Kabelloses Laden beruht auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion und ist heutzutage ein großer Trend. Um Ihr Handy oder eine Smartwatch kabellos aufzuladen, muss es die so genannte Qi-Norm unterschtützen. Dann reicht einfach ein Induktionsladegerät zu kaufen, das in der Regel in Form eines Ladepads geliefert wird. Für Smartphones ohne Qi-Unterstützung können Sie ein spezielles Modul oder eine Abdeckung kaufen, die induktives Laden ermöglicht. Was sind die Vorteile des kabellosen Ladens und welche Art von Ladegerät sollten Sie wählen?
Mehr
Wie funktioniert das induktive Laden?
Induktionsladegeräte funktionieren nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion zwischen zwei Spulen. In dem Moment, in dem das Pad an die Quelle angeschlossen wird, erzeugt die Spule ein Magnetfeld. Über eine zweite Spule wird dann ein elektrischer Wechselstrom in das Mobiltelefon induziert, um den Akku zu laden.
i
Die folgenden Handys unterstützen beispielsweise das kabellose Laden: Samsung Galaxy S8+, LG G6+, Motorola Moto Z2 Play, iPhone 8, 8 Plus und iPhone X. Sehen Sie sich all die Handys mit kabelloser Aufladung an.
Wie viele Geräte können gleichzeitig aufgeladen werden?
Herkömmliche Induktionsladegeräte können immer nur ein Handy auf einmal aufladen. Eine Ausnahme bildet jedoch das AirPower-Ladepad von Apple.
Apple AirPower Wireless-Ladegerät
Das Apple AirPower Ladepad kann bis zu drei Geräte gleichzeitig aufladen. Zum Beispiel das iPhone, die Apple Watch und sogar eine neue Box für Apple AirPods. Es ist mit allen Apple-Geräten mit Qi-Unterstützung kompatibel, d. h. mit Apple iPhones wie zum beispiel dem neuen iPhone 13 oder dem iPhone 12, mit der Apple Watch und auch mit Handys anderer Marken, die den Qi-Standard unterstützen.
Vor- und Nachteile des kabellosen Ladens
Vorteile
Einfaches Auflegen des Telefons auf das Ladepad.
Sie müssen sich keine Gedanken über Kabel machen.
Mehrere Geräte können gleichzeitig aufgeladen werden.
Nachteile
Es ist praktisch unmöglich, das Smartphone während des Ladevorgangs zu benutzen.
Das induktive Laden ist langsamer als mit einem Kabel.
Wie wählt man ein induktives Ladegerät aus
Schnellladen - dank dieser Funktion ist Ihr Smartphone in viel kürzerer Zeit vollständig aufgeladen als mit einem klassischen Ladegerät.
Ladestrom - wird in Ampere (A) angegeben. Im Allgemeinen gilt: je höher der Strom, desto schneller die Aufladung. Es ist wichtig zu prüfen, wie viel Strom Ihr Telefon empfangen kann.
Ladeanzeige - eine Funktion, die den Batteriestatus mit einer LED-Leuchte anzeigt.
Zubehör - einige Induktionsladegeräte können eine Schutzhülle für Ihr Telefon oder zusätzliche Anschlüsse zum Aufladen von mobilen Geräten ohne Qi-Unterstützung enthalten.
Aufladen von mehreren Geräten gleichzeitig - einige Ladepads können mehrere Geräte gleichzeitig aufladen.
Look - kabellose Ladegeräte können entweder in Form eines Pads oder in Form eines Ständers sein. Es liegt an Ihnen, welche Option Sie wählen.
i
Eine besondere Kategorie von Qi-Ladegeräten bilden Qi Powerbanks. Diese kombinieren eine klassische Powerbank und ein Qi-Ladegerät. Mit ihnen können Sie kabellos aufladen, auch wenn Sie keine Steckdose zur Hand haben.
Was tun, wenn Ihr Handy das Induktionsladen nicht unterstützt?
