Bedingung von Dichtung (47a28b23)
Die Tatsache, dass das Medium von Dichtung hufig allein die Sprache ist,
nimmt Aristoteles zum Anlass, sein spter ausfhrlicher begrndetes Litera-
turverstndnis (v. a. Kap. 9) gegen ein populres Missverstndnis abzugren-
zen: Zur Poesie wird etwas nicht durch die Gestaltung des Mediums, z. B.
durch die Versform, sondern durch einen poetischen Inhalt, d. h. durch die
Nachahmung von Handlung. Auch wenn Empedokles genauso wie Homer
in Hexametern schreibt, ist doch nur Homer Dichter, Empedokles dagegen
Naturphilosoph.
5 Zur Mischung der Medien in bestimmten Dichtungsarten (47b2329)
ZumAbschluss verweist Aristoteles nochdarauf, dass es auchLiteraturformen
gibt, die alle drei genannten Medien (Rhythmus, klanglich-melodische Mit-
tel und Versma) benutzen, z. B. Dithyramben und Nomen, aber auch die
Tragdie und die Komdie, in denen die verschiedenen Ausdrucksmittel aber
auf Gesangs- und Sprechpartien verteilt sind.
197 zu Kapitel 1
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme
Zu 1: Das Darstellungsziel der ganzen Abhandlung (47a813)
Jede antike Aristoteles-Erklrung beginnt mit einer Bestimmung des soge-
nannten skops (Ziel, Absicht) der jeweiligen Schrift. Den Begriff skops
gebraucht auch Aristoteles selbst fter, er vergleicht ihn mit dem Ziel, das
der Bogenschtze im Auge hat (Nikomachische Ethik, I, 1, 1094a23f.), er be-
zeichnet mit ihmeinen Aspekt des Begriffs des tlos (Ziel). Skops ist das von
einer Schrift angestrebte Beweis- oder Darstellungsziel. Ohne Kenntnis des
skops verfhrt man beimInterpretieren wie ein Blinder, der nicht wei, wohin
er sich bewegt, stellt der sptantike Kommentator Philoponos fest (In Cat.,
S. 7,7).
Das erste, was der Interpret wissen muss, wenn er den skops einer Schrift
ermitteln will, ist etwas, was er nicht aus (je-)der einzelnen Schrift selbst ent-
nehmenkann, sondernaus ihrer Stellung imGesamt des AristotelischenWerks
erschlieen muss.
Die Systematik des Aristotelischen uvres und seiner Einteilung der Wis-
senschaften leitet sich aus einer Analyse der Grundmglichkeiten, die der
Mensch hat, ab (s. auch o. S. 92ff. und S. 117ff.). Das heit: Um zu verstehen,
was der skops einer wissenschaftlichen Abhandlung ist, muss man zuerst
wissen, was der Mensch kann. Die Frage danach, was der Mensch als Mensch
kann, aber ist fr Aristoteles nur eine andere Formulierung der Frage: Was
ist der Mensch? Die Suche nach demskops ist also keine Besonderheit scho-
lastischer Aristoteles-Interpretationen, und sie ist auch nicht zuerst ein phi-
lologisches Problemder (Mglichkeit der) Gesamtwerkinterpretation der (er-
haltenen) Aristotelischen Schriften, sondern eine anthropologische Frage.
Ausgehend von der Voraussetzung, dass es immer der eine Mensch mit
seinen Fhigkeiten ist, der sich in unterschiedlicher Weise als Dichter, Ar-
chitekt, Arzt, Physiker, Musiker, Mathematiker usw. bettigen kann, und
dass es Aristoteles Anliegen war, diese differenzierte Einheit in sachgerech-
ter Weise darzustellen, ist die erste Frage, welcher Teilausschnitt aus den
menschlichen Vermgen in der Poetik behandelt wird und welche Position
dieser Teilausschnitt im Gesamt der menschlichen Vermgen einnimmt. Ich
rekapituliere hier nur kurz das in der Einfhrung genauer Dargelegte:
Die Poetik ist keine praktische und auch keine poietische, d. h. technisch-
produzierende Wissenschaft oder Kunst (zur Unterscheidung von prxis und
poesis s. z. B. Nikomachische EthikVI, 4, 1140a123, 1140b47; s. o. S. 92ff.).
Die Unterscheidung zwischen Wissenschaft (epistrme) und Kunst (tchne) trifft
Aristoteles v. a. an folgendem Kriterium: epistrme ist Wissen von etwas Allgemei-
nem, tchne bezeichnet das anwendungsbezogene Wissen von etwas Allgemeinem,
198 Kommentar
d. h. das Wissen, das unmittelbare Voraussetzung fr bestimmte einzelne Handlun-
gen ist (s. z. B. Metaphysik I, 1). Die Dichtung kann unter verschiedenen Hinsichten
sowohl als etwas Einzelnes als auch als etwas Allgemeines betrachtet werden. Daher
bezieht sich die Lehre von dem, was Dichtung ist, in verschiedener Hinsicht auf
Allgemeines oder auf Einzelnes und kann daher in verschiedener Hinsicht sowohl
als Wissenschaft als auch als Kunst bezeichnet werden.
Sie gibt keine Anweisungen, wie man sich in einer Einzelsituation entschei-
den oder welche Manahmen man bei der Herstellung von etwas ergreifen
soll. (Das ist der spezifische Grund, weshalb die Poetik fr Aristoteles kein
Teil der praktischen Philosophie ist; so etwa Fuhrmann 1992, S. 10.) Die
Prinzipien ethischen und poietischen Handelns haben deshalb aber in der
Dichtung nicht berhaupt keine Funktion, diese Funktion ist lediglich indi-
rekt: Man geht nicht ins Theater, um zu lernen, wie man Gift mischt oder
Hilfesuchende in die Stadt aufnimmt, sondern aus einem vom Einzelzweck
unabhngigen Interesse an fremdem Handeln, d. h. aus einem Erkenntnis-
interesse. Dieses Erkenntnisinteresse ist in dieser konkreten Form nicht das
Interesse des theoretischen Wissenschaftlers an allgemeinen Grnden
berhaupt (wie in der Apodeiktik, d. h. der wissenschaftlichen Demonstrati-
on), es sucht berhaupt keine explizite Herleitung von Wissen, z. B. senten-
zenhafter Einsichten aus allgemein verbreiteten Erfahrungen (wie in den To-
poi der Dialektik). Es sucht nicht, wie es z. B. die Aufklrungspoetik wieder
denken wollte, nach allgemeinen Erkenntnissen und verkrzt so abstrakt-
rationalistisch die Dichtung. Deren Besonderheit ist nicht einmal eine Art
vermutender Erkenntnis wie in der Rhetorik, wo man oft ein besonderes
Verhalten als typisch ausgibt und deshalb eine Folgerung ableitet, ohne zu
benennen, worindenndas Typische imAllgemeinenbestehensoll (Aristoteles
Beispiel: Er will eine Wache, also will er Tyrann werden, ohne dass gesagt
oder gar begrndet wird, dass eine Wache zu fordern, typisch fr Tyrannen
sein soll).
Das Interesse an der Dichtung zielt also weder auf reine Erkenntnis von
etwas Allgemeinem, noch hat es gar nichts mit Erkenntnisgewinnung zu
tun; vielmehr ist es die Besonderheit der literarischen theora, dass sie wie
die ethische und politische Praxis immer auf einen konkreten Einzelfall be-
zogen ist, anders als das konkrete Handeln aber nicht ein konkretes Ziel,
etwas, das dem Handelnden als etwas Gutes erscheint, verfolgt. Das Inter-
esse an Dichtung ist vielmehr wirklich eine theora, aber eine theora, die auf
die Erkenntnis eines bestimmten einzelnen Handelns ausgerichtet ist, in-
dem sie dieses Handeln aus seinen inneren Zielsetzungen begreift. Diese
theora ist daher nicht rein theoretisch, sondern ein konkretes Denken mit
einem Erkenntnis- und einem Gefhlsaspekt. Der Erkenntnisaspekt ergibt
sich aus dem Nachahmungscharakter von Literatur, der Gefhlsaspekt aus
eben dieser einer Nachahmung (von Handlung) angemessenen Erkenntnis-
199 zu Kapitel 1
weise. Der Gefhlsaspekt kommt nicht zu dem theoretischen Gehalt als
etwas Eigenursprngliches hinzu, sondern hat in der Erkenntnis sein Prin-
zip. Dieser Zusammenhang wird in der Poetik unter verschiedenen Aspek-
ten (v. a. bei der Katharsislehre) bedacht. Eine erste Begrndung ergibt sich
aus der Gegenstandsbestimmung literarischer Nachahmung:
Gegenstand literarischer Nachahmung ist fr Aristoteles nicht die ue-
re Wirklichkeit, sondern das vom Charakter einer Person bestimmte Han-
deln (Kap. 2, 6, 8 und 9). Ein solches Handeln kommt nicht aus dem Nichts,
es soll nach Aristoteles nicht einmal nur zufllige oder uere Anlsse ha-
ben, sondern es soll charakterliche Tendenzen des Handelnden zum Aus-
druck bringen. Es steht also nicht fr sich, sondern verweist auf etwas ande-
res, auf die allgemeinen Motive der Person, die handelt. Das ist der wichtigs-
te Grund, warum Aristoteles Literatur als Nachahmung versteht: Sie stellt
allgemeine Charaktertendenzen nicht in ihrer Allgemeinheit, sondern so, wie
sie in einzelnen Handlungen zum Ausdruck kommen, dar, z. B., wie sich die
mitleidige und zugleich tapfere Hilfsbereitschaft Achills uert: bei demLeid
des Heers durch die Pest (Ilias I, V. 53ff.), bei den gemeinsamen Kampfhand-
lungen, bei denen Achill sich wie eine Vogelmutter (Ilias IX, V. 323) um
seine Kameraden kmmert, gegenber demgebrochenen Vater Priamos (Ilias
XXIV, V. 469ff.) usw. Diese verschiedenen Handlungen haben ihre je beson-
dere Form also von ein und derselben inneren Neigung Achills, an der sie
Ma nehmen, die sie nachahmen.
Literatur fordert in diesem Sinn den intelligenten Rezipienten. Er kann
sich nicht auf die Oberflche der ueren Darstellung beschrnken, sondern
muss vom ueren auf das Innere, durch das es begrndet ist, schlieen. Im
Unterschied zu beweisenden oder dialektischen Wissenschaften stellt Lite-
ratur die allgemeinen Grnde des Handelns einer Person nicht fr sich dar
wo dies doch geschieht, wie etwa hufig beim auktorialen Erzhler, ist es
nach Aristoteles ein Zeichen literarischer Schwche (s. Kap. 24). Denn Dich-
tung soll nicht ber menschliches Handeln in abstrakter Weise rsonieren,
soll nicht in Form behauptender Beschreibungen feststellen, jemand sei zor-
nig, unbeugsam, verliebt, innerlich zerrissen usw., sondern sie soll das kon-
krete Handeln selbst beschreiben oder es unmittelbar vorfhren und durch
die Art des Handelns selbst deutlich machen, dass es durch bestimmte Ten-
denzen eines Charakters motiviert und deshalb Ausdruck von Liebe, Zorn,
Mitleid, Unbeugsamkeit usw. ist.
Dass Literatur Nachahmung von Handlung ist, bedeutet also, dass lite-
rarisch dargestelltes Handeln nicht auf die Oberflche des Faktischen be-
schrnkt ist, sondern immer eine Tiefendimension hat. Es umfasst in sich
selbst seine Grnde mit, wie Aristoteles sich ausdrckt (Kap. 6, 1450a21f.).
Literarische Darstellung ist prgnant, vielsagend, viel bedeutend. Sie hat die-
se Prgnanz allerdings im Unterschied zu einem in der Neuzeit verbreiteten
200 Kommentar
Urteil nicht einfach aus ihrer konkreten Anschaulichkeit, sondern aus dem
Anteil an charakterlicher Allgemeinheit, von dem ihre Form geprgt ist. Li-
teratur erfordert daher eine Erkenntnisleistung besonderer Art:
Handeln heit nach Aristoteles, etwas, was einem gut scheint, verfolgen,
was einem schlecht scheint, meiden. Der Erkenntnisprozess, mit dem man
das Handeln eines Menschen begleitet, ist also konkreter und verstehender
Mitvollzug, wie jemand ein ihm wichtiges Gut erreicht oder verfehlt. Ein
solches Begreifen, wenn es sich nicht darauf beschrnkt, sich eine Handlung
nur wie ein distanzierter Beobachter und wie ein Bild, das man als fertiges
Produkt vor sich hat, vorzustellen ein bloes Zuschauen ist fr Aristoteles
berhaupt kein Begreifen (und auerdem ein falsches Rezeptionsverhalten
gegenber Literatur s. Kap. 4) , ist grundstzlich von Gefhlen begleitet.
Diese Gefhle kommen fr Aristoteles nicht zum Erkennen hinzu, so als
ob Erkennen und fhlendes Mitempfinden zwei Zugangsweisen zu Litera-
tur wren, die zwar zusammenkommen knnen, aber eigentlich unabhngig
voneinander sind: Das Vergngen an literarischen Gegenstnden hngt von
der Komplexitt des der Literatur angemessenen Erkenntnisverhaltens selbst
ab. Der Rezipient von Literatur soll nicht nur beobachten und vorstellen,
nicht nur die einzelnen Informationen, die er rezipiert, zur Kenntnis neh-
men und wie in einem Bild nebeneinander stellen, sondern er soll das, was
ihnen Einheit verleiht, d. h. die Grnde dessen, was er sieht, miterfassen. Tut
er das, dann ist er nicht distanziert und emotionslos, sondern empfindet, was
er begreift, mit: Wer z. B. begreift, was es bedeutet, dass Medea von Jason
allein gelassen wird, wird in eben der Tiefe und der Genauigkeit, in der er das
emprende Verhalten Jasons mitdurchdenkt, auch mit Medea mitempfinden
und um so mehr, je mehr er sich auf dieses Mitdenken selbst konzentriert
und sich nicht von der Pseudorationalitt einer bewussten Spiegelung seines
Tuns ablenken lsst.
Die literarische theora ist so wirklich intelligentes Begreifen von ein-
zelnen Handlungen und der diese bedingenden Ursachen (das sind die Cha-
raktere) und ist von sich her mit Gefhlen verbunden, und zwar mit ganz
bestimmten, aus dem bestimmten Charakter dieser Erkenntnisse abgeleite-
ten Gefhlen: Sie ist als eine Form des Erkennens etwas Emotionales.
Dass Literatur sich nicht mit Sachmglichkeiten imallgemeinen, sondern
mit den in konkreter Einzelhandlung verwirklichten Handlungsmglichkei-
ten von einzelnen Handelnden und damit mit einer besonderen Form von
Nachahmungen befasst, ist also die Grundbestimmung der Aufgabe, die
Aristoteles der Literatur zuschreibt. Diese Funktionsstelle, die Aristoteles der
Literatur innerhalb des Ganzen menschlicher Aktmglichkeiten zuweist, muss
zuerst bestimmt sein, bevor man berhaupt zutreffend erfassen kann, wel-
chen Sinn er mit seinen Ausfhrungen in der Poetik, die nur die Literatur als
Literatur betreffen, verbindet. Denn alle diese Einzelausfhrungen stehen
201 zu Kapitel 1
imDienst der Erklrung der spezifischen Funktion von Literatur. Diese Funk-
tion ist, wie v. a. das 4. Kapitel zeigt, eine Funktion fr den Menschen. Litera-
tur erfllt diese Aufgabe durch eine Kultivierung des ganzen Menschen und
hat in diesem Sinn (und nicht im Sinn einer moralischen Anstalt) auch eine
erzieherisch-bildende Funktion.
Aristoteles will also das bestimmte rgon dies ist sein Terminus fr eine
verwirklichte, in die Praxis umgesetzte Funktion von Literatur bestim-
men. Dem rgon (Werk) korrespondiert die dnamis (das Vermgen, das
Knnen). So wie der Begriff rgon bezeichnet auch dieser Begriff ein be-
stimmtes Knnen. Der Unterschied besteht darin, dass die dnamis (primr)
die bestimmte Mglichkeit zur Erfllung einer bestimmten Funktion ist,
wohingegen das rgon die Erfllung (und auch das Produkt des verwirklich-
ten Knnens) selbst ist.
Vom Begriff der Funktion (dnamis) her sollen, wie der erste Satz der
Poetik ankndigt, die verschiedenen Arten von Dichtung definiert werden.
Das ist keine beilufige und unspezifische Feststellung. Denn die Fhigkeit,
das Wesentliche einer Sache zu erfassen, hngt nach Aristoteles ausdrckli-
cher und wiederholt vorgetragener Lehre von der Erkenntnis ab, was sie
kann und leistet: Alles wird aufgrund seines Knnens und seines Aktes defi-
niert, sagt er etwa zu Beginn der Politik (I, 2, 1253a23; s. etwa auch Meteo-
rologie, IV, 12, 390a1015); die gleiche Lehre vertritt Platon (die Grundstelle
ist Staat 352e353e; s. auch Sophistes 247d8e4, 248c46).
Ergnzt wird diese Vorgehensweise durch ein weiteres Prinzip Aristoteli-
scher Erkenntnistheorie, das er anwendet, um die erste und wesentliche
Qualitt, die Dichtung zu Dichtung macht, zu benennen. Wenn man eine
Sache an ihrem Werk, ihrer Leistung, ihrer Funktion erkennt, eine Funkti-
on aber dann am sichersten bestimmbar ist, wenn sie in optimaler Przision
durchgefhrt wird, muss Literatur von ihrer vollendeten Form her verstan-
den werden (Man muss ein jedes von der besten Form seiner Ttigkeit her
charakterisieren, sagt noch der sptantike Platoniker Proklos, In Rempubl.,
Bd. 1, S. 199,3f.).
Die vollendete Form etwa einer Pauke beurteilt nicht der sthet, dem
ihre Form gefllt oder nicht gefllt, sondern der, der etwas von ihrem Werk
versteht, d. h. der Musiker mit gebildetem Gehr. Denn in der Beurteilung
des Werks der Pauke wird erfassbar, ob wirklich alle Teile zueinander und
zum Ganzen genau dieses Instruments zusammenstimmen. Analog ist es
bei der Dichtung. Man versteht dann etwas von Dichtung, wenn man etwas
von der eigentmlichen inneren Aktivitt eines Charakters versteht, die sei-
ne verschiedenen Einzelhandlungen und Reden leitet. Ein anonymer anti-
ker Kommentar zur Aristotelischen Rhetorik sagt deshalb sehr prgnant:
Wenn man Dinge und Personen zeigt, wie sie ihre VeigentmlichenW Akte
202 Kommentar
ausfhren, dann ist das Nachahmung imgenauen Sinn (Anonymus, In Rhet.,
S. 210, 2023).
Obwohl auch das griechische Wort Mimesis die Wiedergabe, ja die bloe
Abspiegelung einer ueren, vorgegebenen Wirklichkeit meinen kann (so
z. B. im 10. Buch der Politeia Platons; s. Schmitt 2004a), ist die dichterische
Nachahmung fr Aristoteles selbst eine Form der Wirklichkeit. Sie setzt das
eigentmliche Potential eines Charakters in Handeln um, sie zeigt, wie ein
Charakter sich verwirklicht.
Ihre vollendete Form findet diese Nachahmung nach Aristoteles in ei-
nem gut komponierten Mythos. Was ein Mythos in seiner besten Form ist
oder sein kann und welches seine Gestaltungsprinzipien sind, bildet daher
den Hauptinhalt der Poetik. Die Frage, welchen Anforderungen die Gestal-
tung von Handlungen zu gengen hat, wenn Dichtung kunstgem verfasst
sein soll (Kap. 1, 1447a9f.), ist nicht die Frage nach einem Detail, das Aristo-
teles besonders wichtig ist, sondern nach dem Unterscheidungskriterium
von Literatur. Das bedeutet zugleich, dass alles das, was zur Erfllung dieser
Funktion erforderlich ist, d. h. die sogenannten qualitativen Teile der Dich-
tung, eine erheblich ausfhrlichere und genauere Behandlung erfahren muss
als die ueren Gliederungselemente einer Dichtung, die Aristoteles nur in
einem Kapitel (Kap. 12) und nur in Bezug auf die Tragdie erklrt. Allge-
mein kann man sagen, dass es in der Poetik eine interne Abstufung nach der
Bedeutung der einzelnen Elemente fr dieses eigentliche Ziel gibt. Man er-
fasst den Aufbau, die Reihenfolge, in der Aristoteles die einzelnen Elemente
behandelt, und den Raum, den er ihnen gibt, erst von dieser Hinordnung auf
ihre Funktion fr die Gestaltung des Mythos her.
Deutungsprobleme aus der Rezeptionsgeschichte
Die genaue Begrenzung, innerhalb derer Aristoteles die Darstellungsziele
der Poetik verfolgt, schliet eine Reihe von verbreiteten Fehldeutungen der
Poetik von vornherein aus:
a) Die Poetik ist keine abstrakte Regelpoetik
Obwohl das Kunstverstndnis der Neuzeit von Anfang an mit dem Begriff
des schpferischen ingenium verbunden ist, das der bewussten Rationali-
tt schon zugrunde liegt und nicht durch sie erlernt werden kann (s. o. S. 55ff.
und S. 62ff.), ist es vor allem die geniesthetische Wende um die Mitte des
18. Jahrhunderts und das von ihr geprgte romantische Dichtungsverstndnis,
das bis in die Gegenwart dazu fhrt, dass das scheinbar rationalistisch-me-
thodische Vorgehen Aristoteles in der Poetik als kunstfremd, ja als endgl-
tig berholt empfunden wird (s. z. B. jetzt wieder Halliwell 2002, S. 69ff.).
203 zu Kapitel 1
Die sptantike und mittelalterliche Zuordnung der Poetik zu den theoreti-
schen Aktivitten des Menschen wird von diesem Vorverstndnis her pro-
blematisiert. Aristoteles vermeintlich intellektualistische Zugangsweise zum
Gegenstand Literatur steht aber auerhalb der modernen Dichotomie von
rational und genial. Diese Alternative, die in die neuzeitliche Literatur-
theorie vor allem durch Horaz und durch die Rezeption Pseudo-Longins
gekommen ist, unterluft Aristoteles dadurch, dass er die Literatur zwar
von einer abstrakt beweisenden Wissenschaft abgrenzt, nicht aber einem ir-
rational Unbewussten zuweist. Literarisches Schaffen und Rezipieren von
Literatur gehren fr Aristoteles zu einer Erkenntnisform, die auf die kon-
krete, einzelne Handlung konzentriert ist und die immer zugleich emotio-
nal ist.
b) Die Aristotelische Poetik ist weder nur normativ noch nur deskriptiv
Die Aristotelische Poetik gewinnt ihre Urteilskriterien weder aus Regeln, die
sie aus historischem Material abstrahiert, noch aus Regeln, die sie aus syste-
matischen Prinzipien ableitet (s. aber z. B. Sffing 1981). Produktion und Re-
zeption von Literatur sind fr Aristoteles bestimmte Weisen, wie der Mensch
bestimmte, ihm eigene Vermgen bettigen kann. Gegenstand der Poetik sind
die Analyse dieser Vermgen und die Ermittlung der Bedingungen, wie sich
diese Vermgen optimal entfalten lassen. Zur Klrung dieser Frage sttzt sich
Aristoteles auch auf historische Prozesse, in denen diese Entwicklung verlau-
fen ist; es gehrt aber zu den Grundpositionen Aristotelischer Lehre (s. z. B.
Metaphysik XII, 8, 1074b1013), dass derartige Prozesse nicht strikt einmalig
sind, sondern als Aktmglichkeiten des Menschen unter anderen Umstn-
den analog vollzogen werden knnen. Nicht im Sinn einer empirischen Be-
schreibung beobachtbarer Verhaltensweisen der Menschen, aber im Sinn ei-
ner reflexiven Analyse der menschlichen Vermgen und der Ermittlung der
besonderen Form ihrer Bettigung, die die Entwicklung von Kunst mglich
macht, ist die Poetik eine anthropologische Untersuchung.
c) Aristoteles definiert Literatur nicht von ihrer (Gefhls-)Wirkung her
Literatur ist in dem eben explizierten Sinn nicht rezeptionssthetisch. Die
Intention, die verschiedenen Formen von Literatur von ihrer dnamis, ih-
rem Potential, her zu erklren, hat ihren Grund darin, dass nach Aristoteles
das, was eine Sache ist, an ihrer Funktion erkannt wird. Dass viele moderne
Interpreten dnamis als die Wirkung, die Dichtung auf die Gefhle der Re-
zipienten ausben soll, verstehen, ist Ergebnis einer Fehldeutung des Be-
griffs dnamis. Eine beliebige, z. B. sentimentale oder pathetische Erzeugung
von Gefhlen widerspricht dem Kunstcharakter, den Aristoteles fr die Li-
teratur in Anspruch nimmt. Der Literatur als Literatur angemessene Gefh-
204 Kommentar
le entstehen aus dem intelligenten Mitvollzug der dargestellten Handlung.
Die gestaltete Handlung, der Mythos, ist die funktionelle Einheit, auf die alle
Teile bezogen sein mssen. Teil dieser Handlungsdarstellung ist auch eine
bestimmte Gefhlswirkung. Diese ist aber etwas Abhngiges, sie konstitu-
iert nicht das, was Literatur zu Literatur macht. Eine rezeptionssthetische
Betrachtungsweise setzt also nach Aristoteles zu spt an und kann nicht das
leisten, was sie leisten will: Ob man bei einem Hrer, Leser oder Zuschauer
eine bestimmte Wirkung erreicht hat, kann man selten zuverlssig wissen.
Auerdem gibt es viele verschiedene Grnde, weshalb sich jemand von et-
was beeindrucken und beeinflussen lsst. Aristoteles geht es in der Poetik
nicht umStrategien der psychischen Beeinflussung mit Mitteln der Rede oder
Darstellung, wie er es in der Rhetorik untersucht, sondern um die Gefhls-
wirkung, die entsteht, wenn man das unverdiente Scheitern einer bedeuten-
den Handlung richtig, in einer ihr angemessenen Weise begreift und diesem
Begreifen gem mitempfindet.
Zu 2: Literatur ist eine Form der Nachahmung (47a1318)
Die Ankndigung, die Aristoteles am Ende des ersten Abschnitts macht, er
wolle zuerst mit dem Ersten beginnen, verwirklicht er mit der Feststellung,
die verschiedenen Formen von Literatur seien genauso wie die anderen For-
men von Kunst Nachahmungen. Nachahmung soll also der Grundbegriff sein,
von demaus die weitere Bestimmung der Eigenart der Literatur ihren Ausgang
zu nehmen habe. Diese Feststellung hat Aristoteles den beinahe einhelligen
Vorwurf aller gegenwrtigen Interpreten eingebracht, er fhre den wichtigsten
Begriff seiner Literaturtheorie ohne jede Begrndung als bloe These ein.
Aristoteles fhrt aber den Begriff der Nachahmung ganz formal allge-
mein ein. Bei jeder Nachahmung werde in Verschiedenem Verschiedenes
auf verschiedene Weise nachgeahmt. Es kommt ihm also offenbar darauf
an, dass eine Nachahmung zuerst nicht ein Gegenstand oder eine Person
selbst ist, sondern etwas davon Verschiedenes. Durch die Feststellung, dass
bei jeder Nachahmung a) irgendein Gegenstand in einem von ihm verschie-
denen Medium wiedergegeben wird, und dass b) diese Wiedergabe sich ganz
verschiedener Methoden bedienen kann, wird eine Nachahmung grundstz-
lich als etwas Relationales ausgewiesen. Sie hat eine Vermittlungsfunktion,
und zwar eine intentionale. Sie will nicht etwas selbst sein, sondern etwas,
was irgendwie auf (irgendein) Etwas verweist.
Der Grund, warum Aristoteles ohne jede argumentative Rechtfertigung
als erste und einfachste Bestimmung des Gegenstandsbereichs von Kunst
und Literatur angibt, sie seien insgesamt Nachahmungen, ist daher, dass er
tatschlich mit der abstraktesten, auf jede Art knstlerischer Aktivitt zu-
205 zu Kapitel 1
treffenden Bestimmung anfngt. Anders, als es die uns gelufige Vorstellung
von einer Nachahmungspoetik suggeriert, behauptet Aristoteles nirgends,
Dichtung und Kunst berhaupt sollten sich um eine mglichst getreue Wie-
dergabe irgendeiner ihnen vorgegebenen Wirklichkeit bemhen. Das ist, wie
vor allem das 8. Kapitel zeigen wird, sogar genau die Vorstellung, die er ab-
lehnt. Aber auch hier bei der allerersten Einfhrung des Begriffs der Nach-
ahmung ist klar, dass Aristoteles weder ber den Gegenstand etwa ob er
erfunden oder gefunden werden soll (1451b1925 betont er ausdrcklich,
dass beides mglich ist) noch ber die Art und Weise oder die Mittel und
Medien, in denen er nachgeahmt werden soll, eine festlegende Aussage
macht. Es geht ihm zunchst nur um den elementar analytischen Sach-
verhalt, dass Kunst als Kunst etwas Relationales ist. Sie ist nicht ein (fiktiver
oder wirklicher) Gegenstand selbst, sondern stellt, vermittelt durch ein Me-
dium, ein Verhltnis zu ihm her.
Was Aristoteles ber die Besonderheit eines Gegenstands der Dichtung
sagt, ergibt sich nicht aus der Entgegensetzung von Fiktion und Nachah-
mung (im heute blichen Sinn). Es kann die literarische Behandlung eines
fiktiven Gegenstands genauso kitschig, konfus und trivial sein wie die Nach-
ahmung einer kitschigen, konfusen und trivialen Lebenswirklichkeit. An dem
Unterschied von Fiktion und Nachahmung der Wirklichkeit kann man nach
Aristoteles nicht feststellen, ob etwas Dichtung ist. Auf diese Frage ist dage-
gen sein ganzes Erkenntnisinteresse konzentriert: Wie muss das, was ein
Dichter imMediumseiner Sprache darstellen will, beschaffen sein, damit aus
dieser Darstellung Dichtung wird?
Aus der Stellung, die er der Dichtung innerhalb der Aktmglichkeiten
des Menschen gibt, ergibt sich als erste Einordnung, dass sie weder ein Han-
deln noch ein Machen, sondern ein Erkennen ist (s. o. S. 92ff.). Die besonde-
re Form der literarischen Erkenntnis aber besteht darin, dass ihr Gegenstand
nicht Allgemeines losgelst fr sich selbst, sondern Allgemeines in einer be-
sonderen Verwirklichung ist. Der weitere Fortgang der Untersuchung wird
zeigen, dass es die Besonderheit literarischer Nachahmung ist, dass sie nicht
irgendein Allgemeines in konkreter Form betrachtet und darstellt, sondern
allgemeine Handlungstendenzen eines Menschen in ihrer Verwirklichung
durch einzelne Handlungen (Kap. 6 und 9).
Nachahmungist alsoder Gattungsbegriff fr Literatur, sofernsie berhaupt
Kunst ist. Die wesentlichen Bestimmungen, die in der Definition von Literatur
zu dem Gattungsbegriff hinzutreten mssen, sind spezifische Differenzen
des Nachahmungsbegriffs. Auf diesen Begriff sind alle weiteren Bestimmun-
gen, die Aristoteles als konstitutiv fr Literatur nennt, bezogen.
Man gewinnt aus dieser Einsicht auch ein Kriterium dafr, warum be-
stimmte Elemente, die wir in einer Theorie zur griechischen Dichtung er-
warten wrden, bei Aristoteles fehlen: Sie fehlen, weil sie keine begriffli-
206 Kommentar
chen Elemente des Begriffs Nachahmung und daher nicht konstitutiv sind
fr das, was an einzelnen Dichtungswerken oder an (historisch entstande-
nen) Dichtungsgattungenusw. bestimmendist, insoferndiese ArtenvonDich-
tung sind: Zum Beispiel ist der Dionysoskult keine spezifische Differenz des
Begriffs Nachahmung; aber auchnicht die Bedeutung der Gtter fr mensch-
liches Handeln, ebensowenig die attische Demokratie oder die Rolle der
Metken usw. Die Nichtbercksichtigung dieser historischen Bezge ist ein
Vorzug, kein Mangel der Aristotelischen Poetik, die sich dadurch nicht an
Bedingungen der eigenen Zeit bindet.
Dass Aristoteles die Form, wie etwas Allgemeines in einem Einzelnen verwirklicht
ist, Nachahmung nennt, ist ein Sprachgebrauch, den er (sc. als philosophischen Sprach-
gebrauch) von Platon bernimmt. Nachahmung ist aber auch ein Begriff, von dem in
kunsttheoretischen Anstzen vor Aristoteles schon vielfach und in unterschiedlichem
Sinn Gebrauch gemacht wurde (zu den Bedeutungen von Mimesis und verwandten
Ausdrcken vor Platon vgl. Tate 1928; Koller 1954, passim; Else 1958, S. 4177; Srbom
1966, S. 7390; Kardaun 1993, Bttner 2000, S. 131143; Halliwell 2002, S. 1522).
Aristoteles nimmt diesen Begriff zunchst in einem noch unbestimmt-allge-
meinen Sinn aus der Tradition auf, um ihn schrittweise vom geforderten
Sachbegriff her zu korrigieren und zu przisieren. (Die endgltige Przisie-
rung bringt Kap. 9.) Dieses Verfahren wendet Aristoteles in jeder seiner Schrif-
ten, meist sogar mehrfach, an. Ein Beispiel dieses Verfahrens bietet das 6. Buch
der Nikomachischen Ethik bei der Bestimmung der phrnesis (Klugheit). Eine
vorzgliche Erklrung gibt der Kommentar des Eustrat (In Eth. Nicom.,
S. 257ff.). Ein Beispiel dafr, dass bei diesem Verfahren das traditionelle
Begriffsverstndnis nur den Ausgangspunkt, nicht etwa den Mastab bildet,
bietet die Behandlung der Selbstliebe im 8. Buch der Nikomachischen Ethik
(s. Schmitt 2003a, S. 354357). Aristoteles kehrt hier das bliche, im Sprach-
gebrauch dokumentierte Verstndnis von Selbstliebe vollstndig um, indem
er eine richtige Selbstliebe als Tugend, nicht als etwas Verwerfliches darstellt.
Es muss daher als grobe Vernachlssigung der Aristotelischen Methodik gel-
ten, wenn ihmder Vorwurf gemacht wird, er beginne nicht mit einer begrn-
deten Definition des Nachahmungsbegriffs. Gerade dies tut er in methodi-
scher Absicht.
AuchPlatonkennt beginnendmit einemNachahmungsbegriff, der nichts
als die bloe Abspiegelung der Realitt meint (Staat X) so gut wie alle
Verwendungsweisen von Mimesis, die es im Sprachgebrauch der Zeit gibt (s.
Bttner 2000, S. 133ff., wichtige Stellen sind: Sophistes 265b, 266d; Staat 377e,
395c, 599d, 601b, 605c; Gesetze 887cff., 668b/c).
Fr alle Formen von Nachahmung gilt, dass sie nicht die Sache selbst sind,
sondern sie lediglich in einem Medium partiell nachkonstruieren, und mit
den Einschrnkungen, die das Mediumnotwendig macht. ZumBeispiel kann
207 zu Kapitel 1
ein Gemlde einen Menschen nur in Farbe und Form, nicht in Fleisch und
Blut wiedergeben. Nachahmung ist daher eine Weise der Teilhabe, mthexis:
Am Ganzen Mensch hat das Gemlde nur unter den Aspekten teil, die in
Farbe und Form realisiert und zum Ausdruck gebracht werden knnen (s. u.
zu 1447b9ff.).
Der primre Begriffssinn von mthexis ist fr Platon aber nicht das Ver-
hltnis von Teil und Ganzem, sondern von Einzelnem und Allgemeinem.
Deshalb ist mthexis bei Platon v. a. eine Bezeichnung des Verhltnisses von
Einzelnem und Idee. Das Besondere bei Platon ist, dass fr ihn die Idee kein
abstrakter Begriff ist, sondern die Summe der bestimmten Mglichkeiten
genau einer Sache bezeichnet. Die Grnde, die zu diesem Ideebegriff fhren,
hat Platon in vielen Dialogen von verschiedenen Seiten her entwickelt (s.
Schmitt 2006a), eine prgnante Zusammenfassung gibt er in seinem Siebten
Brief (342d3343c6) am Beispiel des Unterschieds zwischen einzelnen, kon-
kreten Kreisen und der Sache Kreis. Bei jedem konkreten Kreis, von dem
der gewhnliche Sprachgebrauch sagt: Das ist ein Kreis, ist in Wahrheit das,
was an ihm Kreis ist, nur ein Ausschnitt bestimmter Eigenschaften, die er
hat. Der Kreis im Wasser, aus Erz oder in Kreide ist zuerst Wasser, Erz oder
Kreide; einige Eigenschaften der Form dieser Materien haben am Kreissein
teil: dass sie von einer gleichfrmig runden Linie begrenzt sind, dass die Punk-
te auf dieser Linie von einem gedachten Zentrum denselben Abstand haben,
usw. Alles andere an diesem Kreis ist gar nicht Kreis, sondern Kreide, wei-
e Farbe, ein bestimmter Umfang usw. Diese Figur an der Tafel hat also nur
teil an der Sache Kreis, sie ahmt die allgemeinen Mglichkeiten des Kreis-
seins in etwas anderem nach und schrnkt diese allgemeinen Mglichkeiten
dadurch auf einen bestimmten Einzelfall ein: auf einen Kreis mit einem be-
stimmten Umfang, in einem bestimmten Medium usw.
Platon gibt diese erkenntnistheoretische Unterscheidung als Beschreibung
eines Aufstiegs: Dieser Aufstieg hat die Tendenz, immer mehr von dem Me-
dium, in demder Aufstieg stattfindet, zu abstrahieren. Etwas hnliches kann
man auch bei Aristoteles in der Poetik feststellen. Er beginnt mit der Ab-
grenzung der Medien, zeigt, dass diese an sich keine hinreichenden Kriterien
sind und kommt auf das Medium Sprache erst zurck (Kap. 20), nachdem
die wesentlichen Einsichten ber Literatur bereits gewonnen sind und den
sprachlichen Fragestellungen der ihnen angemessene (untergeordnete) Rang
zugewiesen werden kann.
Was Platon am Kreis demonstriert, zeigt Aristoteles am Begriff des Drei-
ecks (Zweite Analytiken I, 46; s. Schmitt 2003a, S. 407417). Der Begriff des
Dreiecks umfasst alle Mglichkeiten, wie Geraden in der Ebene so zusam-
mentreten knnen, dass ihre Innenwinkelsumme gleich der Summe zweier
rechter Winkel ist. Kein einzelnes Dreieck, auch nicht ein in vlliger Exakt-
heit vorgestelltes Dreieck, verwirklicht alle diese Mglichkeiten. Ein gleich-
208 Kommentar
seitiges Dreieck z. B. zeigt nur eine Mglichkeit, wie diese Innenwinkelsumme
gebildet werden kann, und enthlt nicht einmal einen Hinweis auf die ande-
ren Mglichkeiten, etwa im ungleichseitigen Dreieck. Es hat also nur teil an
den Sachmglichkeiten des Dreieckseins, es ahmt sie nur nach und irritiert
durch das Medium der Nachahmung das Denken zugleich, z. B. dadurch,
dass dieses in der Vorstellung nachgeahmte gleichseitige Dreieck Eigenschaf-
ten hat, die nur ihm, nicht aber anderen Dreiecksarten zukommen. So kann
man auch durch die Medien der Dichtung irritiert werden und zu der Mei-
nung kommen, die Naturphilosophie des Empedokles oder das Geschichts-
werk des Herodot bentigten nur die Versform, um als Dichtung zu gelten.
Wie der Kreis aus Kreide den Eindruck erweckt, als gehre die weie Farbe
zu seinem Kreissein, so scheint die Form etwa des Metrums oder Verses zu
dem zu gehren, was Dichtung zur Dichtung macht. Metrum und Vers kn-
nen aber zwar wie die weie Farbe eines Kreises der Darstellung eines dich-
terischen Anliegens dienen, ob etwas Dichtung ist, hngt aber nach Aristoteles
nicht von ihnen, sondern von der Gestaltung eines Mythos ab.
Dieser Hinweis auf das logische Verhltnis von Einzelnem und Allge-
meinembei Platon und Aristoteles macht bereits verstndlich, warumPlaton
und Aristoteles das Wesen einer Sache von ihrem Vermgen und Akt her
bestimmen: Der Kreis im allgemeinen ist nicht ein abstraktes Schema, son-
dern Inbegriff der genau unterscheidbaren Bedingungen, die mglich ma-
chen, dass etwas Kreis sein kann. Wer wissen will, ob eine bestimmte Figur
an der Tafel ein Kreis ist, muss sein Urteil an diesen Bedingungen der Mg-
lichkeit des Kreisseins orientieren.
Diese Notwendigkeit, sich am erkennbar Mglichen zu orientieren, wenn
eine Nachahmung gelungen sein soll, sieht Aristoteles auch im Bereich des
Literarischen gegeben, ja er benutzt wie Platon das Kriterium, ob ein
literarischer Text geschehene Wirklichkeit einfach kopiert oder aus ihren
Ermglichungsgrnden darstellt, als Unterscheidungskriterium von Litera-
tur und Nicht-Literatur und behlt den Titel Nachahmung ausdrcklich
nur der letzteren Darstellungsweise vor (s. v. a. Kap. 9).
Deutungsprobleme aus der Rezeptionsgeschichte
a) Der Mimesis-Begriff
Die genauere Klrung des Aristotelischen Nachahmungskonzepts, das der
schpferischen Phantasie eine groe Bedeutung einrumt, bringen die Kapi-
tel 8 und 9. An dieser Stelle im ersten Kapitel geht es Aristoteles zunchst
um eine aus der logischen Analyse des Begriffs Nachahmung sich ergeben-
de Differenzierung, die fr jede Form von Nachahmung (auch fr die blo
209 zu Kapitel 1
kopierende) gltig ist: Jede Nachahmung ahmt etwas in etwas (anderem) auf
eine bestimmte Weise nach. Daraus ergibt sich eine Unterscheidung zwi-
schen den Gegenstnden, den Medien und dem Modus der Nachahmung.
Diese Unterscheidung hatte schon Platon in seinem Staat getroffen und aus-
gefhrt (Gegenstnde: 377392; Medien: 398400; Darstellungsmodi: 392
398; s. Bttner 2000, S. 144157), Aristoteles bernimmt sie.
Viele neuere Erklrer zuletzt mit besonderer Schrfe Petersen 2000
glauben, Aristoteles vor dem Vorwurf, er habe eine sterile Nachahmungs-
theorie vertreten, schtzen zu mssen, indem sie den Begriff Nachahmung
durch Darstellung, Ausdruck, Reprsentation, Widerspiegelung u. . er-
setzen. Dabei beachten sie den besonderen Sinn, den Aristoteles in der Poe-
tik mit Nachahmung verbindet, nicht. Nachahmung ist gerade nicht die
Kopie der Wirklichkeit, sondern der Nachvollzug des mglichen Werks
eines Charakters in einer konkreten Einzelhandlung. Paradox kann man for-
mulieren: Die Aristotelische Poetik ist von Anfang an keine Nachahmungs-
poetik (die von der Kunst eine Reproduktion von Wirklichkeit verlangt),
weil Poesie fr ihn berhaupt erst durch Nachahmung (mglicher Handlun-
gen) zu Poesie wird.
b) Zur bersetzung von Mimesis
Die Einmtigkeit, mit der in der gegenwrtigen Poetik-Literatur (besonders
nachdrcklich: Kardaun 1993; Petersen 2000, Wiegmann 2003; aber auch in
den meisten Kommentaren, z. B. Dupont-Roc/Lallot 1980, S. 156) die ber-
setzung von Mimesis durch Nachahmung abgelehnt und als ein Missver-
stndnis nicht nur der lteren Forschung, sondern der gesamten Poetik-Re-
zeption der Neuzeit ausgegeben wird, ist nicht philologisch begrndet. An-
lass ist vielmehr eine Festlegung, die keineswegs der moderne Sprachgebrauch
verlangt, sondern ein (wirkungsgeschichtlich bedingtes) Vorurteil ber die
Bedeutung des Prinzips, dass Kunst Nachahmung der Natur sei. Da man
glaubt, diese Auffassung habe Kunst auf eine bloe Wiedergabe von Wirk-
lichkeit reduziert, legt man auch die Wortbedeutung von Nachahmung auf
diese enge Bedeutung fest. Nachahmung knne nur die detailgenaue Ab-
bildung einer konkret vorhandenen Wirklichkeit meinen. Etwas, das nicht
sinnlich vorhanden sei, knne nicht nachgeahmt, sondern nur dargestellt,
zumAusdruck gebracht, widergespiegelt (u. .) werden (Petersen 2000, S. 11
17). Diese enge Bedeutung von Mimesis gibt es tatschlich im Griechischen:
In Bezug auf die Kunsttheorie verwendet Platon im 10. Buch des Staats Mi-
mesis in genau diesem Sinn. Bezeichnenderweise charakterisiert Platon aber
gerade diese enge Form der Mimesis als Widerspiegelung (Staat 596c598d)
und als eine nur das uere wiedergebende Reprsentation (Schmitt 2004a).
Dass (der von manchen heutigen Interpreten bevorzugte Terminus) Dar-
210 Kommentar
stellung bzw. Reprsentation auch die Sichtbarmachung eines Inneren be-
zeichnen kann, liegt an der Unbestimmtheit dieses Begriffs. Darstellen kann
man alles. Man kann davon sprechen, dass jemand etwa den Tanz einer Biene
detailgetreu darstellt, man kann aber auch sagen, jemand stelle einen geizi-
gen Charakter dar. Darstellung, Reprsentation, Widerspiegelung, Wie-
dergabe u. . knnen auch in ihrer heutigen Verwendung die direkte Kopie
eines ueren meinen. Durch den bloen Austausch des Wortes Nachah-
mung durch andere, z. T. noch vieldeutigere Worte kann man Aristoteles
Mimesisverstndnis nicht von dem Makel befreien, es mache Kunst von ei-
ner vorgegebenen Wirklichkeit abhngig. Die Ungenauigkeit, die die ber-
setzung und das Verstndnis von Mimesis (imitatio) durch bzw. als Dar-
stellung (repraesentatio) mit sich bringt, haben viele Renaissance-Kommen-
tatoren schon genau gesehen. Wenn man unter einer dichterischen Nachah-
mung eine beliebige Form von Darstellung verstehe, sei der Begriff zu weit,
da es auch viele nicht-poetische Darstellungen gebe, verstehe man unter Nach-
ahmung aber nur das, was Platon als Mimesis bezeichnet habe (in den B-
chern 2 und 3 des Staats), eine rein dramatische, nicht erzhlende Darstel-
lung, dann sei das Verstndnis von Mimesis als Darstellung zu eng (s.
Hathaway 1962, Kap. 2 und 3; Kappl 2006, S. 162169).
Umgekehrt verbindet man mit Nachahmung keineswegs immer die Vor-
stellung einer Darstellung, die getreu etwas Sichtbares wiedergibt. Das, was
nach Aristoteles eine Mimesis zu einer literarischen Mimesis macht, ist, wie
v. a. die Kapitel 6 und 9 zeigen, ihr besonderer Gegenstand: die aus den indi-
viduellen Tendenzen eines Charakters heraus gestaltete Handlung. Dass man
charakterliche Haltungen nachahmt, ist aber eine im Griechischen wie in
den modernen europischen Sprachen gelufige Ausdrucksweise. Wenn
Helena inder nachihr benanntenTragdie des Euripides Theonoe, die Tochter
des Knigs von gypten, um Gerechtigkeit bittet, sagt sie: ahme die ge-
rechte Art des Vaters nach (V. 940f.). In diesem Fall ist es nicht mglich,
nachahmen durch darstellen u. dgl. wiederzugeben, denn Theonoe soll
Gerechtigkeit nicht blo darstellen, sie soll sich nach der Gerechtigkeit des
Vaters richten, sie sich zum Ma ihres Handelns nehmen. Genau diese Be-
deutung entspricht aber auch der Etymologie des deutschen Wortes nach-
ahmen. Das Grundwort ist das mittelalterliche ahmen, aehmen in der Be-
deutung ausmessen. Seit dem 16. Jahrhundert wird es in Verbindung mit
nach in der Bedeutung dem Ma des Vorbilds entsprechend nachgestalten
gebraucht (z. B. Kluge 1989; s. unter nachahmen, S. 496). Genauso kann man
im Lateinischen imitari, imitatio (zu imago, Bild, und aemulari, nacheifern)
gebrauchen und von einer imitatio von Tugenden, Lastern, Gewohnheiten
oder auch von Personen sprechen.
Auch bei der Beschreibung der Aufgabe einer literarischen Nachahmung
betonen die antiken Theoretiker, dass Nachahmung sich nicht auf die Repro-
211 zu Kapitel 1
duktion des Vorhandenen verlegen drfe; wirkliche Nachahmung beziehe sich
auf den Geist, aus dem heraus ein klassischer Autor geschrieben habe. Und
nicht derjenige ahmt Demosthenes nach, der sich genauso ausdrckt wie
Demosthenes, sondern der fhig ist, sich in der Weise des Demosthenes auszu-
drcken, heit es in einer in der Nachfolge des Dionysios von Halikarnass
(griechischer Rhetor zur Zeit des Horaz) verfassten Rhetorik (Dionysius,
Opuscula, Bd. 2, S. 373,1619).
In dieser Bedeutung benutzt auch der moderne alltgliche Sprachgebrauch
nachahmen, etwa wenn wir von Kindern verlangen, sie sollten das Verhal-
ten guter Menschen nachahmen. Auch hier ist ein Ma nehmen, zum Vor-
bild nehmen gemeint, und zwar eines Vorbilds, das nicht in seinem ueren
Gehabe nachgefft, sondern dessen innere Tendenzen zum Ma fr die Ge-
staltung eines eigenen konkreten Handelns genommen werden sollen. Die-
ses Nachahmen ist, je zutreffender es an seinem Vorbild Ma nimmt, desto
weniger sklavisch. Es wird nicht einfach das am Vorbild Gesehene reprodu-
zieren (und z. B. durch falsche bertragung die Intention zerstren), son-
dern in schpferischer Auslegung des Maes, etwa der gerechten Gesinnung
des Vorbilds, ein bestimmtes Handeln ganz individuell herausfinden. ber
die Analogie zum dichterischen Tun wird ausfhrlich zu sprechen sein. Als
wesentlich kann gelten, dass der Dichter an individuellen, inneren Mglich-
keiten Ma nimmt und eine Handlung erfindet, in der genau diese Mglich-
keiten realisiert werden knnen.
Platon und Aristoteles (z. B. Metaphysik VII, 4, 1030a27f.) betonen immer
wieder, dass man nicht zuerst Eindeutigkeit des Sprachgebrauchs, die es gar
nicht gibt, erstreben msse, sondern Eindeutigkeit des (jeweils) gemeinten
Sinns. Deshalb wird man nicht darauf bestehen mssen, Mimesis immer
und nur mit Nachahmung zu bersetzen. Wenn man sagt Dichtung stellt
charakterlich bestimmtes Handeln dar ist der Sinn kein anderer, als wenn
man dafr nachahmen verwendet. Diese Identitt des Sinns kommt aber
nicht vom Wort, sondern von der besonderen Art der Darstellung, von der
dabei die Rede ist. Der Text der Aristotelischen Poetik fordert aber an eini-
gen Stellen zwingend die bersetzung nachahmen, z. B. wenn Aristoteles
(Kap. 4) sagt, Kinder lernten zuerst durch Mimesis. Hier ist Darstellung,
Wiedergabe usw. ausgeschlossen, denn Kinder lernen nicht durch Darstel-
lung, sondern indem sie das, was sie sehen oder begreifen, in eigenen Hand-
lungen nachahmen. Da Aristoteles an anderen Stellen, an denen wir eher dar-
stellen o. . verwenden wrden, den Begriff der Mimesis beibehlt, heit das,
dass man im Griechischen die verschiedenen Verwendungsmglichkeiten in
ein und demselben Begriff Mimesis offenbar mithren konnte. Das ist ein
Grund, warum die hier vorgelegte deutsche bersetzung (anders als der
Kommentar) mit dem einen Wort Nachahmung auszukommen versucht,
insbesondere da das deutsche Wort beinahe die gleiche Bedeutungsbreite wie
212 Kommentar
im Griechischen annehmen kann und keineswegs immer die bloe Repro-
duktion von etwas Vorhandenem meint. Ein wichtigerer Grund ist, dass der
Begriff der Nachahmung deutlicher als Begriffe wie Darstellung, Wieder-
gabe, Reprsentation usw. den Bezug auf ein Ma mit meint. Man kann ein
Chaos darstellen, aber nicht nachahmen. Fr Aristoteles ist literarische Nach-
ahmung gerade dadurch unterschieden, dass sie nicht Beliebiges nachahmt,
sondern zu charakterlichen Tendenzen ausgebildete Verhaltensmglichkeiten
des Menschen. Darstellen kann man alles und jedes, nicht jede Darstellung
ist aber Literatur. Nachahmung charakterlich bestimmten Handelns im Me-
dium von Sprache, Klang und Rhythmus und in erzhlender oder dramati-
scher Form ist nach Aristoteles dagegen immer Literatur.
Noch ein Wort zu der Kritik, die ganze Neuzeit habe den Aristotelischen
Mimesisbegriff verflscht und auf eine bloe Wiedergabe von vorgegebener
Natur restringiert (z. B. Petersen 2000). Das ist einfach falsch. Die bloe Wie-
dergabe der Wirklichkeit wird von den Poetik-Kommentatoren von der ers-
ten Stunde an einhellig (im Sinn des Kap. 9 der Poetik) der Prosa der Ge-
schichtsschreibung zugewiesen. Literarische imitatio (fr die bereits die Re-
naissance-Poetik den Terminus Reprsentation, Darstellung, benutzt; s.
z. B. Philip Sidneys Definition der Dichtung als a representing, a speaking
picture An Apology for Poetry, S. 101; s. auch S. 159f.) ist demgegenber
grundstzlich mit der Vorstellung der Fiktion und Erfindung (inventio) ver-
bunden und erhlt erst in dieser Verbindung ihren eigentmlich poetischen
Charakter: Der Dichter erfindet, fingiert eine eigene, neue Wirklichkeit,
lediglich mit der Magabe, dass diese Wirklichkeit den Gesetzen und Regeln
folgen soll, die in der Natur bereits verwirklicht sind. Das ist zwar kein aris-
totelischer, sondern ein hellenistischer, v. a. stoischer Gedanke, eine sklavi-
sche Bindung an das natrlich oder geschichtlich Vorgegebene ist aber auch
in dieser stoischen Variante nicht gemeint. (Nach Aristoteles richten sich Na-
tur und Kunst nach denselben Prinzipien, diese Prinzipien sind aber nicht in
der Natur bereits verwirklicht und mssen vom Knstler nur noch durch
rationale Abstraktion oder durch genialische Einfhlung abgelesen werden.
Sie bezeichnen vielmehr erkennbare und unterscheidbare Mglichkeiten, nach
denen sich richten muss, was in Natur oder Kunst eine funktionale Einheit
bilden knnen soll (s. v. a. Kap. 9).)
Selbst die Kritik an der bersetzung von Mimesis durch Nachahmung
hat in den deutschen Poetiken Tradition. So stellt z. B. v. Blankenburg (Zu-
stze zu Sulzers Theorie, Artikel Nachahmung, Bd. 2, S. 423f.) fest, durch
den Gebrauch dieses Wortes sei in die Grundstze unsrer ganzen Schn-
heits- und Geschmackslehre nicht wenig Schiefes und Schwankendes gebracht
worden (v. Blankenburgs Artikel Dichtkunst. Poetik enthlt auch eine gute
Bibliographie bis ca. 1796, Bd. 1, S. 381413). Von der Sache her ist es freilich
nicht das Wort, sondern tatschlich nur die besondere Weise seines Gebrauchs,
213 zu Kapitel 1
die Ursache des Schiefen und Schwankenden ist. Denn nur, wenn man die
Anwendung des Begriffs der Nachahmung auf die Nachahmung einer
irgendwie vorgegebenen Wirklichkeit oder Natur einschrnkt, entstehen die
Zweideutigkeiten in der Verwendung dieses Begriffs durch Aristoteles. Ht-
te v. Blankenburg an dem Nachahmungskonzept festgehalten, das noch bis
ins 14. Jahrhundert hinein die kanonische Wiedergabe der aristotelischen Leh-
re bildete, wre der Anlass erst gar nicht entstanden, sich von den Zwngen
eines engen Nachahmungskonzepts lsen zu mssen. Oportet ut ars in hoc
naturam imitetur, ut omnia quae agit, agat secundum unum propositum et
unum finem (Die Kunst soll die Natur in dem Sinn nachahmen, dass alles
Handeln gem einer Absicht und auf ein Ziel hin geschieht) so lautet die
noch in viele poetologische Texte des 14. Jahrhunderts aufgenommene
Standardauslegung des aristotelischen Grundsatzes ars imitatur naturam.
In dieser Auslegung ist die Aristotelische Lehre, dass die Literatur menschli-
ches Handeln nachahme, von ihrer zentralen Aussage her erfasst. Denn Han-
deln gibt es fr Aristoteles nur dort, wo ein bestimmtes Ziel in Folge einer
gewhlten Absicht angestrebt wird (s. u. Kap. 2 und 4; zur Poetik-Rezeption
im 14. Jahrhundert mit einer relevanten Textauswahl s. Boggess 1970).
Indem die Kunst in dieser Weise Einheit in ihren Darstellungen herstellt,
ahmt sie die Natur nach, nicht indem sie ihre Produkte kopiert. Sofern unter
Darstellung, Reprsentation die Vergegenwrtigung von etwas sinnlich
Erfahrbarem gemeint ist, ist die bersetzung von Mimesis durch Darstel-
lung sogar irrefhrend. Denn das Dichtungskonzept, fr das die Leistung
der Dichtung (wie aller Knste, besonders der Malerei) in der lebendigen
Vergegenwrtigung einer sinnlich erlebbaren Situation liegt, als wre man
dabei gewesen, gehrt zur hellenistisch-rmischen Dichtungstheorie (s. Vogt-
Spira 2007, 2008). Sie wurde in der Tat in der Neuzeit umfassend rezipiert
und ist wesentlich fr die Vorstellung, Nachahmung sei die Herstellung ei-
ner Illusion von Wirklichkeit (sofern dabei die Regeln der Natur bei dieser
Herstellung beachtet werden), verantwortlich. Fr Aristoteles dagegen be-
steht die Nachahmung darin, aus der ueren Wirklichkeit genau das auszu-
whlen und nur das darzustellen, was die enrgeia, das innere Wirken eines
Menschen vor Augen stellt (zu dieser besonderen Art der Veranschauli-
chung s. u. zu Kap. 22, S. 640ff.).
Zu 3: Die Medien literarischer Nachahmung (47a1828)
Nach den einleitenden Bemerkungen ber das Ziel und den Ausgangspunkt
der Poetik nimmt Aristoteles eine erste Abgrenzung der Literatur von ande-
ren Knsten anhand der bei der Nachahmung verwendeten Medien vor.
214 Kommentar
Die Einteilung der Knste nach den von ihnen benutzten Medien ist, wie
Aristoteles gleich deutlich macht, nicht hinreichend. Man kann aber immerhin
Farbe und Form oder Figur als charakteristische Medien bestimmter Knste
verstehen, etwa von Malerei und Skulptur, analog den Ton als Grundmedium
der Musik.
Aristoteles gebraucht fr Ton hier den Begriff phonr, der Stimme, aber auch Ton,
Klang bedeutet. In seiner Schrift ber die Seele v. a. 426a27b7 unterscheidet
Aristoteles phonr vom Begriff des psphos, dem Gerusch. Phonr ist der geordnete,
mit sich zusammenstimmende Laut, der Ton oder Klang. S. Bernard 1988, S. 152
159 mit Auswertung der antiken Erklrer. Die vielfach vertretene Auffassung, phonr
solle in Anlehnung an Platon, Staat 397a; Gesetze 669c8ff. die Tierstimme be-
zeichnen, auf deren Nachahmung sich manche Knstler verstehen, ist sicher ver-
fehlt. Phonr ist hier lediglich gem dem von Aristoteles blicherweise gewhlten
didaktischen Verfahren der Begriffsbestimmung als noch ganz unspezifischer Be-
griff gebraucht, aus dem man nicht zu viel herauslesen sollte.
Als Hauptarten von Dichtung bzw. der Dichtung verwandten Knsten nennt
Aristoteles das Epos, die Tragdie, die Komdie, den Dithyrambos, den No-
mos, auerdemdas Spiel des Aulos, einer Art Oboe, das (u.a.) denDithyrambos
begleitet, und das Kitharaspiel (u. a.) als Begleitung des Nomos.
Der Di t hyr a mbos war bereits im7. Jahrhundert ein fest etabliertes chorlyrisches
Kultlied zu Ehren des Dionysos. An den Tyrannenhfen des 6. Jahrhunderts
(Periander in Korinth, Peisistratos in Athen, Kleisthenes in Sikyon) gab es prchtig
aufgefhrte Dithyramben an Dionysosfesten. Im 5. Jahrhundert wandelte sich der
Dithyrambos vomKultlied des Dionysos zumChorlied der Polis. Die Dithyramben-
auffhrungen fanden hnlich wie die Tragdienauffhrungen in Wettkampfformstatt.
Inhaltlich lsten sie sich vom Bezug zu Dionysos und umfassten alle mglichen
Heroenmythen. Der Aufwand fr die Auffhrungen war oft grer als bei den Dra-
men. Sie wurden von bis zu 50 Mnnern oder Knaben gesungen und getanzt. In der
Entwicklung nach dem 5. Jahrhundert, die wir noch etwa bis ins 2. Jahrhundert ver-
folgen knnen, scheint es eine Verlagerung des Gewichts von der inhaltlichen Dar-
stellung zur reinen Musikdarbietung gegeben zu haben. Diese Entwicklung hat ih-
ren Anlass vermutlich bereits im lteren Dithyrambos, der nach allem, was wir von
ihm wissen, offenbar eine Form hoch emotionaler Lyrik war. Aristoteles nimmt fast
immer auf diesen Aspekt Bezug, wenn er von Dithyramben spricht. Platon und an-
dere haben diese Entwicklung kritisiert (s. v. a. Gesetze 700aff.; Kratylos 409b12c3;
Phaidros 241e). Vollstndig erhalten sind uns von dieser hochbedeutenden chor-
lyrischen Dichtung nur einige wenige Dithyramben des Bakchylides; wichtig sind
auerdem einige Fragmente von Pindar. Herkunft und Bedeutung des Namens sind
ungeklrt. Zum Wort Dithyrambos s. Brandenstein 1936; zusammenfassend zum
Dithyrambos jetzt Zimmermann 1992.
Nome n sind Chorlieder zu Ehren Apollons, die von der Kithara, einer Form der
Leier, begleitet wurden. Im 5. Jahrhundert gibt es Annherungen des Nomos an den
Dithyrambos und dann auch Fltenbegleitung.
215 zu Kapitel 1
Fr diese literarischen oder literaturbegleitenden Knste sind Rhythmus,
Sprache und Klang die charakteristischen Medien. Dabei ist das Instrumental-
spiel (Aristoteles erwhnt auch noch die Syrinx, eine Hirtenflte) auf Rhyth-
mus und Klang beschrnkt, die Tanzknste kommen sogar mit einem einzi-
gen Medium, dem Rhythmus, aus. Beachtenswert ist die Begrndung, die
Aristoteles gibt, warum er auch den Tanz erwhnt: Auch der Tanz sei eine
Form der Nachahmung von Charakteren, Gefhlen und Handlungen
(1447a27f.; s. hnlich Platon, Gesetze 655d5656a1). Nachahmung ist also
auch hier nicht ein Nachffen des ueren, sondern (und offenbar sogar
ausschlielich) das Offenbarmachen von etwas Innerem in einem ueren
Medium, in diesemFall in der gestalteten Krperbewegung. Diese Ausdrucks-
fhigkeit der Tanzkunst hatte hohes Ansehen im Athen des 5. Jahrhunderts.
Gerhmt wird etwa ein bestimmter Telestes, der seine Kunst so perfekt be-
herrscht habe, dass er die Handlung einer ganzen Tragdie (z. B. der Sieben
gegen Theben des Aischylos) allein im Tanz habe darstellen knnen (Athe-
naios I, 22a).
Zu 4: Die formale Gestaltung des Mediums ist
keine hinreichende Bedingung von Literatur (47a28b23)
Das eigentliche Medium von Literatur ist die Sprache. Die Mglichkeit, die
Sprache in ganz unterschiedlicher Weise zu gebrauchen, macht aber besonders
deutlich, dass eine Einteilung der Knste nach den Medien nicht durchfhr-
bar ist. Ein System der Knste auf Grund der Medien (so z. B. Dupont-Roc/
Lallot 1980, Introduction, oder jetzt wieder Halliwell 1987, S. 70) gibt es fr
Aristoteles (anders als dies in vielen gegenwrtigen kunsttheoretischen An-
stzen versucht wird) nicht. Viele moderne Erklrer machen den Versuch,
aus den Aristotelischen Angaben ein solches System zu konstruieren, und
kommen zu dem Schluss, Aristoteles System sei widersprchlich und un-
vollstndig (etwa Gudeman 1934, S. 84; Koller 1954, S. 105; Lucas 1968, S. 58;
Sffing 1981, S. 49f.). Der Aristotelische Text gibt aber nicht einmal einen
Hinweis darauf, dass Aristoteles ein solches System entwerfen wolle. Von
der gemeinten Sache her muss dieses Anliegen sogar als unaristotelisch
bezeichnet werden.
Bei der Behandlung der Medien der Literatur betont Aristoteles ausdrck-
lich, dass es nicht mglichist, das, was Literatur oder eine bestimmte Literatur-
art ist, aufgrund des Mediums Sprache zu definieren. Dabei sei es gleichgl-
tig, ob die verwendete Sprache reine, ungebundene Prosa sei, oder eine me-
trisch gebundene, d. h. rhythmisierte Form habe. Auch der Unterschied, ob
die benutzte Sprache aus einer Mischung von Versmaen bestehe oder immer
im selben Versma bleibe, spiele keine Rolle (1447a28b9). Mit Blick auf
216 Kommentar
neuere, nichtantike Literaturformen knnte man ergnzen, dass auch der
Gleichklang des Reims nichts ist, das man nur einzusetzen brauchte, um aus
einem nichtliterarischen Text Literatur oder eine besondere Art von Litera-
tur, etwa Gedichte, zu machen. Es gibt Gedichte ohne Reim, und eine in
Reimformvorgetragene Mathematikaufgabe ist keine Lyrik. Es ist daher nicht
Folge eines Defizits der griechischen Sprache (wie z. B. Gudeman 1934, S. 86f.
vermutet), sondern entspricht auch unseremLiteratur- und Kunstverstndnis,
wenn Aristoteles feststellt, dass es fr Literaturformen, die sich dieser sprach-
lichen Medien bedienen, nicht einmal eine eigene Bezeichnung gebe (1447b9).
Zum Umgang des Aristoteles mit dem Sprachgebrauch
Die Art und Weise, wie Aristoteles mit dem umgeht, was die im Alltag verwendete
Sprache bietet oder auch nicht bietet, zeigt, dass die bestimmte historische Gestalt
der Sprache fr ihn kein Kriterium ist: Es gibt Flle, in denen er darauf hinweist,
dass die Sprache, wie sie gerade ist, kein Wort fr etwas bereitstellt, das aber ein
tatschlich unterscheidbarer Sachverhalt ist, also defizient ist. Es gibt aber auch Fl-
le, in denen er nachweist, dass ein bestimmtes Wort etwas bezeichnet, das als solches
gar nichts ist, was man fr sich unterscheiden knnte, sondern ein konfuser Sam-
melname fr etwas, das nicht zusammengehrt. Die Alltagssprache kann, weil sie
nur das bewahrt, was sich im Alltag aus irgendwelchen Grnden und dies knnen
auch sachfremde Grnde sein bewhrt, ein gewisser Orientierungspunkt, aber kein
wirkliches Kriterium sein. Sie muss selbst einer kritischen Prfung auf ihre Sachhal-
tigkeit hin unterzogen werden. Das Ziel solcher scheinbar phnomenologischer
Wortbetrachtungen bei Aristoteles ist regelmig nicht eine phnomenologische
Bestandsaufnahme. Es ist nicht in erster Linie deskriptiv, sondern verfolgt ein be-
stimmtes didaktisches Interesse: so auch in dem hier vorliegenden Fall. Widerlegt
werden soll, wie auch sonst hufig in analogen Fllen, eine unkritische Auffassung
der Vielen (s. u. Kap. 20, S. 608ff.).
Das ist bei der Literatur also anders als etwa bei der Musik oder der Malerei,
bei denen die Verwendung des Mediums schon eine erste Abgrenzung mg-
lich macht. Musik ist Tonkunst, Malerei ist Abbildung in Farbe und Form.
Auch diese Definitionen sind aber ungengend, weil uerlich. Nicht jeder,
der Tne gebraucht, macht Musik. In Bezug auf die Literatur macht Aristo-
teles dieses Ungengen zuerst an dem Verhltnis zwischen den Mimen eines
Sophron und Xenarchos und den Sokratischen Dialogen deutlich (1447b911).
Von Sophr on undseinemSohn Xenarchos wissenwir wenig. Sophronwar Zeitge-
nosse des Euripides, lebte in Syrakus und stellte in dialogischer Prosa Alltagsszenen
dar. Theokrit soll sich in einigen seiner Idyllen (Id. 2: Pharmakeutriai, Id. 15:
Adoniazusen, Id. 14: Aischinas und Thyonichos) nach ihm gerichtet haben. Nach ei-
nem Bericht des Diogenes Laertios (III, 18) sollen bei Platon, der an einer Stelle
seines Staats auf Sophron anspielt (451c), die Mimen des Sophron unter seinem
Kopfkissen gefunden worden sein (s. auch Quintilian I, 10,17). Ob man daraus den
Schluss ziehen kann, Platon habe die Mimen des Sophron hochgeschtzt, ist unklar.
217 zu Kapitel 1
In einer Platon-Vita (Olympiodor, On Alc. 1, 7,10D) heit es, dass es Platon gerade
darum ging, Sophron zu korrigieren.
Der Mi mos war eine Art Variettheater. In pointierten Kurzszenen stellte man
Situationen aus dem Leben des kleinen Mannes dar, karikierte stereotype Charak-
tere (Ehebrecher, Schmeichler, die Herrin usw.) oder parodierte traditionelle
Mythenfiguren. Die frhesten Belege gibt es von Volkspossen aus der Peloponnes,
einen ersten literarischen Hhepunkt hatte der Mimos in Sizilien. Dorthin gehren
auch Sophron und Xenarchos. Fr die Aristotelische Literaturtheorie sind diese
Mimen vor allemZeugnis einer Vorformeiner durchgefhrten Handlungsdarstellung.
Sie beschrnken sich auf die Darstellung charakteristischer uerungs- oder Ver-
haltensweisen, bei der weder individuelle Charaktere noch eine von ihnen bestimm-
te Einzelhandlung ausgearbeitet sind (s. Wiemken 1972).
Sowohl die Mimen des Sophron wie die Sokratischen Dialoge (sc. Platons)
benutzen eine prosaische Sprache in Dialogform. Dieses Medium macht sie
aber weder zu Literatur noch bedeutet seine Verwendung, dass diese Mimen
und die Platonischen Dialoge zu ein und derselben Art von Literatur geh-
ren. Es gibt, wie Aristoteles betont, nichts Gemeinsames, das es rechtferti-
gen wrde, fr beide ein und denselben Begriff (sc. einer bestimmten Art
von Literatur) zu prgen. Damit ist freilich nicht gemeint, man drfe auf
beide nicht gemeinschaftlich den Begriff Dichtung anwenden. Natr-
lich sind beide, die Mimen wie die Dialoge, fr Aristoteles Dichtung, sie sind
ja zumindest in Anstzen Nachahmung von charakterbestimmter Hand-
lung. Diese Gemeinsamkeit haben sie aber nicht vom Medium und teilen sie
auerdemmit vielen anderen Literaturformen, mit Tragdie, Komdie, Epos
usw., sie bilden aber nicht eine gemeinsame Gattung Dialogprosa, sondern
sind trotz des gleichen Mediums verschiedene Literaturarten. (Im Sinn einer
Extrapolation der aristotelischen Literaturkriterien knnte man den eigent-
lichen Unterschied zwischen dem Mimos und dem Platonischen Dialog so
formulieren: Die Mimen ahmen ein Handeln nach, wie es in der Wirklichkeit
des tglichen Lebens vorgefunden werden kann, die Platonischen Dialoge
stellen dar, wie die menschlichen Fhigkeiten optimal aktiviert werden ms-
sen, um zu einem Handeln, das wirklich glcklich macht, zu fhren s. v. a.
Kap. 6.) Aristoteles mchte nicht auf eine bisher bersehene Gemeinsamkeit
zwischen Sophron und Platon aufmerksam machen und klagt nicht ber die
Armut der Sprache, die fr diese Literaturgattung noch keinen Begriff ge-
funden hat, sondern er benutzt die Tatsache, dass es unmglich ist, die Dialog-
prosa Platons und Sophrons einer gemeinsamen Art von Literatur zuzuord-
nen und dieser Art dann einen Namen zu geben, als Beleg fr seine These,
dass der Gebrauch desselben Mediums (Dialogprosa) keine Form von Li-
teratur konstituiert. Das Problem ist nicht die Namensgebung denn was
sollte daran hindern, etwa den Begriff Dialogprosa zu bilden , sondern das
Problem ist, dass es keine Sachunterschiede gibt, die durch die Angabe eines
Mediums hinreichend definiert werden knnten. Man hat eine Sache noch
218 Kommentar
nicht hinreichend benannt, wenn man von hexametrischer Dichtung spricht,
und auch nicht, wenn man von Dialog-Dichtung spricht. Denn auch die
Form des Dialogs ist in diesemSinn nur ein Mediumfr bestimmte Inhalte.
Aristoteles will Aussagen ber Literatur machen. Wer verschiedeneDichtungs-
gattungen nach ihremMediumunterscheidet und bezeichnet, macht keine Aus-
sage ber Literatur; also haben solche Unterscheidungen keinen Erkenntnis-
wert in einer Literaturtheorie.
Dass die Pl at oni schen Di al oge di cht eri sche Qual i t t haben, ist schon in
der Antike oft gesagt worden, z. B.: Diogenes Laertios III, 24 und 37; Pseudo-Longin,
Vom Erhabenen 13,3; Proklos, In Rem publ., Bd. 1, S. 163. Nach Athenaios XI, 505b
hat Platon seine Dialoge mimetisch verfat. Man darf diese uerungen aber nicht
im Sinn eines romantischen Dichtungsbegriffs missdeuten, wie etwa v. Wilamowitz-
Moellendorff 1959, S. 449; s. dagegen jetzt die richtige Bewertung bei Bttner 2000,
S. 360; Gaiser 1984, S. 5576.
Die antiken Platonkommentare entwickeln hierzu eine eigene und ausgespro-
chen aristotelische Theorie, indem sie das Dichterische des Dialogischen (in sachli-
cher bereinstimmung mit dem 9. Kapitel der Poetik) von den bestimmten philoso-
phischen Inhalten her und als bestimmte didaktische Vermittlungsformen dieser ge-
nuin philosophischen Inhalte bestimmen: Platon ist deshalb der beste Dichter, weil es
ihm gelingt, die allgemeinen Inhalte, die er vermitteln will, (auch) als Einzelnes, in
einzelnen Instanzen erkennbar zu machen und diese einzelnen Instanzen (das sind: die
Dialogcharaktere, die Szenerie usw.) als Ergnzung und Veranschaulichung der be-
stimmten Argumentationen ber bestimmte Inhalte einzusetzen (s. dazu Radke 2006).
Dass es Aristoteles darauf ankommt, klar zu machen, dass eine bestimmte
Weise, das Medium Sprache einzusetzen, nicht ausreicht, eine Art oder Gat-
tung von Literatur zu begrnden, geht auch aus der Feststellung hervor, mit
der er fortfhrt (1447b1113): Auch der Gebrauch eines bestimmten Me-
trums konstituiert keine Gattung oder Art von Dichtung. Etwas ist nicht
deshalb ein Epos, weil es in Hexametern geschrieben ist. Diese Auffassung
hlt Aristoteles vielmehr fr laienhaft (1447b1316): Man orientiert sich bei
seiner Begriffsbildung einfach an der Versform: Wenn einer in Distichen
schreibt, ist er ein Distichendichter,
In einem Di st i chon folgt auf einen Hexameter immer ein Pentameter. Die grie-
chischen Elegien sind seit ihrem Beginn bei Kallinos und Tyrtaios (um 650600
v. Chr.) in Distichen verfasst, haben aber ganz verschiedene, so gut wie nie elegi-
sche Inhalte. Diese Distichen-Dichtung wurde in der Regel zur Fltenbegleitung
gesungen, bevorzugter Darbietungsort war das Symposion. Spter, v. a. seit dem
Hellenismus, wurde das Distichon auch zur Versform des Epigramms. Zur Disti-
chen-Dichtung s. Latacz 1991, S. 144153.
schreibt er in Hexametern, ist er ein Ependichter, usw. Auf dieser Fehlvor-
stellung von Literatur beruhe auch die Gewohnheit, medizinische oder na-
turwissenschaftliche Werke, wenn sie in Versform abgefasst sind, als Dich-
tung zu bezeichnen (1447b16f.). Aristoteles hlt dagegen, dass es nicht die
219 zu Kapitel 1
uere Form, sondern die Handlungsnachahmung sei, die etwas zu Dich-
tung mache. Deshalb sei es nur bei Homer berechtigt, von Dichtung zu spre-
chen; die naturphilosophischen Abhandlungen des Empedokles seien trotz
des Gebrauchs des Hexameters keine Dichtung.
Die ganze Bedeutung, die dieser erste Hinweis dafr hat, dass Dichtung
nicht von der Form, sondern vom Inhalt her beurteilt werden msse, wird
erst spter, v. a. im Kap. 9 klar.
Deutungsprobleme aus der Rezeptionsgeschichte
Angesichts der ungeheuren Wirkungsgeschichte, die diese Abgrenzung von
Literatur und Nicht-Literatur in der Neuzeit zu verzeichnen hat, ist es wichtig
festzuhalten, dass Aristoteles an dieser Stelle auf den Unterschied zwischen
einem am Medium orientierten und einem an der Nachahmung selbst orien-
tierten Literaturbegriff zielt und dass er zumMedium(dem, worin die Nach-
ahmung gemacht wird) das rechnet, was wir gewhnlich zur Form rechnen
und daher eher bei der Behandlung der Nachahmungsweise (d. h. im Kap. 3:
Wie, in welcher Form wird etwas nachgeahmt?) erwarten wrden.
Dafr, dass diese Zuordnung der Form zum Medium literarischer Mime-
sis kein Versehen des Aristoteles ist, hat man ein Indiz darin, dass sie eine
lange Tradition hat (s. z. B. Koster, Scholia in Aristophanem IIA, XIb, S. 41:
schon in der antiken Literaturtheorie wird das Metrum als hle bezeichnet),
die noch z. B. bei Scaliger zu fassen ist, der das 2. Buch seiner Poetik, in dem
er die Versformen abhandelt, mit hle, d. h. Materie, Medium(imUnterschied
zu ida, dem Inhalt, d. h. dem in der Dichtung niedergelegten Weltwissen,
dem das 3. Buch gilt) berschreibt. Diese berschrift bei Scaliger ist um so
bezeichnender, als sie bei ihm berhaupt keine Funktion mehr hat, sie ist ein
Relikt aus einer inzwischen in ihren Grnden nicht mehr bekannten Traditi-
on. Sie verschwindet daher einfach. Was bei Scaliger noch hle heit (aber
nicht mehr ist), wird spter generell unter den Begriff der Form subsumiert.
Fr ein adquates Verstndnis der Aristotelischen Intention muss man
beachten, dass das populre Literaturverstndnis, das er ablehnt, seit der So-
phistik des 5. Jahrhunderts auch theoretisch vertreten und schon von Platon
kritisiert wurde. Ein Zeugnis dieser frhen Literaturtheorien bietet noch eine
Definition von Dichtung durch den Sophisten Gorgias: Dichtung insgesamt
ist nach meinem Urteil und meiner Definition Sprache in metrischer Form.
Wer sie hrt, den ergreift angstvoller Schauder, trnenreiches Mitgefhl und
rhrselige Sehnsucht (Diels/Kranz, Nr. 82, B11, 9). Die Verbindung,
die Gorgias hier herstellt, hat Schule gemacht. Sie bestimmt das hellenisti-
sche Dichtungsverstndnis etwa eines Neoptolemos , dem Horaz folgt
und das die Neuzeit lange vor der Aristotelischen Poetik rezipiert hat: Es ist
die Verbindung von Formund emotionaler Wirkung (griechisch: psychagoga)
220 Kommentar
der Dichtung und die berzeugung, in dieser Verbindung bestehe die Be-
sonderheit der Dichtung. Nicht bestimmte Inhalte, sondern die Form der
Darstellung, v. a. in anschaulich bildhafter und emotionaler Sprache, mache
bei beliebigen Inhalten die poetische Qualitt aus.
ber die Literaturtheorien zwischen Aristoteles und Horaz wissen wir
inzwischen vor allem durch die Schriften Philodems, eines Anhngers Epik-
urs aus dem ersten Jahrhundert vor Christus, genauer Bescheid. Eine Reihe
seiner Werke ist in der berhmten Villa dei papiri in Herkulaneum wieder-
gefunden und inzwischen zu einem Teil auch wieder entziffert worden. Das
wichtigste Ergebnis der neueren Forschungen zu Philodem und zur Litera-
turgeschichte im Hellenismus ist, dass die Betonung des sinnlich-formalen
Charakters von Literatur und Kunst vorherrschend und radikal war. Viele
wollten allein das Ohr mit seiner Fhigkeit, den Klang der Sprache zu beur-
teilen, zum Mastab der Kritik guter Kunst machen (s. v. a. Janko 2000).
Ne opt ol e mos von Parion ist ein Gelehrter und Dichter aus dem 3. Jahrhundert
vor Christus. Von einer Poetik, die er verfasst haben soll, wissen wir aus demHoraz-
Kommentar eines Porphyrio Pomponius, vermutlich 3. Jahrhundert nach Christus,
der erhalten ist, und aus Fragmenten einer Poetik aus dem 1. Jahrhundert vor Chris-
tus des epikureischen Philosophen Philodem. Porphyrio sagt von Horaz, er habe
seine praecepta eminentissima, seine wichtigsten Lehrstcke, von Neoptolemos. Zu
diesen Lehrstcken gehren die Forderung der Einheit von ars und ingenium, von
rationaler Technik und Begabung (Horaz, Ars poetica, V. 408415) sowie der Ein-
heit von emotional angenehmer Wirkung (psychagoga) und Nutzen (ophleia, chresi-
mologa), die bei Horaz in dem berhmten Diktum gefasst ist, Dichtung msse
zugleich ntzen und erfreuen (Ars poetica, V. 333346: prodesse et delectare). Dem
setzt der Epikureer Philodem entgegen, Dichtung habe berhaupt keine moralisch-
erzieherische Aufgabe, sondern diene nur dem sthetischen Genuss. S. Brink 1971,
S. 43150; Halliwell 2002, S. 263286 und S. 287312.
Im Rahmen der in diesen Diskursen abgesteckten Alternativen bewegt sich
die literaturtheoretische Diskussion auch der Neuzeit weitgehend. Die bis in
die neueste Forschung verbreitete Vorstellung, der Gegensatz zwischen ei-
nem rein sthetischen und einem zugleich erzieherischen Literaturkonzept
sei ein Gegensatz zwischen epikureischer und peripatetischer Tradition, ist
unzutreffend. Auch die Position des Neoptolemos ist hellenistisch. Sie ist
stoisch, nicht peripatetisch. S. das Folgende.
Die Meinung, beliebige Gegenstnde wrden dadurch zu Kunst, dass sie in
einem in bestimmter Weise geformten Medium dargestellt werden, wurde
(wohl in bewusstem Rckgriff auf vorsokratisch-sophistische Positionen)
nicht nur von Epikureern, sondern auch von der Stoa vertreten: Dichtung
ist Sprache in metrischer und rhythmischer Ausarbeitung, die ber das Prosa-
ische hinausgeht, so lautet etwa die Definition des Poseidonios.
221 zu Kapitel 1
Pos e i doni os ist ein stoischer Philosoph der sog. Mittleren Stoa, er lebte von 135
bis 51 v. Chr. Zur s t oi s chen Di cht ungs t heor i e s. die grundlegende Studie von
de Lacy 1948. S. auch Kyriakou 1995, 1997. Zur Bedeutung einer emotionalen Dar-
stellung fr die stoische Dichtungstheorie s. Nussbaum 1993.
Nach Aristoteles ist das ein populres Missverstndnis von Kunst und Lite-
ratur. Man glaubt, es komme gar nicht auf den Inhalt, sondern lediglich auf
die Form, in der er dargestellt werde, an. Dem hatte schon Platon entgegen-
gesetzt, dass die Gestaltungsprinzipien, von denen her man einem Inhalt be-
stimmte Form geben knne, nur aus diesem selbst kommen knnen, d. h. in
Bezug auf die Literatur: nur aus den charakterlichen Voraussetzungen, von
denen eine Handlung geprgt wird. Von ihnen her allein hat eine Handlung
Anfang, Mitte und Ende, von ihnen her ist auch die Art der Sprachgestaltung
abhngig: Wie aber der Stil der Darstellung und die sprachliche Form,
folgen die nicht dem Charakter? Dem Stil der Darstellung aber folgt das
brige Die schne Form der Rede, das klare Ma, die Durchgestaltetheit
und die richtige Rhythmisierung, alles folgt dem durchgebildet guten Cha-
rakter (Staat 400c11e1; s. v. a. den Schluss des Phaidros, 269274).
Zu dieser Auffassung gibt es viele hnlichkeiten auch in hellenistischen
und neuzeitlichen Dichtungstheorien, z. B. wenndie Forderung erhobenwird,
in guter Kunst mssten Form und Inhalt einander entsprechen. Diese hn-
lichkeiten werden aber hufig berlagert von der beschriebenen populren
Differenzierung von Form und Inhalt. Bei Platon und Aristoteles z. B. ge-
ngt es nicht, dass Inhalt und Form einander entsprechen. Es kann in ihrem
Sinn berhaupt nicht jeder Inhalt in eine knstlerische Form gebracht wer-
den, und bei den Inhalten, bei denen dies mglich ist, gibt es keine (auch
keine dialektische) Einheit von Inhalt und Form, sondern eine eindeutige
Prioritt des Inhalts vor der Form.
Die Hauptursache fr diese Akzentverschiebungen ist die Zuordnung
des Inhalts zur belehrend ntzlichen (und das wird dann in der Rezeption
heien: zu dem, was nicht spezifisch fr die Dichtung ist) und der Form
zur sthetisch bewegenden Seite der Kunst. Bei dieser Betonung erscheint
der Inhalt als etwas sthetisch Irrelevantes, blo Informatives oder unter
dem Aspekt seiner Ntzlichkeit blo der Bildung und Erziehung Die-
nendes, whrend die Form (ber die unmittelbare, nicht distanzierte, nicht
bewusst zergliedernde Anschauung) zum Movens des Gefhls wird. Diese
emotionale Bedeutung der Formgebung hat schon der sophistische Rhetor
Gorgias (5. Jh. v. Chr.) nicht nur in der Theorie behauptet, sondern auch in
eigener dichterischer Praxis erprobt. Durch parallele oder antithetische
Anordnung von Satzkola z. B. scheint der d. h. jeder beliebige Inhalt an
Eindringlichkeit und berzeugungskraft zu gewinnen, und das heit all-
gemein: Die psychagogische Wirkung der Dichtung scheint von der Form
abzuhngen.
222 Kommentar
In einer nicht gerade konsistenten, aber verstndlichen Weise wird schon
frh diese sthetische Wirkung der Form der (blo gelehrten) Wiedergabe der
Wirklichkeit entgegengesetzt. Zur sthetisch formalen Qualitt der Dichtung
gehrt in diesem Sinn ihre Fiktionalitt, d. h. die in schpferischer Erfindung
neu gestaltete Wirklichkeit. Ficta voluptatis causa sint proxima veris, formu-
liert etwa Horaz (Ars poetica, V. 338), das zum sthetischen Vergngen Erfun-
dene sei demWahren mglichst nah. Er nimmt damit die hellenistische Unter-
scheidung auf zwischen historia, fama, verum, d. h. dem Bereich des Tatschli-
chen, Prosaischen, Alltglichen, und demMythos, der fabula oder demfalsum,
d. h. demBereich des vomDichter Erfundenen, Fiktiven, (und dadurch) Poeti-
schen, Wunderbaren (griechisch: thaumastn) , zugleich mit der Forderung,
dieses Erfundene solle keine unglaubwrdigen Absurditten enthalten, son-
dern, wie Cicero formuliert, etwas Erfundenes, das dennoch htte geschehen
knnen (ficta res, quae tamen fieri potuit, De inventione I, 27; s. Quintilian
II, 4,2). In der Dichtungstheorie des Hellenismus stammt die frheste bezeugte
Gleichsetzung des Mythos mit erfundener Geschichte, Fiktion (griechisch:
plsma) von demGrammatiker Asklepiades von Myrlea (bei Sextus Empiricus,
Adversus mathematicos I, 252). Der Sache nach ist sie natrlich auch schon bei
den Sophisten prsent. Platon macht imPhaidros die Versuche, die wunderba-
ren Erfindungen der Mythen auf Wahrscheinliches zurckzufhren, lcher-
lich (229c230a). Auf Aristoteles kann sich diese Auslegung nicht mehr stt-
zen. Denn fr Aristoteles wird etwas nicht dadurch zumMythos, dass es erfun-
den, oder auchmglichst realistischerfundenist, sondernzumMythos wirdfr
ihn etwas dadurch, dass es eine in einem Charakter begrndete einheitlich ge-
staltete Handlung hat. Ob diese Handlung erfunden oder aus der Wirklichkeit
ausgewhlt ist, erklrt er ausdrcklichfr gleichgltig. Die sthetische Wirkung
sei in beiden Fllen gleich (s. Kap. 9, 1451b1934).
Fr die neuzeitliche Poetik-Rezeption ist aber von der ersten Stunde an
(s. z. B. die Einleitung zu Robortellos Kommentar von 1548) das skizzierte
hellenistisch-rmische Dichtungsverstndnis grundlegend. Es gilt ungefragt
als aristotelisch. Daraus ergibt sich eine ganz besondere Mischung aus Rich-
tigem und Falschem, die die Poetik-Interpretation beinahe bis heute prgt.
Einerseits nimmt man aus dem1. Kapitel der Poetik auf, dass Aristoteles Dich-
tung nicht durch die Form, sondern durch ihren Inhalt definiert und stimmt
dieser Definition zu oder bekmpft sie. Der Streit zwischen Aristotelikern
und Antiaristotelikern geht aber nicht umdie Frage, die Aristoteles bewegt,
um die Frage, welcher Inhalt (und die ihm geme Form) etwas zu Literatur
macht; der Streitpunkt ist weniger differenziert und deshalb scheinbar radi-
kaler: ob Dichtung nicht genauso gut in Prosa wie in metrisch oder durch
den Reim gebundener Sprache verfasst werden knne. Der Streit betrifft vor
allem die Frage, ob der in Prosa geschriebene Roman berhaupt den Rang
von Literatur haben knne, er bezieht sich aber auch auf andere Literatur-
223 zu Kapitel 1
formen. Um 1600 verfasst Paolo Beni z. B. eine Abhandlung, in der gezeigt
wird, dass es besser ist, die Tragdie und die Komdie aus den Fesseln des
Metrums zu befreien (Disputatio in qua ostenditur praestare comoediam at-
que tragoediam metrorum vinculis solvere, Padua 1600), in hnlicher Weise
uern sich viele, z. B. Cervantes (Epen knnen in Prosa und in Versen ge-
schrieben werden), Castelvetro, Ben Jonson, Shelley, Morhof (Unterricht von
der teutschen Sprache und Poesie, S. 626), Lessing (Gottsched galt fr
einen Dichter, weil man damals den Versmacher von dem Dichter noch nicht
zu unterscheiden wute, Hamburgische Dramaturgie, 81. Stck). Die klas-
sische Gegenposition vertritt Scaliger, der den Dichter allein an der Kunst,
Verse zu machen, misst (Poetik I, 2).
Auch der Gegensatz, der hier zwischen dem Versemacher und dem Poe-
ten aufgemacht wird, beruft sich auf Aristoteles und ist doch dem Geist nach
hellenistisch, d. h. demGegensatz von ars und ingenium, von gelehrter Kunst-
fertigkeit und genialer Begabung verpflichtet. Aus der Poetik kann man ent-
nehmen, dass Aristoteles in Verse gebrachte wissenschaftliche Abhandlun-
gen nicht fr Dichtung hlt. Daraus hat man geschlossen, dass er das soge-
nannte Lehrgedicht ablehne, und daraus die Verallgemeinerung gezogen, er
lehne den belehrenden Charakter von Dichtung berhaupt (das docere) ab.
Nimmt man daher die Alternative, Dichtung msse belehren oder erfreu-
en, zum Ma, findet man bei Aristoteles Argumente, die ihn als Vertreter ei-
ner Lehre erscheinen lassen, fr die Dichtung ihr eigentliches Ziel in der
Gefhlswirkung und demsthetischen Vergngen, das sie erzeugt, hat. Castel-
vetro ist einer der entschiedenen frhen Verfechter dieser Position (Poetica
dAristotele, Bd. 1, S. 46 und Bd. 2, S. 112: Dichtung ist ausschlielich erfunden
per dilettare e per ricreare); die Annahme, Aristoteles definiere Dichtung pri-
mr von ihrer Wirkung auf die Gefhle her, kann als die amweitesten verbrei-
tete Interpretation auch der gegenwrtigen Forschung gelten (mit der Folge
freilich, dass man Aristoteles vorhalten zu mssen glaubt, er widerspreche
sich gleich imzweiten Kapitel, wenn er die Dichtung nach guten und schlech-
ten Charakteren einteilt und also offenbar nicht sthetische, sondern morali-
sche Kategorien anwendet). Unter dem Aspekt, dass das Belehren eine Wie-
dergabe des Wahren, der Welt, wie sie ist, meint, whrend das Erfreuende der
Dichtung gerade aus ihrem schpferisch-fiktiven Charakter kommt, kann
Aristoteles sogar zum Zeugen fr ein der Naturnachahmung entgegengesetz-
tes Dichtungsverstndnis genommen werden. Er gehrt dann nicht auf die
Seite der artifiziellen, gelehrten Regeldichter, sondern auf die Seite des Genies.
In der Renaissance und auch spter noch bis um die Mitte des 18. Jahr-
hunderts wurde aber das Verhltnis von ars und ingeniumnoch nicht als eine
scharfe Alternative verstanden. Erst die Lehre, Verstand und Gefhl htten
zwei ganz verschiedene, voneinander unabhngige Ursprnge imMenschen,
bringt auch den Dichter in einen Gegensatz zum Verstandesmenschen. Die-
224 Kommentar
se Position hat einen ersten Gipfelpunkt bei Kant, der durch die Verabsolu-
tierung des Unterschieds zwischen dem unteren, sinnlich-sthetischen Ver-
mgen und dem oberen, rationalen Vermgen des Menschen diesen Unter-
schied hatte vor allem Baumgarten zur Begrndung der sthetik als eigener
Disziplin betont, beide Vermgen aber noch als Erkenntnisvermgen ausge-
legt einen (bloen) Unterschied zu einer Kluft macht: Die Sinnlichkeit er-
kennt nicht, sondern empfindet und fhlt, nur der Verstand denkt. Solange
man diese Kluft noch nicht annahm, sondern wie noch Baumgarten in
allen psychischen Vermgen eine Fhigkeit zum Erkennen gegeben glaubte,
konnte man zwischen ars und ingenium, zwischen rational erlernbarer Kunst-
fertigkeit und genialer Idiosynkrasie noch vermitteln. Man konnte betonen,
dass das, was den Dichter ausmacht, mehr auf der Seite der Kunst oder mehr
auf der Seite der Natur lag und fr beides Aristoteles in Anspruch nehmen
, man konnte aber auch ars und ingenium fr gleich notwendige, einander
ergnzende Voraussetzungen von guter Kunst halten. Diese Position hatte
vor allem Horaz eingenommen. Sie ist auch diejenige, die in den ersten Pha-
sen der Poetik-Erklrung vorherrscht.
Trotz der vielen Kontroversen und Divergenzen, die die Poetik-Theorie
schon im 16. Jahrhundert charakterisieren und die, wie schon Weinberg be-
tont (Weinberg 1961, S. 7f.), eine einheitliche Beschreibung beinahe unmg-
lich machen, kann man die Bewegung innerhalb der Oppositionspaare ars
ingenium, docere delectare als den gemeinsamen Rahmen bezeichnen,
innerhalb dessen sich die gesamte Diskussion, wenn auch in immer neu vari-
ierten Akzentsetzungen, abspielt.
Dieser Rahmen wird auch im 17. und 18. Jahrhundert selten berschrit-
ten, ja er bildet selbst in den meisten gegenwrtigen Literaturtheorien den
zentralen Bezugspunkt, auch wenn dieser Bezugspunkt teils nicht mehr be-
wusst, sondern nur noch in wirkungsgeschichtlicher Prsenz gegeben ist,
teils wegen gewandelter Terminologien bzw. auch, weil er durch den Ver-
zicht auf eindeutige Terminologien nicht mehr identifiziert wird. An die Stelle
einer eindeutigen Opposition zweier kategorialer Wesensbestimmungen von
Dichtung, die sich auch in Schulgegenstzen und in mitunter affektisch ge-
fhrten Kontroversen ausdrckte, ist heute eine demueren Anschein nach
tolerantere, pluralere Zugangsweise, ein postmoderner Diskurs getreten, der
sich aber immer noch an dem gleichen Problem abarbeitet, ob Literatur ein
Produkt des mit technischemWissen ausgestatteten klaren Bewusstseins oder
ein Produkt intuitiven Empfindens aus der unmittelbaren Einheit des indivi-
duellen Ich des Dichters ist. Man darf sich bei der Bercksichtigung der Ge-
schichte der neuzeitlichen sthetik und Literaturtheorie nicht von dem u-
erlich verschiedenen Diskursgewohnheiten frherer Theoretiker tuschen
lassen: Die sachlichen Gemeinsamkeiten sind weitreichender, als es die ge-
wandelten Diskurse erscheinen lassen.
225 zu Kapitel 1
Fr das Verstndnis des ersten Kapitels der Poetik ist es wichtig, dass die
Interpretationsperspektive nicht durch den Rahmen dieser Alternativen vor-
gegeben wird. Dass es Aristoteles um etwas anderes geht, wird nicht nur
dadurch wahrscheinlich, dass man ihn fr jede Variante dieser Oppositions-
figuren in Anspruch nehmen konnte, man kann es auch daran bemerken,
dass der Aristotelische Text nur dann missverstndlich erscheint, wenn man
ihn auf eine dieser Varianten festzulegen versucht. Ohne diese vorauslaufen-
de Vermutung lsst sich der gemeinte Sinn klar ermitteln:
Thema des ersten Kapitels sind die Medien der Nachahmung. Sie bilden
eine notwendige Bedingung jeder Nachahmung. Denn wenn auch das fr
die Dichtung Wichtigste der Gegenstand der Nachahmung ist, weil man daran
beim Nachahmen Ma nimmt eine Nachahmung ist nicht die Sache selbst,
sondern ihr Nachvollzug. Und ein Nachvollzug muss in etwas geschehen,
das verschieden von seinem Vorbild ist. Dieses Worin der Nachahmung,
das in aristotelischer Terminologie hle (Materie oder Medium) heit, ist bei
der Literatur Sprache, Rhythmus und Klang. Die Gestaltung dieser Medien
also das, was seit der frhen Neuzeit als Form der Dichtung gilt gehrt
fr Aristoteles zwar notwendig zur Literatur, sie macht aber nicht ihre
Literarizitt oder Poetizitt aus (s. ausfhrlicher Kap. 22).
Auch wenn Aristoteles mit dieser Bestimmung von der uns gewohnten
Begrifflichkeit abweicht das von ihm Gemeinte ist keineswegs fremd, son-
dern rational nachvollziehbar: Eine rhythmische Form, in die man Sprache
bringen kann, ist z. B. der Anapst. Der Anapst ist eine Umkehr des Dakty-
lus, bei der die beiden Krzen der Lnge vorausgehen ( ). In der
griechischen Tragdie wird dieser Vers v. a. als MarschmetrumbeimEin- oder
Auszug des Chores und als Form emotional erregter Rede benutzt. Durch
den Anapst knnen also sowohl die Gleichmigkeit des Voranschreitens
wie die heftig drngende Gefhlsbewegung zum Ausdruck gebracht wer-
den. Der Anapst ist also nicht von sich aus Ausdruck von Marsch- oder
Gefhlsbewegung er kann ja beides sein , sondern er wird dazu, weil er
dadurch, dass bei ihm zwei Krzen auf eine Lnge gleichsam aufschlagen
(das ist die Wortbedeutung von Anapst), geeignet ist, beides zum Aus-
druck zu bringen. Es ist eine Begleiterscheinung des Marschierens, dass es in
gleichmig markierten Abschnitten nach vorne drngt; es ist eine Begleiter-
scheinung heftiger Gefhlsbewegung, dass sie nicht gleichmig fliet, son-
dern sich staccatoartig aufbumt. Beide, ihrem Gehalt nach ganz verschiede-
ne Bewegungsarten kann der Anapst abbilden. Die Form ist
eine Abstraktion, d. h. etwas, was beide Bewegungsarten gemeinsam haben,
was in ihnen aber jeweils eine andere Funktion und Aussage hat. Deshalb ist
diese Form ein Mittel, ein Medium, beides zum Ausdruck zu bringen. Das
eigentlich Formgebende ist die von der Sache Marsch oder Gefhlserregung
geforderte Bewegungsart. Die Art der Gefhlserregung bestimmt, wie der
226 Kommentar
Erregte sich bewegt, nicht umgekehrt. Das ist der sachliche Grund, warum
noch bei Scaliger die Versform unter die Materie, hle subsumiert wird.
Die These, dass die Literarizitt von Literatur ihren Grund nicht in der
Formung ihrer Medien haben kann, behandelt Aristoteles nur an dem Miss-
verstndnis, es sei die Versform, die aus einem Inhalt Literatur mache. Ob
ein Roman Dichtung ist, hngt nicht davon ab, ob seine Sprache in Reimund
Metrum gebracht ist, sondern davon, ob er einen Mythos, eine einheitliche
Handlungskomposition hat. Ohne diese kompositorische Einheit hat er in
Reim wie in Prosa keinen Kunstcharakter.
Es kann fr Aristoteles deshalb auch keine poetische Sprache geben.
Die Annahme einer solchen (am Ende universellen) Sprache der Poesie
msste in seinem Sinn eine illegitime metaphysische berhhung der Spra-
che zu einem idealen Gegenstand sein.
Denn Sprache ist nach Aristoteles das Mittel, mit dem jemand das, was er
von einemunterscheidbaren Gegenstand erfasst und denkt, sich oder anderen
Subjekten vermittelt und zwar sowohl in der mndlichen Kommunikation
als auch in der Form literarischer Werke. In beiden Fllen geht es um die Ver-
mittlung unterschiedlicher Erkenntnisinhalte, die das Ziel hat, verstanden
zu werden. Die Sprache ist das Medium dieser Erkenntnisvermittlung; sie ist
nicht selbst die Erkenntnis oder der Inhalt der Erkenntnis, sondern ist logisch
spter sowohl als das, was erkannt werden kann, als auch als das Erkennen
selbst (s. genauer u. S. 609ff.). Eine poetische Sprache, die sich inhaltlich von
der nichtliterarischen Sprache unterscheidet, wre demnach nach Aristoteles
kein mglicher Begriff, sondern eine Vermischung zu unterscheidender As-
pekte: nmlich eine Mischung aus bestimmten Erkenntnisgegenstnden und
Erkenntnisweisen, die man der Literatur zusprechen kann, und demMedium,
das geeignet ist, diese Inhalte zu vermitteln. Im Unterschied dazu sehen die
russischen Formalisten (und ihnen folgend die Strukturalisten und Post-
strukturalisten) in der poetischen Sprache eine Summe immanenter Regeln,
die unabhngig von den jeweiligen sozial-historischen Bedingungen univer-
sell gedacht werden mssten, und postulieren fr die poetische Sprache eine
virtuelle Subsistenz. Die poetische Sprache wird damit zu etwas, was dem
individuellen Subjekt entzogen ist. Geht man den historischen Bedingungen
dieser Sprachauffassung nach (etwa bei Roman Jakobson, Was ist Poesie?),
wird man von den Formalisten selbst v. a. ber Husserl auf Herder (z. B. ber
die neuere deutsche Literatur, 1767/68, A. W. Schlegel, Vorlesungen ber sch-
ne Litteratur und Kunst, 180104, oder etwa A. Bernhardi, Sprachlehre, 1801/
03) verwiesen. Herder wie Schlegel und Bernhardi stehen in der Tradition, die
Dichtung mit dem ingenium, dem Genie, verbindet und der bloen ars, der
artifiziellen Knstlichkeit (v. a. den Regeln der franzsischen doctrine
classique) entgegensetzt.
227 zu Kapitel 1
Im Sinn des entwicklungsgeschichtlichen Denkens, wie es in Bezug auf
die Poesie v. a. Giambattista Vico geprgt hat, wird dieses ingenise Denken
einer ursprnglichen, archaischen Entwicklungsstufe der Menschheit zuge-
wiesen (zur Herkunft dieser Zuweisung aus der Stoa-Rezeption der Renais-
sance, s. Trinkaus 1970, S. 683721). Die inhaltliche Bestimmung dessen, was
diese frhe Menschheitsform ausmacht, wird aus dem Gegensatz von An-
schauung und Verstand genommen: Diese jugendliche Menschheit hat noch
ohne zergliedernden und abstrahierenden Verstand sinnlich schn, in einer
bilder- und metaphernreichen Sprache gedacht. Zu dieser sinnlich schnen,
poetischen Sprache gehrt also wesentlich, dass sie dem Begriff mit seiner
eindeutigen Bezeichnung vorhergeht. Auch wenn die Abhngigkeit der poe-
tischen Sprache von der bildhaften Konkretheit und Anschaulichkeit nicht-
rationaler archaischer Bewusstseinszustnde vondenmeistenFormalistenund
Strukturalisten nicht mehr behauptet wird die ganze Diskussion um die
Differenzqualitt von poetischer Sprache und Alltagssprache verluft in der
Perspektive dieses Poesie-Konzepts, etwa wenndie poetische Sprache dadurch
charakterisiert wird, dass sie nicht auf einen eindeutigen Referenten bezogen
sei, sondern einen Sinnberschuss aufweise, dass sie die konventionelle Sicht
auf die Dinge entautomatisiere und durch ein Gefhl der Neuheit verfremde,
einen wahrnehmungssthetischen Normbruch bedeute (usw.). Die Subjekt-
entzogenheit der poetischen Sprache hat ihren eigentlichen Grund daher in
der unverfgbaren Irrationalitt, in der sie sich bildet. Eine solche Literatur-
theorie ist also eigentlich keine Literaturtheorie, sondern eine Erkenntnis-
theorie, die, ohne sich ausdrcklich darauf zu sttzen, ihre Prmissen in das
Mediumvon Literatur hineinspiegelt. ImUnterschied dazu vermeidet Aristo-
teles durch die Einordnung der Poetik in ein Gesamtsystemvon Wissenschaf-
ten, dass Konzepte als spezifisch poetologisch ausgewiesen werden, die der
Sache nach diesem Gegenstand vorausliegen.
Es ist daher nicht die Abwendung von der neuzeitlichen Nachahmungs-
poetik mit ihrer Vorstellung, literarische Gestalten seien Verkrperungen von
Ideen oder Typen, und die Hinwendung zu formalen Aspekten wie Reim,
Metrum, zu Bildsprache und Komposition, zur poetischen Syntax und zur
Musikalitt des Verses, zur poetischen Semantik grammatischer Kategorien
(Jakobson, Eichenbaum, Tynjanow u. a.), die diese modernen Konzepte von
Aristoteles trennen. Aristoteles hat auch diesen formalen Aspekten seine
Aufmerksamkeit gewidmet und insbesondere in der Zentralstellung, die er
der Metapher in der poetischen Sprache gibt (Kap. 21), wichtige Aspekte
neuerer und neuester Literaturvorstellungen vorweggenommen. Die eigent-
liche Differenz zwischen diesen neueren Konzepten und Aristoteles liegt
darin, dass Aristoteles poetisches Sprechen nicht fr irrational hlt. Die F-
higkeit zur Sprache berhaupt hat der Mensch, weil er unterscheiden und
deshalb das Unterschiedene bezeichnen kann. Die Besonderheit der poeti-
228 Kommentar
schen Sprache kommt daher nicht aus einer besonderen poetischen Sprache
mit eigenen Regeln und Gesetzen, sondern aus den besonderen Unterschie-
den, auf die sich die dichterische Aufmerksamkeit richtet. Diese Unterschie-
de sind in der Tat nicht abstrakte Sachverhalte, sondern es ist das konkrete
menschliche Handeln, von dem der Dichter aber gerade nicht die irrationa-
len, kontingenten Aspekte herausgreift. Sein Anliegen ist nach Aristoteles
umgekehrt auf dasjenige an diesem Handeln gerichtet, durch das es aus sei-
nen Grnden begreifbar wird.
Die Verwendung mehrerer Medien schafft keine neue Dichtungsart (47b2023)
Nach der Behandlung der These, dass eine bestimmte Versform noch keine
Literaturgattung konstituiert, verweist Aristoteles noch darauf, dass auch
umgekehrt die bloe Tatsache, dass bei einem Autor viele Versformen ge-
mischt sind, nicht bedeutet, sein Text sei keine (bestimmte) Dichtung. Ob
etwas Literatur ist oder nicht, hngt eben von ihrem mimetischen Charakter
ab und nicht von der Form der Medien. Aristoteles verweist auf einen uns
nur aus wenigen Fragmenten bekannten Chairemon (Gauly u. a., Musa
tragica, Nr. 71), einen Dramatiker des 4. Jahrhunderts, so dass sein Beispiel
fr uns keine Aussage macht. Der gemeinte Sinn aber ist klar.
Zu 5: Zur Mischung der Medien in bestimmten Dichtungsarten (47b2329)
Zum Abschluss des Kapitels weist Aristoteles noch darauf hin, dass es neben
Literaturformen, die sich einer prosaischen oder einer rhythmisierten Spra-
che bedienen, die also nur Logos oder Logos und Rhythmus zum Medium
haben (nur Logos: Mimos, Dialoge; Logos und Rhythmus: Epos), auch
Literaturformen gibt, in denen alle von ihm genannten literarischen Medien
Anwendung finden: Sprache, Rhythmus und Klang oder Musik. Solche
Literaturarten sind etwa der Dithyrambos und die Nomen (s. o. S. 214), aber
auch die Tragdie und die Komdie. Bei der Tragdie und Komdie wech-
seln Sprechpartien mit gesungenen Partien (Chorlieder, Schauspielerarien,
Wechselgesnge zwischen Chor und Schauspielern) ab, imDithyrambos und
Nomos hat man immer alle Medien zugleich. Mit Blick auf die Tatsache, dass
in diesen Literaturarten die Sprache immer metrisch gebunden ist, spricht
Aristoteles statt von Logos von Metrum, fhrt den Rhythmus aber auch als
eigenstndiges Medium an, er hat ja z. B. in den Liedern eine ganz andere
Aufgabe als in den Sprechpartien. Der gemeinte Sinn wird durch diese ge-
ringfgige terminologische Ungenauigkeit nicht beeintrchtigt.
229 zu Kapitel 2
Literatur zu Kapitel 1:
Dupont-Roc 1976; Fossheim 2001; Frazier 1997; Gantar 1964; Halliwell 1990, 2002;
Householder 1945; Jenny 1984; Kardaun 1993; Kirby 1991; Koller 1954; Kosman 1992;
Lallot 1976; Neschke 1997; Petersen 1992; Schmitt 1992a, 1998a, 2003b; Sicking 1998a;
Simpson 1988; Tate 1928; Trench 1933; Woodruff 1992; Zanker 2000.
Kapitel 2
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels
1 Gegenstand von Literatur ist der Mensch in seinen
unterschiedlichen Handlungsmglichkeiten (48a16)
Von der Voraussetzung her, dass Gegenstand knstlerischer Nachahmung
handelnde Menschen sind, geht Aristoteles zuerst auf einen Grundunter-
schied unter den Handlungsmglichkeiten des Menschen ein: Der Mensch
kann seine Anlagen vervollkommnen oder vernachlssigen. Aus diesem
Grundunterschied ergeben sich, wie er sagt, beinahe alle Charakterunter-
schiede. Er bezeichnet die Extreme, zu denen sich Menschen, deren Charak-
tere normalerweise aus einer Mischung aus Vervollkommnung und Vernach-
lssigung der eigenen Vermgen entstehen, entwickeln knnen. So habe man
bei der Nachahmung von handelnden Personen die Mglichkeit, an Men-
schen Ma zu nehmen, die besser oder schlechter als der Durchschnitt oder
gerade so wie der Durchschnitt sind. Als Beispiele nennt Aristoteles die Maler
Polygnot, Pauson und Dionysios. Die Bilder des Polygnot zeigten bessere,
die des Pauson schlechtere Menschen, als sie bei uns sind, die des Dionysios
Menschen, die genauso sind wie der Durchschnitt.
2 Die Unterschiede unter den Handlungsmglichkeiten des Menschen
konstituieren einen Gattungsunterschied unter den Knsten (48a718)
Whrend man nach Aristoteles aus der Verschiedenheit der Medien kein Sys-
tem der Knste ableiten kann, hlt er die Verschiedenheit der Handlungen,
die sich Knstler zum Gegenstand whlen, fr gattungskonstituierend, und
zwar in allen Knsten. Aus der Verbindung eines bestimmten Mediums mit
der gewhlten Handlungsweise ergeben sich die Grunddifferenzen unter den
Knsten und innerhalb der Knste. So knne man bei der Literatur, deren
230 Kommentar
Medium die ungebundene oder die gebundene Sprache ist, verfahren wie
Homer und dem Durchschnitt berlegene Charaktere darstellen oder wie
andere Dichter, die schlechtere oder uns gleiche Menschen dargestellt haben.
Auf eben diesem Unterschied beruhe auch die Gattungsdifferenz von Tra-
gdie und Komdie, die sich dadurch unterschieden, dass die Tragdie Men-
schen darstelle, die das, was ein menschliches Individuum sein kann und ver-
mag, in hoher Vollkommenheit verwirklichen, wohingegen die Komdie sol-
che Menschen darstelle, die gerade in dem, was fr den Menschen seine bes-
ten Vermgen sind, Defizienzen haben. Die Komdie stellt also (grotesk)
deformierte Charaktere dar, die Tragdie hingegen in vieler Hinsicht sch-
ne, aus miteinander bereinstimmenden inneren Motiven handelnde Cha-
raktere.
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme
Zu 1: Gegenstand von Literatur ist der Mensch in
seinen unterschiedlichen Handlungsmglichkeiten (48a16)
Aristoteles versteht Dichtung vor allem von ihren spezifischen Gegenstn-
den her. Gegenstand der Dichtung ist menschliches Handeln. Eine Dichtungs-
theorie muss demnach von demausgehen, was der Mensch ist oder sein kann:
Die Grundlage der Dichtungstheorie ist daher eine anthropologische Analy-
se, wenn auch nicht in dem Sinn, dass alles Mgliche, was man an einzelnen
menschlichen Individuen beobachten kann, bercksichtigt wird, d. h. weder
das, was der Mensch mit den Tieren gemeinsam hat, noch beliebige Defekte,
die einzelne Individuen haben knnen, sondern die Analyse richtet sich nur
auf das, was der Mensch als Mensch, d. h., insofern er sich von allen anderen
Lebewesen unterscheidet, ist: Die Dichtungstheorie geht von dem aus, was
der Mensch als Mensch kann. Sie muss als ein Ausschnitt aus dem, wozu der
Mensch von sich aus befhigt ist, verstanden werden knnen. Die drei Grund-
akte des Menschen sind nach Aristoteles (s. Metaphysik VI, 1, 1025b2526a23;
s. o. S. 92ff. und S. 117ff.): Erkennen (theora), Handeln (prxis), Produzieren
(technische poesis). Literarische Produktion ist kein technisches Hervor-
bringen von ueren Gegenstnden, auch kein Handeln und Entscheiden in
konkreter Situation, sondern eine Formschpferischer Erkenntnis: Der Aus-
gangspunkt muss eine bestimmte Erkenntnis dessen sein, was der Mensch
kann. Diese allgemeine Erkenntnis ist schpferisch hervorbringend, wenn aus
diesemWissen abgeleitet wird, wie einzelne Menschen charakterlich beschaf-
fen sein knnen, wenn sie bestimmte Mglichkeiten des Menschseins ver-
wirklichen, und wenn diese bestimmten Mglichkeiten einzelner Menschen
231 zu Kapitel 2
in einzelnen Handlungen betrachtet werden. Denn Schpfung ist immer
Schpfung von etwas Einzelnem: Man erschafft nicht das Dreiecksein oder
das Lebewesensein, sondern man erschafft nur ein einzelnes Dreieck aus Erz;
und man erschafft auch nicht das, was der Mensch ist oder was ein Mensch in
der Gesamtheit seiner charakterlichen Mglichkeiten ist, sondern man er-
schafft (Verwirklichungsformen, und in diesem Sinn Abbilder) einzelne(r)
Handlungen. Denn einzelne Handlungen sind die Produkte, die aus einer
schpferischen Erkenntnis des allgemeinen Gegenstandes Mensch (= das,
was fr den Menschen spezifisch ist), umden es der Dichtung geht, hervorge-
bracht werden knnen. Wenn man wissen und zeigen will, was der Mensch
als Mensch ist, kann man selbst wenn das technisch mglich wre nicht
einzelne (empirische) Menschen hervorbringen, sondern man muss einzelne
Verkrperungen (Nachahmungen) der spezifisch menschlichen Mglichkei-
ten hervorbringen. Deshalb sind fr Aristoteles Gegenstand schpferischer
Erkenntnisse vom Menschen einzelne menschliche Handlungen. Dichtung
betrachtet nicht allgemeine Sachverhalte in sich, sondern in ihrer Verwirk-
lichung im konkreten Vollzug. Eine einzelne Handlung, in der ein Mensch
verwirklicht, was er als dieser besondere Mensch von sich aus kann, ist also
Nachahmung. ber das, was jemand kann, verfgt er grundstzlich und all-
gemein, es ist in diesem Sinn ein Mgliches und etwas Allgemeines. Wenn
man an diesem Allgemeinen Ma nimmt, d. h. es nachahmt, und nicht ein-
fach alles und jedes, was mit jemandempassiert, wiedergibt, dann entsteht ein
aus seinen Grnden verstehbares Bild eines handelnden Menschen (s. v. a.
1451b510 und den Kommentar zur Stelle, u. Kap. 9, S. 397ff.).
Das sind die systematischen Voraussetzungen, von denen her Aristoteles
die grundlegende Feststellung trifft: Gegenstand von Literatur ist der han-
delnde Mensch. Noch etwas ausfhrlicher kann man sagen: Dichten ist eine
Form des Erkennens und nicht des Handelns oder Produzierens. Sie ist aber
keine Erkenntnis von allem und jedem, sondern von handelnden Menschen.
Handeln ist kein theoretisch distanziertes Verhltnis zu den Dingen, son-
dern entsteht nur, wenn der Handelnde diese fr gut oder schlecht fr sich
hlt (so der axiomatische erste Satz der Nikomachischen Ethik). Handeln ist
daher grundstzlich mit Lust und Unlust verbunden und gehrt unter die-
sem Aspekt zur Ethik (Nikomachische Ethik, II, 2, 1104b81105a16). Die
hchste Lust besteht nach Aristoteles darin, dass ein Lebewesen seine ihm
eigenen Fhigkeiten (dynmeis) optimal entfaltet, sie ist ein unmittelbares
Begleitphnomen eines solchen Handelns (Nikomachische Ethik, X, 27).
Diese vollendete Form des Handelns fasst die griechische Ethik seit Homer
im Begriff der aretr (Bestheit, Tugend). Wer gem seiner aretr handelt,
ist spoudaos (Kategorien 8, 10b7; Politik VII, 2, 1324a12f.). Die dazugehri-
ge Verbformspoudzein heit: sich ernsthaft bemhen. Man knnte spoudaos
232 Kommentar
also mit tchtig bersetzen, der heutige Gebrauch ist aber zu sehr auf die
Bewertung eines rein praktischen Tuns eingeschrnkt. Der von Aristoteles
gemeinte Sinn ist aber aus vielen seiner Texte klar: spoudaos ist, wer seine
Anlagen und Fhigkeiten optimal ausgebildet hat. Der Gegensatz dazu ist
der phalos (untauglich, schlecht), d. h. der, der seine Fhigkeiten nicht
gut gebt und gebildet hat, sondern sie vernachlssigt hat oder gar hat ver-
kommen lassen (zu den Begriffen spoudaos und phalos bei Aristoteles s.
Schtrumpf 1970, S. 5263; Belfiore 1992; Held 1985).
Durch die Ausbildung seiner Fhigkeiten und die damit verbundene Ge-
whnung, Bestimmtes (und nicht beliebig immer wieder Anderes) als lustvoll
und Bestimmtes als unlustvoll zu empfinden, entsteht nach Aristoteles der
Charakter eines Menschen (Nikomachische Ethik II, 1, 1103a1426). Im Sinn
dieses von modernen Charakterkonzepten erheblich abweichenden Charak-
terbegriffs (s. Halliwell 2003a, S. 170176; s. v. a. u. Kap. 6) gibt es einen Grund-
unterschied unter den Handlungsmglichkeiten des Menschen: Der Mensch
kann seine Vermgen ausgebildet und dadurch (berhaupt erst) einen be-
stimmten Charakter erworben haben Charakter haben ist damit identisch
mit einer vollendeten Form des Menschseins , oder er hat sich nicht um ihre
Ausbildung bemht, hat damit keine bestimmten und bestimmbaren Ver-
haltenstendenzen, d. h., er hat im Grunde keinen Charakter, sondern reagiert
in unbestimmter Weise auf den jeweiligen Augenblick. Dieses Handeln hat
weniger oder gar keine innere Ordnung, ist formlos, unedel, gering, niedrig.
Diese Handlungsmglichkeiten sind zwei Extremformen, zwischen de-
nen das gemischte Handeln des normalen Menschen liegt. Aristoteles ver-
weist zur Veranschaulichung auf die Malweise verschiedener Maler, deren
Bilder wir leider nicht kennen. Polygnot, von dem er im 6. Kapitel sagt, er sei
ein guter Charaktermaler, habe berdurchschnittlich gute Menschen, Pauson
schlechtere und Dionysios durchschnittliche Menschen abgebildet.
Damit sind die Hauptunterschiede benannt, die bei der Nachahmung von
Handlungen beachtet werden mssen.
Deutungsprobleme aus der Rezeptionsgeschichte
Die Schwierigkeiten, die die Erklrer in Geschichte und Gegenwart in
diesem Abschnitt sehen, betreffen vor allem drei Fragenkomplexe:
a) Weshalb geht Aristoteles ohne Begrndung davon aus, Kunst und Li-
teratur htten nur einen Gegenstand: handelnde Menschen?
b) Weshalb glaubt Aristoteles, der Unterschied zwischen guten und
schlechten Menschen, d. h. ein scheinbar rein moralischer Unterschied,
sei zugleich konstitutiv fr die Differenzen unter verschiedenen Arten
von Kunst und Literatur?
233 zu Kapitel 2
c) Weshalb spricht Aristoteles von Nachahmung, wenn er es zugleich
fr mglich erklrt, man knne Menschen nicht nur so darstellen, wie
sie wirklich sind, sondern auch besser oder schlechter. Muss einemDich-
ter nicht ein schpferisches, das bloe Nachahmen der Wirklichkeit
bersteigendes Vermgen zugebilligt werden, wenn er ber das Gege-
bene hinaus einen idealen Charakter oder ein ideales Verhalten erfindet
oder auch wenn er Charaktere verzerrt oder sogar eine Bosheit, die in
keiner Erfahrung vorkommt, darstellt?
a) Weshalb geht Aristoteles ohne Begrndung davon aus, Kunst
und Literatur htten nur einen Gegenstand: handelnde Menschen?
Die eigentliche Erklrung, warum der handelnde Mensch fr Aristoteles der
Gegenstand knstlerischer Nachahmung berhaupt ist, ergibt sich aus der
anthropologischen Einordnung der Kunst. Aus der Vernachlssigung der
inneren Systembezge der verschiedenen Disziplinen bei Aristoteles aufein-
ander hat sich aber eine Reihe von Missverstndnissen ergeben, die zu fal-
schen Vorerwartungen an den Aristotelischen Text gefhrt haben. Man muss
diese Vorerwartungen kennen, wenn man sich kritisch mit ihnen auseinan-
dersetzen und nicht unvermerkt von ihnen bei der vermeintlich unvoreinge-
nommenen Interpretation beeinflusst werden will.
Grundlegend fr die gesamte Poetik-Erklrung ist, dass schon in den Po-
etik-Kommentaren und Poetik-Theorien der Renaissance und, ihnen folgend,
bis in die Gegenwart Handlung als konkrete Geschehnisfolge (Begebenhei-
ten, Ereignisfolge) ausgelegt wird: Es sind die (im Sinn der poetischen Dar-
stellung) wirklich ausgefhrten Taten und die wirklich gesprochenen Worte
und deren nach Gesetzen der Wahrscheinlichkeit und Kausalitt geord-
nete Folge, die das ausmachen sollen, was die Handlung eines literarischen
Textes ist. Der lateinische und franzsische Begriff dafr ist Fabel, im Eng-
lischen ist es der Begriff plot, mit dem dieser Handlungszusammenhang
eines Stckes bezeichnet wird. Die fabula wird in den meisten Renaissance-
kommentaren definiert als rerum constitutio (z. B. bei Maggi/Lombardi,
Explanationes, S. 30, S. 108: rerumconstitutio, quae se invicemaut necessario
aut verisimiliter consequuntur; die Verfassung der Begebenheiten, die not-
wendig oder wahrscheinlich aufeinander folgen; s. z. B. auch Robortello,
Explicationes, S. 73). In der deutschen Klassik wird aus rerum constitutio die
Verfassung der Begebenheiten.
In der Tat misst Aristoteles der Ordnung der Handlungen einen hohen
Wert fr die einheitliche Gestaltung eines Kunstwerks zu (Kap. 8 und 9),
sein Begriff von Handlung weicht aber von dem eben beschriebenen Hand-
lungsbegriff erheblich ab. Das geht sowohl aus dem Text der Poetik (v. a.
Kap. 6, 8 und 9) hervor, es ergibt sich aber auch aus dem prgnanten Ver-
234 Kommentar
stndnis von Handlung, das Aristoteles v. a. in seiner Psychologie und Ethik
darlegt (ber die Seele III, 911; Nikomachische Ethik I, 1, 6 und 8; III, 3ff.;
Politik I, 4; Metaphysik X, 6).
Was die Poetik selbst betrifft, so hat die neuzeitlich-moderne Erklrung,
Nachahmung von Handlung bedeute bei Aristoteles Erfindung eines plot,
einer der Wirklichkeit gemen, kausallogisch geordneten Geschehensfolge,
ihren Grund in der Suche nach einem Ausweg aus einem scheinbaren Wi-
derspruch bei Aristoteles. Er sagt ja in eindeutiger Ausdrcklichkeit, und
zudem an zentraler Stelle (Kap. 9), Dichtung solle nicht wirklich Geschehe-
nes nachahmen, sondern etwas Mgliches, etwas, das geschehen knnte oder
msste (1451a3638). Den Grund fr diese Ablehnung der Wirklichkeit als
Gegenstand poetischer Mimesis hatte er zuvor in Kapitel 8 genannt: Das,
was wirklich geschieht, z. B. im Leben einer Person, ist gerade nicht bereits
als solches und notwendig geordnet und einheitlich, sondern mehr oder
weniger diffus und unbestimmt. Das wirkliche Handeln eines einzelnen
Menschen hat zwar einen zeitlich-kontinuierlichen Zusammenhang, hat aber
nicht allein durch seine bloe Verlaufskontinuitt einen geordneten Zusam-
menhang. Auch dies, dass die Darstellung der Wirklichkeit, wie sie ist, von
Aristoteles eine Sache der Historiker und nicht der Dichter genannt wird,
beachten die meisten neuzeitlichen Ausleger. Wenn Aristoteles dennoch
behauptet, Dichtung sei Nachahmung von Handlung, scheint er zugleich
zu behaupten, Dichtung stelle Mgliches und Dichtung stelle (geschicht-
lich) Wirkliches dar. Die beinahe einhellige Erklrung, die man fr diesen
Widerspruch gefunden hat, lautet: Dichtung solle zwar nicht (einfach) die
historische Wirklichkeit selbst wiedergeben, wohl aber eine erfundene, fik-
tive Wirklichkeit darstellen, die mglich ist, weil sie der historischen Wirk-
lichkeit gem ist, ihren Regeln und Gesetzmigkeiten entspricht, d. h.
wahrscheinlich oder notwendig ist.
Dass diese Lsung ber Jahrhunderte hin berzeugt hat, bedarf einer ei-
genen Erklrung, dass sie nicht Aristotelisch ist, ist sicher soweit philologi-
sche Interpretation Sicherheit haben kann. Die Grnde, die gegen sie spre-
chen, sind jedenfalls schwerwiegend. Denn die geordnete Folge von Hand-
lungen, die sstasis ton pragmton oder der Mythos ist das zentrale Prinzip,
durch das nach Aristoteles Einheit, Gestalt und Form in eine dichterische
Konzeption kommen (Kap. 8). Der Begriff des Mythos ist der eigentliche
Gegenbegriff gegen die von ihm abgelehnte populre Vorstellung von Dich-
tung, die die Leistung der Dichtung vor allem in der formalsthetischen Ge-
staltung von (beliebigen) Inhalten sieht. Es ist die ausdrcklich formulierte
Leitfrage: Wie kommt Einheit, einheitliche Hinordnung aller Elemente auf
ein Eines in die Dichtung?, die Aristoteles veranlasst, die Wirklichkeit als
Gegenstand der Dichtung auszuschlieen und Dichtung auf die Nachah-
mung von Handlung festzulegen (s. Kap. 8). Das, was eine bestimmte Person
235 zu Kapitel 2
wirklich tut und erlebt (1451a1619), ebenso wie das, was in einer bestimm-
ten Zeit wirklich geschieht (1459a1730), ist in vieler Hinsicht konfus und
zufllig. An einer solchen Mischung aus Regelmigkeit und Zufall, die nach
Aristoteles fr jede empirische Wirklichkeit charakteristisch ist, kann ein
Dichter nicht Ma nehmen, um seinen fiktiven Erfindungen Ordnung und
Form zu geben. Das wre nur mglich, und das gibt einen wichtigen Hin-
weis auf den historischen Grund der neuzeitlichen Umdeutung des Aristo-
telischen Handlungsbegriffs, wenn die Wirklichkeit in ihr selbst ideal, d. h.
ganz und gar von Regel und Gesetz durchdrungen wre. Genauso haben
bekanntlich die Knstler und Theoretiker der Renaissance gedacht und durch
diese metaphysische berlastung der empirischen Wirklichkeit das Aristo-
telische Nachahmungskonzept produktiv umgedeutet.
Die aristotelische Beschrnkung der Dichtung auf menschliches Han-
deln erscheint bereits Robortello, dem ersten neuzeitlichen Poetik-Kom-
mentator, unverstndlich. Gegenstand der Dichtung sind alle Dinge, stellt
er bereits in der Einfhrung seines Kommentars fest (s. Robortello, Explica-
tiones, S. 2). Dass Aristoteles die Darstellung charakterlich motivierten
Handelns sucht, weil es in seinen Augen das Formprinzip von Dichtung ist,
durch das die Teile untereinander und zum Ganzen in einem proportionier-
ten Verhltnis stehen und auf dem zugleich die Verstehbarkeit eines Ge-
schehens beruht, ist ihmnicht mehr bekannt. Die Verstehbarkeit und Geord-
netheit der Welt ist vielmehr der selbstverstndliche Ausgangspunkt, die Auf-
gabe des Dichters ist das Anschaulichmachen der Ordnung dieser Wirklich-
keit durchseine produktive Phantasie (s. Robortello, Explicationes, S. 3, S. 9f.,
S. 29), d. h. ihre Reprsentation (auch von daher wird klar, warumviele Neuere
den Aristotelischen Begriff der Nachahmung durch Darstellung ersetzen
wollen).
Damit ist schon in der Renaissance der Keim zur Auflsung des neuzeit-
lichen Nachahmungsgedankens gelegt: Er steht von Anfang an in Konflikt
mit einer realistischen Erfahrung der Wirklichkeit, wie sie ist.
Aristoteles ist von dieser Kritik an der Nachahmungspoetik nicht nur
nicht betroffen (er msste sie ja sogar teilen) er bietet mit seiner Orientie-
rung knstlerischer Ttigkeit an menschlichemHandeln sogar ein bedenkens-
wertes Korrektiv gegen die neuzeitliche berhhung der Wirklichkeit. Denn
sein Begriff von Handlung bezieht sich nicht undifferenziert einfach auf das,
was jemand tut oder was mit ihm geschieht, sondern ausschlielich auf das,
was jemand aus eigener, selbstndiger und in diesem Sinn innerer Aktivitt
tut (s. z. B. Nikomachische Ethik VI, 2, 1139a31; VI, 4, 1140a123, 1140b4
7). Man versteht Handlung daher nicht einfach dadurch, dass man einzelne
Menschen bei ihrem Tun beobachtet, sondern nur, wenn man nach den Ur-
sachen von Handlungen fragt, die bei dem Handelnden selbst liegen (sc. und
nicht beliebige, uere kontingente Faktoren sind). Bei demHandelnden liegt
236 Kommentar
es, bestimmte Grnde fr sein Handeln zu haben. Man handelt, wenn man
Bestimmtes vorzieht und Bestimmtes meidet; selbstbestimmt ist dieses Han-
deln, wenn man ein bestimmtes Wissen von dem hat, was man whlt oder
meidet. Man versteht daher das Handeln eines Menschen dann (und nur dann),
wenn man erkennt, aufgrund welcher Erkenntnisakte er handelt.
Die Voraussetzung, die gegeben sein muss, um ein Wissen von dieser in-
neren Aktivitt zu gewinnen, ist im Sinn seiner Ausfhrungen nur die, dass
man auf die Fhigkeiten, ber die man wirklich verfgt, reflektiert und sie in
ihren spezifischen Leistungen zu unterscheiden versucht. Es sind vor allem
die Kapitel 911 des dritten Buches von ber die Seele, in denen Aristoteles
in einer reflexiven Analyse dieser Art im einzelnen errtert, welche psychi-
schen Aktivitten zusammenwirken mssen, damit ein Mensch aus sich selbst
heraus handeln kann (s. genauer S. 71ff. und S. 92ff. sowie Cessi 1987, S. 136
161).
Grundlegend fr das Handlungskonzept insgesamt ist auch hier, dass fr
Aristoteles Erkenntnis nicht erst mit Akten der Vergegenwrtigung, Vor-
stellung oder des Bewusstseins beginnt, sondern mit der Sachunterscheidung
selbst. Sie ist nach Aristoteles der eigentliche Anfang, das Prinzip (archr ) des
Handelns. Nicht das Bewusstsein: Das Se schmeckt gut, sondern das
Schmecken des Sen selbst und seine Unterscheidung vom Bitteren ist der
Anfang des Erkennens (Aristoteles erklrt ausdrcklich, dass und wie die
Erkenntnisweise der direkten Wahrnehmung ebenso wie die des Intellekts
mesos, unmittelbar, ist, s. Bernard 1988, S. 87112; s. auch Zweite Analytiken
I, 2, 71b1672b4). Diese Art des Erkennens ist von ihr selbst her mit Lust
oder Unlust verbunden (s. z. B. ber die Seele II, 3, 414b4f.) und ist unter
diesemAspekt der notwendige Ausgangspunkt jedes Handelns: Wer das Se
nicht vom Bitteren, das Bedrohliche nicht von Ungefhrlichen unterschei-
det, hat kein Begehren nach Sem, keine Angst vor der Gefahr usw. Die
Unterscheidung des Aspekts, unter dem etwas Lust oder Unlust bereitet,
gut oder schlecht fr den jeweils Erkennenden ist, ist ein inneres Moment
des Erkenntnisaktes selbst. Erkenntnis ist nie ohne Gefhle (sc. der Lust
und Unlust). Sofern die Lust sich selbst genug ist, ist der anfngliche Er-
kenntnisakt allerdings noch nicht von sich her handlungsauslsend. Es be-
darf noch der Vermittlung der gegenwrtigen Erfahrung in die Zukunft.
Deshalb handeln nur Wesen, die zu einer Zukunftserkenntnis fhig sind: Die
gegenwrtige Lust muss z. B. durch die Vorstellung in die Zukunft projiziert
werden, oder es muss die allgemeine Freude an gerechtem Denken mit ei-
nem konkreten Einzelfall, auf den es angewendet werden soll, verbunden
werden, damit berhaupt so etwas wie ein Streben oder ein Wille entsteht (s.
ber die Bewegung der Lebewesen 700b4702a1). Ohne das Zusammenwir-
ken dieser inneren Aktivitten: Erkennen, Lusterfahrung, Streben ist ein
Lebewesen berhaupt nicht fhig zu handeln. Die Bedingungen des Handelns
237 zu Kapitel 2
sind also grundstzlich innerlich: Nicht das objektive Gut oder das objekti-
ve bel, sondern das erkannte und empfundene Gut ist Anlass eines subjek-
tiven Strebens, und dieses ist Anfang des Handelns.
Dasselbe gilt aber auch fr den Gegenstand und das Ziel des Handelns:
Auch wenn sich der Handelnde nach auen wendet und etwa ein bestimmtes
Gericht zubereitet, ist der Gegenstand seines Handelns nicht die Herstellung
der Speise, sondern ihr Genuss. Die Handlung kann daher auch dann miss-
lungen sein, wenn der Akt der Herstellung gelungen war, z. B., wenn der Ge-
schmack des Essenden durch Krankheit verdorben war. Der Unterschied zwi-
schen handeln und machen ist also, dass die Ttigkeit des Machens auf ein
ueres Objekt bergeht das subjektiv vorgestellte und durchdachte Re-
zept muss in dem ueren Vorgang der Speiseherstellung nachvollzogen wer-
den , die Aktivitt beim Handeln bleibt dagegen, wie noch Thomas von
Aquin (In Metaph. IX, 2, Nr. 1787f. und fter) feststellt, im Handelnden. Ziel
des Handelns ist die Herstellung des vom Handelnden erstrebten Guts: der
Genuss des Sen, das Gefhl der Rache und insgesamt das hchstmgliche
Glck. Deshalb bewertet man den Erfolg eines Handelns nach moralischen
Kriterien (s. u. S. 248ff.), whrend der Erfolg eines Machens nach sachlichen
Qualittskriterien beurteilt wird.
Natrlich sind im konkreten Vollzug, in dem, was der Sprachgebrauch
ungenau einfach handeln nennt, Handeln und Machen meist vermischt.
Wenn Medea Vergeltung fr das ihr widerfahrene Unrecht will, muss sie z. B.
Gift mischen, d. h. etwas machen. Das, was sie durch ihr Handeln herstel-
len will, besteht aber nicht in diesem Gemachten, sondern in dem subjek-
tiv erfahrenen Gut der Vergeltung. Eine Handlung kann deshalb auch ge-
scheitert sein, obwohl alles, was beim Handeln gemacht wurde, erfolgreich
war, und zwar dann, wenn der Vollzug dieses Tuns nicht als etwas Lustvolles
erfahren wird. Es sind nicht dieselben Kriterien, die beachtet werden ms-
sen, damit ein Handeln oder damit ein Machen gelingt. Die Bedingungen des
Machens sind objektiv, sie liegen im ueren: Man muss diese bestimmten
Pflanzen in dieser Weise mischen, damit sie diese Wirkung haben. Die Be-
dingungen des Handelns dagegen sind subjektiv: Ist das, was ich tue oder
mache, mit der Lust verbunden, auf die meine Entscheidung gerichtet war?
(Die verbreitete Deutung, Aristoteles halte den Dichter, weil er poietrs, Ma-
cher heit, nicht nur dem Wort, sondern auch der Sache nach fr einen Ma-
cher s. z. B. Whalley 1997, S. 44 ist sicher unaristotelisch.)
Der der Sache nach przisere Begriff des Handelns, wie ihn Aristoteles
entwickelt, macht also deutlich, dass Handeln immer nur eine innere Akti-
vitt und die Herstellung eines inneren Gegenstands meinen kann. Im Un-
terschied zu einer allein in der Dimension des Inneren bleibenden Erkennt-
nis geht es beimHandeln aber umdie Verwirklichung eines Einzelziels durch
ein konkretes Tun oder Machen. Der Erfolg oder Misserfolg dieser konkre-
238 Kommentar
ten Aktivitt aber wird gemessen an dem inneren Produkt, das diese Akti-
vitt erstrebt hat, d. h. an der Lust, die durch sie zustandegekommen ist.
Die bisherige Erklrung ist allerdings in Bezug auf den Aristotelischen
Handlungsbegriff immer noch zu undifferenziert. Denn nicht alles, was in
der beschriebenen Weise eine innere Aktivitt ist, ist nach Aristoteles auch
bereits ein Handeln. Man muss auch noch unterscheiden zwischen inneren
Akten, die man selbstndig aus sich selbst heraus vollzieht, und solchen Ak-
ten, die man zwar selbst ttigt, bei denen man aber nicht oder nur partiell
selbstndig ist. Von Handeln kann man nach Aristoteles nur im ersten Fall
sprechen, denn nur ein solches Handeln kommt wirklich aus einembestimm-
ten Individuum selbst und ist in diesem Sinn auch wirklich innerlich, wh-
rend unselbstndige Akte mehr oder weniger von auen gesteuert und damit
nicht individuell und nicht aus dem eigenen Inneren kommend sind.
Handlung gibt es also nur dort, wo jemand selbst Herr seines Tuns ist,
d. h. in der begrifflichen Formulierung des Aristoteles: wenn jemand Prin-
zip und Ursprung (archr undaita) seines Handelns ist (Nikomachische Ethik
V, 10, 1135b18f.). Das ist dann der Fall, wenn jemand seine Vermgen nicht
nur bettigt oder gebraucht, sondern wenn er wei, was er dabei tut. Auch
beimWahrnehmen, Vorstellen, Meinen z. B. vollzieht man erkennende Unter-
scheidungsakte, erst der aber, der wei, was die Kriterien des Unterscheidens
sind und was ihre korrekte Anwendung ermglicht, ist zu einem selbstndi-
gen, rational kontrollierten Gebrauch seiner Vermgen fhig. Deshalb sagt
Aristoteles, dass Kinder und Tiere nicht handeln (z. B. Eudemische Ethik
II, 8, 1224a28f.). Zwar bettigen auch sie sich nur, weil sie von den ihre Er-
kenntnisse begleitenden Gefhlen bewegt werden, ihrem Tun geht aber kein
rationales Mit-sich-zu-Rate-Gehen voraus (bouleesthai ), ihr Tun ist mehr
durch die Wirkung der Dinge auf sie und durch Gewhnung als durch ge-
prfte Wahl des Besseren beeinflusst, es ist mehr Reaktion als Aktion. Erst
die berlegte Entscheidung (proharesis) macht ein Tun zum Handeln, ja
Aristoteles sagt prgnant: Handeln und Sich-Entscheiden sind ein und das-
selbe (Metaphysik VI, 1, 1025b24).
Die Bedeutung dieses Handlungsbegriffs fr das Verstndnis von Litera-
tur wird spter (v. a. Kap. 6, 8, 9 und 23) von verschiedenen Seiten her noch
klarer werden. Fr die Ausgangsbehauptung dieses Kapitels: der handelnde
Mensch sei der eigentliche Gegenstand literarischer Nachahmung, ergibt sich,
dass nahezu alle neuzeitlich modernen Poetik-Erklrer Aristoteles Hand-
lungsbegriff zu uerlich auslegen und dadurch Aristoteles einen verengten
Literaturbegriff unterstellen als ob Aristoteles als Dichtung nur solche Dar-
stellungen anerkenne, in denen Menschen Handlungen (im weiten, moder-
nen Sinn) ausfhren, durch die eine organisierte Geschehensfolge zustande
kommt. (Das gilt auch fr die Erklrer, die sehen, dass Aristoteles Handeln
von einer proharesis abhngig macht. Lucas (1968, S. 96) z. B. stellt dies
239 zu Kapitel 2
ausdrcklich fest, folgert daraus aber nur, dass eine Handlung auf ein Ziel
hin angelegt sein msse.) Wre das Aristoteles Lehrmeinung, wre in seiner
Poetik nicht nur der ganze Bereich, den wir der Lyrik zuweisen, ausgeschlos-
sen (obwohl Aristoteles in der Poetik selbst auf Formen der Lyrik: auf Di-
thyramben, Nomen, Jamben, Elegien, Enkomien, Hymnen, Phalloslieder,
Rhapsodien, Chorlieder, Soloarien, Wechselgesnge zwischen Chor und
Schauspielern, verweist, auerdem hat er sogar einen eigenen Begriff, der die
verschiedenartigen lyrischen Partien in den Tragdien umfasst: Melopoia,
liedhafte Dichtungen), es wrden durch eine solche Beschrnkung auch
klassische Tragdien nicht mehr als Dichtung verstanden werden knnen. In
den Troerinnen des Euripides z. B. gibt es so gut wie kein eigenes Handeln
der Hauptpersonen imSinn einer konkret-praktischen Handlungskausalitt,
von der eine Geschehensfolge in Gang gesetzt wird. Vorgefhrt wird, wie
nach dem Fall Troias ein Unglck nach dem anderen ber die Frauen der
troianischen Knigsfamilie hereinbricht und wie diese Frauen emotional
darauf reagieren. Moderne Interpreten sprechen deshalb von diesem Stck
als von einem Melodram ohne wirkliche dramatische Handlung. In aristote-
lischer Perspektive hat dieses Stck sehr wohl eine dramatische, ja eine hoch-
dramatische Handlung. Es gibt nicht einfach eine Zustandsbeschreibung von
Gefhlen, sondern zeigt die heftigen inneren Aktivitten auf, die diese Frau-
en zu ganz bestimmten Entscheidungen drngen, auch wenn diese Entschei-
dungen natrlich keine ueren Wenden herbeifhren knnen. Von Hekabe
z. B. erfhrt man genau die Motive, diese aber in ihrer ganzen Breite, die ihr
den Tod als einziges noch erstrebenswertes Handlungsziel erscheinen lassen.
Das, was sie dennoch amLeben erhlt, ist der Wunsch nach Rache an Helena
(V. 98152, V. 466510) ein Handlungsziel, mit demsie trotz scheinbar gns-
tiger Reaktionen des Menelaos scheitert (V. 9691032).
Nicht das uere Tun als solches, sondern die auf die konkrete Durch-
fhrung einer Entscheidung ausgerichtete und die Durchfhrung dieser Ent-
scheidung lenkende innere Aktivitt in einer konkreten Situation ist Han-
deln, oder richtiger: ist das Moment an einem Tun, durch das es berhaupt
erst zum Handeln eines Individuums wird.
Dieses Moment, durchdas einTunoder einGeschehenzumHandelnwird,
arbeitet Aristoteles vor allem bei der Behandlung der Bedingungen eines gu-
ten Handlungsaufbaus heraus (Kap. 6, 8, 914, 17, 18, 23, 24). Das eminente
Beispiel, auf das er sich immer wieder beruft, ist die Handlungsgestaltung der
Homerischen Epen. Die Ilias und die Odyssee bieten kein Geschehen in sei-
nen der Wirklichkeit gemen Ablufen, sondern konzentrieren sich auf den-
jenigen kleinen Aspekt aus diesemGesamtgeschehen, der Ausdruck eines cha-
rakterlich motivierten Handelns ist. So behandelt die Ilias nicht den
troianischen Krieg in seinem geschichtlichen Verlauf, sondern beginnt mit
den Motiven, die Achills Emprung darber, dass er mit seinem Einsatz fr
240 Kommentar
die Gemeinschaft zunchst an der hbris Agamemnons, dann an Hektor
scheitert, und endet, als Achill sich endgltig Genugtuung verschafft hat.
In Bezug auf die traditionelle Kritik an Aristoteles, er schrnke die Ge-
genstnde der Poesie auf (zwar fiktive, aber) uere Handlungsablufe ein
(in den ersten neuzeitlichen Kommentierungsphasen wurde dies oft auch als
Postulat verstanden: Dichtung msse sich auf die dramatische Darstellung
oder Erzhlung solcher Geschehensfolgen konzentrieren) und schliee da-
mit den ganzen Bereich innerpsychischer Regungen im Menschen, und das
heit, vor allem den ganzen Bereich lyrischer Dichtung aus, kann man schon
einmal festhalten, dass diese Kritik sich um eine den Texten geme Ausle-
gung des aristotelischen Handlungsbegriffs nicht bemht hat.
Sie entspricht zwar dem verbreiteten Vorurteil, in der Antike habe es
noch kein Wissen um die Innerlichkeit, ja keine Kenntnis des Unterschieds
von innen und auen gegeben, zur Korrektur dieses inzwischen durch viele
Einzelforschungen entkrfteten Vorurteils kann aber gerade auch der reflek-
tierte Handlungsbegriff Aristoteles beitragen. Er schliet lyrische Dichtungs-
formen nicht aus, er enthlt allerdings einen gewissen Qualittsanspruch,
der sich auch auf die Lyrik bezieht. Wenn Dichtung Nachahmung von Hand-
lung sein soll, dann heit das ja, dass sie keine theoretischen Betrachtungen
ber Allgemeines bieten soll und also auch keine allgemeinen Beschreibun-
gen von inneren Zustndlichkeiten des Menschen. Genauso wenig wie nach
Aristoteles eine allgemeine Belehrung nicht durch die bloe Versform zu
einem didaktischen Gedicht wird, wird auch eine allgemeine Zustandsbe-
schreibung des Inneren eines Menschen, auch wenn sie im Medium einer
poetischen Sprache, z. B. in gefhlvollen Bildern und Metaphern geschieht,
nicht zur Dichtung. Dichtung soll ja Nachahmung sein, d. h., sie soll Ma
nehmen an den inneren Verhaltensmglichkeiten eines bestimmten Menschen
und fr diese Mglichkeiten eine Verwirklichungsform erfinden, in denen
dieses Innere sich uern knnte. Das Innere soll also als bestimmendes
Moment einer Handlung, eines auf ein konkretes einzelnes Ziel gerichteten
Tuns dargestellt sein. So ist z. B. die erste lyrische Klagearie Hekabes, der
Knigin Troias, in den Troerinnen des Euripides eine Handlung (genauer:
eine Teilhandlung innerhalb einer greren Handlungseinheit): Hekabe
spricht nicht etwa von ihrem tiefen Leid, von ihrem ausweglosen Unglck,
von einem Meer von Sorge usw., d. h., sie versucht nicht, allgemeine Begriffe
und Bilder fr ihren inneren Zustand zu finden, sondern sie ringt und kmpft
mit sich, indemsie ihre augenblickliche Situation und deren Ursachen durch-
geht, und fasst aus der leidvoll empfundenen Erkenntnis ihrer Ausweglosig-
keit den Entschluss, dass sie jetzt wie eine Vogelmutter den Klagetanz fr
ihre Frauen anfhren msse (V. 98152).
Hekabes Lied ist also selbst eine Handlung, ein inneres Ringen um das,
was fr sie das jetzt noch mgliche Beste ist, und fhrt zu einer (weiteren)
241 zu Kapitel 2
Handlung. Die Differenz zwischen einemlyrischen und einemdramatischen
Handeln im Sinn der Aristotelischen Poetik zu bestimmen, ist eine komple-
xe Aufgabe, zu der vor allem im Kapitel 18 (S. 574ff.) noch wichtige Erkl-
rungen folgen.
Grundstzlich sind Handlungen im aristotelischen Sinn alle die Aktivit-
ten, durch die jemand ein bestimmtes einzelnes Gut fr sich herzustellen
sucht. Sie haben ihren Ursprung im Inneren des Menschen, in den Verm-
gen, ber die er aus sich heraus verfgt, und formen und lenken die ueren
Aktivitten: wie jemandlacht, weint, rot wird, spricht, einenRacheplandurch-
fhrt usw. Auch die Entwicklung und der Ausdruck von Gefhlen sind Hand-
lung. Das Thema der Ilias sind die Entstehung, die Folgen und das Ende von
Achills Zorn, das Thema der Odyssee ist (nicht die Heimkehrgeschichte, son-
dern) die Sehnsucht des Odysseus nach seiner Frau und seiner Heimat (die
Odyssee singt von dem Mann, dem vielgewandten , der nach der Heimat
und seiner Frau verlangt; Odyssee I, V. 1ff.; s. genauso V, V. 8284).
Nachahmung von Handlung ist demnach (nicht jede Darstellung, son-
dern nur) die Darstellung genau jener ueren Aktivitten, die direkter Aus-
druck, direkte verursachte Folge der inneren, auf eine Entscheidung hinfh-
renden und von ihr ausgelsten Aktivitten sind.
b) Zur Kritik an der Vermischung von Moral und sthetik durch Aristoteles
Dass Literatur (auch) ein erzieherisch-sittliches Anliegen hat, ist fr die eu-
ropische Dichtung (und wohl nicht nur fr sie) von Anfang an etwas Selbst-
verstndliches. Wenn sich heute viele Erklrer der Poetik darber wundern,
dass (sogar) Aristoteles, der die strenge Moralkritik Platons an der Dichtung
nicht zu teilen scheint, die Entstehung der verschiedenen Gattungen der
Dichtung auf moralische Unterschiede unter den in einer Dichtung darge-
stellten Personen zurckfhrt, dann handelt es sich dabei um ein hnliches
rezeptionsgeschichtliches Phnomen wie bei der Beurteilung seines Nach-
ahmungsbegriffs. Es ist ein gegenber Aristoteles vllig vernderter Moral-
begriff, von dem her ein Zusammenhang nicht mehr gesehen wird, der fr
Aristoteles grundlegend war: der Zusammenhang von Moral und Lust. Die
meisten neueren Poetik-Interpreten entnehmen ihre Vorstellungen von Mo-
ral wirkungsgeschichtlich verfestigten Positionen, die vor allem durch Kant
(oder in nichtdeutschen Lndern durch andere Aufklrungsphilosophen)
geprgt sind. Moralisches Handeln wird dem Bereich der Pflicht und des
Sollens zugewiesen und in strikter Scheidung der Lust entgegengesetzt. Die-
se Scheidung ist, sieht man von der besonderen transzendentalen Begrn-
dung durch Kant ab, keine originelle Konzeption Kants oder der Aufkl-
rung, sie ist vielmehr hervorgegangen aus der Rezeption des im Hellenismus
(4./3. Jh. v. Chr.) ausgebildeten Gegensatzes zwischen stoischen und epiku-
242 Kommentar
reischen Moralvorstellungen. Schon im 14., v. a. aber seit dem 15. Jahrhun-
dert gibt es ein groes, (gegenber dem Mittelalter) neues Interesse an diesen
hellenistischen Schulen, die vor allem ber Lukrez, Cicero, Horaz, Seneca,
aber auch ber die antike Philosophiegeschichtsschreibung (Diogenes
Laertios, 1. lateinische bersetzung 1475; Sextus Empiricus, 1. lat. bers. 1562;
s. Popkin 1979, S. 65ff.) intensiv rezipiert wurden.
Aus der Perspektive dieser Schulen heraus deuten bereits so gut wie alle
Poetik-Erklrer des 16. Jahrhunderts den moralischen Aspekt der Dichtung,
der in dieser Phase in der Regel nicht kritisiert, sondern bejaht wird, als Un-
tersttzung des Verstandes bei seinem Kampf gegen die Affekte. Sie sollen
beherrscht, gemildert, veredelt werden, usw. (s. zur Katharsis-Diskussion in
Kap. 6, S. 333ff.). Die Dichtung ist es, die die bittere Pille der Moralphilosophie
verst (LukrezIV, V. 125; Ammirato, Il Dedalione, S. 498, S. 501; Carriero,
Contra Dante, S. 280; s. Kappl 2006, S. 311). Entscheidend ist immer die Zu-
ordnung des moralisch richtigen Verhaltens zu den abstrakten Forderungen
des Verstandes und der Lust zur sinnlichen Konkretheit. Diese Zuordnung
wirdauchdurch die Wende von der Regelpoetik zur Geniesthetik im18. Jahr-
hundert nicht infrage gestellt, es werden lediglich die wertenden Gewichte ge-
genlufig verteilt. Anders als es noch die doctrine classique der franzsischen
Klassik oder die Morallehre der Aufklrungspoetik (etwa Gottscheds) woll-
ten, soll Dichtung nun nicht mehr der moralischen Belehrung, sondern der
sinnlich-sthetischen Erfahrung dienen. Die Folge fr die Aristoteles-Deu-
tung war, dass man Aristoteles wegen der Moralisierung bzw. der bei ihmnoch
vorhandenen Relikte der Moralisierung der Dichtung kritisierte oder gegen
diesen Vorwurf in Schutz nahm, indem man diese Moralisierung nicht ihm,
sondern seinen verflschenden Rezipienten zuschrieb (etwa Lessing, Herder).
Das sind auch die Positionen, die im wesentlichen in der gegenwrtigen Poe-
tik-Interpretation eingenommen werden.
Aristoteles unterscheidet sich von der ganzen Spannbreite der im Rah-
men dieser Positionen mglichen Moralvorstellungen vor allem durch zwei
Lehrstcke (s. o. S. 55ff. und S. 58ff.). Fr ihn stehen Verstand und Gefhl
nicht im Gegensatz von Rationalitt und Irrationalitt, sondern im Verhlt-
nis einer freieren und einer gebundeneren Intelligenz. Auerdem ist fr ihn
die Lust nicht auf die Sinnlichkeit beschrnkt (und auch in ihr nicht un-
differenziert moralisch negativ besetzt), er kennt vielmehr eine breite Skala
mglicher Lste. Moralisches Handeln wird von ihm daher der Lust nicht
entgegengesetzt, im Gegenteil: Lust und Unlust bilden fr ihn den eigentli-
chen Bereich des Moralischen: Sittlichkeit gibt es dort, wo es Lust und Un-
lust gibt (Nikomachische Ethik II, 2, 1105a13f.).
Aristoteles entwickelt seine eigene Lehre gerade in Auseinandersetzung
mit Positionen, die man mit Grund als Vorwegnahme der spteren hellenis-
tischen Positionen bezeichnen kann. So stellt er fest: Es gebe eine verbreitete
243 zu Kapitel 2
Tendenz, die Tugend als Affektlosigkeit oder als Seelenruhe zu definieren.
Das aber sei falsch, weil undifferenziert. Denn nicht jede Lust und jeder Af-
fekt seien moralisch verwerflich, verwerflich seien Gefhle nur, wenn sie sich
auf unangemessene Gegenstnde richteten, oder wenn sie im Ma, der Zeit,
der Art und Weise usw. fehlgeleitet seien (Nikomachische Ethik 1104b24
26). Angemessene Gefhle dagegen, z. B. Mitleid mit jemandem, der es ver-
dient, in der Weise und dem Ausma, in dem er es verdient (usw.), gelten
Aristoteles nicht nur als moralisch zulssig, sondern als Vollendung sittlich
richtigen Verhaltens. Und das gilt nicht nur fr einige wenige ausgewhlte
Affekte, z. B. nur fr Mitleid, aber nicht fr den Zorn. Jede Spezies von Ge-
fhl (das als mit einem Streben verbundene Lust- oder Unlusterfahrung von
einer bestimmten Erkenntnisleistung abhngt) ist dann, wenn die Erkennt-
nis dem Gegenstand (in vielfltigen Hinsichten) dem Inhalt und dem Grad
nach und in der Intensitt entspricht, etwas (sittlich) Gutes. Die sittliche
Qualitt eines Handelns misst Aristoteles ausdrcklich an den mit diesem
Handeln verbundenen Lustgefhlen. Diese Gefhle kommen zu einem sitt-
lich wertvollen Handeln nicht auf irgendeine Weise dazu, sondern dieses
Handeln enthlt seine Lust in sich selbst.
Wer, so sagt Aristoteles, gerecht handelt, aber an diesem Handeln keine
Lust empfindet, wer grozgig ist, aber kein Gefhl der Freude mit grozgi-
gemHandeln verbindet, der ist berhaupt nicht gerecht oder grozgig (Niko-
machische Ethik I, 9, 1099a1320). Es gibt fr Aristoteles daher keine Aus-
wahl unter den Gefhlen, von denen die einen sittlich wertvoll, die andern
dagegen minderwertig sind, es gibt bei jedem Gefhl einen vollendeten, weil
eine vollendete Handlung begleitenden Zustand, oder einen Zustand, der
einem depravierten Handeln folgt und deshalb auch als Lusterfahrung uner-
freulich, zerrissen, minderwertig ist.
Die (stoisch-neostoische) Einschrnkung der Gefhle auf einzelne, zu-
lssige, edle Gefhle gehrt im Grund der gleichen Reduktion des Lust-
begriffs auf (malose, absolut gesetzte) sinnliche Lust an wie die radikale
Ablehnung von Affekten. Die vllige Affektfreiheit, wie sie der stoische Weise
sucht, der nur der Pflicht und nicht der Neigung folgt, ist in Aristoteles
Augen moralisch minderwertig, Zeichen eines gefhllosen, wahrnehmungs-
unfhigen (anasthetos) und unkultivierten (groikos) Menschen (Nikoma-
chische Ethik 1104a24). Diese Kritik kann auch nicht durch den Hinweis auf
die mgliche und zu erstrebende Freude an der Pflicht entkrftet werden.
Freude soll in einem richtigen Gefhl fr etwas Erfreuliches bestehen, nicht
in der Freude an der Enthaltung von Gefhlen (s. Kapitel 5, S. 315ff.).
Die Trennung von Moral und Lust hat nach Aristoteles ihren Grund also
in einer undifferenzierten und deshalb unntig negativen Bewertung der Lust,
und zwar deshalb, weil sie die Lust und gemeint ist dabei immer nur die
sinnliche Lust entrationalisiert. Wenn Aristoteles dem entgegenhlt, dass
244 Kommentar
Gefhle auch dem richtigen Gegenstand gegenber, in der richtigen Weise,
zur richtigen Zeit usw. empfunden werden knnen, so ist in diesen Formu-
lierungen ausgesprochen, was man in seinem Sinn die (mgliche) Intelligenz
oder Rationalitt der Gefhle nennen kann.
Da Aristoteles Denken nicht auf die reflexive Selbstbeobachtung im Be-
wusstsein (als Vorstellung) beschrnkt, sondern auch, ja grundlegend als die
unmittelbare Auffassung von etwas auslegt, gibt es fr ihn kein Denken (und
dazu gehrt fr Aristoteles bereits die Wahrnehmung), das nicht von Lust
oder Unlust begleitet ist (s. o. S. 55ff.). Man kann nicht Farben sehen, Tne
hren, etwas als Anerkennung oder Beleidigung erkennen, ohne dass diese
Erkenntnisformen von Lust oder Unlust begleitet sind. Die Trennung der
Gefhlsempfindung von der vermeintlich nur dem Verstand mglichen Er-
kenntnis gibt es nach Aristoteles nur im Bereich der Vorstellung (s. o. S. 55ff.
und S. 58ff.). Die bloe Vorstellung eines Schrecklichen muss keine Furcht
erzeugen. Die Vorstellung von etwas Bedrohlichem wird nur dann mit ei-
nem Gefhl der Furcht verbunden sein, wenn man beim Vorstellen zugleich
meint, dass einen diese Bedrohung hier und jetzt trifft. Deshalb frchten
sich Kinder im Film bei Szenen, die den Zuschauer zu bedrohen scheinen,
whrend die Erwachsenen den Kitzel genieen. Die Gefhlswirkung der
Vorstellung hngt also vom Anteil an Meinung ab, mit dem wir die vorge-
stellte Bedrohung begreifen. In hnlicher Weise kann die Vorstellung auch
von den Lust- oder Unlustgefhlen der Wahrnehmung beeinflusst werden.
Die Vorstellung eines schrillen Tons wird um so mehr mit Unlustgefhlen
verbunden sein, je mehr uns eine vorausgegangene Wahrnehmung dieses Tons
noch gegenwrtig ist. Denn diese Wahrnehmung war selbst unlustvoll, die
Vorstellung ist es nur als eine Art Abbildung der Wahrnehmung.
Bei der Vorstellung hngt die Lusterfahrung von den der Vorstellung bei-
gemischten Akten der Wahrnehmung oder des Meinens bzw. Urteilens ab.
Da Aristoteles bei jeder psychischen Ttigkeit in genauer Differenzie-
rung deren aktiven Anteil ermittelt, gibt es im Sinn seiner Psychologie vom
einfachsten Wahrnehmungsakt bis zum hochkomplexen Denkakt eine Viel-
zahl unterschiedlicher Erkenntnismglichkeiten man kann schon einen Ton,
eine Farbe, einen Geschmack oberflchlich oder sorgfltig unterscheiden
und ihnen entsprechend unterschiedliche Lusterfahrungen. Die hchste Lust
empfindet, wer seine Fhigkeit zu einem bestimmten Akt optimal und an
einem Gegenstand, der von dieser Fhigkeit optimal erfasst werden kann,
bettigt (Nikomachische Ethik X, Kap. 4 und 5). Wer seine Fhigkeit, Ge-
schmcke und Gerche zu unterscheiden, schon nicht mehr weiter bettigt
und schon zufrieden ist mit der Lusterfahrung an einemeinfachen Geschmack
wie s, wird nicht die gleich intensive Lust empfinden wie der, der alle
Geschmacks- und Geruchsnuancen eines Weins, der ber derartige Nuan-
cen auch tatschlich verfgt, auszukosten versteht.
245 zu Kapitel 2
Die Angemessenheit der Lust- oder Unlusterfahrung hngt dementspre-
chend von der Qualitt der unterscheidenden Auffassung ab. Eine Niederla-
ge beim Wrfelspiel als ungeheueres Unrecht aufzufassen und deshalb hefti-
ge Emprung zu empfinden, ist nach Aristoteles ein lcherliches, kein gro-
es Gefhl (Nikomachische Ethik IV, 11, 1126a13b10; Eudemische Ethik
II, 8, 1225a14ff.), und es ist lcherlich, weil der, der es empfindet, seine ihm
als Mensch zu Gebote stehenden Wahrnehmungs- und Urteilsfhigkeiten
ungenau, vorschnell und unartikuliert bettigt.
Der sittlich reife und hochstehende Mensch, den Aristoteles mit dem
Begriff spoudaos bezeichnet, unterscheidet sich von solchen Verfallsformen,
weil er seine Fhigkeiten mglichst vollkommen entfaltet und in dieser Bet-
tigung seiner Vermgen die hchstmgliche Lust geniet (genaueres dazu s.
die Behandlung der tragischen Gefhle, Kap. 6).
Fr das Verstndnis des zweiten Kapitels kann man festhalten, dass die
moralische Beurteilung der verschiedenen in einer Dichtung darstellbaren
Handlungsweisen kein uerliches Kriterium an das dargestellte Handeln
als solches herantrgt, sondernsichkonsequent aus demAristotelischenHand-
lungsbegriff ergibt. Aristoteles bezieht sich nicht auf mgliche Handlungs-
konzepte, die er in der Literatur seiner Zeit vorfindet, und ordnet sie dann
unter moralischen Gesichtspunkten (in neostoisch-neuzeitlichem Sinn) ver-
schiedenen Dichtungsarten zu, sondern er beginnt, wie er ausdrcklich sagt,
mit einer Grunddifferenz mglicher Handlungsarten selbst: Handlung ist
immer Produkt eines Handelnden, der seine Vermgen bettigt. Vermgen
sind Fhigkeiten, die man entfalten oder nicht entfalten kann. Also ist der
Grundunterschied, der in jeder Handlung sichtbar wird, die Qualitt, zu der
der Handelnde seine Vermgen entwickelt hat, also charakterliche Unter-
schiede. Die Grenzpunkte, zu der diese Entwicklung gelangen kann, sind
das, was Aristoteles unter den Begriffen spoudaos (vollendet, hochstehend)
oder phalos (vernachlssigt, verkommen, niedrig) zusammenfasst (eine
Sammlung der Stellen, an denen Aristoteles das Prdikat spoudaos auf For-
men der Vollendung anwendet, gibt Vahlen 1914, S. 268). Dass diese Quali-
tt zugleich ausmacht, dass diese Entwicklungsstnde die moralische Bewer-
tung der aretr (Bestheit, Tugend) oder kaka (schlechter Zustand) bekom-
men, liegt daran, dass sie durch die Art ihrer vollendeteren oder weniger
vollendeten Aktivitt auch von entsprechenden Formen von grerer oder
geringerer Lust begleitet sind. Durch die bei einer Ttigkeit empfundene Lust
aber gewinnt diese Ttigkeit einen Wert oder Unwert fr uns, wir erstreben
oder meiden sie, d. h., in der zugehrigen Lust liegt der moralische Aspekt
eines Handelns.
Die Aristotelische Einteilung der Gegenstnde mglicher Mimesis zu Be-
ginn des 2. Kapitels ist also von seinen Ausgangspunkten her konsequent
und sachgerecht: Wenn Mimesis Mimesis von Handlung ist, dann ist der
246 Kommentar
Grundunterschied, der bei einer Darstellung von Handlung beachtet wer-
den muss, der Unterschied, von dem her das Handeln seine Eigenart be-
kommt. Dieser Unterschied ist die Ausgebildetheit oder Vernachlssigung
der Vermgen eines Handelnden. Von diesem Zustand hngt die Art der
Lusterfahrung eines Handelnden ab und damit das, was er erstrebt oder
meidet, d. h. sein moralisches Verhalten. In diesem, aber eben auch nur genau
in diesem Sinn, unterscheidet sich menschliches Handeln nach Tugend und
Laster. Gegenstand der Dichtung ist daher jedes menschliche Handeln,
Aristoteles whlt nicht etwa unter mglichen menschlichen Handlungen die
Gruppe der Handlungen aus, die in ethischer Hinsicht von Belang sind
(Fuhrmann 1992, S. 18; eine dem Aristotelischen Moralkonzept korrekt fol-
gende Auslegung der Unterscheidung der Dichtung nach demCharakter der
dargestellten Handlung geben die arabischen Kommentatoren; s. Butterworth
2000, S. 12ff.; Serra 2002).
c) Weshalb spricht Aristoteles von Nachahmung, wenn er es zugleich
fr mglich erklrt, man knne Menschen nicht nur so darstellen,
wie sie wirklich sind, sondern auch besser oder schlechter?
Was die Frage betrifft, ob Aristoteles Nachahmungslehre widersprchlich
oder inkonsequent und mehrdeutig sei, so bietet das zweite Kapitel keinen
Beleg fr diese Auffassung. Aristoteles relativiert, so glauben viele, seine ge-
nerelle Lehre, Dichtung solle die Wirklichkeit nachahmen, wie sie ist (und
also keine Erfindungen, Fiktionen machen), dadurch selbst, dass er wie selbst-
verstndlich davon spreche, Dichtung knne auch das Handeln von Men-
schen darstellen, das besser oder auch schlechter als die Wirklichkeit sei. Er
lasse also offenbar doch die fiktive Konstruktion einer idealen oder karikier-
ten Wirklichkeit zu. Aristoteles spricht aber an dieser Stelle nicht davon, der
Dichter drfe sich ein gewisses Ma an freier Erfindung erlauben und auch
einmal idealere oder schlechtere Menschen darstellen, als sie in der Wirklich-
keit vorkommen knnen, sondern er macht einen Unterschied zwischen
Menschen, wie sie blicherweise sind, und Menschen, die von diesem ge-
whnlichen Ma abweichen. Dass es Menschen, die besser oder schlechter
als der Durchschnitt sind, wirklich gibt, ist die klar geuerte berzeu-
gung Aristoteles, denn er sagt ja von den tragischen Personen beispielhaft
verweist er auf dipus, Thyest, Orest, Alkmeon, Telephos , sie seien in der
Regel besser als Menschen von mittlerem Charakter (1453a1322) und be-
tont zugleich, dass ein Dichter das Handeln solcher Menschen sowohl frei
erfinden als auch aus der Geschichte auswhlen knne (1451b1632). Die
Unterscheidung zwischen besseren, gleichen und schlechteren Menschen
betrifft also Unterschiede, die grundstzlich alle in der Wirklichkeit vorkom-
men knnen. Die besseren Menschen sind keine Konstruktionen einer ex-
247 zu Kapitel 2
emplarischen Idealitt, sondern Menschen, denen Aristoteles das Prdikat
spoudaos zubilligen wrde, die schlechteren sind die Menschen der Kom-
die, nicht etwa unmenschliche Verbrecher wie etwa der Atreus im Senecani-
schen Thyestes. Dass Nachahmung von Handlung kein Kopieren einer vor-
gegebenen Wirklichkeit mit ihren natrlichen oder gesellschaftlichen Struk-
turen meint, heit nicht, dass Aristoteles an ein Handeln denkt, das berhaupt
nie in der Wirklichkeit vorkommen knnte. Die vorhandene Wirklichkeit
bildet fr Aristoteles lediglich nicht das Ma, an dem sich eine literarische
Gestaltung von Handlung orientieren soll, dieses Ma soll vielmehr der Cha-
rakter sein als Inbegriff bestimmter Mglichkeiten, wie ein Mensch sein kann.
Die literarische Darstellung soll dann zeigen, wie diese Mglichkeiten der
bestimmende Grund eines konkreten, wirklichen (und auch wirklich mgli-
chen) Handelns sind.
Auf die charakterlichen Mglichkeiten eines Menschen als den Grund,
der bestimmt, wie sich das Handeln dieses Menschen uert, bezieht sich die
vomDichter zu leistende Nachahmung. Diesen Grund soll der Dichter nicht
verndern, sondern so erkennen, wie er als Voraussetzung einer bestimm-
ten Handlungsweise ist. Wenn Dichter sich an besseren oder schlechteren
Charakteren orientieren, als sie in der gewhnlichen Wirklichkeit sind, ver-
ndert der Dichter den Gegenstand seiner Nachahmung also keineswegs.
Davon, dass an dieser Stelle in Aristoteles sonst so przise[m] Begriffs-
apparat eine Lcke klaffe (Fuhrmann 1992, S. 18), kann keine Rede sein.
Diese hufig gebte Kritik an Aristoteles steht immer noch in einer in der
Renaissance begrndeten Tradition: Aufgabe der Dichtung soll es im Sinn
dieser Auslegung (v. a. des 9. Kapitels) sein, ein ideales, universales Bild der
Sitten und des Handelns der Menschen zu entwerfen (s. z. B. Giovan
Capriano, Della vera poetica, S. 296f., der die Aufgabe der Poesie in der fik-
tiven Darstellung von idee universali sieht, die ein Bild einer vorbildlichen
moralischen Handlungsweise geben). Wenn Aristoteles der Dichtung diese
Aufgabe gestellt htte, gbe es tatschlich eine metaphysische Kluft zwischen
den idealen Erfindungen der Poesie und den Ablufen in der historischen
Wirklichkeit, und man knnte zu Recht fragen, wie es sein kann, dass
Aristoteles diese Diskrepanz in einem so kurzen Text wie der Poetik nicht
aufgefallen ist (s. ausfhrlicher zu Kap. 9, S. 376ff.).
Auf die Unterscheidung, dass man Menschen, die besser, schlechter oder
genauso wie der Durchschnitt seien, zum Gegenstand der Mimesis machen
knne, geht Aristoteles auch im 4. Kapitel (1448b2427) und im 15. Kapitel
(1454b815) ein. Davon zu unterscheiden ist eine Dreiteilung der Nach-
ahmungsmglichkeiten, die Aristoteles im 25. Kap. (1460b611) entwickelt.
Man habe beim Nachahmen immer drei Mglichkeiten: man knne darstel-
len, wie etwas ist, wie es zu sein scheint oder wie es sein sollte. Es ist vor
allem diese Stelle, aus der die Poetik-Kommentatoren der Renaissance (z. B.
248 Kommentar
Robortello, Explicationes, S. 2; Maggi/Lombardi, Explanationes, S. 272f.;
Vettori, Commentarii, S. 166f.) die Berechtigung ableiteten, Nachahmung bei
Aristoteles als einen freieren Begriff zu verstehen. Nachahmung sei fr
Aristoteles sehr wohl eine Art Fiktion. Die dichterische Erfindung msse
sich aber entweder nach dem Notwendigen richten, d. h. danach, wie etwas
wirklich war oder ist, oder nach dem, wie etwas sein sollte, d. h. nach dem
Idealen, oder nach dem, wie es im allgemeinen oder den meisten zu sein
scheint, d. h. nach dem Wahrscheinlichen (z. B. Robortello, Explicationes,
S. 86f.). Auch diese Deutung, die beinahe wortgleich noch in viele gegenwr-
tige Interpretationen Eingang gefunden hat (z. B. Jrgensen 1984, Sp. 338),
geht wohl an dem, was Aristoteles meint, vorbei. Aristoteles diskutiert im
25. Kapitel kritische Einwendungen, die die Glaubwrdigkeit einer poeti-
schen Handlungsdarstellung in Frage stellen, und schlgt zur Lsung unbe-
rechtigter Kritik vor, man msse, wenn ein Dichter eine bestimmte, konkre-
te Handlung ausgewhlt oder erfunden habe, in der sich ein bestimmter
Charakter uere, zwischen den genannten Mglichkeiten unterscheiden.
Der Gegenstand, den eine Dichtung nachahmt, bleibt fr Aristoteles immer
derselbe: Es ist die charakterliche Motivation eines bestimmten Handelns.
Unterschiedliche Mglichkeiten gibt es bei der konkreten Ausfhrung des
Handelns, in dem sich der Charakter uert. Um zu erreichen, dass diese
uerungsformen glaubwrdig erscheinen, kann man erfinderisch sein (s.
genauer u. zu Kap. 25, S. 701f. und S. 707ff.).
Zu 2: Die Unterschiede unter den Handlungs-
mglichkeiten des Menschen konstituieren einen
Gattungsunterschied unter den Knsten (48a718)
Die anthropologische Begrndung von Literatur, wie sie Aristoteles anstrebt,
macht notwendig, dass auch die Grundunterschiede unter den Dichtungs-
formen aus anthropologischen Bedingungen hergeleitet werden mssen. Das
Besondere des AristotelischenLiteraturverstndnisses ist allerdings nochnicht
zureichend umgrenzt, wenn man es als den Versuch einer Situierung der Lite-
ratur in der Dimension mglicher Grundhaltungen des Menschen beschreibt.
Unter diesemAspekt unterscheidet sich Aristoteles Literaturbegriff nicht nur
nicht von gegenwrtigen Tendenzen, eine sich zu ausschlielich sthetisch
verstehende Literaturwissenschaft zu einer allgemeinen Kultur-Anthropolo-
gie zu erweitern. Auch die traditionelle (und trotz vieler Pluralisierungen und
Historisierungen bis heute nicht berwundene) Einteilung der Dichtungs-
gattungen in die Naturformen (Goethe, Noten und Abhandlungen, S. 232
234) des Epischen, Lyrischen und Dramatischen ist ihrer Begrndungs-
struktur nach bereits anthropologisch. So, wie sich diese Unterscheidung vom
249 zu Kapitel 2
16. bis ins 19. Jahrhundert entwickelt hat (s. v. a. Behrens 1940; Lewalski 1986),
orientiert sie sich an dem Verhltnis, das der Mensch zur Welt und zu sich
selbst einnehmen kann. Das Epos stellt den auer sich wirkenden Men-
schen [vor] (Goethe, ber epische und dramatische Dichtung) und hat des-
halb das Geschehen einer Handlung zumObjekte, die in ihrer ganzen Breite
der Umstnde und Verhltnisse als reiche Begebenheit zur Anschauung ge-
langen muss (Hegel, Vorlesungen ber die sthetik III, S. 330), die Lyrik
dagegen stellt alles so dar, dass auch das Sachlichste und Substantiellste als
subjektiv empfunden, vorgestellt oder gedacht erscheint (Hegel, ebd., S. 431),
whrend das Drama die Einseitigkeiten einer blo nach auen oder blo nach
innen gerichteten Darstellung berwindet und beide Verhaltensformen in ei-
ner neuen Synthese vereint. Das Drama stellt ein Handeln so dar, dass das
Geschehen nicht hervorgehend aus den ueren Umstnden, sondern aus dem
inneren Wollen und Charakter [erscheint] (ebd., S. 515). Diese mglichen
Verhltnisse, die der Mensch als Subjekt zu sich selbst und zu der ihn umge-
benden Welt einnehmen kann, sind noch nicht von sich aus Ursache eines
poetischen Verhaltens. Dazu werden sie erst, wenn die Welt der Phantasien,
Ahnungen, Erscheinungen, Zuflle und Schicksale an die sinnliche heran-
gebracht [wird] (Goethe, ber epische und dramatische Dichtung). Das spe-
zifisch Poetische kommt also (auch hier) aus der besonderen Weise der Er-
kenntnis. Sie soll nicht die Weise des trockenen, leeren, abstrakten, reflektier-
ten Denkens sein, sondern die unmittelbare Weise einer sinnlichen Erfahrung
der verschiedenen Welt- und Selbstverhltnisse.
Als Ermglichungsgrund eines solchen unmittelbaren, noch von keiner
Reflexion verstellten Zugangs zur Wirklichkeit selbst galt den Platonikern
der Renaissance (Ficino, Landino etc.) noch eine unmittelbare Verbindung
zu Gott, der den Dichter inspiriert (s. Buck 1952, S. 33). Diese im furor
poeticus erreichte Gottgleichheit menschlichen Schpfertums sollte den Dich-
ter befhigen, eine Welt, die nach Zahl, Ma und Gewicht geordnet war, in
der die Teile zueinander und zum Ganzen zu einer vollkommenen Einheit
des Mannigfaltigen zusammenstimmten, zu schaffen. In den Diskursen ber
ingenium und Geschmack im 17. Jahrhundert suchte man das Poetische in
einem eigenen, zwischen Sinnlichkeit und Verstand angesiedelten Sinn, dem
sensus communis, common sens, bon sens, demcriticism, der Urteilskraft usw.,
der schon vor der Ttigkeit des Verstandes und besser als er Wahrheit, Schn-
heit, Richtigkeit erfassen knnen sollte. Im 18. Jahrhundert traute man die
Erfahrung und Erfassung von Schnheit, Reichtum und Flle immer mehr
den Sinnen selbst, demsogenannten unteren, anschauenden Erkenntnisver-
mgen zu. Die Frage, ob etwas bloe, abstrakte, wissenschaftliche Prosa oder
Kunst und Poesie war, schien allein davon abzuhngen, durch welches (sub-
jektive) Erkenntnisvermgen es zustande gekommen war. Diese sogenannte
Subjektivierung undsthetisierung (imwrtlichenSinnvon asthesis = Sinnes-
250 Kommentar
wahrnehmung) sollte zugleichdas Ende der aristotelischenNachahmungspoetik
bedeuten. Die Welt ist offenkundig kein nach Zahl, Ma und Gewicht geord-
netes Regelwerk, dessen bloe Nachahmung schon knstlerische Schnheit
zuwege bringt. Schnheit liegt, wie es jetzt heit, im Auge des Knstlers. Da
es aber einem realistischen Urteil widerspricht, der Inhalt jeder Sinneser-
kenntnis als solcher (cognitio sensitiva qua talis, Baumgarten) sei eine voll-
kommene Einheit des Mannigfaltigen, geriet auch diese sthetik in den Ver-
dacht, berschwnglich und noch metaphysisch zu sein (Schmitt 2004b),
und man suchte den Reichtum, die Flle und Gestalt des Knstlerischen in
immer tieferen Schichten: im Dionysischen (Nietzsche), im Unbewussten
(Freud), imTraum, Wahn, in der Irrationalitt reiner Affekte (Bahr, Hofmanns-
thal usw.). Selbst diese ganz und gar irrationalen Erfahrungsweisen aber, von
denen niemand mehr eine metaphysische Erkenntnis von Einheit, Vollkom-
menheit und Schnheit erwartete, ja die jeder Formvon Erkenntnis berhaupt
entgegengesetzt schienen, suchte man ausdrcklich deshalb, weil man ber-
zeugt war, nur durch sie noch zur Tiefe des Knstlerisch-Poetischen vor-
dringen zu knnen. Allein in solchen Erfahrungsformen glaubte man noch
eine Sicherheit der Unterscheidung der Kunst von der gewhnlichen, trivia-
len Prosa des Lebens zu finden. Inzwischen ist auch diese Sicherheit in Zwei-
fel gezogen. Damit ist zugleich die Mglichkeit der Abgrenzung von Kunst
und Nicht-Kunst, von Literatur und Prosa am Kriterium der sthetischen
Erfahrung aufgehoben. Die Grenzen von Kunst und Nicht-Kunst werden
flieend, die Frage, ob die Literaturwissenschaft berhaupt einen eigenen Ge-
genstand hat, ist zu einer zentralen und grundlegenden Frage geworden (Bh-
me 1998; Barner 1998).
Man muss diese aus unserer eigenen wirkungsgeschichtlichen Situation
kommenden Vorgaben im Auge behalten, wenn man die Besonderheit der
Aristotelischen Position, d. h. die Gemeinsamkeiten und die Differenzen zu
uns gewohnten Vorstellungen, zutreffend bestimmen will. Auch Aristoteles
grndet seine Unterscheidung der Grundarten der Dichtung auf eine Unter-
scheidung der besonderen Art von Erkenntnis der Poesie von wissenschaft-
licher oder anderer Prosa, auch er weist der Dichtung eine konkrete, an die
Anschauung gebundene und mit Lust und Unlust, d. h. mit Gefhlen verbun-
dene Erfahrungsweise zu.
Fr Aristoteles liegt die Auszeichnung einer poetisch-knstlerischen Er-
kenntnisweise aber nicht in ihrer Unmittelbarkeit. Reichtum, Flle, Ganz-
heit oder gar Gestalt sind fr ihn niemals Resultat eines unmittelbaren Zu-
gangs. Die (moderne) Auszeichnung der Unmittelbarkeit hat ihren Ursprung
ja in der Vorstellung, Denken sei erst der bewusste Umgang mit ursprng-
lich ganz und konkret gegebenen Inhalten. Dieser bewusste Umgang wre
dann zwingend ein bloes Herausheben vereinseitigter Aspekte aus einer im
Gefhl oder imSinn noch unversehrt erfahrenen Ganzheit. Da fr Aristoteles
251 zu Kapitel 2
Denken aber das unterscheidende Erfassen von etwas selbst ist, kann fr ihn
ein einfacher, noch durch keine weiteren Vermittlungen gesttzter Erfassungs-
akt noch nicht konkret sein. Unmittelbare Anschauungen und die ihnen fol-
genden Gefhle gelten ihmvielmehr als abstrakt (s. Physik I, 1, und o. S. 88ff.;
s. ferner Schmitt 2003a, S. 315323). Der unmittelbare Eindruck, den man
etwa von einer fremdartigen, gnzlich ungewohnten Musik gewinnt, ist meist
nicht einmal in der Lage, grobe Unterschiede zu erfassen, z. B., ob man ein
Kriegs- oder ein Hochzeitslied hrt, und er wird keine den Ausdrucksformen
des Gehrten entsprechenden Gefhle erzeugen, sondern eher von einem
Gefhl der Eintnigkeit und Langeweile begleitet sein. Solche Gefhle be-
drfen vielmehr einer Kultivierung durch Erfahrung und Erlernen der Un-
terschiede, die in der Sache liegen.
Im Unterschied zu dieser Abstraktheit unmittelbarer Erfahrungsformen
soll die dichterische Erkenntnis nach Aristoteles konkret, d. h. in sich diffe-
renziert und prgnant sein, und sie soll diese konkrete Erkenntnisleistung
beimBegreifen und Darstellen des nach auen tretenden, sinnlich wahrnehm-
baren Handelns erbringen. Da erkennbar nur ist, was sich unterscheiden und
in seiner Bestimmtheit und Identitt festhalten lsst, kann es ein erkennen-
des Begreifen menschlichen Handelns nicht geben, wenn einfach eine
Handlung in ihrer ganzen Breite der Umstnde und Verhltnisse als reiche
Begebenheit zur Anschauung (s. o. S. 248f.) gebracht wird. Eine solche rei-
che Begebenheit ist nach Aristoteles nicht reich, sondern nur konfus, aus
vielen, oft immer wieder anderen und aus verschiedenen Quellen kommen-
den Elementen zusammengesetzt. Vieles und Unbestimmtes begegnet ei-
nem Einzelnen lautet die klassische und bis ins ausgehende Mittelalter (s.
Boggess 1970, S. 286, S. 291) oft wiederholte Formulierung des Aristoteles
(Kap. 8, 1451a17). Das Unbestimmte ist nach Aristoteles aber nicht nur nicht
erkennbar, es knnte auch niemals Grund von Einheit und Form einer Dar-
stellung, und d. h., es knnte niemals Grund dafr sein, dass eine Darstellung
die Qualitt von Kunst und Literatur gewinnt. Diese Qualitt gewinnt eine
Handlungsdarstellung aber, wenn sie Handlung nicht als bloes Geschehen
und Begebenheit, sondern tatschlich als Handlung zeigt, d. h. als etwas, was
von einem Subjekt aus eigenem Vermgen und Knnen getan wird. Denn
Handlungsdarstellung in diesem strengen Sinn kann etwas nur sein, wenn
das jeweils einzelne, nach auen in Erscheinung tretende Tun Ausfluss der
inneren Fhigkeiten eines Menschen ist, und zwar nicht der unausgebilde-
ten, beliebig beeinflussten oder beeinflussbaren Anlagen, sondern der ausge-
bildeten, zu festen Charakterhaltungen geformten Fhigkeiten (das, was
Goethe Fertigkeiten nennt). Nur diese festen Haltungen machen diejenige
charakterliche Mitte eines Menschen aus, von der her alle (tatschlich) von
ihm ausgehenden Handlungen trotz ihrer den jeweiligen Situationen ange-
messenen Verschiedenheit in ihrer Identitt und Zusammengehrigkeit be-
252 Kommentar
griffen und dargestellt werden knnen. Feste Haltungen sind nach Aristoteles
grundstzliche Tendenzen, Bestimmtes vorzuziehen oder zu meiden. Sie sind
daher allgemein und konkret zugleich. Sie sind allgemein, weil sie einem
Menschen nicht bald zu-, bald nicht zukommen. Er hat sie ja in konkreter
Erfahrung und bung erworben, sie machen daher einen festen Bestandteil
seines Wesens aus und verhindern so, dass er bloer Spielball zuflliger Ein-
flsse wird. Jemand, der in diesem Sinn Tapferkeit erworben hat, ist allge-
mein und nicht nur in einer bestimmten Situation oder Laune tapfer. Diese
ihn allgemein prgende Tapferkeit aber ist kein Resultat der Gewhnung an
einen abstrakten Imperativ Halte der Gefahr stand!, sondern eines in vieler
Erfahrung erworbenen reichen und konkreten Wissens (und der zu diesem
Wissen gehrenden Gefhle), wie man bestimmten Gefahren begegnen und
ihnen standhalten kann.
Deshalb geht von diesen Haltungen eine strukturierende Kraft auf das (je
konkrete) Handeln einer Person aus. Sie sorgen dafr, dass die Teile einer
Handlung untereinander und zum Ganzen in einem einheitlichen Verhltnis
stehen, d. h. dafr, dass eine Handlung Form und Gestalt hat. Und es ist
leicht einsichtig, dass diese Ordnung nicht nur die Ordnung einer formalen
Struktur ist. Auch die Art, wie jemand spricht, wie er sich bewegt, wie er
seine Gefhle uert usw., ist von diesen Charakterhaltungen abhngig.
Im Sinn dieses Verstndnisses von Handlung kann die Unterscheidung
der mglichen Grundformen dichterischer Darstellung nicht aus dem blo-
en Verhltnis gewonnen werden, in dem sich eine handelnde Person zur
Welt oder zu sich selbst befinden kann. Nicht nur die ganze Breite der
Umstnde und Verhltnisse einer reichen Begebenheit, die der nur auf das
uere Wirken blickende epische Dichter darstellt, knnte nicht Kunst im
aristotelischen Sinn sein, auch die vllige Konzentration darauf, wie solche
ueren Begebenheiten (welcher Art auch immer) subjektiv empfunden und
gefhlt werden, bte keine Garantie dafr, dass das so Empfundene frei wre
von der mglichen Beliebigkeit jeweiliger Umstnde. Auch wenn es auch
heute noch eine breite Tendenz gibt, Gefhle der Theorie nach fr etwas zu
halten, was ganz aus uns, aus unserem eigensten Inneren kommt viele
soziopsychologische Analysen, aber auch die Erfahrungen jedes Einzelnen
zeugen vom Gegenteil: Auch, ja gerade in unseren Gefhlen sind wir oft
nichts als Verkehrs-Knotenpunkte des Allgemeinen, wie dies Adorno/
Horkheimer, Dialektik der Aufklrung, S. 128176, hier: S. 164) formuliert
haben. Man braucht nur etwa an die Kult-Gefhle zu denken, die ganze
Gruppen gemeinsam teilen, an Massenhysterien, Fremdenhass usw. Auch in
vielen Gefhlen sind wir nicht wir selbst, denken nicht als wir selbst und
handeln aus ihnen heraus nicht als wir selbst.
Nun knnte man denken, dass jedenfalls die Bestimmung des Dramati-
schen, wenn Hegel etwa betont, dass imDrama das Geschehen nicht hervor-
253 zu Kapitel 2
gehend aus den ueren Umstnden, sondern aus dem inneren Wollen und
Charakter (Vorlesungen ber die sthetikIII, S. 477) dargestellt werde,
genau dem entspricht, was Aristoteles unter einer Handlungsdarstellung ver-
steht. Fr Aristoteles knnte dann und nicht wenige haben dies auch be-
hauptet eigentlich nur das Drama Dichtung imstrengen Sinn sein.
Dem Wortlaut nach ist die Differenz dieser Bestimmung zu der des
Aristoteles gering. Sie ergibt sich aus der Vertauschung (bzw. dem unter-
schiedlichen Gebrauch) eines einzigen Wortes: Hegel spricht von Gesche-
hen, wo Aristoteles Handlung sagt (und wo Hegel sich desselben Worts
Handlung bedient, meint er Geschehen). Der Sache nach ist diese geringf-
gige verbale Differenz allerdings von grter Bedeutung. Denn wenn Hegel
beim Drama von Geschehen spricht, meint er das, wofr er im Bereich des
Epos den Begriff der reichen Begebenheit gebraucht hatte. Das, wofr das
noch ursprnglichere epische Denken die ganze Breite der Umstnde und
Verhltnisse verantwortlich gemacht hatte, dafr soll im Drama der Cha-
rakter einstehen.
Hegel leitet damit aus dem Charakter erheblich mehr ab, als es im Sinn
des Aristoteles je mglich sein knnte. Grund dafr ist, dass Hegel seinen
Charakterbegriff aus einer neuzeitlichen Tradition entnimmt, in der man in
der Selbstndigkeit des individuellen Charakters das moderne quivalent
zum antiken (eigentlich: stoischen) Schicksalsbegriff konstruierte. Diese
Tradition hat ihre Wurzeln schon in der frhen Neuzeit, Hegel greift aber
natrlich auf die zeitgenssische Diskussion zurck. Ein Beispiel dafr sind
etwa Reinhold Lenz Anmerkungen zum Theater (1774). Lenz setzt dort
dem eisernen Schicksal der Alten in spiegelbildlicher Umkehrung den
modernen Charakter entgegen: Es ist die Rede von Charakteren, die sich
ihre Begebenheiten schaffen, die selbstndig und unvernderlich die ganze
groe Maschine selbst drehen, ohne die Gottheit in den Wolken. (s. Lenz,
Werke, Bd. 5, S. 26).
Die Konkurrenz, in die hier der moderne Charakter zum Schicksal der
Alten tritt, bringt nicht nur eine Theologisierung des Charakterbegriffs mit
sich, sie berlastet ihn auch im Konkreten. Durch seinen Charakter greift
der Mensch auch nach Aristoteles in sein Schicksal ein. Er kann dies aber in
sehr unterschiedlicher Weise tun und ist vor allem niemals selbst Grund fr
das Gesamt seines Schicksals, nicht einmal fr alles, was er tut. Auch wenn
Lenz behauptet, die Alten und mit ihnen Aristoteles htten sich nur fr das
Handeln als solches (gemeint ist: fr das uere Geschehen) interessiert, ohne
davon den Grund in der menschlichen Seele aufzusuchen und sichtbar zu
machen (s. ebd.), liegt die tatschliche Differenz lediglich darin, dass
Aristoteles die menschliche Seele nur fr das verantwortlich macht, wofr
sie als Seele, d. h. als Inbegriff bestimmter Vermgen und Fhigkeiten eines
Menschen, zustndig sein kann. Diejenigen Begebenheiten in der ganzen
254 Kommentar
Breite ihrer Umstnde und Verhltnisse, in denen der Mensch nicht als er
selbst Ursache des Handelns ist, sind fr Aristoteles gerade literarisch unin-
teressant, denn ihre Darstellung knnte niemals Form und Gestalt aufwei-
sen, sondern msste sich in der Wiedergabe einer subjektiv empfundenen
oder auen beobachteten Wirklichkeit erschpfen, in der neben der Kau-
salitt der Entscheidungen eines Charakters beliebig viele andere Kausalit-
ten mit wirksamsein knnen, ohne dass sich aus ihnen eine einheitliche Ord-
nung der verschiedenen Ursachen und ihrer Wirkungen ergeben msste.
Deshalb knnen fr Aristoteles die Unterschiede mglicher dichterischer
Darstellungsformen nicht aus dem Verhltnis bestimmt werden, in dem der
Dichter ursprnglich oder intentional zur Wirklichkeit steht:
1) ob er sich nach auen auf den Ablauf der Begebenheiten als sol-
chen richtet (Epos),
2) ob er sich auf sich selbst, auf die Weise, wie er dieses uere in-
nerlich empfindet und fhlt, wendet (Lyrik) oder
3) ob er das uere als Produkt seiner von innen kommenden Pers-
pektive in seiner subjektiv bestimmten Aktivitt begreift (Drama).
In keinem dieser Flle handelt es sich um ein spezifisch poetisches Verhalten
und Tun. Man kann in jeder dieser Formen ebenso gedankenlose Prosa wie
Dichtung von hohem Rang zuwege bringen. Das war aber die Grundfrage,
deren Beantwortung Aristoteles sich in seiner Poetik vorgesetzt hatte: wel-
chen Anforderungen die Gestaltung von Handlungen zu gengen hat, wenn
eine Dichtung kunstgem verfasst sein soll (Kap. 1, 1447a9f.). Wenn diese
Anforderungen aufgefunden werden sollen, muss also zurckgegangen wer-
den auf das, was das Form- und Gestaltgebende an einer Handlung ist, und
das sind nach Aristoteles begrndeter Meinung die seelischen Vermgen
eines Menschen und die Art ihrer Ausgebildetheit. Denn davon hngt ab, ob
es unter dem Tun und Lassen eines Menschen, seinem Agieren und Reagie-
ren auf uere und innere Einflsse chaotische Beliebigkeit oder mehr oder
weniger groe oder gar vollendete Ordnung und bereinstimmung gibt.
Die Reflexion auf die spezifischen Aktmglichkeiten des Menschen, wie
Aristoteles sie durchgefhrt hat, hatte zum Ergebnis, neben den Mglich-
keiten, sich in konkreter Handlungssituation zu entscheiden (prxis) oder in
produktiv gestaltender Weise bestimmte Materialien technisch umzuformen
(poesis), auch die spezifisch erkennenden Akte des Menschen als eine ihm
eigene Aktivittsform zu unterscheiden (theora). Unter diesen erkennen-
den Akten des Menschen liegt der Hauptunterschied fr Aristoteles darin,
ob sich die Erkenntnis auf das Allgemeine, auf das, was grundstzlich und
immer zu einer bestimmten Sache oder Person gehrt, richtet (auch dieses
Allgemeine ist fr Aristoteles nicht abstrakt, sondern konkret), oder ob es
umeine Erkenntnis geht, in der Ausschnitte aus diesemAllgemeinen in einer
255 zu Kapitel 2
individuell einzelnen, sinnlich wahrnehmbaren Verwirklichung angetroffen
werden. Die Konzentration der Aufmerksamkeit auf diese Erkenntnisform
fhrt nach Aristoteles zu Kunst und Dichtung. Denn erkennbar ist nicht das
beliebig immer wieder Andere, sondern nur das Bestimmte, Identische. Das,
was an einzelnen Handlungen, die ja alle nach Ort, Zeit, Anlass usw. ver-
schieden sind, (konkret und nicht nur abstrakt) gleich bleibt, sind sofern
dieses Handeln denn eine identische Bestimmtheit hat die inneren Grnde,
aus denen es hervorgegangen ist. Diese Grnde haben nach Aristoteles eine
potentielle und eine aktuale Seite. Potentiell sind die Anlagen und Verm-
gen, ber die ein Mensch als Mensch berhaupt und als dieser besondere
Mensch verfgt, aktual ist das, was er aus ihnen gemacht hat. Die besondere
Weise der Ausgebildetheit seiner Vermgen ist die Wirklichkeit (enrgeia)
seines Charakters. Sie bildet zugleich das Arsenal der Mglichkeiten, ihr ent-
sprechende Handlungen konstruktiv zu erfinden oder als Auswahl aus ei-
nem komplexen Geschehen, das empirisch vorliegt, zu finden.
Das Erkennbare an einem empirisch-konkreten Handeln ist also seine
charakterliche Motiviertheit. Da von ihr die Entscheidungen eines Menschen
und die Art ihrer Durchfhrung in Rede und Tat abhngen, fhrt die
Konzentration der Aufmerksamkeit auf das Erkennbare einer Handlung und
die Orientierung der Darstellung an dem so Erkannten (= Nachahmung)
dazu, dass eine Darstellung in ihrer sprachlichen Durchgestaltung wie in der
Anordnung der einzelnen Handlungsteile Gestalt und Form erhlt, d. h. zur
Dichtung wird.
Wenn also das Dichterische einer Handlungsdarstellung aus der Vielfalt
mglicher charakterlicher Motivationen kommt, die charakterliche Motiviert-
heit aber von der Art, wie die Vermgen eines Menschen gebildet sind, ab-
hngt, hngt auch der Grundunterschied unter mglichen Formen von Dich-
tung von der Art dieser Charakterbildung ab. Ihre Extreme bilden daher die
Darstellung in sich vollendeter und die Darstellung defizienter, vernachls-
sigter oder gar verkommener Charaktere. Wirklich durchgeformt im Sinn
einer durchgngigen bereinstimmung der Teile untereinander und zum
Ganzen kann im Sinn dieses Konzepts nur die Darstellung vollendeter Cha-
raktere (wie etwa des Homerischen Odysseus) sein. (Auch) in diesem Punkt
folgt Aristoteles Platon, der im Staat Sokrates sagen lsst: Der Stil der Dar-
stellung (trpos tZs lxeOs) und die sprachliche Form, folgen die nicht dem
Charakter? Dem Stil der Darstellung aber folgt das brige? Die sch-
ne Formder Rede (eu-loga) also, das klare Ma (eu-harmosta), die Durchge-
staltetheit (eu-schZmosnZ) und die gelungene Rhythmisierung (eu-rhythma),
alles folgt einer charakterlich gut und schn gebildeten Gesinnung (dinoia,
Denkhaltung) (Staat 400d6e4).
Eine solche inhaltliche und formale Stringenz der Handlungskomposition
kann nicht erreicht werden, wenn (wie etwa in der Komdie) ein Handeln
256 Kommentar
von Personen dargestellt wird, deren Charaktere defizient und brchig sind.
Hier muss auch das Verhltnis von sprachlicher uerung und Handlung
ebenso wie das Verhltnis der Handlungsteile zueinander brchig und in-
konsistent sein, ja darauf beruht weitgehend auch die (komische) Wirkung
einer solchen Handlungsdarstellung. Auch wenn Aristoteles kaum so weit
gegangen sein drfte, wie es Rainer Warning mit Berufung auf ihn tut, der
eine einheitliche komische Handlung fr ganz unmglich erklrt, an die Stelle
des Mythos, der sstasis ton pragmton (Handlungskomposition) trete die
bloe Reihung und Wiederholung von Episoden (Warning 1996, S. 910), so
kann doch kein Zweifel sein, dass eine komische Handlung und berhaupt
das Handeln defizienter Charaktere nach Aristoteles ein weniger einheitli-
ches, widersprchlicheres, weniger zusammenstimmendes Handeln (und Re-
den) ist.
An wirklich verbrecherische Personen denkt Aristoteles aber nicht, wenn
er das Prdikat phalos, (vernachlssigt, verkommen) vergibt. Denn der Ver-
brecher ist bei ihm (wie in Platons berhmter Schilderung des melancholi-
schen und manischen Tyrannen, Staat VIII undIX) einMensch, der berhaupt
keine festen Grundhaltungen ausgebildet hat, sondern sich beliebig Augen-
blicksgelsten oder -abneigungen hingibt, weil ihm nicht nur in Einzelfl-
len, sondern grundstzlich der Unterschied von gut und schlecht gleichgl-
tig ist. Dieses allgemeine Unwissen ist Grund seiner Verdorbenheit (Niko-
machische Ethik III, 2, 1110b2830; s. Schmitt 2003a, S. 514519). Aus der
Darstellung des Tuns und Lassens solcher Nicht-Charaktere kann nach Aris-
totelischen Begriffen niemals Literatur werden, jedenfalls so lange nicht, als
es nicht irgendeinen Charakterkern in einem solchen Menschen gibt, von
demher er etwas Beachtenswertes und Brauchbares will, d. h. mehr ist als ein
Bndel immer wieder anderer Manien. Es wrde sich durchaus lohnen, von
dieser Perspektive her der Frage nachzugehen, warum denn niemand eine
Tragdie oder einen Roman von Qualitt ber sentimentale Tyrannen wie
etwa Stalin oder Hitler verfasst hat. Im Unterschied dazu ist das Handeln
der phaloi lediglich brchig und inkonsistent, verzerrt, immer aber noch
von, wenn auch nicht durchgehaltenen, guten Grundtendenzen geprgt.
Der Logik folgend unterscheidet Aristoteles neben diesen beiden Grund-
formen mglicher literarischer Handlungsdarstellung auch noch eine Misch-
form aus beiden, diejenige Form, die auf die Menschen im allgemeinen, auf
den Durchschnitt zutrifft. Auch dabei ist natrlich nicht gemeint, dass sich
diese Darstellungsformeinfach daraus ergebe, dass man die wirklichen Men-
schen nachahmt, darstellt, wie man sie in ihrem Tun und Treiben beobachten
kann. Kunst ist fr Aristoteles niemals ein bloer Spiegel der Gewohnhei-
ten (speculum consuetudinis), kein bloes Bild der wahren Verhltnisse
(imago veritatis), keine einfache Wiedergabe des Lebens (imitatio vitae),
wie dies Cicero in einer in der Renaissance vielfach aufgegriffenen Formulie-
257 zu Kapitel 2
rung sagt (ber den Staat IV, 11). Auch hier verlangt der Aristotelische
Nachahmungsbegriff keine bloe Wiedergabe, sondern ein Begreifen des
Faktischen. So wie man bei vollendeten Charakteren begreifen muss, wie
diese Vollendung wirklich mglich, d. h. aus den Bildungskrften des Cha-
rakters ableitbar ist, so mssen auch die Mischformen aus ihren Ursachen
erklrt bzw. so dargestellt sein, dass man aus den uerungen auf die Charak-
terhaltungen zurckschlieen kann. Dieser dritten Nachahmungs-Mglich-
keit widmet Aristoteles kein eigenes Interesse. In der Tat kann die Eigenart
dieser Mischformnur von der Nhe, die sie zu einemder Extreme einnimmt,
bestimmt werden, d. h., sie wird eher satirisch-komisch oder episch-tragisch
sein. Man sollte aber vielleicht darauf hinweisen, dass Aristoteles bei dieser
dritten realistischen Nachahmungsform nicht auf Euripides verweist, son-
dern auf einen uns leider unbekannten, von ihm aber wenig geschtzten
Kleophon. Da ihm Euripides sogar als der tragischste unter den ihm be-
kannten Dichtern gilt (Kap. 13, 1453a28f.), kann es kaumsein, dass Aristoteles
das heute verbreitete Urteil geteilt hat, bei Euripides komme der Durch-
schnittsbrger auf die Bhne.
Von den drei Grundformen mglicher Nachahmung, (1) dass man Ma
nimmt an dem Handeln von vollendeten, (2) von defizienten, (3) von
gemischten Charakteren, betont Aristoteles noch, dass sie nicht literatur-
spezifisch sind (1448a9f.). Diese Gattungsunterschiede gebe es z. B. auch beim
Tanz (vom Tanz hatte er ja im 1. Kapitel gesagt, dass auch er Charakter, Ge-
fhle und Handlung darstellen knne, 1447a27f.) oder in der Musik, etwa
beim Flten- und Harfenspiel. Die Musik ist fr Aristoteles, der damit einer
alten pythagoreischen, von Damon bis Platon reichenden Tradition folgt,
sogar die unmittelbarste Weise, rthos und pthos, Charakterhaltungen und
Gefhle, auszudrcken (s. Kap. 6 und Politik VIII, s. u. zu Kap. 13, S. 502ff.).
Es gebe diese Gattungsunterschiede aber auch dort, wo als Medien Sprache
und Vers ohne Musik gebraucht wrden.
In Verbindung mit diesen literaturspezifischen Medien ergibt sich aber
auch ein Gattungsunterschied innerhalb der Literatur selbst. Aristoteles ver-
weist zunchst auf den Unterschied zwischen epischen und parodistisch-
satirischen Darstellungen, dann auf den gleichen Unterschied in bestimmten
lyrischen Dichtungsformen (Dithyramben, Nomen), schlielich auf das Ver-
hltnis von Tragdie und Komdie, in denen dieser Unterschied fr ihn am
substantiellsten ausgeprgt ist. ber die Vertreter dieser verschiedenen Rich-
tungen, die Aristoteles nennt (Kleophon, Hegemon, Nikochares, Timotheos,
Philoxenos), wissen wir wenig, und das, was wir wissen, ist nicht aussage-
krftig (brauchbare Hinweise auf die genannten Autoren, ihre Werke und
den Stand der Forschung gibt Else 1958, S. 8389).
Wichtig ist aber, dass man den moralischen Aspekt moralisch im aristo-
telischen Sinn bei diesen Differenzierungen nicht unbeachtet lsst. Die beste
258 Kommentar
Entfaltung der einem Menschen mglichen Aktivitten verschafft ihm die
hchstmgliche Lust, hat also fr ihn hchsten Wert und bildet seine aretr,
seine Bestheit oder Tugend. Entsprechendes gilt fr die defizienten Entfal-
tungsformen. Tugend ist das, was (sc. in einer humanen Gesellschaft) Lob,
Schlechtigkeit dagegen, was Kritik oder Tadel mit sich bringt. Unter diesem
Gesichtspunkt kann man die Grundunterscheidung, die die arabischen Poe-
tik-Kommentare und mit ihnen die brigen mittelalterlichen Poetik-Theori-
en machen, die Unterscheidung von laudatio und vituperatio, von lobend-
rhmenden und kritisierend-tadelnden Dichtungsformen durchaus als aris-
totelisch bezeichnen. (S. jetzt auch Serra 2002. Abzulehnen ist von Aristoteles
her aber die umgekehrte Vorstellung, was mit Lob oder Tadel besetzt sei, das
sei Tugend. Die Tugend muss das Ma sein, an dem Lob und Tadel sich ori-
entieren.)
Literatur zu Kapitel 2:
ZumHandlungsbegriff: Belfiore 1983/84; Cessi 1987; Halliwell 1986; Kannicht 1976;
Kosman 1992; Nussbaum 1992.
Zur Differenzierung der Gattungen: Genette 1977, 1979; Lanza 1983; Rsler 1983;
Schwinge 1981, 1990.
Zu Dichtung und Moral (insbes. zu spoudaos): Gastaldi 1987; Golden 1965; Held
1984, 1985; Schmitt 1994a; Schtrumpf 1970.
Kapitel 3
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels
1 Die drei Modi der Nachahmung von
Handlung im Medium der Sprache (48a1925)
Das dritte Kapitel bringt zu den beiden besprochenen das dritte Unter-
scheidungskriteriumdazu, das Aristoteles aus der analytischen Beschreibung
des Vorgangs des Nachahmens gewonnen hatte.
Kapitel 1: Jede Nachahmung geschieht in einem Medium. Da eine Nach-
ahmung nicht identisch ist mit dem Gegenstand, den sie nachahmt, braucht
sie ein vom Gegenstand verschiedenes Medium, in dem sie etwas, das diesem
Gegenstand gleicht, herzustellen versuchen kann. Dieses Medium wird da-
her das entstehende Neue mit charakterisieren, es bildet ein konstitutives
Element, das zu einer Nachahmung als Nachahmung gehrt.
259 zu Kapitel 3
Kapitel 2: Ihre wesentliche Bestimmung erhlt eine Nachahmung von dem
Gegenstand, den sie in einem bestimmten Medium nachzubilden versucht,
an dem sie bei der Herstellung eines Gleichen in einem Verschiedenen Ma
nimmt.
Kapitel 3: Bei dieser Herstellung von etwas, das dem Gegenstand selbst
gleicht, in einem bestimmten Mediummuss man in bestimmter Weise vorge-
hen. Das Wie des Prozesses der Nachahmung bildet also das dritte notwen-
dige Moment, das eine Nachahmung berhaupt erst zu einer Nachahmung
macht.
Der Aufgabenstellung einer Poetik entsprechend, beschrnkt sich Aristo-
teles auf das Wie der Nachahmung in dem fr die Literatur spezifischen
Medium der (ungebundenen oder gebundenen) Sprache. Wie schon Platon
(Staat 393394) unterscheidet Aristoteles drei Grundmodi: Man kann litera-
rische Gegenstnde, d. h. das Handeln von Menschen, im Medium der Spra-
che nachahmen, entweder (1) indem man ber es spricht und es beschreibt
oder (2) indem man es von den Handelnden selbst (als Sprachhandlung) aus-
fhren lsst. Wenn es diese beiden Mglichkeiten gibt, gibt es auch die Mg-
lichkeit, sie zu mischen, und so entsteht (3) der dritte, der gemischte Mo-
dus. Diesen dritten Modus, in dem man verfahren kann, um menschliches
Handeln im Medium der Sprache schpferisch nachzubilden, benutzt nach
Aristoteles in vorbildlicher Weise Homer; die meisten narrativ verfahrenden
Dichter erzhlen nach Aristoteles zu auktorial (s. Kap. 24, S. 690 und S. 694ff.).
Diese von Platon und Aristoteles getroffene Unterscheidung unter den
Darstellungsmodi war in der Antike und im Mittelalter kanonisch (z. B. fin-
det man sie in dem vielgelesenen Lehrbuch des lateinischen Grammatikers
Diomedes aus dem 4. Jahrhundert nach Christus; s. Koster, Scholia in Aristo-
phanem IIA, XXIV, S. 117ff.).
2 Aus den Kombinationsmglichkeiten der Medien,
Gegenstnde und Modi der Nachahmung ergeben sich
die verschiedenen Arten der Dichtung (48a2528)
Allein durch die Verwendung eines bestimmten Mediums entsteht, wie Aris-
toteles im 1. Kapitel gezeigt hat, noch keine Verschiedenheit der Dichtungs-
arten (etwa wenn man den Unterschied von Epos und Elegie damit erklren
wollte, dass man Epen in Hexametern, Elegien in Distichen verfasst), es ent-
steht so nicht einmal der Unterschied von Prosa und Poesie. Aber auch die
Nachahmung unterschiedlicher Gegenstnde reicht noch nicht zur spezifi-
schen Bestimmung einer Art von Literatur hin, sonst mssten das Homeri-
sche Epos und die Sophokleische Tragdie zur selben Art von Literatur ge-
hren, denn sie haben beide das Handeln gut gebildeter Charaktere zum
260 Kommentar
Gegenstand. Diese Gemeinsamkeit reicht zwar hin, dass Epos und Tragdie
beide zur Gattung der laudatio und nicht zur satirisch-kritischen vituperatio
gehren. Aber erst aus der Verbindung von Medium, Gegenstand und Mo-
dus ergibt sich eine zureichende Bestimmung einer bestimmten Art von Li-
teratur: Das Epos stellt im Medium hexametrisch geformter Sprache und in
teils narrativer, teils dramatischer Form das Handeln gut gebildeter Charak-
tere dar, die Tragdie tut dies im Medium jambischer Sprech- und lyrischer
Singverse und in einer rein dramatischen Darstellungsform. Die Komdie
hat Mediumund Darstellungsformmit der Tragdie gemeinsam, unterschei-
det sich aber durch den Gegenstand, sie bildet daher eine Unterart der Gat-
tung vituperatio, usw.
3 Historische Anmerkung zur Erfindung
von Tragdie und Komdie (48a28b3)
Bei dem Hinweis darauf, dass die Tragdie und Komdie Mimesis in direk-
ter Form sind, da sie nicht von einem Handeln berichten, sondern dieses
selbst auf der Bhne ausfhren, benutzt Aristoteles das Wort dran (ausfh-
ren, ausben, die dazugehrige Substantivformist drma) und knpft daran
eine historische Anmerkung ber den Streit der Dorier (Bewohner der Pelo-
ponnes mit Kolonien in Sizilien) mit den Athenern ber die erste Erfindung
(heresis) der Komdie. Es geht in diesem Streit um eine Frage, die in der
antiken Literaturgeschichte fr jede Literaturform errtert wurde (Wer war
der prstos heuretrs, der erste Erfinder?) und der man groes Gewicht bei-
ma. Da der Begriff drma fr Tragdie und Komdie von manchen auf
diese direkte Darstellungsform zurckgefhrt werde und da die Dorier den
Ausdruck dran (Verbform zu drma) fr handeln, ausfhren benutzten,
whrend die Athener denselben Sachverhalt mit prttein (Verbformzu prxis)
bezeichneten, glaubten die Dorier ein etymologisches Indiz dafr zu haben,
dass Tragdie und Komdie ihren Ursprung auf der Peloponnes gehabt ha-
ben. Fr die Tragdie sind es, wie Aristoteles sagt, einige Stdte auf der
Peloponnes, die diesen Anspruch erheben. In der Tat haben wir Nachrich-
ten, die diese These beglaubigen.
Die zwei Stdte, von denen wir etwas ber einen solchen Anspruch wissen, sind
Korinth und Sikyon. In Korinth soll, wie Herodot (I, 23f.) berichtet, ein Arion un-
ter dem Tyrannen Periander (625585) Dithyramben gedichtet, mit Titeln versehen
und einstudiert haben. Die Suda, ein byzantinisches Lexikon aus dem 10. Jahrhun-
dert, ergnzt (s. unter Arion), Arion sei der Erfinder der tragischen Weise (tragiks
trpos) gewesen. Auch Solon soll ihm diesen Rang zuerkannt haben (so eine Notiz
eines Johannes Diakonos, s. Koster, Scholia in Aristophanem IIA, XIXa, S. 76; s. dazu
Rabe 1908, S. 150). Herodot nennt Arion den besten Snger seiner Zeit und erzhlt
261 zu Kapitel 3
von ihm die wunderbare Geschichte, er sei von geldgierigen Seeleuten ins Meer ge-
worfen, aber von einem Delphin gerettet und zur Peloponnes zurckgebracht wor-
den. In Sikyon soll es ein gewisser Epigenes gewesen sein, der im Auftrag des Ty-
rannen Kleisthenes tragische Chre geschrieben und diese Chre im Rahmen des
Dionysoskults aufgefhrt hat (Herodot V, 67) (weiteres s. Kap. 4, S. 273f. und S. 294ff.).
Fr die Komdie erheben den Anspruch, erste Erfinder zu sein sowohl das
dorische Megara (es liegt auf der Landverbindung zwischen Attika und der
Peloponnes) als auch das sizilianische Megara (es liegt ca. 20 km nordwest-
lich von Syrakus), in Griechenland mit Hinweis auf demokratische, und d. h.
in Griechenland vor allem: der Redefreiheit (parrhesa) Raum gebende Ver-
hltnisse (um die Wende des 7. Jh.), in Sizilien mit Hinweis auf den berhm-
ten Komdiendichter Epicharm.
Epi c ha r m gilt als eine Grnderfigur der sizilischen Komdie. Er soll unter Gelon
(48578) und Hieron (47867) in Syrakus ttig gewesen sein. Seine akmr (Lebens-/
Schaffenshhepunkt) wird auf die 73. Olympiade (48885) gesetzt. Es gibt noch eine
Anspielung auf Aischylos bei ihm (nicht vor 470). Er hat, wie Aristoteles ihm best-
tigt (Kap. 5, 1449b57), als einer der ersten durchkomponierte komische Handlun-
gen entworfen. Der Umfang dieser Handlungen muss allerdings noch begrenzt ge-
wesen sein. In einer von Apollodor von Athen gemachten Ausgabe waren in 10
Rollen ca. 40 Stcke enthalten. Das ergibt im Durchschnitt pro Stck 400 Verse.
Erhaltene Fragmente und Titel legen nahe, dass es ihm eher um die Schilderung
komischer Charaktertypen (der Parasit, Athlet, der unbeholfene Landjunker usw.)
oder komischer Situationen (Rpelkomdie) als um die Darstellung individuellen
Handelns ging. Viele seiner Stcke waren offenbar Mythenparodien, es gibt auch
Parodien auf Rhetoren und Philosophen (zur Beurteilung der Komdien Epicharms
s. jetzt Zimmermann 1998, S. 189191). Aristoteles setzt ihn zeitlich vor zwei uns
sonst unbekannte Dichter Chionides und Magnes, von denen wir aber aus dem Le-
xikon Suda und aus Inschriften wissen, dass sie 487/86 bzw. 473/72 Komdien auf-
gefhrt haben. Da Epicharm sehr alt geworden sein soll (ber 90 Jahre), kann der
Priorittsanspruch der sizilischen Megarer dennoch berechtigt sein. Epicharm war
lter und kann daher schon viele Jahre vor 487/86 erste Komdien aufgefhrt haben
(Else 1957, S. 114123) hlt die Gleichzeitigkeit der drei Komdiendichter fr er-
wiesen und athetiert deshalb 1448a3135). Epicharm galt auch als Schler des
Pythagoras, so wurden ihm auch naturphilosophische, ethische und medizinische
Werke zugeschrieben. Ein sizilischer Historiker des 4. Jh. (Jacoby, FGrHist, Teil III B,
Nr. 560, Frgm. 6) behauptete, Platon habe groe Teile seiner Lehre von Epicharm
bernommen, es gibt auch einige (geflschte?) Fragmente, die dies belegen sollen (s.
Austin, Comicorum Graecorum Fragmenta, S. 5283).
Auch fr die Prioritt in der Erfindung der Komdie fhren die Dorer ety-
mologische Spekulationen an. Sie wollen den Namen Komdie aus ihrer
Bezeichnung fr Dorf, ksme, ableiten und nicht von komzein, das einen
ausgelassenen Umzug veranstalten bedeutet. Richtig drfte aber die letztere
Ableitung sein. Auch die neuere Forschung fhrt die Benennung der Kom-
262 Kommentar
die bevorzugt auf ksmoi, d. h. auf Umzge von Gruppen oder Chren zu-
rck. Solche Umzge sind auf Vasen seit dem 7. Jahrhundert belegt, auch als
Phallosprozessionen (s. Zimmermann 1998, S. 4566).
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme
Zu 1: Die drei Modi der Nachahmung von
Handlung im Medium der Sprache (48a1925)
Das richtige Verstndnis des auch in der Formulierung nicht ganz einfachen
Satzes (48a2024), in dem Aristoteles die Modi der Nachahmung darstellt,
wird z. T. durch ein zu enges Festhalten am Buchstaben, z. T. durch eine
berfrachtung des Sinns mit Vorerwartungen aus modernen Gattungsdis-
kussionen verstellt.
Zunchst muss geklrt sein, dass der griechische Text nicht verdchtigt
werden muss.
Von dem Verbum stin = es ist mglich, man kann (1448a21) hngt ein
Infinitiv ab, zu dem (1) ein prdikatives Partizip tritt und (2) ein Subjekt: Es
ist mglich, dass man im selben dasselbe nachahmt (1) als ein Berichten-
der entweder, indem man sich in anderes verwandelt, oder als man selbst
ohne Verwandlung oder dass (2) die Nachahmenden alle VCharaktereW als
handelnde und agierende dartstellen. Die von Kassel gesetzte und von vie-
len bernommene Crux bei tos mimoumnous (die Nachahmenden,
1448a23f.) erweist sich als unntig, wenn man die Subjekte, die in unter-
schiedlicher Weise im selben dasselbe nachahmen knnen, richtig identifi-
ziert: (1) jemand (ergnze tin) als ein Berichtender, (2) die nachahmenden
Dichter. Aristoteles gebraucht dabei wie so oft ein und denselben Begriff
in unterschiedlichem Sinn, ohne dass der mitdenkende und vor allem der
an Platon geschulte Leser irregeleitet wrde. Platon hatte zwischen dihrgesis
(Erzhlung) und mmesis unterschieden und mmesis in einem engen Sinn
nur fr die dramatische Darstellung gebraucht (Staat III, 392cff.). Diesem
engen Sprachgebrauch folgt Aristoteles 1448a23f. Die Nachahmenden sind
hier die, die nicht berichten, sondern ihre Charaktere als selbst agierende
auftreten lassen. In Kapitel 24 erlutert er die Grnde, warum diese dramati-
sche Mimesis Mimesis im besseren Sinn ist. Wenn er am Beginn des Satzes
sagt es ist mglich, dass nachahmen hat nachahmen natrlich den
weiteren Sinn, den auch Platon kennt: Herstellen eines Gleichen in einem
anderen (s. dazu Kap. 24, S. 690 und S. 694ff.).
263 zu Kapitel 3
Aristoteles schlgt eine Zweiteilung vor in eine narrative und eine dramati-
sche Nachahmungsweise und unterscheidet bei der narrativen Nachahmung
noch einmal, ob die Formdes Berichts konsequent durchgehalten oder durch
eine dramatische Darstellung unterbrochen wird. Dramatisch meint hier:
dass eine Person ihr eigenes Handeln selbst ausfhrt. Deshalb beschreibt
Aristoteles das dramatische Element innerhalb des Narrativen als berichtend,
indem man ein anderer wird (wrtlich: etwas anderes wird = man verwan-
delt sich). Aus dieser (auch) von Platon bernommenen Formulierung muss
man keine extremen Schlsse ziehen, etwa dass Aristoteles bersehen habe,
dass es bei Homer nicht nur dramatische, sondern auch rein narrative Partien
gibt. Die Formulierung, dass Homer beimBerichten sich in anderes verwand-
le, verweist wahrscheinlich einfach auf den markanten Unterschied der Ho-
merischen Darstellungsweise zur auktorialen Erzhlhaltung der meisten an-
deren Aristoteles bekannten Epiker (s. S. 690); man kann der Formulierung
auch den Sinn geben, dass es in den Homerischen Dichtungen einen Wechsel
von der Berichtsform zur Wiedergabe der Sprachhandlungen der verschiede-
nen Personen selbst gebe. Gemeint ist in beiden Fllen dasselbe.
Wichtig ist (hier schon) zu beachten, dass die dramatische Nachahmungs-
weise, d. h. Mimesis im engen Sinn, die Mglichkeit eines Perspektiven-
wechsels innerhalb der narrativen Nachahmung einschliet. Wenn Odysseus,
Phoinix und Aias im neunten Buch der Ilias Achill umzustimmen versu-
chen, sind ihre Argumente nicht einfach die Argumente des Erzhlers Homer,
sondern zeugen von ihrer ganz persnlichen Sicht auf die Situation. Aus die-
ser mglichen Perspektivitt der dramatischen Narration muss man allerdings
nicht den Schluss ziehen, dort, wo ein Erzhler als Erzhler berichte, sei in
der griechischen Literatur immer die Stimme des Dichters selbst zu hren
(so jetzt wieder Halliwell 1987, S. 77). Die Aristotelische Unterscheidung
verlangt lediglich, dass der Erzhler aus der Perspektive des Erzhlenden
berichtet. Das kann der Dichter selbst sein, es kann aber z. B. auch ein Ich-
Erzhler sein, den der Dichter aus dessen Perspektive berichten lsst (wie
Odysseus, der den Phaken von seinen Abenteuern erzhlt, s. Odyssee, Buch
IXXII). Die Vorstellung, dass der Erzhler einer Geschichte auch ein fikti-
ver Erzhler sein kann, ist schon der Odyssee gelufig, die sptere griechisch-
rmische Literatur spielt reichlich mit dieser Mglichkeit (s. Radke 2007).
Auf die berforderung des Sinns der Unterscheidung der Nachahmungs-
modi durch Aristoteles geht die Befrchtung zurck, Aristoteles reduziere
die poetischen Gattungen rigoros auf die Gattungen Epos und Drama und
sei so z. B. nicht einmal in der Lage, ein Phnomen wie den Botenbericht in
der Tragdie in sein Schema zu integrieren (auch Halliwell 1987, S. 77). Na-
trlich gibt es auch narrative Elemente im Drama, und zwar keineswegs nur
264 Kommentar
im Botenbericht. Auch Personen erzhlen ihre Geschichte, etwa dipus sei-
ner Frau Jokaste (Sophokles, Knig dipus, V. 771-823), auch viele Prologe
des Euripides z. B. sind narrativ. Dass Aristoteles das nicht bekannt war, ist
wohl nicht anzunehmen. Dennoch ist es begrndet, wenn er nicht auch fr
die direkte Mimesis einen gemischten Modus ausweist. Wenn ein Bote im
Drama spricht, spricht er imZug seiner Handlungsfunktion als Bote. dipus
Bericht ber seine Vorgeschichte ist direkter Teil seiner Offenbarungs-
handlung vor Jokaste und dem Chor. Und wenn etwa Aphrodite im Prolog
zum Euripideischen Hippolytos Vorgeschichte und Ausgang der folgenden
Tragdie erzhlt, so ist diese Erzhlung Teil ihres Mithandelns am folgen-
den Geschehen selbst (und ist auch ganz aus der Perspektive und dem Inter-
esse dieses Mithandelns gesprochen) und nicht der Bericht ber ein Han-
deln, wie ihn ein wirklicher oder fiktiver Autor gibt. Die Formen des Be-
richts im Drama sind selbst Teil der dramatischen Handlung, kein Bericht
von dieser Handlung.
Der Versuch, die Unterscheidung der drei Nachahmungsmodi irgendwie
auf die drei Gattungen Epos, Lyrik und Drama zu beziehen, hat schon im
19. Jahrhundert zu vielen Diskussionen gefhrt (z. B. bei Susemihl, Eucken,
Vahlen, Dntzer, Zeller, Teichmller, um nur einige der Teilnehmer an dieser
Diskussion zu nennen) und dazu, bei Aristoteles Diskrepanzen und einen
undifferenzierten Formalismus festzustellen. Die neuere Forschung denkt
hnlich. Else z. B. lehnt zwar die einfache Gleichsetzung der drei Modi mit
den drei (modernen) Gattungen ab (wie es z. B. de Montmollin 1951, S. 30,
annimmt), misst aber Aristoteles gleichwohl daran, ob seine Differenzierung
in der Lage ist, die modernen Unterscheidungen zureichend zu begrnden
(Else 1957, S. 90ff.). Das Ergebnis ist entsprechend ungnstig fr Aristoteles.
Es erscheint als abstrakt und willkrlich, verglichen mit der reich geglieder-
ten Realitt der griechischen Literatur (ebd., S. 100).
Diese Kritik erwartet zuviel (und zuwenig) von dem dritten nach Aristo-
teles fr eine Nachahmung ntigen Element. Wenn Aristoteles sagt, der drit-
te Unterschied betreffe die Art, wie man die verschiedenen Gegenstnde (im
Medium der Sprache) nachahme (1448a19f.), dann liegt fr einen heutigen
Leser nahe, an die Form der Darstellung zu denken, also etwa, ob die Spra-
che hoch oder niedrig, emotional oder sachlich, bilderreich und anschaulich
oder nchtern und distanziert ist usw. Diese Unterschiede ergeben sich fr
Aristoteles aber aus dem gewhlten Gegenstand, d. h. aus der Art von Cha-
rakter, ber den ein Dichter spricht oder den er sprechen lsst. Allein diese
letztere Differenz, ob ein Dichter ber eine Handlung spricht oder ob er die
Handelnden selbst sprechen lsst, diskutiert aber Aristoteles in diesem Ka-
pitel.
Er rekurriert damit letztlich auf den Zeichen- oder Symbolcharakter der
Sprache berhaupt (s. u. zu Kap. 20, S. 609ff.). Sprache ist fr ihn (ber den
265 zu Kapitel 3
Satz I, 1) immer smbolon eines Gedachten. Diese grundstzliche Differenz
zwischen gemeinter Sache und Zeichen kann man auch bei der Art, wie man
die Sprache bei der Darstellung von etwas Konkretem benutzt, geltend ma-
chen. Man kann so verfahren, dass deutlich ist, dass man mit der Sprache nur
auf etwas Konkretes verweist, oder so, dass das Konkrete, wovon die Spra-
che Ausdruck ist, als in ihr selbst prsent erscheint. Diese unterschiedlichen
Mglichkeiten sind gewiss nicht so komplex, dass man die ganze Vielfalt
literarischer Formen aus ihnen erklren knnte. Das sollen sie nach Aristoteles
ja auch gar nicht. Sie sind aber nicht willkrlich oder unbedeutend. Es ist
etwas anderes und hat eine andere Wirkung, ob man z. B. von einer Verlet-
zung oder einem Mord berichtet oder ob man derartiges direkt in konkreter
Ausfhrung darstellt. Denn im zweiten Fall ist man unmittelbarer Augen-
zeuge des Vorgangs. Der Vorstellung sind dadurch alle konkreten Details
des Vorgangs sinnlich prsent, sie ist nicht nur mehr oder weniger konkret
auf ihn verwiesen. Dadurch wird auch die Gefhlswirkung bei dieser direk-
ten Form der Darstellung erheblich intensiver oder jedenfalls heftiger sein
(Aristoteles diskutiert diesen Unterschied auch bei dem Versuch, eine Rang-
folge zwischen Epos und Tragdie zu bestimmen, im letzten Kapitel; s.
Kap. 26, S. 724f.).
Es wre allerdings ein modernes Missverstndnis zu meinen, diese Inten-
sivierung beruhe einfach auf der direkten sinnlichen Prsenz von etwas bei
einer dramatischen Darstellung. Auch eine sinnlich konkrete Darstellung
kann abstrakt unbestimmt sein genauso wie auch die sinnliche Anschau-
ung von ihr. Das ist besonders bei exzessiven Darstellungen der Fall, z. B.,
wenn man jemanden extrem laut schreien, wild toben oder auch jammern
und wehklagen lsst. Die Undifferenziertheit des Gefhlsausdrucks erzeugt
dann trotz seiner Heftigkeit oder gerade ihretwegen Langeweile, weil alles
gleich eintnig erscheint.
Der Unterschied, den Aristoteles im Auge hat, kommt nicht daher, dass
die direkte, dramatische Darstellung sinnlich konkret, die berichtende Dar-
stellung dagegen eher allgemein, distanziert ist, und, wie viele dies demOlym-
pier Homer zuschreiben, von oben oder auen auf das Geschehen blickt.
Dass diese Differenz zur Frage, wie man Charaktere darstellt, gehrt (und
nicht zur Frage, wie man die Sprache bei einer Nachahmung gebrauchen
kann), kann man sich verdeutlichen, wenn man z. B. an die unterschiedliche
Weise denkt, wie Euripides und Seneca den Zorn (etwa Medeas) darstellen.
Euripides lsst seine Medea auf der Bhne die Grnde aussprechen, die Jasons
Untreue in ihrem ganzen Gewicht zeigen: Sie hat fr ihn alles aufgegeben,
hat ihmin allen schweren Situationen bedingungslos beigestanden, ist nun in
der Fremde ganz ihm ausgeliefert usw. Seneca dagegen beschreibt die zorni-
ge Medea, wie sie tobt, auf Rache sinnt usw.
266 Kommentar
Bei Euripides wird man damit in das Durchdenken des ungeheuren Un-
rechts, das Medea widerfahren ist, selbst mit hineingezogen und emprt
sich auf diese Weise mit ihr, whrend man bei der Beschreibung der Unge-
heuerlichkeiten, in der sich der Zorn von Senecas Medea uert, selbst wenn
dieser Zorn als viel fataler dargestellt wird als bei Euripides, weniger selbst
beteiligt ist, weil ohne die konkrete Darstellung der Grnde, die diese Un-
geheuerlichkeiten rechtfertigen, die Vorstellung von Medeas Zorn ohne be-
stimmten Inhalt ist (s. Schmitt 1994b; dazu ausfhrlicher Kap. 6, 13 und 24).
Die besondere Wirkung des Vor-Augen-Stellens kommt, wie Aristoteles
in der Rhetorik sagt (III, 11, 1411b22ff.), zustande, wenn man die enrgeia,
den Akt, von etwas aufzeigt. Was eine Schere ist, hat man dann am besten
vor Augen, wenn man sieht, wie sie schneidet. So hat man den Zorn von
jemandemvor Augen, wenn man sieht, wie er das ihmwiderfahrene Unrecht
durchdenkt und sich gegen es wehrt. Der Unterschied, auf den es bei diesen
verschiedenen Arten des Vor-Augen-Stellens ankommt, kann allein durch
den Modus der Darstellung nicht erzielt werden. Die sinnlichere Prsenz
des Dargestellten bei einer dramatischen Mimesis kann, wenn die Darstel-
lung selbst auf die enrgeia eines bestimmten Charakters konzentriert ist,
den Charakter besonders deutlich zumVorschein bringen, sie kann aber auch,
wenn sie sich einfach auf die Wiedergabe des sinnlich vorliegenden Ganzen
beschrnkt, die Individualitt eines Charakters mehr verwischen und mit al-
lem Mglichen anreichern, als sie zu zeigen.
