Im Folgenden kl�rt Sie diese Datenschutzerkl�rung �ber Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Internetangebote auf.
Name und Anschrift des Verantwortlichen
SoftGuide Gesellschaft f�r digitale Dokumentation mbH & Co. KG
Am G�nsekamp 10
D-38446 Wolfsburg
Gesch�ftsf�hrer Uwe Annu�, Dipl.-Kfm.
Telefon: +49 (0)5363 / 8094-0
Fax: +49 (0)5363 / 8094-11
Internet: www.softguide.de, www.it-dienstleister-guide.de, www.softguide.com, www.sgupdate.com
E-Mail: [email protected]
Wenn Sie auf unseren Webseiten surfen, unseren Anfrage- oder Bestellservice nutzen, uns einen Suchauftrag erteilen, wir Ihnen bei der Softwareevaluation helfen oder Sie �ber uns Kontakt zu einem Softwareanbieter herstellen, erfolgt die Erhebung von personenbezogenen Daten auf freiwilliger Basis.
Bestimmte Informationen ben�tigen wir, um Ihre Informations- oder Download-Anforderungen bzw. Bestellungen auszuf�hren bzw. weiterleiten zu k�nnen.
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden k�nnen, Ihre pers�nliche Identit�t zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie Firma, Vorname, Name, Adresse, Telefon, Telefax, E-Mail, Nutzungsdaten, Vertragsdaten, Zahlungsdaten und Inhaltsdaten. Es werden keine besonderen Kategorien von Daten nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet.
Die verwendeten Begrifflichkeiten wie personenbezogene Daten, Verarbeitung, Auftragsverarbeiter usw. entsprechen den Definitionen des Artikels 4, DSGVO.
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt im Sinne der Datenschutzbestimmungen und auf Rechtsgrundlage der Artikel 6 DSGVO und Artikel 7 DSGVO. Dies bedeutet, dass die Nutzerdaten nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis, insbesondere zur Erbringung unserer vorvertraglichen und vertraglichen Leistungen, dem Vorliegen einer Einwilligung bzw. aufgrund unserer berechtigten Interessen (d.h. Analyse, Optimierung, wirtschaftlichem Betrieb und Sicherheit unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs.1 Buchstabe f DSGVO) verarbeitet werden.
Unsere Websites beinhalten teilweise Verweise (Links) zu Webseiten dritter Parteien. Daten, die auf diesen Websites gesammelt werden, unterliegen den Datenschutzbestimmungen dieser Parteien. Wir sind weder f�r die Einhaltung dieser Datenschutzbestimmungen noch f�r den Umgang mit diesen Daten verantwortlich. Kunden, die dritten Parteien ihre Daten zur Verf�gung stellen, sollten daher diese Datenschutzbestimmungen einsehen.
Cookies sind kleine Textdateien. Durch den Aufruf unserer Seiten werden sie von unseren Webservern an den Browser des Nutzers �bertragen und dort f�r einen sp�teren Abruf abgespeichert. Diese Cookies richten auf dem Rechner des Nutzers keinerlei Schaden an. Wir nutzen im Rahmen dieses Internetauftrittes technisch notwendige Cookies wie Session-Cookies und Cookies f�r LogIns. Die hiermit erhobenen Daten dienen ausschlie�lich der Funktionalit�t der von uns betriebenen Website und werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Rechtm��igkeit dieser Verarbeitung ergibt sich aus Artikels 6 Abs.1 Buchstabe b und f DSGVO.
Falls Sie nicht m�chten, dass Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden, bitten wir Sie die entsprechende Option in den Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren. Eine Deaktivierung von Cookies kann zu Einschr�nkungen der Funktionalit�t dieser Website f�hren. Bereits gesetzte Cookies k�nnen Sie jederzeit �ber Ihren Browser l�schen.
Auf Grundlage unseres berechtigten Interesses im Sinne des Artikels 6 Abs.1 Buchstabe f DSGVO erheben wir automatisch Informationen �ber jeden Zugriff auf unsere Server. Zu diesen Zugriffsdaten geh�ren: Browsertyp inkl. Version, Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage. Die Dauer der Speicherung ist begrenzt. Nicht mehr ben�tigte Daten werden gel�scht.
