Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.653 Personen mit Wikipedia-Artikel
britischer Abenteurer

Geboren

um 1537

Gestorben

1583
Todesursache: Ertrinken

Name

Gilbert, Humphrey

Staatsangehörigkeit

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Weiterer Staat

Flagge von IrlandIrland

Normdaten

Wikipedia-Link:Humphrey_Gilbert
Wikipedia-ID:1684308 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q447200
Wikimedia–Commons:Humphrey Gilbert
GND:11871743X
LCCN:n/50/28223
VIAF:47556840
ISNI:0000000073698279
BnF:15439818m
NLA:35123665
SUDOC:079497373

Familie

Vater: Otho Gilbert
Mutter: Katherine Champernowne

Verlinkte Personen (18)

Frobisher, Martin, englischer Seefahrer
Raleigh, Walter, englischer Seefahrer, Entdecker und Schriftsteller
Carew, Peter, englischer Abenteurer, Militär und Politiker
Cecil, William, 1. Baron Burghley, englischer Politiker und Staatsmann
Dudley, Robert, 1. Earl of Leicester, englischer Peer, Oberstallmeister der Königin Elisabeth I.
Elisabeth I., englische Königin aus der Tudor-Dynastie
FitzGerald, James FitzMaurice, irischer Rebell
Gresham, Thomas, Gründer der Londoner Börse
Sidney, Henry, englischer Politiker und Lord Deputy of Ireland
Smith, Thomas, englischer Gelehrter und Diplomat
Carew, Edmund, englischer Adliger und Militär
Carew, George, 1. Earl of Totnes, englischer Adliger, Militär und Politiker
Champernowne, Arthur, englischer Politiker und Militär
Dee, John, britischer Philosoph, Mathematiker, Astrologe und Alchemist
Gordon, Stuart, schottischer Schriftsteller
Parmenius, Stephan, ungarischer Humanist, möglicherweise der erste Ungar, der Nordamerika besuchte
Whetstone, George, englischer Dramatiker und Autor
Whitbourne, Richard, britischer Kolonist, Schriftsteller und Seefahrer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Humphrey_Gilbert, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1684308, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11871743X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/47556840, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q447200.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.