Geboren
6. September 1958, Wien
Alter
66
Namen
Gruber, Gerold
Gruber, Gerold W.
Staatsangehörigkeit
Österreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Gerold_Gruber |
Wikipedia-ID: | 7697444 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q15446060 |
Wikimedia–Commons: | Gerold Gruber |
GND: | 13522358X |
LCCN: | n/92/018286 |
VIAF: | 100973491 |
ISNI: | 0000000109292239 |
BnF: | 124803191 |
SUDOC: | 034003541 |
Verlinkte Personen (9)
→ Amon, Reinhard, österreichischer Musikwissenschaftler und Autor
→ Karajan, Herbert von, österreichischer Dirigent
→ Molcho, Samy, israelischer Pantomime
→ Moreschi, Alessandro, päpstlicher Sänger der Sixtinischen Kapelle, einer der letzten Kastratensänger und zugleich der einzige, von dem heute noch Tonaufnahmen vorliegen
→ Schönberg, Arnold, österreichischer Komponist, Musiktheoretiker, Kompositionslehrer, Maler, Dichter und Erfinder
← Castillo, León de, österreichisch-mexikanischer Tenor, Konzeptkünstler, Musikforscher und Intendant
← Gál, Hans, österreichisch-britischer Komponist
← Lademann, Stephan Matthias, deutscher Pianist und Hochschullehrer
← Winterberg, Hans, deutscher Komponist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (9 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (14 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (39 Einträge)
SWB-Online-Katalog (15 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (16 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (20 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (6 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (7 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (58 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gerold_Gruber, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7697444, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/13522358X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/100973491, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15446060.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).