Server-Logfiles werden aus Sicherheitsgr�nden f�r die Dauer von maximal 365 Tagen gespeichert und dann gel�scht. Im Falle der Aufkl�rung von Betrugs- oder Missbrauchshandlungen werden die Daten zu Beweiszwecken solange dies erforderlich ist aufbewahrt. Errorlogs werden nach 35 Tagen gel�scht.
Sie k�nnen auf die Website von SoftGuide zugreifen und Informationen abrufen, ohne pers�nliche Daten eingeben zu m�ssen. Wir erheben personenbezogene Daten nur mit Ihrem Wissen und zu Ihrem Nutzen bei der Formulareingabe f�r Download-Anforderungen, Kontakt-Anfragen oder Bestellungen.
Um Anfragen, Download-Anforderungen oder Bestellungen an den betreffenden Anbieter weiterleiten zu k�nnen, fragen wir nach Ihrem Namen, Ihrer Firma, Anschrift, E-Mail-Adresse sowie ggf. zum Hintergrund Ihrer Anfrage. Dies erm�glicht uns, Ihre Anfrage oder Bestellung (ausschlie�lich) an den betreffenden Anbieter weiter zu leiten. Sollten wir Probleme bei der Abwicklung Ihrer Anfrage / Bestellung haben, werden wir mit Hilfe dieser Informationen mit Ihnen in Kontakt treten.
Abgesehen von diesen Daten werden automatisch beim Zugriff auf unseren Server Daten von unserem Server und Ihrem Browser �bermittelt, aufgenommen und zu Sicherungszwecken gespeichert, die m�glicherweise eine Identifizierung zulassen (z.B. die IP-Adresse, von der Sie unsere Website aus betreten; die IP-Adresse der Website, von der Sie auf unseren Dienst weitergeleitet wurden; Ihr Browser Typ, Datum und Uhrzeit. Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Wir behalten uns vor, Daten zu anonymisieren und statistische Auswertungen zu erstellen, die keinerlei R�ckschl�sse auf Personen erm�glichen.
In keinem Fall werden Daten weitergegeben, die die Identifizierung von einzelnen Personen erm�glichen.
Ihre Anfrage bzw. Ihre angegebenen Daten werden ausschlie�lich wunschgem�� an den betreffenden Anbieter weitergeleitet. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an andere Unternehmen oder Werbetreibende!
Auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (d.h. Interesse am wirtschaflichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. DSGVO) bieten wir f�r unsere Anbieter die M�glichkeit zur Teilnahme am Partnerprogramm von Amazon EU, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann (sog. Affiliate-System). Amazon setzt ein Cookie ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu k�nnen. Unter anderem kann Amazon erkennen, dass Sie einen solchen Partnerlink auf unserer Website geklickt und anschlie�end ein Produkt bei Amazon erworben haben.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Amazon k�nnen unter https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=3312401 abgerufen werden.
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo.
Mithilfe von Matomo sind wir in der Lage Daten �ber die Nutzung unserer Website durch die Websitebesucher zu erfassen und zu analysieren. Hierdurch k�nnen wir u. a. herausfinden, wann welche Seitenaufrufe get�tigt wurden und aus welcher Region sie kommen. Au�erdem erfassen wir verschiedene Logdateien (z. B. IP-Adresse, Referrer, verwendete Browser und Betriebssysteme) und k�nnen messen, ob unsere Websitebesucher bestimmte Aktionen durchf�hren (z. B. Klicks, K�ufe u. �.).
Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschlie�lich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und � 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endger�t des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
IP-AnonymisierungBei der Analyse mit Matomo setzen wir IP-Anonymisierung ein. Hierbei wird Ihre IP-Adresse vor der Analyse gek�rzt, sodass Sie Ihnen nicht mehr eindeutig zuordenbar ist.
Cookielose AnalyseWir haben Matomo so konfiguriert, dass Matomo keine Cookies in Ihrem Browser speichert.
HostingWir hosten Matomo ausschlie�lich auf unseren eigenen Servern, sodass alle Analysedaten bei uns verbleiben und nicht weitergegeben werden.
Sie haben die M�glichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier get�tigte Aktionen analysiert und verkn�pft werden. Dies wird Ihre Privatsph�re sch�tzen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit f�r Sie und andere Benutzer zu verbessern.
