Hobel werden zum Hobeln und Bearbeiten von Holzwerkstoffen verwendet. Sie ermöglichen es, rohes Holz zu bearbeiten, scharfe Kanten abzuschlagen, Oberflächen zu glätten und zu nuten. Heutzutage können Sie einen klassischen Holzhobel oder einen modernen Elektrohobel kaufen, der Ihnen die Arbeit erleichtert. Sie wissen nicht, was Sie wählen sollen? Wir werden Sie beraten.
Mehr
Entdecken Sie den Qualitätshobel und seine Typen
Ein Hobel findet sich in jeder gut ausgestatteten Garage oder Wohnung. Er kann je nach Funktionsprinzip in einer von drei Versionen erworben werden: manuell, netzbetrieben und akkubetrieben. Jeder Typ hat seine Vor- und Nachteile, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten. Schauen wir uns die verschiedenen Typen genauer an und stellen wir fest, für welche Art von Arbeit sie geeignet sind.
Der Handhobel für Holz macht eine mühsame Arbeit leichter
Handhobel
für Holz sind traditionelle Varianten, die schon vor Jahrtausenden verwendet wurden. Die heutigen Modelle sind natürlich modernisiert und zeichnen sich durch bessere Materialien und präzise Verarbeitung aus. Der Handhobel ist die kompakteste und billigste Variante, bietet aber keine besonderen Funktionen und ist daher mit etwas mehr Arbeit verbunden.
Lange Nutzungsdauer.
Niedrigerer Einkaufspreis.
Geringere Größe und geringeres Gewicht.
Es sind keine Reparaturen oder Ersatzteile erforderlich.
Erfordert manuelle Arbeit.
Enthält keine zusätzlichen Funktionen.
Elektro-Hobel sind eine beliebte Wahl
Elektro Hobel sind wesentlich moderner als Handhobel und bieten eine hohe Ausgangsleistung von bis zu 1.000 W. Dank des Anschlusses an das Stromnetz ist die Arbeit mit solchen Geräten sehr einfach, schnell und mühelos. Allerdings müssen Sie für einen Elektrohobel etwas mehr bezahlen und wegen der größeren Abmessungen einen speziellen Platz für ihn finden.
Hohe Leistung.
Keine harte Arbeit.
Oft mit verlockenden Funktionen.
Das Kabel kann bei der Arbeit hinderlich sein.
Viel größer und schwerer.
Er kann kaputt gehen oder Teile müssen ausgetauscht werden.
Akku-Hobel: Garantie für hohe Leistung
Akku-Hobel bilden eine Art imaginäre Brücke zwischen manuellen und Elektro-Modellen. Sie enthalten wiederaufladbare integrierte Akkus, die Bewegungsfreiheit beim Arbeiten mit hoher Leistung und einfacher Bedienung verbinden. Akku-Hobel hingegen sind etwas teurer, größer und schwerer, bieten dafür aber auch einige besondere Funktionen.
Einfaches und müheloses Arbeiten.
Bewegungsfreiheit dank fehlender Kabel.
Möglichkeit, ein Modell mit tollen Funktionen zu bekommen.
Höherer Anschaffungspreis.
Größere Abmessungen und höheres Gewicht.
Die Arbeit kann durch die Akku-Kapazität eingeschränkt sein.
i
Bei einigen Akku-Hobeln sind mehrere Akkus im Paket enthalten, so dass Sie einen Akku aktiv nutzen können, während Sie den anderen aufladen. Sie werden aber auch auf Modelle stoßen, bei denen Sie Akkus für Akku-Werkzeuge separat kaufen müssen.
Wie wählt man den richtigen Hobel? Zuverlässig und einfach
Jeder Hobel hat seine eigenen, einzigartigen Eigenschaften, sei es die Hobelbreite, die Hobeltiefe oder die Anwendungsmöglichkeiten. Eine solcher Elektro-Hobel hilft Ihnen nicht nur beim normalen Hobeln, sondern auch beim Nuten, Schlitzen und bei Kantenarbeiten. Bei der Wahl eines Hobels sollten Sie daher beispielsweise auch das Gewicht, den Messertyp oder den Stromverbrauch berücksichtigen. Die Konstruktion jedes Hobels ist ähnlich und gliedert sich in drei Teile: Körper, Klinge und Keil. Der Keil hat die Aufgabe, die Klinge zu fixieren, damit jeder Schnitt des Hobels gleichmäßig ist.
