Graz-Umgebung - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Anzeige
Marianne Dobler-Hubmann (Foto) und Stefan Salmhofer, die Baumeister der Hubmann Bau GmbH, stehen beratend zur Seite und setzen bei der Realisierung baulicher Maßnahmen auf kosteneffiziente Lösungen. | Foto: zvg Hubmann Bau GmbH
2

Hausbau
Hubmann Bau hilft mit Rat und Tat bei Bauvorhaben

Die Baumeister der Hubmann Bau GmbH, Stefan Salmhofer und Marianne Dobler-Hubmann, stehen beratend zur Seite, wenn es um die Realisierung baulicher Maßnahmen geht. GÖSSENDORF. Schon in der Planung werden erste Akzente für kostenbewusstes Bauen gesetzt. Ein kompakter Grundriss ohne Vor- und Rücksprünge und Auskragungen sorgt für einfache Statik. Rechteckige Baukörper im Neu- oder Zubau wirken sich positiv auf die Energiebilanz aus. Für Kühle im Sommer ohne Klimageräte sorgen weiters kleine...

Anzeige
Die Sulmtaler Holzprofis freuen sich auf Ihren Besuch beim 21. Sulmtaler Baufrühling am 8. und 9. Februar bei Holzbau Malli in St. Martin im Sulmtal. | Foto: Elisabeth Korbe
5

Sulmtaler Baufrühling 2025
Die Fachmesse für Bauen und Wohnen

Der "Sulmtaler Baufrühling" geht in seiner 21. Auflage von 8. bis 9. Februar bei Holzbau Malli an den Start, wiederum auf die Beine gestellt von den "Sulmtaler Holzprofis". ST. MARTIN IM SULMTAL. Bereits im Vorjahr starteten die "Sulmtaler Holzprofis" mit der Jubiläumsveranstaltung nach einer "Zwangspause" wieder voll durch. Als erfahrene Veranstalter stellen die „Sulmtaler Holzprofis“, bestehend aus Gerald Malli und Walter und Michael Heibl, auch diesmal ein buntes Programm auf die Beine....

Anzeige
Sichere dir besondere Rabatte auf die Fenster von Rekord und nutze die Gelegenheit der Häuslbauermesse in Graz! | Foto: Broboters
14

Häuslbauermesse Graz
Rekord-Fenster zum besonderen Messe-Aktionspreis

Bei der Häuslbauermesse in Graz hast du die Möglichkeit, die Fenster von Rekord live zu besichtigen und dich umfassend beraten zu lassen. Hole dir deine Fenster direkt auf der Häuslbauermesse zum besonderen Aktionspreis! GRAZ. Auf der Häuslbauermsse kannst du Rekord-Fenster zum "Rekord"-Preis von 2024 und zusätzlich minus zehn Prozent Messerabatt ergattern. Die Auslieferung erfolgt jedenfalls bis April 2025. Die Preise verstehen sich ohne Montage. Achtung: Ab März 2025 gibt es...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Fabian und Julian Stöckl, die zwei Brüder hinter der Idee von WOOD4PROS.COM | Foto: Almbusch GmbH
9

WOOD4PROS.COM
Zwei Brüder mit ordentlich Holz in der Hütte

Hoch-qualitative Holzwerkstoffe aus Rosenau für die Laserbearbeitung Im Oktober 2020 haben die Brüder Fabian und Julian Stöckl, aus dem beschaulichen Rosenau am Hengstpass, ihr E-Commerce-Projekt WOOD4PROS.COM ins Leben gerufen. Ihre Idee: Hochwertige Spezialholzwerkstoffe für die Laserbearbeitung nicht nur für Profis, sondern für alle zugänglich zu machen. Was als Vision begann, hat sich in kürzester Zeit zu einem erfolgreichen Online-Shop entwickelt und bereits heute werden täglich über 30...