In der konkreteren Bestimmtheit und damit auch in der (imSinn der Aris-
totelischen Auffassung) konkreteren Gefhlswirkung der direkten Mimesis
gegenber der indirekten Mimesis liegt ihr Vorzug, aber auch ihre Problema-
tik. Denn sie wird, darauf legt Platon den Akzent, bei der Darstellung schlech-
ter, z. B. manisch konfuser Charaktere den Rezipienten strker beeinflussen
als die indirekte Schilderung seines Verhaltens. Deshalb mchte Platon fr
die Erziehung der Besten imStaat (der Wchter) nur die Mimesis guter Cha-
raktere zulassen. Mit dieser Reserve stimmt auch Aristoteles grundstzlich
berein. Denn er verteidigt nicht etwa, wie von vielen behauptet wird, pau-
schal den Wert der direkten Mimesis gegenber Platon, sondern fordert als
erste und wichtigste Grundbedingung einer literarischen Charakterdar-
stellung, dass die Charaktere gut sein sollen (Kap. 15, S. 528). Von der direkt
mimetischen Darstellung solcher Charaktere, d. h. dann, wenn sie in ihrem
spezifischen Akt gezeigt werden, sagt er aber, sie mache das Dichterische an
einer dichterischen Darstellung aus (Kap. 24, S. 690).
267 zu Kapitel 3
Zu 2: Aus den Kombinationsmglichkeiten der Medien,
Gegenstnde und Modi der Nachahmung ergeben sich
die verschiedenen Arten der Dichtung (48a2528)
Die drei fr eine Nachahmung konstitutiven Bedingungen: die Medien, die
Gegenstnde und der Modus der Nachahmung, gehren, wie Aristoteles
schon im ersten Kapitel klar sagt, zu jeder Nachahmung. Sie machen das aus,
was berhaupt eine Nachahmung als Nachahmung ist. Es handelt sich bei
diesen drei Bedingungen also nicht um drei mehr oder weniger voneinander
unabhngige Klassifikationsmglichkeiten von Kunst und Literatur etwa
in dem Sinn, dass Aristoteles im ersten Kapitel anhand der Medien eine Art
System der Knste entwerfen, im zweiten die literarischen Gattungen der
Tragdie und der Komdie anhand ihrer Gegenstnde, im dritten Epos und
Tragdie anhand der Darstellungsform voneinander unterscheiden wollte.
ImUnterschied zu dieser hufig vorgeschlagenen Interpretation, die zu einer
Vielzahl von kritischen Einwnden gegen Aristoteles gefhrt hat gegen die
Unvollstndigkeit seiner Systematik, gegen seine moralisierende oder forma-
listische Differenzierung der literarischen Gattungen, gegen die Beschrn-
kung auf Epos und Drama usw. , ergibt sich die von Aristoteles angestrebte
Antwort auf die Frage, welche Arten von Dichtung es gibt (Kap. 1, 1447a8f.),
nur aus der Beachtung aller Nachahmungskomponenten: In welchemMedi-
um wird welcher Gegenstand auf welche Weise nachgeahmt?
Dichtung berhaupt ist dann die Nachahmung von Handlung im Medi-
um gebundener oder ungebundener, musikalisch gestalteter oder nicht ge-
stalteter Sprache, in narrativer, dramatischer oder gemischter Form. Die
Unterschiede kommen (1) aus der unterschiedlichen Nutzung der literatur-
spezifischen Medien Sprache, Rhythmus, Musik (Ton, Klang, Melodie), (2)
der Unterschiedlichkeit der zum Gegenstand genommenen Handlungsarten
und (3) der Verschiedenheit des Vorgehens, wie ein Abbild einer Handlung
durch Sprache hergestellt wird.
Da Aristoteles im dritten Kapitel das Wie der Nachahmung darstellt,
schien es vielen naheliegend, hier eine Abgrenzung der Dichtungsgattungen
nach ihrer Form intendiert zu sehen. Dadurch erst entsteht der Eindruck, als
ob Aristoteles nur eine epische und eine dramatische Dichtungsformbegriff-
lich unterschieden und fr diese Unterscheidung zudem nur ein rein forma-
listisches Kriterium benutzt habe.
Dass die Zielsetzung des Aristoteles von dieser Vorerwartung nicht ge-
troffen wird, kann ein Blick auf Platon zeigen, dessen Analyse im Staat
Aristoteles in diesem Kapitel aufgreift. Platon rechnet nmlich zum (streng)
narrativen Modus nicht bevorzugt das Epos, sondern gerade die Dichtungs-
art, die im5./4. Jahrhundert die Lyrik geradezu verkrperte, den Dithyrambos
268 Kommentar
(394c15). Allein dies lehrt schon, dass die platonisch-aristotelische Diffe-
renzierung der Nachahmungsmodi nichts mit unserer Unterscheidung der
drei Literaturgattungen zu tun hat. Der narrative Modus ist eine mgliche
Darstellungsweise sowohl im Epos wie in der Lyrik, in gewissem Sinn sogar
imDrama. Bei der Behandlung dessen, was nach Aristoteles das Formgebende
der Dichtung im eigentlichen Sinn ist (Kap. 79), wird auch deutlich werden,
weshalb Aristoteles seine theoretische Analyse vor allem auf Epos und Dra-
ma sttzt. Dichtung ist in seinem Sinn Nachahmung von Handlung. Dieje-
nigen Dichtungsarten, die Handlung am vollstndigsten und in der am meis-
ten explizierten Weise nachahmen, enthalten in sich so auch die Bedingun-
gen fr abgekrzte oder ausschnittartige Handlungsdarstellungen, wie sie
fr viele kleinere Dichtungsformen charakteristisch sind. Viele dieser kleine-
ren Dichtungsformen, z. B. die Homerischen Hymnen, sind nicht Lyrik im
modernen Sinn. Der Aspekt, der ausmacht, dass etwas als lyrisch im Sinn
einer Innerlichkeit reflektierenden und durch einen subjektiven Formungs-
anspruch geprgten Dichtung ist, wird von Aristoteles in der Poetik nicht
thematisiert. Aus seinen Analysen, was menschliches Handeln sein und wie
es dargestellt sein kann, ergibt sich aber eine Reihe von Verstndnismglich-
keiten, die bei der Behandlung des Verhltnisses von Form und Inhalt der
Dichtung nach Aristoteles genauer expliziert werden knnen (s. Kap. 79,
2324).
Literatur zu Kapitel 3:
s. Literatur zu Kap. 2 und Lattmann 2005.
Kapitel 4
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels
1 Die Befhigung zum Erkennen durch Nachahmung und die Freude an
dieser Erkenntnisform als Ursachen von Kunst und Literatur (48b419)
Nachdem Aristoteles in den ersten drei Kapiteln, ausgehend von einer Ana-
lyse der Grundbedingungen jeder Nachahmung (wer nachahmt, ahmt etwas
in etwas auf bestimmte Weise nach, s. 1447a1618), ermittelt hat, welche
Medien, Gegenstnde und Modi der Nachahmung fr eine literarische Nach-
ahmung relevant sind und welche unterschiedlichen Nachahmungsarten sich
daraus ergeben, wendet er sich im vierten Kapitel derjenigen Form erken-
269 zu Kapitel 4
nender Aktivitt zu, aus der heraus seiner Meinung nach Kunst und Dich-
tung entstehen. Diese Formist die Formdes Nachahmens. Die auergewhn-
liche Befhigtheit des Menschen zu dieser Ttigkeit, die Aristoteles als eine
Art von Erkennen auffasst, und die Freude und Lust, die er bei dieser Bet-
tigung empfindet, sind die beiden Ursachen (aitai), die dazu fhren, dass
der Mensch als eine seiner besonders menschlichen Ttigkeiten literarische
und berhaupt knstlerische Ttigkeiten entwickeln kann. Diese Ursachen
sind, wie Aristoteles sagt, beide in der Natur des Menschen begrndet.
Das meint nicht, dass das, was im Menschen Natur im modernen Sinn
des Wortes ist: seine Triebe, Instinkte, seine Gen-Programme u. dgl., in einem
gleichsamdeterminierten Naturvorgang den Menschen zu knstlerischer Be-
ttigung treiben. Unter diesem Aspekt ist Kunst fr Aristoteles eher ein kul-
turelles als ein natrliches Phnomen. Es bedeutet vielmehr (imSinn der mg-
lichen Auslegung von phsis als edos durch Aristoteles), dass diese besondere
Art von Bettigung eine fr den Menschen wesentliche Bettigung ist, durch
die er sich von anderen Lebewesen, die mehr Naturzwngen gem leben,
unterscheidet (s. die Einzelerklrung zu diesemAbschnitt, S. 275ff.). Der Ak-
zent liegt also darauf, dass der Mensch die Fhigkeit hat, bestimmte natrli-
che Anlagen auszubilden oder nicht auszubilden. Diese Ausbildung ist nicht
kausal determiniert, sondern kann von dem, der sich seiner Fhigkeiten, in
diesem Fall: seiner besonderen Erkenntnisfhigkeiten, vergewissert und sie
entwickelt, vorgenommen werden. Auf diese Weise entsteht etwas, was von
Natur allein niemals da wre, und in diesem Sinn etwas Kulturelles.
Die Formdes Erkennens, die Aristoteles in dieser Nachahmungsfhigkeit
wirksam sieht, ist fr ihn keineswegs primitiv, sondern ist hoher Komplexi-
tt und Differenziertheit fhig, auch wenn sie zu den Formen gehrt, in de-
nen der Mensch anfnglich Erkenntnis erwirbt im Sinn des zeitlichen An-
fangs bei der Entwicklung seines Menschseins (wie bei den Kindern) oder im
Sinn eines Aufstiegs von der Besonderheit des Einzelnen zu philosophisch
konkreter Allgemeinheit (s. Kap. 9). Dass diese Form des Erkennens von
Lustgefhlen begleitet ist, bezeugt nach Aristoteles die vielen zugngliche
Erfahrung, dass das Erkennen, wenn es etwas vollkommen, detailgenau und
zutreffend erfasst, sogar dort Freude macht, wo das Erkannte eigentlich gar
nicht erfreulich ist. Das Betrachten von Kunst rege zu einer Art Schluss-
verfahren an, in dem man zu ermitteln suche, was das Dargestellte ist. Diese
Befriedigung, die man beim Erkennen erfahre, sei selbst dann noch wenn
auch nur in geringerer und abgeleiteter Form mglich, wenn man nicht
den Gegenstand selbst, sondern nur die Art, wie er mit knstlerischer Fer-
tigkeit, passender Farbgebung usw. dargestellt ist, zu erkennen in der Lage
sei. Diese Art des Vergngens ist allerdings kein sthetisches Vergngen im
strengen Sinn, weil es nicht aus dementsteht, was Dichtung zur Kunst macht,
sondern ein mit der Kunst verbundenes, beilufiges Vergngen.
270 Kommentar
2 Die Differenzierung der literarischen Gattungen
nach den Charakteren der Dichter (48b2049a9)
Aristoteles stellt zunchst noch einmal fest, dass der Mensch die Fhigkeit
zur Nachahmung hat, und zhlt dazu auch die Fhigkeit, Rhythmus, Me-
trum und Melodie zu unterscheiden und nachzubilden diese Fhigkeit ver-
schafft der Nachahmung die Ausdrucksmittel, d. h. die Medien, in denen sie
sich vollziehen kann , und schliet daran die Folgerung an, dass man sich
daher die geschichtliche Entwicklung der Dichtung (die nach Aristoteles keine
einmalige Entwicklung sein muss, sondern in verschiedenen Epochen oder
Regionen ganz neu entfaltet werden kann, s. Metaphysik XII, 8, 1074b10
13) als eine Entwicklung eben dieser Fhigkeit vorstellen muss.
Da sich die Erkenntnis, die im Nachahmen vollzogen wird, nach Aristo-
teles auf das konkrete Handeln richtet, ergibt sich der erste wichtige, die sp-
teren Gattungen konstituierende Unterschied aus der Art von Handeln, dem
man sich bei dieser Form der Nachahmung zuwendet. Grund dieser unter-
schiedlichen Hinwendung sind die Charaktere der Nachahmenden selbst. Was
ihnen von der Art der Entwickeltheit ihrer eigenen Handlungstendenzen her
gem ist, darauf richtet sich ihre Aufmerksamkeit auch beim Handeln ande-
rer. Der eigentliche Gattungsunterschiedergibt sichalso, wie Aristoteles schon
imzweiten Kapitel gesagt hatte, daraus, ob jemand spoudaos oder phalos ist.
Wer selbst einen gut gebildeten Charakter hat (und daran Lust empfindet),
wird auch am Nachahmen des Handelns solcher Charaktere Freude empfin-
den und daher Dichtungen machen, in denen das Wohlgebildete, Schne, Be-
deutende, Mit-sich-bereinstimmende eines solchenHandelns dargestellt wird
so entsteht die Gattung der Dichtungsarten des Lobs, der Anerkennung,
Hochschtzung ; wer selbst einen weniger harmonischen, zu Brchen nei-
genden, leicht durchUmstnde deformierbarenCharakter hat, kannjedenfalls
solange man sich an einem Aristotelischen Charakterverstndnis orientiert
kaum Freude an dieser Deformiertheit haben. Aber er kann Freude daran ha-
ben, die Fehltendenzen solcher Charaktere als Fehler, d. h. als etwas, das man
korrigieren und vermeiden kann, aufs Korn zu nehmen. So entsteht die Gat-
tung satirisch-parodistisch komischer Dichtungsarten. Niemand liebt ja ei-
gentlich das Deformierte. Die Vorliebe der schlechten Charaktere fr die Pa-
rodie kann nicht genau analog sein zu der Vorliebe, die gute Menschen fr das
Lob haben. Lustbringend daran ist die schmerzfreie Korrekturmglichkeit,
also die Beseitigung des Mangels, den jemand hat. Daher kommt auch der
gute Ausgang der Komdie: Man hat Freude daran, dass eine bestimmte Form
der Ordnung wieder hergestellt wird (s. genauer u. zu Kap. 5, S. 304ff.).
Neben dieser Differenzierung, die aus der Hinwendung zu verschiede-
nen Gegenstandsbereichen entsteht, ist es nach Aristoteles vor allemder Weg,
auf demeine vollstndig durchgefhrte Handlung als das eigentliche Ziel der
271 zu Kapitel 4
Dichtung erschlossen wird, der die Entwicklung der verschiedenen Dich-
tungsarten bestimmt. Den Grund dafr nennt er hier nicht explizit, er ist
aber aus seinem Handlungsbegriff klar: Handlung ist grundstzlich die
uerungsform, in der sich die inneren, selbstndigen Akte des Menschen
ausdrcken. Ein solcher Ausdruck innerer Selbstndigkeit setzt nicht nur
ein komplexes Zusammenspiel erkennender, (Lust und Unlust) fhlender
und (durch die Vorstellung des Angenehmen oder Unangenehmen erzeug-
ter) wollender Akte voraus, dieses Zusammenspiel muss sich auf bereits aus-
gebildete Charaktertendenzen sttzen knnen, deren konkreter Erfahrungs-
gehalt zur Verfolgung eines in einem bestimmten Einzelfall erkannten Gutes
bzw. in der Vermeidung eines bestimmten bels fhrt. Die Komplexitt die-
ser inneren Voraussetzungen, die erst den selbstndigen Charakter eines
Menschen ausmacht, ist nicht an einer einzelnen uerung, auch wenn sie
sehr charakteristisch ist, erkenn- unddarstellbar, sondernbraucht eine durch-
gefhrte Folge aufeinander bezogener Handlungsteile, in denen die innere
Differenziertheit der charakterlichen Motivation ausgefaltet ist. Deshalb sieht
Aristoteles in einer vollstndig und einheitlich durchgefhrten Handlung das
Ziel aller Dichtungsarten. Nur eine solche Handlung ist wirklich verstehbar,
d. h. auf ihre Grnde durchschaubar. Auch eine einzelne Aussage kann ja
schon eine vollstndige Handlung sein (von diesen Mglichkeiten macht z. B.
die Lyrik Gebrauch), das Motivgeflecht, das die besondere konkrete Form
dieser Handlung bestimmt, ist in einer solchen Darstellungsform aber nur
fragmentarisch, exemplarisch, symbolisch verweisend prsent.
Das bedeutet nicht, dass die vollendete Lyrik zum Drama wird und sich
dadurch vollendet, dass sie sich selbst auflst in einem historischen Sinn der
Entwicklung poetischer Gattungen; aber es bedeutet, dass z. B. die Lyrik
darauf angewiesen ist, auf anderes, in der Tradition, z. B. in erzhlenden
Literaturgattungen Formuliertes zurckgreifen zu knnen (man denke nur
an die groe Nachwirkung des Epos in der frhgriechischen Lyrik oder an
den eher artifiziellen Rckgriff auf bereits erzhlte Mythen in der hellenisti-
schen Lyrik). Daher ist die Intertextualitt in der Lyrik besonders bedeu-
tungsvoll. In dieser Bedeutung drckt sich das symbolisch-assoziative We-
sen des Lyrischen aus. Eine Handlung bedarf eben einer gewissen Gre,
um ein Ganzes zu sein. Wird diese Gre, d. h. ein bestimmter Umfang eines
literarischen Werkes, unterschritten, muss das Fehlende durch etwas auer-
halb dieses einzelnen Werkes supplementiert werden. Dieses Supplemen-
tierende knnen auch natrliche Symbole sein, d. h. Gleichnisse oder (Na-
tur-)Vergleiche o. ., aber wenn es in solchen Kleinformen um Menschli-
ches, menschliche Gefhle usw. geht, dann werden gesetzte Symbole, also
traditionelle Zeichen wie Vorprgungen in anderen literarischen Werken eher
die Funktion erfllen knnen, das darzustellende Wesen eines Individuums
oder einer bestimmten Charakterhaltung usw. zu erhellen.
272 Kommentar
Der Ausgangspunkt, von dem aus das Ziel einer einheitlich und vollstn-
dig durchgestalteten Handlung schrittweise in den Blick kommen kann, liegt
dementsprechend bei Versuchen mit dem, was einem leicht zur Hand ist
(1448b23f.). Das Verhltnis von Ausgangspunkt und Ziel der Entwicklung
von Dichtung und Literatur beschreibt Aristoteles so, wie er es hufig bei
der Beurteilung der Entwicklung einzelner wissenschaftlicher oder techni-
scher Disziplinen tut, als ein Verhltnis dessen, was frher fr uns (prteron
pros hems) ist, zu dem der Sache nach Frheren (prteron te phsei) (vgl.
Physik I, 1, 184a1621). Frher fr uns ist das, was man zusammen mit An-
schauung und Wahrnehmung leicht und schnell begreift, der Sache nach fr-
her ist das, was im methodischen Gang der Erkenntnis als das eigentliche
Wesen einer Sache begriffen werden kann.
Der Beginn der Entwicklung von Literatur bei dem was einem leicht zur
Hand ist, muss das meinen, was man von den Bedingungen des Verstehens
und der Darstellung von Handlung zuerst und am leichtesten begreift, also
etwa charakteristische uerungen von jemandem, die in direkter sinnlicher
Prsenz erfahrbar sind. Dichtung beginnt also, wenn gute oder verfehlte
Charakterzge an jemandem bemerkt und in anerkennender oder herabset-
zender Weise dargestellt werden, sie beginnt als psgos (Herabsetzung, Ta-
del, Spott, vituperatio) oder hmnos bzw. enksmion (Preis, Wrdigung,
laudatio). Dieser Anfang von Literatur hat einen zeitlichen und einen sachli-
chen Sinn. Der zeitliche Sinn ist ein jedes Mal wenn. Es gibt nach Aristoteles
nicht nur einen Zeitpunkt, an dem Dichtung als etwas unvergleichlich Ein-
maliges in die Welt tritt, sondern Dichtung kann immer dann neu entwickelt
werden, wenn Menschen fhig sind, den sachlich mglichen Anfang von
Dichtung zu erkennen, d. h., wenn sie anfangen, menschliches Handeln zu
begreifen und das Begriffene zum Ausdruck zu bringen.
Aus diesen ersten Gegenstnden der Dichtung haben sich nach Aristoteles
auch die ersten medialen Formen entwickelt: bei den herabsetzenden Dich-
tungen der Jambus, ein Metrum, in das man nach Aristoteles auch in der
Umgangssprache leicht verfllt, bei lobenden Dichtungen das heroische
Versma, der Hexameter (weshalb der Hexameter zumEpos passt, erlutert
Aristoteles erst im 24. Kapitel, 1459b3160a5).
Entscheidend fr die Entwicklung der griechischen Dichtungsarten war
aber nach Aristoteles vor allem Homer. Er habe nicht nur epische Erzhlun-
gen zu dramatischen Handlungskompositionen durchgeformt und dadurch
das Vorbild fr die sptere Tragdie geliefert, er habe auch in seinemMargites
ein Beispiel gegeben, wie man aus Verspottungsszenen eine durchkompo-
nierte komische Handlung macht, und habe so demonstriert, worin der Un-
terschied des Lcherlichen (als dem eigentlichen Gehalt der Komdie) zum
blo Satirischen besteht.
273 zu Kapitel 4
Der Ma r g i t e s ist ein Scherzgedicht, das wohl frhestens im 6. Jahrhundert ge-
schrieben worden sein kann. Der Titel ist von mrgos, verrckt abgeleitet. Der
Held dieses Gedichts ist in der Tat ein gutmtiger Dummkopf. Von der Darstel-
lung seiner groen Taten sind nur wenige Fragmente erhalten, er verstand nichts
vom Graben, nichts vom Pflgen (Frgm. II), konnte nur bis fnf zhlen, usw. Hhe-
punkt der Handlung scheint die Beschreibung einer Hochzeitsnacht gewesen zu
sein, in der er nur durch die listige Braut belehrt werden konnte, was zu tun sei.
Aristoteles ist der erste, dem wir einen Bericht von diesem Gedicht verdanken. Dass
er es ohne Bedenken Homer selbst zuschreibt, spricht dafr, dass er der allgemeinen
Auffassung seiner Zeit folgt. Das Besondere an diesem Stck ist fr ihn ohne Frage,
dass es nicht nur einzelne Spottszenen, sondern eine durchgefhrte Handlung hat.
Dies macht es fr ihn zur Urkomdie, deren Schpfung er keinem geringeren als
Homer zutraut. S. Forderer 1960; Jakob 1993.
Darauf, dass dieser Unterschied zwischen blo bruchstckhaften uerungs-
formen und einer durchkomponierten Handlung immer klarer und mit allen
Anforderungen, die sich daraus ergeben, begriffen wurde, ergab sich nach
Aristoteles die Entstehung von Tragdie und Komdie, d. h. die Entstehung
zweier eigenstndiger dramatischer Dichtungsarten (im Unterschied zu ih-
rer unselbstndigen Vorform im homerischen Epos bzw. ihrer zwar selb-
stndigen, aber unentwickelten Kleinformen). Diese vollendeteren und auch
erfolgreicheren Dichtungsarten verdrngten die lange Zeit vorherrschenden
Kleinformen. Die Frage, ob in der Tragdie seiner Zeit die Mglichkeiten
einer konsequent durchgefhrten Handlungsnachahmung bereits voll ent-
faltet sind, lsst Aristoteles ausdrcklich offen.
3 Historische Anmerkungen zur
Entwicklung der Tragdie (49a931)
Nach der Rekapitulation seiner beiden Hauptthesen: (1) dass es die Art der
Handlung, der sich eine dichterische Darstellung zuwendet, ist, aus der sich
die wesentliche Verschiedenheit der Dichtungen ergibt, (2) dass die differen-
zierte Durchfhrung einer Handlungskomposition das Ziel ist, in dem die
vollendete Form jeder Dichtungsart besteht, macht Aristoteles noch einige
knappe Anmerkungen zur historischen Entwicklung von Tragdie und Ko-
mdie in Griechenland. Seinem Bericht nach hat das Verhltnis zwischen
dem Vorsnger oder Anstimmer eines Chors und dem Chor die erste Anre-
gung zur Entwicklung von Tragdie und Komdie gegeben, und zwar bei
Auffhrungen von Dithyramben und Phallosliedern (s. o. Kap. 1, S. 214). Von
diesen ersten Anfngen aus habe sich die Tragdie schrittweise weiter entfal-
tet, bis die Formeiner konsequent durchgefhrten selbstndigen Handlungs-
darstellung erreicht war. Nachdem diese Form gefunden war, habe es keine
Vernderung dieser Art der Dichtung selbst mehr gegeben, wohl aber, so
274 Kommentar
muss man im Sinn der letzten Aussage des letzten Abschnitts (1449a79)
ergnzen, sind innere Vernderungen, z. B. eine bessere Ausschpfung der in
dieser Art von Handlungsdarstellung liegenden Mglichkeiten, denkbar. Als
wichtige Bausteine auf dem Weg zur Entwicklung der Form der Tragdie als
Handlungskomposition eines tragischen Mythos nennt Aristoteles im ein-
zelnen: (1) die Erhhung der Zahl der Schauspieler von einemauf zwei durch
Aischylos, (2) die Verlagerung der Haupthandlung in die Sprechpartien und
die damit einhergehende Verringerung des Choranteils durch Aischylos, (3)
die Einfhrung von drei Schauspielern durch Sophokles und (4) die Einfh-
rung der Bhnenmalerei durch Sophokles. Im Zuge dieser Vernderungen
habe es auch (5) eine Entwicklung von kleinen Szenen zu ausgefhrten
Handlungskompositionen gegeben, (6) eine Vernderung der Sprache a) von
einer burlesk groben zu einer der Bedeutung der tragischen Handlung ange-
messenen Sprechweise, b) von einem tetrametrischen, d. h. eher tnzerischen
Versma zu einem jambischen, d. h. dem natrlichen Sprechfluss passenden
Versma; auerdem habe sich auch (7) die Zahl der Szenen erhht.
Auf eine genauere Darstellung, wie und von wem die einzelnen Elemen-
te, die die Form von Tragdie und Komdie bestimmten, ausgearbeitet wur-
den, verzichtet Aristoteles.
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme
Zu 1: Die Befhigung zum Erkennen durch Nach-
ahmung und die Freude an dieser Erkenntnisform
als Ursachen von Kunst und Literatur (48b419)
Fr ein korrektes Verstndnis von Aristoteles anthropologischer Erklrung
der Entstehung von Literatur aus der Natur (phsis) des Menschen kommt
alles darauf an, (1) dass man den Begriffsgebrauch von phsis bei Aristoteles
nicht bergeht und phsis nicht einfach mit einem stoischen oder modernen
Naturbegriff gleichsetzt und Natur als einen kausal determinierten Prozess
versteht (dazu neigen viele Erklrer), (2) dass man beachtet, dass Aristoteles
das Nachahmen hier als eine Unterart des Erkennens behandelt. Dieses Letz-
tere geht daraus hervor, dass Aristoteles die Freude am Nachahmen darauf
zurckfhrt, dass Erkenntnis zu gewinnen generell die hchste Form der
Lust ist, und die Zugehrigkeit des Nachahmens zu diesen Erkenntnislsten
daran exemplifiziert, dass es (sc. beim Rezipieren knstlerischer Nachah-
mungen) Flle gibt, bei denen berhaupt nur die Erkenntnis als solche als
Quelle der Lust in Frage kommt, weil der Gegenstand, auf den sich die Er-
kenntnis bezieht, selbst nicht angenehmist. (Diese Erklrung wird spter fr
275 zu Kapitel 4
die Antwort auf die Frage, woher nach Aristoteles das Vergngen an tragi-
schen Gegenstnden kommt, wichtig sein; s. v. a. Kap. 6 und 13.) Nachah-
men ist also eine Form des Erkennens, Lernens, Verstehens (mthesis) und
gehrt deshalb zur Natur des Menschen.
1. Natur und natrliche Entwicklung nach Aristoteles
Beim Begriff Natur unterscheidet Aristoteles (s. v. a. Metaphysik V, Kap. 4)
vor allem drei Bedeutungen, von denen eine die primre Bedeutung ist, die
beiden anderen sind abgeleitet (ebd., 1015a1319).
Natur kann man nach Aristoteles (1) die Materie von etwas nennen. Ein
Haus aus Holz etwa ist ein Holzhaus. Man glaubt, die Natur dieses Hauses,
also um was fr ein Haus es sich handelt, zu erfassen und zu benennen,
wenn man sagt, dass es aus Holz ist, so wie etwa Gehirnforscher glauben, die
Natur des Gehirns zu beschreiben, wenn sie sagen, dass das Gehirn aus Neu-
ronen besteht.
Natur nennt man aber vor allem(2) alles, was aus sich selbst heraus wchst
und sich vermehrt, alles also, was das Prinzip seiner Vernderungen in sich
selbst hat (s. z. B. auch Physik II, 1, 192b2027), Bume, Tiere, auch den Men-
schen, sofern er in diesem Sinn Natur ist, usw.
Natur im eigentlichen Sinn aber sei (3) das Wesen (ousa, edos), das, was
ausmacht, dass etwas gerade das ist, was es ist. Dass dieser Naturbegriff das
sei, wovon die anderen Naturbegriffe erst ihre Bedeutung bekommen, sehe
man z. B. daran, dass man mit Bezug auf ihn von Natrlichem im Sinn von
(2) sagen knne, dass es seine Natur noch nicht oder nicht mehr habe
(1015a3ff.). Ein junger Lwe z. B. hat noch nicht seine Lwennatur, obwohl
er als natrliches Lebewesen Lwe schon existiert. Er kann diese Natur
im Sinn einer Wesensbestimmtheit gewinnen und auch wieder verlieren,
z. B. im Alter, durch Krankheit oder dadurch, dass er seine natrlichen An-
lagen nicht bt, etwa im Zoo oder durch Zhmung. Die Natur im Sinn des
Wesens ist also nicht identisch mit dem natrlichen Ding oder Wesen, das
seine Natur, d. h. das, was es seinkann, wennes vollkommenist, ganz, teilweise
oder nur in sehr geringem Grad verwirklichen kann. Sie entwickelt sich da-
her auch nicht einfach auf natrliche Weise im Sinn des Naturbegriffs (2),
sondern sie muss bettigt, gebt, entfaltet werden.
Diese Aktivierung der eigenen Natur (3) kann im Sinn des Aristoteles
aber nicht einfach als Auseinandersetzung mit der Umwelt geschehen. Eine
irgendwie geartete Auseinandersetzung mit der Umwelt kann ja auch Ursa-
che der Beeintrchtigung oder des Verlusts der eigenen Natur (3) sein. Zur
Anpassung an die Umwelt muss man also etwas hinzusetzen, wenn etwas
sich selbst als das, was es wesentlich ist, in dieser Anpassung entwickeln oder
erhalten soll: Es bedarf einer richtigen, sachgerechten Anpassung. Wer etwa
276 Kommentar
in seiner Natur (2) ein Hrvermgen (mit den dazugehrigen Genprogram-
men) hat, kann dieses Vermgen nicht entwickeln, wenn er es irgendeiner
Umwelt (auch nicht einer Umwelt irgendwelcher Gerusche oder Tne)
irgendwie aussetzt. Ntig ist vielmehr, dass dieses natrliche Vermgen der
Sache Hren, d. h. dem, was Hren als Hren ist: demUnterscheidenknnen
von Tnen, angepasst wird. Genau dieses nicht beliebige, sondern bestimm-
te Knnen ist das, was nach Aristoteles das Wesen von etwas im Sinn der
Natur (3) ausmacht (s. Schmitt 2003a, S. 460ff.).
Ein jedes ist das und wird erkannt, wie Aristoteles immer wieder ein-
schrft, an dem, was es kann und leistet (Politik I, 2, 1253a23), an dem, was
die Scholastiker korrekt aristotelisch den Akt von etwas genannt haben.
Dass dieser Akt des Hrens etwas Bestimmtes ist, das nicht bald so, bald
anders sein kann, braucht vielleicht keine Begrndung. Wer zwei Tne im
Abstand einer Oktave zueinander hrt, hrt immer zwei Tne, deren zuge-
hrige Schwingungszahlen sich nur durch das Verhltnis des Einfachen zum
Doppelten unterscheiden, usw. Die Sachgerechtheit der Bettigung des Hr-
vermgens besteht also darin, dass sie sich an etwas Bestimmtem ausrichtet,
in diesem Fall an der Unterscheidbarkeit von Tnen oder Tonverhltnissen.
Dieses Sich-Ausrichten an etwas, das bestimmt und unterschieden werden
kann, gehrt nach Aristoteles zu jeder Entwicklung, gleichgltig, ob sie na-
trlich oder technisch-kulturell ist.
Selbst der Zufall hat nur eine Wirkung, wenn seine Wirksamkeit bei etwas
Bestimmtem endet. Ein Stein, der durch zufllige Einflsse eine runde Form
bekommt und deshalb rollt, ebenso wie ein Rad, das von einemErfinder durch
die Formung eines bestimmten Materials technisch gemacht ist und rollt, ha-
ben beide die mit gleichen begrifflichen Mitteln bestimmbare Eigenschaft,
etwa dass ihre Oberflche eine gleichmig gekrmmte, geschlossene Linie
oder Flche bildet, die nicht von der eingenommenen Form abweicht, weil
alle Punkte ihrer Oberflche zu einem Zentrum bzw. einer Achse denselben
Abstand einhalten.
Diese begrifflich bestimmbare Eigenschaft ist zugleich der Grund, war-
um der Stein oder das Rad rollen. So kann es Zufall sein, dass sie eine runde
Form bekommen haben, dass aber Rundes rollt, ist kein Zufall. Im Gegen-
teil: Darber gibt es sicheres Wissen, das Bestand hat, dass ein Rad genau in
dem Ma, indem es die Qualitten des Rundseins aufweist, auch die Fhig-
keit zu rollen haben wird. Von dieser Qualitt als solcher sagt Aristoteles in
seiner Analyse von Entwicklungsprozessen (Metaphysik VII, Kap. 7 und
8), dass sie selbst niemals ein Bestandteil eines solchen Prozesses ist, son-
dern lediglich den Mglichkeitsrahmen vorgibt, innerhalb dessen ein sol-
cher Prozess das Ziel einer bestimmten Wirksamkeit (rgon) erreichen kann.
Wenn eine Kugel entsteht, entstehen nicht die Mglichkeiten des Kugel-
seins, sondern irgendein geeignetes Material wird durch Zufall, Natur oder
277 zu Kapitel 4
bewusste Planung diesen Mglichkeiten entsprechend geformt, und es wird
in dem Ma, indem es diese Mglichkeiten realisiert, zu einer (einzelnen,
konkreten) Kugel werden: das Erz rund machen heit nicht das Runde
oder die Kugel machen, sondern etwas anderes, nmlich dieses edos in etwas
anderem Es ist also offenbar, dass das edos oder wie immer man das
Gestaltungsprinzip von etwas Wahrnehmbaren nennen will, kein Werden
hat Es ist vielmehr das, was in einem anderen entsteht entweder durch
Kunst oder Natur oder durch ein bestimmtes Knnen (Metaphysik
1033a32b9).
Die Natur imSinn des Wesens (Natur 3) ist nach Aristoteles also kein der
Natur (im Sinn der Natur 2) oder der (realen) Geschichte immanentes Mo-
ment, das diese Natur steuert oder gar determiniert, sondernsie ist eine Summe
ganz bestimmter Mglichkeiten, die mit oder ohne Kenntnis dieser Mg-
lichkeiten realisiert werden knnen, die aber nur dann und nur in genau dem
Ausma, in dem sie realisiert sind, zu einer bestimmten Wirksamkeit eines
natrlichen Gegenstands (im Sinn von Natur 2) fhren.
Da der Begriff der Mglichkeit imGriechischen wie in vielen modernen Spra-
chen mehrdeutig ist, trifft Aristoteles als Konsequenz aus der eben skizzier-
ten Analyse von Entwicklungsvorgngen eine Unterscheidung unter den
Mglichkeitsbegriffen, die auch fr die Poetik von grter Bedeutung ist (s.
ber die Seele II, 5,417a22b2; Bernard 1988, S. 87111; Gylfason 1965): Mg-
lichkeit wird von der Natur (3) nicht in Bezug auf sie selbst, sondern nur in
Bezug auf ihre mglichen Verwirklichungen ausgesagt. Wer die Sachbe-
dingungen, die ausmachen, dass ein Kreis ein Kreis ist, kennt, kennt damit
die Bedingungen, die mglich machen, dass irgendein Material ihnen ent-
sprechend geformt werden kann. Diese Sachbedingungen existieren aber nicht
schon in einer bestimmten realisierten Kreisform. Sie haben in diesem Sinn
gerade keine reale Existenz, sondern sind etwas Mgliches. Als sie selbst
sind sie aber nicht etwas nur Mgliches, das erst noch zu dem werden muss,
was es sein kann, sondern sind genau das, was sie sind, und in diesem Sinn
etwas (immer schon) Wirkliches, das als solches unterschieden und im Be-
griff erfasst werden kann.
Ein anderer Begriff von Mglichkeit ist gemeint, wenn man von einem
Haufen von Ziegelsteinen sagt, dass aus ihm(anders als aus etwas Flssigem)
eine Mauer gebaut werden kann, oder wenn man vom Menschen sagt, dass
er Geometrie erlernen oder entwickeln kann. Hier wird etwas mglich ge-
nannt, weil es die Mglichkeit hat, so oder nicht so zu sein oder zu werden.
Der Mensch hat auf Grund seiner natrlichen Fhigkeiten die Mglichkeit,
Geometrie zu erlernen, er muss es nicht.
Wenn jemand dagegen seine Mglichkeit, Geometrie zu erlernen, bereits
verwirklicht hat, dann geht es nicht mehr darum, ob er berhaupt eine Mg-
278 Kommentar
lichkeit ergreift oder nicht ergreift, sondern jetzt besitzt er diese Mglichkeit
bereits als etwas Wirkliches, hat aber dadurch die Mglichkeit, das Verm-
gen, sie bei gegebenem Anlass auszuben. Diese Art des Mglichen ist daher
eine je konkrete, einzelne Annherungsform an das, was die Natur (3) aus-
macht. Je besser und umfassender jemand Geometrie erlernt hat, desto bes-
ser und umfassender verfgt er ber das, was zur Geometrie als Geometrie
berhaupt gehrt. Dieser Begriff eines Mglichen, das als ausgebildetes Ver-
mgen verstanden wird, spielt in der Poetik eine zentrale Rolle, weil der
Charakter als ein Mgliches in diesem Sinn ausgelegt werden kann: Jemand
hat seine natrlichen Mglichkeiten entwickelt und dadurch bestimmte Ver-
mgen, sich im Sinn bestimmter Charaktertendenzen oder im Sinn mensch-
licher Mglichkeiten berhaupt zu verhalten.
Wendet man diese Differenzierungen, an die sich Aristoteles in allen sei-
nen Disziplinen mit groer Konsequenz hlt, auf die Poetik an, dann ergibt
sich, dass die natrlichen Ursachen der Dichtung Natur im Sinn von Natur
(2 = Anlagen) sind, die sich aber auf ihre Natur (3 = Wesen) erst hin entwi-
ckeln, d. h. die in ihr angelegten Mglichkeiten erst den Sachbedingungen die-
ser Mglichkeiten entsprechend realisieren muss. Genauso wie das Hren
oder Sprechen oder Betreiben der Geometrie nicht irgendwelche Fhigkeiten
sind, sondern ihre Bestimmtheit von den Sachbedingungen her haben, die sie
entfalten knnen, so ist auch das Nachahmen nichts Beliebiges, sondern eben
eine ganz bestimmte Formder Erkenntnis menschlichen Handelns.
Wenn die Fhigkeit zur Nachahmung eine natrliche Anlage des Men-
schen ist, die einer sachgemen und damit auch einer methodisch gebten
Ausbildung zugnglich ist, knnen diese natrlichen Anlagen nicht als In-
stinkte gedeutet werden, von denen Aristoteles behauptet, sie htten sich in
einer Art Naturgeschichte der Dichtung auf die ihm bekannten Dichtungs-
formen hin entwickelt (so z. B. auch Lucas 1968, S. 72f.). Die Vorstellung, die
Ziele, auf die hin sich die Kunst entwickeln knne, seien ebenso wie ihre
Basis im menschlichen Verhalten etwas Naturgegebenes (Halliwell 1986,
S. 91), bertrgt moderne evolutionstheoretische Konzepte auf Aristoteles.
2. Ist der Erkenntnisgewinn durch Dichtung nach Aristo-
teles gering und Dichtung ein Erkennen ohne Gefhle?
Die Form eines nachahmenden Erkennens, zu der der Mensch die natrliche
Anlage hat, erlutert Aristoteles am Beispiel der Betrachtung von Bildern als
ein Schlussfolgern, was das jeweils Dargestellte ist, z. B. dass dieser jener ist
(1448b16f.). Auf Grund dieser Erluterung glauben viele, a) Aristoteles ge-
stehe der Kunst nur eine rudimentre Form des Erkennens zu, bei der nicht
viel gelernt werden knne, b) er reduziere (dennoch) die Produktion wie
Rezeption von Dichtung auf einen rein intellektuellen Prozess des Verstehens
279 zu Kapitel 4
(der Wirklichkeit) und rume den sinnlich-emotionalen Bedingungen der
Entstehung oder Rezeption von Kunst zu wenig Bedeutung ein.
Es drfte aber kaum ntig oder gar sinnvoll sein, den Schluss von der
sichtbaren Darstellung auf das, was das Dargestellte ist, auf das in der Tat
simple Beispiel zu beschrnken, dass man irgend jemanden, den man schon
kennt, auf einem Bild einfach nur identifiziert. Aristoteles gibt mit diesem
Beispiel einen schnell und leicht verstndlichen Hinweis auf die Struktur ei-
nes solchen Schlusses, er macht wohl kaum eine Aussage ber das, was dabei
inhaltlich jedes Mal erschlossen werden kann. ber den grundstzlichen In-
halt, den ein solcher knstlerischer Syllogismus nach Aristoteles haben soll,
gibt es in Wahrheit keine Deutungsunsicherheit: Man soll bei der Betrach-
tung oder Erfindung einer konkreten Einzelhandlung ihre charakterlichen
Grnde erschlieen (s. o. S. 99ff. und v. a. u. Kap. 9): Das ist das so beschaf-
fene Handeln eines so beschaffenen Menschen, oder krzer: Das ist diese
Handlung dieses Charakters. Dass dies sowohl fr den Produzenten wie fr
den Rezipienten einer knstlerischen Nachahmung eine komplexe Erkennt-
nisaufgabe ist, steht auer Zweifel.
Vielleicht sollte man aber auch bedenken, dass selbst die angeblich so un-
bedeutende Erkenntnis, die nur identifiziert, dass dieser jener oder (wie
die analoge Formulierung in der Rhetorik I, 11, 1371b410 lautet) dass die-
ses jenes ist, durchaus keine einfache Aufgabenstellung sein muss, ja bei guter
Kunst niemals ist. Wer etwa Raffaels Schule von Athen betrachtet, muss nicht
nur genau hinsehen, er muss auch Vieles wissen und in seiner Bedeutung
verstanden haben, bevor er in der Lage ist, zu erschlieen, dass z. B. die beiden
Personen in der Mitte Platon und Aristoteles sind: Platon mit dem Timaios
in der Hand und nach oben, Aristoteles mit der Nikomachischen Ethik und
nach vorne weisend, so dass Platon als Vertreter der Ideenlehre, Aristoteles
als Vertreter einer Ethik der richtigen Mitte identifiziert werden mssen, das
ganze Bild schlielich als Darstellung der causarum cognitio, die von ver-
schiedenen Wissenschaftlern in verschiedener Weise betrieben wird, erschlos-
sen werden muss (s. Brandt 2001, S. 46ff.). Selbst das bloe Identifizieren
dieser ist jener kann also bereits ein Erkenntnisakt sein, bei dem vieles be-
dacht sein muss; um so mehr ist dies die eigentliche Erkenntnisaufgabe beim
Verstehen von Dichtung, der Schluss vom ueren Handlungsverlauf auf
seine charakterliche Motiviertheit.
Vielleicht ist die moderne, romantisch-nachromantische Entgegenstnd-
lichung der Kunst, die mit dem Verlust des Gegenstands ja notwendig auch
den Erkenntnischarakter der Kunst in Frage gestellt und die Erfahrung von
Kunst primr auf den Bereich eines sthetisch erlebenden Gefhls einge-
schrnkt hat, auch der Grund dafr, warum so viele Interpreten der Poetik
berzeugt sind, Aristoteles habe die spontane, emotionale Seite des Kunst-
schaffens und -genieens nicht gewrdigt (oder noch nicht wrdigen kn-
280 Kommentar
nen). Wenn aber z. B. Halliwell, der immer wieder ein nachromantisches
Dichtungsverstndnis zum kritischen Mastab fr die mgliche Relevanz
der Aristotelischen Poetik nimmt, feststellt, fr Aristoteles sei der primre
Ursprung von Dichtung (the primary springs of poetry, Halliwell 1987,
S. 80) nicht emotional, Emotionen spielten fr ihn erst eine sekundre Rolle
etwa bei den spontanen Improvisationen frher Dichtungen, v. a. aber als Folge
der moralischen Wirkung der Dichtung , dann wertet er die zentrale Aussage
des Aristoteles (die er selbst zitiert, Halliwell 1987, S. 79) nicht aus, dass nm-
lich das Erkennen fr den Menschen hchste Lust bedeute (1448b13). Ge-
rade bei der Erklrung der Entstehung von Dichtung (und Kunst berhaupt)
gibt Aristoteles dem Zusammenhang von Erkenntnis und Gefhl eine aus-
schlaggebende Rolle.
Man muss seine Begrndung verfolgen, bevor man zu einem korrekten
Urteil ber den vermeintlichen Intellektualismus oder Rationalismus der Po-
etik kommen kann. Schon im zweiten Kapitel setzt Aristoteles den systema-
tischen Zusammenhang von Erkenntnis, Lustgefhlen und Moral voraus (s.
v. a. o. Kap. 2, S. 248ff.), hier ergnzt er die Erklrung der Bedeutung dieses
Zusammenhangs durch den Hinweis darauf, dass die Lust und das Vergn-
gen am Nachahmen zur Natur des Menschen, d. h. zu dem, was den Men-
schen zum Menschen macht, gehre. In einen Zustand zu kommen, der der
eigenen Natur entspricht, und eine Wahrnehmung von dempthos, d. h. hier:
der Vernderung, die dieser Zustand bewirkt, zu haben, das eben sei, so er-
klrt Aristoteles diesen Zusammenhang in der Rhetorik, die eigentliche Ur-
sache der Lustgefhle (I, Kap. 11, v. a. 1369b3370a10, 1371a31b12; s. auch
I, 10, 1369a2730; s. schon Platon Philebos 32a; Timaios 64d). Das Erkennen,
Verstehen und das Staunen oder Sich-Verwundern sei nmlich deshalb ange-
nehm, weil der Mensch im Erkennen zu seiner eigentlichen Natur komme
(1371a3134).
Die mit dem Gelingen einer Erkenntnis verbundenen Lustgefhle sind
fr den Menschen also nicht irgendeine Lust, das Erkennen ist von der dem
Menschen wesensgemen Lust begleitet, es verschafft ihm den Gefhlszu-
stand, den er von seinemMenschsein her anstrebt (s. dazu auch den program-
matischen ersten Satz der Metaphysik 980a21: Alle Menschen streben von
ihrer Natur her nach Erkenntnis). Weil daher das Erkennen und das Sich-
Verwundern angenehm sei, sei auch das Nachahmen und das Betrachten von
Nachgeahmtemfr den Menschen mit Lust verbunden in der Malerei, in der
Bildhauerei oder in der Dichtung und berhaupt bei jedemgut Nachgeahmten,
auch wenn sein Gegenstand selbst unangenehm sei (Rhetorik 1371b410).
Die zuletzt angefhrte Stelle wird in vielen Poetik-Kommentaren zitiert,
man darf aber den Zusammenhang zwischen der Erkenntnis und der ihr zu-
gehrigen Lust mit der Natur des Menschen, den Aristoteles unmittelbar
zuvor betont hat, nicht bergehen, da sonst das Nachahmen und die Freude
281 zu Kapitel 4
am Nachahmen als bloe Instinkte erscheinen, aus deren evolutionrer
Entwicklung Aristoteles dann auch noch eine Art Naturgeschichte der Dich-
tung (poetrys natural history, Halliwell 1987, S. 81) htte ableiten wollen.
3. Das Vergngen am Erkennen um seiner selbst willen als
die eigentliche anthropologische Bedingung von Literatur
Dass das Erkennen selbst dort angenehm ist, wo der Gegenstand, auf den es
sich richtet, nicht gerade angenehm wahrzunehmen ist, sagt Aristoteles nicht
nur in der Poetik und in der Rhetorik, er verweist darauf auch in einer seiner
biologischen Grundschriften (ber die Teile der Lebewesen 10, 645a11ff.)
und fgt eine hnliche Begrndung hinzu. Es sei die Bewunderung der hand-
werklich-knstlerischen Fertigkeit (demiurgrsasa tchne) bzw. bei natrli-
chen Gegenstnden die Fhigkeit, die Erscheinungen auf ihre (bestimmten,
geordneten) Grnde zu durchschauen, die die Beschftigung auch mit diesen
Gegenstnden angenehm und wertvoll mache. Aus derartigen uerungen
kann man den berechtigten Schluss ziehen, dass Aristoteles die Erkenntnis
um ihrer selbst willen fr lustvoll hlt und in dem Streben nach dieser Lust
das bewegende Motiv fr eine knstlerische Bettigung bzw. fr die Rezepti-
on von Kunst sieht (sc. wenn es bei diesem Erkennen um die Erkenntnis
konkreten Handelns geht; die Lust am Erkennenwollen der allgemeinen
Grnde als solchen gibt die Motivation fr wissenschaftliche Bettigung im
eigentlichen Sinn). Bei dieser Auslegung muss man aber ein mgliches mo-
dernes Missverstndnis vermeiden. Einen Selbstgenuss des Erkennens rein
und nur um seiner selbst willen in dem Sinn, dass ein Subjekt sich selbst in
seiner allgemeinen, beliebig auf alles anwendbaren Erkenntnispotenz geniet,
kann es im Sinn des aristotelischen Erkenntnisbegriffs nicht geben.
Die Lust an jeder Form des Erkennens, vom Wahrnehmen bis zum Intel-
lekt, hngt, wie Aristoteles in der Lustabhandlung der Nikomachischen Ethik
(X, 47) betont, immer von demder jeweiligen Erkenntnisformgemen Ge-
genstand ab. Die vollendete Lust am Hren kann nur die dem vollendeten
Akt des Hrens geme Lust sein. Sofern Hren das Unterscheiden von
Tnen ist, kann diese Lust also nicht aus dem Krach einer Baustelle gewon-
nen werden, sondern nur bei Tongebilden, bei denen sich das Hrvermgen
differenziert entfalten kann. Dasselbe gilt nach Aristoteles fr alles Erkenn-
bare, auch fr rein rationale Gegenstnde. Ohne Bestimmtheit und Ord-
nung, und das heit: ohne Unterscheidbarkeit, keine Vollendung der Erkennt-
nis. Da eine nicht vollendete Erkenntnis aber der Natur des Erkennens nicht
gem ist, entbehrt sie auch der ihrer Natur gemen Lust (s. Schmitt 2003a,
S. 341380).
Lsst man diese Aristotelischen Voraussetzungen nicht unbercksichtigt,
sieht man leicht, dass die These, das Erkennen sei auch bei unangenehmen
282 Kommentar
Gegenstnden angenehm, nicht absolut gemeint ist. Es geht nicht um eine
freischwebende, von aller Wirklichkeit abgelste Intellektualitt, die nur sich
selbst geniet. Aristoteles betont lediglich, dass Kunst und Wissenschaft in
der Lage sind, selbst bei Gegenstnden, die in ihren inneren oder ueren
Verhltnissen disproportioniert oder sonstwie verstmmelt sind, einen As-
pekt herauszuheben, unter dem sie dennoch in einer erkennbaren Ordnung
erfahren werden knnen. Solche Aspekte knnen z. B. die exakte, d. h. die
methodisch geordnet hergestellte Nachbildung der sinnlichen Erscheinungs-
weise sein oder die klare Konturierung der Struktur auch einer Missbildung,
die passende Farbgebung, das Begreifen der funktional sinnvollen Grnde,
die auch eine hssliche Erscheinungsform haben kann, usw.: Immer handelt
es sich dabei um das Zusammenfgen einer Vielheit von Aspekten zu einem
einheitlichen Sachkomplex mit einer unterscheidbaren Bestimmtheit, die
ausmacht, dass auch derartige Gegenstnde Gegenstand einer vollendeten,
Lust bereitenden Erkenntnis sein knnen.
Da Erkennen fr Aristoteles die Fhigkeit zumUnterscheiden meint, kann
es fr ihn einen rein subjektiven Selbstgenuss des Erkennens grundstzlich
nicht geben. Auch die Freude am Erkennen ist auf den Inhalt bezogen, den
ein Erkennender durch eine bestimmte Unterscheidungsleistung allerdings
erst gleichsamherstellen muss. Dieses Herstellen des Erkenntnisgegenstands
soll freilich nicht willkrlich sein, sondern in kontrollierter Ausbung der
eigenen Unterscheidungsfhigkeit zustandekommen.
Auf dieser auf reflexivem Wissen und Erfahrung beruhenden Anwen-
dung von Unterscheidungskriterien beruht das, was die Objektivitt des
Erkennens ausmacht: Das Erkannte ist keine willkrliche Fiktion, sondern
etwas auf Grund von Kriterien, ber die jeder verfgen kann, Geprftes.
Dieses Erkannte ist aber keineswegs in dem Sinn etwas Objektives, dass es
einfach ein ueres Objekt wre. Es ist ja vielmehr etwas, was wie etwa bei
hsslichen Lebewesen, deren gut organisierte Funktionalitt erst der Natur-
forscher erkennt und bewundert berhaupt nur dem gegenwrtig ist, der
mit eigener, selbstndig zu leistender Anstrengung den erkennbaren Aspekt
aus dem Gesamt des ueren Objekts herausgelst hat (das ist die Grund-
aufgabe der Analyse bei Platon und Aristoteles). In dieser herausgelsten
Form existiert die Ordnung der Grnde fr die Erscheinung oder das Ver-
halten eines Lebewesens nur imGeist des Wissenschaftlers genauso wie die
Ordnung der Grnde, die ein besonderes Handeln eines Charakters zur Folge
haben, nur im Geist dessen, der dieses Handeln durchschaut, herausgelst,
d. h. in der Form, in der sie fr sich unterschieden und dargestellt werden
kann, existiert.
Stellt man diese Besonderheit des Aristotelischen Erkenntnisbegriffs in
Rechnung, kann man sehr wohl sagen, dass sein Hinweis darauf, dass man
bei Gegenstnden, die an sich unschn anzusehen sind, dennoch deren knst-
283 zu Kapitel 4
lerisch gelungene Darstellung mit Vergngen sehen kann, den hohen Wert
beglaubigen soll, den das Vergngen am Erkennen um seiner selbst willen
fr uns hat. Was Aristoteles im vierten Kapitel ber die Freude am Nachah-
men als Ursache von Kunst und Literatur ausfhrt, gibt daher auch eine Be-
sttigung fr die von seinen spteren Kommentatoren der Antike und des
Mittelalters vorgenommene Zuordnung der Poetik zu den theoretischen
und nicht zu den praktischen oder poietischen Disziplinen. Alle Theorie
ist fr Aristoteles mit Lustgefhlen verbunden. Seine Hinweise, dass diese
Lustgefhle sogar die Erkenntnis von Minderwertigem begleiten knnen,
sind ein phnomenologisch starkes Argument fr die Gefhlsintensitt des
Erkennens berhaupt. Sie machen zugleich deutlich, wie viel intensiver diese
Gefhle beim Verstehen von dichterisch gestalteter Handlung sein mssen,
das ja sozusagen den konkretesten Gegenstand, die seelisch-charakterliche
Bestimmtheit aus dem Zusammenhang der Teile miteinander erschliet.
In der Rhetorik bringt Aristoteles die Lust am Erkennen mit der Lust
zusammen, mit der die Leute in der Regel sich dem Staunen und Bewundern
hingeben. Dieser Zusammenhang ist fr Aristoteles bekanntlich nicht belie-
big. Mit Platon (Theaitet 155d) gilt das Staunen ja auch Aristoteles als der
Anfang der Philosophie (Metaphysik I, 2, 982b11ff., 983a12ff.). Im Staunen,
so betont Aristoteles, ist der Mensch nicht (mehr) irgendwie poietisch t-
tig. Wer staunt, will nichts herstellen, zielt nicht auf irgendeinen Nutzen usw.,
sondern er bemerkt, dass er etwas nicht wei, fhlt sich in Aporie und be-
gehrt, diese Aporie zu berwinden und Wissen zu erlangen (s. auch Rheto-
rik I, 11, 1371a3134). Deshalb entsteht Philosophie nach Aristoteles in ei-
ner Gesellschaft in der Regel erst, wenn ihr alles unbedingt Lebensnotwen-
dige zu Gebote steht. Dasselbe gilt auch fr Kunst und Literatur. Zeiten ex-
tremer Not oder Bedrngnis sind der Kunst nicht gnstig, die eine gewisse
Unabhngigkeit von praktischen und technischen Bedrfnissen braucht, um
sich entfalten zu knnen.
Zu 2: Die Differenzierung der literarischen Gattungen
nach den Charakteren der Dichter (48b2049a9)
1. Dichtung beginnt mit dem fr uns Frheren
Im ersten Abschnitt des vierten Kapitels fhrt Aristoteles die Entstehung
von Kunst und Literatur auf die Fhigkeit des Menschen zum Nachahmen
zurck und erklrt die Freude und das Vergngen an dieser Bettigung mit
der Lust am Erkennen berhaupt: Im Erkennen entfaltet der Mensch seine
ihm eigentmliche Aktivitt am vollendetsten und erfhrt darin die hchste
Lust. Auf diese Erklrung greift er zu Beginn dieses Abschnitts zurck und
284 Kommentar
rechnet auch den Sinn fr Rhythmus und Harmonie zu der den Menschen
auszeichnenden Befhigung zu knstlerischer Aktivitt. Darber, ob Aristo-
teles diesen Sinn fr Rhythmus und Harmonie als eine eigene, zum Nachah-
men hinzukommende Ursache fr Literatur versteht (so dass man in ihm
erst die zu Beginn genannte zweite Ursache der Dichtung zu erkennen ht-
te) oder ob er imeigentlichen Sinn nur das Nachahmen und die Freude daran
als Entstehungsbedingungen ansieht, denen er mehr oder weniger beilufig
diesen Sinn fr Rhythmus und Harmonie anfgt, gibt es in der Forschung
seit jeher viel Unsicherheit.
Entscheidend fr ein richtiges Urteil ist, dass man den Sinn oder die F-
higkeit fr Rhythmus und Harmonie nicht als eine Art zustzlichen Natur-
trieb neben den Nachahmungstrieb stellt. Einen Sinn fr Rhythmus und
Harmonie hat, wie Platon schon betont (Gesetze 653e), wer fhig ist, Ord-
nung und Unordnung unter den Bewegungen zu unterscheiden. Auch die-
ser Sinn ist also eine besondere Form der Erkenntnisfhigkeit, eben der
Form, die sich auf die Ordnung unter Bewegungen richtet. Imersten Kapitel
rechnet Aristoteles Rhythmus und Harmonie unter die mglichen Medi-
en der Nachahmung wie Farbe, Gestalt, Tanz, Sprache. Der Sinn fr Rhyth-
mus (und dazu gehrt auch der Sinn fr die metrische Gestaltung der Spra-
che, wie Aristoteles betont) und Harmonie (und dazu gehrt auch der Sinn
fr den musikalischen Klang der Sprache wie fr die Komposition von Me-
lodien u. .) gibt dem Menschen die Mglichkeit und ist in diesem Sinn ein
Medium der Nachahmung von, wie Aristoteles schon im ersten Kapitel
anfgt, Charakteren, Gefhlen und Handlungen (1447a28). In der Politik
spricht Aristoteles von einer gewissen Verwandtschaft der Seele zu Harmo-
nie und Rhythmus, weil die charakterlichen Haltungen der Seele von der
Ordnung oder Unordnung der psychischen Ttigkeiten und damit auch von
Harmonie und Rhythmus abhngig sind (Politik VII, 5, v. a. 1340a14b29).
Rhythmus und Harmonie sind also nicht zustzliche Ursachen, die zur F-
higkeit des Menschen zur Nachahmung hinzukommen mssen, sondern sie
sind wie Sprache und Gestik Formen psychischer Akte, die den Vollzug ei-
ner bestimmten, vom Knstler intendierten Nachahmung mglich machen.
Sie gehren also zu den komplexen inneren Bedingungen der Mglichkeit
des Nachahmens selbst und sind dadurch (mgliche, nicht immer notwendi-
ge) Mitgestaltungselemente von Kunst und Literatur.
Dass Aristoteles gerade Rhythmus und Harmonie auswhlt und nicht
auch noch auf mgliche andere Medien anderer Knste verweist, zeigt, dass
es ihm hier um die Bedingungen der Entstehung von Dichtung selbst geht.
Die Frage, warum er nicht auch noch darauf verweist, dass man sprechen
knnen muss, wenn man dichten will, muss man wohl damit beantworten,
dass er hufig zu Selbstverstndliches nicht eigens ausspricht.
285 zu Kapitel 4
Die geschichtliche Entwicklung der Befhigung zu literarischer Nachah-
mung zur Kunstform setzt nach Aristoteles auergewhnliche Begabung
voraus, sie verluft in kleinen Schritten und beginnt ek ton autoschedias-
mton (1448b23f.). Die bliche bersetzung ist: aus Stegreifversuchen,
aus Improvisationen. Improvisation gibt es jedoch auch in knstlerisch
hochentwickelten Stadien, z. B. bei Improvisationen ber ein musikalisches
Thema auf der Orgel. Andererseits verbinden viele Interpreten mit Steh-
greifversuchen die Vorstellung eines bloen, blinden Herumprobierens ohne
berlegung.
Beides kann nicht die Aussage sein, die Aristoteles hier intendiert hat. Die
zumNachahmen auergewhnlich Begabten muss imSinn der Poetik ja mei-
nen: die, die besonders fhig waren, menschliches Handeln auf seine Grnde
hin zu durchschauen (sc. und die deshalb auch fhig waren, ein einheitlich
durchgestaltetes Handeln darzustellen, das sich nicht im immer wieder Ande-
ren des ueren Scheins verfngt). Auch die ersten Schritte dieser knstlerisch
Hochbegabten unterscheiden sich also vom bloen Begaffen menschlichen
Handelns durch ein eindringendes Begreifen und sind in diesem Sinn rational,
nicht von bloen Gefhlen oder Einfllen geleitet. Sie beginnen aber natr-
lich nicht schon mit der differenzierten Einsicht in alle inneren Grnde des
Handelns eines Menschen und seiner einheitlich durchkomponierten Darstel-
lung, sondern mit dem, was einem nahe (vgl. die Grundbedeutung von
autoschedn, autoschede) liegt, gegenwrtig ist, leicht zu Gebote steht.
Eine Entwicklung in genau diesem Sinn rekonstruiert Aristoteles auch
bei der Beschreibung, wie aus dem Staunen die Philosophie hervorgegangen
sei: Am Anfang staunten sie ber dasjenige Verwunderliche, das ihnen vor
Augen lag, dann gingen sie so in kleinen Schritten weiter (Metaphysik
I, 2, 982b12f.).
hnlich entsteht die Dichtung aus einzelnen charakteristischen ue-
rungsformen der Sprache oder des Handelns eines Menschen, die in einfa-
chen Unterscheidungsakten schnell erfassbar und deshalb vielen bekannt sind,
um von dem so Begriffenen ausgehend zur Gestaltung kleiner Szenen, Sket-
che und dergleichen zu kommen, in denen der innere Zusammenhang cha-
rakterlicher Motive bereits deutlicher artikuliert ist, usw.
So jedenfalls charakterisiert Aristoteles selbst imFolgenden die Entwick-
lung und folgt damit der fr ihn grundlegenden Analyse, wie der Mensch
von dem ihm leichter Zugnglichen ausgehend theoretisch oder praktisch
fortschreitet (der Locus classicus fr die Unterscheidung des Frher fr uns
und Frher der Sache nach Seienden ist: Zweite Analytiken I, 2, 71b3372a7).
Die Entstehung der Dichtung darf daher nicht als Emergenz aus Zufallsakti-
vitten verstanden werden, aus deren gelegentlichen Erfolgen sich schlielich
eine Art regulierter Erfahrung ergeben habe (s. wieder Halliwell 1986, S. 88).
Diese in den Naturwissenschaften heute als Serendipity bezeichnete Form
286 Kommentar
des Erkennens, die Zuflliges geschickt ausnutzt (wie die persischen Prinzen
von Serendip bei Horace Walpole), ist sicher nicht die Form, die Aristoteles
fr das typische Schicksal menschlichen Forschens hlt. Das Fortschreiten
im Erkennen braucht einen methodischen Weg, auf dem ein anfngliches
Begreifen konsequent erweitert und vereinheitlicht wird.
Zunchst aber wendet sich Aristoteles dem fr ihn wichtigen Aspekt zu,
dass man die Entwicklung von Dichtung und Literatur als einen differenzier-
ten Prozess begreifen msse, und zwar differenziert nach den unterschiedli-
chen, individuellen Ausformungen der Nachahmungsfhigkeit und des Nach-
ahmungsinteresses bei den einzelnen Dichtern. Auch das zeigt noch einmal,
dass sich Aristoteles eine historische Entwicklung keineswegs als einen
naturgesetzlichen Proze vorstellt, der in determinierter Einstrngigkeit mit
wenig Raum fr Spontaneitt, fr geniale Leistungen einzelner (Fuhrmann
1992, S. 23) abluft, sondern als einen Vorgang, der je nach den Personen, von
denen er vorangetrieben wird, verschieden ist. Die hohe Bedeutung, die
Aristoteles Homer fr die Entwicklung von Tragdie und Komdie als den
Gattungen, die sich als selbstndige Handlungsdarstellungen aus dem Epos
gelst haben, zumisst, zeigt von einer weiteren Seite her, dass die Auffindung
und Ausfhrung von in der Sache liegenden Entwicklungsmglichkeiten fr
Aristoteles von der individuellen Leistung Einzelner abhngt.
2. Der Charakter des Dichters bestimmt sein Dar-
stellungsinteresse und seine Darstellungsfhigkeit
Wie schon im zweiten Kapitel geht Aristoteles auch hier nur auf den Grund-
unterschied ein, von dem abhngt, was fr einen Charakter jemand hat
(1448a2f.). Er bringt zu dem dort Gesagten aber noch einen neuen Aspekt
hinzu: Dichtung unterscheidet sich nicht nur nach den dargestellten Cha-
rakteren, sie unterscheidet sichzuvor schonnachdenCharakterender Dichter,
ja er behauptet, es gebe eine innere Affinitt zwischen dem Dichter und sei-
nem Gegenstand, so dass die Entscheidung, welche Art von Charakter ein
Dichter darstellt, von seinem eigenen Charakter abhngt: Schnes Handeln
werde von schnen, anspruchsloseres Handeln von anspruchsloseren Cha-
rakteren dargestellt.
Abgesehen von dem (sicher nicht berechtigten) Vorwurf, Aristoteles be-
urteile die Unterschiede unter Dichtwerken nach dichtungsfremden, mora-
lischen Gesichtspunkten (s. dazu o. S. 241ff.), sehen viele in dieser These
auch ein unakzeptables (noch platonisches) Fehlurteil ber Dichtung. Muss
man ein guter Mensch sein, um gute, und ein schlechter, um schlechte Men-
schen darzustellen?
Man kann diese Kritik noch umeine weitere, oft als Fehlurteil bezeichne-
te Eigentmlichkeit von Aristoteles Literaturverstndnis ergnzen. Er be-
287 zu Kapitel 4
hauptet nmlich auch noch (Kap. 17), man stelle Gefhle dann am besten
dar, wenn man sie selbst empfinde. Der Gekrnkte stelle Krnkung, der Zr-
nende Zorn am wahrhaftesten dar (1455a3032). Dieser Auffassung kann
man die (z. B. in der Literatur der Moderne des 20. Jahrhunderts) hufig be-
legte Erfahrung entgegenstellen, dass es oft gerade die teilnahmslose Distanz
des Autors zu seinem Gegenstand ist, die ihn am besten befhigt, die Gefh-
le seiner Figuren literarisch gut und adquat zu schildern.
Die Berufung auf diese Erfahrung zeigt aber auch besonders deutlich,
dass die gleichen Worte bei Aristoteles und in einemmodernen Kontext nicht
dasselbe bedeuten. Der Gefhle distanziert beurteilende Beobachter urteilt
aus der Perspektive des Bewusstseins. Fr ihn ist also das Bewusstsein das
Aktive, rational Kontrollierte in ihm, die Gefhle, die er deshalb gar nicht in
sich entstehen lsst, sind dagegen etwas, was sich dieser rationalen Kontrolle
entzieht. Sie verschlieen sich in ihrer unbewussten Konkretheit der Spra-
che und sind daher sozusagen nur von auen in sprachliche Form und For-
mung berfhrbar.
Im Unterschied zu dieser Auffassung beurteilt Aristoteles Gefhle nicht
aus der Perspektive des Bewusstseins, sondern aus der ihnen immanenten
Rationalitt. Ein authentisch und tief empfundenes Gefhl ist fr ihn nicht
das von keiner Reflexion berformte Gefhl, sondern das richtige, dem Ge-
genstand angemessene Gefhl. Solche Gefhle knnen zwar ohne Bewusst-
sein, nicht aber ohne Unterscheidungsfhigkeit entstehen, ja man kann im
Sinn des Aristoteles sagen, dass Gefhle berhaupt nur, wenn sie aus in sich
bestimmten Unterscheidungen hervorgehen, (in Sprache oder einem ande-
ren Medium) darstellbar sind. ber ein sentimental-berschwngliches, al-
lemund jedemgleich geltendes Mitgefhl, ber eine unbestimmte, keine auch
nur irgendwie bestimmte Bedrohung unterscheidende Angst kann man viel-
leicht viele Worte machen, eine konkrete Darstellung von ihnen, in der sie
selbst zu Wort kommen, kann es nicht geben. Ein Gefhl richtig, wahrhaft
empfinden heit nach Aristoteles daher, ein richtiges, dem jeweiligen Ge-
genstand angemessenes Gefhl zu haben.
Der Zorn soll also auf einer richtigen Einschtzung des erlittenen Un-
rechts, die Scham auf der richtigen Einschtzung der mglichen Entehrung,
das Mitleid auf der richtigen Einschtzung des unverdienten Unglcks usw.
beruhen. Geht man den Voraussetzungen einer solchen richtigen Einscht-
zung unter Bercksichtigung des Aristotelischen Erkenntnisbegriffs nach,
wird deutlich, dass ein abstraktes Wissen, ein bloes Bewusstsein von Re-
geln oder Verhaltensmustern dafr niemals ausreichend sein kann. Da diese
Einschtzung eine konkrete, auf die jeweilige Situation und ihre besonderen
Inhalte bezogene Einschtzung sein muss, ist die gestellte Erkenntnisauf-
gabe die gleiche wie bei einer Wahrnehmungserkenntnis. Umetwa eine kom-
petente Fhigkeit zur Beurteilung des Geschmacks eines bestimmten Weins
288 Kommentar
zu erlangen, gengt es nicht, ein abstraktes Wissen ber die Qualitten guter
Weine zu besitzen, man muss diese Qualitten vielmehr beim Schmecken
eines bestimmten Weins je fr sich und in ihrem Verhltnis zueinander be-
merken und unterscheiden und wird nur in genau dem Ma, in dem man
dazu in der Lage ist, auch den Wert dieses Weins schtzen knnen. In diesem
Sinn gilt dann aber: Nur wer selbst einen Wein zu genieen versteht, kann
auch ein zutreffendes Urteil ber ihn fllen. Der Genuss ist im Sinn dieses
Aristotelischen Verstndnisses von Sinnlichkeit der Indikator fr die Vollen-
dung einer sinnlichen Erkenntnis.
Im gleichen Sinn gilt das aber auch fr komplexere Gefhle. Wer ein Ge-
fhl der Scham, des Zorns, der Furcht oder des Mitleids richtig einschtzen
und darstellen knnen will, muss an einer bestimmten einzelnen Handlung
gleichsam schmecken knnen, was an ihr das Gefhl der Ungehrigkeit, der
Entehrung, der Bedrohung usw. ausmacht. Wer dafr keinen Sinn hat, und
das heit eben, wer etwa bei der Darstellung eines Unrechts nicht die Emp-
rung sprt, die es erregen muss, dokumentiert eben damit, dass er gar nicht
wei, von welchem Unrecht er eigentlich spricht. Denn auch hier ist das
(angemessene) Gefhl der Indikator fr die Genauigkeit der Erkenntnis.
Wenn man etwa verfolgt, wie Homer Achills empfindlichen Sinn fr Ge-
rechtigkeit darstellt: bei seinemEintreten fr das unter der Pest leidende Heer
(Ilias I, V. 53ff.); fr den Apollon-Priester (I, V. 7491); dabei, wie er zwi-
schen Boten und Botschaft unterscheidet, als die Gesandten Agamemnons
seine geliebte Briseis abholen (I, V. 330347); bei seinem zuvorkommenden
Umgang mit der Bittgesandtschaft des Heeres (IX, V. 193221) usw., bis hin
zu seiner Fhigkeit, selbst dem Vater seines grten Feindes Gerechtigkeit
widerfahren zu lassen (XXIV, V. 507676), und wenn man noch genauer ver-
folgt, wie Homer bis in kleine Handlungsdetails und Gesten hinein im ein-
zelnen vorfhrt, wie Achill seine Freunde wie auch seine Feinde so behan-
delt, wie er glaubt, dass es ihnen gebhrt, etwa wenn er darstellt, wie Achill
die Bittgesandtschaft mit feinster Hflichkeit empfngt, mit welchen beson-
deren Verrichtungen und Gesten er fr sie das Essen zubereitet und die Be-
wirtung gestaltet (IX, V. 193221); zu welchen Verhaltensformen Achill fin-
det, weil er mit Einsicht, Vorsicht und Rcksicht den alten Priamos behan-
deln will (XXIV, V. 507ff.), usw. wenn man diese Art der Darstellung be-
achtet, kann kaum ein Zweifel sein, dass sie nur dem mglich ist, der selbst
einen empfindlichen Gerechtigkeitssinn hat.
Analoges gilt wenn auch in einem eingeschrnkteren Sinn fr den
Zuschauer im Theater oder fr den Leser einer Dichtung. Auch er muss eine
Affinitt zu den Gefhlen der handelnden Personen haben. Wer berhaupt
kein Auge und keine Empfindungsfhigkeit fr die Schnheit und den Lieb-
reiz einer unberhrten Natur hat, wird auch nicht verstehen und nicht mit-
empfinden knnen, was Hippolytos (im Drama des Euripides) an ein Leben
289 zu Kapitel 4
im Gefolge der Gttin Artemis (die fr den Anspruch auf Integritt der Na-
tur steht) fesselt. Eine solche Affinitt muss nach Aristoteles nicht nur grund-
stzlich vorhanden sein, sie darf auch nicht durch augenblickliche Stimmun-
gen oder andere heftige Emotionen gestrt sein. Ein Mensch, der gerade in
einem Zustand der Euphorie ist, hat keinen Sinn fr Gefahren, die anderen
oder ihm drohen, usw. (s. genauer u. S. 476ff.).
Der Unterschied zwischen dem Dichter und den Zuschauern oder Le-
sern besteht darin, dass fr diese eine gewisse Affinitt hinreicht, um die
dargestellte Handlung zu begreifen und mitzufhlen. Ihre Gefhle werden
gerade durch dieses Miterleben differenziert und sublimiert. Fr den Dich-
ter, wie etwa fr Homer, der nicht nur ber Achills Handeln und Fhlen mit
allgemeinen Beschreibungen berichten will, sondern der in genauer Treue
eben das zum Ausdruck bringen will, was Achill in dem einen und dem an-
deren inneren Zustand in sich bewegt und demgem uert, gengt eine
bloe Affinitt nicht, er muss eine erfahrungsreiche Einsicht in das haben,
was jemand denkt und empfindet, wenn er als ein Mensch von dieser Art in
dieser Weise verletzt worden ist, zwischen verschiedenen Gefhlen hin und
her gerissen ist, Mitleid mit einem Feind empfindet usw.
Der Schritt von hier zumVerstndnis der Aristotelischen Behauptung, dass es
zwischen demCharakter des Dichters und den Gegenstnden, die er darstellt,
eine innere Beziehung gebe, ist klein. Das, woran jemand Lust und Unlust
empfindet, ist das, was seinen Charakter ausmacht, und zwar dann, wenn er
nicht in jeder Situation Anderes und Neues als lust- oder unlustvoll empfin-
det, sondern wenn seine Empfindungen eine durch Erfahrung gefestigte Kon-
tur haben. Genau dies setzt aber voraus, dass jemand das, was ihm Lust oder
Unlust bereitet, zu unterscheiden gelernt hat, und das heit: Er muss etwas
von den Gegenstnden verstehen, die ihmangenehmoder unangenehmsind.
Zwischen dem, was einem angenehm oder unangenehm ist, und dem,
wofr oder wogegen man sich entscheidet, gibt es nach Aristoteles aber ei-
nen direkten Zusammenhang, denn das angenehme oder unangenehme Ge-
fhl ist vermittelt ber die Vorstellung, die die gegenwrtige Erfahrung in
die Zukunft projizieren kann Ursache eines Willens zu einer bestimmten
Handlung. Wer also nicht nur ein Wissen ber eine Sache hat, sondern wer
sie selbst in ihren verschiedenen Aspekten unterscheiden und auffassen kann,
dem ist sie genau dieser Erkenntnis entsprechend auch angenehm oder un-
angenehm, und genau in dem Ma, in dem sie ihm angenehm oder unange-
nehm ist, entsteht auch ein Wille in ihm, sich fr oder gegen sie zu entschei-
den. Das aber, wofr oder wogegen jemand sich entscheidet, macht, wie Aris-
toteles sagt, den Charakter eines Menschen aus (Kap. 15, 1454a1619).
In umgekehrter Reihenfolge kann man also auch sagen: Der Charakter
eines Menschen bestimmt, wofr sich jemand entscheidet, was er vorzieht
290 Kommentar
oder meidet. Das, was jemand vorzieht oder meidet, hngt davon ab, was
ihm angenehm oder unangenehm ist. Was jemandem angenehm oder unan-
genehm ist, hngt davon ab, wie er die Sache selbst in ihren Unterschieden
erfasst. Zwischen dem Charakter eines Menschen und den Gegenstnden,
zu deren Erkenntnis er begabt und fhig ist, gibt es also einen direkten Zu-
sammenhang, der bei der Aufgabe, die Aristoteles einemDichter gestellt sieht,
voneiner besonderen literaturspezifischen Art ist. Dichtung soll ja mensch-
liches Handeln begreifen und darstellen. Gehandelt aber wird, wie Aristoteles
wiederholt betont, in einzelnen Situationen mit konkreten Entscheidungen
(z. B. Nikomachische Ethik VII, 5, 1146b3147b19, v. a. 47a3f., s. u. S. 439ff.).
Handeln kann also nicht mit allgemeinen Begriffen in allgemeinen Schilde-
rungen dargestellt werden, sondern nur in der treffenden Auswahl genau
derjenigen Worte und Taten, die Ausfluss charakteristischer Tendenzen ei-
nes Menschen sind.
Auch wenn es daher vorstellbar ist, dass ein auktorialer Erzhler von der
groen Sehnsucht, der tiefen Liebe, der ngstlichen Besorgtheit usw. einer
seiner Figuren spricht, ohne selbst diese Gefhle nachzuempfinden dass er
(ohne mit diesen Begriffen nur Symbole, die auf diese Gefhle verweisen, zu
benutzen) die je einzelnen uerungen, in denen diese Figur diese und keine
anderen Gefhle ausdrckt, vorfhrt, ohne selbst das Sehnsuchterweckende,
Liebreizende, Besorgniserregende dieser Person erfasst und mitempfunden
zu haben, ist unmglich.
Man kann sogar noch weiter gehen und sagen, dass jemand, der etwa
berhaupt keine Schamempfindet, weil er gar nicht wei, wovor er sich sch-
men sollte, auch nicht in der Lage ist, darzustellen, wie ein schamhafter
Mensch sich verhlt oder uert. Und jemand, der kein Interesse an der
Unterscheidung gerechten und ungerechten Handelns hat und weder ein
ungutes Gefhl bei ungerechtem noch ein gutes Gefhl bei gerechtem Han-
deln hat, hat gar keinen Ansatzpunkt, von demher er eine Vorstellung davon
gewinnen knnte, wie gerechte Menschen handeln und fhlen. Das wre nicht
anders, als wenn jemand, der nicht einmal merkt, wo eine Melodie beginnt
und endet, die Gefhle beschreiben wollte, die jemand beim Hren eines
bestimmten Musikstckes hat.
Der Anschein, dass man die Gefhle, die jemand z. B. beim Hren einer
bestimmten Musik empfindet, in einer poetischen Weise beschreiben knne,
auch wenn man selbst fr diese Art der Musik gar keine Empfindungsfhigkeit
habe, ja dass dies der kalt Beobachtende besser knne als der im Gefhl Be-
fangene, kann nur entstehen, wenn man dabei gar nicht auf die genauen Akte
achtet, mit denen jemand der Bewegung einer Komposition folgt, sie auf-
nimmt und dadurch erst ganz bestimmte Gefhle empfindet, sondern wenn
man sich auf die reine Beschreibung der (scheinbar irgendwie unbewusst
entstandenen) Gefhle beschrnkt, etwa dass jemand sich tief getroffen, er-
291 zu Kapitel 4
regt, in jubelndes Entzcken oder schwermtige Melancholie versetzt fhle,
usw. Diese Beschreibung fasst eine Vielzahl konkreter seelischer Akte unter
Oberbegriffen zusammen und bleibt daher notwendig abstrakt, auch wenn
sie diese Begriffe in Metaphern oder Bildern ausdrckt. Diese Art, Abstrak-
tes in konkret-poetischer Sprache darzustellen, setzt allerdings Distanz vor-
aus, sie darf sich nicht auf das einlassen, womit jemand, der sich schmt,
verliebt ist, Musik geniet, unmittelbar und intensiv beschftigt ist, da sie ja
nicht diese Beschftigungen selbst, sondern deren Gefhlswirkung imAuge
hat und in ihrer Beschreibung die Aufgabe von Dichtung sieht. Aristoteles
Literaturbegriff weicht von diesem Literaturverstndnis nicht unerheblich
ab (s. genauer u. S. 476ff. und S. 694ff.).
Macht man nicht diese Perspektive zur Grundlage seines Urteils, son-
dern legt den direkten Erkenntnisbegriff des Aristoteles und die in ihm ge-
dachte unmittelbare Verbindung von Erkenntnis und Lust zugrunde, dann
ist die Aussage, dass man selbst einen gut gebildeten Charakter haben muss,
um gute Charaktere beschreiben oder darstellen zu knnen, keineswegs im
Streit mit den Phnomenen, sondern beruht auf nachprfbarer Erfahrung
und Selbsterfahrung.
Sie ist eine direkte Konsequenz aus der schwcheren Behauptung des
Aristoteles, dass man ein Gefhl dann am wahrhaftesten darstellen knne,
wenn man es selbst empfinde. Die scheinbar gegenteilige (v. a. aus dem ro-
mantischen Ironiebegriff kommende) Vorstellung, man brauche einen Punkt
auerhalb des Lebens, von dem aus ber das Leben reflektiert werden kann
(Thomas Mann, Altes und Neues, Bd. 9, S. 569), ist Aristoteles keineswegs
fremd; eine berechtigte Valenz fr eine literarische Darstellung hat eine sol-
che Distanz gegenber dem Leben im Sinn eines Gefangenseins in den Ge-
fhlen eines unmittelbaren Erlebens nach Aristoteles aber nur bei tatsch-
lich irrationalen Gefhlen. Nur wenn man an solche Gefhle denkt, erscheint
es plausibel, dass man von ihnen frei sein msse, um als eine Art homo dei
einen regierenden berblick (Thomas Mann, a. a. O.) ber das zu haben,
wohinein die direkt Empfindenden blind verstrickt sind. Wer rasend vor Zorn,
Liebe, Eifersucht, Verzweiflung usw. ist, ist aber nach Aristoteles entweder
so sehr von einem ueren Schlag getroffen, dass er zu einer richtigen Emp-
findung seines Zustands gar nicht fhig ist, oder er hat wie etwa die blinde
Verliebtheit, die nicht auf einem Erkennen und Schmecken der wertvollen
Zge eines anderen beruht, sondern die aus wenigen Eindrcken in einem
rauschhaften Gesamtzustand entsteht ein zu abstrakt-unbestimmtes Ge-
fhl. Solche Gefhle entziehen sich grundstzlich einer artikulierten Beschrei-
bung, sie erlauben eigentlich nur ein rhetorisches Verhltnis zu ihnen. Rhe-
torisch muss dabei imSinn des hellenistisch-neuzeitlichen Sinns von Rheto-
rik verstanden werden als die formale Gestaltungszutat zu einem im Grunde
beliebigen und jedenfalls dem Bewusstsein mit seinen Kategorien und Re-
292 Kommentar
geln unzugnglichen Inhalt. Wenn Gefhle rauschhnliche Zustnde sind,
sind ihre inneren Akte unerkennbar, man kann sich nur auf ihre ins Bewusst-
sein tretenden Wirkungen beziehen, und zwar nur dann, wenn man selbst
nicht im Rausch ist, sondern in distanzierter Beobachtung erfasst, wovon
der im Gefhlsrausch Versunkene gar kein Bewusstsein hat.
Ein solches uerliches Verhltnis ist aber bei Gefhlen, die auf konkre-
ten, bestimmten Empfindungen beruhen, weder ntig noch wnschenswert.
Wer nicht aus einer rhrselig-sentimentalen Grundgestimmtheit heraus ein
mitfhlendes Herz fr alles und jedes hat, sondern wer konkret mitfhlt, in
welchem Ausma jemandem, der dies nicht verdient hat, ein bestimmtes
Unglck widerfahren ist, der wird sich nicht in unerklrlicher Weise betrof-
fen fhlen, sondern er kann dieses Gefhl auch artikulieren, ja er kann es um
so genauer und zutreffender ausdrcken, je mehr er alle Einzelheiten dieses
Unglcks mitzuempfinden in der Lage war. Diese Bevorzugung konkreter
vor abstrakten Gefhlen ist der wichtigste Grund, warumAristoteles Trag-
dien, in denen der entsetzliche Ausgang gerade noch vermieden werden kann,
sogar noch hher schtzt als Tragdien, die im Scheitern eines Handelns en-
den. Entsetzen schafft eine Art betubten Zustands und behindert so ein
wirklich tiefes und zugleich differenziertes Mitgefhl mit jemandem (s.
genauer u. S. 516ff.).
3. Homer als Vorbild fr die nachepische Dichtungsentwicklung
Auch bei der knappen Skizze, die Aristoteles von der Entwicklung der Dich-
tung in der ihm historisch zugnglichen Zeit gibt (1448b2849a9), scheint er
(vielen) eine widersprchliche und nicht stimmige Darstellung gegeben zu
haben. Hauptgrund fr diese vermeintlichen inneren Diskrepanzen ist die
Rolle, die er Homer zuweist. Fraglich erscheint erstens: Wie kann einem
einzelnen Individuum eine so wichtige, die ganze sptere Entwicklung bei-
spielhaft prgende Leistung zugestanden werden, wenn diese Entwicklung
zugleich als ein natrlicher Prozess ausgegeben wird, der sein ihmimmanen-
tes Ziel, wie Aristoteles selbst sagt, durch viele Individuen und in vielen Schrit-
ten erreicht? Fraglich erscheint aber auch zweitens, wie Aristoteles von einer
Vollendung amAnfang sprechen kann, wenn er zugleich behauptet, die Dich-
tung habe sich aus primitiven Anfngen entwickelt und habe ihre Vollen-
dung erst in der Tragdie des 5. Jahrhunderts erreicht?
Die Antwort auf die erste Aporie ergibt sich aus der Beachtung des rich-
tigen Naturbegriffs (Natur (3), s. o. S. 275ff.). Die natrliche Anlage (Na-
tur (2)) zum Dichten hat der Mensch, weil er befhigt ist, sein eigenes Han-
deln zu begreifen und aus seinen (inneren) Grnden darzustellen. Die Aus-
bildung dieser Anlage ist nicht Sache eines Naturvorgangs, sondern muss
von einzelnen in selbstndiger Ausbung ihrer Erkenntnisvermgen geleis-
293 zu Kapitel 4
tet werden, indem sie sich an den Bedingungen, die dieses Handeln begreif-
bar und darstellbar machen (Natur (3)), orientieren. Eine vollendete Entfal-
tung ihrer Anlagen erreichen nach Aristoteles grundstzlich nur wenige. Sie
ist Sache einzelner, nicht einer allgemeinen Entwicklung. Als Dichter, der in
herausragender Weise begriffen hat, was menschliches Handeln ist und wie
man es in einer poetischen Nachahmung in sinnfllige Erscheinung treten
lsst, hat Homer etwas, wozu alle von Natur (2) aus befhigt sind, verwirk-
licht und damit (etwas nur Mgliches in Wirklichkeit berfhrt und so) ge-
zeigt, was die Natur (3) der Dichtung ist.
Die zweite Aporie lsst sich auflsen, wenn man zwischen epischen und
dramatischen Dichtungen unterscheidet. Im Bereich des Epos hat Homer in
paradigmatischer Weise gezeigt, wie eine in sich differenzierte, vollendete
Handlungskomposition die poetische Qualitt einer Mimesis ausmacht. Bei
dieser epischen Darstellungsform ist die eine das Ganze durchorganisieren-
de Handlung in ein Gefge ihr zu- und untergeordneter Teilhandlungen ein-
gebettet. Der Prozess aber, von dem Aristoteles sagt, er habe sich Schritt fr
Schritt aus einfachen Anfngen entwickelt, ist ein Prozess, der auf eine selb-
stndige Handlungsdarstellung ausschlielich einer Handlung zuluft. Das
Besondere dieser Entwicklung darf dabei nicht darin gesehen werden, dass
in ihr nicht Formen des epischen Erzhlens weitergebildet, sondern Formen
einer direkt mimetischen Handlungsdarstellung ausgebildet werden. Die-
ser formale Unterschied ist zwar notwendig, damit dramatische Darstellun-
gen entstehen konnten. Sie machen aber nicht den Unterschied zwischen
einer noch anfnglichen und einer vollendeten Handlungskomposition aus.
ImGegenteil: Trotz der Vollendung der Handlungsdarstellung imEpos fhrte
die Hinwendung zu dem Modus einer direkten Handlungsdarstellung of-
fenbar dazu, dass man die sstasis ton pragmton, die funktionale Durch-
organisation aller zu einer Handlung gehrenden Elemente, erst wieder neu
erlernen musste. Im 26. Kapitel, in dem Aristoteles die (gewisse) berlegen-
heit der Tragdie ber das Epos zu erweisen sucht, besttigt er selbst zunchst
das allgemeine Kunsturteil, dass eine erzhlende Darstellungsweise von ei-
ner hheren Kultiviertheit zeuge als die direkt dramatische Darstellung, die
alles in anschaulicher Bewegtheit zeigt, als ob die Zuschauer nur das zu be-
greifen in der Lage wren, was sie direkt vorgefhrt bekommen.
Nicht der dramatische Darstellungsmodus also ist es, der zu einer Voll-
endung der dichterischen Mimesis hinfhrt fr sich genommen ist er eher
Anlass der Notwendigkeit eines Neuanfangs bei einfachen Vorformen ,
sondern es ist die mit ihm gegebene Mglichkeit, sich bei der Gestaltung
einer Handlung ganz und nur auf die Bedingungen zu konzentrieren, die
ausmachen, dass eine Handlung in allen ihren Momenten erfasst und in ih-
rer einheitlichen Zusammengehrigkeit dargestellt werden kann und zwar
so, dass sie auch als diese eine Handlung beim Lesen oder Zuschauen ganz
294 Kommentar
begriffen werden kann. Dies musste nach Aristoteles imneuen Nachahmungs-
modus und in seiner selbstndigen, aus dem Epos herausgelsten Form erst
erlernt werden in beiden Bereichen: in der rhmenden Darstellung bedeu-
tenden wie in der satirischen Darstellung anspruchsloseren Handelns. Fr
diesen Prozess konnte Homer Lehrer und Vorbild sein. In Ilias und Odys-
see habe er demonstriert, worin berhaupt eine adquate Handlungsmimesis
besteht, er habe auch die Weise, wie man sie dramatisieren msse, vorge-
zeichnet. Das gleiche habe er durch seinen Margites fr die Komdie geleis-
tet, weil er sich dabei nicht auf die satirische Darstellung vereinzelter Zge
eines Menschen beschrnkt, sondern die Satire in eine geschlossene Hand-
lung integriert habe. Damit habe er auch berhaupt erst deutlich gemacht,
was das Lcherliche (sc. als Grundcharakteristikum der Komdie) sei (s.
Kap. 5).
Zu 3: Historische Anmerkungen
zur Entwicklung der Tragdie (49a931)
Was Aristoteles ber Ursprung und Entwicklung der Tragdie (sc. in Grie-
chenland, v. a. in Athen) sagt, hat den Charakter einer zusammenfassenden,
knappen Skizze. Da wir fast keine der Angaben, die er macht, aus unabhn-
gigen Quellen kontrollieren knnen, haben sich in der Forschung viele Kon-
troversen entwickelt, die bis dahin reichen, dass man Aristoteles selbst eine
auf Unkenntnis beruhende Fehleinschtzung der tatschlichen historischen
(v. a. der vermuteten rituell-kultischen) Bedingungen der Tragdie unterstellte.
Dass diese Unterstellung kaumberechtigt sein kann, geht aber daraus hervor,
dass Aristoteles (1449a37b1) ausdrcklich feststellt, die einzelnen Entwick-
lungsvorgnge der Tragdie seien wohl bekannt und dokumentiert (im Un-
terschied zur Komdie, der eine vergleichbare ffentliche Aufmerksamkeit
versagt gewesen sei). Aristoteles beschrnkt sich also absichtlich auf einige
(seinen Hrern verstndliche) Andeutungen, weil es ihm unntig aufwendig
schien, die konkreten Einzelheiten durchzugehen (1449a30f.).
Die Grozgigkeit, mit der Aristoteles ber die konkreten Einzelheiten
hinweggeht, hat Bedeutung fr das Verstndnis dessen, was er sagen will.
Das Argumentationsziel des 4. Kapitels ist, die anthropologischen Bedingun-
gen aufzuweisen, die die Entwicklung der verschiedenen Arten von Dich-
tung mglich machen. Diese Bedingungen gelten, da sie aus einer Analyse
der Vermgen des Menschen und nicht etwa der Griechen des 5. Jahrhun-
derts gewonnen sind, allgemein, sie knnen also, wie Aristoteles ber die
Entwicklung der Knste und Wissenschaften auch explizit sagt (Metaphysik
XII, 8, 1074b1013), unter verschiedenen Umstnden immer wieder neu und
hnlich realisiert werden. Die besondere historische Entwicklung im 6. und
295 zu Kapitel 4
5. Jahrhundert in Griechenland kann daher nur beispielhaft sein, sie zeigt
eine bestimmte Entstehungsmglichkeit, nicht etwa die Bedingungen, die
notwendig waren, damit eine Dichtungsform, die ein tragisches Handeln
darstellt, berhaupt entdeckt werden konnte. Auf der Erkenntnis, dass
Aristoteles ausdrcklich eine auf eine allgemeine Analyse der Vermgen des
Menschen gegrndete Dichtungslehre geben wolle, beruht das Vorgehen der
arabischen Poetik-Kommentare, zu rechtfertigen, dass sie die Aristotelischen
Unterscheidungen an Dichtungen ihres eigenen Kulturkreises diskutieren.
Sie haben damit auch die Wahrscheinlichkeit auf ihrer Seite. Denn es wre
nicht nur ein berheblicher Hellenozentrismus, es wre von der Sache her
auch kaum erklrbar, warum die Mglichkeit, das Scheitern menschlichen
Handelns darzustellen, ausschlielich in einer ganz bestimmten Situation der
europischen Geschichte habe entdeckt werden knnen.
Macht man diese Voraussetzung aber, wie dies in den meisten histori-
schen Interpretationen der Entstehung der Tragdie geschieht, dann ver-
wandelt sich die Erklrung dieses Vorgangs aus einer wissenschaftlichen Frage
nach verstehbaren Grnden in die Beobachtung einer unerklrlichen, weil
absolut einmaligen Emergenz, sie fhrt auf ein Mysterium (s. z. B. Moraw/
Nlle 2002, S. 4: Die Geburt des Theaters ist ein Mysterium, das sich vor
mehr als 2500 Jahren ereignet hat.).
Es ist diese Perspektive, die fr den Eindruck verantwortlich ist, Aristo-
teles Darstellung der Ursprnge beruhe auf ungengendem, z. T. von ihm
selbst nur erschlossenem Material, das er dann auch noch im Sinn seiner Sys-
tematik verndert und auf sie hin interpretiert habe. Im Sinn dieser weit ver-
breiteten und auch in populrwissenschaftliche Darstellungen eingegange-
nen Deutung beginnt die Kritik an Aristoteles bereits mit der Frage, warum
er den ganzen Bereich, aus dem sich die Tragdie offenkundig entwickelt
und zu dem sie auch als Kulthandlung immer gehrt habe, den Bereich des
Dionysischen, nicht einmal einer Erwhnung fr wert hlt.
Dazu kommt eine Reihe von Angaben, die so knapp sind, dass sie fr
uns, auch wenn man alles erreichbare archologische und historische Mate-
rial heranzieht, rtselhaft bleiben. Was fr eine Art von Dithyrambos und
Phallosliedern soll als Ursprung von Tragdie und Komdie gemeint sein,
und aus welcher der beiden Arten ist die Tragdie bzw. die Komdie ent-
standen? Wer sind die Anstimmer, Anfhrer dieser Lieder, was war ihre
Funktion? In welcher Weise kann aus dem Gegenber von Anfhrer und
Chor eine dramatische Handlungsdarstellung hervorgegangen sein? Was
schlielich ist unter dem Satyrischen zu verstehen, das fr die frhen For-
men der Tragdie charakteristisch gewesen sein soll?
(Die beste kritisch referierende Darstellung der Forschungssituation zu diesen Prob-
lembereichen gibt immer noch Lesky 1972, S. 1748. Eine klare Zusammenfassung
296 Kommentar
findet man auch bei Latacz, Einfhrung in die griechische Tragdie, Gttingen 1993,
S. 1777 mit allerdings starker Betonung des Dionysischen im Sinne Nietzsches;
s. auch Phlmann 2002.)
Am meisten irritierend ist ohne Frage, dass Aristoteles den Gott Dionysos,
seinen Kult und dessen Riten vllig ausspart.
(Eine gute und gut belegte Darstellung der verschiedenen Seiten des Dionysos gibt
Simon 1985, S. 269294; s. auch Bierl 1991; Schlesier 1997; Farnell 1909, Bd. 5, ch. 4
7 (zu Dionysos); Guthrie 1950, ch. 6 (zu Dionysos).)
Denn gerade im Wesen des Dionysischen glaubte man (mindestens) seit der
Romantik den Schlssel fr ein genuines Verstndnis des ursprnglich Tra-
gischen finden zu knnen. Dionysos steht dabei fr die manisch-ekstatischen,
die irrational-nchtlichen, rauschhaften Seiten des Menschen (von F. Schlegel,
F. Creuzer, F. Chr. Baur, J. J. Bachofen, Nietzsche bis in die gegenwrtige Ritus-
forschung, etwa bei W. Burkert; s. dazu Grnder 1971; v. Reibnitz 1992; Zwick
1995; einschlgig dazu Henrichs 1984). Aus bestimmten Zgen, etwa dass er
bei Homer als rasender (mainmenos) Gott mit einem Gefolge wohl auch
rasender Frauen bezeichnet wird (Ilias VI, V. 130ff.), dass der Dichter
Archilochos (7. Jh. v. Chr.) von sich sagt, er verstehe sich darauf, die schne
Weise des Dionysos, den Dithyrambos vom Wein wie vom Blitz getroffen
anzustimmen (West, Iambi et elegi Graeci, Frgm. 120), dass Dionysos als
Gott der Fruchtbarkeit, auch der phallischen, gilt, als Gott des Weins, dass er
oft durch eine Maske dargestellt und in ihr verehrt wird u. dgl., hat man den
Schluss gezogen, Dionysos verkrpere das irrational Schpferische im Men-
schen, durch das der Mensch aus sich heraustritt, sich verwandelt oder gar
seine Individualitt gnzlich ablegt und aus einemInnesein mit demallgemei-
nen Grund des Lebens heraus handelt.
Den Hintergrund dieses Dionysos-Verstndnisses bildet der spezifisch
moderne Gegensatz des Rationalen und Irrationalen in der besonderen Aus-
formung, die er vor allem in der Romantik gefunden hat. Diese komplexe
Problematik kann hier nicht behandelt werden (wie die antike Hauptquelle
fr dieses Dionysosbild, die Bakchen des Euripides, durch diese moderne
Perspektive berinterpretiert wird, zeigt jetzt gut Radke 2003b, passim). Es
ist aber auch nicht erforderlich, denn es ist sehr wahrscheinlich, dass Aristo-
teles eine Herleitung des Dramatischen aus einem in diesem Sinn verstande-
nen Dionysischen abgelehnt htte. Es gibt zwar in der Poetik selbst eine
scheinbare Besttigung dieser Herleitung. Denn Aristoteles sagt (Kap. 17,
1455a3133), Dichtung sei eine Sache der Hochbegabten und der Manischen,
die einen nmlich seien aufnahmefhig (fr andere Charakterhaltungen), die
anderen seien ekstatiko, d. h., sie knnten ganz aus sich heraustreten.
Allein die Tatsache aber, dass diese Aussage in der Poetik steht, zeigt, dass
sie nicht imSinn einer rauschhaften Selbstvergessenheit gedeutet werden kann.
297 zu Kapitel 4
Bereits der erste Satz der Poetik zeugt ja imUrteil vieler moderner Interpreten
von dem charakteristischen Vertrauen des Aristoteles in den rationalen,
methodischen und objektiven Charakter seiner poetischen tchne (Halliwell
1987, S. 69), und in der Tat betont Aristoteles schon in diesemersten Satz, dass
fr ihn das Wesentliche der Dichtung die Handlungskomposition (mthos als
sstasis ton pragmton) ist, d. h. die berlegte Organisation einer einzelnen
Handlung, die Anfang, Mitte und Ende und insgesamt ihre einheitliche Ge-
staltung daraus erhlt, dass ihre einzelnen Elemente mit Wahrscheinlichkeit
oder Notwendigkeit aus den allgemeinen Charaktertendenzen eines Men-
schen abgeleitet sind (Kap. 79). Die Forderung, die Gefhle eines anderen
Menschen mitempfinden zu knnen, oder ganz aus sich heraustreten und sich
in einen anderen verwandeln zu knnen (Kap. 17), gehrt zu diesem Pro-
gramm. Der konkret- (und keineswegs abstrakt-)rationale Charakter dieses
Programms schliet die Deutung, Aristoteles intendiere eine rauschhaft-un-
bewusste Selbstvergessenheit des Dichters, ein Eintauchen in ein entindivi-
dualisiertes Ganzes, aus. Der Dichter, der darstellen will, was eine Frau wie
Medea wahrscheinlich oder notwendig reden und tun wird, wenn sie von der
Untreue Jasons getroffen wird, darf sich nicht in blinde Zornes- und Emp-
rungsgefhle hineinsteigern und auf keinen Fall in einen Zustand geraten, in
dem er nicht mehr wei, was er tut, sondern er muss mglichst genau begrei-
fen, was fr eine Art und was fr ein Ma an Unrecht dieser Medea, die diese
ungeheuren Opfer fr Jason gebracht hat, widerfahren ist, und er muss sich so
auf das Durchdenken dieses Unrechts konzentrieren knnen, dass er die dabei
entstehenden Unlust- und Lustgefhle unmittelbar mitempfindet.
In diesem Sinn sagt Aristoteles, dass denjenigen die berzeugendste
und wahrhafteste Darstellung gelingen werde, die von ihrer eigenen seeli-
schen Disposition her dieselben Gefhle empfinden knnen wie die darge-
stellten Personen (Kap. 17, 1455a30ff.). Dieses Mitempfinden beruht auf ei-
nem genauen Begreifen von Gegenstand, Anlass, Art, Ausma usw. eines
Gefhls und ist daher (im aristotelischen Sinn) rational, da es nicht unbe-
stimmt und unartikulierbar Vieles umfasst, sondern ganz im Gegenteil auf
genauen Unterscheidungen beruht und daher auch zu einer artikulierten,
poetisch wahren Beschreibung befhigt (s. o. S. 287).
Legt man das Wesen des Dionysischen also aus dem Geist der Musik im
Sinne Schopenhauers oder Nietzsches aus und sieht seine Bedeutung fr das
Schpferische der Poesie in der Verneinung jeder Individualitt und jeder
Unterscheidung, in einer blinde[n], ihrer Naturkraft nach schrankenlose[n]
Produktionskraft (Schelling, Philosophie der Offenbarung, S. 25), dann knn-
te aus diesemUrsprung nach aristotelischen Begriffen niemals Dichtung ent-
stehen, auch dann nicht, wenn diese schrankenlose Produktionskraft durch
eine besonnene, bildende Kraft (sc. des Apollinischen) beschrnkt wird. Denn
der einheitliche Zusammenhang aller Teile untereinander und zum Ganzen
298 Kommentar
(sc. einer Handlung) kommt bei Aristoteles von Anfang an aus bestimmten,
konkreten, intelligent unterscheidenden Empfindungen, nicht aus einemun-
bestimmten berschwang, dem durch irgendwelche Regeln Zgel angelegt
werden.
Es ist wahrscheinlich, dass man von dem Verstndnis von Ekstase her,
wie es die Poetik voraussetzt, auch zu einem historisch zutreffenderen Be-
griff des Ekstatischen bei Dionysos kommen knnte. Da Aristoteles bei der
Beschreibung der Ursprnge von Tragdie und Komdie aber auf diesen
Aspekt berhaupt nicht Bezug nimmt, hat er ihn fr die Beantwortung die-
ser Frage offenbar fr unwichtig gehalten. Von dem, was er ausdrcklich
anfhrt, ist, wie gesagt, mehreres fr uns nicht mehr kontrollierbar. Wir ken-
nen die Frhformen des Dithyrambos und der Phalloslieder nicht und wis-
sen auch nicht, was das Moment des Satyrischen in diesen Frhformen ge-
wesen sein knnte. Seine anderen Angaben fgen sich aber gut in die von
ihm bereits vorgelegten Erklrungen:
Auf jeden Fall denkt Aristoteles an chorische Vorformen, die der frh-
griechischen Auffhrungspraxis entsprechend in der Form von Gesang und
Tanz dargeboten wurden. Das Tnzerische hat Aristoteles schon im ersten
Kapitel dem Mimetischen zugeordnet: die Tnzer ahmen dadurch, dass
sie Rhythmen in Krperbewegungen umsetzen, Charaktere, Gefhle und
Handlungen nach (1447a2628). Auch der Tanz ist fr Aristoteles kein Sich-
Verlieren im Rhythmus der Bewegung, sondern er nimmt an inneren Bewe-
gungen des Menschen Ma und gewinnt daraus die Ordnung der ueren,
krperlichen Bewegung. Dass Aristoteles mit dieser Auslegung auch in ei-
nemhistorischenSinndie Intentionenvieler tnzerischer Darbietungenrichtig
beschrieben hat, belegen Beispiele tnzerischer Glanzleistungen, an denen
gerade die Fhigkeit, Gefhle, ja ganze Handlungszusammenhnge (s. o.
S. 213ff.) darzustellen, gerhmt wird (wobei letzteres natrlich bereits die
entwickelte Tragdie voraussetzt, deren Handlungen den Zuschauern be-
kannt gewesen sein mussten).
Inhalt dieser Dithyramben- und/oder Phalloschre waren kleine, kurze
Mythen(1449a19). Das entspricht dem, was Aristoteles bereits allgemein
dargelegt hat. Er sieht in der in sich geschlossenen, vollstndig durchgefhr-
ten Handlung den Hhepunkt der Mglichkeiten dichterischer Darstellung
und hlt es fr nher liegend, zuerst mit der Darstellung einzelner Charak-
terzge, einzelner Gefhlsuerungen oder auch kleinerer, mehr oder weni-
ger bedeutender und signifikanter Handlungsfolgen zu beginnen.
(Auch bei diesen Kleinformen von Dichtung kann man sich von den Aris-
totelischen Prmissen her eine mgliche Vollkommenheit denken. Diese setzte
dann aber ein entwickeltes Handlungsverstndnis voraus, das befhigt, sig-
nifikante, prgnante innere oder uere Handlungsfragmente zu einem aus-
sagekrftigen Ganzen zu komprimieren.)
299 zu Kapitel 4
Bei den Vorformen der Tragdie bezieht sich Aristoteles aber auf Hand-
lungsfolgen, die in einer lcherlichen Sprache und auf satyrhafte Weise
(1449a19f.) dargestellt waren. Das, was wir von dieser satyrhaften Weise
wissen, ist etwas Negatives: Aristoteles meint sicher nicht das Satyrspiel.
Das S a t yr s pi e l , so wie es uns in Fragmenten berliefert ist, setzt die ernste Tra-
gdie voraus. Es wurde vermutlich zwischen 520 und 510 in das Festprogramm der
groen Dionysien aufgenommen. Als erster Erfinder des Satyrspiels gilt ein Pratinas
aus dem dorischen Phleius, der aber als Dichter in Athen wirkte. Das Motiv, in Er-
gnzung zur Tragdienauffhrung wieder Satyrn auftreten zu lassen, lsst sich
vielleicht aus einemberhmten Ausspruch eines Chamaileon entnehmen. Chamaileon
war ein zur Aristoteles-Schule gehrender Literaturhistoriker (340270 v. Chr.), der
die Entfernung der Tragdie von dionysischen Inhalten mit dem spter sprich-
wrtlich gewordenen (und aus seinem Kontext gelsten) Satz kommentierte: Das
hat nichts mehr mit Dionysos zu tun (s. Frgm. 38 Wehrli (Heft IX)). Die Einfh-
rung des Satyrspiels knnte also mit dem Ziel verbunden gewesen sein, zwischen
den Inhalten der Tragdie und dem dionysischen Satyrtanz wieder eine Verbindung
herzustellen. Jedenfalls stellen die uns bekannten Satyrspiele eine solche Verbin-
dung her. Die Satyrn sind irgendwie von Dionysos getrennt und kommen in dieser
Situation mit dem Geschehen des Mythos einer Tragdie in Berhrung, in das sie in
satyrischer Weise eingreifen oder verwickelt werden, aber am Ende natrlich nicht
tragisch scheitern, sondern wieder mit Dionysos vereint werden. Ein solches Satyr-
spiel wurde blicherweise nach der Auffhrung von drei Tragdien als Abschluss
gespielt. Ganz erhalten ist lediglich ein Satyrspiel des Euripides, der Kyklops, in
dem die Odysseus-Polyphem-Geschichte die Grundlage bildet. Von Sophokles und
Aischylos gibt es umfangreichere Fragmente zu je einem Satyrspiel (Spurensucher,
Netzfischer) (zum Satyrspiel s. v. a. Bernd Seidensticker 1989).
Die S a t yr n scheinen, wie man nach lngerem Streit in der Forschung wohl
wieder sagen darf, ursprnglich menschengestaltige Wesen mit Bockscharakter ge-
wesen zu sein, auch wenn sie auch Pferdeattribute Schwnze, Hufe haben. Sie
tragen einen Fellschurz aus Bocksfellen mit aufgerichteten Phalloi, haben wulstige
Lippen und eine stumpfe Nase. Ihr Anfhrer, Vterchen, heit Silen oder Papposilen.
(S. Brommer 1937; Kossatz-Deissmann 1978; Boardman u. a. 1981 97, Bd. 7.1, S. 762.)
Die imAnschluss an die Tragdienauffhrungen gespielten Satyrdramen hat-
ten eine durchgefhrte Handlungskomposition, sind also nicht die Vorfor-
men des Dramas, von denen Aristoteles spricht. Dennoch ist es wahrschein-
lich, dass die satyrhaften Zge dieser Dramen etwas von dem satyrischen
Charakter der Dramenvorformen bewahrt haben. Von Arion (s. o. S. 260f.)
berichtet die Suda (s. v.), er habe in die Auffhrungen seiner Dithyramben-
chre (mit verschiedenen mythischen Inhalten) Satyrn eingefhrt, deren Spra-
che metrische Formen hatte. Dithyrambenchre mit Themen des Heroen-
mythos, die von Satyrn aufgefhrt wurden oder zu denen Satyrn irgendwie
dazugekommen waren dafr gibt es also Zeugnisse, die zu dem aristoteli-
schen Bericht in der Poetik passenknnten. Dass Aristoteles, der Arionkannte
300 Kommentar
(s. Frgm. 677 Rose), gerade diese Satyrdithyramben fr die satyrische Vor-
form der Tragdie gehalten hat, ist damit zwar nicht bewiesen (es ist nicht
einmal vllig sicher, dass der Dithyrambos berhaupt fr Aristoteles die Vor-
form der Tragdie war, sondern es gibt Grnde, die Tragdie knnte seiner
Meinung nach auch aus den Phallosliedern entstanden sein (s. Leonhardt
1991)), Wahrscheinlichkeit kann diese Annahme aber beanspruchen. Diese
Satyrdithyramben hatten bereits den Heroenmythos zum Inhalt, d. h., sie
mussten eine Art Handlung enthalten, sie waren tnzerisch, satyrgem und
dementsprechend in einer lcherlichen, nicht wirklich ernsten Sprache ver-
fasst. Solange solche Dithyramben vom Chor gesungen und getanzt wur-
den, war ihre Form(imaristotelischen Sinn) berichtend wie imEpos; drama-
tisch im Sinn einer Selbstdarstellung der handelnden Personen durch Spra-
che konnten diese kurzen Mythen erst werden, wenn es nicht mehr nur die
eine lyrisch berichtende Erzhlweise gab, sondern wenn die Interaktion der
Personen miteinander von den einzelnen Personen, die als sie selbst spra-
chen, ausgefhrt wurde. Anlass, die Mglichkeiten einer solchen Interaktion
auszuloten, kann das Verhltnis des Chorfhrers zur Chorsngergruppe ge-
wesen sein. In diesem Verhltnis lag dann ein mglicher Anlass fr die Ent-
wicklung dramatisierter Handlungsdarstellungen (wie Leonhardt zu Recht
betont, s. Leonhardt 1991, S. 45ff.).
Als den entscheidenden Vorgang, der die weitere Entwicklung vorantrieb,
nennt Aristoteles die Verringerung des Anteils des Chors und die Verlagerung
der Haupthandlung in die Sprechpartien. Das konnte erst geschehen, wenn es
nicht mehr nur ein Verhltnis zwischen Chorfhrer und Chor gab, sondern
wenn eine sprachliche Interaktion zwischen (mindestens) zwei fr sich selbst
sprechenden Personen mglich war. Diesen Schritt hat erst Aischylos getan.
In dem sptantiken Lexikon Suda heit es, mit diesem Schritt habe Aischylos
das Wesentliche fr die Entwicklung der Tragdie zu ihrer klassischen Gre
geleistet. Der Unterschied zwischen Aischylos und seinen Vorgngern (v. a.
Thespis) sei daher viel grer als der Unterschied zwischen Aischylos und der
Vollendung der Tragdie durch Sophokles (s. Suda, s. v. Phrynichos).
Th e s p i s ist nach Ausweis der Suda (und einiger anderer Quellen) der erste
athenische Tragiker, der zwischen 535 und 532 eine erste offizielle Tragdienauf-
fhrung gemacht habe. (Die Fragmente der kleinen Tragiker des 6. und 5. Jahrhun-
derts sind in Text und bersetzung gut zugnglich gemacht in: Gauly u. a. 1991,
S. 32127). Beim Spielen soll er zunchst das Gesicht mit Bleiwei u. . bestrichen,
spter Masken benutzt haben. Diese Ma s ke n waren vor allem deshalb erforder-
lich, weil ein und derselbe Schauspieler mehrere Rollen, oft in schnellem Wechsel,
spielen musste. Die Masken des 6. und 5. Jahrhunderts hatten keine expressiv ausge-
bildeten Zge, sondern waren einfach, ebenmig und charakterisierten eine be-
stimmte Person nur nach wenigen Merkmalen: Alter, Geschlecht, Stand u. dgl. Ge-
rade durch Aischylos und Sophokles wurde aber auch die Charaktertreue der Mas-
301 zu Kapitel 4
kenbildung, u. a. durch Benutzung mehrerer Farben, erheblich verfeinert. Die Ein-
fachheit der Maskengestaltung bedeutet nicht, dass man in der Klassik nur Typen,
alte Mnner, junge Frauen usw. oder nur ideale Schnheit auf die Bhne gebracht
hat, sie verweist lediglich darauf, dass die Charakterisierung der Personen nicht in
erster Linie mit visuellen, sondern mit sprachlichen Mitteln gesucht wurde. So urteilt
Aristoteles (Kap. 6, 1450b1620). Die grere Bedeutung des (verstehenden) Hrens
vor dem Sehen in der Tragdienauffhrung besttigen aber auch Textsignale und ar-
chologische Zeugnisse (s. Phlmann 2002; zur Maske s. ebd., S. 7095 die sehr gut
dokumentierte Darstellung von Froning 2002; grundlegend zu den Theatermasken
ist immer noch Bieber 1930).
Wenn gesagt wird, Aischylos habe den zweiten S c ha us pi e l e r eingefhrt, so
heit das nicht, dass die Handlung seiner Tragdien auf zwei Personen beschrnkt
war, es bedeutet vielmehr, dass auf der Bhne immer nur jeweils zwei Personen agier-
ten. In den Hiketiden (Die Schutzflehenden) ist die gesamte Handlung neben ei-
nemHerold auf zwei Personen (und Chor) verteilt. Deshalb hielt man die Hiketiden
lange Zeit fr eines der ltesten Dramen des Aischylos. Durch den Fund einer
Di da s ka l i e (Listen von Dramenauffhrungen) wissen wir inzwischen, dass die
Hiketiden zum Sptwerk des Aischylos gehren. In den Persern (472) gibt es vier, in
den Sieben gegen Theben (467) fnf handelnde Personen, im Agamemnon (458) sind
es sechs. Der Druck, stndig die Masken und Kleider wechseln zu mssen, wurde
durch die Einfhrung des dritten Schauspielers erheblich gemildert. Die Frage, wa-
rumdiese Dreizahl in der klassischen Tragdie nicht berschritten wurde, ist schwer
zu beantworten. Aristoteles stellt die Forderung auf, dass die Handlung eines Dra-
mas gut berschaubar sein msse (Kap. 7, 1451a5f.). Da eine Handlung im aristo-
telischen Sinn nur fr den berschaubar ist, der ihren Motivationszusammenhang
berblickt, ist die klassische Beschrnkung sinnvoll, denn sie verhindert, dass ein
Stck sich in eine bloe Szenenfolge von Schaubildern auflst, deren innerer Zu-
sammenhang nicht mehr durch-schaubar ist.
Die Bezeichnung fr den Schauspieler ist im Griechischen hy p o kr i t rs , d. h.
Antworter (vielleicht: der dem Chor antwortet) und Deuter. Bereits um die Mitte
des 5. Jahrhunderts gab es Schauspieler, die gleich berhmt oder berhmter waren
als die Dichter selbst.
Den bergang von einem lyrischen Sprechgesang mit (vermutlich) wech-
selnder Erzhlhaltung (wie bei Homer) zu einer Darstellung in einem rein
dramatischen Modus, in dem die Handlung durch die Akteure selbst direkt
ausgefhrt wird, verdankt die Tragdie also offenbar erst Aischylos. Folgt
man dem Aristotelischen Entwicklungskonzept, dann muss als Grund, eine
rein dramatische Darstellungsform zu suchen, ein vertieftes Handlungs-
verstndnis angesehen werden. Das Bedrfnis, eine Handlung selbst mit
Anfang, Mitte und Ende, mit ihren Voraussetzungen und Folgen darzustel-
len, machte Dialog und Interaktion der Akteure selbst erforderlich. Umge-
kehrt bedeutet die Verselbstndigung des dramatischen Darstellungsmodus
auch eine Verselbstndigung und Ablsung des Inhalts der jeweiligen Hand-
lung von der mit dem tnzerischen Darstellungsmodus des Satyrchors ein-
hergehenden Verniedlichung der ernsthaften und folgenschweren Bedeutung
302 Kommentar
der jeweiligen Handlung. Sie wurde dadurch vom Satyrisch-Lcherlichen
gelst und gewann ihre ihr eigene Bedeutung, ihre Ehre und Wrde, wie
Aristoteles sagt. Diesem Vorgang entsprach dann auch die nderung des
Mediums Sprache. An die Stelle einer tnzerischen Sprachform, wie sie fr
den Tetrameter charakteristisch sei, sei eine jambische Sprechweise getreten,
da diese Sprechweise den Sprechfluss am besten wiedergebe, der sich im
Gesprch miteinander ganz natrlich einstelle.
Literatur zu Kapitel 4:
Zu Charakter, Handlungsweise und Dichtungsart: Fortenbaugh 1989; Held 1985;
Schlesier 1997; Schtrumpf 1970, 1987; Schwinge 1990; Sifakis 1986; s. auch Litera-
tur zu Kap. 6 und 15.
Zur Entwicklung der Tragdie: Burkert 1966; Else 1965; Froning 2002; Henrichs
1984; Latacz 1993; Leonhardt 1991; Lesky 1972; Patzer 1962; Pickard-Cambridge
1962; Phlmann 2002; Winnington-Ingram 1985.
Kapitel 5
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels
Das fnfte Kapitel setzt die Hinweise auf die konkrete historische Entwick-
lung der Dichtungsarten fort 1. mit der Behandlung der Komdie und 2. mit
einer Abgrenzung von Epos und Tragdie.
1 Definition und Vorgeschichte der Komdie (49a32b9)
Aristoteles beginnt das 5. Kapitel mit einer kurzen definitorischen Charak-
terisierung der Komdie: Sie ahmt das Handeln schlechterer Charaktere nach,
allerdings nicht von Menschen, die von Grund auf verdorben sind, sondern
von Menschen, die durch eine Verfehlung des Richtigen (hamrtema) etwas
tun, das Lachen erregt. Eine solche Verfehlung gehrt nicht in den Bereich
des sittlich Verwerflichen (kaka), sondern des Unschnen und Hsslichen,
dessen uerer Ausdruck der verzerrte, aber nicht gequlte Ausdruck auf
der komischen Maske sei. Das Scheitern des Handelns in der Komdie sei
daher ohne Schmerz und Vernichtung.
Nach dieser kurzen Charakterisierung der Komdie setzt Aristoteles seine
Auflistung der wichtigsten geschichtlichen Entwicklungsschritte in den ein-
zelnen Dichtungsgattungen fort und stellt in Bezug auf die Komdie fest,
303 zu Kapitel 5
dass man im Unterschied zur Tragdie von allen relevanten Bauelementen,
die zu einer komischen Handlungsdarstellung gehren, nicht wisse, wann
und wie sie entwickelt wurden. Selbst die Namen der bekannteren Komdien-
dichter kenne man erst, seit es feste Formen der Handlungsdarstellung in der
Komdie gebe. Wer die Masken eingefhrt habe, wer die Prologgestaltung,
die Zahl der Schauspieler usw. festgelegt habe, sei unbekannt. Als der ent-
scheidende Schritt aber, auf dessen berragende Bedeutung Aristoteles ja
schon im ersten Satz der Poetik hingewiesen hat, gilt ihm auch bei der Ko-
mdie der bergang zu einer durchkomponierten Handlungsdarstellung.
Dieser Schritt hat im Bereich des Komischen zur Voraussetzung, dass man,
wie Aristoteles sagt, die Form des Jambischen, d. h. die direkte Verspottung
einzelner Personen auf der Bhne, aufgab und statt dessen richtige Hand-
lungen mit Anfang, Mitte und Ende anlegte. In einer Handlung, in der ein
Mensch von bestimmter Art ein seiner Art gemes Ziel mit seinen Mitteln
anstrebt (s. Kap. 9), hat der Spott nicht mehr den Charakter einer aischrologa,
einer direkten Beschimpfung der hsslichen Zge oder hsslicher Taten eines
Menschen, sondern uert sich in Formen der hypnoia, eines untergelegten
Sinns, dessen Bezug der Zuschauer aus der Handlung erschlieen musste.
In diesem bergang von der aischrologa zur hypnoia sieht Aristoteles, wie
er auch in der Nikomachischen Ethik sagt (IV, 14, 1128a2224), den Haupt-
unterschied zwischen den lteren Vorformen und der ausgebildeten Form
der Komdie, als deren klassischen Vertreter er Aristophanes nennt. Erst
dadurch sei das Lcherliche in seiner eigentlichen Bedeutung erfasst worden,
durch dessen Darstellung die Komdie die ihr geme Kunsthhe und Kulti-
viertheit (euschemosne) erreicht habe. Die erste Erfindung dieser Art ko-
mischer Handlungskomposition komme aus Sizilien mit den Dichtern
Epicharm (s. o. S. 261) und Phormis, in Athen sei es ein Krates gewesen, der
als erster geordnete Folgen von Handlungen konzipiert habe.
2 Vorlufige Abgrenzung des Epos gegenber der Tragdie (49b920)
Da es nach Aristoteles Nachahmungen nicht nur in direkt darstellender, dra-
matischer Formgibt, sondern auch in der Formdes epischen Berichts (Kap. 3),
muss nach der Darstellung, wie sich die ernsteren Dichter ernsthafteremHan-
deln, die leichter Zufriedenzustellenden (eutelsteroi, 1448b26) dagegen un-
bedeutenderem Handeln zugewendet und die direkte Darstellung dieser
Handlungsarten die Tragdie und die Komdie entwickelt haben, noch
etwas ber das Epos, die indirekte, berichtend-narrative Formder Handlungs-
darstellung gesagt werden. Das Epos gehrt mit der Tragdie in die Gattung,
die das Handeln ernsthafter, gebildeter Charaktere darstellt, sie unterschei-
det sich von ihr aber durch die narrative Form und die mit ihr gegebene
304 Kommentar
Einheitlichkeit des Metrums. Auerdembringt es der narrative Darstellungs-
modus mit sich, dass er keine feste Zeitgrenze hat: weder in der Erzhlzeit
man ist nicht an das gebunden, was in einer zusammenhngenden Erzhlung
noch berschaubar ist noch in der erzhlten Zeit man kann von einer
Handlung mit beliebig langer Dauer erzhlen und den Umfang der in die
Handlung durch Rckverweise, Nacherzhlungen, Vorausdeutungen aufge-
nommenen Informationen erweitern und so den Zusammenhang immer ge-
genwrtig halten. Bei einer direkten Handlungsdarstellung wre eine zu lan-
ge oder komplexe Handlung nicht mehr als eine Handlung erkennbar und
festhaltbar: Sie wre, wie Aristoteles sagt, nicht mehr eumnemneutos, nicht
mehr gut imGedchtnis zu behalten (1451a5f.). Umdiese Einsicht zu gewin-
nen, brauche man Erfahrung, d. h., sie ist eines der Ergebnisse, das die von
Natur (Natur (2)) Begabten (s. Kap. 4, o. S. 275) schrittweise erzielen und so
die Natur (Natur (3), die wesentlichen Sachbedingungen) der Tragdie, d. h.
das, was zu einer abgerundeten, vollstndigen Handlungsdarstellung gehrt,
verwirklicht hatten. Man hatte nmlich, so berichtet Aristoteles, in den ers-
ten Entwicklungsphasen einer tragischen Handlungsgestaltung Vorwrfe wie
im Epos, also etwa eine Gesamtdarstellung der Ilias, gewhlt. Inzwischen
aber versuche man, sich ungefhr an einen Sonnenumlauf zu halten. Da Aris-
toteles die Tragdie, weil sie ohne unntige Zustze und in gedrngter Form
die Einheit einer ganzen Handlung darzustellen in der Lage sei, fr die
vollendetste Form der Handlungsdarstellung hlt (s. Kap. 26), betont er ab-
schlieend, dass die Fhigkeit zu einer kritischen Beurteilung der poetischen
Qualitt einer Tragdie die Fhigkeit, ber ein Epos zu urteilen, einschliee.
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme
Zu 1: Definition und Vorgeschichte der Komdie (49a32b9)
1. Aristotelische und nacharistotelische Quellen
zur verlorenen Theorie der Komdie in der Poetik
Aristoteles hat eine eigene Theorie des Komischen und der Komdie ausge-
arbeitet, die, wie er im 6. Kap. (1449b21f.) selbst sagt, auf die Behandlung der
Tragdie und des Epos folgte. Diese Abhandlung ist verloren. Der Zeitpunkt
des Verlusts ist unklar, das erste Indiz fr einen terminus ante quem ist die
Tatsache, dass der syrische bersetzer der Poetik, der nicht spter als 911
ttig war, ein Exemplar benutzte, das das zweite Buch nicht mehr enthielt (zu
den syrischen bersetzungen s. Reynolds/Wilson 1968, S. 4749). Auer ei-
nigen verstreuten Bemerkungen v. a. in den Ethiken, der Rhetorik und der
Politik gibt es also von Aristoteles selbst keine expliziten Erklrungen seiner
305 zu Kapitel 5
kurzen Definition der Komdie zu Beginn des 5. Kapitels. Es gibt aber in
einem Kodex vermutlich aus dem 10. Jahrhundert, der ursprnglich im Be-
sitz eines Klosters auf dem Berg Athos jetzt zur Sammlung Coislin der Na-
tionalbibliothek Paris gehrt, Exzerpte aus der Komdientheorie des
Aristoteles (bei denen umstritten ist, wie weit sie eine authentische Wiederga-
be sind). Dazu kommen einige einfhrende Erklrungen des Komischen (Pro-
legomena), die in Aristophanes-Handschriften erhalten sind, die zumTeil mit
dem sogenannten Tractatus Coislinianus bereinstimmen, auerdemnoch ei-
nige Verse aus einem Lehrgedicht ber die Komdie eines Byzantinischen
Gelehrten(Johannes Tzetzes) aus dem12. Jahrhundert (Texte s. Koster, Scholia
in Aristophanem IIA; bersetzung vieler einschlgiger Texte und eingehende
Interpretation jetzt bei Janko 1984).
2. Auswertung und Beurteilung der Quellen, Forschungsprobleme
Einige Vermutungen ber Elemente der Aristotelischen Komdientheorie
lassen sich aus diesem Material zusammenstellen, vieles ist in der gegenwr-
tigen Forschung aber immer noch umstritten:
Da von einer Komdie im eigentlichen Sinn nach Aristoteles erst die Rede
sein kann, wenn sie eine Handlungskomposition hat, liegt es nahe, die Ver-
fehlung des Richtigen (hamrtema), vonder er auchbeimLcherlichenspricht,
wie in der Tragdie auf das Scheitern des Handelns zu beziehen (anders auch
noch Halliwell 1986, S. 275). Das komische Scheitern ist aber, wie er sagt, nicht
vernichtend, d. h., es endet nicht im Unglck, und es ist nicht mit Leid ver-
bunden. Das Mitverfolgen des tragischen Scheiterns einer Handlung fhrt zu
Mitleid und Furcht, und zwar zu einer richtigen, dem Gegenstand und seiner
Bedeutung angemessenenEmpfindung vonMitleidundFurcht. Dadurch, dass
die Tragdie dazu erzieht, Mitleid und Furcht in einer dem Gegenstand und
seiner Bedeutung angemessenen Weise zu empfinden, bewirkt sie eine Ka-
tharsis, eine Reinigung dieser Gefhle (sc. von fehlgeleiteten, unkultivierten
Formen der Empfindung dieser Gefhle; s. dazu ausfhrlich Kap. 6 und 13).
In Analogie dazu kann man schlieen, dass auch die Komdie mit der Dar-
stellung scheiternden Handelns eine Katharsis bewirken mchte. ber eine
solche komische Katharsis macht der Tractatus Coislinianus eine Aussage, die
allerdings vielen Interpreten nicht glaubwrdig erscheint, weil sie Teil einer
Definition der Komdie ist, die in allen Gliedern und Formulierungen der
Definition der Tragdie aus Kap. 6 der Poetik entspricht. Das sieht nach Nach-
ahmung aus und ist verdchtig, auerdem ist es v. a. seit der Romantik (s. v. a.
A. W. Schlegels Behandlung der Aristophanischen Komdie in seinen Vorle-
sungen ber dramatische Kunst und Literatur, Erster Teil, S. 130155) allge-
meine berzeugung, dass man die Aristotelischen Klassifikationen nicht auf
die altattische Komdie anwenden drfe (s. z. B. auch Zielinski 1885).
306 Kommentar
Die Definitiondes Tractatus enthlt aber (zusammenmit anderen, vielleicht
aus derselben peripatetischen Quelle schpfenden antiken literarkritischen
Urteilen zur Komdie) zugleich eine Nachlssigkeit, die sich ein Flscher, der
auf denEindruckeiner korrektenaristotelischenMethodikbedacht seinmusste,
kaum htte zuschulden kommen lassen, die aber fr Aristoteles selbst nicht
ungewhnlich wre. Die Definition lautet nmlich: Die Komdie ist Nachah-
mung einer lcherlichen Handlung , die durch Lust (hZdonY) und Lachen
(glOs) eine Reinigung derartiger Gefhle bewirkt (Janko 1984, Tractatus IV,
S. 24). Das ist natrlich kein korrektes Gegenstck zur Tragdiendefinition,
und zwar offenkundig. Denn die Lust ist kein fr die Komdie spezifisches
Gefhl wie etwa das Mitleid fr die Tragdie , sondern ein Wesensmerkmal
vieler und eben auch tragischer Gefhle. Janko konnte aber (nach anderen, auf
die er sich sttzt) plausibel machen und aus dem Aristotelischen Sprachge-
brauch belegen, dass Aristoteles, dem auch sonst der gemeinte Sinn wichtiger
ist als das exakt passende Wort (s. Metaphysik VII, 4, 1030a27f.), auch von
hedonr einen engeren und einen weiteren Gebrauch machen kann. Der enge-
re, fr die Komdiendefinition relevante Sinn ist etwa: Amsement, Ergt-
zung, Belustigung. Gemeint ist dasjenige Amsement, das man in Phasen
der anpausis, der Erholung von ernsthafter Anstrengung bei Scherz und
Spiel (paidi) geniet. Einspterer Begriff, dendie Aristoteliker dafr gebraucht
haben, ist chris (heiteres Ergtzen, s. Janko 1984, S. 156160). Dieser Begriff
ist aus demAristotelischenSprachgebrauchheraus entwickelt, dennAristoteles
spricht in diesem Zusammenhang von Menschen, die chris haben (z. B.
Nikomachische Ethik IV, 14, 1128a15, 1128b1), die lateinischen bersetzun-
gen der Aristoteles-Kommentare benutzen (s. zur Stelle) delectatio.
Bei den Gefhlen, die mit Spott, Scherz, Witz, Lachen verbunden sind,
kennt Aristoteles ein Zuviel, ein Zuwenig und eine genaue Mitte (s. Nikoma-
chische Ethik IV, 8; Eudemische Ethik III, 7; Politik VIII, 3), es gibt bei ihnen
also die Mglichkeit, sie von Falschem zu reinigen und eine richtige, ange-
messene Empfindung zu erreichen.
Eine unangemessene Lust und ein falsches Streben hat der bomolchos.
Bomolchos ist der, der an den Opferaltren herumlungert und nach allem
giert, was irgendwie abfllt. In bertragenem Sinn ist ein bomolchos der,
dem jeder Witz, gleichgltig, ob er passt und wen er trifft, recht ist, wenn er
nur irgendwie damit Lachen erregen kann. Das Gegenteil dazu ist ein unkul-
tivierter (groikos), sturer, frostiger Ernst, der schon beimgeringsten Scherz
oder Spott unwillig wird. Die richtige nicht etwa die gemigte, z. B. nur
harmlos unbedeutende Scherze akzeptierende Mitte ist die, die in der
Melodie bleibt (Nikomachische Ethik 1128a9f.), die Freude an Scherz, Spa
und Spott hat, wenn sie Qualitt haben, d. h., wenn sie demjenigen Freude
machen, der ein richtiges Urteil hat (s. v. a. Eudemische Ethik III, 7). Wer
diese Mitte einhlt, ist epidxios (sich zum Rechten hinwendend) oder
307 zu Kapitel 5
eutrpelos (gewandt), es ist der, der im gesellschaftlichen Umgang den rich-
tigen Geschmack hat.
Von diesen Charaktereigenschaften, die man hat, wenn man am Lachen
zuviel, zuwenig oder in angemessener Weise Lust hat, sagt Aristoteles aus-
drcklich, dass sie (fr sich noch) keine Tugenden oder Laster sind, sondern
pthe, Gefhle, Emotionen (Eudemische Ethik III,7, 1234a2335): Man emp-
findet bei diesen Ttigkeiten Lust oder Unlust und erstrebt oder meidet et-
was. Die Meinung vieler Interpreten, die Lust am Lcherlichen in der Ko-
mdie sei mit der tragischen Lust an Mitleid und Furcht nicht vergleichbar,
weil das Lachen fr Aristoteles berhaupt keine Emotion sei (so wieder Fuhr-
mann 1992, S.63, S.67; Halliwell 1986, S.275), hat vielleicht darin ihren Grund,
dass sie nur die Techniken, Lcherlichkeit zu erzielen, in ihr Urteil einbezie-
hen. Es geht aber um die Empfindungen gegenber dem Lcherlichen und
darum, wie man es sucht oder meidet. Erkenntnis, begleitende Lust oder
Unlust und Streben oder Meiden sind aber genau die Akte, die nach
Aristoteles ein pthos, ein Gefhl, konstituieren. Wer die Unverdientheit ei-
nes Unglcks erkennt, dabei Unlust empfindet und danach strebt, dieses
Unglck abzuwehren, empfindet Mitleid. Genauso entwickelt der, der et-
was als Spott erkennt, dabei Unlust empfindet und ihn unwillig abwehrt,
Gefhle einer unkultivierten Sturheit.
Der neuplatonische Philosoph Jamblich sagt in De mysteriis I, 11: In der
Komdie und der Tragdie entwickeln wir beimBetrachten fremder Gefhle
angemessene Gefhle, bringen sie in ein richtigeres Ma und reinigen sie.
Im Sinn dieser Auslegung spricht auch der Tractatus Coislinianus von einer
Symmetrie, einem richtigen Ma bei den Gefhlen (der Furcht, des Mitleids,
des sich Ergtzens und Lachens), das durch die in Tragdie oder Komdie
erfahrene Katharsis hergestellt werde (Janko 1984, Tractatus III, IV, S. 2225,
s. auch Janko 1992).
3. Die Unterscheidung einer alten und
einer neuen Komdie durch Aristoteles
Ein wichtiger Beleg dafr, dass Aristoteles der Komdie eine kathartische
Aufgabe mit diesem Ziel zuerkannt haben knnte, ist, dass er im Anschluss
an die Behandlung der richtigen und der falschen Formen der Gefhle ge-
genber demLcherlichen in der Nikomachischen Ethik diesen Unterschied
selbst an der Komdie exemplifiziert (1128a2225). Fr den Unterschied
nmlich, ob jemand wie ein gebildeter, freier oder wie ein ungebildeter, un-
freier Mensch mit Scherz und Spiel umgehe, knne man das Verhltnis der
Komdie der Alten zur Komdie der Neuen als Beispiel nehmen. Die Al-
ten htten ihren Spa in der direkten Beschimpfung (aischrologa, Hssli-
ches aussprechen) gefunden, die Neuen suchten ihn in der Form der
308 Kommentar
hypnoia, der Andeutung. Da fr Aristoteles die Vollendung der Kom-
die gegenber ihren jambischen Anfngen in der durchkomponierten
Handlung liegt, die Lcherlichkeit eines Handelns aber erst aus dieser er-
schlossen werden muss, auch wenn dabei einzelne Personen des wirkli-
chen Lebens beschimpft oder lcherlich gemacht werden, gewinnt der
Zuschauer in der neuen Form der Komdie ein indirekteres, gebrocheneres
und damit freieres, der Erkenntnis freieren Raum gebendes Verhltnis zum
Lcherlichen.
Versucht man diese mgliche und plausible Deutung auf das anzuwen-
den, was wir von der antiken Komdie vom 6. bis ins 4. Jahrhundert vor
Christus wissen, gert man allerdings vor eine Reihe von Schwierigkeiten,
die sich aber zum Teil auflsen lassen und so nicht wenig zu einem adqua-
ten Verstndnis beitragen.
Schon die antiken Philologen haben die Komdie in eine alte, mittlere
und neue Komdie eingeteilt. Als Hauptvertreter der alten Komdie gilt heute
Aristophanes, bis auf seine letzten Stcke, die man bereits der mittleren Ko-
mdie zurechnet, die Neue Komdie lsst man mit Menander um 320 be-
ginnen. DenHauptunterschiedzwischendiesenKomdienformenglaubt man
ungefhr in dem ausmachen zu knnen, was Aristoteles an der eben ange-
fhrten Stelle sagt: Aristophanes gehre wegen seiner Zoten und Unfltig-
keiten zur alten Komdie, Menander mit seinem urbanen, brgerlich-de-
zenten Witz begrnde die neue Form der Komdie (deren Wirkung ber
Plautus und Terenz bis zur Komdie der Neuzeit reicht). (Zur sogenannten
Mittleren Komdie s. v. a. Nesselraths grundlegende und die Forschung
zusammenfassende Arbeit: Nesselrath 1990.)
Gegen diese Zuordnung sprechen aber, auch wenn man davon absieht,
dass Aristoteles Menanders Komdie noch nicht gekannt haben kann er
knnte sich ja vielleicht auf uns nicht mehr erhaltene Vorformen aus der
Mitte des 4. Jahrhunderts bezogen haben , wichtige Grnde. Zunchst: Die
Tendenz, Aristophanes zum Vertreter der alten Komdie zu machen, ist
nachmenandrisch (s. v.a. Horaz, Satire I,4,6). Mehrere antike literarkritische
Darstellungen der Entwicklung der Komdie rechnen Aristophanes, selbst
wenn sie Menander kennen, zur mittleren Komdie und unterscheiden die
alte und die mittlere Komdie an den aristotelischen Kriterien, ob eine Ko-
mdie noch jambischen, d. h. direkt Spott und Tadel uernden Charakter
hat oder schon eine in Handlung eingekleidete, verhllte Form von Kritik.
In der alten Komdie (zu der etwa Susarion und Kratinos gerechnet wer-
den) seien Spott und Kritik offen und unverhllt, in der mittleren oder zwei-
ten (mit Eupolis, Aristophanes und Platon, dem Komiker) verhllt oder an-
deutend. In beiden Formen seien in die Kritik aber alle Mitglieder der Ge-
sellschaft, hoch wie niedrig, eingeschlossen, bei Menander gebe es gar keine
allgemeine Kritik mehr, nur noch gegenber Sklaven und Dienern (s. Koster,
309 zu Kapitel 5
Scholia in Aristophanem IIA, I, II, XIb, XIc, XVIIIa; s. dazu Janko 1984, S.
244250).
Dafr, dass Aristoteles die Aristophanische Komdie nicht mehr zu den
alten, jambischen Vorformen gerechnet hat, spricht auch, dass er Aristophanes
im dritten Kapitel der Poetik nicht nur mit Homer und Sophokles in einem
Atemzug nennt, sondern auch ausdrcklich als Vertreter einer dramatisier-
ten Handlungsdarstellung in Anspruch nimmt (1448a2528). Die Fhigkeit,
Komisches in Mythen, in durchkomponierten Handlungen, darzustellen, ist
nach Aristoteles in Athen mit Krates, einem etwas lteren Zeitgenossen des
Aristophanes, bereits erreicht (1449b79).
Bei der Komdie Menanders, die wir heute die neue nennen, fehlt im
Unterschied zu dieser mit Krates und Aristophanes erreichten Formder Ko-
mdie ein Handlungscharakter im aristotelischen Sinn. Denn Glck und
Unglck sollen sich, wie Aristoteles betont (Kap.6, 1449b3850a3, 1450a16
20), aus dem Handeln selbst ergeben, in der Komdie Menanders ist das
Glck aber eine Folge eines wohlmeinenden Schicksals, das sich fr die Han-
delnden als gnstiger Zufall darstellt (s. Vogt-Spira 1992). Natrlich wirken
auch bei Menander die handelnden Personen aktiv am Erreichen ihrer Ziele
mit, es gibt aber, und dafr zeugt die hohe Bedeutung des Zufalls, eine
providentielle Gesamtregie. Sie setzt sich auf eine Weise durch, die nicht stren-
ge Folge des eigenen Handelns ist, sondern diesem gegenber den Charakter
einer glcklichen Wende hat.
Dass viele Interpreten diese Zeugnisse kennen und dennoch daran fest-
halten, Aristoteles habe Aristophanes nur zur Komdie der Alten zhlen
knnen, liegt an einer Reihe von Eigentmlichkeiten der Aristophanischen
Komdie, von der viele glauben, sie seien mit dem Dichtungsverstndnis der
Poetik unvereinbar. Aristoteles spricht im9. Kapitel einer dichterischen Dar-
stellung eine ber das Einzelne hinausweisende Allgemeinheit zu und ver-
langt von ihr, so scheint es, sie msse den Regeln der Wahrscheinlichkeit
gehorchen (Fuhrmann 1992, S. 63). Beides reimt sich schlecht mit den St-
cken des Aristophanes, die mit ihren zahlreichen Attacken gegen bedeutende
Zeitgenossen in hohem Mae jambischen Charakter zeigen und deren
Phantastik jeglicher Wahrscheinlichkeit hohnspricht (ebd.). Aristophanes
konnte oder wollte, wie es scheint, eine Handlung mit aristotelischer Konse-
quenz noch nicht gestalten, im Unterschied zur Tragdie msse man also
davon ausgehen, dass die Komdie (trotz 1449b79) fr Aristoteles noch in
einem Stadium der Entwicklung auf ihre eigentliche Natur hin sei (z. B.
Halliwell 1986, S. 273f.; s. hnlich z. B. schon S 1911, S. 11f., der meint, fr
Aristoteles sei die aristophanische Komdie eine minderwertige Vorstufe der
eigentlichen Entwicklung der Gattung gewesen).
Man kann die Anste, die man hier an Aristoteles und seiner vermeindlich
mangelnden Fhigkeit, ein konsistentes Konzept durchzuhalten, nimmt, aber
310 Kommentar
auch zum Anlass nehmen, grundstzliche Missverstndnisse zu identifizieren
und so eine korrektere Interpretation der zentralen Aussagen des 9. Kapitels
vorzubereiten.
Aristophanes verstt, das wird man nicht bestreiten, mit seiner oft mr-
chenhaften Phantastik gegen die Regeln der Wahrscheinlichkeit, wenn man
unter Wahrscheinlichkeit das versteht, was man in der empirischen natrli-
chen oder gesellschaftlichen Wirklichkeit mit einer gewissen Regelmig-
keit und Verlsslichkeit antrifft. Ob er deshalb aber auch gegen den von Aris-
toteles entwickelten Handlungsbegriff und die von diesem geforderte Wahr-
scheinlichkeit verstt, ja ob Aristoteles berhaupt eine solche empirisch
begrndbare Wahrscheinlichkeit imAuge gehabt hat, wenn er von einer dich-
terischen Darstellung fordert, sie solle gem der Wahrscheinlichkeit oder
Notwendigkeit (1451b9) geschehen, ist nicht erwiesen. Im Gegenteil: gegen
die beiden zentralen Beispiele gelungener Handlungskomposition, auf die sich
Aristoteles immer wieder beruft, gegen die Odyssee Homers und den Knig
dipus des Sophokles, gelten die gleichen Einwnde. Wie wahrscheinlich ist
es, dass der Mann, den dipus erschlgt, zufllig sein Vater, die Frau, die er
heiratet, zufllig seine Mutter ist, dass der Bote, der ihn zum Knig von
Korinth beruft, zufllig dieselbe Person ist, die ihn vor vielen Jahren als Klein-
kind in Empfang nahm, dass der Hirte, der dieser Person den kleinen dipus
bergab, zufllig der einzige ist, der dipus am Dreiweg entkam, usw.? Das
alles trifft wie in einem (schlimmen) Mrchen, nicht wie in einer nach den
Regeln der Wahrscheinlichkeit verlaufenden Wirklichkeit zusammen. Wie
wahrscheinlich ist es berhaupt, dass es Personen wie dipus oder Odysseus
gibt?
Die Wahrscheinlichkeit, die Aristoteles meint, betrifft, wie die Interpre-
tation des 9. Kapitels zeigen wird, nicht die Ereignisfolge als solche, die in
einer Dichtung dargestellt wird, sondern das Verhltnis zwischen Charakter
und Handlung. Die vom Dichter komponierte Handlung soll so sein, dass
sie sich wahrscheinlich aus dem, was ein bestimmter Charakter im allgemei-
nen vorzieht oder meidet, ergibt. Deshalb ist auch das Allgemeine, das eine
Komdie in konkreter Handlung nachahmt, nicht das allgemeine Schlech-
te, es sind nicht Typen und deren typische Fehler, die die Komdie dem
Gelchter preis[gibt] (Fuhrmann 1992, S. 65), sondern es sind die allgemei-
nen charakterlichen Grnde, aus denen sich ergibt, warum ein bestimmter
Mensch so und nicht anders handelt, und aus denen dieses Handeln daher
verstanden werden kann.
Die Neue Komdie seit Menander hat in der Tat gewisse Typen ausgear-
beitet: den geizigen Alten, den verliebten Jungen, die ehrsame Dirne, den
prahlerischen Soldaten, den Kuppler, den pfiffigen Sklaven usw. (auch wenn
Menander diesen Typen wieder individuelle Zge gegeben hat), in der Ko-
mdie des Aristophanes kommen solche Typen gar nicht vor. Natrlich ist
311 zu Kapitel 5
etwa Dikaiopolis, der Held der Acharner, in gewissem Sinn ein typischer
attischer Bauer, er unterscheidet sich aber auch erheblich von diesem Typi-
schen, z. B. will er etwas und traut sich etwas zu, was dem Durchschnitt
fernliegt. hnlich steht es etwa mit Lysistrate (in der Lysistrate des Aristo-
phanes). Sie hat vieles von einer typischen jungen Athenerin ihrer Zeit an
sich, aber auch sie hat Ideen, Kraft, Durchhaltevermgen, Charme, berre-
dungsgabe usw., durch die sie den Durchschnitt weit, sogar unwahrschein-
lich weit bertrifft.
Alle Personen der Aristophanischen Komdie knnen aber vor allemdes-
halb nicht als Typen gedeutet werden, weil sie gemischte Charaktere sind.
Sie sind nicht Charaktere in dem Sinn, in dem Theophrast eine Reihe von
Menschen beschrieben hat, bei denen einzelne Zge zum wesensbestim-
menden Merkmal geworden sind den Schmeichler, den Besserwisser, den
Gefallschtigen, den Geizigen, den Prahler, den Ironiker, usw. , die deshalb
in peripatetischer Perspektive eher als (komisch skurrile) Verfallsformen von
Charakter dennals Charaktere verstandenwerdenmssen. Figurenwie Dikai-
archos (Acharner), Lysistrate (Lysistrate), Strepsiades (Wolken), Chremylos
(Plutos) usw. lassen sich nicht derartigen Kategorien zuordnen, weil sie zwar
nicht gerade herausragend durchgebildete Charaktere sind, aber eben Cha-
raktere, d. h. Menschen, bei denen verschiedene Fhigkeiten und Anlagen in
einer gewissen Mischung zu Tendenzen, Bestimmtes vorzuziehen und zu
meiden, entwickelt sind. (Auch Euripides und Aischylos, die Aristophanes
in den Frschen auf die Bhne bringt, sind zwar Vertreter einer unterschied-
lichen Auffassung ber die Ziele der Dichtung, nicht aber Verkrperungen
bestimmter Typen von Dichtung.)
Obwohl die Personen der Komdie weniger individuell sind als die der
Tragdie (sie sind ja weniger selbstndig geformte und deshalb mehr dem
Durchschnitt folgende Charaktere) es sind gerade ihre individuelleren Zge,
die sie geeignet machen, Trger der komischen Handlung zu sein, ber die
Aristophanes in verhllter Form seine Kritik an Personen oder Zustnden
seiner Gesellschaft vorbrachte.
Wenn viele Interpreten in der Aristophanischen Komdie die (vorgeb-
lich von Aristoteles geforderte) Wahrscheinlichkeit und die sich aus ihr erge-
bende Allgemeinverbindlichkeit vermissen, so ist das auch eine Folge einer
imVerhltnis zur Aristotelischen Lehre zu scharfen und kategorischen Entge-
gensetzung des Allgemeinen und des Individuellen. ImSinn dieser Entgegen-
setzung ist das Allgemeine das, was bei vielen Einzelnen immer wieder gleich
vorkommt. Das Wahrscheinliche ist dann genau dasjenige Allgemeine, das
bei vielen konkreten, empirisch beobachtbaren Menschen der Fall ist: Alte
Mnner sind stur und unbeweglich, verlassene Frauen sind beleidigt und
unvershnlich usw. Die Richtigkeit einer poetischen Darstellung, etwa wenn
Vergil (im 6. Buch seiner Aeneis) darstellt, wie Dido sich selbst in der Unter-
312 Kommentar
welt noch von Aeneas abwendet, bemisst sich demgem an der Wahrschein-
lichkeit, in der das Dargestellte allgemein und deshalb wahrscheinlich zu-
trifft: Verlassene Frauen sind eben unvershnlich (das ist ein beliebtes Bei-
spiel, das schon die Poetik-Kommentatoren der Renaissance zur Erklrung
benutzen, s. z. B. Robortello, Explicationes, S. 83).
An einem Wahrscheinlichkeitsbegriff dieser Art orientiert sich in der Tat
die sogenannte Neue Komdie und mit ihr ein groer Teil der Komdien der
Neuzeit, wenn in ihnen der Geizige, der Misanthrop, der Heuchler usw.
auf die Bhne gebracht werden. In diesen Typen sind typische Zge, die
in der Erfahrung bei vielen Einzelnen anzutreffen sind, gesammelt und kon-
zentriert. Sie bilden in diesem Sinn einen Spiegel des Lebens, eine Wieder-
gabe, wie es im Leben allgemein zuzugehen pflegt (die hufig zu findende
Auslegung tragischen Handelns als image of life so etwa Butcher 1951,
S. 336 nhert die Tragdie der hellenistisch-rmischen Komdie an).
Ganz anders ist es bei Aristophanes. Seine Komdien enthalten nicht nur
viel frei Erfundenes und Fiktives, das sich an keiner mglichen Wirklichkeit
orientiert: einen Mistkfer, auf dem man zum Himmel fliegen kann, ein Wol-
kenkuckucksheim, ein Vogelimperium, einen sehend gewordenen Reichtum
usw., auch die ganz der Realitt entnommenen handelnden Personen, die in
diese fiktiven Geschichten verwickelt werden, verhalten sich in ihrem Han-
deln nicht den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit gem. Es ist nicht wahr-
scheinlich, dass attische Bauern sich einen Privatfrieden mit Sparta aushandeln
knnen (Acharner), dass junge Athenerinnen sich ihren Mnnern verweigern,
um sie zu zwingen, Frieden zu schlieen (Lysistrate), dass Dichter von Gt-
tern aus der Unterwelt wieder ins Leben zurckgeholt werden (Frsche) usw.
Das letzte Beispiel erinnert aber noch einmal daran, dass die Unwahr-
scheinlichkeiten der Komdie sich zwar vielleicht durch die Art, nicht aber
grundstzlich von denen der Tragdie unterscheiden. Beide, die Unwahr-
scheinlichkeiten der Komdie wie der Tragdie verweisen darauf, dass Aristo-
teles eine andere, prgnantere Vorstellung von der Darstellung einer Hand-
lung hat als viele seiner neueren Interpreten. Man stellt Handeln nicht dann
schon dar, wenn man ein Geschehen erfindet, das den Gesetzen der Kausali-
tt der Wirklichkeit entsprechend verluft, sondern erst, wenn man zeigt, wie
jemand auf Grund seiner inneren, charakterlichen Motive sich entscheidet,
etwas vorzuziehen oder zu meiden, und im Blick auf dieses selbstgewhlte
Gut seine einzelnen Taten organisiert. Die Wahrscheinlichkeit, dass es Taten
in dieser so organisierten Formgibt, hngt dann davon ab, dass es wahrschein-
lich ist, dass jemand mit diesen Neigungen und Abneigungen genau dies und
nichts anderes sagt oder tut, nicht aber davon, ob das, was er sagt oder tut,
irgendwelchen Regelmigkeiten der erfahrbaren Wirklichkeit entspricht.
Bei dieser Art von Wahrscheinlichkeit braucht man nicht zu fragen, ob es
vorstellbar ist, dass dieses oder jenes Handeln einer bestimmten Person in
313 zu Kapitel 5
einer bestimmten historischen Situation hat stattfinden knnen. Die Frage ist
nicht: Kann es einen Menschen mit den berlegenen Geistesgaben und
Charakterstrken wie den homerischen Odysseus je gegeben haben? Die Fra-
ge ist vielmehr: Ist das von Homer dargestellte Handeln genau so, wie es sein
msste, wenn ein Mensch mit diesen Charaktervorzgen in eine bestimmte
historische Situation eingreifen und sich seinem Charakter gem verhalten
wrde? Analoges gilt dann auch fr eine Lysistrate. Die Frage ist nicht, ob
sich Aristophanes an die Realitt des Athen seiner Zeit gehalten hat, wenn er
seine Lysistrate z. B. mit berlegenen konomischen oder politischen Ein-
sichten ausstattet, die Frage ist allein, ob das, was Lysistrate auf der Bhne
sagt und tut und die Lysistrate ist mindestens ebensosehr ein Argumen-
tations- wie ein Ereignisdrama mit Wahrscheinlichkeit oder Notwendig-
keit zu der Art von Mensch gehrt, der zur Entwicklung und Durchfh-
rung solcher Ziele fhig ist wie die Aristophanische Lysistrate.
Nimmt man diese Form der Wahrscheinlichkeit zum Mastab des Ur-
teils, drften auch die meisten Aristophanes-Interpreten bereinstimmen,
dass ihr Aristophanes in hohem Ma gerecht geworden ist.
Das gilt dann auch fr die Frage, ob die Aristophanischen Komdien
eine richtige Handlung haben. Viele glauben ja, und Rainer Warning hat
dies (in Rckgriff v. a. auf Eduard von Hartmann) noch einmal neu als die
Besonderheit des Komischen berhaupt herausgearbeitet (s. zuletzt: Warning
1996), dass die Handlung in einer Komdie eine eher sekundre Funktion
habe. Sie bilde nur ein mehr oder weniger loses Gerst fr die additive Anein-
anderreihung einzelner komischer Effekte.
Auf die Lysistrate trifft diese Theorie des Komischen in keiner Weise zu.
Alle Szenen die Abwehr der alten Marathonkmpfer, die (vor allem intel-
lektuelle) Abfertigung des Probulen (einer von den zehn Mnnern, denen in
Athen nach der verlorenen Sizilienexpedition, kurz vor der Auffhrung der
Lysistrate (412), die ganze Entscheidungsgewalt bertragen worden war),
die Verhinderung, dass die Frauen schwach werden, oder umgekehrt, die
geschickte Weise, wie Myrrhine ihren Mann schwach macht, usw. alles das
steht in klaremfunktionalen Zusammenhang mit den Handlungszielen Lysis-
trates nicht anders als etwa die einzelnen Handlungsschritte der Euripi-
deischen Medea, die sie im Dienst des Ziels, die ihr zugefgte Entehrung
wettzumachen, unternimmt. Und auch die Chorgestaltung ist diesem
Handlungskonzept untergeordnet: Wie der Chor der korinthischen Frauen
in der Medea sich Medea verwandt fhlt und ihre Ziele versteht, ja teilt (au-
er der letzten Konsequenz), so steht es auch mit dem Frauenchor in der
Lysistrate, der kongenial mithandelt.
Da Aristoteles Homer eine Vorbildfunktion fr die Entwicklung der Ko-
mdie zuspricht, weil er in seinem Margites gezeigt habe, wie man das L-
cherliche in eine Handlung integrieren knne, und weil er diese Stufe der
314 Kommentar
Entwicklung zur Zeit des Aristophanes bereits fr erreicht hlt, muss man
davon ausgehen, dass auch die Art von Fehler oder Verfehlung (hamrtema,
1449a34f.), die nach seinen Worten ausmacht, dass etwas als lcherlich emp-
funden wird, in der Anlage der Handlung gesucht werden muss und nicht
auf einzelne hamartrmata in der Sprache oder beim Handeln beschrnkt
sein kann, auch wenn das, was der Tractatus Coislinianus (noch) zu bieten
hat, ganz auf diese einzelnen Ursachen des Lcherlichen bezogen ist.
Es geht in den Paragraphen V und VI des Tractatus Coislinianus um komi-
sche Effekte:
A) in der Sprache durch: (1) Homonyme, (2) Synonyme, (3) Geschwt-
zigkeit, (4) Paronyme, (5) Verkleinerungen, (6) Wortverdrehungen, (7)
Parodien, (8) falsche Metaphern oder auch durch die (9) Sprechweise
oder
B) in einzelnen Handlungen: (1) bei denen jemand sich tuschen lsst, (2)
sich als ein anderer darstellt, als er ist, (3) bei denen jemand etwas Un-
mgliches tut oder tun will oder (4) etwas, was zwar mglich ist, aber
nicht Vaus dem, was er getan hatW folgt, (5) wenn etwas von dem Erwar-
teten abweicht, (6) wenn sich hohe Personen ordinr geben, (7) durch
vulgres Tanzen, (8) wenn jemand das Beste bekommen knnte und
das Schlechteste whlt, (9) wenn eine Geschichte keinen Zusammen-
hang hat und jeder Konsequenz entbehrt.
Da sichfr beinahe alle diese Ursachen des LcherlichenBelege bei Aristoteles
beibringen lassen, die zeigen, dass auch Aristoteles diese Entstehungsgrnde
des Lachens kennt oder sogar analysiert hat (s. Janko 1984, Kommentar zu
Tractatus VVI), scheint der Tractatus genau die Position zu besttigen, die
die moderne Forschung gegenber der Komdie einnimmt: Der einen tragi-
schen Hamartia, die eingeflochten ist in das Ganze der Handlung mit An-
fang, Mitte und Ende, entspricht [in der Komdie] eine Vielzahl lcherlicher
Hamartemata, die sich in ihrer Episodizitt nicht kausal verknpfen, son-
dern nur reihen lassen (Warning, a. a. O., S. 910).
Abgesehen davon, dass das Postulat einer kausalen Verknpfung unaris-
totelisch ist htte Aristoteles bei der komischen Handlung an eine solche
Reihung von hamartrmata gedacht, htte er ihr genau das abgesprochen, was
nach seiner eigenen nachdrcklich vertretenen Lehre den Kunstcharakter ei-
ner Dichtung ausmacht. Nachdem er schon im 1. Kapitel gezeigt hat, dass es
der Inhalt und nicht die Form ist, die Dichtung und Prosa unterscheidet, ist es
in den Kapiteln79 das zentrale Anliegen, die Bedingungen herauszuarbeiten,
die die Dichtung als etwas, was Einheit und Formhat, von der bloen Wieder-
gabe der Wirklichkeit unterscheiden, die unbestimmt Vieles sein kann, d. h.,
die Merkmale von Ordnung und Konfusion in unterschiedlicher Mischung
315 zu Kapitel 5
enthalten und deshalb niemals Kriteriumfr geformte Einheit sein kann. Diese
Aufgabe, Orientierungsma fr die Durchformung und einheitliche Gestal-
tung des Materials zu sein, erfllt fr Aristoteles allein der Mythos, die sstasis
ton pragmton, d. h. die Herleitung der Handlungskomposition aus charakter-
lich begrndeten Entscheidungen. Das ist der Inhalt, aus dem sich die sprach-
liche wie die strukturelle Form einer Dichtung ergibt. Eine bloe Aneinan-
derreihung vonlcherlichenSzenenhtte nachAristoteles daher nicht nur keine
Handlung, sie knnte eben deshalb niemals Kunstcharakter haben.
Vielleicht muss man Aristoteles hier einfach zustimmen. Eine bloe Auf-
einanderfolge sprachlicher und nichtsprachlicher Lcherlichkeiten wrde,
selbst wenn ihnen irgendeine anderweitige Handlung (v. Hartmann, s-
thetik, S. 333) unterlegt wre, von keinem Kritiker als etwas Gelungenes be-
urteilt werden knnen. Sie htte auer dem Gieren nach dem Lacherfolg
keine Darstellungsintention, nicht einmal eine identifizierbare Aussage.
Von Aristoteles her gesehen kann man daher auch dem Urteil vieler
Aristophanes-Interpreten nicht zustimmen, die glauben, dass viele Aristo-
phanische Komdien in einer Art episodischemKehraus endeten, wenn nach
dem Sieg des Komdienhelden der Reihe nach die jetzt berwundenen Geg-
ner abgefertigt werden. Richtig ist an diesem Urteil, dass diese Abfertigung
oft der Reihe nach geschieht, nicht zutreffend ist aber, dass diese Reihung
episodisch sei. Sie ist nmlich niemals beliebig, sondern immer in strengem
Bezug zur Hauptintention der Handlung des Helden, die in allen ihren
wesentlichen Aspekten erfllt wird, etwa wenn im Plutos (Der Reichtum)
der Reihe nach alle diejenigen auftreten, die davon, dass der Reichtum nicht
mehr blind ist, Nutzen oder Schaden gehabt haben: der brave Mann und der
ausgentzte Liebhaber auf der einen Seite, der Sykophant (Denunziant), die
alte Kokotte, Hermes, der Priester auf der anderen. Es sind nicht irgend-
welche Figuren, die auftreten, sondern genau die, mit denen oder unter de-
nen der Held Chremylos gelitten hatte und derentwegen er ausgezogen
war, um beim Gott um Hilfe nachzufragen. Anfang, Mitte und Ende sind
konsequent aufeinander bezogen.
4. Mgliche Grundzge der Aristotelischen Theorie der Komdie
Auch wenn angesichts der Tatsache, dass Aristoteles Komdientheorie ver-
loren ist, eine verbindliche Deutung nicht mglich ist, kann man aus dem
bisher Entwickelten doch einige wahrscheinliche Folgerungen ziehen:
Das Lachen muss in der Komdie aus der Handlung entstehen. Die ein-
zelnen hamartrmata knnen ihre Funktion nur im Dienst dieser Handlung
haben, d. h., sie mssen zur Charakterisierung der Handlungsintentionen der
handelnden Personen beitragen. Daraus ergibt sich auch die Indirektheit der
Kritik der Komdie, durch die sie die Form des blo Jambischen berwin-
316 Kommentar
det. Als Teil einer erfundenen, niemals realisierbaren Handlung hat selbst
der Spott ber eine mit Namen genannte historische Person (z. B. Kleon,
Sokrates) eine andere Wirkung, whrend umgekehrt das Bedrfnis, Spott
und Hohn direkt auf eine konkrete Person zu richten, das Festhalten an ei-
nem konsequentem Handlungszusammenhang erschwert. So urteilt z. B.
schon der vermutlich byzantinische Gelehrte Platonios (der sich auf helle-
nistische Quellen sttzt) ber den Hauptvertreter der Alten Komdie Krati-
nos: Er habe durch seine stndigen Diffamierungen seine Komdien um ih-
ren Handlungszusammenhang gebracht (vorzgliche Ausgabe und Kommen-
tar durch Perusino 1989, hier: S. 38; s. auch Koster, Scholia in Aristophanem
IIA, II). Aristophanes selbst distanziert sich (v. a. in zwei berhmten Paraba-
sen, d. h. in direkten Hinwendungen des Chors zum Publikum) von den zu
groben und unvermittelten Schmhungen seiner Vorgnger und beansprucht,
mit der Kunst seiner Komdie demSpott mehr Kultiviertheit und chris ver-
schafft zu haben (s. Wespen, V. 10141050; Wolken, V. 518594).
Es gibt also gute Grnde dafr, anzunehmen, dass Aristoteles nicht nur
sagt, sondern auch meint, dass Aristophanes der klassische Dichter komi-
scher Handlungen ist, und dass Aristophanes deshalb fr ihn zu den Vertre-
tern der Komdie der Neueren gehrt, bei denen Scherz und Spott von der
Art sind, wie sie zu freien und gebildeten Menschen passen, d. h. so, dass ein
Mensch mit Verstand daran Freude empfindet.
Wenn das richtig ist, dann bietet Aristophanes zugleich viele gelungene
Beispiele zum Verstndnis dessen, was Aristoteles unter der richtigen Mitte
beim Lachen versteht. Dass so viele meinen, die Aristophanische Komdie
knne nicht demBegriff des Komischen entsprechen, den Aristoteles fr ide-
al hlt, liegt ja nicht zuletzt daran, dass den meisten die Aristophanische Ko-
mik und die Aristotelische Metriopathie (Empfinden im richtigen Ma)
durch Welten geschieden erscheinen. Dabei betont Aristoteles selbst unmit-
telbar im Anschluss an seine Beschreibung der richtigen Mitte bei Scherz
und Spiel, dass diese Mitte nicht das Mittelma des Nur nicht zuviel (medn
gan, ne quid nimis) erstrebt (etwa, dass man niemandem mit seinem Spott
wehtun soll, Eudemische Ethik III, 7, 1234a2025), sondern das, was einem
Menschen, der ein richtiges Ma, d. h. ein richtiges Urteil hat, gefllt. In einer
guten Komdie darf nach Aristoteles also durchaus krftig geschimpft, gels-
tert, gespottet werden. Zwei Forderungen aber mssen erfllt sein: der Spott
muss ein Spott mit Verstand, und das heit von Aristoteles Rationalitts-
verstndnis her, es muss ein Spott sein, der etwas Gutes ausrichten will, und
es muss der Spott eingebettet sein in eine Handlung, zu der er gehrt und von
der her er verstanden werden muss. Auch wenn es innerhalb der Handlung
direkte Hinwendungen an einzelne Personen gibt, bleibt dadurch die einzel-
ne grobe Rede oder Tat an die Handlung und deren Voraussetzungen gebun-
den und richtet sich nicht in unmittelbarer Direktheit auf die Realitt. Wenn
317 zu Kapitel 5
etwa am Ende der Wolken Sokrates Wolkenkuckucksheim brennt, dann ist
das kein unmittelbarer Angriff auf Sokrates, sondern das Handeln eines Va-
ters, der die Wirkung der neuen sophistischen Lehre, die der Sohn bei dem
Obersophisten erlernt hat, am eigenen Leib zu spren bekommen hatte (der
Sohn hat ihmmit Hilfe der neuen Rhetorik bewiesen, dass es gerecht ist, wenn
der Sohn den Vater schlgt).
Dass die Lysistrate eine Handlung hat, die einem Menschen mit richti-
gem Urteil gefllt, wird jemand, der keinen frostigen Charakter hat, kaum
bestreiten: Das Handlungsziel, das Lysistrate verfolgt, ist vernnftig und heil-
sam (und kaum ein antiker Literarkritiker versumt es, zu versichern, dass
Aristophanes zum Wohl seiner Vaterstadt gewirkt habe), zugleich gibt die
Durchfhrung dieser Handlung vielfltigen Anlass, die berlegenheit die-
ses richtigen Handelns ber viele Fehlformen zu demonstrieren und sich an
dieser berlegenheit zu erfreuen: wie die naive Selbstberschtzung und
Verbohrtheit der alten Kriegsveteranen vorgefhrt wird, wie der Vertreter des
hohen Rats, fr den die Frauen mit nichts als Wolle und Spinnen befasst sind,
eine Lektion in politisch und konomisch richtigem Denken bekommt usw.
Natrlich ist das, was Lysistrate erreichen will, etwas Unmgliches, genau-
so wie man niemandem im Theater sagen muss, dass es nach den Gesetzen
der Wahrscheinlichkeit und Wirklichkeit unmglich ist, dass sich ein atti-
scher Bauer einen Privatfrieden mit Sparta aushandelt (Acharner) oder dass
jemand den Reichtum dazu bringt, seine Gaben nur noch gerecht zu vertei-
len (Plutos) oder dass sich ein Winzer die Gttin des Friedens vom Himmel
holt (Der Frieden) usw.
Unter diesemAspekt ist auch fr die Aristophanische Komdie ein Kon-
trast von Mangel und Realitt (Lessing, Hamburgische Dramaturgie, 28.
Stck), ein Kontrast des Wesentlichen und seiner Erscheinung, des Zwecks
und der Mittel (Hegel, Vorlesungen ber die sthetik III, S. 527) charakte-
ristisch. Das Besondere der Komik liegt aber bei Aristophanes nicht einfach
in diesem Kontrast. Dieser ist auch nicht deshalb schon komisch und nicht
tragisch, weil er harmlos ist (oder sich gibt) und nicht in Schmerz und Un-
glck endet. Das tgliche Leben ist voll von solchen harmlosen Kontrasten
zwischen Wesen und Erscheinung, denen man gerade wegen ihrer harmlo-
sen Bedeutungslosigkeit eher mit einer indifferenten Gleichgltigkeit begeg-
net und die niemanden zum Lachen bringen. Grund zum Lachen kann ein
solcher Kontrast nur geben, wenn er mit erfreulichen Gefhlen verbunden
ist. Erfreuliche Gefhle knnen beim Betrachten einer Handlung nur aus
der Erkenntnis kommen. Wer den in einer Komdienhandlung dargestellten
Kontrast begreift, muss dadurch in einen seiner menschlichen Natur ge-
men Zustand versetzt werden, in den man, wie Aristoteles lehrt, am bes-
ten durch das Erkennen kommt (s. Kap. 4, S. 281ff.). Die Akte des Erkennens,
die man vollzieht, mssen in sich vollendete und in dieser Vollendung als
318 Kommentar
lustvoll erfahrene Akte sein. Das knnen sie nur sein, wenn das Erkannte als
richtig und gut erfahren wird, und das heit beim Handeln: als etwas, das
zum guten und glcklichen Leben beitrgt.
Dass man genau solche Erfahrungen beim Lesen oder Sehen Aristopha-
nischer Komdien macht, drfte unbestritten sein: Das, was Lysistrate will,
ebenso wie die Mittel, die sie einsetzt, sind etwas, was fr sie selbst und fr
die ganze Gemeinschaft wohltuend und heilsam ist. Das gleiche gilt fr die
anderen Aristophanischen Komdien. Selbst wenn Strepsiades in den Wol-
ken amEnde die Denkerbude der sophistischen Neuerer in Brand setzt, dann
tut er das, um Schluss damit zu machen, dass der Schein des Gerechten fr
das Gerechte selbst genommen wird, usw.
Diese Hinordnung der komischen Handlung auf ein Handlungsziel, das
wegen guter Grnde erfreulich ist, hat einen doppelten Effekt:
1. Sie bewirkt, dass auch der, der ein gutes Urteil hat, sich an der grund-
stzlichen Fehlkonstruktion der komischen Handlung erfreuen kann. Eine
komische Handlung scheitert ja anders als die im Unglck endenden tragi-
schen Handlungen nicht als sie selbst, sondern lediglich im Vergleich mit
der auertheatralischen Wirklichkeit. Die komischen Helden wollen etwas
Richtiges, etwas, was ein vernnftiger Beurteiler der gesellschaftlichen Rea-
litt auch wollen wrde, aber sie wollen es auf eine unmgliche und mglichst
uneingeschrnkte Weise durchsetzen. Trotz dieser offenkundigen Verrckt-
heit ist dieses Handeln daher nicht nur lcherlich, sondern zugleich erhei-
ternd, ergtzend (das drfte der Sinn der als chris gedeuteten hedonr in der
Komdiendefinition des Tractatus Coislinianus sein).
Dass Orest und Aigisth amEnde zu Freunden werden (Kap. 13, 1453a35
39), gibt es eben nur in der fiktiven Handlung der Komdie (Aigisth hat
zusammen mit Klytmnestra Agamemnon, den Vater des Orest, bei dessen
Heimkehr aus Troia erschlagen). Genauso ist es von vornherein evident, dass
es ein unmgliches, unrealisierbares Unternehmen ist, wenn Lysistrate alle
Frauen Griechenlands einen und mit ihnen auch noch den Krieg beenden
will, wenn Dikaiopolis einen Privatfrieden mit Sparta schlieen will, usw.
Entscheidend fr die komische Hamartia (Verfehlung) ist offenbar dieses
Verfolgen unmglicher Handlungsziele, nicht der bloe Konflikt mit irgend-
welchen Regeln der Wahrscheinlichkeit. Natrlich widersprechen der Flug
auf einem Mistkfer (Frieden) oder die Errichtung eines Vogelreichs zwi-
schen Himmel und Erde (Vgel) allen Regeln der Wahrscheinlichkeit, aber
diese Unwahrscheinlichkeiten sind nicht das Entscheidende, sie stehen im
Dienst eines unmglichen Handlungsziels und sind in gewisser Weise Aus-
druck und Symbol dieser Unmglichkeit. Diese realen Unwahrscheinlich-
keiten knnen in einer Komdie daher auch fehlen (wie z. B. weitgehend in
der Lysistrate), nicht aber die Hamartia in der Handlungskonstruktion. Orest
und Aigisth sind allein wegen der gegenstzlichen Handlungsziele, die sie
319 zu Kapitel 5
verfolgen, unvershnbar, es braucht berhaupt keine kausallogische Regel-
widrigkeit im Geschehensverlauf dazuzukommen, um deutlich zu machen,
dass das Komdienende, das die beiden als Freunde zeigt, Resultat einer (wenn
auch wnschenswerten) Fehlbeurteilung der Handlungsmglichkeiten die-
ser beiden Charaktere ist.
Dennoch ist diese Fehlkonstruktion der komischen Handlung nicht Zei-
chen davon, dass diese Handelnden irgendwelche Verrcktheiten begehen,
nur um sich in Szene zu setzen. Von solchem Handeln eines bomolchos
unterscheidet sich die komische Handlung durch die Richtigkeit der Ziele
und dadurch, dass auch der Weg, sie zu verfolgen, nicht einfach blind, son-
dern an sich vernnftig, nur in Bezug auf die Verwirklichung gegenber be-
stimmten Personen oder in bestimmten Situationen u. dgl. malos und un-
mglich ist. Nur auf diese Weise der illusionren Verwirklichung werden
genau die Defekte aufgedeckt, die ihr entgegenstehen, d. h., die die Wirklich-
keit wirklich hat und die wirklich der Kritik bedrfen.
Auch eine fiktive Vershnung zwischen Orest und Aigisth muss an et-
was ansetzen, was wirklich zur Vershnung gerade dieser beiden Charaktere
beitragen wrde, auch wenn klar ist, dass diese beiden dazu nicht fhig sind
sonst stnde eine Vershnungsgeschichte zwischen ihnen in gar keinem
Kontrast zur Realitt, sondern wre eine beliebige, berall mgliche und
deshalb fr niemanden interessante Geschichte.
Am Fehler (Hamartia ) dieser Handlungskonstruktion freut sich also je-
der, der ein richtiges Urteil hat, weil diese fiktiv-unrealistische Konstruktion
genau das als realisiert zeigt, was auch wirklich realisiert werden msste.
2. Durch ihre Beziehung auf diese unmgliche Handlungskonstruktion
erhalten auch die vielen einzelnenhamartrmatabeimSprechenwie beimHan-
deln, die der Tractatus Coislinianus aufzhlt, erst ihre komische Funktion. Natr-
lich wirkt es auch schon lcherlich, wenn jemand Sokrtchen (Sokratdion)
statt Sokrates sagt (Wolken, V. 222) oder wenn ein Gott in den Kleidern
seines Dieners maltrtiert wird (Frsche, V. 460673, v. a. V. 605ff.) usw. Die-
se Formen des Lcherlichen entstehen nach der Analyse Platons aus einer
Mischung aus den Unlustgefhlen des Neids und dem Lustgefhl, das ent-
steht, wenn man sieht, wie dem Beneideten bel mitgespielt wird (Philebos
48a50b). Solche gemischten Gefhle zu haben oder zu erzeugen, ist nicht
nur nach Platon, sondern auch nach Aristoteles unerwnscht, denn sie sind
kleinlich und passen nicht zu einem gebildeten, grogesinnten Menschen.
Unter diesem Gesichtspunkt knnte etwa auch die Art und Weise, wie ein
hoher Amtstrger von Lysistrate abgefertigt wird, nur Anlass zu einem pri-
mitiven Lachen sein. Aber Lysistrate lebt nicht die Lust des kleinen Mannes
aus, einmal ber den verhassten Herrn zu triumphieren, sondern sie konfron-
tiert ihn mit richtigen Argumenten und richtigen Zielen, denen dieser sich
nicht gewachsen zeigt, so dass allen offenbar wird, dass er sich zwar einbil-
320 Kommentar
dete, etwas von der richtigen Staatsfhrung zu verstehen, in Wahrheit aber
nur Klischees zu seiner Verteidigung zur Verfgung hatte, ohne eigenes kri-
tisches Urteil. Die Freude darber, dass er an Lysistrate scheitert und ernied-
rigt abziehen muss, ist daher kein primitives Triumphgefhl, sondern die
Freude am Sieg des Richtigen, die gerade der, der die komische Szene mit
richtigem Urteil sieht, empfindet.
Alles Hssliche, zu demauch Aristoteles das Lcherliche rechnet, ist nach
Platon durch einen Mangel an Symmetrie, durch eine ametra, eine Dis-
proportionalitt charakterisiert. Diese ametra bestehe darin, dass man bei
einer Ttigkeit das ihr angemessene Ziel verfehlt (Sophistes 228c). Haupt-
grund dieser Verfehlung (Hamartia) sei, dass man sich selbst nicht kennt.
Man schtzt die Mittel, ber die man verfgt, seine physischen Fhigkeiten
oder seine Ausstrahlung, vor allem aber sein Wissen von etwas falsch ein
(Philebos 48e). Von diesen Fehleinschtzungen (die in den Bereich des L-
cherlichen fallen, wenn sie harmlos sind, Philebos 49bc) befreit zu werden,
sei fr einen selbst von grtem Nutzen nur so kann man ja die Hindernis-
se, die zum Verfehlen des Richtigen fhren, beseitigen , es sei aber auch fr
die, eine solche Reinigung, Katharsis, miterleben, beraus lustvoll (Sophistes
230bd).
Natrlich denkt Platon bei dieser Katharsis in erster Linie an das elenkti-
sche Gesprch und damit an eine Form der mthesis, der Belehrung, die aber
auch in seinem Sinn in einer poetischen Weise durchgefhrt werden kann.
Beispiel imeminenten Sinn dafr sind seine eigenen Dialoge (s. Bttner 2000,
S. 215ff.) Auch fr Aristoteles ist Dichtung keine belehrende Erkenntnis-
vermittlung im strengen Sinn. Belehrung und dichterische Erfahrung sind
fr ihn aber nicht kategorial geschieden, sondern nur in der Form und dem
Ausma der Erkenntnis. Dichtung gehrt fr ihn ja weder zu den beweisen-
den oder argumentierenden Wissenschaften (Apodeiktik, Dialektik, Topik)
noch zu einer rhetorischen Formdes berzeugens, wohl aber hat sie eine ihr
eigentmliche Erkenntnisweise: das unmittelbare Begreifen einer Handlung
aus den in ihr selbst liegenden Grnden (s. Einleitung, S. 92ff.). Wenn eine
komische Handlung so konstruiert ist, dass sie Lachen ber das erregt, wor-
ber man zu Recht lacht, in der Weise und dem Ausma, in dem man ber
einen solchen Gegenstand lacht (usw.), dann erzeugt sie bei dem, der bei
einer solchen Handlung auch wirklich mitgeht und sich nicht auf einzelne
Witze oder einzelne Vorwrfe fixiert, ein Gefhl, das im Sinn des aristoteli-
schen Rationalittsbegriffs das Prdikat rational verdient. Gemeint ist da-
mit ja nicht, dass man seine Gefhle bewusst oder reflektiert kontrolliert
und steuert; gemeint ist, dass man beim Miterleben der Handlung auf die
richtigen Unterschiede achtet. Dieses Miterleben ist von sich her erfreulich
und angenehm, denn es beruht auf der Vorstellung, dass etwas so, wie es sein
soll, wieder hergestellt wird. Wer das Wohltuende der Handlungsziele
321 zu Kapitel 5
Lysistrates begreift und schtzt, dessen Lachen wird ein wirklich angeneh-
mes Lachen sein, wenn er mitverfolgt, wie Lysistrate durch das Gelingen
ihrer unmglichen Handlung einen Gegner und ein Hindernis nach dem
anderen berwindet. Und wenn der blogestellte Ratsherr als jemand, der
von seinem Amt nichts versteht, abziehen muss, freut man sich an dieser
Blamage nicht aus niedriger Missgunst, sondern weil ihm etwas demonst-
riert worden ist, was heilsam und reinigend fr ihn ist, bzw. was der Zu-
schauer als reinigend empfindet.
Diese Lust kommt dann auch weder aus dem Gelchter des bomolchos,
der sich blo an den Witzen berhaupt freut, etwa wenn er sieht, wie die
aufgeblasenen alten Krieger mit Wasser bergossen werden, noch aus der
Genugtuung des Moralapostels, der nur auf die Ausmerzung des Bsen aus
ist, sondern aus einem kultivierten Lachen kultiviert nicht in dem Sinn,
dass er nur vornehm lchelt, sondern in dem Sinn, dass er den belachten
Gegner nicht zum beliebigen Objekt seiner Lachgier macht und auch nicht
nur zum verstndnislos abgeurteilten Bsewicht. Die Mitte zwischen diesen
beiden Formen ist kein Mittelma, sondern ein genaues, genau richtiges Ma.
In diesem Sinn wird man mit gutem Grund voraussetzen knnen, dass auch
der komische Held fr Aristoteles kein Verbrecher sein kann, ber dessen
Verhalten, auch wenn es kabarettistisch dargestellt wird, niemand wirklich
lachen knnte. Auch der komische Held muss die Mitte einhalten zwischen
Unschuld und Bosheit. Und man sieht dieses Ma ja auch in den erhaltenen
Komdien eingehalten wie etwa in der Lysistrate, in der man mit den l-
cherlich gemachten alten und jungen Mnnern zugleich mitfhlt.
Zu 2: Vorlufige Abgrenzung des Epos
gegenber der Tragdie (49b920)
Im vierten Kapitel hatte Aristoteles die Grundunterschiede unter den Dich-
tungsarten auf die Unterschiede unter den Charakteren der Dichter zurck-
gefhrt. Die Dichter, deren Charaktere selbst vollendet waren und die dadurch
auchInteresse anernsthaftem, bedeutendemHandelnhatten, stelltenauchsch-
nes Handeln (1448b25) dar, die mit weniger Vollendung und Einheitlichkeit
im Charakter Zufriedenen htten sich auch dem Handeln ihnen gemer Per-
sonen zugewandt. Trotz dieser Aufteilung der Dichtungsarten auf Personen
mit verschiedenem Charakter erklrt Aristoteles im unmittelbaren Anschluss
an diese Feststellung Homer zu demjenigen Dichter, der in einer Person in
beiden Dichtungsarten exemplarisch vorbildliche Werke geschaffen habe.
Bevor man der gerade bei den Poetik-Interpreten beliebten Tendenz folgt,
eine unaufgelste Diskrepanz und einen Widerspruch bei Aristoteles fest-
zustellen, kann man auch nach einer Erklrung suchen. Denn es ist kaum
322 Kommentar
wahrscheinlich, dass Aristoteles innerhalb von wenig mehr als 10 Zeilen
Text (1448b2449a2) seine Hauptunterscheidung unter den Dichtungsarten
auf verschiedene Personen und zugleich auf ein und dieselbe Person zu-
rckfhrt, ohne irgendeine Verschiedenheit der Hinsicht im Blick zu ha-
ben. Einen Hinweis auf diese Erklrungsmglichkeit gibt das Ende des fnf-
ten Kapitels. Hier sagt Aristoteles, dass der, der bei der Tragdie in der Lage
ist, zwischen gut und schlecht zu unterscheiden, auch beim Epos zu dieser
Unterscheidung befhigt sei, denn in der Tragdie als der vollendetsten Form
der Handlungsdarstellung sei alles das mitenthalten, was im Epos in noch
nicht ganz so konsequent durchgebildeter Formauch vorhanden sei (49b17
20). Dieses Verhltnis gilt nach Aristoteles auch bei Tragdie und Komdie,
die es ja mit vollendet und durchschnittlich geformten Charakteren zu tun
haben. Homer als der Dichter, dem Aristoteles jede Art von Vollendung
zuschreibt, kann von ihm also als Ausnahme betrachtet sein: Er war anders
als die meisten Dichter in der Lage, in beiden Dichtungsarten exzellent zu
sein. Die Forderung, es msse ein und derselbe Dichter die Fhigkeit haben,
Tragdien und Komdien zu dichten, stellt bekanntlich Sokrates am Ende
des Symposions auf, ohne allerdings die Zustimmung seiner Gesprchspart-
ner Agathon und Aristophanes zu gewinnen (Symposion 223d16). Fr Pla-
ton ist die Lehrmeinung, dass der, der das Bessere kennt auch ber das
Schlechtere Bescheid wei, allerdings keine beilufige Lehre. Er behandelt
sie an zentraler Stelle im Phaidon (97d) und wendet sie ausdrcklich auch
auf das Verhltnis guter und schlechter Charaktere an: Wenn jemand durch
Erfahrung und bung einen vollendeten Charakter bekommen habe, dann
sei er auch in der Lage zu erkennen und zu beurteilen, wie schlechtere und
schlechte Charaktere handeln (whrend umgekehrt der mangelhaft ausge-
bildete Charakter sich gar keine Vorstellung von dem machen knne, wo-
mit die Guten beschftigt sind) (Staat 409c4e2).
Die Ausnahmestellung, die Homer fr Aristoteles hat, erklrt auch, war-
um er im Rahmen seines historischen Abrisses der Entwicklung der Dich-
tungsarten in Griechenland nicht auch eine Entwicklung des Epos beschreibt.
Beim Epos gengt es ihm, abzugrenzen, worin es mit der Tragdie berein-
stimmt und wo die Unterschiede liegen: Das Epos bedient sich wie die Tra-
gdie einer metrisch geformten Sprache als Medium und hat denselben Ge-
genstand wie die Tragdie. Es wechselt das Metrumallerdings nicht und stellt
in narrativer, nicht in rein dramatischer Form dar.
Die Tragdie allerdings und das beleuchtet das im vierten Kapitel Ge-
sagte unter einem weiteren Aspekt wurde nicht durch eine einzige Wen-
de, etwa durch den Wechsel des Darstellungsmodus, aus demEpos geboren.
Man musste die fr den neuen Darstellungsmodus passende Handlungs-
konstruktion erst finden. Daraus erst ergab sich das letzte Abgrenzungs-
kriterium der Tragdie gegen das Epos, auf das Aristoteles hier noch ein-
323 zu Kapitel 5
geht. Die Handlungen der Tragdie seien in der Regel so gewhlt, dass die
dargestellte (erzhlte Zeit) eine Tagesspanne nicht berschreitet. Diese Re-
gel habe sich aus der Erfahrung ergeben, dass man die Zeitgestaltung des
Epos in eine dramatische Handlungsdarstellung nicht einfach bernehmen
knne. Ursprngliche Versuche, die gesamte Handlung eines Epos, etwa des
troianischen Kriegs, in einer Tragdie darzustellen, htten deutlich gemacht,
dass nur das Epos ber die Mittel verfge, zeitlich unbegrenzte Handlungs-
verlufe darzustellen, whrend sich fr die Tragdie eine erzhlte Zeit von
etwa einem Tagesablauf als die optimale Begrenzung erwiesen habe.
Bekanntlich ist diese Stelle eine der Stellen, auf die man sich seit der Re-
naissance (v. a. seit Castelvetro, Poetica dAristotele, Bd. 1, S. 148, S. 234, S. 240f.;
s. Weinberg 1961, S. 509 und v. a. Kappl 2006, S. 176180) beruft, umdie Lehre
von den drei Einheiten (Zeit, Ort, Handlung) zur zentralen Aussage der Po-
etik zu machen. Die scharfe Kritik, die man v. a. seit der Shakespeare-Rezep-
tion im 18. Jahrhundert an der aristotelischen Nachahmungspoetik gebt
hat, geht auf die strikte Formalisierung dieser Regeln in den Poetik-Theori-
en von der Renaissance bis zur franzsischen Klassik zurck. Die ber diese
Thematik gefhrte Diskussion dreht sich vor allemumden Vorrang des (kla-
ren) Verstandes oder der Anschauung und des Gefhls, sie ist dadurch Teil
der Entwicklung des Genie-Begriffs im18. Jahrhundert und hat mit der Aris-
totelischen Problemstellung kaum zu tun. Was fr Aristoteles wichtig war,
hat im grundstzlichen Lessing schon richtig formuliert: Die Einheit der
Handlung war das erste dramatische Gesetz der Alten; die Einheit der Zeit
und die Einheit des Ortes waren gleichsam nur Folgen aus jener (Hambur-
gische Dramaturgie, 46. Stck). Das heit: Die Einheit der Zeit ist keine For-
derung fr sich, sie ergibt sich lediglich aus der Intention, eine Handlung
ganz und so, dass sie in allen ihren wesentlichen Entwicklungsschritten ver-
folgt werden kann, darzustellen (s. Kap. 7). Fr die Erfllung dieser Intenti-
on ist die Begrenzung eines Handlungsverlaufs auf den Ablauf eines Tages
offenbar eine praktikable Lsung. In der Tat halten sich die meisten griechi-
schen Tragdien an dieses Gesetz. Es gibt aber auch Ausnahmen. Berhmt
ist dafr die Handlung der Eumeniden, die erst in Delphi, dann in Athen
spielt und so weder die Einheit des Orts noch der Zeit wahrt, wohl aber die
Einheit der Handlung, die auf die Entshnung Orests konzentriert ist. Al-
lein dieses Beispiel gengt, um zu sehen, worauf es Aristoteles angekommen
sein muss: Es geht nicht um die Einheit eines kontinuierlichen, eine Tages-
spanne nicht berschreitenden Zeitverlaufs solange die innere Kontinuitt
der einen Handlung deutlich bleibt, sind Abweichungen problemlos , son-
dern um die Abgrenzung gegenber dem Epos, das seine eine Haupthand-
lung aus vielen Einzelhandlungen, die in verschiedenen Zeiten verlaufen und
sogar durch Nebenhandlungen ergnzt werden knnen, zusammensetzen
kann. Dass die Darstellung solcher zusammengesetzter Handlungen, z. B.
324 Kommentar
der Abenteuer des Odysseus, auf der Bhne Schwierigkeiten macht, kann
man auch an analogen modernen Versuchen, etwa an Hebbels Nibelungen-
drama feststellen, das trotz der Aufteilung in drei Stcke vielfach neu anset-
zen muss und keine geschlossene Handlungseinheit findet (oder sucht).
Demgegenber hat sich die Beschrnkung auch des Zeitbedarfs, den eine
Handlung erforderlich macht, auf einen berschaubaren Abschnitt nicht nur
in der griechischen Tragdie als gnstig erwiesen (s. Schwindt 1994). Im
Unterschied zur manchmal gedankenleeren Theorie der drei Einheiten ha-
ben viele Stcke auch der franzsischen Klassik, etwa Racines Tragdien,
von dieser Beschrnkung profitiert.
Zum Verstndnis des Sinns dieser Zeitbegrenzung kann man auch an
den Unterschied der Zeitbehandlung durch Homer und die anderen frhen
Epiker erinnern. Homer folgt nicht wie die meisten anderen in der Erzh-
lung dem Zeitverlauf von 10 Jahren Krieg oder 10 Jahren Heimfahrt, son-
dern whlt aus dieser langen Zeit einige wenige Wochen aus und konzent-
riert sich auch innerhalb dieser Zeitspanne noch einmal auf einige wenige
Tage, und das ist die Zeit, die fr die Durchfhrung jeweils einer in sich
geschlossenen Handlung bentigt wird. Durch dieses Verfahren wird der
Hauptgang der Handlung gut durchsichtig, und es wird so leicht, die ver-
schiedenen Teilhandlungen in ihrer Funktion fr den Gesamtablauf zu ver-
stehen (s. u. Kap. 23 und 24).
Literatur zu Kapitel 5:
Brown 1984; Flashar 1994; Golden 1983/84; Halliwell 2005; v. Hartmann, sthetik;
Heath 1989; Jakob 1997; Janko 1984, 2001; Koster 1970; Lanza 1987b; Lord 1974;
Nesselrath 1990; Perusino 1989; Reynolds 1968; A. W. Schlegel, Vorlesungen ber
dramatische Kunst und Literatur, Erster Teil; Scullion 2002; Sifakis 1988; Sutton 1994;
Vogt-Spira 1992; Warning 1996; Winkler 1990.
Kapitel 6
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels
Bei dem Versuch, zu bestimmen, was Dichtung zur Dichtung macht, war
Aristoteles von der grundlegenden, auf alle Knste zutreffenden Gemein-
samkeit ausgegangen, dass sie Nachahmungen sind. Die formalste Bestim-
mung einer Nachahmung ist, dass sie etwas in etwas anderem auf eine be-
stimmte Weise darstellt. Das ist der Grund, warum Aristoteles alle Knste
als Formen der Nachahmung bezeichnet. Ein Bild oder eine poetische Dar-
325 zu Kapitel 6
stellung eines Trauernden ist nicht der Trauernde selbst, sondern sie vermit-
telt etwas ber ihn in einem bestimmten Medium und in einem bestimmten
Darstellungsmodus. Die Besonderheit einer einzelnen Kunst oder, innerhalb
der Dichtung, einer besonderen Art von Dichtung ergibt sich demgem aus
der je unterschiedlichen Verwendung bestimmter Medien, der Findung oder
Erfindung eines bestimmten Gegenstands und der Wahl eines bestimmten
Darstellungsmodus. Gesttzt auf diese Kriterien grenzt Aristoteles in den
Kapiteln13 die fr ihn wichtigsten Dichtungsarten gegeneinander ab und
erlutert in den Kapiteln4 und 5 die allgemeinen anthropologischen Voraus-
setzungen fr die Entwicklung dichterischer Nachahmungsformen und gibt
eine knappe Skizze der besonderen historischen Entwicklung, in der sich
diese Dichtungsarten in Griechenland herausgebildet haben.
Auf diese Analysen greift das 6. Kapitel zurck, um als erste die (fr
Aristoteles) das Dichterische am reinsten reprsentierende Dichtungsart, die
Tragdie, zu definieren und ihre wesentlichen Bestandteile zu ermitteln, die
dann in den folgenden Kapiteln einzeln genauer behandelt werden.
Das Kapitel ist dementsprechend in drei Abschnitte gegliedert, es enthlt
1. eine Definition der Tragdie (1449b2131),
2. eine Beschreibung der wesentlichen Bauelemente der Tragdie
(1449b3150a12),
3. eine wertende Ordnung der Bedeutung dieser Elemente fr die knst-
lerische Qualitt einer Tragdie (1450a12b20).
1 Die Definition der Tragdie (49b2131)
Wie Aristoteles selbst sagt, greift er zur Bildung der Definition der Tragdie
auf das bisher Entwickelte zurck, ergnzt es aber zugleich um das fr die
Tragdie wesentliche Darstellungsziel, dessen Voraussetzungen er erst im
13. Kapitel ausfhrlich expliziert.
Die spezifische Differenz, die eine Dichtungsart gegen andere abgrenzt,
kommt, wie im 2. Kapitel dargelegt ist, vom Gegenstand. Als erstes Bestim-
mungsstck der Tragdiendefinition benennt Aristoteles daher den Gegen-
stand: Die Tragdie ist Nachahmung einer Handlung von Charakteren, die
zu einem selbstndigen, ernsthaften Handeln fhig sind, und zwar so, dass
diese Handlung auch ausgefhrt, in ihren Teilen entfaltet ist, d. h. eine ange-
messene Gre hat (man kann, wie bisweilen in der Lyrik, eine Handlung ja
auch auf eine prgnante Krze zusammenziehen). Eine Handlung ist aber
immer eine zeitliche Folge von einzelnen (Teil-)Handlungen. Die Tragdie
muss nach Aristoteles dieses Nacheinander abbilden. Alle Schritte, die zu
326 Kommentar
einer Handlung (wesentlich und notwendig) dazugehren, mssen daher auch
im zeitlichen Nacheinander durchgefhrt werden. Daraus ergibt sich auch
fr die Erzhlzeit ein bestimmter Umfang.
Das Medium der Tragdie ist die Sprache, und zwar die geformte Spra-
che, die entweder wie in den Sprechpartien nur rhythmisiert ist oder die
zugleich wie in den lyrischen Partien Rhythmus und Lautgestaltung (in
der griechischen Tragdie mit Melodie) vereint.
Der Darstellungsmodus der Tragdie ist nicht narrativ, sondern ist drama-
tische Darstellung der Handlung durch die Handelnden selbst.
Darstellungsziel der Tragdie ist, dass sie (unter der stillschweigend er-
gnzten Voraussetzung, dass der tragisch Handelnde unverdient scheitert)
bei den Zuschauern Mitleid mit dem Handelnden und Furcht um ihn und
um sie selbst so erregt, dass sie in einer dem Gegenstand angemessenen, in-
tensiven, gereinigten Form diese Gefhle empfinden.
2 Beschreibung der wesentlichen
Bauelemente der Tragdie (49b3150a12)
Die Teile (mre) der Tragdie, die Aristoteles aus der Definition heraus im
einzelnen entwickelt, sind keine Bruchstcke aus einem Ganzen, wie etwa
die Segmente eines Kreises, sondern es sind funktionale Elemente, die in
unterschiedlicher Weise zur Erfllung des Werks (rgon) der Tragdie bei-
tragen. Sie werden in der Forschung daher zu Recht als qualitative Tei-
le im Unterschied zu den in Kapitel 12 behandelten quantitativen Teilen
(Prolog, Parodos, Epeisodion usw.) bezeichnet. Man kann aber noch etwas
genauer sein: Es handelt sich hier nicht um irgendwelche qualitativen Ei-
genschaften einer Tragdie, sondern um das, was die Qualitt, d. h. die opti-
male Erfllung der Werks der Tragdie ausmacht und von demher sie auch
beurteilt werden muss. Denn eine Sache von ihrem Werk her beurteilen
heit immer sie von demmglichst reinen und optimalen Vollzug ihrer Funk-
tion her beurteilen: nicht die verspannte und beschdigte, sondern die opti-
mal gespannte und dem Material nach optimale Saite einer Laute macht er-
kennbar, welchen Ton diese Saite hervorbringt, usw.
Aristoteles beginnt bei der Beschreibung der einzelnen Teile mit dem,
was er fr das am wenigsten Wichtige hlt,
(1) mit dem Darstellungsmodus. Weil die Tragdie nicht narrativ, son-
dern dramatisch darstellt, muss sich ein Dichter auch um ihre Auffhrbar-
keit und alles, was diese mglich und gut macht, kmmern.
Das nchste ist die Gestaltung der Medien, d. h. die Form, in die sie (um
Ausdruck des durch sie vermittelten Inhalts sein zu knnen) gebracht wer-
den mssen: bei der Tragdie also die
327 zu Kapitel 6
(2) sprachliche und metrische Gestaltung der Verse in den Sprechpartien
und die sprachliche und zugleich
(3) metrisch-musikalische Formung in den lyrischen Partien (Chorliedern,
Arien, Wechselgesngen). (Die Ergnzung sprachlich ist ntig, weil zur Form
fr Aristoteles auch, ja gerade die inhaltliche Angemessenheit eines Aus-
drucks, durch den z. B. ein bestimmtes Gefhl bezeichnet werden soll, ge-
hrt.)
Die Hauptaufgabe bei der Konzeptioneiner Tragdie liegt nachAristoteles
in der sorgfltigen Konzeption ihres Gegenstands, d. h. der Handlung. Dabei
msse beides beachtet werden:
(4 und 5) die charakterlichen Grnde des Handelns einer Person und
(6) die konkrete Durchfhrung einer einzelnen Handlung dieser Person.
Bei dem, was wir heute einheitlich mit dem Begriff Charakter (rthos)
benennen, differenziert Aristoteles (s. Nikomachische Ethik I, 13; VI, 2) zwi-
schen (4) ethischen (charakterlichen) und (5) dianoetischen (rationalen)
Anteilen. Ethische Charaktervorzge sind etwa: Besonnenheit, Tapferkeit,
Grozgigkeit (s. insgesamt Nikomachische Ethik III, 9V, 15), dianoetische:
Weisheit (sopha), Verstndnis (snesis), Klugheit (phrnesis) (s. Nikomachische
Ethik VI). Diese Unterscheidung darf nicht mit der scharfen Scheidung des
Rationalen und Irrationalen der Neuzeit verwechselt werden. Auch ethi-
sche Akte haben nach Aristoteles ausdrcklich am Rationalen Anteil. Sie
hren auf es, wie Shne auf den Vater (Nikomachische Ethik I, 13, 1102b25
1103a10). Der Unterschied ist, dass nur die im eigentlichen Sinn und selb-
stndig rationalen Akte (der Meinung, des diskursiven Urteilens und der
intellektiven Einsicht, dxa, dinoia, nous; s. z. B. Zweite Analytiken II, 19,
100b512) das Werk von etwas fr sich erkennen. Auch die Wahrnehmung
ist zwar fr Aristoteles eine aktive erkennende Ttigkeit, etwa wenn sie die
Se von etwas unterscheidet, sie erkennt aber nicht die Funktion dieser
Einzelerfahrung im Ganzen und bedarf daher der Belehrung durch die Ratio
(in diesem Fall durch den Arzt). Die Beachtung der charakterlichen Motive
einer Handlung ist wichtig, weil nur durch sie die bestimmte Beschaffenheit
einer Handlung, v. a. ob und warum ein Handeln gelingt oder scheitert, be-
griffen werden kann. Noch wichtiger fr eine Theorie, die sich mit der Dar-
stellung von menschlichem Handeln befasst, ist aber (6) der Mythos, d. h. die
diesen Grnden geme Konzeption einer konkreten einzelnen Handlung
mit allen ihren Teilen (sstasis ton pragmton), die dafr ntig sind, dass sie
ein einheitliches Ganzes bildet.
Es gibt also, wie Aristoteles diesen Abschnitt abschliet, 6 Teile, die aus-
machen, dass eine Tragdie ihr Werk erfllen und dadurch eine bestimmte
Qualitt haben kann:
Da r s t e l l ung s modus : (1) die Gestaltung der Auffhrung; Me di e n:
die Gestaltung von (2) Vers und (3) Melodie; Ge g e ns t a nd: die (4) ethi-
328 Kommentar
schen und (5) dianoetischen Charakterhaltungen und (6) die konkrete, ein-
zelne Handlung, die durch sie ihre bestimmte Beschaffenheit hat.
3 Die unterschiedliche Bedeutung der Funktions-
elemente fr die Qualitt einer Tragdie (50a12b20)
Ausgehend von der Beobachtung, dass viele Knstler alle Bauelemente der
Tragdie so behandelten, als seien sie gleich wesentlich, schliet Aristoteles
das Kapitel mit einer ausfhrlichen Errterung der unterschiedlichen Be-
deutung der verschiedenen qualitativen Teile der Tragdie.
Mit dem Ziel, die Ausarbeitung der Handlung als die vornehmste Aufga-
be einer Tragdiendichtung zu bestimmen, grenzt er zunchst (1) die Bedeu-
tung von Handlung und Charakter gegeneinander ab (1450a15b12), und
zwar in mehreren Argumentationsgngen.
1. Vorrang der Handlungskomposition
vor der charakterlichen Motivierung
1. 1 ( 50a1523) : Aristoteles erinnert daran, dass der Charakter eine bestimm-
te Beschaffenheit ist (1450a19f.), die ein Mensch hat, und damit etwas Allge-
meines, denn er besteht aus einer bestimmten Mischung allgemeiner Ten-
denzen, Bestimmtes vorzuziehen oder zu meiden (1454a1719). Einen Cha-
rakter als solchen kann man daher nicht darstellen, wohl aber die Handlun-
gen, fr die ein Mensch sich auf Grund seiner allgemeinen Haltungen ent-
scheidet. Die Handlung ist deshalb das Ziel, auf das hin sich die Neigungen
und Abneigungen eines Menschen richten. Wer dazu neigt, Ses vorzuzie-
hen, dessen Ziel ist die Handlung, die nach demSen greift, umes zu genie-
en. In der Handlung also erreicht oder verfehlt ein Charakter seine Ziele,
erlangt Glck oder Unglck. Deshalb stellt man auf der Bhne keine Cha-
raktere dar, wohl aber Handlungen, die charakterlich motiviert sind und
dadurch Charakter mit zum Ausdruck bringen. Die Kenntnis des Charak-
ters ist ntig fr die Darstellung einer richtig motivierten Handlung, sie dient
daher der Handlungsdarstellung, ist ihr untergeordnet.
1 . 2 ( 5 0 a 2 3 2 9 ) : Der Vorrang der Handlung kommt nach Aristoteles
auch daran zum Vorschein, dass es offenbar mglich ist, ja bei den jngeren
Tragdiendichtern gebte Praxis war, Handlungen zu konzipieren, ohne
darauf zu achten, ob es wahrscheinlich oder notwendig ist, dass ein Mensch
von bestimmter Art Derartiges sagt oder tut. Ohne Handlung dagegen, d. h.,
ohne dass irgendwelche konkreten Ziele verfolgt und verfehlt werden, kn-
ne eine Tragdie schlechterdings nicht zustande kommen. Er verweist bei-
spielhaft auf Bilder der Maler Zeuxis und Polygnot, die wir nicht kennen.
329 zu Kapitel 6
Polygnot, dessen Malerei Aristoteles auch in der Politik (VIII, 5, 1340a28
40) als Vorbild empfiehlt, habe Bilder mit starkem Charakterausdruck ge-
malt, in der Malerei des Zeuxis gebe es berhaupt keine Charakterzeichnung.
1 . 3 ( 5 0 a 2 9 3 3 ) : Ein weiteres Argument fr die Bedeutung der
Handlungskomposition fr die Qualitt einer Tragdie gewinnt Aristoteles
aus der berlegung, dass sogar eine sehr groe Fhigkeit, charakteristische
Eigentmlichkeiten in der Sprache auszudrcken, nicht ausreichen wrde,
umberhaupt eine Tragdie zustande zu bringen. Wer dagegen aufzeigen kn-
ne, wie Handlungen eines bestimmten Charakters untereinander zusammen-
hngen und auseinander folgen, der werde dieses Ziel erreichen, selbst wenn
er im sprachlichen Ausdruck schwcher sei. Auch die Charakterdarstellung
in der Sprache ist daher nicht das Primre, sondern eben die Handlung.
1 . 4 ( 5 0 a 3 3 3 5 ) : Aus der Handlungskomposition ergibt sich auch,
so fhrt Aristoteles fort, die eigentlich psychagogische Wirkung der Trag-
die. Denn am meisten beeindruckt und zu Gefhlen (des Mitleids und der
Furcht) hingerissen wrden die Zuschauer durch Elemente der Handlungs-
fgung, v. a. durch die Handlungsumschwnge (Peripetien) und die Wieder-
erkennungen (anagnorseis) (s. Kap. 11).
1 . 5 ( 5 0 a 3 5 3 8 ) : Ein letztes Indiz fr die Bedeutung der Handlungs-
komposition sieht Aristoteles darin, dass es offenbar leichter ist, eine gewis-
se Meisterschaft in der sprachlichen Formulierung und in der Darstellung
einzelner Charakterzge zu erlangen als in der Komposition einer einheitli-
chen Handlung. Beleg dafr ist ihmdie geschichtliche Entwicklung der Dich-
tung in Griechenland, die er im 4. Kapitel knapp skizziert hatte (s. o. S. 294).
Es war frher gelungen, charakteristische Rede- und Verhaltensweisen einer
Person in einzelnen kleinen Szenen darzustellen, als eine bestimmte Hand-
lung einer Person ganz und konsequent durchzufhren. Aristoteles hlt die-
sen Gang der Entwicklung fr typisch fr alle Arten von Dichtung.
2. und 3. Motivierung der Handlung im Charakter
Aus 1.11.5 zieht Aristoteles den Schluss, dass die Handlungskomposition
(Mythos, sstasis ton pragmton) das Prinzip und gleichsamdie Seele der Tra-
gdie ist, den zweiten Rang weist er der Motivierung der Handlung im Cha-
rakter zu. Diese kann imSinn seiner Differenzierung des Charakters in ethi-
sche und dianoetische Aspekte (s. o. S. 327) auf zweifache Weise gesche-
hen:
2. ( 50a39b4 und 50b810
1
) : Et hi sche Charakt erzge, d. h.
Verhaltensweisen, die jemand sich vor allem durch Gewhnung, bung und
Erfahrung erworben hat, stellt man dar, indem man die Art von Entschei-
dungen zeigt, zu denen er neigt (1450b810
1
). Achill, der die Neigung hat,
gerecht zu sein, d. h. jedem das Seine zukommen zu lassen, zieht es vor, sich
330 Kommentar
dafr einzusetzen, dass dem Priester Chryses die Tochter zurckgegeben
wird, er zieht es vor, die Boten nicht fr die Botschaft zu strafen, dem alten
Vater Priamos die Leiche des Sohns nicht zu verweigern usw. In Reden oder
anderen Aktivitten, die die Art und die Grnde solcher Entscheidungen
offenbar machen, wird der Charakter einer Person erkennbar. Darstellun-
gen, bei denen man berhaupt nicht bemerken kann, was jemand vorzieht
oder meidet, enthalten keine Charakterisierung. Um deutlich zu machen,
dass diese Charakterisierung wichtig, aber nicht das Wichtigste ist, vergleicht
Aristoteles sie mit der Farbgebung in der Malerei. Diese erhlt Aussage und
Wirkung erst dadurch, dass sie durch die Vorgabe der Zeichnung (des disegno)
an der richtigen Stelle in der richtigen Weise eine Funktion fr die Darstel-
lung einer bestimmten Gestalt erfllt, ein wahlloses Auftragen von Farben
auf eine Leinwand msse selbst bei der schnsten Farbgebung ohne knstle-
risch-sthetische Wirkung bleiben.
3. ( 50b48 und 50b11f . ) : Wie sich die ethischen Charakter-
haltungen in der Entscheidung zeigen, so die di a noe t i s c he n dort, wo
jemand Argumente und Grnde anfhrt, um zu erklren, was etwas wirklich
ist, oder umandere allgemeine Zusammenhnge darzustellen (1450b11f.). Die
ethischen Charakterhaltungen entstehen vor allem durch die vom Logos
geleitete Erziehung von Wahrnehmung und Vorstellung und den mit ihnen
verbundenen Gefhlen, die dianoetischen Meinung, Urteil, Einsicht
grnden auf demBegreifen des Werks (rgon), der Funktion von etwas. Man
sieht, dass jemand zornig ist, an den blutunterlaufenen Augen, man begreift
es, wenn man erkennt, dass er ber ein Unrecht emprt ist. Die Wahrneh-
mung bezieht sich auf den Zornigen in seiner ganzen sinnlichen Erscheinung,
die dinoia bezieht sich auf die enrgeia, das besondere Tun oder besser: Han-
deln des Zornigen (und der eine Mensch kann beides durch beides erfassen).
Deshalb sagt Aristoteles im 19. Kapitel, in dem er noch einmal auf die dinoia
zurckkommt, dass das Werk der dinoia nicht nur das Beweisen und Wider-
legen, sondern (ganz im Gegensatz zu modernen Auffassungen von der Wir-
kung des Rationalen) auch das Erregen von Gefhlen sei (1456a36b2). Wer
mchte, dass sich jemand frchtet, dass jemand emprt oder mitleidig ist, muss
ihm zeigen, worin das Gefhrliche einer Person oder Situation besteht, was
fr ein Unrecht in einem Tun, was fr ein unverdientes Leid in dem Unglck,
das jemanden getroffen hat, enthalten ist. In diesem Sinn sagt Aristoteles im
6. Kapitel, die Leistung, das Knnen der dinoia sei, das, was in etwas enthal-
ten ist und was dafr eigentmlich ist, aufzuzeigen (1450b4f.).
Dieses Knnen sei eigentlich das Werk der Politik oder der Rhetorik,
und in der Tat seien die Dichtungen der Alten eher politisch, die der Neueren
eher rhetorisch (1450b68). Der genaue Sinn dieser Bemerkung ist umstritten.
Eine wahrscheinliche Erklrung ist: Das Politische entsteht nach Aristo-
teles, wenn viele zu einem gemeinsamen Werk zusammenwirken (Eudemi-
331 zu Kapitel 6
sche Ethik VII, 10, 1242a1328), das Werk des Rhetors ist, in der Lage zu
sein, das berzeugende in einer jeden Sache herauszufinden und darzustel-
len (Rhetorik 1355b10f., 1355b25f.). Die Reden des Nestor in der Ilias kann
man demgem als politisch bezeichnen, weil sie darum bemht sind, das zu
raten, was fr alle das Beste wre. Auch die groe Antrittsrede des Kreon in
der Antigone des Sophokles, in der er die Prinzipien seiner Amtsfhrung
und die Folgerungen daraus darlegt (V. 162210), kann als politisch gelten.
Die Rede der Medea dagegen in der Medea des Euripides, in der sie die Frau-
en von Korinth berredet, ihr beizustehen, indem sie ihre schlechte Lage zu
der allgemein schlechten Lage der Frau in Beziehung setzt (V. 214270), ist
rhetorisch. Medea ist in der Lage, die Aspekte herauszufinden und darzu-
stellen, von denen her ihr Tun und Planen berzeugend als gerechtfertigt
erscheint. In hnlichem Sinn rhetorisch ist, um auch auf ein Sophokleisches
Beispiel zu verweisen, die Verteidigungsrede des dipus imdipus auf Kolo-
nos (V. 9601013).
An wen Aristoteles denkt, wenn er von den Alten und den Heutigen
spricht, ist unklar, da uns die Tragdien der Zeitgenossen des Aristoteles bis
auf unbedeutende Fragmente unbekannt sind. Dass er aber, wie vielfach (seit
Friedrich und August Wilhelm Schlegel, Nietzsche u. a.) behauptet wird,
Euripides als affektiert rationalistischen Rhetor der politischen Dichtung
des Sophokles und Aischylos entgegensetzen wollte, scheint ausgeschlossen
(s. v. a. Halliwell 1987, S. 154f.).
4. Sprachgestaltung (lxis)
( 50b1215) : Die Aufgabe der Lexis bestimmt Aristoteles als Vermitt-
lung (hermZnea) von etwas Vwas man meint, denkt, fhltW durch die Spra-
che. Wenn man lxis mit Stil bersetzt, muss man bedenken, dass der Sinn
von Stil dann nicht eine Art Grundfrbung aller uerungen eines Autors
oder einer Stilrichtung sein darf, sondern die einem Gemeinten, Inneren
geme sprachliche uerungsweise. Diese Aufgabe kann die Sprache, dar-
auf weist Aristoteles eigens hin, genauso in Prosa wie in Versform erfllen.
Auch im Bereich der Sprachgestaltung kommt fr ihn das Wesentliche nicht
aus der ueren Form, sondern aus der adquaten Vermittlung des Gemein-
ten (s. Kap. 22, S. 640ff.).
5. Lieddichtung
( 50b15f . ) : Von den lyrischen Partien, die gesungen, d. h. in einer musika-
lisch komponierten Form vorgetragen wurden, sagt Aristoteles lediglich, sie
htten den grten knstlerischen Reiz.
332 Kommentar
6. Auffhrung
( 50b1620) : In der Rangfolge der fr die Erfllung des Werks der Tra-
gdie notwendigen Funktionselemente nimmt die uere Gestaltung der Auf-
fhrung fr Aristoteles den geringsten Rang ein. Das heit nicht, dass er sie
berhaupt fr minderwertig hlt oder meint, sie brauche gar keine knstleri-
sche Bearbeitung. Er spricht ihr sogar eine besonders starke Gefhlswirkung
zu, diese Wirkung aber kommt bei der Inszenierung nicht von der Dichtung
selbst, sondern ist eher Produkt der Arbeit der Regie und des Masken-, Kos-
tm- und Bhnenbildners. Diejenige Gefhlswirkung, die Aristoteles von
einer Tragdie erwartet, soll aber vor allem aus dem Mitverfolgen und Be-
greifen der Handlungskomposition kommen, sie muss also grundstzlich auch
ohne Schauspieler und ohne Auffhrung erzielt werden knnen, auch wenn
die Auffhrung in richtiger, der Handlung gemer Ausstattung die erstreb-
te Wirkung verstrken kann (s. auch u. zu Kap. 14, S. 511f. und S. 518ff.).
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme
Zu 1: Die Definition der Tragdie (49b2131)
Dass Aristoteles tatschlich seine Definition der Tragdie weitgehend aus
dem, was er bis dahin ber die Bedingungen der Dichtung berhaupt und
einer tragischen Dichtung insbesondere ausgefhrt hat, gewinnt, ist oben
(unter 1.) dargelegt. Auch der Zusatz, dass die Tragdie durch Mitleid und
Furcht eine Reinigung eben dieser Gefhle zustande bringe, kommt nicht
ohne jede Vorbereitung. Schon im 2. Kapitel hatte Aristoteles das Handeln
von Menschen, die ihre Anlagen so ausgebildet haben, dass sie selbstndig
und aus eigenem Knnen zu einem ernst zu nehmenden Handeln fhig sind
(das sind die spoudaoi), als einen Gegenstand bezeichnet, dessen Nachah-
mung zur Entstehung einer eigenen Dichtungsart fhrt (s. o. S. 231f., S. 245f.),
und hatte im 4. Kapitel gezeigt, wie die Vervollkommnung dieser Art von
Handlungsdarstellung zur Ausbildung der Tragdie fhrt (s. o. S. 286ff.). Tra-
gisches Handeln kann fr Aristoteles also nur ein Handeln von mglichst
guten Menschen sein, von Menschen, die ihre eigentliche Lust ber einen
lngeren Zeitraumhin imVollzug einer optimalen Verwirklichung ihrer selbst
gesucht haben und deshalb eine allgemeine Tendenz (eine hxis) in sich ha-
ben, sich so zu verhalten, wie es fr sie gut ist. Wenn das Handeln solcher
Menschen scheitert, kann das nicht in einem absichtlichen Sinn schuldhaft
sein, sondern muss als eine Verfehlung des Richtigen, dessen, was in einer
Situation wirklich gut und frderlich fr jemanden wre, gedeutet werden,
die Verstndnis verdient (s. genauer Kapitel 13). Wenn die Tragdie also ein
333 Exkurs zur Katharsis I
Handeln solcher Menschen darstellt, wird sie keine Gefhle der Emprung
oder der Befriedigung (etwa ber den Sturz eines Verbrechers), sondern Mit-
leid ber die Unverdientheit des Scheiterns erregen und Furcht deshalb, weil
man sich von einer Handlung, die aus verstndlichen Grnden scheitert, nicht
distanzieren kann. Denn verstndlich sind Grnde eben deshalb, weil man
in ihnen eine Gleichheit mit dem, was auch fr einen selbst mglich ist, er-
kennt. Wenn einen anderen aber etwas trifft, was auch bei einem selbst mg-
lich ist, erscheint das Unglck, das ihm droht, auch als ein mgliches Un-
glck fr einen selbst, das man eben deshalb frchtet.
Exkurs zur Katharsis I
(Teil II s. S. 476ff.)
Aristoteles hat mit seiner These, dass die Gefhle, die man beim Miterleben
einer tragischen Handlung empfinde, gerade Mitleid und Furcht (oder, wie
manche meinen, Jammer und Schauder) seien und dass die Tragdie ihr ei-
gentliches Ziel darin habe, diese Gefhle oder von diesen Gefhlen zu rei-
nigen, seinen Interpreten manches Rtsel aufgegeben. Schon in der ersten
Phase der neuzeitlichen Poetik-Rezeption im 16. Jh. hat man deshalb eine
ganze Palette von Deutungsmglichkeiten erprobt (s. dazu jetzt v. a. Kappl
2006, S. 267311, v. a. S. 305311), ber deren Bandbreite sich die Forschung
bis heute nicht wesentlich hinausbewegt hat. Auch berhmte Lsungsan-
stze, wie etwa Lessings Vorschlag, unter dem Mitleid so etwas wie eine
zweite Saite eines Instruments zu verstehen (s. Lessings Brief an Mendelssohn
vom 2. Februar 1757; s. Briefwechsel ber das Trauerspiel, S. 102f.), die bei
allem, was auf einer ersten Saite angeschlagen wird, mitschwingt, oder Schil-
lers sublime Idee, dem Mitleid nur eine dienende Funktion zu geben, die
ntig ist, um die Lust an einem ganz und gar freien und selbstbestimmten
Handeln in uns hervorzubringen (s. Schmitt 1992a) auch solche Vorschl-
ge haben nicht endgltig berzeugt, so dass die Diskussion bis heute nicht
als abgeschlossen gelten kann. Man kann auch z. B. gar nicht bestreiten, dass
Aristoteles demMitleid mehr als eine dienende Aufgabe zugewiesen hat und
dass er es nicht als eine grundstzliche Fhigkeit, die Gefhle anderer mit-
zuempfinden, auslegt, sondern als ein Gefhl, das nur unter ganz bestimm-
ten Bedingungen mglich ist.
Erstaunlicherweise haben die wenigsten beachtet, dass Aristoteles nicht
irgendeinen, sondern einen in mehreren seiner Schriften (ber die Seele,
Nikomachische Ethik, Eudemische Ethik, Rhetorik) systematisch entwickel-
ten Gefhlsbegriff hat, von dem her die knappen Aussagen in der Poetik
berhaupt erst verstndlich werden (s. Schmitt 2003a, S. 270380). Man kann
aus diesem Gefhlskonzept nicht einige Teilstcke herausbrechen, um zu
sehen, ob sie sich in die Poetik einfgen lassen, sondern muss zuerst die Funk-
334 Kommentar
tion, die diese Teilelemente im Ganzen der Aristotelischen Gefhlstheorie
haben, bestimmen.
Tut man dies, wird man mit einer Theorie konfrontiert, die von ihr selbst
her eine groe Aktualitt und Brisanz hat, und man erhlt zugleich fr die
Poetik wichtige Erklrungsstcke, die die tragischen Gefhle als exempla-
risch fr das, was man mit Aristoteles eine Kultur des Gefhls nennen kann,
ausweisen.
a) Aristoteles und die Trennung von Denken,
Fhlen, Wollen seit dem 18. Jahrhundert
Es gibt heute in einem breiten Verbund der Wissenschaften und des allge-
meinen kulturellen Diskurses ein neues und groes Interesse an der sog. In-
telligenz der Gefhle (s. z. B. die vielgelesenen Arbeiten von Goleman 1996
und Damasio 1996). Durch die Lenkung der Aufmerksamkeit auf Formen
und Vorformen einer emotionalen Intelligenz ist auch Aristoteles fr viele
wieder zumGesprchspartner oder Zeugen geworden, denn Aristoteles gibt,
insbesondere im zweiten Buch der Rhetorik (Kap. 211), geradezu eine Ph-
nomenologie der kognitiven Elemente der Affekte (s. Rapp 2002, Bd. 2, S. 584
678). Andererseits hat schon Giacomini 1586 (De la purgazione de la tragedia)
viele Belege angefhrt, Jakob Bernays hat sie noch einmal einflussreich neu
organisiert und ans 20. Jahrhundert weitergegeben (Bernays 1858), die dafr
sprechen, dass es bei Aristoteles auch einen fast rein physiologischen Affekt-
begriff gibt. Allein dass man bei Aristoteles Belege fr diese in modernem
Sinn gegenstzlichen Positionen finden kann (s. Cessi 1987, S. 127183), macht
aber deutlich, dass man ein gegenwrtiges Emotionsverstndnis weder ein-
fach auf Aristoteles sttzen noch pauschal gegen ihn abgrenzen kann. Ich
versuche, wenigstens die wichtigsten Differenzierungen, die ntig sind, noch
einmal zusammenfassend darzulegen und auf das Problem einer adquaten
Katharsisdeutung anzuwenden.
Grundlegend fr die Emotionskonzepte, die im 20. Jahrhundert disku-
tiert wurden, ist immer noch die um die Mitte des 18. Jahrhunderts abge-
schlossene Entwicklung, in der sich aus einer am Bewusstsein orientierten
Einheitsvorstellung der Seele eine Deutung der menschlichen Psyche durch-
gesetzt hatte, die neben dem kognitiven Vermgen des Bewusstseins noch
zwei weitere Vermgen annahm, das Gefhl der Lust und Unlust und ein
Strebe- oder Willensvermgen (s. Kant, Kritik der Urteilskraft, Einleitung
III; s. dazu Schmitt 2003a, S. 270ff.). Das Besondere war, dass Gefhl und
Wille nicht mehr aus dem Erkenntnisvermgen abgeleitet, sondern als Ver-
mgen mit je eigenem Ursprung und eigenem Recht gedacht wurden.
Trotz dieser Betonung der Eigenstndigkeit von Gefhl und Wille neben
dem bewussten Erkennen, ja im Widerstand gegen es, war man auch im
335 Exkurs zur Katharsis I
18. Jahrhundert mit einem Hhepunkt in der Kritik der Urteilskraft bei
Kant berzeugt, dass es ein intensives Zusammenwirken, ja ein harmoni-
sches Spiel der drei Seelenkrfte geben knne, und schrieb dem Gefhl in
Fortfhrung der im17. Jahrhundert vorausgegangenen Geschmacksdiskurse
auch eine eigene, demBegriff vorausgehende und in bestimmten Hinsichten
berlegene Intelligenz zu. Die emotionale Wende, die die neuere Emotions-
psychologie gegenber dem Rationalismus der Aufklrung mit der Entde-
ckung einer eigenstndigen Intelligenz der Gefhle vollzogen haben will,
besteht mehr in terminologischer Hinsicht und in Bezug auf gegenwrtige
Anwendungsfelder als in der Sache.
Anders ist es, wenn man sich zur Untersttzung gegen die angebliche
Entwertung der Emotion durch die aufgeklrte Rationalitt auf Aristoteles
beruft. Dass der Unterschied gegenber Aristoteles substantieller ist als ge-
genber demsog. Logozentrismus der Moderne, sieht man schon daran, dass
Aristoteles sowohl die Position vertritt, Gefhle htten eine eigene Intelli-
genz, als auch die scheinbar rationalistische Gegenposition, die sagt, Gefhle
seien immer von Kognitionen abhngig und abgeleitet.
Die Erklrung dafr, dass fr Aristoteles vereinbar ist, was uns grundstz-
lich unvereinbar erscheint, fhrt in das Zentrum seiner Gefhlstheorie. Denn
der Grund dafr ist nicht, dass fr einen antiken Denker, wie ein modernes
Vorurteil lautet, Ratio und Empfindung noch in ursprnglicher Einheit ge-
wesen seien, Grund dafr ist vielmehr ein grundlegend anderer Begriff von
Kognition, der es Aristoteles mglich macht, anstelle des Neben- und Gegen-
einanders einer bewussten und einer emotionalen Intelligenz an der Vorstel-
lung der Einheit einer Intelligenz im Menschen festzuhalten, aber einer Intel-
ligenz, die in ganz unterschiedlicher Weise imMenschen wirksamist, wenn er
rational urteilt und bewertet und wenn er emotional denkt und bewertet.
b) Denken als Unterscheiden
Denken beginnt fr Aristoteles wie bei dem Versuch, die Besonderheit sei-
ner Auffassung vom Dichterisch-Knstlerischen zu erlutern, schon mehr-
fach deutlich geworden ist (s. v. a. o. S. 79ff.) nicht damit, dass man ein
reflexives Bewusstsein davon, dass man denkt, entwickelt, sondern damit,
dass man zuvor das unterscheidend erfasst, was man sich danach vorstel-
len und bewusst machen kann. Denken ist fr ihn zuerst ein Unterscheidungs-
akt, dessen Qualitt nicht davon abhngt, dass man ihn sich bewusst macht,
sondern davon, ob man im allgemeinen oder in konkreter Anwendung et-
was von den Unterscheidungskriterien versteht, die man bei jedem Denkakt
benutzt. Die Kriterien des Unterscheidens im allgemeinen zu kennen und
aus diesem Wissen heraus anzuwenden, heit Denken im rationalen Sinn. In
einem weiteren Sinn ist aber jeder Unterscheidungsakt ein Denkakt. Auch
336 Kommentar
wer das Se vom Bitteren unterscheidet, denkt, sofern er dabei nicht nur
von einemphysiologischen Reiz getroffen wird, sondern etwas erkennt. Die-
ses Erkennen meint aber nicht die bewusste Vorstellung davon, dass ich ge-
rade etwas Ses schmecke, sondern es meint das unterscheidende Erfassen
des Sen selbst. Das ist ein Unterschied, der fr Aristoteles grundlegend
ist: Obwohl fr ihn beides, das Bewusstsein zu schmecken oder zu hren,
wie das Schmecken und Hren selbst Erkenntnisvorgnge sind, sind sie fr
ihn grundlegend verschiedene Erkenntnisvorgnge. Sie sind allerdings nicht
unabhngig voneinander, sondern der bewusste Erkenntnisvorgang setzt den
direkten Unterscheidungsakt voraus. Auch wenn sie im konkreten Erlebnis
oft als gleichzeitig empfunden werden sachlich sind sie nicht dasselbe. Das
Bewusstsein etwa, einen Ton zu hren oder etwas Bitteres zu schmecken, ist
nicht nur etwas, bei dem man sich tuschen kann, es hat auch nicht die Qua-
litten der direkten Unterscheidung an sich: Die Vorstellung von etwas Bit-
terem ist ja nicht selbst bitter, sehr wohl bitter aber ist das unterscheidende
Schmecken des Bitteren, denn darin besteht die Erkenntnis, ja es ist die Er-
kenntnis von bitter. (Ein gesunder physiologischer Apparat kann etwas
Bitteres rezipieren, aber man schmeckt es nicht, weil man z. B. mit ganzer
Aufmerksamkeit auf etwas anderes, etwa ein schreckliches Ereignis, kon-
zentriert ist.)
c) Zum Zusammenhang von Erkennen, Lust und Handeln
Im Unterschied zu einem bewussten Erkennen ist dieses Erkennen daher
nicht wertfrei und abstrakt, sondern immer mit Lust und Unlust verbunden.
Das gilt nicht nur fr Wahrnehmungserkenntnisse. Auch wer in einer kon-
kreten Situation erfasst, dass er geehrt oder entehrt wird, erfasst dies in einer
anderen Form von Erkenntnis, als wenn er ber eine Ehre oder Entehrung
nachdenkt. Er hat daher andere, direkt aus der Erkenntnis flieende Emp-
findungen dabei, als sie mit einem bloen Bewusstsein von Ehre oder Enteh-
rung verbunden sind.
Diese Direktheit des Erkennens, die Aristoteles neben den indirekten For-
men, in denen man sich etwas Erkanntes nur vorstellt oder vergegenwrtigt,
fr mglich hlt, erklrt auch den Zusammenhang von Erkennen, Lust-
erfahrung und Handeln, den Aristoteles herstellt. Er vertritt ja die vielen
seiner modernen Interpreten ganz unverstndlich erscheinende Lehre, dass
das konkrete Handeln die Konklusion eines Schlusses sei (s. Nikomachische
Ethik VII, 5, 1147a2431; Cessi 1987, S. 234250). Es ist doch, so lautet der
zentrale Einwand, mglich, einen richtigen Schluss zu ziehen und dennoch
falsch zu handeln oder eine der Erkenntnis entgegenstehende Empfindung
zu haben. Man wei sehr wohl, dass etwas nicht ekelhaft ist, und ekelt sich
trotzdem. Und wer z. B. die Prmissen akzeptiert, (1) dass man sich nur sch-
337 Exkurs zur Katharsis I
men msse, wenn etwas der eigenen Ehre schadet, (2) dass diese Handlung
der Ehre nicht schadet, der kann den richtigen Schluss ziehen und erkennen,
dass er sich in dieser Situation nicht schmen msse, es ist aber mglich, ja es
kommt sogar hufig vor, dass man sich trotz dieser Erkenntnis schmt.
Zu meinen, dass Aristoteles diese Einwnde nicht bekannt gewesen sei-
en, ist allerdings absurd. Er diskutiert analoge Flle ausfhrlich z. B. im drit-
ten und siebten Buch der Nikomachischen Ethik (III, 13, 1109b301111b3;
VII, 25, 1145b2147b19). In seiner Theorie tragischen Handelns bildet der
Konflikt zwischen einer richtigen Kenntnis des Allgemeinen und einemdavon
abweichenden Fhlen und Handeln im Besonderen das zentrale Thema (s. u.
S. 458ff.). Wenn er dennoch daran festhlt, dass Handeln grundstzlich ein
Schluss ist, so deshalb, weil von seinem direkten Erkenntnisbegriff her auch
ein von einer allgemeinen Einsicht abweichendes Fhlen und Handeln als
Resultat eines Erkenntnisvorgangs gedeutet werden kann, ja muss. Es han-
delt sich dann um eine andere Form des Erkennens, nicht um ein jeder Er-
kenntnis bares blindes Fhlen oder Tun. Wer zum Weinglas greift, obwohl
er im allgemeinen wei, dass ihm Wein schadet (und dass dies hier Wein ist),
tut dies in der Regel nicht ohne jeden Grund, sondern weil ihm die von der
Wahrnehmung gewhrte direkte, d. h. auch: direkt schmeckend-fhlende
Erkenntnis, wie gut dieser Wein ist, gegenwrtig ist, whrend der sptere
Gesundheitsschaden nichts als eine abstrakte Vorstellung in ihm ist.
Handlungsrelevant aber kann nach Aristoteles immer nur die Erkenntnis
sein, die im konkreten Einzelfall gegenwrtig ist. Das Abweichen von der
allgemeinen Einsicht erklrt sich nach ihm also aus den verschiedenen For-
men, in denen unterschiedliche Erkenntnisse prsent sein knnen.