Kompakte Hobel für Holz sind ideal für den Hausgebrauch
Der kompakte Hobel für Holz ist ausreichend für die üblichen Hobelarbeiten im Haushalt und kleinere Reparaturen. Diese Hobel sind in der Regel kleiner, billiger und weniger leistungsstark und haben eine Schnittbreite von bis zu 100 mm. Dank dieser Eigenschaften können sie auch an schwer zugänglichen Stellen eingesetzt werden, was sie zu einem zuverlässigen Werkzeug für jeden passionierten Heimwerker macht.
Tischler-Hobel für anspruchsvolle Heimwerker
Der Tischler-Hobel zeichnet sich durch seine hohe Leistungsaufnahme von 2 bis 3 kW und eine Schnittbreite von bis zu 300 mm aus, so dass er speziell für erfahrene Tischler und Profis konzipiert ist. Die Arbeit mit einem Tischlerhobel ermöglicht es Ihnen, mit minimalem Aufwand sehr glatte und gleichmäßige Oberflächen zu erzielen. Tischler verwenden auch spezielle Hobel für bestimmte Arbeiten, wie z. B. Hobel für die Endbearbeitung oder Winkel für präzise Ecken. Denken Sie daran, dass ein guter Tischler immer zweimal misst und dann einen Hobel benutzt.
i
Wie viel Material kann der Hobel schneiden?
Die Abtragsleistung einer Hobelmaschine bestimmt, wie viel Material das Werkzeug in einem Durchgang abtragen kann. Dieser Aspekt ist bei Präzisionsarbeiten wichtig und wirkt sich nicht nur auf die Effizienz aus. Es stimmt, je größer die Schnitttiefe, desto mühsamer und ungenauer ist das Hobeln. Die empfohlene maximale Entfernungstiefe beträgt 1-3 mm.
Die Hobelbreite ist wichtig für den Hobel
Die Hobelbreite bestimmt, wie groß die Materialfläche ist, die der Hobel bearbeiten kann. Der Hobel mit bis zu 100 mm Abtrag reicht für gelegentliche Arbeiten an Brettern, Altanstrichen oder Zaunrenovierungen aus. Ab 100 mm eignet er sich für die tägliche Arbeit mit größeren Holzmengen (Balken, Sperrholz usw.). Wählen Sie nach Ihren persönlichen Vorlieben.
Der Hobel braucht die richtigen Messer, um effektiv zu arbeiten
Der Hobel ist mit Hobelmessern ausgestattet, die dazu dienen, Späne vom bearbeiteten Holz zu trennen. Diese Messer werden meist aus kohlenstoffreichem Stahl hergestellt, der eine lange Lebensdauer und hervorragende Schärfe gewährleistet. Wenn eine Klinge stumpf wird, wird die Klinge umgedreht und die andere Seite wird verwendet. Zum Schärfen und Rückstellen der Schnittkraft verwenden Sie
Messerschleifer, die Ihre Messer jedes Mal wie neu machen.
Der Schnellschnitt-Hobel ist schärfer und ermöglicht eine glattere Bearbeitung. Gleichzeitig ist er nicht so empfindlich, muss aber häufiger geschärft werden.
Hartmetallhobel werden in der Regel aus Wolframkarbid hergestellt. Er hat eine längere Lebensdauer und muss nicht so oft geschliffen werden, aber er ist etwas empfindlicher.
Hobeln Sie regelmäßig breite Bretter? In diesem Fall wird Ihnen der 200-mm-Elektrohobel bestimmt gefallen, mit dem Sie mühelos eine große Menge an Material schneiden können.
Das richtige Material ist wichtig für den Hobel für Holz
Hobel für Holz werden aus vielen verschiedenen Materialien hergestellt, die am häufigsten verwendeten sind Stahl, Kunststoff, Holz und Aluminium. Wir stellen ihre Vorteile, Nachteile und ihren Preis vor.
Material
Vorteile
Nachteile
Preis
Stahl
Langlebig und zuverlässig, mit unübertroffener Lebensdauer
Erfordert regelmäßige Wartung, da sonst Schäden auftreten
Manuell ca. 10-25 EUR, Elektro 200 EUR und mehr
Kunststoff
Leichtes Gewicht, geeignet für einfache Handhabung
Nicht geeignet für langfristige Projekte
Ca. 8-20 EUR, nur Handhobel
Holz
Bietet ein traditionelles Aussehen und präzise Kontrolle
Erfordert mehr Wartung und Pflege als moderne Materialien
Ca. 20-30 EUR, nur Handhobel
Aluminium
Leicht, korrosionsbeständig und erschwinglich
Mehr Verschleiß bei wiederholtem Gebrauch
Manuell ca. 8-15 EUR, Elektro 40 EUR und mehr
Jeder Hobel sollte ein ausgewogenes Gewicht haben
Achten Sie bei der Auswahl eines Hobels auf das Gewicht. Im Allgemeinen gilt: Je leichter der Hobel ist, desto leichter ist er zu handhaben und desto länger können Sie ohne Unterbrechung arbeiten. Bei einigen elektrischen Modellen kann das geringere Gewicht jedoch eine geringere Leistungsaufnahme oder eine geringere Akku-Kapazität bedeuten, was ein großer Nachteil sein kann.
