Mit dem Smart Home können Sie Beleuchtung, Thermostate, Alarmanlagen sowie Elektroinstallationen und andere Geräte aus der Ferne über Smartphone, Tablet, Computer oder TV steuern. Bauen Sie ein großflächiges Smart Home, das von einer einzigen App gesteuert wird, auch ohne komplizierte bauliche Veränderungen. Erfahren Sie mehr.
Was ist eine Zentraleinheit, wie funktioniert sie und warum ist sie notwendig?
Die Zentraleinheit ist das Herzstück des Smart Homes und dient als Vermittler zwischen dem Nutzer und den einzelnen Elementen des Smart Homes. Diese zentrale Einheit wird oft als Smart Home Hub bezeichnet. Während der Benutzer in der Regel über WiFi oder ein Netzwerkkabel mit dem Smart Home Hub kommuniziert, ist dieser wiederum über spezifische Kommunikationsprotokolle - zum Beispiel ZigBee oder Z-Wave - mit dem Rest des Hauses verbunden. Das Hauptziel dieser Protokolle ist es, die Kommunikation zwischen hunderten von Smarthome-Geräten verschiedener Hersteller zu vereinheitlichen.
Warum kann nicht alles nur über WiFi kommunizieren?
Die ZigBee- und Z-Wave-Protokolle basieren auf einer Mesh-Netzwerk-Topologie. Das Signal "springt" also von einem Gerät zum anderen, bis es eine zentrale Einheit erreicht - dies ermöglicht die Kommunikation über viel größere Entfernungen im Vergleich zu WiFi, obwohl das Gerät dafür nur ein Minimum an Strom benötigt. Ein Smart Home Hub sorgt dafür, dass alle Geräte optimal miteinander vernetzt sind. Damit ist es möglich, einen wirklich komplexen Haushalt mit bis zu mehreren Dutzend smarten Geräten aufzubauen.
ZigBee verwendet eine 2,4GHz-Frequenz und 128-Bit-Verschlüsselung.
Z-Wave verwendet eine Frequenz von 868 MHz in Europa, 908 MHz in den USA und Kanada und 128-Bit-Verschlüsselung.
Wenn Sie sich zwischen ZigBee und Z-Wave entscheiden, konzentrieren Sie sich darauf, ob alle Geräte, die Sie kaufen wollen, das gleiche Kommunikationsprotokoll verwenden. Ein Smart Home Hub kann oft beide Standards unterstützen, sodass eine breitere Kompatibilität gegeben ist.
Methoden der Smart-Home-Steuerung
Eine effiziente Smart Home Steuerung ermöglicht eine nahtlose Interaktion mit allen Geräten. Sie können Ihr Smart Home steuern über:
WiFi ist die beste Methode der Steuerung, wenn Sie zu Hause sind.
Internet kann genutzt werden, um Ihr Haus von überall auf der Welt zu steuern. Es ist besonders praktisch, wenn Sie ein Gerät aus der Ferne ausschalten möchten, das Sie beim Verlassen des Hauses vergessen haben, wenn Sie den Thermostat herunterdrehen möchten oder wenn Sie im Urlaub sind und Bewegung im Haus durch zufälliges Einschalten der Lichter simulieren wollen. Gleichzeitig können Sie Aufnahmen aus dem CCTV-System sehen, den Energieverbrauch überwachen und so weiter.
Zur Smart Home Steuerung können Sie folgende Geräte nutzen:
Mobilgerät - Smartphone oder Tablet mit Android oder iOS.
Webbrowser - Sie brauchen nur einen Computer oder Laptop mit einem beliebigen Betriebssystem.
SmartTV - bei einigen Geräten ist Ihr SmartTV die zentrale Steuerung.
Wodurch unterscheiden sich die Zentraleinheiten?
Es gibt verschiedene Typen von Zentraleinheiten auf dem Markt, die preislich zwischen 100 und 800 Euro liegen. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in den folgenden Bereichen:
Bestandteil des Starter Kits - dieses beinhaltet auch das SmartHome Grundgerät.
Ein leistungsstarker Smart Home Hub erleichtert die Smart Home Steuerung erheblich und sorgt für eine zentrale, reibungslose Verwaltung aller intelligenten Geräte.
Installation einer Zentraleinheit für ein Smart Home
Selbst ein weniger technisch versierter Benutzer kann die Installation nach dem Studium der Anleitung bewältigen. Die Zentraleinheit, oft als Smart Home Hub bezeichnet, muss nur in eine Steckdose gesteckt und mit einem Netzwerkkabel mit Ihrem Router verbunden werden. Dann müssen Sie nur noch Grundeinstellungen über einen Webbrowser vornehmen oder die entsprechende Smartphone- oder Tablet-App herunterladen.
Installation einzelner Smart Home Geräte
Die Installation zusätzlicher Smart Home Steuerung-Geräte wie smarte Glühbirnen, Bewegungssensoren für Alarme oder Thermostatköpfe für Heizungen ist in der Regel intuitiv und erfordert nur geringen Aufwand. Auf Bohren und Schneiden in die Wand kann der Anwender verzichten - das Zubehör wird einfach z. B. mit doppelseitigem Klebeband oder ein paar Schrauben befestigt.
Nachdem ein bestimmtes Gerät installiert wurde und der Smart Home Hub betriebsbereit ist, kann mit jedem System die Umgebung gescannt und neue Geräte gekoppelt werden. Dann müssen Sie sie nur noch in der App benennen, einzelnen Räumen zuordnen oder in automatisierte Szenen oder Profile einbinden.
Szenen und Profile in einem Smart Home
Szenen und Profile sind vielleicht der größte Vorteil von Smart Home Steuerung-Systemen. Sobald Sie das von Ihnen gewählte Profil aktivieren, löst die Zentraleinheit eine Befehlssequenz aus, um mehrere Geräte gleichzeitig zu steuern. Schauen Sie sich Beispielprofile an:
"Morgenprofil" schaltet den Wasserkocher ein, öffnet die Jalousien, erhöht die Temperatur des Thermostats und schaltet das Licht ein.
Das Profil "Coming Home" entriegelt die Haustür, schaltet das Licht ein und dreht den Thermostat hoch.
Das Profil "Ins Bett gehen" schaltet die Lichter in der Wohnung aus, mit Ausnahme der Lampen auf dem Nachttisch, schließt die Jalousien, verriegelt die Tür und dreht den Thermostat herunter.
Darüber hinaus können Profile auf Basis von Zeit- oder Ortseinstellungen automatisch ausgelöst werden. So können Sie einfach einstellen, wann der Thermostat heruntergedreht wird oder was im Haus passieren soll, wenn Sie das Haus verlassen. Der Smart Home Hub übernimmt dabei die gesamte Steuerung.
Häufigste Smart Home Produkttypen
Beleuchtung,
Verkabelung,
Thermostate,
Sicherheit,
Kameras,
Messstellen.
Ein moderner Smart Home Hub ermöglicht eine nahtlose Integration dieser Geräte und sorgt dafür, dass Ihre Smart Home Steuerung reibungslos funktioniert.
In der Kategorie Smart Home Zentralen, auf Alza.at haben wir derzeit insgesamt 66 Produkte, die Sie einfach online kaufen und schnell geliefert bekommen können. Behalten Sie all Ihre Einkäufe im Blick und bestellen Sie einfach mit unserer benutzerfreundlichen Alza-App.
Fortsetzen
Wir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.