Digitale Zeitung
News-App
Newsletter
Podcasts
Rätsel
Sonderthemen
Stellenmarkt
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Mein Abo
Abo-Vorteile
Profil verwalten
Abo
Mein Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
Hochzeitsguide
Brautpaar
Trauung
Hochzeitplanung
Hochzeitsgäste
Medizin
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Baden-Württemberg
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Autoindustrie
Innovation & Hightech
Partner
Jobs und Firmen
Firmen im Fokus
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokalsport Region Stuttgart
Sportmeldungen
1. FC Heidenheim
1. Göppinger SV
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Moderne Medizin
Sport und Prävention
Arbeiten im Krankenhaus
Showroom - Das Lifestyle Magazin
Gartenideen
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Mediathek
Unsere Videos
News
Panorama
Gesundheit und Fitness
MeinVfB
PodCannstatt
Stuttgarter Kickers
1. Göppinger SV
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Marbach
Kornwestheim
Kreis Böblingen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Instagram
Youtube
WhatsApp
Facebook
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Magazine
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
AGB
Ethikrichtlinie
Politik
Bundestagswahl 2025
z
Newsblog zum Krieg im Nahen Osten
Weißes Haus: Trump will Netanjahu am Montag erneut empfangen
Seit am 7. Oktober 2023 der Krieg im Nahen Osten mit dem Überfall der Hamas auf Israel neu entflammt ist, gab es Zehntausende Tote in der Region. Am 19. Januar 2025 trat ein vereinbarter Waffenstillstand in Gaza in Kraft. Die aktuellen Entwicklungen im Newsblog.
Nach Trump-Forderung des Anschlusses an USA
Gabriel: Kanada sollte Teil der Europäischen Union werden
Donald Trump hat wiederholt einen Anschluss des nördlichen Nachbarn Kanada an die USA ins Spiel gebracht. Der frühere deutsche Außenminister sieht in der Frage die Europäer gefordert.
Cannabis
Lauterbach verteidigt Teillegalisierung – das sind die Gründe
Experten, etwa aus der Suchtmedizin, halten sie für einen Fehler: die Teillegalisierung von Cannabis seit einem Jahr. Der Bundesgesundheitsminister dagegen würde es nach wie vor so machen - und nennt Gründe.
Von red/KNA
Bundesregierung
Steigende AfD-Werte überschatten Koalitionsverhandlungen
Schlechte Nachricht für die Union: Sechs Wochen nach Bundestagswahl zieht die AfD mit CDU/CSU in einer Umfrage gleich. Auch den wahrscheinlichen Koalitionspartner lässt das nicht kalt.
USA
„Kalifornien ist nicht Washington“: US-Bundesstaat will bei Trumps Zöllen nicht mitmachen
Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom hat angekündigt, die von US-Präsident Donald Trump verhängten Importzölle umgehen zu wollen. „Kalifornien ist nicht Washington DC“, sagte Newsom in einer Videobotschaft.
Sonntagsfrage
AfD und Union in Umfrage erstmals gleichauf
Mitten in den schwarz-roten Koalitionsverhandlungen verliert die Union an Zustimmung. Bei der Bundestagswahl lag die AfD noch auf Platz zwei, jetzt kommt sie ebenfalls auf 24 Prozent.
Trump-Regierung räumt Fehler ein
Versehentlich nach El Salvador abgeschobener Mann soll zurück in die USA
Ein Familienvater sitzt in El Salvador in Haft, obwohl er gar nicht aus den USA hätte abgeschoben werden dürfen. Die Trump-Regierung räumt zwar einen Fehler ein, hält aber an schweren Vorwürfen fest.
Timothy Haugh
US-Verteidigungsministerium bestätigt Entlassung von NSA-Chef
Erst hatten Medien über die Entlassung berichtet. Jetzt ist es offiziell.
US-Strafzölle
Trumps universelle Zehn-Prozent-Zölle in Kraft
Mit seiner Zoll-Ankündigung hat US-Präsident Trump geschockt, nun gilt der erste Part des Pakets. Für viele Staaten sollen bald - je nach Handelsdefizit - noch höhere Strafabgaben greifen.
Mar-a-Lago
Exklusives Dinner mit Donald Trump – für eine Million US-Dollar
Bei einem „Candlelight Dinner“ können zahlungskräftige Gäste den direkten Draht zum US-Präsidenten suchen – hinter verschlossenen Türen in seinem Privatklub Mar-a-Lago.