Wir haben Technologien und Sicherheitsbestimmungen, -regeln und -ma�nahmen entsprechend dem Stand der Technik festgelegt, um Ihre pers�nlichen Daten zu sch�tzen, die unserer Kontrolle unterliegen. Diese sch�tzen vor unberechtigtem Zugriff, Verwendung, �nderung, ungesetzlichem oder versehentlichem Verlust. Unsere Server setzen verschiedene Sicherheitsmechanismen und Berechtigungsverfahren ein, um den unbefugten Zugriff zu erschweren.
Zu diesen Sicherheitsma�nahmen z�hlt insbesondere die verschl�sselte �bertragung per SSL von Daten zwischen Ihrem Browser und unseren Servern. Eine verschl�sselte Verbindung erkennen Sie an dem Schlosssymbol in Ihrer Browserzeile. Wenn diese SSL-Verschl�sselung aktiviert ist, k�nnen die Daten, die Sie uns senden, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Wir verwenden hierf�r ein verifiziertes SSL-Zertifikat. Hierbei wird die Domainvalidierung gepr�ft, so dass sichergestellt ist, dass der Inhaber des Zertifikats auch mit dem Domainbetreiber �bereinstimmt. Im Zertifikat selbst k�nnen Sie dies am �berpr�ften Domainnamen, in diesem Fall SoftGuide, erkennen.
Ihre Angaben speichern wir auf gesch�tzten Servern in Deutschland. Alle im Unternehmen besch�ftigten Personen, die Zugriff auf die pers�nlichen Kundendaten haben, sind zu vollst�ndiger vertraulicher Behandlung dieser Daten und deren Verwendung verpflichtet.
Wir geben die Daten aus den Anfragen- und Bestellformularen ausschlie�lich an den Anbieter weiter, dessen in SoftGuide eingetragenes Produkt angefragt oder bestellt wurde. Die Nutzung der von uns an den Anbieter �bermittelten Daten, obliegt dem jeweiligen Anbieter.
Wir �bermitteln Nutzerdaten nur dann, wenn dies z.B. auf Grundlage des Artikels 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO f�r Vertragszwecke erforderlich ist oder auf der Grundlage berechtigter Interessen laut Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO an wirtschaftlichem und effektivem Betrieb unseres Gesch�ftsbetriebes erfolgt.
Die bei einer Rechercheanfrage vom Benutzer (Ausschreiber) eingegebenen Daten werden von uns vor der Ver�ffentlichung der Anfrage auf unserer Website anonymisiert. Dies betrifft nicht nur die personenbezogenen Daten, sondern auch z.B. Daten in Lastenheften, die sich auf juristische Personen oder Einzelunternehmen beziehen und R�ckschl�sse auf den Anfragenden zulassen k�nnten.
Im Rahmen der Rechercheanfrage werden von uns passende Anbieter ermittelt. Wir ermitteln neutral und unbefangen die am Markt befindlichen Softwarel�sungen. Die erhobenen Daten werden nur an Anbieter weitergegeben, die aus unserer Sicht passen.
Eine Provision im Fall eines Gesch�ftsabschlusses erhalten wir nicht. Sollten wir dennoch mit einem Anbieter eine Provisionsvereinbarung haben, informieren wir den Benutzer dar�ber in der Projektdokumentation.
Die Verwendung der erhobenen Daten eines Ausschreiber wird in einer Projektdokumentation f�r den Ausschreiber ausf�hrlich und transparent dokumentiert.
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir sind zur Datenweitergabe gesetzlich verpflichtet, wenn es zur allgemeinen Rechtsverfolgung von Straftaten notwendig ist oder der Aufkl�rung eines Missbrauchs unseres Dienstes dient. In solchen F�llen werden personenbezogene Daten an die Strafverfolgungsbeh�rden sowie ggf. an gesch�digte Dritte weitergeleitet. Dies gilt auch, wenn das Nutzungsverh�ltnis bereits beendet sein sollte. Voraussetzung f�r eine Weitergabe ist allerdings, dass uns begr�ndete und dokumentierte Anhaltspunkte f�r einen Missbrauch unseres Dienstes vorliegen.