Man kann, ja man muss die Aussage, dass fr Aristoteles jedes Handeln
die gesamte Form seiner Ausfhrung von der Erkenntnis, die es leitet, hat
(man knnte sich im Sinn seines Erkenntnisbegriffs nicht einmal vorwrts
oder rckwrts, nach rechts oder links bewegen, ohne diese Unterschiede,
wenn auch oft ohne reflexives Bewusstsein davon, zu beachten, und in der
Tat kann jemand, dem diese Fhigkeit durch Alkohol oder Krankheit ge-
nommen wird, sich trotz eines gesunden Bewegungsapparats nicht mehr
korrekt bewegen) noch verschrfen. Aristoteles sagt nmlich: Handeln und
sich entscheiden sind ein und dasselbe (s. Metaphysik VI, 1, 1025a2125),
d. h., er verlegt das Ziel, das in einem Handeln angestrebt wird, ganz nach
innen. Ein Handeln ist nicht erfolgreich, weil es etwas herstellt oder vern-
dert, sondern nur, wenn es durch dieses uere Tun ein inneres Ziel, ein er-
kanntes und erstrebtes Gut erreicht. Ein im objektiven Sinn erfolgreiches
Handeln, z. B. die Ttung eines Gegners, kann sehr wohl ein subjektiv er-
folgloses Handeln sein, wenn die Entscheidung bers Ziel hinausgeschossen
war und nicht das erstrebte Glck der Genugtuung, sondern die Trauer ber
einen eigentlich nicht gewollten Verlust zum Ergebnis hat.
338 Kommentar
Das Axiom, mit demAristoteles seine Nikomachische Ethik beginnt, dass
jedes Handeln um eines erstrebten Guten willen geschehe (Nikomachische
Ethik I, 1, 1094a13), enthlt auch eine Aussage darber, welche Stellung fr
Aristoteles die Lust in dem Gefge zwischen Erkennen und Handeln ein-
nimmt. Das Gute, das man grundstzlich in jedem Handeln erreichen mch-
te, ist, wie Aristoteles ausdrcklich betont, ja nicht ein objektiv Gutes, son-
dern etwas, was dem jeweils Handelnden so zu sein scheint (1113a15b2,
1114a31b25, 1155b1926). Auch wer sich selbst das Leben nimmt oder mit
Absicht das Bse als Bses will, tut dies, weil er es vorzieht, so zu handeln,
d. h., er entscheidet sich auch in diesen Fllen fr das, was ihm das Bessere zu
sein scheint (s. Nikomachische Ethik I, 1 insgesamt).
Die Frage ist also: Wann erscheint jemandem etwas als das fr ihn jetzt
gerade Bessere? Die Aristotelische Antwort ist, wenn es mit der hheren
Lust (bisweilen auch: der geringeren Unlust) verbunden ist. Und dies gilt
nicht nur subjektiv, sondern auch objektiv. Was mit der dauerhaftesten und
vollkommensten Lust verbunden ist, das ist das objektiv Gute, das eigentlich
jeder anstrebt.
Lust berhaupt ist, wie Aristoteles in subtilen Analysen (s. v. a. Nikoma-
chische Ethik X, 47) darlegt, nichts, was irgendwie zu dem, was wir tun, hin-
zukommt etwa aus einem eigenen Vermgen des Fhlens und Empfindens
oder dergleichen , Lust ist vielmehr ein unmittelbares Begleitphnomen jeder
Aktivitt. Er gebraucht dafr das schne Bild, dass sie sich einstelle wie die
Schnheit in der Blte der Jahre, sie ist einfach der zustndliche Ausdruck der
Vollendetheit einer Ttigkeit (Nikomachische Ethik X, 4, 1174b33). Da die
Ttigkeit aber ihrer Form nach ein Erkenntnisvollzug ist, ist Lust vor allem
ein Begleitphnomen des Erkennens, und damit da der Mensch ein endliches
und geteiltes Wesen ist, das niemals alles zugleich erkennt ist sie so verschie-
denwie die verschiedenenFormenundStufendes Erkennens. Es ist eine andere
Lust, die die Wahrnehmung, das Sehen der Farben, das Hren der Tne usw.
bereitet, als die Lust, die etwa mit einer Meinung, z. B. darber, dass einem
Achtung und Ehre entgegengebracht werde, verbunden ist. Analog steht es
mit der Unlust, die mit den jeweiligen Strungen einhergeht. Die hchste Lust
gewhrt die vollendete und harmonische Entfaltung aller Fhigkeiten, zu de-
nen ein Mensch die Anlagen in sich hat (Nikomachische Ethik X, 7).
Lust gehrt fr Aristoteles zu den kognitiven Ttigkeiten des Menschen
also nicht nur deshalb, weil er das Denken nicht auf das theoretisch-distan-
zierte Verhalten des Bewusstseins zu seinen Inhalten einschrnkt und zuerst
in der unmittelbaren Sachunterscheidung selbst wirksamsieht, sondern auch,
weil er die Qualitt dieses Unterscheidens selbst mit bercksichtigt hat: Wer
seine Fhigkeit zu schmecken und zu riechen in der differenziertesten und
vollendetsten Form entfaltet, etwa an einem guten Wein, wird eben darin die
hchste Lust dieser Form von Ttigkeit empfinden.
339 Exkurs zur Katharsis I
Nun ist das, was Aristoteles Lust nennt, nicht identisch mit dem, was wir
seit dem 18. Jahrhundert unter einem Gefhl verstehen. Kant spricht zwar
noch von Gefhlen der Lust und Unlust, das, was er und auch die neuere
Psychologie unter Gefhlen und Emotionen verstehen, sind aber von
Aristoteles her gesehen keine bloen Lust- oder Unlustgefhle, denn sie
enthalten fast alle einen Willens- oder Strebeaspekt, weshalb man heute auch
oft Emotionen und Motivationen unterscheidet oder berhaupt statt von
Emotionen von Motivationen spricht. Fr Aristoteles jedenfalls sind Ge-
fhle er diskutiert im 2. Buch der Rhetorik ausfhrlich z. B. Zorn, Liebe,
Hass, Furcht, Scham, Wohlwollen, Mitleid, Neid, Eifersucht Mischformen
aus Erkenntnisakten, Lustgefhlen und Strebemomenten. Die Lust wre ja,
wie er betont, sich selbst genug, wenn sie nicht durch die Vorstellung in die
Zukunft projiziert und so zum Anlass eines Strebens oder Willens werden
knnte (s. ber die Bewegung der Lebewesen; dazu Cessi 1987, S. 127183,
mit Stellen).
Anders als fr viele neuere psychologische Theorien sind Gefhle fr
Aristoteles nichts, was wie von selbst und eigenstndig in uns da ist, das wir
deshalb nur nachtrglich kognitiv bewerten, zu dem wir stehen, mit dem
wir umgehen, arbeiten knnen u. dgl. Gefhle entstehen vielmehr aus ei-
nem komplexen Zusammenwirken mehrerer psychischer Akte. Dabei ist das
Gefhl der Lust und Unlust unmittelbar mit den direkten Erkenntnisakten
selbst verbunden, whrend der Willensaspekt erst durch Gedchtnis und Vor-
stellung erzeugt werden muss (s. o. S. 105ff. und Schmitt 2003a, S. 294340).
d) Zur Bildbarkeit der Gefhle
Aus der Analyse, die Gefhle als komplexe Konkretisationen aus verschie-
denen Erkenntnisarten auslegt, ergibt sich, dass Gefhle in ihrer Art wie in
ihrer Intensitt von den Erkenntnisakten bestimmt sind, die sie begleiten.
Man braucht zwar kein Bewusstsein von der Gefhrlichkeit einer Situation,
um sich zu frchten, wer aber berhaupt nicht fhig ist, die Bedrohlichkeit
einer Situation zu bemerken, wer keine Unterscheidungsfhigkeit fr das,
wovor man sich schmen oder nicht schmen soll, hat, wer keinen Sinn fr
die liebreizende Schnheit einer Landschaft, einer Person hat, der wird sich
nicht frchten, er wird keine Scham empfinden, und er wird auch keine Lie-
be zu etwas oder jemandem entwickeln.
Das bedeutet, dass man fr die Gefhle, die man hat, zu einem guten Teil
selbst verantwortlich ist. Man kann zwar keine Freude an schner Musik
empfinden, wenn man nur von Krach umgeben ist, man kann auch keinen
guten Wein genieen, wenn man gar keinen guten Wein hat, dafr aber, dass
man die Musik und den Wein geniet, wie sie es verdienen, dass man Zorn,
Scham, Mitleid usw. dem gegenber entwickelt, das diese Gefhle verdient,
340 Kommentar
in der Weise, in der es sie verdient, in dem Ausma, in dem, und zu dem
Zeitpunkt, zu dem es sie verdient, usw., dafr kann man, wie Aristoteles
sagt, ein Auge der Seele entwickeln und damit zugleich die Fhigkeit, die
Gefhle, die die richtige Erkenntnis begleiten, auch zu wrdigen und zu scht-
zen (Nikomachische Ethik VI, 13, 1144a29f.).
Solche Gefhle fallen einem nicht in den Scho, sondern mssen gemein-
sam mit den Erkenntnispotenzen des Menschen ausgebildet werden, weil
Gefhle Begleiterscheinungen von Erkenntnissen sind. Der Weg dazu be-
ginnt nach Aristoteles auf einer Stufe, der moderne Psychologien fast keine
Beachtung geschenkt haben. Aristoteles glaubt nmlich, dass auch Gefhle
genauso wie unsere Denkgewohnheiten, vor allemwenn sie sich auf das stt-
zen, was man direkt wahrnehmen kann, die Tendenz haben, zuerst abstrakt
zu sein (s. dazu Schmitt 2003a, S. 315324).
Auch wenn wir heute aus theoretischen Grnden eher glauben, dass Wahr-
nehmungen und Gefhle konkret und gerade nicht abstrakt seien was
Aristoteles sagt, steht keineswegs im Widerspruch zu vielen praktischen Er-
fahrungen, deren Eigenart wir kontrollieren knnen. Wer zum ersten Mal
mit fremden Menschen, fremder Musik in Berhrung kommt, ja wer zum
ersten Mal einen bestimmten Wald, eine bestimmte Pflanze sieht, der sieht,
genauer: unterscheidet zuerst nur, was sich markant aufdrngt, und das ist
eben etwas, was in der Regel den meisten Gegenstnden, die er vor sich hat,
gemeinsam ist. Er hat etwas ganz Konkretes vor sich, sein Wissen von die-
sem Konkreten aber ist abstrakt. Dass zu diesen abstrakten Erkenntnissen
auch abstrakte Gefhle gehren, dazu gibt es leider Erfahrungen in reicher
Zahl. Man braucht nur an den Fremdenhass zu denken, an Hysterien von
Massen, die sich in einen Kriegstaumel hetzen lassen, an die Klischeegefhle,
die die Werbung erzeugt, aber auch an die Angst, die oft nur einen ganz
unbestimmt abstrakten Gegenstand hat, oder auch an den Kitschroman, in
demmit wenigen Stimmungsreizen sentimentale Gefhle erregt werden, usw.
Alle diese Gefhle sind, auch wenn sie als sehr heftig und berwltigend
empfunden werden, nach Aristoteles keine groen Gefhle, sondern sie be-
drfen der Bildung. Das Mittel dazu ist eine musische Erziehung: Eine gesell-
schaftspolitisch besonders wichtige Aufgabe kommt dabei der Kunst und im
Bereich der Kunst der Dichtung, vor allemdemEpos und der Tragdie zu (s.
v. a. Politik VIII, 57; s. u. S. 476ff.).
e) Bildung der Gefhle durch Epos und Tragdie
Epos und Tragdie stellen nach Aristoteles das Scheitern einer Handlung
dar, dieses Scheitern ist fr ihn aber nicht Folge eines unausweichlichen Kon-
flikts, sondern einer subjektiven und vermeidbaren Verfehlung. Verfehlung,
Hamartia, meint allerdings kein absichtlich schuldhaftes Verhalten, schon
341 Exkurs zur Katharsis I
gar nicht aus verbrecherischer Gesinnung, sondern es bezeichnet das Verhal-
ten eines Menschen, der an sich gute allgemeine Charaktertendenzen hat,
der in der Regel das Richtige vorzieht und meidet, der aber aus verstndli-
chen Grnden in einer bestimmten Situation falsch entscheidet und deshalb
katastrophal scheitert (s. u. S. 450ff.).
Die Gefhle, die das Miterleben einer solchen Handlung begleiten, ms-
sen gebildet sein aus Wahrnehmung, Gedchtnis, Vorstellung, aber auch aus
der Fhigkeit, auf die charakterliche Mitte zurckzuschlieen, von der die
Entscheidungen der Handelnden geprgt sind. Die Gefhle, die aus einer
solchen Formdes Miterlebens einer tragischen Handlung entstehen, sind nach
Aristoteles Furcht und Mitleid. Natrlich nimmt der gefhlvolle Zuschauer
einer Tragdie auch an vielen anderen Empfindungen teil, er ist bewegt von
der Liebe Deianeiras zu ihrem Mann Herakles, von der Verletztheit Medeas
durch den untreuen Jason usw., aber er empfindet eben nicht das Glck,
sondern das Scheitern einer Liebe mit Deianeira mit, und das heit, die Wei-
se, wie er am Handeln und Fhlen der tragischen Personen teilnimmt, ist die
Empfindung von Furcht und Mitleid. Denn Furcht, die nicht blind, sondern
berechtigt ist, empfindet man nicht vor allem und jedem, sondern vor etwas,
das fr einen selbst oder einen anderen eine wirkliche Bedrohung darstellt,
und auch Mitleid hat, wenn es diesen Namen verdienen soll, seine Bedingun-
gen: Man muss von einem Leid, das einem anderen widerfhrt, begreifen,
dass es einen auch selbst bedrohen knnte, weil man in Gesinnung, Stellung,
Situation usw. eine Gleichheit zwischen sich und dem Leidenden erkennt,
und man muss das Leid als unverdient, als ber das Ma hinausgehend beur-
teilen (s. Rhetorik II, 8; Schmitt 1994a).
Genau diese Bedingungen bietet aber ein tragisches Handeln, das aus ei-
ner Hamartia der beschriebenen Form zustande kommt, ja ein tragisches
Handeln dieser Art bietet noch mehr; und es ist dieses Mehr, in dem vermut-
lich auch der Schlssel zu dem zu finden ist, was Aristoteles unter einer Ka-
tharsis von Furcht und Mitleid versteht.
Die Personen auf der Bhne sind ja oft in einseitigen, fixierten und in
diesem Sinn zu wenig differenzierten, abstrakten Gefhlen befangen: Deia-
neira vergisst, das Mittel zu prfen, das ihr Herakles Liebe zurckbringen
soll, Elektra kann nur an die Entehrung des Vaters, Antigone nur an die des
Bruders denken, dipus sieht die verzweifelte Jokaste ins Haus strzen und
ist so geqult von dem Gedanken, sie tue dies aus Hochmut ihm gegenber,
dass er ihre wahre Furcht nicht einmal bemerkt, usw. Allen diesen Fixierun-
gen gegenber hat der Zuschauer eine weitere, richtigere Perspektive: Er sieht,
was seine Helden wirklich frchten sollten, und empfindet Mitleid mit dem
Unglck, das sie wirklich trifft, nicht mit dem, das sie sich einbilden. Seine
Furcht und sein Mitleid beziehen sich also auf das, was wirklich zum Schei-
tern einer Handlung fhrt. Die Tragdie verschafft ihm so nicht durch mo-
342 Kommentar
ralische Belehrung, sondern dadurch, dass er die Grnde des Scheiterns ei-
nes Handelns in konkretem Miterleben begreift, eine Steigerung der Er-
kenntnisqualitt seiner Gefhle. Er empfindet Furcht und Mitleid, und das
heit auch, er empfindet die Gefhle, die ihn selbst vor dem Scheitern des
Handelns bewahren, dort, wo es angemessen ist, in der Weise, wie es ange-
messen ist, usw. Von dem Konzept her, wie es Aristoteles bei seiner Theorie
der Gefhle verfolgt hat, ist diese Steigerung des Anteils der Rationalitt in
den Gefhlen selbst eigentlich das Einzige, was man als eine Katharsis von
Mitleid und Furcht in seinem Sinn verstehen kann.
Die Deutungen von Katharsis, die schon die Renaissance in groer Zahl
erprobt hat (s. Kappl 2006, v. a. S. 305311): die Tragdie solle gegen Gefhle
abhrten, sie verdrngen oder von ihnen erleichtern, solle sie in Tugenden
verwandeln, sie solle gelassen machen gegen Unglck usw., sind nicht nur
alle stoischen Ursprungs, sie sind, das muss man wohl sagen, im Sinn des
Aristoteles auch eher ungebildet. Keine Gefhle zu haben oder zu zeigen, ist
nach Aristoteles Sache eines groikos, eines unkultivierten Menschen. Die
Vorstellung, die Aristoteles dagegen von einer Katharsis der Gefhle hat,
bewahrt nicht nur vor einer zu grob ausgelegten tranquillitas animi, sie be-
wahrt auch vor einem niveaulosen und zu kitschigen Literaturverstndnis.
Denn das Bangen und Mitfhlen mit demtragischen Helden ist bei Aristoteles
genau auf das Fehlverhalten, das ihn ins Unglck strzt, konzentriert, und er
scheint damit auch genau das getroffen zu haben, was das Homerische Epos
und was die attische Tragdie erreichen wollten. Wer etwa bei Homer mit-
verfolgt, wie Patroklos im Kampfeseifer eine Grenze nach der anderen, die
ihm gesetzt war, bersieht und berrennt und erst vor den Mauern Troias
gewaltsam zum Halten gebracht wird (Ilias XVI), dessen Gefhle sind ganz
auf die Gefahren und das Unglck, die Patroklos durch dieses Handeln fr
sich heraufbeschwrt, konzentriert. Die Lust an den tragischen Gefhlen
Furcht und Mitleid, in der Aristoteles das Ziel der Wirkung der Tragdie
sieht, ist auch in diesem Sinn eine Lust, die einer Erkenntnis folgt, und es ist
nicht das blo sentimentale Klagen um einen schnen Jngling, der trotz so
guter Anlagen und Aussichten wegen eines kleinen Fehlers in ein so groes
Unglck gestrzt wurde.
f) Folgen fr das Verstndnis von Literatur
Der Gedanke, dass jedes Handeln der Vollzug einer Art von Schluss ist, ist
fundamental fr das, was Aristoteles berhaupt unter Literatur versteht, und
erklrt erst den besonderen Akt einer emotionalen Intelligenz, den Aristoteles
fr die Rezeption von Literatur fr ntig hlt.
Aristoteles rechnet (s. o. S. 92ff.) die Literatur ja zu den theoretischen
Disziplinen, unter diesen aber nicht zu den abstrakten Wissenschaften, die
343 Exkurs zur Katharsis I
aus allgemeinen Prmissen allgemeine Schlsse ziehen, er rechnet sie nicht
einmal zur Rhetorik, die sich meistens auf verkrzte Schlsse, auf Enthy-
meme oder Beispiele sttzt, sondern er rechnet sie zu einer Form von Er-
kenntnis, die sich ausschlielich auf das konkrete Handeln einer Person
selbst richtet, dieses Handeln aber nicht einfach von seiner ueren Ober-
flche her beschreibt, sondern aus seinen Grnden aufzeigt (s. Schmitt
2003b). Wenn Homer einen handelnden Achill darstellt, der um die Not
des an der Pest leidenden Heeres bekmmert ist, der die Sorgen des Kalchas
versteht, der sich ber Agamemnon emprt, weil er dem Heer und dem
Priester die Hilfe verweigert, der seinen Patroklos ausschickt, weil ihmtrotz
seines Zorns auf Agamemnon die Verzweiflung der Kameraden Sorgen
macht, der sogar mit dem Vater seines Feindes Hektor mitfhlen kann usw.,
dann fhrt er ein Handeln vor, das nicht beliebig auf ueres immer wieder
neu und anders reagiert, sondern das von einer charakterlichen Mitte gelei-
tet, motiviert ist. Diese Motivation ergibt sich aus allgemeinen Tendenzen
in Achill, etwa, dass er darum besorgt ist, jedem das ihm Zustehende zu-
kommen zu lassen (s. Schmitt 2001a). ber diese allgemeinen Tendenzen
spricht Homer nicht, und Aristoteles lobt ihn dafr, weil er derartige auk-
toriale Kommentierungen nicht fr poetisch hlt (s. Kap. 24, S. 690 und
S. 694ff.).
Auch dieses Lob ist auf das besondere Verstndnis von Dichtung gegrn-
det, wie es Aristoteles entwickelt hat. Denn nicht nur die Darstellung von
allem und jedem, was man tut, ist ungeeignet, das zu zeigen, was jemand ist,
d. h. den Charakter, aus dem heraus er handelt, das gleiche gilt auch fr auk-
toriale Kommentare, wenn sie zu allgemein sind. Wer etwa von jemandem
berichtet, er sei zornig, schwanke zwischen Schamund Trotz, zwischen Angst
und Verzweiflung, Liebe und Hass, oder dergleichen, benennt, indem er die
Gefhle auffhrt, in denen sich jemand befindet, keineswegs die konkreten
Vorgnge imInneren dieser Person. Seine Darstellung bleibt daher, auch wenn
sie mit poetischen Bildern geschmckt ist, ungenau und zudem dogma-
tisch. Es gibt kein Kriterium, an dem der Leser das Allwissen des Autors
ber seine Figuren kontrollieren knnte. Ganz anders ist es, wenn der Autor
die konkreten inneren Vorgnge darstellt, die in jemandem ablaufen, der zor-
nig ist, oder die konkreten Verhaltensweisen, zu denen jemand neigt, der an-
deren das Ihre zukommen lassen mchte. Dann erbrigt es sich, auszuspre-
chen, dieser Mensch will gerecht sein, man kann es aus der dargestellten
Handlung selbst entnehmen und an ihr berprfen.
Deshalb soll ein Dichter keine allgemeinen psychologischen Erklrun-
gen fr das Handeln seiner Personen geben, sondern er soll ein so geartetes
Handeln vorfhren, dass man an ihm erkennen kann, dass und wie es Resul-
tat, ein Schluss aus den allgemeinen Charaktertendenzen eines Menschen ist,
und er soll die verschiedenen Reden und Handlungen, die er einer Figur
344 Kommentar
gibt, so konstruieren, dass von ihnen allen deutlich ist, dass sie Ausfluss und
Ausdruck ein und derselben charakterlichen Mitte sind (s. u. Kapitel 24).
g) Vorzge der Aristotelischen Theorie
Abschlieend mchte ich noch eine Bemerkung zu der Bedeutung machen,
die das Gefhls- oder Affektverstndnis, das in den Katharsistheorien seit
der Renaissance zum Ausdruck kommt, auch noch fr viele gegenwrtige
Emotionstheorien hat, und dazu, wie sich dieses neue Emotionsverstndnis
zu Aristoteles verhlt. Nur so kann ja das Besondere seiner Katharsistheorie
auch historisch adquat verstanden werden.
Die Gefhlstheorien der Renaissance sind weitgehend hellenistisch, v. a.
stoisch beeinflusst. Unter dem, was die Renaissance von der Stoa bernom-
men hat, ist es vor allem ein Konzept, das bis heute weiterlebt. Es ist die
Vorstellung, dass Gefhle sich bilden aus einem ueren, mehr oder weniger
physiologisch empfundenen Reiz Reiz heit hier ictus, Sto und einer
kognitiven Bewertung, durch die der Reiz berhaupt erst als ein bestimmtes
Gefhl empfunden und gleichsamanerkannt wird. Die Stoiker sprechen des-
halb von einer Zustimmung (assensio, synkatthesis). So nennt Seneca z. B.
ausdrcklich den Eindruck, es sei einemein Unrecht widerfahren, einen ictus,
der nicht anders auf uns wirke, als wenn wir mit kaltem Wasser bespritzt
werden und deshalb einen Schauder empfinden (s. Seneca, ber den Zorn,
v. a. II, 13; s. dazu auch Schmitt 1994b).
Die ganze Problematik der bis heute blichen Rede von Reizen, die Ge-
fhle auslsen, tritt in diesem einen Satz zu Tage. Das Bespritztwerden mit
kaltem Wasser ist natrlich etwas Physisches, aber schon beim Schauder ist
klar und das schrfen uns die modernen Konstruktivisten auch ein , dass
er nicht einfach eine physiologische Reaktion ist. Die physiologische Reakti-
on ist irgendein biochemischer Vorgang, die Empfindung Schauder dage-
gen ist bereits eine Interpretation, die bei demselben Vorgang auch anders
ausfallen und z. B. zur Empfindung erfrischend fhren knnte. Man muss
also bereits bei derart elementaren Gefhlen trennen zwischen der krperli-
chen und der psychischen Reaktion, die immer bereits eine Art Deutung ist.
Ein und derselbe krperliche Vorgang kann ebenso als erschreckender Schau-
der wie als willkommene Wohltat empfunden werden.
Noch deutlicher wird das Missverhltnis zwischen dem Reiz, der ein
Gefhl auslsen soll, und diesem Gefhl selbst bei komplexeren Gefhlen,
z. B. wenn man an das Gefhl des Zorns beimEindruck eines Unrechts denkt,
oder wenn man in noch hhere Regionen subjektiver Gefhlswelten steigt
und etwa an das Gefhl des Argwohns denkt, das Goethe seinem Tasso gibt.
Es ist ja erst eine hochraffinierte Mischung aus richtigen und falschen Ein-
schtzungen des ueren und inneren Tuns der Personen seiner Umwelt, die
345 Exkurs zur Katharsis I
den Argwohn ausmachen, den Tasso empfindet. Hier noch von gefhlsaus-
lsenden Reizen zu sprechen, ist einfach widersinnig.
Diese Erinnerung an ein literaturwrdiges Gefhl reicht vielleicht schon,
um den Mangel deutlich zu machen, den die Annahme, Gefhle wrden von
Reizen ausgelst, zur Folge hat: Wer meint, Gefhle wrden von Reizen
ausgelst, verwechselt (1) physiologische mit psychischen Wirkungen und
reduziert (2) die mgliche komplexe Innenstruktur menschlicher Gefhle
auf einen elementaren Reiz-Reaktionsmechanismus.
Fr diese ungenaue Auslegung der Weise, wie Gefhle entstehen, zahlt
auch die neuere Emotionspsychologie und -philosophie noch einen Preis (s.
Schmitt 2003c), und zwar den Preis eines scheinbar kaum auflsbaren Wi-
derspruchs. Man hat inzwischen ja wieder einmal entdeckt und sogar experi-
mentell bewiesen, dass die meisten Gefhle ohne eine sogenannte kognitive
Bewertung gar nicht entstehen knnen. Wer eine Gefahr berhaupt nicht
erkennt, empfindet auch keine Furcht, und wer einen Fremden nicht
irgendwie einer Kategorie der Fremd- und Andersheit zuordnet, empfindet
keinen Fremdenhass, usw. Im Sinn derartiger Experimente und Erfahrungen
gibt es ohne Kognition gar kein Gefhl, die Kognition macht ein Gefhl
berhaupt erst zu dem, was es ist: Zorn, Freude, Hass usw. Wenn die Deu-
tung dieser Schulrichtungen korrekt sein soll, muss die Kognition allerdings
auch der Zeit nach der Emotion vorhergehen. Erst muss man etwas als Ge-
fahr erkennen, dann empfindet man das Gefhl der Furcht oder Angst.
Gegen diese Vorordnung der Kognition vor die Emotion kann man aber
viele gegenteilige Erfahrungen und auch (wenn auch umstrittene) Experi-
mente anfhren. Man kann ja einen Raum betreten und von einem Gefhl
der Angst gepackt werden, ohne sich berhaupt einer Gefahr bewusst zu
sein, ja ohne berhaupt zu wissen, wovor man sich frchtet. Die Neuro-
physiologen zeigen uns darber hinaus, dass unser Gehirn schon alle fr ein
Gefhl oder einen Willen erforderlichen Prozesse in Gang gesetzt hat, bevor
wir uns berhaupt bewusst sind, dass wir ein Gefhl haben (s. exemplarisch
Goschke 2004; Damasio 1999; Goleman 1996).
Im Sinn dieser Schulrichtungen ist die Kognition also etwas Nachtrgli-
ches, eine subjektive Erlebnisweise, in der wir uns etwas bewusst machen,
was die biologischen Systeme in uns lngst ins Werk gesetzt haben und des-
sen z. B. durch die Evolution festgelegte Aufgabe unser bewusstes Erle-
ben mglicherweise gar nicht korrekt wiedergibt.
Der Ausweg aus dem Dilemma, ob die Kognition nun dem Gefhl vor-
hergeht oder ihmnachfolgt, den heute die meisten Psychologen bevorzugen,
ist auch seinerseits wieder charakteristisch fr die Reduzierung der Gefhls-
analyse auf Flle elementar-primitiver Emotionen. Man glaubt nmlich dif-
ferenzieren zu knnen zwischen Gefhlen, die in der Evolution spter ent-
standen sind und die bereits Bewusstseinsphnomene sind solche Gefhle
346 Kommentar
entstehen erst aus der kognitiven Bewertung , und Gefhlen aus einem
evolutionr frhen Stadium, in demdas menschliche Bewusstsein noch nicht
ausgebildet war, in denen also noch ein direkter Weg vom Reiz zum Gefhl,
ohne die Zwischenstation des Bewusstseins, mglich war. Der experimentel-
le Beleg fr diese Differenzierung soll sein, dass es ontogenetisch ltere Par-
tien im Gehirn gibt, in dem Inhalte einer Art rudimentren Gewahrwerdens
direkt, ohne Umweg ber das Grohirn an die gefhlsrelevanten Bereiche
etwa des sog. limbischen Systems weitergegeben werden.
Der Beweis, den diese empirischen Belege erbringen sollen, kommt aber
nur zustande, wenn Formen einer unbewussten Kognition ein Indiz dafr
sind, dass ein unbewusstes Denken elementarer, lter, primitiver ist als das
bewusste Denken, weil es noch ein automatischer Reizbeantwortungs-
mechanismus ist, ohne ber die Mglichkeit des Bewusstseins zu verfgen,
sich frei seinen Eindrcken zuzuwenden.
Ob diese vermeintliche Beweisfhrung der differenzierten Gefhlsanalyse
durch Aristoteles begrifflich berlegen ist, scheint mir zweifelhaft. Man kann
auch an Erfahrungen erinnern, die jeder empirisch an sich selbst berprfen
kann. Zur Verdeutlichung, dass Denken nicht im rudimentren, sondern im
eigentlichen Sinn nicht Bewusstsein, sondern ein unmittelbares Unterschei-
den, Trennen und Verbinden ist, verweist Plotin z. B. auf die Erfahrungen,
die man macht, wenn man ganz konzentriert denkt, z. B. beim aufmerksa-
men Lesen, beim Rechnen oder beim Verfolgen der Logik eines Arguments.
Je konzentrierter man bei diesen Denkvorgngen ist, desto weniger Bewusst-
sein hat man von ihnen (s. Schmitt 1994c; Plotin I, 4,10 und Schmitt 2003a,
S. 271282).
Aristoteles hat, wie sich schon von mehreren Seiten her deutlich gewor-
den ist, noch viele Grnde, nicht alle Vorgnge in uns, die unbewusst vollzo-
gen werden, fr etwas Mechanisches, Automatisiertes zu halten, bei dem wir
nicht selbst, sondern irgendwelche physiologischen Systeme die Akteure
sind. Genau diese Voraussetzung aber, dass das, was wir nicht mit Bewusst-
sein bewerten oder wollen, etwas ist, ber das wir nicht mit eigener Kontrol-
le verfgen, ist die Basis, von der her von Psychologen und Physiologen der
Beweis gefhrt wird, dass wir nicht Herr imeigenen Haus sind. Die Bewei-
se, die fr die Abhngigkeit unseres Denkens, Fhlens und Wollens von
Steuerungsmechanismen imGehirn vorgebracht werden, sind ja nicht natur-
wissenschaftliche Beweise, sondern sie sind Bewertungen natrlicher Vor-
gnge, die man experimentell beobachtet hat, imLicht der aus der Geistesge-
schichte bernommenen Kategorien des Bewussten und Unbewussten. Weil
man Aktivitten imGehirn nachweisen kann, die nicht Folge bewusster Ent-
scheidungen sind, glaubt man, die dabei jeweils aktiven Partien seien sich
selbst (und uns) steuernde Systeme.
347 Exkurs zur Katharsis I
Fr die Findung eines ausgeglichenen Urteils in diesen vieldiskutierten
Streitfragen ist es besonders ungnstig, dass selbst diejenigen Unterschiede
zwischen einemnaturwissenschaftlichen und einemgeisteswissenschaftlichen
Vorgehen nicht festgehalten werden, die auch ohne komplexe theoretische
Reflexionen feststehen. Denn es drfte klar sein, dass das, was ein Gehirn-
physiologe beobachten und untersuchen kann, nicht Gefhl, Wille, Bewusst-
sein sind, sondern biochemische oder bioelektrische Elemente und Prozesse.
Obdiese Elemente undProzesse Bewusstseinhervorbringen, Willensentschei-
dungen steuern oder Gefhle erzeugen, kann auch der Naturwissenschaftler
nur ermitteln, wenn er die physiologischen Prozesse, die er analysiert, auf
die Funktion hin untersucht, die sie fr die Entstehung oder Steuerung die-
ser mentalen Akte haben. Er muss also einen Vorbegriff von Bewusstsein,
Wille usw. benutzen, um einen mit naturwissenschaftlichen Methoden iden-
tifiziertenphysiologischenVorgang inbestimmenBereichendes Gehirns nicht
nur als eine bestimmte Bewegung bestimmter Elemente, etwa der Neuro-
nen, zu beschreiben, sondern ihn als Steuerung einer Willensentscheidung
zu erfassen. Das experimentell gewonnene Ergebnis, Willensentscheidungen
seien bereits von den physiologischen Systemen getroffen oder Gefhle sei-
en bereits gebildet, bevor das Denken aktiv werde, beruht also auf der aus
der Geistesgeschichte bernommenen berzeugung, dass nur bewusste
Aktivitten Denken sind und dass unbewusste Aktivitten von physiologi-
schen Prozessen gesteuert werden. Dieses Wissen ist nicht Resultat natur-
wissenschaftlicher Forschung, sondern die Deutung naturwissenschaftlicher
Befunde im Licht geisteswissenschaftlicher Begriffe.
Wenn aber z. B. wie Aristoteles in strikter Konzentration auf die Ana-
lyse der spezifischen Erkenntnisleistung feststellt bereits die einfachsten
Formen der Wahrnehmung etwas Aktives sind, das wir selbst leisten mssen
und das wir auch ausbilden und dadurch mehr oder weniger gut leisten kn-
nen, dann geht diese Aktivitt dem Bewusstsein voraus und ist doch von uns
selbst kontrollier- und steuerbar.
Auch wenn viele, gerade im Alltagsdenken, meinen, eine Wahrnehmung
sei erst dann eine Wahrnehmung, wenn wir uns ihrer bewusst seien diese
Meinung beruht auf einemleicht durchschaubaren Fehlschluss. Das Bewusst-
sein ist ein Akt der Vergegenwrtigung oder Reprsentation. Vergegenwr-
tigen heit aber sich etwas vergegenwrtigen. Dieses Etwas kann nicht ein
ueres Ding sein. Auf dieses uere kann man sich beziehen, man hat es
nicht in sich, es kann also nur ein von uns bereits Erkanntes sein, das wir uns
dann und deshalb vergegenwrtigen knnen. Wre eine Wahrnehmung nur
als bewusste Wahrnehmung wirklich Wahrnehmung wrde man den Unter-
schied von Wahrnehmung und Bewusstsein oder Vorstellung aufheben. Wenn
also eine Wahrnehmung nicht identisch mit einer Vorstellung von dieser
Wahrnehmung ist (auch wenn beide Akte zeitlich oft fast zusammenfallen),
348 Kommentar
und wenn die Wahrnehmung selbst bereits aktiv ist, dann ist der Beweis, dass
ein psychischer Akt dem Bewusstsein vorhergeht, kein Beweis, dass dieser
Akt ein mechanischer Vorgang ist. Und was schon fr die Wahrnehmung
gilt, gilt in noch viel hherem Ma fr das konzentrierte Denken selbst.
Auch bei Gefhlen ist das unbewusst Gedachte oft das, wobei wir beson-
ders aktiv sind und wodurch wir Art und Intensitt eines Gefhls erst pro-
duzieren. Tassos Argwohn, wie Goethe ihn darstellt, z. B. beruht auf vie-
lem, was er bewusst reflektiert und ausspricht, ber vieles davon aber tuscht
er sich, von vielem ist er in einer ihm nicht bewussten Weise beeinflusst. Wer
sich tuscht, denkt aber, denn Tuschung ist ja nichts anderes als das Resul-
tat eines falschen Denkens.
Das Besondere der Aristotelischen Analyse ist dabei, dass er alle diese un-
bewussten und bewussten Formen des Denkens als Aktivitten ein und der-
selben Intelligenz deuten kann und so den Menschen nicht sich in sich selbst
entgegensetzt, so als ob neben seinem bewussten Tun und Wollen noch ande-
re Subjekte: Gefhle oder gar automatisierte Systeme in ihm wirksam wren,
mit denen er sich irgendwie arrangieren muss. Fr Aristoteles gibt es nicht
nur beim rationalen Denken, sondern auch in dem Bereich, den wir Gefhl
nennen, die Mglichkeit einer Zu- und Abnahme des richtigen Denkens, an
deren Verwirklichung wir selbst aktiv beteiligt sein knnen. Den Anteil des
richtigen Denkens auch in den Gefhlen selbst zu steigern, ist nach Aristoteles
die eigentliche Aufgabe der Kunst. Sie soll konfuse und damit auch mittelm-
ige, gestalt- und konturlose Gefhle konzentrieren, indem sie dazu bewegt,
ein bestimmtes Gefhl nur den Gegenstnden gegenber, denen es angemes-
sen ist, in der Weise und demAusma oder in der Situation, in denen es ihnen
gegenber angemessen ist (usw.) zu empfinden. Diese Steigerung der Be-
stimmtheit in einem Gefhl ist das, was nach Aristoteles seine Rationalitt
ausmacht, sie ist zugleich das, was Gefhle reinigt und kultiviert.
Zu 2: Beschreibung der wesentlichen
Bauelemente der Tragdie (49b3150a12)
1. Zur Wirkung der Musik in der Dichtung
Bei der Charakterisierung der Li eddi cht ung ( mel opoi a), d. h. der klang-
lich-musikalischen Komposition der gesungenen Partien (das sind vor allem
die Chorlieder, die Soloarien der Schauspieler und die Wechselgesnge zwi-
schen Schauspieler und Chor), macht Aristoteles eine Aussage, deren ber-
setzung wie Deutung unsicher ist. Er sagt nmlich, in wrtlicher Wiederga-
be: Lieddichtung nenne ich das, was seine dnamis als ganze offen sichtbar
(phaner) hat (1449b35f.). Die Grundbedeutung von dnamis ist Mglich-
349 zu Kapitel 6
keit, Vermgen. Dnamis kann aber auch Wirkung, Bedeutung heien.
Phaners kann meinen: offen sichtbar, deutlich, aber auch: bekannt.
Aristoteles knnte also z. B. hier einfach auf eine Erklrung verzichten
und darauf hinweisen, dass die Bedeutung der Musik ja bekannt oder evi-
dent sei. So bersetzt z. B. Halliwell: the meaning of lyric poetry is entirely
evident (1987, S. 37). Er knnte auch darauf hinweisen, dass die Wirkung
der Musik ganz und gar eine Wirkung auf die Sinne, und unter diesem Ge-
sichtspunkt offen sichtbar sei; so versteht die Stelle Fuhrmann (1976, S. 51).
Eine andere mgliche Deutung knnte man dem 5. Kapitel des 7. Buches
der Politik entnehmen. Selbst wenn diese Deutung nicht auf die vorliegende
Stelle zutreffen sollte, verweist sie auf jeden Fall auf etwas, was fr das Ver-
stndnis auch der Poetik wichtig ist. Aristoteles untersucht in diesem Kapi-
tel, welche Rolle die Musik in der Bildung der Jugend spielen solle. Dabei
macht er auf eine Unterscheidung aufmerksam. Musik diene in auergewhn-
licher Weise dazu, ein richtiges Urteil und (damit) Freude am Richtigen zu
gewinnen, denn Melodien und Rhythmen bringen unmittelbar, wie er unter
Berufung v. a. auf pythagoreische musikpsychologische Untersuchungen sagt,
Charakterhaltungen wie Zorn, Sanftmut, Tapferkeit, Enthaltsamkeit usw. zum
Ausdruck. Denn man werde je nach Art der Musik seelisch umgestimmt.
Dies unterscheide das Hren von Musik von den anderen Wahrnehmungen,
die entweder, wie Geschmack und Geruch, gar keine Aussage ber Charak-
terliches enthielten (etwas riecht nicht wie Tapferkeit oder schmeckt oder
fhlt sich an wie Zorn) oder diese Aussage nur auf indirekt symbolische Weise
machten wie die Anschauung. Farben und Formen verweisen nur in
zeichenhafter Weise (als semea) auf Gefhle (pthe), sie bringen diese nicht
unmittelbar zum Ausdruck (Politik VIII, 5, 1339b4240a35).
Insbesondere diese letzte Feststellung ist aufschlussreich fr die Art von
Intelligenz, auf die es Aristoteles bei einer sthetischen (d. h. auf asthesis,
Anschauung, Wahrnehmung gegrndeten) Erfahrung ankommt. Offenbar
unterscheidet sich Aristoteles sowohl von einer rationalistischen wie einer
rein emotionalen Deutung.
In der geschichtlichen Phase im 18. Jahrhundert, in der sich der Wandel
von der alten, aristotelischen zur neuen geniesthetischen Deutung voll-
zieht, in Deutschland etwa in der Auseinandersetzung von Mendelssohn,
Nicolai und Lessing mit Gottsched, wird der Akzent darauf gelegt, dass eine
sinnliche Anschauung eine simultane Anschauung eines Ganzen ist. Die
Anschauung umfasst in diesemSinn das Ganze einer Erscheinung in der Ein-
heit ihrer Teile (Mannigfaltigkeit) und macht dieses daher unmittelbar in
seiner Vollkommenheit erfahrbar. Darin liegt die direkte sthetische Lust,
die in der Anschauung unmittelbar mitempfunden werde. Der Gegensatz zu
dieser sthetisch lust- und gefhlvollen Erfahrung ist die anstrengende
Zergliederungsarbeit des Verstandes, d. h. des alles zu deutlicher Bewusst-
350 Kommentar
heit erhebenden Denkens. Ihm gegenber erweise sich die sthetische Lust-
erfahrung als ein unabhngiges, selbstndiges, eben sthetisches Vermgen
(s. die Zusammenfassung dieser Entwicklung durch Schulte-Sasse in seiner
Ausgabe des Briefwechsels ber das Trauerspiel von Lessing, Mendelssohn
und Nicolai, S. 168231).
Die sthetische Lust (Mendelssohn) hat daher zwei Aspekte, deren ge-
genseitige Abhngigkeit viel zu wenig Beachtung findet. Sie ist einerseits mehr
ein Vermgen der Rezeptivitt, der Empfindungsfhigkeit und Sensibilitt
und ist in dieser Kompetenz nicht von der zergliedernden Ttigkeit des
deutlichen Denkens abhngig. Sie ist aber andererseits und dieser Aspekt
macht berhaupt erst, dass sie eine lustvoll-sthetische Erfahrung ist eine
Erfahrung der Einheit eines Mannigfaltigen. Dass die rezeptive, sinnliche
Erfahrungsweise eine sthetische Erfahrung ist, ergibt sich keineswegs ein-
fach aus der Unmittelbarkeit von Anschauung und Gefhl, es gibt ja auch
Anschauungen oder Gefhle von Banalem, Widerwrtigem, Scheulichem
usw., sondern aus der auch im 18. Jahrhundert immer noch weiter tradierten
frhneuzeitlichen metaphysischen berlastung des Einzeldings. Es muss
in seiner realen Existenz eine vollkommene Einheit aller seiner Teile zu ei-
nem in sich stimmigen Ganzen sein, wenn denn ein direkt sinnlich-fhlen-
der Kontakt mit ihm Garant einer sthetischen Erfahrung von eben diesem
Ding sein soll (s. Schmitt 2004b).
Die vermeintlich radikale Subjektivierung der Kunsterfahrung dadurch,
dass sie allein auf das sthetisch empfindende Subjekt gegrndet wird, ist
daher in ihrem inhaltlichen Aspekt keineswegs subjektiv. Sie hngt vielmehr
von der berzeugung ab, dass der unmittelbare Kontakt zur Wirklichkeit
tatschlich lustvoll, d. h. geprgt von einer in sich stimmigen Einheit, ist. Gibt
man diese Voraussetzung auf, verschwindet die Mglichkeit, sich bei der Un-
terscheidung von Kunst und Nicht-Kunst auf Formen sthetischer Erfah-
rung zu sttzen. Die Grenzen von Kunst und Nicht-Kunst erscheinen als
nicht mehr bestimmbar.
Aristoteles teilt mit diesemsthetischen Verstndnis der Kunsterfahrung
die Auffassung, dass Produktion wie Rezeption von Kunst nicht Sache eines
abstrakten Verstandes sind. Das Allgemeine als solches ist gleichgltig, wie
man es definiert nicht Gegenstand von Kunst. Kunsterfahrung ist fr ihn
aber auch nicht einfach Sache einer anschauenden Erkenntnis als solcher
(cognitio sensitiva qua talis, s. Baumgarten, Aesthetica, 14; dazu Schmitt
2004b). Von seinen systematischen Voraussetzungen her ist dieses Verstnd-
nis von sthetik zu undifferenziert, und zwar in mehrfacher Hinsicht. Am
wichtigsten ist, dass fr ihn eine intuitive oder anschauende Erkenntnis
gerade unter demAspekt nicht unmittelbar sein kann, unter demsie als Kunst-
erfahrung relevant ist. Denn Aristoteles lehrt zwar ausdrcklich, dass die di-
rekte Sinneserfahrung unmittelbar sei und eine einfache, einheitliche Sacher-
351 zu Kapitel 6
kenntnis liefere. Er meint damit aber ausschlielich die Erfassung dessen, was
einer Wahrnehmung von sich aus zugnglich ist: Farben, Tne, Geschmcke,
Gerche usw. Die Farbe Rot etwa wird vom Sehsinn unmittelbar und als
eine Sacheinheit erfasst. Die simultane Erfassung der Einheit eines Gegen-
stands in der vollstndigen Ganzheit seiner Teile ist fr ihn aber nicht mehr
Sache der Wahrnehmung, sondern anderer Formen der Intelligenz, die mit
der Wahrnehmung in einer Art Aktionseinheit zusammenwirken mssen,
wenn berhaupt eine einheitliche Gegenstandserfahrung zustande kommen
soll. Die Wahrnehmung zu vervollkommnen, um auf diese Weise eine voll-
kommene und dadurch sthetisch lustvolle Erfahrung von einemGegenstand
zu erlangen, ist nach Aristoteles ein Ansatz, der die falsche Komponente ei-
ner solchen Erfahrung hervorkehrt. Natrlich gibt es ohne Wahrnehmung
keine sthetische Lust, der Lustaspekt kommt aber bei der Rezeption von
Kunst nicht aus der Vervollkommnung der Wahrnehmung als Wahrnehmung,
sondern von dem lediglich zugleich mit der Wahrnehmung vollzogenen Be-
greifen (z. B. der Symmetrie und Proportion) des Wahrgenommenen.
Bei der Konzeption oder Rezeption einer poetischen Handlung wrde es
fr Aristoteles keinesfalls gengen, wenn der Dichter, dur c h s e i ne vol l -
komme n s i nnl i c he Re de [Hervorhebung Mendelssohn], unsere intui-
tive Erkenntnis von der Wrde und Unwrde seiner Charaktere berzeugen
kann, damit er unseren Beyfall hat (Lessing, Mendelssohn, Nicolai, Brief-
wechsel ber das Trauerspiel, S. 72). Bei diesem Verfahren wrde nach
Aristoteles gerade nicht die abstrakte Deutlichkeit der kalten symbolischen
Vernunft (ebd., S. 73) vermieden, sie wrde vielmehr durch eine analoge
Abstraktheit der Anschauung ersetzt. Denn die Anschauung als eine Er-
kenntnisform, die nicht nur Sinnesdaten aufnimmt, sondern die im
Wahrnehmungsvorgang selbst Gegenstnde oder Situationen erkennen mch-
te, hat nach Aristoteles selbst die Tendenz, abstrakt zu sein. Sie muss ja, wie
auch Aristoteles sagt (Physik I, 1, 184a2326), in einem Auffassungsakt
irgendwie die Teile eines Ganzen umfassen (perilambnein). Das sinnlich
Wahrgenommene selbst, die Farben, Formen, Tne, Gerche usw. liefern
aber und hier unterscheidet sich Aristoteles durch eine schrfere Reflexion
auf die Akte der Sinne selbst noch keine Aussage ber dieses Ganze, sie
bieten lediglich semea, smbola, Zeichen, Symbole, die auf dieses Ganze und
seine Bedeutung verweisen, und zwar (nur) fr den, der den Zeichencharakter
dieser Sinnesdaten zu erkennen in der Lage ist.
Wer ein Bild des Sokrates sieht, wie er im Kreis seiner Schler den Schier-
lingsbecher trinkt, wei auf Grund der Farben und Formen, die ihmdas Auge
(allein) zeigt, noch gar nicht, womit er es zu tun hat. Nur wenn er etwas ber
das besondere Aussehen des Sokrates und die Art seines Todes wei, wird
das Bild fr ihn zum Bild des sterbenden Sokrates. Aber auch dieses Wissen
ist noch abstrakt, und es wird nicht dadurch konkreter, dass er sich alle Far-
352 Kommentar
ben und Formen verdeutlicht, sondern nur dadurch, dass er auch im einzel-
nen zu erkennen in der Lage ist, in welcher Weise etwa charakterliche Heiter-
keit oder mutlose Niedergeschlagenheit in Erscheinung tritt. Erst dann wird
er zunehmend genauer die Sterbesituation in der Spannung zwischen der
berlegenen Ruhe des Lehrers und der Verzweiflung der Schler erfassen
und mit den richtigen Gefhlen empfinden, whrend seine Gefhle zu Be-
ginn nur eine abstrakte Stimmung sein konnten. Solche Gefhle sind selbst
nur symbolisch, weil sie in Wahrheit auf ein vermeintlich vollstndig umfass-
tes Ganzes nur verweisen, ohne konkretes Wissen (und damit auch ohne kon-
krete Empfindungen) von den Teilen und deren Ordnung.
In der Phase (die etwa um 1750 abgeschlossen ist), in der man die Eigen-
stndigkeit des Gefhls gegenber dem abstrakten Verstand zu erweisen
versuchte, sttzte man sich vor allem auf die ganzheitliche Erfassung eines
Gegenstands durch die undeutliche, intuitive, anschauende Erkenntnis,
umderen konkrete Gefhlswirkung gegenber demkalten, symbolischen,
abstrakten Verstand zu wrdigen. Fr Aristoteles gibt es diesen Gegen-
satz nicht. Auch die Anschauung, wenn sie mehr sein will, als bloe Erfas-
sung von gegeneinander abgegrenzten Farben, ist symbolisch, und auch sie
kann abstrakt sein, und sie ist dies gerade dann, wenn sie unmittelbar ein
Ganzes umfasst.
Der Unterschied, auf den es Aristoteles ankommt, ist nicht, ob eine Er-
kenntnis unmittelbar oder vermittelt ist, sondern ob sie leer oder erfllt ist.
Wenn Aristoteles der Anschauung einen Zeichencharakter zuspricht, heit das
nicht, dass sie abstrakt sein muss. Das ist sie nur, wenn sich der Erkennende
auf die immer prsentische Erkenntnisweise der Wahrnehmung einschrnkt,
nicht aber, wenn er das sinnliche Zeichen zum Anlass nimmt, auf das, was in
ihm zum Ausdruck kommt, zurckzuschlieen und dieses in seiner Funktion
im Ganzen einer Handlung schrittweise konkreter zu begreifen.
Dies bedeutet umgekehrt, dass auch die Wirkung der Musik auf die Ge-
fhle der Hrenden nicht einfach aus ihrer Unmittelbarkeit kommt. Aristo-
teles bezieht sich vielmehr auf bestimmte, auf besondere Tonarten gegrn-
dete Kompositionsweisen von Musik, denen er eine je unterschiedliche Wir-
kung zuschreibt. Erst aus diesem je unterschiedlichen Charakter einer Kom-
position ergibt sich das erzieherische, reinigende oder erheiternd-entspan-
nende Werk eines Musikstcks. So wie sich der Zuschauer einer Handlung
nicht zuerst an Farbe und Form erfreut, sondern am Begreifen der im Cha-
rakter begrndeten einheitlichen Aussage und Gestalt der gesehenen Hand-
lung, so ist es auch nicht der Hreindruck als solcher, der die eigentliche
Wirkung von Musik ausmacht, sondern die imHreindruck erfasste charak-
terliche Aussage einer bestimmten Art von Musik. Von dieser Aussage
allerdings behauptet Aristoteles, dass sie nicht wie bei einer anschauenden
Erkenntnis aus den ueren, sichtbaren Zeichen erschlossen werden msse,
353 zu Kapitel 6
sondern im Hrakt selbst unmittelbar erfahren werde. Denn die Erfahrung
lehre, dass man seelisch umgestimmt werde, wenn man solche Musik hre
(Politik VIII, 5, 1340a1723).
Im Sinn dieser Aussagen aus der Politik knnte man die Stelle 1449b35f.
der Poetik bersetzen: Lieddichtung nenne ich das, was seine innere Potenz
ganz im ueren d. h. im hrbaren Ton erfahrbar macht.
Natrlich wsste man gerne, welche Musiktheorie diesen Aristotelischen
Ausfhrungen zugrunde liegt und wie der Zusammenhang zwischen be-
stimmten Kompositionsformen und ihrer psychischen Wirkung begrndet
war. Aristoteles nchste Quelle ist Platon (Staat III, 398c403c), der sich
seinerseits vor allem auf den Musiktheoretiker Damon beruft (400b1).
Da mon steht (ber seinen Lehrer Agathokles und dessen Lehrer Pythokleides) in
einer langen pythagoreischen Tradition. Seine Musiktheorie und Musikpsychologie
wurden in Antike und Mittelalter vielfach rhmend erwhnt (z. B. von Cicero, Galen,
Athenaios, Diogenes Laertios, Martianus Capella). Erhalten sind lediglich einige
wenige Fragmente (s. Diels/Kranz, Nr. 37).
Dass sich Platon auf eine pythagoreische Tradition sttzt, ist kein Zufall,
sondern verweist auf den Zusammenhang von Musik und Mathematik, den
er selbst theoretisch begrndet hat (Staat VII; Parmenides, Teil II). Um die
besondere Eigenart dieser Mathematik hat sich die Forschung lange wenig
gekmmert (s. jetzt aber die umfassende und grundlegende Aufarbeitung
bei Radke 2003a). Sie ergibt sich aus der Auslegung des Denkens als eines
Unterscheidungsvermgens, die ja auch Aristoteles teilt. Unterscheiden kann
man nicht, was man will, sondern nur, was sich unterscheiden lsst, und das
heit, wie Platon v. a. in seinem Parmenides zeigt, nur das, was irgendwie
eine Form der Einheit hat. Die mglichen Formen von diskreten (= arith-
metischen) oder kontinuierlichen (= geometrischen) Einheiten zu unter-
suchen aber ist Sache der Mathematik. Anders als die in der Renaissance ent-
wickelte symbolisch-quantitative Mathematik hat es die Mathematik nach
Platon also nicht nur mit immer gleichen (homogenen) Einheiten zu tun,
sie ist vielmehr die Wissenschaft, die gerade die verschiedenen Formen mg-
licher Einheitsbildungen ermittelt. Daher rhrt ihre universale Geltung.
Auf diesem universalen Aspekt der Mathematik beruht der Zusammen-
hang von Mathematik und Psyche. Die eigentlich menschliche Aktivitt der
Seele, das Denken, besteht in der Erfassung von Einheit. Die Seele ist damit
die Dimension, in der die verschiedenen Formen von Einheit begriffen wer-
den und so ihre Aktstruktur prgen. Die Musik ist nach platonischer (spter
in die freien Knste eingegangenen) Lehre ein Teil der Mathematik, der
Teil, der sich mit dem auf Gleichheit oder Ungleichheit gegrndeten Ver-
hltnissen unter (diskreten) Einheiten befasst, also mit den Verhltnissen,
aus denen die verschiedenen Formen von Proportion, Symmetrie, Harmo-
354 Kommentar
nie resultieren. Proportion, Symmetrie, Harmonie sind also Grundprinzipi-
en seelischer Aktivitt.
So wird verstehbar, weshalb Platon sagt, die Musik dringe tief in das In-
nere der Seele ein (eis to ents tes psychrs, Staat III, 401d), und zwar durch
Rhythmus, d. h. durch das mahafte Verhltnis unter den Zeiteinheiten, und
durch Harmonie, d. h. durch das mahafte Verhltnis unter den Tnen. Sie
sei dadurch in der Lage, dafr zu sorgen, dass eine Seele in ihren Aktivitten
innere und uere Wohlgestaltetheit (euschemosne ist im Griechischen
doppeldeutig, es bezeichnet die uere, aber auch die innere Wohlgestalt)
hat, also Besonnenheit, Tapferkeit, Grogesinntheit, Freigiebigkeit und der-
gleichen (402bc).
Bei aller Unsicherheit ber die Einzelheiten der theoretischen Verbindung
von Mathematik, Musik und Psychologie kann man in jedem Fall festhalten,
dass Platon wie Aristoteles ber eine Theorie verfgt haben, die genau diese
Verbindung zu begrnden versucht hatte. Das bedeutet, dass in dieser Theo-
rie die Erklrung fr ein scheinbares Paradoxon enthalten war: wie die Musik
einerseits unmittelbar, d. h. ohne Mitwirkung des zergliedernden, verdeutli-
chenden Verstandes, zugleich aber rational wirken kann, in nachprfbarer
Bestimmtheit, ja sogar in einer Weise, die erlernt und gebt werden kann.
Musik ist, wie noch Leibniz (wenn auch in neuer Deutung) sagt, die Ttigkeit
einer unbewusst zhlenden Seele (s. Beierwaltes 1972, S. 216219), d. h. einer
Seele, die auf den Vollzug von Einheit und Ordnung unter ihren Akten kon-
zentriert ist. Diese Auszeichnung des Musischen wird bei der vertieften Be-
handlung der Katharsis (s. u. Kap. 13, S. 500ff.) noch klarer werden.
2. :thos und dinoia als Teile des Charakters (49b3650a3, 50b812)
Aristoteles gebraucht den Begriff rthos in der Poetik in einem weiteren und
einem engeren Sinn. Im 2. oder 15. Kapitel z. B. steht der Begriff fr die ge-
samte sittlich-charakterliche Verfassung eines Menschen. Die gleiche umfas-
sende Bedeutung setzt Aristoteles auch im 6. Kapitel voraus, wenn er betont,
dass es das rthos ist, das die bestimmte Beschaffenheit eines Menschen aus-
macht (1450a19). Bei der Erluterung der Teile der Tragdie im selben Ka-
pitel differenziert er aber zwischen rthos und dinoia und stellt fest, dass
diese beiden Komponenten Ursache fr die bestimmte Beschaffenheit eines
Menschen sind (1449b3650a3). In diesem Sinn ist der Charakter also erst
das aus beiden Komponenten Gebildete; rthos beschreibt den Teil, der mehr
auf Gewhnung, Gewohnheit (das ist die Grundbedeutung von rthos),
dinoia den Teil, der auf der Kenntnis der Grnde beruht.
Auf diese Unterscheidung geht die Grundeinteilung der Tugend-Theo-
rie des Aristoteles zurck (s. Nikomachische Ethik II, 1, 1103a1418). Wenn
man in Rechnung stellt, dass Aristoteles trotz der Tatsache, dass er diesen
355 zu Kapitel 6
Unterschied mit der Bildung der alogischen und der logischen Vermgen
gleichsetzt, nicht den uns gelufigen strikten Gegensatz des Irrationalen und
Rationalen im Auge hat, kann man auch seinen Sprachgebrauch besser ver-
stehen, ja es zeigt sich, dass gerade bei der literarischen Darstellung charakter-
bestimmten Handelns die ethischen und dianoetischen Aspekte des Han-
delns in der Form aufgenommen werden, wie sie einander am nchsten kom-
men, so dass gerade dadurch ihre zwar unterschiedene, aber eben nicht ge-
schiedene Einheit gut erkennbar wird.
Dass fr Aristoteles die alogischen Vermgen des Menschen nicht in
striktem Gegensatz zu den logischen stehen, hat ja vor allem zwei Grnde.
Zum einen sind Wahrnehmung und Vorstellung fr Aristoteles keine Vor-
gnge, bei denen man einfach von auen beeindruckt wird, sondern bei de-
nen man selbst etwas tun, etwas unterscheiden muss. Das hat aber nicht nur
zur Folge, dass man seine Wahrnehmungsfhigkeit selbst ben und bilden
kann, es ist dadurch auch mglich, ja es ist dies berhaupt die Bedingung der
Mglichkeit, dass der Mensch kraft seiner grundstzlichen Unterscheidungs-
fhigkeit Einfluss auf das nehmen kann, was ihm von seinen Wahrnehmun-
gen und Vorstellungen dargeboten wird. Nur weil es ein und dieselbe Intel-
ligenz im Menschen ist, mit der er sowohl die Geruchs- und Geschmacks-
nuancen einer Speise wie deren allgemeine Zutrglichkeit fr seine Gesund-
heit beurteilt, gibt es ein inneres, direktes Verhltnis zwischen diesen beiden
psychischen Akten. Sie stehen, wie Aristoteles sagt, in einem rationalen Ver-
hltnis zueinander, wie man auf den Vater oder die Freunde hrt, und stehen
einander nicht wie etwas nur von auen Beeinflussbares gegenber, wie dies
beimVerhltnis der vegetativen zu den logischen Akten der Fall ist (Nikoma-
chische Ethik I, 13, 1102a261103a10).
Aristoteles Vergleich des Verhltnisses der alogischen zu den logischen
Vermgen mit dem Verhltnis, das man zu einem Vater oder Freund haben
kann, hebt den Aspekt gut heraus, auf den es ihm ankommt: Der Freund
bietet seinen Rat ja nicht jemandem an, der berhaupt nicht denken kann,
wohl aber ist es oft der weitere Blick, der jemandem, der selbst in einer schwie-
rigen Situation und dadurch leicht zu sehr auf sie fixiert ist, helfen soll. Es
geht also um das Verhltnis eines gebundenen, eingeengten, fixierten zu ei-
nem freieren, umfassenderen, beweglicheren Denken. So beschreibt z. B.
schon Homer die Menschen, denen er eine berlegene Erkenntniskraft (nos
= nous = Intellekt) zuspricht, als Menschen, die fhig sind, zugleich nach
vorne und nach hinten zu blicken (z. B. den klugen Ratgeber der Troianer
Polydamas, Ilias XVIII, V. 250), whrend der in Leidenschaft Befangene als
jemand charakterisiert wird, der genau das nicht (mehr) kann (z. B. Agamem-
non von Achill, Ilias I, V. 342f.).
Aristoteles przisiert diese in den Denkgewohnheiten seiner Gesellschaft
gebrauchte Unterscheidung, indem er sie auf den Begriff bringt und ihre an-
356 Kommentar
thropologischen Voraussetzungen klrt. Der Begriff fr den, der seine ratio-
nalen (dianoetischen) Erkenntnisfhigkeiten beim Entscheiden und (damit)
beim Handeln richtig einsetzt, ist phrnimos , der sittlich Kluge. Die sittli-
che Klugheit unterscheidet sich von den nicht rational (im engeren Sinn)
geleiteten Entscheidungsakten dadurch, dass sie nicht auf ein jeweils Einzel-
nes bezogen bleibt, sondern auf das gerichtet ist, was fr jemanden gut und
frderlich ist, und zwar in Bezug auf ein gutes Leben insgesamt (Nikoma-
chische Ethik VI, 5, 1140a2528; zur phrnesis s. Cessi 1987, S. 184219; die
eminent praktische Ausrichtung der Philosophie der Gegenwart hat zu einer
intensiven Beschftigung der neueren Forschung mit der phrnesis bei Aristo-
teles gefhrt).
Die anthropologischen Voraussetzungen der sittlichen Klugheit klrt
Aristoteles vor allem dadurch, dass er ihren Erkenntnisbereich genau um-
grenzt. Die Klugheit beschftigt sich nicht mit demAllgemeinen als solchem.
Das ist Sache einer streng beweisenden Wissenschaft. Sie ist auch nicht ein-
fach Weisheit. Denn der Weise, der Wissen und Einsicht in die wichtigsten
Dinge der Knste, des Lebens, der Wissenschaft hat, kann praktisch unge-
schickt sein und das fr ihn Frderliche verfehlen. Sittliche Klugheit muss
sich, wenn sie Bedingung richtigen Handelns sein soll, auf das jeweils Ein-
zelne beziehen. Daher knnte eine Fhigkeit, die im Einzelfall das jeweils
Vorteilhafteste zu erfassen in der Lage ist und die man daher als intellektuelle
Gewandtheit (deintes) bezeichnen kann, dem, was man von einem sittlich
Klugen erwartet, nher kommen (Nikomachische Ethik VI, 13, 1144a23ff.).
Aristoteles besttigt diese Verwandtschaft zwischen intellektueller Ge-
wandtheit und sittlicher Klugheit. Da sich die sittliche Klugheit bei der Ent-
scheidung zu einer jeweils einzelnen Handlung bewhren muss, muss der
phrnimos ein Auge dafr haben, wie man allgemeine Ziele in unterschied-
lichen Einzelfllen erreicht, er muss ber eine Applikationsfhigkeit des All-
gemeinen auf Einzelnes verfgen. In dieser Analyse der Verbindung des All-
gemeinen und Einzelnen in der phrnesis durch Aristoteles hat Gadamer die
Aktualitt des Aristoteles gesehen und sie zu einem Vorbild seiner herme-
neutischen Verstehensanalyse genommen (Wahrheit und Methode, S. 295ff.).
Nach Aristoteles ist aber die Natur der phrnesis in dieser abstrakten Form
noch ungengend erfasst. Das Besondere der dinoia ist ja, dass sie nicht nur
Unterscheidungen macht, sondern dass sie die allgemeinen Prinzipien und
Kriterien des Unterscheidens kennt und anwenden kann. Da es beim Han-
deln nicht um die Prinzipien eines arithmetischen oder geometrischen Be-
weises, sondern um die Kriterien fr die Beurteilung des in der Handlung
erstrebten Gutes geht, muss der sittlich Kluge etwas von den Prinzipien des
guten Lebens verstehen und diese Prinzipien im Einzelfall erkennen und
anwenden knnen. Nicht jede Applikation eines Allgemeinen auf ein Ein-
zelnes also ist phrnesis. ber diese verfgt nur derjenige, der aus der Erfah-
357 zu Kapitel 6
rung, wie die menschlichen Fhigkeiten zu ihrer optimalen Form entwickelt
werden knnen, ein Auge dafr hat, wie diese optimale Form in diesem be-
sonderen Fall verwirklicht werden kann. Aristoteles betont deshalb, dass es
ohne Tugend (aretr) keine sittliche Klugheit geben knne. Diese Aussage
darf aber natrlich nicht im Sinn einer neuzeitlichen Gesinnungsethik miss-
verstanden werden. Tugend meint immer: die beste Form einer menschli-
chen Aktivitt, die mit der hchsten Lust verbunden ist.
phrnesis ist daher nicht in abstrakter Form erlernbar. Das Auge, das
man braucht, um beim praktischen Handeln richtig zu sehen, setzt viel-
mehr Erfahrung (empeira) voraus (Nikomachische Ethik VI, 12, 1143b13f.).
Die Aufgabe, die jemandem gestellt ist, der sittlich klug werden mchte, hat
damit eine wesentliche Gemeinsamkeit mit der Aufgabe, die dem Dichter
gestellt ist (s. o. Kap. 4). Wer eine ernsthafte Handlung ganz und einheitlich
durchgefhrt darstellen mchte, so, wie sie sein msste, wenn sie ihre Moti-
vation von einem Menschen mit bestimmten Charakter erfhrt (s. Kap. 9),
muss nicht nur imAllgemeinen wissen, wie Menschen bestimmte Neigungen
und Abneigungen in sich ausbilden, er muss auch im Konkreten die Art von
Handlungen kennen, in der sich derartige Charaktertendenzen uern kn-
nen. Dass er dazu eine innere Affinitt zu den dargestellten Charakteren selbst
braucht, hat schon das vierte Kapitel deutlich gemacht (s. o. Kap. 4, S. 286ff.).
Bei dieser Art der Darstellungsform, die Handlungen so konzipiert, dass
sie ihre inneren Grnde mitumfasst und sich dabei auch auf ausschlielich
diejenigen Handlungen beschrnkt, die solche Grnde haben, mssen not-
wendigerweise ethische und dianoetische Charakterhaltungen so darge-
stellt werden, dass ihre Gemeinsamkeit am grten und ihre Differenz am
geringsten ist. Dadurch wird von selbst deutlich, wie beide einen Charakter
ausmachen.
Ethische Charakterhaltungen sind von sich her Haltungen, die mehr auf
Gewhnung als auf allgemeiner Einsicht beruhen. Die Erziehung zur Scham
z. B. geschieht in Gesellschaften, in denen die Scham noch ein Erziehungs-
ziel ist, in der Regel durch Einben in die verschiedenen Formen schamhaf-
ten Verhaltens. Man lernt die richtige Form der Scham zunchst an Beispie-
len und Mustern (zur Scham bei Aristoteles s. Nikomachische Ethik II, 7 und
IV, 15; Rhetorik II, 6).
In dieser uerlich mimetischen Weise kann man schamhaftes Verhalten
von Menschen auch beschreiben und darstellen. Man beobachtet einen Men-
schen oder eine Gruppe, bei welchen Handlungen und wem gegenber sie
rot werden, sich verhllen, verstummen und dergleichen und gibt genau das
wieder.
Das ist aber nicht die Mimesis, an die Aristoteles denkt, und auch nicht
die, die man in der griechischen Tragdie vorfindet. Denn wer Gefhle dar-
stellt, sollte etwas von ihren Grnden verstehen und sich nicht auf uerungs-
358 Kommentar
formen beschrnken, die keineswegs immer zutreffen, ja manchmal ganz feh-
len oder sogar gegenteilig sind. Nicht jeder, der sich schmt, wird rot, mch-
te sich bedecken oder verhllen oder traut sich nicht mehr zu handeln.
Hippolytos z. B. (im Hippolytos von Euripides) hat ein besonders feines
Schamgefhl gegenber Artemis, der Gttin der Reinheit, Keuschheit und
Unversehrtheit (der Natur, des Menschen usw.). Das fhrt ihn dazu, sich
dieser Gttin und ihrem Bereich gegenber richtig verhalten zu wollen. Er
mchte z. B. die Natur vor dem groben Eingriff des Menschen geschtzt
wissen, und vor allem: Er spricht nur mit Artemis, ohne sie durch schamlose
Blicke zu verletzen (s. v. a. V. 5887). Das alles ist ihm ein echtes Gefhlsan-
liegen, aber er zeigt in seinemVerhalten keinerlei typische Zeichen der Scham.
hnliches gilt von der Darstellung der zornigen Medea durch Euripides.
Bei Medea fehlen die typischen uerungsformen des Zorns in einer so auf-
flligen Weise, dass bedeutende Philologen dieses Drama, das schon in der
Antike als das klassische Affektdrama galt, berhaupt nicht als Affektdrama
anerkennen wollten. Man msse das Verhalten Medeas wie das typische Ver-
halten von Mnnern, die sich einem Ehrenkodex verpflichtet fhlen, deuten
(s. Dihle 1976, 1977; Manuwald 1983).
Dieses Urteil einzelner gegenwrtiger Interpreteneiner Tragdie ist freilich
nur ein Sonderfall einer im19. Jahrhundert begrndeten und weit ins 20. Jahr-
hundert hineinreichenden Interpretationstendenz, die echte Gefhle und
eine echte Gefhlsdarstellung bei Homer und in der griechischen Trag-
die insgesamt vermisst. Verantwortlich dafr sei der griechische Intellek-
tualismus, den Platon und Aristoteles auf den Begriff gebracht htten. An
diesem als Feststellung eines Mangels vorgebrachten Urteil gibt es auch
einen richtigen, ja wichtigen Aspekt. Denn Platon und Aristoteles vertre-
ten ja in bereinstimmung mit der Praxis der Dichter die Meinung, dass
Gefhle Begleitphnomene einer Erkenntnis sind, ja dass die Gefhle in
ihrer Art und in ihrer Intensitt von der Erkenntnis abhngen, deren un-
mittelbare Folge sie sind. Auch wenn klar ist (s. die Exkurse zur Katharsis
I, o. S. 333ff., und II, u. S. 476ff.), dass diese Erkenntnisabhngigkeit der
Gefhle keinen Intellektualismus im Sinn des 19. Jahrhunderts verrt, ist
doch richtig, dass im Sinn dieses Intellektualismus von eigentlich mensch-
lichen Gefhlen und damit auch von einer adquaten Darstellung mensch-
licher Gefhle erst auf einer Stufe die Rede sein kann, auf der sie zu spezifisch
menschlichen Erkenntnisakten gehren.
Diese Stufe beginnt nach Platon und Aristoteles mit der Fhigkeit, (nicht
nur wahrzunehmen oder vorzustellen, sondern) zu meinen. Die Meinung
(dxa) ist zugleich der eigentliche Bereich dichterischer Erkenntnis. Denn
die Aufgabe, das Werk einer dichterischen Nachahmung ist ja, allgemeine
Charaktertendenzen in ihrer Verwirklichung in einer einzelnen Handlung
zu erfassen und darzustellen (s. v. a. Kap. 9). Etwas Allgemeines im Einzel-
359 zu Kapitel 6
nen zu erkennen, ist aber genau die Aufgabe, die nach Platon und Aristoteles
von der Meinung geleistet wird.
Das Besondere des Meinens ist, dass es die bloe Oberflche der Erschei-
nungsformen von etwas auf dessen Funktion hin durchschaut und so ber-
haupt erst als etwas Bestimmtes (als einen bestimmten Gegenstand, aber auch
ein bestimmtes Gefhl) erkennt. Diese Fhigkeit setzt Aristoteles bei der Be-
schreibung aller von ihm im 2. Buch der Rhetorik analysierten Gefhle, aber
auch bei der Beschreibung der verschiedenen Tugenden in seinen Ethiken
voraus. Wer vor der Peitsche nicht nur deshalb erschrickt, weil er mit ihr die
Vorstellung des Schmerzes verbindet, sondern wer bei ihrer Anwendung ein
Gefhl der Emprung und des Zorns empfindet, der muss ber das Wahr-
nehmbare und Vorstellbare hinaus eine Meinung gebildet haben, und zwar
die Meinung, dass diese Anwendung ihm gegenber ungerecht ist (s. Philo-
ponos, In De An., S. 496,21497,11). Anders als das Gefhl des Schmerzes ist
dieser Aspekt des Ungerechten nicht wahrnehmbar, denn er existiert ber-
haupt nur fr jemanden, der in der Lage ist, diesen wahrnehmbaren Schmerz
als Zeichen von etwas Allgemeinemzu begreifen. Die Zufgung von Schmerz
ist von sich her weder gerecht noch ungerecht, dies wird sie erst, wenn sie in
bereinstimmung oder im Widerspruch zu dem steht, was jemandem zu-
kommt. Und nur wer einen solchen Widerspruch erkennt, emprt sich.
Genauso ist jemand nicht tapfer oder gerecht, weil er Handlungen aus-
fhrt, die als tapfer oder gerecht gelten. Gerecht ist er vielmehr nur dann,
wenn er diese einzelne Handlung ausfhrt, weil er sich innerlich, d. h. seiner
allgemeinen inneren Einstellung nach, dafr entschieden hat, jedem das Sei-
ne zukommen zu lassen, usw. (s. Nikomachische Ethik 1111b6f., 1135b1ff.,
1163a22f.; Eudemische Ethik 1228a11ff.). Dieser viel zu wenig beachtete As-
pekt der Innerlichkeit in der Analyse sittlichen Handelns durch Aristoteles
verlangt auch eine die Oberflche des Wahrnehmbaren und Vorstellbaren
durchdringende Darstellung von Gefhlen und von jedemHandeln, bei dem
es um das, was jemandem in einer bestimmten Situation als gut und erstre-
benswert erscheint, geht.
Die komplexen Gefhle z. B., die Phaidra ihrem Stiefsohn Hippolytos
gegenber empfindet, mit ihrer Mischung aus Begeisterung fr das reine,
jungmnnliche Leben des Hippolytos, aus zwei ganz verschiedenen Formen
der Scham, aus Besonnenheit, Keuschheit, einer gewissen Verwhntheit usw.,
knnte man gar nicht in einer bloen Beschreibung der ueren oder inne-
ren Zeichen dieser Gefhle darstellen. Man kann diese uerungsformen
nur verstehen, wenn man ihre Funktion fr das innere Denken und Wollen
Phaidras begreift, in aristotelischer Terminologie: wenn man eine Meinung
ber ihr Werk gewinnt.
Fr diese Differenz bietet gerade die Euripideische Phaidra ein aufschluss-
reiches Beispiel. Phaidra uert, als sie zumersten Mal auf die Bhne kommt,
360 Kommentar
denWunsch, auf einer ungemhtenWiese mit reinemWasser vonreiner Quelle
Erholung und Ruhe zu finden. Dann mchte sie in den Wald geleitet wer-
den, wo sie mit demSpeer in der Hand an der Jagd teilnehmen will. Schlielich
mchte sie am Strand, in einem Gebiet der Artemis an der Bndigung Vene-
zianischer Pferde mitwirken (V. 208231).
Natrlich versteht niemand von den Mitspielern auf der Bhne auch nur,
wovon Phaidra redet. Anders der Zuschauer, der durch die Exposition des
Dramas schon ein Vorwissen ber das Innere Phaidras hat. Er bleibt, wenn
er mitgedacht hat, nicht an der Oberflche der ueren Bilder hngen, er
begreift auch nicht nur das, was die Anschauung schnell als Gegenstand be-
greifen kann: dass hier von der Natur, der Jagd usw. die Rede ist, sondern er
kann in den verschiedenen Wnschen Phaidras uerungsformen ihrer star-
ken inneren Neigung zu Hippolytos erkennen: Sie sucht die Gleichheit des
Tuns mit dem Geliebten.
Diese Darstellungsweise des Euripides gibt also Einblick in ethische Cha-
rakterzge Phaidras. Man erfhrt aus verschiedenen (Teil-)Handlungen Phai-
dras etwas ber eine komplexe innere Tendenz in ihr, ber das, womit sie in
ihrem Denken intensiv beschftigt ist, weil sie darin ihr Wohl und Wehe er-
kennt, und das sie deshalb mit starken Empfindungen erfllt.
Gerade dieses Beispiel zeigt aber auch die gewisse Beschrnkung, inner-
halb derer eine ethische Denk- und Verhaltensweise verbleibt. Wer einen
bestimmten Schmerz, der ihm zugefgt wurde, als Ungerechtigkeit deutet,
bezieht seine Meinung ber Unrecht sehr leicht ganz auf diese eine Unrechts-
handlung (und es macht keinen Unterschied, wenn jemand diese Schmerz-
erfahrung nicht selbst macht, sondern an einem anderen beobachtet und als
Unrecht deutet). Er lst das Allgemeine nicht vom Einzelnen, sondern er-
kennt das Eine im Anderen. Das fhrt dazu, dass man bei dieser Art des
Meinens nicht auch schon die Grnde durchschaut und Rechenschaft ber
das zu geben wei, was dieses Handeln ausmacht. So ist es auch hier bei
Phaidra. Sie ist bei ihren Wnschen zwar ganz auf ein inneres Ziel, ihre Liebe
zu Hippolytos, bezogen, in dessen Dienst die verschiedenen, ueren Hand-
lungsziele stehen (sie will eigentlich nicht auf die Jagd gehen, sondern sie
sucht die Gemeinsamkeit mit Hippolytos), sie hlt sich aber durch diese Fi-
xierung auf das Einzelne und uere selbst im Unklaren ber den einen
ethischen Grund ihrer Wnsche.
Literatur zu Kapitel 6:
Prxis: Belfiore 1983/84, 1997, 2000; Brancato 1963; Cessi 1985; Downing 1984; Gol-
den 1965; Horn 1975; Kannicht 1976; Lord 1969/70; Rees 1975; Schmitt 2003b.
:thos und dinoia: Blundell 1992; Held 1985; Pearson 1968; Schtrumpf 1970;
Verdenius 1945; Will 1960/61.
361 zu Kapitel 7
Ppsis: Bonanno 1999, 2000; Bulle 1929; Cantarella 1967; Frazier 1998; Galeotti Papi
1993; Marzullo 1980; di Marco 1989.
Tragdiendefinition und Katharsis: Brunius 1966; Campbell 2001; Cooper 1996;
Cozzoli 1994; Daniels 1992; Destre 2003; Dilcher 1996; Dirlmeier 1940; Donini
1998; Flashar 1956; Fllinger 2006; Ford 1995, 2004; Fortenbaugh 1975; Garbe 1980;
Golden 1962, 1969, 1973a, 1973b, 1976a, 1976b; Goldstein 1965/66; Grube 1958;
Halliwell 1992, 2003b; Heath 2001; Herrick 1930; Hoessly 2001; Janko 1992; Kerck-
hecker 1991; Konstan 2001; Lane 1955; Lear 1988; Leighton 1996; Loscalzo 2003;
Luserke 1991; Nardelli 1978; Nehamas 1992; Nicev 1970, 1978, 1982; Nussbaum
1986, 1992; Pohlenz 1956; Radke 2003b; Rorty 1992; Schadewaldt 1955; Schaper
1968; Schlesier 1995; Schmitt 1994b, 1994c; Scott 2003; Somville 1971; Sorabji 2000;
Spiegel 1965; Srivastava 1972; Stanford 1955; Tracy 1946; Trench 1938; Verdenius
1955; Wagner 1984; Zierl 1994.
Kapitel 7
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels
Mit dem 7. Kapitel beginnt Aristoteles mit der Einzelerklrung der verschie-
denen Elemente der Definition der Tragdie. Das Resultat des 6. Kapitels
aufnehmend, dass die Handlungskomposition Prinzip und Seele der Tra-
gdie ist, wendet er sich zuerst und zugleich am ausfhrlichsten den Bedin-
gungen einer guten Handlungskomposition zu (bis Kapitel 14). Kapitel 7
behandelt den allgemeinsten und formalsten Aspekt einer Handlungskompo-
sition. Neben dem inhaltlichen Aspekt, dass die Handlung der Tragdie das
Verhalten selbstndiger, ernsthafter Menschen darstellen solle, hatte Aristote-
les auch verlangt, dass sie vollendet (telea) sein und Gre haben solle. Die-
se Bestimmungen greift er zuerst auf und macht sie zum Thema dieses Kapi-
tels.
Die Gliederung ergibt sich aus dieser Aufgabenstellung.
1) 1450b2134 geht es um die Bedingungen, die ausmachen, dass eine
Handlung vollendet und ganz ist,
2) 1450b3451a15 versucht Aristoteles zu entwickeln, was man unter der
angemessenen Gre einer tragischen Handlung zu verstehen habe.
362 Kommentar
1 Bedingungen der Ganzheit einer Handlung (50b2134)
Wenn eine Handlung nicht nur eine willkrliche Zusammenstellung beliebi-
ger Geschehensfragmente, sondern eine sstasis, eine Komposition, sein soll,
dann ist die allgemeinste Forderung, dass alle ihre Teile zusammengehren,
d. h. ein Ganzes bilden. Ein Ganzes muss irgendwo anfangen und aufhren,
also sind Anfang, Mitte und Ende Grundkategorien jeder Ganzheit.
Was Anfang, Mitte und Ende sind, bestimmt Aristoteles sehr formal, so
dass viele den Eindruck gewonnen haben, Aristoteles wolle ein Struktur-
gesetz der Reihung von Ereignissen beliebiger Art geben. Denn Aristoteles
sagt: Anfang sei, was selbst nicht mit Notwendigkeit auf etwas anderes folgt,
auf das aber etwas anderes folgt, Ende sei umgekehrt das, was auf etwas an-
deres folgt, auf das aber nichts Weiteres mehr folgt, whrend die Mitte eben
das sei, das auf anderes und auf das anderes folgt.
Diese logische Bestimmung gilt in der Tat fr jede Art von Ganzheit, als
Anweisung fr die Anlage einer Handlungsganzheit wre sie aber sinnlos,
wenn Aristoteles an eine Ordnung von Ereignissen, Geschehnissen, Bege-
benheiten dchte. Denn jedem Ereignis geht ein anderes voraus, und es folgt
auch immer wieder ein Ereignis auf ein Ereignis. Sinn macht diese Bestim-
mung innerhalb der Poetik erst, wenn man sie auf das bezieht, was Aristoteles
selbst ausdrcklich sagt: auf eine Handlung. Denn eine Handlung hat als
diese eine bestimmte Handlung einen Anfang, der die von Aristoteles gefor-
derten Qualitten hat. Wenn Medea von der Untreue Jasons hrt und be-
schliet, sich zu rchen, entsteht der Anfang einer Rachehandlung. Natr-
lich geht auch dieser Handlung etwas voraus, und sogar notwendig, z. B. die
Untreue Jasons, sonst htte Medea sich gar nicht rchen wollen. Dieses Vor-
ausgehende ist aber nicht Teil der Rachehandlung Medeas. Als Rachehandlung
beginnt sie erst, wenn dieses Vorausgehende zum Teil der Entscheidung,
Vergeltung zu suchen, gemacht ist. Diese Rachehandlung setzt sich auch nicht
immer weiter fort, auch wenn selbstverstndlich Medea nach der Ttung
ihrer Kinder noch weiter lebt und handelt. Denn sie hat ihr Ziel in dem Voll-
zug der Rache, der auf den Entschluss (der Anfang) und die Vorbereitung im
einzelnen (die Mitte) folgt.
Auf diese begrifflichen Bedingungen msse, wie Aristoteles noch einmal
przise hinzusetzt, achten, wer eine Handlung gut komponieren wolle, und
drfe nicht irgendwo anfangen, wie es sich gerade ergibt. Auch diese letzte
Bemerkung verdient Interesse. Denn die Formel wie es sich gerade ergibt
dient Aristoteles oft, um das, was in einem bestimmten wirklichen Ablauf
geschieht, zu bezeichnen (in der Poetik s. z. B. Kap. 23, 1459a24). Der wirkli-
che Anfang eines solchen Verlaufs ist also nicht unbedingt auch der Anfang
einer Handlung. Anfang einer Handlung ist etwas vielmehr nur, wenn ihmals
Teil einer bestimmten Handlung nichts vorausgeht. Im Verlauf des Dramas
363 zu Kapitel 7
gibt es eine Szene, in der Medea Jason tuscht und ihm Vershnung anbietet
(V. 866975). Diese Tuschung Jasons durch Medea ist selbst eine (Teil-)Hand-
lung mit Anfang, Mitte und Ende; als Teil der Rachehandlung Medeas wird
sie aber erst erkennbar, wenn sie als Folge des Racheentschlusses Medeas dar-
gestellt ist. In der konkreten Szenenfolge eines Dramas knnte dieser Ent-
schluss auch nach der Tuschungsszene vorgefhrt werden, das Verstndnis
der Ganzheit der Rachehandlung hngt davon ab, dass die Urschlichkeit des
Racheentschlusses fr die Tuschungshandlung deutlich gemacht ist. Diese
Urschlichkeit muss fr die ganze Handlung mageblich sein, ihr darf in die-
sem Sinn nichts vorhergehen. Htte Euripides z. B. die unverbrchliche Lie-
be Medeas zu Jason als begrndenden Ausgangspunkt ihrer folgenden Hand-
lungsschritte dargestellt, wrde die Tuschungsszene gar nicht als solche in
ihrer Funktion fr die Rachehandlung erkennbar, sie erschiene als konse-
quente Fortsetzung ihrer bedingungslosen Hinneigung zu Jason.
2 Der fr eine Handlung erforderliche Umfang (50b3451a15)
Auch bei der Bestimmung des Umfangs einer tragischen Handlung geht Aris-
toteles von den Bedingungen aus, die bewirken, dass man eine Handlung als
eine bestimmte Handlung erkennen kann. Soll eine Handlung als solche er-
kennbar sein, mssen ihre Teile nicht nur durch ihre Beziehung zu Anfang,
Mitte und Ende dieser einen Handlung eine Ordnung haben, durch die sie
ein Ganzes bilden, eine solche Handlung muss auch eine bestimmte, nicht
beliebige Gre haben. Beides, Ordnung und Gre, machen, wie er hinzu-
fgt, zugleich aus, dass eine Handlung schn ist. Mit dem Hinweis, dass es
sich bei der richtigen Bestimmung der Ganzheit und der Gre einer tragi-
schen Handlung um eine Bedingung ihrer Schnheit handelt, nimmt
Aristoteles Bezug auf die bereits im ersten Satz der Poetik formulierte Inten-
tion der ganzen Abhandlung. Die Grundfrage ist: Was macht die Qualitt
von Dichtung aus? Die Antwort hngt ab von der Lsung des Problems, wie
eine einheitlich organisierte Handlung zustande kommt (Kap. 1, 1447a9f.).
(Dass Ordnung und Gre txis und mgethos Grundbedingungen der
Schnheit von etwas sind, ist im Mittelalter zu einer Standardbestimmung
geworden.)
Um das richtige Ma fr die Gre einer Handlung zu ermitteln, geht
Aristoteles von der Betrachtung zweier extremer Mglichkeiten aus, um in
Abgrenzung dagegen die Konturen der richtigen, genauen Mitte zu bestim-
men: Weder etwas ganz Kleines kann in seiner Schnheit erkannt werden, da
die Anschauung die Ordnung der Teile auf einem so kleinen Raum nicht
unterscheiden kann und daher notwendig konfus undeutlich, verworren
bleiben muss, noch kann etwas extrem Groes in seiner einheitlichen Ord-
364 Kommentar
nung erfasst werden, da die Anschauung das Ganze nicht mehr umfassen
knnte wie etwa bei einem Lebewesen, das so gro wie zehntausend Stadi-
en wre, oder, um noch ein Beispiel, das Augustinus benutzt, anzufhren:
Bei Jamben, bei denen die Lngen und Krzen Stunden oder Jahre dauern
wrden, knnte niemand auch nur noch bemerken, dass es sich um Jamben
handelt (s. Augustinus, De musica VI, 8,21).
Das richtige Ma muss also innerhalb einer bestimmten Bandbreite lie-
gen. Diese Bandbreite wird bestimmt durch die beiden Postulate: (1) dass die
Teile fr den Erkennenden gut unterscheidbar sein mssen, und (2) dass die
Zusammengehrigkeit der Teile zu einemGanzen gut berschaubar sein bzw.
gut im Gedchtnis zu behalten sein muss.
In der Anwendung auf die Bestimmung der Gre einer tragischen Hand-
lung ergibt sich daraus zuerst ein negatives Resultat: Es kann keine formal-
quantitative Festlegung des Umfangs und der Lnge einer Handlung geben.
Nicht die Uhr und also auch nicht der Sonnenumlauf gibt das Ma, etwa
die Einheit der Zeit, vor, sondern der dem jeweiligen Gegenstand selbst
angemessene Umfang. Eine tragische Handlung soll also so viele Teile haben
und diese Teile in einer solchen Ausfhrlichkeit darstellen, dass man die
Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit verfolgen und begreifen kann, wie
ein Mensch, der auf Grund einer ihm gemen Entscheidung den Anfang
einer Handlung setzt, durch dieses Handeln einen Umschwung vom Glck
ins Unglck erfhrt. Die Handlung der Antigone in der Antigone des Sopho-
kles etwa beginnt mit dem Entschluss Antigones, die Entehrung ihrer Fami-
lie durch das Bestattungsverbot Kreons nicht hinzunehmen, und sie endet
nach so vielen Schritten, wie sie ntig waren, um dieses Ziel in sein Gegenteil
zu verkehren und Antigone in einemZustand zu zeigen, in demsie sich selbst
als die Entehrteste von allen beurteilt (V. 891896) und nur noch im Tod
den Ausweg findet (V. 12201222).
Literatur zu Kapitel 7:
Belfiore 2001; Casanova 1975; Lanza 1989; Gastaldi 1989; Heath 1989; Kaul 1967;
Simon 2000, 2002.
365 zu Kapitel 8
Kapitel 8
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels
Nach der Behandlung der Fragen, was die Kriterien der Ganzheit und der
richtigen Gre einer (guten) tragischen Handlung sind, geht es im 8. Kapitel
umdie Frage, was die Einheit einer dichterischen Darstellung ausmacht. Ohne
ein Ganzes zu sein, kann etwas keine Einheit sein, etwas kann aber ein Ganzes
sein, ohne genau und nur eine bestimmte Einheit zu bilden. Eine Sokrates-
Statue aus Erz z. B. ist ein Ganzes, aber nicht alle ihre Teile sind in geordneter
Weise genau auf ein Eines bezogen. Es ist vielmehr die Formung des Erzes,
die ausmacht, dass alle formbarenElemente der Statue auf die Einheit Sokrates
bezogensind, whrendandere Eigenschaftendes Erzes berhaupt keinenBezug
auf diese Einheit haben oder sich diesem sogar widersetzen.
Das Beispiel hat zu dem, was Aristoteles im 8. Kapitel zeigen will, eine
klare Analogie. Denn auch bei dem Versuch, eine einheitlich durchformte
poetische Darstellung zu organisieren, knnte man auf den Gedanken kom-
men, sich an etwas Ganzem, z. B. an dem ganzen Leben einer Person zu ori-
entieren. Ein Leben hat ja Anfang, Mitte und Ende. Eine mglichst akribi-
sche und vollstndige Wiedergabe von allem, was ein solches ganzes Leben
ausmacht, von allem, was jemand tut und erlebt, knnte als die Aufgabe ver-
standen werden, die man erfllen muss, wenn man eine Dichtung, die in sich
einheitlich und geschlossen ist, schaffen mchte. Diese Auffassung von der
Aufgabe einer Dichtung hlt Aristoteles fr verfehlt und begrndet in
1, warum auf diese Weise nicht Einheit und Form in ein Dichtwerk kom-
men kann (1451a1629). Gesttzt auf das Beispiel, wie Homer das Pro-
blem, Einheit in die Darstellung komplexer Zusammenhnge zu brin-
gen, gelst hat, erklrt er in
2, dass es nur die Einheit der Handlung in demstrengen Sinn, wie er Hand-
lung versteht, sein kann, die als Formprinzip fungieren kann (1451a30
35).
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme
Zu 1: Nachahmung der Wirklichkeit ist kein Ma
fr die Einheit und Form einer Dichtung (51a1629)
Nachdem Aristoteles schon im ersten Satz seiner Poetik als sein Anliegen
formuliert hat, zu ermitteln, was die Qualitt des Poetischen an einer sprach-
lichen Darstellung ausmacht, verweist er auch immer wieder darauf, wodurch
366 Kommentar
dieses Ziel nicht erreicht werden kann. Bereits im ersten Kapitel arbeitet er
heraus, dass es nicht gengt, beliebige Inhalte in eine sthetisch schne Form
zu bringen, um durch diese Formung einem trockenen Inhalt eine Wirkung
auf die Gefhle der Leser oder Zuschauer zu verschaffen. Diese vor allem
von Sophisten entwickelte Literaturauffassung hlt er fr laienhaft (s. o.
S. 219ff.).
Auch dadurch aber wird in seinen Augen eine sprachliche Darstellung
noch nicht zur Kunst, dass sie einen Inhalt in der ihm gemen Form zum
Ausdruck bringt, etwa dadurch, dass Neigungen und Abneigungen, Gefhle
und Gedanken eines Menschen in charakteristisch-eigentmlicher Weise
sprachlich zumAusdruck gebracht werden. Sein Einwand ist, dass diese ber-
einstimmung von Inhalt und Form noch kein Formprinzip enthlt, auf das
die einheitliche Durchgestaltung der Teile zu einem Ganzen gegrndet wer-
den knnte. Eine bloe Aneinanderreihung charakteristischer Reden z. B. er-
gibt noch keinen geordneten Zusammenhang (Kap. 6, s. o. S. 329). Zu Beginn
des 8. Kapitels diskutiert er einen weiteren, in seiner Zeit offenbar oft gesuch-
ten Lsungsvorschlag. Man knnte sich diese Einheit von auen vorgeben
lassen, indem man sich an der Einheit dessen orientiert, was in der Wirklich-
keit auch tatschlich ein Gegenstand ist: z. B. die Geschichte einer Person
oder, wie Aristoteles im 23. Kapitel ergnzt, in dem er dieselbe Problematik
noch einmal diskutiert, eine bestimmte zeitlich-geschichtliche Einheit: die
Geschichte des troianischen oder peloponnesischen Krieges oder alles das,
was Herakles oder Alkibiades im Verlauf ihres Lebens getan und erlebt ha-
ben. Gegen dieses Ma-Nehmen an etwas, was man in der Wirklichkeit schon
irgendwie als Einheit vorfindet, wendet Aristoteles ein, dass solche wirkli-
chen Einheiten oft nichts als ein Konglomerat aus Zusammengehrigem und
Nichtzusammengehrigem sind, in dem die Einzelheiten einfach so, wie es
sich gerade ergeben hat, miteinander verbunden sind, und nicht so wie bei
einem Lebewesen, bei dem die Teile untereinander und zum Ganzen in ei-
nem funktional einheitlichen Zusammenhang sind (1459a2024).
Aristoteles sttzt sich mit dieser Formulierung auf eine zentrale Passage
aus dem Platonischen Phaidros (264c), wo Platon von einer guten Rede ver-
langt hatte, dass in ihr die Teile wie bei einemLebewesen nach Anfang, Mitte
und Ende geordnet in einemeinander und demGanzen angemessenen (pr-
pon, lateinisch: aptum) Verhltnis stehen sollten. An einem Grabepigramm,
dessen Verse beliebig umgestellt werden knnen, ohne dass sich daraus irgend-
eine nderung des Sinns ergbe, demonstriert Platon, was er fr das eigent-
lich Falsche hlt: Es ist nicht die fehlende uere Form, sondern der Mangel
an sachlichem Sinnzusammenhang, der ausmacht, dass die Teile nicht in ei-
nem angemessenen Verhltnis sind. Das Verhltnis der Teile zueinander und
zum Ganzen ist auch fr Platon zuerst ein Sachproblem und daher bei jedem
Gegenstand anders. Es kann nicht in allgemeine Regeln der Proportion oder
367 zu Kapitel 8
Symmetrie gefasst werden und ist auch nicht durch allgemeine rhetorische
Anweisungen, wie man Menschen in bestimmten Gefhlszustnden reden
lassen muss, fixierbar, sondern es muss immer neu ermittelt werden. Im Ge-
sprch mit Phaidros ber die richtige Anlage einer Rede fragt Sokrates: Wie
denn, wenn zu Sophokles einer kme oder zu Euripides und ihm sagte, er
verstehe sich darauf, ber Unbedeutendes ganz ausfhrlich zu sprechen und
ber Bedeutendes ganz knapp, und wenn er wolle, verfasse er mitleid-
heischende oder auch ganz im Gegenteil Schrecken erregende und drohende
Reden, und was es dergleichen noch mehr gibt, und wenn dieser sich einbil-
det, er lehre eben damit, wie man eine Tragdie dichte? Diese wrden,
glaube ich, antwortet Phaidros, darber lachen, wenn einer meint, die Tra-
gdie sei etwas anderes als die aus diesen Elementen VgeschaffeneW Komposi-
tion, in der sie so, dass sie zueinander und zum Ganzen passen, zusammenge-
stellt sind (268c/d).
hnlich wie Aristoteles will auch Platon nicht behaupten, man brauche
bei der Verfassung eines dichterischen Textes berhaupt nichts anderes zu
beachten als die sstasis ton pragmton. Deshalb lsst er Sophokles und
Euripides kultiviert antworten und sagen, dass man derartige Techniken
der formalen Sprachgestaltung, der Gefhlsdarstellung usw. zwar bentige,
es handle sich bei ihnen aber um ta pro tes tchnes, um das, was vor der
Kunst oder vor der Tragdie kommt (268d269c). Es sind Bedingungen,
die notwendig, nicht aber zureichend fr die Komposition einer knstle-
risch relevanten Form sind.
Die Formel, knstlerische Schnheit beruhe auf der Symmetrie der Teile
zueinander und zumGanzen beherrscht die europische Kunsttheorie (min-
destens) bis ins 18. Jahrhundert. Sie hat aber schon imHellenismus eine Deu-
tung erfahren, die der platonisch-aristotelischen kontrr ist, eine Deutung
nmlich, die genau das, was Platon das, was vor der Kunst liegt, nennt, zum
Inbegriff des Knstlerischen macht: eine Symmetrie, die rein formal und in
festen Regeln der Proportion, der Typologie (dessen, was fr jede Person
das aptum, decorumist) usw. formulierbar ist. Plotin reagiert in seiner Schrift
ber das Schne bereits auf diesen Deutungswandel und lehnt deshalb zur
Verwunderung vieler seiner Interpreten ausgerechnet die vermeintlich pla-
tonische Formel, das Schne bestehe in der Symmetrie der Teile zueinander
und zum Ganzen, als eine vllig unzureichende Bestimmung ab (Enneade
I, 6,1). Plotin bezieht sich aber auf die zu seiner Zeit (3. Jahrhundert nach
Christus) verbreitete Auslegung dieser Formel (Es wird wohl von allen be-
hauptet ), wie sie fr uns z. B. bei Cicero fassbar ist (s. z. B. Tusculanae
disputationes IV, 31; die Forschung zusammenfassend, s. Kyriakou 1995,
S. 119193, s. o. S. 221). Plotins eigene Bestimmung des Schnen stellt das
von Platon und Aristoteles ursprnglich Gemeinte wieder korrekt her. Schn
sei (sofern es sich nicht um etwas wirklich Einfaches, wie etwa eine Farbe,
368 Kommentar
handle) das bei jeder Sache anders geartete, ihrem Werk und ihrem edos
geme Zusammenwirken aller Teile zur Einheit der inneren, funktionalen
Form (Schmitt 2007a).
Aristoteles geht es im 8. Kapitel nicht um Schnheit im allgemeinen, son-
dern umdas Formprinzip einer tragischen Dichtung und zunchst der Dich-
tung berhaupt. Um zu begrnden, dass die Einheit (der Teile zueinander
und zum Ganzen) nicht dadurch gefunden werden kann, dass man sich das
wirkliche Leben zum Vorbild nimmt, verweist er auf die Probleme, mit de-
nen man konfrontiert wrde, wenn man das wirkliche Leben einer Person
darstellen will. Eine poetische Darstellung kann ja die Einheitlichkeit einer
Person nicht in einer auf abstrakte Begriffe reduzierten Beschreibung vor-
fhren, sondern muss sie in konkreten einzelnen Handlungen, Gefhls-
uerungen usw. darzustellen versuchen. Das aber, was ein einzelner Mensch
tut oder was ihm widerfhrt, ist fr Aristoteles nicht insgesamt in gleicher
Weise Ausdruck ein und derselben individuellen Mitte. Vieles und Unbe-
stimmtes kommt einem Einzelnen zu, manches daraus ergibt berhaupt kein
Eines, betont er vielmehr, ja er geht sogar noch weiter und sagt, dass sich
auch die Handlungen eines Menschen, also das, was jemand wirklich selb-
stndig aus sich heraus tut, nicht notwendig zu einer (aus Anfang, Mitte und
Ende und in einemkonsequenten inneren Zusammenhang bestehenden) Ein-
heit zusammenschlieen (1451a1619). Die zusammengehrende Handlungs-
folge, die sich ergibt, weil die liebende Medea sich entschliet, Jason zu hel-
fen, hat ein gnzlich anderes Einheitsprinzip als die Handlung, die die ver-
letzte Medea planvoll durchfhrt, um sich Vergeltung zu verschaffen. Es ist
zwar mglich, dass beide Handlungen wieder Teilhandlungen einer umfas-
senderen Handlung bilden. Sie tun dies aber nicht einfach von sich aus, son-
dern nur, wenn ihnen ein einheitliches Handlungsziel zugrunde liegt.
Deshalb ist es, so fhrt Aristoteles fort, ein (Kunst-)Fehler, die bloe Wie-
dergabe der Lebensgeschichte einer Person schon fr Dichtung zu halten.
Einer solchen Darstellung fehle vielmehr gerade das, was Dichtung zu Dich-
tung macht: das einende Formprinzip. Denn deshalb, weil Herakles einer ist,
bilde die Abfolge seiner Taten und Erlebnisse nicht auch schon eine Einheit
(1451a1922).
Ein herausragendes Beispiel dafr, wie man diesen Kunstfehler (den nach
Aristoteles aber die meisten Dichter, die sich an irgendwelchen vorgegebe-
nen Einheiten orientieren, machen (1459a29f.)), vermeiden kann, gebe Homer.
Bei der Verfassung der Odyssee habe er sich keineswegs einfach an das gehal-
ten, was sich alles im Leben des Odysseus ereignet hat, z. B., dass er bei der
Eberjagd auf dem Parnass verwundet worden sei oder dass er sich wahnsin-
nig gestellt habe, als er zur Teilnahme am Kriegszug nach Troia abgeholt
wurde, denn diese beiden Ereignisse stnden in keinem notwendigen oder
wahrscheinlichen Handlungszusammenhang miteinander (1451a2229).
369 zu Kapitel 8
Die Aussage des Aristoteles, die ich etwas freier wiedergegeben habe, be-
ginnt in wrtlicher Formulierung: Beim Dichten der Odyssee hat er nicht
alles gedichtet, was jenem zustie Diese Formulierung lsst eine Fehl-
deutung zu, deren Korrektur erst in der jngsten Forschung gelungen ist (s.
Nickau 2003). Man knnte annehmen, Aristoteles behaupte, Homer habe
die genannten Ereignisse nicht in seine Odyssee aufgenommen. Das wre ein
beraus merkwrdiges Versehen, denn die Geschichte von der Verwundung
durch den Eber erzhlt Homer nicht an irgendeiner Stelle, sondern inner-
halb der Wiedererkennungsszene (von Odysseus und Penelope): Eurykleia,
seine alte Amme, erkennt Odysseus an der Narbe, die er in seiner Jugend
whrend der Jagd auf dem Parnass bekommen hatte, und verrt Odysseus
dabei beinahe vorzeitig (XIX, V. 343507). Da die Wiedererkennung fr
Aristoteles die wichtigste Funktion in einer guten Handlungskomposition
hat, ist es ausgeschlossen, dass ihm ausgerechnet diese Szene, die ohnehin
jedem Leser in Erinnerung bleibt, entgangen sein sollte. Genauso unwahr-
scheinlich ist es, zu postulieren, Aristoteles habe nur eine Fassung der Odys-
see gekannt, in der diese Szene nicht enthalten war (und was man sonst noch
zur Erklrung vermuten kann).
Die Korrektur dieses Missverstndnisses kann aber noch einmal zur Ver-
deutlichung des eigentlichen Anliegens, das Aristoteles verfolgt, beitragen:
Der Kunstfehler, den Homer vermieden hat, ist nicht, dass er gar nicht von
den genannten Ereignissen berichtet hat, sondern dass er ihre lebensge-
schichtliche Abfolge (die beiden Ereignisse von der ersten Bewhrung auf
der Eberjagd bis zum Auszug nach Troia, umfassen ja ungefhr die Jugend-
geschichte des Odysseus) nicht zur Grundlage seiner Handlungsanlage ge-
macht hat. Homer hat also gerade das Verfahren nicht gewhlt, das eine ver-
breitete moderne Deutung fr die (geschichtliche) Besonderheit epischer
Dichtung hlt, die Erich Auerbach in Bezug auf genau diese Szene noch einmal
nachdrcklich zu begrnden versucht hat (s. Auerbach 1946, S. 7ff.). Er hat
nicht die dem (v. a. griechischen) Auge sich darbietende (vom mediterra-
nen Licht klar konturierte) Wirklichkeit so, wie sie ist, in der ihr eigenen
Ordnung der Gegenstnde und Reihenfolge der Begebnisse beschrieben, er
hat in aristotelischer Formulierung nicht alles gedichtet, d. h., er hat nicht
das nachgeahmt und damit zumMa seiner Darstellung genommen, was im
wirklichen Leben des Odysseus sich begeben hat; dieses Ma ist fr ihn viel-
mehr eine Handlung, wie wir sie meinen (1451a28f.). Die Bedeutung die-
ses Maes fr die Form einer Dichtung erlutert Aristoteles noch knapp im
zweiten Teil dieses 8. Kapitels, um dann im zentralen 9. Kapitel dieses Ma
selbst genauer zu bestimmen.
370 Kommentar
Zu 2: Handlung als Formprinzip der Dichtung (51a3035)
Obwohl Aristoteles berzeugt ist, das Grundpostulat an die Dichtung, die
Darstellung einer vollendet durchgefhrten Handlung, knne in einer Tra-
gdie noch konsequenter und durchsichtiger erfllt werden als in einemEpos
(s. Kap. 26), sind fr ihn die Ilias und die Odyssee, die er beide Homer zu-
schreibt, beispielgebend, wenn er zeigen will, worin die Aufgabe einer dichte-
rischen Handlungsdarstellung besteht. Auch der Unterschied, auf den er im
8. Kapitel aufmerksammachen will, lsst sich besonders gut und sinnfllig an
den Homerischen Epen demonstrieren.
Denn in der Tat folgen weder die Ilias noch die Odyssee einfach einem
ueren Gang der Ereignisse. Sie gewinnen ihre Form auch nicht, das kann
man im Sinn der Gesamtintention der Poetik noch hinzusetzen, durch die
Verwendung sprachlicher Gestaltung, nicht durch die Beachtung irgend-
welcher Proportionsregeln bei der Anordnung der Teile. Sie suchen auch
nicht nach einer Art poetischer Bedeutsamkeit, indem sie die Schicksale der
einzelnen auf allgemeine, typische oder exemplarische Verhaltensmglichkei-
ten des Menschen zurckfhren. Auf welche idealen oder konventionellen
Zge ist eine Penelope, ein Odysseus, ein ebenso wtender wie mitleidiger
Achill, eine Helena, ein Paris, ein Agamemnon, der Herrscher und Weich-
ling zugleich ist, usw. festgelegt? Obwohl der troianische Krieg Anfang,
Mitte und Ende hat, hat ihn Homer, wie Aristoteles betont (Kap. 23), nicht
zum Gegenstand seines Epos gemacht, sondern er hat sich auf einen kleinen
Zeitraum im 10. Kriegsjahr beschrnkt und das Ma fr die Auswahl genau
dieses Zeitraums aus seinem eigentlichen Thema gewonnen. Dieses Thema
ist eine bestimmte Handlung Achills. Mit der Beschreibung ihrer Genese,
der Genese des Zorns Achills ber die Gefhrdung des gemeinsamen Kriegs-
ziels durch private Interessen Agamemnons, beginnt die Ilias; mit der end-
gltigen Beilegung dieses Zorns, nachdem Achill das Seine fr das Errei-
chen dieses Ziels (die Ttung Hektors) hat tun knnen, endet die Ilias.
Analog ist die Odyssee nicht einfach die Heimkehrgeschichte des Odys-
seus, sondern die Darstellung des Handelns eines Mannes, der sich nach der
Heimat und seiner Frau sehnt (I, V. 13) und deshalb alles so bewerkstelligt,
dass er dieses Ziel erreicht, genauso wie Frau und Sohn, die ihm in auer-
gewhnlicher Weise charakterlich verwandt sind, das Ihre tun, um ihr gro-
es und unbeirrbares Verlangen nach dem Mann oder Vater zu befriedigen.
(Wie aus dieser Doppelbewegung der Handlungen auf ein und dasselbe Ziel
die groartige Komposition der Odyssee entsteht, konnte die neuere For-
schung gut zeigen; s. Latacz 2003, S. 167190; s. auch die schne und zu we-
nig beachtete Analyse bei Siegmann 1987, v. a. S. 124178; zur Ilias s. Schmitt
2001a.)
371 zu Kapitel 8
Die beinahe vllige Vernachlssigung uerer Einheitsvorgaben: der Ganz-
heit und Vollstndigkeit des geschichtlichen Geschehens, der Chronologie
und Reihenfolge der Ereignisse, der Kontinuierlichkeit der Bewegung in Zeit
und Raum usw., die vllige Konzentration dagegen auf die Einheit einer im
Charakter der Personen motivierten Handlung macht Homer zu dem Para-
digma schlechthin, an dem Aristoteles als erfllt zeigen kann, was er mit
theoretischer Begrndung von einer Dichtung verlangt, die den Anspruch,
Kunst, d. h. geformte Einheit, zu sein, erfllen will. Eine solche Handlung
hat durch die Ausrichtung aller ihrer Teile auf ein durch den Charakter
motiviertes Ziel Einheit, sie ist ganz, sofern sie alle zur Verwirklichung
dieses Ziels notwendigen Schritte darstellt. Sofern alle Handlungsschritte
durch diese Zielgerichtetheit eine ganz bestimmte, unvertauschbare Funkti-
on innerhalb des Ganzen haben, wird auch die Form einer solchen Darstel-
lung den Charakter der Notwendigkeit bekommen: Man kann keinen Teil
umstellen oder weglassen, ohne dass das Ganze selbst sich ndern wrde.
(In einer klugen Studie ber den deutschen Kitsch hat Walter Killy die-
sen Mangel an Notwendigkeit, dass etwas so gesagt und so geordnet werden
muss, wie es nicht anders sein knnte, als das Hauptkriterium des Kitsches
aufgewiesen. hnlich wie es Platon mit dem Epigramm auf Midas macht,
baut Killy zur Demonstration einen Cento aus Texten von sieben Autoren,
bei demman keine Unterschiede erkennen kann: von wemder jeweilige Text
ist, an welcher Stelle er steht usw. Interessant ist sicher auch, dass auch Killy
die Abstraktheit, die durch diese inhaltliche Beliebigkeit entsteht und zu ei-
nem Vorherrschen von bloen Stimmungen, die sich ber das Ganze legen,
fhrt, als die Eigentmlichkeit des Kitsches darstellt (s. Killy 1970, v. a. S. 9
35). Das ist der Kritik sehr hnlich, die Aristoteles an den meisten Epikern
neben Homer bt; s. Kap. 24.)
Literatur zu Kapitel 8:
Auerbach 1946; Chambers 1966; Davison 1964; Donini 1997; van der Eijk 1987; Glei
1994; Heath 1991; Jones 1995; Killy 1970; Kyriakou 1995; Latacz 2003; Nickau 2003;
Sanz Morales 1999; Schmitt 2001a; Siegmann 1987; Tsagarakis 1968.
372 Kommentar
Kapitel 9
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels
Aristoteles formuliert im neunten Kapitel
1) das zentrale Formprinzip, durch das sich Dichtung von einer prosai-
schen Wiedergabe der Wirklichkeit, wie sie ist, unterscheidet (1451a36
b11); gibt
2) eine kurze Erluterung der unterschiedlichen Art und Weise der An-
wendung dieses Formprinzips in Komdie und Tragdie, mit einem
Hinweis auf die Gepflogenheiten, die sich in Athen herausgebildet hat-
ten (1451b1132), verweist dann
3) auf die schwerste Verletzung dieses Formprinzips und auf den Haupt-
grund, warum es von den Dichtern verletzt wird (1451b3352a1), und
schliet das Kapitel
4) mit einer Bemerkung ber die effektivste Form einer tragischen Hand-
lungsdarstellung (1452a111).
1 Das zentrale Formprinzip der Dichtung (51a36b11)
Thema der Kapitel 79 insgesamt ist die Frage, wie eine dichterische Darstel-
lung Einheit gewinnt. Das Kapitel 8 schliet aus, dass diese Einheit durch eine
bloe Wiedergabe der Wirklichkeit zustande kommen knnte, auch dann,
wenn man sich auf einen einzelnen Gegenstand, z. B. auf eine Person oder ein
Ereignis beschrnkt. Auch das, was eine Person tut oder erlebt, kann unbe-
stimmbar Vieles sein. Nur durch die Konzentration auf eine Handlung im
strengen Sinn, die aus einer charakterlich bestimmten Entscheidung hervor-
geht, kann die Beliebigkeit und Konfusion der Wirklichkeit vermieden und
eine Darstellung erreicht werden, in der jeder Handlungsschritt seine not-
wendige Stelle in einem einheitlichen Ganzen einnimmt. Auf diesem Ergeb-
nis aufbauend bestimmt das 9. Kapitel das Werk (rgon) des Dichters, d. h.
das, was das Poetische an einer dichterischen Nachahmung ausmacht. Das,
was in einer dichterischen Nachahmung dargestellt wird, soll nicht einfach
etwas sein, was wirklich geschehen ist, sondern das, was geschehen msste
und mglich ist, d. h. die konkret dargestellte Handlung (Nachahmung) soll
so sein, wie sie wahrscheinlich oder notwendig imeinzelnen durchgefhrt
werden msste, wenn sie dem, was einembestimmten Charakter auf Grund
seiner allgemeinen Tendenzen mglich ist, gem sein soll.
373 zu Kapitel 9
Zur Erluterung dieser nochabstrakt-unbestimmt formuliertenAufgaben-
stellung erinnert Aristoteles zunchst noch einmal daran, dass ein beliebiger
prosaischer Text nicht durch formale Gestaltungsmittel zur Poesie gemacht
werden kann, auch ein versifizierter Herodot wre Geschichtsschreibung,
nicht Dichtung. Der Unterschied ergebe sich aus der Konzentration auf das,
was geschehen msste, d. h. auf das, was einem Menschen von bestimmtem
Charakter mit Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit zu sagen oder zu tun
zukommt. Durch diese Motivierung des einzelnen Handelns in den allgemei-
nen Vorlieben und Abneigungen eines Charakters sei die Dichtung philoso-
phischer, weil allgemeiner als die Wiedergabe geschichtlicher Einzelfakten.
Das, was geschehen msste, ist also das, was ein bestimmter Charakter mit
Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit in einer bestimmten Situation tun
msste, wenn er sich, d. h. wenn er das, was ihm als diesem bestimmten Cha-
rakter mglich ist, in einer einzelnen Handlung verwirklichen wrde. Eine
dichterische Darstellung macht die einzelnen Handlungen eines Menschen
verstehbar, weil diese in der Form dichterischer Mimesis seine allgemeinen
charakterlichen Tendenzen zumAusdruck bringen, d. h. imMediumder Spra-
che und in dramatischer Darstellungsweise nachahmen. Durch die Orien-
tierung an der inneren Form eines Charakters gewinnen auch die einzelnen
Handlungen Zusammenhang, Ordnung und Form. Unpoetisch und (mehr
oder weniger) formlos ist die Geschichtsschreibung, weil sie dieses Auswahl-
prinzip nicht konsequent anwenden kann, sondern jedes Einzelgeschehen
wiedergeben muss, wie es durch Zufall oder Absicht zustande gekommen ist.
2 Mgliches und Wirkliches in Komdie und Tragdie (51b1132)
Dass der Mastab fr die Gestaltung einer einheitlichen Handlungsfolge (ei-
nes Mythos), die im Charakter eines Handelnden begrndeten Entscheidun-
gen sind, sei, so erklrt Aristoteles, an der Komdie frher deutlich gewor-
den als bei der Tragdie. Denn die Komdie gemeint ist die Komdie, wie
wir sie von Aristophanes her kennen kmmert sich nicht darum, ob die
Handlungen, die sie darstellt, wirklich geschehen sind oder geschehen knn-
ten. Ob es wirklich mglich ist, auf einemMistkfer zumHimmel zu fliegen,
ein Vogelreich zwischen Himmel und Erde zu errichten, dass alle Frauen
Griechenlands sich ihren Mnnern verweigern, dass man den Reichtum se-
hend machen kann usw., alles das ist fr die Konzeption und Durchgestaltung
einer komischen Handlung gleichgltig. Der Komdiendichter erfindet viel-
mehr eine Handlung, die mit Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit
geeignet ist, ein bestimmtes Anliegen eines Handelnden durchzufhren: Was
fr ein Mensch muss man sein und was muss man tun, um ein so couragier-
tes, intelligentes, auf Charme und Witz gegrndetes Anliegen wie das Anlie-
374 Kommentar
gen der Lysistrate zu realisieren? In der Beantwortung dieser Fragen erfin-
det der Dichter eine sstasis ton pragmton, eine Handlungskomposition,
und gibt dann den Handelnden Namen, die manchmal auch sprechend sein
knnen, weil sie auf die Intentionen, die die Handelnden verwirklichen wol-
len, verweisen (nicht etwa auf Typen von Menschen). Lysistrate, die Heerauf-
lserin, Dikaiopolis, der Gerechtigkeit im Staat will, Euelpides, der voll
guter Hoffnung ist, usw.
Im Unterschied zur Komdie habe man sich, so fhrt Aristoteles fort, in der
Tragdie meistens an Personen der berlieferung gehalten. Grund dafr sei,
dass man bei der realen Geschichte keine Glaubwrdigkeitsprobleme habe.
Was wirklich geschehen sei, sei auch mglich gewesen. Fr die Beglaubigung
einer poetischen Handlung ist der Hinweis auf ihre geschichtliche Grundlage
durchaus ntzlich. Aristoteles betont aber wenige Stze spter, dass nur aus-
gezeichnete Geschehensverlufe der realen Geschichte auch notwendige oder
wahrscheinliche Folge aus den charakterlich gebildeten Vermgen eines Men-
schen sind. Er verwendet hier also mglich in einem blichen schwcheren
Sinn. Die Wirklichkeit des konkreten Sprachgebrauchs eines Menschen z. B.
kann ebenso Ausdruck seines gebildeten Sprachvermgens wie seines Unver-
mgens sein. Dass auch die abstrusesten Wort- oder Satzbildungen wirklich
gemacht werden, belegt, dass sie mglich sind, nicht dass sie Ausdruck einer
gebildeten Sprachpotenz sind. Nur das letztere aber entsprche demMglich-
keitsbegriff, den Aristoteles fr die Dichtung beansprucht.
Deshalb verweist er gleich im Anschluss darauf, dass es auch gute Tra-
gdien gebe, in denen manches oder sogar alles, Handlung und Personen,
freie Erfindung sei. Denn zur Dichtung werde etwas nicht, weil es die Re-
alitt wiedergibt, auch nicht, wenn es dies in einer poetischen Sprache tue,
sondern durch die Nachahmung von Handlung. Wenn diese Forderung aber
in einem wirklichen Geschehensverlauf erfllt gewesen sei, d. h., wenn ein
wirkliches Geschehenaucheinwirkliches Handelneines Charakters war, dann
knne ein Dichter auch, statt eine Handlung zu erfinden, diesen Geschehens-
verlauf herausgreifen und darstellen, denn eben das mache den Dichter zum
Dichter, dass er ein Geschehen von der Art vorfhre, das der wahrscheinliche
Ausdruck eines Mglichen (im starken Sinn von Vermgen, Potenz) sei.
3 Die schwerste Verletzung des Formprinzips der Dichtung und der
Hauptgrund, warum es von den Dichtern verletzt wird (51b3352a1)
Die zentrale Aussage des 9. Kapitels ist, dass der einheitliche Zusammen-
hang der Teile und des Ganzen einer Dichtung aus der dargestellten Hand-
lung kommen soll, dadurch dass alle Einzelheiten Ausfluss einer bestimmten
375 zu Kapitel 9
Entscheidung eines Menschen mit Charakter sind und in ihrer Entwicklung
und ihremVerlauf Folgen genau dieser Entscheidung bilden. Dieses Ziel wird
erreicht, wenn die jeweilige Beschaffenheit dessen, was jemand sagt oder tut,
wahrscheinlich oder notwendig zu einemMenschen von bestimmter Beschaf-
fenheit gehrt (nach 1451b8f.). Diesen wahrscheinlichen oder notwendigen
Zusammenhang zwischen Charakter und Handlung zu vernachlssigen oder
gar nicht zu suchen, ist demgem der eigentliche Kunstfehler, der bei ei-
ner Dichtung gemacht werden kann. Denn er zerstrt genau die Einheit, die
ausmacht, dass etwas die Qualitt des Dichterischen hat: Er macht unmg-
lich, die Grnde zu erkennen, warumdie einzelnen Handlungselemente eine
bestimmte Form haben und in einer bestimmten Form aufeinander folgen.
Eine Darstellung dieser Art nennt Aristoteles episodisch.
Als Terminus technicus bezeichnet Episode (s. Kap. 12) den Teil eines
Dramas, der zwischen zwei Chorliedern liegt, d. h. eine in sich abgeschlosse-
ne Szene, auf die ein Szenenwechsel folgt. Aristoteles gebraucht diesen Be-
griff hier wie auch sonst fter nicht in diesem technischen Sinn, sondern mit
einer daraus abgeleiteten negativen Konnotation: Episodisch ist, was nur
fr sich steht und bei dem es weder wahrscheinlich noch notwendig ist,
warum es aufeinander folgt (1451b34f.). Solche Fehler machen schlechte
Dichter von sich aus, d. h. also, weil sie die Grnde des Handelns, das sie
darstellen, nicht durchschauen oder sich nicht um sie kmmern, die guten
Dichter machen sie den Schauspielern zuliebe. Sie versuchen ihnen schau-
spielerische Paraderollen zu schreiben, indem sie sie die einzelnen Szenen
mehr auskosten lassen, als es die tatschlichen Handlungsmotive erlauben,
und zerstren so das Verhltnis von Grund und Folge im Szenenverlauf.
4 Die effektivste Form einer tragischen Handlungsdarstellung (52a111)
Da die Tragdie das in seinem Ausma nicht verdiente Scheitern eines Han-
delns darstellt, stellt sie eben dadurch etwas, das Furcht und Mitleid erregt,
dar (s. Kap. 13). Die effektivste Form, ein solches Handeln darzustellen, ist,
wenn etwas sich, wie Aristoteles sagt, wider Erwarten auseinander entwi-
ckelt, d. h., wenn die innere Konsequenz deutlich ist, sich aber auf eine un-
erwartete Weise einstellt. Denn auf diese Weise werde eine tragische
Handlungsdarstellung in besonderer Weise Staunen erregen. Man staunt,
wenn man die Grnde nicht kennt (Mechanik, 847a11f.). Das Staunen ge-
hrt, wie Aristoteles immer wieder sagt (s. auch o. Kap. 4, S. 280ff.), zu dem,
was das Erkennenwollen anregt. Das Staunenerregende soll die Tragdie also
nicht suchen, um den Zuschauer aus der Alltagswelt in eine Welt des Wun-
derbaren zu entfhren, sondern um ihn auf die Grnde eines Geschehens
gespannt zu machen. Eine Handlung, die so angelegt ist, dass man ihren Fort-
376 Kommentar
gang und ihr Ende schon vorhersehen kann, ist weniger geeignet, die Auf-
merksamkeit zu fesseln, als eine Handlung, bei der die Wende wider alles
Erwarten eintritt.
Diese Wirkung kommt auch nicht zustande, wenn die unerwartete Folge
sich durch bloe Zuflle ergibt, sondern nur, wenn das Unerwartete sich als
begrndete Folge herausstellt. Denn dann steht einem in einem Augenblick
das Ganze in seinem inneren Zusammenhang vor Augen. Dies gilt sowohl
fr die Zuschauer wie fr die handelnden Personen, etwa fr dipus, der
nach dem Zeugnis des Hirten, der ihn einst ausgesetzt hatte (V. 11561182),
mit einem Mal seine ganze Lebensgeschichte durchschaut.
Selbst bei zuflligem Geschehen komme das Staunen aus der Vermutung
von Grnden. So sei z. B. die Statue des Mitys auf den Mrder des Mitys
herabgestrzt, als dieser sie betrachtet habe, und habe ihn erschlagen. Sol-
ches scheine ja nicht grundlos zu geschehen. Mythen, deren Handlungsfolge
in dieser Weise begrndet seien, seien deshalb die besseren.
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme
Zu 1: Das zentrale Formprinzip der Dichtung (51a36b11)
1. Vorlufige Bestimmung des Gegenstands der Dichtung
Im ersten Satz des Kapitels zieht Aristoteles die Folgerung aus dem, was er
in den Kapiteln7 und 8 ber Ganzheit und Einheit der Dichtung gesagt hat,
und benennt zunchst in einer noch vorlufig abstrakten Formulierung das,
was er fr den spezifischen Gegenstand der Dichtung hlt. Nicht einfach
das, was geschieht oder geschehen ist, d. h. nicht die empirische Wirklichkeit
als ganze (mit ihrer Mischung aus Zufall, Regelmigkeit und Notwendig-
keit) (s. z. B. ber Werden und Vergehen II, 6, 333b47) ist Gegenstand der
Dichtung, sondern nur ein Geschehen, das so ist, wie es geschehen msste
(oder: knnte) und mglich ist: hoa an gnoito kai ta dynat.
Hoos heit auf Griechisch: wie beschaffen. Aristoteles stellt dem Dich-
ter also die Aufgabe, ein Geschehen, das eine ganz bestimmte Qualitt hat,
zu konzipieren. Er soll etwas, d. h. eine einzelne Handlung, so erfinden oder
auch finden, dass sie genau die Beschaffenheit hat, die sie (wahrscheinlich
oder notwendig) haben msste, wenn sie diese Ergnzung bringt die przi-
sierende Wiederholung des Anfangssatzes in 1451b8f. rein und nur Aus-
druck der Beschaffenheit des Charakters eines bestimmten Menschen ist.
Die Ttigkeit des Dichters beschreibt Aristoteles hier einfach als lgein,
sagen. Es ist aber aus dem engeren und weiteren Kontext zu erschlieen,
dass lgein an dieser Stelle ein Synonymfr poien, dichten, oder mimesthai,
377 zu Kapitel 9
nachahmen, ist. Es ist auch von der Sache her klar. Denn der Dichter knn-
te ja auch eine Kopie der Wirklichkeit nur im Medium der Sprache auf der
Bhne darstellen, und das heit, nicht als sie selbst, sondern nur in einer
Wiedergabe in etwas anderem, eben als eine Nachahmung. Wenn das, was
der Dichter sagt, eine Nachahmung ist, dann heit das also, dass er eine
konkrete einzelne Handlung darstellt, die aber nicht einfach fr sich selbst
steht, sondern etwas nach-ahmt, d. h., die an etwas Ma nimmt, was nicht
schon in ihr selbst liegt.
Dass und warum dieses Ma nicht die vorgegebene, uere Wirklichkeit
sein soll, hat Aristoteles im 8. Kapitel klar expliziert. Was aber meint er mit
wie es geschehen msste und mglich ist? Da das, was geschieht, genau
das ist, was in der Wirklichkeit sich vollzieht, enthlt das hoa an gnoito eine
Vorgabe oder Magabe, der dieser wirkliche Vollzug gem sein oder ge-
macht werden soll. Im Unterschied zu dem, was man gewhnlich fr Nach-
ahmung hlt, scheint Aristoteles zu verlangen, dass man beim Nachahmen
gerade nicht wiedergibt, was man in der Wirklichkeit vor sich hat, sondern
dass der Dichter seine Wirklichkeit, die er in seiner Dichtung schafft, nicht
durch das Hinblicken auf die uere Realitt gestaltet und formt, sondern
indem er Ma nimmt an etwas, wonach sich auch eine in wirklichemVollzug
vorgefhrte Handlung richten msste oder knnte.
Dieses Ma ist nach der Erklrung, die Aristoteles im Folgenden gibt,
der Charakter eines Menschen. Denn Aristoteles unterscheidet das Mgli-
che, das der Dichter darstellt, von den Einzelfakten, z. B. von all dem, was
Alkibiades getan oder erlebt hat, durch eine Einschrnkung. Der Dichter
soll sich bei seiner Auswahl an der Frage orientieren: Einem Menschen von
welcher Beschaffenheit kommt es mit Wahrscheinlichkeit oder Notwendig-
keit zu, etwas genau dieser Beschaffenheit Gemes zu sagen oder zu tun?
2. Probleme der bersetzung von 1451b8f.
Die wrtliche Formulierung bei Aristoteles lautet: Es besteht das Allgemei-
ne aber darin: Dem Wiebeschaffenen kommt etwas Wiebeschaffenes zu sa-
gen oder zu tun zu gem dem Wahrscheinlichen oder Notwendigen (?).
Grammatikalisch knnte man die prpositionale Wendung gem dem
Wahrscheinlichen oder Notwendigen fr eine genauere Bestimmung des Ob-
jekts der Infinitive oder auch der Infinitive sagen und tun selbst halten
so denken viele bersetzer und vor allem viele Interpreten , man kann sie
aber auch als adverbielle Bestimmung des bergeordneten Prdikats verste-
hen.
Daraus ergeben sich drei Verstndnismglichkeiten des Satzes: 1) Das
Wiebeschaffene, das ein Dichter einen Menschen sagen oder tun lsst, soll
gem dem Wahrscheinlichen oder Notwendigen sein, d. h., ein Dichter soll
378 Kommentar
einen Charakter nur mit solchen Eigenschaften ausstatten, die den Forde-
rungen der Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit (sc. des Weltenlaufs, der
Lebenswirklichkeit) gengen.
2) Das Reden und Tun der Figuren einer Dichtung soll ein Reden oder
Tun sein, das Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit hat. Nur solche Wor-
te und Taten, die den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit
entsprechen, sollten vom Dichter ausgewhlt werden.
So bersetzt z. B. Olof Gigon: Das Allgemeine besteht darin, darzustel-
len, was fr Dinge Menschen von bestimmter Art reden oder tun nach An-
gemessenheit oder Notwendigkeit (s. Gigon 1950, S. 403f.). Ihr Reden und
Tun also soll den Forderungen der Angemessenheit und Notwendigkeit ge-
horchen.
Beiden bersetzungsmglichkeiten gemeinsam ist, dass die Formel ge-
m demWahrscheinlichen oder Notwendigen die eigentliche Erklrung fr
das enthaltenmsste, was Aristoteles fr das Dichterische aneiner Handlungs-
darstellung hlt: Die Eigenschaften eines Menschen und/oder sein Reden und
Tun sollen so sein, dass sie nicht nur auf irgendwelche Einzelzge oder Einzel-
taten dieses individuellen Menschen zutreffen, sondern zu Menschen von
einer bestimmten Art gehren, deren Verhalten dementspricht, was meistens
oder sogar notwendig eintritt. Denn das Wahrscheinliche ist nach Aristoteles
das, von dem man wei, dass es meistens geschieht, zum Notwendigen ge-
hrt sogar, dass es immer geschieht (s. z. B. Erste Analytiken 70a3ff.; Meta-
physik 1010b2830, 1015a34f., 1072b1113). Diese beiden bersetzungs-
weisen bilden damit die Textvoraussetzung fr diejenige Deutung des Allge-
meinen der Dichtung, die die Neuzeit seit den ersten Renaissance-Kommen-
taren so oft gesucht hat (s. u. S. 405ff.).
3) Plausibler ist die Beziehung des Prpositionalausdrucks gem dem
Wahrscheinlichen oder Notwendigen auf das Prdikat zukommen. Es soll
einem bestimmten Charakter mit Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit
zukommen, Bestimmtes zu sagen oder zu tun.
Eine wrtliche bersetzung, die aber in der Wortstellung die Satzlogik
deutlicher zumAusdruck bringt, msste also lauten: EinemWiebeschaffenen
kommt es mit Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit zu, etwas Wiebeschaf-
fenes zu sagen oder zu tun?
Dieser Sinn ist auch von der Sache her gefordert. Denn der Unterschied,
auf den die Aristotelische Argumentation mit Nachdruck zielt, ist ja, dass
ein Dichter nicht alles, was ein Herakles, ein Theseus oder ein Alkibiades tut
oder erlebt, wiedergeben soll, sondern ausschlielich das, was einemHerakles,
Theseus oder Alkibiades zu sagen oder zu tun zukommt, d. h. was fr sie
eigentmlich ist (Kap. 8). Diese Forderung formuliert Aristoteles im 15. Ka-
pitel ganz unzweideutig: Auch bei der Zusammenstellung der Handlungen
muss man immer das Notwendige oder das Wahrscheinliche suchen. Es muss
379 zu Kapitel 9
notwendig oder wahrscheinlich sein, dass ein Mensch von bestimmter Art
genau dieser Art Gemes sagt oder tut (1454a3336).
Notwendigkeit und Wahrscheinlichkeit sind also Forderungen an das Ver-
hltnis, in dem das, was ein Dichter eine Person sagen oder tun lsst, zu dem
Charakter steht, dem ein Dichter diese Worte und Taten zuschreibt.
Aristoteles fordert nicht, dass ein Dichter seine Personen nur Wahrscheinli-
ches oder gar Notwendiges tun lassen solle, also etwa, dass er jemanden, des-
sen Herz von einem Schwert durchbohrt wurde, sterben lsst (s. z. B. Castel-
vetro, Poetica dAristotele, Bd. 1, S. 249251), whrend es nicht zulssig wre,
jemanden, wie etwa Thomas Mann dies in den Buddenbrooks darstellt, an
einem kranken Zahn sterben zu lassen. Das, was Aristoteles fordert, ist viel-
mehr, dass alles das, was man eine Person sagen oder tun lsst, als uerungs-
formen einer bestimmten Charakterverfassung verstanden werden kann.
Wenn Achill heftig und unerweichlich gegen Agamemnon zrnt, sich aber
von Priamos leicht und vershnlich von seinem bergroen Zorn auf Hektor
abbringen lsst, dann ist es Aufgabe eines Dichters, wahrscheinlich zu ma-
chen oder es sogar als notwendig erscheinen zu lassen, dass es tatschlich ein
und derselbe Achill mit seiner bestimmten Art von Charakter ist, zu dem
beides passt.
Wenn man von diesem Ergebnis her auf den Eingangssatz des Kapitels
zurckblickt, der ja in noch abstrakt-unbestimmterer Form dieselbe Forde-
rung aufstellt, dann drfte klar sein, dass auch hier die gewohnte bersetzung
nicht mglich ist. Halliwell z. B. schlgt immer noch im Sinn der Renais-
sance-Kommentare vor: the poets task is to speak of the kind of events
which could occur, and are possible by the standards of probability or necessity
(s. Halliwell 1987, S. 40). hnlich, noch deutlicher in der Aussage, hatte auch
Fuhrmann 1976 bersetzt: Aufgabe des Dichters ist mitzuteilen, was
geschehen knnte, d. h. das nach den Regeln der Wahrscheinlichkeit oder
Notwendigkeit Mgliche (s. Fuhrmann 1976, S. 58). Die Wendung gem
dem Wahrscheinlichen oder Notwendigen wird hier also ihrer Satzfunktion
nach als Attribut zu demMglichen verstanden: Es soll ein demWahrschein-
lichen oder Notwendigen gemes Mgliches sein, so wie dann in der przi-
sierenden Wiederholung dieses Satzes (1451b8f.) die Eigenschaften (das
Wiebeschaffene eines Wiebeschaffenen) nicht individuelle, sondern den
Gesetzen der Wahrscheinlichkeit folgende Eigenschaften sein sollen.
Die Vermutung, die zu dieser bersetzung fhrt, ist, dass fr Aristoteles
die Regeln der Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit Grund dafr sind,
dass etwas mglich, und zwar: eine mgliche Realisation, ist. Die Wendung
gem dem Wahrscheinlichen oder Notwendigen wre dann die eigentliche
Sachexplikation des Mglichen.
380 Kommentar
Aus dieser bersetzung ergeben sich aber auch (modal-)logische Pro-
bleme. Denn Aristoteles kann hier kaum behaupten, man msse etwas dar-
stellen, was nach den Regeln des Wahrscheinlichen oder Notwendigen mg-
lich ist. Mglich (als Modalprdikat, d. h. als Begriff, der in Beziehung gesetzt
werden kann zu den Begriffen notwendig und wahrscheinlich) ist nach
Aristoteles, was auch anders sein kann. Notwendig ist genau das, bei dem
dies ausgeschlossen ist. Wenn es (nur) mglich ist, an einem kranken Zahn
zu sterben, dann ist es nicht notwendig und oft nicht einmal wahrschein-
lich, dass man an dieser Krankheit tatschlich stirbt, sondern man kann dann
diesen Verlust auch berleben. Zu fordern, man solle ein mgliches Gesche-
hen gem seiner Notwendigkeit darstellen, ist widersinnig. Denn es hat ja
gerade keine derartige Notwendigkeit an sich. Man kann das, was auch
anders sein kann, nicht gem der Unmglichkeit, anders zu sein, darstel-
len.
Da Aristoteles im ersten Satz des 9. Kapitels die Folgerung aus seinen
Ausfhrungen im 8. Kapitel zieht, in denen er die Aufgabe der Dichtung als
Darstellung einer Handlung von einer Darstellung abgegrenzt hatte, die al-
les wiedergibt, was eine Person tut oder was ihr widerfhrt, kann er mit
dem, was geschehen knnte und mglich ist nicht die reale Lebenswirklich-
keit, mit dem, was in ihr blich und wahrscheinlich oder gar notwendig ist,
wieder zum Ma machen, an dem sich die Dichtung orientieren soll. Das
Mgliche, das er der geschichtlichen Wirklichkeit entgegensetzt, ist imSinn
des 8. Kapitels eindeutig die sstasis, die Komposition einer ganzen und
einheitlichen Handlung. Eine Handlung in diesem Sinn ist vom Gesamt
dessen, was eine Person tut und leidet, verschieden, weil sie sich auf ein
bestimmtes Ziel, das ein bestimmter Charakter verfolgt, und auf die Schrit-
te, in denen er dies, seinen Motiven folgend, tut, beschrnkt und alles ande-
re, alles, was nicht fr diese Person charakteristisch ist, aber auch alle mg-
lichen anderen Handlungen dieser Person als nicht zu dieser einen Hand-
lung gehrend weglsst.
Wenn man fragt, weshalb Aristoteles eine Handlung dieser Art als et-
was, was geschehen knnte (oder: msste) und mglich ist beschreibt, kann
die Antwort nur sein, weil eine solche Handlung tatschlich nicht alles
irgendwie Mgliche umfasst, sondern nur das, was ein bestimmter Charak-
ter in einer bestimmten Situation tun msste und was f r i hn mit seinen
Neigungen und Abneigungen mg l i c h ist.
Zu di e s e m Mglichen passen auch die Attribute der Wahrscheinlich-
keit oder Notwendigkeit in einer sinnvollen Weise. Wenn Odysseus in der
Halle seines Hauses sitzt und seine Mgde zu den Freiern gehen sieht, dann
ist es fr ihn wahrscheinlich, ja beinahe notwendig, dass er nicht dem unmit-
telbaren Affekt folgt und die Mgde erschlgt, sondern dass er sich beherrscht,
um sein Ziel, die Freier zu besiegen, nicht zu gefhrden.
381 zu Kapitel 9
Ein solches Handeln ist von der Art, wie man es erfinden muss, wenn
man einen Odysseus handelnd darstellen will: Genauso msste ein Odysseus
handeln, nur dieses Handeln ist fr ihn mglich.
Um den klar gemeinten Sinn deutlicher zum Ausdruck zu bringen, sollte
man den ersten Satz des 9. Kapitels also bersetzen: Aufgrund des Gesagten
ist auch klar, dass nicht dies, die geschichtliche Wirklichkeit VeinfachW wieder-
zugeben, die Aufgabe eines Dichters ist, sondern etwas so VdarzustellenW, wie
es gem VinnererW Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit geschehen wrde,
d. h., was Vals eine Handlung eines bestimmten CharaktersW mglich ist.
Wenn man die Beziehung zum 8. Kapitel, die Aristoteles mit der Feststel-
lung auf Grund des Gesagten ist auch klar herstellt, noch deutlicher
zum Ausdruck bringen mchte, knnte man auch bersetzen:
Auf Grund des Gesagten ist auch klar, dass nicht die wirklichen Taten
Veines HandelndenW darzustellen, Aufgabe des Dichters ist, sondern solche
Taten, wie sie sein mssten und die VihmW mglich sind der Wahrscheinlich-
keit oder Notwendigkeit nach.
3. Charakter als etwas Mgliches und Allgemeines
Aus den berlegungen zur bersetzung ergibt sich bereits, dass der Zusam-
menhang zwischen Charakter und Handlung die zentrale Forderung ist, die
Aristoteles an eine Dichtung stellt, und dass er ihre Erfllung auch fr die
Voraussetzung der einheitlichen Gestaltung eines Dichtwerks hlt.
Es gibt aber noch eine ganze Reihe von Aussagen, die wegen der prg-
nanten Krze, in der Aristoteles sich ausdrckt, einer ausfhrlicheren Kom-
mentierung bedrfen.
Dass Aristoteles unter der bestimmten Beschaffenheit eines Menschen
seinen Charakter versteht, braucht keine Begrndung, denn das sagt er im
6. Kapitel selbst ausdrcklich: Gehandelt wird von Handelnden, die notwen-
digerweise auf Grund ihres Charakters und ihrer Denkweise eine bestimmte
Beschaffenheit haben (1449b3639). hnlich sagt er wenig spter noch
einmal: Auf Grund unseres Charakters haben wir eine bestimmte Beschaf-
fenheit (1450a19).
(Bei dem, was wir einheitlich mit dem Begriff Charakter belegen, unter-
scheidet Aristoteles zwischen Verhaltensformen, die mehr auf bung und
Gewhnung (thos) beruhen, und solchen, die durch Belehrung und Den-
ken erworben werden (dinoia). Erst thos und dinoia zusammen machen
das aus, was etwa unseremCharakterbegriff (rthos) entspricht. S. v. a. Nikoma-
chische Ethik I, 13 und o. S. 327 und S. 329ff.)
Warum und in welchem Sinn aber spricht er einem Reden und Handeln,
das genauso ist, wie es einem bestimmten Charakter zukommt, eine Art All-
gemeinheit zu? Die Antwort muss zunchst durch eine genauere Berck-
382 Kommentar
sichtigung dessen, was Aristoteles unter einem Charakter begreift, gesucht
werden.
Dass Aristoteles einen Charakterbegriff hat, der sich von den meisten
Vorstellungen von Charakter, die die Neuzeit entwickelt hat, unterscheidet,
ist oft gesagt worden. Zuletzt hat Halliwell (1986, S. 149151, S. 154156) die
wesentlichen Differenzen gut herausgearbeitet. Eine Charaktervorstellung,
fr die Charakter das sein muss, was allem, was ein bestimmter Mensch fhlt
und tut, zugrunde liegt und ihn in allem zu etwas eigentmlich Individuel-
lem macht, kennt Aristoteles nicht. Von seinen Voraussetzungen her fehlt
derartigen Charakterbegriffen die Mglichkeit, zwischen den Aspekten, un-
ter denen ein Mensch einen individuellen Charakter hat, und den Aspekten,
unter denen er auf ueres mehr oder weniger passiv reagiert und in unselb-
stndiger Weise allgemeinen Tendenzen, Konventionen, Klischees usw. folgt,
zu unterscheiden (s. Schmitt 2003a, S. 403406, S. 417419).
Entscheidend fr Aristoteles ist vielmehr, dass ein Charakter aus der Art
und Weise entsteht, wie ein Mensch seine Vermgen, die ihm als Mensch
berhaupt und als Mensch mit einer bestimmten natrlichen Formung die-
ser Anlagen zur Verfgung stehen, ausgebildet hat (s. v. a. Nikomachische
Ethik 1103a1426, 1111b5ff.). Charakter hat man nicht bereits, weil man be-
stimmte Vermgen hat Aristoteles denkt dabei vor allem an die psychi-
schen Vermgen: Wahrnehmung, Vorstellung, Meinung, rationales Urteilen,
intellektives Einsehen, aber auch an die mit diesen Erkenntnisaktivitten ver-
bundenen Formen der Lust- und Unlusterfahrung und die aus beiden ent-
stehenden Strebeformen der Begierde, des Eifers und des vernnftigen Wil-
lens (s. o. S. 105ff.; Cessi 1987, S. 127183) , Charakter wird aus diesen Ver-
mgen erst, wenn sie durch bung, Gewhnung, Belehrung und selbstndi-
ges Begreifen in einen festen Habitus (in eine hxis) berfhrt sind.
Auch fr diesen Habitus verwendet Aristoteles den Begriff der dnamis
(Mglichkeit, Vermgen), ja er ist fr ihn erst dnamis im eigentlichen
Sinn. In seiner Psychologie erlutert er den Unterschied zwischen einer dna-
mis, die nur eine Mglichkeit ist, und einer dnamis, die ein ausgebildetes
Vermgen darstellt (s. v. a. ber die Seele II, 5, 417a22b2; s. dazu Bernard
1988, S. 87111; Gylfason 1965). Der Mensch, so fhrt er dort aus, hat z. B.
von seiner Natur her die Mglichkeit, Wissen zu erwerben. Diese Mglich-
keit bedeutet aber nicht, dass er bei jeder erforderlichen Gelegenheit ber
die Fhigkeit, dieses Wissen zu bettigen, es zu verwirklichen, verfgt. Die-
se Mglichkeit steht ihmerst zu Gebote, wenn er die Mglichkeit, Wissen zu
erlangen, zu einer wirklichen Fertigkeit entwickelt hat. Dieser Besitz steht
ihm dann als das Vermgen, jederzeit das vorhandene Wissen anzuwenden,
zur Verfgung. Wer etwa eine bestimmte Sprache erlernt hat, kann, wenn
nichts ueres (z. B. Krankheit oder Rausch) hindert, jederzeit einzelne
uerungen in dieser Sprache verstehen, er verfgt grundstzlich, allgemein
383 zu Kapitel 9
ber die Fhigkeit, sein Wissen in beliebigen Einzelfllen zu aktualisieren.
Wer Griechisch kann, bei dem ist es in Bezug auf sein Wissen notwendig und
in Bezug auf mgliche Behinderungen der Aktualisierung dieses Wissens
wahrscheinlich, dass er einen bestimmten griechischen Satz verstehen kann.
Will man zeigen, dass jemand die griechische Sprache beherrscht, kann
man dies auf zweierlei Weise: Man kann es abstrakt benennen: Dieser Mensch
beherrscht das Griechische. Diese Art der Beschreibung bleibt eine bloe,
inhaltsleere, nicht nachprfbare Behauptung, selbst wenn man sie mit vielen
Worten ausschmckt: vollendet, frei, flieend, wunderbar. Man kann
diesen Menschen aber auch in bestimmten Situationen vorfhren, in denen
er beliebiges Gesprochenes oder Geschriebenes versteht und darber spricht.
Dann wei man wirklich, dass er Griechisch kann und hat davon zugleich
konkrete Vorstellungen. Diese letztere Art der Darstellung eines Knnens
ist die, die Aristoteles bevorzugt (s. Kap. 24, S. 690) und bei der Darstellung
des Handelns eines Charakters angewendet wissen will.
Aber auch bei den ethischen Charaktereigenschaften gilt dieselbe Unter-
scheidung zwischen den beiden Formen des Mglichen. Wer etwa nicht
nur hin und wieder einmal tapfer ist, sondern wer Tapferkeit als eine feste
Charaktereigenschaft besitzt, der muss das allgemeine Vermgen des Men-
schen, dass er zwischen zu Frchtendem und nicht zu Frchtendem unter-
scheiden kann, durch Gewhnung und eigenes Begreifen so ausgebildet ha-
ben, dass er wei, welcher Gefahr er standhalten kann und welcher nicht.
Und es mssen auch die mit dem jeweiligen Wissen verbundenen Formen
der Lust und Unlust und das aus ihnen sich ergebende Streben oder Meiden
in ihm zu einer festen Erfahrungshaltung zusammengewachsen sein; dann
erst ist Tapferkeit ein wirklicher Zug seines Charakters, Tapferkeit ist dann
eine dnamis in ihm, die er jederzeit ihr gem entfalten kann (s. Nikoma-
chische Ethik III, 9, 1115a6ff.). Das heit: Dann kann er grundstzlich immer
tapfer handeln und wird dieses bestimmte Vermgen normalerweise auch
mit Notwendigkeit oder, weil er durch etwas ueres daran gehindert wer-
den knnte, mit Wahrscheinlichkeit verwirklichen und wird nur in wenigen
Situationen aus anderen in seinem Charakter angelegten (Fehl-)Tendenzen
einmal in kontingenter Weise davon abweichen.
Diese verwirklichte Form des Mglichen in einem Charakter erlaubt ein
sinnvolles Verstndnis der Verbindung des Mglichen mit einer Form des All-
gemeinen, die Aristoteles herstellt. Ein tapferer Soldat etwa hat sich in vielen
Kampferfahrungen ein Auge der Seele, wie Aristoteles sagt (s. Nikoma-
chische Ethik VI, 13, 1144a29f.; zum Bild s. schon Platon, z. B. Staat 533d),
erworben, das ihn befhigt, kognitiv und emotional richtig zu erfassen, wo-
rin die Gefhrlichkeit eines Gegners besteht und wie man ihr begegnen kann.
Auge der Seele ist also eine Metapher fr eine Art Summe konkreten
Erfahrungswissens. Dieses Erfahrungswissen steht dem Tapferen genauso
384 Kommentar
allgemein zur Verfgung wie die allgemeine Beherrschung einer Sprache dem,
der sie grndlich gelernt hat. Wenn er in einer einzelnen Kampfsituation han-
delt, wird er daher nicht unkontrolliert, beliebig und unvorhersehbar reagie-
ren, sondern er wird sich im Einzelfall genau so verhalten, wie es seiner Tap-
ferkeit im allgemeinen entspricht. Homer sagt von jemandem, der sich in
einer bestimmten Situation tapfer verhlt, er erinnert sich seiner Tapferkeit,
von jemandem, der sich erschrecken lsst und nicht standhlt, er verga sei-
ner Tapferkeit. Er bringt dadurch gut zum Ausdruck, dass ein Tapferer in
einer Situation, die von ihm ein tapferes Verhalten verlangt, eine Beziehung
zu seiner ihm allgemein zu Verfgung stehenden Tapferkeit herstellen muss.
Aus diesem Erfahrungs- und Gefhlsarsenal muss er schpfen, es muss ihm
prsent sein, wenn er sich bewhren will.
(Die sptere lateinische Tradition hat fr die unterschiedlichen Mglich-
keitsbegriffe, die Aristoteles mit demselben Wort dnamis bezeichnet, und
bei denen sich die griechischen Kommentare mit Unterscheidungen wie erste
und zweite dnamis behelfen, unterschiedliche Termini gebildet: possibilitas
bezeichnet die bloe Mglichkeit (jemand kann Franzsisch lernen), virtus
oder potentia bezeichnen die ausgebildete, zum Vermgen gewordene Mg-
lichkeit (jemand kann das gelernte Franzsisch jederzeit anwenden.)
4. Charakter und Handlung
Das Verhltnis von Charakter und Handlung ist von demCharakterverstnd-
nis her, wie es Aristoteles ausdrcklich lehrt, auch ein Verhltnis eines Allge-
meinen zu einem Einzelnen, eben das Verhltnis allgemeiner charakterlicher
Haltungen, allgemeiner Tendenzen, Bestimmtes vorzuziehen oder zu mei-
den, zu ihrer je einzelnen Realisierung. Wer die allgemeine Tendenz hat, S-
es vorzuziehen, wird in einer konkreten Wahlsituation zwischen Honig und
Olive dann, wenn ihn nichts hindert, z. B. keine Rcksicht auf die Gesund-
heit oder kein zu hoher Preis, sich fr den Honig entscheiden (s. v. a. die
Analyse der Unbeherrschtheit im 7. Buch der Nikomachischen Ethik, v. a.
1146b3547a7; s. dazu Cessi 1987, S. 234249; s. auch Kenny 1966). Eine sol-
che allgemeine Tendenz sieht man nicht, man kann sie, sofern sie allgemein
ist, berhaupt nicht in einer konkret-einzelnen Form darstellen. Man kann
aber ein Handeln auswhlen oder erfinden, das von ihr geprgt ist, indem
man in konkreten Situationen zeigt, wie ein Mensch diesen allgemeinen Ten-
denzen gem handelt, d. h. sich fr das entscheidet, was ihnen entspricht,
und das ablehnt, was ihnen entgegensteht. Dadurch wird dieses Handeln aus
seinen allgemeinen Grnden erkennbar. Es umfasst sie mit (1450a21f.), wie
Aristoteles sich ausdrckt, und gewinnt dadurch auch selbst den Charakter
von etwas (verwirklichtem) Allgemeinem, das der Beliebigkeit des je zufllig
Faktischen entnommen ist.
385 zu Kapitel 9
Dies ist ein besonders wichtiges Argument dafr, dass das Mgliche, in dem
Aristoteles den Gegenstand der Dichtung im Unterschied zu einer kopie-
renden Wiedergabe der (in seinen Augen immer aus Ordnung und Konfusi-
on bestehenden) Wirklichkeit sieht, nicht einfach eine mgliche Wirklich-
keit ist (d. h. eine zwar erfundene, aber den wahrscheinlichen und notwen-
digen Gesetzen der Wirklichkeit entsprechende Fiktion), ja man kann prg-
nant sagen, dass das, was sich aus der Realisierung oder Aktualisierung allge-
meiner charakterlicher Tendenzen in einem bestimmten Einzelfall ergibt,
berhaupt erst das ist, was nach Aristoteles eine Handlung ist. Die Grund-
aussage, die Aristoteles seit dem 2. Kapitel immer wieder und auch im 9. Ka-
pitel ber die spezifische Ttigkeit des Dichters macht, ist aber, dass sie Hand-
lungen nachahmt (im9. Kap.: 1451b2729). Der eigentliche Gegenstand dich-
terischer Nachahmungen sind Handlungen. Wenn Aristoteles im 9. Kapitel
den Gegenstand, mit dem sich die Dichtung befasst, genauer zu bestimmen
unternimmt und ihn als das beschreibt, was geschehen msste und mglich
ist, dann mssen mit diesem Mglichen, das ein Dichter sagen, d. h. zum
Gegenstand seiner Nachahmungen machen soll, einzelne menschliche Hand-
lungen gemeint sein.
Denn nicht alles, was ein Mensch, z. B. Alkibiades, sagt oder tut, ist fr
Aristoteles auch schon ein Handeln. Zum Handeln wird etwas erst, wenn
etwas tatschlich ein eigenes, selbstndiges Tun eines Menschen ist. Das kann
es nur sein, wenn es aus ihm selbst kommt (wenn er selbst Prinzip seines
Handelns, archr prxeos ist; s. Nikomachische Ethik III, 5, 1112b31f.), wenn er
bereits Charakter hat, und das heit, wenn er zu eigenen Entscheidungen fhig
ist:
Der urschliche Grund (archY) des Handelns ist die Entscheidung ,
der Ursprung der Entscheidung aber sind Streben und Denken. Daher gibt
es keine Entscheidung ohne Einsicht und VrationalesW Urteil und ohne feste
Charakterhaltungen. Denn gelingendes Handeln und sein Gegenteil kann es
ohne Verstand und feste Charakterhaltung beim Handeln nicht geben. (S.
ebd., VI, 2, 1139a3135.)
Aristoteles sagt sogar prgnant: Handeln und sich Entscheiden sind ein
und dasselbe (Metaphysik IV, 1, 1025b24), und betont damit nachdrcklich,
dass Handeln fr ihn wesentlich ein inneres Tun ist: Prinzip des Handelns
ist der Handelnde (ebd., 1025b23). Deshalb grenzt er das Handeln (prttein)
in prziser Differenzierung von einem Machen (poien) (s. Nikomachische
Ethik 1140a10ff.; Metaphysik 1025b1825; s. o. S. 92ff.) ab. Wenn Medea ein
Gift mischt, um ihre Rivalin zu tten und sich dadurch Genugtuung fr ihre
Entehrung durch Jason zu verschaffen, dann ist das Anfertigen des Giftes ein
Machen. Es muss, wenn es erfolgreich sein soll, bestimmten Regeln und Ge-
setzen folgen, die man z. B. aus der Kenntnis bestimmter Eigenschaften be-
stimmter natrlicher Essenzen gewinnen kann. Diese Regeln und Gesetze
386 Kommentar
sind aber nicht dieselben und werden auch nicht auf die gleiche Weise ermit-
telt wie die, die Medea bei ihrem Handeln beobachten will und muss. Denn
diese Ordnung ihres Tuns richtet sich nach dem, wofr sie sich entschieden
hat. Sie will Wiedergutmachung fr das erlittene Unrecht, und alles, was sie
mit diesem Ziel macht, ist nur dann und nur dadurch ein Handeln, dass es
diesem Ziel dient. Dieses Ziel ist nur erreicht, wenn die erstrebte innere Be-
friedigung erreicht ist und es kann verfehlt werden, selbst wenn alles ue-
re Machen erfolgreich war. Dieser innerliche Charakter des Handelns bei
Aristoteles wird in der Forschung wie in der allgemeinen Aristoteles-Rezep-
tion viel zu wenig beachtet und muss in seiner besonderen Kontur daher erst
noch ermittelt und gegen das moderne Vorurteil, Innerlichkeit sei der Antike
insgesamt noch unbekannt gewesen, abgegrenzt werden.
Dadurch, dass Aristoteles die selbstndige, d. h. die von einemCharakter,
der bereits grundstzlich mit Verstand ber sich verfgt, gettigte Entschei-
dung als die wesentliche Bedingung des Handelns aufdeckt, kann er einen
konkreten, vom Dichter wie von seinem Leser gut nachvollziehbaren Vor-
schlag machen, was man aus der Gesamtwirklichkeit dessen, was einzelne
historische Personen tun oder erleben, auswhlen muss, um sie genau unter
dem Aspekt, unter dem sie handeln, darzustellen oder zu verstehen: Der
Charakter wird erkennbar an dem, wofr jemand sich entscheidet (Kap. 6,
1450b8f.), d. h., wenn das, was er sagt oder tut, offenbar macht, was er vor-
zieht Voder meidetW (Kap. 15, 1454a1719).
Wenn Homer Achill darstellt, dann schildert er solche Handlungen, an
denen man erkennt, was ein Charakter wie Achill vorzieht oder ablehnt: wie
er sich lieber vom Kampf zurckzieht als Agamemnon zu tten, wie er die
Herolde, die seine Geliebte zu Agamemnon bringen sollen, mit Wohlwollen
behandelt, statt die Boten fr die Botschaft ben zu lassen, wie er die Bitt-
gesandtschaft trotz inzwischen heftiger Gegentendenzen in ihm selbst ab-
weist, wie er Priamos Bitte erfllt und sich nicht von seinemHass auf Hektor
verblenden lsst (usw.). An jeder dieser Handlungen und insbesondere aus
der Summe aller dieser auf ein und dieselbe Mitte bezogener Handlungen
wird deutlich, was fr ein Charakter Achill ist (s. Schmitt 2001a).
Diese Mglichkeit, sich ganz auf die Handlungen zu beschrnken, die
allgemeine Charaktertendenzen eines Menschen verwirklichen, hat der His-
toriker nicht. Auch er wird versuchen, so viel wie mglich auf das aktive
Wollen, Planen, Handeln der an geschichtlichen Ereignissen beteiligten Per-
sonen zurckzufhren, aber er muss auch das aufnehmen und zum Teil sei-
nes Urteils machen, was auf Ursachen, die auerhalb jeder subjektiven Ver-
antwortlichkeit liegen, zurckgeht. Man braucht nur an die groe Rolle des
Zufalls zu denken, die Thukydides immer wieder in den wirklichen Ge-
schehnissen aufsprt und in sein geschichtliches Urteil einbezieht (Heitsch
1996), um zu ermessen, in welchem Ausma eine Darstellung der Wirklich-
387 zu Kapitel 9
keit, wie sie vorgefunden wird, etwas in sich Disparates werden muss, das,
sofern es um die Erklrung menschlichen Handelns in der Geschichte geht,
immer nur so viel Konsequenz und Zusammengehrigkeit aufweisen kann,
wie dieses Handeln nicht von vielen mglichen anderen Bedingungen ber-
formt oder ganz auer Kraft gesetzt wird.
5. Allgemeines und Einzelnes in Dichtung und Geschichtsschreibung
Eine Beachtung des genauen Sinns, in dem Aristoteles Dichtung und Ge-
schichtsschreibung unterscheidet, kann auch dazu beitragen, zu verstehen,
wie er zugleich die Aufgabe der Dichtung als Darstellung eines Allgemeinen
bestimmen, dieses Allgemeine aber zugleich als die Beschaffenheit der Hand-
lungen des Charakters eines Menschen, d. h. offenbar: eines Individuums
auslegen kann.
Obwohl Aristoteles sehr verkrzt sagt, die Dichtung stelle eher etwas
Allgemeines, die Geschichtsschreibung das Einzelne, das, was Alkibiades
getan oder erlebt hat, dar, drfte aus dem bisher verfolgten Zusammenhang
schon klar sein, dass der Gegensatz, den er im Auge hat, nicht der uns ge-
wohnte Gegensatz zwischen der abstrakten Allgemeinheit von Begriffen und
der absoluten Singularitt der Einzeldinge oder Einzelfakten sein kann. Das
Problematische einer solchen Auslegung ist nicht allein, dass Aristoteles dann
die Leistung der Historiker auf das bloe Sammeln und Ordnen von Fakten
beschrnkt gesehen htte (s. z. B. Zoepffel 1975, eine Reduktion, die weder
Herodot noch Thukydides gerecht wrde; s. z. B. Sffing 1981, S. 115117)
das Problematische ist zuvor schon, dass Aristoteles dann weder mit dem
unmittelbaren Kontext in bereinstimmung bliebe noch gar mit seinen fest
und wiederholt vorgetragenen Lehrmeinungen ber das Verhltnis des All-
gemeinen und Einzelnen.
Aristoteles gibt ja eine ausdrckliche Kritik, warum er die Darstellung
der Einzelheiten des Lebens einer Person (oder auch die Ereignisse in einem
bestimmten Zeitraum) nicht fr allgemein hlt. Diese Kritik lautet nicht:
Weil eine solche Darstellung nichts als eine Aneinanderreihung von einzel-
nen Fakten wre, sondern: Weil ein Einzelner unbestimmt Vieles tut oder
erlebt, von dem nicht alles zur Einheit einer Handlung gehrt (1451a16
19). Aristoteles schliet also gar nicht aus, dass auch in der Geschichte das
Allgemeine eines Handelns gefunden werden kann, im Gegenteil: Er betont
ausdrcklich, dass nichts daran hindere, dass auch in der Geschichte bisweilen
Handlungen vorkommen, die in seinem Sinn allgemein, d. h. wahrscheinli-
cher Ausdruck allgemeiner charakterlicher Tendenzen sein knnen (1451b30
32). Dieses Allgemeine findet man in der Geschichte lediglich nicht einfach
vor, sondern muss es durch Abgrenzung gegenber dem, was nicht dazu
gehrt, weil es nicht zur Einheit einer Handlung beitrgt, ermitteln.
388 Kommentar
Vielleicht ist es nicht ganz zufllig, dass Aristoteles als Beispiel fr die
unbestimmt vielen Einzelheiten, deren Summe oft keine Einheit bildet, gera-
de Alkibiades anfhrt. Jedenfalls ist Alkibiades fr die Neuplatoniker das
Beispiel eines Menschen, dessen Verhalten nicht auf feste Charakterhaltungen
gegrndet ist, sondern im Gegenteil vielfltigen, ja gegenstzlichen, guten
wie schlechten Einflssen gegenber offen ist. Was er sagt und tut, hat nicht
seinen wahrscheinlichen oder notwendigen Grund in einem geformten und
gebildeten Charakter, sondern ist charakter-los, Ausfluss immer wieder an-
derer Umstnde (s. Radke 2006, S. 315317).
Geschichte und Dichtung unterscheiden sich also nicht einfach dadurch,
dass die eine nur Einzelnes (im modernen Sinn des Wortes), die andere nur
Allgemeines darstellt, sondern dadurch, dass die eine Einzelnes und Allge-
meines in unbestimmter Mischung enthlt, whrend die andere sich ganz und
ausschlielich auf solche einzelnen Handlungen konzentrieren kann, die
Verwirklichungsformen allgemeiner charakterlicher Mglichkeiten sind. Sie
beschrnkt sich auf das, wie ein bestimmter Charakter sich in Worten und
Taten in einer einzelnen geschichtlichen Handlung verwirklichen wrde.
Dass Aristoteles sich nicht so genau ausdrckt, sondern sich auf den blo-
en Gegensatz (mehr) allgemein (mehr) einzeln beschrnken kann, liegt
daran, dass es ein absolutes Einzelnes, wie es viele moderne Poetik-Interpre-
ten unterstellen, fr ihn gar nicht gibt. Diese Unterstellung ist allerdings in
gewissem Sinn erstaunlich. Denn es gibt ein auch in der gegenwrtigen For-
schung kaum umstrittenes Lehrstck bei Aristoteles, das lautet: das Allge-
meine ist dem Einzelnen immanent (und nicht, wie angeblich bei Platon, ein
idealer Gegenstand in der Transzendenz). Ein Einzelgegenstand oder eine
Einzelperson ist bei Aristoteles also auch imSinn der allgemeinen Forschungs-
meinung immer in bestimmter Hinsicht zugleich die Verkrperung von All-
gemeinem, es ist, wie Aristoteles (mit Platon) sagt, ein sntheton, ein Kom-
positum aus Materie und edos. Von einem Einzelnen, wie es in der empiri-
schen Wirklichkeit wahrgenommen und beobachtet werden kann, zu reden,
heit immer von einem Kompositum, einer Mischung aus Allgemeinem und
Einzelnem zu reden. Begrifflich kann man aber an einem solchen immer ge-
mischten Einzelnen unterscheiden zwischen den Aspekten, unter dem es
wesentlich es selbst ist das ist sein allgemeines edos: das wesentliche
Sein eines Einzelnen ist das, was von ihm selbst Vber esW ausgesagt wird
(s. dazu v. a. Metaphysik VII, 4; das Zitat dort: 1029b13f.) , und solchen As-
pekten, die ihm nur zufllig, beilufig zukommen. Diese Unterscheidung
nicht in Bezug auf die rein theoretische Erkenntnis des edos einer Sache,
sondern in Bezug auf die allgemeinen Grnde des Handelns zu leisten, ist
Sache der Dichtung: In welchen Handlungen uert sich eine Person als sie
selbst und in welchen ist sie (mehr oder weniger) fremdbestimmt?
389 zu Kapitel 9
6. Warum befriedigt die Darstellung individuellen
Handelns ein allgemeines Erkenntnisinteresse?
Noch etwas tiefer muss man in die Aristotelische Analyse des Verhltnisses
von Einzelnem und Allgemeinem eindringen, wenn man erklrbar machen
will, wie Aristoteles das Handeln individuell bestimmter Charaktere zum
Gegenstand der Dichtung machen und dennoch berzeugt sein kann, die
Dichtung befriedige ein allgemeines Erkenntnisinteresse. Das Verhltnis der
charakterlichen Motive und der durch den Charakter motivierten Handlun-
gen mag fr Aristoteles ein Verhltnis eines Allgemeinen zu einem Einzel-
nen sein dieses Verhltnis ist eben deshalb ein Verhltnis innerhalb der in-
neren und ueren Aktivitten eines Individuums. Wie kann man als Zu-
schauer oder Leser einer solchen Darstellung individuellen Handelns eine
hnlichkeit mit sich selbst, wie es das 13. Kapitel behauptet, erkennen, und
wie kann dieses individuelle Allgemeine Gefhle und Einsichten vermit-
teln, die fr viele gltig sind?
Dass auch diese (fr die Erklrung des Begriffes der tragischen Affekte
Mitleid und Furcht entscheidende) Fragestellung eine moderne berspitzung
ist, drfte aus dem bisher Gesagten bereits klar sein. Natrlich ist auch ein
individueller Mensch fr Aristoteles nichts absolut Einzelnes, sondern er ist
eine besondere Form der Mischung aus Allgemeinem und Einzelnem.
Einem historisch und sachlich angemessenen Verstndnis des Allgemei-
nen, und nicht zuletzt des Allgemeinen in der Poetik, steht allerdings die
lange, durch den Nominalismus des spten Mittelalters grundgelegte Ge-
wohnheit entgegen, das Allgemeine fr etwas Abstraktes zu halten. Allge-
mein soll das sein, was bei vielen Einzelerfahrungen gleich bleibt. Fr die
Poetik bedeutet das, dass man das Allgemeine in gemeinsamen Strukturen, in
allgemein verbreiteten und anerkannten Verhaltensmustern, in dem, was fr
bestimmte Personengruppen Alte, Junge, Verliebte, Herren, Diener usw.
typisch ist, oder in dem, was ein Ideal ist, nach dem sich alle richten knnen,
und dergleichen sucht. Aristoteles aber sucht und das passt auch zu dem,
was er zur Charakterbildung sagt das Allgemeine in dem, was etwas kann
und leistet. Alles wird in seinem Wesen durch sein Vermgen und dessen
Aktualisierung erkannt (s. Politik 1253a23; s. auch Meteorologie 390a1015;
Metaphysik 1049b29ff.; ber die Seele 403a29ff., 412a19b9; s. dazu Schmitt
2003a, S. 333ff., S. 400ff.), lautet seine prgnante Formulierung.
Aristoteles folgt in dieser Auffassung Platon, der immer wieder darauf
hinweist, dass man auf die dnamis oder die enrgeia von etwas hinblicken
msse, wenn man erfassen wolle, was es ist (s. v. a. Staat 352d8353d12, 477c1
d6; dazu Schmitt 2001b). Das gilt auch bei so einfachen Gegenstnden wie
einer Rebenschere zum Abschneiden der Traubenzwacken oder einem We-
berschiffchen. Wenn man wissen will, was ein Weberschiffchen ist, kann
390 Kommentar
man sich weder auf die Materialien, aus denen ein Weberschiffchen gemacht
ist, noch auf die Struktur und Form, in die diese Materialien gebracht sind,
festlegen, denn beides knnte von einem erfindungsreichen Handwerker
immer wieder gendert werden. Das, worauf man achten muss, ist vielmehr,
was dieses Gert kann und leistet: es trennt Kette und Einschlag beim Webe-
vorgang. Wer auf dieses rgon, Werk, des Weberschiffchens achtet, wird bei
jedem und sei es noch so verschieden gebauten Weberschiffchen erkennen
knnen, dass es tatschlich ein Weberschiffchen ist, er trifft damit also das
wirklich Allgemeine in jedem Weberschiffchen.
Diese Orientierung an Vermgen und Werk von etwas bei dem Ver-
such, das allgemeine Wesen von etwas zu begreifen, gilt, wie auch die Poetik
vielfach deutlich macht, gerade fr die Erkenntnis des allgemeinen Wesens
des Menschen. Der Mensch ist dadurch Mensch und von den anderen Lebe-
wesen unterschieden, dass er auer den Vermgen der Wahrnehmung, der
Erinnerung und Vorstellung auch noch den Logos, d. h. die Vermgen des
(rationalen) Meinens, des rationalen Urteils und der intellektiven Einsicht
hat. Diese Vermgen bilden zusammen mit den unmittelbar mit ihnen gege-
benen Lust- und Unlusterfahrungen und den aus bestimmten Kombinatio-
nen entstehenden Formen des Strebens die Grundausstattung, die jedemMen-
schen zukommt.
Auch die Weise, diese Vermgen auszubilden und aus Fhigkeiten Fertig-
keiten zu machen, ist grundstzlich bei jedem Menschen gleich, denn sie hat
ihr Kriterium in der richtigen bung der Vermgen selbst. Wer sein Verm-
gen zu hren nicht nur wie ein Tier schrfen, sondern zur Unterscheidungs-
fhigkeit musikalischer Proportionen erziehen mchte, muss die im Hren
als einem Unterscheiden von Tnen, d. h. von geordneter Schwingung, selbst
liegende Rationalitt reflexiv erfassen und sein Hrvermgen dieser Ratio-
nalitt und Mathematizitt gem erziehen.
In diesem Sinn sind nicht nur bestimmte Vermgen, sondern auch die
Weisen ihrer Ausbildung zu festen Habitus allen Menschen grundstzlich
gemeinsam. Das gilt auch fr die Charakterbildung. Denn charakterbildend
wird die Aktivierung eines Vermgens durch die mit ihr verbundene Lust-
oder Unlusterfahrung. Der Bereich von Lust und Unlust ist nach Aristoteles
ja der Bereich des Moralischen; den stoisch-neuzeitlichen Pflichtbegriff als
Grundlage der Moral teilt Aristoteles nicht, da fr ihn durch die Bindung
der Lust an die verschiedenen psychischen Aktivitten Lust nicht auf sinnli-
che oder irrationale Gefhle eingeschrnkt ist, sondern so viele Differenzen
aufweist, wie es unterschiedliche psychische Aktivitten gibt (s. o. S. 281f.
und S. 339ff.).
Die Unterschiede beginnen mit dem Anteil, den jeder Mensch auf Grund
seiner unterschiedlichen materiellen Konstitution an der natrlichen Basis
dieser Vermgen hat, sie beginnen aber vor allem mit der unterschiedlichen
391 zu Kapitel 9
Bettigung dieser Vermgen. Auch dabei gibt es noch einmal einen grund-
stzlichen Unterschied: Man kann seine Vermgen mehr oder weniger belie-
big und willkrlich, mehr reagierend als agierend bettigen, man kann sie
aber auch durch bung, Gewhnung, Belehrung und Begreifen in einen ih-
ren inneren Potenzen gemen optimierten Zustand bringen. Nur dies Letz-
tere fhrt zu einer Ausbildung fester charakterlicher Haltungen, und nur
durch diese Haltungen wird das Verhalten eines Menschen berhaupt ein
Handeln und aus diesem Handeln verstehbar und beurteilbar. Immer wieder
andere beliebige Reaktionen lassen dagegen nicht nur kein Urteil zu, sie sind
als immer wieder neue Mischungen mglicher Verhaltensweisen ohne innere
Form. Solche beliebige Mischungen sind zwar etwas jeweils Singulres, In-
dividualitt als eine bestimmte Beschaffenheit, durch die sich ein Mensch
vom anderen unterscheidet, kann durch sie aber nicht zustande kommen.
Es ist daher ein Missverstndnis des Begriffs von Individualitt bei Aristo-
teles, wenn man Individualitt einfach fr eine Mischung von Eigenschaften
hlt, die in dieser besonderen Form ihresgleichen nicht hat. Erst wenn die
verschiedenen Vermgen ihrer inneren Rationalitt, dem orths lgos, dem
richtigen Denken (s. v. a. die Kapitel II, 6, VI, 1 und VI, 13 der Nikomachi-
schen Ethik; s. dazu Bosley u. a. 1995) gem gebildet und aufeinander bezo-
gen sind, entsteht eine Mischung, die zu einer Einheit geformt ist und des-
halb das Prdikat individuell beanspruchen kann.
Diese Mischung hat aber nicht nur den Vorzug, dass sie ihre Form festen,
grundstzlichen Haltungen verdankt, aus denen das einzelne Handeln eines
Menschen seine erkennbare Begrndung erhlt, sie macht auch die allgemei-
nen Haltungen eines Individuums selbst verstndlich und gegen andere, hn-
liche oder verschiedene Mischungen anderer Individuen abgrenzbar.
Grund dafr ist, dass sowohl die Elemente dieser Mischungen allgemein
sind als auch die Methoden ihrer Formierung. Die individuellen Unterschie-
de ergeben sich aus dem Ausma, in dem die Elemente, d. h. die Grundver-
mgen, zur Verfgung stehen und bis zu dem sie entwickelt und ausgebildet
sind. Diese Unterschiede knnenaus demAllgemeinen, d. h. aus einer Kenntnis
der besonderen Natur der einzelnen Vermgen wie der Methoden ihrer Bil-
dung, ermittelt werden; sie sindja je verschiedengruppierte Teilaspekte daraus.
Es ist wie bei Gesundheit und Krankheit, die bei jedemMenschen individuell
verschieden sind und die doch vom Arzt mit allgemeinen Kenntnissen ber
die Funktion der verschiedenen Organe und ihrer mglichen Interaktion in-
dividuell, d. h. dem Einzelfall gem, behandelt werden knnen.
Die Aristotelische Aussage, dass Dichtung etwas Allgemeines darstelle,
und die unmittelbar daran angeschlossene Erklrung, dieses Allgemeine be-
stehe darin, dass in einer Dichtung genau das dargestellt werde, was einem
Menschen mit bestimmtemCharakter mit Wahrscheinlichkeit oder Notwen-
digkeit zukomme, muss also nicht als ein Widerspruch aufgefasst werden.
392 Kommentar
Der Charakter eines Menschen ist fr Aristoteles nichts Ineffables. Ineffabel
in dem Sinn, dass etwas weder dem erkennenden Denken noch der sprach-
lichen Vermittlung zugnglich ist, ist fr Aristoteles nur das, was an einem
Menschen nicht charakterlich bestimmt, sondern tatschlich absolut singulr
ist. Der gebildete Charakter ist dagegen genau das, was an einem Menschen
begreiflich ist und was ausmacht, dass man sein Handeln und Fhlen verste-
henkann: Er macht einerseits das einzelne Handelneines Menschenverstndlich
als Ausdruck nicht beliebig immer wieder anderer, sondern fester Neigungen
und Abneigungen, er macht aber andererseits auch diese Neigungen und
Abneigungen als besondere Formen allgemeiner menschlicher Mglichkei-
ten verstndlich und macht es so mglich, dass verschiedene Individuen
aneinander (kognitiv undemotional) Anteil nehmenknnen(s. Schmitt 2004c).
7. Vom Charakter geprgtes Handeln als Formprinzip der Dichtung
ein platonisches Erbe in der Aristotelischen Dichtungstheorie
Das, was Dichtung und Literatur nachahmen, ist fr Aristoteles nicht eine
vorgegebene, uere Wirklichkeit mit den in ihr sich ereignenden Gescheh-
nissen, sondern charakterlich motiviertes Handeln. Das bedeutet, dass Dich-
tung auch nicht Charaktere als solche darstellt. Das wre nach Aristoteles
auch gar nicht mglich, da ein Charakter etwas Allgemeines und Mgliches
ist. Mglich wre lediglich eine allgemeine Beschreibung von Charakter-
haltungen. Dieses Verfahren, auf das viele auktoriale Erzhler zurckgrei-
fen, ist nach Aristoteles unpoetisch (s. Kap. 24, 1460a511). Daraus darf aber
nicht abgeleitet werden, Aristoteles halte eine charakterliche Motivierung
des Handelns, eine Herleitung des Handelns aus dem Charakter, fr ber-
flssig. Die allgemeinen Zge eines Charakters sind sehr wohl das Ma, an
demein Dichter sich bei der Konzeption seiner Handlungen orientieren soll,
er stellt sie lediglich nicht als solche dar, sondern in einer einzelnen Hand-
lung, die sich nach dem Charakter richtet und dadurch an der Allgemeinheit
des Charakters teilhat. (Sehr gut ist dieser Zusammenhang bei Avicenna be-
schrieben: Moral qualities are projected through the citation of action. Aris-
totle, therefore, did not mention moral qualities among the parts, but habits
which apparently include both actions and moral qualities (Commentary on
the Poetics, S. 92).)
Aristoteles vertritt mit dieser Lehre eine interessante Mittelposition zwi-
schen einem oberflchlichen Empirismus und einer schwrmerisch das Em-
pirische berfliegenden Spekulation. Aristoteles ordnet ja einerseits den
Charakter der gegebenen Wirklichkeit mit all dem, was der Dichter an Tun
und Treiben in ihr durch Beobachtung feststellen kann, vor. Nicht an sol-
chen Beobachtungen und den allgemeinen Erfahrungserkenntnissen, die er
daraus bilden kann, soll der Dichter Ma nehmen, sondern an dem, was ei-
393 zu Kapitel 9
nem Charakter im allgemeinen mglich ist. Die von ihm komponierte wirk-
liche Handlung hat ihre poetische Qualitt allein durch diese Orientierung.
Andererseits verlangt Aristoteles nirgends, der Dichter solle ideale Figuren
erfinden: den idealen Knig, den idealen Krieger, die Klugheit oder Weisheit
in Person und dergleichen, sondern es sind, wie er immer wieder sagt, han-
delnde Menschen, deren Nachahmung Dichtung ausmacht. Auerdem ist,
wenn man verfolgt, wie Aristoteles die Bildung eines Charakters beschreibt,
deutlich, dass Charaktere fr ihn erst durch Erfahrung entstehen; es gibt
keinen a priori dem Menschen zur Verfgung stehenden Charakter.
Die Lsung dieser scheinbaren Zweideutigkeit ergibt sich aus der Aristo-
telischen Unterscheidung von Vermgen (dnamis) und Verwirklichung
(enrgeia). Auch wenn erst der wirkliche, verwirklichte Charakter empirisch
in Erscheinung tritt er ist ja nicht vom Himmel gefallen, sondern hat sich
aus der Bettigung der Vermgen, die ein Mensch hat, entwickelt. Auch zu
diesen Vermgen hat der Mensch aber einen empirischen, d. h. von ihmselbst
konkret und im Hier und Jetzt nachprfbaren Zugang. Sie sind genau das,
was er in die Tat umsetzt, wenn er was auch immer tut, d. h., sie werden ihm
zugnglich, wenn er sich bei seinem Tun reflexiv vergewissert, warum er das
kann, was er kann.
Es macht aber einen groen Unterschied, ob man Menschen (mit mehr
oder weniger ausgebildetemCharakter) beobachtet und sein Verstndnis von
Charakteren durch Sammeln und Ordnen von Eigenschaften, die man auf
diese Weise an vielen vorfindet, erwirbt das wre von Aristoteles her gese-
hen mehr ein Begaffen als ein Begreifen und jedenfalls eine Reduktion indi-
vidueller Charaktere auf Muster oder Typen oder ob man die verschiede-
nen psychischen Aktmglichkeiten eines Menschen kennt, durch die er in
vielfltig mglichen Kombinationen bestimmte Haltungen ausbildet.
Zur Frage, wie diese dem charakterlichen Knnen eines Menschen folgen-
de Handlungsdarstellung in der Lage ist, das zentrale Anliegen der Kapi-
tel 79, den Aufweis, wie eine dichterische Darstellung Form und Einheit
gewinnt, im einzelnen zu erfllen, gibt Aristoteles bei der Behandlung des
Epos einige interessante und aufschlussreiche Hinweise (s. u. Kap. 23 und
24). Die grundstzliche Lsung, die Aristoteles im Auge hat, kann ber das
bisher Besprochene hinaus eine Besttigung erhalten, wenn man die Platoni-
sche Herkunft dieses Lsungsansatzes mitbercksichtigt (s. Bttner 2000).
Platon lehnt ja nicht nur im 10. Buch seines Staates eine Dichtung, die die
vorgegebene Wirklichkeit einfach im Sinn einer Kopie nachahmt, scharf ab,
vergleicht das Verfahren eines solchen Dichters oder Knstlers mit dem He-
rumtragen eines Spiegels und nennt das Produkt solcher Knstler wegen
der Konfusionen, in denen es ein Handeln oder eine Sache wiedergibt, ein
Drittes nach der Wahrheit (zum Verstndnis dieser Behauptung s. Schmitt
394 Kommentar
2004a), er benutzt auch und sogar mehrfach zur Beschreibung einer wirk-
lich knstlerischen Form der Nachahmung die gleiche auffllige Formulie-
rung, mit der Aristoteles das eigentliche Werk eines Dichters charakteri-
siert. Aristoteles sagt ja, dass der Dichter darstellen solle, wie etwas wohl
geschehen msste (hoa an gnoito, 1451a37). Dieser fr den unvorbereite-
ten Leser nicht leicht zu deutende Potentialis war vermutlich fr die ersten,
akademisch gebildeten Hrer oder Leser der Poetik eine prgnante Erinne-
rung an das, was Platon zu dieser Frage gesagt hatte, so dass fr sie von
Anfang an klar war, dass es Aristoteles um etwas Allgemeines und insbeson-
dere umdie Allgemeinheit eines Charakters geht und darum, wie dieses Allge-
meine konkret verwirklicht werden kann.
Platon vergleicht an einer Stelle des Staates die Aufgabe derer, die eine
gute Staatsverfassung entwerfen wollen, mit dem Verfahren eines Malers,
der ein bestimmtes Bild mglichst gut malen mchte und deshalb bald auf
das, was bestimmte Charakterhaltungen fr sich selbst sind, bald darauf, wie
diese in konkreten Charakteren verwirklicht werden, blickt und auf diese
Weise sein Bild so lange verbessert, bis er die menschlichen Charakterzge
ihren allgemeinen Vorbildern mglichst hnlich gemacht hat. Das wrde
wohl, so stellt Sokrates Gesprchspartner fest, das schnste Bild werden
(kallste graphr an gnoito, 501b/c). In hnlichemSinn beschreibt Platon auch
das Anliegen seines eigenen Staatsentwurfs als Versuch, von einem wirklich
gerechten Menschen zu zeigen, als ein Wiebeschaffener er wohl wirklich in
Erscheinung treten wrde (hoos an ee genmenos, 472c).
Das Entscheidende fr den Vergleich mit Aristoteles ist, dass auch Platon
eine an der Oberflche der ueren Wirklichkeit haftende Nachahmung von
einer Form der Nachahmung von etwas, das nur sein knnte, unterscheidet
und darin offenbar auch das Besondere einer wirklich knstlerischen Leis-
tung sieht, dass sie eine bestimmte konkrete Wirklichkeit erfindet, die in ih-
rer Gestaltung einemallgemeinMglichenmglichst hnlichist. Wie Aristote-
les drckt er dieses hnlichsein eines Wirklichen mit einem Mglichen, an
dem es sich orientiert, als ein Sobeschaffen-Werden, wie aus.
Plotin, der auf beide, auf Platon und Aristoteles zurckgreift, grndet
auf dieses Nachahmungskonzept eine ausdrckliche Verteidigung der nach-
ahmenden Knste: Wenn einer die Knste verachtet, weil sie bei ihremSchaf-
fen die Natur nachahmen, so muss erstens gesagt werden, dass auch die Na-
tur anderes nachahmt, dann muss man wissen, dass sie nicht einfach das, was
man beobachten kann, nachahmen, sondern zurckgehen auf die begreif-
baren Mglichkeiten, aus denen heraus auch die Natur VschafftW. So hat
auch Phidias seinen Zeus nicht mit Blick auf irgendein wahrnehmbares Vor-
bild geschaffen, sondern er hat ihn genommen, wie (als ein Wiebeschaffener)
er wirklich sein wrde (hoos an gnoito), wenn Zeus vor unseren Augen
erscheinen wollte (Enneade V, 8,1, 3240).
395 zu Kapitel 9
Aristoteles beschrnkt bei seiner Beschreibung der Aufgabe der Dich-
tung das Verhltnis zwischen einem Begreifbaren, Intelligiblen und seiner
Verwirklichung auf eine weniger abstrakte, empirischere Ebene, eben auf die
allgemeinen, fr sich selbst nur begreifbaren, nicht beobachtbaren Charakter-
tendenzen eines Menschen und auf die Art und Weise, wie diese bestimmen-
de Motivierung einzelner Handlungen werden knnen. Es gibt aber auch bei
ihm die Spannung zwischen dem Allgemeinen in sich selbst und einer ver-
wirklichten Einzelform, die nie vllig identisch mit dem, was sie nachahmt,
werden kann. In der Bercksichtigung dieser Spannung drfte der Sinn der
so oft missverstandenen Formel gem dem Wahrscheinlichen oder Not-
wendigen (1451b9) liegen. Es kann auch ein Mensch, der souvern ber ei-
nen gut ausgebildeten Charakter verfgt, nicht immer und nicht in jeder
Hinsicht diesem Charakter gem handeln, so dass das, was er sagt oder tut,
sich nicht in allemnotwendig aus seinemCharakter ergibt, sondern eben nur
so wie man wei, dass es meistens geschieht (z. B. Erste Analytiken II, 27,
70a3ff.), d. h., wie es wahrscheinlich ist.
Aus der Beachtung dieser Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit des
Zusammenhangs zwischen Charakter und Handlung aber ergeben sich alle
wesentlichen Formaspekte einer Dichtung. Der Zusammenhang und die
Ordnung der einzelnen Handlungselemente z. B. kommt dann nicht aus ei-
ner immanenten Geschehenslogik (die dem weiteren modernen Handlungs-
begriff entsprechend oft als Handlungslogik bezeichnet wird), sondern aus
der Beziehung der einzelnen Handlungsschritte auf ihr charakterliches Mo-
tiv. Wenn ein Schiff mit gutem Wind fhrt, dann folgt, dass es schnell fhrt,
wenn es schnell fhrt, kommt man bald am Ziel an, wenn man bald am Ziel
ankommt, versumt man eine Verabredung nicht, usw. diese Art von
Ereignislogik hat mit dem, was Aristoteles mit der sstasis ton pragmton als
der Ordnung der Handlungsteile gem dem Wahrscheinlichen oder Not-
wendigen meint, nichts zu tun und genauso wenig mit der Handlungs-
logik, die man in den griechischen Tragdien feststellen kann.
Wenn z. B. Medea in der Medea des Euripides Jason in einer Szene als
den verkommensten aller Mnner beschimpft, in einer nchsten Szene dage-
gen seine Weitsicht und Klugheit bewundert (V. 465519 und 869905), so
ergibt sich das zweite in keiner Weise aus dem ersten Geschehen. Der Zu-
sammenhang, und zwar der konsequente, plausible Zusammenhang in der
vllig richtigen Reihenfolge der Schritte, ergibt sich aus der inneren, charak-
terlichen Motivation des Handelns der Medea: Sie verachtet diesen Men-
schen, will sich aber an ihm rchen und muss ihn deshalb tuschen.
Aber nicht nur die Folge und Zuordnung der Handlungsteile zueinander,
auchdieGestaltungder Sprachehat nachAristoteles nichts mit allgemeinenForm-
gesetzenoder dergleichenzutun. Warumspricht z. B. Antigoneanders als Ismene,
Kreon anders als der Wchter, der das Grab des Polyneikes bewachen soll?
396 Kommentar
Die Antwort auf derartige Fragen hat Platon in klassischer Formulierung
gegeben. Sie zeigt zugleich, dass Aristoteles auch in der Ablehnung des so-
phistischen Dichtungsverstndnisses, fr das Dichtung vor allem die orna-
mentale Formung beliebiger Inhalte ist, einem platonischen Konzept folgt:
Der Stil der Darstellung (trpos tZs lxeOs) und die sprachliche Form,
folgen die nicht dem Charakter? Dem Stil der Darstellung aber folgt das
brige? Die schne Form der Rede (eu-loga) also, das klare Ma (eu-har-
mosta), die Durchgestaltetheit (eu-schZmosnZ) und die gelungene Rhyth-
misierung (eu-rhythma), alles folgt einer charakterlich gut und schn gebil-
deten Gesinnung (dinoia, Denkhaltung) (Staat 400d6e4).
Aristoteles unterscheidet sich von Platon darin, dass er nicht mit gleicher
Strenge Charaktere, die nicht ganz vollkommen dargestellt sind, aus dem
Leben einer Staatsgemeinschaft ausschliet, er steht aber keineswegs in ei-
nemGegensatz und schon gar nicht in einemaffektiven Gegensatz zu Platon,
sondern mildert dessen Anforderungen in nur geringfgiger Weise: Auch
fr ihn ist die Darstellung des Handelns von Menschen, die spoudaoi, d. h.
von mglichst gut gebildetem Charakter sind, wie sie in Epos und Tragdie
gesucht werde, die bessere Form der Dichtung, und die Dichter dieser Dich-
tungsarten gelten ihm als die besseren Dichter, und er nennt es ausdrcklich
als die erste Grundbedingung einer guten Charakterdarstellung, dass die dar-
gestellten Charaktere selbst gut seien (Kapitel 15, 1454a16f.).
Gerade diese Forderung macht aber noch einmal deutlich und verweist
zugleich auf den eigentlichen Grund, warum Aristoteles der Dichtung einen
bestimmten Gegenstand vorschreibt und zu seiner Nachahmung anhlt.
Das, was Aristoteles als mgliche Dichtung, ja als Kunst berhaupt aus-
schliet, ist das in jeder Hinsicht Beliebige, das keine inhaltliche Form hat
und deshalb auch durch keine uere Form irgendeine Aussage gewinnen
knnte, die in ihrer inhaltlichen Konturiertheit verstehbar wre.
Wenn man Aristoteles einmal zugesteht, dass der Mensch mit seinen un-
endlichen Handlungsmglichkeiten das eigentliche Thema der Dichtung ist,
dann ist von seinem Handlungsbegriff her klar, dass es ihm um alles das geht,
was ein Mensch wirklich aus sich heraus, d. h. selbstndig und kraft eigener
Entscheidung tun kann. (Da Aristoteles Handlungsbegriff ausdrcklich auf
einen inneren Gegenstand, auf das in der Entscheidung erstrebte oder gemie-
dene Gut gerichtet ist, schliet das, was Aristoteles Handeln nennt, auch die
lyrische Aussage ein: Auch in ihr uert sich ein Charakter in einer bestimm-
ten Intention; s. o. Kap. 2, S. 248ff.) Dieses Auswahlprinzip mglicher Nach-
ahmung orientiert sich, wie er deutlichgenug ausfhrt, gerade nicht anirgend-
welchen vorgegebenen Wirklichkeiten oder deren wahrscheinlichen Regeln,
nicht an Verhaltensmustern, typischen Zgen, Normen oder Idealen usw.
Dass Aristoteles die Wahrscheinlichkeit dessen, was mglicherweise rea-
lisiert werden knnte, nicht sucht, kann auch ein Blick auf die Beispiele aus
397 zu Kapitel 9
Homer bzw. den Tragdien und Komdien seiner Zeit lehren, auf die
Aristoteles sich vielfach zur Erluterung seiner Ansichten sttzt. Wie wahr-
scheinlich ist es, dass es einen Menschen wie den Homerischen Odysseus
gibt, dass man eine Geschichte wie die des dipus erlebt? Welche Realisie-
rungschancen soll man dem Handeln der Personen der (heute so genannten
Alten) Komdie geben, von demAristoteles sagt, an ihmsei zuerst deutlich
geworden, dass ein Dichter erst fragen msse, was ein Mensch von bestimm-
ter Art wahrscheinlich oder notwendig sagen oder tun msse, bevor man ihn
durch einen Namen als eine einzelne dichterische Figur ausweist (1451b11
15)? Wie wahrscheinlich ist es, dass jemand sich ein Wolkenkuckucksheim
einrichten knnte wie in den Wolken oder dass eine junge Athenerin alle
Frauen Griechenlands zur Verweigerung gegenber ihren Mnnern bewe-
gen knnte wie in der Lysistrate des Aristophanes?
Unter allen diesen Aspekten kann die Aristotelische Poetik nicht als eine
Nachahmungspoetik imtraditionellen Sinn gelten. Auch in Bezug auf die Fra-
ge, obDichtung Nachahmung (als Wiedergabe vonetwas Vorgegebenem) oder
freie Schpfung ist, hlt Aristoteles eine Mitte ein, die Beachtung verdient. Denn
es ist fr ihn einerseits keine Frage, dass ein Dichter seine Wirklichkeit erfin-
den kann, auch wenn diese nie real war oder nie realisiert werden knnte.
Andererseits kann es fr ihn und vielleicht mit gutem Grund keine vllig
willkrliche undbeliebige Erfindung undKreativitt geben, die dannauchnoch
den Anspruch erhebt, Kunst zu sein. Die Wirklichkeit, die ein Dichter erfin-
det, soll in seinem Sinn (keine mgliche Wirklichkeit, sondern) etwas Mgli-
ches sein, d. h. etwas, das dem Menschen aufgrund dessen, was er als Mensch
von sich aus kann, mglich ist. Das, was ein Mensch von sich aus kann, zeigt
sich daran, dass er Charakter hat, d. h., dass er nicht immer wieder anderes
vorzieht oder meidet, nicht beliebiger Spielball beliebiger Einflsse ist, son-
dern ueren und inneren Einflssen mit ausgebildeten Haltungen entgegen-
tritt. In diesem Sinn ist tatschlich nicht nur einfach Charakter, sondern ein
guter Charakter (und das heit fr Aristoteles eben: ein Mensch, der seine ihm
eigenen Anlagen nicht hat verkommen lassen, sondern ihren Potenzen ent-
sprechend ausgebildet hat) der eigentliche Gegenstand von Dichtung.
Zu 2: Mgliches und Wirkliches in Komdie und Tragdie (51b1132)
Dieser Abschnitt aus dem neunten Kapitel scheint ganz besonders viele Er-
klrungsprobleme zu bieten, er scheint in sich selbst widersprchlich und ist
auch nur schwer in Einklang zu bringen mit der Grundthese dieses Kapitels,
dass ein Dichter nicht das Wirkliche, sondern das Mgliche darstellen solle.
Die Komdiendichter, so beginnt Aristoteles ja, htten sich nicht an histori-
schen Einzelpersonen orientiert, sondern an mglichen Handlungskompo-
398 Kommentar
sitionen und htten die dazu passenden Personen frei erfunden. Damit sei an
der Komdie zuerst die spezifische Leistung der Dichtung deutlich gewor-
den. An diese ganz dem Einleitungsteil geme Feststellung schliet Aristo-
teles eine Erklrung ber das Verfahren der Tragdiendichter an, denen er
zuschreibt, sie htten sich im Gegensatz zu den Komdiendichtern gerade
an historischen Personen und wirklichen Ereignissen orientiert. Und er
scheint das nicht nur fr richtig zu halten, er bringt selbst eine Begrndung
dafr vor, warum es vernnftig sei, so zu verfahren. Das Wirkliche nmlich
sei glaubwrdig. Was wirklich geschehen sei, halte man auch fr mglich,
denn es wre nicht geschehen, wenn es unmglich gewesen wre.
Es drfte kaumeinen Leser geben, der diese uerungen nicht fr inkon-
sistent hlt. Wie kann Aristoteles zugleich sagen, die Dichter sollten nicht das
Wirkliche darstellen, und: sie sollten sich an das Wirkliche halten und man
kann noch eine Reihe weiterer Diskrepanzen konstruieren. Von dem, was
jedem leicht auffllt, sollte man allerdings voraussetzen, dass es auch Aristo-
teles aufgefallen sein muss. Die richtige Interpretationsmaxime muss daher
sein: Aristoteles hat diesen Text offenbar fr konsistent gehalten, also muss
man damit rechnen, dass die Widersprche und Diskrepanzen eher auf ein
ungenaues Verstndnis des Interpreten als auf den Text selbst zurckgehen.
Tatschlich ist die Argumentation in diesem Abschnitt, wenn man sie
nicht in unpassende Teile zerschneidet, in sich klar und folgerichtig. Ich
habe das oben bei der Beschreibung des Inhalts schon auszudrcken ver-
sucht. Aristoteles sagt berhaupt nicht, die Tragdiendichter sollten sich an
die historische Wirklichkeit halten, er stellt dies lediglich als ein in der
Klassischen Tragdie beliebtes Verfahren dar, erklrt, warum es beliebt ist,
und gibt eine Erklrung, wie es mglich ist, die Aufgabe des Dichters auch
auf diese Weise zu erfllen. Aufgabe des Dichters ist, wie er noch einmal
wiederholt, eine Handlung nachzuahmen und sich dabei an den wahrschein-
lichen Zusammenhang von charakterlicher Motivation und motivierter
Handlung zu halten. Ein solcher Zusammenhang knne durchaus auch hin
und wieder bei historischen Ereignissen gegeben sein. Dann braucht ein
Dichter keine einemCharakter geme Handlung zu erfinden, sondern kann,
wenn er aus der Vielzahl wirklicher Ereignisse genau diejenigen ausgewhlt
hat, die wirklich Handlungen waren, diese wirklich geschehenen Handlun-
gen als solche darstellen und hat dabei auch noch den Vorteil, dass bei diesen
Handlungen niemand an ihrer Mglichkeit zweifelt. Diese Auswahl war,
wie Aristoteles im 14. Kapitel sagt, nicht einfach, sondern bedurfte langer
Erfahrung, nachdem sie aber einmal getroffen war, hielt man sich an die
Geschichten dieser wenigen Huser, da sich an ihnen in paradigmatischer
Weise vorfhren lie, was tragisches Handeln ist.
Aristoteles sagt also keineswegs, die Tragdiendichter sollten oder knn-
ten einfach die Wirklichkeit nachahmen, weil diese auf jeden Fall mglich
399 zu Kapitel 9
gewesen sei, sondern er gibt die besonderen Bedingungen an, die erfllt sein
mssen, damit auch wirkliches Geschehen in besonderen, einzelnen Fllen
die Qualitt des Dichterischen gewinnen kann. Dass es auf diese Bedingun-
gen und nicht auf die historische Wirklichkeit ankommt, betont er eigens
noch einmal, indem er darauf verweist, dass die Frage, ob etwas wirklich
geschehen oder frei erfunden ist, fr die Frage, ob etwas Dichtung (und nicht
bloe Wirklichkeitsbeschreibung) ist, vllig irrelevant ist, ja er gibt der frei-
en Erfindung (sc. von Handlung und Personen) sogar einen gewissen Vor-
zug. Es sei lcherlich, eine Handlung durch ihre Historizitt beglaubigen zu
wollen, denn das sei nur gegenber den Wenigen mglich, denen die Ge-
schichte bekannt ist, eine gut und richtig komponierte Handlungsdarstellung
knne aber von allen, mit und ohne Kenntnis der historischen Grundlagen,
genossen werden (1451b25f.).
Zu 3: Die schwerste Verletzung des Formprinzips der Dichtung und
der Hauptgrund, warum es von den Dichtern verletzt wird (51b3352a1)
Von diesem Abschnitt scheint (vielen) unklar, warum ihn Aristoteles gerade
an diese Stelle dieses Kapitels innerhalb der Poetik gesetzt hat. Was hat eine
Kritik an einer episodenreichen Handlungsdarstellung bei einfachen My-
then und Handlungen, d. h., was hat eine Kritik an einem Sonderproblem
mit der allgemeinen Beschreibung dessen, was Dichtung ist, zu tun?
Der grundstzliche Zusammenhang ergibt sich aus Aristoteles ausdrck-
licher Erklrung, was er unter episodisch versteht. Das ist: wenn die Stel-
lung der Handlungsteile und Szenen zueinander weder wahrscheinlich noch
notwendig ist (1451b3335). Aristoteles schliet also direkt an das imvorher-
gehenden Abschnitt erluterte Grundkriteriumeiner poetischen Handlungs-
gestaltung an und verweist darauf, dass daraus, dass ein Dichter sich nicht an
diesem Kriterium orientiert, die grte Beeintrchtigung der Qualitt seiner
Dichtung kommt. Das Thema ist hier nicht, ob man eine Handlung durch
viele oder wenige Einzelszenen gliedern solle, thematisiert wird das innere
Verhltnis der Handlungsteile zueinander. Die richtige Erklrung geben z. B.
Gudeman 1934, S. 214ff.; Else 1957, S. 324ff. Aber es geht Aristoteles natr-
lich nicht um Einschaltungen, die zwar aufeinander folgen, aber nicht auf
Grund der Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit (Gudeman 1934, S. 215),
sondern um die Wahrscheinlichkeit, mit der ein Mensch von bestimmtem
Charakter, wenn er eine bestimmte Entscheidung getroffen hat, ihr gem
zuerst dies und dann jenes sagt oder tut.
Die Frage, was Aristoteles hier unter einfachen Mythen verstanden wissen
will, ist nicht vllig eindeutig zu beantworten. In der arabischen bersetzung
kommt das Wort berhaupt nicht vor. Manche Herausgeber denken an eine
400 Kommentar
Verschreibung, z. B. von haplsn (einfachen) in atelsn (unvollkommenen). Da
die arabische bersetzung, die das Wort gar nicht hat, aus dem 10. Jahrhun-
dert stammt, also sehr alt ist, knnte man daran denken, dass die jetzige Fas-
sung Ergebnis einer Verbesserung durch einen mitdenkenden Schreiber oder
Korrektor ist. Der Logik des Gedankens folgend sollte Aristoteles hier gesagt
haben, dass grundstzlich die episodischen Mythen die schlechtesten sind. Das
knnte auf Griechisch mit haplss (grundstzlich, schlechterdings) mit Stellung
am Satzbeginn formuliert sein (haplss de ton mthon ). Ein Kenner der
Aristotelischen Terminologie knnte genau dies fr eine Verschreibung gehal-
ten haben und den Terminus technicus, der zur Differenzierung der Mythen
von Aristoteles benutzt wird, eingesetzt und an die grammatisch richtige Stel-
le gesetzt haben (ton de haplsn mthon ). Die Lesart haplss de ton hat
bereits Castelvetro vorgeschlagen, von den neueren Herausgebern ist ihmz. B.
Susemihl (1874, S. 110f.) gefolgt. Vom Sinn her ist sie auf jeden Fall richtig,
deshalb habe ich sie in der bersetzung bernommen.
Nicht wahrscheinlich ist, wenn Aristoteles selbst von einfachen Mythen
und Handlungen gesprochen hat, dass er es in einem technischen Sinn getan
hat. Auch wenn man daran nicht Ansto nimmt, dass der technische Sinn
eines einfachen im Unterschied zu einem komplexen Mythos erst im nchs-
ten Kapitel erklrt wird es lsst sich kaum ein Grund denken, warum der
Fehler episodischen Dichtens auf einfache Mythen beschrnkt sein soll. Auch
in einer Tragdie mit anagnsrisis und peripteia (das sind die Charakteristika
eines komplexen Mythos; s. Kap. 10) mssen die Teile mit Wahrscheinlich-
keit aufeinander folgen. Fr das Sachverstndnis wichtig ist, zu beachten,
dass Aristoteles mit der Kritik an episodischem Dichten ber den unmittel-
baren Zusammenhang hinaus auch auf das Ende des 8. Kapitels zurckgreift:
Ein guter Mythos muss Einheit und Ganzheit haben, und das erkennt man
daran, dass man keinen Teil umstellen oder wegnehmen kann, ohne dass das
Ganze sich ndert (1451a3035).
Dieses Gebot verletzen, wie Aristoteles sagt, schlechte Dichter von sich
aus, die guten wegen der Schauspieler (kaum, wie Gudeman 1934, S. 216,
annimmt, wegen der Preisrichter), die und dafr gibt es bis in die Gegen-
wart viele Beispiele Mglichkeiten suchen, ihre Ausdruckskunst voll zur
Geltung zu bringen und dadurch die Tendenz haben, die Einzelszene mehr
auszukosten, als es deren Funktion im Ganzen erlaubt. (Auch in der Rheto-
rik verweist Aristoteles darauf, dass Schauspieler Jagd auf pathetische St-
cke machen, s. III, 12, 1413b512.)
Ob Aristoteles Kritik, wie manche neuere Erklrer vermuten, schon eine
vorweggenommene Kritik an der heutigen Schnitttechnik, durch die Film-
handlungen oft in kleinste Teile zerlegt werden, enthlt, erforderte eine dif-
ferenzierte Antwort. Eine grundstzliche Kritik an der Schnitttechnik ergibt
sich nicht aus den aristotelischen Voraussetzungen. Mit groer Kunst ist die-
401 zu Kapitel 9
se Technik z. B. schon in der Odyssee gebt, in der die Schnitte immer krzer
werden und schneller aufeinander folgen, je nher Odysseus und Telemach
sich kommen. Entscheidend ist nicht der Schnitt als solcher, sondern ob er
dem Verstndnis der Handlungsfolge dient oder es zerstrt. Dass dies Letz-
tere bei vielen gegenwrtigen Filmtechniken der Fall ist, drfte allerdings
kaum zu bestreiten sein.
Zu 4: Die effektivste Form einer tragi-
schen Handlungsdarstellung (52a111)
Fr die Sacherklrung dieses Abschnitts ist die genaue Abgrenzung gegen
einen hellenistischen oder neuzeitlichen Erwartungshorizont besonders wich-
tig. Die Verbindung dessen, was zum Jammern und Klagen anregt (oktos),
mit demWunderbaren (thama) macht fr Hermogenes (Rhetoriker aus dem
2. Jh. n. Chr.) das Wesen des Tragischen aus (Spengel, Rhetores Graeci, Bd. 2,
S. 455). In eine hnliche Richtung bewegt sich auch die neuzeitliche Nach-
ahmungspoetik auf ihrem Weg hin zur Geniesthetik.
Bereits in der Renaissance wird das Spezifikum der Dichtung als dicere
apposite ad admirationembeschrieben (Pontano, Dialoge, Actius IV. 2, S. 332),
in seinem Gefolge Minturno, De poeta, S. 3 und 106). Ganz besonders erfllt
das Epos diese Bedingung; dort fallen ja auch Ungereimtheiten weniger auf
(Poetik, Kap. 24): VonGiraldi Cinzio(Discorso intorno al comporre dei roman-
zi, S. 76) und Tasso (Discorsi, S. 74) wird die Erregung von Staunen geradezu
zum Hauptziel des Epos erhoben. Allerdings ist dabei immer noch die For-
derung nach Wahrscheinlichkeit prsent: Die Vershnung des Wunderbaren
mit dem Wahrscheinlichen (und dadurch Glaubwrdigen) zeichnet den Po-
eten aus (s. Kappl 2006, v. a. S. 145155, S. 197199).
In dem Wunsch, die strikte Abhngigkeit von der Naturwiedergabe, wie
sie noch von Gottsched gefordert wurde, zu durchbrechen, glaubt etwa Brei-
tinger (1740), das Besondere des Poetischen vom Wunderbaren her begreifen
zu knnen. Er sttzt sich dabei vor allem auf Pseudo-Longins Schrift ber
das Erhabene. Dessen Kritik an einer Kunst, die man einfach durch die Be-
herrschung von Regeln erlernen kann, bernimmt Breitinger und benutzt sie
in eigener Sache gegen die Regelpoetiken der Aufklrung. Der moralische
Nutzen, den man aus der in eine schne Form gebrachten Belehrung gewin-
nen kann, d. h. die Erfllung der beiden Forderungen des Horaz, dass Dich-
tung belehren (prodesse) und erfreuen (delectare) solle, gengt auch Breitinger
nicht. Eine solche auf das der Regel geme Wahrscheinliche beschrnkte
Dichtung entbehre der Ergriffenheit durchdas (groe) Gefhl (movere). Dieses
groe Gefhl kann nach Pseudo-Longin nur ekstatisch sein, es entsteht aus
dem, was die Ratio von sich aus nicht erreicht, aus dem Wunderbaren.
402 Kommentar
Im Horizont dieses erhabenen Dichtungsverstndnisses bewegen sich auch
viele gegenwrtige Poetik-Interpreten noch immer. Da Aristoteles sagt, dass
eine Dichtungnicht nur einheitlichganzundvollendet (tleios, s. Kap. 7, 1450b24)
seinsolle, sondernauchGefhle, besonders die Gefhle vonFurcht undMitleid,
erregen solle und dass sie diese Wirkung am besten durch das Paradoxe und
Wunderbare (thaumastn) erreichen knne, sieht man Aristoteles in einer
inneren Spannung (z. B. Else 1957, S. 328ff.; Halliwell 1987, S. 111f.). Eigent-
lich suche Aristoteles eine Dichtung, die rational ist, deren Inhalte demWahr-
scheinlichen und Notwendigen, d. h. den Regeln und Gesetzen der Natur oder
der Lebensverhltnisse, entsprechen. Mit dem Hinweis darauf, dass die tra-
gischen Gefhle eher aus demWunder als aus dem, was der Verstand erwartet,
entstehen, zeige er eine gewisse Einsicht, dass tragisches Geschehen sich ei-
gentlich einer Erklrung durch den Verstand entzieht. Der ganze Bereich gtt-
licher und schicksalhafter Einflsse auf menschliches Geschehen, von dem
her die Tragdie des fnften Jahrhunderts tragisches Handeln deute und von
dem die Poetik beinahe nirgends auch nur Notiz nehme, scheine in diesem
knappen Hinweis auf das Wunderbare wenigstens einmal zur Kenntnis ge-
nommen. Ertragen knne Aristoteles diese irrationalen Grnde menschlichen
Handelns aber keineswegs. Die Wirkung auf die tragischen Gefhle, die das
Paradoxe haben knne, schwche Aristoteles sofort dadurch wieder ab, dass
der Sinn fr das Wunder durch die nachtrgliche rationale Erklrung wieder
entzaubert werde. Denn er gestatte nur dasjenige wider alles vernnftige Er-
warten eintretende Wunderbare, von dem sich am Ende zeige, dass es folge-
richtig, d. h. rational erklrbar, auseinander hervorgegangen sei.
Bei der Frage, ob diese Interpretation dem Textsinn gem sein kann,
wird man zunchst von der Stellung dieser Passage im Gesamt der Argu-
mentation des 9. Kapitels ausgehen. Unmittelbar voraus geht die Kritik an
der Unfhigkeit oder demUnwillen, bei der Handlungsanlage darauf zu ach-
ten, dass alles (einzelne) Reden und Handeln sich mit Wahrscheinlichkeit
oder Notwendigkeit aus der (allgemeinen) Beschaffenheit des Handelnden
ergeben und dadurch folgerichtig aufeinander bezogen sein msse. Auf die-
se zu Beginn des Kapitels explizierte und an der Praxis von Komdie und
Tragdie exemplifizierte Maxime greift Aristoteles auch in dieser Passage
zurck, umzu zeigen, wie sie bei einer tragischen Handlung, bei einer Hand-
lung, die Furcht- und Mitleiderregendes darstellt, am besten erfllt werden
kann. Dies sei der Fall, wenn die Handlungsteile zwar konsequent aufeinander
folgten, aber so, dass man diese Folge nicht erwarte.
Allein aus dieser Funktion, die diese Passage damit im Gesamt der Ar-
gumentation dieses Kapitels hat, ist klar, dass sie immer noch im Dienst der
Erklrung steht, wie Dichtung die ihr mgliche (konkrete) Allgemeinheit
gewinnt. Bei dem Hinweis auf die Erregung der Gefhle der Furcht und
des Mitleids geht es nicht darum, die rationale Verstehbarkeit der Hand-
403 zu Kapitel 9
lung um eine irrationale Gefhlskomponente zu erweitern, sondern um
die besondere Form, wie tragisches Handeln verstanden und erlebt wird.
Das Paradoxe und Wunderbare dienen nach Aristoteles der Steigerung der
Gefhle. Er lsst aber keinen Zweifel daran, dass rationales Erkennen und
emotionales Erleben keinen Gegensatz bilden. Das Erkennen der Grnde
gehrt zum Gefhl selbst, zu seiner Steigerung und Vollendung. Dies geht
klar aus seinem Hinweis hervor, dass ein staunenerregendes Geschehen eine
strkere Gefhlswirkung hat, wenn der Zuschauer oder Leser die (fr ihn
zunchst) unerwartete Wirkung als begrndete Folge begreift, als wenn sie
ihm durch Zufall oder ohne Absicht eingetreten zu sein scheint (s. aber
Kaul 1967).
Aristoteles vertieft diese Behauptung der Zusammengehrigkeit von Er-
kenntnis und Gefhl noch durch die selbst paradoxe Bemerkung, dass auch
zuflliges Geschehen dann am meisten Staunen bewirkt, wenn es begrndet
und absichtlich erscheint.
Zufall bei Aristoteles
Zufall ist fr Aristoteles, wie er vor allem in den Kapiteln46 des Buches II der Phy-
sik erklrt, ein Geschehen, das aus anderen Grnden eintritt als aus den fr es selbst
relevanten Sachgrnden. Zufall ist also nichts, was ohne Ursache oder Grund ein-
tritt, sondern was aus einem sachfremden Grund eintritt. Wenn ein Arzt mit den
Mitteln seiner Kunst eine Operation durchfhrt, ist alles das, was er auf Grund sei-
ner Kunst tut, nicht zufllig, denn es ist aus seiner Kenntnis der Kunst heraus ratio-
nal erklrbar. Wenn er bei diesem begrndeten Vorgehen aber etwas Positives oder
Negatives erreicht, was nicht aus den Grnden dieses Vorgehens kommt, sondern
sich einstellt, weil andere Grnde dazukommen, z. B. wenn bei einer Blinddarm-
operation ein Tumor entdeckt wird, dann ist das ein zuflliges Geschehen.
Aristoteles macht noch einen Unterschied zwischen tche (glcklicher Zufall
ohne Plan) und autmaton (planloses Geschehen). tche (von tynchnei, was sich
gerade trifft) gibt es nur bei handelnden, d. h. aufgrund beabsichtigter Entscheidun-
gen handelnden Menschen. Wer sich entscheidet, auf den Markt zu gehen, um Ge-
mse zu kaufen, fr den ist es zufllig, wenn er auf dem Markt seinen Schuldner
trifft, denn dieses Geschehen ist keine in dieser Entscheidung gewollte und geplante
Folge. Wenn dagegen ein Glaskrug durch einen heftigen Windsto auf den Boden
geworfen wird und zerbricht, ist dies ein zuflliges Geschehen, das Aristoteles au-
tomatisch nennt, weil dabei berhaupt kein menschliches Planen im Spiel ist. Ein
Zufall ist dieses Geschehen aber aus einem gleichen Grund wie bei einem glckli-
chen Zusammentreffen unterschiedlich geplanter Handlungen. Fr das Zerbrechen
ist weder eine unsachgeme Behandlung des Krugs noch eine unsachgeme Her-
stellung verantwortlich, sondern etwas gegenber diesen Sachbedingungen uer-
liches. Dieses uerliche hat auch seine Grnde, weshalb Aristoteles den Zufall
ausdrcklich unter die Ursachen einrechnet. Zufall ist kein Geschehen ohne Ursa-
che, sondern ein Geschehen auf Grund von Ursachen, die nicht von sich her fr das
Entstehen oder Bestehen einer bestimmten Sache verantwortlich sind.
404 Kommentar
Da viele moderne Interpreten wie schon die antiken Stoiker die Mglichkeit
zuflligen Geschehens davon abhngig glauben, dass es ein nicht oder wenigstens
nicht vollstndig durch Ursachen bewirktes Geschehen geben knne, gibt es nur we-
nige, die Aristoteles Analyse, auch wenn sie ihr Sympathie entgegen bringen, fr
konsistent halten. Ein zuflliges Geschehen ist aber nach Aristoteles nicht ein Ge-
schehen ohne Grund und Ursache, sondern ein Geschehen, das von Grnden beein-
flusst wird, die von auen kommen. Genau das soll eine dichterische Handlung nicht
darstellen, lediglich das scheinbar Zufllige kann eine groe Wirkung ausben, wenn
sich berraschend zeigt, dass es nicht von auen, sondern aus der Sache, der Handlung
selbst kam. Wenn man, wie dies seit der Stoa der Antike vielfach angenommen wird,
den Zufall fr ein Geschehen hlt, das grundlos ist, wird man mit dem Problem kon-
frontiert, dass sich im einzelnen ein Geschehen ohne jede Ursache nicht nachweisen
lsst. Die Folge ist, dass der Zufall nur als Ergebnis einer beschrnkten Beobachtungs-
perspektive erscheint. Kennt man die Reihe der Ursachen, verschwindet der Zufall,
und das heit, es gibt dann berhaupt keinen Zufall, alles ist in die Kette der Ursachen
eingebettet. Fr Aristoteles ist der Zufall selbst eine Ursachenart, eben die Wirkung
einer sachfremden Ursache. Voraussetzung fr sein Zufallsverstndnis ist also, dass
man es fr mglich hlt, Sachbedingungen von sachfremden Bedingungen zu unter-
scheiden. Das ist weniger eine metaphysische Frage (Gibt es berhaupt eindeutig er-
kennbare Sachen?) als eine Frage praktischer Klugheit. Sofern man die Arbeit des
Schreiners, der einen Stuhl macht, von den Bewegungen eines Elefanten, der den Stuhl
umstt, unterscheiden kann, kann man auch das, was zufllig auf den Stuhl einwirkt,
von dem unterscheiden, was zu einem Stuhl als Stuhl gehrt. Analoges gilt von dem,
was in einer Handlung zufllig und aus ihr selbst abgeleitet ist.
Die Befrchtung, Aristoteles bringe durch diese Rationalisierung die Ge-
fhle um die ihnen mgliche Tiefe an Einsicht, durch die sich ihnen vieles
erschliee, was dem nachrechnenden Verstand verschlossen bleibe, ist in Be-
zug auf Aristoteles Konzept von Gefhl (s. o. v. a. Exkurs zur Katharsis I,
S. 333ff.) unbegrndet. Wer die Gre einer Gefahr, das Ausmaanunverdien-
tem Unglck, von dem jemand getroffen wird, begreift, wird einerseits nur,
wenn er die wahre Gre, das ganze Ausma begreift, ein wahrhaft und auch
dem Unglck entsprechendes Gefhl entwickeln knnen. Auch in diesem
Sinn hngt, wie bei Aristoteles von vielen Seiten her klar wird, die Gre
eines Gefhls von der in ihr enthaltenen und der Gre des Gegenstands,
auf den es sich bezieht, angemessenen Erkenntnis ab. Andererseits bietet
gerade das Beispiel von demzuflligen, d. h. in seinen genauen Grnden nicht
offenbaren Fall der Statue des Mitys auf den Mrder einen Hinweis darauf,
dass der mit dem modernen Rationalittsbegriff verbundene Anspruch oft
malos ist. Wer zu erkennen meint, dass Mitys irgendwie die gerechte Strafe
widerfahren ist, meint gar nicht, damit alle Grnde dieses Vorgangs erklren
zu knnen, seine Erkenntnis beschrnkt sich auf genau die Vermutung eines
mglichen Grundes. Das gleiche gilt, wenn man die Gre einer Gefahr be-
greift, der jemand sich auszusetzen im Begriff ist. Das heit keineswegs, dass
man diese Gefahr vollstndig erklren kann, es muss aber heien, dass man
405 zu Kapitel 9
eine begrndete, auf die Sache bezogene Vermutung ber das Ausma der mit
ihr verbundenen Gefahr haben muss. Ein Gefhl ohne diese Erkenntnis wre
nicht gro, nicht erhaben ber den kleinlichen Verstand, sondern eine bloe
Einbildung (deren Qualitt von Sentimentalitt bis zum Wahnsinn reichen
kann).
Die Trennung eines belehrenden, von der Ratio erfassten Inhalts (docere)
und einer technisch-rationalen Formung dieses Inhalts mit rhetorisch-orna-
mentalen Mitteln (delectare) von dem mit dem Gefhl ergriffenen Inhalt ist
von Aristoteles her gesehen abstrakt und pauschal. Sie verkennt die Besonder-
heit dichterischen Schaffens, das sie weder gegenber epistemisch-rationa-
len Inhalten noch gegenber der Rhetorik zureichend abgrenzen kann. Nicht
jeder rational begriffliche Inhalt kanndurchdie Versung durcheine schne
Einkleidung (LukrezIV, V. 125) zur Dichtung gemacht werden. Dichtung
fordert eine ihr geme, in der Konkretheit der Handlung selbst wirksame
Form der Rationalitt. Staunen aber ist fr Platon wie Aristoteles die Hal-
tung, in der der Mensch etwas um seiner selbst willen zu erkennen sucht,
unabhngig von seiner Dienstbarmachung fr praktische Zwecke (Rheto-
rik 1371a31b25). Das Staunenerregende in einer dichterischen Darstellung
steht nicht im Gegensatz zur Rationalitt der (sonstigen) dichterischen
Darstellungsziele, sondern trgt zur Aktivierung des fr das Interesse an
poetischen Gegenstnden ntigen Erkennenwollens bei.
Deutungsprobleme aus der Rezeptionsgeschichte:
Das neunte Kapitel und seine Bedeutung fr die Poetik der Neuzeit
Dass die Bestimmung der spezifischen Aufgabe des Dichters und ihre Un-
terscheidung von der Wiedergabe eines bloen Geschehensverlaufs zu Be-
ginn des neunten Kapitels die zentrale Aussage von Aristoteles ber Dich-
tung enthlt, ist bereits in den ersten Kommentaren der Neuzeit richtig gese-
hen. Von dieser Unterscheidung her wurden die verschiedenen Vorstellun-
gen ber das, was bis heute als Nachahmungspoetik bezeichnet und gegen
schpferisch-genialische Formen der Dichtung abgegrenzt wird, entwickelt.
So, wie Aristoteles selbst seinen Begriff einer poetischen Nachahmung in
diesem Kapitel endgltig przisiert, so tun es auch die meisten Erklrer vom
16. bis ins 18. Jahrhundert. Der Begriff der Nachahmung (imitatio), verstan-
den als Darstellung, (bloe) Wiedergabe (repraesentatio), galt in dieser Zeit
in der Regel als ungeeignet, die spezifische Leistung der Dichtung wiederzu-
geben (s. Hathaway 1962, Kap. 2 und 3; Kappl 2006, S. 163f.).
Die wichtigsten und am hufigsten angefhrten Grnde sind: 1) Darstel-
len lsst sich vieles in vielen Medien, auch ohne den Charakter des Poetischen
zu haben. Dieser Nachahmungsbegriff wre also zu weit. 2) Begrenzt man
den Sinn von Darstellung dagegen auf die enge Bedeutung, die Platon dem
406 Kommentar
Begriff der Mimesis gibt (Staat 393394), um zwischen einer erzhlenden und
einer mimetischen, d. h. dramatisch darstellenden Dichtungsweise zu un-
terscheiden, wie es auch Aristoteles zu Beginn des 3. Kapitels tut (1448a20
24), dann wrde der Begriff der Mimesis einen Ausschluss der epischen und
lyrischen Dichtungen aus dem Bereich des eigentlich Poetischen bedeuten.
Das ist sicher nicht Aristoteles Lehrmeinung, fr den Epos und Tragdie
gemeinsamdie wichtigsten Gattungen der Dichtung bilden. So versuchte man
mit Aristoteles, die wesentliche Bestimmung von dichterischer Mimesis aus
der Differenz zwischen Dichtung und Geschichtsschreibung zu gewinnen.
Begrndung und Erklrung der vollendeten Form der Nachahmung fallen
fr Aristoteles wie fr seine lteren Interpreten zusammen.
Trotz dieser beachtlichen bereinstimmung dreht sich die eigentliche und
in vielen Kontroversen gefhrte Diskussion um die Deutung dieses Kapitels
von Anfang an umProbleme, die kaumals aristotelisch gelten knnen. In den
meisten Fllen wird das hauptschliche Anliegen, das Aristoteles mit Nach-
drcklichkeit verfolgt, nicht einmal zur Kenntnis genommen oder bestenfalls
in marginaler und zudem verzerrter Form behandelt. Denn die Frage, auf die
die Kapitel 79 eine sicher knapp ausgefhrte, aber imgrundstzlichen kon-
sequent durchdachte Antwort zu geben versuchen, ist die Frage, wodurch
eine DichtungEinheit undGanzheit gewinnt, sodass ihre DarstellungenAnfang,
Mitte und Ende haben und sich die Teile zueinander und zum Ganzen in
einer Weise verhalten, die nur genau so und nicht anders sein kann. Aristoteles
geht es um das, was in der uns gewohnten Terminologie Form heit: um
das, was ausmacht, dass ein sprachliches Gebilde keine beliebige Ansamm-
lung von uerungen, sondern ein kohrentes Ganzes ist, bei dem die in-
haltliche Aussage und die Art der uerung des Gemeinten bereinstimmen.
Aristoteles lehnt es allerdings mit Platon ab, diese Durchformung des Ma-
terials von einer blo ueren Gestaltung des Sprachmaterials abhngig zu
machen. Ein beliebiger Inhalt wird fr ihn auch durch die schnsten Verse,
die schnsten Bilder und Metaphern nicht schon zur Dichtung. Magebend
fr die Durchformung des Materials ist fr ihn ausschlielich der Inhalt selbst.
Den Grund fr dieses Insistieren auf dem Inhalt nennt Aristoteles bereits im
erstenSatz der Poetik: Das Unterscheidungsmerkmal vonDichtung undNicht-
Dichtung muss einQualittskriteriumsein. Knnte manbeliebige Inhalte allein
durch uere Gestaltungsmittel zu Dichtung machen, wre das banalste Ge-
schwtz, die kitschigste Sentimentalitt, die chaotischste Geschehensfolge
genauso potentielle Dichtung wie ein in sich strukturierter, durch seine ei-
gene Aussage geordneter und in seiner uerungsweise bestimmter Inhalt.
Zu dieser Entgrenzung von Kunst und Nicht-Kunst konnte sich Aristoteles
nicht entschlieen, obwohl es auch zu seiner Zeit nicht unbedeutende An-
stze zu einer Vermischung von Alltags- oder Wissenschaftsprosa mit Dich-
tung gab.
407 zu Kapitel 9
Man braucht nur an die Art und Weise zu denken, wie Castelvetro die
seither so berhmten aristotelischen Einheiten des Orts, der Zeit und der
Handlung ableitet, umzu sehen, wie weit sich die neuzeitliche Diskussion von
Aristoteles intensiver Bemhung um die Qualittskriterien von Dichtung
entfernt hat. Bei Castelvetro gibt nicht die Einheit der Handlung, sondern die
Einheit von Zeit und Ort, d. h.: die Abmessungen der Bhne und die Spanne
der Zeit, die der Zuschauer fr plausibel hlt und die praktischen Bedrfnissen
gengt, das eigentliche Postulat vor, an das sich ein Dichter zu halten hat, die
Handlung ist fr ihndas Geschehen, das indiesenRahmenpasst (s. Castelvetro,
Poetica dAristotele, Bd. 1, S. 148f., S. 220f., S. 227; Kappl 2006, S. 176178).
Diese konsequenzenreiche Verkennung des bei Aristoteles Gemeinten
ist Produkt einer bestimmten Verengung der aristotelischen Problemstellung,
die fr die neuzeitliche Poetik-Rezeption insgesamt signifikant ist. Mageb-
lich fr diese Vernderung der Problemstellung ist nicht zuletzt der Wunsch,
Rang und Wrde der Dichtung als Kunst (ars) gegen ihre (vermeintliche)
mittelalterliche oder platonische Entwertung neu zu legitimieren. Dadurch,
dass die Dichtung die Wirklichkeit in ihrer Wahrheit und Allgemeinheit zur
Darstellung bringe, und weil sie dies zudem in anschaulicher Form tut (denn
dies ist ja, wie die Theoretiker des Cinquecento unablssig wiederholen, ihr
eigentlicher Vorzug gegenber der Philosophie: dass sie die bittere Pille so
verst, dass jeder sie gerne schluckt), soll sie und nicht etwa die abstrakten,
scholastischen Wissenschaften den eigentlichen Anspruch auf Universalitt
erheben knnen.
Die Dichtung nimmt im aristotelischen System der Wissenschaften, so
wie es die antiken und mittelalterlichen Kommentare berliefern, ja den un-
tersten Platz ein. Damit war allerdings ursprnglich, anders als es die huma-
nistischen Literaturtheoretiker befrchteten, keine Bestreitung des Werts und
des Rangs der Dichtung intendiert. Die Aussageintention dieser Einordnung
war, dass die Dichtung von allen Formen theoretischen Erkennens amnchs-
ten bei der sinnlich wahrnehmbaren, im Prozess des Erkennens frher er-
fassbaren Wirklichkeit verbleibt und sich nicht auf das Allgemeine in seiner
Allgemeinheit konzentriert. Die Allgemeinheit der Dichtung ist in die kon-
krete (Einzel-)Handlung eingebettet und ist dadurch, auch immodernen Sinn
des Worts, weniger theoretisch. Sie ist trotz ihrer Allgemeinheit anschaulich
und hat eine unmittelbar sinnliche Gefhlswirkung.
Die Differenzierung, wie sie Aristoteles zwischen Dichtung und Ge-
schichtsschreibung vornimmt, macht allerdings auf die Ambivalenz aufmerk-
sam, die dieser direktere Bezug zur Wirklichkeit in seinen Augen mit sich
bringt, und przisiert so die Aufgabe, die in seinem Sinn der Dichtung als
Dichtung gestellt ist.
Der Historiker verfolgt ja ein Ideal, das viele auch der Dichtung setzen:
Er erstrebt eine Wiedergabe der Wirklichkeit, so wie sie ist. Er muss, auch
408 Kommentar
wenn er die Wirklichkeit nicht nur beschreibt, sondern erkennend zu durch-
dringen sucht, die Unterschiedlichkeit der Ursachen, die in einemkonkreten
Geschehen jeweils gerade wirklich zusammenwirken, mitbercksichtigen
und hat es so immer mit einem Konglomerat zu tun, bei dem die Grenze
zwischen Zufall, Regelmigkeit und Sachnotwendigkeit nicht leicht zu fin-
den, oft gar nicht vorhanden ist.
Dieses Problem stellt sich nicht nur bei einer Folge von Geschehnissen,
sondern auch bei je einzelnen Handlungen. Wer zeigt, wie jemand einem
anderen geschuldetes Gut zurckgibt, zeigt dabei keineswegs immer eine
gerechte Handlung. Die Motivation fr diese Handlung kann die gerechte
Gesinnung des Handelnden sein, dann folgt sie sachnotwendig aus eben die-
ser Gesinnung. Sie kann aber auch nur ein Streben nach uerlich wahrnehm-
barer Pflichterfllung sein, sie kann sich aus einer zuflligen Anwandlung
ergeben, sie kann sogar eine verbrecherische Tuschungsabsicht sein usw.
Die konkrete Handlung als solche zeigt von sich her also nicht ihre tatsch-
lichen Grnde, sondern ist in einem negativen Sinn vieldeutig. Sie ist nicht
vielbedeutend, weil sie viele Grnde in sich umfasst, sondern sie ist vieldeu-
tig, weil sie sowohl den einen als auch den anderen Grund haben kann.
Auf eine Reflexion auf diese sich aus der Konfrontation mit der wahr-
nehmbaren Wirklichkeit ergebenden Ambivalenzen sttzt sich Platon, wenn
er in seiner so oft missverstandenen Formulierung Kunst, sofern sie als
Nachahmung, das meint hier: als direkte Kopie des Sichtbaren, ausgefhrt
wird (Staat 595a5; s. dazu Schmitt 2004a), ein Drittes nach der Wahrheit
nennt. Unter Wahrheit ist hier nicht die propositionale Wahrheit verstan-
den, sondern das, was etwas wirklich und wahrhaft von sich selbst her ist.