Ausreichende Leistungsaufnahme für Elektro-Hobel
Bei elektrischen Modellen ist es wichtig, auf die Leistungsaufnahme zu achten. Je höher der Wert, desto leichter kann der Hobel das Holz bearbeiten und desto effizienter wird Ihre Arbeit insgesamt sein. Die Leistungsaufnahme hängt auch mit der Hobelbreite zusammen – leistungsstärkere Hobel über 1.000 W können in der Regel problemlos eine Breite von 100 bis 300 mm hobeln, was Ihnen die Arbeit erleichtert.
Der Hobel mit einer Leistungsaufnahme von bis zu 1.000 W ist ausreichend für gelegentliches Hobeln, Schaben und Nuten von Holz. Er wird hauptsächlich bei weichen Holzstücken verwendet.
Der Hobel mit einer Leistungsaufnahme von über 1.000 W meistert jedes Hindernis in Form eines Astes und wird besonders von professionellen Schreinern und Tischlern geschätzt. Er kann auch härteres Holz bearbeiten.
Einige Hobelmaschinen haben besondere Funktionen und Merkmale
Akku- und Elektro-Hobel für Holz können auch verschiedene spezielle Funktionen und Eigenschaften haben, die sich als nützlich erweisen können. Nützliche Merkmale sind zum Beispiel eine einstellbare Schnitttiefe, eine Kantennut oder ein Messerschutz. Der ergonomische Griff für Rechts- und Linkshänder erleichtert das Halten und die Handhabung des Hobels.
Der Spänebeutel fängt Späne und Spreißel auf. Er ist nützlich, wenn Sie kein Absauggerät oder keinen Staubsauger haben.
Die Staubabsaugung ermöglicht die Absaugung von Staub mit einem Staubsauger, um die Arbeit in engen Räumen effizienter zu gestalten.
Die Führungsleiste eignet sich für präzise Bearbeitungen und Einstiche. Durch das Einrasten an der Kante der Platte wird der Schleifer in einer Ebene geführt.
Elektro-Hobel für Holz mit Absaugung in Industriestaubsauger
Wie arbeitet man mit einem Elektro-Hobel?
Sie haben Ihren ersten Elektro-Hobel gekauft und suchen Tipps für Einsteiger? Stellen wir uns nun Schritt für Schritt vor, wie Sie beginnen und Ihr erstes Stück Holz erfolgreich bearbeiten können.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Arbeitsplatz sauber und gut beleuchtet ist. Vergewissern Sie sich dann, dass Sie genügend Platz um sich herum haben.
Stellen Sie die Schnitttiefe ein und schließen Sie Ihren Elektrohobel an eine Steckdose an. Dann schalten Sie das Gerät ein und warten, bis sich der Riemen oder die Hobelmesser drehen.
Führen Sie den Hobel langsam über die Oberfläche des Holzes und lassen Sie ihn seine Arbeit tun. Üben Sie keinen übermäßigen Druck aus und bewegen Sie den Hobel in Richtung der Maserung des Holzes.
Nun können Sie die Oberfläche des Holzes prüfen. Wenn Sie mit der Schnitttiefe nicht zufrieden sind, passen Sie sie an und fahren Sie dann mit dem Hobeln fort.
Zubehör für Hobel, das Sie benötigen
Das
Zubehör für Hobel
erleichtert die Arbeit mit ihnen und verbessern ihre allgemeine Funktionalität. Ersatzklingen sind eines der wichtigsten Werkzeuge, da sie bei Abnutzung leicht ausgetauscht und nachgeschliffen werden können. Die Führungsleisten und Messgeräte sind so konzipiert, dass sie eine gleichmäßige Schnitttiefe und -breite gewährleisten. Unter dem Zubehör finden Sie auch Schutzabdeckungen und andere Sicherheitsmerkmale, die Ihre Sicherheit bei der Arbeit gewährleisten. Lassen Sie sich von den Werkzeugen bei der Effizienz und Genauigkeit der Hobelmaschine helfen.
Sind Sie hauptsächlich preisorientiert? Günstige Hobel bieten Ihnen die besten Werkzeuge für den Hausgebrauch zum günstigsten Preis an.
