Technik & Motor

VW Golf GTI

FAZ+Fahrbericht VW Golf GTI:
Noch rasch Apfelsaft

Kein anderes Auto fügt sich so erklärungsfrei in jedermanns Hände wie der VW Golf. Und wenn es gar der GTI sein darf, verfliegt das Grau des Alltags. Jetzt dann mit 265 meist ausreichenden PS.

Holger Appel

Fünf am Freitag:
Das hört nie auf

Armatur ohne Hebel, Osternest im Becher, Kühlschrank mit Bildschirm, In-Ear mit Touch und App für Gärtner: Das sind unsere Neuheiten aus der Technikkiste.

iLockit: Reifenschloss der digitalen Art

FAZ+iLockit Pro im Test:
Schloss mit lustig

Dieses Schloss gibt alles, um Fahrraddiebe abzuschrecken und aufzuhalten. Es arbeitet mit Sensoren, GPS und Bluetooth. Einen Schlüssel braucht man nicht.

Andreas Brand, Marco Dettweiler
Neues Gesicht: Škoda Enyaq, das größte E-SUV der Marke

FAZ+Enyaq erneuert:
Škodas dezente Deflation

Škoda ist ziemlich erfolgreich mit seinen elektrischen Modellen. So war das SUV Enyaq 2024 im E-Auto-Ranking auf Platz 3. Das 4,70-Meter-Auto ist jetzt überarbeitet worden.

Boris Schmidt
Ist das Technik oder Kunst? Ein USB-Stick in einer Banane

FAZ+25 Jahre USB-Stick:
Viel eingesteckt

Der USB-Stick wird in diesem Jahr 25. Ein Blick auf seine Geschichte zeigt, wie Technik erfolgreich wird. Auf den ersten Stick passten nur wenige Megabyte, und manche Bauform lässt einen schmunzeln.

Michael Spehr

Zölle auf Autos:
Vorteil Trump

Holger Appel
Ein Kommentar von
Holger Appel

Zölle sind das falsche Mittel, Abschottung kennt nur Verlierer. Auch und gerade im Automobilmarkt. Aber hat der amerikanische Präsident hier nicht einen Punkt?

Warntöne im Auto:
Es bimmelt die Hölle

Holger Appel
Ein Kommentar von
Holger Appel

Neuwagen finden keine Käufer? Dafür gibt es wirtschaftliche Gründe. Und die Übergriffigkeit der EU. Von der Leyens Truppe schreibt Warnsysteme vor, die fernab des Alltags sind. Weg damit!

Das 40 Kilogramm wiegende Delite 5 von Riese & Müller ist ein S-Pedelec und schafft bis zu 45 km/h

FAZ+S-Pedelec Delite 5:
Schwer in Fahrt

Das neue Delite 5 von Riese & Müller gibt es nicht nur als gewöhnliches E-Bike, sondern auch als rasantes S-Pedelec. Ein Fahrbericht zwischen Rausch und Reue.

Walter Wille

FAZ+BMW M5 Touring:
Gelbwerter Vorteil

Ja, er lebt noch. Oder besser gesagt: wieder. BMW lässt nach 15 Jahren den M5 Touring auferstehen. Als Plug-in-Hybrid mit 727 PS und 1000 Nm. Zu viel des Guten?

Joshua Hildebrand
Zu den besten FAZ+ Beiträgen

Öffnen

FAZ+Neuer Windkanal von BMW:
Ganz schön viel Wind

Die Kunst des stillen Dahingleitens mit dem Elektroauto will BMW mit einem neuen Windkanal im München perfektionieren. Aeroakustiker feilen hier am perfekten Klang.

Johannes Winterhagen Text), Lucas Bäuml (Fotos)
Charakter in der Kompaktklasse: DS 4 mit französischem Esprit

FAZ+DS 4 Plug-in-Hybrid:
Zu schöner Letzt

DS als Marke beruft sich auf den 1955 gestarteten und unvergessenen Citroën DS. Der kompakte DS 4 steht kurz vor einem Facelift und bietet sich als Auslaufmodell an.

Boris Schmidt
Unverschämterweiße Aufpreis: Der Lack steht dem VW Bus.

FAZ+VW Multivan:
Ein sparsamer Antrag

Volkswagen unterfüttert seine Absatzbemühungen gerade mit einem Sondermodell des Multivan namens Edition, das in der Tat einen Blick wert ist. Mit Dieselmotor. Und in schneeweiß.

Holger Appel
Das Smartphone im Griff: Hier wird es zwischen zwei Backen eingespannt. Magsafe ist jedoch besser.

Gimbal mit Objekttracker:
Da wackelt nix

Insta360 macht aus dem profanen Bildstabilisator ein Tech-Gerät. Davon profitieren nicht nur Videofilmer. Auch in der Konferenz kann der Flow 2 Pro hilfreich sein.

Michael Spehr
Snack mit Flügeln: Die Schwarze Soldatenfliege hat im getrockneten Zustand einen Proteingehalt von 40 bis 50 Prozent.

FAZ+Insektenmast:
Herr der Fliegen

Die Schwarze Soldatenfliege, ein Leckerbissen. Das Insekt könnte künftig Schwein, Fisch und Huhn mit Protein versorgen. Bevor es zu den Masttieren gelangt, wird es selbst gemästet.

Julia Fietz

Anzeigen

DSGVO Platzhalter

Externer Inhalt von Youtube

Um externe Inhalte anzuzeigen, ist Ihre widerrufliche Zustimmung nötig. Dabei können personenbezogene Daten von Drittplattformen (ggf. USA) verarbeitet werden. Weitere Informationen .

Sieben auf einen Streich:
VW Tayron im Fahrbericht

Mehr Videos

Hinweis der Redaktion: Ein Teil der besprochenen Produkte wurde der Redaktion von den Unternehmen zu Testzwecken leihweise zur Verfügung gestellt oder auf Reisen, zu denen Journalisten eingeladen wurden, präsentiert.