Wer etwa die Bedingungen dafr, dass jemandem oder etwas das Seine zu-
kommt, kennt, etwa wenner wei, was demMenschenals einemanimal rationale
gem ist, kennt das, was das Gerechte ist, von sich her. Wer die gerechten
Gesinnungen eines bestimmten Menschen kennt, wei, wie dieser Mensch
nicht nur hin und wieder, sondern allgemein fhig und gewillt ist, gerecht
zu sein, auch wenn er die Bedingungen, die ausmachen, dass jemand gerecht
sein kann, nicht alle oder nicht konsequent durchschaut. Wer nur eine be-
stimmte gerechte Handlung, etwa, wie jemand einem anderen geschuldetes
Gut zurckgibt, kennt, kennt weder die allgemeinen Bedingungen des
Gerechtseins noch die subjektiven Grnde gerade dieser der ueren Form
nach gerechten Handlung, er hat also kein sicheres, sondern ein tuschungs-
anflliges Wissen. Dieses Wissen ist ein bloes Meinen. Das ist der eigent-
liche Grund (der sich zudem stringent aus der platonischen Erkenntnisthe-
orie ergibt), warumPlatonim10. Buchdes Staates demDichter, der das Handeln
der Menschen wie in einem Spiegel einfach wiedergibt, vorhlt, dass er sich
selbst und seine Leser und Hrer vielfltig (ber das, was charakterrelevantes,
d. h. gerechtes, besonnenes, kluges Handeln bzw. sein Gegenteil ist) tuscht.
409 zu Kapitel 9
Dieser Dichter ist aus aristotelischer Perspektive nicht einmal ein guter
Historiker. Denn er bleibt an der Oberflche der Erscheinungen und be-
merkt nicht, dass das, was er fr observierte Fakten hlt, nur ungeprft ge-
bildete Meinungen sind. Dennoch macht gerade dieser Extremfall besonders
deutlich, welche Schwierigkeiten eine direkte Beschreibung der Wirklich-
keit mit sich bringt. Die Wirklichkeit enthlt eben immer neben dem, was
wesentlich zu einer Person oder Sache gehrt, viel Akzidentelles. Unter dem,
was Alkibiades getan und erlebt hat, ist vieles, das ber das, was Alkibiades
als Alkibiades aus sich selbst heraus ist, berhaupt nichts zu erkennen gibt.
Von diesem (gar nicht zum Handeln einer bestimmten Person gehrenden)
Zuviel reinigt die Dichtung. Sie kann sich auf das beschrnken, was wirk-
lich aus der selbstndigen Aktivitt eines Menschen kommt, d. h. aus dem,
was seine allgemeinen Charaktertendenzen ausmacht. Daraus ergibt sich das,
was Aristoteles fr die Eigentmlichkeit der Dichtung hlt: dass sie einheit-
licher Ausdruck eines bestimmten Allgemeinen ist. Erst dadurch wird ein
Handeln berhaupt erkennbar und beurteilbar und ist nicht nur ein Konglo-
merat beliebiger und immer wieder anderer Einflsse (s. o. S. 387f.).
Dennoch reduziert die Dichtung ihre Gegenstnde nicht auf abstrakte
Allgemeinheiten. Sie stellt ja nicht Gesinnungen oder Charakterhaltungen
als solche dar und schon gar nicht deren allgemeine Prinzipien, sondern sie
zeigt einzelne Handlungsakte, die aber, wenn sie nachahmend imaristoteli-
schen Sinn sind, von festen Haltungen geprgt und geleitet sind. Die Dich-
tung hat daher wie alle Kunst eine wichtige Brckenfunktion: Sie fhrt
nicht nur ein geeintes Mannigfaltiges vor, sie trgt durch den damit verbun-
denen Erkenntnisgewinn auch dazu bei, die Konfusion des tglichen Lebens
zu entwirren und zu reinigen. Wer sich mit Dichtung beschftigt, lernt
etwas darber, wie verschiedene Handlungselemente zu einer Handlung und
wie diese Handlung zu einemCharakter gehrt, und er lernt dadurch zugleich
etwas ber die Bedingungen selbstndigen, aus eigenen Motiven, nicht durch
uere Einflsse geformten Handelns. Auch wenn die Dichtung unter den
theoretischen Wissenschaften den untersten Platz einnimmt dieser Platz ist
im Blick auf seine Bedeutung fr die Bildung und Kultur einer Gesellschaft
besonders wichtig. Die Kunst ist die Grundlage, auf der allein eine theoreti-
sche Durchdringung und Kultivierung des konkreten Handelns mglich wird.
Deshalb rumen sowohl Platon (v. a. Staat IIV) als auch Aristoteles (v. a.
PolitikVIIVIII) der musischen Bildung einen so groen Raum bei der Bil-
dung der Jugend und der Brger berhaupt ein.
Alle eben genannten Momente: die Stellung der Dichtung im System der
theoretischen Wissenschaften, ihr Bezug auf die konkret vorstellbare Hand-
lung, die damit gegebene grere Gefahr der Tuschung usw., fhrt auch
Robortello in der Einleitung seines Kommentars der Poetik, des ersten in
410 Kommentar
der Reihe der Kommentare des Secondo Cinquecento, noch an. Er legt aber
auch bereits in diesen ersten Zeilen seines Werks eine grundlegend andere
Deutung vor. Ansatzpunkt fr diese Neudeutung ist, dass er die Tuschungs-
anflligkeit der Dichtung nicht auf eine erkenntnistheoretische Analyse sttzt,
wie Dichtung durch eine zu direkte Wiedergabe der beobachtbaren Oberfl-
che der Erscheinungen die ihr mgliche Darstellung der inneren Grnde
eines Handelns verfehlen kann, sondern dass er sie als Eigentmlichkeit der
subjektiven Produktion von Dichtung ansieht, womit aus der Tuschungs-
anflligkeit ein grundstzlicher Tuschungscharakter der Dichtung wird: Der
Dichter wi l l tuschen, er schafft eine Welt der Illusion, nicht die reale Welt
(das ist allein Gott mglich).
Damit greift Robortello der Sache nach hinter Platon zurck auf die so-
phistische Auslegung des von Solon geprgten Satzes: Viel Erlogenes sagen
die Dichter (poll psedontai aoido; Diehl, Anthologia Lyrica Graeca, Solon,
Frgm. 21). Dort, wo dieser Satz in der lteren griechischen Tradition bei
Hesiod, Xenophanes, Pindar, Solon eine Kritik an der Dichtung enthlt,
bezieht sich diese Kritik, soweit wir das noch erschlieen knnen, vermutlich
auf eine aus aristotelischer Sicht falsche Motivierung der Handlung (das Ver-
schwinden des Pelops hat so korrigiert Pindar den traditionellen Mythos
seinen Grund darin, dass Poseidon ihn liebte, nicht darin, dass Tantalos die
Gtter versuchenwollte (Pindar, Olympie I, V. 2559); Neoptolemos kamnicht
nachDelphi, umdenGott zuberauben, sondernumihmOpfergabenzubringen
(Pindar, Nemee VII, V. 3563), usw.), bei dem Sophisten Gorgias aber geht es
um den Illusionscharakter der Kunst: Wer sich dieser Illusion berlsst, ist,
weil er nur so den besonderen Genuss der Kunst erfhrt, klger, gebildeter
als der, der sich ber ihre Fiktionalitt emprt (s. Diels/Kranz, Nr. 82, B23).
Nicht ein richtiges oder falsches Verstndnis der Handlungsgrnde ist
das, was Gorgias thematisiert, sondern das Verhltnis des in der Dichtung
Dargestellten zur realen Welt. Dass die Dichter lgen, meint also hier: dass
sie sich nicht an die wirklichen Geschehnisse halten, sondern diese Wirklich-
keit zumVergngen des Hrers durch eigene Erfindungen verndern. Wahr-
heit wird damit zum Prdikat der ueren Realitt, Lge und Falschheit zur
Charakteristik der Erfindungsgabe des Dichters.
Trotz der Tatsache, dass Platon und Aristoteles das Dichtungsverstndnis
von Homer bis zur attischen Tragdie glnzend auf den Begriff gebracht
und in differenzierter Weise vertieft hatten, setzte sich diese von den Sophis-
ten zuerst theoretisch formulierte Vorstellung von Dichtung seit dem Ende
des vierten Jahrhunderts vor Christus zunehmend durch und kann als fh-
rend bis in die beginnende Sptantike bezeichnet werden. Als die wesentli-
che Leistung der Dichtung gilt in dieser Phase die schpferische Erfindung
(inventio, griechisch: heresis). Diese Erfindung hat, wenn sie beim(sich frei-
willig der Tuschung berlassenden) Leser oder Hrer eine gar nicht existie-
411 zu Kapitel 9
rende Wirklichkeit illusionieren soll, eine besondere Aufgabe: Sie muss glaub-
wrdig sein, und das kann sie nur, wenn sie sich an das hlt, was tatschlich
wahr zu sein scheint, eben: an das Wahrscheinliche.
Dazu, wie man diese Wahrscheinlichkeit erreicht, hat die hellenistisch-
rmische Rhetorik (in Wiederaufnahme sophistischer Konzepte) Regeln aus-
gearbeitet. In einer an einen gewissen Herennius gerichteten Rhetorik, die in
der Renaissance als ein Werk Ciceros galt, werden als Gesichtspunkte, die
der Rhetor oder Dichter bercksichtigen muss, wenn er den Eindruck der
Wahrscheinlichkeit erzeugen will, aufgefhrt: Er msse sich nach dem rich-
ten, was in einer Zeit Sitte und Brauch sei (mos), was die Leute meinen und
was ihnen glaubhaft scheint (opinio) und was in der Natur der Dinge liegt
(natura) (veri similis narratio erit, si ut mos, ut opinio, ut natura postulat,
dicemus ). An diese Postulate (und an eine Reihe weiterer Ausfhrungs-
bestimmungen) msse man sich auch halten, wenn die Geschichte, die man
erzhlt, wahr ist, denn auch die Wahrheit, d. h. das tatschlich Geschehene,
werde nur glaubwrdig sein, wenn diese Postulate gewahrt sind (Rhetorica
ad Herennium I, 16).
Texte dieser Art (und zu ihnen ist vor allem die Ars poetica des Horaz
zu rechnen) haben nicht nur bei den ersten Kommentatoren der Poetik,
sondern bei beinahe allen Erklrern bis heute den Eindruck erweckt, als ob
auch Aristoteles, wenn er von einer dichterischen Darstellung verlangt, sie
solle gem dem Notwendigen oder Wahrscheinlichen verfahren, an ein
bestimmtes Set von Regeln gedacht habe, die man beim Erfinden von Ge-
schichten beachten msse. Wem es mit Hilfe dieser Regeln gelinge, einer
Fiktion das Signum des Wahrscheinlichen einzuschreiben, der allein erflle
die demDichter gestellte Aufgabe. (Eine klassische Stimme ist etwa Gottsched:
Horaz konnte wohl sagen: ein Poet habe Macht, nach Belieben zu dichten;
da er sogleich die Bedingung hinzusetzt, dass es nur nicht wider die Wahr-
scheinlichkeit laufen msse (Gottsched, Versuch einer critischen Dichtkunst,
S. 255).)
Erstaunlicherweise macht Aristoteles anders als etwa Cicero oder Horaz
aber nicht einmal eine Andeutung darber, worin seiner Meinung nach das
Wahrscheinliche einer dichterischen Darstellung bestehe und wie es zu er-
zielen sei. Er erklrt die Begriffe des Notwendigen und Wahrscheinlichen
nicht, sondern benutzt sie zur Erklrung (sc. des Verhltnisses, das zwischen
den einzelnen Handlungen und ihren allgemeinen charakterlichen Grnden
bestehen soll, s. o. S. 384ff.). Deshalb versuchte und versucht man, eine sol-
che Erklrung demText hinzuzufgen. Ausgangspunkt fr die Erschlieung
einer solchen Ergnzung ist das von Aristoteles ausdrcklich ausgesproche-
ne Postulat, dass Dichtung nicht Einzelfakten, sondern etwas Allgemeines
darstellen solle. Aus dem Allgemeinen, so scheint es, kann man alles das ab-
leiten, was ausmacht, dass eine Geschichte wahr scheint.
412 Kommentar
Nun ist das Allgemeine als das, was die Natur oder das Wesen einer Sache
oder Person ausmacht, vielen Deutungen zugnglich, und bereits die Re-
naissance hat viele und kontroverse Auslegungen diskutiert und deshalb di-
vergierende Vorschlge ber das gemacht, was ein Dichter schaffen muss,
damit sein Werk der Natur gem, d. h. wahrscheinlich ist. Im Lauf der wei-
teren Wirkungs- und Interpretationsgeschichte der Poetik bis in die Gegen-
wart sind sie immer wieder neu variiert und umformuliert worden. Trotz-
dem konnte man zeigen (s. v. a. Nelson 1973, S. 50ff.), dass sich die Variatio-
nen (die in ihrer ersten Phase bei Weinberg 1961 und Hathaway 1962 gut
dokumentiert sind) dazu um wenige Grundfiguren gruppieren lassen, die
fast alle durchdie hellenistisch-rmischenVorbilder vorgegebenwaren. Dieser
unmittelbare und konkrete Anschluss an gerade diese antiken Vorbilder war
mglich, weil bereits die moderne Aristoteles-Interpretation des spten
Mittelalters, insbesondere bei Wilhelm von Ockham und seiner Schule, sich
so weit vom traditionellen Aristotelismus und dessen sehr differenzierter
Unterscheidung verschiedener Formen des Allgemeinen entfernt hatte, dass
der neue, moderne Begriff des Allgemeinen eine Wesensverwandtschaft mit
den sensualistischen Positionen der hellenistischen Philosophie gewonnen
hatte (s. Schmitt 2003a, S. 1952).
Fr Aristoteles (und so auch fr seine Interpreten bis in die Hochscholastik)
ist ein Einzelnes immer eine in bestimmter Weise eingeschrnkte Verkrpe-
rung eines Allgemeinen. Dieses Allgemeine gibt es zwar wirklich, aber nur
als etwas Einsehbares (Intelligibles), es ist nur dem Begriff (Logos) zugng-
lich und hat keine konkrete Einzelexistenz. Ein einzelnes Dreieck, z. B. ein
gleichseitiges Dreieck im Sand, ist eine (und nur eine) Mglichkeit, wie et-
was (im allgemeinen) Dreieck sein kann, und hat zudem noch eine Materie,
den Sand, an sich, durch den dieses einzelne Dreieck Akzidenzien hat, die
mit seinemDreiecksein berhaupt nichts zu tun haben. An diesemeinzelnen
Dreieck kann man daher (s. o. S. 207f.) unterscheiden zwischen seinen allge-
meinen Aspekten, die ausmachen, dass es (1) ein Dreieck und (2) ein Dreieck
von einer ganz bestimmten Eigenheit ist, und (3) dem Dreieck in seiner kon-
kreten Einzelheit. In dieser Einzelheit ist es ber das hinaus, was es als (ein
einzelnes) bestimmtes Dreieck ist, von mehr oder weniger beliebigen As-
pekten bestimmt, die ber es als Dreieck nichts aussagen, die also, wenn man
sie in eine Beschreibung dieses Dreiecks mit einbezge, die Beschreibung
verwirrend und konfus machen wrden. Wenn man wissen will, was dies
hier fr ein Dreieck ist, hat man kein Erkenntnisinteresse an den Eigen-
schaften, die dies hier als Sand hat (s. Zweite Analytiken I, Kap. 4, 5 und 24;
s. auch Schmitt 2003a, S. 315324, S. 407417).
Die Mglichkeit dieser Unterscheidung beruht auf der Voraussetzung,
dass man die vielen Mglichkeiten, wie etwas Dreieck sein kann das ist die
413 zu Kapitel 9
Sache Dreieck in ihrer nur begreifbaren Allgemeinheit , abgrenzen kann
gegen eine einzelne Mglichkeit, wie etwas ein bestimmtes Dreieck ist, und
dieses von der Darstellung seiner Bestimmtheit in einer bestimmten Materie,
etwa dem Sand. Erst dieses materialisierte und dadurch auf bestimmte Sach-
mglichkeiten eingeschrnkte Allgemeine, das zugleich durch eben diese
Materialisierung zustzliche Eigenschaften hat, die mit dem, was zu einer
bestimmten Sache (in jedem mglichen Sinn) gehrt, nichts zu tun haben,
sondern dazukommen, d. h. Akzidenzien sind, hat diejenige synthetische
Seinsweise, der man von Aristoteles her allein das Prdikat der Existenz (Exis-
tenz im neuzeitlichen Sinne, etwa Kants) zusprechen kann. Das aber, was an
diesemAllgemeinen amleichtesten als etwas Allgemeines erfasst werden kann,
sind die abstrakten Gemeinsamkeiten, die der Vielheit von Einzelinstanzen
zukommen, und auf die man zuerst aufmerksam wird, wenn man diese Viel-
heit betrachtet. So lag es nahe, das Allgemeine berhaupt mit diesen markan-
ten hnlichkeiten zu identifizieren.
Das Verstndnis des Allgemeinen als eines Inbegriffs bestimmt unter-
scheidbarer und damit erkennbarer, aber nicht (sinnlich und vorstellbar) exis-
tierender Mglichkeiten war es allerdings, die bereits der Nominalismus des
spten Mittelalters radikal in Frage gestellt hatte. Als allgemein wird seither
nur noch anerkannt, was vielen existierenden Einzeldingen gemeinsam ist
und irgendwie aus ihnen herausgelst, von ihnen abstrahiert werden kann.
Von diesem Herausgelsten kann man dann fragen, ob es nur ein Produkt
des Denkens ist das ist die Position des Nominalismus, die sich in Neuzeit
und Moderne weitgehend durchgesetzt hat oder ob es auch den einzelnen
Dingen immanent sei diese Position gilt jetzt als aristotelisch oder ihnen
sogar als eine transzendente Wesenheit vorgeordnet sei diese Variante hlt
man jetzt fr platonisch (s. z. B. Mensching 1992, v. a. S. 59ff., S. 287ff.; s. aber
Schmitt 2002b).
Indem sich die frhe Neuzeit von der (vorgeblichen) mittelalterlichen
Verachtung der Welt lst und sich den Dingen der Welt zuwendet, gewinnen
diese den Charakter, die wahren Dinge zu sein, das, was eine Katze, ein Pferd
wirklich ist im Unterschied zu den spekulativen Begriffskonstrukten einer
Katzheit, einer Pferdheit usw. Auch fast keiner der ersten Poetik-Kommen-
tatoren versumt es, die (empirisch faktische) Wirklichkeit mit der Wahrheit
gleichzusetzen: Das, was wirklich geschehen ist oder geschieht, ist das Wah-
re, die vom Dichter erfundene Welt ist eine fiktive Scheinwelt (Robortello,
Explicationes, S. 2, S. 30, S. 70, S. 86f.; Castelvetro, Poetica dAristotele, Bd. 1,
S. 13f., S. 44, S. 289; Kappl 2006, S. 162169). Trotz der Tatsache, dass die Po-
etik-Kommentatoren der Renaissance im Unterschied zu einem sogar in
einschlgiger Forschung immer noch verbreiteten Missverstndnis von der
ersten Stunde an die Aufgabe der Dichtung in der Erfindung einer fiktiven
Welt (inventio, fingere) gesehen haben, gert die Dichtung durch diese Gleich-
414 Kommentar
setzung in eine Abhngigkeit von dieser wahren Welt und erhlt auf diese
indirekte Weise in der Tat den Charakter einer Nachahmung im Sinn einer
Reprsentation oder Darstellung dieser wirklichen Welt. Denn die Erfindun-
gen des Dichters knnen nur dann den Anspruch erheben, etwas Allgemei-
nes und deshalb Wahrscheinliches darzustellen, wenn dieses Allgemeine
imUnterschied zu den konkreten Einzelheiten einer Geschichte genau den
Prinzipien und Regeln der Wirklichkeit gem ist.
Der Blick auf diese vermeintliche Aufgabenstellung, die Aristoteles der
Dichtung als Dichtung (im Unterschied zur blo Fakten wiedergebenden
Geschichtsschreibung) zugewiesen zu haben scheint, hat den Blick vieler In-
terpreten der Poetik von der Renaissance bis in die Gegenwart so sehr gefan-
gengenommen, dass fast alle erwogenen Deutungsvorschlge fr die Inter-
pretation des aristotelischen Nachahmungskonzepts um die Mglichkeit,
gerade diese Problemstellung zu bewltigen, kreisen.
Eine allgemeine oder wenigstens breit akzeptierte Lsung ist bis heute
nicht gefunden, so dass es oft nicht einmal zu einer Einigung auch nur ber
die Grundaussagen der Poetik gekommen ist. Die Schuld an diesem oft be-
klagten Zustand wird und auch in diesem Punkt schon von den allerersten
Poetik-Kommentatoren der Neuzeit Aristoteles selbst zugeschrieben. Sei-
ne Poetik sei dunkel, fragmentarisch, zu wenig ausgearbeitet, nur ein Skiz-
zenheft fr seine Vorlesungen, sei ein Produkt mehrerer nicht harmonisier-
ter berarbeitungen usw.
Nicht von allen, aber von einer sehr groen Zahl von Interpreten wird
leider nicht beachtet, dass allein dadurch die vorgebliche Unbersehbarkeit
der Deutungen erheblich an berschaubarkeit gewonnen htte, wenn man
die Lsungsvorschlge der Vorgnger zur Kenntnis genommen htte. Gera-
de von vielen ganz neuen, gegenwrtigen Interpretationsanstzen kann man
zeigen, dass sie in oft nur geringfgiger Variation oder auch nur in anderer
Formulierung nicht nur im 19. oder 18. Jahrhundert, sondern schon im
16. Jahrhundert vorgedacht waren.
Tatschlich lassen sich die meisten in der geschichtlichen Entwicklung ent-
falteten und zum Teil heute noch diskutierten Kontroversen auf die Mglich-
keiten zurckfhren, die sich aus dem in der Renaissance formulierten Ver-
hltnis des (poetisch) Allgemeinen zum (historisch) Einzelnen ergeben. Die
Besonderheit dieses Verhltnisses bringt es mit sich, dass sich die Varianten
vor allem den folgenden in der Sache liegenden Unterschieden zuordnen las-
sen (einen guten berblick ber die im Folgenden vorausgesetzte Entwick-
lung der Rezeptionsgeschichte der Poetikvonder Renaissance bis indie Gegen-
wart findet man bei Cooper 1956, S. 99148; Halliwell 1986, S. 286323):
(1) Die strkste, vor allem im Umkreis des Florentiner Platonismus, aber
auch von vielen anderen Renaissance-Theoretikern favorisierte Mglichkeit,
415 zu Kapitel 9
ist, dieses Verhltnis platonisch zu deuten. Das Allgemeine, das in vielen
Einzeldingen verkrpert ist und sie zu dem macht, was sie sind, soll im Sinn
dieses Pseudoplatonismus etwas Absolutes, Ideelles sein. Die Herausarbeitung
dieses Absoluten ist dann die eigentliche Aufgabe des Knstlers: Wer den
klugen Odysseus darstellt, darf sich nicht an irgendwelche Details seines indi-
viduellen Lebens halten, sondern muss in Odysseus die Klugheit selbst auf
der Bhne zur Anschauung bringen, in Kyros den guten Knig, in Laura die
paradiesische Schnheit usw. (Robortello, Explicationes, S. 91; Maggi/Lom-
bardi, Explanationes, S. 175; Piccolomini, Annotationi, S. 140; Minturno, De
Poeta, S. 25f., S. 39f.; und viele andere). Als Vorbild fr dieses Verfahren gilt
der Maler Zeuxis, von dem berliefert wird, er habe sich die schnsten Frau-
en seiner Heimatstadt vorfhren lassen, um aus ihnen allen eine gemeinsa-
me, seinemIdealbild entsprechende Schnheit zu bilden (s. Cicero, De inven-
tione II, 13). Schon die Tatsache, dass ausgerechnet dieser Maler fr Platon
(s. Schmitt 2004a) wie Aristoteles (s. auch in der Poetik 1450a27f.) am meis-
ten als Nachahmer imSinn eines bloen Kopierens gilt, ist freilich ein Indiz
dafr, wie wenig platonisch diese metaphysisch idealisierende Darstellungs-
weise ist.
(2) Eine etwas weniger metaphysische Deutung dieses Verhltnisses des All-
gemeinen zum Einzelnen wird oft als aristotelisch bezeichnet, sofern sie
das Allgemeine nicht als etwas Absolutes, Ideales, sondern als etwas dem
Einzelnen Immanentes, es Prgendes versteht. Die Annahme, die empirische
Welt sei als solche eine vollkommene Verwirklichung von Regel und Ord-
nung, bringt die Konsequenz mit sich, dass das Allgemeine mit dem identifi-
ziert wird, was in dieser vielfltigen Wirklichkeit immer wiederkehrt und
gleich bleibt, also mit dem Exemplarischen, Typischen, bei Vielem immer
wieder Gleichen, mit dem, was sich in Regel und Gesetz fassen lsst (Maggi/
Lombardi, Explanationes, S. 131, Castelvetro, Poetica dAristotele, Bd. 1, S. 250;
Tasso, Discorsi, S. 12).
(3) Zu dieser ontologischen Variante des Allgemeinen gibt es wie im Hel-
lenismus, so auch in der frhen Neuzeit schon eine mehr historische Variante.
Unter dieser Perspektive erscheint das Allgemeine nicht als ein der Wirklich-
keit berhaupt immanentes Typisches, sondern als diejenigen allgemeinen
Verhaltensweisen und Muster, die den Verhaltensweisen der Menschen einer
bestimmtenGesellschaft ineiner bestimmtengeschichtlichenSituationzugrunde
liegen (mos). Eine Bltezeit dieser Deutung ist das ausgehende 17. Jahrhun-
dert mit der berhmten, nicht nur in Frankreich gefhrten querelle zwischen
den Freunden der Antike und der Moderne, in der die Freunde der Antike
auf den historischen Charakter der Sitten und Gebruche des Altertums eine
Verteidigungsstrategie bauten: Was fr den modernen Menschen unsittlich
416 Kommentar
und unkultiviert erscheint, hat seinen Grund in den besonderen historischen,
nur damals allgemeingltigen Vorstellungen (s. Schmitt 2002a).
(4) Die so oft deklarierte Wende zur Subjektivitt, die, je nach Forschungs-
ansatz, zwischen dem 14. und 18. Jahrhundert vollzogen worden sein soll,
bedeutet gegenber dieser Position kaum mehr als die Bercksichtigung ei-
nes naheliegenden weiteren Aspekts. Denn man braucht, um den Eindruck
einer Wende zur Subjektivitt zu gewinnen, nur mitzubedenken, dass diese
Gemeinsamkeiten immer so sind, wie sie von bestimmten Subjekten gesehen
werden (opinio). Das Allgemeine wird dann als das, was den meisten Men-
schen oder den Menschen einer bestimmten Gesellschaft so zu sein scheint,
verstanden. Diesen Schritt hat ausdrcklich und nachdrcklich schon die
Renaissance gemacht (z. B. Robortello, Explicationes, S. 87f.; Giraldi Cinzio,
Discorso intorno al comporre dei romanzi, S. 76; Viperano, De poetica, S. 47;
u. a.), und es braucht, wenn dieser Schritt einmal getan ist, auch wieder nur
einen kleinen Schritt, umdas, was den meisten so zu sein scheint, nicht mehr,
als die Wirklichkeit in einem bestimmten geschichtlichen Zustand aufzu-
fassen, sondern nur noch als das, was man vielen oder einzelnen als glaub-
wrdig darstellen kann. Dieses Glaubwrdige kann viele psychologisch
begrndete Ursachen haben, es kann auch rein in der inneren Konsistenz
und Logik einer Darstellung gesucht und in diesem Sinn als etwas rein For-
mal-Strukturelles verstanden werden (s. kognitivistische Anstze in der mo-
dernen Literaturtheorie und Erzhlforschung, z. B. Lowe 2000).
Neben diese Differenzen in den Vorstellungen ber den mglichen oder ge-
forderten Gegenstand von Dichtung: das Ideelle oder Absolute; das Exemp-
larische, Typische, Regelmige; das fr eine bestimmte Zeit oder Gesell-
schaft Typische, Gebruchliche, Geglaubte; das fr einen bestimmten Men-
schen in bestimmter Situation berzeugende, Wahre; das durch die Form
der Darstellung in sich Strukturierte und dadurch Glaubwrdige tritt von
Anfang an eine zweite Differenzierung, die sich auf die subjektiven Weisen,
wie der Dichter Zugang zu seinen Gegenstnden findet, bezieht und die seit
etwa der Mitte des 18. Jahrhunderts die erste zunehmend verdrngt. Auch
bei dieser Differenzierung spielt die Bezugnahme auf Platon oder Aristoteles
eine zentrale Rolle, auch wenn es sich der Sache nach um den aus dem Helle-
nismus stammenden Unterschied von ingenium (natrliche Anlage, Genie,
Witz) und ars (Kunstfertigkeit, Regeln) oder studium (wissenschaftliche Be-
ttigung) (s. o. S. 219ff.) handelt.
Mit Platon wird die Vorstellung einer die gewhnliche Rationalitt ber-
steigenden Schau des Absoluten verbunden. Ermglichungsgrund dieser
Schau ist nicht der Verstand, sondern das ingenium in seiner gesteigerten
Form, die dichterische Begeisterung: der enthousiasms, das Genie.
417 zu Kapitel 9
An Aristoteles dagegen glaubt man sich zu orientieren, wenn das Allge-
meine der Dichtung als das der Wirklichkeit immanente Allgemeine, als das
Regelmige, Exemplarische, Typische, als die Verhaltensmuster der Men-
schen usw. verstanden wird. Das, was vielemEinzelnen gemeinsamist, ist im
Sinn einer immer wieder zitierten Formulierung des Aristoteles, das Allge-
meine. Es soll demgem mit dem Verstand, der ja auf dieses Allgemeine
gerichtet ist, erkannt werden und nicht mit den Formen des Anschauens,
Erlebens, Fhlens, die unmittelbar auf das konkrete Einzelne bezogen sind.
Alle Dinge, die wir empfinden, sind einzelne Dinge. Daher sieht ein je-
der, da die anschauenden Urteile, oder die Stze, die aus der Erfahrung
flieen, nur einzelne, oder hchstens besondre Wahrheiten in sich halten kn-
nen, die allgemeinen Stze hergegen knnen niemals aus der Erfahrung al-
lein flieen. Aus dieser berzeugung, wie sie hier etwa von Gottsched (Erste
Grnde der gesammten Weltweisheit, S. 69) formuliert ist, ergibt sich, dass
die dichterische Produktion v. a. eine rationale und damit erlernbare Fertig-
keit ist. Sie hngt ab von der Kenntnis des Allgemeinen, d. h. von Regel und
Gesetz, vom Wissen um das, was sich gehrt (decorum, bon sens, usw.) was
in einembestimmten Alter, Geschlecht, Berufsstand blich, was fr bestimmte
Gefhle, etwa den Zorn oder die Liebe typisch ist, usw.
Gegen die Abstraktheit der aus diesemGeist entstandenen Regelpoetiken,
die keine Einzelerfahrung zulassen knnen, die sich nicht unter irgendein
allgemeines Schema unterordnen lassen, richtet sich vor allem die Genie-
sthetische Wende im18. Jahrhundert. Es handelt sich dabei umeine Bewe-
gung, in der sich die schnen Knste aus der Herrschaft der Vernunft und
aus der fr sie in einer zweitausendjhrigen Tradition verbindlichen Ein-
ordnung in die auf Einsicht und Anwendung von Regeln beruhende Kunst
(tcnh, ars) emanzipieren und zu dem Organ werden, in dem die Welt, die
im Gemt und Herz der sich der Aufklrung des Verstandes entgegenset-
zenden Innerlichkeit im Fhlen und Empfinden gegenwrtig ist, ausgesagt
und dargestellt wird (Ritter 1971, Sp. 556).
Die These, die Joachim Ritter formuliert, um aus der Perspektive eines
gegenwrtigen Interpreten den historischen Vorgang zu beschreiben, der zur
Ablsung der aristotelischen Nachahmungspoetik gefhrt habe, entspricht
durchaus dem Urteil der Zeitgenossen im 18. Jahrhundert. Es ist vor allem
der Rationalismus der Poetiken des Barock und der Aufklrung und der
doctrine classique in Frankreich, der von der neuen, von England auf den
Kontinent gekommenen geniesthetischen Bewegung abgelehnt und demdie
Authentizitt des Gefhls und des Erlebnisses entgegengesetzt wird.
Auch diese Wende wird als eine Wende zur Subjektivitt verstanden und
als solche von den meisten bis heute beschrieben. Es ist aber wichtig zu be-
achten, dass hier in einem anderen Sinn von Subjektivitt die Rede ist als
dort, wo es um die Frage geht, was der Inhalt desjenigen Allgemeinen ist,
418 Kommentar
den die Dichtung nach Aristoteles darstellen solle. Das Allgemeine als Ob-
jekt, Gegenstand der Dichtung kann objektiv als die Natur, die Wirklich-
keit, die Verhaltensmuster einer Zeit usw. begriffen werden, es kann sub-
jektiv als Glaube der Menschen einer Zeit, als Weltsicht eines bestimmten
Menschen usw. gedeutet werden. Objektiv und subjektiv sind in diesem
Kontext Bezeichnungen des Inhalts der Dichtung: er kann objektiv, d. h. in
der ueren Wirklichkeit vorliegend, vorgestellt sein oder subjektiv als blo-
e Erfindung oder Einbildung eines Subjekts.
Die Subjektivitt der geniesthetischen Wende besteht demgegenber in
der Auszeichnungeiner bestimmtenErfahrungsform, der Weise des Anschauens,
der Intuition, des Erlebens und Fhlens, gegenber der Erkenntnisweise der
Rationalitt. Die Aufgabe der Rationalitt ist es, eine Mannigfaltigkeit von
Sinnesdaten auf die Einheit eines Begriffs zu beziehen und diese Mannigfal-
tigkeit dadurch berhaupt erst zu einem Gegenstand, einem Objekt fr das
Denken zu machen. In diesem Sinn objektiviert, vergegenstndlicht das Den-
ken das der Anschauung oder dem Gefhl gegebene Mannigfaltige. Diese
Objektivitt des rationalen Denkens meint nicht und auf keinen Fall zwin-
gend, dass das im Begriff Objektivierte ein uerer, vom Denken unabhn-
giger Gegenstand ist. Die Objektivitt hat vielmehr epistemischen Charakter:
Der vielfltige Inhalt der Anschauung oder des Gefhls ist auf das begriffliche
Allgemeine reduziert und dadurch intersubjektiv nachprfbar gemacht und
indiesemSinnobjektiviert. Objektivierung ist indiesenKontextenalsogleich-
bedeutend mit Erhebung ins Bewusstsein dadurch, dass eine unbestimmte
Empfindung oder Intuition zu deutlich gegenwrtiger Gegenstndlichkeit
gebracht wird (so v. a. in Kants Kritik der Urteilskraft, s. Schmitt 1993).
Die von der Geniesthetik beanspruchte Wende zur Subjektivitt darf
also nicht einfach gleichgesetzt werden mit einer Abwendung von der ue-
ren Wirklichkeit. Der eigentliche Punkt der Kritik ist nicht die dogmatische
Naivitt der Nachahmungspoetiken, die Kritik gilt vielmehr in erster Linie
den Formen des Rationalismus, die man mit der Nachahmungspoetik ver-
band. Dieser abstrakten Rationalitt ist das schne Denken des stheti-
kers (Baumgarten) entgegengesetzt.
Den Charakter des Subjektiven gewinnt dieses schne Denken aus einem
Verzicht, aus dem Verzicht auf die epistemische Reduktion (Seel 2000), auf
die Vergegenstndlichung einer sinnlich empfundenen Mannigfaltigkeit in
einem deutlichen Bewusstsein.
Die Qualitt des sthetischen in einem positiven Sinn wird diesem sinn-
lichen Denken oder Empfinden zugeschrieben aufgrund einer neuen Deu-
tung des Wertes und der Leistung der Sinneserkenntnis (s. Schmitt 2004b).
Vor allem durch Descartes hatte sich in der Erkenntnistheorie des 17. und
18. Jahrhunderts die hellenistische Zweiteilung der Erkenntnisvermgen in
Sinnlichkeit und Verstand, in ein unteres und ein oberes Erkenntnisver-
419 zu Kapitel 9
mgen, wieder durchgesetzt. Der Erkenntnisinhalt der Sinnlichkeit galt als
verworren und dunkel, der des Verstandes als klar und deutlich. Dabei
steht der Begriff der Dunkelheit fr die Unbewusstheit des unmittelbar An-
geschauten oder Gefhlten, der Begriff der Verworrenheit bezeichnet, dass
der Inhalt des unmittelbar Aufgefassten noch nicht (sc. vom Bewusstsein)
differenziert, noch ein ungeschiedenes Ganzes ist.
Die Leistung der Sinnlichkeit ist von diesen Vorbegriffen her einer ambi-
valenten Deutung zugnglich. Man kann, und so ist es (zumindest) ausdrck-
lich bei Descartes zu lesen, die Sinnlichkeit fr die Mutter des Irrtums (mater
erroris) halten, wenn man den Aspekt heraushebt, dass das mit ihrer Hilfe
Erfasste durch keinen verdeutlichenden Akt des Bewusstseins kritisch beur-
teilt ist. Man kann aber auch, und diesen Schritt hat mit ausdrcklicher In-
tention Leibniz getan, den Aspekt herausheben, dass, gerade weil das Be-
wusstsein in das unmittelbar Aufgefasste noch in keiner Weise verdeutlichend
eingegriffen hat, dieses unmittelbar Gegenwrtige noch der Gegenstand in
seiner Ganzheit und Flle sei. Berhmt geworden ist Leibniz Bild des Men-
schen, der am Meer steht und der Unendlichkeit der anbrandenden Wellen
gewahr wird (Leibniz, Discours de Mtaphysique, 33). Diese Unendlich-
keit in dem ganzen Reichtum ihrer inneren Unterschiede ist der Anschau-
ung und dem Gefhl, so ist Leibniz berzeugt, unmittelbar gegeben, das
Bewusstsein kann mit seinen verdeutlichenden Akten immer nur wie mit
einem Lichtstrahl einen kleinen, fragmentierten Ausschnitt aus dem reichen
Ganzen des unbewusst Gegebenen herausheben, ja, es fragmentiert dieses
Ganze nicht nur, es legt es fest und fixiert es und bringt es dadurch um die
offene Bewegtheit seiner sich stndig ndernden Gestalt.
Es ist genau dieser Aspekt, die Betonung des unendlich offenen Reich-
tums und der unmittelbar erfahrenen Ganzheit, der ausmacht, dass in einer
Neuprgung des Begriffs zuerst bei Baumgarten, dann aber auch in vielen
anderen Kontexten, das unmittelbar sinnlich Angeschaute, Erlebte, Gefhl-
te als sthetisch, das heit im 18. Jahrhundert immer noch: als Ausdruck
von Schnheit, aber auch spter auf jeden Fall als Signumdes Knstlerischen
empfunden wird.
Trotz der Tatsache, dass sich diese Auffassung vor allem ber die Ver-
mittlung Kants und der Romantiker so durchgesetzt hat, dass sie bis heute
die Basis fr viele, ansonsten divergierende Kunstauffassungen, ja sogar fr
deren Negation liefert, kann sie nicht einfach nur beschrieben und als Resul-
tat eines historischen Prozesses konstatiert werden. Eine die historische Be-
dingtheit wirklich reflektierende Analyse muss auch nach den wirkungs-
geschichtlichen Grnden fragen, die die Evidenz dieser Auffassung bedin-
gen und auch begrenzen.
Baumgarten subjektiviert die Schnheitserfahrung (oder gibt zumindest
den Ansatz dazu), indem er Schnheit als Produkt einer bestimmten Weise
420 Kommentar
subjektiven Verhaltens zu den Dingen der Welt beschreibt. Nicht, was diese
Dinge in ihnen selbst sind, sondern die Weise, wie wir sie uns zugnglich
machen, ist der Grund, warum wir sie als schn erfahren. Diese Weise ist die
cognitio sensitiva qua talis (Aesthetica, 14), die Sinneserkenntnis als sol-
che, d. h. die nicht auf den Begriff reduzierte, sondern in sich selbst vollen-
dete Anschauung (s. Schmitt 2004b).
Obwohl bei Baumgarten nicht ganz klar ist, wie radikal er das Schne
subjektiviert, d. h., ob Schnheit fr ihn nicht doch noch eine Qualitt des
Gegenstands selbst ist, auch wenn sie auf eine bestimmte, eben sinnliche Weise
erkannt werden muss diese Frage spielt fr die Entwicklung, in der er steht
und die er mit vorantreibt, nicht die zentrale Rolle, die ihr als Signum der
Modernitt zugeschrieben wird.
Die genaue Kontur des Neuen in der sthetik Baumgartens wird sicht-
bar, wenn man einen Schritt weiter zurcktritt und die Entwicklung nicht
immer nur von innen beurteilt. Auch in Antike und Mittelalter gibt es aus-
drckliche Reflexionen darber, durch welche subjektiven Erkenntniskrfte
Schnheit erkannt wird. Ein Ergebnis ist etwa, dass unter den Sinnen nur
dem Auge und dem Ohr die Fhigkeit zugesprochen wird, Schnheit wahr-
zunehmen, von einem schnen Geruch oder Geschmack knne man besten-
falls metaphorisch sprechen (s. Zeuch 2000, S. 5356, S. 177183; zumAristo-
telischen Ursprung dieser Auffassung s. Politik 1340a2835; s. zu Kap. 6,
S. 348ff.). Auch hier also ist die Schnheitserfahrung von einem bestimmten
subjektiven Verhalten zu den Gegenstnden abhngig, und natrlich gibt es
auch in der Antike die skeptische Position, die behauptet, dass das, was den
Sinnen oder einem bestimmten Sinn so oder so zu sein scheint, auch nur fr
diese subjektiven Erfahrungen so ist. Die berzeugung von Henry Home,
die Schnheit gebe es nur imAuge des Liebhabers (Home, Elements of Criti-
cism, Bd. 1, S. 261), hat durchaus ihre Parallele in der Haltung des antiken
Skeptikers, fr den es die Bitterkeit des Olivenblatts nur auf der Zunge des
Schmeckenden gibt (s. Ricken 1994, S. 6984 zu den Tropen des Aineside-
mus).
Der gegenber diesen Traditionen neue Akzent bei Baumgarten kommt
in dem kleinen attributiven Zusatz qua talis, mit dem Baumgarten genauer
bestimmt, um was fr eine Form der sinnlichen Erkenntnis es sich bei der
sthetischen Erfahrung handelt, zum Vorschein. Es ist fr ihn die Sinnlich-
keit als solche, die reine Sinnlichkeit (im Gegensatz zur reinen Vernunft),
aus der allein die Qualitt des sthetischen hervorgeht. Das gab es in der
alten Zuschreibung der Schnheit an die Erfahrung von Auge oder Ohr
nicht. Nicht das, was das Auge als Auge erkennt, galt als schn, das Auge
galt lediglich als das Organ, das diejenigen Eigenschaften wahrzunehmen in
der Lage war, die ausmachen, dass etwas schn ist, etwa dass es die in sich
proportionierte Einheit eines Mannigfaltigen ist. Diese Einheit sollte mit dem
421 zu Kapitel 9
Begriff beurteilt, mit demAuge wahrgenommen werden. Verstand und/oder
Sinn waren die Organe, die zur Unterscheidung des Schnen und Nicht-
schnen befhigten, sie trafen eine Auswahl unter den Gegenstnden.
Bei Baumgarten dagegen geht es nicht mehr umeine Auswahl unter mg-
lichen Gegenstnden der Sinne oder Aspekten an ihnen, sondern um eine
Leistung, die der Sinneserkenntnis grundstzlich, gleichgltig gegenber wel-
chemGegenstand, zukommen kann (sofern sie rein, vollkommen ist). Das
erst macht den eigentlichen Sinn von Subjektivitt aus, wie er fr die neue
sthetik charakteristisch ist: Ob etwas als schn oder als sthetisch erfah-
ren wird, hngt ausschlielich von dem subjektiven Vermgen ab, mit dem
wir uns auf es beziehen.
Explizit ausgefhrt ist die Begrndung fr diese grundstzliche stheti-
sche Leistung der Sinnlichkeit von Baumgarten durch den Hinweis auf den
Reichtum und die Flle (ubertas) der Sinnesanschauung. Sein Bild von dem
Marmorblock, von dessen vielfltigen Formen der Verstand alles, was nicht
zu der einen Form der Kugel gehrt, gleichsam abschlgt, zeigt zugleich,
welche Frage von Baumgarten nicht mehr thematisiert, wohl aber als beant-
wortet vorausgesetzt wird (s. Schmitt 1987/88a). In Plotins bedeutender Ab-
handlung ber die intelligible Schnheit z. B. ist der unbehauene Marmor
gerade Beispiel fr das Ungestalte, Unschne, Ungeformte, der deshalb nur
das Material, nicht das Formgebende fr den Knstler sein knne (Enneade
V, 8,1). Diese von der Sache her naheliegende Deutungsmglichkeit berck-
sichtigt Baumgarten nicht, weil sie von seinem Verstndnis der cognitio
sensitiva ausgeschlossen ist: Das von den Sinnen Angeschaute ist fr ihn
(gleichgltig ob als subjektiver Inhalt der Wahrnehmung oder als uerer
Sinnesgegenstand) etwas Vollkommenes, vollkommene, d. h. in sich wohl
geordnete Einheit eines Mannigfaltigen.
Allein diese Bestimmung zeigt, dass Baumgarten von der sinnlichen Er-
kenntnis erheblich mehr erwartet, als dass sie sinnlich ist. Es gibt ja nicht nur
(uere) Gegenstnde, die in die Sinne fallen knnen, die, wie etwa eine
Mllhalde, in sich keinerlei strukturierte Einheit bilden, dasselbe gilt auch
von den subjektiven Wahrnehmungsinhalten, die sogar in Bezug auf objek-
tiv geordnete Gegenstnde in sich konfus und uneinheitlich sein knnen,
etwa wenn jemand eine Melodie hrt, sie aber subjektiv als solche berhaupt
nicht erkennt, sondern nichts als ein Wirrwarr von Tnen im Ohr hat.
Diese undeine Vielzahl hnlicher Probleme thematisiert Baumgartennicht,
da fr ihn die Sinnlichkeit grundstzlich mehr als nur Erfahrung durch die
Sinne ist. Sie ist fr ihn ein analogon rationis, eine Erkenntnisform, die,
ohne selbst Begriff zu sein, dem Begriff (bereits) gem ist.
Die Bestimmung, dass die Kunsterfahrung eine Erfahrung ist, die, ohne
selbst Begriff zu sein, dem Begriff gem ist, ist nicht neu bei Baumgarten,
sie entstammt der breiten Diskussion um Begriffe wie Geschmack, Ur-
422 Kommentar
teilskraft, criticism, bons sens, common sense usw., die zwischen dem
16. und 18. Jahrhundert auf vielen Ebenen in ganz Europa gefhrt wurde
(zur Einfhrung s. Stierle, Klein u. Schmmer 1974; Puster 2001). Sie beruht
auf der Vorstellung, dass man die Schnheit eines Kunstwerks, einer Land-
schaft, einer Person in einem unmittelbaren, einfachen Erkenntnisakt um-
fassen kann, ja dass diese unmittelbare Erkenntnis zuverlssiger, vollstndi-
ger, richtiger sein kann als der diese unmittelbare Erfahrung (immer nur nach-
trglich) verdeutlichende Begriff. Der Geschmack ist in diesemSinn eine dem
Begriff vorhergehende, aber ihm in der Erkenntnisleistung (mindestens)
gleichkommende Erkenntnis. Geschmack ist aber eine Kompetenz, die man
nicht einfach hat. Auch wenn er nicht durch Erlernen abstrakter Regeln er-
worben werden kann er setzt konkrete, bewhrte Erfahrungen und eine
dadurch ermglichte schnelle Urteilsfhigkeit voraus.
Darin also besteht eine wirkliche Neuerung Baumgartens, dass er eben
diese Fhigkeit der Sinneserkenntnis als solcher, d. h. der Kultivierung eines
subjektiven Vermgens (und Baumgarten benutzt ausdrcklich Begriffe wie
facultas, vis, virtus) und nicht einer erst im Umgang mit schnen Gegenstn-
den erworbenen Urteilskompetenz zuspricht.
Gemeint ist damit bei Baumgarten (noch) nicht, dass es gar keiner bung
mehr bedarf, um etwas als schn zu erfahren, er diskutiert und formuliert
sogar sehr viele und vielseitige Regeln der bung des, schnen Denkens, es
bedeutet aber, dass diese bung jetzt ganz auf die Bildung der spezifischen
facultas der Sinnlichkeit konzentriert ist.
Die Bedeutung dieser Konzentration auf die bung des Anschauungs-
vermgens wird noch dadurch verstrkt, dass Sinnlichkeit fr Baumgarten
wie fr die ganze nachcartesianische (eigentlich: neostoische) Tradition vor
ihm ein primr rezeptives Vermgen ist. Das, was der Aestheticus in erster
Linie ben muss, ist also eine Fhigkeit der Empfnglichkeit, und zwar der
reinen, von keiner Reflexion berformten Empfnglichkeit (s. Menke 2002,
S. 32f.).
Diese Neuerung Baumgartens bedeutet allerdings keinen Bruch mit der
Geschmackstradition, eher muss sie als Resultat verstanden werden, in dem
das zuvor nur Angelegte konsequent zu Ende gedacht ist. Denn sie verbin-
det Elemente der Kunsttheorie seit der Renaissance in einer Richtung, deren
Tendenz vorgeprgt war. Die berzeugung, die sinnliche Erkenntnis sei ein
Vermgen, das seine Gegenstnde noch vollkommen, d. h. imganzen Reich-
tum der in ihren Teilen zusammenstimmenden Einheit eines Ganzen auf-
fasst, bertrgt genau das, was noch in der Aufklrung als Eigenschaft der
Dinge galt, in die Dimension der Subjektivitt.
Noch bei Gottsched etwa kann man lesen, dass alle natrlichen Dinge
schn sind, da sie von Gott nach Zahl, Ma und Gewicht geschaffen seien
(Gottsched, Versuch einer critischen Dichtkunst, S. 183f.). Aus dieser objek-
423 zu Kapitel 9
tiven macht Baumgarten eine subjektive Metaphysik. An die Stelle der Be-
schaffenheit der Dinge tritt die Beschaffenheit der sinnlich schnen Vorstel-
lung. Sie soll von sich her alle die Eigenschaften haben, die die objektiv me-
taphysische Tradition zuvor der Welt zugeschrieben hatte.
Diese Aufwertung der Sinnlichkeit wird durch die Betonung ihrer rezep-
tiven Empfnglichkeit noch gesteigert. Es gab zwar auch in der Renaissance
die berzeugung, dass die Ordnung der Natur nicht mit dem nachrechnen-
den, segmentierenden Verstand erfasst werden kann, sondern in der ganzen
Flle ihrer Unendlichkeit nur mit dem Herzen, dem Genie, in einem leiden-
schaftlichen Hingerissensein, also in Formen der Empfnglichkeit, ergriffen
werden kann (so z. B. bei Giordano Bruno, s. Zeuch 1991, S. 128136). Diese
Empfnglichkeit aber war gedacht als ein Sinn fr das innere Wesen der
Dinge und der Welt, fr das, was Grund und Prinzip von Form und Gestalt
in der Welt war. (Ein Beispiel aus demQuattrocento ist Fracastoros Naugerius
(S. 100102; s. dazu Kappl 2006, S. 5867): Dichter sind alle, die sensibel sind
fr die Schnheit der Dinge die Begriffe lauten: capi & moveri , auch
wenn sie nichts schreiben). Sie sind in der Lage, die Dinge auf ihre Idee hin,
d. h. die Welt in ihrer Schnheit zu sehen, was den anderen verschlossen
bleibt. Der leidenschaftlich ergriffene Heros bei Bruno bersteigt die Ober-
flche der jeweiligen Erscheinungen auf das in ihnen waltende Prinzip hin.
Auch wenn dieses Prinzip anders als imPlatonismus als ein immanentes Prin-
zip vorgestellt ist, das deshalb als es selbst, wenn auch in partikularisierter
Form, in den einzelnen Dingen zur Erscheinung kommt dadurch dass
Baumgarten die Erkenntnis der Vollkommenheit ganz den Sinnen zuweist,
verlagert er diese inneren Gestaltprinzipien an die Oberflche des jeweils
sinnlich Erscheinenden. Jedes Ding ist jetzt schn, und zwar genau dann,
wenn wir uns auf es in strikt auf seine sinnliche Erscheinungsform konzent-
rierter Aufmerksamkeit beziehen.
Die vielfltigen Folgen dieses Konzepts der sthetik gehren nicht mehr
in einen Poetik-Kommentar. Auf einige muss dennoch wenigstens hinge-
wiesen werden, weil sie fr den hermeneutischen Zugang zumaristotelischen
Dichtungsverstndnis wichtig sind.
Die sthetik wird jetzt autonom, nicht in dem Sinn, dass jetzt endlich
erkannt wre, dass die Kunst ihre eigenen Bedingungen hat, diese Einsicht
ist mit vielen ihrer Konsequenzen schon bei Aristoteles und vielen Spteren
vorhanden, sondern in dem Sinn, dass die Kunsterfahrung keinen Mastab
auerhalb ihr selbst hat. sthetisch ist etwas genau dann, wenn wir uns zu
ihm sthetisch verhalten, d. h., wenn wir es weder epistemisch reduzieren
noch einem auersthetischen religisen, ethischen, konomischen Zweck
unterwerfen, sondern rein auf die Erfahrung der sinnlichen Erscheinung
konzentriert sind.
424 Kommentar
Diese besondere Weise der Subjektivierung der Kunsterfahrung durch
die sthetik hat auerdem eine Entgrenzung von Kunst und Nicht-Kunst
zur Folge, zunchst von Kunst und Nicht-Kunst in traditionellemSinn. Denn
ein sthetisches Sich-Verhalten ist gegenber jedemGegenstand mglich. Und
in der Tat gibt es eine gebte Praxis der knstlerischen Darstellung und eine
ebenso breite Form der Kunstrezeption, fr die die Darstellung von Mll
genauso Kunst sein kann eben wenn sie aus einer sthetischen Intention
kommt wie die von einem subjektiven Gestaltungswillen geprgte Form
einer Erzhlung, eines Bildes usw.
Diese Nichtunterscheidung von knstlerisch gestalteten und nicht knst-
lerisch gestalteten Produkten ist aber von sich her ein Zeichen dafr, dass es
hier nicht einfach um den Unterschied von ueren Gegenstnden und sub-
jektiver Gestaltung geht; es geht um den Verzicht auf Kriterien der Unter-
scheidung im subjektiv-knstlerischen Schaffensakt selbst. Auch dies ergibt
sich zwingend aus dem Ausgangspunkt: Wenn der sthetische Schpfungs-
oder Rezeptionsakt zwar dem Begriff gem, ja ihm an Flle berlegen, aber
nicht in begrifflicher Arbeit entstanden ist, dann ist die vollkommene Einheit
des Mannigfaltigen (und genau das ist nach Baumgarten die Begriffsgem-
heit) eine subjektive Gewissheit, genauer: Produkt einer Reflexion auf eine
solche unmittelbare Gewissheit, d. h. es ist ein bloer Anspruch, der sich trotz
der beanspruchten Selbstreflexivitt keinen Kriterien stellt und stellen kann.
Auch wenn die berzeugung, der in der sthetischen Erfahrung und durch
sie vergegenwrtigte Gegenstand sei etwas Vollkommenes, schon bald nach
Baumgarten als metaphysische berhhung aufgegeben wurde die eigent-
liche Theologisierung der Kunsterfahrung wirkt immer dort noch weiter, wo
ein rein sthetisches Bewusstsein als Grund von Kunst anerkannt wird.
Fr die Aristoteles-Rezeptionbedeutete, wie oft betont wurde, diese Entge-
gensetzung der sthetisch fhlenden Erfahrung gegen ein rationales Begrei-
fendas Ende, undselbst gegenwrtige Wissenschaftler, die nicht mehr indiesen
Umbruch involviert sind, sondern ihn lediglich historisch beschreiben, tun
dies oft nicht ohne subjektiv-emotionale Wertung. Stephen Halliwell, der
vielleicht bedeutendste Kommentator der Poetikder Gegenwart, erkennt darin,
dass die ganze aristotelisch geprgte, vorromantische Literaturtheorie den
Glauben geteilt habe, es gebe einen rationalen, auf einen objektiven Begriffs-
rahmen gesttzten Zugang zur Natur der Poesie, nicht nur die eigentliche
Kluft, die die gesamte klassische Traditionvonjeder Art vonmodernemKunst-
zugangtrenne, fr ihnist diese Kluft auchmit eineminevitable lackof sympathy
with the spirit of Aristotles enterprise verbunden (1987, S. 69).
Im Unterschied zu dieser berzeugung hat Aristoteles in diesem Um-
bruchsszenario berhaupt keinen Part. Bei Aristoteles gibt es nicht nur keine
abstrakten Typen, Exempel, Verhaltensmuster oder -gewohnheiten, es gibt
auch keine epistemische Reduktion. Die Rationalitt, die er in der Dichtung
425 zu Kapitel 9
sucht, ist ausdrcklich und in klarer Differenziertheit von jeder Form abs-
trakter Allgemeinheit unterschieden. Von dieser Seite her hat Aristoteles eine
tatschliche Gemeinsamkeit mit dem Anliegen der Geniesthetik: Die Rati-
onalitt der Dichtung soll ganz in der Dimension des Konkret-Einzelnen ver-
bleiben. Er lehnt ja nicht nur den abstrakt-wissenschaftlichen Beweis, son-
dern auch den dialektischen, d. h. den auf allgemeinen common sense-Ein-
sichten beruhenden, ja sogar den rhetorisch-emotional verkrzten Beweis
innerhalbeines dichterischenErkenntnisprozesses ab. Wie das 24. Kapitel zeigt,
ist er in diesem Punkt so streng, dass er sogar auktoriale Kommentare, vor
allem, wenn sie dominierend sind, fr ein Zeichen von schlechter Literatur
hlt. Ein guter Dichter hlt keine Vorreden, in denen er das Handeln oder
Fhlen seiner Personen unter allgemeinen Titeln wie Er fhlte Angst, Be-
klemmung, Neid, Ein Gefhl des Wohlwollens ergriff ihn, Er ist von Liebe
und Zorn hin und her gerissen und dergleichen zusammenfasst, sondern er
stellt ein von diesen Gefhlen geprgtes Sich-Verhalten in seinen konkreten
Zgen so genau dar, dass aus ihm selbst erkennbar wird, was seine inneren
Grnde sind (s. Kap. 24, S. 690 und S. 694ff.). Homer sagt nicht ber Penelope:
Ihre misstrauische Vorsicht ging so weit, dass sie sich immer noch nicht auf
ihr Gefhl verlie, sondern er stellt einfach dar, wie Penelope Odysseus selbst
vor der ersten gemeinsamen Nacht nach der Wiedererkennung auf eine Probe
stellt (s. Odyssee XXIII, V. 173210; und o. S. 117ff.).
Dass Aristoteles auf Grund seines direkten Erkenntnisbegriffs (s. v. a. o.
S. 79ff.) diese Konkretheit des dichterischen Schaffens festhalten kann, ohne
es in eine vorbegriffliche Unbewusstheit, in eine dunkle Kraft der Seele
(J. G. Herder, Viertes Wldchen, S. 275) verweisen zu mssen, macht seine
Position gerade angesichts der Aporien, in die der Bruch mit der Nachah-
mungspoetik gefhrt hat, hochinteressant. Wie in verschiedener Hinsicht
alle ingenium-Vertreter der Kunsttheorie nur in verschrfter Intention
war ja Baumgarten angetreten, um in der sthetischen Erfahrung den kon-
kreten Reichtumdes Einzelnen vor seiner Reduktion auf das imBegriff deut-
lich Erkennbare zu retten. Nicht, was sich auf irgendwelche Allgemeinheiten,
auf etwas, was auf vieles zutrifft, weil es typisch, gebruchlich ist usw., zu-
rckfhren lsst, sondern das wirkliche Ding in allen seinen Differenzen
sollte Gegenstand des sinnlichen Erkennens als solchem des Aestheticus sein
(Schmitt 1987/88a).
Mit dieser Aufgabenstellung machte er aber nicht nur fr viele Sptere
die Mglichkeit einer Kunsterfahrung berhaupt zum Problem wo gibt es
eine von jeder Allgemeinheit, jeder Konvention freie, unmittelbare Erfah-
rung, wie sie Hofmannsthals Lord Chandos etwa vergeblich und verzweifelt
sucht? Eine sich an dieser Aufgabenstellung orientierende Kunstproduktion
musste zwingend selbst abstrakt werden. Die sthetische Lust beruht nach
Kant auf einem Geschmacksurteil, bei dem die Erkenntniskrfte sich in
426 Kommentar
einem freien Spiel befinden, weil kein bestimmter Begriff sie auf eine be-
sondere Erkenntnisregel einschrnkt, und das heit nach Kant, weil sie in
der Vorstellung keines Gegenstands objektiviert werden (Kritik der Urteils-
kraft, 9). Die von Kant nicht ausgesprochene, aber aus seiner Explikation
des Geschmacksurteils zwingend sich ergebende Konsequenz, dass eine s-
thetische Lust keinen bestimmten Gegenstand hat, wurde in spteren Kunst-
theorien, aber eben auch in der knstlerischen Praxis vielfltig durchgespielt:
Ein von keinem Begriff geleitetes Auge sieht Farbeindrcke, Impressionen,
keine Gegenstnde mehr.
Die Rationalitt, von der sich die sogenannte Nachahmungspoetik der
Neuzeit leiten lsst und die sie mit ihren Regeln anstrebt, ist abstrakt; die
Sinnlichkeit, die die sthetik in strikter Konsequenz aus der Grndung der
Kunst auf das reine ingenium zur Vermeidung dieser Reduktion sucht, ist
von sich her nicht weniger abstrakt. Beide Positionen erweisen sich auch
unter diesem Aspekt als Antipoden eines nichtaristotelischen Begriffs von
Denken, von dem her seine eigenen Intentionen nur undifferenziert und in
grober Pauschalitt erfasst werden knnen.
Literatur zu Kapitel 9:
Zur Allgemeinheit der Dichtung: Armstrong 1998; Donini 1997; Dovatur 1985; Erbse
1977; v. Fritz 1958; Gastaldi 1973; Horn 1988; Kloss 2003; Neschke-Hentschke 1998;
Ostwald 2002; Rosenmeyer 1982; de Sainte Croix 1975; Schmitt 1996; Schwinge
1996; Sicking 1998b; Zoepffel 1975.
Zu Notwendigkeit, Wahrscheinlichkeit, Mglichkeit: Frede 1992; Kaul 1967; Lanza
1989; OSullivan 1995/96.
Zum Episodischen und Wunderbaren in der Dichtung: Erler 1994; Gastaldi 1989;
Gilbert 1949; Nickau 1966; Simon 2000, 2002.
Kapitel 10
A. Inhalt des Kapitels
Das Kapitel 9 zeigt, dass das besondere Erkenntnisinteresse, aus dem heraus
Dichtung entsteht und das sie befriedigt, darin besteht, dass sie das einzelne
Handeln aus seinen inneren Grnden verstehbar macht, weil sie nur solche
Worte und solche Taten zu finden oder zu erfinden sucht, die ihren wahr-
scheinlichen oder notwendigen Grund in allgemeinen charakterlichen Ten-
denzen der Handelnden haben, und es endet mit einer Erklrung, wie diese
folgerichtige innere Einheit der Handlung in einer Tragdie, d. h. bei der
427 zu Kapitel 10
Nachahmung einer Handlung, die Furcht und Mitleid erregt, am besten dar-
gestellt ist. Damit ist die Grundfrage, was Dichtung zu Dichtung macht, ab-
gehandelt. Kapitel 6 hatte die einzelnen Elemente, die zusammenwirken ms-
sen, damit eine funktionell einheitliche Dichtungskomposition entstehen
kann, vorgestellt: mthos (Handlungskomposition), rthos und dinoia (Cha-
rakter), lxis (Sprachgestaltung, Ausdrucksweise), melopoia (Lieddichtung,
Klang-, Melodiegestaltung), psis (das Visuelle). Die Kapitel 79 brachten die
Erklrung der Einheits- und Formbedingungen dazu. Schon im6. Kapitel
hatte Aristoteles darauf verwiesen, dass das wichtigste Bauelement einer (tra-
gischen) Dichtung die einheitliche Handlungskomposition ist, und dass die-
se Komposition vor allem durch Handlungsumschwnge und Wiederer-
kennungen ihre wirksame Gestalt bekommt. Darauf greift er in den Kapi-
teln10 und 11 zurck und erklrt zunchst (Kap. 10) den Unterschied zwi-
schen einfachen und komplexen Handlungsfhrungen, denn Handlungsum-
schwnge und Wiedererkennungen kann es nur in komplexen Mythen ge-
ben. Diese Handlungsumschwnge und Wiedererkennungen behandelt dann
das Kapitel 11. Es schliet mit einer knappen Vorstellung der Weisen, wie
Handeln oder Tun, mit dem sich die Personen Leid zufgen, in der Tragdie
vorkommen. Denn dass Leid zugefgt wird, das gehrt zu jedem tragischen
Handlungsverlauf, ganz gleich ob er einfach oder komplex ist; es ist also das
Grundelement, ohne das eine Handlung vllig des Tragischen entbehren
wrde (auch wenn das Tragische nicht im Leid aufgeht, ist es nicht ohne
Leid).
Kapitel 12 bringt noch eine kurze rein strukturelle Beschreibung des Auf-
baus einer typischen Tragdie.
Das Kapitel 10 beginnt mit der Unterscheidung zwischen zwei Verlaufs-
formen, in denen sich der Umschlag eines Handelns ins Unglck vollziehen
kann. Aristoteles spricht von einer einfachen und einer verflochtenen Hand-
lungskomposition (Mythos) und verweist darauf, dass diese Grundunter-
schiede mglicher Handlungskomposition in der Dichtung sich unmittelbar
aus der Unterschiedlichkeit ergeben, wie das Scheitern einer Handlung zu-
stande kommen kann:
Handeln und Sich-Entscheiden sind nach Aristoteles dasselbe (s. o. S. 337).
Bei jedem Handeln zieht jemand etwas vor, und zwar das, was ihm das fr
ihn Bessere zu sein scheint. Also kann es kein Handeln geben ohne eine Form
der Erkenntnis dessen, was jemand irgendwie fr das Erstrebenswerte hlt,
und ohne ein (bewusstes oder unbewusstes) Streben, dieses Gute zu errei-
chen. Das bedeutet fr die Analyse des Scheiterns einer Handlung, dass die
Grnde dafr entweder in einer Verfehlung der richtigen Erkenntnis liegen
knnen (man hlt etwas fr gut, was gar nicht gut fr einen ist) oder in einer
Verfehlung der Handlungsintention (man ist nicht in der Lage, das erkannte
Gut auch zu erreichen, sondern verfehlt es aus irgendeinem Grund). Mg-
428 Kommentar
lich ist natrlich auch, dass beides, die Verfehlung der richtigen Erkenntnis
und des erstrebten Ziels, zusammenkommt.
In der Euripideischen Medea kennt Medea das Ziel ihres Handelns, das
ihr das einzig noch mgliche Gute fr sie zu sein scheint, von Anfang an: Sie
will Wiedergutmachung fr die Entehrung, die sie erlitten hat, und sie er-
reicht dieses Ziel auch, wenn auch nur dadurch, dass sie grtes Unglck fr
sich bewusst in Kauf nimmt. Einen solchen Handlungsverlauf nennt Aristo-
teles einfach, weil es in ihm weder ein neues Handlungsziel durch eine neue
Erkenntnis (und damit eine neue Entscheidung, eine Wende gegenber der
bisherigenHandlungsrichtung) nocheine Verfehlung des Handlungsziels gibt.
(Es ist vielmehr das erfolgreich erreichte Handlungsziel selbst, das Medea
ins Unglck strzt.)
Eine Handlung, bei der es genau dies Letztere gibt, nennt Aristoteles ver-
flochten, weil in ihr der Umschlag der Handlung erst durch eine neue Ein-
schtzung des Handlungsziels oder dadurch, dass der erhoffte Handlungs-
erfolg nicht eintritt, oder durch beides zustande kommt. In allen diesen Fl-
len besteht der Handlungsverlauf eigentlich aus mehreren Handlungen. Wer
zuerst im Begriff ist, jemanden zu tten, dann aber alles daran setzt, ihn zu
retten, hat seinem Handeln eine solche Wende gegeben, dass das Zweite mit
dem Ersten nichts mehr zu tun hat, es werden in den beiden Handlungen ja
einander entgegengesetzte Ziele verfolgt. Dennoch mssen diese beiden
Handlungen nicht additiv nebeneinander stehen; sie knnen folgerichtig
durch ein und dieselbe charakterliche Motivation auseinander hervorgehen.
Einen solchen einheitlichen, aber zusammengesetzten Handlungsverlauf
nennt Aristoteles verflochten oder komplex.
Es ist klar, dass eine verflochtene Handlung die am Ende des 9. Kapitels
genannte strkste (mlista) Voraussetzung der Erregung von Furcht und
Mitleid erfllt, weil sie unerwartete Wenden enthlt. Aristoteles setzt aber
eigens noch einmal hinzu, dass dieses Unerwartete und Staunenerregende
aus der (inneren) Abfolge der Handlungsentscheidungen selbst kommen
msse, denn es mache einen groen Unterschied, ob etwas auf Grund von
etwas anderem oder nach etwas anderem geschehe.
Literatur zu Kapitel 10: s. zu Kap. 11.
429 zu Kapitel 11
Kapitel 11
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels
Das 11. Kapitel bringt ber die Grundunterscheidung von einfachen und
komplexen Handlungskompositionen eine genauere Erklrung der Bedin-
gungen einer komplexen Handlung, d. h. von
(1) Peripetie (Wendepunkt) (1452a2229) und
(2) Anagnsrisis (Wiedererkennung) (1452a29b8).
( 3) Am Ende des Kapitels (1452b913) fgt Aristoteles noch hinzu, dass
zu jeder tragischen Handlung ein Pathos (leidbringendes Tun) gehrt,
dass jemand sich oder andere ttet, qult, verletzt und dergleichen.
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme
Zu 1 (1452a2229): Aristoteles beginnt mit der Peripetie und bestimmt sie,
wie Halliwell sehr gut bersetzt, als a complete swing in the direction of the
action (1987, S. 42), d. h. als eine grundlegende Wende in der Handlungs-
richtung, und zwar in das Gegenteil dessen, was mit der Handlung inten-
diert war. Natrlich ist wichtig, und deshalb verweist Aristoteles ausdrck-
lich noch einmal darauf, dass es sich um eine Wende handeln muss, die mit
wahrscheinlicher oder notwendiger Konsequenz aus denjenigen Teilschritten
folgt, die auf Grund der charakterlich motivierten Handlungsintention bereits
vollzogen wurden. Denn eine Wende oder ein Umschlag, der sich an irgend-
einer Ereigniskette vollzieht (auch Halliwell spricht trotz der richtigen
bersetzung zu Beginn spter wieder von einer Umwendung im chain of
events, ebd., S. 43), muss keineswegs einen Einfluss auf die Komposition,
die sstasis der Handlungsschritte haben. In der Medea des Euripides z. B.
gibt es mitten im Drama ein Ereignis, das einen hochbedeutenden Um-
schwung in der Lebenssituation der Medea bringt. Aigeus, der Knig von
Athen, trifft ein. Dieses Ereignis versetzt Medea mit einem Schlag von einer
aussichtslosen in eine vorteilhaft sichere Position. Ohne Aigeus Hilfe htte
es fr Medea nach dem Mord an Kreon und seiner Tochter weder in Grie-
chenland noch in ihrer Heimat eine mgliche Zuflucht gegeben. Trotz der
wahrhaften Schicksalswende, die deshalb Aigeus Asylangebot fr Medea
bedeutet, ndert sich die Handlungsrichtung und die ihr folgende Kompo-
sition der einzelnen Teile in keiner Weise. Medea will nachher dasselbe wie
vorher und vollzieht die diesem Willen entsprechenden Schritte in dersel-
430 Kommentar
ben methodischen Konsequenz wie vorher, sie hat lediglich eine bessere
Aussicht fr ihre Situation, die sich an die in diesem Drama dargestellte
Handlung anschliet.
Nur wenn man den Unterschied zwischen der Wahrscheinlichkeit einer
Handlungsfolge und der Wahrscheinlichkeit einer Ereignisfolge nicht eineb-
net, bekommt Aristoteles Forderung nach Wahrscheinlichkeit oder Not-
wendigkeit einen Sinn, der sich in bereinstimmung mit der dichterischen
Praxis bringen lsst. Denn es gibt nicht nur in der Literatur der Moderne,
sondern auch, ja in erheblichem Ausma in der klassisch antiken Tragdie
viele plots, die alles andere als nach Wahrscheinlichkeit und Notwendigkeit
geordnete Kausalketten darstellen. Aristoteles Forderung erscheint daher
vielen als Vorliebe fr eine rationalistische Welterklrung, die an der Wirk-
lichkeit, wie sie tatschlich ist, vorbeigeht (besonders streng ist in dieser Kri-
tik mit Aristoteles Lucas 1968, AppendixIII). Gerade die Tragdie, die fr
Aristoteles Inbegriff einer gelungenen Handlungskomposition ist, der K-
nig dipus des Sophokles, lebt geradezu von Zufllen, die in keiner wahr-
scheinlichen Verursachung der Ereignisfolge begrndet werden knnen (viele
weitere Beispiele bei Lucas 1968, AppendixIII).
Auerdem kann man sich fragen und hat man in kritischer Absicht oft
gefragt, wie es sein kann, dass Aristoteles den Unterschied zwischen der po-
etischen Formung eines Stoffs und der Ordnung, die dieser Stoff als uere
Ereigniskette schon hat, gar nicht zu kennen scheint: The action does not
give a precise form of plot. It is for turning action into plot that the greater
part of the poets skill is required (Lucas 1968, S. 127). Dieser Einwand ist
gegen die Wahrscheinlichkeitsvorstellungen der neuzeitlichen Nachahmungs-
poetiken durchaus berechtigt; dass Aristoteles sich an dieser Wahrschein-
lichkeit nicht orientiert, zeigt aber auch das Beispiel, mit dem er selbst erlu-
tert, was fr ihn eine Peripetie ausmacht: Sie besteht darin, dass jemand genau
das Gegenteil dessen erreicht, was er als Handlungsziel vor sich hatte. Im
Knig dipus glaubt der Bote aus Korinth, dipus eine groe Freude ma-
chen und ihn auch noch von der Furcht, die Knigin von Korinth sei seine
Mutter, befreien zu knnen. Er erreicht gerade dadurch aber, dass er ihm
sagt, wer er wirklich ist, das Gegenteil und strzt dipus in die grte Be-
unruhigung.
(Aristoteles drckt sich auch an dieser Stelle nicht gerade pedantisch genau
aus. Denn natrlich kommt der Bote nicht aus Korinth, um dipus von der
Sorge wegen seiner Mutter zu befreien, von dieser Sorge erfhrt er ja erst im
Gesprch mit diesem. Zu meinen, Aristoteles kenne den Knig dipus nicht
genau, scheint mir abwegig. Vielleicht hat Aristoteles zwei Aussagen etwas zu
knappzusammengezogen: Der Bote glaubt, dipus eine Freude (mit der Nach-
richt von seiner Berufung zumKnig von Korinth) zu machen, und freut sich,
ihn auch noch von der Sorge wegen seiner Mutter befreien zu knnen.)
431 zu Kapitel 11
Aus der Freude, mit der der einfache Hirte kommt, um die groe Nach-
richt zuberbringen, undaus der Unfhigkeit, die Beunruhigungundschlielich
Bestrzung der anderen zu begreifen, ergibt sich die Reihenfolge seiner Hand-
lungen und wie er sich ausdrckt. Aus dieser Handlungswahrscheinlichkeit
kommt die dramatische Formung, die Ereigniswahrscheinlichkeit ist auch fr
Aristoteles nichts als Stoff.
Zu 2 (1452a29b8): Wiedererkennung ist ein bergang von Unwissen zu
Wissen. Teil einer tragischen Handlung ist dieser bergang nach Aristoteles,
wenn er dazu fhrt, dass man jemanden als Freund oder Feind erkennt (s. dazu
genauer u. zu Kap. 14, S.512ff. und S. 522ff.), und wenn diese Erkenntnis Glck
oder Unglck bedeutet. Die schnste Form der Wiedererkennung sei die,
die mit der Peripetie zusammenfalle, wie imKnig dipus. Eine solche Hand-
lungsfhrung errege in besonderer Weise Mitleid und Furcht, da das Errei-
chen oder Verfehlen des Handlungsziels gerade von Wiedererkennungen und
Peripetien abhnge.
Im Kni g di pus erkennt dipus, dass er der SohnundMrder des Laios ist durch
das Zeugnis des Hirten, der ihn als Sugling in den Kithairon gebracht hatte (V. 1155
1185). Diesen Mrder hatte er selbst mit schrecklichen Flchen belegt und aus jeder
Gemeinschaft mit den Menschen der Stadt ausgeschlossen (V. 246251). In einem lan-
gen Gesprch mit Jokaste entsteht in ihm die Befrchtung, er selbst knne der Ver-
fluchte sein (V. 800833), Jokaste und der Chor machen ihm aber Hoffnungen (V. 834
858). Diese Hoffnungen scheinen sich durch das Eintreffen des Boten aus Korinth, der
vom Tod des Vaters berichtet, zu besttigen. Damit setzt eine neue lange Hoffnungs-
phase ein (V. 924ff.), in der er (imUnterschied zu seiner Frau und demChor) bis zuletzt
nicht erkennt, wer er ist, sondern sich, selbst als Jokaste verzweifelt ins Haus gestrzt
ist, als Sohn eines gute Gaben bringenden (gottbestimmten) Schicksals fhlt (V. 1076
1085). Dem Chor hatte er deshalb versichert, er brauche die Aufdeckung seiner Her-
kunft nicht zu frchten. Jokaste denke zwar wie alle Frauen hochmtig und frchte,
er knne sehr niedriger Herkunft sein, er aber wisse, dass er nicht entehrt werdenknne.
Die auf die Wiedererkennung zulaufende Handlung ist also von dem zuversichtlichen
Streben geprgt, endlich von der seit dem verhngnisvollen Trinkgelage in Korinth
in dipus schwrenden Sorge um die eigene Herkunft befreit zu werden. Die Er-
kenntnis, dass er selbst der von sich selbst verfluchte Mrder des Laios ist, gibt
diesem Streben ein unmittelbares Ende und wendet die Handlungsrichtung vollstn-
dig. Jetzt ist dipus ganzes Streben darauf gerichtet, mit der Schande (neidos), die,
wie er berzeugt ist, Apollon ber ihn gebracht hat (V. 1329f.), leben zu lernen.
Es ist keine Frage, dass dieser Handlungsverlauf Mitleid und Furcht erregt.
Der Zuschauer, der miterlebt, wie dipus immer mehr ber seine tatschli-
che Herkunft erfhrt, aber selbst dann, als Jokaste und der Chor lngst be-
griffen haben, wen sie vor sich haben, immer noch so voller Hoffnung ist,
dass er sogar den Chor noch einmal in diesen Taumel hineinzieht (V. 1086
1109), dieser Zuschauer hat die Bedrohung, auf die dipus blind und unbe-
432 Kommentar
einflussbar zugeht, klar vor Augen und sieht, wie dipus ohne frevlerische
Absicht, sondern aus falscher Sorge auf seinen Untergang zustrzt.
Neben dieser besten VArt derW Wiedererkennung (1455a16) verweist
Aristoteles noch auf einige andere Mglichkeiten der anagnsrisis (deren Be-
deutung fr die tragische Handlung er im Kap. 16 im einzelnen analysiert):
Man kann auch auf Grund irgendwelcher Gegenstnde oder Ereignisse oder
auch daran, dass jemand etwas tut oder getan hat, erkennen, ob das eigene
Handeln ins Glck oder ins Unglck fhrt. Der Genauigkeit halber setzt er
hinzu, dass es bei der Wiedererkennung von Personen oft genge, wenn ei-
ner den anderen erkennt, weil schon klar ist, wer der andere ist, dass manchmal
aber zwei Wiedererkennungen ntig sind, wie z. B. in der Iphigenie im Land
der Taurer. Dort erkennt nmlich erst Orest seine Schwester Iphigenie daran,
dass sie seinemFreund Pylades einen Brief an ihn bergibt. Dass er selbst der
ersehnte Bruder ist, muss er Iphigenie dann aber erst noch beweisen. Dieser
Hinweis auf die ntige zweite anagnsrisis spricht dafr, dass Aristoteles in
dem Fall, in dem nur eine anagnsrisis ntig ist, (anders als die meisten Erkl-
rer annehmen) nicht meint, dass dabei nur eine Person wiedererkannt wer-
den muss. Das ist nur in wenigen Extremfllen mglich, z. B. gerade bei
dipus, der von Laios nicht wiedererkannt werden muss und auch nicht
wiedererkannt werden kann, weil er schon tot ist. In vielen Fllen gengt
aber eine anagnsrisis, umalle Personen, die bisher einander unbekannt schie-
nen, miteinander bekannt zu machen. Im Ion des Euripides z. B. erkennt
Kreusa an dem Krbchen, in dem sie einst ihren Sohn ausgesetzt hatte, dass
der Mann, den sie gerade hatte tten wollen, ihr eigener Sohn ist. Der Nach-
weis, dass dieses Krbchen tatschlich ihr Krbchen war, gengt, dass auch
Ion wei, dass Kreusa seine Mutter ist. Denn es ist klar, dass sie die Mutter
ist, wenn er der in diesem Krbchen ausgesetzte Sohn ist.
Zu 3 (1452b913): Lei dbr i ngendes Tun gibt es, anders als Peripetien
oder Wiedererkennungen, die nur in komplexen Handlungsfhrungen vor-
kommen, in jeder Tragdie. Eine hufige Verfahrensweise des Aristoteles ist,
dass er eine Sache zuerst von ihrer optimalen Verfassung her zu verstehen
versucht, um davon ausgehend schwchere Realisierungsformen zu behan-
deln. So ist er auch bei der Frage vorgegangen, was die Teile des Mythos, d. h.
die Gestaltungselemente, sind, die zu einer sstasis, einer einheitlichen Durch-
gestaltung der Handlung beitragen. Die beste Handlungsfhrung ist eine
komplexe Handlung mit Umschwngen und Wiedererkennungen. Es gibt
aber auch ohne diese die Handlungsfhrung wirksam untersttzenden Ele-
mente gute Tragdien, in denen aber auf jeden Fall ein Handeln dargestellt
sein muss, das Leid mit sich bringt (obwohl es keineswegs im Leid enden
muss; Aristoteles hlt die Vermeidung eines solchen Ausgangs sogar fr die
beste Lsung, s. u. Kap. 14, S. 516ff.). Aristoteles verweist auf Ttungen oder
433 zu Kapitel 12
Todesflle im Offenbaren, auf bergroe krperliche oder seelische
Verletzungen, Verwundungen und dergleichen.
Was er mit den Ttungen oder Todesfllen im Offenbaren meint, ist
nicht ganz sicher zu klren. Die sprachlich nchstliegende Deutung ist, dass
er die auf der griechischen Bhne allerdings sehr seltenen Flle meint, in de-
nen jemand sich oder andere auf offener Bhne umbringt, wie z. B. in der
berhmten Szene des Sophokleischen Aias, in der Aias sich im Laufe der
Dramenhandlung selbst (allerdings auch er nicht fr alle sichtbar) ins Schwert
strzt (V. 815865). Dass jemand auf der Bhne im Sterben dargestellt ist,
gibt es auch noch in der Alkestis und im Hippolytos des Euripides. Viele
literarkritische uerungen aus der Antike (die uns u. a. in Scholien erhalten
sind) betonen, dass es die Alten fr unpassend gehalten htten, Ttungen
oder Todesflle offen darzustellen, derartiges habe man von Boten berichten
lassen. Dies stimmt mit dem Urteil des Aristoteles berein (s. u. Kap. 14,
S. 511f.; in diesem Punkt stimmt auch Horaz noch mit Aristoteles berein, s.
Ars poetica, V. 179188). Vielleicht meint Aristoteles mit im Offenbaren
nicht Ttungen oder Sterbeflle auf der Bhne, sondern solche, die durch
Bericht offenbar, d. h. als Ergebnis der Handlung whrend der Handlung
bekannt werden oder auch durch das sogenannte ekkklema, einen Theater-
kran, am Ende als Leichname zur Schau gestellt wurden.
Literatur zu den Kapiteln10 und 11:
Allan 1976; Andrisano 1995/96; Belfiore 1988, 1992; Cave 1988; Corcoran 1997;
Erler 1992; Gallavotti 1989; Glanville 1947; Kamerbeek 1965; Lucas 1962; MacFarlane
2000; Markell 2003; Nussbaum1992; Pathmanathan 1965; Philippart 1925; Rees 1972;
Schrier 1980; Seidensticker 1996; Turner 1959.
Kapitel 12
A. Inhalt des Kapitels
Aristoteles gibt zu Beginn des Kapitels eine kurze systematische Standort-
bestimmung: Die gattungskonstitutiven Teile der Tragdie sind behandelt
man wei, dass man sich bei jeder Tragdie um eine einheitliche Handlungs-
komposition bemhen muss, um die charakterliche Motivation des Handelns,
um die Ausdrucksweise, um die Gestaltung der lyrischen Partien und um die
visuellen Auffhrungsbedingungen. Zur Handlungskomposition hatten die
Kapitel 10 und 11 noch die Grundformen, wie man sie anlegen kann, dazu
gebracht: einfach oder komplex, mit Wiedererkennungen und Peripetien oder
434 Kommentar
nur mit leidbringender Handlung. Das Kapitel 12 beschrnkt sich auf eine
knappe, formale, definitorische Beschreibung der Teile, die in einer Tragdie
eigenstndig aufeinanderfolgen. Im Unterschied zu den anthropologisch-all-
gemeinen Analysen, die den grten Teil der Poetik ausmachen, bezieht sich
Aristoteles in diesem Kapitel ganz auf die historische Form der Tragdie des
5. Jahrhunderts. Er macht keinen Versuch, etwa zu erklren, welche Aufgaben
ein Prolog oder ein Chorlied erfllen knnte, aber er macht den Versuch, De-
finitionen zu finden, die so weit sind, dass sie alle verschiedenen Formen, die
es mit reichen Variationen in der griechischen Tragdie gibt, umfassen, die aber
gleichzeitig so genau sind, dass sie zur Abgrenzung der eigenstndigen Ab-
schnitte ausreichen. Die Teile, die er auf diese Weise unterscheidet, sind: Pro-
log, epeisdion, xodos, Chorteile, und von den Chorteilen die prodos und das
stsimon, die es in jeder Tragde gebe, dazu in einzelnen Tragdien noch Solo-
arien und Wechselgesnge (komms) zwischen Schauspielern und Chor.
Den Prolog umgrenzt Aristoteles lediglich dadurch, dass er der prodos
(Einzug des Chors) als ein in sich geschlossener Teil vorausgeht. Der Einzug
des Chors war in der attischen Tragdie ein fester Bestandteil, auf den erst
der Beginn der eigentlichen Handlung folgte. Er ist nach Aristoteles der Teil,
in dem der Chor das erste Mal in geschlossener Redeeinheit das Wort er-
greift. Der Grund, weshalb er die prodos nicht einfach das erste Chorlied
nennt, ist, dass es auch andere Einzugsformen gibt, so etwa im Philoktet des
Sophokles, in denen Chor und Schauspieler bereits miteinander agieren. Das
epeisdion ist ein in sich geschlossener Abschnitt der Tragdie, der zwischen
vollstndigen Chorliedern liegt (1452b20f.). Auch bei dieser Bestimmung
kann man die Absicht, alle Variationen zu umgreifen, erkennen. Wenn man
etwa definieren wrde, wie dies viele heutige Philologen tun: der dialogische
Teil zwischen zwei Chorliedern, htte man die Soloarien oder die Wechsel-
gesnge, die ein integrierter Teil dieser epeisdia sein knnen, nicht mit-
bercksichtigt. Epeisdionheit etwa: das Hinzukommende, vermutlichsind
die zum Chor hinzutretenden Schauspieler gemeint. Es entspricht ungefhr
dem heutigen Begriff: Akt. Die Chorlieder (stsimon, Standlied) schlieen
die Akte gegeneinander ab und sind lyrische Gesangspartien. Dazu kommen
in vielen Tragdien noch Soloarien der Schauspieler und Wechselgesnge zwi-
schen Schauspielern und Chor. Diese Wechselgesnge (komms) erklrt
Aristoteles als Klagelieder. Das stimmt in den meisten Fllen, es gibt aber
Ausnahmen (Gudeman 1934, S. 236, zhlt sie auf), an die Aristoteles
mglicherweise nicht gedacht hat. Vielleicht war sein Begriff vonthrrnos (Kla-
gelied) auch etwas weiter, denn wenn der Chor im Philoktet etwa in langem
Wechselgesang mit Philoktet, der dabei unentwegt sein Leid beklagt, mit-
fhlt, ihn aber zu bewegen sucht, die Mglichkeit von diesem Leid befreit zu
werden, nicht aus freien Stcken abzulehnen, dann knnte man das durchaus
auch als eine Art Klagen zwischen Chor und Schauspieler verstehen.
435 zu Kapitel 13
Aus hnlich formalen Grnden beschreibt Aristoteles die xodos, den Aus-
zug des Chors, als den ganzen Teil der Tragdie, nach dem es kein Chorlied
mehr gibt.
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme
Das Kapitel 12 wurde von beinahe allen namhaften Poetik-Interpreten kriti-
siert, entweder weil die Systemstelle, an der es in der Poetik erscheint, will-
krlich und ohne Sachgrund zu sein schien oder weil man seine Definitionen
fr inhaltsleer und zudem falsch hielt. Besonders scharf waren die Philolo-
gen des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Eine engagierte Verteidigung
fhrte schon Gudeman (zur Stelle). In der vorausgehenden Beschreibung
des Inhalts des Kapitels habe ich versucht, diese Einwnde zu bercksichti-
gen und zu zeigen, dass das Kapitel eine przise systematische Stelle hat, und
dass die Definitionen eine sinnvolle Aufgabe erfllen.
Nicht berechtigt scheint mir auch die Vermutung, Aristoteles habe bei
dieser Gliederung der Tragdienabschnitte die Tragdie seiner Zeit, d. h. des
4. Jahrhunderts, zum Ma genommen. Die Tatsache, dass er die Chorlieder
als Abgrenzungen der Akte bezeichnet, bedeutet nicht, er habe die Chor-
lieder nur noch als Einlagen verstanden, wie er dies im 18. Kapitel von der
jngeren Tragdie behauptet. Man kann imGegenteil folgern, dass die Chor-
lieder nur dann jedenfalls in einemAristotelischen Sinn eine Abgrenzungs-
funktion haben knnen, solange sie Teil der Handlung sind. Einlagen kann
man aus verschiedensten Grnden an verschiedensten Stellen einfgen, sie
sind keine allgemeinen Gliederungselemente der Tragdie.
Literatur zu Kapitel 12:
Blume 1991; Dale 1950; Gudeman 1934; Jens 1971; Marzullo 1986; Taplin 1977.
Kapitel 13
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels
Mit dem13. Kapitel beginnt ein neuer Abschnitt der Poetik. Deshalb zunchst
eine kurze Rekapitulation:
Die ersten drei Kapitel behandeln die Medien (Kap. 1), die Gegenstnde
(Kap. 2) und die Darstellungsweise (Kap. 3) der Dichtung. Die Kapitel 4 und
436 Kommentar
5 geben eine knappe anthropologische Erklrung der Bedingungen, die den
Menschen zur Entwicklung von Dichtung befhigen, und skizzieren ebenso
knapp die besondere historische Entwicklung der drei Dichtungsarten, in
denen Handlungen in vollstndiger Durchfhrung dargestellt werden: Tra-
gdie, Komdie und Epos in ihrem Werdegang innerhalb der griechischen
Dichtung. Mit dem Kapitel 6 beginnt die Behandlung der Tragdie. Auf eine
Definition folgt eine Darlegung, was zur Erfllung des Werks einer Trag-
die auf jeden Fall erforderlich ist: Jede Tragdie muss (1) eine (einheitliche)
Handlung haben, die von Menschen mit (2) einem bestimmten Charakter
und (3) einer bestimmten Denkweise in (4) einer bestimmten Weise zu spre-
chen ausgefhrt wird, dazu kommt die Gestaltung (5) der lyrischen Partien
und (6) der Auffhrung. Die Kapitel 7 bis 9 untersuchen die allgemeinen
Bedingungen von Einheit und Form einer Handlungsdarstellung (Kap. 7),
den Unterschied zwischen einer poetisch gestalteten, (dadurch) einheitlichen
Handlungsdarstellung und einer bloen Wirklichkeitswiedergabe (Kap. 8)
und den spezifischen Inhalt, von dessen Artikulation die Mglichkeit einer
einheitlichen Durchgestaltung der Handlung (Mythos) abhngt (Kap. 9). Die
Kapitel 10 und 11 ergnzen die Analyse der Gestaltungsbedingungen von
Handlung um die Mglichkeit, Handlungen einfach oder in komplexer Zu-
sammensetzung durchzufhren (Kap. 10), und erklren die Darstellung von
Handlungsumschwngen und die Gewinnung neuer Erkenntnis (Kap. 11).
Das sind die Bedingungen, die die Verflechtung von Handlungen miteinander
mglich machen. Kapitel 12 bringt noch eine kurze rein strukturelle Beschrei-
bung des Aufbaus einer typischen Tragdie.
Damit hat Aristoteles damit die konstitutiven Teile einer Tragdie behan-
delt. Was berhaupt dazu gehrt, damit eine Tragdie ihr spezifisches Werk
(nicht: ihre Wirkung) erfllen kann, ist besprochen, jetzt wendet er sich den
Fragen zu, worauf man achten muss, umdieses Werk mglichst vollkommen
auszufhren, bzw. welche Fehler vor allem seinen Vollzug behindern.
Die aufeinander zukomponierten Kaptitel 13 und 14 befassen sich mit
der Frage, (Kap. 13) wie gem der Kunst (kat ten tchnen) eine optimale
Handlungsgestaltung erreicht werden kann und (Kap. 14) bei welcher Form
der Handlungsfhrung Mitleid und Furcht am reinsten und tiefsten emp-
funden werden knnen.
Das Kapitel 13 gliedert sich in zwei Abschnitte:
1) 1452b2853a23: Wie muss die sstasis ton pragmton, die Komposition
der Handlung aussehen, wenn sie den Bedingungen der Kunst (tchne)
optimal gengen soll?
2) 1453a2339: Warumist die vombreitenPublikumfavorisierte Handlungs-
anlage im Sinn der Kunst nicht optimal?
437 zu Kapitel 13
1 Die im Sinn der Kunst optimale Handlungskomposition (52b2853a23)
Da der Gegenstand einer tragischen Handlung im Sinn der Ausfhrungen
des 2. Kapitels das Handeln von Menschen mit einem ausgebildeten, in Be-
zug auf die Erfahrung von Lust und Unlust gefestigtem Charakter ist die
Tragdie stellt das Handeln von spoudaoi, nicht von phaloi dar , muss das
Scheitern des Handelns solcher Personen von der Art sein, dass es mit Mit-
leid und Furcht begleitet wird. Aus dieser Forderung ergibt sich, wie Aristo-
teles sagt, unmittelbar, dass als tragisch weder das Handeln ganz guter noch
ganz schlechter Menschen gelten kann, sondern nur ein Handeln von an sich
gefestigten, sittlich guten Charakteren, die sich dennoch eine Verfehlung zu
schulden kommen lassen, durch die sie zum Anlass fr ein Unglck werden,
dessen Ausma sie nicht verdient haben. Die Anforderungen, die sich aus
diesen Voraussetzungen fr die Anlage einer tragischen Handlung ergeben,
przisiert Aristoteles in diesem Abschnitt.
1) Wenn man ein Handeln zu erfinden sucht, das als tragisch empfunden
werden kann, dann kann man kein Handeln charakterlich tadelloser Men-
schen whlen. Charakterlich tadellos ist man nach Aristoteles, wenn man
epieikrs ist, d. h., wenn man sich in seinem Handeln grundstzlich von einer
weit- und umsichtigen Vernunft leiten lsst, die das wirklich Angenehme im
Blick hat und dieses Angenehme nicht durch Augenblickslste oder -unlste
beeintrchtigen lsst. Wenn ein solcher Mensch ins Unglck strzt, dann hat
er selbst dafr in keiner Weise Ursache gegeben und ist ohne jede Schuld. Es
trifft diesen Menschen einfach von auen, es ist in der Begrifflichkeit des
Aristoteles ein atchema (Nikomachische Ethik V, 10, 1135b16f.), ein Un-
glcksfall, herbeigefhrt durch uere Umstnde, etwa durch eine Natur-
katastrophe, oder durch die alleinige Schuld anderer Menschen, etwa durch
verbrecherisch Handelnde, die den Charakter des Menschen, den sie schdi-
gen, gar nicht zur Kenntnis nehmen.
Ein solches Unglck erregt weit mehr als Mitgefhl, und man kann es
auch nicht als eine Gefahr empfinden, der zu erliegen man auch selbst eine
Tendenz in sich fhlt. Man empfindet es, wie wir sagen wrden, als eine
schreiende Ungerechtigkeit. Aristoteles hat dafr den Begriff des miarn.
Miarn gehrt zu dem Verbum miano (besudeln, beflecken). Es meint hier
also eine Befleckung, Beschmutzung eines reinen, guten Sittlichkeitsempfin-
dens. Eine Bezugnahme auf magisch-rituelle Vorstellungen und Praktiken
ist unangebracht (s. dazu v. a. Stinton 1975).
2) Noch weit weniger kann man Mitleid und Furcht, ja berhaupt ein
Gefhl des Menschlichen empfinden bei einer Handlung, die einen mit vol-
ler Absicht verbrecherischen Menschen vom Unglck ins Glck bringt. Das
ist ein in jeder Hinsicht untragisches Handeln nach Aristoteles.
438 Kommentar
3) Tragisch ist in seinem Sinn aber auch nicht eine Handlung, durch die
sich ein Verbrecher selbst ins Unglck bringt. Einen solchen Handlungs-
verlauf wird man zwar als einen Sieg der Menschlichkeit empfinden, er er-
weckt aber in niemandem Mitleid und Furcht. Denn, so ergnzt Aristoteles,
Mitleid empfindet man nur fr jemanden, der sein Unglck (genauer: das
Ausma seines Unglcks) nicht verdient hat, Furcht empfindet man (sc. im
Theater) nur, wenn man die Bedrohung auch auf sich beziehen kann, weil
man eine hnlichkeit zwischen dem eigenen Handeln und dem der darge-
stellten Charaktere auf der Bhne erkennt.
4) Der Bereich des Handelns, der als tragisch empfunden werden kann,
ist also, so folgert Aristoteles, der (weite) Bereich zwischen den genannten
Extremen. Diese Extreme sind: moralische Vollkommenheit auf der einen
und gewollte, verbrecherische Bosheit auf der anderen Seite (die Aristoteli-
schen Begriffe dafr sind adika oder mochthera; s. Nikomachische Ethik
V, 10, 1135b25). Der Bereich, zu dem diese Extreme gehren, ist, daran ist
nach allem, was Aristoteles ber menschliches Handeln bereits geuert hat,
kein sinnvoller Zweifel mglich, der Bereich moralischen Handelns. Die ganze
Skala der Handlungsmglichkeiten, die zwischen diesen Extremen liegt, ord-
net Aristoteles dem Begriff einer Verfehlung (hamarta) zu. Auch dieser
Begriff hat also eine moralische Konnotation. Er meint im Sinn der in den
Kapiteln2 und 4 entwickelten Voraussetzungen: ein Handeln von Menschen,
die im allgemeinen das, was fr sie wirklich gut ist, zu tun bestrebt sind, die
sich aber in besonderen Fllen von dieser Tendenz abbringen lassen und ei-
nen Fehler machen, der sie in ein Unglck bringt, das sie auf Grund ihrer
grundstzlichen Gutheit nicht verdient haben.
Aristoteles ergnzt diese sittliche Ortsbestimmung einer tragischen Ver-
fehlung noch durch den Hinweis, dass man die Diskrepanz zwischen der all-
gemeinen Ausrichtung auf das Gute und glcklich Machende und der Verfeh-
lung dieses Handlungsziels am deutlichsten empfindet, wenn das vorherge-
hende Glck und das mit ihmverbundene Ansehen mglichst gro und sicht-
bar war, wie bei den groen Adelshusern von dipus, Thyest, Orest usw.
2 Warum ist die vom breiten Publikum favorisierte Hand-
lungsanlage im Sinn der Kunst nicht optimal? (53a2239)
Dem im Sinn der Kunst richtig konstruierten Mythos setzt Aristoteles im
zweiten Abschnitt dieses Kapitels (den man auch erst mit 1453a30 beginnen
lassen kann) ein laienhaftes Verstndnis von Tragdie entgegen: Die Helden
der Handlung sollen die Besseren, Guten sein, und sie sollen nicht im Un-
glck enden, das Unglck soll nur die Schlechten, Bsen treffen. Man wnscht
sich also einen doppelten Handlungsverlauf, einen fr die Guten, der gut,
439 zu Kapitel 13
und einen fr die Bsen, der schlecht endet. Deshalb kritisierten viele Euripi-
des, weil er seine Helden meistens imUnglck enden lasse. Diese Kritik weist
Aristoteles als ein laienhaftes Verstndnis von Tragik ab und hlt dagegen,
dass die Tragdien des Euripides, wenn sie gut gespielt werden, sogar auf der
Bhne den grten Eindruck von Tragik erreichen. Der doppelte Hand-
lungsverlauf, bei dem, wie in der Odyssee, die Guten siegen und die Bsen
unterliegen, knne (im Blick auf die tragische Wirkung) nur als zweitrangig
gelten. Die Lust, die diese Befriedigung der moralischen Bedrfnisse des
Publikums mit sich bringe, sei nicht die fr die Tragdie eigentmliche Lust,
sie gehre vielmehr zur Komdie. Dort sei es angemessen und mglich, dass
die der berlieferung nach grten Feinde, wie etwa Orest und Aigisth, am
Ende als Freunde von der Bhne gingen.
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme
Zu 1: Die im Sinn der Kunst optimale
Handlungskomposition (52b2853a23)
Die (reichlichen) Kontroversen ber die Deutung dieses Kapitels entznden
sich vor allem an der Frage, ob die tragische Hamartia eine moralische Ver-
fehlung bezeichnet oder ob Aristoteles sie lediglich als einen intellektuellen
Fehler verstanden wissen mchte, durch den jemand zur faktischen Ursache
eines Unglcks wurde, fr den er aber nicht moralisch verantwortlich ist.
Innerhalb dieser Alternative gibt es wieder viele Varianten: Bei den Vertre-
tern einer moralischen Deutung gibt es Uneinigkeit darber, von welcher
Qualitt die moralische Verfehlung ist und welches Ziel die Darstellung
moralischer Verfehlungen auf der Bhne verfolgen soll; bei den Vertretern
einer objektiven Deutung, welchen Sinn die Darstellung eines Unglcks
hat, an dessen Zustandekommen der Handelnde nicht mit eigener Verant-
wortung beteiligt ist. Hier reicht die Spannbreite der Deutungen von der
Annahme, die Tragdie sei die Demonstration einer uersten Formder Frei-
heit der tragische Held unterliegt zwar Notwendigkeiten, auf die er kei-
nen Einfluss haben konnte, er unterwirft sich diesen Notwendigkeiten aber
nicht innerlich, sondern lehnt sich dagegen auf (wie Prometheus) oder ak-
zeptiert sie auch von sich aus (wie dipus), umso noch mit einer Erklrung
des freien Willens unterzugehen (Schelling, Philosophie der Kunst, S. 341
= 1859, S. 697) bis hin zu der berzeugung, der Sinn einer solchen Darstel-
lung liege in der Offenbarmachung der Sinnlosigkeit allen Weltgeschehens.
Auch nur einen berblick ber die Geschichte dieser Kontroverse zu
geben, wrde den Rahmen dieses Kommentars sprengen (eine gute Darstel-
440 Kommentar
lung der neueren Forschungssituation bei Cessi 1987, eine materialreiche,
aber ungeordnete Darstellung der Geschichte jetzt bei Lurje 2004, die aller-
dings von einer starken Voreingenommenheit gegen jede Art moralischen
Dichtungsverstndnisses geprgt ist und daran auch die Auswahl des Darge-
stellten orientiert). Die Art, wie Aristoteles die Leistung der Dichtung ent-
wickelt und bestimmt, lsst aber, das drfte schon deutlich geworden sein,
einen grundstzlichen Zweifel daran, dass Dichtung fr ihn auch einen mo-
ralischen Aspekt hat, kaum zu. Die Frage ist lediglich, an welche Art von
Moral Aristoteles denkt. Nimmt man zur Grundlage, was Aristoteles bei der
Behandlung der anthropologischen Bedingungen der Dichtung voraussetzt
(s. o. S. 230ff.) dann knnte man von den beiden besprochenen Alternativ-
Positionen sagen, dass in beiden etwas Berechtigtes gesehen, aber zugleich
berzeichnet und zum Teil ins Malose berzeichnet ist.
Um dies deutlich zu machen, wenigstens eine kurze geschichtliche Erinne-
rung:
Die Aversi on gegen di e Verqui ckung von Di cht ung und Mo-
ral , die beinahe die gesamte philologische Interpretation der Poetik seit dem
19. Jahrhundert kennzeichnet, hat ihren Grund auch in einer bestimmten
Auffassung von Moral, die nicht aristotelisch ist. Sie kommt (abgesehen von
der grundstzlichen Beeinflussung der Moralvorstellungen seit der Renais-
sance durch hellenistische Philosophien) gerade aus der Ablsung der aris-
totelischen Nachahmungspoetik im 18. Jahrhundert. Denn die Nachah-
mungs- und Regelpoetiken hatten seit dem 16. Jahrhundert, aber auch, ja
verstrkt in der doctrine classique in Frankreich und in den verschiedenen
Formen der Aufklrungspoetiken in England und Deutschland einen ent-
schiedenen moralischen Impetus. Grundlage dieser Moral war die Verbin-
dung des Gelehrt-Ntzlichen mit demAngenehmen (des utile mit demdulce)
bei Horaz. Das Gelehrt-Ntzliche galt schon vielen Renaissance-Theoreti-
kern als etwas Bitteres, es war das, was der Verstand und die Tugend forder-
ten. Sache der Dichtung war, dieses Bittere durch Anschaulichkeit, Erfin-
dungsreichtum und Schnheit der Form erfreulich und s zu machen.
Gottsched ist ein signifikantes Beispiel dafr, wie eng diese moralische Auf-
gabe der Dichtung in den Aufklrungspoetiken ausgelegt werden konnte:
Dichtung soll einen mit demVerstand fassbaren moralischen Grundsatz, etwa
Hochmut kommt vor demFall, Jhzorn fhrt ins Unglck, in eine anschau-
liche Geschichte einkleiden und dadurch mehr und besser als moralische Lehr-
bcher zur Beherzigung anregen (Gottsched, Versuch einer critischen Dicht-
kunst, I. Abschnitt, 10. Hauptstck, 11).
Die Besonderheit dieser Kunstauffassung also ist, dass sie die Aufgabe
der Kunst auf die bloe Vermittlung von abstrakten Urteilen des Verstandes
beschrnkt. Dadurch wird die anschaulich-emotionale Seite der Kunst und
441 zu Kapitel 13
mit ihr der ganze Bereich der Form um ihre ihnen eigene Aussage gebracht.
Die ganze Vielfalt, der Reichtum und die Strukturiertheit des sthetischen
wird auf einen epistemischen Kern reduziert.
Ein moralisches Verstndnis von Dichtung ist in diesem Horizont also
Zeichen eines rationalistischen Dichtungsverstndnisses, das Dichten mit dem
Erwerb und der Beherrschung erlernbarer Regeln gleichsetzt. Ein solches
Dichtungsverstndnis hielt schon der antike Autor der Schrift Vom Erhabe-
nen fr ein Charakteristikumkleiner Geister. Die Verteidiger von Natur und
Genie (etwa Homers) gegenber artifizieller Kunstfertigkeit (etwa Vergils)
haben sich seit der Erstedition 1554 immer wieder auf diesen Longin beru-
fen. Fr Pope, Addison, Young, Burke, um nur einige wichtige Namen zu
nennen, war er hnlich wie fr Boileau und Boivin in ihrer querelle fr Homer
gegen Perrault geradezu zum Leitautor geworden (zu Pseudo-Longin s. v. a.
Brandt 1966; zur querelle s. Jau 1970, S. 1106; Schmitt 2002a). Auch Baum-
garten orientiert sich an demgenialisch-erhabenen Dichtungsbegriff Longins;
die aufkommende Geniebewegung des Sturm und Drang verwirklicht ihn
auch in Deutschland. Die zentralen Stze Longins ber den Unterschied
zwischengroer undkorrekter Dichtung lassensichunmittelbar auf die Moral
bertragen und machen sehr klar, weshalb eine moralische Bewertung tragi-
scher Helden als ein kleingeistiges Unverstndnis fr poetische und tragi-
sche Gre zugleich empfunden werden konnte (und wird).
Longin schreibt: Ich wei, dass bergroe Naturen am wenigsten feh-
lerfrei sind. Denn Korrektheit in allem bringt die Gefahr der Kleinlichkeit.
Im Groen aber muss es, wie bei Reichtum im berfluss, auch etwas geben,
was vernachlssigt wird. Vielleicht ist es sogar eine Notwendigkeit, dass klei-
ne und mittelmige Geister, die niemals etwas wagen und gar kein Streben
nach dem uersten haben, fast berall fehlerfrei (anhamrtZtos) und sicher
bleiben, whrend das Groe durch eben seine Gre strauchelt (Pseudo-
Longin, Vom Erhabenen 33,2).
Was Longin vom korrekten Dichter sagt, das gilt analog vom tugendhaf-
ten Menschen, der sich in allem an die Regeln hlt, von einer groen Leiden-
schaft und groen Zielen aber offenkundig nichts wei. Das ist wohl der
Grund, warum die Diskussion um den Fehler des tragischen Helden bis
heute nicht ohne Affekt gefhrt wird (s. jetzt wieder Lurje 2004, passim).
Wer meint, beim tragischen Helden irgendwelche moralischen Fehler finden
zu sollen, offenbart eben dadurch das kleingeistige Denken eines bildungs-
brgerlichen Philisters.
Nimmt man den Aristotelischen Rationalittsbegriff zumkritischen Ma-
stab, ergibt sich ber den gleichen Gegenstand ein gegenstzliches Urteil.
Fr Aristoteles heit rational denken ja nicht, viele Einzelheiten unter ein
gemeinsames Schema bringen, sondern etwas als es selbst und das heit
auch: mit allem, was fr es eigentmlich ist unterscheiden. In diesem Sinn
442 Kommentar
besteht die Rationalitt eines Gefhls (s. v. a. o. Exkurs zur Katharsis I, S. 333ff.)
darin, fhig zu sein zu unterscheiden, wem oder welchem Gegenstand ge-
genber ein bestimmtes Gefhl angemessen ist, in welcher Weise, in wel-
chem Ausma, zu welcher Zeit es angemessen ist, usw.
Diese Art der Unterscheidung ist nicht nur keine epistemische Redukti-
on, sie schafft berhaupt erst die Voraussetzung dafr, dass man ein bestimm-
tes Gefhl entwickeln kann. Wer nicht fhig ist, zu bemerken, was an einem
Bild, einer Landschaft, einer Person schn ist, wird sich zu dieser Schnheit
auch nicht hingezogen fhlen, sie existiert fr ihn ja gar nicht. Entsprechen-
des gilt auch fr die Gre eines Gefhls. Ein Gefhl kann nicht gro sein,
wenn sein Inhalt, d. h. das, was jemand empfindet (ob es einem ueren
entspricht oder nicht), lcherlich ist. Wer, so bemerkt Aristoteles, z. B. aus
Angst (vor demsubjektiven Handlungsziel), beimBlinde-Mann-Spielen nicht
erwischt zu werden, einen anderen erschlgt, hat kein groes, sondern ein
lcherliches Gefhl, das keinerlei Verstndnis fr sein Handeln rechtfertigt
(Eudemische Ethik 1225a11ff.). Nicht die empfundene Intensitt eines Ge-
fhls, als wie bedrohlich, groartig, erhaben usw. etwas empfunden wird,
sondern der Inhalt eines Gefhls macht aus, ob dieses Gefhl bedeutend und
gro und vielleicht sogar bermenschlich gro ist, oder ob es in den Bereich
des Durchschnittlichen, Mittelmigen oder gar Unmenschlichen gehrt.
Da tugendhafte Gefhle fr Aristoteles die jeweils besten Gefhle sind,
und die besten Gefhle nur die der jeweiligen Sache, Person, Situation wirk-
lich gemen Gefhle sein knnen, kommt aus der Rationalitt eines Ge-
fhls eine Steigerung dieses Gefhls zu seiner mglichst hchsten Form; sie
ist nicht Anlass fr Mediokritt. Nicht die Gefhle braver Dienstmdchen,
frommer Hausfrauen, tchtiger Familienvter und wovon sonst noch in den
vielen moralischen Wochen- oder Monatsschriften der Aufklrung zu le-
sen war, sondern mglichst differenzierte und inhaltsreiche Gefhle haben
bei Aristoteles den Anspruch, als vernnftig zu gelten. Die Verdchtigung
der Rationalitt, sie lasse nur Gefhle zu, die man mit dem Verstand leicht
beherrschen knne, groe, die Grenzen der Regeln sprengende Gefhle knn-
ten nicht zugleich verstndige Gefhle sein, ist gegen einen vllig anderen
Rationalittsbegriff als den, von dem Aristoteles ausgeht, gerichtet. Nicht
die Bndigung groer Gefhle durch eine rationalistische Reduzierung auf
ein Mittelma ist das moralische Ziel, das Aristoteles fr die Aufgabe der
Dichtung hlt. Sein Ziel steht dazu sogar imGegensatz: Erst die Rationalitt,
die dazu fhrt, dass man die Gre eines Gegenstands begreift und in die-
sem Begreifen mit dem dadurch hervorgerufenen intensiven Gefhl erlebt,
ist moralisch wertvoll, weil sie die Voraussetzung fr einen richtigen und
gerechten Umgang mit diesem Gegenstand ist.
443 zu Kapitel 13
Grundstzlich muss man, bevor man die Aristotelische Einzelanalyse der
tragischen Gefhle zu verstehen sucht, auch bedenken, dass diese Gefhle,
die Gefhle der Furcht und des Mitleids, Gefhle des Zuschauers oder Le-
sers einer tragischen Handlungsdarstellung sein sollen, nicht etwa die Ge-
fhle der handelnden Personen auf der Bhne. Dort geht es oft um ganz
andere Gefhle wie etwa: Stolz, Emprung, Verbitterung, Liebe, Eifersucht
usw. Weshalb Aristoteles beimZuschauer gerade die Gefhle der Furcht und
des Mitleids erregt wissen will, wird die Analyse selbst deutlich machen. Klar
ist, dass diese Gefhle nach Aristoteles geeignet sein sollen, das Handeln und
das Unglck der tragischen Personen in seiner ganzen Gre und seinem
ganzen Ausma in einer emotionalen Zuwendung zu verstehen und nicht
etwa auf ein Mittelma herunterzuziehen.
Der Bereich der tragischen Verfehlung zwischen Tugend und Verbrechen
In welcher Weise die Tragdie das Ziel, Furcht und Mitleid zu erregen, errei-
chen soll, bestimmt Aristoteles auf eine ungewohnte Weise. Er gibt keine
rhetorischen Mittel an, die man einsetzen msse, um die Zuschauer in diese
Gefhle hineinzuziehen, er gibt auch keine psychologische Aufklrung ber
die inneren Entstehungsbedingungen von Gefhlen, er spricht vielmehr
darber, wie menschliches Handeln scheitern und unglcklich enden kann,
und prft an der Art und Weise, in der der Handelnde an diesem Scheitern
von sich aus beteiligt ist, welche Form des Scheiterns mit Furcht und Mitleid
begleitet und daher als tragisch empfunden werden kann.
Dieses fr uns ungewhnliche ist fr Aristoteles das gewhnliche Ver-
fahren. Denn er beurteilt Gefhle zuerst von ihren Inhalten her: Worauf ist
die Aufmerksamkeit gerichtet, wenn jemand Scham, Zorn, Mitleid, Furcht
empfindet? Denn davon, ob jemand das Se schmeckt und dieses Schme-
cken mit Lust oder Unlust empfindet, ob er meint, ungerecht behandelt zu
sein und daran leidet usw., hngt ab, welche Gefhle er hat. Wenn geprft
werden soll, bei welcher Handlungsdarstellung jemand Mitleid empfindet,
muss also geprft werden, ob das eine Handlung ist, die in deutlicher Weise
den Eindruck eines unverdienten Leids erweckt. Wenn geprft werden soll,
was Furcht erweckt, muss geprft werden, ob das eine Handlung ist, die
deutlich eine Bedrohung ist fr den, der ihr ausgesetzt ist (aktuell, d. h. fr
den Handelnden, oder potentiell, d. h. fr den Zuschauer). Genauso verfhrt
Aristoteles auch in diesem Kapitel.
Was Gefhle imallgemeinen und Mitleid und Furcht imbesonderen sind,
und mit welchen Mitteln der Kunst sie erregt werden knnen, hat er in sei-
ner Psychologie, Ethik und Rhetorik behandelt (s. v. a. Rhetorik II, Kap. 1, 5
und 8). In der Poetik setzt er die Kenntnis dieser Disziplinen voraus und
konzentriert sich allein auf die fr eine Poetik der Tragdie relevante Frage:
444 Kommentar
Das ist fr ihn, was die optimalen Bedingungen sind, unter denen das Schei-
tern einer Handlung mit der mglichst tiefsten und reinsten Form von Mit-
leid und Furcht erlebt werden kann.
Diese optimalen Bedingungen liegen fr Aristoteles in einemBereich zwi-
schen vlliger Unschuld und verbrecherischer Schuld. Der Begriff der Schuld
ist zur Beschreibung dieses Gegensatzes angebracht, denn die Tragdie stellt
ja das Scheitern eines Handelns dar. Handeln heit aber fr Aristoteles, selbst
Ursache fr das sein, was durch eine Vernderung zu Sein und Werden kommt
(Eudemische Ethik 1222b2931). Nur der also, der fr das, was durch ihn ist
oder wird, verantwortlich ist, handelt. Und nur dafr erhlt er auch Lob und
Tadel (Nikomachische Ethik 1109b31, 1110a33; Eudemische Ethik 1223a10f.),
d. h., nur dafr wird er moralisch beurteilt.
Wrde man diesen Handlungsbegriff nicht bercksichtigen, wre unver-
stndlich, weshalb Aristoteles in seine Aufzhlung nicht den Fall aufnimmt,
dass jemand durch uere Umstnde, durch Gewalt, Schicksalsschlge usw.
ohne jedes eigene Verschulden ins Unglck gert. Aristoteles kennt diesen Fall
und unterscheidet ihn begrifflich als atchema, als Unglcksschlag von ganz
oder teilweise selbstverschuldetemHandeln, das er als adika oder mochthera,
ungerechtes oder verdorbenes Handeln, oder als hamrtema, als Verfeh-
lung benennt (Nikomachische Ethik V, 10).
Dass dieser Fall in der Poetik nicht vorkommt, bedeutet also keineswegs,
dass Aristoteles nicht an ihn gedacht hat. Er ist nicht erwhnt, weil er in einer
Darstellung tragischen Handelns keinen Platz hat. Eine Schicksalstragdie ist
fr Aristoteles berhaupt keine Tragdie, sonderneine Geschichte vonschreck-
lichen Ereignissen, die nicht in der Verantwortung des Handelnden lagen.
a) Der sittliche Vollkommene (epieikrs)
Vom Scheitern eines unschuldig Handelnden kann bei Aristoteles nur in ei-
nem moralisch nicht relevanten Sinn die Rede sein: Die Handlung, in deren
Verlauf er scheitert, muss von der Art sein, dass er dabei nicht durch eine
eigene, selbst zu verantwortende Entscheidung zu diesem Scheitern (sc. sei-
ner Handlungsziele) beigetragen hat. Dies ist dann der Fall, wenn er sich
beim Handeln als epieikrs, als angemessen handelnd bewiesen hat. Er ist
der, der das, was man soll, auch wirklich tut (Nikomachische Ethik IX, 8,
1169a16), weil er sich in seinen einzelnen, konkreten Handlungen nach der
Vernunft richtet. Das meint: Er whlt wie es Sache der Vernunft ist das
fr sich selbst Beste, er liebt sich selbst in der richtigen Weise und lsst sich
daher nicht von dem, was (nur) im Augenblick angenehm oder unangenehm
ist, einnehmen, sondern whlt immer das, was zu einem dauerhaft und wirk-
lich glcklichen Leben beitrgt. Dieses wahrhaft Angenehme und Schne ist
ihm das hchste Gut, das manchmal auch ber dem eigenen Leben steht, das
445 zu Kapitel 13
er (dann) selbstlos fr andere einsetzt (Nikomachische Ethik IX, 8, 1168b35
69b2).
Aristoteles sagt vom epieikrs auch, dass er spoudaos sei (Nikomachische
Ethik 1169a31f.), also jemand, der das, was er von Natur aus ist, mglichst
vollendet entwickelt hat (s. o. Kap. 2, S. 231f.). Dass er das, was er als schn
erkannt hat, auch tut, zeigt, dass er auch im Besitz einer weiteren Aristoteles
sehr wichtigen Tugend ist, der phrnesis (sittliche Klugheit, prudentia). (Aris-
toteles hat ihrer Analyse das ganze 6. Buch der Nikomachischen Ethik ge-
widmet; s. Cessi 1987, S. 184209.) Das Besondere eines Menschen, der phr-
nimos ist, ist, dass er sich in vieler und langer Erfahrung ein Auge der Seele
(Nikomachische Ethik 1143a35b17, 1144a29f.) erworben hat, das ihn bef-
higt, im Einzelfall zugleich das diesen bestimmende Allgemeine zu erken-
nen. Das von Aristoteles oft gebrauchte Beispiel ist der Tapfere. Er beherzigt
nicht einfach mit eisernem Willen Maximen wie du darfst nicht weichen
das ist nicht ein Allgemeines im aristotelischen Sinn , sondern er hat in vie-
len Kampferfahrungen einen konkreten, reichen Schatz an Wissen darber
gewonnen, wemer wann, wie, wie lange usw. standhalten kann. Dieser Schatz
steht ihm im Einzelfall so zur Verfgung, dass er ihn sofort auf diesen Fall
anwenden kann. Allgemeines und Einzelnes sind bei ihm zusammenge-
wachsen konkret (ebd. 1147a22; zur Tapferkeit s. 1115a6ff.).
Tapferkeit in diesem Sinn kann man zwar in einzelnen Handlungen be-
weisen, man ist aber nicht durch eine einzelne Handlung tapfer. Tapferkeit
hat man nur, wenn sie bereits zu einem festen Habitus geworden ist. Analo-
ges gilt fr den epieikrs. Das bedeutet freilich nicht, dass ein Tapferer nicht
auch einmal feige, ein sittlich Vollkommener nicht auch einmal unbeherrscht
handeln kann. Er tut dies dann aber nicht, sofern er tapfer oder sittlich voll-
kommen ist, sondern sofern er einmal davon abweicht. Die Aussage, dass
der sittlich Vollkommene keine Fehler macht, muss man in diesem Sinn ver-
stehen, sonst wre der sittlich Vollkommene bei Aristoteles eine Ideal-
konstruktion, die niemals verwirklicht werden knnte.
Sehr viele Interpreten von der Renaissance bis in die Gegenwart sind ber-
zeugt, dass die Helden, Heroen der griechischen Tragdie Menschen dieser
idealen Art sind. Wenn dipus aus Liebe zum Land und zur Wahrheit nicht
ruht, bis er sich selbst erkannt hat, wenn Antigone aus Liebe zu Familie und
Bruder den Tod fr schner hlt als das Leben, wenn Herakles (im Herakles
des Euripides) imDienst fr LandundFamilie Schweres vollbringt undzuletzt
noch Frau und Kinder vor dem Tyrannen rettet wenn alle diese Menschen
so handeln und dennoch scheitern, dann, so scheint es, scheitern sie nicht aus
sich selbst, sondern sie werden vernichtet, obwohl, oder vielleicht sogar: weil
sie groe, gute und an ihrem Unglck unschuldige Menschen sind: If there
is a Greek word which can be generally applied to the leading characters of
tragedy it is pieikj [epieikYs] (Lucas 1968, S. 140).
446 Kommentar
Es ist eine Konsequenz dieser Deutung, die schon der erste Poetik-Kom-
mentator der Renaissance, Robortello, vorgeschlagen (Explicationes, S. 133)
und die gerade jetzt wieder Lurje (2004, passim) mit groem Aufwand an
geistesgeschichtlicher Gelehrtheit durchgefochten hat, dass man Aristoteles,
der in seiner Poetik ein detail- und umfangreiches Wissen der Tragdie des
5. Jahrhunderts beweist, kritisch entgegenhalten muss, dass seine Hamartia-
Theorie auf die meisten Tragdien berhaupt nicht zutreffe: Die Helden
der griechischen Tragdie scheitern nicht an Fehlern, sondern an ihrer Gr-
e und an der Gre des Anspruchs, dem sie ausgesetzt sind. Auch wenn
hier eine Einzelinterpretation griechischer Tragdien nicht mglich ist, kann
man doch die Frage stellen, ob diese Kritik in Kenntnis der besonderen sitt-
lichen Qualitt, die fr Aristoteles den epieikrs ausmacht, vorgebracht sein
kann: Auch wenn Euripides viel tut, um das Handeln Medeas verstndlich
und bemitleidenswrdig erscheinen zu lassen der Tod ihrer Kinder bringt
sie um das ganze Glck des ihr noch verbleibenden Lebens, an das sie also
kaum in der Weise eines epieikrs gedacht haben kann. Analoges gilt fr viele
Euripideische Figuren, etwa fr Phaidra, die Euripides sehr edel gezeichnet
hat, die aber dennoch ihren Gegner Hippolytos, damit er lerne, was Beson-
nenheit sei, durch ein falsches Zeugnis in den eigenen Tod mit hineinzieht.
Und ist der Philoktet des Sophokles, der in erstarrter Wut auf Heilung und
Ehre verzichtet, um die griechischen Heerfhrer zu bestrafen, jemand, der
nur an das, was ihm wirklich gut tut, denkt? Gilt das fr Aias, der aus ver-
letztem Stolz wahnsinnig wird, fr Deianeira, die aus leidenschaftlicher Be-
unruhigung wegen der Untreue ihres Mannes an die Herkunft des Zauber-
mittels nicht denkt, das sie ihm schickt, usw.?
Wenigstens als These mchte ich hier feststellen, dass es keine mir be-
kannte griechische Tragdie des 5. Jahrhunderts gibt, in der die tragischen
Personen Menschen im Sinn der sittlichen Vollendung sind, die Aristoteles
mit demPrdikat epieikrs benennt. Diese tragischen Personen sind ihren cha-
rakterlichen Tendenzen nach spoudaoi, sie sind es aber nicht in der Vollen-
dung wie der epieikrs. Es gibt bei ihnen, wenn auch aus verstndlichen, je-
demmitfhlenden Zuschauer einleuchtenden Grnden, die Mglichkeit, dass
sie das fr sie Richtige aus den Augen verlieren und sich zu einer Fehlent-
scheidung bewegen lassen.
b) Der sittlich Verkommene (mochthers, poners)
Genauso wie Aristoteles das Scheitern einer Handlung, das ganz ohne jedes
Verschulden zustande gekommen ist, weil der Handelnde alles, was bei ihm
lag, (to eph hemn) richtig gemacht hat, nicht als ein tragisches Scheitern
versteht, beurteilt er auch ein Scheitern, fr das der Handelnde ganz und gar
selbst verantwortlich gemacht werden muss, nicht als tragisch. Auch in die-
447 zu Kapitel 13
sem Fall geht es nicht um uere Schicksalsschlge, die den Bsen treffen
und vernichten (das kann man natrlich darstellen, man htte dann aber eine
Art fiktionaler Geschichtsschreibung, keine Dichtung produziert), sondern
um ein Handeln, bei dem es durch und durch eigene Schuld ist, dass jemand
sein Glck verspielt. Dieser Fall tritt nach Aristoteles nur bei verbrecheri-
schen Menschen ein, mit denen man kein Mitleid empfindet, weil sie ihr
Unglck verdient haben, bei denen der Zuschauer oder Leser aber auch nichts
findet, was er mit sich vergleichen knnte, so dass er das Unglck dieses
Menschen auch nicht frchtet. Es bewegt ihn nicht, wenn ein solcher ins
Unglck gert, und er frchtet auch nicht, dass er selbst von einem solchen
Unglck getroffen werden knnte.
Es ist wichtig, den Begr i f f von Ver brechen, den Aristoteles hier vo-
raussetzt, zu beachten. Denn es gibt viele Interpreten und auch bedeutende
Dichter, die darber erstaunt waren, dass Aristoteles das Handeln verbre-
cherischer Menschen vllig von der tragischen Bhne verbannen wollte. Ge-
meint ist dabei oft, dass Aristoteles Menschen, die fhig sind, schwere bel-
taten mit bewusster Absicht zu begehen, nicht fr mgliche tragische Figu-
ren gehalten habe. Auch das wre wieder ein Beispiel dafr, dass Aristoteles
die Tragdiendes 5. Jahrhunderts ziemlich schlecht gekannt habe. Denn solche
schreckliche, mit Absicht begangenen Verbrechen gibt es im griechischen
Theater: Medea, die ihre Kinder mit vollem Wissen um das, was sie tut, um-
bringt (1453b2729); Klytmnestra, die aus buhlerischer Liebe ihren heim-
kehrenden Mann erschlgt (1453b23). Viel Blut fliet auch imEuripideischen
Kresphontes (1454a5); um Kindermord geht es in der Melanippe (1454a31);
um Verwandtenmord im Meleagros (1453a20); um eine regelrechte Geisel-
nahme imOrestes (1453a20, 1453a37) usw. Die eben genannten Beispiele sind
alle Beispiele, auf die Aristoteles selbst in der Poetik Bezug nimmt. Er hat
sie alsogekannt undoffenbar nicht fr Beispiele eines verbrecherischenHandelns
von der Art, die nicht mehr als tragisch empfunden werden kann, gehalten.
ber das, was einen Menschen in seinen Augen zum Verbrecher macht,
sagt Aristoteles in der Nikomachischen Ethik, es bestehe darin, grundstz-
lich nicht zu wissen, was wirklich angenehm und gut fr einen ist, und zu
meinen, man brauche sich darum auch gar nicht zu kmmern, sondern kn-
ne den eigenen Willen, und das heit das, was einem gerade angenehm er-
scheint, absolut setzen und man msse sich nur danach richten (Nikoma-
chische Ethik III, 1, 1110b2831).
Dass diese Art von Unwissenheit moralisch relevant ist, ergibt sich kon-
sequent aus dem aristotelischen Wissensbegriff. Denn diese Unwissenheit
hat ihren Ursprung in einer dauerhaften Verweigerung, die eigenen Erkennt-
nisfhigkeiten ihrer sachlichen Potenz nach richtig einzusetzen, sie schdigt
den Menschen daher, je nach demBereich, in demer sich diese Verweigerung
zur Gewohnheit hat werden lassen, substantiell und nicht nur beilufig.
448 Kommentar
In dieser Vernachlssigung der Vermgen, die der Mensch hat und von
denen er wissen kann, weil er selbst es ist, der sie gebrauchen kann, liegt
fr Aristoteles der eigentliche bergang von einem nur schuldhaften zu
einem verbrecherischen Leben. Man hat die eigenen Fhigkeiten, etwa zur
Wahrnehmung, nicht nur zum Sehen, Hren, Schmecken und um der dabei
empfundenen Lust willen: Alle diese einzelnen Fhigkeiten haben auch ihre
Funktion fr die Selbsterhaltung und Selbstverwirklichung des ganzen Men-
schen. Wenn, wie Aristoteles aufzuweisen versucht hat, in ihrer vollende-
ten Aktivierung das eigentliche Glck des Menschen besteht, dann ist das
Nicht-zusammen-wirken-Wollen, das Sich-nicht-Kmmern um die Funk-
tion des Einzelnen im Ganzen, der eigentliche Anlass, der den Menschen
um sein ihm mgliches Glck bringt. Also ist jemand, der meint, nicht nur
hin und wieder, sondern grundstzlich nicht gehalten zu sein, sich um die
Einheit seiner menschlichen Akte kmmern zu mssen, derjenige, der sich
am meisten schdigt und der damit zugleich seine ihm aufgegebene Freiheit
am wenigsten entfaltet: Er berlsst sich jedem Lust- oder Unlustgefhl,
wenn es gerade da ist, und glaubt und das erst macht die Eigenverant-
wortlichkeit seines Fehlhandelns aus dazu auch jedes Recht zu haben.
Grundstzlich nicht zu wissen, was gut und schlecht fr einen ist obwohl
man es wissen knnte das ist es daher, was den Verbrecher zum Verbre-
cher macht. Aristoteles bringt damit auf den Begriff, was Platon in seiner
Beschreibung des melancholischen Tyrannen im Staat (562ff.) anschaulich
vor Augen gefhrt hat: Es ist die Unfhigkeit und Unwilligkeit, bei seinem
Verhalten berhaupt noch Unterschiede machen und anerkennen zu wol-
len: Weder, ob etwas gut oder schlecht, ehrenvoll oder entehrend, notwen-
dig oder berflssig ist usw. kein irgendwie geartetes Kriterium soll
Verbindlichkeit haben. Es zhlt nur die augenblickliche Lust oder Unlust,
fr deren Erlangung oder Vermeidung jedes Mittel recht ist (s. Schmitt 2003a,
S. 514519).
Die Art von Menschen, die Platon und Aristoteles hier im Auge haben,
sind keineswegs die groen, heroischen Verbrecher, die auf der Bhne etwa
Corneilles oder Shakespeares bisweilen vorkommen, es sind, wie schon
Platons Rede vom melancholischen Tyrannen andeutet, wehleidige Men-
schen, verzrtelte Seelen (Staat 563d), denen die geringste Beeintrchti-
gung ihrer Augenblicksbefindlichkeit als Versndigung an ihnen selbst gilt,
so dass sie sich im Recht zu jeder Art von Bestrafung und Vernichtung fh-
len.
Diese Menschen werden nicht zu groen Verbrechen gefhrt, weil sie
von groen, vielleicht bermenschlichen Leidenschaften bewegt sind, son-
dern sie sind und wirken verbrecherisch, weil sie alles durcheinander brin-
gen, sie sind teuflisch, diabolisch (dibolos heit ja: der, der alles umwirft,
durcheinander wirft). Man braucht nur irgendeine Biographie verbrecheri-
449 zu Kapitel 13
scher Diktatoren zu lesen, etwa von Hitler oder Stalin, um zu erfahren, dass
diese Analyse auf guter Beobachtung beruht.
Aristoteles Bemerkung, wenn ein solcher Verbrecher mit seinen Handlungs-
zielen scheitere und unglcklich ende, befriedige das zwar unser Gefhl der
Menschlichkeit (to philnthropon), errege aber nicht unser Mitleid, hat zu
vielen kontroversen Deutungen Anlass gegeben, vor allem deshalb, weil
Lessing in diesem philnthropon eine allgemeine Menschenliebe hat erken-
nen wollen, die als eine elementare Grundbedingung, gleichsamwie ein Fun-
ke die Basis fr die strkere Formdes Mitgefhls, d. h. fr die Flamm des
Mitleids bilde. Diese allgemeine Menschenliebe gewhrten wir sogar dem
Verbrecher, dessen Taten wir verabscheuten, dessen Leiden, etwa bei einer
grausamen Hinrichtung, uns dennoch anrhre (Hamburgische Dramatur-
gie, 76. Stck). Gegen diese Deutung haben viele Philologen Einspruch er-
hoben mit demHinweis, eine solche universale Menschenliebe sei erst christ-
lich, in der Antike habe man ein solches Gefhl der allgemeinen Menschlich-
keit noch nicht entwickelt (Schadewaldt 1955; Dilcher 1996, S. 90f.).
Wie viele der kategorischen Unterscheidungen zwischen antik und mo-
dern ist auchdiese bestenfalls bedingt richtig(s. dazugut Radke 2003b, S.203ff.).
Vielleicht sollte man zunchst daran erinnern, dass uns die von Aristoteles
beschriebene Einstellung zumVerbrecher nicht grundstzlich fremd ist. Wenn
ein Hitler oder Stalin in seinen Vorhaben scheitert oder gar vernichtet wird,
empfinden wir kein Mitleid, ja eine Darstellung, die in der bloen Konzent-
ration auf das Leid, das mit diesem Scheitern einhergeht, mehr unser Mitleid
als unser Gerechtigkeitsempfinden erregt, beurteilen wir als ungehrig,
zumindest als problematisch. Und wir klagen den Tyrannenmrder nicht an,
sondern ehren ihn.
Aristoteles kennt selbst den Fall, dass das Leid eines Menschen, fr den
wir kein Mitleid empfinden, unser Mitgefhl bekommt einfach aufgrund des
pthos, des physischen Schmerzes, der ihn trifft (Kap. 14, 1453b17f.). Dieses
Mitgefhl, das wir jedem Leid entgegenbringen, ist fr ihn aber nicht die
elementare Grundlage einer allgemeinen Menschenliebe, auf der aufbauend
wir dann strkere Formen des Mitleids entwickeln. In diesem Sinn ist die
Philanthropie fr ihn keine universale Menschenliebe.
In einem anderen Sinn ist die Philanthropie fr ihn aber sehr wohl etwas
Universales, zum Menschen als Menschen Gehrendes. Dass der Mensch
dem Menschen Freund ist, nur weil er Mensch ist, ist eine mehrfach von
Aristoteles ausgesprochene berzeugung (z. B. Nikomachische Ethik VIII, 1,
v. a. 1155a1621). (Schon die Tatsache, dass diese berzeugung von Thomas
von Aquin geteilt wird, spricht gegen eine Opposition antik christlich in
diesem Punkt; s. z. B. In Eth. Nicom., Nr. 1541, Nr. 1552, und insges. zu
Nikomachische Ethik VIII.) Freund sein heit fr ihn: das fr den Anderen
450 Kommentar
wirklich Gute wollen. Eine allgemeine Menschenliebe strebt also nach dem
fr die Menschen allgemein Guten. Dieses Gute bewirkt nicht, sondern zer-
strt der Verbrecher. Ein guter Mensch kann sich deshalb an Glck und Er-
folg eines Verbrechers nicht freuen, er wird sich vielmehr freuen, wenn die-
ser mit seinen Zielen scheitert, auch wenn er das Leid als solches, das diesem
widerfhrt, bedauert. Dass Aristoteles dieses Bedauernnicht (bereits) fr Men-
schenliebe hlt, ist keinesfalls Zeichen einer entwicklungsgeschichtlich zu-
rckliegenden Denkart. Der auch in aristotelischemSinn berechtigte Wunsch,
dass keinem Menschen, auch nicht einem Verbrecher, ein ihn schdigendes
Leid geschehe, kann und darf nur nicht zu Mitleid im aristotelischen Ver-
stndnis fhren. Denn Mitleid ist fr Aristoteles nicht jede Form, in der man
sich irgendwie von einem Leid anrhren lsst, gleichgltig, ob dieses Leid
die Verzweiflung des Verbrechers ber den Misserfolg seiner schlimmen
Absichten oder ein auf eine bloe Nichtigkeit gegrndetes subjektiv groes
Unglcksgefhl ist. Mit solchem Leid mitzufhlen ist ja oft nichts anderes
als eine bloe Rhrseligkeit.
Mitleid, das diesen Namen verdient, ist fr ihn erst (s. u. S. 478f.): im
Leid des anderen etwas Vergleichbares mit sich selbst zu erkennen und es
fr unverdient zu halten. Mit einem Mann wie etwa Adolf Hitler Mitleid zu
entwickeln, wenn er seine letzten Tage durchlebt, msste notwendig dazu
fhren, sich in seine sentimentale Wehleidigkeit, durch die er noch in seinen
letzten Stunden selbst ihm bisher vertraute Menschen verdchtigte und ver-
nichtete, einzudenken und sie fr (zumindest irgendwie) berechtigt zu hal-
ten. Das ist kein aus Humanitt wnschenswertes Verhalten, sondern es ist
selbst sentimental, und es ist gut, es von einer richtigen Form der Menschen-
liebe und einem aus ihr sich entwickelnden Mitleid zu unterscheiden. Aris-
toteles selbst ordnet die Menschenliebe nicht einemelementaren Grundgefhl
zu, sondern der Tugend der eleutherites (lateinisch: liberalitas), einer freien,
vornehmen Gesinnung, die lieber anderen Gutes gewhrt, als selbst Gutes
annimmt. Diese freie Charakterhaltung ist nach ihm ausgezeichnet durch
Milde, Menschenliebe, Mitleidigkeit, freundschaftliche Gesinnung gegen-
ber dem Freund wie dem Fremden und durch Liebe zum Schnen und Gu-
ten (ber Tugenden und Laster, 1250b3235; zur eleutherites im allgemei-
nen s. Nikomachische Ethik IV, 13; Eudemische Ethik III, 4).
c) Die tragische Verfehlung (Hamartia)
a) Unwissenheit und Unfreiwilligkeit beim Handeln
Die richtige Bestimmung der untragischen Formen menschlichen Scheiterns
ist von grter Bedeutung dafr, wie der zwischen ihnen liegende Bereich,
den Aristoteles als den Bereich einer tragischen Verfehlung (hamarta) be-
zeichnet, verstanden werden muss. Dies gilt gleich fr die erste wichtige Be-
451 zu Kapitel 13
stimmung, die Aristoteles in der Nikomachischen Ethik aus dieser Abgren-
zung ableitet. Er sagt nmlich: Mitleid und Verstndnis habe man nicht mit
dem, der im allgemeinen nicht wisse, was zutrglich fr ihn sei, sondern nur
mit dem, der das in Bezug auf einzelne Umstnde bei seinem Handeln nicht
wisse. Denn nur diese Art des Unwissens sei unfreiwillig und verdiene Mit-
leid und Verstndnis; die grundstzliche Unwissenheit ber das, was gut und
zutrglich fr einen ist, bedeute nicht, dass man unfreiwillig handle, sondern
dass man sittlich verdorben sei (III, 2, 1110b281111a2, s. auch 1140a2528).
Die sittliche Verdorbenheit (mochthZra) aber ist freiwillig, wie Aristoteles
auch spter noch einmal betont: 1113b16f. (zum Problem der Freiwilligkeit
bei Aristoteles s. zusammenfassend Rapp 1995; Jedan 2000).
Der Gegensatz, um den es hier geht, ist der Gegensatz zwischen einer
allgemeinen Verdorbenheit eines Menschen, dem es bei seinen Entscheidun-
gen grundstzlich gleichgltig ist, ob seine Ziele gut oder schlecht sind, und
Formen sittlich falschen Verhaltens, bei denen diese Gleichgltigkeit nicht
vorliegt, sondern wo der Handelnde bestimmte, auch fr ihn verbindliche
Werte zwar anerkennt, aus bestimmten Grnden aber von diesen Werten
abweicht. Viele interpretieren diese Stelle aus der Nikomachischen Ethik da-
gegen so, als ob Aristoteles nur zwischen einer mit Absicht und Wissen und
einer ohne Wissen gettigten Entscheidung fr etwas Schlechtes oder Sch-
digendes differenziere und allein einem Handeln aus gnzlich unverschulde-
ter Unwissenheit Mitleid und Verstndnis zubillige:
Diese Konsequenz meinte schon Robortello ziehen zu mssen (Explica-
tiones, S. 129132), Lurje (2004, S. 291f.) schliet sich ihm wieder an: Das
bedeutet, dass nach Aristoteles nur die Handlungen als unfreiwillig und des
Eleos wrdig zu gelten haben, die aufgrund der nicht verschuldeten Unwis-
senheit ber handlungsrelevante Umstnde geschehen.
Die beraus sorgfltige und feingliedrige Abwgung der verschiedenen
Aspekte, unter denen komplexe Handlungen teils freiwillig, teils unfreiwil-
lig, und mehr oder weniger unfreiwillig und deshalb mehr oder weniger
lobens- oder tadelnswert sind, wrde damit von Aristoteles selbst wieder
aufgehoben. Sobald jemand irgendwie wissen konnte, was er tut, htte er
keinen Anspruch mehr auf Verstndnis und Mitgefhl, denn ein mitleid-
wrdiges Fehlhandeln lge nur vor, wenn jemand von sich aus berhaupt
keine Mglichkeit, das Richtige zu erkennen, gehabt htte.
Die Folge davon wre, dass Aristoteles das Handeln z. B. einer Medea als
untragisch beurteilen msste, weil es, wie er selbst sagt, mit Absicht und
Wissen (Kap. 14, 1453b2729) ausgefhrt wird und also kein Mitleid verdie-
nen drfte. Er fhrt Medeas Handeln aber gerade als ein Beispiel dafr an,
wie man Mitleid und Furcht nicht nur durch irgendwelche szenischen oder
rhetorischen Mittel der Affekterregung, sondern wie es die besseren Dich-
ter tun aus der Handlungsanlage selbst heraus erzeugen kann.
452 Kommentar
Der Hinweis auf die Euripideische Medea gibt zugleich einen Hinweis
darauf, dass Aristoteles keine schlechten Grnde hat, wenn er ein Handeln
nicht bereits deshalb als verbrecherisch beurteilt, weil es mit bewusster Ab-
sicht etwas (objektiv) Bses will. Euripides hat in seinem Drama von vielen
Seiten her deutlich gemacht, dass Medea nur auf ein Unrecht reagiert, und
zwar auf ein Unrecht von grtem Ausma, und hat auf der Bhne selbst,
v. a. von den Frauen der vornehmen Gesellschaft Korinths, deutlich machen
lassen, dass Medeas Handeln mehr Verstndnis gebhrt als demJasons. Jasons
Behauptung, Medea knne sich glcklich preisen, ein barbarisches mit ei-
nemzivilisierten und rechtlichen Land getauscht zu haben (V. 534538), wirkt
in diesem Stck lcherlich (s. Schmitt 1994b).
Gerade mit Blick auf Flle dieser Art sagt Aristoteles, dass jemand, der
aus Zorn oder Emprung handelt, niemand ist, der das, was er tut, wirklich
und mit allein von sich gesetzten Zielen will. Der Anfang der Tat liege ja
nicht bei dem, der vom Affekt berwltigt ist, sondern bei dem, der ihn in
Zorn gebracht hat. Der Zorn richte sich gegen etwas, was jemandem als
Unrecht erscheint. Wenn man eine Verfehlung dieser Art begehe (hamart-
nontes 1135b22f.), d. h., wenn die Verfehlung aus Zorn oder anderen Affek-
ten, die notwendig oder von Natur zum Menschen gehren, geschehe, dann
begehe man zwar Akte der Ungerechtigkeit, sei aber nicht grundstzlich un-
gerecht und ein schlechter Charakter, weil die Tat ja nicht in einer vlligen
Verdorbenheit des Charakters begrndet sei (Nikomachische Ethik V, 10,
1135b1136a9).
In solchen Fllen handle man zwar in einer Art Unwissenheit, fr die
man eine Teilverantwortung trage, die also zum Teil freiwillig sei, dieses
Unwissen sei aber durch Gefhle verursacht, die in der menschlichen Natur
begrndet und menschlich begreiflich seien. Nur fr Gefhle aber, die diesen
Bedingungen nicht mehr gengen, gebe es keine Nachsicht (ebd., 1136a510).
Dass man (irgendwie) wei, welches Ziel man mit seinem Handeln ver-
folgt, heit also keineswegs, dass man sich umRecht und Unrecht berhaupt
nicht kmmert, um einfach seine jeweiligen subjektiven Ziele durchzuset-
zen. Daher muss man auch bei einem solchen Handeln abwgen, was an ihm
freiwillig und was unfreiwillig ist. Denn es beruht nicht auf einem allgemei-
nen Unwissen ber das, was gut und zutrglich fr einen ist und das ist es,
wofr man getadelt werde (Nikomachische Ethik III, 2, 1110b33), sondern
auf einem Unwissen ber einzelne Teilaspekte davon. Fr dieses Unwissen
gibt es Mitleid und Verstndnis, denn das, was aus diesem Unwissen heraus
getan wird, sei unfreiwillig.
In diesem Sinn also gehrt es in die Kategorie des Unfreiwilligen, nicht
aber in dem Sinn, dass dieses Unwissen in jeder Hinsicht unverschuldet ist.
Viele lassen ihr Urteil vom Aristotelischen Sprachgebrauch verwirren,
den sie extrem wrtlich nehmen. Wenn Aristoteles z. B. von dem Unbe-
453 zu Kapitel 13
herrschten spricht, dann meint er nicht jedes Mal einen Menschen, dessen
charakterlicher Grundzug die Unbeherrschtheit ist, sondern er benutzt den
Ausdruck im Sinn einer begrifflichen Analyse der Unbeherrschtheit: Was
sind die Bedingungen, die gegeben sein mssen, damit man von einer Unbe-
herrschtheit sprechen kann? So sagen auch wir etwa: Der Dieb entwendet
heimlich fremdes Eigentum, und benennen damit, was fr ein solches Han-
deln charakteristisch ist, wir wollen damit nicht zumAusdruck bringen, dass
nur, wer Stehlen zum Beruf gemacht hat, ein Dieb ist. So ist es auch, wenn
Aristoteles sagt: Wer davon (sc. von den Einzelheiten) etwas nicht wei,
handelt unfreiwillig (Nikomachische Ethik 1111a2). Das heit nicht, dass
nur der, der smtliche Umstnde, die zu einer Fehlhandlung beitragen, nicht
kennt, unfreiwillig handelt, diesen Fall gibt es nach Aristoteles gar nicht,
hchstens bei Geisteskranken (ebd., 1111a6f.), sondern dass der Aspekt der
Unfreiwilligkeit dort liegt, wo jemand bestimmte uere oder innere Bedin-
gungen eines Handelns nicht kennt.
Das gilt auch fr die wichtigste Differenzierung, die Aristoteles bei den
Formen der Unwissenheit beim Handeln macht: Man knne aus Unwi s -
s enhei t ( di gnoi an) oder i n Unwi ssenhei t (agnosn) beim
Handeln einen Fehler machen (Nikomachische Ethik 1110b25).
Aus Unwi ssenhei t handelt man, wenn man ein bestimmtes Wissen,
das zum richtigen Handeln ntig wre, ohne eigenes Verschulden nicht hat.
Den Fehler, den man aus einem solchen Unwissen heraus macht, hat man
zwar selbst, aber natrlich nicht aus freien Stcken gemacht.
In Unwissenheit handelt man, wennmaneinbestimmtes Wissenzwar
hat oder leicht haben knnte, aus bestimmten Grnden aber, z. B. aus Leicht-
sinn oder aus emotionaler Erregtheit, gerade nicht benutzt. Der Fehler, den
man in diesem Zustand macht, ist nicht als ganzer unfreiwillig, da man fr
ihn einen Teil Eigenverantwortung trgt. Diese Art von Fehler ist der bei
weitem hufigste Grund fr das Scheitern einer Handlung, und sie erfordert
eine differenzierte Behandlung. Man muss hier die Aspekte mglichst genau
unterscheiden, in Bezug auf was, in welchem Bereich, in welchem Ausma
usw. Eigenverantwortung vorliegt und wo nicht. Sie als ganze dem Bereich
einer selbst zu verantwortenden Schuld zuzuweisen, fr den es kein Mitleid
und kein Verstndnis gibt, wre ein ethischer Rigorismus, fr den es bei
Aristoteles nicht einmal Anstze gibt.
b) Ein Beispiel: Deianeira in den Trachinierinnen
Wenn z. B. (in den Trachinierinnen des Sophokles) Deianeira, die Frau des
Herakles, sieht, wie ihr Mann aus dem Krieg mit einer neuen, jungen Frau
zurckkommt, und in groe Sorge gert, ihn, den lange Ersehnten, zu verlie-
ren, dann ist sie in einem Gefhlszustand, den Aristoteles als menschlich
bezeichnen wrde. Aus Angst, Sorge und Eifersucht richtet sie ihre ganze
454 Kommentar
Aufmerksamkeit darauf, wie es ihr gelingen knne, sich Herakles zu erhal-
ten. Da denkt sie an ein Zaubermittel, das sie einmal von einem Kentauren
bekommen hat. Es werde bewirken, dass Herakles niemals mehr eine andere
Frau erblicke, die er lieber habe als sie (Sophokles, Trachinierinnen, V. 555
587). Dieses Mittel lsst sie Herakles berbringen, um gleich wieder in eine
neue Sorge zu geraten. Sie erinnert sich, dass das Angebot des Kentauren
zweideutig gewesen sein knnte. Denn das Mittel ist nichts anderes als das
Blut des sterbenden Kentauren. Herakles hatte ihn mit einemseiner vergifte-
ten Pfeile erschossen, weil er sich an Deianeira vergriffen hatte. Das vergifte-
te Blut knnte also fr Herakles tdlich sein. Wenig spter muss sie erfahren,
dass es tatschlich tdlich war.
Deianeiras Handeln ist in signifikanter Weise ein Handeln in Unwissen-
heit. Denn sie verfgt ber das ntige Wissen, es ist ihr sogar vllig prsent,
sie muss sich nicht erst mhsam erinnern. Sie ist aber aus leidenschaftlicher
Erregung so ganz auf die Suche nach einer mglichen Rettung konzentriert,
dass sie nicht alle Aspekte dieses Wissens beachtet (Aristoteles sagt: aktua-
lisiert) und zu Ende denkt. Sie hat das Wissen also, sie benutzt es aber nicht.
Wenn man die Aspekte des Freiwilligen und Unfreiwilligen bei Deianeira
auseinanderlegt, so ist aber klar, dass sie das, was sie auf Grund des nicht
benutzten Wissens tut, nicht will: Sie will Herakles nicht tten. Das ist in
keiner Weise ihre Absicht. Da die moralische Beurteilung einer Tat, wie
Aristoteles immer wieder betont (zentral: Eudemische Ethik II, 11, 1228a3
19), aber nicht vom objektiven Tathergang, sondern von der damit verbun-
denen Absicht abhngt, kann Deianeira nicht als Mrderin, nicht als jemand,
der mit bewusster Absicht tten wollte, beurteilt werden. Sie hat den Tod
des Herakles unfreiwillig herbeigefhrt.
ImDrama des Sophokles selbst verteidigt Hyllos, der Sohn des Herakles,
die Mutter gegenber dem Vater, der sie als Mrderin aburteilt, mit eben
diesem Argument: sie hat gefehlt (hYmarten), aber nicht aus freiem Wol-
len (V. 1123), denn sie hat zwar gefehlt (hYmarte), das, wonach sie strebte,
war aber gut (chrest, rechtschaffen, V. 1136).
Hyllos benennt mit diesem Worten genau die beiden Bedingungen, die
auch Aristoteles fr die Voraussetzung eines mitfhlenden Verstndnisses
hlt: Das, was jemand will, muss grundstzlich gut, rechtschaffen sein (s. auch
Kap. 15), und die Verfehlung soll nicht durch absichtliche Planung zustande
gekommen sein.
Weder bei Aristoteles noch bei Sophokles gilt ein in dieser Weise fehlen-
des Handeln aber in jeder Hinsicht als unfreiwillig und als gnzlich unver-
schuldet. Am wenigsten Verstndnis gewhrt sich bei Sophokles Deianeira
selbst. An einigen zurckgebliebenen Flocken des Gewands, das sie mit dem
Zaubermittel bestrichen hatte, erkennt sie die zerstrerische Wirkung dieses
Mittels und damit zugleich, dass sie sich betren lassen hat und zu spt zur
455 zu Kapitel 13
Erkenntnis kommt (V. 672711). Sie wusste seit langem, wie schnell, stark
und unerbittlich das Gift der Pfeile des Herakles wirkt, sie htte also die
tatschliche Wirkung des Bluts des Kentauren kennen mssen (V. 712718).
So beschliet sie, wenn Herakles stirbt, sich auch selbst den Tod zu geben
und fhrt die beschlossene Strafe auch aus.
Deianeira verurteilt sich nicht, eine Mrderin zu sein. Dazu gab es keinen
Willen in ihr, in dieser Hinsicht fllt ihr Tun unter die Kategorie des Unfrei-
willigen. Sie verurteilt sich, weil sie sich betren hat lassen, d. h., sie beurteilt
die Emotion, aus der heraus sie gehandelt hat, (wie Aristoteles) nicht als un-
freiwillig. ImGegenteil: Das schne Bild der Hoffnung, Herakles zurckzu-
gewinnen, war ihr sehr erwnscht, so erwnscht, dass sie alles andere darber
vergessen hat. Das, was man gerne will, weil es einen mit Lust erfllt, ist aber
nicht unfreiwillig, wie Aristoteles betont (Nikomachische Ethik III, 3,
1111a32b3), also ist ein Handeln aus Affekt nicht unfreiwillig.
Wenn man keinen sinnlosen Wortstreit fhrt, wird man darin, dass ein
Handeln aufgrund eines Affekts oder einer Gefhlsaufwallung (di pthos)
zugleich unfreiwillig und freiwillig genannt werden kann, keinen Widerspruch
finden. Es ist unfreiwillig und freiwillig in Bezug auf etwas anderes. Es ist
unfreiwillig, genauer: es kann unfreiwillig sein, in Bezug auf die Frage, ob es
ein absichtlich verbrecherisches Handeln war. Das ist es nicht, wenn die
Grundtendenz, aus der heraus das Ziel gewhlt war, gut war wie bei
Deianeira: Ihr Ziel, die Liebe des Gatten zu erhalten, war gut und kam aus
einer guten Charaktertendenz. In dieser Hinsicht gehrt ihr Handeln in die
Kategorie des Unfreiwilligen, sie wollte den Tod ihres Mannes nicht. Aris-
toteles weist ausdrcklich darauf hin, dass diese Unfreiwilligkeit auch von
den Gerichten bei der Beurteilung einer Tat anerkannt wird (Nikomachische
Ethik V, 10, 1135b2527). Es ist aber auch freiwillig, nmlich in Bezug auf
einzelne Umstnde, die fr die Tuschung ber das tatschliche Handlungs-
ergebnis verantwortlich waren. Deianeira hat das Mittel, mit dem sie ihr Ziel
erreichen wollte, nicht genug bedacht, weil sie sich freiwillig einer Lust hin-
gegeben hat und sich freiwillig von einer Unlust hat abschrecken lassen, ein
Wissen, das ihr grundstzlich zur Verfgung stand, im richtigen Augenblick
wieder zu vergegenwrtigen, von ihm, wie Aristoteles sagt, auch Gebrauch
zu machen (Nikomachische Ethik VII, 5, 1146b3135).
g) Hamartia und Unbeherrschtheit (akrasa)
Was eine tragische Hamartia ist, wird klar aus ihrer Abgrenzung gegenber
dem Handeln des sittlich und charakterlich Vollkommenen (epieikrs ) und
dem sittlich und charakterlich Verdorbenen (mochthers). Beim epieikrs ist
das, was mit der Vernunft als gut und angenehmerkannt wird, zusammenge-
wachsen mit der Erkenntnis der jeweiligen Einzelbedingungen des Handelns.
In dem Ma, in dem jemand epieikrs ist, weicht er in seinem Handeln daher
456 Kommentar
nicht von dem, was fr ihn wirklich gut ist, ab. Es ist wie bei dem, der einen
guten Geschmack erworben hat. Wer ein erfahrenes Auge fr die Schnheit
von Malerei hat, wei nicht nur imallgemeinen, was ein gutes Bild ausmacht,
er sieht es auch beimUmgang mit einzelnen Bildern und ist nicht in Gefahr,
minderwertige, kitschige Bilder qualittsvollen vorzuziehen sie gefallen ihm
einfach nicht.
Er handelt freiwillig, d. h. weder unter Zwang noch in Unwissenheit, und
zugleich frei, d. h., er will das, was er tut, wirklich, weil er das tut, was wirk-
lich angenehm fr ihn ist.
Der mochthers lsst sich von der Vernunft keine Vorschriften bei seinen
Lust- und Unlusterfahrungen machen. Fr ihn gibt es den Unterschied zwi-
schen scheinbar Angenehmem und wirklich Angenehmem nicht, es zhlt
nur die jeweilige Lust oder Unlust. Von dem, was wirklich zutrglich fr
ihn ist, hat er im allgemeinen kein Wissen und will es nicht haben. Auch sein
Handeln ist freiwillig, er folgt ja keinem Zwang, und er wei auch, was er
will (in dem Sinn, dass er immer mit voller Absicht seine Ziele verfolgt), aber
er handelt nicht frei. Denn frei will man nur, was wirklich gut fr einen ist,
der mochthers aber liefert sich ganz an alle jeweiligen Augenblickslste oder
-unlste aus.
Den Bereich zwischen diesen beiden Extremformen des Handelns unter-
sucht Aristoteles (im Anschluss an die Behandlung der phrnesis, der sittli-
chen Klugheit) im siebten Buch der Nikomachischen Ethik (wichtige Ergn-
zungen bringt die Parallelbehandlung in der Eudemischen Ethik II, 8), den er
insgesamt als den Bereich der Unbeherrschtheit (akrasa) bestimmt (s. Gosling
1990; Timmermann 2000; zusammenfassend Huegli 2004).
Diese Zuordnung bedeutet nicht, wie Aristoteles an mehreren Stellen ei-
gens hervorhebt, dass alles Handeln in diesem Bereich das Handeln des
Unbeherrschten ist. Es gibt viele Formen der Unbeherrschtheit, darunter
vor allem den Unterschied, ob man im Bereich sinnlicher Begierden oder im
Bereich des thyms, wo es um Ehre, Ansehen, Gerechtigkeit geht, unbe-
herrscht ist (v. a. Nikomachische Ethik VII, 7, 1149a2150a8). Aber auch bei
sinnlichen Begierden gibt es viele Unterschiede, z. B. ob diese Begierden wert-
voll sind dann ist es sogar besser, ihnen nachzugeben, als sich zu beherr-
schen; dieses Nachgeben ist also berhaupt keine Form von Unbeherrscht-
heit und ist nicht sittlich minderwertig (die anaisthesa, die Unempfindlich-
keit, kritisiert Aristoteles immer scharf, z. B. Nikomachische Ethik III, 14,
1119a511) , ob die Begierden zur Natur des Menschen gehren oder aus
Formen der Verkommenheit (die bis zum Tierischen reichen kann) entste-
hen (ebd. VII, 6, 1148b1549a20), und natrlich, ob die Unbeherrschtheit
habitualisiert oder einmalig ist. Schlielich gebe es auch noch eine markante
Differenz zwischen Unbeherrschtheit und Zgellosigkeit.
457 zu Kapitel 13
Auch die Differenzierung zwischen Unbeherrschtheit (akrasa) und
Zgellosigkeit (akolasa) durch Aristoteles (Nikomachische Ethik VII, 6
ganz) beruht auf guter Beobachtung. Unbeherrscht ist man, wenn man ei-
gentlich beherrscht sein mchte, sich aber von einer groen Lust oder Un-
lust des Augenblicks berwltigen lsst. Dieses Abweichen von dem, was
man eigentlich, vernnftigerweise will, tut einemdeshalb nachher leid. Genau
darin unterscheidet sich der Zgellose vomUnbeherrschten. Dieser lsst sei-
ne Zgel grundstzlich los, d. h., er folgt unbedenklich den jeweiligen Lust-
oder Unlustempfindungen, er erkennt darin keinen Fehler. Also bereut er
sein Handeln auch nicht, wie man einen Fehler bereut. Die akolasa gehrt
so aus zwei wichtigen Grnden nicht zumBereich eines tragischen Handelns:
1) Sie ist Zeichen einer allgemeinen Schlechtigkeit; man macht, wenn man ihr
in seinem Handeln folgt, keine Fehler (hamartai), sondern verhlt sich
schuldhaft. 2) Ihr fehlt die tragische Fallhhe. Der Zgellose macht, darauf
weist Aristoteles eigens hin, fter sogar weniger bedeutende Fehler als der
Unbeherrschte, der sich berwltigen lsst, obwohl der Verstand abrt. Der
Zgellose aber greift nach allem und jedem, beim Essen und Trinken, in der
Liebe, beim Spiel usw.
Auf diese Differenzierungen muss man unbedingt achten. Viele Interpre-
ten des 13. Kapitels der Poetik lehnen ja mit guten Grnden die Vorstellung
ab, tragisch Handelnde seien fr Aristoteles einfach unbeherrschte Menschen.
Es wre auch nicht nur problematisch, sondern ein wirkliches Missverstnd-
nis tragischen Handelns, wollte man Personen wie Deianeira oder etwa auch
Medea, Phaidra, Antigone, Elektra, Andromache, Philoktet, Aias, Hippoly-
tos usw. als unbeherrschte Menschen bezeichnen und am Ende gar mit einer
besserwisserischen Moral verurteilen. In dieser Hinsicht gilt: Auch die tragi-
sche Hamartia und die Unbeherrschtheit (akrasa) sind nicht dasselbe. (Die
Form der Unbeherrschtheit, die hier gemeint ist, definiert die aristotelische
Tradition als: schlechter Zustand des Begehrungsvermgens, durch den wir
schlechte Lste whlen, von denen der Verstand abzuhalten versucht (ber
Tugenden und Laster 1250a2325) ).
Dennoch ist auch daran kaum ein Zweifel mglich, dass tragisch handeln-
de Menschen sich von leidenschaftlichen Gefhlen berwltigen lassen und
dadurch ins Unglck geraten. Deianeira ist keine unbeherrschte Frau, im
Gegenteil, sie hat sich im Ertragen vieler Leiden auergewhnlich stark ge-
zeigt. Aber sie lsst sich im Zustand einer heftigen Gefhlserregung von einer
groen Hoffnung gefangen nehmen und bedenkt so fr den Erfolg ihres
Handelns wichtige Aspekte nicht mit. Sie handelt also in diesem besonderen
Fall einmal unbeherrscht, die Unbeherrschtheit ist kein Charakterzug von ihr.
Offenbar kommt es bei tragisch Handelnden also vor, dass sie das fr sie
wirklich Zutrgliche aus den Augen verlieren. Wenn man wie Aristoteles
Leidenschaft nicht einfach als einen Einbruch des Irrationalen in ein ver-
458 Kommentar
nnftig geordnetes Leben versteht, sondern sogar die Gre der Leiden-
schaft davon abhngig sieht, wie rational sie ist (s. o. S. 333ff.), dann muss
man zu erklren versuchen, wie dieser Verlust zustande kommen kann.
Diese Erklrung kann sich nur im Bereich zwischen dem Handeln des
sittlich Klugen (phrnimos, epieikrs), der das allgemein Richtige auch imkon-
kreten Einzelfall erkennen kann, und dem sittlich Verkommenen (mochthe-
rs), der imallgemeinen nicht wei, was gut fr ihn ist, bewegen und das ist
eben der groe Bereich der Unbeherrschtheit.
Da eine tragische Handlung nach Aristoteles Einheit und Form von der
Einheit des Charakters, der sich in ihr uert, gewinnt auch unter diesem
Aspekt ist der Verbrecher fr Aristoteles kein mglicher poetischer Gegen-
stand, er ist ja viele und nicht einer , diese Einheit aber den ausgebildeten,
gefestigten Charakter (den spoudaos) voraussetzt, steht in der Skala der Mg-
lichkeiten der tragisch Handelnde nher bei den insgesamt guten als bei den
schlechten Charakteren. Ein tragischer Charakter soll eher besser als wir
der Durchschnitt sein (Poetik 1453a16f.), fordert Aristoteles deshalb.
Aber es kommt bei ihm vor, dass er sich von Leidenschaft oder von ande-
rem, was heftig auf ihn eindrngt, berwltigen lsst. Dass es den von Lei-
denschaft berwltigten in der Tragdie gibt, wrden ja auch die Philologen
nicht bestreiten, die vom tragischen Helden jedes moralische Urteil, wie es
die Kategorie der Unbeherrschtheit mit sich bringen wrde, ferngehalten
wissen wollen. Also gibt es das Phnomen, das Aristoteles unter dem allge-
meinen Titel der Unbeherrschtheit diskutiert, in der Tragdie. Es gibt die
einzelne unbeherrschte Handlung, die auch an den Kriterien, an denen man
Unbeherrschtheit erkennt, beurteilt werden muss; es gibt aber nicht oder
nur in Ausnahmefllen die habitualisierte Unbeherrschtheit, die einen domi-
nierenden Charakterzug bildet. Selbst wenn ein unbeherrschter Charakter
(wie vielleicht Sisyphos) dargestellt wird, geht es in einer tragischen Hand-
lung um eine besondere Situation, in der die allgemeine Unbeherrschtheit
eines Menschen ihm aus verstndlichen, weil auergewhnlich schwierig zu
vermeidenden Grnden zum Verhngnis wird.
d) Wie kommt eine tragische Verfehlung zustande?
a) Ein Wissen, das man besitzt, muss auch gebraucht werden
Mit der Unterscheidung zwischen einem Handeln aus Unwissenheit und ei-
nem Handeln in Unwissenheit (s. o. S. 453) wollte Aristoteles verstndlich
machen, was in einem Menschen vorgehen muss, damit ihm beim Handeln
ein tragischer Fehler unterlaufen kann. Dieses Verhalten, das wir meistens
als ein berwltigtwerden durch Leidenschaft bezeichnen, versucht er lo-
gisch und psychologisch noch besser verstndlich zu machen.
459 zu Kapitel 13
In der Eudemischen Ethik weist er zustzlich darauf hin, dass man diesen
Fehler nicht erst bei der Begierde oder im Willen oder dort, wo man schon
eine Entscheidung trifft, suchen darf, sondern bei dem, was man zuvor durch-
dacht haben muss, damit ein solches (falsches) Streben oder eine falsche Ent-
scheidung entsteht, denn da liege das, was wir frei wollen (Eudemische Ethik
II, 1224a49). Deianeira muss sich ja erst an das Zaubermittel erinnert, seine
mgliche Kraft durchdacht und den Schluss gezogen haben, dass hier ihre
Rettung liegen knne, bevor das schne Bild der Hoffnung und das von ihm
bewegte Streben in ihr entstehen konnte.
Wie es mglich ist, dass in jemandem, der sich um die Erkenntnis des fr
ihn Guten bemht hat und der aus dieser Kenntnis heraus im allgemeinen
gute Charaktertendenzen hat, ein Handeln entstehen kann, das diesem im
Charakter bereits verankerten Wissen nicht gem ist, versucht Aristoteles
in der Nikomachischen Ethik durch eine genauere Analyse, wie man ber ein
Wissen verfgen kann, noch unter einem weiteren Gesichtspunkt zu analy-
sieren.
Der Mensch ist ein an die Zeit gebundenes Wesen und verfgt auch ber
ein Wissen, das er selbst erworben hat und fest besitzt, nicht immer in glei-
cher Weise. Man msse daher auch zwischen dem Be s i t z und dem Ge -
br a uc h e i ne s Wi s s e ns unterscheiden (Nikomachische Ethik VII, 4,
1146b3147a24).
Die alten Kommentatoren benutzen als Beispiel einen Kenner der Gram-
matik, der zugleich Homer-Liebhaber ist. In der Ilias gibt es zwei Personen
mit demNamen Aias. Der grere, bedeutendere von ihnen wird bei Homer
einfach der Aias genannt. Wenn man diesen Homer-Liebhaber nun in einer
Grammatikstunde fragt, was denn das der in dem Ausdruck der Aias be-
deute, dann wird er mglicherweise eine falsche Antwort geben und, als ob
er nicht wsste, was ein Artikel ist, sagen: der groe (Anonymus, In Eth.
Nicom., S. 418,1321).
Dieses Beispiel ist vom tragischen Handeln nicht so weit entfernt, wie es
vielen erscheint. Denn es erklrt in grerer bereinstimmung mit den Ph-
nomenen, als es der Begriff blinder Gefhle oder von Gefhlen, die blind
machen, ermglicht, wie es kommen kann, dass man in einem Zustand emo-
tionaler Bewegtheit sich verhlt, als ob man nicht wsste, obwohl man das
ntige Wissen hat:
Die falsche Antwort des Homer-Liebhabers ist nicht Resultat einer Auer-
kraftsetzung seines Denkens, sondern einer Umlenkung seiner Aufmerk-
samkeit. Seine Kenntnis der Grammatik ist imAugenblick der Antwort nicht
aus ihmverschwunden, sie steht ihmgrundstzlich und allgemein zur Verf-
gung. Da man beim Handeln aber immer in Bezug auf einen bestimmten
Einzelfall handeln muss, muss er sein allgemeines Wissen in diesem Fall neu
aktualisieren, wenn es handlungsrelevant werden soll. Er muss es anwenden.
460 Kommentar
Genau das tut er aber bei dieser Antwort nicht, sondern wendet ein anderes,
ihmauch zu Gebote stehendes Wissen, das auf diesen Fall auch passen knn-
te, an, ohne den genauen Sinn der Frage beachtet zu haben. Sein Faible fr
Homer bewirkt, dass er die allgemein gestellte Frage auf den von ihm gelieb-
ten Autor bezieht.
Das ist aber nur die eine Seite dieser Erklrung. Die andere ist, dass durch
sie auch das Vorurteil widerlegt wird, man handle, wenn man sich von einem
Gefhl, einer Begierde, einer Aufwallung berwltigen lasse, imWiderspruch
zu seinemWissen. Genau das tut man offenbar nicht. Das Wissen, das gerade
aktualisiert ist, ist auch handlungsrelevant. Dass jemand ein ihm nur mgli-
ches Wissen nicht benutzt, ist, so bemerkt der antike Kommentator, berhaupt
nicht widersinnig (sc. wie es den meisten scheint), widersinnig wre, wenn
das aktuale Wissen nicht zum Handeln fhren wrde, denn ihm gem ant-
wortet der Homer-Liebhaber ja.
Diese Analyse ist auch auf das Handeln Deianeiras bertragbar. Auch sie
handelt im Zustand des pthos nicht in blinder Konfusion, sondern gezielt
und durchdacht. Es ist die aus Erinnerung und Urteil gewonnene Erkenntnis
einer mglichen Rettung, die ihr Handeln durch und durch bestimmt. Es ist
aber genauso klar, dass sie nicht so, sondern anders gehandelt htte, wenn sie
bei diesem Durchdenken nicht nur auf die Aspekte einer mglichen Rettung
ihrer Liebe, sondern auch an die mit dem Mittel verbundenen Gefahren ge-
dacht htte. Das geht mit vlliger Sicherheit daraus hervor, dass sie, kaumdass
sie diese MglichkeitenindenBlickgenommenhat, alles, auchihr Leben, daran
geben wrde, ihre frhere Entscheidung rckgngig zu machen. Das neu
aktualisierte Wissen ist jetzt bei weitemstrker in ihr es wirkt strker auf ihre
Gefhle und auf ihr Wollen als ihre frhere, zu wenig durchdachte Hoff-
nung. Nicht VerstandundGefhl oder VerstandundWille kmpfeninDeianeira
gegeneinander, sondern unterschiedliche Formen des Wissens mit den zu ih-
nen jeweils gehrenden Lust- bzw. Unlust- und Strebeformen.
b) bergang vom Wissen zur Tat: ein logischer Akt?
Aristoteles przisiert seine Analyse der mglichen Grnde des Fehlhandelns
noch weiter, indemer (1) nach der l ogi s chen Qual i t t des Unterschieds
zwischen einem mgl i c he n und einem akt ual i s i er t en Wi s s en fragt
und (2) nach der psychischen Genese dieser unterschiedlichen Wissensformen
(Nikomachische Ethik VII, 4, 1147a24b19).
Eine Charaktertendenz entsteht nach Aristoteles dadurch, dass aus mit
Lust und Unlust verbundenen Erkenntnissen schlielich ein Habitus wird,
durch den man nicht mehr beliebig immer wieder anders, sondern mit be-
stimmten Neigungen und Abneigungen auf ueres reagiert. Von ihrem
Wissensanteil her haben diese Neigungen den Charakter des Allgemeinen.
Wer, umdas Aristotelische Beispiel aufzugreifen(ebd. 1147a2431), eine schon
461 zu Kapitel 13
verfestigte Neigung zu Sem in sich hat, bei dem bildet in einer konkreten
Handlungssituation, in der er mit Sem konfrontiert wird, diese Neigung
gewissermaen eine allgemeine Prmisse fr ein weitergehendes Schluss-
verfahren. Diese allgemeine Prmisse hat er schon, so dass er etwas einzelnes
Ses, das er wahrnimmt, dann, wenn er es diesem Allgemeinen zuordnet,
fr etwas Angenehmes halten und erstreben wird. Gebrauch machen von
einem Wissen, das man hat, muss also als Verbi ndung ei ner al l gemei -
nen mi t ei ner parti kul ren Prmi sse verstanden werden.
Handeln im Allgemeinen gibt es nicht. Alles Handeln findet immer in
einem Hier und Jetzt und in Bezug auf etwas bestimmtes Einzelnes statt.
Also ergibt sich als das eigentliche Problem, das geklrt werden muss, wenn
manverstehenwill, wie WissenundHandelnzusammenhngen, aus der Frage,
welche Mglichkeiten und damit auch, welche Gefahren in dieser Verbin-
dung von Allgemeinem und Einzelnem enthalten sind. Denn handlungs-
relevant kann nur die kleinere Prmisse sein, allerdings nur dann, wenn sie
eine Verbindung mit einer allgemeinen eingeht.
Ein absolut singulres Erkennen, etwa das momentane Schmecken von
etwas Sem, ist zwar von Lust oder Unlust begleitet. Damit daraus aber ein
Streben entsteht, muss man diese Lust oder Unlust im Gedchtnis festhalten
und als ein wiederholbar Angenehmes beurteilen. Nur dann kann das wahr-
genommene Se zum Anlass werden, es weiter oder wieder haben zu wollen.
Ohne eine Verbindung mit etwas Allgemeinemwird also eine Einzelerkenntnis
nicht zu einem Streben oder Meiden fhren (Cessi 1987, S. 136148).
Auch eine Allgemeinerkenntnis fr sich selbst kann aber nicht handlungs-
relevant sein. Also liegen die mglichen Unterschiede, welche Art von Wis-
sen bei jemandem handlungsrelevant ist, in den mglichen Verbindungen
einer allgemeinen mit einer partikulren Prmisse. Aristoteles hlt diese Ver-
bindung fr schwierig man brauche Erfahrung und Zeit, bis Allgemeines
und Einzelnes zusammenwachsen knnten (Nikomachische Ethik 1147a22)
und sieht hier viele Quellen fr Fehldenken und Fehlverhalten.
Viele neuere Ausleger erkennen nicht in der Verbindung der Prmissen
miteinander ein Problem, wohl aber an der Stelle des bergangs von der (aus
der Verbindung entstandenen) Schlussfolgerung zur Tat, d. h. an einer Stelle,
an der Aristoteles berhaupt kein Problembewusstsein zu erkennen gibt.
Der Haupteinwand lautet: Auch wenn jemand ein allgemeines Wissen
mit einem einzelnen richtig verbunden und die richtige Schlussfolgerung ge-
zogen hat, so bleibt die Schlussfolgerung doch ein Wissen, ein Satz, dessen
Bedeutung dem Handelnden damit bekannt ist. Aristoteles dagegen glaubt,
die Schlussfolgerung sei bereits der Beginn des Handelns selbst. Das sei zwar
als ein Weiterwirken des griechischen Intellektualismus bei Aristoteles ver-
stndlich, aber sachlich falsch. Wer im allgemeinen wei, dass Wein schd-
lich ist, eine einzelne Flssigkeit als Wein erkannt und deshalb den Schluss
462 Kommentar
gezogen hat, dass dieser Wein schdlich ist, kann doch sehr wohl trotz dieses
Wissens zum Wein greifen (s. z. B. Walsh 1963; Kenny 1966; Owens 1985,
S. 376392; Irwin 1988).
Interessanterweise ist Aristoteles an der Stelle, an der er den Fehler macht,
die Dimensionen des Erkennens und Handelns nicht auseinander zu halten,
gerade dabei, die Frage zu diskutieren, wie es mglich ist, dass Wissen, Fh-
len, Wollen und Handeln auseinanderklaffen knnen. Aus einer naiven Denk-
haltung heraus macht er den Fehler also auf keinen Fall, ein Problembewusst-
sein kann man ihm nicht absprechen.
Der Hauptunterschied zwischen Aristoteles und seinen modernen Inter-
preten ergibt sich aus seinem unterscheidungsphilosophischen Ansatz, von
demallein her das viel verhandelte Problem, wie Aristoteles sagen knne, die
Verbindung der allgemeinen mit der besonderen Prmisse fhre im Bereich
der Theorie unmittelbar zur Formulierung der Conclusio, im Bereich der
Praxis unmittelbar zumHandeln, eine Erklrung finden kann. Denn nur von
ihm her kann dieser bergang berhaupt als ein Prozess, ein Prozess der
Ausarbeitung verstanden werden (s. o. S. 73ff.).
Diese Parallelisierung einer theoretischen mit einer praktischen Aktivitt
scheint ja zunchst unglaubwrdig: Jemand, der wei, dass Ses gut ist und
dass dieser Wein hier s ist, wei natrlich, wenn er beide Prmissen zu-
sammenbringt, dass dieser Wein hier gut ist. Aber er muss ihn, so scheint es
doch, deshalb keineswegs auch tatschlich trinken (s. o. S. 333ff.).
Im Bereich der Praxis bedeutet fr Aristoteles aber eben nicht einfach
dort, wo ein Wissen in die Tat umgesetzt wird oder sogar dort, wo nicht
gedacht, sondern gehandelt wird, sondern dort, wo eine Erkenntnis (weil
sie eine Sacherfassung und nicht nur eine Vorstellung davon ist) selbst von
Lust oder Unlust durchdrungen ist und durch die Vermittlung der Vorstel-
lung eine konkrete Prsenz fr den Erkennenden hat.
Praktisch relevant ist die allgemeine Prmisse alles Se ist gut also dann,
wenn sie eine allgemeine Neigung in jemandem beschreibt. Er hat immer
wieder die Erfahrung gemacht, dass ihm Ses angenehm ist. Deshalb erfllt
ihn der Gedanke an etwas Ses grundstzlich mit Lust. Sobald er daher
etwas Ses sich vorstellt oder wahrnimmt, wird er, wenn ihn nichts, z. B.
keine augenblicklich bergroe Trauer, abhlt, seine grundstzliche Lust am
Sen zu vergessen (wie Homer sagen wrde), diese Vorstellung oder Wahr-
nehmung mit seinen Lustgefhlen am Sen in Verbindung bringen.
Jetzt ist also die Erkenntnis von diesem Sen da angenehm und lust-
voll. Diese Erkenntnis ist aber in einem modernen Sinn des Wortes noch
nur eine Erkenntnis. Aristoteles wrde genauer sagen: Sie ist noch nicht die
Erfahrung der Lust am Sen selbst in der unterscheidenden Erfassung des
Geschmacks, sondern sie besteht in der Erinnerung an die vergangene und in
der Vorstellung der knftigen Lust am Geschmackserlebnis, und zwar in der
463 zu Kapitel 13
besonderen Form, dass beide, die Erinnerung und die Vorstellung durch die
aktuelle Wahrnehmung aktiviert sind. Dieser psychische Aktivittszustand
ist der Zustand des Begehrens oder allgemein eines Strebens. Das ist der Zu-
stand, in dem sich etwa der Liebhaber von sem Gebck einer Konditorei
nhert und den Duft des frisch Gebackenen riecht.
Geruch, Erinnerung und Vorstellung erzeugen in ihm ein Begehren nach
diesem Gebck. In der Nikomachischen Ethik sagt Aristoteles, dass jemand,
in dem dieses Begehren aktiv ist, sogleich (euths 1147a28) zur Handlung
schreiten wird, vorausgesetzt, es hindert ihn nichts daran (Mangel an Geld
usw.). In seiner Schrift ber die Grnde, die ausmachen, dass sich Lebewesen
in Aktivitt setzen (ber die Bewegung der Lebewesen 700b702a), ist er in
der Erklrung nochetwas kleinteiliger. Er sagt hier, dass dieses Strebenzunchst
zu einer Art innerkrperlicher Vorbereitung der ueren Aktion fhrt, und
nennt diese VorbereitungineinemverengtenSinndes Wortes einpthos. Gemeint
ist mit pthos an dieser Stelle nicht Leidenschaft oder Affekt, sondern ein
krperliches Widerfahrnis. DemGebckliebhaber luft das Wasser imMund
zusammen, der Erschreckte wird bleich, demZornigen schlgt das Herz (oder
er schttet Adrenalin aus) usw. Diese innere Aktivierung ist dann die direkte
Ursache der ueren Aktivitt. Fr viele neuere Physiologen und Psycho-
logen gilt diese physiologisch-krperliche Aktivierung als das, was unsere
Gefhle und Handlungen steuert. Diese Steuerung geschieht unbewusst und
geht unserem bewussten Fhlen, Wollen und Handeln vorher. Aus dieser
Beobachtung schlieen viele, dass unsere bewussten Entscheidungen anders,
als wir das glauben, gar nicht in unserer Hand liegen.
Diese Beobachtung ist anders als die Folgerung auch von Aristoteles
her gesehen richtig. Bei wem erst einmal der physiologische Vorgang akti-
viert ist, der dazu fhrt, dass ihm das Wasser im Mund zusammenluft, der
entscheidet sich nicht mehr frei, wenn er bewusst sagt: Dieses frische Ge-
bck will ich kaufen. Die Schlussfolgerung allerdings, dieser Mensch sei von
Hormonen oder dergleichen gesteuert, setzt die Systemstelle, an der die Frei-
heit der Entscheidung gesucht werden muss, zu spt an. Denn die Hormon-
ausschttung ist kein unbeeinflusster natrlicher Vorgang, sondern ist bereits
die Folge mehrerer vorhergehender psychischer Akte. Der Duft muss auf
ein bestimmtes Gebck bezogen sein, dessen Geschmack muss grundstz-
lich in angenehmer Erinnerung sein, die Mglichkeit, ihn wieder zu genie-
en, muss im Bild der Vorstellung prsent sein erst dann kann die genau
dazu gehrende physiologische Aktivierung beginnen. Der bergang von
ihr zu bewusstem Fhlen, Wollen, Handeln liegt nicht mehr vollstndig in
unserer Hand, selbst er aber ist beeinflussbar, wenn man sich mit seinen vor-
hergehenden inneren Grnden auseinandersetzt. Zu einem nicht weiter er-
klrbaren Steuerungsmechanismus wird er nur, wenn man meint, er beginne
willkrlich und von selbst.
464 Kommentar
g) Psychische Bedingungen der Mglichkeit des Scheiterns
Da der Mensch nicht nur die Fhigkeit zur Wahrnehmung und zur Erinne-
rung und Vorstellung von Wahrnehmungen hat, sondern auch die Fhigkeit,
sich eine Meinung oder sogar einen Begriff von etwas (d. h. vom Werk die-
ses Etwas) zu bilden, verluft bei ihm der Weg von der ersten Erkenntnis
zum Handeln nicht notwendig in der eben geschilderten geradlinigen Weise.
Er hat Freirume, unterschiedliche Vermgen in unterschiedlicher Kombi-
nation miteinander zu bettigen. Er ist daher nicht an die Prsenz und die
Inhalte der Wahrnehmung gebunden. Das ermglicht ein selbstndiges, kon-
trolliertes, zukunftsorientiertes Handeln, das ber die Lste und Unlste
des Augenblicks hinaus eine Hinordnung des Handelns auf das Glck des
ganzen Menschen gestattet. Es macht aber auch eine grere Gefhrdung
dieses Glcks, ein partielles oder auch ein tragisches Scheitern beimHandeln
mglich.
Der Rahmen, innerhalb dessen sich dieses Scheitern bewegt, ist aus dem
bisher Besprochenen klar. Eine Meinung kann genauso schmerzhaft oder
lustvoll sein wie eine Wahrnehmung. Ob nun die Wahrnehmung oder die
Meinung siegt, hngt davon ab, welche imAugenblick mit der greren Lust
bzw. Unlust verbunden ist.
Auch bei einer Meinung, etwa Ses macht dick, muss eine Vorstellung,
die die allgemeine Gefhrdung des schnen ueren als etwas Gegenwrti-
ges erscheinen lsst, dazukommen, damit aus der bloen Meinung ein im
gegenwrtigen Augenblick aktiver Wille, das Se zu meiden, wird. Wenige
Tage vor einem wichtigen Fototermin z. B. wird die Vorstellung dieser Situati-
on und die unangenehme Vorstellung, dort dick zu erscheinen, so prsent sein,
dass die Lust am Sen schwcher als die am schnen ueren sein wird.
Den Sieg trgt, wie Aristoteles sagt, immer die strkere und gegenwrti-
gere Lust davon. Ist der Fototermin weit entfernt oder fast unerreichbar,
wird die Meinung, dass Ses dick macht, ohne Prsenz und daher gefhls-
und handlungsirrelevant sein, die gerade prsente Wahrnehmung des Sen
dagegen stark. Es ist dies die Situation, in der man sagt: Ich wei ganz genau,
aber ich kann mich nicht beherrschen. Nach Aristoteles wei man in dieser
Situation das, was fr das Fhlen und Handeln relevant ist, gerade nicht genau,
sondern nur in unbestimmter Abstraktheit, whrend das Wahrnehmungs-
wissen um die Lust des Sen konkret und bestimmt ist.
Um den ntigen starken Willen zu gewinnen, der augenblicklichen Lust
am Sen zu widerstehen, braucht man nach Aristoteles daher nicht einfach
nur einen imperativen Appell an sich selbst. Das, was man leisten muss, ist
vielmehr die Ausarbeitung der richtigen Meinung. Das heit, wie jetzt schon
deutlich ist: Man muss die allgemeine Meinung im Medium der Vorstellung
so mit der Wahrnehmung verbinden, dass diese Meinung genauso prsent
ist, wie es die Wahrnehmung und die mit ihr verbundene Lust oder Unlust
465 zu Kapitel 13
ist. Wenige Tage vor dem Examen lernt (fast) jeder; wer sich diese Situation
rechtzeitig verbunden mit der richtigen Meinung ber ihre existentielle
Bedeutung vorstellen kann, tut dies auch schon vorher.
Aus dieser Unterscheidung zwischen einem unbestimmt-abstrakten und
einem konkret durchgearbeiteten, am wahrnehmbaren Einzelnen bewhr-
ten Wissen ergibt sich eine sinnvolle Erklrung der meisten Probleme, derent-
wegen man meinte, Verstand und Gefhl als grundstzlich voneinander un-
abhngig begreifen zu mssen. Wer ganz genau wei, dass Spinnen unge-
fhrlich sind, und sich dennoch sofort frchtet, wenn er eine Spinne sieht,
hat nicht auf der einen Seite ein Wissen und auf der anderen ein Gefhl, die
einander entgegengesetzt sind. Wenn er beimdirekten Sehen der Spinne nichts
Bedrohliches sehen wrde, entstnde in ihm gar kein Gefhl der Angst.
Der Mangel, der hier vorliegt, ist offenbar, dass das allgemeine Wissen nicht
konkret gefllt ist. Seine allgemeine Meinung ber die Ungefhrlichkeit der
Spinnen muss erst mit der Erkenntnis, die die Wahrnehmung bietet, in Ver-
bindung gebracht, in vielen Einzelerfahrungen durchgehalten werden. Auf
dieser Einsicht beruht die erfolgreiche Therapie, die die Spinnenphobie durch
den schrittweise engeren Umgang mit Spinnen kuriert.
Auf niedrigerem Niveau und ohne die Komplexitt und Dramatik des
tragischen Handelns haben diese Alltagsdiskrepanzen durchaus eine verwand-
te Binnenstruktur mit der tragischen Hamartia.
d) Beispiele des Scheiterns menschlichen Handelns in der Tragdie
Ein Blick auf die Tragdie des 5. Jahrhunderts soll zeigen, dass die konkreten
Schwierigkeiten, in die sich die Akteure auf der Bhne verwickeln, besser als
ein Zuordnungsproblem, wie es Aristoteles analysiert hat, beschrieben wer-
den knnen, als ein Problem des bergangs des Wissens zur Tat, wie es den
meisten neueren Interpreten erscheint.
Wenn Neoptolemos (im Philoktet des Sophokles)
Phi l okt e t wird noch auf der Fahrt nach Troia von den Griechen auf einer einsa-
men Insel (Lemnos) ausgesetzt, weil er, von einer Schlange gebissen, an einer schreck-
lich stinkenden Wunde leidet. Zehn Jahre spter, am Ende des Kriegs, brauchen ihn
die Griechen wieder. Ein Orakel hat verkndet, nur mit ihm, der im Besitz des Bo-
gens des Herakles ist, knne Troia besiegt werden. Zugleich wird ihm in Aussicht
gestellt (V. 13441347, V. 14231429), seine Gesundheit wiederzuerlangen, und dazu
hchster Ruhm. Philoktet ist wegen seines Bogens unbesiegbar. Deshalb versucht
Odysseus, der zusammen mit Neoptolemos, dem Sohn des Achill, Philoktet nach
Troia holen will, Philoktet zu berlisten. Der junge, (wie sein Vater) geradlinige
Neoptolemos lsst sich nach einigem Zgern wegen der Bedeutung fr das Wohl
der Griechen und des Ruhmes, den er dadurch gewinnen knne, auf diese List ein.
Der berglckliche Philoktet berlsst ihm seinen Bogen und will mit ihm zum
Schiff, mit dem ihn Neoptolemos angeblich (nicht nach Troia, sondern) nach Hau-
466 Kommentar
se, zurck nach Griechenland bringen will. Bei der Umsetzung dieser List in die Tat
wird Neoptolemos Mitleid mit Philoktet bergro, er schmt sich seines Betrugs,
offenbart Philoktet alles, gibt dem malos aufgebrachten Philoktet den Bogen zu-
rck und verspricht, ihn tatschlich nach Hause zu bringen. Odysseus versucht ver-
geblich, Neoptolemos davon abzuhalten. Nur durch das Eingreifen des Herakles,
der Philoktet an sein eigenes, vergleichbar schweres Schicksal erinnert, lsst sich
Philoktet schlielich umstimmen und geht freiwillig mit nach Troia.
mit dem Problem konfrontiert wird, ob er Philoktet absichtlich tuschen
darf (V. 54122 und passim), dann ist sein Problem keineswegs einfach, ob er
in seinem Handeln von seinem Prinzip, dass Lgen unedel ist, abweichen
darf. Wer so interpretiert, setzt voraus, dass die Identifikation der kleinen
Prmisse dass er sich gerade auf eine unedle Lge eingelassen hat gar
keiner eigenen Reflexion bedarf. Es ist ja evident, dass er lgt, wenn er Philok-
tet mit Wissen etwas Falsches verspricht. Neoptolemos scheint den meisten
eher vor einer moralischen Entscheidung zu stehen: Soll er sich zu einer Lge
entschlieen und sogar an ihr festhalten? Und das sei eben keine Frage des
Wissens, sondern des (moralischen) Gefhls und des Willens.
Auch von Aristoteles her gesehen steht Neoptolemos nicht vor der Auf-
gabe, ein mathematisches Problem zu lsen, sondern vor einer moralischen
Aufgabe. Aber auch das richtige Gefhl und den richtigen Willen zu finden,
bentigt Grnde Grnde, die im Drama ausdrcklich durchdacht und be-
sprochen werden: Ist diese Lge, vorgebracht zur Rettung des ganzen Hee-
res und des Philoktet zugleich, berhaupt ein Fall unedlen Lgens? Und
umgekehrt: Ist die Rckkehr zur Wahrheit eine Rckkehr zu einer edlen
Aufrichtigkeit oder zu einem falschen Mitleid mit Philoktet, das mehr die
Wut auf die Feldherrn als das tatschliche Glck, die Wiederherstellung der
Gesundheit und Ehre Philoktets befrdert, usw.?
Oder bei Antigone: Gilt das Gebot, dass Verwandte beerdigt werden ms-
sen, auch fr den Fall, dass der Verwandte die eigenen Landsleute und den
Bruder gettet, die Stadt und ihre Tempel zerstrt hat?
Auch bei Deianeira liegt das, was den Fehler ihres Handelns ausmacht, in
der kleinen Prmisse: ist das Mittel, das sie gewhlt hat, wirklich ein Fall, der
ihrem grundstzlichen (= allgemeinen) Wunsch, sich die Liebe ihres Mannes
zu erhalten, zugeordnet werden kann? Offensichtlich hat Deianeira genau
diesen Zusammenhang, ob das vom Pfeil des Herakles vergiftete Blut der
Rckgewinnung der Liebe ihres Mannes dienen kann, nicht bedacht.
Von besonderer Aussagekraft sind zwei Szenen aus dem Euripideischen
Hippolytos, die man geradezu als eine Illustration dessen verstehen kann, was
Aristoteles (unter logischer Hinsicht) einen praktischen Syllogismus genannt
hat (s. Schmitt 1977). (Manhat daranzugleicheinenBeleg dafr, dass Aristoteles
nicht einfach eine spekulative Systematik betrieben, sondern sich um eine
begrifflich korrekte Analyse der Erfahrungen seiner Tradition bemht hat.)
467 zu Kapitel 13
Zu Beginn des Stcks uert Phaidra den Wunsch, Erholung und Ruhe
(sc. von ihrer Liebesleidenschaft zu Hippolytos) zu finden im Schatten von
Pappelnauf einer grnen, ungemhtenWiese bei einemTrunkaus klarer Quel-
le (V. 208211). Aber sie beruhigt sich nicht bei dieser Vorstellung, sondern
dieser Wunsch treibt weitere Wnsche hervor: Sie mchte ins Gebirge, um
an der Jagd teilzunehmen, schlielich auf die Rennbahn, um beim Zureiten
der Pferde dabeizusein (V. 215231). Als sie den letzten Wunsch geuert hat,
sagt sie: Oh ich Unglckliche, wie weit bin ich von meiner guten Einsicht
abgekommen, ich berlie mich einem leidenschaftlichen Wahn , ich sch-
me mich (V. 239249).
Auf der Bhne versteht in diesem Augenblick niemand, was in Phaidra
vorgeht. Anders der Zuschauer: er wei, dass Phaidra in ihren Stiefsohn Hip-
polytos verliebt ist (das hat Aphrodite selbst im Prom mitgeteilt) und dass
die Welt, in die Phaidra sich eben so intensiv hineingewnscht hat, die Welt
des Hippolytos ist. Hippolytos fhrt leidenschaftlich ein artemisisch reines,
jungfruliches Leben und bewegt sich ganz in der Welt seiner Gttin, im
Bereich reiner, unversehrter Natur, auf der Jagd, im Umgang mit Pferden.
Das war also das Ziel der Wnsche Phaidras.
Aber Phaidra will sich dieser Liebe auf keinen Fall berlassen, weil sie sie
fr etwas Unschnes und Verwerfliches hlt. Auch das hat bereits Aphrodite
ber sie gesagt, Phaidra selbst sagt es den Frauen ihrer Umgebung wenig sp-
ter (V. 373ff.). Offenbar also hat sie sich dieser Leidenschaft gerade gegen ih-
ren eigentlichen Willen berlassen. Deshalb ruft sie aus: Oh, ich Unglckli-
che,
Wie ihr das geschehen konnte, erklrt sie den Frauen mit einem Satz, der
schon in der Antike groe Berhmtheit erlangt hat, sie sagt: Das Richtige
wissen und erkennen wir, aber wir arbeiten es nicht aus (ouk ekponomen
de) (V. 380383). In der Regel bersetzen die Philologen: aber wir setzen es
nicht in die Tat um. Das ist aber nicht nur eine falsche bersetzung, denn
ekponen heit: ausarbeiten, durcharbeiten, es steht auch nicht in Einklang
mit dem Ergebnis, von dem Phaidra sagt, sie habe es durch ihr ekponen er-
reicht: Seit ich das erkannt habe, sagt sie nmlich, gibt es kein Gift mehr,
das mich von meiner richtigen Einsicht noch einmal abfallen liee (V. 388
390). Phaidras ekponen endet also bei einer Erkenntnis, und erst diese Er-
kenntnis ist es, die sie bei der Umsetzung ihres richtigenWissens sicher macht.
Das, was sie vor allem daran hinderte, an ihrer richtigen Einsicht festzu-
halten, war, so erklrt sie, dass sie den Unterschied zwischen zwei einander
sehr hnlichen, aber durch gut und schlecht voneinander unterschiedenen
Formen der aidss (Scham, Scheu) nicht bedacht hatte (V. 385387). Sie wollte
eine Frau sein, die sophrosne (Besonnenheit, Keuschheit, Beherrschung der
Leidenschaften durch Vernunft) besitzt. Die aidss (Scham) ist ein wichtiges
Mittel, sich sophrosne zu erhalten, denn sie hlt davon ab, sich dem(sittlich)
468 Kommentar
Unschnen zuzuwenden. Das ist die in der damaligen Zeit gelufige Vorstel-
lung. Von dieser Vorstellung lie auch Phaidra sich vermeintlich leiten, als sie
dem Wunsch nachgab, in reiner, unversehrter Natur Beruhigung zu finden.
Sie wollte weg von dem Gedanken an die verbotene Liebe. Dass diese Ab-
wendung in Wahrheit gerade eine intensive Hinwendung zu Hippolytos war,
hatte sie sich aus Scheu, auf dieses Unschne (dass die reine Natur ihr we-
gen Hippolytos so erstrebenswert war) hinzublicken, nicht klar vor Augen
gestellt und war deshalb erst, als sie schon ganz tief in diesem (fr sie) Un-
schnen verstrickt war, zu sich gekommen.
Natrlich sind das unbewusste Vorgnge, die Phaidra nachtrglich ana-
lysiert, aber sie ist klug genug, zu erkennen, dass sie selbst es war, die davor
zurckgescheut war, ihren Blick auf das Unschne ihrer Wnsche zu rich-
ten. Deshalb fhlt sie sich verantwortlich fr ihr Abweichen von der gnsme
agathr (richtige, gute Einsicht) und sucht auch die Abhilfe nicht in irgend-
welchen Imperativen, sondern darin, dass sie das, was fr die Diskrepanz
zwischen ihrem grundstzlichen Streben nach sophrosne und ihrem kon-
kreten Streben nach einem Aufatmen in reiner Natur verantwortlich war,
fr sich selbst genau herausarbeitet. Und da hatte sie tatschlich ein Zu-
ordnungsproblem. Sie hatte ihr konkretes Streben einem vermeintlich Sch-
nen (der die Leidenschaft beruhigenden Wirkung unversehrter Natur) und
nicht dem darin verborgenen Unschnen (die unversehrte Natur ist die Welt
des Hippolytos) zugeordnet.
Auch in diesemFall kann man die Aristotelischen Unterscheidungen zwi-
schen dem Besitz und der Anwendung, zwischen einem allgemein bleiben-
den Wissen und seiner aktualen Prsenz sinnvoll anwenden. Sobald Phaidra
klar vor Augen steht, dass sie in Wahrheit an Hippolytos gedacht hat, ist
auch das Unlustgefhl, das sie mit dieser Leidenschaft verbindet, in ihr pr-
sent und ist, obwohl sie sich von ihr nicht lsen kann, strker als die mit ihr
verbundene Lust.
Entscheidend ist, dass Phaidra ausspricht, und nicht nur ausspricht, son-
derninkonkreter Durchfhrungauchzeigt, dass der bergangvonder allgemei-
nen Erkenntnis des Richtigen zur handlungsrelevanten Erkenntnis des Ein-
zelnen ein eigenstndiger, komplexer Erkenntnisvorgang ist.
Ein schnes und aufschlussreiches Beispiel dafr, dass dieses Ausarbeiten
kein bloer bergang in die Praxis ist, sondern eine eigene, eigentmliche
Denkarbeit, bietet der Gebrauch, den die hellenistisch-rmische Literatur-
theorie von diesem Begriff gemacht hat.
In dem Verbum ekponen ist das Substantiv pnos, Mhe, Arbeit, ent-
halten. Pnos wird in der hellenistischen Dichtungstheorie zum Begriff fr
die feine, kunstvolle Ausarbeitung von Vers und Stil (z. B. Theokrit, Thalysien,
V. 50f.), Horaz hat dafr dann die Formel limae labor et mora, die Arbeit
und der (Zeit-)Aufwand der Feile (Ars poetica, V. 291) geprgt. Ein solches
469 zu Kapitel 13
Ausfeilen von Sprache und Vers ist nicht einfach Praxis im Gegensatz zur
Theorie, sondern ist die Suche nach dem genauen, passenden Wort, nach
dem angemessenen Rhythmus usw., d. h., es handelt sich dabei zwar nicht
um die Erkenntnis von Kunstprinzipien und dergleichen, sehr wohl aber um
ein Achten auf nur gedanklich erfassbare Unterschiede: Ist dieses oder jenes
Wort demInhalt, der Stilhhe angemessen, ist dieses MetrumzumAusdruck
dieses pthos geeignet usw.? Und auch beim Dichten kann es vorkommen,
dass selbst ein guter Dichter das falsche Wort zum falschen Zeitpunkt oder
fr die falsche Sache verwendet und dadurch auch einmal ein ganzes Stck
um seine Wirkung bringt.
e) Differenziertheit der Aristotelischen Position: Gefhls-
konflikt statt Kampf zwischen Einsicht und Leidenschaft
Ein nicht geringer Vorzug der Aristotelischen Theorie tragischen Handelns
liegt darin, dass sie es einerseits nicht auf die Gewhnlichkeit des Mittelma-
es herunterzieht, dass sie andererseits aber das tragische Handeln nicht dem
Bereich entrckt, in dem es noch eine mgliche Vergleichbarkeit des Zu-
schauers mit den tragischen Personen geben kann.
In einem wichtigen Aufsatz hat Roger Pack schon 1940 gezeigt, dass es
genau dieser mittlere Bereich zwischen gnzlicher Unschuld und absichtli-
cher Bosheit ist, den die stoisch beeinflusste Senecanische Tragdie nicht mehr
kennt (Pack 1940). Die scharfe Entgegensetzung zwischen Pflicht und Nei-
gung, Freiheit und Notwendigkeit, die aus der Rezeption dieses stoischen
Tragikverstndnisses auch in die Neuzeit gekommen ist, hat eine differen-
zierte Interpretation der griechischen Tragdie, die mit diesem Verstndnis
des sogenannten tragischen Konflikts nicht durchfhrbar ist, in vieler Hin-
sicht behindert.
Die Medea des Euripides ist weder unschuldig noch schuldig, sie kmpft
nicht aus freier Selbstverantwortung fr die Pflicht gegen die der (kausalen)
Notwendigkeit unterworfene Neigung. Das, was Medeas Handeln bestimmt
und was fr dessen Scheitern verantwortlich ist, ist eine komplexe Mischung
aus verschuldeten und unverschuldeten Momenten, bei der aber das auf die-
se Weise herbeigefhrte Unglck den Anteil an eigener Schuld weit ber-
trifft.
Aristoteles Erklrung der Entstehung einer tragischen Hamartia wird
dieser Komplexitt der konkreten Entstehungsgrnde des Scheiterns einer
Handlung in erstaunlicher Weise gerecht. Dass ihm dies mglich wird, liegt
nicht daran, dass er sich von einem vermeintlich griechischen Wissens- oder
Logosoptimismus (Rapp 1995) noch nicht hat befreien knnen, sondern ganz
im Gegenteil daran, dass er die Bedeutung des Kognitiven gerade fr die
Vorgnge, in denen man vomorths lgos, vomrichtigen Denken, abweicht,
differenziert aufgewiesen hat. Aristoteles Analyse der Unbeherrschtheit und
470 Kommentar
seine Umgrenzung des Bereichs der tragischen Hamartia haben ausdrck-
lich das Ziel, zu erklren, wie es kommt, dass das richtige Denken sich nicht
immer durchsetzt, ja dass sogar Menschen, deren Charaktertendenzen dazu
neigen, sich von der Vernunft leiten zu lassen, diesem Denken nicht immer
folgen.
Die (unvermerkte) Basis seiner Analyse ist also nicht die optimistische
berzeugung, dass das Wissen zum richtigen Handeln ausreicht. Die tat-
schliche und auch ausdrcklich erklrte Basis seiner Analyse ist vielmehr,
dass er die kognitiven Anteile auch in den scheinbar rein irrationalen Regun-
gen beachtet.
Auch hier ist seine Position differenziert und ohne pauschale Entgegen-
setzungen. Auch der, der von einer richtigen Erkenntnis abweicht, verhlt
sich dadurch nicht einfach irrational. Wenn Medea sagt: Ich erkenne das
Schlimme, das zu tun ich im Begriff bin, aber meine leidenschaftliche Emp-
rung beherrscht mein ganzes Planen (Medea, V. 10781080), dann ist ihr
nicht nur bewusst, dass sie Schlimmes plant, auch die leidenschaftliche Em-
prung ist nicht einfach in ihr da, so dass sie sich nur noch gegen sie wehren
oder in sie einstimmen knnte, sondern sie ist selbst Resultat kognitiver Vor-
gnge in ihr.
Das Selbstgesprch, das dieser Feststellung vorhergeht (V. 10211080),
zeigt eine Medea, deren Blick hin und her wandert: auf die Kinder und von
ihnen auf den Hohn, der ihr von ihren Feinden angetan wurde. Sie erkennt
mit besonderer Deutlichkeit das Liebe und Angenehme, das fr sie mit den
Kindern verbunden ist. Ihr liebgewordenes Aussehen, die Hoffnungen ste-
hen ihr vor Augen, die sie fr die Kinder und fr sich selbst gehegt hatte,
usw. Alles das bewegt sie zugleich emotional aufs strkste und zieht sie mit
groer Kraft zu ihren Kindern hin. Sobald sich ihr (geistiger) Blick aber wieder
auf das richtet, was ihr von Jason an Entehrung und Erniedrigung widerfah-
ren ist, fhlt sie zugleich, dass sie dies auf keinen Fall ertragen kann. Und so
rckt angesichts dieser ungeheueren Unlust die Lust an den Kindern in den
Hintergrund.
In der Euripideischen Medea kmpfen also nicht einfach der Verstand,
der Medea vom Mord an den Kindern abhalten mchte, und die Leiden-
schaft, die zur Rache treibt, miteinander. Das, was hier gegeneinander wirkt,
ist Ergebnis komplexer innerpsychischer Aktivitten. Deren Anfang ist in
beiden Fllen etwas Gedankliches: der Gedanke an die Kinder und das mit
ihnen verbundene Gute und der Gedanke an die Feinde und das mit ihnen
verbundene Schlechte. Da sie sich dieses Gute oder Schlechte nicht nur im
Bild vorstellt, sondern im Durchdenken unmittelbar erfhrt, erfllt es sie
mit Lust bzw. Unlust, und diese sind es, die sie dazu treiben, das eine zu
suchen und das andere zu meiden. Das Zum-Gesptt-der-Feinde-Werden
beurteilt Medea aber als etwas so Schlimmes und Ungeheuerliches, dass die
471 zu Kapitel 13
Unlust, die das Ertragen dieses Spottes mit sich bringen wrde, selbst die
Lust, die aus der Erkenntnis all des mit den Kindern verbundenen Angeneh-
men fliet, bersteigt. Dieses Ungeheuerliche steht Medea so deutlich vor
Augen, dass selbst das ihr grundstzlich bewusste Unglck, das der Verlust
der Kinder fr sie bringen wird, in den Hintergrund rckt. So wird diese
Unlust zum Motor ihres konkreten Handelns.
Wenn man dieses Verhalten der Medea angemessen beschreiben will, kann
man nicht von einem Sieg der Leidenschaft ber die Vernunft, sondern
hchstens knnte man vom Sieg eines Gefhls ber ein anderes sprechen.
Bei weitem zutreffender ist es, wenn man mit Aristoteles die Erkenntnis, die
die grere Prsenz hat und die die grere Lust bzw. Unlust enthlt, ber
eine andere, ferner liegende und weniger lust- bzw. unlustvolle siegen lsst
(Schmitt 1994a).
Angesichts der langen Gewohnheit, nur das Bewusste als etwas Kogniti-
ves gelten zu lassen, soll noch einmal darauf hingewiesen sein, dass Medea
keinen Sonderfall darstellt, weil sie sich mit ausdrcklicher Bewusstheit ber
ihren Gefhlskonflikt uert. Die Euripideische Phaidra gert in ausdrck-
licher Darstellung auf eine unbewusste Weise in einen Konflikt zwischen
Einsicht und Leidenschaft, und sie nennt ihre Leidenschaft sogar eine mana,
einen Wahn. Dennoch ist nicht einmal dieser Wahn als etwas einfach Irra-
tionales dargestellt. Es ist nicht eine blinde Erregung, die Phaidra berfllt,
als sie ausgerechnet in der reinen, unberhrten Natur, d. h. in der Welt des
Hippolytos, Ruhe vor ihrer Liebesleidenschaft sucht.
Den genauen Grund, der sie in den Liebeswahn getrieben hat, benennt sie
selbst mit bewundernswerter Selbstkenntnis. Sie hat ihre richtige Einsicht in
die Notwendigkeit, sich dieser Liebe nicht zu berlassen, nicht ausgearbei-
tet, d. h., sie hat das schne Bild von der reinen, unberhrten Natur nicht mit
dem unschnen Bild einer verwerflichen Leidenschaft zu ihrem Stiefsohn in
Verbindung gebracht. Diese Verbindung htte sie, wie sie selbst ganz deutlich
macht, herstellen knnen und herstellen mssen. Dass sie daran nicht ge-
dacht hat und sich in diesem Sinn unbewusst der Welt des Hippolytos zu-
gewandt hat, ist keine Entschuldigung fr sie; sie wei, dass dieses Ausarbei-
ten eine ihr zu Gebote stehende Mglichkeit selbstndiger Aktivitt ist.
Allerdings ist Phaidra in einem fr die griechische Ethik und Religiositt
wichtigen Sinn auch mehr entschuldigt, als dies in einer modernen Innerlich-
keitsethik der Fall ist. Die Liebreiz wirkende Macht der Schnheit, die von
Aphrodite ausgeht, ist etwas, das nicht durch Phaidra in der Welt ist. Sie ist
etwas, das auf den, der sie zu erkennen, zu schtzen und zu empfinden wei,
eine gewaltige Macht ausbt. Dass es diese Macht in der Welt gibt, schafft
Verstndnis dafr, dass man ihr erliegen kann, auch wenn man wei, dass es
an einem selbst liegt, was man von ihr aufnimmt und wozu man sich durch
sie treiben lsst (Schmitt 1997).
472 Kommentar
So zeigt gerade dieses extreme Beispiel, das eine Person vorfhrt, die in
einen ihr ganzes Denken verdunkelnden Liebeswahn geraten ist, dass nicht
einmal solche Passionen als etwas schlechthin Irrationales ausgelegt wer-
den mssen. Es gibt damit zugleich einen Hinweis auf den Bereich, in dem
die eigentliche Leistung der Aristotelischen Analyse des tragischen Scheiterns
(Hamartia) liegt. Dieser Bereich ist nicht der Bereich eines abstrakten,
epistemischen Wissens, sondern der Bereich der Gefhle, denen die Psy-
chologie seit der Mitte des 18. Jahrhunderts (wieder) einen eigenstndigen
Ursprung zuweist. Das Herz hat seine Grnde, die der Verstand nicht kennt.
Diese viel (und meist falsch) zitierte uerung Pascals soll die berzeugung
begrnden, Gefhle htten ihre eigene Logik, sie seien eine eigene Quelle
der Weisheit, zu der der kognitive Geist keinen Zugang habe (Cytowic
1995, S. 204.)
Im Unterschied zu dieser Zuweisung einer eigenen, unabhngig vom ei-
gentlich kognitiven Vermgen des Menschen wirkenden Intelligenz im Ge-
fhl selbst ist die Intelligenz der Gefhle fr Aristoteles Teil der einen Intel-
ligenz im Menschen, und es ist die Intelligenz selbst, die in unterschiedlicher
Weise aktiv sein kann und diesen unterschiedlichen Aktivittsformen ent-
sprechend von unterschiedlichen Gefhlen der Lust oder Unlust begleitet
ist. Von Aristoteles her gesehen gibt es daher nicht den geringsten Grund,
den kognitiven Geist vom Gefhl zu trennen. Im Gegenteil, auch, ja gera-
de eine rationale Erkenntnis bedeutender Inhalte ist fr ihn etwas, das mit
groen, ja mit den grten Lustgefhlen einhergeht. Diejenigen Gefhle, die
seit der Dreivermgenlehre des 18. Jahrhunderts bevorzugt Gefhle heien,
Gefhle der Liebe, des Hasses, des Zorns, der Eifersucht usw. gehren in
den Bereich der Sinneserkenntnis man sieht eine schne Gestalt und be-
gehrt sie oder des Meinens man meint ein Unrecht erlitten zu haben und
leidet darunter.
Das ist der Bereich, in den die meisten tragischen Gefhle auf der Bhne
undnatrlichauchdie tragischenGefhle des Zuschauers, MitleidundFurcht,
gehren. Diese Gefhle kommen nicht aus der Allgemeinheit eines rational
geprften Wissens. Aber sie kommen auch nicht aus einer unserem rationa-
len Denken gnzlich entzogenen eigenen Quelle der Weisheit, die als eine
unserer kontrollierbaren Aktivitt nicht zugngliche Intelligenz unmittelbar
da ist, so dass wir nur noch auf sie hren oder nicht hren, mit ihr umgehen,
arbeiten knnten u. dgl. Die Eigenstndigkeit der Intelligenz der Gefhle
kommt nach Aristoteles daher, dass das Denken nicht immer alle ihm allge-
mein zu Gebote stehenden Mglichkeiten aktualisiert und prsent hat. Beson-
ders stark mit Lust- oder Unlustgefhlen verbundene Erkenntnisse haben
vielmehr die Tendenz, das Denken an ein jeweiliges Einzelnes zu binden.
Dadurch verliert es seinen freien Blick, ja es gert in Widerspruch zu ihm,
weil es das Verhltnis dieses Einzelnen zum Allgemeinen gar nicht oder nur
473 zu Kapitel 13
ungengend zu beachten in der Lage ist. Deianeiras Denken ist ganz von
dem Gedanken an eine mgliche Rettung vor dem Verlust ihres Mannes ein-
genommen. So bedenkt sie nicht alle mit dem Zaubermittel verbundenen
Umstnde, sie aktualisiert nicht, arbeitet nicht aus, was ihr allgemein an
Wissen ber die Sache zur Verfgung steht. hnlich verhlt sich Phaidra, die
sich von der Lust des Gedankens an eine artemisische Welt abhalten lsst,
deren Verbindung mit Hippolytos ins Auge zu fassen, usw.
z) Vorzug der Aristotelischen Position: Einheit der Vernunft
Aristoteles kennt den Konflikt von Einsicht und Leidenschaft nicht etwa
nicht er kann ihn beraus erfahrungsnah und mit groer psychologischer
Einsicht beschreiben , er interpretiert ihn lediglich weniger pauschal und
radikal. Diese differenziertere Analyse hat bedeutende Vorzge. Der wich-
tigste ist, dass Aristoteles dem Menschen nicht neben seiner selbstndigen
Vernunft die Gefhle als weitere Quasi-Subjekte zuschreiben muss, die ihn
mit Kognitionen und Strebungen ausstatten, deren Ursprung fr ihn dunkel
und unerreichbar ist. Das hat zugleich den Vorzug, dass er verstndlich ma-
chen kann, wieso der Mensch vielfach Regungen folgt, die nicht aus einer
freien, ber sich selbst verfgenden Vernunft kommen, ohne deshalb die Ein-
heit der Vernunft aufgeben zu mssen. Es gibt nur eine Vernunft im Men-
schen, ja sie ist nach seiner berzeugung das eigentliche, freie Selbst des
Menschen (Nikomachische Ethik X, 7, 1177b3078a3). Als ein endliches,
immer an ein Hier und an ein Jetzt gebundenes Wesen macht der Mensch
von seiner Vernunft aber nicht immer vollgltigen Gebrauch. Die psychi-
schen Vermgen, deren Akte sich unmittelbar auf das vorliegende Einzelne
beziehen, sind das Wahrnehmen und das Meinen. Die Wahrnehmung, die
das Se oder Bittere, Laute oder Leise usw. wahrnimmt und empfindet, die
Meinung, die die Oberflche des Wahrgenommenen auf ein vermutetes Werk
hin durchschaut und so etwa laute Worte fr den Ausdruck der Emprung
ber ein Unrecht hlt, haben die Gegenstnde, von denen sie etwas erfassen,
weitgehend ohne eigenes Zutun vor sich und haben dadurch den Charakter
einer unmittelbaren Prsenz. Diese Prsenz muss sich ein auf eher Allgemei-
nes gerichtetes Denken erst selbst schaffen und hat erst dann berhaupt ei-
nen Gegenstand. Aufschlussreiche Beispiele fr das Verstndnis dieser Dif-
ferenz findet man bereits bei Homer.
h) Beispiel: Antilochos Menelaos
Nach dem Tod seines Freundes Patroklos veranstaltet Achill Wettkmpfe.
Dabei beteiligen sich auch Menelaos und Antilochos, der Sohn des klugen
Nestor, am Wagenrennen. Menelaos verfgt ber die grere Erfahrung und
hat die besseren Pferde, Antilochos versucht mit Schlauheit dagegen zu hal-
ten und nutzt eine Gefahrenstelle aus, um Menelaos zum Nachgeben zu
474 Kommentar
zwingen. Das tut dieser tatschlich, gert ber dieses Fehlverhalten des Antilo-
chos aber in groen Zorn, weil er ihn dadurch um den verdienten Sieg ge-
bracht hat. Von Menelaos zur Rede gestellt, gesteht Antilochos allerdings
seine Schuld ein. Das fhrt dazu, dass sich der thyms (das sich ereifernde
Denken) des Menelaos, wie Homer an einem schnen Bild veranschaulicht,
aus seiner Erstarrung lst und wieder warm und beweglich wird. Menelaos
dreht seinen Kopf gleichsam und denkt nicht mehr nur an das gegenwrtige
Unrecht, sondern er bercksichtigt auch die Jugend des Antilochos mit ihrer
Tendenz zu vorschnellemDenken, er erinnert sich an die viele selbstlose und
tapfere Hilfe, die er im Lauf der Kampfjahre von Antilochos und auch von
seinem Vater und seinen Brdern erfahren hat, usw. Er hat jetzt nicht mehr
nur den einen unerfreulichen Aspekt des Handelns des Antilochos vor Au-
gen, sondern Antilochos ist ihmin seinemganzen Verhalten prsent. Dadurch
verwandelt sich auch sein bitterer Zorn in eine milde, nachsichtige Freude
(Ilias XXIII, v. a. V. 566611, dazu Schmitt 1990; zur Rationalitt der Lei-
denschaft bei Homer s. dort S. 191ff., zur Interpretation der Menelaos-
Antilochos-Geschichte v. a. S. 206ff.).
Homer deutet das Verhalten des Menelaos, in dem er der Vernunft und
nicht seinem Gefhl der Emprung folgt, nicht einfach als ein Verhltnis
von Einsicht und Leidenschaft, sondern als das Verhltnis eines starren, fi-
xiertenzueinemsichlsenden, beweglichenDenkenundverbindet mit beiden
Formen unterschiedliche Gefhle: das Gefhl der Verbitterung und Emp-
rung mit dem auf ein gegenwrtiges Unrecht fixierten, erstarrten Denken,
das Gefhl der Freude und einer inneren Erwrmung mit demfreieren Den-
ken, das auch das nicht im Augenblick sichtbare, allgemeine Verhalten eines
Menschen bercksichtigt.
q) Beispiel: Odysseus
Die Eigenstndigkeit dessen, was seit dem 18. Jahrhundert (allein noch) als
Gefhl bezeichnet wird, kommt in der von Homer bis Aristoteles vielfach
belegbaren Deutung nicht aus der Selbstndigkeit des Gefhls neben dem
Denken, sondern aus einer Beschrnkung und Gebundenheit des Denkens
durch das ihm gegenwrtig Prsente.
Eine Meisterschaft darin, diese Beschrnkung des freien Blicks zu ber-
winden nicht etwa durch Hinwendung zu einem Abstrakt-Allgemeinen,
sondern durch die lebendige Vergegenwrtigung des am Ende Besten und
rundum Guten und Gewollten , besitzt der Homerische Odysseus und
ebenso seine ihm darin ebenbrtige Gemahlin Penelope.
Am berhmtesten ist sicher das Bild vom bellenden Herzen, das Odys-
seus niederhlt, als er die Mgde nachts zu den Freiern schleichen sieht und
sie amliebsten erschlagen mchte. Das tut er nicht, sondern folgt seiner mrtis,
seinem vorausschauenden Denken, wie ein Mann, der einen von Fett und
475 zu Kapitel 13
Blut triefenden Saumagen am Spie hin und her dreht und ungeduldig war-
tet, dass er endlich durchgebraten ist (Odyssee XX, V. 1030). Das, worauf
er wartet, ist die endgltige Vernichtung der Freier, die er durch eine falsche
Gefhlsreaktion imAugenblick nicht gefhrden mchte. Dieses vorausschau-
ende Denken ist, wie man sieht, nicht auf eine stoische Unterdrckung der
Leidenschaft (sc. die Mgde zu erschlagen) aus, es hat vielmehr in vlliger
Deutlichkeit eine hhere, grere Lust (imBild: den endlich gebratenen Sau-
magen) vor Augen, auf die es mit groemGefhlsengagement wartet und der
es die geringere unterordnet. Odysseus Handeln ist in diesemSinn (nicht etwa
untragisch, sondern) antitragisch. Er vermeidet genau die Fehler, die den Erfolg
seines Handelns gefhrden wrden, bzw. er erkennt diese Fehler rechtzeitig
und korrigiert sie (s. Schmitt 1990, S. 190f.).
Diese Weite der Perspektive ist es, die dem tragischen Handeln fehlt. Das
will Aristoteles ausdrcklich. Die beste Anlage der Handlungsgestaltung
einer Tragdie ist so, dass in ihr der Handelnde wegen einer folgenschweren
Hamartia vom Glck ins Unglck gert (1453a1323). Die Tatsache, dass
Aristoteles in seiner grundstzlichen Analyse der psychischen Bedingungen
des Handelns ein Scheitern fr vermeidbar und daher fr teilweise selbst-
verantwortet hlt, darf daher nicht im Sinn eines Wissensoptimismus ausge-
legt werden. Das richtige Wissen setzt sich imSinn seiner Analyse keineswegs
immer durch, ja es soll sich in einer Darstellung tragischen Handelns gar
nicht durchsetzen, da man dieses Handeln sonst nicht mit Mitleid und Furcht
verfolgen wrde.
Der Wert der Aristotelischen Analyse besteht vielmehr darin, dass sie
zeigt, wie das Geschehen einer Tragdie von allem freigehalten werden kann
(und soll), was beliebig, uerlich, willkrlich ist, und zwar sowohl von den
Zufllen uerer Umstnde wie von bloen Beeinflussungen des Inneren
durch scheinbar selbstndige Gefhle, durch Reize, Stimuli, Impulse usw.
Alles dies ist fr ein tragisches Geschehen nur relevant, sofern es das Materi-
al ist, an dem sich selbstndige Handlungsmglichkeiten eines Menschen
bewhren oder an dem sie scheitern knnen. Denn nur durch das, was ein
Charakter aus sich heraus tut, bekommt ein Handeln innere und uere Form.
In dieser Hinsicht hat der Nachweis, dass es eine Vernunft in uns ist, die
wir in unterschiedlicher Weise frei als sie selbst oder mehr oder weniger ge-
bunden durch die Fixierung der Aufmerksamkeit auf Gegenwrtiges gebrau-
chen knnen, auch eine sthetische Bedeutung. Denn nur, wo diese Einheit
eines Charakters mit sich selbst gewahrt bleibt, behlt dessen Handeln eine
innere Konsistenz. Es ist ein und dieselbe Deianeira, die ihrem Mann in lie-
bender Frsorge ergeben ist und die ihrem Mann den Tod bringt. Nur weil
man den psychischen Prozess verstehen kann, in dem die liebende Deianeira
sich zu dieser Unvorsichtigkeit verfhren lsst, haben die uerlich gegen-
stzlichen Handlungen der Frsorge und der Vernichtung eine innere Fol-
476 Kommentar
gerichtigkeit. So erscheint dieses Handeln in einer Ordnung seiner Teile
zueinander und zum Ganzen, und es bleibt begreiflich und in seinem Sinn
verfolgbar und muss nicht als das Walten sinnloser innerer oder uerer
Mchte bewertet werden: Es sind Handlungsmglichkeiten ein und dersel-
ben Deianeira mit ihren fr sie charakteristischen Neigungen und Abnei-
gungen.
Exkurs zur Katharsis II Wie fhrt tragisches
Handeln zu Mitleid und Furcht beim Zuschauer?
a) Erregung von Furcht und Mitleid als Werk der Tragdie
Der erste Satz des 13. Kapitels formuliert als die gestellte Aufgabe, zu erkl-
ren, was man beachten (und vermeiden) msse, wenn man eine Handlung so
gestalten wolle, dass sie das Werk einer Tragdie erfllt. Diese optimale
Gestaltung einer tragischen Handlung sei (komplex und) eine Nachahmung
einer Furcht und Mitleid erweckenden Handlung.
Tatschlich konzentriert sich das ganze folgende Kapitel auf die Abgren-
zung einer ganz bestimmten Handlungsweise, die dieser Forderung ent-
spricht: Es sei das Handeln eines Menschen mit (gutem) Charakter, der durch
eine folgenschwere Verfehlung ins Unglck gert. Legt man den Aristoteli-
schen Handlungsbegriff zugrunde, ergibt sich aus der Sache selbst, dass ein
solches Handeln Mitleid und Furcht erweckt. Denn Handeln heit: sich fr
ein Tun zu entscheiden, durch das man etwas fr sich Gutes zu erreichen
meint. Entscheidet sich ein Mensch mit gutem Charakter fr ein Tun, durch
das er dieses Handlungsziel verfehlt, dann hat er dieses Scheitern nicht ver-
dient, er erweckt unser Mitleid. Ein guter Mensch, der Fehler macht, hat,
auch wenn er in vielem anderen dem Durchschnitt weit berlegen ist, eine
wesentliche Gemeinsamkeit mit dem gewhnlichen Menschen, so dass die-
ser den Fehler, gerade wenn auch ein viel Besserer ihn macht, als eine auch
ihn selbst bedrohende Gefhrdung auffassen und um den Helden wie um
sich selbst mitfrchten kann.
Aristoteles unterluft (auch) mit dieser Erklrung eine Kontroverse, die
unter den Interpreten bis heute nicht beigelegt ist. Goethe bemerkt in seiner
Nachlese zu Aristoteles Poetik zu Recht: Wie konnte Aristoteles in seiner
jederzeit auf den Gegenstand hinweisenden Art, indem er ganz eigentlich
von der Konstruktion des Trauerspiels redet, an die Wirkung, und was mehr
ist, an die entfernte Wirkung denken, welche eine Tragdie auf den Zuschau-
er vielleicht machen wrde? (S. 171). Aristoteles betont im 14. Kapitel sogar
noch einmal ausdrcklich, dass die von der Tragdie ausgehende Gefhls-
wirkung aus der Konstruktion der Handlung selbst kommen muss und auf
keinen Fall durch irgendwelche zur Handlung hinzukommenden Mittel er-
477 Exkurs zur Katharsis II
zeugt werden darf, durch die man meint, einem Geschehen eine pathetische
Wirkung verschaffen zu knnen: durch Mittel der Inszenierung, durch For-
men der Steigerung und bertreibung usw. (1453b111; s. Kap. 14, u. S. 511f.
und S. 518ff.). Auerdem kann man zur Untersttzung der Auslegung durch
Goethe darauf verweisen, dass der Zuschauer fr Aristoteles fast nie eine
Urteilsinstanz ist. Die Rcksicht auf die Wirkung auf die Zuschauer ist ihm
fast immer ein Zeichen minderer Qualitt (z. B. 1453a235). Jedenfalls ist
kaumzu bestreiten, dass eine Tragdientheorie, die den Zuschauer zumMa
ihres Werks nimmt, wie dies etwa bei Castelvetro geschieht (s. Kappl 2006,
S. 184186), eine von der Aristotelischen Konzeption erheblich abweichen-
de Form gewinnt.
Andererseits kann man den klaren Wortlaut nicht umgehen, dass Mitleid
und Furcht nicht die auf der Bhne dargestellten, sondern die im Zuschauer
zu erregenden Leidenschaften sein sollen. Auch auf der Bhne gibt es u-
erungen von Mitleid und Furcht. Sie kommen in der Regel vom Chor, der
mit den tragischen Hauptpersonen mitfhlt und fr sie, aber auch fr sich
selbst Furcht empfindet, d. h. von einer Art Zuschauer auf der Bhne. Die
Gefhle und Leidenschaften der Hauptpersonen selbst dagegen zeigen eine
groe Vielfalt: Liebe, Emprung, Verbitterung, Eifersucht, Trauer, Rachsucht,
berheblichkeit, Machtgier, auch Mitleid und Furcht, usw. Nur weil Aristo-
teles bei den tragischen Gefhlen an die Gefhle des Zuschauers gedacht
hat, wird verstndlich, weshalb er aus den vielen mglichen Gefhlen gerade
Mitleid und Furcht ausgewhlt hat. Denn sie sind die Gefhle, die man emp-
findet, wenn man das unverdiente Leiden eines Menschen miterlebt, der aus
einer tragischen Hamartia scheitert.
b) Abhngigkeit der tragischen Gefhle von der tragischen Handlung
Da es inAristoteles viel verhandeltemText inbesonderer Weise auf dengenauen
Wortlaut ankommt, sollte man beachten, dass er nicht etwa von einer (wie
auch immer zustande kommenden) Wirkung der Tragdie auf die Gefhle
der Zuschauer spricht, sondern er sagt, die Tragdie sei Nachahmung einer
Furcht und Mitleid erregenden Handlung (mmesis phobersn kai eleeinsn:
Nachahmung von Furchtbarem und Mitleiderregendem) in der snthesis
ton pragmton, der Synthese der Handlungsteile (1452b3033).
Dass ein Zuschauer diese Gefhle empfindet, hngt konsequenterweise
von der Bedingung ab, dass er das Furcht und Mitleid Erregende in der Hand-
lung selbst erfasst. Das setzt nach Aristoteles voraus, dass er das aus der
Handlung resultierende Leiden als unverdient beurteilt und die Gefhrdung
des tragisch Handelnden als eine mgliche eigene Gefahr erkennt (1453a4
7). Aristoteles denkt also nicht an irgendeine mgliche emotionale Wirkung
auf den Zuschauer, die empirisch nicht kalkulierbar ist, selbst wenn man sie
478 Kommentar
mit psychologisch-rhetorischen Mitteln technisch zu erzeugen sucht Aristo-
teles selbst zhlt in seiner Rhetorik viele subjektiv-emotionale Zustnde auf,
die daran hindern, Mitleid und Furcht zu empfinden (Rhetorik II, 5 und 8).
Er denkt vielmehr an Gefhle, die entstehen, wenn das Handeln auf der Bhne
richtig verstanden und angemessen mitempfunden wird. Ob dies bei allen,
wenigen oder gar keinen Zuschauern einer bestimmten Auffhrung der Fall
ist, spielt keine Rolle. Diese mgliche Fernwirkung auf irgendwelche Zu-
schauer passt, wie Goethe (Nachlese zu Aristoteles Poetik, S. 171) mit si-
cherem Urteil festgestellt hat, nicht zu dem ganz und gar auf das tragische
Handeln gerichteten Konzept des Aristoteles.
Entscheidend ist, dass immer dann, wenn jemand ein tragisches Scheitern
richtig begreift, eben diese Gefhle entstehen werden. So wie die Wahrheit
einer Erkenntnis grundstzlich daran beurteilt wird, dass sie ihrem Gegen-
stand entspricht, so sind Mitleid und Furcht die Kriterien dafr, dass die
Reaktion des Zuschauers ihrem Gegenstand, dem tragischen Handeln, ge-
m ist. Der Mastab dafr, dass das Werk einer Tragdie erfllt ist, ist also
tatschlich der Handlungsverlauf auf der Bhne selbst. Er muss von der Art
sein, dass die Verfehlung des Handlungsziels unverdient und eine mgliche
Gefahr fr alle ist. Mitleid und Furcht sind die angemessene Reaktion auf
genau diesen Handlungsverlauf. Sie auf andere Weise als durch diesen Hand-
lungsverlauf selbst zu erzeugen, ist fr Aristoteles Zeichen eines Qualitts-
mangels der Dichtung selbst, in jedem Fall ein Zeichen dafr, dass diese
Emotionserzeugung ihren Ursprung nicht in dichterisch-knstlerischen In-
tentionen hat.
c) Angemessenes Mitempfinden als Katharsis
Das angemessene Begreifen und Mitempfinden eines tragischen Handlungs-
verlaufs ist dagegen der Vorgang, in dem die Tragdie ihr Werk auch fr den
Zuschauer erfllt, d. h., es ist der Vorgang der Katharsis, in dem die Gefhle
des Mitleids und der Furcht gereinigt werden.
Da die Tragdiendefinition des 6. Kapitels von der Tragdienhandlung
sagt, sie fhre durch Mitleid und Furcht die Katharsis dieser Gefhle zu ih-
rer Vollendung (peranein heit: etwas vollenden, zu seinem Ziel fhren),
kann eigentlich kein Zweifel daran sein, dass die Erklrung, die das 13. Kapi-
tel gibt, wie die Tragdie ihr Ziel, Mitleid und Furcht auf die beste Weise zu
erregen, erreicht, auch die Erklrung enthlt, was Aristoteles unter einer
Katharsis dieser Gefhle verstanden wissen wollte. Furcht und Mitleid sind
die einer tragischen Handlung gemen Gefhle, sie werden durch das Mit-
verfolgen dieser Handlung erzeugt und erhalten ihre abschlieende Form
durch den Abschluss dieser Handlung selbst. Obwohl Aristoteles den Be-
griff der Katharsis im 13. Kapitel nicht mehr aufgreift und sich eine genauere
479 Exkurs zur Katharsis II
Erklrung dieses Begriffs vielleicht fr das 2. Buch der Poetik vorbehalten
hatte, ist die Sache, um die es in diesem Begriff geht, die besondere Art der
Gefhlserregung durch eine tragische Handlung, im 13. Kapitel expliziert
(die Suche nach der Stelle bei Aristoteles, an der er die Erklrung von Ka-
tharsis gegeben habe s. z. B. Finsler 1900, S. 111 , ist keineswegs ntig).