Materialien entwickeln sich stetig weiter, sodass fachmännische Dachsanierungen Häuser trocken halten und Energie sparen. | Foto: Luke Southern/Unsplash
2

Wetterfest und klimafit
Beim Dach kommt es auf die Materialien an

Auch abseits der jüngsten Hochwasser haben Unwetter heimische Gebäude auf die Probe gestellt – Grund genug für MeinBezirk, um sich an einen Dachexperten zu wenden. Für diesen steht die Bauphysik im Mittelpunkt, denn: "Das Wasser rinnt immer noch von oben nach unten", stellt Georg Spitzer auf die Frage, welche Neuheiten es in letzter Zeit gegeben hat, trocken fest. GRAZ. "Derzeit sind wir eher im Bereich einer Evolution als einer Revolution", erklärt der Spenglermeister und Geschäftsführer von...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Übergabe der neuen Wohnungen erfolgte durch ÖWG Wohnbau in Anwesenheit von Landeshauptmann Christopher Drexler | Foto: Martin Schönbauer
5

Landesspitze zu Gast
Feierliche Wohnungsübergabe in Kalsdorf bei Graz

Unter Anwesenheit von Landeshauptmann Christopher Drexler erfolgte am Donnerstag die feierliche Übergabe von 72 landesgeförderten Mietwohnungen durch ÖWG Wohnbau an die Mieterinnen und Mieter. Der zweite Bauabschnitt mit drei Gebäuden in der Dr.-Blumauer-Straße in Kalsdorf bei Graz ist somit fertiggestellt. KALSDORF BEI GRAZ. Es war ein eher seltener Besuch bei einer Wohnungsübergabe. Die politische Landesspitze in Form von Landeshauptmann Christopher Drexler war kurz vor der EU-Wahl in...

Anzeige
Bei der Planung wurde Wert auf lichtdurchflutete Räume, eine sinnvolle Raumaufteilung und moderne Optik gelegt. | Foto: Edith Ertl
4

16 neue Wohneinheiten in Raaba
Hier fühlt man sich gleich daheim

Daheim Immo errichtete 16 geförderte Wohneinheiten in Ziegelmassivbauweise und im Rahmen eines Bauherrenmodells“(Immobilienbeteiligungsmodell) in Raaba-Grambach. RAABA-GRAMBACH. Im Rahmen einer Assanierung wurden auf einer Grundfläche von 3.731 Quadratmeter drei Gebäude mit insgesamt 16 geförderten Wohneinheiten in Ziegelmassivbauweise gebaut, um den zukünftigen Mietern eine hervorragende und leistbare Wohn- und Raumqualität bieten zu können und langfristig für Mieter und Investoren einen...

Anzeige
Seit über zwei Jahrzehnten steht Robert Köppel in Gratwein für höchste Qualität und besten Service rund um Fenster, Türen, Sonnenschutz, Insektenschutz und Böden. | Foto: Köppel
2

MeinBezirk-Vorteilstage
Robert Köppel: Qualität ohne Kompromisse

Egal ob Sie jemanden suchen, der ihre Fenster und Türen serviciert, der den Parkett abschleift und neu versiegelt oder Ihr Zuhause mit neuen Böden, Fenstern und Türen ausstattet - bei Robert Köppel und seinem Team finden Sie die perfekte individuelle Lösung für Ihre Wünsche. GRATWEIN. Seit über zwei Jahrzehnten steht Robert Köppel in Gratwein für höchste Qualität und besten Service rund um Fenster, Türen, Sonnenschutz, Insektenschutz und Böden. Unser erfahrenes Team berät Sie umfassend und...

Anzeige
Eine richtige Gartengestaltung ist immens wichtig. | Foto: Symbolfoto ME
3

Ein Paradies vorm Haus
So gelingt die richtige Gartengestaltung

Die Gestaltung der Außenanlagen gibt dem Zuhause nicht nur den letzten Schliff, sondern spiegelt auch einen persönlichen Stil wider und bietet einen Ort der Entspannung und des Genusses. STEIERMARK. Von erfrischenden Pools über elegante Pflasterungen bis hin zu gemütlichen Terrassen und einem blühenden Garten – die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Wünsche der Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer. Mit durchdachter Gestaltung und einem stimmigen Gesamtkonzept wird die Außenanlage zum...

