- BellAffair.at
- Friseurprodukte
- Haarstyler
- Lockenstab
Lockenstab
(23 Produkte)- sofort lieferbar
- Wella (1)
- Tondeo (1)
- Comair (1)
- Jaguar (1)
- BaByliss Pro (5)
- Hot Tools Professional (4)
- Remington (9)
- Varis (1)








Traumhafte Beach Waves mit einem Lockenstab von BellAffair
Glamouröse Locken oder lässige Beach Waves – mit einem professionellen Lockenstab lassen sich verschiedene Looks im Handumdrehen verwirklichen. Wie das Ergebnis aussieht, hängt von der Technik und vom gewählten Gerät ab. Hier findest du alles Wissenswerte zum beliebten Hitzestyling-Tool.
Lockenstab wie beim Friseur: Was macht einen guten Lockenstab aus?
- Bei der Auswahl des Lockenstabs aus dem Friseurbedarf sollte man ein besonderes Augenmerk auf die Beschichtung legen, damit das Haar nicht zu sehr strapaziert wird. Eine Teflon- oder Keramikbeschichtung ist empfehlenswert.
- Bei den meisten Geräten kann man die Temperatur selbst regeln und so an den Haartyp anpassen. Besonders bei feinem Haar sollte man die Wärmestufe nicht zu hoch wählen, um die Haarstruktur zu schonen.
- Die Aufheizzeit sollte möglichst gering sein. Profigeräte sind schon nach wenigen Sekunden zum Einsatz bereit. Ein Profi-Lockenstab verfügt über eine automatische Abschaltfunktion und garantiert so maximale Sicherheit.
- Ebenso sollte er gut in der Hand liegen und ein ausreichend langes Kabel haben. Wer viel auf Reisen geht, sollte Universalspannung wählen.
Bester Lockenstab: So findest du deinen Profi-Lockenstab bei BellAffair
Einen professionellen Lockenstab zu kaufen, kann zu einer großen Herausforderung werden. Ausschlaggebend ist, wie deine Haare beschaffen sind und was du daraus machen willst. Bei BellAffair gibt es Profi-Lockenstäbe von ausgewählten Bestmarken. Diese stellen wir dir gleich vor, bevor wir uns ansehen, welche Arten von Lockenstäbe es gibt und wofür sie sich am besten eignen.
Lockenstab Modelle
- Schmaler Lockenstab: Mit einem schmalen Heizstab erzielst du kleine Locken. Meist haben diese Modelle einen Durchmesser von 10 bis 28 Millimetern.
- Lockenstab mit großen Durchmesser: Diese eignen sich für langes Haar oder für große Locken und Wellen
- Lockenstab mit konischer Form: Diese Variante eignet sich besonders gut, sehr natürliche Locken und Wellen zu formen.
- Langer Heizstab: Um langen und dicken Haaren einen schönen Locken-Look zu verleihen, ist ein langer Heizstab perfekt.
- Kurzer Heizstab: Dieser ist insbesondere für kurze und dünne Haare.

Remington-Lockenstab
Die Marke Remington überzeugt auch bei Lockenstäben mit erstklassiger Qualität. Mit diesen Profi-Lockenstäben ist für einen „good hair day“ mit Sicherheit gesorgt.
Der Remington Advanced Colour Protect Lockenstab ist mit der Klammer und dem 32 mm Durchmesser eine klassische Variante, die für fast jeden Haartyp geeignet ist. So entstehen natürlich fallende, große Locken, die besonders bei langen Haaren alle Blicke auf sich ziehen. Durch die spezielle Infinite Protection Technologie ist der Lockenstab besonders für coloriertes Haar geeignet.
Der Remington PROluxe Lockenstab zaubert mit der konischen Form lockere Wellen in lange Haare. Zusätzliche Features sind OPTIheat-Technologie, Pro+ Einstellung und Grip-Tech-Keramikbeschichtung. Weil er keine Klammer hat, ist er für kurze Haare nicht geeignet. Bei langen Haaren entsteht so beim Ansetzen aber auch kein Knick.
Das haben alle Remington-Lockenstäbe bei BellAffair:
BaByliss Lockenstab
Er war bei BaByliss eines der ersten Stylinggeräte und wurde stetig weiterentwickelt. Heute bietet BaByliss Pro alles, was für das Stylen von Locken zu Hause oder im Friseursalon benötigt wird. Und das zu einem günstigen Preis!
Das BaByliss Pro Lockeneisen mit Digitalanzeige und das BaByliss Pro Lockeneisen (programmierbar) überzeugen beide mit einer Turmalin-Titan-Beschichtung und frei wählbaren Temperatur zwischen 130 °C und 200 °C. Die Lockeneisen mit Klemme sind mit Durchmessern von 16 bis 38 mm erhältlich. So können diese Lockenstäbe auf jeden Haartyp und jedes Styling angepasst werden. Die Metallstütze und die isolierte Spitze sorgen für Sicherheit.
