💥10% SUPER WOCHENENDE: Spare jetzt 10% Rabatt mit dem Code: ENDE10 💥

Haartrockner

(38 Produkte)
Verfügbarkeit
  • sofort lieferbar
Marke
  • Paul Mitchell (1)
  • Tondeo (1)
  • Comair (10)
  • Jaguar (7)
  • BaByliss Pro (6)
  • Remington (11)
  • Varis (1)
  • Sthauer (1)
57,12 €

 

New Magic 1800
67,95 €

 

Micro Stratos 3600 -17%
85,00 €

 

Tondeo E-​Line 1500 -20%

Profi-Haartrockner von BellAffair

Es gibt kaum einen Friseursalon oder Haushalt, der nicht mindestens einen davon besitzt. Die Rede ist vom Haartrockner bzw. Föhn. Schließlich ist dieser ein wahres Multitalent: Mit ihm können die Haare aber nicht nur getrocknet, sondern auch gestylt werden. Doch was ist zu beachten, wenn du einen neuen Haarfön kaufst? Und wie wird er richtig angewandt? Hier erfährst du, was einen Profi-Haartrockner von einem gewöhnlichen unterscheidet.


Professioneller Haartrockner: Was kann ein Profi-Föhn?

Professionelle Haartrockner überzeugen durch starke Leistung, handliche Größe und geringes Gewicht. Unterschiedliche Temperaturen und Geschwindigkeitsstufen sind bei einem Friseur-Haartrockner selbstverständlich. Aber es gibt noch mehr Aspekte, die relevant sind, wenn du einen Föhn kaufen möchtest.

Ionic Haartrockner

Schon von einem Ionen-Haartrockner gehört? Die Ionen-Technologie war eine große Innovation bei den Profi-Haartrocknern. Ionen-Föhne produzieren negativ geladene Elektronen, die die Wassertropfen in kleinste Einheiten zerteilen – das Föhnen geht schneller und der Stromverbrauch ist geringer. Das Haar wird geschont, weil es der Hitze nicht so lange ausgesetzt ist.

Ein weiterer Vorteil: Ionen-Haartrockner verhindern statisches Aufladen der Haare, da positiv geladenes Haar neutralisiert wird. Fliegende Haare sind so kein Thema mehr. Was spricht also für einen Ionen-Haartrockner? Er ist schnell, schonend und anti-statisch!

Plus für BellAffair-Kunden: In unserem Shop sind so gut wie alle Profi-Haartrockner mit Ionen-Technologie ausgestattet.

Diffusor Föhn

Als Aufsatz für den Profi-Haarföhn hat ein Diffusor hauptsächlich folgenden Nutzen: Das Haar wird vor direkter Hitze geschützt und schonend getrocknet. Der Diffusor verteilt und regelt die Hitze optimal, wodurch schon eine niedrige, haarschonende Stufe zum Trocknen ausreicht. Die Finger des Diffusors helfen, das Haar anzuheben und zu separieren, während es getrocknet wird.

Durch den Diffusor-Aufsatz ist der Föhn für Locken einsetzbar. Mit diesem Stylingtool bringen Sie besonders welliges, krauses Haar einfach unter Kontrolle. Beanspruchtes Haar wird vor weiteren Schäden bewahrt.

Bei einem Diffusor-Föhn zu beachten:

  • Mehr Luftlöcher lassen den Föhn effektiver arbeiten.
  • Durch eine größere Oberfläche werden mehr Haare erreicht.
  • Besonders schnell und einfach geht das Stylen, wenn der Diffusor kopfüber verwendet wird.

Jede Marke, die Profi-Haartrockner anbietet, führt auch eigene Diffusoren, die auf bestimmte Föhnmodelle passen. Zum Beispiel: BaByliss Pro Diffusor für SL ICONIC. Beim Dyson Supersonic Haartrockner ist der Diffusor-Aufsatz hingegen schon im Lieferumfang enthalten.


Heißt es Fön oder Föhn? Fun Fact zum Profi-Haartrockner

Hast du auch schon einmal überlegt, wie man ihn richtig schreibt? Heißt er Fön? Oder doch Föhn?

Das Unternehmen Sanitas produzierte am Anfang des 20. Jahrhunderts einen der ersten Haartrockner. Bei der Namensgebung orientierten sie sich am angenehm warmen Alpenwind mit dem Namen „Föhn“. Schließlich kommt aus dem Haartrockner auch warme Luft, die an jene des gleichnamigen Windes erinnert.

Um sich abzuheben, ging Sanitas aber noch einen Schritt weiter. Das „h“ wurde gestrichen und der daraus entstandene Name patentiert – aus dem Föhn wurde der Fön. Der Duden übernahm die Schreibweise ohne „h“ offiziell als jene für den Haartrockner, während der Name „Föhn“ dem Wind vorenthalten blieb.

Heute gilt die Bezeichnung „Fön“ zwar immer noch als die Markenbezeichnung der Firma Sanitas, dennoch sind sowohl „Fön“ als auch „Föhn“ als Bezeichnung für den Haartrockner bekannt. 


