Geboren
1589, Rechtes Tumed-Banner, Stadt Baoutou, Innere Mongolei
Gestorben
1617, Kloster Drepung, Stadt Lhasa, Tibet
Namen
Yönten Gyatsho
yon tan rgya mtsho
Yönten Gyatso
Weiterer Staat
China
Normdaten
Wikipedia-Link: | Yönten_Gyatsho |
Wikipedia-ID: | 267999 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q25255 |
Wikimedia–Commons: | Yonten Gyatso, 4th Dalai Lama |
GND: | 122235355 |
LCCN: | n/83/60721 |
VIAF: | 77191978 |
ISNI: | 0000000037005615 |
SUDOC: | 143720899 |
Verlinkte Personen (17)
↔ Altan Khan, mongolischer Fürst
↔ Gendün Drub, erster Dalai Lama
↔ Gendün Gyatsho, zweiter Dalai Lama
↔ Jampel Gyatsho, 8. Dalai Lama
↔ Kelsang Gyatsho, siebter Dalai Lama
↔ Khedrub Gyatsho, elfter Dalai Lama
↔ Lobsang Chökyi Gyeltshen, tibetischer Buddhist, erhielt als erster den Titel Panchen Lama; gilt auch als 4. Panchen Lama
↔ Lungtog Gyatsho, neunter Dalai Lama
↔ Ngawang Lobsang Gyatsho, fünfter Dalai Lama
↔ Sönam Gyatsho, dritter Dalai Lama
↔ Tenzin Gyatso, tibetanischer XIV. Dalai Lama
↔ Thrinle Gyatsho, zwölfter Dalai Lama
↔ Thubten Gyatsho, 13. Dalai Lama
↔ Tshangyang Gyatsho, sechster Dalai Lama
↔ Tshülthrim Gyatsho, zehnter Dalai Lama
→ Gruschke, Andreas, deutscher Autor und Fotograf
→ Schulemann, Günther, deutscher römisch-katholischer Theologe und Professor für Philosophie
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mediendateien auf Wikimedia Commons
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Yönten_Gyatsho, https://persondata.toolforge.org/p/peende/267999, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/122235355, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/77191978, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q25255.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).