Comair Lockenstab
Ein Lockenstab von Comair hat eine Keramik-Beschichtung, die die Haarstruktur schont und viele weitere innovative Funktionen. Comair Lockenstab 3in1 Magic Curls Set verfügt über drei Aufsätze, eine praktische Drehkupplung, eine Tasche und einen Fingerschutz.
Die unterschiedlichen Comair Lockenaufsätze unterscheiden sich durch den Durchmesser des Heizstabs, der auch die Form der Locken bestimmt. So ist der eine für besonders große Locken geeignet, während mit dem anderen kleinere Locken geformt werden. Der dritte ist ein konischer Lockenstab, der für möglichst natürliche Locken sorgt.
Hot Tools Lockenstab
Hot Tools Professional Black Gold Curlbar Lockenstäbe stechen vor allem durch die einzigartige Griff-Form aus der großen Auswahl an verschiedenen Lockenstäben heraus. Er sorgt für die Entlastung des Armes und somit angenehmeres Arbeiten.
Besonders ist auch der Curl Timer, der individuell einstellbar ist. Nach maximal 10 Sekunden vibriert das Gerät und zeigt so an, dass die Locke fertig ist. Durch die vergoldete Oberfläche sind die Hot Tools Professional 24K Lockenstäbe hochwertige Hingucker.

Lockenstab mit Bürste, Kreppeisen und Co.: die Specials bei BellAffair
Lockenstab ist nicht gleich Lockenstab. Die praktischen Hairstyler bringen viele verschiedene Zusatzfunktionen mit, die einen echten Mehrwert.
Lockenstab mit Bürste
Mit dem BaByliss Pro Ultra Curl 2in1 gelingen Locken perfekt. Zusätzlich zur Bürstenfunktion sorgen verschiedene Temperatureinstellungen, eine kühle Spitze und eine Daumenauflage für ein effektives Lockenstyling.
Kreppeisen
Das Kreppeisen ist eine beliebte Alternative zum Lockenstab. Es zaubert nicht nur tolle, kleine Wellen in die Haare, sondern verleiht auch Volumen. Wer denkt, dass der Crimper nur in den 90ern angesagt war, liegt falsch. Mit dem Kreppeisen gestylte Haare liegen nämlich auch jetzt noch voll im Trend.
Auch das Tondeo Cerion Crimp ist mit Zick-Zack-Platten ausgestattet, die den beliebten Crimp-Effekt erzielen. Die Keramikplatten sind federgelagert und die Temperaturen regelbar. Die Auto-Off-Funktion garantiert Sicherheit.
Lockenstab in konischer Form
Remington, BaByliss Pro und Wella bieten auch konische Lockenstäbe, die sich bis auf die Form der Heizstäbe kaum von den anderen Geräten unterscheiden. Bei Lockenstäben in konischer Form wird der Durchmesser über die Länge wie ein Kegel schmäler. Dadurch sind unterschiedlich große Locken möglich, die für einen besonders natürlichen Look sorgen.
Anwendungstipps zum Lockenstab
Welchen wähle ich? Und wie komme ich damit zum gewünschten Ergebnis? Wir beantworten alle häufig gestellten Fragen über den Lockenstab.
Locken mit Lockenstab: Wie geht’s richtig?
Wer diese Tipps beachtet, wird im Handumdrehen zum Lockenstab-Profi:
- Bevor man mit dem Eindrehen der Haare beginnt, ist es sehr wichtig, dass die Haare ganz trocken und gut gekämmt sind. Sind die Haare noch feucht, werden sie durch die Hitze massiv geschädigt.
- Zusätzlich empfiehlt es sich, ein Hitzeschutz-Produkt aufzutragen. Der Lockenstab sollte auf maximal 200°C aufgeheizt werden. Gerade bei dünnem Haar reichen 180 °C oft auch schon aus.
- Vor dem Eindrehen sollte man sich überlegen, wo der Scheitel sein soll. Die Locken mit dem Lockenstab werden dann nach außen Richtung Hinterkopf gedreht. Gearbeitet wird von unten nach oben: Das Deckhaar hochstecken, die unteren Lagen in Strähnen abteilen und einzeln aufrollen. Jede Strähne wird nur fünf bis max. acht Sekunden gewärmt. Nachdem das Unterhaar fertig ist, das gleiche mit dem Deckhaar wiederholen.