Dass es dennoch bis heute so viel Unsicherheit ber die Deutung der
tragischen Katharsis gibt, liegt zumgrten Teil an demvernderten Gefhls-
begriff, mit dem die Poetik-Rezeption bereits in der Renaissance sich ein
zutreffendes Verstndnis verstellt hat (s. o. S. 333ff.), es liegt zum Teil aber
auch daran, dass einige klare Ausfhrungen in diesem Kapitel in ihrer Be-
deutung nicht gewrdigt oder ganz bergangen werden.
d) Keine Identifikation des Zuschauers mit dem tragischen Helden
Es gehrt fr Aristoteles zum richtigen Begreifen und Mitempfinden einer
tragischen Handlung, dass der Zuschauer das Handeln der tragischen Perso-
nen fr vergleichbar mit sich selbst halten, nicht aber, dass er sich mit dem
tragischen Helden identifizieren soll. Diese vielen neueren Vorstellungen
ber das Verhltnis des Lesers oder Zuschauers zu den fiktiven Personen der
Kunst gelufige Ansicht knnte Aristoteles nicht teilen. Ein Zuschauer, der
sich mit seinem Helden identifiziert, empfindet ja zuerst dessen eigene Ge-
fhle mit: er hasst mit Philoktet den verlogenen Odysseus, verachtet mit
Medea den heuchlerischen und gemeinen Jason usw. Es gibt freilich keine
uerung von Aristoteles, dass er ein solches Mitempfinden durch den Zu-
schauer rundum abgelehnt htte. Seinen Hinweis darauf, dass ein Dichter
dann ambesten die Gefhle seiner Personen darstellen werde, wenn er selbst
deren Gefhle empfinde (Kap. 17, 1455a3034), wird man sogar sicher auf
den Zuschauer ausdehnen drfen: Auch er wird am besten verstehen, was in
Medea oder Antigone vorgeht, wenn er deren Wut oder Trauer in sich selbst
fhlt. Fraglich ist aber, ob er dieses gleichgeartete Mitschwingen einer zwei-
ten Saite, von demLessing spricht (Briefwechsel ber das Trauerspiel, S. 102f.,
s. o. S. 333), als ein Sich-Hineinversetzen des Zuschauers in die tragischen
Personen verstanden wissen wollte.
Dagegen spricht bereits sein Gegenstand, die attische Tragdie selbst. Fast
alle Chre teilen in gewisser Weise die Gefhle der Hauptpersonen, aber sie
fhlen sich gleichzeitig fast immer weit von dem, was diese Personen sind
und wofr sie sich entscheiden, entfernt. Und wenn einmal, wie z. B. beim
Chor im Knig dipus, der Chor sich mit dem tragischen Helden identifi-
ziert, dann erscheint das als Selbstberschtzung, ja als ein tragischer Wahn
(s. Knig dipus, drittes Stasimon, V. 10861109; s. Schmitt 1988a). Wir ha-
ben etwas in uns, das unser eigenes Fhlen und Handeln mit dem der tragi-
schen Personen vergleichbar macht, die Kategorie der hnlichkeit aber ge-
480 Kommentar
hrt nach Aristoteles zu den Kategorien, die ein Mehr und Weniger aufneh-
men, d. h., wir sind nur mehr oder weniger, nach Aristoteles eher weniger
gleich mit den tragischen Personen auf der Bhne.
Fr das Entstehen der Gefhle des Mitleids und der Furcht ist diese Dis-
tanz wesentlich. Wer sich in Medea hineinversetzt, wird mit ihr die Notwen-
digkeit, die erlittene Entehrung wiedergutzumachen, empfinden und die
Furcht vor dem Unglck, in das dieses Verbrechen Medea strzen wird, un-
terdrcken. Wer sich mit Philoktet identifiziert, wird mit ihm Odysseus und
die Atriden hassen, aber er wird durch diesen Hass davon abgehalten zu
frchten, Philoktet knne sich durch ihn um die einzigartige Mglichkeit
bringen, seine Ehre und seine Gesundheit wiederherzustellen.
Eine Identifikation des Zuschauers mit demtragischen Helden fhrt also
zu einer Verzerrung des Urteils des Zuschauers: Er beurteilt und empfindet
nicht das als Bedrohung, was dem Handelnden tatschlich droht und ihm das
grte Unglck zufgt, sondern er lsst sich von der Perspektive des Han-
delnden gefangennehmen und bemerkt so gar nicht, was diesen wirklich ins
Unglck treibt. (Diesen Fehler machen auch viele Interpreten und kommen
so zu unangemessenen Deutungen.) Eine Identifikation des Zuschauers mit
der tragischen Person wrde also dazu fhren, dass er deren Gefhle mitemp-
findet, die Gefhle des Mitleids und der Furcht wrden auf diesem Weg gar
nicht, auf keinenFall aber ineiner der tragischenVerfehlungeines Handlungsziels
entsprechenden Form entstehen, d. h., sie wrden nicht gereinigt, sondern
blieben verzerrt wie die der Handelnden selbst.
e) Lenkung der Aufmerksamkeit auf die Motive des tragischen Handelns
Die Distanz des Zuschauers zu den Gefhlen, die die handelnden Personen
auf der Bhne zeigen, ist fr das Entstehen von Mitleid und Furcht aber
nicht nur wesentlich, es ist dies auch eine wahrscheinliche und zur Sache
passende emotionale Einstellung des Zuschauers. Wer hrt, wie dipus den
Mrder des Laios verflucht, wer mitansieht, wie Medea das Messer gegen die
eigenen Kinder richtet, wird, gerade wenn er zu sensiblen Empfindungen
fhig ist, nicht dipus Zorn ber den mglichen Tter nachempfinden, son-
dern er wird sich um dipus ngstigen und schon vor dem Augenblick zit-
tern, in dem dipus entdecken muss, dass er selbst der Mrder des Laios ist,
und er wird eher Medea daran hindern wollen, die eigenen Kinder umzu-
bringen, als ihr auch darin zu folgen, dass sie diese Konsequenz hinnehmen
muss, wenn sie nicht zum Gesptt ihrer Feinde werden will.
Diese Art der Gefhlsempfindung beim Zuschauer ergibt sich aus der Zu-
schauer- (oder Leser)-Rolle von selbst. Er hat an der Handlung nur durch
Erkennen und Verstehen teil, er ist nicht selbst handelnd in sie verwickelt. Was
Aristoteles sagt, ist deshalbnicht auf die griechische Tragdie beschrnkt. Auch
481 Exkurs zur Katharsis II
wer etwa sieht, wie (Goethes) Egmont in der Stadt bleibt, obwohl Alba, der
Statthalter des spanischenKnigs indenNiederlanden, mit militrischer Macht
angekommen ist, wird weniger die Gefhle Egmonts, seine Vertrauensselig-
keit, seine Liebe, sein Freiheitsbewusstsein, teilen als sich um ihn ngstigen.
Die griechische Tragdie hatte sich aber, wie Aristoteles selbst berichtet,
auf die Geschichten weniger Huser konzentriert (1453a1822, 1454a913)
(auch wenn es eine respektable Anzahl von leider kaum erhaltenen Aus-
nahmen gibt), deren Grundverlauf sie in der Regel konservativ behandelte,
und nach Aristoteles auch so behandeln sollte (s. 1453b2226). Der Zuschauer
einer griechischen Tragdie kannte also hufig die Hauptereignisse bereits
vor Beginn des Stcks. Seine Aufmerksamkeit wurde nicht zuerst durch die
Spannung auf den Ausgang des Geschehens erregt, sondern durch die Art
und Weise, wie dieser Ausgang zustande kam.
Noch genauer: Seine Aufmerksamkeit wurde auf den Zusammenhang von
Charakter und Handlung gelenkt. Was fr ein Mensch musste man sein, von
welchen Gedanken und Gefhlen musste man beherrscht sein, damit man
sogar die eigenen Kinder opfert (Medea), alle Aussicht auf Genesung und
Ehre ausschlgt (Philoktet) usw.? Ein Zuschauer, der eine Behandlung der
Geschichte des Knig dipus sah, wusste, dass dipus der Mrder seines
Vaters und der Mann seiner Mutter war. Ob er aber wie bei Sophokles
seinen Vater erschlagen und die Mutter geheiratet hat, obwohl er begrndete
Zweifel an der Elternschaft von Vater und Mutter in Korinth hatte und
bereits vorgewarnt war, oder ob er es wie vermutlich bei Aischylos und
wieder bei Seneca ohne jede Ahnung, nur ein angenommenes Kind zu sein,
tat, darin z. B. unterschieden sich die Darstellungen, so dass die ganze Auf-
merksamkeit auf die Ursachen gelenkt wurde, wie in der neuen Fassung die
bereits bekannten Taten motiviert wurden.
Die Bekanntheit mit der Grundstruktur des Geschehensverlaufs und die
Lenkung der Aufmerksamkeit auf die Motive des Handelns schafft fr die
Entstehung der Gefhle der Furcht und des Mitleids, wie Aristoteles sie ver-
steht, besonders gnstige Voraussetzungen. Wichtig ist bereits, dass der Zu-
schauer nicht abgelenkt wird von der Konzentration auf die Frage, warum
einem Menschen von dieser Art ein Fehler dieser Art mit diesen schreckli-
chen Folgen unterluft. Welche Bedeutung Aristoteles diesem Nicht-abge-
lenkt-Werden beimisst, belegt auch eine irritierende, weil scheinbar wider-
sprchliche uerung im14. Kapitel. ImUnterschied zur Aussage im13. Ka-
pitel, die beste Form einer Tragdie sei diejenige, die vom Glck ins Un-
glck fhrt (1453a1217), sagt Aristoteles dort, die beste Form, Mitleid und
Furcht zu erzeugen, sei, wenn das konkrete Eintreten des Unglcks amEnde
gerade noch vermieden werde (1454a49, s. u. S. 515ff.), z. B. wenn Iphigenie
ihren Bruder wiedererkenne, bevor sie das ihr auferlegte Ttungsopfer an
ihm vollzieht.
482 Kommentar
Natrlich steht diese Bemerkung nicht im Widerspruch zum 13. Kapitel,
denn Orest und Iphigenie haben bis zur glcklichen Wendung bereits gro-
es und schweres Unglck durchlitten, der Umschlag vom Glck ins Un-
glck ist in diesem Handlungsverlauf bereits geschehen. Es ist aber keine
Frage, dass eine Darstellung der Schlachtung des Bruders durch die Schwes-
ter, womglich noch auf offener Bhne, Entsetzen und tatschlich einen
Schauder erzeugen wrde, bei demeinemdie Haare zu Berge stehen, Elemen-
taraffekte also von der Art, wie viele leos (Jammer) und phbos (Schau-
der) deuten mchten (Giacomini, Bernays, Schadewaldt und viele andere,
s. o. S. 333ff.).
Diese berstarken, exzessiven Emotionen sind dominierende Gefhle,
sie bannen den Blick gleichsam und wrden daher einen Menschen, der
von ihnen beherrscht wird, abhalten, sich berhaupt noch auf die Gefhle
einzulassen, deren Entstehen davon abhngt, dass man die Bedrohung, der
jemand sich aussetzt, durchschaut, oder davon, dass man das Missverhlt-
nis zwischen einem Fehler und seinen Folgen bemerkt und den deshalb
Leidenden bemitleidet. Sie beeintrchtigen das Vergngen an tragischen
Gegenstnden (Schiller, Werke und Briefe, Bd. 8, S. 234250), sie frdern
es nicht. (Dieses Urteil haben viele antike Literaturkritiker bernommen.
Wir fassen diese Urteile z. B. in gelehrten Kommentaren, Scholien, zu
den einzelnen Dramen, aus denen meist am Rand der Ausgabe Exzerpte
notiert waren, z. B. zu Sophokles, Aias, V. 346; Elektra, V. 1384; Euripides,
Hekabe, V. 484; Homer, Ilias VI, V. 58.)
Es ist allerdings ein grobes Missverstndnis, (mit den Stoikern der Anti-
ke, s. z. B. Seneca, De ira I, 7) zu meinen, Aristoteles bevorzuge schwache,
sich der Vernunft leicht fgende Affekte, er frchte groe, heftige Gefhle,
weil sie fr ihn einen Einbruch des Irrationalen in die von ihm bevorzugte
Welt des Rationalen bedeuteten.
Dieses Missverstndnis beruht immer auf der Vorstellung, eine vernnf-
tige Leitung der Gefhle setze eine Distanz zu ihnen voraus. Die Vernunft
hat im Sinn dieser Vorstellung lediglich ein Verhltnis zu den Gefhlen, man
macht sich Gefhle bewusst, reflektiert sie, unterwirft sie bewusst gewollten
Entscheidungen. Aristoteles dagegen sagt von den Gefhlen im allgemeinen,
sie entstnden aprohairtos, ohne bewusste Entscheidung in uns (Nikoma-
chische Ethik VII, 4, 1106a2f.). Die mgliche Rationalitt der Gefhle besteht
nicht darin, dass wir sie bewusst erzeugen, sondern, wie er mehrfach ausfhrt,
darin, dass man angemessene Gefhle hat, d. h. eine Unterscheidungsfhigkeit
fr das, was ein Gefhl etwa der Angst erzeugt, und so z. B. frchtet, was
wirklich fr einen eine Bedrohung ist, und dass man so frchtet, wie es dieser
Bedrohung angemessen ist, wann es angemessen ist usw. Die Kognition, die
zuGefhlengehrt, kommt nicht aus ihrer nachtrglichenBewertung, sie besteht
in der Art, wie wir etwas, eine Bedrohung, ein unverdientes Unglck, eine
483 Exkurs zur Katharsis II
Gefhrdung unserer Ehre, die Schnheit einer Person usw. auffassen. In der
Verfehlung eines oder mehrerer dieser Aspekte besteht die Hamartia auch
in Bezug auf die Gefhle. Man verfehlt durch sie die Gefhle, durch die man
sich intellektuell und emotional in ein den jeweiligen Gegenstnden gegen-
ber angemessenes Verhltnis bringt und ihnen dadurch auch handelnd op-
timal begegnen kann (z. B. Nikomachische Ethik III, 10, 1115b1517).
Was fr die allgemeine Beschreibung der Gefhle gilt, gilt fr die beiden
tragischen Gefhle in besonderer Weise. Man kann die Rolle, die Aristoteles
ihnen in der Poetik zuspricht, nur verstehen, wenn man ihre mgliche Rati-
onalitt, d. h. den Weg, auf dem sie eine ihrem Gegenstand mglichst inten-
siv entsprechende Form erhalten, kennt.
f) Mitleid und Furcht in Rhetorik, Ethik, Poetik
Aristoteles behandelt Mitleid und Furcht am ausfhrlichsten in der Rhetorik
(II, Kap. 5 und 8). Die Rhetorik hat eine andere Zielsetzung als die Poetik. Sie
beschreibt die Mittel, mit denen ein Redner das, was an einer Sache berzeu-
gend ist, herausfinden und seinen Hrern vermitteln kann. Die Poetik dage-
gen erklrt, wie Dichtung handelnde, d. h. von Neigungen und Abneigungen
bewegte Menschensodarstellenkann, dass mansie verstehenundihremHandeln
geme Empfindungen entwickeln kann. Auch in seinen Ethiken, in denen
es darumgeht, wie man selbst zu richtigemHandeln findet, spricht Aristoteles
ber Furcht und Mitleid an mehreren Stellen (phbos: z. B. Nikomachische
Ethik 1104b13, 1115a417b23; leos: z. B. Nikomachische Ethik 1105b23,
1109b32, 1111a1). IndiesenverschiedenenDisziplinengeht es umunterschied-
liche Verhaltens- und Handlungsbereiche, in denen Gefhle eine unterschied-
liche Rolle spielen knnen. Es heit aber, Aristoteles eine in seinem uvre
sonst nicht belegbare Beliebigkeit undInkonsistenz zuunterstellen, wennman
meint, Aristoteles deshalb unterschiedliche Gefhlsbegriffe zuschreiben zu
mssen. Auch wenn ein Redner mit rational technischen Mitteln bestimmte
Gefhle bei seinen Hrern erzeugt die Gefhle, die er auf diese Weise seinen
Hrerneinpflanzt, sinddeshalbkeine anderenGefhle als die, die der mitdenk-
ende Zuschauer einer Tragdie empfindet, und sie sind auch nicht rationaler,
im Gegenteil, eher bringt der Redner seine Hrer um die mgliche Rationa-
litt eines Gefhls, indem er ihnen z. B. etwas als eine groe Bedrohung er-
scheinen lsst, was gar nicht bedrohlich ist. Es gibt daher keinen Grund an-
zunehmen, in der Poetik habe Aristoteles ein anderes Gefhlsverstndnis als
in der Rhetorik oder Ethik. Die Gefhle in der Poetik sind nicht irrationale
Elementaraffekte, whrend sie in der Rhetorik von Meinungen und Urteilen
abhngig dargestellt werden. Furcht und Mitleid sind in der Poetik wie in der
Rhetorik fr Aristoteles Furcht und Mitleid, sie werden lediglich unterschied-
lich vermittelt und dienen unterschiedlichen Zielsetzungen.
484 Kommentar
Obwohl es fr Aristoteles unbestimmte und in diesem Sinn abstrakte Ge-
fhle geben kann, knnen Gefhle von seiner Konzeption her niemals vllig
ohne einen Gehalt sein. Auch eine unbestimmte Grundangst hat einen In-
halt, denn auch, wenn die Bedrohung, die sie frchtet, keine konkrete Ge-
stalt hat sie knnte nicht eine Form der Angst sein, wenn sie nicht auf
irgendeine mgliche Bedrohung gerichtet wre. Wem die Zukunft, die auf
ihn zukommt, als etwas erscheint, das ihn frdert und ihn untersttzt, wird
keine konkrete, nicht einmal eine unbestimmte Angst vor der Zukunft ha-
ben, sondern Zuversicht empfinden.
Ohne eine Unterscheidung von etwas, das eine bestimmte Art von Lust
oder Unlust mit sich bringt, kann es keine verschiedenen Gefhle geben.
Deshalb beginnt Aristoteles auch bei der Analyse von Furcht und Mitleid
mit dem besonderen Gegenstand, auf den sich diese Gefhle richten. Das
muss, wie jetzt schonklar ist, keinwirklichvorhandener oder korrekt beurteil-
ter Gegenstand sein. Es geht vielmehr um eine in der Vorstellung prsente
Meinung, dass etwas eine groe zerstrerische und ueren oder inneren
Schmerz verursachende Macht habe, bei der Furcht (Rhetorik II, 5), und um
die Meinung, ein anderer erleide unverdientermaen etwas, was man auch
fr sich selbst frchtet, beim Mitleid (Rhetorik II, 8). Ausgangspunkt der
Analyse ist also die Erfahrung, dass es in bestimmten Situationen die Mei-
nung gibt: Etwas bedroht mich, oder: Ein mir hnlicher leidet unverdient,
und dass diese mit konkreten Vorstellungen verbundenen Meinungen von
Lust und Unlust begleitet und also Gefhle sind.
Das Augenmerk der Aristotelischen Analyse ist daher auf den Aspekt
konzentriert, was die jeweiligen Bedingungen sind, die gegeben sein mssen,
damit man zu Meinungen dieser Art kommt.
Bei der Fur cht ist das Erste, dass man berhaupt in der Lage sein muss,
die Bedrohlichkeit von etwas zu begreifen bzw. zu vermuten. Diese Fhigkeit
fehlt z. B. unerfahrenen Menschen oder Menschen, die zu wenig Intelligenz
haben, um die Gefhrlichkeit von etwas zu durchschauen, sie fehlt aber auch
Menschen, die aus irgendeinemverblendeten, z. B. euphorischenAffekt heraus
meinen, ihnen knne gar nichts gefhrlich werden. In Angst oder Furcht ge-
raten also nur Menschen, die meinen, dass ihnen etwas widerfahren knne,
genauer: etwas Bestimmtes, zu bestimmter Zeit (und das heit in Bezug auf die
Furcht: entweder in naher Zeit oder jederzeit) (Rhetorik 1382b2734). Auer-
dem wird man auch nur dann die Furchtbarkeit einer Bedrohung noch emp-
finden knnen, wenn man nicht in einer so schlimmen Situation ist, dass man
meint, alles Schreckliche schon erlitten zu haben. Nur wenn man angesichts
des Bedrohlichen noch zu berlegen in der Lage ist, wie man sich gegen sie
schtzen knnte, und die Erkenntnisfhigkeit durch die Gre und die Wucht
der Gefahr nicht gelhmt ist, kann das Furchtbare in seiner Bedrohlichkeit
noch aufgefasst und empfunden werden.
485 Exkurs zur Katharsis II
Trotz der Tatsache, dass das Gefhl der Furcht fr Aristoteles nicht zu
den dianoetischen (= rationalen) Gefhlen zhlt, gehrt sie unter den mehr
auf Gewohnheit beruhenden ethischen Charakterhaltungen zu denen, die
ein ziemliches Ma an Erkenntnisleistung erfordert.
Das Lustvolle, das mit dem Genuss von etwas Sem oder von etwas
Aphrodisischem verbunden ist, braucht nur ein geringes Zeichen, um be-
merkt und begehrt zu werden. Deshalb spricht man in Bezug auf solche
Gefhle oft von Trieben, die auf Reize reagieren. Das ist selbst bei solchen
Gefhlen, die manchmal eher undifferenziert entstehen, physiologischer for-
muliert, als es der Sache entspricht. Bei der Furcht ist diese Sprache gnzlich
unangemessen. Dass es kein bloer Trieb ist, der uns dazu bringt, Bedrohli-
ches zu frchten, wird z. B. daran ganz deutlich, dass die Gefhrlichkeit von
etwas, selbst von etwas, das sehr groe Gefahren mit sich bringen kann, von
vielen nicht durchschaut wird, etwa wenn sich Massen in einen Kriegstaumel
treiben lassen. Sie gehen der Gefahr mit Euphorie statt mit Furcht entgegen.
Das heit: Um Angst oder Furcht zu empfinden, und vor allem, um in ange-
messener Weise Angst und Furcht zu empfinden, muss man seine Erkenntnis-
fhigkeiten intensiver einsetzen.
Das gilt nach Aristoteles in gleichem, ja noch strkeremMa fr das Mi t -
l e i d, das fr ihn ein zur Furcht reziproker Affekt ist: man bemitleidet an
einem anderen das, was man fr sich selbst frchtet, und man frchtet fr
sich selbst eben das, was man an einem anderen bemitleiden wrde (Rheto-
rik II, 5, 1382b26f.; II, 8, 1386a2633).
Deshalb betont Aristoteles, dass neben dem Urteil, dass das Unheil den
anderen in einem unverdienten Ma trifft (s. Rhetorik II, 8, 1385b1216), die
Meinung, auch selbst hnliches erleiden zu knnen, Voraussetzung dafr ist,
dass jemand demGefhl des Mitleids zugnglich ist (s. Rhetorik 1385b1624).
Zu dieser Gruppe gehren daher vor allem die lteren wegen ihrer Erfahrung
und der daraus gewonnenen Klugheit, die Gebildeten und berhaupt alle, die
in einem Zustand sind, der eulgistos, d. h. verstndig, urteils- und schluss-
fhig macht, also z. B. auch schwache oder eher feige Leute, die zu Umsicht
und Vorsicht neigen. Im Unterschied dazu disponieren heftige Affekte wie
Zorn oder bermut nicht zum Mitleid, weil sie unfhig machen, berhaupt
an ein bel, das einen treffen knnte, zu denken. Auch Leute, die gerade groe
Furcht vor etwas haben, entwickeln kaum Mitgefhl mit jemandem, weil ihr
Blick ganz auf das eigene Unglck fixiert ist (s. Rhetorik 1385b2933).
Mitleid ist in diesem Sinn in der Tat eher ein Affekt von gebildeten Men-
schen, von Menschen, deren Auge der Seele (Nikomachische Ethik VI, 13,
1144a29f.) freier, nicht durch das fixierte Hinblicken auf ein augenblicklich
als gro erscheinendes Gut oder bel verdunkelt und in diesem Sinn zu
affektisch ist und deren (geistiges) Auge auch nicht durch Jugend, Unbil-
dung, Unverstand o. . kurzsichtig ist.
486 Kommentar
Wenn Aristoteles Lessing auch nicht zustimmen knnte, wenn dieser sagt,
der mitleidigste Mensch sei der beste Mensch (Briefwechsel ber das Trauer-
spiel, S. 55): Dass das Mitleid ein Gefhl ist, das in besonderer Weise Er-
kenntnisfhigkeit voraussetzt und frdert, macht das Mitleid auch nach
Aristoteles zu einembesonders menschlichen, menschenspezifischen Gefhl.
Da die Grundbedingung und Aufgabe von Erkenntnis berhaupt ist, in
dem immer wieder Anderen das Gleiche erfassen zu knnen, gehrt Mitleid
schon in einemelementaren Sinn zu Verhaltensweisen, die auf der Erkenntnis-
fhigkeit des Menschen basieren. Diese aristotelische Position wird auch viel-
fach durch die Erfahrung besttigt. Denn es sind tatschlich die Gebildete-
ren, Klgeren, die im Fremden ob es sich um den Angehrigen anderer
Vlker, Rassen, oder um geistig oder krperlich anders geartete Menschen
handelt den Gleichen erkennen knnen, den, mit dem sie die Lebens-
situation, Charaktereigenschaften, Denkhaltungen, Lebensalter und derglei-
chen gemeinsam haben (s. Rhetorik II, 8, 1386a25f.) und dessen Leid sie des-
halb wie das ihre mitempfinden knnen.
g) Katharsis als Kultur des Gefhls
a) Die Rationalitt der Gefhle
Zu wissen und eine konkrete Erfahrung davon zu haben, was man frchtet
oder bemitleidet, inwelchempsychischenZustandmanfr diese Gefhle emp-
fnglich ist, in welcher Weise, zu welcher Zeit, in welchem Ausma diese Ge-
fhle ihrem Gegenstand angemessen sind, das ist fr den Rhetor die Voraus-
setzung dafr, dass er seine Hrer in einen Zustand der Furcht oder des Mit-
leids bringen kann; fr den Ethiker ist es die Voraussetzung dafr, dass er die
Bedingungen bestimmen kann, wann diese Gefhle der Entfaltung der aretr,
der besten Form menschlichen Handelns, optimal dienen; fr den tragischen
Dichter liegt darin die Voraussetzung dafr, dass er darstellen kann, welchen
inneren oder ueren Schmerz verursachenden Bedrohungen auch ein an sich
guter Charakter ausgesetzt ist, sodass seinScheiternals unverdient undzugleich
als eine mgliche Gefahr fr den Zuschauer verstanden werden kann.
Angesichts der Tatsache, dass Aristoteles grten Wert auf die Beach-
tung des Was, des Wie, des Wieviel, des Wann fr das Verstndnis der be-
stimmten Natur eines Gefhls legt und dass er diese Unterschiede nicht nur
in theoretischer Allgemeinheit errtert, sondern fr jedes Gefhl im einzel-
nen fragt: Wann ist etwas eine Bedrohung, ein unverdientes Unglck, in
welchempsychischen Zustand ist man fhig, dies auch zu begreifen und richtig
zu empfinden, in welchem Ausma ist eine Empfindung einer bestimmten
Bedrohung, einem bestimmten Unglck angemessen?, muss es als ausge-
schlossen gelten, dass fr ihn die Gefhle der Furcht und des Mitleids nichts
als psychosomatische Erregungen von Elementaraffekten des Jammerns
487 Exkurs zur Katharsis II
und des Schreckens oder Erschauderns sein knnten. (Dass selbst Kenner
wie Wolfgang Schadewaldt, die eben besprochenen Rhetorikstellen klar vor
Augen, leos und phbos als primr irrationale Erregungen auslegen, kann
nur aus dem nachromantischen Gefhlsbegriff erklrt werden, den sie auch
bei Aristoteles fr gegeben halten; s. Schadewaldt 1955.)
Ein irrationales Gefhl ist fr Aristoteles kein unreflektiertes, unmittel-
bar entstehendes Gefhl, sondern ein Gefhl, das berhaupt nichts Bestimm-
tes empfindet. In einem absoluten Sinn kann es das nicht geben, ein Gefhl
kann aber mehr oder weniger irrational sein dadurch, dass es nur pauschal
allgemeine Inhalte hat und sich zu ihnen willkrlich verhlt.
Irrationale Gefhle dieser Art zu erregen, widerspricht aber dem Werk
der Dichtung, wie es Aristoteles im 9. Kapitel expliziert hat, grundstzlich.
Denn Dichtung soll zeigen, wie ein Mensch von bestimmter Beschaffenheit
aufgrund eben dieser Beschaffenheit Bestimmtes sagt und tut. Eine bestimmte
Beschaffenheit hat man, wenn man bestimmte, d. h. zu allgemeinen Charakter-
haltungen gefestigte Neigungen und Abneigungen hat. Die Neigung, sich
fr oder gegen etwas zu entscheiden, ist aber kein nur kognitiver Prozess,
sondern sie entsteht aus einer mit Lust oder Unlust verbundenen Kognition,
die ein Streben mit sich bringt, d. h., sie beruht auf Gefhlen. In diesem Sinn
ist es eine wesentliche Aufgabe der Dichtung, das jeweils konkrete Handeln
einer Person aus den Gefhlen, durch die es motiviert ist, verstndlich und
so auch mitempfindbar zu machen. Dichtung bewirkt auf diese Weise, dass
man das Handeln eines Menschen mit genau den Gefhlen begleitet, die die
innere Ursache dafr sind, dass er genau so und nicht anders gehandelt hat.
Sie verschafft so Gefhle, die in differenzierter Weise dem angemessen sind,
was den Inhalt, das Ma, die Art und Weise usw. dessen ausmacht, was eine
bestimmte Person zum Handeln bewegt.
Was fr die Gefhlswirkung der Dichtung im allgemeinen gilt, gilt bei
der Tragdie zustzlich in Bezug auf die Gefhle der Furcht und des Mit-
leids. Die Hamartiastruktur der Tragdie bringt es mit sich, dass die Auf-
merksamkeit des Zuschauers darauf gelenkt wird, mitzuverfolgen, warum
ein an sich guter Charakter dazu gebracht wird, sein Handlungsziel zu ver-
fehlen oder sich ein Handlungsziel zu setzen, durch das er das, was wirklich
gut fr ihn wre, verfehlt.
Das Verfolgen dieser Zusammenhnge geschieht in der Tragdie nicht
durch eine reflektierende Distanzierung des Zuschauers dadurch, dass er das
konkrete Einzelgeschehen irgendwelchen allgemeinen Kategorien zuzuord-
nen versucht. Jedenfalls geben das Homerische Epos und die griechische Tra-
gdie dafr berhaupt keine Hinweise.
Ein auktorialer Erzhler im Roman z. B. erklrt vieles dadurch, dass er
das jeweilige Verhalten seiner Personen auf etwas Allgemeines zurckfhrt:
Wenn er dem Leser mitteilt, dass eine seiner Personen sich in einer Stim-
488 Kommentar
mung der Verzweiflung befindet, dass ein Angstgefhl in ihr emporsteigt,
dass sie ganz von Ehrgeiz zerfressen sei, usw., dann sind diese Mitteilungen
nicht etwa nur Offenlegungen des subjektiven Inneren, das der Autor zu
kennen vorgibt, es sind immer auch Unterordnungen bestimmter einzelner
psychischer Akte einer Person unter ein vom Autor vermutetes Allgemei-
nes. Dass jemand sich in dem inneren Zustand des Zorns befindet, kann sich
in vielen verschiedenen Weisen uern. Er kann laut oder leise sein, kann
schnell und heftig oder langfristig planend reagieren usw. Fr sich genom-
men zeigt keine dieser uerungsformen, dass sie aus Zorn geschieht. Die
Aussage dieser Mensch ist zornig ist vielmehr eine abkrzende Zusammen-
fassung vieler konkreter psychischer Akte und ihre Unterordnung unter eine
vermutete allgemeine innere Zustndlichkeit. Sie bleibt, auch wenn ihr durch
poetische Bilder und Metaphern eine konkrete Anschaulichkeit verschafft
wird, eine verallgemeinernde Behauptung.
Ob die Mitteilung des Autors zutrifft, dass jemand sich im Zustand des
Zorns befinde, kann der Leser nur kontrollieren, wenn der Autor genau
solche uerungsformen benennt und in einen genau solchen Zusammen-
hang bringt, dass aus diesem selbst dem Leser klar wird: Diese Person ist
zornig (und nicht etwa nur echauffiert oder aus anderen Grnden erregt).
Gelingt ihm dies, ist die allgemeine Mitteilung dieser Mensch ist zornig ein
berflssiger Zusatz, wenn diese Mitteilung aber die konkrete Darstellung
der genau zum Zorn und genau zum Zorn dieses Menschen in dieser Situ-
ation gegenber diesem Anlass (usw.) gehrenden uerungsweisen erset-
zen soll, ist sie im Sinn der Aufgabenstellung, die Aristoteles der Dichtung
zuweist, Zeichen einer ungengenden Erfllung des Werks der Dichtung
(s. u. Kap. 24, S. 690).
Tatschlich bietet, wie man oft gesehen hat, das Homerische Epos kaum
auktoriale Kommentare, durch die ein Autor aus seiner Perspektive das, was
auf der reinen Geschehensebene vor sich geht, erlutert, kritisiert, proble-
matisiert usw., und in der Tragdie fehlen weitgehend analoge Wechsel der
Darstellungsebene, etwa ein Beiseitesprechen, in demPersonen sich ber ihre
inneren Motive oder die anderer Personen uern, direkte Hinwendungen
des Autors an die Zuschauer (das ist das, was Genette Metalepsen nennt (s.
Genette 1994, S. 162188; s. dazu Radke 2003b, S. 3855)), Monologe und
vor allem innere Monologe (grundlegend dazu immer noch: Leo 1908;
Schadewaldt 1926).
Man vermisst uerungsformen von Innerlichkeit, in denen Personen
Absichten, berlegungen, Reflexionen oder Emotionen ausstrmen lassen.
Dass dieses Sich-Verstrmen sehr oft eine Unterordnung unterschiedlicher
innerer Akte unter ein Allgemeines ist, wenn etwa die Befrchtungen, die
jemand wegen der Gefhrdung seines Ansehens hat, in ein ich schme mich
zusammengezogen werden, wird bei dieser Konstatierung eines Mangels an
489 Exkurs zur Katharsis II
Innerlichkeit in der griechischen Tragdie nicht in Rechnung gestellt. Die
allgemeine Benennung einer Stimmung oder eines Gefhls erscheint als un-
mittelbare uerung des Inneren, die Darstellung der konkreten psychischen
Akte selbst, mit denen jemand beschftigt ist, der etwa zwischen (einer be-
stimmten) Angst und (einer bestimmten) Hoffnung hin und her gerissen ist,
gilt als eine auf das Objektive gerichtete Darstellung.
In der griechischen Tragdie gewinnt man ein Verstndnis des Inneren
auf eine andere und genauer: ber den Einzelfall Auskunft gebende Weise,
und Aristoteles entspricht in seiner theoretischen Begrndung diesem Vor-
gehen.
Grundstzlich ist es in jeder Dichtung der Mythos, d. h. die Hinordnung
aller Teilelemente einer Handlung aufeinander und auf ein gemeinsames
Handlungsziel, der die funktionale Bedeutung der einzelnen konkreten
Handlungselemente erkennbar macht; in der Tragdie sind es in besonderer
Weise Furcht und Mitleid, die das, was fr einen bestimmten Charakter im
allgemeinen gut ist, weil es seinen grundstzlichen Neigungen und Abnei-
gungen entspricht, mit unmittelbarer Erlebniswirkung vor Augen stellen.
Da Dichtung das, was sie zeigen will, nach Aristoteles an der konkreten
Einzelhandlung zeigt ohne jede epistemische Reduzierung, sogar unter
Vermeidung der Benennung oder Beschreibung psychischer Motive in allge-
meiner Form muss sie die Grnde des Handelns, d. h. dasjenige Allgemei-
ne, durch das eine Handlung berhaupt erst verstanden werden kann, in die
Einzelhandlung einarbeiten (1453b14: empoieton). Das geschieht zuerst
durch die sorgfltige Auswahl genau der Akte, die ausmachen, dass jemand
sich in einembestimmten inneren Zustand befindet. Wenn die zornige Medea
dargestellt werden soll, findet man bei Euripides keine allgemeinen Beschrei-
bungen, dass und in welcher Weise sie zornig ist, sondern man hrt Medea
eben das aussprechen, was ausmacht, dass sie in Zorn und in einen ganz be-
stimmten Zorn gert: Was alles sie fr Jason getan hat, wie er sie verraten hat,
was sie durch ihn verloren hat, in welch schlimmer Situation sie jetzt ist usw.
(Euripides Medea, V. 2028, V. 160167, V. 475515). Anders als bei einer
Beschreibung ihres Zorns braucht man sich bei dieser Darstellungsweise nicht
in Medea hineinzuversetzen, um sich irgendwie vorzustellen, was sie emp-
finden knnte, man braucht nur mitzudenken und zu begreifen, welche Ge-
meinheiten Jason ihr gegenber begangen hat, und man wird mit ihr genau
die Emprung empfinden, die sie selbst empfindet.
b) Beispiel: Sophokles, Philoktet
Die eigentliche Lenkung des Verstndnisses, die auch davor bewahrt, sich in
falscher Weise mit den Gefhlen der Helden zu identifizieren, ist aber die
Darstellung des einheitlichen Zusammenhangs der Handlungsteile. Im
Philoktet des Sophokles empfindet Neoptolemos, der Sohn Achills, ein star-
490 Kommentar
kes Mitleid mit Philoktet und lsst sich schlielich davon bewegen, Philoktets
Wunsch, nach Hause und nicht nach Troia gebracht zu werden, nachzuge-
ben (Philoktet, V. 1407f.). Wenn man ein zutreffendes Urteil darber gewin-
nen will, wie dieses Mitleid im Sinn der Darstellung des Textes verstanden
werden soll, muss man prfen, welche Funktion ihm Sophokles im Ganzen
der Handlung gegeben hat (zum Inhalt des Philoktet s. o., S. 465f.).
Konzentriert man sich imSinn des Aristotelischen Dichtungsbegriffs auf den
Handlungsaspekt des Geschehens im Philoktet, auf das, was aus diesem Ge-
schehen einen Mythos mit einem einheitlichen Handlungsziel macht, sind
Gesundheit und Ehre das Gut, dessen Verlust Philoktet seit zehn Jahren ins
Unglck gebracht hat, das ihm am Ende wieder gewhrt wird und das er
auch als das am meisten Ersehnte will (V. 14451447). Dieses subjektive Inte-
resse Philoktets konvergiert mit dem Interesse der Gemeinschaft der Grie-
chen, die nur unter der Bedingung, Philoktet zurckzugewinnen, den lang-
jhrigen Kampf um Troia beenden knnen. Philoktet verfolgt zwar von An-
fang an dieses Handlungsziel, er glaubt allerdings und tuscht sich darin ,
es nur durch Rache an den Atriden und durch Rckkehr in die Heimat
(wenigstens teilweise wieder) erreichen zu knnen.
Aus seiner Funktion innerhalb dieses Mythos erhlt Neoptolemos Mit-
gefhl mit Philoktet erst die Bedeutung, unter der es im Sinn dieses Dramas
verstanden werden soll. Diese Bedeutung ist: Er gefhrdet das fr Philoktet
wie fr die Griechen gleich wichtige Handlungsziel, ja er macht sein Errei-
chen endgltig unmglich durch sein an sich berechtigtes und verstndliches
Mitgefhl mit dem enttuschten Philoktet und aus schlechtem Gewissen.
Viele neuere Interpreten sehen in dieser Rckkehr des Neoptolemos zu
Wahrhaftigkeit und Menschlichkeit eine Rckkehr zu der seiner Natur
gemen edlen Art. Das ist objektiv auch richtig. (S. Aristoteles selbst, Niko-
machische Ethik VII, 3, 1146a1821: Dass Neoptolemos seine Meinung n-
dert und statt der List wieder die Wahrheit whlt, ist eine edle Unbeherrscht-
heit.) Innerhalb des Mythos des Philoktet ist diese Menschlichkeit aber eine
kurzsichtige Menschlichkeit, die langfristig Philoktet den schlimmsten Scha-
den zufgen wrde, da er so weder von seinen unertrglichen Schmerzen
befreit noch seine Ehre wieder hergestellt werden knnte.
Von Aristoteles her gesehen kann ein solcher (stoisch-neostoischer) Selbst-
genuss der eigenen Gutheit niemals ausreichender Grund fr ein moralisch
gutes Handeln sein. Die richtige Gesinnung ist lobenswert, wertvoller aber
sind die Werke (Eudemische Ethik II, 11, 1228a1318), formuliert Aristoteles
am Ende des 2. Buchs seiner Eudemischen Ethik. Eine Befreiung von der
Pflicht, sich zu vergewissern, ob das, wovon man meint, es sei gut, auch einer
kritischen Prfung standhlt, gibt es bei Aristoteles nicht. Diese Pflicht be-
ginnt nicht bei der abstrakten Frage, ob man die Wahrheit berhaupt er-
491 Exkurs zur Katharsis II
kennen knne, sie beginnt sehr oft bei etwas, was unserem Urteil leicht und
mit hoher Plausibilitt zugnglich ist. So ist es auch bei Neoptolemos. Er
wei, was fr Philoktet und fr ihn am besten ist (V. 1381). Er wei auch,
dass der unbeugsame Hass, mit dem Philoktet im freiwillig gewhlten Leid
beharrt (V. 1318), diesem das Recht auf Nachsicht und Mitleid nimmt
(V. 1319f.). Aber er hat Philoktets schlimmste Schmerzanflle miterlebt. Sein
von Anfang an empfundenes Mitgefhl mit Philoktet steigerte sich dadurch
zu einem tiefen Schmerz der Klage um diesen Unglcklichen (V. 806). Dieses
Gefhl bringt ihn schlielich dazu, sich auf seinen Unwillen gegen die Lge
zu besinnen und das Versprechen, das er Philoktet nur aus List gegeben hat-
te, tatschlich einzulsen.
Neoptolemos bietet mit diesem Verhalten ein sehr gutes Beispiel fr eine
tragische Hamartia, d. h. dafr, wie ein an sich guter Charakter sich aus ver-
stndlichen Grnden, aus edler Unbeherrschtheit, zu einem verhngnis-
vollen Fehler verleiten lsst. Und er tut dies durch die Verstrickung in ein
Mitleid, bei dem er das fr den Bemitleideten wirklich Gute ausblendet,
genauso wie er sich einem Selbstgefhl von der eigenen Gutheit berlsst,
das eine formale Richtigkeit ber die Aufgabe stellt, das fr den anderen
wirklich Gute zu wollen.
Soverstndlichdieses Verhaltendes Neoptolemos ist undsosehr manseine
Gefhle mitfhlen kann es ist keine Frage, dass der Zuschauer, der nicht
direkt indiese Handlung verstrickt ist undder begreift, wie Neoptolemos dabei
ist, sich selbst in groe Gefahr und den bemitleideten Philoktet um jede
Hoffnungauf HeilungundEhre zubringen, sichnicht bedingungslos mit diesen
Gefhlen identifizieren wird. Er wird sich vielmehr um beide ngstigen und
nicht wollen, dass die Gefahr, der sie sich aussetzen, sie wirklich trifft.
g) Der Handlungsverlauf im ganzen, nicht
das Ende allein bewirkt Mitleid und Furcht
Die Furcht und das Mitleid, die die Zuschauer empfinden, unterscheiden
sich von den Gefhlen der handelnden Personen, und es sind gerade diese
beiden Gefhle, die dem Zuschauer eine andere Perspektive verschaffen. Er
lst sich durch sie von einem bloen Mitgehen mit dem, was er vor Augen
hat, und erhebt sich ber es, und zwar durch diese Gefhle selbst. Denn das,
was er frchtet, ist nicht das vermeintliche Unglck, das die handelnden Per-
sonen selbst ber alles frchten, sondern es ist das Unglck, das diesen wirklich
droht. Auch das Mitleid, das er mit ihnen empfindet, ist nicht auf das bloe
Angerhrtwerden von irgendeinem Leid beschrnkt, es hat vorausgesetzt es
beruht auf einem verstehenden Mitverfolgen der Handlung ein tatschlich
groes und in diesem Ausma nicht verdientes Unglck zum Gegenstand.
Von der Analyse der Grnde des tragischen Scheiterns einer Handlung
durch Aristoteles her wird plausibel begreifbar, dass jede Handlung, die aus
492 Kommentar
solchen Grnden scheitert, nicht einfach irgendwie Furcht und Mitleid im
Zuschauer erzeugt, sondern eine solche Furcht und ein solches Mitleid, die
demZuschauer eine weitere und angemessenere Perspektive verschaffen und
zugleich damit Gefhle, die dieser Perspektive angemessen sind. Man kann
sogar sagen, und das soll noch kurz erlutert werden, dass die Entwicklung
dieser tragischen Gefhle im Zuschauer den Prozess, in dem die handeln-
den Personen sich in eine Hamartia verstricken, gleichsam umkehrt.
Zunchst noch eine wichtige weitere Beobachtung: Eine analoge Diffe-
renz wie zwischen den Gefhlen von Neoptolemos oder Philoktet und de-
nen der Zuschauer gibt es in so gut wie jeder griechischen Tragdie (s. o. die
Beispiele von Deianeira und dipus, S. 341). Es sind diese Gefhle aber nicht
einmalige Gefhle, die am Ende, wenn der Handelnde tatschlich ins Un-
glck geraten ist, entstehen, sondern es sind Gefhle, mit denen der mitdenk-
ende Zuschauer die gesamte Handlung begleitet und die dadurch die Art
seiner Aufmerksamkeit auf die Handlung steuern.
Nicht erst dann, wenn dipus sich die Augen ausgestochen hat und der
Stadt verwiesen ist, empfindet man Furcht und Mitleid, diese Gefhle ent-
stehen beinahe mit dem ersten Handlungszug, wenn dipus sich als der bei
allem berhmte dipus, d. h. als der durch eigene Geistesgabe und durch
Gunst der Gtter ausgezeichnete Retter der Stadt bewhren will (V. 8, V. 33
40), aber z. B. gleich die erste Chance, sich selbst als den gesuchten Tter zu
erkennen, so die Stadt vor der Pest zu retten und wie vom Orakel ermg-
licht schadlos aus der Stadt zu gehen, verspielt, indem er sich an der Wahr-
scheinlichkeit orientiert, dass ein solcher Knigsmord nur von gedungenen
Ttern aus der Stadt begangen worden sein knne (V. 87146). Man wird nicht
mit dipus in Zorn ber den Tter und seine Mitwisser geraten, die dipus
verflucht (V. 233251), sondern wird hier schon den Augenblick frchten, in
dem dipus erkennen muss, dass er sich selbst verflucht hat. So wird man
auch nicht dipus Zorn auf Teiresias (V. 333ff.) oder Kreon (V. 378ff.) teilen
und schon gar nicht seine Angst, seine Frau, die voller Verzweiflung, weil sie
erkannt hat, wer dipus ist, ins Haus strzt, verachte ihnwegenseiner vielleicht
niedrigen Herkunft (V. 10761085). In jedem Fall sieht der Zuschauer klar
und in konkreter Prgnanz, wie dipus sich in falsche ngste verstrickt und
sich eben dadurch den Blick auf die wirklich groe Gefahr, der er sich immer
mehr nhert, verstellt.
d) Die Konzentration auf die Grnde des Scheiterns
bewirkt eine Kultivierung der Gefhle
Furcht und Mitleid leisten also eine Aufmerksamkeitssteuerung des Zuschau-
ers und konzentrieren sein mitfhlendes Interesse auf die Grnde, warum
jemand mit seinem Handeln scheitert. Es ist nicht die Spannung auf den
Ausgang des Geschehens, etwa ob dipus entdeckt, wer er ist das wird er
493 Exkurs zur Katharsis II
entdecken, wie der Zuschauer wei , sondern es ist das durch Furcht und
Mitleid erregte Interesse an dem Missverhltnis zwischen den allgemeinen
Neigungen und den einzelnen Entscheidungen einer Person, durch die sie
ins Unglck gert.
Die emotionale Beschftigung mit diesemMissverhltnis ist geeignet, eine
Rationalisierung der Gefhle von Furcht und Mitleid zu bewirken. Denn sie
fhrt dazu, dass der Zuschauer das frchtet, was wirklich frchtenswert ist,
und sich nicht von einer nur scheinbaren Gefahr bannen lsst und dass er eine
genauso groe Furcht entwickelt, wie es der Gre der Bedrohung angemes-
sen ist, usw. Analoges gilt fr das Mitleid: Sie verhindert eine nur rhrselige
Gefhlsstimmung ebenso wie ein Verfhrtwerden durch das Mitgefhl mit
jemandem, der dieses Mitgefhl nicht verdient, sondern lenkt das Mitleid auf
den Handlungsaspekt, durch den ein uns Gleicher unverdient leidet.
Der Weg, auf dem sich diese Kultivierung des Gefhls vollzieht, kann in
den Begriffen, die Aristoteles zur Erklrung einer tragischen Hamartia for-
muliert hat, sachgerecht beschrieben werden:
Deianeira aktualisiert, in Hoffnung befangen, ihr Wissen ber das Zauber-
mittel, das ihr der sterbende Kentaur gegeben hat, nicht (s. o. S. 453f.). Phaidra
arbeitet ihren grundstzlichen Abscheu vor einer unerlaubten Liebe nicht
aus, als sie ausgerechnet in der Welt des Hippolytos Beruhigung von ihrer
leidenschaftlichen Erregtheit sucht (s. S. 466ff.). Medea sagt, Ich wei, was
ich Schlimmes zu tun im Begriff bin, aber sie verbindet diese Prmisse nicht
mit einer konkreten Vorstellung ihres spteren Lebens ohne die Kinder (s.
S. 470f.). Antigone sagt, als ihre Schwester sie vor den schlimmen Konse-
quenzen ihres Plans, den Bruder zu begraben, warnt: Schn ist mir nach
solcher Tat der Tod (V. 72), und denkt nicht an die Schmerzen, die ihr der
tatschliche Gang in den Tod bereiten wird (V. 806943), dipus ordnet den
Mord an Laios einer feindlichen Partei in Theben zu und wendet sein ihm
potentiell zur Verfgung stehendes Wissen, dass er zur selben Zeit (als die
Sphinx in Theben war, V. 130f.) in derselben Gegend (auf dem Weg von The-
ben nach Delphi, V. 114f.) mehrere Menschen bis auf einen (V. 118) gettet
hat, auf den vorliegenden Fall nicht an, usw.
In allen diesen Fllen sind es die Furcht und das Mitleid, die die Zu-
schauer dazu bringen, die Verbindung zwischen dem Allgemeinen und dem
Einzelnen herzustellen, die den tragischen Personen aus leidenschaftlicher
Befangenheit nicht gelingt. Die Gefhle der Zuschauer unterscheiden sich
dadurch markant von denen der Handelnden selbst. Whrend diese imjeweils
Einzelnen befangen sind und demstarken Eindruck, den dieses auf sie macht,
erliegen, erheben sich die Gefhle der (mitdenkenden) Zuschauer zu hhe-
rer Allgemeinheit: Ihnen steht das Unschne, in das Phaidra sich halb-
freiwillig verstrickt, gegenwrtig vor Augen. Sie knnen sich die Verzweif-
lung Phaidras, wenn sie endlich ihren Blick auf dieses Unschne richten
494 Kommentar
muss, klar vorstellen. So ist ihnen das Schlimme, das Phaidra droht, konkret
gegenwrtig. Die Faszination, die vom Liebreiz eines Menschen ausgeht, ist
ihnen aber keinesfalls fremd. Dass ihr selbst eine Frau von so guter Gesin-
nung wie Phaidra erliegt, bedeutet fr den durchschnittlichen Zuschauer
daher keineswegs, dass er sich von dieser Gefahr nicht bedroht fhlen wrde.
Im Gegenteil, er muss darin auch eine Gefahr fr sich selbst erkennen, auch,
ja gerade, wenn er sich der Differenz zwischen demsittlichen Niveau Phaidras
und seinem eigenen bewusst ist. Das, was man fr sich selbst frchtet, ist
aber das, was man bei einem anderen bemitleidet (Rhetorik II, 5, 1382b26f.,
1385b1216), gerade wenn er sittlich berlegen ist und sein Unglck unver-
dient erscheint.
Die Furcht und das Mitleid, das man in dieser Situation mit Phaidra fhlt,
machen so gleichsam hellsichtig fr das tatschlich Furchtbare, dem Phaidra
sich in ihrem Handeln aussetzt und durch das sie sich auf eine Weise un-
glcklich macht, die jederzeit auch fr einen selbst gefhrlich ist.
Dass diese Furcht konkret ist, meint nicht, dass man sich auf ein in an-
schaulicher Gestalt prsentiertes Allgemeines bezieht, sondern dass man et-
was ber eine ganz bestimmte Gefahr erfhrt, hier etwa ber die Gefahr, wie
man gerade dadurch, dass man einen Fehler zu vermeiden sucht, in ihn gera-
ten kann, noch spezifischer: wie man sich durch eine falsche Scheu, sich das
Objekt seiner Begierde vor Augen zu stellen, den Weg, dieser Begierde nach-
zugeben, frei macht.
Die Empfindung von Furcht und Mitleid hat daher nicht den bei jeder
Tragdie gleichen Effekt, dass man in irgendein trnenreiches Jammern ge-
rt, um sich am Ende, ausgeweint, wohler zu fhlen, oder um dem eigenen
Unglck abgehrteter entgegenzutreten, da man so viel greres Unglck
schon gesehen hat. Die Verschiedenheit der tragischen Handlungen erwei-
tert vielmehr in prgnanter Weise den Erfahrungsschatz des Gefhlswissens.
Wenn man den Sophokleischen Knig dipus nicht in anachronistischer
Weise stoisch-neostoisch interpretiert und ihn einfach dem Walten eines irra-
tionalen Schicksals (verkrpert in einem Apollon, der als Gott der Gerechtig-
keit das gerechte oder ungerechte Handeln des Menschen dipus berhaupt
nicht bercksichtigt) unterliegen lsst, sondern den von Sophokles dargestell-
ten Handlungsmotiven folgt, dann macht der Mythos, die verschiedenen
Handlungsstationen in ihrem motivischem Zusammenhang, sehr deutlich,
welcher Gefhrdung gerade dieser dipus ausgesetzt ist: Er scheitert immer
wieder daran, dass er sichmit schnell zupackender Intelligenz amWahrschein-
lichen orientiert. Das Wahrscheinliche (eiks) ist dem Wort wie der Sache
nach ein Schlsselbegriff in diesem Stck: dipus nimmt sich gleich zu Be-
ginn die Chance, sich als die mgliche Ursache der Pest zu entdecken, weil er
(nur) nach einem wahrscheinlichen Motiv fr den Knigsmord sucht (V. 87
146) (hnlich macht es im ersten Chorlied der Knigsrat, der dipus und
495 Exkurs zur Katharsis II
nicht Teiresias glaubt, weil sich kein wahrscheinliches Motiv finden lasse,
warum dipus Laios gettet haben solle; V. 483497). Er verstellt sich die
Chance, von Teiresias geschont zu werden, weil er dem Priester Hochmut
und Arroganz (V. 340) und die typische Geldgier der Seher (V. 387389) un-
terstellt. Er verkennt Kreons freundschaftliche Gesinnung ihmgegenber (auf
die er am Ende sehr angewiesen sein wird), weil er es fr wahrscheinlich hlt,
dass der Neid auf die Macht grer als die Freundschaft ist (V. 380386), ja er
verkennt sogar die tiefe Besorgtheit seiner Frauumihn, weil er inihremVerhalten
den Hochmut des Adels vermutet (V. 1062f., V. 10761079), um nur auf einige
wichtige Situationen zu verweisen, in denen dipus sein Glck gefhrdet,
weil er sich zu schnell auf das Wahrscheinliche einlsst (Schmitt 1988a).
Das Wahrscheinliche war zur Zeit der Auffhrung des Knig dipus in
Athen nicht irgendein Thema. Die Orientierung amWahrscheinlichen, amge-
sunden Menschenverstand und seinen plausiblen Meinungen und nicht an ei-
ner abstrakten Rationalitt mit einem absoluten, aber uneinlsbaren Wahr-
heitsanspruch das war vielmehr das, was die Sophisten in Rhetorik und
Erkenntnistheorie als ihr neues, skeptisches Programmdurchzusetzenversuch-
ten (Brcker 1958; v. Fritz 1957). Sophokles diskutiert imKnig dipus daher
hochaktuelle, seine Zuschauer im Theater unmittelbar betreffende Probleme,
wenn er ihnen die Gefahren, denen man sich mit diesem Vertrauen in den
gesunden Menschenverstand und das ihm schnell Einleuchtende aussetzt und
an denen dipus und sein ihm kongenialer Chor scheitern, vor Augen fhrt.
Von diesen Gefhrdungen kann sich der Zuschauer daher nicht einfach
distanzieren, und um so weniger, da er auf der Bhne selbst im Chor Perso-
nen vor sich hat, die wie er in keiner Weise der Gefahr ausgesetzt sind, ein
dipus vergleichbares, schreckliches Schicksal zu erleiden. Dennoch folgt
der Chor ganz der Denkweise seines Knigs und verfehlt genau wie dieser
an jedem Wendepunkt der Handlung das Richtige und Heilsame. So wird er
selbst zu einem Beispiel, wie durch das Fehldenken des Knigs die ganze
Stadt in den Strudel mit hineingezogen werden kann.
Die Gefahren, die der Zuschauer in dieser Weise miterlebt, sind keine weit
entfernten, ihn selbst nicht betreffenden Gefahren, sondern sie sind in bedrn-
gender Nhe bedrohlich. Er wirdsie alsofrchten. Undda mannachAristoteles
das am anderen bemitleidet, was man fr sich selbst frchtet, wird er Mitleid
mit dipus empfinden, den er in einer Gefahr sieht, die auch die seine ist.
Es sind also in der Tat die aus dem begreifenden Mitverfolgen eines tragi-
schen Handlungsverlaufs entstehenden Gefhle, die zu einer Rationalisie-
rung (im Aristotelischen Sinn) dieser Gefhle fhren: Man frchtet und be-
mitleidet das, was man frchten und bemitleiden soll, so, wie man es soll, in
dem Augenblick, in dem man es soll, usw., weil man durch eben diese Ge-
fhle selbst zur Aktualisierung genau desjenigen Wissens angeregt wird,
496 Kommentar
das vor demEintritt der Katastrophe bewahren knnte. Der Zuschauer kehrt
auf diese Weise in seinen Gefhlen den Weg des tragisch Handelnden gleich-
sam um, indem er an jeder Station, die den Handelnden ein Stck weiter ins
Unglck treibt, mit einem Gefhl reagiert, dass sich gegen diesen Weg stellt.
e) Katharsis als intellektueller Vorgang
Aufgabe des Dichters ist es, die aus Mitleid und Furcht kommende Lust mit
dem Mittel der Nachahmung Vauf knstlerisch planvolle WeiseW herzustel-
len (1453b1113). An Nachahmungen finden alle Vergngen , weil man
beim Betrachten Erkenntnis gewinnt (1448b817).
Nimmt man diese beiden Aussagen der Poetik zusammen, folgt, dass auch
die mit Mitleid und Furcht verbundene Lust auf Erkenntnis, auf der beson-
deren Erkenntnis beruhen muss, die aus der Betrachtung der Darstellung
einer tragischen Handlung gewonnen werden kann.
Diesen Schluss haben viele Interpreten gezogen und von Lessing bis Halli-
well und Janko, um nur einige bedeutende Namen zu nennen, darauf hinge-
wiesen, dass diese Erkenntnis darin bestehen muss, dass man das Richtige in
der richtigen Weise (usw.) frchtet oder bemitleidet (genauso wie man in der
Komdie lerne, ber die richtigen Gegenstnde in der richtigen Weise zu
lachen (s. o. S. 315ff.)): Das tragische Mitleid mu nicht allein, in Ansehung
des Mitleids, die Seele desjenigen reinigen, welcher zu viel Mitleid fhlet,
sondern auch desjenigen, welcher zu wenig empfindet. Die tragische Furcht
mu nicht allein, in Ansehung der Furcht, die Seele desjenigen reinigen, wel-
cher sich ganz und gar keines Unglcks befrchtet, sondern auch desjenigen,
den ein jedes Unglck, auch das entfernteste, auch das unwahrscheinlichste,
in Angst setzet. Gleichfalls mu das tragische Mitleid, in Ansehung der Furcht,
dem was zu viel, und dem was zu wenig, steuern: so wie hinwiederum die
tragische Furcht, in Ansehung des Mitleids (Lessing, Hamburgische Dra-
maturgie, 78. Stck).
z) Einwnde gegen die intellektualistische Katharsisdeutung
Die berwiegende Zahl derer, die sich wissenschaftlich oder nicht wissen-
schaftlich mit der Poetik auseinandersetzen, folgt dieser Deutungstradition
nicht, ja sie wird von ihren Gegnern meistens in emotionaler Heftigkeit ab-
gelehnt. Fr diese Ablehnung sind vor allem zwei Grnde verantwortlich:
1) die Befrchtung, diese Tradition berschtze die Bedeutung des Intel-
lektuellen, Rationalen in der Dichtung und unterschtze alles, was mit
Genie, Begeisterung, Gefhl zu tun habe,
2) die Befrchtung, in dieser Deutungstradition werde die Dichtung ei-
nem moralisierenden Vernunftanspruch unterworfen, der ihrem We-
sen widerspreche.
497 Exkurs zur Katharsis II
Beide Befrchtungen sind nicht einfach von der Hand zu weisen, da in der
Tat von vielen ein ganz unaristotelischer Erkenntnis- und Moralbegriff ange-
wendet wird. Man sieht die Leistung der Erkenntnis in Akten der Reflexion
und Abstraktion. Von den ersten Interpreten der Poetik in der Renaissance
(Maggi/Lombardi, Robortello, s. Schmitt 1998a) bis zu Janko oder Halliwell
hrt man, Dichtung befasse sich nicht eigentlich mit dem Individuellen und
Einzelnen, das sie darstellt, sondern mit dem ihm zugrundeliegenden Allge-
meinen, Typischen, Exemplarischen, mit den universal patterns of action (so
z. B. Janko 1992, S. 352). Wre das Aristoteles Lehrmeinung, dann msste in
seinem Sinn Dichtung sich vom Einzelnen abwenden, von ihm abstrahieren,
um sich auf das fr vieles oder alles Einzelne Gemeinsame zu konzentrieren.
Sie trte so in direkte Konkurrenz zur Philosophie mit ihren abstrakt-allge-
meinen Begriffen. Nicht durch eine ihr eigene Erkenntnis, sondern nur durch
die Form der Vermittlung durch eine anschaulich-angenehme Versung
des im Sinn der Vernunft allgemein Gltigen unterschiede sich dann die
Dichtung von der Philosophie.
Dieser Begriff von Erkenntnis fhrt so aus sich selbst heraus zu einer
Moralisierung der Dichtung, bei der das Moralische nicht in der Art der Er-
fahrung vonLust undUnlust selbst besteht, sonderninder Dienstbarmachung
der Gefhle fr allgemeine Lehr- und Besserungszwecke der Vernunft.
Die Form der der Dichtung angemessenen Erkenntnis ist bei Aristoteles
aber auf die einzelne Handlung selbst gerichtet und auf dasjenige Allgemei-
ne, das genau diese einzelne Handlung begrndet. Auch wenn diese Hand-
lung vergleichbar ist mit anderem Handeln das Allgemeine, das sie begreif-
bar macht, liegt (bei guter Dichtung) in ihr selbst (s. o. zu Kap. 9, S. 384).
Deshalb ist die angemessene Form des Begreifens von Dichtung auch nicht
eine distanzierte Reflexion, sondern diejenige Erkenntnis, die der konkreten
Handlung unmittelbar (und in diesem Sinn distanzlos) folgt und die ihr ge-
men Gefhle der Lust und Unlust empfindet.
Das fhrt, wie die Erklrung der Entstehung der tragischen Gefhle durch
Aristoteles zeigt, zur Entstehung differenzierter, komplexen Handlungs-
motiven angemessener Gefhle.
Die Differenziertheit dieser Gefhle wird aber nicht nur dadurch gefhr-
det, dass die in ihnen enthaltene konkrete Einsicht in eine abstrakt-leere
Begrifflichkeit gleichsam verdampft, wie die Vertreter einer sthetisch-emo-
tionalen Poetik-Deutung befrchten, die Gefhle, die von vielen neueren
Interpreten der intellektualistischen Poetik-Deutung entgegengesetzt wer-
den, haben ihrerseits den Charakter groer Abstraktheit und Pauschalitt.
h) Die emotionale Katharsisdeutung
Da Aristoteles den Vorgang der Katharsis ausdrcklich als einen Vorgang
beschreibt, der durch Mitleid und Furcht (1449b27f.) geschehen soll, sucht
498 Kommentar
man nach einem Prozess, der ohne Mitwirkung rationaler Akte vollzogen
wird. Dies halten die meisten dann fr gegeben, wenn die tragische Wirkung
auf die Gefhle nicht von einem Akt vorausgehender oder nachfolgender
berlegung (Bewertung) abhngt, sondern allein sich im Bereich des Ge-
fhls selbst vollzieht. Die bei weitem hufigste Deutung, die schon von
Giacomini 1586 vorgeschlagen und mit Argumenten begrndet wurde, die
auch in der neuesten Forschung kaumnennenswert erweitert wurden (Kappl
2006, S. 296303), ist: Durch die heftige Erregung von Mitleid und Furcht
komme eine Art psychosomatischer Entladungseffekt zustande. Man zittert
um seinen Helden und weint mit ihm und fhlt sich am Ende erfrischt und
gelutert. So empfinde man eine Lust der Erleichterung und Befreiung von
den zuvor erregten und wieder weggeschafften Affekten des Schreckens und
der Rhrung und kehre gleichsam aus dem Erregungszustand wieder in
die Normallage zurck (Schadewaldt 1991, S. 272276).
Die Meinungen darber, ob man durch diese Entladung nur von den
Affekten des Mitleids und der Furcht gereinigt werde oder ob der Gefhls-
haushalt als ganzer auf diese Weise wieder in Ordnung gebracht werde, va-
riieren ebenso wie die Meinungen darber, wie und wodurch diese Entla-
dung bewerkstelligt werde: Ist es die ber das ganze Drama sich aufbauen-
de Gefhlsintensitt, oder gert man erst am Ende, wenn man den Helden
imUnglcksieht, indiesenheftigenGefhlszustand(sojetzt wieder Holzhau-
sen 2000), ist dieser Verlauf mehr somatisch oder mehr psychisch, usw.?
Man muss auch gar nicht an einen Vorgang der Entladung oder der Abfuhr
von Affekten denken, man kann in der Steigerung und Intensivierung der
Gefhle selbst die eigentliche Lust auch an eigentlich unangenehmen Gefh-
len erkennen, wie es in Anschluss an Descartes (Descartes, Trait des passions
de lme) vor allem im gefhlsseligen 18. Jahrhundert viele vorgeschlagen
haben. Auch heute noch sprechen viele mit eben dieser Aussageintention
von einer Steigerung des Lebensgefhls oder der Lebendigkeit (s. Seiden-
sticker 2005 mit Literatur, hier: S. 242244). Man kann auch, wie man schon
bei Lukrez lesen kann (Lukrez II, V. 14), die Lustempfindung am Unglck
anderer Menschen darin erkennen, dass man selbst nicht davon betroffen
ist. Diese Situation bringt die Fiktivitt einer poetischen Darstellung grund-
stzlich mit sich. So scheint es vielen naheliegend, in der Vergegenwrti-
gung, dass das auf der Bhne dargestellte Unglck gar nicht real ist, den
Grund zu suchen, warum der Zuschauer dieses Unglck zugleich mit Be-
dauern und mit Vergngen betrachten kann (jetzt wieder Dilcher 1996).
q) Probleme der emotionalen Katharsisdeutung
Alle diese Theorien, denen man eine Reihe weiterer Varianten leicht zuord-
nen kann, bringen das Problem mit sich, dass sie nicht weniger abstrakt sind
als die kritisierten moralisierenden rationalistischen Katharsis-Deutungen.
499 Exkurs zur Katharsis II
Wenn der Grund, der dazu bewegt, eine Tragdie anzusehen, darin gefun-
den werden soll, dass wir beim Betrachten unglcklicher Schicksale Einsicht
in die conditio humana gewinnen, dass wir erkennen, dass jeder Mensch der
Wankelmtigkeit des Schicksals oder, moderner, der Irrationalitt der Welt
ausgesetzt ist, dass wir Gelassenheit oder Vorsicht gewinnen, indem wir
mgliche Schicksalsschlge im voraus bedenken, usw., dann knnen die Ver-
treter eines nichtrationalistischen Dichtungsverstndnisses zu Recht einwen-
den, dass diese Erkenntnisgewinne von den konkreten Schicksalen, die man
miterlebt, wegfhren: Die Reflexion endet jedes Mal bei demselben.
Erstaunlicherweise findet man bei dieser Kritik selten ein Bewusstsein
davon, dass auch der Entladungs- oder Steigerungseffekt von Gefhlen durch
jede Tragdie erzielt wird, unabhngig von demkonkreten Handlungsverlauf,
in den man sich durch seine unmittelbaren Gefhle hineinziehen lsst.
Auch wenn es richtig ist, dass die Lust an der Klage ein seit Homer be-
liebtes Thema der griechischen Literatur ist (z. B. Ilias XXIV, V. 507512),
wenn wir immer wieder hren, dass die Linderung des Schmerzes, die das
Klagen bewirken kann, eine Lust auch noch imLeid ist (Euripides, Frgm. 573
Kannicht (TrGF vol. 5), weitere Beispiele bei Seidensticker 2005, S. 240), wenn
Gorgias das verngstigte Entsetzen (phrke perphobos), trnenreiches Jam-
mern und wehklagendes Sehnen zu den eigentlichen Lsten zhlt, die uns
die Dichtung bereitet (Diels/Kranz Nr. 82, B11, 9), wenn Platon die Trag-
die kritisiert, weil sie das irrationale Verlangen nach Jammern und Klagen
auch noch nhrt und begiet (Staat 605dff.) dass diese Lust am Wei-
nen (Platon, Philebos 48a5ff.) allein das ist, was Aristoteles unter einer tra-
gischen Lust verstanden haben wollte, ist so gut wie ausgeschlossen.
Die griechische Tragdie wre, wenn die Erregung dieser Gefhle ihr ei-
gentmliches Anliegen wre, jedem Kitschroman und jedem beliebigen an-
deren Rhrstck weit unterlegen. Im Knig dipus etwa gibt es zwar einen
Bericht von der Pest (V. 151215), das Leid, das durch sie ber die Stadt ge-
kommen ist, wird aber nicht gezeigt. Stattdessen liegt die Spannung das gan-
ze Stck ber in etwas eher Intellektuellem: Gelingt es dipus, die ihmimmer
wieder gebotenen Indizien zu seiner Vorgeschichte zusammenzusetzen und
ihre Bedeutung zu erkennen? Erst nach der Entdeckung seiner Herkunft
sticht dipus sich die Augen aus und steht blutend auf der Bhne. Wenn
dies der Augenblick der Mitleiderregung wre (so wieder Holzhausen 2000,
S. 30ff.), htte der Zuschauer nicht nur beraus lange auf diese Gefhlslust
warten mssen, Sophokles schwcht die Hingabe an diese Lust auch noch
dadurch, dass er den Chor, der das ganze Stck ber intensiv mit seinem
Knig mitfhlt, ausgerechnet an dieser Stelle berhaupt kein Verstndnis fr
dipus Selbstverstmmelung zeigen lsst: Unselig bist du durch dein Den-
ken und dein Unglck zugleich; wie wnschte ich, ich htte dich nie gekannt
(V. 1347f.). Ich wei nicht, wie ich sagen knnte, dass du gut beraten warst.
500 Kommentar
Besser nmlich wre es fr dich, nicht mehr zu sein als am Leben und blind
(V. 1367f.).
Unter den nachantiken Lesern ist es fast nur Goethe, der dieses Urteil des
Sophokleischen Chors teilt: Dass dipus sich die Augen ausreit, ist eine
Dummheit, sagt er im Gesprch mit Riemer (Goethes Gesprche, S. 751).
Diese Art von Mitleiderregung drfte kaumeine Intention dieses Stcks sein.
Bekanntlich ist dies eine Besonderheit der griechischen Tragdie insgesamt,
dass sie die realistische Darstellung leidvoller Vorgnge auf der Bhne ver-
meidet, sie werden fast immer nur berichtet, nicht gezeigt (s. o. S. 429ff.).
Dass der Sophist Gorgias die Leistung der Dichtung in der mit den Mit-
teln der Sprache bewerkstelligten Erregung heftiger Emotionen sieht, ist
keinesfalls eine Sttze fr ein (immodernen Sinn des Wortes) rein emotiona-
les Katharsisverstndnis bei Aristoteles. Aristoteles wendet sich scharf ge-
gen die sophistische Dichtungskonzeption mit ihrer Konzentration auf das
Formale und Emotionale (von einer Abhngigkeit des Aristoteles von Gorgias
kann keine Rede sein; s. o. Kap. 1, S. 219ff.). Von der Sache her ist klar, dass
Aristoteles viele wichtige Aspekte, wie eine emotionale Wirkung auf den
Zuschauer in der Dichtung erreicht werden kann, nicht bedacht htte (ob-
wohl ihm die Voraussetzungen dafr in seiner Rhetorik zur Verfgung stan-
den) und dass er sich umgekehrt die subtilen Differenzierungen, wie durch
eine ganz besondere Art des Fehlhandelns in tragdienspezifischer Weise
Furcht und Mitleid erregt werden, nicht zum Anliegen htte machen ms-
sen, wenn es ihm einfach um die blo emotionale Wirkung tragischen Un-
glcks zu tun gewesen wre.
i) Der Aristotelische Ansatz: die kultivierte Lust
als direkter Ausdruck einer konkreten Erkenntnisweise
Dadurch, dass Aristoteles die Erkenntnisform der Dichtung auf die einzelne
Handlung konzentriert, aus der das sie begrndende (charakterliche) Allge-
meine nicht herausgelst werden, sondern in der Besonderheit seiner Wir-
kung auf ein ihm gemes Handeln dargestellt werden soll, ist fr ihn auch
die Wirkung der Tragdie von dem mitfhlenden Mitverfolgen der jeweils
dargestelltenHandlung abhngig. Er vermeidet dadurchdie Abstraktheit eines
rationalistischen Dichtungsverstndnisses, aber ebenso eines Dichtungsver-
stndnisses, das allein in einer vom Denken nicht beeinflussbaren Gefhls-
wirkung die Besonderheit des Dichterischen entdecken kann. Eine Tragdie
mit Mitleid und Furcht zu begleiten, heit im Sinn der Aristotelischen Kon-
zeption nicht, seine Fhigkeit, fremde Gefhle, Affekte, Leidenschaften mit-
zuempfinden, zu steigern, und auch nicht, sich gegen sie mit der Kraft der
Reflexion zu immunisieren oder sich von ihnen zu lsen, sondern: die ganz
besonderen Gefahren, denen diese Handlung ausgesetzt ist, und die ganz
besondere Grnde, warum diese Gefhrdungen nicht genug beachtet wor-
501 Exkurs zur Katharsis II
den sind, zu erkennen und das darin enthaltene Furchtbare und Mitleid-
verdienende mitzuempfinden.
Der Zuschauer vieler Tragdien gewinnt auf diese Weise einen Erfahrungs-
schatz ber die Grnde des Scheiterns menschlichen Handelns, und zwar
einen im Gefhl selbst erlebten Erfahrungsschatz.
hnlich wie bei jemandem, der auf Grund eines langen Umgangs mit
Kunst ein schnelles und sicheres Geschmacksurteil hat, schafft das Miter-
leben tragischen Handelns im Theater eine Gefhlssicherheit bei der Unter-
scheidung zwischen dem, was wirklich bedrohlich, wirklich bemitleidens-
wert ist und Formen der Gefahr oder des Unglcks, die ein tiefes Gefhls-
engagement nicht verdienen. Aristoteles spricht dem sittlich reifen, klugen
Menschen (phrnimos) ein Auge der Seele zu, das ihn befhigt, im konkre-
ten Einzelfall zugleich das (fr ihn) allgemein Gute und Richtige zu erken-
nen (Nikomachische Ethik VI, 1143a13f., 1144a29f.; das Bild gibt es schon
bei Platon, z. B. Staat 533d2). Die sittliche Klugheit ist fr Aristoteles eine
Tugend; die Gefhlssicherheit des erfahrenen Theaterbesuchers ist wie alle
Gefhle nicht selbst eine Tugend, sie bildet aber eine wichtige Vorausset-
zung dafr, sie zu erreichen. Wer darin erfahren ist, das als bedrohlich zu
empfinden, was wirklich bedrohlich ist, wer dieses Bedrohliche in der Weise
und in dem Ausma frchtet, wie es genau diese Gefahr notwendig macht,
verfgt ber eine Gefhlsdisposition, die die Voraussetzung fr das ist, was
Aristoteles Tapferkeit nennt.
Auch wenn Lessing von Aristoteles her gesehen einen Schritt zu weit geht,
wenn er von einer Verwandlung der Leidenschaften in tugendhafte Fertig-
keiten spricht (Hamburgische Dramaturgie, 78. Stck) der Hauptpunkt,
auf den es Lessing ankommt und der auch von einigen gegenwrtigen Inter-
preten (Janko 1992; Halliwell 1992; Nussbaum1986; Wagner 1984; Lord 1982;
Golden 1976a) klar gesehen wird, dass es Aristoteles auf die richtige, dem
Gegenstandangemessene Empfindung (keineswegs aber auf ihre Eliminierung)
ankommt, das ist die zentrale Einsicht, durch die er den Neostoizismus seiner
Zeit ein Stck weit aufgebrochen hat: Die Tugend grndet sich darauf, dass
man die richtige Freude und die richtige Liebe und den richtigen Hass emp-
findet, und es ist klar, dass man nichts so sehr durch Belehrung und Gewh-
nung [sc. bei der Jugend] ausbilden muss wie die richtige Unterscheidungs-
fhigkeit [krnein] fr edle Charaktere und gute Handlungen und die rich-
tige Freude daran (Aristoteles, Politik VIII, 5, 1340a1518).
Janko hat sowohl fr die Erklrung der komischen wie der tragischen
Katharsis wichtige antike uerungen zusammengetragen und ausgewertet,
die zeigen, dass das Finden der richtigen Mitte, dem Aristoteles in der Ethik
die grte Bedeutung gibt, auch das wichtigste Kriterium ist, an dem Aristo-
teles die Richtigkeit der Lste der Komdie (s. o. S. 306) wie der Tragdie
misst (Janko 1992): Nicht die Rhrseligkeit, die bei jeder Art von Unglck
502 Kommentar
in Trnen dahinschmilzt; nicht die verbitterte oder schadenfrohe Selbstge-
rechtigkeit, die jedes Unglck, das andere trifft, fr gerechtfertigt hlt; auch
nicht viele mgliche Zwischenformen zwischen diesen Extremen; sondern
nur das Mitleid, das dem gilt, der sich unverdient in ein ihn wirklich und
nicht nur vermeintlich schwer schdigendes Unglck bringt, ist das Gefhl
von Mitleid, das die Tragdie erzeugen soll.
Fr den immer wieder neu vorgetragenen Verdacht, diese auf Erkenntnis
und Mitdenken beruhenden Gefhle knnten nicht die wirklich groen
Gefhle sein, die zu tragischem Unglck fhren und von denen sich der
beeindruckbare Zuschauer daher mitreien lassen msse, scheint es allerdings
eine Besttigung durch Aristoteles selbst zu geben. Bei der Behandlung der
Bedeutung der Musik fr die Erziehung scheint er die tragischen Gefhle
einer irrationalen Affekterregung zuzuordnen und von dem, was durch Be-
lehrung und Erziehung erreicht werden kann, klar zu unterscheiden.
k) Katharsis in der Politik
Im 14. Kapitel des 7. Buches der Politik beginnt Aristoteles eine Abhandlung
ber die Erziehung, die Voraussetzung und Bedingung der Verwirklichung
der besten Verfassung einer staatlichen Gemeinschaft ist. Das 8. Buch setzt
diese berlegungen fort mit der Entwicklung eines Erziehungssystems. Nach
der Behandlung der Grundausbildung in Lesen, Schreiben, Rechnen, befasst
sich Aristoteles mit der Vervollkommnung der krperlichen Fhigkeiten, um
dann den Bereich der musischen Bildung zu behandeln. Dieser letzte Teil ist
unvollendet, der Abschnitt, der sich auf die Musik im engeren Sinn bezieht,
ist erhalten.
Im5. und 7. Kapitel des 8. Buches beschftigt sich Aristoteles mit der Frage,
ob die Musik darber hinaus, dass sie Freude und Vergngen bereitet eine
Leistung, die ihr allgemein zugestanden werde und die sie dem Bereich von
Spiel (paidi) und Erholung (anpausis) zuordne (1339a1420) , auch noch
einen Beitrag zur seelischen Bildung und Kultivierung des Menschen erbrin-
gen knne (v. a. 1340a).
Das wichtigste Kriterium fr die Prfung dieser Frage ist ihm, ob die
Musik eine analoge Aufgabe wie die krperliche Ertchtigung durch die
Gymnastik erfllen knne. Die Gymnastik verschafft dem Krper eine be-
stimmte Beschaffenheit. Also ist die Frage, ob die Musik die Seele, und das
heit fr Aristoteles v. a.: den Charakter, den bestimmten psychischen Zu-
stand eines Menschen, beeinflussen, seine bestimmte Beschaffenheit vern-
dern knne. Den strksten, empirisch verifizierbaren Beleg findet Aristoteles
darin, dass die Musik die Menschen sogar in einen Zustand des enthousiasms,
der entzckten Begeisterung versetzen kann. Die Musik kann auf jeden Fall
groe Gefhlserregungen erzeugen (zur Deutung des Verhltnisses von Musik
503 Exkurs zur Katharsis II
und Charakter im 5. Jahrhundert und zur sozialen Funktion der Musik s.
jetzt zusammenfassend Bundrick 2005).
Diesen Gedanken vertieft Aristoteles in sehr interessanter (leider kaum
beachteter) Weise. Er versucht, die Besonderheit des Hrens von Musik in
Abgrenzung gegen andere Sinneserfahrungen zu klren. Entscheidend ist die
Abgrenzung vom Sichtbaren, z. B. in den Bildern der Malerei. Zwar vermitt-
le das Anschauen von Bildern auch einen Eindruck vom charakterlichen In-
neren der dargestellten Personen, whrend Tast-, Geschmacks-, oder Ge-
ruchserfahrungen darber in der Regel gar keine Aussage enthielten. Aber
diese Eindrcke seien nicht unmittelbar, sondern nur wie aus Zeichen er-
schliebar.
Aristoteles wrde der seit dem 18. Jahrhundert so oft behaupteten Un-
mittelbarkeit der Wirkung des Bildes nicht zustimmen. Die Wirkung des
Bildes hngt fr ihn vielmehr von dem ab, was man von dem Dargestellten
begreift, d. h. davon, mit welchen Inhalten man die sichtbaren Farben und
Formen verbindet. Wer ein Bild des sterbenden Sokrates sieht, wird weder
Bewunderung noch Trauer oder Mitleid empfinden, wenn er etwa den Mann
mit dem Kelch in der Hand gar nicht als Sokrates identifiziert. Und seine
Gefhle werden um so konkreter sein, je differenzierter er die sichtbaren
Zeichen mit unterschiedlichen Inhalten fllen kann.
Aus diesem Grund ist es aber auch mglich, gerade ber das scheinbar
authentische Bild abstrakt-klischeehafte Wirkungen zu erzeugen, wie es heu-
tige Medien immer wieder tun. Das Bild ist von sich her ein Medium, dem
man unterschiedliche Deutungen unterlegen oder einschreiben kann. Das Bild
eines Geschosses, das technisch przise auf ein bestimmtes, aber nicht deut-
lich dargestelltes Ziel zusteuert, bewirkt leicht den vllig abstrakten Eindruck
eines sauberen, d. h. bloe Gefahrenobjekte ausschaltenden Krieges, usw. Die
Gefhlswirkung des Bildes hngt, wie Aristoteles schon im 4. Kapitel gesagt
hatte, von einemVerstehen und Erschlieen ab (1448b1517). Nur wer etwa
einen Gesichtsausdruck richtig interpretiert, wird die Trauer, den Zorn, die
Milde eines Menschen bemerken und von ihnen beeindruckt werden.
Diese Erkenntnisleistung muss beimSehen zumAkt der Wahrnehmungs-
erkenntnis als solcher dazukommen. Es ist wichtig, alle Farben und Formen,
die man sehend unterscheiden kann, zu beachten, aber man muss auch be-
greifen, wofr sie stehen. Das ist beimHren von Musik offenkundig anders.
Bereits die Tonart, in der eine musikalische Komposition verfasst ist, bt
eine je bestimmte psychische Wirkung aus. So wie wir Dur und Moll als hart
und weich unterscheiden, so unterscheidet Aristoteles im Sinn der Harmo-
nielehre seiner Zeit zwischen klagenden und gedrckten (mixolydisch), weich-
lichen (anheimnos), erregenden (phrygisch) und mavoll ruhigen (dorisch)
Tonarten (1340bff.). Die in ihnen enthaltene Stimmung bertrgt sich un-
mittelbar beim Hren, man wird sofort traurig gestimmt, erregt oder beru-
504 Kommentar
higt, nicht erst ber eine bestimmte Schlussfolgerung. In je bestimmter Kom-
position kann diese Wirkung nach Aristoteles noch viel individueller und
differenzierter sein: Man empfinde unmittelbar die ausgedrckte Gefhls-
lage oder die Charakterhaltung mit und empfinde zugleich Freude an ihr
oder Abneigung gegen sie (1340a728).
Das ist der Grund, weshalb der Musik auch fr die Bildung und Kultivie-
rung des Charakters groe Relevanz zukommt. Denn die Tugend grndet
darauf, dass man die richtige Freude und die richtige Liebe und den richtigen
Hass empfindet, und es ist klar, dass man nichts so sehr durch Unterricht und
Gewhnung ausbilden muss, wie das richtige Urteil ber edle Charaktere
und wertvolles Handeln und die richtige Freude daran (1340a1518).
Auf der Basis dieses Urteils ber die Wirkung der Musik kann Aristoteles
die Frage, ob die Musik noch eine andere Bedeutung hat, als zu Erholung und
Spiel zu dienen (1340a18), fr beantwortet halten: Sie bt auf jeden Fall einen
direktenEinfluss auf die charakterliche Verfassung des Menschenaus. Soll diese
dnamis, dieses Vermgen, der Musik fr die Erziehung junger Menschen zu
guten Charakteren genutzt werden, gengt es natrlich nicht, ihre Charakter-
verfassung irgendwie zu beeinflussen, sie mssen vielmehr lernen, amwirklich
Angenehmen Freude zu empfinden. Dies sei nur mglich, wenn sie sich aktiv
und passiv mit Kompositionen in dorischer Tonart und mit den dazu geeig-
neten Instrumenten befassten, stellt Aristoteles unter Berufung auf die Musik-
theorie seiner Zeit fest, die der dorischenTonart einenethischen, d. h. charakter-
bildenden, Grundzug zusprach (1341b3236, 1342a2834).
Neben den strengen Anforderungen, denen die Musik bei der Erziehung
zu bestmglichen Charakteren gengen muss, macht es die Fhigkeit der Mu-
sik, direkt auf die charakterliche Verfassungdes Menscheneinzuwirken, mglich,
auch in allgemeinerer Weise der charakterlichen Bildung (s. schon 1339a23
25) zu dienen, oder das Leben derjenigen, die bereits freie, reife Charaktere
sind, noch angenehmer zu machen (1339a25f.). (Die Lebensweise eines Men-
schen, der seine Fhigkeiten so ausgebildet hat, dass er in der Lage ist, ein
aktives Leben in freier Muse (scholr) zu fhren, nennt Aristoteles einfach Le-
bensfhrung (diagogr).)
So kann die Musik zur Erziehung (paidea), Charakterbildung (rthos) und
zur vollendeten Lebensfhrung (diagogr) einen wertvollen Beitrag leisten.
Fr alle drei Funktionen der Musik ist die Tatsache, dass das musikalische
Spiel grundstzlich ein mit Freude und Lust verbundenes Spiel ist, Voraus-
setzung. Diese paidi (Spiel, nicht: paidea, Erziehung) ist bei diesen An-
wendungsmglichkeiten der Musik lediglich nicht Endziel.
Musik wird nicht wegen des Spiels betrieben oder gehrt, sondern Spiel
und Vergngen sind bei der richtigen Art von Musik das bewegende Mo-
ment, das ihre gute Wirkung auf oder fr den Charakter verstrkt. Diese
gute, erwnschte Wirkung der Musik besteht neben ihrer Funktion in der
505 Exkurs zur Katharsis II
Erziehung (paidea) in einer mglichen kathartischen Wirkung (ktharsis)
und in ihrer Fhigkeit, Entspannung und Erholung von der Anstrengung
von der (zwar angenehmen und lustvollen, aber die krperlichen Krfte be-
anspruchenden) Lebensfhrung (diagogr) zu gewhren (1341b3842a2).
Fr diese drei Funktionen sind unterschiedliche Kompositionsformen in
unterschiedlichenharmonischenOrdnungengeeignet: fr die Erziehung ethi-
sche, fr die reinigenden und der Erholung dienenden Funktionen prakti-
sche und enthusiastische Kompositionsformen.
Die Unterscheidung ethisch, praktisch, enthusiastisch entspricht der
Unterscheidung mglicher Gegenstnde knstlerischer Nachahmung, die
Aristoteles bereits im 1. Kapitel der Poetik als rthe (Charaktere), pthe (Ge-
fhle) und prxeis (Handlungen) angegeben hatte (1447a28). In der Dich-
tung sollen Gefhle und allgemeine Charaktertendenzen in die Handlung
eingearbeitet sein; in der Musik knnen diese Gegenstnde je fr sich the-
matisiert werden (so kann die Musik diese Unterschiede, wenn sie in einer
Dichtung relevant sind, unterstreichen und etwa ruhig schildernde, affektisch
erregende und in drngender Bewegung fortschreitende Partien in ihrer Ei-
gentmlichkeit betonen): in der dorischen Tonart ethische Kompositionen,
fr die praktischen und pathetischen oder enthusiastischen steht eine Reihe
anderer Tonarten zur Verfgung.
Obwohl das Thema der Kapitel 57 der Politik der Beitrag der Musik fr
die beste Form der Erziehung ist, macht Aristoteles darber hinaus einige
knappe Bemerkungen ber den ber das bloe Vergngen hinausgehenden
Wert derjenigen Kompositionsformen, die fr die beste Erziehung nicht op-
timal sind. Kompositionen mit pathetischem oder praktischem Charakter
haben ihren Wert vor allem wegen ihrer Wirkung auf den Hrer. Man spielt
sie nicht selbst (auch deshalb, weil die dafr ntige bung zuviel Zeit, die
fr die freie Lebensfhrung da sein soll, verbrauchen wrde), aber man ber-
lsst sich mit Gewinn fr den eigenen charakterlichen Zustand auch ihrer
kathartischen und entspannenden Wirkung.
Fr die genauere Erklrung dessen, was er unter Katharsis verstehe, ver-
weist Aristoteles auf das (schonvor dem9. Jahrhundert verlorene) zweite Buch
der Poetik. Er erinnert an dieser Stelle lediglich an die Erfahrung, die man bei
den Mysterien machen knne, dass Menschen, die zu heftigen Gefhlserre-
gungen neigen, durch orgiastische Musik wieder in einen geordneten Zu-
stand gebracht werden, als ob ihnen eine medizinische Behandlung oder eine
Katharsis zuteil geworden sei. Unter Bercksichtigung des Mehr und Weni-
ger gelte Analoges fr alle Gefhle, besonders fr Mitleid und Furcht. Auch
die praktische (= Handlung darstellende) Musik im Theater erreiche ihre
positive Wirkung durch solche Mittel, wenn auch auf eine je andere Weise
bei freien, gebildeten und bei ungebildeteren Menschen mit oft verrenkten
Charakteren (1342a328).
506 Kommentar
Es sind vor allem diese Bemerkungen des Aristoteles, die schon in der Renais-
sance zu Deutungen gefhrt haben, die den Vorgang der Katharsis als eine
befreiende Entladung von aufgestauten Affekten verstehen wollten (v. a.
Giacomini, De la purgazione de la tragedia; s. o. S. 334). In glnzend geschrie-
benen Abhandlungen hat Jacob Bernays um die Mitte des 19. Jahrhunderts
dieser medizinischen Katharsisauslegung zu einer neuen, breiten Wirkung
verholfen. Ergnzt durch eine sorgfltige Auswertung antiker medizinischer
Texte haben v. a. Wolfgang Schadewaldt und Hellmut Flashar dieser Interpre-
tationsrichtung eine fundierte Quellenbasis gegeben (s. Schadewaldt 1955,
Flashar 1956). Trotz der Tatsache, dass der Streit darber, ob Aristoteles ein
moralisches, hedonistisches, intellektualistisches oder emotionales Katharsis-
verstndnis hatte, bis heute unter den Philologen nicht beendet ist, kann man
sagen, dass diese medizinisch-pathologische Interpretationsrichtung die brei-
teste Zustimmung hat. Vor allem in der interdisziplinren Rezeption hat sich
diese Deutung fast allgemein durchgesetzt (s. z. B. Schweikle 1990, S. 234f.).
Ohne Frage hat diese Interpretation eine berechtigte Grundlage. Aristote-
les vergleicht in der Politik selbst die medizinische Heilung mit der emotio-
nalen Wirkung der Katharsis, in seiner Psychologie analysiert er sorgfltig
die psychosomatische Natur der Gefhle (s. ber die Seele 403a16ff.; Flashar
1956, S. 3639 = 1991, S. 313316).
Die Probleme dieser Deutung liegen in ihrer berbetonung des Soma-
tischen und in der Verwendung eines nicht aristotelischen Gefhlsbegriffs.
Phbos wird als ein unmittelbares Schreckgefhl, das wie ein Klteschauder
somatisch empfunden werde, leos als ein Vorgang, der einem die Trnen in
die Augen treibt, verstanden. Sie werden daher auch nicht mehr als Furcht
und Mitleid, sondern als Schauder und Jammer bersetzt. Damit wird
die Rang- und Reihenfolge des Psychischen und des Somatischen bei Aristo-
teles auf den Kopf gestellt. Man empfindet nach Aristoteles nicht deshalb
Zorn, weil einem das Herz heftig klopft, sondern das Herz klopft, weil
man etwas als Unrecht empfindet (s. ber die Seele 403a16ff.; im zweiten
Buch der Rhetorik erlutert Aristoteles dieses Verhltnis an einer ganzen
Reihe von Gefhlen).
Auch der Vergleich medizinischer Reinigungsvorgnge, wie er aus hip-
pokratischen Texten erschliebar ist, mit dem emotionalen Reinigungsvor-
gang in der Tragdie fhrt nur durch eine berspitzung zur Deutung, die
Tragdie solle von leos und phbos reinigen. Dabei wird der vieldiskutierte
Genitiv ktharsis ton toioton pathemton (Reinigung dieser Art/von dieser
Art von Gefhlen) (Poetik 1449b27f.) als ein separativer Genitiv ausgelegt:
Die Tragdie solle von diesen Affekten reinigen, nicht etwa eine Reinigung
dieser Affekte bewirken (das setzte die Auslegung dieses Genitivs als eines
objektiven Genitivs voraus; s. zu diesen philologischen Fragen v. a. Kom-
merell 1984, S. 268ff.; Dirlmeier 1991).
507 Exkurs zur Katharsis II
In der Hippokratischen Schrift ber die heilige Krankheit (Hippokrates,
uvres, tome VI, S. 386ff.) werden auch pathologische Zustnde bei Affek-
ten wie Trauer, Furcht, Euphorie usw. aus einem berma von Feuchtigkeit,
Wrme, Trockenheit oder Klte in unterschiedlichen Relationen zueinander
erklrt. Die Katharsis besteht dann in der Wiederherstellung des richtigen,
gesunden Verhltnisses durch Abfhrung des berschusses. Es werden bei
diesem Reinigungsvorgang also durch gezielte Eingriffe, die auf ein genau
bestimmtes berma bezogen sind, richtige Verhltnisse unter den Krper-
sften wiederhergestellt; der Krper wird von einem Zuviel an Wrme oder
Klte befreit, nicht etwa von Wrme oder Klte berhaupt (s. Fllinger 2006).
Die Auslegung, die Dichtung bewerkstellige einen analogen Heilungsvor-
gang, indem sie den Menschen vllig von bestimmten Affekterregungen be-
freie, kommt nur zustande, wenn man diese Affekte grundstzlich fr patho-
logisch hlt. Wer in einem Affekt ist, htte dann eben dadurch ein berma
an bestimmten Sften; die Reinigung von diesemberma wre identisch mit
der vlligenBeseitigungdieses Affektes. Dieses pathologische Affektverstndnis
ist kaum hippokratisch (s. jetzt die berzeugenden Nachweise bei Fllinger
2006), auf keinen Fall aristotelisch. Denn fr Aristoteles gibt es Gefhle, die
sich in einem richtigen Verhltnis zu ihren Gegenstnden befinden, auf die sie
sich in der richtigen Weise, zur richtigen Zeit usw. beziehen. Wer Furcht vor
einem Gegner hat, wie sie sein soll, wird auch durch die somatischen Folgen
dieser Furcht nicht aus dem richtigen Ma gebracht. Er wird nicht in zittern-
der Klte erstarren, sondern im Gegenteil auch in der krperlichen Verfas-
sung sein, die ihn befhigt, sich vor dem Gefhrlichen zu schtzen.
Eine korrekte Beachtung der Analogie zwischen der Reinigung des Kr-
pers in der Medizin und der Reinigung der Affekte durch die Dichtung muss
dazu fhren, dass auch die Gefhlsreinigung als eine katstasis, als eine gezielte
Wiederherstellung vonOrdnungdurchBeseitigungvonbermaundMangel
erscheint. Genau das sagt Aristoteles an der vorliegenden Politik-Stelle: Leu-
te, die durchenthousiasms bertriebenerregte Vernderungen(kinrseis) durch-
machen, werdendurchorgiastische Kompositionenwiederhergestellt (kathis-
tmenoi) wie durch eine medizinische Behandlung oder durch eine Reinigung
(1342a811).
Dass diese Reinigung mehr meint als ein exzessives Ausleben der Affek-
te, so dass die Zuschauer am Ende der Tragdie genug vom Heulen und Zit-
tern haben und seelisch gesundet das Theater verlassen, kann man auch aus
dem Aristotelischen Lustbegriff selbst erschlieen. Lust ist fr Aristoteles
kein beliebiger Erregungszustand. Lust entsteht vielmehr selbst aus einem
Vorgang der katstasis, der Herstellung des optimalen Zustands einer kr-
perlichen oder geistigen Aktivitt (Rhetorik I, 11).
Am Beispiel der Wahrnehmung erlutert Aristoteles die Bedingungen
dieses Zustands: Das Wahrnehmungsvermgen muss in einem Zustand sein,
508 Kommentar
der es zu seiner optimalen Leistung befhigt, und diese in guter Verfassung
befindliche Fhigkeit muss sich auf einen Gegenstand richten, der die Ver-
wirklichung dieser Fhigkeit optimal zulsst dann ist sie mit der hchsten
Lustempfindung verbunden (Nikomachische Ethik X, 4, 1174b1419; s. auch
Platon, Staat 585586). So ist dann etwa das Geschmacks- und Geruchsver-
mgen in einer optimalen Verfassung, wenn es nicht durch Schleimoder Fie-
ber oder uere Einflsse in seiner Leistungsfhigkeit beeintrchtigt ist und
sich einemGegenstand zuwendet, an demes seine Unterscheidungsfhigkeit
vollendet entfalten kann, etwa an einem guten Wein, bei dem Geschmacks-
und Geruchsnuancen in differenzierter Harmonie sind. Diese Ttigkeit ist
dann die lustvollste Bettigung des Geschmacks- und Geruchsvermgens.
Wenn Aristoteles daher sagt, dass Menschen, die zu bererregter Begeis-
terung neigen, oder die leicht zu bermigen Mitleids- und Furchtgefhlen
bewegt werden knnen, durch heilige, orgiastische und hnliche Komposi-
tionen eine bestimmte Reinigung und eine lustvolle Erleichterung erfah-
ren knnten (Politik 1342a416), dann kann er auch bei den berauschenden
Kompositionen nicht an eine blinde Steigerung der Affekterregung denken.
Die den Charakterzustand unmittelbar verndernde Kraft der Musik hngt
ja von einer bestimmten, in ihr realisierten Bewegungsordnung ab, die ver-
wandt ist mit bestimmten inneren Bewegungen, die man bei einer Gefhls-
aktivitt vollzieht (so ist es auch beim Rhythmus, s. zum Anapst o. S. 225).
Das von Schopenhauer kommende (s. Die Welt als Wille und Vorstellung,
Bd. 1, 52, S. 367384; Bd. 2, 39, S. 581595) Konzept einer irrationalen Wir-
kung der Musik als Gegenkraft zur Welt der Vorstellungen, kann nicht als
Interpretationsinstrument bei Aristoteles benutzt werden. Die lustvoll er-
leichternde, reinigende Wirkung auch der berauschenden Musik muss viel-
mehr darauf beruhen, dass diese heiligen Kompositionen, die whrend der
Mysterien gehrt werden, dem erregten Zustand der Menschen einen Ge-
genstand und eine Richtung geben, der dieser Erregung angemessen ist, so
dass diese Bewegung aus einem verrenkten psychischen Zustand (psycha
parestrammnai, Politik 1342a22f.), der disharmonisch und qulend ist, in
einen Zustand der Erfllung berfhrt wird. Eine Erregung, die zum rich-
tigen Anlass im richtigen Ausma auf den richtigen Gegenstand, der diese
Erregung auch verdient, gerichtet ist, hat ihr Recht und ihre Vollendung in
sich und wird eben dadurch als lustvoll und als Befreiung von irgendwelchen
Verzerrungen erfahren.
Leider uert sich (auch) Aristoteles nicht ber das, was sich whrend
der Mysterien vollzog. Allein die Tatsache, dass er von heiligen Kompositio-
nen spricht, berechtigt aber zu der Vermutung, dass whrend der Mysterien
Formen der Ekstase und des enthousiasms vollzogen wurden, die sich mit
heiligen, gttlichen Gegenstnden oder Geschichten beschftigten. Da ist es
immerhin vorstellbar, dass Menschen, die zu leicht oder in falscher Weise in
509 Exkurs zur Katharsis II
Ekstase gerieten, durch die Hinwendung zu Gegenstnden, denen gegen-
ber ekstatische Gefhle angebracht waren, gewissermaen einen richtigen
Gegenstand fr ihre Gefhlstendenzen erhielten, so dass ihre Tendenzen,
sich ber Falsches zu heftig zu erregen, auf etwas umgelenkt wurden, was
des enthousiasms wrdig war.
Dass Aristoteles trotz seines rationalistischen Dichtungsverstndnisses
im Kap. 17 der Poetik sagt, die Dichtung fordere ekstatische oder manische
Charaktere (1455a32f.), und dass er in der Rhetorik im Zusammenhang mit
der Erklrung des Angemessenen (prpon) die Dichtung insgesamt als en-
thusiastisch bezeichnet, ist ein zustzlicher Beleg dafr, dass fr ihn der
enthousiasms nicht einfach eine irrationale, psychische Bewegung ist (Rhe-
torik III, 7, 1408b1720).
Die knappen Bemerkungen zur Katharsis der Gefhle durch Musik in der
Politik machen eine inhaltlich konturierte Interpretation unmglich. Keines-
falls aber knnen aus ihnen Grnde fr eine irrationale Auslegung der Ka-
tharsis von Mitleid und Furcht in der Poetik abgeleitet werden. An dem psy-
chosomatischen Charakter der Aristotelischen Auslegung von Furcht und
Mitleid gibt es keinen Zweifel, auch daran nicht, dass die jeweilige krperli-
che Erregung abhngig ist von dem, was die Zuschauer vom Handeln der
tragischen Personen begreifen. Wer nicht merkt, dass dipus sich selbst ver-
flucht, wird in dieser Szene auch keine Furcht um dipus empfinden. Das,
was die Tragdie kann, ist, den Gefhlen des Mitleids und der Furcht einen
Gegenstand und eine Form zu geben, die die beste, d. h. angemessenste Ver-
wirklichung dieser Gefhle mglich machen. Diese Gefhle werden in der
Tragdie nicht so erlebt, wie wenn man einer Gefahr, die einen bedroht, ge-
genbersteht bzw. wie man sich zu einem Menschen verhlt, der unser Mit-
leid im Augenblick braucht. Denn trotz der Tatsache, dass das Geschehen
auf der Bhne die Bedrohung und das Unglck in konkreter Verwirklichung
zeigen, wei man ja, dass einen die Gefahr nicht real trifft. Dennoch erzeugt
die Tragdie keine bloen Als-ob-Gefhle. Denn man erlebt die konkret vor
Augen gefhrte Gefahr und das Unglck als etwas mit, was bei einem Han-
deln dieser Art mglich ist und einen daher auch selbst treffen knnte. Auch
in diesem Sinn beziehen sich die tragischen Gefhle auf etwas Allgemeines
und Mgliches. Dass man dieses Mgliche unmittelbar beim Miterleben der
konkreten Handlung erschliet und begreift, ist der Grund dafr, dass man
in einer Tragdie nicht durch allgemeine Belehrungen unterrichtet wird, son-
dern dass dieses Erkennen und Lernen im Vollzug des einfhlsamen Miter-
lebens selbst, d. h. in der Entwicklung der Gefhle der Furcht und des Mit-
leids, geschieht. Die psychische Aktivitt, in der wir diese Gefhle bettigen,
ist aber weder praktisch noch poietisch (herstellend), sondern sie bleibt im
Bereich des Erkennens, Begreifens, Vorstellens. Innerhalb dieses Bereichs aber
510 Kommentar
knnen sich diese Gefhle durch die Tragdie zu ihrer optimalen Form ent-
falten: zu einer Empfindung von Furcht und Mitleid, wie sie einer bestimm-
ten Bedrohung und einembestimmten Unglck gegenber sein mssen, wenn
man sich diesen gegenber so verhalten knnen soll, wie es dem eigenen und
fremden Wohl am meisten dient.
Schon im 4. Kapitel hatte Aristoteles das Vergngen an Dichtung und
Kunst auf die Erkenntnis, die man durch sie gewinnen kann, zurckgefhrt.
Am Ende des 13. Kapitels ist klar, um welche Erkenntnis es bei einer tragi-
schen Handlung geht, und es ist auch klar, dass es sich dabei um eine das
eigene Wohl wie das Wohl der Gemeinschaft frdernde Erkenntnis handelt.
Vielleicht sollte manabschlieendnocheinmal daranerinnern, dass Aristo-
teles schon im ersten Satz der Poetik das Besondere der Dichtung als Kunst
von ihrer Qualitt abhngig macht, genauer: von der Gestaltung einer ein-
heitlichen Handlungskomposition. Durch sie gewinnt die Dichtung die Ord-
nung ihrer Teile zueinander und die Bestimmtheit der Formen, in denen auf
der Bhne gehandelt und gesprochen wird. Das Ziel, das durch diese knst-
lerische Gestaltung erreicht werden soll, ist in der Tragdie die Erregung der
Lust an einer dieser Handlungskomposition gemen Empfindung von Mit-
leid und Furcht. Lge das Ziel der Tragdie lediglich in der Entladung einer
zuvor erregten Affektsteigerung, kme es auf die besondere Gestaltung des
Mythos berhaupt nicht an. Die medizinisch-pathologische Katharsisdeutung
bewegt sich daher von Aristoteles her gesehen hnlich wie die neostoischen
Theorien, die die Tragdie zur Abhrtung gegenber Unglck oder zur Aus-
treibung der Affekte nutzenwollen, ineinemBereich, der auerhalbder Kunst
liegt.
Literatur zu Kapitel 13:
EpieikYs und mochthZrs: s. Literatur zu Kap. 2 und Adkins 1965; Reeves 1952.
Philanthropie: Lamberton 1983; Moles 1984a; Ricciardelli 1971/72, 1993.
Tragische Verfehlung (Hamartia): Adkins 1966; Bremer 1969; Cessi 1987; Dawe 1967;
Flashar 1984; Glanville 1949; Golden 1978/79; Harsh 1945; Hey 1928; Jkel 1981;
Lucas 1968; Lurje 2004; Moles 1984a; Osterud 1976; Ostwald 1958; Pack 1939, 1940;
Pitcher 1945; Said 1978; Stinton 1975; Schtrumpf 1989; Sherman 1992; Schmitt
1992b, 1997.
Tragische Gefhle: Belfiore 1992; Cooper 1996; Dilcher 1996; Halliwell 1986, 1992;
Konstan 2001; Lanza 1987b; Leighton 1996, 2003; Nussbaum 1986, S. 378394;
Schmitt 1994a, 1994b; Seidensticker 2005, S. 217245; Zierl 1994.
Katharsis: Bernays 1858; Cessi 1987; Destre 2003; Dirlmeier 1940; Donini 1998;
Else 1938; Flashar 1976; Ford 2004, 2005; Fllinger 2006; Garbe 1980; Gilbert 1926;
Halliwell 2003b; Highland 2005; Janko 1992; Kitto 1966; Kommerell 1984; Lukcs,
Die Katharsis als Allgemeine Kategorie der sthetik; Nicev 1982; Nussbaum 1992;
Oksenberg Rorty 1992; Rostagni 1922; Russo 1914; Schadewaldt 1955; Vahlen 1874;
Wagner 1984.
511 zu Kapitel 14
Kapitel 14
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels
Das 13. Kapitel hatte geklrt, was das Tragische an einemHandeln ausmacht:
dass Leid und Unglck nicht durch uere Umstnde, ohne jedes eigene
Verschulden, aber auch nicht aus verbrecherischer Schuld, sondern durch
einen zwar vermeidbaren, aber verstndlichen Fehler zustande kommen sol-
len. Nur ein solches Handeln errege in der richtigen Weise Furcht und Mit-
leid.
Nachdem geklrt ist, dass tragisches Handeln ein Fehlhandeln ist, geht es
im 14. Kapitel um die Fragen,
1) in welcher Beziehung tragisch Fehlende zueinander stehen mssen, da-
mit das Leid, das sie sich zufgen, auch tatschlich mit Furcht und Mit-
leid aufgenommen wird, und
2) in welchem Verhltnis Handeln und Wissen zueinander stehen knnen
und welches dieser Verhltnisse gar nicht, besser oder am besten geeig-
net ist, Mitleid und Furcht in einer mglichst vollkommenen Form zu
erregen.
1 Mitleid und Furcht mssen aus
der Handlung selbst kommen (53b114)
Bevor Aristoteles sich der weiteren Klrung der optimalen Entstehungsbe-
dingungen von Furcht und Mitleid zuwendet, schrft er noch einmal ein,
dass es die Handlungsfgung selbst sein muss, die diese Gefhle erregt. Natr-
lich knne man diese Wirkung auch durch eine mglichst anschauliche Dar-
stellung von Leid erzielen wenn etwa dipus nach demBericht, wie er sich
die Augen ausgestochen hat, selbst blutberstrmt auf die Bhne tritt, tut
diese direkte Sichtbarmachung des Leids eine ganz besondere Wirkung ;
Aristoteles mchte diese Wirkung aber nicht verwechselt wissen mit der
Wirkung, die entsteht, wenn man mit Verstand und Gefhl das Handeln
mitverfolgt, durch das sich jemand, der (nur) eine Hamartia begeht, ins (un-
verdiente) Unglck bringt.
Diese aus demBegreifen der Handlung selbst kommende Wirkung geh-
re zur Dichtung selbst. Das Anschaulich Machen von Leid bentige dagegen
die Untersttzung durch die Inszenierung. Es ist also auch in diesem Sinn
etwas Zustzliches, auf das ein Dichter zwar achten muss (s. auch Kap. 17),
das aber nicht seine eigentliche Aufgabe ausmacht. Beispiel fr die kunst-
512 Kommentar
geme Art der Gefhlserregung ist Aristoteles daher auch nicht etwa das
Schlusstableau des Knig dipus (und grundstzlich nicht einfach das am
Ende eines Stcks eintretende Unglck), sondern der Mythos des Knig
dipus, d. h. die Art und Weise, wie man ber das ganze Stck hin die einzel-
nen Schritte mitverfolgt, durch die sich dipus mehr und mehr um einen
glcklichen Ausgang bringt, und dabei um ihn frchtet und ihn bemitleidet.
Eine monstrse Zur-Schau-Stellung des Schrecklichen ist fr Aristoteles
mit den Zielen einer Tragdie berhaupt nicht mehr vereinbar. Dass jemand
sich einer Gefahr aussetzt oder groes Leid auf sich zieht, das kann und soll
in einer Tragdie durchaus auch anschaulich gemacht werden, auch wenn
diese Veranschaulichung nicht die primre Aufgabe der Dichtung als Dich-
tung ist. Denn auch die Anschauung kann nur dann zu Mitleid und Furcht
fhren, wenn sie den Zuschauer anregt, aus den sichtbaren Vorgngen auf
die Bedrohung und das Unglck, dessen Zeichen sie sind, zu schlieen. Die-
sen Schluss macht das gehrte Wort als direkte uerung dessen, was be-
griffen werden kann, leichter und klarer mglich als das Bild. Auerdem legt
es anders als das ausgefhrte Bild die Vorstellung nicht fest, sondern lsst ihr
die Freiheit, selbst die passende Anschauung zu bilden.
Das Monstrs-Schreckliche dagegen lhmt die Eigenbewegung der Vor-
stellung vllig und hat auch vllig andere Affekte zur Folge: Entsetzen, Grau-
en oder auch einen bloen, bersteigerten Nervenkitzel und dergleichen. Es
lenkt dadurch von der Entwicklung der Gefhle der Furcht und des Mitleids
ab, es zieht die ganze Aufmerksamkeit auf die Entsetzlichkeit des direkten
Anblicks, so dass es unmglich wird, auf den Zusammenhang des Mythos zu
achten. An die Stelle des konkreten Begreifens einer Gefahr tritt eine eher
primitive Affekterregung, an die Stelle des konkreten Begreifens, wie jemand
sich auf unverdiente Weise in groes Unglck bringt, tritt ein sentimentales
Jammern und Wehklagen.
2 In welcher Beziehung mssen Menschen zuein-
ander stehen, damit man Furcht und Mitleid empfindet,
wenn sie sich ein Unglck zufgen? (53b1422)
Nicht alles, was man sich oder einem anderen an Schlimmem zufgt, emp-
findet man fr sich oder den anderen als eine Gefahr, die man vermeiden
mchte, und als ein unverdientes Unglck, das man bemitleidet. Ob Gefh-
le der Furcht und des Mitleids entstehen, hngt vielmehr auch davon ab,
wem man einen Schaden zufgt. Aristoteles zhlt zunchst die drei grund-
stzlichen Mglichkeiten auf: Es knnen (1) befreundete oder (2) verfeinde-
te Menschen oder (3) Menschen sein, zu denen man gar keine Beziehung
hat.
513 zu Kapitel 14
Zu (2): Fgt man jemandemetwas Schlimmes zu, der einemin feindseliger
GesinnungundHandlunggegenbergetretenwar, dannerscheint dieses Schlim-
me nicht als eine Bedrohung fr einen selbst, und es erscheint auch nicht als
etwas, das der feindlich Handelnde zu Unrecht erleidet, und zwar weder fr
den Handelnden selbst noch fr den, der ein solches Handeln beobachtet und
in seinen Motiven und Zielen begreift. Das Leid selbst, das dem anderen zu-
gefgt wird, wird jemand, der menschlich denkt, auch in einem solchen Fall
nicht wollen und es nicht als angenehm empfinden. Furcht und Mitleid, so,
wie Aristoteles diese Gefhle versteht, entstehen dabei aber nicht.
Zum Beispiel kann man etwa den Mord an den Freiern durch Odysseus
in der Odyssee nehmen. Das Blutvergieen als solches ist fr jeden schmerz-
lich, und man wird es berhaupt nur hinnehmen, wenn erkennbar ist, dass
Odysseus keine andere Wahl hatte, um sich und seine Familie vor den Frei-
ern zu retten. Aber der Leser wird weder fr Odysseus noch fr sich selbst
in der Vernichtung der Freier eine Bedrohung sehen, und die Odyssee macht
auf vielfltige Weise deutlich, dass die Freier kein unverdientes Schicksal trifft.
hnlich verhlt man sich ja auch gegenber dem Mord an einem verbreche-
rischen Tyrannen. Dass die unmenschliche Vernichtung anderer Menschen,
die dieser Tyrann absichtlich will, auf ihn selbst zurckschlgt, ist keine Ge-
fahr, die man fr sich selbst frchtet, sondern eine Gefahr, von der man will,
dass sie den trifft, der sich ihr aussetzt.
Zu (3): Furcht im Sinn eines Strebens, eine konkrete Gefahr von sich ab-
zuwenden, empfindet man aber auch nicht, wenn man zu den Menschen, die
einer Gefahr ausgesetzt sind, gar kein persnliches Verhltnis hat. Analoges
gilt vom Mitleid. Leiden zu sehen, von denen man selber frei ist, ist s,
auch wenn es keine angenehme Lust ist, dass jemand leidet (Lukrez II,
V. 14). So kann sich der Brger behaglich fhlen, wenn hinten weit in der
Trkei die Vlker aufeinander schlagen (Goethe, Faust I, Osterspaziergang).
Grund dafr ist nicht nur die sichere Distanz, sondern auch, dass man die
Gefahren und das Unglck gar nicht genau kennt. Etwas Unbestimmtes kann
man aber nicht wie eine konkrete Bedrohung auf sich beziehen, also frchtet
man es nicht, bestenfalls kann man eine abstrakte Angststimmung (zur mg-
lichen Abstraktheit von Gefhlen, s. o. S. 340) damit verbinden.
Zu (1): So bleibt, dass Furcht und Mitleid zu ihrer Voraussetzung haben,
dass Gefahr und Unglck sich auf uns vertraute Menschen beziehen, bei de-
nen uns die Gefahren, denen sie sich aussetzen, wie eigene Gefhrdungen
erscheinen und deren Unglck uns deshalb, wie wenn es uns selbst trfe,
unverdient erscheint. Das ist dann der Fall, wenn man ein Verhltnis der Liebe
oder Freundschaft zu diesen Menschen haben kann bzw. wenn man unmittel-
bar mitempfinden kann, dass sie in einem solchen Verhltnis zueinander ste-
hen. Die markantestenVerhltnisse dieser Art sinddie Verhltnisse unter nahen
Verwandten, von Bruder zu Bruder, Mutter zu Sohn, usw., weshalb sich
514 Kommentar
Aristoteles in prgnanter Krze auf diese Verhltnisse beschrnkt, die auch
tatschlich in der griechischen Tragdie sehr oft behandelt sind (Bruder zu
Bruder: Eteokles und Polyneikes; Schwester zu Bruder: Antigone und
Polyneikes, Iphigenie und Orest; Eltern und Kinder: dipus; Mutter und
Kinder: Medea; Vater und Tochter: Agamemnon und Iphigenie; Mutter und
Sohn: Klytmnestra und Orest; Sohn und Vater: Haimon und Kreon; usw.).
Grundstzlich knnen Mitleid und Furcht nach Aristoteles nur dort ent-
stehen, wo es die Erkenntnis einer gewissen Gleichheit gibt zwischen sich
und dem, mit dem man mitfhlt oder fr den man frchtet (s. o. S. 476f.).
3 Das Verhltnis von Handeln und Wissen und die vier
mglichen tragischen Handlungsverlufe (53b2237)
Die Handlung (im Sinn einer zusammengehrenden Folge von Einzel-
handlungen) einer Tragdie kann man nach Aristoteles frei erfinden oder
aus der Geschichte aufnehmen (1451b1926). Bedient man sich historischer
Stoffe, ist man zwar in der Erfindung begrenzt, denn gewisse Grundfakten
kann man dann nicht mehr ndern eine Geschichte von Wallenstein, in der
dieser ber den Kaiser den endgltigen Sieg davontrgt, wre keine Wallen-
stein-Geschichte mehr , die eigentlich dichterische Aufgabe, von deren Er-
fllung abhngt, ob man die Wirklichkeit nur kopiert oder ob man eine Dich-
tung zustande bringt, ist aber nach Aristoteles bei der freien Erfindung wie
bei den historischen Stoffen (und den traditionellen Mythos rechnete auch
Aristoteles noch zur Geschichte) die gleiche: Man muss die erfundenen oder
die bernommenen Stoffe in einer kunstgemen Weise behandeln. Das
heit wenn man den von ihmimneunten Kapitel (s. o. S. 372ff., v. a. S. 384f.)
explizierten Dichtungsbegriff bercksichtigt , man muss durch die Her-
leitung der Handlung aus ihrer charakterlich motivierten Zielsetzung Ord-
nung und Einheit in die vielfltigen Handlungsdetails bringen, durch Aus-
wahl und Konzentration auf die inneren Handlungsgrnde bei den histori-
schen Stoffen, durch die Orientierung der Erfindung konkreter Handlun-
gen an dem, was fr einen Menschen, dem man eine bestimmte Beschaffen-
heit beigelegt hat, auch in der Tat mglich ist.
Eine tragische Handlung ist eine Handlung, bei der jemand durch irgend-
eine Verfehlung etwas Verhngnisvolles tut und groes Leid erzeugt. Beim
Entwerfen eines solchen Handlungsverlaufs hat man, so fhrt Aristoteles
aus, vier Mglichkeiten, die man kennen und auf deren unterschiedliche Be-
deutung fr die Entstehung von Furcht und Mitleid man Rcksicht nehmen
muss, wenn man das Scheitern einer Handlung auf eine kunstgeme Weise
herbeifhren will (sc. und das Unglck nicht irgendwie, wie es sich gerade
trifft, eintreten soll):
515 zu Kapitel 14
Man kann das Verhngnisvolle, das man zu tun im Begriff ist, kennen
oder nicht kennen, und man kann es ausfhren oder nicht ausfhren. Daraus
ergeben sich als mgliche tragische Handlungsverlufe:
1) man kennt das Verhngnisvolle und handelt trotz des Wissens, wie etwa
Medea bei Euripides;
2) man kennt (und will) etwas Verhngnisvolles, aber handelt nicht, wie
etwa Haimon seinen Vater Kreon in der Antigone des Sophokles tten
will, aber es doch nicht tut;
3) man kennt das Verhngnisvolle seines Tuns nicht, kommt aber nach
der Tat zur Erkenntnis, wie etwa dipus, der den Vater erschlgt und
erst spter erkennt, was er getan hat;
4) man erkennt das Verhngnisvolle vor der Ausfhrung der Tat und un-
terlsst diese deshalb, wie etwa Iphigenie, die ihren Bruder Orest er-
kennt, bevor sie ihn opfern msste.
(Der Fall (2) ist bei der Aufzhlung der Verlaufsmglichkeiten im Text nicht
(mehr?) genannt; Aristoteles nimmt aber bei der Bewertung dieser Mglich-
keiten (1453b3754a2) auf ihn Bezug. Er kennt ihn also, und er gehrt auch
systematisch dazu. Warum er im Text ausgefallen ist, ist unbekannt; eine
Auslassung knnte leicht durch einen saut du mme au mme entstanden
sein, d. h. dadurch, dass der Schreiber bei einem gleichlautenden Wort, das er
schon geschrieben hatte, wieder zu schreiben anfing und bersah, dass die-
ses Wort kurz hintereinander zweimal im Text stand, so dass die Passage
zwischen demersten und demzweiten Auftreten dieses Worts verloren ging.
In der arabischen bersetzung ist eine entsprechende Formulierung allerdings
erhalten, ebenso im Kommentar Avicennas; s.o. S. XXVII zu 1453b29f.)
Fr ein korrektes Verstndnis dieser Unterscheidung der mglichen tragi-
schen Handlungsverlufe ist es wichtig zu beachten, dass Aristoteles an das
Wissen denkt, das die Personen auf der Bhne bei ihrem Handeln aktuell
haben und uern. Die Frage, ob sie das Wissen, das ihnen im Augenblick
des Handelns nicht zu Gebote steht, haben knnten, spielt hier keine Rolle.
Medea wei im Augenblick des Handelns, dass sie ihre Kinder umbringen
will, und sie handelt trotz dieses Wissens. Deianeira wei im Augenblick des
Handelns nicht, dass sie ihren Mann mit dem Zaubermittel umbringen wird.
In Bezug auf die inneren Bedingungen ihres Fehlhandelns gibt es bei Medea
wie bei Deianeira eine Mischung aus Wissen und Nichtwissen. Auch Medeas
Denken ist durch die Emprung ber das ihr widerfahrene Unrecht fr das,
was fr sie wirklich gut ist, verdunkelt. Diese inneren Bedingungen, aus de-
nen ein Fehlhandeln entsteht, hat Aristoteles im 13. Kapitel untersucht. Im
14. Kapitel klrt er zunchst die Frage, mit welchen Personen man Mitleid
empfindet, wenn sie einander etwas Schlimmes zufgen, weil es unverdient
516 Kommentar
scheint, dass sie sich durch eine solche Tat ins Unglck bringen. Dann prft
er, um welche Personen man besorgt ist, wenn sie dies tun. Schlielich fragt
er nach den mglichen Formen, in denen diese Personen sich schdigen kn-
nen: mit oder ohne Wissen, wen sie schdigen, und mit oder ohne Verwirkli-
chung ihrer verhngnisvollen Absichten.
4 Die Bedeutung der unterschiedlichen tragischen Handlungs-
verlufe fr die Entstehung von Furcht und Mitleid (53b3754a9)
Die Grundfrage, die das 14. Kapitel zu beantworten sucht, ist: Von welcher
Art mssen die tragischen Handlungsverlufe sein, damit sie als bedrohlich
und mitleiderregend empfunden werden (1453b14f.)? Unter dieser Fragestel-
lung betrachtet Aristoteles die vier von ihm unterschiedenen Mglichkeiten,
wie manmit oder ohne Wissenetwas Verhngnisvolles tunoder nicht tunkann.
Als die amwenigsten geeignete Mglichkeit beurteilt Aristoteles den Fall
(2), dass jemand wei, was er tut, und es auch will, aber dann doch nicht
ausfhrt. Dass jemand mit Wissen und Willen daran geht, einen anderen
schwer zu schdigen, erflle mit Abscheu (sc. wenn er keine guten Grnde
fr eine Verdunkelung seines Wissens hat), es erregt kein Mitgefhl. Dass die
Tat dann doch nicht ausgefhrt wird, bedeutet, dass auch kein Leid entsteht,
es ist also nicht einmal diese uerliche Bedingung des Tragischen erfllt.
Deshalb habe auch kaum ein Dichter eine Tragdie dieser Art geschrieben,
hchstens fr eine Ausnahmesituation, wie etwa Sophokles in seiner Anti-
gone (V. 1231ff.) Haimon den Vater bedrohen lasse, ohne ihn zu tten.
Leid entsteht aber, wenn jemand seine Absicht auch ausfhrt (Fall (1)).
Dieser Fall ist daher besser als der Fall (2), bringt aber das Problem mit sich,
dass man dann, wenn man mit Hilfe dieses Handlungsverlaufs Furcht und
Mitleid und nicht Abscheu erzeugen will, eine sehr gute Begrndung braucht,
weshalb es verstndlich und wenigstens teilweise berechtigt ist, eine solche
Absicht zu haben und auch noch auszufhren. Die Medea des Euripides ist
ein gelungenes Beispiel, wie auch in diesemFall die Empfindungen von Furcht
und Mitleid mglich werden: Das von Medea erlittene Unrecht ist so gro,
dass ihr leidenschaftliches Bedrfnis, ihre Ehre wieder herzustellen, auf der
Bhne und vom Zuschauer mit Verstndnis aufgenommen wird. Man ver-
steht, warum sie im Affekt ist, und erkennt die Berechtigung dieses Affekts
an, auch wenn man die in ihm begangene Tat nicht billigt. Genau in diesem
Sinn uert sich der Chor in der Medea ausdrcklich (s. v. a. V. 9761001,
V. 10811115, V. 12511270, V. 12791292).
Erst der Fall (3), dass jemand handelt und erst nach der Handlung er-
kennt, dass er etwas Verhngnisvolles getan hat, erfllt die Bedingungen, aus
denen Furcht und Mitleid entstehen knnen, wie sie sein sollen: Jemandem,
517 zu Kapitel 14
der etwas Schreckliches ohne Wissen und Absicht tut, macht man keine mo-
ralischen Vorhaltungen, sondern hlt das Unglck, in das er dadurch gert
(etwa weil er den eigenen Vater ttet), fr unverdient. Der Augenblick aber,
in dem er erkennt, was er getan hat, ist erschtternd, weil er das ganze Aus-
ma der Gefhrdung seines Glcks mit einem Mal sichtbar macht. (Ein gu-
tes Beispiel bietet das Handeln der Deianeira in den Trachinierinnen des
Sophokles, s. o. S. 453ff. und S. 460.)
Dass aber die bloe, heftige Gefhlserregung fr Aristoteles nicht das
eigentliche Wirkungsziel der Tragdie ist, zeigt seine Bevorzugung des Fal-
les (4), dass jemand, noch bevor er etwas Schreckliches tut, zur Erkenntnis
kommt und das schlimmste Unglck vermieden wird. Diesen Fall bezeich-
net er als den besten. Dieses Urteil folgt konsequent aus Aristoteles Auffas-
sung, dass sich Furcht und Mitleid aus dem Mitverfolgen des tragischen
Handlungsverlaufs selbst ergeben mssen, und steht nicht im Widerspruch
zu seiner Behauptung, die der Kunst geme schnste Tragdie fhre auf
Grund einer Hamartia des Handelnden vom Glck ins Unglck (1453a13
23). In allen von Aristoteles beispielhaft angefhrten Tragdien durchleiden
die handelnden Personen groes Unglck, vermieden wird lediglich die ex-
treme Folge aus demeigenen Handeln, dass die Mutter den Sohn, die Schwes-
ter den Bruder ttet, usw. (eine richtige und gute Erklrung gibt schon Vahlen
1914, S. 5254).
Im Kres phont es des Euripides, von demnur einige Fragmente erhalten sind, bringt
der eigene Bruder Kresphontes um und heiratet dessen Frau Merope. Ihren jngs-
ten Sohn, der auch Kresphontes heit, kann Merope retten und auer Landes brin-
gen lassen. Dieser gibt sich, erwachsen geworden, als sein eigener Mrder aus, um
die Mutter zu befreien und Rache zu ben. Bevor die Mutter den vermeintlichen
Mrder ihres Sohnes erschlagen kann, erkennt sie ihn. Gemeinsam fhren sie den
Racheplan zu Ende.
In der Euripideischen Iphi geni e bei den Taurern ist Iphigenie verpflichtet,
jeden ankommenden Griechen der Gttin Artemis zu opfern. Bevor es dazu kommt,
dass sie den eigenen Bruder tten lsst, erkennen sich die Geschwister wieder, die
dann gemeinsamihre Rettung planen, amEnde aber nur durch das Eingreifen Athenes
wirklich gerettet werden.
Inhalt und Autor der He l l e kennen wir nicht.
Dass Aristoteles die exzessive Zur-Schau-Stellung von Leid fr etwas hlt, das
der eigentmlich tragischen Wirkung eines Dramas abtrglich ist, hatte er zu
Beginn dieses Kapitels noch einmal betont (s. S. 512). Je mehr das zur Schau
gestellte Leid die Aufmerksamkeit fesselt, desto mehr hlt es von Furcht- und
Mitleidempfindungen ab, die einem tragischen Handeln angemessen sind. Sie
sind nur mglich, solange der Zuschauer zumBegreifen des wirklich Bedroh-
lichen und Unverdienten fhig ist. Seine Gefhle sollen sich bei diesem Be-
greifen selbst entwickeln und so ihre grte Intensitt bekommen. Sich an
518 Kommentar
einem entsetzlichen Anblick zu weiden, hat nichts mit tragischen Gefhlen
zu tun. Aristoteles entspricht mit dieser Auffassung offenkundig dem Stil-
empfinden der griechischen Tragiker des 5. Jahrhunderts selbst. Es ist ja auf-
fllig und oft bemerkt, dass in der griechischen Tragdie die direkte Darstel-
lung des uersten Leids und der Ausfhrung einer schrecklichen Tat weit-
gehend vermieden wird. Man sieht nicht, wie Herakles (im Herakles des
Euripides) im Wahn seine eigene Frau und seine Kinder erschlgt, man sieht
auch nicht, wie dipus seine Frau erhngt vorfindet und sich, auer sich vor
Raserei, die Augen aussticht, sondern man hrt es von einem Boten. Und so
ist es fast immer in der griechischen Tragdie, die das Leid nur in Ausschnit-
ten, die ausreichen, seine Gre begreifbar zu machen, sichtbar darstellt.
5 Anmerkung zur Wahl der Stoffe
durch die griechischen Tragiker (54a915)
Aristoteles schliet das Kapitel mit der Bemerkung, dass die Konzentration
der tragischen Dichter (des 5. und 4. Jahrhunderts) auf die Bearbeitung der
Geschichten einiger weniger Huser ein Phnomen auf das er schon
1453a1822 verwiesen hatte darin ihren Grund hat, dass in diesen Ge-
schichten die Bedingungen exemplarisch realisiert sind, die ntig sind, da-
mit eine Handlung mit Furcht und Mitleid begleitet wird. Anders als Aristo-
teles es in diesem Kapitel getan hat, haben, so betont er, die Dichter diese
Bedingungen nicht durch systematische Analyse entwickelt, sie seien viel-
mehr (sc. bei der Beschftigung mit diesen Geschichten) darauf gestoen
(ap tches), dass sich mit ihnen diese Gefhlswirkungen besonders gut
erzielen lassen.
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme
Zu 1: Mitleid und Furcht mssen aus
der Handlung selbst kommen (53b114)
Die meisten der beraus zahlreichen Einwendungen, die v. a. in der Forschung
des 19. und 20. Jahrhunderts gegen die Qualitt dieses Kapitels und seine
Stellung und Funktion innerhalb der Poetik gemacht worden sind, sind Er-
gebnis problematischer, z. T. klar widerlegbarer Fehlinterpretationen. Bei der
Erklrung von Inhalt und Zielsetzung dieses Kapitels habe ich versucht, durch
eine meinemUrteil nach angemessene Interpretation viele dieser Kritikpunkte
auszuschlieen. Einige Deutungsprobleme, deren Behandlung auch zu ei-
nem genaueren Verstndnis beitrgt, sollen aber noch diskutiert werden.
519 zu Kapitel 14
Auffllig ist vielen, dass Aristoteles keinen Sinn fr das Theatralische, fr
die Bedeutung des Visuellen, der Inszenierung, der Maske, des Kostms,
berhaupt fr alle Formen der performance gehabt zu haben scheint, aus
denen in gemeinsamem Zusammenwirken erst ein Theaterstck als eine Art
Gesamtkunstwerk entsteht. Dies erscheint nicht nur aus einer modernen
Perspektive erstaunlich unsere Theaterwissenschaften suchen das Beson-
dere des Theaters gegenber anderen Darstellungsmedien ja gerade in For-
men einer unmittelbar somatischen performance , es erscheint auch gegen-
ber der Theaterpraxis des 5. Jahrhunderts unverstndlich. Die attischen Tra-
giker schrieben ihre Stcke ursprnglich nur fr eine Auffhrung und wa-
ren selbst an der Inszenierung aktiv beteiligt. Die Wirkung ihrer Stcke hing
zu einem guten Teil von Maske und Kostm ab, von den vielen Neuerungen
wie z. B. der nach Aristoteles selbst von Sophokles eingefhrten Skenographie
(Kulissenmalerei) oder von der enormen Rolle der Musik ganz zu schweigen.
Das alles war Aristoteles gut bekannt, er selbst spricht von der psychago-
gischen Wirkung des Visuellen im Theater (1450b1620), spricht in der Po-
etik der Musik die grte Wirkung auf die Gefhle zu (1450b15f.) und ana-
lysiert diese Wirkung in der Politik (s. o. S. 257 und S. 502ff.).
Dass er das alles in der Poetik nicht zumUntersuchungsgegenstand macht,
hat zunchst den einfachen Grund, dass er mit groer Konsequenz in jeder
Disziplin das zu ihr Gehrige behandelt und das andere an seinemjeweiligen
Ort. Die Poetik ist aber eine Untersuchung des Werks der Dichtung, das
zuerst fr sich analysiert sein muss, bevor man fragen kann, wie die Dich-
tung mit anderen Knsten zusammen ein Gesamtkunstwerk bilden kann.
Trotz der aus dieser Disziplinentreue resultierenden Knappheit der ue-
rungen ber alles, was mit der Auffhrungspraxis zusammenhngt, ist klar,
dass er dem Visuellen anders als der Musik einen nur untergeordneten, abhn-
gigen Platz einrumt und eine Verselbstndigung fr problematisch hlt. Seine
Argumente sind aber, wie die Einleitung zum Kapitel 14 zeigt (s. o. S. 511f.),
nicht ohne Gewicht. Aristoteles geht es hier nicht umdie Inszenierung insge-
samt, sondern um die fr die Tragdienauffhrung spezielle Frage, wie (gut)
man mit visuellen Mitteln den Eindruck von etwas Furchtbaremund Bemitlei-
denswrdigem erzielen kann (1453b1ff.). Dass solche Mittel eingesetzt wer-
den sollen, steht fr ihn auer Frage. Am Schluss des 11. Kapitels rechnet er
neben dem Handlungsumschwung und der Wiedererkennung, d. h. neben
Formen der Handlungsfhrung selbst, das pthos, das Leid, ausdrcklich zu
den Teilen des Mythos und nennt als Beispiele (sc. auf der Bhne) offenbar
werdende Todesflle, das Zufgen von bergroem Schmerz, Verstmme-
lungen und dergleichen. Eine Tragdie, in der dergleichen nicht vorkommt,
wie in demvon ihmanalysierten Fall (2), bei demjemand einemandern scha-
den will, es aber gar nicht ausfhrt, ist in seinen Augen die schlechteste Form
von Tragdie.
520 Kommentar
Dichtung ist fr Aristoteles zwar eine Form theoretischer Aktivitt, sie
soll jedoch konkrete, keine abstrakten Erkenntnisse bieten. Sie unterschei-
det sich daher nicht nur von den apodeiktischen Wissenschaften, die das
Allgemeine in seiner Allgemeinheit untersuchen (etwa das, was fr jedes
Dreieck als Dreieck gltig ist, whrend die Dichtung die allgemeinen Grn-
de eines bestimmten einzelnen Menschen fr eine einzelne seiner ihm mg-
lichen Handlungen erkennbar machen will), sie unterscheidet sich auch von
der Abstraktheit bloer Anschauungen und inhaltsleerer Gefhle. Anders
als die Musik, die durch die Art ihrer eigenen Bewegung von sich aus Ge-
fhle, Charakterhaltungen und auf ein Ziel zustrebendes Handeln (pthe,
rthe, prxeis) zum Ausdruck bringt (s. o. S. 502ff.), gewinnt das, was man
sichtbar machen kann, eine konkrete Bedeutung erst durch das, was man
gedanklich mit ihm verbindet. Die Rte oder Bleichheit eines Gesichts, das
Laute oder Leise eines Tons sind von sich her vieldeutig und unbestimmt.
Auch der leise Ton kann Ausdruck des Zorns sein, das rote Gesicht kann
genauso gut eine physische wie eine psychische Erregtheit zur Ursache ha-
ben. Bei komplexeren psychischenVorgngen, etwa bei einer misstrauischen
Besorgtheit um die eigene Ehre, ist noch viel deutlicher, dass man den ue-
ren Ausdruck nur dann richtig deutet, wenn man die Motivmischung, die
ihn verursacht, durchschaut hat.
Nimmt man also die aristotelische Einsicht ernst, dass die Sinne nur leis-
ten knnen, was sie von sich aus leisten, dass das Auge nur Farben und For-
men und aus Farben und Formen Zusammengesetztes (Gestalt, Bewegung
usw.) zeigt, dann ist klar, dass die Unterordnung des Visuellen unter das Be-
greifen der Handlung das Visuelle nicht um seine eigene Potenz bringt, son-
dern es berhaupt erst mit konkreten Inhalten, die man begreifen und von
denen man beeindruckt werden kann, versorgt. Es erhlt eine Funktion,
und je genauer und detailreicher die Rolle, die es zur Erfllung dieser Funk-
tion spielt, konturiert ist, desto mehr Wirkung auf Verstand und Gefhl
wird die sinnliche Darstellung machen. Wer die Handlung des Knig dipus
mitverfolgt hat und sieht, wie Jokaste, nachdem sie vergeblich versucht hat,
dipus von der Aufdeckung seiner Herkunft abzuhalten, schweigend ins
Haus strzt, wird die grte Befrchtung hegen, dass Jokaste sich etwas
Schreckliches antut. So tut es auch der Chor, der Jokastes Weggang mitan-
sieht. dipus dagegen, der nicht begreift, wovon Jokaste bewegt ist, weil er
ihr unterstellt, sie sei lediglich darum besorgt, es knne jetzt offenbar wer-
den, er sei von ganz niedriger Abkunft, bemerkt berhaupt nicht, in wel-
cher Verzweiflung sie sich befindet, obwohl er dasselbe sieht wie der Chor.
Die Furcht und das Mitleid, die der Zuschauer rechtzeitig und nicht zu spt
wie dipus empfindet, kommen also daher, dass er das sichtbare Verhal-
ten Jokastes in den Handlungs- und Motivationszusammenhang einordnen
kann.
521 zu Kapitel 14
Diese Abhngigkeit der Anschauung von dem, was man begreifen kann,
zeigt sich auch daran, dass man sie durch Formen der Steigerung nicht besei-
tigen kann. Aristoteles kritisiert vor allem die extreme Steigerung. Wenn das
zur Tragdie gehrende menschliche Leid in exzessiver Deutlichkeit darge-
stellt werde, lenke es von den der Tragdie eigentmlichen Gefhlen, d. h.
von den Gefhlen, mit denen man das tragische Scheitern eines bestimmten
Handelns begleitet, ab und werde zur beliebigen Darstellung des Monstr-
sen.
Dass diese Kritik nicht unbegrndet ist, zeigt sich schon bei weniger ex-
zessiven Steigerungsformen der Pathos-Darstellung, z. B. an dem Auftritt,
den Sophokles dem blutberstrmten dipus nach seiner Selbstblendung
gibt. Viele Interpreten lassen sich bei ihrer Deutung dieser Szene von dem
abstrakten Faktum, dass hier bergroes Leid dargestellt wird, fesseln, set-
zen dipus Schicksal daher mit Schicksalen, die mit dem seinen wirklich
nur noch das Leid gemeinsam haben, gleich etwa mit dem des sterbenden
Herakles oder gar mit dem Tod Christi und legen die Gesamtaussage, auf
die der Knig dipus des Sophokles hinstrebe, auf die Darstellung eines ecce
homo fest.
Dieses Missverstndnis ist bei Sophokles nicht ntig, man kann es durch
eine strikte Einordnung der Szene in das Ganze der Handlung vermeiden.
Dass es aber so leicht entstehen konnte, ist ein Zeichen fr die Problematik,
wenn das Visuelle sich ablst und in den Vordergrund drngt. Dass diese
Problematik noch viel grer ist, wenn man Pathos allein auf eine nur noch
monstrse Weise sucht, ist kaum zu bestreiten.
Umgekehrt ist nicht leicht zu sehen, weshalb man es Aristoteles zumVor-
wurf machen kann, wenn er dem Tragdiendichter rt, so zu schreiben, dass
man auch ohne die Untersttzung der Auffhrung starke Gefhle allein aus
demHren der Handlungsfolge entwickelt. Das ist eine Erfahrung, die sehr
viele Leser guter Literatur besttigen knnen. Sie ist auerdem die zwingen-
de Voraussetzung, dass die Inszenierung mit ihren Mitteln die Erzeugung
dieser Gefhle so untersttzen kann, dass sie der Handlung des Stckes ge-
m sind. Die Poetik analysiert die Aufgabenstellung des Dichters, der zuerst
ein Stck schreiben muss, bevor es zur Grundlage der Arbeit des Dramatur-
gen oder Regisseurs werden kann.
Dass Aristoteles vom Hren spricht, wo wir nur ans Lesen denken, hat
seinen Grund nicht nur in der keineswegs allgemeinen Gewohnheit anti-
ker Leser, laut zu lesen, das Hren ist fr ihn nicht nur der Sinn, der unmit-
telbar auf Gefhl und Charakter wirkt (s. o. S. 502ff. und s. Problemata physica
27, 919b26), es ist fr ihn auch der Sinn, den man vor allem zum Lernen und
Verstehen braucht (s. De sensu 437a515; Metaphysik I, 1, 980b22f.).
522 Kommentar
Zu 2: In welcher Beziehung mssen Menschen zuein-
ander stehen, damit man Furcht und Mitleid empfindet,
wenn sie sich ein Unglck zufgen? (53b1422)
Die knappen Feststellungen, die Aristoteles darber macht, in welchem Ver-
hltnis Personen, die einander etwas Verhngnisvolles antun, stehen mssen,
damit man dieses Handeln mit Furcht und Mitleid begleitet, machen ein
genaues Verstndnis nicht leicht. Am wenigsten leuchtet ein, weshalb er ein
solches Handeln Feinden gegenber grundstzlich fr untragisch hlt.
Ist nicht bereits und gerade die Ilias, die Aristoteles ausdrcklich fr tra-
gisch hlt, zumindest auch eine Darstellung, wie Feinde einander Leid zuf-
gen? Und ist es nicht das Auszeichnende der Homerischen Behandlung der
Auseinandersetzung zwischen Griechen und Troianern, dass man mit beiden
Seiten mitfhlt und um beide besorgt ist?
Auch in der Tragdie selbst gibt es viele Geschichten, in denen Feinde
gegeneinander handeln, etwa wennAias sichandenverhasstenFeldherrnAga-
memnon und Menelaos zu rchen versucht, weil sie die Rstung Achills nicht
ihm, dem Tapfersten nach diesem, zuerkannt haben, sondern Odysseus; oder
wenn Philoktet voller Hass gegen eben diese Feldherrn handelt; oder wenn
die siegreichen Griechen die Frauen der unterlegenen Troianer versklaven und
mit immer neuem Unglck berhufen (in den Troerinnen des Euripides).
Und ist nicht in gewissem Sinn alles tragische Handeln gegen Feinde in
einem weiteren Sinn gerichtet: Orests Rachevollzug an Aigisth und Klytm-
nestra, Antigones Auflehnung gegen Kreon, Medeas Rache an Jason, usw.?
Man nhert sich einem zutreffenden Verstndnis, wenn man bei derarti-
gen Beispielen prft, wann es tragische Handlungen in Aristoteles Sinn sind.
Die groen tragischen Handlungen in der Ilias spielen sich innerhalb der
jeweiligen Gruppe der Kriegspartner ab: zwischen Achill und Agamemnon;
Patroklos und Achill (Patroklos tragisches Handeln ist nicht sein Tod durch
Hektor, den er nur noch erleidet, sondern seine zunehmende Neigung, Achill
die Ehre zu nehmen, der Zerstrer Troias zu sein); oder auch zwischen Hektor
und seinen Ratgebern, seiner Frau und den Eltern, die ihn vergeblich vom
Kampf gegenAchill abzuhaltenversuchen. Manempfindet MitleidundFurcht
mit Hektor, wenn man sieht, wie er sich vom Siegestaumel verblenden lsst,
nicht auf seine Ratgeber zu hren. Der Tod durch seinen Feind Achill ist nur
der Endpunkt dieser tragischen Fehlhandlung und hat nur von ihr her den
Charakter einer unverdienten Folge einer eigenen Fehlentscheidung. Als blo-
es Unterlegensein unter einen bermchtigen Gegner knnte dieser Tod
auch nur eine bloe Leiderfahrung sein. Nicht dass die Feinde Achill und
Hektor einander Leid zufgen, ist tragisch, sondern die Weise, wie Hektor
sich in diese Leidsituation bringt.
523 zu Kapitel 14
Orests Rache an Aigisth ist bei keinem griechischen Tragiker so darge-
stellt, dass man ihn fr diese Tat bedauert, whrend sein Vorgehen gegen
seine Mutter bewirkt, dass man um ihn frchtet und ihn bemitleidet. Dass
Medea sich an Jason rcht, findet bei den vornehmen Frauen Korinths, die
mit Medea befreundet sind, weitgehend Zustimmung, nicht aber, dass sie um
dieser Rache willen die eigenen Kinder ttet. Das beklagt der Chor und fragt,
wie Medea danach noch leben will. Oder wenn Herakles (im Herakles des
Euripides) zur Rettung seiner Familie vor dem ihr feindlich gesonnenen Ty-
rannen Lykos gerade noch rechtzeitig zurckkommt und diesen umbringt,
so sind alle mit dieser Tat einverstanden. Dass er dabei aber im Blutrausch
seine Frau und seine Kinder miterschlgt, fhrt dazu, dass er groes Mitleid
auf der Bhne und vom Zuschauer erfhrt.
Es gilt aber auch umgekehrt: Das Leid, das die siegreichen Griechen den
troianischen Frauen zufgen, erfllt einen nicht mit den fr ein tragisches
Handeln eigentmlichen Gefhlen, sondern mit Emprung. Sie handeln ver-
brecherisch. Bereits im Prolog hrt man von den Gttern Athene und Posei-
don, dass die Strafe fr dieses Handeln nicht ausbleiben wird, und das Dra-
ma ist ber seinen ganzen Verlauf hin durchsetzt von Hinweisen auf die b-
sen Folgen dieses bsen Tuns. Wre das bloe Erleiden von Unglck der
eigentliche Inhalt der Troerinnen, wre dieses Drama keine Tragdie im aris-
totelischen Sinn. Dass aber die troianische Knigin Hekabe, obwohl die
Warnungen ihrer prophetischen Tochter Kassandra vor demhlzernen Pferd
der Griechen sich gerade erst bewahrheitet hatten, deren Vorhersagen ber
ihren und Agamemnons Tod schon wieder keinen Glauben schenkt (V. 343
352), das ist bereits ein tragisches Handeln. Es erinnert zugleich an den Be-
ginn der Tragdie Troias. Die Troerinnen sind das letzte Stck einer Trilogie,
die Euripides mit einer Tragdie Alexandros begonnen hatte. In ihr hatte
Euripides dargestellt, wie der Unglcks-Paris trotz der Warnungen Kassan-
dras von Hekabe in Troia wiederaufgenommen worden war. Tragisch ist auch,
wie Hekabe trotz ihres argumentativen Siegs ber Helena (V. 9691032) an
der verliebten Blindheit des Menelaos scheitert, obwohl er ihren Argumen-
ten sogar mit Vehemenz zustimmt, usw. Es macht die beeindruckende Qua-
litt dieses Dramas aus, dass es Euripides gelungen ist, an den geringen
Handlungsmglichkeiten, die den troianischen Frauen noch geblieben sind,
deutlich zu machen, dass sie in diese Situation, in der ihnen Leid fast nur
noch widerfhrt, auf eine tragische Weise gekommen sind.
Offenbar gibt es in der Tragdie selbst einen Unterschied zwischen Feind
und Feind: Aigisth, Jason, Lykos, die Freier in der Odyssee, die siegreichen
Griechen handeln aus schlechter Gesinnung ungerecht. Sich gegen sie zu
wehren, ihr feindseliges Handeln zu unterbinden und sie dafr zu bestrafen
ein solches Handeln erweckt in niemandem Furcht und Mitleid, im Ge-
genteil. Abgesehen von dem objektiven Leid, das man niemandem gerne
524 Kommentar
zufgt, erfllt einen ein solches Handeln mit Zuversicht und nicht mit Furcht,
und mit Bewunderung und Anerkennung, nicht mit Mitleid. Denn es ist nicht
von der Art, dass man sich frchten msste, von dem Schaden, der aus einem
solchen Handeln entstehen knnte, auch selbst betroffen zu werden, und es
schafft kein Leid, das einem unverdient erscheint. Auch ein Leid, das jeman-
dem in feindselig verbrecherischer Haltung zugefgt wird, erfllt nicht mit
Furcht, d. h. mit einem Streben, diese Gefahr zu meiden, sondern mit Schre-
cken, und nicht mit Mitleid, weil jemand sich unverdient selbst in dieses
Unglck gebracht hat, sondern mit Emprung.
Anders ist es, wenn Orest nicht nur Aigisth, sondern auch seine Mutter
ttet. Bei diesem Handeln bleibt vieles unklar: Rechtfertigt das von ihr be-
gangene Unrecht diese Bestrafung durch den eigenen Sohn? Wie gro ist die
Bedrohung durch sie fr Orest, wenn sie nicht mehr durch Aigisth geschtzt
ist, usw.? Darber diskutieren die griechischen Tragiker und erkennen darin
ein problematisches Handeln, fr das Orest zwar ein gutes, aber kein unein-
geschrnktes Recht mehr hatte. Klytmnestra kann Orest an ihre mtterli-
che Frsorglichkeit, an das Unrecht des Vaters (der die Tochter Iphigenie fr
den Kriegszug geopfert hat) erinnern, usw. (z. B. Aischylos, Choephoren,
V. 908930). Orest ttet nicht einfach eine Feindin, sondern seine Mutter,
der ihre mtterliche Gesinnung jedenfalls nicht absolut verloren gegangen
war. Sein Handeln ist also bestenfalls wie bei Aischylos gerechtfertigt (s.
das Drama Eumeniden), er schafft sich durch es aber groes, nichtverdientes
Leid und setzt sich mit ihr Bedrohungen aus, die man meiden mchte und
sollte, wenn man sie erkennt.
Man muss Aristoteles These, dass tragische Gefhle nur beim Handeln
lieber Menschen gegeneinander entstehen, also nicht im Sinn einer plum-
pen Wrtlichkeit verstehen: Er reduziert die Stoffe fr tragische Handlun-
gen nicht auf das Handeln naher Verwandter gegeneinander, diese nahen
Verwandtschaftsverhltnisse verkrpern lediglich besonders deutlich die Art
von Beziehung, auf die es in einer Tragdie ankommt: Es mssen Menschen
sein, die durch natrliche oder andere Bindungen einander grundstzlich
Gutes wollen, bei denen es daher mit Furcht und Mitleid erfllt, wenn man
sieht, wie sie durch ein verstndliches Fehlhandeln dieses Gute, das sie ei-
gentlich einander wnschen, verfehlen. Denn wenn jemand ungerecht feind-
lich gegen einen handelt und es einem gelingt, ihn daran zu hindern, dass er
das Gute, das er fr sich anstrebt, erreicht, dann empfindet man dies als
Erleichterung und nicht als etwas Tragisches. Wenn Odysseus die Freier daran
hindert, ihr verbrecherisches Tun fortzusetzen, empfindet man dies bis auf
das Bedauern ber das entstandene Leid als gerechtfertigte Befreiung von
einer Bedrohung. Wenn Aias feindliche Troer ttet, bemitleidet man ihn nicht
fr diese Taten, man empfindet hchstens Mitleid mit beiden Seiten, wenn
man es fr unverdient und fr eine alle betreffende Bedrohung hlt, sich im
525 zu Kapitel 14
Krieg tten zu mssen. (Dann ist es, wie wenn ein Vater einen Vater, der
Bruder einen Bruder ttet, usw.) Wenn Aias dagegen sich ber die Feldherrn
Agamemnon und Menelaos emprt, weil sie Achills Rstung nicht ihm, son-
dern Odysseus zuerkannt haben, obwohl sie ihm, demTapfersten nach Achill,
grten Dank und hchste Anerkennung schulden, dann versteht man ihn,
wenn er in dieser Emprung zu weit geht und sich an Menschen, von denen
er eigentlich Gutes zu erwarten hatte, vergeht.
Zu 3: Das Verhltnis von Handeln und Wissen und die
vier mglichen tragischen Handlungsverlufe (53b2237)
Der erste Satz dieses Abschnitts enthlt eine sprachliche Ambivalenz, die die
Deutung in unterschiedliche Richtungen lenkt. Das griechische ouk stinkann
heien: (1) es ist nicht der Fall, (2) es ist nicht mglich, oder (3) man darf,
soll nicht. Die meisten bersetzer entscheiden sich fr die letzte Mglich-
keit. Fuhrmann schreibt: Es ist nun nicht gestattet, die berlieferten Ge-
schichten zu verndern. bernimmt man diese bersetzung, steht man vor
dem Problem, dass Aristoteles aus dieser Feststellung ableitet (wieder in der
bersetzung Fuhrmanns von 1976, S. 70): Man muss derartiges selbst erfin-
den oder das berlieferte wirkungsvoll verwenden. Es ist aber klar, dass
Aristoteles nicht zugleich zur Erfindung traditioneller Mythen (was immer
das wre) auffordern und deren Vernderung ablehnen kann. Eine stimmi-
gere bersetzung, wie sie etwa Else vorgeschlagen hat (s. Else 1957, S. 413)
ergibt sich, wenn man ouk stin als es ist nicht mglich auffasst. Dann knnte
die bersetzung lauten: Die traditionellen Mythen lassen sich nicht aufl-
sen , der Dichter aber soll beim Erfinden wie beim Gebrauch des berlie-
ferten der Kunst gem vorgehen. Bei dieser bersetzung ist das letzte Wort
der ganzen Partie kalss (wrtlich: schn) nicht mit Blick auf die Wirkung
verstanden, wie es Fuhrmann tut, sondern auf das, was im Sinn eines richti-
gen poetischen Verfahrens schn ist. Auerdem muss es (und kann es auch)
auf beide Prdikate des Satzes (auf das Erfinden und das Gebrauchen) bezo-
gen werden. Diese Beziehung ist vom Argument her beinahe zwingend. Denn
Aristoteles versteht den ganzen folgenden Teil dieses Kapitels als systematische
Erklrung des kunstgemen Verfahrens: Was ich unter der Kunst gem
verstehe, will ich noch genauer erklren (1453b26). Kunstgem soll ein Dich-
ter aber kaumnur beimGebrauch traditioneller Stoffe, sondern auch bei erfun-
denen verfahren.
Eine von manchen erwogene Deutung, die auch den Widerspruch zum
Verbot der Vernderung traditioneller Mythen vermeidet, ist, heurskein (fin-
den, erfinden, 1453b25) im Sinn seines in der Tat hufigeren Gebrauchs als
ein bloes Auffinden (sc. geeigneter traditioneller Mythen) zu verstehen.
526 Kommentar
Da es Aristoteles aber im Kapteil 9 sogar fr lcherlich erklrt, nur nach
berlieferten Mythen zu suchen, und einer Tragdie des Dichters Agathon,
in der Handlung und Personen frei erfunden sind, einen gleichen stheti-
schen Rang zuspricht (sie erfreuen genauso, 1451b23) wie Tragdien, die
sich auf berlieferte Mythen sttzen (s. auch Kap. 17, 1455a34b2), wre es
eine ohne Begrndung vorgebrachte Einschrnkung, wenn er wenige Seiten
spter dem Dichter nur noch die Auswahl und Bearbeitung traditioneller
Mythen gestatten wrde. Das ist kaum plausibel. Auerdem ist die heresis
(lateinisch: inventio) zu Aristoteles Zeit lngst ein eingebrgerter Terminus
technicus fr eine der Hauptaufgaben des Rhetors, die in dem Ersinnen,
Ausfindigmachen neuer Gesichtspunkte besteht. Die inventio ist zwar ein
Ausfindig-Machen, aber ein Ausfindigmachen von neuem, also ein Erfinden
(etwas, was in keiner Weise mglich ist, kann man auch nicht erfinden). In
diesem Sinn ist jedenfalls fr Aristoteles alles Erfinden auch ein Finden,
aber eben ein Finden von etwas Mglichem, nicht ein bloes Antreffen von
schon Vorhandenem). Ihr gegenber steht die txis, dithesis, chrrsis (latei-
nisch: dispositio), die Anordnung und Durchgestaltung des Stoffes. In dieser
Weise setzt z. B. Platon im Phaidros Erfindung und Anordnung (dithesis)
einander gegenber (236a), und schon Homer gebraucht heurskein fr ein
Sich-Ausdenken eines Mittels zur Hilfe in auswegloser Lage (Odyssee IV,
V. 374; XII, V. 392f.).
Ich schlage daher vor, den Satz 51b2326 zu bersetzen: Die berliefer-
ten Geschichten kann man nicht ndern Aufgabe des Dichters aber ist es,
beimErfinden Veines StoffesW wie beimGebrauch berlieferter Stoffe der Kunst
gem vorzugehen.
Nur in dieser bersetzung hat dieser Satz eine Funktion im Gang der
Argumentation dieses Kapitels. Er schliet an die Erluterung, wer wem et-
was Schlimmes zufgen muss, damit man es mit Mitleid und Furcht empfin-
det, eine systematische Erklrung an, die man beachten muss, damit man
wei, in welchen Formen diese Schdigung durchgefhrt werden kann: mit
oder ohne Wissen, wen man schdigt, mit oder ohne Verwirklichung des
Gewollten. Nur wer die Bedeutung dieser unterschiedlichen Mglichkeiten
fr die Erregung von Furcht und Mitleid kennt, kann sie kunstgem bei
der Komposition eines tragischen Mythos einsetzen.
Wrde Aristoteles dagegen an dieser Stelle unvermittelt die Forderung
einfgen, dass man traditionelle Mythen nicht verndern soll, msste man
fragen und viele haben diese Frage kritisch gestellt , was dieses Postulat an
dieser Stelle, wo es um das Erregen der tragischen Gefhle geht, soll. Aristo-
teles stellt aber dieses Postulat nicht auf, sondern verweist lediglich darauf,
dass man nicht nur, wenn man einen Mythos, eine Handlungskomposition,
erfindet, sondern auch, wenn man auf traditionelle Mythen zurckgreift, die-
selbe poetische Aufgabe hat: Man muss diese Handlungsverlufe so anlegen,
527 zu Kapitel 15
dass sie mglichst optimal Furcht und Mitleid erzeugen. Diese Aufgabe kann
man verfehlen, wenn man eine tragische Handlung frei erfindet, man kann
sie aber auch verfehlen, wenn man sich an wirklich Geschehenes hlt. Der
Unterschied zwischen Fiktion und Wirklichkeit ist fr die Frage, was eine
Dichtung zur Dichtung macht, irrelevant, ob man sie kunstgem anlegt,
dagegen nicht.
Aristoteles betont also auch hier noch einmal (wie schon in Kapitel 9),
dass die Dichtung nicht dadurch, dass sie Stoffe erfindet oder bernimmt,
zur Dichtung wird, sondern durch die Deutung und Gestaltung fiktionaler
wie historischer Stoffe.
Literatur zu Kapitel 14:
Ax 1989; Beardsley 1966; Belfiore 1998, 2000; Billault 2001; Brancato 1962; Dadlez
2005; Frazier 1998; Halliwell 1984; Martina 1993; Moles 1979; White 1992; s. auch
Literatur zu Kap. 6 unter psis.
Kapitel 15
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels
Das 13. Kapitel hatte gezeigt, dass tragische Gefhle nur bei einem Handeln
entstehen, das einen verstndlichen Fehler enthlt, da das Unglck eines ganz
und gar gut handelnden Menschen mit Entsetzen und Emprung, das eines
verbrecherischen Menschen mit Genugtuung erlebt wrde. Das 14. Kapitel
bringt die Erklrung dazu, (1) in welchem Verhltnis die Handelnden
zueinander stehen mssen, damit es als tragisch empfunden wird, wenn sie
einander etwas Verhngnisvolles antun, und (2) bei welchem Verhltnis von
Wissen und Handeln die tragischen Gefhle mglichst rein und ohne Beein-
trchtigung entstehen. Das Kapitel 15 geht auf die Bedeutung der Charakter-
zeichnung bei der Komposition eines tragischen Mythos ein: Wie mssen die
Charaktere dargestellt werden, damit eine in bestimmter Weise gegenber
bestimmten Menschen begangene Fehlhandlung tragische Gefhle weckt?
Das Kapitel verfolgt nicht das Ziel zu erklren, was berhaupt ein Charakter
ist, wie er sich bildet oder wie sich in bestimmten konkreten Handlungen
und Reden eine bestimmte Charakterbildung uert und deshalb in dieser
oder einer andern Weise dargestellt werden muss. Diese Fragen gehren in
die Ethik, z. T. in die Rhetorik und Psychologie. Das Kapitel erklrt auch
nicht, was ein tragischer Charakter ist, das ist im 13. Kapitel behandelt.
528 Kommentar
1 Ein Charakter muss gut, angemessen, hnlich
und sich selbst gleich sein, wenn sein Scheitern als wahr-
scheinlich oder notwendig erfahren werden soll (54a1628)
ImerstenAbschnitt dieses Kapitels formuliert Aristoteles vier Voraussetzungen,
die erfllt sein mssen, damit man das (Fehl-)Handeln eines Charakters mit
Furcht und Mitleid betrachten kann: Er soll gut, angemessen, hnlich und
konstant sein.
1. Der Charakter soll gut und brauchbar sein
Die wichtigste Voraussetzung dafr, dass man das Handeln eines Menschen
mit Furcht und Mitleid betrachten kann, ist, dass er einen guten, brauchbaren
Charakter (chrests) hat. Diese Voraussetzung ergibt sich unmittelbar daraus,
dass Aristoteles den verbrecherischen ebenso wie den vollkommenen Cha-
rakter fr untragisch hlt (s. Kap. 13). Ein verbrecherischer Charakter ist fr
ihn berhaupt kein Charakter, er ist nicht einer, sondern viele (Eudemische
Ethik VII, 6, 1240b1517; s. o. S. 446ff.). Nur ein Mensch, der seine ihm zu
Gebote stehenden Anlagen zu einer gewissen Vervollkommnung gebracht hat,
hat feste, nicht bei jedem Anlass immer wieder andere Neigungen und Ab-
neigungen. Ein solcher Charakter hat (s. S. 444ff.) grundstzlich gute Tenden-
zen und weicht von ihnen nur auf Grund auergewhnlicher Belastungen ab.
Wenn einem solchen Menschen ein Unglck droht, empfindet man Furcht
um ihn und sieht darin zugleich eine mgliche eigene Gefhrdung, und man
beurteilt sein Leiden als unverdient und bemitleidet ihn deshalb.
Die Beispiele, die Aristoteles dafr bringt, dass es gute Charaktere in je-
dem Geschlecht und in jedem gesellschaftlichen Rang gibt, sind aus heutiger
Sicht problematisch (s. Einzelerklrung, S. 538f.).
Exkurs: Wie stellt man Charakter dar?
ber die Frage, wie man berhaupt in einer Dichtung, wenn sie Nachah-
mung von Handlung und nicht eine bloe (wie immer durch Anschauun-
gen und Bilder untersttzte) Beschreibung ist, Charakter darstellen kann,
macht Aristoteles eine knappe, aber sehr aufschlussreiche Bemerkung: Wenn
das, was jemand sagt oder tut, eine Tendenz, Bestimmtes vorzuziehen (oder
zu meiden) offenbart, dann wird am Sprechen und Handeln dieser Art der
Charakter eines Menschen offenbar. (hnlich sagt Aristoteles in der Rheto-
rik III, 7, 1408a3032: Wenn man die einer festen Charakterhaltung eigen-
tmlichen Worte gebraucht, wird man den Charakter zum Ausdruck brin-
gen. Es spricht ja ein grober und ein kultivierter Mensch weder ber dasselbe
noch auf dieselbe Weise.) Er erklrt damit, wie der Charakter von der Hand-
529 zu Kapitel 15
lung mit umfasst wird (Kap. 6, 1450a21f.), d. h., wie das Handeln ber seine
Oberflche hinaus in prgnanter Weise seine inneren Motive mit zum Aus-
druck bringt.
Er macht damit zugleich eine fr den heutigen Leser interessante Bemer-
kung darber, wie man das Homerische Epos und die attische Tragdie lesen
muss. Gewohnte Darstellungsweisen von Inneremsind fr uns der auktoriale
oder personale Erzhler, die erlebte Rede oder der innere Monolog: Er wand-
te sich ab. Es waren unertrgliche Beschuldigungen, die er sich anhren muss-
te. Sollten sie ihn doch alle hassen. Er war niemand von der Art, der Eine
solche erlebte Rede erweckt den Eindruck einer ganz genauen Dokumen-
tationdessen, was gerade imInnerenvonjemandemvorgeht. Aus aristotelischer
Perspektive ist sie eine Mischung aus zur Handlung gehrendem Reden und
Tun und erklrenden Reflexionen, durch die Einzelnes eher allgemein zusam-
mengefasst wird: unertrgliche Beschuldigungen, niemand von der Art
Homer stellt innere Bewegungen anders dar: Als Achill seine Freunde, die ihn
um Hilfe fr das bedrngte Heer gebeten hatten, unverrichteter Dinge hat
abziehen lassen, beschreibt Homer weder in auktorialer noch in erlebter Rede,
was jetzt in Achill vorgeht: Er war innerlich aufgewhlt, hin und her gerissen
zwischen der Wut ber Agamemnon und dem Mitleid mit den Freunden. Er
sah keinen Ausweg, der es ihm ermglichte An Stelle derartiger Erklrun-
gen sitzt bei ihm Achill nicht mehr im Zelt und spielt auf der Laute, wie vor
der Ankunft der Freunde, sondern er steht auf dem Deck seines Schiffes und
beobachtet mit grter Aufmerksamkeit das Kriegsgeschehen(Ilias XI, V. 599
604). Die Deutung, die viele andere Autoren selbst dem Geschehen geben,
berlsst er dem Leser. Nach Aristoteles erfllt er damit ein Stilideal, das dem
Dichterischen an einer Dichtung in besonderer Weise gerecht wird (s. Kap. 24,
S. 690 und S. 694ff.), es ist nicht etwa ein Zeichen dafr, dass es eine Darstel-
lung von Innerlichkeit bei Homer noch gar nicht gibt.
2. Das Handeln muss zum Charakter passen
Als zweite Voraussetzung, die bei der Darstellung eines Charakters erfllt
sein muss, damit man sein Fehlhandeln mit Furcht und Mitleid begleitet, nennt
Aristoteles das Angemessene (harmtton, prpon): Es muss das, was jemand
sagt oder tut, auch zu seinemCharakter passen. Diese Bedingung folgt grund-
stzlich aus dem Zusammenhang von Charakter und Handlung, in dem fr
Aristoteles die Allgemeinheit der Dichtung begrndet ist (s. Kap. 9, S. 384ff.).
Je strker dieser Zusammenhang gestrt ist, desto irrationaler ist ein Han-
deln; man kann es nicht mehr aus seinen eigentmlichen Grnden verstehen,
die imInneren eines Menschen liegen mssen. Ein solches Handeln kann man
auch nicht mehr ernst nehmen. Deshalb beruht ein groer Teil der komischen
Wirkung eines Handelns auf dieser Diskrepanz: wenn der Diener sich wie
530 Kommentar
der Herr, der Herr wie der Diener, ein Alter sich wie ein Junger auffhrt;
wenn jemand, dem das Beste zusteht, das Schlechteste nimmt (Hans im
Glck); wenn jemand etwas tun will, wozu ihm die Mglichkeit gar nicht zu
Gebote steht, usw. (s. o. S. 304ff.). Aristoteles verweist auf den Fall, dass eine
Frau sich auf eine Weise mnnlich oder intellektuell gibt, die zu ihr als Frau
nicht passt (wie Melanippe, 1454a31). Wenn sie mit einem solchen Handeln
scheitert, wird man weniger mit ihr mitfhlen, als wenn sie in einer ihr ange-
messenen Weise tapfer, etwa von groer Zivilcourage, gewesen wre.
Im Kapitel 7 des dritten Buches der Rhetorik behandelt Aristoteles die
Mittel und Wege, das Angemessene zu beachten, ausfhrlich. Er unterschei-
det dort zwischen allgemeinen (gnos) und individuellen Eigentmlichkei-
ten (hxis), die angemessen sein mssen. Zu allgemeinen Verhaltensmustern
gehrten die grundstzlichen Unterschiede zwischen Kind, Mann, Greis,
Mann und Frau, Spartaner und Thessalier; die individuellen Charakter-
tendenzen sind das, was ausmacht, dass die Weise, wie jemand sein Leben
fhrt, eine bestimmte Beschaffenheit hat (1408a2730).
Schon imhellenistischen Dichtungsverstndnis, wie wir es bei Horaz fas-
sen knnen (z. B. Ars poetica, V. 156178, V. 312318), dann aber auch in der
Poetik-Rezeption der Renaissance wird das Angemessene (prpon, decorum,
aptum) fast ausschlielich auf allgemeine Verhaltensmuster eingeschrnkt (so
schon bei Maggi/Lombardi und Robortello, bis in die kleinste Einzelheit
durchgearbeitet dann bei Scaliger; s. Kappl 2006, S. 217220 (zu Scaliger),
S. 205f. (zu Maggi/Lombardi), S. 201204 (zu Robortello), S. 223225 (Zu-
sammenfassung)). Auf diesem Missverstndnis beruht ein erheblicher Teil
der oft bis heute weiter wirkenden Missverstndnisse der Poetik.
3. Der Charakter soll hnlichkeit mit dem der Zuschauer haben
Die dritte Bedingung der charakterlichen Voraussetzungen tragischer Ge-
fhle ist nach Aristoteles die hnlichkeit. Er gibt fr diese Bedingung weder
eine Erklrung noch ein Beispiel, er sagt lediglich, dass ein Charakter hnlich
sei, sei etwas anderes, als dass er gut und angemessen sei. Wenn man nicht
annehmen will, dass der Text eine berlieferungslcke hat, muss er eine wei-
tergehende Erklrung fr unntig gehalten haben. Das wrde bedeuten, dass
er an eben die Eigenschaft eines tragischen Charakters denkt, die er im Kapi-
tel 13 bereits als Bedingung dafr, dass man die Gefahren, die ihm drohen,
wie eine eigene Gefhrdung empfindet, genannt hatte (1453a412). hn-
lichkeit meint dann die Vergleichbarkeit des tragisch Handelnden mit dem
Zuschauer, auch wenn der Quantitt wie der Qualitt des Handelns nach
eine groe Differenz zwischen ihnen liegen kann (hnlichkeit gehrt nach
Aristoteles zu dem, was ein Mehr und Weniger aufnimmt, s. Metaphysik
X, 3, 1054b311).
531 zu Kapitel 15
4. Der Charakter soll sich selbst gleich bleiben
Die letzte Bedingung, die ein Charakter erfllen muss, damit sein Handeln
als tragisch empfunden werden kann, ist nach Aristoteles die Konstanz oder
das Sich-selbst-Gleichbleiben (homaln) seines Charakters. Bei Horaz fin-
den wir eine Forderung, die dieser Aristotelischen Forderung sehr hnlich
ist und deshalb oft mit ihr verwechselt wird. Wer eine Medea darstellen wol-
le, msse eine wilde und unberwindliche Frau darstellen, eine Ino msse
klagend, ein Ixion heimtckisch, Orest niedergeschlagen sein. Achill gesteht
Horaz zwar eine Reihe von Eigenschaften zu, die aber alle einen Charakter-
typus, den Typus des gewaltttig Jhzornigen, ausmachen (Ars poetica, V. 119
124): Er soll rastlos, jhzornig, unerbittlich, grimmig sein, keine Rechte an-
erkennen und sich alles mit der Waffe ertrotzen. Diese charakteristischen
Zge und Verhaltensweisen, msse, so verlangt Horaz, eine Person das gan-
ze Stck ber konsequent beibehalten, wenn denn eine ihrem Charakter ge-
me, stimmige Darstellung zustande kommen soll.
Erstaunlicherweise gengt schon Homer einem solchen Dichtungsideal
nicht. Sein Achill ist zwar auch jhzornig, er ist aber zugleich tapfer, hilfsbe-
reit, wehleidig, mitleidig und vereinigt das alles in einemCharakter, der durch-
setzen will, dass das, was jedemgerechterweise zukommt, diesemauch zuteil
wird. In diesem Streben bleibt er sich von Anfang bis Ende gleich. Analoges
gilt fr (wohl) alle Figuren der attischen Tragdie. Euripides Medea ist lei-
denschaftlich emprt, zeigt aber (anders als die Senecanische) zugleich wirk-
liche Zge von Verstndigkeit, sie hat echte mtterliche Gefhle, usw.; Anti-
gone ist trotzig und mitleidheischend; Neoptolemos ist wahrheitsliebend
und lgt doch. Aristoteles hat dieses Charakterverstndnis der Tradition, in
der er steht, geteilt und durch differenzierte Analysen auf den Begriff ge-
bracht.
Die hellenistische Umformung dieses Charakterbegriffs, der Horaz folgt,
wurde nicht zuletzt durch die groe Autoritt des Horaz in der Renaissance
zumAnlass, der Dichtung die Aufgabe zu stellen, nicht individuelle Charak-
tere zu zeichnen, sondern ideale, typische, exemplarische Charaktere: die
ideale Verkrperung der Klugheit in Odysseus, den idealen Feldherrn in
Kyros, die typische Frau in Dido usw. Dadurch allein schien auch die Forde-
rung nach der Allgemeinheit der Dichtung aus dem 9. Kapitel erfllt (s. o.
S. 387f.). Auch dieses Missverstndnis prgt die Poetik-Deutung in vielfa-
cher Weise bis heute.
532 Kommentar
2 Beispiele von Charakterdarstellungen, die
eine tragische Wirkung verfehlen (54a2833)
Zu 1.: Als Beispiel fr einen Charakter, der unntig schlecht ist, nennt
Aristoteles den Menelaos aus dem Orest des Euripides.
Der Or e s t beginnt nach dem Mord Orests an Klytmnestra und Aigisth. Aigisth
hatte Agamemnons Frau Klytmnestra verfhrt und die Herrschaft ber Argos an
sich gerissen. Den zurckgekehrten Agamemnon hatte Klytmnestra mit eigener
Hand im Bad erschlagen. Erwachsen geworden, kehrte Orest, den die beiden als
Kind verbannt hatten, zurck und rchte den Vater. Bei Euripides hetzt der Vater
Klytmnestras die Brger gegen Orest auf. In dieser Notsituation kommt Menelaos,
der Bruder Agamemnons, mit seiner Truppe aus Troia zurck, hilft aber aus Feig-
heit, Verlogenheit, und um selbst an der Macht (sc. seines Bruders) zu partizipieren,
dem bedrngten Orest nicht. Orest wehrt sich, indem er Menelaos Frau Helena
und dessen Tochter Hermione als Geiseln nimmt und dadurch Menelaos zumNach-
geben zwingt.
Menelaos ist bei Euripides keine Hauptfigur. Sein erbrmlich niedertrchti-
ges Verhalten gegenber dem Sohn seines Bruders dient dazu, die extreme
Notwehr, zu der Orest greift, zu rechtfertigen. Es ist aber klar, dass man
Menelaos Niederlage weder mit Furcht noch gar mit Mitleid verfolgt. Aris-
toteles hlt selbst bei einer solchen Nebenfigur eine extrem schlechte Cha-
rakterzeichnung fr unangebracht (s. auch Kap. 25, 1461b21).
Zu 2.: Als Beispiel fr eine Charakterzeichnung, die das Angemessene
und Passende verfehlt, nennt Aristoteles eine Klagearie, die Odysseus in
einem uns nicht erhaltenen Dithyrambos (s. o. S. 214) eines Timotheos singt.
Es ist naheliegend anzunehmen, dass er ein solches Lamento fr etwas hlt,
das einem Odysseus nicht gem ist. Ein weinerlicher Odysseus wre ver-
mutlich eher lcherlich als mitleiderregend.
Melanippe, die Kluge, war schon ein in der Antike berhmtes Drama des
Euripides, weil er seine Hauptfigur in einer nach antiken Vorstellungen zu
mnnlichen Weise logisch-rhetorisch argumentieren lasse.
Aus Euripides Mel ani ppe, di e Kl uge, sind ca. 40 Verse erhalten, und zwar ge-
rade aus der von Aristoteles kritisierten Rede. Melanippe hat heimlich Kinder (vom
Gott Poseidon) geboren, die ihr Mann imStall bei den Rindern findet und als Monster
tten will. Um zu beweisen, dass es keine menschlichen Kinder von Rindern geben
kann, hlt Melanippe eine gelehrte Rede ber Naturgesetze.
Die meisten Interpreten sind berzeugt, das Unpassende dieser Rede sehe
auch Aristoteles darin, dass hier eine Frau philosophiere. Eine Missbilligung
philosophierender Frauen gibt es in der Tat in der Antike. Unangemessen
533 zu Kapitel 15
kann es aber auch sein, dass eine junge Frau, die um das Leben ihrer Kinder
kmpft, dabei wie eine Naturwissenschaftlerin auftritt, d. h. in einer emotional
hocherregten Situation spricht, als ob es umobjektive, emotional indifferente
Sachverhalte gehe. Auch dadurch wrde sie die Anteilnahme an ihrem
Schicksal verringern, der Zuschauer msste die Diskrepanz zwischen der
wissenschaftlichen Sachlichkeit der Rede und dem verzweifelten Anliegen
der Frau sogar als lcherlich empfinden. Auf jeden Fall hat diese Erklrung
mehr Bezug zu einer mglichen dramatischen Situation als das (vermutlich
nicht immer und berall) allgemeine Vorurteil gegen kluge Frauen.
Zu 4.: Beispiel fr einen Charakter, der si ch ni cht gl ei ch bl ei bt , ist fr
Aristoteles die Iphigenie in Euripides Tragdie Iphigenie in Aulis.
Euripides Iphi geni e i n Aul i s ist ein Stck, in dem sich mehrere Charaktere
wandeln. Es beginnt bereits mit einem eben gewandelten Agamemnon. Artemis will
nach Auskunft des Sehers Kalchas die Flotte der Griechen nur dann nach Troia aus-
fahren lassen, wenn Agamemnon seine Tochter opfert. Die Tragdie beginnt mit
dem Versuch Agamemnons, diese Opferung, der er zunchst zugestimmt hatte, zu
verhindern: Iphigenie, die er zu einer Scheinhochzeit mit Achill nach Aulis bestellt
hatte, soll nicht abreisen. Sein Plan scheitert, da Menelaos ihn aufdeckt und Iphigenie
mit ihrer Mutter Klytmnestra bereits ankommt. Obwohl auch Menelaos sich um-
stimmen lsst, verhindert das (v. a. durch Odysseus) aufgebrachte Heer einen Rck-
zug der beiden Feldherren. Nachdem auch Achill, der zunchst Klytmnestra sei-
nen ganzen Einsatz gegen die Opferung Iphigenies zugesichert hatte, ngstlich ge-
worden ist, erklrt sich Iphigenie freiwillig bereit, die heillose Situation zu retten
und sich selbst zum Wohl Griechenlands zu opfern, sie tut dies aber, obwohl sie
zuvor ihren Vater instndig um ihre Rettung angefleht, dessen Plan sogar frevlerisch
genannt hatte.
Es gibt in diesem Stck einen unvermittelten Wandel in der charakterlichen
Haltung Iphigenies, die sich, ohne dass der innere Vorgang, in dem sich dies
vollzieht, dargestellt wre, aus einer flehentlich bittenden (1454a32f.) in
eine tapfer sich selbst aufopfernde Tochter verwandelt. Diese Verhaltens-
nderung, die natrlich auch dazu fhrt, dass die Gefhle des Zuschauers
umschlagen etwa von Mitgefhl zu Bewunderung hlt Aristoteles fr zu
wenig motiviert. Bei Euripides begrndet Iphigenie in einer Rede allerdings,
warumsie Verstndnis fr die Situation des Vaters und der Gemeinschaft des
Heeres gewonnen hat (V. 13681401). Warum Aristoteles dies nicht fr aus-
reichend hlt, lsst sich aus den knappen uerungen nicht erschlieen.
534 Kommentar
3 Auch bei der Charakterdarstellung muss der Zusammenhang
zwischen der Beschaffenheit des Handelnden und seinem Reden
und Tun wahrscheinlich oder notwendig sein (54a33b8)
Die vier Bedingungen, die ein tragischer Charakter erfllen muss, ergeben
sich alle aus der einen Grundbedingung, dass es zwischen der allgemeinen
Beschaffenheit eines Menschen, d. h. seinem Charakter, und dem, was er tut
und sagt, einen wahrscheinlichen oder notwendigen Zusammenhang geben
muss:
(1) Nur beim guten Charakter gibt es berhaupt einen solchen Zusam-
menhang, weil er feste, nicht immer wieder andere Haltungen hat, (2) nur bei
ihm gibt es die Angemessenheit seines Handelns zu seiner allgemeinen Cha-
rakterverfassung, (3) sein Handeln ist allgemein verstndlich und damit dem
des Zuschauers hnlich, und (4) nur er ist in seinem Reden und Tun konstant.
Auf diese allgemeine Begrndetheit seiner Forderungen an den tragischen
Charakter erinnert Aristoteles abschlieend und erlutert diese Forderung
an dem markantesten Problem, das aus der Nichtbeachtung dieses Zusam-
menhangs entsteht: Der Ausgang des Stckes erscheint dann willkrlich und
ohne Begrndung.
Die Forderung des Zusammenhangs zwischen Charakter und Handlung
hat ja, wie Aristoteles noch einmal erlutert, eine doppelte Bedeutung fr
die Handlungsdarstellung. Erstens muss grundstzlich alles, was jemand sagt
und tut, in dessen Charaktertendenzen seinen Grund haben. Zweitens muss
aber insbesondere die Abfolge der einzelnen Handlungs- und Sprechpartien
wahrscheinlich oder notwendig sein. Handeln heit etwas, was einem gut
scheint, verfolgen. Zuerst und grundlegend muss also dieses Ziel aus dem,
was jemand in festen Tendenzen vorzieht oder meidet, abgeleitet sein. Dann
aber mssen auch alle einzelnen Schritte, in denen dieses Ziel verfolgt wird,
die notwendige oder wahrscheinliche Folge genau dieser, in diesem Cha-
rakter begrndeten Entscheidung sein: Alles, was Medea bei Euripides sagt
und tut, folgt aus ihrem Charakter und ergibt sich konsequent aus ihrer
Entscheidung, Wiedergutmachung auf die ihr mgliche und ihr geme Weise
fr das ihr angetane Unrecht zu suchen. Sie tuscht Kreon und Jason, ver-
giftet mit raffinierter List die neue Braut Jasons, ttet die eigenen Kinder.
Dass sie aber amEnde zusammen mit den toten Kindern auf einemDrachen-
wagen davonfhrt, erhht zwar ihren Triumph ber Jason, es ergibt sich
aber nicht aus dem, was sie von sich aus geplant und ins Werk gesetzt hat, ja
es diskreditiert in gewissem Ma ihr frheres Handeln, etwa dass sie die
Kinder nach der Vergiftung der Braut fr unrettbar verloren hielt. Die
mechanr (die Maschine, auch der Kunstgriff, die List), d. h. die Benut-
zung einer Theatermaschine, die Euripides einsetzt, um sie am Ende als ge-
535 zu Kapitel 15
rettet erscheinen zu lassen, enthlt also eine Irrationalitt, die sich nicht auf
ein im Charakter Medeas begrndetes Handeln zurckfhren lsst.
Das kritisiert Aristoteles hnlich wie ein Eingreifen Heras und Athenes,
von dem Homer im 2. Buch der Ilias berichtet. Agamemnon hatte dem Heer
zur freien Wahl gestellt, nach Hause zu fahren oder nicht (Ilias II, V. 110
141). Als dann das ganze Heer zur Heimfahrt strmt, greifen die beiden
Gttinnen ein. Dass das Heer dann doch vor Troia bleibt, erscheint so nur
von auen motiviert. Das Problem dabei ist nicht, dass Homer Gttinnen in
menschliches Handeln eingreifen lsst. Wenn Odysseus nach seiner Rck-
kehr nach Ithaka bei seinem Handeln von Athene untersttzt wird, dann
deshalb, weil er von sich aus sich Athene gem verhlt. Er handelt, wie
Athene selbst sagt, unter den Menschen genau so, wie sie unter den Gttern,
deshalb untersttze sie ihn (Odyssee XIII, V. 330333). Eine solche, imHan-
deln des Menschen begrndete Untersttzung durch Gtter hlt Aristoteles
bei der Versuchung (pera) des Heers durch Agamemnon im 2. Buch der
Ilias nicht fr etwas, das Wahrscheinlichkeit beanspruchen kann. Dass
Athene sich zur Durchsetzung ihrer Absicht gerade an Odysseus, Zeus zu
vergleichen an Einsicht (Ilias II, V. 169), wendet (Ilias II, V. 155183), reicht
ihm zur Legitimation nicht (Frgm. 142 Rose).
Ein solches von auen kommendes gttliches Agieren erscheint Aristoteles
dann plausibel begrndet, wenn es tatschlich auf etwas auerhalb der Hand-
lung Liegendes bezogen ist, auf das, was man als Mensch nicht wissen kann
und was der Handlung vorhergeht oder in der Zukunft liegt. So berichtet z. B.
Aphrodite imHippolytos des Euripides imProlog, dass sie an diesemTag noch
Hippolytos und Phaidra vernichten werde und wie diese Vernichtung vor sich
gehen wird (V. 957). Am Ende der Iphigenie im Land der Taurer sagt Athene
Iphigenie und Orest ihr knftiges Schicksal voraus (V. 14461474). Derartiges
kann man als Mensch nicht wissen. Mitteilungen dieser Art rechtfertigen den
Einsatz eines Theatergottes, denn Gttern schreibe man ja Allwissenheit zu.
Innerhalb der dramatischen Handlung selbst darf es nach Aristoteles
berhaupt nichts Irrationales geben. Das meint, wie das 9. Kapitel deutlich
gemacht hat, nicht, dass in einem Drama nur berechenbare Wahrschein-
lichkeiten vorkommen drften. Es meint vielmehr auch hier, dass das, was
jemand sagt und tut, zu ihm passen muss und dass die Motiviertheit des
zweiten Schrittes sich aus der des ersten ergeben muss usw. Bestenfalls kn-
ne man ein Verhalten, das zu dem nicht passt, was jemand wei und tut,
hinnehmen, wenn die Diskrepanz nicht innerhalb der Handlung der St-
ckes liegt, sondern nur zwischen einer Handlung innerhalb und einer auer-
halb des Dramas besteht. Beispielhaft verweist Aristoteles darauf, dass dipus
sich innerhalb der Handlung des Knig dipus so verhlt, als kenne er die
Situation nicht, in der Laios umgekommen ist. Dies steht natrlich im Wi-
derspruch zu der Tatsache, dass ihm diese Situation wohlbekannt ist. Sie
536 Kommentar
kommt allerdings in der Handlung des Stckes nicht vor, sondern liegt ihr
um Jahre voraus (vgl. Kap. 24, 1460a2730).
4 Der Dichter als guter Portraitmaler (54b818)
Die Grundbedingung dafr, dass ein Handlungsverlauf eine tragische Wir-
kung erzielt, ist, dass der Handelnde eine Verfehlung (Hamartia) begeht,
durch die er in ein greres Unglck gert, als er es auf Grund des Fehlers
verdient hat (s. o. S. 450ff.). Diese Bedingung einer tragischen Handlungs-
komposition ergnzt Aristoteles amEnde seiner Ausfhrungen ber die cha-
rakterlichen Bedingungen, die beachtet werden mssen, damit die tragische
Wirkung einer solchen Handlungsfhrung nicht gefhrdet wird, um einen
Hinweis darauf, wie man einen solchen Charakter, der grundstzlich gut,
und d. h. in der Regel: besser als der Durchschnitt, ist, darstellen kann. Man
msse es machen wie die guten Portrait-Maler und eher durchschnittliche
Charakterzge mit herausragenden mischen. Ein Dichter, der einen Men-
schen jhzornig oder leichtsinnig oder aus anderen Fehlern heraus handeln
lsst, soll diese Menschen doch als charakterlich hochstehend zeichnen. So
habe etwa Homer Achill zwar als Beispiel der Unerbittlichkeit, aber doch als
einen insgesamt guten Charakter dargestellt.
Auf diese Charaktermischung als Voraussetzung einer starken tragischen
Wirkung verweist Aristoteles auch im 18. Kapitel: Wenn ein an sich kluger
Mensch wegen einer schlechten Handlungsabsicht betrogen wird, oder ein
tapferer, der sich ungerecht verhlt, unterliegt, sei das in einer ganz aueror-
dentlichen Weise tragisch und ermgliche auch ein menschliches Mitgefhl
(1456a1923).
Angesichts der vllig klaren Aussage, dass Dichtung fiktive so gut wie
wirklich geschehene Handlungen darstellen kann, kann Aristoteles hier nicht
meinen, ein Dichter solle wie die Portrait-Maler wirklich lebende Menschen
abbilden, aber sie idealisieren. Der Vergleichspunkt ist fr Aristoteles nicht,
dass die gut portraitierten Menschen wirklich leben bzw. gelebt haben, son-
dern dass die fr wirklich lebende Menschen typischen Zge der Uneinheit-
lichkeit und Deformitt in einem guten Portrait durch eine hhere Vollkom-
menheit des Charakters eine grere knstlerische Einheitlichkeit und Schn-
heit bekommen haben (gleichgltig, ob es die so veredelten Menschen wirk-
lich gegeben hat oder nicht).
Aristoteles schliet das Kapitel mit einemHinweis auf die Bedeutung der
Behandlung der visuellen performance einer Handlung auf der Bhne, da
man auch dabei viele Fehler machen knne. Darber habe er aber in seinen
publizierten Schriften hinreichend viel gesagt. Leider sind diese Schriften (v. a.
ein Dialog ber die Dichter) nicht erhalten.
537 zu Kapitel 15
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme
Das 15. Kapitel ist im Urteil sehr vieler Erklrer ein besonders deutlicher
Beleg fr den unfertigen Charakter der Poetik. Es scheint so, als ob Aristoteles
die Poetik nicht endgltig berarbeitet habe, Teile eingefgt habe, ohne auf
ihre systematische Einordnung zu achten; manche rechnen auch mit Verlus-
ten durch die berlieferung. Das 14. Kapitel endet mit der Feststellung, die
Behandlung des Mythos sei nun abgeschlossen, das 15. scheint sich konse-
quent dem zweiten konstitutiven Element der Tragdie (s. Kap. 6), der
Charakterdarstellung, zuzuwenden. Bereits im 16. Kapitel aber wendet sich
Aristoteles wieder einem fr ihn besonders wichtigen Teil des Mythos, der
Wiedererkennung (anagnsrisis), zu, und auch im Kapitel 15 selbst fgt er an
die Behandlung der Charakterprobleme unvermittelt eine Vorschrift ber
die Gestaltung der Handlungsauflsung und die Benutzung des deus ex
machina an, u. . Das Kapitel scheint also an einer falschen Stelle zu stehen
und aus nicht zusammengehrenden Teilen zusammengesetzt zu sein.
Der gemeinsame Grund fr diese Einwnde ist, dass nicht beachtet wird,
dass in der Dichtungstheorie Fragen, die mit dem Charakter zusammenhn-
gen, nur unter dem Aspekt bercksichtigt werden, unter dem die charakter-
lichen Tendenzen auf eine bestimmte, einzelne Handlung Einfluss haben. Der
Charakter wird, wie Aristoteles formuliert, von der Handlung mitumfasst
(Kap. 6, 1450a21f.) und ist nur in dieser Form fr die Dichtung relevant.
Die Erwartung, Aristoteles verfolge im 15. Kapitel das Ziel, zu erklren,
was ein Dichter tun msse, um seinen Personen Charakter zu geben, ist ver-
fehlt. Er gibt in der Nikomachischen Ethik, in der Rhetorik und in ber die
Seele viele Hinweise auf die Bedingungen, durch die Menschen Charakter
gewinnen knnen. In diesem Kapitel der Poetik verweist er lediglich auf ein
Darstellungsmittel, das man anwenden kann, um zu zeigen, dass jemand
Charakter hat (man msse solche Handlungen und solche Reden auswhlen,
in denen jemand etwas vorzieht oder meidet), und nennt vier spezielle cha-
rakterliche Voraussetzungen, die gleichgltig, was fr einen besonderen
Charakter man jemandem gegeben hat immer vorhanden sein mssen, da-
mit das Handeln als tragisch empfunden werden kann. Whrend die Kapi-
tel 13 und 14 erklren, dass nur die Handlungsstruktur, die sich aus einer
Hamartia ergibt, d. h., die jemand auf Grund einer verstndlichen Verfeh-
lung ins Unglck fhrt, Furcht und Mitleid bewirkt, erlutert das 15. Kapitel
diejenigen Bedingungen, die vom Charakter her dazukommen mssen, da-
mit diese Handlungsstruktur nicht in ihrer Wirkung gefhrdet wird. Das
15. Kapitel befasst sich zwar nicht mit der Handlungskomposition als sol-
cher (die ist im 14. Kapitel abgeschlossen), aber auch nicht mit den Erforder-
nissen der Charakterzeichnung im allgemeinen. Der Charakter wird viel-
538 Kommentar
mehr mit Blick auf die tragische Handlungsanlage betrachtet, und zwar spe-
ziell mit Bezug auf die Frage, was man bei der Darstellung eines Charakters
beachten muss, damit sie dieser Handlungsanlage effektiv dient. Es gehrt
damit wie die folgenden Kapitel 16, 17 und 18 zu den Ausarbeitungskapiteln,
in denen Aristoteles nicht mehr die Frage behandelt, was ein tragischer My-
thos ist (und ihn, wie etwa im Kapitel 13, 1453a3039, gegen einen komi-
schen Mythos abgrenzt), sondern wie man einen tragischen Handlungsauf-
bau im einzelnen durchgestaltet.
Euripides hat seiner Iphigenie einen bestimmten Charakter gegeben. Ob
ihm dies gelungen ist und wie ihm dies gelungen ist, mit diesen Fragen
befasst sich Aristoteles hier nicht. Er fragt lediglich, ob dieser Charakter so
dargestellt ist, dass man dabei Mitleid und Furcht empfinden kann: Er muss
grundstzlich gut sein das trifft auf Iphigenie zu , er muss zu ihr passen
und mit uns vergleichbar sein auch das ist bei Iphigenie der Fall , er muss
aber auch konstant sein, damit wir seine Entscheidungen fr ernsthaft und
begrndet halten knnen das scheint Aristoteles bei der Euripideischen
Iphigenie nicht der Fall zu sein. Euripides hat in diesem Sinn einen Fehler
gemacht, weil der Charakter, den er Iphigenie gegeben hat, sich nicht in eine
tragische Handlungskomposition einfgen lsst.
Zu 1,1.: Der Charakter soll gut und brauchbar sein (54a1622)
Bei der Behandlung der wichtigsten Forderung an einen Charakter, damit
sein Handeln als tragisch empfunden werden kann, der Forderung, dass der
Charakter gut, brauchbar, gebildet sein msse, macht Aristoteles die Fest-
stellung, diese Anforderungen an den Charakter knnten auch von Frauen
und Dienern oder Sklaven erfllt werden. Er uert sich damit, was die Denk-
haltung seiner Zeit betrifft, zumindest nicht streng konservativ, auch wenn
er hinzufgt, dass Frauen zu einer vernnftig-selbstndigen Charakterbil-
dung weniger, Diener und Sklaven gar nicht fhig seien. Die philosophische
Voraussetzung fr dieses Urteil ist die berzeugung, die Aristoteles mit Platon
teilt, dass die menschliche Psyche nicht schlechthin einheitlich ist, sondern
sich zumindest in vernnftig-selbstndige und eher unselbstndig-sinnliche
Bettigungsmglichkeiten teilen lsst (s. z. B. Nikomachische Ethik I, 13, v. a.
1102b211103a10). Obwohl nach Aristoteles die Seele im Verhltnis zum
Krper immer aktiv ist und auch die Sinneswahrnehmung eine aktive Hin-
wendung und Auffassung des Gegenstands enthlt, ist fr ihn die Sinnes-
wahrnehmung doch an die Gegenwart der Sinnesgegenstnde gebunden. Sie
kann nur aktiv werden, sofern sie von ihnen etwas erleidet, whrend das
Denken denken kann, wann es will.
Diesen unterschiedlichen seelischen Akten lsst schon Platon verschie-
dene Lebensweisen folgen (s. Schmitt 2003a, S. 283ff.). Obwohl Platon nach-
539 zu Kapitel 15
drcklich und gegen den Zeitgeist betont, Mann und Frau htten im Staat
dieselben Aufgaben und Rechte, sieht auch er die Gerechtigkeit imStaat nicht
etwa darin, dass jeder Lebensweise dieselben Aufgaben und Rechte einge-
rumt werden. Mann und Frau sind im Staat vielmehr nur dann gleich, wenn
sie auch die gleiche Lebensweise befolgen. Wer dagegen ob Mann oder
Frau freiwillig eine weniger vernnftig-selbstndige oder eine ganz und
gar unselbstndige Lebensweise fhrt, dem widerfhrt keine Gerechtigkeit,
wenn er dieselben Entscheidungsbefugnisse und Verantwortlichkeiten be-
kommt wie der, der sich um rationale Selbstndigkeit bemht hat. Fr ihn ist
es vielmehr gerecht, wenn er von dem, der weiter und richtiger sieht als er,
gefhrt wird, und zwar zu seinem Vorteil gefhrt wird. In diesem Sinn be-
tont er, dass die Frau genauso wie der Mann befhigt ist, Arzt oder Musiker,
Soldat oder Sportler, Philosoph oder Politiker usw. zu sein, er betont sogar,
dass im einzelnen viele Frauen viele Mnner in Wissenschaft, Kunst usw.
bertreffen knnen, setzt aber hinzu, aufs Ganze gesehen sei die Frau schw-
cher als der Mann (z. B. Staat 455e1f.). Aristoteles teilt diese Position (s. v. a.
Politik VII, 14 und 15).
Zum Diener und Sklaven uert sich Aristoteles v. a. in der Politik (I, 4
7). Auch hier vertritt er eine zu seiner Zeit fortschrittliche Position. Das Recht,
jemanden mit Gewalt zu versklaven, bestreitet er nachdrcklich. Den Skla-
ven von Geburt gibt es gar nicht. Dass er dennoch von einem Sklaven oder
Diener von Natur (phsei) spricht, ist nicht ein heimliches Zugestndnis an
eine Sklavenhaltergesellschaft, sondern bezieht sich auf die von jemandem
gewhlte Lebensweise, die seinen Befhigungen entspricht. Wer von sich aus
nicht zu einer Ausbildung seiner selbstndigen Rationalitt (die nach Aristo-
teles allen gleich angeboten werden muss, es gibt eine Schulbildung fr alle
in einem guten Staat, s. Politik VIII, 1) gewillt ist, sondern lieber seine eher
sinnlichen Fhigkeiten bt, der bedarf der vernnftigen Leitung. Das Ver-
hltnis zwischen ihm und dem, dem er dient und der ihn leitet, soll ein Ver-
hltnis der Freundschaft sein, in dem jeder dem anderen gewhrt, was er
selbst nicht kann, auf das er aber angewiesen ist. Wenn man bercksichtigt,
dass fr Platon wie Aristoteles der eigentliche Bereich der Sinnlichkeit der
Bereich der konomie (chrematistikr) ist, kann man den Gedanken, dass es
nicht der konom sein soll, der sagt, was fr den Staat insgesamt, z. B. fr
Bildung und Kultur, gut ist, nicht rundweg fr undemokratisch und verfehlt
halten. (Zum Sklaven bei Aristoteles s. Schtrumpf 1993, S. 11123 und s.
v. a. Kamp 1985, S. 9195.)
Literatur zu Kapitel 15:
Belfiore 1992; Cadoni 2000; Cilliers 1991; Gomme 1954; Herrick 1945; Hose 1994;
Kamp 1985, Mayhew 1999; Reeves 1952; Schmitt 2003a, S. 283ff.; Schtrumpf 1970,
1993 (mit weiterer Literatur).
540 Kommentar
Kapitel 16
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels
Im11. Kapitel hatte Aristoteles die Funktionder Wiedererkennung (anagnsrisis
im Rahmen einer tragischen Handlung erklrt: Von einer tragischen Wieder-
erkennung spricht man, wenn jemand aus einem Zustand der Unkenntnis
zur Erkenntnis darber kommt, dass ihm jemand freundlich oder feindlich
gesinnt ist, und wenn diese Erkenntnis Glck oder Unglck fr die Betei-
ligten bedeutet (s. auch o. S. 512ff. und S. 522ff.). Innerhalb eines tragischen
Mythos kommt einem solchen Erkenntnisumschlag eine herausragende
Bedeutung zu, weil von ihm das Ausma des Unglcks, das der Handelnde
erleidet, bis hin zum vlligen oder nur beinahe vermiedenen Scheitern sei-
nes Handelns abhngt. Kapitel 11 zeigt also, da s s die Wiedererkennung
ein wichtiger konstitutiver Teil eines Mythos ist, Kapitel 16 untersucht, auf
welche Weise und mit welchen Mitteln man einen solchen Erkenntnisum-
schlag bewirken kann. Es gehrt damit wie auch noch die beiden folgenden
Kapitel 17 und 18 zu den Ausarbeitungskapiteln, in denen Aristoteles zu
erklren versucht, wie man im einzelnen verfahren muss, wenn man eine
tragische Handlung gestalten will.
Nach der Behandlung der tragischen Handlungsanlage selbst in den Ka-
piteln13 und 14 und der Behandlung dessen, was man bei der Charakter-
darstellung beachten muss, damit das Scheitern eines Handelns durch eine
Hamartia auch mit Furcht und Mitleid erfahren wird, geht es im Kapitel 16
darum, welche einzelnen Formen der Wiedererkennung den besten Beitrag
dazu leisten. Mastab des Urteils ber bessere und weniger gute Formen der
Wiedererkennung ist Aristoteles grundlegende Auffassung von Dichtung:
Dichtung soll ganz auf die Handlungsdarstellung selbst konzentriert sein,
alle Voraussetzungen und Folgen sollen so eingearbeitet sein, dass sie aus ihr
selbst erkennbar werden. Das gilt auch fr die Wiedererkennung. Sie ist kunst-
gem (ntechnos), wenn sie sich aus der Handlungsfhrung selbst ergibt, je
weiter sie von diesem Ziel abweicht, desto weniger hat sie mit der Dichtung
selbst zu tun, sondern bedient sich auerpoetischer Mittel.
Auf dieser Urteilsbasis unterscheidet Aristoteles fnf Arten der Wieder-
erkennung:
1. eine Wiedererkennung durch Zeichen, entweder a) durch angeborene
Kennzeichen oder b) durch Zeichen, die man irgendwie erworben hat,
2. eine Wiedererkennung, die der Dichter selbst macht, indem er eine
Person sich selbst vorstellen oder ein Geschehen einfach durch etwas
direkt kundgeben lsst,
541 zu Kapitel 16
3. eine Wiedererkennung, die zustande kommt, weil jemand sich an etwas
erinnert,
4. eine Wiedererkennung, die durcheine Schlussfolgerung zustande kommt,
5. eine Wiedererkennung, die sich aus der Handlung selbst ergibt.
1 Wiedererkennung aus Zeichen (54b1930)
Wer eine Wiedererkennung durch Zeichen, durch krperliche Male, die man
von Geburt oder bei irgendeiner Gelegenheit erhalten hat, oder auch durch
Dinge, an denen man jemanden erkennen kann (ein Schmuckstck, ein Krb-
chen, in demein Kind ausgesetzt wurde, usw.), zustande kommen lsst, greift
nach Aristoteles am meisten auf auerpoetische Mittel zurck, er bedient
sich in seiner Terminologie mehr der Materie als der Form einer Hand-
lung. Denn er sttzt sich nicht auf eine aus einer charakterlichen Tendenz
sich ergebende Handlungsfolge, sondern gleichsam auf das (menschliche)
Material, das er fr die Gestaltung der Handlung benutzt. Die Narbe, an der
Odysseus von seiner alten Amme erkannt wird (Odyssee XIX, V. 386478),
hat er in seiner Jugend auf einer Eberjagd bekommen. Eurykleia erkennt ihn
also nicht, weil er in bestimmter Weise handelt, sondern weil er als bloer
(materieller) Trger aller seiner Handlungen ein Erkennungsmal an sich
hat.
Auch von solchen Malen knne man einen besseren und schlechteren
Gebrauch machen. Besser sei, wenn die Entdeckung des Erkennungszeichens
mit einer Wende im Handeln zusammenhngt. So sei es bei der Fuwa-
schungsszene in der Odyssee (XIX, V. 343507). Odysseus wird von seiner
alten Amme erkannt, weil er eine Hamartia, einen verstndlichen, aber
beinahe verhngnisvollen Fehler begangen hat. Aus Emprung ber die
jungen Mgde, die sich mit den Freiern zusammengetan hatten, hatte er nach
einer alten Magd verlangt. Diese alte Magd, Eurykleia, kannte Odysseus aber
seit seiner Kindheit und kannte auch die Narbe, die ihm ein Eber geschlagen
hatte. Trotz der Tatsache, dass Eurykleia Odysseus an der Wunde am Fu
und nicht auf Grund seines (Fehl-)Handelns erkennt, ist diese Wiedererken-
nung also nur auf Grund einer von Odysseus initiierten Handlungsfolge
zustande gekommen.
Anders ist die Art und Weise, wie Odysseus sich seinen beiden treuen
Hirten Eumaios und Philoitios zu erkennen gibt. Ihnen sagt er einfach, dass
er zurckgekehrt ist, und zeigt ihnen seine Narbe amFu zumBeweis (Odys-
see XXI, V. 207220; hnlich verhlt sich Odysseus auch gegenber seinem
Vater Laertes, XXIV, V. 328335, dem er zur Beglaubigung seine Wunde
zeigt). Im Zusammenhang der Erzhlung hat diese Form der Darstellung
einer Wiedererkennung ihre Berechtigung, die vermutlich auch Aristoteles
542 Kommentar
nicht bestreitet, als Formen der Wiedererkennung sind sie aber auertech-
nisch, da der Dichter sie nur zur Beglaubigung vorbringen lsst.
2 Wiedererkennung durch bloes Behaupten
nach dem Willen des Dichters (54b3037)
hnlich wie eine Wiedererkennung, die nur durch Zeichen, die zur Beglau-
bigung vorgewiesen werden, nichts mit dichterischer Kunst zu tun hat, steht
es nach Aristoteles auch mit Wiedererkennungen, die einfach dadurch zuwege
gebracht werden, dass ein Dichter eine Person von sich aus erklren lsst,
wer sie ist. Solche Wiedererkennungen nennt er gemacht, erdichtet (pepoie-
mnai) und nennt sie deshalb untechnisch (= unpoetisch). Diese Kritik richtet
sich nicht darauf, dass ein Dichter solche Wiedererkennungen selbst erfindet
und nicht aus dem berlieferten Mythos oder der Geschichte bernimmt.
Die Kritik richtet sich, wie er an zwei Beispielen deutlich macht, darauf, dass
diese Wiedererkennungen nicht durch die Handlung motiviert sind, sondern
auf bloer Behauptung beruhen, die der Dichter einer Person in den Mund
legt oder auf andere Weise uern lsst.
In der Iphigenie bei den Taurern wird Iphigenie dadurch von Orest
wiedererkannt, dass sie versucht, ihmeinen Brief berbringen zu lassen. Diese
Absicht folgt konsequent aus ihrer Situation und ihren charakterlichen Nei-
gungen. Sie ist in der Fremde und hofft auf Rettung durch den Bruder. Diese
Art der Wiedererkennung hlt Aristoteles, wie er am Ende des Kapitels noch
einmal sagt, fr die beste. Pylades, den Iphigenie mit der berbringung be-
auftragt hatte, reicht den Brief an Orest weiter. Daraufhin gibt sich dieser
einfach selbst seiner Schwester zu erkennen und beglaubigt seine Identitt
durch Zeichen, die nur er und die Schwester kennen knnen (Iphigenie bei
den Taurern, V. 795833). Das kritisiert Aristoteles: er sagt es selbst; das
will der Dichter, nicht aber der Mythos [d. h. die Handlungslogik] Vverlangt
esW (1454b33f.).
Gemacht meint also so viel wie: hinzugedichtet, nicht aus der Hand-
lung entwickelt, nicht etwa, wie viele meinen, erfunden. Erfunden knnte
auch das Motiv, einem Griechen einen Brief an Orest mitzugeben, sein, aber
es wre dennoch in aristotelischemSinn poetisch. Der Unterschied zwischen
fiktiv und realistisch ist fr Aristoteles Dichtungsverstndnis irrelevant.
Ein zweites Beispiel fr eine nur vom Dichter gemachte Wiedererken-
nung entnimmt Aristoteles der verlorenen Tragdie Tereus des Sophokles.
Philomene wird vomMann ihrer Schwester Prokne vergewaltigt. Damit sie ihn nicht
verraten kann, hat er ihr die Zunge herausgeschnitten. Sie aber webt ihre Geschichte
in einen Stoff ein, den sie ihrer Schwester bringen lsst. Auf diese Weise spricht der
Webstuhl und bringt die Schwester zur Erkenntnis des schrecklichen Tuns ihres
543 zu Kapitel 16
Mannes (die Geschichte hat Ovid in seine Metamorphosen aufgenommen und be-
rhmt gemacht, Buch VI, V. 424ff.).
Dass Philomene einen solchen Weg sucht, ihr Schicksal ihrer Schwester zur
Kenntnis zu bringen, scheint gut motiviert, die genaue Handlungsanlage
bei Sophokles kennen wir aber nicht. Vielleicht benutzt Aristoteles das
Beispiel nur, um zu demonstrieren, wie eine Wiedererkennung durch eine
direkte Kundgabe des Geschehenen erzeugt werden kann.
3 Wiedererkennung durch Erinnerung (54b3755a4)
Eine der Motivierung durch die Handlung nher kommende Form der Wie-
dererkennung ist fr Aristoteles, wenn sie dadurch erreicht wird, dass je-
mand durch ein Moment der Handlung an etwas erinnert und dadurch zu
einer uerung verleitet wird, die ihn verrt. So trgt, als Odysseus bei den
Phaken ist, der Snger Demodokos die Geschichte vom hlzernen Pferd
vor. Odysseus wird davon so bewegt, dass er sich der Trnen nicht enthalten
kann und erkannt wird (Odyssee VIII, V. 485ff.).
4 Wiedererkennung durch einen Schluss oder Fehlschluss (55a416)
Eine Form der Wiedererkennung, die, auch wenn sie sich noch auf Indizien
sttzt, bereits mehr oder weniger durch die Handlung selbst motiviert sein
kann, liegt auch vor, wenn jemand aus einem Element der Handlung, einem
Requisit, einemOrt, einemAusspruch usw. einen Schluss zieht, der zur Wie-
dererkennung fhrt.
In den Wei hgusstrgeri nnen (Choephoren) des Aischylos kommt Orest nach
Hause, um den Mord an seinem Vater zu rchen. Sein erster Weg fhrt ihn ans Grab
des Vaters, an dem er eine Locke seines Haares als Zeichen der Trauer zurcklsst.
Elektra findet die Locke und erschliet aus der hnlichkeit mit ihrem eigenen Haar,
dass Orest dagewesen sein muss (Choephoren, V. 168ff.).
In diesem Stck ist durch die Handlung motiviert, dass Orest eine Locke
opfert. Das Zeichen dient nicht von sich aus der (vom Dichter gewollten)
Wiedererkennung, sondern wird nur indirekt durch den Schluss, den Elektra
ber ihren Fund anstellt, zum Erkennungsmal.
Gut in die Handlung integriert ist auch das Beispiel, das Aristoteles von
einem uns sonst unbekannten Polyidos anfhrt.
In einemStck oder einer Rede mit demselben Sujet wie die Euripideische Iphigenie
bei den Taurern folgert Orest, als er von dem schrecklichen Brauch der Taurer
544 Kommentar
erfhrt: da seine Schwester (der Gttin Artemis) geopfert worden sei, werde wohl
auch er dasselbe Schicksal erleiden, und wird dadurch von seiner Schwester, die auf
Grund der Handlungsfgung dieses Opfer gerade durchfhren soll, erkannt.
5 Wiedererkennung, die sich aus der
Handlung selbst heraus ergibt (55a1621)
Die von allen beste Form der Wiedererkennung nennt Aristoteles die, die
sich aus der Handlung selbst heraus ergibt. Beispiel ist ihmneben demKnig
dipus gerade die Szene aus Euripides Iphigenie im Land der Taurer, in der
Iphigenie die Gelegenheit, dass zwei Griechen angekommen sind, auszunt-
zen versucht, um ihrem Bruder Orest die Botschaft zukommen zu lassen,
dass sie noch am Leben sei und ihn um Rettung bitte. Da die beiden Grie-
chen Orest und sein Freund Pylades selbst sind, erkennt Orest, dass die Pries-
terin die totgeglaubte Schwester ist (Iphigenie im Land der Taurer, V. 579
833). Hier ergibt sich die Wiedererkennung tatschlich aus der Handlung
selbst, denn es ist wahrscheinlich, dass Iphigenie die Gelegenheit ergreift, den
vielleicht noch lebenden Bruder ber ihre Notsituation zu verstndigen. Die
Wiedererkennung ist eine Folge dieses fr sie wahrscheinlichen Handlungs-
motivs. Sie kommt, auch wenn sie durch Zeichen und gemeinsame Erinnerun-
gen beglaubigt wird, nicht zustande, weil Iphigenie sich einfach zu erkennen
geben will oder weil sie an irgendwelchen Malen erkannt wird.
Im Kni g di pus gert dipus durch ein Wort seiner Frau Jokaste in, wie es
heit, groe Verwirrung und Aufregung (V. 726f.), er selbst knne der gesuchte
Mrder des Laios sein. Jokaste hatte nmlich von einem Dreiweg gesprochen, an
dem die Tat geschehen sei (V. 716). Jokaste und der Kronrat (der Chor) versuchen,
dipus zu beruhigen. Der einzige Zeuge der Tat habe von Rubern und nicht von
einem einzelnen Wanderer gesprochen (V. 834f., V. 848858). Das trstet dipus,
nimmt ihm aber nicht die Unsicherheit. Er mchte diesen Zeugen unbedingt hren
(V. 859f.). Bevor es dazu kommt, erfhrt er von einem gerade eintreffenden Boten
aus Korinth, dass der dortige Knig nicht sein Vater, die Knigin nicht seine Mutter
war. Er selbst, der Bote, habe ihn vielmehr als Kind von einem Hirten aus Theben
mit durchstochenen Fen und von den Eltern zum Tode geweiht bernommen
und nach Korinth gebracht (V. 9241046). Als dipus erfhrt, dieser Hirte sei kein
anderer als der von ihm gesuchte Zeuge, lsst er sich durch nichts mehr abhalten,
diesen Zeugen herbeizuschaffen und erfhrt von ihm, dass er der Sohn des Laios ist
(V. 10471085, V. 11211185).
Auch die Wiedererkennung im Knig dipus geschieht, weil ein Mensch
von bestimmter Beschaffenheit Vauf Grund dieser BeschaffenheitW Bestimm-
tes mit Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit sagt oder tut (Poetik1451b8f.).
dipus Suche nach dem Zeugen ist motiviert durch die innere Verfassung,
in der er sich befindet: Er mchte von der qulenden Sorge, er selbst knne
545 zu Kapitel 16
der gesuchte Mrder des Laios sein, befreit werden und erfhrt gerade
dadurch, dass er dieser Mrder ist. In diesem Fall fllt also der Umschwung
der Handlung vom Glck ins Unglck mit der Wiedererkennung zusam-
men. Diese Tragdienform hat nach Aristoteles die strkste emotionale Wir-
kung.
Das, was dipus wiedererkennt, ist, dass eine bestimmte Tat seine eigene
Tat war, auerdem erkennt er auch, wer seine Eltern waren. Es handelt sich
nicht um eine Selbsterkenntnis, die ihn dazu fhrte, zu erkennen, wer, d. h.,
was fr ein Mensch er ist und worin seine Identitt besteht. Diese verbrei-
teten Interpretationen berfordern den Text.
Viele stellen die Frage, wie Aristoteles gerade dipus zum Beispiel einer
idealen Wiedererkennung nehmen kann. Denn dipus passt berhaupt nicht
in das Freund-Feind-Schema, das Aristoteles der Wiedererkennung zuord-
net (s. o. S. 512ff.). Er erkennt sich ja selbst, nicht einen anderen. Hier ist
wichtig zu beachten, dass dipus im Stck selbst nicht deshalb ins Unglck
gert, weil er den Vater gettet hat, sondern weil er die von Apollon angebo-
tene Mglichkeit der Rettung selbst durch die schreckliche Verfluchung des
Tters ausgeschlossen hat (dessen ist er sich auch bewusst: V. 815820 nennt
er sich den unglcklichsten aller Menschen, der selbst ber sich selbst den
Fluch gebracht hat, dass er von niemandem ins Haus aufgenommen werden
darf, von niemandem angesprochen werden darf, aus den Husern gewiesen
werden muss. An dieser Stelle frchtet er diesen Fluch nur, V. 11831185
wei er, dass er der Verfluchte ist). dipus erkennt sich selbst also als jeman-
den, der gegen sich feindlich gehandelt hat.
Wenn man die Anagnorisis auf etwas auerhalb der Handlung Liegendes
bezieht, kann auch dies, dass dipus sich als den, der den Vater gettet, die
Mutter geheiratet hat, das Feindliche sein, das dipus wiedererkennt. Denn
er hat sich ja dadurch in die unglckliche Lage gebracht, aus der er auch im
Knig dipus keinen Ausweg findet.
Literatur zu Kapitel 16:
Eden 1986; Hardy 1926; Montanari 1979; Vuillemin 1984; s. auch Literatur zu Kap. 10
und 11.
546 Kommentar
Kapitel 17
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels
Kapitel 17 gehrt mit den Kapiteln15 und 18 zu den Ausarbeitungskapiteln.
In den Kapiteln17 und 18 geht es um die konkrete Durchfhrung einer ein-
heitlichen Handlungskomposition. Kapitel 17 behandelt die Fragen: Wie ge-
lingt es, die Folgerichtigkeit einer Handlung whrend des Verlaufs ihrer
Darstellung nicht zu verletzen? Wie ist der Weg vomRohentwurf einer Hand-
lung zu ihrer Detailgestaltung? Wie ausfhrlich darf diese Durchfhrung sein,
was ist ihre angemessene Gre? Das Kapitel17 bezieht sich damit v. a. auf die
allgemeinen Einheitsbedingungen einer Dichtung, die in den Kapiteln79
entwickelt sind.
1 Die Handlung muss anschaulich vorgestellt
und mitempfunden werden (55a2234)
1. Die Rolle von Anschauung und Vorstellung (55a2229)
Die Rolle, die Aristoteles Anschauung und Vorstellung zuweist, ist medial
und untersttzend. Sie wirken bei der Ausarbeitung Veiner Handlungs-
kompositionW mit (1455a22f.). Das Erste ist also, dass jemand ein Verstnd-
nis von den Neigungen und Abneigungen eines bestimmten Charakters ge-
winnt und davon, wie ein Mensch von dieser Beschaffenheit handelt und
sich (sprachlich) ausdrckt. Hier liegt die eigentlich schpferische Aufgabe
des Dichters. Hat er das Bild eines Charakters mit seinen Handlungsmglich-
keiten gedanklich entworfen und sich auf eine bestimmte Entscheidung und
deren Folgen fr einen bestimmten Handlungsverlauf konzentriert, dann
erhlt die Vorstellung die ihr geme Aufgabe: Sie muss das gedanklich Ent-
worfene mit der Anschauung verbinden und diese Anschauungen deutlich
vergegenwrtigen.
Diese deutliche Vergegenwrtigung ist nach Aristoteles auch ntig, um
mgliche Inkongruenzen in der Handlungsfhrung zu bemerken. Das Bei-
spiel fr eine solche Inkongruenz entnimmt Aristoteles einer Tragdie ei-
nes Karkinos, von der nichts erhalten ist. Der Fehler, auf den er anspielt,
scheint zu sein, dass er den Seher Amphiaraos aus dem Bhnenhaus (der
skenr), das ein Heiligtum darstellte, auf die Bhne hatte treten lassen, ob-
wohl das unmglich war, z. B. weil Amphiaraos zuvor ber eine der prhodoi
(d. h. in die Stadt, aufs Land, zum Hafen) abgegangen war (s. Gauly u. a.
1991, S. 148f.; zur Deutung: Davidson 2003). Das konnte man beim bloen
547 zu Kapitel 17
Lesen bersehen, nicht aber, wenn man Amphiaraos mit eigenen Augen
abgehen sah.
Im 24. Kapitel verweist Aristoteles darauf, dass man eine Szene wie die
Verfolgung Hektors durch Achill (Ilias XXII, V. 131ff.) in einemDrama nicht
darstellen knnte. Im Drama htte man nmlich unmittelbar beides vor Au-
gen: die Griechen, die tatenlos zusehen, wie Hektor davonzukommen sucht,
und Achill, der sie durch Kopfschtteln zurckhlt. Das wirke lcherlich,
weil unlogisch (1460a1117). Dadurch, dass man sich konkret vorstellt, was
der Zuschauer vor Augen haben wird, vermeidet man solche Effekte.
2. Der Dichter soll die dargestellten Gefhle selbst mitempfinden (55a2934)
Aristoteles Verstndnis von Gefhl und Affekt bringt es mit sich, dass gera-
de groe Gefhle, wie sie fr tragische Handlungen charakteristisch sind,
nicht als ein rauschhaftes Auersichsein aufgefasst werden knnen. Groe
Gefhle setzen die Konzentration der Aufmerksamkeit auf einen bedeuten-
den Gegenstand voraus: auf die groe Gefahr, das groe Unrecht, die schwe-
re Treueverletzung, den auergewhnlichen Liebreiz usw., und sie sind wirk-
lich groe Gefhle nur dann, wenn sie auch im Ausma, in der Art und
Weise, in denen sie Neigungen oder Abneigungen entwickeln, dem Gegen-
stand entsprechen (s. o. S. 333ff.). In dieser Entsprechung besteht nach Aristo-
teles das Rationale eines Gefhls. Wer sich im Sinn dieses Rationalitts-
verstndnisses in das Unrecht hineindenkt, das einer Medea, einem Aias wi-
derfhrt, wird nicht emotional unbewegt bleiben, und um so weniger, wenn
er dieses Unrecht als etwas begreift, was auch ihm zustoen knnte. Ein
Dichter, der ein solches Unrecht so darstellt, dass der mitdenkende Zuschauer
seine Ungeheuerlichkeit und die Bedrohung, die es auch fr ihn darstellt,
empfinden kann, wird beimVerfassen der Worte, in denen Medea beschreibt,
was sie erlitten hat, auch seinerseits nicht unbewegt bleiben, sondern gerade
dadurch, dass er das Ausma des erlittenen Unrechts mitfhlt, erst richtig
begreifen, mit welchen Gefhlen Medea auf dieses Unrecht antworten muss.
Auf diesen Aspekt zielt Aristoteles ab: Genauso wie die Deutlichkeit der
Vorstellung ist auch die Intensitt des Mitfhlens eine wichtige Bedingung
fr den folgerichtigen Aufbau einer Handlungskomposition: Wie baut sich
aus dem Gefhl der Erniedrigung das Streben nach Wiederherstellung der
Ehre auf, usw.? Er denkt dabei sogar an die Gestik und Mimik (schrmata,
1455a29), die hnlich wie bei der Anwendung allgemeiner Handlungs-
prmissen auf den Einzelfall (s. o. S. 450ff.) ausgearbeitet, aus demGefhls-
zustand heraus entwickelt werden mssen.
Aristoteles schliet diesen Abschnitt mit einer interessanten Bemerkung
ber dichterische Begabung ab. Er sagt nmlich: Da ein Dichter fhig sein
muss, Verletzung, Beleidigung usw. mitzuempfinden, muss ein Dichter eine
548 Kommentar
fr vieles begabte, genialische (euphyrs) Natur haben oder einen manischen
(maniks) Charakter. Nur so sei er bildbar (eplastos) genug, um Fremdes
in sich aufzunehmen, oder sogar fhig, ganz aus sich herauszutreten und ein
anderer zu werden (ekstatiks). Trotz des rationalistischen Charakters sei-
ner Poetik-Konzeption hlt Aristoteles ohne darin einen Widerspruch zu
sehen eine manische oder ekstatische Gefhlslage fr eine grundlegende
Voraussetzung dichterischer Begabung.
2 Vom Rohentwurf zur Detailgestaltung einer Handlung (55a34b15)
NachdemAristoteles auf die Bedeutung einer anschaulichen Vorstellung und
des Mitvollzugs im Gefhl fr den Aufbau einer in sich folgerichtigen
Handlungskomposition hingewiesen hat, skizziert er kurz, wie er sich die
gedankliche Konzeption einer Handlung vorstellt. Gleichgltig, ob man sich
eine Handlung selbst ausdenke oder ob man eine schon literarisch gestaltete
Handlung zum Sujet nehme Ausgangspunkt fr die eigene Konzeption
drfe nicht gleich die konkrete Detailarbeit sein, man solle vielmehr mit
einem noch eher abstrakten Rohentwurf beginnen, in den man, wie Aristo-
teles an der Iphigenie-Handlung deutlich macht, die Stationen der Verwick-
lung, in denen sich das Unglck gleichsam zusammenbraut, und von dort
aus den Weg ins Glck oder ins nicht mehr zu vermeidende Unglck ein-
zeichnet. Erst nach dem Entwurf einer solchen Skizze der Verwicklung und
Lsung einer Handlung (deren Bedingungen das 18. Kapitel noch genauer
erlutert, s. dort) solle man prfen, welche Personen mit welchem Charak-
ter in Frage kommen, damit von ihnen eine solche Handlungsfolge ausge-
hen kann, die man erst dann in ihren einzelnen Szenen ausarbeiten solle.
Dabei msse aber immer beachtet werden, dass auch diese kleineren
Handlungseinheiten fr die Personen, die sie tragen, charakteristisch sind.
So ergebe sich etwa die Szene, in der Orest gefangengenommen wird (als
Teil der Verwicklung, die auf sein Unglck hinfhrt), in der Iphigenie bei
den Taurern aus einem fr (den Euripideischen) Orest charakteristischen
Wahnsinnsanfall (weil ihm die Ermordung seiner Mutter keine innere Ruhe
lsst).
Aristoteles kommt mit dieser Beschreibung des sinnvollen Ablaufs der
Handlungskonzeption einer Tragdie dem sehr nahe, was wir als Praxis der
attischen Tragdiendichter noch feststellen knnen. Dort, wo ein Vergleich
unterschiedlicher Fassungen mglich ist, z. B. bei den dipus-, Elektra-,
Philoktet-Tragdien oder auch bei den beiden Hippolytos-Tragdien des
Euripides, kann man sehen, dass der Weg, der ins (grundstzlich gleiche)
Unglck fhrt, d. h. die Verwicklung der Handlung (s. Kap. 18), in jeder Fas-
sung anders ist und dass der Grund fr diese andere Art der Entstehung des
549 zu Kapitel 17
Unglcks die jeweils andere charakterliche Motivation des Handelns ist. Die
eine Phaidra, die sich (im Verhllten Hippolytos) in ihren Stiefsohn verliebt,
ist schamlos und gert ins Unglck, weil sie sich Hippolytos anbietet, die
andere (in dem uns erhaltenen, erfolgreicheren Hippolytos) ist besonnen und
denkt sittlich klug, aber auch sie gert in dasselbe Unglck, weil sie durch
eine kalte, verstndnislose Bedrohung ihrer Ehre durch Hippolytos gezwun-
gen wird, ihn falsch zu beschuldigen (s. Schmitt 1977). Der Unterschied der
Fassungen ergibt sich also nicht aus dem Geschehen als solchem, sondern
aus seiner Deutung: Was fr ein Mensch muss man sein, damit man in ein
Unglck diese Art gert?
Eine Bemerkung wert ist die Tatsache, dass Aristoteles zwar mehrfach
auf die Mglichkeit der freien Erfindung von Dramenhandlungen hinweist
und auch eine Tragdie mit einer rein fiktiven Handlung benennt, die sthe-
tisch den Tragdien mit traditionellen Mythen nicht unterlegen sei (den
Antheus des Agathon, 1451b1923), dass aber unter den erhaltenen Tragdi-
en und auch unter denen, von denen wir nur wissen, der bei weitem grte
Teil sich an berlieferte Stoffe hlt. Darauf weist Aristoteles am Ende des
14. Kapitels selbst hin. Seine Begrndung ist, dass die meisten Dichter die
kunstgerechte Anlage einer Handlungskomposition mehr an Beispielen als
durch eine Kenntnis knstlerischer Prinzipien erlernt htten. Deshalb ver-
suchten sie sich immer wieder an bereits bearbeiteten Mythen (s. o. S. 518).
3 Der Umfang der Einzelszene im Drama und im Epos (55b1523)
Aristoteles schliet das Kapitel mit einemHinweis auf eine wichtige Gattungs-
differenz zwischen Drama und Epos. Diese Differenz liege nicht in dem
Rohentwurf der Gesamthandlung, dieser sei z. B. in der Odyssee auch nicht
besonders lang, sie liegt vielmehr in der unterschiedlich mglichen Ausar-
beitung des Handlungskonzepts. Sie ergebe sich aus der Mglichkeit, die
Einzelszenen im Epos auszuweiten, whrend diese im Drama kurz, wrt-
lich: zusammengeschnitten, auf das Wesentliche beschrnkt sein mssen.
Die Regel, aus der man den richtigen Umfang gewinnen knne, hatte Aristo-
teles im 7. Kapitel angegeben: Anfang, Mitte und Ende mssen berschaubar
sein und gut im Gedchtnis behalten werden knnen. Sie ergeben sich aus
der Verwicklung und Auflsung der Handlung, aus dem, was ntig ist, da-
mit man begreift, wie eine Handlung vom Glck ins Unglck fhrt (s. o.
S. 437ff.).
550 Kommentar
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme
Zu 1,1.: Die Rolle von Anschauung und Vorstellung (55a2229)
Bei der Beurteilung der Rolle, die Aristoteles der Anschauung und/bzw. der
Vorstellung zuweist, sind v. a. zwei Missverstndnisse zu vermeiden:
(1) Aristoteles will zwar nicht, dass sich die Anschauung verselbstndigt
(s. o. S. 511f. und S. 518ff.), er hlt sie aber nicht fr unwichtig oder fr ber-
flssig. Er verlangt vom Dichter ausdrcklich, er solle sich das Geschehen
so deutlich wie mglich vor Augen stellen. Die bloe Anschauung hat aber,
solange sie nicht auch begreift, womit, mit welchem Gegenstand, welcher
Gefhlsuerung usw. sie es zu tun hat, von sich aus (auch) keine poeti-
schen Inhalte, ihre eigentmliche Leistung ist nur das Erfassen von Farbe,
Form, Bewegung, Gestalt und dergleichen an den Gegenstnden, die sie vor
sich hat.
Wer eine Figur an einer und dann an einer anderen Stelle sieht, muss da-
mit vieles, was man nicht sieht, verbinden: dass die Figur Achill ist, dass er
nicht im Zelt sitzt, sondern auf dem Schiffsdeck steht, dass er nicht auf sich
konzentriert, sondern um die Kameraden besorgt ist, usw., bevor seine An-
schauung einen konkreten oder gar einen poetischen Inhalt hat. Solche An-
schauungen zu erfinden und sie so zusammenzustellen, dass sie diese Inhalte
deutlich, d. h. fr den mitdenkenden Zuschauer gut erkennbar macht, das
ist die Aufgabe des Dichters im Umgang mit der Anschauung. Deshalb sagt
Aristoteles, man erflle die Aufgabe, sich oder anderen etwas vor Augen zu
stellen, am besten, wenn man das Dargestellte in einer fr es charakteristi-
schen Aktion, d. h. bei der Erfllung seines Werks zeigt. Wer aus der Viel-
zahl der sinnlichen Erscheinungsformen von etwas genau auf diejenigen ach-
tet, die dessen spezifische Aktivitt ausmachen, der begreift im Hinsehen
deutlich, womit er es zu tun hat, z. B. wenn Homer sagt die Spitze aber fuhr
ihm durch die Brust hindurch, begierig (Rhetorik III, 3, 1411b2412a2). Ein
so beschriebener Vorgang steht einem deutlich vor Augen. Fr das Vor-Au-
gen-Stellen einer ganzen Handlung folgt daraus, dass es nicht gengt, z. B.
einen Odysseus zeigen zu wollen, der Philoktet mit List nach Troia zu holen
versucht; man muss sich diesen Odysseus in Aktion denken, mit welchen
Worten und Handlungsschritten er diese List durchfhrt.
(2) Da Aristoteles gerade in diesem Kapitel noch einmal darauf verweist,
dass ein Dichter seine Sujets auch vllig frei erfinden kann (1455b1), kann
man die subsidire Rolle, die er der Vorstellung zuweist, nicht zum Anlass
fr die Kritik nehmen, er habe der schpferisch-freien Erfindungsgabe des
Knstlers keinen Wert beigemessen, sie abgelehnt, sie vielleicht noch gar
nicht gekannt. Die Produktivitt der Einbildungskraft kommt bei ihm
lediglich nicht aus der Vorstellung selbst. Die Vorstellung kann aus sich heraus
551 zu Kapitel 17
nach Aristoteles mit Wahrgenommenem in freier Assoziation schalten und
walten. Soll die Vorstellung aber mehr als willkrliche, von Augenblicks-
wahrnehmungen abhngige Assoziationen zustande bringen, bentigt sie ein
kreativ Ordnung schaffendes Vermgen, und das kann nach Aristoteles nicht
die Vorstellung im prgnanten Sinn (als die Fhigkeit, Wahrnehmungsein-
drcke zu bewahren und sie in eigener Spontaneitt neu zusammenzuset-
zen) selbst sein, sondern nur das begreifende Denken, das auch wenn es
mit der Vorstellung zusammenwirkt in seiner Leistung nicht mit ihr ver-
wechselt werden darf. Ob Medea sich wie eine wilde Barbarin in exzessiven
Wutausbrchen darstellt oder als jemand, mit demauch die kultivierte Ober-
schicht einer griechischen Stadt mitfhlen kann, das hngt nicht von der
Vorstellung ab, die sich ein Dichter von ihr macht, sondern davon, wieviel
Klugheit, Selbstbeherrschung, Gerechtigkeitssinn (usw.) er ihr zur Beurtei-
lung ihrer Lage zutraut und wie weit er sie davon abweichen lsst. Erst aus
demVerstndnis der inneren Aktivitten Medeas ergibt sich, in welchen kon-
kreten uerungsformen man sich diese Medea vorzustellen hat.