Fön wie vom Friseur: die Profi-Haartrockner bei BellAffair

Ein Fön gehört in Sachen Haarstyling neben Haarpflege und Fingerspitzengefühl zu den wichtigsten Helfern überhaupt. Die Profi-Haartrockner von BellAffair sind von Bestmarken ausgewählt.

BaByliss Haartrockner

Professionell und doch keine Belastung für den Geldbeutel? Die BaByliss Pro Profi-Haartrockner sind leistungsstark, ergonomisch, aber doch preiswert. Schon 40 Euro reichen aus und du kannst dir einen professionellen Haartrockner mit Ionen-Technologie, 6 Geschwindigkeits- und Temperaturstufen und Kaltlufttaste von BaByliss Pro kaufen. Hier sind unsere Top 3 Profi-Haarföne von BaByliss Pro mit ihren Eigenschaften:

  • Nummer 1:  BaByliss Pro Excess HQ mit 2600 Watt gilt mit 555 g als besonders leichter Profi-Haartrockner, weshalb er auch als Reisefön eingesetzt werden kann. Er hat eine hohe Motorendrehzahl, Ionengenerator, 2 Zentrierdüsen und eine edle metallische Oberfläche.
  • Nummer 2: BaByliss Pro SL Ionic in Schwarz mit 1800 Watt DC Motor, einer Zentrierdüse und abnehmbarem Filter
  • Nummer 3: BaByliss Pro 4Artists Haartrockner Stellato Digital mit 2400 Watt Digitalmotor, Turbo-Funktion und kompakten Zentrierdüsen

Dyson Föhn

Schon vom Dyson Supersonic Haartrockner gehört? Mit diesem Produkt kaufen Sie einen Profi-Föhn in einzigartigem Design, der Ihnen lange erhalten bleibt.

Dyson Supersonic Haartrockner

Der digitale Motor des professionellen Dyson Haartrockners erzeugt einen sanften, präzisen Luftstrom. Geräusch und Vibration sind minimal. Mithilfe der Temperaturregulierung wird die Lufttemperatur 20-mal in der Sekunde gemessen. Zwischen 28 °C und 100 °C gibt es vier Temperaturstufen.

Für maximalen Komfort und Sicherheit: Durch die Heat-Shield-Technologie bleiben die Oberflächen kühl. Außerdem gibt es keine Gitter, in denen sich die Haare verfangen können. Smoothing-Düse, Styling-Düse und Diffusor sind magnetisch und lassen sich so einfach aufsetzen. Die Aufsätze werden gratis mitgeliefert.

Mehr über den Dyson Föhn erfahrt ihr in unserem umfassenden Bericht "Dyson Supersonic im Test".

Remington Föhn

Du willst auch föhnen wie ein Profi? Die Marke Remington bietet auch bei Haarfönen die sehr hochwertige Produkte. Remington Air3D Haartrockner D7777 und D7779 sind mit diesen Funktionen auf jeden Fall professionelle Haartrockner, auf die man sich verlassen kann:

  • schnelles, frizz-reduziertes Trocknen durch Ionen-Technologie
  • 3 Heiz- und 2 separate Gebläsestufen sowie eine Abkühlstufe
  • 3D-Luftstrom für starke Styling-Leistung
  • vertikaler Motor mit Sitz im Griff
  • 3 m langes Kabel
  • Diffusor und zwei Styling-Düsen im Paket enthalten
  • 2-fache Pflegetechnologie oder Smooth Conditioning Technology
Remington Air3D Haartrockner D7779
Remington Air3D Haartrockner D7779

Profi Haartrockner Test: Die Modelle im Vergleich

Modell
Dyson Supersonic
Bewertung
Preis-Leistungs-Sieger
Profi-Haartrockner Testsieger
Vergleichssieger
Technologie
smarter Digitalmotor
Ionic Haartrockner mit Cool-Touch-Technik
3D-Luftstrom und Smooth Conditioning Technology 
Leistung
2.400 W
1.600 W
1.800 W
Extras
Turbo-Funktion
magnetische Aufsätze
LED-Anzeige, rutschfeste Unterlage
Zentrierdüsen
3
2
2
Diffusor
✔️
✔️
✔️
Temperaturstufen
3
4
3
Gebläsestufen
3
3
2
Kaltluftstufen
✔️
✔️
✔️
Gewicht
396 g
630 g
750 g
Kabellänge
2,8 m
2,7m
3 m
Aufhängeöse
✔️
✔️
Abnehmbarer Filter
✔️

Welcher Haartrockner ist der Richtige für mich? Diese Frage stellen sich viele. Um dich bei dieser Frage zu unterstützen, haben wir alle Modelle bei BellAffair für dich getestet. Hier ist das Ergebnis von unserem Föhn Test:

Wie wird ein Profi-Haartrockner richtig verwendet?