Überhängende Zwetschken dürfen nach der Bestimmung des § 422 ABGB geerntet werden.
3

Überhangrecht des Nachbarn
Heckenschneiden, Obsternte und Ästewirrwarr

Die ersten Keime sprießen, die Zeit des Heckenschneidens ist gekommen. Somit auch die Chance auf potentielle Streitereien zwischen Nachbarn mit üppigem Gewächs. Welche Seite des Zauns muss sich um den grünen Wildwuchs kümmern und wann darf ich Selbstjustiz üben und Hand anlegen? Es ist ein Paradefall von Jusstudierenden des ersten Semesters: Das Überhangrecht. Als "Überhang" bezeichnet man jene Teile einer Pflanze, die von einem fremden Grundstück auf das eigene ragen. Bereits in den Gesetzen...

  • Stmk
  • Graz
  • Paulina Scheiring
Anzeige
Der erste Sanierungsschritt gilt der Fassadendämmung. Danach erfolgt die Auswahl des neuen Heizsystems.  | Foto: panthermedia
2

Bauen und Wohnen
Sanierung in richtiger Reihenfolge

GRAZ-UMGEBUNG. Wie klimafreundlich ist das eigene Zuhause? Welche Schritte sind sinnvoll, um den Energieverbrauch und somit die eigenen Emissionen sowie die laufenden Kosten nachhaltig zu senken? Mit diesen Fragen beschäftigen sich viele Eigentümer älterer Gebäude. Angesichts der aktuellen Diskussionen steht dabei besonders das Heizungssystem im Mittelpunkt. Doch Erfahrungen zeigen, dass es auf die richtige Reihenfolge beim energetischen Sanieren ankommt - und dass oft ein verbesserter...

Anzeige
In Zukunft bekommen Dächer einen Mehrwert: ob für die Nutzung mit Photovoltaik oder bei Flachdächern in Form einer Begrünung.   | Foto: panthermedia

Begrünung oder Solarflächen
Vom Schutzdach zum Nutzdach

Durch Begrünung oder Solarflächen sorgen Dächer nicht nur für Schutz, sondern sind auch anders nutzbar. GRAZ-UMGEBUNG. Dächer schützen Häuser und die Menschen, die sich im Gebäude aufhalten. Die Dachflächen sollen unterschiedlichsten Witterungseinflüssen, ob Nässe, Frost oder intensiver Sonneneinstrahlung, dauerhaft standhalten. Doch Hauseigentümer können von noch mehr Vorteilen profitieren, wenn sie ihr Schutzdach in ein Nutzdach verwandeln. Mit einer Begrünung beispielsweise können sie aktiv...

Anzeige
Der Einbau einer Wasser-Wasser- oder Sole-Wasser-Wärmepumpe wird mit 23.000 Euro gefördert. | Foto: Elektro Feichtner
1 2

Förderungen wurden erhöht
2024 gibt es mehr Geld für Heizungsumbau

Ob neue Fenster, Wärmepumpe oder Dämmung der Fassade: Der Bund erhöht die Förderungen ab 2024. GRAZ-UMGEBUNG. Seit dem 1. Januar sollen durch Fördermittel des Bundes und der Länder im Durchschnitt 75 Prozent der Kosten für eine neue Heizung erstattet werden. Im mehrgeschossigen Wohnbau wird die Bundesförderung für thermische Sanierung von 100 Euro auf 300 Euro pro Quadratmeter verdreifacht, wie das Ministerium bekannt gab. BerücksichtigungBisher erhielt man für den Austausch einer Gasheizung...

Anzeige
Die exklusiven Häuser punkten durch perfekte Raumaufteilung und bieten höchsten Wohnkomfort.  | Foto: schubert-photography.at
9

Der Hang zum Süden
Premium-Living in der Süd-Weststeiermark

In Eibiswald in der Süd-Weststeiermark, direkt an der Schilcher Weinstraße, stehen drei hochwertige Einfamilienhäuser kurz vor der Fertigstellung. Die Lage am Hang ist einzigartig: Alle Häuser sind nach Süden ausgerichtet und genießen eine unverbaubare Aus- und Weitsicht. Die exklusiven Häuser punkten durch perfekte Raumaufteilung und bieten höchsten Wohnkomfort. Zwei der Häuser können optional mit Pool und Wellnessbereich ausgestattet werden. Große Glasflächen holen die Natur und die Ausblicke...

Viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer fühlen sich von der unübersichtlichen Förderlandschaft überfordert und scheuen dadurch den bürokratischen Aufwand einer Gebäudesanierung. | Foto: Pixabay
5

Gebäudesanierung
Potenzial von Bundes- und Landesförderungen in der Steiermark

In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir unsere Gebäude auf den neuesten Stand bringen und energieeffizient gestalten. Eine aktuelle Studie von Global 2000 hat sich nun intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man in der Steiermark das Beste aus den vorhandenen Sanierungsförderungen herausholen kann. STEIERMARK. Die Bedeutung der Gebäudesanierung für den Klimaschutz und die Energieeffizienz kann nicht genug betont werden, doch die...

Nachhaltig und kostensparend: Diese Attribute machen Photovoltaikanlagen auch für Privathaushalte immer beliebter. Wer jedoch mehr von seiner Anlage haben möchte, muss Geld und Zeit investieren. | Foto: panthermedia/AndrewLozovyi
4

Bauen & Wohnen
Zur eigenen Photovoltaik-Anlage kommt man nur geplant

Wer auf künftig auf Sonnenstrom setzen möchte, ist gut beraten sich vorab ausreichend über Kosten und Anforderungen zu informieren. Nicht der gesamte Preis muss dabei alleine gestemmt werden, auch Förderungen stehen in der Steiermark zur Verfügung. GRAZ/STEIERMARK. Es ist in Zeiten von hohen Energiekosten nicht zuletzt der Traum von der Unabhängigkeit, der Photovoltaikanlagen oder PV-Anlagen so begehrt macht. Immer mehr Privathaushalte setzen auf die klimafreundliche und vermeintlich günstige...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Nach längerer Flaute kommen nun wieder vermehrt Bestandsobjekte auf den Markt.  | Foto: Pixabay
2

Bestehendes neu entdecken
Bestandsobjekte als Chance für "Bastler"

Nach jahrelanger Flaute kommen nun wieder vermehrt Bestandsobjekte auf den Markt, MeinBezirk.at hat nachgefragt worauf man bei Kauf und Verkauf achten sollte.  GRAZ. Die Entscheidung, sich eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen, ist eine sehr bedeutende. Kaufen, bauen oder doch lieber mieten, ist eine Frage, die viele Menschen beschäftigt, wenn sie über ihre Wohnsituation nachdenken. Diese Wahl ist aber nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine emotionale und lebensstilbezogene Entscheidung,...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Sein Speiseplan reicht von Insekten bis hin zu Fröschen und Mäusen. Im Garten sorgt der Igel deshalb für geringeres Schädlingsaufkommen. | Foto: Wiener Wildnis
1 Video 2

Igelschutz im Sommer
Wie man Garten-Igeln im Sommer helfen kann

Auf gute Nachbarschaft: Wer einen Igel im Garten hat, sollte sich freuen. Die stacheligen Vierbeiner sind nicht nur schön anzusehen, sie sorgen auch für ein natürliches Gleichgewicht beim Schädlingsaufkommen. Was man Igeln im Sommer gutes tun kann, liest du hier. Jeden Abend zwischen Acht und Neun – manchmal auch am helllichten Tag – geht in unserem Garten ein kleines Tier auf Wanderschaft. Erst raschelt es im Gebüsch, dann spaziert er mit seinen etwas lang gewachsenen Beinchen ganz...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Nicht zu unterschätzen: Hagelkörner können im Sommer eine beachtliche Größe erreichen. | Foto: Pixabay
4

Gut zu wissen
Wie man Haus und Auto gegen Hagelschäden rüstet

Worauf achten beim Hagelschutz? Ob Häuser extreme Wetterereignisse gut überstehen, ist auch davon abhängig, was sie "draufhaben". GRAZ-UMGEBUNG. Starke Regenfälle, heftige Gewitter, Hitze, Wind und Hagel: Nach den Prognosen von Klimaexperten werden Dächer in Zukunft noch mehr Belastungen aushalten müssen als heute. Katastrophale Überschwemmungen zeigen immer wieder, dass solche extremen Wetterlagen in unseren Breiten längst nicht mehr auszuschließen sind. Wie belastbar ein Dachaufbau ist, hängt...