Dass der Einbildungskraft seit der Renaissance eine so bedeutende Rol-
le fr die poetische Produktivitt zugesprochen wird, hngt v. a. damit zu-
sammen, dass die Vorstellung nicht wie von Aristoteles (nur) als ein Verm-
gen, Wahrnehmungseindrcke zu vergegenwrtigen, aufgefasst wird (s. ber
die Seele III, 3), sondern als ein bereits geistiges, begreifendes Vermgen. Der
Unterschied zum begrifflichen Denken wird ausgelegt als der Unterschied
von intuitivem und diskursivem Denken, er betrifft also die Form, nicht den
Inhalt: Die (anschaulich konkrete) Vorstellung erfasst unmittelbar, was das
(abstrakte) Denken nur mittelbar und im Nacheinander von Raum und Zeit
vor sich bringen kann. Bei Aristoteles liegt der Unterschied im Inhalt: die
Vorstellung erfasst Wahrnehmungseindrcke, das Denken das Werk einer
Person oder Sache. Erst wer die wahrnehmbaren Erscheinungsformen in ih-
rer Funktion fr dieses Werk erkennt, erkennt, dass und wie sie zu einer
Einheit miteinander verbunden sind (s. o. S. 55ff. und S. 71ff.).
Zu 1,2.: Der Dichter soll die dargestellten
Gefhle selbst mitempfinden (55a2934)
Viele Interpreten verstehen die Aristotelische Poetik als eine rationalistische
Poetik, die das dichterische Handwerk fr erlernbar, aus Regeln der Wahr-
scheinlichkeit und Notwendigkeit ableitbar erscheinen lsst. Das Schpfe-
risch-Irrationale ebenso wie die unmittelbaren, der reflexiven Kontrolle ent-
zogenen Regungen des Gefhls seien Aristoteles fremd, ja er habe einen Wi-
derwillen dagegen (so jetzt wieder mit wichtigen Argumenten und Beobach-
tungen Stephen Halliwell 1986 passim). Dieses seit der Renaissance verbrei-
tete und fr die Auslegung der Poetik als einer Nachahmungspoetik grund-
552 Kommentar
legende Verstndnis ist mit den Aussagen, die Aristoteles in diesem Kapitel
ber die fr den Dichter erforderliche Begabung macht, nur schwer, eigent-
lich gar nicht vereinbar.
Andererseits bezeichnet Aristoteles auch in seiner Rhetorik (III, 7, 1408b
1720) und in der Politik (s. o. Exkurs zur Katharsis II, S. 486ff.) Dichter und
Dichtung als enthusiastisch, und er steht mit diesen Aussagen ber die geni-
alische, manisch-ekstatische Natur dichterischer Begabung in einer alten Tra-
dition, die (mindestens) von der frhgriechischen Lyrik (z. B. Archilochos
nach Athenaios XIV, 628) ber Demokrit (Cicero, De oratore II, 194; De
divinatione I, 80 (= Diels/Kranz, Nr. 68, B17, B18)), Aristophanes (Fr-
sche, V. 816), bis zu Platon (Phaidros 244ff.; Ion 533ff.) reicht, um nur einige
Beispiele zu nennen. Sie wird ber Horaz (z. B. Ars poetica, V. 99ff.) und
Pseudo-Longin (VomErhabenen 15,1) auch Grundlage der geniesthetischen
Wende nach 1750.
Den Text zu ndern und durch die Ergnzung eines mehr als zu le-
sen: it is the imaginative man, rather than the manic, who is the best composer
of poetry (Halliwell 1987, S. 50), besteht also kein Anlass.
Enthusiasmus, eine ekstatische, manische, genialische Begabung geh-
ren auch fr Aristoteles zumDichtersein (s. ausfhrlich Bttner 2000, S. 273
314). Er unterscheidet sich von der von Demokrit ber Horaz und Longin
in die Neuzeit laufenden Traditionslinie aber dadurch, dass er wie Platon
(s. Bttner 2000, S. 255271, S. 315365) Regel und Genie, bewusste Ratio-
nalitt und unbewusste Irrationalitt nicht einander entgegensetzt, sondern
vomKonzept einer unmittelbaren wie vermittelten Unterscheidungsfhigkeit
des Menschen her unterluft. Es gibt fr ihn nicht nur eine nachtrgliche
rationale Kontrolle dessen, was eine unmittelbare Schpferkraft hervorge-
bracht hat, sondern ein geistiges Auge der Seele, das im Vorgang des Wahr-
nehmens und Fhlens selbst mit Aufmerksamkeit, Erfahrung und einem ge-
bten Blick zu beachtende Unterschiede erfasst, die man begreifen muss,
weil sie Wahrnehmung und Vorstellung nicht zugnglich sind (s. o. S. 333ff.).
Das zentrale Anliegen, das Aristoteles von verschiedenen Ausgangspunk-
ten her in der Poetik verfolgt, ist die Frage, wie das in der Dichtung Darge-
stellte ein einheitliches Ganzes wird. Diese Frage ist nicht nur formal, son-
dern auch, ja zuerst inhaltlich: Was fr ein Mensch muss man sein, damit eine
Vielzahl scheinbar divergierender Handlungen als Ausdruck ein und dessel-
ben, von bestimmten Tendenzen und Zielen geprgten Charakters verstan-
den werden kann? Dasjenige Vermgen, das wenn es durch Begabung und
Erfahrung vorbereitet ist Einheit im Vielen auf einmal zu begreifen ver-
mag, ist der nos, Intellekt; wenn es sich um konkrete Bereiche des Einzel-
nen handelt, der sogenannte praktische nos. Dieser praktische Intellekt
hat mit dem, was seit der Neuzeit Geschmack, Urteilskraft, criticism,
common sense heit, gemeinsam, dass er im Bereich der konkreten Erfah-
553 zu Kapitel 17
rung selbst dessen geistige Bedeutung erfasst, er unterscheidet sich aber auch
dadurch, dass er nicht (vielen) gemein ist. Er ist ein selten erworbenes Ver-
mgen, das viel Begabung, bung und Erfahrung braucht, das dann aber zu
dem befhigt, was das 18. Jahrhundert dem Genie zugebilligt hat.
Aus der Tatsache, dass Aristoteles in diesem Kapitel scheinbar unvermit-
telt natrliches Genie, eine manische und ekstatische Veranlagung, zur Vor-
aussetzung von Dichtung erklrt, muss man nicht folgern, er verrate hier
gleichsam sein ganzes, methodisch so konsequent aufgebautes Konzept von
Dichtung, das das Allgemeine und die aus ihm ableitbaren Regeln zum Prin-
zip von Dichtung genommen hatte. Diese Voraussetzung ergibt sich viel-
mehr konsequent aus der Stelle innerhalb der theoretischen Wissenschaften
und Knste, die die Dichtung nach Aristoteles einnimmt. Die Dichtung be-
fasst sich ja nicht mit dem Allgemeinen in seiner Allgemeinheit, sondern mit
der Art von Allgemeinheit, die ein gebildeter Charakter gegenber seinen
einzelnen Handlungen einnimmt, und zwar, wie Aristoteles an mehreren
Stellen betont, mit dem (charakterlichen) Allgemeinen, sofern es in die ein-
zelne Handlung eingearbeitet und also nur in ihr sichtbar und darstellbar ist.
Auf diesen Aspekt bezieht sich der Anfang des 17. Kapitels: Ein Dichter muss
unmittelbar vor Augen haben, was eine verletzte, erniedrigte, emprte Medea
sagt und tut, und muss dieses Handeln und Tun mitempfinden, als sei es sein
eigenes.
Die Rolle, die Aristoteles damit Anschauung und Gefhl vor allem fr
den detailgerechten Ausbau einer Handlungskomposition zuweist, ist ge-
wiss nicht identisch mit der Leistung eines schpferischen Gefhls, wie sie
seit der Klassik und Romantik vom Naturgenie erwartet wird. Im Verhlt-
nis dazu ist das, was Aristoteles von Anschauung und Gefhl erwartet, un-
tergeordnet. Grund dafr ist aber nicht, dass er den Dichter auf ein vom
Verstand kontrolliertes Abbilden der Wirklichkeit festlegen mchte, Grund
ist, dass er das eigentlich Schpferische dem in Anschauung und Gefhl wir-
kenden praktischen Intellekt zuerkennt (s. o. S. 550ff.).
Literatur zu Kapitel 17:
Bttner 2000, S. 273365; Davidson 2003; Edmunds 1992; Gauly u. a. 1991; Schmitt
1977; Stohn 1998; Taplin 1977; s. auch Literatur zu Kap. 6 (psis) und zu Kap. 14.
554 Kommentar
Kapitel 18
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels
Mit dem 18. Kapitel setzt Aristoteles die Behandlung der Frage, wie man
eine Handlungskomposition im einzelnen ausarbeitet, fort und schliet sie
ab.
1 Was ist die Verwicklung (dsis) und die
Lsung (lsis) einer tragischen Handlung? (55b2432)
Im ersten Abschnitt definiert Aristoteles den Teil einer Handlung, in dem
sich aus unterschiedlichen Komponenten das Unglck aufbaut, als Verwick-
lung die verschiedenen Ursachen, die dazu fhren, dass jemand sein
Handlungsziel verfehlt, verketten sich gleichsam zu einem Knoten , den
Teil, in dem sich das Unglck verwirklicht oder noch abgewendet wird,
in dem es sich aus dem, was zuvor als Ursachen des Unglcks zusammenge-
kommen war, gleichsam herauswindet, als Lsung.
2 Mythos, Pathos, Darstellung von Charakter oder Denkweise
und die vier Formen der Tragdie (55b3256a10)
Der zweite Abschnitt beschreibt vier Formen der Tragdienhandlung, die
daraus entstehen, dass verschiedene ihrer Bauteile strker in den Vorder-
grund treten, und erklrt ihre Verschmelzung als die beste Form, das Un-
glck in einer tragischen Handlung aufzubauen und zu lsen.
3 Das Epos als Einheit aus vielen Handlungen,
die Tragdie als Einheit einer Handlung (56a1025)
Der dritte Abschnitt (1456a1019) grenzt die polymythische Handlungs-
komposition des Epos, das in eine Haupthandlung mehrere Unterhandlun-
gen einarbeiten kann, gegen die auf einen Mythos konzentrierte Tragdien-
handlung ab und erklrt die erstaunliche tragische und humane Wirkung
einer auf einen Mythos konzentrierten Tragdienhandlung aus dem Fall ei-
nes sittlich hochstehenden Menschen, der sich zu einem Fehlverhalten ver-
leiten lsst.
555 zu Kapitel 18
4 Der Chor als in die Handlung integrierter Mitspieler (56a2532)
Der vierte Abschnitt bezieht die Rolle des Chors in die Erklrung des Auf-
baus einer Handlung ein und verlangt, dass auch er in die Handlung inte-
griert werden msse.
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme
Zu 1: Was ist die Verwicklung und
Lsung einer Handlung? (55b2432)
Im 17. Kapitel hatte Aristoteles den Entwurf der Rohskizze einer tragischen
Handlung an den Stationen der Iphigenie-Handlung erlutert, in denen sich
das Unglck fr die beiden Geschwister aufbaut und schlielich doch ver-
mieden wird. Nun erklrt er allgemein, dass man bei der Komposition jeder
tragischen Handlung sowohl den Weg beachten msse, wie sich die Hand-
lungselemente so verketten, dass sich daraus ein bergang (metbasis) er-
gibt, der ins Glck oder Unglck fhrt, als auch den Weg, der von diesem
bergang zum endgltigen Eintritt eines glcklichen oder unglcklichen
Ausgangs der Handlung fhrt. Fr den Weg bis zu diesembergang fhrt er
den Terminus dsis ein (Verwicklung, Verknpfung, complication; 1456a9
benutzt Aristoteles plokr in derselben Bedeutung), fr den Weg von ihm bis
zumEintritt von Glck oder Unglck den Terminus lsis (Auflsung, dnoue-
ment).
In gewohnter Genauigkeit verweist er darauf, dass zur Verwicklung oft
auch Handlungsvoraussetzungen gehren, die in der Bhnenhandlung selbst
nicht vorkommen, sondern eben vorausgesetzt werden, in der Iphigenie-
Handlung z. B. die Opferung Iphigenies durch ihren Vater. Das liegt der
Dramenhandlung lange voraus, spielt aber eine wichtige Rolle fr den Ver-
lauf der Handlung selbst. hnlich ist es etwa mit der Ttung des Vaters und
der Heirat der Mutter im Knig dipus, die fr die Dramenhandlung nur die
Vorgeschichte bilden, aber funktional, d. h. fr die Verkettung der Handlungs-
teile, die dipus Handeln zum Scheitern bringt, eine groe Bedeutung haben.
Das Beispiel, an dem Aristoteles Verwicklung und Lsung veranschau-
licht, entstammt einer offenbar berhmten Tragdie (dem Lynkeus des
Theodektes), auf die er auch schon im Kapitel 11 angespielt hatte (1452a27;
s. o. S. 429ff.). Vom Handlungsverlauf dieser Tragdie ist aber zu wenig be-
kannt, so bleiben die Anspielungen, die er macht, unverstndlich. Seine Er-
luterung der Handlungsskizze der Iphigenie im Land der Taurer im 17. Ka-
pitel bot aber bereits ein Beispiel fr Verwicklung und Lsung:
556 Kommentar
Die Opferung Iphigenies, ihre Versetzung in ein fremdes Land, ihr Pries-
teramt, ankommende Griechen zu opfern, die Ankunft des Bruders, seine
Entdeckung und Vorfhrung vor die Priesterin, schlielich die Wiederer-
kennung der Geschwister (aus einemwahrscheinlichen Handlungsmotiv) bil-
den die Verwicklung der Iphigenie im Land der Taurer.
Diese Wiedererkennung bildet den bergang, der in diesemFall zugleich
ein Wendepunkt (die Peripetie) der Handlung ist, von dem aus sich die Auf-
lsung (sc. der Unglcksverkettung) ergibt. Sie besteht in der Durchfhrung
der List, durch die sich die Geschwister retten.
Diese Lsung ergibt sich mit Wahrscheinlichkeit aus der Handlungs-
situation und aus dem Charakter Iphigenies: Sie behauptet, die Gegenwart
der beiden Muttermrder aus Griechenland habe die Gttin Artemis ver-
letzt, ihre Statue msse in den Fluten des Meeres (dort, wo das rettende Schiff
liegt) gereinigt werden. Diese Sorge passt zu Iphigenie, deshalb erscheint sie
dem Knig Thoas auch glaubhaft, er schpft keinen Verdacht.
Wichtig ist zu beachten, dass die Lsung nicht nur in dem am Ende ein-
tretenden Glck oder Unglck besteht das wre in der Iphigenie im Land
der Taurer erst der rettende Eingriff der Athene als dea ex machina , son-
dern, wie es die Aristotelische Definition verlangt, in dem Weg, auf dem sich
vom bergang aus die Verkettung, die das Unglck aufgebaut hatte, zum
Guten oder Schlechten hin lst. In der Iphigenie im Land der Taurer geht
der Weg zum Guten, in den Trachinierinnen z. B. nimmt das Unglck seinen
Lauf in dem Augenblick, in dem Deianeira das vermeintliche Liebesmittel
des Nessos abschickt. Das ist der Wendepunkt, an dem die Lsung beginnt.
Die Verwicklung muss also die Grnde deutlich machen, warum jemand
das Ziel, das er durch ein bestimmtes Handeln anstrebt, verfehlen muss.
dipus z. B. mchte sich im Knig dipus auch bei der Pest in Theben als
der Retter bewhren, der er bei der Sphinx gewesen ist. Aber er geht den
Hinweisen, die Kreon auf Tatort und Tatzeit gibt, nicht nach, er bietet dem
gesuchten Laios-Mrder Milde an und verflucht ihn (und damit sich) dann
doch, er verkennt den wohlmeinenden Rat des Sehers Teiresias, er verkennt
die treue Freundschaft Kreons. Deshalb greift Jokaste, umzu vershnen und
zu beruhigen, in die Handlung ein und gebraucht dabei das verhngnisvolle
Wort vom Dreiweg und leitet damit den Handlungsumschwung ein, von
dem aus schrittweise dipus Tat und Herkunft offenbar wird. Dieser Teil
der Handlung bildet die Lsung, in der sich das Unglck gleichsam heraus-
windet.
Eine gewisse Verstndnisschwierigkeit ergibt sich daraus, dass der Be-
griff des bergangs (metbasis) leicht mit demeines Handlungsumschwungs
oder einer Wende (Peripetie) verwechselt werden kann. Htten beide Begrif-
fe dieselbe Bedeutung, knnte es nur in einer komplexen Handlungsfhrung
(die eben eine Peripetie hat) Verwicklung und Lsung geben. Das, was Aristo-
557 zu Kapitel 18
teles als Verwicklung und Lsung beschreibt, gibt es aber auch in einer
einstrngigen Handlung. Auch in der Medea des Euripides braut sich das
Unglck erst zusammen, bevor der Augenblick kommt, an demes in schreck-
liche Realitt bergeht. Dieser Augenblick ist, als Medea die Kinder mit dem
vergifteten Gewand zur neuen Braut ihres Mannes Jason schickt. Von da an
nimmt das Unglck seinen Lauf, zuvor hat Medea aber alles getan, was ntig
war, damit es genau diesen Lauf nimmt.
Zu 2: Mythos, Pathos, Darstellung von Charakter oder
Denkweise und die vier Formen der Tragdie (55b3256a10)
1. Warum folgt auf die Erklrung von Verwicklung und
Lsung die Unterscheidung von vier Tragdienarten?
Durch die Art, wie die Bedingungen, die ein Handeln zum Scheitern brin-
gen, zusammenkommen (= Verwicklung) und wie sich dieses Scheitern ver-
wirklicht oder fast verwirklicht (= Lsung), unterscheidet sichder Handlungs-
aufbau (Mythos) der Tragdien voneinander, vom Handlungsaufbau aber
hngt ab, was fr eine Tragdie man dichtet. Je nachdem, wie man Verwick-
lung und Lsung anlegt, erzeugt man eine andere Art von Tragdie. Am
Mythos orientiert man sich daher auch als Kritiker, wenn man die Tragdien
voneinander unterscheidet (1456a79). Aristoteles differenziert zwischen vier
Grundmglichkeiten, je nachdem, welchemder konstitutiven Teile einer Tra-
gdie ein Dichter das grte Gewicht gibt. Deshalb schliet er nach der Er-
klrung, was Verwicklung und was Lsung einer Handlung sind, eine knap-
pe Beschreibung an, welche Arten von Tragdien sich aus der unterschiedli-
chen Anlage von dsis und lsis ergeben. Die Begrndung im Sinn der bishe-
rigen Analyse tragischen Handelns, die die Poetik schon gegeben hat und an
die er an dieser Stelle erinnert, ist die folgende:
Tragisch ist eine Handlung, wenn in ihr jemand aus verstndlichen Grn-
den sein Handlungsziel verfehlt. Das ist das innere Prinzip des Handlungs-
aufbaus einer Tragdie (Kapitel 13). Bei der Ausgestaltung eines solchen
Handlungsaufbaus muss man im einzelnen darstellen, wie es dazu kommt,
dass jemand sich den guten Ausgang seines Handelns verstellt (= Verwick-
lung), und wie es daraufhin zum Eintritt des Unglcks oder zu seiner (knap-
pen) Vermeidung kommt (= Lsung).
1) Beim Entwurf und der Darstellung eines solchen Vorgangs muss man
auf jeden Fall einen Blick dafr haben, wie man einen Handlungs-
knoten schnrt und lst. Dies ist im Sinn des 17. Kapitels das erste,
was man bei der Entwicklung einer Handlungsskizze leisten muss
(= m t ho s ).
558 Kommentar
2) Bei einer Tragdie geht es natrlich nicht um irgendwelche Verwick-
lungen, sondern um solche, die groes Le i d und Unglck mit sich
bringen (= p t ho s ).
3) Diese Verwicklungen und Lsungen (auch wenn sie Wendepunkte und
Wiedererkennungen enthalten) sollen sich aber wahrscheinlich oder not-
wendig aus den Entscheidungen eines Menschen mit einem gebildeten
Charakt er ergeben, der seine Neigungen und Abneigungen entwe-
der dadurch, dass er in seinem Handeln Bestimmtes vorzieht oder mei-
det (= rt hos , charakteristisches Handeln), uert, oder dadurch,
4) dass er es in Rede und Argumentati on erklrt und durchzusetzen
versucht (= di noi a, Denk- und Argumentationsweise).
Diese vier Gesichtspunkte, nach denen man sich bei der Ausarbeitung einer
Tragdienhandlung richten soll, sind es, von denen Aristoteles hier sagt, dass
sich aus ihnen, je nachdem, nach welchem Gesichtspunkt sich ein Dichter
am meisten richtet, auch vier unterschiedliche Arten von Tragdien ergeben.
Man kann mehr darauf achten, wie man einen Handlungsknoten schnrt
und lst, oder mehr auf das mit einem Handeln verbundene Leid, oder man
kann sich mehr auf die Herleitung der Handlung aus demCharakter und der
Denkweise eines Menschen konzentrieren (man kann natrlich auch alle oder
mehrere dieser Gesichtspunkte bercksichtigen).
Die Verschiedenheit der Tragdienarten ergibt sich so konsequent aus
den verschiedenen konstitutiven Teilen, auf die sich ein Dichter sttzt.
2. Forschungsprobleme
Dass Aristoteles hier nur von vier Teilen spricht und unter diese vier Teile
auch noch die Darstellung von Leid (pthos) einrechnet, hat dazu gefhrt,
dass die meisten Erklrer eine Unstimmigkeit oder Konfusion in der Aristo-
telischen Argumentation annehmen. Im 6. Kapitel hat Aristoteles sechs kon-
stitutive Teile unterschieden, es fehlen davon hier die Sprachgestaltung (lxis),
das Visuelle (psis) und die Lieddichtung (melopoia), vom pthos ist dort gar
nicht die Rede. Dass zu jeder Tragdie auch die Darstellung leidvoller Vor-
gnge gehrt, ergnzt er erst im 11. Kapitel nach der Erklrung, was ein
Handlungsumschwung (Peripetie) und was Wiedererkennung (anagnsrisis)
ist. Die Darstellung von Leid ist also ein Moment der Handlungsdarstellung,
also ein Teil des Mythos, nicht ein konstitutiver Teil der Tragdie wie der
Mythos (in allen seinen Varianten), der Charakter, die Denkweise.
Im 24. Kapitel verweist Aristoteles noch einmal auf vier Arten der Trag-
die und unterscheidet eine Tragdie mit einfacher Handlungskomposition
von einer Tragdie, deren Handlung komplex ist, auerdem eine Tragdie,
die auf die Charakterdarstellung konzentriert ist, von einer, die die Darstel-
lung vonLeidindenMittelpunkt stellt (1459b8f.). Im10. Kapitel unterscheidet
559 zu Kapitel 18
er nur einen einfach und einen komplex gebauten Mythos, im 13. Kapitel
hatte er auch noch zwischen einem einfachen und einem doppelten
Handlungsaufbau (Mythos) unterschieden. Unter doppeltem Mythos ver-
stand er dort, dass die Handlung fr die Guten gut und fr die Schlechten
schlecht ausgeht (1453a1217, 1453a3036).
Aristoteles scheint also in der Poetik mehrere, nicht aufeinander abge-
stimmte Klassifikationsversuche gemacht zu haben, ganz abgesehen davon,
dass ein Zusammenhang der Unterscheidung mehrerer Tragdienarten auf
Grund der Teile der Tragdie mit der Erklrung der Verwicklung und L-
sung einer Handlung den meisten nicht herstellbar erscheint.
3. Sacherklrung
Bekanntlich ist Aristoteles nicht gerade pedantisch in der Beachtung sprach-
lich-terminologischer Eindeutigkeit, er lehnt eine solche Pedanterie mit Platon
(z. B. Protagoras 358a6359a1) sogar ausdrcklich ab (z. B. Metaphysik VI, 4,
1030a27f.). Zu meinen, er sei nicht in der Lage gewesen, die wenigen sachli-
chen Unterscheidungen, die ihm wichtig waren, konsistent zu bercksichti-
gen, ist aber kaum glaubwrdig.
Ausschlaggebend muss vielmehr die Prfung sein, ob seine Argumenta-
tion der Sache nach folgerichtig ist. Fr diese Prfung ist der Ausgangspunkt,
dass das Darstellungsziel dieses Kapitels ist, zu erklren, was Verwicklung
und Lsung sind und wie sie in der konkreten Ausarbeitung der Handlungs-
komposition durchgefhrt werden knnen. Allein von dieser Fragestellung
her ist klar, und das sehen auch viele, dass Probleme der Visualisierung und
Inszenierung, der sprachlichen und musikalischen Gestaltung keine Rolle
spielen. Sie sind nicht fr die unterschiedliche Komposition einer Handlung
verantwortlich, sondern dienen dazu, die besondere Art einer Handlung zum
Ausdruck zu bringen, z. B. durch Worte und Melodien, die fr sie charakte-
ristisch sind.
Fr die Ausarbeitung einer Handlungskomposition kommen also von
den konstitutiven Teilen des 6. Kapitels nur mthos, rthos und dinoia in
Frage. Die Frage, ob eine Handlung fr die Guten gut und fr die Schlechten
schlecht ausgehen soll, braucht gar nicht mehr behandelt zu werden, denn
sie ist im13. Kapitel beantwortet und als Mglichkeit einer tragischen Hand-
lungskonzeption ausgeschlossen. Seit dem Kapitel 15 aber befasst sich die
Poetik mit den Problemen der konkreten Ausarbeitung eines tragischen
Mythos, der doppelte Handlungsausgang gehrt zur Komdie.
Bei der Ausarbeitung einer Tragdienhandlung kann man sich aber, wie
Aristoteles von den neueren Dichtern sagt (1450a2529), ganz auf die Kom-
position einer eindrucksvollen Handlungsfolge, auf den bloen Mythos, kon-
zentrieren. Bei einer solchen Kompositionsweise liegt das Darstellungs-
560 Kommentar
interesse auf den Handlungsumschwngen und den Wiedererkennungen.
Denn das ist es, was an einer Handlung (als Handlung) wirkungsvoll ist, sie
ist dann, in Aristoteles Formulierung, durch und durch Wende und Wie-
dererkennung (1455b33f.) (= 1. Tragdienart). So fiebert man in der Iphigenie
im Land der Taurer ganz dem Augenblick entgegen, an dem sich die Ge-
schwister erkennen, und verfolgt, wie es ihnen gelingt, sich zu retten, so dass
das Leid, das ihnen droht, nicht im Zentrum des Interesses steht (fr viele
Interpreten steht daher die Intrige imMittelpunkt des Darstellungsinteresses
dieses Stcks).
Man kann sich aber auch darauf konzentrieren, und manche Stoffe for-
dern das geradezu, das Leid, das eine tragische Handlung mit sich bringt, in
den Mittelpunkt zu stellen (= 2. Tragdienart). Aristoteles nennt als Trag-
dien dieser Art die Aias- und die Ixion-Tragdien. Eine Aias-Tragdie, die
Sophokleische, ist erhalten, in der in der Tat die ganze Aufmerksamkeit von
Anfang an auf das Unrecht und Unglck, unter dem Aias leidet, und auf die
uerste Steigerung dieses Unglcks, gerichtet wird. Beeindruckende Vasen-
darstellungen, die Aias vor dem Schwert zeigen, in das er sich strzen will,
belegen, dass dieses Leidmoment schon in der Antike als die zentrale Aussa-
ge des Aias-Mythos begriffen worden ist. Von den Ixion-Tragdien (u. a. von
Aischylos und Euripides) ist keine Fassung erhalten. Ixion ist der groe B-
er, der an ein feuriges Rad, das sich unentwegt dreht, gebunden ist.
Diese pthos-Tragdien tendieren dazu, einen einfachen Handlungsverlauf
zu haben, da sonst die Handlungsverwicklung das mitfhlende Interesse von
der Aufmerksamkeit auf das Leid abziehen knnte (auch die Ilias ist nach
Aristoteles einfach und stellt groes Leid dar, 1459b1315). In einer im
Codex Mediceus berlieferten Vita des Aischylos kann man lesen, bei ihm
gebe es anders als bei den neueren Dichtern keine Handlungsumschwnge
und Verflechtungen, auch keine Intrigen, keine raffinierten Argumentatio-
nen oder sentenzenhaften Reflexionen, weil er dadurch die Wucht der Leid-
erfahrung beeintrchtigt glaubte. Berhmt ist seine leidende Niobe, die
bis zum 3. Akt schweigend am Grab ihrer Kinder sitzt.
Die beiden ersten Tragdienarten hat Aristoteles also aus der fr jede
Tragdie konstitutiven Komponente des Mythos heraus entwickelt. Dass er
dabei zwischen Mythos und pthos unterscheidet und nicht zwischen kom-
plexer und einfacher Handlungsfhrung hat darin eine plausible Begrndung,
dass es um die Ausarbeitung eines tragischen Mythos geht, bei der die Kon-
zentration auf die Handlungskomposition zu einer raffiniert gebauten, ver-
wickelten Handlungsdarstellung fhrt, die Konzentration auf das fr eine
tragische Handlung wesentliche Unglck zu einer einfachen, pathetischen
Darstellung. Die Art, wie sich die Bedingungen, die ins Unglck fhren, auf-
bauen (Verwicklung) und schlielich den Weg dorthin bestimmen (Lsung),
ist in diesen beiden Tragdienarten also in charakteristischer Weise verschie-
561 zu Kapitel 18
den: In der Handlungstragdie ist alles auf die Effekte der Handlungswenden
konzentriert, in der Leidtragdie summiert sich das Unglck gleichsam in
linearer Steigerung.
Der nach demMythos zweitwichtigste konstitutive Teil einer Tragdie ist
nach dem Kapitel 6 der Charakter in seiner Differenzierung in charakteristi-
sches Handeln (rthos) und charakteristisches Argumentieren und Sprechen
(dinoia). Die Ausarbeitung einer knstlerisch gelungenen Handlungs-
komposition hngt wesentlich davon ab, dass ihr innerer Zusammenhang
aus dem, was fr einen bestimmten Charakter wahrscheinlich ist, herausge-
bildet ist. Dass das Anliegen, diesen Zusammenhang deutlich zu machen,
auch ein Anliegen der griechischen Tragdiendichter selbst war, belegt ein
von Sophokles berliefertes Urteil ber sich selbst. Sein ganzer Ehrgeiz habe
mehr als es Aischylos wichtig war darin bestanden, dem Charakter
mglichst den prgnantesten Ausdruck zu verleihen (Plutarch, De profectibus
in virtute 7; Bowra 1967, S. 126) Eine Tragdie, die dieses Darstellungsziel in
den Vordergrund stellt, nennt Aristoteles ethisch (= 3. Tragdienart). Von
den Stcken, die Aristoteles als Beispiel fr diese Tragdienart anfhrt, ist
uns fast nichts bekannt. Im 24. Kapitel beurteilt er die Odyssee Homers als
eine primr auf charakteristisches Handeln ausgerichtete, epische Dichtung
(s. zur Stelle u. Kap. 24, S. 687f. und S. 692f.). In dieser Tragdienart ist die
Konstruktion von Verwicklung und Lsung vor allemvon der Frage geleitet:
Was fr ein Mensch musste man sein, damit man auf diese Weise in dieses
Unglck geraten (bzw. es nur gerade noch vermeiden) konnte? Das gleiche
Bauprinzip gilt mutatis mutandis auch fr die vierte Tragdienart.
Bei der vierten Tragdienart ist auf Grund einer Textverderbnis die von
Aristoteles gewhlte Bezeichnung nicht mehr erhalten (1456a2). Die Logik
der Sache erfordert eine Tragdienart, bei der die dinoia, die zum charakte-
ristischen Handeln komplementre Weise, Charakter zumAusdruck zu brin-
gen, imMittelpunkt steht, d. h., wie jemand das, was er vorzieht oder meidet,
durch Erklrungen, Argumente usw. verfolgt. Von den Beispielen, auf die
Aristoteles verweist, ist eine Tragdie, der Prometheus Desmotes (Der gefes-
selte Prometheus, Aischylos zugeschrieben) erhalten. Prometheus, der intel-
lektuelle Gegenspieler des Zeus, handelt in diesem Stck fast ausschlielich
in langen beweisenden, begrndenden, erklrenden Reden.
4. Die beste Form des Handlungsaufbaus:
die Verbindung aller funktionalen Bauelemente
Die vier Tragdienarten sind keine idealen Reinformen. Sie ergeben sich aus
mglichen Akzentsetzungen, die so weit gehen knnen, dass eine dieser
Mglichkeiten in einer Tragdie dominierend ist. Dass Aristoteles fr jede
dieser Formen auf Beispiele aus der Tragdienproduktion des 5. und 4. Jahr-
562 Kommentar
hunderts verweisen kann, zeigt, dass seine Analyse auch demempirisch nach-
prfbaren Verfahren der Dichter seiner Zeit entspricht.
Da jede dieser Tragdienarten sich aus Komponenten ergibt, die eigent-
lich zu jeder Tragdie gehren, ist die beste, ideale Form diejenige, in der
alle bercksichtigt werden oder doch wenigstens die wichtigsten. Ein Bei-
spiel dafr kann der von Aristoteles auch sonst fr exemplarisch genomme-
ne Knig dipus bieten. Die dipus-Handlung erzielt ihre Spannung we-
sentlich durch den Zusammenfall von Peripetie und Wiedererkennung (s. o.
S. 544f.), sie lenkt dennoch von Anfang an und durchgngig die Aufmerk-
samkeit auf das groe Unglck und Leid, das dipus droht (z. B. durch die
ungewollte Selbstverfluchung, durch die dipus von Anfang an seine mg-
liche Rettung gefhrdet, V. 216275), sie zeigt vom allerersten Auftritt an,
was die Handlungsziele sind, die dipus vorzieht oder meidet, d. h. sein
rthos (dipus, der sich selbst als den von den Gttern untersttzten Retter
versteht, der auf keinen Fall sein hohes Verstndnis von sich selbst gefhrdet
sehen mchte), sie enthlt mehrere lngere und krzere, aber fr den Hand-
lungsfortgang entscheidende Partien, in denen dipus und andere Personen
wie Teiresias, Kreon und Jokaste ihre fr sie eigentmlichen Anliegen argu-
mentativ vertreten (= dinoia). Der Knig dipus ist auf diese Weise tatsch-
lich eine optimal abgestimmte Verbindung aus allen vier Tragdienarten: Er
ist ganz Wende und Wiedererkennung (= mthos), richtet die Aufmerksam-
keit intensiv auf das Leid des dipus (= pthos), zeigt die Grnde der Ent-
stehung des Unglcks in strenger Auswahl auf das fr dipus charakterische
Handeln (= rthos) und macht an zentralen Wendepunkten seine Denkweise
als Ursache der Tragik seines Handelns deutlich. Verwicklung und Lsung
des Handlungsaufbaus sttzen sich auf alle vier konstitutiven Teile einer Tra-
gdie.
5. Zum Verhltnis von Verwicklung und Lsung (56a9f.)
Der Knig dipus demonstriert auch, wie sich Verwicklung und Lsung
aufeinander beziehen und auseinander ergeben mssen. dipus baut sein
Unglck auf, weil er alle Hinweise auf sich selbst als Ursache der Pest ver-
kennt; es verwirklicht sich dadurch, dass er seit dem Wort vom Dreiweg,
mit dem ihn Jokaste trsten wollte, danach sucht, ob der Verdacht, er selbst
knnte der gesuchte Mrder sein, widerlegt werden kann oder beglaubigt
werden muss (s. o. S. 555ff.). Der Weg zur Lsung ergibt sich also mit Wahr-
scheinlichkeit aus dem im Charakter des dipus motivierten bisherigen
Handeln.
Das Verhltnis von Verwicklung und Lsung ist also gut, wenn sich die
Lsung aus der Verwicklung ergibt, d. h., wenn aus eben den Bedingungen,
durch die jemand sein Unglck erzeugt, auch die Verwirklichung oder Ver-
563 zu Kapitel 18
meidung des Unglcks folgt. Sie ist schlecht oder weniger gut, wenn das
Unglck aus Umstnden zustande kommt oder vermieden wird, die mit den
Grnden, warum jemand den Erfolg seines Handelns gefhrdet hat, nichts
oder nur wenig zu tun haben, etwa wenn jemand an einem Zeichen erkannt
wird, das er auch ohne dieses Handeln besitzt (s. o. Kapitel 16, S. 544f.).
Verwicklung und Lsung gibt es nicht nur in einem komplexen, sondern
ebenso bei einem einfachen Handlungsaufbau. Auch wenn die Handlung
konsequent auf das Unglck am Ende zuluft und dieses Unglck nicht erst
nach einer Wende sichtbar wird, muss sich die Lsung, d. h. die Verwirkli-
chung des Unglcks, aus der Verwicklung ergeben. Das ist z. B. in der Medea
des Euripides weitgehend der Fall (s. o. S. 555ff.). Aus Medeas Fhigkeit und
ihrem unbedingten Willen zur Rache folgt in immer grerer Verdichtung
des Unheils die Vernichtung der Gegner Medeas und die Aufopferung der
eigenen Kinder. Dass Medea am Ende auf einem Wagen des Gottes Helios
davonfhrt, hat aber keine Begrndung in dem bisherigen Handeln Medeas.
Das kritisiert Aristoteles als eine schlechte Lsung (s. o. S. 534ff.). Die Kritik
richtet sich aber nicht darauf, dass Euripides berhaupt einen deus ex machina
einsetzt, so als ob das grundstzlich zu einer schlechten Lsung fhren msste,
sondern nur darauf, dass sich dieser gttliche Eingriff nicht aus der Hand-
lung ergibt, anders als z. B. im Sophokleischen Philoktet, in dem Herakles
am Ende Philoktet gewissermaen zu sich selbst bringt (V. 14091447, s. o.
S. 489ff.), oder etwa in der Tragdie des Patroklos in der Ilias, in der Apollon
nur zu Ende bringt, was Patroklos sich selbst schon heraufbeschworen hatte
(Ilias, Buch XVI).
Zu 3: Das Epos als Einheit aus vielen Handlungen,
die Tragdie als Einheit einer Handlung (56a1025)
An die Erklrung, wie man durch unterschiedlich starke Ausarbeitung einer
oder mehrerer konstitutiver Komponenten der Tragdie eine tragische Hand-
lung in unterschiedlicher Weise aufbauen und lsen kann und so unterschied-
liche Tragdienarten erzeugt, schliet Aristoteles noch einmal eine Erinne-
rung daran an, dass man sich in einer Tragdie grundstzlich auf eine Hand-
lung beschrnken soll. Die Einheitlichkeit der Handlungskomposition ist
auch fr das Epos die erste Bedingung ihres Kunstcharakters, und Aristoteles
beruft sich gleich mehrfach auf Homer zur Demonstration, wie eine einheit-
liche Handlungskomposition angelegt werden muss (Kap. 8, 1451a2229;
Kap. 23, 1459a30b7). Wenn Aristoteles an dieser Stelle die epische Dich-
tung polymythisch nennt, dann nicht, weil er hier unvermittelt und imWider-
spruch zu seiner sonstigen Lehre demEpos einen einheitlich durchgestalteten
Handlungsaufbau grundstzlich absprechen will, sondern weil das Epos die
564 Kommentar
eine Haupthandlung, die Anfang, Mitte und Ende zusammenhlt, aus meh-
reren, in sich wieder einheitlich durchkonstruierten Unterhandlungen auf-
bauen kann. So ist die Handlung der Ilias die von der Emprung Achills
ber Agamemnons gemeinschaftsschdigendes Handeln ausgehende Bewe-
gung, die erst mit der Vershnung Achills mit Priamos endet. In diese Hand-
lung hineinverflochten ist aber z. B. aucheine Tragdie Agamemnons, Hektors
oder des Patroklos, die auch in sich selbst wieder Anfang, Mitte und Ende
haben.
Eine solche Einarbeitung von Unterhandlungen kann man in einer Tra-
gdie nicht bewltigen, und zwar weil sie diese Unterhandlungen nicht in
der ntigen Ausfhrlichkeit ausarbeiten kann, so dass sie weder in sich selbst
noch in ihrem Zusammenhang mit der Haupthandlung verstanden werden
knnten. Die Tragdie kann wegen der Begrenztheit der Zeit und der Not-
wendigkeit, alles direkt darzustellen, eine solche Flle nicht vorfhren; sie
msste sich auf Verkrzungen beschrnken und berforderte damit die Auf-
fassungskraft des Zuschauers. (Dieses Postulat gilt natrlich nur, wenn man
die Wirkung der Tragdie vom Begreifen ihrer Handlung abhngig macht.
Wem um die bloe Wirkung voneinander unabhngiger Effekte zu tun ist,
der braucht viele, immer neue Stoffe.)
Offenbar gab es Versuche, den ganzen Untergang Troias in einer Trag-
die darzustellen, denen aber kein Erfolg beschieden war. Sie sind, wie Aristo-
teles berichtet, beim Publikum wie bei der Kritik durchgefallen. Gute
Tragdiendichter wie Aischylos oder Euripides htten sich deshalb, auch
wenn sie episch bearbeitete Stoffe zur Grundlage ihrer Stcke gemacht ht-
ten, auf in sich einheitliche Teilhandlungen, wie z. B. die Niobe-Handlung,
beschrnkt.
Auf diese Erklrung, wie man eine Tragdienhandlung nicht aufbauen
soll, lsst Aristoteles eine kurze Erinnerung folgen, wie die Wirkung einer
Tragdie am besten zustande kommt.
Diese Wirkung hngt nicht vomAbwechslungsreichtummglichst vieler
stofflicher Inhalte ab, sondern von der Beachtung eines seinem Inhalt nach
tragischen Handlungsaufbaus, d. h. einer einzelnen Handlung, die durch eine
Hamartia, eine tragische Verfehlung, das ihr eigentmliche Handlungsgeflle
hat. Dieses Handlungsgeflle erreicht man, wie Aristoteles nur knapp reka-
pituliert, dadurch, dass man darstellt, wie ein an sich Kluger wegen einer
Schlechtigkeit betrogen wird, wie Sisyphos, und jemand, der zwar tapfer, aber
auch ungerecht ist, berwunden wird (1456a2123). hnlich wie er amEnde
des 15. Kapitels Homers Zeichnung Achills als eines Beispiels der Unerbitt-
lichkeit und doch eines guten Charakters (1454b1315) zur Demonstrati-
on, wie eine tragische Verfehlung motiviert sein soll, benutzt hat, so dienen
ihm auch diese Beispiele zur Veranschaulichung seines Grundkonzeptes ei-
ner Tragik, die als human (philnthropon) empfunden werden kann (1456a21).
565 zu Kapitel 18
Eine Handlung mit dieser Motivmischung, d. h. der Mischung an sich
guter Charaktertendenzen mit einzelnen, davon abweichenden Verfehlun-
gen, knne sowohl mit einer einstrngigen Handlungsfolge als auch in ei-
nem komplexen Handlungsaufbau das Ziel, Furcht und Mitleid zu erregen,
in auerordentlichem Ma verwirklichen. Sie bentigt dazu keinen Einbau
mehrerer Handlungen mit Schnitten und Wechseln. Denn die Wirkung hngt
nicht an der Stoffflle, sondern kommt aus dem Inhalt, der in einem tragi-
schen Handlungsgeflle seine ihm geme Form findet.
Sowohl von Aischylos wie von Euripides gibt es einige wenige Fragmente zu einem
Si s yphos - Dr ama (oder Satyrspiel). Sisyphos gelingt es, den Tod und auch noch
den Gott der Unterwelt, Hades, zu berlisten. Als er dann aber nicht mehr in die
Unterwelt zurckkehren will, muss er einen verhngnisvollen Fehler gemacht ha-
ben, der ihm von Zeus die Strafe, ewig einen Felsblock wlzen zu mssen, einbrach-
te.
An welche Figuren, die trotz ihrer Tapferkeit wegen einer Ungerechtigkeit
berwunden wurden, Aristoteles gedacht hat, fhrt er nicht aus. Ein mgli-
ches Beispiel bieten die Shne des dipus Eteokles und Polyneikes in den
Phnizierinnen des Euripides. Anders als bei Aischylos und Sophokles ist
hier Eteokles ungerecht. Er hlt sich nicht an den vereinbarten Wechsel in
der Regentschaft ber Theben und fllt trotz einer tapferen Verteidigung
gegenber dem Heer des Bruders im Zweikampf mit diesem. Aber auch der
Bruder, der zwar imRecht ist, dieses aber mit Gewalt gegen die eigene Vater-
stadt einfordert, wird in diesem Zweikampf gettet.
Vielleicht ist es mit Blick auf die Beispiele, an denen Aristoteles sein Tragik-
konzept verdeutlicht, gut, daran zu erinnern, dass er an die Abweichung von
an sich guten Charaktertendenzen denkt und nicht an die einseitige ber-
steigerung einer groen Charaktereigenschaft. Diese Deutung des Tragischen
findet man oft im Gefolge der (neuzeitlich-modernen) Vorstellung, tragisch
sei ein unausgleichbarer Gegensatz oder ein Konflikt von Freiheit und Not-
wendigkeit. ImSinn dieses Tragikkonzepts msste Sisyphos durch die Klug-
heit selbst, durch eben das, was ihn auszeichnet, auch zu Fall kommen, etwa
dadurch, dass er sich zu absolut auf sie sttzt, dass er alles mit ihr erreichen
wollte.
VonAristoteles aus gesehenkannes eine solche Formder Tragikberhaupt
nicht geben. Ein Kluger kann durch seine Klugheit, d. h., sofern er tatsch-
lich einen klugen Gebrauch von seiner Klugheit macht, nicht das Gegenteil
dessen erreichen, was er mit ihr erreichen wollte. Das kann ihm nur zusto-
en, wenn er trotz aller Klugheit einen Fehler gemacht hat wie etwa Odysseus
bei der Wahl einer alten Dienerin, die ihn erkennen musste, oder etwa, weil
er zu weit gegangen ist, weil er mehr auf sie vertraut hat, als es klug war (das
566 Kommentar
scheint der Grund fr Sisyphos Sturz gewesen zu sein; er wollte, nachdem
er den Tod und Hades berlistet hat, auch Hermes, den Boten des Zeus tu-
schen).
Max Scheler (Zum Phnomen des Tragischen) findet im Sturz des Ikarus
ein eminentes Beispiel des Tragischen. Er sttzt sich dabei auf die Geschich-
te, wie sie bei Ovid (Metamorphosen VIII, V. 183235) erzhlt ist. Seine Deu-
tung dieser Geschichte kann gut die Differenz zu Aristoteles beleuchten.
Nach Scheler endet Ikarus durch eben das, was ihn auszeichnet und gro
macht, tragisch. Es ist die vom Vater erlernte Fhigkeit zu fliegen und der
Genuss an ihr, die ihn, weil er sie weiter und weiter treibt, schlielich zu Fall
bringt.
Bei Ovid ist die Geschichte dagegen eher aristotelisch erzhlt. Der Vater
ermahnt Ikarus, beim Flug weder zu tief in der Nhe des Wassers noch zu
hoch in der Nhe der Sonne zu fliegen, sondern, die genaue Mitte einhal-
tend, hinter ihm zu bleiben. Nur so vermeide er es, dass seine mit Wachs
zusammengehaltenen Flgel vomWasser beschwert oder von der Sonne zer-
strt werden. Ikarus endet also tragisch, weil er trotz seines Muts, seiner
Gelehrigkeit usw. im Genuss seiner Fhigkeit zu fliegen an eine wichtige
Bedingung ihrer Ausbung nicht mehr denkt, sondern sich zu einem Fehl-
verhalten verleiten lsst und trotz der Warnung des Vaters der Sonne zu nahe
kommt.
Whrend die Vorstellungen von Tragik, auf die sich Max Scheler bezieht,
zu einemZweifel an der Sinnhaftigkeit des Weltlaufs berhaupt fhren, fhrt
das Aristotelische Konzept zu einem kritischen Blick auf die Qualitt des
eigenen Handelns. Es ist aber klar, dass die groe Zahl der Erklrer, die in
den von Aristoteles gewhlten Beispielen, wie ein Kluger wegen einer Schlech-
tigkeit, ein Tapferer wegen einer Ungerechtigkeit zu Fall kommen kann, ei-
nen Widerspruch zu seinemeigenen Konzept des Tragischen sehen (so selbst
wieder Halliwell 1987, S. 152: The passage has no perspicuous connection
with the main discussion of tragedy earlier in the work), an einem derarti-
gen, neuzeitlichen Tragikbegriff Ma nehmen. Denn im Horizont eines sol-
chen Tragikbegriffs ist in der Tat unverstndlich, wie Aristoteles ausgerech-
net in der Mischung eines charakterlichen Vorzugs mit einem Fehler die hu-
manste und beste Form des Tragischen sehen kann.
Tragisches Handeln und die Wahrscheinlich-
keit des Unwahrscheinlichen (56a2325)
Eine letzte Merkwrdigkeit der uerungen, die Aristoteles an dieser Stelle
ber die Wirkung einer tragischen Handlung macht, an der viele Ansto neh-
men, ist, dass er die Substanz seiner Auffassung von Dichtung in Frage zu
stellen scheint. Im Anschluss an die Beispiele vom Klugen und Tapferen, die
567 zu Kapitel 18
dennoch durch irgendeine Schlechtigkeit zu Fall kommen, behauptet er
unter Berufung auf ein Bonmot des Dichters Agathon dies sei auch wahr-
scheinlich, weil es wahrscheinlich sei, dass vieles wider die Wahrscheinlich-
keit geschehe (1456a2325).
Das Gemeinte ist deutlich: Fr einen Klugen ist es wahrscheinlich, dass
er nicht betrogen, fr einen Tapferen, dass er nicht besiegt wird. In der Wirk-
lichkeit kommt es aber nicht selten vor, dass ein Kluger sich auch einmal
nicht klug verhlt, weil er sich von irgendeinemAffekt, einer Gier, einer Wut
ablenken lsst, usw. Diese zweite Form des Wahrscheinlichen bezeichnet
Aristoteles hier als die eigentmlich tragische Wahrscheinlichkeit.
Das wre ein massiver Widerspruch zur zentralen Aussage des Kapitels 9,
wenn Aristoteles dort gelehrt htte, ein Dichter solle das Allgemeine darstel-
len, dieses Allgemeine aber bestehe darin, dass er nur wahrscheinliche oder
notwendige Begebenheiten auf die Bhne bringe. Schon die ersten Kom-
mentatoren der Renaissance hatten diese Regel so verstanden, dass sie von
einem Klugen verlangt, dass er nur das sagen oder tun darf, was sich wahr-
scheinlich oder notwendig aus seiner Klugheit ergibt, usw. (s. o. S. 401ff.).
Dass Aristoteles an dieser Stelle vom tragischen Dichter das Gegenteil ver-
langt nicht was ein Kluger als Kluger tut, sondern wie ein Kluger einmal
von seiner Klugheit abweicht, ergebe eine tragische Handlung , ist ein wei-
terer wichtiger Beleg gegen die traditionelle Auslegung der Aristotelischen
Poetik als einer Nachahmungspoetik. Nicht das wahrscheinliche Gesche-
hen der Welt ist Gegenstand der dichterischen Nachahmung. Die Wahrschein-
lichkeit, die Aristoteles verlangt, ist die Wahrscheinlichkeit des Verhltnisses
zwischen dem besonderen Charakter eines Handelnden und seinem Reden
und Tun.
Einen Charakter, der nur eine Tendenz Klugheit, Tapferkeit usw. ver-
krpert, gibt es im Sinn der Aristotelischen Theorie berhaupt nicht. Aber
auch bei Charakteren, die mehrere, im allgemeinen gute Tendenzen in sich
vereinen, ist es unwahrscheinlich, dass ihnen gar nichts Negatives beigemischt
ist. Also ist es auch nicht unwahrscheinlich, dass sie einmal von ihren guten
Tendenzen abweichen und einen in seinen Konsequenzen verhngnisvollen
Fehler machen. Dass diese Wahrscheinlichkeit des Unwahrscheinlichen nicht
ein beilufiges, sondern ein Grundthema auch der griechischen Tragdie wie
Komdie ist (s. o. S. 307ff.), dafr spricht auch eine Strophe, die Euripides in
fnf seiner Tragdien am Ende vom Chor sprechen lsst (Alkestis, Andro-
mache, Bakchen, Helena, Medea): ber vieles ist Gebieter Zeus imOlymp./
Vieles vollenden wider Erwarten die Gtter./Und das Wahrscheinliche er-
fllte sich nicht,/ fr das Unwahrscheinliche aber fand einen Weg der Gott./
Ein solches Ende fand auch diese Handlung.
568 Kommentar
Zu 4: Der Chor als in die Handlung integrierter Mitspieler (56a2532)
Mit einigen Bemerkungen zur Rolle des Chors schliet Aristoteles seine
Behandlung der Probleme bei der Ausarbeitung eines tragischen Mythos ab.
Im Sinn seines Konzepts von Dichtung, das Dichtung gegen alles Abstrak-
Allgemeine abgrenzt, auch wenn dieses in schner Form und in poetischer
Sprache dargeboten wird, kann fr Aristoteles auch ein Chor nur dann Teil
einer Tragdie sein, wenn er in die Handlung integriert ist. Deshalb verlangt
er, der Chor solle wie ein Schauspieler behandelt werden, er msse ein Teil
des Ganzen und an der Handlung beteiligt sein.
ber die Art dieser Beteiligung sagt er lediglich, sie solle nicht so sein wie
bei Euripides, sondern so wie bei Sophokles. Er grenzt aber beide Weisen
einer Beteiligung des Chors gegen das Verfahren neuerer Tragdiendichter
ab, bei denen die gesungenen, lyrischen Partien nur mehr Einlagen, Inter-
mezzi (emblima) seien, die genauso gut zur Handlung dieser wie einer an-
deren Tragdie gehren knnten. Das kritisiert er und stellt fest, das sei nicht
besser, als wenn man eine Rede oder sogar eine ganze Szene von einer Trag-
die einfach in eine andere versetzen wrde.
Viele Kommentare versuchen, diese knappen uerungen aus der histo-
rischen Entwicklung der Tragdie aus dem Chorlied zu erklren, wie sie
Aristoteles im4. Kapitel skizziert hat (s. o. S. 273f.): Ursprnglich sei der Chor
noch selbst aktiver Teilnehmer an der Handlung einer Tragdie gewesen,
wie wir es z. B. in den Eumeniden und Hiketiden des Aischylos noch fassen
knnten.
In den Eumeni den (die Wohlwollenden) bilden die Erinnyen (Strafgttinnen),
die Orest zur Strafe fr den Muttermord verfolgen, den Chor und sind daher mit
eigenem Interesse am Verlauf und dem Ausgang des Stcks beteiligt. hnlich ist es
in den Hi ket i den (die Bittenden). Hier sind die Tchter des Danaos der Chor, sie
sind auf der Flucht vor ihren Vettern, den Shnen des Aigyptos, die sie zur Ehe
zwingen wollen. An demGeschehen, wie sie imHeimatland ihrer Mutter beimKnig
von Argos, Pelasgos, Aufnahme finden, wirken sie aktiv und individuell mit. Die
zentrale Rolle des Chors ist in diesen Stcken vom Stoff vorgegeben.
Aus der allmhlichen Verlagerung der Handlung in die Dialogpartien habe
der Chor seine eigentliche Funktion verloren, schon bei Euripides lse sich
sein Zusammenhang mit der jeweiligen Tragdienhandlung, seit Agathon und
bei den spteren Dichtern gebe es diesen Zusammenhang berhaupt nicht
mehr. Der Chor sei nur noch Einlage oder verschwinde ganz.
Diese Deutung wurde nicht nur dadurch erschttert, dass wir inzwischen
wissen, dass die Hiketiden des Aischylos genauso wie die Eumeniden zu
seinem Sptwerk gehren (sie wurden 463, die Eumeniden 458 aufgefhrt),
sie reprsentieren also keine ursprngliche, frhe Form seines Schaffens.
Aristoteles selbst ist es und andere antike Quellen folgen ihm darin (s. o.
569 zu Kapitel 18
S. 294ff.) , der es als die eigentliche Leistung des Aischylos bezeichnet, die
Haupthandlung in die Sprechpartien verlagert zu haben (1449a1518). Der
Chor ist auch fr Aristoteles seit Aischylos nicht mehr der eigentliche Tr-
ger der Handlung, und er lobt diese Verringerung der Rolle des Chors.
Es geht Aristoteles nicht um das quantitative Verhltnis von Chor- und
Schauspielerpartien, sondern um die funktionale Integration des Chors in
die Handlung. Diese Integration scheint ihm bei Sophokles ihre vollendetste
Formgefunden zu haben. (Die antike Aischylos-Vita verweist in 16 darauf,
dass die einfacheren Bauformen der Aischyleischen Tragdien nicht von ei-
nem Mangel an Gedankenreichtum und Erfindungskraft (heresis) zeugten.
Er habe gegenber seinen Vorgngern eine gewaltige Innovationsleistung
vollbracht, auf der Sophokles erst habe aufbauen knnen.) Auch in der Chor-
behandlung des Euripides scheint ihm diese Integration noch gelungen zu
sein, wenn auch weniger gut als bei Sophokles. Erst die Dichter nach Euripides
haben eine solche Integration berhaupt nicht mehr gesucht.
Es gibt fr Aristoteles also nicht eine linear absteigende Linie von Aischy-
los (den er gar nicht mehr erwhnt) ber Sophokles zu Euripides und von
diesemzu den brigen Dichtern, sondern eine klare Zweiteilung: Bei Sopho-
kles und auch noch bei Euripides sind Chor und Handlung aufeinander be-
zogen, bei den Spteren nicht.
ber denGrund, weshalbAristoteles die Integrationdes Chors bei Sopho-
kles fr gelungener hlt als bei Euripides, kann man nur eine Vermutung
anstellen:
Bei der Ausarbeitung der Komposition einer tragischen Handlung muss
man zwischen einer allgemeineren und einer spezielleren Aufgabe unterschei-
den. Grundstzlich muss die Handlung aus demCharakter abgeleitet sein, in
einer tragischen Handlung mssen aber im besonderen die Grnde, warum
dieses Handeln scheitert, im Reden und Tun der Handelnden sichtbar ge-
macht sein. Von dieser zweiten, spezielleren Aufgabenstellung kann man
vielleicht tatschlich sagen, dass sie bei Sophokles hufig besser gelst ist als
bei Euripides.
Die Chre sowohl bei Sophokles wie bei Euripides bestehen aus Perso-
nen, die den tragischen Hauptpersonen nahe sind (sie sind mit ihnen be-
freundet, sind ihre Gefolgsleute, tragen eine hnliche politische Verantwor-
tung wie etwa der Kronrat im Knig dipus , oder sie sind unmittelbar
selbst Mittrger der Handlung wie z. B. auch in den Troerinnen des Euripi-
des). Sie haben gute Motive, an deren Handeln interessiert zu sein, sie den-
ken und fhlen hnlich wie die Hauptpersonen, stehen emotional auf ihrer
Seite und nicht auf der ihrer Gegner; sie haben keine weitere Perspektive von
auen auf die Handlung wie etwa die Zuschauer, sondern reagieren unmit-
telbar auf das gegenwrtige Geschehen usw. Alles das ist bei Sophokles und
Euripides gleich.
570 Kommentar
Das Verhalten der Chre bei Sophokles (in den erhaltenen Stcken) hat
darber hinaus aber noch eine Besonderheit: Sie haben nicht nur ein freund-
schaftlich untersttzendes Verstndnis fr die Anliegen der Hauptpersonen,
sie machen von sich aus auch die gleichen Denkfehler wie sie und lassen sich
auch zu den gleichen verzerrten und meist nicht weniger heftigen Gefhls-
reaktionen wie sie hinreien.
Im ersten Chorlied des Kni g di pus z. B. berlegt der Chor, ob er
den Anschuldigungen des Sehers Teiresias glauben soll, oder ob er sich auf
die Seite des angegriffenen dipus, der diese Anschuldigungen in hchster
Wut von sich gewiesen hatte, stellen soll. Und er kommt, indem er sich wie
dipus zuvor gegenber Teiresias auf seinen eigenen Verstand beruft, zu
demSchluss, den er dann auch mit eigener Emprung vertritt, er knne diese
Beschuldigung seines Retters dipus nicht akzeptieren (V. 463511). In hn-
licher Weise lassen sich z. B. auch die Freundinnen Elektras in der El ekt r a
bei Sophokles auf die gleiche exzessive Verbitterung und den gleichen unbe-
dachten Hoffnungstaumel wie Elektra ein und gefhrden so mit ihr beinahe
die ersehnte Rettungsaktion des Orest. Im Phi l okt et beteiligen sich die
Matrosen des Neoptolemos emotional heftig an allen Aktionen des Neoptole-
mos, sind mit ihm zwischen Mitleid und Betrgenwollen hin und her geris-
sen. hnlich ist es in den meisten erhaltenen Sophokleischen Tragdien.
Diese Art der intellektuellen wie emotionalen Verstrickung in genau diejeni-
gen Handlungsmotive, die zum tragischen Scheitern einer Handlung beitra-
gen, gibt es bei Euripides selten und fast nie in dieser Intensitt und Deut-
lichkeit. Auch in den frhen Dramen, die auch im Urteil eines Groteils der
Forschung noch keine Tendenzen zur Ablsung des Chors von der Hand-
lung zeigen, gibt es dieses emotionale Mitvollziehen des tragischen Fehlers
nicht. In der Medea z. B. steht der Chor ganz auf der Seite Medeas, er billigt
ihren Rachewunsch, teilt ihr scharfes Urteil ber Jason, aber er lsst sich
nicht auf die uerste Verblendung, in der Medea auch noch die eigenen Kin-
der meint aufopfern zu mssen, ein, sondern rt ihr intensiv ab (V. 906f.,
V. 9761001, V. 10811115, V. 12511270, V. 12711292). Das ist anders im
Knig dipus. Nach dem Bericht des Boten aus Korinth wei Jokaste und
wei der Chor, dass dipus das im Kithairon ausgesetzte, mit zerstochenen
Fen gefundene Kind des Laios ist. dipus ist trotz der vielen Hinweise,
die er alle mit angehrt hat, noch nicht zu dieser Erkenntnis gekommen. Die
ngste Jokastes und des Chors weist er deshalb zurck mit einer von groer
berzeugung getragenen Rede: Er habe nichts zu frchten, er sei ein Sohn
des Glcks und werde nicht entehrt werden (V. 10761085). Mit dieser Rede
gelingt es ihm, den Chor selbst jetzt noch einmal ganz umzustimmen. Allem
Gehrten zum Trotz stimmt der Chor jubelnd ein Lied an. Wie dipus,
glaubt er, msse auch er jetzt ein Seher mit Verstand sein, und setzt zu einem
571 zu Kapitel 18
Lobpreis des Kithairongebirges an, in dem dieser dipus als Kind einer
Nymphe und eines Gottes geboren sein msse (V. 10861109). Gemeinsam
mit dipus strzt er wenige Augenblicke nach dieser letzten Verblendung
von dieser Hhe der Hoffnung, als der angekommene Hirte die ganze Wahr-
heit ber dipus ans Licht bringt (V. 11711185, V. 11861222).
1. Warum hat die Tragdie einen Chor?
Die Tragdie erreicht ihre Wirkung, wenn sie Furcht und Mitleid erregt.
Furcht entsteht (auch) im Theater, wenn man die Gefahr, die dem tragisch
Handelnden droht, fr eine mgliche eigene Gefahr hlt. Das Gefhl des
Mitleids hngt davon ab, dass man das Unglck, das den Handelnden trifft,
in seinem Ausma fr unverdient hlt. Das ist die Grundaussage des 13. Ka-
pitels.
Die Mglichkeit, dass eine Tragdie eine Wirkung dieser Art erzielt, wird
durch einen Chor, der in die Handlung integriert ist, sehr gestrkt. Der Chor
ist ja eine Art Zuschauer auf der Bhne. Er ist in der Regel weit entfernt
davon, in das gleiche groe Unglck zu geraten wie die handelnden Perso-
nen, deren Schicksal er begleitet. Er wird nicht auf einer fremden Insel aus-
gesetzt wie Philoktet, ist nicht ohne jede Mglichkeit der Rckkehr heimat-
los verlassen wie Medea, muss nicht einen Verwandten gegen das Verbot des
Staats bestatten wie Antigone, es besteht keine Gefahr, dass er den Vater er-
schlgt und die Mutter heiratet, usw.
Dennoch lassen sich die Chre meistens auf die gleiche Denk- und
Gefhlshaltung ein wie die tragischen Personen. Und das gilt nicht nur fr
Sophokles. Auch die vornehmen Frauen von Korinth, die den Chor der
Medea bilden, nehmen nicht nur wohlwollenden Anteil amSchicksal Medeas,
Medea kann sie zur Einstimmung in ihre Racheplne gewinnen, indem sie sie
an die Gemeinsamkeit des Frauenloses erinnert (V. 254266), und die Frauen
sagen Medea von sich aus Untersttzung zu und kommen mit eigenemUrteil
zu der berzeugung, dass die Barbarin Medea kultivierter ist als der zivili-
sierte Grieche Jason (z. B. V. 410445). Sie fhlen mit Medea und ereifern sich
mit ihr gegen Jason und gegen die in ihm verkrperte Benachteiligung der
Frau gegenber dem Mann. Bei Sophokles verstrkt sich diese Gemeinsam-
keit des Denkens und Fhlens noch dadurch, dass sich die Chre oft auch
noch in eben die verblendeten Fehlurteile und Fehlempfindungen hineinzie-
hen lassen, die die tragischen Personen ins Unglck strzen.
Das ist nicht in allen Tragdien bei Sophokles so. In den Trachinierinnen
z. B. hat der Chor die gleiche verwegene Hoffnung auf das Zaubermittel wie
Deianeira, ja er bestrkt sie sogar in dieser Hoffnung (V. 588f., V. 592f., V. 655
662); in der Antigone dagegen verhlt sich der Chor eher wie bei Euripides.
Er versucht, beide Seiten vom uersten zurckzuhalten. Umgekehrt gibt
572 Kommentar
es auch bei Euripides sophokleische Chre in aristotelischer Deutung
etwa im Ion oder im Orestes (s. Hose 1991, S. 406ff.; s. u. S. 577f.).
Integration in die Handlung bedeutet beim Chor also zuerst: Gemeinsam-
keit im Denken und Fhlen mit den tragisch Handelnden. Trotz dieser Ge-
meinsamkeit sind die Chre aber nicht nur dadurch von den Hauptpersonen
der Handlung unterschieden, dass ihnenderenschlimmes Schicksal nicht droht,
sie sind auch in ihrem charakterlichen Habitus oft als Menschen gezeichnet,
die eher dem Durchschnitt, dem Mittelma gleichen. Ein typisches Zeichen
dafr ist, dass fast jeder Chor angesichts des schrecklichen Unheils, in das sich
die Hauptpersonen verstricken, darum bittet, davon verschont und auf ein
mittleres Ma an Glck und Unglck beschrnkt zu bleiben. Die Bitte der
Chre nur nicht zuviel (medn gan, ne quid nimis) entspricht in der Tat der
schon von den Stoikern kritisierten Metriopathie, die mit dem genauen Ma
des richtigen, demGegenstandangemessenenVerhaltens, das Aristoteles sucht,
nichts zutunhat. Sosindes dannauchinder spterenKomdie (bei Menander,
Plautus, Terenz), wenn Tragdienverse zitiert werden, vor allem die Sklaven,
die sich auf derartige, zur Sentenz gewordene Bitten berufen.
Nimmt man diese drei Aspekte der Chorbehandlung durch die Tragiker zu-
sammen:
1) die Chre gleichen eher dem Durchschnitt der Zuschauer,
2) den Chren droht das wirkliche Unglck der tragisch Handelnden nicht,
3) die Chre denken und fhlen dennoch sehr hnlich wie die Hauptper-
sonen, ja sie lassen sich in eben die Fehlhaltungen mit hineinziehen, die
fr das Unglck der Handelnden verantwortlich sind,
dann wird deutlich, dass die Chre eine wichtige vermittelnde Funktion
zwischen den tragischen Hauptpersonen und den Zuschauern haben. Ein in
die tragische Handlung integrierter Chor untersttzt in mehrfacher Hin-
sicht das Ziel, Furcht und Mitleid zu erregen:
Er verringert durch seine grere Nhe zum Durchschnitt der Zuschau-
er den Abstand zwischen den tragischen Personen und dem Zuschauer und
macht dadurch den Aspekt, unter dem das auergewhnliche Handeln auf
der Bhne dem gewhnlichen Handeln des Zuschauers hnlich ist, leichter
erkennbar.
Dies wird auch durch die individuelle Charakterisierung des Chors ge-
frdert. Es ist nicht eine anonyme ffentlichkeit, sondern es sind vertraute
Personen Freunde, Gefolgsleute, in hnlicher gesellschaftlich-politischer
Funktion Ttige , die das Handeln der Hauptpersonen aus einem eigenen
(meistens gut motivierten) Interesse begleiten. Dadurch werden die Zge der
hnlichkeit der Handelnden auf der Bhne mit dem Zuschauer konkreti-
573 zu Kapitel 18
siert. Es sind die dem Haus herzlich gewogenen Frauen von Korinth
(V. 136f.), die von ihrer eigenen Lage her das schlimme Schicksal Medeas
besonders gut verstehen knnen, die den Chor der Medea bilden, usw. Das
heit, der Chor schafft auf der Bhne selbst wichtige Verstndnisvorausset-
zungen dafr, dass der Zuschauer die Gefahren, die den tragischen Personen
drohen, fr etwas halten kann, das in geringeremMa, aber in vergleichbarer
Weise auch ihn treffen kann. Der Chor hat damit eine wichtige Aufgabe bei
der Erregung des Gefhls der Furcht. Die ihm uerlich scheinbar so ferne
Bedrohung, die der Zuschauer auf den Handelnden zukommen sieht, geht
auch ihn an.
Das Verstndnis und das Mitgefhl, das die Chre auf der Bhne fr das
Handeln der tragischen Personen zeigen, machen die Grnde begreifbar und
imGefhl nachvollziehbar, warumdas Unglck der Handelnden unverdient
ist und ihnen Mitleid gebhrt.
Diese beiden Aspekte des Chorhandelns werden noch verstrkt, wenn
der dem Zuschauer vertrautere, ihm hnlichere Chor sich in die gleichen
Fehlurteile und Fehlempfindungen wie die Handelnden selbst verstricken
lsst. Denn anders als der Chor bemerkt der Zuschauer auf Grund seiner
weiteren Perspektive sofort, dass der Chor einer verhngnisvollen Tuschung
unterliegt, z. B., wenn dieser sich gegen Teiresias stellt, wenn er Deianeira
rt, das Zaubermittel zu versuchen usw. Die Mglichkeit, sich als besserwis-
serischer Zuschauer in kleinbrgerlicher Moral ber die Handelnden zu er-
heben und sich von ihnen zu distanzieren, wird dadurch beschnitten. Der
Zuschauer muss vielmehr gerade an der Tuschbarkeit auch des Chors er-
kennen, wie unmittelbar er von denselben Gefhrdungen mitbetroffen ist.
2. Wird Aristoteles dem lyrischen Charakter der Chorpartien gerecht?
Der Chor uert sich in der griechischen Tragdie in drei verschiedenen
Formen (s. Kapitel 12): Er nimmt, meistens in Gestalt der Chorfhrerin oder
des Chorfhrers, am Gesprch der Handelnden teil, in der Regel nur mit
kurzen einleitenden oder abschlieenden Bemerkungen, und er uert sich
in eigenen, metrisch und musikalisch durchkomponierten Liedern, die er zum
Einzug auf die Bhne (prodos), zum Auszug (xodos) oder zwischen den
einzelnen Szenen (stsimon = Standlied) singt. Auerdemgibt es noch Wech-
selgesnge (amoibaon) zwischen den Schauspielern und dem Chor, aus de-
nen Aristoteles v. a. den sogenannten komms (Trauergesang, von kpto = ich
schlage Vmich an den Kopf, die BrustW) heraushebt. Diese Wechselgesnge
kommen meistens in emotional stark bewegten Partien vor, sie weisen eine
hnliche lyrische Gestaltung auf wie die groen Einzellieder des Chors.
Von diesen drei Formen der Choruerungen gibt es bei den Sprechpartien
und bei den Wechselgesngen keine Unsicherheit, ob sie zur Handlung ge-
574 Kommentar
hren. Die Wechselgesnge zeugen sogar von einem besonders starken, von
heftigen Gefhlen geprgten Engagement des Chors fr die jeweilige Sache
der Handelnden.
Ein Beispiel aus dem Kni g di pus ist etwa die Szene, in der dipus Kreon zum
Tod verurteilen mchte (V. 513696). Davon versucht der Chor dipus abzuhalten.
Als dieser daraufhin den Chor verdchtigt, auch er wnsche sein Verderben (V. 658f.),
antwortet der Chor in einemLied mit affektisch gesteigerten Versen (V. 649f., V. 660
667, V. 689696), in denen er dipus seiner bedingungslosen Loyalitt versichert.
Die Frage, ob der Chor in bestimmten Partien die Handlung verlsst und in
einer eher lyrischen Reflexion allgemeinere Einsichten uert, stellt sich
lediglich bei den Liedern, die der Chor allein auf der Bhne singt. In den
sogenannten Parabasen (Hinwendungen des Chors zum Publikum) der
Komdie z. B. spricht der Chor in seinem Namen oder im Namen des Dich-
ters unmittelbar zum Publikum. Das geschieht dort ausdrcklich, der Chor
gibt dem Zuschauer seine von der Handlungsbeteiligung abweichende Aus-
sageabsicht kund. Man knnte aber vermuten, dass die Tragdiendichter al-
lein dadurch, dass sie den Chor ein eigenes Lied vortragen lieen, zum Aus-
druck bringen wollten, dass diese Lieder nicht zur Handlung gehren.
Diese Interpretationshypothese kann auf keinen Fall allgemein angewen-
det werden. Denn viele Chorlieder sind mit groer Deutlichkeit in die Hand-
lung integriert. Die Tatsache allein, dass der Chor fr sich selbst auf der Bh-
ne Lieddichtungen vortrgt, gengt daher nicht, ihm eine aus der Handlung
heraustretende Rolle zuzuweisen.
Die Aristotelische Behauptung, bei Sophokles und Euripides sei der Chor
selbst ein Teil der Handlung, kann also nicht einfach dadurch entkrftet wer-
den, dass seine Poetik berhaupt als a theory of drama as the action of indivi-
duals in a spoken mediumof mimesis konzipiert sei, die no obviously defi-
ned room lasse fr a lyric element which varies in its voice and persona
between the particular and the general, the individual and the communal
(Halliwell 1987, S. 154). Angesichts der Tatsache, dass es Chorlieder gibt, in
denen der Chor sich wie ein unmittelbar an der Handlung Beteiligter u-
ert, und Aristoteles solche Chorlieder fordert, kann die Frage nur sein, ob
sein Handlungskonzept ausreicht, um auch die von der normalen Sprech-
weise der Dialogpartien abweichende lyrische Darstellungsweise dieser Lie-
der mitzuerfassen.
Die Klrung dieser Frage bentigt zwei Schritte:
1) einmal die Klrung, ob es Chorlieder (zumindest einige, auf die Aristo-
teles sich beziehen konnte) gibt, die eine eigene (Teil-)Handlung ha-
ben,
575 zu Kapitel 18
2) worin die Besonderheit dieser lyrisch vorgetragenen Handlung be-
steht.
Zu 1): Ein ganz in die Handlung integriertes Chorlied ist das bereits bespro-
chene erste Chorlied des Knig dipus (V. 463511). Ausgangspunkt, Ziel
und den Weg zu diesem Ziel, der in diesem Chorlied durchschritten wird,
fasse ich kurz zusammen:
Der Chor hat zu Beginn des Dramas gehrt, dass der Mrder des Laios gesucht und
bestraft werden msse; er fhlt sich mit dipus verpflichtet, diesen Auftrag aus
Delphi zu erfllen. Er hat aber auch gehrt, dass der Seher Teiresias dipus den
gesuchten Mrder genannt hat und dass dipus ihm abgesprochen hat, etwas von
der Seherkunst zu verstehen, die wahre Seherkunst habe er beim Lsen des Rtsels
der Sphinx bewiesen, nicht von Vgeln, sondern vom eigenen Verstand belehrt.
In diesem Dilemma fhlt sich der Chor zu einer Stellungnahme aufgefordert,
und er bildet sein Urteil in zwei verschiedenen berlegungen (Strophe 1+2 und
3+4).
In den ersten beiden Strophen fragt er sich, wer der Mrder sein knne, und
zeigt sich berzeugt, es msse ein schreckliches Scheusal sein, das sich im wilden
Wald herumtreibe. Apollon selbst werde mit Feuer und Blitz auf es hereinbrechen
und den Auftrag, dem sie sich alle verpflichtet fhlten, ausfhren. Dann sucht er
einen Ausweg aus der Aporie und den ngsten, in die er durch den Spruch des
weisen Sehers gekommen ist (Strophe 3+4). Er findet ihn in folgender berlegung:
Teiresias hat fr seine Anschuldigungen nichts Beglaubigtes vorgelegt von einem
Streit zwischen den Knigshusern in Korinth und Theben hat niemand gehrt. Ohne
eine solche Beglaubigung kann aber das Urteil des Sehers nicht weiter tragen als sein
eigenes, weil es dann allein auf den Verstand ankomme. Dafr aber, dass dipus nicht
das Verderben, sondern Rettung fr die Stadt ist, hat er eine Beglaubigung: dipus
von allen gesehenen Sieg ber die Sphinx. Also, so schliet er mit Emphase, werde
dipus nach seinem Urteil niemals einer Schandtat berfhrt werden.
Es ist keine Frage, dass der Chor in diesem Lied eine vollstndige Handlung
mit Anfang, Mitte und Ende vollzieht, und zudem nicht irgendeine Hand-
lung, sondern eine tragische Handlung. Er ist in einer Situation, in der er
etwas vorziehen oder ablehnen muss, und er sucht nach dem fr ihn besten
Ausweg. Das Chorlied fhrt in direkter Aktion die Schritte vor, in denen der
Chor diesen Ausweg findet und wie er dabei in gleicher Weise wie dipus
die fr ihn wirklich beste Lsung verfehlt. Obwohl er wei, dass er ber den
tatschlichen Tathergang und dessen Grnde nichts wei (V. 290), und ob-
wohl er bisher berzeugt war, Teiresias habe eine Sehergabe wie Apollon
selbst (V. 283286), glaubt er mit dipus, Teiresias empirisch widerlegen zu
knnen.
In prgnanter Kompaktheit ist das Chorlied eine Tragdie im Kleinen.
Zu 2): Betrachtet man die Formder Aktivitten des Chors in seinemLied,
ist klar, dass es sich um eine in der Sprache geuerte innere Aktivitt han-
delt. Obwohl der Chor amEnde dieses Lieds auch in der Tat auf der Seite des
576 Kommentar
dipus steht, sind die konkreten Tatfolgen nicht mehr Gegenstand des Lieds.
Das Lied selbst ist beschrnkt auf die Schritte, in denen der Chor sein Urteil
findet. In diesem Prozess ndert sich auch seine emotionale Haltung. Der
Chor beginnt in einemZustand innerer Unsicherheit und Verngstigung und
endet, nachdem er zu dem Urteil gekommen ist, dass Teiresias nicht Recht
haben kann, in einer starken emotionalen Eingenommenheit fr dipus und
gegen Teiresias. Im Sinn der Vermgenspsychologie des 18. Jahrhunderts
knnte man von einer Gefhlssprache reden, in der der Chor sich uert.
Denn er ist nirgends unbeteiligter Beobachter, der das Geschehen intellektu-
ell beurteilt. Der Chor ist von Anfang an dipus zugetan, dipus emprte
Hohnrede auf den Bettelpriester, der von seiner Kunst nichts versteht (V. 387
397), hat ihn lngst berzeugt. Das lsst Sophokles aber nicht in Form allge-
meiner (etwa selbstreflexiver) Beschreibungen des psychischen Zustands des
Chors, seiner inneren Zerrissenheit, seiner Tendenz, lieber dipus zu folgen
usw., darstellen, sondern er lsst den Chor genau die konkreten Gedanken
vorfhren, in denen er sich umstimmt und sich seiner Vorliebe vergewissert.
Aus diesem Befund kann man drei Folgerungen ziehen:
1) Aristoteles hat Recht, wenn er den Chor als einen Mithandelnden be-
zeichnet. Sofern Handeln und Sich-Entscheiden fr ihn ein und dassel-
be sind (s. Metaphysik V, 1, 1025b24; s. o. S. 230ff.), sind die Aktivitten
des Chors ein Handeln. Der Chor lst nicht in rein intellektueller Wei-
se eine Erkenntnisaufgabe, er stellt auch nicht etwas her, sondern er
sucht in einer konkreten Situation, etwas fr sich Gutes zu erreichen,
und erreicht bzw. verfehlt es.
2) Das Handeln des Chors bleibt eine innere Aktivitt. Sie bildet sich aus
Akten des Erkennens, der mit ihnen verbundenen Lust- bzw. Unlust-
empfindungen und dem aus beidem sich entwickelnden Streben. Ein
Akt, in dem diese drei inneren Aktivitten zu einer konkreten Einheit
verbunden sind, ist in aristotelischem Sinn ein Gefhl (pthos). Wenn
die Empfindung und uerung von Gefhlen ein Signum des Lyri-
schen sind, dann sind die Chorlieder auch nach Aristoteles Lyrik. Sie
unterscheiden sich von vielen neueren Formen der Lyrik aber dadurch,
dass sie die inneren Akte, die ein Gefhl erzeugen, selbst darstellen und
nicht innere Gefhlszustnde beschreiben.
3) Der Chor kann daher (ohne dass darin ein Widerspruch zur Poetik ge-
funden werden muss) so charakterisiert werden, wie Aristoteles dies in
seinen Problemata physica (922b26) tut: Der Chor ist ein Vum den
HandelndenW besorgter Mitspieler, der nicht in VdessenW Handeln ein-
greift (praktos kZdeutYs). Denn er gewhrt denen, mit denen er zu-
sammen ist, lediglich Wohlwollen.
577 zu Kapitel 18
3. Ein kurzer Blick auf die Chre bei Euripides
Die Eigenheiten lyrischen Sprechens und Handelns, die man bei Sopho-
kleischen Chren feststellen kann, gibt es auch bei Euripides. Auch bei ihm
sind die Chre mit starker Gefhlsregung positiv fr das Handeln der tragi-
schen Personen engagiert. Auch bei ihm besteht die Aktivitt, die die Chre
in ihren Liedern vollziehen, darin, dass sie eine Stellung suchen, die sie in
Fhlen und Wollen gegenber dem Handeln der Hauptpersonen einnehmen
mchten. Dabei sprechen auch bei Euripides die Chre nicht einfach ber
ihre Gefhle, sondern sie beschftigen sich verstehend und verstndnisvoll
mit dem, was die Hauptpersonen bewegt, und entwickeln daraus den emoti-
onalen Habitus, mit dem sie die Handlung begleiten.
In der Me de a etwa singt der Chor ein Standlied nach der Szene, in der Medea die
Verwirklichung ihrer Rache und auch die Opferung ihrer Kinder fr diese Rache
angekndigt hat, da sie von dem Knig Aigeus aus Athen die Zusicherung erhalten
hatte, er werde sie als Verbannte aufnehmen (V. 663823). In den ersten beiden Stro-
phen preist der Chor Athen als die Stadt der Weisheit, der Musen und der Liebe und
drckt so seine groe freudige Anteilnahme an der neuen Hoffnung fr Medea aus
(V. 824845). Dann aber zeigt er sich bewegt und besorgt: Wie kann eine solche Stadt
eine Mutter, die ihre eigenen Kinder gettet hat, aufnehmen? Woher will Medea die
Kraft nehmen, die Kinder anzusehen und sie doch zu tten? Auf Knien fleht er sie
deshalb an, die Kinder zu verschonen (V. 845865).
In den Phni zi eri nnen gibt es eine Szene, in der Kreon von Teiresias erfhrt,
dass die Stadt Theben nur durch die Opferung seines eigenen Sohnes gerettet wer-
den kann. Das mchte Kreon verhindern und schickt seinen Sohn weg. Der Sohn
stimmt zum Schein in die Plne des Vaters ein, teilt dem Chor aber mit, dass er sich
freiwillig opfern werde (V. 8341018). Der Chor bewundert diese Haltung des
Menoikeus und erklrt die Gre seiner Bewunderung, indem er zeigt, dass er die
Tat dieses jungen Mannes fr gleich bedeutend wie die Rettungstat des dipus hlt.
Wie dipus die Stadt vom Fluch der Sphinx erlst hat, so befreie jetzt Menoikeus
Theben vom Fluch des dipus. Solche Kinder zu haben, wnscht sich der Chor
(V. 10191066).
WennmankeinenausschlielichuerenHandlungsbegriff zugrundelegt, son-
dern wenn Handeln eine selbstndige Aktivitt ist, die in einer einzelnen Si-
tuation etwas fr sich Gutes zu erreichen sucht, dann wird man auch diesen
Euripideischen Chren nicht absprechen, dass sie wirklich mithandeln. Sie
sind in lebendiger, gefhlvoller Aktivitt von sich aus an dem Geschehen be-
teiligt, zu dem sie sich auch ganz anders verhalten knnten. Die jungen Md-
chen, die, aus Phnizien kommend, fr den Dienst imHeiligtumdes Apollon
inDelphi auserwhlt sind, teilendie hohe Gesinnung des Menoikeus undstellen
sich nicht auf die Seite des besorgten Vaters. Die mit Medea befreundeten
Frauen fhlen mit ihr und sind voller Emprung ber Jason, aber sie sind
nicht ausschlielich auf das Emprende an Jasons Verhalten fixiert wie Medea.
578 Kommentar
Natrlich bewirken auch, ja gerade die Chre bei Euripides keine nde-
rung im Schicksalsverlauf der tragischen Personen. Wenn man auch bei den
Hauptpersonen auf die inneren Aspekte ihres Handelns achtet, ist es aber
nicht fraglich, dass sie nicht unbedeutend fr deren Handeln sind. Fr Medea
z. B. ist es ein eigenes, groes Anliegen, den Chor auf ihre Seite zu ziehen,
und sie gewinnt fr die uere wie innere Durchfhrbarkeit ihrer Rache viel
Untersttzung durch den Chor.
Im Vergleich mit Sophokles kann man vielleicht sagen, dass die Sopho-
kleischen Chre in der Regel menschlicher handeln, sofern sie an typisch
menschlichen Fehlverhaltenstendenzen einen greren Anteil haben. Die
Chre bei Euripides sind demgegenber humaner, sie versuchen, die tragi-
schen Personen zu einem menschlicheren, menschenfreundlicheren Verhal-
ten zu bewegen. Erstaunlicherweise wird gerade dieser Aspekt, der die Euripi-
deischen Chre nher an das Konzept des idealisierten Zuschauers heran-
rckt, selten gesehen. Viele finden diesen Zuschauer ausgerechnet bei
Sophokles. Es gibt aber auch bei Euripides keine Chre, die einfach allge-
meine Lebensweisheiten verknden. Alles, was sie sagen, ist immer auf das
Verhalten derer, an denen sie Anteil nehmen, bezogen.
(ber die in einemneuzeitlichen Sinn poetische Sprache der Chre: ber
den Gebrauch von mythischen Vergleichen, Metaphern, Bildern usw., s. u.
Kap. 2122).
4. Die Chre in der Interpretationsgeschichte
Die Funktion der Chre wurde in der Interpretationsgeschichte lange nicht
richtig bestimmt. Schiller z. B. fasst die schon zu seiner Zeit klassische Chor-
auffassung in einer Formulierung zusammen, die auch von den spteren Phi-
lologen weitgehend bernommen wurde. Der Chor, so sagt er, sei eine ide-
ale Person, die den engen Kreis der Handlung [verlt], um sich ber
Vergangenes und Zuknftiges, ber das Menschliche berhaupt zu ver-
breiten, um die groen Resultate des Lebens zu ziehen und die Lehren der
Weisheit auszusprechen (Schiller, Die Braut von Messina, Vorrede).
Diese Auslegung der Rolle des Chors hat dazu gefhrt, dass man an-
nahm, der Chor habe die Aufgabe, die Meinung bzw. Stellungnahme des
Dichters wiederzugeben oder das, was der ideal urteilende Zuschauer von
der Handlung denken solle.
Dass diese bis weit ins 20. Jahrhundert hinein verbreitete Chordeutung
nicht konsistent mit den Choruerungen in den Tragdien in Einklang zu
bringen ist, eben weil die Chre oft durch die Handlungsperspektive be-
grenzte Urteile und Gefhle vorbringen, die sich im Sinn des Ausgangs der
Handlung als falsch erweisen, haben viele schon frh gesehen. Der Ausweg
schien darin zu bestehen, dass man dem Chor eine Multivalenz zusprach.
579 zu Kapitel 18
Er sollte, je nach Situation, bald Meinung des Dichters, bald reflexive Reak-
tion des Zuschauers, bald mitspielender Akteur sein (wichtig Kranz 1933,
v. a. S. 171; eine Neuformulierung der sogenannten Multifunktionalitt des
Chors jetzt z. B. bei Dale 1965; zur Integration der Chre in die Handlung
bei Sophokles s. v. a. Burton 1980). Manche wollen im Chor auch noch den
Vertreter der kultischen Gemeinde, der die religise Deutung des Gesche-
hens vortrgt, sehen.
Bis heute ist es allerdings nicht gelungen, ein Kriterium zu benennen, an
dem der Zuschauer oder Leser erkennen kann, dass der Chor seine Rolle
wechselt. Da es bereinstimmung darber gibt, dass der Chor einen groen
Teil seiner uerungen als dramatis persona macht, bleibt als Grundlage der
Rollendifferenzierung nur die Vermutung, bestimmte uerungen passten
nicht zu einem bloen Mitspieler. Die meisten neueren Interpreten tendie-
ren inzwischen dazu, den Chor nur noch als mithandelnde Person eines St-
ckes zu betrachten. Diese Person habe aber die Doppelfunktion, konkrete
Stellung zur Handlung zu nehmen und v. a. in den groen Liedern allge-
meine Reflexionen anzustellen (so bleibt, trotz einer Wende der Forschung,
die alte Position fast unangetastet erhalten).
Im Sinn der Aristotelischen Theorie wre ein Abweichen des Chors von
der Handlung in eine allgemeine Reflexion ber Allgemeinmenschliches ein
Abweichen von der Poetizitt der Darstellung. Natrlich kann und soll auch
der Chor Allgemeines zum Ausdruck bringen. Auch die dramatische Hand-
lung stellt allgemeine Charaktertendenzen dar, aber in ihrer Verwirklichungs-
form in einer bestimmten, einzelnen Handlung. Dass diese Einarbeitung des
Allgemeinen in die konkrete Handlung Sophokles und Euripides auch beim
Chor gelungen ist, stellt Aristoteles ausdrcklich fest. Die Art der Chor-
behandlung durch die drei groen Tragiker bezeugt auf jeden Fall, dass er
sich auf belegbare Phnomene in den Tragdien selbst sttzt.
Literatur zu Kapitel 18:
Die vier Arten der Tragdie: Allan 1972; Heine 1887; Lachmann 1857; Sidewell 2001.
Zur Chorbehandlung: Burton 1980; Dale 1965; Halliwell 1986, S. 238252; Hose
1991; Kranz 1933.
Zur Handlungsgestaltung in Tragdie und Epos: Rebaudo 1991.
580 Kommentar
Schlussbemerkung zur Stellung der Kapitel 1518 im Ganzen der Poetik
In Kapitel 7 beginnt Aristoteles die Untersuchung der Frage, wie beschaffen
die Komposition der Handlung (1450b2123) einer Tragdie sein msse:
Was macht aus, dass die Handlung ein Ganzes in der richtigen Gre ist
(Kap. 7), dass sie Einheit hat und sich von einem bloen Abbild der Wirk-
lichkeit unterscheidet (Kap. 8 und 9)? Wie kann diese Handlungseinheit durch
eine einfache oder komplexe Handlungsfhrung, d. h. durch Handlungsum-
schwnge und Wiedererkennungen erzeugt werden (Kap. 10 und 11)? Was
sind die gegeneinander abgrenzbaren Teile einer solchen Handlung (Kap. 12)?
Was muss beachtet werden, damit eine solche Handlung eine spezifisch tra-
gische Wirkung erzielt (Kap. 13)? In welchemVerhltnis mssen Wissen und
Tun bei den Handelnden stehen, damit diese Wirkung am besten entfaltet
werden kann (Kap. 14)?
Am Ende des Kapitels 14 stellt Aristoteles fest, dass er bis hierher die
Beschaffenheit einer tragischen Handlungskomposition (1454a1315) erklrt
hat. Die Beschaffenheit ist das, was ausmacht, dass bestimmte (materielle)
Teile in eine solche Ordnung kommen, dass sie eine ganz bestimmten Aufga-
be, ein Werk (rgon) erfllen. Die folgenden Kapitel 1518 befassen sich
nicht mehr mit der Frage, was das Werk einer Tragdie ausmacht, d. h., was
berhaupt ein tragischer Mythos ist, sondern damit, wie man dann, wenn
man diese Bedingungen vor Augen hat, verfahren muss, um sie in der kon-
kreten Handlungsdurchfhrung zu erfllen:
Kapitel 15 leitet aus demwahrscheinlichen oder notwendigen Zusammen-
hang der charakterlichen Beschaffenheit eines Menschen mit der Beschaf-
fenheit seines Redens und Tuns (das ist die wichtigste Einheitsbedingung aus
Kap. 9) vier Kriterien ab, an denen man sich bei der Verbindung von Charak-
ter und Handeln orientieren muss, damit dieser Zusammenhang nicht ge-
strt wird (der Charakter muss gut, angemessen, hnlich und sich selbst gleich
sein), verweist auf den wichtigsten Fehler, der sich bei der Nichtbeachtung
dieses Zusammenhangs ergibt (der Handlungsausgang erscheint willkrlich
und unbegrndet), und skizziert die beste Mglichkeit, durch die man die-
sen Zusammenhang bei einer tragischen Handlung wahrt.
Die Kapitel 13 und 14 hatten die strukturellen Mglichkeiten des Verhlt-
nisses von Erkennen und Handeln fr die optimale Handlungskomposition
einer Tragdie ermittelt, Kapitel 16 knpft daran an und untersucht im ein-
zelnen, in welcher Weise diese Wiedererkennungen am besten durchgefhrt
werden knnen. Kapitel 17 behandelt die Frage, wie man bei der Ausarbei-
tung einer Handlungskomposition verfhrt, betont die Wichtigkeit der An-
schauung, der Authentizitt der Empfindung, skizziert den Weg vom Roh-
entwurf zur konkreten Ausgestaltung einer Handlung und ihrer Einbettung
in die charakteristische Eigentmlichkeit des Handelns der Personen. Daran
581 zu Kapitel 19
schliet das Kapitel 18 an, zeigt vier Grundformen einer tragischen Hand-
lungsanlage auf an den Mglichkeiten, wie man die Bedingungen darstellt,
die ein Unglck erzeugen (Verwicklung), und den Weg, der ins Unglck
oder fast dahin fhrt (Lsung), grenzt diese Art der Handlungsanlage ge-
gen einen epischen Abwechslungsreichtum ab und erlutert abschlieend
noch einmal, wie eine typisch tragische Handlungsfolge ihre grte Wirkung
erreicht.
Die Kapitel sind weder in ihrer Funktion innerhalb des Ganzen der Poe-
tik noch in ihrem inneren Aufbau ein bloes Sammelsurium ohne Zusam-
menhang mit dem, was ihnen vorausgeht und folgt, wie viele Erklrer be-
haupten (z. B. Lucas 1968, S. 182: a collection of odds and ends [without
any] particular connexion with what precedes or follows). Der Gesamt-
zusammenhang ergibt sich aus der Folge der Kapitel, die die konkrete Aus-
arbeitung eines tragischen Mythos behandeln (Kap. 1518), auf die Kapitel,
die erst einmal erklren, was berhaupt ein tragischer Mythos ist (Kap. 7
14). Fr das Verstndnis der inneren Logik der einzelnen Kapitel ist amwich-
tigsten, dass Aristoteles Grundfrage immer ist, wie in der konkreten Hand-
lungsfolge der wahrscheinliche Zusammenhang von charakterlich bestimm-
ten Entscheidungen, mit denen die Handlung beginnt, mit den weiteren
Schritten der Handlung gewahrt werden kann.
Kapitel 19
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels
1 Die Aufgabe der Denkweise bei
der Handlungskomposition (56a33b8)
Nachdem in den Kapiteln718 die konstitutiven Teile einer Handlungs-
komposition und die Bedingungen ihrer konkreten Durchfhrung (ein-
schlielich der charakterlichen Voraussetzungen) behandelt wurden, bleiben
von den im Kapitel 6 ermittelten Bauprinzipien einer tragischen Handlung
noch Denkweise (dinoia) und Sprachgestaltung, Ausdrucksweise (lxis),
die einer genaueren Erklrung bedrfen. Dem Grundsatz folgend, dass jeder
Gegenstand in der ihm gemen Disziplin behandelt werden muss, verweist
Aristoteles fr die sachgerechte Analyse alles dessen, was zur Denkweise
gehrt, auf die Rhetorik. Er umreit aber kurz den Gegenstandsbereich: Von
der Denkweise hngt alles das ab, was man (sc. wenn man jemanden nicht
582 Kommentar
in Bezug auf einen geometrischen Lehrsatz, sondern im Bereich konkreter
Handlungsentscheidungen berzeugen will) mit den Mitteln des Arguments
erreichen muss. In diesen Bereich gehrten das Beweisen und das Widerle-
gen, das Erzeugen von Gefhlszustnden und die Mittel und Wege, wie man
eine Sache mehr oder weniger bedeutend erscheinen lsst.
Aristoteles verweist zugleich auf bestimmte berschneidungen, die sich
daraus ergeben, dass man vieles von dem, was man mit dem Argument be-
wirkt, auch durch eine (bloe) Handlungsdarstellung zuwege bringen kann.
Mitleid und Furcht, Steigerung oder Abschwchung der Bedeutung einer
Handlung, den Eindruck der Plausibilitt einer Handlung, alles das kann man
auchohne Argument herstellen (paraskeuzein), wie Aristoteles sichausdrckt
(1456b4). Man richtet sich dabei sogar nach denselben Kriterien. Wenn man
mchte, dass jemand bemitleidet wird, muss man auf jeden Fall zeigen, dass er
unverdient zuviel leidet. Der Unterschiedliegt aber darin, dass mandann, wenn
man solche Ziele mit dem Mittel argumentierender Rede verfolgt, sich auch
nach den Prinzipien und Kriterien des Logos richten muss. Die diesem Be-
reich eigentmlichen Bedingungen mssen also auch in der Dichtung beachtet
werden, auch wenn ihre Analyse zur Rhetorik gehrt.
2 Fr die sprachliche Gestaltung einer Dichtung hat die
Kenntnis der Satzarten keine groe Bedeutung (56b819)
Die Aufgabe, die Aristoteles der Sprache in einer Dichtung gestellt sieht, hat
er im 6. Kapitel als Vermittlung, Verdolmetschung (hermenea) durch das
Mittel der Bezeichnung beschrieben (s. o. Kap. 6, S. 331). Wenn er in diesem
Kapitel ohne weitere Erklrung von der Denkweise zur Sprachgestaltung
bergeht, dann deshalb, weil klar ist, dass die Sprache durch die Formen
ihrer Bezeichnungen genau das verdolmetschen soll, was in den besonde-
ren Formen der rhetorisch-poetischen Argumentation erkannt wurde. Aus
dem Bereich der Sprache greift er zunchst die grammatische Differenzie-
rung der verschiedenen Satzarten auf. Es war offenbar ein beliebtes Verfah-
ren der Literaturkritik der Sophisten, poetische Texte auf ihre Sprachrichtig-
keit zu berprfen. So hatte Protagoras Homer kritisiert, weil er Gebet und
Befehlsform nicht auseinanderhalten knne. Zu Beginn der Ilias fordere er
die Muse auf, vom Zorn des Achill zu singen, obwohl er eigentlich zu ihr
beten wolle. Die Lcherlichkeit dieser Kritik nimmt Aristoteles zum Anlass,
die Beantwortung der Fragen, ob etwas ein Imperativ, eine Bitte, eine Dro-
hung, eine Frage usw. ist, dem Schauspielunterricht zuzuweisen. Dafr, wie
man etwas betont und vortrgt, sind diese Unterschiede wichtig (und natr-
lich auch fr den Elementarunterricht in Grammatik), nicht aber fr die Be-
urteilung der dichterischen Qualitt einer Sprache.
583 zu Kapitel 19
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme
Zu 1: Die Aufgabe der Denkweise bei
der Handlungskomposition (56a33b8)
Die Tatsache, dass Aristoteles die Behandlung der Denkweise (dinoia) der
Rhetorik zuweist, macht es erforderlich, sein Konzept von Rhetorik und die
funktionale Stellung der dinoia in ihr knapp zu skizzieren und gegen nicht-
aristotelische Rhetorikvorstellungen abzugrenzen. Es ist ja gerade die soge-
nannte Rhetorisierung der Literatur in der Renaissance, die die Vorstellung,
Dichter knne man durch das Erlernen eines formalen Regelwerks werden,
begnstigt hat. Der Zusammenbruch der aristotelischen Nachahmungs-
poetik mit ihren auf Wahrscheinlichkeit und Notwendigkeit gegrndeten
Regeln gegen Ende des 18. Jahrhunderts und der Zusammenbruch der rhe-
torischen Tradition der Literatur fallen zusammen.
Aristoteles hlt aber mit Platon (v. a. Phaidros 266d269d) an der Wende
gegen die Formalisierung der Rhetorik (v. a. durch die Sophisten), gegen ihre
Reduzierung auf Methoden und Regeln, mit denen beliebige Inhalte anschau-
lich angenehm, emotional erregend und berzeugend dargestellt werden
knnen, fest (s. o. Kap. 1, S. 196 und S. 215ff.).
Die Grundposition der Aristotelischen Rhetorikist demgegenber: Rheto-
rik ist nicht eine Technik des berzeugens, sondern sie ist eine methodisch
geschulte Erkenntniskompetenz, im gesamten Bereich menschlichen Han-
delns, in dem es keine exakte Beweisbarkeit gibt, herauszufinden, was bei
jedem Einzelnen berzeugend und glaubwrdig ist (Rhetorik I, 1 und 2, v. a.
1355b2635). Diese Kompetenz kann und soll auch genutzt werden, um an-
dere zu berzeugen, aber nur von dem, was wirklich und nicht nur zum
Schein aufgrund der bloen Darstellung berzeugend ist. Die Rhetorik
dient sogar gerade dazu, diesem Schein kritisch gewachsen zu sein, indem sie
zeigt, wann ein berzeugendes Argument schlssig ist und wann nicht (s.
v. a. Rhetorik II, 24).
Der Unterschied zwischen einer Technik des berzeugens und der Kom-
petenz, das berzeugende in etwas zu erkennen und zu vermitteln, ist, trotz
vieler Gemeinsamkeiten in den Formen der Durchfhrung, grundlegend. In
einer Technik des berzeugens geht es darum, mit Mitteln der formalen
Gestaltung von Sprache und Struktur beliebigen Inhalten, z. B. trockenen
oder moralisch anspruchsvollen Inhalten, anschauliche und emotionale Le-
bendigkeit und Wirksamkeit zu verschaffen. Den Gegensatz zu dieser Rhe-
torik bildet das Naturgenie, das nicht nach erlernten Regeln produziert, son-
dern in demvomihmgeschaffenen Werk selbst Regeln setzt (s. dazu Kap. 22,
S. 651ff.). Aristoteles unterluft (auch) diesen Gegensatz, indem er einerseits
584 Kommentar
keine abstrakten, bei allen Inhalten gleichen Regeln aufstellt, andererseits die
produktive Schpferkraft, der ein Werk seine ihm eigene Gestalt und Ord-
nung verdankt, nicht der unerklrlichen Innerlichkeit des Genies berlsst.
Er versucht vielmehr zu ermitteln, was einen Redner befhigt, seiner beson-
deren Aufgabenstellung mit den ihr gemen Mitteln gerecht zu werden,
ohne dabei auf die unkontrollierbare Kontingenz von Einfllen angewiesen
zu sein, und wie diese Fhigkeit, zu der auch in seinem Sinn ein natrliches
Genie gehren muss (Poetik, Kap. 17, s. o. S. 547f. und S. 551ff.), metho-
disch geschult werden kann.
Wenn man nicht nur auf eine willkrliche und manipulative Weise ber-
zeugen will, sondern mit Grnden, die so rational sind, wie der Gegenstand
es zulsst, muss man nach Aristoteles drei Aufgabenbereiche beachten:
(1) Man muss darauf achten, dass sich in jeder Rede der Sprechende selbst
mit prsentiert (Rhetorik I, 2, 1356a215). Das muss in der Rhetorik geschult
geschehen, d. h. nicht einfach dadurch, dass die Hrer ber einen bestimm-
ten Redner schon eine Meinung haben, sondern die Rede selbst muss dazu
beitragen, den Redner als glaubwrdig erscheinen zu lassen. Dieses Ziel wird
sie erreichen, wenn sie zeigt, dass der Redende die Person ist, die selbst das,
wovon sie mchte, dass ihre Hrer es vorziehen oder meiden, in ihrem Cha-
rakter verkrpert (ein literarisches Beispiel ist die groe Rede der Medea bei
Euripides, in der sie sich den Frauen als Mitleidensgenossin prsentiert, V. 214
266). Daraus ergeben sich eben die Forderungen, die Aristoteles auch fr die
dichterische Darstellung erhebt: Der Charakter des Redners muss gut sein
(s. Kap. 15 der Poetik), und der Redner muss selbst die Gefhle haben, fr
die er seine Hrer einnehmen will (s. Kap. 17 der Poetik, o. S. 547f.). Auch in
der Rhetorik ist die Forderung, dass der Redner einen guten Charakter ha-
ben msse, nicht einfach moralisch in einem neuzeitlichen Sinn. Wichtig ist
vielmehr, dass er nur in diesem Fall etwas von dem verstehen kann, wozu er
rt oder abrt, was er verteidigt oder kritisiert, lobt oder tadelt. (Das sind die
drei Gegenstandsbereiche der Rhetorik, s. Rapp 2002, Bd. 1, S. 355370; Bd. 2,
S. 134248.) Wie knnte jemand, der keinen Begriff von Scham und keinen
Sinn fr das, wovor man sich schmen muss, hat, die Gesichtspunkte und die
Worte finden, mit denen man andere fr oder gegen ein Schamgefhl ein-
nimmt?
(2) Man muss wissen, wie man die Hrer in einen bestimmten emotiona-
len Zustand versetzen kann (Rhetorik I, 2, 1356a1420 und II, 117). Das
bedeutet nicht, dass der Redner ein Knner in der Modulation der Stimme
und der Eindrcklichkeit der Gesten sein soll, sondern, wie auch aus der
Poetik klar ist, wie Aristoteles aber im 2. Buch der Rhetorik im einzelnen
durchfhrt, dass man bei jedem Gefhl wissen muss, auf was es sich richtet,
in welchem Zustand man geneigt oder unfhig ist, es zu empfinden, was das
richtige Ma, der richtige Augenblick fr die Entstehung dieses Gefhls ist,
585 zu Kapitel 19
usw. Alles das also, was in einem aristotelischen Sinn die Rationalitt eines
Gefhls ausmacht (s. o. Kap. 6, S. 333ff.), das muss der Redner kennen, da er
nur so sich selbst in den richtigen emotionalen Zustand hineindenken und
seine Hrer in ihn bringen kann.
(3) Die bei weitem wichtigste Voraussetzung fr einen guten Redner ist
aber, dass er in der Lage ist, berzeugende Grnde aufzufinden (im Sinne
der heresis, inventio) und zu begreifen, warum sie berzeugend sind. Dazu
gibt es nach Aristoteles zwei Grundmglichkeiten: Man kann entweder aus
einem oder mehreren Einzelfllen das Allgemeine, von dem sie bestimmt
sind, zu gewinnen suchen. Das geschieht in einem streng wissenschaftlich
oder dialektisch vorgehenden Verfahren in der spter sogenannten Induk-
tion (epagogr), in der Rhetorik orientiert man sich dabei an Beispielen (par-
deigma). Oder man kann von einem Allgemeinen ausgehen und aufzuwei-
sen versuchen, welche Einzelflle ihm zuzuordnen sind. In streng wissen-
schaftlichen oder dialektischen Verfahren bedient man sich dabei des syllo-
gistischen Schlieens, in der Rhetorik sind es Enthymeme.
Zur Frage, was die beiden rhetorischen Argumentationsformen, die Aristote-
les unterscheidet, d. h., was Beispiel und Enthymem sind, gibt es wichtige,
weiterfhrende Forschungen (v. a. Sprute 1982, jetzt zusammenfassend Rapp
2002, Bd. 2, S. 223248, mit Literaturangaben), es gibt aber eine Reihe zen-
traler Verstndnisfragen, die nochkontrovers beantwortet werden. Dazugehrt
die Auseinandersetzung mit der antiken und mittelalterlichen Auslegungs-
tradition, die fast durchweg das Enthymem als einen verkrzten Syllogismus
begriff, bei dem man sich etwas dazudenken muss (daher der Terminus En-
thymem, der bedeutet, dass man etwas in seinem thyms, in seinem Inneren
selbst erwgt, berlegt), es geht aber auch um die Vergleichbarkeit der Ver-
fahren der Induktion und Deduktion mit den entsprechenden rhetorischen
Verfahren (z. B. ist das Enthymem berhaupt eine Deduktion?, ist das, was
Aristoteles Enthymem nennt, eine Vorform des stoischen modus ponens und
tollens?, usw.). Diese kontroversen Fragen haben fast alle ihren Ursprung in
einer von Aristoteles abweichenden Auffassung des Syllogismus. Wenigstens
die Grundzge des Syllogismuskonzepts der Aristotelischen Analytiken ms-
sen daher expliziert werden, damit die Argumentationsformen, die Aristoteles
vomRedner undDichter erwartet, einemhistorischzutreffendenLogikbegriff
zugeordnet werden knnen. Dies ist um so wichtiger, als die sptantiken und
mittelalterlichen Kommentatoren die Poetik der Logik zurechnen (s. Black
1990; Lameer 1993). Ein historisch angemessenes Logikverstndnis ist des-
halb fr die richtige Bestimmung der systematischen Einordnung der Poetik
bei Aristoteles notwendig.
586 Kommentar
Exkurs zur Logik und ihrer Gliederung bei Aristoteles
Die Aristotelische Syllogistik unterscheidet sich von den Formen einer mo-
dernen Aussagenlogik und den mit ihr verwandten oder aus ihr weiterentwi-
ckelten Formen formaler Logiken v. a. dadurch, dass sie eine sogenannte
Term- oder Begriffslogik ist, die Verhltnisse von Begriffen und nicht von
Aussagen zueinander untersucht. Die Aussagenlogiken, wie sie z. B. Frege
oder Carnap ausgebildet haben, haben in der Antike eine weitgehende Ent-
sprechung in der stoischen Logik. Das hat Benson Mates schon 1953 ber-
zeugend gezeigt, seither hat dies die Forschung grundstzlich besttigt und
imDetail korrigiert (v. a. Frede 1974a und 1974b). Aus der Sicht dieses Logik-
verstndnisses scheint die Aristotelische Logik zu ihrer Begrndung auf die
Aussagenlogik angewiesen zu sein (s. v. a. Patzig 1969).
So gut wie alle antiken und mittelalterlichen Kommentatoren, denen die
stoische Logik zumTeil noch gut bekannt war, teilen diese Auffassung nicht,
sondern halten die Aristotelische Syllogistik fr grundlegend. Was Syllogis-
tik ist, wird in enger Anlehnung an den Aristotelischen Text in der Regel
so erklrt (s. z. B. Philoponos, In Anal. Pr., S. 3036:
Die Mglichkeit (und Notwendigkeit), etwas durch einen Schluss zu
beweisen, gibt es, weil es Unterschiede gibt. Weder wenn alles vllig gleich,
noch wenn alles vllig verschieden wre, knnte man irgendetwas erken-
nen. Man kann daher etwas (von dem schon Bekannten Verschiedenes) nur
deshalb erschlieen, weil es Gemeinsamkeiten und Verschiedenheiten gibt.
Wenn man wei, dass Professoren Beamte sind und (wenn es so ist) dass
Beamte eine Pension und keine Rente bekommen, wei man auch, dass
Professoren eine Pension bekommen. Eine Pension zu bekommen ist also
etwas, was Professoren und Beamten gemeinsam ist, auch wenn ein Pro-
fessor nicht einfach ein Beamter ist, sondern innerhalb der Beamten einen
besonderen Status hat. Aus der Prfung des Umfangs der Gemeinsamkei-
ten bzw. Nicht-Gemeinsamkeiten verschiedener Begriffe ergeben sich die
Formen des Schlieens.
Die Gemeinsamkeit zwischen Verschiedenem kann man nur feststellen,
wenn man wenigstens drei verschiedene Begriffe hat (wobei der Begriff von
Begriff sehr weit gefasst sein kann und einfach etwas fr sich Verstehbares
meint), von denen zwei jeweils in einem bestimmten Verhltnis zu dem drit-
ten stehen (Zweite Analytiken I, 19). Professorsein und Pensioniertwerden
sind Begriffe, von denen man nur dadurch bemerkt, dass sie miteinander
etwas gemeinsam haben, dass man entdeckt, dass sie ber den Begriff des
Beamten miteinander verbunden sind. Das Pensioniertwerden gehrt zum
Begriff des Beamten, und das Beamtersein zum Begriff des Professors
(genauer: in einem bestimmten Zeitabschnitt in einem bestimmten Land).
587 Exkurs zur Logik
Wenn das Verhltnis verschiedener Begriffe zueinander ber die Gemein-
samkeit, die sie mit einem dritten haben, untersucht wird, ist die Mindest-
voraussetzung jeder derartigen Bestimmung, dass zwei solche Verhltnisse,
in denen etwas zu etwas anderem in Beziehung steht, vorliegen. Etwas in
Bezug auf etwas ist nach Aristoteles die Grundstruktur des Satzes (ti kat
tins). Der einfachste Syllogismus setzt also zwei (Aussage-)Stze voraus,
die zwei uere Begriffe ber ihre Verhltnisse zu einemgemeinsamen Mit-
tel-Begriff miteinander verbinden und dadurch ihre bestimmte Gemeinsam-
keit sichtbar machen.
Im Sinn der Aristotelischen Logik hat in einem Satz das Subjekt eine ma-
terielle Funktion. Natrlich ist ein Professor nicht einfach Materie. In dem
Satz Professoren sind Beamte hat das Subjekt Professor aber keine ande-
re Funktion, als anzuzeigen, dass er ein mglicher Trger, und das heit,
dass er in gleichem Sinn ein Trger des Prdikats Beamter ist wie Postbo-
ten, Polizisten usw. Als Subjekt des Prdikats Beamter kommt es auf das
edos des Professors fr sich selbst nicht an, sondern nur auf einen fr alle
Beamten gleichen, relativ unbestimmten Aspekt, etwa Staatsdiener. Etwas,
was vielem Bestimmten gegenber das immer gleiche (relativ) Unbestimm-
te ist, heit bei Aristoteles Materie. Demgegenber hat das Prdikat im
Satz die Stelle des (relativ) Allgemeinen und Eidetischen. Beamtersein ist
ein bestimmter Sachverhalt mit bestimmten Charakteristika, der vielem
Einzelnen zukommen kann.
Mit diesen Bestimmungen hat man bereits alle Elemente, aus denen sich
die verschiedenen Schlussfiguren ergeben. Ein Schluss kommt zustande, wenn
man einen Mittelbegriff zu (mindestens) zwei Auenbegriffen hat. Dieser
Mittelbegriff kann in den beiden Prmissen entweder einmal die Subjekts-,
einmal die Prdikatsstelle einnehmen so entsteht die erste Figur; oder er
kann in beiden Prmissen die Prdikatsstelle haben, dann entsteht die zweite
Figur; oder er hat in beiden Prmissen die Subjektstelle, dann entsteht die
dritte Figur.
Die Bedeutung dieser drei Figuren liegt in dem Aufweis der unterschied-
lichen Art der Gemeinsamkeit zwischen den drei Termen. Im eigentlichen
Sinn Mittelbegriff, der zwischen den Auentermen vermittelt, ist der Mittel-
begriff nur, wenn er in der einen Prmisse Prdikat, in der anderen Subjekt
ist. Denn dann ist er einmal Begriff fr etwas Allgemeines, das in etwas ande-
rem verkrpert, instanziiert ist (Professoren sind Beamte hier ist das
Beamtensein das Allgemeine, von dem die Professoren nur eine mgliche
Instanz sind), zum anderen ist er selbst Subjekt, Trger, Instanz von etwas
Allgemeinem (Beamte werden pensioniert hier sind die Beamten eine In-
stanz der Mglichkeit, pensioniert zu werden). Der Begriff des Beamten ent-
hlt so den Begriff des Pensioniertwerdens in sich. Dadurch, dass er zugleich
588 Kommentar
dem Begriff des Professors allgemein zukommt, macht er das ihn bestim-
mende Allgemeine Pensioniertwerden auch als Bestimmungsmoment des
Professors sichtbar.
Allein diese Schlussfigur ist nach Aristoteles streng beweisend und schafft
sichere neue Erkenntnis. Da diese Eigenheit dem Syllogismus in der Neuzeit
allgemein bestritten wird, mchte ich wenigstens darauf hinweisen, dass die-
ser heuristische Charakter dem Syllogismus in der skizzierten antiken Inter-
pretation wirklich zukommt. Um das zu sehen, muss man beachten, dass die
eigentliche Aufgabe bei der Bildung eines Syllogismus das Finden eines ge-
eigneten Mittelbegriffs ist.
Wenn man z. B. an einem Lebewesen ein merkwrdiges Organ, das man
nicht kennt, beobachtet, muss man, um herauszufinden, um was fr ein Or-
gan es sich handelt, irgendeine mgliche Hypothese dazu bilden. Zum Bei-
spiel kann man prfen, ob dieses Organ genauer: das Lebewesen mittels
dieses Organs Licht und Farbe unterscheiden kann. Tut es dies, wird man
erschlieen, dass dieses Organ das Sehorgan dieses Lebewesens bildet.
Dieses Verfahren ist ein korrekter Syllogismus in aristotelischem Sinn.
Denn die Hypothese ist gebildet mit Blick auf ein mgliches Allgemeines,
das dieses Organ mit einem Sehorgan gemeinsam haben knnte: Einem
Organ, mit dem ein Lebewesen Licht und Farbe unterscheidet, kommt der
Begriff Sehorgan zu. Mit diesem Organ unterscheidet dieses Lebewesen
Licht und Farbe. Dieses Organ ist ein Sehorgan. Das Wissen ber dieses
Organ hat man also gewonnen, weil man bereits einen (allgemeinen) Begriff
des Sehorgans hatte, der (per definitionem) das Unterscheidenknnen von
Licht und Farbe voraussetzt.
In analoger Weise muss man ja auch, wenn einem die Altersversorgung
der Professoren unbekannt ist, nach einem Allgemeinen Ausschau halten,
das einerseits eine bestimmte Altersvorsorge mit sich bringt, andererseits auch
den Professoren zukommt: Sie sind Beamte, also bekommen sie Pension.
Die nchste Schlussfigur entsteht, wenn der Mittelbegriff in beiden Prmissen
Prdikat ist. In dieser Figur kann man keinen bejahenden Schluss ziehen, der
wirklich schlssig ist. Ein Aristotelisches Beispiel ist: Schwangere sind blass.
Diese Frauen sind blass. Diese Frauen sind schwanger. Die Gemeinsamkeit
des Prdikats Blsse zwischen Schwangeren und anderen Frauen reicht nicht
hin, um den blassen Frauen das Prdikat schwanger sicher zuzusprechen.
Ein verneinender Schluss kann in dieser Figur aber zustande kommen:
Alle Menschen sind Lebewesen. Kein Stein ist ein Lebewesen. Kein Mensch
ist ein Stein, ist ein inhaltlich natrlich unsinniges, logisch aber korrektes
Beispiel der alten Kommentare. (Ein naturwissenschaftliches Beispiel wre
etwa: Alle Biomolekle haben einen Metabolismus. Kein Atom hat einen
Metabolismus. Kein Biomolekl ist ein Atom.)
589 Exkurs zur Logik
Die dritte Figur entsteht, wenn der Mittelbegriff zweimal Subjekt ist. In
dieser Figur kann berhaupt nichts Allgemeines, weder bejahend noch ver-
neinend, erschlossen werden, lediglich etwas Singulres. Sie hat daher keinen
wissenschaftlichen Wert. Beispiel: Ein Stein ist wei. Alle Steine sind leblos.
Ein Weies ist leblos.
Fr das Verstndnis der Bedeutung des syllogistischen Schlieens fr die
besonderen Formen des rhetorischen Schlieens kann bereits die Beachtung
dieser elementaren Grundzge der Aristotelischen Syllogistik zur Vermei-
dung folgenreicher Missverstndnisse beitragen:
Die Aristotelische Logik ist kein formaler Logik-Kalkl in dem Sinn,
dass in ihr aus axiomatisch gesetzten Prmissen oder aus anderen Evidenzen
nach formalen Ableitungsregeln etwas deduziert wird. Fr die Schlssigkeit
der Syllogismen in den verschiedenen Figuren hat die Anordnung der Pr-
missen und die Art ihrer Formulierung keine, zumindest keine beweis-
relevante Bedeutung.
Der Unterschied zwischen gltigen und ungltigen Schlssen hat zuerst eine
inhaltliche Begrndung. Man muss etwas ber das (tatschliche) Verhltnis
verschiedener Begriffe zueinander wissen. Nur wenn das Beamtensein den
Professorenunddas PensioniertwerdendenBeamtenzukommt, ist der Schluss
Professoren werden pensioniert gltig. Der formale (in aristotelischer Ter-
minologie: der materiale) Aspekt der AristotelischenLogikbesteht darin, dass
man von beliebigen Begriffen wei, in welchem Verhltnis sie zueinander ste-
hen mssen, wenn man aus diesem Verhltnis in gltiger Weise etwas Neues
erschlieen knnen soll. Wenn man wei, dass der Mittelbegriff dem einen
Auenbegriff als Subjekt, dem anderen als Prdikat zukommt, dann ist der
Schluss gltig, und in analoger Weise ist das bei den vielen von Aristoteles
entwickelten und geprften Verhltnissen der mglichen Gemeinsamkeit und
Verschiedenheit von Begriffen zueinander der Fall.
Die aristotelischen Schlussregeln sind keine Schemata, in die man Be-
liebiges einsetzt, sondern sie machen aufmerksam, worauf man achten muss,
wenn man mgliche Begriffsverhltnisse untersucht. Dazu muss man pr-
fen, ob es einen Begriff gibt, der den Begriffen, die man zueinander in Bezug
setzen mchte, gemeinsam ist, in welcher Weise er gemeinsam ist als Sub-
jekts- und/oder Prdikatsbegriff , dann auch in den bekannten Differenzie-
rungen: der Qualitt nach, ob er bejahend oder verneinend gebraucht wird,
der Quantitt nach, ob er fr alles oder fr einiges gilt, usw.
Im Unterschied zu der in der ganzen Neuzeit vorherrschenden Meinung,
Syllogismen htten keinen schpferischen Erkenntniswert, sie taugten nur
zur nachtrglichen Besttigung dessen, was man ohnehin schon wisse, und
590 Kommentar
seien reine Tautologien, bietet die Aristotelische Analytik eine Flle von
allgemeinen Gesichtspunkten, die dazu beitragen, sich Beweise zu verschaf-
fen (Rhetorik 1356a33f.). Sie informiert darber, welche Beziehungen unter
voneinander verschiedenen Begriffen es erlauben, Teilinhalte von den einen
Begriffen auf die anderen zu bertragen und dadurch Aspekte an zuvor nur
isoliert betrachteten Begriffen zu entdecken, die berhaupt noch nicht be-
kannt waren. Deshalb betont Aristoteles in allen seinen Formulierungen des
Syllogismus, dass in ihm etwas ber das hinaus (par tata) erschlossen wer-
de, was bereits bekannt ist, und zwar allein auf Grund dessen, was in dem
Bekannten bereits enthalten ist (z. B. Rhetorik 1356b1219).
Nur weil die aristotelische Logik keine formale Logik in dem heute bli-
chen Sinn ist, ist berhaupt erklrbar, weshalb er wissenschaftliche, dialek-
tische und rhetorische Syllogismen unterscheidet. Diese Syllogismen un-
terscheiden sich durch die Gegenstandsklassen, die in ihnen behandelt wer-
den. Wissenschaftliche Syllogismen bestehen aus Aussagen ber Gegenstn-
de, die nicht anders sein knnen und allgemein sind, dialektische Schlsse
befassen sich mit dem, was allgemein wahrscheinlich ist, rhetorische Schlsse,
die Beispiele und die Enthymeme, mit dem, was in den jeweiligen besonde-
ren Fllen wahrscheinlich bzw. aus konkreten Zeichen erschlossen ist. (Eine
vorzgliche Erklrung dieses Logikkonzepts findet man noch bei den arabi-
schen Kommentatoren, v. a. bei Avicenna und Averroes, s. Wrsch 1993.)
In einer formalen Logik wre eine solche materiale Unterscheidung
sinnlos. Es macht keinen Unterschied, welche Inhalte man in einen formalen
Kalkl einsetzt. Dass Aristoteles ber mgliche Inhalte, die man in Syllogis-
men einsetzen kann, nachdenkt, liegt daran, dass er, anders als es ihm unter-
stellt wird, gerade dem heuristischen Gebrauch des syllogistischen Denkens
besondere Beachtung geschenkt hat. Ein Schluss zeigt etwas von etwas Van-
deremW mit Hilfe des Mittelbegriffs (Zweite Analytiken II, 4). Alles Suchen
ist Suche nach einem Mittelbegriff, denn der Mittelbegriff ist die Antwort
sowohl auf die Frage Gibt es etwas? als auch Was ist etwas? (ebd. II, 2).
Eine solche Frage ist immer die Frage nach einem Grund, z. B.: Ist das ein
Zusammenklang? Was ist eine Harmonie? Wer so fragt, will wissen, was
ausmacht, dass Tne zusammenstimmen knnen. Die Antwort: ein bestimm-
tes Zahlenverhltnis zwischen tiefen und hohen Tnen, zeigt dasjenige Ge-
meinsame auf, das es mglich macht, tiefen und hohen Tnen den Begriff
harmonisch zuzuordnen. Dieses Gemeinsame zu finden (bzw. zu finden,
dass es ein solches Gemeinsames nicht oder teilweise nicht gibt), ist die Auf-
gabe, zu deren Erfllung der Syllogismus eine formale Handhabe gibt. Denn
er zeigt die bestimmbaren Mglichkeiten, wie etwas mit etwas verbunden
oder von ihm abgegrenzt ist, auf. Er stellt so Gesichtspunkte fr die Suche
und Kriterien fr die Bestimmung der genauen Form der Gemeinsamkeit
zur Verfgung.
591 Exkurs zur Logik
Wenn daher der Syllogismus nicht nur der Prfung der logischen Valenz
eines Arguments dient, sondern auch der Findung neuer Erkenntnis, dann
spielt die Frage nach dem Status der Prmissen, in welcher Weise und bis zu
welchem Grad sie geeignet sind, die Bedingungen eines Syllogismus so zu
erfllen, dass er nicht nur formal schlssig, sondern auch eine gesicherte Er-
kenntnis liefert, eine wichtige Rolle.
Es macht das Besondere seiner Wissenschaftstheorie aus, dass Aristoteles
auch fr die Frage nach dem materialen Status der Prmissen nach allge-
meinen Antworten gesucht hat. Ob ein Schluss gltig ist, hngt davon ab,
wie der Mittelbegriff die beiden Auenbegriffe verbindet. Unter rein for-
malen, von Aristoteles her msste man richtiger sagen, unter rein quantita-
tiven Bedingungen kommt es dabei darauf an, ob die Prdikate den Subjekts-
termen allgemein oder nicht allgemein zu- oder abgesprochen werden. Wird
das Beamtersein den Professoren zu oder abgesprochen, und zwar allen
oder nur einigen Professoren?
Fr die Beantwortung dieser Fragen, von denen die Wahrheit der Pr-
missen abhngt, ist nach Aristoteles nicht nur die Kenntnis des Einzelfalls
zustndig (Sind Professoren Beamte?), es gibt auch dafr allgemeine Ge-
sichtspunkte, von denen her man prfen kann, in welcher Weise etwas etwas
(anderem) zu- oder abgesprochen werden kann. Es sind diese Gesichtspunkte,
an denen man den Status der Prmissen berprft, die fr das Verstndnis
der Besonderheit eines rhetorischen Schlusses relevant sind. Sie unterschei-
den sich durch den Grad der Sicherheit, wie genau man wissen kann, dass
etwas etwas (anderem) zukommt.
(1) Wissenschaftliche Syllogismen: Die Wissenschaftlichkeit eines Syl-
logismus resultiert fr Aristoteles daraus, dass in ihm die Prdikate den
Subjektstermen nicht nur in dem uns gelufigen Sinn allgemein zukom-
men, dass sie fr alle Subjekte gelten, sondern dass darber hinaus die Prdi-
kate den Subjekten von ihnen selbst her, als ihnen selbst und in einem prim-
ren Sinn zugesprochen werden. Nur dann, wenn man nachweisen kann, dass
ein Prdikat einem Subjekt in diesem strengen Sinn zukommt, kommt es
ihm nach Aristoteles wirklich allgemein zu. In dem Syllogismus Wenn
Gleichheit allen Radien eines Kreises zukommt und Radien eines Kreises zu
sein bestimmten Geraden zukommt, dann kommt Gleichheit diesen Gera-
den zu kommt das Wissen, dass alle Radien eines Kreises gleich sind, aus
dem Begriff des Kreises selbst. Die weie Hautfarbe kommt einem Homo
sapiens nicht zu, weil er Homo sapiens ist, sondern weil er unter bestimmten
klimatischen Bedingungen lebt. Die Gleichheit der Radien kommt demKreis
aber von ihm selbst her zu, weil er ein Kreis ist, und auch nur, sofern er ein
Kreis ist (und nicht etwa, weil er als Kreis immer auch eine ebene Figur ist).
Das Wissen von der Gleichheit der Radien muss daher nicht erst durch eine
592 Kommentar
zustzliche Argumentation gewonnen werden, sondern ist im Begriff mit-
enthalten. Sofern etwas Kreis ist, sind auch die Radien gleich. Die Gleichheit
der Radien kommt irgendeinem materiellen Kreis, z. B. im Sand, nicht not-
wendig zu, wohl aber dem Begriff oder der Sache Kreis. Wenn es die Sache
gibt, gibt es auch das ihr Zukommende. Einen wissenschaftlichen Beweis
kann man also nur fhren, wenn man zeigen kann, dass etwas einer Sache
von ihr selbst her, als ihr selbst und ihr zuerst zukommt (d. h. nicht von et-
was anderemher; auch ein gleichseitiges Dreieck hat eine Innenwinkelsumme
von 180 Grad, aber nicht weil es gleichseitig ist, sondern weil es berhaupt
ein Dreieck ist; s. Zweite Analytiken I, 4 und 5, dazu Schmitt 2003a, S. 407
417).
(2) Dialektische Syllogismen: Wenn etwas nicht in striktemSinn einer
Sache von ihr selbst her zukommt, sondern ihr zukommen kann oder auch
nicht zukommen kann, bewegt man sich imBereich dialektischen Schlieens
(s. Wagner/Rapp 2004, S. 1120). In diesem Bereich kann nicht mit wissen-
schaftlicher Exaktheit festgestellt werden, ob etwas mit etwas verbunden oder
nicht verbunden ist. Man kann aber die grtmgliche Sicherheit suchen, in-
dem man sich auf das sttzt, was etwas in der Regel oder meistens zukommt
oder was die meisten oder die besten Kenner fr das halten, was einer Sache
zukommt. Wenn etwas einer Sache nicht strikt von ihr selbst her zukommt
muss man prfen, woher es ihr zukommt. Professoren werden nicht als Pro-
fessoren pensioniert, sondern als Beamte oder Staatsdiener. Das Pensioniert-
werden kommt demProfessor also von etwas Allgemeinerem, von einer Gat-
tung her zu. Dass er regelmig fr Studierende Vorlesungen hlt, kommt
dagegen ihm eigentmlich zu, auch wenn diese Eigentmlichkeit nicht alles
Wesentliche aussagt, was einen Professor zumProfessor macht. Dass er einen
dunklen Anzug trgt, kommt ihm mehr oder weniger beliebig zu. Diese Un-
terschiede, ob etwas einem von einem Allgemeineren her zukommt oder von
sich selbst her oder von etwas, was ihm eigentmlich oder akzidentell zu-
kommt, bilden die spter sogenannten Prdikabilien: Grundmglichkeiten,
wie etwas von etwas ausgesagt werden kann.
Innerhalb dieser Grundmglichkeiten, wie etwas etwas von ihm selbst
oder von anderem her zukommen kann, kann man wieder allgemeine Ge-
sichtspunkte beachten, die sich aus einer dieser Formen ergeben. Wenn man
etwas von etwas Allgemeineren, Gattungshaften her beurteilt, z. B. dass die
Lust ein Gut sei, kann man prfen, ob wirklich jede Lust ein Gut ist. Wenn
jemand etwas Eigentmliches mit etwas verbindet, z. B. wissenschaftlich ar-
beiten mit Professoren, ist klar, dass jemand, der das nicht mehr tut, auch
kein Professor mehr ist, usw.
Diese allgemeinen Gesichtspunkte, von denen her man beurteilt, ob oder
in welchem Ma etwas etwas zukommen oder nicht zukommen kann, nennt
Aristoteles tpoi (rter). Sie sind der Ort, von dem aus man Veine Pr-
593 Exkurs zur Logik
fung/WiderlegungW in Angriff nehmen muss (Topik VIII, 1, 155b5), wie er
selbst sagt. Auch wenn nicht ganz klar ist, ob der Wortgebrauch seinen Ur-
sprung in dieser Deutung hat (er knnte auch aus der Mnemotechnik kom-
men) von der Sache her ist das der gemeinte Sinn von tpos.
Dialektische Schlsse sttzen sich bei ihrer Prmissenbildung auf die-
se allgemeinen Gesichtspunkte, sie dienen als Kriterien, um Identitt und
Verschiedenheit festzustellen, und sind fr das (bedingte) Ma der Sicher-
heit dieser Schlsse verantwortlich. Der Schluss Professoren sind Beamte,
Beamte werden pensioniert, Professoren werden pensioniert ist rein for-
mal ein Barbara-Schluss der ersten Figur (d. h. nur mit a = allgemein beja-
henden Aussagen). Vom Status seiner Prmissen her ist er ein dialektischer
Schluss, denn man muss als Professor nicht Beamter sein. Die Verbindung
zwischen Professor und Beamtersein ist nur akzidentell, sofern in manchen
Lndern Professoren als staatliche Hoheitstrger gelten. Dass Aristoteles
einen Unterschied macht zwischen wissenschaftlichen und dialektischen
Schlssen, kommt deshalb nicht einfach daher, dass er in ein rein formales
System materiale, inhaltliche Aspekte einmischt. Der Gegensatz formal-
material ist zu pauschal. Aristoteles errtert in der Topik nicht Einzelinhalte,
sondern Aussagemglichkeiten, denen imBereich des Empirischen die grt-
mgliche Allgemeinheit zukommt.
(3) Rhetorische Schlsse: Beispiel (pardeigma) und Enthymem:
Wissenschaftliche Schlsse befassen sich nur mit dem, was etwas von ihm
selbst her zukommt, d. h. mit seinen notwendigen und zugleich zureichen-
den Bedingungen. Sie gelten daher strikt allgemein von der Sache selbst.
Dialektische Schlsse erreichen diese wissenschaftliche Allgemeinheit nicht,
denn sie befassen sich nicht mit einer Sache, sofern sie (nur) diese Sache ist,
sondern mit ihren empirischen Instanzen und den mglichen Beziehungen,
in denen diese zu etwas stehen, was ihnen (nur) mehr oder weniger allgemein
zukommt. Ein dialektischer Schluss ist daher nicht beweisend, aber ber-
zeugend. Das hat er mit den rhetorischen Schlssen gemeinsam, bei denen
der Abstand zum Sachallgemeinen noch grer ist. Auch die Rhetorik be-
wegt sich im Bereich des empirisch Wahrscheinlichen und ist nicht wie die
Mathematik oder die Medizin auf bestimmte Gegenstandsbereiche festge-
legt. Ihr Bereich ist aber enger als der der Dialektik, er beschrnkt sich auf
das, was im menschlichen Handeln so oder auch anders sein kann, also im
weitesten Sinn auf den Bereich des Politischen (Rhetorik I, 2, 1357a17).
Das hat sie mit der Dichtung gemeinsam. Gemeinsam mit der Dichtung ist
ihr auch, dass sie das Allgemeine nicht allgemein zu ermitteln sucht, sondern
so, wie es in den Einzelfllen verwirklicht ist. Das wird besonders deutlich
bei den Schlssen aus Beispielen.
Ein Schl uss aus Bei spi el en ist das rhetorische Gegenstck zur epa-
gogr in der Dialektik. Eine epagogr schliet vom Einzelnen auf das Allge-
594 Kommentar
meine. Der beste Steuermann, Wagenlenker, Arzt ist der, der das grte
Sachwissen hat. Also ist der, der das grte Sachwissen hat, der Beste. Ein
solcher Schluss ist nicht zwingend, aber er ist anschaulich und berzeugend
(Topik I, 12), und er versucht, das Allgemeine, von dem er berzeugen will,
auch allgemein zu erfassen und zu benennen. Ein Schluss aus Beispielen in
der Rhetorik verzichtet auf diese Verallgemeinerung und bleibt ganz in der
Dimension des Einzelfalls. Dennoch sucht auch ein solcher Schluss, etwas
Gemeinsames in Verschiedenem aufzuweisen. Peisistratos forderte eine
Leibwache und benutzte sie, um Tyrann zu werden. Ebenso Theagenes in
Megara. Also will auch Dionysios Tyrann werden, denn er fordert eine Leib-
wache (Rhetorik 1357b2758a2). Die allgemeine Prmisse: Wer eine Leib-
wache fordert, will Tyrann werden, bleibt unausgesprochen. Das fr die
rhetorische berzeugung Entscheidende eines solchen Schlusses aus Bei-
spielen ist nicht die vollstndige Aufzhlung aller Flle. Entscheidend ist
vielmehr, dass im Beispiel ein bestimmter Zusammenhang (Leibwache
Tyrann) deutlich vor Augen gestellt wird und durch den Nachweis der
hnlichkeit (auch er fordert eine Leibwache) auf einen anderen Fall ber-
tragen werden kann (s. auch Erste Analytiken II, 24, 68b38ff.). Abstrakt for-
muliert, besteht die Aufgabe des Rhetors bei einem Beispielschluss darin,
dass er zeigt, dass dem mittleren Begriff der erste (uerste) zukommt, und
zwar wegen eines dem dritten hnlichen (ebd.) (dem Eine-Leibwache-
Fordern des Dionysios kommt das Tyrann-werden-Wollen wegen des
hnlichen Bestrebens der eine Leibwache fordernden Tyrannen Peisistratos
und Theagenes zu).
ImUnterschied zur epagogr und zumBeispiel, die vomEinzelnen ausge-
hend etwas Allgemeineres oder hnliches aufweisen, nimmt das Ent hy-
mem wie der dialektische Schluss den umgekehrten Weg und versucht, von
einem Allgemeineren oder hnlichen her zu zeigen, dass etwas Einzelnes zu
diesem Allgmeineren gehrt. In der Antike und im Mittelalter war es blich,
einen Syllogismus dann Enthymem zu nennen, wenn er um die sog. grere
Prmisse, d. h. um die Prmisse, in der (im Idealfall) dem Mittelbegriff das
ihm zukommende Allgemeine zugesprochen wird, verkrzt war. Enthyme-
matisch bedeutete auch im wissenschaftlichen Sprachgebrauch, dass eine all-
gemeine Begrndung nicht ausgefhrt, sondern nur angedeutet war. Diesen
Sprachgebrauch gibt es bereits bei Aristoteles selbst. In dem Satz Halte als
Sterblicher nicht an einemunsterblichen Zorn fest scheint, wie Aristoteles
sagt, der Grund durch, nmlich durch den Zusatz als Sterblicher. Ausge-
fhrt wrde er etwa lauten: Als Mensch soll man sich nicht wie ein Gott
gebrden. Einen solchen Satz nennt Aristoteles selbst enthymematisch (Rhe-
torik II, 21, 1394b2026).
Diese Bestimmung erklrt das rhetorische Enthymem nicht hinreichend.
Wenn man sie ganz fr falsch erklrt, wie das die meisten neueren Interpre-
595 Exkurs zur Logik
ten tun, fhrt das aber leicht dazu, dass man bersieht, dass in ihr der wich-
tigste Hinweis auf das Wesentliche eines rhetorischen Enthymems (sozusagen
auf enthymematische Weise) enthalten ist. Diese Bestimmung ist nur unter
rein formalem Gesichtspunkt unvollstndig. Denn rein formal kann auch
ein wissenschaftlicher oder dialektischer Schluss enthymematisch sein. Die
meisten(wissenschaftlichen oder dialektischen) Syllogismen, die Aristoteles
selbst in seinen Schriften gebraucht, sind enthymematisch, d. h. nicht voll-
stndig durchgefhrt. Der Philosoph Aristipp, der, auf eine Insel verschla-
gen, am Strand geometrische Beweisfiguren sah und sagte: Ich sehe die Spu-
ren von Menschen, formulierte enthymematisch einen sicheren, keinen nur
rhetorischen Beweis, denn er sttzte sich auf ein Allgemeines, das dem Men-
schen allgemein von ihm selbst her zukommt: darauf, dass nur der Geomet-
rie als Wissenschaft treiben kann, der ber Denkfhigkeit verfgt (und dass
der Mensch ein denkendes Wesen ist). Durch die Zahl der Prmissen unter-
scheiden sich die Schlussarten nicht voneinander.
Sie unterscheiden sich aber durch die Art, den Status der Prmissen. Die-
ser Unterschied kommt aus der Art der Allgemeinheit, die in einer Prmisse
erreicht wird. Kommt etwas einer Sache von ihr selbst her, als ihr selbst und
ihr als erster zu (wissenschaftlicher Schluss)? Kommt es ihr in der Regel,
nach Ansicht der meisten, Besten usw. zu (dialektischer Schluss)? Mit die-
sen Formen des Allgemeinen befasst sich die Rhetorik nicht. Sie ist auf das-
jenige Allgemeine konzentriert, das einem oder mehrerem Einzelnen kon-
kret zugesprochen werden kann. Wenn etwa Achill gelobt werden soll, dann
wird man nicht darber sprechen, dass er ein Mensch (weil er Geometrie
treiben kann) oder ein Halbgott war, sondern z. B. davon, dass er Hektor,
den besten Troianer, besiegt hat. Diejenigen (allgemeinen) Grnde (Topen),
die eine solche Tat als besonders lobenswert erscheinen lassen, sind der Ge-
genstand des Redners (Rhetorik 1396a3b22).
Obwohl der Redner wie der Dialektiker nicht auf Gegenstnde, die ein
Spezialwissen brauchen, eingeschrnkt ist, geht es ihm nicht um allgemeine
Einsichten in Bereichen, in denen etwas auch anders sein kann, sondern er
will berzeugen und beeinflussen. Sein Bereich ist also dort, wo man etwas,
was auch anders sein kann, durch Grnde beeinflussen kann (wo man, wie
Aristoteles sagt, mit sich zu Rate gehen, berlegen kann). Das ist der Be-
reich des Handelns, den die Rhetorik mit der Dichtung teilt. Fr die Frage,
ob es gerechtfertigt ist, dass Medea Jason bestrafen will, muss man nicht er-
mitteln, was Gerechtigkeit berhaupt ist, aber man muss allgemeine Gesichts-
punkte kennen, die ein konkretes Handeln als gerecht oder ungerecht er-
scheinen lassen: Er hat mich um Eltern und Heimat gebracht, er hat heiligste
Eide verletzt, usw.
Diese allgemeinen Gesichtspunkte, die der Redner kennen muss, fallen
nach Aristoteles unter die Grundkategorien gut und schlecht (bei einer Rede,
596 Kommentar
in der man jemanden zu etwas rt, gnos s ymboul eut i kn, genus
deliberativum); lobenswert/schn und kritikwrdig/hsslich (bei einer
Rede, in der man jemanden lobt oder kritisiert, gnos epi dei kti kn, genus
demonstrati vum); gerecht und ungerecht (wenn es umRecht und Unrecht
geht, gnos dikanikn, genus iudiciale), oder sie kommen aus den Ver-
haltenstendenzen bestimmter Charaktere, etwa des Mitleidigen oder
ngstlichen. Dazu gibt es noch einige, die man auf alle diese Bereiche
anwenden kann, z. B. dass das, was fr den Erleidenden gilt, auch fr den
Tter gelten muss, dass das, was der Gegner einem vorwirft, auch fr diesen
selbst gelten muss, usw. (Rhetorik II, 22 und 23).
Alle diese Gesichtspunkte findet man, indem man sich mglichst nah an
die Sache (von der man etwas verstehen muss) hlt, von der man berzeu-
gen will (Rhetorik 1396b418), und nicht von Allgemeinheiten her argumen-
tiert, aus denen man erst in langer Schlussfolgerung den ntigen Gesichts-
punkt entwickeln knnte. Auerdembraucht man diese Gesichtspunkte auch
nicht fr sich zu thematisieren, sondern man wendet sie unmittelbar an. Dass
es ungerecht ist, heiligste Eide zu verletzen, muss nicht gesagt werden, es
gengt, aus der Verletzung der Eide die Folgerungen zu ziehen.
Noch wichtiger aber als die Frage, ob in einer rhetorischen Argumentati-
on diese allgemeinen Gesichtspunkte fr sich selbst thematisiert werden, ist,
dass sie nicht auf das sie begrndende Allgemeine zurckgefhrt werden.
Dass das nicht Aufgabe des Rhetors ist, ergibt sich auch aus der Einzeldurch-
fhrung der Aufgaben des Rhetors durch Aristoteles. Bei der Errterung
etwa der beratenden Rede analysiert er nicht, was gut und schlecht ist, d. h.,
worin das Glck des Menschen besteht. Dies zu untersuchen, ist Sache der
Ethik. Aber er untersucht, welche Gesichtspunkte sich aus den allgemeinen
Meinungen ber das Glck fr den Redner im Einzelfall ergeben: ob das,
was jemand vorziehen soll, gute Herkunft ist, ob es viele oder gute Freunde
sind, ob es Schnheit, Strke, Tugenden sind usw., und wenn es etwa um die
Herkunft geht, ob dann alle Einwohner Einheimische sein mssen usw. (Rhe-
torik I, 5).
Der eigentliche Unterschied zwischen einem dialektischen und einem
rhetorischen Schluss ist also nicht, dass im Enthymem eine Prmisse fehlt,
sondern dass der Redner seine Prmissen nicht im Bereich des Allgemeinen
fr sich selbst sucht, sondern in den konkreten Formen, in denen es unmit-
telbar fr eine einzelne Handlungsentscheidung relevant ist. Ein Enthymem
sttzt sich gewissermaen immer auf das nchste Allgemeine. Nimmt man
den wissenschaftlichen Syllogismus der ersten Figur zum Ma, und sie al-
lein ist nach Aristoteles ein Syllogismus im vollen Sinn, dann fehlt dem
Enthymem der Qualitt nach genau die grere Prmisse, d. h. die Prmis-
se, in der das dem Mittelbegriff von ihm selbst her zukommende Allgemei-
ne benannt ist.
597 Exkurs zur Logik
In der Medea des Euripides z. B. mchte Medea Kreon berreden, dass er
sie nicht sofort aus der Stadt ausweist. Um ihm die Furcht vor ihrer Intelli-
genz zu nehmen, sucht sie in diesem Punkt eine Gemeinsamkeit mit ihm
herzustellen und sagt: Niemals sollte ein Mann, der vernnftig denkt, sei-
nen Kindern eine zu hohe Bildung geben, denn zu dem Vorwurf, zu nichts
ntzlich zu sein, ernten sie auch noch Missgunst und Neid (sc. und es geht
ihm dann mit ihnen wie jetzt mir mit dir) (V. 294298).
Das ist, wie Aristoteles sagt, ein Enthymem (Rhetorik II, 21, 1394a28
34). Es hat, wie die meisten Enthymeme, die er diskutiert, keine syllogisti-
sche Form. Dem Sinn nach ist es aber ein verkrzter Schluss, denn der be-
grndende Nachsatz enthlt die Voraussetzung, aus der die Folge, dass ein
vernnftiger Vater seine Kinder nicht zu sehr bilden soll, abgeleitet ist: ber-
intelligente Kinder sind verhasst.
Unausgesprochen setzt Medea natrlich noch mehr voraus: dass zu hohe
Intelligenz zu Hass und Missgunst fhrt, dass Hass und Missgunst etwas
Schlechtes sind, dass ein verstndiger Vater nichts Schlechtes fr seine Kin-
der will usw. Diese Prmissen verstehen sich einerseits von selbst. Denn wenn
intelligente Kinder beneidet werden, dann natrlich, weil Intelligenz benei-
det wird. Andererseits verstehen sie sich keineswegs von selbst, sondern be-
ruhen auf problematischen Annahmen. Dass es hoher Bildung oder Intelli-
genz grundstzlich zukommt, Hass und Missgunst zu ernten, drfte in die-
ser Allgemeinheit kaum beweisbar sein. In diesem Sinn ist dieses Enthymem
auch dann, wenn man seine (selbstverstndliche) maior ausformuliert, ein
verkrzter Schluss: Das eigentliche Allgemeine, auf das sich dieser Schluss
sttzt, mchte Medea gar nicht berhrt wissen. Ihr gengt das nchstliegen-
de Allgemeine, die Erfahrung, die viele mit intelligenten Kindern machen
knnen und an die sie Kreon erinnern kann.
Umgekehrt ist der Schluss: Ich sehe geometrische Beweisfiguren, also
gibt es hier Menschen, nur der Form nach enthymematisch, inhaltlich sttzt
er sich auf eine ausformulierbare und im Argument auch gemeinte grere
Prmisse: auf den Zusammenhang zwischen Vernunft und Geometrie.
Wenn man also bercksichtigt, dass es in einem Schluss vor allem um
diejenigen Inhalte geht, die seine Beweiskraft begrnden, dann fehlt in je-
dem rhetorischen Schluss die grere, d. h. den allgemeinen Grund fr den
erzielten Schluss benennende Prmisse. (Man muss dabei aber den Begriff
des wissenschaftlich Allgemeinen einsetzen: Allgemein ist, was etwas von
ihm selbst her, als ihm selbst und ihm zuerst, d. h. in zureichendem Sinn,
zukommt. Die meisten neueren Logiker sttzen sich auf den auch von Aristo-
teles benutzten weiten Begriff des Allgemeinen, dass Allgemein das ist, was
von mehrerem prdiziert werden kann. Dann entfallen alle Grade des Allge-
meinen wissenschaftlich, dialektisch, rhetorisch , und die Logik wird rein
formal.)
598 Kommentar
Die rhetorische Weise der Argumentation durch Beispiel und Enthymem
hat die Besonderheit, dass sie von etwas ausgeht, was den Fllen, ber die sie
redet, mit hnlichen Fllen gemeinsam ist. Diese Gemeinsamkeiten, nicht
ein wissenschaftlich Allgemeines bilden die Begrndungsbasis ihrer Schls-
se. Diese Gemeinsamkeiten sind gewissermaen das nchste Allgemeine zu
den jeweiligen Einzelfllen (also etwas Allgemeines, das aber fr den jeweili-
gen Einzelfall in konkret bestimmter Hinsicht besonders charakteristisch und
spezifisch ist). Aristoteles behandelt sie, wie gesagt, unter dem Begriff tpos.
Es sind die rter, von denen her man (je spezifisch oder berhaupt) zu-
oder abrt, lobt oder tadelt, verurteilt oder freispricht.
Man rhmt Achill nicht (sc. als Achill), wenn man sagt, er sei ein Troia-
kmpfer, wohl aber, wenn man sagt, er habe den strksten, besten Gegner
besiegt. Medea verurteilt Jason nicht einfach, weil er ungerecht ist, sondern
weil er heiligste Eide gebrochen hat, usw. Bei den Beispielschlssen wird
nicht einmal dieses nchste Allgemeine (heilige Eide brechen, den Besten
besiegen) ausgesprochen, aber es wird durch die im Beispiel vorliegende
anschauliche Deutlichkeit eines bestimmten Zusammenhangs (z. B. zwischen
Leibwache und Tyrannis) suggeriert.
Diese Art der Argumentation haben Rhetorik und Dichtung gemeinsam.
Beide haben als Gegenstandsbereich das konkrete, einzelne Handeln, genauer
das, was fr die Entscheidung, so oder anders zu handeln, direkt relevant ist
und mit dem Mittel der Rede bewerkstelligt werden kann.
Beide haben daher die Aufgabe, von den Einzelfllen, die ihr jeweiliger
Gegenstand sind, ausgehend, hnlichkeiten, d. h. etwas, was in Verschiede-
nem identisch ist, zu finden und von daher aufzuzeigen, dass etwas gegen
anderes abgegrenzt oder genauso beurteilt werden muss. Die groe Vielfalt
mglicher Gesichtspunkte (tpoi), die allein Aristoteles in seiner Topik und
Rhetorik ermittelt, zeigt, dass dafr Genie und Technik in gleicher Weise
vorausgesetzt werden mssen.
Der Unterschied zwischen Rhetorik und Dichtung im Gebrauch rheto-
rischer Argumentationen liegt in der unterschiedlichen Funktion, die diese
in beiden Bereichen erfllen. In der Rhetorik geht es um die direkte Beein-
flussung einzelner Entscheidungen (mit allen dazugehrenden Besonderhei-
ten, auch den mglichen Verfhrungen durch die Realitt. Der Redner Lysias
soll einem kritischen Leser einer Rede gesagt haben, er habe sie ja nicht zum
genauen Lesen, sondern zur einmaligen Beeinflussung des Richters
geschrieben).
Die Besonderheit rhetorischer Argumentation in der Dichtung kommt
nicht einfach daher, dass in der Dichtung Einzelentscheidungen nur fr den
Zuschauer oder Leser dargestellt, fingiert werden. Immerhin muss auch die-
se Fiktion genau die Elemente enthalten, die fr die Einzelentscheidung in
gleicher Weise notwendig wren. Das, was Medea imDrama zu den befreun-
599 zu Kapitel 19
deten Frauen von Korinth sagt, knnte sie auch als historische Person sagen.
Das Besondere besteht vielmehr darin, dass in der Dichtung die rhetorische
Argumentation Teil eines Mythos bilden muss. Das heit, dass die Rede in
das Ganze einer Handlung eingefgt sein muss und genau die Funktion er-
fllen muss, die ihr als Teil dieser einen, einheitlichen Handlung zukommt.
Das ist es, was ihre poetische Qualitt ausmacht. Dichtung whlt aus Ge-
schehnissen in der Wirklichkeit diejenigen aus, die Folge einer bestimmten
Entscheidung eines Menschen mit bestimmtem Charakter sind, oder erfin-
det eine solche Handlung (s. Kap. 9, 1451b826). Was Medea in ihrer groen
Rede (V. 214266) zu den Frauen von Korinth sagt, ist nicht Ergebnis einer
bloen Augenblicksreaktion und auch nichts, was viele sagen knnten, son-
dern es ist bestimmt durch ihren Charakter, ihre Vorgeschichte, ihre konkre-
ten Handlungsziele und durch die Aufgabe, die diese Rede zur Erfllung
dieser Ziele an dieser Stelle leisten muss.
Auch die im Sinn einer formalen Rhetorik rhetorische Qualitt dieser
Rede muss an der Erfllung dieser Aufgabe gemessen werden: Ihre Disposi-
tion, von wo sie ihren Anfang nimmt, wie sie auf einen Hhepunkt zusteu-
ert, welche Argumente sie einsetzt, genauso wie die Stilhhe, die sie sucht,
die sprachlichen Mittel, Tropen, Metaphern, Figuren usw., die sie gebraucht,
mssen mit Blick auf diese Aufgabe ausgewhlt und ihr angemessen sein.
Leistet sie dies, ist sie eben dadurch nicht bloe Rhetorik, sondern Dich-
tung.
Wenn es fr die Wende zur Geniesthetik im18. Jahrhundert charakteris-
tisch ist, dass sie dem subjektiven Erleben, Fhlen, Wollen authentischen
Ausdruck geben will und sich deshalb gegen die Normen und Regeln der
Rhetorik wendet, dann teilt sie diese Ablehnung einer rein formalen Norma-
tivitt mit Aristoteles, Aristoteles ist vielleicht in der Ablehnung noch stren-
ger. Eine Dichtung, die eine berall gleiche Stilhhe einhlt, in der die Sprach-
gestaltung und die Struktur der Anlage insgesamt nach technischen Regeln
erfolgt, ist in seinem Sinn nicht nur ohne Genie, sie ist schlechte Dichtung.
Antigone spricht anders als Kreon und dieser anders als der Wchter (in der
Antigone des Sophokles). Dass die Handlung der Medea des Euripides einen
eher geradlinigen Verlauf nimmt, der Knig dipus dagegen durch Wende-
punkte und Wiedererkennungen bestimmt ist, liegt an der Eigenart der indi-
viduellen Handlungsweise der tragischen Personen, nicht an rhetorischen
Bauprinzipien. Die Rhetorik und die Poetik sagen etwas darber, wie man
diese Angemessenheit an das individuelle Handeln erreicht, sie stellen keine
Regeln auf, wie ein knstlerischer Handlungs- oder ein rhetorischer Rede-
verlauf im allgemeinen auszusehen hat, welcher Mittel er sich bedienen muss
usw. All dies muss sich in der Rhetorik aus dem Ziel, das berzeugende zu
erkennen und zu vermitteln, in der Poetik aus dem Ziel, das Einheitliche an
einer Handlung zu sehen und darzustellen, ergeben. Wo in der Dichtung
600 Kommentar
argumentiert wird, d. h., wo es auf die Darstellung der dinoia eines Charak-
ters ankommt, muss Dichtung im aristotelischen Sinn rhetorisch sein. Sie ist
dabei aber natrlich an die Erkenntnisfhigkeiten desjenigen Charakters, den
sie darstellen will, gebunden. Sie wird also auch manchmal unpassende Bei-
spiele, Scheinenthymeme, unintelligente Schlsse vorfhren und in diesem
Sinn um der charakteristischen Darstellung willen von einer mglichst voll-
kommenen Rhetorik abweichen.
Literatur zu Kapitel 19:
Logik bei Aristoteles und in der Stoa: Frede 1974a, 1974b; Mates 1953; Patzig 1969;
Schmitt 2003a, S. 407417.
Rhetorisches Argumentieren: Benmakhlouf 1996; Black 1990; Kirby 1995; Plum1985;
Rapp 2002, Bd. 2, S. 223248; Sprute 1982.
Kapitel 20
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels
In den Kapiteln2022 befasst sich Aristoteles mit Fragen der sprachlichen
Gestaltung in der Dichtung (zu lxis in der Rhetorik s. Rapp 2002, Bd. 2,
S. 807). Kapitel 20 beginnt mit einer Analyse der Elemente, aus denen sich
eine sprachliche uerung aufbaut. Aristoteles unterscheidet zwischen dem
sprachlichen Ausdruck (lxis), dessen Funktion es ist, durch Formen der
Bezeichnung (Laute) (erkannte) Inhalte zu vermitteln (s. Kap. 6, S. 331), und
der Aussage von etwas ber etwas (lgos). Der Unterschied zwischen lxis
und lgos ist fr ihn der Unterschied von Materie und Form. Der wichtigste
Grund fr diese Unterscheidung ist, dass die lautliche uerung, auch wenn
sie einheitlich ist weil sie ein einfacher, nicht weiter teilbarer Laut ist oder
weil sie in einer grammatischen Struktur zu einer Einheit verbunden ist ,
nicht die Einheit eines gemeinten Sinns verbrgt. Der einfache Laut kann gar
nichts bedeuten, die formal einheitlich gestaltete Sprachuerung kann meh-
reres, voneinander zu Unterscheidendes meinen, z. B. im Fall einer sprachli-
chen Mehrdeutigkeit. Erst in der Aussage, in der dem Sinn und nicht nur
dem Wort nach Eines Einem zu- oder abgesprochen wird, ist das in der u-
eren Sprachgestalt Einheitliche auch zur Einheit eines gemeinten Sinns ver-
bunden. Deshalb ist der lgos das, was der sprachlichen uerung erst Ein-
deutigkeit gibt. Unter diesem Gesichtspunkt ist die sprachliche uerung
das Material fr den lgos. Wie man aus Backsteinen zwar nicht Beliebiges
bauen kann, aber auch nicht nur Eines, sondern Vieles, Verschiedenes, fr
601 zu Kapitel 20
das sie geeignet sind, so kann die sprachliche uerung (mndlich wie schrift-
lich) in entsprechender Form geeignet sein, der Funktion, Eines von Einem
auszusagen, zu dienen. Sie ist gewissermaen das Werkzeug (rganon), durch
das diese Einheit zum Ausdruck gebracht wird.
Mit der Frage, wodurch, in welchen Formen, die lautlich-sprachliche u-
erung die Aufgabe erfllen kann, Teil einer einheitlichen Aussage zu sein,
beginnt Aristoteles seine Analyse der Rolle der Sprache in der Dichtung. Die
einfachsten Bauteile, aus denen eine funktionale Einheit gebildet werden kann,
nennt er terminologisch Elemente. Element ist etwas immer in Bezug auf
diese Einheit. Wenn man die Buchstaben die letzten Elemente der Sprache
nennt, dann nicht, weil man ihre materiale Gestalt nicht noch weiter aufl-
sen knnte. Wenn man aber z. B. ein H in senkrechte und waagrechte Stri-
che auflst, hat man keine fr die Sprache spezifischen Elemente mehr vor
sich, man kann aus diesen Strichen z. B. auch geometrische Figuren aufbau-
en, nicht auflsbar sind die Buchstaben nur als einfachste Einheiten einer
sprachlichen uerung (s. Metaphysik V, 3).
Als die einfachsten materialen Bestandteile jeder sprachlichen uerung
fhrt Aristoteles an: Buchstabe, Silbe, Verbindungspartikel, Gliederungs-
partikel, Nomen, Verb, Kasus, Satz.
Die Reihenfolge und die Auswahl dieser sprachlichen Elemente folgt dem
Prinzip, wie Bedeutung in einer zusammengesetzten sprachlichen Einheit
durch In-Beziehung-Setzen von Einheiten zustande kommen kann. Daher
beginnt die Analyse mit Elementen, die an sich und fr sich keine Bedeutung
in einer komplexen sprachlichen Einheit haben, fhrt ber Einheiten, die
andere Einheiten, die etwas bedeuten, zueinander in bestimmter Weise in
Beziehung setzen (ohne selbst etwas fr sich zu bedeuten), bis hin zum ein-
fachen Satz, der die erste Form selbstndiger Bedeutung in einer komplexen
Einheit ist, weshalb zuvor die beiden wichtigsten Elemente einer solchen
Satz-Einheit, das Nomen und das Verb, definiert werden.
1 Buchstabe (56b2234)
Grundstzlich bestimmt Aristoteles alle Bestandteile der sprachlichen u-
erung sowohl in Bezug auf ihre Lautgestalt als auch in Bezug auf die Be-
deutung, die durch sie vermittelt wird. Den Buchstaben bestimmt er allein in
Bezug auf seine Lautgestalt (die vom schriftlichen Buchstaben bezeichnet
wird). Dass der Buchstabe, wenn er als Teil von Silbe und Wort betrachtet
wird, von sich her keine Bedeutung trgt, setzt er als selbstverstndlich vor-
aus. Der Buchstabe ist die einfachste Form einer lautlichen uerung, d. h.,
er hat in sich keine weitere Differenzierung, ist einfach, unteilbar. Diese
Unteilbarkeit ist aber noch keine zureichende Erklrung, denn es gibt auch
602 Kommentar
bei Tieren einfache Lautuerungen. Damit eine einfache Lautuerung zum
Buchstaben, d. h. zum Teil einer zusammengesetzten, bedeutungstragenden
uerung wird, muss er die Eignung zur Zusammensetzung mitbringen, und
er wird auch nur in Bezug auf diese Geeignetheit Buchstabe genannt.
Die Arten der Buchstaben bestimmt Aristoteles so, wie man es auch heu-
te noch in den meisten Grammatiken lesen kann, betont aber strker, dass
Halbvokale nicht nur Approximanten sind, sondern durch Anstoen oder
Reiben mit der Zunge zu Selbstlautern werden.
Es gibt Vokale, Halbvokale und Konsonanten, die sich durch die Art, wie
sie hrbar werden, unterscheiden: von sich her hrbar, durch Anstoen von
sich her hrbar (z. B. s, r) oder nur zusammen mit anderen Buchstaben
hrbar. Man differenziert sie weiter nach der Formung des Mundes oder
dem Ort, an dem sie erzeugt werden (Gutturale, Dentale, Labiale), danach,
ob sie aspiriert oder nicht aspiriert sind (Aspiratae, Tenues, Mediae), nach
ihrer Lnge und Krze und nach ihrer Tonhhe (je nach Akzent: Akut = hoch,
Gravis = tiefer, Zirkumflex = steigendfallend).
Da Aristoteles die Sprachanalyse mit der lautlichen Ausdrucksform, auf
die sich die schriftliche Bezeichnung bezieht, beginnt, verweist er die Kl-
rung dieser in unserem Sinn grammatischen Fragen in die Metrik, d. h. in
eine Unterdisziplin der Musik, der Wissenschaft von Lauten und Tonverhlt-
nissen.
2 Silbe (56b3438)
Silbe ist ein aus Konsonant und Vokal bzw. Halbvokal zusammengesetzter
Laut, der als solcher keine Bedeutung hat. Aristoteles verweist auf die Mg-
lichkeit, einen Konsonanten mit einem Halbvokal, der durch Anstoen von
sich her hrbar wird, zusammenzusetzen, z. B. g mit r zu gr. Das bereits
ergibt eine Silbe, genauso, wie wenn man noch einen eigentlichen Selbstlauter
dazu setzt und gra bildet. Die Aussage, dass auch die Zusammensetzung
eines Halbvokals mit einem Konsonanten bereits eine Silbe bilde, ist im Sinn
der Aristotelischen Analyse sinnvoll und auch grundstzlich bedenkenswert.
Denn die Halbvokale werden durch bloes Anstoen zu einem Selbstlauter,
sie brauchen, umein selbstlautender Laut zu werden, keine Ergnzung durch
einen Vokal. Also brauchen sie auch in der Zusammensetzung mit einem
Konsonanten keinen zustzlichen Vokal, um eine Silbe zu bilden. Die von
Kassel (56b36) in den Text gesetzte crux ist unntig, Aristoteles will genau
das sagen, was im Text steht.
Auch die Fragen der unterschiedlichen Bildung von Silben verweist
Aristoteles in die Metrik.
603 zu Kapitel 20
3 Verbindungspartikel (sndesmos, coniunctio) (56b3857a6)
Die Frage, was Aristoteles unter einer Verbindungspartikel versteht, gilt
bis heute als ungeklrt, auch die Textberlieferung ist nicht eindeutig (s.
unter Einzelerklrung). Das liegt daran, dass seine Beschreibung sehr abs-
trakt und (noch) unspezifiziert ist. Nur so kann sie alle einschlgigen Ph-
nomene umfassen. Die erste Bestimmung des sndesmos muss diese Allge-
meinheit haben wegen der Funktion, die diese Verbindungspartikeln in
Aristoteles System der Entstehung von Bedeutung haben: Sie umfassen
alle die Wrter, die fr sich allein keine eindeutige Bedeutung haben, die
aber dazu geeignet sind, andere Bedeutungseinheiten zueinander in bestimm-
ter Weise in Beziehung zu setzen. Wie Buchstaben und Silben gehren die
Verbindungspartikeln zu den Lautuerungen, die von sich her noch keine
Bedeutung haben, sie gewinnen aber eine Bedeutung durch ihre Stellung
und Funktion im Satz oder auch in einer anderen Verbindung mehrerer
Bedeutungseinheiten zu einer Einheit.
Aristoteles bestimmt sie erst von ihrer Stellung, dann von ihrer Funkti-
on her (Pagliaro 1956): Der Stellung nach knnen sie am Anfang, am Ende
und in der Mitte eines Lautkomplexes mit einheitlicher Bedeutung stehen,
amAnfang aber nur, wenn sie einen Bezug (sc. zu einer anderen Bedeutungs-
einheit, zu der sie die Verbindung herstellen sollen) haben. Der Funktion
nach besteht ihre Leistung darin, Lautkomplexe, die fr sich schon eine Be-
deutung haben, zu einem Lautkomplex zu machen, der die ursprnglichen
Lautkomplexe zu einer neuen Einheit verbindet. Diese Leistung ist eine rei-
ne Verbindungsleistung und besteht nicht darin, einem Lautkomplex ber-
haupt erst eine Bedeutung zu verschaffen oder die beiden verbundenen Kom-
plexe mit einer neuen Bedeutung zu versehen. Deshalb sagt Aristoteles,
Verbindungspartikeln behindern weder, noch bewirken sie eine einheitliche
Bedeutung aus mehrerem. Als Beispiele nennt Aristoteles zwar, entwe-
der, aber, in der Rhetorik auch weil, nmlich (Rhetorik III, 5, 1407a19ff.).
Die Stze Er luft schnell und Er springt nicht weit haben je fr sich
eine einheitliche Bedeutung. Durch die Partikeln zwar aber kann man sie
zu einer aufeinander bezogenen Bedeutungseinheit machen: Er luft zwar
schnell, aber er springt nicht weit. So wird etwa auch aus Olga ist krank
und Olga hat Fieber durch die Verbindungspartikel weil eine neue Bedeu-
tungseinheit, deren Leistung nicht darin besteht, die Bedeutungseinheit von
Olga und Krankheit zum Ausdruck zu bringen. Sie besteht vielmehr darin,
die besondere Form der Beziehung zwischen Olgas Krankheit und Olgas
Fieber zum Ausdruck zu bringen: Olga ist krank, weil sie Fieber hat.
604 Kommentar
Analog kann man auch der strenge Richter und der gerechte Richter
verbinden zu der zwar strenge, aber gerechte Richter. Verbindungspartikeln
sind also nicht einfach identisch mit den Konjunktionen in unseren heutigen
Grammatiken, sondern haben eine weitere Bedeutung.
4 Gliederungspartikel (rthron, articulus) (57a610)
rthron heit Glied, Gelenk. Aristoteles (oder ein Schler) definiert es als
Grenze zwischen Zweien (De lineis insecabilibus 972b25). In der spteren
grammatischen Terminologie bezeichnet es den Artikel. Bei Aristoteles hat
der Begriff eine weitere Bedeutung: Es ist ein Gliederungselement des Satzes
oder einer Phrase, von denen es Anfang, Ende oder einen fr sich abgegrenz-
ten Teil anzeigen kann. Es schliet eine Gruppe von Lauten, die noch nicht
zu einer Bedeutungseinheit verbunden sind, zu einer Einheit zusammen, ohne
selbst eine eigene Bedeutung zuhaben, es gewinnt seine Bedeutung erst daraus,
dass es eine bestimmte Scharnierfunktion in einer Lautgruppe erfllt.
Beispiele sind fr ihn Prpositionen wie amph (um, um-herum) oder
per (ber, wegen, ) (s. aber Einzelerklrung, S. 618ff.). In demSatz etwa:
Platon schrieb eine Abhandlung ber das Gute, schliet das ber die No-
mina Abhandlung und das Gute zu einer Einheit zusammen. Eine solche
Partikel kann auch am Anfang oder am Ende stehen: ber das Gute schrieb
Platon
Die Grundfunktion eines rthron besteht also darin, aus mehreren Lau-
ten eine Ausdruckseinheit zu bilden.
Die in der Umgebung des Aristoteles geschriebene Rhetorik an Alexander
exemplifiziert die Funktion des rthron an dem Satz: Dieser Mensch tut die-
sem Menschen Unrecht (1435a34b16). Auch Korrelativa werden als Glie-
derungspartikeln verstanden (z. B. Priscian, Institutiones, S. 139,22), z. B.: Wer
auf die Gtter hrt, der wird auch von ihnen erhrt. Von hier fhrt mg-
licherweise aucheinWegzuder sptereneingeschrnktenBedeutungdes rthron
als Artikel, dessen Aufgabe bei den Stoikern als Abgrenzung (dihorisms) von
Genus und Numerus der Nomina bestimmt wird (Diogenes Laertios VII, 58).
Auchdie Peripatetiker kennendiese Funktiondes Artikels, bestimmensie aber
grundstzlicher als die Unterscheidung einer unbestimmten (ahristos) und
einer bestimmten Bedeutung von etwas: Der Mensch bezeichnet entweder
den Menschen im allgemeinen oder diesen bestimmten, gerade gemeinten
Menschen, z. B. Sokrates (s. z. B. Ammonios, In De Int., S. 97,8ff.).
Im Unterschied zu den Verbindungspartikeln, die eine bestimmte Verbin-
dung zwischenunterschiedenenBedeutungseinheitenanzeigen, habendie Glie-
derungspartikeln die Aufgabe, innerhalb einer Lautgruppe Glieder gegenein-
ander abzugrenzen und zu einer Einheit zusammenzuschlieen.
605 zu Kapitel 20
5 Nomen, Verbum und deren Flexionsformen (57a1023)
Nomina und Verben sind nach Aristoteles die ersten Lautgebilde, mit de-
nen man etwas, d. h. eine bestimmte, fr sich umgrenzbare Sache, bezeich-
net. Sie haben im Unterschied zu Buchstabe, Silbe und zu den Relations-
und Gliederungspartikeln fr sich selbst eine Bedeutung. Die stoischen Gram-
matiken sprechen auch den Konjunktionen, Artikeln und den anderen Par-
tikeln eine eigene Bedeutung zu. Das fhrt imSinn der peripatetischen Sprach-
auffassung aber zu begrifflichen Konfusionen. Denn die Bedeutung, die die-
se Partikeln haben, haben sie nicht dadurch, dass sie als diese bestimmten
Lautgebilde Zeichen fr eine bestimmte Sache sind, sie gewinnen ihre Be-
deutung vielmehr nur aus der Relation, in der sie zu anderen Lauten, die
etwas bedeuten, stehen bzw. die sie herstellen. Als Zeichen fr eine bestimm-
te Relation haben sie dann erst eine eigene Bedeutung, z. B., dass zwar
aber ein adversatives, weil ein kausales Verhltnis anzeigt.
Bei den meistens bereits komplexeren Lautgebilden, die etwas be-
zeichnen, ist entscheidend, dass sie als diese bestimmte Lauteinheit eine be-
stimmte Sacheinheit bezeichnen. Auch wenn man sie in Teile zerlegen kann,
z. B. in Silben oder in Teilwrter, haben diese Teile keine eigene Bezeichnungs-
funktion. Bei den Silben ist dies offenkundig. In Gerechtigkeit bezeichnen
ge, re usw. keine eigene fr sich unterscheidbare Sacheinheit (auch wenn
sie, wie etwa bei Ge-birge, Ge-wlk zu einer solchen Bezeichnung beitragen
knnen). Aber auch bei zusammengesetzten Wrtern haben die Teile nicht
immer eine eigenstndige Bezeichnungsfunktion, etwa in demNamen Kallip-
pos (Schnpferd), (Aristoteles, ber den Satz 2, 16a21f.). Wenn man je-
mand Schnpferd nennt, will man nicht sagen, er sei eine Zusammenset-
zung aus Pferd und Schnheit, und jemand, der Theodoros (Gottes-
geschenk) heit, muss keineswegs ein Gottesgeschenk sein, das Lautgebilde
Kallippos (usw.) ist vielmehr eine einheitliche, konventionell festgesetzte
Bezeichnung fr eine Sache, hier fr den Namen einer Person.
Anders ist es bei Wrtern, bei denen die einzelnen Teile in eigener Bedeu-
tung verwendet werden, etwa in dem Wort Lastwagen. Hier wird nicht
einerseits die Sache Last, andererseits die Sache Wagen bezeichnet, son-
dern eine Sache, deren Teile zu einer fr sie wesentlichen Einheit verbunden
sind: der Wagen, der zum Transport von Lasten geeignet ist. Lastwagen ist
also hnlich wie etwa Neapel ein impliziter Satz. Neapel (Neustadt) meint,
wenn man die Teile in eigener Bedeutung (noch) verwendet: Dies ist eine
neu gegrndete Stadt. In einem Doppel- oder Mehrfachwort, in denen jeder
Teil fr sich etwas bedeutet, ohne zu einer Bedeutungseinheit verbunden zu
sein, hat man es der Sache nach mit mehreren Wrtern zu tun.
Der Grundunterschied unter den Lauten, die etwas bezeichnen, ist,
ob das von Ihnen Bezeichnete eine Zeitbestimmung mitenthlt oder nicht.
606 Kommentar
Was diese Bestimmung nicht enthlt, ist ein Nome n, was sie enthlt, ein
Ve r bum.
Dabei ist wichtig zu beachten, dass das, was die Sprache bezeichnet, nach
Aristoteles Gedanken (normata) sind, d. h. das, was man meint, nicht (u-
ere oder andere denkunabhngige) Dinge (s. Einzelerklrung). In dem
Satz Laufen ist gesund enthlt das Lautgebilde Laufen keine Zeitbestim-
mung, sondern ist einfach zur Bezeichnung einer Sache gebraucht, auch wenn
die Sache Laufen etwas ist, was sich in der Zeit vollzieht. Es ist also ein
Nomen, kein Verb. Sagt man dagegen Hans luft gerade oder Hans lief
bezeichnet man mit luft oder lief ber die Sachbestimmung hinaus zugleich
eine Zeitbestimmung mit (prossemanei). Dafr, dass etwas als Verb verstan-
den wird, ist diese Mitbezeichnungsfunktion der Zeit entscheidend, nicht
einfach die Funktion, eine Zeit zu bezeichnen. Das Wort gestern bezeich-
net auch eine Zeit, aber es tut dies wie ein Nomen, denn es bezeichnet als
dieses Lautgebilde genau eine Sache, eben die Zeitangabe gestern.
Als Fal l (ptssis) bezeichnet Aristoteles jede Vernderung der Laut-
gestalt eines bestimmten Wortes, die ber die einheitlich umgrenzte Sach-
bezeichnung hinaus eine zustzliche Bezeichnung dazubringt, etwa dass man
die Sache einmal oder mehrfach gemeint wissen mchte (= Singular oder Plu-
ral), oder auch, dass man durch Stellung oder Betonung aus einer Sachbe-
zeichnung eine Frage oder einen Befehl macht: Geh! Geht er? Zu diesen
nderungen rechnet er auch das, was die Grammatiken seit der Stoa die Flle
des Nomens und die Flexionen des Verbs nennen, also die Bezeichnung un-
terschiedlicher Personen beim Verb, unterschiedlicher Relationen zu einem
anderen Nomen oder einem Verb beim Nomen. Der Nominativ ist in der
ganzen peripatetischen Tradition kein Kasus. Er enthlt noch keine Zusatz-
nderung der Bedeutung, sondern ist einfach Bezeichnung der Sache, erst
aus den Abweichungen vom Nominativ entstehen die Flle. Mit ihnen be-
zeichnet man eine ber die reine Sachbedeutung hinausgehende weitere Be-
deutung eben dieser Sache. Sie gehrt also zu ihr, fllt unter sie.
Die stoischen Grammatiker halten dagegen den Nominativ bereits fr
einen Fall. Die Begrndung ist, der Nominativ bezeichne, dass etwas gera-
de (orthss) unter einen Begriff fllt (s. Frede 1987, v. a. S. 350f.). Aus peripa-
tetischer Sicht, d. h. aus der Perspektive einer Grammatik, die die Sprache
schrittweise aus den unterschiedlichen Bedeutungsmglichkeiten, die man
aus Lauten aufbauen kann, erklren will, ist diese Terminologie konfus. Denn
man verwischt auf diese Weise die Differenz zwischen der Sachbedeutung
und bloen Zustzen zu ihrer Bedeutung, die diese nicht mitndern. Gera-
de fallen alle Flle von Nomen wie Verb unter einen Begriff, fr die nde-
rungen, die die Flle bezeichnen, bentigt man also eine eigene grammati-
sche Kategorie.
607 zu Kapitel 20
Die Kategorie Fall, Kasus ist bei Aristoteles also hnlich wie die Kate-
gorie der Verbindungs- und Gliederungspartikeln weiter als die auch bei
uns noch blichen grammatischen Termini. Sie steht zu ihnen aber auch
nicht im Widerspruch, sondern bezeichnet das grammatische Prinzip, aus
demheraus die weiteren Unterschiede, die innerhalb dieser Kategorie liegen,
entwickelt werdenknnen, ohne dass es zubegrifflichenKonfusionenkommt.
6 Phrase und Satz (57a2330)
Anders als bei den Nomina und Verben kann man Laute auch so miteinander
verbinden, dass Teile dieser Verbindung auch selbst etwas bedeuten. Diese
Verbindungen nennt Aristoteles hier einfach lgos, er ordnet diesem Begriff
aber sowohl Wortgruppenmit einer einheitlichenBedeutung zuals auchStze,
in denen etwas von etwas ausgesagt wird. Er begrndet diese gleiche Zuord-
nung von Phrase und Satz zu ein und demselben Begriff lgos damit, dass in
beiden Fllen eine Bedeutungseinheit vorliegt, von der Teile bereits eine ei-
gene Bedeutung haben. Beispiel sei etwa die Definition des Menschen, also:
vernnftiges Lebewesen, bei der anders als beim Nomen beide Teile, ver-
nnftig und Lebewesen, fr sich etwas bedeuten, die aber analog zum No-
men eine einheitliche Sache bezeichnen. Eine aus mehreren fr sich bedeu-
tenden Teilen zusammengesetzte Einheit ist aber auch der Satz, in dem die
Verbindung durch die Aussage von etwas ber etwas hergestellt wird. Die
Analyse dieser Art der Verbindung ist Gegenstand der Abhandlung ber
den Satz) von Aristoteles (s. v. a. Weidemann 1994).
In der Poetik weist er nur noch auf die unterschiedlichen Arten von Ein-
heit hin, die eine Phrase oder ein Satz zum Ausdruck bringen knnen. Ent-
weder ist die Sache, auf die die Lautgruppe hinweist, eine Einheit, wie etwa
mit der Definition des Menschen das e i ne Wesen des Menschen bezeichnet
werden soll, oder man mchte nur zum Ausdruck bringen, dass mehrere fr
sich etwas bedeutende Einheiten auf irgendeine Weise miteinander verbun-
den sind, wie in demSatz: Kleon luft, das Laufen Kleon zumjetzigen Zeit-
punkt zugesprochen wird. Als Beispiel fr eine solche nur durch die Verbin-
dung erzeugte Einheit benutzt Aristoteles mehrfach die Ilias (z. B. auch Meta-
physik VII, 6, 1045a1214). In der Poetik ist die Ilias das eminente Beispiel
fr eine Einheit, die nicht beliebig zusammengesetzt, sondern durch die zu-
sammengehrende Handlungskomposition wesentlich geeint ist. Dies ist aber
kaum das Tertium comparationis, auf das Aristoteles hier abzielt. Denn die
Ilias ist als ein Groepos fr ihn auch dadurch charakterisiert, dass in ihr
unterschiedliche, fr sich selbstndige Handlungseinheiten, Episoden, mitein-
ander verbunden sind. Das ist der Sinn, der fr die zweite Form der Einheit,
die eine Phrase oder ein Satz bezeichnen knnen, gefordert ist: eine Einheit,
608 Kommentar
die aufgrund einer Verbindung, nicht aufgrund des eigenen Seins einer Sache
eine Einheit ist.
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme
Die elementaren Grundlagen, aus denen Aristoteles im 20. Kapitel von den
einfachsten artikulierten Lauten bis zum Satz die Voraussetzungen einer
Theorie der sprachlichen Vermittlung von einfachen und komplexen Be-
deutungen aufzubauen versucht, werden in der Forschung fast generell als
Zeichen eines historisch noch primitiven Zustands der Grammatik bewer-
tet. Fast kein Kommentator versumt es, auf diese Primitivitt der gramma-
tischen Beobachtungen des Aristoteles hinzuweisen (z. B. van Bennekom
1975, S. 405). Verbunden mit dieser Kritik ist ebenso allgemein die Behaup-
tung, das Kapitel zeuge von einer Konfusion von Grammatik und Logik.
Das Gegenbild zu diesen historisch wie sachlich ungengenden Anfngen
der Grammatik bildet die stoische Grammatik, von der immer wieder ge-
zeigt wird, dass ihre Differenzierungen, mit denen sie weit ber Aristoteles
hinaus gekommen sei, in vielfacher Hinsicht die Grundlagen bildeten, auf
denen sich auch die heutigen Grammatiktheorien noch bewegten (s. schon
Schmidt 1839; Schoemann 1862; Steinthal 1890; Pohlenz 1939; v. Fragstein
1967 und jetzt noch Frede/Inwood 2005). Die Stoa wird in der Neuzeit und
Moderne oft wegen ihrer extremen Positionen und ihres Dogmatismus kri-
tisiert. Diese Kritik hat im 19. Jahrhundert auch zu einer negativen Beurtei-
lung der stoischen Sprachtheorien gefhrt. Dass das 20. Jahrhundert in vie-
lem eine Rehabilitierung der Stoa gebracht hat, liegt aber daran, dass man
die Affinitt der eigenen und der stoischen Theoreme mehr beachtet und
die Kritik daher als Missverstndnis entlarvt hat (s. z. B. Coseriu 2003, S. 111
120).
Beim Versuch, diese Forschungsmeinung zu beurteilen, kann man sich
zunchst auf einen historischen Befund sttzen. Es gibt zur Aristotelischen
Sprachtheorie eine ganze Reihe von sptantiken und mittelalterlichen Kom-
mentatoren, die die stoischen Grammatiken gut und wesentlich besser als wir
(weil vollstndig) kannten. Diese Kommentatoren nehmen auch auf dieses
Kapitel der Poetik Bezug und grenzen seine Aussagen gegen stoische Lehren
ab (wichtig sind v. a. die Kommentare von Ammonios, In De Int., Anony-
mus, On De Int., Stephanus Alexandrinus, In De Int., Boethius, In De Int.).
Keinem dieser Kommentatoren, die viele Jahrhunderte nach Aristoteles in
einer Zeit, als die Entwicklung der antiken Grammatiktheorien lngst abge-
schlossen war, gelebt haben, gilt die stoische Grammatik mit ihren vielen
terminologischen Differenzierungen als berlegen, imGegenteil, fast immer,
wenn sie einen Bezug zu stoischen Positionen herstellen, betonen sie die
609 Exkurs zur Sprachtheorie
berlegenheit der Aristotelischen Lehren (z. B. Ammonios, In De Int.,
S. 2,27ff., S. 43,4ff., S. 44,20ff.).
Ob man diesem auch sehr einhelligen und lange tradierten Urteil Ge-
wicht beimisst oder nicht es zeigt in jedem Fall, dass sich die modernen
Erklrer einseitig an stoische Urteile gehalten haben, obwohl den meisten
die gegenteiligen Einschtzungen der Peripatetiker bekannt waren. Die Grn-
de fr diese Nichtbercksichtigung sind vielfltig, die groe sachliche Ver-
wandtschaft zu den eigenen Vorstellungen von Grammatik drfte zu den
wichtigsten Grnden zhlen.
Von der Sache her kann man grundstzlich sagen, dass das Anliegen des
Aristoteles in diesem Kapitel elementar ist, es geht nur um die einfachsten
Elemente sprachlicher Vermittlung von Inhalten. Dass viele moderne Erkl-
rer diesen elementaren Charakter mit Primitivitt gleichsetzen, liegt v. a. daran,
dass sie Aristoteles Differenzierungen fr noch ungengend, ja konfus
halten. Was fr Aristoteles einfaches Bauelement einer komplexen Struktur
ist, wird historisiert und als Unvermgen des Anfangs (sc. von Grammatik
als Wissenschaft) gedeutet.
Exkurs zur Sprachtheorie in der Stoa und im Aristotelismus
Ihre eigentliche Erklrung findet die negative Beurteilung der grammatikali-
schen Leistungen des Aristoteles und die Nichtbeachtung der aristotelischen
Tradition in der substantiellen Verschiedenheit der stoischen und aristoteli-
schen Sprachauffassung. Sie ist nicht nur grundlegend, sondern auch gegen-
stzlich, so dass die Position der einen Seite von der anderen nicht nur als
anders, sondern fast immer auch als falsch beurteilt wird.
Der wichtigste Unterschied ist auch, ja gerade in Bezug auf die Sprache,
dass die Stoiker die Vorstellung fr das zentrale psychische Vermgen des
Menschen halten, whrend Aristoteles der Vorstellung nur eine mediale Funk-
tion fr die Vergegenwrtigung der Inhalte anderer Erkenntnisvermgen ein-
rumt (s. u. S. 58ff. und S. 62ff.). Geht man mit den Stoikern davon aus, dass
Erkenntnis die Vergegenwrtigung uerer Gegenstnde in der Vorstellung
ist, dann ist Sprache ein substantieller Teil des Erkenntnisvorgangs selbst,
und zwar so wesentlich, dass die Sprache (der lgos) als Denken im eigentli-
chen Sinn gelten kann (s. zumFolgenden die grundlegende Analyse bei Radke
2003a, S. 133173). Eine Vorstellung ist fr die Stoiker die Vergegenwrti-
gung uerer Dinge. Sie ist also von sich her immer in Beziehung auf etwas,
d. h., sie hat die Struktur eines Satzes, einer Proposition (Ricken 1994, S. 40
43). Damit die Vorstellung nicht unbestimmt und undeutlich, sondern die
Vorstellung von etwas, d. h. eine Vorstellung mit Bedeutung ist, bentigt sie
diese Beziehung. Mit der Wahrnehmung, die ein rein krperliches Wider-
fahrnis ist, ist diese Beziehung noch nicht hergestellt. Diese Wahrnehmung
610 Kommentar
muss vielmehr als Reprsentation dieses Dinges vorgestellt werden. Dann
erst kann von Denken im eigentlichen Sinn die Rede sein, wenn die Vorstel-
lung den in der Wahrnehmung empfundenen Gegenstand gleichsamergreift
und ihn sich dadurch zu eigen macht. Deshalb sprechen die Stoiker von ka-
taleptischen (ergreifenden, begreifenden) Vorstellungen. Das innere Sig-
num einer solchen kataleptischen Vorstellung ist die Evidenz und Deut-
lichkeit, in der ihr der Gegenstand gegenwrtig ist. Das aber, was den wahr-
genommenen (gegebenen) Gegenstand der Vorstellung prsentiert, ist die
Sprache (s. z. B. Steinmetz 1994, S. 528533). Das, was sie dem Denken pr-
sentiert, nennen die Stoiker das Gesagte (lektn). Sie kann dem Denken
nicht die Dinge selbst geben, aber sie verschafft dem Denken ein (Vorstel-
lungs-)Bild, das die Dinge im Lautsymbol vergegenwrtigt. Es enthlt deren
Bedeutung, wenn Bedeutung die Beziehung auf den der Anschauung gege-
benen Gegenstand meint. Ein Gesagtes ist daher nur als Aussagesatz voll-
stndig, wenn diese Rose als etwas Rotes (sc. klar und deutlich, so, wie es die
Sprache nach stoischer Auffassung noch enthlt) vorgestellt ist. Diese Iden-
titt der Beziehung ist das, was verschiedene Sprecher mit demgleichen Wort,
ja sogar, was verschiedene Sprachen mit verschiedenen Worten (aber nach
stoischer Auffassung mit gleicher hnlichkeit zur bedeuteten Sache) mei-
nen.
Durch die Fhigkeit, artikulierte Laute zu bilden, ist der Mensch in der
Lage, die wahrgenommenen Eigenschaften der Dinge nachzubilden und zum
Zeichen fr sie zu machen. Auf diese Weise verwandelt die Sprache materiel-
le Eigenschaften in nicht materielle Bedeutungen (Merkmale). Die Wahr-
nehmung des spitzigen Dorns der Rose sticht, die durch die Sprache be-
zeichnete Vorstellung der Spitzigkeit des Dorns tut nicht weh.
Es ist eine Besonderheit der stoischen Sprachtheorie, dass sie der Sprache
diese Fhigkeit von Natur aus zuspricht. Die Stoiker glauben an Urworte,
in deren Lautgestalt die Natur der Dinge gleichsam unverflscht eingefan-
gen ist (v. Arnim, SVF, Bd. 2, Nr. 146, insges. Nr. 136165; Steinthal 1890, Bd. 1,
S. 168ff., S. 319ff.). Dieser Glaube galt schon in der Antike vielen, besonders
den Skeptikern, als naiv, und er ist es, der auch heute als dogmatisch-naiver
Rest der stoischen Lehre gilt. In allen brigen Lehrstcken ist die Stoa aber
nicht in gleicher Weise berholt, die Affinitt zu stoischen Lehrstcken wird
vielmehr in ganz unterschiedlichen Bereichen von vielen geradezu neu ent-
deckt (Foucault, Die Sorge um sich; Deleuze, Spinoza und das Problem des
Ausdrucks). In der Logik ist sie lngst erarbeitet (neben Mates 1953 Frede
1974a, 1974b; s. auch Lloyd 1971, Long 1971 und viele andere).
Selbst die berzeugung, in der Sprache sei ein noch ursprngliches Ver-
hltnis des Subjekts zur Welt niedergelegt, hat durch die Weltanschauungs-
lehren des 19. Jahrhunderts und durch den linguistic turn des 20. Jahrhun-
derts neue Valenz bekommen. Entscheidend fr den Vergleich mit der aris-
611 Exkurs zur Sprachtheorie
totelischen Sprachauffassung ist aber vor allem, dass die Sprache in dieser
stoischen Konzeption selbst eine inhaltliche Bedeutung hat: Sie macht aus
unbestimmten Empfindungen (sensations) artikulierte Vorstellungen und
damit berhaupt erst Gedanken, Begriffe.
Bei Aristoteles kommt das Denken zu einer Erkenntnis der Dinge durch
die Unterscheidungsleistungen der verschiedenen Erkenntnisvermgen: Das
Sehvermgen unterscheidet Farben, das Hrvermgen Tne, das Vermgen
des Meinens unterscheidet, was etwas kann und leistet, usw. Diese Unter-
scheidungen hngen in ihrer Artikuliertheit nicht von der Sprache ab, son-
dern sind so artikuliert, wie die verschiedenen Vermgen bettigt wurden,
z. B. das Hren eines bestimmten Tons durch genaues oder weniger genaues
Unterscheiden, wann er anfngt, wie lange er dauert, wann er aufhrt usw.
Ebenso bei komplexen Unterscheidungen, etwa: genauer oder weniger genau
zu begreifen, wie die Fhigkeit, bestimmte Schwingungen zu erzeugen, in
diesem Material, bei dieser Spannung usw. realisiert ist.
Eine sprachliche (oder auch eine in anderen Medien gettigte) Bezeich-
nung kann nicht mehr zum Ausdruck bringen als das, was zuvor durch eine
Unterscheidung oder eine Verbindung oder Trennung von Unterschiede-
nem erkannt wurde.
Da es dem Menschen nahe liegt, das als eine Einheit aufzufassen und fr
sich zu unterscheiden, was er in gegenstndlicher, sinnlich wahrnehmbarer
Einheit vor sich hat, gibt nach Aristoteles die Normalsprache in der Regel
Gegenstandsanschauungen wieder (s. Thiel 2004, S. 1166). Beachtet man (wie
dies leider wenige tun, s. aber Coseriu 2003, S. 7285), dass Aristoteles das,
was die Sprache bezeichnet, ausdrcklich die Gedanken (normata) nennt,
knnte man den Schluss ziehen, das in der Normal- oder Alltagssprache nie-
dergelegte Weltwissen sei das, worauf sich nach Aristoteles die Sprache der
Gewohnheit gem (so legt Coseriu Aristoteles kat synthrken aus, die
bliche und wohl auch richtige bersetzung ist: gem einer Konvention)
beziehe. Aristoteles msste dann als ein Vorlufer der stoischen Urworttheorie
gelten, der aber bereits den naiven Dogmatismus der Stoiker berwunden
htte. Denn die Urworte bezeichnen nach Aristoteles ja Gedanken, also im
Sinn dieser Deutung: sprachliche Inhalte, und nicht etwa die Dinge selbst.
Aristoteles verweist aber unmittelbar nach der Feststellung, dass die Sprache
Symbol fr etwas Mentales ist (und nur ber dieses Zeichen fr etwas Auer-
sprachliches), auf seine Schrift ber die Seele, in der er die Qualitt psychi-
scher Akte untersucht habe. Dort aber hat er von allen Erkenntnisvermgen
(einfache und komplexe Wahrnehmungen, Vorstellung, Meinung, rationales
und intellektives Denken) im einzelnen geprft, ob und in welcher Weise sie
in der Lage sind, etwas zu unterscheiden und das Wahre oder Falsche zu
erfassen (z. B. III, 2, 427a3f.). Das in einem mentalen Akt niedergelegte Wis-
sen ist also immer von der spezifischen Leistung der einzelnen oder mitein-
612 Kommentar
ander zusammenwirkenden Erkenntnisvermgen abhngig. Die Sprache, die
einen erkannten Unterschied bezeichnet, ist nicht einfach von dem Erfah-
rungs wissen einer Sprachgemeinschaft abhngig, sondern kann so viele un-
terschiedliche Erkenntnisse bezeichnen, wie sie dem Menschen auf Grund
seiner Vermgen mglich sind. Deshalb hat die Alltagssprache oft andere
Wrter als etwa die Wissenschaftssprache, oder dieselben Wrter bezeich-
neninder Wissenschaftssprache etwas anderes als inder Normalsprache (etwa:
Kreis ist fr die Alltagssprache ein bestimmter, der sinnlichen Erfahrung
gegebener Kreis, fr den Geometer Bezeichnung fr eine ebene Figur, bei
der der Abstand von der Peripherie zum Zentrum immer gleich ist), es kann
aber auch die Normalsprache mit einem Wort etwas anderes meinen als etwa
eine poetische Sprache, die ein Wort metaphorisch gebraucht, usw.
Es gibt fr Aristoteles aber auch eine Sprache, die nicht durch artikulierte
Lauteinheiten geuert wird. Denn alles, was man unterschieden hat, kann
in der Umgrenzung, die es dadurch hat, auch bezeichnet werden. Aristoteles
verweist in der Poetik auf viele Medien, die eine solche Ausdrucksfhigkeit
haben: auf Mimik und Tanz, deren Gebrden-Sprache das 5. Jahrhundert zu
solcher Vollendung entwickelt hatte, dass der Inhalt ganzer Tragdien in ihr
wiedergegeben wurde (s. Kap. 1, o. S. 213ff.), auf die Musik, deren Bewegung
in besonderer Weise geeignet sei, Gefhle und Charakterhaltungen zumAus-
druck zu bringen (s. Kap. 13, o. S. 502ff.), und natrlich auf die lautliche Ar-
tikulation in der Sprache.
Die Sprache ist in diesem Sinn genauso wie andere Ausdrucksmedien ein
rganon diakritikn, ein der Unterscheidung dienendes Werkzeug (s. Platon,
Kratylos 388b13c1). Sie ist von anderen Medien keineswegs kategorial durch
die Kluft zwischen Rationalem und Irrationalem geschieden. Sofern im Tanz
oder in der Musik ein bestimmter Unterschied, z. B. Trauer oder eine schnel-
le Bewegung, zum Ausdruck gebracht ist, ist dieser Unterschied genauso
begreifbar wie ein sprachlicher Ausdruck. Die Medien unterscheiden sich
lediglich durch ihre geringere oder grere Eignung, differenzierte Unter-
schiede nachzubilden und zu bezeichnen. Diese Eignung hat die Sprache
durch ihre Fhigkeit, im Medium des Lauts nicht nur einzelne Artikulatio-
nen, sondern ganze Artikulationskomplexe, ja ein ganzes Artikulationssystem
zustande zu bringen, in ausgezeichneter Weise (Rhetorik III, 1, 1404a2024).
Die Frage, ob die sprachlichen Zeichen ihre Bedeutung von Natur oder
durch Konvention haben, hat in dieser Aristotelischen Auffassung von Spra-
che einen anderen Sinn als in einem stoischen Sprachverstndnis. Fr die Sto-
iker ist der Akt der Sprachgebung bzw. des Gebrauchs der Sprache der eigent-
liche Erkenntnisakt. Von Natur meint daher, dass die Sprache durch das ihr
eigene Vermgen, d. h. durch das Vermgen, artikulierte Laute zu bilden, die
Dinge imLaut nachbildet unddadurchbezeichnet, alsoauf lautmalerische Weise
bzw. auf eine Weise, die zuletzt auf einensolchenlautmalerischgebildetenInhalt
613 Exkurs zur Sprachtheorie
zurckgefhrt werden kann (s. Ax 1986). Das Problem, vor das sich eine sol-
che Sprachauffassung gestellt sieht, ist also, ob das Ding, das die Wahrneh-
mung vor sich hat, mglichst getreu und unverflscht im Medium der Sprache
nachgeahmt ist. Von Natur ist die Sprache in dieser Auffassung also dann,
wenn zwischen ihr und dem Ding ein unmittelbares Verhltnis besteht, in das
noch kein Denkakt verflschend eingegriffen hat. Die Sprache vollzieht, ihrem
natrlichen Vermgen gem, das Sein der Dinge im Laut nach.
Die Behauptung, die Sprache habe ihren Ursprung in menschlicher Kon-
vention, bedeutet im Horizont dieser Sprachauffassung, dass es ein solches
unmittelbares Verhltnis von Wort und Ding nicht gibt. Auch die Sprache
gibt nicht einfach die Dinge wieder. Bereits im Prozess der Wortgebung sind
die Modi, wie wir uns ein Ding reprsentieren, wirksam und lassen das
Ding damit nicht, wie es (an sich selbst) ist, sondern setzen im sprachlichen
Akt eine Bedeutung, die es fr uns hat. Wenn man wie Frege unter Bedeu-
tung den bedeuteten Gegenstand meint (s. Frege, ber Sinn und Bedeutung,
S. 4065), dann setzt die Sprache keine Bedeutung, sondern gibt dem Bedeu-
teten einen (je subjektiven) Sinn.
Bei Platon und Aristoteles hat die Sprache nicht die Fhigkeit, Dinge zu
bezeichnen, sie kann nur das bezeichnen, was wir erkannt haben (ber den
Satz 1). Die Alternative, ob die Sprache die Dinge bezeichnet, wie sie sind
oder wie wir sie sehen, ist in diesem Horizont viel zu pauschal. Wie wir et-
was sehen oder begreifen, hngt von vielen Bedingungen ab, die erst bewir-
ken, ob die Weise, wie wir etwas sehen, blo subjektiv ist oder in berein-
stimmung mit der erkannten Sache.
Im Kratylos berlegt Sokrates z. B., wie die ersten Bewohner Griechen-
lands dazu gekommen sein knnten, die Gtter mit dem Namen theo zu
bezeichnen. Eine mgliche Deutung sei, dass sie die Gestirne fr Gtter ge-
halten htten. Die Gestirne wandeln auf regelmigen Bahnen, also htten
sie die Gtter als Wandler bezeichnet, ihren Namen also von dem Wort fr
Wandeln (thein) hergenommen (397cd).
Dieses eine Beispiel gengt schon, um deutlich zu machen, dass die Fra-
ge, ob die Sprache von Natur aus ihre Gegenstnde richtig bezeichnet, gar
nicht auf das Verhltnis zu ueren Dingen und berhaupt nicht auf Dinge,
die irgendwie gegeben sind, bezogen ist. Die Leistung der Sprache ist viel-
mehr, den Ausschnitt, den das Denken bei dem Versuch, etwas zu begreifen,
erfasst hat (und dadurch berhaupt erst etwas zu einemGegenstand gemacht
hat), zu bezeichnen. Das Lautzeichen selbst ist dabei, jedenfalls fr Aristoteles,
bloe konventionelle Setzung. Ob man die Gtter von thein her theo oder
von wandeln her Wandler nennt, macht fr die Frage nach der Richtigkeit
der Bezeichnung keinen Unterschied, die Sprache bezeichnet in beiden Fl-
len dasselbe.
614 Kommentar
Aus dieser Beliebigkeit zieht Aristoteles allerdings nicht den Schluss, die
Zuordnung eines Signifikanten zu seiner Bedeutung sei willkrlich. Diese in
den heutigen Semantiktheorien gelufige Auslegung der Konventionalitt
der Sprache setzt nach Aristoteles das Prdikat der Willkr an die falsche
Systemstelle. Willkrlich ist die Wahl des Zeichens, nicht willkrlich aber ist
die Zuordnung des Zeichens zu einem bestimmten Unterschied, den man
erkannt hat.
Man setzt, konstituiert mit demZeichen keinen Unterschied. Es ist nicht
die Weise, wie wir die Dinge sehen oder wie sie uns erscheinen, die nach
Aristoteles Grund der Konventionalitt der Sprache ist. Beliebiges, konventi-
onelles Zeichen ist nach Aristoteles nur die Lautgestalt eines Wortes, nicht
aber der Unterschied, den das Zeichen bezeichnen soll. Dieser Unterschied
ist vielmehr so genau und zutreffend wie die Erkenntnisform, in der er ermit-
telt wurde. Die Alltagssprache hat die Tendenz, das, was die Gegenstands-
anschauung vor sich hat, auch mit einem Wort zu bezeichnen, und unterliegt
daher vielen Tuschungen. Aber es ist dennoch nicht diese Unbestimmtheit,
die die Konventionalitt der Sprache ausmacht. Die wissenschaftliche Er-
kenntnis des Dreiecks z. B. ist Aristoteles Standardbeispiel fr eine Erkennt-
nis, bei der Sache und Begriff identisch sind (s. Schmitt 2003a, S. 407415).
Dennoch ist die sprachliche Bezeichnung in ihrer Lautgestalt Konvention. Es
kommt nicht von der Sache Dreieck, ob wir sie Dreieck oder trgonon oder
triangulumnennen. (Es besttigt aber die Aristotelische Analyse der ordinary
language, dass die meisten Sprachen mit unterschiedlichen Lauteinheiten als
bezeichneten Unterschied auf die drei Ecken des Dreiecks und nicht etwa auf
die Innenwinkelsumme hinweisen.)
Ob man die Gtter theo oder Wandler nennt, ist gleichgltig, nicht gleich-
gltig aber ist, ob es richtig ist, die Gtter als Gestirne aufzufassen. Wenn das
richtig ist bzw. wenn dies in gewissemSinn richtig ist, dann hat die Zuordnung
eines Lautzeichens (als Zeichen fr eine Bedeutung) zu diesem einen gemein-
ten Sachverhalt Sinn, d. h., diese Zuordnung unterliegt Erkenntniskriterien
und ist nicht der bloen Konvention berlassen. Diese Unterschiede, ob man
die Gtter fr Gestirne hlt oder fr Leichtlebende oder fr Lenker und
Leiter usw., sind nicht beliebig wie die Lautmaterie, die in jeder Sprache
anders sein kann. Es sind vielmehr Unterschiede, die man in jeder Sprache
machen oder nicht machen kann, ja die man auch dann verstehen kann, wenn
die eigene Sprache fr einen bestimmten Unterschied kein Wort hat.
Man hat es bei verschiedenen Sprachen also immer mit zwei Verschie-
denheiten zu tun: einmal mit der Lautgestalt, die keinerlei hnlichkeit zu
haben braucht, dann aber vor allemmit den Unterschieden, die eine bestimmte
Sprache benennt, die sich keineswegs in den verschiedenen Sprachen decken
mssen. Dass man beim bersetzen die Schwierigkeit, ein Wort in einer an-
deren Sprache wiederzugeben, aber berhaupt als Problembemerkt, bezeugt,
615 Exkurs zur Sprachtheorie
dass man die Identitt eines Unterschieds ber die Verschiedenheit der Spra-
chen hinweg festhalten kann.
Das griechische Wort thyms z. B. bezeichnet ein zwischen Sinn und Ver-
stand liegendes psychisches Vermgen, das weder als Gefhl noch als Wille
adquat bersetzt ist. Es gibt in den modernen europischen Sprachen kein
quivalent fr thyms. Dennoch knnen wir aus der Beschreibung dessen,
was jemand mit dem thyms tut, begreifen, um was fr ein Vermgen es sich
handelt, und es, auch wenn wir berhaupt keine Bezeichnung in unserer
Sprache dafr finden, umschreiben (etwa als ein Sich-Ereifern fr oder ge-
gen etwas).
Das ist der Sinn, wenn Aristoteles sagt, die Gedanken, die durch die je
anderen sprachlichen Bezeichnungen zum Ausdruck gebracht wrden, sei-
en berall dieselben (ber den Satz 1, 16a38). Viele legen diese uerung so
aus, als ob Aristoteles behaupte, zwischen Gedanken, Worten und Dingen
gebe es einen ontologischen Parallelismus (Oehler 1984, v. a. S. 279283): Un-
sere Worte entsprechen unseren Gedanken und unsere Gedanken der fr
alle gleichen Wirklichkeit. Richtig an dieser Behauptung ist, dass Aristoteles
die Mglichkeit einer Entsprechung des Denkens mit seinen Gegenstnden
nicht fr grundstzlich unmglich hlt; auf keinen Fall zutreffend aber ist,
dass er meint, diese Entsprechung sei bei allem Denken und Reden gleichsam
naturgegeben vorhanden. Denn wenn er nicht berzeugt wre, dass unsere
Gedanken sehr oft nicht die Wahrheit ber etwas treffen, wre die methodi-
sche Schulung des Denkens, deren Bedingungen er in seinen Analytiken un-
tersucht, berflssig. Das, was Aristoteles allein meinen kann, ist, dass es zwar
beliebig ist, mit welchen Lauten wir einen Unterschied, den wir gemacht
haben, bezeichnen, dass es aber nicht beliebig ist, welchen Unterschied wir
mit je einem beliebig lautenden Wort bezeichnen. ber diese Unterschie-
de knnen wir uns verstndigen, und zwar unabhngig davon, ob wir mit
gleichen Worten Verschiedenes oder mit verschiedenen Worten Gleiches
bezeichnen. Sie sind dasjenige Begreifbare, an dem wir uns unabhngig von
der Verschiedenheit der Sprachen gemeinsam orientieren.
Wenn man eine stoische mit der aristotelischen Sprachkonzeption in Be-
ziehung zueinander setzt, muss man also beachten, dass fr die Stoa die Spra-
che die Aufgabe hat, Dinge zu bezeichnen, genauer: Vorstellungen, die fr
Dinge stehen (das ist im wesentlichen bereits die Auffassung, die z. B.
Wittgenstein als realistische Bedeutungstheorie sc. einer Idealsprache
kritisiert: Jedes Wort hat eine Bedeutung Sie ist der Gegenstand, fr wel-
chen das Wort steht (Philosophische Untersuchungen, 1), whrend fr Aris-
toteles die Sprache die Aufgabe hat, etwas (irgendwie) Begriffenes zu be-
zeichnen.
Diese gegenstzliche Bezeichnungsfunktion der Sprache ergibt sich aus
den unterschiedlichen Erkenntnisauffassungen. Fr die Stoa ist ein Ding
616 Kommentar
dann erkannt, wenn wir eine ihm genau entsprechende mentale Reprsenta-
tion besitzen. Sie unterscheidet deshalb zwischen dem Eindruck, den das
Ding ber die Wahrnehmung auf die Vorstellung macht das ist ein rein
passiver Vorgang , und seiner aktiven Verarbeitung. Diese leistet das Den-
ken, indem es den bloen Eindruck vor sich bringt, d. h. ihn sich in seiner
Artikuliertheit imDurchgehen durch seine einzelnen Momente verdeutlicht.
Dieses Vor sich Bringen des noch unartikulierten Eindrucks ist die Aufga-
be der Sprache. Sie ist in diesem Sinn der eigentlich konkrete Denkprozess
selbst: Das Kriterium, an dem die Wahrheit der Dinge erkannt wird, ist der
Gattung nach Vorstellung Die Vorstellung ist das Primre, ihr folgt die
diskursive Verarbeitung (dinoia), die als ein Vermgen zur Aussprache das,
was sie von der Vorstellung empfngt, durch das Wort vor sich bringt
(Diogenes Laertios VII, 49).
Bei dieser Erkenntnisauffassung hat die Sprache zwar wie bei Aristoteles
einen Symbol- oder Zeichencharakter. Das Zeichen hat aber nicht eine bloe
Verweisfunktion, sondern reprsentiert die Weise, wie dem Denken Dinge
(in objektiv oder nur subjektiv gltiger Weise) gegenwrtig sind.
Eine grammatische Untersuchung von Wortklassen oder Satzarten hat
dementsprechend die Aufgabe, zu ermitteln, in welcher Weise unterschiedli-
che Vorstellungen von Dingen in ihnen bedeutet sein knnen: Ein Eigenna-
me etwa bezeichnet eine individuelle Eigenschaft, z. B. Diogenes, Sokrates;
ein Nomen eine allgemeine Eigenschaft (sc. der vorgestellten Dinge), z. B.
Mensch, Pferd; ein Verbum bedeutet etwas, was man einem oder mehreren
zuordnen kann, z. B. ich schreibe, wir lesen, usw.
Auch eine Konjunktion oder ein Artikel hat einen eigenen Bedeutungs-
bereich, der Artikel etwa enthlt die Unterschiede von mnnlich, weiblich,
schlich und von Singular und Plural (Diogenes Laertios VII, 57f.).
Die Grammatik hat es also mit den Inhalten zu tun, die dem Denken
gegenwrtig sein knnen, und gliedert diese in allgemeine Gruppen, in Wort-
klassen, und deren Verbindungen miteinander. Von dieser materialen Seite
der Sprache klar zu unterscheiden ist die Logik, in deren Formen die dem
Denken durch die Sprache gegenwrtigen Inhalte verarbeitet werden, z. B.
indem man Aussagenverhltnisse untersucht, ob sich aus dem bloen Ver-
hltnis, in dem Aussagen zueinander stehen, etwas fr ihre argumentative
Valenz (wahr falsch) ergibt.
Nimmt man diese Perspektive bei der Beurteilung der elementaren gram-
matischen Analyse, wie sie Aristoteles in der Poetik durchfhrt, ein, erscheint
diese in mehrfacher Hinsicht als Vermischung von Grammatik und Logik, ja
sie scheint berhaupt (noch) keine genuin grammatische Intention zu ver-
folgen. Statt z. B. zu beachten, dass auch ein Artikel etwas bedeutet, z. B. das
Geschlecht von etwas, behauptet Aristoteles, er bezeichne nichts und ermg-
liche lediglich eine Art Verbindung im Satz, und statt zu benennen, was wir
617 Exkurs zur Sprachtheorie
unter einem Nomen verstehen eine allgemeine Eigenschaft , und es vom
Namen, der nur individuelle Eigenschaften bezeichnet, zu unterscheiden,
sagt Aristoteles vom Nomen einfach, es sei ein Lautgebilde, das als ganzes
etwas bezeichnet (ohne die Angabe von Zeit). Auf die Verschiedenheit der
Bedeutungen, die Wortarten als solche vermitteln, scheint Aristoteles noch
gar nicht reflektiert zu haben.
Auf die Konfusionen, die aus aristotelischer Sicht in dieser Kritik enthal-
ten sind, knnen wir hier nicht eingehen (sie liegen v. a. in einer berlastung
der Sprache), die Kritik selbst, die an Aristoteles gebt wird, zeigt aber schon,
dass sie von einer Position ausgeht, die von der Sprache mehr erwartet als
das, was sie als artikuliertes Lautgebilde leisten kann. Das Nomen als ein-
heitliches Lautgebilde kann als diese Einheit ein Eines bezeichnen; das ist der
Aristotelische Ausgangspunkt (s. Ammonios, In De Int., S. 45,646,19). Ob
diese bezeichnete Einheit etwas Allgemeines oder ein einzelnes Individuum
ist, ist in der Einheit des Zeichens nicht enthalten. Zu meinen, dass es eine
Wortart fr Allgemeines und eine fr Individuelles gebe, ist im Gegenteil
eine Vermischung der Bezeichnungsfunktion eines Wortes mit seinem mg-
lichen logischen Gebrauch.
Deshalb ist nach Aristoteles ein Wort wie Nicht-Raucher kein eigentli-
ches Wort, denn es bezeichnet alles auer Raucher, auch z. B. einen Stein.
Auch Partikeln im Satz, z. B. Konjunktionen, die nicht einen bestimmten
Unterschied bezeichnen, sondern lediglich Verschiedenes, was schon eine
einheitliche Bedeutung hat, miteinander verbinden, haben dann fr sich kei-
ne Bedeutung, sondern bilden einen funktionalen Teil eines Ganzen, das eine
aus mehrerem Bedeutenden zusammengesetzte einheitliche Bedeutung hat.
Ein Lautgebilde, das so zusammengesetzt ist, dass auch seine Teile bereits
auf ein fr sich unterschiedenes Etwas verweisen, ist eine ber das Wort hin-
ausgehende Einheit, ein Begriff oder ein Satz. In dem Ausdruck rationales
Lebewesen bedeuten rational und Lebewesen je etwas Eines; die Zusam-
mensetzung zu einem einheitlichen Ausdruck will bezeichnen, dass das so
Zusammengestellte auch wieder eine Einheit ist. Das muss sie von der Sache
her keineswegs sein, ebenso wenig bei einem Satz: Der Mensch ist ein ratio-
nales Lebewesen. Die Form einer solchen Zusammenstellung hat aber von
sich her eine einheitliche Bezeichnungsfunktion: Die Einheit des sprachli-
chen Ausdrucks verweist auf eine Einheit des Gemeinten. Zu prfen, ob die-
se Einheit tatschlich eine Einheit ist, ob sie nur etwas akzidentell miteinander
Verbundenes (der sitzende Sokrates, Sokrates sitzt) oder etwas wesentlich
Geeintes ist und ob dieses so Geeinte tatschlich miteinander verbunden ist
oder nicht, ist nicht Sache der Sprache. Deshalb unterscheidet Aristoteles
im Gegensatz zu den ihm vorgehaltenen Konfusionen von Sprache und Lo-
gik strikt zwischen den verschiedenen Funktionen, die ein Wort oder ein
Satz aufgrund seiner einheitlichen Bezeichnungsfunktion in einem Erkennt-
618 Kommentar
nisprozess erfllen kann. In seiner Abhandlung ber den Satz befasst er sich
mit einfachen Lauten nur im Blick auf ihre Bezeichnungsfunktion, also un-
ter rein semantischem Gesichtspunkt (das fhrt zu der Unterscheidung v. a.
von Nomen und Verb), und unter dem Aspekt, wie diese Lautgebilde die
Einheit eines Satzes bilden. In den Ersten Analytiken dagegen erst werden
diese Lautgebilde in ihrer Funktion fr eine Schlussfolgerung die Worte als
Terme, die Stze als Prmissen betrachtet (s. dazu z. B. Lloyd 1990, S. 38).
Eine nicht an vorstellungsphilosophischen Prmissen orientierte Unter-
suchung der Aristotelischen Sprachtheorie bei ihm selbst und in der spt-
antiken und mittelalterlichen Tradition des Aristotelismus ist ein dringen-
des Forschungsdesiderat. Fr eine gerechte Wrdigung der knappen Anga-
ben, die Aristoteles in der Poetik zum Aufbau einer Theorie, wie sich aus
einfachen und zusammengesetzten Lauten einfache und komplexe Bedeu-
tungseinheiten bilden lassen, sollten hier wenigstens einige Hinweise auf die
Prinzipien, die seine Sprachtheorie von einer stoischen Grammatik-Theorie
unterscheiden, gegeben werden. Aristoteles uerungen stellen nicht den
noch primitiven, noch ungeklrten Anfang einer Grammatik-Theorie dar,
sondern verweisen auf ein von der stoischen Grammatik grundstzlich ver-
schiedenes, in sich aber vielfltig differenziertes Konzept mit einer in Spt-
antike und Mittelalter wirkungsstarken Tradition, die erst durch das auf hel-
lenistische Traditionen zurckgreifende Sprachverstndnis der Humanisten
der Renaissance verdrngt wurde.
Zu 3 und 4: Verbindungs- und Gliederungspartikel (56b3857a10)
Diese Partie enthlt neben den Deutungs- auch einige Textprobleme, und
zwar bereits in der berlieferung. Gut zu erklren ist eine Auslassung, die
die Handschrift B, ein Kodex aus dem 14. Jahrhundert, aufweist. In der Zeile
1457a2f. endet der Satz Eine Verbindungspartikel ist mit demPrpositio-
nalausdruck in der Mitte (ep tou msou), mit demselben Ausdruck endet
auch der Satz, der die Gliederungspartikel erklrt (1457a10). So konnte der
Schreiber, der beim Abschreiben bis zu in der Mitte gekommen war, leicht
bei diesem Ausdruck wieder einsetzen und bersehen, dass er das zweite
Vorkommen dieses Ausdrucks innerhalb einer kurzen Partie vor sich hatte.
Ein weiteres Problem hat offenbar schon den Korrektor der Handschrift
A aus dem 10. Jahrhundert beschftigt: Aristoteles wiederholt bei der Be-
schreibung der Verbindungs- und der Gliederungspartikel fast wrtlich ein
und denselben Relativsatz: die weder hindert noch bewirkt (1456b38
57a3 = 1457a810). hnlich wie viele neuere Herausgeber hat auch er des-
halb die Partie 1456b3857a3 getilgt, man kann natrlich genauso, und auch
das wird vorgeschlagen, 1457a810 tilgen.
619 zu Kapitel 20
Die Wiederholung eines gleichlautenden Satzes innerhalb weniger Zeilen
ist ohne Frage verdchtig. Einen stilistischen Grund, die Wiederholung zu
meiden, gibt es aber nicht, denn es handelt sich um den Versuch einer termi-
nologischen Beschreibung, von der man sogar erwarten muss, dass sie den-
selben Sachverhalt auch gleich beschreibt.
Verfolgt man diesen Versuch der Definition genau, sieht man allerdings,
dass sich Aristoteles keineswegs einfach wiederholt, sondern bei der fr die
Verschiedenheit der Funktionen der Verbindungs- und Gliederungspartikel
relevanten Partie auch den Text gendert hat. Bei der Verbindungspartikel
lautet der Text: eine Verbindungspartikel ist ein nicht bedeutungstragender
Laut, der die Synthese eines einheitlichen bezeichnungsfhigen Lauts aus meh-
reren Lauten weder (1456b3857a2), bei der Gliederungspartikel dage-
gen sagt Aristoteles: ist ein nicht bedeutungstragender Laut, der Vdas
EntstehenW eines einheitlichen bezeichnungsfhigen Lauts aus mehreren Lau-
ten weder behindert noch bewirkt (1457a8f.). Die Leistung der Verbindungs-
partikel ist ein syntthestai, eine Synthese, die der Gliederungspartikel ein
tthesthai, eine These, eine Setzung, Bildung. (Auf diesen Unterschied hat
Rosen 1990, S. 113f., scharfsinnig hingewiesen und auch zur Erklrung die-
ses Unterschieds wesentlich beigetragen.)
Aristoteles befasst sich in diesemKapitel mit demsprachlichen Ausdruck,
nicht mit den traditionellen grammatischen Redeteilen. Die Frage ist, wie
Lautgebilde der Sprache zur Bezeichnung einfacher oder komplexer Bedeu-
tungseinheiten fhig sind. Ein wichtiger Funktionsunterschied ist, ob man
Ausdrcke, die schon etwas Einheitliches bezeichnen oder bezeichnen kn-
nen (1457a1f.), zu einer Synthese mit einer neuen einheitlichen Bedeutung
zusammenstellt das Lautgebilde, das das leistet, nennt Aristoteles Verbin-
dungspartikel oder ob man die Bildung einer Ausdruckseinheit berhaupt
erst mglich, d. h. als Einheit abgrenzbar, macht. Das leistet die Gliederungs-
oder Gelenk-Partikel. Der Unterschied hngt, wenn man den Partikeln nicht
wie die Stoiker selbst eine Bedeutung gibt, sondern lediglich auf ihre mgli-
che Bezeichnungsfhigkeit achtet, an der mglichen Stellung in einem Aus-
drucksganzen und daran, ob dieses Ganze schon eine eigene Bedeutungs-
einheit hat oder nicht. Aus beiden Unterschieden konstituiert Aristoteles die
Bestimmung von Verbindungs- und Gliederungspartikel.
Es spricht daher viel dafr, dass der Text, wie ihn die wichtige Hand-
schrift A (vor der Korrektur) berliefert hat, korrekt ist.
Schwieriger ist die Erklrung, an welchen Beispielen Aristoteles die Funk-
tion der Gliederungspartikel veranschaulichen wollte und wie diese Funkti-
on im einzelnen bestimmt werden muss (s. dazu jetzt Schramm 2006). Das
liegt daran, dass die berlieferung dieser Beispiele korrupt ist. Die oben (s.
S. 604) gegebene Erklrung sttzt sich auf den Text, wie ihn (auch) Kassel
hergestellt hat. Die Handschrift A und die (verlorene) Handschrift, die
620 Kommentar
v. Moerbeke fr seine lateinische bersetzung benutzt hat, haben allerdings
(1457a7) anstelle der Prpositionamph (um-herum) einph.m.i.. Das knnte
auch eine Abkrzung fr phem , ich sage, ich meine sein und soviel be-
deuten wie unser das heit. Eine klare Entscheidung ist schwierig.
Literatur zu Kapitel 20:
Verbindungs- und Gliederungspartikel: Belli 1987; van Bennekom1975; Gallavotti
1954; Pagliaro 1956; Rosn 1990; Schoemann 1862; Schramm 2005; Somville 1975.
Zur Kommentierung der Aristotelischen Sprachtheorie in der Antike: Ammonios, In
De Int. (engl.: On Aristotle On Interpretation); Anonymus, On De Int.; Stephanus
Alexandrinus, In De Int.; Boethius, In De Int.
Aristoteles in der Sprachgeschichte: Ax 1992; Cauquelin 1990; v. Fragstein 1967;
Ildefonse 1997; Long 1971; Matthaios 1999; Pohlenz 1939; Radke 2003a, S. 133173;
Steinthal 1890; Swiggers/Wouters 2002; Weidemann 1991; Zirin 1980.
Kapitel 21
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels
Das Kapitel 20 gibt einen knappen Entwurf, wie die Fhigkeit des Menschen,
artikulierte Laute zu bilden, zur Bezeichnung einfacher und komplexer
Bedeutungseinheiten genutzt werden kann.
Als die eigentliche Leistung der Sprache hat sich dabei erwiesen, dass sie
auf Grund ihrer Fhigkeit, Laute zu einer artikulierten Einheit zu verbin-
den, geeignet ist, Zeichen fr etwas zu sein, das von sich her eben die Eigen-
schaft hat, eine artikulierte Einheit zu sein: Das ist fr Aristoteles ein be-
stimmter, fr sich (irgendwie) begriffener Unterschied (Dinge sind nur dann
fr uns unterschiedene Einheiten, wenn wir sie als solche begriffen haben).
Diese Leistung, einen fr sich begriffenen oder begreifbaren Unterschied zu
bezeichnen, kommt zuerst, d. h. in einfachster Weise, dem Wort zu. Kapi-
tel 21 differenziert zunchst zwischen einfachen Wrtern und solchen, die
wieder aus Wrtern zusammengesetzt sind, und untersucht dann den unter-
schiedlichen Gebrauch, den man von der Bezeichnungsfhigkeit eines Wor-
tes machen kann: Man kann es so gebrauchen, wie es zur Bezeichnung einer
(gemeinten) Sache innerhalb einer Sprachgemeinschaft blich ist, oder in ei-
ner davon abweichenden Weise. Ein abweichender Gebrauch ist, wenn man
ein Wort aus einem nicht blichen, z. B. altertmlichen oder sonst irgendwie
sondersprachlichen Sprachgebrauch verwendet oder wenn man nicht ge-
bruchliche Fremdwrter bernimmt. Eine solche Bezeichnung nennt Aristo-
621 zu Kapitel 21
teles Glosse (glossa, glotta heit Zunge, Sprache, Sprachvermgen, hier meint
es sondersprachlicher Ausdruck). Andere abweichende Bezeichnungs-
formen sind die Metapher, ornamentale Ausdrucksweisen, Wortneuschp-
fungen oder Wrter mit vernderter Lautgestalt.
Da die dichterische Sprache hufig vom gewhnlichen Sprachgebrauch
abweicht, nicht nur in der Stilhhe nach oben oder unten, wie in Tragdie,
Epos oder Komdie, sondern auch um der Prgnanz der Aussage, der Ein-
dringlichkeit oder Deutlichkeit der Darstellung willen, gehrt eine Untersu-
chung, welche verschiedenen Formen der Bezeichnung man durch den un-
terschiedlichen Gebrauch von Wrtern erzielen kann, in eine Poetik. Die
daran anschlieende Frage, wie dieser unterschiedliche Gebrauch zur Quali-
tt einer poetischen Sprache beitrgt, behandelt das Kapitel 22.
1 Einfache und aus Wrtern zusammengesetzte Wrter (57a31b1)
Aristoteles unterscheidet zwischen einfachen Wrtern, bei denen die Laut-
elemente, aus denen sie gebildet sind, fr sich keine Bezeichnungsfunktion
haben, sondern lediglich zur Bildung eines artikulierten (Gesamt-)Lauts bei-
tragen, wie etwa in dem Wort Erde, und verdoppelten Wrtern. Bei ihnen
msse man wieder unterscheiden zwischen Wrtern, deren Teile zwar eine
eigene Bezeichnungsfunktion haben knnen, sie aber in diesem Wort nicht
ausben hier handelt es sich der Bezeichnungsfunktion nach eigentlich um
ein Wort, wie z. B. Schnpferd nur Eines, nmlich den Namen einer Person
bezeichnet , und Wrtern, deren Teile eine eigene Bezeichnungsfunktion
haben und mit dieser Funktion auch gebraucht werden.
Aristoteles denkt dabei offenbar nicht an die bei uns hufigen Wortzusam-
mensetzungen wie Vernunftwesen, Wasserrad, Pilzinfektion usw. Solche
Wortverbindungen sind imSinn der Differenzierungen des 20. Kapitels schon
lgoi, sie haben den Charakter einer Begiffsverbindung oder einer Aussage
(s. o. Kap. 20, S. 607f.). Verdoppelte oder vervielfachte Wrter sind vielmehr
Wrter, deren bedeutungstragende Teile nebeneinander stehen, wie z. B. in
Rhein-Main-Donau-Kanal. Hier bedeutet jeder Teil fr sich etwas und be-
hlt diese Bedeutung auch in der vom ganzen Wort bezeichneten Einheit, die
sich aus den einzelnen Teilen addititiv zusammensetzt. Beliebt waren solche
Wortvervielfachungen nach Aristoteles im Marseille seiner Zeit. Zeus wurde
von den Massalioten (= Leute aus Marseille) als Hermo-Kaiko-Xanthos
angerufen. Das ist eine Zusammensetzung aus drei Flussnamen, so wie wenn
man etwa einen Gott den Rhein-Main-Donau nennen wrde. Beispiele von
Rednern und Dichtern fhrt Aristoteles in der Rhetorik (v. a. III, 3, 1405b35
1406a6) an, etwa: hoch-gipflig, Bettel-Musikanten-Schmeichler, auch wei-
e Milch. In allen diesen Fllen handelt es sich um Zusammensetzungen, die
622 Kommentar
einen Begriff verstrken, es entsteht kein neuer Begriff mit eigener Bedeutung
aus der Zusammensetzung wie etwa bei Vernunftwesen.
2 Normaler Sprachgebrauch, Glosse und Schmuck (57b16)
Normal ist ein Wortgebrauch, wenn man sich so ausdrckt, wie die meisten
Sprecher der Sprachgemeinschaft, in der man lebt. Benutzt man dagegen in-
nerhalb einer Sprachgemeinschaft den Ausdruck einer anderen, ist es eine
Glosse (Zunge, Sprache, dann: ungebruchliches Wort). Der Unterschied
zwischen Normalgebrauch und Glosse grenzt daher nicht die eigene Sprache
gegen Fremd- oder Lehnwrter ab, sondern das, was gerade blich ist, gegen
alles, wie sich andere ausdrcken: gegen die Sprechweise einer anderen sozia-
len Gruppe, einer anderen Zeit, eines anderen Dialekts und natrlich auch
gegen abweichende Bezeichnungsgewohnheiten anderer Sprachen. So sind
etwa Gendarm und Trottoir fr Polizist und Gehsteig heute Glossen,
weil diese Ausdrcke nicht mehr blich sind, Gemahl und verzehrt fr
Ehemann und isst, weil sie fr die meisten zu hoch sind. Mail oder link
dagegen sind keine Glossen, weil es blich ist, diese englischen Bezeichnun-
gen zu benutzen. Dass Aristoteles unbliche, im tglichen Sprachgebrauch
nicht oder nicht leicht verstndliche Wrter Glossen nennt, kommt vor al-
lem aus der Homer-Erklrung seiner Zeit. Viele Wrter bei Homer waren im
5. und 4. Jahrhundert nicht mehr im Gebrauch und mussten erklrt werden.
Die dafr angelegten Wrterverzeichnisse hieen glsssai, Glossen. Der heu-
tige Sprachgebrauch, fr den Glossen Kurzkommentare zu aktuellen The-
men sind, beruht auf einer Erweiterung dieser alten Worterklrungen.
Zu den Weisen, wie man sich vom normalen Sprachgebrauch abweichend
ausdrcken kann, rechnet Aristoteles an dieser Stelle auch noch den Rede-
schmuck (ksmos, ornatus). Er erklrt allerdings nicht, was er darunter ver-
steht. Aus der Behandlung derselben Problematik in der Rhetorik kann man
entnehmen, dass er unter Schmuck das versteht, was eine Ausdrucksweise
angenehm macht. Dieses Angenehme gewinnt eine Rede durch die von ihr
angeregte Erkenntnisaktivitt, zu der im Bereich der Ausdrucksweise alle ver-
fremdenden Formen beitragen (Rhetorik III, 2, 1404b520). Auf eine eher spe-
zifische Form des Redeschmucks verweist er in Rhetorik III, 2, 1405a1428:
Ein Ausdruck wirkt wie ein Schmuck, wenn man innerhalb eines Sachbereichs
eine bessere, edlere Metapher whlt, z. B. wenn man jemanden statt Bettler
einen Bittenden nennt oder wenn Ruber von sich als Beschaffer sprechen.
623 zu Kapitel 21
3 Die Metapher (57b633)
Die Metapher ist fr Aristoteles von allen vom Normalen abweichenden
Ausdrucksweisen am meisten der Dichtung gem.
Die Dichtung stellt Handlung so dar, dass sie genau die Zge auswhlt
und diese so zusammenfgt, dass diese Auswahl prgnanter Ausdruck der
Beschaffenheit eines bestimmten Charakters ist. Die einzelne Handlung, die
man auf der Bhne sieht, enthlt deshalb mehr als die Oberflche des (schein-
bar allein dargestellten) Geschehens. Ohne dass das Allgemeine allgemein
ausgesprochen wird, ist es als das bewegende Moment in der einzelnen Hand-
lung mitenthalten.
Die Metapher hat eine analoge Innenstruktur. Auch in ihr steht das Ein-
zelne, das sie bezeichnet, fr etwas anderes, etwas Allgemeines fr etwas
weniger Allgemeines oder Individuelles, oder umgekehrt: etwas Besonderes
fr etwas Allgemeines oder fr ein vergleichbar Anderes, usw. Auch in der
Metapher wird das Allgemeine oder das Verglichene nicht ausgesprochen,
sondern ist in prgnanter und dadurch deutlich begreifbarer Weise in ihr
mitenthalten.
Aristoteles analysiert in diesemKapitel zunchst die verschiedenen Mg-
lichkeiten des metaphorischen Bezeichnens, auf ihre zentrale Bedeutung fr
eine poetische Sprache verweist er im nchsten Kapitel (1459a48).
Die artikulierte Lauteinheit eines Wortes ist von sich her geeignet, einen
Sachunterschied anzuzeigen. In der Metapher berschreitet die Sprache die-
se geradlinige Bezeichnungsfunktion dadurch, dass sie etwas mit einemWort
bezeichnet, das eigentlich auf einen anderen Sachunterschied verweist. Sie
tut das nach Aristoteles auf vierfache Weise:
von der Gattung auf die Art: Man kann ein Wort fr etwas Allge-
meines so benutzen, dass es nur noch einen Teil dieses Allgemeinen bezeich-
net. In dem Satz Mein Schiff steht hier bezeichnet das steht nur einen Teil
der Weisen des Stehens, das an einer Stelle festliegen.
von der Art auf die Gattung: Man kann ein Wort fr einen Teil eines
Allgemeinen so benutzen, dass es fr das Allgemeine insgesamt steht. Er hat
zehntausend Taten vollbracht meint: Er hat viele Taten vollbracht. Zehn-
tausend ist eine besonders markante Art von viel und wird deshalb von
Homer fr viel berhaupt gebraucht.
von einer Art auf die andere: Man kann Begriffe, die einem gleichen
Allgemeinen zugeordnet werden knnen, gegeneinander austauschen. Ab-
schpfen und Schneiden knnen beide als Bezeichnungen fr Wegneh-
men benutzt und so das eine an Stelle des anderen gebraucht werden.
in analoger Verwendungsweise Veines WortesW: Die freieste Weise
der bertragung dessen, was ein Wort bezeichnet, auf etwas anderes, ist,
wenn eine bloe hnlichkeit der Rechtfertigungsgrund der bertragung ist.
624 Kommentar
hnlichkeit in weitestem Sinn ist Gleichheit in Verschiedenem. Der Stern,
der am Himmel herausleuchtet, und der Knstler, der seine Kollegen in den
Schatten stellt, haben von ihremSein her keine Gemeinsamkeit in einemAll-
gemeinen, das sie irgendwie verkrpern. Aber sie haben ein Gleiches an sich:
Sie leuchten aus einem Dunkel hervor. Die hnlichkeit ergibt sich also aus
einer Proportion: So wie der Stern zum Himmel, verhlt sich der Knstler
zu seinen Kollegen, er ist ein Star seiner Kunst.
Aristoteles Beispiele sind die Schale des Dionysos und der Schild des Ares.