Gerne beantworten wir häufig gestellte Fragen zu Profi-Haartrocknern. Hier schon mal 5 Tricks für haarschonendes Trocknen mit dem Profi-Haarfön:

  1. Mit dem Handtuch vortrocknen, da es schon einen großen Teil der Feuchtigkeit aufsaugt.
  2. Den Profi-Föhn nicht zu dicht am Haar halten – wir empfehlen einen Abstand von 20 cm.
  3. Nie zu heiß föhnen: Besonders bei feinen Haaren sollte man eine niedrige Stufe wählen.
  4. Für mehr Volumen kopfüber föhnen oder einen Schaumfestiger verwenden.
  5. Zum Schluss mit der Kaltluftstufe föhnen, um die Haare zu versiegeln und Glanz zu verleihen.

Fön aus dem Friseurbedarf: Wie unterscheidet er sich vom normalen Fön?

In einen hochwertigen Föhn zu investieren, zahlt sich aus, da dieser in der Regel langlebiger ist. Hier ein direkter Vergleich von einem Profi-Haartrockner und einem herkömmlichen aus dem Supermarkt:

Herkömmlicher Föhn
Friseur-Föhn
unter 1.800 Watt
mindestens 1.800 Watt
Gleichstrommotor (DC-Motor)
Wechselstrommotor (AC-Motor)
unter 2,5 m Kabellänge
mindestens 2,5 m Kabellänge
keine Aufsätze
nach Bedarf mit Zentrierdüse oder Diffusor
festsitzende Filter
abnehmbare Filter
fliegende Haare durch statische Aufladung
Haare laden sich durch negative Ionen nicht statisch auf
keine Kaltstufe
mit Kaltstufe
maximal 2 Geschwindigkeits- und Temperaturstufen oder kombinierte Gebläsestufen
mindestens 3 getrennt regulierbare Geschwindigkeits- und Temperaturstufen
Haare werden beim langen Trocknen geschädigt
Haare werden durch ionen-Technologie und/oder Keramikbeschichtung schnell getrocknet und geschont

Profi-Haarfön: So pflegst du deine Haare richtig

Es ist wichtig, dass du vor dem Föhnen stets einen Hitzeschutz aufträgst, um Haarschäden wie Trockenheit oder Spliss zu vermeiden. Die Flüssigkeit umschließt das Haar, sodass die Hitze schlechter eindringen kann. Haaröle wie das Kérastase Elixir Ultime schützen Längen und Spitzen zusätzlich vor Föhnhitze. Die nährenden Öle versorgen die Haare außerdem mit Glanz und Geschmeidigkeit.

Damit das Haar vor dem Austrocknen geschützt und ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wird, kannst du schon bei der Haarwäsche auf Shampoo und Conditioner für trockenes Haar zurückgreifen. Dafür empfehlen wir zum Beispiel die Linien Schwarzkopf BC Moisture Kick oder Wella Enrich.

Profi-Haartrockner: Was sollte beim Kauf beachtet werden?

Vor dem Kauf eines Profi-Haartrockners sollte man sich verschiedene Aspekte genauer ansehen.

Auf den ersten Blick erkennen:

  • robustes Gehäuse
  • liegt angenehm in der Hand und ist im besten Fall für Links- und Rechtshänder geeignet
  • mehrere Geschwindigkeits- und Temperaturstufen und eine Kaltlufttaste
  • Kabellänge mindestens 2,5 m
  • mit Zentrierdüse zum Glätten und präzisen Stylen
  • mit Diffusor zum Bändigen von Naturlocken

In der Beschreibung nachlesen:

  • Ionen-Technologie und/oder Keramikbeschichtung gegen statische Aufladung bei feinem Haar und gegen Frizz bei dickem, widerspenstigem Haar
  • leistungsstarker AC-Motor mit mindestens 1800 Watt
  • gute Verarbeitung und Qualität, die den Haarfön nicht schnell überhitzen lassen

Vor dem Trocknen sollten zerzauste Haare mit einer Entwirrbürste gebändigt werden. Auch beim Föhnen ist die Verwendung einer professionellen Bürste wichtig, damit das Ergebnis dem Wunsch entspricht. Am besten du verwendest beim Föhnstyling eine Rundbürste für mittellange und lange Haare oder eine Paddelbürsten für kürzere Haare. Wenn du einen ganz kurzen Pixie-Schnitt tragen, nimm am besten die Finger. Bei dicken Haaren können auch Haarspangen beim Föhnen hilfreich sein.


Haartrockner kaufen bei BellAffair

Schon entschieden? Bei BellAffair kannst du einen professionellen Fön kaufen und versandkostenfrei zu dir nach Hause liefern lassen. In unserem Shop gibt es exklusive Friseurprodukte, die für den Friseursalon oder für zu Hause geeignet sind. Kaufe aus unserem Shop für Friseurbedarf Fön und Zubehör günstig und bequem!

Bei Fragen, Wünschen oder Anliegen freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme.

  • Versandkostenfrei in
    Deutschland ab 69,- €

  • Tel.: 08007995544
    Mail: [email protected]

  • Schnelle Lieferung & kostenloser Rückversand

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen