Direkt zum Inhalt
Bildergalerie 26. Oktober 2020

Lorinser-Coupé mit Promi-Bonus

Für 170.000 Euro wurde kürzlich das Mercedes S600 Coupé des ehemaligen Basketball-Stars Michael Jordan versteigert. Der Luxuswagen hat alles an Bord, was beim Tuner Lorinser in den 90er Jahren gut und teuer war. Eine nostalgische Bildergalerie.

Zitierhinweis

Selbstverständlich können Sie unseren Artikel auf Ihrer Website zitieren und mit unserem Originalartikel verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift, den Vortext sowie den ersten Absatz des Haupttextes enthalten.

Lorinser-Coupé mit Promi-Bonus

Für 170.000 Euro wurde kürzlich das Mercedes S600 Coupé des ehemaligen Basketball-Stars Michael Jordan versteigert. Der Luxuswagen hat alles an Bord, was beim Tuner Lorinser in den 90er Jahren gut und teuer war. Eine nostalgische Bildergalerie.
https://www.amz.de/lorinser-coupe-mit-promi-bonus

Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den FAQs.

Passend zu diesem Artikel

Das interessiert unsere Leser am meisten

Für Inhaber des B-Führerscheins, die bisher lediglich Wohnmobile mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen fahren dürfen, erhöht sich künftig das Gewichtslimit auf 4,25 Tonnen.
Neue Führerschein-Richtlinie
Gewichtslimit für Wohnmobile steigt auf 4,25 Tonnen

Seit über 20 Jahren bemühen sich die Caravaning-Verbände um die Erhöhung des Gewichtslimits von 3,5 Tonnen bei Wohnmobilen für den B-Führerschein. Jetzt wird die Grenze auf 4,25 Tonnen angehoben – mit zwei kleinen Einschränkungen.

Continental stößt nun auch den Industriebereich ContiTech ab
Neuausrichtung
Continental spaltet auch Industriesparte ContiTech ab

Künftig soll der Fokus von Continental ausschließlich auf dem Reifengeschäft liegen. Nachdem man sich bereits Ende des vergangenen Jahres vom Zuliefererbereich getrennt hat, folgt nun auch die Industriesparte.

Die Unternehmenszentrale von Webasto in Stockdorf bei München.
Zulieferer in der Krise
Webasto kündigt Stellenabbau an

Der süddeutsche Automobilzulieferer Webasto bewegt sich seit längerer Zeit in schwierigem Fahrwasser. Bis zum Jahresende sollen an den deutschen Standorten nun 650 Arbeitsplätze gestrichen werden.

KW Automotive übernimmt BBS-Assets: In den vergangenen Wochen wurden vorbereitende Maßnahmen für den Neustart in der eigens gegründeten Radmanufaktur mit Sitz in Herbolzheim umgesetzt
Leichtmetallfelgen
KW Automotive steigt bei BBS Autotechnik ein

Die KW Automotive GmbH hat alle relevanten Vermögenswerte der BBS Autotechnik GmbH aus der Insolvenzmasse übernommen. Die Produktion von BBS-Leichtmetallrädern ist bereits wieder angelaufen.