Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.531 Personen mit Wikipedia-Artikel
spanischer Staatsmann

Geboren

12. Mai 1767, Badajoz (Spanien)

Gestorben

4. Oktober 1851, Paris

Alter

84†

Namen

Godoy, Manuel de
Godoy y Álvarez de Faria Rios Sanchez Zarzosa, Manuel de

Staatsangehörigkeit

Flagge von SpanienSpanien

Normdaten

Wikipedia-Link:Manuel_de_Godoy
Wikipedia-ID:1536418 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q316110
Wikimedia–Commons:Manuel de Godoy
GND:118717855
LCCN:n/81/72386
VIAF:88905521
ISNI:0000000119524494
BnF:12407471f
SUDOC:033182302

Familie

Vater: Don José Godoy
Mutter: Doña Antonia Justa Alvarez de Faria
Ehepartner: María Teresa de Borbón y Vallabriga (1797–)
Ehepartner: Pepita Tudó (1829–)
Kind: Carlota Luisa de Godoy y Borbón
Kind: Luis Carlos de Godoy y Tudó
Kind: Manuel de Godoy, 2nd Prince di Bassano

Verlinkte Personen (56)

Aranda, Pedro Pablo Abarca de Bolea de, spanischer Politiker, Minister, Militärperson
Borbón y Vallabriga, María Teresa de, Gräfin von Chinchón und Markgräfin von Boadilla del Monte
Borbón, Francisco de Paula de, Mitglied der spanischen Königsfamilie aus dem Hause Bourbon
Ceballos Guerra, Pedro, spanischer Diplomat, Politiker und Ministerpräsident
Ferdinand VII., König von Spanien (1814–1833)
Jovellanos, Gaspar Melchor de, spanischer Staatsmann und Schriftsteller
Karl IV., König von Spanien (1788–1808)
Madol, Hans Roger, deutscher Schriftsteller
Maria Luise von Bourbon-Parma, Prinzessin von Bourbon-Parma und Königin von Spanien
Moñino y Redondo, José, spanischer Jurist, Staatsmann und Ministerpräsident
Saavedra de Sangronis, Francisco, spanischer Offizier, Politiker und Ministerpräsident
Tudó, Pepita, Gräfin von Castillo Fiel und Vizegräfin von Rocafuerte
Urquijo y Muga, Mariano de, spanischer Vertreter der Aufklärung, Politiker und Ministerpräsident
Bayeu, Francisco, spanischer Maler des Klassizismus
Bonaparte, Napoleon, Kaiser der Franzosen
Goya, Francisco de, spanischer Maler und Grafiker
Junot, Jean Andoche, französischer General und Adjutant Napoléons
Karl III., spanischer König
Ludwig XVI., König von Frankreich (1774–1792)
Murat, Joachim, König von Neapel und Marschall von Frankreich
Philipp V., König von Spanien
Pius VII., Papst (1800–1823)
Schmidt, Hans, deutscher Historiker
Tarle, Jewgeni Wiktorowitsch, sowjetischer Historiker und Wissenschaftler der Russischen Akademie der Wissenschaften
Abad y Queipo, Manuel, spanischer Kirchenrechtler und Bischof
Abadía, Francisco Javier, spanischer Feldherr und Kriegsminister
Azanza, Miguel José de, spanischer Vizekönig von Neuspanien
Badía y Leblich, Domingo, spanisch-katalanischer Forschungsreisender, Politiker und Islam-Konvertit
Ballesteros, Francisco, spanischer General
Beauharnais, François de, französischer Adliger
Berenguer de Marquina, Félix, spanischer Kolonialverwalter
Blake y Joyes, Joaquín, spanischer General im Befreiungskrieg gegen Napoleon
Bonaparte, Lucien, französischer Autor, drittgeborene der Brüder Bonaparte
Borbón y Farnesio, Luis de, Infant von Spanien, sechster Sohn König Philipps V.
Borbón y Vallabriga, María Luisa de, Markgräfin von Melgarejo und Herzogin von Quiroga
Castaños, Francisco Javier, spanischer Herzog und General
Charlotte Joachime von Spanien, Prinzessin von Spanien und Königin von Portugal
Cruz Mourgeon y Achet, Juan de la, spanischer Offizier und Kolonialverwalter
Escoiquiz, Juan, spanischer Geistlicher, Staatsmann und Schriftsteller
Ezpeleta, José de, spanischer Offizier und Kolonialverwalter, Vizekönig von Neugranada und Navarra
Fernández de Moratín, Leandro, spanischer Dramenautor
Gil de Taboada y Lemos, Francisco, Vizekönig von Neugranada und Peru, spanischer Marineminister
Godoy y Borbón, Carlota Luisa de, Gräfin von Chinchón und Markgräfin von Boadilla del Monte
Grúa Talamanca y Branciforte, Miguel de la, spanischer Vizekönig von Neuspanien
Güemes, Juan Vicente de, spanischer Vizekönig von Neuspanien
Hofmann, Georg Franz, schweizerisch-deutscher Pädagoge
Iturrigaray, José de, Vizekönig von Neuspanien
Jaudenes y Nebot, Josef de, spanischer Botschafter in den Vereinigten Staaten
Maria I., Königin von Portugal und von Brasilien
Maria Isabel von Spanien, Infantin von Spanien
Maria Luisa von Spanien, Königin von Etrurien und Regentin für ihren unmündigen Sohn
Mina, Francisco Javier, spanischer Guerilla-Kämpfer im Befreiungskrieg gegen Napoleon und im mexikanischen Unabhängigkeitskrieg
Olavide, Pablo de, hispanoamerikanischer Jurist, Autor und Politiker
Pérez de Castro Brito, Evaristo, Ministerpräsident von Spanien
Vallabriga, María Teresa de, Gemahlin des Infanten Luis de Borbón y Farnesio
Voitel, Franz, Schweizer Pädagoge und Soldat

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Manuel_de_Godoy, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1536418, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118717855, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/88905521, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q316110.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.