Fr Dionysos, den Gott des Weins, ist die Schale Zeichen seines Wirkungsbe-
reichs, fr Ares, den Gott des Kriegs, erfllt der Schild dieselbe Aufgabe. Die-
se Gemeinsamkeit kann man benutzen, um statt vom Schild von der Schale
des Ares zu sprechen. Analog bezeichnen Abend und Alter jeweils das Ende
von Tag bzw. Leben, d. h. von etwas ansonsten Verschiedenem, zu dem sie
aber in gleichem Verhltnis stehen. Diese Gemeinsamkeit reicht hin, um die
Ersetzung von Alter durch Abend verstehbar zu machen.
Fr das Verstndnis des Verhltnisses von Sprache und Denken bei
Aristoteles wichtig ist sein Hinweis, dass man eine Metapher auch bilden
kann, wenn man eine hnlichkeit zwar erkennt, aber kein Wort fr sie hat.
So knne man die hnlichkeit, wie der Bauer den Samen ausstreut, mit der
Art, wie die Strahlen von der Sonne ausgehen, feststellen. Fr das Ausstreu-
en des Samens gibt es ein Wort, das Sen, fr das Verstreuen der Sonnen-
strahlen nicht. Dennoch knne man in verstehbarer Weise die Metapher bil-
den: send das gottgeschaffene Licht (sie knnte von Pindar stammen; s.
hnlich Pindar, Olympie VII, V. 47; die Metapher gibt es z. B. auch bei Homer,
Odyssee V, V. 490; Vergil, Aeneis IV, V. 584; XI, V. 113). Solche Metaphern
heien spter Katachresen: Man gebraucht, weil man kein eigenes Wort
fr etwas zur Verfgung hat, ein anderes falsch).
Dass man ein Wort nicht in seiner eigentlichen Bezeichnungsfunktion
gebraucht, sondern mit ihm auf etwas anderes verweisen mchte, kann man
mit dieser Bemerkung schliet Aristoteles seine Behandlung der Metapher
auch dadurch deutlich machen, dass man einem Wort etwas abspricht, was
eigentlich zu dem, was es bezeichnet, gehrt. Nennt man den Schild des Ares
Schale ohne Wein, dann verweist der Zusatz ohne Wein darauf, dass hier
nicht eine Schale in ihrer eigenen Funktion gemeint ist.
4 Dichterische Neuschpfungen (57b3335)
Zu den Mglichkeiten, Worte anders, als sie imGebrauch sind, zu verwenden,
gehrt auch die Mglichkeit, fr einen Akzent, den man setzen will, fr einen
Unterschied, den man neu gesehen hat, auch ein Wort neu zu prgen. So nennt
Homer dreimal, anders als es damals blich war, einen Priester Beter (Ilias I,
625 zu Kapitel 21
V. 11, V. 94; V, V. 78). Demetrios, einuns sonst unbekannter Peripatetiker aus dem
3. Jahrhundert vor Christus, verweist (Per hermeneas 97 und 144) darauf,
dass gerade Aristoteles selbst viele Worte neu gebildet hat, umvon der griechi-
schen Sprache noch nicht erfasste Unterschiede mit einer eigenen Bezeich-
nung zu versehen, z. B. monstes (Alleiner) oder auttes (Selbstler) fr jeman-
den, der nur auf sein eigenes Ich beschrnkt lebt (z. B. Nikomachische Ethik
1157b21, 1169b16f., 1170a5).
5 Worterweiterungen, Wortverkrzungen
oder -vernderungen (57b3558a7)
In dieser Passage verweist Aristoteles auf in der griechischen Sprache mgli-
che Abnderungen der Lautgestalt eines Wortes, die es vor allem in poeti-
schen Texten hufig gab. Ein wichtiger Grund fr diese Variabilitt des Grie-
chischen liegt schon bei Homer. Ilias und Odyssee bieten eine poetische, oft
archaisierende Kunstsprache und berliefern so einen ber Jahrhunderte sich
entwickelnden Sprachbestand in einer Mischung verschiedener Sprach-
schichten und Dialekte. Von allen Schichten dieser Entwicklung macht der
Text auch aus metrischen Grnden Gebrauch, z. B. durch Lngung von
Vokalen, Einschieben einer Silbe, usw.
6 Bezeichnungen der Geschlechter der Nomina (58a817)
Mit einer kurzen (z. T. auch lckenhaften) Auflistung der Endungen, nach
denen man das Genus eines Wortes unterscheidet, endet Aristoteles seine
Behandlung der Wortarten.
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme
Zu 1 und 2: Wortarten und ihr Gebrauch (57a31b6)
Bei den Wortarten, die Aristoteles unterscheidet, erkennt man aus der Be-
schreibung ihres mglichen Gebrauchs, dass er nicht nur an Nomina denkt,
sondern ebenso an Verben. Er betrachtet die Verben lediglich ohne die Zeit-
angabe, die sie mitenthalten, also allein in Bezug auf den Sachunterschied,
den sie bezeichnen: das Stehen, Schneiden, Abschpfen usw.
626 Kommentar
Zu 3: Die Metapher (57b633)
ber die Metapher handelt Aristoteles nach der Poetik auch noch in der
Rhetorik (III, 25 und 1011), in der er sich mehrfach auf die Poetik zurck-
bezieht (1404b7f., 1405a5f.; mglich, aber unwahrscheinlich ist, dass Aristote-
les an diesen Stellen seinen verlorenen Dialog ber die Dichter meint). Wh-
rend er in der Poetik die unterschiedlichen Mglichkeiten, etwas mit einem
Wort zu bezeichnen, das eigentlich als Bezeichnung fr etwas anderes ge-
braucht wird, untersucht, geht es ihm in der Rhetorik vor allem um den Er-
kenntniswert der Metapher. Viele Fragen zur Aristotelischen Metaphern-
theorie sind in der Forschung behandelt (berblick bei Rapp 2002, Bd. 2,
S. 921930; Weinrich 1980; Egg 2001, Sp. 10991115), es gibt allerdings eine
gewisse Tendenz, sich auf Unerklrbares, Ungereimtheiten, Unvollstndi-
ges und Inkonsistenzen in der Definition und der Differenzierung der Meta-
phernarten zu konzentrieren.
Ein Haupteinwand, der exemplarisch ist, bezieht sich auf die Abgren-
zung der vier Metaphernarten: Sie sei ohne Wert, die Unterschiede seien nicht
distinkt (Brooke-Rose 1958; Levin 1982; Rapp 2002, Bd. 2, S. 923). Auch bei
einer nach einer Analogie gebauten Metapher etwa knne man das zugrunde-
liegende Gemeinsame in einem Allgemeinbegriff formulieren, und diesen
Allgemeinbegriff als Gattung und die beiden Korrelate als dessen Arten auf-
fassen (Rapp 2002, Bd. 2, S. 923). In diesem Sinn knnten etwa der Abend
und das Alter als Arten der Gattung Ende verstanden werden.
Der Einwand ist allerdings nicht korrekt, und man braucht zur Verteidi-
gung des Aristoteles keineswegs ein (die ganze Welt durchwaltendes) starres
Art-Gattungsgefge (Rapp 2002, Bd. 2, S. 924) vorauszusetzen. Es gengt zu
verlangen, dass man von Arten nur dann sprechen kann, wenn sie Glieder
ein und derselben Klasse, aristotelisch richtiger: wenn sie Unterschiede im
Bereich ein und desselben Begriffs sind (und nicht, wenn sie nur irgendwie
extensiv unter denselben Begriff fallen). So ist zehntausend ein Unterschied
im Bereich der quantitativen Vielheit, Abschneiden und Abschpfen sind
beide Arten des Wegnehmens. Der Begriffsbereich des Allgemeinbegriffs
Ende aber umfasst nicht alles, was irgendwie das Ende von etwas darstellt,
sondern lediglich Unterschiede, wie etwas Ende sein kann: als das uerste
eines Verlaufs, als Untergang, als Vollendung, als Zweck usw. Nur das sind
Arten der Gattung Ende. Sonst mssten z. B. auch Meeresstille und ein hei-
terer Himmel Arten der Gattung Ruhe sein (s. Metaphysik V, 6, 1016b35
17a2 und Thomas von Aquin, In Metaph., Nr. 876). Abend und Alter geh-
ren zur Art Untergang der Gattung Ende und nicht etwa zur Art Vollen-
dung oder Ziel, sie sind nicht selbst eine Art der Gattung Ende.
627 zu Kapitel 21
Dort, wo Aristoteles in die Geschichte der Metapherntheorie eingeordnet
wird, gibt es eine fast einheitliche Tendenz, von Aristoteles bis ins 17. Jahr-
hundert oder sogar bis zum linguistic turn des 20. Jahrhunderts eine zu-
sammenhngende Tradition zu sehen und diese gegen avanciertere und dif-
ferenziertere moderne Auffassungen von der Natur der Metapher abzu-
grenzen.
Charakteristisch (auch) fr diese Konstruktion ist, dass sie Aristoteles als
einen Vorlufer hellenistischer bzw. hellenistisch geprgter Konzeptionen
behandelt. Zur Erklrung dessen, was eine Metapher ist, ergnzt man die
Aristotelischen Aussagen v. a. durch Cicero (De oratore III, 37) und Quintilian
(VIII, 6,817), deren Positionen seit der frhen Neuzeit in jeder Poetik-The-
orie prsent sind. Entscheidend ist, dass Cicero und Quintilian die Metapher
als einen verkrzten Vergleich und als eine Art Bild oder Verbildlichung ver-
stehen. Von dieser Basis aus differenziert Quintilian die Arten der bertra-
gung nicht nach Gattung, Art, Analogie wie Aristoteles, sondern nach der
Art, wie diese Verbildlichung einer eigentlichen Bedeutung am lebendigs-
ten wirkt: ob man von etwas Belebten zu einem anderen Belebten (z. B. vom
Menschen zu Tieren, Scipio wird von Cato angebellt) oder von einem Be-
lebten zu etwas Unbelebtem (Brachte das Schwert die Griechen zu Fall?),
von einem Unbelebten zu einem anderen Unbelebten bergeht oder ob man
und darin sieht Quintilian das wesentliche Vermgen der Metapher et-
was Unbelebtes durch etwas Belebtes ersetzt (Was fhren deine Waffen im
Sinn?). Auch bei Quintilian hat die Metapher einen besonderen Erkenntnis-
wert. Dieser Wert besteht aber nicht darin, dass sie auf eine Gemeinsamkeit
aufmerksam macht, die eine Aussageabsicht besonders klar untersttzt (so
bei Aristoteles, z. B. die Jugend imKrieg opfern, heit, den Frhling aus den
Jahreszeiten herausnehmen, Rhetorik 1411a24), sondern sie besteht in der
sinnlich anschaulichen Verlebendigung eines eigentlich, d. h. abstrakt, tro-
cken Gesagten, z. B. wenn man statt von Ursache von Quelle spricht.
Der Unterschied zwischen eigentlich und uneigentlich wird damit ein-
geschrnkt auf das Verhltnis von Sinnlichkeit und Verstand, von nchter-
ner Prosa zur Bildersprache der Poesie. Dieses Verhltnis haben schon die
antiken Stoiker entwicklungsgeschichtlich ausgelegt: Am Anfang steht die
Ursprache der Menschheit, die noch eine lautmalerische mythisch-poeti-
sche Bildsprache ist. Ihre ursprngliche, naturgegebene Wahrheit geht durch
den Einbruch von Kultur und Wissenschaft imLauf der Geschichte verloren.
Nicht durch den Zufall einer Parallelitt der Geschichte, sondern durch
ein gewolltes Rezeptionsverhalten greift schon die frhe Renaissance (mit
den hellenistischen Denkern) auf die poetische Sprache des mythischen
Denkens zurck. Insbesondere seit Giambattista Vico (Prinzipien einer neuen
Wissenschaft) entwickelt sich daraus ein breiter Strom der Kritik am Ratio-
nalismus, besonders in seiner Cartesianischen Form. Auch diese Kritik hatte
628 Kommentar
keinen gnstigen Einfluss auf die Aristoteles-Deutung. Die von Descartes
(v. a. in der 3. Meditation) entwickelte berzeugung, dass alles das, was man
klar und deutlich denke, auch wahr sei und kraft der Verlsslichkeit Gottes
auch eine Entsprechung in den Dingen habe, wurde nicht nur zum Inbe-
griff des Rationalismus (des Begriffsrealismus und der Idealsprache), die-
ser Rationalismus sollte auch in seiner naiven, nicht durch den universalen
Zweifel kritisch gewordenen Form charakteristisch fr das antike Den-
ken insgesamt sein. Auch dabei also wurde eine in der Stoa tatschlich be-
legte Position auf Aristoteles mitbertragen.
Aus dieser angenommenen Entsprechung von Zeichen und Ding ergibt
sich die Behauptung, Aristoteles Metapherntheorie sei eine Substitutions-
theorie. Jedes Ding habe in dieser Welt sein ihm zugehrendes Wort. Das
sei seine eigentliche Bezeichnung, das Verbum proprium. Die Metapher
ersetzt dieses eigentliche Wort durch ein anderes, das etwas bezeichnet, das
in einer ontologisch objektiven Beziehung der hnlichkeit zu dem ei-
gentlich bezeichneten Ding stehe. (Egg 2001, Sp. 1103f., kritisiert diese Zu-
schreibung an Aristoteles mit der These, Aristoteles Sprachauffassung sei
begriffsrealistisch. Jedes Wort bezeichne von Haus aus eine Sache. Das
wrde bedeuten, dass nach Aristoteles jedemWort ein Sachbegriff entspricht.
Das steht im Widerspruch zu allem, was Aristoteles ber die Vieldeutigkeit
der Sprache sagt. Auerdem ist der Unterschied, ob jedem Wort von Natur
aus ein Ding oder von Haus aus eine Sache entspricht, fr die zentrale
Aussage der Substitutionstheorie nicht relevant: In jedem Fall wird eine
eindeutige Entsprechung von Wort und Seinsordnung vorausgesetzt.)
Diese Auffassung ist nicht nur rationalistisch, weil sie an eine eindeutige
Erschlossenheit der Welt durch das Wort glaubt, sie ist auch naiv, weil sie
glaubt, die Sprache bilde einfach Korrespondenzen und hnlichkeiten, die
in der Seinsordnung vorgegeben sind, ab. Dagegen kann man mit guten Grn-
den einwenden, dass in diesem Abbildmodell der subjektiv konstruktive
Charakter der Sprache verkannt ist. Wir bilden mit unseren Metaphern nicht
einfach vorgegebene Gemeinsamkeiten ab, sondern wir stiften mit ihnen erst
Analogien, Korrespondenzen usw. (z. B. Weinrich 1983, S. 331). Dieser pro-
duktive Charakter der Sprache, der in besonderer Weise durch das metapho-
rische Sprechen verkrpert wird, ist nicht Ergebnis einer einfachen, atomis-
tischen Korrespondenz von Wrtern und Dingen, sondern Ergebnis kom-
plexer Interaktionen: Es gibt keine Bedeutung an sich, sondern nur in be-
stimmten Situationen, fr bestimmte Sprecher und Hrer, fr bestimmte
Absichten (Kurz 2004, S. 14f.).
Mit dieser kritischen Einsicht, die fr die Sprache vindiziert, was Kant
dem Denken vindiziert hatte (Bisher nahm man an, alle unsere Erkenntnis
msse sich nach den Gegenstnden richten [wir nehmen an], die Gegen-
stnde mssen sich nach unserer Erkenntnis richten, Kritik der reinen Ver-
629 zu Kapitel 21
nunft B XVI), verschwindet die scheinbar so klare Grenze zwischen eigent-
licher und uneigentlicher Bedeutung. Wenn der Dichter Fleming in einer Ode
von demantenen Gewssern spricht, dann meint er nicht dasselbe wie das
Verbum proprium klare Wasser, sondern er meint eigentlich etwas ande-
res, und dieses Andere meint mehr und meint etwas Genaueres als das Alltags-
wort klar (Szondi 1975, S. 7997 zu Chladenius). Die Metaphern enthalten
in dieser Deutung einen berschuss an Bedeutung gegenber dem Normal-
wort. Sie sind bertragungen, die sich nicht ins Eigentliche, in die Logizitt
zurckholen lassen (Blumenberg, Paradigmen zu einer Metaphorologie,
S. 13).
Die Reflexion auf die Perspektivitt und Konstruktivitt von Sprache
und Denken fhrt so durch die Kritik an einer postcartesianischen Ratio-
nalitt zurck zu einer unmittelbar sinnlichen, intuitiven, metaphorischen
Denk- und Sprechweise, d. h., sie fhrt zwar nicht historisch, aber typolo-
gisch zueiner Welthaltung zurck, wie sie fr das mythisch-poetische Denken
in Bildern in der Anfangsphase der Menschheit eigentmlich gewesen sein
soll.
Rckwendungen dieser Art gibt es auch schon vor dem Cartesianismus,
die Kritik an der berordnung des Rationalen ber die Sinnlichkeit durch
Descartes ist aber ein einendes Band, das von Vico bis in die Gegenwart
ansonsten unterschiedliche Anstze verbindet. So ist es in Vicos berhmten
zweiten Buch (Von der poetischen Weisheit) der Prinzipien einer neuen Wis-
senschaft vor allem das Vermgen, Unbelebtem Leben und Leidenschaft zu
geben, d. h. das Modell des Quintilian, das die ursprngliche, beseelende
Macht der Metapher ausmachen soll. Die Fhigkeit dazu verdankt sie der
Tatsache, dass sie nicht aus dem Verstand, sondern aus Sinnlichkeit und Ge-
fhl (di senso e di passione) geboren ist. VonVicofhrt ber Hamann, Herder,
Rousseau, Jean Paul (s. den berblick bei Weinrich 1980, Sp. 11821186) ein
konsequenter Weg zu Blumenbergs Konzept der absoluten Metapher ein
Weg, der manche Parallelen hat, z. B. in der Entwicklung des franzsischen
Symbolismus von Baudelaire und Verlaine (Metapher als Schlsselwort und
Inbegriff des Symbols) zum Surrealismus etwa Bretons usw.
Im Horizont dieser Tradition des Metaphernverstndnisses erscheint
Aristoteles Auffassung der Metapher nicht nur rudimentr und unkritisch,
es werden in ihm auch der Blick auf eine Reihe wichtiger Erkenntnisse ver-
stellt, durch die Aristoteles zum Teil Einsichten vorweggenommen hat, die
erst in der jngeren Metapherndiskussion wieder gewonnen wurden, zum
Teil zur Korrektur von Defiziten beitragen kann, die bis heute weiter beste-
hen. Ich versuche, wenigstens die wichtigsten Differenzpunkte herauszuar-
beiten.
630 Kommentar
1. Die Bildlichkeit macht die Metapher nicht zur Metapher
Die Bildlichkeit der Metapher ist fr Aristoteles bestenfalls ein akzidentelles
Merkmal (das betont zu Recht auch Rapp 2002, Bd. 2, S. 906910). Eine Me-
tapher kann bildlich sein, sie muss es nicht, auch nicht in dem weiten Sinn
von Bild, der sich in den neuzeitlichen Diskursen entwickelt hat und der alle
Formen sinnlicher Erfahrung, die Art und Weise, wie etwas dem Auge, dem
Ohr, dem Geruchssinn, dem Tastsinn gegenwrtig ist, einschliet, ja alle
Weisen unmittelbarer, intuitiver oder fhlender Erfahrung.
Ein klarer Beleg sind die ersten beiden Formen mglicher Metaphern-
bildung, von der Gattung auf die Art oder von der Art auf die Gattung. Zu
sagen, ein Schiff steht statt liegt vor Anker, ist nicht nur keine Veranschau-
lichung von etwas Abstraktem, hier ist die Metapher sogar abstrakter, weil
sie mit stehen etwas noch Allgemeineres bezeichnet als das bei weitem an-
schaulichere Vor-Anker-Liegen.
Aus diesem Befund hat man oft den Schluss gezogen, Aristoteles habe
noch keinen eigentlichen Begriff von Metapher und nhere sich ihmlediglich
in seiner Beschreibung der Metaphernbildung gem einer Analogie. Man
kann aber auch fragen, ob Aristoteles Grnde hatte, etwas Metapher zu
nennen, was uns berhaupt keine Metapher zu sein scheint. Fr die Ant-
wort auf diese Frage findet man einen wichtigen Hinweis in seiner Behaup-
tung, die Qualitt einer guten Metapher komme daher, dass sie etwas vor
Augen fhrt (Rhetorik III, 11, 1411b22ff.). Denn ausgerechnet das Vor-
Augen-Fhren erhlt nach ihm seine Wirkung nicht dadurch, dass man
etwas in einem Bild sagt, sondern dadurch, dass man es in einer eigentm-
lichen Aktivitt zeigt. Es ist ja Aristoteles berzeugung, dass sich eine
Bildaussage nicht unmittelbar prsentiert, sondern erschlossen werden muss.
Das, was etwas ist, erkenne man aber an seinem Vermgen und seinem Akt
(s. o. S. 276ff. und zu Kap. 17, S. 550f.). Man braucht nur an einen Gang
durch eine Gemldegalerie zu denken, um sich zu erinnern, wie wenig man
von noch so anschaulich durchgestalteten Bildern begreift, wenn man nicht
zustzliche Kenntnisse hat. Diese zustzlichen Kenntnisse aber kommen
vor allem aus dem Begreifen der mglichen Akte der dargestellten Dinge.
Selbst von einem Tisch wei man nur dann, dass er ein Tisch ist, wenn man
seine Funktion erkennt, denn alle sinnlichen Orientierungsmerkmale kn-
nen immer anders und gerade in der Kunst oft gnzlich unerwartet sein.
Die verdeutlichende Kraft der eigentmlichen Aktivitt erlutert Aristo-
teles an Metaphern bei Homer. Vom Stein des Sisyphos sagt Odysseus: und
wieder hinunter rollte der Stein, der unverschmte (Odyssee XI, V. 598).
Die Wirkung eines Lanzenwurfs des Menelaos beschreibt Homer mit den
Worten: die Lanze strmte durch die Brust hindurch, gierig (Ilias XV,
V. 542). Bei diesen Fllen hlt Aristoteles nicht das Hinunterrollen und das
631 zu Kapitel 21
Strmen, sondern das Unverschmtsein und das heftige Begehren fr die
Metapher mit dem Ausdruck von Aktivitt (Rhetorik 1412a4f.). Nicht die
Aktivitt also, die demAuge prsent ist, sondern das, was man ber das Sicht-
bare hinaus begreifen, wie man es deuten muss, drckt Homer in der Meta-
pher aus. Und es handelt sich dabei nicht um eine ornamentale, sondern um
eine wesentliche Deutung. Die Metapher sagt, was fr Odysseus das We-
sentliche am Verhalten des Steins gegenber Sisyphos ist bzw. als was fr
einen Wurf Homer den Lanzenwurf des Menelaos verstanden wissen will.
Bemerkenswerterweise spricht Aristoteles solchen Metaphern zu, sie
machten Unbelebtes belebt (1411b32). Auf diese Hochschtzung der Meta-
phern Homers bezieht sich auch Quintilians Bevorzugung dieser Metaphern.
Trotz des gleichen Wortlauts ist es aber nicht ein beilufiger, sondern ein
grundlegender Unterschied, ob man diese Verlebendigung in einer (berei-
chernden) berwindung des Begriffs durch Sinn und Gefhl sucht oder
darin, dass man etwas sinnlich Wahrnehmbares von einer ihm mglichen,
eigentmlichen Aktivitt her begreift. Die Darstellung von Handlung ist
fr Aristoteles die primre Aufgabe der Dichtung. Handlung gibt es in sei-
nem Sinn nur, wo sie von einer inneren, charakteristischen Aktivitt geleitet
ist. So wird verstndlich, dass der Metapher, die innere Aktivitt vor Au-
gen fhrt, eine zentrale Rolle in der Dichtung zukommen muss.
2. Die Aristotelische Metapherntheorie ist keine Substitutionstheorie
Die Metapher ist fr Aristoteles nicht atomistische Ersetzung eines eigent-
lichen, direkten Worts durch ein uneigentliches, das die gleiche Sache nur
indirekt, durch eine hnlichkeit oder ein Bild bezeichnet, sie ist vielmehr
prgnanter Ausdruck und Resultat eines komplexen Erkenntnisvorgangs.
Das Wort ist nicht Etikett fr eine bestimmte extramentale Sache, dem es
gleichsam angeheftet ist, es ist vielmehr Zeichen fr etwas, was man meint
(s. o. Kap. 20, S. 609ff.). Schon Platon hat die Meinung als Abschluss einer
Denkbewegung erklrt (Sophistes 264a10). Auf dieses Resultat also verweist
die Sprache nach Ansicht von Aristoteles aber nicht auf das Resultat eines
methodisch-wissenschaftlichen Denkens, sondern auf das, was das an der
Wahrnehmung orientierte Alltagsdenken meint.
Die Analyse von Wort und Satz, wie sie Aristoteles in seiner Kategorien-
schrift und in der Abhandlung ber den Satz gibt, bezieht sich auf die All-
tagssprache. Das konnte in neuerer Forschung gut gezeigt werden, das be-
tonen aber auch bereinstimmend die antiken und auch die mittelalterli-
chen Kommentatoren bis zum Nominalismus (s. Thiel 2004, S. 1166). Die
Grundunterscheidung in Substanz und Qualitt, die Aristoteles trifft, be-
schreibt nicht eine ontologische Ordnung, die die Welt in Dinge mit einem
metaphysischen Wesenskern und dessen wechselnde Eigenschaften im Be-
632 Kommentar
reich der Phnomene einteilt, sondern das bliche Vorgehen sprachlicher
Prdikation.
Ein allein hinreichender Beleg ist, dass Aristoteles als ein Beispiel fr Sub-
stanz bzw. Subjekt immer wieder den Bockshirsch nennt (ber den Satz
16a16f.; Erste Analytiken 49a24; Zweite Analytiken 92b7). Dieser Bocks-
hirsch ist auch fr Aristoteles ein fiktives Produkt der dichterischen Phanta-
sie. Die Sprache aber, die ber den Bockshirsch Aussagen macht, macht ihn
dabei zur Grundlage, zum subiectum, von dem sie alles andere aussagt, und
behandelt ihn dabei wie etwas fr sich Bestehendes, das selbst nicht ber
anderes ausgesagt wird. An anderen Stellen, v. a. im siebten Buch der Meta-
physik, zeigt Aristoteles, dass dieses vermeintlich feste Subjekt seinerseits
zum Gegenstand einer kritischen Analyse gemacht werden muss, wenn es
umdie wissenschaftliche Erfassung seiner Seinsweise geht (s. Thiel 2004, S. 58
66). Der von Wittgenstein streng bekmpften Verfhrungskraft der Sprache,
die in ihr gelegenen Mglichkeiten zur Darstellung von Realitt mit konsti-
tutiven Bestimmungen der Realitt selbst zu verwechseln, ist Aristoteles nicht
nur nicht erlegen, er hat ein bedenkenswertes methodisches Instrumentari-
umzur Vermeidung dieser Verfhrung entwickelt. Die Meinung, Aristoteles
vertrete eine Substanzenmetaphysik, die sich von der Sprache die Unter-
scheidung zwischen Substanz und Eigenschaft hat vorgeben lassen, beruht
bis heute weitgehend auf der ungengenden Beachtung des einfhrenden,
didaktischen Charakters der ersten beiden Schriften des Organon. Denn
die Ding-Eigenschaft-Metaphysik wird Aristoteles vor allemmit Bezug auf
die Kategorienschrift zugeschrieben.
In der Poetik versteht Aristoteles unter einem eigentlichen (krion) Wort
eindeutig das, was die Mehrheit einer Sprechergemeinschaft mit diesemWort
meint (und nicht dasjenige Verbum proprium, das von Natur aus einem
Ding zukommt, gleichsam anhaftet). Das zeigt allein die wechselseitige
Relativierung von eigentlichemWort und Glosse, auf die er verweist (1457b4
6). Zur Vermeidung von Missverstndnissen habe ich deshalb in der ber-
setzung krion mit normal wiedergegeben. Es geht um den jeweils vorherr-
schenden Gebrauch eines Wortes. Die Metapher weicht auch bei Aristoteles
hnlich wie in vielen neueren Metapherntheorien (z. B. Kurz 2004, S. 17f.)
vom dominanten oder vom Standard-Gebrauch ab.
Die Alltagsprosa andererseits besteht nach Aristoteles keineswegs nur aus
eigentlichen Normalwrtern, im Gegenteil, er betont eigens: Alle reden
miteinander mit Metaphern und den eigentmlichen und blichen Ausdr-
cken im Unterschied zu den Glossen, den Mehrfachwrtern, den poeti-
schen Neuschpfungen usw., die nicht in die Alltagsprosa, sondern in die
Dichtung (und da nicht in jede) gehrten (Rhetorik III, 2, 1404b34f.). Inner-
halb der Dichtungsarten hat die Metapher daher vor allem in jambischer
633 zu Kapitel 21
Dichtung ihren Ort, denn der Jambus folgt nach Aristoteles am meisten der
alltglichen Sprechweise (Poetik 24, 1459a1014).
Davon, dass Aristoteles die Metapher nur fr ein Mittel der poetischen
Sprechweise gehalten habe, so dass ein Dilemma entstehen musste, als man
entdeckte, dass auch die alltgliche Redeweise voll von Metaphern ist (Rapp
2002, Bd. 2, S. 921f.), kannnicht die Rede sein. Dieses Dilemma entsteht grund-
stzlich nur, wenn man die Uneigentlichkeit der Metapher darin sucht, dass
sie etwas bildlich (im weitesten Sinn) und nicht begrifflich bezeichnet. Denn
dann ist die Normalsprache voll von Metaphern, die alle blich sind und
nicht dadurch als Metaphern charakterisiert werden knnen, dass sie vom
blichen abweichen. Beispiele solcher Metaphern sind etwa: Kotflgel,
Motorhaube, Trgheitsgesetz. Von der Aristotelischen Bestimmung der Me-
tapher her sind diese abgeschliffenen Bilder gar keine Metaphern. Es denkt
niemand, wenn er in der Physik von der Trgheit der Krper hrt, an ein
moralisches Fehlverhalten, so wie man bei demunverschmten Stein Homers
etwas Unbelebtes mit einer Eigenschaft des Menschen assoziiert. Trgheit ist
vielmehr der bliche Ausdruck fr die Beharrung der Krper in einem be-
stimmten Bewegungszustand.
Natrlich sind hier wie immer in der Alltagssprache die Grenzen flie-
end. Entscheidend ist, dass der Unterschied zwischen Normalwort und Me-
tapher in einem Zugewinn an Erkenntnis ber das hinaus bestehen muss,
was von dem Normalwort bezeichnet wird. Lebensabend etwa ist zwar
auch keine besonders vielsagende Metapher, aber sie przisiert etwas und
bedeutet mehr, als wenn man einfach von Alter spricht. Wer seinen Le-
bensabend geniet, hat einen wohlverdienten Genuss nach dem geleisteten
Tagwerk, usw. Darauf oder auf hnliches zielt der Bezug zum Abend ab,
der dadurch etwas zumAusdruck bringt, was in demNormalwort nicht mit-
gemeint ist. Mit Trgheit der Krper aber meint man nichts anderes als de-
ren Beharrung in einem bestimmten Bewegungszustand, es ist also ein
Normalwort. Der Unterschied zwischen der Normalsprache und der Me-
tapher ist fr Aristoteles nicht, dass Normalwrter in begrifflicher, Meta-
phern in bildlicher Weise ihre Bezeichnungsfunktion ausben. Das Bild
Motorhaube lenkt die Aufmerksamkeit auf genaueine Sache, ohne jede Form
einer bertragung. Eine Metapher dagegen enthlt, ob sie bildlich oder
begrifflich ist, eine bertragung, und diese bertragung muss, wenn sie ver-
standen werden soll, gedanklich nachvollzogen werden. Die Metapher vom
Stehen des Schiffes verlangt, dass man den Allgemeinbegriff Stehen auf
die besondere Form des Stehens eines Schiffes im Hafen, auf das Vor-An-
ker-Liegen bertrgt, usw.
634 Kommentar
3. Die Metapher ist Resultat eines komplexen Erkenntnis-
vorgangs und enthlt dessen Inhalte unausdrcklich in sich
Fr die Metapher, wie Aristoteles sie versteht, ist die Abweichung, und das
heit: das Verhltnis, in dem das, was man mit einem Ausdruck blicher-
weise meint, zu etwas steht, was man ber etwas anderes denkt, wesentlich.
Sie ist nur dadurch Metapher. Wenn man z. B. die bertragung des Begriffs
des Stehens auf das Vor-Anker-Liegen eines Schiffes analysiert, dann sieht
man, dass sie eine Art Schlussverfahren impliziert. Der Satz Mein Schiff
steht hier kann nur gebildet oder verstanden werden, wenn man wei, (1)
dass Stehen so etwas wie unverndert an einer Stelle bleiben meint, (2)
dass das vor Anker liegen die Weise meint, wie ein Schiff unverndert an
einer Stelle bleibt. Wer diese beiden Prmissen kennt, kann das Wissen, dass
das vor Anker liegen eine Art von (der Gattung) Stehen ist, benutzen, um
das vor Anker liegen anders, als man es gewhnlich ausdrckt, als ein Stehen
zu bezeichnen. Selbst diese simple bertragung von einer Gattung auf die
Art setzt also ein wenn auch sehr einfaches und deshalb gleichsam wie
von selbst ablaufendes Schlussverfahren voraus (Das Vor-Anker-Liegen
ist eine Art, an einer Stelle zu bleiben. An einer Stelle bleiben heit stehen.
Das Vor-Anker-Liegen ist ein Stehen). Bei geistreicheren Metaphern setzt
selbst diese bertragung von der Gattung auf die Art oder von der Art auf
die Gattung ein intelligentes Mitdenken voraus. Aristoteles zitiert etwa: sie
gaben sich auf jede Weise Mhe, kleinlich zu denken und erklrt das Sich-
Mhe-Geben als eine Art der Gattung VetwasW steigern (Rhetorik1411b11f.).
Noch deutlicher tritt die Notwendigkeit, Prmissen zu kennen und ver-
binden zu knnen, als Voraussetzung der Bildung bzw. des Verstehens einer
Metapher zu Tage bei solchen Beispielen, die nur fr bestimmte Sprecher-
gemeinschaften verstndlich sind oder waren, z. B. wenn Archytas einen
Schiedsrichter einen Altar nannte (Rhetorik 1412a12f.). Diese nach einer Ana-
logie gebildete Metapher kann man nur verstehen, wenn man wei, dass ein
Altar eine Zufluchtssttte fr alle war, die eine ungerechte Verfolgung frch-
teten. Und man muss das nicht nur wissen, man muss an gerade diese Eigen-
heit des Altars auch denken und zugleich bemerken, dass der Altar diese
Eigenheit mit einer Aufgabe des Schiedsrichters gemeinsam hat. (Auch das
ist ein natrlich nicht streng wissenschaftlich gltiger, weil zur zweiten
Figur gehrender Schluss: Ein Altar ist eine Zufluchtssttte. Ein Schieds-
richter ist eine Zufluchtssttte. Ein Schiedsrichter ist ein Altar.)
Nur wer eine solche Gemeinsamkeit im Verschiedenen erschlossen hat, ist
zur Bildung einer Metapher fhig. Die Metapher enthlt damit das Vergleich-
bare zwischen Mehreremschon in sich, sie ist nicht etwa entstanden aus einem
verkrzten Vergleich. Im Gegenteil, der Vergleich fhrt nur ausdrcklich aus,
was in der Metapher schon mitgedacht ist, indem er durch das wie eigens
635 zu Kapitel 21
darauf hinweist, wo die hnlichkeit liegt. Der Unterschied zwischen Meta-
pher und Vergleich ist fr Aristoteles daher gering, der Vergleich aber bietet
einen geringeren Anreiz zur eigenen Erkenntnissuche (Rhetorik 1406b20
1407a18, 1412b3213a23), auerdem hat er seine Qualitt von der Metapher
her; er ist dann gut, wenn es sich um eine Metapher handelt (ebd. 1413a5f.).
Der Vorrang, den Aristoteles der Metapher vor dem Vergleich gibt, ist
ein weiteres Zeichen dafr, dass er sich nicht an der Vorstellung oder dem
Bewusstsein orientiert, wenn er den Erkenntniswert von etwas beurteilt. Denn
die Vorstellung beginnt ihre (spontane) Ttigkeit erst, wenn ihr ein Gegen-
stand in sinnlich unmittelbarer Weise, und das heit: in der Weise des Bildes,
gegeben ist. Fr die Vorstellung oder das Bewusstsein besteht die Erkenntnis-
leistung beim Verstehen einer Metapher also nicht in der (vermeintlich un-
mittelbaren) Erfassung ihres Inhalts, sondern in dem Bezug, dem Vergleich,
den sie explizit zwischen dem, was ihr durch Sinn oder Gefhl gegeben ist,
herstellt. Wir machen uns bewusst, dass zwischen Achill und dem Lwen
eine hnlichkeit besteht. Diese Erkenntnis ist gegenber dem ursprngli-
chen Sinngehalt des Bildes selbst nachtrglich und leer. Sie besteht in nichts
als in der Herstellung einer abstrakten Beziehung, die beide, Achill und den
Lwen, etwa mit demBegriff der Tapferkeit assoziiert, whrend uns das Bild
des angriffswtigen, mit gespannter Kraft heranstrmenden Lwen lngst
beeindruckt und in seinen Bann geschlagen hat.
Von Aristoteles her gesehen ist das eine zutreffende Beschreibung, aller-
dings nicht der kognitiven Ttigkeit berhaupt, sondern ihrer Verwechslung
mit einem (wichtigen, aber von sich her inhaltslosen) Vermittlungs- oder
Vergegenwrtigungsakt. Gerade bei der poetischen Metapher ist besonders
deutlich, dass nicht erst die Erhebung ihres unmittelbar angeschauten oder
gefhlten Inhalts ins Bewusstsein eine Erkenntnisleistung ist, sondern zuvor
schon und grundlegender die Konstitution dieses Inhalts selbst. Selbst beim
Lwen sieht man nicht einfach seine Wut, Kraft und Tapferkeit; sie mssen
aus der ueren Erscheinung erschlossen werden, die keineswegs in allem,
was sie zeigt, auf diese Aktivittsformen verweist. Das Bild des Lwen knnte
auch ein sehr konkretes Bild von Faulheit und Unttigkeit abgeben.
Wenn Aristoteles sagt, dass ein Vergleich dann gut ist, wenn er eine Meta-
pher ist, dann hat das auch darin seinen Grund, dass eine Metapher berhaupt
nicht verstanden werden kann oder als missglckt und lcherlich erscheint,
wenn sie eine unpassende oder gar nicht vorhandene hnlichkeitsbeziehung
herstellt. Eine Metapher ist gut, wenn sie wie ein gutes Enthymem gebaut ist
(s. Kap. 19, S. 583ff.). Sie darf weder zu weit hergeholt sein (z. B. wenn man
die Philosophie ein Bollwerk der Gesetze nennt, Rhetorik 1406b11f.) noch
so oberflchlich, dass die hnlichkeit fr jeden sofort auf der Hand liegt
(ebd. 1410b2126). Sie ist vielmehr gut, wenn sie etwas zu erkennen aufgibt
und zu dem Schluss, dass dieses jenes ist (ebd. 1410b19) anregt.
636 Kommentar
Ein besonders gelungenes Beispiel findet Aristoteles wieder bei Homer.
In der Odyssee (XIV, V. 214f.) sagt Odysseus (in einer Rede, in der er sich
noch vor seinem treuen Diener Eumaios verstellt und sich als einen
inzwischen vomAlter niedergedrckten Sohn eines reichen Kreters ausgibt):
Das, was man von seiner frheren Strke sehe, sei nur noch der vertrocknete
Halm. Beide, so erklrt Aristoteles, Alter und Halm, gehren zur selben
Gattung, zur Gattung des Verblhten (ebd. 1410b1315). Auf diese Gemein-
samkeit spielt Homer an und bereitet so dem Leser, der sie bemerkt, das
Vergngen einer intelligenten Einsicht (ebd. 1410b1012, 1410b2026), denn
er lernt aus der Seinsweise des vertrockneten Halms etwas ber den gealter-
ten Odysseus: Der vertrocknete Halmzeugt von der Kraft der frheren Bl-
te, auch wenn nichts von ihr brig geblieben ist. Das ist der Vergleichspunkt,
den der Leser auf Odysseus Zustand bertragen und dadurch auf das, was
er einmal war, aufmerksam werden kann.
Diese Erkenntnis ist nicht der (vermeintlich) unendliche Reichtum eines
unmittelbaren Wahrnehmungs- oder Gefhlseindrucks im Gegensatz zur
leeren Abstraktheit des Denkens, sie enthlt aber eine genaue und in diesem
Sinn konkrete und nicht belanglose Einsicht.
Die Art, wie Aristoteles diese Einsicht beschreibt, entspricht dem, was er
von der Dichtung im allgemeinen sagt. Das Vergngen an Dichtung ist wie
die Freude beim Anschauen von Bildern, weil man beim Betrachten eine
Erkenntnis gewinnt und einen Schluss anstellt, was das jeweils Dargestellte
ist (Poetik 4, 1448b1217; s. o. S. 278). Die Gemeinsamkeit zwischen Meta-
pher und der Dichtung im allgemeinen geht, wie die arabischen Kommenta-
toren in kluger Interpretation gesehen haben, noch weiter: Wie die Dichtung
ist auch die mit der Metapher verbundene Erkenntnis nicht abstrakt, und
auch sie hat die Besonderheit, dass sie ihre Prmissen nicht ausspricht, son-
dern in so prgnanter Weise in sich enthlt, dass sie beim Verstehen mitum-
fasst werden knnen. Wenn Achill auf dem Deck seines Schiffes steht und
das Kriegsgeschehen beobachtet (Ilias XI, V. 599604), ist das, was dieses
Bild dem Auge zeigt, nicht das, was der intelligente Leser versteht. Denn fr
ihn ist dieses Bild Zeichen, dass dieser Achill nicht mehr derselbe ist, der
gerade noch in seinemZelt sa und auf der Laute spielte. Die Bittgesandtschaft
hat ihn mehr, als seine Ablehnung ihrer Anliegen erwarten lsst, beeindruckt;
ihn bewegt das Schicksal seiner Freunde wieder. In einer Aktivitt, die von
dieser Besorgtheit bewegt ist, zeigt ihn Homer.
Achills Stehen auf dem Schiffsdeck steht also nicht fr sich selbst, son-
dern fr etwas anderes. Dieses Andere ist kein Ding, keine Sache in der Seins-
ordnung, sondern eine Aussageintention des Dichters, die er aber nicht di-
rekt mitteilt, sondern so, dass sie der mitdenkende Leser erschlieen muss.
Genau dieselbe kognitive Funktion hat die Metapher. Auch sie ist berhaupt
nur eine Metapher, wenn sie verstanden wird, und sie wird nur verstanden,
637 zu Kapitel 21
wenn der Schluss, aus dem sie entstanden ist, vom Leser rekonstruiert wird.
Der Satz Das Alter ist ein vertrockneter Halm sagt nichts, bzw. er bleibt,
wie Aristoteles sagt, ein Rtsel, wenn der Leser nicht von der Art auf die
Gattung zurckschliet, und zwar nicht auf irgendeine Gattung, sondern
auf genau eine solche Gattung, von der Alter und Halm gemeinsam eine
(ganz bestimmte) Art sind. Auch in diesemFall ist diese Gattung keine in der
Seinsordnung vorgegebene Gattung, zu der der vertrocknete Halm von ih-
rer Natur her gehrt, sondern sie ist diejenige Gemeinsamkeit zwischen
Alter und Halm, auf die Homer aufmerksam machen will, und sie wird auch
nur in der Erfassung dieser Aussageintention erschlossen.
Die Aristotelische Metapherntheorie hat damit einerseits eine wesentli-
che Gemeinsamkeit mit neueren kommunikationstheoretischen (interakti-
ven) Metapherntheorien, sie ist aber andererseits durch die Bestimmtheit,
die sie der Erkenntnisleistung der Metapher zuschreibt, verschieden.
Die Gemeinsamkeit der Auffassung liegt darin, dass auch nach Aristoteles
Metaphern nicht dadurch gefunden werden, dass man im Blick auf eine fest-
stehende Seinsanalogie aus der Grundbedeutung eines Wortes eine bertra-
gene Bedeutung ableitet, indem man von der Gattung auf die ihr ontolo-
gisch untergeordnete Art bergeht usw. Das Finden einer Metapher hngt
auch nach Aristoteles vom Verstndnis einer jeweiligen Situation ab und von
dem, welche Bedeutung etwas fr bestimmte Personen hat, die sich uern
oder verstanden werden sollen. Der Stein, den Homer unverschmt nennt,
steht nicht in irgendeiner Seinsbeziehung zu sittlich relevanten Tugenden
und Lastern, wie man es vom Lwen und der Tapferkeit denken kann als
Stein hat er berhaupt gar keine solche Beziehung. Die metaphorische Be-
deutung der Art seines Rollens wird vielmehr im Verstndnis der Situation
erzeugt, und sie ist zugleich eine ganz und gar individuelle Bedeutung, die
nur fr diesen Sisyphos in dieser besonderen Situation gilt.
Unter diesem Gesichtspunkt gilt auch von Aristoteles Metaphern-
verstndnis, dass es keine Bedeutung an sich gibt, sondern nur in bestimm-
ten Situationen, fr bestimmte Sprecher und Hrer, fr bestimmte Absich-
ten (Kurz 2004, S. 14f.). Von Aristoteles her gesehen ist diese Erklrung der
Abhngigkeit der Metapher von subjektiven Erzeugungsbedingungen ledig-
lich nicht vollstndig. Denn eine konstruktive Bedeutungserzeugung gibt es
bei vielen Erkenntnis- und Verstehensvorgngen und auch bei schlechten
oder misslungenen Metaphern. Auch, ja gerade sie verdanken ihre Entste-
hung bestimmten Kontexten und Situationen. Trotz der Tatsache, dass die
Bedeutung einer Metapher von subjektiven Hinsichten und Absichten ge-
prgt ist, fhrt nicht jeder dieser subjektiven Akte zu einer gelungenen Me-
tapher. So wie es bei der Dichtung nach Aristoteles nicht darauf ankommt,
ob sie eine vorhandene Wirklichkeit wiedergibt oder schpferisch frei erfin-
det, sondern ob die Zusammengehrigkeit der Teile einer Handlung zur Ein-
638 Kommentar
heit eines Mythos erfasst und ausgedrckt ist, so kommt es auch bei der
Metaphernbildung nicht darauf an, ob man sich an einer Seinsanalogie ori-
entiert oder an einer Gemeinsamkeit, die nur fr bestimmte Personen in be-
stimmter Situation besteht. Entscheidend ist auch nicht die Auffindung
irgendwelcher hnlichkeiten. hnlichkeiten gibt es, wie man zu Recht (ver-
meintlich) gegen Aristoteles eingewendet hat, zwischen beinahe allem, ent-
scheidend ist vielmehr, dass die hnlichkeit, die jemand heraushebt (und
dadurch oft berhaupt erst fr sich schafft), eine bestimmte Aussageab-
sicht tatschlich prgnant zumAusdruck bringt, weil sie, wie Aristoteles sagt,
eigentmlich (Rhetorik 1412a10) ist. Fr einen Schamlosen ist es eigen-
tmlich, dass er auf das, was jemand fr ihn getan hat, keine Rcksicht nimmt.
Genauso verhlt sich der Stein gegenber Sisyphos, Schamlosigkeit hebt et-
was Charakteristisches, Eigentmliches an seinem Verhalten heraus, sie ge-
hrt zu ihm. In der Metapher wird also etwas, womit man blicherweise
Verschiedenes bezeichnet und eine verschiedene Bedeutung erwartet, so
miteinander verbunden, dass es die Einheit einer Aussage bildet.
Diese Zusammengehrigkeit kann nicht beliebig erzeugt oder erfunden
werden, sie setzt vielmehr einen bestimmten Erkenntnisvorgang voraus. Die-
ser Erkenntnisvorgang hat, wie schon deutlich geworden ist, dichterische
Qualitten. Denn er wendet sich nicht vom Einzelnen ab, um allgemeine
hnlichkeiten in allgemeiner Form zu finden, sondern er sucht nach einer
solchen Gemeinsamkeit von Einem mit einem Anderen, die geeignet ist, von
diesemAnderen her eine eigentmliche Aussage ber es in besonderer Deut-
lichkeit zu machen. Von der Sache her, ontologisch, haben Alter und Halm
oder Schiedsrichter und Altar nur eine sehr entfernte, nur in einer bestimm-
ten Perspektive berhaupt sichtbar werdende Gattungsgemeinschaft. Der
Halmzeigt aber etwas, was der gealterte Odysseus von sich sagen mchte, in
besonderer Prgnanz: Es ist beinahe nichts mehr vondembrig, was sie einmal
war, dieser Rest ist jedoch von der Art, dass er von der frheren Blte zeugt.
Auf diese Eigentmlichkeit des Halms will Homer aufmerksammachen, denn
sie ist es, die der alte Odysseus mit dem vertrockneten Halm teilt. Dieser
gemeinsame Gesichtspunkt ergibt sich aus der Mglichkeit, beide begrifflich
der Gattung des Abgeblhten zuzuordnen, deren Eigenart im Halm so
markant verkrpert ist, dass der Halm als besondere Instanz des Abgeblh-
ten und nicht die begrifflich allgemeine Bezeichnung abgeblht am besten
die Aussageabsicht des Dichters untersttzt.
hnlich wie beim Enthymem ist das Allgemeine, auf das die Metapher
verweist, ein nchstes Allgemeines, dasjenige, das unmittelbar die Bedeu-
tung eines Einzelnen sichtbar macht. Aber es ist anders als beim rhetori-
schen Enthymem nicht fr sich dargestellt, sondern ist wie bei der dichte-
rischen Handlungsdarstellung als Verstndnisbedingung der Metapher
unausdrcklich in ihr enthalten.
639 zu Kapitel 21
4. Die Metapher im System der Rhetorik
In vielen Rhetorikhandbchern findet man die berzeugung ausgesprochen,
was eine Metapher sei, knne man nur in Abgrenzung der Metapher gegen
andere Formen des uneigentlichen Sprechens bestimmen. In diesem Sinn
wrde die Eigentmlichkeit der Metapher erst zu Tage treten, wenn man sie
von anderen Tropen wie der Katachrese, der Metonymie, der Synekdo-
che, der Litotes, Hyperbel usw. unterschieden htte. Diese Ansicht ver-
letzt in mehrfacher Hinsicht aristotelische Prinzipien.
Grundstzlich gilt, dass man Unterschiede erst auf der Basis des Gemein-
samen zutreffend ermitteln kann. Es muss erst geklrt werden, was eine ber-
tragene Rede ist, bevor man feststellen kann, welche verschiedenen Formen
bertragener Rede es gibt. Eine Folge der Verletzung dieses Prinzips ist, dass
die sptere Rhetoriktheorie hufig der Metapher einfach die Funktionen des
Schmucks (ksmos, ornatus) zuweist (so z. B. schon die Rhetorica ad
Herennium IV, 34). Bei Aristoteles besteht die schmckende Wirkung der
Metapher ebenso wie aller anderer abweichender Bezeichnungen gerade in
der Erkenntnisfunktion: Die Verfremdung bewirke Verwunderung und Stau-
nen, aus der dabei gewonnenen Erkenntnis aber komme das Vergngen an
der verfremdenden Ausdrucksweise (Rhetorik III, 2, 1404b525). Das Be-
sondere der Metapher wird daher erfasst durch ihre Unterscheidung von
den anderen vomblichen abweichenden Bezeichnungsformen, nicht durch
Differenzierungen unter den Mglichkeiten der ornamentalen Ausgestaltung
einer Rede.
So sind etwa die Litotes (z. B. nicht gering fr sehr gro) oder die
Hyperbel (z. B. vor Neid platzen) Formen des Redeschmucks durch Stei-
gerung, wie sie Aristoteles in der Rhetorik I, 9 unter topischen Gesichts-
punkten (innerhalb des gnos epideiktikn) behandelt, whrend etwa die
Katachrese tatschlich eine Metapher ist, die die Besonderheit hat, dass es
fr das bertragen gebrauchte Wort berhaupt kein bliches Wort gibt
(Aristoteles Beispiel ist das Ausshen der Strahlen durch die Sonne). Genauer
msste man sagen, dass die Katachrese eine Metapher sein kann. Denn
dies ist sie nur dann, wenn das unbliche Wort im Verhltnis von Gattung,
Art, Analogie zu dem von einem nicht vorhandenen Wort gemeinten Sach-
verhalt steht und fr diesen eigentmlich ist. Die bliche rhetorische Be-
stimmung: (etwa) Ersatz eines fehlenden Wortes durch ein sinnverwand-
tes ist nicht spezifischer als die vorgeblich zu allgemeine Erklrung bei
Aristoteles, sondern gerade im Blick auf die prgnante Aussagekraft einer
Metapher unbestimmter und konfuser. (Analoges gilt fr viele Tropen, etwa
fr die Synekdoche, die als Bezeichnung eines Ganzen durch einen Teil
oder eines Teils durch einen anderen einfach ungenau ist. Denn wer etwa
ein Schmuckstck als Pracht bezeichnet, tut dies nur deshalb richtig, weil
640 Kommentar
er die Gattung, nicht, weil er einen beliebigen anderen Teil oder ein Ganzes
bezeichnet hat.)
Aristoteles unterscheidet die verschiedenen Formen der Metapher von
der unterschiedlichen Weise des bergangs von einem blichen zu einem
nichtblichen Sprachgebrauch her. Seine Differenzierung ist daher sowohl
von den Differenzierungen innerhalb des Tropus Metapher, wie sie etwa
Quintilian gibt, verschieden, denn sie orientiert sich nicht an Formen der
Verlebendigung und Verbildlichung (von Unbelebtem auf Belebtes usw.),
als auch von den primr stilistischen Abgrenzungen verschiedener Formen
uneigentlicher Rede.
Eine schwierigere Frage, die hier nicht behandelt werden kann, ist, wie
nach Aristoteles die Unterscheidung von Metapher, Allegorie und Symbol
zu beurteilen wre. Grundstzlich sind sie von Aristoteles her gesehen alle
Formen bertragener Rede. Die Unterscheidungen, die er trifft, sind geleitet
von der Frage, auf welche Weisen eine solche bertragung gelingen und ei-
nen prgnanten Erkenntniswert haben kann. Es wre lohnend, die sehr ver-
schiedenen Formen allegorischer und symbolischer Rede, die in Antike, Mit-
telalter, Neuzeit und Moderne ausgebildet worden sind, einmal im Blick auf
ihren Erkenntnischarakter von diesen aristotelischen Kategorien her zu un-
tersuchen.
Literatur zu Kapitel 21:
Metapher bei Aristoteles: Bremer 1980; Daz Tejera 1995; Kirby 1997; Levin 1982;
Lloyd 1996; Mesturini 1993/94; Rapp 2002, Bd. 2, S. 906910, S. 921930 (mit weite-
rer Literatur); Vevey 1986.
Zur Metapher imallgemeinen: Allemann1968; Blumenberg, Paradigmenzueiner Meta-
phorologie; Brooke-Rose 1958; Eco 1969; Egg 2001; Haverkamp 1983; Jakobson, Was
ist Poesie?; Kurz 2004; Ricur 1975; Richards 1936; Szondi 1975, S. 7997; Weinrich
1980, 1983.
Kapitel 22
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels
Nachdem Aristoteles im Kapitel 21 Nomina und nominal verwendete Verben
in verschiedene Arten unterteilt und die unterschiedlichen Mglichkeiten, von
ihnen Gebrauch zu machen, untersucht hat, analysiert er in diesem Kapitel,
welche Art des Gebrauchs die (konkrete) Erkenntnis, die die Dichtung ver-
mitteln will, am besten zum Ausdruck zu bringt. Er benutzt fr sie den Be-
641 zu Kapitel 22
griff aretr lxeos (Bestform der Ausdrucksweise, lateinisch: virtus dicendi).
In der spteren Rhetorikgeschichte hat man vor allem vier solcher virtutes
herausgearbeitet: Sprachrichtigkeit (Latine), Klarheit (plane), Schmuck
(ornate), Angemessenheit (apte) (z. B. Cicero, De oratore III, 10; Quintilian
I, 5,1). Aristoteles geht es nicht um unterschiedliche Stiltugenden, sondern
umdie Bedingungen der einen, besten Form, poetische Inhalte auszudrcken.
Diese beste Ausdrucksform erreicht die poetische Sprache, wenn sie klar
und nicht trivial (1458a18, 1458b1f.) ist. Weshalb die dichterische Sprache
auf diese Weise ambesten ihr Werk erfllt und wie man diese Ausdruckswei-
se findet, untersucht dieses Kapitel.
1 Die gewohnte Ausdrucksweise und ihre Probleme (58a1821)
Wenn man sich in einer Dichtung nur der Wrter der Alltagssprache be-
dient, d. h. nur solcher Wrter, die zur Bezeichnung einer bestimmten Sa-
che blich sind, gewinnt die Ausdrucksweise den Vorzug der Klarheit und
Deutlichkeit. Diese Klarheit beruht auf der allgemeinen und leichten Ver-
stndlichkeit dessen, was man mit einem sprachlichen Ausdruck bezeich-
net. Jeder wei, was damit gemeint ist. Diese Verstndlichkeit ist daher nicht
die Klarheit, die in der Wissenschaft angestrebt wird, in der es um die
mglichst przise und eindeutige Benennung geht, die deshalb oft termi-
nologisch und dadurch nicht allgemeinverstndlich ist (dieser Unterschied
wird von vielen Erklrern bersehen). Die auf der Allgemeinverstndlichkeit
der Sprache beruhende Klarheit hat daher zur Folge, dass sie trivial ist.
Eine solche Ausdrucksweise benutzt die Bezeichnungen, wie sie auf Weg-
kreuzungen und ffentlichen Straen liegen (das ist der Grundsinn von
trivial. trivium heit Dreiweg, ffentliche Strae): Sie sind allbekannt
und gewhnlich. Von den Dichtungen des Kleophon und Sthenelos, auf
die Aristoteles als Beispiel verweist, ist zu wenig bekannt, als dass man
daraus etwas ableiten knnte. Der Fortgang des Kapitels und die Behand-
lung der besten Ausdrucksweise in der Rhetorik machen aber klar, dass
das, was Aristoteles an einer solchen Ausdrucksweise vor allem vermisst,
die Anregung zu eigener Erkenntnisaktivitt ist. Der ausschlieliche Ge-
brauch sprachlicher Ausdrcke, die jedem gelufig sind, erweckt den Ein-
druck, als ob auch die in ihnen mitgeteilten Inhalte schon bekannt und
gewhnlich seien.
642 Kommentar
2 Die verfremdete Sprache und ihre Probleme (58a2131)
Wie viele neuere Auffassungen von der Eigenart der poetischen Sprache ist
auch Aristoteles berzeugt, dass zur poetischen Sprache ein Verfremdungs-
moment gehrt: Sie soll den Automatismus des Gewohnten durchbrechen
und durch das Ungewohnte, Be- und Verwunderung Erregende das Fragen-
und Erkennenwollen des Rezipienten aktivieren. In diesem Kapitel der Poe-
tik beschrnkt sich Aristoteles allerdings konsequent auf den hermeneuti-
schen Charakter der Sprache (s. Kap. 6, 1450b1215), d. h. darauf, wie sie
durch die verschiedenen Mglichkeiten des Bezeichnens Inhalte vermittelt;
es geht nicht um die in der Sprache transportierten Inhalte selbst. Unter die-
sem Aspekt erreicht man einen Verfremdungseffekt durch jede nicht bliche
Weise, etwas zu bezeichnen: indemman Glossen Wrter aus der Sprechwei-
se frherer Zeiten, anderer Schichten, Vlker usw. verwendet, oder Meta-
phern oder in vernderter Wortgestalt, usw. (s. Kap. 21, S. 621ff.). Das Prob-
lem, das bei dieser Sprechweise entsteht, ist, dass die Sprache unverstndlich
oder berfremdet wird. Unverstndlich werde sie v. a. durch einen berzoge-
nen Gebrauch von Metaphern. Das Gesagte wirkt dadurch wie ein Rtsel.
Aristoteles demonstriert dies an einem beliebten, in viele antike Sammlungen
eingegangenen Beispiel: Ich sah einen Mann, wie er mit Feuer Erz auf einen
Mann schweite. Gemeint ist, dass ein Schrpfkopf erhitzt und auf die Haut
gesetzt wird. Das ist, wie er erlutert, die typische Form eines Rtsels. Man
spricht nur von Dingen, die es wirklich gibt: Feuer, Erz, Schweien usw.,
verbindet sie aber auf eine unmglich erscheinende Weise. Solange man die
Wrter in ihrer normalen Bezeichnungsfunktion benutzt (Schrpfkopf, er-
hitzen, usw.), kann ein solcher Anschein des Unmglichen nicht entstehen,
wohl aber, wenn man metaphorisch spricht. Eine ganz aus Metaphern beste-
hende Rede muss, das folgert Aristoteles zu Recht, selbst zumRtsel werden.
Auch wenn man v. a. Glossen benutzt, wird die Sprache unverstndlich.
Der Hrer wird mit lauter fremdartigen Bezeichnungen konfrontiert, und
zugleich mit Bezeichnungen, die imSinn des blichen Sprachgebrauchs nicht
richtig sind. Jemand, der eine Sprache gut beherrscht, bedient sich nicht ei-
ner solchen Ausdrucksweise. Dieser Versto gegen die Sprachrichtigkeit
gehrt im Sinn der antiken Theorie (Rhetorik III, 5, hier: 1407a31b25) zu
den Stilfehlern des Barbarismus oder auch Soloezismus (von einer Stadt
Soloi in Kilikien, deren Einwohner fr ihr schlechtes Griechisch bekannt
waren).
643 zu Kapitel 22
3 Der beste Sprachstil als Mischung aus gewohnter
und ungewohnter Ausdrucksweise (58a3159a4)
Benutzt man beimSprechen nur jedembekannte Ausdrcke, wird man zwar
gut verstanden, aber man erregt durch die Art, wie man seine Gegenstnde
bezeichnet, nicht die Aufmerksamkeit und das Erkenntnisinteresse seiner
Zuhrer. Aufmerksamkeit, Verwunderung, Staunen erreicht man durch die
Art und Weise, wie man sich ausdrckt, dann, wenn man die Dinge anders
als gewohnt bezeichnet. Das auf diese Weise geweckte Erkenntnisinteresse
kann aber nicht bestehen bleiben, wenn die Verfremdung so weit geht, dass
diese neue Sprache nichts mehr zu erkennen gibt. Also muss man, so fol-
gert Aristoteles, gewohnte und ungewohnte Ausdrucksformen mischen, und
zwar so, dass auf keinen Fall die Verstehbarkeit, ohne die eine Sprache ihre
hermeneutische Aufgabe nicht erfllen kann, verloren geht. Deshalb pl-
diert er zunchst fr eher geringe Abweichungen, z. B. durch Vernderun-
gen der Wortgestalt (die das Vorhandensein einer poetischen Kunstsprache
im Griechischen leichter mglich machte), durch die Ersetzung nur einzel-
ner Wrter durch Glossen, Metaphern usw. oder durch Umformung einzel-
ner Satzglieder. Durch solche leichte Abweichungen macht die Sprache den
Eindruck, Bedeutendes, weil Ungewhnliches zu vermitteln. Es zeugt nach
Aristoteles daher nicht von Kunstverstand, sondern eher von einer formalis-
tischen Unbeweglichkeit im Urteil, derartige Abweichungen als Versto ge-
gen die Sprachrichtigkeit zu kritisieren. Das Insistieren auf einer blo for-
malen Sprachrichtigkeit (orthopeia) hatte er schon am Ende des 19. Kapitels
an Protagoras kritisiert (1456b819) und damit eine Kritik aufgegriffen, die
bereits Platon am Umgang der Sophisten mit der Dichtung gebt hatte (s.
v. a. dessen ironisierende Kritik an Protagoras in Protagoras 338e6339d9; an
Prodikos ebd. 337a1ff.).
4 Der beste Sprachstil bedient sich einer (seinen Gegenstnden)
angemessenen und metaphorischen Ausdrucksweise (59a48)
Es liegt in der Konsequenz des Vorrangs, den Aristoteles der Verstndlich-
keit vor dem Verfremdungseffekt einrumt, dass er sich nicht auf eine blo
formale Bestimmung beschrnkt. Er beginnt zwar seiner gewohnten Vor-
gehensweise entsprechend mit einer noch vorlufigen Bestimmung, die
zunchst nur den quantitativen Aspekt beachtet: In einem guten Sprachstil
muss das Verhltnis zwischen Gewohntem und Ungewohntem, zwischen
allgemeiner Verstndlichkeit und poetischer Sublimierung in Ordnung sein.
Das richtige Ma zwischen diesen beiden Polen liegt aber nicht darin, dass
eine gute Ausdrucksweise eine Mitte zwischen zu trivial und zu erhaben
644 Kommentar
einzuhalten versucht (so Rapp 2002, Bd. 2, S. 822f.). Wie bei den Tugenden,
etwa der Tapferkeit, die richtige Mitte nicht ein mittleres Ma zwischen
blindem Draufgngertum und Feigheit meint, sondern ein der Bedrohung
angemessenes, richtiges Verhalten, das deshalb die hchstmgliche Tapfer-
keit bedeutet, so ist auch die Ausdrucksweise am besten, wenn sie ihren
Gegenstnden angemessen ist. Um diese Angemessenheit zu erreichen,
mssen, wie Aristoteles in der Rhetorik ausfhrt (Rhetorik III, 7, 1408a10ff.),
drei Gesichtspunkte beachtet werden: Die sprachliche Bezeichnung muss
(1) der Sache gem sein, um die es geht, (2) sie muss den Gefhlen ent-
sprechen, die man mit der Sache verbindet, und (3) sie muss dem Charakter
des Handelnden gem sein. An diesen Gesichtspunkten richtet man sich
bei der Wahl der unterschiedlichen Mglichkeiten des Bezeichnens aus, ob
man Ausdrcke aus dem blichen Sprachgebrauch nimmt oder gesteigerte
Ausdrcke, mit denen mehrfach dasselbe bezeichnet wird (verdoppelte
Wrter), oder Glossen oder Metaphern. Am allerwichtigsten sei, so betont
Aristoteles abschlieend, der angemessene Gebrauch guter Metaphern. Denn
das knne man nicht aus Regeln erlernen, sondern es sei Sache des Genies.
5 Die zu den verschiedenen Dichtungs-
arten passende Ausdrucksweise (59a814)
Aus der Forderung, dass der Sprachstil den bezeichneten Gegenstnden an-
gemessen sein solle, und daraus, dass Aristoteles die Dichtungsarten vor
allem an ihren je besonderen Gegenstnden unterscheidet, ergibt sich, dass
fr verschiedene Dichtungsarten verschiedene Ausdrucksweisen geeignet
sein mssen. Am Ende dieses Kapitels verweist er knapp auf einige wichtige
Differenzen: Zum Dithyrambos (s. o. Kap. 1, S. 213ff.) passten am besten
die Wortverdopplungen. Wortverdopplungen ebenso wie Beiwrter, die
den Gehalt eines Wortes noch unterstreichen, seien fr eine emotionale Rede
angemessen. Ein Zrnender knne von einem Unrecht, das bis zum Him-
mel reicht, reden (Rhetorik III, 7, 1408b1020), in einer nchternen Be-
schreibung wrde diese Ausdrucksweise lcherlich wirken. Der Dithyrambos
aber war Inbegriff einer hochpathetischen, gefhlsbetonten Lyrik.
Fr das Epos eigneten sich in besonderer Weise die Glossen. Das (Home-
rische) Epos hat es mit einer groen, fremd gewordenen Vergangenheit zu
tun. Das zeigt auch seine Sprache, die altertmliche Bezeichnungen oder
Wortformen bzw. solche, die zu anderen Dialekten gehren usw., in ihre
Darstellung mischt. Auch sein Versma, der Hexameter, weicht stark von
der blichen Redeweise ab.
Im Unterschied dazu ist die Metapher fr die Dialogpartien der Tragdie
(die in jambischen Trimetern geschrieben sind) die fr sie eigentmliche
645 zu Kapitel 22
Ausdrucksweise. Denn auch die Alltagssprache benutzt viele Metaphern. Der
Gebrauch einer ungewhnlichen, neuen Metapher hat daher keinen grund-
stzlichen Verfremdungseffekt. So ist es nicht die Metapher als solche, son-
dern nur die jeweilige Metapher, die Staunen erregt.
Seine Besonderheit hat der epische Sprachstil in der Glosse, grundstz-
lich passen zu ihm aber alle verfremdenden, abweichenden Ausdruckswei-
sen, also auch die Wortverdopplungen und die Metaphern. Das Poetische in
den Dialogen der Tragdie kommt zuerst aus der Metapher, da die Dialoge
aber die bliche Redeweise nachahmen, kann und muss sie auch sich des
blichen Sprachgebrauchs bedienen; Aristoteles ergnzt: und des Schmucks
und lsst offen, was er damit meint (s. Kap. 21, S. 622).
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme
Zu 3: Der beste Sprachstil als Mischung aus gewohnter
und ungewohnter Ausdrucksweise (58a3159a4)
(1458a34b17) Zu den mavollen nderungen an der blichen Ausdrucks-
weise, die die Klarheit und Deutlichkeit nicht beeintrchtigen, aber doch
Aufmerksamkeit fr das Besondere einer dichterischen Darstellung we-
cken, rechnet Aristoteles zuerst nderungen an der Wortgestalt, wie sie in
der griechischen Dichtung seit Homer blich waren. Literaturkritik war
seit der Sophistik in Griechenland Mode. Ihre Pedanterie in der Beurtei-
lung der Sprachrichtigkeit der Dichter, v. a. Homers, erklrt Aristoteles
fter fr lcherlich (z. B. 1456b819). Auch in Bezug auf die nderungen
der Wortgestalt nimmt er Homer gegen seine Kritiker, beispielhaft gegen
einen uns unbekannten Eukleides, in Schutz. Dieser hatte die von Homer
manchmal genutzte Mglichkeit, gleiche Wrter in unterschiedlicher Prosodie
einzusetzen (das kann man fast immer entweder sprachgeschichtlich oder
aus der Dialektmischung der Homerischen Sprache erklren), offenbar ins
Extrem getrieben und die These vertreten, bei Homer knne jede Krze
beliebig gelngt, jede Lnge beliebig gekrzt werden. Auf diese Weise knnte
man natrlich aus der Aneinanderreihung aller Wrter einen Hexameter
bilden.
Um das zu demonstrieren, hatte er Hexameter mit unzulssigen Lngun-
gen gebildet (in Epichares muss das erste E kurz sein, in einen Hexameter
passt es nur, wenn man es lngt, usw. Die bersetzung versucht das Verfah-
ren nachzumachen. Im zweiten Vers nie liebend handelt es sich umeine
falsche Bildung von lauter Spondeen, d. h. von Daktylen, bei denen die
Doppelkrze durch eine Lnge ersetzt ist).
646 Kommentar
Diese Beliebigkeit kritisiert auch Aristoteles, verweist aber nachdrck-
lich darauf, dass der richtige Einsatz der Mglichkeit der Wortvernderungen
wie bei Homer zu den Postulaten einer guten Dichtung gehrt (1458b15
17; Gudeman 1934, S. 378, zitiert ein Spottdistichon Chr. Fuldas, mit dem
dieser die Nachbildung antiker Metren in deutscher Dichtung durch die Klas-
siker lcherlich macht, weil sie die deutschen Wrter beliebig lngen oder
krzen: n Weimar nd in Jna mcht man Hexmeter weder. ber die
Pntametr snd doch noch xzellentr).
Aristoteles schliet an den Hinweis, dass die passende Wortvernderung
poetisch wirksam ist, die Feststellung an, dass dies auch fr die anderen vom
blichen Sprachgebrauch abweichenden Ausdrucksweisen, fr die Glossen,
Metaphern usw. gelte. Er verweist dazu zuerst auf die richtige metrische Ver-
wendung der Wortnderungen im Hexameter (so muss wohl das ton epsn,
1458b16, gedeutet werden, d. h., man muss es zurck auf das eben bespro-
chene Problem der Prosodie im Hexameter beziehen. Wrde man ton epsn
mit amEpos bersetzen, wrde Aristoteles einen Verweis auf eine folgende
Behandlung machen, die dann nicht kommt, denn er whlt zuerst Beispiele
aus der Tragdie fr einen angemessenen Gebrauch abweichender Ausdrucks-
weisen). Dann bringt er eine Reihe von Beispielen aus Tragdien und aus
Homer, die kaum einer Erklrung bedrfen. Die Beispiele aus dem Philoktet
des Aischylos und Euripides knnen wir nicht belegen, die anderen Beispie-
le stammen aus Homer, 1458b25: Odyssee IX, V. 515; 1458b29: Odyssee XX,
V. 259; 1458b31: Ilias XVII, V. 265.
Ari phrades (1458b31) ist ein aus Aristophanes Rittern und Wespen bekannter
Name eines Lebemanns. Ob dieser mit dem hier genannten Ariphrades etwas zu
tun hat, ist fraglich.
Zu 15: Stil und Ausdrucksweise bei Aristoteles (58a1859a14)
Auch der Begriff des Stils, wie ihn die neuere Kunst- und Literaturtheorie in
sehr vielen Bedeutungsvarianten gebraucht, hat seine Grundrichtung in der
Phase (des 18. Jahrhunderts) gewonnen, in der die aristotelische Regelpoesie
durch die Geniesthetik abgelst wurde. Die mit dieser Ablsung verbunde-
ne Kritik an der Verwendung rhetorischer Stilmittel in der Dichtung fhrte
zu einer Umorientierung: Das Wesen oder die Qualitt von Kunst und Lite-
ratur sollte nicht mehr nach den alten (erlernbaren) Normen und Regeln der
Rhetorik bestimmt werden, sondern an der charakteristischen Handschrift
des einzelnen genialen Knstlers, aber auch von Epochen, Nationen, Regio-
nen, von Gattungen oder Werken usw. So sprach (und spricht) man mit Schil-
ler von einer naiven Dichtweise mit einem ihr eigentmlichen paratakti-
schen Sprachstil und von einer sentimentalischen Dichtweise mit dem ihr
647 zu Kapitel 22
eigentmlichen hypotaktischen Stil usw. Goethes kleine Abhandlung ber
Einfache Nachahmung der Natur, Manier, Stil von 1789, die den Stil als die
hchste Form knstlerischer Vollendung, als Vereinigung der blo rezepti-
ven (ruhigen) Wiedergabe der Natur und der subjektiven berformung in
der Manier begreift, hat nicht wenig zu dieser Neubewertung und Neu-
formulierung des Stilbegriffs beigetragen. In der Kunstgeschichte ist es vor
allem Winckelmann und die an ihn anschlieende neuere, von H. Wlfflin,
Aby Warburg und Erwin Panofsky geprgte Stilauffassung, in der Literatur-
interpretation sind es Otto Walzel, Fritz Strich, J. Schwietering und Leo Spit-
zer, die diese Stilauffassung wissenschaftlich begrndet und in historisch
konkreten Interpretationen erprobt haben.
Auchdie Interpretationender AristotelischenPoetiksindhufig vondieser
Stilauffassung beeinflusst; die ltere Forschung meist in ausdrcklicher Kennt-
nis ihrer geistesgeschichtlichen Herkunft und in gewolltemAnschluss an sie;
die jngere Forschung oft nur noch unausdrcklich, in unvermerkter ber-
nahme wichtiger Gesichtspunkte und Leitideen.
Aristoteles gehrt im Sinn dieser Stilauffassung zur einfachen Nachah-
mung der Natur, d. h. zu einer Epoche, in der die darstellende (bloe = ob-
jektive) Wiedergabe der Natur (erst) erlernt und nach dabei gefundenen Re-
geln gebt werden musste. Auch imBlick auf diese rhetorische Aufgabe steht
er amAnfang. Er ist noch weit von den reich gegliederten Differenzierungen
der Rhetorik in ihrer ausgearbeiteten Form entfernt und bestellt gewisser-
maen in ersten, noch groben Unterscheidungen das Feld.
Es trifft ohne Frage zu, dass das, was Aristoteles im Kapitel 22 der Poetik
als beste Formeiner poetischen Ausdrucksweise behandelt, bestenfalls einen
kleinen Ausschnitt dessen betrifft, was heute zu den Stildiskursen gehrt.
Das heit aber weder,
1) dass ihm die Frage, worauf die subjektive Handschrift einer Dichtung
und deren charakteristische Vollendung beruht, unbekannt oder unin-
teressant gewesen wre, es heit auch nicht,
2) dass das, was er tatschlich behandelt, nur rudimentre und elementare
Fragen betrifft.
Zu 1): Vieles von dem, was heute unter dem Begriff Stil diskutiert wird,
gehrt nach Aristoteles nicht zur Ausdrucksweise (weder in der Sprache
noch in anderen Medien), sondern zu dem, was diese Ausdrucksweise be-
grndet und formt, d. h. v. a. zu rthos und dinoia, zu den subjektiven
Charaktermglichkeiten des Dichters oder Knstlers und deren Aktformen.
Wie Platon (s. Staat 400d6ff.) ist auch Aristoteles berzeugt, dass ein Dich-
ter seine Gegenstnde nach der Art Mensch, die er ist, whlt (s. 1448b20
49a9; z. B. o. S. 286ff.), und dass auch fr die Weise, wie er seine Figuren
reden und handeln lsst, sein Verstndnis des Charakters, den er diesen Fi-
648 Kommentar
guren gegeben hat, mageblich ist (s. v. a. Kap. 9, 1451b610). Darber hat er
nicht wenig zu sagen, die Behandlung dieser Bedingungen aber ist an kom-
plexe erkenntnistheoretische, psychologische, ethische und rhetorische Ana-
lysen gebunden. Eine Stilkunde kann sich nicht auf die beschreibbaren Struk-
turen historischer Phnomene allein konzentrieren. Sie soll auch nicht bei-
ziehen, was irgendwie den Stil beeinflusst: Grammatik, Rhetorik, Bildlichkeit,
eine objektiv wiedergebende oder subjektiv erlebende Darstellungsintention,
eine dramatische oder epische Darstellungsweise usw. Das alles muss bedacht
werden (und wurde von Aristoteles vielfltig bedacht), wenn es um das Ver-
stndnis der konstitutiven Bedingungen von Dichtung oder Dichtungsarten
geht; es gehrt aber nicht zu den Bedingungen, die spezifisch untersucht
werden mssen, wenn man die Mittel und Mglichkeiten analysiert, derer
man sich bedienen kann, um bestimmte eigentmliche und charakteristische
Darstellungsintentionen zum Ausdruck zu bringen.
Zu 2): Die beste Ausdrucksweise ist fr Aristoteles aber auch nicht nur
eine Frage der Wahl der sprachlichen Ausdrucksmittel, unabhngig von der
Frage, ob der gewhlte Ausdruck dem, was er bezeichnen soll, angemessen
ist. So knnte man denken, dass es Aristoteles allein auf die richtige Mitte
zwischen einer banalen und einer erhabenen Ausdrucksweise ankomme
und damit nur auf eine erste, noch eher pauschale Festlegung eines allgemei-
nen Maes fr Stilqualitt, das erst spter eine differenzierte Ausarbeitung
erfahren habe. Da Aristoteles aber in der Poetik wie in der Rhetorik (III, 7)
grten Wert darauf legt, dass der beste Stil seinen Gegenstnden angemes-
sen sein muss, und seine Gewichtung auch im einzelnen erklrt, ergeben sich
bei dieser Deutung zwei miteinander konkurrierende Bestimmungen des
besten Stils:
3) Der beste Stil hlt die Mitte zwischen einer banalen und einer erhabe-
nen Ausdruckweise ein.
4) Der beste Stil ist diejenige Ausdrucksweise, die ihren jeweiligen Ge-
genstnden gem gewhlt, und also erhaben bei erhabenen und banal
bei banalen Inhalten ist (so ein Einwand Rapps 2002, Bd. 2, S. 821828).
Der Widerspruch oder die Ambivalenz lst sich, wenn man beachtet, dass
die Bestimmung (3) nicht die Stilhhe meint, sondern die Erfllung des we-
sentlichen Werks der Sprache: Sie muss auf jeden Fall verstehbar sein. Die
poetischen Abweichungen drfen niemals so weit gehen, dass diese Versteh-
barkeit gefhrdet wird. Das richtige Ma zwischen allgemein verstndlich
und verfremdet wird nicht nur durch eine zu hohe Sprache verfehlt, man
kann es auch in einer niedrigen Sprache verfehlen, z. B. in der Komdie, etwa
wenn man Doppel-Wrter wie Bettel-Musikanten-Schmeichler huft. Man
kann es sogar in einer mittleren, alltglichen Sprechweise verfehlen, z. B. wenn
man Ausdrcke, die etwas bereits klar bezeichnen (z. B. Gesetze, Besorgtheit,
649 zu Kapitel 22
Verdorbenheit), mit unntigen Erklrungen verstrkt und dadurch das Kla-
re wieder verdunkelt. Aristotelische Beispiele sind: ber die Stdte herrschen-
de Gesetze, die traurige Miene der Besorgtheit der Seele, wahnsinniges
berma der Verdorbenheit (Rhetorik 1406a2032). Die Mitte, die Aristo-
teles sucht, ist nicht die Mitte zwischen niedrig und hoch, zwischen banal
und erhaben, sondern zwischen blich und unblich.
Das richtige Ma der ersten Bestimmung des besten Stils ist also: Erre-
gung der Aufmerksamkeit durch Formen der Verfremdung, ohne dass die
klare Verstndlichkeit verdunkelt wird.
Dieses Ma muss nach Aristoteles immer eingehalten werden, es ist aber
keine absolute Gre, sondern ndert sich mit den Gegenstnden, von de-
nen die Rede ist, mit den begleitenden Gefhlen und mit dem Charakter
dessen, der gerade spricht. Erst die Angemessenheit der Ausdrucksweise an
diese drei Bedingungenaber macht denbestenStil aus. SokannmanOdysseus,
nicht aber einen Schwtzer wie etwa Thersites (den ungehobeltsten aller
Griechen vor Troia) gedanken- oder einfallsreich nennen, man kann Achill
im Zustand der Wut, nicht in Besonnenheit seinen Knig einen Trunken-
bold mit Hundeaugen und einem Hasenherz (Ilias I, V. 225) nennen lassen,
und man kann einen alten und nicht einen jungen Menschen von seiner gro-
en und tiefen Lebenserfahrung sprechen lassen usw.
Daraus ergibt sich auch, dass die Stilregeln anders in der Dichtung als in
der Prosarede sind und innerhalb der Dichtung anders in einer von groen
Gefhlen geprgten Sprache, wie etwa der Sprache der Dithyramben, als in
einer auf den Dialog konzentrierten Sprache, wie im Drama, und wieder
anders in der Sprache des Epos, das von groen Taten einer groen Vorzeit
berichtet.
Sache der Lehre von der besten Ausdrucksweise ist es nicht, um es noch
einmal zu betonen, zu wissen, in welchem psychischen Zustand man zu be-
stimmten Gefhlen fhig oder nicht fhig ist; das lehren vielmehr die Psy-
chologie und die Ethik. Aber wer wei, dass euphorische oder wtend er-
regte Menschen in der Regel nicht zu Mitleid neigen (Rhetorik II, 8, 1385b29
33), der muss aus diesem Wissen oder dieser Erfahrung heraus auch eine
nichteuphorische oder nicht erregte Ausdrucksweise suchen, wenn er einen
mitleidigen Menschen sprechen lsst.
Deshalb gehrt eine Analyse der Gefhle nach Aristoteles zwar zur Rhe-
torik (sie bildet den Hauptinhalt des 2. Buches), aber nicht zur Stillehre (die
er im 3. Buch behandelt). Zur Stillehre gehrt dagegen, dass man die fr eine
Sache, eine Person, einen Gefhlszustand eigentmliche Ausdrucksweise
(oikea lxis) zu finden sucht.
Dabei muss man z. B. beachten, dass ein Charakter nicht als er selbst in
Erscheinung tritt, sondern sich in fr ihn eigentmlichen uerungsformen
zeigt. Eine Rede wird also dann charakteristisch sein, wenn sie solche Aus-
650 Kommentar
drcke whlt, die wie ein Indiz auf die zugrundeliegende Motivation ver-
weisen (Aristoteles spricht von einer dexis ek semeon, einem Aufzeigen
aus Zeichen, Indizien, Rhetorik 1408a26). Alte Menschen etwa pflegen vor
einer Entscheidung zu berlegen, auf Erfahrung zurckzugreifen, Junge nei-
gen eher zu ungestmen, schnellen Entscheidungen. Daher muss man sie
entsprechend reden lassen. Bei der Auswahl von Ausdrucksweisen, die ei-
nen Charakter erkennbar machen, geht es nach Aristoteles aber nicht nur
um typisches, allgemeines Verhalten, man muss vor allem prfen, was aus-
macht, dass die individuelle Beschaffenheit eines Menschen deutlich wird.
Dadurch dass man jemand unberlegt umherrennen oder schnell essen lsst,
hat man noch nicht gezeigt, dass dieses Tun charakteristisch fr ihn ist, d. h.
zu seinen generellen Charaktertendenzen gehrt (s. Anonymus, In Rhet.,
S. 187,20188,7). Nur wenn man Ausdrcke whlt, die fr allgemeine Nei-
gungen und Abneigungen eines individuellen Menschen eigentmlich sind,
lsst man jemanden charakteristisch reden (Rhetorik III, 7, 1408a2534). So
nennt Antigone in der Antigone des Sophokles z. B. die eigenen Familien-
angehrigen immer ihre Lieben und verhlt sich auch so ihnen gegenber,
sie sind ihr das Liebste. Kreon dagegen hlt die Liebe zu den Lieben fr
eine berordnung privater Interessen ber das Allgemeinwohl. Lieb ist
ihm daher nur, wem die Stadt lieb ist. Mit solchen uerungen zeigen sie,
wie Sophokles sie selbst sagen lsst, ihre Gesinnung (phrnema, s. Schmitt
1988b).
Die Aufgabe des Dichters im allgemeinen ist nach Aristoteles, dass er
eine Handlung erfindet oder wiedergibt, bei der alles Reden und Tun mit
Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit aus dem Charakter der Handeln-
den fliet. Die Wahl des richtigen Ausdrucks muss sich also in erster Linie an
dem orientieren, was einem bestimmten Charakter, weil er eben dieser Cha-
rakter ist, mglich ist. Der beste Stil ist daher derjenige, der sich wie natr-
lich aus dem Charakter des Handelnden ergibt, bei dem die Arbeit der Fei-
le nicht als beabsichtigte Formung erkennbar ist, sie muss vielmehr, wie
Aristoteles formuliert, verborgen bleiben, es darf nicht der Anschein ent-
stehen, dass sie knstlich gebildet ist (Rhetorik III, 2, 1404b1820). Dieser
Eindruck der Knstlichkeit entsteht, wenn eine Ausdrucksweise zu wenig
individuell ist, weil sie sich z. B. an der Sprechweise alter Mnner oder junger
Mdchen orientiert oder weil sie auch den Diener in einer heroischen Stil-
hhe reden lsst. Diese dem individuellen Charakter nicht gerecht werdende
Allgemeinheit bewirkt, dass man das Gesagte als bloes Werk des Autors
durchschaut und nicht als die Art und Weise, wie ein bestimmter Mensch in
einer bestimmten Verfassung redet; man empfindet das dann als eine Vortu-
schung wie bei gepanschtem Wein (ebd. 1404b1921).
Aristoteles lobt einen Schauspieler namens Theodoros, bei dessen Spiel
man immer den Eindruck gehabt habe, die Stimme des jeweils Redenden
651 zu Kapitel 22
selbst zu hren. Bei den anderen Schauspielern habe man immer bemerkt,
dass man es mit einer fremden Stimme zu tun habe (ebd. 1404b22f.).
Ein analoges Lob spricht er unter den Dichtern Euripides aus. Euripides
sei es als erstem gelungen und er sei dadurch vorbildlich geworden , das
Eigentmliche, Besondere und Ungewhnliche der Sprache seiner Personen
allein durch eine Auswahl aus der allgemein blichen Redeweise (eiothyas
dialktou) und durch eine neue Zusammenstellung zum Ausdruck zu brin-
gen. Den Anschein einer knstlichen berformung habe er dadurch auf die
beste Weise vermieden (ebd. 1404b2325).
Deutungsprobleme aus der Rezeptionsgeschichte
a) Nachahmungspoetik und Geniesthetik: die neue Subjektivitt
Wenn Aristoteles vom besten Stil sagt, er drfe nicht knstlich gebildet
(peplasmnos) erscheinen, sondern msse natrlich (pephyktos) sein (Rhe-
torik 1404b19), erhebt er eine Forderung, die eher zu einer geniesthetischen
Position passt als zum Regelwerk der traditionell aristotelisch genannten
Nachahmungspoesie. Eine poetische Sprache erhlt ihre dichterische Qua-
litt auch nach Aristoteles nicht durch die Anwendung rhetorischer Regeln,
wie man durch Formen der Ausschmckung und Verfremdung eine Dar-
stellung angenehmmacht (delectatio) und den berdruss des Lesers (taedium)
vermeidet. Die Mittel, mit denen die traditionelle Rhetorik seit der (sophisti-
schen und wieder der hellenistischen) Antike diese Ziele verfolgt, gehren
zwar grundstzlich in den Bereich, den auch Aristoteles in seinen Stilanalysen
untersucht, d. h. in den Bereich der Tropen und Figuren. Aristoteles behan-
delt aber nur die Fragen, welche Erkenntnis- und Verstndnisbedingungen
eine bertragene Rede mglich machen und welche Unterschiede sich daraus
ergeben (s. Kap. 21), er gibt keine Anweisungen, welche konkreten Techni-
ken man im einzelnen anwenden kann, um einer Sprache poetischen oder
rhetorischen Glanz zu geben, etwa indem man seine Ausdrcke mit Peri-
phrasen, Antonomasien, Hyperbeln, Emphasen steigert oder indem man
Gleiches polysyndetisch wiederholt, Ellipsen oder Hyperbata bildet, in An-
tithesen oder mit rhetorischen Fragen spricht usw.
Sein Hinweis darauf, dass eine metaphorische Sprache als Inbegriff der
uneigentlichen Rede Sache des Genies ist und nicht erlernt werden kann
(1459a68), bringt ihn sogar ausdrcklich mit der Geniesthetik in Verbin-
dung. Angesichts dieser Gemeinsamkeiten mit neueren Auffassungen von
Stil ist allerdings das, was Aristoteles zum Stil zu sagen hat, wenig, wenn
nicht drftig. Von Aristoteles Stilverstndnis aus gesehen ist der Grund die-
ses kritischen Urteils, dass viele neuere Stilkonzepte dem Stil vieles zurech-
nen, was nicht eigentmlich fr die Weise des Ausdrucks ist, sondern seinen
inhaltlichen Voraussetzungen zugerechnet werden muss. Fr eine genauere
652 Kommentar
Abgrenzung des Aristotelischen Stilbegriffs ist es daher wichtig, die Grn-
de, die zu hheren Erwartungen an den Stil gefhrt haben, zu bercksichti-
gen und erst von ihnen her den Vergleich zu ziehen.
hnlich wie Aristoteles verlangt etwa auch Schiller in seinen Kallias-Brie-
fen, dass die Form eines Kunstwerks absichtslos aus sich selbst hervorzu-
springen scheinen solle, seine Vollkommenheit [solle] als Natur erschei-
nen (Schiller, Kallias, oder ber die Schnheit, Werke und Briefe, Bd. 8,
S. 310f.). Schiller folgt mit dieser Bestimmung Kants Kritik der Urteilskraft
(1790), nach dem das Urteil ber das Schne nicht Sache des Verstandes ist,
der durch Beweise entscheidet (Kritik der Urteilskraft B234), sondern einer
Einhelligkeit im Spiele der Gemtskrfte (ebd. B47). Diese Einhelligkeit
oder Harmonie entsteht, weil in der Schnheitserfahrung bzw. bei der Her-
vorbringung des Schnen durch das Genie der Gegenstand nicht auf den
Begriff gebracht wird, das Geschmacksurteil ist vielmehr bereits vor dem
bewussten Eingriff des Verstandes dem Begriff gem, weil wir in ihm
die Trennung des einzelnen Gegenstandes und des allgemeinen Begriffs,
welche im Urteil sonst vorhanden ist, nicht vor sich gehen lassen (so Hegel,
Vorlesungen ber die sthetik I, S. 87).
Kants Position ist in dieser Frage nicht radikal neu, die berzeugung,
beimGeschmacksurteil gebe es eine vorreflexive bereinstimmung vonraison
und jugement gehrt vielmehr zu den Konstanten der neuzeitlichen Ge-
schmacksdiskussionen(z.B. schonde La Rochefoucauld, Rflexions, S.74, S.194;
s. Schmitt 1993), neu ist aber, dass Kant trotz der Tatsache, dass er im Begriff
der Einhelligkeit den alten Gedanken von der vorreflexiven bereinstim-
mung von Einbildungskraft und Verstand beibehlt, die in diesem Spiel
mitwirkenden Gemtskrfte der Sinnlichkeit und des Verstandes strikt
gegeneinander abgrenzt. Schon Leibniz hatte das je ne sais quoi des Ge-
schmacksurteils darin begrndet, dass es nicht vom Verstand, sondern vom
Gemte gefllt werde (Leibniz, Discours de Mtaphysique, S. 60f.). Das ich
wei nicht was bedeutet, dass es sich um eine unmittelbare, intuitive Erfah-
rung handelt, die das, was sie fhlt, noch nicht bewusst allgemeinen Begrif-
fen zugeordnet hat. Bis um die Mitte des 18. Jahrhunderts spricht man noch
von Erkenntnissen, die aber im Unterschied zum Verstandesdenken noch
undeutlich sind. Seit Christian Wolff werden die Begriffe deutlich und
undeutlich durch bewusst und unbewusst verdrngt. Kant vertieft den
Graben zwischen dem Unbewussten und dem Bewussten und spricht den
undeutlichen, unbewussten Erkenntnissen den Erkenntnischarakter vllig
ab: die Rezeptivitt unserer Erkenntnisfhigkeit heit Sinnlichkeit und
bleibt von der Erkenntnis des Gegenstands himmelweit unterschieden
(Kritik der reinen Vernunft B62, A44). Im Unterschied zu dem Anschein,
den die Strenge des Wortlauts erzeugt, meint Kant allerdings nicht, dass die
Sinnlichkeit, zu der neben der Wahrnehmung auch die rezeptive wie die pro-
653 zu Kapitel 22
duktive Einbildungskraft gehren, berhaupt nichts erkennt, ihre Erkennt-
nisse sind lediglich nicht objektiv. Denn Objektivitt und damit (intersub-
jektive) Gltigkeit in der Aussage ber den Gegenstand selbst hat eine Er-
kenntnis nur, wenn sie unter bewusster Anwendung der Kategorien, die die
Kritik der Urteilskraft aufgedeckt hat, zustande gekommen ist. Daraus er-
gibt sich, dass die unbewusste Erkenntnis und mit ihr die Urteilskraft nur
subjektiv ist.
Diese subjektive Wende der sthetik wird allerdings sehr hufig zu pau-
schal beurteilt. Denn sie wird meistens so ausgelegt, als ob seit dieser Wende
Schnheit nicht mehr als eine objektive Eigenschaft der Dinge selbst, etwa
als deren Vollkommenheit, ausgelegt werde. Schnheit gelte nun als eine be-
sondere Form subjektiver Erfahrung, sie liege, wie Henry Home formuliert
hat, in the lovers eye (Elements of Criticism, Bd. 1, S. 261). Trotz vieler
Auslegungsschwierigkeiten ist aber klar, dass das nicht die Aussageabsicht
Kants gewesen ist. Auch die objektive Erkenntnis ist nach Kant keine Ei-
genschaft der Dinge selbst, auch sie kommt lediglich der Weise zu, wie uns
die Dinge erscheinen. Die Subjektivitt des sthetischen Urteils ist dieser
Objektivitt entgegengesetzt, die darin besteht, dass die vielen Teilvor-
stellungen von einem Ding bewusst und kategorial geordnet in einer begriff-
lichen Vorstellung verbunden sind. Eine solche Leistung vollzieht, wie Hegel
richtig festgestellt hat (Vorlesungen ber die sthetikI, S. 87), die sthetische
Urteilskraft, der Geschmack, nicht. Deren Subjektivitt hat also ausschlie-
lich darin ihren Grund, dass sie das, was sie unmittelbar geschaut, gefhlt,
erlebt hat, noch nicht in einem deutlichen Bewusstsein objektiviert hat, so
dass es in allen seinen Teilen und Schritten nachkontrollierbar wre. Man
kann ber sie, wie Kant sagt, nicht durch Beweise entscheiden (Kritik der
Urteilskraft B234). Sie ist deshalb aber keineswegs nur subjektiv im Sinn
eines rein privaten Gefhls, sie ist ja bereits dem Begriff gem. Ihre Erfah-
rung ist daher genauso allgemeingltig wie die des bewussten Urteils. Ge-
genber der objektiven Erkenntnis hat sie den Nachteil, dass sie sich nicht
ausdrcklich begrnden kann. Die unverdeutlichte, vorbewusste Form, in
der sie ihre Inhalte besitzt, hat aber und dieses Lob des Unbewussten gibt
es bereits bei Kant (s. Brandt 1984) den Vorzug, dass sie so viel zu denken
veranlasst, als sich niemals in einembestimmten Begriff zusammenfassen lsst,
mithin den Begriff selbst auf unbegrenzte Art sthetisch erweitert: so ist die
Einbildungskraft hierbei schpferisch (Kritik der Urteilskraft B195, 49).
Die Welt des Subjektiven und die Welt des Objektiven ist in dieser
Geschmackstradition also nicht, und auf keinen Fall in erster Linie, dadurch
voneinander geschieden, dass es in der einen nur subjektiv-fiktionale Gebil-
de gibt, in der anderen eine (vermeintlich) objektive Wiedergabe und Nach-
ahmung der ueren Welt. Der Unterschied kommt aus der Art und Weise,
wie das Subjekt seine Gegenstnde besitzt: ob in noch unverdeutlichter, unbe-
654 Kommentar
wusster, dafr aber ganzheitlich-reicher und konkreter Form oder in deutli-
chem Bewusstsein, aber mit den epistemischen Reduktionen, die ein sol-
cher Prozess der bewussten Begriffsbildung mit sich bringt.
Dieser Unterschied entspricht dem alten, schon in der Antike formulier-
ten Unterschied von ingenium und iudicium (s. Kap. 1, S. 219ff.). Das Neue,
das Kant fr die geniesthetische Wende des 18. Jahrhunderts mageblich
auf den Begriff bringt, wird erst sichtbar, wenn man diese gemeinsame Basis
beachtet. Denn dann wird offenbar, dass es nicht in der Entdeckung der schp-
ferischen Genialitt des knstlerischen Subjekts liegt, sondern in der Behaup-
tung, dass es zwischen dem Genie und dem Nachahmungsgeist keine Ver-
mittlung gibt: Darin ist jedermann einig, dass Genie dem Nachahmungs-
geiste gnzlich entgegen zu setzen sei. Wenn man aber auch selbst denkt
oder dichtet, so ist dieses doch noch nicht der rechte Grund, umeinen solch-
en Kopf ein Genie zu nennen: weil eben das auch htte knnen gelernt
werden, also doch auf demnatrlichen Wege des Forschens und Nachdenkens
nach Regeln liegt, und von dem, was durch Flei vermittelst der Nachah-
mung erworben werden kann, nicht spezifisch unterschieden ist (Kritik der
Urteilskraft B183, 47).
Erst aus dieser schroffen Entgegensetzung des Genies, das (wie Homer
aber oder Wieland) selbst nicht wei, wie sich seine phantasiereichen und
doch zugleich gedankenvollen Ideen in seinem Kopfe zusammen finden
und sie deshalb auch keinen andern lehren kann (ebd. B184), gegen das
Forschen und Nachdenken [eines Newton], das wie alles Lernen immer
bloes Nachahmen sei, entstand nachtrglich der Eindruck, durch den Bruch
mit der Regelpoesie der aristotelischen Nachahmungstradition sei die sub-
jektiv-schpferische Seite des Genies berhaupt erst entdeckt worden.
b) Die Formalisierung des Stilbegriffs und die Verlagerung
der Form in die Oberflche des Erscheinenden
Die Entgegensetzung des sthetischen und des Epistemischen und ihre Ver-
bindung mit einer Entgegensetzung des Subjektiven und Objektiven hat fr
die neueren Stilkonzepte grundlegende Bedeutung. Denn auch sie werden
nun im Horizont dieser Opposition betrachtet. Auch in den Stildiskursen
gibt es die berzeugung, im 18. Jahrhundert habe sich eine Wende vollzogen
von einem normativen Stilbegriff, der nach rhetorischen Regeln und den
Prinzipien der Nachahmungstheorie verfuhr, zu einemIndividualstil, der fr
die neuere Kunsttheorie zum Leitbegriff wurde.
Auch in dieser Wende ist aber das Neue nicht die Entdeckung der Mg-
lichkeit eines Individualstils berhaupt. Von einem Stil Homers (stilus
homericus, Macrobius, Saturnalia V, 14,1) oder vom Stil als einem Bild der
Seele (eiksn psychrs, s. Demetrios, Per hermeneas 227) wei schon die
Antike (s. Mller 2004); seit Petrarca verbindet die Neuzeit in vielfltiger
655 zu Kapitel 22
Weise Stil und ingenium (z. B. Vertrauliche Briefe, 22. Brief): Der Stil ist die
Art und Weise, wie sich das Genie eines Knstlers ausdrckt. (Die berzeu-
gung, dass sich im Stil die personale Identitt eines Menschen ausdrckt,
verfolgt von der Antike bis zur Gegenwart: Mller 1981.) Neu ist auch hier
die scharfe Scheidung des normativen vom individuellen Stil, weil der eine
mit dem Epistemischen, der andere mit dem sthetischen im Sinne Kants
gleichgesetzt wird. Erst daraus entwickelt sich die (historisch unzutreffen-
de) berzeugung, die Abwendung von der traditionellen Rhetorik habe zur
Entdeckung des Stils als Ausdruck der einmaligen, unnachahmlichen Eigen-
tmlichkeit eines Individuums oder bestimmter Gruppen, Vlker, Nationen
gefhrt. Auch Aristoteles betont ausdrcklich, dass eine angemessene Aus-
drucksweise sich nicht allein an allgemeinen, typischen Eigenheiten orien-
tieren darf, sondern den fr einen Einzelnen eigentmlichen charakterlichen
Haltungen gem sein muss (Rhetorik III, 7, 1408a2534; Anonymus, In
Rhet., S. 187,20188,7). Ein Nachdenken ber die Bedingungen und Bedeu-
tung des ein Individuum charakterisierenden Stils gibt es auch vor dem
18. Jahrhundert in vielfltiger Weise.
Der Individualstil aber als incarnation of the thought, als Inkarnation
des Geistes eines Autors (Wordsworth, Essays upon Epitaphs, The Prose
Works, Bd. 2, S. 84), umfasst hnlich wie das sthetische Erlebnis das einheit-
liche Ganze eines Autors, einer Epoche und ist nur in seinen uerungs-
formen beschreibbar, er kann nicht auf abstrakte Begriffe reduziert werden.
Solange es daher noch den Glauben gibt, man knne das ingenium durch
Formen des studium ausbilden, ja zur Vollendung bringen, scheint das, was
Stil ist, noch unbekannt zu sein. Stil imeigentlichen Sinn gibt es erst, wenn
er als das Andere der Vernunft (s. Bhme 1992) gesehen wird.
Aus dieser Entgegensetzung ergibt sich konsequent ein weiterer Paradig-
menwechsel in der Stilforschung: die Vorordnung der Form vor den Inhalt
(Eco 1992). Diese berordnung der Form ist bereits in der Romantik strikt
vollzogen und begrndet. Einflussreich waren v. a. die Vorlesungen ber die
sthetik Schleiermachers. Auch Schleiermacher geht davon aus, dass die voll-
kommene Bestimmtheit des Einzelnen nur sthetisch erfahren werden, nicht
begrifflich gedacht werden kann. Diese Einsicht wendet er auf die Analyse
der Leistung der Sprache an. Die Sprache imlogischen Gebiete [gibt] niemals
das Einzelne, sondern bezeichne immer ein Allgemeines. Deshalb ist die
Sprache in ihrer blichen Bezeichnungsfunktion nicht geeignet, die Wohl-
bestimmtheit des Einzelnen in seiner stndig wechselnden Form zum Aus-
druck zu bringen. Das kann allein die Dichtung, wenn auch auf Grund einer
der Sprache ursprnglich innewohnenden Mglichkeit. Die Sprache kann in
schpferischer Umformung durch eine Neukombination scheinbar festliegen-
der Bedeutungen neue Bedeutungen schaffen, die durch eben diese Form ganz
der Konkretheit eines bestimmten Einzelnen gerecht werden, insbesondere
656 Kommentar
dadurch, dass es in seiner sthetischen Prsenz auf eine bildhaft metaphorische
Weise wiedergegeben wird (s. Lehnerer 1987; s. Frank 1985).
Diese Bindung der poetischen Sprache an das sinnlich unmittelbar er-
fahrbare Einzelne lsst die Form, die die sinnliche Erscheinung hat, als den
eigentlichen Inhalt erscheinen, weil nur er der ganzen Konkretheit des Ein-
zelnen gerecht wird. Die beobachtbare und beschreibbare Form und die
Form- und Strukturgesetze des Einzelnen fr sich und in seinen greren
regionalen oder historischen Zusammenhngen werden damit zum eigentli-
chen Thema der Kunstwissenschaften. Heinrich Wlfflin hat in einem rich-
tungsweisenden Vortrag (Das Problemdes Stils in der bildenden Kunst, 1912)
die Aufgabenstellung, die sich aus diesem Stilbegriff fr die Kunstwissen-
schaften ergibt, skizziert und Anregungen fr vielfltige Forschungen gege-
ben. Philosophisch wurden Wlfflins berlegungen v. a. von Wittgenstein
vertieft. Er verfolgt mit seinem Rckgriff auf die Kunstgeschichte vor allem
eine antiessentialistische Absicht. Es gibt kein (metaphysisches) Wesen hinter
den Erscheinungen, das Innere ist ganz im ueren, in seiner Oberflche
prsent. Es ist ja nichts verborgen Da alles offen da liegt, ist auch nichts
zu erklren. Denn was etwa verborgen ist, interessiert uns nicht (Philoso-
phische Untersuchungen, S. 435; s. Tanner 1966).
Zu Ende gedacht wird diese Suche nach dem Inhalt in der Form der Er-
scheinung in vielen sthetischen Diskursen des 20. Jahrhunderts, besonders
konsequent von Seel (s. v. a. Seel 2000). Das sthetische beginnt da, wo wir
etwas so seinlassen, wie es uns hier undjetzt gerade erscheint(Seel 2002, S. 342).
Dadurch, dass wir etwas nicht unter einemNutzaspekt betrachten und es auch
nicht epistemisch reduzieren, sondern es sein lassen, erscheint es nicht als
Zeichen fr etwas anderes, sondern als es selbst, und zwar in einem Sich-
zeigen das selbst nicht scheinhaft ist (ebd., S. 333). Der alte platonisch-aris-
totelische Gedanke, dass die Philosophie mit dem Staunen beginnt, weil wir
uns dabei aus reinem Erkenntnisinteresse den Dingen zuwenden (Metaphysik
I, 2, 982b1121), kann, so ist Seel im Sinn einer langen bewusstseinsphilo-
sophischen Tradition der Neuzeit berzeugt, nur von einem sthetischen
Bewusstsein verwirklicht werden. Denn nur in ihmwird das Wirkliche nicht
fixiert und auf ein entleertes Allgemeines reduziert, sondern in der Simul-
taneitt und Momentaneitt, in der es sich dem sinnlichen Vernehmen
darbietet in seiner ganzen Flle des Erscheinens erfasst (ebd., S. 332).
Die Qualitt des sthetischen wird in dieser Deutung (vorgeblich) aus-
schlielich einemsubjektiven Akt zugeschrieben. Ob etwas sthetisch ist oder
nicht, hngt nicht von den Gegenstnden ab, selbst der Unterschied, ob die-
ser Gegenstand durch einen knstlerischen Akt zustande gekommen ist oder
nicht, spielt keine Rolle, die ganze Wirklichkeit, auch, ja gerade mit dem
Abseitigen (ebd., S. 337), unter das auch Seel den Mll mit aufnimmt, ist
sthetisch, wenn sie von einem sthetischen Bewusstsein (rein) gesehen ist.
657 zu Kapitel 22
Was dieses sthetische Bewusstsein leistet, ist allerdings nicht wenig. Es
berwindet den Unterschied von Sein und Schein, es bringt die Dinge frei
von Tuschung und frei von allem schimrischen Schein (ebd., S. 332) als
sie selbst zum Vorschein, und zwar in ihrer ganzen Flle, und diese Flle
auch nicht in einer diffusen, sondern in einer dem Augenblick gegebenen
einheitlichen Form.
Trotz der Tatsache, dass es in diesem Verstndnis von sthetik keine ob-
jektiven Kriterien oder Normen des Schnen oder der Kunst mehr gibt, ja
obwohl sogar der Unterschied von Kunst und Nicht-Kunst aufgehoben ist,
ist diese sthetik nicht frei von metaphysischen und essentialistischen An-
nahmen. Zwar ist hier nicht mehr von Einheit des Mannigfaltigen, Voll-
kommenheit, Schnheit, Wahrheit die Rede, die Beschreibung des sthe-
tischen Gegenstands entspricht aber immer noch genau diesen Begriffen: Er
wird als er selbst und nicht in einer tuschenden Formdes Scheins, in seiner
ganzen Flle (Mannigfaltigkeit) einheitlich (und die Einheit des Man-
nigfaltigen macht traditionell die Vollkommenheit aus) erfahren.
Das Gleiche gilt auch von Wittgensteins antiessentialistischem Impuls.
Die Behauptung, dass es kein Wesen hinter den Erscheinungen gebe, fhrt
zu der These, das in den Erscheinungen offenbare Bild des Menschen sei der
Stil, d. h. die einheitlich durchformte Identitt, eines Menschen. Meinungen,
(gedankliche, begriffliche) Inhalte passen zu Vielem und Vielen, erst das Bild
ist der eigentliche Mensch. Stil ist der Begriff, der bezeichnet, dass dieses
immer offene, sich wandelnde Bild als ganzes einheitlich durchformt ist. Stil
steht fr das von Wittgenstein aus der Sprache verbannte Ich: Das den-
kende, vorstellende Subjekt gibt es nicht (Tractatus 5.631).
Dass das denkende Subjekt eine (metaphysische) Substanz sei, die allen
seinen uerungen zugrunde liege, hat schon Kant in Zweifel gezogen.
Wittgenstein hlt auch noch diesen Zweifel fr berflssig: Es gibt sie gar
nicht. Aber es gibt sie lediglich als eine in der Tiefe verborgene Substanz
nicht; dass die bildhaft in Erscheinung tretende Oberflche eines Menschen
Stil hat, d. h. in ihrer Gesamtheit einheitlich strukturiert ist, das wird nicht in
Zweifel gezogen, im Gegenteil, es bildet die Argumentationsgrundlage fr
die Widerlegung einer vermeintlich metaphysischen Tiefe des Menschen.
Dieser Stilbegriff ist daher die Entsprechung zu dem in der Neuzeit verbrei-
teten Charakterbegriff, von dem das Alltagsverstndnis bis heute vielfach
geprgt ist: Man meint, die Art, wie jemand sich bewegt, spricht, lacht, isst,
wie er Trauer oder Freude empfindet usw., sei insgesamt das, was den ganz
besonderen, einmaligen Charakter eines Menschen ausmacht.
658 Kommentar
c) Potenz und Akt: zur Trennung der inneren Form
von der Weise des Ausdrucks bei Aristoteles
Wenn Stil das Bild ist, das jemand durch seine Verhaltensweisen von sich
gleichsam zeichnet, bedeutet die Bestreitung, dass es hinter der Oberflche
des Bildes eine Tiefendimension gibt, dass es keine selbstttige Lenkung
und Formung der wechselnden Erscheinungsweisen dieses Charakters gibt.
Denn Sprechen, Lachen, Trauer empfinden usw. sind Formen, wie jemand
sich beim Tun oder Leiden verhlt, z. B., ob er seine Sprache aktiv und mit
Kompetenz selbst gestaltet oder sich einfach dem anpasst, wie alle reden.
Der Stil wird je nach Art dieser eigenen Aktivitt sehr unterschiedlich aus-
fallen und von konsistenter Durchgestaltung bis zu vlliger Stillosigkeit vie-
le Varianten aufweisen. Wer berzeugt ist, Stil und in hnlicher Weise Cha-
rakter oder Individualitt kmen jedem Menschen in der Gesamtheit seines
Verhaltens zu, muss daher zwingend zu dem Schluss kommen, dass es einen
inneren Akteur, der diese stndig wechselnden Verhaltensformen begrn-
det, nicht geben kann.
Viele teilenbis heute die philosophiegeschichtliche Lehrmeinung, Aristote-
les habe die Seele fr einen solchen inneren Akteur gehalten, fr eine dem
Krper immanente Substanz, die die Formen steuert, in denen er in Er-
scheinung tritt. Das wrde bedeuten, dass Aristoteles den Menschen auf ein
fixiertes Sein festgelegt htte, gleichsam auf ein inneres Regelwerk, aus dem
sein uerer Stil gleichmig und ohne Offenheit fr Neues hervorgeht.
Die Kritik an dieser Substantialisierung des Menschen ist ohne Frage be-
rechtigt. Die fr ein einigermaen angemessenes Aristotelesverstndnis wich-
tige Frage aber ist, ob Aristoteles dieses Beweisziel berhaupt verfolgt hat.
Zumindest auf diese Frage kann man eine eindeutige Antwort geben: Dieses
Beweisziel hat er nicht verfolgt. Selbst in der Poetik ist die Grundaussage,
dass der Mensch in der Flle seiner geschichtlichen Erscheinungsweisen
keine Form hat. Die Meinung, Stil, Charakter, Individualitt sei etwas, was
jedem Menschen in allem, was er tut und leidet, zukommt, kritisiert er mit
der Begrndung, dass die Nachzeichnung solcher konkreter Lebenslufe
keine Einheit haben knnte (s. Kap. 8, S. 365ff.).
Anzunehmen, er habe fr uneinheitliche Erscheinungen eine substantiell
einheitliche Form als immanenten Grund postuliert, ist irrational. Wenn er
den Menschen nicht in der Oberflche seiner uerungen aufgehen lsst,
dann liegt das nicht daran, dass er der Meinung war, unter der wechselnden
Oberflche msse eine unvernderliche, identittsstiftende Substanz liegen,
sondern weil er den Menschen von seinen Vermgen her zu bestimmen ver-
sucht hat. Dass wir Farben sehen, Tne hren knnen, dass wir uns an etwas
erinnern, uns etwas vorstellen knnen usw., sind keine spekulativen Erfah-
rungen, sie sind uns unmittelbar und konkret empirisch zugnglich. Viele
659 zu Kapitel 22
dieser Vermgen knnen wir auch ohne wissenschaftliche Analyse durch
bloe Formen der bung ausbilden, wenn auch die Ausbildung der spezi-
fischmenschlichenVermgen des Meinens (dxa, opinio), Urteilens (dinoia,
ratio) und Einsehens (nous, intellectus) theoretische Reflexion voraussetzt.
Aristoteles hat der Analyse aller dieser Vermgen eigene Untersuchungen
gewidmet, in ber die Seele, in seiner Rhetorik, Topik, in den Analytiken
usw. Selbst dort, wo die Ergebnisse dieser Schriften nicht endgltig sind,
haben sie das Dass (hti), die reale Gegebenheit ihrer Gegenstnde, hinrei-
chend aufgezeigt und vieles zu ihrem Verstndnis beigetragen.
Es liegt aber im Begriff des Vermgens, dass es nicht identisch mit den
Formen ist, in denen es sich jeweils aktualisiert. Das Auge kann alle Farben
sehen, aber es sieht sie jeweils besser oder schlechter, es erfasst mehr oder
weniger deutlich ihre jeweilige Kombination, es ist nicht mit seinen einzel-
nen Sehakten identisch. Auf dieser Differenz und nicht auf der spekulativen
Annahme eines metaphysischen Wesenskerns beruht die Aristotelische Tren-
nung der Ausdrucksweise von den inneren Tendenzen eines Menschen, die
fr die Form, den Stil, in dem er sich ausdrckt, verantwortlich sind.
Aus dieser Differenz ergibt sich aber auch, dass nicht alles, was jemand in
Rede und Handlung zum Ausdruck bringt, bereits Stil hat, jedenfalls dann
nicht, wenn Stil die individuelle, charakteristische Eigentmlichkeit eines
Menschen meint, durch die er sich gegenber bloen Konventionen, Regeln
und sonstigen Allgemeinheiten und auch gegen bloe Zuflligkeiten abhebt.
Stil knnen die Ausdrucksweisen eines Menschen nur haben, wenn er selb-
stndig ber seine Vermgen verfgt und sie jeweils mit sich selbst und un-
tereinander in bereinstimmung zu bringen versteht.
Die Bedeutung, die das Wissen um die psychischen Vermgen und der
selbstndig-souverne Umgang mit ihnen auch fr die sthetische Qualitt
haben, mit der jemand sich in der Rede ausdrckt, wurde nicht von Aristoteles
zum ersten Mal erkannt. Es war vor allem Platon, der in der Schlusspartie
des Phaidros zu zeigen versucht hatte, dass das, was die Rhetorik zur Kunst
macht, von dem Wissen um die psychischen Vermgen und deren Schulung
abhngt. Es ist aufschlussreich, dass er sich an dieser Stelle gerade gegen das
in seinen Augen inhaltsleere, auf beliebige Inhalte gleich anwendbare, auf
bloen, leicht erlernbaren Konventionen beruhende Regelwerk der zeitge-
nssischen Rhetorik wendet. Dieses Regelwerk war, wie Platon berichtet,
bereits hochdifferenziert und raffiniert in vielen Handbchern ausgefhrt.
Die Regeln der Disposition waren weit ber das bliche hinaus verfeinert,
sie enthielten Anleitungen ber Beglaubigung und Zusatzbeglaubigung,
Widerlegung und Zusatzwiderlegung, ber Vorandeutungen und For-
men des versteckten Lobs usw. Analoges galt vom Sprachstil, von gedrng-
ter und ins Unendliche gestreckter Rede, vom Reden in Bildern und Sen-
tenzen, von Wortverdopplungen usw. (Phaidros 266269).
660 Kommentar
Diese erlernbaren Regeln nennt Platon notwendige Vorkenntnisse der
Kunst (ta pro tes tchnes; 269b). Wer diese Techniken beherrscht, muss auch
noch wissen, auf welche Gegenstnde er sie anwenden kann, wann und bis
zu welchem Grad sie angewendet werden mssen, usw. Denn nur wenn er
dies wei, wird ihre Anwendung eine innere Form haben, so dass die Teile
zueinander und zum Ganzen einheitlich zusammenpassen (ebd. 268bd).
Solche zureichenden Kenntnisse aber sind nicht in allgemeinen Verfah-
rensregeln enthalten. Weshalb ein Mensch etwa Lob verdient, wann und in
welchem Ma er es verdient, das erkennt man nicht, indem man Techniken,
wie man eine Laudatio schreibt, erlernt. Ein Wissen dieser Art hngt viel-
mehr davon ab, dass man etwas vom Menschen, und vor allem von seiner
Psyche versteht, und zwar, wie Platon ausdrcklich betont, nicht nur im all-
gemeinen, sondern auch von dem, wie jeder Einzelne denkt, fhlt und han-
delt (271de). Man gewinnt dieses Wissen durch eine methodische Analyse
seiner Vermgen, indemman prft, zu welchen aktiven Leistungen diese ver-
schiedenen Vermgen in der Lage sind und fr welche Einwirkungen sie
empfnglich sind (270d).
Aus diesem Wissen ergibt sich eine Differenzierung der Charaktere zu
welcher Art von Tun und Erleiden ist jemand fhig? und mit ihr ein Wissen
darber, auf welche Weise man bestimmte Charaktere durch Reden und
Handeln beeinflussen kann.
Das ist die Basis einer Rhetorik als Kunst, aber es gilt analog auch fr die
Dichtung. Denn auch der Dichter muss wissen, welche Menschen auf wel-
che Weise zum Tun und Leiden fhig sind, er muss anders als der Rhetor
aber nicht nur darauf achten, wie man diese Menschen durch Reden beein-
flussen kann, er muss diese Menschen vor allem in ihrem Handeln und Re-
den in einer ihnen gemen Weise darstellen.
Fr den Dichter gilt daher dasselbe, was Platon vomRhetor sagt: Er muss,
wenn er einen einzelnen Menschen bei seinen verschiedenen Handlungen
beobachtet (bzw. sich ihn in freier Erfindung vorstellt), bemerken, dass die-
ses Handeln zu einemMenschen mit diesen Charakterzgen gehrt, der des-
halb zu diesem fhig, zu jenem unfhig, durch das eine beeinflussbar, fr
anderes unempfnglich ist (ebd. 271d272b).
d) Stil als konkrete Ausarbeitung des Allgemeinen eines Charakters
Man kann trotz mancher Abweichungen im Detail sagen, dass es eben dieses
Programm ist, das Aristoteles in seiner Rhetorik und besonders in der dif-
ferenzierten Analyse der Gefhle im 2. Buch durchfhrt und wie Platon
gegen eine sophistische Regelrhetorik abgrenzt. In der Poetik wendet er es in
durchgngiger Konsequenz auf die besonderen Erfordernisse dichterischer
Darstellung an.
661 zu Kapitel 22
Ein zentraler Begriff zur Unterscheidung einer bloen Regelrhetorik und
Regeldichtung von einer Rede oder Dichtung, die sich auf ihr geme Er-
kenntnisse sttzen, ist der Begriff des richtigen Augenblicks (kairs) (z. B.
Phaidros 272a46, gleich dreimal). Wie es in der (hippokratischen) Medizin
auf die methodisch sichere Erfassung des Einzelfalls (Heitsch 1997, S. 183)
ankommt, so auch in der Rhetorik und der Dichtung. Es braucht die in lan-
ger Empirie geprfte Erkenntnis der Einzelumstnde aus denen heraus wir
unser Urteil zu bilden pflegten, lernend aus der allgemeinen Natur und aus
der individuellen Natur eines jeden, aus den Lebensgewohnheiten, der
Lebensweise, aus den Beschftigungen, aus dem Alter eines jeden Patien-
ten aus seinen Worten, seinem Charakter (Zitat aus Epidemien I, 23
nach Heitsch 1997, S. 183 mit Anm.).
Gerade die Betonung des methodischen Charakters der Erkenntnis des
Einzelnen in der Medizin, zu der Platon das Verfahren der Rhetorik aus-
drcklich in Vergleich setzt, zeigt, dass die heute bliche Unterscheidung,
die dem Denken das Allgemeine, der Anschauung und dem Gefhl das Ein-
zelne zuweist, keine sinnvolle Anwendung auf den Erfahrungsbegriff dieser
Medizin wie dieser Rhetorik und Poetik finden kann. Das, was fr Aristoteles
die Rationalitt der Gefhle ausmacht: dass sie fhig sind, in zutreffender
Unterscheidung dem Was, dem Wann, dem Wie, dem Wo usw. ihrer
Gegenstnde gem zu sein, ist in genauer Entsprechung das, worauf der
erfahrene Arzt achtet. Auch dem Dichter, der z. B. einen zu Mitleid fhigen
Charakter in konkreter Handlung darstellen will, ist eine methodisch zu ver-
folgende Aufgabe gestellt. Sie besteht lediglich nicht in der bloen Anwen-
dung irgendwelcher allgemeiner Regeln. Wohl aber muss er ein allgemeines
Wissen ber Mitleid haben, welchen Gegenstnden gegenber, in welcher
Verfassung usw. man zu Empfindungen des Mitleids fhig ist, und er muss
und darin besteht die methodische Aufgabe bei der Anwendung auf den Ein-
zelfall erkennen knnen, welche Konsequenzen sich aus diesen allgemei-
nen Bedingungen des Mitleids ergeben, wenn jemand etwa die Unverdientheit
eines Unglcks in einer bestimmten Situation erkennen und empfinden kn-
nen soll: Wie kann man einen Menschen wie Achill zum Mitleid mit dem
Vater seines grten Feindes bewegen, und wie muss dieses Mitgefhl sich
im einzelnen ausdrcken?
Man kann dieses Verfahren daher auch mit dem Begriff des pnos, der
Ausarbeitung des Allgemeinen auf ein Einzelnes hin bezeichnen (s. o. Kap. 13,
S. 458ff.). Von der Problemstellung her verfolgen Platon und Aristoteles da-
her ein Anliegen, das von der Sache her verwandt ist sowohl mit demGrund-
anliegen der neueren sthetik, wie es etwa bei Baumgarten formuliert ist (s.
Schmitt 1987/88a), als auch vieler in der Folge ausgebildeter Stiltheorien: Es
geht in den alten wie in den neuen Theorien um die Kritik an einem inhalts-
leeren, von der Konkretheit und Bestimmtheit des Einzelnen entfernten, auf
662 Kommentar
vieles beliebig anwendbaren Allgemeinen, das den richtigen, erfllten Au-
genblick grundstzlich verfehlt.
Im vorstellungs- bzw. bewusstseinsphilosophischen Horizont des 18. Jahr-
hunderts fhrt diese Kritik zu einer Kritik am Denken berhaupt. Denn die
Leistung des Denkens gilt hier primr als Fhigkeit, durch Zusammenfas-
sung gemeinsamer Eigenschaften mehrerer Einzeldinge allgemeine Begriffe
zu bilden, in denen dieses Gemeinsame artikuliert ist. Dieses Gemeinsame
ist dem Einzelnen gegenber notwendig rmer, und es erfasst es nicht mehr
in seiner Einzigkeit, sondern nur noch in Zgen, die es mit vielem anderen
teilt.
Gegen diese epistemischen Reduzierungen des Denkens kann man, so
scheint es in diesem Horizont, nur die Natur bzw. das, was in uns wie die
Natur aktiv ist, die Anschauung, die Intuition, das Gefhl, das Genie, zu
Hilfe rufen. Dass dieser Rckgang auf das Natrliche, Unmittelbare usw.
Probleme mit sich bringt, wird von Horaz bis Kant ausgesprochen. Es kann,
wie Kant formuliert, auch originalen Unsinn geben (Kritik der Urteils-
kraft B182, 46), d. h. das Unmittelbare, nicht vom Verstand Kontrollierte
hat nicht nur den Vorzug der Konkretheit und Flle, sondern auch die Ge-
fahr der Beliebigkeit, Willkr, Geschmack- und Stillosigkeit usw., es kann
auch ein bloes Produkt des Zufalls (ebd. B186) sein. Selbst Kant aber, der
noch mit Horaz vom Genie verlangt, dass es die ihm zu Gebote stehende
Stoffflle (an sthetischen Ideen) durch ein nach Verstandesregeln gebilde-
tes Talent verarbeitet (ebd. B186f.), ist berzeugt, dass das Genie nicht wei
(und nicht wissen darf, sonst wre es ein Nachahmer), wie die Stoffflle sei-
ner sthetischen Ideen, die sich in keinem deutlichen Begriff fassen lsst,
doch einem Begriff, d. h. der einheitlichen Zusammenstimmung einer Man-
nigfaltigkeit, gem sein kann. Genie und Geschmack bestehen darin, dass
ihre Ideen und Urteile mit einemgegebenen Begriff auf eine vorbegriffliche
Weise in einer Einhelligkeit der Gemtskrfte bereinstimmen. Wie auch
unser kurzer berblick gezeigt hat, hat die nachkantische Wirkungsgeschichte
diese (begriffliche) Grundlosigkeit der bereinstimmung immer strker be-
tont, so dass zuletzt, etwa in der sthetik-Konzeption Seels, die gesamte
Oberflche alles Wahrnehmbaren zur Kunst wird, wenn sie denn grundlos,
d. h. ohne den Versuch, das Erscheinende auf den Begriff zu reduzieren, be-
trachtet wird.
Angesichts dieser Vorherrschaft des je ne sais quoi in der neueren sthe-
tik ist es zumindest der Aufmerksamkeit wert, dass sowohl Platon imPhaidros
als auch Aristoteles in der Poetik und der Rhetorik den erlernbaren Regeln,
mit denen der Redner oder Dichter seine Stoffflle verarbeitet, nicht die An-
schauung, die Intuition, das Genie entgegensetzen. Ganz im Gegenteil, diese
erlernbaren Regeln gelten als etwas, was der methodischen Seite der Kunst
vorausliegt; und die Erfassung des erfllten Augenblicks, der genau einem
663 zu Kapitel 22
bestimmten individuellen Charakter in je bestimmter Situation gerecht wer-
denden Darstellung usw., gilt als etwas, was nur durch Wissen erreichbar ist.
Bei den Vermgen des Menschen imallgemeinen gengt es nicht, sie durch
Introspektion zu beobachten. Man muss auch begreifen, was sie knnen.
Dasselbe gilt auch bei der konkreten Verwirklichung dieser Vermgen im
Einzelfall. Wer Achill auf dem Deck seines Schiffes stehen, wer Hagen mit
dem Schwert Siegfrieds auf den Knien auf Kriemhild warten sieht, hat, wenn
er einfach den Gesamteindruck des Bildes, das er vor sich hat, aufnimmt,
noch lange nicht begriffen, welchen psychischen Akt des Mitleids, der Pro-
vokation die beiden gerade verwirklichen. Darin besteht aber fr Platon
wie Aristoteles die Differenz von Anschauung und Begriff, dass die eine in
noch abstrakter Form irgendwie das Ganze des Gegebenen umfasst, der
andere das Werk, die Funktion begreift, die das sinnlich Vielfltige zu einer
Ttigkeit eint (Schmitt 2003a, S. 315331).
Die vielfltigen Bedingungen dieses Begreifens im allgemeinen zu ken-
nen und in ihrer besonderen Erscheinung zu erfassen, macht das Rationale
beim Denken wie beim Anschauen aus: Was verdient Mitleid, wann, wo,
wie, von wem ? Selbst Platon gesteht Sophokles und Euripides dieses Wis-
sen zu. Sie verstehen nicht nur etwas davon, wie man sprachlichen Wohl-
klang erzeugt, in Bildern redet, Affekte inszeniert, sondern sie wissen, wie
ein guter Arzt, wann, wem gegenber, in welchem Grad usw. man derartiges
anwendet und wie erst dadurch die Teile zueinander und zum Ganzen zu
einer Einheit zusammenstimmen (Phaidros 26768).
Dieses Wissen ist ein Erfahrungswissen, aber es ist nicht, wie es Kant
vom Nachahmungsknstler behauptet, ein Wissen, das aus Regeln besteht,
die von der Tat, d. i. vomProdukt abstrahiert (Kritik der Urteilskraft B185)
sind. Zu verstehen, weshalb ein Mann wie Achill mit dem Vater seines gr-
ten Feindes Mitleid empfindet, was fr ein Mitleid das ist, wie es sich uert
usw., ist weder Voraussetzung noch Folge eines abstrakten Wissens ber
Mitleid. Es setzt vielmehr voraus, und die Ilias demonstriert dieses Wissen in
reichem Ma, dass Homer in vielen einzelnen Fllen durchschaut hat, was
einem Mann wie Achill mglich und was fr ihn nicht mglich ist. Die Sum-
me dieses Wissens erst versetzt in die Lage, darstellen zu knnen, wie je-
mand in bestimmter Situation sein Reden und Handeln seinen Mglichkei-
ten entsprechend formt und gestaltet.
Allein eine an diesem konkreten, differenzierten und reichen Wissen ori-
entierte Darstellung knnte von Platon und Aristoteles her das Prdikat, Stil
zu haben, bekommen. Nur sie kann tatschlich die Wahrscheinlichkeit oder
Notwendigkeit eines Handelns begrnden, die sie von beliebiger Konfusion
und originalem Unsinn unterscheidet.
Die ideale Weise, wie man das fr eine solche Darstellung ntige Wissen
gewinnt, setzt, wie Platon betont, eine allgemeine Kenntnis der Vermgen
664 Kommentar
des Menschen voraus. Es ist aber auch mglich, dieses Wissen vor allem auf
Erfahrung zu sttzen. Erfahrung heit dabei aber nicht Sammlung vieler
Beobachtungen, sondern das Beobachtete auf sein Werk, die uere T-
tigkeit auf ihren inneren Akt hin durchschauen. Wer beim Beobachten von
Menschen nicht nur die uere Seite ihres Tuns sieht, sondern sie auf ihre
inneren Beweggrnde durchschaut, sammelt auf diese Weise einen immer
reicheren Schatz an Erfahrungen darber an, wie sich Menschen mit bestimm-
ten Charaktertendenzen in bestimmter Weise uern.
Wenn man nach den Bedingungen des Schpferischen im Rahmen einer
Aristotelischen Poetik fragen wrde, msste die Antwort wohl in diesem
kenntnisreichen Verfgen ber menschliche Handlungsmglichkeiten und
deren mgliche Verbindungen und Trennungen gesucht werden.
Aber nicht nur die schpferische Kreativitt, auch das Vermgen, anschau-
lich darzustellen, hngt von dieser Art von Erfahrungswissen ab. Aristoteles
erlutert ja ausfhrlich (s. o. Kap. 17, S. 550ff.), dass man dann in der Lage ist,
etwas vor Augen zu stellen, wenn man es in seiner eigentmlichen Aktivi-
tt zeigt. Ein anonymer antiker Kommentar zu dieser Rhetorikstelle ver-
weist eigens darauf, dass genau dieses Vor-Augen-Stellen Nachahmung im
aristotelischen Sinn sei: Eine Sache oder Person in ihrer eigentmlichen Akti-
vitt zeigen, ist Nachahmung (s. Anonymus, In Rhet., S. 210,2023). In sei-
ner berhmten Beschreibung des Schildes des Achill z. B. gibt Homer eine
anschauliche Beschreibung der Darstellungen auf diesem Schild. Aber er
beschreibt nicht einfach, was man sieht, z. B. zwei verschiedene Stdte mit
Mauern, Trmen usw., sondern er zeigt sie in Aktion, eine im Frieden, eine
im Krieg, mit den je dazu gehrenden unterschiedlichen Aktivitten (s. Ilias
XVIII, V. 483607).
Wenn viele antike wie neuzeitliche Theoretiker die Anschaulichkeit der
Kunst fr berlegen gegenber der Abstraktheit des Begriffs halten, drfte
dieses Anliegen nicht zuletzt in der Suche nach einer deutlichen Begreifbarkeit
des Dargestellten liegen, wie sie von Aristoteles analysiert ist. Wenn etwa
Quintilian an einer fr die neuzeitliche Literaturentwicklung mageblich
gewordenen Stelle beschreibt, wieviel mehr die anschauliche Beschreibung
des Dichters leiste gegenber der bloen Benennung im abstrakten Begriff,
konzentriert sich seine Schilderung der sinnlichen Flle und Konkretheit in
Wahrheit auf charakteristische Aktivitten. Der Inhaltsleere der bloen Fest-
stellung die Stadt ist erobert worden stellt Quintilian entgegen:
Wenn du dagegen das entfaltest, was das eine Wort enthielt, dann wird
das Flammenmeer erscheinen, das sich ber die Huser und Tempel ergossen
hat, das Krachen der einstrzenden Huser , das ungewisse Fliehen der
einen, die letzte Umarmung, in der andere an den Ihren hngen, das Weinen
der Kinder und Frauen , dann die Mutter, die versucht, wenigstens ihr
eigenes Kind festzuhalten (VIII, 3,68f.; s. Vogt-Spira 2008).
665 zu Kapitel 22
Obwohl Quintilian nicht anders als seine neuzeitlichen Nachfolger die
Wirkung der Dichtung in der lebendigen Vorstellung dessen sucht, was ich
gesehen, was ich gehret habe; oder was ich mit meinen Augen sehen, mit
meinen Ohren hren wrde, wenn mir das Original von dieser Sache vor
Augen oder zu Ohren kme (Breitinger, Critische Dichtkunst, Bd. 1, S. 66),
ist das, was er imNamen des sinnlichen Vorstellungsreichtums vorfhrt, weit
eher auf typische Vorgnge whrend einer Stadteroberung konzentriert als
auf die Sinneseindrcke als solche. Jedenfalls hngt die erstrebte Lebens-
echtheit, die macht, dass man mitfhlt, wie wenn man dabei gewesen wre,
vor allem davon ab, dass man beim Sehen der Bilder der sich umarmenden
Personen oder der weinenden Kinder begreift, dass das der letzte Abschied,
das Entsetzen ber die Gefangennahme des Vaters oder dergleichen ist.
In der theoretischen Reflexion auf die Leistung dieser Verbildlichung setzt
Quintilian den Akzent aber nicht auf diese eigentmlichen Aktivitten, die
dem Bild den auch emotional wirksamen Inhalt geben, sondern auf die sinn-
liche Verdeutlichung: das Ergebnis wird Enargeia sein, die von Cicero
inlustratio (Veranschaulichung) und evidentia (Deutlichkeit) genannt wird,
die nicht so sehr zu beschreiben als vielmehr zu zeigen scheint, und es werden
Affekte folgen nicht anders, als wenn wir den Ereignissen selbst beiwohnen
(VI, 2,32).
Andie Stelle der aristotelischenenrgeia, der eigentmlichenAktivitt, tritt
bei Quintilian die enrgeia, die sinnlich-bildliche Deutlichkeit (s. Radke 2008).
Die Folge dieser Konzentration der Aufmerksamkeit auf das, was Richards (s.
Richards 1936) das vehicle nennt, das was eine Bildaussage transportiert, ist,
dass die Aussage selbst (der tenor) mehrdeutig und undeutlich wird. Die Din-
ge undBewegungen, die das Bildinanschaulicher Ganzheit undBuntheit zeigt,
lassen verschiedene Deutungsbezge zu, ja viele Dichtungen erstreben aus-
drcklich eine solche Offenheit, Uneindeutigkeit, Pluralitt (auch in der hel-
lenistischen Antike, s. Asper 1997, S. 70, S. 100; s. dazu Radke 2008).
Im Blick auf die Reduktionstendenzen neuzeitlicher Rationalitt kann
man in dieser offenen Bildlichkeit den berechtigten Versuch erkennen, die
Fixierung einer komplexen Wirklichkeit durch identifizierende Begriffe zu
vermeiden. Aus der Sicht des aristotelischen Rationalittsbegriffs wird bei
diesemVerfahren der Reichtum an einer falschen Systemstelle gesucht. Denn
es ist nicht die beliebig immer wieder andere Deutung, die ein Bild lebendig
macht. Dadurch, dass es Verschiedenes bedeuten kann, bt es gerade keine
eigentmliche emotionale Wirkung aus. Diese kann erst dann von ihm aus-
gehen, wenn die auf ihm dargestellte Aktivitt begriffen ist: Ist das der letzte
Abschied oder das nicht mehr erhoffte Wiederfinden? Dass die Gefhle beim
gleichen Bild kontrrer nicht sein knnten, ist klar.
Es ist aber auch klar, dass man dann, wenn man die beiden Zugangsformen
das Aufnehmen und Vergegenwrtigen der Sinneseindrcke und das Be-
666 Kommentar
greifen der eigentmlichen Aktivitt nicht auseinanderhlt, die Qualitt
einer dichterischen Darstellung (im Sinn der Poetik) nicht auf kunstgeme,
sondern nur auf mehr oder weniger zufllige Weise erzielen kann. Denn es
ist etwas anderes, das dichterische Auge fr charakteristische Formen des
Handelns (d. h. selbstndiger Akte) und deren vielfltige uerungsmglich-
keiten zu schrfen, als nach einer mglichst vollstndigen und eindringli-
chen Darstellung des sinnlichen Ganzen, das man vor Augen hat, zu streben.
Auch im Horizont dieser letzteren Tendenz kann es gute und sehr gute
Dichtung geben, sie wird dann aber tatschlich mehr von Begabung und zu-
flliger Erfahrung abhngen als von souverner Beherrschung der Dichtung
als Kunst.
Wenn viele hellenistisch-rmische Kunsttheoretiker und viele ihrer neu-
zeitlichen Nachfolger der Abstraktheit des Verstandes die Anschauung ent-
gegensetzen in der berzeugung, nur in ihr das Wirkliche in seiner ihm eige-
nen Genauigkeit und vollstndigen Differenziertheit zu erfassen, berlasten
sie die Anschauung (oder andere unmittelbare Erfahrungsformen) und ver-
kennen die spezifische Leistung des Denkens.
Sie berlasten die Anschauung, weil sie bereits selbst als begrifflich gilt.
Sie soll es ja sein, die auch wenn sie nicht wei, wie sie dazu gekommen ist
ihre Gegenstnde bereits so aufnimmt, wie sie spter der Begriff ausdrck-
lich begreift. Sie schaut im Einzelnen (noch) unmittelbar das Allgemeine an.
Die nachnominalistische Grundauffassung Das Allgemeine existieret nur in
demBesonderen, und kann nur in demBesonderen anschauend erkannt wer-
den (Lessing, Briefwechsel ber das Trauerspiel, S. 372) fhrt in ihrer ver-
meintlich antimetaphysischen Kritik am Denken zu einer Metaphysik der
sinnlichen Erfahrung selbst: Das, was die Sinne unverflscht durch das
Denken sehen, soll die Einheit eines Mannigfaltigen, eine konkrete Allge-
meinheit sein, es soll Individualitt, Stil und Form haben und in sich die
Wahrheit dessen verkrpern, was das begriffliche Denken von sich aus nie
mehr erreichen kann.
Aristoteles nennt die Erfahrungsweisen, indenenmanimAnschauenselbst
nicht nur Farben und Formen, sondern bereits Gegenstnde erkennt, eine
Anschauung, inder der Intellekt nur akzidentell mitwirkt (s. S. 88ff.; s. Bernard
1988, S. 7486). Dieser akzidentelle Intellekt verfgt nicht souvern ber sich
selbst, sondern wirkt als die allgemeine Unterscheidungsfhigkeit unmittel-
bar inder Wahrnehmung mit. Das bedeutet, dass er nur innochundifferenziert
grober und unkontrollierter Weise ttig ist. Er wei tatschlich nicht, warum
er etwas zu einem Begriff verbindet, und er tut dies nach Aristoteles auf eine
defiziente Weise: Die direkte Form des Unterscheidens fhrt dazu, dass er
das, was unmittelbar mit dem Sehen erfasst werden kann das sind die auf-
flligen, markanten Eigenschaften von etwas , bereits fr die Sache nimmt.
Diesemsinnlichen Meinen weist Aristoteles nach, dass es keineswegs etwas
667 zu Kapitel 22
Individuelles erfasst. Denn die markanten Zge der Oberflche passen sehr
oft zu vielen Gegenstnden, ja sie verleiten dazu, die Gegenstnde miteinander
zu verwechseln. So sagen die Kinder zu allen Mnnern Papa oder zu allen
Tieren Wauwau, weil die markanten Zge, an denen sie sie erkannt haben,
sowohl auf den Papa wie auf andere Mnner, auf den Hund wie auf das Pferd
passen (s. Schmitt 2003a, S. 309341), aber auch viele Menschen, die bereits
denken knnen, verhalten sich jedem, der schwarze Augen und schwarze
Haare hat, gegenber, als sei er des Terrors verdchtig, usw.
Die Gegenstandsanschauung charakterisiert Aristoteles daher als abstrakt
und konfus (Physik I, 1, 184a1621). Es ist nicht leicht zu bestreiten, dass
das, was Aristoteles der Gegenstandsanschauung zuweist, mit dem, was in
vielen neuzeitlichen Theorien als Eigentmlichkeit des abstrakten Denkens
inkriminiert wird, zumindest eine Reihe signifikanter Gemeinsamkeiten hat.
Es soll ja die Besonderheit des Denkens ausmachen, dass es sich auf das
vielen Einzelnen Gemeinsame beschrnkt und diese Abstraktionen nach ei-
genen Regeln verarbeitet, d. h. neu zusammensetzt oder trennt. Die Verar-
beitung setzt daher erst nach der Erfassung dieses Gemeinsamen ein und
bleibt inhaltlich an es gebunden. Sie berschreitet daher die Dimension der
Wahrnehmung und Vorstellung gar nicht, sondern reduziert die Wahrneh-
mungsmerkmale lediglich auf abstrakte Schemata, die immer symbolisch auf
das zurckweisen, was die Anschauung aufgenommen hatte.
Ein guter Teil der neuzeitlichen Kritik am Denken ist daher in Wahrheit
eine Kritik an der Gegenstandsanschauung. Eine Reflexion auf das, was man
wei, wenn man sich eine solche Anschauung ausdrcklich vergegenwrtigt,
bewusst macht, bringt zu Tage, dass dieses Wissen wenig Inhalt hat. Die
Versuchung ist gro zu meinen, diese Inhaltsleere sei nur ein Problem der
Verdeutlichung dessen, was man unbewusst lngst besessen hat.
Von Aristoteles her gesehen ist dieses Vertrauen in das Unmittelbare
grundstzlich unberechtigt. Wenn Denken Unterscheiden ist, kann ein mit
der Wahrnehmung zugleich gettigter Erkenntnisakt, in dem zwischen der
ueren Erscheinung und der begreifbaren Funktion noch nicht unterschie-
den ist, nicht bereits konkret und differenziert sein. Auf jeden Fall fhrt die-
ses Vertrauen in das Unmittelbare dazu, zu meinen, im Besonderen tatsch-
lich noch das Allgemeine in der Totalitt aller seiner Momente anzuschauen.
Das wertet das Einzelne zu einer perfekten Instanz seines begrifflichen Seins
auf, es soll wirklich das sein, was es ist, wirklich Baum, Lwe, authentische
Liebe, authentisches Mitgefhl usw. So ist es nicht verwunderlich, dass in
diesem Horizont jeder Ausdruck Stil hat, jede uerung individuell ist, ja
Charakter offenbart, jede Erscheinung Erscheinung eines Dinges an sich ist.
Auch fr diese Auffassung gibt es wirkungsvolle Vorprgungen in der An-
tike. Eine Argumentation Ciceros ist besonders aufschlussreich, weil sie auch
die Verfhrung, der diese Denkweise erliegt, deutlich macht. Cicero stellt am
668 Kommentar
Ende seiner Ausfhrungen ber den Redner (III, 57) fest, dass ohne Zweifel
in jeder Sache die Wahrheit ber die Nachahmung den Sieg davontrgt. Diese
Wahrheit der Wirklichkeit oder der Natur habe ihren Grund darin, dass jede
seelische Regung von Natur aus ihren Ausdruck, ihre Sprache, ihre Gestik
habe. Eine Darstellung, die dieser Wirklichkeit folgt, hat Stil.
Von Aristoteles her gesehen liegt dieser Auffassung eine folgenreiche Ver-
wechslung zugrunde. Sie verwechselt eine wirkliche, d. h. historisch wahre
und nicht nur gespielte, dargestellte uerung etwa des Mitleids mit einer
uerung wirklichen Mitleids. Das ist aber nicht dasselbe. Denn die histo-
risch wirkliche Mitleidsuerung kann auch gespielt sein, sie kann sogar nicht
einmal eine richtige Mitleidsuerung sein, sondern z. B. nur Sentimentalitt.
Ganz offenkundig meint aber Cicero nicht ein derart konfuses wirkliches
Mitleid, sondern ein Verhalten, das dem, was Mitleid seinem Begriff nach sein
muss, gengt. Ein solches Verhalten erscheint in der Tat natrlich und nicht
nur dargestellt. Aber es hat diese Natrlichkeit nicht aus dem Vollzug natr-
licher Lebensvorgnge, sondernaus derenVollendung durchErfahrung, bung
undDenken. Nicht die Wahrheit der Wirklichkeit siegt ber die Nachahmung,
sondern die Nachahmung als Verwirklichung dessen, was Mitleid wirklich
sein kann siegt ber die Wirklichkeit und gibt ihr erst dadurch Stil.
e) Die Leistung der Ausdrucksweise (lxis) fr die Darstellung von Stil
Die berlastung der sinnlich rezipierbaren Oberflche (sc. als sei sie als gan-
ze Ausdruck von Inhalt, Einheit, Ordnung, Stil), die die Frhe Neuzeit mit
Begeisterung von hellenistisch-rmischen Kunsttheorien bernommen hat
(s. z. B. Welzel 2001) und die in der Folgezeit von vielen Seiten her weiterent-
wickelt und zuende gedacht worden ist, ist der wesentliche Grund, weshalb
die Aristotelische Stiltheorie auch noch den meisten gegenwrtigen Inter-
preten eigentmlich leer und nichtssagend zu sein scheint.
Selbst der knappe berblick ber einige Grundtendenzen dieser Traditi-
on hat aber deutlich gemacht, dass die Systemstelle, bei der man bei Aristoteles
nach einer Stiltheorie fragen kann, falsch bestimmt ist, wenn man eine solche
Theorie in den Ausdrucksformen der Sprache sucht. Die Fhigkeit, einen
guten Stil zu schreiben, hngt nach Aristoteles ab von der Fhigkeit, solche
Reden und Handlungen darzustellen, die sich mit Wahrscheinlichkeit oder
Notwendigkeit aus den generellen Charaktertendenzen eines Menschen her-
leiten lassen. Dieser Stil wird um so besser und zugleich um so natrlicher
sein, je notwendiger diese Herleitung ist, d. h. je genauer und richtiger eine
bestimmte in der Sprache dargestellte Rede- oder Handlungsweise direkter
Ausdruck eines bestimmten Charakters ist. Die Sprache hat in diesem Sinn
Stil, wenn sie in sachangemessener Weise mit Hilfe ihrer Ausdrucksmglich-
keiten auf einen Charakter mit innerer Form verweist.
669 zu Kapitel 22
Die Sprache mit den ihr eigenen Leistungsmglichkeiten aber enthlt das,
worauf sie verweist, nicht bereits in sich. Eine Formanalyse der Sprache,
ihrer Lautgestalt, der Struktur ihrer Bewegung in rhythmischer oder nicht-
rhythmischer Gliederung, ihrer Melodie usw., kann alleine nichts ber den
Stil eines Textes aussagen. Denn man kann mit eben diesen Mitteln gute Dich-
tung genauso wie Kitsch produzieren. Erst wenn das, was sie ausdrckt,
Ordnung und Einheit hat, bekommen diese Mittel auch selbst eine einheitli-
che Form und Funktion, d. h. Stil.
Deshalb ist der wichtigste Beitrag der Sprache fr einen guten Stil, dass
die Ausdrcke, die sie verwendet, mglichst genau auf den Unterschied ver-
weisen, der den Gedanken oder das Gefhl, das in ihr zum Ausdruck kom-
men soll, umgrenzt. Dazu tragen die sprachlichen Gestaltungsmglichkeiten
des Klangs, der Sprachbewegung, der Gleichlaut am Anfang oder am Ende,
die Rhythmisierung usw. bei. Die wesentliche Aufgabe aber liegt in der Wahl
des richtigen Bezeichnungsfeldes selbst. Auf diesen Aspekt legt Aristoteles
daher das ganze Gewicht, das andere sind leicht erlernbare Techniken, die
sich allgemein aus der Weise, wie Sprache durch Laute bezeichnet, ergeben.
Was dieses Achten auf den richtigen Unterschied meint, erlutert Aristote-
les in der Rhetorik auch daran, wie man auf kunstgeme Weise verfahren
muss, wenn es um den Schmuck (ksmos, ornatus) der Rede oder um For-
men der Steigerung (axesis, amplificatio) geht (III, 2, 1405a1434; I, 9,
1368a2237).
Natrlich spielt dafr auch ein schner Fluss der Rede, ihr Wohlklang,
der geschickte Gebrauch rhetorischer Figuren usw. eine Rolle, entscheidend
aber ist, dass man die Ausdrcke, mit denen man eine Rede schner, ge-
schmckter erscheinen lassen will oder durch die man das Gesagte steigern,
ber das Normale hinausheben will, aus einem Bereich, der mit Ehre, Ach-
tung, Lob verbunden ist, nimmt. Man muss, so sagt Aristoteles, beimSchm-
cken und Steigern Ausdrcke oder Metaphern whlen, die innerhalb eines
bestimmten Sachbereichs (Gattung) etwas Besseres, Wertvolleres, Edleres
bezeichnen. Durch eine solche Steigerung des inhaltlichen Werts einer Sache
oder einer Verhaltensweise schmckt man sie gleichsam mit einer schneren
Gewandung, aus einem Essen wird ein Mahl, aus einem Krach ein Ge-
brause usw. Dabei muss man keineswegs die Stilhhe steigern, dieses Stei-
gern ist in jeder Stillage mglich. So wird man z. B. von einem Dieb nicht
sagen: Er stiehlt, sondern: Er versteht es, sich seinen Lebensunterhalt zu
beschaffen, und einen Sisyphos wird man nicht Betrger, sondern einen
Mann von gewandter Intelligenz nennen usw.
Bei der angemessenen Bezeichnung geht es immer darum, dass man den
Ausdruck findet, der den Begriffsbereich mglichst genau trifft, der durch
die Sprache vermittelt werden soll. Ob man das Alter den Herbst, den Abend
670 Kommentar
des Lebens oder z. B. einen vertrockneten Halm nennt, macht einen groen
Unterschied aus, der nicht zuerst in der Lautgestalt, aber auch nicht in den
Bildern, sondern in deren Bedeutung liegt. Wer vom Halm spricht, denkt an
etwas anderes als der, der das Bild des Abends benutzt, und dieser Unter-
schied, ob man an die selbst im vertrockneten Halm noch sichtbare frhere
Kraft denkt oder etwa an die Ruhe der Erholung nach getaner Arbeit, macht
aus, welche Gefhle diese Sprache weckt. Die Bilder dienen der Verdeutli-
chung der mglichst treffenden Umgrenzung des Gemeinten, manmuss dieses
Gemeinte aber begreifen, sonst verdeutlichen sie gar nichts oder etwas ande-
res. Entsprechendes gilt von der Lautgestalt der Sprache, ihrer Melodie oder
ihrem Rhythmus usw.
Die Angemessenheit der Ausdrucksweise an einen bestimmten Gegen-
stand, an das mit ihm verbundene Angenehme oder Unangenehme und an
die zu ihm gehrende charakteristische Aktivitt kann nicht mit Hilfe von
Regeln, wie man die Sprache gebraucht, erlernt werden. Es ist ein Vorzug,
keine Schwche der Aristotelischen Lehre von der besten Ausdrucksweise,
dass er der Sprache diese Aufgabe nicht zuweist. Denn diese Aufgabe wird
nicht durch die Sprache, sondern durch das, was das Dichterische an einer
sprachlichen Darstellung ausmacht, erfllt. Dies zu ermitteln ist das Argu-
mentationsziel der Poetik insgesamt, wie Aristoteles gleich im ersten Satz
deutlich gemacht hat (1447a9f.). Dass eine Dichtung dann Stil hat, wenn sie
Nachahmung einer Handlung (im prgnanten Aristotelischen Sinn) ist, ist
in Kapitel 22 vorausgesetzt. Er beschrnkt sich daher auf diejenigen allge-
meinen Aspekte, die tatschlich den Sprachgebrauch als solchen betreffen,
und fragt, wie sie dazu beitragen knnen, die eigentmlich dichterischen
Darstellungsintentionen zum Ausdruck zu bringen.
Aus dieser Fragestellung ergibt sich, dass man nur dann eine dichterische
Handlungskonzeption angemessen zum Ausdruck bringen kann, wenn man
verstanden wird. Verstanden wird man, wenn man die fr die Bezeichnung
von etwas gebruchlichen Ausdrcke verwendet.
Dichtung htte aber keine Form und Einheit, wenn sie einfach eine ver-
stndliche Beschreibung der wirklichen Alltagswelt geben wrde, wie
Aristoteles im 8. und 23. Kapitel ausfhrlich darlegt. Sie versucht sich viel-
mehr auf das zu konzentrieren, was ein zur Selbstndigkeit gereifter Cha-
rakter aus sich heraus, durch eigene Entscheidungen redet und tut. Dadurch
hebt sie sich aus der Konfusion des blichen, Konventionellen, Gewhnli-
chen heraus und verschafft prgnante Einsichten in die inneren, eigenstndi-
gen und eigenverantwortlichen Grnde menschlichen Handelns.
Sie darf sich daher auch nicht in der sprachlichen Ausdrucksweise auf das
Gewohnte, Gewhnliche beschrnken, sondern muss auf die Besonderheit
dessen, was sie erkennbar machen will, aufmerksam machen. Von der Sache
her geschieht das dadurch, dass sie alles Handeln und Reden auf die eine
671 zu Kapitel 22
charakterliche Mitte bezieht, die jeden einzelnen Teil zum funktionalen Teil
eines Ganzen macht. Auf diese Besonderheit kann man auch durch die Wahl
der Ausdrucksweise aufmerksammachen, indemman sich anders als gewhn-
lich ausdrckt. Denn dadurch erreicht man bereits mit den Mitteln der Spra-
che den Eindruck des Andersartigen, Fremden. Diese Verfremdung hat aller-
dings nicht das Ziel, das viele neuere Literaturtheorien (v. a. in Nachfolge des
russischen Formalismus, s. v. a. Schklowski, Kunst als Verfahren) verfolgen,
angesichts des konventionell Erstarrten, Fixierten ein ganz neues Sehen zu
ermglichen ein solches Ziel knnte man in aristotelischer Sichtweise mit
den Mitteln der Sprache allein gar nicht erreichen, es kann auch eine durch
und durch verfremdete Ausdrucksweise traditionelle, genormte, fixierte In-
halte vermitteln , das Ziel liegt vielmehr in der Erregung der Aufmerksam-
keit fr das, was die Sprache zeigen will. Einer fremdartigen Ausdrucksweise
gegenber verhalte man sich wie gegenber fremden Menschen und Entlege-
nem berhaupt: Es erregt Staunen und Verwunderung (Rhetorik III, 2,
1404b125). Beim Staunen denkt Aristoteles allerdings nicht an ein Begaffen,
sondern an ein Kennenlernenwollen, und zwar ein Kennenlernenwollen, das
einfach das Fremde erkennen, nicht es benutzen will. Deshalb, weil das Stau-
nen zum Erkennen anregt, sei das Staunen zugleich mit Vergngen verbun-
den.
Durch die Verwendung einer fremdartigen Ausdrucksweise trgt die po-
etische Sprache also zu dem der Dichtung eigenen Erkenntnisziel und der
dazu gehrenden Lust bei (s. Kap. 4, u. S. 278ff.).
Daraus ergibt sich von selbst, dass die sprachliche Verfremdung nicht so
weit gehen darf, dass sie dieses Ziel gefhrdet. Deshalb entwickelt Aristoteles
in der Poetik Vorschlge, wie man durch Mischung von Konventionellem
und Fremdem und durch Konzentration auf das Angemessene den sprachli-
chen Anteil der Dichtung vervollkommnen kann (s. o. S. 643f.). Durch knap-
pe, aber wesentliche Hinweise auf die Sprechweisen, die auch den verschie-
denen Dichtungsarten angemessen sind, spezifiziert er das allgemein fr eine
poetische Sprache Gltige noch genauer (s. o. S. 644f.).
Literatur zu Kapitel 22:
Zum Stil im allgemeinen: Bhme 1992; Frank 1985; Gumbrecht/Pfeiffer 1986; Man-
ger 1996; Mller 2004; Mller 1981; Quadlbauer 1962; Radke 2008; Schmitt 1987/
88a, 1988b, 1993; Seel 2000; Snell 1957; Spitzer 1928; Vogt-Spira 2007, 2008; Welzel
2001.
Lxis bei Aristoteles: Bottin 1974; Cooper 1938; Goldschmidt 1980; Halliwell 1986,
S. 344349; Lpez Eire 1992, 1993; Snell 1954.
672 Kommentar
Kapitel 23
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels
1 Die (historische) Wirklichkeit und die
Handlungsdarstellung im Epos (59a1730)
Dichtung berhaupt ist fr Aristoteles Nachahmung von Handlung in dem
prgnanten Sinn, wie ihn vor allemdie Kapitel 79 ausgefhrt haben. Deshalb
ist fr Aristoteles die Tragdie die beispielgebende Art von Dichtung: Ihr
Werk ist die Darstellung einer Handlung in vollstndiger Durchfhrung,
ohne erweiternde Zustze (wie im Epos), aber auch nicht in der gewollten
Beschrnkung auf unterschiedliche Teilaspekte einer Handlung (wie in den
Formen der Lyrik, die von Aristoteles her als poetisch und nicht als rheto-
risch gelten mssen, s. u. Kap. 26, S. 737ff.). Auf das, was ausmacht, dass das
Epos Dichtung ist, geht Aristoteles in den beiden dem Epos gewidmeten Ka-
piteln23 und 24 daher zuerst ein. Er rekapituliert knapp seine Ausfhrungen
aus den Kapiteln79: Auch das Epos soll als Gegenstand eine einheitliche,
ganze und vollendete Handlung haben (Kap. 7) und keine bloe Wiedergabe
dessen sein, was in der Wirklichkeit vor sich geht (Kap. 8). Das ist der Grund,
weshalb Aristoteles sagt, auch im Epos sollten die Handlungseinheiten dra-
matisch organisiert sein (sstasis). Damit ist nicht gemeint, in einer erzhlen-
den Dichtung solle mglichst nicht erzhlt, sondern nur dramatisch darge-
stellt werden. Dramatisch muss hier von seiner griechischen Grundbedeu-
tung her als zum Handeln gehrig verstanden werden.
Zur Erklrung des hauptschlichen Unterschieds zwischen einer Wirk-
lichkeitswiedergabe und einer Dichtung hatte Aristoteles im 8. Kapitel dar-
auf verwiesen, dass die Kontinuitt einer autobiographischen Entwicklung
keine Handlungseinheit gewhrleiste. In diesemKapitel erlutert er dieselbe
Differenz daran, dass der blo zeitliche Zusammenhang historischer Ereig-
nisse nicht die Einheit der Ausrichtung auf ein Ziel schafft. Ob dasjenige
Geschehen, das sich in einer Zeiteinheit entwickelt, auch eine Handlungs-
einheit bildet, hnge davon ab, ob es sich gerade so trifft, d. h., es kann sein,
dass ein Geschehen auch einmal eine Handlungseinheit hat, man muss aber
damit rechnen, dass es oft nicht so ist. Vieles, was gar nicht zur Einheit einer
Handlung gehrt, kann in einem Zeitraum passieren. Die Beliebigkeit des
Zusammenhangs innerhalb einer Zeit kann so weit gehen, dass die Ereignis-
se der Sache nach vllig zusammenhangslos nebeneinander stehen. Als Bei-
spiel verweist Aristoteles auf die Schlachten bei Salamis und bei Himera in
Sizilien, von denen Herodot (VII, 166) berichtet, die Sizilier behaupteten,
sie htten beide am selben Tag (des Jahres 480) stattgefunden. In solchen
673 zu Kapitel 23
Synchronismen suchten schon die antiken Historiker oft mehr Bedeutung,
als mglich war (s. Gudeman, S. 389). Aristoteles betont, dass jedenfalls eine
dichterische Behandlung, die sich auf das konzentriert, was an solchen Er-
eignissen aus selbstndigem Handeln folgt, in einer bloen Einheit der Zeit
nicht die Grnde finden kann, die den Zusammenhang einer Handlung be-
dingen. Die meisten Dichter machten aber eben diesen Fehler, dass sie die
Anlage ihrer Darstellung an der zeitlichen Folge eines Geschehens orien-
tierten und nicht an der zielgerichteten Einheit einer Handlung. Aristoteles
behauptet nicht, geschichtliche Ereignisse stnden grundstzlich in einem
nur zuflligen Verhltnis zueinander, sondern dass es von den jeweiligen
Bedingungen eines Geschehens abhngt, wie es gerade zutraf, ob die Er-
eignisse dieses Geschehens die Einheit einer Handlung bilden oder ob sie
nur zumTeil auf die Entscheidungen handelnder Personen zurckgehen oder
ob sie nur zufllig neben- oder nacheinander geschehen (s. Kap. 9, 1451b27
32, s. auch o. S. 397ff.).
2 Homer als Vorbild einer einheitlichen Handlungsgestaltung (59a3037)
Wie im Kapitel 8 (1451a2229) nimmt Aristoteles auch hier Homer zum
Vorbild fr eine gelungene Handlungsdarstellung. Obwohl der troianische
Krieg sogar eine Geschehensfolge mit Anfang, Mitte und Ende gewesen sei,
habe er doch nicht den ganzen Krieg dargestellt, sondern habe einen Teil
herausgegriffen (sc. der tatschlich eine Handlungseinheit war) und ihn zum
Gestaltungsprinzip seiner Darstellung gemacht. Vieles andere, was noch zur
Ganzheit des geschichtlichen Geschehen dazugehrte, habe er episodisch
behandelt, d. h. dort, wo es zur Handlung dazugehrte, eingefgt, z. B. den
Schiffskatalog an der Stelle, an der Agamemnon, nachdem Achill sich im
Groll zurckgezogen hat, sein Heer neu formiert, um in verblendeter Hoff-
nung gegen Troia auszurcken (Ilias II, V. 441785). Bei einer linearen
Geschichtsdarstellung htte das Ganze unberschaubar (ouk eusnoptos)
werden mssen (Kap. 7, 1451a4), nicht einfach wegen der inhaltlichen Flle
die gibt es auch bei Homer , sondern weil man den Zusammenhang der
Teile miteinander und ihre Stellung im Ganzen nicht mehr htte berblicken
knnen. Eine bloe Verkrzung der Darstellung htte dieses Problem nicht
beseitigt, weil in diese verkrzte Form (wenn sie doch das Ganze htte dar-
stellen sollen) zu viel Verschiedenes htte einflieen mssen, so dass die
Handlungsanlage mit viel zu vielen Teilen und Schnitten berfrachtet und
berkompliziert oder unverstndlich geworden wre.
674 Kommentar
3 Die Dichter des Kyklos als Gegenbild zu Homer (59a37b7)
Den Grundfehler eines historischen Dichtens benennt Aristoteles abschlie-
end noch einmal: Es kreist um eine Person bzw. um einen Zeitraum, um
von ihnen die Ordnung der Darstellung zu gewinnen. Das ist der sachliche
Grund, weshalb eine solche Dichtung zyklisch ist. (Der Begriff epischer
Kyklos meint in der Literaturgeschichte die Erzhlungen, die um das Ge-
schehen vor und nach der Ilias bzw. der Odyssee kreisen, auch andere Sa-
genkreise, z. B. das Geschehen um Theben, heien kkloi, Zyklen.)
hnlich wie im 8. Kapitel (1451a17f.) verweist Aristoteles auch hier noch
einmal darauf, dass es auch nicht gengt, sich auf solche Geschehensfolgen,
die tatschlich Handlungen sind, zu konzentrieren. Es knnen ja auch die
Handlungen eines Menschen oder innerhalb eines Zeitraums keinen Zusam-
menhang miteinander haben, wie etwa das Handeln der liebenden Medea in
Kolchis mit demHandeln der zrnenden Medea in Korinth. Auf solche Weise
entstehe eine vielteilige, keine einheitliche Handlung, d. h. kein Mythos. Als
Beispiele fr solche vielteiligen Handlungen verweist Aristoteles auf die
Kyprien (mit dem Geschehen vor dem troianischen Krieg), aus der man viele
Tragdienhandlungen machen knne, und auf die Kleine Ilias, bei der er im
einzelnen ausfhrt, dass man sie in acht verschiedene Tragdien teilen kn-
ne. Aus der Ilias dagegen lasse sich nur eine tragische Handlung gewinnen,
aus der Odyssee knnten bestenfalls zwei Handlungen (eine Telemach- und
eine Odysseus-Handlung) gewonnen werden.
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme
Zu 1: Die (historische) Wirklichkeit und
die Handlungsdarstellung im Epos (59a1730)
Da sich Aristoteles zur Erklrung der Handlungsdarstellung eines Epos dar-
auf sttzt, dass sie denselben Kriterien folgen msse wie die Tragdie, bringt
das 23. Kapitel keine grundstzlich neuen Gesichtspunkte. Die besondere
Schwierigkeit der Erfllung dieser Kriterien im Epos erfordert aber einige
ergnzende, v. a. auf den greren Umfang und die Stoffflle des Epos bezo-
gene Erklrungen. Sie sind zugleich geeignet, Aristoteles Vorstellungen von
dem, was die Einheit einer Handlung ausmacht, zu przisieren.
Mit der Formulierung, auchdie epischenMythenmsstenwie einLebewe-
sen ein Eines und Ganzes mit Anfang, Mitte und Ende bilden (1459a19f.),
bezieht er sich auch dem Wortlaut nach deutlich auf Platon (Phaidros 264c)
und fasst in der Kritik, dass eine getreue Wiedergabe der Wirklichkeit Zusam-
675 zu Kapitel 23
mengehrendes und Nichtzusammengehrendes in zuflligem Neben- und
Nacheinander darbiete, sehr prgnant die Mimesiskritik des 10. Buches des
Platonischen Staats zusammen (s. Schmitt 2004a). Platon verengt im Staat
(vielleicht auch aus didaktischen Grnden) den Mimesisbegriff noch mehr als
Aristoteles auf die bloe Abspiegelung der Oberflche. Mit seinem Bild von
demKnstler, der mit einemSpiegel herumluft und auf diese Weise die ganze
Welt neu erschafft, macht er selbst auf diese Verengung aufmerksam (Staat
596de).
Aristoteles denkt in der Poetik, das zeigt auch dieses Kapitel, nicht an
eine bloe Illusionierung des Wirklichen in der Kunst, sondern daran, dass
man die Ordnung und Struktur der Darstellung aus einer Orientierung an
der vorgefundenen Ordnung der Wirklichkeit zu finden sucht: Man orien-
tiert sich am Verlauf eines Lebens, eines Ereignisses, eines Krieges, den Stati-
onen und dem Verlauf einer Reise usw. Aber auch diese Wirklichkeit kann
das ist das Erste, was er auch bei der Behandlung des Epos betont nicht das
sein, woran man Ma nehmen kann, wenn Dichtung mehr sein soll als ein
Gebilde, dessen Ordnung sich dem Geratewohl verdankt.
Selbst eine Beschreibung, die sich am Verlauf eines Naturgeschehens ori-
entiert, wrde nach Aristoteles nicht gewhrleisten, dass sie einheitlich durch-
gestaltet ist. Auch natrliche Gegenstnde sind keine reine Verwirklichung
eines edos, sondern haben Materie an sich, die bewirkt, dass es neben dem
Notwendigen auch bloe Regelmigkeit und Zuflliges in der Natur gibt
(Physik II, 4 und 5). Das gilt um so mehr vom Tun und Lassen des Menschen
in der Geschichte, auch von seinen Gefhlen, Bestrebungen usw. Das, was
der Mensch von Natur aus ist, ist das, was er kann, d. h., es sind die Fhig-
keiten und Vermgen, ber die er verfgt. Ihrer Natur gem verwirklichen
sich diese Vermgen nur, wenn sie ihrer Potenz gem beherrscht und durch
nichts behindert werden (s. o. zu Kap. 4, S. 275ff.). Dass dies im wirklichen
Leben nur selten vorkommt, ist evident.
Aristoteles Hinweis auf die vllige Zusammenhangslosigkeit, in der zeit-
lich zusammenhngende Begebenheiten nebeneinander stehen knnen, weil
sie nicht auf ein Ziel ausgerichtet sind (1459a28f.), macht das Problem mar-
kant sichtbar, mit dem man konfrontiert ist, wenn man nach Zielen sucht,
die der Geschichte immanent sind, d. h. in ihr bereits verwirklicht vorgefun-
den werden knnen. Aus der zeitlichen Koinzidenz mehrerer Ereignisse, wie
etwa der Schlachten bei Salamis und Himera, durch Vergleich und Abstrak-
tion irgendwelche Regeln und Bedeutungen abzuleiten, wre nach Aristoteles
nichts als Aberglaube, auf keinen Fall aber knnte man durch diese Art der
Begriffsbildung zu einer rationalen Welterklrung gelangen.
Das Bedrfnis, die Welt rational zu verstehen, das Aristoteles zu Recht
zugeschrieben wird, kann nicht so befriedigt werden, wie dies die Poetik-
Kommentatoren seit der Renaissance (bis zu den neuesten Interpretationen)
676 Kommentar
angenommen haben. Nicht dadurch, dass man aus der Wirklichkeit Regel-
migkeiten ableitet, erfasst man das, was wirklich einer Regel folgt, sondern
nur dadurch, dass man prft, wie etwas in der Wirklichkeit gebildet sein mss-
te, wenn es wirklich eine Verwirklichung einer Regel, einer Sache usw. ist.
Wer durch empirisches Beobachten ein Wissen ber den Menschen gewin-
nen will, wird immer Akzidentelles und Wesentliches vermischen: die weie,
braune oder gelbe Hautfarbe mit seinem Sprach- oder Denkvermgen, usw.
Auch im einzelnen wird man nicht zuverlssig ermitteln knnen, ob jemand
mitleidig oder gerecht ist, wenn man nur sein Tun und Reden beobachtet.
Wer den Menschen wirklich verstehen will und das ist nach Aristoteles eine
Aufgabe, zu der die Kunst einen wesentlichen Beitrag leistet , muss das Ein-
zelne als Verwirklichung eines Mglichen zu begreifen versuchen. BeimMen-
schen heit das: Man muss an dem, was er tut und lsst, zu begreifen versu-
chen, was auf das, was er von sich aus selbstndig kann, zurckgeht und wo
er nicht aus sich, sondern fremdbestimmt, agiert. Das ist der Unterschied
zwischen dem Handeln eines Menschen, auf das sich der Dichter konzent-
riert, und bloemTun und Leiden, das der Geschichtsschreiber als ganzes ins
Auge fassen und dabei viele, sachlich zu trennende Grnde bercksichtigen
muss, die auch den Zufall mitumfassen knnen.
Die berzeugung, Aristoteles verlange vom Dichter, aus der Wirklich-
keit abgeleitete Regeln der Wahrscheinlichkeit und Notwendigkeit zu befol-
gen, wenn er eine dichterische Darstellung konzipiere, hat dazu gefhrt, dass
manindenAristotelischen Regelneine erhebliche Beschrnkung der Darstel-
lungsmglichkeiten insbesondere epischer Dichtungen sah. Denn die Suche
nach dem Wahrscheinlichen und Notwendigen in der Wirklichkeit verlangt
ein streng am Regelmigen ausgerichtetes Geschehen, das linear voran-
schreitet, weil sich die Folge immer aus dem vorausgehenden Grund erge-
ben muss, und es verlangt ein Geschehen, das konsequent auf ein Ziel zu-
steuert, d. h., das eigentlich seine Zielgerichtetheit von Anfang an in sich hat.
Forderungen dieser Art setzen eine vernnftige Welt mit einer ihr immanen-
ten Teleologie voraus. Die Geschichte der Literatur in der Neuzeit kann als
eine Geschichte der zunehmenden Anerkennung der Irrationalitt der Wirk-
lichkeit verstanden werden, die in der Ablsung der aristotelischen Regel-
poetiken im 18. Jahrhundert ihren Wendepunkt hatte.
In der Antike gibt es Formen der Geschichtsschreibung und der Litera-
tur, die eine immanente Teleologie aufweisen, sie gehren aber, wie etwa die
Universalgeschichte des Polybios oder die Aeneis Vergils, in einen hellenis-
tisch-rmischen Horizont. Polybios betreibt eine pragmatische, auf beleg-
bare Fakten gesttzte Geschichtsschreibung, die zugleich nach den Ursa-
chen und Grnden des geschichtlichen Verlaufs fragt. Diese Grnde findet
Polybios in dem Aufweis des universalen Zusammenhangs der Ereignisse,
und zwar darin, dass alle ermittelbaren Fakten dazu beitragen, den Aufstieg
677 zu Kapitel 23
Roms zu erklren, und dadurch auch dem scheinbar Nebenschlichen und
Zuflligen seinen Platz in einer folgerichtigen Ursachenreihe zuweisen (s.
z. B. Walbank 1990). Ganz hnlich spannt sich in der Aeneis von der Rettung
des Aeneas aus dem brennenden Troia bis zur Grndung Roms eine zusam-
menhngende Geschehnisfolge, in der alles, auch das scheinbar Gegenlufi-
ge und Irrationale, eine Funktion fr das vorgegebene Endziel hat (konse-
quenterweise haben die Renaissance-Theoretiker, mit besonderem Gewicht
Scaliger, Vergil als den, der durch Kunst (ars) Ordnung, Zusammenhang,
Glaubwrdigkeit zu schaffen vermochte, ber Homer gestellt).
Dass diese hellenistischen Konzepte schon in der Renaissance und in
einemnicht geringen Umfang bis heute auf Aristoteles bertragen wurden,
liegt nicht nur daran, dass Aristoteles in einer geschichtlichen Phase rezipiert
wurde, in der die allgemeinen Diskurse lngst von hellenistisch-rmischen
Autoren bestimmt waren, es liegt auch daran, dass die Differenz, so bedeu-
tend sie in ihren Folgen ist, nicht offen an der Oberflche sichtbar ist, son-
dern durch manche hnlichkeiten verdeckt wird.
Auch bei Homer, der nach Aristoteles in beispielhafter Weise demonst-
riert hat, was eine poetisch einheitliche Handlungsgestaltung ist, geschieht
alles nach dem Willen des Zeus (dis boulr) (s. Lloyd-Jones 1973). Dieser
Wille verwirklicht sich bei Homer aber nicht durch alles und jedes, sondern
nur durch das selbst zu verantwortende Handeln Einzelner, denen am Ende
widerfhrt, wofr sie selbst die magebliche Ursache waren (s. Schmitt 1990).
Diese Besonderheit der Homerischen Auffassung zeigt sich bereits an der
Wahl seiner Themen. Nach allem, war wir erschlieen knnen, wurde nicht
nur in den Epen rund um die Ilias und die Odyssee, d. h. nach Homer, kyk-
lisch, in linearer Geschehensfolge erzhlt, sondern auch in der mndlichen
Tradition vor Homer. Allein die Tatsache, dass Homer an Stelle des troiani-
schen Kriegs eine kurze, nur ber wenige Tage sich erstreckende Geschich-
te aus dem zehnten Kriegsjahr erzhlt (und hnlich in der Odyssee), macht
darauf aufmerksam, dass es nicht seine Darstellungsabsicht gewesen sein
konnte, an der Reihe der Fakten entlang einen Zusammenhang zu konstru-
ieren. Er erzhlt stattdessen von einem einmaligen Geschehen, das Aristote-
les mit guter Beobachtung als Handlung gedeutet hat: vomGroll des Achill,
der aus einem Streit mit Agamemnon entstanden ist. Natrlich ist das nicht
irgendein Ereignis innerhalb des troianischen Kriegs, sondern es ist das Er-
eignis, das ein seit fast zehn Jahren bestehendes Gleichgewicht zwischen
den Troianern und den Griechen beendet und dadurch berhaupt erst den
Fall Troias mglich gemacht hat. Dieses und nicht die immanente Ziel-
gerichtetheit des ganzen Geschehens seit Beginn des Kriegs und seiner Ursa-
chen enthlt also die Erklrung fr den Untergang Troias: Achills Streit
mit Agamemnon hat dazu gefhrt, dass sich Achill aus dem Kampf zurck-
zog. Das verfhrte die Troianer, aus den sicheren Mauern auszubrechen und
678 Kommentar
den Kampf mit dem griechischen Heer zu suchen. Sie htten diesen Kampf
gewonnen, wenn nicht Achill nach demTod seines Freundes Patroklos wieder
in der Kampf eingegriffen und Hektor, der sich nicht hatte entschlieen kn-
nen, nach seinen groen Erfolgen wieder Schutz hinter der Mauer zu su-
chen, gettet htte.
Homer stellt einen Achill dar, der aus berechtigten Grnden emprt ist,
aber zu lange braucht, sich wieder aus dieser Emprung zu lsen, so dass er
erst nach dem Verlust seines Patroklos und mit dem Wissen um einen frhen
Tod vor Augen sein Ziel, der Zerstrer Troias (ptolporthos, s. Oka 1990) zu
sein, erreicht. Analoges gilt fr Hektor. Er kann sich von der bisher be-
rechtigten Hoffnung auf einen endgltigen Sieg ber die Angreifer nicht
schnell genug befreien und bleibt in der Reichweite Achills, der ihm den
vorhersehbaren Tod bringt.
Obwohl auch bei Homer alles nach dem Willen des Zeus geschieht, ge-
schieht dies nicht im Sinn einer durchgngigen Lenkung des Gesamtgesche-
hens, in das alle Arten von Ursachen eingebettet sind, sondern es geschieht
dadurch, dass jedem genau das zuteil wird, was er durch seine eigenen Ent-
scheidungen herbeigefhrt hat.
Bei Homer gibt es keinen Zweifel, dass er dem Menschen nicht die al-
leinige Verantwortung fr sein Schicksal aufbrdet. Im Gegenteil, er zeigt
die gttlichen, gesellschaftlichen, natrlichen Einflsse, denen der Einzelne
ausgesetzt ist, von vielen Seiten her immer wieder und mit Nachdruck auf.
Einautonomes, alleinauf sichselbst gestelltes undaus sichschpfendes Handeln
gibt es bei Homer nicht. Eigenstndigkeit kommt bei Homer gerade aus
der Erkenntnis der Grenzen, die dem eigenen Handeln gesetzt sind. Nur
wer das kennt, worber er nicht selbst verfgt, kann den Bereich genau be-
stimmen, in dem er tatschlich allein von sich aus entscheiden und handeln
kann. Auf die Herausarbeitung dieser selbstndigen Handlungsmglichkeiten
aber, die in der Auseinandersetzung mit den Einflssen von auen entwi-
ckelt werden, ist das Darstellungsinteresse Homers konzentriert: Wie nimmt
Achill amLeiddes Heeres Anteil? Wie setzt er sichmit demUnrecht Agamem-
nons auseinander? Wie aufnahmewillig ist er fr den Rat Athenes usw., und
wie bilden diese jeweiligen Entscheidungen die Grundlage fr die Richtung,
die sein Schicksal schlielich nimmt, ob er mit seinem Handeln scheitert
oder nicht (s. Schmitt 2004c)?
679 zu Kapitel 23
Zu 2: Homer als Vorbild einer einheit-
lichen Handlungsgestaltung (59a3037)
Die Handlungsanlage der Ilias ist in besonders markanter, aufflliger Weise
nicht an einem Geschehensverlauf mit seinen ihm eigenen Zielen (in die-
sem Fall am troianischen Krieg) ausgerichtet, sondern am Erreichen eines
subjektiven Ziels: Achill ist emprt darber, dass Agamemnon einen persn-
lichen, subjektiven Vorteil (er mchte seine Geliebte, die Tochter eines
Apollon-Priesters nicht zurckgeben) ber das Wohl der Gemeinschaft setzt.
Fr dieses Wohl engagiert er sich. Dass Agamemnon dieses Engagement ver-
kennt und ihm sogar noch seine Geliebte wegnimmt, emprt Achill. Aus
dieser Emprung erwchst der Wille, Agamemnon zu zeigen, dass ohne ihn
ein Sieg der Griechen nicht mglich ist. ImdiesemWillen bereits mitenthalten
ist der Wille, schlielich selbst derjenige zu sein, der diesen Sieg erringt.
Die Gestaltung der Handlungsfolge ist von dieser Zielsetzung bestimmt:
Achill zieht sich vom Kampf zurck. Nach einigen Scheinerfolgen, die Zeus
Agamemnon gewhrt, umihn zu tuschen, haben die Troer bereits nach zwei
Kampftagen eine solche bermacht gewonnen, dass Agamemnon gedem-
tigt und zerknirscht eine Bittgesandtschaft an Achill schickt (Buch IX). Den
Bitten der Freunde, die Achill durchaus bewegen, gibt er erst am nchsten
Kampftag mit der Entsendung des Patroklos in seiner, Achills, Rstung nach.
Patroklos fllt durch Hektor, und erst danach, am vierten Kampftag, greift
Achill wieder selbst in den Kampf ein, um Hektor zu tten und Patroklos
Tod zu rchen. Er trifft diese Entscheidung, weil er sich bewusst ist, durch
sein zu langes Zgern Patroklos Tod verschuldet zu haben, und obwohl er
wei, dass er sich damit einer Weissagung zufolge fr seinen eigenen
frhen Tod entscheidet.
Dieser Mythos der Ilias hat genau die Verlaufskurve, wie sie Aristoteles
spter als die Eigentmlichkeit eines tragischen Handelns auf den Begriff zu
bringen versucht hat: Achill hat ein berechtigtes Anliegen, das von grund-
stzlich guten charakterlichen Tendenzen zeugt. Auch sein Zorn und sein
Groll sind keine Affekte, die eigentlich beseitigt werden mssten. Selbst nach
zwei Tagen schwerer Niederlagen versichern ihmdie Freunde, dass sein Zorn
bisher nicht zu verargen war (Ilias IX, V. 523). Aber Achill verpasst den rich-
tigen Augenblick um nachzugeben und wird so zur Ursache des Unglcks
seines Freundes Patroklos und fr sich selbst.
In die Stationen, in denen sich dieses tragische Unglck aufbaut (dsis)
und auf seine endgltige Verwirklichung (die die Ilias ausspart) zuluft (lsis,
ab Buch XVIII), sind, wie Aristoteles zu Recht feststellt, viele andere Ereig-
nisse und Handlungen als Episoden eingebaut. Dadurch behlt die Gesamt-
anlage die von Aristoteles gelobte berschaubarkeit (1459a33), denn man
wei trotz des Hinzukommenden immer leicht und genau, an welcher Stel-
680 Kommentar
le des Handlungsverlaufs die Erzhlung gerade steht. Auerdem kommt bei
Homer nicht Beliebiges hinzu.
Vom Inhalt her ergnzt Homer vielmehr das, was zum Verstndnis der
Handlung ntig ist. Diese Handlung ist ja nicht irgendeine Handlung. Der
Streit Achills mit seinem Knig ist vielmehr der Grund, weshalb es nach
neun Jahren berhaupt zum ersten Mal zu einem Aufeinandertreffen der
beiden gegnerischen Heere und in Folge davon zum Untergang Troias ge-
kommen ist. Also gehrt zum richtigen Begreifen dieser Handlung das Wis-
sen um ihre Bedeutung fr den troianischen Krieg dazu.
Formal setzt Homer eine Episode immer an den Stellen hinzu, an der sie
zum Verstndnis des jeweiligen Handlungsschritts beitrgt (und nicht etwa
in chronologischer Reihenfolge). So erfhrt man von der Gre und Zusam-
mensetzung des Heers in der Vorbereitungsphase, in der Agamemnon in der
Hoffnung, auch ohne Achill zu siegen, ausrcken will (Ilias II, V. 394785),
oder man erfhrt davon, was die Griechen neun Jahre lang vor Troia ge-
macht haben (Schwchung des Hinterlands durch Raubzge), an der Stelle,
an der Achill der Bittgesandtschaft erklrt, weshalb er, der bei diesen Raub-
zgen immer die grte Last getragen habe, Agamemnons Unrecht nicht
hinnehmen knne (Ilias IX, V. 315355), usw.
Zu 3: Die Dichter des Kyklos als Gegenbild zu Homer (59a37b7)
Der Mythos der Ilias kann mit guten Grnden als eine Handlungskompo-
sition, und zwar als Komposition einer tragischen Handlung, wie sie Aristote-
les auf den Begriff gebracht hat, bezeichnet werden. Dennoch gibt es bei
den Aussagen, die Aristoteles ber den Unterschied zwischen Homer und
einer der Geschichtsschreibung hnlichen linearen Geschehensdarstellung
in den epischen Zyklen macht, noch eine Reihe von Verstndnisschwierig-
keiten.
Er beginnt seine Abgrenzung Homers gegen diese Epen mit der Feststel-
lung, sie htten eine vielteilige Handlung, weshalb man sie in mehrere ein-
zelne Tragdienhandlungen auflsen knne, whrend die homerischen Epen
nur in eine, bestenfalls zwei Tragdien umgeschrieben werden knnten.
Die Frage stellt sich, ob nicht auch die Homerischen Epen vielteilig
sind, ja ob dieses Verstndnis nicht von Aristoteles Epik-Begriff selbst her
gefordert ist. Im 18. Kapitel hatte er zum wiederholten Mal (1456a11),
d. h. auf keinen Fall beilufig, daran erinnert, dass eine epische Handlungs-
komposition von einem tragischen Mythos dadurch verschieden sei, dass sie
viele Mythen enthalte (1456a1019; hnlich Kap. 24, 1462b8: Die Ilias
besteht aus mehreren Handlungen) und hatte die Darstellung der Ilias in
einer Tragdie fr unmglich erklrt. Aischylos und Euripides, die nur ei-
681 zu Kapitel 23
nen einzelnen Mythos, z. B. die Niobe-Geschichte (Ilias XXIV, V. 602617),
herausgegriffen htten, htten der Vermeidung dieses Fehlers den Erfolg zu
verdanken.
Wenn man diese Verstndnisschwierigkeiten nicht dadurch lsen will, dass
man Aristoteles Inkonsistenz oder Vergesslichkeit unterstellt, muss man pr-
fen, ob beide Aussagen auf unterschiedliche Aspekte bezogen werden ms-
sen und in diesem Sinn beide richtig sein knnen: Kann man bei Ilias und
Odyssee sowohl von der Darstellung einer Handlung wie vieler Handlungen
sprechen?
Dass die Ilias, auch wenn man sie von einem aristotelischen Handlungs-
begriff her beurteilt, mehrere Handlungen (und nicht nur Ereignisfolgen)
enthlt, ist kaumzu bestreiten. Neben der Handlung Achills gibt es zumindest
noch das tragische Handeln Hektors. Es beginnt nicht erst nach demWieder-
eingreifen Achills in den Kampf (Buch XIX). Bereits in der Phase, in der sich
Achill zurckgezogen hat, nimmt es durch die steigenden Erfolge Hektors,
die spter fr seine Verblendung (mit) verantwortlichsind, einengroenRaum
ein (mehrere Bcher). Daneben gibt es eine Tragdie Agamemnons, der die
Diskrepanz zwischen seiner berlegenheit als oberster Kriegsherr und sei-
ner Unterlegenheit als Krieger gegenber Achill nicht bewltigen kann
(s. dazu gut Gundert 1940), und natrlich eine Tragdie des Patroklos (ne-
ben vielen anderen kleineren tragischen Handlungen). Patroklos wollte nur
die schlimmste Gefahr von den Griechen abwenden und auf keinen Fall
Achills Vorrecht, der Zerstrer Troias zu sein, beschneiden, aber er lie sich
verleiten, eine ihm durchaus deutliche Grenze nach der anderen zu ber-
schreiten, umschlielich selbst gegen Hektor anzugehen und an ihmzu schei-
tern (Ilias, Buch XVI).
Man braucht aber nur die Vielteiligkeit der Handlung der Kyprien und
der Kleinen Ilias zum Vergleich zu nehmen, um zu erkennen, dass sie von
ganz anderer Art ist als die Vielteiligkeit der Ilias. In der Ilias steht keine der
verschiedenen tragischen Handlungen fr sich, sondern hat ihre Stelle durch
die Funktion, die sie innerhalb der Achilles-Handlung erfllt. Man knnte
sie deshalb auch an keine andere Stelle setzen, und man knnte auch die
Achilles-Handlung ohne sie an dieser Stelle nicht erzhlen. Achill handelt
berhaupt nur imZusammenwirken mit demHandeln des Agamemnon und
spter des Patroklos und des Hektor. Patroklos Tragdie entsteht nur, weil
Achill sich trotz besserer Einsicht noch nicht zur Vershnung entschlieen
kann, Hektors Tragdie nur, weil der Rckzug Achills ihmErfolge verschafft
hat, die ihn verblendet haben, und sie entsteht erst, als Achill unerwartet
wieder da ist und weil er dies in dem Augenblick tut, als Hektor den Sieg fast
schon in Hnden hat, usw.
Ganz anders ist es mit den Teilen, die wir aus den Kyprien oder der
Kleinen Ilias kennen. Die Entscheidung ber die Waffen Achills etwa, ob sie
682 Kommentar
dem Tapfersten vor Troia, dem Aias, oder dem Odysseus zugesprochen wer-
den sollen, und gleich das nchste von Aristoteles benannte Stck, der Philok-
tet, haben miteinander nichts zu tun, auer dass sie zu den Geschehnissen
nach der Homerischen Ilias gehren. Philoktet wird zur Zerstrung Troias
(zur Ttung des Paris) gebraucht, gleichgltig ob Aias oder Odysseus oder
keiner von ihnen Achills Rstung bekommen hat. Es ist nicht einmal wich-
tig, welche Geschichte man zuerst erzhlt, die Reihenfolge hat nur histori-
sche Grnde. Das Gleiche gilt von den anderen Geschichten. Die Art etwa,
wie die Griechen bei der Abfahrt (das ist der Inhalt der Troerinnen des
Euripides) den troianischen Frauen noch einmal schlimmstes Leid zufgen,
ist keine Folge der Handlungen, die zur Entscheidung ber die Waffen oder
zur Rckholung des Philoktet gefhrt haben, und sie hat natrlich auch kei-
ne Funktion innerhalb dieser Handlungen selbst.
Die verschiedenen Handlungen der Ilias bilden also eine funktionale Ein-
heit. Achills Emprung und sein Groll entwickeln sich im Zusammenwir-
ken mit Agamemnons hbris (Ilias I, V. 203), dessen arroganter Eigensucht.
Hektor kann berhaupt nur wegen der Abwesenheit Achills zum ersten Mal
eigenstndig mit dem troianischen Heer gegen die Griechen kmpfen, usw.
Man knnte dieses Zusammenwirken mit der Polyphonie einer Bachschen
Fuge vergleichen, in der mehrere Stimmen eigenstndig ausgearbeitet sind
und dennoch durch ihren Bezug auf den Cantus firmus eine gemeinsame
Komposition bilden. Die Aufeinanderfolge der Handlungen kyklischer Er-
zhlungen wre dagegen eher mit der Abfolge hintereinander gesungener
Lieder vergleichbar (sofern es nicht auch noch innerhalb der Lieder Ein-
schbe gibt oder eine Melodie ganz fehlt), die nur uerlich, z. B. als Lieder
im Jahreskreis, zusammengestellt sind.
Gengen die griechischen Tragdien der von
Aristoteles geforderten Einheit der Handlung?
Dass Aristoteles ausdrcklich ausspricht, dass auch die Homerischen Epen
polymythisch sind, und sie dennoch zumausgezeichneten Vorbild einer dra-
matischen Handlungsgestaltung nimmt, die die vollkommene Einheit eines
Organismus erreicht, wirft auch ein Licht auf die vielverhandelte Frage, ob
berhaupt die griechischen Tragdien der Aristotelischen Einheitsforderung
gerecht werden.
Schon in den ersten Kommentaren der Renaissance glaubte man ja, die
Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit eines Geschehens sei nur dann ge-
whrleistet, wenn in der Aufeinanderfolge der Begebenheiten sich strikt ein
Ereignis aus dem anderen ergebe (die Formel fr diese Handlungseinheit ist:
rerumconstitutio, quae se invicemaut necessario aut verisimiliter consequun-
tur; s. z. B. Maggi/Lombardi, Explanationes, S. 39; Kappl 2006, S. 173f., mit wei-
683 zu Kapitel 23
teren Belegen). Viele haben daraus sogar abgeleitet, dies knne nur dann der
Fall sein, wenn auch nur eine einzige Handlung einer Person dargestellt werde.
Wendet man diese Aristotelische Regel auf die erhaltenen griechischen
Tragdien an, so zeigt sich, dass ihr nur wenige gerecht werden. Werner
Sffing hat alle Tragdien unter diesem Gesichtspunkt berprft und ist zu
dem Schluss gekommen, von allen Tragdien des Aischylos genge nur eine
einzige den Aristotelischen Einheitsvorstellungen (Die Perser), von Sophokles
seien es lediglich zwei (Knig dipus, Elektra), bei Euripides sind es immerhin
9 Tragdien, denen aber 8 Stcke gegenberstehen, die keine Aristotelische
Handlungseinheit aufzuweisen haben sollen (s. Sffing 1981, S. 197, S. 206,
S. 237).
Der Philoktet (s. dazuo. Kap. 13, S. 489ff.) scheint vonallenSophokleischen
Tragdien amwenigsten Aristotelischen Postulaten zu gengen. Er hat weder
eine geradlinige noch eine logisch konsequente Handlung Mastab dafr ist
fr viele die konsequente Durchfhrung der List, bei der es ein stndiges Hin
und Her gebe, das am Ende zum Scheitern fhrt, whrend das Ziel der List
durch gttliches Eingreifen doch erreicht werde , noch kann man feststellen,
wer die eigentlich handelnde Person in diesem Stck ist. Man knnte den
Philoktet mit gleichem Recht als eine Tragdie des Neoptolemos lesen, in ge-
wissem Sinn sogar auch als eine Tragdie des Odysseus.
Auerdem finden die meisten im Philoktet keine tragische Verfehlung,
Philoktet leide unschuldig, Neoptolemos finde im Lauf der Handlung zu
seiner sittlichen Reinheit zurck, und es gibt auch keinen tragischen Um-
schwung vom Glck ins Unglck, denn die Tragdie endet gut.
Der ganze Abstand der auf das Wahrscheinliche und Logische des Welt-
laufs verengten neuzeitlichen Handlungsvorstellung von Aristoteles kommt
in dieser Philoktet-Interpretation zum Vorschein, die eine Tragdie fr
unaristotelisch erklrt, die von seinem Handlungsbegriff her als ideale Tra-
gdie bezeichnet werden msste:
Das objektive Handlungsziel, das die Tragdie am Ende erreicht, ist, dass
Philoktet von seiner schlimmen Krankheit befreit und seine Ehre wiederher-
gestellt undgesteigert wird. Dieses objektive Ziel ist inunterschiedlicher Weise
auch das subjektive Gut, das die einzelnen Personen verfolgen, d. h. das, was
ihr Handeln (im aristotelischen Sinn) bestimmt: Philoktet erstrebt dieses Gut
fr sich selbst, ist aber zu sehr auf sein Leiden und seine Erniedrigung kon-
zentriert, als dass er die Mglichkeit, dieses Ziel durch das Handeln des Neo-
ptolemos und Odysseus zu verwirklichen, erkennen knnte. Darin liegt seine
Hamartia, dasjenige Verhalten, durch das er beinahe sein Glck verfehlt.
Neoptolemos erstrebt mit der Verwirklichungdieses Guts fr Philoktet zugleich
eine Steigerung seiner Ehre, die ihn als wrdigen Sohn seines Vaters ausweist.
Durch sein zu unmittelbares Mitgefhl verfehlt auch er beinahe durch
eigene Schuld dieses fr ihn und Philoktet gleich wichtige Gut. Auch fr
684 Kommentar
Odysseus ist dieses objektive Ziel zugleichdas, was er subjektiv will: Er mchte
der Gemeinschaft dienen und seine berlegene Klugheit bewhren.
Auch der Philoktet hat wie die Ilias eine polyphone Handlungskompo-
sition: Mehrere eigenstndige Handlungen bilden zusammen eine funktio-
nal zusammenwirkende Einheit. Keine dieser Handlungen knnte ohne die
andere durchgefhrt werden, keine Handlung knnte eine andere Stelle ein-
nehmen, ohne dass das Ganze der Gesamthandlung mitverndert wrde (s.
Kap. 8, v. a. 1451a3035).
Im Philoktet kommt sogar dazu, dass das objektive Handlungsziel einen
Konvergenzpunkt fr die unterschiedlichen Handlungsziele der einzelnen
Handelnden bildet.
Das muss nicht sein. Im Philoktet will Philoktet vermeintlich etwas an-
deres, als Odysseus und Neoptolemos wollen, in der Ilias wollen Hektor
und Achill wirklich Gegenteiliges, aber sie knnen diese Ziele nur miteinander
erreichen oder verfehlen. Der Unterschied in der Polyphonie zwischen Ilias
und dem Philoktet liegt lediglich darin, dass im Philoktet keine der Teil-
handlungen einen eigenstndigen Verlauf mit Anfang, Mitte und Ende rein
fr sich hat, sie bilden vielmehr alle unmittelbare Teilschritte, die auf das
Endziel, mit Philoktet gemeinsam vor Troia zu siegen, hinfhren.
Eine besonders auffllige und deshalb viel diskutierte vermeintliche
Zweiteiligkeit der Handlung hat die Antigone des Sophokles. Antigone und
Kreon verfolgen gegenteilige Ziele und verfehlen sie auf ihre je fr sie eigen-
tmliche Weise. Aber, daran ist kein Zweifel, sie scheitern aneinander, nicht
unabhngig voneinander wie die Perser bei Salamis und die Karthager bei
Himera. Den Anfang der Antigone-Handlung setzt Antigone, und zwar nicht
nur der Zeit nach, sondern in ihrer inhaltlichen Gerichtetheit. Denn der
Anfang der Antigone-Handlung ist im Sinn des Kapitels 7 der Poetik
(1450b2531) nicht das Bestattungsverbot es geht, auch wenn es von Kreon
im Stck erst begrndet wird der Handlung voraus. Die Antigone beginnt
damit, dass Antigone auf dieses Verbot reagiert. Sie empfindet das Bestattungs-
verbot als eine Schndung der Ehre ihrer Familie und mchte diese Ehre
wiederherstellen. Genau ein solches Handlungsziel will Kreon verhindern:
Ehre kann der, der private Ziele zum Schaden der Gemeinschaft verfolgt
(wie Polyneikes), nicht erhalten. hnlich wie Achill durch seinen Rckzug
Anlass fr Hektors Verblendung wird, wird Antigone durch ihr unbeugsa-
mes Eintreten fr die Familie zum Anlass, dass sich auch Kreon in der Ab-
wehr dieser, wie er es sieht, Jagd nach dem persnlichen Vorteil, versteift. So
scheitern die Handlungen beider in der durch Antigone vorgegebenen Rich-
tung. Sie ist es, die die Art und den Verlauf der Handlung dieses Dramas
bestimmt, so dass das Drama als ganzes (auch mit den Folgen ber ihren Tod
hinaus) zu Recht Antigone heit (s. Schmitt 1988b).
685 zu Kapitel 23
Die Lehre, Einheit der Handlung gebe es nur bei einemplot, dessen Ereignis-
fortgang streng kausal und auf eine Person zentriert ist, wurde von der ers-
ten Stunde an, in der sie aufgestellt wurde, als Beschrnkung der dichteri-
schen Freiheit und als Beraubung der Dichtung umden ihr mglichen Reich-
tum, der nur in Vielfalt, Abwechslung, Bewegung gefunden werden knne,
empfunden (eintnige Handlungsgestaltungen kritisiert auch Aristoteles,
1459b30f.). Ein Ergebnis des Romanzo-Streits in der Renaissance ist des-
halb, dass in Epos und Roman die das Ganze zusammenhaltende Handlung
nur noch als mglichst einfache formale Struktur aufgefasst wird und die
poetischen Vorzge epischer Darstellungen im Episodenreichtum gesucht
werden (s. Hempfer 1987).
Dass dennoch viele an dem Gebot der Handlungseinheit festgehalten
haben, hat seinen Grund entweder in der Autoritt des vermeintlich Aristo-
telischen Gebots oder, wie bei Castelvetro, nur noch in der Rcksicht auf die
Unbildung der Menge, die nur das leicht und schnell Verstehbare rezipieren
kann (Kappl 2006, S. 176178).
Castelvetro hat sicher einen Punkt richtig getroffen: Dieses Gebot ist
undifferenziert, pauschal und inhaltsleer und knnte berhaupt nur dann
Bedeutung fr die Gestaltung einer Dichtung haben, wenn die wirklichen
Dinge, mit denen sich eine Dichtung beschftigt, von sich her nach Zahl,
Ma und Gewicht geordnet wren, so dass die Nachahmung der Wirklich-
keit identisch mit der Darstellung von Ordnung, Symmetrie, Proportion wre.
Diese metaphysische berlastung, die viele heute noch auch Aristoteles zu-
schreiben (z. B. Halliwell 1987, S. 166, der Aristoteles als a philosopher who
seeks to find intelligible order in the human and natural worlds charakteri-
siert), ist nicht nur unaristotelisch, sie geht auch an der Differenziertheit des
Aristotelischen Handlungsbegriffs vorbei.
Richtig ist, dass auch nach Aristoteles immer von Einzelnen in Bezug auf
Einzelnes gehandelt wird. Es ist aber eine grobe Vereinfachung, aus dieser ana-
lytischen Selbstverstndlichkeit zu schlieen, von Handeln knne man nur
sprechen, wenn eine Einzelperson ihre Ziele konsequent verfolgt. Das Gut,
das man imHandeln erstrebt, ist oft ein Gut, das auch andere Personen erstre-
ben oder ablehnen und das man mit ihnen oder gegen sie verfolgen kann. Dies
und nicht die Singularitt der Einzelhandlung ist der Normalfall, und es ist
auch der Fall, den Aristoteles in der Poetik oft ausdrcklich ins Auge fasst,
etwa wenn er die Formen der Wiedererkennung und deren Bedeutung fr
das Gelingenoder Scheiterneiner Handlungbeschreibt (s.o. zu Kap.11, S.429ff.).
Die Frage, ob eine Handlung Einheit hat, kann nicht an ueren Einheits-
kriterien beantwortet werden: Ob eine Person (wie Kreon in der Antigone)
am lngsten auf der Bhne steht, ob das Stck ber das Eintreten des reellen
Unglcks fr die Hauptperson hinaus noch weiter geht (wie im Aias, den
Trachinierinnen, der Antigone), ob die Handlung aus mehreren eher gleich-
686 Kommentar
gewichtigen Handlungen gebildet ist (wie in der Antigone, demPhiloktet bei
Sophokles oder etwa in der Iphigenie im Land der Taurer oder im Hippoly-
tos bei Euripides) die richtige Antwort zu finden ist komplizierter, weil
immer an der gemeinsamen Aktivitt aller geprft werden muss, um welches
Gut es den Einzelnen geht, welche Bedeutung es im Augenblick und auf die
Dauer fr sie hat und wie sie es mit- oder gegeneinander zu erreichen su-
chen. Keine Handlungseinheit hat ein Stck nur, wenn diese Beziehungen
der Handlungen aufeinander nicht vorhanden sind, d. h., wenn die eine Hand-
lung mit dem, was in der anderen verfolgt wird, gar nichts zu tun hat, wie
etwa in dem kyklischen Epos die Kyprien, die Handlung, die in der Hochzeit
des Peleus und der Thetis (den Eltern des Achill) dargestellt wird, mit der des
Parisurteils in keinemHandlungszusammenhang steht (auch wenn beide zur
Vorgeschichte des troianischen Kriegs gehren).
Am Achill der Ilias hat man ein gutes Beispiel dafr, wie auch Nichthandeln
(im Sinn von nichts tun) ein starkes Handlungsmoment (im Sinn von ein
subjektives Gut verfolgen) sein kann. In anderer Weise ist es auch in den
Trachinierinnen so, dass alle die Sorgen, die Deianeiras Handeln bestimmt ha-
ben ihre Sorge wegen schlimmer Todesweissagungen fr ihren Mann, wegen
der neuen Geliebten, wegen ihres verhngnisvollen Fehlers , sich nach ihrem
Tod im Verhalten des Herakles widerspiegeln, z. B. darin, dass Herakles bis
zuletzt nicht bereit ist, anzuerkennen, dass seine Fraunur einentragischenFehler
begangen hat. Die Trachinierinnen zerfallen nicht in eine Deianeira- und eine
Herakleshandlung (wie ein Diptychon). Umgekehrt sind auch Stcke, die nach
allgemeiner Ansicht Einpersonenstcke mit kausallogischer Handlungsfolge
sind, wie etwa die Euripideische Medea, keine Stcke mit nur einer einzigen
Handlung. Auch Kreon und Jason handeln in diesem Stck, ja Jason scheitert
mit seinen Handlungszielen in der schlimmsten, das grte Unglck fr ihn
bringenden Weise. Die Handlungseinheit auch der Medea ist eine polyphone
Einheit, bei der Medea allerdings ohne Frage die Stimmfhrung hat.
Bei der Beurteilung der Bedingungen der Einheit eines Mythos, der Kompo-
sition einer Handlung aus mehreren (Teil-)Handlungen, muss man also im
Sinn der Poetik vier Unterschiede beachten:
1) den Unterschied zwischen einer kyklischen, additiven Darstellungs-
weise, in der voneinander unabhngige Handlungen nur als Ereignis-
folge, z. B. durch ihre geschichtliche Aufeinanderfolge, zusammenhn-
gen, und einer
2) polyphonen Handlungseinheit, in der mehrere Handlungen mitein-
ander eine funktionale Einheit bilden, bei der eine Stimme den Ton
angibt. Diese Form der Handlungskomposition kann es in der Trag-
die und im Epos geben.
687 zu Kapitel 24
3) Aber auch bei einer polyphonen Handlungskomposition unterschei-
det sich die Tragdie vom Epos dadurch, dass sie nur das darstellt, was
fr den Handlungsablauf unmittelbar notwendig ist, whrend
4) das Epos sich episodische Zustze erlauben kann, die einzelne Hand-
lungsmomente erklren, Ausblicke auf Voraussetzungen oder Folgen
geben, usw.
Literatur zu Kapitel 23: s. zu Kap. 24.
Kapitel 24
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels
Nachdem Aristoteles im 23. Kapitel auch im Blick auf das Epos die fr jede
Dichtungsart wichtigste Frage, die Frage, wie in ihr eine einheitliche Hand-
lungskomposition mglich ist, geklrt hat es muss wie in der Tragdie eine
aus Teilhandlungen bestehende, nicht additive, sondern funktionale Einheit
sein , verweist er im 24. Kapitel darauf, (1) dass das Epos auch in der Be-
handlung der konstitutiven Teile die gleiche Aufgabenstellung hat wie die
Tragdie (1459b816), und prft im Anschluss, wie das Epos die Besonder-
heiten, die fr es als Epos charakteristisch sind und es von der Tragdie un-
terscheiden, in optimaler Weise realisieren kann: (2) im Umfang (1459b17
31), (3) imVersma (1459b3160a5), (4) in der Formder Darstellung (1460a5
11), (5) in der Behandlung des Wunderbaren und Unlogischen (1460a11b2)
und (6) in der Ausarbeitung des sprachlichen Ausdrucks (1460b25).
1 Die Bauformen des Epos, ihre Vollendung durch Homer (59b816)
Von den konstitutiven Teilen der Tragdie, die Aristoteles im 6. Kapitel un-
terschieden hatte, fallen auf Grund der Erzhlform des Epos die lyrisch-
musikalischen Teile und alles, was mit der Auffhrung zu tun hat, weg. Alle
anderen Bauformen aber teilt das Epos mit der Tragdie. Der wichtigste kon-
stitutive Teil, der Mythos, ist, wie Aristoteles im 11. Kapitel gezeigt hat, ent-
weder einstrngig oder komplex. Wenn er komplex ist, hat er Wendepunkte
(Peripetien) und Wiedererkennungen (anagnorseis). In jedem Fall gehrt zu
einem tragischen Mythos die Darstellung von Leid (ebd.).
Auch im Epos muss der Mythos aus den charakterlichen Tendenzen eines
Menschen hergeleitet sein. Da Aristoteles das, was wir Charakter nennen, in
688 Kommentar
rthos und dinoia (s. Kap. 6, 1449b3650a3) teilt, muss es in seinem Sinn
auch im Epos die Darstellung, wie jemand dazu tendiert, in einzelnen Hand-
lungsentscheidungen Bestimmtes vorzuziehen und zu meiden (rthos), geben
und die Darstellung, wie er seine Denkweise in Rede und Argumentation
uert (dinoia, s. dazu auch Kap. 19, o. S. 581f. und S. 583ff.). Beides, rthos
und dinoia, mssen in der ihnen gemen Weise im sprachlichen Ausdruck
bezeichnet werden (zur lxis s. Kap. 22, o. S. 640ff.).
Alle diese funktionalen Bauelemente hat nach Aristoteles bereits Homer
beachtet und vollendet beherrscht. Die Ilias sei einstrngig und konzentriere
die Aufmerksamkeit vor allem auf das mit der Handlung verbundene Leid,
die Odyssee sei komplex und betone mehr das Charakteristische am Han-
deln seiner (Haupt-)Personen. Auerdem sei Homer auch in der Wahl des
richtigen Ausdrucks und darin, wie er seine Personen in der ihnen gemen
Weise argumentieren lasse, unbertroffen.
Keine Erklrung hlt Aristoteles dafr fr erforderlich, dass das Epos
grundstzlich einen tragischen Handlungsverlauf darstellt. Klar ist, dass das
Epos nicht in der Weise der Komdie glcklich enden kann (s. 1453a3539),
denn sein Gegenstand ist im Sinn des 2. Kapitels das ernsthafte Handeln gu-
ter Charaktere. Das Handeln sittlich vollkommener Menschen (s. o. Kap. 13,
S. 437f.), die von sich aus keine Fehlentscheidungen treffen, die sie ins Un-
glck bringen, die daher in allem, was an ihnen liegt, glcklich sind, hat in
der griechischen Literatur (und auch sonst) in der Tat kaum jemand darge-
stellt. Platon hat diese Hymnen oder Enkomien (Lobgedichte) zwar al-
lein fr frderlich fr eine gute Polis gehalten, und es ist auch wieder Homer,
von dem es eine Reihe groer hymnischer Erzhlungen von Gttern gibt.
Bei Menschen aber scheint Aristoteles mit den Dichtern die berzeugung
zu teilen, dass ihr Handeln nie frei von der Gefahr zu scheitern ist und dass
die Grnde fr dieses Scheitern kennenzulernen eine wichtige Aufgabe jeder
Darstellung menschlichen Handelns ist.
2 Grenzen und Bedeutung des Umfangs eines Epos (59b1731)
Die Frage, innerhalb welcher Grenzen sich der Umfang eines Epos bewegen
sollte, entscheidet Aristoteles grundstzlich genauso wie bei der Tragdie (s.
Kap. 7, 1450b3251a15): Es muss mglich sein, Anfang und Ende (sc. der
Handlung, nicht aller Ereignisse) zusammenzusehen (1459b19). Als eine
Durchschnittsregel (und hier handelt es sich wirklich einmal um eine Regel
bei Aristoteles) gibt er an, die Lnge eines Epos solle etwa der von drei Tra-
gdien entsprechen. Wenn man nachrechnet, wren das ca. 4000 Verse, d. h.
etwa ein Drittel der Odyssee und ein Viertel der Ilias.
689 zu Kapitel 24
Die eben ausgesprochene (Durchschnitts-)Regel durchbricht Aristoteles
gleich im nchsten Satz, in dem er es fr die Eigentmlichkeit des Epos er-
klrt, dass es die Mglichkeit zu einer erheblichen Ausdehnung des Um-
fangs hat und dass diese Ausdehnung bedeutende Vorzge mit sich bringen
kann. Die Mglichkeit der Ausdehnung kommt aus der Darstellungsweise.
Im Erzhlbericht nmlich knne man anders als in der Tragdie mehrere
Teilhandlungen, die gleichzeitig ablaufen, darstellen. Das kann die Tragdie
nicht, weil sie Handlung direkt ausfhren lsst und deshalb an das auf der
Bhne jeweils gerade Sichtbare gebunden ist und zudem an das, was sie ei-
nem der Akteure selbst in den Mund legen kann. Homer dagegen kann z. B.
berichten, wie sich Odysseus und Eumaios eine ganze Nacht lang unterhal-
ten (XV, V. 301495), whrend Telemach zu Schiff auf der Rckfahrt von
Sparta nach Hause ist (bei der Abfahrt endet XV, V. 1300; zu dieser Komposi-
tionsweise Homers s. Siegmann 1987, S. 124143).
Ntzt eine Dichtung diese Mglichkeit, die auch in einer linear-additiven
Erzhlung nicht mglich ist in der Neuzeit gilt sie weithin als unepisch in
der richtigen Weise, d. h. so, dass die parallelen Teilhandlungen funktional zu
einer Einheit zusammenwirken, dann gewinnt sie dadurch groe Vorzge:
Ihre Inhalte wirken bedeutender, erhabener (1459b28f.; z. B. ist es nicht
irgendeine Nacht, in der Telemach unterwegs ist, es ist die Nacht, in der sein
Vater bereits bei seinem alten Diener angekommen ist; diese, nicht eine blo
zeitliche Koinzidenz macht die Bedeutung dieser Nacht sichtbar), sie kann
gleichzeitig unterschiedliche Gefhle erwecken, ihre Darstellung auf abwechs-
lungsreiche Weise gliedern und den berdruss an einer zu eintnigen Dar-
stellung vermeiden.
3 Das zu einer epischen Darstellung passende Versma (59b3160a5)
Die meisten griechischen und lateinischen Epen sind in Hexametern verfasst.
Aristoteles hlt dieses historische Faktum nicht fr beliebig, sondern fr das
Ergebnis eines sinnvollen Anpassungsprozesses. Natrlich kennt auch er
die Vorgeschichte des Homerischen Epos nicht, er beruft sich zur Unter-
sttzung seiner These auch nicht auf die Entstehungsgeschichte des Epos,
sondern darauf, dass Versuche in der fr ihn geschichtlich berschaubaren
Zeit, epische Erzhlberichte in anderen Metren oder in einer Mischung von
Versmaen (wie in der Tragdie oder der Lyrik) zu schreiben, nicht gelun-
gen seien. Jamben und Tetrameter seien zu dynamisch, zu sehr auf die Dar-
stellung von Bewegung hin angelegt, der Tetrameter fr die Bewegung des
Tanzes, der Jambus fr das dialogische Hin und Her beim Sprechen (s. auch
o. zu Kap. 4, 1448b3032, 1449a2528). Der Hexameter, der in gleichmi-
ger Folge immer ein (musikalisch) betontes Element aus mehreren unbeton-
690 Kommentar
ten heraushebt, habe diese Aufgeregtheit nicht an sich, sondern bietet ein
stabil ruhiges Fortschreiten, das dadurch den Eindruck, Gewichtiges, Be-
deutendes zu sagen, untersttzt. Deshalb sei der Hexameter fr Glossen und
Metaphern, d. h. fr eine vom gewhnlichen Sprachgebrauch abweichende
Ausdrucksweise, besonders geeignet. Da es fr das Epos charakteristisch ist,
dass es von Berichtenswertem, d. h. von Auergewhnlichem, Staunener-
regendem usw. erzhlt, ist also der Hexameter mit seiner Eignung fr eine
vom blichen abweichende Redeweise das passende Versma. Dieses pas-
sende Versma wurde, wie Aristoteles selbst sagt, durch Erfahrung (pera)
gefunden, es hat sich nicht in einem natrlichen, naturwchsigen Prozess
entwickelt.
4 Die beste Darstellungsweise im Epos ist mimetisch (60a511)
Schon im 4. Kapitel hat Aristoteles nach dem Hinweis, dass das Epos im
Hexameter (demheroischen Versma) die passende Versformgefundenhabe,
darauf verwiesen, dass Homer darber hinaus auch dadurch paradigmatisch
geworden sei, dass er gezeigt habe, wie auch die epische Mimesis eine dra-
matische Mimesis sein knne (1448b3436). Dass dramatisch auf eine funk-
tionale Handlungseinheit bezogen meint, erlutert der Anfang des 23. Kapi-
tels (s. o. S. 672). In diesemAbschnitt des 24. Kapitels ergnzt Aristoteles die-
sen Aspekt um eine Erklrung, was im Epos Mimesis bedeutet. Es heit: Ein
Epiker soll sich nicht selbst in langen Vorreden ber seine Personen und
deren jeweiligen Zustand darstellen, sondern er soll einen Mann oder eine
Frau so vorfhren, dass Valles, was sie sagen oder tunW fr sie charakteristisch
ist. Dann sei er mimetrs, wie es ein Dichter sein soll.
5 Die Steigerung der Aufmerksamkeit durch das
Wunderbare und Unlogische im Epos (60a11b2)
Dass das Staunen nicht nur der Anfang von Philosophie und Wissenschaft,
sondern auch der Kunst ist, ist eine berzeugung, die Aristoteles auch in der
Poetik immer wieder vertritt und festhlt (s. o. Kap. 9, S. 375f. und S. 401ff.).
Eine Handlungsdarstellung muss folgerichtig sein, nicht im Sinn einer pos-
tulierten Folgerichtigkeit des Weltlaufs, sondern der aus den Motiven der
Handelnden sich ergebenden Schritte auf ein subjektives Ziel hin. Diese
innere Folgerichtigkeit tritt aber deutlicher in Erscheinung und erregt eine
strkere Gefhlswirkung, wenn man sie nicht schon stndig vor Augen hat,
weil man leicht den Fortgang der Handlung vervollstndigen kann, sondern
wenn sie unerwartet eintritt, aber so, dass einem dann mit einem Mal die
691 zu Kapitel 24
ganze auf diese Folge hinsteuernde Logik vor Augen steht. Dies gilt in ana-
loger Weise fr die Leser/Zuschauer wie fr die Personen einer Dichtung.
Das Epos hat eine seiner Besonderheiten darin, dass es diese Steigerung
der Aufmerksamkeit durch etwas, was Staunen und Verwunderung erregt,
leichter und besser erzeugen kann als eine dramatische Dichtung, weil man
die Handlung nicht direkt vor Augen hat. Dafr, dass dieses Staunenerregende
gefllt, beruft sich Aristoteles auf die allgemeine Erfahrung: Jeder bertreibe
beim Erzhlen aus eben diesem Grund. Deshalb bespricht er noch einige
Verfahrensmglichkeiten, wie man solche Tuschungen in eine Darstellung
so einfgen kann, dass sie nicht stren: Man kann Beglaubigungen auf fal-
sche, aber scheinbar berzeugende Schlsse sttzen (1460a1826); man kann,
wenn etwas zwar mglich ist, aber die Wahrscheinlichkeit gegen sich hat, auf
etwas Wahrscheinliches ausweichen, auch wenn es unmglich ist (1460a26f.);
man kann das Unglaubwrdige und Unpassende in die Vorgeschichte der
Handlung, die man darstellt, verlegen (1460a2734); oder man kann dem
Unglaubwrdigen den Charakter des Auergewhnlichen, Mrchenhaften
geben (1460a34b2).
6 Besondere Anforderungen an den Stil im Epos (60b25)
In einer erzhlenden Dichtung gibt es, ihrem narrativen Charakter entspre-
chend, immer wieder Partien, in denen nur vom Geschehensfortgang be-
richtet wird, ohne dass die Handelnden in Entscheidungssituationen gezeigt
werden, in denen sie etwas vorziehen oder meiden oder etwas in Rede und
Argumentation darlegen oder verteidigen. Bei solchen Partien, in denen die
Handlung ruht, rt Aristoteles, sie sprachlich besonders gut auszuarbeiten.
Dieses Ausarbeiten, Ausfeilen drfe aber nicht dazu fhren, dass charakte-
ristische Verhaltens- und Ausdrucksweisen der Handelnden berdeckt wer-
den. Eine gleichmige, die gesamte Sprechweise durchorganisierende Rheto-
risierung der Sprache z. B. htte genau die Wirkung, die Aristoteles vermie-
den sehen mchte. Sophokles z. B. sagt von sich selbst, er habe (gegenber
der insgesamt pathetisch-hohen Sprache des Aischylos) grten Wert darauf
gelegt, seinen Charakteren jeweils den fr sie prgnantesten Ausdruck zu
geben (s. o. Kap. 18, S. 561). So spricht z. B. in der Antigone des Sophokles
der Wchter eine buerlich-burleske Sprache, die weit entfernt von der Stil-
hhe ist, in der Kreon und Antigone reden. In den Tragdien Senecas dage-
gen findet man eine durchgehend artifizielle, ein gleiches, durchgestaltetes
Niveau einhaltende rhetorische Redeweise. Den mglichen formal-stilisti-
schen Vorzgen einer solchen Sprache steht ihr Mangel an charakteristischer
Differenzierung entgegen.
692 Kommentar
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme
Zu 1: Die Bauformen des Epos, ihre Vollendung durch Homer (59b816)
Die Schwierigkeiten der Erklrung des Anfangs des 24. Kapitels lsen sich,
wenn man die Herleitung der scheinbar von der Analyse der Teile der Trag-
die des 6. bis 12. Kapitels abweichenden Einteilung so vornimmt, wie sie sich
aus der genaueren Erklrung des 18. Kapitels (s. dort, S. 557ff.) ergibt. Von
den sechs Teilen der Tragdie kommen fr das Epos mthos, rthos, dinoia,
lxis in Frage. BeimMythos kommen die Unterteilungen in einfach und kom-
plex dazu. Beide Weisen der Mythosgestaltung haben ein mit Leid verbun-
denes Handeln. Fr den komplexen Mythos sind Wiedererkennungen und
Handlungsumschwnge das Spezifikum, so dass in ihm eher die Art der
Handlungskomposition in den Vordergrund tritt, whrend die einstrngige
Handlung auf das Unglck, auf das sie zustrebt, konzentriert ist. Bei jeder
Form der Mythosgestaltung muss zustzlich die Herleitung aus dem Cha-
rakter (rthos, dinoia) und die dazu passende Ausdrucksweise (lxis) gefun-
den werden.
Da es im Sinn der Analysen des 18. Kapitels am besten ist, wenn in einer
Dichtung mglichst viele dieser Darstellungsmglichkeiten verwirklicht sind,
zeigt Aristoteles, dass Homer auch unter diesem Gesichtspunkt seine Kunst
souvern beherrscht. Er stellt fest, dass Homer alle Darstellungsmglichkeiten
hinreichend beachtet, in Ilias und Odyssee aber unterschiedliche Schwerpunk-
te gesetzt habe. Die Ilias sei einfach und auf die Darstellung von Leid kon-
zentriert (pathetisch), die Odyssee komplex, sie sei geradezu durchgngig
Wiedererkennung und auf die Darstellung charakteristischen Verhaltens kon-
zentriert (ethisch). Hthos, dinoia, lxis seien in beiden Werken vollkom-
men ausgearbeitet.
Das hohe Lob, Homer habe von allen Darstellungsmglichkeiten hinrei-
chenden Gebrauch gemacht, macht es zumindest sehr wahrscheinlich, dass
ihm dies tatschlich in seinen beiden Epen so weit wie irgend mglich gelun-
gen ist. Die Ilias wie die Odyssee stellen ein von den einzelnen Charakteren
geprgtes Handeln dar, zeigen, wie die Einzelnen sich in einer zu ihrer Denk-
weise passenden Form ausdrcken, enthalten groes Leid usw. Die Unter-
schiede ergeben sich aus der Akzentsetzung. Die Odyssee lenkt die Aufmerk-
samkeit des Hrers oder Lesers in besonderer Weise auf die Verhaltens- und
uerungsformen, die fr einen Odysseus, seine ihm kongeniale Frau Pene-
lope und den ihnen nacheifernden Telemach charakteristisch sind. Man ist
gespannt, wie dieser Odysseus auch noch diese und diese Aufgabe meistert
usw. Natrlich enthlt auch die Odyssee viel und groes Leid, auch Odysseus
ist ein viel Duldender, aber es steht nicht so im Vordergrund wie in der
693 zu Kapitel 24
Ilias. Bei ihr weisen umgekehrt schon die ersten Verse auf die unzhlbar
vielen Schmerzen hin, die der Streit der Knige gebracht hat.
Von der Ilias sagt Aristoteles, sie habe einen einfachen, einstrngigen
Handlungsverlauf. Das halten viele fr falsch, da doch der Wiedereintritt
Achills in den Kampf nach dem Tod des Patroklos einen Handlungsum-
schwung, eine Peripetie bedeute. Als ein Handlungsumschwung in das Ge-
genteil Vdessen, was intendiert warW (Kap. 11, s. o. S. 429ff.) erscheint dieser
Wiedereintritt in den Kampf aber nur, wenn man nur das von auen sichtba-
re Verhalten Achills bercksichtigt. Denn innerlich hatte Achill mindestens
seit der Rede des Aias (Ilias IX, V. 644655) die Tendenz, wieder mitzukmp-
fen. Sie wurde nach dem Weggang der Bittgesandtschaft immer strker in
ihm, die Aussendung des Patroklos in seiner eigenen Rstung bezeugt eine
noch deutlichere Steigerung dieser Tendenz. Der Wiedereintritt in den Kampf
ist also kein Umschwung der Handlung in das Gegenteil dessen, was inten-
diert war, sondern setzt Achills innere Tendenzen konsequent fort und um.
Der Wiedereintritt Achills in den Kampf hat einen Geschehensumschwung
fr die Kmpfe der Griechen zur Folge, sie sind von da an wieder erfolg-
reich, es ist kein Umschwung im Handeln des Achill.
Dass die Odyssee durch und durch Wiedererkennung ist, steht auer
Frage. Allein Odysseus wird viele Male von verschiedenen Personen wie-
dererkannt (von den Phaken (IX, V. 19ff.); von Polyphem, (IX, V. 502ff.);
von seiner Mutter (XI, V. 153); von Agamemnon (XI, V. 390); von Achill (XI,
V. 471); von Aias (XI, V. 543); von Telemach (XVI, V. 186ff.); von seinemHund
Argos (XVII, V. 301f.); von seiner alten Amme Eurykleia (XIX, V. 474ff.);
von seinen treuen Hirten Eumaios und Philoitios (XXI, V. 207ff.); von den
Freiern (XXII, V. 35ff.); von seiner Frau Penelope (XXIII, V. 205) und von
seinem Vater Laertes (XXIV, V. 321ff.)).
Einen Handlungsumschwung in das Gegenteil dessen, was intendiert
war, enthlt im brigen auch die Odyssee nicht. Vom Geschehen her kann
man sagen, dass der Augenblick, in dem Penelope Odysseus den Bogen in
die Hand spielt, die Wende zum Guten fr Odysseus bringt. Es ist aber kei-
ne Wende in den Handlungsintentionen des Odysseus; er erreicht nicht wie
im dipus der Bote aus Korinth, der Freude bringen wollte, Leid, sondern
er erreicht genau das, was er konsequent und wohl durchdacht angestrebt
hatte. Auerdem ist es ja keine Wende vom Glck ins Unglck, sondern
eine, wenn auch mit viel vorausgehendemund begleitendemLeid gelingende
Wende zum Guten.
694 Kommentar
Zu 4: Die beste Darstellungsweise im Epos ist mimetisch (60a511)
Der Sinn der knappen Aussagen dieser Partie ist umstritten. Im 3. Kapitel
hat Aristoteles die mimetische Darstellungsweise in Gegensatz zur berich-
tenden gestellt, weil sie Reden und Handlungen von den Handelnden selbst
ausfhren lsst. Mimetisch meint hier also die Darstellungsform des Dra-
mas.
Allein auf diese bloe Form der Darstellung kann Aristoteles sich aber
hier kaum beziehen, denn die Kapitel 23 und 24 handeln ausdrcklich von
Dichtung in berichtender Darstellungsweise (1459a17), auf deren Beson-
derheit sich Aristoteles bei der Behandlung der Vorzge des greren Um-
fangs des Epos zudem gerade berufen hatte. Er kann kaum von der berich-
tenden Darstellungsweise sagen wollen, sie sei am besten, wenn sie nicht be-
richtend, sondern direkt darstellend ist.
Der Sinn von Mimesis in 1460a8 wird aber dadurch przisiert, dass diese
Mimesis das ausmachen soll, was einen Dichter zumDichter macht (1460a5
8). Diese poetische Mimesis ist im Sinn des 9. Kapitels der direkte Ausdruck
der allgemeinen Beschaffenheit eines Charakters in einer einzelnen Hand-
lung. Verfehlen kann man diese poetische Mimesis in jeder Darstellungs-
weise, in der dramatischen wie in der dihegematischen (erzhlenden) des
Epos. Vom indirekten Bericht zur direkten Rede berzugehen, macht da-
her einen Text nicht zugleich auch schon mimetisch in diesem poetologi-
schen Sinn. Auch bei einer direkten Rede kann es der Fall sein, dass sie
keinerlei Charakter zum Ausdruck bringt. Genau dies aber, Charakter zu
haben, lobt Aristoteles an den von Homer dargestellten Personen und nennt
Homer deshalb einen Dichter, der wisse, in welcher Weise er nachahmen
msse.
Nicht nur der Unterschied zwischen erzhlendem Bericht und direkter
Rede aber hat keinen Einfluss darauf, ob eine Darstellung charakteristisch ist
oder nicht, auch ein anderer Interpretationsvorschlag fhrt auf einen Unter-
schied, der dafr nicht relevant ist. Dieser Vorschlag ist: Aristoteles knnte
einen Vorbehalt (wie ihn viele Platon zuschreiben) dagegen haben, dass ein
Dichter in seiner Erzhlung selbst in Ich-Form spricht. Anders als wenn
eine Figur der Erzhlung (wie etwa Odysseus, der den Phaken seine Lei-
densgeschichte erzhlt, Odyssee VIXII) in Ich-Form redet, knnte der in
Ich-Form sprechende Autor den fiktionalen Charakter der von ihm erdich-
teten Erzhlung verdecken. Wenn eine leidende Figur wie etwa Hekabe an
den Gttern zweifelt, ist das ihre Perspektive im Stck (Euripides, Troer-
innen, V. 469473, V. 12401246), wenn Homer selbst in einem auktorialen
Kommentar sagt Athene hat ihnen den Verstand genommen (Ilias XVIII,
V. 310313), knnte das als eine von seiner Autoritt gesttzte Meinung, also
z. B. als eine wirklich von ihm gemeinte theologische Aussage verstanden
695 zu Kapitel 24
werden, da der Erzhler der Geschichte in diesem Fall mit dem Autor iden-
tisch zu sein scheint.
Aristoteles macht aber mehrfach in der Poetik deutlich, dass fr ihn der
Unterschied, ob eine Dichtung Fingiertes oder Wirkliches darstellt, irrele-
vant ist (1451b1926, 1453b25f., 1455a34f.). Auf beide Weisen kann gute wie
schlechte Dichtung entstehen, und nur die Frage, was gute Dichtung aus-
macht, ist poetisch relevant, denn nur gute Dichtung ist der Kunst gem.
Relevant fr diese Frage aber ist, ob eine Dichtung eine einheitliche Hand-
lungskomposition hat, und dies hngt davon ab, ob die Handlung ihr Einheits-
prinzip in einem Charakter hat.
Dass Homer sich nicht selbst ber das ganze Werk hin in den Vorder-
grund drnge, sondern nach wenigen einleitenden Worten seine Personen in
charakteristischen Reden und Handlungen zeige, muss also den Unterschied
meinen zwischen einem Reden ber das, was die Handelnden reden, fhlen
und tun, und einer direkten Darstellung dieses Redens und Tuns selbst. Die-
sen Unterschied kann es in Formen des Berichts ebenso geben wie in direk-
ten Reden.
Dass Homer tatschlich wenig ber seine Personen redet, ist auch in der
neueren Forschung oft festgestellt worden. Es scheint ja so zu sein, als be-
schreibe er einfach die objektiven Vorgnge, wie sie sich dem Auge des Be-
trachters darbieten (auf diese Besonderheit grndet Auerbach 1983, S. 171
186 den Unterschied zwischen griechischemund jdisch-christlichemDen-
ken). Auch wenn seine Personen Empfindungen haben, spricht er nicht ber
ihre Gefhle, sondern berichtet nur, was sie im Zustand dieser Gefhle tun
oder uern. Deshalb scheint es vielen auch, dass Homer noch gar kein
Bewusstsein von dem inneren Zusammenhang unter diesen uerungen
gehabt habe und damit auch keine Fhigkeit, eine innere, charakterliche
Entwicklung seiner Personen zu kennen. Bei der Homerinterpretation von
einer psychologischen Charakterzeichnung zu sprechen heit, so sind und
so waren vor allem viele lange berzeugt, Modernes in Homer hineintra-
gen.
Im Gegensatz zu diesem modernen Ausschluss des Psychologischen aus
Homer lobt Aristoteles Homer gerade wegen seiner Kunst der Charakter-
zeichnung. Die Berechtigung dieser Hochschtzung findet eine reiche Be-
sttigung im Text der Homerischen Epen (s. Schmitt 2001a). Ein heutiger
Leser findet bei Homer nicht, was er von einem auktorialen oder auch per-
sonalen Erzhler aus der Perspektive des Erzhlers oder Achills zu hren
gewohnt ist. Er hrt nicht, Achill habe sich ganz in sich selbst zurckgezo-
gen, sei vllig in seinemGroll ber die Niedertracht Agamemnons gefangen,
nehme seine Umwelt berhaupt nicht mehr wahr usw., und auch nichts davon,
dass er von den schrecklichen Berichten seiner Freunde doch beeindruckt
gewesen und innerlich hin und her gerissen gewesen sei. Statt dessen liest
696 Kommentar
man, wie Achill im Zelt sitzt und auf der Laute spielt, dann aber auf dem
Deck seines Schiffes steht und seinen Patroklos losschickt, um zu erkunden,
wen es gerade so schlimm getroffen habe, usw.
Aber nicht nur lngere innere Entwicklungen stellt Homer auf diese Weise
dar, auch imeinzelnen verfhrt er entsprechend, etwa als er schildert, wie der
junge, schon herangereifte Telemach Athene in Gestalt des Mentes empfngt.
Er schreibt nicht von einer erstaunlichen Herzensbildung, die Telemach schon
besitzt, seiner zurckhaltenden Hflichkeit, seiner Frsorglichkeit, mit der
er den Fremden vor dem Lrmen und den Unverschmtheiten der Freier zu
schtzen sucht, usw., sondern er stellt einfach dar, was jemand, der so denkt
und empfindet, in dieser Situation tut (Odyssee I, V. 113143).
Dass diese Art der Darstellung eine groe bereinstimmung mit der Aris-
totelischen Gefhlsdeutung hat, habe ich bei der Behandlung der Katharsis
ausfhrlicher zu zeigen versucht (s. o. zu Kap. 6, S. 333ff., und 13, S. 476ff.).