Kurz vor Ablauf
Trump verlängert Frist zum Verkauf von Tiktok erneut um 75 Tage
In der Nacht zum Samstag wäre in den USA die Frist zum Verkauf der Onlineplattform Tiktok ausgelaufen. Jetzt hat sie US-Präsident Donald Trump erneut verlängert.
Haft trotz Green Card
Deutscher seit vier Wochen in US-Gewahrsam
Ein Deutscher mit US-Aufenthaltsgenehmigung will in die Vereinigten Staaten einreisen - und sitzt seitdem in Abschiebehaft. Nun wandte er sich mit einer Botschaft an seine Unterstützer.
Israelischer Ministerpräsident
Müsste Friedrich Merz Benjamin Netanjahu festnehmen lassen?
Schon früh kündigte Friedrich Merz an, den israelischen Regierungschef in Deutschland empfangen zu wollen – obwohl es einen Haftbefehl gegen Benjamin Netanjahu gibt. Nun spitzt sich das Dilemma zu.
Von Rebekka Wiese
Kostas & Mohr 2025
Karikatur des Tages
Kostas und Mohr und wie sie die Welt sehen. Unsere Karikaturisten haben einen ganz besonderen Blick auf die große Politik, die gesellschaftlichen Zustände und die kleinen Phänomene. Unsere Karikaturen des Jahres 2025.
Von unserer Redaktion
Bald folgt Neuwahl
Südkoreas Präsident des Amtes enthoben
Das Staatsoberhaupt Yoon Suk Yeol hat im Dezember überraschend das Kriegsrecht ausgerufen - und Südkorea in eine Krise gestürzt. Nun ist er sein Amt los. Kann eine Neuwahl das Land befrieden?
Die USA und der Umweltschutz
Trumps Welt der Fabrikschlote
Die Strafzölle des US-Präsidenten bedeuten auch einen Rückschlag im Kampf gegen den Klimawandel, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
Von Knut Krohn
Medienbericht
Union und SPD bei Gewalt gegen Frauen wohl für elektronische Fußfessel
Laut einem Bericht im „Spiegel“ planen Union und SPD, die Hürden für Fußfesseln bei Gewalt gegen Frauen zu senken. Dabei soll es um Wiederholungstäter gehen.
Bildung
Die Linke will Hausaufgaben abschaffen
Wer Eltern hat, die bei Schularbeiten helfen können, kommt weiter, argumentiert die Partei. Das vertiefe die soziale Spaltung.
Von Norbert Wallet
Europäische Union
Schwere Zeiten für den Umweltschutz
Donald Trump erschüttert die Welt mit seinem Zoll-Krieg. Die Folgen wirken sich in der EU auch auf den Kampf gegen den Klimawandel aus.
Von Knut Krohn
Schule
Hausaufgaben müssen überflüssig werden
Die Linke fordert die Abschaffung der Hausaufgaben. Das ist eine sinnvolle Idee. Vorher müssen sich in den Schulen aber ein paar Dinge ändern, kommentiert Tobias Peter.
Von Tobias Peter
Urteil gegen Marine Le Pen
Trump leistet Le Pen Schützenhilfe
Gegen die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen laufe eine „Hexenjagd“, behauptet der US-Präsident – indem er die Fakten unbesehen verdreht.
Von Stefan Brändle
Waffenruhe im Ukraine-Krieg
Ultimatum an Putin? Trump verliert laut Nato-Partnern Geduld
Ist es eine Frage von Wochen, bis es neue Entwicklungen bei den Bemühungen für eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg geben könnte? Dieser Eindruck wird bei einem Nato-Treffen in Brüssel vermittelt.
Aufenthaltstitel kostet fünf Millionen Dollar
Trump präsentiert „Trump Card“ mit seinem Foto
Für fünf Millionen Dollar käufliche Aufenthaltstitel hat Donald Trump bereits angekündigt, nun hat der US-Präsident die erste goldene Karte präsentiert: Sie heißt „Trump Card“ und auf ihr ist sein Konterfei zu sehen.