Wer aufmerksam den Zustand von Haus oder Wohnung begutachtet und Mängel schnell beseitigt, kann sich großen Ärger sparen. | Foto: Pixabay
3

Jetzt Mängel beheben
Frühjahrscheck für Haus und Wohnung zahlt sich aus

Vertrauen ist gut, Kontrolle zahlt sich aus: Das gilt gerade im Frühling für das geliebte Eigenheim. Denn wer jetzt kleine Mängel beseitigt, kann sich langfristig großen Ärger und unnötige Kosten sparen. GRAZ/STEIERMARK. So lästig er im ersten Moment scheinen mag, so befreiend ist das Gefühl, wenn man ihn hinter sich gebracht hat. Die Rede ist freilich vom Frühjahrsputz, bei dem sich so mancher Ballast, der sich über die kalte Jahreszeit angesammelt hat, mit gutem Gewissen entsorgen lässt. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Gute Planung und entsprechendes Material bilden die Grundlage für anhaltende Wohlfühlatmosphäre in den eigenen vier Wänden. | Foto: Julián Amé/Unsplash
5

Material, Wartung und Photovoltaik
Darauf gilt es beim Dach zu achten

Alles unter Dach und Fach? Damit die inneren Werte beim Haus passen, ist entscheidend, was oben drauf ist. STEIERMARK/GRAZ. Nicht zu warm, nicht zu kalt, sondern genau richtig – um sich in seinem Zuhause rundum wohlzufühlen, ist die bauliche Physik von besonderer Bedeutung. Sind etwa Fenster undicht, kann dies nicht nur zu unangenehmer Zugluft führen, sondern sich massiv auf die Heizkosten auswirken. Dringt Feuchtigkeit ins Gebäude, führt dies über kurz oder lang zu Schäden an der Bausubstanz...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Anzeige
Die Mitarbeiter der Steiner Bau GmbH des Standortes Gratkorn haben anspruchsvolle Arbeit mitunter an der Marienhütte verrichtet.  | Foto: Steiner Bau
3

Schwere Sanierungsarbeiten
Besonders starke Leistung von Steiner Bau

Die Mitarbeiter der Filiale Gratkorn des Bauunternehmens "Steiner Bau GmbH" haben über die Wintermonate 2021/22 sowie 2022/23 bedeutende Arbeit geleistet: Während des Winterstillstands des Stahl- und Walzwerks Marienhütte Graz beziehungsweise bei Siemens Mobility Austria GmbH in Graz wurden wichtige Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt.   GRATKORN/GRAZ. Durch den Werksbetrieb sind Ende 2021 verschiedene Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten im Stahl- und Walzwerk "Marienhütte...

Wusstest du, dass du deine Feuerlöscher alle zwei Jahre warten musst? | Foto: Erik McLean/Unsplash
Aktion Video 3

Tag des Feuerlöschers
Brandschutz-Checkliste für die eigene Wohnung

Laut einer aktuellen Studie gibt es dringenden Aufholbedarf in Österreichs Haushalten in puncto Brandschutz. Die gute Nachricht: Bereits einfache Brandschutzmaßnahmen können Leben retten und massive Schäden verhindern. Zum Tag des Feuerlöschers hat MeinBezirk.at bei Brandschutzexperten nachgefragt, was es im Haushalt zu beachten gilt. STEIERMARK. „Offenes Feuer und elektrische Geräte in Kombination mit menschlichem Fehlverhalten und mangelnden Sicherheitsvorkehrungen stellen die größte...

