Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.027 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsche Geschichtsdidaktikerin und Althistorikerin

Geboren

24. Juli 1942, Calw

Alter

82

Namen

Erdmann, Elisabeth
Erdmann, Elisabeth Hildegard (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Elisabeth_Erdmann_(Althistorikerin)
Wikipedia-ID:8406909 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q18221829
GND:108111903
LCCN:nr93028008
VIAF:29660187
ISNI:0000000108837540
BnF:128132636
SUDOC:080566898

Verlinkte Personen (7)

Bühl-Gramer, Charlotte, deutsche Geschichtsdidaktikerin
Baatz, Dietwulf, deutscher Provinzialrömischer Archäologe
Biegel, Gerd, deutscher Museumsdirektor
Hasberg, Wolfgang, deutscher Historiker und Geschichtsdidaktiker
Kloft, Hans, deutscher Althistoriker
Maier, Franz Georg, deutscher Althistoriker
Uffelmann, Uwe, deutscher Pädagoge, Historiker und Geschichtsdidaktiker

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (13 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (28 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (104 Einträge)
SWB-Online-Katalog (60 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (14 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (10 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (16 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (14 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Elisabeth_Erdmann_(Althistorikerin), https://persondata.toolforge.org/p/peende/8406909, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/108111903, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/29660187, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q18221829.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.