Dilek Kalayci
Ehemalige Berliner Senatorin wegen Bestechlichkeit verurteilt
Für die Planung der Hochzeitsfeier einer Senatorin wird eine Agentur ausgewählt, die später eine Werbekampagne für die Gesundheitsverwaltung gestaltet. Das wird der Politikerin zum Verhängnis.
Reaktion auf Trumps Zölle
China verhängt Gegenzölle von 34 Prozent auf US-Produkte
China kündigt Gegenzölle auf US-Importe in Höhe von 34 Prozent an. Die Zölle sollen am 10. April in Kraft treten.
Timothy Haugh
Chef des US-Geheimdiensts NSA laut Medienberichten entlassen
Tausende Mitarbeiter von US-Ministerien sind seit Donald Trumps Amtsantritt bereits entlassen worden. Diesmal soll es die Führungsriege der National Security Agency getroffen haben.
Mehr Konfessionslose als Christen
Christliche Kirchen und Politik haben sich entfremdet – mit Folgen
Erstmals gibt es in Deutschland mehr konfessionslose Menschen als Katholiken und Protestanten zusammen. Das verändert auch die Politik schleichend, sagt unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
Von Norbert Wallet
Prüfung wegen Lobbyregister
Besuch aus Ungarn hat Nachspiel beim Landtag
Der Berater Klaus Mangold spielte eine zentrale Rolle beim Besuch des ungarischen Außenministers in Stuttgart. Warum steht er nicht im Lobbyregister des Parlaments? Das wird nun geprüft.
Von Andreas Müller
Neuer Konflikt in Syrien
Machtkampf zwischen Israel und Türkei in Syrien
Jerusalem wirft Ankara Hegemonialpläne vor und greift Luftwaffenstützpunkt an.
Von Thomas Seibert
Thüringens Landesvorsitzender
Kemmerich offen für Kandidatur als FDP-Bundeschef
Der thüringische Landesvorsitzende Kemmerich hat sich offen gezeigt für eine Kandidatur als FDP-Bundeschef. „Ich schließe eine Kandidatur um den FDP-Vorsitz nicht aus“, sagte er zu The Pioneer.
Bayern
Umsturzpläne von „Reichsbürgern“ – Weitere Festnahmen
Die „Vereinten Patrioten“ sollen Umsturzpläne gehegt und konkret vorbereitet haben. Nun wurden weitere Beschuldigte verhaftet.
Sepp Müller
Unionsfraktionsvize fordert drei Kabinettsposten für Ostdeutsche
Unionsfraktionsvize Sepp Müller (CDU) hat CDU-Chef Merz aufgefordert, drei Ministerposten im Kabinett mit ostdeutschen Politikern zu besetzen. „Im nächsten Bundeskabinett muss Ostdeutschland seinem Gewicht entsprechend vertreten sein.“
Nahostkonflikt
Israels Armee weitet Bodenoffensive im Norden Gazas aus
Israels Verteidigungsminister hat mit der Einnahme von Teilen des Gazastreifens gedroht. Neben dem Süden geht die Armee auch im Norden verstärkt vor.
US-Präsident spricht von Hexenjagd
Trump nennt Urteil gegen Le Pen politische Zensur
Donald Trump findet das Gerichtsurteil gegen die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen skandalös. Ihr Ausschluss von Wahlen sei ein Komplott der Linken - und erinnere ihn an sich selbst.
USA
Medien: Chef des US-Geheimdiensts NSA entlassen
Tausende Mitarbeiter von US-Ministerien sind seit Donald Trumps Amtsantritt bereits entlassen worden. Diesmal soll es die Führungsriege der National Security Agency getroffen haben.
Südkorea
Präsident Yoon des Amtes enthoben
Yoon Suk Yeol rief im Dezember überraschend das Kriegsrecht aus - und stürzte Südkorea damit in eine tiefe Krise. Nun steht das Land vor Neuwahlen.
Nach Signal-Affäre
Pentagon untersucht Rolle von Verteidigungsminister Hegseth
Der Pentagon-Generalinspekteur hat eine interne Untersuchung zur Rolle von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth in der Chatgruppenaffäre angekündigt.
ARD-„Deutschlandtrend“
Union mit Einbußen – AfD kommt näher
Union und SPD stecken mitten in schwierigen Koalitionsverhandlungen. In jüngsten Umfragen müssen CDU und CSU Federn lassen – Zugewinne verzeichnet die AfD.
