Netflix hat Blackmagics neue Cine-Kamera URSA Cine 12K LF in die Liste seiner f�r Produktionen zugelassenen Kameras aufgenommen. Das bevorzugte Aufnahmeformat ist Blackmagic RAW (bis zu 8:1).
Unter dem offiziellen Titel Cameras and Image Capture: Requirements and Best Practices (Kameras und Bilderfassung: Anforderungen und Best Practices) enth�lt die Liste die zu erf�llenden Anforderungen f�r Kameras, um f�r Netflix-Produktionen in Frage zu kommen.
Camera Production Guide f�r Blackmagic URSA Cine 12K LF
Wichtig f�r die Zulassung sind unter anderem Dynamikumfang, Aufl�sung, Codec, Datenrate, Farbraum und Workflow-Kompatibilit�t. Netflix hat festgelegt, dass 90% der endg�ltigen Gesamtlaufzeit eines Programms mit zugelassenen Kameras aufgezeichnet werden m�ssen. Die Blackmagic Design URSA Mini Pro 4.6K G2 und die Blackmagic URSA Mini Pro 12K OLPF z�hlen bereits zu den von Netflix zugelassenen Kameras.
F�r jede zugelassene Kamera gibt es von Netflix auch einen noch spezifischeren Produktionsleitfaden � hier der Camera Production Guide Blackmagic URSA Cine 12K LF �, welcher die genauen Aufnahmeeinstellungen definiert und Tipps f�r den Workflow gibt.
Blackmagic URSA Cine 12K LF
Die Blackmagic URSA Cine ist eine High-End Cine-Kamera mit einigen interessanten Neuerungen. Sie integriert beispielsweise schnellen Speicher direkt in die Kamera und erm�glicht schnelle Netzwerkverbindungen, um Material direkt am Set zu synchronisieren. Die Kamera verwendet einen neu entwickelten 36 x 24 mm RGBW-Sensor mit gro�en Pixeln, was zu einem hohen Dynamikumfang f�hrt. Flexibilit�t bei der Objektivwahl wird durch die M�glichkeit geboten, zwischen PL-, LPL-, EF- und Hasselblad-Bajonetten zu wechseln. Eine integrierte WLAN-Funktion erm�glicht zudem das Sichten des Materials aus der Ferne. Professionelle Anschl�sse wie Lemo- und Fischer-Stecker runden die Ausstattung ab.
Hier unsere Tests der Kamera: Blackmagic Ursa Cine 12K in der Praxis: High-End Cine Kamera mit herausragenden F�higkeiten und Blackmagic URSA Cine 12K LF Sensortest - Dynamic Range und Rolling Shutter