Sofern im Rahmen dieser Datenschutzerkl�rung Inhalte, Werkzeuge oder sonstige Mittel von anderen Anbietern (nachfolgend als Drittanbieter bezeichnet) eingesetzt werden und deren genannter Sitz sich in einem Drittland befindet, ist davon auszugehen, dass ein Datentransfer in die Sitzstaaten des Drittanbieters stattfindet. Als Drittstaaten sind L�nder zu verstehen, in denen die DSGVO kein unmittelbar geltendes Recht ist, d.h. L�nder au�erhalb der EU bzw. des Europ�ischen Wirtschaftsraums. Die �bermittlung von Daten in Drittstaaten erfolgt entweder, wenn eine Einwilligung des Nutzers, ein angemessenes Datenschutzniveau oder eine sonstige gesetzliche Erlaubnis vorliegt.
Wir verarbeiten Vertragsdaten (z.B. in Anspruch genommene Leistungen, Namen von Kontaktpersonen und Zahlungsinformationen) und Bestandsdaten (z.B. Name, Adresse und Kontaktdaten von Nutzern zwecks Erf�llung unserer vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gem�� Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO.
F�r Kunden (Anbieter) wird ein Kundenkonto angelegt. �ber das Kundenkonto verwaltet der jeweilige Kunde seinen Programmeintrag / seine Programmeintr�ge, das Firmenprofil, die Rechnungs�bersicht, die Anmeldung zum kundeninternen Newsletter und hat Zugriff auf verschiedene Module wie z.B. das Einstellen von Pressemitteilungen, Ausschreibungen, Bannerwerbem�glichkeiten. Diese Kundenkonten sind nicht �ffentlich und k�nnen nicht von Suchmaschinen indexiert werden. Nach erfolgter K�ndigung werden alle gespeicherten Daten im Hinblick auf das Kundenkonto, vorbehaltlich deren Aufbewahrung ist aus handels- oder steuerrechtlichen Gr�nden notwendig, gel�scht. Es obliegt den Kunden, ihre Daten bei erfolgter K�ndigung vor dem Vertragsende zu sichern.
Die Anmeldung zum kundeninternen Newsletter erfolgt �ber ein sogenanntes Double-Opt-in Verfahren. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters k�nnen Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann �ber einen Link in den Newslettern selbst, in Ihrem Profilbereich oder per Mitteilung an die oben stehenden Kontaktm�glichkeiten erfolgen.
Unser Newsletter kann nur von eingetragenen Kunden abonniert werden. Wir verwenden die von Ihnen eingegebene E-Mailadresse und �berpr�fen,ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mailadresse sind und mit dem Empfang des Newsletter einverstanden sind. Die erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, z.B. �ber den "Abmelden"-Link im Newsletter. Wir geben diese Daten nicht an Dritte weiter.
Die Nutzer unserer Angebote und Dienstleistungen haben das Recht auf Antrag unentgeltlich Auskunft �ber die personenbezogenen Daten zu erhalten, die von uns �ber sie gespeichert wurden.
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten �ber die personenbezogenen Daten, die durch SoftGuide �ber ihn gespeichert wurden. Zus�tzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Einschr�nkung der Verarbeitung und L�schung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Die bei SoftGuide gespeicherten Daten werden gel�scht, sobald sie f�r ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der L�schung keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Sofern aus handels- oder steuerrechtlichen Gr�nden die Daten nicht gel�scht werden k�nnen, werden sie gesperrt und nicht f�r andere Zwecke verarbeitet.
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, k�nnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit f�r die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bem�hen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. f�r statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, kl�ren wir die Nutzer dar�ber auf.
SoftGuide erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege per E-Mail an SoftGuide �bermittelt. Kommt es zu einem Anstellungsvertrag mit einem Bewerber bei SoftGuide, werden die �bermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Besch�ftigungsverh�ltnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird kein Anstellungsvertrag geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gel�scht, sofern einer L�schung keine sonstigen berechtigten Interessen des f�r die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Selbstverst�ndlich k�nnen Nutzer der k�nftigen Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung f�r Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Die rasante Entwicklung des Internet macht von Zeit zu Zeit Anpassungen in unserer Datenschutzbestimmung erforderlich.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerkl�rung an ge�nderte Rechtslagen oder bei �nderung des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Wir bitten Sie, sich regelm��ig �ber den Inhalt dieser Datenschutzerkl�rung zu informieren. Sofern Ihre Einwilligung gesetzlich erforderlich ist oder Regelungen des Vertragsverh�ltnisses betreffen erfolgen die �nderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
F�r Fragen, Anregungen oder Kommentare zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte per E-Mail an: [email protected]
Stand: Oktober 2023