Magazin

In unserem Tiermagazin erfahren Sie alles, was im Leben mit einem Haustier wichtig ist. Regelmässig erscheinen neue Artikel, so dass Ihnen der Lesestoff nie ausgehen wird. Schauen Sie einfach immer mal wieder vorbei, denn egal ob Katze oder Hund, hier erhalten Sie wertvolle Tipps über Pflege und Haltung Ihres Hausgenossen. Sie lernen unterschiedliche Rassen kennen und können bald typische Verhaltensweisen auseinanderhalten. Unser Magazin gibt Ihnen Ratschläge zum sinnvollen Training Ihres Hundes bzw. Ihrer Katze und klärt darüber auf, welche Vorkehrungen Sie für den Urlaub treffen sollten. Weiterlesen
Hunderassen

Lagotto Romagnolo

Ursprünglich vor allem rund um und im Wasser unterwegs, gilt der Lagotto Romagnolo heute als bekanntester Trüffelsuchhund. Abgesehen davon schätzen immer mehr Hundefreunde den sportlichen Vierbeiner als freundlichen Begleithund. Erfahren Sie mehr über den Italienischen Wasserhund, seine Haltung und Pflege im folgenden Artikel.

11 min
Hunderassen

Serra da Estrela Berghund

Der Cão de Serra de Estrela, wie er in seiner Heimat Portugal genannt wird, ist ein imposanter Herdenschutzhund, der die Herde mutig gegen Wölfe und Viehdiebe verteidigt. Fremden begegnet er naturgemäss misstrauisch, doch seinem Herrn ist der Estrela Berghund treu ergeben.

Beliebteste Beiträge
Katze Katzengesundheit und Pflege

Katzenalter

Das Hundealter lässt sich bekannterweise einfach herleiten: ein Hundejahr gleicht sieben Menschenjahren, wobei es hier auch auf die Rasse und Gewicht des Hundes ankommt. Wie lässt sich also das Katzenalter bestimmen? Und wie alt werden Katzen überhaupt? Ab welchem Alter gelten Katzen als Seniorenkatzen?

Hund Hunderassen

Bolonka-Zwetna

Das „bunte Schosshündchen“ aus Russland, wie der Name übersetzt lautet, erfreut sich auch ausserhalb seines Heimatlandes wachsender Beliebtheit. Kein Wunder, denn schliesslich ist der Bolonka Zwetna ein richtiger kleiner Sonnenschein, der mit seinem fröhlichen und unkomplizierten Charakter seinen Besitzern viel Freude bereitet.

Neueste Beiträge
Hund Hunderassen

Lagotto Romagnolo

Ursprünglich vor allem rund um und im Wasser unterwegs, gilt der Lagotto Romagnolo heute als bekanntester Trüffelsuchhund. Abgesehen davon schätzen immer mehr Hundefreunde den sportlichen Vierbeiner als freundlichen Begleithund. Erfahren Sie mehr über den Italienischen Wasserhund, seine Haltung und Pflege im folgenden Artikel.

Hund Hunderassen

Irischer Wolfshund

Der Irische Wolfshund zählt zu den grössten Hunden der Welt. Im mittelalterlichen Irland zur Wolfs- und Bärenjagd eingesetzt, dient er heute ausschliesslich als Familienhund. Ungeachtet seiner imposanten Grösse ist der Windhund sehr sanftmütig und verschmust. Leider ist der freundliche Riese aber auch recht anfällig für Krankheiten und hat eine vergleichsweise geringe Lebenserwartung.

Hund Hunderassen

Bullterrier

Aggressiv und unberechenbar? Der Bullterrier hat leider einen schlechten Ruf. Zu Unrecht! Kenner lieben den „Bully“, weil er ein besonders verspieltes und menschenfreundliches Wesen hat.

Mit diesen Informationen hat Ratlosigkeit ein Ende

Unsere Tipps helfen bei allen Fragen rund ums Haustier. Dank umfassender Tierberatung werden Sie befähigt, Krankheiten besser zu erkennen und kritischen Situationen vorzubeugen. Lernen Sie, wie sinnvolle Fellpflege aussieht und wie häufig Sie zur Vorsorgeuntersuchung gehen sollten. Unser Magazin informiert Sie auch darüber, welche Spielkameraden Ihrem Gefährten gut tun und von welchen Sie lieber Abstand nehmen sollten. Sie möchten wissen, wie Sie unterschiedliche Haustiergenossen aneinander gewöhnen? Auch das erfahren Sie in unserem Tiermagazin.

Ausgewogene Tierernährung beginnt im Fressnapf

Auch Haustiere brauchen ausreichend Vitamine und Nährstoffe. Da Hunde Jäger sind, sollte ihr Speiseplan dem der freien Wildbahn angepasst sein und viel Fleisch enthalten. Hochwertige Fertignahrung hat alle wichtigen Bausteine, die für die Gesundheit Ihres Tieres notwendig sind. Genau wie beim Menschen ändern sich die Bedürfnisse des Tieres mit dem Alter. Genauso muss der Ernährungsplan bei Krankheiten angepasst werden. Hier lernen Sie, wie dieser aussehen kann.

Sie möchten ein Tier aus dem Heim adoptieren?

Beim Besuch im Tierheim würden wir am liebsten jedes Tier mit nach Hause nehmen. Doch bevor man sich für ein Tier entscheidet, sollte man Vorbereitungen treffen und daheim für einen geeigneten Schlafplatz, Futter und Auslauf sorgen. Ihr neuer Mitbewohner muss geimpft sein und entsprechende Papiere haben. Unser Tiermagazin sagt Ihnen, worauf Sie noch achten müssen, damit die Umstellung nicht so schwer fällt.

Mehr Freude im Alltag dank Tierberatung

Dank unserer Tipps können Sie bald in allen Situationen angemessen reagieren. Sie gehen häufig mit Ihrem Hund auf Reisen? Nutzen Sie hierfür eine geeignete Transportmöglichkeit. Dann ist Ihr Tier geschützt und hat eine Privatzone, in der es sich weniger gestört fühlt. Je stressfreier der Weg zum Urlaubsort ist, desto entspannter wird der gesamte Aufenthalt. Die qualifizierte Tierberatung unseres Magazins macht das Zusammenleben mit Ihrem Hausgenossen viel sorgenfreier. Sie umfasst natürlich auch Tipps zum Spielzeug, zum richtigen Auslauf, zur Pflege und zum Futter.