- Für einen natürlicheren Look werden die Haare anschließend vorsichtig mit den Fingern gekämmt und in Form gebracht. Danach mit Haarspray fixieren. Perfekt gestylten Locken mit Lockenstab steht bei der nächsten Party so nichts mehr im Wege.

Beach Waves mit Lockenstab: Wie funktioniert das?
Lieber lässige Beach Waves statt elegante Curls? Ein natürlicher Look mit Beach Waves entsteht am besten, wenn nicht zu genau gearbeitet wird. Deshalb eignet sich für Beach Waves ein konisches Lockeneisen sehr gut. Der Durchmesser des Heizstabs sollte zwischen 20 und 30 mm liegen.
Wichtig: Wenn die Haare auf den Lockenstab aufgedreht werden, sollte man für perfekte Beach Waves nicht ganz oben am Scheitel ansetzen und außerdem die Spitzen ungelockt lassen. Nur so entsteht der lässige Beach-Style.
Damit die Beach Waves ganz natürlich im modernen Undone Look entstehen, ist es empfehlenswert, die einzelnen Strähnen in unterschiedliche Richtungen zu drehen. Es soll so aussehen, als hätte man den ganzen Tag am Meer verbracht.
Lockenstab für kurze Haare
Damit auch in kurzen Haare schöne Locken mit Lockenstab entstehen, sollte man beim Kauf des Geräts auf folgende Kriterien achten:
- Der Lockenstab sollte einen kleinen Durchmesser von maximal 25mm haben. Dünne Lockenstäbe sind besser, da man mit dicken keine Locken in kurze Haare machen kann.
- Mit einer strukturierten Beschichtung halten kurze Haare besser am Lockenstab.
- Mit einem geraden Lockenstab ist das Handling bei kurzen Haaren einfacher als mit einem konischen.
- Mit einer Klemme können die Haarspitzen fixiert werden und kurze Haare werden kontrollierter gestylt.
Mehr dazu, wie man den richtigen Lockenstab für kurze Haare findet, lest ihr in unserem Blog.
Wie kann ich Locken machen ohne Lockenstab?
Wie sind Locken vor der Entwicklung des professionellen Lockenstabs entstanden? Ganz genau: Mit Lockenwicklern! Noch heute sind Lockenwickler eine einfache und sanfte Methode, um Wellen in glattes Haar zu zaubern. So werden sie verwendet:
- Schaumfestiger in den handtuchtrockenen Haaren verteilen
- Strähne für Strähne, am Oberkopf beginnend, auf die Lockenwickler aufrollen
- Haare mind. 10 Minuten mit dem Föhn oder einer Trockenhaube erwärmen oder die Wickler über Nacht in den Haaren lassen
- Lockenwickler vorsichtig lösen
- Mit Haarspray fixieren
Auch durch Flechten kann man aus glatten Haaren über Nacht wellige machen. Durch das Flechten entstehen gleichmäßige Kurven, was für einen harmonischen Gesamteindruck sorgt. Außerdem braucht man für diese Methode keine Hitze, wodurch die Haare geschont werden. Wer große Beach Waves möchte, macht sich am besten einen französischen Zopf. Für gekreppte Haare braucht man viele kleine Flechtzöpfe.
Verschiedene Stylingprodukte für Locken und Wellen verbessern die Textur in den Haaren und definieren lässige Beach Waves wie von selbst. Und das ganz ohne Hitzestyling!
BellAffair Tipp: Von der Marke Kevin.Murphy gibt es zwei Styling-Sets, mit denen verschiedene Lockentypen kinderleicht entstehen:
- Kevin.Murphy Surfer Girl Kit für Beach Waves
- Kevin. Murphy Screen Siren Kit für glamouröse Hollywood-Locken
Lockenstab kaufen bei BellAffair
Schon eine Wahl getroffen? Bei BellAffair kannst du dir deinen Profi-Lockenstab kaufen und versandkostenfrei nach Hause liefern lassen. In unserem Shop findest du noch weitere exklusive Friseurprodukte, die für Friseure oder Privatpersonen geeignet sind.
Noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage.
Häufig gestellte Fragen
Darf ich den Lockenstab im Handgepäck mitnehmen?
Ja, er darf im Handgepäck transportiert werden.
Welchen Lockenstab für große Locken?
Je größer der Durchmesser des Lockenstabs, desto größer werden die Locken. Wer große, geschwungene Locken möchte, wählt einen üppigeren Durchmesser und nimmt breitere Strähnen.
Welchen Lockenstab für kleine Locken?
Je kleiner der Durchmesser des Lockenstabs, desto kleiner werden die Locken. Für kleine Kringellocken reicht schon eine Spanne von 10 mm.
Welcher Lockenstab für Beach Waves?
Mit einem Welleneisen wie dem von BaByliss Pro entstehen wunderschöne Beach Waves.