Wer ein Gefhl (mehr oder weniger bewusst) empfindet, hat bereits eine
Vielzahl innerpsychischer Aktivitten gedeutet und zu einem Ganzen zu-
sammengefasst. Telemachs herzliche, frsorgliche, ber Ungehriges emprte
Gefhle (usw.), die er in dieser Situation zeigt, sind Ergebnis komplexer psy-
chischer Akte, die auerdem mit diesen oder hnlichen Gefhlsbegriffen nie
in ihrer Konkretheit beschrieben werden knnten. Denn Telemach ist z. B.
nicht einfach emprt, sondern er ist ber die Unverschmtheit dieser Freier
gegenber diesem von ihnen schlecht behandelten Gast emprt, usw. Das,
was Homer scheinbar nur objektiv berichtet, z. B. sie selbst aber (d. h. Athene,
die ihm als ein Gast namens Mentes erscheint) fhrte er zu einem Stuhl mit
Lehnen, ber den er eine Decke breitete, einem schnen, kunstvollen Stuhl,
unter dem ein Schemel war fr die Fe. Daneben aber stellte er fr sich
selbst einen Sessel, einen kunstvoll verzierten, entfernt von den Freiern, da-
mit der Gast nicht von dem Lrmen belstigt wrde und die Freude am Es-
sen verlre (Odyssee I, V. 130134), teilt in Wahrheit in konkreter Ein-
zelheit genau das mit, was eine Beschreibung der Gefhle Telemachs nicht
leisten knnte: seine hfliche Achtung vor diesem Gast, sein Bedrfnis ihn
zu schtzen, seine Frsorglichkeit, seinen Unwillen ber die Unverschmt-
heit der Freier usw.
Wer diese Einzelheiten darstellt, stellt tatschlich genau dar, was gerade
in jemandem vorgeht, wer dagegen die Gefhle beschreibt, die jemand emp-
finde, berlsst es dem Leser, sich vorzustellen, welche einzelnen, inneren,
einander strkenden oder behindernden Aktivitten er gerade entwickelt, ja
der Leser muss demAutor vertrauen, denn er kann nicht kontrollieren, ob er
wirklich alles ber seine Personen wei. Dass die Kluft zwischen der Be-
hauptung, etwa: Er ist verliebt, und der Wirklichkeit selbst durch eine
pointillierte Darstellung des Bewusstseinsstroms nicht schliebar ist, hat die
Literatur der Moderne vielfach erprobt. Diese Kluft zwischen demBewusst-
697 zu Kapitel 24
sein von einem Gefhl und seiner inneren Wirklichkeit selbst gibt es in die-
ser Homerischen Darstellungsweise nicht. Denn entweder entspricht das,
was Homer darstellt, dem, was ein bestimmtes Gefhl ausmacht dann wird
man es, sofern man das Dargestellte begriffen hat, einfach mitempfinden ,
oder es entspricht ihm nicht, dann ist das Falsche nicht nur behauptet, son-
dern konkret dargestellt. Man wird dann, sofern man es bemerkt, in seiner
Empfindung gestrt sein und kann in kritischer Reflexion das Nichtpassende
identifizieren.
Zu 5: Die Steigerung der Aufmerksamkeit durch
das Wunderbare und Unlogische im Epos (60a11b2)
Dass man das, was Staunen, Be- und Verwunderung erregt, im Epos leichter
darstellen knne als in der Tragdie, begrndet Aristoteles zuerst damit, dass
etwas, was von der blichen Logik (d. h. dem Wahrscheinlichen der Norma-
litt) abweicht, im Epos weniger auffllt, weil man die Handlung nicht di-
rekt vor Augen habe (1460a1114).
In der Art, wie Homer die Verfolgung Hektors durch Achill (Ilias XXII,
V. 131ff.) beschreibt, war offenbar von der zeitgenssischen Literarkritik,
deren philologische Pedanterie Platon wie Aristoteles immer wieder blo-
stellen (s. o. zu Kap. 22, S. 643), ein Kunstfehler entdeckt worden. Hektor
versucht immer wieder, in die Nhe der Stadtmauer zu kommen, da er dort
durch die Pfeile der Verteidiger vor Achill geschtzt werden knnte. Achill
andererseits gibt mit dem Kopf seinen Leuten Zeichen, nicht auf Hektor zu
schieen, damit er nicht nur der zweite wre, der Hektor trifft (XXII, V. 205
208). Whrend Hektors Verhalten logisch sei, hielt man Achills Verhalten
fr unnormal und lcherlich. Aristoteles verteidigt diesen Kunstfehler als
etwas, was sich das Epos erlauben kann, weil man die Situation nicht direkt
vor Augen hat (s. auch Kap. 25, 1460b26).
Auch imweiteren Verlauf dieser Passage beschftigt sich Aristoteles nicht
mit der in seinem Sinn wichtigsten und richtigen Form, Staunen zu erregen,
wie er sie am Ende des 9. Kapitels charakterisiert hat (dass etwas zwingend
aufeinander folgt, aber wider alles Erwarten, 1452a47), sondern mit For-
men der bertreibung, der Abweichung vom Normalen und vernnftig zu
Erwartenden. Solche Abweichungen von der Vernunft mssen glaubwr-
dig sein. Wie man dies im Epos besser zuwege bringt, was aber andererseits
auf keinen Fall erlaubt ist, erlutert Aristoteles an einigen Beispielen.
1. (1460a1826): In der Odyssee tuscht Odysseus sogar seine Frau ber
seine Identitt und gibt sich als ein Freund des Odysseus aus. Zur Beglaubi-
gung beschreibt er ihr ausfhrlich die Kleider, die Odysseus trug. Daraufhin
glaubt ihm Penelope (XIX, V. 215260). Auf dieses Beispiel verweist Aristo-
698 Kommentar
teles, um zu demonstrieren, wie man sich durch geschickte Tuschung Be-
glaubigung verschaffen kann. Penelopes Vertrauen beruht ja auf einem Fehl-
schluss. Weil der Fremde wei, welche Kleider Odysseus trug, muss er ihn,
so schliet sie, auch selbst gesehen haben, denn das ist die Voraussetzung fr
dieses Wissen. Sie schliet also: Weil das Zweite, deshalb auch das Erste.
Solche Schlsse ziehe die Seele leicht, d. h., es ist wahrscheinlich, dass man
jemanden auf diese Weise tuschen kann. Homer (als Menschenkenner) sei
Meister und Vorbild in dieser Art, etwas durch Fehlschlsse zu beglaubigen,
gewesen.
2. (1460b26f.): Vermutlich als eine direkte Folge aus der Analyse dieser
Homerischen Beglaubigungsstrategie stellt Aristoteles fest, es sei besser, et-
was Unmgliches, aber Wahrscheinliches als etwas Mgliches, aber Un-
glaubwrdiges darzustellen. Nach allem, was der Poetik ber die Rolle des
Wahrscheinlichenzuentnehmenist, ist kaumdenkbar, dass Aristoteles ineiner
unvermittelt eingefhrten Wende die Wahrscheinlichkeit des Durchschnitts-
geschehens nun doch zum Mastab des poetisch Darstellungswrdigen ma-
chen wollte (etwa umder Dichtung wenigstens unter einemNebenaspekt eine
Abweichung vom Wirklichen, Wahren und Mglichen zu gestatten und ihr
die Schpfung fiktiver Welten nach eigenen Gesetzen einzurumen, fiktive
Inhalte lsst Aristoteles aber ohnehin zu; wenn er es an dieser Stelle zum ers-
ten Mal erlauben wrde, geschhe dies ohne jede Begrndung).
Im Blick auf die Probleme des Odysseus kann man aber gut verstehen,
dass es ihm kaum htte gelingen knnen, sich seiner Frau glaubwrdig als er
selbst vorzustellen. Dass er Odysseus gekannt hat, erscheint aus der Detail-
kenntnis, die er von dessen Aussehen hat, vertrauenswrdig, dass er selbst
dieser Odysseus ist, keineswegs. Es war fr ihn also besser, das Falsche, ja
Unmgliche (er kann nicht sein eigener Bekannter sein), aber Wahrscheinli-
che zu beglaubigen, als den Versuch zu machen, die ganz unglaubhafte Wahr-
heit selbst vorzubringen.
Der Zusammenhang innerhalb der Poetik, in dem Aristoteles von diesen
Beglaubigungsverfahren spricht, macht ziemlich klar, dass er hier nicht die
Wahrscheinlichkeit meint, die die Einheitlichkeit des Zusammenhangs eines
Mythos ausmacht, sondern die Wahrscheinlichkeit der alltglichen Wirklich-
keit und dabei auf das Detailproblem konzentriert ist, wie man innerhalb
einer wahrscheinlich zum Charakter eines Individuums passenden Hand-
lung Staunen erregen knne. Es geht also nicht umProbleme der Handlungs-
komposition, sondern um Formen der Steigerung (axesis), besonders im
Epos. Dass Aristoteles eine Verletzung der Wahrscheinlichkeit der Hand-
lungskomposition selbst fr nicht tolerabel hlt, sagt er gleich im nchsten
Abschnitt ausdrcklich.
3. (1460b2734): Aus Teilen, die nicht zusammenpassen, drfe man auf
keinen Fall die Handlungsfolge selbst zusammenstellen. Wenn man doch
699 zu Kapitel 24
einmal in eine Geschichte etwas aufnimmt, was der Handlungskonsequenz
eines Charakters widerspricht, z. B., dass ein Mann wie dipus nicht ge-
wusst haben soll, wie Laios umkam, dann soll man eine solche Unlogik
wenigstens nicht in den dargestellten Handlungsverlauf selbst hineinkonstru-
ieren. Sophokles habe diese Inkonsistenz in die nur erzhlte Vorge-
schichte verlegt, innerhalb eines Dramenverlaufs selbst drfe derartiges gar
nicht vorkommen. Als Beispiel fr diesen Fehler verweist Aristoteles auf
die Sophokleische Elektra und auf die Myser (vermutlich) des Aischylos
(aber auch das Sophokleische Drama Myser kann gemeint sein). In der Elektra
gibt Orest seinem Erzieher den Auftrag, im Palast zu berichten, er, Orest,
sei bei den Pythischen Spielen ums Leben gekommen (V. 4450). Das kann
Orest nicht von sich sagen lassen, denn es passt nicht zu seiner Geschichte,
da es Pythische Spiele erst Jahrhunderte nach seinemTod gegeben hat. hnlich
wie von dem Zusammenhang von Charakter und Handlung hatte Aristoteles
auchvondenGrundelementeneiner berliefertenGeschichte gesagt, dass man
sie nicht auflsen, d. h. Widersprechendes in sie aufnehmen drfe (Kap. 14,
1453b2226), da man sonst eine Geschichte berhaupt nicht mehr wieder-
erkennen knne (es wre, wie wenn jemand berichtete, Wallenstein habe
Dresdenbombardierenlassen). Das Problemist alsonicht, dass sichSophokles
einen Anachronismus erlaubt (zu den Anachronismen bei den antiken Tra-
gikern immer noch aufschlussreich: Stricker 1880), sondern dass er einen
solchen Anachronismus zulsst, der den Orest-Mythos aufhebt.
Worin die Verletzung der Logik in den Mysern bestand, ist nicht mehr zu
ermitteln. Hauptperson der Myser ist Telephos, der Sohn einer von Herakles
verfhrten Priesterin (Auge), der ein der Geschichte des dipus verwandtes
Schicksal hat: Auch er heiratet allerdings nur beinahe seine Mutter.
Die Legitimation solcher Inkonsistenzen, die man auch heute fter h-
ren kann, man bentige sie fr eine Handlung, ohne sie knne die Handlung
nicht durchgefhrt werden, nennt Aristoteles lcherlich. Eine Handlung, die
Inkonsistenzen ntig habe, drfe man von Anfang an nicht konstruieren.
4. (1460a34b1): Auf eine letzte Form der im Epos erlaubten Steige-
rung verweist Aristoteles wieder an einem Beispiel aus der Odyssee. Homer
berichtet imBuchXIII (V. 70125), dass die Phaken Odysseus mit demSchiff
nach Hause gefahren haben. Odysseus legt sich nieder und ihm fiel auf die
Lider erquickender Schlaf, nicht zu erwecken, der schnste, der fast dem
Tod gleicht (V. 7880), er schlft so fest, dass er gar nicht merkt, wie ihn die
Phaken nach der Ankunft aus dem Schiff an Land tragen. Dass er nicht
einmal bei diesem Transport aufgewacht sein soll, war auch einer der
Kunstfehler, die man Homer nachgerechnet hat. Aristoteles entkrftet die
Kritik mit dem Hinweis auf die Schnheit der Darstellung, die bewirke,
dass man den Fehler gar nicht bemerke. Auerdem gehrt dieser Fehler, wie
das 25. Kapitel darlegen wird, zu den Fehlern, die nicht aus der Kunst kom-
700 Kommentar
men. Zu wissen, wie tief ein Schlaf sein kann, ist Sache des Mediziners, nicht
des Dichters.
Literatur zu den Kapiteln23 und 24:
ZumEpos: Auerbach 1946, Friedrich 1975, 1983; Halliwell 1986, S. 253285; Khnken
1990; Koster 1970; Nickau 1966; Salanitro 1999; Schmitt 1990a, 1996; Schwinge 1990;
Siegmann 1987, S. 124143; Stricker 1880; Vuillemin 1981.
Zu Aristoteles und Homer: Gallavotti 1968; Hogan 1973; Lohmann 1992; Puelma
1989; Young 1983.
Kapitel 25
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels
Am Schluss seiner Poetik greift Aristoteles in eine seit dem 5. Jahrhundert
breit gefhrte Diskussion um Mastbe und Verfahren der Bewertung von
Literatur ein und skizziert, wie sich in dem von ihm entwickelten Theorie-
rahmen die am hufigsten behandelten Probleme lsen lassen. Von den The-
men, ber die in dieser uns weitgehend unbekannten Diskussion gesprochen
wurde, gibt dieses Kapitel immerhin einen gewissen Eindruck. Aristoteles
gliedert seine Behandlung in drei Abschnitte:
1. Er beginnt mit einer methodischen Vorberlegung: Dichtung ist wie
alle Knste (1) eine Form der Nachahmung, sie zeigt also nicht die Gegen-
stnde selbst, sondern etwas ihnen unter verschiedenen Aspekten Gleiches.
(2) Ihr Darstellungsmediumist eine poetische, vomblichen Sprachgebrauch
vielfltig abweichende Ausdrucksweise. Ihr Darstellungsziel ist (3) die Dar-
stellung eines Mythos, einer einheitlichen Handlungskomposition. Die Fra-
ge, ob eine dichterische Darstellung richtig oder falsch ist, muss also auf die-
se Bedingungen bezogen werden.
2. Aus diesen methodischen Vorberlegungen ergibt sich, dass man bei
kritischen Einwendungen gegen ein Dichtwerk unterscheiden muss zwischen
Versten, die die Dichtung selbst betreffen, d. h., die den genannten drei
Bedingungen nicht gengen, und Versten, die ein Dichter aus nicht poe-
tisch relevanten Grnden macht, z. B., weil er einen medizinischen Vorgang
falsch beschreibt.
Die poetisch relevanten Verste fasst Aristoteles unter dem Gesichts-
punkt des Unmglichen zusammen und diskutiert zwei Verteidigungs-
mglichkeiten.
701 zu Kapitel 25
Formen der Kritik, die die Dichtung nur von auen, akzidentell betref-
fen, beruhen nach Aristoteles auf einem ungengenden begrifflichen Ver-
stndnis folgender 4 Bereiche: (1) der besonderen Formder poetischen Wahr-
heit, (2) der Moralbedingungen beim Handeln, (3) der Besonderheiten einer
poetischen Sprache, (4) der Konstruktion von Widersprchen.
Diese Einwnde kommen von auen, weil sie die Dichtung an ihr frem-
den Mastben messen.
3. Der letzte Abschnitt gibt einige grundstzliche Hinweise, welche Feh-
ler und Anste man mit Hilfe der besprochenen Verteidigungsstrategien zu
Recht zurckweisen kann und welche Kritik akzeptiert werden muss.
1 Methodischer Ausgangspunkt der Bewertung von Dichtung (60b615)
Dichtung ist nach Aristoteles (1) wie alle anderen Knste eine Form der
Nachahmung, und zwar (2) im Medium der Sprache. Sie erfllt (3) in richti-
ger Weise ihr Werk, wenn sie eine einheitliche, aus demCharakter abgeleitete
Handlung darstellt. An diesen Grundbestimmungen muss sich das Urteil
ber Dichtung ausrichten.
(1) Wenn Dichtung eine Form knstlerischer Nachahmung ist, ist sie et-
was, was einem anderen gleicht (und in diesem Sinn ein Bild, eiksn ist,
1460b9), nicht die Sache (Person, Gegenstand) selbst, die sie darstellt. Beim
Urteil ber eine Nachahmung kommt es also darauf an, an welchem Aspekt
einer Sache ein Knstler Ma genommen hat, bevor man von richtig oder
falsch reden kann.
Aristoteles unterscheidet drei Mglichkeiten: Man kann bei einer Nach-
ahmung eine mglichst getreue Wiedergabe anstreben, wie etwas war oder
ist (das kann ein Gegenstand, ein Handeln wie in der Wirklichkeit sein, es
kann aber z. B. auch ein Maler eine Chimre getreu so darstellen wollen, wie
er sie sich vorstellt oder wie sie bei Homer dargestellt ist), oder so, wie ein
einzelner oder eine Gruppe etwas auffassen, wie man sagt oder es scheint.
Diese beiden Mglichkeiten hat Aristoteles nicht als Gegenstnde dichteri-
scher Nachahmung ausgeschlossen, sie sind aber nur dann eine tatschlich
poetische Mimesis, wenn sie zugleich wiedergeben, wie etwas sein msste
(1451a37), z. B. wie Achill sich gegenber Priamos verhalten muss, wenn er
dabei seine ihm eigentmlichen Mglichkeiten verwirklicht. Dies letztere ist
die dritte angefhrte Mglichkeit.
Die Differenzierung dieser drei mglichenGegenstnde einer Nachahmung
soll an dieser Stelle aber nicht herausheben, was eine spezifisch dichterische
Nachahmung ist, sondern lediglich darauf aufmerksam machen, dass man bei
dem Urteil, ob eine dichterische Darstellung wahr ist, auf die je unterschied-
liche Wahrheit dieser drei unterschiedlichen Gegenstnde achten muss.
702 Kommentar
Ein Dichter, der etwa die Erinnyen (Furien) dargestellt hat, kann sie dar-
gestellt haben, wie sie (etwa im Sinn des Volksglaubens) waren, etwa als
schreckliche Rachegeister, oder so wie sie (seinemUrteil nach) wirklich sind,
z. B. als Eumeniden (Wohlgesonnene, Helfer). Der Gott Zeus kann in seiner
Darstellung auch nur so sein, wie er einer seiner Personen zu sein scheint,
etwa ein ungerechter Gott, der selbst die Frommen im Stich lsst (wie etwa
Hekabe in den Troerinnen des Euripides denkt). Er kann eine kluge Frau
wie etwa Lysistrate auch handeln lassen, wie man in einer bestimmten Situ-
ation htte handeln mssen, auch wenn niemand tatschlich so gehandelt
hat.
Es ist klar, dass ein kritisches Urteil sich nach der Verschiedenheit dieser
Darstellungsziele richten muss und man nicht etwa, wie dies selbst heute
noch unter Philologen vorkommt, eine religionskritische uerung einer
Person eines Dramas fr eine Aussage des Dichters ber die Religion ber-
haupt nehmen darf.
(2) Da die Dichtung sich in vieler Hinsicht einer vomblichen, Gewohn-
ten abweichenden Ausdrucksweise bedient, wie dies in den Kapiteln21 und
22 besprochen ist, muss dies auch bei der Beurteilung bercksichtigt wer-
den. Wer eine poetische Metapher wrtlich nimmt und kritisiert, hat ihren
Sinn verfehlt, keinen Fehler aufgewiesen.
(3) Aufgabe der Dichtung ist, eine einheitliche, charakterbestimmte Hand-
lung darzustellen. Ob ein Dichter diese Aufgabe erfllt hat, muss daran ge-
prft werden, ob das Reden und Tun seiner Personen Ausdruck ihrer be-
stimmten Beschaffenheit ist. Medeas Handeln so darzustellen, dass deutlich
ist, weshalb diese Frau auf diese Weise diese Vergeltung sucht, ist Aufgabe
des Dichters. Zu wissen, ob auch das Gift, das sie mischt, ein tatschlich
wirksames Gift ist, liegt nicht im Aufgabenbereich eines Dichters, sondern
etwa des Mediziners. Eine falsche Darstellung der Giftzubereitung ist daher
kein poetischer Fehler, sondern ein Sachfehler aus einer anderen Disziplin.
In analoger Weise gehrt die Frage, ob dipus bei seinem Vorgehen ge-
gen den gesuchten Mrder des Laios juristisch korrekt vorgeht oder ob er
politisch geschickt ist, nicht zu dem, was etwas ber Sophokles Qualitt als
Dichter aussagt, man erfhrt daraus nur, was er von diesen juristischen oder
politischen Aspekten wusste bzw. was er davon fr seine Darstellungsziele
fr sinnvoll hielt.
703 zu Kapitel 25
2 Spezielle Beurteilungskriterien der Dichtung (60b1561b9)
Der Grundunterschied zwischen dichtungsim-
manenten und akzidentellen Fehlern (60b1522)
Wenn Dichtung Nachahmung einer einheitlichen Handlung in poetischer
Sprache ist, sind nur Verste gegen dieses Werk der Dichtung poetisch
relevant. Alle anderen, an einer Dichtung monierten Verste haben daher
keinen eigentlich literaturkritischen Charakter, sondern beruhen auf einer
Vermischung der Dichtung mit Dichtungsfremdem. Die erste methodische
Bedingung der Bewertung von Dichtung ist also, den Unterschied zwischen
einer immanenten, fr sie substantiellen Richtigkeit (orthtes) und Richtig-
keiten, fr die auerpoetische Kriterien gelten, zu beachten.
Im Sinn dieser Unterscheidung gliedert Aristoteles die folgende Behand-
lung der mglichen Entkrftung von Einwendungen gegen eine Dichtung.
1. Fehler im Sinn der Kunst: Unmgliches darstellen (60b2232)
a) Erstes Verteidigungsverfahren: Das Unmgliche unter-
sttzt die Darstellung des Handlungsziels (60b2229)
Da nach Aristoteles alles an seinem Werk beurteilt wird, an dem, was es
kann und leistet, und da er die Aufgabe der Dichtung insbesondere als die
Darstellung dessen bestimmt hat, was dem handelnden Menschen mglich
ist, folgt, dass die Darstellung von etwas, was Vbei einem HandelndenW nicht
sein kann, grundstzlich ein Fehler ist.
Dennoch knne die Darstellung von etwas Unmglichem poetisch ge-
rechtfertigt sein, wenn sie der Herausarbeitung des Handlungsziels (wie es
in der Poetik definiert sei, 1460b24f.) dient. Dass Achill seine Kameraden
durch heftiges Kopfschtteln von der Verfolgung Hektors abgehalten haben
soll, mag etwas sein, was in dieser Situation gar nicht mglich war, es ist aber
keine Frage, dass Homers Begrndung, Achill habe es getan, um auf jeden
Fall der erste und einzige zu sein, der Hektor ttet, diesem Verhalten Achills
einen guten Sinn gibt, weil es sein wichtigstes Anliegen deutlich herausbringt.
Erlaubt ist ein solches Verfahren, wie Aristoteles eigens betont, aber nur,
wenn diese Herausarbeitung nicht auf gleiche oder bessere Weise auch bei
Beachtung der Mglichkeitsbedingungen eines Handelns gelingen knnte.
b) Zweites Verteidigungsverfahren: Nachweis, dass der
Fehler nicht in der Handlungsdarstellung liegt (60b2932)
Nicht alles, was als Darstellung von etwas Unmglichem kritisiert wird, ist
ein Fehler im Sinn der Kunst. Aristoteles verweist auf das vielzitierte Bei-
704 Kommentar
spiel, dass ein Maler oder Dichter eine Hirschkuh mit Geweih darstellt. Das
ist keine Unmglichkeit im Sinn der Kunst, denn es hat mit dem, was einem
Handelnden mglich oder nicht mglich ist, gar nichts zu tun. Ein solcher
Fehler ist, wie Aristoteles sagt, nicht unmimetisch (ouk amimrtos, 1460b32).
ber die Bedeutung eines solchen Fehlers urteilt daher nicht der Literatur-
kritiker, sondern der, der fr die jeweilige Disziplin zustndig ist.
2. Verteidigungsverfahren gegen akzidentelle Kunstfehler (60b3261b9)
a)c) Verteidigungsverfahren gegen den Vorwurf einer
nicht wirklichkeitsgetreuen Darstellung (60b3261a4)
Dem Vorwurf, eine Darstellung entspreche nicht der Wahrheit (sc. wie die
Dinge der Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit nach wirklich sind), be-
gegnet man mit den Differenzierungen, die Aristoteles bereits unter demallge-
meinen Ausgangspunkt der Bewertung von Dichtung (o. 1) angegeben hat:
a) Es kann sein, dass das Bild der Menschen, das in einer Dichtung ge-
zeichnet wird, nicht zeigen wollte, wie die Menschen wirklich sind,
sondern wie sie sein mssten.
b) Es kann sein, dass eine Dichtung darstellt, was die Leute gewhnlich
denken oder wie es jemandem subjektiv zu sein scheint.
c) Es kann sein, dass sich eine Dichtung auf einen fremden, etwa geschicht-
lich frheren Zustand bezieht.
d) Verteidigungsverfahren gegen moralische Vorwrfe (61a49)
Auch bei moralischen Ansten betont Aristoteles, dass man nicht einfach
die objektiven, wirklichen Tatvorgnge zur Grundlage seines Urteils ma-
chen drfe: Er hat dies getan, gesagt, usw. Man msse vielmehr sowohl die
individuellen Unterschiede unter den handelnden Personen bedenken als auch
den ganzen Komplex der mglichen Relationen bei einemHandeln: An wen ist
das Wort oder die Tat gerichtet? Welche Bedeutung hat der Zeitpunkt, die Ziel-
setzung des Handelns? Ist es zum Wohl oder zum Schaden fr jemanden oder
etwas? Besonders sei die Frage wichtig, ob ein bestimmtes Fehlhandeln dem
Erreicheneines hherenGutes oder der Abwendungeines grerenbels dient.
Als Beispiel kann man hier auf Odysseus und Neoptolemos imSophoklei-
schen Philoktet verweisen. Odysseus und Neoptolemos lgen. Das ist als
solches moralisch falsch. Sie tun es aber im Interesse des Wohls sowohl ihrer
selbst wie des Philoktet wie der gesamten Gemeinschaft der Griechen vor
Troia. Dieses hhere Gut rechtfertigt das geringere Fehlverhalten. Diese Art
der Verteidigung ist vor allem bei Handlungen ntig, die nur teilweise ge-
rechtfertigt werden knnen, z. B. auch bei Deianeira. Sie bringt ihren Mann
705 zu Kapitel 25
durch ein unbedachtes Verhalten um, aber sie ist unbedacht, weil sie ein sehr
groes bel abwehren will, usw.
e)i) Verteidigungsverfahren bei Missver-
stndnissen der poetischen Sprache (61a931)
Viele Kritiker beachten nach Aristoteles nicht, dass eine poetische Sprache
ihre eigene Richtigkeit hat. Sie beurteilen deshalb die Dichtung vom bli-
chen Sprachgebrauch her oder messen sie an einer pedantischen Wrtlichkeit.
Diese von auen kommende, die Dichtung gar nicht als Dichtung treffende
Kritik muss durch eine Beachtung der Eigenheiten der poetischen Sprache
aufgelst werden. Aristoteles geht die Anlsse zu Missverstndnissen syste-
matisch durch:
e) (1461a921) In der Dichtung gibt es hufig einen vomblichen abwei -
chenden Sprachgebrauch, v. a. Glossen, d. h. Ausdrcke, wie sie zu
einer anderenZeit oder ineiner anderenSprechergemeinschaft blichsind,
oder Metaphern, bei denen etwas nur richtig verstanden wird, wenn es
nicht wrtlich, sondern in einembertragenen Sinn genommen wird.
f) (1461a2123) Im Griechischen bekommen oft Wrter durch eine an-
dere Betonung oder durch Dehnung oder Krzung der Quantitt ei-
nen anderen Sinn. Da solche nderungen der Prosodie in der
Dichtung, besonders imEpos, hufig vorkommen, mssen sie als Quel-
len mglicher Missverstndnisse berprft werden.
g) (1461a2325) Eine dichterische Sprache hat oft einen vom blichen
abwei chenden Sat zbau. Eine Kritik, die die Sinneinheiten im Satz
nicht richtig ermittelt, muss also durch den Aufweis der richtigen Satz-
gliederung entkrftet werden.
h) (1461a25f.) Eine dichterische Sprache ist oft mehr deut i g. Auch eine
Kritik, die dies nicht bedenkt, ist illegitim.
i) (1461a2631) Auch der bliche Sprachgebrauch enthlt vieles, das nicht
mehr wrtlich genommen werden darf, v. a. bei verblassten Metaphern,
oder wenn sich die Sache, nicht aber die Bezeichnung gendert hat (z. B.
Kupferschmiede fr Leute, die Eisen bearbeiten).
j) Verteidigungsverfahren gegen den Anschein von Widersprchen (61a31b9)
Kritik, die sich auf die Feststellung von Widersprchen sttzt, kann entkrf-
tet werden durch Beachtung der verschiedenen Bedeutungen eines Ausdrucks
oder einer Aussage oder dadurch, dass man prft, ob die Prmissen, aus de-
nen eine widersprchliche Schlussfolgerung abgeleitet wurde, gltig waren.
706 Kommentar
3 Legitime Formen der Verteidigung
und legitime Formen der Kritik (61b921)
AmSchluss des Kapitels fasst Aristoteles noch einmal die fr ihn wichtigsten
Gesichtspunkte fr die Bewertung von Literatur zusammen und erlutert,
bei welchen Formen der Kritik man mit Hilfe der besprochenen Verteidi-
gungsverfahren die Richtigkeit einer dichterischen Darstellung aufweisen
kann und wann die Richtigkeit vielmehr auf Seiten der Kritik liegt.
Die Darstellung von etwas Unmglichem kann man rechtfertigen, wenn
es einemwesentlich poetischen Ziel dient, etwa, wenn man zeigen kann, dass
das Unmgliche das (fr die Verdeutlichung des Handlungsziels) Bessere ist
(wie imBeispiel Achills) oder das, was leichter Glauben findet (wie Odysseus
bei Penelope). Auch wenn es so schne Menschen, wie Zeuxis sie gemalt hat,
nicht geben kann man kann diese Kritik entkrften, weil dieses Verfahren
sich am Besseren orientiert.
Das, was vernnftigerweise (d. h. den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit
gem) nicht wahr sein kann, lsst sich legitimieren, wenn man zeigen kann,
dass es der Denkweise oder den Bruchen einer anderen Zeit, anderen Men-
schen oder Menschen in einem bestimmten (Gefhls-)Zustand entspricht.
So kann man auch zeigen, dass etwas an sich Unwahrscheinliches in einem
bestimmten Augenblick nicht unwahrscheinlich war. Es sei ja wahrschein-
lich, dass immer wieder gegen die Wahrscheinlichkeit gehandelt wird.
Scheinbar widersprchliche Aussagen knne man dann auflsen, wenn
man es wie in der Wissenschaft machen kann: Ist dabei von demselben, in
Bezug auf denselben Aspekt, in derselben Weise die Rede? Bezieht sich der
angebliche Widerspruch gar nicht auf die Aussage selbst oder auf das, was
ein Mensch bei Verstand (darber) meint, ist der Vorwurf des logon, des
Vernunftwidrigen, unberechtigt.
Die Richtigkeit der Kritik aber muss anerkannt werden, wenn es keine
der Handlungslogik folgende Notwendigkeit fr etwas Unwahrscheinliches
gibt. So kommt etwa mitten in der Dramenhandlung der Medea Aigeus, der
Knig von Athen, zu Medea und bietet ihr Asyl an. Das erst ermglicht
Medea, die Rachehandlung durchzufhren. Einen wahrscheinlichen oder gar
notwendigen Grund, der sich aus den Handlungsvoraussetzungen dieses St-
ckes ergibt, weshalb Aigeus in diesem Augenblick kommt, kann man dem
Drama nicht entnehmen. Er kommt einfach.
Auch die Verteidigung moralischer Anste findet fr Aristoteles ihre
Grenze daran, dass es fr sie keinen Grund in der Handlungsmotivation gibt.
Im Orest des Euripides lsst Menelaos den von einem aufgehetzten Mob
bedrohten Orest schmhlich im Stich, ohne irgendeinen plausiblen Grund
fr diese Niedertracht zu haben.
707 zu Kapitel 25
4 Zusammenfassung (61b2225)
In einem berblick zhlt Aristoteles noch einmal alle fnf in diesem Kapitel
behandelten Anste (an der Richtigkeit einer dichterischen Darstellung)
auf und sagt, er habe dazu zwlf Lsungsvorschlge gemacht. Die fnf (immer
wieder vorgebrachten) Anste sind (in der Reihung durch Aristoteles): Eine
Dichtung enthlt
1) Unmgliches mit 2 Lsungsvorschlgen (2,1.a) und b)),
2) Vernunftwidriges, Unwahrscheinliches mit 3 Lsungsvorschlgen(2.a)c)) ,
3) moralisch Verwerfliches mit 1 Lsungsvorschlag (2.d)),
4) Widersprchliches mit 1 Lsungsvorschlag (2.j)) und
5) Verste gegen die Normen von langue und parole der Sprache (Rich-
tigkeit, orthtes) in der Dichtung mit 5 Lsungsvorschlgen (2.e)i)).
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme
Zu 1: Methodischer Ausgangspunkt
der Bewertung von Dichtung (60b615)
Die ersten Stze dieses Kapitels, das ansonsten eher weniger Interesse der
Forschung gefunden hat, haben fr die Rezeption wie fr die wissenschaftli-
che Interpretation der Poetik eine auergewhnlich groe Bedeutung ge-
wonnen. Aristoteles beginnt seine methodischen Vorberlegungen ja mit ei-
ner Aufzhlung der mglichen Gegenstnde von knstlerischen Nachah-
mungen. Diese Aufzhlung gibt sich als eine bloe Darlegung des Begriffs-
umfangs von Nachahmung. Was alles kann unter diesen Begriff fallen? Und
Aristoteles fhrt an, in einer Nachahmung wrde etwas nachgeahmt entwe-
der (1) wie es war oder ist oder (2) wie man sagt oder es scheint oder (3)
wie etwas sein msste.
Diese Umfangsbestimmung des Begriffs Nachahmung ist allerdings ge-
genber dem strengen Nachahmungsbegriff, wie man ihn im 9. Kapitel zu
finden meinte, eine erhebliche Erweiterung, ja sie stellt diesen strengen Be-
griff in Frage. Denn wenn es Aufgabe des Dichters ist, das Allgemeine dar-
zustellen, d. h. die Wirklichkeit so, dass sie als Ausdruck der Gesetze der
Wahrscheinlichkeit und Notwendigkeit erscheint, dann hat er seine Aufgabe
nicht erfllt, wenn er nur zeigt, was der Meinung irgendwelcher Menschen
oder Zeiten entspricht oder gar was jemandemnur subjektiv so zu sein scheint.
Auch die Erfindung von etwas, was es gar nicht gibt, sondern nur geben
sollte, kann kaum noch als Darstellung eines Allgemeinen im Sinn der Nor-
men und Regeln der Wirklichkeit oder gar der Natur gelten.
708 Kommentar
Tatschlich wurde die freiere Auslegung des Nachahmungsbegriffs die-
ses Kapitels zumgeschichtlichen Ausgangspunkt einer allmhlichen Subjekti-
vierung der aristotelischen Bestimmung der Kunst als Nachahmung der
Natur, die schon in der Renaissance (etwa in Castelvetros Deutung, das All-
gemeine sei das, was die groe Masse denkt) beginnt und schlielich zur
vlligen Aufgabe des Verstndnisses von Dichtung als Nachahmung der
Natur gefhrt hat (s. o. zu Kap. 9, S. 405ff.).
Der Text dieses Kapitels selbst gibt keinen Anhaltspunkt (geschweige
denn eine Begrndung) dafr, dass Aristoteles seinen bisher gebrauchten
Nachahmungsbegriff korrigieren wollte. Im Gegenteil, er sttzt sich auf et-
was, was fr jede Nachahmung gilt, umeinen methodischen Ausgangspunkt
dafr zu finden, wie man kritische Einwendungen gegen die Richtigkeit ei-
ner dichterischen Darstellung berprfen knne. Die Grundtendenz dieser
Einwendungen war offenbar, dass ein Dichter etwas falsch, d. h. nicht so,
wie es wirklich war oder ist, dargestellt habe. Diesem Einwand entgegnet
Aristoteles mit dem Hinweis auf den (bloen) Nachahmungscharakter der
Kunst. Eine Nachahmung stellt in einem Medium etwas her, was einem an-
deren gleicht. Sie hat grundstzlich Verweisungs-, Symbolcharakter. Gleich-
heit ist keine Identitt. Ein Maler braucht keine Ngel und kein Holz, um
einen Tisch darzustellen, sondern er verweist lediglich mit den Mglichkei-
ten von Farbe und Form auf das Aussehen eines Tisches. Er verweist also
allein auf Grund der durch das Medium gegebenen Beschrnkungen nur
auf einen Teilaspekt des Tisches, und zwar auf den Aspekt, den er zu erken-
nen geben wollte. Diese Freiheit der Wahl eines Aspekts hat bei Aristoteles
grundstzlich und in der Poetik im besonderen nur die Beschrnkung, dass
erkennbar sein muss, dass dieses jenes ist (1448b17). Die Differenz zwi-
schen einem Diesen und Jenen und der Verweisungszusammenhang zwi-
schen beiden, das ist das, was eine Nachahmung zur Nachahmung macht (s.
Kap. 1, S. 208f.). Auch dasjenige, auf das eine Nachahmung verweist, muss
kein wirkliches Ding sein. Wenn ein Dichter sich eine Chimre in freier
Fiktion vorstellt, ist das eine die Vorstellung der Chimre (z. B. ein Wesen
aus Ziege, Schlange undLwe), das andere die Art undWeise unddas Medium,
in der er diese Vorstellung z. B. in einer sprachlichen Erzhlung beschreibt
oder in Farbe malt.
Die Aussage, beim Nachahmen knne man etwas wiedergeben, wie es
war oder ist, bedeutet also nicht, die erste Mglichkeit des Nachahmens sei
die Wiedergabe der ueren, empirischen Wirklichkeit, sondern dass man
etwas als das wiederzugeben versucht, was es von sich her ist, z. B. einen
Traum, wie er wirklich getrumt wurde, und nicht in der Auslegung, die ihm
jemand spter gegeben hat.
Dass die Unterscheidungen wie es war oder ist oder wie man sagt oder
es scheint oder wie es sein msste auf die Darstellungsabsicht des Knstlers
709 zu Kapitel 25
und nicht auf die Differenz von Realitt und Fiktion bezogen sind, ergibt
sich auch aus dem Beweisziel, das Aristoteles mit ihrer Hilfe erreichen will.
Es geht um Angriffe auf die Richtigkeit der Wiedergabe von etwas in einer
Darstellung, Nachahmung. Diese Angriffe waren wahrscheinlich von der
Art wie viele neuzeitliche Nachahmungsvorstellungen: Ist das Dargestellte
wirklich genau eine Taube, ein Vorhang aus Wolle usw.? Dieser Naivitt
tritt Aristoteles entgegen, indem er darauf verweist, dass ein Knstler auch
eine ganz andere Genauigkeit intendiert haben kann.
Die Erinnyen z. B., die bei Aischylos den schlafenden Orest im Tempel
bedrohen, sind von ganz anderer Art als die Erinnyen, die den Euripideischen
Orest (im Orestes) mit schrecklichen Trumen qulen. Die Frage, ob auch
Euripides die Erinnyen richtig dargestellt habe, hngt zuerst davon ab, was
er hatte darstellen wollen: die Erinnyen, wie sie als Gttinnen (Inhalt des
religisen Glaubens) sind, oder so, wie sie Orest in seinen schlimmen Tru-
men sich vorgestellt hat.
Und wenn Aristophanes einen Bauern Attikas einen Privatfrieden mit
Sparta schlieen lsst, dann stellt er nicht dar, was wirklich war oder was
wenigstens gewesen sein knnte, sondern was aus den tatschlichen Be-
drfnissen der Bauern heraus htte geschehen mssen. An diesem Darstel-
lungsziel muss die Richtigkeit der Aristophanischen Darstellung gemessen
werden: War das wirklich das, was die Bauern in dieser Situation eigentlich
wollten oder wollen sollten?, nicht: Gab es das wirklich?, oder: Konnte es
das wirklich geben?
Fr das Verstndnis der Zielsetzung dieses Kapitels kommt es darauf an,
zu beachten, dass der erste Abschnitt eine methodische Aufgabe hat (s. dazu
gut Janko 1987, S. 145). Aristoteles gibt hier keine bersicht ber die Glie-
derung der Gesichtspunkte, die er behandeln will (das ist die hufigste Deu-
tung), sondern er bestimmt zuerst den Gegenstandsbereich, auf den sich eine
Literaturkritik beziehen muss. Sie muss sich darauf beziehen, dass Dichtung
eine nachahmende Kunst ist, dass sie als Medium eine Sprache mit vom b-
lichen abweichenden Ausdrucksmglichkeiten hat und dass sie eine fr sie
spezifische Zielsetzung (die Darstellung eines Mythos) hat. Diese Grundbe-
dingungen, die das Dichterische an einer Dichtung konstituieren, liefern die
Kriterien, an denen man berprfen kann, ob eine Kritik sich berhaupt auf
den literarischen, poetischen Aspekt eines Textes richtet. Man kann aus die-
sen Bedingungen aber natrlich nicht die Probleme und Lsungen in Be-
zug auf die Dichtung deduzieren (so Janko, ebd.). Die Probleme ergeben
sich aber in der Regel aus der Nichtbeachtung oder dem Missverstndnis
einer oder mehrerer dieser Bedingungen, z. B. wenn ein Kritiker eine poeti-
sche Metapher wrtlich nimmt.
710 Kommentar
Zu 2: Spezielle Beurteilungskriterien der Dichtung (60b1561b9)
zu: Der Grundunterschied zwischen dichtungs-
immanenten und akzidentellen Fehlern (60b1522)
Aus der Umgrenzung des Bereichs, innerhalb dessen nach einer poetischen
Richtigkeit (orthtes) gefragt werden kann, gewinnt Aristoteles den Unter-
schied zwischen dichtungsimmanenten Fehlern und Fehlern, die ihr von
auen zukommen, etwa weil ein Dichter nicht zugleich General, Mediziner,
Grammatiker ist. Das Besondere dieser Aristotelischen Unterscheidung ist,
dass er nicht einfach zwischen Form und Inhalt unterscheidet und alles, was
irgendwie mit der Form der Darbietung Metrum, Reim, Anschaulichkeit,
sprachliche Stilisierung usw. zusammenhngt, fr die Sache der Dichtung
ausgibt, whrend die Inhalte als beliebiges Material gelten, das die Dichtung
gestaltet.
Dieses schoninder Sophistikverbreitete, seit denhellenistischenDichtungs-
konzepten immer wieder vertretene Verstndnis von Dichtung hat er schon
im 1. Kapitel kritisiert und ihm seine These, dass Dichtung einen spezifischen
Inhalt habe, aus dem sie erst ihre Form gewinne, entgegengesetzt. Diesen am
Inhalt orientierten Dichtungsbegriff fasst er hier in die drei Punkte zusam-
men: dass Dichtung grundstzlich (1) Nachahmung, und zwar (2) in einer aus
blichem und Unblichem gemischten Sprache mit (3) eigener Zielsetzung
sei.
Bei der Anwendung dieser Unterscheidung auf das Problem, was dich-
tungsspezifische und dichtungsfremde Fehler sind, drckt er sich noch einmal
knapper aus und sagt, dichtungsspezifische Fehler entstnden, wenn ein
Dichter eine Unmglichkeit (adynama, impossibilitas) nachahmen wolle
(1460b16f.). Das ist leider missverstndlich, weshalb viele Editionen (einer
Vermutung Vahlens 1885 zur Stelle folgend) sogar eine Lcke im Text anzei-
gen. Aristoteles macht aber in derselben Krze die gleiche Feststellung we-
nige Zeilen spter noch einmal: hat er Unmgliches gedichtet, er hat Vseine
AufgabeW verfehlt (1460b23). Von der Sache her und auch von der folgen-
den Auslegung in diesem Kapitel ist klar, dass diese Unmglichkeit nicht
das meint, was nicht (empirische) Wirklichkeit werden kann, sondern das,
was keine mgliche Handlung sein kann, was sich also nicht mit Wahrschein-
lichkeit oder Notwendigkeit aus der Beschaffenheit eines Charakters ergibt.
Die beiden Formen des Unmglichen berschneiden sich fter, die Abgren-
zung ergibt sich aber immer aus der hheren Anforderung der zweiten Art.
Das heit, die kritische Frage, die einen dichtungsspezifischen Fehler aufde-
cken will, lautet: Kann das Dargestellte einen Mythos, einen einheitlichen,
aus seinen Handlungsbedingungen plausiblen Zusammenhang bilden?
711 zu Kapitel 25
Ein Knstler dagegen, der ein Pferd, das (auer im Passgang) beide Beine
zugleich nach vorne wirft (1460b18f.), oder eine Hirschkuh mit Geweih
(1460b31f.) darstellt, macht keinen knstlerisch relevanten Fehler, sondern
einen Fehler in der jeweiligen Disziplin, in der Zoologie, der Medizin usw.
Diese Beispiele haben viele bersetzer und Interpreten verfhrt, den ber-
lieferten Text, der von der Nachahmung einer Unmglichkeit (1460b17)
spricht, zu ndern und umzudeuten. Aristoteles msse gemeint haben, ein
kunstrelevanter Fehler liege dann vor, wenn der Knstler aus Unvermgen
das, was er sich vorgestellt hat, nicht nachahmen, darstellen konnte (so z. B.
Fuhrmann 1976, S. 104; Lanza 1987a, S. 211; Janko 1987, S. 37). Wenn er eine
falsche Vorstellung von einem Pferd habe, sage das ber seine knstlerischen
Qualitten nichts aus, wenn er das, was er sich vorstellt, aber nicht in Farbe
und Form oder in einer anschaulichen Sprache darstellen knne, das betreffe
ihn als Knstler.
Dass diese vertraute, aber auf das Technisch-Formale reduzierte Vorstel-
lung von Kunst nicht aristotelisch ist, steht aber auer Frage. Vielleicht knnte
man einfach sagen, dass sie zu verkrzt ist. Denn die technisch-formale
Darstellungsweise eines handelnden Menschen kann nach Aristoteles nur
gelingen, wenn ein Dichter ein Wissen von dem hat, was diesem Menschen
von seinen allgemeinen charakterlichen Tendenzen her mglich ist. Denn
dieses Wissen ist es, das ihn befhigt, ihm genau die Worte zu geben und
genau so handeln zu lassen, die auf Grund ihrer inneren Ordnung auch sei-
ner Darstellung Ordnung, Einheit und die angemessene Sprache geben.
Nur eine Kritik also, die sich nicht auf die Darstellung eines Mythos rich-
tet, sondern einer Dichtung Fehler in Bezug auf nicht handlungsrelevante
Aspekte bei der Darstellung der Gegenstnde, Personen, Vorgnge nachweist
oder Fehler in Bezug auf einen allgemeinen Sprachgebrauch oder eine blo
grammatikalische Richtigkeit, trifft dagegen eine Dichtung nicht substanti-
ell. Solche Fehler haben daher weniger bis gar kein Gewicht.
zu 1.: Fehler im Sinn der Kunst: Unmgliches darstellen (60b2232)
zu a): Erstes Verteidigungsverfahren: Das Unmgliche
untersttzt die Darstellung des Handlungsziels (60b2229)
Die Verfolgung Hektors hatte Aristoteles im24. Kapitel (1460a1417, S. 697ff.)
als Beispiel fr eine Unlogik, die sich das Epos erlauben kann, angefhrt es
sei ganz unwahrscheinlich, dass die Griechen unttig zusehen, wie Hektor vor
Achill davonluft , hier verweist er auf sie als Beispiel fr etwas Unmgliches.
Das scheint irritierend, denn das Unwahrscheinliche behandelt er in diesem
Kapitel unter den dichtungsfremden Fehlern (1460b3261a4), auerdem ist
das Unwahrscheinliche unddas Unmgliche nicht dasselbe. Viel Unwahrschein-
liches geschieht, ist alsomglich, wie Aristoteles selbst mehrfachfeststellt. Dazu
712 Kommentar
kommt, dass der Fehler bei der Darstellung der Verfolgung Hektors durch
Homer nicht gerade signifikant fr einen Fehler bei der Konstruktion eines
mglichen Mythos ist.
Die Kritik an Unwahrscheinlichkeiten, die Aristoteles im 25. Kapitel dis-
kutiert, ist allerdings eine Kritik an Unwahrscheinlichkeiten des Geschehens
(s. u. S. 713f.), nicht des Verhltnisses von Charakter und Handlung. Diese
innere Handlungsunwahrscheinlichkeit ist aber immer auch eine Unmg-
lichkeit in demhier relevanten Sinn. Weil es nicht sein kann, dass einemAchill
das Leid des Heers durch die Pest gleichgltig ist, wre es auch ein Fehler
gegen die Wahrscheinlichkeit, darzustellen, dass Achill sich nicht zur Abhil-
fe bereit findet. So ist es auch unwahrscheinlich, dass Achill mit heftigem
Gestikulieren die anderen von der Verfolgung zurckhlt, weil dies fr einen
Achill nicht mglich ist, nicht zu ihm passt. Er ist keine lcherliche Figur.
Dass Aristoteles diese Kritik an einem eher unbedeutenden Detail aus-
whlt, umzu zeigen, wie man auch etwas Unmgliches in der Dichtung recht-
fertigen kann, ist nicht nur nicht verwunderlich, sondern sachlich gefordert.
Dass ein Versto gegen das Mgliche eine Verfehlung des Dichterischen ist,
ist ja der Ausgangspunkt dieser berlegung. Das Unmgliche kann also nur
in einzelnen, weniger bedeutenden Details gerechtfertigt werden. Genau das
macht Aristoteles und benennt auch die Funktionsstelle, an der derartige
Verste gerechtfertigt sein knnen, wie in den Kapiteln9 (1452a111) und
24 (1460a1124): Es ist erlaubt, wenn dadurch ein grerer, emotionaler
Aufmerksamkeitseffekt erreicht werden kann (1460b25: ekplektiksteron). Das
ist grundstzlich bei (zwar konsequent folgenden, aber) unerwarteten Wen-
den der Fall, bei Achill handelt es sich eher um einen untersttzenden Ef-
fekt, der seinen unbedingten Rachewillen gegenber Hektor unterstreicht.
(Ein wirklicher Versto gegen das im aristotelischen Sinn Mgliche ist
aber immer ein Zeichen schlechter Literatur. In vielen Kriminalromanen z. B.
ist die Detektiv-Handlung oft ganz raffiniert gebaut, die charakterliche Mo-
tivation des am Ende aufgedeckten Tters dagegen meist beraus schwach
und unplausibel: Weshalb musste diese Ehefrau, diese Mitarbeiterin, dieser
Unternehmer den Gegner gleich mit einemMord aus der Welt schaffen? Dafr
gibt es sehr selten eine Begrndung, die die Wahrscheinlichkeit aufzeigt,
weshalb diese Person in dieser Weise handeln musste).
zu b): Zweites Verteidigungsverfahren: Nachweis, dass der
Fehler nicht in der Handlungsdarstellung liegt (60b2932)
Dass Aristoteles im Anschluss an die Behandlung des Unmglichen im Sinn
der Kunst die Relevanz des objektiv Unmglichen fr eine Dichtung disku-
tiert, zeigt noch einmal, dass das Unmgliche im Sinn der Kunst gerade kein
objektiv Unmgliches ist, sondern das, was fr eine Handlung unmglich
ist. Denn der Hinweis darauf, dass eine kritisierte Unmglichkeit lediglich
713 zu Kapitel 25
etwas objektiv Unmgliches ist wie die Hirschkuh mit Geweih schwcht
die Kritik erheblich ab, weil sie dann etwas nur Akzidentelles trifft (1460b30f.:
symbebeks). Unter dieses (fr die Dichtung als Dichtung) Akzidentelle fllt
daher auch alles, was als Ereigniskausalitt bezeichnet wird. Ob Homer
den troianischen Krieg historisch richtig beschrieben hat, ob es mglich ist,
dass die beiden Heere vor Troia nach neun Jahren zumersten Mal aufeinander
getroffen sind, dass Helena den alten Troianern auf der Stadtmauer nach so
langer Zeit erst die groen griechischen Helden vorgestellt hat, dass die
Troianer ausrcken, obwohl sie vom Rckzug Achills noch gar nicht wissen
knnen, usw. diese ja auch von heutigen Philologen viel errterten Un-
stimmigkeiten bei Homer betreffen nach Aristoteles zweitrangige, akziden-
telle Fragen, die fr die literarische Interpretation Homers nicht zentral sind.
zu 2.: Verteidigungsverfahren gegen akzidentelle Kunstfehler (60b3261b9)
zu a)c): Verteidigungsverfahren gegen den Vorwurf einer
nicht wirklichkeitsgetreuen Darstellung (60b3261a4)
Die Vorwrfe gegen die Wahrheit einer Darstellung sind Vorwrfe, die die
objektive Wahrheit, oder besser: Wahrscheinlichkeit betreffen. Das macht
gleich das erste Beispiel deutlich. Wenn Sophokles zu seiner Verteidigung
gesagt hat, seine Personen seien so, wie sie sein mssten, bei Euripides seien
sie so, wie sie sind, dann muss der Vorwurf ja gelautet haben, dass es Men-
schen wie in seinen Dramen in der blichen Wirklichkeit gar nicht gibt.
Nicht ganz leicht zu verifizieren ist der Sinn dieses nur an dieser Stelle
berlieferten Ausspruchs des Sophokles. Die Personen Sophokleischer Dra-
men, die wir kennen: Aias, Deianeira, Antigone, dipus, Elektra, Philoktet
usw., scheitern alle gerade deshalb, weil sie nicht so sind, wie sie sein mss-
ten. Philoktet ist verbitterter, als es zu seinem Heil frderlich ist, Deianeira
zu vorschnell, usw. Eher scheitern Euripideische Figuren wie Phaidra, Hip-
polytos, Herakles, ja selbst Medea an bermchtigen Herausforderungen,
obwohl sie eigentlich sind, wie man sein sollte.
Es liegt aber nicht nahe, dass Aristoteles auf einen solchen Unterschied
zwischen den beiden Dichtern anspielen wollte, denn wenn es eine Kritik
gegeben htte, die Sophokles vorwarf, es sei nicht wahrscheinlich, dass Figu-
ren wie Antigone, dipus usw. scheitern, whrend das Scheitern der Euripi-
deischen Figuren wirklichkeitsgetreu erscheine, wre dies eine Kritik imSinn
der Kunst.
Eher wird man an schon in der Antike ausgebildete Urteilsklischees ber
Sophokles und Euripides denken, z. B. daran, dass schon Aristophanes
Euripides (von Aischylos) vorwerfen lsst, er habe das Geschwtz der Gos-
se, Bettler, Lumpengesindel und Ehebrecherinnen in die Kunst eingefhrt
(Frsche, V. 840850). In einer Diskussion in dieser Dimension konnte eine
714 Kommentar
Verteidigung des Euripides sich darauf berufen, dass er die Menschen eben
dargestellt hat, wie sie sind. Darin liegt dann eine mgliche Kritik an den aus
demAlltglichen herausgehobenen Heroinnen und Heroen des Sophokles.
Wo kommt es in der Wirklichkeit vor, dass jemand zehn Jahre todkrank auf
einer einsamen Insel ausgesetzt ist, dass ein Mann seinen Vater erschlgt und
die Mutter heiratet, dass eine Schwester fr die Beerdigung des Bruders den
Tod auf sich nimmt, usw.?
Gegen diese Kritik ist dann die Verteidigung sinnvoll: Die Figuren bei
Sophokles seien, wie sie, d.h. wie groe tragische Figuren, sein mssen.
Die weiteren Lsungsvorschlge, die Aristoteles diskutiert, beziehen sich
auf Darstellungen, deren objektive Wahrscheinlichkeit man weder durch
den Hinweis auf das, was ist, noch auf das, was sein msste, erweisen kann.
Dann knne man sich zur Verteidigung der Wahrscheinlichkeit der Darstel-
lung auf das berufen, was die Leute sagen. Xenophanes, ein vorsokratischer
Philosoph, habe diesen Rat gegeben. Denn wenn, wie Xenophanes den Dich-
tern vorgeworfen hatte, ihre Gtterdarstellungen zu anthropomorph waren
(s. Diels/Kranz, Nr. 21, B 1116), dann kann man die Richtigkeit dieser Dar-
stellungen nicht (wie bei den Sophokleischen und Euripideischen Personen)
mit demHinweis, so seien sie besser oder das sei ihr wirkliches Wesen, dartun,
man kann sich zur Verteidigung dieser Darstellungsweise aber auf das beru-
fen, was die Leute von den Gttern denken und sagen. Dieses Gottesbild
entspricht einem verbreiteten Glauben und hat seine Richtigkeit von diesem
her. Es kann aber keine Rede davon sein, dass Aristoteles dieses Gottesbild
des Volksglaubens, das er keineswegs teilt (s. z. B. seine Kritik am Neid der
Gtter bei denDichtern, Metaphysik982b32983a5), verteidigenmchte (z. B.
gegen Platon). Er erklrt lediglich, wie man als Dichter rechtfertigen kann,
weshalb man die Gtter in dieser Weise dargestellt hat. Wenn man darstellen
wollte, was die Leute von den Gttern denken, darf die Richtigkeit dieser
Darstellungnicht voneinemphilosophischenGottesbegriff her beurteilt werden.
Eine letzte Verteidigungsmglichkeit geht auf den Unterschied der Zei-
ten, der Sitten und Gebruche ein. Wenn bei Homer die Lanzen mit dem
Schaft im Boden stecken (Ilias X, V. 152f.), dann kommt die Richtigkeit der
Darstellung aus der damaligen Wirklichkeit.
Die in diesem Abschnitt vorgebrachten Verteidigungsmglichkeiten ge-
gen den Vorwurf, die Wirklichkeit zu verfehlen, ergeben sich alle aus dem
grundstzlichen Nachahmungscharakter der Dichtung. Aristoteles wieder-
holt also nicht einfach, was er schon zu Beginn des Kapitels (1460b911)
gesagt hat, sondern er zieht aus seinen methodischen Vorberlegungen die
Schlussfolgerungen fr eine bestimmte Art der Vorwrfe. Alle diese Vor-
wrfe kommen von auen, weil sie sich an der Wahrscheinlichkeit der Welt,
nicht an den Darstellungszielen einer Dichtung orientieren.
715 zu Kapitel 25
zu d): Verteidigungsverfahren gegen moralische Vorwrfe (61a49)
Moralische Kritik an der Dichtung, vor allem an Homer, hat eine lange Tra-
dition bei den Griechen, in gewissem Sinn ist sie der Ursprung der theore-
tisch begrndeten Dichtungsinterpretation berhaupt (s. Lamberton/Keaney
1992). Aristoteles lehnt sie keineswegs ab, so als ob es illegitim wre, morali-
sche Mastbe in die Dichtung hineinzutragen, wie immer wieder gesagt
wird (Lurje 2004 hat der Rechtfertigung dieses Verbots ein ganzes Buch
gewidmet). Er verlangt aber auch bei dieser Kritik, dass sie sich nicht auf
dichtungsfremde uerlichkeiten sttzen darf, auf das bloe Faktum einer
Tat oder einer Aussage. Dieser uerlichkeit setzt er allerdings auch nicht
einfach ein innerliches Moralverstndnis entgegen, sondern er verlangt, die
moralische Richtigkeit an der Handlungsrichtigkeit auszurichten. Das ist nur
mglich durch eine umfassende Bercksichtigung aller Handlungsmotive
sowie der ueren und inneren Umstnde, auf die sie bezogen sind.
Die Stellung dieses Abschnitts in diesem Kapitel ist also keineswegs will-
krlich und enthlt auch nicht nur einen in der bersicht zu Beginn nicht
enthaltenen Zusatz. Die auf bloe Fakten bezogene moralische Beurteilung
von Dichtung ist dichtungsfremd, sie muss also unter dieser Rubrik disku-
tiert werden. Die Lsung dieser Probleme beruht auf der Herausarbeitung
der Kriterien, die einer wirklich dichterischen, mimetischen Handlungs-
konzeption angemessen sind.
zu e)i): Verteidigungsverfahren bei Missver-
stndnissen der poetischen Sprache (61a931)
Auch die sprachlichen Probleme, die Kritiker in der Dichtung (v. a. Homers)
aufgedeckt haben wollen, sind fr Aristoteles keine Probleme, die die Dich-
tung selbst hat. Seine Lsungsvorschlge geben daher keine Richtlinien,
wie man als Dichter Fehler in der sprachlichen Darstellung vermeidet. (Die
Fragen, wie man Glossen, Metaphern und andere Formen der Sprachgestal-
tung in der Dichtung ihr gem und in diesem Sinn richtig einsetzt, sind in
den Kapiteln2022 schon behandelt.)
Janko (1987, S. 148) denkt daran, Aristoteles analysiere hier sprachliche
Quellen einer logisch falschen Darstellung, wie er sie in seinen Widerlegun-
gen sophistischer Schlsse (Sophistische Widerlegungen 4, 165b2427) be-
schrieben hat. Dort erlutert Aristoteles, wie logisch falsche Argumente durch
Homonymien, Amphibolien, falsche Zusammensetzungen oder Gliederun-
gen, durch die Prosodie usw. entstehen knnen und wie man sie vermeidet.
Die Flle, die Aristoteles in diesem Abschnitt im 25. Kapitel der Poetik
diskutiert, betreffen nicht die Gltigkeit einer beweisenden oder widerle-
genden Argumentation. Es sind vielmehr ausschlielich Flle, die aus einem
Missverstndnis einer in der Dichtung mglichen Ausdrucksweise (lxis)
716 Kommentar
kommen. Man versteht z. B. nicht, dass in einem poetischen Text ein Wort
im Sinn einer Glosse oder einer Metapher gebraucht wird, und unterlegt ihm
den normalsprachlichen Sinn. Erst durch dieses Messen an den blichen
Sprachkonventionen entsteht die (verfehlte) Kritik.
Die Probleme und Fehler sind nicht dem dichterischen Text imma-
nent, sondern sie entstehen nur fr den, der die Eigentmlichkeit einer poe-
tischen Sprache nicht zu verstehen in der Lage ist. Die Eigentmlichkeiten,
die Aristoteles anfhrt, sind eben die, die er in den Kapiteln2022 ermittelt
hatte. Es sind die in der Dichtung mglichen und fr ihre Darstellungsziele
sinnvollen Abweichungen vom blichen Sprachgebrauch.
Dieser bliche Sprachgebrauch also mit seinen Konventionen ist es, der
den Mastab der Kritik an den Dichtern bildet, das Ma der Richtigkeit
(orthtes), die vom Dichter gefordert wird, ist die Richtigkeit der jeweiligen
normalen Wortbedeutung und des regelrechten Gebrauchs der Grammatik.
Die Beispiele fr die Abweichungender poetischengegenber der Normal-
sprache, die Aristoteles im einzelnen diskutiert, stammen weitgehend aus der
Homerphilologie seiner Zeit. Durch Zitate einiger dieser Beispiele bei spte-
ren Autoren (z. B. Plutarch) kennen wir einen Zoilos aus Amphipolis, der als
Homergeiel Berhmtheit erlangt hatte; auf einen Hippias von Thasos weist
Aristoteles selbst hin. Mehr als die Namen ist aber kaum bekannt. Die Ver-
schrobenheit mancher Probleme sagt daher nichts ber die Probleme aus,
die Aristoteles selbst mit Homer und anderen Dichtern hatte, sondern ber
die Diskurse, in die er eingreift. Seine Lsungen sind allerdings nicht an diese
Beispiele gebunden, sondern machen auf (mgliche) Besonderheiten einer
poetischen Sprache aufmerksam.
Beispiele fr Lsungen durch Beachtung,
dass ein Ausdruck eine Gl osse ist
Das erste Beispiel (1461a1012) ist dem Anfang der Ilias (I, V. 50) entnom-
men. Dort sagt Homer, Apollon habe mit seinen Pestpfeilen zuerst Maultie-
re und Hunde getroffen. Das hat offenbar den Gerechtigkeitssinn mancher
Kritiker erregt, die nicht verstehen konnten, weshalb Zeus unschuldige Tiere
zuerst bestraft habe. Aristoteles konkreter Lsungsvorschlag ist wohl zu sehr
von dieser moralisierenden Gtterkritik beeinflusst, er wird heute nicht ak-
zeptiert. Das griechische Wort fr Maulesel (oures) habe in der Homeri-
schen Sprache noch eine andere Bedeutung: Wchter. Tatschlich hat Homer
neben oures noch ein hnlich lautendes Wort oros (zu horn, sehen), das
Wchter bedeutet. Falls Ilias X, V. 84 echt ist, gibt es sogar oures in der Be-
deutung von Wchter bei Homer. Wenn man es also als Glosse, als altertm-
liches Wort fr Wchter verstehe, dann sage Homer gar nichts Anstiges.
Apollon beginnt mit seinen Pfeilen gewissermaen von auen, bei den Wch-
tern und ihren Hunden amEingang des Heerlagers.
717 zu Kapitel 25
Das zweite Beispiel (1461a1214) stammt aus dem 10. Buch der Ilias
(V. 316), der sogenannten Dolonie. Dolon, ein troianischer Spher, wird als
von schlechtem ueren beschrieben. Das knnte heien, dass er verwach-
sen war und also nicht schnell laufen konnte, wie es fr einen Spher ntig
war. Auch hier entgegnet Aristoteles mit einem Vorschlag, der sich auf die
Kritik einlsst. Schlecht von Gestalt knne ein Glosse aus Kreta sein und
nur die Hsslichkeit des Gesichts meinen.
Das dritte Beispiel (1461a1416) enthlt wieder eine Moralkritik. Im
9. Buch der Ilias (V. 203) fordert Achill Patroklos auf, den angekommenen
Freunden krftigeren, strkeren, d. h. weniger gemischten Wein einzuschen-
ken. Aristoteles schlgt vor, strker als Glosse fr eilfertiger zu nehmen.
Beispiele fr Lsungen durch Beachtung,
dass ein Ausdruck eine Met apher ist
(1461a1620) Durch Bercksichtigung, dass bei Homer vieles metaphorisch
gesagt ist, lst Aristoteles das Problem, dass am Anfang des 10. Buches der
Ilias gesagt wird, alle Menschen und Gtter schliefen, Agamemnon allein sei
wach gewesen und habe den Lrm der (siegreichen) Troer gehrt. Die Kritik
lautete: Wie knnen die Troer Lrm machen, wenn alle Menschen schlafen?
Aristoteles meint, alle stehe hier metaphorisch fr viele. (Der Text, den
Aristoteles zitiert, steht allerdings in leichter Abweichung amAnfang des
2. Buches. Kritik und Lsung beruhen auf einer Verwechslung.)
(1461a20f.) Bei der Beschreibung des Schildes im 18. Buch der Ilias, den
der Gott Hephaist fr Achill knstlerisch gestaltet, heit es vom Groen
Bren, er allein gehe niemals unter. Das ist natrlich falsch, denn es gilt
auch fr andere nrdliche Gestirne. Aristoteles lst das Problem wohl rich-
tig durch den Hinweis, dass allein hier als Metapher fr am deutlichsten
erkennbar, herausleuchtend verstanden werden msse.
Beispiele fr Lsungen durch Beachtung der Pros odi e
Das erste Beispiel (1461a22f.) gehrt zu einer berhmten, noch in der Spt-
antike intensiv diskutierten Problematik. Zeus schickt (Ilias II, V. 1ff.)
Agamemnon einen Traum, der ihn tuscht und ihm vorgaukelt, er knne
jetzt leicht auch ohne Achill die Troer besiegen. Diese Passage endete in dem
Text, wie ihn Aristoteles noch hatte, mit der Aussage: wir (d. h. wir, die
Gtter) geben ihm Ruhm zu erlangen. Dass Zeus hier ein falsches Verspre-
chen gibt, wollten viele durch unterschiedliche Lesarten wegerklren. Ein
Vorschlag stammte von einemuns nicht bekannten Hippias aus Thasos (nicht
von dem bekannten Sophisten Hippias). Er wollte durch eine nderung der
Prosodie statt geben wir gib! lesen. (Wenn man statt ddomen didmen
liest, entsteht ein verkrzter Infinitiv mit imperativischer Bedeutung.) Dann
718 Kommentar
wrde nicht Zeus das Versprechen machen, sondern der von Zeus beauftrag-
te Traum. Diese spitzfindige Art von Lsungen wurde allerdings im Plato-
nismus und Aristotelismus der Antike nicht akzeptiert. Die dort favorisierte
Lsung ist, dass Zeus Agamemnon zu seinemBesten tuscht, es dient diesem
zur Reinigung (s. Proklos, In Rem publ., Bd. 1, S. 115117; Schmitt 1990a,
S. 8589).
Das nchste Beispiel (1461a23) ist der Schilderung der Leichenspiele fr
Patroklos (Ilias XXIII, V. 328) entnommen. Von demPfahl, an demdie Renn-
wagen wendeten, heit es, dass er nicht im Regen vermodert. Wenn man
das nicht (ou) im Griechischen aspiriert, wrde aus dem nicht ein von
dem (also ein Pfahl, von demetwas imBoden vermodert). Das ist natrlich
kein Missverstndnis eines poetischen Ausdrucks, aber die Erfassung der
richtigen Prosodie setzt voraus, dass man erkennt, was die Aussageintention
des Dichters war. In seinen Sophistischen Widerlegungen (166b19) errtert
Aristoteles auch diese beiden Flle, dort aber unter dem Gesichtspunkt, wie
man durch Beachtung der aus der verschiedenen Prosodie erfassbaren ver-
schiedenen Bedeutung die Konstruktion von Fehlschlssen aufdecken kann
(z. B.: Wenn Zeus nicht wir geben, sondern gib gesagt hat, folgt aus dieser
richtig verstandenen Prmisse nicht, dass er lgt).
Beispiele fr Lsungen durch Beachtung von
Zwei deuti gkei ten i m Satzbau und i n Wrtern
(1461a2325) Bei der Beschreibung der Wirkung der Liebe (phila) bei der
Entstehung der Weltordnung spricht Empedokles (Diels/Kranz, Nr. 31,
B35,14f.) auch davon, dass zuvor unvermischte Dinge vermischt wurden.
Durch eine falsche Satzgliederung (die durch die Schreibgewohnheit der
Scriptura continua, inder die Buchstabenohne Worttrennung undInterpunk-
tionszeichenaneinandergereiht wurden, oft nicht leicht zuerkennenwar) konnte
man lesen: Das Ungemischte war zuvor gemischt worden.
(1461a25f.) Durch die Nichtbeachtung einer Zweideutigkeit des Wortes
mehr konnte man eine Aussage des Odysseus in Buch X der Ilias (V. 253f.)
fr widersinnig erklren. Odysseus und Diomedes wollen in der Nacht das
Troerlager aussphen. Odysseus drngt zum Aufbruch: der grere Teil
der Nacht, zwei Drittel, ist schon vergangen, ein Drittel ist nur noch brig.
Der grere Teil heit auf Griechisch plon, das auch einfach mehr bedeu-
ten kann. Versteht man: Mehr als zwei Drittel sind schon vergangen, ist
natrlich der Nachsatz: Nur ein Drittel ist noch brig, falsch, weil dann
kein ganzes Drittel mehr brig sein kann.
719 zu Kapitel 25
Beispiele fr Lsungen durch Beachtung des Sprachgebrauchs
(1461a26f.) Auch die Beispiele, bei denen ein Dichter mit dem blichen
Sprachgebrauch eine falsche Bezeichnung benutzt, etwa weil die Sprache
eine Bezeichnung beibehlt, obwohl die bezeichnete Sache nicht mehr der
alten Bezeichnung entspricht, entnimmt Aristoteles Homer. So wird die Bein-
schiene Achills, die (allein) Hektor mit seiner Lanze trifft, als eine Schiene
aus frisch gegossenem Zinn bezeichnet (Ilias XXI, V. 592), obwohl sie aus
Bronze war, Zinn wre viel zu weich gewesen.
(1461a2731) Ganymed, den schnsten aller Menschen, haben die Gt-
ter geraubt und zum Wein-Schenken fr Zeus gemacht, obwohl die Gtter
nur Nektar trinken (Ilias XX, V. 233235). Auch hier bertrgt der Sprach-
gebrauch etwas bliches, in diesem Fall: etwas unter Menschen bliches,
auf etwas anderes. hnlich ist es, wenn der Sprachgebrauch immer noch den
Ausdruck Kupferschmiede beibehlt, obwohl Kupfer lngst durch Eisen
ersetzt ist. Aristoteles verweist deshalb abschlieend darauf hin, dass man
diese Flle auch alle als (verblasste) Metaphern verstehen knne.
zu j): Verteidigungsverfahren gegen den
Anschein von Widersprchen (61a31b9)
Auch unter den Missverstndnissen der Eigenheiten der poetischen Sprache,
die Aristoteles diskutiert, sind einige, die zum Anlass fr die Konstruktion
(vermeintlicher) Widersprche genommen worden waren, etwa wenn Homer
vorgehalten wurde, er berichte vom Lrmen der Troer, obwohl er erzhlt
hatte, alle Menschen schliefen (1461a1620). Bei der Errterung der Proble-
me, die viele Kritiker mit einer poetischen Sprache haben, ging es Aristoteles
aber nicht um die Art und Weise, wie Widersprche falsch konstruiert wer-
den, sondern wie Wrter, Satzteile oder Stze falsch verstanden werden, weil
sie in der Dichtung auf eine von der Normalsprache abweichende Weise ge-
braucht werden, und wie dadurch Verstndnisschwierigkeiten verschiedens-
ter Art entstehen. Wer Homer kritisiert, weil er Apollon zuerst auf die Maul-
tiere zielen lsst, und nicht beachtet, dass dieses Wort hier von Homer als
Glosse in der Bedeutung Wchter gebraucht sein knnte, macht Homer
einen theologisch-moralischen Vorwurf, er unterstellt ihm aber keine wider-
sprchliche Darstellung.
Es gab aber wie in der modernen Homerphilologie auch in der Antike
offenbar viele Kritiker, die Homer vorrechneten, dass in seinen Darstellun-
gen Widersprche vorkommen. Ob solche Widersprche vorliegen (oder wie
sie entstehen), prft man bei poetischen Texten nicht anders als in der Wis-
senschaft. Widersprche in einer Dichtung sind keine dichtungsspezifischen
Fehler, es gibt aber, wie die Behandlung der Missverstndnisse einer poetischen
Sprache gezeigt hat, besondere Anlsse, die man mitbedenken kann. Aristoteles
720 Kommentar
unterscheidet bei der Entstehung von Widersprchen in seinen Sophistischen
Widerlegungen sprachliche Grnde von auersprachlichen (Kap. 4). Die Bei-
spiele, die er in der Poetik bespricht, gehren zu beiden Gruppen.
Beispiel fr die Auflsung von Widersprchen
durch Prfung der Mehrdeutigkeiten in der Sprache
Anders als bei der Interpretation poetischer Ausdrcke, bei der es vor allem
darauf ankommt, ob ein Wort oder ein Satz wrtlich oder in einem abwei-
chenden Sinn genommen werden muss, kommt es bei der Feststellung von
Widersprchen darauf an, welche der mglicherweise verschiedenen Bedeu-
tungen eines (normalsprachlichen oder poetischen) Ausdrucks fr die wi-
dersprchliche Folgerung verantwortlich ist.
(1461a3135) Bei der Schilderung des Kampfes zwischen Achill und
Aeneas in Buch XXder Ilias berichtet Homer, die gewaltige Lanze des Aeneas
habe zwei Schichten des Schildes des Achill durchbohrt (V. 267272). Der
Schild, gefertigt von Hephaist, demgttlichen Schmied, habe aber fnf Schich-
ten gehabt, je zwei aus Zinn und aus Erz, eine aus Gold. Dort oder auf
diese Weise (beides kann das griechische te heien) habe die Lanze sich ge-
halten oder wurde gehalten (beides kann scheto bedeuten). Die Schicht
aus Gold ist natrlich die uerste. Wenn Homer also berichtet, die Lanze
habe zwei Schichten durchbohrt, ist es ein Widerspruch, wenn er zugleich
sagt, die Lanze sei gleich von der ersten Schicht schon aufgehalten worden.
Bei der Konfrontation mit einem solchen (leicht auffallenden) Widerspruch
muss man prfen, ob er nicht durch die Unterscheidung verschiedener Wort-
bedeutungen aufgelst werden kann. Vielleicht meint Homer gar nicht, die
Lanze sei (bereits) durch die goldene Schicht aufgehalten worden, sondern
dass sie in ihr (als der allein sichtbaren) sich hielt, in ihr steckte, d. h. aus ihr
herausragte. Oder er wollte gar nicht sagen, dort, d. h. in der Goldschicht,
wurde die Lanze aufgehalten, sondern auf diese Weise, d. h. so, wie er gera-
de den ganzen Vorgang beschrieben habe, sei sie aufgehalten worden.
Wie genau man diese Schwierigkeit lst, lsst Aristoteles offen. Denn es
liegt ihm nicht an einem spezifischen Wortverstndnis, sondern an dem Ver-
fahren, wie man vorgehen muss, wenn man meint, einen Widerspruch vor-
zufinden.
Beispiel fr die Fehlkonstruktion von Widersprchen aus Vorurteilen
(1461a35b3) Das einem Text angemessene Verfahren bei einem scheinbaren
Widerspruch ist: sorgfltig die mglichen Bedeutungen eines Ausdrucks zu
ermitteln und zu prfen, ob der Widerspruch bei dem vom Text geforderten
Sinn berhaupt zustande kommt. Diesem Verfahren setzt Aristoteles eine
verbreitete Interpretationstendenz entgegen, ber die ein uns unbekannter
721 zu Kapitel 25
Glaukon geschrieben habe. Viele gingen bei ihren Interpretationen von Vor-
urteilen aus, ohne dafr rationale Grnde zu haben (algos). Diese Vorurtei-
le finden sie im Text wieder und benutzen sie als Prmisse fr ihr weiteres
Urteil, als ob im Text tatschlich genau das enthalten wre, was ihrer Mei-
nung entspricht. Kommt dann eine Aussage vor, die diesem Vorurteil wider-
spricht, behaupten sie, der Dichter habe sich einen Widerspruch zu schulden
kommen lassen.
(1461b39) Ein Beispiel dafr biete die Kritik, die man an Homers Schil-
derung des Aufenthalts von Telemach in Sparta in BuchIV der Odyssee ge-
bt habe. Homer sagt nmlich kein Wort darber, dass Telemach dort auch
seinen Grovater Ikarios getroffen habe, obwohl Ikarios ein Bruder des spar-
tanischen Knigs Tyndareos, des Vaters der Helena, war. Homers Darstel-
lung steht also im Widerspruch zu den Fakten. Aristoteles entgegnet: Die-
ses Faktum ist vielleicht nur eine Meinung, die auf den homerischen Gro-
vater Telemachs gar nicht zutrifft. Denn es gibt auch eine berlieferung, die
dem Grovater den Namen Ikadios gibt und ihn auf der Insel Kephallenia
(vor der Westkste der Peloponnes) beheimatet. Das Problem ist dann nichts
als ein Produkt einer falschen Vormeinung, an der der Text gemessen wird.
Die von Aristoteles besprochenen Beispiele sind oft eher einfacher Natur
und scheinen kaum die Beachtung zu verdienen, die er ihnen gibt. Das liegt
zum Teil am Niveau der Diskurse, in die er eingreift, es spiegelt sich darin
aber auch ein sonst von Aristoteles gebtes Verfahren, komplizierte und nicht
leicht durchschaubare Probleme an einfachen, leicht durchschaubaren Bei-
spielenzuverdeutlichen. Die meistenLogikhandbcher folgenbis heute dieser
Tradition.
Von der Sache her ist das, was Aristoteles in diesen Beispielen aufzuzei-
gen sucht, keineswegs irrelevant. Gerade die zuletzt besprochene Erzeugung
von Widersprchen, Inkonsistenzen, Diskrepanzen im Text kann man auch
in vielen heutigen Interpretationen finden. Auch die Poetik-Interpretation
ist vielfach durch derartige Widerspruchs-Erzeugungsverfahren charakteri-
siert. Wer z. B. die Vormeinung hat, Nachahmung sei Wiedergabe wahrschein-
licher Vorgnge, und, als ob dies Aristoteles eigene Meinung sei, den Text
darauf berprft, ob er mit dieser Vormeinung bereinstimme, findet allein
in dem kurzen Text der Poetik und allein unter diesem Gesichtspunkt viele
Widersprche, die kritisch Aristoteles und nicht der eigenen Vormeinung
angelastet werden.
Aristoteles Ikarios-Ikadios-Beispiel hat zudemeine methodische Beson-
derheit, von der auch unschwer zu zeigen sein drfte, dass sie gebte Praxis
ist. Die Homerkritiker sttzen sich in diesem Beispiel ja nicht auf etwas, was
tatschlich imText steht, sondern auf etwas, was ihrer Meinung nach imText
stehen msste. In analogem Sinn vermissen viele Interpreten der Poetik die
722 Kommentar
Behandlung der theologischen Dimension der griechischen Dichtung und
sehen Aristoteles daher im Widerspruch zur Tradition der Tragdie oder/
und im Widerspruch zu Platon, fr die diese Dimension aus unterschiedli-
chen Grnden hochbedeutsam sei. Die Frage, ob es im Sinn der eigenen
Philosophie berhaupt denkbar ist, dass Aristoteles demTheologischen beim
Handeln keine Bedeutung eingerumt habe, wird nicht gestellt. Die Ant-
wort kann aber nur sein, dass das ausgeschlossen ist. Dass er von dieser Be-
deutung in der Poetik nicht handelt, liegt daran, dass er in der Dichtungs-
theorie das, was fr das spezifisch Dichterische, und das ist fr ihn, was fr
die Komposition eines Mythos relevant ist, ins Zentrum stellt. Die Einheit
des Mythos hngt von der Gutheit des Charakters ab, das betont die Poetik
nachdrcklich. Wie diese Gutheit zustande kommt, behandelt aber die Poe-
tik nicht, das ist Sache der Ethik, und die Ethik endet (Nikomachische Ethik
X, 7) mit der Begrndung, worauf die Vervollkommnung des Menschen be-
ruht: Es liegt an der Bettigung des Gttlichen in ihm, das dem Menschen
genau soviel Schutz und Untersttzung in seinem Handeln gewhrt, wie er
sich ihm gem verhlt. Der Weg von der Poetik zur Theologie ist kurz, er
ist keineswegs irrelevant fr das Scheitern oder Nichtscheitern menschlichen
Handelns.
Zu 3: Legitime Formen der Verteidigung
und legitime Formen der Kritik (61b921)
Aristoteles fasst, so glauben viele, in dieser Passage noch einmal die Gliede-
rungspunkte dieses Kapitels zusammen. Macht man diese Annahme, dann
wre dies die zweite Gliederungsbersicht. Denn der erste Abschnitt dieses
Kapitels (1460b615) gilt auch als eine erste Grundgliederung des Folgen-
den. Es stimmen aber weder die Gliederungselemente dieser beiden Zusam-
menfassungen berein, noch stimmen beide mit der tatschlichen Durch-
fhrung der einzelnen Punkte berein. Die Lsung dieses Problems liegt
darin, dass der erste Abschnitt dieses Kapitels (1460b615) keine Grob-
gliederung gibt, sondern eine methodische Bestimmung des Gegenstands,
auf den eine literarische Kritik bezogen werden muss, whrend dieser (vor-
letzte) Abschnitt der Frage gilt, in welchen Fllen die besprochenen Kriteri-
en zu einer erfolgreichen Abwendung der Kritik fhren und bei welchen
Fllen eben diese Kriterien die Richtigkeit der Kritik begrnden.
Dass die Lsungsvorschlge bei Missverstndnissen der Eigenheiten ei-
ner poetischen Sprache nicht mitaufgezhlt und beurteilt werden, liegt daran,
dass der gelungene Nachweis, dass jemand eine Metapher wrtlich genom-
men, eine Glosse nicht erkannt, eine nderung des Sprachgebrauchs nicht
bemerkt hat usw., immer zu einer berechtigten Abwehr der Kritik fhrt. Das
723 zu Kapitel 26
ist bei einem Unmglichen ganz anders. Es kann nur dann verteidigt wer-
den, wenn man zeigen kann, dass es einem spezifisch poetischen Ziel dient,
d. h. wenn es den Mythos, d. h. die Zusammengehrigkeit einer Teilhandlung
mit den anderen, verdeutlicht oder auf die Handlungsmotivation aufmerk-
sam macht. Analoges gilt von Unwahrscheinlichem. Hier muss man zeigen
knnen, dass es eine eigene Wahrscheinlichkeit hat, z. B., weil das Unwahr-
scheinliche, etwa dass Achill mit dem Vater seines grten Feindes weint, in
dieser Situation, in diesem Augenblick fr ihn wahrscheinlich ist. Insgesamt
muss man objektive Unwahrscheinlichkeiten auf subjektive Wahrscheinlich-
keiten zurckfhren knnen, auf das, was die Leute oder Einzelne sagen,
denken, fhlen, dann knnen sie verteidigt werden.
Erst im letzten Abschnitt (1461b2225) gibt Aristoteles selbst und aus-
drcklich eine bersicht ber die von ihm behandelten Anste und deren
Lsungsmglichkeiten (s. o. S. 707).
Literatur zu Kapitel 25:
Carroll 1895; v. Fritz 1976; Huxley 1979; Lamberton/Keaney 1992; Ledda 1990;
Rosenmeyer 1973; Scodel 1999.
Kapitel 26
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels
Wie viele antike und moderne sthetische Theoretiker versucht auch Aristo-
teles eine Rangfolge zu bestimmen, in diesem (allein erhaltenen) ersten Buch
der Poetik unter den beiden Dichtungsarten Epos und Tragdie.
1) Er diskutiert zuerst (1461b2662a4) eine Kritik, die den hheren Rang
der Tragdie bestreitet, und
2) entkrftet (1462a514) diese Kritik.
3) Dann entwickelt er eine Reihe von Grnden, die in positivem Sinn die
berlegenheit der Tragdie gegenber dem Epos erweisen (3,1.4.).
4) Mit einem zusammenfassenden Urteil (3,5.) und einer Schlussbemer-
kung (4) zum ganzen ersten Buch der Poetik endet das Kapitel.
724 Kommentar
1 Problem: Die Tragdie steht wegen ihres per-
formativen Charakters unter dem Epos (61b2662a4)
Die Tragdie teilt mit dem Epos die Gegenstnde und die Medien. Das, was
sie unterscheidet, ist der Modus der Darstellung, d. h., dass in ihr nicht von
Handlungen berichtet wird, sondern dass diese von den Handelnden direkt
ausgefhrt werden (s. Kap. 3). Daraus knnte man die Folgerung ableiten, dass
das Performative wesentlich fr die Tragdie und auch fr ihre dramatische
Qualitt verantwortlich sei. Dieses Urteil ist im Sinn der Poetik unzutref-
fend. Wenn man es aber zur Prmisse der Bewertung der Tragdie macht,
dann ergibt sich, dass die Tragdie im Rang unter dem Epos stehen msste.
Denn eine (im Sinn eines performative turn) auf Aktion und Ereignis kon-
zentrierte Darstellung ist nach Aristoteles ein Bedrfnis nicht eines kultivier-
ten Publikums, sondern der breiten Masse. Alles, was geschieht, mit viel Akti-
onismus zu verdeutlichen, heit, einen begriffsstutzigen Zuschauer voraus-
zusetzen, dem alles gezeigt werden muss. Aristoteles sieht in dieser per-
formativen Tendenz eine Mode seiner Zeit. Selbst die Musiker versuchten,
alles in action umzusetzen, z. B. die Fltenspieler, die im Kreis herumwir-
beln, wenn die Musik einen Diskuswurf darstellt, usw. Diese berdeutlichkeit
der sinnlichen Gebrde werde von den lteren Schauspielern scharf kritisiert,
sie verglichen solche Schauspieler mit Affen. Tatschlich hat deren Art, genau
das, was sie sehen, nachzuahmen, den Effekt einer lcherlichen berdeut-
lichkeit, weil sie das berflssige miteinschliet, das gar nicht zum Sach-
vorgang gehrt. Diese Deutlichkeit hat der Gebildete nicht ntig, also ist die
Tragdie, wenndie performance ihr Wesenausmacht, demEpos unterlegen.
2 Das Performative (knesis, action) gehrt
nicht spezifisch zur Dichtung (62a514)
Mit drei Argumenten tritt Aristoteles der Kritik entgegen, Tragdie und ber-
triebener Aktionismus auf der Bhne gehrten zusammen:
1) Diese Kritik beziehe sich gar nicht auf die Tragdie als Dichtung, son-
dern auf die Art, wie sie von Schauspielern aufgefhrt werde. Die Kritik
betrifft die Regie und die Schauspielkunst, nicht den Autor. Sie ist auer-
dem gar nicht an den dramatischen Aspekt der Tragdie gebunden, son-
dern kann genauso bei einem epischen Vortrag angebracht sein, wenn
der (Vor-)Lesende alles undjedes mit Zeichen zuveranschaulichensucht.
2) Auerdem sei diese Kritik nicht gegenber dem Performativen ber-
haupt berechtigt, sondern nur, wenn es (hyperdidaktisch oder symbolis-
tisch) bertrieben werde und wenn seine Gegenstnde minderwertig
725 zu Kapitel 26
seien. So kritisiere man moderne Dichter, weil sie keine Frauen mit
vornehmer Gesinnung (der Aristotelische Begriff ist eletheros, frei)
mehr auf die Bhne bringen.
3) Ein letztes Argument zieht Aristoteles aus der Leseerfahrung, die zeigt,
dass man bei der Tragdie genauso wie beim Epos ihre volle Wirkung
erfahren knne allein in der (begreifenden) Vorstellung, ohne dass
man die Handlung in konkreter performance vor sich haben muss.
Man braucht nicht die jeweilige, singulre Phnomenalitt auf der
Bhne, um in die Dramatik der dipus-Handlung hineingezogen zu
werden (s. Kap. 14, 1453b38), auch wenn es, wie er gleich hinzufgen
wird, das sthetische Vergngensteigernkann, wenndiese performativen
Auffhrungselemente funktional gut gemacht sind.
3 Die Grnde fr den hheren Rang der Tragdie (62a14b15)
1. Der Anteil des Musikalischen und Performativen in
der Tragdie steigert den sthetischen Genuss (62a1417)
Wie Aristoteles mehrfach in der Poetik ausgefhrt hat (s. Kap. 24, 1459b716),
sind die sogenannten konstitutiven Teile, die fr die Funktion, die Erfllung
des Werks verantwortlich sind, bei Tragdie und Epos dieselben, bei der
Tragdie kommen lediglich noch weitere Teile dazu, die lyrisch-musikali-
schen Partien und alles, was mit dem audio-visuell Performativen zu tun hat.
Unter diesem Aspekt unterliegen Epos und Tragdie also weitgehend glei-
chen Beurteilungskriterien, dass die hinzukommenden Elemente einen eige-
nen sthetischen Reiz haben und also einen zustzlichen Gewinn bedeuten,
wiederholt Aristoteles auch an dieser Stelle (s. auch Kap. 24, 1459b2231).
2. Die Tragdie hat den Vorzug der klaren berschaubarkeit (62a17f.)
Eine Grundbedingung der sthetischen Qualitt jedes Kunstwerks ist imSinn
des 7. Kapitels Gre und Ordnung (1450b36f.). Dabei bildet die Gre
eine Vorbedingung, da man etwas in der ihm gemen Geordnetheit nicht
erfassen kann, wenn es bergro oder berklein ist. Die ideale Gre ist, wenn
die Teile in ihrem Verhltnis zueinander und zum Ganzen so weit ausgefhrt
sind, dass sie fr sich deutlich unterschieden werden knnen und zugleich ihr
Verhltnis zumGanzenjederzeit imBlickbleibenkann(s. o. zu Kap. 7, S. 363f.).
Diese klare berschaubarkeit der Teile und des Ganzen biete ein (richtig ge-
bauter) tragischer Mythos sowohl bei der Lektre als auch whrend der Auf-
fhrung. In Bezug auf den mglichen idealen Umfang eines knstlerischen
Ganzen sind die Bedingungen bei der Tragdie also ideal.
726 Kommentar
3. Die Tragdie kann eine vollendete Handlung
bei geringerem Umfang darstellen (62a18b3)
Aus der Mglichkeit, eine Tragdie so zu komponieren, dass man die Teile
fr sich und in ihrem Handlungszusammenhang immer deutlich vor Augen
hat (vor Augen haben im aristotelischen Sinn, s. o. Kap. 17, S. 546f. und
S. 550ff.; Rhetorik III, 11, 1411b22ff.), ergibt sich, dass in der Tragdie ein
vollendeter Mythos den Umfang hat, der ntig ist, damit man alles und nur
das, was zumBegreifen der Handlung als solcher gehrt, vorgestellt bekommt.
Sie hat also eine konzentrierte Darstellung ohne handlungsfremde Zustze.
Dieses Konzentriertere (to hathrosteron) ist, so meint Aristoteles, mit mehr
sthetischem Genuss verbunden, als wenn man wie bei einem Wein, in den
man Wasser mischt eine in der Lnge der Erzhlung mit Ergnzungen,
Erklrungen, Zustzen vermischte Handlung vorgesetzt bekommt. Dass
die Lust an den tragischen Gefhlen strker empfunden wird, wenn man die
Handlung des dipus gewissermaen Schlag auf Schlag miterlebt und das,
was dipus ins Unglck strzt, ohne Zwischenschritte, die Ausblicke auf
anderes geben, verfolgt, werde bewusst, wenn man sich hypothetisch die
dipus-Handlung auf die Lnge der Ilias ausgedehnt vorstelle. Dann mss-
te notwendigerweise vieles dazukommen, das von Furcht und Mitleid um
dipus ablenken wrde.
4. Die Tragdie hat eine einheitlichere Handlungskomposition (62b311)
Die Grundfrage, die Aristoteles vom ersten Satz der Poetik an verfolgt, ist
die Frage, wodurch eine inhaltlich wie formal einheitliche Durchgestaltung
einer Dichtung mglich wird. Er findet die Antwort in der Komposition
eines Mythos, die zwei ineinandergreifende Bedingungen erfllen muss: Die
Handlung muss unmittelbarer, wahrscheinlicher oder notwendiger Ausdruck
eines Charakters sein, und es muss nur eine Handlung sein, ohne Zumischung
von vielem anderen, was einem bestimmten Charakter in anderen Umstn-
den auch noch mglich wre. Dass diese Bedingungen in einer Tragdie bes-
ser erfllt werden knnen als im Epos, ist der wichtigste Grund, der Aristo-
teles dazu fhrt, einer guten Tragdie einen (geringfgig) hheren Rang ein-
zurumen als selbst dem besten Epos.
Dass ein Epos diese gedrngte Einheitlichkeit nicht zustande bringen kann,
macht er durch die berlegung wahrscheinlich, dass ein Epos, das sich auf
eine knappe Handlungsdarstellung beschrnkt, wrtlich: museschwnzig,
d. h. bei einer breit angelegten Berichtsform als zu spitz zulaufend, ohne
Abrundung erscheinen msse, whrend eine dieser Darstellungsweise ange-
messene Lnge die Handlung wieder mit zu vielem vermischt und verws-
sert erscheinen lassen msse. Er belegt dies gerade an Ilias und Odyssee, bei
727 zu Kapitel 26
denen auch in seiner Interpretation kein Zweifel ist, dass sie eine bestmg-
lich durchgefhrte einheitliche Handlung haben. Selbst sie aber bestehen aus
mehreren Handlungen, die jeweils wieder einen ihnen angemessenen Um-
fang haben. Dem tragischen Scheitern des Patroklos etwa rumt Homer ein
ganzes Buch (Ilias, Buch XVI) ein und lenkt in dieser Erzhlzeit auch die
ganze Aufmerksamkeit des Lesers auf Patroklos. Natrlich haben diese Ein-
schbe ihren eigenen Reiz, den Aristoteles schtzt (s. Kap. 24, S. 688f.). Sie
ordnen der einen Handlung andere Handlungen zu, erklren sie so genauer,
machen ihre Bedeutung klarer, sorgen fr Abwechslung usw. Aber selbst
dann, wenn alle diese weiteren Handlungen funktionale Teile einer Hand-
lung sind, wie in Ilias und Odyssee, unterbrechen sie das miterlebende Ver-
folgen der Handlungsschritte, die in genau dieser einen Handlung auf genau
dieses, ihr geme Ziel hinfhren. In dieser geringeren Konzentration auf
Eines hat das Epos eine in seiner Darstellungsweise grndende Schwche,
die die Tragdie nicht hat. (Whrend die Verfallsform der Tragdie in einer
exzessiven mimicry liegt, kann diese konstitutive Schwche des Epos die
Tendenz zu einem blo additiven Geschichtenerzhlen frdern.)
5. Abschlieendes Urteil (62b1115)
In einem kurzen Resmee betont Aristoteles noch einmal, dass die Tragdie
in allen (unter 3,1.4.) angefhrten Punkten einen Vorzug vor dem Epos
hat, und ergnzt, dass diese Einzelvorzge alle dazu beitragen, dass die Tra-
gdie ihr Werk optimal erfllt. An demjenigen sthetischen Vergngen, das
zu diesem Werk gehrt (d. h. aus der Empfindung von Mitleid und Furcht
beim Verfolgen einer tragischen Handlung), msse auch das Urteil ber den
Rang einer Dichtung ausgerichtet werden. Denn natrlich gibt es viele For-
men der Lust, die Literatur bereiten kann: Unterhaltung, Abwechslung, Ver-
anschaulichung, Geflligkeit in Sprache und Melodie usw., all dies kann mit
sthetischemVergngen verbunden sein. DemMiterleben einer ernst zu neh-
menden Handlung mit bedeutenden Folgen sind nach Aristoteles aber Mit-
leid und Furcht angemessen. Im Blick auf die Erregung dieser Gefhle habe
die Tragdie die besten Mglichkeiten und verwirkliche so mehr als das Epos
eine eigentlich poetische Zielsetzung.
4 Schlussbemerkung (62b1619)
Der letzte Abschnitt des letzten Kapitels erinnert an die im ersten Abschnitt
des ersten Kapitels formulierte Aufgabenstellung und beansprucht, das dort
Geforderte erfllt zu haben: Es ist geklrt, was Dichtung, und vor allem, was
Epos und Tragdie sind, welche Arten sie haben, was ihre Teile sind und wie
728 Kommentar
sie sich unterscheiden, was die Bedingungen der Qualitt von Dichtung sind,
und das fgt Aristoteles hinzu welche Arten der Kritik und der Kritik
der Kritik es gibt.
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme
Das letzte (erhaltene) Kapitel der Poetik macht die Differenz zwischen neue-
ren und neuesten Auffassungen von Literatur und Aristoteles noch einmal
besonders deutlich. Von diesen Differenzen hngen auch viele Verstndnis-
probleme im einzelnen ab. Denn der Anspruch, von dem er am Ende be-
hauptet, er habe ihn eingelst, gilt grundstzlich als uneinlsbar. Ein System
der Knste mit klar gegeneinander abgegrenzten Gattungen und Arten und
einer festen Hierarchie hat nach Hegel, d. h. seit dem Ende des Idealismus,
kaum ein Theoretiker noch fr begrndbar gehalten. Hegel entfaltet dieses
Systemin seiner sthetik immerhin in einer Entwicklungsgeschichte des (zu
sich selbst kommenden) Bewusstseins. Aristoteles scheint dagegen noch an
eine Art Naturgeschichte der Knste zu glauben, die sich in einer immanen-
ten Teleologie, dem Gesetz der Natur folgend, schrittweise auf ihr Ziel hin-
bewegen. Dazu kommt, dass die inhaltliche Bestimmung dieses Ziels, die
strikte, konzentrierte Einheit einer Handlungskomposition, eine rationalis-
tische Uniformitt zum Ideal zu erheben scheint. Die Bedeutung, das Ge-
wicht, der sthetische Wert und auch die schlichte Tatschlichkeit des Plura-
len, Divergenten, Diskrepanten, Offenen, Abweichenden, Kontingenten
scheint ihm noch nicht zu Bewusstsein gekommen zu sein. Die Anerken-
nung dieser vielfltigen Kontingenzen hat seit der romantischen Auflsung
der klassischen und idealistischen Systeme zu einer zunehmenden Entgren-
zung der Knste gegeneinander, ja von Kunst und Nicht-Kunst berhaupt
gefhrt (Mattenklott 2004). Die dogmatische Zuversicht, mit der Aristoteles
noch eindeutige Hierarchien mit eindeutigen Wertungen meint feststellen
zu knnen, macht eine sachliche Auseinandersetzung mit seinen Positionen,
aus der noch ein verbindlicher Gewinn gezogen werden knnte, so gut wie
unmglich.
Die Feststellung dieser Differenzen gegenber Aristoteles ist zum Teil
korrekt: Aristoteles bevorzugt die Einheit vor der Vielheit, und er glaubt,
bestimmte Arten der Dichtung gegeneinander abgrenzen zu knnen. Die in
der Feststellung dieser historischen Differenzen enthaltenen kritischen Vor-
behalte sind aber zumindest weitgehend unzutreffend. Aristoteles erstrebt
keine rationalistische Uniformitt, er glaubt nicht an eine sogenannte Natur-
geschichte der Dichtung, er grenzt die Dichtungsarten nicht nach festen
Gattungsregeln und Normen gegeneinander ab, und er wei die Bedeutung,
die der Reichtum der Vielheit mit sich bringt, zu schtzen.
729 zu Kapitel 26
Dass Aristoteles von den heute verbreiteten Entgegensetzungen her nicht
zureichend beurteilt werden kann, hat sich im Lauf der Kommentierung an
vielen Stellen gezeigt. Bevor ich auf einige fr dieses letzte Kapitel relevanten
allgemeinen Aspekte noch etwas genauer eingehe, sollen zunchst die wich-
tigsten Einzeleinwnde besprochen werden, die sich aus dem skizzierten
Erwartungshorizont ergeben.
Zu 1: Problem: Die Tragdie steht wegen ihres
performativen Charakters unter dem Epos (61b2662a4)
Die Tendenz, das Performative auf der Bhne in den Vordergrund zu stellen,
ja es vom dichterischen Text abzulsen und zu verabsolutieren, war offenbar
im vierten Jahrhundert eine Modeerscheinung, die sich auch in anderen von
Aristoteles kritisierten Formen uerte, etwa in der Herauslsung der Chor-
lieder oder von Soloarien aus dem Handlungszusammenhang, die dadurch
zu einer Vermischung von Theater und Variet fhrten. Dass es sich um all-
gemeine Tendenzen handelt, macht der Hinweis auf die Kritik der lteren
Schauspieler an den jngeren deutlich. Dass derartige Tendenzen zum Thea-
tralischen mit seinen direkten Formen der Zurschaustellung gehren, hatte
schon Platon befrchtet und hatte darauf hingewiesen, dass es der breite
Publikumsgeschmack ist, der sie befrdert. Gebildete Menschen mit Erfah-
rung und Verstand bevorzugten deshalb das Epos vor dem Drama (s. Geset-
ze, v. a. 658d).
Zu 2: Das Performative gehrt nicht spezifisch zur Dichtung (62a514)
Aristoteles tritt der Kritik am performativen Charakter der Tragdie, seiner
Gewohnheit folgend, mit einer Differenzierung entgegen: Das Performative
gehrt einmal grundstzlich nur zur Tragdie als Gesamtkunstwerk, nicht
sofern sie eine dichterische Handlungskomposition ist, zum anderen ist das
Performative nicht insgesamt negativ zu beurteilen, sondern nur, wenn es
nicht der Verdeutlichung einer bedeutenden Handlung, die ein Erkenntnis-
interesse hat, dient.
Diese Differenzierung verdient vielleicht gerade heute besonderes Inter-
esse. Denn sowohl die Bhnen wie die theaterwissenschaftliche Theorie su-
chen ja die Eigenart des Theaters (gegenber anderen, indirekteren Medien)
fast ganz im performativen Charakter des Theaters. Der schwitzende, fetti-
ge, spuckende Schauspieler, der seinen vergnglichen Krper, seine Falten
und Runzeln den Blicken der Zuschauer preisgibt scheint mit demSpiel von
Sich-Zeigen, Sich-Verhllen und Entbergen Grundbedrfnisse des Menschen
730 Kommentar
zu erfllen, die allein noch das Theater rechtfertigen. Was Wurmser 1998 in
die Begriffe der Theatophilie, der Lust amBeobachten und Zuschauen, und
der Delophilie (drlos = offenbar), der Lust, sich zu zeigen und zu offenba-
ren, gefasst hat, gilt vielen als die eigentliche Legitimierung des Theaters.
Dass hier eine Differenzierung ntig ist, wird von vielen gesehen. Denn die
Konzentration auf das Performative hebt die gerade gefundene Grenze zwi-
schen Theater und Nicht-Theater gleich wieder auf, da es ja vielfltige For-
men von Theato- und Delophilie auch auerhalb des Theaters und oft in
primitivster Form (etwa beim sogenannten stalking) gibt. Auerdem fhrt
sie leicht zu einer Ausbeutung der Bekanntheit groer Literatur, die zum
bloen Versatzstck beliebiger Regieziele gemacht wird.
Mit Aristoteles daran zu erinnern, dass der bedeutende sthetische Wert
und Reiz des Performativen berhaupt nur realisiert werden kann, wenn die
performance einen Inhalt hat, dessen Verdeutlichung ein echtes Erkenntnis-
interesse verdient, drfte ein zeitgemes Anliegen sein (s. Fischer-Lichte
2004).
Zu 3: Die Grnde fr den hheren Rang der Tragdie (62a14b15)
zu 1.: Der Anteil des Musikalischen und Performativen
in der Tragdie steigert den sthetischen Genuss (62a1417)
Die Aspekte der Vielheit, der Abwechslung, die Vorteile, die sich aus der
Mglichkeit, Schnitte zu machen, Parallelerzhlungen zu suggerieren, erge-
ben, die Mglichkeiten, den Leser in unterschiedliche psychische Zustnde
zu versetzen, die Vermeidung von Eintnigkeit usw. alle diese positiven
Eigentmlichkeiten des Epos (die imRoman ja noch einmal mehr Bedeutung
gewinnen) scheint Aristoteles gleich in der ersten Begrndung fr den hhe-
ren Rang der Tragdie (3,1.) berhaupt nicht mehr in Rechnung zu stellen.
Denn er behauptet, alles das, was das Epos habe, habe die Tragdie auch.
Genau dies hatte er eben mit Blick auf die genannten Vorzge bestritten; sie
knnten von der Tragdie wegen ihrer direkten Darstellungsart nicht ver-
wirklicht werden (s. Kap. 24, 1459b2231, s. auch o. S. 688f.).
Es ist allerdings kaum plausibel, dass Aristoteles die Differenzen zwi-
schen Epos und Tragdie, aus denen sich diese Vorzge des Epos ergeben
und die er selbst ausdrcklich herausgearbeitet und bewertet hat, gleich wieder
vergessen hat. Wendet man die Verfahren, die er selbst zur Lsung von Pro-
blemen vorgeschlagen hat, auf ihn selbst an, msste man vor der Feststellung
des Widerspruchs prfen, ob sich die Behauptung des Mehrwerts und der
Gleichheit auf dasselbe beziehen.
731 zu Kapitel 26
Das tun sie offenkundig nicht. Die Vorzge des Epos ergeben sich im
Sinn der Erklrungen des 24. Kapitels aus den durch die Erzhlform gegebe-
nen Mglichkeiten, den Umfang zu erweitern und mehr Inhalte einzubezie-
hen (1459b1731). Sie sind also eine Eigenschaft des mrkos, der Ausdeh-
nung des Epos. Die Gemeinsamkeit zwischen Epos und Tragdie besteht
aber in Bezug auf die sogenannten konstitutiven Teile, also in Bezug auf
mthos, rthos, dinoia, lxis. Zu diesen gemeinsamen Teilen kommen in der
Tragdie noch die fr die direkte Darstellung ntigen Elemente der melopoia
(Dichtung, die gesungen und von Instrumenten begleitet wird) und der psis
(visuelle Inszenierung) dazu. Diese Teile braucht das Epos nicht, und auch
die Tragdie hat sie nur, wenn sie aufgefhrt wird, dann aber bringen sie,
wenn sie nicht Selbstzweck, sondern funktional eingebunden sind, ein eige-
nes sthetisches Vergngen dazu. Die mit dem Epos verbundenen Vorzge
beruhen nicht auf eigenen konstitutiven Teilen, sondern auf demDarstellungs-
modus, d. h. auf einem anderen Gebrauch der metrisch geformten Sprache,
d. h. des Mediums. Dass damit auch Vorzge verbunden sind, htte Aristoteles
noch einmal sagen knnen, da er sich aber auf die konstitutiven Teile bezo-
gen hat, war das in Bezug auf sein eigenes Beweisziel nicht ntig.
Analoges gilt von dem hohen knstlerischen Reiz, den Aristoteles in die-
ser Passsage den musikalischen und visuell-performativen Elementen der Tra-
gdie zuspricht (1462a1517), whrend er alles Performative noch 1462a5f.
zur Schauspielkunst und zur Regie gerechnet hatte. So entsteht der Anschein,
als ob er dann, wenn die Tragdie wegen des Performativen in die Kritik
gert, den poetischen Rang der Tragdie allein vom Text her beurteilt wissen
will, wenn er dagegen die Tragdie gegenber demEpos aufwerten will, rech-
net er das Audiovisuelle wieder zu ihrer Substanz.
Auch bei der Konstruktion dieses Widerspruchs ist es eher ein gewisses
Vorurteil, dem Aristoteles widerspricht, als seinen eigenen Aussagen (s. o.
Kap. 25, S. 705). Seine Kritik am Audio-Visuellen ist in der Poetik berall
differenziert. Er lehnt die Verselbstndigung und Formen der bertreibung
ab. Wenn aber Schauspielkunst und Regie gut sind und das emotional-kog-
nitive Verfolgen des Mythos untersttzen, schtzt er ihren Wert hoch ein.
Dass das Performative nicht insgesamt negativ beurteilt werden darf, wie-
derholt er auch 1462a811. Dass er umgekehrt innerhalb des Gesamtkunst-
werks Tragdie zwischen dem, was Aufgabe der Dichtung ist, und dem,
was zur Auffhrung gehrt, unterscheidet, ist nichts als eine Feststellung,
die auch heute niemand in Frage stellen kann. Da der Darstellungsmodus
der Tragdie die direkte Handlungsdarstellung ntig macht, braucht die Tra-
gdie ber den Text hinaus die Auffhrung. Dass das auch auf den Text zu-
rckwirkt, wei Aristoteles, er bercksichtigt auch die Beschrnkungen, die
damit verbunden sind (weniger komplexe, keine parallele Handlungsfhrung
usw., s. 1459b2226). Erst als Gesamtkunstwerk entfaltet die Tragdie ihre
732 Kommentar
volle sthetische Wirkung, auch wenn der wesentliche Teil dieser Wirkung,
die Erzeugung von Mitleid und Furcht mit dem unverdienten Scheitern ei-
nes Handelnden, der uns hnlich ist, in der Dichtung selbst geleistet werden
muss. Nur wenn eine Dichtung wie der Knig dipus die Bedingungen
fr diese Wirkung von sich her bereitstellt, kann die Auffhrung sie zur vol-
len Wirkung bringen. Eine sentimentale Unglcksgeschichte wird auch durch
die besten Schauspieler und die beste Regie nicht zur Tragdie.
zu 3.: Die Tragdie kann eine vollendete Handlung
bei geringerem Umfang darstellen (62a18b3)
Vielfalt, Abwechslungsreichtum, Komplexitt scheint Aristoteles auch in die
Beurteilung des Umfangs einer Tragdie nicht positiv einbeziehen zu wol-
len. Denn er zhlt zu den Grnden ihrer berlegenheit, dass sie auch mit
geringerem Umfang (sc. als das Epos) eine ganze, vollendete Handlung dar-
stellen kann. Auch bei dieser Bewertung scheinen ihm Widersprche zu sei-
nen eigenen frheren Positionen gleichgltig zu sein. Bei dem Versuch, Kri-
terien zu benennen, nach denen man sich bei der Bestimmung des angemes-
senen Umfangs, mit dem man die sthetisch beste Wirkung erzielt, richten
knne, hatte er die lngere Handlung auch fr die schnere erklrt. Ein klei-
ner Zusatz, den Aristoteles dieser Umfangsbestimmung angefgt hatte, wird
bei dieser Kritik allerdings bergangen. Denn die ganze Aussage lautete:
Wenn es aber um die Begrenzung geht, , so ist immer die umfangreichere
VHandlungW, solange sie noch klar und deutlich erfassbar ist, im Hinblick auf
ihre Gre schner (1451a911). Dass man die Teile einer Handlung je fr
sich und in ihrem Zusammenhang mit der Gesamthandlung gut verstehen
kann warum beschimpft Medea jetzt Jason, warum schmeichelt sie ihm
jetzt, wie gehrt beides in ihre Rachehandlung? , diese Forderung gibt das
(nicht quantitative, sondern funktionale) Ma fr die Ausdehnung vor, nach
dem man sich bei der Ausarbeitung einer Handlung richten soll. Dabei wer-
den die Unterschiede nicht unterdrckt, sondern im Gegenteil in ihrer Viel-
falt gegeneinander erst sichtbar. Wenn eine Dichtung aber etwas zu erken-
nen geben und nicht nur Oberflchen widerspiegeln will, dann hat diejenige
einen Vorzug, in der das Verhltnis der Teile untereinander und zumGanzen
durchgngig prsent ist. Dass es in einer epischen Erzhlung, wenn sie we-
der spitzschwnzig noch verwssert sein soll, d. h., wenn sie ihre Mglich-
keiten in der Darstellung von Vielfalt ausschpft, schwieriger ist, diese Zu-
sammenhnge immer prsent zu halten, entspricht wohl vielfacher Leseer-
fahrung. Man kann z. B. daran erinnern, wie wenige Leser der Ilias ange-
sichts der langen Kampfschilderungen berhaupt bemerken, dass Agamem-
non schon nach zwei Kampftagen eine Bittgesandtschaft an Achill schickt
und dass dieser am vierten Kampftag schon wieder mitkmpft.
733 zu Kapitel 26
zu 4.: Die Tragdie hat eine einheitlichere Handlungskomposition (62b311)
Das Problem, vor das die Interpretation dieses Abschnitts gestellt ist, scheint
wieder ein Widerspruch unter verschiedenen Aussagen der Poetik zu sein.
Die Besonderheit der Epen Homers besteht nach der Aussage des 23. Kapi-
tels gerade in ihrer Handlungseinheit: Man knne aus Ilias und Odyssee nur
eine, hchstens zwei Tragdien machen. In diesemAbschnitt aber sagt Aristo-
teles, wie schon zuvor im 18. Kapitel, auch diese Epen seien aus mehreren
Handlungen zusammengesetzt. Die Auflsung dieses vermeintlichen Wider-
spruchs liegt, wie die Behandlung im 23. Kapitel gezeigt hat (s. o. S. 673 und
S. 679ff.) darin, dass Aristoteles einen Hauptunterschied zwischen Epos und
Tragdie macht und einen weiteren innerhalb des Epos zwischen Homer und
den kyklischen Epen. Im Epos gibt es mehrere in sich geschlossene Hand-
lungen, in der Tragdie sind auch die Teilhandlungen immer Teilschritte auf
das Handlungsziel einer Handlung. Die verschiedenenHandlungeneines Epos
knnenaber funktional aufeinander bezogensein, wie bei Homer, unddadurch
zusammen eine einheitliche Handlungskomposition bilden, sie knnen aber
auch unverbunden nebeneinanderstehen oder nur durch die zeitliche Folge
oder andere uere Umstnde aufeinanderfolgen wie im sogenannten kklos.
In der Ilias spannt sich der Handlungsbogen vomBeginn bis zumEnde durch
das vom Zorn Achills vorgegebene Ziel. In den Kyprien oder in der Kleinen
Ilias gibt es viele Handlungen mit vielen verschiedenen Zielen.
An dieser Stelle des 26. Kapitels bezieht sich Aristoteles sachgem auf
den Grundunterschied zwischen Epos und Tragdie und betont, dass selbst
eine einheitliche Handlungskomposition wie in Ilias und Odyssee eine Syn-
these aus mehreren Handlungen ist, dass deren herausragende Qualitt aber
eben darin liegt, dass sie den Mglichkeiten des Epos entsprechend soweit wie
irgendmglich auf die Darstellung genau einer Handlung konzentriert seien.
Zu 4: Schlussbemerkung (62b1619)
Die Konzentration des Vielen auf Eines ist das Grundkriterium, an dem
Aristoteles auch zu begreifen und zu bewerten sucht, was Dichtung ist. Dass
ihm dieses Kriterium nicht dazu dient, Vielheit und alles, was zu ihr gehrt:
Offensein fr Neues, Unwahrscheinliches, Ungewohntes, die Bereitschaft,
Konventionen im Denken und in der Sprache zu sprengen, Wechsel der
Darstellungsperspektiven (und vieles mehr), aus der Dichtung auszuschlie-
en, macht auch dieses letzte Kapitel noch einmal deutlich. Das Viele wird
von ihm nicht abgelehnt, weil und wenn es viel ist, sondern dann, wenn es zu
beliebigen Zusammenmischungen fhrt, von denen am Ende nicht einmal
die Teile gegeneinander differenziert sind, so dass sie auch nicht mehr als
Vielheit erfasst werden knnten. Er bevorzugt die Identitt, aber nicht um
734 Kommentar
das Nichtidentische auszuschlieen, sondern damit es berhaupt Kontur
haben kann. Er bevorzugt das Allgemeine, aber nicht, um das Besondere
darauf zu reduzieren, sondern um das jeweils Verstehbare an ihm herauszu-
arbeiten. Er sucht das Rationale, auch in den Gefhlen, aber nicht, um den
Gefhlen ihr Recht zu nehmen, sondern um zu ermitteln, wann Gefhle
berhaupt gro, groen Gegenstnden angemessen sein knnen.
Dies alles ist im Lauf der Kommentierung der einzelnen Partien der Poe-
tik errtert, eine kurze Erinnerung an die Hauptergebnisse soll aber noch
einmal den Anspruch verdeutlichen, von demAristoteles behauptet, ihn ein-
gelst zu haben.
Warum hlt Aristoteles noch eine
Wesensbestimmung der Dichtung fr mglich?
Wenn Aristoteles sagt, er habe dargelegt, was Dichtung ist und was ihre Ar-
ten sind, dann macht vor allemdas 4. Kapitel klar, dass er Dichtung nicht von
irgendwelchen idealen Mustern her zu begreifen versucht. Schon die Plato-
nischen Ideen sind keine fixierten Standards, sondern Inbegriff unterscheid-
barer und bestimmter Mglichkeiten (s. Schmitt 2006b). Aristoteles wird ja
zugeschrieben, er habe die platonischen Ideen immanentisiert, zu substanti-
ellen Momenten in den empirischen Dingen selbst gemacht. Was ein imma-
nentes edos bei Aristoteles ist, ist eine hoch komplexe Frage, sicher ist, dass
es sich dabei nicht um der Natur oder der geschichtlichen Wirklichkeit im-
manente Strukturen, Muster, Normen handelt.
Die Dichtung jedenfalls versucht Aristoteles nicht im Blick auf festste-
hende Inhalte und Verfahrensformen zu begreifen, indem er etwa hohen
Formen der Dichtung wie der Tragdie bestimmte soziale Schichten zuweist
und eine bestimmte Sprachform, die dazu passt. Seine Einteilung der Dich-
tung ist keine Gattungspoetik in einem in der Neuzeit verbreiteten Sinn.
Nher kommen dem Aristotelischen Ansatz Versuche, Unterschiede der
Dichtung auf unterschiedliche Mglichkeiten subjektiven Weltverhaltens
zurckzufhren, etwa das Epos auf eine anschauend beschreibende Form
der Wirklichkeitserfassung, die Lyrik als eher fhlend-rezeptives, das Dra-
ma als eine Synthese aus rezeptivemund spontan-aktivemWeltverhalten (s. o.
S. 248ff.). Diese Anstze, die vom18. Jahrhundert bis zu den letzten Theorie-
bildungen vor dem Poststrukturalismus (etwa bei Staiger 1946, Hamburger
1968, Hempfer 1973) in vielen Varianten diskutiert wurden, haben von Aristo-
teles aus gesehen den Mangel, dass sie zu allgemein und zu starr zugleich
sind. Die vorgeschlagenen Unterscheidungen sind nicht dichtungsspezifisch,
sondern gelten fr viele andere Formen des Weltverhaltens auch, und sie sind
nicht elastisch, denn sie machen stndig Grenzberschreitungen ntig (s. o.
zu Kap. 2, S. 248ff.), so dass der Eindruck entstehen muss, es gebe berhaupt
735 zu Kapitel 26
keine klar bestimmbaren Unterschiede zwischen Dichtung und Nicht-Dich-
tung und auch nicht unter den Arten der Dichtungen selbst.
Auch Aristoteles geht zwar vom Menschen und seinem subjektiven Ver-
halten aus, das Besondere seines Ansatzes ist aber, dass er sich strikt auf die
Bedingungen konzentriert, die zur Entstehung von Dichtung (als Dichtung
und nicht auch noch als einer allgemeinen Welthaltung) gefhrt haben.
Den Ansatz zur Differenzierung findet er in der Ermittlung einer eigen-
tmlichen Aktivittsmglichkeit des Menschen, die dazu fhrt, dass er nicht
nur das zur Selbsterhaltung Ntige unternimmt, sondern Bettigungsformen
entwickelt, die nur um ihrer selbst willen da sind. Grundstzlich gibt es nach
Aristoteles diese Tendenz beim Erkennen, das zwar fr vieles ntzlich ist,
aber auch fr sich selbst Lust bereitet, ja darin seine eigentliche Erfllung
hat, weil der Mensch in ihr seine optimale (und nicht nur seine organische)
Entfaltung findet. Die Reflexion auf die eigene Erkenntnispotenz zeigt, dass
es Erkenntnisgewinnung auf viele Weise gibt. Eine der Grundformen ist, dass
der Mensch zuerst sich selbst in seinem eigenen Handeln zu verstehen sucht.
Der Anfang und die Grundlage dieses Erkennens kann nicht gleich eine be-
griffliche Subsumption sein, sondern es muss insbesondere von Aristoteles
Unterscheidungsbegriff her das direkte Durchschauen der konkreten Ein-
zelhandlung selbst sein (erst dann kann sie berhaupt bestimmten All-
gemeinbegriffen zugeordnet werden). Dieses verstehende Durchschauen ist
kein Nachffen. Denn das Nachffen, das einfach die Oberflche der Er-
scheinung kopiert, schafft kein Verstndnis. Zu sehen und nachzuvollzie-
hen, wie zwei Menschen sich umschlingen, heit weder begreifen noch dar-
stellen, was diese Menschen tun: Lieben sie sich, begren sie sich, nehmen
sie Abschied usw.? Derartiges gedankenlos nachzuffen wirkt auerdem l-
cherlich, weil es das gar nicht Dazugehrende mitkopiert.
Von einem Erkennen und Verstehen kann erst die Rede sein, wenn man
begreift: Die beiden haben sich wiedergefunden, nehmen Abschied, lieben
sich usw., d. h., wenn man den Akt, das Werk begreift, das sie in den ue-
ren Handlungen zum Ausdruck bringen.
Dieses Begreifen ist zuerst die Voraussetzung des Handelns selbst. Wenn
man nicht begreift, was der, der einemdie Hand entgegenstreckt, will, gibt es
kein Handeln ihm gegenber. Da es dieses kognitive Moment in jedem er-
folgreichen Handeln gibt, ist diese erkennende Aktivitt eine dem Menschen
mgliche, in ihrer Leistung umgrenzbare Aktivitt. Sie kann also auch fr
sich selbst vollzogen werden. Dass dies vomMenschen tatschlich getan wird,
weil es eine ihm zu Gebote stehende Mglichkeit der Selbstverwirklichung
ist und in diesem Sinn in seiner Natur liegt, belegt Aristoteles am Verhalten
der Kinder. Sie lernen nmlich durch dieses nutzlose Nachvollziehen der
Handlungen anderer. Dass sie dabei lernen, heit, dass sie nicht nachffen,
sondern zu begreifen versuchen, was der andere tut. Dass sie dabei Freude, ja
736 Kommentar
groe Freude empfinden, und zwar nicht wegen eines Nutzens, sondern ber
das Gelingen des Lern- und Erkenntnisvorgangs selbst, zeigt noch einmal,
dass Erkennen fr sich selbst lustvoll ist.
Damit hat Aristoteles die Bedingungen versammelt, die belegen, dass der
begreifende Nachvollzug einer Handlung ein Erkenntnisvorgang mit einer
eigentmlichen Zielsetzung und einer zu ihr gehrenden Lust ist.
Diese Art der Erkenntnis, die das Werk eines Handelns dadurch be-
greift, dass es es selbst mit eigenen Mitteln und in eigener Weise herstellt,
nennt Aristoteles Nachahmung (mmesis). Ein solches Nachahmen kann
besser und schlechter gemacht werden, seine mgliche Vollendung kann es
nur gewinnen, wenn es kunstgem durchgefhrt wird, d. h., wenn in der
Reflexion auf seine Bedingungen klar geworden ist, wie man das Werk ei-
nes Handelns in einem Medium herstellt.
Diese Bedingungen sind imSinn des zentralen 9. Kapitels der Poetik, dass
man ein Handeln aus seinen charakterlichen Motiven heraus darstellt, d. h.,
dass man Worte und Taten zeigt, die wahrscheinlicher oder notwendiger
Ausfluss der allgemeinen Beschaffenheit eines je bestimmten Charakters sind
(Typen oder Exempel handeln nach Aristoteles nicht, weil Handeln immer
auf Einzelnes, zu bestimmter Zeit, in bestimmter Situation, bezogen ist).
Wenn Aristoteles in dieser Weise bestimmt, was Dichtung ist, ist auch
deutlich, dass er die Dichtung nicht an feste, ber Zeiten und Rume hinweg
unvernderliche Normen, Muster, Regeln gebunden sieht, denn das Han-
deln der Menschen ndert sich. Dennoch gibt er eine genau umgrenzte Be-
stimmung. Sie besteht in der Aufgabe, die er der Dichtung gestellt sieht: Sie
soll die Mglichkeit ergreifen und vollenden, menschliches Handeln so dar-
zustellen, dass es auf seine Grnde hin durchschaubar ist.
Der Anspruch, definieren zu knnen, was Dichtung ist, fhrt also nicht
dazu, aus den unendlichen Mglichkeiten menschlichen Handelns eine
irgendwie fixierte, stilisierte Auswahl zu treffen, die Unendlichkeit des dem
handelnden Menschen Mglichen ist das Feld des Dichters.
Die Begrenzung, die diese Definition enthlt, besteht in der Beschrn-
kung auf die Form der Erkenntnis und Darstellung dieses Handelns. Es soll
nicht auf allgemeine Begriffe gebracht und in ihnen beschrieben werden (auch
nicht in ornamental schner Form). Dichtung soll weder Wissenschaft noch
ein Erfahrungsbuch mit allgemeinen Weltweisheiten sein. Sie greift auch nicht
unmittelbar in ein Handeln ein, weder mit rhetorischen Mitteln noch in di-
rekter Entscheidung.
Man kann die Frage stellen, weshalb Aristoteles solchen Formen den Ti-
tel Dichtung verwehren will. Die Frage ist aber eigentlich falsch gestellt.
Denn der Ansatz, den Aristoteles verfolgt, ist nicht einer der Vorschrift, son-
dern der Unterscheidung. Man kann auch einen Text, der in einer bestimm-
ten Situation in geformter, bildkrftiger Sprache zum Kampf fr die Einheit
737 zu Kapitel 26
des Vaterlands aufruft, Dichtung nennen. Die Gestaltung dieses Textes wird
aber wesentlich von Bedingungen abhngen, wie man einen guten politischen
Rat gibt und effektiv vermittelt. Sie unterliegt also anderen Bedingungen als
den Bedingungen einer Darstellung, die ein Handeln aus seinemWerk heraus
begreifbar macht. Diese Bedingungen methodisch zu ermitteln, ist Aufgabe
einer anderen Disziplin, nmlich der Rhetorik, deren Aufgabenbereiche sich
auch auf vieles erstrecken, was mit einer Handlungsdarstellung nichts zu tun
hat. Auch wenn man Texten dieser Art den Titel Dichtung gibt, msste
man zumVerstndnis und zur Beurteilung dieser Texte ihre rhetorische Auf-
gabenstellung und deren Erfllung beachten und sie von der Aufgabe einer
Handlungsdarstellung unterscheiden. Dabei wrde sich ergeben, dass solche
Dichtungen von den Bedingungen einer gelungenen Handlungsdarstellung
nur diejenigen, die die Formung der Medien der Vermittlung betreffen, ber-
nehmen, die inhaltliche Organisation der Argumente, der berzeugungs-
strategien aber aus der Rhetorik.
Es hat daher einen guten Sinn, die Bedingungen einer optimalen Hand-
lungsdarstellung fr sich zu untersuchen und ihnen einen eigenen Bereich
mit einer eigenen Bezeichnung zuzuweisen. Das bedeutet keineswegs, dass
das, was auerhalb dieses Bereichs liegt, keine Qualitt oder zumindest kei-
ne sthetische Qualitt hat, es bedeutet aber, dass diese Qualitten nicht durch
die spezifische Aktivitt hervorgebracht werden, die mit der Erkenntnis- und
Darstellungsweise einer Handlungsnachahmung verbunden sind. In diesem
Sinn sind sie keine spezifisch poetischen Qualitten.
Wie legitim ist Aristoteles Anspruch, die Arten
der Dichtung hinreichend unterschieden zu haben?
Innerhalb des Bereichs der Aktivitt, die Aristoteles als eigentmlich poe-
tisch aufgewiesen hat, differenziert Aristoteles durch eine Reflexion auf die
unterschiedlichen subjektiven Voraussetzungen, die das Interesse an einer
Handlungsdarstellung dieser Art hervorbringen. Wer den Liebreiz der Schn-
heit weder sieht noch von ihm emotional beeindruckt ist, wird weder das
Bedrfnis noch das Vermgen haben, das Handeln eines Liebenden darzu-
stellen. Die Unterschiede unter den Handlungsdarstellungen ergeben sich also
aus dem, was die Dichter selbst vorziehen oder meiden, d. h. aus ihrem Cha-
rakter. Der Grundunterschied unter den Charakteren kommt nach Aristoteles
aus der Vervollkommnung oder Vernachlssigung der Vermgen, ber die
ein Mensch verfgt. Da die Vervollkommnung der eigenen Vermgen das
ausmacht, worin ein erflltes, glckliches Leben besteht, ist die Frage, wo-
durch ein ernstzunehmendes, bedeutendes Handeln, von dem die eigene
Lebensgestaltung wesentlich betroffen ist, gelingt oder scheitert, die Grund-
frage, mit der sich gute Charaktere beschftigen. Mit der ganzen Vielfalt
738 Kommentar
weniger das Ganze eines Lebens betreffender, aber sehr wohl fr Glck und
Unglck relevanter Fragen beschftigen sich andere Charaktere, die weniger
auf ein Endziel ihres Lebens konzentriert sind, sondern auf vielfltige Einzel-
ziele (weshalb die Komdie ja auch als ein Spiegel des Lebens gilt).
Zusammen mit der Beachtung der Medien einer dichterischen Darstel-
lung und der Gestaltungsformen dieses Mediums, d. h. der Sprache, und mit
der Beachtung der mglichen Modi, dieses Medium bei der Darstellung ei-
ner Handlung einzusetzen, d. h. in Form des Berichts oder der direkten
Handlungsdarstellung, ergeben sich fr Aristoteles aus dieser Hinwendung
zu unterschiedlichen, mehr oder weniger fr das Ganze eines Lebens bedeu-
tenden Handlungen die Unterschiede der Dichtungsarten von Epos und Tra-
gdie auf der einen und der Komdie auf der anderen Seite.
Auch diese Einteilung der Dichtungsarten wirft viele Fragen auf. Zum
einen: Wird von Aristoteles die historische Besonderheit griechischer Dich-
tungsarten nicht zu unvermittelt universalisiert? Zumanderen: Weshalb kon-
zentriert er sich auf diese wenigen Gattungen oder Arten und bedenkt die
vielen andern Formen und Mischformen von Dichtung nicht?
Zum ersten Problem kann man feststellen, dass es fr Aristoteles histo-
risch absolut singulre Formen von Knsten und Wissenschaften nicht gibt
(z. B. Metaphysik XII, 1074b1013). Die Geometrie existiert nicht nur in der
Form, in der sie von Babyloniern oder Griechen entwickelt worden ist, sie
konnte und kann genauso gut in anderen Kulturen, etwa der chinesischen,
entwickelt werden. Dass es eine Darstellung des Scheiterns ernsthaften Han-
delns, das imMediumder Sprache direkt dargestellt wird, gibt, ist kein Wun-
der der griechischen Kultur, sondern es kann als eine Grundmglichkeit
menschlicher Aktivitt immer wieder entstehen, auch wenn imHomerischen
Epos und in der Tragdie des 5. Jahrhunderts Verwirklichungsformen vor-
liegen, die Aristoteles zu Recht als exemplarisch und vollendet beurteilen
konnte.
Die Antwort auf das zweite Problem lsst sich gewinnen, wenn man dem
aristotelischen Prinzip folgt, dass man eine Sache immer dann am besten er-
kennt, wenn sie selbst in optimaler Verfassung ist. Dieses Prinzip ist eine
unmittelbare Folge der funktionalen Denkweise des Aristoteles. Die Funk-
tion einer Pauke kann man nicht an einem Blecheimer erkennen, sondern
nur an einem so geformten und gearteten Material, dass es die unterschiedli-
chen Schwingungen, die durch Druck und Sto in ihm erzeugt werden kn-
nen, genau dem Druck entsprechend, ohne Zutaten oder Mngel, d. h. opti-
mal wiedergeben kann. Weshalb Aristoteles sich vor allem auf Epos, Trag-
die und (in der uns leider nicht mehr erhaltenen Partie der Poetik) Komdie
konzentriert, muss also von der Frage her beantwortet werden, weshalb sie
fr ihn die besten Mglichkeiten von Dichtung verwirklichen.
739 zu Kapitel 26
Von seinem anthropologischen Ansatz her muss fr Aristoteles die voll-
endete Formder Dichtung diejenige sein, bei der eine Handlung aus ihr selbst
heraus vollstndig verstanden werden kann. Die Darstellung einer solchen
Handlung muss also so konzipiert sein, dass das Ziel, das sie verfolgt, in
jedem ihrer Teile ganz durchsichtig ist, und zugleich muss der Zusammen-
hang dieser Teile bis hin zum Zielpunkt der Handlung vollstndig prsent
und verfolgbar sein.
Auf diesen vollendeten Zustand hin entwickelt sich die Dichtung natur-
gem. Damit ist nicht etwa behauptet, von ersten Schritten in der Dich-
tung aus geschehe diese Entwicklung in einer natrlichen, gleichsam aus ei-
genen Krften wachsenden Entwicklung. Es gibt ja keinen Grund anzuneh-
men, eine solche Entwicklung knnte nicht auch immer wieder unterbro-
chen werden, andere Richtungen nehmen oder ganz und gar nicht bei die-
sem Ziel ankommen. Es heit aber, dass der Versuch, menschliches Handeln
in nachahmender Weise zu verstehen, im Erreichen dieses Ziels seine sach-
geme Vollendung findet (so wie etwa der Versuch, einen Stein zum Rollen
zu bringen, sein natrliches Ende im Erreichen der runden Formung des
Steins findet, gleichgltig ob berhaupt und wie dieses Ende erreicht wird).
Im Blick auf einen solchen Prozess beschreibt Aristoteles selbst die histo-
rischkonkrete Entwicklung inGriechenland: VonerstenKleinformender Dar-
stellung menschlicher Verhaltensweisen, in denen zunchst nur einzelne typi-
sche Zge, einzelne Formen der Gefhlsuerung oder auch einzelne Fehl-
formen des Verhaltens durchschaut und vorgefhrt worden sind, d. h. also von
epischenKleinformen, vondramatischenSketchen, vonsatirisch-parodistischen
Invektiven und hnlichem ging der Weg dadurch und nur dadurch weiter,
dass immer besser begriffen wurde, dass man das Werk solcher Nachahmun-
gen nur in einer ganzen, einheitlich durchkomponierten Handlung verstehen
kann. Dieses bessere Begreifen sei durch Ausprobieren, aber auch durch die
berlegene Einsicht Einzelner, vor allem Homers, gefunden worden.
Gerade die Synkrisis zwischen Epos und Tragdie, mit der Aristoteles am
Ende noch einmal die berlegenheit der Tragdie aufzuweisen versucht, er-
klrt, weshalb er berzeugt sein konnte, in seiner Poetik das Wesentliche, was
man zur Dichtung sagen muss, gesagt zu haben: Es ist die Konzentration auf
einen Mythos, durch die eine Dichtung die ihr gestellte Erkenntnisvermittlung
am besten erfllen kann. Wenn man bedenkt, dass er die berlegenheit der
Tragdie ber epische Erzhlformen nur dann fr gro hlt, wenn die gre-
re Ausdehnung des Epos zur Vermischung einer Handlungseinheit mit belie-
bigen Wucherungen (oder gar dazu, dass sie gar nicht zustande kommt) fhrt,
whrend die Homerische Konzentriertheit der Erzhlung auf einen Mythos
hchstes Lob erfhrt, kann man auch ber das ausdrcklich Gesagte hinaus
zu ermitteln versuchen, wie er ber kleinere Darstellungsformen und darunter
ber diejenigen, die wir zur Lyrik rechnen, geurteilt haben wrde.
740 Kommentar
Aristoteles kennt diese Kleinformen der Dichtung; in der Poetik selbst
verweist er auf Dithyramben, eine hochemotionale, zu seiner Zeit modische,
in unserem Sinn lyrische Dichtungsart, auf Nomen, Sologesnge zur Ki-
thara, Jamben, Elegien, Hymnen, Enkomien, Phalloslieder, Rhapsodien und
vor allemauf die Lieddichtungen (melopoia) in den Tragdien. Gerade diese
Lieddichtungen, d. h. vor allem die Chorlieder, haben oft einen auch im
heutigen Sinn lyrischen Charakter, sie geben den Gefhlen und Gedanken,
mit denen die Chre das Leid der tragischen Personen begleiten, Ausdruck.
Nicht jede dieser Kleinformen, oder genauer: nicht jede einzelne Gestaltung
einer solchen Kleinform ist Dichtung im Sinn der Poetik, auch wenn sie in
metrisch gebundener Sprache und in der Ausdrucksweise (lxis) der Dich-
tung vorgebracht ist. Wenn etwa Solon in einigen seiner Elegien die Brger
Athens zu moralischer Besserung aufruft und ihnen vor Augen fhrt, in
welches Unglck sie ihr falsches Verhalten fhren wird, dann ist sein
Darstellungsziel nicht, menschliches Handeln aus seinen inneren Grnden
verstehbar zu machen, sondern in menschliches Handeln unmittelbar einzu-
greifen und es zu verndern. Vermutlich wrde Aristoteles, der Solon ge-
schtzt und ber zwanzig Mal zitiert hat, den Wert dieser Gedichte hoch
veranschlagen. Aber es sind keine Dichtungen im strengen Sinn, sondern sie
benutzen poetische Elemente, um mit ihnen andere als poetische Aufgaben
zu erfllen. Ihr Rang und ihre Qualitt mssen daher auch von diesen eige-
nen Zielsetzungen her beurteilt werden, d. h., sie mssten als Mischformen
aus Rhetorik und Dichtung erklrt werden.
Anders steht es, wie man etwa an vielen Chorliedern bei Sophokles sehen
kann (s. Kap. 18, o. S. 573ff.), mit den lyrischen Partien in der Tragdie. Viele
dieser Chorlieder geben den Prozess wieder, in dem der Chor in einer eigen-
stndigen Sprachhandlung sich eine Position innerhalb der Handlung des St-
ckes erarbeitet. Das sind im aristotelischen Verstndnis nicht nur Gefhls-
uerungen oder Beschreibungen einer inneren Zustndlichkeit, sondern
Handlungen mit Anfang, Mitte und Ende, d. h. innere Aktivitten, die in
gefhlsrelevanter Form in konkreter Situation zu einer Entscheidung fhren
(z. B.: Wir stehen trotz der Anschuldigungen des Teiresias zu dipus). Trotz
des nur sehr knappen Umfangs dieser Lieder sind sie Handlungen, die diese
Krze haben knnen, weil die Verstndnisbedingungen, die man eigentlich
erst aus der Durchfhrung eines ganzen Mythos bekommt, aus der Stellung,
die der Chor in einem solchen Mythos hat, bekannt sind. Dennoch bleiben
diese Lieder in einem fr Aristoteles Handlungsverstndnis wesentlichen Sinn
Teilhandlungen, weil sie nicht einenganzenWeg vomGlckins Unglckdurch-
messen, sondern die Durchfhrung eines Schrittes auf diesemWeg darstellen.
Die Leistungsfhigkeit der Aristotelischen Kriterien fr Dichtung und
fr gute Dichtung kann man auch daran berprfen, dass es zu sinnvollen
Ergebnissen fhrt, wenn man sie als Unterscheidungskriterien benutzt, um
741 zu Kapitel 26
Wissenschaft, Geschichtsschreibung oder Rhetorik in poetischer Einklei-
dung von Dichtung im eigentlichen Sinn abzugrenzen. So bleiben, wie
Aristoteles selbst sagt, Empedokles Dichtungen Philosophie, auch wenn
sie in metrischer Form dargeboten werden, und es wrden auch Herodots
Geschichtsbcher nicht zu Dichtung durch eine solche Darbietungsform.
Die Homerischen Hymnen dagegen sind keine theologischen Traktate in
poetischer Sprache, sondern sie machen das Wesen eines Gottes aus seinem
Handeln deutlich, d. h., sie sind Dichtungen. Dichtung sind auch die Ge-
dichte Sapphos, etwa wenn sie in ihrem berhmten Gedicht Jener scheint
mir den Gttern gleich zu sein den Augenblick beschreibt, in dem sie
die bermenschliche Schnheit eines Mdchens so berwltigend erfhrt,
dass es ihr unmglich wird, sie auch nur diesen Augenblick auszuhalten.
Die Vergeblichkeit des Versuchs, dieser Schnheit standzuhalten (weshalb
der Mann, der dazu in der Lage ist, einem Gott gleich sein muss), bildet den
Hauptinhalt der Schilderung dieses Gedichts (die Wahrnehmungs- und
Sprachfhigkeit, alle Krperbeherrschung sind ihr geschwunden), das in ei-
nem Appell an die eigene Leidensfhigkeit endet. Das Gedicht schildert so
gleichsam eine Peripetie, die von einer berwltigenden Erkenntnis, ana-
gnsrisis, ausgelst wird, und den Versuch, mit den Folgen dieser Wende le-
ben zu lernen. Das ist ein Handeln, wenn es auch nicht von seinem Anfang
bis zu seinem Ende durchgefhrt dargestellt ist. Fr das Verstndnis der
zentralen Aussage des Gedichts ist das auch nicht ntig, weil es einen Aus-
schnitt aus einem Leben mit Schnheit enthlt, dessen allgemeineres Ver-
stndnis vorausgesetzt werden kann. Dass man es nur bei richtiger Einord-
nung in sein einheitliches Handlungsganzes versteht, zeigt aber, dass gerade
auch bei diesen prgnanten, konzentrierten Darstellungsformen das, was
Aristoteles unter dem Begriff des Mythos erarbeitet hat, verstndnisleitend
ist (s. jetzt Radke 2005).
Auch von dem abschlieenden Anspruch, den Aristoteles am Ende des
ersten Buches seiner Poetik formuliert, kann man sagen, dass er sich auer-
halb der meisten heute verbreiteten Entgegensetzungen bewegt. Er besteht
darauf, gezeigt zu haben, was Dichtung und ihre Arten sind, aber er hat
keine Regelpoetik geschrieben, sondern der Dichtung das Feld der immer
wieder anderen, ja selbst der nur denk- oder vorstellbaren Mglichkeiten
menschlichen Handelns zugewiesen. Anders als schon die ersten neuzeitli-
chen Erklrer der Poetik hatte er aber nicht das Bedrfnis, die Dichtung fr
alles und jedes zu ffnen, ihr alles zwischen Himmel und Erde Mgliche
zuzuweisen. Diese in der Postmoderne erst zumvollen Ausdruck gekommene
Tendenz widerspricht seinem Ansatz, den Menschen von dem her zu beur-
teilen, was er kann. Ein Knnen ist nie omnipotent, sondern immer auf
Bestimmtes gerichtet. Eines der Vermgen des Menschen ist, das Werk einer
Handlung aus seinen Grnden darzustellen. Dieses Vermgen hat Aristoteles
742 Kommentar
fr sich unterschieden und auch im Blick auf die ihm vorliegenden poeti-
schen Werke Dichtung genannt.
Dass der einzelne Dichter als Mensch daneben andere Vermgen mit an-
deren Qualitten hat, ist unbestritten, auch dass man die Leistungen ver-
schiedener Vermgen in bestimmten Fllen miteinander mischen kann. Eine
solche Mischung ist aber nur dann eine eigene selbstndige Leistung, wenn
das Knnen der einzelnen Vermgen fr sich beherrscht wird.
Diesem Prinzip folgend hat Aristoteles auch die Arten der Dichtung
voneinander abgegrenzt, indem er sie aus unterschiedlichen subjektiven Po-
tentialen erklrt hat. Sein Rekurs auf die Vervollkommnung oder Vernach-
lssigung charakterlicher Bildung als Ursache der Differenzierung zeigt, dass
er die Arten nicht nach fixierten Normvorstellungen unterschieden, aber auch
nicht beliebig entgrenzt hat.
Fr sein Verfahren, die Bedingungen von Dichtung als Kunst zu ermit-
teln, gilt insgesamt, dass es auf der Reflexion auf subjektive Akte beruht
das macht dieses Verfahren mit verwandten neuzeitlichen Positionen ver-
gleichbar , andererseits kommt Aristoteles durch eine andere Deutung die-
ser Akte zu Ergebnissen, die uns fremd geworden sind, ja nicht mehr mg-
lich erscheinen. Es war das Anliegen dieses Kommentars, einige Grnde zu
ermitteln, die zeigen, dass die unterschiedliche Auffassung von Subjektivi-
tt, die Aristoteles Dichtungsverstndnis zugrunde liegt, eine eigene Legiti-
mitt hat, die die Auseinandersetzung mit ihr lohnend macht.
Literatur zu Kapitel 26: s. zu Kap. 24.
ANHANG
745 Sachindex
adika (Ungerechtigkeit) 438
groikos (Unkultivierter) 306
hnlichkeit mit dem Zuschauer 530
aischrologa (Beschimpfung) 303, 307
akolasa (Zgellosigkeit) 457
akrasa (Unbeherrschtheit) 457
Allgemeines
Charakter als Allgemeines 381ff., 391
in Dichtung und Geschichtsschreibung
387f.
Alltagssprache 216
ametra (Disproportionalitt) 320
amoibaon (Wechselgesang) 573f.
anagnsrisis (Wiedererkennung) 427, 540
als Dichterwille 542f.
aus der Handlung 544f.
aus Zeichen 541f.
Definition 431
durch einen Schluss oder Fehlschluss 543f.
durch Erinnerung 543
fnf Arten 540f.
im komplexen Mythos 687
anaisthqsa (Unempfindlichkeit) 456
Anapst 225
anpausis (Erholung) 502
Angemessene, das (harmtton, prpon)
529f.
Anschauung
des Gegenstandes 667
Rolle der 521, 550f.
apangela s. Mimesis, narrative
ars
Einheit mit ingenium 220
im Gegensatz zu ingenium 223
im Verhltnis zu ingenium 223f.
Rezeption 416
rthron (Gliederungspartikel) 604
sthetik
subjektive Wende der 653f.
atchqma (Unglcksfall) 437, 444
Augenblick, richtiger s. kairs
Ausdrucksweise s. lxis
Begabung, Genie
dichterische 547f.
Beispiel (pardeigma) 593
bomolchos (der an den Opferaltren
herumlungert) 306
Buchstabe 601f.
bouleesthai (Mit-sich-zu-Rate-Gehen)
238
Charakter 381ff., 558
als Mgliches und Allgemeines 381ff.
Darstellung in der Dichtung 528f.
einheitlicher 475f.
Entstehung 232, 382, 460
gemischter 536
guter und brauchbarer 444f., 528
in Komdie und Tragdie 230
und Entscheidung 289f.
und Handlung 384ff., 481
uneinheitlicher 533, 535
verdorbener 446
verfehlte Darstellung 532f.
Charakterbegriff 382
in hellenistischer Umformung 531
Charakterhaltung
Neigung und Abneigung 487
Charaktertendenzen
Abweichung von guten 565
Charakterzge
dianoetische 327, 330
ethische 327, 329f., 357
ethische und dianoetische 357
Chor
Auszugslied s. xodos
bei Euripides 577f.
Einzug s. prodos
im Knig dipus 570
Sachindex
746 Anhang
in der Tragdie 571ff.
Integration in die Handlung 568f., 572
Vergleich Sophokles mit Euripides 578
zur Untersttzung von Furcht und
Mitleid 572f.
Chorbehandlung
durch die Tragiker 572
Chorlied s. stsimon
chrqmatistikr (konomie) 539
Darstellung
besserer und schlechterer Menschen 246ff.
dihegmatische 694
dramatische 301, 694
von Unmglichem 711ff.
Denken
als Unterscheiden 335f.
dsis (Verwicklung einer Handlung) 555f.
dinoia (Denkweise) 330, 354ff., 561, 581f.,
583, 688
Dichten
als Form des Erkennens 230
Dichter
sein Werk (rgon) 372
und seine Affinitt zum Gegenstand 286
Dichterische Qualitt
Platonischer Dialoge 218
Dichtung
als Erkenntnisform 500
ihr Gegenstand 230ff., 245f., 376f.
und die ihr angemessene Erkenntnis 497
und ihr Formprinzip 372f.
und ihre Aufgabe 514
und ihre natrlichen Ursachen 278
zyklische 674
Dichtungsbeginn
beim fr uns Frheren 283ff.
Dichtungsbegriff 514
Dichtungsverstndnis
hellenistisches 212, 213, 219ff.
Disproportionalitt s. ametra
Distichon 218
Dithyrambos 214, 298, 299f.
dulce
und utile bei Horaz 440
dnamis (Vermgen) 382ff.
als ausgebildetes Vermgen 382
Ausbildung 390
und Verwirklichung (enrgeia) 393
eiks s. Wahrscheinliche, das
Einbildungskraft 551
Einheit
der dichterischen Darstellung 365
Einzelnes
in Dichtung und Geschichtsschreibung
387f.
leos s. Mitleid, s. Furcht und Mitleid
Emotionstheorien
der Gegenwart 344ff.
Enthusiasmus 552
Enthymem 585, 593ff.
Entscheidung s. proharesis
Entwicklung
historische der Tragdie 294ff.
epagogr (Induktion) 593f.
epeisdion 434
epieikqs (sittlich und charakterlich
Vollkommener) 444ff., 455f.
Epischer Kyklos 674
Episode 680
Epistemische Reduzierung 489
Epos
Bauformen 687f.
Umfang 688f.
Erfahrung
dichterische 664
Erfindung
dichterische (heresis) 525f.
rgon s. Werk
Erholung s. anpausis
Erkennen
als Nachahmung 278
Vergngen am 281ff.
Erkenntnis
des Allgemeinen 389
Grundbedingungen 486
Erkenntnisaktivitt
als Ursache fr die Dichtung 268f.
Erkenntnisinteresse
allgemeines der Dichtung 389ff.
Erkenntnisweise
poetisch-knstlerische 250
Erzhler
auktorialer 487f., 529
rthos 558, s. Charakter
xodos (Auszugslied des Chores) 435, 573
Fall (ptssis, casus) 606
Fehler
dichtungsspezifischer 710
Form 406
und emotionale Wirkung in der
hellenistischen Dichtung 219f.
747 Sachindex
Freiwilligkeit und Unfreiwilligkeit
am Beispiel der Deianeira 454
Frher
der Sache nach 272
fr uns 272
Furcht 484f.
Furcht und Mitleid 333, 341, 437f., 443,
489, 493
im Verstndnis als elementarer
Entladungseffekt 498
in psychosomatischer Auslegung 509
Ganzheit
der Handlung 362f.
Gattungen
literarische nach den Charakteren der
Dichter differenziert 283ff.
Gattungsdifferenz
von Tragdie und Komdie 230
Gefhl
Eigenstndigkeit bei Homer 474
Gefhle
abstrakte 340
groe 547
in Abhngigkeit von ihrem Inhalt 443
tragische 443, 477
und Rationalisierung 495f.
und Rationalitt 287, 442, 482, 661
Gefhlsbegriff
systematischer 333
Gefhlsempfindung
beim Zuschauer 480
Gefhlstheorie
bei Aristoteles 335
Gefhlstheorien
der Renaissance und der Stoa 344
Genie s. Begabung
gnos dikanikn, genus iudiciale 596
gnos epideiktikn, genus demonstrativum 596
gnos symbouleutikn, genus deliberativum 596
Gliederungspartikel s. rthron
Glosse 621f., 716f.
hamrtqma 444
hamartrmata
der Komdie 314, 319
Hamartia 438
Genese 458ff.
komische 318
tragische 439
Handeln 238, 290, 312, 385
als Formprinzip der Dichtung 392ff.
als Ursache der Vernderung 444
aus Unwissenheit (di gnoian) 453
eigenstndiges bei Homer 678
im Hier und Jetzt 461
im Unterschied zu machen 237
im Verhltnis zu Wissen 525ff.
im Zustand der Unwissenheit (agnosn) 453
tragisches 332, 437f., 679f.
untragisches 437f.
Handlung
als Formprinzip der Dichtung 370f.
als Produkt der Erkenntnis 231
Anfang 362
Anfang, Mitte, Ende 368
Auflsung der s. lsis
Begriff 235
Einheit als Ziel 271
episodische 399
erforderlicher Umfang 363f.
nach dem Verstndnis der Renaisannce
233
optimale Gestaltung 476
Rohentwurf 548
Handlungsablufe
uere 240
Handlungsarten
Grunddifferenz 245
Handlungsdarstellung
effektivste Form 375f., 401ff.
Handlungsgeflle 564
Handlungsgestaltung
einheitliche 679f.
Handlungskomposition 361
Beschaffenheit 580
einheitliche 510
Handlungsmglichkeiten
als konstitutiv fr den
Gattungsunterschied unter den Knsten
229f., 248ff.
des Menschen 229
Handlungsverlauf
doppelter 439
verflochten und komplex 428
Harmonie
und Rhythmus als Medien 284
Harmonielehre 503
hqdonr s. Lust
heresis, inventio s. Erfindung
homaln (sich selbst gleichbleibend) 531
Hren
nach Aristotelischem Verstndnis 521
hypokritrs s. Schauspieler
748 Anhang
hypnoia (untergelegter Sinn) 303, 308
Ideale
in der Renaissance 247f.
Idee
bei Platon 207
Individualstil 655
Induktion (epagogr) 585
ingenium
Einheit mit ars 220
Rezeption 416
Inszenierung s. psis
Intellekt s. nous
akzidenteller 666
inventio 526
kairs (richtiger Augenblick) 661
Katachrese 624, 639
Katharsis 333ff., 342, 476ff.
als Kultur des Gefhls 486ff.
als Reinigung der Gefhle 478
hellenistisch-stoisches Verstndnis 342
Katharsisdeutung
medizinisch-pathologische 510
Klagelied s. thrrnos
Kluge, der sittlich s. phrnimos
Klugheit, sittliche s. phrnqsis
Komik
bei Aristophanes 316f.
komms (Trauergesang) 434, 573
Komdie
Definition 302
mgliche Grundzge der Aristotelischen
Theorie 315ff.
Unterscheidung zwischen alter und neuer
307ff.
verlorene Theorie 304f.
kklos (epischer Zyklus) 733
Lachen 306
Leidbringendes Tun 432
Leiddarstellung 511
Leidenschaft
Konflikt mit der Einsicht 469ff.
lxis (Ausdrucksweise) 668ff.
Lieddichtung (melopoia) 348ff., 731
Literatur
ihr Gegenstand 229, 230f.
Logik
Aristotelische 586ff.
Lust
als Begleitphnomen jeder Aktivitt 338
am Nachahmen 280
an der Erkenntnis 269
hchstmgliche 258
und Moral bei Aristoteles 242
Lust und Unlust
beim Erkennen 236
lsis (Auflsung der Handlung) 555f.
Masken 300f.
Materie
bei Aristoteles 587
mqchanr (Theatermaschine) 534f.
Medien
in Verbindung mit Gegenstand und
Modus 259f., 267f.
literarischer Nachahmung 213ff., 225
Medium
als nicht hinreichende Bedingung von
Literatur 215ff.
Meinung
als Bereich dichterischer Erkenntnis 358
melancholischer Tyrann 448
melopoia s. Lieddichtung
Menschlichkeit (to philnthropon) 449
metbasis (bergang) 555
Metalepsen 488
Metapher 623f., 717
Gemeinsamkeit in Verschiedenheit 634
in analoger Verwendungsweise Veines
WortesW 623f.
kognitive Funktion 636f.
von der Art auf die Gattung 623
von der Gattung auf die Art 623
von einer Art auf die andere 623
mthexis, Teilhabe bei Platon 207
Metriopathie 572
Metrum als hlq (Materie) 219
miarn (schreiende Ungerechtigkeit) 437
Mimesis 225, 241, 267
als Fiktion in der Renaissance 248
in der Rezeption 405ff.
in Rezeption und Forschung 208f.
Modi der Darstellung 258f., 262ff., 268
narrative und dramatische 262f.
poetische 694
bersetzung 209f.
Unterart des Erkennens 274
Mimos 217
Mitleid 333, 341, 438, 485
Mit-sich-zu-Rate-Gehen s. bouleesthai
mochthera s. Charakter, verdorbener
mochthers 456
749 Sachindex
Mgliches 373, 379ff., 381ff.
in der Rezeption 234
in Komdie und Tragdie 397ff.
Mglichkeit
Begriff 277f.
Vermgen (dnamis)
zwei Arten 382ff.
Monstrs-Schreckliches 512
Moral
bei Aristoteles 390
nach hellenistischem
Dichtungsverstndnis 440
und sthetik bei Aristoteles 241ff.
Mhe, Arbeit s. pnos
Musik 502ff.
Mythos 222, 234, 489, s. Handlung, s.
sstasis ton pragmton und passim
Nachahmung s. Mimesis
Nachahmungscharakter
der Kunst 195f., 204ff., 708
Natur
bei Aristoteles 274ff.
Nichthandeln
als Handlungsmoment 686
Nomen 605f.
nmos 214
notwendig 383
Notwendigkeit 379, 395, 402, 430
des Zusammenhangs zwischen Charakter
und Handlung 395
in der Renaissance 248
Notwendigkeit und Wahrscheinlichkeit
als wesentliche Formaspekte einer
Dichtung 395
nous (Intellekt) 552
konomie s. chrqmatistikr
psis (visuelle Inszenierung) 511, 731
Ordnung
eines Kunstwerks 362, 725
rter s. tpoi
orths lgos (richtig gebrauchte Vernunft) 469
Parabasen 574
prodos (Einzug des Chores) 434, 573
pthos s. Gefhlstheorie
pthos-Tragdien 560
Peripetie (Umschwung, Wendepunkt der
Handlung) 427, 429f.
im komplexen Mythos 687
im Knig dipus 430
mit der anagnsrisis zusammenfallend
431, 556
Phalloschor 298
Phalloslied 300
phantasa s. Vorstellung
phalos (untauglich, schlecht) 232
phalos (vernachlssigt, verkommen,
niedrig) 245, 256
philnthropon, to s. Menschlichkeit
phbos s. Furcht
phonr 214
Phrase 607f.
phrnqsis (sittliche Klugheit) 356f., 501
phrnimos (der sittlich Kluge) 356, 501
plokr (Verwicklung, Verknpfung) 555
Poetik
rationalistische Deutung der 551f.
polymythisch 563f., 682
pnos (Mhe, Arbeit) 468f.
Prdikabilien 592
prxis s. Handeln
prpon s. Angemessene, das
proharesis (Entscheidung) 238
Prolog 434
Prosodie 717f.
nderung der 705
ptssis, casus s. Fall
Redeschmuck 622
Rhetorik
Grundposition der Aristotelischen 583
Rhythmus
und Harmonie als Medien 284
Satyrn 299
Satyrspiel 299
Satz 607f.
Satzbau
abweichender 705
Schauspieler 301
Scheitern einer Handlung
Darstellungsmglichkeiten 514f.
Silbe 602
Sinn, untergelegter s. hypnoia
Soloarien 434
Spiel (paidi) 502
Sprache
dichterische mehrdeutige 705
Leistung 613, 620
nach Aristoteles 226
poetische 227f.
Zeichen- oder Symbolcharakter 264f.
750 Anhang
Sprachgebrauch 719
abweichender 705
Sprachtheorie
in der Stoa und im Aristotelismus 609ff.
spoudaos (vollendet, hochstehend) 231f.,
245, 396
stsimon (Chorlied) 434
Staunen 280, 283, 375
Stil 668ff.
Stoffwahl
griechischer Tragiker 518
Syllogismen
dialektische 592f.
rhetorische 593ff.
wissenschaftliche 591f.
Syllogistik
Aristotelische s. Logik
sndesmos (Verbindungspartikel) 603f.
sstasis ton pragmton 234, 672, s. Mythos
Tapferkeit 501
Teleologie
immanente 676
thaumastn, thama s. Wunderbare, das
Theatermaschine s. mqchanr
thrrnos (Klagelied) 434
tpoi (rter) 592f., 598
tragische Verfehlung s. Hamartia
Tragdie
Abgrenzung vom Epos 303f., 321ff.
historische Anmerkungen zur
Entwicklung 273f.
ideale Form 562
laienhaftes Verstndnis 438f.
performativer Charakter 724
quantitative Teile 434
Tragdie und Komdie
Entwicklung 272f.
historische Anmerkung zur Erfindung
260ff.
Trauergesang s. komms
Typen
in der Komdie 310f.
bergang s. metbasis
Unbeherrschtheit s. akrasa
Unempfindlichkeit s. anaisthqsa
Ungerechtigkeit s. adika
Ungerechtigkeit, schreiende s. miarn
Unglcksfall s. atchqma
untauglich, schlecht s. phalos
utile und dulce bei Horaz 440
Verbindungspartikel s. sndesmos
Verbrecher 447
Verbum 605f.
Vergngen
am Erkennen 281ff.
Vernunft
richtig gebrauchte s. orths lgos
Verwicklung s. dsis
Visuelles
und seine Funktion 520, 731
vollendet, hochstehend s. spoudaos
Vollkommener, sittlich und charakterlich
s. epieikrs
Vorstellung (phantasa) 550f., 635
,kataleptische in der Stoa 610
und begriffliches Denken 551
wahrscheinlich 383
und notwendig in der Rezeption 234
Wahrscheinliche, das 310, 395
im Knig dipus 494f.
in der Renaissance 248
und notwendiger Zusammenhang
zwischen Charakter und Handlung 375
Wahrscheinlichkeit 379, 402, 430
bei Aristophanes 310
beim Charakter 312
des Zusammenhangs zwischen Charakter
und Handlung 395
in der hellenistisch-rmischen Rhetorik
411
Wechselgesang s. amoibaon
Werk (rgon) 84
Wiedererkennung s. anagnsrisis
Wirkliches
in Komdie und Tragdie 373f, 397ff.
Wirklichkeit
in der Renaissance 235
Wirkung
psychagogische 519
Wissen
Besitz und Gebrauch 459
Wrter
verdoppelte und vervielfachte 621
Wunderbare, das (thaumastn, thama)
401f.
Zufall 403f.
Zgellosigkeit s. akolasa
Zyklus, epischer s. kklos
751 Stellenindex
Stellenindex
*
Aischylos 274, 300f., 331, 560f., 564f.,
568f., 680f., 683, 691
Choephoren
168ff. 543
908930 524
Eumeniden 323, 568
Hiketiden 301, 568
Ixion 560
Perser 301, 683
Prometheus Desmotes 561
Sisyphos 565
Ammonios
In De Int. (CAG IV, pars V)
2,27ff. 608f.
43,4ff. 608f.
44,20ff. 608f.
45,646,19 617
97,8ff. 604
Anonymus et Eustratius
In Eth. Nicom. (CAG XX)
257ff. 206
418,1321 459
Anonymus et Stephanus
In Rhet. (CAG XXI, pars II)
187,20188,7 655
210,2023 118, 201f., 664
Anonymus
Rhetorica ad Herennium
I, 16 411
IV, 34 639
Aristophanes 303, 305, 308ff., 316ff., 373, 709
Acharner 311f., 317
Der Frieden 317f.
Frsche 311f.
460673 319
605ff. 319
816 552
840850 713
Lysistrate 119, 311ff., 317ff., 374, 397
Plutos 311, 315, 317
Vgel 95, 318
Wespen
10141050 316
Wolken 311f., 317f., 397
222 319
518594 316
Aristoteles (mit als unecht [] geltenden im
Corpus aristotelicum berlieferten
Schriften)
Aristotelis qui ferebantur librorum
fragmenta (ed. Rose)
Frgm. 142 535
Frgm. 667 300
De lineis insecabilibus
972b25 604
* auch mit Verweisen auf allgemeine Bezge auf einen Autor oder ein Werk (in Auswahl und i.
allg. ohne Prioritt vor den konkreten Stellenverweisen). Bezge auf ganze Bcher oder Kapitel
wurden nicht bzw. nicht als solche aufgenommen. Zu den Paragraphen, in die die Kapitel der
Poetik imKommentar unterteilt sind, s. zunchst das Ausfhrliche Inhaltsverzeichnis ab S. 769.
a) zu Texten der Antike und des Mittelalters
Anonymus
On De Int. 608
752 Anhang
De sensu
437a515 521
Erste Analytiken
49a24 632
68b38ff. 594
70a3ff. 378, 395
Eudemische Ethik
1222b2931 444
1223a10f. 444
1224a49 459
1224a28f. 238
1225a11ff. 442
1225a14ff. 245
1228a319 454
1228a11ff. 359
1228a1318 490
1234a2025 316
1234a2435 307
1240b1517 528
1242a1328 331
Kategorien
10b7 231
Mechanik
847a11f. 375
Metaphysik
980a21 280
980b22f. 521
982b1121 656
982b11ff. 283
982b12f. 285
982b32983a5 714
983a12ff. 283
1010b28 378
1015a3ff. 275
1015a1319 275
1015a34f. 378
1016b3517a2 626
1025a2125 337
1025b1825 385
1025b1826a23 94
1025b23 385
1025b24 238, 385, 576
1025b2526a23 230
1029b312 92
1029b13f. 388
1030a27f. 211, 306, 559
1033a32b9 277
1036a2634 90
1045a1214 607
1049b29ff. 83, 389
1054b311 530
1064a16b6 94
1072b1113 378
1074b1013 203, 270, 294, 738
Meteorologie
390a1015 201, 389
Nikomachische Ethik
1094a13 338
1094a23f. 197
1099a1320 243
1102a261103a10 355
1102b211103a10 538
1102b251103a10 327
1103a1418 354
1103a1426 232, 382
1104a24 243
1104b13 483
1104b81105a16 231
1104b2426 243
1105a13f. 242
1105b23 483
1106a2f. 482
1109b31 444
1109b32 483
1109b3911b3 337
1110a33 444
1110b25 453
1110b2830 256
1110b2831 447
1110b2811a2 451
1110b33 452
1111a1 483
1111a2 453
1111a6f. 453
1111a32b3 455
1111b5ff. 382
1111b6f. 359
1112b31f. 385
1113a15b2 338
1113b16f. 451
1114a31b25 338
1115a417b23 483
1115a6ff. 383, 445
1115b1517 483
1119a511 456
1126a13b10 245
1128a9f. 306
1128a15 306
1128a2224 303
1128a2225 307
1128b1 306
1135b1ff. 359
1135b1136a9 452
753 Stellenindex
1135b16f. 437
1135b18f. 238
1135b22f. 452
1135b25 438
1135b2527 455
1136a510 452
1139a31 235
1139a3135 385
1140a123 94, 197, 235
1140a10ff. 385
1140a2528 356, 451
1140b47 94, 197, 235
1143a13f. 501
1143a35b17 445
1143b13f. 357
1144a23ff. 356
1144a29f. 340, 383, 445, 485, 501
1145b2147b19 337
1146a1821 490
1146b3135 455
1146b3147a24 459
1146b3147b19 290
1146b3547a7 384
1147a3f. 290
1147a1731 115
1147a22 445, 461
1147a2431 336, 460
1147a24b19 460
1147a28 463
1148b3549a20 456
1149a2150a8 456
1155a1621 449
1155b1926 338
1157b21 625
1163a22f. 359
1168b3569b2 445
1169a16 444
1169a31f. 445
1169b16f. 625
1170a5 625
1174b1419 508
1174b33 338
1177b3078a3 473
Physik
184a1621 272, 667
184a21b5 89
184a2326 351
192b2027 275
199a1517 51
Poetik
1447a8f. 267
1447a9f. 96, 104, 202, 254, 363, 670
1447a1618 268
1447a17f. XVI, 57
1447a2628 298
1447a27f. 215, 257
1447a28 284, 505
1447a28b9 215
1447b911 216
1447b9ff. 207
1447b1113 218
1447b1316 218
1447b16f. 218
1447b2023 228
1448a1 51
1448a2f. 286
1448a4f. 46
1448a46 51
1448a9f. 257
1448a19f. 264
1448a2024 262, 406
1448a21 262
1448a23f. 262
1448a2528 309
1448a31 47
1448a3135 261
1448b817 496
1448b912 59
1448b1217 636
1448b13 280
1448b1517 503
1448b16f. 278
1448b17 708
1448b2049a9 647
1448b23f. 272, 285
1448b2427 247
1448b2449a2 322
1448b25 321
1448b26 303
1448b2849a9 292
1448b3032 689
1448b3436 690
1449a79 274
1449a1518 569
1449a19 298
1449a19f. 299
1449a2528 689
1449a30f. 294
1449a34f. 314
1449a37b1 294
1449b5 96
754 Anhang
1449b57 261
1449b79 309
1449b1720 322
1449b21f. 304
1449b2428 125
1449b27f. 497, 506
1449b35f. 348, 353
1449b3639 381
1449b3650a3 354ff., 688
1449b3850a3 309
1450a3f. 104
1450a4f. XVI, 120
1450a6f. XVI
1450a1523 328
1450a15b12 328
1450a1620 309
1450a19 354, 381
1450a19f. 328
1450a21f. 199, 384, 529, 537
1450a2329 328
1450a2529 559
1450a27f. 415
1450a2933 329
1450a3335 329
1450a3538 329
1450a39b4 329
1450b4f. XVI, 330
1450b48 330
1450b68 330
1450b8f. 386
1450b810
1
329
1450b812 354ff.
1450b11f. XVI, 330
1450b1215 331, 642
1450b13f. XVI
1450b15f. 331, 519
1450b1620 301, 332, 519
1450b2123 580
1450b24 402
1450b2531 684
1450b3251a15 688
1450b36f. 725
1451a1 725
1451a4 673
1451a5f. 301, 304
1451a911 732
1451a1619 235, 368, 387
1451a1629 365
1451a17 251
1451a17f. 674
1451a1922 368
1451a2229 368, 563, 673
1451a28f. 369
1451a3035 104, 365, 400, 684
1451a3638 234
1451a3639 83
1451a36b10 111
1451a37 394, 701
1451b510 231
1451b6f. 648
1451b8f. 118, 375, 376381, 544
1451b810 118
1451b826 599
1451b9 310, 395
1451b1115 397
1451b1619 119
1451b1632 246
1451b1923 549
1451b1925 205
1451b1926 46, 514, 695
1451b1934 222
1451b23 526
1451b25f. 51, 399
1451b2729 385
1451b2732 673
1451b3032 387
1451b34f. 375
1452a111 46, 712
1452a47 697
1452a2229 131
1452a27 555
1452a29b8 131
1452b913 131, 432f.
1452b20f. 434
1452b3033 477
1453a235 477
1453a47 477
1453a412 530
1453a1217 481, 559
1453a1322 246
1453a1323 475, 517
1453a16f. 458
1453a1822 481, 518
1453a20 447
1453a28f. 257
1453a30 438
1453a3036 559
1453a3039 538
1453a3539 318, 688
1453a37 447
1453b111 477
1453b1ff. 519
1453b38 725
1453b1113 496
755 Stellenindex
1453b14 489
1453b14f. 516
1453b17f. 449
1453b2225 699
1453b23 447, 481
1453b25 525
1453b25f. 695
1453b26 525
1453b2729 447, 451
1453b34 515
1453b3754a2 515
1454a49 481
1454a5 447
1454a913 481
1454a1315 580
1454a16f. 396
1454a1619 110, 289
1454a1622 538f.
1454a1719 328, 386
1454a31 447, 530
1454a32f. 533
1454a3336 379
1454b815 247
1454b1315 564
1454b33f. 542
1455a16 432
1455a22f. 546
1455a29 547
1455a3032 287
1455a3034 479
1455a30ff. 297
1455a3133 296
1455a32f. 509
1455a34f. 695
1455a34b2 526
1455b1 550
1455b33f. 560
1456a2 561
1456a79 557
1456a9 555
1456a1019 554
1456a11 680
1456a1923 536
1456a21 564
1456a2123 564
1456a2325 567
1456a36b2 330
1456b4 582
1456b819 643, 645
1456b36 602
1456b3857a2 619
1456b3857a3 618
1457a1f. 619
1457a2f. 618
1457a7 620
1457a8f. 619
1457a810 618
1457a10 618
1457b46 632
1457b2225 100
1458a18 641
1458a34b17 645
1458b1f. 641
1458b1517 646
1458b16 646
1458b25 646
1458b29 646
1458b31 646
1459a48 623
1459a68 651
1459a1014 633
1459a17 694
1459a1721 128
1459a1730 235
1459a19f. 674
1459a2024 366
1459a24 362
1459a28f. 675
1459a29f. 368
1459a30b7 563
1459a33 679
1459b8f. 558
1459b816 725
1459b1315 560
1459b1731 731
1459b19 688
1459b2226 731
1459b2231 725, 730
1459b28f. 689
1459b30f. 685
1459b3160a5 272
1460a58 694
1460a511 118, 392
1460a8 694
1460a1114 697
1460a1117 547
1460a1124 712
1460a1417 711
1460a1826 691, 697
1460a26f. 46, 691
1460a2730 536
1460a2734 691
1460a34b1 699
1460a34b2 691
756 Anhang
1460b611 247
1460b615 722
1460b9 701
1460b911 714
1460b1522 703, 710f.
1460b16f. 710
1460b17 711
1460b18f. 711
1460b2229 703, 711f.
1460b23 710
1460b24f. 703
1460b25 712
1460b26 697
1460b26f. 698
1460b2734 698
1460b2932 703f., 712f.
1460b30f. 713
1460b31f. 711
1460b32 704
1460b3261a4 704, 711, 713f.
1461a49 704f., 715
1461a921 705
1461a931 705, 715ff.
1461a1012 716
1461a1214 717
1461a1416 717
1461a1620 717, 719
1461a20f. 717
1461a2123 705
1461a22f. 717f.
1461a23 718
1461a2325 705, 718
1461a25f. 705, 718
1461a26f. 719
1461a2631 705
1461a2731 719
1461a3135 720
1461a31b9 705, 719ff.
1461a35b3 51, 720f.
1461b39 721
1461b9f. 46
1461b11f. 46
1461b21 532
1461b2225 723
1462a5f. 731
1462a811 731
1462a1417 725, 730ff.
1462a1517 731
1462a17f. 725
1462a18b3 726, 732
1462b311 726f., 733
1462b8 680
1462b1115 727
Politik
1253a23 64, 83, 201, 276, 389
1324a12f. 231
1339a1420 502
1339a2325 504
1339a25f. 125f., 504
1339b4240a35 349
1340a 502
1340a18 504
1340a728 504
1340a14b29 284
1340a1518 501, 504
1340a1723 353
1340a2835 420
1340a2840 329
1340bff. 503
1341b3236 504
1341b3842a2 505
1342a328 505
1342a416 508
1342a811 507
1342a22f. 508
1342a2834 504
Problemata physica
919b26 521
922b26 576
Rhetorik
1355b10f. 331
1355b25f. 331
1355b2635 583
1356a215 584
1356a1420 584
1356a33f. 590
1356b1219 590
1357a17 593
1357b2758a2 594
1368a2237 669
1369a2730 280
1369b3370a10 280
1371a3134 280, 283
1371a31b12 280
1371a31b25 405
1371b410 279, 280
1382b26f. 485, 494
1382b2734 484
1385b1216 485, 494
1385b1624 485
1385b2933 485, 649
1386a25f. 486
1386a2633 485
1394a2834 597
757 Stellenindex
1394b2026 594
1396a3b22 595
1396b418 596
1404a2024 612
1404b125 671
1404b520 622
1404b525 639
1404b7f. 626
1404b1820 650
1404b19 651
1404b1921 650
1404b22f. 651
1404b2325 651
1404b34f. 632
1405a5f. 626
1405a1428 622
1405a1434 669
1405b351406a6 621
1406a2032 649
1406b11f. 635
1406b201407a18 635
1407a19ff. 603
1407a31b25 642
1408a10ff. 644
1408a2534 650, 655
1408a26 650
1408a2730 530
1408a3032 528
1408b1020 644
1408b1720 509, 552
1410b1012 636
1410b1315 636
1410b19 635
1410b2026 636
1410b2126 635
1411a24 627
1411b11f. 634
1411b22ff. 266, 630, 726
1411b2412a2 550
1411b32 631
1412a4f. 631
1412a10 638
1412a12f. 634
1412b3213a23 635
1413a5f. 635
1413b512 400
Rhetorik an Alexander
1435a34b16 604
Sophistische Widerlegungen
165b2427 715
166b19 718
Topik
141b314 92
155b5 593
ber den Satz
16a38 615
16a16f. 632
16a21f. 605
ber die Bewegung der Lebewesen
700b4702a1 236
700b702a 463
701a702a 105
ber die Seele
403a16ff. 506
403a25b2 110
403a29ff. 83, 389
412a19b9 83, 389
414b4f. 236
417a22b2 277, 382
425b26426a6 77
426a1526 75
426a27b7 214
427a3f. 611
428a35 56
431a16f. 61
431b2 61
431b29 78
432a8f. 61
432a1214 61
ber die Teile der Lebewesen
645a11ff. 281
ber Tugenden und Laster
1250a2325 457
1250b3235 450
ber Werden und Vergehen
333b47 376
Zweite Analytiken
71b1672b4 236
71b3372a5 92
71b3372a7 285
92b7 632
99b35 78
100b512 327
v. Arnim (ed.)
Stoicorum veterum fragmenta (SVF)
Bd. 1, Nr. 58 63
Bd. 1, Nr. 537 XI
Bd. 2, Nr. 53 73
Bd. 2, Nr. 54 63, 73
Bd. 2, Nr. 136165 610
Bd. 2, Nr. 146 610
758 Anhang
Athenaios
Deipnosophista
I, 22a 215
XI, 505b 218
XIV, 628 552
Augustinus
De Musica
VI, 8,21 364
Austin (ed.)
Comicorum Graecorum fragmenta
S. 5283 261
Avicenna 90, 93, 100, 102
Commentary on the Poetics
S. 92 392
Boethius
In De Int. 608
Cicero XII, 53f., 242, 665
Academici libri
I, 4042 63
De divinatione
I, 80 552
De finibus
II, 4549 69
III, 21 71
De inventione
I, 27 222
II, 13 415
De officiis
I, 1114 69
I, 9396 69
De oratore
II, 194 552
III, 10 641
III, 37 627
III, 57 668
De re publica
IV, 11 257
Lucullus
1922 70
79 76
Tusculanae disputationes
IV, 31 367
Demetrios
Per hermqneas
227 654
Diehl (ed.)
Anthologia Lyrica Graeca
Solon, Frgm. 21 410
Diels/Kranz (ed.)
Die Fragmente der Vorsokratiker
Damon (Nr. 37) 353
Demokrit (Nr. 68) B 17, B 18 552
Empedokles (Nr. 31) B 35,14f. 718
Gorgias (Nr. 82) B 11, 9 120, 219,
499
Gorgias (Nr. 82) B 23 120, 410
Xenophanes (Nr. 21) B 1116 714
Diogenes Laertios 242
III,18 216
III,24 218
III,37 218
VII,49 616
VII,57f. 616
VII,58 604
Dionysios von Halikarnass 70
Opuscula
Bd. 2, S. 373,1619 211
Euripides 110f., 257, 265f., 331, 367, 439,
446, 532f.,538, 564f., 567ff., 577f., 651,
663, 683, 713f.
Hekabe
484 482
Helena
940f. 210
Herakles 445, 518, 523
Hippolytos 95, 264, 288f., 446, 466ff.,
548f., 713
957 535
5887 358
208211 467
208231 360
215231 467
239249 467
373ff. 467
380383 467
385387 467
388390 467
Ion 432, 572
Iphigenie im Land der Taurer 432,
481f., 515, 517, 542, 548, 555f., 560
579833 544
795833 542
14461474 535
759 Stellenindex
Iphigenie in Aulis 533, 538
13681401 533
Ixion 560
Kresphontes 447, 517
Medea 110f., 265f., 297, 313, 358, 368,
385f., 428, 429f., 469ff., 479f., 515,
523, 531, 534f., 557, 563, 686, 706
2028 489
72 493
136f. 573
160167 489
214266 584, 599
214270 331
254266 571
294298 597
410445 571
465519 395
475515 489
534538 452
663823 577
806943 493
824845 577
845865 577
866975 362f.
869905 395
906f. 570
9761001 516, 570
10211080 470
10781080 470
10811115 516, 570
12511270 516, 570
12711292 570
12791292 516
Melanippe 447, 530, 532
Meleagros 447
Orestes 447, 532, 572, 706, 709
Phnizierinnen 565
8341018 577
10191066 577
Sisyphos 565
Troerinnen 569, 682, 702
98152 239, 240
343352 523
466510 239
469473 694
9691032 239, 523
12401246 694
Gauly u. a. (ed.)
Musa tragica
Nr. 71 228
Herodot 208, 373, 387, 741
Historien
I, 23f. 260
V, 67 261
VII, 166 672
Hippokrates
Epidemien
I, 23 661
ber die heilige Krankheit
uvres VI, S. 386ff. 507
Homer 108, 112, 116, 131, 134, 196, 219,
230f., 259, 263, 286, 292ff., 321f., 324,
358, 365, 371, 384, 397, 441, 487f., 550,
563, 622f., 644f., 654, 673f., 677f., 687f.,
690, 694ff., 713, 715, 733, 738f., 741
Ilias 239f., 241, 342f., 370, 386, 473f.,
522, 531, 536, 564, 582, 625, 663,
679ff., 688, 692f., 703, 727
I, 11 625
I, 50 716
I, 53ff. 199, 288
I, 7491 288
I, 94 625
I, 203 682
I, 255 649
I, 330347 288
I, 342f. 355
II, 1ff. 717
II, 110141 535
II, 155183 535
II, 169 535
II, 394785 680
II, 441785 673
V, 78 625
VI, 58 482
VI, 130ff. 296
IX, 193221 288
IX, 203 717
IX, 315355 680
IX, 323 199
IX, 523 679
IX, 644655 693
X, 84 716
X, 152f. 714
X, 253f. 718
X, 316 717
XI, 599604 127, 529, 636
XV, 542 630
XVII, 265 646
XVII, 483607 664
760 Anhang
XVIII, 250 355
XVIII, 310313 694
XX, 233235 719
XX, 267272 720
XXI, 592 719
XXII, 131ff. 547, 697
XXII, 205208 697
XXIII, 328 718
XXIII, 566611 474
XXIII, 597611 112
XXIV, 469ff. 199
XXIV, 507512 499
XXIV, 507676 288
XXIV, 507ff. 288
XXIV, 602617 681
Margites 294, 313
Frgm. II 273
Odyssee 310, 313, 368f., 370, 474f., 561,
625, 688, 692f., 721
I, 1ff. 241
I, 13 120, 370
I, 113143 696
I, 130134 696
IV, 374 526
V, 8284 241
V, 490 624
VIII, 485ff. 543
IX, 19ff. 693
IX, 502ff. 693
IX, 515 646
XI, 153 693
XI, 390 693
XI, 471 693
XI, 543 693
XI, 598 630
XII, 392 526
XIII, 70125 699
XIII, 7880 699
XIII, 330333 535
XIV, 214f. 636
XV, 1300 689
XV, 301495 689
XVI, 186ff. 693
XVII, 301f. 693
XIX, 215260 697
XIX, 343507 369, 541
XIX, 386478 541
XIX, 474ff. 693
XX, 1030 475
XX, 259 646
XXI, 207220 541
XXI, 207ff. 693
XXII, 35ff. 693
XXIII, 205 693
XXIII, 205210 117
XXIV, 173210 425
XXIV, 321ff. 693
XXIV, 328335 541
Horaz XII, 53f., 203, 224, 242, 401, 411,
440, 662
Ars Poetica
99ff. 552
119124 531
156178 530
179188 433
291 468
312318 530
333346 220
338 222
408415 220
Satiren
I, 4,6 308
Hlser (ed.)
DialektikFragmente
Bd. 1, S. 248259 63
Bd. 1, S. 342365 63
Bd. 1, Nr. 279281 65
Bd. 1, Nr. 330 65
Jacoby (ed.)
F GR HIST III B
Nr. 560, Frgm. 6 261
Jamblich
De Mysteriis
I, 11 307
Kannicht (ed.)
TrGF, vol. 5: Euripides
Frgm. 573 499
Koster (ed.)
Scholia in Aristophanem IIA
I 309
II 309, 316
XIb 309
XIb, S. 41 219
XIc 309
XVIIIa 309
XIXa, S. 76 260
XXIV 259
761 Stellenindex
Pseudo-Longin
Vom Erhabenen 53, 203, 401
13,3 218
15,1 552
33,2 441
Lukrez
De rerum natura
II, 14 498, 513
IV, 125 242, 405
IV, 478ff. 78
Macrobius
Saturnalia
V, 14,1 654
Olympiodor
On Alc. 1
7,10D 217
Ovid
Metamorphosen
VI, 424ff. 543
VIII, 183235 566
Philoponos
In Cat. (CAG XIII, pars I)
7,7 197
In Anal. Pr. (CAG XIII, pars II)
1,164,25 60
3036 586
In De An. (CAG XV)
296303 74
496,21497,11 359
In Phys. (CAG XVI)
zu I, 1 89
Pindar
Epinicia
Olympia I, 2559 410
Olympia VII, 47 624
Nemea VII, 3563 410
Platon XIII, 57, 64, 67, 79ff., 90, 106f., 202,
206ff., 211, 217f., 219, 241, 256f., 262f.,
266, 279, 282, 358, 388, 405ff., 416, 538,
661f., 688, 694, 697, 722, 734
Charmides
161b162b 94
Gesetze
653e 284
655d5656a1 215
658d 729
668b/c 206
669c8ff. 214
700aff. 214
887cff. 206
Ion
533ff. 552
Kratylos
388b13c1 612
389bc 83
397cd 613
409b12c3 214
Phaidon
97d 322
Phaidros
229c230a 222
236a 526
241e 214
244ff. 552
264c 128, 366, 674
266269 659
266d269d 583
267268 663
268bd 660
268c/d 367
268d269c 367
269274 221
269b 660
270d 660
271d272b 660
271d/e 660
272a46 661
273d 95
Philebos
32a 280
48a50b 319
48a5ff. 499
48e 320
49bc 320
Protagoras
337a1ff. 643
338e6339d9 643
358a6359a1 559
Siebter Brief
342d3343c6 207
Sophistes
228c 320
230bd 320
247d8e4 201
248c46 201
264a10 631
265b 206
762 Anhang
266d 206
Staat
352d353d 83
352d8353d12 389
352e353e 201
377392 209
377e 206
392398 209
392cff. 262
393394 259, 406
394c15 268
395c 206
397a 214
398400 209
398c403c 353
400b1 353
400d 128
400d/e 221
400d6f. 121, 255, 396, 647
401d 354
402b/c 354
409c4e2 322
451c 216
455e1f. 539
472c 394
477c1d6 389
477c6d5 84
501b/c 394
522c535a 81
533d 383
533d2 501
562ff. 448
563d 448
585586 508
595a5 408
596c598d 209
596d/e 675
599d 206
601b 206
605c 206
605dff. 499
Symposion
223d16 322
Theaitet
155d 283
Timaios
64d 280
Platonios [s. Koster, Scholia in
Aristophanem IIA, I und II]
Plotin
Enneaden
I, 4,10 346
I, 6,1 367
V, 8,1 421
V, 8,1, 3240 394
Plutarch
De profectibus in virtute
7 561
Priscian
Institutiones grammaticae
139,22 604
Proklos
In Eucl.
195,13 86
In Rem publ.
vol. I, 115117 718
vol. I, 163 218
vol. I, 199,3f. 201
Quintilian XII, 53, 629, 631, 640
Institutio oratoria
I,5,1 641
I,10,17 216
II,4,2 222
VI,2,32 665
VIII,3,68f. 664
VIII,6,817 627
Seneca XII, 53, 242, 247, 265f., 469, 481, 531, 691
De Ira
I,7 482
II,13 344
Sextus Empiricus 68, 242
Adversus mathematicos
I, 252 222
Simplikios
In Phys. (CAG IX)
zu I, 1 89
In De An. (CAG XI)
119126 74
Sophokles 116, 274, 299f., 309f., 331, 367, 519,
561, 568ff., 574, 578f., 663, 683, 691, 713f., 740
Aias 560
346 482
815865 433
763 Stellenindex
Antigone 515, 571, 599, 650, 684, 691
162210 331
891896 364
12201222 364
1231ff. 516
Elektra 570
4450 699
1384 482
Knig dipus 47, 310, 341, 430ff.,
480f., 511f., 515, 518, 520f., 535f.,
555f., 562, 574ff., 599, 699
8 492
3340 492
87146 492, 494
114f. 493
118 493
130f. 493
151215 499
216275 562
223243 95
233251 492
246251 431
283286 575
290 575
333ff. 492
340 495
378ff. 492
380386 495
387389 495
387397 576
463511 570, 575
483497 495
513696 574
649f. 574
658f. 574
660667 574
689696 574
716f. 544
726f. 544
771823 264
800833 431
815820 545
834f. 544
834858 431
848858 544
859f. 544
9241046 544
924ff. 431
10471085 544
1062f. 495
10761079 495
10761085 431, 492, 570
10861109 431, 479, 571
11211185 544
11551185 431
11561182 376
11711185 571
11831185 545
11861222 571
1329f. 431
1347f. 499
1367f. 500
dipus auf Kolonos
9601013 331
Philoktet 434, 446, 465f., 489ff., 570,
683f., 704
54122 466
806 491
1318 491
1319f. 491
13441347 465
1381 491
1407f. 490
14091447 563
14231429 465
14451447 490
Tereus 542f.
Trachinierinnen 453ff., 517, 556, 686
555587 454
588f. 571
592f. 571
655662 571
672711 455
712718 455
1123 454
1136 454
Spengel (ed.)
Rhetores Graeci
Bd. 2, S. 455 401
Stephanus
In De Int. (CAG XVIII, pars III) 608
Thomas von Aquin 88, 92f.
In Anal. Post.
Prooemium, 3 80
In Eth. Nicom.
Nr. 1541 449
Nr. 1552 449
In Metaph.
Nr. 876 626
Nr. 1787f. 94, 237
764 Anhang
Theokrit
Eidyllia
II 216
VII, 50f. 468
XIV 216
XV 216
Tractatus Coislinianus (anon.)
305-307, 318f.
V, VI 314
Vergil 311f., 441
Aeneis 676f.
IV,584 624
XI,113 624
Wehrli (ed.)
Die Schule des Aristoteles
Heft IX, Frgm. 38 299
West (ed.)
Iambi et elegi Graeci
Archilochos, Frgm. 120 296
b) zu Texten der Renaissance
Ammirato
Il Dedalione
S. 498 242
S. 501 242
Beni
Disputatio 223
Capriano
Della vera poetica
S. 296f. 247
S. 299304 53
Carriero
Contra Dante
S. 280f. 242
Castelvetro
Poetica dAristotele 477, 685, 708
Bd. 1
S. 1113 46
S. 13f. 413
S. 44 413
S. 46 223
S. 148 323
S. 148f. 407
S. 220f. 407
S. 227 407
S. 234 323
S. 240f. 323
S. 249251 379
S. 250 415
S. 289 413
Bd. 2
S. 112 223
Fracastoro
Naugerius
S. 100102 423
Giacomini
De la purgazione de la tragedia 334,
482, 498, 506
Giraldi Cinzio
Discorso intorno al comporre dei
romanzi
S. 76 401, 416
Maggi/Lombardi
Explanationes 54, 497, 530
S. 16 53
S. 30 233
S. 39 682
S. 108 233
S. 131 415
S. 175 415
S. 272f. 248
Minturno
De poeta
S. 3 401
S. 25f. 415
S. 39f. 415
S. 106 401
Piccolomini
Annotationi
S. 140 415
Pontano
Actius
IV. 2, S. 332 401
Robortello
Explicationes 54, 93, 222, 409f., 497,
530
S. 2 235, 248, 413
S. 3 55, 235
S. 9f. 235
765 Stellenindex
S. 29 235
S. 30 413
S. 70 413
S. 73 233
S. 83 312
S. 86f. 248, 413
S. 87f. 416
S. 91 415
S. 129132 451
S. 133 446
Scaliger
Poetices libri septem 219, 226, 530, 677
I,2 223
Sidney
An Apology for Poetry
S. 101 212
S. 159f. 212
Tasso
Discorsi
S. 12 415
S. 74 401
Vettori
Commentarii 46, 54
S. 166f. 248
Viperano
De poetica
S. 47 416
766 Anhang
Personenindex
*
Agathon 526, 549, 567, 568
Alexander von Aphrodisias 88
al-Farabi 93
Averroes IX, 93, 246, 590
Avicenna 90, 93, 100, 102, 392
[zu diesen dreien insges.:] XIII, 60, 258,
295, 636
Andronikos von Rhodos 48
Archilochos 296, 552
Arion 260f., 299
Ariphrades 646
Bakchylides 214
Chairemon 228
Chionides 261
Chrysipp 70
Damon 257, 353
Demokrit 552
Diogenes aus Seleukeia 70
Diomedes (lat. Grammatiker) 259
Dionysios (Maler) 229, 232
Duns Scotus 90f.
Empedokles 196, 208, 219, 718, 741
Epicharm 261, 303
Epigenes 261
Eukleides 645
Eupolis 308
Glaukon 721
Gorgias 120, 219, 221, 410, 499f.
Hegemon 257
Hermannus Alemannus 92
Hermogenes 401
Hesiod 410
Hippias von Thasos 716, 717
Karkinos 546
Kleanthes XI
Kleophon 257, 641
Krates 303, 309
Kratinos 308, 316
Magnes 261
Menander 308ff., 572
Neoptolemos von Parion 219f.
Nikochares 257
Parmenides 79, 82
Pauson 229, 232
Philodem 220
Philoxenos 257
Phormis 303
Phrynichos 300
Platon, der Komiker 308
Plautus 572, 308
Polybios 676
Polygnot 229, 232, 328f.
Polyidos 543
Porphyrio Pomponius 220
Poseidonios 220f.
Prodikos 643
Protagoras 582, 643
* Zu den imLiteraturverzeichnis aufgefhrten Autoren der Antike und des Mittelalters (S. 145-
150) bzw. der Renaissance (S. 143f.) s. den Stellenindex.
a) zu Antike und Mittelalter
767 Personenindex
Sappho 741
Solon 260, 410, 740
Sophron 216f.
Sthenelos 641
Susarion 308
Telestes (Tnzer) 215
Terenz 572, 308
Theodektes 555
Theodoros (Schauspieler) 650
Thespis 300
Addison 441
Adorno 252
Bachofen 296
Baudelaire 629
Baumgarten 104, 224, 250, 350, 418ff., 441,
661
Baur 296
v. Blankenburg 212f.
Blumenberg 48, 51, 629
Boileau 441
Boivin 441
Breitinger 401, 665
Breton 629
Burke 441
Carnap 586
Cervantes 223
Creuzer 296
Deleuze 610
Derrida 87
Descartes 76, 80, 81, 87, 418f., 498, 628f.
Ficino 249
Fleming 629
Foucault 87, 610
Frege 586, 613
Gadamer 356
Goethe 101, 248f., 251, 344, 348, 476f.,
478, 481, 500, 513, 647
Gottsched 223, 242, 349, 401, 411, 417,
422, 440
Hamann 629
v. Hartmann 313, 315
Hegel 63, 80, 249, 252f., 317, 652, 653, 728
Herder 226, 242, 425, 629
v. Hofmannsthal 250, 425
Home 420, 653
Horkheimer 252
Husserl 226
Jakobson 226, 227
Jean Paul 629
Jonson 223
Kant 58, 59, 63, 69, 71, 77, 86, 87, 224, 241,
334f., 339, 413, 418, 419, 425f., 628f.,
652ff., 662f.
de La Rochefoucauld 652
Landino 249
Leibniz 354, 419, 652
Lenz 253
Lessing 223, 242, 317, 323, 333, 349f., 449,
479, 486, 496, 501, 666
Lukcs 510
Mann, Thomas 291, 379
Mendelssohn 61f., 349f., 351
Morhof 223
b) zur Neuzeit
Thukydides 386f.
Timotheos 257
Wilhelm von Moerbeke 92
Wilhelm von Ockham 412
Xenarchos 216
Xenophanes 410, 714
Zeuxis 328f., 415, 706
Zoilos aus Amphipolis 716
768 Anhang
Nicolai 349f.
Nietzsche 250, 296f., 331
Panofsky 647
Perrault 441
Petrarca 654f.
Pico della Mirandola 62
Pope 441
Rousseau 116f., 629
Scheler 566
Schelling 62, 297, 439
Schiller 71, 121, 333, 482, 578, 646, 652
Schklowski 671
Schlegel, August Wilhelm 226, 305, 331
Schlegel, Friedrich 296, 331
Schleiermacher 655
Schopenhauer 297, 508
Shelley 441
Stevin 81
Sulzer 63
Verlaine 629
Vico 227, 627, 629
Vieta 81
Warburg 647
Winckelmann 647
Wittgenstein 615, 632, 656, 657
Wlfflin 647, 656
Wolff 62, 65, 68, 652
Wordsworth 655
Young 441
769 Ausfhrliches Inhaltsverzeichnis
Ausfhrliches Inhaltsverzeichnis
Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IX
Vorbemerkung zur bersetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . XV
Zentrale Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XVI
Chronologische bersicht zur Textgeschichte . . . . . . . . . . XVII
Abweichungen vom Text der Ausgabe Rudolf Kassels . . . . XXVII
BERSETZUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Kapitel 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Kapitel 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Kapitel 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Kapitel 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Kapitel 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Kapitel 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Kapitel 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Kapitel 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Kapitel 9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Kapitel 10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Kapitel 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Kapitel 12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Kapitel 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Kapitel 14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
770 Anhang
Kapitel 15 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Kapitel 16 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Kapitel 17 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Kapitel 18 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Kapitel 19 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Kapitel 20 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Kapitel 21 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Kapitel 22 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Kapitel 23 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Kapitel 24 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Kapitel 25 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Kapitel 26 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
ERLUTERUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
EINLEITUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
I. Schwierigkeiten im Zugang zur Poetik . . . . . . . . . . . . . 45
1. Die Poetik in der Kritik der Interpreten seit der Renaissance . . 45
2. Die subjektive Wende der sthetik und das Ende der
Nachahmungspoetik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
3. Ein problematischer Vorbegriff: Nachahmung des
handelnden Menschen als Nachahmung der Wirklichkeit . . . 50
II. Die geistesgeschichtlichen Bedingungen der Wiederentdeckung
der Poetik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Die Dominanz hellenistischer Literatur- und
Kunstvorstellungen um 1500 . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
III. Die Abwendung von Aristoteles in den hellenistischen Schulen
und ihre Folgen fr das Literaturverstndnis . . . . . . . . . . 55
1. Die unterschiedliche Bedeutung der Vorstellungskraft fr den
dichterischen Schaffensprozess im Hellenismus und bei
Aristoteles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
771 Ausfhrliches Inhaltsverzeichnis
2. Der mediale Charakter der Vorstellung bei Aristoteles, die
Formung der Vorstellung durch Wahrnehmung oder Denken . 58
3. Die Zentralstellung der Phantasia in den hellenistischen
Philosophenschulen, die Folgen fr das Kunst- und
Literaturverstndnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
a) Denken ist abstrakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
b) ,Denken hat keine eigene emotionale
und voluntative Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
c) Denken ist ohne eigene Inhalte . . . . . . . . . . . . . . 67
d) Die Begriffe des Denkens mssen der Wohlbestimmtheit
der Dinge entsprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
e) Nur bewusste Akte sind Denken . . . . . . . . . . . . . 69
f) Nur Anschauung und Gefhl sind realittshaltig. . . . . . 69
g) Das Schne und das Erhabene als Gegenstand
der Kunsterfahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
IV. Der systematische Ort der Dichtung unter den psychischen
Aktivitten des Menschen bei Aristoteles. . . . . . . . . . . . 71
Die Aristotelische Analyse der Erkenntnisvermgen als
Unterscheidungsvermgen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
a) Die Wahrnehmungsvermgen . . . . . . . . . . . . . . . 73
b) Denken als selbstndiges Verfgen ber die Kriterien
des Unterscheidens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
c) Die begrenzte Erkenntnisleistung der Gegenstands-
anschauung bei Aristoteles und ihre Neudeutung
als intuitive (d.h. anschauende) Intelligenz
im bergang vom Mittelalter zur Neuzeit . . . . . . . . . 88
V. Theoria, Praxis, Poiesis und die Zuordnung der Dichtung
zur Theoria bei Aristoteles und in den arabischen
Poetik-Kommentaren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
1. Dichten ist kein Handeln (prxis) und kein Machen (poesis),
sondern eine besondere Form der Erkenntnis (theora) . . . . . 92
2. Poetische Erkenntnis als konkrete, gefhlsrelevante und
formstiftende Erkenntnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
3. Die nichtpoetischen Erkenntnisweisen bei Aristoteles . . . . 98
4. Die Verfahrensweise der poetischen Erkenntnis . . . . . . . . 99
5. Die Beschrnkung des dichterischen Erkenntnisinteresses
auf den handelnden Menschen durch Aristoteles . . . . . . . . 101
772 Anhang
6. Was ist eine Handlung nach Aristoteles? . . . . . . . . . . . 105
a) Handeln auf Grund eines von der Wahrnehmung
ausgehenden Begehrens oder Meidens (epithyma) . . . . 106
b) Handeln auf Grund eines von einem Meinen
ausgehenden Sich-Ereiferns fr das Werk eines
Menschen (thyms) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
c) Zum bergang vom Meinen zum Begreifen bei der
Darstellung einer Handlung . . . . . . . . . . . . . . . . 109
d) Handelnknnen aus begreifender Einsicht als
Voraussetzung dichterischer Erkenntnis . . . . . . . . . . 111
e) Wahrnehmen, Meinen, Begreifen und der Konflikt
der von ihnen ausgehenden Handlungsimpulse . . . . . . 112
f) Charakterliche Reife als Bedingung des Handelns . . . . . 115
VI. Mimesis einer Handlung: konkrete Verwirklichung des
allgemeinen Knnens eines Charakters . . . . . . . . . . . . 117
VII. Mythos: Mimesis einer vollstndig ausgefhrten Handlung
als Inbegriff des Dichterischen . . . . . . . . . . . . . . . . 119
1. Disposition und Stil einer Dichtung sind unmittelbares
Produkt des Mythos, nicht eines Zusammenwirkens von
Inhalt und Form . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
2. Die Unterscheidung der Dichtungsarten nach dem
Charakter der Handelnden durch Aristoteles . . . . . . . . . 122
3. Tragisches Handeln: Scheitern auf Grund einer Hamartia . . . 123
4. Die tragischen Gefhle und ihre Katharsis . . . . . . . . . . 124
VIII. Kurze Zusammenfassung:
Die Ableitung der Dichtung aus einer anthropo-
logischen Reflexion auf die Vermgen des Menschen . . . . . 126
Argumentationsgang und Inhalt der Poetik . . . . . . . . . . . . . 128
Bemerkungen zum Aufbau und zur Benutzung des Kommentars . . 135
Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Ausgaben der Poetik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
bersetzungen der Poetik . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Deutsche bersetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Englische bersetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
773 Ausfhrliches Inhaltsverzeichnis
Franzsische bersetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Italienische bersetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Spanische bersetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Lateinische bersetzung von 1278 . . . . . . . . . . . . . . 141
Mittelarabische bersetzung des 10. Jhdts. . . . . . . . . . . . 142
Kommentare zur Poetik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Moderne Kommentare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Kommentare der Renaissance . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Weitere zur Erklrung der Poetik zitierte Texte der Renaissance . . 143
Mittelalterliche arabische Kommentare . . . . . . . . . . . . . 144
Bibliographien zur Poetik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Weitere Primrliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Texte der Antike und des Mittelalters . . . . . . . . . . . . . . 145
Texte der Neuzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Sekundrliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
KOMMENTAR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Kapitel 1
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels . . . . . . . . . . . . . 195
1 Das Darstellungsziel der ganzen Abhandlung (47a813) . . . 195
2 Dichtung als eine Form der Nachahmung (47a1318) . . . . . 195
3 Die Medien literarischer Nachahmung (47a1828) . . . . . . 196
4 Die formale Gestaltung des Mediums ist keine
hinreichende Bedingung von Dichtung (47a28b23) . . . . . 196
5 Zur Mischung der Medien in bestimmten
Dichtungsarten (47b2329) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme . . . . . . . . . . . 197
Zu 1: Das Darstellungsziel der ganzen Abhandlung (47a813) . . 197
Deutungsprobleme aus der Rezeptionsgeschichte . . . . . . . 202
a) Die Poetik ist keine abstrakte Regelpoetik . . . . . . . . . . . 202
b) Die Aristotelische Poetik ist weder nur normativ
noch nur deskriptiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
c) Aristoteles definiert Literatur nicht von ihrer
(Gefhls-)Wirkung her . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Zu 2: Dichtung als eine Form der Nachahmung (47a1318) . . . 204
Deutungsprobleme aus der Rezeptionsgeschichte . . . . . . 208
774 Anhang
a) Der Mimesis-Begriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
b) Zur bersetzung von Mimesis . . . . . . . . . . . . . . . 209
Zu 3: Die Medien literarischer Nachahmung (47a1828) . . . . . 213
Zu 4: Die formale Gestaltung des Mediums ist keine
hinreichende Bedingung von Dichtung (47a28b23) . . . . 215
Deutungsprobleme aus der Rezeptionsgeschichte . . . . . . . 219
Die Verwendung mehrerer Medien schafft keine
neue Dichtungsart (47b2023) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
Zu 5: Zur Mischung der Medien in bestimmten Dichtungsarten
(47b2329) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
Kapitel 2
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels . . . . . . . . . . . . . 229
1 Gegenstand von Literatur ist der Mensch in seinen
unterschiedlichen Handlungsmglichkeiten (48a16) . . . . . 229
2 Die Unterschiede unter den Handlungsmglichkeiten
des Menschen konstituieren einen Gattungsunterschied
unter den Knsten (48a718) . . . . . . . . . . . . . . . . . 229
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme . . . . . . . . . . . . 230
Zu 1: Gegenstand von Literatur ist der Mensch in seinen
unterschiedlichen Handlungsmglichkeiten (48a16) . . . 230
Deutungsprobleme aus der Rezeptionsgeschichte . . . . . . 232
a) Weshalb geht Aristoteles ohne Begrndung davon aus, Kunst
und Literatur htten nur einen Gegenstand: handelnde Menschen? . 233
b) Zur Kritik an der Vermischung von Moral und sthetik
durch Aristoteles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241
c) Weshalb spricht Aristoteles von Nachahmung, wenn er es zugleich
fr mglich erklrt, man knne Menschen nicht nur so darstellen,
wie sie wirklich sind, sondern auch besser oder schlechter? . . . 246
Zu 2: Die Unterschiede unter den Handlungsmglichkeiten des
Menschen konstituieren einen Gattungsunterschied unter
den Knsten (48a718) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248
775 Ausfhrliches Inhaltsverzeichnis
Kapitel 3
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels . . . . . . . . . . . . 258
1 Die drei Modi der Nachahmung von Handlung
im Medium der Sprache (48a1925) . . . . . . . . . . . . . 258
2 Aus den Kombinationsmglichkeiten der Medien,
Gegenstnde und Modi der Nachahmung ergeben sich
die verschiedenen Arten der Dichtung (48a2528) . . . . . . 259
3 Historische Anmerkung zur Erfindung von Tragdie und
Komdie (48a28b3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme . . . . . . . . . . . . 262
Zu 1: Die drei Modi der Nachahmung von Handlung
im Medium der Sprache (48a1925) . . . . . . . . . . . . 262
Zu 2: Aus den Kombinationsmglichkeiten der Medien,
Gegenstnde und Modi der Nachahmung ergeben
sich die verschiedenen Arten der Dichtung (48a2528) . . 267
Kapitel 4
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels . . . . . . . . . . . . . 268
1 Die Befhigung zum Erkennen durch Nachahmung und
die Freude an dieser Erkenntnisform als Ursachen von
Kunst und Literatur (48b419) . . . . . . . . . . . . . . . . 268
2 Die Differenzierung der literarischen Gattungen nach den
Charakteren der Dichter (48b2049a9) . . . . . . . . . . . . 270
3 Historische Anmerkungen zur Entwicklung der Tragdie
(49a931) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme . . . . . . . . . . . . 274
Zu 1: Die Befhigung zum Erkennen durch Nachahmung
und die Freude an dieser Erkenntnisform als Ursachen
von Kunst und Literatur (48b419) . . . . . . . . . . . . 274
1. Natur und natrliche Entwicklung nach Aristoteles . . . 275
2. Ist der Erkenntnisgewinn durch Dichtung nach
Aristoteles gering und Dichtung ein Erkennen
ohne Gefhle? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
3. Das Vergngen am Erkennen um seiner selbst willen
als die eigentliche anthropologische Bedingung von
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281
776 Anhang
Zu 2: Die Differenzierung der literarischen Gattungen
nach den Charakteren der Dichter (48b2049a9) . . . . . 283
1. Dichtung beginnt mit dem fr uns Frheren . . . . . . . . 283
2. Der Charakter des Dichters bestimmt sein
Darstellungsinteresse und seine Darstellungsfhigkeit . . . 286
3. Homer als Vorbild fr die
nachepische Dichtungsentwicklung . . . . . . . . . . . . 292
Zu 3: Historische Anmerkungen zur Entwicklung der Tragdie
(49a931) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294
Kapitel 5
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels. . . . . . . . . . . . . 302
1 Definition und Vorgeschichte der Komdie (49a32b9) . . . . 302
2 Vorlufige Abgrenzung des Epos gegenber der Tragdie
(49b920) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme . . . . . . . . . . . . 304
Zu 1: Definition und Vorgeschichte der Komdie (49a32b9) . . 304
1. Aristotelische und nacharistotelische Quellen zur verlorenen
Theorie der Komdie in der Poetik. . . . . . . . . . . . . 304
2. Auswertung und Beurteilung der Quellen,
Forschungsprobleme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305
3. Die Unterscheidung einer alten und einer neuen Komdie
durch Aristoteles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307
4. Mgliche Grundzge
der Aristotelischen Theorie der Komdie . . . . . . . . . 315
Zu 2: Vorlufige Abgrenzung des Epos gegenber der Tragdie
(49b920) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321
Kapitel 6
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels. . . . . . . . . . . . . 324
1 Die Definition der Tragdie (49b2131). . . . . . . . . . . . 325
2 Beschreibung der wesentlichen Bauelemente der Tragdie
(49b3150a12) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
3 Die unterschiedliche Bedeutung der Funktionselemente
fr die Qualitt einer Tragdie (50a12b20) . . . . . . . . . . 328
777 Ausfhrliches Inhaltsverzeichnis
1. Vorrang der Handlungskomposition vor der charakterlichen
Motivierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328
2. und 3. Motivierung der Handlung im Charakter . . . . . . 329
4. Sprachgestaltung (lxis) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331
5. Lieddichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331
6. Auffhrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme . . . . . . . . . . . . 332
Zu 1: Die Definition der Tragdie (49b2131) . . . . . . . . . 332
Exkurs zur Katharsis I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333
a) Aristoteles und die Trennung von Denken, Fhlen, Wollen
seit dem 18. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 334
b) Denken als Unterscheiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335
c) Zum Zusammenhang von Erkennen, Lust und Handeln . . . . . 336
d) Zur Bildbarkeit der Gefhle . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339
e) Bildung der Gefhle durch Epos und Tragdie . . . . . . . . . 340
f) Folgen fr das Verstndnis von Literatur . . . . . . . . . . . . 342
g) Vorzge der Aristotelischen Theorie . . . . . . . . . . . . . . 344
Zu 2: Beschreibung der wesentlichen Bauelemente der Tragdie
(49b3150a12) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 348
1. Zur Wirkung der Musik in der Dichtung . . . . . . . . . . 348
2. Hthos und dinoia als Teile des Charakters
(49b3650a3, 50b812) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 354
Kapitel 7
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels. . . . . . . . . . . . . 361
1 Bedingungen der Ganzheit einer Handlung (50b2134) . . . . 362
2 Der fr eine Handlung erforderliche Umfang (50b3451a15) . 363
Kapitel 8
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels. . . . . . . . . . . . . 365
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme . . . . . . . . . . . . 365
Zu 1: Nachahmung der Wirklichkeit ist kein Ma fr die
Einheit und Form einer Dichtung (51a1629) . . . . . . . 365
Zu 2: Handlung als Formprinzip der Dichtung (51a3035) . . . 370
778 Anhang
Kapitel 9
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels. . . . . . . . . . . . . 372
1 Das zentrale Formprinzip der Dichtung (51a36b11) . . . . . 372
2 Mgliches und Wirkliches in Komdie und Tragdie
(51b1132) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 373
3 Die schwerste Verletzung des Formprinzips der Dichtung
und der Hauptgrund, warum es von den Dichtern verletzt
wird (51b3352a1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 374
4 Die effektivste Form einer tragischen Handlungsdarstellung
(52a111) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 375
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme . . . . . . . . . . . . 376
Zu 1: Das zentrale Formprinzip der Dichtung (51a36b11) . . . 376
1. Vorlufige Bestimmung des Gegenstands der Dichtung . . 376
2. Probleme der bersetzung von 1451b8f. . . . . . . . . . . 377
3. Charakter als etwas Mgliches und Allgemeines. . . . . . . 381
4. Charakter und Handlung . . . . . . . . . . . . . . . . . 384
5. Allgemeines und Einzelnes in Dichtung und
Geschichtsschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387
6. Warum befriedigt die Darstellung individuellen Handelns
ein allgemeines Erkenntnisinteresse? . . . . . . . . . . . . 389
7. Vom Charakter geprgtes Handeln als Formprinzip
der Dichtung ein platonisches Erbe in der Aristotelischen
Dichtungstheorie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392
Zu 2: Mgliches und Wirkliches in Komdie und Tragdie
(51b1132) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397
Zu 3: Die schwerste Verletzung des Formprinzips der Dichtung
und der Hauptgrund, warum es von den Dichtern verletzt
wird (51b3352a1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 399
Zu 4: Die effektivste Form einer tragischen
Handlungsdarstellung (52a111) . . . . . . . . . . . . . 401
Deutungsprobleme aus der Rezeptionsgeschichte:
Das neunte Kapitel und seine Bedeutung fr die
Poetik der Neuzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405
779 Ausfhrliches Inhaltsverzeichnis
Kapitel 10
A. Inhalt des Kapitels. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 426
Kapitel 11
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels. . . . . . . . . . . . . 429
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme . . . . . . . . . . . . 429
Zu 1: Peripetie (52a2229) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 429
Zu 2: Wiedererkennung (52a29b8) . . . . . . . . . . . . . . . 431
Zu 3: Pathos (52b913) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 432
Kapitel 12
A. Inhalt des Kapitels. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 433
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme . . . . . . . . . . . . 435
Kapitel 13
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels. . . . . . . . . . . . . 435
1 Die im Sinn der Kunst optimale Handlungskomposition
(52b2853a23) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 437
2 Warum ist die vom breiten Publikum favorisierte
Handlungsanlage im Sinn der Kunst nicht optimal?
(53a2339) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 438
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme . . . . . . . . . . . . 439
Zu 1: Die im Sinn der Kunst optimale Handlungskomposition
(52b2853a23) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 439
Der Bereich der tragischen Verfehlung zwischen
Tugend und Verbrechen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 443
a) Der sittliche Vollkommene (epieikrs) . . . . . . . . . . . . . . 444
b) Der sittlich Verkommene (mochthers, poners) . . . . . . . . . 446
c) Die tragische Verfehlung (hamarta) . . . . . . . . . . . . . . 450
a) Unwissenheit und Unfreiwilligkeit beim Handeln. . . . . . . 450
b) Ein Beispiel: Deianeira in den Trachinierinnen . . . . . . . . 453
g) Hamartia und Unbeherrschtheit (akrasa) . . . . . . . . . 455
780 Anhang
d) Wie kommt eine tragische Verfehlung zustande? . . . . . . . . . 458
a) Ein Wissen, das man besitzt, muss auch gebraucht werden . . . 458
b) bergang vom Wissen zur Tat: ein logischer Akt? . . . . . . 460
g) Psychische Bedingungen der Mglichkeit des Scheiterns . . . . 464
d) Beispiele des Scheiterns menschlichen Handelns in der
Tragdie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 465
e) Differenziertheit der Aristotelischen Position: Gefhlskonflikt
statt Kampf zwischen Einsicht und Leidenschaft . . . . . . . 469
z) Vorzug der Aristotelischen Position: Einheit der Vernunft . . . 473
h) Beispiel: Antilochos Menelaos . . . . . . . . . . . . . . 473
q) Beispiel: Odysseus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 474
Exkurs zur Katharsis II Wie fhrt tragisches Handeln
zu Mitleid und Furcht beim Zuschauer? . . . . . . . . . . . 476
a) Erregung von Furcht und Mitleid als Werk der Tragdie . . . . 476
b) Abhngigkeit der tragischen Gefhle von der
tragischen Handlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 477
c) Angemessenes Mitempfinden als Katharsis . . . . . . . . . . . 478
d) Keine Identifikation des Zuschauers mit dem tragischen Helden . . 479
e) Lenkung der Aufmerksamkeit auf die Motive des
tragischen Handelns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 480
f) Mitleid und Furcht in Rhetorik, Ethik, Poetik . . . . . . . . . . 483
g) Katharsis als Kultur des Gefhls . . . . . . . . . . . . . . . . 486
a) Die Rationalitt der Gefhle . . . . . . . . . . . . . . . . 486
b) Beispiel: Sophokles, Philoktet . . . . . . . . . . . . . . . . 489
g) Der Handlungsverlauf im ganzen, nicht das Ende allein
bewirkt Mitleid und Furcht . . . . . . . . . . . . . . . . . 491
d) Die Konzentration auf die Grnde des Scheiterns bewirkt
eine Kultivierung der Gefhle . . . . . . . . . . . . . . . . 492
e) Katharsis als intellektueller Vorgang . . . . . . . . . . . . . 496
z) Einwnde gegen die intellektualistische Katharsisdeutung . . . 496
h) Die emotionale Katharsisdeutung . . . . . . . . . . . . . . 497
q) Probleme der emotionalen Katharsisdeutung . . . . . . . . 498
i) Der Aristotelische Ansatz: die kultivierte Lust als
direkter Ausdruck einer konkreten Erkenntnisweise . . . . . 500
k) Katharsis in der Politik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 502
Kapitel 14
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels. . . . . . . . . . . . . 511
1 Mitleid und Furcht mssen aus der Handlung selbst kommen
(53b114) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 511
2 In welcher Beziehung mssen Menschen zueinander stehen,
damit man Furcht und Mitleid empfindet, wenn sie sich ein
Unglck zufgen? (53b1422) . . . . . . . . . . . . . . . . 512
781 Ausfhrliches Inhaltsverzeichnis
3 Das Verhltnis von Handeln und Wissen und die vier
mglichen tragischen Handlungsverlufe (53b2237) . . . . . 514
4 Die Bedeutung der unterschiedlichen tragischen
Handlungsverlufe fr die Entstehung von Furcht
und Mitleid (53b3754a9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 516
5 Anmerkung zur Wahl der Stoffe durch die
griechischen Tragiker (54a915) . . . . . . . . . . . . . . . 518
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme . . . . . . . . . . . . 518
Zu 1: Mitleid und Furcht mssen aus der Handlung
selbst kommen (53b114) . . . . . . . . . . . . . . . . 518
Zu 2: In welcher Beziehung mssen Menschen zueinander
stehen, damit man Furcht und Mitleid empfindet,
wenn sie sich ein Unglck zufgen? (53b1422). . . . . . 522
Zu 3: Das Verhltnis von Handeln und Wissen und die vier
mglichen tragischen Handlungsverlufe (53b2237) . . . 525
Kapitel 15
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels. . . . . . . . . . . . . 527
1 Ein Charakter muss gut, angemessen, hnlich und sich selbst
gleich sein, wenn sein Scheitern als wahrscheinlich oder
notwendig erfahren werden soll (54a1628) . . . . . . . . . . 528
1. Der Charakter soll gut und brauchbar sein . . . . . . . . . 528
Exkurs: Wie stellt man Charakter dar? . . . . . . . . . . . . 528
2. Das Handeln muss zum Charakter passen . . . . . . . . . 529
3. Der Charakter soll hnlichkeit mit dem
der Zuschauer haben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 530
4. Der Charakter soll sich selbst gleich bleiben. . . . . . . . . 531
2 Beispiele von Charakterdarstellungen, die eine
tragische Wirkung verfehlen (54a2833) . . . . . . . . . . . 532
3 Auch bei der Charakterdarstellung muss der Zusammenhang
zwischen der Beschaffenheit des Handelnden und seinem
Reden und Tun wahrscheinlich oder notwendig sein
(54a33b8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 534
4 Der Dichter als guter Portraitmaler (54b818). . . . . . . . . 536
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme . . . . . . . . . . . . 537
Zu 1,1.: Der Charakter soll gut und brauchbar sein (54a1622) . 538
782 Anhang
Kapitel 16
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels. . . . . . . . . . . . . 540
1 Wiedererkennung aus Zeichen (54b1930) . . . . . . . . . . 541
2 Wiedererkennung durch bloes Behaupten
nach dem Willen des Dichters (54b3037) . . . . . . . . . . 542
3 Wiedererkennung durch Erinnerung (54b3755a4) . . . . . . 543
4 Wiedererkennung durch einen Schluss oder Fehlschluss
(55a416) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 543
5 Wiedererkennung, die sich aus der Handlung selbst
heraus ergibt (55a1621) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 544
Kapitel 17
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels . . . . . . . . . . . . 546
1 Die Handlung muss anschaulich vorgestellt und
mitempfunden werden (55a2234) . . . . . . . . . . . . . . 546
1. Die Rolle von Anschauung und Vorstellung (55a2229) . . 546
2. Der Dichter soll die dargestellten Gefhle selbst
mitempfinden (55a2934) . . . . . . . . . . . . . . . . 547
2 Vom Rohentwurf zur Detailgestaltung einer Handlung
(55a34b15) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 548
3 Der Umfang der Einzelszene im Drama und im Epos
(55b1523) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 549
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme . . . . . . . . . . . . 550
Zu 1,1.: Die Rolle von Anschauung und Vorstellung
(55a2229) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 550
Zu 1,2.: Der Dichter soll die dargestellten Gefhle selbst
mitempfinden (55a2934) . . . . . . . . . . . . . . . 551
Kapitel 18
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels . . . . . . . . . . . . 554
1 Was ist die Verwicklung (dsis) und die Lsung (lsis) einer
tragischen Handlung? (55b2432) . . . . . . . . . . . . . . 554
2 Mythos, Pathos, Darstellung von Charakter oder Denkweise
und die vier Formen der Tragdie (55b3256a10) . . . . . . . 554
783 Ausfhrliches Inhaltsverzeichnis
3 Das Epos als Einheit aus vielen Handlungen, die Tragdie
als Einheit einer Handlung (56a1025) . . . . . . . . . . . . 554
4 Der Chor als in die Handlung integrierter Mitspieler
(56a2532) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 555
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme . . . . . . . . . . . . 555
Zu 1: Was ist die Verwicklung und Lsung einer Handlung?
(55b2432) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 555
Zu 2: Mythos, Pathos, Darstellung von Charakter oder Denkweise
und die vier Formen der Tragdie (55b3256a10) . . . . . 557
1. Warum folgt auf die Erklrung von Verwicklung und Lsung
die Unterscheidung von vier Tragdienarten?. . . . . . . . 557
2. Forschungsprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 558
3. Sacherklrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 559
4. Die beste Form des Handlungsaufbaus: die Verbindung
aller funktionalen Bauelemente . . . . . . . . . . . . . . 561
5. Zum Verhltnis von Verwicklung und Lsung (56a9f.) . . . 562
Zu 3: Das Epos als Einheit aus vielen Handlungen, die Tragdie
als Einheit einer Handlung (56a1025) . . . . . . . . . . 563
Tragisches Handeln und die Wahrscheinlichkeit des
Unwahrscheinlichen (56a2325) . . . . . . . . . . . . . . . 566
Zu 4: Der Chor als in die Handlung integrierter Mitspieler
(56a2532) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 568
1. Warum hat die Tragdie einen Chor? . . . . . . . . . . . 571
2. Wird Aristoteles dem lyrischen Charakter der
Chorpartien gerecht? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 573
3. Ein kurzer Blick auf die Chre bei Euripides . . . . . . . 577
4. Die Chre in der Interpretationsgeschichte . . . . . . . . 578
Schlussbemerkung zur Stellung der Kapitel 1518
im Ganzen der Poetik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 580
Kapitel 19
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels . . . . . . . . . . . . 581
1 Die Aufgabe der Denkweise bei der Handlungskomposition
(56a33b8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 581
2 Fr die sprachliche Gestaltung einer Dichtung hat die Kenntnis
der Satzarten keine groe Bedeutung (56b819) . . . . . . . 582
784 Anhang
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme . . . . . . . . . . . . 583
Zu 1: Die Aufgabe der Denkweise bei der
Handlungskomposition (56a33b8) . . . . . . . . . . . . 583
Exkurs zur Logik und ihrer Gliederung bei Aristoteles . . . . 586
Kapitel 20
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels . . . . . . . . . . . . 600
1 Buchstabe (56b2234) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 601
2 Silbe (56b3438) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 602
3 Verbindungspartikel (sndesmos, coniunctio) (56b3857a6) . . 603
4 Gliederungspartikel (rthron, articulus) (57a610). . . . . . . 604
5 Nomen, Verbum und deren Flexionsformen (57a1023) . . . . 605
6 Phrase und Satz (57a2330) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 607
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme . . . . . . . . . . . . 608
Exkurs zur Sprachtheorie in der Stoa und im Aristotelismus . 609
Zu 3 und 4: Verbindungs- und Gliederungspartikel
(56b3857a10) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 618
Kapitel 21
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels . . . . . . . . . . . . 620
1 Einfache und aus Wrtern zusammengesetzte Wrter
(57a31b1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 621
2 Normaler Sprachgebrauch, Glosse und Schmuck
(57b16) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 622
3 Die Metapher (57b633) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 623
4 Dichterische Neuschpfungen (57b3335) . . . . . . . . . . . 624
5 Worterweiterungen, Wortverkrzungen oder -vernderungen
(57b3558a7) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 625
6 Bezeichnungen der Geschlechter der Nomina (58a817) . . . 625
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme . . . . . . . . . . . . 625
Zu 1 und 2: Wortarten und ihr Gebrauch (57a31b6) . . . . . 625
Zu 3: Die Metapher (57b633) . . . . . . . . . . . . . . . . . 626
785 Ausfhrliches Inhaltsverzeichnis
1. Die Bildlichkeit macht die Metapher nicht zur Metapher . . 630
2. Die Aristotelische Metapherntheorie ist
keine Substitutionstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . 631
3. Die Metapher ist Resultat eines komplexen
Erkenntnisvorgangs und enthlt dessen Inhalte
unausdrcklich in sich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 634
4. Die Metapher im System der Rhetorik . . . . . . . . . . . 639
Kapitel 22
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels . . . . . . . . . . . . 640
1 Die gewohnte Ausdrucksweise und ihre Probleme (58a1821) . 641
2 Die verfremdete Sprache und ihre Probleme (58a2131) . . . 642
3 Der beste Sprachstil als Mischung aus gewohnter und
ungewohnter Ausdrucksweise (58a3159a4) . . . . . . .. . . 643
4 Der beste Sprachstil bedient sich einer (seinen Gegenstnden)
angemessenen und metaphorischen Ausdrucksweise (59a48) . 643
5 Die zu den verschiedenen Dichtungsarten passende
Ausdrucksweise (59a814) . . . . . . . . .. . . . . . . . . . 644
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme . . . . . . . . . . . . 645
Zu 3: Der beste Sprachstil als Mischung aus gewohnter
und ungewohnter Ausdrucksweise (58a3159a4) . . . . . 645
Zu 15: Stil und Ausdrucksweise bei Aristoteles
(58a1859a14) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 646
Deutungsprobleme aus der Rezeptionsgeschichte . . . . . . . 651
a) Nachahmungspoetik und Geniesthetik: die neue Subjektivitt . 651
b) Die Formalisierung des Stilbegriffs und die Verlagerung der Form
in die Oberflche des Erscheinenden . . . . . . . . . . . . . . 654
c) Potenz und Akt: zur Trennung der inneren Form von der Weise
des Ausdrucks bei Aristoteles . . . . . . . . . . . . . . . . . 658
d) Stil als konkrete Ausarbeitung des Allgemeinen
eines Charakters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 660
e) Die Leistung der Ausdrucksweise (lxis) fr die
Darstellung von Stil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 668
786 Anhang
Kapitel 23
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels . . . . . . . . . . . . 672
1 Die (historische) Wirklichkeit und die Handlungsdarstellung
im Epos (59a1730) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 672
2 Homer als Vorbild einer einheitlichen Handlungsgestaltung
(59a3037) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 673
3 Die Dichter des Kyklos als Gegenbild zu Homer (59a37b7) . 674
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme . . . . . . . . . . . 674
Zu 1: Die (historische) Wirklichkeit und die
Handlungsdarstellung im Epos (59a1730) . . . . . . . . 674
Zu 2: Homer als Vorbild einer einheitlichen
Handlungsgestaltung (59a3037) . . . . . . . . . . . . . 679
Zu 3: Die Dichter des Kyklos als Gegenbild zu Homer
(59a37b7) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 680
Gengen die griechischen Tragdien der von Aristoteles
geforderten Einheit der Handlung? . . . . . . . . . . . . . 682
Kapitel 24
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels . . . . . . . . . . . . 687
1 Die Bauformen des Epos, ihre Vollendung durch Homer
(59b816) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 687
2 Grenzen und Bedeutung des Umfangs eines Epos (59b1731) . 688
3 Das zu einer epischen Darstellung passende Versma
(59b3160a5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 689
4 Die beste Darstellungsweise im Epos ist mimetisch (60a511) . 690
5 Die Steigerung der Aufmerksamkeit durch das Wunderbare
und Unlogische im Epos (60a11b2) . . . . . . . . . . . . . 690
6 Besondere Anforderungen an den Stil im Epos (60b25) . . . 691
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme . . . . . . . . . . . . 692
Zu 1: Die Bauformen des Epos, ihre Vollendung durch Homer
(59b816) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 692
Zu 4: Die beste Darstellungsweise im Epos ist mimetisch
(60a511) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 694
Zu 5: Die Steigerung der Aufmerksamkeit durch das Wunderbare
und Unlogische im Epos (60a11b2) . . . . . . . . . . . 697
787 Ausfhrliches Inhaltsverzeichnis
Kapitel 25
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels . . . . . . . . . . . . 700
1 Methodischer Ausgangspunkt der Bewertung von Dichtung
(60b615) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 701
2 Spezielle Beurteilungskriterien der Dichtung (60b1561b9) . . 703
Der Grundunterschied zwischen dichtungsimmanenten
und akzidentellen Fehlern (60b1522) . . . . . . . . . . . . . 703
1. Fehler im Sinn der Kunst: Unmgliches darstellen (60b2232) . 703
a) Erstes Verteidigungsverfahren: Das Unmgliche untersttzt
die Darstellung des Handlungsziels (60b2229) . . . . . . . 703
b) Zweites Verteidigungsverfahren: Nachweis, dass der Fehler
nicht in der Handlungsdarstellung liegt (60b2932) . . . . . 703
2. Verteidigungsverfahren gegen akzidentelle Kunstfehler
(60b3261b9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 704
a)c) Verteidigungsverfahren gegen den Vorwurf einer nicht
wirklichkeitsgetreuen Darstellung (60b3261a4) . . . . . . 704
d) Verteidigungsverfahren gegen moralische Vorwrfe (61a49) . 704
e)i) Verteidigungsverfahren bei Missverstndnissen der
poetischen Sprache (61a931) . . . . . . . . . . . . . . 705
j) Verteidigungsverfahren gegen den Anschein von Widersprchen
(61a31b9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 705
3 Legitime Formen der Verteidigung und legitime Formen
der Kritik (61b921) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 706
4 Zusammenfassung (61b2225) . . . . . . . . . . . . . . . . 707
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme . . . . . . . . . . . . 707
Zu 1: Methodischer Ausgangspunkt der Bewertung von
Dichtung (60b615) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 707
Zu 2: Spezielle Beurteilungskriterien der Dichtung
(60b1561b9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 710
zu: Der Grundunterschied zwischen dichtungsimmanenten
und akzidentellen Fehlern (60b1522) . . . . . . . . . . . 710
zu 1.: Fehler im Sinn der Kunst: Unmgliches darstellen
(60b2232). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 711
zu a): Erstes Verteidigungsverfahren: Das Unmgliche untersttzt
die Darstellung des Handlungsziels (60b2229) . . . . . . 711
zu b): Zweites Verteidigungsverfahren: Nachweis, dass der Fehler
nicht in der Handlungsdarstellung liegt (60b2932) . . . 712
zu 2.: Verteidigungsverfahren gegen akzidentelle Kunstfehler
(60b3261b9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 713
788 Anhang
zu a)c): Verteidigungsverfahren gegen den Vorwurf einer nicht
wirklichkeitsgetreuen Darstellung (60b3261a4) . . . . 713
zu d): Verteidigungsverfahren gegen moralische Vorwrfe (61a49) . 715
zu e)i): Verteidigungsverfahren bei Missverstndnissen der
poetischen Sprache (61a931) . . . . . . . . . . . . . 715
Beispiele fr Lsungen durch Beachtung, dass ein Ausdruck eine
Glosse ist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 716
Beispiele fr Lsungen durch Beachtung, dass ein Ausdruck eine
Metapher ist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 717
Beispiele fr Lsungen durch Beachtung der Prosodie . . . . . 717
Beispiele fr Lsungen durch Beachtung von Zweideutigkeiten
im Satzbau und in Wrtern . . . . . . . . . . . . . . . . . 718
Beispiele fr Lsungen durch Beachtung des Sprachgebrauchs . 719
zu j): Verteidigungsverfahren gegen den Anschein von
Widersprchen (61a31b9) . . . . . . . . . . . . . . . 719
Beispiel fr die Auflsung von Widersprchen durch Prfung
der Mehrdeutigkeiten in der Sprache . . . . . . . . . . . . . 720
Beispiel fr die Fehlkonstruktion von Widersprchen aus
Vorurteilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 720
Zu 3: Legitime Formen der Verteidigung und legitime Formen
der Kritik (61b921) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 722
Kapitel 26
A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels . . . . . . . . . . . . 723
1 Problem: Die Tragdie steht wegen ihres performativen
Charakters unter dem Epos (61b2662a4) . . . . . . . . . . 724
2 Das Performative (knqsis, action) gehrt nicht spezifisch
zur Dichtung (62a514) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 724
3 Die Grnde fr den hheren Rang der Tragdie (62a14b15) . 725
1. Der Anteil des Musikalischen und Performativen in der
Tragdie steigert den sthetischen Genuss (62a1417). . . . 725
2. Die Tragdie hat den Vorzug der klaren berschaubarkeit
(62a17f.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 725
3. Die Tragdie kann eine vollendete Handlung bei geringerem
Umfang darstellen (62a18b3) . . . . . . . . . . . . . . . 726
4. Die Tragdie hat eine einheitlichere Handlungskomposition
(62b311) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 726
5. Abschlieendes Urteil (62b1115) . . . . . . . . . . . . . 727
4 Schlussbemerkung (62b1619) . . . . . . . . . . . . . . . . 727
B. Einzelerklrung und Forschungsprobleme . . . . . . . . . . . . 728
789 Ausfhrliches Inhaltsverzeichnis
Zu 1: Problem: Die Tragdie steht wegen ihres performativen
Charakters unter dem Epos (61b2662a4) . . . . . . . . 729
Zu 2: Das Performative gehrt nicht spezifisch zur Dichtung
(62a514) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 729
Zu 3: Die Grnde fr den hheren Rang der Tragdie
(62a14b15) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 730
zu 1.: Der Anteil des Musikalischen und Performativen in der
Tragdie steigert den sthetischen Genuss (62a1417) . . 730
zu 3.: Die Tragdie kann eine vollendete Handlung bei
geringerem Umfang darstellen (62a18b3) . . . . . . . 732
zu 4.: Die Tragdie hat eine einheitlichere
Handlungskomposition (62b311) . . . . . . . . . . . 733
Zu 4: Schlussbemerkung (62b1619) . . . . . . . . . . . . . . 733
Warum hlt Aristoteles noch eine Wesensbestimmung der Dichtung
fr mglich? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 734
Wie legitim ist Aristoteles Anspruch, die Arten der Dichtung
hinreichend unterschieden zu haben? . . . . . . . . . . . . . . . 737
ANHANG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 743
Sachindex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 745
Stellenindex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 751
a) zu Texten der Antike und des Mittelalters . . . . . . . . . . . 751
b) zu Texten der Renaissance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 764
Personenindex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 766
a) zu Antike und Mittelalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 766
b) zur Neuzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 767
Ausfhrliches Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . 769