Wenn Ihr Handy den Qi-Standard nicht unterstützt, bedeutet dies, dass es das induktive Laden nicht unterstützt. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, wie man ein nicht kompatibles Mobiltelefon drahtlos aufladen kann:
Erwerben Sie ein spezielles Modul mit dem Qi-Standard, das zwischen dem Akku und der Telefonabdeckung eingesetzt wird.
Eine andere Möglichkeit ist der Kauf einer speziellen Handyhülle, die Sie dann einfach an der Universal-Ladestation befestigen können.
Beschreibung ausblenden
Hat Ihnen diese Information geholfen?
Dieses Formular wird nur zur Bewertung der Informationen in der obigen Beschreibung verwendet. Wenn Sie Fragen zu Produkten, Dienstleistungen, Lieferungen oder eine andere Anfrage haben, wenden Sie sich an den Kundensupport.
Was sollen wir daran verbessern? Fehlt hier etwas? Ist etwas falsch? Teilen Sie es uns mit.
MagSafe kabelloses Ladegerät - mit MagSafe Technologie, integriertem 1 m USB-C Kabel, bis zu 15 Watt Leistung (bei Verwendung des originalen 20 Watt Apple Adapters)
MagSafe kabelloses Ladegerät - mit Schnellladeunterstützung, Leistung: 21 W, Eingang: USB-C, Unterspannungs- und Überspannungsschutz, mit Ladeanzeige, 1m Kabel, Smartwatch- und AirPods-Basis im Lieferumfang enthalten
Kabelloses Ladegerät universal, Smart Charge 5W, 7,5W, 10W, mit Schnellladeunterstützung, 4Safe - Kurzschluss-, Überspannungs-, Überlastungs- und Überhitzungsschutz, Case friendly (bis 4mm), Qi-Zertifizierung, LED-Ladeanzeige, Fremdkörpererkennung FOD, Smart IC - automatische Erkennung des angeschlossenen Gerätes und optimale Stromverteilung, für alle Geräte, die kabelloses Laden unterstützen, inklusive Apple iPhone, mit USB-A auf USB-C Kabel im Lieferumfang
Handyhalterung - für Autos, mechanisch, Befestigung: für das Armaturenbrett und für die Autoscheibe, Leistung: 10 W, Qi kabelloses Laden, Positionseinstellung, integriertes Ladekabel
Handyhalterung - für Autos, mechanisch, Befestigung: fürs Lüftungsgitter und für den CD-Player, Leistung: 10 W, Qi kabelloses Laden, Positionseinstellung, max. Breite des Geräts: 9,4 cm
Kabelloses Ladegerät - Leistung: 15 W, Eingang: USB-C, Unterspannungs- und Überspannungsschutz, 4Safe, mit Ladeanzeige und Temperaturregelung, Technologie Smart IC, Smartwatch-Basis, mit 1m Kabel, Kabelanschluss: USB-C, für Android
Kabelloses Ladegerät - Leistung: 15 W, Eingang: USB-C, Unterspannungs- und Überspannungsschutz, 4Safe, mit Ladeanzeige und Temperaturregelung, Technologie Smart IC, Smartwatch-Basis, mit 1m Kabel, Kabelanschluss: USB-C, für Android
MagSafe kabelloses Ladegerät - mit Schnellladeunterstützung USB Power Delivery 3.0 und Apple 2.4, Leistung: 25 W, Eingang: USB-C, 1m Kabel, Smartwatch- und AirPods-Basis im Lieferumfang enthalten
USB Power Delivery ist eine Ladetechnologie, die vielen Menschen nicht bekannt ist, aber von vielen genutzt wird. Tatsächlich handelt es sich um einen der am häufigsten verwendeten Schnellladestandards für moderne Smartphones. Im folgenden Artikel erklären wir Ihnen...
Das Samsung Galaxy Note ist eine sehr erfolgreiche Reihe großer Smartphones des südkoreanischen Unternehmens. Sie sind auch mit einem mitgelieferten Stift für die Arbeit ausgestattet. Wir haben jetzt die Modelle Galaxy Note20 und Note20 Ultra 5G gesehen. Was werden sie...