Ein Beispiel für eine Badsanierung: Häufig wird diese auf die lange Bank geschoben, weil man mit mehr Arbeit rechnet, als nötig ist. | Foto: bazuba

Frischer Wind für das Badezimmer
Neues Jahr bringt neues Bad

Das heurige Jahr kann man nutzen, um dem Badezimmer eine Schönheitskur zu verpassen. Die Badezimmerfliesen haben einen Sprung, die Fugen gehören grunderneuert, die Armaturen funktionieren nicht mehr so richtig und eigentlich fühlt man sich dort sehr unwohl – auch wenn im Bad eine Rundumerneuerung längst überfällig ist, wird sie gerne auf die lange Bank geschoben. Großes Interesse Doch gerade in der jetzigen Zeit herrscht ein großes Interesse an der Sanierung des eigenen Badezimmers, da sich die...

Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen beginnt die Gartensaison, und es ist der ideale Zeitpunkt, um Garten und Balkon aus dem Winterschlaf zu holen. | Foto: Unsplash/Roberto Catarinicchia
29

Multiversum Garten und Balkon
Garten-Tipps und Tricks für den Frühling

Der Frühling erweckt nicht nur die Natur, sondern auch die Freude, mehr Zeit im Freien zu verbringen. Sei es im eigenen Garten, auf einem gemütlichen Balkon oder einfach auf der Fensterbank. MeinBezirk hat für dich in diesem Artikel wichtige Tipps zusammengefasst! ÖSTERREICH. Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen beginnt die Gartensaison, und es ist der ideale Zeitpunkt, um Garten und Balkon aus dem Winterschlaf zu holen. Durch eine richtige Pflege und passenden Pflanzen wird dein Garten zu...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreich muss sich vor allem bei den Recyclingquoten für Kunststoffverpackungen noch steigern. | Foto: ARA/Lukas Maximilian
3

Recycling-Mythen im Check
Was in den Müll kommt und was nicht

Österreich galt lange als Recycling-Musterschüler Europas. Doch wie zukunftsfähig ist das System wirklich? Welche Produkte und Verpackungen sind wirklich gut für Klima und Umwelt? Wie entsorge ich Verpackungen unterschiedlicher Materialien richtig? Andreas Pertl, Geschäftsführer der Verpackungskoordinierungsstelle (VKS), räumt anlässlich des Weltrecyclingtages am 18. März mit gängigen Irrtümern über Mülltrennung auf. ÖSTERREICH. Kunststoffverpackungen genießen noch immer nicht den besten Ruf....

  • Adrian Langer
Auch im Jahr 2024 war der Trend zum alleine wohnen laut Statistik Austria ungebrochen.  | Foto: David Hellmann/unsplash
4

Besonders Ältere sind betroffen
Immer mehr Alleinlebende in Österreich

Statistik Austria hat die Zahlen zur Wohnsituation der Österreicherinnen und Österreicher im Jahr 2024 veröffentlicht. Diese zeigen, dass 1,6 Millionen Personen alleine leben – rund ein Drittel davon ist über 64 Jahre.  ÖSTERREICH. "Der Trend zu Einpersonenhaushalten ist ungebrochen", kommentiert Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas die neusten Ergebnisse. Von den knapp mehr als neun Millionen Menschen in Österreich lebten im Jahr 2024 mehr als 1,6 Millionen Personen mit niemandem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Regierung hat einen Mietpreisdeckel beschlossen, etwa für Altbaumieten. Richtwert- und Kategoriemieten sollen dieses Jahr laut Regierungsprogramm eingefroren werden. | Foto: unsplash
4

Mietendeckel, Heizungstausch
Was die Regierung im Bereich Wohnen plant

Die neue Bundesregierung hat sich viel vorgenommen: Unter anderem sollen Wohnkosten gesenkt, Bauprozesse vereinfacht und der Erwerb von Wohneigentum erleichtert werden. Ein Überblick über die geplanten Veränderungen. ÖSTERREICH. Das vorliegende Regierungsprogramm verspricht tiefgreifende Veränderungen in Österreichs Bau- und Immobilienlandschaft. Von der Vereinfachung kostentreibender Bauvorschriften über die Förderung nachhaltiger Stadtentwicklung bis hin zur Schaffung leistbarer Mieten – die...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.