Beschreibung ausblenden
Hat Ihnen diese Information geholfen?
Dieses Formular wird nur zur Bewertung der Informationen in der obigen Beschreibung verwendet. Wenn Sie Fragen zu Produkten, Dienstleistungen, Lieferungen oder eine andere Anfrage haben, wenden Sie sich an den Kundensupport.
Was sollen wir daran verbessern? Fehlt hier etwas? Ist etwas falsch? Teilen Sie es uns mit.
Kennen Sie schon den Power X-Change Akku von Einhell? Er kann alle Werkstatt- und Gartengeräte mühelos mit Strom versorgen. Mit einem einzigen Batterietyp sparen Sie nicht nur eine Menge Zeit, sondern auch Geld.
In der Kategorie Hobel, auf Alza.at haben wir derzeit insgesamt 8 Produkte, die Sie einfach online kaufen und schnell geliefert bekommen können. Behalten Sie all Ihre Einkäufe im Blick und bestellen Sie einfach mit unserer benutzerfreundlichen Alza-App.
Schauen Sie sich die Produkte an, sortiert nach dem besten Preis in der Kategorie günstige hobelProdukte sortiert von dem teuersten bis zum günstigsten finden Sie in der Kategorie teuerste hobelArtikel sortiert von den meistverkauften zu den am wenigsten verkauften finden Sie in der Kategorie meist verkaufte, beste hobelProdukte, sortiert nach den besten Nutzerbewertungen, finden Sie in hobel bewertungen
Vielfältige ZahlungsoptionenEinfache Bezahlung mit Karte, PayPal, Klarna und sogar Bitcoin.Mehr Infos »
Probieren Sie unsere CookiesWir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.
Mehr InformationenWeniger Informationen
Wir verwenden 8 Kategorien von Cookies auf unserer Website:
Technische Cookies
Diese sind für das Funktionieren der Website und der von Ihnen gewählten Funktionen unerlässlich. Ohne sie würde unsere Website nicht funktionieren, z. B. nicht in der Lage wäre, sich bei dem Benutzerkonto anzumelden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre grundlegenden Entscheidungen zu speichern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. So können Sie sich zum Beispiel Ihre Sprache merken oder dauerhaft eingeloggt bleiben.
Cookies für soziale Netzwerke
Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie bequem mit Ihrem Social-Media-Profil zu verknüpfen und Ihnen zum Beispiel zu ermöglichen, Produkte und Dienstleistungen mit Freunden und Familie zu teilen.
Personalisierung von Inhalten
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen Inhalte und Werbung zu zeigen, die auf den über Sie verfügbaren Informationen basieren, damit wir Ihre Bedürfnisse am besten erfüllen können. Insbesondere geht es darum, welche Inhalte Sie angesehen haben oder mit welchem Gerät Sie auf unsere Website zugreifen.
Nicht-personalisierte Werbung
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen allgemeine Werbung für Produkte und Dienstleistungen zu zeigen.
Personalisierte Werbung
Dank dieser Cookies können wir und? unsere Partner? können wir relevante Produkte und Dienstleistungen anbieten, die auf Ihre Einkäufe, Ihr Verhalten und Ihre Vorlieben zugeschnitten sind.
Messung des Publikums
Diese Cookies ermöglichen es uns, unsere Website für Sie zu optimieren, je nachdem, wie Sie sie nutzen. Das Ziel ist es, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern oder sie vorwegzunehmen. Zum Beispiel die Verwendung von Funktionen, ihre Platzierung und ihr Verhalten auf der Seite.
Cookies von Dritter Seite
Bei diesen Cookies handelt es sich um Cookies von Drittanbietern. Sie können mehr über diese und unsere Partner erfahren hier.
Wenn Sie der Verarbeitung von Cookies zustimmen, werden auf dem Gerät, das Sie zum Surfen auf der Website verwenden, funktionale und analytische Cookies installiert (klicken Sie auf die Schaltfläche "Ich verstehe" für beide Kategorien, oder wählen Sie nur eine der Kategorien aus, indem Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" klicken). Wir installieren immer technische Cookies auf Ihrem Gerät, auch ohne Ihre Zustimmung, denn ohne sie würde unsere Website nicht funktionieren.
Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung von Cookies widerrufen. Im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Cookies durch unser Unternehmen haben Sie auch das Recht auf: Zugang zu Cookies, Löschung von Cookies, Änderung, Ergänzung und Berichtigung von Cookies, Einschränkung der Verarbeitung und das Recht, eine Beschwerde beim Amt für den Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten einzureichen. Mehr über Ihre Rechte.
Weitere detailliertere Informationen darüber, wie wir Cookies verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.