ArtikelWie lade ich Geräte richtig auf?Ein Telefon oder ein Notebook richtig aufzuladen ist gar nicht so leicht. Bestimmt haben Sie zuhause eine Menge verschiedener Ladegeräte, wahrscheinlich ein eigenes für jedes Gerät. Das ist verwirrt schnell und kann darin enden, dass Sie ihr Gerät mit einem dafür eher...
Moderne Smartphones haben alle möglichen tollen Funktionen, aber das tägliche Einstecken des Ladekabels ist einfach lästig. Wir beraten Sie, wie Sie bequem und kabellos aufladen können, damit Ihr Handy immer mit Strom versorgt ist.
In der Kategorie Qi-Handyladegeräte, auf Alza.at haben wir derzeit insgesamt 185 Produkte, die Sie einfach online kaufen und schnell geliefert bekommen können. Behalten Sie all Ihre Einkäufe im Blick und bestellen Sie einfach mit unserer benutzerfreundlichen Alza-App.
Displayschutz, Inbetriebnahme uvm.Vergiss nicht unser breites Angebot an zusätzlichen Dienstleistungen.Mehr Infos »
Probieren Sie unsere CookiesWir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.
Mehr InformationenWeniger Informationen
Wir verwenden 8 Kategorien von Cookies auf unserer Website:
Technische Cookies
Diese sind für das Funktionieren der Website und der von Ihnen gewählten Funktionen unerlässlich. Ohne sie würde unsere Website nicht funktionieren, z. B. nicht in der Lage wäre, sich bei dem Benutzerkonto anzumelden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre grundlegenden Entscheidungen zu speichern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. So können Sie sich zum Beispiel Ihre Sprache merken oder dauerhaft eingeloggt bleiben.
Cookies für soziale Netzwerke
Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie bequem mit Ihrem Social-Media-Profil zu verknüpfen und Ihnen zum Beispiel zu ermöglichen, Produkte und Dienstleistungen mit Freunden und Familie zu teilen.
Personalisierung von Inhalten
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen Inhalte und Werbung zu zeigen, die auf den über Sie verfügbaren Informationen basieren, damit wir Ihre Bedürfnisse am besten erfüllen können. Insbesondere geht es darum, welche Inhalte Sie angesehen haben oder mit welchem Gerät Sie auf unsere Website zugreifen.
Nicht-personalisierte Werbung
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen allgemeine Werbung für Produkte und Dienstleistungen zu zeigen.
Personalisierte Werbung
Dank dieser Cookies können wir und? unsere Partner? können wir relevante Produkte und Dienstleistungen anbieten, die auf Ihre Einkäufe, Ihr Verhalten und Ihre Vorlieben zugeschnitten sind.
Messung des Publikums
Diese Cookies ermöglichen es uns, unsere Website für Sie zu optimieren, je nachdem, wie Sie sie nutzen. Das Ziel ist es, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern oder sie vorwegzunehmen. Zum Beispiel die Verwendung von Funktionen, ihre Platzierung und ihr Verhalten auf der Seite.
Cookies von Dritter Seite
Bei diesen Cookies handelt es sich um Cookies von Drittanbietern. Sie können mehr über diese und unsere Partner erfahren hier.
Wenn Sie der Verarbeitung von Cookies zustimmen, werden auf dem Gerät, das Sie zum Surfen auf der Website verwenden, funktionale und analytische Cookies installiert (klicken Sie auf die Schaltfläche "Ich verstehe" für beide Kategorien, oder wählen Sie nur eine der Kategorien aus, indem Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" klicken). Wir installieren immer technische Cookies auf Ihrem Gerät, auch ohne Ihre Zustimmung, denn ohne sie würde unsere Website nicht funktionieren.
Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung von Cookies widerrufen. Im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Cookies durch unser Unternehmen haben Sie auch das Recht auf: Zugang zu Cookies, Löschung von Cookies, Änderung, Ergänzung und Berichtigung von Cookies, Einschränkung der Verarbeitung und das Recht, eine Beschwerde beim Amt für den Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten einzureichen. Mehr über Ihre Rechte.
Weitere detailliertere Informationen darüber, wie wir Cookies verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.