CDU und SPD
Friedrich Merz und Lars Klingbeil: Kann das gut gehen?
Finden Friedrich Merz und Lars Klingbeil zueinander? Für das Land hängt einiges davon ab, ob die Chefs von CDU und SPD gut miteinander auskommen. Die Geschichte zwei sehr unterschiedlicher Politiker, die sich ergänzen könnten.
Von Tobias Peter
Nato-Treffen in Brüssel
USA beharren auf 5-Prozent-Ziel für Militärausgaben
Marco Rubio ist zum ersten Mal als US-Außenminister zu einem Nato-Treffen in Brüssel. Für die Alliierten hat er „eine unbequeme Wahrheit“ im Gepäck.
Anklage fallen gelassen
New Yorks Bürgermeister Adams tritt wieder an – diesmal nicht als Demokrat
Nach dem Einschreiten von US-Präsident Trump hat New Yorks Bürgermeister Adams eine Korruptionsanklage vom Hals und kündigt jetzt seine erneute Kandidatur an – allerdings nicht mehr als Demokrat.
Pressekonferenz zum neuen US-Zollpaket
Wirbel um vermeintliche Geheimpapiere bei Habeck-PK
Bei einem Pressetermin zu den neuen US-Zöllen zeigt Habeck Papiere, die er angeblich nicht zeigen dürfe.
Berichte über Rückzug des Tech-Milliardärs
Vance: Musk wird Freund und Berater bleiben
Kaum jemand steht in der Trump-Regierung so im Rampenlicht wie Elon Musk. Vize-Präsident Vance hat Berichte über einen baldigen Abgang Musks zurückgewiesen. Er macht auch eine Freundschaftserklärung.
Beschluss von Ministerpräsidenten
Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss
Nimmt der Westen eigentlich wahr, was im Osten los ist? Die Ministerpräsidenten setzen darauf, dass die neue Bundesregierung die Signale hört. Und Milliardeninvestitionen wieder Vertrauen schaffen.
Erhöhung unter neuer Regierung möglich
Gibt es bald mehr Kindergeld – und kommt es automatisch?
Beim Kindergeld gilt seit dem Jahr 2023 ein einheitlicher Satz für jedes Kind. Das könnte sich ändern – zumindest wenn es nach der Union geht. Und was will die SPD?
Von Michael Bosch und Michael Maier
Netanjahu in Ungarn
Der Willkür wird das Tor geöffnet
Die Lust, mit der sich politische Entscheidungsträger ihre eigenen Spielregeln basteln, nimmt zu. Ein geordnetes Zusammenleben funktioniert so nicht, kommentiert Christian Gottschalk.
Von Christian Gottschalk
Partei sieht Gefahr sozialer Spaltung
Linke will Hausaufgaben abschaffen
Die Linke will die Hausaufgaben für Schülerinnen und Schüler abschaffen. Hausaufgaben seien „eine Klassenfrage“, sagte Linken-Chef Jan van Aken. Kinder von Akademiker-Eltern seien hier im Vorteil gegenüber anderen Kindern.
Trump-Zölle
Was kostet ein Osterei bei Donald Trump?
„Make eggs cheap again!“ - „Eier 59 Prozent billiger!“ verkündet Trump stolz und lobt seine Agrarministerin. Importzölle könnten die Preise allerdings wieder in die Höhe treiben – eine Glosse.
Von Michael Maier
Spekulation über Musk
Desaströses Duo
Zieht sich Musk aus dem politischen Geschäft schon zurück? Als Einflüsterer Trumps bleibt er den USA erhalten, meint StZ-Autor Armin Käfer.
Von Armin Käfer
Zustimmung von EU-Staaten steht noch aus
EU-Parlament stimmt für Verschiebung von Lieferkettengesetz um ein Jahr
Das umstrittene EU-Lieferkettengesetz kann verschoben werden. Damit bekommen Unternehmen mehr Zeit, sich vorzubereiten. Es stehen aber noch weitere – wohl intensive – Verhandlungen bevor.
Meistgelesen in Politik
Haft trotz Green Card
Deutscher seit vier Wochen in US-Gewahrsam
Bundesregierung
Wann wird Friedrich Merz Kanzler?
Sprache und Macht
Diese Wörter hat Trump verboten
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von